Artikel-Übersicht vom Montag, 5. Dezember 2005
Regional (82)
Über 20 Aussteller präsentierten auf dem Lauchheimer Weihnachtsmarkt neben weihnachtlichen Leckereien auch eine große Auswahl von allem, was die Lauchheimer Fachgeschäfte zu bieten haben. Bei einem Rundgang durch das Geschehen boten sich so mancherlei Aktionen und Attraktionen. Trotz Temperaturen über Null Grad floss Glühwein in stattlicher Menge.
weiter
Am Mittwoch geht es im Verwaltungsausschuss um den neuen Spielplan des Theaterrings, Zuschüsse für Kindertageseinrichtungen und die Kunsteisbahn. ATUS Am Donnerstag wird im Ausschuss ATUS des Gemeinderates über Baugesuche und die Greuthalle gesprochen. Jugendtreff Fachsenfeld Heute Abend gibt es ein Jugendforum in Fachsenfeld, am Donnerstag berät
weiter
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die 38,5-Stunden Woche für die Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber verteidigen. Aus diesem Grund wird heute allerorten in Baden-Württemberg demonstriert - so auch in Ellwangen. Beginn ist um 13.30 Uhr auf dem Schießwasen. Es folgt ein Demonstrationszug zum Fuchseck, wo gegen 13.45 Uhr eine Kundgebung
weiter
Die Stadtkapelle Neresheim
lädt am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, zum Weihnachtskonzert
in die Härtsfeldhalle ein. Mit dabei ist das Jugendblasorchester
der Musikschule Neresheim. Die Leitung hat Hans-Peter Blank.
weiter
Am Montag jähren sich die Nikolaus-Hausbesuche der Kolpingfamilie zum 50. Mal. Am Donnerstag Weihnachtsfeier des VdK. Am Sonntag findet eine Altenweihnachtsfeier statt. Lauchheim Heute läuten die Glocken der Kirchen zum "Ökumenischen Hausgebet im Advent". Am Mittwoch trifft sich der Gemeinderat, es geht um ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr und
weiter
Am Mittwoch gibt es einen großen Seniorennachmittag um 14 Uhr in der Limeshalle. Am selben Ort zelebriert am Samstag ab 20 Uhr der Musikverein sein Jahresabschlusskonzert. Am Freitag gibt es die Weihnachtsfeier des Kleintierzuchtvereins. Am Sonntag drei Termine: Kleintierbörse, Weihnachtsfeier von KRV und Bürgergarde im "Lamm" und die Adventsfeier
weiter
Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats Essingen tagt am Mittwoch, 7. Dezember, ab 19 Uhr, in öffentlicher Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2006. Technischer Ausschuss Der Technische Ausschuss des Gemeinderats Essingen kommt am
weiter
Heute trifft sich das Gremium zur öffentlichen Sitzung ab 19 Uhr im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan "Mooswiesen II", Baugesuche und Informationen zum Spielplatz. Altenfeiern Die Stadt Bopfingen lädt die Senioren der Stadtteile Flochberg, Dorfen, Härtsfeldhausen und Schloßberg am Dienstag, 6. Dezember ab
weiter
Die "Hartz-Kritiker" treffen sich heute um 17 Uhr in der Postgasse. Es gibt ein "offenes Mikro" und Kinderpunsch. Como-Sprechstunde Die Selbsthilfegruppe Como (chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Morbus Crohn, Collitis ulcerosa) bietet am morgigen Dienstag eine Sprechstunde. Vorsitzende Evelyn Riedl steht von 14 bis 16 Uhr bei der GEK, Oberbettringer
weiter
In der evangelischen Stadtkirche gibt es am Dienstag, 6. Dezember ein Abendgebet mit Taizé-Liedern. Beginn ist um 19 Uhr. Nikolausmarkt Den Nikolausmarkt präsentiert die Lorcher Werbegemeinschaft am Freitag, 9. Dezember in der Innenstadt. Eröffnet wird das Spektakel um 16 Uhr. Adventskonzert Der Musikverein Stadtkapelle Lorch bittet am Samstag, 10.
weiter
Gefunden wurde der Mann, der am Freitag per SMS seinen Selbstmord angekündigt hatte. Doch nicht Beamten oder Polizeihubschrauber fanden ihn, er meldete sich telefonisch und sagte, er sei bei Maitis. Dort fand ihn die Polizei unversehrt. Schwäbisch Gmünd Am Freitag um 22 Uhr kontrollierten Polizisten im beim Oberbettringer Riedweg zwei merklich alkoholisierte
weiter
Lockerer Swing, Weihnachtslieder, Massen an potentiellen Weihnachtsgeschenken - der 20. Wasseralfinger Weihnachtsmarkt lockte enorm viele Besucher auf den Karlsplatz. Und unter die Familien, Paare, Enkelkinder, Kauflustige oder Schaulustige mischt sich der Nikolaus: "Na, warst du auch brav?" Eine Frage, die dem Mann mit Bart und weiß geschminkten Gesicht
weiter
Sie singen von Goldfischen, Buchstabensuppe und Rasensprenkleranlagen und sie musizieren je nach Bedarf schön oder schräg oder wundervoll. Am Dienstag, 20 Uhr, tun das Christiane Weber und Timm Beckmann beim Aalener Kleinkunst-Treff in der Stadthalle. Chansons der besonderen Art. Klopfgeister Die Percussionensembles der Musikschulen von Winnenden
weiter
Am morgigen Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen "Abendgesängen", im Missionshaus der Comboni-Missionare im Josefstal. Die "Abendgesänge", eine Spezialität des Ensembles, sind eine Mischung aus Tradition und Innovation - es erklingen Psalmmelodien, Bach-Choräle, gregorianischer Gesang, neues geistliches Liedgut,
weiter
Die Evangelische Kirchengemeinde in Aalen nimmt den Internationalen Tag des Ehrenamts am heutigen Montag zum Anlass, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Dankeschön zu einem Fest einzuladen. Es beginnt um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Traditionell werden die Pfarrerinnen und Pfarrer ihre Gäste bedienen. Barbara Rau wird mit einer Jonglage
weiter
Glühwein und Punsch, Prosecco und Schlehenspezialitäten nach Hausfrauenart, Plätzchen, Muscheln, Cevapcici und noch vieles mehr erwartete die Besucher des 15. Bopfinger Weihnachtsmarkts. Mit festliche Musik begrüßten die Stadtkapelle Bopfingen sowie der Jugendkapelle Aufhausen/Bopfingen die Besucher rund um den geschmückten Weihnachtsbaum auf
weiter
Panda Nr. 4 verlost: Direkt aus dem großen Geschenkesack der diesjährigen ACA Nikoläuse zog Jochen Grobelny, Verkaufsleiter der WOHA Sport, die glückliche Gewinnerin des vierten bärenstarken Panda. Das Glückslos mit der Nr. 33379 hat Simone Mallwitz bei Spielzeug Wanner erhalten. Schon heute wird eine weiterer Panda vom ACA ausgelost. Viel Glück!
weiter
Eine vorweihnachtlichen Bescherung war die Scheckübergabe des Ortschaftsrates Pflaumloch an den evangelischen Kindergarten und die Goldbergschule. Aus dem Erlös der diesjährigen Dorfkirchweih erhielten die beiden Einrichtungen je 1235,50 Euro. Ortsvorsteher Gerhard Allgeyer überreichte die Schecks an die Leiterin des Kindergartens Ruth Stahl und
weiter
Mehrere Fahrzeuge, die in der Mauerstraße an den Straßenrand geparkt waren, sind in der Nacht von Freitag auf Samstag zerkratzt worden. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro, die Polizei bittet um Hinweise. Hüttlingen Ein älterer PKW ist am Samstag gegen 4 Uhr gegen das Geländer eines Fußwegs in Hohenstaufenstraße gefahren. Es entstand ein
weiter
In Ellwangen und Umgebung kam es wegen Glatteis in der Nacht zum Sonntag zu mehreren kleineren Verkehrsunfällen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 25 000 Euro. Schlafender Autodieb Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Polizei in der Nacht vom Freitag auf Samstag einen verdächtigen Pkw, der am Flugplatzgelände Ellwangen-Erpfental
weiter
GESCHICHTS- UND ALTERTUMSVEREIN / Krippenausstellung im Thronsaal des Schlosses ob Ellwangen eröffnet
"Ausdruck der Volksfrömmigkeit"
Kalt ist's im Thronsaal des Schlosses ob Ellwangen. Doch die Krippen-Ausstellung des Geschichts- und Altertumsvereins, am Freitagabend eröffnet, wärmte das Herz. Auch für den Gaumen gab's Warmes: Für all die vielen Gäste wurde Glühwein ausgeschenkt.
weiter
JUSO-HOCHSCHULGRUPPE / Kritik an Studiengebühren
"Groteske Selektion"
Die Juso-Hochschulgruppe Aalen hält die beschlossenen Studiengebühren für falsch und kritisiert die aktuelle Debatte im Landtag.
weiter
KUNSTWERKSTATT GRUPPE 11 / Vernissage
"So gesehen. . ."
