Artikel-Übersicht vom Freitag, 18. November 2005
Regional (210)
MALTESER-HILFSDIENST Geschäftsführer Hans-Josef Joas zieht Bilanz in den Bereichen Fahrdienste und Mahlzeitendienst
Ein besonderer Dank an die Frauen
Bei den Maltesern besteht in den Bereichen Fahrdienste und Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" ein Großteil des Personals aus Frauen. Grund genug für MHD-Geschäftsführer Hans-Josef Joas in Form eines Abendessens einmal ausschließlich diesen Frauen für ihren Einsatz und ihr Engagement zu danken. SCHWÄBISCH GMÜND Dies geschah gestern bei einem
weiter
Eine ökumenische Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizeibeamten des Landes Baden-Württemberg ist am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr im Münster. Neben Musik des Polizeimusikkorps Baden-Württemberg unter Leitung von Toni Scholl gibt es eine Ansprache von Innenminister Heribert Rech. Die Bürger sind eingeladen. Große Vogelschau Eine Vogelschau
weiter
Der bereits traditionelle Eine-Welt-Markt findet am Samstag und Sonntag in den Räumen des Katholischen Gemeindehauses an der Reichenberger Straße auf dem Rehnenhof statt. An vielen Bazarständen werden selbstgefertigte Handarbeiten und Waren mit fairen Preisen aus Entwickungsländern zum Verkauf angeboten. Der Bazar ist am Samstagabend ab 19.30 Uhr
weiter
Vor allem Klavierwerke stehen auf dem Programm, wenn die Stauferklinik heute um 19.30 Uhr zur "Musik im Klinikum" ins Foyer der Krankenpflegeschule einlädt. Vorgetragen werden die Werke von besonders begabten Schülern der Städtischen Musikschule. Das Besondere: Meist sitzen zwei Pianisten vor dem Klavier, bei einem Werk spielen sogar vier Pianisten
weiter
Am Samstag, 19. November, findet um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Ellwangen der jährliche Dank- und Gedenkgottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen statt. Er wird von der Schönenberger Rhythmika mitgestaltet. Züchter stellen aus Der Vogel- und Kleintierzuchtverein Gaxhardt, Tannhausen und Umgebung veranstaltet am kommenden Samstag und
weiter
Der Gmünder Prediger verwandelt sich ab heute zu einem vielschichtigen Kunstforum, bei dem jede Kunstrichtung vertreten ist. SportZeit Die Skisaison hat begonnen. Neue Trends und Stilarten bei Ski und Snowboard werden vorgestellt. Zudem erfahren Sie mehr über das Sportverhalten der Generation 50 +. Reisen Nach den Anschlägen vom 11. September 2001
weiter
Um einem Laster beim Rangieren zu helfen, wollte ein 40-jähriger Fußgänger am Mittwoch gegen 18.40 Uhr in der Lorcher Straße den Verkehr anhalten. Ein 51-jähriger Autofahrer erkannte aber den mitten auf der Fahrbahn stehenden und schwarz gekleideten Fußgänger nicht und erfasste diesen frontal. Der Mann wurde in das angrenzende Grundstück geschleudert.
weiter
Nacht der Lichter Am heutigen Freitag veranstaltet die kath. Kirchengemeinde Salvator zusammen mit der Hochschulgemeinde ein Abendgebet im Stil von Taizé. Es beginnt um 19.30 Uhr in der Salvatorkirche. Wer auf dem Boden sitzen möchte, sollte sich eine Unterlage mitbringen. Anschließend gibt es Tee und Gebäck. Frauenfrühstück Heute von 9 Uhr bis
weiter
Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neresheim findet heute um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder sowie Beförderungen und Neuaufnahmen. Missionsbasar Für die Missionsstationen der katholischen Kirche in Ecuador und Kenia ist der Erlös des sogenannten Missionsbasars
weiter
Der Katholische Frauenbund Westhausen veranstaltet einen Adventsbasar mit Kaffeenachmittag: Am Sonntag, 20. November, ab 14 Uhr gibt es im Pacellihaus Adventskränze, Gestecke und Weihnachtliches zum Dekorieren. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Peru und Indien zugute. Reiterflohmarkt Der Reit- und Fahrverein Lippach lädt zum dritten Reiterflohmarkt
weiter
Die katholische Frauengemeinschaft und die Missionsgruppe der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Oberkochen bieten auf dem Wochenmarkt am Samstag, 26. November selbst gebundene Adventskränze und -gestecke an. Helfende Hände zum Binden dieses Adventsschmuckes sind willkommen am 23. November ab 14 Uhr im Untergeschoss des Rupert-Mayer-Hauses. Der Erlös
weiter
Die Schülermitverantwortung (SMV) der Haupt- und Realschule Abtsgmünd veranstaltet am Samstag, 19. November von 10.30 bis 16.30 Uhr einen Basar. Angeboten werden Flohmarktartikel, Weihnachtskränze und Gestecke, Kinderpunsch, Waffeln, Muffins, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Ein Teil des Erlöses soll der Welthungerhilfe gespendet werden. Gemeindefest
weiter
Die Skibörse des TV Bopfingen findetam Sonntag, 19. November, ab 13 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Artikel, die nicht verkauft wurden, müssen bis 16.30 Uhr abgeholt werden. Die Artikel können am Freitag, 18. November, von 17.30 bis 19 Uhr angeliefert werden. Bei der Börse sind auch Anmeldungen zu den Ski- und Snowboardkursen des Vereins möglich.
weiter
Die Hüttlinger "Stachel-Mätza" brauchen einen neuen Handwärmer (heißt die Mehrzahl eigentlich "Muffs" oder "Muffe"?). Der sollte freilich nicht aus Pelz sein. Die Ober-Stachel-Mätza Gabi Röhrle begründete das bei der zweiten Hauptversammlung dieser Hüttlinger Faschingsfigur auch: Der wäre dann nämlich so anschmiegsam, "dass glei jeder an oim
weiter
Fußgänger leicht verletzt: Ein zwölfjähriger Schüler überquerte am vergangenen Montag gegen 17.05 Uhr die Hofherrnstraße in der Weststadt im Bereich der Ampelanlage. Dabei nutzte er aber nicht den Fußgängerüberweg, und wurde so vor Erreichen des Gehwegs von einem heranfahrenden Auto erfasst. Der Junge stürzte auf die Bordsteinkante und erlitt
weiter
GEMEINDERAT / Hauptschadensbereiche auf dem Lederfabrik-Gelände bestätigt
"Anwohner sind nicht gefährdet"
Detailuntersuchungen haben die beiden bekannten Hauptschadensbereiche auf dem Lederfabrik-Gelände bestätigt. Vor dem Bopfinger Gemeinderat berichtete gestern Erster Landesbeamter Hubert Götz über die im Auftrag des Landes vorgenommenen Untersuchungen. Aber die Belastung steht erst in etwa drei Metern Tiefe an, Gefährdung für die Anwohner bestehe
weiter
VR-BANK / Positive Bilanz
"Bemerkenswerte Geschäftserfolge"
Die VR-Bank-Geschäftsstelle in Oberkochen hat ihre Ziele für 2004 erreicht und auch in diesem Jahr liegt sie ganz im Zielkorridor. Dies erklärten Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann und Privatkundenbetreuer Stefan Aubele von der Geschäftsstelle Oberkochen.
weiter
SOZIALPOLITIK / Kolping-Veranstaltung in Oberkochen
"Betrug nimmt nicht zu"
Zum Thema Soziale Aufgaben und Herausforderungen im Ostalbkreis referierte der Sozialdezernent des Ostalbkreises Josef Rettenmaier beim gesellschaftspolitischen Abend der Kolpingfamilie Oberkochen.
weiter
FASNACHTSVEREIN / Hauptversammlung
"Stachel-Mätza" wünschen neue Muffs
Schon jetzt bereiten die Mitglieder der Rathaussturm-Formation ihren großen Auftritt am Gumpendonnerstag vor und freuen sich über fünf neue Mitglieder.
weiter
AUSSTELLUNG
"Tod am Limes" echtes Zugpferd
Die Ausstellung "Tod am Limes" im Prediger entwickelt sich zum Renner. Vielleicht auch, weil es immer wieder Begleitprogrammangebote gibt.
weiter
20 Jahre lang 40 bleiben
Dass Sport nur der Jugend vorbehalten ist, ist schlichtweg falsch. Sportmedizinern zufolge ist es möglich, den Körper bis zum 80. Lebensjahr zu trainieren. Auch wenn im Alter die körperliche Leistungsfähigkeit nachlässt, so ist diese "Altersschwäche" oft nur ein schlechter Trainingszustand. Es mangelt an Bewegung. Bewegung um gegen den Alltagsstress
weiter
6650 Fahrgäste in der vierten Saison
Von Bedeutung im ablaufenden Vereinsjahr des Härtsfeld-Musumsbahn-Vereins war sicher der Erwerb des Dischinger Bahnhofs. Dabei handelt es sich vermutlich um das letzte im Originalzustand erhaltene Bahnagenturgebäude einer privaten Nebenbahn in Württemberg. Als erstes galt es, dem Bahnhof ein neues Dach zu geben (siehe Bild). Was die Weiterführung
weiter
A-Cappella-Pop-Sound
Enorm anziehend sind sie "The Magnets" und mit ihrem Gesang verzaubern sie am Freitag, 18. November, um 20 Uhr in der Kochertalmetropole in Abtsgmünd. Nicht nur auf großen Open-Air Bühnen brillieren die sechs Entertainer aus London, sondern auch auf Theaterbühnen lassen sie es krachen. Mit witzigen Statements und lustigen Anekdoten beweisen die
weiter
VEREINE / Viertes Naturbogenturnier des SV Herlikofen bei goldenem Herbstwetter
Abenteuersport mit Pfeil und Bogen
Steil bergab führte der Waldpfad, vorbei an üppigem Farn und moosüberwachsenen umgefallenen Baumstämmen. Beim vierten Naturbogenturnier gelang den Veranstaltern vom SV Herlikofen eine gelungene Kombination von Naturerlebnis und Bogensport.
weiter
Adventsnachmittag
Die Frauengruppe der Böhmerwäldler in Aalen veranstaltet am Samstag, 19. November, ab 14 Uhr im Vereinsheim in der Wellandstraße 30, einen Adventsnachmittag mit Basar. Es besteht die Gelegenheit, neben Adventsgestecken bereits das eine oder andere weihnachtliche Geschenk zu erstehen. Außer Kaffee und Kuchen bieten die Böhmerwäldler-Frauen auch
weiter
Akkoredeonmusik
Die Harmonika-Freunde Aalen veranstalten am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr in der städtischen Musikschule ihr diesjähriges Herbstkonzert. Mit vier verschiedenen Orchestern und einem Programm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Während das Schulorchester von Pipi Langstrumpf schwärmt, entführt das Jugend-Ensemble nach Persien und
weiter
ZIS
Aktuelle Schulstunde
Gleich drei Zehnerklassen des Heubacher Rosenstein-Gymnsaiums machen mit beim Projekt "Zeitung in der Schule" (ZiS).
weiter
Akustisches Gitarrenkonzert
Thomas Brendgens-Mönkemeyer gehört zu den eigenwilligsten Gitarristen im deutschen Jazz. Am Dienstag, 22. November, um 20 Uhr lässt der Künstler seine Gitarre im Palais Adelmann in Ellwangen sprechen. Seine Vorliebe für die Nuancen und den Freiraum kleiner Besetzungen zeigt sich in der kontinuierlichen Konzerttätigkeit im Trio und Duo und im Solokonzert.
weiter
Arbeiten aus Steinzeugton und Porzellan
Das Keramik-Atelier Meyer-Schönbohm in Aalen-Reichenbach zeigt in seiner 19. Ausstellung gebaute und gedrehte Arbeiten aus Steinzeugton und Porzellan. Die Verwendung von Engoben, das sind Tonüberzüge aus eingefärbten Tonmassen, ermöglicht Kalligraphie in einer besonderen Graffito-Technik. Die Eröffnungsmatinee kommenden Sonntag um 11 Uhr umrahmt
weiterB 298
Arbeiten bei Gschwend
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert zurzeit den Belag der B 298 zwischen Vorderlintal und Gschwend.
weiter
EPCOS / Konzernchef Pegam bei Bilanzkonferenz zum beabsichtigten Stellenabbau in Heidenheim:
Auch ohne Verkauf unvermeidlich
"Auch ohne den Verkauf unserer Tantalaktivitäten würden in jedem Falle 150 Stellen entfallen." Bei der gestrigen Jahrespressekonferenz der Epcos AG in München ging Konzernchef Gerhard Pegam auf den beabsichtigten Arbeitsplatzabbau am Standort Heidenheim ein.
weiter
FILM / "Cannes inc."-Truppe dreht ihren zweiten Streifen mit dem Titel "Was geschah wirklich mit Bette Lane?"
Auf den Spuren von Hollywood-Legenden
Die Filmgruppe "Cannes inc." schloss vor wenigen Tagen die Dreharbeiten zu ihrem neuen Film ab. "Was geschah wirklich mit Bette Lane?" heißt das Psychodrama, dass von zwei ungleichen Schwestern handelt.
weiter
EVANGELISCHES JUGENDWERK
Aufbaukurs absolviert
Den fünftägigen Grund- und Aufbaukurs des evangelischen Jugendwerks Schwäbisch Gmünd besuchten 19 motivierte Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
weiter
Ausdauersport
Unter dem Motto "Faszination Ausdauersport" veranstaltet der Triathlet Jürgen Hauber am Sonntag, 20. November ab 16.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Crailsheim-Ingelheim eine Präsentation rund um den Ausdauersport. Mit Dias von der Deutschen Triathlon Meisterschaft in Roth und vom Ironman auf Hawaii und von regionalen Ausdauersportveranstaltungen
weiter
Ausstellung
Von der Bildhauerei bis zum Schmuck - seit zehn Jahren präsentiert der CulturClub Kultur der etwas anderen Art - bis zum 20. November im Schloss Untergröningen. Wer der Literatur lauschen möchte, trifft sich mit Autoren im Museumsraum des Schlosses. Wer allerdings Musik bevorzugt, Gunnar Kloß (Tenor) und Jean-Christophe Hannig (Klavier) singen am
weiter
Balfolk
Die Gruppe AOK ist in der Abgeschiedenheit des Rhein-Main-Deltas entstanden und spielt Folkmusik mit Drive zum "Ab"-Tanzen. Ihren unverwechselbaren eigenen Sound bringen sie am Samstag, 19. November, auf Geheiß der Balfolk-Initiative Ostalb, nach Schechingen ins "Afrika". Wie gewohnt wird zunächst um 15 Uhr ein Workshop angeboten, um bekannte Traditionals
weiter
Ballettkunst
"Giselle" bildet den Höhepunkt des romantischen Balletts. Es erzählt die Geschichte eines jungen Bauernmädchens, das von zwei Leidenschaften erfüllt wird: ihrer Liebe zu Albrecht und ihrer Liebe zum Tanz. Am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr tanzt das Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan in Gmünd im Stadtgarten. In diesem traumhaften Werk
weiter
Basar im Kloster
Produkte für die vorweihnachtliche
Zeit werden beim ersten Adventsbasar im Kloster Lorch angeboten,
am Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, von 11 bis 17 Uhr.
Um 13 und 15 Uhr gibt's kostenlose Führungen.
weiter
Basar in der Kirche
Bücher, Gestecke, Geschenkideen
und mehr gibt's am Mittwoch, 23. November, beim Adventsbasar
der evangelisch-methodistischen Kirche. Der Basar ist von 11
bis 17 Uhr in der Friedenskirche in Alfdorf.
weiter
Beamte in Lokalen und im Rotlicht-Milieu
Insgesamt 25 Beamte von Zoll und Polizei führten am Mittwoch Abend im Rems-Murr-Kreis Kontrollen in Gaststätten und Stätten des Rotlichtmilieus durch. Mehrere Trupps überprüften insgesamt 132 Beschäftigte. Das Hauptaugenmerk galt Delikten wie illegaler Aufenthalt oder illegale Beschäftigung. In zwei Fällen konnte illegale Beschäftigung nachgewiesen
weiter
VERKEHR / Lange: Keine Verzögerung im Gmünder Raum
Beide Straßenbauprojekte gesichert
Das Ergebnis der Neuwahlen zum Bundestag bedeutet keine Verzögerung für den Bau des Gmünder B-29-Tunnels und der Umfahrung Lorch. Das versichert der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange.
weiter
FEUERWEHR / Veabschiedung
Beispielhafter Einsatz
Im Rahmen der Hauptversammlung der Dorfmerkinger Feuerwehr verabschiedete Abteilungskommandant Peter Winkler den Feuerwehrkameraden Josef Schrezenmeier. Aus gesundheitlichen Gründen kann er am Feuerwehrdienst nicht mehr teilnehmen. Schrezenmeier wirkte seinerzeit beim Bau des Feuerwehrgerätehauses mit. Als Bauführer stand er mit den Feuerwehrkameraden
weiter
Beschwingend
Harmonische Klänge und beschwingte Melodien versprechen die Musiker des Musikvereins Neuler bei ihrem Herbstkonzert am Samstag, 26. November, um 19.30 Uhr in der Schlierbachhalle. Der Musikverein entführt seine Gäste in eine atemberaubende und sagenumwobene Welt. Auch nach dem eigentlichen Konzertprogramm ist in Neuler noch einiges geboten, wenn
weiter
Blasmusikfeuer
Auch in diesem Jahr, am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr laden "Die flotten Härtsfelder" aus Aalen-Ebnat und "Kesseltaler Musikanten" aus Amerdingen Musikfreunde aus nah und fern zu einem Feuerwerk der Blasmusik in die Festhalle nach Amerdingen ein. Während erstere vorwiegend Stücke im böhmisch-egerländer Stil präsentieren, gibt es von den
weiter
Blues Special
Die beiden Musiker Fred Emmert (Vocal, Gitarre) und Titus Waldenfels (Gitarre) bieten hauptsächlich ein Bluesprogramm, doch gelegentlich schimmern auch Einflüsse aus Rock'n'Roll und Country durch. Friedemann Emmert spielt in diesem Duo zusätzlich zu seiner Band "Fred and the Roaches". Waldenfels spielte unter anderem mit "Embryo" und "Eddie Taylor"
weiter
Blues und mehr
Tino Gonzales bringt mit seinem Konzert "Gonzales Latin Blues" am 19. November ab 21 Uhr Blues, Funk, Soul und Rock Blues in die Halle nach Reichenbach. Geboren in Chicago als Kind mexikanischer Eltern ist Tino sowohl in Chicano-Musik als auch im Blues seiner Heimatstadt verwurzelt. Sein brillant-virtuoses Gitarrenspiel und sein leidenschaftlicher Gesang
weiter
Blutspenden in Heuchlingen
Ohne Blutspender sind
Ärte oft machtlos. Darauf weist das Deutsche Rote Kreuz
hin. Gelegenheit, Blut zu spenden, besteht bei der nächsten
Blutspendeaktion des DRK. Diese ist am Montag, 28. November,
von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Heuchlinger Gemeindehalle. Allein
in Baden-Württemberg werden täglich 2000 Spenden benötigt.
