Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 14. Dezember 2005
Regional (132)
Über den Spritzenhausplatz hinweg geht aus oberen Etagen der Blick zum äußerlich schönsten Haus am Platz: dem Bürgerspital. In früheren Zeiten ein Krankenhaus, ist es bereits seit Jahrzehnten Treffpunkt älterer Menschen mitten in der Stadt. Das historische Gebäude kommt mit seinem Sichtfachwerk auch deshalb so gut zur Geltung, weil sich die
weiter
Populäre Weihnachtsmelodien
im jazzig-funkigen Gewand präsentiert das Musiker-Projekt
"Spektakulatius" am kommenden Freitag, 16. Dezember, ab 20 Uhr
in der Oberkochener Schützenhaushalle. Mit dem Abend beginnt
die Musikschul-Veranstaltungsreihe "Kult im Kessel".
weiter
Die VHS Ostalb lädt zu einer Krippenfahrt in den "Schwäbischen Barockwinkel" Die Fahrt führt "Rund um Ichenhausen", das zwischen Günzburg und Krumbach liegt. Die Fahrt am 14. Januar kostet mit Führung und Eintritt 20 Euro. Anmeldung bei der VHS Ostalb unter (07361) 97340. Änderung Termine Einige Termine der Begegnungsstätte Bürgerspital mussten
weiter
Einen "Wohlfühlabend im Advent" unter dem Motto "Gönn' dir was Gutes" veranstaltet heute um 19 Uhr im Gemeindehaus in der Bismarckstraße die evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen. Thema: "Stark im Kreuz". Einfache Gymnastik, Bewegung, Entspannung, ein geistlicher Impuls und zum Abschluss Leckereien. Mitbringen: Isomatte, Decke,
weiter
Der Krieger- und Heimatverein Westerhofen lädt am Samstag, 31. Dezember, zur Silvesterfeier ins Dorfhaus Westerhofen ein. Anmeldung bis Samstag, 17. Dezember, bei Walter Dangelmaier, Tel.: (07363) 6328, oder bei Dieter Bühler, Tel.: (07363) 6246. Weihnachtsbäume Der Förderverein Bürgersaal Röttingen verkauft auch am Samstag, 17. Dezember, Weihnachtsbäume
weiter
Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, veranstaltet die Stadtkapelle Bopfingen in der fein geschmückten Stauferhalle um 16 Uhr ihr Weihnachtskonzert. Als Jungmusiker stellen sich unsere beiden Gruppen der Stadtkapelle und des MV Aufhausen unter der Leitung von Klaus-Peter Enßlin und Bernd Weber vor. Adventskonzert Am Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr, veranstaltet
weiter
Der Hüttlinger Gemeinderat trifft sich heute um 17 Uhr zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplanes 2006, die Vorstellung des Betriebskonzeptes für das Naturerlebnisbad Niederalfingen und Bauvorhaben. lem Nur Haushalt Die Einbringung des Haushaltsplanes 2006 bildet den Hauptpunkt der
weiter
Als am Dienstag, gegen 7 Uhr, ein Lkw-Fahrer von der Bushaltestelle Baiershofen auf die B 29 einfuhr, übersah er einen von hinten heranfahrenden Pkw und schob diesen nach links über die Fahrbahnmitte, wo er mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Es entstand ein Gesamtschaden etwa 11 000 Euro. Durch den Verkehrsunfall kam es zu erheblichen Behinderungen,
weiter
Die "Lollies" gastieren bei der Christmas-Party des Straßdorfer Liederkranzes am kommenden Freitag in der Römerhalle. Die Band, die zahlreiche Tonträger herausgebracht hat und auch schon oft im Fernsehen aufgetreten ist, bietet eine Mischung von Rock bis Schlager. Kartenvorverkauf bei den KSK-Geschäftsstellen und bei den Liederkranz-Sängern. Adventsmusik
weiter
Der 1. Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd bietet am Sonntag ein Weihnachtskonzert. Beginn im Stadtgartenfoyer ist um 19 Uhr, bereits um 18 Uhr wird der Saal geöffnet. Eintritt frei. Turnhallen zu Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind die Turn- und Mehrzweckhallen der Stadt (samt Nebenräumen) in der Zeit vom 22. Dezember bis zum 8. Januar
weiter
Die Freunde der Pallottiner treffen sich morgen um 15 Uhr im Haus St. Bernhard zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Um 17 Uhr beginnt die Eucharistiefeier. Veranstaltung entfällt Wie die Spitalmühle vermeldet, entfällt die für morgen um 17.30 Uhr angekündigte Veranstaltung unter der Überschrift "Krieg und Frieden in der Familie - Umgang mit Konflikten".
weiter
Bei der jüngsten Chip-Tütchen-Verlosung gab es Weihnachtsgänse und ein weihnachtliches Backbuch zu gewinnen. Über Weihnachtsgans und Backbuch können sich freuen: Lukas Hölldampf und Herr oder Frau Roßmann aus Gmünd, E. Winkler aus Gmünd, H. Jäger und L. Daemgen aus Waldstetten, Wolfgang Wimberger aus Brainkofen, Anita Köng aus Durlangen,
weiter
Drei Tatverdächtige nahm die Aalener Polizei am Montagabend fest. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte diesen ein Autodiebstahl in der Nacht vom 6./7. 12. 2005 aus einem Autohaus in Aalen, mehrere Kennzeichendiebstähle in den vergangenen Tagen, ein Tankstellenbetrug in Unterkochen am 11. 12. 2005, ein Einbruchsdiebstahl in einen Lebensmittelmarkt in
weiter
"Mafia Lady"
Die Theatergruppe der Maibaumfreunde hat unter Leitung von Alfons Seckler wieder einen Dreiakter einstudiert: In "Mafia Lady" geht es um dunkle Machenschaften und Immobilienspekulation auf der Alm. In der Turnhalle ist die Kinderaufführung bei freiem Eintritt am 26. Dezember um 14 Uhr. Am 26. und 30. Dezember, jeweils 20 Uhr, sind Abendvorstellungen.
weiter
"Smile in a Pocket" im "Fässle"
Am Samstag vor Heilig Abend packen "Smile in a Pocket" im Irish Pub "Fässle" ab 20.30 Uhr ihre Gitarren aus. Das Rock-Duo aus Gmünd stellt den Abend unter das Motto "Christmas Rock". Harry Röhrle und Reiner Falow werden handgemachte Musik präsentieren. Es gibt viele neue Songs, aber auch zwei Weihnachtslieder. Die beiden Musiker wollen aber auf
weiter
"Unberechenbar"
Begleitet von den Protesten mehrerer Dutzend Umweltschützer hat die Verhandlung um das atomare Zwischenlager in Gundremmingen begonnen. Unter den Klägern sind Anwohner aus Gundremmmingen. Sie halten Gefahren, die von atomaren Zwischenlagern ausgehen können, für unberechenbar und machen vor allem den Schutz von Leib und Leben geltend.
weiter
POST / Roland Abele in den Ruhestand verabschiedet
"Vollblutpostler" geht
Der ver.di Landesfachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik hat gestern über 60 Gäste aus dem Land zu einem Festakt in den Stadtgarten gebeten. Anlass war die Verabschiedung des Postlers Roland Abele aus Schwäbisch Gmünd.
weiter
TARIFKONFLIKT / Trotz Streikverbots gehen Ärzte der Stauferklinik auf die Straße
"Zustände schaden auch den Patienten"
Wochenarbeitszeiten von 50 Stunden und mehr, gleichzeitig Lohneinbußen bis zu einem Viertel, fast die Hälfte der Arbeitszeit für fachfremde Tätigkeiten aufwenden: Gegen diese Zustände wehrten sich Ärzte der Stauferklinik gestern mit einer Protestaktion.
weiter
TARIFKONFLIKT / Trotz Streikverbots gehen Ärzte der Stauferklinik auf die Straße
"Zustände schaden auch den Patienten"
Wochenarbeitszeiten von 50 Stunden und mehr, gleichzeitig Lohneinbußen bis zu einem Viertel, fast die Hälfte der Arbeitszeit für fachfremde Tätigkeiten aufwenden: Gegen diese Zustände wehrten sich Ärzte der Stauferklinik gestern mit einer Protestaktion.
weiter
Abenteuerreise
SCHAUFENSTER
Der Theaterring Aalen zeigt am Donnerstag, 15. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle eine Musical-Produktion des Euro-Studio Landgraf. Spannende Abenteuer, exotische Schauplätze, mitreißende Melodien und ein romantisches Finale: Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" enthält alle Zutaten für einen packenden Theaterabend. Phil Willmotts Bühnenfassung
weiter
Abschied und Anfang
Gemeinderat Werner Köngeter
geht, Michael Holl wird als Mitglied verpflichtet. Das ist ein
Punkt bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 20. Dezember,
in Göggingen. Beginn: 19.30 Uhr im Rathaus.
weiter
KREISTAG / Nur neun Gegenstimmen - große Mehrheit für 36 Prozent Kreisumlage
Absicht für 2007 bringt Kompromiss
Noch einmal wurde über den Haushalt 2006 ausgiebig debattiert. Es gab Stellungnahmen aller Fraktionen - und am Ende einen Beschluss mit nur neun Gegenstimmen: Städte und Gemeinden zahlen im nächsten Jahr 36 Prozent Umlage. Kreistag und Verwaltung erklärten aber auch die "verbindliche Absicht", es 2007 bei 36 Prozent Kreisumlage zu belassen.
weiter
Andreas Engelhardt
Überraschend ist am vergangenen Sonntag der engagierte Architekt, Stadtplaner und Baubiologe Andreas Engelhardt im Alter von 69 Jahren gestorben. Nach seinem Studium in Nürnberg und Stuttgart eröffnete er 1966 in Aalen ein selbstständiges Architekturbüro. Zu dieser Zeit dominierte die ökonomische Architektur das Bauwesen. Engelhardt realisierte
weiter
Andreas Strobel
Der Diplom-Bauingenieur (FH) Andreas Strobel aus Rotenbach hat an der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen den Fortbildungslehrgang der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. zum Themenbereich Kanalinspektion, Schadensanalyse, Kanalsanierungsplanung und Konzeption sowie wirtschaftliche Bewertung, mit sehr gutem Prüfungsergebnis
weiter
Annika wünscht sich an Heiligabend Geschenke
Annika freut sich immer, wenn der erste Schnee vom Himmel fällt. Dann kann sie Schlitten fahren, einen Schneeengel formen, Schneeballschlacht mit ihrer Freundin spielen und andere schöne Dinge tun. Aber sie freut sich am meisten auf den Heiligabend, weil sie dann Geschenke bekommt. Sie geht zu ihrer Mama und fragt: "Wann ist denn Heiligabend?" Mama
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Ruhiger und versöhnlicher Jahresausklang beim Straßdorfer Ortschaftsrat
Auf eine harte Probe gestellt
Eine kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit attestierte Ortsvorsteher Werner Nussbaum seinen Straßdorfer Ortschaftsräten. Doch wurden die Mitglieder in diesem Jahr auch auf eine harte Probe gestellt. Im Jahresrückblick ließ man gestern das Jahr nochmals Revue passieren.
weiter
Balderner Musiker geehrt
Vorbilder für den Nachwuchs sind sie allemal, die langjährigen aktiven Mitglieder der Musikkapelle aus Baldern. Doch ehe Vorsitzender Karl-Josef Rupp zusammen mit Bernhard Winter vom Blasmusikerverband die Jubilare ehren und auszeichnen konnte, gab es erst mal für den erfolgreichen Musikernachwuchs Urkunden und Leistungsnadeln. Für 20-jährige Dirigententätigkeit
weiter
ADVENT
Bartholomäer Senioren feiern
Eine schöne Tradition ist es in Bartholomä, dass die Senioren zu einer Adventsfeier eingeladen werden.
weiter
GEMEINDERAT NERESHEIM
Bauhof kostet 1,2 Millionen
Im Januar 2006 soll im Gewerbegebiet Riegel mit den Bauarbeiten zum neuen städtischen Bauhof begonnen werden. Dabei wird es sich um die größte Hochbaumaßnahme der Stadt im kommenden Jahr handeln.
