Artikel-Übersicht vom Montag, 20. Februar 2006
Regional (68)
Am Gumpendonnerstag heißt es im Essinger Rathaus: "Raus mit den hohen Herren, rein mit den Narren". Ab 17 Uhr übernehmen die Haugga-Narra von Bürgermeister Wolfgang Hofer das Zepter - zumindest bis Aschermittwoch. Faschingsumzug Am Sonntag ziehen ab 13.30 Uhr 35 Gruppen aus nah und fern durch Essingen. Rathausstürme Auch in Essingens Nachbargemeinden
weiter
Die Gewerkschaft Verdi kündigt auch in dieser Woche Arbeitsniederlegungen in Aalen an. Wann und wo genau gestreikt wird, entscheidet sich kurzfristig. Bürgersprechstunde Die SPD-Fraktion hört sich heute zwischen 17 und 18 Uhr an, wo die Bürger der Schuh drückt. Heidi Schroedter und Alexandra Steidle-Emden beantworten unter (07361) 521122 Fragen.
weiter
Am Montag werden zum Neubau des städtischen Bauhofs ab 16.30 Uhr im Gewerbegebiet "Im Riegel" die Spaten geschwungen. Anschließend tagt der Rat im Matheuß-Palm-Saal. Rathaussturm + Hexengericht Am Donnerstag erschallt vor dem Rathaus in Waldhausen um 16 Uhr beim Rathaussturm der Narrenruf "Waldhas, Waldhas". In Neresheim wird ab 18.50 Uhr Hexengericht
weiter
Am Mittwoch tagt der Westhausener Gemeinderat rechtzeitig vor Einzug der Narren um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Rathaussturm Am Donnerstag stürmen die Bettelsacknarren ab 15 Uhr das Lauchheimer Rathaus Zirkus-Faschingszelt Beim Faschingsball des WCV lockt am Freitag in Westhausen vor dem Gasthof Adler ein beheiztes Zelt ab 19.30 Uhr die
weiter
Stürmisch geht es am Gumpendonnerstag in Abtsgmünd, Pommertsweiler und Untergröningen zu. Um 11 Uhr stürmen die Rottalhexen das Rathaus Pommertsweiler. Um 14.30 Uhr machen die Kochertalhexen einen Umzug in Abtsgmünd. Dem folgt der Sturm auf das Rathaus und die Hexensitzung. Um 14.30 Uhr nehmen die Schlosshexen das Rathaus Untergröningens ein.
weiter
Ab 18.30 Uhr tagt der Gemeinderat im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die Sanierung und der Neubau des Kinderhauses sowie Informationen zum Winterdienst. Zudem wird eine Bürgerfragestunde abgehalten. Narrenbaum wird gesetzt Am Donnerstag wird bei einer Party in der Innenstadt um 19 Uhr der Narrenbaum gesetzt. Rathaus-Sturm Am
weiter
Am Mittwoch wird Willi Feige, der wiedergewählte Bürgermeister Kirchheims, um 19.30 Uhr im Musiksaal der Turnhalle bei einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in sein Amt eingesetzt. Rathaus-Sturm Am Donnerstag setzen die Bopfinger um 10.30 Uhr zum Sturm aufs Rathaus an. Treffpunkt ist der Marktplatz. Gemeinderat Am Montag tagt der Kirchheimer Gemeinderat
weiter
Südafrika ist bei den Gesprächen am Vormittag am Mittwoch Thema. Johanna Hole und Dorothea Wallbrecht-Harr stellen Land, Geschichte und Situation der Frauen vor. Die Veranstaltung im Augustinus-Gemeindehaus geht von 9 bis 11 Uhr. Für Großeltern und Enkel Eine Lesestunde für Zweit- und Drittklässler gibt es am Freitag, 24. Februar, um 14.30 Uhr
weiter
In der Nacht zum Samstag beschädigte ein Unbekannter ein im Rinderbacher Gässle abgestelltes Auto, indem er mit einer Whisky-Flasche die linke Seitenscheibe einschlug. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Mutlangen-Pfersbach Aus Unaufmerksamkeit streifte ein Autofahrer zwischen Pfersbach und Alfdorf mit seinem Fahrzeug einen Entgegenkommenden. Umherfliegende
weiter
Gern gehört, viel verlangt: Beeindruckende Stimmgewalt und intensive vokale Leidenschaft zeichnen die Konzerte mit dem Rostov Don Kosaken Chor aus. Am Dienstag gastiert das Ensemble um 19.30 Uhr in der evangelischen Pfarrkirche in Aalen-Fachsenfeld. In ihren dunklen Bässen und klaren Tenören, dem Wechselspiel zwischen Chor- und Sologesang, spiegelt
weiter
Der für Montag, 20. Februar, um 19 Uhr im Aalener Torhaus geplante Informationsabend über das Studienreise-Programm der VHS Aalen muss leider ausfallen. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage mussten beide Reisen nach Jordanien, Israel/Palästina (Osterferien ), Syrien und in den Libanon (Pfingsferien) vorerst abgesagt werden. Schwäbischer Humorist
weiter
Eine Neuerung im Vorfeld der Landtagswahl ist eine Onlinewählerinitiative zu Gunsten der SPD-Abgeordneten und -Kandidatin. Um für die Webseite www.ullawaehlen.de zu werben, enthüllt Ulla Haußmann heute um 11 Uhr an der Aalener Hochbrücke ein Werbebanner. Patrick Meinhard Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion diskutiert am heutigen
weiter
Am Samstag gegen 9.15 Uhr fuhr eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aufgrund Unachtsamkeit und regennasser Fahrbahn auf einen vor ihr verkehrsbedingt abbremsenden Pkw auf, wodurch dieser auf einen weiteren Pkw aufgeschoben wurde. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. Aalen-Hofen Im Zeitraum vom 1. bis zum 14. Februar beschädigte ein bislang
weiter
INTERNATIONALES GUGGENMUSIKTREFFEN / Beliebtheit steigt auch bei der 23. Auflage des Schrägton-Marathons
"Hier ist's einfach einmalig schön"
"Petrus muss a Gugg sein", meinte Fasnachter Robert Frank noch am Mittag, als der Himmel aufriss und die 21 Guggengruppen mit wärmenden Sonnenstrahlen bedachte. Beim Monsterkonzert am Abend war dafür von Regen bis Hagel alles drin - was allerdings die echten Fans nicht schreckte.
weiter
STADTJUGENDRING AALEN / Oberbürgermeister Gerlach zu Besuch beim Stadtjugendring Aalen
"Jugend in der City" jetzt am 3. Oktober
Über die vielfältige Arbeit des Stadtjugendrings (SJR) hat sich Oberbürgermeister Martin Gerlach bei einem Besuch informiert.
weiter
"Narrete Wanderung" am Faschingsdienstag
Eine "narrete Wanderung" mit Einkehr bietet die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins am Faschingsdienstag, 28. Februar, für Mitglieder und interessierte Gäste an. Die Wanderung beginnt um 13 Uhr am Getränkemarkt Meyer in der Waldstetter Hauptstraße. Die Führung übernimmt Werner Nickold. Die Gehzeit beträgt etwa zwei Stunden.
weiter
VERDI / Jahresversammlung der Seniorengruppe
"Stellenabbau droht"
Die Zahl der Mitglieder sei leicht rückläufig, weil durch die Frühpensionierungen der letzten Jahre zurzeit wenig neue Pensionäre hinzukommen würden, berichtete Karl-Heinz Stäbler, der Vorsitzende der Verdi-Seniorengruppe, bei deren Jahreshauptversammlung im "Läuterhäusle".
weiter
GESCHICHTE / Auf den Tag genau vor 90 Jahren gab es auf dem Gmünder Marktplatz skurrile Szenen
Als der Rauchbein benagelt wurde
Zurzeit steht sie in einer der hinteren Ecken im großen Magazin des städtischen Museums. Die von Karl Deibele und Xaver Stütz geschaffene Holzstatue, sie zeigt den Bürgermeister Rauchbein. Vor 90 Jahren war das anders: Am 20. Februar 1916 wurde die Figur erstmals auf dem Gmünder Marktplatz "benagelt".
weiter
Angegriffen und verletzt
Auf seinem
Nachhauseweg wurde ein Mann am Sonntag um 3.05 Uhr in der Rinderbacher
Gasse von zwei Männern von hinten angegriffen und geschlagen.
Das Opfer konnte sich losreißen und flüchten, erlitt
jedoch leichte Verletzungen. Auch die Täter liefen davon.
Das Polizeirevier Gmünd sucht Zeugen.
weiter
Arbeitskreis Mobilfunk tagt heute
Der Arbeitskreis Mobilfunk Durlangen trifft sich am heutigen Montag, 20. Februar, im FC-Clubheim in Durlangen. Es geht um die Nachbereitung der jüngsten Gemeinderatssitzung am vergangenen Freitag sowie um die Jahresplanung. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Arbeitskreis Mobilfunk Durlangen ist im Internet unter der Adresse www.tanau.de, und
weiter
THEODOR-HEUSS-GYMNASIUM / "Schiller for one" beleuchtet im KulturCafe den Dichter und Denker von allen Seiten
Auf kleiner Bühne groß gespielt
Martin Theuer benötigte kaum Requisiten, um die Bühne des KulturCafes im Theodor-Heuss-Gymnasium mit unzähligen Charakteren zu bevölkern. Diese diskutierten, stritten und rezitierten bis zur Erschöpfung - und kannten dabei nur ein Thema: Friedrich Schiller. Temperamentvoller Begleiter war der Schlagzeuger Klaus Dreher.
weiter
GUTEN MORGEN
Auf Tuchfühlung
Leidlich clever stellt er sich an, beim Versuch, die Liebste beim samstäglichen Einkauf in der Gmünder Innenstadt fern zu halten von den internationalen Guggengruppen. 30 Meter, eine weitere Annäherung an das fasnachtliche Treiben verhindert er durch Hinweise auf Sonderangebote im Schuhgeschäft abseits der Musik. Sie hingegen will zu genau dem Bäcker,
weiter
GUTEN MORGEN
Auf Tuchfühlung
Leidlich clever stellt er sich an, beim Versuch, die Liebste beim samstäglichen Einkauf in der Innenstadt von den maskierten Narrentrupps fern zu halten. 30 Meter, eine weitere Annäherung an das fasnachtliche Treiben verhindert er durch Hinweise auf Sonderangebote im Schuhgeschäft abseits der Musik. Sie hingegen will zu genau dem Bäcker, aus dessen
weiter
GLÄTTE
Autofahrer zu schnell auf Eis
Mehrere Unfälle auf eisglatter Fahrbahn haben sich am Wochenende ereignet. Ein Autofahrer verletzte sich schwer.