weiter
ORATORIENVEREINIGUNG AALEN / "Carmina Burana" am Samstag in der Stadthalle
Carl Orffs Jahrhundertwerk
Die "Carmina Burana" Dieses mitreißende, moderne und doch volkstümliche Werk aus der Feder von Carl Orff, wird am Samstag, 19. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Aalen aufgeführt.
weiter
Carmina Burana
Im Mai dieses Jahres wurde die bekannte Carmina Burana von Carl Orff gemeinsam durch den Oratorienchor Ellwangen und den Konzertchor der Oratorienvereinigung Aalen mit großem Erfolg in Ellwangen aufgeführt. Am 19. November, um 20 Uhr steht nun eine Wiederaufnahme in der Stadthalle Aalen an. Die einzelnen Szenen der Carmina Burana werden durch Schüler
weiter
Christmas Shopping in New York
Noch bevor der erste Schnee fällt, verwandelt sich New York City in ein Winterwunderland. Christmas-Shopping in New York ist ein Erlebnis besonderer Art. Traditioneller Beginn der Vorweihnachtszeit ist die mittlerweile legendäre Thanksgiving Day-Parade des Mega-Kaufhauses Macy's am 24. November. Mit dieser Parade hält der Weihnachtsmann in den "Big
weiter
Cityballnacht mit April Hailer
Eine furiose musikalische Revue und intelligentes Musikkabarett - reich an gebrochenen Figuren, reich an Phantasie. Dieses und mehr gibt es am Samstag, 19. November, um 20 Uhr im Rathausfoyer in Aalen. Dann lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Aalen zur 20. Auflage des Bürgerballs ein - Stargast ist die Schauspielerin und Entertainerin April
weiter
Cowboy, Country, Coverversionen
Die Großstadtcowboys aus Berlin - Boss Burns und Hoss Power, zusammen "The BossHoss", sind die Newcomer des Jahres. Und sie verbreiten ihren energiegeladenen Countrysound am Samstag, 17. Dezember, um 20 Uhr in Heidenheim-Mergelstetten in der Sport und Festhalle. Mit ihren countryfizierten Versionen von Hits wie "Hey Ya" (Outkast), "Toxic" (Britney
weiter
ST. GERTRUDIS / Selbstbehauptungs- und Bewerbungstraining
Der erste Eindruck zählt
"Powergirl at work - ich schaff' das!" Unter diesem Motto fand jetzt in der Mädchenrealschule St. Gertrudis in Ellwangen ein Selbstbehauptungs- und Bewerbungstraining für Schülerinnen statt. Damit sollen die jungen Mädchen auf Situationen im Bewerbungsgespräch, aber auch im Berufsalltag vorbereitet werden.
weiter
KUNSTHAUS MAIER ELCHINGEN
Dialog der Künste
Zum "Dialog der Künste 2005" bittet das Kunsthaus Maier in Neresheim-Elchingen.
weiter
JUGENDARBEIT / Spraitbacher Räte diskutieren neuen Raum
Dickes Lob für Paten
Um den Bericht der Paten für den Spraitbacher Jugendraum, Thomas Fritz und Thomas Lang, ging es in erster Linie gestern Abend bei der Gemeinderatssitzung in Spraitbach. Bürgermeister Ulrich Baum gab zuerst den beiden das Wort.
weiter
SERIE "NACHTARBEITER" (4 UND SCHLUSS) / Jonny Brucksch fährt für die Spedition Brucker fünf Nächte die Woche von Aalen nach Nordhessen und zurück
Die Blaue Stunde beginnt immer auf der Autobahn
Ein Parkplatz an der A 7, irgendwo in der Rhön, kurz vor fünf Uhr. Der Novembermorgen ist stockdunkel, feuchtneblig und saukalt. Mit verschränkten Armen liegt Jonny Brucksch über dem Lenkrad seines 40-Tonners und schläft den Schlaf der Erschöpfung. Seit knapp elf Stunden ist er unterwegs, etwa 200 Kilometer liegen noch vor ihm. Fernfahreralltag.
weiter
Die goldene Gans
Jedes Jahr im Spätherbst bezaubert die Gmünder Bühne ihre jungen Besucher mit einem lustigen Märchenspiel. Dieses Mal haben sich die Spieler für eine witzige Bearbeitung von "Die goldene Gans" entschieden. Die Thematik kennt jeder, der das Märchen von den Gebrüdern Grimm schon gelesen oder gehört hat: Es war ein Mann, der hatte drei Söhne,
weiter
LESUNG / Michael Wirbitzky und Sascha Zeus "mobben" bei Herwig in Schwäbisch Gmünd
Die hohe Kunst des Schikanierens
"Mobbing ist nichts für Amateure. Mit halbherzig in Angriff genommenem Mobbing werden sie es nicht weit bringen." Sascha Zeus und Michael Wirbitzky boten in der Buchhandlung Herwig in Schwäbisch Gmünd einen Einblick in die hohe Kunst des richtigen Schikanierens.
weiter
AUSSCHUSS / Waldstetter Wasser wird nicht teurer - weniger Kindergartenplätze nötig
Die Zahl der Kinder sinkt
Die Wasser- und Abwassergebühren in Waldstetten bleiben voraussichtlich auch im nächsten Jahr stabil. So schlägt der Verwaltungsausschuss vor. In der gestrigen Sitzung war außerdem die Kindergartenbedarfsplanung Thema.
weiter
BUNDESWEHR / Die beste Ausrüstung für den Auslandseinsatz
Dingo statt Wolf ?
Die Vermutung, der Anschlag auf eine Bundeswehr-Patrouille in Kabul habe eigentlich dem Kommandant des deutschen ISAF-Kontingents, General Hans-Christoph Ammon gegolten, wurde gestern nicht bestätigt, aber auch nicht dementiert.
weiter
Dinosaurier
Seit Herbst 2003 gibt es Werner Koczwaras Programm "Tyrannosaurus Recht". In diesem Programmm, das Koczwara auch am 27. November in der Dischinger Arche zu Auge und Gehör bringen wird, packt er wieder einmal die Justiz und ihr Drumherum beim Schopfe. Für Koczwara hat das deutsche Justizwesen die Grenze zur Realsatire bereits überschritten. Kartenverkauf:
weiter
Dramatik pur
Die diesjährige Novemberproduktion des Dramatischen Ensembles im Klösterle Nördlingen heißt Turandot. Es ist die tragische Geschichte der Prinzessin von China nach Wolfgang Hildesheimer. Es geht um Intrigen und Verrat, um Liebe und Hass, um Glaube und Krieg, um Vertrauen und Hochmut. "Die Wahrheit ist nie selten rein. Schlicht ist sie nie." Die
weiter
MÖGGLAUER REMSGÖCKEL / Generalversammlung im Schützenhaus
Elferrat statt Bürgermeister?
Mit einem Sektempfang begann die Hauptversammlung der "Mögglauer Remsgöckel". Die Sitzung war, dem Vereinszwecke entsprechend, durchaus unterhaltsam.
weiter
GEMEINDERAT / Ausbau Lehrwald- und Angerweg
Entwässerung nötig
Die Detailplanung für den Ausbau von Lehrwald- und Angerweg wurde in der Gemeinderatssitzung in Göggingen vorgestellt. Die fehlende Hofentwässerung an 28 Flächen soll dabei mit erledigt werden. Bezahlen müssen dies die Betroffenen.
weiter
SELBSTHILFEGRUPPE / Mit Informationsstand beim Basar der Lorcher Kirchengemeinde dabei
Epilepsie braucht Offenheit
Epilepsie braucht Offenheit und Öffentlichkeit. Deshalb war die Selbsthilfegruppe für Anfallskranke in Gmünd und Umgebung (SHG) beim Basar der Kirche mit einem Infostand vertreten.
weiter
LIMES GOLF WELLAND / Regierungspräsidium schließt Vorprüfungsverfahren ab
Erhebliche Bedenken
Es gibt Schwierigkeiten für das Golf-Projekt in Mögglingen. Das Regierungspräsidium (RP) hat gestern gegen die geplante Golfanlage "Limes Golf Welland" "erhebliche Bedenken" geäußert.
weiter
GESAMTELTERNBEIRAT / Schulen und Schulverwaltung berichteten über Neuerungen in der Stadt
Erste Englisch-Kontakte geknüpft
Englisch in der Grundschule - und nach vier Jahren der Übergang zum Englisch-Unterricht der weiterführenden Schule: das war ein zentrales Thema im Gesamtelternbeirat der Stadt. Diskutiert wurde auch über Ganztagsangebote, Evaluation und Ferientermine.
weiter
Es rockt
Seit ihrem gleichnamigen Debütalbum im Jahre 1980 sind Iron Maiden eine der beständigsten und erfolgreichsten Metal-Bands. Am 19. November ab 21 Uhr gibt es ein Best-Off im Rock It in Aalen mit der italienischen Iron Maiden Tributeband "Children of the Damned", die von den Ebnater Metal Maniacs verpflichtet werden konnten. Im Vorprogramm lassen die
weiter
Fahrt mit der Kutsche im Herbst
Einer Einladung der Familie Hahn folgten die Kinder und Mütter der Dienstags-Spielgruppe in der "Arche" unter der Leitung von Bärbel Köhler. Sie nahmen an einer herbstlichen Kutschfahrt teil. Verteilt auf zwei Kutschen wurde es in den Wäldern zwischen Bettringen und Weiler ein vergnügter Vormittag, der bei strahlendem Sonnenschein viel zu schnell
weiter
Fall Ismailji im Gemeinderat
Dran
bleiben will die SPD im Fall der nach Mazedonien abgeschobenen
Familie Ismailji. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch bat
Uschi Seiz die Verwaltung, das Gremium rasch über den aktuellen
Stand der Dinge zu unterrichten. Bürgermeister Dr. Joachim
Bläse sagte dies zu.
weiter
SPD / Mario Capezzuto zu Privatschulen und Kindergärten
Falscher Sparkurs
Zu den Themen Privatschulen und Kindergärten mit gemeindeübergreifenden Einzugsgebiet übt der SPD-Landtagsabgeordnete Mario Capezzuto Kritik an der Landesregierung.
weiter
Farbiges Kunstforum der Extraklasse
Der Gmünder Prediger verwandelt sich von Freitag, 18. bis zum Sonntag, 20. November in ein Kunstforum mit begeisternder Vielfalt. Das alljährliche Highlight des Gmünder Kunstvereins bietet für jede Kunstrichtung etwas. Kleinplastiken, Skulpturen, Aquarelle und beispielsweise Ölmalerei präsentieren das hohe Niveau der regionalen Kunstszene. Bereits
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Summerbreeze-Gespäche
Festival nun doch nahe Neubronn?
Bürgermeister Georg Ruf unterrichtete die Räte über Gespräche zwischen Summerbreeze-Veranstalter und Grundstückseigentümern wegen eines Umzugs des Festivals.
weiter
Fettes Brot
Das Konzert "Am Wasser gebaut" von Fettes Brot, welches ursprünglich für den 27. November geplant wurde, musste wegen Erkrankung der Band abgesagt werden. Das Konzert wird am 18. Dezember um 20 Uhr in der Filharmonie in Stuttgart-Filderstadt nachgeholt. Vielseitig und unterhaltsam ging es im gefühlten Nummer-eins-Hit "Emanuela" noch um eine verrückte,
weiter
Figuren, Musik und Theater
Ein Figuren-Musik-Kabarett
für Erwachsene bietet die "kulturmixtour" am Sonntag im
Kulturhaus Silberwarenfabrik. Beginn ist um 19 Uhr Geboten werden
virtuoses Marionettenspiel, Witz, poetisches Varieté,
Schauspiel und Musik. Karten gibt es beim Kulturbüro (07173)
3637, beim Büchernest und an der Abendkasse.
weiter
Filigrane Ketten, Ringe, Broschen und Ohrringe
Bereits über zehn Jahre veranstalten die Schmuckdesignerinnen Marietta Kubella, Elke E. Koke und Ulrike Eckstein einmal im Jahr eine gemeinsame Ausstellung, um ihren angefertigten Schmuck zu präsentieren. Diesmal stellte "Raumkonzepte Gentner" in der Stuttgarter Straße die Geschäftsräume zur Verfügung. Die drei haben sich auf verschiedene Gebiete
weiter
Fingerfood für Jugendliche
Wer bei seiner nächsten
Party mal etwas ganz anderes servieren möchte, kann am Samstag
von 10 bis 13 Uhr in die Küche der Gemeindehalle in Iggingen
kommen.Die VHS bietet einen Kochkurs für Fingerhäppchen
für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 12 und 15
Jahren. Anmeldung unter (07175) 92080.
weiter
WIRTSCHAFT / IHK Stuttgart ruft Mitglieder zum Engagement in Ganztagsschulen auf
Firmen sollen Betreuer stellen
Die IHK-Region Stuttgart ruft derzeit ihre Mitgliedsunternehmen auf, ehrenamtliche Jugendbegleiter für Ganztagsschulen zu stellen.
weiter
VORTRAG / Heute
Flechten als Baumschädlinge?
Mit dem Thema Flechten befasst sich ein Vortragsabend heute beim Obst- und Gartenbauverein Mutlangen.
weiter
Fragen auf alle Antworten
Es ist nicht leicht, in diesen Tagen Schroeder zu heißen. Und sich mit "oe" schreiben, hilft auch nicht wirklich. Erst recht nicht, wenn man Mitte zwanzig ist und auf Kommando auch noch so klingen kann wie Schröder. "Auf Ochsentour" heißt das erste Programm von Florian Schroeder, welches er am 23. November im Café Spielplatz in Gmünd zum Besten
weiter
Fünf Musicals in einer Show
Der Chor "Voice of Music" der Musikschule Habrom veranstaltet am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr das erste große Musical-Highlights-Konzert in der Remshalle in Essingen. Die bekanntesten Melodien aus fünf der schönsten und erfolgreichsten Musicals erklingen in einem eigens arrangierten Bühnenwerk. Elisabeth, Tanz der Vampire und Mamma Mia stehen
weiter
SCHÖNBLICK / Vortragstreffen christlicher Geschäftsleute
Für Vertrauensklima
"Viele Führungskräfte haben die Bodenhaftung verloren. Sie kennen nicht die Situation des einfachen Mannes." Dies stellte Yves Enderli aus der Schweiz anlässlich eines Vortragstreffens der Internationalen Vereinigung Christlicher Geschäftsleute (IVCG) in Schwäbisch Gmünd fest.
weiter
Gedenkgottesdienst im Münster
Eine ökumenische Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizeibeamten des Landes Baden-Württemberg ist am kommenden Sonntag, 20. November, um 15 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd. Neben Musik des Polizeimusikkorps Baden-Württemberg unter Leitung von Toni Scholl gibt es eine Ansprache von Innenminister Heribert Rech. Die Bürger
weiter
Gedichtlesung
Ein Poetry-Slam ist am Freitag, 18. November, im Esperanza in Gmünd angesagt. Zum einen gibt es Beiträge von Jan Pelz (21), Eva Bidon (18), Markus Zehringer (28), Susanne Dorn (18) und Anna Schweizer (19). Zum anderen ist auch das Publikum gefragt, spontan einige Werke vorzutragen. Musikalische Unterstützung gibt es von Benjamin Horvarth (Gitarre)
weiter
Gegen Jagdsteuer und Länder-Aufsplitterung
In dem Bericht über die Hubertusfeier der Jägervereinigung Ostalb wurde Kreisjägermeister Kurt Gramlich nicht korrekt wiedergegeben. Richtig verhält es sich so: In seiner Rede forderte Gramlich die politischen Mandatsträger und alle Anwesenden auf, dafür einzustehen, dass die Zuständigkeit der Jagd nicht auf die Länder verteilt wird (nach Ansicht
weiter
KARTENVORVERKAUF / Gögginger Theatergruppe macht am 2. und 4. Dezember klar:
Geld spielt keine Rolle
Geld spielt nicht nur auf der Politbühne in Berlin, sondern auch auf der Bühne in Göggingen die Hauptrolle - am 2. und 4. Dezember beim Theater einer Laienspielgruppe. Das Besondere in Göggingen: Dorothee Wörner, Mitglied der Gruppe, schreibt die Stücke selbst. Und das bereits zum neunten Male.
weiter
Gewinner bei Mode Funk
Im Gewinnspielherbst bei Mode Funk wurden unter 4000 Teilnehmern Preise im Wert von ca. 800 Euro verlost. Die Modemarken Verse, Marc O'Polo und Strellson unterstützten Mode Funk, um die Gewinne attraktiv zu gestalten. Josef Merz freut sich über einen Marc O'Polo Outfit-Gutschein (200 Euro). Claudia Bolsinger gewann einen Gutschein (200 Euro) der Firma
weiter
KONZERT IM KLOSTER
Geyers schwarzer Haufen spielt
Handgemachte Folks-Musik gibt's heute Abend im Refektorium des Lorcher Klosters. "Des Geyers schwarzer Haufen" spielen ab 19.30 Uhr - ohne volkstümlichen Muff.
weiter
THEATERPROJEKT
Herdmann 2 Premiere ist bald
Die Tage bis zur Premiere am 1. Advent sind zählbar, die Teilnehmer am abo-Theaterprojekt "Herdmann2" haben viel zu tun. Rund 60 Hartz-IV-Empfänger stellen unter Regie von Udo Schoen und Gerburg Maria Müller das Theaterprojekt auf die Bühne.
weiter
Heute singen die "Magnets"
"The Magnets" spielen
heute in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Die A-Capella-Popgruppe
sang bereits mit Elton John, den Backstreet-Boys und Robbie Williams.