weiter
NEUHEIT / Die Waldstetter St. Laurentiuskirche gibt's künftig im 3D-Kleinformat
Bausatz der Kirche nicht nur für Schüler
Unter dem Motto "Kinder lernen ihre Gemeinde kennen" startete Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold eine Aktion, die dazu beitragen soll, den Nachwuchs schon von klein auf mit bekannten Waldstetter Gebäuden vertraut zu machen. Von der Laurentiuskirche gibt's künftig sogar einen 3D-Bausatz.
weiter
KRIPPENSPIEL / Großer Auftritt in der Gehörlosenschule St. Josef
Biblische Bilder zum Leben erweckt
Einen Monat haben die Zweitklässler und das Realschulorchester mit Sechsklässlern der Gmünder Gehörlosenschule St. Josef das Krippenspiel eingeübt. In dieser Woche meistern die Kinder und Jugendlichen einen wahren Theatermarathon: Täglich spielen sie die Szenen der Geburt Jesu vor Publikum.
weiter
FRIEDENSSCHULE / Mit Projekttagen mehr Ausbildungsfähigkeit
Blick in die Zukunft
Die Friedensschule Rehnenhof führte mit der Klasse 8 wieder die Projekttage zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit durch. Die Schule hatte dazu mehrere Partner an Bord geholt.
weiter
MUSIK / Sonntagskonzert der Musikschule Alfdorf
Bunter Mix von Klassik bis Pop
Schon fast traditionell fand im "Haus der Musik" ein Konzert der Musikschule Alfdorf statt. Für eine kurzweilige und unterhaltsame Stunde sorgten die Schüler der Ausbildungsklassen Schlagzeug, Geige und Klavier, Klavier- und Keyboard und Gesang.
weiter
Bürgerfragen und Haushaltsentwurf
Der Lorcher Gemeinderat beginnt seine Sitzung am morgigen Donnerstag, 15. Dezember, mit einer Bürgerfragestunde um 18 Uhr. Im Anschluss geht es um die Beratung für den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für 2006. Außerdem geht's um die Sanierung der Remsbrücke und um Baugenehmigungen. Anträge und Verschiedenes stehen ebenfalls
weiter
Bürgerfragestunden und Haushaltsplan
Der Essinger Gemeinderat tagt in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, 15. Dezember, 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung steht zuoberst die Bürgerfragestunde. Dann soll der Haushaltsplan 2006 verabschiedet werden. Weiterhin geht es um die "Neufassung der Richtlinien der Gemeinde Essingen
weiter
Christoph Bader im Landesvorstand Bündnis'90/Die Grünen
Auf dem Landesparteitag von Bündnis'90/Die Grünen in Backnang wurde Christoph Bader aus Schwäbisch Gmünd erneut in den Landesvorstand der Partei gewählt. Der 26-jährige Student der Wirtschaftswissenschaften, der bis zum Frühjahr diesen Jahres Landesschatzmeister der Grünen Jugend Baden-Württemberg war, trat als Kandidat der Jugendorganisation
weiter
AMSEL-KONTAKTGRUPPE / Weihnachtsfeier
Dank für segensreiche Mitarbeit
Die Amsel-Kontaktgruppe um die Vorsitzende Edeltraud Strobel hat bei der Weihnachtsfeier im Rettungszentrum für ihre wichtige und nach Aussage von MdL Ulla Haußmann auch unverzichtbare Arbeit gleich zwei Mal Spenden entgegen nehmen können.
weiter
AUSSTELLUNG / "Zurücklassen" hat die Karlsruher Malerin Sibylle Schlageter ihre Arbeiten im Donzdorfer Schloss überschrieben
Das Farbspektrum zwischen Weiß und Schwarz
"Zurücklassen" heißt die Ausstellung der Karlsruher Malerin Sibylle Schlageter, die derzeit im Donzdorfer Schloss gezeigt wird. Zu sehen sind architektonische Gebilde, Schalen und Bücher als Malerei, Zeichnung und in Collagen.
weiter
Dauerthema B 29 beim Gemeinderat
Die B 29-Ortsdurchfahrt steht beim Mögglinger Gemeinderat ganz oben auf der Tagesordnung. Dabei geht's um die Erhebungen zum Mautausweichverkehr und um Verkehrssicherheitsmaßnahmen. Außerdem bespricht der Gemeinderat die Dach- und Kirchturmsanierung an der Christuskirche, Vereinsförderung und den Haushalt 2006. Die Sitzung beginnt am Freitag, 16.
weiter
LEUTE HEUTE (18) / Taddese Woldyohnnes prangert Zustände in seiner Heimat an
Demokratisch für besseres Leben kämpfen
Er ist nach abgelehntem Asylverfahren in Deutschland "geduldet". Er möchte auf die Willkürherrschaft in Äthiopien, die sich mit einem demokratisch wirkenden Anstrich tarne, hinweisen. Der 35-jährige Taddese Woldyohnnes fürchtet sich vor der Abschiebung - zweimal habe er schon im Gefängnis gesessen und wäre in Äthiopien misshandelt worden.
weiter
ST. CANISIUS / Neues Projekt für Trennungs- und Scheidungskinder bei Canisius-Beratungsstellen
Die Kinder stark machen
Während der Mitgliederversammlung des Freundeskreises St. Canisius stellten die Beratungsstellen der St. Canisius gGmbh ihr Projekt TUSCH vor, in dem acht- bis zwölfjährigen Kindern geholfen werden soll, damit sie mit der Trennung ihrer Eltern besser umgehen können.
weiter
GESUNDHEITSVERSORGUNG / Berufungsausschuss in Stuttgart gibt grünes Licht für chirurgische Praxis in Bopfingen
Dr. Hemayatkar will im April starten
"Ich bin sehr dankbar, dass es funktioniert hat", freute sich Bürgermeister Bernhard Rapp für die Bopfinger. Der Berufungsausschuss hat gestern in Stuttgart den Widerspruch der Kassenärztlichen Vereinigung zurückgewiesen. Damit ist der Weg (fast) frei für die chirurgische Praxis.
weiter
MUSIKVEREIN STRASSDORF / Bei Weihnachtsfeier langjährige und erfolgreiche Mitglieder geehrt
Drei neue Ehrenmitglieder
Bei der Weihnachtsfeier des Musikvereins Straßdorf wurden verschiedene Mitglieder für langjähriges Engagement ausgezeichnet.
weiter
DRK-Senioren in Herlikofen feiern
Die Seniorengemeinschaft im DRK Herlikofen lädt am Freitag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr zu einer vorweihnachtlichen Feier in den "Hirsch". Pfarrer Dr. Friedrich Wallbrecht, seit einem Jahr an der evangelischen Johanneskirchengemeinde, wird die Feier eröffnen. Er wird über ein Bild von Sieger Köder meditieren und auf dem Keyboard die Advents- und
weiter
Ehrungen beim Gesangverein Liederkranz Ellenberg
Im Rahmen einer besinnlichen Weihnachtfeier, bei der Weihnachtlieder gesungen wurden und Vorstand Dietrich Ney eine Weihnachtsgeschichte vorlas, wurden langjährige fördernde Mitglieder und Sänger geehrt. Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft: Günter Gruschka und Helmut Hahn, für 40 Jahre: Alois Brenner. Für zehn Jahre aktiv: Josef März, für
weiter
TSV WASSERALFINGEN / Der Verein ehrt seine erfolgreichen Sportler und verdienten Mitarbeiter
Ehrungsmarathon beim Turnsportverein
Auch das ablaufende Jahr war für den TSV Wasseralfingen ein sportlich höchst erfolgreiches Jahr. Lang ist also die Namensliste am Ehrungsnachmittag mit all den ausgezeichneten Sportlern, die den Namen "TSV Wasseralfingen" auf Kreis-, Landes-, Bundes- und sogar Weltmeisterebene hinaus getragen haben.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Chor, Orchester und Theater-AG mit weihnachtlichem Konzert im Prediger
Ein "Nussknacker" in Worten und Klängen
Für die stellvertretende Rektorin Lucia Heffner war's ein "wunderbares, musikalisches Erlebnis": Das Parler-Gymnasium hatte am Montagabend zu einem weihnachtlichen Konzert in den Prediger geladen. Auf dem Programm von Chor, Orchester und Theater-AG stand festliche Musik von Telemann, Mozart und Tschaikowsky.
weiter
HAUSHALT / Leinzell will ohne Kredite auskommen
Ein großer Wahltag
Den 26. März 2006 sollten sich die Leinzeller Bürger rot im Kalender anstreichen. An diesem Tag stehen zwei Urnen im Rathaus bereit: eine für die Landtags- und eine für die Bürgermeisterwahl. Die Gemeinderäte legten gestern den Termin fest.
weiter
KNOCHENMARK-TYPISIERUNG / Über 1600 ließen sich gestern in der VR-Bank Blut abnehmen
Eine Welle der Hilfsbereitschaft
Die Diagnose "Krebs" ist immer ein harter Schlag, für den Kranken wie für die, die ihn kennen. Als ein gerade 23 Jahre alter VR-Bank-Mitarbeiter vor kurzem an Leukämie erkrankte, starteten seine Kollegen eine spontane Hilfsaktion.
weiter
GEMEINDERAT UNTERSCHNEIDHEIM / "Eine zukunftsweisende Chance für Unterwilflingen"
Einstimmig für Sanierung der alten Schule
Nachdem sich die Unterwilflinger bei der Bürgerversammlung am 2. Dezember (wir berichteten) für die Sanierung ihrer alten Schule entschieden hatten, sprach sich auch der Unterschneidheimer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung im alten Jahr einstimmig für diese Maßnahme aus.
weiter
LANDESHISTORIE / Haus der Geschichte feiert dreijähriges Bestehen und eröffnet das Museum der Gegenwart
Erfolg mit Bausparern und Blockierern
Mit verlängerten Öffnungszeiten und freiem Eintritt wurde gestern der dritte "Geburtstag" des Hauses der Geschichte gefeiert. Die "Macher" sind mit dem bisherigen Besucherinteresse sehr zufrieden. Neben dem Rückblick gab's auch Neues: das aktualisierte Museum der Gegenwart wurde eröffnet.
weiter
GEMEINDERAT RIESBÜRG / Teures Pflaster für Kampfhunde
Erhöhung der Hundesteuer
Harte Zeiten für Besitzer von Kampfhunden herrschen ab Januar 2006 in der Gemeinde Riesbürg. Der Gemeinderat beschloss eine Erhöhung der Hundesteuer und die Änderung der Hundesteuersatzung. So sind für einen Hund ab kommendem Jahr 60 Euro und für ein zweiten 120 Euro zu bezahlen. Besitzer von Kampfhunden haben 600 Euro zu entrichten, für einen
weiter
ADVENTSFEIER / KAB-Familie in Bargau
Erlös aus der Tombola für die Mission
Die große KAB-Familie traf sich mit Angehöhrigen und Freunden zur Adventsfeier in Kirche und katholischem Gemeindehaus St. Michael.
weiter
GEMEINDERAT NERESHEIM
Erschließungen: neue Berechnung
Mit Beschluss des Gemeinderats wurde die Satzung für kommunale Erschließungsbeiträge geändert. Bereits im Oktober ging die Zuständigkeit der Beitragsregelung vom Bund auf das Land über. Somit werden nun Satzungsänderungen in sämtlichen Kommunen des Landes notwendig.
weiter
TRADITION / Altersgenossen 1956
Fahne fürs Fest
Wie schnell doch zehn Jahre vergehen: Die Altersgenossen des Jahrgangs 1956 haben ihre Vereinsfahne für das bevorstehende 50er-Fest im nächsten Jahr wieder ausgepackt und auf Hochglanz gebracht.
