Artikel-Übersicht vom Freitag, 9. Dezember 2005
Regional (185)
Kammermusik steht im Vordergrund. Aber auch eine Brise Jazz weht durch das neue "Accelerando"-Programm des Kulturzentrums Schloss Kapfenburg. SportZeit In eine rasante Schwingzone mit Double-Dutch-Seilen begeben sich die Robe-Skipper des SV Lauchheim. Denn ihre Sportart ist mehr als Seilspringen. Reise Mit pompösem Lichterglanz stimmen sich die US-Amerikaner
weiter
Dr. Jürgen Brater signiert morgen von 11 bis 13 Uhr in der Buchhandlung Herwig seine aktuellen Bücher. Schwabenweihnacht Ein Adventskonzert gibt der Junge Chor A-Chor-De am Sonntag, 11. Dezember, 19 Uhr in St. Bonifatius in Hofherrnweiler. Zu hören ist "Schwabenweihnacht" von Michel Eberhardt. Die Leitung hat Peter Kuhn. Eintritt frei, Spenden erbeten.
weiter
Die Bopfinger Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs feiert Weihnachten am Dienstag, 13. Dezember ab 18.30 Uhr im Bopfinger "Sonnenwirt". Keltischer Fürstensitz Mitliederversammlung des Fördervereins Keltischer Fürstensitz Ipf - Bopfingen und Kirchheim am Ries ist am Montag, 12. Dezember, 19 Uhr im Raum 42 des Bopfinger Ostalb-Gymnasiums.
weiter
Der Vorsitzende des Kunstvereins Aalen, Artur Elmer, führt am Sonntag, 11. Dezember, ab 15 Uhr in der Galerie im Alten Rathaus Aalen durch die Doppelausstellung "Venedig" und "Mein Paris", in der großformatige Fotografien von Lothar Günther Buchheim gezeigt werden. Die Ausstellung ist geöffnet Di-So von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Do bis 18
weiter
Aufgrund von Schneeglätte und eines Fahrfehlers kam eine 24-jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 17.45 Uhr auf der Härtsfeldstraße Richtung Waldhausen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Autofahrer. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt. Bopfingen Während ihres Einkaufs in einem Einkaufszentrum wurde einer Frau
weiter
Verena Ledl heißt die neue Fagottlehrerin an der städtischen Musikschule. Sie stellt am Samstag von 10 bis 12 Uhr ihr Instrument und ihren Unterricht vor. Gospelkonzert Wegen der großen Nachfrage für das Konzert des Jugend-Gospelchors "Feel the gospel" aus Lindach und Mutlangen wurde im Stadtgarten zusätzlich der Jörg-Rathgeb-Saal angemietet.
weiter
Die Lindacher "Schibären" starten am 30. Dezember zu einer Tagesausfahrt ins Montafon. Ziel ist das Skigebiet Silvretta Nova. Anmeldung unter (07171)/76909 oder 0179/4514998. Kinder-Winterfreizeit Das Evangelische Jugendwerk bietet eine Winterfreizeit für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren. Vom 2. bis zum 6. Januar gibt's im Paulushaus unter dem
weiter
Eine 55-jährige Autofahrerin bog am Mittwoch gegen 7.30 Uhr aus einer Grundstücksausfahrt auf die Heubacher Straße ein. Dabei übersah sie eine dunkel gekleidete Fußgängerin auf dem Gehweg. Diese fiel durch den Anstoß zu Boden und verletzte sich schwer. Heubach Mit roter Farbe wurden in der Nacht zum Montag drei Autos im Hofraum der Feuerwehr
weiter
In den Tälern Nebel, auf den höher gelegenen Wiesen
ein dünner Hauch von Schnee. Der Blick vom Rechberg her
bietet die treffende Wetteraussicht dieser Tage. Heute und morgen
soll sogar noch etwas Sonne ins Bild kommen.
weiter
Das Alamannenmuseum bietet ein Leierbauseminar unter der Leitung von Georg Däges an. Der Baukurs startet heute, 17 Uhr und geht bis Sonntag, 13 Uhr. Anmeldung und weitere Infos unter Telefon (07961) 969747. Kommunionkleiderbasar Auch dieses Jahr können wieder günstig Kommunionkleider,- Anzüge und Zubehör wie Kränzchen, Schuhe usw. auf dem Schönenberg
weiter
AALENER JAHRBUCH / 11. Band gestern vorgestellt
"Die Stadt sind jetzt wir"
Der Vorsitzende des Geschichts- und Altertumsvereins Aalen, Alois Schubert, hat gestern gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Vereins- und Stadtarchivar Dr. Roland Schurig den 11. Band des Aalener Jahrbuchs an Oberbürgermeister Martin Gerlach übergeben.
weiter
MUSIK / Auf den Spuren des Gmünder Orgelbaumeisters Michael Kreisz (2) - Die Kirche in Rosenberg
"Fünfzig Prozent des Klangs sind Raum"
Die Orgel ist das älteste und größte Tasteninstrument, aber auch ein hochausgebildetes Blasinstrument. Es ist ein architektonisches Kunstwerk und gleichzeitig Bestandteil der Liturgie. Zu Recht wird die Orgel demnach "Königin der Instrumente" genannt. Wir haben uns auf die Spuren des Schwäbisch Gmünder Orgelbaumeisters Michael Kreisz begeben,
weiter
"Happy End"
"Happy End" ist die Ausstellung mit Holzskulpturen des gebürtigen Hüttlingers Andreas Welzenbach überschrieben, die heute um 20 Uhr in der Galerie Ahlers in Göttingen eröffnet wird. Die ironischen bis schwarzhumorigen Arbeiten des einstigen Meisterschülers von Stefan Balkenhol sind bis 15. Januar zu sehen. Mehr Infos unter www.galerieahlers.de
weiter
OSTALB-GYMNASIUM / Der freiberufliche Kameramann Holly Fink stand den Schülerinnen und Schülern des OAG Rede und Antwort
"Hollywood ist nach wie vor Türöffner"
Im italienischen Siena Filmgeschichte studiert, mit 28 Jahren am American Filminstitute in Los Angeles und 2003 und 2004 mit dem Deutschen Fernsehpreis als bester Kameramann ausgezeichnet: Holly Fink stand den Schülerinnen und Schülern der 7. Berufsorientierung am Bopfinger OAG Rede und Antwort über seine Tätigkeit als freiberuflicher Kameramann.
weiter
"Örtchenfrage" entspannt sich
Das Problem ausreichender öffentlicher Toiletten ist noch nicht vollständig gelöst, auch wenn die "Nette Toilette", bei der zehn Lokale mitmachen, dieses entschärft hat. Durch einen einheitlich gestalteten Aufkleber machen sie deutlich, dass die Toilette im Lokal benutzt werden kann. Dennoch, so Hauptamtsleiter Helmut Ott, habe die Stadt überlegt,
weiter
BLUTSPENDEREHRUNG / 30 Mehrfachspender gestern Abend geehrt
"Sie sind die Samariter unserer Zeit"
In Hüttlingen wird besonders fleißig Blut gespendet. So ist jedes Jahr feste Zeremonie, diejenigen im Rathaus auszuzeichnen, die zehn oder sogar zwanzigmal gespendet haben. Lothar Schmid und Georg Kienle ließen sogar 50 und 75 Mal Blut für andere.
weiter
THEATERRING AALEN / Abmangel 2004/05 und das kommende Programm
"Unbedingt das Niveau halten"
Die Spielzeit 2004/05 des Theaterrings Aalen kostet die Stadt etwa 10 000 Euro mehr als veranschlagt. Dennoch wurde "Theatermacherin" Karin Haisch für das Programm ausdrücklich gelobt. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss folgte auch ihren Vorschlägen zur Spielzeit 2006/07.
weiter
HUNDE / Zwei Spenderboxen und zwei Hundetoiletten stehen künftig in Lorch bereit
"Wo viele vorbei kommen"
Gassi gehen und den Dreck einfach liegen lassen? Für Lorcher Hundebesitzer gibt's das nicht mehr: Zwei Hundetoiletten und zwei Spenderboxen mit kostenlosen Tüten stehen künftig bereit. Damit die Wiesen sauber bleiben. Wer sich nicht dran hält, wird zur Kasse gebeten.
weiter
AUSSTELLUNG / Fernando Botero in der Schwäbisch Haller Kunsthalle Würth
(Be-)Sinnliche Fülle und höchste Brutalität
Mit einer breit angelegten Retrospektive würdigt die Kunsthalle Würth in Hall den kolumbianischen Künstler Fernando Botero. Daneben ist der verstörende Zyklus "Abu Ghraib", an dem er seit Frühsommer 2004 arbeitet, erstmals in Deutschland zu sehen.
weiter
TECHNOLOGIEZENTRUM S.T.A.R.T
273 Arbeitsplätze
273 Arbeitsplätze wurden in den vergangenen 19 Jahren im Technologiezentrum S.T.A.R.T. in der Gartenstraße geschaffen. Dies berichtete gestern der Geschäftsführer des Technologiezentrums (TZA), Robert Ihl, den Mitgliedern des Verwaltungs- und Finanzausschusses bei ihrer Besichtigung.
weiter
Abenteuer im Dschungel
"Das Dschungelbuch" kommt gleich zwei Mal in der Region als Familientheater auf die Bühne: Am Dienstag, 13. Dezember, in Nördlingen und am Sonntag, 18. Dezember in Schwäbisch Gmünd. Das Gmünder Kulturbüro bringt am Sonntag, 18. Dezember, um 14.30 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten eine poetische Inszenierung der berühmten Geschichte von Mogli
weiter
Adventsfeier der Eschacher Landfrauen
Eine besinnliche
Adventsfeier im Gymnastikraum der Eschacher Gemeindehalle bietet
der Landfrauenverein Eschach für seine Mitglieder und Gäste.
Das gemütliche Beisammensein bei Abendessen, Gesang, Gedichten
und Geschichten ist am Montag, 12. Dezember und beginnt um 20
Uhr.
weiter
Adventskonzert
Das Adventskonzert der Städtischen Musikschule hat sich seit Jahren am 3. Advent einen festen Platz erobert. Auch dieses Jahr wird am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der St. Franziskus Kirche in Gmünd gespielt. Ensembles und Kammermusikgruppen, Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr ein festliches Programm vorbereitet und wollen
weiter
SCHWÄPO-TOUR / Rothenburg
Adventsromantik in Franken
Riesig war die Resonanz auf die geplante SchwäPo-Tour nach Nürnberg. Deshalb organisieren wir für Sie eine weitere Adventstour. Ziel ist am Montag, 19. Dezember ab 13 Uhr das mittelalterlich geprägte Rothenburg ob der Tauber.
weiter
Adventssingen
Der Gesangverein Dankoltsweiler veranstaltet am Sonntag, 11. Dezember, in der Barbarakapelle um 18.30 Uhr ein Adventssingen. Zusammen mit der Bläsergruppe des Musikvereins Jagstzell und der Jagstzeller Flötengruppe wird der gemischte Chor aus Dankoltsweiler musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Auswahl der Musikstücke reicht von früher
weiter
Adventszeit
Ganz auf die Adventszeit eingestimmt wird sich die soziale und kulturelle Begegnungsstätte Arche in Dischingen am Sonntag, 11. Dezember, ab 14 Uhr präsentieren. Alle musikalischen Gäste kommen aus dem Raum Ellwangen. Der "Neunheimer Dreigesang" unterhält zur Kaffeestunde mit weihnachtlichen und volkstümlichen Liedern. Im Spielzimmer kann mit Gabi
weiter
Afro-Latino-Nacht
Der Stadtjugendring Giengen veranstaltet am Freitag, 9. Dezember, in der Schranne eine Afro-Latino-Nacht. Es beginnt die bekannte Band "African Bongo-man and the Think Twice Band" in großer Besetzung. Die Schranne wird sich im Rahmen der Afro-Latino-Nacht in einen Basar mit Ständen von afro-lateinamerikanischen Produkten sowie afrikanischem Essen
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Ortsgruppe Lauterburg
Appell an Wanderer
Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit krönten den Kameradschaftsabend der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Lauterburg im Dorfhaus.
weiter
IG METALL
Ausbildungszahl um zehn erhöht
Die IG Metall begrüßte die neu eingestellten Azubis bei der Firma TRW in Alfdorf. Die Einstellungszahlen wurden von 22 auf 32 Auszubildende pro Ausbildungsjahr erhöht. Ein Verdienst der IG Metall, findet Fachsekretär Peter Müller.
weiter
Ausverkauft
Ausverkauft ist das Konzert "Von Castello bis Händel" mit dem Ensemble "l'ornamento" am kommenden Samstag um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg. Das Ensemble setzt sich intensiv mit den Besonderheiten der barocken Tonsprache auseinander. Auf Schloss Kapfenburg spielt es Werke von Georg Friedrich Händel, Dario Castello, Arcangelo Corelli
weiter
Ausverkauft
Das Konzert von Sunny Spells
& Scattered Showers am Donnerstag, 15. Dezember, im Ostalb-Mostbesen
in Obergröningen ist ausverkauft. Im nächsten Jahr
werde man die Gruppe mit irischer und schottischer Musik in Obergröningen
und Herdtlinsweiler hören können.
weiter
Back To The Sixties
"The Phonics" treten am 10. Dezember im Irish Pub "Leprechaun" auf. Das Markenzeichen der Ellwanger Band ist die elektrisierende Mischung aus Soul, Surf, Beat und Dancegrooves aus den sechziger Jahren. Mit außergewöhnlichen Arrangements und witzigen Improvisationen bekannter Stücke konnten "The Phonics" schon bei vielen Auftritten das Publikum begeistern.
weiter
Baumeister Johann Michael Keller
Mitte des 18. Jahrhunderts erlebt Schwäbisch Gmünd erneut eine große kulturelle Blüte. Äußeres Zeichen hierfür sind die vielen Bauten, die in Gmünd auf den Namen Johann Michael Keller zurückgehen, angefangen mit dem Stadthaus am Marktplatz (heute H&M) für den Großkaufmann Franz Achilles Stahl bis hin zum letzten Werk Kellers in Gmünd, dem
weiter
SPD LORCH / Dr. Ursula Bilger informierte über den Wirtschaftsstandort Lorch
Bereich Gesundheit ausbaufähig
Bei der Veranstaltung des kommunalpolitischen Arbeitskreises der Lorcher SPD stellte Dr. Ursula Bilger, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Region Ostwürttemberg die wesentlichen Faktoren des Wirtschaftsstandorts Lorch auf den Prüfstand. Pluspunkte: eine gute Verkehrsanbindung und viele mittelständische Betriebe.