Beginn ist um 20 Uhr. Einlass um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei
der Gemeindekasse Abtsgmünd, im Untergröninger Rathaus
und im Café Spielplatz in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Heute Vortrag über Aquarienfische
Über gesunde Aquarienfische spricht Dieter Untergasser heute im Gemeindehaus St. Stephanus. Beginn ist um 20 Uhr. Untergasser gilt als erfahrener Züchter und referiert über Haltung und Ansprüche an Wasser und Filter, über gesunde und artgerechte Ernährung über besondere Fischkrankheiten und über Produktinnovationen in der Aquaristik.
weiter
Hochmusikalisches Varieté
Deutschlands charmantestes Kammerorchester gibt sich am Samstag, 19. November, um 20.30 Uhr im Spitalhof, Atelier Kurz die Ehre, im Rahmen von Kleinkunst im Stiftsbund. Das Duo an Kontrabass und Minimalschlagzeug verbindet zwei oft gegensätzliche Elemente: einerseits musikalisches Können, wie man es aus dem Klassik- und Jazzbereich kennt, andererseits
weiter
BAU / Rohbau-, Elektro- und Heizung-/Sanitärbranche zur Zurückhaltung bei Ausschreibungen
Hoher Zeit- und Frustfaktor
Auftragsflaute im Baugewerbe und dennoch nur müde Resonanz auf Ausschreibungen der Stadt? Baubürgermeister Hans Frieser wunderte sich im Gemeinderat. Nun kommen die Handwerker zu Wort.
weiter
SOZIALES
Hospiz sucht neue Helfer
Im Frühjahr beginnt ein neuer Kurs für Hospizhelfer in Schwäbisch Gmünd. Finanziert wird er weitgehend vom Rotary-Club Schwäbisch Gmünd.
weiter
MESSEAUFTRITT
HS-Schoch auf der Agritechnika 2005
Über einen schönen Messeerfolg freut sich das Lauchheimer Unternehmen HS-Schoch GmbH. Der Experte für LKW-Zubehör, Truckstyling, Blechbearbeitung und KTL-/ Pulverbeschichtung war auf der "Agritechnika".
weiter
VERWALTUNGSAUSSCHUSS / Hundetoiletten und Spenderboxen werden in Lorch aufgestellt
Hundekot kommt in die Tüte
Künftig bekommen die Lorcher Hunde ihre eigenen Töpfchen. Zwei Hundetoiletten und zwei Spenderboxen für Kottüten werden aufgestellt. Das beschloss der Verwaltungsausschuss gestern Abend.
weiter
Im Bücherregal Ein Freund für alle Fälle
Ach ja, ein weiterer Krimi, wird manch eine Leseratte sagen. Und dann auch noch vor dem Lokalkolorit der Schwäbischen Alb spielend. Doch Vorsicht: Walter Brants "Ein Freund für alle Fälle" verdient Beachtung. Sein in einer Schule spielender Krimi lebt vom Tiefgründigen und der Vielschichtigkeit. Fast zwangsläufig kommt dem Leser Felix Hubys Kommissar
weiter
Im Bücherregal Schattentag
Zunächst scheint es so, als hätte der Protagonist in Jan Costin Wagners Roman "Schattentag" einen guten Tausch gemacht: Er ist zwar blind geworden, hat aber im Krankenhaus seine Jugendliebe Mara wieder getroffen, mit der er von da an glückliche Stunden erlebt. Gemeinsam mit Mara lebt er fortan auf einer grünen Insel, in einem roten Holzhaus, umgeben
weiter
Im Naherholungsgebiet
Zum Thema "Summer-Breeze" "Seifertshofen ... kennt jeder. Jährlich kommen tausende von Besuchern zu den beiden Veranstaltungen Tractor Pulling und Lanz-Bulldog-Dampffestival. Nun soll das i-Tüpfelchen dazukommen. Eine private Interessengemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Rockveranstaltung "Summer Breeze Open Air" ab 2006 auf der Frickenhofer
weiter
KONZERT / "Lehrprobe" mit dem Studio-Orchester der Musikhochschule Stuttgart auf Schloss Kapfenburg
In dieser Elf hat jeder dirigiert
Der Schlussakkord steht mächtig im Raum. Die Streicher halten ihren Bogen, die Bläser den Atem an. Die Dirigentin hält ihre Arme in der Schlusspose. Ihre Hände zittern. Geschafft. Endlich löst sich die Spannung. Applaus. Elf Studenten der Musikhochschule Stuttgart haben auf Schloss Kapfenburg eine "Lehrprobe" in ihrem Studienfach "Orchester- und
weiter
In Tannhausen wurde jetzt die 10 000. Blutspende "gezapft"
Bei der 52. Blutspendeaktion des DRK in Tannhausen wurde gestern die 10 000. Blutspende gezählt. Seit November 1967 führt der Ortsverband die Aktionen durch. DRK-Blutspendereferent Michael Kraus titulierte die Bürger in Bezug auf die Spendenbereitschaft als eine "gut funktionierende Gesellschaft" und überreichte dem Vorsitzenden Anton Graule eine
weiter
Ins höchste Malteser-Gremium gewählt
Die Stadtbeauftragten der Malteser: Stefan Midderhoff für Aalen (m.), Jochen Trollmann (l.) für Ellwangen und Andreas Pfeifer (r.) für Schwäbisch Gmünd wurden jetzt von der Diözesanversammlung des Malteser Hilfsdiensts als Delegierte in die Bundesversammlung gewählt. Die Bundesversammlung ist das höchste Gremium der Malteser in Deutschland.
weiter
Jahresendzeitliche Duftnoten
Daran haben wir uns schon gewöhnt: Seit September türmen sich Lebkuchenherzen, Butterstollen und Spekulatius in den Supermarktregalen. Um den ersten Advent herum, wenn die Abendsonne den Himmel feuerrot färbt und den Kleinen erklärt wird, dass jetzt die Englein backen, sind drei Viertel aller Weihnachtsgebäcke bereits in den Mägen gelandet. Das
weiter
Jazz und mehr in Waiblingen
"Simon Holliday & Band" ist am Freitag, 25. November, ab 20 Uhr in der Reihe "Jazz im Studio" im WN-Studio des Bürgerzentrums Waiblingen zu Gast. Das Repertoire reicht von Swing über Rock'n'Roll, Pop-Oldies, Soul oder Calypso bis hin zu Blues, Gospel, Boogie-Woogie und Dixieland. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Waiblinger Touristinformation
weiter
Jetzt ein neues Leben beginnen
Wer schon lange mit einem besseren
Lebensstil ab 40 plus beginnen wollte, kann sich über die
Möglichkeiten dazu am Sonntag, 20. November um 15 Uhr bei
einem Infotreffen bei Vita Sports informieren.
Rufen Sie jetzt
einfach unter (07361) 41001 bei Vita Sports an. Wir freuen uns
auf Sie.
weiter
Jugend und der Rechtsextremismus
Eine Veranstaltung zum Thema "Jugend und Rechtsextremismus" ist am heutigen Freitag, 18. November, im Gasthaus Lamm in Spraitbach und beginnt um 19.30 Uhr. Die Jusos Rems-Murr moderieren. Es werden Bilder gezeigt, was der Nationalsozialismus im Dritten Reich mit Menschen gemacht hat, was Neonazis heute anrichten und wie die Welt eigentlich aussehen
weiter
Kammermusik
Das Abschlusskonzert der diesjährigen Saison "Kirchberger Schlosskonzerte" bestreitet das Bell-Arte-Ensemble-München am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr. Die Liebhaber der Kammermusik erwartet auf Schloss Kirchberg etwas ganz Besonderes: Werke, die mit Hohenlohe eine Verbindung haben. Unter anderem von Ludwig v. Beethoven, der sich oft in Bad Mergentheim
weiter
Kirchenmusik
Am Ewigkeitssonntag, 20. November, gestaltet der Chor der Stadtkirche eine Stunde der Kirchenmusik. Er wird dabei das Programm seiner Konzertreise singen, die ihn Ende Oktober nach Tatabánya und Oroszlány in Ungarn geführt hat: von Heinrich Schütz die Motetten "Also hat Gott die Welt geliebt" und "Die mit Tränen säen" und von Johann Hermann Schein
weiter
STADTKIRCHE AALEN
Kirchenmusik zum Ewigkeitssonntag
Am Ewigkeitssonntag, 20. November, gestaltet der Chor der Stadtkirche Aalen ab 17 Uhr eine Stunde der Kirchenmusik. Er wird dabei das Programm seiner Konzertreise singen, die ihn Ende Oktober nach Tatabánya und Oroszlány in Ungarn geführt hat.
weiter
Klingende Worte mit "Wortklang" in Laubach
Musik wird gesprochen, Wort wird zu Klang. Eine kongeniale Verbindung von Ausdrucksformen, mit der das Quartett "Wortklang" am Samstag, 26. November, 20.30 Uhr beim Kulturverein Schloss Laubach im Gartensaal auftritt. Wortklang und Poesie vereinen Hellfried Rödelberger, Edmund Elsässer, Steffen Köble und Axel Nagel. Doch auch ironisch und damit musikalisch
weiter
Konzert für Kids
"Auf der Suche nach dem verlorenen Ton" ist die neue Saison von "Ohren auf - Konzerte für kleine Leute" überschrieben. Johann Sebastian Bach hat eine Menge komplizierter Musik geschrieben. Gerade deshalb ist Bach auch ein Fall für den musikalisch-detektivischen Spürsinn von Kindern ab vier Jahren. Die sind am Mittwoch, 23. November, ins Kulturzentrum
weiter
Konzert zum Mitsingen
Wer kennt sie nicht, die stimmungsvollen Lieder von Rolf Zuckowski. Zur Zeit ist er im Land unterwegs und gibt Kinderkonzerte zum Mitsingen und Mitmachen. Am Freitag, 18. November, gastiert er um 14 Uhr und 17.30 Uhr in der Stadthalle Aalen. Die Wunschkonzerte werden per Stimmkarte im Eingangsbereich zusammengestellt, dabei stehen nicht nur Songs aus
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Schlussrechnung für Mehrzweckhalle vorgelegt
Kosten für tolle Halle im Rahmen
Seit einem Jahr ist die umgebaute und erweiterte Sporthalle in Wört nunmehr in Betrieb und inzwischen noch stärker ausgelastet, als ursprünglich vorgesehen. Jetzt wurde die Schlussrechnung von Mathis Tröster vom Architekturbüro ACT zur Abstimmung vorgelegt.
weiter
HERBSTKONFERENZ / Philologenverband kritisiert im Stadtgarten bildungspolitische Beschlüsse
Kritik an achtjährigem Gymnasium
"Wir wollen das Gymnasium erhalten und fortentwickeln - aber mit Augenmaß und ohne Hektik." Das war der Tenor gestern bei der Herbsttagung des Philologenverbands Bezirk Nordwürttemberg vom Landesvorsitzendem Karl-Heinz Wurster. Das achtjährige Gymnasium, G8, bekam herbe Kritik.
weiter
Kulturinfos
SCHAUFENSTER
Das Land Baden-Württemberg ist reich an international renommierten Konzertreihen, Musikfestivals, Museen und Theatern. Dieses facettenreiche Kulturangebot in einer übersichtlichen Form zu präsentieren, war die Idee von Ulrike Geist (Kunsthistorikerin und Germanistin) und Claudia Fenkart-N'jie (Musikerin und Kulturmanagerin). Im Sommer 2000 entstand
weiter
Kunst und Handwerk
Ein vielfältiges und kaum zu übertreffendes Angebot ist am Samstag, 19., und Sonntag, 20. November, zur diesjährigen Adventsausstellung "Kunst und Handwerk" angesagt. Die Präsentation ist zu einem echten Highlight im Kalender der Stadt Aalen geworden und wird von den Firmen Blumen Zeller und Maler- und Autolackierbetrieb Bader alljährlich in der
weiter
Kurz und bündig
Jo Winter - Wegzehrung Galerie Zaiß, Aalen, Öffnungszeiten: Di-Fr 16-19 Uhr; So 14-18 Uhr Keramikausstellung gebaute und gedrehte Arbeiten aus Steinzeugtonen und Prozellan, Keramik-Atelier Volkmar Meyer-Schönbohm, Dewangen-Reichenbach, Öffnungszeiten: So 11 Uhr; Di-Fr 14-18 Uhr Tragbares Arbeiten von Fee Hearfelt, Angelika Kayer-Sbrzesny, Regina
weiter
Längenempfehlung
Langsame Skifahrer: stark unter Körpergrösse möglich. Schnelle, nicht so gute Fahrer: Hier den Ski nicht zu kurz kaufen. Je kürzer der Ski, desto mehr Druck braucht der Ski auf der Kante um laufruhig zu bleiben. Probleme mit zu kurzer Skilänge haben vor allem alle, die mit Rücklage fahren. Körpergröße = Skilänge. Sportliche Fahrer: Jede Länge
weiter
RÖHLINGER ÄRGER / Bürgerversammlung setzt sich mit zunehmendem Verkehrsaufkommen auseinander - Zöbingen solidarisch
Lastwagen an Lastwagen - da ist guter Rat teuer
"Unsere Lebens- und Wohnqualität bleibt auf der Strecke, und keinen kümmert's groß", schoss Franz Bühler gleich scharf in Richtung Politiker bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend im Röhlinger Narrenstall.
weiter
Lebensgefühl, Musik der 70er
Sie lassen die Hits der vergangenen Zeiten wieder aufleben, als das Fernsehen noch schwarzweiß und einfach alles besser war. "The best of Gelbstrahler" heißt es am Samstag, 19. November, ab 21.30 Uhr im Proviantamt in Aalen. Sicherlich erinnern sich noch so manche Schlagerfreaks an die alten Zeiten, als bunte Miniröcke und Sommerkleidchen sowie Schnickschnack
weiter
HEPATITIS-SELBSTHILFEGRUPPE
Lebererkrankung ist heilbar
Fünf Millionen Menschen sind in Deutschland an der Leber erkrankt. Mehr als 20 Prozent davon sind mit Hepatitis B oder C infiziert, nur in etwa der Hälfte der Fälle ist Alkohol die Ursache. Zum bundesweiten Lebertag "Aus Liebe zur Leber" gibt es am Samstag, 19. November, im Klinikum Bietigheim ein Arzt-Patienten-Seminar von 9 bis 14 Uhr.
weiter
Lesungen
Die Deutschtürkin Seyran Ates liest am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr aus ihrer Autobiographie "Große Reise ins Feuer" im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus. Seyran Ates ist 1963 in Istanbul geboren und lebt seit 1969 in Berlin. Seit 1997 ist sie selbständige Rechtsanwältin und auf dem Gebiet Familienrecht und Strafrecht tätig. Der Eintritt ist
weiter
Lollies
Am Freitag, 16. Dezember, gastieren die Lollies in der Straßdorfer Römerhalle. Schon im letzten Jahr konnte die Band in der vollen Römersporthalle begeistern. Auf mehr als acht Millionen Tonträgern sind die Lollies bis heute verewigt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1993 begeistern sie in Hallen, Festzelten und auf Open-Airs, alle Pop-, Rock-, Oldie-,
weiter
GEWINNSPIEL / Die letzten drei Gewinner der Warenkörbe wurden ermittelt
Markt bleibt einen Bummel wert
Das von den Aalener Marktbeschickern initiierte Warenkorb-Gewinnspiel geht nach vier Wochen zu Ende. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit dürfen sich die letzten drei Gewinner über Warenkörbe der Standbetreiber freuen.
weiter
GUTEN MORGEN
Maßstabgetreu
Das Problem am Winter ist nicht Schnee oder Eis auf den Straßen. Das Problem sind die Autofahrer. Aber wir sind frohen Mutes, dass die deutsche Bürokratie auch dieses lästige Übel noch in den Griff kriegt. Vielversprechende Ansätze sind da: Demnächst soll es Verwarnungen, ja vielleicht sogar Bußgelder hageln für all diejenigen, die bei Schnee
weiter
KRIMINALITÄT / Zahl der Fälle deutlich gestiegen
Mehr "rechte" Taten
Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten hat im bisherigen Jahresverlauf stark zugenommmen: Was der Innenminister fürs Land bekannt gab, trifft auch im Gmünder Raum zu.
weiter
MEINE FREIZEIT
Siegfried Bissinger aus Göggingen Rentner Kunstmesse Seite 1 Ich besuche jedes Jahr die Kunstmesse im Gmünder Prediger. Besonders gefällt mir die große Vielfalt der Werke, die dadurch möglich ist, dass zahlreiche Künstler gleichzeitig präsent sind. Der Prediger bietet hierfür meiner Ansicht nach ein optimales Forum.
weiter
WASSERWACHT HEUBACH / Herbstfreizeit
Mit Knusperhäuschen
Lang ersehnt war die Herbstfreizeit der beiden Jugendgruppen der Heubacher Wasserwacht. Der Ausflug führte mit 14 Jugendlichen und drei Betreuern in die vollständig neu renovierte Zimmerbergmühle nach Pommertsweiler.
weiter
Mit neuen Ski- und Snowboardtrends in den Schnee
Der erste Wintereinbruch treibt so manchen Wintersportler in den Keller und lässt ihn seine Ausrüstung inspizieren. Wenn's mit dem Schleifen der Kanten nicht mehr getan ist, müssen neue Bretter her. Beratung ist dabei vonnöten. Neue Trends und Stilrichtungen finden dabei ihren Eingang. Damit das erste Wedeln im Schnee mit Ski oder Snowboard ein
weiter
GEMEINDERAT / Gremium beriet gestern den Haushalt 2006
Mit spitzem Stift
Mit dem - bildlich - sehr spitzen Bleistift kreuzen die Ratsmitglieder im Zahlenwerk herum, Kämmerer Anton Abele blättert in Papieren, gibt Auskunft über Details, Anträge werden verworfen oder für gut befunden: Der Rat berät über den Haushalt 2006. Die Zahlen haben sich ein wenig verbessert, für Optimismus gibt es keinen Grund. Abgesehen vom
weiter
FORSCHUNGSPROJEKT / Unternehmenskultur im Visier
Mitmach-Theater im Dienst der Wissenschaft
Ein Wohnzimmer, das plaudert, und so etwas in einem Fachgeschäft für Bad und Heizung? Möglich macht das ein Unternehmenstheater. Dass es so etwas gibt - dafür sorgt der Forschungsauftrag "Schauplatz Unternehmenskultur" des Bundesministeriums für Forschung und Bildung. Und so wird Firma Vitus König bei der Studie unter die Lupe genommen. Praktisch
weiter
GEMEINSAMES KONZERT
Morgen spielen Musikvereine auf
Jugend und Aktive, Walzer, Jazz und mehr gibt's morgen beim gemeinsamen Konzert der drei Lorcher Musikvereine in der Remstalhalle Waldhausen. Musik erklingt ab 19.30 Uhr.
weiter
GMÜNDER MOTETTENCHOR
Mozarts große c-moll-Messe
Den krönenden Abschluss der musikalischen Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Gmünder Motettenchors bildet am Totensonntag, 20. November, 17 Uhr, in der Augustinuskirche die Aufführung der großen Messe in c (KV 427) von Wolfgang Amadeus Mozart.
weiter
Münsterchörle und "The Mixed Voices"
Das Münsterchörle und eine Auswahl von Sängern des jungen Rechberger Chors "The Mixed Voices" gestalten am Sonntag um 11 Uhr den Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster. Anlass ist die feierliche Ministrantenaufnahme. Musikalisch werden die beiden Chöre unterstützt durch eine kleine Instrumentalbesetzung. Zu hören sind Gospels wie "Help me, lord",
weiter
Musik und Tanz
Mit seiner Handharmonika
spielt Willi Trah am Donnerstag, 24. November, ab 14.30 Uhr im
Café der Spitalmühle zum Tanz auf. Wer gerne alten
Melodien lauschen oder selbst das Tanzbein schwingen will, ist
herzlich eingeladen.
weiter
Musik-Kabarett
Virtuoses Marionettenspiel, poetisches Varieté, Schauspiel und mitreißende Musik vermischen sich zu einer Theaterform, die es am Sonntag, 20. November, um 19 Uhr in der Silberwarenfabrik Heubach gibt. Martin Proschka hat Marionetten gebaut, die Rollschuhfahren, Steppen, Jonglieren und Schlagzeugspielen können. Die "Broken Stars" treten als faszinierendes
weiter
Musikvielfalt
Nach intensiven Vorbereitungen gibt der Musikverein Herlikofen sein Jubiläumskonzert am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle. Mitwirkende sind das Jugendblasorchester unter der Leitung von Dirigent Johannes Groß sowie das Blasorchester unter seinem Dirigenten Kuno Stegmaier. Dies wird zugleich auch das Abschiedskonzert von Kuno
weiter
Nach Unfall geflüchtet
Beim Rückwärtsfahren
stieß ein unbekannter Lastwagenfahrer am Mittwoch gegen
9.10 Uhr in der Hauptstraße auf Höhe der Brauerei
gegen ein eisernes Eingangstor und zwei Betonpfeiler. Dadurch
entstand ein Schaden von zirka 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher,
der sich unerlaubt entfernte, erbittet die Poizei.