Immer zum Advent stellen die die Hobbykünstler der Kunstwerkstatt Gruppe 11 Arbeiten aus, die sie im Verlauf eines Jahres geschaffen haben. So auch an diesem Adventswochenende. Am Freitagabend war die Vernissage.
weiter
LEBENSFROH
15 Gründe aufzustehen
Astro-Überraschungseier drei Monate hinter der Weihnachtsgeschenkeplanung herhinken Süßigkeitenregale leeräumen vier Cent mehr für die guten Lebkuchen ausgeben als Musiker völlig ausgebucht sein einen Schneemann bauen Glühwein trinken und trotzdem kalte Füße bekommen den schönsten Weihnachtsmarkt suchen noch einen halben Punkt rausschinden
weiter
GMÜNDER HOSPIZ / 22 neue Helfer ausgebildet
Auf sicheren Beinen
Beeindruckt ist die Hospizgruppe Schwäbisch Gmünd von der Hilfsbereitschaft der Gmünder Bevölkerung. 22 Interessierte meldeten sich bei einem Informationsabend für eine Schulung zum Hospizhelfer an. Vorsitzender Klaus Rollny sieht darin eine gute Grundlage für die weitere Hospizarbeit.
weiter
BÖBINGER JAHRESKRIPPE / Viele strömten zur Eröffnung am Samstag ins "Schlössle"
Biblische Szenen machen Staunen
Gespannt wartet das Publikum bis sich die schwere Holztür öffnet. Das Licht geht an, bewundernde "Aa"s und "Oh"s folgen. Grund dafür ist die Böbinger Jahreskrippe im "Schlössle", die am Samstag unter regem Interesse eröffnet wurde.
weiter
ADVENTSFEIER / Heuchlinger Senioren verbringen unterhaltsame Stunden in der Gemeindehalle
Bilder wecken viele schöne Erinnerungen
Das Dorfjubiläum von Holzleuten, weihnachtliche Lieder und Gesang sowie gemütliches Beisammensein stand gestern Nachmittag in der Heuchlinger Gemeindehalle auf dem Programm. Die Vereine bescherten den Senioren die traditionelle Adventsfeier.
weiter
THW-ORTSVERBAND ELLWANGEN / Jahresabschluss im THW-Heim in Neunheim
Budgetierung sorgt für schlechte Stimmung
Bei ihrer Jahresabschlussfeier haben die THW-ler des Ellwanger Ortsverbandes auf ein arbeitsreiches Jahr 2004 zurückgeblickt. Ortsbeauftragter Joachim Gaißer konnte im THW-Heim in Neunheim gar einen neuen Stundenrekord verkünden. Sorgen bereitet der Hilfseinrichtung jedoch die Einführung der Budgetierung.
weiter
Capezzuto bittet Eltern um Information
Der SPD-Landtagsabgeordnete Mario Capezzuto bittet morgen um 20 Uhr in den Musiksaal des Parler-Gymnasiums zu einem Elternabend. Kommen sollen Eltern von Kindern, die die Klassen 5 oder 6 eines Gymnasiums besuchen. Capezzuto will aus erster Hand erfahren, wie groß die Belastung der Kinder durch das "Turbo-Abi" ist. Vertreter des Regierungspräsidiums,
weiter
GUTEN MORGEN
Das andere Licht
Mit der Zeit zermürbt es schon. Regelrecht demütig wird man in dieser Zeit. Im Advent? Nein, ein anderes, ständig präsentes Licht ist gemeint: ein Blitzlicht. Fast jede Woche fährt das gleißende Licht der Erhellung auf die Verkehrssünderin hernieder. Zuletzt in Wasseralfingen. Zone 20. Eigentlich war sie sich keiner Schuld bewusst, als sie fröhlich
weiter
GSCHWENDER MUSIKWINTER
Dialog der Dichterfürsten
Langsam nur dringt einem die gedrechselte Sprache ins Bewusstsein am Samstagabend im Bilderhaus in Gschwend. Manchmal muss man lächeln ob der Selbstverständlichkeit der Obskurität in Schillers Briefwechsel mit Goethe, manchmal staunen darüber, wie menschlich doch einfach Menschen - selbst Dichterfürsten - sind, egal wann, und immer die Lebendigkeit
weiter
SONDERAUSSTELLUNG / Heimatmuseum Horlachen präsentiert H0-Bahnen und liebevoll gestaltete Anlagen
Die Eisenbahngeschichte in Miniatur
Was sich auf den Schienen in Deutschland zwischen 1835 und 1990 bewegt hat, zeigten gestern Hobby-Modelleisenbahner im Heimatmuseum Horlachen. Aufwändiger Anlagenbau und die unterschiedlichsten H0-Modelle begeisterten jung und alt.
weiter
SENIORENNACHMITTAG / Gartenfreunde Ebnat
Die Feier bleibt
Zu einem vorweihnachtlichen Seniorennachmittag mit Musik und buntem Unterhaltungsprogramm luden die Gartenfreunde Ebnat die ältere Bevölkerung in die festlich geschmückte Jurahalle ein.
weiter
DRK-Blutspendeaktion in Bartholomä
Gelegenheit
zum Blutspenden bietet das Deutsche Rote Kreuz bei einer Aktion
am Montag, 19. Dezember, die in der TSV-Halle in Bartholomä
läuft. Los geht's um 14 Uhr, das Ende ist für 19.30
Uhr vorgesehen. Jeder, zwischen 18 und 68 ist willkommen.
weiter
MUSIKVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / Jahreskonzert in der vollbesetzten Festhalle
Ein Klangkörper in Bestform
In bester Spiellaune haben sich die Instrumentalisten des Musikverein Unterschneidheim am Samstag bei ihrem Jahreskonzert in der vollbesetzten Turn- und Festhalle in Unterschneidheim präsentiert. Ein besonderes Hörerlebnis war der gemeinsame Auftritt mit dem Kirchenchor Unterschneidheim.
weiter
AALEN CITY WEIHNACHTSBUS / Zur Adventszeit locken eine Märchenstunde, Gepäckaufbewahrung und Rückvergütung
Ein wahres Weihnachtsmärchen
Einkaufstrubel und Weihnachtsmarkt wurden am Samstag durch die neue Aktion "Aalen City Weihnachtsbus" verstärkt. Gepäckaufbewahrung in einem Doppeldecker-Bus, das Familienticket der Verkehrsgemeinschaft, die Rückvergütung in Aalener Fachgeschäften und nicht zuletzt die Märchenstunde mit Ute Hommel.
weiter
AUSSTELLUNG / Bilder von Josef Strasser im Rathaus Essingen
Eine spannende Suche nach dem Stil
Spuren einer spannenden Suche nach dem eigenen Stil zeigt die Ausstellung "Von Gott und der Welt" mit Bildern von Josef Strasser im Rathaus Essingen. Aquarelle und Acrylbilder des Donzdorfer Künstlers erzählen in einer einzigartigen Farben- und Formensprache zumeist von der heimischen Landschaft und dem christlichen Glauben.
weiter
ORGELJUBILÄUM / Adventskonzert zum 25-jährigen Jubiläum der Orgel in St. Elisabeth
Eine Zierde für den Kirchenraum
Es ist das zweite Orgeljubiläum, das die Kirchengemeinde St. Maria in diesem Jahr begehen kann. Nach der Schmid-Orgel in der Hauptkirche feierte jetzt die Teil-Gemeinde im Grauleshof das 25-jährige Jubiläum der kleinen Pfeifenorgel mit einem besinnlichen Adventskonzert.
weiter
MUSICAL / Geschichte des Engels Melwin und seines Sterns im Stadtgarten aufgeführt
Einmal "Sternenputzer" sein
Unzählige Sterne zieren den Himmel, doch für den Engel Melwin gibt es nur einen. Der Eislinger Verein Kreativhaus präsentierte im Gmünder Stadtgarten das zauberhafte Weihnachtsmusical "Melwins Stern".
weiter
ADVENTSKONZERT
Einstimmung aufs Fest
Buchstäblich in ein Konzerthaus verzauberten Chöre und Orchester gestern das große Verwaltungsgebäude des Ostalbkreises in Aalen. Fast drei Stunden lang stimmten weihnachtliche Weisen die weit über 500 Besucher auf das kommende Christfest ein.
weiter
ADVENTSKONZERT
Einstimmung aufs Fest
Buchstäblich in ein Konzerthaus verzauberten Chöre und Orchester gestern das große Verwaltungsgebäude des Ostalbkreises in Aalen. Fast drei Stunden lang stimmten weihnachtliche Weisen die weit über 500 Besucher auf das kommende Christfest ein.
weiter
GMÜNDER WEIHNACHTSMARKT / Nur der Regen am Sonntagnachmittag trübt das vielversprechende Auftaktwochenende
Fröhliche Gesichter unterm Johannisturm
"Der isch wirklich schön. S'komma' hat sich g'lohnt", ist sich das Ehepaar aus Göppingen einig. Gemeint ist der Weihnachtsmarkt, der nun wieder in der Innenstadt verführerisch duftet und glitzert.
weiter
EVANGELISCHER VEREIN / Stiftung gegründet
Für humane Pflege
Die "Stiftung Evangelische Nächstenhilfe" hat der Evangelische Verein aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, Menschlichkeit in der Pflege sichern.
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL KIRCHHEIM / Mit 92,84 Prozent wird Amtsinhaber Willi Feige bestätigt
Gestärkt in die zweite Amtszeit
Mit einem überzeugenden Ergebnis wurde gestern bei der Bürgermeisterwahl in Kirchheim Amtsinhaber Willi Feige in seinem Amt bestätigt. Er erhielt 92,84 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei guten 55,2 Prozent.
weiter
SENIORENWEIHNACHTSFEIER
Gott ist die Liebe
Monsignore Professor Paul Fischer hielt die Ansprache bei der traditionellen Vorweihnachtsfeier der Stadt im Bürgersaal. Kinder der Dreißentalschule und der Tiersteinschule erfreuten die Seniorinnen und Senioren.
weiter
Hans Hänle
Hans Hänle feiert sein 40-Jahr-Jubiläum als Mitarbeiter der Gemeinde Abtsgmünd. Damit ist der gebürtige Untergröninger der derzeit dienstälteste Mitarbeiter der Gemeinde. Bürgermeister Georg Ruf lobte die Zuverlässigkeit, Beständigkeit und das für seine Tätigkeit unschätzbare Wissen. Als der heute 55-Jährige 1965 seinen Dienst im Bauhof
weiter
MUSIKVEREIN ROSENBERG / Jahreskonzert überzeugt durch stilistische Bandbreite der Literatur
Herausragendes Musikerlebnis
Erst nach kräftigem Nachstuhlen konnte der Vorsitzende vom Musikverein Rosenberg, Hariolf Fink, neben Bürgermeister Uwe Debler und einigen Gemeinderäten aus Anlass des Jahreskonzertes unter Leitung Otto Gurkos eine riesige Gästeschar willkommen heißen.
weiter
Hoher Besuch aus der Partnerprovinz Ravenna
Der Präsident der Provinz Ravenna, Francesco Giangrandi und der EU-Beauftragte der italienischen Partnerprovinz, Dr. Alberto Rebucci weilten am Wochenende im Ostalbkreis. Unter anderem waren sie bei der Feier für Hans Kloss, dem in Lorch die Staufermedaille verliehen wurde. Zuvor machten sie Station in Gmünd, wo sie Bürgermeister Dr. Joachim Bläse
weiter
WEIHNACHTSMARKT
In Ellwangen ein voller Erfolg
Am Wochenende herrschte in der Ellwanger Innenstadt ein reger Besucherandrang: Der Gewerbe- und Handelsverein und der Verein Pro Ellwangen hatten in der Fußgängerzone erstmals einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt initiiert.
weiter
Jagdhornbläser des Hegerings spielten
In unserem
Artikel "Der General geht" vom vergangenen Samstag hat sich ein
Fehler eingeschlichen. So wurde der Abschied von Brigadegeneral
Hans-Christoph Ammon nicht von den Reiterlichen Jagdhornbläsern
umrahmt, sondern von den Jagdhornbläsern des Hegerings Ellwangen.
Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.
weiter
MOBILFUNK / Bauantrag für Mast im Gmünder Hirschbrunnenweg liegt vor - Stadtsprecher Eilhoff:
Kein Zeitzwang für Entscheidung
Für die knapp 50 Meter hohe Mobilfunkantenne im Hirschbrunnenweg in der Gmünder Weststadt liegt der Stadtverwaltung nun ein Bauantrag vor. Wann über diesen entschieden wird, sei "zeitlich offen", sagte gestern Stadtsprecher Klaus Eilhoff. Gegen diese Antenne wehrt sich eine Bürgerinitiative.
weiter
Körperverletzung und Sachbeschädigung
Am Samstag in den Morgenstunden wurden ein 22-Jähriger und ein 17-Jähriger in Mögglingen von einer Polizeistreife festgenommen. Die beiden hatten gegen 5.30 Uhr im Bahnhofsbereich einen 39-jährigen Mann geschlagen und zudem die Scheibe eines Geschäfts beschädigt. Zeugen der Vorfälle werden gebeten sich beim Polizeiposten Heubach zu melden.
weiter
Kränze gebunden
Zum gemeinsamen Adventskranzbinden traf
sich eine fröhliche Gruppe im evangelischen Gemeindehaus
in Spraitbach. Wie stets bei diesem Treffen, wurde auch der Adventskranz
für die Michaelskirche hergestellt. Teepunsch, Glühwein
und Guatsle kamen gut an. Eine Geschichte zum Thema "Warten im
Advent" beschloss den Abend.
weiter
UMTS-MASTEN / Bürgerinitiative schreibt offenen Brief
Kritik an OB Gerlach
Die Bürgerinitiative UMTS-Mast Unterkochen kritisiert in einem offenen Brief OB Martin Gerlach. Sie fordert mehr Transparenz und einen anderen Standort.
weiter
PARTNERSTADT / Gmünder Delegation bespricht in Székesfehérvár einige Begegnungsprojekte
Kultur, Sport und die Römer einen
Beim zweitägigen Besuch einer Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung in Székesfehérvár, wurden gemeinsame Projekte besprochen, die 2006 verwirklicht werden sollen.
weiter
Lauschiger Weihnachtsmarkt in Jagstzell
Ein echter Publikumsmagnet war am zurückliegenden Wochenende auch der Weihnachtsmarkt in Jagstzell. Lauschig, die Atmosphäre; weihnachtlich das Angebot der Aussteller. Ringsum auf dem Platz waren die Stände aufgebaut. Überall gab es Interessantes wie Originelles zu erstehen, viele nette Geschenkideen fürs Fest. Vom Adventsgesteck übers Duftdöschen
weiter
SCHWÄPO-TOUR / Nürnberg
Lebkuchen und Weihnachtsmarkt
Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen und Weihnachtsmarkt? Die SchwäPo bringt am Dienstag, 13. Dezember ihre Leser nach Nürnberg. Neben der Besichtigung von Lebkuchen Schmidt steht ein Besuch auf dem Christkindles-Markt an.
weiter
WEIHNACHTSMARKT ESCHACH
Liederkalender für die Grundschule
Zum elften Mal öffnete gestern in Eschach der Weihnachtsmarkt. Stilvoll dekorierte Holzhäuschen zauberten weihnachtliches Flair auf den Marktplatz. Der Besuch vom Nikolaus und die Liederkalender-Übergabe waren die Höhepunkte.
weiter
KUNSTBASAR / Ein anspruchsvolles Kontrastangebot zum Weihnachtsmarkt boten die Kunsthandwerker im Prediger
Manch' Kunsthandwerker heult beim Verkauf
Dem Rummel des Weihnachtsmarktes konnte entfliehen, wer am Wochenende den Prediger aufsuchte: Kunsthandwerker und Künstler aus dem Gmünder Raum sorgten für ein erlesenes Angebot mit handgefertigten und schönen Dingen.
weiter
MUSIKSCHULE OBERKOCHEN / Leiter Reinhold Hirth zieht Bilanz 2005
Mehr Kooperationen
Über die Entwicklung der Musikschule Oberkochen-Königsbronn berichtete Musikschulleiter Reinhold Hirth im Rahmen eines Pressegesprächs. 554 Schülerinnen und Schüler besuchten in diesem Jahr die Einrichtung.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Von Essingen nach Hohenroden
Mit hellen Fackeln
Vom Adventsmarkt in Essingens Mitte machten sich am Samstag abends rund 200 Besucher zu einem Fackelzug auf. Es ging zum Adventsmarkt Hohenroden.
weiter
BENEFIZKONZERT / Drittes Adventskonzert des Lion Clubs Ostalb-Ries in Bopfingen
Mit junger Musik gegen die große Not der Kinder
Es war ein gelungenes Benefizkonzert des Lions Club Ostalb-Ipf. Pater Albert Knebel, Prior und Cantor der Benediktinerabtei Neresheim, sah es als einen Beitrag, um die Herzen und Hände für jene Kinder zu öffnen, die sich nicht sicher sind, ob überhaupt irgendjemand sie liebt.
weiter
STAUFERMEDAILLE / Künstler Hans Kloss wird für Stauferrundbild durch Landrat Klaus Pavel im Namen des Landes ausgezeichnet
Mit viel Kreativität und großer Ausdauer
"Was soll ich jetzt sagen?" Die Rührung über die hohe Auszeichnung stand Hans Kloss aus Lorch im Gesicht geschrieben. Ist er doch einer der wenigen, die mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Kloss erhielt die Medaille für sein Stauferrundbild im Kloster Lorch. Landrat Klaus Pavel nahm die Auszeichnung vor.
weiter
ADVENTSKONZERT / Das Aalener Sinfonieorchester und der Trompeter Dale Marrs im Rathausfoyer
Musik, in der 1000 Lichter funkeln
Tausend Lichter spiegeln sich in der großen Glasfront des Aalener Rathausfoyers. Draußen glitzern die Häuserfassaden, der große Christbaum spricht seine eigene Botschaft. Mittendrin: Das Aalener Sinfonieorchester. Die graziöse, tänzerische Musik des Barock. Und viele Menschen, die von der adventlichen Botschaft dieses Konzerts angezogen wurden.
weiter
Nikolausmarkt in Rosenberg
Großzügig hat sich der Nikolaus in Rosenberg beim Verteilen seiner Geschenke auf dem von den Sportfreunden veranstalteten Nikolausmarkt gezeigt. Vor dem Vereinsheim zauberte er für die vielen begeisterten Jungen und Mädchen Lebkuchen, Nüsse und jede Menge Schokolade aus dem Sack. Danach war er im Vereinsheim noch als Weihnachtsmann gefragt. Hier
weiter
Noch ein Einbruch
Am Samstag zwischen 17 und 22 Uhr
wurde in eine Wohnung im Hollenbrunnenweg 29 in Iggingen nach
Aufhebeln eines Fensters eingebrochen. Die gesamte Wohnung wurde
durchsucht. Ob und was gestohlen wurde, ist bislang noch unklar.
weiter
GOSPELKONZERT CHRISTUSKIRCHE / Wiblinger Chor gut drauf
Nur Wenige hören zu
Mitreißende Lieder, vorgetragen von temperamentvollen, gut geschulten Sängerinnen und Sängern fanden durch schwachen Besuch (etwa 50 Zuhörer) nicht die entsprechende Honorierung. Das lässt sich vom Gospelkonzert am Freitagabend in der Christuskirche sagen.
weiter
CDU ABTSGMÜND / Evi Schlipf, Heide und Richard Schwörer für langjährige Mitgliedschaft geehrt
Ortsgruppe der Jungen Union geplant
Die Abtsgmünder CDU will sich verstärkt um junge Mitglieder bemühen und die JU-Ortsgruppe reaktivieren. Der Abgeordnete Dr. Stefan Scheffold sieht der Landtagswahl optimistisch entgegen und hat die geplanten Studiengebühren verteidigt.
weiter
LESUNG / Gunter Haug hat in der Buchhandlung "Lesezeichen" die Zuhörer fasziniert
Reise in eine scheinbar vergangene Welt
"Niemands Mutter" ist nicht irgendein zeitgeschichtlicher Roman. Gunter Haug tauchte bei der Recherche in seine eigene Herkunft ein. Entstanden ist ein Buch, das das Leben der kleinen Leute rekonstruiert, allen voran das von Haugs Urgroßmutter Anna Reingruber, Dienstmagd um die Jahrhundertwende. In der Buchhandlung "Lesezeichen" hat er es Freitagabend
weiter
MUSIKVEREIN OBERKOCHEN / Exquisites Adventskonzert mit vielen Ehrungen
Riverdance und Weihnachtsmedley
Eine bunte und gut ausgewählte Mischung gehobener Blasmusik servierte der Musikverein Oberkochen unter der Leitung seines Dirigenten Michael Meyer beim Adventskonzert in der Dreißentalhalle.
weiter
MUSIKVEREIN POMMERTSWEILER / Beim Jahreskonzert ist die Turn- und Festhalle bis auf den letzten Platz gefüllt
Schöne Blasmusik auf hohem Niveau
Einen Streifzug durch die Welt der Blasmusik von der Klassik bis zur Moderne bot der Musikverein Pommertsweiler in der bis auf den letzten Platz besetzten Turn- und Festhalle. Als Gastchor wirkte die Musikkapelle Bühlerzell mit und machte eindrucksvoll Werbung für symphonische Musikstücke.
