Artikel-Übersicht vom Montag, 21. November 2005
Regional (86)
Irgendwann im Lauf der vergangenen Woche montierten unbekannte Täter an einem Wohnwagen, der auf dem Gelände der Firma Kolb stand, beide Räder sowie die Kupplung mitsamt Stützradhalterung und diverse Stecker ab. Die Polizei sucht Zeugen. Schwäbisch Gmünd In der Hinteren Schmiedgasse beschmierten Unbekannte die Hausmauer der Gaststätte "Athos"
weiter
Die Konzertreihe "Jumping Fingers" des Ellwanger Kulturamtes ermöglicht am Dienstag um 20 Uhr im Palais Adelmann die Begegnung mit einem der eigenwilligsten Gitarristen im deutschen Jazz. Thomas Brendgens-Mönkemeyer hat zeitgenössische Komponisten ebenso "drauf" wie Jazzstandards oder Countryblues. Starke Frau In ihrer Autobiografie "Große Reise
weiter
Dank und Bitte vereinte der Gedenkgottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen am Samstagabend in der Heilig Geist Kirche. Im gut besuchten Gotteshaus unterstrich Dekan Anton Eßwein die Wichtigkeit des Dienstes, den die Feuerwehrleute unter dauernden Gefahren leisten. Kameradschaft, Verlässlichkeit auf den anderen seien entscheidende Tugenden,
weiter
Gemeinsam mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium präsentiert die VHS Aalen am Montag, 21. November um 19 Uhr in der Aula des THG einen Film mit Moderation von Dr. Bernd Kleinhans zum Thema "Filmproganda im Dritten Reich". Hierbei handelt es sich um einen Film von Leni Riefenstahl. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion. Weihnachtskarten gestalten
weiter
Zu mehreren Polizei-Einsätzen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Oberdorfer Turnhalle. Bei der Abi-Fete schlug nach einem verbalen Streit ein Gast zwei weiteren Gästen mit einem Feuerzeug ins Gesicht und verletzte diese. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Desweiteren schlugen gegen 2 Uhr
weiter
Im Rahmen der Straßenbauarbeiten an der B 290 wird auch der Westtangentenausleger zwischen B 290 und Einmündung Dalkinger Straße saniert. Dafür muss dieser Bereich von Mittwoch, 23. bis Freitag, 25. November komplett gesperrt werden. Aus der Wolfgangstraße, der Marienstraße , der Dalkinger Straße und der B 290 kann somit in diesen Bereich nicht
weiter
Am Mittwoch, 23. November, 19 Uhr, liest die Deutschtürkin Seyran Ates aus ihrer Autobiographie "Große Reise ins Feuer" im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus. Die Autorin und Rechtsanwältin Seyran Ates ist 1963 in Istanbul geboren und lebt seit 1969 in Berlin. Mit 21 Jahren wurde sie Opfer eines politischen Anschlags und überlebte nur ganz knapp.
weiter
Diese Woche gestaltet sich von heute bis Freitag relativ ruhig, zumindest dem offiziellen Kalender nach. Am Wochenende wird's dann etwas lebhafter. Zum Beispiel bei der Herbstfeier des Vereins der Gartenfreunde, mit Ausstellung; am Samstagnachmittag im Bürgerhaus. Wenn's zwischen 10 und 13 Uhr an der Haustür klingelt und junge Leute Orangen verkaufen
weiter
Am Dienstag gegen 18 Uhr legen Rekruten des Transportbataillons auf dem Marktplatz ihr feierliches Gelöbnis ab. Das Platzkonzert spielt das Heeresmusikkorps 10. Vereinsgründung Am Freitagabend um 20 Uhr wird sich im Narrenstall in Röhlingen der Förderverein "Mehrzweckhalle Röhlingen" gründen. Weihnachtsmärkte Am Samstag um 14 Uhr wird in Unterschneidheim
weiter
Zum letzten Mal in diesem Jahr bieten die Marktbeschicker aus der Region am Freitag ihre Waren an. Sitzung Gemeinderat Der Essinger Gemeinderat tagt am Donnerstag ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Jahreshauptversammlung Die Essinger CDU lässt sich vom Bundestagsabgeordneten Georg Brunnhuber bei ihrer Hauptversammlung am Freitag ab 20
weiter
Beim Treffen der Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit morgen ab 19.30 Uhr im Gmünder Gemeindezentrum "Brücke" geht es um eine gescheiterte Abschiebung in den Kosovo und um die Arbeit der Härtefallkommission. Interessierte sind willkommen. VdK-Sprechstunde Der VdK-Kreisverband bietet in seiner Geschäftsstelle in der Kappelgasse 13 in Gmünd
weiter
"Die goldene Gans"
Die "Gmünder Bühne" führt das Märchen "Die goldene Gans" für Kinder ab fünf Jahren vier Mal in der Theaterwerkstatt auf. Termine sind am kommenden Freitag und Samstag jeweils um 15 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 und 16.30 Uhr. Mitwirkende sind Jonas Menzel, Hans Peter Mattern, Paul Gratz, Uwe Kreusel, Roswitha Nusser, Evelyne Müller, Kathrin,
weiter
WAHLKAMPF / SPD-Spitzenkandidatin Ute Vogt wirft dem Ministerpräsidenten Untätigkeit vor
"Die Regierung lässt Jobs wegfallen"
In Baden-Württemberg bestehe Handlungsbedarf und die derzeitige Landesregierung sei nicht handlungsfähig. Mit dieser Feststellung schwor die Landesvorsitzende der SPD, Ute Vogt, am Samstag ihre Genossen im Gmünder Stadtgarten auf den Landtagswahlkampf ein.
weiter
DJK AALEN / Ehrungsabend mit Auszeichnung vieler langjähriger Mitglieder und Mitarbeiter
"Diese Vereinstreue ist uns wichtig"
Mit 1500 Mitgliedern ist die DJK Aalen der drittgrößte Verein der Stadt: Da gibt es eine Menge Mitarbeiter und langjährige Mitglieder im Hirschbach zu ehren. Dies wurde dann auch beim großenr Ehrungsabend der DJK, die im kommenden Jahr ihren Fünfzigsten feiert, getan.
weiter
SCHÜTZENVEREIN WESTHAUSEN / Historisches und Ehrungen
"Gesellen" seit 1565
Die Schützen in der Gemeinde, seit 1964 ein eingetragener Verein, sind urkundlich schon 400 Jahre früher erwähnt. Oberschützenmeister Karl Zeller hat dies beim Familienabend mit Urkunden aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg belegt.
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / Von dem Verein profitiert auch die Gemeinde
"Hier wird Demokratie noch gelebt"
Auch wenn hinter verschlossenen Türen schon mal kontrovers diskutiert wird, nach außen jedoch trete der Vorstand geschlossen auf, die Mitglieder stünden hinter ihrer Vorstandschaft. Dies machte der Vorsitzende des Unterschneidheimer Handels- und Gewerbeverein (HGV), Wolfgang Probst, bei der Generalversammlung deutlich.
weiter
LIONS CLUB OSTALB
15 000 Euro für das St. Anna-Hospiz
Der Lions Club Ostalb Ipf hat am Freitag im Annastift seine Zusage gegeben, den dortigen Hospizdienst in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 15 000 Euro zu unterstützen.
weiter
VON AUTO ERFASST
79jährige Frau stirbt bei Unfall
Eine 79jährige Frau kam am Samstag Abend bei einem Verkehrsunfall in der Rektor-Klaus-Straße ums Leben.
weiter
Adventsausstellung ein Besuchermagnet
Die Adventsausstellung in den Geschäftsräumen der Firmen Maler Bader und Blumen Zeller, mit Künstlern und einem üppigen Programm in der Oberen Bahnstraße in Aalen ist ein echter Selbstläufer. In Scharen kamen die Besucher bereits am Samstag, am Sonntag wurde es dann richtig voll. Das Geheimnis des Erfolgs liegt wohl in der Kombination: Adventsgestecke,
weiter
Adventsterne leuchten
Am Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr mit zehn Mann die Adventsbeleuchtung aufgehängt. Zuvor wurden 600 von 2400 Glühbirnen erneuert. Mit der neuen Drehleiter und zwei Transportfahrzeugen waren die Feuerwehrmänner den ganzen Tag unterwegs, bis die 30 Garnituren aufgehängt und zehn Fassadenbeleuchtungen instand gesetzt waren. Michael Höll koordinierte
weiter
BÜRGERSPITAL / Theatergruppe inszeniert zwei Stücke bei den Theatertagen
Alles Hyänen, diese lieben Erben
Wer tot ist, lernt seine Verwandtschaft richtig kennen. Das sagt sich Eugen Kümmerle und schlüpft als vermeintlich Verblichener in die Rolle von dessen ebenfalls vermeintlichem, treuen Freund. Und die Verwandtschaft kommt: als erbfreudige Geier-Truppe. Szenen aus dem urkomischen Theaterstück der Theatergruppe des Aalener Bürgerspitals.
weiter
TREFFEN / Mit vielen Themen
Antrittsbesuch der CDU-Abgeordneten
"Das hat es noch nie gegeben, dass die Europaabgeordnete sowie der Bundes- und Landtagsabgeordnete im Dienstzimmer des Aalener Oberbürgermeisters sitzen", stellte Georg Brunnhuber fest, als er gemeinsam mit Dr. Inge Gräßle und Winfried Mack von Oberbürgermeister Martin Gerlach zum Antrittsbesuch empfangen wurde. Das gemeinsame einstündige Gespräch
weiter
GUTEN MORGEN
Aufhörnix!
Sie erinnern sich noch an die stümperhafte Betrugsmail in der vergangenen Woche, mit den vielen Rechtschreibfehlern und dem deutlichen Appell des Kollegen, dass wir uns nicht vera...lbern lassen. Entweder der Aufruf war zu kompliziert ("Nix mehr Baumschule gehen") oder die raffinierten Betrüger können nicht nur nicht schreiben, sondern auch nicht
weiter
ERMITTLUNGEN
Auto gegen Baum Fahrer tot
Ein Unfall kostete gestern Nachmittag einen 20jährigen Mann zwischen Täferrot und Brainkofen das Leben. Wieso es dazu kam, muss noch ermittelt werden.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
0:0 Dorfmerk. II - HSB II 1:3 Heubach - Schnaitheim 0:0 TSV Essing. - Sontheim/B. 4:2 Giengen - Germ. Bargau 0:2 Stödtlen - SV Waldh. 0:4 TV Herlikof. - Norm. GD II 5:3 FC Härtsfeld - VfR Aalen II 0:2 1. VfR Aalen II 16 14 2 0 57:12 44 2. TSV Essing. 16 12 3 1 46:14 39 3. Germ. Bargau 16 8 5 3 33:22 29 4. Giengen 17 8 3 6 24:29 27 5. SV Waldh. 17
weiter
MÜNSTER / Gottesdienst als Dank für Ehrenamtliche
Brot und Rosen geben
"Liebe ist nicht nur ein Wort" war das Leitthema eines Gottesdienstes am Samstag, dem Festtag der heiligen Elisabeth von Thüringen. Eingeladen waren alle, die sich im Dekanat in sozialkaritativen Diensten und Gruppen engagieren, sei es ehren- oder hauptamtlich, innerhalb der Kirchengemeinden, in gemeindeübergreifenden oder ökumenischen Projekten.
weiter
Buch über Stirner und Schenk
Dass der 1943 verstorbene Maler Karl Stirner in lebendigem Bewusstsein bleibt, darüber freuten sich Verleger Ulrich Weitbrecht und Kulturamtsleiter Anselm Grupp ganz besonders. Anlass dazu bot im Palais Hermann Haubers Buchvorstellung "Im Heiligen Land" Die seit 2000 entstandene Trilogie (mit der Karl-Stirner-Fibel und dem Stuttgarter Hutzelmännlein)
weiter
KONZERT / Carl Orffs "Carmina Burana" unter Federführung der Oratorienvereinigung Aalen in der Stadthalle Aalen mit großem Aufgebot sehr respektabel inszeniert
Das Leben, in vielen Farben hingetupft
Was bleibt? Eine Fülle von anregenden optischen und musikalischen Bildern, die sich zu einem anmutigen Ganzen gefügt haben. Carl Orffs "Carmina Burana" in der vollen Stadthalle Aalen; das war herzhafte Liedkunst, geadelt durch feinsinnigen Geschmack nach der Handschrift von Reiner Schulte, dem jungen Leiter des Konzertchors der diesmal federführenden
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL / Dr. Gunter Bühler und Armin Stelzer heute in der Stauferhalle
Das Rededuell heute Abend
Heute Abend um 19.30 Uhr ist es so weit: Dr. Gunter Bühler und Armin Stelzer treffen direkt aufeinander, moderiert von Schwäpo-Chefredakteur Dr. Rainer Wiese.
weiter
JAHRESABSCHLUSSFEIER / RKV Hofen ehrt bei 80-Jahr-Feier langjährige und erfolgreiche Mitglieder - Sportliche Präsentation und Theateraufführung
Der Traditionsverein zeigt seine gesamte Kompetenz
Der RKV Hofen vermochte es, bei seiner Jahresabschlussfeier die Glück-Auf-Halle gut zu füllen. Die aktiven Sportler des Vereins präsentierten eindrucksvoll ihr Können und die Theatergruppe ließ den Abend ausklingen. Zuvor wurde Frieder Schiele eine ganz besondere Ehrung zuteil: "Mister RKV" wurde für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.