weiter
ADVENTSANDACHT / Rund 100 Kinder in der Augustinuskirche
Fernglas und Gitarre
Aufgeregt rutschten die rund 100 Buben und Mädchen der evangelischen Kindergärten in Schwäbisch Gmünd auf den Bänken in der Augustinuskirche hin und her. Sie folgten der Adventsandacht-Einladung von Dekan Immanuel Nau.
weiter
SÄNGERBUND EINTRACHT / Abschluss des 150. Jubiläums
Festliches Oratorium
Am Sonntag, 18. Dezember, präsentiert der Sängerbund Eintracht Adelmannsfelden zum Abschluß seines 150. Jubiläums unter der Leitung seiner Dirigentin Claudia Boy-Bittner das Weihnachts-Oratorium von Camille Saint-Saèns in der Nikolauskirche in Adelmannsfelden.
weiter
Fleischle-Buch
Die Kulturstiftung Giengen hat beschlossen, den
Druck eines Kunstbands über den gestorbenen Giengener Künstler
Helmut Fleischle mit 3000 Euro zu fördern. Damit kann ein
von vielen Seiten geäußerter Wunsch erfüllt werden,
eine herausragende Künstlerpersönlichkeit der Region
zu würdigen.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Felicia Zellers kauzige Komödie "Im Café Tassl" hat kommenden Samstag im Wi.Z Premiere
Fraukes Passion: Warten auf Otto
Wer tritt auf? Frauke K. Sie wartet im Café Tassl auf Otto S. Eine Uhr treibt Raubbau mit der Zeit; ein Kellner tritt auf, Herr Faxofon, Herr Salzbr, zwei Besoffene, ein Sonnenhut, eine Alte, ein Topf, ein Schwan, zwei junge Engel, ein Norwegerpulli, Köche und ein Küchenjunge. Man sieht, die Bühne lebt. Dennoch behauptet die Regisseurin des Zeller-Stücks,
weiter
BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVERBAND / Weihnachtsfeier
Frohe Botschaft
"Ein Kind ist geboren, das die Welt durch Liebe verändern wird!" - Diese Aussage des Weihnachtsspiels, aufgeführt von blinden und sehbehinderten Mitgliedern der BG Ostalb, zog sich wie ein roter Faden durch den stimmungsvollen Nachmittag im evangelischen Gemeindehaus Aalen.
weiter
GMÜNDER ERSATZKASSE / Vertrag zu erstem Baulos über 4,4 Millionen Euro unterschrieben
GEK stockt Hauptsitz mächtig auf
Die Gmünder Ersatzkasse hat an ihrem Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd umfangreiche Baumaßnahmen begonnen. Sie sollen erst im Jahr 2007 abgeschlossen werden. Als Grund nennt die GEK den "erfreulichen Mitglieder- und Versichertenzuwachs".
weiter
TC SCHECHINGEN / Jahresabschlussfeier mit viel Programm: Rückblicke und Glückwünsche
Gelungener Abend mit Ehrungen und Musik
Ein weihnachtlich geschmückter und festlich gedeckter Afrika-Saal, gutes Essen, gut gelaunte Gäste, tolle Musik und eine hochwertige Tombola waren die Voraussetzungen für einen gelungenen Jahresabschluss des TC Schechingen.
weiter
ESSINGEN / Haushaltsplan 2006
Gemeindesteuern bleiben stabil
Auch im Technischen Ausschuss des Essinger Gemeinderats wurde begrüßt, dass dem Bürger trotz der für 2006 zu erwartenden schwierigen Haushaltslage nicht noch tiefer in die Tasche gegriffen werden muss. Die Hebesätze bleiben unangetastet.
weiter
Gertrud und Volker Nord
Der Schulleiter der Eugen Bolz-Realschule, Jürgen Walgenbach, überreichte dem Ehepaar Volker und Gertrud Nord kürzlich die Urkunde des Landes Baden-Württemberg für jeweils 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Volker und Gertrud Nord zählten zu den Kollegen, die mit am längsten an der Schule unterrichten. Sie gehörten damit zum pädagogischen
weiter
TSV UNTERGRÖNINGEN / Jahresschlussfeier
Gleich 120 langjährige Mitglieder geehrt
Eindrucksvolle Kostproben seines vielfältigen sportlichen Angebots gab der TSV Untergröningen bei seiner Jahresfeier in der vollbesetzten Turn- und Festhalle. Dazu wurden nicht weniger als 120 langjährige aktive und passive Mitglieder geehrt.
weiter
GEMEINDE KIRCHHEIM / Blutspenderehrung
Große Bereitschaft
Auf der gut besuchten Seniorenadventsfeier der Gemeinde Kirchheim und des DRK Ortsvereins Kirchheim wurden am Sonntag in der Turn- und Festhalle Kirchheim zahlreiche Mehrfachblutspender geehrt.
weiter
STRUKTUR / Berufungsausschuss unterstützt Bopfingen
Grünes Licht für Praxis
Entschieden wurde zwar an einem 13. - aber die lange Geschichte scheint zu einem glücklichen Ende zu kommen: Der Berufungsausschuss hat gestern den Widerspruch der Kassenärztlichen Vereinigung zurückgewiesen. Dr. Aliakbar Hemayatkar kann zum 1. April eine chirurgische Praxis in Bopfingen eröffnen.
weiter
AUSSTELLUNG / Arbeiten von Julitta Hoffmann
Hauchzarte Ansichten
Von ganz anderer Art, wenngleich auch ebenso sensibel, ist Julitta Hoffmanns zweite Ausstellung nach ihrer Premiere in Ellwangen vor gut einem Jahr. Bis Ende 2005 sind ihre neuen Arbeiten zu sehen.
weiter
GEMEINDERAT / Donnerstag
Haushalt 2006 wird eingebracht
Am Donnerstag ab 14 Uhr ist es so weit: Der Haushalt 2006 wird eingebracht. Außerdem steht die kommunale Bodenpolitik, die ÖPNV-Förderung und um 17 Uhr eine Fragestunde für Bürger auf der Tagesordnung.
weiter
STADTVERWALTUNG / Aktive Jugendarbeit soll stärker unterstützt werden
Hoffnung auf Lebensmittelversorger
Bei den Haushaltsplanberatungen am 21. Dezember will Bürgermeister Peter Traub dem Gemeinderat einen Vorschlag machen, wie aktive Jugendarbeit der Oberkochener Vereine besser gefördert werden kann.
weiter
AKTIONSTAG / Gmünder Gruppen engagieren sich für die Einhaltung der Menschenrechte
Info, Protest und Kerzenmarsch
Den Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember, nutzten verschiedene Organisationen in Gmünd, um auf Unrecht in der Welt hinzuweisen.
weiter
Jahresschluss in Heubach
Die Jahresschlusssitzung des Heubacher Gemeinderates ist am Mittwoch, 21. Dezember, ab 18 Uhr in der Silberwarenfabrik. Es werden zunächst Blutspender geehrt. Anschließend wird der Haushalt eingebracht, bevor nach Jahresberichten des Bürgermeisters Klaus Maier und der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen verdiente Bürger geehrt werden.
weiter
GESANGVEREIN GLÜCK AUF WASSERALFINGEN / Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Jahrzehntelang gesungen und den Verein organisiert
Mit dem schwungvollen Chorsatz "Signum" eröffnete der Gesangverein Glück Auf Wasseralfingen seine Jahresabschlussfeier in der Erzgrube, in der Ehrungen langjähriger Sänger, aber auch verdienter Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt standen.
weiter
VR-BANK AALEN / Fünf Mitarbeiter verabschiedet
Jetzt im Ruhestand
Fünf langjährige Mitarbeiter der VR-Bank Aalen hat Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann jetzt in Ruhestand verabschiedet.
weiter
MUSIKVEREIN BARGAU
Jetzt schon Karten für Blasmusik
Auch im Jahr 2006 präsentiert der Musikverein Bargau besondere Blasmusik: "Vlado Kumpan und seine Musikanten" werden am Freitag, 26. Mai, im Festzelt bei der Scheuelberghalle zu Gast sein.
weiter
ZWECKVERBAND RIESWASSERVERSORGUNG / Verbandsversammlung
Keine Erhöhung des Wasserpreises
Gut aufgestellt sieht sich der Zweckverband Rieswasserversorgung für die Zukunft. Die Investitionen in der Vergangenheit beginnen sich nun allmählich langsam auszuzahlen. Allerdings muss der Unterhalt des Leitungsnetzes weiter hoch bezahlt werden.
weiter
MOBILFUNKMASTEN / Arbeitsgruppe aus Verwaltung und Stadträten soll nach alternativen Standorten suchen
Keine Versöhnung im UMTS-Streit
Die Fronten sind verhärtet. Einerseits machen Bürgerinitiativen gegen Mobilfunkmasten in Wohngebieten mobil. OB Martin Gerlach erklärt, man könne die Antennen nicht verhindern. Eine Arbeitsgruppe soll nun für die umstrittenen Standorte Alternativen vorschlagen. Das reicht den Bürgerinitiativen aber nicht.
weiter
Kind dreht Herd an Familie in der Klinik
Eine 35 Jahre alte Mutter sowie ihre anderthalb und drei Jahre alten Kinder sind am Montagabend mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht worden, nachdem in der Küche ihrer Wohnung ein Brand ausgebrochen war. Wie die ersten Ermittlungen ergaben, war der anderthalbjährige Sohn der Familie in einem offenbar unbeobachteten Moment in
weiter
Kinderchor Degenfeld singt im Seniorenheim St. Anna
Der Kinder- und Jugendchor des Liederkranzes Degenfeld war am Wochenende zu Gast im Seniorenzentrum in St. Anna. Unter der Leitung ihrer Chorleiterin Miriam Weber erfreuten die Jungen und Mädchen die anwesenden Mitbewohner des Altenheims mit Liedern rund um Weihnachten. Viel Beifall gab es anschließend nach den zahlreich gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern.
weiter
Kleine Geflügelschau im Vereinsheim
Weil die Geflügelzuchtfreunde ihre Tiere bis zum 15. Dezember nicht ausstellen dürfen, gibt's am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember, eine kleine Geflügellokalschau im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins in Wißgoldingen. Rund 80 Tiere werden samstags prämiert. Ab 15 Uhr ist geöffnet. Siegerehrung ist um 18.30 Uhr. Sonntags gibt's ab 10
weiter
UMBAU / Künftig auch Räume für die Bürgerschaft
Klösterleschule wechselt Farbe
Der knapp drei Millionen Mark teure Umbau von Klösterleschule und Pestalozzischule wird jetzt auch nach außen hin sichtbar. Die Klösterleschule wechselt die Farbe. Der ockerfarbene Außenanstrich ist passé.
weiter
SCHOLZ-ERWEITERUNG / Steinbach versteht Aufregung nicht
Kritik am Verfahren
Bei der Erweiterung des Scholz-Industrieparks steht vor allem das undurchsichtige Verfahren in der Kritik von Gemeinderäten. Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) hält das Vorgehen für korrekt, Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer für "unglücklich".
weiter
Lebenshilfe feiert die Vorsitzende Rosemarie Abele
Seit 25 Jahren ist Rosemarie Abele Vorsitzende,
seit 15 Jahren zudem Geschäftsführerin des Vereins
Lebenshilfe in Gmünd. Nach einer gemeinsamen Sitzung mit
Vertretern der Aalener Lebenshilfe im Schulkindergarten "Sterntaler"
wurde Abele am Montag gebührend gefeiert.
weiter
GUTEN MORGEN
Licht geht auf
Konturenbeleuchtung, bunte Lichterwelt auf dem Weihnachtsmarkt: Die Stadt ist fast so hell wie an einem schönen Sommerabend. Aber nur fast. Die Weihnachtsbäume halten sich zurück. Ihr Licht schwebt in höheren Sphären. Nicht auf Augenhöhe, sondern irgendwo Richtung Baumwipfel. Ein Stromsparvorschlag aus der Haushaltsstrukturkommission? Das kann
weiter
Lydia Manske
Die Ellwangerin Lydia Manske hat beim Band-Camp in Oberkochen teilgenommen. Unter Anleitung von professionellen Musikern wurden hier Nachwuchstalente aus der Region geschult. Am Ende der dreitägigen Ausbildung gaben die Seminarteilnehmer ein vielumjubeltes Abschlusskonzert. EBR-Schülerin Lydia Manske, die schon seit einiger Zeit an ihrer Gesangskarriere
weiter
Markt eröffnet
Jetzt eröffnete der neue Lebensmittelvollsortimenter in Abtsgmünd. Damit ist der erste Bauabschnitt im Gewerbegebiet "Osteren" fast fertig. In seiner Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Ruf, dass die Gemeinde in den vergangenen zehn Jahren einen riesigen Sprung nach vorne gemacht habe. Diese Entwicklung habe der Einzelhandel jetzt nachgeholt.
