Artikel-Übersicht vom Montag, 28. November 2005
Regional (98)
RIEDÄCKER Im Frühjahr beginnt der Bau des Seniorenzentrums
Angebot von Pflege bis Kultur
Die Aufstellung des Bauschildes war gestern das Signal: Im Frühjahr beginnt der Bau des Seniorenzentrums Riedäcker in Bettringen, Mitte 2007 soll es fertig sein. Der Komplex umfasst ein Altenpflegeheim, eine Seniorenwohnanlage und eine Begegnungsstätte. VON WOLFGANG FISCHER SCHWÄBISCH GMÜND-BETTRINGEN Das Zentrum sei für den mit 10 500 Einwohnern
weiter
Heute wird um 15 Uhr der der Gemeindewahlausschuss in öffentlicher Sitzung das offizielle Endergebnis der Bürgermeisterwahl bekannt geben. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr in der ehemaligen Grundschule. Bürgermeisterwahl Kirchheim In Kirchheim ist am kommenden Sonntag Bürgermeisterwahl. Einziger ernsthafter Kandidat ist Bürgermeister Willi Feige,
weiter
Der Jubiläumssonderzug "Frankenkurier" fährt am Samstag, 10. Dezember, von Stuttgart ins Frankenland zu den Weihnachtsmärkten in Nürnberg und Bamberg. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft "Deutsches Krokodil". Der Zug fährt in Stuttgart um 7.32 Uhr ab, ist um etwa 8.16 Uhr in Schwäbisch Gmünd und um 8.37 Uhr in Aalen. Infos auch unter
weiter
Einer 19-Jährigen wurde am Samstag zwischen 2.30 und 3 Uhr in der Diskothek "Barcode" in der Königsturmstraße die Handtasche entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise. Schwäbisch Gmünd Ein unbekannter Gast beschädigte am Sonntag gegen 2.30 Uhr im Café am Parlermarkt im Traubengässle eine Toilettentür im Wert von 100 Euro. Vermutlich der gleiche
weiter
Auf Einladung des Stadtverbands für Sport und Kultur Wasseralfingen ist OB Martin Gerlach heute ab 19.30 Uhr zu Gast im Bürgersaal Wasseralfingen. Die Anliegen der Vereine, Institutionen und Schulen im größten Stadtbezirk der Stadt Aalen sollen mit OB Gerlach erörtert werden. Frau des Monats Die Märchenerzählerin Ute Hommel steht heute, 19 Uhr,
weiter
Um die Straßennamen im Baugebiet Schießmauer geht es beim Ortschaftsrat Waldhausen, Dienstag, 19 Uhr im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Weihnachtsmarkt Geschmückte Buden, Leckeres, offenes Singen und Nikolausbesuch bietet der Dunstelkinger Weihnachtsmarkt am Donnerstag, ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz. Der Erlös ist für soziale Zwecke bestimmt.
weiter
Das DRK bietet eine Blutspendeaktion an am Mittwoch von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Schule Westhausen. Jahreskonzert Der Fanfaren- und Musikzug Lippach lädt am Sonntag, 19.30 Uhr zum Jahreskonzert in die Turn- und Festhalle Lippach. Weihnachtsmarkt Nikolaus-Besuche, Adventsmusik mit Posaunenchor und Stadtkapelle Lauchheim und eine Tombola des DRK gibt's
weiter
Zehn Jahre nach dem Erscheinen der Neschan-Trilogie liest Ralf Isau am Dienstag um 19 Uhr in der Ortsbücherei Abtsgmünd aus dem ersten Band "Das gespiegelte Herz" seiner neuen packenden Jugendbuch-Trilogie "Die Chroniken von Mirad". Unterstützt wird er dabei vom Hörbuchsprecher Olaf Paplowski. Zuvor wird der Autor von 16.30 Uhr bis 17 Uhr bei Bücher
weiter
Die Dorfgemeinschaft Sulzdorf trifft sich am Freitag zur Nikolausfeier im Gasthaus "Reeb". Kino-Mobil Am Mittwoch kommt das Kino-Mobil in die Zehntscheuer nach Abtsgmünd. Abenteuer Lesen So heißt es am Freitag in der Gemeindebibliothek Abtsgmünd. Von 15 bis 15.45 Uhr für Kinder von 4 bis 6 Jahren; von 16 bis 16.45 Uhr für 7- 12-jährige Kinder.
weiter
Erwartungsgemäß großes Interesse fand der "Fachsenfelder Schlossadvent" am vergangenen Wochenende. Samstag und Sonntag je zwischen 13 und 18 Uhr hatte das Schloss geöffnet. In einer reich bestückten Ausstellung konnte man den Alltag der Baronsfamilie zu Weihnachten nachempfinden. Unser Bilder zeigen links, hinter Acrylglaswänden, einen mit Figuren
weiter
Der Jagstzeller Gemeinderat befasst sich heute Abend mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2006: Was ist machbar? Auch der mutmaßliche Bedarf für die Kindertagesbetreuung ist Thema, Grundlage der Diskussion ist die Umfrage für das Kindergartenjahr 2006/2007. J Und auch in Neuler sind die finanziellen Möglichkeiten des kommenden Jahres Thema. Der Gemeinderat
weiter
Zu diesem Thema lädt der Ev. Kindergarten Weilernest in Aalen-Hofherrnweiler, Adlerstr. 30, ein: Heute, 20 Uhr, werden Eltern eines Kindergartenkindes, die einige Zeit in Nordafrika gelebt haben, über das Leben dort berichten. Eintritt frei; Spenden erbeten. 5-Elemente-Ernährung In einem Vortrag der VHS Aalen im Torhaus erläutert Isabel Ockert morgen,
weiter
Einbruch in Apotheke: Bislang Unbekannt schlugen gegen Mitternacht in der Nacht zum Samstag die Eingangstüre der Aeskulap-Apotheke in der Kolpingstraße ein und gelangten so ins Innere der Apotheke. Aus der Kasse stahlen sie dann Bargeld. Zeugen, die in der Zeit zwischen 23.30 und 24 Uhr verdächtige Personen im Bereich des Tatortes wahrgenommen haben,
weiter
Der Nördlinger OB-Wahlkampf nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nachdem die beiden Kandidaten Peter Schiele und Herrmann Faul in Betrieben, Vereinen, Organisationen und an Haustüren um Stimmen für sich warben, findet nun die Podiumsdiskussion der Rieser Nachrichten am 27. Januar 2006 im "Klösterle" statt. Auch die Kultur- und Kunstinteressierten im Ries
weiter
CDU-ORTSVERBAND ESSINGEN / Ehrung für langjährige Mitarbeit und Mitgliedschaft
"Ins Zeug legen für Mack"
Zu später Stunde begrüßten rund 40 Essinger CDU-Mitglieder noch einen prominenten Gast: MdB Georg Brunnhuber kam direkt aus Berlin und informierte bei der Hauptversammlung des CDU-Ortsverbands über die Eckpfeiler im Koalitionsvertrag.
weiter
ANSCHIEBEN DER PYRAMIDE / Bei herrlichem Winterwetter
"Was andere nicht haben"
Alle Jahre dreht sie sich wieder, die große Weihnachtspyramide in Unterschneidheim. Bei herrlichem Winterwetter waren am Samstagnachmittag viele Besucher auf den Unterschneidheimer Weihnachtsmarkt vor der St.-Petrus-und-Paul-Kirche gekommen zum stimmungsvollen Anschieben dieser Attraktion.
weiter
STADT LAUCHHEIM / Bürgermeister Werner Kowarsch im Interview
"Wir leben in einer kleinen, lebendigen Stadt"
Seit 23 Jahren ist Werner Kowarsch Bürgermeister der Stadt Lauchheim. Seine Gemeinde sieht er zwischen den Nachbarstädten Aalen, Ellwangen und Bopfingen gut positioniert. Die Infrastruktur seiner Gemeinde hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten den Anforderungen angepasst.
weiter
Adventliches Ambiente bei der Lebenshilfe
Gut besucht war der Adventsmarkt des Vereins Lebenshilfe am Samstag auf dem Wasseralfinger Schimmelberg. Groß war die Auswahl an Kränzen, Gestecken und weihnachtlichen Accessoires, die viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gefertigt hatten. Bei Kaffee und Kuchen wurde der Adventsmarkt auch wieder ein schöner Treffpunkt für behinderte und nicht
weiter
Adventskonzert
Am Samstag, 10. Dezember, veranstaltet der Musikverein Schrezheim ein Adventskonzert in der St. Georg-Halle in Schrezheim. Beginn ist um 19.30 Uhr. Gestaltet wird das Konzert von der Bläserklasse, der Jugendkapelle und der Hauptkapelle des Musikvereins Schrezheim. Als Gastkapelle tritt der Musikverein "Harmonie" Sontheim auf. In der Pause gibt es eine
weiter
KATHOLISCHER KIRCHENCHOR OBERKOCHEN / Cäcilienfeier
Aktive ausgezeichnet
"Sie haben sich um die musica sacra in höchstem Maß verdient gemacht", betonte Pfarrer Hugo Scheuermann bei der Cäcilienfeier des katholischen Kirchenchors.
weiter
7. RAINAUER ADVENT / Erfolgreich mit großem Programm in Schwabsberg
An Beliebtheit weiter dazugewonnen
Zu einer festen Institution ist mittlerweile der Rainauer Advent für die Bevölkerung geworden. Am gestrigen Sonntag strömte das Volk überaus zahlreich nach Schwabsberg, wo sich vorweihnachtliche Feststimmung an den Ständen rund ums Rathaus breit machte.
weiter
SCHILLER / "Unser Schiller" auf Initiative des Abendgymnasiums
Anstoß, sich zu ändern
Ein gnadenloser Sanierer und ein betrunkener Obdachloser sitzen zusammen im Theater und erkennen durch das gespielte Stück, dass sie Mensch sind. Und sie ändern sich. Was uns Friedrich Schiller heute noch zu sagen hat, war ein Thema beim Schillerabend am Freitag in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG).
weiter
Ballon flog weit
Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier in der Ellwanger Christophorus-Werkstatt konnte Werkstattleiter Thomas Klement den Gewinnern des Luftballonwettbewerbs, den die Werkstatt am Tag der offenen Tür veranstaltet hatte, attraktive Preise übergeben. 240 Kilometer weit, bis in die Schweiz nach Abtwil, flog der Luftballon der Hauptgewinnerin Franca
weiter
TRADITION / Weihnachtspyramide setzt sich in Ruppertshofen in Bewegung
Bausteinaktion und Nikolaus
Seit Samstag drehen die Figuren in der Weihnachtspyramide wieder ihre Runden. "Angeschoben" unter den Klängen des Musikvereins, der mit "Laufen durch den weißen Winterwald" die besinnliche Zeit in der Gemeinde verkündete.
weiter
Betrunken von der Straße abgekommen
Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag gegen 22.10 Uhr die B 298 von Gaildorf in Richtung Gschwend. In Wildgarten kam er infolge Alkoholeinwirkung in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Weidezaun und überschlug sich. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Da er laut Polizei stark betrunken war, wurde eine Blutprobe durchgeführt
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
ausgef. Heubach - Sontheim/B. 2:3 Stödtlen - VfR Aalen II 3:3 TV Herlikof. - Schnaitheim 0:2 Dorfmerk. II - Norm. GD II 3:2 Großkuchen - HSB II ausgef. FC Härtsfeld - Waldstetten ausgef. 1. VfR Aalen II 17 14 3 0 60:15 45 2. TSV Essing. 16 12 3 1 46:14 39 3. Germ. Bargau 16 8 5 3 33:22 29 4. Giengen 17 8 3 6 24:29 27 5. Sontheim/B. 17 8 2 7 46:34
weiter
Bildschirm aus Schule gestohlen
Bislang unbekannte
Täter drangen in der Zeit vom Donnerstag, 10. November,
13 Uhr bis Freitag, 11. November, 11 Uhr, in ein Klassenzimmer
der Schillerschule in der Adlerstraße 53 ein. Sie entwendeten
daraus einen PC-Flachbildschirm im Wert von zirka 300 Euro. Hinweise
erbittet der Polizeiposten Heubach.