weiter
HENRYK M. BRODER / Der Schubart-Preisträger in Aalen
Die Freundschaftsfalle
Lange blieb es still im gut besetzten kleinen Sitzungssaal des Aalener Rathauses. Schubart-Preisträger Henryk M. Broder hatte zuvor laut darüber nachgedacht, "warum den Deutschen der Nahe Osten so nahe geht". Er geht ihnen so nahe, weil sie immer noch ein emotionales Problem mit den Juden haben. Dann hat sich doch jemand gemeldet, und noch jemand
weiter
KOCHERTALMETROPOLE / Die "Magnets" begeistern mit ihrer Show durch Leidenschaft und mitreißenden A-Capella-Gesang
Ein ganzer Saal voll verklärter Gesichter
Ein Pop-Event der Extraklasse in Abtsgmünd. Die Kochertalmetropole wird zum Magnetpol, der seine Kraftfelder weit über die Ostalb ausstrahlen lässt. 600 Besucher fasst die Halle, die nur wenige freie Stühle aufweist. Das Publikum ist jung, aber auch Grauschöpfe und gesetztere Jahrgänge mischen sich unauffällig unter die jungen Fans.
weiter
Ein Land zwischen Krieg und Frieden
Der Geographieprofessor Lothar Rother wird in einem Diavortrag über Guatelmala die aktuelle Situation in dem interessanten Land Mittelamerikas beleuchten. Gleichzeitig soll die Vielfalt und Farbigkeit von Land und Leuten, die sich aus der Geschichte ergeben, zum Ausdruck kommen. Der Vortrag ist am Dienstag, 22. November in der Aula des Rosenstein-Gymnasiums
weiter
FASCHING / Bewährtes und viel Neues bei der Auftaktsitzung der Waldstetter Wäschgölten
Ein Schal für die närrischen Fans
Zum Auftakt der Waldstetter Fasnacht gehörte die Auftaktsitzung der Wäschgölten in der voll besetzten "Alten Turnhalle".
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Zonta-Club organisiert für und mit den jungen Frauen von der a.l.s.o.-Werkstatt Weihnachtsbasar
Ein Schuhkarton kann reines Gold wert sein
Was liegt für einen Service-Club näher, als den vorweihnachtlichen Rummel für einen guten Zweck zu nutzen? Nach dem Erfolg im Vorjahr veranstalteten die Frauen des Gmünder Zonta-Clubs wieder einen Weihnachtsbasar im Rokoko-Schlössle: "Alles außer gewöhnlich" wurde ge- und angeboten.
weiter
AMTSGERICHT ELLWANGEN / Jugendbande angeklagt
Eine lange Liste
Acht Jugendliche zwischen 16 bis 22 Jahren aus Bad Mergentheim müssen sich wegen gemeinschaftlichen Diebstahls vor dem Jugendschöffengericht in Ellwangen verantworten. Einer von ihnen wurde bereits am ersten Verhandlungstag zu einer Jugendstrafe verurteilt, die ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt wurde.
weiter
Ellwanger Kunstwerk auf Reisen
Das älteste Kunstwerk von Ellwangen wird noch bis zum 11. Dezember im Dommuseum Hildesheim in der Ausstellung "Die Macht des Silbers - Karolingische Schätze im Norden" präsentiert. Das Reliquienkästchen aus dem Kloster Ellwangen gilt als wertvolle westfränkische Arbeit aus dem 9. Jahrhundert. Das Duplikat befindet sich im Schlossmuseum.
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Gelungene Geburtstagsdokumentation über 150 Jahre
Festbuch zum Jubiläum
Die Frage, wie man gebührend einen 150. Geburtstag feiert , beantwortete der GHV Bopfingen mit dem sehnsüchtig erwarteten "Festbuch", das informativ, frech und modern aufgemacht ist, wie stellvertretender Vorsitzender Peter Altrichter bei der Präsentation der Dokumentation betonte.
weiter
Fünfziger feierten
Kürzlich feierten die Schulkameraden des Jahrgangs 1955 aus Unterschneidheim ihren 50. Geburtstag. Im ehemaligen Klassenzimmer im "Alten Schulhaus" war der Sektempfang, ein Spaziergang führte zum Büffet am Badeweiher. Nachmittags besuchte man das Land- und Technikmuseums von Martin Stark in Zipplingen. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken im Café
weiter
PREMIERE / 40 Weihnachtskrippen aus Privathaushalten bezaubern im Mutlanger Rathaus bei der ersten Krippenausstellung
Für Ochs und Esel in die Knie
Nicht nur die Materialvielfalt, die sich in den 40 Krippen bei der Ausstellung in Mutlangen präsentierte, begeisterte. "Auf Anhieb ein Riesenerfolg", freute sich Bürgermeister Peter Seyfried über die große Besucherresonanz bei der Eröffnung.
weiter
Gesprächsvormittag
Im Rahmen des Winterprogramms
"Der Weisheit Raum geben!" ist am Mittwoch, 23. November von
9 bis 11 Uhr beim Frauenforum im Speratushaus ein Gesprächsvormittag.
Es geht um die Weisheit, die Menschen alltäglich brauchen.
Die Leitung hat Dipl.Päd.Wilfried Krüger, Aalen. Frauen
und Männer aller Konfessionen sind willkommen.
weiter
Gesunde Zähne
In einem VHS-Vortrag in der Grundschule
berichtet Dr. Dr. Martin Stefan Keweloh, Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie,
am kommenden Mittwoch ab 19.30 Uhr über die Gesunderhaltung
von Zähnen, Erkrankungen des Kauorgans und über Therapiemöglichkeiten.
weiter
ABSCHIEBUNG / Familie Ismailji war Thema beim SPD-Wahlkampfauftakt - Gmünder Bürgerinitiative berichtet von weiterem Fall
Gmünder Negativbeispiel für den neuen Bundesinnenminister
SPD-Landeschefin Ute Vogt will den Fall der abgeschobenen Gmünder Familie Ismailji beim künftigen Bundesinnenminister Schäuble zur Sprache bringen - als Negativbeispiel. Das sagte sie beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei am Samstag im Stadtgarten.
weiter
CÄCILIA DALKINGEN / Beim Landeswettbewerb "Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen"
Hervorragende Leistung wird belohnt
An der Tür zur neuen Festhalle Neckar Forum in Esslingen grüßte der Schwäbische Sängerbund mit dem Plakat "Wettbewerb der besten Chöre des Landes" und darunter war auch der Gesangverein Cäcilia Dalkingen aus der Gemeinde Rainau, einziger Vertreter des Eugen-Jaekle-Gaues.
weiter
MISSIONSBASAR / Im Seniorenzentrum Sankt Anna in Gmünd
Hilfe für Aidswaise
Bücher, Spitzentischdecken, selbst gestrickte Socken, afrikanische Holzskulpturen, exotisch gemusterte Tücher und vieles mehr erwartete gestern die Besucher beim Missionsbasar im Seniorenzentrum Sankt Anna.
weiter
In dieser Woche
Ums Geld geht es am Dienstag im Kreistag. Die Fraktionsvorsitzenden geben ihre Stellungnahmen zum Haushaltsplan-Entwurf der Kreisverwaltung ab. In fünf Ausschuss-Sitzungen werden die Argumente dann am 23., 25., 28. und 30. November sowie am 1. Dezember abgewogen, ehe der Kreistag in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten den Haushaltsplan endgültig
weiter
BÜRGERBALL / 300 Gäste beim Jubiläumsball im Rathaus-Foyer mit Stargast April Hailer
In einer Nacht rund um die Welt
Tanzend rund um die Welt. Unter dem Motto "City-Ballnacht" stand am Samstagabend der 20. Bürgerball im Rathausfoyer. Zu einer rauschenden Ballnacht machten ihn die Overman Brass Band und die rund 300 Gäste. Die Schauspielerin und Entertainerin April Hailer setzte zudem ein Glanzlicht mit ihrer brillanten Revue.
weiter
ABSCHIEBUNG
Innenminister trifft Ismailji
Am Rande des Gottesdienstes im Münster kam es gestern zu einer kurzen Begegnung zwischen Innenminister Heribert Rech, Vertretern der "Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit" und Emrus Ismailji, dessen Familie nach Makedonien abgeschoben worden war.
weiter
ALAMANNENMUSEUM / Lebendiges Museum mit den "Raetovariern"
Kein "schmutziges Naturvolk"
Wer am Samstag das Gelände des Alamannenmuseums in Ellwangen betrat, hatte das Gefühl in eine andere Zeit versetzt worden zu sein. Die Alamannengruppe der "Raetovarier" stellte ihre Ausrüstung vor und einige Handwerkstechniken und eröffnete so die Reihe "Lebendiges Museum".
weiter
BEZIRKSSYNODE / Pfarrplan II sieht Stellenstreichungen vor - Haushalt und zwei neue Lektorinnen
Kirche fit für die Zukunft machen
Im evangelischen Kirchenbezirk Aalen sollen bis zum Jahr 2011 1,5 Pfarrstellen gestrichen werden. Das sieht der Pfarrplan II (2006 bis 2011) vor. Pfarrplan und Haushalt waren Hauptthemen der Kirchenbezirkssynode am Freitag in Ellwangen.
weiter
Klara Mück
Klara Mück feierte ihr 50 jähriges Arbeitsjubiläum in Gasthaus "Zum Löwen", dem "Afrika" in Schechingen. Klara Mück trat am 15.11.1955 als 19-jährige in den Betrieb ein und blieb ihm ein ganzes Arbeitsleben lang treu.Sie hat als Köchin den Betrieb entscheidend mitgeprägt. Besonders hervorzuheben sind ihre Fachkenntnis, Zuverlässigkeit, Loyalität
weiter
Klassik für Kinder
Am Mittwoch startet die Kinderkonzertreihe des Kulturbüros "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" in die neue Saison. Nicht umsonst entstammt der Titel des Auftaktkonzerts "Wir geh'n nun, wo der Tudelsack" aus einer lustigen Bauernkantate des großen Komponisten Johann Sebastian Bach. Mit einem mitreißenden Programm wird der Pianist und Bach-Preisträger
weiter
HARMONIKA-FREUNDE AALEN / Buntes Konzert in der Musikschule - Harmonische Klänge gekonnt "gequetscht"
Konzertabend mit 40 Harmonika-Freunden
Das Publikum im fast vollbesetzten Saal der Aalener Musikschule lauschte den mehrstimmigen Instrumenten gebannt und bekam als Dank für viel Applaus eine besondere Zugabe geboten.
weiter
Körperverletzungen bei Disco
Bei der Disco-Veranstaltung im Industriegebiet Neunheim kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu mehreren Polizeieinsätzen. Gegen 1 Uhr schlug ein alkoholisierter namentlich bekannter Täter einem Disco-Besucher mit der Faust ins Gesicht. Zuvor hatte er ihn am Boden liegend getreten. Gegen 1 Uhr 50 musste die Polizei nochmals einschreiten, nachdem
weiter
PREMIERE / 1. Adventsbasar mit Beiträgen von Groß und Klein
Kunst im Kloster
In der tristen Zeit das Kloster zu beleben, war der Gedanke des Freundeskreises, den er mit dem ersten Adventsbasar verfolgte. Mit vielen schönen Sachen hoher Handwerkskunst und liebevollen Kinderideen lockte er viele Besucher an.
weiter
AUSZEICHNUNG / Manfred Weizmann bekommt Ehrennadel
Leistung herausragend
Kaspar Grimminger, Bezirkschorleiter des Eugen-Jaekle-Gaus konnte mit dem Chorleiter der Sängerlust einen langjährigen Weggefährten ehren und auszeichnen, denn Manfred Weizmann wurde vom Deutschen Sängerbund die goldene Ehrennadel für ununterbrochene, 40-jährige Chorleitertätigkeit verliehen.
weiter
Letzte Chance auf Rückzahlung
Letzte Chance, Geld vom Staat zu holen: Am 2. Januar endet unwiderruflich die Abgabefrist für die Arbeitnehmerveranlagung 2003, früher Lohnsteuerjahresausgleich. Danach gibt's keine Möglichkeit mehr, im Jahr 2003 zuviel gezahlte Lohnsteuer zurückzuerhalten. Wer seinen Antrag für 2003 noch nicht beim Finanzamt eingereicht hat, kann dies also noch
weiter
AALENER FASNACHTSZUNFT / Ehrungen langjähriger und herausragender Mitglieder beim 29. Ordensfest im "Wiesengrund"
Lob und Orden für besondere Meckerer
"Meck, Meck Ahoi!" Jetzt hört man ihn wieder überall, den Schlachtruf der Aalener Fastnachtszunft. Und pünktlich zum Beginn der "Fünften Jahreszeit" wurden die Ehrungen langjähriger und herausragender Mitglieder beim 29. Ordensfest im Festsaal der Seniorenwohnanlage "Im Wiesengrund" vollzogen.