weiter
Beim Spo-Mu-Ball blieb kein Auge trocken
Eine Riesengaudi hatten die Stödtlener und zugereiste Narren am Samstag beim Spo-Mu-Ball. Bevor wir ausführlich berichten, hier vorab ein kleiner Bilderbogen: Rechts die Showtanzgruppe des Sportvereins, die (links) auch aktive Fußballer zum Auftritt auf die Bühne locken konnten - wen wundert's... In der Mitte ist der "Raben-Nachwuchs" des Musikvereins
weiter
MUSIKVEREIN ABTSGMÜND
Bläserklasse und Jugend im Fokus
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikverein Abtsgmünd wurden die Mitglieder mit den Musikstücken "In alter Freundschaft" und "Schönes Prag" begrüßt.
weiter
SPENDEN
Bonbons vom Prinzenpaar
Das vor 25 Jahren amtierende Gmünder Prinzenpaar, Prinzessin Andrea I. und Prinz Franz I., spendete Bonbons für den Gmünder Faschingsumzug am 28. Februar. Die AG Gmender Fasnet hofft auf weitere Bonbonspender.
weiter
ANGELSPORTVEREIN OSTALB / Hauptversammlung freut sich über steigende Mitgliederzahlen
Bucher Stausee soll 2007 abgelassen werden
Den über 200 erschienenen Mitgliedern des Angelsportvereins Ostalb konnte Vorsitzender Josef Widmann bei der Hauptversammlung eine erfreuliche Mitteilung machen: Der Verein verzeichnet weiter Zulauf. Allerdings müssen die Mitglieder ab dem kommenden Jahr auch höhere Beiträge bezahlen.
weiter
LANDTAGSWAHL / Politischer Frühschoppen mit Georg Schmid und Winfried Mack
CSU-Politiker bezieht Stellung
Zur Wahlkampfunterstützung Winfried Macks kam aus dem bayrischen Nachbarlandkreis Georg Schmid zu einem politischen Frühschoppen nach Röttingen. In enger politischer Verbundenheit begleitet der Staatssekretär des bayrischen Staatsministeriums die Arbeit Macks.
weiter
JOHN MAYALL IN HEIDENHEIM
Der Vater des weißen Blues
Der Heidenheimer Musiker und Veranstalter Siggi Schwarz präsentiert am Freitag, 3. März, in der Sport- und Festhalle in Heidenheim-Mergelstetten die britische Blues-Legende John Mayall.
weiter
PENNÄLER SCHNITZELBANK
Die "Schwarze Schar" kommt
Der Pennäler Schnitzelbank hat ihr Kommen angekündigt. Am Fasnachtssonntag, 26. Februar, um 19 Uhr beginnt der Einmarsch des "Femegerichts" in die Stadt mit Trommeln, Fackeln und Schellenbaum am Vögelesberg.
weiter
VESPERKIRCHENJUBILÄUM / Das ungewöhnliche Benefiz-Theater "Gott und das Arbeitsamt"
Die Umzugsfirma in Gottes Haus
Theater in der Kirche. Schauspieler vor dem Altar. Ein ungewöhnliches Benefiz-Projekt zugunsten des Regionalen Bündnisses für Arbeit, das "Gott und das Arbeitsamt" heißt. Und das Pfarrerin Ursula Richter so erklärt: "Menschen dürfen mit ihren Problemen vor Gott zu Wort kommen." Und so kamen fiktive und ganz echte Arbeitslose in der Magdalenenkirche
weiter
LANDTAGSWAHL 2006 / Bayerischer Minister zu Gast in Neuler
Dorfkerne müssen lebendig bleiben
Der bayerische Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten, Josef Miller, kam auf Einladung das CDU-Landtagsabgeordneten Winfried Mack und des CDU-Gemeindeverbands Neuler am Freitagabend ins Musikerheim "Sonne" und nahm Stellung zur aktuellen Lage der Landwirtschaft.
weiter
Drei Tage Ski fahren
Eine
Dreitages-Skiausfahrt nach Jochberg / Kitzbühel bieten die
Lindacher Skibären vom 17. bis 19. März an. Die Übernachtung
erfolgt in einer Berghütte im Skigebiet. Weitere Information
und Anmeldung bei Robert Frank unter der Telefonnummer (07171)
76909 oder (0179) 4514998.
weiter
FASCHINGSUMZUG IN ELLENBERG / Mehrere 1000 Besucher verfolgten den bunten Gaudiwurm durch die Ortschaft
Feuerwehr übt sich als "Durschtlöscher"
Knapp 30 Gruppen beteiligten sich gestern am farbenfrohen Ellenberger Faschingsumzug, den mehrere tausend Besucher am Straßenrand verfolgten und kräftig bejubelten. Zahlreich gesellten sich wieder Faschingsgruppen der befreundeten Nachbargemeinden dazu.
weiter
BUNTER ABEND / Sportfreunde Rosenberg feierten ihren Fasching fulminant
Feurige Salondamen entzücken
Ein Feuerwerk der guten Laune zündeten am Samstag die Sportfreunde Rosenberg bei ihrem Faschingsball und Bunten Abend in der Virngrundhalle.
weiter
Für "Sichere Stadt"
Erfreut konnte der Vorsitzende des Fördervereins "Aktion sichere Stadt Schwäbisch Gmünd", Bürgermeister Joachim Bläse, eine Spende der Gmünder Volksbank in Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Bankdirektor Udo Effenberger betonte bei der Scheckübergabe auf dem Polizeirevier, dass die Gmünder Volksbank gerne die Aktivitäten des Vereins zur Kriminalitätsvorbeugung
weiter
BENEFIZESSEN / Besucherrekord beim dritten Ma(h)l im Franziskaner
Gastronomie der Nächstenliebe
Wo sonst steht auf einer Speisekarte die Kunst von neun Gmünder Superköchen gleichzeitig, als am Guggen-Samstag im Franziskaner? Engagierte Gastronome kochten beim Benefizessen schwäbische Spezialitäten. Die zahlreichen Besucher ließen es sich für mehrere gute Zwecke schmecken.
weiter
FASNET
Gaudiwurm hat Vorfahrt
Mit mehreren 10 000 Besuchern rechnet die Donzdorfer Stadtverwaltung beim Fasnetsumzug am kommenden Sonntag. Darum müssen Autofahrer Einschränkungen in Kauf nehmen.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Ursula Rani Sarmas authentisches Stück "Blau" über eine intensive Jugendfreundschaft lohnt das Zuhören
Gerne unterwegs mit Danny, Des und Joe
Einer der Erfolgstitel von Tom Petty könnte Pate gestanden haben für das Erfolgsstück der jungen irischen Autorin Ursula Rani Sarma. "Into the great wide open" - hinein in die große Weite taucht sein Held, ein Rebell ohne Ziel allerdings. Für Danny, Des und Joe ist es das große "Blau", das Meer, die Zukunft? Und in der Geschichte, die Christian
weiter
Guggenmusik und ein knallrotes Gummiboot
Mit einem bunten Programm,
unter anderem mit Männerballett, Einzeldarbietungen der
Vereine und mit viel Musik von "Two für You", starteten
die Mitglieder der Schechinger Vereine mit einem gemeinsamen
Faschingsball in die närrische Saison. Klar, dass das Publikum
begeistert mitging. (Text / Foto: jan)
weiter
FLECKVIEHZUCHTVEREIN / Versammlung der Mitglieder
Gute Zuchtleistungen
Dass bald die Landtagswahl bevorsteht, zeigte sich am starken Auftrieb von Kandidaten bei der Mitgliederversammlung des Fleckviehzuchtvereins Gaildorf. Die im Kernersaal versammelten Züchter hörten aber auch von anderer Seite, dass ihnen ein hoher Stellenwert eingeräumt wird.
weiter
VIRNGRUNDNARREN / Eine Rakete auf die FCV-Prunksitzung 2006
Gutes Programm macht mächtig Laune
Ein starkes Programm präsentiert der Fasnachtsclub der Virngrundnarren (FCV) in seiner diesjährigen Prunksitzung. Nach kurzem Warmlaufen war das Publikum bei der Premiere am Freitag in der ausverkauften Stadthalle voll dabei.
weiter
TSG ABTSGMÜND / Fasching in der Kochertal-Metropole
Heiße Jungs, schrille Mädchen
Schaurige weibliche Gestalten und leicht bekleidete Männer auf der Bühne, ein gut gelauntes Publikum im Saal. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete die TSG Abtsgmünd in der Kochertal-Metropole die heiße Phase der närrischen Tage ein.
weiter
FASNACHT / Aalener Fasnachtszunft begeistert mit einer tollen Show in der 30. Prunksitzung
Hohn und Spott für die hiesige Politik
Party-Gold, Garde-Stiefel, ein Meer von Luftballons. Witzige Bütten, die manche Prominenz ganz gut und manche ganz schlecht aussehen ließ. Aber vor allem eine tolle Show. Eine, die das närrische Aalener Publikum von Anfang an mitriss. Die 30. Prunksitzung der Aalener Fasnachtszunft (AFZ) hat einen Abend voller Entertainment auf die Stadthallenbühne
weiter
LIVE-MUSIK / "Heiße Party" wortwörtlich: "Spicy Roots" und "Skattle Grid" im "Rock it"
Im Hexenkessel des "Ska"
Nach diesem Konzert hat man Riesenlust auf die "alten" Scheiben von "The Selecter", "Madness" oder auf Laurel Aitken, den "Godfather of Ska" und seine "Greatest Hits" (von 1963-1966!). "Ska" ist nicht totzukriegen. Der Beweis: das proppenvolle "Rock it", in dem eine Party der Ska-Fans tobte.
