Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 21. Dezember 2005
Regional (121)
Einbruch in KFZ-Werkstatt: In der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 19 und 6.35 Uhr hebelte ein Unbekannter ein Fenster auf der Westseite des Gebäudes Kochertalstraße 18 auf und drang somit in den Büroraum ein. Hier durchsuchte er mehrere Schreibtische und Rollcontainer und stahl aus einer Schublade ein DAF-Diagnosegerät der Marke Panasonic
weiter
In weihnachtlicher Stimmung präsentierte sich der Nördlinger Stadtrat in seiner letzten öffentlichen Sitzung im Jahr 2005. Man einigte sich einstimmig darauf, dass die Abwassergebühren um 17 Prozent - 42 Cent - ab 1. Januar 2006, auf 2,90 Euro erhöht werden müssen, da die Verluste bei der Kläranlage von jährlich circa 70 000 Euro auf 160 000
weiter
Einziger Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung heute, 14 Uhr im Sitzungssaal des Oberkochener Rathauses ist die Vorstellung des Haushaltsplan-Entwurfes 2006. Rathaus geschlossen Das Oberkochener Rathaus ist vom 24. bis 26. Dezember und am 31. Dezember, sowie am 1. und 6. Januar geschlossen. An allen anderen Tagen ist das Rathaus zu den üblichen
weiter
Die evangelische Jugend trifft sich am Donnerstag, 22. Dezember, 17 Uhr am evangelischen Gemeindehaus und macht sich dann auf den Weg zur Waldweihnacht. Internet für Einsteiger Eine Einführung fürs Internet bietet die VHS in Essingen vier Mal ab Donnerstag, 19. Januar, 18.30 Uhr, im Computerraum 202 der Parkschule. Anmeldung unter (07361) 97340.
weiter
Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen im Anschluss an die Christvesper (Beginn 17 Uhr) wieder zur Heiligabendfeier im Magda-Eckle neben der Magdalenenkirche ein, diesmal mit dem Ehepaar Christa und Dr. Heinz Vogt. Wer nicht gerne allein zuhause den Heiligen Abend verbringen möchte, kann beim gemütlichen
weiter
Heiligabend-Öffnungszeiten
Die Geschäfte
der Aalener Innenstadt schließen am 24. Dezember und an
Silvester jeweils um 13 Uhr.
weiter
Am kommenden Freitag, 23. Dezember findet im Haus Lebensspur das Abendlob mit Herbergsuche statt. Mit rhythmischen Liedern, Geschichten, weihnachtlichen Meditationen wird der Abend gestaltet. Beginn ist um 19 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Mehr Informationen bei Schwester Judith unter Tel. (07961) 567866. Ski-Tagesfahrten Als Beitrag zum Umweltschutz bietet
weiter
Kinderkirche mit Krippenfeier ist an Heiligabend, 17 Uhr in der St. Otmar Kirche Elchingen. Theater Elchingen "Älles wegem liaba Geld", eine Farce in zwei Akten von Michael Cooney führt die Liedertafel Elchingen am Montag, 26. Dezember, 13 Uhr (Kindervorstellung) und 19 Uhr sowie an Neujahr, 19 Uhr in der Turn- und Festhalle auf. Karten bei der VR-Bank
weiter
Die TSV-Skiabteilung Snow and Beach Hüttlingen bietet zwischen dem 27. Dezember und 6. Januar einen Drei-Tage-Kinderskikurs am Hirtenteich an. Anmeldung unter Tel. (07361) 973192. Bauernmarkt Die Klasse R 7a der Friedrich-von-Keller-Schule bewirtet im Marktcafé am Donnerstag, 22. Dezember ab 14 Uhr auf dem Abtsgmünder Wochen- und Bauernmarkt von
weiter
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Polizeidirektion Dillingen konnte nun ein Exhibitionist ermittelt werden, der seit Jahren sein Unwesen im Donau-Ries-Kreis getrieben hat. Immer wieder suchte sich der Exhibitionist Friseurgeschäfte aus, deren Schaufenster einen Blick in das Ladengeschäft ermöglichen. Von dort aus beobachtete er die Frauen und
weiter
Vermutlich mit einem Nachschlüssel verschaffte sich ein Unbekannter zwischen Samstag und Montag Zutritt in die Büroräume einer Firma in der Reutestraße. Gestohlen wurde dort zwei Laptops der Marken Dell und IBM und ein Multi-Digital-Assistant der Marke T-Mobile im Gesamtwert von rund 2300 Euro entwendete. Um Hinweise bittet der Bettringer Polizeiposten.
weiter
AKTION / Gemeinde Böbingen verkauft DVDs und Videos von Josef Reißmüller für guten Zweck
"Alte Zeiten" ermöglichen Spende
Seit anderthalb Jahren verkauft die Gemeindeverwaltung Böbingen DVDs und Videos mit dem Titel "Aus alten Zeiten". Erlöse kommen jetzt den beiden Kindergärten zu Gute.
weiter
SPD-ORTSVEREIN / Dr. Alfred Geisel, Ernst Niederberger und Erich Klüpfel wurden gestern für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
"Das Jahr ist an die Grenze gegangen"
Es war kein einfaches Jahr für die Aalener Sozialdemokraten, obwohl die Niederlagen bei OB- und Bundestagswahl durch die schlechten Ergebnisse der CDU nicht so schmerzen. Jetzt blicken die Genossen hoffnungsvoll auf die kommende Landtagswahl im März.
weiter
"Die Ledigensteuer" in Kerkingen
Die Theatergruppe Kerkingen bringt auch in diesem Jahr wieder ein Lustspiel auf die Bühne. Auf dem Programm steht in dieser Theatersaion das Stück "Die Ledigensteuer". Die Auführungen finden am 13., 14., 15., 20., 21. und 22. Januar, jeweils um 19.30 Uhr, statt. Zur Hauptprobe am Freitag, 13. Januar ab 14 Uhr alle Kinder eingeladen. Karten für "Die
weiter
"Die Silberhochzeit" in Dirgenheim
Am 2. Weihnachtsfeiertag und am Freitag, 30. Dezember führt der SV Kirchheim-Dirgenheim in der Turnhalle in Kirchheim das Lustspiel "Die Silberhochzeit" von Regina Rösch auf. Beginn des Dreiakters ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Regie führt wieder Martin Bernard, Darsteller sind unter anderem Ulrike Knestel, Jennifer Bühler, T. Reiser
weiter
VIRNGRUNDKLINIK / Staufermedaille für Prof. Dr. Bernd Ultsch
"Er tut viel mehr als seine Pflicht"
Bei der Weihnachtsfeier der Virngrundklinik wurde gestern Abend der ärztliche Leiter, Prof. Dr. Bernd Ultsch, von Winfried Mack mit der Staufermedaille des Landes ausgezeichnet.
weiter
WIRTSCHAFT / Minister Hauk: 1,9 Millionen Euro für den dritten Bauabschnitt auf dem Gügling
"Höchste Fördersumme" im Land
Das Land Baden-Württemberg und die Europäische Union fördern die Erschließung des dritten Bauabschnitt des Gewerbegebietes Gügling mit 1,9 Millionen Euro. Dies teilte Landwirtschaftsminister Peter Hauk gestern mit. Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold begrüßten dies. Verbunden ist damit
weiter
GEMEINSCHAFTSPRODUKTION / Vier Firmen kreieren Kalender
"Jährin" für die Wand
"Sicherlich war es für unser Model nicht einfach, sich einen Tag lang geschmückt wie ein Pfau fotografieren zu lassen", sagte Fotograf Michael Ankenbrand bei der Vorstellung des neuen Kalenders 2006 in der Aalener Lavazza-Bar. Aber: Die Mühe hat sich gelohnt. Die Idee, eine Frau in den Stimmungen der Jahreszeiten widerzuspiegeln ist reizvoll, interessant,
weiter
"Mohrenfete" im "Rock It"
Das Aalener Jugendzentrum, der "Mohren", ist schon lange Geschichte. Aber immer noch treffen sich die Mohren-Leute, um einmal im Jahr gemeinsam zu feiern. Diesmal am kommenden Sonntag, erster Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, ab 20 Uhr im Aalener "Rock It". Der Veranstalter, die Kulturfreunde Galgenberg, sorgt für qualitativ hochwertige Livemusik.
weiter
"Musik zur Weihnachtszeit" in Straßdorf
"Musik zur Weihnachtszeit" - unter diesem Motto findet seit über 15 Jahren die von Gertrud Dangelmaier initiierte und organisierte Konzertserie immer am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 16 Uhr in der St. Cyriakus-Kirche in Straßdorf statt. Ihr neu gegründeter Chor "Cantiamo" - "Wir singen" - und das "Swabian-Brass"-Blechbläserensemble
weiter
KREISBERUFSCHULZENTRUM / Abschlussprüfung
120 Absolventen
120 Auszubildende aus Industrie- und Handwerksberufen haben jetzt ihre theoretische Abschlussprüfung an den Beruflichen Schulen in Ellwangen abgelegt.
weiter
39,75 Prozent
Verbittert wurde um Viertelspunkte gefeilscht. Landrat Hermann Mader hatte 41,5 Prozent Kreisumlage von den Gemeinden gefordert und nach einer hitzigen Debatte, in der nach Ansicht des HZ-Beobachters "mitunter auch unschöne Worte fielen", 39,75 Prozent bekommen. Damit bekommt die Kreisverwaltung weniger als 40 Millionen Euro von den Gemeinden; auf
weiter
700 Euro für das Waldheim
Mehrmals im Jahr engagieren sich die Lorcher Mörike-Freunde für einen guten Zweck - zuletzt mit dem Glühwein-Ausschank beim Lorcher Martinimarkt. Der brachte den Betrag von 700 Euro ein, Geld, das die Mörike-Freunde an den Förderverein Waldheim übergaben - auf dem Bild Helmut Maier, Friedrich Kehe und Otto Keller von den Mörike-Freunden sowie
weiter
SENIORENGEMEINSCHAFT
Adventliche Feier mit Gottesdienst
Die Gmünder Seniorengemeinschaft veranstaltete ihre traditionelle Advents- und Weihnachtsfeier mit vielen Liedern und Gedichten. Eingeladen hatten die kirchliche und bürgerliche Gemeinde.
weiter
Adventsfeier an der Grundschule Hohenstadt
Kinder und Lehrerinnen der Grundschule Hohenstadt luden Eltern und Großeltern zu einer Adventsfeier in die Schule ein. In den liebevoll, weihnachtlich geschmückten Räumen boten die Kinder Verschiedenes dar. Der Chor begann mit einem schwäbischen Hirtenlied. Schüler der Theater-AG sowie die Klassen 3 und 4 unterhielten ihre Gäste mit Schattenspielen.
weiter
AGV 51 Mutlangen in Esslingen
Als Jahresabschlussveranstaltung besuchten die Mutlanger Altersgenossen des Jahrgangs 1951 den Esslinger Weihnachtsmarkt. Von der Esslinger Burg stiegen sie hinab zum Marktplatz und mischten sich dort direkt in das Weihnachtsmarktgeschehen ein. Anschließend ging es nach Schorndorf, um dort im "Kesselhaus" bei dem in der eigenen Hausbrauerei vor Ort
weiter
SANKT OTMAR
Alpenländischer Advent
Zum zehnten Mal fand in der gut besetzten St. Otmar Kirche Elchingen ein Alpenländischer Advent statt. Gedanken zur Vorweihnachtszeit trugen Hildegart Mahler und Gertrud Weber sowie Helmut Bertling bei. Die Elchinger Alphornbläser mit ihren Chorälen und die "Bergamer Mädla" mit dem Klang ihrer Lieder gaben den Zuhörern die beste Einstimmung auf
weiter
An Heiligabend allein?