weiter
Maßgeschneiderte Badeeinrichtungen
Auf maßgeschneiderte senioren,- behinderten und pflegebedürftigerechte Badeeinrichtungen hat sich Oswald Tretter (Aalener Bäderhaus) spezialisiert. Und das schon 1998 durch entsprechende Schulung: Tretter war damit Pionier in der Region. Nun wurde er von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) als Fachmann zertifiziert. Pionier ist Tretter
weiter
BESCHLUSS / 15 neue Bauplätze im Durlanger "Großacker II"
Mehr Freiheiten
Zehn Jahre ist der Bebauungsplan "Großacker" in Durlangen alt. In ihrer jüngsten Sitzung änderten die Gemeinderäte unter anderem die Grundstücksgrößen und modernisierten so die planungsrechtlichen Voraussetzungen. Häuslebauer sollen mehr Planungsfreiheit erhalten.
weiter
LAUTERBURGER JUGENDFORUM / Jugendliche diskutieren zum ersten Mal mit Verwaltung und Kreisjugendring über ihre Wünsche
Mobiler Dönerwagen bleibt wohl Traum
Was wünscht sich die Jugend von Lauterburg? Was muss es hier unbedingt geben? Dazu haben sich der Gemeinderat und der Bezirksbeirat von Lauterburg mit Bürgermeister Wolfgang Hofer im Lauterburger Dorfhaus mit den Jugendlichen zusammengesetzt. Das Team vom Kreisjugendring um Kreisjugendreferent Michael Baltes organisierte das erste Lauterburger Jugendforum.
weiter
AUSSTELLUNG / "Kunst, Kunsthandwerk und mehr" lockt Tausende ins Untergröninger Schloss
Musik vereint Unterschiedliches
Trotz der Unbill im Vorfeld ist die Ausstellung "Kunst, Kunsthandwerk und mehr" im Untergröninger Schloss wieder auf große Resonanz gestoßen. Die hellen weiten Räume wurde gut angekommen, die Parkplatzsituation hingegen von vielen Besuchern bemängelt.
weiter
KRIEGER- UND RESERVISTENVEREIN RÖHLINGEN
Neuer Vorstand
Traditionsgemäß war am Volkstrauertag die Generalversammlung des Krieger- und Reservistenvereins Röhlingen.
weiter
HARIOLF-GYMNASIUM / Jahrbuch 2004/05 veröffentlicht
Neues Jahrbuch
Die Schüler des Hariolf-Gymnasiums haben ein Jahrbuch zusammengestellt.
weiter
KUNST / Kunstmesse Schwäbisch Gmünd erweitert ihren Teilnehmerrahmen - Großes Besucherinteresse
Offener und "irgendwie anders"
Als lebendiges Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte präsentierte sich die diesjährige Kunstmesse mit Teilnehmern weit über die Region hinaus. Auf hohem Niveau gaben 29 Künstlerinnen und Künstler und die Gruppe "Candis" mit Schmuckdesign Einblicke in ihr Schaffen.
weiter
ROUND TABLE / Hilfslieferung für Kindertagesstätte in Rumänien
Ohne Hilfe chancenlos
Zwei Mitglieder von "Round Table" Ellwangen, Simon Haag und Edgar Buhl, waren jetzt einige Tage in Rumänien, um Hilfsgüter für eine Kindertagesstätte für behinderte Kinder, einer Einrichtung der Mallersdorfer Schwestern aus der Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen, in Oradea zu überbringen.
weiter
Otto Merz
Zahlreiche Trauernde begleiteten den zwei Monate nach seinem 84. Geburtstag plötzlich bei der Waldarbeit verstorbenen Otto Merz bei seinem letzten Weg auf dem Bergfriedhof Hohenberg. Pfarrer Martin Danner schilderte den 1921 geborenen als zufriedenen, genügsamen und vor allem mit der Natur verbundenen Menschen. Otto Merz übernahm, nachdem er aus
weiter
TRADITIONSABEND / Winterliche Geschichten gestaltet von Walter Sittler und einem Stuttgarter Bläserensemble im Musikwinter
Peter und der Wolf in Prokofieffs Klangpelz
Den ganzen Nachmittag lang ist es nicht mehr still in der Gemeindehalle Gschwend, doch trotz konzentrierter Unruhe mit Stühlerücken, Fantaflaschen auf dem Boden abstellen und wieder heben, den Nachbar kurz anstoßen, hören die Kinder in andächtig weihnachtlicher Aufmerksamkeit auf die Wintergeschichten, vorgelesen von Walter Sittler.
weiter
Pfarrer Loy spricht über den Islam
Einen Überblick über die Weltreligionen bietet die Evangelische Erwachsenenbildung. Morgen ab 20 Uhr gibt Pfarrer Ulrich Loy in diesem Rahmen im Franz-Kreuser-Saal des Seniorenzentrums einen Einblick in den Islam. Weitere Veranstaltungen der Reihe sind: "Hinduismus" am 24. Januar, "Buddhismus und chinesisches Denken" am 21. Februar sowie "Christentum
weiter
ZÜCHTER / Große Ausstellung der Gmünder Vogelfreunde in der Schwerzerhalle
Schau mit Farbe und Zwitschern
Wer bisher nicht wusste, was Cardueliden sind, der konnte sich am Wochenende in der Schwerzerhalle schlau machen. Zeisige, Girlitze, Grünfinken, Buchfinken, Stieglitze, Gimpel, Dompfaffen, Kernbeißer und Kreuzschnäbel bevölkerten die Halle. Sie werden von Vogelkundlern als Cardueliden bezeichnet.
weiter
Schule im Zeitplan
Zügig voran schreitet der
Bau für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule. "Der Rohbau
steht", informierte Architekt Hans Seeberger den Gemeinderat.
Rund 250 000 Euro investiert Durlangen, unterstützt vom
IZZB-Programm (Investitionsprogramm des Bundes Zukunft und Betreuung)
des Bundes.
jan
weiter
ORTSCHAFTSRAT FACHSENFELD / Jetzt sind die Jugendlichen aufgerufen aktiv zu werden: Gespräch am 5. Dezember
Schule will mit ins Boot beim Jugendtreff
In der unendlichen Geschichte des "Jugendtreff Fachsenfeld" zeichnet sich nun doch ein zeitliches Ende ab: Für den Silberstreif am Horizont sorgte Konrektorin Nadja Schlipf mit ihrer Anregung die Grund- und Hauptschule in das Projekt einzubinden. Damit besteht eine gute Basis für das Gespräch mit Jugendlichen am 5. Dezember.
weiter
OSTALBGYMNASIUM / Berufsinformationsbörse auch mit Beteiligung der Schwäbischen Post ist ein Erfolg
Schüler löchern mit guten Fragen
Ein dickes Kompliment aus berufenem Munde gab es für die Schüler, denen während der 7. Berufsorientierung am Ostalb- Gymnasium ein umfassendes und breites Ausbildungsspektrum geboten wurde. Ihnen bescheinigten die "Praktiker" gut vorbereitet und mit zielgerichteten Fragen, ernsthaftes Interesse für die einzelnen Berufe gezeigt zu haben.
weiter
Schutzengel rasch ausverkauft
Auch der 22. Eine-Welt-Markt der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof war sehr gut besucht. Die an den Marktständen angebotenen selbstgemachten Adventskränze und -gestecke, Geschenk- und Gebrauchsartikel sowie Waren aus Entwicklungsländern fanden ihre Käufer. Bereits am Samstagabend waren die kunstvoll angemalten Schutzengel
weiter
GUTEN MORGEN
Seltsame Bitte
Jeden Tag gehen Opa und Enkel mit dem Hund durch Göggingen spazieren. Zeit, um alles von der Schule zu erzählen, Witze auszutauschen, sich über Mamas und Omas Schelte auszuweinen - eben der Moment für generationenübergreifende Männergespräche. "Ich geh' mit Opa Gassi", rief der Sohn auch am Sonntag ins Wohnzimmer und verschwand zum Großvater
weiter
GEDENKEN / Innenminister Rech ehrt in einer Gedenkfeier im Gmünder Münster die im Dienst gestorbenen Polizisten
Sie haben sich für andere in Gefahr begeben
Zum zehnten Mal hielt das Land Baden-Württemberg am Totensonntag eine zentrale Feierstunde für die im Dienst umgekommenen Polizisten. Innenminister Heribert Rech sprach im Münster von der Schwere der Erinnerung, der Dankbarkeit und der Verpflichtung, sich dem Unrecht in den Weg zu stellen.
weiter
Sinnvoll spielen will gelernt sein
Ganz einfach spielen - viele Kinder können das heute gar nicht mehr. Deshalb zeigt der Spieleautor Karsten Adlung im Evangelischen Gemeindehaus interessierten Eltern Spiele, mit denen sie Lernprozesse und Entwicklung ihrer Kinder fördern können, und die obendrein Spaß machen. Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet diesen Abend am Mittwoch, 30.
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR / Das reiche Programm der Heubacher Schillerschule lockte zahlreiche Besucher an
Sklaven servieren im Klassenzimmer
Die großen und kleinen Organisatoren des Schulfestes der Schillerschule in Heubach haben keine Mühen gescheut, und ein beeindruckendes Angebot auf die Beine gestellt. So strömten die Besucher bis zum späten Nachmittag in Scharen, um das renovierte Schulgebäude und die zahlreichen Darbietungen zu bewundern.
weiter
MUSIK / Viel Beifall für das Jubiläumskonzert des Hans-Baldung-Gymnasiums im Stadtgarten
Stille Klarheit und Donnerecho
50 Jahre Hans-Baldung-Gymnasium - aus diesem Anlaß gaben der Schüler-Lehrer-Eltern-Chor des HBG gemeinsam mit dem Janus-Ensemble Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Karl-Heinz Isele ein außergewöhnliches Festkonzert.
weiter
BENEFIZKONZERT / Jubiläum
Stumpfes zupfen für guten Zweck
Mit Musik, Klamauk und schriller Heimatkunde brillierte Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle zugunsten des Betreuungsvereins Ostalb. Zusammen mit der über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kapelle beging der Betreuungsverein in Kirchheim sein 10-jähriges Jubiläum.
weiter
Unfälle wegen Schnee und Reif
Der Wintereinbruch überraschte Autofahrer. Zu starken Behinderungen kam es am Freitag in den frühen Abendstunden besonders an den Steigen nach Ebnat und Waldhausen, wo etliche Fahrzeuge festsaßen. Da die Streudienste schnell eingegriffen, normalisierte sich die Situation bereits nach kurzer Zeit. Auf der Landesstraße 1080 zwischen Hohenlohe und
weiter
Waldstetter können Fragen stellen
Mit einer Bürgerfragestunde beginnt die Sitzung des Gemeinderats am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Rathaus. Weitere Themen sind unter anderem die Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden, die Überprüfung von Wasserzins und Abwassergebühr, die Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung sowie Kreditaufnahmen und -umschuldungen. Zuvor, ab
weiter
KIRCHENGEMEINDERÄTE / Domkapitular zu Gast
Was Kirche ausmacht
Gleich zu Beginn ihrer neuen Amtszeit konnten die katholischen Kirchengemeindräte des Dekanats Ellwangen ihre Sorgen an der richtigen Stelle anbringen: Domkapitular Rudolf Hagmann war am Freitagabend im Jeningenheim zu Gast.
weiter
CDU / Brunnhuber und Barthle schwören CDU-Ortsvorsitzende auf große Koalition ein
Weißwurst dämpft das Grummeln
Einen Tag nach der Elefantenhochzeit in Berlin hat die CDU ins Oberalfinger Kellerhaus geladen. Die Parteibasis ist zwar nicht begeistert, doch die kostenlosen Weißwürste und die Vorfreude auf Merkels Wahl zur Kanzlerin haben die Mitglieder milde gestimmt.
weiter
BAUHOF STÖDTLEN / Ein motiviertes Team leistet weit mehr als das geforderte Soll
Wo die Kameradschaft noch viel zählt
Ein Lob den Bauhöfen
Die Bauhof-Mitarbeiter in Stödtlen sind ein eingeschworenes Team. Die lediglich zwei Mann starke Mannschaft plus Halbtagesfachkraft um Bauhof-Chef Karl Nefzger ist mit viel Ehrgeiz bei der Sache, die erbrachten Eigenleistungen und die ehrenamtlichen Tätigkeiten sind einfach vorbildlich.
weiter
LOKALSCHAU / Vogel- und Kleintierzuchtverein Gaxhardt, Tannhausen und Umgebung
Zuchterfolge von hoher Qualität
Keinen negativen Einfluss hatte die Vogelgrippe auf die Lokalschau des Vogel- und Kleintierzuchtvereins Gaxhardt, Tannhausen und Umgebung. Den Ausfall von Geflügel glichen die Züchter durch die Präsentation von mehr Kaninchen, Tauben und Ziervögeln aus.