weiter
FASCHING / In Ellwangen, Rainau-Buch und Rosenberg gab es bunte Programme für die Kleinen
Kinderfasnacht in der Stadt und auf dem Land (Alle Fotos: Franz Rathgeb)
36">
Kinderfasnacht in der Stadt
und auf dem Land
(Alle Fotos: Franz Rathgeb)
weiter
BAUHÖFE / Nach zwei Sitzungen hat die Reformkommission ein klares Ergebnis
Kommission empfiehlt die Zentralisierung
Nur zwei Mal hat die Reformkommission für die Bauhöfe nichtöffentlich getagt. Das Ergebnis ist klar: Die Bauhöfe sollen zentralisiert werden, die Ortsvorsteher bekommen ein Mitspracherecht etwa beim Straßenunterhalt.
weiter
BAUMFÄLLAKTION
Kranke Linden müssen weichen
Vier Linden müssen in den kommenden Tagen gefällt werden. Zwei davon stehen im Stadtgartenpark, zwei vor dem Prediger.
weiter
BÜRGERGEMEINSCHAFT ELCHINGEN / DSL-Infoabend
Lahme Leitungen
Bei einem Informationsabend wollte die Bürgergemeinschaft Elchingen die Einwohner von Elchingen über schnelle Zugangsmöglichkeiten ins Internet informieren. Dazu waren Vertreter von Internetanbietern eingeladen. Gekommen ist nur einer. Dafür viele Interessenten.
weiter
KARNEVAL / Großer Haugga-Ball in der Remshalle bestätigt guten Ruf der Essinger Faschingsmacher
Männer machen Gimperner Zombienen wild
Sie sind Meister ihres Fachs, die Faschingsmacher von den Haugga-Narra Essingen. Das stellten sie beim Großen Haugga Ball am Samstagabend in der Remshalle unter Beweis. Bierernste Prunksitzung? Das gab es keine. Vielmehr feierten rund 300 kreativ kostümierte und gut gelaunte Ballgäste aus Essingen und Umgebung Fasnacht und Karneval. Die Haugga-Narra
weiter
FASCHING / Umzug in Weiler lockt mehr als 10 000 Zuschauer an
Mitreißend verrückt
Weiler drohte gestern Nachmittag aus allen Nähten zu platzen. Mehr als 10 000 Zuschauer verfolgten das heitere Treiben beim Faschingsumzug durch die Ortsmitte. 34 Gruppen bedankten sich für den stürmischen Empfang mit viel Musik, Konfetti und Bonbons.
weiter
FASCHINGSUMZUG / Rund 20 000 säumten die Straßen
Narrenrekord unter der Kapfenburg
Nicht nur der milde Frühlingshauch war gestern eine angenehme Überraschung - auch die Zahl der Besucher freute die Bettelsack-Narra. Rund 20 000 Gäste standen den 63 Umzugsgruppen Spalier.
weiter
Närrisches Cafe'
Närrisches
Treiben im Michales-Café im katholischen Gemeindehaus
Bargau ist am Donnerstag, 23. Februar, ab 14.14 Uhr angesagt.
Narrenhäs ist erwünscht
weiter
THW / Den neuen Gerätekraftwagen "GKW Eurofire" gesegnet
Neues Flaggschiff für THW
Sein Herz habe höher geschlagen, als das "Flaggschiff" in Ultramarinblau bewilligt wurde, bekannte der Aalener THW-Ortsbeauftragte Karl Mühlberger. Das Fahrzeug "GKW Eurofire" wurde dem THW übergeben und gesegnet.
weiter
OBERKOCHENER SCHLAGGAWÄSCHER / Jubiläumsprunksitzung vom Feinsten - Stuttgarter Zigeunerinsel als Gratulant
NZO-Garden tanzen so gut wie noch nie
Zum 33. Geburtstag in bestechender Narrenform präsentierten sich die Schlaggawäscher bei ihrer Jubiläumsprunksitzung in der bis auf den letzten Platz gefüllten Dreißentalhalle.
weiter
GUGGEN / Preise von AG Fasnet und GMÜNDER TAGESPOST
Pfiff und Kreativität
Als besonders pfiffig entpuppten sich beim 23. Internationalen Guggentreffen die "Wadinschränzer": Sie erhielten den Preis für den besten Sound. Die "Rätsch-Beeri" überzeugten mit ihrem Häs. Nachdem die Jury kein originelles Guggeninstrument ausmachen konnte, ging der Preis an "Frumptarn" aus Barnsley, weil sie den Guggenvirus in England verbreiten.
weiter
Religionsunterricht für Erwachsene
Religionsunterricht für Erwachsene bietet die Süddeutsche Gemeinschaft jeweils dienstags am 21. Februar, 7. und 14. März von 9 bis 11 Uhr in der Hauptstraße 45 in Göggingen an. Er vermittelt nicht vorrangig Wissen, sondern bringt Glauben und Leben mit biblischen Texten in Beziehung. Es geht darum, wie die Person Josef für das Leben jedes einzelnen
weiter
WÄSCHGÖLTENBALL / Mit einem fünfstündigen Programm begeistern die Waldstetter Narren ihr Publikum
Rex Michaelis' närrischer Wallfahrtsort
Man nehme pfiffige Bütten, Tanzgruppen und Wäschweiber in Höchstform, ein Publikum in Bombenstimmung, gut aufgelegte "Madows"-Musikanten und feine Licht- und Tontechnik von "Stuifen- Sound". Heraus kommt die fünfstündige Programmfasnacht der Wäschgölten in der "Alten Turnhalle".
weiter
Schrezheimer Fasching
Die SG Schrezheim und der Männergesangverein Eintracht laden am kommenden Wochenende zum Fasching ein. Heidi Klein bittet zum Seniorenfasching am Gumpendonnerstag, 23. Februar, ab 14.30 Uhr im Vereinsheim der St. Georg-Halle mit einer närrischen Eröffnung der Fußball-WM. Der gemeinsame Faschingsball von SG und MGV findet am Samstag, 25. Februar,
weiter
GSCHWENDER MUSIKWINTER / Anja Lechner und Vassilis Tsabropoulos spielen Gurdjieff
Töne leuchten von innen heraus
Immer wieder bietet der Gschwender Musikwinter eine Plattform für Musik abseits der üblichen Konzertprogramme. So auch am Samstagabend beim Konzert mit Musik des Armeniers George Ivanowitch Gurdjieff, gespielt vom Duo Anja Lechner (Cello) und Vassilis Tsabropoulos (Klavier).
weiter
FASCHINGSBALL SÄNGERFREUNDE KERKINGEN / Damen vom Dolagässle ereiferten sich an einem, "der wo ällas ohne ebbas zoigt"
Tupperparty, Pantomime und Schnitzelbank
"En Kerkeng isch ja so's Johr über ällerhand los", wie man beim Faschingsball der Sängerfreunde zu hören bekam. Unvergessen der Auftritt der drei Damen vom Dolagässle, denn die brauchten erst mal "a stark's Wässerle", um ihre Erlebnisse runterzuspülen. Durchs Programm führte in souveräner und mit viel Witz garnierter Manier, Erich Rechtenbacher.
weiter
Verbandsliga Staffel II
28:28 TG Biberach - TV Altenstadt 27:29 TG Nürtingen - HC Lustenau 32:28 TSV Wolfschlugen - TSB Gmünd 29:28 TEAM Esslingen - SG Schornd. 31:32 TB Ruit 1892 - Heiningen 27:25 1. Wolfschl. 17 12 1 4 541:512 25:9 2. Nürting. 18 11 1 6 583:529 23:13 3. Lauterstein 17 10 2 5 505:486 22:12 4.TSB 16 9 3 4 477:452 21:11 5. Schornd. 16 9 1 6 438:452 19:13
weiter
23. INTERNATIONALES GUGGENMUSIKTREFFEN
Vom Rhythmus gepackt
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Gruppen, die zum 23. Internationalen Guggenmusiktreffen am Wochenende die Gmünder Innenstadt unsicher machten. Bester Dinge auch tausende Besucher, die sich von ein paar Regenschauern nicht abhalten ließen.
weiter
23. INTERNATIONALES GUGGENMUSIKTREFFEN
Vom Rhythmus gepackt
Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Gruppen, die zum 23. Internationalen Guggenmusiktreffen am Wochenende die Gmünder Innenstadt unsicher machten. Bester Dinge auch tausende Besucher, die sich von ein paar Regenschauern nicht abhalten ließen.
weiter
FASCHINGSBALL TV BOPFINGEN / Beim Auftritt der "White Ladies" hob sich gar der Zylinder von Abteilungsleiter Hans
Weiße Frauen konkurrieren mit Gelbfüßlern
Ins Jubiläumsjahr startete die TVB-Fußballabteilung mit ihrem Faschingsball einem wahren Highlight aus Show, Akrobatik und Unterhaltung. Da führte Fußballboss der Bopfinger Hans Pfitzenmaier in Frack und Zylinder durchs Programm. Beim Auftritt der graziösen "White Ladies" schien sich "Pfitze's" Zylinder ein wenig zu heben.
weiter
SPORTVEREIN ELLENBERG / Alte Tradition neu belebt
Wieder ein Ball
Der Sportverein Ellenberg hat es gewagt und die alte Tradition des VfB-Balls wieder aufleben lassen - und das war gut so. Viele schöne Kostüme und einen Riesenstimmung in der Elchhalle waren der Beweis.
weiter
STREIK / Verdi kündigt Ausweitung des Arbeitskampfes an
Wilde Müllhaufen und private Putzinitiativen
Am Wochenende quollen die Mülleimer in der Stadt wegen des Streiks der städtischen Mitarbeiter über. Zu Beginn der dritten Woche werde der Arbeitskampf ausgeweitet, kündigt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an. In Gmünd sind erstmals die städtischen Mitarbeiter an den Schulen zum Streik aufgerufen.