weiter
SPORTSCHAU / TSG Hofherrnweiler präsentiert Abteilungen zum Jahresschluss
Breiten- und Spitzensport bunt gemixt
Einen bunten Bilderbogen sportlicher Darbietungen erlebten die Besucher der TSG-Sportschau in der Greuthalle, die von Bernd Hegele und Ingo Ulmer moderiert wurde.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Händler geben sich im Wäscherschloss ein Stelldichein
Bummel in historischer Kulisse
Der Erbauer des Wäscherschlosses, Friedrich von Büren, hätte wohl am Wochenende seinen Augen nicht getraut: Vor der historischen Kulisse bummelten zahlreiche Besuchern entlang der zahlreichen Verkaufsstände beim Weihnachtsmarkt im Schloss.
weiter
LAIENSPIEL / Theatergruppe Waldstetten begeistert gleich dreimal in der "Alten Turnhalle" in Waldstetten
Das Aufklärungsbuch für Anfänger
"Jakobs Hausparty" hieß ein von der Theatergruppe Waldstetten aufgeführter Schwank. Dieser schloss mit einem Happy-End, und das war pfundig.
weiter
KLEINTIERZUCHT / Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Wasseralfingen mit Kaninchen und Tauben
Deilenaar und Modeneser siegen
Bei der Lokalschau des Wasseralfinger Kleintierzuchtvereins in der vereinseigenen Halle wurden 115 Kaninchen in 12 Rassen und 120 Tauben in 13 Rassen gezeigt.
weiter
Dritter Bärenmarkt in Lindach
Richtig weihnachtlich war
es auch in Lindach beim dritten Lindacher Bärenmarkt zum
ersten Advent. Es gab viele köstliche Leckereien, zudem
abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Und für die
Kinder kam sogar der Nikolaus.
weiter
Dritter Weihnachtsmarkt in Großdeinbach
Kulinarische Leckereien
und Weihnachtliches gab es beim dritten Großdeinbacher
Weihnachtsmarkt gestern am Vorplatz des Bezirksamt. Der Nikolaus
war da, das Kasperle auch, Chöre und junge Musikanten unterhielten
die Besucher.
weiter
GUTEN MORGEN
Durig und mollig
Der Dirigent war sichtlich unzufrieden. Die Sängerinnen und Sänger mühten sich ab mit einer barocken Motette. Sie schmetterten nach Leibeskräften, doch anstatt eines entspannten Lächelns trug der Chef zusammengekniffene Lippen im Gesicht. Er winkte ab. "Das ist ein f-moll-Akkord, liebe Leutchen - dazu braucht es etwas Gefühl! Ihr müsst das sanfter
weiter
ALBVEREIN / Familienabend der Lorcher Ortsgruppe mit Ehrungen
Ehrennadel für Ernst Kern
Die Lorcher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins beging ihren Familienabend. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Ehrungen. Es gab aber auch Unterhaltung bei Sketch und Musik.
weiter
ABSCHIED / Letzte Predigt von Pfarrer Kristian Günzler in der Augustinuskirche
Ein Augustiner sagt Adieu
Große Verbundenheit zeigten am Sonntag Gmünds evangelische Christen mit dem scheidenden Pfarrer Kristian Günzler. Er verlässt nach 13 Jahren die Augustinusgemeinde.
weiter
ROT-WEISS-BALL / Großartiges Gesellschaftsereignis mit Latein-Tanzturnier
Ein Feuerwerk der Tanzkunst
Heiße Rhythmen und temperamentvolle Tänze bestimmten in diesem Jahr das Bild des Rot-Weiß-Balls. Ein hochkarätiges Latein-Tanzturnier der A-Klasse um den 19. Einhorn-Pokal, eindrucksvolle Showeinlagen und ein tanzbegeistertes Publikum ließen den Abend zu einem großartigen Gesellschaftsereignis im Stadtgarten werden.
weiter
GOVINDA / Beispielhafte Arbeit des Aalener Vereins in Nepal
Ein Lob von Unicef
Die Arbeit eines Aalener Vereins in Nepal findet das Lob der Unicef: Das von dem Govinda-Entwicklungshilfeverein Aalen umgesetzte Programm für Waisenkinder entspreche als erstes in diesem Land von den Vereinten Nationen gesetzten Maßstäben. Durch ein weiteres Projekt will Govinda nun auch in der ärmsten Region Nepals Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
weiter
Ein Rennwettbewerb zum Schwabenalter
Formel 40- unter diesem Motto zog der Jahrgang 1964/65 aus Ebnat ins Schwabenalter ein. Einem gemeinsamen Dankgottesdienst folgte die standesgemäße Eröffnung des sportlichen Events. Zum italienischen Buffet gab es für die Ebnater Altersgenossen einen "echten" Rennwettbewerb mit Siegerehrung, an dem selbst die Scuderia Ferrari ihre helle Freude gehabt
weiter
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST / Feier am Vorabend des ersten Advents in der Stadtkirche
Ein Zeichen setzen im Advent
"Mit einem ökumenischen Gottesdienst zu Beginn des neuen Kirchenjahres wollen wir ein Zeichen setzen", sagte Pfarrer Bernhard Richter am Vorabend des ersten Advents in der Stadtkirche. Ein Licht als Zeichen im Advent, das in die Welt, in die Stadt und in die Gemeinden hinausgetragen werde, wo Menschen sich in Krisen befänden.
weiter
KONZERT / Hellmut Hattler am Samstag im QLtourraum Übelmesser in Heubach
Elegante Cyberpop Melange
Eine rauchige Höhle, ein hagerer Riese auf der Bühne und Bassläufe, die einem die Nerven wie Stahlsaiten vibrieren lassen. Klar kann das nur Hellmut Hattler sein, der mit Hattler am Samstag die Zuhörer im QLtourraum Übelmesser in Heubach ganz lässig Kopf stehen ließ.
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Verkaufsoffener Sonntag in Heubach
Erster Advent ein voller Erfolg
Das erste Lichtlein brennt bereits auf dem Adventskranz, und passend zur angebrochenen Adventszeit lud der Heubacher Gewerbe- und Handelsverein zum verkaufsoffenen Sonntag in die Heubacher Innenstadt ein.
weiter
AALEN CITY / Schausonntag mit Bratäpfel-Aktion
Essen und Ankucken
"Aalen City" war gestern am ersten Advent lebhaft besucht. Dazu beigetragen haben nicht nur Weihnachtsmarkt und SchwäPo-Erbsensuppe. Der Schausonntag der Aalener Fachgeschäfte mit Bratäpfel-Aktion lockte viel Publikum an.
weiter
GEMEINDERAT
Firma will Dächer pachten
Um die Verpachtung städtischer Dächer an Betreiber von Solar-Anlagen geht es in der nächsten Sitzung des Heubacher Bauausschusses.
weiter
Frauen Bezirksliga 6
n.gem. TV Steinheim - DJK W'alfng. ausgef. SG Schwabsb. - Ellenberg n.gem. SG Neuler - VfR Süssen n.gem. 1. SG Schwabsb. 7 6 1 0 24:8 19 2. VfR Süssen 7 5 0 2 21:3 15 3. TSV W'beuren 6 4 1 1 14:8 13 4. TV Steinheim 7 3 2 2 13:11 11 5. SG Neuler 7 3 0 4 10:16 9 6. TSV Ruppertshofen 6 2 1 3 10:10 7 7. FC Härtsf. 03 7 0 2 5 6:19 2 8. VfB Ellenberg 7
weiter
AUSZEICHNUNG / Bundesverdienstkreuz am Bande für erfolgreichen Weilemer Sportakrobaten und Funktionär Werner Kasper
Früherer Stuhlakrobat erfüllte sich Traum
Als "Mann der ersten Stunde" der Weilemer Sportakrobaten und "Vater des Landesleistungszentrums" wurde er in Stadt und Land bekannt, am Samstag erhielt Werner Kasper das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
weiter
ANGEMERKT
Fünf Stimmen mehr als nötig
Gunter Bühler hat 200 Stimmen mehr bekommen als im ersten Wahlgang, Armin Stelzer hat über 1000 Stimmen gegenüber dem Ergebnis vom 6. November zugelegt. Es hat für Stelzer nicht gereicht, Gunter Bühler wird die Bopfinger Verwaltung nach dem 2. Februar des kommenden Jahres leiten. Dann wird der kantige Mann mit der bayrischen Erfahrung Zeit haben,
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Gebühren sinken
Sowohl die Abwasser- als auch die Wassergebühren sinken, gab die Gemeindeverwaltung Westhausen bekannt.
weiter
GUTEN MORGEN
Gesprächsfluss
Es war schon das angemessen Maß an Respekt, mit dem der Mittvierziger das Gmünder Amt betrat. Mit dabei den Vorsatz, sein Anliegen freundlich, aber bestimmt vorzutragen. Das hatte er sich extra vorgenommen, zu Hause. Auf dem Weg ins Amt hatte er im Geiste vorformuliert, was er sagen wird, gleich, wenn er drin ist im Amt. Damit auch alles klappt. Und
weiter
Großes Thema Gemeindehalle
Um die Gemeindehalle geht es in der nächsten Sitzung des Heuchlinger Gemeinderates. Diese ist am Dienstag, 29. November, im Rathaus und beginnt um 19.30 Uhr. Es wird über die Ausgangssituation gesprochen. Anschließend werden Planungsvarianten zu Sanierung, Umbau und Erweiterung vorgestellt. Schließlich soll ein Grundsatzbeschluss der zur Ausführung
weiter
THEATER / Eine gigantische Inszenierung mit rund 50 arbeitslosen Jugendlichen feierte gestern Abend Premiere
Herdmanns heizen beim Krippenspiel ein
Es dürfte eine der größten Produktionen sein, die Gmünd bislang gesehen hat: "Herdmann2" hatte gestern Abend Premiere. Kein Gesellenstück - ein Meisterstück, wie die rund 50 arbeitslosen Jugendlichen vor und hinter den Kulissen diese Mega-Veranstaltung über die Bühne brachten.
weiter
Heute Infostand und Kinderpunsch
Der "Unabhängige Verein für Betroffene der Hartz-Gesetze und des allgemeinen Sozialabbaus in Deutschland" bietet heute vor der Montagsdemonstration ab 15 Uhr einen Infostand in der Postgasse. "Wer weiß schon, dass die Kosten für das Arbeitslosengeld II 2005 um 1,5 Milliarden unter den Kosten von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe 2004 liegen", so
weiter
Hochbetrieb auf Stödtlener Weihnachtsmarkt
Einen Volltreffer landete die Stödtlener Gemeindeverwaltung mit ihrer Idee, den Weihnachtsmarkt im Bürgersaal des Rathauses abhalten zu lassen. Am Sonntag herrschte den ganzen Tag über Hochbetrieb. Zehn, meist private Aussteller boten ihre Bastelarbeiten feil, Weihnachtsgestecke, kleine Töpferei-Kunstwerke, Nikoläuse, Krippen- und Engelsfiguren
weiter
TECHNISCHES HILFSWERK SCHWÄBISCH GMÜND / Familienabend in der Bernhardushalle in Weiler
Hohe Auszeichnungen für die wichtigen Helfer
Stimmung herrschte am Samstagabend in der Bernhardushalle in Weiler. Die Schwäbisch Gmünder Ortsgruppe des Technischen Hilfswerkes feierte ihren Herbstball mit Musik der Kapelle "Mixed-Motion" aus Lindach und allem drum und dran. Dazu gehörte auch, dass ein kurzer Jahresrückblick gegeben wurde und verdiente THW-Helfer auf dem Familienabend für
weiter
ADVENT / Ausstellung mit vielen Exponaten in Bartholomä
Jede Krippe ein echtes Unikat
Auch in der zweiten Auflage war die Krippenausstellung in Bartholomä ein großer Erfolg. Die Grundlage für das Motiv ist bei allen Ausstellungsstücken die selbe: Der Stall zu Bethlehem mit Maria und Josef, dem Kind in der Krippe, Ochs und Esel, Engel und Hirten.