weiter
Regionalsport (28)
Hauchdünner Sieg für den TSB gegen Erlangen
7. Wettkampftag, 1. Bundesliga Trampolin: TSB Schwäbisch Gmünd - TV Erlangen: 382,90:382,60 Punkte (1. Durchgang: 105,80:104,60 Punkte; 2. Durchgang: 134,50:138,10 Punkte; 3. Durchgang: 142,60:139,90 Punkte; beste Einzelwertung: Arvid Kuritz 103,30 Punkte; TSB Schwäbisch Gmünd: Philipp Bundschu, Timmy Szellem, Nadja Krecké, Karsten Kuritz und Arvid
weiter
VfR Mannheim - FC Normannia 1:0 (1:0)
VfR Mannheim: Busalt - Bertholt, Mackert, Szabo, Ekiz, Eller (84. Wegmann), Krettek, Schöfthaler, Graziano (76. Katongole), Spencer, Terrazzino FC Normannia: Gruca - Jud, Mangold, Jurczyk, Iorfida (70. Gjini), Schöllkopf, Hofmann (46. Min. Krätschmer), Molner (46. Kasunic), Kuhn, Morys, Kaiser Tore: 1:0 Filippo Graziano (44.) Zuschauer: 300
weiter
STÖDTLEN - WALDHAUSEN
0:4-Heimpleite
Bis zum ersten Gegentreffer gestaltete Stödtlen das Spiel ausgeglichen, danach gaben sie nie auf, am Ende stand doch wieder eine klare Heimniederlage.
weiter
ESSINGEN - SONTHEIM
4:2-Heimerfolg
Essingen bleibt der einzige ernsthafte Verfolger von Tabellenführer Aalen. Dank des überragenden Sajewicz wurde Sontheim mit 4:2 besiegt.
weiter
KREISLIGA / B VI
Aalen III bleibt vorne
Einen torreichen Spieltag gab es in der Kreisliga B VI, Spitzenreiter VfR Aalen siegte sicher auf dem Härtsfeld, auch Verfolger Schnaitheim blieb siegreich.
weiter
GIENGEN - FC BARGAU
Auswärtssieg
Einen verdienten Sieg feierte der FC Bargau im Verfolgerduell in Giengen und festigt damit den dritten Rang in der Bezirksligatabelle.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler spielt gegen Köngen 1:1 (0:0)
Beide Torhüter glänzend
Im Vorfeld der Landesligapartie der Hofherrnweiler gegen Köngen (Endstand 1:1) war Trainer Jürgen Wildbrett noch ein aktuelles Thema. Auf der Bank bei den Köngenern saß aber jetzt Interimstrainer Joachim Dienelt. Zwei Tage vorher hatte er nämlich die Nachfolge des entlassenen Wildbrett angetreten.
weiter
Berndt-U. Scholz
Der VfR Aalen hält an Trainer Frank Wormuth fest. Daran lässt VfR-Präsident Berndt-Ulrich Scholz keine Zweifel.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen unterliegt in Eislingen mit 1:2 (0:0)
Drei Punkte verschenkt
Mit einer bitteren 1:2-Niederlage beim Verbandsliga-Neuling FC Eislingen verabschieden sich die Sportfreunde Dorfmerkingen von den vorderen Tabellenplätzen.
weiter
SFD II - HEIDENHEIM II
Gerechtes 1:3
Eine gerechte 1:3-Niederlage kassierten die Sportfreunde Dorfmerkingen II gegen die Oberliga-Reserve des Heidenheimer Sportbunds.
weiter
HERLIKOFEN - FCN II
Hektisches 5:3
In einem spannungsgeladenen und torreichen Derby mit drei gelb-roten Karten und acht Toren siegte der Aufsteiger aus Herlikofen am Ende mit 5:3.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der VfR Aalen II gewinnt nur 2:0 beim FC Härtsfeld, Verfolger Essingen bleibt dran
Herlikofen siegt im Derby
Favoritensiege gab es an diesem Spieltag in der Bezirksliga. Das torreichste Spiel fand in Herlikofen statt, wo der TVH die Normannia mit 5:3 bezwang.
weiter
FAUSTBALL / Verbandsliga
Heuchlingen: Sechs Punkte
Die Heuchlinger Ü 40-Mannschaft war am ersten Faustball-Spieltag in Albstadt Ebingen. Sie konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung drei Siege gegen den TSV Ebingen, Grafenau und Nürtingen erringen. Nur der VfB Stuttgart und Weil der Stadt konnten Heuchlingen in Schach halten. Einzelergebnisse: TV Heuchlingen - VfB Stuttgart 13:26, TSV Ebingen
weiter
GROSSK. - BETTRINGEN
Keine Tore
In einer reinen Abwehrschlacht entführten die Bettringer dank einer starken Abwehrleistung einen wichtigen Punkt beim Landesligaabsteiger.
weiter
TRAMPOLIN / 1. Bundesliga - TSB Gmünd siegt beim Saisonfinale knapp gegen den TV Erlangen - TSB im Endklassement auf Rang vier
Kuritz: Erst Patzer, dann Topleistung
Den erhofften Sieg fuhr der TSB Schwäbisch Gmünd am letzten Wettkampftag in der Trampolin-Bundesliga gegen den TV Erlangen mit 382,90:382,60 Punkten ein. In der Abschlusstabelle verteidigten die Gmünder somit ihren vierten Platz.
weiter
TISCHTENNIS
Leischner verteidigt Titel
Die 4. Vereinsmeisterschaft des TTC Leinzell endeten mit einer Titelverteidigung: Ralph Leischner setzte sich ungeschlagen gegen 13 Kontrahenten durch.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Wenig Gegenwehr des FC Normannia beim 0:1 gegen den Vorletzten VfR Mannheim
Mannschaftsteile ohne Bindung
Eine Aussprache unter den Spielern im Vorfeld der Partie beim VfR Mannheim brachte nicht den gewünschten Effekt: Die Oberliga-Fußballer des FC Normannia Gmünd kassierten beim Tabellenvorletzten eine berechtigte 0:1-Niederlage.
weiter
HEUBACH - SCHNAITHEIM
Nullnummer
Ein wenig berauschendes Spiel sahen die Zuschauer auf dem Heubacher Kunstrasen. Der TSV war zwar besser, fand den Weg ins Tor jedoch nicht.
weiter
Regionalliga Süd
3:1 FC Augsburg - Bayreuth 7:2 TuS Koblenz - Eschborn 5:0 Elversberg - 60 Münch. II 2:2 TSG Hoffenh. - VfB Stgt. II 1:2 Stuttgarter Kickers - KSC II 3:1 Bay. Mün. II - Kaisersl. II 3:2 SC Pfullendorf - Eintr. Trier 0:1 VfR Aalen - Jahn R'burg 1:0 1. FC Augsburg 16 12 2 2 35:11 38 2. TuS Koblenz 16 9 6 1 29:15 33 3. Elversberg 16 7 7 2 22:12 28 4.
weiter
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK / Mini-Cup
Ruppert siegt
Jacqueline Ruppert aus Schwäbisch Gmünd gewann im Einzel- sowie Mannschaftskampf in Dillingen / Saar den Mini-Cup 2005 der Rhythmischen Sportgymnastik.
weiter
FUSSBALL / Mitternachtsturnier für Frauen
Selbst Können demonstrieren
Der TSV Böbingen veranstaltet am Samstag, den 17. Dezember ein Mitternachtsturnier für "Fußballspielerfrauen".
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Ansätze vorhanden, aber auch viel Sand im Getriebe
Späte und glückliche Befreiung
Als Miguel Coulibaly in der 87. Minute das Leder ins Jahn-Tor stocherte, fiel eine Zentnerlast von den Aalener Akteuren ab. Das späte 1:0 war gleichzeitig der glückliche Endstand in der Regionalligapartie des VfR gegen Jahn Regensburg.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen verliert 0:2 (0:2)
Treffer aberkannt
Die Lage wird immer bedenklicher: 0:2 verlor der TV Bopfingen in der Landesliga gegen Nellingen und wartet seit nunmehr sechs Spielen auf ein Erfolgserlebnis.
weiter
TISCHTENNIS / Ostwürttembergische Meisterschaften
Über 350 Spieler erwartet
In 26 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen werden am 7. und 8. Januar 2006 in Aalen die Ostwürttembergischen Seniorenmeisterschaften ausgespielt.
weiter
HÄRTSFELD - AALEN II
VfR siegt 2:0
Einen Arbeitssieg feierte der Tabellenführer auf dem Härtsfeld. Der schwer zu bespielende Platz und gute Gastgeber verhinderten ein höheres Ergebnis.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Knapper 37:36-Auswärtssieg des TSB Gmünd beim Tabellenletzten TB Ruit
Vor dem Abpfiff steht die Abwehr
Der TSB Gmünd hat es beim Tabellenletzten TB Ruit bis zum letzten Moment spannend gemacht. Zwei Tore von Johannes Frey, Glück bei gegnerischen Siebenmetern und eine starke Abwehr in den Schlusssekunden sicherten dem Tabellenführer einen 37:36-Auswärtssieg.
weiter
TAEKWONDO / Schönemann scheitert knapp
Zwei zu wenig
Das 9. Schwäbisch Open des Zuffenhausener Kampfsportvereins Taekwondo Centers Stuttgart war wieder ein voller Erfolg. 250 Kämpferinnen und Kämpfer aus 32 Vereinen gaben dem Punkteturnier sorgten für spannende Fights.
weiter
VOLLEYBALL / Landesliga Damen - DJK erneut stark
Zweimal 3:0
Sie wird langsam unheimlich, die Siegesserie der Volleyball-Damen der DJK Gmünd. Auch am Wochenende behielt man zweimal mit 3:0 gegen Baustetten und Hauerz die Oberhand.
weiter
Überregional (124)
SKANDAL
'Ekelfleisch' längst verzehrt
Auch im jüngsten deutschen Fleischskandal ist ein Teil des 'Ekelfleischs' vermutlich längst verzehrt. Dennoch haben die Behörden am Wochenende in Hamburg, Niedersachsen und Brandenburg nach Lieferungen aus Gelsenkirchen gesucht. Laut nordrhein-westfälischem Verbraucherschutzministerium werden sämtliche Lieferungen nachverfolgt, die seit Jahresbeginn
weiter
GASTRONOMIE / Karlsruher Polizei schult Wirte und Türsteher
'Rote Karte' für Störenfriede in allen Discos
In Karlsruhe kümmern sich Wirte und die Polizei gemeinsam um ein sicheres Nachtleben. Wer Ärger macht, bekommt Hausverbot. Das gilt in allen Clubs und Discos.
weiter
UNGLÜCK / Zwei verheerende Feuer
100 Schweine verbrannt
Bei einem Brand in einem Maststall bei Neuenstein (Hohenlohekreis) sind am Freitagabend rund 100 Schweine verendet. Nach Angaben der Polizei vom Samstag entstand an dem Stall und einem angrenzenden Silo ein Sachschaden von mehr als 250 000 Euro. Die 70 Feuerwehrleute konnten verhindern, dass die Flammen auch auf angrenzende Wohnhäuser übergriffen.
weiter
2. Bundesliga
·SC Freiburg - LR Ahlen3:0 (1:0) Tore: 1:0 Aogo (45./Foulelfmeter), 2:0, 3:0 Coulibaly (70., 74.). - Zuschauer: 13 000. ·1860 München - Aue 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Demir (36.), 1:1 Shao (68.). - Z.: 51 700. ·Dresden - Unterhaching 2:3 (2:2) Tore: 0:1 Teinert (9.), 1:1 Omodiagbe (16./Eigentor), 2:1 Kennedy (23.), 2:2 Sträßer (45.), 2:3 Teinert (65.).
weiter
320 Stellen in ...
...Gefahr. Der Autozulieferer Continental erwägt, 10 Prozent der Stellen in seinem Stammwerk in Hannover-Stöcken zu streichen. Die Entscheidung über den Abbau von etwa 320 Arbeitsplätzen falle in den nächsten Tagen, sagte Vorstandschef Manfred Wennemer. Er verwies auf die Überkapazitäten und den starken Kostendruck in der Reifenbranche. Unser
weiter
RINGEN
Aalen kommt unter die Räder
Mit einer 10:29-Niederlage ist der KSV Aalen in Köllerbach in die Rückrunde der Ringer-Bundesliga Süd gestartet. Für die Ostalb-Bären wird es nun eng im Kampf um den Einzug in die Finalrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Beide Teams lieferten sich vor 400 Zuschauern hochklassige und spannende Kämpfe. Die Gastgeber konnten dabei erneut
weiter
KRIMINALITÄT
Anklage wegen Totschlags
Nach einem Streit soll ein 38 Jahre alter Mann im vergangenen Sommer seine Bekannte aus Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) mit einem Schraubenzieher erstochen haben. Die Staatsanwaltschaft Ellwangen (Ostalbkreis) hat den Mann jetzt wegen Totschlags angeklagt. Das Opfer war eine 35 Jahre alte Mutter zweier Kinder. Der mutmaßliche Täter habe gestanden,
weiter
EISKUNSTLAUF
Annette Dytrt im Aufwind
Mit dr dreifachen deutschen Eiskunstlauf-Meisterin Annette Dytrt geht es aufwärts, auch wenn sie mit der Weltspitze noch nicht mithalten kann. Knapp zwei Monate nach ihrem missglückten Saison-Debüt in Oberstdorf rehabilitierte sich die Münchnerin mit guten Leistungen beim Grand Prix in Paris: Platz sieben war in dem Weltklassefeld der Trophée Bompard
weiter
GERICHT / Streitlustiger US-Bürger fordert konsequente Trennung von Kirche und Staat
Atheist klagt gegen Gottesbezug auf Dollarschein
Ein kalifornischer Atheist will den Spruch 'In God We Trust' ('Auf Gott vertrauen wir') von amerikanischen Dollarscheinen und Münzen entfernen lassen. Wie die Zeitung 'Sacramento Bee' berichtet, hat Michael Newdow vor einem Bundesgericht in Sacramento Klage gegen den US-Kongress eingereicht. Der Gottesbezug würde gegen die in der Verfassung festgeschriebene
weiter
REITEN / Über 60 000 Zuschauer wollten Stuttgarter Spektakel sehen
Auf hohem Niveau
Premiere des Weltcups gelungen - Lob für Parcoursbauer
Das Interesse ist unverändert hoch: An den fünf Turniertagen wollten über 60 000 Zuschauer den Reit-Weltcup in Stuttgart sehen. Allerdings blieben vor allem am Samstagabend doch einige Plätze auf den neugestalteten Rängen frei. An sportlichen Glanzlichtern fehlte es nicht.