weiter
GESANGVEREIN GERMANIA MUTLANGEN / Ehrungen beim Familienabend
Besonders familiäre Note
Beim traditionellen Familienabend konnte die Vorsitzende Inge März langjährige aktive Sänger in Anwesenheit von Bürgermeister Peter Seyfried und Franz Raab vom Silchergau ehren. Franz Raab überreichte Frieder Kattner und Andreas Abele für 40 Jahr aktives Singen die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Sängerbundes.
weiter
WOHNHEIM SCHECHINGEN
Besuch vom Nikolaus
Für die Bewohner und Angehörigen des Pflegewohnheimes Schechingen war es auch in diesem Jahr eine große Freude, als der Nikolaus mit Knecht Rupprecht alle Bewohner mit einer kleinen Gabe überraschte.
weiter
Bibi als Musical-Star
Vor 20 Jahren wurde sie zum Hörspielkassetten-Star, 2002 landete sie mit ihrem Besen Kartoffelbrei im Kino, jetzt erobert sie die Musical-Bühne: Bibi Blocksberg. Am Samstag, 10. Dezember, verhext sie beim Weihnachtsmusical der Gmünder Tagespost um 15 Uhr auch in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten die Zuschauer. Mit 78 Hörspielfolgen ist Bibi Blocksberg
weiter
RÜCKBLICK / Großdeinbacher Ortschaftsrat zieht Bilanz für 2005
Blitzer im Visier
"Das Ehrenamt rückt in den Vordergrund", stellte Ortsvorsteher Gerhard Maier gestern in der Sitzung bei seinem Jahresrückblick fest. Außerdem kritisierte er die städtischen Vorschläge zu Radaranlagen.
weiter
Blues-Rock
"Dr. Mablues & the detail horns" gibt es jetzt schon 20 Jahre. Auf ihrer Jubiläumstour sind sie am Samstag, 10. Dezember, live ab 21.30 Uhr im NCO-Club in Schwäbisch Hall. Sie sind die Kultband aus dem Wilden Süden, die als einziger europäischer Act ihren zeitgemäßen Bluesrock auf dem Bridgeport Rhythm'n'Blues Festival zum Besten gab. Mit
weiter
LANDRATSAMT / Schulklassen erlebten gestern den Hauptpreis vom Tag-der-offenen-Tür-Quiz der Schuldnerberatung
Botschaft: Wer verzichtet ist ein "Winner"
"Ist schon komisch: Erst wirst Du bewundert, wenn Du anfängst zu rauchen - na gut, meist nur von den Kurzen. Und dann wirst Du von den älteren Rauchern noch mehr bewundert, wenn Du wieder aufhören kannst." Wer das sagt? Udo Grunwald, alias "Tom", vom Theater Radelrutsch versicherte das gestern Sechst-und Achtklässlern aus Aalen und Gmünd.
weiter
NEUNHEIMER VEREINE / Schon zum elften Mal
Bunte Dorfweihnacht
Die Neunheimer Vereine veranstalten traditionell wieder eine Neunheimer Dorfweihnacht in der Eichenfeldhalle mit umfangreichem Programm.
weiter
Café-Cocktailbar & La Pasteria "Mondi"
Ellwangen ist ab heute um das "Mondi", eine Café-Cocktailbar & La Pasteria, reicher. Geschäftsführer Dimitrios Ignatiadis (im Bild) ist der Sohn von Costa Ignatiadis. Direkt unter dessen Retsina Bar in der Oberen Straße wurde das "Mondi" geschaffen. Auf der Karte finden sich italienische, griechische und deutsche Speisen, dazu gibt zahllose
weiter
ALTENPFLEGE / Sozialausschuss diskutiert Situationsbericht
Chance für neue Wege
Dass es in Gmünd inzwischen genügend Pflegeplätze gibt, dies begrüßten alle Mitglieder des Sozialausschusses am Mittwoch. Neue Wohnformen und Wege der Altenbetreuung dagegen bewerteten die Räte unterschiedlich.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Zweiter Abend im Café Spielplatz mit Olaf-Paplowski-Lesung - Spezialfahrzeug soll Jürgen Weber ein Stück Freiheit geben
Damit ein großer Weihnachtswunsch in Erfüllung geht
Noch den Panamahut aufgesetzt, und es kann losgehen. Vor zahlreichen Besuchern las Olaf Paplowski für die GT-Weihnachtsaktion "Gleichberechtigt mobil" im Café Spielplatz.
weiter
THEATER / Revue "Jenseits vom Leben" an der Hochschule Aalen
Das Flair des Rohen
Prächtig amüsiert hat sich FH-Rektor Prof. Ekbert Hering beim Schlagerabend "Jenseits vom Leben" des Theaters der Stadt Aalen. Und schon war die Idee geboren, mit der schrägen Revue die Hochschule zu bespielen. Als Kulisse dient am Vorabend des Richtfests der Neubau im Burren. Der flotte Abend beginnt am Sonntag um 19 Uhr.
weiter
THEATERPROJEKT / Bewohnern des Hauses Kamillus und TheaterMenschen proben für das Stück "S'menschelt - von und mit uns"
Das Handicap wird unsichtbar
Bereits seit einem halben Jahr beschnuppern sich fünf TheaterMenschen und fünf Bewohner des Hauses Kamillus, um ein gemeinsames Theaterprojekt auf die Beine zu stellen. Der Titel des Stücks, das im April uraufgeführt wird, lautet "S'menschelt - von und mit uns".
weiter
TELEKOM
Demo gegen Stellenabbau
Mitarbeiter der Privatkundenniederlassung Südwest der Telekom haben gestern in Stuttgart gegen den geplanten Abbau von 32 000 Stellen im Konzern demonstriert.
weiter
Der Auftrag der Intellektuellen
"Das Land der Dichter und Denker" beleuchtet Dr. Johano Strasser im nächsten Bilderhaus-Rendezvous in Gschwend am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr. Er begibt sich auf die Suche nach den Intellektuellen in Zeiten des Wandels. Wo sie sind, ist Demokratie - die kritischen Begleiter, der ethisch-moralische Aufsichtsrat, die Dichter und Philosophen, die
weiter
BUCHVORSTELLUNG / Der Göppinger Journalist Marcus Zecha war Autoren auf der Spur
Dichter unterm Hohenstaufen
Überragt an Größe hat er sie alle und vielleicht gerade deshalb in seinen Bann gezogen: die Dichter unterm Hohenstaufen. Marcus Zecha, geboren in Schwäbisch Gmünd und Kulturredakteur der Göppinger NWZ, veröffentlichte jetzt einen Porträtband über 20 Literaten aus vier Jahrhunderten. Alle wirkten und wirken sie noch rund um den Hohenstaufen.
weiter
GREUTHALLE / Pläne für die Sanierung werden konkretisiert, Zahl der Veranstaltungen bleibt begrenzt
Die Kosten sollen im Rahmen bleiben
Gestern hat die Stadtverwaltung im Ausschuss Pläne für die Greuthallensanierung vorgestellt. Der Kletterturm soll Platz für zwei Umkleideräume, WCs und einen Technikraum bieten.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Schuldfrage
Manchmal (aber nur selten) ist das einzige, was aus nichtöffentlichen Sitzungen nach außen dringt, der eine oder andere Teilnehmer, der ein dringendes Bedürfnis hat. Am Mittwoch zum Beispiel, als die Gmünder Gemeinderäte wieder mal weit mehr Zeit als veranschlagt in geschlossener Gesellschaft verbrachten, kam ein CDU-Stadtrat aus dem geschlossenen
weiter
Die Volleyball-Jugend schlägt zu
Die Rundenspiele der Volleyball-Junioren gehen in ihre entscheidende Phase. In Turnierform bestreiten die Teams mehrere Spiele am Wochenende. Die DJK Aalen sowie der TSV Mutlangen sind aus der Region vertreten. Die männliche A-Jugend der DJK Aalen spielt im vierten Turnier, das in Mutlangen stattfindet, im ersten Spiel um 11 Uhr gegen den Gastgeber
weiter
Doppelt gespielt
Acid Jazz meets Hiphop - das ist der unverwechselbare Sound von "Fivenmo". Mit ihrer neuen CD "inbetween" im Handgepäck sind die neun Musiker live am Sonntag, 11. Dezember, im Podium am Start. Im Anschluss an "Fivenmo" wird die in unserer Region bekannte Band G-Spot dem Publikum noch mal so richtig einheizen. Funky, tanzbar, knackig ist der Sound von
weiter
Dumme Hühner
Findus versteht die Welt nicht mehr. Seit der schöne Hahn Caruso auf dem Hof eingezogen ist, haben die Hühner nur noch Augen für ihn. Wozu brauchen die dummen Hühner auf einmal einen Hahn? Im Speratushaus Ellwangen wird am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr, vom Schwäbisch-fränkischen Städtetheater Dinkelsbühl das Stück "Pettersson, Findus und
weiter
WEIHNACHTSFEIER / Kirchenchor St. Leonhard in Pflaumloch ehrt aktive Sänger
Ein Dank an die Sänger
Zu einer Weihnachtsfeier mit Ehrungen trafen sich die Sängerinnen und Sänger des katholischen Kirchenchors St. Leonhard Pflaumloch im "Adler" in Utzmemmingen.
weiter
VDK / Ortsverband Heubach feierte im "Haus Kielwein" Advent
Ein volles Haus
In der weihnachtlich geschmückten Cafeteria im "Haus Kielwein" in Heubach trafen sich die Mitglieder, Freunde und Gäste des VDK zur nun schon traditionellen Adventsfeier. Die musikalische Begleitung übernahm Siegfried Öchsle.
weiter
NATURERLEBNISBAD / Sanierung des Umkleidegebäudes kostet 356 000 Euro
Eindeutiges Votum für die "kalte" Variante
Der Kostenrahmen für die Sanierung des Umkleidegebäudes mit Kiosk im Naturerlebnisbad in Niederalfingen ist eng. Eigentlich wollte die Gemeinde rund 300 000 Euro investieren. Die Vergabe der Bauarbeiten ergab nun 318 000 Euro. Der Kostenrahmen liegt inklusive einem "Sicherheitspuffer" sogar bei 356 000 Euro. Da bleibt kein Geld für Sonderwünsche.
weiter
Empfang erst später
Der Bürgerempfang
in Abtsgmünd mit Ministerpräsident Günther H.
Oettinger am kommenden Montag beginnt um 20 Uhr. Aufgrund eines
Irrtums war in dieser Zeitung von 18 Uhr zu lesen.
weiter
Erdbehälter
Die nächste Verbandsversammlung
des Zweckverbandes Mutlanger Wasserversorgung ist am Montag,
19. Dezember, um 16 Uhr im Gasthaus "Krone" in Schönhardt.
Unter anderem geht es um den Erdbehälter Iggingen und den
Wirtschaftsplan für das kommende Jahr.
weiter
Erster Kandidat fürs Waiblinger OB-Amt
Der erste Kandidat für die OB-Wahl ist da: der 37-jährige Politikwissenschaftler Rolf Steltemeier will antreten. Der gebürtige Esslinger ist Mitinhaber einer Beratungsfirma in Berlin, die unter anderem Kommunen berät, und wohnt derzeit in Heidelberg. An der dortigen Uni hat er auch einen Lehrauftrag. Steltemeier, früher unter anderem Büroleiter
weiter
Es rockt
Am Freitag, 9. Dezember, und Samstag, 10. Dezember, jeweils ab 19.30 Uhr präsentieren sich sieben Bands aus den Proberäumen des Alten Schlachthofs. Opener am Freitag bei Rock im Schlachthof ist die Aalener Metal Band "Saw", als zweite Band tritt "Northern" auf. Headliner des Abends ist die Cover Band "2Age". Den Samstagabend eröffnet die Band "Curtain
weiter
Fernsehreif
Die Landesschau im "Dritten" wird in Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Post die Region Ellwangen den Zuschauern des Südwest-Fernsehens näher bringen. Die Frage lautet: Wer oder was ist einmalig für die Region und sollte deshalb schon lange mal im Fernsehen gezeigt werden? Vorschläge nimmt die Schwäbische Post, Redaktion Badgasse 5, 73479 Ellwangen
weiter
Festliches
Ein weiterer musikalischer Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Gmünder Kolpingkapelle ist ihr 50-jähriges Bestehen. Dies feiert sie am Sonntag, 11. Dezember, mit einem Bläserkonzert im Heilig-Kreuz-Münster. Nach dem Abendgottesdienst beginnt die vorweihnachtliche Musik um 19.30 Uhr. Dirigent Udo Penz hat schon mit der Musikauswahl für das Jubiläumskonzert
weiter
Festliches Konzert
SCHAUFENSTER
Die Philharmonie Schwäbisch Gmünd gibt am Samstag, 17.Dezember, 19 Uhr, im Heilig-Kreuz-Münster ein "Festliches Konzert". Zu Beginn spielt Stephan Beck die Orgelfantasie "Wie schön leucht uns der Morgenstern" op. 40/1 von Max Reger. Stephan Beck ist seit 1999 Münsterorganist und unterrichtet seit 2001 im Fach Musik an der Pädagogischen Hochschule
weiter
GERICHT / Ehemaliger Ladenbetreiber erhält Bewährungsstrafe für sexuelle Nötigung
Frauen in Boutique begrapscht
Er hatte in seiner Boutique in der Gmünder Innenstadt zwei Frauen sexuell belästigt. Das gestand gestern der frühere Besitzer des inzwischen geschlossenen Ladens und ersparte dem Schöffengericht so eine langwierige und für die Zeuginnen belastende Beweisaufnahme.
weiter
VERDI ORTSVEREIN ELLWANGEN / Fest zum Jahresabschluss
Freche Frauen-Songs
Fast achtzig Mitglieder konnte der stellvertretende verdi-Geschäftsführer Klaus Fischer zur Jahresschlussfeier des Ellwanger Ortsvereins im Schrezheimer "Lamm" begrüßen.
weiter
Freches Kabarett
In ihrem Programm "Allmächdnaa die Franken" geben Volker Heißmann und Martin Rassau am 31. März, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Giengen ihr Bestes. Das sind des Nonsens schönste Blüten, mit verbalen Attacken und einer gehörigen Portion Respektlosigkeit im Zwiegespräch mit dem Publikum. Der Alltag wird persifliert, dabei sind sich die beiden nicht
weiter
Funk bis Rock
"The Wright Thing" gelten seit Jahren als eines der besten Live Show Events in der Region. Ob Funk, Soul, HipHop, R&B oder Rock, das Repertoire des internationalen Bandprojekts mit professionellen Künstlern um den Keyboarder Jason Wright scheint grenzenlos und gastiert am Samstag, 17. Dezember, um 21 Uhr im Hollandgärtner in Aalen. Auf dem neuen Xavier
weiter
SPENDE / Bartholomäer für Kinder- und Jugenddorf St. Josef
Für Kinder in Not
Freude spenden hat beim Martinsumzug in Bartholomä eine lange Tradition. Denn schon über viele Jahre werden mit dem gesammelten Erlös Aktionen für Kinder in Not unterstützt. Der Erlös des diesjährigen Martinsumzugs geht an das Kinder- und Jugenddorf "St. Josef" in Unterriffingen.