weiter
MUSEUM
Miedergeschichte im Internet
Im wahrsten Sinne des Wortes Atemberaubendes wird im Miedermuseum in Heubach gezeigt. Einen virtuellen Rundgang durch das Miedermuseum Heubach bietet die Landkreisverwaltung.
weiter
Ministerpräsident hat Verständnis für B-29-Probleme
Verständnis
für die B-29-Probleme Mögglingens hatte Ministerpräsident
Günter H. Oettinger am Montag. Neben der B 14 und der Bundesstraße
Göppingen-Geislingen, B 10, sei die B 29 das drängendste
Thema im Land, sagte er. Und die Landesstraße nach Heuchlingen
komme ins Fünf-Jahres-Ausbauprogramm bis 2011.
weiter
HOFFNUNG FÜR ALLE / Predigt von Agape-Missionar Lucky Moyo und Spendenübergabe
Missionsarbeit wird unterstützt
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltungen der neuen Gemeinderäume von "Hoffnung für Alle" im Aalener Kinopark feierte der Aalener Verein Agape Mission sein 20-jähriges Bestehen. Als Festredner sprach Missionar Lucky Moyo aus Simbabwe über die Aufbauarbeit der Mission und die aktuelle Situation in Simbabwe.
weiter
JUGENDHAUS OBERDORF / Räume im ehemaligen Sitzungssaal
Mit vielen Ideen
Der ehemalige Sitzungssaal des Oberdorfer Rathauses gehört nun der Jugend. Bereits in den ersten Tagen herrscht reger Betrieb, berichtet Carmen Hölscher vom eigens ins Leben gerufenen Jugendausschuss. Unter dem Dach des Förderverein Turn- und Kulturhalle Oberdorf können sich die Kids montags von 17 bis 21 Uhr in ihren eigenen Räumlichkeiten treffen.
weiter
RHEUMA-LIGA / Adventsfeier
Momente des Glücks
Zu einem Fest für Leib und Seele in vorweihnachtlicher Atmosphäre wurde die Adventsfeier der Rheuma-Liga im festlich geschmückten Saal des Gemeindehauses St. Wolfgang.
weiter
KONZERT
Morgen zum Oratorium
Das Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bachs wird morgen um 19.30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heubach erklingen. Das Rosenstein-Gymnasium spielt auf. Solisten und Chor kommen zum Einsatz. Karten hierfür gibt's noch beim Gymnasium und an der Abendkasse.
weiter
OETTINGER IN OSTWÜRTTEMBERG / Über 800 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance zur Begegnung in der Kochertalmetropole
MP verspricht: Dörfer bleiben lebenswert
Es waren einfach zu viele "Stolpersteine" auf dem Weg aus der Kochertalmetropole ins Auto: Günther Oettinger plauderte hier ein bisschen, diskutierte dort engagiert mit Bürgern, gab an diesem Stehtisch Autogramme und schüttelte an jenem Stehtisch eifrig Hände. Sogar draußen vor der Tür unterhielt er sich noch mit den Polizeibeamten, ehe dann um
weiter
GEMEINDERAT JAGSTZELL / Kontroverse Einschätzungen der finanziellen Lage
Müller: "Ein grundsolider Haushalt"
Die letzte Jagstzeller Gemeinderatssitzung 2005 verlief trotz des brisanten Haushalts ruhig. Der Entwurf der Verwaltung wurde einstimmig zur Auslage und Einsicht abgesegnet.
weiter
Panda Nr. 12 ist verlost
Panda Nr.12 verlost: Ein wenig Glück muss man haben, dann steht ein flottes Weihnachtsge-schenk in Form eines "Pandas" der Aalener Weihnachtsaktion vor der Tür. Diesmal wurde das Glückslos von Maria Maier (re.) und Simone Haas vom Reisebüro "Die Reise Ecke" gezogen. Die Gewinnerin ist Hannelore Ebert aus Aalen. Das Gewinnlos stammt von der Kaufhaus
weiter
Perfekte Mischung aus Tanz und Ballett
Junge Gymnastinnen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Großdeinbach traten mit einer extra einstudierten Choreografie bei der alljährlichen Weihnachtsfeier auf. In den attraktiven Narren-Kostümen begeisterten sie die Zuschauer mit einer perfekt vorgetragenen Mischung aus Ballett und Tanz. Mit dieser und anderen Nummern nehmen die talentierten
weiter
GESUNDHEITSPOLITIK / Ärzte
Praxen heute aus Protest geschlossen
Die Ärzte des Ostalb-Klinikums formierten sich gestern nicht zum Streik, nachdem die Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund im Hinblick auf eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln ihren Aufruf zurückgezogen hatte. Gleichwohl kündigen die niedergelassenen Ärzte für den heutigen Mittwoch Praxisschließungen und Protestmaßnahmen an.
weiter
OSTALB-NARRENTREFFEN / Programm steht, Vorverkauf startet
Premiere: Prunksitzung
Nur gefühlsmäßig sei der Fasching noch ganz weit weg - weil Weihnachten und Neujahr vor der Tür stehen, räumte Landrat Klaus Pavel ein. "In Wirklichkeit sind es aber nur noch sechs Wochen bis zum dritten großen Ostalb-Narrentreffen." Gestern wurde in Oberkochen das Programm vorgestellt.
weiter
VORTRAGSREIHE / Thema "Schlaganfall" am Klinikum Schwäbisch Gmünd
Rasches Sprachtraining immer hilfreich
In einer Vortragsreihe "Rund um den Schlaganfall" erfuhren Zuhörer wichtige Hinweise auf Symptome und Behandlung. Stefanie Pietrass und Simone Ernstberger sprachen jetzt über "Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen".
weiter
BAHNUNGLÜCK BEI ELLWANGEN / Vier Verletzte und über zwei Millionen Euro Sachschaden - Strecke gesperrt
Regionalexpress donnert in Sattelzug
Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden von über zwei Millionen Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich gestern Nachmittag am Bahnübergang von Ellwangen-Schönau ereignete. Derzeit wird geprüft, ob die jüngsten Bauarbeiten am Bahnübergang mit ursächlich sein könnten.
weiter
BAHNUNGLÜCK / Regionalzug rammt Sattelschlepper
Sattelzug stand auf den Bahngleisen
Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden von über zwei Millionen Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich gestern Nachmittag am Bahnübergang von Ellwangen-Schönau ereignete.
weiter
Scholz-Erweiterung: Kritik am Verfahren
Bei der Erweiterung des Scholz-Industrieparks steht vor allem das undurchsichtige Verfahren in der Kritik von Aalener Gemeinderäten. Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) hält das Vorgehen für korrekt. "Das ist nicht ordentlich gelaufen", sagt SPD-Fraktionschef Albrecht Schmid. CDU-Chef Hans Birkhold meint, die Erweiterung hätte in die Gremien
weiter
Schwanen-Weihnacht mit den "Swanys"
Zur 34. Weihnachtsfeier im "Schwanen", die die "Swany Feet Warmers" am Freitag, 16. Dezember, ab 20 Uhr feiern, haben die sieben Musiker ein besonderes Motto. Die Stiftung für Menschen mit Down Syndrom erhält dabei Gelegenheit sich und ihre Ziele der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Jazzer hoffen am Ende auf reich gefüllte Spendentöpfe. Ebenfalls
weiter
NACHRUF / Lauterns Künstler Markus Mantel ist gestorben
Seine Spuren bleiben sichtbar
Überall, vor allem in Lautern und Umgebung, sind seine künstlerischen Spuren sichtbar. Und werden es auch noch lange bleiben. Markus Mantel, Maler und engagierter Bürger, ist am Montag gestorben. Sein letztes großes Projekt, der Lauterner Dorfbrunnen, wird ohne ihn vollendet.
weiter
Silvester als Party oder Gala
Zu Silvester bietet das SI-Erlebnis-Centrum zwei Großveranstaltungen mit unterschiedlichen Konzepten: Party oder Gala. Der Bereich des Apollo-Theaters ist den Genießern vorbehalten. Zur feinen Küche gibt's als Beilagen Entertainment von Rock über internationale Popmusik und Irish Folk bis hin zu klassischer Tanzmusik. Auf der Seite des Palladium-Theaters
weiter
GEMEINDERAT NERESHEIM / Positive Haushaltsprognosen?
Skepsis überwiegt
Positive Prognosen des Landes sehen eine wirtschaftliche Trendwende bis 2009 voraus. Demzufolge verspricht auch der kommunale Haushalt mit seiner mittelfristigen Finanzplanung erfreuliche Zahlen. Die Neresheimer Verwaltung steht dem Ganzen allerdings äußerst skeptisch entgegen.
weiter
THEATER / Dinkelsbühler Städtetheater in Ellwangen
Spaß auf dem Hof
Im Ellwanger Speratushaus hatte das Fränkisch-Schwäbische Städtetheater Dinkelsbühl Gelegenheit, mit seinem bei den Theatertagen in Regensburg als beste bayerische Kindertheaterproduktion ausgezeichneten Stück "Pettersson, Findus und der Hahn" erneut zu zeigen, dass Kindertheater nichts mit Kindereien zu tun hat.
weiter
Spende ersetzt die üblichen Präsente
Im Vereinsheim der DJK-SG Schwabsberg/Buch fand jetzt deren Weihnachtsfeier statt. Vorsitzender Max Rose ging auf die ursprünglichen Werte des Weihnachtsfestes ein und machte deutlich, wie viele Menschen Hilfe benötigen. Rose übergab dann Präses Pfarrer Josef Höfler einen Scheck über 300 Euro für die Comboni-Missionsstation von Pater Gerner in
weiter
Spende zu Gunsten des Aalener Modells
Mit dem Erlös einer Nikolausparty und der Versteigerung zu Gunsten des Aalener Modells für Opfer von häuslicher Gewalt überraschte Michael Meier mit seiner Ehefrau Marion vom Hülener Motorradladen Micha's klassische Motorräder auch in diesem Jahr die Aalener Frauenbeauftragte Uta-Maria Steybe. Sie überreichten einen Scheck in Höhe von 1 110
weiter
Standort halten
Auch nach dem Verkauf der Tantal-Kondensatoren-Fertigung an einen amerikanischen Konzern will die IG-Metall den Epcos-Standort Heidenheim erhalten. Falls tatsächlich nur noch 300 Arbeitsplätze bei Epcos erhalten bleiben, sei der Standort in Frage gestellt, fürchtet die Gewerkschaft. Ein Gutachten der Fachhochschule Saarbrücken soll bis Frühjahr
weiter
AUSSTELLUNG / Sibylle Rettenmaiers "Kunstladen" in Aalen
Starke Frauen, gut geschminkt
Nach der Devise "Kunst muss zu den Menschen kommen" hat die Schwäbisch Gmünder Künstlerin Sibylle Rettenmaier in der Reichsstädter Straße 22 in Aalen einen "Kunstladen" auf Zeit eingerichtet. Sie zeigt darin bis Weihnachten neue Arbeiten.