weiter
RUND UM LAUCHHEIM
Klein und sehr fein
Klein, aber fein liegen um Lauchheim herum einige Weiler und Wohnplätze, die durch ihre geschichtlichen Ereignisse erwähnenswert sind, dadurch auch alles andere als in Vergessenheit geraten dürfen. Deshalb wollen wir sie heute kurz vorstellen. Der Weiler Gromberg erhielt seinen Namen durch die Familie von Gromberg und die nahegelegene Burg. Noch
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL BOPFINGEN / Sechs Stimmen entscheiden zu Gunsten von Dr. Gunter Bühler
Knapper hätte es kaum sein können
Weit länger als vorgesehen hat die Stimmauszählung gedauert. Nach den ersten Ergebnissen aus den Stimmbezirken ist klar: es wird ein ganz knappes Ergebnis. Nach der vorläufigen Auszählung stand am Ende Dr. Gunter Bühler als Sieger fest - mit sechs Stimmen Vorsprung.
weiter
Krippenweg mit feierlicher Andacht eröffnet
Von einer "großartigen Idee" der Schwäbischen Post und einer "ungewöhnlichen Veranstaltung", die Aalen City aktiv umgesetzt hat, sprach gestern Pfarrer Bernhard Richter, als er zusammen mit Petra Berger, Gemeindereferentin der katholischen Kirchengemeinde St. Maria, den ersten Aalener Krippenweg mit einer kleinen Andacht vor der Stadtkirche eröffnete.
weiter
Lagerfeuerromantik in der Schlossstraße
Der Duft der Gemüsesuppe,
die in einem Kessel über dem Lagerfeuer vor sich hin köchelte,
stieg dem Besucher des Alfdorfer Weihnachtsmarktes in die Nase.
Viel Zeit für ein Schwätzchen, beispielsweise darüber,
was man beim verkaufsoffenen Sonntag erstanden hatte. Oder man
widmete sich dem großen kulinarischen Angebot.
weiter
Landesliga Staffel IV
24:21 TSV Bartenbach - BW Feldkirch 24:23 TV 1900 Gerhausen - Weingarten 29:24 O'ko./K'br. - Burlafingen 30:17 TV Treffelhausen - Ehingen/D. 28:27 1. TSV Barten. 9 7 2 0 260:227 16:2 2. O'ko./K'br. 9 6 2 1 260:207 14:4 3. BW Feldkirch 10 7 0 3 282:241 14:6 4. Gerhausen 9 5 1 3 247:239 11:7 5. Treffelh. 9 4 2 3 241:239 10:8 6. Schnaitheim 9 4 1 4 236:241
weiter
Leider nur flaue Wintersportbörse am Fuchseck
Von der erstmalig am Fuchseck veranstalteten Wintersportbörse hatten sich Initiator Thomas Steidle und sein Organisations-Team mehr versprochen: Nur zwei Händler priesen ihre Ware am Samstagvormittag an einem der zehn Verkaufsstände an. Die übrigen acht Stände blieben leider leer. Gut lief hingegen der Verkauf der insgesamt 100 WM-Fußbälle aus
weiter
ADVENT / Weihnachtsmarkt in Schechingen
Märchen bezaubern
Wie ein Magnet zog die lebendige Krippe auf dem Schechinger Weihnachtsmarkt die Besucher an. Schafe, Lämmer und ein Esel freuten sich über Extra-Streicheleinheiten.
weiter
GEWERBE UND HANDEL / Mehr Parkplätze und erfolgreiche Kooperation mit Westhausen
Markt und Messe in Lauchheim
Am 2. Advent, Sonntag, 4. Dezember ist auf dem Lauchheimer Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt des Gewerbe- und Handelsvereins. Die über 15 Marktstände rund um den Marktbrunnen sind von 11.30 bis 18 Uhr geöffnet.
weiter
RÖHLINGENER PACKEN'S AN / Förderverein für die geplante Mehrzweckhalle gegründet
Mit vereinten Kräften zur neuen Halle
Im "Narrenstall" der Röhlinger Sechtanarren konnte am Freitagabend ein wichtiger Schritt hin zum Bau der neuen Mehrzweckhalle getan werden: Ortsvorsteher Gerhard Aldinger hatte die Vereine der Gemeinde Röhlingen zur Gründungsversammlung eines Fördervereins eingeladen und konnte sich über großes Interesse freuen.
weiter
SCHWÄPO-AKTION / Reißenden Absatz fand gestern der Erbseneintopf - 1800 Euro kamen zusammen für Advent der guten Tat
Mittagstisch am Marktbrunnen
Der Appetit auf den Erbseneintopf der SchwäPo gestern war riesengroß: Bereits gegen 14.30 Uhr war die letzte Portion verkauft. Summa summarum kamen damit über 1800 Euro für die Hilfsaktion Advent der guten Tat zusammen.
weiter
KONZERT / Barbershop rocken im Aalener Café Podium
Musik zum Mittanzen
Der Totenkopf täuscht. Der Frontmann von Barbershop trägt das Zeichen für ultra-harten Rock auf dem T-Shirt, doch dieser Eindruck bestätigt sich nicht. Bei ihrem Konzert im Aalener Café Podium präsentierten die fünf Jungs aus Stuttgart recht eingängige Balladen und Rock-Songs.
weiter
FINISSAGE / Musik und Skulpturübergabe zum Ausklang zweier Ausstellungen im Museum und der Galerie im Prediger
Neue Einblicke durch Musik
Die Familie Hörner übergab gestern dem städtischen Museum bei der Finissage von "Rolf Haug. Maler und Bildhauer" in der Galerie im Prediger eine der ausgestellten Skulpturen. Ebenfalls gestern endete mit "Fließend" im Museum im Prediger eine weitere Ausstellung.
weiter
Neueröffnung in Wasseralfingen
Seit Oktober gibt es eine neue Adresse für alle Freunde von Wellness, gutem Tee und für all denjenigen, die dem Alltagsstress etwas entgegen setzen wollen. "Lavendel - Wellness, Tee, Kräuter, Geschenkartikel für Leib und Seele" hat sein Domizil in der Wasseralfinger Kolpingstraße bezogen (gegenüber Minimal). Im familiengeführten Unternehmen gibt
weiter
GEMEINDERAT / Gemeinsame Nutzung mit Eschach
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Leinzell bekommt ein neues Feuerwehrfahrzeug. Dies teilte Bürgermeister Günter Nesper in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Gemeinsam mit Göggingen und Eschach wird das Fahrzeug in Zukunft genutzt.
weiter
Neufestsetzung von Entsorgungsgebühren
Die Gebühren für Klärschlamm- sowie Abwasserentsorgung haben sich mit Beschluss des Gemeinderates geändert. Ab dem 1. Januar 2006 beträgt die Abfuhrgebühr für Schlämme aus Kleinkläranlagen 42,95 Euro je Kubikmeter. Bei Selbstanlieferung 24,20 Euro je Kubikmeter. Die Abfuhrgebühr für Abwässer aus Gruben beträgt 22,07 Euro. Selbstanlieferer
weiter
AUSSTELLUNG / Als "Künstler der Ostalb" präsentiert die Rathausgalerie Aalen Maria Kloss und Heide Nonnenmacher
Ob hohe Tiere diese Äpfel mögen?
Maria Kloss hat nichts von ihrer naiven Kunst verlernt. Was heißt naiv? Das ist die malerisch bunte Herangehensweise, der fröhliche Schein. Mit dem sie das Auge auf eine falsche Fährte lockt, um es prompt über die ironischen Inhalte stolpern zu lassen. Zumindest auf dem Feld der Ironie trifft sie sich mit der in Nattheim schaffenden Heide Nonnenmacher,
weiter
Orangen für Jerusalem
Immer am Samstag vor dem ersten Advent findet im evangelischen Kirchenbezirk Aalen die "Orangenaktion" statt: Jugendliche in verschiedenen Gemeinden verkaufen von Haus zu Haus, oder auch an einem Stand, die beliebten Südfrüchte: fair gehandelte Orangen aus Südafrika. Mit dem Erlös wird diesmal der CVJM Jerusalem unterstützt, der mit palästinensischen
weiter
SCHÖNENBERG
Pater Wagner verabschiedet
"Ein Dankeschön Dir, lieber Bernd", sang der Chor "Zwischentöne" aus Hofen. Mit diesem Lied und einem Notenständer, überreicht von Klaus Lineal, wurde am Sonntag auf dem Schönenberg Pater Bernd Wagner, Leiter der Landpastoral des Ostalbkreises, nach Würzburg verabschiedet.
weiter
Pfarrer Eduard Kerschbamer
Zusammen mit zahlreichen Gläubigen hat am Sonntag in Frickingen bei Dischingen der langjährige Seelsorger der Härtsfeldgemeinden Ebnat und Waldhausen, Pfarrer Eduard Kerschbamer seinen 70. Geburtstag gefeiert. Insgesamt war er 28 Jahre auf dem vorderen Härtsfeld als Gemeindepfarrer tätig. Beim Gottesdienst in der Frickinger Ortskirche skizzierte
weiter
Raubüberfall in der Fußgängerzone
In der Nacht zum Freitag haben drei junge Männer einem 23-Jährigen, den sie auf der Straße angesprochen hatten, im Innenstadtbereich von Aalen dessen Handy aus seiner Jacke gestohlen. Sie forderten für die Rückgabe Bargeld. Das Opfer besorgte sich das Geld von einem Geldausgabeautomaten der Kreissparkasse am Reichstädter Markt und versuchte noch
weiter
CHORFREUNDE HÜTTLINGEN / Die "Bretterwanzen" führten Thaddäus Trolls "Entaklemmer" auf
Schwabentugend und deftige Witze
Die Hüttlinger "Bretterwanzen" haben am Samstag und gestern mit Laienschauspielkunst nicht gegeizt. Dabei spielten sie doch den "Entaklemmer". Für Nichtschwaben: So wird im württembergischen Dialekt ein Geizhals genannt.
weiter
ÖKUMENISCHE SOZIALSTATION / Tag der offenen Tür
Sich heute für das Morgen informieren
Pflege und Versorgung im Alter - wichtig für Jung und Alt. Alles rund um dieses Thema und noch viel mehr gab es am Sonntag beim Tag der offenen Tür in der Ökumenischen Sozialstation in Heubach zu erfahren.