weiter
BENEFIZKONZERT / "Musical Kids" singen für die Deutsche Stiftung für Menschen mit Down-Syndrom
Schöne Stimmen in Klassik und Pop
Die noch junge Deutsche Stiftung für Menschen mit Down-Syndrom trat am Samstag mit einem Benefizkonzert in der Kolomanhalle an die Öffentlichkeit. Die Solisten des Liederabends mit Melodien aus Klassik, Musical und Pop waren allesamt Musical Kids.
weiter
KONZERT / Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd führt im Münster Bachs "Weihnachtsoratorium" auf
Solche Klänge sind ein süßer Trost
Zweimal wurde das Schwäbisch Gmünder Heilig-Kreuz-Münster an diesem Adventswochenende mit barocken Weihnachtsklängen erfüllt: Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag brachte KMD Hubert Beck mit dem Philharmonischen Chor Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zur Aufführung.
weiter
GUTEN MORGEN
Süße Sechzehn
Klar, dass Papa mal wieder nicht versteht, warum die Musik nicht leiser aus der Anlage dröhnen darf. Außerdem, ständig sein Genörgel von wegen Winter. Dabei sind diese grell gestreiften Stoffturnschuhe doch wirklich das Einzige, das man zu solchen Jeans trägt. Außer diesen Lederstiefelchen natürlich. Aber die hat der Knauser ihr ja nicht gekauft.
weiter
JUGENDTREFF RÖTTINGEN / 32-Jähriger stirbt nach Schlägerei
Täter sitzt in Haft
Aus einem banalen Streit um das VfB - FC Bayern-Spiel ist in der Nacht auf Samstag tödlicher Ernst geworden: Ein 25-Jähriger hat vor dem Röttinger Jugendtreff einen 32-Jährigen erstochen. Der Täter sitzt in Haft.
weiter
KONZERT / Die "Zehn Tenöre" am Freitagabend in der Aalener Stadthalle
Tatsächlich keine ganz stille Nacht
"Gesang ist nicht alles" sagen ausgerechnet die "Zehn Tenöre". Und so brachte das Doppel-Quintett aus Australien am Freitagabend auch genügend Optik in die Aalener Stadthalle mit. Show- und Tanzelemente, mit effektvollem Licht perfekt in Szene gesetzt.
weiter
Teddybären helfen heilen
Teddybären sind zwar keine Medizin, aber sie können helfen, dass körperliche und seelische Gebrechen leichter heilen. Deshalb hat der Leoclub Ostalblöwen auf dem Aalener Wochenmarkt zugunsten des Vereins "Freundeskreis Teddybär", der Rettungs- und Hilfsorganisationen mit großen steril verpackten Teddybären versorgt, Kuscheltiere verkauft.
weiter
POLIZEI / In Lauchheim-Röttingen kam ein 32-Jähriger Mann durch Messerstich ums Leben
Tödlicher Streit wegen zweier Fußballclubs
Zu einer tödlichen Auseinandersetzung kam es in der Nacht zum Samstag in einem Jugendtreff in Lauchheim-Röttingen. Ein 32-Jähriger wurde erstochen.
weiter
BÜRGERSPITAL / Weihnachtsfeier mit Liedern und Gedichten vom eigentlichen Sinn der Adventszeit
Vom Geist der Freude beseelt
Glückliche Menschen in einem festlichen Raum mit goldenen Lichtern am Weihnachtsbaum: Freude auf das kommende Fest weckte bei der Weihnachtsfeier in der Aalener Begegnungsstätte Bürgerspital nicht nur Peter Cornelius' Christbaumlied.
weiter
WEIHNACHTSMÄRKTE / Stimmungsvoller Fackellauf vom Weihnachtsmarkt Essingen zum Adventsmarkt auf Schloss Hohenroden
Wartezeit wird genüsslich verkürzt
Weihnachtsmarkt-Liebhaber konnten am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten kommen. Vom Adventsmarkt in der Ortsmitte in Essingen machten sich am Samstagabend rund 200 Besucher zu einem Fackelzug auf, um den Adventsmarkt auf Schloss Hohenroden zu bestaunen.
weiter
VEREIN / BESUCHERBERGWERK Ex-Vorsitzender Pfeifle bittet OB Gerlach, das Bergwerk zur "Herzenssache" zu machen
Weniger Besucher - mehr Einnahmen
Erstmalig, bemerkte der Noch-Vorsitzende des Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen Ulrich Pfeifle, sei man mit der Besucherzahl unter Tage "nicht ganz zufrieden". Die jährlich angepeilten 60 000 Gäste wurden mit 52 000 weit unterschritten, es kamen 4 560 weniger als im Vorjahr. Dennoch verbucht man auf der Einnahmenseite das beste Ergebnis seit neun
weiter
Wohnungseinbruch
Am Freitag in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr drang ein unbekannter Täter gewaltsam ins Erdgeschoss eines Einfamilienhauses im Kaiserring ein. Der Einbrecher durchsuchte sämtlicher Räumlichkeiten und entwendete schließlich Schmuck und Bargeld. Selbst die Kinderspardosen wurden geplündert. Das Gmünder Polizeirevier bitte um Hinweise.
weiter
Regionalsport (17)
FC Normannia - SG Sonnenhof 4:0 (1:0)
FC Normannia Gmünd: Gruca - Kasunic, Kuhn, Gjini, Molner, Mangold, Hofmann, Vetter (46. Schöllkopf), Krätschmer (82. Stankowitz), Molinari, Morys (61. Jud) SG Sonnenhof: Bührer - Grab, di Biccari, Fischer, Grüttner, Eberl, Gentner, Cimander (61. Rometsch), Spina, Russo, Franz Tore: 1:0 Mangold (24.), 2:0 Molinari (74.), 3:0 Krätschmer (78.), 4:0
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
"Normannia ist weg"
Leo Gjini, FCN-Abwehrspieler: "Wir wollten heute von Beginn an nach vorne spielen, um den Zuschauern etwas zu bieten, und haben dann zum Glück unsere Chancen rein gemacht. Dass dann hinten das ein oder andere Loch aufreißt, kann passieren, auch wenn es nicht ideal war." * Markus Gentner, Kapitän Großaspach: "Vielleicht haben wir hinten zu früh
weiter
A-Junioren Oberliga Baden-Württ.
3:2 Waldh. Mannh. - Freiburg II 2:1 VfR Pforzheim - SSV Ulm II 1:2 SC Pfullend. - TSG Backnang verl. SSV Reutl. - Normannia GD 2:0 FC Konstanz - KSC II verl. 1. SSV Reutlingen 11 6 3 2 22:13 21 2. SC Freiburg II 11 6 2 3 27:15 20 3. VfR Pforzheim 11 6 2 3 24:16 20 4. SC Pfullendorf 10 5 1 4 21:18 16 5. Karlsruher SC II 11 4 4 3 21:19 16 6. Waldh.Mannh.
weiter
SKI NORDISCH / Athleten aus dem Kreis Gmünd reisten in den vergangenen Wochen quer durch Europa
Degenfelder auf der Suche nach Schnee
Die Skispringer und Nordischen Kombinierer aus dem Stützpunkt Degenfeld waren in den vergangenen zehn Tagen auf einer Reise durch halb Europa auf der Suche nach Schnee. Lillehammer, Vikersund, Ramsau und Ruhpolding waren die Stationen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Nikolaus-Lehrgang in der Gmünder Großsporthalle
Der Trainer als Entertainer
"Vom Hüpfen und Springen zum Laufen und Sprinten." Dieses Thema stand beim Nikolaus-Lehrgang in der Großen Sporthalle im Fokus. Etliche Kinder und erwachsene Übungsleiter erhielten einen Einblick in die kleinen, aber feinen Unterschiede in der Trainingsmethodik und -didaktik.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd schickt SG Sonnenhof Großaspach mit 4:0-Packung nach Hause
Die Entdeckung der Effektivität
So kannte man den FC Normannia Gmünd in dieser Saison bisher nicht: Gegen Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach präsentierte sich der Fußball-Oberligist als Meister der Effektivität und machte aus wenigen Chancen vier Tore. Weil zudem ein sensationell starker Matthias Gruca im FCN-Tor stand, feierte die Schwerzer-Elf beim 4:0-Erfolg einen Kantersieg.
weiter
SCHACH / Meisterschaft
Dinger auf Rang fünf
216 Teilnehmer bilanzierte der SV Unterkochen beim "Ramada-Treff-Cup", einem von fünf Qualifikationsturnieren für die Deutschen Meisterschaften.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Erste Saisonniederlage des TSB: 24:33 im Spitzenspiel beim HC Lustenau
Ein völlig verkorkster Auftritt
Es war nicht nur die erste Saisonniederlage, sondern eine herbe Abfuhr: Die Handballer des TSB Gmünd haben das Verbandsliga-Spitzenspiel beim HC Lustenau klar und deutlich mit 24:33 (9:18) verloren.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Elfergeschenk kostet Punkt
Ein Remis hätten die A-Junioren des FC Normannia Gmünd beim SSV Reutlingen in der Fußball-Oberliga verdient gehabt, am Ende hieß es aber 0:2.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen verlieren in Wangen mit 1:2
Irreguläre Bedingungen
Fünf Spiele, vier Niederlagen: Die Sportfreunde Dorfmerkingen verlieren immer mehr den Kontakt zur Tabellenspitze der Verbandsliga. Beim FC Wangen unterlag das von den Co-Trainern Michael Butrej und Siegfried Schill, die den erkrankten Chefcoach Stippel vertraten, gecoachte Team mit 1:2.
weiter
FUSSBALL / Bezirk
Keine Spiele
Die Fußballer im Bezirk Kocher-Rems haben ab sofort Winterpause. Bezirksspielleiter Alfons Krauß hat aufgrund der schlechten Wetterprognosen und den derzeitigen Platzverhältnissen bereits jetzt alle Spiele am kommenden Wochenende abgsagt. "Es werden sich bestimmt einige über die frühzeitige Generalabsage aufregen, aber es wurde mit dem Bezirksvoristzenden
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler spielt 1:1
Punkt erkämpft
Einen wichtigen Punkt vom Herbstmeister hat die TSG Hofherrnweiler mitgebracht. Die Zuschauer erlebten auf dem Rasenplatz in Vaihingen ein kampfbetontes Spiel mit einem gerechten 1:1 (0:0).