weiter
QUALIFIZIERUNG
Tagesmütter bei "Pate"
Jetzt wurde wieder ein Qualifizierungskurs von Tagesmüttern in den neuen Räumen von PATE (Pflegeeltern, Adopftiveltern, Tagesmütter und Eltern) beendet. Die Absolventinnen erhielten ihre Zertifikate
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT
Tausend Dank allen Spenderinnen und Spender
Danke, Danke an alle Spenderinnen und Spender, die sich für Advent der guten Tat engagieren und somit Bedürftigen im Altkreis Aalen helfen: F. Wax; Walter + Lidwina Markowetz; Eugen Opferkuch, AA; Monika Maier; Dolleck Lydia; E. Faul, Uko.; Barbara Hörl; Marianne Schrowek; Irene Micksch; Heinz Luettge, AA; Josef Schips; Lothar Grabsch, Westhausen;
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN ELLWANGEN / Nikolausfeier
Treffen im Wald
Nicht leicht machte es der Nikolaus den Ellwanger Albvereinsmitgliedern. Sie mussten ihn nämlich im Wald besuchen.
weiter
KAPPELBERGCHÖRE MGV HOFEN / Adventsfeier mit Jahresabschluss
Treue und fleißige Sänger ausgezeichnet
Mit einer stimmungsvollen Adventsfeier beschlossen die Kappelbergchöre Hofen am Sonntag im Gemeindesaal ihr arbeitsreiches Sängerjahr.
weiter
KRIMINALPOLIZEI / Observation nach Hinweisen
Trio geschnappt
Aufgrund von mehreren guten Zeugenhinweisen hat die Aalener Polizei vermutlich ein Gaunertrio festgenommen. Nach der Festnahme von drei Tatverdächtigen am Montagabend konnte ihnen rund ein Dutzend Straftaten zugeordnet werden. Auf das Konto des Trios gehen unter anderem mehrere Handtaschendiebstähle vom Wochenende.
weiter
MEDIZIN / Jetzt auch Selbthilfegruppe Inkontinenz
Übers Problem reden
"Ich habe noch nicht einmal mit meinem Arzt darüber gesprochen", so meinte eine Teilnehmerin beim dritten Treffen der neu gegründeten Inkontinenzgruppe. "Die Menschen wollen möglichst anonym bleiben", sagte Gruppenleiterin Aloisia Brenner.
weiter
KURZFILM / Fünf Stuttgarter Medien-Studierende drehen in Gmünd einen Streifen zum Thema "Senioren"
Und der Stadtbus dreht Runde um Runde
Gestern, 9.15 Uhr am Unteren Marktplatz: Ein vollbesetzter Bus hält. Einzig ein älterer Herr steigt ein. Der Bus fährt weiter. - Recht unspektakulär erscheint die erste Szene, die Studierende der Stuttgarter Medienhochschule für ihren Film in Gmünd aufnehmen. Dennoch wird die Einstellung zig Mal wiederholt.
weiter
KONZERT / Musikverein Mutlangen veranstaltet großes Jahreskonzert - Ehrungen verdienter Mitglieder
Vielseitiges Musikprogramm mit Jugend und Aktiven
Einen eindrucksvollen Konzertabend erlebten die zahlreichen Besucher des traditionellen Jahreskonzerts des Musikvereins Mutlangen. Außerdem gab's Ehrungen.
weiter
Volksbank hilft Küche der Barmherzigkeit
Die Küche der Barmherzigkeit sorgt für mehr als 700 bedürftige alte Menschen und 300 Kinder in Armeniens Hauptstadt Eriwan. Sie werden täglich in zwei Suppenküchen mit einer warmen Mahlzeit versorgt. Dieses hohe soziale Engagement ist auch der Volksbank Schwäbisch Gmünd eine namhafte Unterstützung wert, so Vorstandssprecher Udo Effenberger,
weiter
ERÖFFNUNG / cvmusic nimmt sein neues Tonstudio in der Talstraße in Betrieb
Vom Wohlfühlen bis zum hochwertigen Kabel
cvmusic hat nun sein Tonstudio in der Talstraße eröffnet. Geschäftsführer Christian Vaida konnte zur offiziellen Feier viel Prominenz begrüßen.
weiter
MARTINUS-CHOR SCHWABSBERG / Cäcilienfeier
Vorsitzende bestätigt
Die Cäcilienfeier des Martinus-Chores Schwabsberg/Buch begann mit dem Gottesdienst in der Kapelle in Buch. Bei der weltlichen Feier im Gasthaus "Zum goldenen Lamm" in Schwabsberg folgten Ehrungen und Wahlen. Vorsitzende Gaby Wiggenhauser wurde im Amt bestätigt.
weiter
Waldweihnacht bei der Kühnholzhütte
Wenn's dämmert, kommt der Nikolaus persönlich bei der Waldweihnacht in Bartholomä vorbei. Aber schon vorher, ab 12 Uhr, beginnt die Waldweihnacht des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Bartholomä, bei der Kühnholzhütte. Deftiges Mittagessen, Grillwürstle, heiße Getränke und Kaffee und Kuchen stehen bereit. Musik zur Unterhaltung gibt's vom
weiter
KIRCHE / Kirchengemeinderäte verabschiedet
Wallfahrt nach Rom
Pfarrer Andreas Ehrlich hat 23 Kirchengemeinderäte im Josefshaus verabschiedet. Von der katholischen Kirchengemeinde Hohenstadt war Hermann Feil sechs Wahlperioden, insgesamt 30 Jahre, für Kirche und Dekanat ehrenamtlich tätig.
weiter
INTERNATIONALER FRAUENTAG / Vorbereitungen zum Thema "Frauen in Europa" laufen
Was an der WM entrüstet
Mit dem Programm für den Internationalen Frauentag am 8. März ist die Aalener Frauenbeauftragte schon "in Vorleistung" getreten". Veranstaltungen, die den Rahmen für das Thema "Frauen in Europa" bilden, fand das Aalener Frauennetzwerk dann auch prompt.
weiter
Wilde Engel siegen beim Nikolausturnier
Beim Nikolaus-Fußballturnier der Römerschule Straßdorf und der Bergschule Waldstetten waren spannende Fußballspiele zu sehen. Insgesamt 22 Mannschaften der beiden Schulen spielten in vier Gruppen einen Sieger aus. Bei den Mädchen der Klasse 5/6 konnten sich die "Wilden Engel" aus Straßdorf an die Spitze setzen. Bei den Jungs gewannen die "Wilden
weiter
GUTEN MORGEN
Wintermärchen
München wäre o.k., Stuttgart, Köln oder Hamburg eher nicht. Die Hitparade der Städte dreht sich - wie könnte es zwölf Tage vor Weihnachten anders sein - ums Wetter. Meteorologen haben wieder Hochkonjunktur, jetzt meldeten sich die ersten, die sich zu Chancen über weiße Weihnachten äußerten. Aus dem Fax die Liste der Wahrscheinlichkeiten. 70
weiter
STADTHALLE / Heute stellt Bürgermeister Klaus Maier Ergebnisse der Stadtratsklausurtagung vor
Wohl bald kein Hallenbad mehr
Die Heubacher Stadthalle ist das nächste Großprojekt im Hochbau der Stadt. Heute will Bürgermeister Klaus Maier Ergebnisse einer diesbezüglichen Klausurtagung des Gemeinderats präsentieren. Eines scheint sicher: Das Hallenbad soll an der bisherigen Stelle aufgegeben werden.
weiter
Zeuge hat die Täter gesehen
Noch keine heiße Spur hat die Polizei von den Schmuckdieben, obwohl sie bei ihrem Raubzug in der Nacht zum Montag in der Gmünder Bocksgasse von einem Zeugen gesehen worden waren. Die beiden 20 bis 25 Jahre alten Männer, die 170 bis 175 Zentimeter groß sind, waren mit brachialer Gewalt in ein Juwelier- und Uhrengeschäft eingebrochen und hatten Schmuckstücke
weiter
SCHMUCKDIEBSTAHL
Zeuge hat die Täter gesehen
Noch keine heiße Spur hat die Polizei von den Schmuckdieben, obwohl sie bei ihrem Raubzug in der Nacht zum Montag in der Bocksgasse von einem Zeugen gesehen worden waren.
weiter
KONZERT / Weihnachtliche Lieder für einen guten Zweck
Zu Gunster der Kinder- und Jugendarbeit
Der Tradition des Liederkranzes folgend wird die Weihnachtszeit immer als ein Anlass für ein Konzert betrachtet, um damit die Besucher um eine Spende für einen sozialen Zweck in der Gemeinde zu bitten.
weiter
KIRCHENCHOR RÖTTINGEN / Ehrung für Dr. Helmut Dittler auf der Cäcilienfeier
Zwei Jahrzehnte am Dirigentenpult
Glück hat der Kirchenchor Röttingen mit Dirigent Dr. Helmut Dittmer, der seit 20 Jahren in St. Gangolf den Ton angibt und auch bei der Cäcilienfeier in der Platzwirtschaft seine Philosophie erläuterte: "Wer nicht mehr besser werden will, hat schon aufgehört gut zu sein".
weiter
Regionalsport (9)
HANDBALL / Kreisliga I - TV Mögglingen unterliegt dem TV Bargau mit 23:26
Alternativen fehlen
Mit einer Rumpfmannschaft hatte der TV Mögglingen im Kreisligaspiel gegen den Namensvetter Bargau mit 23:26 knapp das Nachsehen. Ohne große Hoffnung auf Zählbares trat Mögglingen gegen die Zweite des TV Bargau in der Bettringer Uhlandhalle an.
weiter
SCHIESSEN / Landesliga Württemberg - Der SV Metlangen-Reiprechts steht als Absteiger fest
Drei haben noch Aufstiegschancen
In der Landesliga Luftgewehr steht der SV Göggingen vor dem Aufstieg. Der SV Metlangen-Reitprechts steigt ab. SK Wißgoldingen I und SV Durlangen I dürfen in der Landesliga Luftpistole noch hoffen. Mit der KK-Sportpistole erzielte Wißgoldingen ein gutes Ergebnis, steht aber noch auf dem drittletzten Platz.
weiter
RADBALL / Bezirksklasse
FCN von Spitze gestürzt
In der Parlerturnhalle wurde der vierte Spieltag der Bezirksliga ausgetragen. Die bis dahin ungeschlagene Normannia musste erstmals die Führung abgeben.
weiter
BADMINTON / Gschwend
Jugend spielt vorne mit
Zehn Gschwender starteten erneut erfolgreich beim dritten und letzten Regionalranglistenturnier der Badmintonjugend in Rudersberg.
weiter
HANDBALL / Vebandsliga Damen - TV Bargau verliert
Knappe Niederlage
In der Verbandsliga-Heimbegegnung des TV Bargau mit der Spvgg Mössingen unterlagen die Gastgeberinnen nach einer spannenden Partie mit 17:19.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga
Probleme mit der Hand
Sorgen um Michael Hieber: Der Spielertrainer des TSB hat weiterhin Probleme mit der linken Hand und wartet nun auf eine Kernspintomographie.
weiter
HANDBALL / Landesliga - Alfdorf verliert mit 25:32
TSV: Keine Chance
Eine 25:32-Heimniederlage mussten die Alfdorfer Handballer gegen den SKV Unterensingen akzeptieren und belegen somit den siebten Tabellenplatz.
weiter
HANDBALL / Landesliga Frauen - TSV Lorch gewinnt
Wichtiger Schritt
Und sie können es doch noch - Trotz ungünstiger Rahmenbedingungen landeten die TSV-Damen aus Lorch gegen die Regionalliga-Reserve der TG Nürtingen einen wichtigen 19:18-Heimsieg im Kampf um den Abstieg in der Handball-Landesliga.
weiter
SCHIESSEN / Kreisligen - SV Lindach knapp vorne
Zwei vor Rückkehr
Der SV Brend gewann auch sein viertes Match in der Kreisoberliga-Luftpistole. SK Oberböbingen und SV Durlangen III sind kaum noch zu retten. Wißgoldingen II und Herlikofen sind vor der Rückkehr in die Kreisoberliga-Luftpistole.
weiter
Überregional (73)
JUSTIZ / 26-Jähriger aus Sonthofen angeklagt
'Todespfleger' muss vor Gericht
Offenbar 29 Opfer auf dem Gewissen
Der 'Todespfleger von Sonthofen' hatte 2004 für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Der 26-Jährige hat die Taten zum Teil gestanden.