Alle, die an Heiligabend allein sind, lädt die Evangelisch-Methodistische Kirche ein. Beginn ist um 17 Uhr mit einer Christvesper in der Kirche, Goethestraße 3. Danach gibt es bei einem guten Essen Gelegenheit, miteinander Weihnachten zu feiern und ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen bis morgen bei Pastor Patrick Stephan unter (07171)/998475. Eine
weiter
Andrang bei der Weihnachtsfeier
In Erwartung großen Besucherandrangs bei der Weihnachtsfeier der Süddeutschen Gemeinschaft wurde die Remstalhalle in Waldhausen hergerichtet. Tatsächlich kamen rund 200 Gäste. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, der vom Musikteam aus Lorch und Waldhausen sowie den Kindern der Jungscharen und des Bärentreffs aus Waldhausen mitgestaltet wurde.
weiter
ANGEBOT DER FBS
Babyclubbing für junge Mütter
Die Mütter sind gerade mal erwachsen, leben mit ihren Babies meist allein, kommen selbst aus schwierigen Familienverhältnissen, brauchen Hilfe, Zuwendung, Informationen und Ermunterung. Die Familienbildungsstätte (FBS) nimmt sich dieser Gruppe von jungen Frauen an. Ab dem 24. Januar gibt es in den Räumen der FBS ein Angebot unter dem Motto "Kind,
weiter
Babyclubbing für junge Mütter
Die Mütter sind gerade mal erwachsen, leben mit ihren Babys meist allein, kommen selbst aus schwierigen Familienverhältnissen, brauchen Hilfe, Zuwendung, Informationen und Ermunterung. Die Aalener Familienbildungsstätte (FBS) nimmt sich dieser Gruppe von jungen Frauen an. Ab dem 24. Januar gibt es in den Räumen der FBS ein Angebot unter dem Motto
weiter
SPERRUNG / Neue Trasse zum Kreisverkehr zwischen Mutlangen und Lindach
Baustelle im Winterschlaf
Bei Minustemperaturen und Schneefall können das neue Regenklärbecken und die ebenfalls neue Trasse zum Kreisverkehr zwischen Mutlangen und Lindach nicht weitergebaut werden. Die Gemeinde Mutlangen ist für das Projekt zuständig, das insgesamt 200 000 Euro kosten soll. Ein Zwischenbericht.
weiter
GASTRONOMIE / Offenbar ein Käufer für den Heubacher Gasthof "Langhaus" in Sicht
Bewegung am Schlossplatz?
Das Heubacher Gasthaus "Langhaus" bekommt offenbar einen neuen Besitzer. Entsprechende Informationen der GMÜNDER TAGESPOST bestätigte gestern Holger Kreuttner, Pressesprecher der Kreissparkasse Ostalb.
weiter
Bücherei macht Pause
Leseratten sollten sich noch schleunigst vor den Weihnachtsfeiertagen mit Büchern eindecken: Die Öffentliche Katholische Gemeinde-Bücherei in Waldstetten ist nämlich während der Weihnachtsferien vom 26. Dezember bis zum 4. Januar geschlossen. Erst danach können Lesehungrige ihre Vorräte an frischer Literatur erneut aufstocken, dann beendet die
weiter
G8-DISKUSSION
Burn out, Gejammer?
Wir haben zu einer möglichst breiten Diskussion zu den Folgen der Gymnasialreform aufgerufen. Die ersten Einsendungen sind da, wir veröffentlichen in Auszügen, heute und in den nächsten Tagen. Wir freuen uns auf weitere Briefe und Mails an die Redaktion. Nach vielen Gesprächen mit anderen Eltern stellt die Mutter eines Sechstklässlers fest: "Zum
weiter
SCHULEN
Capezzuto plädiert für Rauchverbot
Nach Ansicht des SPD-Landtagsabgeordneten Mario Capezzuto kneift Ministerpräsident Oettinger beim Thema Rauchverbot an Schulen.
weiter
SPIEL & THEATERWERKSTATT OSTALB / Zusammen mit "FreiSpiel" kommt ein Stück zur AIDS-Prävention in die Schulen
Das Leben, die Liebe, der Tod
Es geht um das Leben, die Liebe - und das Sterben. Im neuen Projekt der Spiel & Theaterwerkstatt Ostalb (STOA) und des Stuttgarter "FreiSpiel-Theater & mehr". In Zusammenarbeit mit der AIDS-Beratungsstelle des Aalener Gesundheitsamtes führen sie das Jugendstück "Dossier: Ronald Akkerman" von Suzanne van Lohuizen auf.
weiter
Der 18. Panda
Mit magischen Kräften versehen zog gestern die Glücksfee des Bistro "Zum Hobel", Kerstin Hafner, mit elfenhafter Aura versehen, das güldene Pandalos der ACA-Verlosung. Der Sternenstaub rieselte diesmal auf Irene Kutzbach aus Heubach, die ihr Glückslos mit der Nummer 83950 bei Schuh Kauffmann erhalten hatte. Nun sind nur noch drei zauberhafte Pandas
weiter
KISS-PROJEKT / Volksfest soll 2006 an den Einzug der Fürstin Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein vor 230 Jahren erinnern
Der Fürstenzug von Untergröningen
Abtsgmünds Bürger erinnern sich gerne an das großartige Fest zum 900-jährigen Bestehen Untergröningens. Dieses Fest hat dem Gemeinschaftsgefühl gut getan und gleichzeitig aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Teilort Untergröningen bietet. Es gibt auch eine alte württembergische Tradition dafür: nachdem aus Württemberg ein Königreich geworden
weiter
KABARETT / Andrea Lipka und Thomas Hartmann bereiten fränkische Weihnachten
Der gefühlsbetonte Stress
Mit der "Rache der Weihnachtsgans" beendete die VHS Gmünd im Lorcher Bürgerhaus für dieses Jahr ihre Kabarettreihe. In einem fränkisch-ironischen Programm rund ums Weihnachtsfest und seine Bräuche begeisterten Andrea Lipka und Thomas Hartmann.
weiter
Der Rohbau des Penny-Marktes ist fast fertig
In der ersten Oktober-Woche war erster Spatenstich für den Bau des Einkaufszentrums "Härtsfeld-Center" auf dem ehemaligen WAP-Areal vor den Toren Neresheims. In diesen Tagen wurde der Rohbau für den Warendiscounter "Penny-Markt" erstellt. Es folgen noch die Verkaufsflächen für die Firmen Takko, Edeka und Müller. Das gesamte Einkaufszentrum soll
weiter
Der schiefe, krumme Tannenbaum
Die Adventszeit hatte begonnen und die Leute liefen geschäftig über den Weihnachtsmarkt. Es duftete nach Gewürzen, Tee und Punsch. Geschirr, Spielzeug und vieles mehr wurde an den Ständen angeboten. An einer Ecke des Marktes verkaufte ein Mann schöne Tannenbäume. Als es Heiligabend war, hatte er alle weg bis auf einen einzigen Baum. Dieser war
weiter
Die "Herdmanns" über Weihnachten
"Herdmann2", das abo-Theaterprojekt der Projektgruppe NewLimes e.V., geht auch am Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen jeweils um 17 Uhr in der KulturTankstelle Mörikestraße über die Bühne. Besonders die Derniere am 26. Dezember soll zum Höhepunkt des Projekts werden, das arbeitslose Jugendliche und Erwachsene geleitet von Gerburg
weiter
GUTEN MORGEN
Die Diener
Erster Diener des Staates ist der Bundeskanzler. Respektive die Bundeskanzlerin. Erster Diener der Gemeinde ist folglich der/die Bürgermeister/in. Ganz konkret setzt dies zurzeit der Heubacher Bürgermeister Klaus Maier um. Zusammen mit - fast - dem ganzen Gemeinderat dient er. Genauer bedient er seine Bürger. Und zwar bei den Theateraufführungen
weiter
GASPREISE / Streitgenossenschaft will Kalkulationen prüfen
Die Klage kommt
Heute wird im Aufsichtsrat der Stadtwerke die nächste Erhöhung des Gaspreises beschlossen - wenn nicht zum 1. Januar, dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Stichtag in der ersten Hälfte des kommenden Jahres.
weiter
Die passende Ausrüstung besorgt
Viele Freunde des Wintersports nutzten die 7. Weilermer Skibörse um noch vor der kommenden Wintersaison eine passende Ausstattung für sich zu finden. Unter der fachmännischen Beratung der DSV Skilehrer des TV Weiler, die jahrelange Erfahrungen mit unterschiedlichen Materialien und Sportgeräten haben, konnte jeder etwas Passendes finden. Vor allem
weiter
PARTNERSCHAFT / Abtsgmünd will bis Ende 2006 Bande zum italienischen Castel Bolognese knüpfen
Die Theorie steht, jetzt kommt die Praxis
Das Fundament mit Besuch und Gegenbesuch ist gelegt: Abtsgmünd will im kommenden Jahr einen Partnerschaftsvertrag mit Castel Bolognese in der Provinz Ravenna unterzeichnen. Allerdings müssen dafür Bürger und Vereine kräftig mitziehen.
weiter
SCHNEERÄUMEN / Zwei Episoden aus dem Kampf mit der "weißen Pracht"
Die weiße Last wird hin- und hergeschoben
Gibt es "öffentlichen Schnee" und "privaten Schnee"? - So weit geht's wohl nicht. Sicher ist aber, dass die "weiße Pracht" unterschiedlich beseitigt werden muss, je nachdem, wo es den Schneeflocken gefällt, herniederzusinken. Manchmal wird der Schnee auch nicht geräumt. Dann kann es sein, dass jemandem nicht klar ist, dass er dazu verpflichtet ist.
weiter
Don Kosaken erst im Februar
Nicht wie angekündigt
heute, am 21. Dezember, sondern erst am 21. Februar tritt der
Rostov Don Kosaken Chor in der evangelischen Pfarrkirche Fachsenfeld
auf.
weiter
Drei Orgeln und eine Trompete
Wenn drei Königinnen an einem Strang ziehen, um eine vierte zu küren, muss es sich wahrlich um ein außergewöhnliches Ereignis handeln. Bezirkskantor Thomas Haller hat die drei Aalener Orgeln in der Marienkirche, der Salvatorkirche und der Stadtkirche zum Klingen gebracht, um der dahinsiechenden Letzteren für eine Nachfolgerin zu sorgen. Der Trompeter
weiter
SCHUBART-GYMNASIUM / Adventskonzert mit Theatereinlage
Ein Baum, der nadelt
In der rappelvollen Aula, gefüllt mit stolzen Eltern und Großeltern, präsentierten die Klassen 5 und 7 des Schubart-Gymnasiums ihr Adventskonzert. Eine humorvolle Theatereinlage über den nadelnden Tannenbaum erfreute ebenso.
weiter
TAGUNGSORT ELLWANGEN / Bald Seminare für Journalisten auf dem Schönenberg?