weiter
Nächster Plus-1-Treff
Der
nächste "Puls-1-Treff" für werdende Eltern ist am Dienstag,
22. November, um 20 Uhr im Fortbildungsraum des Margaritenhospitals.
Dabei können sie das Klinikum kennen lernen und sich mit
Ärzten und Hebammen austauschen.
weiter
Nada Surf
Die Platte "Let Go" von Nada Surf kam und wuchs und wuchs und wollte gar nicht mehr aufhören größer, schöner und toller zu werden. Und es gibt Leute für die ist sie wirklich das Allergrößte. Für diese Leute wird dann auch "The Weight is a Gift" erstmal eigenlich keine Chance haben. Betonung auf erstmal. Was Quatsch wäre. Denn tatsächlich schreibt
weiter
KV LAUCHHEIM
Närrisch in die neue Saison
Der Karnevalsverein Lauchheim hat ein gutes Programm für den Fasching 2006 zusammengestellt. In der ersten Prunksitzung des Karnevalsvereins "Bettelsacknarra" in der Turn- und Festhalle gab es Ausschnitte daraus. Dieses Mal feierte man gleich am 11.11., nachdem man schon morgens um 11.11 Uhr in die "fünfte Jahreszeit" gestartet war. Die für Narren
weiter
SCHWERLASTSTRECKE
Neue Abfahrt ist schwer belastbar
Der Belastungsversuch auf der neuen Abfahrt der Schwerlaststrecke - der Abfahrt der Rötenbergbrücke (wir berichteten) - hat den im Vorfeld berechneten Standsicherheitsnachweis auch in der Praxis bestätigt.
weiter
New York: Der "Big Apple" boomt wieder
Sally, die schwarze Ticket-Verkäuferin in ihrem Glaskasten an der U-Bahn-Station Ecke 53. Straße, verdreht genervt die Augen. Rund ein Dutzend Mal am Tag dieselbe Frage von Touristen: "Welche U-Bahn zum Ground Zero?" Ground Zero, die Stelle, an der sich einst die beiden 420 Meter hohen, alles überragenden Zwillingstürme des World Trade Centers in
weiter
Newcomer Night
Satter Sound - das Vereinsheim des Musikvereins Bargau verwandelt sich am Samstag, 19. November, um 20 Uhr wieder einmal in einen Konzertsaal, der seinesgleichen sucht. Nach dem riesen Erfolg in den letzten zwei Jahren geben sich wieder drei Bands die Klinke in die Hand: "Distortion", eine Formation aus Schülern des Rosenstein Gymnasiums, "release",
weiter
BÜRGER FÜR NATUR- UND UMWELTSCHUTZ UNTERM ROSENSTEIN
Noch im Stau
Mitglieder des Vereins Bürger für Natur- und Umweltschutz unterm Rosenstein diskutierten, ob sie wegen eines möglichen Verfalls des Planfeststellungsbeschlusses für die B-29-Südumgehung für Mögglingen aktiv werden sollen.
weiter
OB-Aufruf: Spenden statt schenken
Mit der Aktion "Spenden statt Geschenke" möchte Oberbürgermeister Karl Hilsenbek auf die Belange der Ellwanger Bürgerstiftung aufmerksam machen. Die Stiftung fördert und unterstützt Projekte in allen gesellschaftlichen Bereichen der Stadt und wird erstmals 2006 eine Ausschüttung von rund 7000 Euro vornehmen. Wer also statt dem Verteilen von Geschenken
weiter
KTZV DURLANGEN / Lokalschau in der Gemeindehalle
Ohne Schnattern
Eine kleine, aber trotzdem schöne und interessante Tierschau mit Kaninchen und Tauben präsentierte der Kleintierzuchtverein Durlangen. Im Foyer der Gemeindehalle waren verschiedene Kaninchenrassen und eine Voliere mit mehreren Tauben zu bestaunen.
weiter
MITTWOCHSWANDERER / Helmuth Kaufmann führt Senioren in Weingegend
Panorama und Besenbüfett
Erwartungsvolle Mittwochswanderer fuhren in zwei Bussen bei schönem Herbstwetter zu ihrer schon traditionellen Besenwanderung.
weiter
CDU / Gansessen mit Barthle:
Parteien müssen Abstriche machen
Sowohl die CDU als auch die SPD müssen für einen Kompromiss Abstriche hinnehmen. Diese Meinung vertrat der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle beim traditionellen Gansessen der Lorcher CDU. Barthle berichtete dabei aus Berlin.
weiter
Piano Killer
Mit Walt Bender bringt Harald Krüger, der Boogie-Man aus Speyer, am 26. November, einen der begnadetsten Schlagzeuger des Landes im Cafe Leinmüller nach Leinzell. Walt Bender ist seit vier Jahren der Drummer in Harald Krüger's Rock'n'Roll-Band "Low Budget", die als beste Deutsche Rock'n'Roll-Band ausgezeichnet wurde. Piano-Killer Harald "Lee" Krüger
weiter
INVESTITION / Gemeinderäte in Ruppertshofen diskutieren Bauvorhaben - Blutspender geehrt
Planung für Mehrzweckhalle läuft an
Der Erfüllung des Wunsches, in Ruppertshofen eine neue Mehrzweckhalle zu bauen, kamen die Gemeinderäte gestern Abend einen großen Schritt näher. Architekt Jochen Herrmann aus Lorch erhielt den Auftrag zur Planung.
weiter
Preisbinokel des DRK in Bartholomä
Wer ein Freund des gepflegten schwäbischen Kartenspieles Binokl ist, der kann sich den Termin schon notieren: Am Freitag, 25. November, 20 Uhr, findet in Bartholomä, Gasthaus Küferstube, der traditionelle Preisbinokel des DRK statt. Es gibt nach Angaben der Veranstalter wieder viele schöne Preise auf dem Albuch zu gewinnen. Der Binokelabend findet
weiter
Preisbinokel heute in Leinzell
Heute kommen Freunde
eines gepflegten schwäbischen Kartenabends auf ihre Kosten.
Denn heute ist im Schützenhaus in Leinzell ein Preisbinokel.
Es warten wieder Geld und Sachpreise auf die Gewinner. Beginn
ist um 19.30 Uhr.
weiter
Preisverleihung in Mundelsheim
Sie haben 45 Sühne- und Gedenkkreuze im Ostalbkreis erforscht und dokumentiert. Für diese hervorragende Arbeit gab's beim Kulturlandschaftspreis vom Schwäbischen Heimatbund und dem Sparkassenverband einen Sonderpreis. Das Bild zeigt (v.l.): Minister Peter Hauk, Heimatbund-Vorsitzenden Fritz-Eberhard Griesinger, Lotte und Werner Hertle, Sparkassendirektor
weiter
Proteste, Partner, Putzaktionen
Durch stadträtlichen Beschluss auf den Weg gebracht wurde Dinkelsbühls neue Städtepartnerschaft mit Schaßburg/Sighisoara in Rumänien. Anknüpfungspunkte bestehen seit langem durch die vielen Siebenbürger Sachsen, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Heimat in der Wörnitzstadt gefunden haben. Und so war denn auch der Bundesvorstand der Landsmannschaft
weiter
Punk Ikone
Punk-Ikone Billy Idol lässt es wieder krachen. Der schockende Rockrebell kehrt wieder auf die Bühne zurück. Den letzten seiner sechs Auftritte hat er am 1. Dezember um 20 Uhr in der Schleyerhalle in Stuttgart. Billy Idol hat musikalische Brücken zwischen Punk und Hardrock gebaut. Der schockblonde Rockrebell feierte jetzt mit der CD "Devil's Playground"
weiter
Razzia in der Szene
Zwölf 17 bis 22 Jahre alte Jugendliche hat die Polizei bei einer Razzia in einem Rechte-Szene-Treff kontrolliert. Gegen drei wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil sie "Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" verwendeten. Gefunden wurde eine Fahne mit SS-Runen, eine Hakenkreuzfahne, ein Stahlhelm mit Hakenkreuz und SS-Abzeichen. Der
weiter
LIMES GOLF WELLAND / Vorprüfungsverfahren abgeschlossen
Regierungspräsidium: "nicht realisierbar"
Es gibt Schwierigkeiten für das Golf-Projekt in Mögglingen. Das Regierungspräsidium (RP) hat gegen die geplante Golfanlage "Limes Golf Welland" "erhebliche Bedenken" geäußert.
weiter
Reiten in der Schleyerhalle
Bis zum Sonntag, 20. November läuft die 21. Auflage des Stuttgart German Masters in der Hanns-Martin Schleyer-Halle. Springreiten, Dressur und Voltigieren stehen auf dem Programm. Bereits am Morgen starten von Freitag bis Sonntag die Prüfungen bei hochkarätig besetzten Wettbewerben. Höhepunkte werden die Springprüfungen am Freitag um 21.30 Uhr
weiter
Restpostenverkauf bei Bauer hilft Armen in Armenien
Auch in diesem Jahr bietet die Hermann Bauer jun. Kollektion GmbH einen Restpostenverkauf, der der "Küche der Barmherzigkeit" hilft. Zu den Vorbereitungen trafen sich gestern (von links) Pfarrer Alfons Wenger, Hasso Kaiser, Erika Beutel, Pfarrer Karl-Heinz Scheide und Hermann Bauer junior. Am Sonntag dann, von 16 bis 18 Uhr gibt es in der Bauer-Lagerhalle
weiter
Rock in Weiler
Am 17. Dezember geht Rock in Weiler, eines der mittlerweile größten Benefizkonzerte der Region Stuttgart, in die sechste Runde. Das besondere an dem Festival ist, dass es von Jahr zu Jahr an Beliebtheit gewinnt und immer schon Wochen zuvor ausverkauft ist. Auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder einiges einfallen lassen. Als Headliner
weiter
Rock und mehr
Lange, improvisierte Instrumentalparts zeichnen die Band "The Doors of Perception" aus, die am Freitag, 25. November, um 21 Uhr die Halle in Reichenbach/Fils beehren. Hingabe und Virtuosität lassen sie das wilde und hemmungslose Lebensgefühl der späten Sixties spüren. Man spürt, dass Frontman Marko in seiner Jugend ein großer Fan des Rockidols
weiter
Rock'n'Roll und Oldie-Night
Die erste Giengener Rock'n'Roll- und Oldie-Night, mit "The Cash" und "Boppin'B.", geht am Donnerstag, 24. November, um 20.30 Uhr in der Walter-Schmid-Halle in Giengen über die Bühne. Die Rock'n'Roll Truppe Boppin'B ist schon seit Jahren unermüdlich in den Clubs und Hallen dieser Republik unterwegs. Manchmal bedarf es aber eben ein bisschen prominenter
weiter
Rockmusik
Harte Rhythmen dominieren am Freitag, 18. November, in der Tenne in Wasseralfingen - wenn die AC/DC Coverband "Riff Raff" aus Berlin in Aktion tritt. Das Repertoire der Band beinhaltet überwiegend Songs der "Bon Scott-Ära" gemischt mit den Highlights der Brian Johnson Zeit. Gegründet wurde "Riff Raff" Ende 1998. Die Liebe der Musiker zum Rock und
weiter
Romantik pur
In die warme, farbige und duftende Welt des Advents entführt die Gartenbaumschule Georg Engelhardt in Dinkelsbühl-Weidelbach: am Samstag, 19. November, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 20. November, von 11 bis 17 Uhr. Außergewöhnliche Adventsfloristik, kreative Arrangements und formvollendetes Wintergün präsentieren Dekoideen für kuschelige
weiter
KRIPPENAUSSTELLUNG
Schätze aus Mutlangen
Die erste Mutlanger Krippenausstellung ist am kommenden Wochenende, 19. und 20. November, im Rathaus in Mutlangen.
weiter
Schnellstens GmbH
Der Beschluss fehlt noch, doch es besteht Einigkeit im Kreistag: Die Kliniken in Crailsheim und Gaildorf werden bald unter dem Dach einer eigenständigen GmbH geführt. Auch eine komplette Privatisierung wäre denkbar. Nachdem nun keine Zentralklinik komme, müssten die Defizite rasch auf Null gebracht werden, meinten die Sprecher der Fraktionen. Die
weiter
Schwachsinn - oder doch nicht?
Eine Mischung aus Kafka, Heine und Gene Kelly - der Künstler Thomas Reis ist am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in der Auerbachhalle in Urbach zu Gast. Wisst Ihr, wie's aussieht, wenn jemand 40 wird? Du lädst die Leute für acht Uhr ein und die kommen alle um sieben. Wenn Du nicht rein feierst, ist um Mitternacht keiner mehr da. Stimmung kommt erst
weiter
PLANUNG / Evangelische Kirche will sich von mehreren Gebäuden trennen
Seelsorge wichtiger als Immobilien
Die evangelische Kirche in Schwäbisch Gmünd denkt ernsthaft über den Verkauf von Immobilien nach. Unter anderem soll das Gebäude der Kirchenpflege in der Oberbettringer Straße veräußert werden. Dekan Immanuel Nau möchte den Immobilienbestand auf wirklich notwendige Gebäude reduzieren.
weiter
PLANUNG / Evangelische Kirche will sich von Gebäude in der Oberbettringer Straße und vom leer stehenden Gemeindehaus-Kindergarten trennen
Seelsorge wichtiger als Immobilienverwaltung
Die evangelische Kirche in Schwäbisch Gmünd denkt ernsthaft über den Verkauf von Immobilien nach. Unter anderem soll das Gebäude der Kirchenpflege in der Oberbettringer Straße veräußert werden. Dekan Immanuel Nau möchte den Immobilienbestand auf wirklich notwendige Gebäude reduzieren.
weiter
Sinfonisches Märchen
Zum Auftakt des Winters inszenieren Fernsehstar Walter Sittler und Musikerinnen und Musiker des Radiosinfonieorchesters Stuttgart am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr "Peter und der Wolf" in der Gschwender Gemeindehalle. Die Geschichte gehört mittlerweile zur langjährigen Musikwinter-Tradition. Der Wolf ist groß und wenn man die Augen schließt, hört
weiter
Skimigi-Party
Unter dem Motto "Deluxe und nur vom Feinsten" sind auch in dieser Skisaison Highlights geplant, vom Saisonauftakt in Ischgl über Ausfahrten nach Schladming und mehrfache Fahrten ins Zillertal. Im heimischen Gelände werden Ski- und Snowboardkurse für Jung und Alt angeboten. Am Freitag, 18. November, um 20 Uhr startet das Programm mit der legendären
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Schon seit langem will er sich eine Videokamera zulegen. So eine kleine handliche mit guter Bildqualität, aber trotzdem einfach zu bedienen. Jetzt sollen dem Willen auch Taten folgen. Im Test-Heft hat er sich schlau gemacht, fachkundige Freunde um Rat gefragt, das ideale Modell gefunden. In Zeiten horrender Spritpreise lässt er das Auto in der Garage
weiter
POLIZEIHUND
So jung und schon im Dienst
So jung war noch nie einer im Polizeidienst: Die Diensthundeführer und ihre vierbeinigen Helfer konnten dieser Tage einen Neuen begrüßen. Es handelt sich hierbei um den neun Wochen alten Deutschen Schäferhund.
weiter
FACHTAG / in Hüttlingen
Solidarität der Generationen
Das katholische Dekanat, die Caritas-Konferenzen und die Caritas Ost-Württemberg veranstalten am Samstag, 19. November, von 9.30 bis 18 Uhr, im Katholischen Gemeindehaus Hüttlingen, einen Fachtag Karitatives Ehrenamt.
weiter
VR-BANK AALEN / Reinertrag aus dem Gewinnsparen verteilt
Spenden an zehn Institutionen
Zehn Institutionen im Geschäftsgebiet der VR-Bank Aalen erhielten in der Geschäftsstelle Ebnat aus den Händen von Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann Spendenschecks über insgesamt 2200 Euro.
weiter
Speziell fürs Wohlbefinden der Generation 50 +
Zugeschnitten auf die Generation 50 + bietet das Fitnessstudio Vita Sports in Aalen seit September den Kurs Fit for life an. Dreimal pro Woche, jeweils zu verschiedenen Tageszeiten, treffen sich ältere Sporttreibende zum gemeinsamen Trainieren in kleiner Runde. Es ist kurz nach 15 Uhr, als Martin Neumaier das Stretching zum Abschluss der Kursstunde
weiter
GMÜNDER VOLKSBANK / Sponsorzusage eingelöst
Städtebaukonferenz wirkt weiter
Der Vorstandssprecher der Volksbank Schwäbisch Gmünd, Udo Effenberger, überreichte am Mittwoch Oberbürgermeister Wolfgang Leidig einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Dies ist ein Finanzierungsbeitrag der Bank zur Europäische Städtebaukonferenz, die Anfang Oktober in Gmünd gelaufen ist.
weiter
DRK ALFDORF / Momentan bauen die Mitglieder eine neue Bleibe für ihren Verein - Spenden sind willkommen
Stein für Stein das Ziel ansteuern
In Notfällen, bei Blutspenden, Sportplatzdiensten und vielen sozialen Ereignissen rücken die DRKler aus. Ein gutes Basislager ist deshalb wichtig. Weil das DRK Alfdorf stark im Wachsen ist, müssen neue Räume her. Und dafür sind Spenden nötig. Deshalb können Bürger Steine kaufen.