weiter
Regionalsport (23)
STIMMEN ZUM SPIEL
"Der TSB hatte Pech"
Frank Koseck, TSB-Kapitän: "Wir haben nach der Pause die Angriffe nicht in Ruhe zu Ende gespielt." * Lars Schwend, TSV-Rückraum: "Die zehn Minuten nach der Pause haben uns den Sieg gebracht. Es ist ein Traum, da oben zu stehen." * Michael Hieber, TSB-Spielertrainer: "Auch ohne Andi Hieber hätten wir gewinnen können, aber es haben ein paar Prozent
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen
1:0-Sieg gegen Bonlanden
Knapp mit 1:0 hat der VfR Aalen am gestrigen Sonntag den Fußball-Verbandsligisten Bonlanden besiegt. Vor allem in Durchgang eins zeigte sich der Regionalligist nicht von seiner besten Seite. Benjamin Wingerter markierte das Tor des Tages.
weiter
LEICHTATHLETIK / 29. Oberschwäbische Crosslaufserie
Anny Krämer landet vorne
Hervorragende Leistungen attestierte Trainer Oswald Rieper (LG Staufen) seiner vierköpfigen Truppe bei der vierten und letzten Veranstaltung der 29. Oberschwäbischen Crosslaufserie in Unterschwarzach.
weiter
LEICHTATHLETIK / Kreistag - Funktionärsebene wird gestrafft / Auflösung der Bezirke wird angestrebt
Auf die Kreise konzentrieren
Auch wenn beim WLV-Verbandstag am 25. März in Ludwigsburg die Entscheidung für eine Auflösung der Bezirke fallen sollte, werden sich im sportlichen Alltag der Kreise keine Nachteile ergeben. Regionaldenken wird angestrebt.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD verlieren mit 0:3
Auftakt missglückt
Zum Auftakt der Restrunde der Fußball-Verbandsliga konnten die Sportfreunde Dorfmerkingen nichts Zählbares aus der Fabrikverkaufstadt mit nach Hause bringen. Mit 0:3 Toren unterlag die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Norbert Stippel beim TuS Metzingen.
weiter
VOLLEYBALL / Zwei Titel in zwei Jahren
Kein Etablieren
"Aufstieg Teil II" stand auf den Meistertrikots geschrieben. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren stiegen die Volleyball-Damen der DJK Gmünd auf. Vor einem Jahr in die Landes-, jetzt in die Oberliga.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberböbingen gewinnt Derby gegen Wetzgau deutlich
Keine Chance für TVW
Deutlicher als erwartet setzte sich der SGV Oberböbingen im Derby gegen den TV Wetzgau durch. Mit 434,3:217,3 gewannen die Böbinger und bleiben somit ungeschlagen an der Spitze der Oberliga.
weiter
Manuel Ilg Deutscher Meister
Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in der Leipzig-Arena wurde Manuel Ilg (TSV Hüttlingen) erstmals Deutscher Meister. Über 400 Meter gehörte er schon im Vorfeld zu den Favoriten. Mit einem Vorlaufsieg gelang er ins Finale. Dort drückte er vom ersten Meter an auf das Tempo und holte sich in 48,17 Sekunden einen Start-Ziel-Sieg.
weiter
FUSSBALL / Testspiel - Regionalligist VfR Aalen besiegt die Gmünder Normannia auf Kunstrasen mit 3:0
Maric erweist sich als Knipser
Kann VfR Aalens Neuzugang Marijo Maric die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen? Die drei Tore beim 3:0-Sieg im Testspiel bei der Gmünder Normannia gehen jedenfalls schon einmal auf sein Konto.
weiter
VOLLEYBALL / Landesliga, Damen - Der Durchmarsch ist perfekt: DJK Gmünd schlägt Burladingen mit 3:0
Nerven und Gegner im Griff
Der Durchmarsch ist perfekt. Mit einer souveränen Leistung gegen schwache Burladinger sicherten sich die Mädels der DJK Gmünd gestern Vormittag den Aufstieg in die Volleyball-Oberliga. Der dafür benötigte 3:0-Erfolg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
weiter
Regionalliga Süd
2:2 VfB Stuttgart II - Bayreuth 2:0 Kaisersl. II - TuS Koblenz 1:1 Eintracht Trier - Elversberg 2:0 restliche Partien: ausgefallen 1. FC Augsburg 18 12 4 2 38:14 40 2. TuS Koblenz 20 10 7 3 32:20 37 3. VfB Stuttgart II 20 9 7 4 34:26 34 4. TSG Hoffenh. 19 10 3 6 26:15 33 5. Karlsruher SC II 20 10 2 8 29:26 32 6. Elversberg 20 8 7 5 24:18 31 7. SV Darmstadt
weiter
REITEN / VW-Cup
Rupp dabei
Einen beachtlichen Erfolg feierte Romina Rupp vom Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd. Die Reiterin hat sich bei einem Qualispringen für das Finale des VW-Cups qualifiziert. Das Turnier war gut besetzt, dennoch setzte sich Rupp mit einer starken Leistung durch. Mitte März wird das Finale ausgetragen, in Braunschweig geht es für Rupp um Punkte
weiter
LEICHTATHLETIK / Internationales Indoor-Meeting
Schulte Vierte in Düsseldorf
Beim Internationalen Indoor-Meeting in Düsseldorf kam Leichtathletin Sofia Schulte von der LG Staufen auf Rang vier.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga Frauen - 15:14 in Bolheim
SGB bleibt im Rennen
Einen gleichermaßen knappen wie wichtigen Sieg landeten Bettringens Handballdamen in Bolheim. Sie sicherten sich mit einem 15:14 zwei Punkte.
weiter
LEICHTATHLETIK / Kreistag - Jürgen Scholz:
Starke Ostalb
Lob aus berufenem Munde gab es beim Leichtathletik-Kreistag. WLV-Präsident Jürgen Scholz sprach von einem starken Kollektiv.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Thraki gibt auf
Der SC Thraki Alfdorf hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb der Fußball-Kreisliga B II abgemeldet. "Damit werden alle Spiele von Thraki aus der Wertung genommen", gab Staffelleiter Gisbert Strauch gestern Auskunft über das Vorgehen. Gründe seien, so Strauch, Probleme gewesen, eine Vorstandschaft zu finden. Damit verbunden hatte der SC Thraki auch
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Hallenrunde - 1:0 im Finale
TSGV ist Bezirksmeister
Die A-Junioren-Fußballer des TSGV Waldstetten sind nach einem 1:0-Sieg gegen die SGM Wört/Stödtlen Bezirks-Hallenmeister.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - 4:1-Sieg gegen Sontheim
TSV Heubach II siegt klar
Der TSV Heubach II hat sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr gewonnen. In der Fußball-Kreisliga B VI wurde die Sontheimer Reserve mit 4:1 besiegt.
weiter
TISCHTENNIS
TSV: Remis gegen PSV
Im Abstiegsduell in der Tischtennis-Verbandsklasse Süd der Damen trennten sich Untergröningen und der PSV Heidenheim 7:7. Dank des somit erreichten sechsten Tabellenplatzes rückt der Klassenerhalt für den TSV nun in greifbare Nähe.
weiter
LEICHTATHLETIK / Masters
Volkert siegt im Glaspalast
Der vorjährige Hochsprungmeister Jürgen Volkert gewinnt beim Hallenmeeting in Sindelfingen. Auch seine LGS-Teamkollegin Edeltraud Strasdas wusste im Sprint zu überzeugen.
weiter
FUSSBALL / 19. Internationales C-Jugend-Turnier des SV Waldhausen mit 29 hochkarätigen Mannschaften
Wieder mit einem Star von morgen?
Ohne Titelverteidiger 1. FC Kaiserslautern, dafür mit 29 attraktiven Mannschaften aus ganz Europa wird am 25. und 26. Februar das 19. Internationale C-Jugend-Turnier des SV Waldhausen in der Aalener Greuthalle ausgetragen.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Trotz Aufholjagd verliert der TSB das Spitzenspiel in Wolfschlugen mit 28:29
Zehn Minuten Tiefschlaf
Die Aufholjagd wurde nicht mit Punkten belohnt. Zehn katastrophale Minuten haben die Handballer des TSB Gmünd bei der 28:29-Niederlage in Wolfschlugen wichtige Zähler im Aufstiegskampf gekostet. Dennoch darf man sich über den Schlussspurt freuen: Der Verbandsligist kann den direkten Vergleich noch für sich entscheiden.
weiter
LEICHTATHLETIK / Laura Geyer scheitert knapp
Zehn Zentimeter zu wenig
Einzige Teilnehmerin der LG Staufen bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in Leipzig war Dreispringerin Laura Geyer.
weiter
Überregional (119)
UNGLÜCK / Behörden auf den Philippinen befürchten noch mehr Opfer
'Es ist die totale Katastrophe'
Verzweifelte Suche in den Schlammmassen - Angeblich SMS-Botschaften von Verschütteten
Nach dem verheerenden Erdrutsch auf den Philippinen am Freitag bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen. Die Behörden sprechen von 1370 Vermissten. Über das Wochenende ist trotz verzweifelter Suche die Hoffnung auf Überlebende rapide gesunken.
weiter
FINANZPROBLEME
'Keinen Cent mehr flüssig'
Die Kassen der Olympia-Organisatoren in Turin sind offenbar leer, das Organisationskomitee Toroc hat angeblich 'keinen Cent mehr flüssig' und bittet deshalb die Gemeinde Turin um Hilfe. 19 Millionen Euro soll die Stadt den Olympia-Organisatoren als Zwischenfinanzierung zahlen, um eine Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. 'Lieferanten drohen bereits,
weiter
SICHERHEIT / Unruhen in Libyen - keine Angst in Turin
'Überzeugt, dass nichts passiert'
Athleten und Touristen der Winterspiele in Turin brauchen sich nach den Unruhen mit elf Toten vor dem italienischen Konsulat im libyschen Bengasi keine Angst vor möglichen Anschlägen und Ausschreitungen zu machen, teilt das Organisations-Komitee Toroc mit. Der hohe Standard bei den Sicherheitsvorkehrungen würde den reibungslosen Verlauf der Spiele
weiter
MUSIK / Gratiskonzert der Rolling Stones an der Copacabana in Rio de Janeiro
1,2 Millionen Menschen tanzten im Sand
Bei einem Gratiskonzert an der Copacabana in Rio haben die Rolling Stones 1,2 Million Menschen in Ekstase versetzt. Sie begeisterten mit vorwiegend alten Hits.
weiter
BELGIEN
17 Skandal-Spiele
Der belgische Fußball-Skandal weitet sich aus. 17 Spiele der ersten Liga sollen manipuliert worden sein - acht Mal war angeblich Lierse SK, sieben Mal La Louviere beteiligt. Excelsior Mouscron hat seinen zu Jahresbeginn verpflichteten Trainer Paul Put entlassen. Als Coach des Lierse SK war er an Manipulationen beteiligt, wie er jetzt einräumte.
weiter
KARIKATURENSTREIT / Goethe-Institutschefin Jutta Limbach differenziert
Ab wann die 'dumme Satire' bedenklich wird
Die Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, hat das Recht auf Satire unterstrichen. In einem Interview verwies die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts auf die in der deutschen Verfassung festgeschriebenen Rechte der Presse- und Kunstfreiheit. Demnach sei auch die 'ignorante und unsachliche, ja mitunter dumme Kritik oder Satire
weiter
Angriff. Ein Leistenkrokodil ...