weiter
EON RUHRGAS / Bundeskartellamt kippt Lieferverträge
Abmahnung aus Bonn
Gas wird allenfalls langfristig preiswerter
Das Bundeskartellamt macht Ernst: Die Bonner mahnen Eon Ruhrgas ab und verlangen den Verzicht auf Lieferverträge mit überlangen Laufzeiten. Jetzt droht ein langwieriger Streit vor Gericht. Ob und wann sich Chancen auf günstigere Gaspreise ergeben, ist offen.
weiter
RIVALITÄT
Ätzendes Haarshampoo
Weil sie ihrer Rivalin Enthaarungsmittel ins Shampoo gemischt hat, ist eine 20-Jährige vom Landgericht Mainz zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Die Erzieherin hat vor Gericht zugegeben, der Frau ein Päckchen mit Shampoo vor die Tür gelegt zu haben, in das sie vorher Enthaarungsmittel gefüllt hatte. In einer chemischen Reaktion
weiter
FUSSBALL-WM / WFV-Sporthotel in Wangen exklusiv reserviert für das Nationalteam aus Westafrika
Auch Kässpätzle auf dem Speiseplan für Togo
'Soyez les bienvenus à lHotel Waltersbühl!' Mit dem Nationalteam von Togo kommt im kommenden Jahr während der Fußball-WM ein Hauch von Afrika ins Allgäu. Gerade rechtzeitig hat der Württembergische Fußballverband (WFV) sein Sporthotel für die Gäste renoviert.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·England: Tottenham - Portsmouth 3:1 Tabellenspitze: 1. Chelsea 16 Spiele/43 Punkte, 2. FC Liverpool 15/31, 3. Manchester Utd. 15/31, 4. Tottenham 16/30, 5. Bolton 15/27. TENNIS DM in Isernhagen, 1. Runde ·Herreneinzel: Popp (Backnang/Nr. 7) - Klier (Schwäbisch Gmünd) 6:1, 6:1, Zimmermann (Großhesselohe) - Schöttler (Mannheim) 6:1, 6:1,
weiter
FEUERKATASTROPHE
Aufatmen in London
Zwei Tage nach dem Ausbruch eines Großbrandes in einem Treibstofflager bei London waren gestern alle 20 brennenden Tanks gelöscht. Die letzte Phase der Operation hatte mit einem großen Schaumangriff auf den größten der mit Öl, Benzin und Kerosin gefüllten Tanks begonnen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Für die Menschen in der Umgebung der Unglücksstelle
weiter
FRAUEN-HANDBALL / WM-Halbfinale verpasst
Aus der Traum vom Glück
26:37 gegen Rumänien - Hoffen auf Frankreich vergebens
Für die deutschen Handballerinnen ist der Traum vom Halbfinale bei der WM in St. Petersburg geplatzt. Gestern verloren sie gegen Rumänien mit 26:37 (14:20).
weiter
PROMINENTE / Ein kinderreiches Jahr 2005
Babyboom bei Stars und Sternchen
'Henry Günther Ademola Dashtu Samuel' für Heidi Klum und Sänger Seal - Bei Bohlen ging es 'ratzfatz'
Manche Promis - wie Heidi Klum und Sänger Seal - stellten sich mit ihrem Nachwuchs ins Rampenlicht. Andere ließen sich kaum etwas anmerken: Harald Schmidt wurde ohne öffentlichen Rummel zum vierten Mal Vater. Ebenso Dieter Bohlen - für den ging alles 'ratzfatz'.
weiter
JUSTIZ / Karolina-Prozess wird wieder aufgerollt
BGH legt Mord-Urteil nahe Neue Verhandlung in München
Der grauenvolle Tod der dreijährigen Karolina beschäftigt abermals die Justiz. Der Bundesgerichtshof hält die Urteile gegen die Mutter und deren Freund für zu mild.
weiter
Cd-Tipp
Stars aus China Lernen 15, 35 oder schon 50 Millionen Chinesen Klavier, um so berühmt zu werden wie Lang Lang? Egal, das Reich der Mitte bringt einen Superstar nach dem anderen hervor. Und der eine verdrängt den anderen aus dem Rampenlicht? Der 23-jährige Yundi Li gehört allemal zu den phänomenalen jungen Pianisten. 'Yundi Li - Vienna Recital'
weiter
WECHSELSPIELE
Cisse für Ailton?
Der frühere Bundesliga-Torjäger Ailton bekommt beim türkischen Fußball-Erstligisten Besiktas Istanbul eine letzte Chance, sein Nachfolger steht allerdings schon so gut wie fest. Als Ersatz hat Trainer Jean Tigana seinen Landsmann Djibril Cisse (FC Liverpool) im Visier. Ailton erlitt gestern beim Hinflug zum Uefa-Cup-Spiel in Guimaraes einen Kreislaufkollaps.
weiter
ATOMMÜLL
Deutschland darf mitreden
Beim Schweizer Bundesamt für Energie sind rund 3800 Stellungnahmen zum geplanten Atommüllendlager in Benken nahe der deutschen Grenze eingegangen. Wie die Behörde mitteilte, stammen fast drei Viertel aus Deutschland. Die Landesregierung war gestern von Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) informiert worden. Diese lobte, dass die Schweiz die deutsche
weiter
Die Samenhändlerin (11. Folge)
111. Folge Die ganze Situation kam ihm plötzlich aberwitzig vor: Da saßen er, Piet und Margarita bei einem Picknick auf dem sandigen Boden an der holländischen Küste, im Schatten eines riesigen Pferdes. Träumte er nur? Einen Traum, aus dem er gleich erwachen und zu Seraphine sagen würde: Wie habe ich heute Nacht schlecht geschlafen! Doch das scharfkantige
weiter
GASTGESCHENK
Ein koreanischer Garten
Knapp fünf Monate nach dem ersten Spatenstich ist gestern in Frankfurt der Koreanische Garten eröffnet worden. Der knapp 5000 Quadratmeter große Garten mit Pavillon und Teich soll im Grüneburgpark ein Ort der Ruhe und Besinnung sein. Er ist ein Gastgeschenk Südkoreas an die Stadt Frankfurt. Das asiatische Land war Gastland der Buchmesse 2005.
weiter
NEU IM KINO / Peter Jacksons Remake der Kinolegende 'King Kong' läuft heute an
Ein Monster zum Verlieben
Vorzüglich gelungene Mischung aus Effekten und Gefühl
Peter Jacksons Neuverfilmung des Kinoklassikers 'King Kong' ist ein Meisterwerk geworden. Der australische Regisseur hat die herzergreifende Tragödie des Riesengorillas mit spektakulären Trickaufnahmen und sicherem Gespür für Emotionen umgesetzt.
weiter
RECHNUNGSHOF / Teure Zugeständnisse des Bundes an die Länder gerügt
Einen Nackten abkassiert
Kritik an Birkhuhn-Tunnel und Tabak-Geschenken
Der Bund hat bei Reformen zu viele kostenträchtige Zugeständnisse gemacht. Diese summierten sich allein 2004 auf 54 Milliarden Euro, kritisiert der Bundesrechnungshof. Er prangert zwar immer noch die hohe Verschuldung an. Die Dramatik aber sei jetzt endlich erkannt.
weiter
HORMONE
Elefant schlägt zu
Mit einem Stoßzahn hat ein Elefant im Zoo von Tokio (Japan) seinen Wärter bewusstlos geschlagen. Der 2,2 Tonnen schwere 'Artid' befindet sich in einer 'Musth-Periode', in der sein Testosteron-Spiegel bis zu 60 Mal so hoch ist wie normal. Deshalb sei er wohl ausgerastet, hieß es. Ein Kollege konnte den schwer verletzten Pfleger aus dem Gehege ziehen.
weiter
CURLING / Vierter Sieg für deutsche Männer
EM-Medaille weiter im Visier
Die deutschen Curling-Männer haben bei der EM in Garmisch-Partenkirchen im sechsten Vorrundenspiel den vierten Sieg eingefahren. Mit dem 8:2-Erfolg gegen Russland wahrte das Team des CC Füssen um Skip Andreas Kapp gestern seine Chancen auf die Halbfinal-Teilnahme. Im zweiten Spiel des Tages traf der WM-Dritte am Abend (bei Redaktionsschluss dieser
weiter
Grundbesitz-Invest
Fonds vorerst gesperrt
Die zur Deutschen Bank-Gruppe gehörende DB Real Estate (Frankfurt) schließt ihren offenen Immobilienfonds Grundbesitz-Invest vorerst. Das teilte sie gestern mit. Für die mehr als 400 000 Anleger bedeutet das, dass sie ihre Anteile derzeit nicht veräußern können. Auch der Kauf von Fondsanteilen am Grundbesitz-Invest wurde 'vorerst ausgesetzt',
weiter
HANDBALL / Auslosung der Europapokal-Viertelfinalspiele
Frisch Auf darf nach Dänemark
Nur keinen Ligarivalen - das war der Wunsch der Göppinger Handballer für die Auslosung des Europapokal-Viertelfinales. So gesehen hatte Frisch Auf Glück.
weiter
WELTMEISTERSCHAFT / Ausstellung über die beliebteste Sportart der Welt
Fußball regiert die Welt - auch auf Briefmarken
Die Fußball-WM 2006 in Deutschland wirft allerorten ihre Schatten voraus. Auch in Nürnberg. Dort zeigt das Museum für Kommunikation eine ganz besondere Ausstellung: Mit 5000 Exponaten wird die Geschichte des Fußballs in der Welt der Briefmarken erzählt.
weiter
GEMEINSCHAFTSSINN
Gestohlene Rente ersetzt
Drei hilfsbereite Bürger aus Trier und dem südhessischen Nauheim haben einer 84-jährigen Mainzerin ihre von einem Unbekannten gestohlene Monatsrente weitgehend ersetzt. Wie die Polizei in Mainz berichtete, spendeten die drei Männer insgesamt 350 Euro. Die Opferhilfeorganisation 'Weißer Ring' habe den Betrag so aufgestockt, dass der Verlust nahezu
weiter
NATURGEWALT / Erdbeben der Stärke 6,7 in Afghanistan, Pakistan und Indien
Gewaltige Stöße erschüttern Katastrophengebiet
Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Pakistan ist die Region erneut von einem schweren Beben erschüttert worden. Die Erdstöße der Stärke 6,7 waren gestern Morgen in Pakistan, Afghanistan und Indien zu spüren. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes Pakistans lag das Zentrum des Bebens in der dünn besiedelten Hindukusch-Region zwischen
weiter
BASKETBALL
Glück mit Distanzwurf
Ein Verzweiflungswurf von Kobe Bryant hat die Siegesserie der Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA beendet. Der Superstar der Los Angeles Lakers verwandelte in der Schlussminute einen Wurf aus über zehn Metern Distanz und bescherte den Kaliforniern damit den 109:106-Auswärtssieg in Dallas. Bryant brachte es am Ende auf
weiter
UEFA-POKAL / VfB-Trainer Trapattoni setzt gegen Bukarest auf Rotation
Gruppensieg im Visier
Hartes Stück Arbeit heute gegen das Rapid-Bollwerk
Den Einzug in die Uefa-Cup-Zwischenrunde hat der VfB Stuttgart schon sicher, heute (20.45 Uhr/live im DSF) soll gegen Rapid Bukarest der Gruppensieg gelingen.
weiter
MISSBRAUCH
Haft nach 20 Jahren
Fast 20 Jahre nach der Tat ist ein heute 64-Jähriger wegen sexuellen Missbrauchs einer Vierjährigen vom Landgericht Frankfurt zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte die Nichte seiner damaligen Lebensgefährtin zwischen 1986 und 1988 mehrfach missbraucht. Zudem verging er sich an einer 14-Jährigen, die er auch nackt fotografierte.
weiter
TENNIS
Hogstedt: Von Kiefer zu Haas
Der bisherige Trainer von Nicolas Kiefer soll nun Thomas Haas zu neuen Tennis-Erfolgen verhelfen. Der ehemalige Weltranglisten-Zweite gab gestern die Verpflichtung von Thomas Hogstedt als Coach bekannt. Der Schwede ist Nachfolger von David 'Red' Ayme, der Haas lange betreut und in die Weltspitze geführt hatte. 'Ich freue mich darauf, neue Impulse zu
weiter
Innenministerium: Neubaupläne zu luxuriös
Reichlich überdimensioniert sind nach Ansicht des Bundesrechnungshofs die Pläne des Bundesinnenministeriums, in Berlin einen Neubau in der Nähe des Kanzleramts hochzuziehen. Zu luxuriös, groß und teuer, lautet sein Urteil. 85 Millionen Euro ließen sich einsparen, weil etwa zu viele Flächen auf Vorrat geplant seien. Bisher sitzt das Ministerium
weiter
Koloss geborgen. Ein ...