weiter
FLUGHÄFEN
Aufbrüche im Parkhaus
Eine Autoknackerbande hat in den Parkhäusern am Münchner Flughafen 150 Autos aufgebrochen und dabei vor allem Navigationsgeräte gestohlen. Ein Sprecher der Polizei sagte, bei den Dieben handle es sich vermutlich um eine osteuropäische Bande. Im Oktober und November seien am Stuttgarter Flughafen 62 Autos aufgebrochen worden.
weiter
TENNIS / Weltmeister: Nalbandian löst Federer ab
Aus der Versenkung auf Wolke sieben
Titelverteidiger Roger Federer ist in einem dramatischen WM-Endspiel durch den Ersatzmann David Nalbandian vom Tennis-Thron gestoßen worden. Der Argentinier, nachträglich ins Feld gerutscht, bleibt so etwas wie der Angstgegner für den Schweizer.
weiter
junge union
Bareiß wiedergewählt
Der Landesvorsitzende der Jungen Union, Thomas Bareiß, ist am Samstag mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Der Bundestagsabgeordnete aus Meßstetten (Zollernalbkreis) erhielt auf dem Landestag in Ravensburg 91 Prozent der Stimmen. Stellvertretende Vorsitzende sind Nina Bender aus Tauberbischofsheim und Florian Unger aus Weinheim.
weiter
ATEMPROBLEME
Best wieder in Klinik
Der frühere nordirische Fußball-Volksheld George Best ist erneut in die Intensivstation eines Londoner Hospitals eingeliefert worden. Der 59-Jährige muss künstlich beatmet werden. Durch eine hartnäckige Infektion in der Lunge traten erneut ernsthafte Atemprobleme auf. Nach Alkohol-Eskapaden war Best im Jahr 2002 eine neue Leber transplantiert worden.
weiter
ADEL / Bewegende Amtsübernahme in Monaco
Bilder voller Glück und Tränen
Jetzt weht die Fahne von Prinz Albert II. über dem kleinen Fürstentum an der Côte dAzur
Bilder des Glücks und der Tränen begleiteten in Monaco die Inthronisierung von Fürst Albert II. Unter großem Jubel wurde der neue Herrscher in sein Amt geschickt.
weiter
AKTION
Blutiges Burgtheater
Für Hermann Nitsch war es die 'Krönung seines Lebenswerks'. Der Aktionskünstler durfte einen frisch geschlachteten Stier auf der Bühne des Burgtheaters ausweiden.
weiter
TISCHTENNIS
Boll als China-Schreck
Tischtennisprofi Timo Boll (Gönnern) hat die Swedish Open in Göteborg gewonnen, auf der Jagd nach dem Weltranglisten-Ersten Wang Liqin (China) weiter Boden gut gemacht und zudem seinen Ruf als Chinesenschreck bestätigt. Der Hesse bezwang im Finale Ex-Europameister Jean-Michel Saive (Belgien) 4:2 (8:11, 11:7, 11:7, 10:12, 11:6, 13:11) und sicherte
weiter
FUSSBALL / Bremen selbstbewusst nach Barcelona
Borowski kein Ballack-Ersatz
Bayern sondieren argentinischen Markt
Bremen geht mit einem Kanter-, der FC Bayern mit einem Duselsieg in die Champions-League. Tim Borowski ist kein Kandidat für die mögliche Ballack-Nachfolge.
weiter
wm-quartier
Brasilien in Weggis
Brasiliens Fußball-Nationalelf absolviert einen Teil der Vorbereitungen für die WM 2006 in der Schweiz. Vom 22. Mai bis 4. Juni logiert der fünfmalige Champion in Weggis im Kanton Luzern. Wo die Brasilianer während der Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) Quartier beziehen, ist noch offen. Zuletzt war Castrop-Rauxel im Gespräch.
weiter
VOLLEYBALL / Auslosung für EM-Qualifikation
Bulgarien schwerster Gegner
Die deutschen Volleyball-Teams haben bei der Auslosung für die Qualifikation zur EM 2007 lösbare Aufgaben erhalten. Während den Frauen in Luxemburg mit Frankreich, Lettland und Georgien Teams der europäischen Mittelklasse zugelost wurden, werden die Männer von WM-Teilnehmer Bulgarien, Rumänien sowie dem Sieger aus Moldawien gegen Lettland härter
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - Hannover 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Tomasson (11.), 1:1 Hashemian (58.), 2:1 Tomasson (68.), 2:2 Jankow (69.). - Zuschauer: 36 000. VfB: Hildebrand - Hinkel, Meira, Delpierre (46. Babbel), Magnin - Meißner, Soldo - Hitzlsperger, Grönkjaer (16. Cacau/72. Streller) - Tomasson, Ljuboja. ·Hamburger SV - Duisburg 2:0 (2:0) Tore: 1:0 Barbarez
weiter
Bundesliga
·FA Göppingen - Delitzsch 37:26 (17:12) Tore: Schöne, Michel je 8, Manojlovic 7, Stelmokas, Schweikardt je 6, Kraus 2 - Kurtschew 14/4, Streitenberger 3, Bergelt 3/1, Oehlrich 2, Melzer, Göthel, Göde, Lindt je 1. - Zuschauer: 3500. ·Gummersbach - Pfullingen30:25 (15:12) Tore: Yoon 8, Sigurdsson 7/1, Gunnarsson 6, Narcisse 3, Behren, Burdet, Spatz
weiter
STAATSBESUCH / Pekings Wandel vom Konkurrenten der USA zum Anteilseigner
Bushs Suche nach einer brauchbaren China-Politik
US-Präsident Bush hat bei seinem Besuch in Peking China zu mehr Freiheit aufgefordert. In Fragen der Wirtschaft wurde man sich einig, zur Lage der Menschenrechte hielt sich Staatspräsident Hu jedoch bedeckt. Mehr erwartete Bush nicht, denn darum ging es nicht.
weiter
1. FC KAISERSLAUTERN / Toppmöller, Wolf, Labbadia Trainer-Kandidaten
Chaos-Tage in der Pfalz
Trainer weg, Vorstandschef weg - bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern herrscht pures Chaos. Nun werden bei den führungslosen Pfälzern Klaus Toppmöller, Wolfgang Wolf und Bruno Labbadia als Nachfolger für den entlassenen Coach Michael Henke gehandelt.
weiter
Chinesen wollen deutsches Mautsystem
China hat nach einem Zeitungsbericht starkes Interesse am deutschen Mautsystem für Lastwagen. Nach dem Transrapid setzt das fernöstliche Land damit ein weiteres Mal auf hochwertige deutsche Technologie. Eine Vorvereinbarung (Memorandum of Understanding) der chinesischen Regierung sowie von Bundesregierung und Mautbetreiber Toll Collect über den Export
weiter
ski-verband
Dangel gewählt
Heiner Dangel aus Kirchheim/Teck ist der neue Präsident des Schwäbischen Skiverbandes (SSV). Der 49-jährige Bankdirektor wurde beim außerordentlichen Verbandstag in Stuttgart gewählt. Er tritt die Nachfolge von Franz Steinle (Ravensburg) an, der den 107 000 Mitglieder zählenden Verband seit 1999 geführt hatte. Steinle ist seit Sommer DSV-Vizepräsident.
weiter
KUNST / Ein neues Gasometer-Projekt von Yadegar Asisi
Das antike Rom als 360-Grad-Panorama
Der Illusionskünstler Yadegar Asisi lässt in Leipzig das antike Rom wieder auferstehen - als 360-Grad-Panorama in einem stillgelegten Gasometer. Der Künstler hat für rund 3500 Quadratmeter bedruckten Stoff riesige Fotocollagen von Gemälden angefertigt. Unter anderem ist der Einzug Kaiser Konstantins in Rom im Jahr 312 zu sehen. Das Panorama, das
weiter
Das politische buch: Denkmal für Nachkriegsmütter
Trotz aller Nähe zu ihrer Mutter ist Angela Thompson vieles an ihr rätselhaft geblieben. Warum konnten der schönen, klugen Frau nur noch Tabletten und Alkohol Trost bieten? Warum hat sie nie den Sprung in ein anderes Leben gewagt? Was ist schief gegangen mit diesem Dasein, das im Dresden der Vorkriegszeit so hoffnungsvoll und glücklich begann? Fragen
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: Wigan - Arsenal 2:3, Charlton - Manchester United 1:3, Chelsea - Newcastle 3:0, Liverpool - Portsmouth 3:0, Manchester City - Blackburn 0:0, Sunderland - Aston Villa 1:3, West Bromwich - Everton 4:0, Tottenham - West Ham 1:1, Middlesbrough - Fulham 3:2. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 13 Spiele/34 Punkte,
weiter
DAX erreicht höchsten Stand seit April 2002
Der DAX hat am Montag den höchsten Stand seit April 2002 erreicht. Der Leitindex kletterte trotz einer bevorstehenden Erhöhung der Leitzinsen in der Eurozone um 0,92 Prozent auf 5170,61 Punkte. Der MDAX verbesserte sich unterdessen um 0,18 Prozent auf 7066,71 Punkte. Der TecDAX legte 0,29 Prozent auf 583,68 Punkte zu. «Das Zinsthema ist entscheidend»,
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 21.11.2005 um 20.01 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 21.11.2005 um 20.01 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30146,96(+ 0,48)Allianz1,75122,06(+
weiter
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 21.11.2005 um 17.47 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 21.11.2005 um 17.47 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30147,00(+
weiter
Der europäische Hochadel schickte seinen Nachwuchs
Der europäische Hochadel war bei der Inthronisierung von Fürst Albert II. vor allem durch seinen Nachwuchs vertreten. Schwedens Kronprinzessin Victoria, Kronprinz Alois von Liechtenstein und Prinz Edward aus Großbritannien, begleitet von seiner Frau Sophie, gaben sich die Ehre. Vermisst wurde Kronprinz Haakon von Norwegen. Der Sohn des norwegischen
weiter
INTERNET / 'Depressionsbarometer' zeigt derzeitige Gemütslage
Die Deutschen sind bei schlechter Verfassung
Die Gemütslage der Deutschen ist deutlich schlechter als die anderer Menschen in der westlichen Welt. Das will ein 'Depressionsbarometer' im Internet herausgefunden haben. Vor allem die Thüringer neigten stark zur Schwarzmalerei, dagegen sehen die Berliner die Welt eher rosig. Das gaben die Initiatoren der mehrere Monate dauernden Untersuchung bekannt.
weiter
BORUSSIA DORTMUND / Vereinsführung wieder komplett
Die Erneuerung ist abgeschlossen
Bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist die Erneuerung des Vorstands abgeschlossen. Bei der Hauptversammlung wurde Albrecht Knauf (62) mit großer Mehrheit zum Vizepräsidenten gewählt. Der Geschäftsmann folgt Henning Kreke nach, der sein Amt im Frühjahr zur Verfügung stellte. Neuer Schatzmeister ist Reinhold Lunow (52). Er übernimmt das
weiter
Die Samenhändlerin (91. Folge)
91. Folge »Das hat jetzt ein Ende. Ich will nach Hause, zu Helmut. Ich glaube, wir haben viel miteinander zu besprechen.« 41 Seraphine zitterte, wie sie noch nie in ihrem Leben gezittert hatte. Doch schuld war nicht die Kälte oder der Regen, der ihre Kleider völlig durchnässt hatte. Ihr war nicht kalt, ganz im Gegenteil, sie fühlte sich heiß
weiter
SCHWEIZ
Eigener Platz für Kuhn
Mit der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft in den Play-off-Spielen gegen die Türkei hat sich der Schweizer Nationaltrainer unsterblich gemacht. In Zürich wurde jetzt der 'Köbi-Kuhn-Platz WM 2006' eingeweiht. Im Arbeiterviertel Wiedikon, wo der 62-Jährige sein komplettes Leben verbracht hat, war er früher selbst Spieler des Quartierklubs
weiter
BOB / Holperpiste in Lake Placid
Ein Kratzer für Lange
Bob-Olympiasieger Andre Lange aus Oberhof hat nach seinem dritten Saisonsieg im Weltcup gestern nun die erste Niederlage der OlympiaSaison kassiert.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Anni Friesinger mit Doppelschlag in Salt Lake City
Ein Phänomen auf zwei Kufen
Drei Siege auf zwei Strecken in nur einer Woche: Anni Friesinger hat bei den ersten beiden Eisschnelllauf-Weltcups der Saison mit Nachdruck ihre Ambitionen auf diverse Goldmedaillen bei Olympia unterstrichen. In Salt Lake City triumphierte sie gleich doppelt über die 1000 Meter.