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Spannend bis zum Schluss
Die Bezirksliga-Handballerinnen des TSV Waldhausen gewannen nach kämpferisch starkem Spiel verdient gegen den Tabellennachbarn SF Schwaikheim.
weiter
Stets ohne Druck
Der Zehnkampf-Juniorenweltmeister von 1988 ist ein viel beschäftigter Mann. Familie, Job, Leichtathletik-Trainer - da kommt es höchst selten vor, dass Michael Kohnle bei irgendwelchen Lehrgängen mitwirkt. Beim Nikolaus-Lehrgang war das anders. "Zu Fred Eberle komme ich gerne", sagt der 35-Jährige im Interview.
weiter
FAUSTBALL
Trotz Schlappe Tabellenführer
Der TV Heuchlingen musste zum zweiten und voraussichtlich schwersten Spieltag nach Göppingen reisen. Die Faustballer verloren einmal, blieben aber Tabellenführer.
weiter
Verbandsliga Staffel II
33:24 SG Schorndorf - Heiningen 31:27 TB Ruit 1892 - TV Altenstadt 24:26 TG Nürtingen - Unterlennin. 22:29 TSV Wolfschlugen - TG Biberach 32:27 1. HC Lustenau 10 7 0 3 323:304 14:6 2. TSB Gmünd 9 6 2 1 275:261 14:4 3. Wolfschlugen 9 6 1 2 288:268 13:5 4. Lauterstein 10 6 1 3 294:283 13:7 5. Altenstadt 10 5 1 4 261:251 11:9 6. Unterlennin. 10 5 1 4
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Engagierter Auftritt gegen "Alibi-Fußballer" vom Böllenfalltor / Der Name Fredi Bobic macht die Runde
Wormuth-Truppe wächst zur Einheit
Frank Wormuths Taktik setzte am Freitagabend die Labbadia-Truppe aus Darmstadt schachmatt. Die Aalener gewannen in der Fußball-Regionalliga hochverdient mit 2:0.
weiter
Überregional (81)
2. Bundesliga
·SC Freiburg - Rostock 2:2 (1:1) Tore: 0:1 Arvidsson (12.), 1:1 Ibertsberger (45.+1), 2:1 Koejoe (87.), 2:2 Schied (89.). - Zuschauer: 14 200. ·1860 München - Unterhaching 1:4 (0:2) Tore: 0:1 Aygün (13.), 0:2 Frühbeis (41.), 1:2 Kolomaznik (54.), 1:3 Omodiagbe (70.), 1:4 Aygün (75.). - Z.: 50 000. ·Paderborn - Burghausen1:3 (1:1) Tore: 1:0 Schulp
weiter
OBDACHLOSE / Caritas-Programm 'Stuttgart von unten'
24 Stunden auf der Straße
Mit dem Obdachlosen Werner in der Landeshauptstadt betteln
Einen Tag und eine Nacht als Obdachloser leben, ohne einen Cent in der Tasche. In Stuttgart ermöglicht dies die Caritas mit ihrem Programm 'Stuttgart von unten'. Wer sich das zutraut, wird nicht alleine gelassen. Ein erfahrener Berber passt auf den 24-Stunden-Bettler auf.
weiter
RINGEN
Aalen braucht ein Wunder
Dem KSV Aalen 05 hilft nur noch ein Wunder im Kampf um die Play-off-Runde. Nach der 19:20-Niederlage beim SC Anger müssen die Ostalbbären gegen Schifferstadt und Halbergmoos gewinnen, um die Endrunde zu erreichen. Das scheint unmöglich. Die Aalener erwischten einen pechschwarzen Tag, der zeigte, dass einige immer noch nicht mit vollem Einsatz kämpfen.
weiter
besiktas istanbul
Ailtons Ziel: Dortmund
Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Ailton hat sein Interesse an einem Wechsel zu Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bekräftigt. 'Ich will so schnell wie möglich zum BVB', sagte der 32-Jährige. Der Brasilianer hofft, dass Besiktas Istanbul ihn nach ständigen Querelen und der 90 000- Euro-Geldstrafe nach einem Platzverweis die Freigabe
weiter
BASKETBALL
Alba hat Schock verdaut
Alba Berlin ist mit einem 93:87-Sieg bei den Telekom Baskets Bonn in der Basketball-Bundesliga BBL ein großer Schritt in Richtung Normalität gelungen. 'Die letzte Woche nach dem schweren Unfall von Matej Mamic war nicht einfach für uns', sagte Trainer Henrik Rödl. Dabei machen die Prognosen über Mamics Gesundheitszustand nach seiner Rückenmarksverletzung
weiter
Sibelius-Wettbewerb
Alina Pogostkin gewinnt
Die Violinistin Alina Pogostkin aus Deutschland hat den renommierten Sibelius-Wettbewerb in Helsinki gewonnen. Die 22-Jährige setzte sich gegen 58 Mitbewerber durch und erhält ein Preisgeld von 20 000 Euro. Die internationale Jury entschied sich einstimmig für Alina Pogostkin. Sie wurde 1983 in Sankt Petersburg geboren und lebt seit 1992 in Deutschland.
weiter
QUÄLEREIEN
Altenpfleger verhaftet
Gegen einen Altenpfleger in Hannover ist Haftbefehl wegen versuchten Totschlages erlassen worden. Der Mann hat gestanden, eine 86-Jährige gequält zu haben. Laut Staatsanwalt Thomas Klinge habe der 36-Jahre alte Altenpfleger die alte Dame umbringen wollen, um sie - so seine Erklärung - von ihren Leiden zu befreien. Der Fall war am Freitag durch einen
weiter
VERKEHR / Kommunen haben zu wenig Geld für die Erhaltung
Auf den Straßen bleibt es holprig
Für den Erhalt der Straßen gibt es zu wenig Geld, klagen die Kommunen. Besonders in Wohngebieten könnten nur noch die gröbsten Schäden geflickt werden.
weiter
SKI NORDISCH / Ackermann verliert nach drittem Platz die Nerven
Ausraster nach Rempler
Stockstich gegen Sieger Manninen - Nur Uhrmann hält mit
Zweimal Dritter und trotzdem der große Verlierer: Kombinierer Ronny Ackermann hat sich mit einem Stockstich gegen seinen Erzrivalen Hannu Manninen selbst ins Abseits gestellt. Bei den Skispringern war der vierte Platz von Michael Uhrmann die beste Platzierung.
weiter
STADIONPROBLEM
Badische Hilfe für die Pfalz
Der Karlsruher SC hat sich angeboten, dem 1. FC Kaiserslautern aus der Patsche zu helfen. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat den Pfälzern bis Dienstag eine Frist gesetzt, ein Ausweichstadion zu benennen. Präsident Werner Hackmann hatte den Pfälzern diese Auflage erteilt, nachdem das Fritz-Walter-Stadion wegen eines Schadens am Tribünendach für
weiter
RADSPORT
Basso fährt den Giro
Beim Giro dItalia kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Jan Ullrich und Ivan Basso. Nach dem T-Mobile-Kapitän kündigte nun auch der italienische Radprofi seinen Start an: 'Ich habe gespürt, dass ich ihn fahren muss. Da habe ich diesmal einen Job zu Ende zu bringen.' Im vergangenen Jahr hatte der CSC-Profi zwei Etappen gewonnen.
weiter
VERKEHR
Blechschäden nach Blitzeis
Kälte und einsetzender Regen haben die Straßen in Teilen Baden-Württembergs am Samstagmorgen in Rutschbahnen verwandelt. Wie die Polizei in Tübingen mitteilte, sind im Regierungsbezirk 80 Unfälle gezählt worden. Einige Autofahrer gerieten ins Schleudern, meist blieb es jedoch bei Blechschäden. Besonders heftig traf der Eisregen den Alb-Donau-Kreis.
weiter
MOTORSPORT / Jahresabschlussfeier in Seefeld
BMW-Williams, letzte Ausfahrt Seefeld
Der Blick ging noch einmal in den Rückspiegel: BMW feierte in Seefeld offiziell den Jahresabschluss, eigentlich war es eine Abschiedsparty. Sechs Jahre mühten sich die Bayern mit dem Engländer Frank Williams in der Formel 1 ab, nun gehen sie als Freunde auseinander.
weiter
HANDBALL / Frisch Auf schlägt Istanbul 40:29
Brückenbau in Richtung Bosporus
Ein Mann hat die Handballer von Besiktas Istanbul bei ihrer 29:40-EHF-Cup-Niederlage in Göppingen mächtig beeindruckt: Der neunfache Torschütze Volker Michel.
weiter
FEUER
Bub hat gezündelt
Ein fünfjähriger Bub hat gestern Morgen einen Wohnungsbrand in Mannheim verursacht. Wie die Polizei mitteilte, hatte er mit einem Feuerzeug eine Matratze angezündet. Es gelang ihm und vier Geschwistern noch, das Zimmer zu verlassen und die schlafende Mutter zu wecken. Die Bewohner und eine Nachbarin erlitten Rauchvergiftungen.