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Teilumgehung Untergröningen
Stellung bezogen
Großen Raum nahm die Erörterung der Stellungnahme des Abtsgmünder Gemeinderats bezüglich der Teilumgehung Untergröningens gestern Abend im Dorfhaus Neubronn ein. Abtsgmünd möchte das abgespeckte Projekt jetzt so rasch wie möglich realisieren.
weiter
GUTEN MORGEN
Sternstunden
Von "Sternstunden" sprechen Beobachter parlamentarischer Willensbildung bei großen Debatten gewählter Bürgervertreter. Etwa, als es um die Wiederbewaffnung ging. Oder um die Ostverträge. Die Wiedervereinigung. Den Irakkrieg. Ähnlich wichtig die Debatte im Heubacher Gemeinderat, als es um die Erhöhung der Hundesteuer geht. Und sich ins Grundsätzliche
weiter
KREISBAU / Mietwohnungsbau lohnt sich kaum noch
Strategie wechseln
Gute Zahlen in schwierigen Zeiten, die "unterstreichen, dass wir die Nummer Eins in unserem Raum im Wohnungsbau sind". So formulierte Aufsichtsratsvorsitzender Erich Göttlicher auf der Vertreterversammlung der Kreisbau seine Bilanz. Die Genossenschaft (gegründet im Oktober 1935) geht mit neuen Strategien in die Zukunft. Eine davon ist das verstärkte
weiter
FINANZEN / Gemeinderat erlässt Haushaltssperre und schiebt Bauprojekte
Streichen und Strecken
Mit Quietschen und dicken Bremsstreifen wird der laufende Haushalt der Stadt ausgeglichen. Zahlreiche Bauprojekte werden ins nächste Jahr geschoben, und für die laufenden Ausgaben gilt eine Haushaltssperre: Alle Abteilungen der Verwaltung müssen bluten.
weiter
Teilnehmer der Kunstmesse
Fast die Hälfte der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler kommen aus Gmünd und der Umgebung, ansonsten aus der ganzen Region Ostwürttemberg und Stuttgart. Gmünd und Umgebung: Franz Hubert Gmünd Hedwig Maier-Unrath Leinzell Josef Überall Gmünd Andreas Futter Gmünd Ulrich Veigel Gmünd Don Cutter Gmünd Max Hoffmann Gmünd Klaus Ripper Gmünd
weiter
Theateraufführung abgesagt
Die Theateraufführung des Sängerkranzes Unterriffingen am Samstag, 26. November, und Samstag, 3. Dezember, wurden wegen eines Trauerfalls im Familienkreis eines Teilnehmers abgesagt. Wie Sängerkranz Vorsitzender Hubert Pfeilmeier mitteilt, soll das Theaterstück nun im Frühjahr 2006 aufgeführt werden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit
weiter
TheaterZeit
Auf dem Land von Martin Crimp Richard und Corinne sind mit ihren beiden Kindern aufs Land gezogen. Er führt mit einem Kollegen eine Arztpraxis und sie den Haushalt. Eines Abends bringt Richard eine junge bewusstlose Frau mit nach Hause. Corinne wird misstrauisch. Kennt Richard die Verletzte schon länger, diese Rebecca? Wenn ja, woher? "Dem Zuschauer
weiter
Top of the Rock
Nach den Cheops-Pyramiden ist es wohl das berühmteste Gebäude der Welt und "die" Aussichtsplattform New Yorks: das Empire State Building. Nach einem Blick vom 86. Stock in die Straßenschluchten Manhattans bekommt man eine Ahnung, wie diese Stadt "tickt". Nach dem Einsturz des World Trade Centers war das Empire State Building in den vergangenen Jahren
weiter
Trügerische Idylle
Heute Abend, 20 Uhr, spielt im Studio des Theaters der Stadt Aalen im Alten Rathaus der Psychothriller "Auf dem Land" des preisgekrönten Dramatikers Martin Crimp. Die Dreiecksgeschichte, in der die junge Rebecca die Familienidylle eines Ehepaars aufwirbelt. Karten sind an der Theaterkasse im Alten Rathaus und beim Touristik-Service erhältlich. Reservierungen
weiter
B 29 / Die Röhre wird von beiden Seiten gleichzeitig vorangetrieben - Beweissicherung für Gebäude über der Trasse
Tunnel wird in den Lindenfirst gesprengt
Mit Knalleffekten wird einer der größten Wünsche der Gmünder Bevölkerung erfüllt: Der B-29-Tunnel wird nach bisherigen Planungen mit Sprengungen unter dem Lindenfirst durchgetrieben.
weiter
GSCHWENDER MUSIKWINTER / Mitreißende Roma-Musik am Samstag ab 20 Uhr in der Gemeindehalle
Urs Karpatz - der Bär der Karpaten
Jazzfreunde werden wohl den morgigen Samstag in der Gemeindehalle von Gschwend zubringen. Sie können dort ab 20 Uhr acht Männer in einem virtuosen Feuerwerk zwischen Weltmusik und Jazz erleben: Urs Karpatz.
weiter
LANDTAGSWAHL / SPD-Spitzenkandidatin morgen im Stadtgarten
Ute Vogt eröffnet den Wahlkampf
Die Spitzenkandidatin der SPD für den bevorstehenden Landtagswahlkampf, Ute Vogt, kommt morgen zum Wahlkampfauftakt in den Gmünder Stadtgarten.
weiter
Vereinsabend des FC Durlangen
Der traditionelle
Vereinsabend des FC Durlangen ist am Samstag, 19. November, ab
20 Uhr in der Durlanger Gemeindehalle. Kommen können alle
aktiven und passiven Mitglieder sowie die Bürger der Gemeinde
Durlangen. Die verschiedenen Abteilungen des FC Durlangen haben
ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.
weiter
HOCHWASSERSCHUTZ / Im "Spagen" stehen bei starkem Regen immer wieder Keller unter Wasser
Versuche gegen die Fluten in Neuler
Gestern Abend informierten Bürgermeister Manfred Fischer und Bauingenieur Roland Fuchs über Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich "Rinnen" und "Spagen". Die betroffenen Bewohner bleiben skeptisch.
weiter
VfR spielt zuhause
Unter Flutlicht tritt Regionalligist VfR Aalen am Freitag, 18. November um 19 Uhr im heimischen Waldstadion gegen den SSV Jahn Regensburg an. Die Spieler von Trainer Frank Wormuth wollen gegen die Domstädter bestehen und die 2:3-Niederlage in Trier wettmachen. Die Gäste haben sich die Saison ebenso wie die Aalener anders vorgestellt, mit gerade einem
weiter
Volksmusik
Die Kastelruther Spatzen gehen mit ihrem neuen Programm auf Deutschlandtournee und kommen am Mittwoch, 30. November, um 20 Uhr in die Hermann-Kessler-Halle nach Nördlingen. Ein neues Bühnenbild mit Videoeinspielungen und beeindruckendem Lichtdesign sorgt dafür, dass dieses Konzert nicht nur ein akustischer, sondern auch ein optischer Genuss wird.
weiter
Vonda Shepard
Mit der TV-Serie "Ally McBeal" wurde sie zum Superstar, durch ihr gekonntes Songwriting und ihre eindringliche Stimme avancierte Vonda Shepard zur respektierten Künstlerin. Sie gilt als begnadete Musikerin und Songwriterin mit einer Stimme, die live noch überwältigender und präsenter klingt, als auf ihren Alben. In der Liederhalle in Stuttgart steht
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Lange Gesichter in Bonn: Die DDR hat ihren bislang größten Auftrag an ein Land im Westen nach Österreich vergeben. Sie kauft von der österreichischen Firma Voest ein Stahlwerk im Gesamtwert von rund 1,7 Milliarden Euro. Auch die westdeutsche Firma Krupp hatte sich um den Auftrag beworben. * Neuer Chefarzt der
weiter
Vortrag
Der diesjährige Schubart-Literaturpreisträger Henryk M. Broder hält am Freitag, 18. November, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal in Aalen einen Vortrag. Kein anderer Konflikt beschäftigt die deutsche Öffentlichkeit so sehr wie die Auseinandersetzung um Palästina. Dabei ist diese, verglichen mit anderen Brandherden, eher ein Regionalkonflikt. Warum
weiter
Vortrag
Am 15. Juli dieses Jahres hat das Unesco-Welterbe in Durban/Südafrika den obergermanisch-rätischen Limes auf Antrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Professor Dr. Dieter Planck, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege und Vorsitzender der Deutschen Limeskommission
weiter
Walzer und mehr
Die Früchte vieler Übungsstunden erntet der Musikverein Hohenstadt unter der Leitung von Herta Terschanski-Krug am 19. November um 20 Uhr im historischen Fruchtkasten von Hohenstadt. Gemeinsam mit dem Projektchor Neubronn unter der Leitung von Roswitha Maul präsentieren die Musiker an diesem Samstagabend ein vielseitiges Repertoire beim Jahreskonzert.
weiter
WOHNUNGSBAU / Debatte
Wanderungen im Gemeinderat
Eigentlich ging es nur darum, die Wohnungsbau GmbH zu entlasten. Doch daraus wurde gestern im Gemeinderat ein Verwirrspiel um Befangenheiten und Norbert Rehm, das dem Beobachter irgendwie bekannt vorkam.
weiter
WEISSENHOF
Was kostet die Kult-Siedlung?
Seit über 18 Monaten verhandeln Stadt und Bund über die Zukunft der Weißenhofsiedlung. Sie soll in eine Stiftung eingebracht werden. "Dies ist eine zukunftsweisende und dem Stellenwert der Weißenhofsiedlung angemessene Lösung", meinte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. Aber hinter den Kulissen kracht es gewaltig, weil es Streit gibt, wie viel
weiter
STRASSE WASSERALFINGEN-ONATSFELD / Uneinigkeit über eine jetzt mögliche weitere Ausweichstelle
Wer soll für die Sicherheit bezahlen?
Wird eine Gefahrenstelle an der Straße zwischen Wasseralfingen und Onatsfeld entschärft oder nicht? Eine von der Stadt anvisierte Ausweichstelle wird nun vielleicht nicht gebaut, obwohl sie das dazu nötige Grundstück kaufen könnte.
weiter
ARZT-PATIENTEN-FORUM
Wie gesund ist unsere Nahrung?
"Kann man heutzutage alles essen oder sollte man auf bestimmte Nahrungsmittel lieber verzichten?" Diese und andere Fragen beantworten Experten beim Arzt-Patienten-Forum am Donnerstag, 1. Dezember, ab 19.30 Uhr im VHZ-Zentrum im Prediger.
weiter
Wie Lumina wieder zu ihrem Laternenlicht kam
Die Geschichte von Lumina gestalteten die Kinder des evangelischen Kindergartens der Versöhnungskirche mit einem Rollenspiel. Das Licht einer Kerze strahlt noch viel heller, wenn es mit anderen geteilt wird. Dies merkte auch der hilfsbereite Junge, der Luminas erloschenes Laternenlicht mit seiner eigenen Kerze wieder entzündete. Mit Liedern von Kerzen,
weiter
JAHRESZEIT / Tipps zum Winterbeginn
Winterräder montieren und Vögel füttern
Auf dem Härtsfeld hat's schon geschneit, in den Tallagen ist am Wochenende Schnee vorhergesagt. Höchste Zeit, ein paar Dinge für den Winter vorzubereiten.
weiter
Zehn Jahre Radsportclub Ipf-Ries
Ihr zehnjähriges Vereinsjubiläum feierten die Mitglieder Radsportclubs Ipf-Ries. Der Vereinsvorstand konnte seine fast vollzählig anwesenden Mitglieder mit ihren Partnern zur Jubiläumsfeier im Gemeindesaal von Holheim begrüßen. Mit Hilfe der Vereinschronik von 1955 bis 2005 informierte der Vorstand Manfred Weng über die Ereignisse und Entwicklung
weiter
MUSIKWINTER / Ab morgen
Zirkus-Workshop für Kinder
Zum Gschwender Musikwinter gehört auch der Kinderzirkus "Magnifico". Der sucht wieder Nachwuchs, weil einige seiner Stars inzwischen fast erwachsen geworden sind. Morgen ist ein erster Workshop.
weiter
Zur Lokalschau
140 Kaninchen und 120 Tauben sind am Wochenende in Waldstetten versammelt. Obwohl wegen der Vogelgrippe keine Hühner und Ziergeflügel ausgestellt werden, veranstaltet der KTZV Waldstetten eine Lokalschau mit interessanten Tieren. Die Stuifenhalle öffnet am Samstag, 19. November, ab 14 Uhr ihre Türen. Sonntags ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr
weiter
Zur Stubenmusik
Alpenländische und schwäbische
Stubenmusik gibt's am Samstag, 3. Dezember, im Bürgersaal
in Waldstetten. Die "Solberger Stubenmusik" ist ab 20 Uhr mit
Hackbrett, Zither und Harfe zu hören.
weiter
Regionalsport (29)
FUSSBALL Regionalliga
VfR Aalen besiegt Regenburg 1:0
Als schon niemand mehr damit rechnete, erlöste der kurz zuvor eingewechselte Miguel Coulibaly den VfR Aalen gegen Jahn Regensburg mit seinem Siegtreffer zum 1:0 in der 87. Minute. Beide Mannschaften hatten vor allem in der ersten Halbzeit Tempo gemacht. Torchancen waren jedoch Mangelware. Der leicht schneebedackte Boden forderte seinen Tribut. Die
weiter
FUSSBALL
An der Hand aufs Feld
Die F-Junioren des FV 08 Unerkochen und die Fußball-Bambini des SV Göggingen werden heute Abend im Aalener Waldstadion die Regionalligacracks des VfR Aalen und Jahn Regensburg aufs Spielfeld führen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd muss am Samstag beim Vorletzten VfR Mannheim wieder eine bessere Leistung zeigen
Ängste überwinden, Fehler bestrafen
Zweikämpfe suchen, engagierter auftreten, die eigenen Ängste überwinden, Fehler des Gegners bestrafen: Alexander Zorniger, Trainer des FC Normannia, nennt einige Ansätze, wie sein Team am Samstag um 14.30 Uhr einen Sieg landen kann. Der Fußball-Oberligist muss zum Vorletzten VfR Mannheim.
weiter
BASKETBALL / Bezirksliga
BG gewinnt Topspiel
Sieg für die U 16-1-Basketballer der BG Schwäbisch Gmünd: Im Duell der ungeschlagenen Bezirksliga-Teams wurde der MTV Stuttgart mit 63:44 bezwungen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt heute um 19 Uhr zuhause gegen den SSV Jahn Regensburg
Die Luft wird dünner
Zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde in der Fußball-Regionalliga wird die Luft dünner für den VfR Aalen. Im Falle einer weiteren Niederlage im heutigen Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg droht das erneute Abrutschen in die Abstiegszone. Anpfiff im Waldstadion der Stadt Aalen: 19 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Sechs Duelle gegen den Abstieg stehen an
Fast jeden kann es treffen
Keine Überraschungen gab's am Wochenende in der Bezirksliga. Auch Waldstetten und die TSG Schnaitheim schafften es nicht, dem Spitzenduo Aalen II und Essingen ein Bein zu stellen.
weiter
FUSSBALL / D-Junioren
FCN ist Favorit
Zwei D-Junioren-Turniere richtet die Fußballabteilung des TSGV Waldstetten morgen in der Schwarzhornhalle aus. Wie schon bei den E- und F-Junioren werden jeweils zwölf Mannschaften an den Start gehen. Das D II-Turnier beginnt um 9 Uhr, das D I wird um 14 Uhr angepfiffen. Favorisiert sind die Nachwuchsteams des FC Normannia Gmünd, die bei beiden Turnieren
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen gastieren beim 1. FC Eislingen
Gegner mit neuem Coach
Nach Kirchentellinsfurt trifft Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen am Samstag auf einen weiteren Aufsteiger. In Eislingen wollen die Sportfreunde einen Dreier einfahren und wieder näher an die Spitzengruppe heranrücken. Anpfiff im Eichenbachstadion ist um 14.30 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK / Deutsche Bestenliste 2005
Hess Nummer drei
In diesen Tagen beginnt der Deutsche Leichtathletikverband mit der Veröffentlichung der Jahresbestenlisten 2005. Traditionell machen die Schüler A den Anfang. Die LG Staufen ist dabei siebenmal vertreten. Eine absolute Spitzenposition nimmt Speerwerfer Patrick Hess ein.
weiter
FUSSBALL / Drei Hallenturniere veranstaltet der TSV Ruppertshofen
Jüngste und älteste Fußballgeneration kickt
Drei Fußball-Hallenturniere für F-Junioren und Senioren veranstaltet der TSV Ruppertshofen am morgigen Samstag in der Mutlanger Heidehalle.
weiter
HUNDESPORT / VdH Lorch in Wasseralfingen
Kein gutes Ende
Zum Ende der Turniersaison fuhren sieben Lorcher Hundesportler zum QSC/CSC Hallen-Cup nach Wasseralfingen. Zahlreiche Mannschaften waren am Start, darunter auch Südwestdeutsche und Deutsche Meister.
weiter
SQUASH / Landesliga
Keine Punkte für die Tigers
Die Waldstetter Squash Tigers mussten am vergangenen Wochenende in Deizisau zwei unnötige 1:3-Niederlagen in der Landesliga einstecken.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen spielt gegen den Konkurrenten TV Nellingen
Kellerduell des TVB
Nach dem unglücklichen Gastspiel beim SV Vaihingen war bei den Akteuren des TV Bopfingen Optimismus zu spüren. So geht man zuversichtlich in das Landesliga-Kellerduell gegen den TV Nellingen am Samstag um 16.30 Uhr.
weiter
HANDBALL / Frauen - TV Bargau muss auswärts bei der SG Lenningen ran
Kellerduell in Waldhausen
Vor einem wichtigen Spiel stehen die Handballerinnen aus Waldhausen, die zuhause den Vorletzten HSC Schmiden II empfangen. Verbandsligist Bargau spielt am Samstag auswärts bei der SG Lenningen.
weiter
REITEN / German Masters in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Kiess und Konle im Finale
Mit ausgezeichneten Leistungen präsentierten sich der Röhlinger Springreiter Thomas Konle und die Lorcher Dressurreiterin Stephanie Kiess beim German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle.
weiter
LEICHTATHLETIK / Nach Beendigung der Bundesjugendspiele und Vereinssportfeste
Mehrkampfabzeichen jetzt anfordern
Die Daten sind ausgewertet. Die Mehrkampfabzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes können jetzt angefordert werden.
weiter
HOCKEY / 1. Spieltag der Gmünder Normannia
Nur ein Remis
Die Herrenmannschaft der Hockeyabteilung des FC Normannia Gmünd absolvierte ihren ersten Spieltag gegen Ludwigsburg (2:2) und den HC Merz Schule (3:6).