weiter
BOXEN / Erfolg für Rustam Rahimov bei WM in Mianyang
Ein silbernes Ende
Die zweite Medaille klar gemacht: Zum Abschluss der Box-WM in Mianyang/China hat der deutsche Bantamgewichtler Rustam Rahimov Silber gewonnen.
weiter
EISHOCKEY
Eisbären pirschen vor
Der deutsche Meister Eisbären Berlin hat sich in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf den zweiten Platz hinter Tabellenführer ERC Ingolstadt vorgearbeitet. Nach verschlafenem ersten Drittel kamen die Gäste aus der Hauptstadt bei den Hannover Scorpions zu einem 4:2 (0:2, 3:0, 1:0)-Sieg und überholten mit 41 Punkten die DEG Metro Stars, die bereits
weiter
VFB STUTTGART / 2:2 gegen Hannover - das Trapattoni-Team wartet weiter auf zweiten Heimsieg
Emotionen fast nur vom 'Maestro'
Keine Weiterentwicklung zu erkennen - Es fehlt an Kreativität
Im Daimlerstadion ist der VfB Stuttgart alles andere als eine Macht. Im siebten Saisonheimspiel reichte es wieder nicht zum zweiten Sieg. Das Team des immer stärker unter Druck stehenden Trainers Giovanni Trapattoni musste sich mit einem 2:2 gegen Hannover 96 begnügen.
weiter
Entsorgung im Salzstock
Der Komplex des früheren Salzbergwerks Gorleben war einst als nukleares Entsorgungszentrum für die Bundesrepublik geplant. Nahe der niedersächsischen Gemeinde gibt es vier Großanlagen der Atomtechnik: das Zwischenlager für Castoren, das 'Fasshalle' genannte Zwischenlager für schwach Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle, die Pilotkonditionierungsanlage
weiter
hamburger SV
Etabliert als dritte Kraft
Der Hamburger SV hat sich mit dem 2:0 gegen den MSV Duisburg als dritte Kraft der Fußball-Bundesliga hinter dem FC Bayern und Werder Bremen etabliert.
weiter
Führungsquerelen bei Volkswagen - Weiter heftige Kritik an Piëch
In der Führungsetage von Volkswagen hängt der Haussegen schief - und zwar gewaltig. Nach einer turbulenten Aufsichtsratssitzung mit der umstrittenen Wahl des Audi-Personalchefs Horst Neumann zum neuen VW-Arbeitsdirektor geht ein Riss quer durch Aufsichtsrat und Vorstand. Und dies mitten in einer entscheidenden Phase, in der die Weichen für die Zukunft
weiter
FUSSBALL
Gedopter Löwe sorgt für Frust
Der Doping-Fall des Fußball-Profis Nemanja Vucicevic überschattete gestern den Erfolg des TSV 1860 München, der nach einem 1:1 (0:1) gegen Erzgebirge Aue die Tabellen-Führung in der zweiten Bundesliga übernommen hat - vor Freiburg (3:0 gegen Ahlen) und Karlsruhe (3:1 am Freitag in Offenbach). Vucicevic war am 4. November nach dem 2:0-Sieg gegen
weiter
General Motors streicht jeden sechsten Job in Nordamerika
Der weltgrößte Autokonzern General Motors (GM) streicht in seinem verlustreichen Nordamerika-Geschäft mit 30 000 Stellen rund jeden sechsten Arbeitsplatz. Damit sollen nach erneuten Milliarden-Verlusten 5000 Jobs mehr wegfallen als bislang geplant. Zwölf Produktions- und Service-Standorte in den USA und Kanada werden geschlossen. Dadurch sollen
weiter
GEWINNZAHLEN: 46. AUSSPIELUNG
Lotto: 1, 4, 30, 38, 40, 49, Zusatzzahl: 18, Superzahl: 7. toto: 0, 0, 1, 0, 2, 1, 2, 1, 0, 1, 2, 0, 0. 6 aus 45: 1, 2, 4, 9, 12, 31, Zusatzspiel: 20. Spiel 77: 4 0 6 2 9 5 4. Super 6: 9 3 9 4 6 4. (OHNE GEWÄHR)
weiter
VERBRECHEN / Mutmaßlicher Lidl-Erpresser vor Gericht
Gift in Babynahrung
Mit vergifteter Babynahrung drohte ein Erpresser dem Discounter Lidl. Seine Forderung: 1,2 Millionen Euro. Von Mittwoch an steht der mutmaßliche Täter vor Gericht.
weiter
UMFRAGE
Glaube an Schutzengel
Die Deutschen vertrauen auf Schutzengel. Das hat eine Umfrage der Elternzeitschrift 'Leben & erziehen' unter 1400 Lesern ergeben. 84 Prozent gaben an, an einen unsichtbaren Begleiter zu glauben, der über sie wache. Sie betonten sogar, das Wirken des Schutzengels schon oft erlebt zu haben. Nur acht Prozent taten dies als 'Blödsinn' ab.
weiter
EIGENTORE / Noveski schreibt Bundesliga-Geschichte
Glücklicher Pechvogel
Der Mainzer Nikolce Noveski hat Humor. Nach seinen zwei Eigentoren und einem 'richtigen' Treffer gegen Frankfurt sagte er: 'Immerhin war es mein erster Hattrick.'
weiter
ISRAEL / Sozialdemokraten und Scharon weg von Likud
Große Koalition zerbrochen
Die große Koalition in Israel ist gestern endgültig zerbrochen: Die sozialdemokratische Arbeitspartei beschloss auf einem Parteitag, aus der vom Ministerpräsidenten Ariel Scharon geführten Koalition mit dem Likud-Block auszusteigen. Das hatte der neue sozialdemokratische Parteichef Amir Perez gefordert. Wenig später ließ Scharon mitteilen, er
weiter
RODELN
Hackl sauer über tolles Comeback
Georg Hackl konnte sich über sein tolles Comeback mit Platz sieben bei der Olympia-Generalprobe von Cesana überhaupt nicht freuen. 'Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil ich im Training schneller war. Ich fühle mich noch nicht olympiatauglich', erklärte der dreimalige Olympiasieger 82 Tage vor Beginn der Winterspiele an gleicher Stelle. Der 39-jährige
weiter
PROZESS / Staatsanwaltschaft plädiert auf Mord
Heute fällt Moshammer-Urteil
Zehn Monate nach dem gewaltsamen Tod von Rudolph Moshammer verkündet das Münchner Schwurgericht heute das Urteil über den Mann, der den prominenten Modeunternehmer getötet hat: Der 26-jährige Herisch A. hat gestanden, Moshammer im Streit um die Bezahlung sexueller Dienste mit einem Elektrokabel erdrosselt zu haben. Ob es Mord oder Totschlag war,
weiter
PAKISTAN
Hilfe für Erdbebenopfer
Nachdem die internationale Geberkonferenz rund sechs Milliarden Dollar Finanzhilfe für die pakistanischen Erdbebenopfer zugesagt hat, versprach Islamabad einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Geld. 'Wir hoffen, dass sie im Lauf der Zeit sehen werden, wie gut dieses Geld verwendet wird', sagte der pakistanische Premierminister Shaukat Aziz. Hilfsorganisationen
weiter
BUNDESREGIERUNG / Weihnachtsgeld halbieren
Höhere Beamte erhalten weniger
Schwarz-rote Koalition will Geldbuße gegen Steuermissbrauch mit Tankbelegen
Bundesbeamten ab der Besoldungsgruppe B soll das Weihnachtsgeld halbiert werden. Das plant die schwarz-rote Koalition. Sie will die ersten Gesetze rasch durchbringen. Höhere Bundesbeamte (vorerst ab Besoldungsgruppe B) und Mitglieder der Bundesregierung sollen von 2007 an nur noch das halbe Weihnachtsgeld erhalten. Für private Nutzung der Dienstwagen
weiter
REGIONALLIGA / Hoffenheim beurlaubt 'Lebenslang-Trainer' Hansi Flick
Hopp verspricht sich einen Ruck
Der FC Augsburg steht schon nach dem 16. Spieltag als Herbstmeister der Fußball-Regionalliga fest. Bei der TSG Hoffenheim musste Trainer Hansi Flick seinen Hut nehmen. Beim VfR Aalen geraten Coach Trainer Frank Wormuth und Sportmanager Uwe Spies in die Kritik.
weiter
BRAND / Hündin Ronja weckt Besitzerin zur rechten Zeit
Husky rettet Familie vor Flammen
Husky-Hündin 'Ronja' hat eine Familie im bayerischen Eltmann-Lembach (Kreis Haßberg) aus einer brennenden Wohnung gerettet. Nach Angaben der Polizei sprang die fünfjährige Hündin auf das Bett ihrer Besitzerin und weckte sie. Zu diesem Zeitpunkt sei die Dachwohnung bereits stark verqualmt gewesen. Zusammen mit ihrer Hündin sei es der Frau gelungen,
weiter
JUNGE OPER / 'Erwin, das Naturtalent'
Ich bin kein Eskimo
Eine witzig-bunte Oper von Mike Svoboda nicht nur für Kinder: 'Erwin, das Naturtalent' ist in Stuttgart zu erleben. Die Geräuschkulisse ist faszinierend.
weiter
AUSSTELLUNG / 'Lichtkunst aus Kunstlicht' im Karlsruher ZKM
Im Zeichen der Glühbirne
Ein erhellendes Thema mit 340 Arbeiten aus aller Welt
Die Welt des Sichtbaren und des Sehens ist auch die Welt des Lichts. Mit 340 Arbeiten auf drei Stockwerken widmet sich das Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) der Lichtkunst des 20. Jahrhunderts. Eine große Ausstellung mit großem Stromverbrauch.
weiter
LITERATUR / 'Der kleine Prinz' auf Aramäisch
In der Muttersprache Jesu
Der Kinderbuchklassiker 'Der kleine Prinz' ist ins Aramäische, die Muttersprache Jesu, übersetzt worden. 'Man sieht nur mit dem Herzen gut' lautet das wohl bekannteste Zitat aus dem in mehr als 150 Sprachen übertragenen Werk des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry von 1943. Studenten der Universität Heidelberg haben sich dem Werk mit
weiter
IW sieht Chance für nachhaltigen Aufschwung in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft beurteilt ihre Lage deutlich positiver als noch im Frühjahr. Auch mit Blick auf 2006 sei sie sehr zuversichtlich, teilte das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW/Köln) als Ergebnis seiner jüngsten Konjunkturumfrage in Berlin mit. «Die Chancen für einen nachhaltigen Aufschwung in Deutschland sind unverkennbar gegeben»,
weiter
handball-frauen
Juracks 1000. Treffer
Die magische Marke ist geknackt: Grit Jurack hat sich in Homburg-Erbach/Saarland einen Eintrag in den Handball-Geschichtsbüchern gesichert. Die Torjägerin des Nationalteams erzielte beim 32:21 im WM-Testspiel gegen Tschechien in ihrem 194. Länderspiel ihren 1000. Treffer für die deutsche Auswahl. Gestern gab es im zweiten Test ein 24:24 (12:14).
weiter
karstadt-Quelle
Juristischer Teil-Erfolg
Im Rechtsstreit mit den Erben der jüdischen Kaufmannsfamilie Wertheim hat der KarstadtQuelle-Konzern in den USA einen weiteren Teil-Erfolg erzielt. Ein Berufungsgericht in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania lehnte es erneut ab, eine Klage der Wertheim-Erben zur Verhandlung in den USA zuzulassen, teilte Karstadt-Quelle am Wochenende mit. Bei
weiter
BASKETBALL / Oldenburg lässt Alba wackeln
Karlsruhe hoch ins Mittelfeld
Die Baskets Oldenburg haben in der Basketball-Bundesliga am Nimbus der Unbesiegbarkeit von Spitzenreiter Alba Berlin gekratzt. Beim 98:99 nach Verlängerung brachten die Niedersachsen die Berliner an den Rand der ersten Saison-Niederlage. Vizemeister Skyliners Frankfurt feierte nach sechs Pleiten in Serie mit dem überraschenden 70:66 bei Cup-Gewinner
weiter
KarstadtQuelle will 1000 Stellen im Versandhandel streichen
Der KarstadtQuelle-Konzern will im defizitären Versandhandel bei Quelle und Neckermann rund 1000 Stellen streichen. Vom geplanten Abbau sollen allein 500 der rund 7000 Arbeitsplätze bei Quelle in Nürnberg und Fürth betroffen sein. Dies habe Konzernchef Thomas Middelhoff in Betriebsversammlungen angekündigt, erfuhr die dpa aus Teilnehmerkreisen.