weiter
CONCORDIA DURLANGEN / Kirchenkonzert am Samstag
Für Kinder-Hospizdienst
Viele Jahre ist es schon her, dass der Gesang- und Musikverein Concordia Durlangen ein klassisches Kirchenkonzert gegeben hat. Dieses Jahr wollen die Musici den sakralen und auch feierlichen Teil des Chorgesangs beziehungsweise der konzertanten Blasmusik wieder aufleben lassen.
weiter
SPORT / CDU-Abgeordneter Dr. Stefan Scheffold beantragt Zuschüsse für Halle
Für Sportzentrum im Unipark
Im Gmünder Unipark soll ein Sportzentrum entstehen. Dieses soll vom Landesgymnasium für Hochbegabte sowie von verschiedenen Gmünder Vereinen genutzt werden. Erforderlich sind dafür etwa sieben Millionen Euro. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold hat dafür beim Land und der Landesstiftung Förderanträge gestellt.
weiter
Gebühren sinken
Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb
senkt die Gebühren. Das konnte Landrat Hermann Mader bekannt
geben. Die Schulden konnten von 25 Millionen im Jahr 1997 auf
aktuell 6,6 Millionen Euro reduziert werden. Die Personalkosten
sind gesenkt und der Zweckverband Thermische Abfallentsorgung
Donautal zahlt mehr Umlage.
weiter
POLIZEI / Raub in der Innenstadt
Geldbörse entrissen
Am gestrigen Donnerstag gegen 17.45 Uhr wurde einer Frau die Handtasche entrissen. Der Täter konnte entkommen, obwohl er verfolgt wurde.
weiter
BLUTSPENDEREHRUNG / Viele Mehrfachspender in Neuler geehrt
Gelebte Solidarität
Die Zahl der Blutspender in Neuler kann sich im Vergleich zu manch anderen Gemeinden sehen lassen. Insgesamt 33 Mehrfachspender wurden im DRK-Heim jetzt von Bürgermeister Manfred Fischer ausgezeichnet.
weiter
Glühweintanz
Lust auf Glühwein? Lust auf gute Musik? Für alle, die ein Faible für diese Kombination haben, findet am Donnerstag, 15. Dezember, in Folge die Große Glühweinparty im Aalener Frapé statt. Für Partystimmung wird Herr E. sorgen, mit Songs von Bands wie den Red Hot Chili Peppers, Green Day, Mando Diao oder auch den Beatles. Aber auch Lieder wie Last
weiter
Großes Gospelkonzert
Am Sonntag, 11. Dezember, um 19 Uhr gibt der Jugendgospelchor "Feel the Gospel" aus Lindach/Mutlangen ein großes Konzert im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd. Als besonderer Gast wird die schwarze Gospel- und Jazzsängerin Adrienne Morgan Hammond das Konzert durch ihre mitreißende Art mitgestalten. Der Jugendgospelchor, der aus dem Kinder- und Jugendchor
weiter
Hauptgewinn geht nach Schwaikheim
Die 55-jährige Brigitte M. aus Schwaikheim hat in einer mehrwöchigen Rätselaktion von Radio Antenne 1 den Preis von 155 900 Euro gewonnen. Sie hatte zu dem Satz "Ostermann hat zum Essen am liebsten" die gesuchte Eränzung erraten: "Gesellschaft". Die beteiligten Moderatoren brachten den Gewinn gestern per Hubschrauber nach Schwaikheim, wo sie auch
weiter
Heeresmusikkorps
Die Panzergrenadierbrigade 30 "Alb Brigade" sorgt in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen am Mittwoch, 14. Dezember für weihnachtliche Musikklänge. Gestaltet wird das Advents-Konzert vom Heeresmusikkorps 10 aus Ulm unter der Leitung vom Hauptmann Christian Weipert. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus der Kollekte geht an das stationäre Hospiz
weiter
WEILEMER STREITHÄHNE / Gelungene Theateraufführung
Heimliche Alimente
Mit der turbulenten Komödie "Das verflixte Klassentreffen" zeigten die "Weilemer Streithähne" am letzten Wochenende wieder eindrucksvoll ihr Können und feierten gleichzeitig Jubiläum: Schon seit zehn Jahren gibt es die Theater-Abteilung der TSG.
weiter
Hermann Briems "Phase 50"
"Leiten lasse ich mich nur von meiner Phantasie und spontanen Assoziationen" - die starke Verbindung des Gmünder Künstlers Hermann Briem zum Surrealismus wird auch in seiner dritten Einzelausstellung in der Spitalmühle in Gmünd sichtbar. Vom 9. Dezember bis 13. Januar werden unter dem Titel "Phase 50" Gemälde, Zeichnungen und keramische Objekte
weiter
GT-STAMMTISCH
Heute Abend im "Rössle"
Die GMÜNDER TAGESPOST kommt zu ihren Lesern - heute ganz persönlich zu denen in Bettringen: Um 19 Uhr beginnt im Gasthaus "Rössle" ein Stammtisch, bei dem alle Interessierten mit Redakteuren diskutieren können.
weiter
High-Life Party
Nach 15 Jahren feiert High-Life wieder in Rosenberg. Diese Revival-Party wird vom Musikverein Rosenberg ermöglicht. Am Samstag, 10. Dezember, ab 19.30 Uhr wird die Rosenberger Virngrundhalle vom bewährten High-Life-Team, das sind DJ Klaus und DJ Helmut, ins Wanken gebracht. Die "Black Cats" aus Ellwangen werden die Stimmung an diesem Abend noch steigern.
weiter
Hit auf Hit bis zum Umfallen
Er zieht Hits der letzten drei Jahrzehnte durch den Kakao, indem er sie mit seinem Orgel-Sound verfremdet und mit Tanzrhythmen wie Mambo, Swing und Cha-Cha unterlegt. Spielt er einen Ton an, hat er die ersten Lacher schon auf seiner Seite, zieht er alle Register, sehen selbst Heavy-Metal-Kapellen wie Slayer oder Metallica alt dagegen aus: Die Rede ist
weiter
INDUSTRIE-UND HANDELSKAMMER / Vorträge über Zerspanung und Maschinenbesichtigung
IHK hat 1,4 Millionen Euro investiert
Trockenes Thema, mageres Interesse? Von wegen! Fast 350 Lehrlinge, Ausbilder und Vertreter von Unternehmen waren gestern ins IHK-Bildungszentrum gekommen. Einerseits, um den neuen Maschinenpark dort in Augenschein zu nehmen. Und andererseits, um über Zerspanung zu diskutieren.
weiter
Im Bücherregal Das Web-Adressbuch
Nirgendwo kann man heutzutage so viel sparen, wie im Internet. Man muss nur die richtigen Web-Seiten kennen. Die besten Internet-Adressen zum Thema Schnäppchenjagd findet man schnell im Web-Adressbuch für Deutschland. Schluss mit zeitaufwendiger, nervtötender und teurer Suche im Internet: Mit dem Web-Adressbuch für Deutschland 2006 können Sie ganz
weiter
Im Bücherregal Nici & Nico Nikolaus
Unter dem Titel "Nici & Nico Nikolaus - Das Adventskalender-Ratekrimi-Weihnachtsbuch" ist das erste Werk des Autors Jens Klausnitzer erschienen. Bereits zum dritten Mal kann man in der FreiZeit einen kleinen Vorgeschmack auf die 24 Ratekrimis von Nici und Nico bekommen. Ratekrimi Nr. 3 "Mann, das kann ja nun wirklich jeder! Bisschen auf dem Eis herumfahren,
weiter
Im Bücherregal Weihnachtliches aus 20 Jahren
Zwanzig Jahre ist es nun her, dass "Weihnachtsgeschichten am Kamin" als rororo-Taschenbuch ins Leben gerufen wurde. Längst hat sich der alljährliche Band voller Geschichten, Märchen und Gedichte für viele zu einem festen Begleiter zu den Festtagen entwickelt. Die schönsten Erzählungen sind zum Jubiläum von Ursula Richter und Wolf-Dieter Stubel
weiter
In Klöstern und Schlössern
Der Weihnachtsmarkt auf
Schloss Weikersheim in Hohenlohe ist schon seit ein paar Jahren
immer am dritten Adventswochenende. Mehr über das Weihnachtsprogramm
in den Klöstern und Schlössern des Landes finden sich
unter www.schloesser-und-gaerten.de.
weiter
Irische Traummusik
Moya Brennan, die Stimme von "Clannad", kommt auf ihrer "Irish Christmas Tour" auch nach Aalen und gastiert am Samstag, 10. Dezember 20 Uhr , in Aalen in der Ev. Stadtkirche. Irland ist ein Land zum Träumen und Moya Brennan ist die Stimme dieser Träume, und das seit über 30 Jahren. Weltweit gilt sie als die Ikone des irischen Gesangs. Angefangen
weiter
Jazzige Spacemusik im Viererpack
Im Jazzclub Dinkelsbühl gastieren am Freitag, 9. Dezember, ab 21.30 Uhr "Spacebolz". Dieser "Spacejazz" kommt von vier Musikern aus Mainz, Mannheim, Arnheim und Aalen. Während ihres Jazzstudiums in Mainz haben sie sich zusammengefunden. Mittlerweile habe sie ihre erste CD eingespielt und machen auf ihrer Release-Tour auch im Schrannenkeller Dinkelsbühl
weiter
Jugendfeuerwehr kann sich sehen lassen
Die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Jagstzell wurde von Jugendwart Stefan Berger eröffnet. Berger bedauerte, dass er dieses Jahr vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr verabschieden muss. Die JFW umfasst somit nun 14 Mitglieder im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Anschließend führte er die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im
weiter
Julius Werkmann
Am 5. Dezember 1955 hat Julius Werkmann vor der Handwerkskammer Stuttgart seine Meisterprüfung als Goldschmied mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Nach nun 50 Jahren erhielt er vom Präsidenten der Handwerkskammer gestern den Goldenen Meisterbrief. Das Golschmiedehandwerk hat Tradition in der Familie Werkmann. 1818 gründete C.F. Egelhaaf, ein Onkel des
weiter
Kerzenlicht
Ein Weihnachtskonzert bei Kerzenschein wird am Sonntag, 11. Dezember, um 18 Uhr in Hüttlingen gefeiert. Zum dritten Mal in diesem Jahr findet in der Versöhnungskirche in Hüttlingen ein Weihnachtskonzert statt. Mit dabei sind Sabine Bartl (Querflöte) und Andreas Baumann (Klavier). Mit Werken von J.S. Bach, G.F. Haendel, H.J. Hufeisen u.a. mehr wird
weiter
Kinder schnuppern in der Bank
Die Kinder des Heubacher Kigas St. Georg lernten die Raiffeisenbank Rosenstein einmal ganz anders kennen: Gemeinsam mit Jugendmarketingbeauftragte Kathrin Ocker schauten sie hinter die Vorhänge. Den Kindern wurden unter anderem Automaten erklärt, und sie konnten bei der Geldbearbeitung zuschauen. Höhepunkt war die Tresorbesichtigung, bei der sie
weiter
Klagen, Konsens und fliegende Kerzen
Nachdem Dinkelsbühls Historischer Verein gut drei Jahrzehnte darauf hingearbeitet hatte, nimmt das Museums-Projekt im Alten Rathaus nun endlich Gestalt an: Letzte Woche sprach sich der Stadtrat mit nur zwei Gegenstimmen dafür aus, das längst sanierungsbedürftige Gebäude zum neuen Präsentationsort der Stadtgeschichte umzufunktionieren. Wichtigste
weiter
CDU-STADTVERBAND / Beisitzer im zweiten Anlauf gewählt, CDU-Chef Peschel fordert jetzt Geschlossenheit
Klares Votum gegen Wolfgang Bolsinger
"Wir müssen mit einer Stimme sprechen." Diesen Appell hat der CDU-Vorsitzende Peter Peschel an den eigenen Stadtverband gerichtet. Gestern Abend wurden die Beisitzer endgültig gewählt, der Wasseralfinger CDU-Chef Wolfgang Bolsinger blieb mit nur sechs von 51 Stimmen außen vor.
weiter
KÖSINGER SPORTCLUB / Schwank am 26. und 30. Dezember sowie am 5. Januar
Kohle, Moos und Mäuse sowie eine warme Küche
Die Theatergruppe des Kösinger Sportclubs spielt das Weihnachtstheater "Kohle, Moos und Mäuse", ein Schwank in drei Akten von Bernd Gombold. Vorführungen sind am Montag, 26. Dezember, Freitag, 30. Dezember, Donnerstag, 5. Januar jeweils 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Kösingen. Karten können unter Tel. (07326) 7349 vorbestellt werden. Bei jeder
weiter
FLEISCHSKANDAL / Veterinäramt des Kreises versichert:
Kontrolle funktioniert
Nicht alle Wege, die Schlachtmaterial nehmen kann, sind nachvollziehbar. So kam es zum "Gammelfleisch"-Skandal. Schlachtbetriebe und der Verbraucherschutz setzen im Ostalbkreis auf mehr Transparenz.
weiter
JUGENZENTRUM ELLWANGEN / Kinderwerkstatt führt selbstausgedachtes Puppentheater auf
Kreativität kaum zu bremsen
Am Sonntag, 18. Dezember, ist im Jugendzentrum Ellwangen Premiere: Um 15 Uhr werden hier die Kinder der Kinderwerkstatt das Stück "Der Weihnachtsmann in Not" aufführen. Das Stück ist ein echtes Original - denn nicht nur die Pupen wurden von den Kindern selbst gebastelt, auch der Inhalt des Theaterstücks wurde selbst entwickelt.
weiter
VERWALTUNGSAUSSCHUSS
Kreditaufnahme fällt höher aus
Vor zwei Wochen war der Entwurf des Haushaltsplans 2006 im Gemeinderat eingebracht worden. Zwischenzeitlich mussten einige Änderungen eingearbeitet werden.
weiter
Krimi-Schwank
Anfang des Jahres heißt es bei der Theatergruppe des TGV Horn Vorhang auf für einen "kriminellen" Schwank. Gespielt wird von der vereinseigenen Laienspielgruppe der Dreiakter "Hochwürden auf der Flucht" von Walter G. Pfaus. Seit Herr Brüllmeier Vorsitzender des Kirchengemeinderates ist, ist nichts mehr wie vorher. Er will alles ändern und das hat
weiter
Kunstprojekt an der Leinzeller Grund- und Hauptschule
An der Hauptschule Leinzell gibt es den Ergänzungsbereich namens KuS. In diesem Bereich können die Schüler sich entscheiden, ob sie in den beiden letzten Klassen sich vermehrt dem Sport oder der Kunst widmen wollen. In beiden Neigungsfächern soll dabei der Schülerwunsch und die individuelle Förderung des Einzelnen im Vordergrund stehen. In Klasse
weiter
Kurz und bündig
Lothar-Günther Buchheim, Venedig Mein Paris, Fotografie Führungen mit Artur Elmer am 11.12. + 8.01.06 um 15 Uhr, Kunstverein im Alten Rathaus, Aalen, Di/Mi/Fr-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr; Do 10-12 Uhr, 14-18 Uhr Musikerporträt von Friedrun Reinhold Cafe Dannenmann, Aalen, Öffnungszeiten: Mo-So 10-22 Uhr Keramikausstellung gebaute und gedrehte Arbeiten
weiter
INNENSTADT / Ärzte und Dienstleister kritisieren zunehmende Lärmquellen mitten in der Stadt
Lärm-Info für den Marktplatz?