weiter
Skibörse in der Stuifenhalle
Die Waldstetter Ski- und Snowboardbörse ist am Freitag, 2. Dezember, und Samstag, 3. Dezember, in der Stuifenhalle in Waldstetten, veranstaltet von der Skiabteilung des TSGV Waldstetten. Es besteht die Gelegenheit, Überflüssiges oder zu klein Gewordenes zu verkaufen oder seine Bestände an Skiern und Zubehör für die kommende Saison preisgünstig
weiter
Stars an dünnen Fäden erfreuten Klein und Groß
Seit Samstag ist der Unterrombacher Festplatz in der Hand des "Festival der Marionetten". Zum Auftakt zeigte die Familie Maatz aus Gerabronn mit ihren liebevoll selbstgefertigen Stars an dünnen Fäden vor heimeliger Kulisse das Märchen "Der Froschkönig". In vier Akten fieberten Groß und Klein mit, als die Waldhexe den Prinzen in einen Frosch verzauberte
weiter
KAMMERMUSIKABEND
Stehvermögen belohnt
Die Programmauswahl machte eines von vornherein deutlich: Dieser Konzertabend fordert Stehvermögen, von den Ausführenden und von den Zuhörern. Französischer Impressionismus und zur aktiven "Erholung" Olivier Messiaen. Das ist happig. Ursula Müller-Merkle und Daniel Pfeiffer setzten in ihrem französischen Sonatenabend im Wasseralfinger Bürgerhaus
weiter
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt
Über 20 Geschäfte beteiligten sich am Adelmannsfelder Weihnachtsmarkt im Hof von Elektro-Schmid. Bei klirrender Kälte waren allerdings Mütze und Schal fast Pflicht. Um so köstlicher schmeckte der Kinderpunsch und Glühwein in Kombination mit Christstollen und Probierstückchen. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Lose für ihre Tombola, die prima angenommen
weiter
Tag der offenen Türe in den neuen AOK-Räumen
Nach der
gelungenen Eröffnung am Freitag präsenierte sich die
AOK in ihren neuen Räumen der Hauptstelle im Pfeifergässle
am Wochenende der Öffentlichkeit. Dabei gab's rote Rosen
für die Damen. Und auch der Nikolaus hatte für Besucher
und die Kinder manche Überraschung in seinem Sack.
weiter
NIKOLAUSMARKT / Mit gesägten Skulpturen, Musik und Glühwein
Tannenreisig und Strohsterne
Gesäumt von zahlreichen Verkaufsständen präsentierte sich der Gschwender Marktplatz beim Nikolausmarkt am Wochenende. Zahlreiche musikalische Auftritte und ein Laternen-Nikolausumzug bildeten das Rahmenprogramm.
weiter
KOLPINGSFAMILIE AALEN / Kolpinggedenktag mit Diözesanpräses Christoph Schmitz und Ehrungen
Über die Tugend Tüchtigkeit
Die Kolpingsfamilie Aalen feierte gestern ihren Kolpinggedenktag. Der Todestag Adolf Kolpings jährt sich am 4. Dezember zum 140. Mal. Diözesanpräses Christoph Maria Schmitz sprach über dessen Spiritualität und die Tugend Tüchtigkeit.
weiter
VdK-Arbeit heute wichtiger denn je
Die Mitglieder des kleinen VdK-Ortsverbandes Rainau trafen sich am Tag vor dem 1. Advent in der "Linde" in Dalkingen zur Jahresversammlung. Ortsverbandsvorsitzender Hans Jäckl begrüßte die Gäste, bevor die verschiedenen Angebote des VdK in einem kleinen Film vorgestellt wurden. Schließlich kämpft die Organisation nicht nur in der großen Politik
weiter
THEATERWERKSTATT SCHWÄBISCH GMÜND / Zu Schillers Todestag
Verbrecher aus verlorener Ehre
Anlässlich des 200. Todestages von Friedrich Schiller wird am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd eine Dramatisierung der Schiller-Erzählung "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" als Solostück aufgeführt. Auf der Bühne steht der Schauspieler und SWR-Sprecher Michael Speer, der seit Anfang der 90er-Jahre in
weiter
Vereine und Ansprechpartner
Hauptstraße 28, Telefon: (07363) 58-0 1. Freizeitclub Westerhofen Manuela Ladenburger, Sankt Blasius Straße 4, Westerhofen, Tel.: 5883 Alphornbläser Rüdiger Backes, Hauptstraße 79, Lauchheim, Tel.: 0170/2442824 Bürgerwehr der Stadt Lauchheim Peter Preissler, Schubartstraße 11, Lauchheim, Tel.: 5777 CDU-Stadtverband Lauchheim, Peter Preissler,
weiter
CDU-ORTSVEREIN HÜTTLINGEN / Jahreshauptversammlung mit enormer Themenpalette
Viel Wohlwollen, aber auch Kritik
Reich sortiert war der Themenstrauß der Jahreshauptversammlung des Hüttlinger CDU-Ortsvereins. Und den Bogen zwischen Gemeinderat und Landtag spannten Thomas Koch (Fraktionssprecher im Gemeinderat) und der Landtagsabgeordnete Winfried Mack.
weiter
BALLETT / Die John-Cranko-Schule aus Stuttgart in der Aalener Stadthalle auf Einladung des Theaterrings
Vollendete Harmonie und Eleganz
Funkelnde Diademe schimmern in den Haaren der schönen Balletteusen. Die Arme gleiten graziös nach oben. Die Spitzen der Füße sind die winzige Basis für Spannung in jeder Faser des Körpers. Es ist Ballett. Ein Kaleidoskop aus klassischem und historischem, aus Charakter- und Paartanz. Die John-Cranko-Schule aus Stuttgart präsentierte dies in der
weiter
BUCHENBERGSCHULE / Schüler erfahren in Produktionstagen die Funktionsweise einer Firma
Von der Herstellung bis zum Verkauf
Im Rahmen des Lehrplans für die Fächerkombination Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit (WAG) veranstaltete die Buchenbergschule so genannte Produktionstage. 36 Schüler und Schülerinnen der siebten Klassenstufe konnten hier aktiv die Funktionsweise einer Firma von der Markterkundung bis zum Verkauf kennen lernen.
weiter
Weihnachtspäckchen für Kosovo und Bosnien
Jedes Jahr werden es bei der Malteser-Aktion "Hoffnungszeichen" mehr Weihnachtspäckchen, die von Ellwangen aus in den Kosovo und nach Bosnien auf die Reise gehen. In diesem Jahr kamen 3300 Päckchen von Kindergärten, Schulen, anderen Institutionen sowie Einzelpersonen zusammen. Der Geschäftsführer der Ellwanger Malteser, Anton Baumann (zweiter von
weiter
Weihnachtssterne strahlten gestern die Besucher Bopfingens an
Zwar war es für die "großen" Weihnachssterne im Pavillon auf dem Marktplatz zu kalt, dafür aber strahlten die Kinderaugen umso mehr, als sie leckere Weihnachssterne aus Lebkuchen, verziert mit ihrem Namen aus Zuckerguss erhielten. Genauso erging es den Kunden in den Bopfinger Fachgeschäften. Dort wartete als Überraschung und Dankeschön zum Weihnachtssterne-Sonntag
weiter
Weihnachtswunderwelt zog viele Besucher an
Ein Besuchermagnet war "Advent im Stadl" in Unterkochen am gestrigen Sonntag. Kindergärten, Schulen, Vereine und Geschäftsleute präsentierten in der kleinen Weihnachtswunderwelt in und vor dem "Adler-Stadl" auf Initiative des Handels- und Gewerbevereins ein vielfältiges vorweihnachtliches Angebot. Für Unterhaltung sorgten unter anderen Musikverein
weiter
KLEINTIERZUCHT / Erste Unterkochener Rammlerschau mit zehn Vereinen
Wiener und Zwergwidder siegen
Bei der "1. Unterkochener Rammlerschau" am Wochenende im Rahmen der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Unterkochen haben Züchter aus zehn Vereinen teilgenommen. Sieger wurde Lauchheim vor Fachsenfeld und Oberkochen.
weiter
Winterliche Landschaft zwischen Bargau und Buch
Es müssen nicht immer meterhohe Schneeberge sein, die den Winter schön machen. Auch wie mit Puderzucker zart bestäubte Felder haben etwas für sich. Während das Münsterland im Schnee zu ersaufen drohte, konnten Ostälbler bei winterlichen Temperaturen am Wochenende schönes Wetter genießen. Sonne und trockene Kälte nutzen am Sonntag viele zu
weiter
STRASSENSANIERUNG / Freude in Baldern
Zähes Ringen beendet
Der Gemeinderat Bopfingen hat einstimmig für den Ausbau der Frauenbrunnenstraße und der Unteren Weilerstraße in Baldern gestimmt. 2006 und 2007 sind dafür 367 230 Euro vorgesehen. Ortsvorsteher Andreas Hahn konnte nicht leugnen, dass er vor der Abstimmung ein wenig Bauchkribbeln verspürt hat.
weiter
Zu schnell gefahren bei Schneematsch
Weil er zu schnell fuhr, kam ein 50-jähriger Seat-Lenker am Freitag gegen 8.30 Uhr von der Fahrbahn ab. Er hatte zuvor auf der B 29 von Lorch in Richtung Gmünd einen Wagen überholt. Auf der Überholspur befand sich Schneematsch, weshalb er ins Schleudern geriet und einen Abhang hinunter fuhr. Seitlich prallte er auf einen Baum. Der Mann wurde schwer,
weiter
VERANSTALTUNG / Der Wirtschaftsstandort Lorch
Zukunft der Betriebe
Was passiert mit Lorcher Betrieben in Zeiten der Globalisierung? Welche Perspektiven hat der Wirtschaftsstandort Lorch? Darum geht es in einer Veranstaltung mit Dr. Ursula Bilger von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostwürttemberg.
weiter
Regionalsport (26)
FC Normannia - SC Freiburg II 1:1 (1:0)
FC Normannia Gmünd: Gruca - Kasunic, Jud, Kuhn, Molner, Mangold, Hofmann, Molinari (88. Jurczyk), Vetter (73. Sis), Krätschmer, Morys (59. Schöllkopf) SCF II: Reinard - Klefenz, Hansen, Oswald (81. Schug), Mehring, Schutzbach, Pitroipa, Bührer, Wohlfarth, Borrozzino, Matmour Tore: 1:0 Vetter (4.), 1:1 Pitroipa (67.) Zuschauer: 250
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd baut mit einem 34:28-Erfolg gegen TEAM Esslingen seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus
"Saisonbestleistung" in Halbzeit zwei
Gut vorbereitet und mannschaftlich geschlossen präsentierte sich der Verbandsligaspitzenreiter TSB Gmünd gegen den Vierten TEAM Esslingen. Eine starke Phase Mitte der zweiten Hälfte bildete den Grundstein zum 34:28-Erfolg in einer hart umkämpften Partie.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Alles abgesagt
In der Fußball-Kreisliga B II wurden alle Begegnungen aufgrund der widrigen Bedingungen abgesagt. Während in der Kreisliga B I noch zwei Partien ausgetragen werden konnten, in der Aalener Kreisliga B III eine Partie, in der Aalener B IV deren zwei, war die Kreisliga B II die einzige Klasse in Aalen und Gmünd, in der kein einziger Fußballplatz bespielbar
weiter
FUSSBALL / Frauen
An die Spitze der 2. Liga
Nach einem mühsamen 2:1-(2:0)-Sieg über TuS Niederkirchen haben sich die Damen des TSV Crailsheim wieder an die Spitze der zweiten Fußball-Bundesliga gesetzt.
weiter
FUSSBALL / Frauen
An die Spitze der 2. Liga
Nach einem mühsamen 2:1-(2:0)-Sieg über TuS Niederkirchen haben sich die Damen des TSV Crailsheim wieder an die Spitze der zweiten Fußball-Bundesliga gesetzt.
weiter
STÖDTLEN - VFR AALEN
DJK erkämpft sich Punkt
Die DJK Stödtlen zeigte beim 3:3 gegen den VfR Aalen II eine gute kämpferische Leistung, die am Ende mit einem verdienten Punkt belohnt wurde.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A I - Bargau II beendet den Hussenhofener Aufwärtstrend, Böbingen kommt näher
Eis und Schnee verhindern Topspiel
Nur drei Spiele wurden in der Kreisliga A I angepfiffen, der Rest fiel den winterlichen Bedingungen zum Opfer, darunter auch die Spitzenbegegnung Lindach gegen TSB Gmünd. Der TSV Böbingen nutzte die Gunst der Stunde und kam wieder etwas an die beiden Spitzenteams heran.
weiter
HERLIKOFEN - SCHNAITHEIM
Gäste auf Schnee besser
Die Gäste aus Schnaitheim kamen mit den schwierigen Platzverhältnissen besser zurecht. Trotz zahlreichen Chancen unterliegt Herlikofen 0:2.