Ein Gewinn für die Stadt
Nachdem sich das renommierte Journalistenzentrum Haus Busch (Hagen) in Insolvenz befindet, werden die Kurse für den süddeutschen Raum künftig voraussichtlich in Ellwangen stattfinden. Das berichteten Oberbürgermeister Karl Hilsenbek und Kulturreferent Anselm Grupp.
weiter
SENIORENFEIER
Ein Hoch auf die Vereine
Bei der Seniorenfeier in Dorfmerkingen zog Bürgermeister Gerd Dannenmann Bilanz und sprach über die 250-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Moritz und Georg, die "mit vielen Höhepunkten" gefeiert worden war.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Weitere Spende
Er braucht das Rad
Wieder hat es einen kleinen Rucker getan bei der GT-Weihnachtsaktion. Gestern übergab Stefanie Abele vom Blumenhaus "Sunflower" in Herlikofen einen 150-Euro-Scheck an GT-Redakteur Jürgen Steck.
weiter
LEUTE HEUTE (19) / Lothar Kienle sagt am Aalener Bahnhof Züge an und ist die erste Anlaufstelle für Fahrgäste
Er ist die gute Seele des Bahnhofs
Wer immer in Aalen mit dem Zug ankommt, hört seine Stimme: "Sehr geehrte Damen und Herren auf Gleis 3, willkommen in Aalen." Seit zehn Jahren ist Lothar Kienle Bahnhofsprecher, und noch viel mehr. Er kümmert sich auch um verlorenes Gepäck und verärgerte Fahrgäste, und hat immer ein freundliches Wort übrig.
weiter
Erlös des Extra-Richtfests gespendet
500 Euro schwer war das Säckchen, das Aalens Hochschulrektor Prof. Ekbert Hering (rechts) und der Bauleiter der "Burren"-Baustelle von Wolff & Müller, Dieter Laskowski (Mitte), an SchwäPo-Volontär Sascha Kurz zugunsten Advent der guten Tat überreichten. "Am 11. Dezember weilten 180 Besucher im Rohbau, um sich bei einer Theateraufführung ein
weiter
GUTEN MORGEN
Es weihnachtet
Die Vorweihnachtszeit hat in Aalen ihre ersten Opfer gefordert. In einem Buchgeschäft brach eine Verkäuferin zum Erstaunen der etwa 20 an der Kasse wartenden Personen unvermittelt in schrille "Weihnachtszeiiiit!!!, Weihnachtszeiiiit!!!"-Rufe aus und stürzte sich kopfüber in einen Stapel Bücher mit dem Titel "Die stille Zeit besinnlich genießen".
weiter
KIRCHENCHOR WESTHAUSEN / Hauptprobe mit vor dem Weihnachtsfest mit dem Kammerorchester Westhausen
Feinschliff für die Christkindlmesse
Festliche Musik gehört zur Weihnachtszeit. Was als harmonisches Gotteslob an den Festtagen die Kirchen erfüllt, ist jedoch das Resultat intensiver Vorbereitung. Der Kirchenchor St. Mauritius Westhausen hat eine Messe von Reimann einstudiert und ließ sich bei der harten Probenarbeit belauschen.
weiter
GESANGVEREIN RUPPERTSHOFEN / Neuer Chor
Flottes für junge Leute
Der Gesangverein Ruppertshofen gründet einen neuen Projektchor. Angesprochen sind junge Leute.
weiter
GASTRONOMIE
Fuggerei in der Gerüchteküche
Wie geht es mit der Fuggerei weiter? Darüber kocht die Gerüchteküche. Die Zahl der Bewerber, die das renommierte Gasthaus am Gmünder Münsterplatz gerne übernehmen würden, ist inzwischen jedenfalls weitgehend zusammengeschrumpft.
weiter
KIRCHENKONZERT / Benefizkonzert von Kirchenchor und Liederkranz in Waldhausen
Gemeinsamer Gesang für Bruder Klaus
Geistliche Lieder, Choräle und vorweihnachtliche Musik erklangen beim gemeinsamen Benefizkonzert von Kirchenchor und Liederkranz in der Nikolauskirche in Waldhausen. Der Erlös fließt in die Renovierung der Bruder Klaus-Kapelle in Simmisweiler.
weiter
B-29-UMGEHUNG
Genehmigung vor der Verlängerung
Die Genehmigung für den Bau der B-29-Südumgehung um Mögglingen kann laut Bürgermeister Ottmar Schweizer verlängert werden.
weiter
Gerhard Winkens
Der Vorsitzende des Betriebsrats der VARTA Microbattery GmbH, Gerhard Winkens (59), wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Am vergangenen Freitag bei der Jahresend-Betriebsversammlung dankten ihm Geschäftsleitung und Belegschaft der VARTA Microbattery für die langjährige Zusammenarbeit. Winkens kam 1971 als technischer Angestellter der Qualitätssicherung
weiter
LIEDERKRANZ DEGENFELD
Großes Konzert mit drei Chören
Kinder- und Jugendchor, Männerchor und "JustForFun" sangen beim Weihnachtskonzert des Degenfelder Liederkranzes in der voll besetzten evangelischen Dorfkirche.
weiter
Herdmann2 geht noch weiter
Die wahrscheinlich schrägste Weihnachtsgeschichte des Jahres wird auch am 24., 25. und 26. Dezember jeweils um 17 Uhr gespielt: "Herdmann2", das Theaterprojekt der Hartz IV-Arbeitsgemeinschaft Abo und der Projektgruppe NewLimes. Ort des Geschehens: KulturTankstelle in der Mörikestraße in Gmünd. Besonders die letzte Vorstellung am 26. Dezember soll
weiter
Herzlicher Dank
Danke allen Spendern:Doris Jentschke, Oko.; Norbert Weiss; Anton Stern; Edgar Hable, AA; Hilde + Willy Schleicher, Essingen; Manfred Höflacher, AA; Barbara Felber; Elfriede Höll, AA; Helmut Wenzel, Oko.; Peter Neusinger, Neuler; Elisabeth Rufner, AA; Edeltraud Hegele; Achim + Bettina Frick, AA; Hans Wanner; Uwe Bauhammer; Wilhelm Joas, AA; Lina Maler,
weiter
Heute Oberuferer Christgeburtsspiel
Am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, führen die Mitarbeiter der Freien Waldorfschule Aalen ab 20 Uhr wieder das Oberuferer Christgeburtsspiel im Saal der Freien Waldorfschule, Hirschbachstraße 64, auf. Das Spiel berührt den Betrachter in besonderer Weise, da sich innige mit derb-fröhlichen Szenen abwechseln. Aus der traditionell-gemüthaften Spielweise
weiter
Hommage an Hüsch
Eine besondere Christmette gibt es an Heiligabend um 22 Uhr in der evangelischen Kirche. Statt einer Predigt liest Pfarrer Stephan Schwarz Psalm-Nachdichtungen des jüngst verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. Hüsch hat als evangelischer Christ das Evangelium mit einem Augenzwinkern in Sprache unseres Alltags übersetzt. Klaus Richter wird
weiter
GEM(EINSAM) WEIHNACHTEN FEIERN / Elsbeth und Hans Unfried laden am Heiligen Abend ein
Immer ein bisschen wie daheim
An einem Tag im Jahr wiegt die Einsamkeit besonders schwer: Am Heiligen Abend. Für alle, die an diesem Fest der Familie, dem Fest des Schenkens und der Stille nicht allein sein wollen, findet im Evangelischen Gemeindehaus "Gem(einsam) Weihnachten feiern" statt.
weiter
VERTRAG / Stauferklinik, AOK, Landkreis und Reha-Med kooperieren bei Gelenkersatzbehandlung
In vertrauter Umgebung gesunden
Rund 500 mal ersetzen die Ärzte in der Stauferklinik jährlich Knie- und Hüftgelenke. Gestern wurde ein Vertrag unterzeichnet, der zumindest AOK-Patienten anschließend die Wahl zwischen stationärer und ambulanten Rehabilitation erlaubt.
weiter
Kartenvorverkauf läuft
Das Kabarettprogramm des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder Volkshochschule präsentiert am 27. Januar das Duo Kabbaratz aus Darmstadt mit "Das Beste zum Schluss - der K(r)ampf der Generationen" im Alten Schulhaus in Mögglingen, Kulturbühne. Karten sind ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Rathaus Mögglingen, Tel.: (07174)
weiter
ETAT / 237 Euro Pro Kopf Verschuldung in Göggingen
Keine Steuererhöhung
Über die Weihnachtszeit können sich die Gögginger Gemeinderäte mit dem Haushalt für 2006 befassen. Gestern eingebracht, präsentierte er sich mit einem Gesamtvolumen von 3,75 Millionen Euro.
weiter
Kinder auf Erkundungstour durch Gmünd
Die Kinder des Kindergartens St. Hedwig in den Kiesäckern erkundeten die Stadt Gmünd. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Gmünder Feuerwehr, des DRK, des Wochenmarkts, des Predigers und des Rathauses. Höhepunkt des Projekts war die gemeinsame Stadtführung von Kindern und Eltern, die vom Spital entlang der Gmünder Stadttürme bis zur
weiter
Klösterleschüler beschenken Senioren
Nicht nur zur Weihnachtszeit kommen Kinder der Klösterleschule ins Melanchthonhaus, um mit älteren Menschen Kontakte zu pflegen. Dabei erfahren die Jungen, wie es früher war und die Älteren, wie und was Kinder heute erleben. Die Klasse 1 b bewies erneut, mit welcher Begeisterung Kinder den älteren Menschen etwas zeigen können, zum Beispiel wie
weiter
Krippenfahrt mit Führung
Eine Krippenfahrt auf den Bussen bietet die Waldstetter Kirchengemeinde am Dienstag, 10. Januar, 2006 an. Unter Führung von Pfarrer Menrad wird die Krippe besichtigt, danach geht es nach Unlingen zum Vespern. Abfahrt zu dem Ausflug ist an diesem Tag um 12 Uhr am Waldstetter Rathaus. Die Anmeldung zu dieser Unternehmung müssen Interessierte unbedingt
weiter
Kuh am Morgen
SCHAUFENSTER
Heute spielt am Theater der Stadt Aalen um 10 Uhr im Studio im Alten Rathaus das Stück "Die Kuh Rosmarie" für Kinder ab vier Jahre. Während die Großen gemütlich einkaufen, können die Kleinen der immer nörgelnden Kuh, die aus diesem Grund von ihrem Bauern nach Afrika geschickt wird und dort schließlich viele Tiere kennen lernt, rund 50 Minuten
weiter
Kurs: Starke Eltern
"Starke Eltern - starke Kinder"
heißt das Kursangebot des Deutschen Kinderschutzbundes.
Anmelden kann man sich in Aalen unter (07361) 68765.
weiter
DIABETES / Tausende Betroffene im Gmünder Raum - Gleiche Ernährungstipps wie für Gesunde
Leicht über die Feiertage
Süße Weihnachtsgutsle, Kuchen zum Kaffee, fetter Weihnachtsbraten: Wie sollen Diabetiker nur die anstehenden Festtage überstehen? Die Antwort, die Dr. Gunter Kaiser, Vorsitzender des Diabetes-Schulungszentrums (DSZ) Schwäbisch Gmünd gibt, ist verblüffend einfach: sie sollten im Prinzip essen wie jeder Gesunde auch.
weiter
UNTERWEGS GEGEN KREBS / Lesung im Café Ars Vivendi
Leise Töne berühren
Dass die Jungs von "Unterwegs gegen Krebs" nicht nur mit sportlichen Leistungen glänzen können, zeigten sie am Sonntagabend im Café Ars Vivendi in Ellwangen. Zur Lesung von Andreas Hauber spielten Simon Haug (Violine) und Veit Scheble (Klavier) ) in meisterhafter Manier Stücke von Beethoven, Satie, Mendelssohn und Rameau.
weiter
ORTSCHAFTSRAT HERLIKOFEN / Jahresrückblick im Mittelpunkt
Licht und Schatten
Lob für einige Fortschritte aber auch Kritik hatte Ortsvorsteher Celestino Piazza in seinen Jahresrückblick gepackt. Ob Tempolimit oder Personalabbau - Piazza will dran bleiben.
weiter
TV LINDACH / Laienschauspielgruppe führt "Dreistes Stück im Greisenglück" auf
List und Tücke im Seniorenheim
Das Theaterstück der Laienschauspielgruppe des TV Lindach füllte drei mal die Eichenrainhalle mit dem Stück "Dreistes Stück im Greisenglück". Dafür gab's viel Beifall vom Publikum.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Gmünder Standbetreiber und Touristik & Marketing GmbH ziehen Bilanz
Mehr Kunden ansprechen
Weniger Umsatz als im vergangenen Jahr, dafür aber Lob fürs schön gestaltete Weihnachtsdorf, viel Programm rund um den Markt und eine breite Angebotspalette - diese Bilanz ziehen Marktbeschicker und die Gmünder Touristik & Marketing GmbH in diesem Jahr.