Feste, Märkte, Demos und Straßenmusikanten: Der Gmünder Marktplatz zieht alle an. Aber nicht zu aller Freude. Zunehmender Lärm ärgert Bürger, die am Marktplatz arbeiten müssen. In Praxen und Dienstleistungsbüros. Oberbürgermeister Wolfgang Leidig hat das Problem erkannt und will den Leuten entgegenkommen.
weiter
GMÜNDER INNENSTADT / Ärzte und Dienstleister kritisieren zunehmende Lärmquellen mitten in der Stadt
Lärm-Information für den Marktplatz?
Zunehmender Lärm ärgert Bürger, die am Marktplatz arbeiten müssen. In Praxen und Dienstleistungsbüros. Oberbürgermeister Wolfgang Leidig hat das Problem erkannt und will den Leuten entgegenkommen.
weiter
Lebensmittelmarkt hat gestern eröffnet
Gestern eröffnete der neue Lebensmittelvollsortimenter in Abtsgmünd. Damit ist der erste Bauabschnitt im Gewerbegebiet "Osteren" fast fertig. In seiner Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Ruf, dass die Gemeinde in den letzten zehn Jahren einen riesigen Sprung nach vorne gemacht habe. Diese Entwicklung habe der Einzelhandel jetzt nachgeholt. In
weiter
Liederjan ausverkauft
Das Konzert mit dem Hamburger
Trio Liederjan, das heute Abend im Tannhäuser "kunsTraum"
stattfindet, ist restlos ausverkauft.
rat
weiter
Liedpoet
Der Liedpoet Harald Immig ist am Samstag, 10. Dezember, um 18 Uhr zu Gast auf Schloss Fachsenfeld beim Schlossadvent. Immig lebt seit seiner Kindheit auf dem Hohenstaufen bei Göppingen und ist als Liedpoet wie Maler gleichermaßen bekannt. Seine Musik berührt die Zuhörer, ist Balsam für die Seele und lässt die schönen Empfindungen noch lange nachwirken.
weiter
Lindach wieder mit Lebensmitteln versorgt
Ortsvorsteher Peter Herkommer (Dritter von links) freut sich über diese Ansiedlung in Lindach ganz besonders: Nach vielen Jahren können Bürger des Stadtteils wieder ein Lebensmittel-Vollsortiment direkt vor der Haustüre vorfinden. Der Netto-Markt bietet auf großer Verkaufsfläche mehr als 3000 Artikel an. Angegliedert ist ein Getränke-Discount.
weiter
Lollie Pop
Seit ihrer Gründung im Jahre 1993 begeistern die Lollies in Hallen, Festzelten und auf Open-Airs, gleichermaßen Pop-, Rock-, Oldie-, Disco- und Schlagerfreunde. Am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr spielen die Lollies in der Straßdorfer Römerhalle auf einer Christmas-Party. Bereits im letzten Jahr konnten die Band in der vollen Römersporthalle ihr
weiter
COMEDY-SHOW / Komiker zu Gast in der Schlossschenke
Mal fein, mal deftig
Die Komik-Wundertüte wurde am Dienstagabend in der Schlossschenke von drei Herren ganz weit geöffnet, die sich auf ihr Handwerk, die "Stand-Up Comedy", bestens verstehen. Ihr "Comedy-Spuk" zeigte bei den zahlreichen Gästen unmittelbare Wirkung.
weiter
ERMITTLUNG / Ex-Freundin betäubt und vergewaltigt?
Mann festgenommen
Ein 40-Jähriger, der verdächtigt wird, seine 36 Jahre alte ehemalige Lebensgefährtin am Sonntag in deren Wohnung zunächst betäubt und dann vergewaltigt zu haben, ist von Polizeibeamten am Mittwochabend vor seiner Stuttgarter Wohnung festgenommen worden.
weiter
Matinée zur Einstimmung in die Weihnachtszeit
Die Jugendkapelle der Werkkapelle Spießhofer und Braun lud zur vorweihnachtlichen Matinée in die Silberwarenfabrik ein. Bei Christstollen, Punsch und Glühwein und Nüssen fiel es dem Publikum nicht schwer, sich auf das bevorstehende Programm einzustimmen. Die beiden Sprecherinnen, Marcella Kugler und Kathrin Ehret, sowie die Jugendkapellen entführten
weiter
Mehr Fahrgäste
Um mehr als drei Prozent auf
nun 4,88 Millionen Kunden hat die Verkehrsgesellschaft ihre Fahrgastzahlen
gesteigert. Am stärksten stieg der Bereich Zeitkarten/Erwachsene.
bm
weiter
Mit acht Händen auf zwei Flügeln
Die Kammermusik steht im Vordergrund - in ganz unterschiedlichen Besetzungen und Spielformen. Aber auch Ausflüge in den Jazz bereichern das Programm. Zwölf Konzerte sind geplant für die Veranstaltungsreihe "Accelerando" im nächsten Jahr, die die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg zusammengestellt hat. Und auch das
weiter
FRISUREN / Auszubildende aus Waldhausen auf Platz vier
Mit Orient gepunktet
Bei den Landesmeisterschaften der Friseure Baden-Württembergs nahm auch eine Auszubildende aus Waldhausen teil. Tanja Eisemann belegte mit ihrem orientalischen Make-up den vierten Platz beim Sonderwettbewerb.
weiter
10. WASSERALFINGER VESPERKIRCHE / 5. Februar bis 5. März 2006
Mitarbeiter sind willkommen
Zum 10. Mal findet im kommenden Jahr in Wasseralfingen die Vesperkirche statt. Unter dem Motto "Keiner l(i)ebt für sich allein" sind die Türen vom 5. Februar bis zum 5. März 2006 der Magdalenenkirche wieder für vielfältige Begegnungen geöffnet. Mitarbeiter werden noch gesucht
weiter
GUTEN MORGEN
Mitklatscher
Musik wird oft nicht schön empfunden, weil sie mit Geräusch verbunden, sagt Wilhelm Busch. Naja. Es gibt auch Musik, die von Geräusch begleitet wird. "Mitklatscher" sind dafür verantwortlich. Mitklatscher patschen aus irgendeinem Grund beim Viervierteltakt immer auf die "Drei". Außerdem können sie das Tempo nicht halten, und so macht mehrhändiges
weiter
Mitten in der dynamischen Schwingzone
Die Zöpfe der Mädchen schwingen um ihre Köpfe, die Beats von Jennifer Lopez' "Let's get loud" geben den Takt an. Permanent klatschen die Sprungseile auf den Boden der Lauchheimer Turnhalle. Die 18 Rope-Skipping-Schützlinge des Trainerinnen-Triumvirats Simone und Christine Bühler sowie Marion Haberstroh üben für den Auftritt bei der Nikolausfeier
weiter
Morgen Altpapiersammlung
In Herlikofen, Hussenhofen, Zimmern, Hirschmühle und Burgholz ist am Samstag, 10. Dezember eine Altpapiersammlung. In Herlikofen muss das Altpapier zum Parkplatz beim Festplatz gebracht werden, und zwar am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr oder am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr. Wer gesundheits- oder altersbedingt Hilfe braucht, wendet sich unter (07171)
weiter
GT-SERIEN / Schlösser (8) Das Rokokoschlössle - eine feine Adresse zum Feiern und für Empfänge
Morgengabe eines bürgerlichen Ritters
Nichts ist so typisch für das Schwäbische wie die Verkleinerungsform. Wie viel Liebe beim Diminutiv mitschwingt, zeigt das Rokokoschlössle - eine traditionsreiche und feine Adresse, wenn es ums Feiern und um Empfänge geht. Wie sinnvoll die Verkleinerungsform ist, zeigt dieses Beispiel auch: Zwar klein aber fein - ein Schlössle eben.
weiter
KIRCHENKONZERT / Bläsermusik und Chorgesang zur Adventszeit in der Bartholomäer Kirche
Musik kennt keine Grenzen
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Bartholomä war das diesjährige Kirchenkonzert des Musikvereins Bartholomä. Gemeinsam mit dem italienischen Chor Canterini Romagnoli aus der Provinz Ravenna, dem Partnerkreis zum Ostalbkreis, wurde den Zuhörern ein kurzweiliges Programm geboten.
weiter
MUSIK / Neues Unterrichtsangebot für Behinderte
Musikschule für alle
Es ist ein neues Angebot, das die Gmünder Musikschule lange schon im Auge hatte: Ab sofort bietet eine Musiktherapeutin im Schwörhaus auch Unterricht für behinderte Menschen an. Und es gibt sogar schon einige Anfragen.
weiter
SCHULPROJEKT / Zwölftklässler schlüpfen in die Lehrerrolle und übernehmen den Unterricht bei Schülern der zweiten Klasse
Neue Erfahrungen für alle Beteiligten
Schüler helfen Schülern, Lehrer unterstützen ihre Zöglinge und die wiederum entlasten die Lehrer - beim gemeinsamen Projekt der Grundschule auf dem Hardt und der Kaufmännischen Schule profitierten alle, besonders aber die Kinder.
weiter
FÖRDERVEREIN ECHO / Außerordentliche Mitgliederversammlung
Neuer Vorstand gewählt
Der "Förderverein Echo" der Sprachheilschule im Wasseralfinger Schloss hat einen neuen Vorstand gewählt. Dies geschah bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung.
weiter
Nikolaus kommt in die Albvereinshütte
Die Heubacher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins bietet wieder ihre traditionelle Waldweihnacht in der Hütte auf dem Glasenberg. Am Samstag, 10. Dezember, dürfen Eltern mit ihren Kindern in der Hütte warten, bis es wieder heißt: "Von drauß' vom Wald, da komm ich her." Mit dem Eintreffen des Nikolaus samt Knecht Rupprecht wird gegen Einbruch
weiter
Öffnungszeiten der Bibliothek
Da in den Räumen der Stadtbibliothek Heubach während des Kugelmarktes in Heubach auch Glasbläser ihre Waren anbieten, kann nur eine beschränkte Ausleihe stattfinden. Das Bibliotheksteam bittet um Verständnis, dass an diesem Samstagvormittag weder Kindervideos und DVDs, noch Kinder- und Jugendbücher entliehen werden können. Da der Kugelmarkt um
weiter
Oratorium
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wird am Donnerstag, 15. Dezember, durch den Eltern-Lehrer-Schüler-Chor des Rosenstein-Gymnasiums aufgeführt. Ab 19.30 Uhr werden unter der Leitung von Thomas Benz die ersten drei Kantaten in der katholischen Kirche St. Bernhard in Heubach wiedergegeben, wobei Andreas Weller den Part des Evangelisten
weiter
Pompöser Lichterglanz und gefüllter Truthahn
Zurück in Dallas. Die Sonne scheint, es ist noch angenehm warm, und die Menschen genießen nach diesem heißen, langen Sommer die kühleren Abende in den Bars und Restaurants in denen sie noch draußen sitzen können. Und schon startet die Vorweihnachtszeit. Und davon berichtet die Gmünder Fotografin Margit Hägele in Wort und Bild. Die Vorweihnachtszeit
weiter
ALTMEISTERNACHMITTAG / Goldene Meisterbriefe für 50 Jahre Meisterprüfung
Qualität über Jahrzehnte geschaffen
Mit dem Altmeisternachmittag soll die Anerkennung für die Leistung der Altmeister zum Ausdruck gebracht werden, stellte Kreishandwerksmeister Manfred Schneider der Feierstunde voran. Landrat Klaus Pavel lobte die Altmeister als Vorbilder für die Handwerksbetriebe und die Gesellschaft.
weiter
MALTESER / Rettungsdienst arbeitet erfolgreich nach QM-System
Qualität, die Leben rettet
Der Malteser Rettungsdienst ist bundesweit der erste, der sich einem strengen Qualitätsmanagement unterworfen hat. Bereits zum dritten Mal wurde jetzt den Rettungswachen in Gmünd und Aalen die erfolgreiche Umsetzung im jährlichen Audit bescheinigt.
weiter
Rachegelüste
Wenn beim Geschenke kaufen, alle um die Schnäppchen raufen und beim Weihnachtsliedersingen, alle um die Töne ringen - wenn einem so viel Schönes wird beschert, dann ist es am Samstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr einen Abend mit Andrea Lipka wert. "Die Rache der Weihnachtsgans" zeigt Weihnachten wie es wirklich ist, als Kultprogramm zu Weihnachten.
weiter
Rasante Musical-Show
Musical-Freunde kommen am Donnerstag, 12. Januar, im Congress Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd auf ihre Kosten, wenn in der Gala "Musical hautnah" die größten Hits weltbekannter Musicals auf die Bühne kommen. Die Besucher erleben in einer rasanten Musical-Show die gesamte Bandbreite des Musicals. Fachkundig moderiert wird die Veranstaltung
weiter
Reggae, Rock und mächtig Groove
Die Band LaRolls mit ihrem neuen Frontsänger Serg Ditima gastiert am Samstag, 10. Dezember, ab 20.30 Uhr im QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Die Musiker bieten den Zuhörern einen fröhlichen Reggae-Worldmusic-Sound. Mit dabei sind Freunde aus Aalen, die ihr Abschiedskonzert geben möchten. Auch eine Überraschungsband hat sich angesagt. Eintritt
weiter
Regionalverband: Statistik und mehr
Am Freitag, 9. Dezember, tagt um 14 Uhr im Landratsamt in Aalen die Verbandsversammlung des Regionalverbands. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht der Vortrag der Präsidentin des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, zum Thema "Demographischer Wandel in Baden-Württemberg und in der Region Ostwürttemberg".