weiter
Glatting Meister
Christian Glatting von der LSG Aalen hatte Grund
zum Jubeln beim Zieleinlauf: Er ist Deutscher A-Jugendmeister
im Cross. Glatting sicherte sich den Titel bei den Deutschen
Cross-Meisterschaften in Darmstadt.
weiter
SCHULSPORT / Volleyball
HBG ganz vorne dabei
Beim Volleyball-Kreisentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" in Wasseralfingen konnte das Gmünder Hans Baldung Gymnasium mit guten Leistungen aufwarten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Herlikofen II unterliegt Schnaitheim mit 0:2
Der TVH musste sich in der Kreisliga B VI, wie auch in der Bezirksliga, mit 0:2 geschlagen geben.
weiter
EINZELKRITIK
Hillebrand eiskalt
Im Duell des VfR Aalen beim SV Wehen gaben individuelle Fehler den Ausschlag für die 2:3-Niederlage. Robert Wulnikowski: Vielleicht stand er Bei Willmanns "Tor des Monats" zu weit vor dem Kasten. Aber sonst gewohnt sicher. Michael Schiele: Hatte den sonst so gefährlichen Nicu sicher im Griff. Wesentlich stärker als eine Woche zuvor. Michael Stickel:
weiter
LEICHTATHLETIK / Weltfinale in Stuttgart
Idealer Standort
Pierre Weiss, der Generaldirektor des Leichtathletik-Weltverbandes, freute sich bei seinem Besuch im Gottlieb-Daimler-Stadion auf das Weltfinale, das dort in den kommenden Jahren ausgetragen wird.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - SVG Fachsenfeld besiegt AB Aichhalden II mit 23:14
Kein Problem für SVG
Trotz Besetzungsproblemen hatten die Fachsenfelder Verbandsliga-Ringer mit 23:14 wenig Mühe gegen die Bundesliga-Reserve des AB Aichhalden.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - Überall schwierige Verhältnisse - Neresheim-Spiel ebenfalls abgesagt
Lippach verliert Punkte im Schnee
Der Winter hatte auch die Kreisliga A II fest im Griff. Zwar wurden fünf der sieben Spiele angepfiffen, aber die teilweise irregulären Bedingungen sorgten dafür, dass der Zufall fast überall seine Hand im Spiel hatte. Besonders in Lippach kämpften die Spieler mehr gegen die weiße Pracht als um den Ball.
weiter
TANZSPORT / Dritter Platz für die Geschwister Molinari beim Einhorn-Pokal 2005
Molinaris mit großer Harmonie
Erneut stand ein Gmünder Turnierpaar auf dem Treppchen: Sara und Diego Molinari tanzten beim 19. Einladungsturnier des TC Rot-Weiß Schwäbisch Gmünd überraschend auf den dritten Platz.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Zwei Hillebrand-Treffer reichten nicht - VfR unterliegt in Wehen 2:3
Null Punkte vor 358 Menschen
Es war ein munterer Schlagabtausch im letzten Hinrundenspiel in der Fußball-Regionalliga Süd zwischen dem SV Wehen und den Gästen des VfR Aalen. Die Ostälbler mussten sich allerdings mit 2:3 Toren geschlagen geben und kehrten mit leeren Händen nach Hause zurück.
weiter
SKISPRINGEN
SCD bereit für den Schnee
Die Skisprung-Youngsters vom SC Degenfeld zeigten zum Ende der Mattensaison nochmals beim Volksbank-Cup in Königsbronn von der 15-Meter-Schanze ihr Können.
weiter
KUNSTTURNEN / 2. Bundesliga - TV Wetzgau schlägt die KTG Heidelberg mit 51:21 - TVW ist ungeschlagen Meister
Souverän zur Meisterschaft
Im letzten Jahr Kellerteam, jetzt ungeschlagener Meister. Die Wetzgauer Zweitliga-Kunstturner sicherten sich am Samstag beim 51:21 gegen Verfolger Heidelberg die Meisterschaft. In zwei Wochen geht's dann in Goslar um den Aufstieg in die erste Liga.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - BiH und Stella mit Topspiel
Tolles Spiel der Gmünder
Von den Gmünder Kreisliga-Begegnungen fanden nur zwei Spiele in der Staffel B I statt. Es spielten Durlangen gegen Pfahlbronn und BiH Gmünd gegen Stella Italia.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga Süd - Der TSV Dewangen schlägt die KG Baienfurt/Ravensburg/Vogt in der Wellandhalle mit 26:12
TSV Dewangen macht den Aufstieg perfekt
Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten 26:12-Sieg über die starke Mannschaft der KG Baienfurt/Ravensburg/Vogt hat sich die Dewanger Ringerstaffel erstmals in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Erste Bundesliga gesichert.
weiter
FUSSBALL / Feuerbach gewinnt verdient
TVB weiter sieglos
Auch im siebten Spiel in Folge musste der TVB den Platz als Verlierer verlassen. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nach einem Sieg für den TVB aus.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Drittes Unentschieden der Saison für den VfR Aalen II
VfR spielt in Stödtlen 3:3
Die DJK Stödtlen kann sich im Spiel gegen den Tabellenführer der Bezirksliga, den VfR Aalen II, ein 3:3 Unentschieden erkämpfen. Dorfmerkingen besiegt die Normannia mit 3:2.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - KSV Aalen schlägt die RKG Freiburg mit 22:16 - KSV-Geschäftsführer Josef Mischko will Verstärkungen
Wer liegt noch in der Schublade?
Es war nur eine Nebenhandlung, denn das Ziel Play-Off-Runde ist noch nicht abgeschrieben beim KSV Aalen 05. Aber immerhin: Mit 23:16 besiegten die Aalener am Samstagabend die RKG Freiburg 2000.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler besiegt Calcio
Wichtige Punkte
Einen überraschenden aber verdienten 3:1-Sieg landete Fußball-Landesligist Hofherrnweiler bei Calcio Leinfelden-Echterdingen. Weitere drei sehr wichtige Punkte für den Fortbestand in der Landesliga sind damit auf dem Konto.
weiter
RINGEN / Verbandsliga - AC Röhlingen mit 20:14-Heimsieg über Weilimdorf
Zweiten Platz verteidigt
In der Ellenberger Elchhalle setzten die Verbandsliga-Ringer des AC Röhlingen die Heimserie mit 16 Siegen mit einem 20:14-Erfolg über Weilimdorf fort.
weiter
Überregional (91)
AIDS / Boris Becker warnt vor ungeschütztem Sex
'Auch ich war ein wenig gedankenlos'
Der ehemalige Tennisstar Boris Becker engagiert sich mit anderen Prominenten für die Aktion 'Gemeinsam gegen Aids'. Becker: 'Auch ich war ein wenig gedankenlos.'
weiter
FRANKREICH / Die Champs Elysées lockt täglich 400 000 Besucher an
'Felder der Seligen' sind Schaufenster des Luxus
Auf der Champs Elysées endet in jedem Jahr die Tour de France. Die Renommier-Avenue der Franzosen ist in den zurückliegenden Jahren immer mehr zu einem Schaufenster der Nobelmarken geworden. Sie gilt als eine der teuersten Geschäftsstraßen der Welt.
weiter
REAL MADRID / Ronaldo schwärmt von Ballack
'Hier kann er ein Großer werden'
Der dreimalige Weltfußballer Ronaldo hat Michael Ballack in höchsten Tönen gelobt und einen sich abzeichnenden Wechsel des Nationalmannschaftskapitäns zu Real Madrid begrüßt. 'An seiner Technik und Spielkunst ist nichts mehr auszusetzen. Wenn er mal Weltfußballer werden will, muss er in der italienischen oder spanischen Liga spielen. Die deutsche
weiter
ITALIEN / Turin behauptet Vorsprung auf Mailand
'Juve' lässt keine Federn
Der italienische Fußball-Meister Juventus Turin hat in der Serie A seinen Fünf-Punkte-Vorsprung vor Verfolger AC Mailand behauptet. 'Juve', das sich gemeinsam mit Bayern München bereits für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert hat, besiegte Treviso FBC 3:1 (2:1) und hat jetzt 36 Punkte auf seinem Konto. Der 17-malige Champion Milan
weiter
1. fc Kaiserslautern
1:5 - Wolf will neue Spieler
Keine Ordnung in der Defensive, keine Durchschlagskraft in der Offensive: Der Trainerwechsel von Michael Henke zu Wolfgang Wolf konnte die Talfahrt des 1. FC Kaiserslautern in der Fußball-Bundesliga nicht stoppen. Bereits bei seinem Dienstantritt am vergangenen Dienstag hatte der neue Coach seine Aufgabe als 'Himmelfahrtskommando' bezeichnet, bei der
weiter
2. Bundesliga
·Karlsruher SC - 1860 München1:2 (0:2) Tore: 0:1 Shao (17.), 0:2 Kolomaznik (32.), 1:2 Dundee (46.). - Zuschauer: 28 000. ·Unterhaching - Offenbach 2:0 (1:0) Tore: 1:0 NDiaye (28.), 2:0 Adzic (90.+1). - Z.: 3250. ·Aachen - Paderborn2:1 (1:0) Tore: 1:0 Pinto (12.), 1:1 Müller (48.), 2:1 Klitzpera (87.). - Z.: 18 922. ·Burghausen - Bochum 0:4 (0:3)
weiter
82 Meter hoch. ...
...Mit einem Feuerwerk wurde im brasilianischen Rio de Janeiro die Aufstellung des angeblich höchsten Weihnachtsbaums der Welt gefeiert. Der Baum ist 82 Meter hoch.
weiter
HANDBALL
Acht Ausfälle gut verkraftet
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer hat das zweite Test-Länderspiel gegen Slowenien binnen drei Tagen gewonnen. Vor 10 140 Zuschauern in der Dortmunder Westfalenhalle setzte sich der Europameister gestern in der Neuauflage des EM-Finales von 2004 mit 28:26 (15:12) durch. Bester deutscher Torschütze im letzten Testspiel des Jahres
weiter
EISHOCKEY
Adler bremsen Ingolstadt aus
Die Verfolger von ERC Ingolstadt haben den Abstand zum Spitzenreiter der Deutschen Eishockeyliga verkürzt - dank eines Sieges der Mannheimer Adler: Die Ingolstädter verloren gestern Abend 3:4 (2:3, 0:1 1:0) bei den Kurpfälzern, bleiben aber nach dem 24. Spieltag mit 50 Punkten dennoch Tabellenführer vor Titelverteidiger Eisbären Berlin (47), die
weiter
LEICHTATHLETIK / Mockenhaupt holt dritten Cross-Titel
Allein auf weiter Flur
Mit einem Start-Ziel-Sieg hat Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg in Darmstadt ihren dritten Titelgewinn in Serie bei den deutschen Cross-Meisterschaften gefeiert. Die 24 Jahre alte Favoritin setzte sich im 5,3-Kilometer-Rennen in 16:25 Minuten vor Susanne Ritter aus Saarbrücken (16:34) und der Rostockerin Ulrike Maisch (16:42) durch. 'Ich habe mich
weiter
TURN-WM / Fabian Hambüchen wird im Reckfinale Vierter
Am Podest vorbeigerudert
Pegan verdienter Weltmeister - Willam schimpft auf Jury
Fabian Hambüchen hat eine Medaille bei der Turn-WM in Melbourne verpasst. Der Reck-Europameister wurde an seinem Paradegerät Vierter. '99 Prozent Fabian', so Vater und Trainer Wolfgang Hambüchen, reichten nur zu Rang vier. Verdienter Weltmeister wurde Aljaz Pegan.
weiter
KOMMUNEN / Keine Annäherung beim Thema 40-Stunden-Woche
Angestellte sollen mehr arbeiten
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen sollen künftig länger arbeiten. Im Januar des kommenden Jahres wird darüber weiter verhandelt.