...taucht bei Duyfken Point im australischen Bundesstaat Queensland blitzschnell aus dem Meer auf und schnappt nach einer Schildkröte. Die auch Salzwasserkrokodile genannten Reptilien gehören zu den größten Krokodilen. Sie werden rund fünf Meter lang, es wurde aber auch schon weit größere Tier gesehen.
weiter
PARTEIEN / CDU eröffnet auf kleinem Parteitag neue Programmdebatte
Arbeitnehmer sehen die Felle davonschwimmen
Die CDU beginnt heute auf ihrem kleinen Parteitag eine neue Programmdebatte. Für die christdemokratische Volkspartei ein heikles und langwieriges Unterfangen. Die Idee, ein neues CDU-Grundsatzprogramm zu entwickeln, hatte Angela Merkel schon vor ihrer Kanzlerschaft. Die noch gültigen Leitlinien von 1994 sind mittlerweile arg angestaubt. So ist zum
weiter
SKANDAL / Spritzen und Substanzen in österreichischen Quartieren entdeckt
Athleten-Duo flüchtet nach Razzia
Bei zwei Razzien in zwei österreichischen Olympia-Privatquartieren haben Doping-Fahnder in Turin Spritzen und Substanzen gefunden - nicht aber den Sportlichen Skiverbands-Leiter Walter Mayer, der am späten Abend in Kärnten ein Polizeiauto rammte.
weiter
TARIFPOLITIK / EU-Industriekommissar warnt vor Lohnsenkungswettbewerb
Bedeutung der Personalkosten wird überschätzt
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günter Verheugen, hat vor dem Hintergrund der laufenden Tarifauseinandersetzungen vor einem Lohnkostenwettbewerb nach unten gewarnt. In einem Interview sagte er: 'Wir können nicht mit den asiatischen oder osteuropäischen Volkswirtschaften in einen Lohnkostenwettbewerb nach unten treten. Das ist absurd.'
weiter
DEUTSCHE BAHN / Kosten einer Netzabspaltung geringer
Bei Nahverkehr weniger gekürzt
Die Bundesregierung will ihre Zuschüsse für den Nahverkehr der Bahn dieses Jahr nun doch nicht wie geplant um 400 Mio. EUR kürzen. 'Wir werden die Regionalisierungsmittel nur um 100 Mio. EUR kürzen. In den nächsten Jahren wird mehr gestrichen, sagte Bundesfinanzminister Peer Steinbrück in einem Interview. Die Herauslösung der Schienennetzsparte
weiter
Bienzle und die letzte Beichte (034. Folge)
34. Folge »Ich hatte Ariane vorher nur einmal gesehen. Da war sie sechzehn oder siebzehn Jahre alt und ein verdammt hübsches Girl. Aber jetzt!« »An keinem geht die Zeit spurlos vorüber«, sagte Bienzle und dachte an seine Begegnung mit sich selbst am Morgen vor dem Spiegel im Badezimmer. »Trotzdem«, sagte Meiler. Bienzles Blick fiel auf das Tor.
weiter
JUSTIZ / Urteile im Prozess um Mord an einem Gemeinderat sind rechtskräftig
Bundesgerichtshof weist Revisionsanträge zurück
Die Urteile im Prozess um den Mord an einem Gemeinderat aus Waldbronn (Kreis Karlsruhe) sind rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revisionen der drei Angeklagten als unbegründet verworfen. Das Landgericht Karlsruhe hatte im Juli den damals 16-jährigen Todesschützen wegen heimtückischen Mordes zu siebeneinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt.
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - Mainz 2:1 (1:1) Tore: 1:0 Ljuboja (7.), 1:1 da Silva (25.), 2:1 Tiffert (71.). - Zuschauer: 28 000. VfB: Hildebrand - Hinkel, Meira, Delpierre, Heiko Gerber - Tiffert, Gentner, Soldo, Hitzlsperger (66. Gomez) - Ljuboja, Tomasson (87. Babbel). ·Frankfurt - Hamburger SV 1:2 (1:1) Tore: 0:1 Trochowski (20.), 1:1 Meier (42.), 1:2 van
weiter
BUNDESWEHR
Cowboys statt Soldaten
Mit dem Bau einer 'Westernstadt' will Stetten am kalten Markt (Kreis Sigmaringen) die Verkleinerung des Bundeswehr-Standorts abfedern. Auf einer 26 Hektar großen Fläche am Ortsrand plant ein privater Investor unter anderem ein Fort, eine Musikhalle für Veranstaltungen sowie Western-Saloons, Blockhütten und Tipi-Zelte als Restaurants sowie Hotels.
weiter
RELIGION / Thorarolle für die kleine jüdische Gemeinde in Heilbronn
Das Allerheiligste im Kino
Bis 1938 stand an der Stelle des heutigen Filmpalasts eine der schönsten Synagogen
Eine Thorarolle brachte den Heilbronner Juden gestern ein wichtiges Stück Selbstständigkeit. Mit dem Allerheiligsten etabliert sich wieder eine kleine Gemeinde in einer Stadt, die in der jahrhundertelangen Geschichte des deutschen Judentums eine wichtige Rolle gespielt hat.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·REGIONALLIGA Nord Hamburger SV II VfB Lübeck 2:1 (0:1) Werder Bremen II Emden 2:2 (1:0) FC Jena Chemnitz 3:1 (1:0) Wattenscheid Leverkusen II 3:2 (1:1) RW Essen Wuppertaler SV 3:2 (2:0) 1. FC Köln II RW Oberhausen 0:1 (0:1) FC St. Pauli Düsseldorf 1:1 (0:0) Holstein Kiel Münster 0:1 (0:0) VfL Osnabrück Hertha BSC II 2:1 (2:0) Tabelle
weiter
REGIONALLIGA / Bierofka-Comeback beim VfB
Dauerpatient froh
Der Winter hat die Fußball-Regionalliga auf Distanz gehalten: Fünf Partien fielen aus. Beim VfB Stuttgart II feierte Profi Daniel Bierofka ein Comeback.
weiter
EISSCHNELLLAUF
Davis schreibt Geschichte
Die großen Landsleute bezwungen, die Oranje-Vorherrschaft beendet und die Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt: Weltrekordler Shani Davis hat im 1000-m-Rennen der Eisschnellläufer auf der ganzen Linie triumphiert. Der Mehrkampf-Weltmeister aus den USA verwies in der besten je im Flachland gelaufenen Zeit von 1:08,89 Minuten auf der langen Sprintstrecke
weiter
AEG / Neue Verhandlungsrunde
Der Absatz bricht ein
Einen Monat nach Beginn des Streiks im Nürnberger AEG-Stammwerk führen die Proteste bei dem Hausgerätehersteller nach einem Pressebericht unter Berufung auf Fachhandelskreise zu drastischen Umsatzeinbrüchen. Demnach ist in den deutschen Elektro-Fachmärkten der Absatz mit dem AEG-Sortiment - Waschmaschinen, Geschirrspüler und Trockner - inzwischen
weiter
FESTSPIELE
Des Pudels Kern sind Faust-Zitate
Die neue Intendantin der Bad Hersfelder Festspiele, Elke Hesse, will den Ort zur 'Faust'-Stadt machen. In diesem Jahr inszeniert Thorsten Fischer Goethes 'Faust I', im nächsten Jahr ist der zweite Teil geplant. Elke Hesse will das Werk auch in der Stadt präsent machen. Am zentralen Lullusbrunnen sollen Auszüge aus Goethes Werk gelesen werden. In
weiter
CURLING
Deutschland ohne Chance
Das deutsche Curling-Team hat beim Olympia-Turnier einen Achtungserfolg gegen Schweden erzielt, die Medaillenrunde aber dennoch deutlich verpasst. Die Auswahl des CC Füssen setzte sich gestern gegen den Ex-Weltmeister aus Skandinavien mit 7:5 durch und kam somit zu ihrem zweiten Sieg in Pinerolo. Am Abend musste sich die von Skip Andy Kapp angeführte
weiter
LANGLAUF / Verrücktes Rennen bringt Silber
Die kleine Rache der schnellen Evi
Die turbulenten Tage vor dem Rennen haben die deutschen Langlauf-Damen zusammengeschweißt. Bis zum Schluss glaubte das Quartett an sich und holte Silber.