weiter
Mozart-Messe in Straßdorf
Am ersten Weihnachtsfeiertag wird der Hauptgottesdienst in der St.-Cyriakus-Kirche, der um 10.30 Uhr beginnt, musikalisch mit der Missa in C, KV 262, für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart gestaltet. Die lateinischen Texte von Gloria und Credo mit Übersetzung werden ausgelegt. Mit dem Kirchenchor und dem Orchester von St. Cyriakus musizieren
weiter
Müllgebühr sinkt
Im Landkreis sollen die Müllgebühren gesenkt werden. Beim Rest- und auch beim Biomüll wird die Entsorgung um einen Cent pro Kilogramm günstiger. Zudem hat der Kreistag eine Senkung der Haushaltsgrundgebühr beschlossen. Möglich ist diese durch verringerte Zinsabgaben und Reduzierung der Personalkosten sowie durch die volle Auslastung des Biokompostwerks.
weiter
KONZERT / Weihnachtliches von der Schule am Ipf und der Musikschule Bopfingen
Musik, Lichtertanz und Krippenspiel
Vorweihnachtliche Freude pur Schülerinnen und Schüler der Grundschule sowie der Musikschule beim gemeinsamen Singen, Musizieren und Spielen im Festsaal der Schule am Ipf. Rektor Lothar Doppelbauer machte bereits in seiner Begrüßung deutlich wie vorteilhaft sich die Zusammenarbeit beider Schulen unter einem Dach auswirkt.
weiter
SCHULE / Stimmungsvolles Weihnachtskonzert des Scheffold-Gymnasiums in Bettringen
Musikalischer Mix erntet Beifall
Vielfältig gestalteten die Chöre und Orchester des Scheffold-Gymnasiums das Weihnachtskonzert in diesem Jahr. Barocke Klänge und jazzige Töne ergänzten sich. Der Erlös des Abends kam gleich zwei Projekten zugute.
weiter
Rems-Apotheke engagiert sich für Amsel-Gruppe
Die Kontaktgruppe Aalen der Amsel hat eine Spende in Höhe von rund 1125 Euro von der Rems-Apotheke in Essingen entgegengenommen. Die Leiterin der Gruppe, Edeltraud Strobel, freute sich und dankte der Apothekerin Susanne Grimm. Ein Teil des Geldes war in Spendendosen in der Apotheke zusammengekommen, dafür dankte Susanne Grimm ihrerseits der Kundschaft.
weiter
Rems-Murr-Kreis senkt die Umlage
Ein vorweihnachtliches Geschenk für die (Ober-)Bürgermeister im Rems-Murr-Kreis: Der Kreistag hat bei der Verabschiedung des Haushaltsplans für 2006 die Kreisumlage von 41,6 auf 40,95 Prozentpunkte gesenkt. Für die Kasse des Landkreises bedeutet das einen Ausfall von gut zwei Millionen Euro. Die sollen durch Einsparungen in verschiedenen Stellen
weiter
BENEFIZKONZERT / Brasstissimo in Jagstheim
Romantisches Konzert
Die zahlreichen Besucher, die sich den Weg durch die verschneite Landschaft hinauf in die kleine Jagstheimer Wallfahrtskapelle gebahnt hatten, wurden mit einem besonders stimmungsvollen Konzert des hervorragenden Blechbläserensembles Brasstissimo belohnt.
weiter
Rötenbergstraße bis morgen gesperrt
Die Rötenbergstraße
zwischen der Einmündung Hangweg und Einmündung Heidestraße
ist voraussichtlich bis einschließlich morgen, Donnerstag,
22. Dezember, für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund sind
kurzfristige Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke
Aalen GmbH.
weiter
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH / Elternvertreter und Lehrer des Gymnasiums Friedrich II. Lorch diskutieren über das achtjährige Gymnasium
Schwierigkeiten gemeinsam angehen
Zu einem Erfahrungsaustausch über das achtjährige Gymnasium G8 haben sich Elternvertreter der Klassen 5 bis 7 und Lehrer im Lorcher Gymnasium Friedrich II. getroffen. Elternbeiratsvorsitzende Bärbl Mönch und Schulleiter Jörg Traub hatten dazu eingeladen.
weiter
AKTION JUGENDBERUFSHILFE OSTALBKREIS / Politikerinnen halfen mit beim Warenverkauf
Second-Hand plus Qualifikation
Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis - kurz AJO - heißt die Organisation. Ihre Projekte bereiten Jugendliche auf das Berufsleben vor. Davon überzeugten sich gestern Politikerinnen aus der Region. Und die Damen packten auch mit an.
weiter
Stadt Aalen: Wer hat wann über die Feiertage geöffnet?
Welche städtischen Einrichtungen - Ämter, Bäder, Museen und mehr - haben an Weihnachten und "zwischen den Jahren" geöffnet? Nachfolgend eine kleine Übersicht.
weiter
Startschuss für das neue Polizeirevier
"Der Startschuss für den Bau des neuen Polizeireviers in Ellwangen ist gegeben". Dies teilte Landtagsabgeordneter Winfried Mack nach einem Gespräch bei Staatssekretär Dieter Hillebrand MdL vom Finanzministerium Baden-Württemberg mit. Das Finanzministerium habe vergangene Woche seine Einwilligung gegeben, dass die Ausschreibung für den Neubau durchgeführt
weiter
ADVENT / Chorkonzert in der Eschacher Johanniskirche
Stimmgewaltige Chöre
Die evangelische Kirchengemeinde in Eschach hatte am vierten Advent ein feierliches Adventskonzert aufgeführt. Mitwirkende waren der Kirchenchor Eschach, der Posaunenchor Eschach, der Kleine Chor sowie der Flötenkreis und einige Solisten.
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK
Thema "Lebenswege"
Kurz vor Weihnachten - und schon steht fest, was das Festival Europäische Kirchenmusik im Sommer 2006 bietet: Diese frühzeitige Programmübersicht stellte Oberbürgermeister Wolfgang Leidig gestern vor.
weiter
HAUS LINDENHOF / Stiftungsratsmitglied Fritz Boll umgekommen
Tod bei Absturz
Der in Gmünd geborene Fritz Boll ist am Wochenende bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Damit hat auch die Stiftung Haus Lindenhof einen schmerzlichen Verlust zu verkraften, denn Boll war Mitglied des Stiftungsrates.
weiter
GMÜNDER FEUERWEHR
Trauerflors an den Einsatzfahrzeugen
Bei einem Hausbrand in Tübingen sind am Samstag zwei Feuerwehrmänner ums Leben gekommen. Die Gmünder Feuerwehr trauert um diese Kameraden und dokumentiert dies mit Trauerflors.
weiter
Trauerflors an den Feuerwehrautos
Bei einem Hausbrand in Tübingen sind am Samstag zwei Feuerwehrmänner umgekommen. Die Gmünder Feuerwehr trauert um diese Kameraden. Bis Ende des Jahres werden die Fahrzeuge des ersten Zugs der Gmünder Feuerwehr mit einem Trauerflor am Außenspiegel versehen sein. Am Donnerstag, dem Tag der Trauerfeier für die beiden Tübinger Feuerwehrmänner, wird
weiter
TVH-Tischtennisnachwuchs bekam Besuch
Groß war die Überraschung beim Tischtennisnachwuchs des TV Herlikofen als plötzlich der Weihnachtsmann beim Training auftauchte. Die Kinder durften sich Tadel, aber auch viel Lob anhören. Noch größer war aber die Freude, als der Nikolaus jedem Kind ein T-Shirt mit dem Abteilungslogo überreichte. So können in Zukunft alle Tischtennisspieler auch
weiter
HOCHWASSER / SPD-Stadträtin Uschi Seiz zu Hussenhofen
Über Gefahr aufklären
SPD-Stadträtin Uschi Seiz hat am Montag im Agenda-Beirat die Verwaltung aufgefordert, über Hochwassergefahr in Hussenhofen und dort vorgesehene Baumaßnahmen aufzuklären.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Gmünder Standbetreiber und Touristik & Marketing GmbH ziehen Bilanz
Überregionale Werbung weiter verstärken
Weniger Umsatz als im vergangenen Jahr, dafür aber Lob fürs schön gestaltete Weihnachtsdorf, viel Programm rund um den Markt und eine breite Angebotspalette - diese Bilanz ziehen Marktbeschicker und die Gmünder Touristik & Marketing GmbH in diesem Jahr.
weiter
Uhland-Realschule spendet für Advent
Beim weihnachtlichen Singen, Musizieren und Spielen der Uhland-Realschule Aalen kam durch Spenden von Eltern ein ahnsehnlicher Betrag für die SchwäPo-Aktion "Advent der guten Tat" zusammen, der von der SMV auf 300 Euro aufgestockt wurde. SMV-Verbindungslehrer Gerd Steinke (links) und Konrektor Roland Zinser (rechts) haben dieser Tage einen Scheck
weiter
GEMEINDERAT RIESBÜRG / Bilanz Bürgermeister Neumeisters
Unterfüllter Wunsch
Beim traditionellen Jahresausklang nach der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr stellte Bürgermeister Neumeister fest, dass man zwar vieles erreicht habe, doch der Wunsch nach einer Entlastung der Ortsdurchfahrt in Pflaumloch nicht erhört worden war.
weiter
AIDS-HILFE / MdB Christian Lange und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen überreichten gestern Spendenschecks
Veränderte Schwerpunkte - alte Probleme
Weihnachtsgrüße versendet Christian Lange seit vier Jahren nicht mehr. Stattdessen spendet der SPD-Bundestagsabgeordnete an ehrenamtliche Helfer aus der Region. Drei Zwölftklässler aus Göppingen wollten auch helfen, und baten die AIDS-Hilfe zu einem Infotag.
weiter
JAHRESWECHSEL / Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen in Stuttgart
Von der Sauna bis zur Ice-House-Party
Wo ist an welchem Feiertag zu welchen Zeiten geöffnet? Hier einige Weihnachtsöffnungen in Stuttgart.
weiter
Vorbildlicher Campingplatz
Camping Sonneneck/Waldeck wurde Bezirkssieger Stuttgart beim Landeswettbewerb 2005 "Vorbildliche Campingplätze in Deutschland". Mit dem Wettbewerb sollen hervorragende Leistungen der Campingplatzbetreiber herausgehoben und die Zahl herausragender Angebote gefördert werden. Teilgenommen haben 35 Campingplätze, die Sieger zeichnete der Minister für
weiter
Vorschuss für E-Piano der Herz-Jesu-Gemeinde
Die Hälfte des Erlöses aus dem Weihnachtskonzert in der Herz-Jesu-Kirche Essingen hat die Essinger Musikschule Habrom Pfarrer Wahl von der katholischen Kirchengemeinde Essingen zur Verfügung gestellt. Zusammen mit Schülerinnen des Oberstufenspielkreises überreichte Musikschullehrer Michael Habrom dieser Tage 400 Euro an Pfarrer Wahl. Diese Spende
weiter
KLEINKUNST / Tim Fischer eröffnet die Kleinkunst an der neuen Spielstätte im Gmünder "Stadtgarten"
Wandlungsfähiger Wort-Jongleur
Richtige Kleinkunstbühnen sind für Tim Fischer schon lange zu klein. Er füllt Säle, wie am Montag in Schwäbisch Gmünd den "Stadtgarten". Mit seinem Programm "Yesterday once more" nahm er das Publikum auf die Reise durch seine schönsten Chansons und Schlager der vergangenen Jahre.
weiter
SCHULE / Michael Rogowski referiert am Gmünder Wirtschaftsgymnasium über die problematische Wirtschaftslage
Weg von der Bastelbude, hin zu Visionen
Deutschland, insbesondere der deutschen Politik, fehlen die Visionen und klaren Ziele. Das sagte Wirtschaftsexperte Michael Rogowski gestern bei seinem Vortrag im Gmünder Wirtschaftsgymnasium. Er lieferte den Schülern eine Analyse der Kernprobleme des Landes und stellte im Anschluss einige Thesen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage vor.
weiter
Weihnacht im Münster
An Heiligabend beginnt die Krippenfeier um 16 Uhr. Kinder dürfen sich dabei als Engel, Hirte oder Herbergsleute (Schürze und Laterne) verkleiden. Um 22 Uhr startet die Christmette. Es musizieren der 1. Musikverein Stadtkapelle unter der Leitung von Dietmar Spiller und Münsterorganist Stephan Beck. Am 1. Weihnachtsfeiertag wird der Festgottesdienst
weiter
SÄNGERBUND OBERKOCHEN / Dieter Mannert bei der Weihnachtsfeier für 40-jährigen Chorgesang geehrt
Weihnachtliche Freude im Konzert
Der Konzertabend des Sängerbunds hat den Besuchern in der Dreißentalhalle weihnachtliche Freude und den stillen Glanz der Heiligen Nacht vermittelt. Alle Chorgattungen waren präsent. Langjährige Ehrungen singender und fördernder Mitglieder standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier.
weiter
Weihnachtsfeier der Kehlkopflosen
Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Kehlkopflosen im TSG-Heim in Hofherrnweiler konnte Sektionsleiter Heinz Ebert im festlich geschmückten Saal zahlreiche Gäste begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an Hans Krause und dessen Frau vom Landesverband der Kehlkopflosen in Stuttgart. Dieser informierte über die neueste Lage für die Betroffenen
weiter
SCHNEERÄUMEN / Zwei Episoden aus dem Kampf mit der "weißen Pracht"
Weiße Last wird hin- und hergeschoben
Gibt es "öffentlichen Schnee" und "privaten Schnee"? - So weit geht's wohl nicht. Sicher ist aber, dass die "weiße Pracht" unterschiedlich beseitigt werden muss, je nachdem, wo es den Schneeflocken gefällt, herniederzusinken. Manchmal wird der Schnee auch nicht geräumt. Dann kann es sein, dass jemandem nicht klar ist, dass er dazu verpflichtet ist.
weiter
Wer war die verstorbene Frau?