weiter
MILUPA
Auch deutscher Kakao belastet
Der Milupa-Konzern hat eingeräumt, dass auch in Deutschland eines seiner Milchprodukte mit dem Farbstabilisator ITX geschädigt war. Wie der Marketing-Leiter von Milupa Deutschland, Christian Stammkötter, auf Anfrage sagte, handelt es sich um den Kinderkakao Milupino, der jedoch nur in geringen Mengen betroffen gewesen sei. Alle anderen Produkte des
weiter
BRASILIEN
Aufstieg mit acht Mann
Fünf Platzverweise, zwei verschossene Elfmeter und Polizeischutz auf dem Spielfeld für den Schiedsrichter: In einem Skandalspiel, dessen zweite Hälfte alleine 70 Minuten dauerte, feierte Traditionsklub Gremio Porto Alegre den Wiederaufstieg in Brasiliens erste Fußballliga. Bei drei Spielern weniger auf dem Platz sorgte Stürmer Anderson für den
weiter
POLIZEI / Warnung vor falschen Straßensammlern
Betrug mit der Mitleidsmasche
Unseriöse Angebote auch am Telefon
Betrügerische Geschäfte mit der Mitleidsmasche haben in der Vorweihnachtszeit wieder Konjunktur. Vorsicht ist auch an der Haustür oder am Telefon angeraten.
weiter
Bier-Riese InBev stärkt Diebels
Der weltgrößte Braukonzern InBev stärkt seine Tochter Diebels und lässt künftig Beck's Pils auch am Niederrhein brauen. «Wir platzen in Bremen zu Spitzenzeiten aus allen Nähten», sagte ein Sprecher von InBev Deutschland in Issum. Der Absatz der Flaggschiffmarke von InBev wachse im laufenden Jahr zweistellig. Deshalb würden freie Kapazitäten
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - Frankfurt 1:1 (0:1) Tore: 1:0 Amanatidis (19.), 1:1 Ljuboja (63.). - Zuschauer: 41 500. VfB: Hildebrand - Stranzl (56. Gomez), Meira, Delpierre, Magnin - Tiffert, Meißner (46. Carevic), Soldo, Hitzlsperger - Ljuboja, Tomasson. ·Hertha BSC - Mönchengladbach 2:2 (0:2) Tore: 0:1 Kahé (6.), 0:2 Friedrich (12./Eigentor), 1:2 Bastürk
weiter
RALLYE
Burns gestorben
Der frühere Rallye-Weltmeister Richard Burns ist im Alter von 34 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors gestorben. Wie bekannt wurde, war der Brite ins Koma gefallen und nicht mehr erwacht. Der Tumor war 2003 entdeckt und vor sieben Monaten operativ entfernt worden. Burns hatte 2001 als bisher einziger Engländer die Rallye-WM gewonnen.
weiter
WETTER / Ein klimatisches Jahrhundertereignis
Chaos nach Rekord-Schneesturm
In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen besonders schlimm - Viele Menschen noch immer ohne Strom
Heftige Schneestürme, Eisregen und Stromausfälle: Der Wintereinbruch hat Teile Europas am ersten Adventswochenende ins Chaos gestürzt. Im nordrhein-westfälischen Krisengebiet waren auch gestern noch 120 000 Menschen vom Stromnetz abgeschnitten.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: Arsenal - Blackburn 3:0, Aston Villa - Charlton 1:0, Manchester City - Liverpool 0:1, Sunderland - Birmingham 0:1, Wigan - Tottenham 1:2, Portsmouth - Chelsea 0:2, Everton - Newcastle 1:0, Fulham - Bolton 2:1, Middlesbrough - West Bromwich 2:2, West Ham - Manchester Utd. 1:2. - Tabellenspitze: 1. Chelsea
weiter
DAX gibt Gewinne wieder ab
Nach einem neuen Mehrjahreshoch hat der DAX am Montag angesichts belastender US-Vorgaben knapp behauptet geschlossen. Der deutsche Leitindex verlor bis zum Handelsschluss 0,34 Prozent auf 5176,59 Punkte und gab damit seine Tagesgewinne ab. Zwischenzeitlich hatte der Index mit 5241 Punkten sein Tageshoch erreicht - zuletzt hatte der DAX im April 2002
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 28.11.2005 um 20.11 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 28.11.2005 um 20.11 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30147,33(- 0,17)Allianz1,75122,96(+
weiter
TREIBHAUSGASE
Den Ausstoß senken
(dpa) - Die erste Weltklimakonferenz seit In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls beginnt heute in Kanada. In Montreal soll geklärt werden, wie mehr als 30 Industriestaaten den Ausstoß ihrer Treibhausgase bis zum Jahr 2012 im Vergleich zu 1990 um fünf Prozent reduzieren, und wie es mit dem Klimaschutz von 2013 an weitergeht.
weiter
HAMBURGER SV / Als Bayern-Verfolger wieder im Rennen
Den Charaktertest bestanden
Der Hamburger SV bleibt in der Bundesliga auswärts ungeschlagen und hat Bremen von Platz zwei verdrängt. Mit dem glücklichen 1:0 (0:0) bei Bayer Leverkusen feierte das Team von Trainer Thomas Doll 41 Stunden nach dem Uefa-Cup-Spiel in Monaco (0:2) einen Erfolg. Das Siegtor erzielte David Jarolim (83.). 'Das war ein ganz wichtiger Sieg. Den werden
weiter
ENGLAND / Henry schießt 100. Tor im eigenen Stadion
Der König von Highbury
Thierry Henry hat sich zum König von Highbury gekrönt. Der französische Nationalspieler erzielte beim 3:0 von Arsenal London über die Blackburn Rovers seinen 100. Treffer im heimischen Stadion. 'Highbury ist für ihn wie sein Garten. Man weiß, wenn er den Platz betritt, dann trifft er auch', lobte Coach Arsene Wenger seinen Torjäger, der im Oktober
weiter
TOPSPIEL / Kuranyi trifft plötzlich regelmäßig für Schalke - gegen Bremen doppelt
Die junge Familie ist angekommen
Die einen vermissten den 'K&K'-Sturm schmerzlich, die anderen feierten den doppelten 'KK': Kevin Kuranyi spielte beim Schalker 2:1 im Bundesliga-Schlager gegen Bremen die Hauptrolle - nicht zuletzt, weil bei Werder die Torjäger Miroslav Klose und Ivan Klasnic fehlten.
weiter
Die Samenhändlerin (97. Folge)
97. Folge Der Gedanke, welch sonderliches Geräusch sie in solchen Schuhen verursachen würde, ließ ihre Miene kurz verdüstern. Doch gleich darauf schwang sie voller Elan die Beine über die niedrige Bettkante. Sie konnte es kaum erwarten, mehr zu sehen von diesem fremden, aufregenden Land! Hand in Hand mit Helmut . . . Nach einem hastigen Mahl, das
weiter
Dieselruß, Baustaub, Reifenabrieb, Heiz- und Industrieabgase im Visier
In Baden-Württemberg wird die Schadstoff-Belastung der Luft regelmäßig gemessen. Neben Feinstaub sind das besonders auch Stickstoffoxide, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Ammoniak und Benzol. Angaben des Umweltministeriums zufolge werden die Messwerte alle zwei Jahre in einem Emissionskataster veröffentlicht. Zuständig dafür ist das UMEG-Zentrum
weiter
GELDAUTOMAT
Ehrlicher Bankkunde
Ein defekter Geldautomat hat in Hof (Bayern) einen Bankkunden reich beschert: Als der 45-Jährige 70 Euro einzahlen wollte, öffnete sich plötzlich das Ausgabefach des Automaten und gab 8800 Euro aus. Der Mann nahm das Geld und händigte es der Polizei aus. Wiederholungsfälle seien ausgeschlossen, sagte ein Polizeisprecher. 'Der Automat ist schon
weiter
FUSSBALL / Karlsruhe unterliegt Münchner Löwen
Ende einer Serie
Drei Spiele witterungsbedingt abgesagt
Da war es vorbei: Nach vier Heimsiegen in Folge unterlag der Karlsruher SC am 14. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga daheim den Münchener Löwen mit 1:2.
weiter
ARBEITSMARKT / Seit Jahren erstmals wieder Positives aus Nürnberg
Erfolge bei Vermittlungen
Gekündigte schneller in Job - Allianz-Ökonom: Abbau gestoppt
Gekündigte Mitarbeiter werden in einen neuen Job vermittelt, ohne dass sie arbeitslos werden. Dies ist der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg zuletzt immer besser gelungen. Sie wird künftig wohl vielen Weiterbildungsanbietern keine Aufträge mehr geben.
weiter
TIERE / Wintergaben für die Vögel müssen sachgerecht sein
Erst bei Dauerfrost und geschlossener Schneedecke füttern
Eine nicht sachgerechte Winterfütterung kann nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes den Vögeln Schaden zufügen. Der Verein hat in Bonn dazu geraten, sich ausreichend zu informieren, bevor man mit der Fütterung beginnt. Da die Tiere sich schnell an die zusätzlichen Nahrungsquellen gewöhnen und darauf verlassen würden, sollte man insbesondere
weiter
KRIMINALITÄT / Morgen Prozess gegen den Amokläufer mit dem Samuraischwert
Erst das Pfefferspray stoppte den Tobenden
Amoklauf mit einem Samuraischwert in einer Stuttgarter Kirche: Am Mittwoch beginnt vor dem Stuttgarter Landgericht der Prozess gegen den Täter.
weiter
Frauen-Fussball
Erstes deutsches Finale perfekt
Die deutschen Frauen-Fußballerinnen machen den Uefa-Pokalsieger erstmals unter sich aus. Cup-Verteidiger Turbine Potsdam und der deutsche Meister 1. FFC Frankfurt glichen mit Auswärtssiegen ihre Hinspiel-Niederlagen aus und unterstrichen die Vormachtstellung des Weltmeisters auch bei den Vereinen. 'Das ist das Größte, was es für den deutschen Frauen-Fußball
weiter
EU-Handelskommissar kritisiert Agrarexporteure
EU-Handelskommissar Peter Mandelson hat die großen Agrarexportländer dafür verantwortlich gemacht, dass es in der laufenden Welthandelsrunde bisher keine Fortschritte gibt. Die «extremen Forderungen» der USA, Brasiliens, Australiens, Neuseelands und Kanadas nach einer Liberalisierung der Agrarmärkte würden aber den meisten Entwicklungsländern
weiter
LUFTQUALITÄT / Mehr Kontrollstationen in Baden-Württemberg
Feinstaub-Messnetz wird enger
Stuttgart bei Belastung weiter Spitzenreiter - Reinhaltepläne bis Jahresanfang fertig
Im Kampf gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub will das Land die Zahl der Messstationen im kommenden Jahr mehr als verdoppeln. Künftig solle an 25 Stellen im Land die Konzentration des Schadstoffs gemessen werden, sagte Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) in Stuttgart.
weiter
PORTUGAL / 6,1 Tonnen Kokain sichergestellt
Festnahmen nach Rekordfund
Die portugiesische Polizei hat 6,1 Tonnen Kokain im Millionenwert sichergestellt und sieben Franzosen sowie einen Kolumbianer als Verdächtige festgenommen. Es ist die größte Menge dieses Rauschgifts, die jemals in dem Land beschlagnahmt wurde. Das aus Kolumbien stammende Kokain sollte in mehrere europäische Länder geschmuggelt werden. Es wurde
weiter
frauen-handball
Fit für St. Petersburg
Die deutschen Handball-Frauen haben den letzten Test vor der am 5. Dezember in St. Petersburg beginnenden WM gewonnen. Das Team von Bundestrainer Armin Emrich besiegte gestern in Dortmund Slowenien 31:28 (15:16). Vor 8000 Fans war Grit Jurack (9/3) beste deutsche Torschützin. Schon das erste Duell am Freitag war an Deutschland (33:27) gegangen.