weiter
Rockmusik
Es wird wieder laut im Esperanza. Am Samstag, 10. Dezember, werden drei Bands aus Baden-Württemberg für lauten Gitarrenrock sorgen. Lazuright aus Tuttlingen ist eine regional bekannte Band die schon einige Erfolge vorweisen kann. Die befreundete Band Infight kommt ebenfalls aus Tuttlingen und spielt satten, abwechslungsreichen alternativ-Rock wie
weiter
Romantischer Weihnachtsmarkt
Im Hof auf Schloss Taxis zu Dischingen herrscht an den Adventswochenenden traditionelles Handwerkstreiben. Beim romantischen Weihnachtsmarkt können Besucher auf auf längst vergessenen Pfaden und Wegen lustwandeln und dem Christkind begegnen. Am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 20 Uhr ist der romantische
weiter
Salsa-Party
Am Samstag, 10. Dezember, ab 21 Uhr findet im Rock it in Aalen eine Salsa-Party mit DJ Miguel und Leonardo aus Kuba statt. Salsa steht für Sinnlichkeit, Spaß und Lebensfreude. Sie ist ein zeitgenössisches urbanes Musikphänomen, vergleichbar dem Jazz und Rock. Und doch unterscheidet sie sich wesentlich in einem Punkt: sie ist durch und durch körperlich.
weiter
HÄRTSFELDWETTER / Schnee schon im November
Schlagartig Winter
Aus Meteorologen-Sicht beginnt der Winter am 1. Dezember. Dass sich aber diesmal schon zwei Wochen früher die Landschaft dauerhaft winterlich präsentierte, hat viele überrascht, zumal der November spätsommerlich warm begann.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Klassensprecher der Stufen 5 und 6 beim SMV-Tag im Paulushaus
Schüler lernen mitzugestalten
Beim SMV-Tag des Parler Gymnasiums (PG) im Paulushaus standen die Einführung der Klassensprecher der Stufen 5 und 6 in ihr Amt und die SMV-Tätigkeiten im Mittelpunkt.
weiter
BERUFSSCHULZENTRUM / Zu wenig Stellplätze, trotzdem Gebühren
Schüler prangern Parkplatznot an
Mit dem Beschluss des Kreistags, Schülern an den Berufsschulzentren künftig 24 Euro pro Jahr für das Parken auf den schuleigenen Auto-Stellplätzen abzuverlangen, sind die Ellwanger Schüler ebenso wenig einverstanden wie ihre Aalener Kommilitonen. Dabei ärgert sie aber offenbar nicht so sehr die Summe, sondern die mangelhafte Gegenleistung.
weiter
Schwaben "grooven"
Bereits fünf Jahre treibt die Band aus Aalen nun schon ihr Unwesen und das will gefeiert werden. Deshalb geben sich außer "Livid Halcyon" noch zwei Wegbegleiter am Samstag, 10. Dezember, die Klinke im Heavy's in die Hand. Den Anfang mach "Busta Hoota" aus Deggingen. Die brachialen Shows sind kombiniert mit den treibenden Grooves der Songs und machen
weiter
Schwanensee
Das St. Petersburger Staatsballett gastiert am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr mit "Schwanensee" in der Stadthalle in Aalen. Das bekannte St. Petersburger Staatsballett unter der Leitung von Viktor Korolkow gehört zu den großen russischen Ensembles. Der Choreograph hat eine der überzeugendsten zeitgenössischen Inszenierungen von "Schwanensee" geschaffen,
weiter
Seniorennachmittag in Mutlangen
Der Seniorennachmittag der Gemeinde Mutlangen ist am Sonntag, 11. Dezember, in der Gemeindehalle und beginnt um 14 Uhr. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Grundschule Mutlangen, es folgt ein Grußwort von Bürgermeister Peter Seyfried. Auch der Kirchenchor St. Georg sowie die Seniorentanzgruppe und die Jugendkapelle des Musikvereins Mutlangen
weiter
Showdown
Zum Showdown in der Ringerverbandsliga kommt es am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr in der Röhlinger Sechtahalle. Dort erwartet zum Saisonfinale der AC im Derby den SVG Fachsenfeld zum entscheidenden Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Der bedeutet den Aufstieg in die Oberliga. Spannender könnte die Saison keinen Ausklang finden, da nach dem momentanen
weiter
Sicherheit als Beruf
"Sicherheit ist unser Beruf". Unter diesem Motto ist am Dienstag, 13. Dezember, ab 14.30 Uhr eine Infoveranstaltung im Arbeitsamt in Aalen. Der Einstellungsberater bei der Polizeidirektion Aalen, John Brauer, Mark Palfi für die Bundespolizei (früher Bundesgrenzschutz) und der Wehrdienstberater bei der Bundeswehr, Dieter Werthmann, informieren. Anmelden
weiter
ÖFFENTLICHE TOILETTEN
Situation entspannt sich
Das Problem ausreichender öffentlicher Toiletten ist in Gmünd noch nicht vollständig gelöst, auch wenn die "Nette Toilette" dieses entschärft hat. Diese Meinung vertrat gestern der Chef der Touristik- und Marketing GmbH, Manfred Maile, nach der Diskussion über das WC im Buhlgässle. Dort entspannt sich die Situation.
weiter
Fleischerinnung / Neuwahlen wegen Fusion verschoben
Skandal als Chance
Alle reden vom Fleischskandal, erst recht die Metzger. Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Innung in Herlikofen wurde deutlich, dass sie jetzt die große Chance haben, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und Metzgerqualität dauerhaft zu beweisen.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Auf dem Fachsenfelder Schlossadvent kam er auf den Geschmack. So ein Kinderpunsch passt eben doch am besten in die vorweihnachtliche Zeit. Nur eines trügte das leckere Zimtaroma auf der Zunge. Der Steppke hat sie sich, zu begierig auf das dampfende Getränk, verbrannt. Für die nächste Glühweinrunde mit Mama und Papa nimmt der Fünfjährige sich
weiter
Sonderführung
Die Funde vom römischen Gräberfeld Schwäbisch Gmünd-Schirenhof erzählen die Vorgeschichte der ältesten Stauferstadt neu. Eindruckvoll veranschaulicht dies die Ausstellung "Tod am Limes" im Museum im Prediger. Mit der Präsentation ausgewählter Objekte erschließt die Sonderschau zum ersten Mal diesen einmaligen Friedhof für die Öffentlichkeit.
weiter
SPD-KREISVERBAND / Vorstand und Ortsvereinsvorsitzende diskutierten den Koalitionsvertrag
Sozialpolitisches Profil durchgesetzt
Der Koalitionsvertrag stand im Zentrum der Kreisvorstandssitzung der SPD-Ostalb, an der sämtliche Ortsvereinsvorsitzenden teilnahmen. Vorgestellt wurde das Papier vom Bundestagsabgeordneten Christian Lange, der sich freute, dass die Koalition auf kaum wahrnehmbare innerparteiliche Kritik der beiden Großparteien stoße.
weiter
FEUERWEHR / Neues Fahrzeug ohne Retarder und Automatik
Sparwille obsiegt
Die Bestellung eines neuen Löschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr spaltete den Gemeinderat in zwei Lager. In seiner Sitzung vom Mittwoch erntete ein Teil des Gremiums wenig Verständnis der anwesenden Feuerwehrmänner.
weiter
Spektakulatius
Populäre Weihnachtsmelodien in neuem Gewand, mit einer frischen Note aus Funk und Jazz mit einer Spur Rock'n Roll und Improvisation werden am Freitag, 16. Dezember, ab 20 Uhr in der Oberkochener Schützenhaushalle zu hören sein. "Spektakulatius" ist ein Advents-Projekt lokaler Musiker, die einen Hauch weihnachtlicher Vorfreude ins Land tragen wollen.
weiter
Spielfreude
Andreas Holdenried (Saxophon), Noel Manass (Keyboard) und Sumaran Hiebel (Keyboard) sind "Just friends" und mittlerweie zu dem geworden was ihr Name sagt: Einfach Freunde. Kein Wunder wenn geballte Spielfreude, jahrelange Erfahrung und echtes Können zusammenkommen. Da werden gängige Pop- und Swingmelodien oder auch eigene Jazz-Arrangements aus dem
weiter
AALENER KINDERGÄRTEN
Stadt bezuschusst Sanierungsarbeiten
Drei weitere Aalener Kindergärten können sich über Baukostenzuschüsse im Jahr 2006 freuen. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss bewilligte sie am Mittwoch einstimmig.
weiter
Sternsinger unterwegs
Vom 1. bis 6. Januar sind wieder Jugendliche und junge Erwachsene als Sternsinger für die Seelsorgeeinheit Ellwangen mit den Gemeinden St. Vitus, St. Wolfgang und Heilig Geist unterwegs. Die Spenden kommen fünf Projekten zugute, die von Ellwanger Missionsschwestern und Missionaren aufgebaut wurden und teilweise heute noch von diesen geleitet werden.
weiter
Szenisches
In der szenischen Lesung "Im Schatten der Gans" des Kabarettisten Gerhard Polt dreht sich vieles um Weihnachten, vor allem erzählt er aber aus seiner Jugend. Anekdoten und Räuberpistolen, Lausbubengeschichten fast schon im Stil von Ludwig Thoma. Es dauert manchmal doch geraume Zeit, bis man erkennt, dass der Nikolaus kein Heiliger, sondern ein Mensch
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR JAGSTZELL / Jahreshauptversammlung
Technische Einsätze nehmen zu
Im Rettungszentrum fand jetzt die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jagstzell statt. Zuvor wurde ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert.
weiter
TheaterZeit
Soup-Kultur-Film: "Rhythm is it! Der Choreograph Royston Maldoom arbeitete mit 250 Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Nationen, die allesamt in sozialen Brennpunkten aufgewachsen sind. Dabei entstand ein Film über die Probenzeit und die Erfahrung mit klassischer Musik und Tanz, die am Ende Strawinskys "Le Sacre du Printemps", begleitet
weiter
Treffen zum 140. Todestag von Kolping
Die Kolpingsfamilie Jagstzell hat sich vergangenes Wochenende zu einer gemeinsamen Andacht in der Kirche St. Vitus getroffen. Die Teilnehmer gedachten dabei dem Gründer Adolf Kolping, dessen Todestag sich dieses Jahr zum 140. Mal jährte. Der Tag war umschrieben mit dem Thema des Weltjugendtags: "Ich bin gekommen, um ihn anzubeten." Bei der anschließenden
weiter
Ü-26-Party
Er rockt und rockt und rockt. DJ Heinz legt bei der Ü-26-Party in der Tenne am Samstag, 10. Dezember ab 21 Uhr auf. Das heißt, es ist der zweite Samstag im Monat und die Party, bei der Klassiker vergangener Tage auf dem Plattenteller landen, verleitet die etwas Älteren zum Tanzen. Police und Depeche Mode harmonieren dann mit Kultgruppen ala Red Hot
weiter
SCHULE / Stadt mietet langfristig die Sporthalle der Comboni-Missionare für den Schulsportunterricht
Über diesen Deal freuen sich alle
Ellwangens Sportlehrer hatten es zuletzt nicht leicht. Es gab einfach zu viele Schüler und zu wenig Halle. Die Situation hat sich nach den Herbstferien allerdings deutlich entspannt. Ab sofort dürfen sich Ellwangens Schüler nämlich auch in der frisch sanierten Sporthalle der Comboni-Missionare körperlich ertüchtigen. Die Stadt hat die "Comboni-Halle"
weiter
Überraschend
"LaRolls" mit ihrem neuen Frontsänger Serg Ditima gastieren am Samstag, 10. Dezember, im QLTourRaum Übelmesser in Heubach ab 20.30 Uhr. Sie bieten den Zuhörer einen fröhlichen Reggae-Worldmusic-Sound, der kaum jemanden ruhig in der Ecke sitzen lässt. Mit ihnen kommen bekannte Freunde aus Aalen, welche ihr Abschiedskonzert geben. Sie sind in der
weiter
TGV HORN / Nikolausfeier und Sportlerehrung des TGV Horn
Verein baut auf erfolgreiche Jugendarbeit
Die traditionelle Nikolausfeier des TGV Horn war im Alten Schulhaus in Horn. Neben dem Nikolausbesuch standen das Kindertheater "Der Weihnachtsmann verlor ein Ohr", Auftritte der Jazzgruppen und eine Einlage der kleinsten Turner des TGV auf dem Programm.
weiter
Vielseitiges Bigband-Konzert
Die Bigband der Musikschule Schwäbisch Gmünd lädt zu ihrem diesjährigen etwas verschobenen Herbstkonzert am 10. Dezember um 19.30 Uhr im Prediger ein. Die Schwörhaus Bigband der Musikschule Schwäbisch Gmünd hat sich in den vergangenen Jahren einen exzellenten Ruf als hoch musikalisches, professionell agierendes Ensemble erworben. Mit dem diesjährigen
weiter
Viva Mozart
Als Höhepunkt der dreijährigen Geburtstagsfeierlichkeiten für Wolfgang Amadeus Mozart, erklingt im Juli 2006 seine meistgespielte Oper "Die Zauberflöte", im Rahmen der Heidenheimer Opernfestspiele. Premiere der Neuproduktion unter der Leitung des Künstlerischen Festspieldirektors und Dirigenten Marco-Maria Canonica und des Regisseurs Philipp Harnoncourt
weiter
KEILERSCHÜTZEN / Erfreuliche Jahresbilanz
Voll ins Schwarze
Die Schießererfolge der Jugendmannschaft haben sich sehr erfolgreich weiterentwickelt. Diese Bilanz zog Josef Breitenberger, Vorsitzender der Keilerschützen Schweindorf.
weiter
Vollsperrung der Kreisstraße
Wie
das Landratsamt mitteilt, muss die K 3293 zwischen Westerhofen
und der Kapfenburg von Montag, 12. Dezember, 7.30 Uhr bis Freitag,
16. Dezember 12 Uhr wegen Baumfällarbeiten für den
Straßenverkehr voll gesperrt werden. Die ausgeschilderte
Umleitungsstrecke erfolgt über Lauchheim.
weiter
STROMVERSORGUNG / Witterungsbedingte Stromausfälle können nicht ausgeschlossen werden
Von den Überlandleitungen hängt es ab
Bei den heimischen Stromversorgern herrscht Zuversicht. Katastrophen wie im Münsterland sehen die Stromversorger in weiter Ferne. Dort hatten Eis und Schnee Strommasten geknickt und eine ganze Region saß am 1. Advent im Dunkeln. Ganz kann ein witterungsbedingter Stromausfall jedoch auch bei uns nicht ausgeschlossen werden.
weiter
TÜFTLER / Unikat in Waldstetter Garten: die "Original bayerische Wedelmaschine" von Michael Lerchenmüller
Von der Genialität überzeugt
Schneereiche Pisten waren für Michael Lerchenmüller keine Notwendigkeit für den "Brettlspaß". Er konstruierte eine "Original bayerische Wedelmaschine", die heute den Vorgarten des Waldstetter Gemeinderates Paul Lerchenmüller ziert. Das Gerät ist ein Andenken an einen ideenreichen Tüftler.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Hans-Dietrich Genscher, Außenminister in der sozial-liberalen Koalition, sieht "viele Gemeinsamkeiten" mit der CDU. Genscher nennt die europäische wie auch die Sicherheitspolitik. * René Weller boxt in der Waldstetter Stuifenhalle gegen Antonio Canizzaro von der TSG Schwäbisch Gmünd. Der Gmünder schlägt sich
weiter
Vorlesewettbewerb
Anna-Lena Stolz (im Bild) wurde Schulsiegerin
im Vorlesewettbewerb der Realschule Bopfingen. Zweite Siegerin
wurde Angela Volanti - beide sind Schülerinnen der 6. Klasse.