weiter
POLIZEI / Drogen im Kindergarten
Bub mit Kokain in der Tasche
Ein Zweijähriger in den USA hat einem Erzieher in seiner Kindertagesstätte zwei Päckchen Kokain gegeben, die er offenbar zu Hause eingesteckt hatte. Die Durchsuchung seiner Jacke förderte weitere neun Drogenpakete zu Tage, wie die Polizei mitteilte. Der Kleine sagte, das Rauschgift habe zu Hause auf einem Tisch gelegen. Die Mutter wurde vorläufig
weiter
Bundesliga
·Leverkusen - Hertha BSC 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Berbatow (20.), 1:1 Bastürk (58.), 1:2 Marcelinho (64.). - Zuschauer: 21 000. ·Mainz - Wolfsburg 5:1 (3:1) Tore: 1:0 Thurk (2., Foulelfmeter), 1:1 Klimowicz (3.), 2:1 Auer (36.), 3:1 Ruman (45.), 4:1 Zidan (51.), 5:1 Thurk (77.). - Gelb-Rote Karte: Zkitischwili (W./61.). - Z.: 19 100. ·VfB Stuttgart -
weiter
USA / Bundesregierung bestätigt mehr als 400 Geheimaktionen
CIA-Flüge belasten Besuch
Rice will in Berlin nur verschlüsselte Hinweise geben
Die Berichte über geheime CIA-Flüge in Deutschland belasten den Berlin-Besuch der US-Außenministerin Condoleezza Rice. Der Grund: Sie will die Bundesregierung keineswegs umfassend über die Aktivitäten informieren, sondern um Zurückhaltung bei dem Thema bitten.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Anni Friesinger in Feierlaune
Das Flachland-Wunder
Anni Friesinger in Feierlaune: Die Eisschnellläuferin ist beim Weltcup in Heerenveen über die 1500 m das schnellste Flachland-Rennen aller Zeiten gelaufen.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: Liverpool - Wigan 3:0, Blackburn - Everton 0:2, Bolton - Arsenal 2:0, Chelsea - Middlesbrough 1:0, Newcastle - Aston Villa 1:1, Tottenham - Sunderland 3:2, West Bromwich - Fulham 0:0, Manchester United - Portsmouth 3:0, Charlton - Manchester City 2:5. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 15 Spiele/40 Punkte,
weiter
EXTREMISTEN
Demonstranten in Gewahrsam
Bei einer Protestveranstaltung gegen eine Kundgebung von Rechtsextremisten sind am Samstag in Rastatt 41 Gegendemonstranten in Gewahrsam genommen worden. Zwei müssen mit Strafanzeigen rechnen, teilte die Polizei gestern mit. Gegen 51 Menschen aus der linken Szene wurden Platzverweise ausgesprochen. An der Kundgebung der Rechtsextremisten vor dem Rastatter
weiter
UNGLÜCK / Skifahrer auf gesicherter Piste verschüttet
Deutsche aus Lawine gerettet
Beim ersten größeren Lawinenunglück des Winters sind gestern in Tirol drei deutsche Skiläufer verschüttet worden. Sie konnten aber rechtzeitig befreit werden und erlitten nur leichte Verletzungen. Laut der Polizei Innsbruck stürzten die Schneemassen gegen 11.50 Uhr auf eine als 'gesichert' bezeichnete Skipiste bei Hochgurgl bei Sölden und begruben
weiter
SNOWBOARD / Mosesson gewinnt in München
Die Rampe sorgt für Ärger
Die Snowboard-Weltelite hat mit ihren 13. Air & Style Games Premiere im Münchner Olympiastadion gefeiert. Die Party-Gemeinde störte es kaum, dass mit Hampus Mosesson ein Schwede gewann und die Deutschen in der ersten Runde scheiterten. 'Mir hat es Spaß gemacht', meinte Mosesson, der 15 Konkurrenten ausstach und auf der größten je gebauten Snowboard-Schanze
weiter
Die Samenhändlerin (03. Folge)
103. Folge Wer Rummel kauft, weiß nie, was sich in einer Zwiebel verbirgt. Blüht sie rein weiß? Oder ist es gar eine Bizarde? Handelt es sich womöglich um einen besonderen Streich der Natur? Ich finde das aufregend. Und Sie?« Während Valentin noch darüber grübelte, ob sie eine Antwort auf diese Frage erwartete, stand die Frau auf. »Mein Name
weiter
WELTKULTURERBE / Besucher sollen besser informiert werden
Drei Mini-Museen für die Insel Reichenau
Besucher der zum Weltkulturerbe gehörenden Reichenau sollen künftig besser über die Geschichte der Bodensee-Insel informiert werden. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) setzte am Samstag den Spatenstich für drei Informationsgebäude. Die 'Mini-Museen' werden im Sommer 2006 eröffnet. Kernstück des Projekts, das die Landesstiftung
weiter
FUSION
Ehrenpräsident schießt quer
Eine Woche vor der geplanten Fusions-Entscheidung wachsen die Zweifel, ob sich der deutsche Sport in Köln zum Zusammenschluss von Deutschem Sportbund (DSB) und Nationalem Olympischen Komitee (NOK) durchringt. NOK-Ehrenpräsident Walther Tröger spricht von einem 'Klima der Drohungen und Anschuldigungen'. Eine Briefaktion des 76-jährigen Altfunktionärs
weiter
ADEL / Mette-Marit hat einen Sohn geboren
Ein Stammhalter für Norwegen
Der royale Babyboom in Europa hält an: Norwegens Königshaus freut sich über einen Stammhalter, den Prinzessin Mette-Marit gesund zur Welt gebracht hat.
weiter
NATURGEWALT / Regen und Sturm in Südeuropa
Ein Toter bei Unwetter
Bei sintflutartigen Regenfällen und Sturm in Südfrankreich ist in Cagnes-sur-Mer ein Radfahrer (31) gestorben. Er war von den Wassermassen in einen Abflusskanal gerissen worden, der bis ins Meer führte. Die Suche nach ihm wurde aufgegeben. Drei Autofahrer, die in einem Tunnel in Nizza von rasch ansteigendem Wasser überrascht wurden, konnten noch
weiter
FUSSBALL / Seltsame Wende nach dem 0:0 des VfB gegen Bayern
Ein ultimatives Bekenntnis Der Präsident baut ohne Wenn und Aber auf Trainer Trapattoni
Derart angeschlagen wird der VfB die Bayern wohl so bald nicht mehr serviert bekommen. Das Team von Giovanni Trapattoni hat wieder nicht mehr draus gemacht als ein Remis. Das zehnte der Saison brachte allein ein seltsames Bekenntnis des Präsidenten zum Trainer.
weiter
UNTERHALTUNG / Ein lustiger Abend mit Harald Schmidt
Er kann machen, was er will
Von Kafka bis Kopflaus: Der Meister ist auf Tour und sein Publikum aus dem Häuschen
Klar könnte er nur Fernsehen machen. Zurzeit aber ist Harald Schmidt auf Tour durch 'Metropolen' wie Ulm, und alle freut alles. Ganz egal, was er anstellt.
weiter
GOLF
Erfolgreich im Duett
Golfer Bernhard Langer aus Anhausen und sein 15 Jahre alter Sohn Stefan stehen beim Vater-Sohn-Wettbewerb vor dem Sieg. In Orlando/Florida spielte das Duo am ersten Tag auf dem Par-72-Kurs eine 59er Runde und führte mit einem Schlag vor den drei schlaggleichen Paaren Vijay und Quass Singh, Hale und Steve Irwin sowie Sieger Ray und Robert Floyd.
weiter
TISCHTENNIS / Schwaben-Trio mischt Gegner auf
Europäische Macht
Deutschland ist in Europa eine Tischtennis-Macht. Das schwäbische Trio Ochsenhausen, Frickenhausen und Plüderhausen trägt entscheidend dazu bei.
weiter
FILMPREIS / Michael Haneke mit 'Hidden' einmal mehr unschlagbar
Julia Jentsch beste Schauspielerin
Julia Jentsch wurde zur besten Schauspielerin Europas gekürt. Ansonsten räumte bei der tristen Filmpreisverleihung in Berlin vor allem Michael Haneke ab.
weiter
BOXEN / Regina Halmich verteidigt WM-Titel
Kampf für Kampf Richtung Ende
Einladung in die USA glatt abgelehnt
Die Karlsruherin Regina Halmich ist nach dem Sieg über ihre Herausforderin Elena Reid alte und neue Weltmeisterin im Fliegengewicht. Die Karriere der 29-Jährigen neigt sich jedoch dem Ende entgegen, auch wenn die 'Box-Queen' das Ende noch nicht konkret vor Augen hat.
weiter
TRENNUNG
Kapitel Elber ist zugeklappt
Das Missverständnis Giovane Elber ist für Borussia Mönchengladbach beendet. 90 Minuten nach der 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg war die Trennung vom aufmüpfigen Brasilianer perfekt. Das Tischtuch zwischen Verein und dem früheren brasilianischen Bayern-Star war seit Dienstag zerschnitten. Da hatte Dauerreservist Elber wegen derber Kritik
weiter
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Keine Auskunft in 3600 Fällen
Rund 3600 Einwanderer haben trotz Aufforderung des Stuttgarter Innenministeriums bisher ihre Staatsangehörigkeit bei den Meldebehörden nicht aufgeklärt. Innenminister Heribert Rech (CDU) kritisierte, 'dass sich ein kleiner Teil eingebürgerter Türken beharrlich einer Aufklärung verweigert'. Bei etwa acht Prozent der aus der Türkei in Baden-Württemberg
weiter
SEGELN / Erste Etappe des Volvo Ocean Races vorbei
Kielprobleme auf allen Booten
Eine der ungewöhnlichsten Etappen in der 32-jährigen Geschichte des Volvo Ocean Race ist vorbei. Die Ericsson mit Vorschiffsmann Tony Kolb (München) erreichte nach 21 Tagen auf See die Ziellinie vor Kapstadt als Vierte und Gesamt-Zweite hinter der 'ABN Amro One' (Niederlande). Überschattet wurde die erste Etappe des Meeres-Marathons von Vigo nach
weiter
GENTECHNIK
Kinkel für Freigabe
Der frühere Bundesjustiz- und Außenminister Klaus Kinkel (FDP) hat sich entschieden für eine Liberalisierung der Gentechnik-Gesetzgebung in Deutschland ausgesprochen. Die Forschung an Stammzellen menschlicher Embryonen und das therapeutische Klonen müssten zugelassen werden, sonst werde eine Chance für das Land und tausende von Kranken vergeben.