...Techniker steht in Cuxhaven auf dem Kiel des Düngemittelfrachters 'Maritime Lady'. Mit einem Riesen-Kran wurde der 80 Meter lange Koloss geborgen. Das Schiff war auf der Elbe vor dem Nord-Ostseekanal mit einem Containerfrachter kollidiert, gesunken und dann noch von einem Tanker gerammt worden.
weiter
ISLAMUNTERRICHT
KOMMENTAR: Lobenswert, aber unzureichend
Was lange währt, . . . Nach vielen Jahren des Grübelns und Planens hat sich die Landesregierung jetzt ein Herz gefasst: Der bekenntnisorientierte Islamunterricht an Grundschulen wird kommen - versuchsweise an zwölf Schulen. Das heißt von rund 70 000 muslimischen Schülern im Land werden künftig einige hundert an staatlichen Schulen zu ihrem Glauben
weiter
RECHNUNGSHOF
KOMMENTAR: Melkkuh der Länder
Steter Tropfen höhlt den Stein - getreu diesem Prinzip kann der Bundesrechnungshof einige Erfolge verzeichnen: Immer häufiger können die Prüfer unsinnige Bauten oder Anschaffungen auf Kosten der Steuerzahler von vorn herein verhindern, statt sie erst hinterher anzuprangern. Auch die stete Klage des Rechnungshofs-Präsidenten Dieter Engels über
weiter
IMMOBILIENFONDS
KOMMENTAR: Reichlich merkwürdig
Die Sperrung des Grundbesitz-Fonds ist ein ziemlich einmaliger Vorgang bei Produkten der Deutschen Bank - und in Deutschland. Dass es sich dabei um einen offenen Immobilienfonds handelt, verdeutlicht die Dramatik der Situation. Denn diese gelten in der Branche und bei Anlegern als zwar langweilig, weil keine großen Rendite-Sprünge zu verzeichnen sind,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
57-Jährige stirbt bei Brand Bei einem Wohnungsbrand in Tuttlingen ist eine 57 Jahre alte allein stehende Frau umgekommen. Passanten waren auf das Feuer aufmerksam geworden. Sie schlugen ein Fenster ein und bekämpften den Brand mit einem Gartenschlauch und Feuerlöschern, bis die Feuerwehr kam. Die Rettungskräfte fanden die Frau leblos im Flur. Flucht
weiter
Leute im Blick
Paris Hilton Hotel-Erbin Paris Hilton ist die liebloseste Hundebesitzerin unter den Stars. Dazu wurde die 24-Jährige jetzt von den Lesern zweier Hundemagazine in einer Umfrage gekürt. Sie verhälte sich ihren Hunden gegenüber wenig rühmlich: 'Zuerst verliert sie ihren Chihuahua Tinkerbell, dann lässt sie ihn wegen eines süßeren Hundes links liegen',
weiter
SLALOM
Madonna auf der Kippe
Der 50. Weltcup in Madonna di Campiglio könnte der letzte gewesen sein. Schon im nächsten Jahr soll der Slalom aus dem Kalender gestrichen werden.
weiter
ski alpin
Maria Riesch operiert
Drei Tage nach ihrem folgenschweren Sturz beim Riesenslalom in Aspen wurde die 21-jährige Maria Riesch in München erstmals von Ernst-Otto Münch, dem Mannschaftsarzt des Deutschen Ski-Verbandes (DSV), operiert. 'Das ist leider Gottes definitiv das Aus für Olympia', sagte der Arzt nach dem Eingriff. 'Es gelingt in aller Regel, das Knie wieder so hinzubekommen,
weiter
SKILANGLAUF / Tobias Angerer genießt das Siegen
Mega-Gefühl in Gelb
Zwei Einzelsiege und ein von ihm als Schlussläufer gesicherter Staffel-Triumph: Skilangläufer Tobias Angerer ist so gut in Form wie noch nie in seiner Karriere.
weiter
LEHRSTELLEN / SPD kritisiert Landesregierung
Mehr Einsatz angemahnt
Die SPD wirft der CDU/FDP-Landesregierung Untätigkeit bei der Unterstützung von Lehrstellensuchern vor. Prämien sollen Firmen das Ausbilden schmackhaft machen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Milde für Montgomery
Im größten Dopingskandal des amerikanischen Sports sind die US-Sprinter Tim Montgomery und Chryste Gaines zu zweijährigen Sperren verurteilt worden.
weiter
MORDVERSUCH
Mit Messer zugestochen
Mit einem Geständnis des Angeklagten hat in Baden-Baden ein Prozess wegen versuchten Mordes begonnen. Der 39-jährigen Maurer aus dem Murgtal steht vor dem Landgericht, weil er mit einem Küchenmesser auf seine gleichaltrige Partnerin losgegangen sein soll. Zwölf Stiche verletzten die Frau lebensgefährlich. Kurz nach der Tat hat der stark alkoholisierte
weiter
Muster aus Schnee ...
...und Büschen. Schwarz-weiß so weit das Auge reicht. Noch hat der Winter die Wacholderheide bei Hechingen-Beuren (Zollernalbkreis) nicht vollständig im Griff. Das könnte sich heute ändern. Die Meteorologen kündigen an, dass es bis auf Höhenlagen von 200 Metern schneit.
weiter
SCHULE / Hochbegabte werden besser gefördert
Nach der Pflicht noch Zusatzstoff
Zwei Lehrerstellen für jede Extra-Klasse
Nach dem eigenen Gymnasium nun eigene Klassen in jeder Region. Die Landesregierung verbessert mit neuen Angeboten die Förderung hochbegabter Schüler.
weiter
eu-kommission
Noch mehr TV-Werbung
Schleichwerbung soll nach dem Willen der EU-Kommission im Fernsehen generell als Product-Placement zugelassen werden. Dies sieht ein Vorschlag vor, den die Behörde gestern verabschiedet hat. Ausgenommen sein sollen davon nur Kinderprogramme, Nachrichten und andere Informationssendungen. Im Vorspann einer Sendung muss darauf hingewiesen werden, für
weiter
PFULLINGEN
Nothdurft weiter Trainer
Eckhard Nothdurft bleibt Trainer beim akut abstiegsgefährdeten Handball-Bundesligisten VfL Pfullingen-Stuttgart. Beirat und Geschäftsführung des Vereins haben dem 39 Jahre alten Coach in einer gemeinsamen Sitzung am Montagabend das Vertrauen ausgesprochen. Auch die Mannschaft, die in Form des Spielerrats an der Sitzung teilnahm, stärkte Nothdurft
weiter
BRAND / 18 Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen
Obdachlosenheim in Lahr niedergebrannt
Ein städtisches Obdachlosenheim im badischen Lahr (Ortenaukreis) ist gestern durch ein Feuer völlig zerstört worden. Das einstöckige Holzgebäude brannte komplett aus, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde niemand. Das Feuer sei in einem der Zimmer ausgebrochen. Die Brandursache sei noch unklar, ein Brandanschlag werde jedoch ausgeschlossen. Den
weiter
KLEINKIND
Ohne Mama zum Einkaufen
Ein zweieinhalbjähriges Mädchen hat sich in Bretten (Kreis Karlsruhe) ganz allein von zu Hause zur vorweihnachtlichen Einkaufstour aufgemacht. Nach Angaben der Polizei wollte die Mutter ohnehin mit dem Mädchen in die Stadt und hatte es fast fertig angezogen. Während die Mama noch schnell mit dem Opa in der Nachbarwohnung etwas besprach, machte sich
weiter
URHEBERRECHT
Phonoverbände halb zufrieden
Die Deutschen Phonoverbände sehen in den vom Bundesjustizministerium geplanten weiteren Novellierungen des Urheberrechtsgesetzes 'Licht und Schatten'. Ein Auskunftsanspruch über die Identität von Rechtsverletzern im Online-Bereich sei vor allem für die Eindämmung von Internetpiraterie ein wichtiger Schritt, sagte der Vorsitzende der Deutschen Phonoverbände,
weiter
PROZESS / Ankläger fordert Bewährungsstrafe für Kurden
PKK-Region geführt
18 Monate auf Bewährung hat die Bundesanwaltschaft für eine Führungsfigur der verbotenen PKK gefordert. Der Verteidiger plädierte auf Freispruch.
weiter
SCHRIFTSTELLER / Internationale Kollegen-Unterstützung für türkischen Autor Pamuk
Prozess mit einem Rechtsstaat 'absolut unvereinbar'
Acht namhafte Schriftsteller, darunter die Nobelpreisträger Günter Grass, José Saramago und Gabriel García Márquez, haben die Einstellung des Gerichtsverfahrens gegen den türkischen Autor Orhan Pamuk verlangt. Ein Prozess gegen den diesjährigen Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels sei mit einem Rechtsstaat 'absolut unvereinbar', erklärten
weiter
UNFALL / Fahrer reagiert schnell
Reisebus fängt Feuer
Ein mit 50 Menschen besetzter Bus hat am Montagabend auf der A 2 bei Graz (Österreich) Feuer gefangen. Die Polizei erklärte, dem Fahrer sei es gelungen, die Flammen zu löschen. Seinem schnellen Eingreifen sei es zu verdanken, dass niemand schwer verletzt oder getötet worden ist. Der Fahrer habe schnell reagiert und sofort mit der Evakuierung begonnen.
weiter
TOURISMUS
Rekord bei der Gästezahl
Mit dem Tourismus im Land geht es weiter aufwärts. Auch im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober) 2005 hat sich die positive Tendenz fortgesetzt, teilte das Statistische Landesamt gestern in Stuttgart mit. Die Beherbergungsbetriebe mit mehr als acht Betten hätten im Sommer bei der Gästezahl erstmals in der Geschichte des Landes die Schwelle von neun Millionen
weiter
ERZIEHUNG / Landesregierung startet Modellversuch in zwölf Grundschulen
Religionsunterricht für Muslime
Oettinger: Schritt zur besseren Integration - SPD: Sinnvoller als Koranschulen
Nach jahrelangen Debatten wird in Baden-Württemberg vom Schuljahr 2006/2007 an islamischer Religionsunterricht versuchsweise an zwölf Grundschulen eingeführt. 'Wir kommen einem wichtigen Ziel der Integration unserer muslimischen Mitbürger näher', sagte Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) gestern. Der Modellversuch zur Einführung des islamischen
weiter
INGENIEURE / VDI beklagt großen Mangel an Fachleuten
Rosige Berufsaussichten für Studienanfänger
Der Verein Deutscher Ingenieure beklagt einen Mangel von 15 000 Ingenieuren, die der deutschen Wirtschaft fehlen. Die Unternehmen sehen das nicht so, denn ihren Bedarf können sie immer noch decken. Jedenfalls haben junge Ingenieure rosige Zukunftsaussichten.