Eine ältere Frau brach am Montag gegen 15 Uhr in Backnang zusammen. Nach einer sofortigen notärztlichen Versorgung wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Dort starb die Frau wenige Stunden nach ihrer Einlieferung. Nach Auskunft der behandelnden Ärzte handelte es sich um einen natürlichen Todesfall. Für die Polizei stellt sich nun aber die Frage: Wer
weiter
LANDGERICHT ELLWANGEN / Kronzeugenregelung: 57-jähriger Drogenkurier erhält Bewährung
Wertvolle Hinweise gegeben
Ein 57-jähriger Frührentner aus Lünen in Nordrhein-Westfalen musste sich vor dem Ellwanger Landgericht wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Der Mann hatte zwischen 2001 und 2004 kiloweise Haschisch auf die Ostalb geliefert. Trotzdem beließ es das Gericht gestern bei einer Bewährungsstrafe.
weiter
KAPITELSBIBLIOTHEK / "Schatz" des Gmünder Dekanats nun in der Obhut des Stadtarchivs
Wertvolle Schriften gesichert
Die Verträge sind unterzeichnet. Seit gestern ist die Kapitelsbibliothek des katholischen Dekanats Schwäbisch Gmünd, die bisher im Franziskaner untergebracht war, in der Obhut des Stadtarchivs.
weiter
Wunschkonzert
Der Gmünder Pianist Michael Nuber greift am Montag, 26. Dezember, um 17 Uhr im Gemeindezentrum Brücke traditionell wieder zu seinem Wunschkonzert in die Tasten. Er spielt überwiegend Meisterwerke von Bach, Beethoven, Schubert, Weber, Chopin, Brahms und Liszt, wie es sich sein Publikum in diesem Jahr gewünscht hat. Karten gibt es im Vorverkauf bei
weiter
KOLPINGGEDENKTAG / Gründungsmitglieder der Waldstetter Kolpingsfamilie geehrt
Würdiger Schlusspunkt fürs Jubiläumsjahr
Das Jubiläumsjahr der Waldstetter Kolpingsfamilie geht dem Ende entgegen. Der Kolpinggedenktag bildete den Abschluss der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen, die im Frühjahr mit dem Bezirkstag der Ostalb-Kolpingsfamilien in der Waldstetter "Alten Turnhalle" begonnen hatten.
weiter
JUBILÄUM / Die Großdeinbacher Grundschule feiert mit einem lebendigen Festabend ihr 40-jähriges Bestehen
Yoga-Übungen statt Rohrstock-Drohungen
Die Grundschule Großdeinbach feierte gestern ihren 40. Geburtstag. Zum Jubiläum gab's einen weihnachtlich-lebendigen Festabend. Im Mittelpunkt standen die Schüler mit ihrem Theaterstück "Schule früher - Schule heute". Doch nicht nur die Kleinen wagten einen Blick in die Vergangenheit.
weiter
SCHWÄPO-TOUR / In Rothenburg ob der Tauber werden weihnachtliche Wünsche wahr
Zu einstigen Weihnachtsfesten reisen
Als an der Stadtmauer Schneeflocken auf einen mit Zimtzucker gebackenen Rothenburger Schneeballen fällt, scheint nach dem Besuch des Weihnachtsmuseums der alten fränkischen Reichsstadt die Stimmung zum Christfest perfekt. 49 SchwäPo-Leser genossen die Fahrt ins winterlich verschneite Rothenburg ob der Tauber.
weiter
Regionalsport (16)
VON BERND MÜLLER
Die Fußballer im Bezirk Kocher/Rems müssen sich im März einen neuen Vorsitzenden suchen. Edelbert Krieg, der stets kämpferische Funktionär aus Schwäbisch Gmünd-Bargau, tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl an. Wer's dann wird? "Ich mach's auf keinen Fall", sagt Bezirksspielleiter Alfons Krauß . "Nicht dass ich mir's nicht
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Bargau gewinnt gegen Tabellennachbarn 23:18
23:18-Sieg für den TVB
Die Frauen vom TV Bargau gewannen in einer gut gefüllten Uhlandhalle verdient mit 23:18 gegen ihren Tabellennachbarn in der Handball-Verbandsliga, den TV Großengstingen.
weiter
SCHIESSEN / Kreisligen - Durlangen nicht aufzuhalten
Brend vor Titel
Der SV Durlangen lässt sich auf seinem Siegeszug in der Kreisoberliga-Luftgewehr nicht stoppen. Ähnlich erfolgreich ist der SV Brend in der Kreisoberliga-Luftpistole. SK Oberböbingen I und SV Durlangen IV stehen als Absteiger fest.
weiter
STB-TURNGALA / Tournee kommt unter dem Motto "Live in Concert" am 1. Januar nach Aalen
Die Gala ist wieder begehrt
Es gibt nur noch wenige Restkarten. Die STB-Turngala am 1. Januar in der Aalener Greuthalle ist fast ausverkauft. "Live in Concert" lautet das Motto der Veranstaltung des Badischen und des Schwäbischen Turnerbundes.
weiter
Erfolgreiche Heuchlinger Jugend
Durch einen 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten aus Gussenstadt sicherten sich die B-Jugend-Mädchen vom TV Heuchlingen vorzeitig die Meisterschaft. Mit 22:0 Punkten führen sie ungeschlagen die Tabelle (Ost B 4) an. Die A-Jugend muss sich nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen die TSG Hofherrnweiler mit der Vizemeisterschaft (Ost A 4) zufrieden
weiter
SPORT-SPASS / 30. Kursprogramm für das Frühjahr und den Sommer 2006 ist da
Gmünder Exportschlager
Neue Trends und Altbewährtes: Das Gmünder Sport-Spaß-Programm für das Frühjahr und den Sommer 2006 ist da. Das Motto der gestern im Rathaus vorgestellten 30. Auflage lautet "Sport und Gesundheit ein Leben lang".
weiter
SPORTLEREHRUNG
Hörsch wird Pionier
Die Stadt Lorch ehrt am Samstag, den 14. Januar um 18 Uhr seine besten Sportler. Karl Hörsch wird dann zum Sportpionier ernannt.
weiter
FUSSBALL / Nach neun Jahren wird Edelbert Krieg den Vorsitz im Fußballbezirk Kocher/Rems abgeben
Krieg kandidiert nicht mehr
Edelbert Krieg wird beim Bezirkstag am 31. März 2006 in Schwabsberg nicht mehr für den Vorsitz des Fußballbezirks Kocher/Rems kandidieren.
weiter
TURNEN / STB-Gala
Live in Concert
Unter dem Motte "Live in Concert" präsentiert der Badische und Schwäbische Turnverband am 1. Januar 2006 in der Aalener Greuthalle ein Turn-Gala der Extraklasse. Karten für dieses Ereignis gibt es bei der Turngau Geschäftsstelle unter Tel.: (07174)/802445, Touristik Service Aalen unter (07361)/522359, Sparda Bank (0180)/3000683, TSG Hofherrnweiler-Gaststätte
weiter
SKISPRINGEN / Alpencup in Predazzo - Horlacher auf den Plätzen zwölf und 23
Mehr ausgerechnet
Skispringer Kevin Horlacher vom Ski-Club Degenfeld belegte beim Alpencup im italienischen Predazzo die Plätze zwölf und 23 und war enttäuscht. Nach dem Probedurchgang hatte er sich noch deutlich mehr ausgerechnet.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksligen - SV Waldstetten hat den sofortigen Wiederaufstieg verpasst
Mögglingen muss weiter zittern
Der SV Mögglingen hat den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga-Luftpistole noch nicht der Tasche. In der Bezirksoberliga-Luftgewehr ist Göggingen II dem Tabellenführer SV Gruibingen dicht auf den Fersen.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd: Nur Hiebers Hände machen Sorgen
Schmerzen für den Aufstieg
Der TSB Gmünd ist so stark wie nie. 16:4 Punkte nach zehn Spielen machen den Handball-Verbandsligisten endgültig zum Topfavoriten auf den Titel, nur der TSV Wolfschlugen kann folgen. Die Akteure reden vor Weihnachten über die Hinrunde, den Druck, das Trainingslager und die Hände von Michael Hieber.
weiter
HANDBALL / Pokal
SGB besiegt TSB Gmünd
Die Handballer der SG Bettringen haben das gestrige Bezirkspokalspiel gegen den TSB 27:24 gewonnen.
weiter
HANDBALL / Landesliga - TSV Lorch gewinnt 23:16
Starke Abwehr
Mit gestärktem Rücken durch den Sieg gegen die TG Nürtingen reisten die Handballerinnen des TSV Lorch zum Landesliga-Schlusslicht TSV Köngen und konnten einen 23:16-Erfolg feiern.
weiter
WINTERSPORT
Unter den Möglichkeiten
Bei den B-Weltcup-Veranstaltungen Nummer drei und vier belegte der Nordische Kombinierer Christian Ulmer auf den Olympia-Sportstätten von Soldier Hollow in Park City (USA) die Plätze 29 und 34.
weiter
VOLLEYBALL / B-Klasse
Zu clever
Als zu clever erwiesen sich im Spitzenspiel der B-Klasse-Ost die Gäste von der SG Reichenbach/Donzdorf, die mit einem 3:1-Erfolg beide Punkte aus der Parlerhalle von der DJK Schwäbisch Gmünd entführten und damit ihren Vorsprung auf sechs Zähler erhöhten. Das junge DJK-Team schlug sich wacker und begann sehr gut, musste sich aber am Ende den Gästen
weiter
Überregional (82)
GESELLSCHAFT / Rekordgewinne bei der spanischen Weihnachtslotterie
'El Gordo' fesselt eine ganze Nation
Die Weihnachtslotterie gehört für die Spanier zum Fest wie für andere Völker der Christbaum. Der Hauptgewinn beträgt in diesem Jahr drei Millionen Euro.