weiter
GEHEIMFLÜGE
KOMMENTAR: Mit harten Bandagen
Einsicht oder gar Reue zählen nicht zu den Markenzeichen der Bush-Regierung. Warum sollte man hoffen, dass im Streit um die geheimen CIA-Flüge das Weiße Haus Verständnis für die Bedenken der Europäer hat? Dabei hatte es vergangene Woche den Anschein, als würden die Kriegsfalken in Washington ein wenig leiser treten. US-Außenministerin Condoleezza
weiter
KOMMENTAR: Realitätssinn
Schon immer hatten die Südwest-Grünen einen ausgeprägten Realitätssinn, der Backnanger Parteitag hat ihn erneut belegt. Erstens: Es gibt zu Winfried Kretschmann als Spitzenkandidaten keine Alternative, also wählt man ihn geschlossen. 88 Prozent sind ein Traumergebnis für die Partei wie für den Frontmann. Zweitens: Ginge es nach einem Vierteljahrhundert
weiter
handball-europacup
Kretzschmar triffts hart
Die stärkste Liga der Welt ist ihrem Ruf auf europäischem Parkett weitgehend gerecht geworden. Mit souveränen Siegen stießen die meisten Handball-Bundesligisten im Gleichschritt die Tür zum Viertelfinal-Einzug im Europapokal weit auf. Nur der ersatzgeschwächte SC Magdeburg steht in der Champions League nach der 24:26 (15:11)-Heimniederlage gestern
weiter
SPRINGREITEN
Krönung der Saison
Meredith Michaels-Beerbaum hat eine tolle Saison gekrönt und sich zum zweiten Mal in Folge den Titel 'Rider of the Year' gesichert. Der Weltcupsiegerin aus Thedinghausen genügte beim Großen Preis der Springreiter in München auf Checkmate ein vierter Platz, um die Gesamtwertung der Riders Tour nach acht Stationen klar für sich zu entscheiden.
weiter
Kultur im land
COUNTRY: Das Südstaaten-Epos 'Oh Brother, where art thou?' hat viele auch wegen des Soundtracks fasziniert, dieser Mischung aus Bluegrass, Folk, Oldtime und Gospel. Ein Star dieser Szene ist die Grammy-Gewinnerin Laurie Lewis, Sängerin, Geigerin, Komponistin und Bandleaderin in einer Person. Begleitet von einer kleinen Band kommt Laurie Lewis am Mittwoch,
weiter
BOXEN / Sergej Dzindziruk holt den nächsten WM-Titel ins Universum-Haus - Daniel Santos aus dem Krankenhaus entlassen
Kurz und knackig: Vitali Tajberts Einstand im Profilager
Der Boxabend in der Magdeburger Bördelandhalle war für den Universum-Boxstall ein voller Erfolg. Neben der alten und neuen Weltmeisterin Regina Halmich durfte sich Universum-Boss Klaus-Peter Kohl über einen weiteren WM-Titel freuen. In einem hochklassigen Duell standen sich der in Deutschland lebende Ukrainer Sergej Dzindziruk und Daniel Santos,
weiter
THEATER / Jelineks 'Werk' im Depot
Leichen im Speicher
Jan Ritsemas Stuttgarter Inszenierung stutzt Elfriede Jelinkes hochalpinen Sprachgipfelsturm 'Das Werk' herunter auf Null: ein begrenzt aufregender Theaterabend.
weiter
Leute im Blick
Prinz William Der britische Prinz William (23) kümmert sich persönlich um den Schutz seiner Freundin Kate Middleton (23) vor aufdringlichen Fotografen. Er habe sich mit Anwälten getroffen, um sich über die Rechtslage zu informieren, berichtete der 'Sunday Telegraph'. Anlass seien Fotos von Kate gewesen, die im Oktober in der britischen Presse erschienen
weiter
EISKUNSTLAUF
Lindemann von der Rolle
Mit einem Debakel ist für Stefan Lindemann die Grand-Prix-Saison der Eiskunstläufer zu Ende gegangen. Er wurde bei der NHK-Trophy in Osaka Letzter. 'Ich muss jetzt in Ruhe darüber nachdenken, was ich falsch gemacht habe. Ich habe mich angriffslustig gefühlt, aber es lief nicht', sagte der Erfurter. Lindemann hätte im Weltklassefeld aber auch ein
weiter
Lotterie
In der Ziehung der süddt. klassenlotteriewurden folgende Gewinne ermittelt: 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 0 247 018; Je 100 000 Euro auf Losnr. 0 073 281, 1 596 687; Je 50 000 Euro auf Losnr. 0 390 048, 1 924 235; Je 25 000 Euro auf Losnr. 0 392 928, 0 980 193, 1 022 442, 1 675 541; Je 10 000 Euro auf die Endziffer 21 416; Je 1000 Euro auf
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / 5:1 gegen Wolfsburg
Mainzelmänner als Tore-Zauberer
VfB profitiert auch vom Leverkusener 1:2
Beim nächsten Gegner des VfB Stuttgart ist Feuer unterm Dach: Mit 1:5 (1:3) verloren die Wolfsburger gestern Abend in Mainz. Leverkusen unterlag der Hertha 1:2 (1:0).
weiter
TURNEN / KTV Stuttgart verliert gegen Cottbus kampflos
Matten-Panne in Meßstetten
Im Kampf um die deutsche Team-Meisterschaft der Turner kommt es in Oker zu einer Neuauflage des Vorjahrsfinals zwischen MTT Chemnitz/Halle und KTV Straubenhardt. Das ersatzgeschwächte Mitteldeutsche Turn-Team schaffte den Finaleinzug trotz des 27:28 bei der TG Saar. Das Duell zwischen Stuttgart und Cottbus fiel aus. Oberkampfrichter Siegfried Funk
weiter
LUFTFAHRT / Wegen zwei Vorfällen mussten mehrere Passagiere ins Krankenhaus
Notlandung nach Scheibenriss - Verletzte bei Turbulenzen
Horror über den Wolken: Wegen einer gerissenen Windschutzscheibe mussten die Piloten einer Boeing 737 in Australien kurz vor ihrer Landung in Brisbane ein riskantes Notmanöver einleiten. Sie gingen in extremem Sinkflug von rund 10 000 Meter auf 3000 Meter Höhe. Durch den zu schnellen Druckabfall im Inneren des Flugzeugs wurden acht Passagiere verletzt,
weiter
BRANDINFERNO
Obdachloser freigelassen
Nach der Feuerkatastrophe von Halberstadt ist ein Verdächtiger (55) überraschend wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Der Haftrichter schloss am Wochenende eine technische Ursache für den Brand mit neun Toten in einer Obdachlosenunterkunft nicht vollständig aus und lehnte deshalb den Antrag des Staatsanwalts ab. Dem Obdachlosen wird aber weiter
weiter
Oberliga
·St. Kickers II - VfR Mannheim 1:1 (0:0) Tore: 0:1 Spencer (84.), 1:1 Vujevic (89.). - Zuschauer: 100. ·Sandhausen - Durlach 4:1 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Throm (45., 58.), 3:0 Hurle (63./Eigentor), 3:1 Hurle (72./Foulelfmeter), 4:1 Throm (76.). - Z.: 250. ·SSV Ulm 1846 - Crailsheim 3:1 (3:0) Tore: 1:0 A. Mayer (11./Handelfmeter), 2:0 Rinke (20.), 3:0
weiter
FRACHTERUNGLÜCK
Öltepich vor Liguriens Küste
Vor der ligurischen Küste (Italien) hat sich ein Ölteppich gebildet, nachdem ein Frachtschiff am Samstag bei Sturm vor dem Hafen La Spezias gegen einen Deich geprallt war. Der Frachter 'Margaret' aus Georgien, der Gasöl geladen hatte, zerbrach in mehrere Teile und sank. Die 13 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Einige erlitten jedoch Unterkühlungen.
weiter
GEWICHTHEBEN
Österreich ganz stark
Stärkster bei den deutschen Meisterschaften im Gewichtheben war ein Österreicher. Mathias Steiner gewann im sächsischen Rodewisch mit 425 (190/235) Kilo den olympischen Zweikampf im Superschwergewicht vor Almir Velagic (Kaufbeuren/391). Da der in Chemnitz lebende Steiner außer Konkurrenz hab, ist Velagic Meister. Jetzt will Steiner Deutscher werden.
weiter
BUNDESLIGA / Unliebsame Vorfälle haben auch Auswirkungen auf die WM
Paukenschlag durch Trommelstock
Unliebsame Vorfälle am 15. Spieltag haben die Fußball-Bundesliga und WM-Organisatoren aufgeschreckt. Im Blickpunkt: Ein Trommelstock-Werfer, der HSV-Profi Alexander Laas verletzte, und der Kölner Özalan Alpay, gegen den der DFB nach Ellbogencheck ermittelt.
weiter
TENNIS
Pilic reif fürs Geschichtsbuch
Mario Ancic hat ganz Kroatien in einen Freudentaumel versetzt. Der 21-Jährige sorgte beim Daviscup-Finale in Bratislava gegen Gastgeber Slowakei mit einem 7:6 (7:1), 6:3, 6:4-Sieg über Michal Mertinak für den entscheidenden Punkt zum 3:2 und führte sein Land damit im 93. Finale zum ersten Triumph in dem traditionsreichen Teamwettbewerb. Zuvor hatte
weiter
PROSTITUTION
Polizei fasst Frauenhändler
Deutsche und spanische Ermittler haben in mehreren spanischen Städten einen Menschenhändlerring aufgedeckt und neun Mitglieder verhaftet. Wie das Landeskriminalamt in Stuttgart mitteilte, wurden mehrere Wohnungen und Bordelle durchsucht. Einer der Verdächtigen soll am Menschenhandel im Raum Stuttgart beteiligt sein. Die Verhafteten hätten seit dem
weiter
KONTROLLEN
Rausch am Steuer
Bei einer Großkontrolle in mehreren Bundesländern haben 3755 Polizisten 263 betrunkene oder berauschte Autofahrer ertappt. 73 verloren den Führerschein. Bei den Kontrollen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen wurden 47 000 Fahrer kontrolliert.
weiter
Regionalliga
·VfB Stuttgart II - Koblenz 2:1 (0:1) Tore: 0:1 Guscinas (18.), 1:1 Nehrig (55.), 2:1 Caligiuri (83.). - Zuschauer: 1500. ·Karlsruher SC II - Elversberg 0:2 (0:2) Tore: 0:1 Ropic (1.), 0:2 Birk (26.). - Rote Karte: Dick (K./82.) wegen groben Foulspiels. - Z.: 400. ·Trier - Stuttg. Kickers 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Koch (47.), 1:1 Akwuegbu (82.). - Gelb-Rot:
weiter
hockey-damen
Rettung für Nachwuchsteam
Das ist gerade noch mal gut gegangen: Hockey-Olympiasieger Deutschland hat sich zum Abschluss der Champions Trophy in Canberra im Feld der sechs weltbesten Damen-Teams den Klassenerhalt gesichert. Im Spiel um den fünften Platz besiegte die Mannschaft von Bundestrainer Markus Weise die Auswahl Südkoreas auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 (2:0).
weiter
FC BAYERN / Gereizte Spieler, gelassener Trainer
Rückkehrer Magath nicht im Mittelpunkt
Süd-Gipfel, Spiel der Emotionen: Ein stichelnder Münchner Manager, Rot für Deisler, ein wutschnaubender Torwart Kahn. Nur Felix Magath stand nicht im Mittelpunkt.
weiter
MEDIEN
Schulprojekte ausgezeichnet
Die Stiftung 'Medienkompetenz Forum Südwest' hat in Mannheim die Jugendfarm in Plochingen, die Schülermitverwaltung in Neckartenzlingen (beide Kreis Esslingen), das Albertus-Magnus- Gymnasium in Ettlingen (Kreis Karlsruhe) und das Biberacher Pestalozzi-Gymnasium für ihre guten Ideen zum Umgang mit Medien mit einem Preis ausgezeichnet. In Plochingen
weiter
PARTEITAG / Winfried Kretschmann zum Spitzenkandidaten gekürt
Schwarz-Grün? Sag niemals nie!