Voraus ging, wie jedes Jahr, der Wettbewerb in allen drei 6.
Klassen. Anna-Lena wird die Realschule Bopfingen nun im Kreiswettbewerb
vertreten.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE / Kirchengemeinderäte verabschiedet - Planung fürs neue Jahr
Wallfahrt nach Rom geplant
Im Rahmen einer Feierstunde hat Pfarrer Andreas Ehrlich 23 Kirchengemeinderäte im Josefshaus verabschiedet. Von der katholischen Kirchengemeinde Hohenstadt war Hermann Feil sechs Wahlperioden mit insgesamt 30 Jahren für Kirche und Dekanat ehrenamtlich tätig.
weiter
ALBVEREIN WALDSTETTEN
Wanderung mit Marktbesuch
Nach Lautern und zum Weihnachtsmarkt nach Hohenroden ging's für die Wandersleute des Albvereins, Ortsgruppe Waldstetten. Die muntere Truppe brach zur Jahresabschlusswanderung auf.
weiter
Weihnachten auf dem Bauernhof
Auf dem Hof der Familie Neumaier in Adelstetten geht's am morgigen Samstag weihnachtlich zu. Von 10 bis 17 Uhr öffnen sich die Türen des Weihnachtsmarkts. Es werden Spezialitäten an unterschiedlichen Ständen angeboten. Neumaiers Hofladen ist den ganzen Tag über geöffnet. Hier kann für Weihnachten Geflügel vorbestellt oder der passende Baum gekauft
weiter
Weihnachtlich
Ein weihnachtliches Konzert macht das Gmünder Parler-Gymnasium am Montag, 12. Dezember. Das Konzert für vier Violinen in D-Dur von Telemann erklingt, eine Sechstklässlerin spielt die Variationen über "Morgen kommt der Weihnachtsmann", der Schulchor singt internationale Weihnachtslieder. Dem folgt die Musik zum Ballett "Der Nussknacker". Das Werk
weiter
Weihnachtskonzert
Ein Weihnachtskonzert bei Kerzenschein ist
am kommenden Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr in der Versöhnungskirche
in Hüttlingen zu erleben. Sabine Bartl (Querflöte)
und Andreas Baumann (Klavier) spielen unter anderem Werke von
J.S. Bach, G.F. Haendel und H.J. Hufeisen.
weiter
Weihnachtskonzert
Der Oratorienchor Ellwangen lädt alle Freunde adventlicher und weihnachtlicher Chormusik am Samstag, 10. Dezember, in die Evangelische Stadtkirche zu einem Weihnachtskonzert unter dem Motto "Psalmen, Hymne, Carols" ein. Chorwerke aus Israel, altslawische Kirchengesänge aus Bulgarien, festliche Musik aus England (John Rutter) und Frankreich (Adolphe
weiter
Weihnachtsspiel
Am 3. Adventssonntag gibt es im Fränkischen
Freilandmuseum in Bad Windsheim um 14 Uhr im Hof des "Bauernhauses
aus Seubersdorf" das Weihnachtsspiel "Empfängnis und Geburt
Christi" von Hans Sachs. Mehr Infos unter www.freilandmuseum.de.
weiter
KOMMUNE / Große Aktion zur Familienfreundlichkeit
Weinstadt fragt
Die Stadt Weinstadt will die Situation für Familien in Weinstadt verbessern. Dafür wird derzeit erst einmal ermittelt, wo die Familien der Schuh drückt.
weiter
Weltreise
Am Donnerstag, 15. Dezember, 20 Uhr, zeigt der Theaterring Aalen eine Musical-Produktion des Euro-Studio Landgraf in der Stadthalle. Spannende Abenteuer, exotische Schauplätze, mitreißende Melodien und ein romantisches Finale. Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" enthält alle Zutaten für einen packenden Theaterabend. Phileas Fogg, ein reicher,
weiter
Weltweit größter Adventskalender
Wenn sich morgen um 9.50 Uhr die Türen der Stadtkirche Aalen öffnen, geht damit gleichzeitig die 10. Tür des größten Adventskalenders der Welt auf. Auf dem Programm steht um 10 Uhr ein Konzert mit dem Aalener Kammerchor und um 11 Uhr eine Andacht zum Tag der Menschenrechte mit Pfarrer Bernhard Richter. Um 12 Uhr erwartet die Kirchenbesucher Orgelmusik.
weiter
SPEDITION BRUCKER / Das Aalener Unternehmen wächst gegen den Trend 64 neue Arbeitsplätze in diesem Jahr
Wo ein Willy ist, ist auch ein Weg
Der Steigflug begann vor drei Jahren: 25 Prozent mehr Umsatz, 2004 32 Prozent, in diesem Jahr voraussichtlich 39 Prozent mehr. Vorausgegangen war die Investition. Eine neue große Halle an der B 29, das vierstöckige Verwaltungsgebäude, mehr Mitarbeiter. Das Wachstum gegen den Trend ist noch nicht zuende.
weiter
FLUTHILFE BERUWELA / Der Leinzeller Günter Schmid reist nach Sri Lanka und hilft mit Spenden aus seiner Heimat beim Aufbau
Zehn-Kilo-Pakete für Opfer geschnürt
Hilfsgüter und Spendengelder auftreiben war die eine Schwierigkeit. Den Container nach Sri Lanka bringen ging noch. Ihn dann aber von den Zollbehörden frei zu bekommen, war für Günter Schmid aus Leinzell eine längere Geschichte.
weiter
Zeitgeschichte
Am 9. Dezember ist Gerhard Konzelmann, seit mehr als 30 Jahren der Nahost-Experte, zu Gast in der Abtsgmünder Zehntscheuer. Im Rahmen der Reihe "Zeitgeschichte" wird er das Abtsgmünder Kulturprogramm "Kunst-Stücke" um einen interessanten Abend bereichern. Im Gespräch mit Wolfgang Niess vom SWR wird er über den Nahen Osten und aktuelle Entwicklungen
weiter
Regionalsport (20)
HANDBALL / Männer - Wißgoldingen mit sehr guten Chancen in Bartenbach
Alfdorfs nächster Sieg?
Die Alfdorfer Handballer haben nach ihrem Sieg in Weinstadt den Anschluss an das Mittelfeld wieder hergestellt. Im Heimspiel gegen Unterensingen am Sonntag hat der TSV den nächsten Sieg vor Augen. Zum Duell der Tabellennachbarn kommt es in der Bezirksliga zwischen Heidenheim und Bettringen.
weiter
SELBSTVERTEIDIGUNG / Lehrgang für Frauen
Angriffe abwehren
Wo drohen mir Gefahren? Wie erkenne und vermeide ich sie rechtzeitig? Wie schütze ich mich selbst am besten gegen Übergriffe?
weiter
FUSSBALL / Damen
Bezirkspokal in Bettringen
Der diesjährige Hallen-Bezirkspokal wird in diesem Jahr in der PH Halle in Bettringen ausgetragen. Beginn des Turniers ist am Samstag um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen
Bus zum SCP
Der VfR Aalen setzt einen Fanbus
nach Pfullendorf ein. Abfahrt ist Morgen um 11 Uhr am Waldstadion.
Anmeldungen unter Tel.: 07361/555116 und 36167.
weiter
VOLLEYBALL / A-Jugend Landesliga
Highlight in Mutlangen
Zum einzigen Heimspieltag der Landesligasaison hoffen die A-Jugend des TSV Mutlangen am Sonntag ab 11 Uhr in der Heidehalle Mutlangen auf zahlreiche Unterstützung.
weiter
FUSSBALL / Damen
Im Saarland
Da hat der Terminonkel des DFB
doch alles richtig gemacht. Im letzten Vorrundenspiel reist der
TSV Crailsheim am Sonntag um 14 Uhr nach Saarbrücken zum
Showdown der zweiten Bundesliga.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga
Kurz vor Herbsttitel
Mit dem TV Rechberghausen II bekommen die Damen der SG Bettringen am Samstag um 18.30 Uhr noch einmal einen "dicken Brocken" vorgesetzt.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen reist zum SC Pfullendorf ins Linzgau
Mit Euphorie vom Lilien-Sieg
Einen Nichtabstiegsplatz über die Winterpause hat der Fußball-Regionalligist VfR Aalen bereits heute auf der sicheren Seite. Doch die Kocherstädter wollen noch mehr: Einen Sieg morgen beim SC Pfullendorf und damit 25 Punkte, mit denen sich zuversichtlich Weihnachten feiern ließe. Anpfiff im Pfullendorfer Waldstadion: 14.30 Uhr.
weiter
Nachwuchshoffnung des TV Wetzgau überzeugt bei den Gaumeisterschaften
Erfolgreich kehrten die Nachwuchsturner der Talentschule des TV Wetzgau von den Gaumeisterschaftenin Heidenheim zurück. Mit zehn ersten, zehn zweiten und sechs dritten Plätze waren die Turner aus Wetzgau der Erfolgreichste Verein Ostwürttembergs. Ein sehr guter Jahresabschluss für die Nachwuchsturner des TV Wetzgau, auf denen die Zukunftsfhoffnungen
weiter
HANDBALL / Frauen - SG Bettringen will Tabellenspitze im Auge behalten
Neue Chance für Lorch
Nach der unglücklichen Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Bünzwangen wartet am Sonntag mit der Spvgg Mössingen der nächste schwere Gegner auf die Bargauer Handball-Verbandsliga-Damen. Endlich wieder einmal doppelt punkten will der TSV Lorch, der die TG Nürtingen II empfängt.
weiter
SCHACH / Gmünder-Derby in der Kreisklasse
Packt's Heubach?
2:4 Punkte hat Landesligaabsteiger Heubach in der laufenden Saison bisher erspielt - zu wenig um zufrieden sein zu können - zu wenig um in der Bezirksliga bestehen zu können. Nun muss in Runde vier ein Sieg her und Aufsteiger Königsbronn soll das Opfer sein.
weiter
KUNSTTURNEN / Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga - TV Wetzgau trennt nur noch ein Sieg gegen den Siegerländer KV von der Eliteliga
Paul Schneider steht unter Strom
Sie zählen bereits die Stunden. Die Kunstturner des TV Wetzgau können es kaum noch erwarten, bis sie endlich an die Geräte dürfen. Mit einem Sieg gegen den Siegerländer KV am Sonntag im Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga in Goslar wäre der größte Erfolg der Vereinsgeschichte perfekt. Beginn: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD erwartet zum Jahresabschluss Schwieberdingen
Potenzial ausschöpfen
Die Sportfreunde Dorfmerkingen beenden am Samstag um 14 Uhr ihr sportliches Jahr mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Schwieberdingen. Nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien wünschen sich die zuletzt leidgeprüften SfD-Fans zum Abschluss nochmals einen Erfolg von ihrer Mannschaft.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Tabellenfünfter TV Nellingen zu Gast am Sauerbach
Revanche für Niederlage
Zum zweiten Spiel der Landesliga-Rückrunde empfängt TSG Hofherrnweiler am Sonntag um 14 Uhr den TV Nellingen. Dieses letzte Spiel vor der Winterpause ist für beide Mannschaften von großer Bedeutung.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga
SGB gegen Klassenprimus
Die Spieler der ersten Herrenmannschaft der SG Bettringen bekommen es am Samstag um 19 Uhr in der Landesliga mit dem TV Unterboihingen zu tun.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Sieg gegen Ex-Kollegen
VfR-Abwehrspieler Michael Schiele tippt auf einen Sieg gegen seine Ex-Kollegen Marcel Busch und Neno Rogosic vom SC Pfullendorf. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Elversb. - Kaisersl. II(2:0) Koblenz - KSC II(1:0) Samstag, 14.30 Uhr: Bayern II - Wehen(1:1) Hoffenheim - Trier(2:1) Augsburg - VfB Stutt. II(3:1) Bayreu. - '60 München(1:0) Darmstadt - Eschborn(3:0)
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen muss zum Aufsteiger GSV Dürnau
Sieg zum Jahresausklang?
Zum letzten Spiel in einem turbulenten Jahr 2005 gastiert der TV Bopfingen beim Aufsteiger GSV Dürnau, der mit doppelt so vielen Punkten den zwölften Tabellenplatz belegt, der zur Relegation berechtigt.
weiter
SKISPRINGEN / Armbruch stoppt Bastian Mack
Sturz nach 95 m
Gleich zu Beginn der neuen Wintersaison gab es für die Skispringer des SC Degenfeld einen herben Rückschlag: Der 18-jährige Bettringer Bastian Mack stürzte bei einem Trainingssprung in Hinterzarten und brach sich den Arm.
weiter
SKILANGLAUF
Wachskurs
Mit dem nächsten Schnee beginnt auch
wieder auf der Ostalb die Wintersportsaison. Damit Langläufer
ihr Material fachgerecht darauf vorbereiten können, gibt
es heute in Unterkochen einen Wachskurs für Langlaufski,
ausgerichtet vom Skibezirk Ostalb. Beginn ist um 18:30 bei Rad
& Sport Stütz, Dorfmühle 26.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd beendet heute das Jahr mit Auswärtsspiel beim TSV Crailsheim
Zum Abschluss dritter Streich?