weiter
BOXEN / Jürgen Brähmer auf dem Weg zum WM-Kampf
Gegner mutiert zum Spielball
Den ersten Hauptkampf nach seiner Haftstrafe wegen Körperverletzung souverän gemeistert, das Publikum überzeugt und die Absage von Lokalmatador Felix Sturm vergessen gemacht: Box- 'Diamant' Jürgen Brähmer ist auf dem Weg zu einem WM-Kampf im Supermittelgewicht nicht zu stoppen. Dies bekam in Leverkusen Henry Porras zu spüren. Der 27 Jahre alte
weiter
GEBURTSTAG
Georg Volkert ist 60
Kurz nach Gerd Müller vollendet ein weiterer ehemals erfolgreicher Stürmer das 60. Lebensjahr: Georg Volkert, der aus Ansbach stammt, für den 1. FC Nürnberg und den Hamburger SV in 410 Bundesliga-Spielen 125 Tore schoss, hat heute Geburtstag. Trotz vieler Erfolge schmerzt ihn beim Rückblick eines: die geringe Zahl von zwölf Länderspielen.
weiter
RAUMFAHRT
Gesteinsprobe eines Asteroiden
Die japanische Raumsonde Hayabusa hat bei einem zweiten Landemanöver auf einem rund 290 Millionen Kilometer von der Erde entfernten kleinen Planeten vermutlich Gesteinsproben entnommen. Das teilte die japanische Raumfahrtbehörde mit. Sollte die Probenentnahme nach einem vorherigen Fehlversuch tatsächlich erfolgreich gewesen sein, wäre dies weltweit
weiter
SKI ALPIN / Österreicher Strobl erster Abfahrtssieger
Glück mit der Nummer
Überraschender Auftakt: Olympiasieger Fritz Strobl aus Österreich hat die erste Abfahrt des alpinen Weltcup-Winters im kanadischen Lake Louise gewonnen.
weiter
Hertha BSC
Gute Nerven in der Krise
Gute Nerven bewies der von einer Finanzkrise geschüttelte Bundesligist Hertha BSC. Trotz schnellen 0:2-Rückstands reichte es zu einem 2:2 gegen Gladbach.
weiter
BÜHNE / Rolf Hochhuths neues Stück 'Familienbande'
Gute Zoten, schlechte Zoten
Mit Darstellern vom TV-Boulevard will Rolf Hochhuth in 'Familienbande' der Gegenwartsgesellschaft zu Leibe rücken. Das Ergebnis: Bühnen-Boulevard.
weiter
HOCKEY
Höchste Pleite aller Zeiten
Die deutschen Hockey-Olympiasiegerinnen haben bei der 13. Champions Trophy im australischen Canberra die höchste Niederlage aller Zeiten gegen den Erzrivalen Niederlande kassiert. Das Team von Bundestrainer Markus Weise ging in einer Neuauflage des Athen-Endspiels mit 1:8 (0:2) förmlich unter. Die Rekordschlappe war zuvor ein 2:6 bei den Olympischen
weiter
BUNDESWEHR
KOMMENTAR: Griff zur Notbremse
Kaum im Amt, legt der neue Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) gleich den Finger in die Wunde: Deutschland leistet sich eine 'Armee im Einsatz', doch wenn es um die Unterstützung der Bundeswehr geht, fallen allenfalls die Einlassungen der Politiker großzügig aus. Die finanzielle Ausstattung der Truppe bleibt dagegen karg. Der jahrelange
weiter
Konsumenten bleiben zurückhaltend
Die Verbraucher in Deutschland zeigen sich zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts noch nicht in Kauflaune. Nach einer deutlichen Besserung im Oktober habe sich die Verbraucherstimmung im November wieder eingetrübt, berichtete das Marktforschungsinstitut GfK. Besonders in den alten Bundesländern seien die Konsumenten spürbar skeptischer geworden. Die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kranker auf Amokfahrt Ein psychisch Kranker aus Bayern hat am Samstagabend mehrere Unfälle im Kreis Rastatt verursacht. Die Irrfahrt des 39-Jährigen begann bei Rheinmünster, als er mehrfach von hinten auf ein Auto auffuhr. Er schob das mit drei Menschen besetzte Fahrzeug in einen Acker und fuhr weiter. Als ihn eine 21-Jährige überholte, weil er
weiter
KLIMAWANDEL
LEITARTIKEL: Aus Katastrophen lernen
Versicherer neigen nicht zur Schwarzmalerei. Sie kalkulieren nüchtern Risiken, um Schäden finanzieren zu können. Um die Folgen schwerer Stürme in Westeuropa abzusichern, nimmt die Münchner Rückversicherung jetzt eine Anleihe am Kapitalmarkt von 110 Millionen Euro auf. Sie rechnet mit solch verheerenden Ereignissen in den kommenden Jahren. Der
weiter
Leute im Blick
Prinz William Die Nummer zwei in der britischen Thronfolge, Prinz William (23), hat sein dreiwöchiges Wirtschaftspraktikum erfolgreich absolviert. Seine Chefs waren angetan von den Fähigkeiten des Musterschülers. 'Er war so stark in die tägliche Arbeit eingebunden, wie es während eines solchen Praktikums nur geht, besuchte Konferenzen und hatte
weiter
ADVENT / Weihnachtsmärkte in vielen Städten
Lichterglanz und Glühweinduft
Stände werden stilvoll dekoriert
Bald duftet es wieder nach Honigkerzen, Glühwein und gebrannten Mandeln in den Innenstädten. Weihnachtliche Musik und abends beleuchtete Holzbuden werden Jung und Alt bezaubern: Mit Beginn der Adventszeit laden zahlreiche Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein.
weiter
Los gehts. Die ...
...Sonne spielte nicht mit, aber das Feuer für die XX. Olympischen Winterspiele vom 10. bis 26. Februar 2006 in Turin brennt dennoch. Die griechische Schauspielerin Theodora Siarkou (Foto) konnte wegen dichter Bewölkung im antiken Olympia die Flamme zwar nicht mit Hilfe eines Parabolspiegels entzünden, für Ersatz war dennoch schnell gesorgt. 64
weiter
fc bayern
Mainz bleibt nur das Lob
Komplimente bekam Mainz, die Punkte kassierten die Bayern: Dank Doppel-Torschütze Claudio Pizarro (28./65.) machte der Meister mit einem mageren 2:1 (1:1) den Bundesliga-Startrekord von 12 Siegen in 14 Spielen perfekt und baute auf dem Weg zur 15. Herbstmeisterschaft die Tabellenführung auf sechs Punkte aus. 'Der Hamburger SV hat gewonnen - es ist
weiter
BMW
Mehr Schmiergeld
Die Schmiergeld-Affäre um einen früheren BMW- Manager weitet sich aus. Demnach hat die Staatsanwaltschaft München Büros von mindestens drei BMW-Zulieferfirmen durchsucht. Die Firmen stehen im Verdacht, Schmiergelder von mindestens 500 000 US-Dollar an den ehemaligen BMW-Mitarbeiter gezahlt zu haben. Offenbar wurden zwei Mitarbeiter der Zulieferer
weiter
BUNDESWEHR / Verteidigungsminister Jung fordert zusätzliche Finanzmittel
Mehr Wehrgerechtigkeit
Besoldung der Soldaten soll Einsatz angepasst werden
Verteidigungsminister Franz Josef Jung will die Besoldung der Soldaten neu strukturieren, um deren besonderer Situation Rechnung zu tragen. Zudem möchte er für mehr Wehrgerechtigkeit sorgen. Er plädiert dafür, künftig wieder mehr Wehrpflichtige einzuberufen.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Metallteile für den Rücken
Werkzeugmechaniker in der Fachrichtung Instrumententechniker fertigen Implantate und chirurgische Spezialwerkzeuge. Der Beruf erfordert größte Sorgfalt.
weiter
WOHNUNGSPOLITIK
Mieterbund rügt Programm
Die CDU/FDP-Landesregierung ist nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes für den zunehmenden Mangel an bezahlbaren Wohnungen mitverantwortlich. Die Lage in den Städten spitze sich weiter zu, kritisierte der Landesvorsitzende Rolf Gaßmann vor der Konferenz der Landesmietervereine gestern in Stuttgart. Das Landeswohnraumförderungsprogramm sei eine
weiter
ski alpin
Millers Rundumschlag
Weltcup-Gesamtsieger Bode Miller hat erneut heftige Kritik am Ski-Weltverband FIS und an der Anti-Doping-Weltagentur Wada geübt. Der 28-Jährige bezeichnete die Regeln der FIS als 'Wahnsinn' und 'absolut geisteskrank'. Außerdem meinte er, so wie das Dopingprogramm ablaufe, 'ist es krank, eine einzige Heuchelei.' Miller ist für die Freigabe von Epo.
weiter
Bus-Unglücke
Mindestens 80 Tote
Bei zwei Bus-Unfällen im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu sind mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. 50 Fahrgäste ertranken, als ihr Bus im Ramanathapuram-Kreis von einer plötzlichen Flut in den Fluss Kataru gerissen wurde. Im Thanjavur-Kreis starben 30 Insassen, als ihr Bus in einen Kanal stürzte. Beide Busse sollen überladen gewesen
weiter
EINZELHANDEL / Winter heizt Kaufstimmung an
Mit Auftakt zufrieden
Die für den gebeutelten Einzelhandel wichtigen Wochen vor Weihnachten haben zufriedenstellend begonnen. Das Winterwetter heizte die Kaufstimmung an.
weiter
BIATHLON / Bravouröser Weltcup-Auftakt
Mit Traumstart in die Olympia-Saison
Mit Uschi Disls Sieg und Platz drei durch Katrin Apel, dazu gestern den Rängen zwei und drei durch Kati Wilhelm und Andrea Henkel trumpften die Biathleten auf.
weiter
FUSION
Name sorgt für Zündstoff
Anderer Name, erhöhter Stimmenanteil für die Landessportbünde und Professionalisierung im Sinne des Spitzensports: Trotz einschneidender Forderungen des Deutschen Sportbundes (DSB) und des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) steht ihrem Zusammenschluss nicht mehr viel im Weg. Es sei ein wichtiger Schritt gemacht worden, um der Fusion näher zu
weiter
Netzbetreiber wollen Milliarden investieren
Mit Investitionen über rund 40 Milliarden Euro soll das deutsche Stromnetz in den nächsten 15 Jahren modernisiert werden. Kritik an den Stromausfällen in Teilen Nordrhein-Westfalens durch das Schneechaos wiesen Netzbetreiber und Stromwirtschaft zurück. Ursächlich sei allein die extreme Wettersituation. Nach den chaotischen Verhältnissen am Wochenende
weiter
GOLF
Nur ein Schlag zu viel
Michelle Wie (USA) ist auch beim sechsten Anlauf gescheitert, als erste Profigolferin seit Babe Didrikson Zaharias 1945 den Cut eines Herren-Turniers zu schaffen. Die 16-Jährige, die als größtes Talent im Damen-Golf gilt, verpasste bei der World Open im japanischen Kochi die Qualifikation für die beiden Schlussrunden mit 148 Schlägen nur um einen
weiter
Oberliga
·Sandhausen - Lauda 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Throm (34.), 2:0 Müller (90.). - Zuschauer: 270. ·Hoffenheim II - Durlach 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Pelka (25.), 1:1 Hurle (57./Foulelfmeter), 1:2 Paho (85.), 2:2 Mühlbauer (86.). - Z.: 200. ·Großaspach - Crailsheim 1:3 (0:3) Tore: 0:1 Heberle (21.), 0:2 Celen (27.), 0:3 Fameyeh (37.), 1:3 Spina (77.). - Z.: 200.