weiter
AUTOHANDEL
Kein Grund zur Euphorie
Vor zu großer Euphorie auf dem deutschen Automarkt hat der Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Rolf Leuchtenberger, gewarnt. Wer das Wort Aufschwung im Zusammenhang mit vorgezogenen Käufen in den Mund nehme, handele fahrlässig, sagte er am Wochenende. Der Verband vertritt die Interessen von 41 400 Autohäusern. Hintergrund ist eine Studie
weiter
STUDIEN / Die richtige Ernährung für den Nachwuchs - Eltern formen den Geschmack
Kleinkinder sollten möglichst alles essen
Stark gewürzte und exotische Speisen werden oft ignoriert - Vorsichtiges Füttern hat Nachteile
Eltern sollten am besten vergessen, was sie über eine gesunde Ernährung ihrer Kinder gelernt haben. Offenbar stecken hinter den meisten Ratschlägen mehr Mythen als wissenschaftliche Erkenntnisse. US-Studien zufolge können Kinder schon ziemlich früh alles essen.
weiter
WEIHNACHTSGELD
KOMMENTAR: Eine Verpflichtung
Sparen heißt bekanntlich weniger Geld auszugeben. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht dagegen vornehmlich vor, mehr Geld einzunehmen. Immerhin sollen aber die Personalkosten des Bundes um eine Milliarde Euro gesenkt werden. In der Wirtschaft geschieht dies durch Stellenabbau, beim Staat eben durch Kürzungen der Gehälter. Natürlich sind
weiter
ATOMMÜLL
KOMMENTAR: Leiche im Keller
Die Frage, wo eines Tages hoch radioaktiver Müll auch in Deutschland eingelagert werden soll, ist so alt wie der Betrieb von Atomkraftwerken hierzulande. Das Problem wurde bis dato nicht gelöst - und damit zur Leiche im Keller der deutschen Energie- und Umweltpolitik. Dabei ist klar, dass es in absehbarer Zeit zu einer Lösung kommen muss. Denn mit
weiter
Kultur im land
Backstage mit Fritz Rau Er organisierte Konzerte der Rolling Stones und von Udo Jürgens. Heute, Montag, 21. November, 14 Uhr, ist der 75-jährige Fritz Rau zu Gast bei Macromedia in der Akademie für Medien im Stuttgarter Römerkastell. Internet: macromedia.de Aspekte der Reform 'Wirtschaft im Stuttgarter Literaturhaus' heißt eine neue Reihe: Heinz
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rumänische Schleuser gefasst Beamte der Bundespolizei haben am Freitagabend auf der A 5 bei Neuenburg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) zwei mutmaßliche rumänische Schleuser gefasst. Sie sollen versucht haben, in ihrem Kleinbus vier Landsleute illegal von Frankreich nach Deutschland zu bringen. Wie die Bundespolizei weiter mitteilte, wurden alle Personen
weiter
HANDBALL / Göppinger 37:26-Erfolg über Delitzsch
Lazarett braucht Pause
Mit dem letzten Aufgebot holte Frisch Auf den fünften Sieg in Serie. Nach dem 37:26 über Schlusslicht Delitzsch braucht das Göppinger Lazarett eine Handball-Auszeit.
weiter
SCHÜLERMISSBRAUCH
Lehrerin geht in Berufung
Nach der Verurteilung einer Lehrerin zu einer Haftstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Schülers wird der Fall möglicherweise vor dem Landgericht Regensburg neu aufgerollt. Gegen das Urteil des Amtsgerichtes hätten Verteidigung und Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt, sagte ein Justizsprecher. Die Lehrerin (31) hatte zugegeben, einen
weiter
PUTIN
LEITARTIKEL: Russlands Rückfall
Es klingt wie ein Rückfall in finsterste Sowjetzeiten. Zwei Dutzend russische Intellektuelle fordern Europa auf, gegen das Regime in ihrem Land zu protestieren und Druck auf den Herrn des Kreml auszuüben. Doch sowohl die betrübliche Bestandsaufnahme der russischen Innenpolitik wie die Kritik der 24 Politiker, Menschenrechtler und Wissenschaftler
weiter
SCHWIMMEN
Lenton mit Weltrekord
Australiens Schwimmerinnen haben beim Kurzbahn-Weltcup in Sydney eine Galavorstellung geboten. Lisbeth Lenton krönte das Heimspiel mit einem Weltrekord: In einem grandiosen Rennen siegte die 20-Jährige über 200 m Freistil in 1:53,29 Minuten. Damit unterbot sie die bisherige Rekordmarke von Lindsay Benko (USA/2002) gleich um 75 Hundertstel-Sekunden.
weiter
Leute im Blick
Kylie Minogue Popsängerin Kylie Minogue will die wegen ihrer Krebserkrankung im Mai abgesagte Australien-Tournee Ende kommenden Jahres nachholen. Die in London lebende 37-Jährige war im Mai in ihre Heimatstadt Melbourne geflogen, um dort ihre 'Showgirl: The Greatest Hits'-Tour zu beginnen. Dann wurde jedoch Brustkrebs bei ihr diagnostiziert, und sie
weiter
Lotterie
in der ziehung der süddt. klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 2 243 870. Je 100 000 Euro auf Losnr. 0 305 851, 0 850 852, 0 872 966, 1 091 186, 1 608 636, je 50 000 Euro auf Losnr. 0 248 753, 0 627 040, 0 669 369, 1 646 748, 2 099 397, je 25 000 Euro auf Losnr. 0 134 826, 0 224 985, 0 274 205, 0 494
weiter
PRO SIEBEN SAT 1 / Bundeskartellamt äußert schwerwiegende Bedenken
Medien-Ehe auf der Kippe
TV-Einstieg des Springer Verlags wohl nur unter Auflagen
Das Bundeskartellamt hat Bedenken gegen den Kauf des Fernseh-Konzerns Pro Sieben Sat 1 durch den Axel Springer Verlag geäußert. Das größte deutsche Zeitungshaus muss sich nun darauf vorbereiten, dass die Medien-Ehe nur unter Auflagen vollzogen werden kann.
weiter
TOURENWAGEN
Müller als Pechvogel
Dirk Müller hat den Titel in der Tourenwagen-WM verpasst und seine zweite große Enttäuschung hintereinander erlebt. Wie schon vor einem Jahr, als die Rennserie noch den Status einer Europameisterschaft besaß, wurde der 30 Jahre alte BMW-Pilot beim Saisonfinale von seinem britischen Marken-Kollegen Andy Priaulx abgefangen. 'Ich finde es schade, dass
weiter
SKI ALPIN / Operation in München - 'Ich bin sehr frustriert, aber es hat keinen Zweck mehr'
Nach schwerer Knieverletzung kündigt Hilde Gerg Rücktritt an
Ski-Rennläuferin Hilde Gerg hat vier Tage nach einem schweren Sturz das Ende ihrer Karriere angekündigt. 'Ich bin sehr frustriert, aber es hat keinen Zweck mehr', sagte die Slalom-Olympiasiegerin von Nagano 1998. Hilde Gerg hatte bei einem Trainingsunfall am vergangenen Mittwoch auf einer zu weichen Piste im amerikanischen Copper Mountain einen Impressionsbruch
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Journalisten ausspioniert Der Bundesnachrichtendienst BND soll Journalisten länger als bisher bekannt ausspioniert haben. Das gehe aus einem Zwischenbericht des BND über interne Ermittlungen hervor, berichten 'Der Spiegel' und 'Focus'. So seien der Publizist Erich Schmidt-Eenboom und der 'Focus'-Reporter Josef Hufelschulte wenigstens von 1993 bis
weiter
offener rücken
Neue Ambulanz in Stuttgart
Eine Spezialambulanz für Patienten mit Spina bifida ('Offener Rücken') ist am Stuttgarter Olgahospital eingerichtet worden. Die in der Region einmalige Ambulanz an der Kinderklinik für Patienten mit einer angeborenen Erkrankung der Wirbelsäule sowie Fehlbildungen von Gehirn und Rückenmark sei durch einen Vertrag mit der AOK möglich geworden. Dort
weiter
Bayer Leverkusen
Neue Handschrift
Bayer Leverkusen sieht sich nach dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach im Aufwärtstrend. 'Die Mannschaft hat wieder eine positive Grundausstrahlung, die Handschrift des neuen Trainers Michael Skibbe ist klar zu erkennen', freute sich Bayer Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser nach dem Punktgewinn beim Westrivalen.
weiter
INFINEON
Neue Strafen drohen
Dem Halbleiterhersteller Infineon drohen wegen illegaler Praktiken in der Speichsparte neue Bußgelder. Gegen den Münchner Konzern, der mit der Abspaltung dieser Sparte profitabler werden will, laufen seit längerem ein Prüfverfahren der Europäischen Kommission und etwa zwei Dutzend Sammelklagen erboster Anleger. Dabei sind nach Medienberichten zufolge
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Schwerer Gang für Werder Bremen zum FC Barcelona
Nordlichter mit intergalaktischem Gegner
Alle sechs Spiele im Fußball-Europapokal mit deutscher Beteiligung in dieser Woche werden live im Fernsehen übertragen. Sat 1 zeigt das Champions-League-Heimspiel von Schalke 04 gegen den PSV Eindhoven am Mittwoch (20.45 Uhr). Sämtliche Begegnungen des fünften Gruppen-Spieltags zeigt der Pay-TV-Sender Premiere (Anstoß jeweils 20.45), darunter den
weiter
EUROPA / Brüssel will eine einheitliche Nummer für Ernstfälle einführen
Notruf mit Mängeln
Hinter der europaweiten Notfallnummer 112 verbergen sich höchst unterschiedliche Dienste. Brüssel will den Service möglichst rasch vereinheitlichen. 'Durch die Wahl der Nummer 112 kann jeder in der Europäischen Union von einem Festnetz- oder einem Mobiltelefon aus die Notdienste erreichen.' So steht es in einer Mitteilung der EU-Kommission. Das
weiter
FÜHRUNG / Bei den Dax-Konzernen sitzt nur eine Frau im Vorstand
Nur wenige weibliche Chefs
Von Dienstag an wird Deutschland vermutlich erstmals von einer Frau regiert: Dann soll Angela Merkel im Bundestag zur Bundeskanzlerin gewählt werden. In der Wirtschaft ist nicht absehbar, dass ein Dax-Konzern von einer 'Frau Vorstandsvorsitzenden' geführt wird.
weiter
VERBRECHEN
Obdachloser verblutet
Im Fall eines in Stuttgart mit Glasscherben getöteten Mannes ist gegen einen 28 Jahre alten Mann Haftbefehl erlassen worden. Er soll der letzte Begleiter des 39-Jährigen gewesen sein, der in der Nacht zum Freitag blutüberströmt in einer öffentlichen Toilette gefunden worden war, teilte die Polizei gestern mit. Im Zimmer des Tatverdächtigen in
weiter
Oberliga
·SSV Ulm 1846 - Emmendingen5:0 (0:0) Tore: 1:0, 2:0 Rinke (46., 48.), 3:0 Sameisla (66.), 4:0 Tembo (87.), 5:0 A. Mayer (88.). - Zuschauer: 1200. ·Crailsheim - Heidenheim 3:2 (2:0) Tore: 1:0 Bartholomä (21.), 2:0 Fameyeh (35.), 2:1, 2:2 Göhlert (51., 55.), 3:2 Fameyeh (90.+7). - Rote Karte: Werling (C./90.+4) nach einer Tätlichkeit. - Z.: 800.
weiter
GYMNASIUM
Rau: Sport fällt nicht weg
Kultusminister Helmut Rau (CDU) hat energisch Berichte zurückgewiesen, nach denen im Land der Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe abgeschafft werden solle. 'Eine gymnasiale Oberstufe ohne Sport wird es nicht geben', sagte er bei der Jahrestagung der Sektion Sportsoziologie der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Tübingen. Der
weiter
VERKEHR / Innenminister sieht Bedarf von 300 Millionen Euro im Jahr
Rech verlangt mehr Geld für den Straßenbau
Das Land ist bei den Mitteln für den Straßenbau in der Vergangenheit benachteiligt worden, meint der Innenminister. Er fordert von der Bundesregierung mehr Geld.
weiter
Regionalliga
·FC Bayern II - Kaiserslautern II 3:2 (0:2) Tore: 0:1 Halfar (24.), 0:2 Gaebler (39.), 1:2 Guerrero (73.), 2:2 Maierhofer (76.), 3:2 Stegmayer (84.). - Zuschauer: 200. ·St. Kickers - Karlsruher SC II 3:1 (1:1) Tore: 1:0 Akwuegbu (44.), 1:1 Sieverling (45.), 2:1 Schlabach (59.), 3:1 Akwuegbu (68.). - Gelb-Rot: Traut (K./55.). - Z.: 2170. ·Pfullendorf
weiter
TIERE / Gullys und Schächte sollten abgedeckt werden
Rettung für Frösche und Kröten
Frösche, Kröten oder Molche sollten bei ihrer Suche nach einem Winterquartier vor Todesfallen bewahrt werden. Durch die Abdeckung von Gullys sowie Keller- oder Lichtschächten mit feinmaschigen Gittern könne der sichere Tod dieser Amphibien verhindert werden, teilte Euronatur in Radolfzell (Kreis Konstanz) mit. Die Tiere überwintern an dunklen,
weiter
PROMINENTE / Christina Aguilera hat geheiratet
Romantische Hochzeit eines wilden Popstars
Juwelen und weiße Blumen im Haar, ein Designer-Brautkleid und das Jawort bei Sonnenuntergang im wild-romantischen Napa Valley: US-Popstar Christina Aguilera (24) hat Leder und Netzstrümpfe abgelegt und ganz romantisch ihren Freund Jordan Bratman (28) geheiratet.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Rundum wasserdicht
Brunnenbauer bohren nach Trink- und Thermalwasser. Der seltene Beruf erfordert Flexibilität, denn Brunnenbauer sind viel unterwegs - oft tagelang.
weiter
FORSCHUNG / Neuartiges Messegerät entwickelt
Schadstoff-Test mit Blut im Filter Erfolg nach sieben Jahren Arbeit
Es liegt was in der Luft - und Stefan Fennrich kann testen, ob es Menschen krank macht. Der Biochemiker und Arzt entwickelt an der Universität Konstanz ein Messgerät für Luftschadstoffe. Nicht Keime werden dabei bestimmt, sondern im Körper ausgelöste Reaktionen.
weiter
Sieg für Langläufer
Die deutschen Skilanglauf-Herren haben den ersten Staffel-Weltcup der neuen Saison gewonnen. In Breitostölen (Norwegen) siegte das Quartett vor der Mannschaft aus Frankreich und dem Team der Gastgeber.