weiter
GEBURTSTAG / Adam Lude Döring wird heute 80 Jahre alt
'Mein bestes Bild habe ich noch nicht gemalt'
· Adam Lude Döring, einer der bekannten Maler in Baden-Württemberg, wird heute 80 Jahre alt. Der in Dresden geborene Künstler hat eine ungewöhnliche Biografie für einen Künstler. Er ist Autodidakt, war Vorsteher eines Postamts im Erzgebirge, Holzfäller und Hilfsschreiner. Doch sehr schnell wurde der heute in Häfnerhaslach, einem Ortsteil von
weiter
GEBURTSTAG / Adam Lude Döring wird heute 80 Jahre alt
'Mein bestes Bild habe ich noch nicht gemalt'
· Adam Lude Döring, einer der bekannten Maler in Baden-Württemberg, wird heute 80 Jahre alt. Der in Dresden geborene Künstler hat eine ungewöhnliche Biografie für einen Künstler. Er ist Autodidakt, war Vorsteher eines Postamts im Erzgebirge, Holzfäller und Hilfsschreiner. Doch sehr schnell wurde der heute in Häfnerhaslach, einem Ortsteil von
weiter
FLUGLÄRM / Landrat kritisiert Schweizer Studie
'Wissenschaftlich wertlos'
Im Streit um Fluglärm hat der Waldshuter Landrat Bernhard Wütz eine Schweizer Studie 'wissenschaftlich wertlos' genannt. Die Vorgaben des Auftraggebers, des Amtes für Verkehr des Kantons Zürich, hätten die Ergebnisse beeinflusst, sagte Wütz. Er präsentierte die Bewertung eines Düsseldorfer Consultant-Unternehmens. Darin werde die Studie heftig
weiter
VERSTEIGERUNG
30 000-Euro-Verdi-Brief
· Ein Brief des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901) ist bei einer Auktion in Rom zum rekordverdächtigen Preis von 30 000 Euro verkauft worden. Ein anonymer italienischer Antiquitätensammler bot damit das Doppelte des geschätzten Wertes. Verdi äußert in dem Schreiben an den Komponisten Rossini (1792-1868) Lob für dessen Werk.
weiter
VERSTEIGERUNG
30 000-Euro-Verdi-Brief
· Ein Brief des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901) ist bei einer Auktion in Rom zum rekordverdächtigen Preis von 30 000 Euro verkauft worden. Ein anonymer italienischer Antiquitätensammler bot damit das Doppelte des geschätzten Wertes. Verdi äußert in dem Schreiben an den Komponisten Rossini (1792-1868) Lob für dessen Werk.
weiter
ITALIEN
30 Verletzte bei Zugunglück
Zwei Personenzüge sind rund 130 Kilometer südlich von Rom zusammengestoßen. Dabei sind etwa 30 Menschen verletzt worden, mehrere von ihnen schwer. Das staatliche Bahnunternehmen Trenitalia teilte mit, der Unfall habe sich im Bahnhof der Ortschaft Roccasecca ereignet. Ein aus Rom kommender Zug sei von hinten auf einen stehenden Zug aufgefahren, der
weiter
DFB-Pokal
500 000 Euro locken Kult-Klub
Einziger Amateur-Verein im Achtelfinale des DFB-Pokals ist der Hamburger Kult-Klub FC St. Pauli, der schon drei Mal das Viertelfinale erreicht hat. Vor fast 20 000 Zuschauern am ausverkauften Millerntor will der Regionalligist heute (19 Uhr) auch dem arrivierten Erstligisten Hertha BSC ein Bein stellen. 'Wir glauben an unsere Chance', sagt Trainer Andreas
weiter
VERGEWALTIGUNG
74-Jähriger überführt
Ein 74-Jähriger aus Bochum ist der Vergewaltigung einer 21-jährigen Frau überführt worden. Eine DNA-Analyse habe auf die Spur des Täters geführt, berichtete die Bochumer Polizei. Denn die DNA des Täters war bereits im Jahr 2003 wegen eines anderen Sexualdelikts in die bundesweite Gendatei aufgenommen worden. Der Mann schweigt zur Tat.
weiter
UNGLÜCKE / Rentnerin kommt ums Leben
Adventsgesteck in Flammen
Bei einem Brand in Karlsruhe ist in der Nacht zum Dienstag eine Rentnerin getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr starb die 83-jährige Frau, nachdem ihr Adventsgesteck in Brand geraten war. Anwohner alarmierten die Rettungskräfte, weil aus der Hochhauswohnung starker Rauch gequollen war. Der Notarzt fand den Leichnam der Frau auf dem Boden liegend.
weiter
DFB-POkal
Albtraum für Kaiserslautern
Der FSV Mainz 05 ist nach einem 4:3-Sieg im Elfmeter-Krimi in Kaiserslautern ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden.
weiter
1. fc Kaiserslautern
Auf Altintop ist stets Verlass
Sein Abgang im Sommer ist beschlossen, doch zuvor hat Halil Altintop beim 1. FC Kaiserslautern noch ein großes Ziel: 'Ich will nicht als Absteiger wechseln', sagt er.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·DFB-Pokal, Achtelfinale Arm. Bielefeld - Unterhaching 2:0 (2:0) Tore: 1:0 Borges (7.), 2:0 Dalovic (25.). - Gelb-Rot: Aygün (U./39.). - Zuschauer: 11 720. (Damit Arm. Bielefeld im Viertelfinale) Freiburg-1860 Münchenn. V. 1:3 (1:1, 0:0) Tore: 1:0 Sanou (77.), 1:1 Shao (90+1), 1:2 Agostino (96.), 1:3 Meyer (106.). - Z.: 13 000. (Damit 1860
weiter
FEINSCHMECKER / Name für Känguru-Fleisch geschaffen
Australus als Busch-Delikatesse
Känguru-Fleisch soll künftig Australus heißen. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, der von einem australischen Fachblatt 'Food Companion International' ausgeschrieben wurde. 2700 Feinschmecker aus 41 Nationen haben sich an der Suche nach einem Namen für Fleisch des australischen Wahrzeichens beteiligt. Ziel ist, den Verkauf anzukurbeln. Bislang
weiter
DFB-POKAL / Bayern-Vorstand und HSV-Trainer Doll verlängern vorm Hit
Autogramme mit Sticheleien
Von wegen besinnliche Weihnachtszeit. Bayern-Manager Hoeneß attackiert den Achtelfinal-Gegner im DFB-Pokal: 'Der HSV ist zu schnell nach oben gekommen'.
weiter
SPANIEN / Erdrutsch an einer Autobahn
Autos verschüttet - keiner tot
Bei einem großen Erdrutsch an einer Autobahn in Nordspanien sind mehrere Autos von Geröll verschüttet worden. Die Insassen konnten nach Angaben des staatlichen Rundfunks mit leichten Blessuren oder unverletzt geborgen werden. An der Autobahn zwischen den baskischen Städten Bilbao und San Sebastián hatte sich der Hang eines Berges gelöst und war
weiter
ZOO / Drei Monate alter Brillenpinguin gestohlen
Bangen um 'Toga'
Womöglich hat jemand den Dokumentarfilm 'Die Reise der Pinguine' falsch verstanden: Aus einem Zoo in Südengland wurde jetzt ein kleiner Pinguin gestohlen.
weiter
EINZELHANDEL / Mehr als 90 Prozent der Verbraucher besitzen Kunden-Karten
Bescheidener Rabatt für Punktesammler
Die Kundenrabatt-Karten haben sich auf breiter Front durchgesetzt. Mehr als 90 Prozent der Verbraucher tragen mindestens eine solche Plastik-Rabattkarte im Geldbeutel. Der Preisnachlass ist allerdings oft bescheiden, kritisieren Verbraucherschützer. Im Durchschnitt beträgt er 3 Prozent.
weiter
LUFTFAHRT / Wasserflugzeug mit 20 Menschen an Bord vor der Küste Floridas verunglückt
Brennender Flieger stürzt ins Meer
Passagiere machten Weihnachtseinkäufe in Miami - Maschine fast 60 Jahre alt
Beim Absturz eines Wasserflugzeuges, Baujahr 1947, vor der Küste Floridas sind alle 20 Menschen an Bord, darunter auch drei Kinder, ums Leben gekommen. Die meisten Opfer stammten vermutlich von einer kleinen Bahamas-Insel, die das Flugzeug ansteuern wollte.
weiter
FORMEL 1 / Wirbel um Alonsos Wechsel von Renault zu McLaren-Mercedes
Briatore ahnungslos
Der Manager wusste nichts von den Absichten des Spaniers
Der Wechsel von Fernando Alonso 2007 zu McLaren-Mercedes ist laut Renault-Teamchef und Manager Flavio Briatore ein Solo des Formel-1-Weltmeisters gewesen.
weiter
BIBLIOTHEK / Rettung für versehrte Bände
Bücher gefriertrocknen
Noch immer kämpfen Fachleute um tausende Bücher, die vergangenes Jahr beim Brand der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek versehrt wurden.
weiter
BIBLIOTHEK / Rettung für versehrte Bände
Bücher gefriertrocknen
Noch immer kämpfen Fachleute um tausende Bücher, die vergangenes Jahr beim Brand der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek versehrt wurden.
weiter
CD-TIPP
30Saiten Raffinesse Bei hübschen Damen auf dem Platten-Cover und bei Superlativen ist immer Vorsicht angesagt. Das Gitarrenquintett Gitarrissima trägt den Superlativ im Namen, und auf dem Cover lächeln gleich fünf attraktive junge Frauen, die jetzt mit Tales & Dances (acoustic music records, rough trade 319.1291.2) ihre zweite CD vorlegen. Doch
weiter
CD-TIPP
30Saiten Raffinesse Bei hübschen Damen auf dem Platten-Cover und bei Superlativen ist immer Vorsicht angesagt. Das Gitarrenquintett Gitarrissima trägt den Superlativ im Namen, und auf dem Cover lächeln gleich fünf attraktive junge Frauen, die jetzt mit Tales & Dances (acoustic music records, rough trade 319.1291.2) ihre zweite CD vorlegen. Doch
weiter
Christbaumwald. In der ...
...Karlsruher Innenstadt weihnachtet es besonders auffällig. Ein regelrechter Christbaumwald schmückt dort ein riesiges, überdachtes Ladenzentrum.
weiter
KINO / Erfolgreiches Festival in Dubai
Die Filmwüste lebt
Wer ein 7-Sterne-Hotel und ein Einkaufszentrum mit Skipiste mitten in der Wüste besitzt, der kann sich auch ein Filmfestival leisten. Neues aus der 'Filmstadt' Dubai.
weiter
KINO / Erfolgreiches Festival in Dubai
Die Filmwüste lebt
Wer ein 7-Sterne-Hotel und ein Einkaufszentrum mit Skipiste mitten in der Wüste besitzt, der kann sich auch ein Filmfestival leisten. Neues aus der 'Filmstadt' Dubai.
weiter
DFB-POKAL / Freiburger 1:3 nach Verlängerung
Die Löwen im Glück
Der SC Freiburg hat sich aus dem DFB-Pokal verabschiedet. Die Münchner Löwen gewannen das Duell der Fußball-Zweitligisten in Baden mit 3:1 nach Verlängerung.
weiter
AUSSTELLUNG / Eine Galerie des sich selbst unheimlichen 20. Jahrhundert-Menschen
Die Rohheit des Fleisches
Wie sich Francis Bacon in Hamburg mit Pablo Picasso in Berlin vergleichen lässt
Erstmals widmet sich eine Francis-Bacon-Ausstellung in der Hauptsache dessen Porträts. Das ergibt ein Menschenbild der Verfremdung und Selbstentfremdung.
weiter
AUSSTELLUNG / Eine Galerie des sich selbst unheimlichen 20. Jahrhundert-Menschen
Die Rohheit des Fleisches
Wie sich Francis Bacon in Hamburg mit Pablo Picasso in Berlin vergleichen lässt
Erstmals widmet sich eine Francis-Bacon-Ausstellung in der Hauptsache dessen Porträts. Das ergibt ein Menschenbild der Verfremdung und Selbstentfremdung.
weiter
Die Samenhändlerin (17. Folge)
117. Folge Wenn seine Mutter darüber klagte, hatte er sich stets nur kopfschüttelnd gewundert. Nach einem harten Tag Arbeit kam der Schlaf von allein, war seine Meinung. Nun, es war nicht etwa so, dass es ihm zurzeit an Arbeit gemangelt hätte! Seit Valentin weg war, musste er nicht nur für zwei schuften, sondern für drei oder vier. Zuerst hatte
weiter
FUSSBALL / Ex-Dortmunder Michael Meier kommt
Ein Comeback als Kölner Manager
Rangnick Trainer-Favorit in Wolfsburg
Michael Meier, bis Juni 2005 Geschäftsführer bei Borussia Dortmund, kehrt nach über 18 Jahren zurück auf den Manager-Posten beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln.