weiter
EISHOCKEY / Schwedens Damen heute im Finale gegen Kanada
Die Konkurrenz jubelt über das Wunder von Turin
Die schwedische Eishockey-Sensation von Turin hat Frauen-Weltmeister USA geschockt, doch die Konkurrenz jubelt über das größte Eis-Wunder seit dem 4:3-Triumph der US-Männer über die Sowjetunion 1980 in Lake Placid. Mit dem 3:2 nach Penaltyschießen hatte der WM-Dritte dafür gesorgt, dass es seit der Einführung von Weltmeisterschaften 1990 kein
weiter
POP / Xavier Naidoo in Stuttgart umjubelt
Dieser Weg ist vergoldet
'Bist du am Leben interessiert
weiter
HOCKEY
Dürkheim zum Dritten
Der Dürkheimer HC hat zum dritten Mal den Hallenhockey-Europapokal der Landesmeister gewonnen. Der deutsche Hallen-Meister setzte sich im Endspiel in eigener Halle gegen KS Pocztowiec Posen souverän mit 5:0 (1:0) durch. Im Halbfinale hatten die Gastgeber Lille MHC mit 7:0 (4:0) besiegt. Nach der 1:0-Pausenführung durch Julian Wuttke (2.) fiel die
weiter
STARGÄSTE
Ein Hauch von Hollywood
Turin im Hollywood-Fieber: Brad Pitt, George Clooney und Cindy Crawford werden in Kürze in der Olympia-Stadt erwartet. Pitt und Clooney treten als Gäste des TV-Senders NBC im 'Amerikanischen Haus' auf. Ob Pitt von seiner schwangeren Lebensgefährtin Angelina Jolie begleitet wird, ist offen. Clooney kommt direkt vom Comer See, rund 200 km nördlich
weiter
EISSCHNELLLAUF / Anni Friesinger muss sich mit Bronze begnügen - Marianne Timmer gewinnt
Ein Wimpernschlag hinter der Freundin
Rückschlag für Anni Friesinger: Die Eisschnellläuferin ist gestern auch über die 1000 Meter an der anvisierten Einzel-Goldmedaille bei den Winterspielen vorbei geglitten. Auf dem Bronze-Rang fehlten ihr am Ende sechs Hundertstel-Sekunden auf das oberste Podest.
weiter
SCHULBÜCHER
Eltern müssen einspringen
Die staatlichen Ausgaben für Schulbücher und Lernsoftware sind 2005 im Südwesten um zwei Prozent gesunken. Wie der Verband VdS Bildungsmedien mitteilte, gab Baden-Württemberg 54 Millionen Euro aus. Das Land ist nach Nordrhein-Westfalen der zweitbeste Kunde der Schulbuchverlage. Insgesamt haben die Bundesländer seit der Wiedervereinigung noch nie
weiter
BERGBAU / Menschen liefen in Angst auf die Straßen
Erde bebte im Saarland
Ein Bergbau-Beben im Saarland hat am Freitagabend den Förderstandort Ensdorf erschüttert. Mit einer Stärke von 3,4 sei es weiträumig zu spüren gewesen, sagte eine Sprecherin der Deutschen Steinkohle AG (DSK) in Saarbrücken. Es handelte sich um eines der stärksten Erdbeben im Bergbau überhaupt. Menschen wurden nicht verletzt. Bei der Polizei
weiter
Hamburger SV
Erst Pleite, dann kompakt
Der Hamburger SV hat seine Auswärts-Misere beendet und sich wieder zur 'zweiten Kraft' in der Fußball-Bundesliga hinter Spitzenreiter Bayern München aufgeschwungen. Mit dem 2:1 (1:1) bei Eintracht Frankfurt feierten die Hanseaten am Sonntagabend den ersehnten ersten Sieg in der Fremde nach der Winterpause und lösten damit nach 26 Stunden den Nordrivalen
weiter
EISKUNSTLAUF
Erste Frau mit Vierfachsprung?
Die japanische Eiskunstläuferin Miki Ando will als erste Frau bei Olympischen Winterspielen einen vierfachen Sprung wagen. 'Wenn ich die Chance sehe und mich gut fühle, werde ich es probieren', erklärte die 18-Jährige am Sonntag, 48 Stunden vor dem Beginn der olympischen Damen-Konkurrenz morgen Dienstag (19 Uhr/live in der ARD) in Turin. Die letztjährige
weiter
PYLEWA
Erzwungener Abschied
Die mit einer Zweijahres-Sperre belegte Dopingsünderin Olga Pylewa hat ihren Rücktritt vom Biathlonsport verkündet. Die 30-Jährige, die Turin per Auto Richtung München verlassen und danach den Heimflug nach Kransnojarsk in Sibirien angetreten hatte, begründete ihren Schritt mit familiären Gründen. Sie wolle sich ab sofort um ihre neun Jahre
weiter
KINO / Die Berlinale-Jury urteilt weniger nach künstlerischen Kriterien
Film im Schatten der Politik
Gleich drei Silberne Bären für deutsche Schauspieler
Ein schöner Abend für den deutschen Film: Zum Abschluss der 56. Berlinale gab es Silberne Bären für Sandra Hüller, Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel. Ansonsten entschied die Jury eher politisch denn künstlerisch
weiter
SUCHE / Deutsche Geschäftsleute umgekommen
Flugzeugwrack im Irak gefunden
Absturzursache noch unbekannt
Im Nordirak ist das Wrack eines deutschen Firmenjets gefunden worden, der am Donnerstag verschwunden war. Über die Absturzursache herrscht Unklarheit.
weiter
Fussball
2. BUNDESLIGA ·Paderborn - Rostock 3:0 (3:0) Tore: 1:0 Brouwers (13.), 2:0 Krösche (17.), 3:0 Dogan (19.). - Zuschauer: 6865. ·Burghausen - Saarbrücken2:0 (2:0) Tore: 1:0 Krejci (34.), 2:0 Bogavac (43./Foulelfmeter). - Gelb-Rot: Hertl (B./75.). - Z.: 4500. ·Aue - Unterhaching 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Buck (45./Foulelfmeter). - Rote Karte: Kos (A./45.)
weiter
Fussball-bundesliga
Eintracht Frankfurt Hamburger SV 1:2 VfB Stuttgart FSV Mainz 05 2:1
weiter
ski nordisch
Gaiser kämpft ums Startticket
Deutschlands Kombinierer haben mit guten Trainingsleistungen die Gold-Attacke für den morgigen Sprint-Wettbewerb gestartet. Den ersten Durchgang des Sprungtrainings gewann Björn Kircheisen (Johanngeorgenstadt) mit 128,5 Metern vor dem leicht erkälteten Einzel-Olympiasieger Georg Hettich (Schonach) mit 128 Metern. Danach packte das Duo im Schneetreiben
weiter
SICHERHEIT / Umbau nach spektakulären Ausbrüchen
Gefängnismauern werden dicker
Im Sommer 2004 war ein bekannter Gewalttäter auf spektakuläre Weise aus dem Gefängnis
weiter
FINANZEN / Sparzwänge in der Sportförderung
Geld wird gezielter verteilt
Kommunen nehmen Vereine in die Pflicht
Dass die Gemeinden im Land sparen müssen, spüren auch die Sportvereine. Sie bekommen weniger Geld als früher. Am großzügigsten sind noch die Großstädte.
weiter
GEWINNZAHLEN: 7. AUSSPIELUNG
lotto:4, 5, 6, 18, 21, 40, Zusatzzahl: 10, Superzahl: 7. toto: 2, 0, 2, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 0, 2. 6 aus 45: 2, 12, 19, 25, 34, 40, Zusatzspiel: 33. spiel 77:1 8 0 0 2 7 8. super 6:5 7 3 9 0 4. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FILMFESTSPIELE
Goldener Bär nach Bosnien
Überraschender Gewinner des Goldenen Bären bei den 56. Berliner Filmfestspielen wurde der bosnische Film 'Grbavica'. Der deutsche Film konnte sich über drei Silberne Bären für die Darsteller Sandra Hüller in 'Requiem', Moritz Bleibtreu in 'Elementarteilchen' und Jürgen Vogel in 'Der freie Willen' freuen. Wohl kein Zufall angesichts des Karikaturen-Streits
weiter
FESTNAHME
Handel mit Säuglingen
Die peruanische Polizei hat nach acht Monate langen Ermittlungen einen Mann aus Deutschland wegen Babyhandels festgenommen. Auch die 22-jährige peruanische Ehefrau des 36-Jährigen sei im Gefängnis, berichteten nationale Zeitungen. Nach Erkenntnissen der Polizei war der Deutsche der Kopf einer international agierenden Bande, welche die Neugeborenen
weiter
KREDITKARTE / Als Zahlungsmittel von Internet-Einkäufen beliebt
Häufig verdeckte Gebühr fällig
Einkaufen am PC wird immer beliebter. Bezahlt werden Internet-Geschäfte oft per Kreditkarte. Doch dann fallen immer dann Gebühren an, wenn der Verkäufer seinen Sitz außerhalb des Euro-Raumes hat. Dass dies so ist, wird meist im Kleingedruckten versteckt.
weiter
HANDBALL / Frisch Auf in Gummersbach chancenlos
Herbst-Form ist weg
Frisch Auf Göppingen sucht noch die Form des vergangenen Herbstes. Doch trotz der 27:35-Niederlage in Gummersbach sah Trainer Petkovic eine Aufwärtstendenz.
weiter
NAHOST / Wirtschaftssanktionen gegen die Palästinenser
Israel dreht Geldhahn zu
Hamas nominiert Pragmatiker für das Amt des Regierungschefs
Nach der Konstituierung des von der radikal-islamischen Hamas dominierten palästinensischen Parlaments hat Israel reagiert. Vorerst fließt kein Geld mehr. Mit Wirtschaftssanktionen will Israel die in finanziellen Schwierigkeiten steckende Palästinenserbehörde unter Druck setzen. Die Regierung in Jerusalem entschied gestern, die Überweisung von
weiter
VERGEWALTIGUNG
Italiener empört über Urteil
Ein Vergewaltigungsurteil hat in Italien Empörung ausgelöst: Der Oberste Gerichtshof in Rom hat in zweiter Instanz einem 40-Jährigen mildernde Umstände zuerkannt, weil das Opfer, seine damals 14 Jahre alte Stieftochter, keine Jungfrau mehr war. Die Folgen sexueller Gewalt seien als geringer einzuschätzen, wenn das Opfer zuvor schon sexuellen Kontakt
weiter
FASNET / Internationales Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd
Je schräger der Ton, desto besser
Der richtige Ton und fein abgestimmte Harmonien sind ihnen egal: Rund 800 Guggenmusiker aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und dem Fürstentum Liechtenstein haben sich am Wochenende zum schrägen Musizieren in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) getroffen. Zehntausende Besucher stimmten sich bei dem 23. Internationalen Guggenmusiktreffen auf
weiter
BIATHLON / Martina Glagow kämpft sich zu Silber
Kati Wilhelm auf Gold-Genusstour
Bronze für Fischers grandiose Aufholjagd
Deutsche Biathlon-Festtage in San Sicario: Nach sechs Wettkämpfen haben die Skijäger schon sechs Medaillen gesammelt. Am Samstag glänzten Kati Wilhelm und Martina Glagow mit einem deutschen Doppelsieg, Sven Fischer komplettierte mit Bronze den Medaillensatz.