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 21.11.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 21.11.2005 um 14.32 Uhr festgestellt. Sortenkurse *)Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/AnkaufBrief/Verkauf (in Euro)(in Euro)(in Euro)(in Euro)USA1 USD0,8150,8800,84620,8465Großbritannien1 GBP1,4061,5191,45431,4554Kanada1 CAD0,6710,7490,71210,7126Schweiz100 CHF63,01266,02864,539264,5803Dänemark100
weiter
Sport aktuell
Hamburger SV MSV Duisburg 2:0 In der Fußball-Bundesliga spielten gestern Abend: VfB Stuttgart Hannover 96 2:2
weiter
REITEN
Sportwagen für Ehning
Der Weltranglisten-Erste Marcus Ehning gewann auf Gitania die Weltcup-Premiere der Springreiter beim Großen Preis von Stuttgart beim German Master.
weiter
ENERGIE / Atommüll auf dem Weg nach Gorleben
Streit um Endlager lebt auf
Grüne gegen Vorfestlegung - Blockade in Bietigheim-Bissingen
Ohne größere Störungen hat ein weiterer Zug mit Atommüll aus Frankreich Deutschland erreicht. Heute wird der Transport in Gorleben erwartet. Unterdessen wächst der Druck auf die Politik, ein Endlager für atomare Abfälle hierzulande zu suchen - und bald zu finden. Der Castor-Transport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague zum
weiter
TURNEN
Stuttgarter Ambitionen
Favoritensiege gab es am fünften Wettkampftag der Turn-Bundesliga. Die KTV Straubenhardt setzte den Siegeszug souverän mit 59:9 Punkten bei der TG Saar fort. Die KTV Stuttgart unterstrich mit einem 56:21-Auswärts-Erfolg beim Aufsteiger TUS Leopoldshöhe ihre Anwartschaft auf einen Podestplatz. Lediglich Ringe (5:7) und Reck (6:7) gingen verloren.
weiter
MOTORRAD
Tod nach Fahrfehler
Der berüchtigte Stadtkurs in Macau/China hat ein Todesopfer gefordert. Der Motorrad-Rennfahrer Bruno Bonhuil starb nach einem Unfall im Training zum 39. Grand Prix in der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Der 45-jährige Franzose war nach einem Fahrfehler gestürzt und in die Leitplanken gerutscht. Er zog sich schwere Brustverletzungen zu.
weiter
TORE + punkte + tabellen
TORE + punkte + tabellen FUSSBALL ·Regionalliga Nord RW Oberhausen Chemnitz 0:0 Leverkusen II Hertha BSC II 0:1 Wuppertaler SV Münster 4:0 Düsseldorf FC Jena 3:1 VfB Lübeck Holstein Kiel 0:3 Emden VfL Osnabrück 4:0 RW Erfurt Wattenscheid 4:1 Werder Bremen II RW Essen 0:3 Hamburger SV II 1. FC Köln II 0:1 Tabelle (Spiele/Punkte): 1. Holstein Kiel
weiter
FRAUENFUSSBALL
Traum droht zu platzen
Das erste deutsche Finale um den Uefa-Pokal im Frauen-Fußball ist in weite Ferne gerückt. Titelverteidiger SSV Turbine Potsdam verspielte gestern im Halbfinal-Hinspiel gegen Djurgarden Älvsjö einen 2:0-Vorsprung und unterlag am Ende mit 2:3. Dabei vergab Potsdam den Sieg erst in den letzten zwölf Minuten: In der 78. Minute traf Linda Fagerström,
weiter
GOLF
Trotz Schmerzen vorn
Tiger Woods hat für seinen ersten Sieg nach zuletzt zwei zweiten Plätzen nachsitzen müssen und zudem seinen Start beim Grand Slam der Profi-Golfer auf Hawaii riskiert. Der Amerikaner gewann in Miyazaki/Japan im Stechen am vierten Extra-Loch die Dunlop Phoenix und wiederholte so den Erfolg von 2004 - trotz schmerzendem linken Knöchel.
weiter
KRIMINALITÄT / Keine heiße Spur nach Tod eines Parkplatzwächters auf Rasthof
Trucker sind empört: Eine Schande
Kameraaufnahmen von Mautbrücken dürfen bei Fahndung nicht verwendet werden
Die Polizei fahndet weiter nach dem Trucker, der auf einem Rastplatz an der A 6 einen Wächter getötet hat. Auch im Transportgewerbe hat der Fall Betroffenheit und Wut ausgelöst. Das Tötungsdelikt wird als 'Schande für den ganzen Berufsstand' verurteilt.
weiter
RINGEN / Werner neuer Verbands-Präsident
Umbau in vier Staffeln
Manfred Werner ist neuer Präsident des Deutschen Ringer-Bundes. Die Bundesliga und die 2. Liga werden in der kommenden Saison aus je vier Staffeln bestehen.
weiter
HANDBALL
Unbelohnte Aufholjagd
Zuweilen steht Kellerkind VfL Pfullingen-Stuttgart kurz davor, die Favoriten der Handball-Bundesliga zu stürzen. Aber eben nur beinahe. Am vergangenen Mittwoch schaffte das Team von Eckard Nothdurft ein Unentschieden gegen Magdeburg, an diesem Wochenende machte es das Leben von Tabellenführer Gummersbach ein bisschen schwerer. Obwohl, am Ergebnis
weiter
VERKEHR
Unfälle durch Eis und Schnee
Glätte und Schnee waren am Wochenende auf den Straßen im Land Ursache für zahlreiche Unfälle. Nach Angaben der Polizei erlitten drei Menschen schwere Verletzungen. In Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) wurden am Freitagabend zwei Menschen schwer verletzt, als das Auto einer 34-Jährigen auf der eisglatten B 30 ins Schleudern geriet. Die Frau prallte
weiter
KINO
Vater der Olsen-Bande
Der mit seinen Ganovenkomödien um die 'Olsen- Bande' berühmt gewordene dänische Filmregisseur Erik Balling ist im Alter von 80 Jahren in Kopenhagen gestorben. Der Pastorensohn hatte zwischen 1968 und 1983 dreizehn 'Olsen'-Filme geschrieben und gedreht, die in der DDR Kultstatus erreichten und Millionen Menschen in die Kinos lockten.
weiter
Verband: Liberalisierung des Luftverkehrs hat wenig Auswirkungen
Der Wegfall bisheriger Beschränkungen im Luftverkehr zwischen Europa und den USA wird nach Einschätzung der in Deutschland tätigen Fluggesellschaften zunächst nur geringe Auswirkungen haben. «Die neue Freiheit ist positiv, aber sie wird voraussichtlich nur sporadisch genutzt werden», sagte der Generalsekretär der Verbandes Barig, Martin Gaebges,
weiter
JUSTIZ / Vorwurf gegen deutsche Kripobeamte
Verhör in Syriens Folterkammer?
Deutsche Kriminalbeamte sollen den Deutsch-Syrer Mohammed Haidar Zammar im November 2002 im Gefängnis des syrischen Militärgeheimdienstes in Damaskus verhört haben. Das berichtet 'Der Spiegel'. Das Gefängnis ist laut Amnesty International eine Folterkammer. Die Bundesregierung nahm dazu keine Stellung. Zammar war Geheimdienstinformationen zufolge
weiter
SKILANGLAUF / Zwiespältiger Weltcup-Auftakt
Viel Glanz um deutsche Staffeln
Mittelprächtige Plätze in Einzelrennen
Siebte, achte und neunte Plätze im Einzel, tags darauf ein grandioser Staffelsieg für die Herren und Rang zwei für die Damen: Der Skilanglauf-Auftakt fiel zwiespältig aus.
weiter
Vom Börsenparkett: Vorfreude auf Bescherung
Noch 33 Tage sind es bis Weihnachten - und die Besitzer von Aktien und Fonds dürfen eine schöne Bescherung erwarten. In der vergangenen Woche legte der Deutsche Aktienindex (Dax) zwar nur um 32,75 auf 5123,50 Zähler zu. Doch seit Jahresbeginn ist das Börsenbarometer um rund 19 Prozent geklettert. Am Freitag hatte es zeitweise den höchsten Stand
weiter
KLEINSTADT
Wasserbüffel auf Tour
Die Nachtschwärmer in der südenglischen Kleinstadt Lymington glaubten wohl, sie hätten zu viel getrunken, als ihnen frühmorgens sechs Wasserbüffel begegneten. Die Tiere waren aus einem Bauernhof ausgebrochen, liefen durch den Friedhof und machten in den Vorgärten von Einfamilienhäuschen Halt. Später sammelte der Besitzer die Tiere wieder ein.
weiter
VOGELGRIPPE
Weitere Fälle bekannt
Die USA und China wollen im Kampf gegen die Vogelgrippe zusammenarbeiten. Beide Seiten unterzeichneten gestern in Peking beim China-Besuch von US-Präsident George W. Bush ein Abkommen über verstärkte Kooperation und vorbeugende Maßnahmen gegen eine mögliche Pandemie. Kurz nach der Unterzeichnung meldeten Chinas Behörden zwei weitere Ausbrüche
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 21.11.2005 um 14.42 Uhr (New York Vortagsschluss). Frankfurt Aktien Index DAX5.148,42 Punkte+ 24,92 PunkteDurchschnittsrendite in %3,410 Prozent+ 0,09 %-PunkteFinancial Times 100 Index5.502,30 Punkte+ 3,40 PunkteTokio Schluss Nikkei Index14.680,43 Punkte+ 57,31 PunkteNew York Dow-Jones Index10.766,33
weiter
Weltgrößter Börsengang geglückt
Der weltweit größte Börsengang dieses Jahres ist geglückt - dank tatkräftiger Mithilfe der Banken. Zur Überraschung vieler Marktexperten startete die Aktie des französischen Stromkonzerns EDF in Paris mit 32,15 Euro fast exakt auf dem Ausgabekurs für Privatanleger. Danach tat sich wenig. Dabei hatten die Händler vorbörslich noch einen Kursverlust
weiter
KOALITION
Wilhelm wird neuer Sprecher der Regierung
Ein Bayer soll die Positionen der großen Koalition der Öffentlichkeit erläutern: Angela Merkel holt Ulrich Wilhelm als Regierungssprecher von München nach Berlin.
weiter
Xbox 360 läutet eine neue Ära ein
Für die Spielekonsolen-Branche beginnt eine neue Ära. Als erster der drei großen Wettbewerber bringt Microsoft am Dienstag seine neue Xbox 360 zunächst in den USA in den Handel,. Neben einer drastisch höheren Rechenleistung kann die neue Xbox erstmals auch hochauflösende Bilder liefern. Marktführer Sony mit seiner Playstation 3 und Nintendo mit
weiter
VERKEHR
Zeitbomben auf Rädern
Lastwagen aus Osteuropa weisen nach Feststellung der Polizei erheblich häufiger schwere technische Mängel auf als deutsche. Der nordrhein-westfälische Innenminister Ingo Wolf (FDP) sprach nach den jüngsten Kontrollen auf Autobahnen von 'Zeitbomben auf Rädern'. Bei einer Nachtaktion waren von 100 überprüften Lastwagen aus Osteuropa mehr als 30
weiter
MITTELAMERIKA
Zwölf Tote bei Tropensturm
Der Tropensturm 'Gamma' hat in Mittelamerika mindestens zwölf Menschen das Leben gekostet. 'Gamma' ist bereits der 24. Sturm der diesjährigen Hurrikansaison in der Karibik und im Süden der USA. Am schwersten betroffen war Honduras, wo neun Menschen bei Überschwemmungen und Erdrutschen getötet wurden. Weitere 15 galten als vermisst. Nach heftigen
weiter