weiter
LEUKÄMIE / Deutsche Sporthilfe startet Hilfsaktion für ehemaligen Trampolinspringer Mani Schwedler
Eine 'Selbstverständlichkeit' unter Athleten
Der ehemalige Weltklasse-Trampolinspringer Mani Schwedler ist vor fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Nun will die Stiftung Deutsche Sporthilfe Schwedler helfen und startet eine große Knochenmark-Typisierungsaktion. Sven Ottke und Pascal Roller machten den Anfang.
weiter
BABYMORD
Eltern müssen ins Gefängnis
Für die Misshandlung und den grausamen Tod der vier Wochen alten Jill aus Nordrhein-Westfalen müssen die Eltern des kleinen Mädchens ins Gefängnis. Das Landgericht Düsseldorf verurteilte die zur Tatzeit 19 Jahre alte Mutter zu einer Jugendhaftstrafe von zwei Jahren und vier Monaten. Der Vater des Mädchens (21) erhielt zwei Jahre und acht Monate
weiter
FUSSBALL
Erste Gewinner
Mit einem lokalen Wachstumsschub von 3,2 Prozent profitiert laut einer Studie der Postbank insbesondere die Stadt Gelsenkirchen von der WM in knapp sechs Monaten. Außer Gelsenkirchen beschert die WM auch den Spielstädten Kaiserslautern (2,4 Prozent) und Leipzig (1,6 Prozent) ein deutliches Wachstum des lokalen Bruttoinlandsprodukts.
weiter
FUSSBALL / Zweitligist Freiburg behält Linie bei
Finke verlängert
Die Meldung kommt nicht wirklich überraschend: Volker Finke bleibt auch in der kommenden Saison Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten SC Freiburg.
weiter
VERGEWALTIGER
Freispruch dank Mondsucht
Seine Mondsucht hat einen Briten davor bewahrt, wegen Vergewaltigung verurteilt zu werden. Er könne sich nicht im Geringsten an eine der drei Sexattacken erinnern, die ihm vorgeworfen wurden, machte der 22-Jährige geltend. Die Verteidigung räumte ein, dass es wohl völlig unbewusst zu sexuellen Handlungen gekommen sei. Der Mann sei danach wieder
weiter
BLUTTAT
Fünf Kinder ermordet
Ein grausiger Mord an fünf Schwestern hat ein kenianisches Dorf in Angst und Schrecken versetzt. Ein Nachbar habe die Leichen der Mädchen im Alter zwischen 3 und 13 Jahren auf dem Rücksitz des Familienautos gefunden, berichteten kenianische Medien. Der Täter hatte den Mädchen den Hals umgedreht und einigen von ihnen Nasen und Ohren abgetrennt.
weiter
KULTURPOLITIK
Gegen Handel mit Raubkunst
· Deutschland will als einer der letzten Staaten den Handel mit geraubten Kunst- und Kulturgütern unter Strafe stellen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der den Beitritt der Bundesrepublik zur 35 Jahren alten Unesco-Konvention regelt, will Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) demnächst vorlegen. Die Ratifizierung des Abkommens durch die
weiter
KULTURPOLITIK
Gegen Handel mit Raubkunst
· Deutschland will als einer der letzten Staaten den Handel mit geraubten Kunst- und Kulturgütern unter Strafe stellen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf, der den Beitritt der Bundesrepublik zur 35 Jahren alten Unesco-Konvention regelt, will Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) demnächst vorlegen. Die Ratifizierung des Abkommens durch die
weiter
KULTURHAUPTSTADT / Deutsche Konkurrenz ist Essen
Görlitz bewirbt sich
Görlitz will 2010 europäische Kulturhauptstadt werden. Schwerpunkt der Bewerbung ist die Zusammenarbeit mit dem benachbarten polnischen Zgorzelec.
weiter
KULTURHAUPTSTADT / Deutsche Konkurrenz ist Essen
Görlitz bewirbt sich
Görlitz will 2010 europäische Kulturhauptstadt werden. Schwerpunkt der Bewerbung ist die Zusammenarbeit mit dem benachbarten polnischen Zgorzelec.
weiter
ANGLER
Hai war schneller
Ein Südafrikaner, der im Hafenbecken von Durban einen zehn Pfund schweren Prachtfang an der Angel hatte, wurde von einem Hai um seine Beute gebracht. 'Ich hatte den Fisch fast im Boot, als eine dunkle Rückenflosse und ein offenes Maul über der Wasseroberfläche auftauchten. Mein Fisch wurde in der Mitte einfach durchgebissen'.
weiter
BILDUNG / Ehrenamtliche betreuen Kinder
Handwerker am Katheder
Modellversuch startet an 50 Schulen
Neuer Modellversuch zum (vorerst) kleinen Preis: An 50 Ganztagesschulen im Land startet im Februar die Ganztagesbetreuung mit ehrenamtlichen Jugendbegleitern.
weiter
TENNIS
Hingis schlägt auf
Martina Hingis kehrt tatsächlich auf die Profitour zurück. Die ehemalige Weltranglistenerste aus der Schweiz will beim Tennisturnier an der australischen Gold Coast ab dem 1. Januar 2006 erstmals nach ihrem Rücktritt vor rund drei Jahren wieder profimäßig aufschlagen. 'Ich freue mich sehr darauf, wieder Wettkampftennis zu spielen', sagte die 25-Jährige.
weiter
OBDUKTIONSERGEBNIS
In den Rücken geschossen
Der Friseur aus Weinheim, dessen Leiche vor knapp einer Woche einbetoniert in einer Grube gefunden worden war, ist von hinten erschossen worden. Das ist das Ergebnis des vorläufigen Obduktionsberichts, der von der Heidelberger Polizei veröffentlicht wurde. Die Ermittler entdeckten bei der Untersuchung der Leiche auch das Projektil aus der mutmaßlichen
weiter
T-MOBILE
KOMMENTAR: Lizenz ist abgelaufen
Da traut man seinen Ohren kaum: Der Chef des Mobilfunkanbieters T-Mobile, Rene Obermann, lobt den derzeitigen Rückgang bei Handytarifen und findet, die Preise seien auf dem richtigen Weg. Ausgerechnet die Tochter der Deutschen Telekom findet plötzlich gut, was sie jahrzehntelang mit Zähnen und Klauen verteidigt hat. In großer Einigkeit hielten die
weiter
Kontrolle im Weinkeller. ...
...Der Spätburgunder des Jahrgangs 2005 reift in Reinhold Schneiders Weinkeller in Endingen (Kreis Emmendingen) heran. Zweimal in der Woche zieht der Winzer Proben aus den Fässern, um Farbe, Blume und Geschmack des Weins zu begutachten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Wohnmobil brennt: Ein Toter Beim Brand eines Wohnmobils in Mannheim ist gestern ein Mann ums Leben gekommen. Eine Gasexplosion war nach ersten Erkenntnissen der Polizei die Ursache für das Feuer. Das Opfer konnte bislang nicht identifiziert werden. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz am Ufer des Rheins. Im Wohnmobil wurden auch Angelruten gefunden.
weiter
Leute im Blick
Pierce Brosnan Der frühere James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan hat nach eigenen Worten schlechte Erfahrungen mit schönen Frauen gemacht. Der 52-jährige Ire sagte der Zeitschrift 'Celebrity' auf die Frage, wie wichtig ihm bei Frauen das Aussehen sei, die inneren Werte seien das Wichtigste. 'Frauen, die besonders aufregend aussehen, entpuppen sich
weiter
WAHL / Weltfußballerin Birgit Prinz: Ich werde langsam alt
Lieber kurze Hosen als langes Abendkleid
Die Weltfußballerin fühlte sich im langen Kleid unwohl. 'Kurze Hosen und grüner Rasen sind mir lieber', sagte Birgit Prinz bei der Ehrung im feinen Züricher Opernhaus.
weiter
DFB-POKAL
Mit Spielfreude in die Pause
Mit dem 'zweiten Sturm' hat Arminia Bielefeld wie im Vorjahr das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Auch ohne die kurzfristig ausgefallenen Torjäger Sibusiso Zuma und Isaac Boakye verabschiedete sich der Fußball-Bundesligist gestern Abend mit dem 2:0 (2:0) gegen Zweitligist SpVgg Unterhaching in die Winterpause. Tore von Marcio Borges (7.) und Radomir
weiter
VERBRECHEN / Frau im Bett erdrosselt
Mörder baut Verkehrsunfall
34-jähriger Arbeitsloser hat gestanden
In München wurde eine 39-Jährige in ihrem Bett ermordet. Der Täter floh mit ihrem Sportwagen - und baute einen Unfall. 'Kommissar Zufall' schlug zu.
weiter
RODELN / Georg Hackl glaubt an Medaillenchance in Turin
Nach Olympia ist definitiv Schluss
Georg Hackl wird nach den Olympischen Winterspielen seine Rodel-Karriere beenden, glaubt aber trotz gesundheitlicher Probleme an ein viertes Gold in Turin. 'Wenn ich mein Startvermögen bis Olympia noch verbessern kann, darf ich mit einem Platz auf dem Siegerpodest liebäugeln', sagte der Berchtesgadener. Eine Teilnahme an der WM 2007 auf seiner Lieblingsbahn
weiter
WOHNUNGSBRAND
Nachbar passt auf
Ein aufmerksamer Mann hat in München seinem Nachbarn das Leben gerettet. Er hatte hinter einem Wohnungsfenster im vierten Stock ein Flackern gesehen und rief die Feuerwehr. Einsatzkräfte schauten mithilfe einer Drehleiter durchs Fenster. Dort lag ein schlafender Mann, und neben ihm brannte der Tisch. Der Adventskranz hatte Feuer gefangen.
weiter
HOBBYS / Ein Rentner sammelt Meterstäbe
Papst und Jesus auf Buchenholz
Morgens sagt er zu ihnen 'Grüß Gott', abends wünscht er eine 'Gute Nacht'. Der Rentner Franz Menges erwartet allerdings keine Antwort. Die Aufmerksamkeit gilt seinen Meterstäben. 9023 Exemplare aus der ganzen Welt hat er zusammengetragen.
weiter
bmw-sauber
Pole Kubica wird Testpilot
Die Fahrerriege des neuen Formel-1-Rennstalls BMW-Sauber für die Saison 2006 ist komplett. Das Team verpflichtete den Polen Robert Kubica als Test- und Ersatzfahrer. Nach BMW-Sauber-Angaben wird der 21-jährige Krakauer an Grand-Prix-Wochenenden auch in den freien Trainings am Freitag als dritter Fahrer eingesetzt. Als Stammpiloten stehen Nick Heidfeld
weiter
VERBRECHEN / Tod eines Parkplatzwächters
Polizei sucht zwei Zeugen
Knapp fünf Wochen nachdem ein Parkplatzwächter auf einem Autobahnrasthof bei Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) von einem Lkw überrollt und getötet wurde, sucht die Polizei gezielt nach Zeugen. Zwei Lastwagenfahrer müssten sich in der Nähe des Tatorts befunden haben, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei gestern mit. Am 17. November war der
weiter
HOCHSCHULEN / Sonderprogramm für zusätzliche Studienplätze
Rekordansturm erwartet
Ausbau nicht in allen Fächern: Arbeitsmarkt als Richtschnur
Die Zahl der Studienanfänger dürfte in den nächsten Jahren um fast ein Drittel steigen. Mit einem Sonderprogramm 'Hochschule 2012' will das Land reagieren. Neue Studienplätze soll es aber nicht in allen Fächern geben. Vorrang hat der prognostizierte beruflichen Bedarf.
weiter
TUNNELBAU / Herzstück der Maschine reist von Dresden nach Schwanau
Schneidrad wird in Riesenbohrer montiert
Das Herzstück des Riesenbohrers für den Leipziger Citytunnel geht Ende dieser Woche auf Reisen nach Schwanau (Ortenaukreis). Dort wird das neun Meter messende Schneidrad aus der Dresdner Niederlassung der Herrenknecht AG im Stammwerk in die 65 Meter lange Tunnelbohrmaschine montiert. Es ist bestückt mit 176 Schälmessern, 42 Schneidrollen und 16
weiter
Schreck lass nach. ...