weiter
FUSSBALL-WM / Nach der Auslosung Ansturm auf Tickets
Schallmauer von einer Million durchbrochen
Der Ansturm der Fußball-Fans auf Eintrittskarten für die WM 2006 in Deutschland hat nach der Auslosung noch einmal angezogen. Nur zwölf Stunden nach dem Start der dritten Ticket-Verkaufsphase am Montagmittag wurde die Schallmauer von einer Million Kartenbestellungen durchbrochen. Dabei verzeichnete das WM-Organisationskomitee 150 000 Besteller. Zum
weiter
POLIZEI / Auf 15-Jährigen eingetreten
Schüler filmen Gewaltausbruch
Jugendliche an einer Schule in Niedersachsen haben eine Gewaltattacke auf einen Mitschüler gefilmt. Es war bereits der zweite Vorfall dieser Art in kurzer Zeit. Drei 15- und 16-jährige Hauptschüler sollen am vergangenen Freitag auf dem Flur ihrer Schule in Munster auf einen 15 Jahre alten Mitschüler mehrfach eingetreten und den Gewaltausbruch auch
weiter
HOCKEY
Siebenmeter verhindert Sieg
Trotz einer Energieleistung haben die deutschen Hockey-Herren bei der Champions Trophy in Indien ihren ersten Sieg knapp verpasst. Gegen Pakistan führte die stark ersatzgeschwächte Auswahl von Bundestrainer Bernhard Peters in Chennai nach einem 0:2-Rückstand kurz vor Schluss mit 4:3, musste am Ende aber doch mit einem 4:4 (2:3) zufrieden sein. Christopher
weiter
SCHALKE 04 / Rangnick räumt eigene Fehler ein
Spieler fühlen sich im Stich gelassen
Der bei Schalke 04 entlassene Ralf Rangnick hat eigene Fehler eingeräumt, zugleich aber um Verständnis für seine 'Ehrenrunde' vor dem Mainzer Spiel gebeten.
weiter
CHEMISCHE INDUSTRIE / Neue EU-Richtlinie
Streit ausgestanden
Der Streit um die Chemikalienpolitik der EU ist ausgestanden. Die Umweltminister verständigten sich auf die Überprüfung von 30 000 chemischen Stoffen.
weiter
GIFTANSCHLAG / Behörden: Bodensee-Trinkwasserversorgung weiterhin nicht in Gefahr
Taucher holen noch einen Kanister aus der Tiefe
Rund vier Wochen nach Bekanntwerden des Giftanschlags auf das Bodensee-Trinkwasser haben Taucher zwei weitere Behältnisse mit Pflanzenschutzmittel gefunden. In einer Plastiktüte sei Granulat gewesen, in einem Kanister flüssiges Unkrautvernichtungsmittel, sagte gestern ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Konstanz. Die Behälter seien am Montag in
weiter
Telegramme
Fussball: Der 29-jährige Thomas Cichon hat den griechischen Erstligisten Panionios Athen nach drei Monaten wieder verlassen. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen, sagte der frühere Kölner Bundesliga-Profi. Fussball: Der 19-jährige Fan des 1. FC Köln, der dem Hamburger Alexander Laas einen Trommelstock an den Kopf geworfen hat, zeigt
weiter
GYNÄKOLOGIE
Tod unter Vollnarkose
Ein Frauenarzt (69) ist vom Münchner Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung einer Patientin zu 20 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Der Mediziner hatte die Frau für eine Gebärmutterausschabung in seiner mangelhaft ausgestatteten Praxis ohne Anästhesist in Vollnarkose versetzt. Die Patientin erwachte nicht mehr aus der Betäubung.
weiter
UNTERNEHMENSSTEUERN: Verluste bleiben im Land - Finanzminister atmen auf
Anrechnung im Mutterland nur im Ausnahmefall
Finanzminister Peer Steinbrück und seine Länderkollegen können aufatmen: Der Europäische Gerichtshof hat die Möglichkeiten grenzüberschreitender Verlustanrechnungen von Unternehmen verbessert. Doch das führt nicht zum befürchteten Steuerausfall in Milliardenhöhe.
weiter
KOMÖDIE / Die ARD zeigt heute den Fernsehfilm 'Ausgerechnet Weihnachten'
Unverhofft kommt oft: Der zukünftige Ex im selben Abteil
Heiligabend war schon mal harmonischer: Im TV-Film 'Ausgerechnet Weihnachten' trifft die Lehrerin Sina ihren künftigen Ex-Mann in einem überfüllten Zug.
weiter
GESELLSCHAFT / Zufriedenheit steigt mit der Zahl der Kinder
Väter haben ein erfüllteres Leben als Männer ohne Nachwuchs
Väter fühlen sich einer Studie zufolge als die glücklicheren Männer. 70 Prozent der im Auftrag der Zeitschrift 'Eltern' vom Meinungsforschungsinstitut Forsa befragten Männer sagten, sie empfänden ihr Leben mit Kindern als erfüllter. Dabei steigt die Zufriedenheit mit der Zahl der Kinder, ergab die repräsentative Umfrage unter 1005 Vätern im
weiter
HÄUSLEBAUER / Nach Wegfall der Eigenheimzulage bessere Förderung vom Land
Verbilligte Darlehen für Familien mit Kindern
Auch nach dem Wegfall der Eigenheimzulage will das Land weiter Familien mit Kindern, die wenig Geld haben, beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Wie Innenminister Heribert Rech (CDU) in Stuttgart mitteilte, sollen dafür günstigere Bedingungen bei den Förderdarlehen geschaffen werden. Bisher setzte sich die Förderung für den in Frage kommenden
weiter
Viertelfinale
·Champions League Ciudad Real/Spanien - Celje/Slowenien Portland San Antonio/Spanien - FC Barcelona THW Kiel - SG Flensburg Handewitt Montpellier HB - MKB Veszprem KC/Ungarn ·EHF-Cup TBV Lemgo - Dynamo Astrachan/Russland KS Vive Kielce/Polen - US Creteil/Frankreich VfL Gummersbach - Bidasoa Irun/Spanien Gudme/Dänemark - Frisch Auf Göppingen ·Pokalsieger
weiter
VOLLEYBALL
Volles Haus gegen Tours
Eine Woche nach dem 3:2-Überraschungssieg bei Titelverteidiger Tours VB in der Volleyball-Champions-League will der VfB Friedrichshafen auch zu Hause einen Coup gegen die Franzosen landen. Vor der Partie heute (20.30 Uhr/Premiere) kann Trainer Stelian Moculescu aufatmen, denn Joao José und Ashlei Nemer haben ihre Bronchitis auskuriert. 'Beide sind
weiter
OPER / Musikalisch inniger 'Boris Godunow' in Berlin
Weh dir, Russland!
Modest Mussorgskys wuchtige Herrscher-und-Volk-Tragödie vom melancholischen Zaren 'Boris Godunow' kam in der Berliner Lindenoper in der Urfassung heraus.
weiter
WEIHNACHTSAKTION: machen sie mit: Das klingt mir noch heute in den Ohren Einfach glücklich am Dakotahouse Es war ein unvergesslicher Urlaub
Es gibt Wunden im Leben, die bluten immer wieder. Sie können erst heilen, wenn der Wunsch nach Versöhnung erfüllt ist oder man vom Anderen Abschied nehmen kann.
weiter
SKISPRINGEN
Weltcup-Pause für Schmitt
Bundestrainer Peter Rohwein hat auf den Tiefflug von Martin Schmitt reagiert und dem Tannheimer eine Auszeit für den Skisprung-Weltcup in Engelberg verordnet.
weiter
golden globes
Western ist großer Favorit
Ang Lees unkonventioneller Western 'Brokeback Mountain' ist der große Favorit für die Golden Globes 2006. Der Film des amerikanisch-chinesischen Regisseurs über eine zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung zweier Cowboys ging gestern mit sieben Nominierungen ins Rennen. Er hat Chancen auf Globes in den wichtigsten Kategorien: bestes Filmdrama,
weiter
ARCHÄOLOGIE / 6500 Jahre alte Werkzeuge im Neubaugebiet
Wieder ein Fund im Kreis Konstanz
Bei Erschließungsarbeiten für ein Neubaugebiet in Singen haben Archäologen Werkzeuge aus dem 5. Jahrtausend vor Christus entdeckt. Wie das Landratsamt mitteilte, handelt es sich bei den Funden in der Singener Nordstadt um Feuersteingeräte, zerborstene Steinbeile und aufwendig verzierte Keramikscherben. Die Funde stammten von Nachfolgern der im Frühjahr
weiter
UNFALL / Vier Menschen leicht verletzt
Zug prallt gegen Tieflader
Ein Lastwagen ist gestern an einem Bahnübergang bei Ellwangen (Ostalbkreis) mit einem Regionalzug zusammengestoßen. Nach Angaben der Deutschen Bahn wurden vier Menschen leicht verletzt, als der vordere Triebwagen des mit 22 Fahrgästen besetzten Zuges entgleiste. Der Lastwagen mit Tiefladeanhänger hatte sich auf dem halbseitig beschrankten Übergang
weiter
Leserbeiträge (7)
"Ausweichstelle nach wie vor nötig"
Zum Zustand der Straße Wasseralfingen - Onatsfeld: "Onatsfelder kritisieren den Zustand der Straße vom Bürgle nach Onatsfeld," laut SchwäPo-Bericht vom 27. November 1995. Anlass war der jährliche Besuch von Ortsvorsteher Bahle in Onatsfeld zum kommunalpolitischen Gespräch, "um zu erfahren, wo den Bewohnern der Schuh drückt." Also seit mindestens
weiter
"Herbergssuche heute"
"Die vorweihnachtliche Herbergssuche, ein anrührender Volksbrauch, hat eine lange Tradition in Erinnerung an die biblische Geschichte. In unserer Zeit ist sie vielerorts ständige Gegenwart. Die Eigenheimzulage steht privaten Bauherren und Investoren bald nicht mehr zur Verfügung. Was könnte speziell in Schwäbisch Gmünd eine Notlösung werden?
weiter
"Kein Risiko eingehen"
Zum Bericht vom 12. Dezember "Neujahrsfalle": Für gutgläubige Verkäufer besteht die Gefahr, dass die "Neujahrsfalle" bei ihnen zuschnappt, wenn sie sich ohne besseres Wissen auf die steuerlichen Belange ihres Käufers einlassen. Von einer Besitzübergabe der Liegenschaft vor der Kaufpreiszahlung kann nur abgeraten werden. Aus diesem Grund weisen
weiter
Seltsame Verkehrsführung
"Nicht nur, dass seit Eröffnung der Nordumgehung Mutlangen - Lindach schon eine Anzahl Verkehrsunfälle passieren mussten. Heute muss ich der Umwelt einen weiteren seltsamen Vorgang berichten: Eine Frau, die schon viele Jahre Auto fährt, wollte an der Jet-Tankstelle tanken, hat aber in Folge der komplizierten Zufahrt dies nicht geschafft und ist unverrichteter
weiter
Stadtkasse lässt andere bluten
Strafzellel während einer guten Tat: Gut, dass in unserer Zeit, wo den Menschen immer mehr Egoismus unterstellt wird, Hilfe für Notleidende dennoch gut funktioniert: Für den Donnerstag vorletzter Woche hatte die Kinderarztpraxis Drs. Schmetzer/Heising ab 16 Uhr 30 zur Blutentnahme für eine Knochenmarktypisierung aufgerufen. Da die Info über Zeitung
weiter
Tipps der "einzig wahren Religion"
Zu "Gutes tun oder gutmütig sein?", vom 10. Dezember, Seite 40: Herr Pastoralreferent Heinrich Erath wollte sicher mit seinen Thesen etwas Gutes tun, die Menschen auf neue Ideen bringen und Neuartiges anregen, das bezweifle ich nicht. Gerade deshalb empfinde ich es als sehr dreist, seinen Schäfchen vorzuschreiben, wem sie helfen dürfen und bei wem
weiter
Wird ewig nur gejammert?
Thema Zucker-Überschuss und anders: Vor 30, 40 Jahren war im produzierenden Gewerbe die Devise, "bevor die Konkurrenz ins belegte Brötchen beißt, haben wir die Wurst geschluckt". Anstatt etwas anzupacken, wird heutzutage nur noch gezögert, polemisiert und kritisiert, wobei Kritik sicherlich notwendig ist. Aber grundsätzlich muss auch gleichzeitig
weiter