Zum dritten Mal in nur vier Monaten trifft der FC Normannia Gmünd auf den TSV Crailsheim. Gelingt dem Fußball-Oberligisten aus dem Schwerzer heute um 19 Uhr im letzten Spiel des Jahres 2005 der dritte Streich gegen den TSV?
weiter
Überregional (67)
URTEIL / Jugendstrafe für bewaffneten Raubüberfall
'Crash-Kid' wieder in Haft
Der als 'Crash-Kid' Andi bekannt gewordene junge Serien-Straftäter aus dem rheinischen Monheim ist wegen eines bewaffneten Raubüberfalls zu neun Jahren und drei Monaten Jugendhaft verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht rechnete dabei eine Gesamtstrafe von siebeneinhalb Jahren für mehrere ältere Straftaten mit ein. Der 20-Jährige war im
weiter
STATISTIK / Jeder 20. Verkehrstote ist ein Suizid
200 getarnte Selbstmorde pro Jahr
Unfall oder Selbstmord? Wissenschaftler schätzen, dass es in Deutschland jährlich 200 getarnte Suizide gibt. Dabei geht es mehr um Ansehen als Versicherungsbetrug.
weiter
32 Teams, fünf Töpfe, acht Gruppen
32 Mannschaften aus fünf Töpfen in acht Gruppen - die Einteilung der Endrundengruppen für die Fußball-WM 2006 erfolgt nach einem Modus aus Setzen und Losen. Fifa-Mediendirektor Markus Siegler wird bei dieser Auslosungsprozedur die Regie führen, Stars wie Roger Milla, Johan Cruyff, Pele und Lothar Matthäus sind Glücksfeen. Zunächst werden im
weiter
DEUTSCHE BAHN / Bessere Verbindungen und höhere Fahrpreise
Auch die Bahncard wird von Sonntag an teurer
Mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag bietet die Deutsche Bahn nicht nur einige neue Verbindungen an. Sie erhöht auch die Preise: Fernfahrten werden um 2,9 Prozent teurer, der Nahverkehr um 2,6 Prozent. Neu ist die Jugend-Bahncard bis zum 19. Geburtstag.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Österreich: Wacker Tirol - Mödling 4:0, Pasching - Sturm Graz 3:1, Austria Wien - Ried 3:0, Grazer AK - Mattersburg 3:0. - Tabellenspitze: 1. Austria Wien 21 Spiele/40 Punkte, 2. Salzburg 21/37, 3. Rapid Wien 21/34, 4. Grazer AK 21/34. BASKETBALL ·EuroLeague, Vorrunde, Gruppe A Zalgiris Kaunas - SIG Straßburg 72:63 (41:34) Ljubljana -
weiter
ATOMKRAFTWERK
Auflage gilt nicht mehr
Im Streit um die Sicherheitsvorschriften für das Atomkraftwerk Philippsburg (Kreis Karlsruhe) sieht es für das Bundesumweltministerium nach einer juristischen Niederlage aus. Die Vorschriften, die auf Druck der Bundesbehörde im März 2005 vom Stuttgarter Wirtschaftsministerium erlassen wurden, sind nach Einschätzung des Verwaltungsgerichtshofs in
weiter
BAUWIRTSCHAFT / Experten verbreiten Hoffnung auf sinkende Preise
Besserung in Sicht
Aus für die Eigenheimzulage beendet die Verunsicherung
Die Eigenheimzulage steht vor dem Aus, die Niedrigzinsphase scheint zu Ende zu gehen - im Prinzip schlechte Nachrichten für die Bauwirtschaft. Doch von wachsendem Pessimismus ist nicht viel zu spüren. Manche Experten erwarten sogar eine Wende zum Besseren.
weiter
GEDENKEN / Großbritannien ehrt John Lennon
Botschaften zum Himmel geschickt
Der 25. Todestag des Beatles John Lennon war gestern überall in Großbritannien und anderen Ländern Anlass für Gedenkveranstaltungen. Am 8. Dezember war der Superstar vor seinem Wohnhaus in New York von einem geistig verwirrten Fan erschossen worden. In der Beatles-Stadt Liverpool schickten Schüler mehr als 1000 Kartengrüße und E-Mails von Lennon-Freunden
weiter
FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT / 'Copa de Cultura'
Brasilien schickt große Künstlerauswahl
Mit dem Projekt 'Copa de Cultura' (Cup der Kulturen) will sich Brasilien 2006 als 'Kontinent der kulturellen Vielfalt' vorstellen. Das kündigte der brasilianische Kulturminister und Bossa-Nova-Star Gilberto Gil gestern in Berlin an. Neben Gil, der zu den populärsten Musikern seines Landes gehört ist der legendäre Fußballspieler Pelé Schirmherr
weiter
Buchtipp
Das flüchtige Glück Ein neuer Band mit Liebesgedichten des Lyrikers Theodor Kramer (1897-1958) rückt diesen österreichischen Poeten wieder stärker ins kollektive Gedächtnis. Ganz zu Recht. Kramer verfasste seit seiner Jugend Gedichte, über 12 000 waren es bei seinem Tod. Stets klingend verschmilzt in Kramers eingängiger Poesie das Umfeld von
weiter
FUSSBALL / Wolfsburgs Manager Thomas Strunz: 'Die Trapattoni-Rede ist Teil meines Lebens'
Das Wiedersehen der untrennbar Verbundenen
Es ist viel mehr als ein Spiel zweier Klubs im Bundesliga-Mittelfeld. Erstmals seit Jahren sehen sich Giovanni Trapattoni, Trainer des VfB Stuttgart, und Thomas Strunz, der Manager von Gastgeber VfL Wolfsburg, morgen wieder. Aber sind sie denn nicht eigentlich unzertrennlich?
weiter
VORBEREITUNG / Der Fifa-Präsident fordert bessere Sicherheitsvorkehrungen und rügt die Art des Ticket-Verkaufs
Deutscher Perfektionismus an der falschen Stelle
Und das ausgerechnet in Deutschland. Liefen die Vorbereitungen für die Fußball-WM 2006 bisher absolut reibungslos, haben die jüngsten Meldungen über Schäden in drei von zwölf WM-Stadien für lautes Grummeln nicht nur bei den deutschen Organisatoren gesorgt. Joseph Blatter, Präsident des Weltverbandes Fifa, hat das nationale Organisationskomitee
weiter
RAVENSBURGER VERLAG / Trotz sinkender Kinderzahlen behauptet sich die Jugendbuch-Branche
Die dunkle Jahreszeit und die Freude am Lesen
Trotz sinkender Kinderzahlen behauptet sich die Kinder- und Jugendbuchbranche. Der Ravensburger Buchverlag hat zuletzt seinen Umsatz deutlich gesteigert. Seine Geschäftsführer setzten sich dafür ein, dass in der Schule mehr moderne Jugendliteratur gelesen wird.
weiter
Die Samenhändlerin (07. Folge)
107. Folge 49 Von diesem Tag an verstummte Valentin. Es war nicht so, dass er nichts mehr redete. Es war auch nicht so, dass er sich um nichts mehr kümmerte. Im Gegenteil, wie auf der Hinreise teilte er sich auch auf dem Heimweg mit Helmut die Aufgaben, die eine Reise mit sich brachte. Er verhandelte mit Fuhrleuten über den Preis einer Mitfahrgelegenheit,
weiter
BIATHLON / Weltcup in Hochfilzen
Duo schafft Olympia-Norm
Mit den Routiniers kehrte der Erfolg bei den deutschen Biathleten zurück. Michael Greis (Nesselwang) hat gestern seine Erfolgsserie in Hochfilzen mit dem dritten Platz fortgesetzt, und auch der Oberhofer Alexander Wolf schaffte als Viertplatzierter die deutsche Olympia-Norm. Neun Monate nach dem WM-Silber im österreichischen Biathlon-Mekka musste
weiter
GESELLSCHAFT / Erziehungsberatung im Kindergarten gefragt
Ehrenamtliche helfen Eltern weiter
Auch andere Bundesländer haben das Modell aus Baden inzwischen übernommen
Geschwisterstreit, Trotzphasen, Fernsehkonsum? Wenn es um Erziehungsprobleme geht, reichen oft schon kleine Hilfen und Hinweise. Carola Zetzsche weiß das. Die Erziehungsberaterin hilft ratsuchenden Eltern. Ehrenamtlich - und ganz anders als im Fernsehen.
weiter
Eis-Tiger
Ein 'Königreich der Tiere' aus Eis und Schnee ist seit gestern in Lübeck zu sehen. In der Skulpturen-Schau 'Iceworld' sind Dinosaurier, Delfine, Ameisen und anderes Getier aus Eis zu bewundern.
weiter
PROZESS / Konkurrent muss seinen Namen ändern
Erfolg für Flugwacht
Der Verein 'Internationale Rettungsflug' muss sich einen neuen Namen geben. Grund: Er verfügt weder über Rettungskräfte noch über die entsprechende Ausrüstung.
weiter
LEIPZIG / Kleiner FC Lok kickt im großen Stadion
Erfolgreiche Wiederbelebung
Im künftigen Leipziger WM-Stadion kickt zurzeit die Oberliga. Manchmal geht es sogar nur elftklassig zu, dann allerdings guinnessreif vor 13 000 Fans
weiter
Europapokal
CHAMPIONS LEAGUE 6. und letzter Vorrunden-Spieltag ·Gruppe A FC Brügge - FC Bayern1:1 (1:1) FC Bayern: Kahn - Lahm, Demichelis, Ismael, Lizarazu - Deisler, Hargreaves (67. Schweinsteiger), Ballack, Karimi (46. Ze Roberto) - Makaay (33. Guerrero), Pizarro. Tore: 0:1 Pizarro (21.), 1:1 Portillo (32.). - Zuschauer: 28 000. Rapid Wien - Juventus Turin1:3
weiter
Lkw-Unfall
Fahrer eingeschlafen
Ein Lastwagenfahrer ist verunglückt, weil er am Steuer eingeschlafen war. Der 45-Jährige raste mit dem Lastzug aus Schwandorf (Bayern), beladen mit 24 Tonnen Kupferdraht, ungebremst in die Leitplanke und überschlug sich. Der Mann blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Der Unfall löste aber eine Totalblockade der Autobahn 6 Nürnberg - Amberg aus.
weiter
Flasche leer!
· Giovanni Trapattoni am 10. März 1998 als Bayern-Trainer: 'Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihren Profi, was sie sind. (. . .) Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer ist da, sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! (. . .)
weiter
RAUBKUNST
Gemälde kehrt zurück
Das Düsseldorfer 'museum kunst palast' trennt sich von einem Raubkunst-Gemälde. Das Bild 'Tricktrack-Spieler und Raucher' des Niederländers Dirck Hals (1591-1656) wird den Erben des Amsterdamer Kunsthändlers Jacques Goudstikker nach New York zurückgegeben. Die Rückgabe hat der Kulturausschuss der Stadt Düsseldorf jetzt beschlossen. Der Kunsthändler
weiter
SCHWIMMEN / Kurzbahn-Europameisterschaft in Triest
Goldmedaille für die Männer-Lagenstaffel
Deutschlands Schwimmer haben bei der Kurzbahn-EM einen Superstart hingelegt. Die Lagen-Staffel der Männer mit Thomas Rupprath, Mark Warnecke, Johannes Dietrich und Steffen Deibler schwamm gestern in Triest über 4 x 50 Meter in 1:34,83 Minuten zum Titel. Die Wolfsburgerin Janne Schäfer wurde Europameisterin über 50 m Brust. Paul Biedermann (Halle/Saale)
weiter
WINTERSPORT
Günter Deckert tot
Der ehemalige Vizeweltmeister in der Nordischen Kombination, Günter Deckert, ist, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits Ende November im Alter von 55 Jahren gestorben. Der Klingenthaler gehörte 1972 in Sapporo zu den Olympia-Favoriten, büßte damals aber seine Chancen durch einen Sturz beim Sprunglauf ein. 1974 bei der WM in Falun feierte Deckert
weiter
MEDIZIN / Warnung vor Spätfolgen
Hände vor Kälte schützen
Wer seine Hände im Winter nicht ausreichend vor Kälte schützt, riskiert nach Angaben der Vereinigung Deutscher Plastischer Chirurgen Verletzungen und unangenehme Spätfolgen. Das Risiko von Knochenbrüchen und Zerrungen bei sportlichen Aktivitäten steige mit kalten Händen erheblich, teilte der Verband mit. Würden die Hände nicht warm gehalten,
weiter
INTERVIEW: Exoten gibt es genug
Die Deutschen werden bei der Fußball-WM 2006 wunderbare Gastgeber, meint der Kabarettist und Sportfan Django Asül. Denn wer sich so unambitioniert und schwach präsentiert, ist kein ernst zu nehmender Gegner und beschert den Gästen dadurch eine schöne Zeit.
weiter
BEHINDERTER
Junge Lebensretter
Eine 13-jährige Schülerin und ihr 14 Jahre alter Klassenkamerad haben in Hamburg einem Rollstuhlfahrer das Leben gerettet. Der 37 Jahre alte Behinderte war auf einer Spazierfahrt mit seinem Elektro-Rollstuhl vom Weg abgekommen und in einen Wassergraben gestürzt. Nach zehn Minuten entdeckten die Schüler den Hilflosen und zogen ihn aus dem Wasser.
weiter
SOZIALVERBÄNDE
Konkretes statt Sprechblasen
Die Landespolitik muss die Chancen der älter werdenden Gesellschaft aus Sicht namhafter Sozialverbände mit den Bürgern und nicht über ihre Köpfe hinweg nutzen. 'Kein Wortgeklingel, keine Sprechblasen, sondern Konkretes' forderten der Seniorenrat, der Jugendring, der Frauenrat und der Familienrat des Landes gestern in Stuttgart. Heute will die Enquetekommission
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Fataler Defekt am Boiler Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache eines Brandes in einer Kunststofffabrik in Obermarchtal (Alb-Donau-Kreis) vor rund drei Monaten. Dabei war ein Schaden von rund zehn Millionen Euro entstanden. Die Staatsanwaltschaft Ulm teilte gestern mit, der Brand sei wohl an einem Heißwasserboiler entstanden. Da am Vorabend
weiter
MOTORSPORT / Vorbehalte in der CDU gegen befristetes Leasingmodell
Land sucht für Hockenheimring günstige Finanzierung
Die Landesregierung sucht nach den Worten von Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) für den Hockenheimring eine günstige Finanzierungsmöglichkeit. Die Formel-1-Rennstrecke solle aber nicht endgültig verkauft werden, sagte Stratthaus. Es gehe um ein befristetes Leasingmodell, um Zeit für ein neues Geschäftskonzept der Hockenheimring GmbH zu gewinnen.