...Als ein Fensterputzer an einem Berliner Hotel die Scheiben reinigte, geriet seine Gondel wegen eines technischen Defekts plötzlich in Schräglage. Die Feuerwehr schlug Scheiben in der neunten und zehnten Etage ein und rettete den Mann.
weiter
KRIMINALITÄT / Junger Mann tötet 18-Jährigen
Schüler im Bus niedergestochen
Bei einem Streit in einem Bus ist ein 18-Jähriger in Berlin mit einem Messerstich getötet worden. Ein Jugendlicher hatte nach Zeugenberichten den Oberschüler, der mit seiner Freundin unterwegs war, am Montagabend in einem Bus der Linie 167 nach einem Wortgefecht mit einem Messer in die Brust gestochen und war daraufhin geflüchtet. Für den jungen
weiter
T-mobile
Sinkende Preise versprochen
Der Chef des Mobilfunkanbieters T-Mobile, Rene Obermann, rechnet mit einem weiteren Preisrückgang bei Handytarifen. 'Die Preise in Deutschland sind auf dem richtigen Weg', sagte der Vorstandsvorsitzende der Telekom-Tochter. Die Tarife würden einfacher und günstiger. Dies gelte sowohl für Privatverbraucher als auch für den Bereich Geschäftskunden.
weiter
LANDESOBERKASSE
Sparliste vom Rechnungshof
Das Land könnte seinen Zahlungsverkehr, die Buchführung und das Mahnwesen aus Sicht des Rechnungshofes billiger erledigen. Bei der zuständigen Landesoberkasse kommen die Finanzkontrolleure auf 2,4 Millionen Euro weniger Ausgaben, wenn ihre Vorschläge befolgt werden. Empfohlen wird der Abbau von 38 der 268 Stellen bei der Landesoberkasse. Die Behörde
weiter
RONALDINHO
Star mit Startproblem
Ronaldinho hatte nach der Ehrung als 'Weltfußballer des Jahres' Pech. Der brasilianische Star-Kicker des FC Barcelona wollte noch in der Nacht nach Barcelona zurückkehren, um gestern gegen Celta de Vigo zu spielen. Doch sein Flugzeug musste nach dem Start wegen eines technischen Problems umdrehen und Ronaldinho über Nacht in Zürich bleiben.
weiter
HANDBALL / Göppingen heute gegen Pfullingen
Statt Besinnung heiße Derby-Zeit
Von wegen besinnliche Zeit: Die schwäbischen Handball-Bundesligisten haben in den nächsten Tagen noch je drei Spiele vor sich, das erste heute Abend im Derby.
weiter
DAIMLER-CHRYLSER / Mercedes Car Group mit Verlust
Stellenabbau in Wörth
Daimler-Chrysler will einem Bericht zufolge im Lkw-Werk in Wörth 1200 Stellen abbauen. In der Mercedes Car Group soll 2005 ein Verlust von 500 Mio. EUR anfallen.
weiter
'ehrenmord'
Täter freigelassen
Äußerste Milde hat ein Gericht in einem 'Ehrenmord'-Prozess in der türkischen Stadt Diyarbakir walten lassen. Der 17-jährige Angeklagte, der seine ältere Schwester erdrosselt hatte, wurde zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und acht Monaten verurteilt - und freigelassen. Dabei stellte das Gericht in Rechnung, dass der Jugendliche aus dem
weiter
Telegramme
Fussball:Bundesligist Bayer Leverkusen muss nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs für den Schweizer Tranquillo Barnetta 264 000 Euro Nachschlag an den FC St. Gallen zahlen. Bayer hatte sich geweigert, die geforderte Ausbildungsentschädigung für den 20-Jährigen zu überweisen.Fussball: Real Madrids Interimscoach Juan Ramón López
weiter
Fussball-WM
Ticket-Streit ist beendet
Der Streit um das Options-Ticketprogramm für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist vom Tisch. Das Organisationskomitee (OK) einigte sich gestern Abend in Bonn mit den Verbraucherzentralen, nachdem sich die Bundesregierung eingeschaltet hatte. Der Kompromiss sieht vor, dass Fans bis 15. April 2006 die Option rückgängig machen können und dann ihr
weiter
OLYMPIA
Toroc droht der Kollaps
50 Tage vor Beginn der Winterspiele von Turin droht dem Organisationskomitee Toroc der finanzielle Kollaps. Das Organisationskomitee könnte unter die Aufsicht eines von der Regierung beauftragten Insolvenzverwalters gestellt werden, wenn bis zum 10. Januar nicht 60 Millionen Euro aufgetrieben werden, die in der Toroc-Kasse fehlen. Die Durchführung
weiter
WENDE / Heute beginnt kalendarisch der Winter
Um 15.42 Uhr geht auf Usedom bereits die Sonne unter
Der kürzeste Tag des Jahres markiert heute den kalendarischen Winteranfang. Die Sonne erreicht dann den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn. Danach werden die Tage bis zum 21. Juni wieder länger. Für die Meteorologen war bereits der 1. Dezember der erste Wintertag. Die längste Nacht des Jahres ist zwar erst vom 21. auf den 22. Dezember, doch wegen der
weiter
URNEN
Umbettung nicht erlaubt
Zum Schutz der Totenruhe dürfen Urnen nicht umgebettet werden, nur um Angehörigen die Pflege des Grabes zu erleichtern. Das hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe entschieden. Damit gaben die Richter der Stadt Mannheim Recht, die einer Frau die Umbettung der Urnen ihrer Eltern und ihres Onkels verweigert hatte. Die Frau war ins Mannheimer Umland gezogen
weiter
PROZESS
Verletzte 'Sexualehre'
Die Zuschauer im Saal 159 des Marburger Amtsgerichts hören nur Schmusemusik und leises Stöhnen. Vor dem Zeugentisch, mit dem Gesicht zum Publikum, stehen Richter, Anwälte und Gutachter im Halbkreis vor einem Computer und sehen sich ein privates Sex-Video als Beweisstück an. Der Angeklagte, ein 39 Jahre alter Industriemechaniker, soll seine Ex-Freundin
weiter
PROSTITUTION
Voodoozauber angedroht
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen zwei Nigerianerinnen wegen gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern und Menschenhandels erhoben. Die Ankläger und das Landeskriminalamt gehen davon aus, dass die beiden 29-Jährigen bereits 2002 die illegale Einreise zweier junger Frauen aus Nigeria zum Preis von je 12 000 Euro nach Deutschland
weiter
JUSTIZ / Adventszeit im Frauengefängnis
Vor Weihnachten ein Teelicht für jede Zelle
Kerzen und geschmückte Flure machen die Adventszeit auch hinter Gittern zu einer besonderen Zeit. Für manche Häftlinge aber auch zu einer besonders harten Zeit.
weiter
ARCHÄOLOGIE
Warnung an Raubgräber
Weil das Niedrigwasser am Bodensee Hobby-Schatzsucher auf dumme Gedanken bringen könnte, wollen die Archäologen wachsam sein. 'Wir können nicht dulden, dass Fundstellen ausgeraubt werden', sagte Helmut Schlichterle, Leiter der Bodensee-Unterwasserarchäologie in der Außenstelle des Landesdenkmalamts in Hemmenhofen (Kreis Konstanz). Jeder Raubgräber-Versuch
weiter
Weihnachtsaktion: Nun betete ich jeden Abend zum Christkind Am Ende ist es liebevolle Zuneigung Gute Wünsche für alle Leser
Die Erinnerungen sind bekanntlich das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Schöne Weihnachtserlebnisse zählen dabei doppelt.
weiter
FREMDENVERKEHR / Norwegens Tourismusindustrie sieht sich von den Finnen ausgetrickst
Wettkampf um Weihnachtsmann und Nordlicht
Während die nordfinnische Stadt Rovaniemi einen Tourismus-Boom erlebt, bleiben in der norwegischen Eismeer-Stadt Tromsø die Gäste aus. 'Erst haben sie uns den Weihnachtsmann geklaut, jetzt stehlen sie das Nordlicht', mault die norwegische Tourismusbranche.
weiter
BETRUNKENER
Zu langsam gefahren
Mit seiner Fahrweise hat sich ein Autofahrer nach eine Zechtour selbst der Polizei ausgeliefert. Der 58-Jährige aus Lenting (Landkreis Eichstätt) war in der Nacht zum Dienstag mit Tempo 50 auf der Autobahn Nürnberg-München (A 9) unterwegs. Der Alkoholtest ergab 2,54 Promille. Wegen früherer Trunkenheitsfahrten war der Führerschein bereits weg.
weiter
HOCHSCHULE / Rektorwahl schlägt Wellen
Zustimmung des Senats fraglich
Der Tübinger Universitätsrat hat einen Rektor gewählt, und die Hochschulleitung sieht sich nun brüskiert von dem Rat, in dem die externen Mitglieder dominieren.
weiter
UNFALLFLUCHT
Zwei Männer tödlich verletzt
Auf der A 5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe sind zwei Männer auf dem Pannenstreifen von einem Lastwagen erfasst und getötet worden. Der Lkw-Lenker fuhr davon.
weiter
Leserbeiträge (5)
Erinnerung ans Haus "Löhlein"
Zeitgeschichte - Die "Reichspogromnacht" in der Kocherstadt; Artikel vom 8. November: Sehr aufmerksam und interessiert las ich Ihren oben angeführten Artikel, wie auch die anderen über die letzten Kriegstage in unserer Region. Ich bin Jahrgang 1936 und habe als Kind den Bombenkrieg in Stuttgart und das Kriegsende miterlebt, jedoch nicht die "Reichspogromnacht".
weiter
Gepulste Strahlen machen krank
Zu: Keine Versöhnung im UMTS-Streit: Die Aussagen des Herrn Dr. Kohlhammer sind grob fahrlässig und unwahr. Hier geht es doch um die gepulste Strahlung des Mobilfunks, die krank macht. Die Strahlung des Senders auf dem Braunenberg sind Funkstrahlen und die Sonnenstrahlen sind natürliche Strahlen, die wir sogar zum Leben brauchen und denen man ausweichen
weiter
Grenzen der Menschlichkeit?
Zu "Gutes tun oder gutmütig sein?"" vom 10. Dezember: Das sollen adventliche Gedanken sein? - Die Leute, die spenden wollen, davon abzubringen, ihre Spenden wirklich Not leidenden Menschen zu geben, das darf nicht Aufgabe eines Vertreters der Kirche sein. Es gebe Grenzen der Verantwortung, ab denen der Koran zuständig sei, war dort zu lesen. Bedeutet
weiter
Menschenleben zählen gleich viel
Zu dem Artikel "Gutes tun oder gutmütig sein?" vom Samstag, 10. Dezember: Was hat diese Aufforderung zum Boykott von Spenden für die Region Pakistan mit christlicher Nächstenliebe zu tun? Zählt ein Menschenleben bei uns, in Afrika oder Südamerika mehr als dort? Der barmherzige Samariter hat auch nicht nach Nationalität oder Glauben gefragt, Jesus
weiter
Und sie strahlen doch!
Zu: "Keine Versöhnung im UMTS-Streit" vom 14. Dezember: Zitat von Herr Dr. Kohlhammer: "Die Strahlung der Mobilfunkmasten ist geringer als die Energie die zum Beispiel von Sonnenstrahlen ausgeht." Als Anwohner der Einsteinstraße in Unterkochen freut es mich, dass endlich, aus berufenem Munde darauf hingewiesen wird, dass die Strahlung der Mobilfunkmasten
weiter