weiter
Ökonomen gegen geplante Zinserhöhung der EZB
Eine Vielzahl von Ökonomen aus ganz Europa hält die von der Europäischen Zentralbank (EZB) angekündigte Zinserhöhung für verfrüht. Die Mehrheit des so genannten EZB-Schattenrates aus 18 europäischen Volkswirten sprach sich gegen die Anhebung der Zinsen am 1. Dezember aus. Wegen der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklung in der Euro-Zone und
weiter
FAHNDUNGEN / Schäuble sagt Änderung zu
Polizei wird künftig Mautdaten bekommen
Mautdaten sollen künftig doch bei der Fahndung nach Verbrechern helfen. Damit werden Konsequenzen gezogen aus dem Tod des Rasthofaufsehers von Satteldorf.
weiter
SCHÖNHEITSOPERATION
Rabatt für Mitarbeiter
Mitarbeiter eines öffentlichen Krankenhauses im englischen Oxford bekommen bei Schönheitsoperationen neuerdings zehn Prozent Rabatt. Dies gelte sowohl für Brustvergrößerungen als auch für Gesichtsstraffungen, teilte das Krankenhaus mit. Die plastische Chirurgie ist in der Klinik ein privat finanzierter Bereich, der schwarze Zahlen schreibt.
weiter
RAG erwägt Teilverkauf von Degussa
Der Essener RAG-Konzern erwägt einen Teilverkauf des Chemiespezialisten Degussa, um den vollständigen Erwerb des restlichen Anteilspakets an dem Unternehmen zu finanzieren. Das erfuhr die dpa aus Branchenkreisen. Der Energieriese E.ON hält noch 43 Prozent an Degussa und möchte die Beteiligung 2006 veräußern. Die frühere Ruhrkohle ist an einer
weiter
Regionalliga
·Klautern II - Stuttg. Kickers 4:2 (1:2) Tore: 1:0 Bohl (8.), 1:1, 1:2 Mesic (23., 38.), 2:2 Damm (60.), 3:2 Wenzel (64.), 4:2 Halfar (75.). - Rote Karte: Yelldell (S./44.) wegen Notbremse. - Gaebler (Klautern/44.) verschießt Foulelfmeter. - Zuschauer: 250. ·Wehen - VfR Aalen3:2 (2:1) Tore: 1:0 Willmann (2.), 1:1 Hillebrand (13.), 2:1 Diakite (23.),
weiter
RELIGION / Muslim-Organisation will für Olympia 2012 ein enormes Gotteshaus bauen
Riesenmoschee in London geplant
Eine Muslim-Organisation will im Olympia-Zentrum in London eine Moschee für 40 000 Menschen bauen. Das Gebetshaus mit weiteren Gebäuden sei als 'muslimisches Viertel' für die Spiele 2012 geplant. Die islamische Missionsbewegung Tablighi Jamaat stehe mit den zuständigen Behörden im Gespräch, meldet die 'Sunday Times', ein offizieller Antrag werde
weiter
borussia Dortmund
Sahin jüngster Schütze
Die Dortmunder haben den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert - 2:1 (2:0) in Nürnberg. Im Mittelpunkt: Nuri Sahin, der sich mit 17 Jahren und 82 Tagen als jüngster Torschütze einen Platz in den Geschichtsbüchern der Bundesliga sicherte. Der türkische Nationalspieler traf in der 42. Minute. Zuvor der jüngste: Dortmunds Lars Ricken (17 Jahre,
weiter
SKILANGLAUF / Filbrichs Sperre trübt glanzvollen Auftritt in Kuusamo
Schatten über Angerer-Gala
Sieg im klassischen Stil - Dritter Platz für Claudia Künzel
Grandioser Langlauf-Sieg für Tobias Angerer, drei dritte Plätze und doch keine überschwängliche Freude: Die Blutwert-Sperre für Jens Filbrich verdarb die Stimmung.
weiter
CDU-Bezirk
Schockenhoff wiedergewählt
Mehrere CDU-Delegierte haben beim Bezirksparteitag Württemberg-Hohenzollern den Koalitionsvertrag kritisiert. 'Wir sind zu weit gegangen und haben teilweise ideologisch motivierten Dingen zugestimmt', sagte ein Delegierter am Samstag in Laupheim (Kreis Biberach). Die Grundzüge des CDU-Programms seien im Koalitionsvertrag schwer zu erkennen. Ministerpräsident
weiter
TISCHTENNIS / Ochsenhausen und Frickenhausen führen nach 6:2-Siegen Tabelle an
Schwaben-Power in der Bundesliga
Die Tischtennis-Bundesliga ist fest in schwäbischer Hand. Die TTF Ochsenhausen verteidigten mit einem 6:2 beim TTC Zugbrücke Grenzau die Tabellenführung, Verfolger TTC Frickenhausen schlug ebenfalls mit 6:2 die drittplatzierte Borussia Düsseldorf. Außerdem machte Ochsenhausen mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Levallois SC/Frankreich den Sieg in der
weiter
Schweizer zahlen weniger für neue Autos
Die Schweiz hat derzeit die billigsten Neuwagen in Europa. Nirgendwo sind sie derzeit preiswerter zu haben, wie aus einer veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers hervorgeht. Den zweiten Rang nimmt Belgien ein. In der Schweiz werden Autos jährlich um 1,5 Prozent teurer, wie der European Index of New Car Prices zeigt.
weiter
TURNEN
Souverän ins Finale
Der KTV Straubenhardt steht nach dem 52:16-Erfolg über den FC Bayern vorzeitig als Teilnehmer am Finale der Turn-Bundesliga fest. Gelingt MTT Chemnitz/Halle am Samstag der erwartete Sieg gegen die TG Saar ist auch der Titelverteidiger dabei, der sich gestern mit 50:23 gegen die KTV Stuttgart durchsetzte. Die Schwaben kämpfen gegen Cottbus um Platz
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Augsburg und Koblenz zur Halbzeit klar vorne
Spitzen-Duo sorgt für Langeweile
Zur Halbzeit der Fußball-Regionalliga verbreitet sich an der Tabellenspitze fast schon Langeweile. Der FC Augsburg und die TuS Koblenz sind auf Zweitliga-Kurs.
weiter
SCHWIMMEN / Rupprath dominiert auf der Kurzbahn
Sportler für Beckmann
Steffen Deibler hat sich neben dem starken Thomas Rupprath und Mark Warnecke bei der deutschen Kurzbahn-Meisterschaft in den Vordergrund geschwommen.
weiter
ERDBEBEN / In China und im Iran
Starke Erschütterungen
Ein schweres Erdbeben in Zentralchina hat mindestens 25 Menschen das Leben gekostet. Mehr als 450 Bewohner der Provinzen Jianxi und Hubei wurden bei dem Erdstoß der Stärke 5,7 verletzt. Bei mindestens 200 Nachbeben verbrachten tausende Einwohner der Großstadt Ruichang die Nacht im Freien. 'Es waren sehr starke Erschütterungen, sechs oder sieben
weiter
SCHULBUSSE
Teurer Bubenstreich
Zwei Buben haben in Schwarzenbach (Landkreis Hof) zwei Schulbusse demoliert und einen Schaden von rund 7500 Euro angerichtet. Die acht und neun Jahre alten Schüler waren in die Garage des Busunternehmens eingedrungen und hatten an drei Fahrzeugen die Handbremsen gelöst. Zwei Schulbusse rollten weg und stießen gegen eine Mauer.
weiter
ThyssenKrupp plant Milliarden-Deal
Im Rennen um die Übernahme des kanadischen Stahlherstellers Dofasco hat ThyssenKrupp mit einem 3,5 Milliarden Euro-Angebot die bisherige Offerte des Konkurrenten Arcelor aus Luxemburg überboten. ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz zeigte sich hinsichtlich der Erfolgsaussichten des offiziell vorgelegten Angebots zuversichtlich . «Derjenige, der uns
weiter
TORE + punkte + tabellen
TORE + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord RW Essen RW Erfurt 5:0 Holstein Kiel Düsseldorf 3:3 1. FC Köln II Werder Bremen II 1:0 FC Jena RW Oberhausen 4:1 Chemnitz Wuppertaler SV 0:1 Hamburger SV II FC St. Pauli 0:4 1 Holstein Kiel18124236:2040 2 RW Essen18122435:1938 3 FC St. Pauli18114327:1337 4 VfB Lübeck17114229:1737 5 FC Jena18113431:1936
weiter
HOLZ / Nur makellose Weißtannen werden nach Japan exportiert
Totenbretter aus dem Schwarzwald
Vor 200 Jahren wurden die großen Schwarzwaldtannen nach Amsterdam geflößt. Jetzt werden Tannenbrett-Rohlinge per Containerschiff nach Tokio exportiert. Von buddhistischen Mönchen verziert, spielen die Bretter im japanischen Friedhofskult eine wichtige Rolle.
weiter
BASKETBALL
Tragödie bei Alba Berlin
Eine unglücklicher Zwischenfall mit möglichen Langzeit-Folgen für Alba-Kapitän Matej Mamic schockt die Basketball-Bundesliga (BBL): Im Spitzenspiel des 10. Spieltages zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer Alba Berlin und TBB Trier erlitt der Kroate nach einem fairen Zweikampf mit Triers Nate Doornekamp eine schwere Prellung des Rückenmarks
weiter
SKISPRINGEN / Gelungener Beginn des Olympia-Winters
Uhrmann gibt einen aus
Podestplatz für Michael Uhrmann, Olympia-Ticket für Martin Schmitt: Deutschlands Skispringer feierten in Kuusamo einen gelungenen Start in den Olympia-Winter.
weiter
UMFRAGE
Viele fühlen sich jünger
Die meisten Deutschen fühlen sich deutlich jünger als sie sind. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid hat ergeben, dass der Unterschied zwischen der gefühlten und der tatsächlichen Jahreszahl im Durchschnitt 5,2 Jahre beträgt. Doch das persönliche Befinden über das Alter ist nicht in allen Altersgruppen gleich. Während sich die
weiter
Vom Börsenparkett: Auguren sind positiv gestimmt
Die Klettertour der internationalen Aktienindices hält an, sie führte den Dax kurz auf über 5200 Punkte. Nach Einschätzung der Analysten ist aber auch hier oben die Luft noch nicht so dünn, als dass es nicht weiter aufwärts gehen könnte. Die Auguren des Marktgeschehens sind jedenfalls weitgehend positiv gestimmt und wetteifern darum, wer die
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Das 1:1 in Frankfurt bringt den VfB nicht vorwärts
Wieder den Rückstand ausgebügelt
Erneut rettet Ljuboja nach Eintracht-Führung durch den Ex-Stuttgarter Amanatidis
Es war das neunte Remis der Saison. Für die großen Ziele des VfB ist das vielleicht zu wenig. Immerhin: Die Stuttgarter holten gestern Abend beim 1:1 in Frankfurt einen Rückstand auf. Der FC Bayern, am Samstag Gegner im Daimlerstadion, spielt freilich in einer anderen Liga.
weiter
UMWELTKATASTROPHE
Wieder Wasser aus der Leitung
Nach der Umweltkatastrophe in China haben die vier Millionen Menschen in Harbin seit gestern wieder Wasser aus der Leitung. Die vier Tage unterbrochene Wasserversorgung wurde wieder aufgenommen. Das Leitungswasser darf aber noch nicht getrunken werden. Die am stärksten verschmutzten Wassermassen im Fluss Songhua im Nordosten des Landes waren am Sonntagmorgen
weiter
HALLENRADSPORT / Radballer sichern sich zum Abschluss Gold
WM eine deutsche Angelegenheit
Die deutschen Kunstradfahrer sind das Maß aller Dinge. Bei der Hallenrad-WM in Freiburg gewannen sie bis auf den Frauen-Vierer alle Wettbewerbe. In den Einer- und Zweier-Disziplinen gab es sogar Doppel-Siege. Insgesamt 18 000 Zuschauer schauten sich den Triumphzug an.
weiter