weiter
Leipziger allerlei
Hohe Gäste: Bundespräsident Horst Köhler und Bundeskanzlerin Angela Merkel stehen an der Spitze der Polit-Prominenz, die das Auslosungsspektakel in Leipzig verfolgen. Unter den 4000 Gästen in der Messehalle sind 500 Repräsentanten des Weltverbandes Fifa und der 32 nationalen Verbände. Die Gala wird von 160 TV-Stationen weltweit übertragen. Hohe
weiter
Leute im Blick
Shakira Die kolumbianische Sängerin Shakira (28) erwartet von Pop-Stars, dass sie ihren Einfluss auf die Fans verantwortungsvoll nutzen. 'Wir dürfen das nicht ignorieren. Und wir haben Macht', sagte die engagierte Botschafterin des Kinderhilfswerks Unicef. 'Die Kinder imitieren unsere Bewegungen, sie kaufen die Klamotten, die wir tragen, nehmen sich
weiter
GESCHENKE
Männer geben mehr Geld aus
Männer geben für Weihnachtsgeschenke für ihre Liebste im Schnitt doppelt so viel Geld aus wie Frauen für ihren Schatz. Sie investieren einer Studie des Marktforschers GfK zufolge im Schnitt 193 Euro für die Partnerin, Frauen dagegen umgekehrt nur 93. Dabei liegt der Wert der Geschenke von Verheirateten der Geschenke-Studie zufolge mit 173 Euro
weiter
Meine TV-woche
Magdi Aboul-Kheir, Kultur: · Heute Abend ist der gefühlte Auftakt der Fußball-WM mit der Gruppenauslosung (ARD, 20.15 Uhr). Endlich erfahre ich, ob ich mit meinen erlosten Tickets England-Brasilien oder Australien-Togo zu sehen bekomme. Wobei ich mich auf beides freuen würde. Ehrlich! Keine Tickets habe ich für Robbie Williams Konzerte 2006. Aber
weiter
PROZESS
Milde Strafe für Ex-Profi Karl
Der ehemalige Fußball-Profi Steffen Karl ist wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug in zwei Fällen zu einer neunmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin, das den Strafvollzug für vier Jahre auf Bewährung ausgesetzt hat, fällte die Entscheidung gestern. Karl hatte seine Verstrickung in den Wett- und Manipulationsskandal
weiter
FUSSBALL
MSV trennt sich von Meier
Der MSV Duisburg hat Trainer Norbert Meier mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Damit zog der Fußball-Bundesligist die Konsequenz aus dessen Kopfstoß gegen den Kölner Spieler Albert Streit. 'Durch die vorgefallenen Dinge ist der Druck auf den Trainer so groß geworden, dass wir eine einvernehmliche Vertragsauflösung anstreben', sagte Duisburgs Klubchef
weiter
MORDPROZESS / Lebenslange Haftstrafe bestätigt
Nebenbuhler überfahren
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die lebenslange Haftstrafe im Baden-Badener 'Rollermord-Prozess' bestätigt. Die vom Angeklagten eingelegte Revision sei zurückgewiesen worden, teilte die Staatsanwaltschaft Baden-Baden mit. Nach Feststellung des Landgerichts Baden-Baden hatte der 50-Jährige im Juli 2003 mit seinem Auto einen vermeintlichen Nebenbuhler
weiter
JUGENDHERBERGEN / Weniger Übernachtungen
Neues Profil soll mehr Gäste anlocken
Die Jugendherbergen wollen etwas gegen ihr verstaubtes Image unternehmen und so wieder mehr Gäste anlocken. Einige Häuser werden modernisiert, andere geschlossen.
weiter
LITERATUR
Nobelpreisträger attackiert USA
In grenzenlosem Zorn hat der britische Dramatiker Harold Pinter (75) seine Rede zur Verleihung des Literatur-Nobelpreises mit heftigen Attacken auf die USA gespickt.
weiter
PARTEITAG / Neuwahlen bei CDU und SPD
Oettinger und Vogt in gespannter Erwartung
Neuwahlen stehen bei den Parteitagen von CDU und SPD auf dem Programm. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl wird wohl Geschlossenheit demonstriert.
weiter
GAST DER REDAKTION / CDU-Generalsekretär Thomas Strobl sieht der Landtagswahl gelassen entgegen
Optimismus und ein wenig Mitleid mit den anderen
In dreieinhalb Monaten wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. CDU-Generalsekretär Thomas Strobl sieht der Wahl optimistisch entgegen, sagt er.
weiter
BODENSEE
Pegelstände gehen zurück
Ebbe am Bodensee: Am Pegel Konstanz wurden gestern nur noch 2,47 Meter gemessen. Für Anfang Dezember ist das der niedrigste Wert, seit vor 140 Jahren mit den offiziellen Wasserstandsaufzeichnungen begonnen wurde. Der Wasserstand ist dem Kreislauf der Natur folgend von Dezember bis März stets am niedrigsten. Das absolute Minimum an mehreren Tagen wurde
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Hamburger SV - Hertha BSC, Duisburg - Bielefeld, Schalke - Mainz, Wolfsburg - VfB Stuttgart, Frankfurt - Dortmund, Hannover - Mgladbach, Nürnberg - Leverkusen. - Sonntag, 17.30: 1. FC Köln - Bremen, FC Bayern - Klautern. ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: LR Ahlen - Dresden, Aue - Paderborn, Rostock - Greuther
weiter
BAHN
Protest gegen Streichung
Gegen die Abschaffung des Zweistundentakts auf der Bahnstrecke Stuttgart - Zürich hat sich die Parlamentarierkommission Bodensee gewandt. Die Streichung eines Zugpaares beim anstehenden Fahrplanwechsel laufe den Bestrebungen zuwider, den Anschluss des westlichen Bodenseeraums und der Ostschweiz an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz zu verbessern,
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 4 590 475,80 Euro; 2: 525 091,40 Euro; 3: 59 669,40 Euro, 4: 3294,40 Euro, 5: 178,10 Euro, 6: 47,00 Euro, 7: 24,80 Euro, 8: 10,90 Euro. Spiel 77:Gewinnkl. 1: 270 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
STRASSENVERKEHR
So wenig Tote wie noch nie
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland fällt in diesem Jahr so niedrig aus wie noch nie seit Einführung der entsprechenden Statistik. Nach den aktuellen Daten ist mit rund 5400 Verkehrstoten zu rechnen, wie das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mitteilte. Das wäre nur noch ein Viertel der Todesopfer, die vor 25 Jahren zu beklagen gewesen
weiter
BÜROKRATIE / Was den Zahnärzten die Freude an ihrem Beruf vergällt
Sondermüll im hohlen Zahn
Zwei Ulmer Dentisten haben eine Reihe behördlicher Seltsamkeiten aufgelistet
Zu ihrem Beruf gehört das gefürchtete Bohren - um Zähne zu reparieren. Weil Zahnärzte mit immer neuen Bestimmungen überzogen werden, bohren zwei Ulmer Dentisten jetzt auch dicke Bretter der Bürokratie. Die Liste, die sie der Politik vorlegten, ist reich an Seltsamkeiten.
weiter
SCHLANGE
Spielmaus verschluckt
Der Verzehr einer Spielmaus ist einer Schlange in Oldenburg nicht gut bekommen: In einer Operation entfernte ein Tierarzt die fellüberzogene Plastikmaus fachmännisch aus dem Körper der etwa einen Meter langen ungiftigen Kornnatter. Die Schlange war offenbar wegen Hungers aus einem Terrarium ausgebüxt. Die Spielmaus 'gehörte' der Hauskatze.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Beistand von Späth Gewissermaßen als Sekundant stand Ex-Ministerpräsident Lothar Späth Amtsinhaber Günther Oettinger am Sonntagabend im Fernsehen bei 'Christiansen' zur Seite. In der Sache sah der 68-jährige Späth jeden Grund, Oettingers Vorschläge zu Arbeitsmöglichkeiten und Arbeitsnotwendigkeiten für Ältere zu unterstützen. Und persönlich
weiter
AUKTION
Teures Diana-Kleid
Eine Kopie des Hochzeitskleides der tödlich verunglückten Prinzessin Diana aus dem Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds ist in London für umgerechnet 148 000 Euro versteigert worden. Das Kleid war nach der königlichen Hochzeit 20 Jahre lang im Wachsfigurenkabinett ausgestellt. Den Zuschlag erhielt ein unbekannter Telefonanbieter.
weiter
THEMA DES TAGES: Jetzt steigt das WM-Fieber
Wer wird bei der Fußball-WM 2006 gegen wen spielen? Heute Abend erfährt die Welt aus Leipzig mehr darüber. Wir lassen Revue passieren, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Außerdem erklärt ein Kabarettist, warum die Deutschen garantiert gute Gastgeber sein werden.
weiter
POLIZEI / Landwirt stiehlt Kamera aus einer Radarfalle
Tödlicher Sprung am Ende einer Verfolgungsjagd
Nach dem Diebstahl einer Kamera aus einer Radarfalle ist ein 36 Jahre alter Mann in Passau bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei tödlich verunglückt. Der Mann habe die Kamera aus der Radaranlage genommen und sei zu Fuß geflüchtet, teilte die Polizei mit. Beim Sprung über eine Böschung sei der Landwirt aus dem nördlichen Landkreis Passau acht
weiter
KOMMUNEN / Stuttgart rüstet sich mit enormem Aufwand für die Zukunft
Überall wird gegraben, gebohrt und gebaut
Mehrere Projekte werden rechtzeitig vor der Fußball-WM fertig - 80 000 Granitplatten für die Königstraße
Kräne, Bagger, Presslufthämmer - überall in Stuttgart wird derzeit fleißig gebaut. Die Stadt rüstet sich für die Zukunft und will sich zur Fußball-Weltmeisterschaft in neuem Glanz präsentieren. Das Großereignis hat die Realisierung mancher Projekte noch beschleunigt.
weiter
GEBURTSTAG / Elisabeth Schwarzkopf wird 90
Unerbittlich perfekt
Ihr Name steht für perfekten Strauss-
weiter
URTEIL / Zahlungen erstritten
Vater ermordet, Bub erhält Geld
Die beiden Täter sind aber mittellos
Das Kind eines Ermordeten soll von den zu lebenslang verurteilten Tätern - darunter seine Mutter - Schmerzensgeld erhalten. Die Täter sind aber mittellos.
weiter
WM-AUSLOSUNG / Mit großem Brimborium und einem Showprogramm beginnt heute in Leipzig die heiße WM-Phase
Viel Ballyhoo und 23 Minuten Spannung
Riesenspektakel heute Abend in der Leipziger Messehalle . Die eigentliche Losprozedur allerdings wird binnen wenigen Minuten über die Bühne gehen.
weiter
SÜDPAZIFIK
Vulkan speit giftige Gase
Im südpazifischen Inselstaat Vanuatu ist der Vulkan Manaro ausgebrochen und hat Dampf und giftige Gase ausgespien. Aus Angst vor einer Schlammlawine brachten die Behörden auf der Insel Ambae in den vergangenen Tagen bereits tausende Menschen in Sicherheit. Der Manaro sei derzeit einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, sagte der örtliche Vulkanologe
weiter
Machen Sie mit
WEIHNACHTSAKTION
Viele Kinder haben ein ausgeprägtes Gespür für Falschheiten - und wenn sie den Eltern mal auf die Schliche kommen, vergessen sie das ihr Leben lang nicht.
weiter
FUSSBALL / Nur noch ein paar Stunden bis zur WM-Auslosung
Weltspiele in der Aufwärmphase
Mit etwas Witz und Kreativität steht einem großen Fest nichts mehr entgegen
Sechs Monate vor Eröffnung der Fußball-WM wird es heute Abend zum ersten Mal spannend: Wer wird gegen wen spielen? Trotz aller Vorfreude: Für die einen bleibt der Fußball eine todernste Angelegenheit. Die anderen meinen, das Ganze sei lediglich Satire.
weiter
TELEFONAKTION / Schmerzmittel höchstens zehnmal im Monat oder drei Tage lang nehmen
Wenn der Kopf zu platzen droht
Bei Migräne hilfreich: regelmäßiger Ausdauersport - Tagebuch kann die Diagnose erleichtern
'Ich fühle mich den Schmerzen total ausgeliefert.' Dieser Frau und den vielen anderen Anrufern bei unserer Telefonaktion gaben Dr. Gerhard Hege-Scheuing und Dr. Fridolin Braig sowie Inge Kokot vom Deutschen Grünen Kreuz Tipps zum Umgang mit Kopfschmerzen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Bremens Trainer Thomas Schaaf verlängert bis 2008
Werder im Glücksrausch
Bayern-Verteidiger Philipp Lahm fürchtet Hammerlos Barcelona
Die Spieler des SV Werder Bremen zelebrierten nach dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League ihr Glück. Das komplettierte gestern Trainer Thomas Schaaf, der seinen Vertrag bis 2008 verlängerte. Dem FC Bayern droht als Tabellen-Zweiter ein schweres Los.
weiter
GESELLSCHAFT / Als Santa Claus in den Straßenschluchten New Yorks
Wie aus Obdachlosen beliebte Weihnachtsmänner werden
Noch nie in seinem Leben hat eine Arbeit ihm so viel Spaß gemacht. Der ehemalige Obdachlose Dale Keyser ist in New York als Santa Claus im Einsatz.
weiter
WM-Auslosung: Sechs Fragen und Antworten
Warum wurde Leipzig zur Austragungsstätte der Auslosung zur WM-Endrunde bestimmt? 'Leipzig und die Menschen dort stehen als Symbol für die friedliche Wiedervereinigung und dafür, dass die WM 2006 eine gesamtdeutsche Veranstaltung sein wird. Wir wollen der Welt zeigen, dass die WM 2006 in einem anderen Land stattfindet als die WM 1974, die damals
weiter
KUNST / Das Werk der toten Maler
Wohin mit dem Nachlass?
Ideen gibt es bereits, aber Lösungen noch nicht
Was geschieht eigentlich mit den Nachlässen verstorbener Künstler? Wie kann ihr Werk für die Nachwelt gesichert werden? Und wer entscheidet über ihre Qualität? Mit solchen bislang ungelösten Problemen befassten sich namhafte Fachleute auf einer Tagung in Bad Saulgau.
weiter
HAFTSTRAFE
Zwei Kinder erstickt
Wegen der Ermordung seiner beiden Kinder hat das Landgericht Aachen einen 35-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Wegen einer psychischen Störung des Angeklagten lautete das Urteil nicht auf lebenslange Haft. Der Mann wird auf Anordnung des Gerichts aber für unbestimmte Zeit in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.
weiter
SCHMUGGEL / Zollfahnder decken bislang größten Fall auf
Zwei Tonnen Kaviar verschoben
Der Kaviarschmuggel hat laut Kölner Zollfahndungsamt in den vergangenen zwei Jahren enorm zugelegt und einen noch nie dagewesenen Rekordwert von zwei Tonnen erreicht. Die Ware habe einen Schwarzmarktwert von rund einer Million Euro, sagte Leonhard Bierl vom Zollfahndungsamt Köln. 'Die Tendenz ist schon seit langem steigend, aber Funde in solchen Mengen
weiter
Leserbeiträge (1)
Zur "Genfer Vereinbarung"
Zum Film "Paradise now" und zur Diskussion der PH-Studenten mit dem Produzenten des Films, Meixner, im Turm-Theater: "Die von der Schweiz unterstützte und am 1. Dezember 2003 in Genf der Weltöffentlichkeit vorgestellte 'Genfer Vereinbarung' stieß auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Die Umsetzung des ausführlichen Entwurfs eines endgültigen
weiter