weiter
EISHOCKEY / Nur 2:2 gegen die Schweiz: Deutschland verpasst Viertelfinale
Kein Lohn für harte Arbeit
Manko bleibt Torflaute in entscheidenden Phasen des Spiels
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bleibt in Turin weiterhin sieglos. Gegen die Schweiz reichte es nur zu einem 2:2, damit ist das Viertelfinale verpasst.
weiter
USA
Kirchenführer tadeln Bush
Christliche Kirchen aus den USA haben wegen ihrer Haltung im Irak-Krieg ein Schuldbekenntnis vorgelegt. Sie hätten nicht laut genug gegen den Krieg ihres Landes protestiert, heißt es in einem jetzt auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im brasilianischen Porto Alegre veröffentlichten Brief von Spitzenvertretern zahlreicher
weiter
MERKEL
Kombilohn für Billig-Jobs
Die große Koalition hält an ihren Plänen zur Einführung eines Kombilohns für so genannte Billig-Jobs fest. Ein solcher staatlich bezuschusster Lohnsektor könne aber erst Anfang kommenden Jahres realisiert werden, weil es noch zahlreiche ungeklärte Fragen gebe, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. 'Statt erhebliche Summen fürs Zuhausebleiben
weiter
VOGELGRIPPE
KOMMENTAR: Schlamperei auf Rügen
Offenbar hat die Rügener PDS-Landrätin Kerstin Kassner noch nicht begriffen, dass der Kampf gegen die Vogelgrippe nicht mehr wie in DDR-Zeiten im fernen Berlin, sondern vor Ort auf Rügen hätte beginnen müssen. Wohl auch aus Angst, die Touristen könnten der Ferieninsel fernbleiben, weigert sie sich, den Katastrophenfall auszurufen. Sie beklagt
weiter
KOMMENTAR: Schutz für Kinder
Im Fall Stephanie hat es eine schwere Panne gegeben. Hätte die Polizei die neue Adresse des Täters gekannt, wäre das Martyrium des Mädchens vermutlich früher beendet worden. Der geforderte Datenabgleich zwischen Polizei und Justiz ist daher zum Schutze von Kindern nicht nur gerechtfertigt, sondern dringend geboten. Technisch und finanziell kann
weiter
ITALIEN
KOMMENTAR: Wahlkampf mit Todesfolge
Sein T-Shirt mit der Mohammed-Karikatur sei doch gar nicht böse gemeint und schon gar nicht gegen den Islam gerichtet gewesen, verteidigt sich Italiens zurückgetretener Minister Calderoli. Der Populist von der Lega Nord gibt sich überrascht, dass seine Provokation in Libyen zu elf Todesopfern geführt hat. Schon solche Blauäugigkeit ist ein Skandal.
weiter
SUPER-G / Der in München geborene Senegalese Leyti Seck genießt das Rennen und freut sich aufs nächste
König Kjetil und das lange Warten auf den Exoten
Bei Großereignissen ist er stets hellwach: Der Norweger Kjetil Andre Aamodt gewann den Super-G vor dem Österreicher Hermann Maier und dem Schweizer Ambrosi Hoffmann. Mit dem Senegalesen Leyti Seck war ein in München geborener 'Beinahe-Deutscher' am Start.
weiter
TODESFALL
Königin Silvia in Trauer
Königin Silvias Bruder, Jörg Sommerlath, ist in einem Aachener Krankenhaus an Krebs gestorben. Wie das Stockholmer Königshaus mitteilte, war die in Heidelberg als Silvia Sommerlath geborene schwedische Königin (62) mit Familienangehörigen an der Seite ihres 64 Jahre alten Bruders. Sie hatte kurz zuvor einen zusammen mit König Carl XVI. Gustaf
weiter
KOMBINATION / Viertes Gold für Janica Kostelic
Kränkelnde Siegerin eine Klasse für sich
Sie ist erst 24 Jahre alt, aber schon eine Legende: Die Kroatin Janica Kostelic ist nach der gewonnenen Kombination die erfolgreichste Ski-Olympionikin.
weiter
Kultur im land
Herta Müller liest Der Autorin Herta Müller erhält in dieser Woche den Würth-Preis für Europäische Literatur. Am Mittwoch, 20 Uhr, kommt die Autorin ins Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4. Dort wird sie aus dem Gedichtband 'Die blassen Herren mit den Mokkatassen' lesen. Kunstgespräch Ein Kunstgespräch findet am Donnerstag, 19 Uhr,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Messerattacke: Mann verhaftet Zwei Tage, nachdem er einen 20-Jährigen in Karlsruhe mit einem Messer schwer verletzt haben soll, ist ein 22-jähriger Verdächtiger verhaftet worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, wird ihm versuchter Mord vorgeworfen. Das Opfer war am Freitag in der Innenstadt von hinten niedergestochen worden. Nach einer Notoperation
weiter
LEICHTATHLETIK / Stabhochspringer Fabian Schulze gewinnt in Düsseldorf
Ladies first in Moskau: zwei Weltrekorde
Drei Wochen vor der Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) haben die russischen Leichtathletinnen zwei weitere Weltrekorde geknackt. Nach der Top-Marke von Lilia Schobuchowa über 3000 m in 8:27,86 Minuten war Jelena Sobolewa zum Abschluss der nationalen Meisterschaften in der russischen Metropole über 1500 m in 3:58,28 Minuten um 1,7 Sekunden schneller
weiter
Lange holt Gold im Zweierbob
Goldener Abschluss zur Halbzeit der olympischen Winterspiele in Turin: Gestern Abend hat André Lange die Goldmedaille im Zweierbob gewonnen. Mit seinem Anschieber Kevin Kuske behielt der 32-Jährige aus Oberhof im Eiskanal von Cesana die Nerven und verwies bei starkem Schneetreiben Weltmeister Pierre Lueders aus Kanada auf Platz zwei. Zuvor hatte Anni
weiter
ZWEIERBOB / Akrobatische Einlage von Anschieber Sven Kuske stört den Top-Piloten kaum
Lange mit Traumfahrten im Schnee-Chaos
Lueders und Annen hoffen vergeblich auf weitere Patzer - Debütant Höpfner auf Platz fünf
Im wilden Flockenwirbel von Cesana behielt Zweierbob-Pilot André Lange den Durchblick. Mit Anschieber Kevin Kuske gewann er gestern Abend Gold.
weiter
BERLINALE
LEITARTIKEL: Politisch ach so korrekt
Das Licht geht aus. Auf der Leinwand beginnt das Leben. Kino erreicht Millionen Menschen. Nicht so viele wie das Fernsehen, aber intensiver. Wer sich im Dunkel des Saals bewegten Bildern aussetzt, wird eher bewegt. Er wird eher angerührt und angeregt, als wenn er sich zu Hause berieseln und belämmern lässt. Kino kann also etwas bewirken, wenn es
weiter
Leute im Blick
Daniel Craig Der neue James-Bond-Darsteller Daniel Craig (37) hat gleich in der ersten Prügelszene des nächsten Agenten-Thrillers die Risiken des Gewerbes kennen lernen müssen. Bei den Dreharbeiten in Prag schlug ein Film-Bösewicht dem Engländer aus Versehen zwei Zähne aus, wie die britische Sonntagszeitung 'Sunday Mirror' berichtete. Die Verletzung
weiter
Lotterie
Süddt. klassenlotterie: 1 000 000 Euro auf Losnr. 0 758 765; Je 100 000 Euro auf Losnr. 0 039 007, 0 800 933, 1 197 137, 1 739 860; Je 50 000 Euro auf Losnr. 0 216 597, 0 438 404, 1 492 310, 1 898 438; Je 25 000 Euro auf Losnr. 0 398 204, 0 428 422, 0 763 040, 0 854 493, 1 177 000. 1 298 273. 1 324 954, 1 591 457; Je 10 000 Euro auf Endz. 14 729, 32
weiter
BADMINTON
Männer im Finale
Beide Mannschaften des Deutschen Badminton-Verbandes haben sich für die Weltmeisterschaften in Japan qualifiziert. Die Frauen besiegten gestern beim Qualifikationsturnier in Thessaloniki Dänemark mit 3:1 und belegen Platz drei. Die deutschen Männer hatten sich bereits mit dem Einzug ins Endspiel qualifiziert, das sie mit 0:3 gegen Dänemark verloren.
weiter
FERNSEHEN
Marathon am Donnerstag
Zum Start des Achtelfinales in der Champions League überträgt Sat 1 am Dienstag (20.45 Uhr) das Heimspiel von Bayern München gegen den AC Mailand live. Das zweite deutsch-italienische Fußball-Duell Werder Bremen - Juventus Turin ist nur im Bezahl-Fernsehsender Premiere zu sehen. Auf einen Uefa-Cup-Marathon können sich die Fans am Donnerstag vorbereiten.
weiter
TENNIS
McEnroe (47) in alter Frische
John McEnroe hat in Kalifornien ein traumhaftes Comeback gefeiert. Zwei Tage nach seinem 47. Geburtstag schaffte 'Big Mac' mit seinem schwedischen Partner Jonas Björkman in San Jose/USA den Sprung ins Doppel-Finale. Für den 'Rüpel' von einst ist es das erste ATP-Finale seit dem Turniersieg mit seinem Bruder Patrick am 8. November 1992 in Paris. Nach
weiter
ATOMSTREIT / Neue Verhandlungen über Urananreicherung
Moskau und Teheran suchen Kompromiss
Gespannt blicken die USA, Israel und die EU-Länder heute nach Moskau. Nach einigem Hin und Her hat sich die iranische Führung bereit erklärt, über die vom Kreml vorgeschlagene gemeinsame Urananreicherung auf russischem Territorium zu sprechen. Auch die Bereitschaft, unter bestimmten Umständen wieder unangemeldete internationale Kontrollen der Atomanlagen
weiter
Na Sowas. . .