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Nur Heubach II
Der TSGV Waldstetten II hat dem VfR Aalen III in der Kreisliga B VI die erste Saisonniederlage beigebracht und sich dadurch auf Rang zwei geschoben. Diese Position wird der TSGV am Wochenende vermutlich wieder verlieren, da man jetzt spielfrei ist. Ran ans Leder muss von den Gmünder Teams lediglich Heubach II, der es zu Hause mit der TSG Schnaitheim
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Beim Tabellenletzten sind für den Spitzenreiter TSB Gmünd am Samstag um 19.30 Uhr zwei Punkte Pflicht
Ohne Schamberger-Brüder nach Ruit
Ein Sieg ist Pflicht: Die Handballer des TSB Gmünd sind am Samstag um 19.30 Uhr beim Schlusslicht Ruit zu Gast. Nach dem Punktverlust des Verbandsligisten in Lenningen darf sich der Tabellenführer auch ohne die verletzten Patrick und Jens Schamberger keinen Patzer erlauben.
weiter
FUSSBALL / Frauen - Alfdorf verliert mit 0:3 in Morsbach
Rückschlag zum Abschluss der Vorrunde
Im letzten Vorrundenspiel der Regionenliga gegen die Damen vom SV Morsbach mussten die Alfdorfer Fußballdamen eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
weiter
HANDBALL / Männer - TSV Alfdorf wartet auf den zweiten Saisonsieg: Am Sonntag kommt der Erste
SGB zweimal gegen Tabellenführer
Das Wochenende der Tabellenführer für die Handballer der SG Bettringen: Die erste und die zweite Mannschaft spielen gegen den Spitzenreiter. Ebenso der Landesligist TSV Alfdorf. Die Reserven des TV Wißgoldingen und des TSB Gmünd treten im Derby gegeneinander an.
weiter
HANDBALL / EHF-Cup
Tolles Los
Bei der Auslosung des EHF-Cup-Achtelfinals wurde gleich als erstes Los Frisch Auf Göppingen gezogen. Mit dem nächsten Griff in die Trommel bescherte die Losfee mit Besiktas Istanbul einen klangvollen Namen. Frisch Auf wird sein Heimspiel am Samstag, den 3. Dezember um 15 Uhr in der Hohenstaufenhalle austragen. Das SWR sendet im dritten Fernsehprogramm
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Verfolgerduell zwischen Göggingen und Iggingen
TV Lindach ist gewarnt
Eine Überraschung gelang dem TSV Bartholomä gegen A-Liga- Spitzenreiter TV Lindach. Das Kellerkind besiegte den Primus souverän mit 4:2 und hat damit wieder Spannung in den Titelkampf gebracht.
weiter
EHRUNGEN
Uhr als Dank
Verdiente Vereinsmitarbeiter werden heute Abend im "alten Schulhaus" in Mögglingen für ihr außergewöhnliches Engagement in ihren Fußballvereinen geehrt. Beginn in Mögglingen ist um 18 Uhr. Der Bezirksvorsitzende Edelbert Krieg händigt den Geehrten die DFB-Ehrenamtsuhr 2005 aus. Ebenso wird ein Vereinsfunktionär mit der DFB-Ehrenamtsaktion bedacht.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Vier Spiele, vier Siege
Der SSV Ulm 1846 hinkt in der Oberliga dem HSB hinterher. "Jetzt sollten wir die nächsten vier Spiele gewinnen", sagt Benjamin Barth, Gmünder in Ulmer Diensten. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Koblenz - Eschborn(2:0) Elversberg - 1860 II(1:0) Hoffenheim - VfB II(1:2) Aalen - Regensburg(1:0) Samstag, 14.30 Uhr: Darmstadt - Wehen(2:1) Augsburg - Bayreuth(2:1)
weiter
TURNGAU REMS-MURR / 32. Gaufrauentreffen
Von Salsa bis Step
Bereits zum sechsten Mal richtete die SV Remshalden das Gaufrauentreffen aus. Die Geradstettener Frauen verwöhnten die zahlreichen Zuschauer sowie alle Teilnehmerinnen in der Wilhelm-Enssle-Halle.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Weber ist siegessicher
Markus Weber vom FC Bargau tippte den Spieltag. Die treffsicherste Offensivkraft des Bezirksliga-Vierten ist davon überzeugt, dass "wir in Giengen einen Sieg landen, obwohl die TSG immer ein unbequemer Gegner ist." Nicht nur wegen seiner zwölf Treffer und zwölf Assists spielt der 23-jährige Goalgetter bislang eine starke Runde. Bezirksliga Samstag,
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler empfängt den Tabellenvierten Köngen
Wildbrett zu Gast
Mit satten 20 Punkten aus 13 Spielen auf dem Konto reist der Tabellenvierte Köngen am Samstag um 14.30 Uhr nach Hofherrnweiler. Dazu 32 geschossene Tore ergeben ein recht eindrucksvolles Bild.
weiter
TRAMPOLIN / 1. Bundesliga - TSB Gmünd muss am Sonntag daheim gegen den TV Erlangen aufs Tuch
Zum Abschluss noch ein Sieg?
Zum Abschluss soll ein Sieg her: Im letzten Wettkampf am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der Gmünder Großsporthalle treffen die Trampolinturner des TSB Gmünd auf den Aufsteiger vom TV Erlangen.
weiter
Überregional (121)
HYPOVEREINSBANK / Heute übernimmt die italienische Unicredit die Schlüsselgewalt in München
'Jetzt kommen die Grausamkeiten'
Nach qualvollen Monaten geht der neue europäische Bankenriese an den Start: Am heutigen Freitag wird die Übernahme der Hypovereinsbank durch die italienische Unicredit vollzogen. Durch die grenzüberschreitende Fusion entsteht die viertgrößte Bank im Euroraum.
weiter
BAUWIRTSCHAFT / Qualifizierte Techniker gesucht
'Kein weiterer Jobabbau'
Der seit Jahren andauernde Arbeitsplatzabbau in der deutschen Bauindustrie ist nach Einschätzung des Chefs des größten deutschen Baukonzerns Hochtief, Hans-Peter Keitel, beendet. 'Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem wir in Deutschland nicht mehr groß abbauen können', sagte Keitel in London. 'Spektakuläre Zuwächse' werde es allerdings auch
weiter
OLYMP / Bietigheimer Hemden-Hersteller steigt in chinesischen Markt ein
'Riesenchance' in Fernost
YGM produziert und verkauft - 100 000 Stück als Zwischenziel
Eine der schwäbischen Erfolgsgeschichten der Modebranche heißt Olymp. Der Hersteller hochwertiger Herren-Hemden setzt Rekorde in Serie und gegen den Branchen-Trend. Jetzt steigt er in China groß ein - nicht als Einkäufer, sondern als Verkäufer in Lizenzfertigung.
weiter
FUSSBALL / Ballack wehrt sich erneut gegen Vorwürfe
AC Mailand hat kein Interesse
Der AC Mailand hat kein Interesse an einer Verpflichtung von Fußball-Nationalspieler Michael Ballack. Der Vize-Präsident des italienischen Spitzenclubs, Adriano Galliani, dementierte gestern vermeintliche Verhandlungen mit dem Mittelfeldstar des FC Bayern München. 'Der AC Mailand ist nicht an ihm interessiert.' Ballack wehrte sich erneut gegen Anschuldigungen,
weiter
Tipp des Tages
Alte Verträge fortführen
Inhaber von alten Bausparverträgen sollten diese nach einer Empfehlung der Stiftung Warentest noch möglichst lange weiterführen. Grund: Viele der in den 90er Jahren abgeschlossenen Verträge bringen Spitzenzinsen von 4 bis 5 Prozent im Jahr und zudem zusätzliche Prämien vom Staat. Damals hätten die Bausparkassen die Sparer mit einem fetten Zinsbonus
weiter
RUSSLAND / Oppositionelle und Bürgerrechtler fordern westlichen Druck auf Präsident Putin
Angst vor der Wiedergeburt der Gesetzlosigkeit
In einem offenen Brief fordern russische Bürgerrechtler den Westen auf, Druck auf Präsident Putin auszuüben. Europa ermögliche sonst die Rückkehr neuer Diktatoren.
weiter
AFGHANISTAN / Bundeswehr dementiert Medienberichte
Anschlag ohne Warnung
Die Bundeswehr hatte nach Angaben des Verteidigungsministeriums keine brauchbaren Warnhinweise vor dem Anschlag am Montag in Kabul. Es habe keine konkrete Warnung gegeben, sagte ein Ministeriumssprecher und dementierte damit einen Bericht der 'Bild'-Zeitung. Er wies auch einen Bericht der 'Welt' zurück, wonach der Selbstmordanschlag radikalislamischer
weiter
golden globe
Anthony Hopkins geehrt
Der Schauspieler Anthony Hopkins (67) wird bei der Golden-Globe-Verleihung am 16. Januar den Ehrenpreis erhalten. Der Brite bekommt für sein Lebenswrk den Cecil-B. DeMille-Award der Auslandspresse-Vereinigung in Hollywood. Hopkins wurde durch seine oscargekrönte Rolle als Hannibal Lector in 'Das Schweigen der Lämmer' zum Weltstar.
weiter
RAUMFAHRT
Ariane gestartet
Eine Ariane-5-Rakete ist vom Raumfahrtzentrum Kourou (Französisch Guyana) mit zwei Satelliten an Bord ins All gestartet. 'Spaceway 2' soll hochauflösende TV-Bilder in die USA senden, der indonesische 'Telkom 2' die Kommunikation in Südostasien und Indien verbessern. Die Rakete hätte schon letzte Woche abheben sollen, es gab aber technische Probleme.
weiter
CHRISTBAUM / Eine Weißtanne aus dem Schwarzwald für die Bundeskanzlerin
Auf dem Bierlaster Richtung Berlin unterwegs
Die Schwarzwälder legen sich schon schwer ins Zeug, um die künftige Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem stattlichen Weihnachtsbaum zu erfreuen.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Länderspiele Nordirland - Portugal 1:1 (0:1) Japan - Angola 1:0 (0:0) Südkorea - Serbien-Monten. 2:0 (1:0) Syrien - V. Arab. Emirate 0:3 (0:2) Katar - Argentinien 0:3 (0:0) Rumänien - Nigeria 3:0 (1:0) Jordanien - Georgien 2:3 (1:1) Ägypten - Tunesien 1:2 (0:0) Luxemburg - Kanada 0:1 (0:0) Zypern - Wales 1:0 (1:0) Griechenland - Ungarn
weiter
INFINEON / Speicher-Sparte wird abgespaltet
Aus eins mach zwei
Der Halbleiter-Hersteller Infineon spaltet sich in zwei Unternehmen auf. Das starken Schwankungen unterworfene Kerngeschäft Speicher soll an die Börse.
weiter
Auszubildende demonstrieren
Rund 3600 Lehrlinge von Daimler-Chrysler haben nach Betriebsratsangaben gestern gegen Pläne des Konzerns protestiert, die Zahl der Ausbildungsplätze in den deutschen Pkw-Werken um etwa ein Fünftel zu reduzieren. Dies sei kurzsichtig und unangemessen, sagte Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm im Werk Sindelfingen. 'Der Vorstand soll seiner gesellschaftlichen
weiter
PROZESSAUFTAKT
Aylas Mörder gesteht die Tat
Mit dem Geständnis des Angeklagten hat gestern vor dem Landgericht Zwickau (Sachsen) der Prozess um die Ermordung und Vergewaltigung der sechs Jahre alten Ayla begonnen. Der 37-jährige Mario L. sagte, er habe das Mädchen am 17. Mai mit einem Messer getötet. Er ist wegen Mordes und Kinderschändung vorbestraft. Die Staatsanwaltschaft wirft dem arbeitslosen
weiter
EPCOS / Rekordverlust im vergangenen Geschäftsjahr
Bauteile-Konzern baut Jobs ab
Nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr mit roten Zahlen plant Epcos den Abbau von bis zu 450 weiteren Stellen in Deutschland. Alle Standorte sollen aber erhalten bleiben. Im laufenden Jahr will der Hersteller elektronischer Bauteile wieder schwarz schreiben.
weiter
KINO
Bewegender Film bringt Spenden
Der deutsche Film 'Lost Children', der das Schicksal von Kindersoldaten in Uganda schildert, hat nach Angaben des Verleihs viele Kinozuschauer zu Spenden bewegt. Bislang seien 500 000 Euro zusammengekommen, die einem Auffanglager in dem ostafrikanischen Land zu Gute kommen. Der Film war am 3. November in zwölf deutschen Städten gestartet. Die beiden
weiter
KONZERT / Konstantin Wecker setzt auf Humor und Kabarettistisches
Blick zurück ohne Zorn
Der Revoluzzer von einst ist etwas altersmilde geworden
Der Mann ist 58 Jahre alt. Ein Alter, in dem andere in den Vorruhestand gehen. Doch Konstantin Wecker hat sich neue Arbeitsfelder eröffnet. Auf seiner zu Ende gehenden aktuellen Tournee präsentiert er sich als Chansonnier mit Hang zum Kabarett und zum musikalischen Witz.
weiter
wm-qualifikation
Brückner denkt nicht an Titel
Ausgerechnet 'Sorgenkind' Tomas Rosicky hat Tschechien zur ersten WM-Teilnahme seit der Eigenständigkeit des Landes 1993 geschossen. Der am Knöchel verletzte Dortmunder erzielte am Mittwoch im Qualifikations-Rückspiel gegen Norwegen in Prag den einzigen Treffer beim 1:0-Erfolg und sicherte dem Team von Trainer Karel Brückner die WM-Teilnahme. Nach
weiter
Buchtipp
Übermächtiger Vater Auf Empfängen und Filmpartys ist Michael Verhoeven ('Das schreckliche Mädchen', 'Mutters Courage') der zurückhaltende und charmante Begleiter seiner Frau Senta Berger. Jetzt hat der Regisseur, Schauspieler und Arzt die spannende Geschichte seines Lebens aufgeschrieben. In Paul, ich und wir - Die Zeit und die Verhoevens (Ullstein
weiter
GAST DER REDAKTION / LVI-Vorsitzender setzt auf Alltagsgeschäft
Chance für Schwarz-Rot
Koch will soziale Sicherung über Steuern finanzieren
Der Industrie des Landes geht das Programm der großen Koalition zwar nicht weit genug. Statt dies zu kritisieren setzt der Verbandsvorsitzende Hans-Eberhard Koch mehr auf die Chancen, die das politische Alltagsgeschäft für weitergehende Reformen bietet.
weiter
Chronik: Hoher Preis für Unabhängigkeit
29. Februar/1. März 1992: Bei einer Volksabstimmung stimmen knapp 63 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit Bosnien-Herzegowinas von Jugoslawien. 7. April: Die serbischen Abgeordneten rufen in Banja Luka eine souveräne serbische Republik aus. · Sommer 1992: Serbische Freischärler beginnen in serbischen Mehrheitsgebieten mit 'ethnischen
weiter
Chronologie
19. Januar: Vier Schiedsrichter informieren den DFB über Ungereimtheiten im Zusammenhang mit von Schiedsrichter Robert Hoyzer geleiteten Fußball-Spielen. · 27. Januar: Hoyzer gibt in einer schriftlichen Erklärung die gegen ihn erhobenen Manipulations-Vorwürfe zu. · 28. Januar: Vier Personen werden als mutmaßliche Drahtzieher des Wettbetrugs im
weiter
AKTIENMÄRKTE
Commerzbank obenauf
Im Fokus des deutschen Aktienmarktes standen gestern erneut Commerzbank-Aktien. Das Kreditinstitut hatte zur Finanzierung der Übernahme der Immobilienbank Eurohypo wie erwartet eine Kapitalerhöhung angekündigt. Normalerweise reagiert die Börse auf solche Maßnahmen verschnupft, da die Ausgabe neuer Aktien zur Verwässerung des Gewinns je Aktie führen
weiter
SPD / Ex-Abgeordneter bleibt seiner Partei doch treu
Conradi meldet sich zurück
Seit dem Frühjahr hat der ehemalige Bundestagsabgeordnete Peter Conradi aus Verdruss über die SPD-Politik in Berlin seine Parteimitgliedschaft ruhen lassen. Nun reaktiviert er sie wieder. Zwar zeigt sich Conradi enttäuscht 'über die bürokratische Reaktion' der Stuttgarter Kreis-SPD, die eine Diskussion über Conradis Kritik an der 'verfehlten Wirtschafts-
weiter
Das Stichwort: Das Kyoto-Protokoll
Das Kyoto-Protokoll (benannt nach dem Ort der Konferenz, Kyoto in Japan) von 1997 ist ein Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention der Vereinten Nationen für den Klimaschutz. Es schreibt verbindliche Ziele für die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen fest, die als Auslöser der globalen Erwärmung gelten. Die Zunahme
weiter
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 18.11.2005 um 12.54 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 18.11.2005 um 12.54 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30146,89(+
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 18.11.2005 um 20.01 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 18.11.2005 um 20.01 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30146,48(+ 0,42)Allianz1,75121,86(+
weiter
Die Samenhändlerin (89. Folge)
89. Folge Für Ende Mai war es schon erstaunlich heiß. Als Valentin und Hannah die Werkstatt des Stempelmachers verließen, kam es ihnen vor, als marschierten sie einem offenen Ofenrohr entgegen, in dem ein stattliches Feuer glühte. Der Himmel war strahlend blau, doch in Richtung Alb türmten sich weiße Wolkengebirge auf, die nichts Gutes verhießen.
weiter
FUSSBALL / Auslosung zur WM wird ein Medienereignis
Die Welt schaut zu
Die Teilnehmer der Fußball-WM stehen fest. Am 9. Dezember geht es in Leipzig um die Auslosung der Gruppen in der Endrunde. Ein Medienspektakel steht an.
weiter
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
Trichet: EZB bereit zur Entscheidung über Zinserhöhung Frankfurt/Main (dpa) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat sich am Freitag überraschend klar zu einer bevorstehenden Zinserhöhung geäußert. «Nach zweieinhalb Jahren historisch niedriger Zinsen denke ich, dass wir bereit sind zu einer Entscheidung»,
weiter
BOMBENANSCHLAG
Ehemann unter Tatverdacht
Mehr als zwei Wochen nach der Explosion einer Autobombe mit zwei schwer verletzten Frauen in Leonberg (Kreis Böblingen) hat die Polizei den Ehemann eines Opfers als Tatverdächtigen verhaftet. Motiv des Anschlags seien Eheprobleme und Trennungsabsichten der Frau gewesen, erklärte die Staatsanwaltschaft Stuttgart gestern. Der Tatverdächtige habe eine
weiter
ISRAEL / Perez und Sharon einigen sich auf Neuwahlen
Ende einer brüchigen Koalition
Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon und der neugewählte Vorsitzende der Arbeitspartei, Amir Perez, haben sich auf vorgezogene Parlamentswahlen im Frühjahr geeinigt. Eigentlich wollte Sharon bis zum ursprünglichen Wahltermin im November 2006 im Amt bleiben. Die Ankündigung von Perez, seine Partei werde die Koalition mit dem Likud verlassen,
weiter
AGRAR / Neue Einnahmequelle für Landwirte
Energie aus Getreide
Minderwertiges Getreide wurde bislang kompostiert. In Zukunft soll daraus durch Verbrennen Energie gewonnen werden, hat die Landesregierung entschieden.
weiter
Epcos in Zahlen
In Mio. EUR 04/05 03/04 Umsatz 12381362 davon im Ausland 878997 Investitionen153108 Cash-Flow 6548 Jahresüberschuss -11949 Bilanzsumme 13771486 Eigenkapital 557680 Dividende in EUR 00 Mitarbeiter 1610015600
weiter
TENNIS
Ersatzmann nutzt Chance
Der Argentinier David Nalbandian hat als dritter Spieler beim Tennis-Masters-Cup in Schanghai das Halbfinale erreicht. Der frühere Wimbledon-Finalist gewann sein abschließendes Gruppenspiel gegen den Kroaten Ivan Ljubicic 6:2, 6:2 und sicherte sich damit in der Roten Gruppe den zweiten Platz für die Vorschlussrunde neben Titelverteidiger Roger Federer
weiter
KONJUNKTUR / Währungskommissar lobt Haushaltspolitik der großen Koalition
EU rechnet in Deutschland mit wenig Belebung
Die EU-Kommission erwartet für Deutschland 2006 ein Wachstum von 1,2 Prozent. Dies geht aus der Herbstprognose hervor, die Währungskommissar Joaquin Almunia gestern in Brüssel veröffentlicht hat. Danach weist 2006 in der Eurozone nur Portugal mit 0,8 Prozent ein schwächeres Wachstum aus. Die EU-Kommission sieht Irland mit 4,8 Prozent Wachstum ganz
weiter
Ex-Medienmogul Black in den USA wegen Betrugs angeklagt
Einer der einst mächtigsten Medienunternehmer der Welt, Lord Conrad Black, ist in den USA wegen massiven Betrugs angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft in Chicago beschuldigte den 61-Jährigen und drei Komplizen, 51,8 Millionen Dollar (44,1 Mio Euro) aus Firmenkassen abgezweigt zu haben. Sie stellte einen Haftbefehl aus. Lord Black drohen bei einem
weiter
EZB kündigt Zinserhöhung an
Die Ära der niedrigen Leitzinsen in Europa geht ihrem Ende zu: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Finanzmärkte auf eine unmittelbar bevorstehende Zinserhöhung in der Eurozone eingestimmt. Überraschend klar kündigte EZB-Präsident Jean- Claude Trichet in Frankfurt einen solchen Schritt an. «Nach zweieinhalb Jahren historisch niedriger Zinsen
weiter
REITEN / Top im Sattel und im Motorsport
Familie liebt Pferdestärken
Hans Werner Aufrecht ist der große Förderer der beiden Töchter
Die Liebe zur Pferdestärke liegt in der Familie. Ausgeprägt hat sie sich denkbar verschieden. Hans Werner Aufrecht ist der Lenker des deutschen Tourenwagen-Sports, seine Tochter Pia-Luise eine aufstrebende Springreiterin. Das Turnier in Stuttgart ist für beide Pflichttermin.
weiter
PROZESS / Ex-Richter verklagt Gasversorger
Feldzug eines Pensionärs
Eine Zivilkammer des Landgerichts Heilbronn befasst sich seit gestern mit dem Widerstand gegen erhöhte Gaspreise. Eine Entscheidung wird für Ende Januar erwartet. Es klagt der Ex-Richter Klaus von Waldeyer-Hartz, der auch Sammelklagen organisiert.
weiter
IRAK
Foltervorwürfe übertrieben?