Delegierte wollen keine Koalitionsaussage für die Landtagswahl im März treffen
Mit Fraktionschef Winfried Kretschmann als Spitzenkandidat, aber ohne Koalitionsaussage ziehen die Grünen in den Landtagswahlkampf. Der 57-Jährige scharte gestern 88 Prozent der Delegierten beim letzten großen Landesparteitag vor der Wahl hinter sich.
weiter
Schalke 04
Selbstvertrauen getankt
Drei Tage vor dem 'Spiel des Jahres' hat Schalke 04 mit drei Bundesliga-Punkten Selbstvertrauen für den Champions-League-Hit beim AC Mailand (morgen, 20.45 Uhr, live Sat 1) getankt. 'Ein Sieg vor solch einem Spiel beflügelt alle', sagte Rudi Assauer, der nach dem verdienten 1:0 bei Arminia Bielefeld mit den Gedanken schon in Mailand war. 'Ich freue
weiter
BENEFIZGALA / 'Stars in der Manege' wieder mit vielen Prominenten
Störrische Kühe und ein verlegener 'Bulle'
Ottfried Fischer zeigt Humor - Kleine Patzer und heitere Stimmung begeistern Publikum
Zum 43. Mal haben sich im Münchner 'Zirkus Krone' bei 'Stars in der Manege' zahlreiche Prominente als Artisten, Dompteure und Clowns versucht. Bei der Veranstaltung für einen guten Zweck lief nicht immer alles glatt, aber gerade das sorgte für heitere Stimmung.
weiter
FUSSBALL
Streit endet tödlich
Ein 32 Jahre alter Mann ist nach einer Messerattacke in einem Jugendtreff in Lauchheim (Ostalbkreis) am Samstag seinen Verletzungen erlegen. Der Polizei zufolge hatten das Opfer und ein 25-Jähriger über die Fußballvereine VfB Stuttgart und FC Bayern-München gestritten. Der 25-Jährige rammte dem Älteren ein Taschenmesser in den Bauch.
weiter
Tauchbär. Während sich ...
...die beiden Eisbärendamen im Karlsruher Zoo zur Winterruhe in ihre Innengehege zurückgezogen haben, vertreibt sich Vitus die frauenlose Zeit mit ausgedehnten Tauchgängen. Dank zweier Bullaugen können ihm die Besucher zuschauen.
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord FC St. Pauli Werder Bremen II 4:2 Chemnitz Leverkusen II 3:3 FC Jena Wuppertaler SV 1:2 Holstein Kiel RW Oberhausen 1:0 VfL Osnabrück Düsseldorf 5:0 Wattenscheid VfB Lübeck 1:1 RW Essen Emden 3:1 1. FC Köln II RW Erfurt 1:1 Münster Hertha BSC II 1:4 1 Holstein Kiel19134237:2043 2 RW Essen19132438:2041
weiter
FUND
Totes Baby entdeckt
Mitten im vorweihnachtlichen Trubel in Köln hat eine Frau auf einer Café-Toilette einen Säugling entbunden, der später tot im Mülleimer gefunden wurde. Gestern wurde eine 21-Jährige festgenommen, 'die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Mutter des Frühchens ist', sagte ein Polizeisprecher. Die Hintergründe der Geschehnisse seien völlig unklar.
weiter
real Madrid
Trainer offenbar schon gefeuert
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat sich nach Angaben der Internetausgabe der Zeitung 'AS' mit sofortiger Wirkung von Trainer Wanderley Luxemburgo getrennt. Der Brasilianer stand seit geraumer Zeit in der Kritik, hatte allerdings mit seinem Team am Samstag gegen den von Bernd Schuster trainierten Klub FC Getafe einen mühevollen 1:0-Erfolg
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Glückwünsche für Stuttgarter Schützenhilfe
Träume und Trainersuche in Hoffenheim
Die ambitionierten Pläne des Fußball-Regionalligisten TSG Hoffenheim bekommen neuen Nährboden. Interimstrainer Roland Dickgießer räumt wohl bereits Ende des Jahres seinen Stuhl. Zudem leistete der VfB Stuttgart II mit dem 2:1-Erfolg gegen TuS Koblenz Schützenhilfe.
weiter
zweite fussball-liga
Ultimatum an alle 'Löwen'
Der 'Arena-Fluch' hat den TSV 1860 München auf dem Weg zur Fußball-Herbstmeisterschaft in der zweiten Bundesliga böse ins Stolpern gebracht und bis zum Ende der Hinrunde unter Erfolgsdruck gesetzt. 'In den zwei Spielen bis zur Winterpause sind Siege Pflicht. Das ist ein Ultimatum', sagte Manager Roland Kneißl nach dem gestrigen 1:4-Debakel gegen
weiter
US-Militär zahlte für positive Berichte
Das US-Militärkommando in Bagdad hat zugegeben, dass irakische Zeitungen für die Veröffentlichung positiver Berichte über den US-Einsatz bezahlt wurden. Die Entlohnungen seien Teil einer Kampagne, um den 'Falschinformationen' der Aufständischen 'Tatsachen' entgegenzusetzen, heißt es in einer Erklärung. Es wird eingeräumt, dass dabei die Grenzen
weiter
POLIZEI
Wagenburg verhindert
Bei Auseinandersetzungen um eine illegale Wagenburg sind am Samstag in Freiburg vier Männer festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, leisteten sie Widerstand, als Beamte die Errichtung der Wagenburg auf städtischem Gelände verhindern wollten. Insgesamt 50 Menschen hatten mit 15 Wagen und sechs Anhängern das Areal besetzt. Die Polizei beschlagnahmte
weiter
SKI ALPIN / Martina Ertl Vierte im Super-G
Wechselbad der Gefühle für Damen
Knapp zehn Wochen vor den Olympischen Spielen in Turin (10. bis 26. Februar) suchen die deutschen Ski-Damen noch ihren Platz im alpinen Weltcup. Als Beste war Martina Ertl-Renz Vierte im Super-G. Bei den Herren fuhr Felix Neureuther im Slalom noch von Rang 28 auf 11 vor.
weiter
WEIHNACHTSAKTION / machen sie mit: Nun bin ich wieder eine glückliche Bärenmama Ein Gutschein für Romantik Mehr Achtung vor dem Anderen
Manche Wunden des Herzens bluten immer wieder, und es kann Jahrzehnte dauern, bis sie heilen. In diesen langen Jahren aber ist das der größte Wunsch.
weiter
ENERGIE / Nach dem Sturmchaos im Münsterland
Wirbel um alte Strommasten
RWE soll von Schwächen gewusst haben
Der Energieversorger RWE gerät nach den Stromausfällen und Mast-Brüchen im Münsterland unter Druck. Materialschwächen an den Masten sollen bekannt gewesen sein.
weiter
frauen-handball
WM-Auftakt gegen Polen
Ohne Scheu vor Auftaktgegner Polen und mit großen Erwartungen sind die deutschen Handball-Frauen gestern mit leichter Verspätung in St. Petersburg gelandet. Schon das erste Vorrundenspiel in der Gruppe C heute ist für die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) Richtung weisend für den gesamten Verlauf der bis 18. Dezember andauernden Weltmeisterschaft.
weiter
ERDBEBEN
Wolkenkratzer bringt Gefahr
Der höchste Wolkenkratzer der Welt erhöht möglicherweise das Erdbebenrisiko in Taipeh. Das Gewicht des 700 000-Tonnen-Kolosses übe einen gewaltigen Druck auf den Erdboden aus, der die ohnehin rege seismische Aktivität in Taiwan verstärke, schreibt der Erdbebenforscher Lin Chen-Horng. Der taiwanische Wetterdienst wies den auf der Website der Amerikanischen
weiter
TRAUERFEIER / George Best in Belfast beigesetzt
Zehntausende nehmen Abschied
Zehntausende Menschen haben am Samstag Abschied genommen von George Best. In einem bewegenden Trauerzug durch Bests nordirische Heimat Belfast spendeten sie ihrem Fußball-Idol Applaus und trugen ihm zu Ehren Trikots und Schals. Zu den Beerdigungsfeierlichkeiten im nordirischen Regional-Parlament in Stormont waren neben Bests Familie und Freunden zahlreiche
weiter
Leserbeiträge (2)
"Der Ausverkauf der Opposition"
Zur Bürgermeisterwahl in Bopfingen: Bopfingen hat einen neuen Bürgermeister. Hauteng, aber nach sachlichem Wahlkampf hat Dr. Bühler durchaus verdient gewonnen. Seinem knapp unterlegenen Kontrahenten wird überall Anerkennung ausgesprochen, die er durch sein nettes Wesen und seinen engagierten Wahlkampf persönlich durchaus verdient hat. Besonders
weiter
Unklare Zuständigkeit in Sachen Münstergestaltung
"Nachdem das Rampen-1:1-Modell für das Münster installiert worden war, las man in der Presse: Danach soll sich die Kirchengemeinde ein Urteil bilden. Aber wer oder was ist diese Gemeinde? Der neue Kirchengemeinderat der Münstergemeinde hat sich nun konstituiert. Vor der KGR-Wahl sind die Aufgaben dieses Gremiums genannt worden. Demnach reichen dessen
weiter