Der irakische Innenminister Bajan Dschabr hat die Foltervorwürfe gegen seine Sicherheitskräfte als übertrieben bezeichnet. Im einem Keller des Innenministeriums hatten US-Truppen rund 170 Häftlinge entdeckt, von denen einige deutliche Folterspuren aufwiesen. Sieben der Häftlinge seien geschlagen worden, räumte der Minister ein. Dass es sich dabei
weiter
AUTOBAHN / Polizei soll bei Stillstand die Zufahrten sperren
Frühe Warnung vor Staus
Schnellere Entscheidungen notwendig - Auch Umgehungsstrecken oft überlastet
Das 'Staumanagement' für die Autobahnen wird verbessert. Künftig sollen Autofahrer an den Auffahrten gestoppt werden, wenn sich auf der Fernstraße kein Rad mehr dreht. Durch den Stillstand auf den Straßen entsteht ein Schaden von mehreren Milliarden Euro.
weiter
RATIOPHARM
Führung ausgewechselt
Der Ulmer Pharmakonzern Ratiopharm wechselt seine Führung aus. Nach Angaben der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' musste der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Claudio Albrecht, gestern ebenso seinen Schreibtisch räumen wie Finanzgeschäftsführer Peter Prock. Grund für die Trennung vom einstigen Novartis-Manager Albrecht sei 'die nachhaltige Disharmonie
weiter
WM-QUALIFIKATION / Fifa-Präsident Blatter kündigt wegen der Skandal-Szenen nach Abpfiff härteste Maßnahmen an
Für 2010 droht der Türkei die Rolle im Abseits
Schweizer bezahlen Ticket nach Deutschland mit Verletzungen - Trainer Terim: Schiedsrichter als Diebe
Die Wildwest-Szenen nach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und der Schweiz sorgen für Empörung allerorten. Der Weltfußballverband droht der Türkei mit härtesten Strafen, die Gastgeber sprechen von abgekartetem Spiel, die Schweizer von einem Politikum.
weiter
Fusion von UniCredit und HVB perfekt
Die bisher größte grenzüberschreitende Bankenfusion in Europa ist unter Dach und Fach. Der Aktientausch sei vollzogen und UniCredit damit rechtlich Eigentümer von knapp 94 Prozent der Anteile an der HypoVereinsbank, sagte ein HVB-Sprecher in München. Zugleich bestätigte er, dass HVB-Firmenkundenvorstand Johann Berger auf Konzernebene im Vorstand
weiter
BESCHLAGNAHMUNG
Gemälde wieder nach Russland
Nach massiven russischen Protesten hat die Schweiz die 55 von der Justiz beschlagnahmten Bilder des Moskauer Puschkin-Museums freigegeben. Die Schweizer Regierung beruft sich auf internationales Recht und macht von ihrer verfassungsmäßigen Kompetenz zur Wahrung der Interessen des Landes Gebrauch, sagte ein Regierungssprecher. Das Genfer Betreibungsamt,
weiter
KRIMINALITÄT / Fälscherbande vor Gericht
Großes Geschäft mit Zigaretten 100 Millionen Euro Steuern hinterzogen
Eine Bande von Zigarettenfälschern steht in Koblenz vor Gericht. Die zwölf Angeklagten sollen einen Steuerschaden von 101 Millionen Euro verursacht haben.
weiter
windpark-pläne
Größte Anlage im Südwesten
Gegner und Befürworter des größten Windparks im Südwesten haben in Calw Für und Wider der Pläne diskutiert. 15 Windräder sollen bei Simmersfeld gebaut werden.
weiter
FUSSBALL-SKANDAL / Härteres Urteil als vom Staatsanwalt gefordert
Haft für Hoyzer und Ante Sapina
Überraschende Urteile im Fußball-Betrugprozess. Der ehemalige Schiedsrichter Robert Hoyzer muss für zwei Jahre und fünf Monate in Haft, Drahtzieher Ante Sapina noch sechs Monate länger. Die Staatsanwaltschaft hatte für Hoyzer nur eine Bewährungsstrafe gefordert.
weiter
Hintergrund: Freunde und Väter als Täter
Manche Kinder finden in ihrem Zuhause keinen sicheren Schutz, sondern Gewalt. Väter, Freunde oder Nachbarn werden zu Tätern. Es gibt einige Fälle, in denen Kinder von Männern aus ihrem familiären Umfeld getötet wurden. · Februar 2005: Der neunjährige Peter aus München wird von einem Bekannten seiner Familie sexuell missbraucht, erdrosselt und
weiter
ADEL / Offizieller Amtsantritt des neuen Fürsten von Monaco
Hochkarätige Gäste bei Alberts Inthronisation
In Monaco haben die Feierlichkeiten zum Herrschaftsantritt von Fürst Albert II. begonnen. Gestern nahm der 47-jährige Grimaldi-Sohn die Huldigung der Staatsvertreter entgegen. Höhepunkt der dreitägigen Feier ist morgen die Zeremonie mit dem europäischen Hochadel.
weiter
ENTSCHULDIGUNG
Höflicher Gangster
Gute Manieren zeigte ein südafrikanischer Gangster, der in einen Unfall verwickelt war. Als Polizisten am Unfallort nahe Johannesburg eintrafen, entschuldigte sich der Fahrer mit der Begründung: Er sei in Eile, weil er zu einem Raubüberfall müsse. Die Polizei ermittelt nun im Zusammenhang mit einem Raubüberfall, der sich wenig später ereignet
weiter
REITEN / Mannheimer trotz Abwurf Erster
Hofmann neuer Hallen-Champion
Der 24-jährige Paul Hofmann (Mannheim) gewann erstmals das Hallenchampionat der Springreiter aus dem Lande in Stuttgart. Mit der zehnjährigen Hannoveraner Stute Floronce zog der Betriebswirtschafts-Student als einer von drei Teilnehmern ins Stechen ein, konnte aber einen Abwurf als Startreiter nicht vermeiden und kam in 34,17 Sekunden ins Ziel. Zweiter
weiter
FUSSBALL / Überraschung im Prozess um Wettskandal
Hohe Haftstrafe für Hoyzer
Der Betrugsprozess um manipulierte Fußballspiele ist mit einer unerwartet hohen Strafe für Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer zu Ende gegangen. Das Landgericht Berlin verurteilte den 26-Jährigen wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug in sechs Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten. Der mutmaßliche Drahtzieher, Ante Sapina,
weiter
Infineon fällt tief in die Verlustzone zurück
Nach dem tiefen Sturz in die Verlustzone hofft Europas größter Chipkonzern Infineon auf einen Befreiungsschlag durch die geplante Aufspaltung des Unternehmens. «Infineon steht vor der größten Veränderung seit seiner Gründung», sagte Konzernchef Wolfgang Ziebart am Freitag in München. Die Abtrennung des Speicherchip- Geschäfts, das bisher mehr
weiter
INTERVIEW: Marie-Janine Calic - Es fehlt der Wille
Mehr Verantwortung für die politischen Kräfte in Bosnien fordert die Münchner Geschichts-Professorin und Südosteuropa-Expertin Marie-Janine Calic. Die Zusammenarbeit der Volksgruppen läuft schleppend, dennoch kommt einiges voran wie etwa die Bildung der Polizei.
weiter
IWF und Bundesbank mahnen zu weiteren Reformen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Deutsche Bundesbank haben die schwarz-rote Regierungskoalition zu weiteren Reformschritten aufgefordert. Zwar sei das grundsätzliche Bekenntnis zur Sanierung des Haushalts zu begrüßen, der Weg zu einer anhaltenden Konsolidierung müsse aber über niedrigere Ausgaben und nicht über höhere Einnahmen
weiter
Kartellamt hat Bedenken gegen ProSiebenSat.1-Kauf
Der Springer-Konzern wird das führende deutsche TV- Unternehmen ProSiebenSat.1 voraussichtlich nicht ohne Auflagen übernehmen können. Das Bundeskartellamt äußerte Bedenken gegen die Übernahme. Das Bundeskartellamt habe mitgeteilt, dass «nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen die Voraussetzungen für eine Untersagung des Zusammenschlusses
weiter
KOMMENTAR: Abenteuerlich
Die bitter enttäuschten türkischen Nationalspieler haben nach der verpassten Fahrkarte zur Weltmeisterschaft 2006 nicht nur ihre Schweizer Rivalen, sondern den Fairplay-Gedanken im Fußball mit Füßen getreten. Der Versuch, mit Verschwörungs-Theorien von eigenen Versäumnissen abzulenken, ist abenteuerlich wie verwerflich - ausgeprägter Nationalstolz
weiter
INFINEON
KOMMENTAR: Folgen nicht absehbar
Es ist die Abspaltung der Abspaltung: Siemens gliederte einst die unbequeme Tochter Infineon aus, jetzt trennt Infineon seine Speicherchip-Sparte ab. Und das scheinbar aus gutem Grund: Die Arbeitsspeicher haben zwar seit Jahren einen hervorragenden Ruf bei Industrie-Kunden und Privat-Nutzern. Doch Infineon verdiente an der schwankungsanfälligen Produktion
weiter
HOYZER-URTEIL
KOMMENTAR: Kein dummer Jungenstreich
Überraschung in Berlin. Wegen Beihilfe zum Betrug schickte die Zwölfte Strafkammer des dortigen Landgerichts Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer für zwei Jahre und fünf Monate in den offenen Strafvollzug. Damit ging Richterin Gerti Kramer deutlich über den Antrag der Staatsanwaltschaft hinaus, die für den Namensgeber des größten Fußball-Manipulationsskandals
weiter
GESUNDHEIT
KOMMENTAR: Schlechter Stil
Eher schlicht soll heute in Berlin die offizielle Unterzeichnung des Koalitionsvertrags über die Bühne gehen. Das ist gut so. Denn die künftigen Partner sind schon kräftig dabei zu versuchen, den anderen auszutricksen. Erst streiten sie über die Verfassungsmäßigkeit des Bundeshaushalts 2006. Jetzt teilt Gesundheitsministerin Ulla Schmidt mit,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Unbezahlte Mehrarbeit Für den Erhalt des AEG-Hausgerätewerks in Nürnberg bieten die Arbeitnehmer unbezahlte Mehrarbeit, die Streichung einiger hundert Jobs und eine Reduzierung der Fertigung an. Dafür fordern sie eine Standortgarantie bis Ende 2010. Geringerer Stellenabbau Der Arbeitsplatzabbau bei der MAN-Bustochter Neoplan am niederbayerischen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Auto kracht ins Esszimmer Ein am Steuer ohnmächtig gewordener 62-Jähriger ist gestern mit seinem Auto bis ins Esszimmer eines Wohnhauses in Balingen (Zollernalbkreis) gefahren. Der Wagen hatte so viel Fahrt drauf, dass er erst einen Gartenzaun auf 16 Meter Länge niederwalzte und dann die 30 Zentimeter dicke Hausmauer durchbrach. Der 62-Jährige verletzte
weiter
BODENSEEWASSER
Landwirt wehrt sich
Der Landwirt aus dem Kreis Ravensburg, dessen Hof von der Polizei durchsucht wurde, weil der Mann als möglicher Urheber des Giftanschlags auf die Bodensee-Wasserversorgung gilt, hat die Ermittlungsbehörden heftig kritisiert. Deren Vorgehen empfinde er als Vorverurteilung, sagte er der 'Stuttgarter Zeitung'. Der 56-Jährige war 2002 wegen versuchter
weiter
EURO
Leicht zugelegt
Der Kurs des Euro ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1692 (Vortag: 1,1677) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8553 (0,8564) EUR. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6795 (0,6769) britische Pfund, 138,82 (139,40) japanische Yen und 1,5467 (1,5469) Schweizer Franken fest.
weiter
KULTURPOLITIK / Christina Weiss nimmt Abschied
Leise, doch klare Worte
Drei Jahre lang war Christina Weiss Kulturstaatsministerin. Obwohl sie oft sehr leise auftrat, hat sie einiges bewegt - wenn auch nicht alles, was sie bewegen wollte.
weiter
BODENSEE-ANSCHLAG
LEITARTIKEL: Verletzbare Gesellschaft
Es hat seinen Grund, dass die Rundumschutz-Versicherungen die beliebtesten sind. Gewappnet für alle Misslichkeiten und Gefahren, die das Leben mit sich bringen kann - wer will das nicht sein? Doch wenn jemand Unkrautvernichter in den Bodensee kippt, um damit das Trinkwasser zu vergiften, steht man ohnmächtig da. Für solche Anschläge gibt es keine
weiter
Leute im Blick
Boris Becker Der frühere Tennis-Star Boris Becker (37) hat erstmals offen über die Aids-Gefahr bei seiner kurzen Sex-Begegnung mit einer Russin in London gesprochen. Er habe letztlich viel Glück gehabt, 'als ich eine Affäre hatte, aus der zum Glück ein wunderschönes Mädchen entstanden ist, das heute fünf Jahre alt ist, und eben keine Krankheit',
weiter
KULTURHAUPTSTADT
Linz und Vilnius legen richtig los
Linz und Vilnius bereiten sich jetzt intensiv auf ihr Jahr als 'Kulturhauptstädte Europas' 2009 vor. Nach der endgültigen Entscheidung der EU-Kulturminister am Montag in Brüssel für Linz und das litauische Vilnius werden die Vorbereitungen in den beiden Städten verstärkt. Die Basisfinanzierung in Linz sei mit 60 Millionen Euro von Bund, Land und
weiter
cdu-vorstand
Mappus erwägt Kandidatur
Wird es beim CDU-Landesparteitag eine Kampfabstimmung um den Vize-Vorsitzenden geben? Neben Matthias Wissmann denkt auch Stefan Mappus an eine Kandidatur.
weiter
FABRIKVERKAUF / Regierungspräsidium Tübingen genehmigt Ausweitung
Mehr Handelsfläche in Metzingen
Die Stadt Metzingen darf ihre Fläche für Fabrikverkäufe ausweiten. Das Tübinger Regierungspräsidium stimmte allerdings nur einem begrenzten Wachstum zu.
weiter
Meine TV-woche
Gudrun Sokol, Blick in die Welt: · Diese ständigen 'James-Bond'-, 'Tatort'- (mindestens fünf allein in dieser Woche) und all die anderen Spielfilm-Wiederholungen hab ich allmählich satt. Deshalb stehen bei mir jetzt vor allem Dokumentationen auf dem Programm. Los geht es heute mit einem Fall, in dem die US-Justiz auf der Anklagebank sitzt: Dem Deutschen
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Franzosen sehen Beruhigung Nach zwei Wochen gewaltsamer Ausschreitungen hat sich die Lage in Frankreich nach Einschätzung der Polizei normalisiert. In der Nacht zum Donnerstag wurden zwar landesweit knapp 100 Fahrzeuge in Brand gesetzt, doch das sei nichts Ungewöhnliches. Dennoch stimmte nach der Nationalversammlung nun auch der Senat der Verlängerung
weiter
ITALIEN / Regierungschef Berlusconi verspricht Wohnungen für Arme
Neues vom 'heiligen' Silvio
Silvio Berlusconi bleibt der ungeschlagene Meister - zumindest, wenn es um Selbstbeweihräucherung geht. Seinen jüngsten 'Coup' landete er in Mailand. Silvio Berlusconi hat sich in der Kategorie Selbstlob wieder einmal selbst übertroffen. Bei der Eröffnung der Motorradmesse in Mailand versprach Italiens Ministerpräsident, Wohnungen für alle Bedürftigen
weiter
VW
Niederlage für Gebauer
In der VW-Affäre hat eine der Schlüsselfiguren, der gefeuerte Ex-Personalmanager Klaus-Joachim Gebauer, vor Gericht eine Niederlage erlitten. Das Arbeitsgericht Braunschweig wies eine Kündigungsschutzklage Gebauers gegen Volkswagen ab. Gebauer hat nach Auffassung des Gerichts nicht widerlegen können, dass er sich auf Kosten von VW persönlich bereichert
weiter
SKI ALPIN / Schwere Verletzungen bei Hilde Gerg und Ertl
Olympia-Start in Gefahr
Der Start der deutschen Ski-Rennläufer Hilde Gerg und Andreas Ertl (beide Lenggries) bei Olympia in Turin (10. bis 26. Februar) ist nach schweren Trainingsstürzen akut in Gefahr geraten. Die derzeit beste deutsche Abfahrerin erlitt in Copper Mountain (USA) eine Impression des Schienbeinkopfes im rechten Knie, einen Meniskusschaden sowie eine Teilruptur
weiter
AUKTION
Perle für zwei Millionen
Das Auktionshaus Christies hat eine Perle für den Rekordpreis von rund 2,5 Millionen Dollar (2,1 Millionen Euro) versteigert. 'La Régente' (Die Regentin), wie das Prachtstück genannt wird, ist angeblich die fünftgrößte Perle der Welt und war ursprünglich Teil des Diadems, das Napoleon I. (1769-1821) seiner zweiten Frau Marie-Louise zum Geschenk
weiter
METRO
Praktiker wird billiger
Die Baumarktkette und Metro-Tochter Praktiker verschiebt ihren für den heutigen Freitag geplanten Börsengang und senkt die Preisspanne. Die Aktien sollen nun für 14 bis 15 EUR abgegeben werden, ursprünglich war die Preisspanne mit 16 bis 19 EUR angegeben worden. Privatanlager können das Papier nun bis Montagmittag zeichnen, wie das Unternehmen
weiter
MEDIEN
Pressefreiheit in Gefahr
Die Zeitschriftenverleger haben vor der schleichenden Aushöhlung der Pressefreiheit gewarnt. Parlament und Regierung vernachlässigten ihre Wächterrolle, sagte der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger, Wolfgang Fürstner, zum Auftakt der Verbandstagung. Beispiele seien die Razzia beim Magazin 'Cicero' oder die Bespitzelung
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: 1. FC Köln - Schalke, Mgladbach - Leverkusen, Dortmund - Hertha BSC, Kaiserslautern - Nürnberg, Mainz - Frankfurt, Bielefeld - FC Bayern, Bremen - Wolfsburg. - Sonntag, 17.30 Uhr: Hamburger SV - Duisburg, VfB Stuttgart - Hannover. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Paderborn - Siegen, Bochum - Aachen, Braunschweig
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 4 470 936,00 Euro, 2: 350 488,20 Euro, 3: 36 509,10 Euro, 4: 2764,70 Euro, 5: 201,10 Euro, 6: 36,70 Euro, 7: 26,70 Euro, 8: 8,90 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 430 363,10 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
LITERATUR
Rapper als Herausgeber
Rapper 50 Cent (30) will eine Buchreihe mit HipHop-Romanen und 'Graphic Novels' herausgeben. 'Diese Geschichten werden die Wahrheit über das Leben erzählen, Sex, Waffen und Kohle. Es geht um die brutalen Höhen und kurzen Leben der Straßengangs', teilte der Verlag Pocket/MTV Books mit. Dort war auch 50 Cents Autobiografie erschienen.
weiter
Ratiopharm-Führung abgesetzt
Die Eigentümer des Ulmer Pharmakonzerns Ratiopharm haben mit sofortiger Wirkung dessen Führung abberufen. Dies teilte die Ratiopharm GmbH am Freitag in Ulm mit. Dabei handelt es sich um den Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Claudio Albrecht, und um Finanzchef Peter Prock. Eigentümervertreter Phillipp Daniel Merckle begründete die Abberufung «mit
weiter
URTEIL
Rechtsstreit um Raubkunst
Das Budapester Stadtgericht hat der Erbin eines ungarisch-jüdischen Kunstsammlers ein Bild von El Greco zugesprochen - eines von elf Gemälden, die von den Nazi-Besatzern gestohlen und später von Budapester Museen in Besitz genommen worden waren. Martha Nierenberg, Enkelin des Bankiers und Sammlers Baron Mor Lipot Herzog, führt seit 1999 einen Rechtsstreit
weiter
ITALIEN / Opposition will die Verfassungsänderung kippen
Reform mit Verfallsdatum
Lega Nord-Chef setzt sich durch - Präsident wird entmachtet
Der Chef der Lega Nord hat sein Ziel erreicht. Mit einer Verfassungsreform will er den reichen Norden Italiens vom Süden abkoppeln. Das will die Opposition per Referendum verhindern. Ihr passt auch nicht, dass sich Berlusconi eine Fülle von Rechten zugeschustert hat. Der italienische Senat hat allein mit den Stimmen der Regierungskoalition eine Verfassungsreform
weiter
STUDIEN / Tipps für richtiges Verhalten am Arbeitsplatz
Regelmäßige Pausen steigern Leistungsfähigkeit
Wer bei der Arbeit alle 90 Minuten Pausen von fünf bis zehn Minuten einlegt, steigert seine Leistungsfähigkeit. Sie sorgen für mehr Energie, machen fröhlicher und schützen die Gesundheit, wie laut der Zeitschrift 'Vital' mehrere Studien ergaben. Wer darauf verzichte, schade seiner Gesundheit und verliere an Leistungskraft. Der Körper signalisiere,
weiter
FUSSBALL
Rehhagel wird wieder gefeiert
Altmeister Otto Rehhagel hat sich im deutschen Trainerduell mit Lothar Matthäus durchgesetzt. Der von 'König Otto' trainierte Fußball-Europameister Griechenland gewann am Mittwoch ein Testspiel gegen die vom deutschen Rekordnationalspieler trainierten Ungarn mit 2:1 (1:0). Die Fans in Piräus feierten rund um die Partie zwischen den beiden Teams,
weiter
GESUNDHEIT / Ministerin prescht vor
Schmidt dreht an Arzthonoraren
Union zeigt sich irritiert
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt will die Bürgerversicherung mit aller Gewalt durchsetzen: Alle sollen Kassenbeiträge zahlen, die Ärzte weniger Geld bekommen.
weiter
TELEFONAKTION / Psoriasis: entzündliche, nicht ansteckende Hautkrankheit
Schuppenflechte grenzt aus
Sie ist eine entzündliche, unheilbare Hauterkrankung: Obwohl die Schuppenflechte (Psoriasis) nicht ansteckend ist, werden Betroffene im Alltag oft ausgegrenzt.
weiter
VERTRAG
Schwacher Gesamtstaat
Der Friedensvertrag von Dayton hat dreieinhalb Jahre Bürgerkrieg mit fast 200 000 Toten und bis zu zwei Millionen Flüchtlingen beendet. Nach dreiwöchigen Verhandlungen auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Wright-Patterson in Dayton, Ohio, einigten sich die Präsidenten von Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien auf das Abkommen. Danach blieb Bosnien-Herzegowina
weiter
MEDIZIN
Seekrank an Land
Eine Britin fühlt sich seit einer Kreuzfahrt vor vier Jahren seekrank. Jane Houghton (41) leidet am nur wenig bekannten 'Mal de Debarquement Syndrome', dessen Symptome sich erst einstellen, wenn man wieder festen Boden unter den Füßen hat. Die Frau ist so geschwächt, dass sie ihre Arbeit aufgeben musste. Jetzt erhält sie eine spezielle Physiotherapie.
weiter
FRIEDENSPREIS
Sgrena wird geehrt
Die italienische Journalistin Guiliana Sgrena erhält heute den mit 5000 Euro dotierten Stuttgarter Friedenspreis. Die während ihrer Arbeit im Irak entführte und nach ihrer Freilassung von US-Soldaten beschossene Reporterin wird dafür ausgezeichnet, dass sie sich seit Jahren für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt, hieß es in der Nominierung.
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 18.11.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 18.11.2005 um 14.32 Uhr festgestellt. Sortenkurse Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/An-Brief/Verkauf (in Euro) (in Euro) USA1 USD0,8240,8900,85640,8567Gro
weiter
ASTRIUM / Standort Friedrichshafen gut ausgelastet
Start zu neuer Mission
Der Standort Friedrichshafen des Raumfahrtkonzerns EADS Astrium ist gut ausgelastet. Jetzt hoffen die Satellitenbauer auf den Zuschlag für eine Merkur-Mission.
weiter
Deutschland-Tour
Strecke leichter: Ullrich gefällts
Kürzer, leichter, aber nicht minder attraktiv. Die Organisatoren der Deutschland-Tour 2006 tragen dem dicht gedrängten Radsport-Kalender Rechnung. Weil die 1402 Kilometer lange Rundfahrt von Düsseldorf nach Karlsruhe nur neun Tage nach dem Ende der Tour de France gestartet wird, wurde die Gesamtdistanz um 127 Kilometer verringert und das Profil entschärft.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Oettinger telefoniert Kaum einer kennt Adolf Cluss, den großen Sohn Heilbronns, der als Kommunist nach der Revolution 1848 seine Heimat verließ, nach Washington zog und dort Schulen, Kirchen und öffentliche Gebäude aus rotem Backstein bauen ließ und auch eine Kanalisation für die US-Hauptstadt. Jetzt, zum 100. Todestag, bedankt sich Washington
weiter
LOTTO
Südbadener im Glück
Ein Lottospieler aus der Nähe Freiburgs hat bei der Mittwochsziehung alle sechs Zahlen getippt und 350 000 Euro gewonnen. Der Südbadener hatte den 66. Lotto-Sechser in diesem Jahr, meldet die Toto-Lotto Gesellschaft Stuttgart. Die Superzahl fehlte. Der Jackpot für Samstag steige nun auf acht Millionen Euro. Der Gewinner hat sich noch nicht gemeldet.
weiter
Swiss Re wird durch GE-Zukauf größter Rückversicherer der Welt
Der Schweizer Versicherer Swiss Re übernimmt das Rückversicherungsgeschäft des US-Mischkonzerns General Electric (GE) und wird damit größter Rückversicherer der Welt. Der Preis für die Rückversicherungs-Sparte des US-Konzerns GE ohne das vom Kauf ausgenommene US-Geschäft liege bei 6,8 Milliarden Dollar (5,8 Mrd Euro), hinzu kämen 1,7 Milliarden
weiter
Telegramme
Fussball: Einen Tag nach der verpassten WM-Qualifikation hat der Verband Bahrains bei der Fifa Protest gegen die 0:1-Niederlage gegen Trinidad/Tobago eingereicht. Die Beschwerde betrifft ein nicht anerkanntes Tor der Gastgeber.Fussball:Der Pokalschlager des FC Bayern gegen den Hamburger SV am 21. Dezember in der neuen Münchner Allianz- Arena ist bereits
weiter
Tengelmann schafft 3000 Stellen in Europa
Der Mülheimer Handelskonzern Tengelmann baut das Europageschäft seiner Tochter «Plus» weiter aus und will rund 3 000 neue Stellen bei dem Discounter schaffen. Das kündigte Plus Europa-Chef Michael Hürter in Mülheim/Ruhr an. In Rumänien sei die Eröffnung von elf Filialen des Tengelmann-Discounters vorgesehen. Nach dem Einstieg in den rumänischen
weiter
THEMA DES TAGES: Zehn Jahre Bosnien-Frieden
Vor zehn Jahren wurde mit der Paraphierung des Dayton-Abkommens der Grundstein für den Frieden in Bosnien gelegt. Wir beschreiben, wie das Land aber weiterhin von Not und Verwerfungen geplagt ist. Eine Expertin sagt, was getan werden muss, damit die Zukunft besser wird.
weiter
POPSTAR
Tickets für Robbie
Im kommenden Jahr beehrt Robbie Williams auf seiner Welttournee auch Deutschland. Unter anderem gastiert er am Dienstag, 1. August, im Münchner Olympiastadion und am Samstag, 12. August, auf dem Hockenheimring. Morgen beginnt der Kartenvorverkauf: ab 9 Uhr unter www.tickets.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
weiter
BOSNIEN-HERZEGOWINA / Das geteilte Land ist ein kaum lebensfähiges bürokratisches Gebilde
Tiefe Gräben auch ohne Krieg
Ethnisch austariert bis zur Groteske - Vor allem die jungen Menschen wandern aus
Zehn Jahre alt ist der Vertrag von Dayton. Bosnien-Herzegowina hat er das Ende des Krieges gebracht. Grundlage für einen tragfähigen Frieden schuf die Vereinbarung nicht. Das Land liegt am Boden. Ein ethnisch austarierter Verwaltungskoloss droht es zu ersticken.
weiter
VERBRECHEN / Zweijähriger starb an schweren Kopfverletzungen - Tat liegt mehr als eine Woche zurück
Tim vom Freund der Mutter erschlagen
38-Jähriger gesteht Tötung des Kindes - Motiv noch unklar - Falsche Angaben bei Vermisstenanzeige
Der seit einer Woche vermisste Tim aus Elmshorn in Schleswig-Holstein ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der Freund der Mutter des Zweijährigen hat gestanden, Tim getötet zu haben. Das Kind starb an massiven Kopfverletzungen. Das Motiv ist noch unklar.
weiter
UNFALL / Reisegruppe sitzt in 244 Metern Höhe fest
Todesangst in der Schiffschaukel
Panik in 244 Metern Höhe: Eine japanische Reisegruppe saß in Las Vegas (US-Staat Nevada) mehr als eine Stunde in einer Schiffschaukel fest. Nach einem Stromausfall war die Schaukel, die rund acht Meter über den Rand der Aussichtsplattform des 350 Meter hohen 'Stratosphere Tower' hinausgeschossen wird, stecken geblieben. Die Insassen hatten damit
weiter
NS-VERBRECHEN / Juden würdigen Umgang mit Gebeinen
Totenruhe gewahrt
Die 34 Skelette von Zwangsarbeitern, die am Stuttgarter Flughafen entdeckt wurden, werden am Fundort bestattet. Dafür gab es jetzt Lob von jüdischen Verbänden.
weiter
TIERE / Raubkatzen aus China sollen in Südafrika vorübergehend eine neue Heimat finden
Training für das Leben in freier Wildbahn
Ungewöhnlich ist die britische Initiative 'Rettet Chinas Tiger': Die Raubkatzen aus Fernost sollen in Südafrika vorübergehend 'ausgewildert' werden. Die Gründerin des Projektes, Li Quan, brachte zwei der vom Aussterben bedrohten Tiere vom Zoo in Schanghai in ein Naturreservat in Südafrika. Die Jungtiger Hope und Cathay trainieren seitdem in der
weiter
COMMERZBANK / Kein größerer Stellenabbau geplant
Übernahme besiegelt
Die Commerzbank hat die Übernahme des Baufinanzierers Eurohypo gestern besiegelt. Ein größerer Abbau von Arbeitsplätzen sei nicht vorgesehen.
weiter
USA wollen «substanzielle Fortschritte» bei Handelsrunde
Die USA dringen auf «substanzielle Fortschritte» bei der Verhandlungsrunde über eine stärkere Liberalisierung des Welthandels Mitte Dezember in Hongkong. Die Welt könne sich ein Scheitern nicht leisten, sagte der amerikanische Landwirtschafts-Staatssekretär J.B. Penn in Berlin. Er appellierte vor allem an die Europäische Union, sich in der Frage
weiter
Box-wm
Vier im Viertelfinale
Deutschlands olympische Boxer haben bei der 19. WM in Mianyang/China immerhin vier Boxer in die Viertelfinals gebracht. Der Olympia-Dritte Rustam Rahimov (Velbert/Bantam) sowie die beiden deutschen Meister Andreas Propp (Hockenheim/Feder) und Alexander Povernov (Schwer) schafften gestern den Sprung unter die besten Acht ihrer Gewichtsklasse, nachdem
weiter
BERU / Ludwigsburger Autozulieferer erwartet Gewinnmarge von 13 Prozent
Vom Trend zu Dieselfahrzeugen profitiert
Der Autozulieferer Beru hat vom Trend zu Dieselmotoren in Westeuropa profitiert und seinen Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2005 gesteigert. Im Rumpfgeschäftsjahr 2005 (1. April bis 31. Dezember) soll der Umsatz um rund 5 Prozent wachsen, sagte Beru-Chef Marco von Maltzan. Das operative Ergebnis solle entsprechend proportional steigen und die Gewinnmarge
weiter
VW will in China drastisch sparen
Mit einem drastischen Sparprogramm, einer Modelloffensive und dem Export von Autoteilen will Volkswagen in China wieder aus der Talsohle kommen. Als erstes neues Modell wird in der nächsten Woche der chinesische Passat «Lingyu» vorgestellt. Das kündigte der neue China-Präsident von Volkswagen, Winfried Vahland, vor Journalisten in Peking an. Der
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 18.11.2005 um 14.44 Uhr (New York Vortagsschluss). Frankfurt Aktien Index DAX5.158,23 Punkte+ 58,51 PunkteDurchschnittsrendite in %3,320 Prozent+ 0,02 %-PunkteFinancial Times 100 Index5.524,40 Punkte+ 64,40 PunkteTokio Schluss Nikkei Index14.623,12 Punkte+ 211,33 PunkteNew York Dow-Jones Index10.720,22
weiter
KLIMASCHUTZ
Wieder mehr Treibhausgase
Ungeachtet der Ziele des Klimaschutzprotokolls von Kyoto ist in fast allen Industrieländern der Ausstoß von Treibhausgasen wieder gestiegen. Bei gleicher Politik droht bis 2010 sogar ein Anstieg um im Schnitt 10,6 Prozent im Vergleich zu 1990. Das geht aus einem neuen Bericht der Vereinten Nationen hervor. Ohne die großen Verminderungen der Treibhausgase
weiter
WETTER
Wintereinbruch fordert Toten
Glatte Straßen durch überfrierende Nässe und vereinzelte Schneefälle haben den Autofahrern in Bayern gestern einen Vorgeschmack auf den Winter gegeben und schon ein erstes Todesopfer gefordert. Bei Nordhalben (Landkreis Kronach) starb am Nachmittag der Fahrer eines Kleinbusses bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen, der auf schneeglatter
weiter
UMWELTSCHUTZ / Modellprojekt gegen den Flächenverbrauch
Wohnen in der Scheune
Die Schließung der Baulücken im Ort hat Vorrang
13 Gemeinden haben sich in einem Modellprojekt des Landes verpflichtet, im Außenbereich keine Neubaugebiete mehr auszuweisen, sondern ihre Ortskerne aufzumöbeln. Dafür gibt es Zuschüsse von insgesamt zehn Millionen Euro. Erste Erfolge sind schon zu sehen
weiter
ZUR PERSON: Gernot Erler: Zusage nach langem Zögern
Gernot Erler, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Freiburg, wird Staatsminister im Auswärtigen Amt. Am Dienstag tritt er im Büro am Werderschen Markt in Berlin an.
weiter
Zuschlag für Private?
In der Pflegeversicherung sollen nach Ulla Schmidts Plänen auch privat Versicherte 1,7 Prozent Beitrag vom Bruttoeinkommen zahlen. Dadurch erzielte Mehreinnahmen sollen aber in die gesetzlichen Pflegekassen fließen. Im Koalitionsvertrag ist bisher nur ein nicht näher definierter Finanzausgleich vorgesehen.
weiter
SESSELLIFT / Ein Mensch verletzt
Zwei Gondeln an Stütze kollidiert
Bei einem neuen Unfall mit einem Sessellift in Tirol ist ein Tourist verletzt worden. An der Rotadelbahn am Stubaier Gletscher hatte sich eine Gondel des Vierer-Sessellifts an einer Stütze in eine andere geschoben. Ein Mensch wurde verletzt, 150 Passagiere mussten mit Hubschraubern geborgen werden. Erst im September waren bei einem Seilbahnunglück
weiter
Zwei Quadratkilometer kleines Fürstentum
Monaco, dessen Dynastie Grimaldi auf mehr als 700 Jahre Herrschaft zurückblickt, gilt als Jetset- und Touristen- Paradies an der südfranzösischen Küste. Die Familie, die aus Genua stammt, kam 1297 in den Besitz des 'Felsens'. In dem nur knapp zwei Quadratkilometer großen Fürstentum leben rund 32 000 Einwohner. Noch bekannter als Monaco ist der
weiter
Leserbeiträge (1)
Merkwürdig
Nochmals zum Thema Volkstrauertag "Ist es nicht merkwürdig: Jedesmal, wenn bei der Gedenkfeier am jüdischen Friedhof ein Gewerkschafter an die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft erinnert und als eine der Hauptwurzeln des Faschismus die durch den Sozialabbau am Ende der Weimarer Republik entstandene Not und Armut anprangert, kritisieren Einzelne dies
weiter