Pech gehabt: Ausgerechnet einem Polizisten boten drei junge Diebe aus Göttingen gestohlene Brötchen zum Kauf an. Zwei Männer und eine Jugendliche hatten am Samstagmorgen drei Container mit Brot und Brötchen geklaut. Der Beamte war gerade auf dem Weg zum Dienst, als sie ihm die Brötchen anboten. Gegen das Trio wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Widerstand gegen Fusion In der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) gibt es Widerstand gegen eine baldige Urabstimmung über die Fusion mit der Linkspartei. Sieben Landesverbände lehnen eine Mitgliederbefragung vor dem Parteitag Ende April ab. Sie könne keine inhaltliche Diskussion vorwegnehmen und nur Ergebnis des Parteitages sein.
weiter
Nebelromantik. An der ...
...Elbe in Hamburg herrschte gestern Morgen dichter Nebel. Was den einen eher aufs Gemüt schlägt, empfinden andere - nicht zu Unrecht - als romantische Stimmung.
weiter
ANTIKE
Neros Palast soll entlastet werden
Italiens Kulturminister Rocco Buttiglione erwägt, den gesamten Park der römischen Trajansthermen abtragen zu lassen, um den darunter liegenden Kaiserpalast Neros vor dem Einsturz zu retten. Bei der bisherigen Restaurierung der unterirdischen Ausgrabung unmittelbar neben dem Kolosseum seien 'einige Fehler' gemacht worden, sagte Buttiglione. Durch die
weiter
SKISPRINGEN / Der Ärger um Alexander Herr überlagert mäßige deutsche Leistungen
Nestbeschmutzer unter flügellahmen Adlern
Wenig Hoffnung für den heutigen Mannschaftswettbewerb haben die mäßigen Leistungen der deutschen Adler beim Skispringen von der Großschanze gemacht. Überlagert wurde der Sport zudem vom Eklat um den aus dem Team ausgeschlossenen Alexander Herr.
weiter
ski alpin
Neuer Schuh, neues Glück?
Endlich: Ab heute beginnt auch für die deutschen Ski-Herren Olympia. Beim Riesenslalom ist Felix Neureuther am Start - mit einem paar neuer, zu enger Schuhe.
weiter
FC BAYERN / Zuversicht vor Mailand-Spiel
Nur Oliver Kahn bereitet Sorgen
Zwei Punkte hat der FC Bayern in Hannover abgegeben. Doch der Vorsprung auf die Konkurrenz ist nach wie vor groß. Deshalb nahmen die Münchner das 1:1 gelassen. Einziges Sorgenkind ist Torhüter Oliver Kahn, dessen Einsatz morgen gegen den AC Mailand gefährdet ist.
weiter
RODEL-OMA / Anne Abernathy soll doch in der Ergebnisliste auftauchen
Offizielle Olympia-Teilnehmerin auch ohne Start
'Rodel-Oma' Anne Abernathy kann nachträglich auf den Eintrag in die Ergebnisliste des olympischen Rodel-Wettbewerbes hoffen und damit offiziell zur sechsmaligen Olympia-Teilnehmerin avancieren. Obwohl die 52-Jährige von den Funktionären nach einem Trainingssturz aus ihrer Sicht zum Startverzicht gezwungen worden war, will der Internationale Bob-
weiter
POLITISCHES BUCH: Die Märtyrer des Iran
'Warum lächeln die Iraner nicht?', fragt Christopher de Ballaigue in seinem Buch. Seine Antwort verweist auf den schiitischen Glauben, auf die bis heute intensiv gefühlte Trauer um den vor gut 1300 Jahren ermordeten Imam Hussein, den großen Märtyrer der Schiiten. Hussein beanspruchte seinerzeit die Führung der Muslime. Als er den Einwohnern der
weiter
KINO
Protest gegen 'Tal der Wölfe'
Gegen den türkischen Action-Film 'Tal der Wölfe' regt sich in Deutschland Protest. Politiker fordern die Absetzung des Streifens. 'Ich fordere die Kinobetreiber in Deutschland auf, diesen rassistischen und antiwestlichen Hass-Film sofort abzusetzen', sagte der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU). Diesem Appell schloss sich auch der
weiter
SNOWBOARD
Raus aus der Klinik
Die kanadische Snowboarderin Maelle Ricker ist nach ihrem Sturz im Cross-Finale in Bardonecchia wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Ärzte in Turin stellten bei der WM-Dritten eine schwere Gehirnerschütterung und Rückenprellungen fest. Ricker war als Favoritin in das Finale gestartet, das schließlich Tanja Frieden aus der Schweiz gewann.
weiter
DZ BANK / Streit um AHBR-Sanierung
Rekord beim Ergebnis
Die DZ Bank hat ihre Sanierung geschafft und verbuchte 2005 ein Rekord-Betriebsergebnis. Die AHBR-Sanierung droht dagegen zu einer Hängepartie zu werden.
weiter
GLÜCKSPILZ
Riesen-Jackpot geleert
Ein Lottospieler aus dem US-Staat Nebraska hat den größten Jackpot aller Zeiten geknackt und 365 Millionen Dollar (rund 308 Millionen Euro) gewonnen. Allerdings hat sich der oder die Glückliche bisher nicht gemeldet. 'Wir wissen nicht, ob der Gewinner es überhaupt schon weiß', sagte der Sprecher der Lottogesellschaft in Nebraska, Brian Rockey.
weiter
ZWEITE LIGA / Bochum schwächelt - KSC träumt
Rolf Dohmen: Keine Angst vor dem Aufstieg
Zweitliga-Tabellenführer VfL Bochum hat die Schwächen der Konkurrenz nicht nutzen können und eine mögliche Vorentscheidung im Aufstiegskampf verpasst.
weiter
INTEGRATION
Ruf nach mehr Kursen
Die im Zuwanderungsgesetz festgeschriebene Staatsbürgerkunde für einwanderungswillige Ausländer muss nach Ansicht des baden-württembergischen Städtetags ausgebaut werden. 'Durch mehr Wissen über Deutschland wird auch die Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben gefördert', sagte Verbandssprecher Manfred Stehle. Bislang müssen Neuzuwanderer
weiter
BUNTE BUNDESLIGA / Die Torhüter Uwe Hain und Stefan Wessels als Pechvögel
Schmidts Katze und finstere Mächte
Ein Torhüter, der zum Tor wurde, ein Ghanaer, der wie Schmidts Katze abgeht, angefressene Trainer wie Falko Götz (Hertha) und Klaus Augenthaler (Wolfsburg). Der 22. Bundesliga-Spieltag bot zwar nicht hochklassigen Fußball, aber immerhin interessante Szenen.
weiter
FLUGLÄRM
Schweiz dringt auf Gespräch
Die Regierungen der Schweiz und Deutschlands wollen die Gespräche über den Lärm durch Flüge nach Zürich-Kloten wieder aufnehmen. Das Problem belaste 'die sonst so guten Beziehungen', sagte die Schweizer Außenministerin Micheline Calmy-Rey. Nach dem ersten Treffen mit ihrem Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier (SPD) meinte sie, eine solche Differenz
weiter
MUSIKFESTIVAL
Schwerpunkt Niederlande
Unter dem Motto 'Dat klinkt lekker' steht dieses Jahr das Schleswig-Holstein Musik Festival mit seinem Länderschwerpunkt Niederlande. Königin Beatrix hat gemeinsam mit Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft übernommen. Vom 15. Juli bis 3. September sind an 40 Orten 145 Konzerte zu erleben. Der Etat beträgt knapp 7,7 Millionen Euro.
weiter
FALL STEPHANIE / Erneut Debatte entbrannt
Sex-Verbrecher überwachen
Verstärkter Abgleich von Daten gefordert
Sexualstraftäter sollen künftig intensiver überwacht werden. Das ist eine der Forderungen in der Debatte, die nach dem Fall Stephanie neu entbrannt ist.
weiter
BREMEN / Werder wieder mit Siegermentalität
Signal zur rechten Zeit
Ein positives Signal zur rechten Zeit vertrieb die negative Stimmung. Vier Tage vor dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Turin kehrt das Glück zu Werder Bremen zurück.
weiter
LANGLAUF / Andreas Schlütter will jetzt für Jüngere Platz machen
Silber durch Angerer-Spirit
Italienisches Quartett mit Schlussmann Zorzi ungefährdet
Endgültiges Ende der Durststrecke: Dank Tobias Angerer sind die deutschen Skilangläufer bei Olympia wieder auf Erfolgskurs. Einen Tag nach dem Damen-Quartett gewann auch die Männer-Staffel über 4x10 km die olympische Silbermedaille und ließ sich kräftig feiern.
weiter
So ists richtig: Bauer statt Angerer
Nicht wie angegeben den deutschen Bronzemedaillengewinner Tobias Angerer, sondern den mit Silber geehrten tschechischen Skilangläufer Lukas Bauer haben wir auf Seite 1 in der Samstagausgabe abgebildet. Es handelte sich um eine Verwechslung der Deutschen Presseagentur (dpa), die uns nicht auffiel. Wir bitten um Nachsicht.
weiter
BETRUGSVERDACHT / Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr
Spediteur bleibt weiter in Haft
Der des Betrugs verdächtigte Spediteur Thomas Betz bleibt in Untersuchungshaft. Fluchtgefahr, sagt die Staatsanwaltschaft. Völlig absurd, meint die Reutlinger Firma.
weiter
Sportförderung
Die Mittel des Landes für den Sport belaufen sich im Haushaltsplan 2006 nach Angaben des Kultusministeriums auf 79,8 Millionen Euro. Darin enthalten sind 12 Millionen Euro für den kommunalen Sportstättenbau sowie 5,1 Millionen Euro zum Ausbau des Gottlieb-Daimler-Stadions Stuttgart für die Fußball-WM. Netto stehen dem Sport in diesem Jahr somit
weiter
Telegramme
Fussball: WM-Teilnehmer Togo steht nach dem katastrophalen Abschneiden bei der Afrika-Meisterschaft in Ägypten vor der Trennung von dem nigerianischen Trainer Stephen Keshi. Als Favorit auf die Nachfolge gilt der Deutsche Otto Pfister. Golf: Der Weltranglisten-Erste Tiger Woods ist bei den mit 5,1 Millionen Euro dotierten Nissan Open in Pacific Palisades/Kalifornien
weiter
BOB / Sandra Kiriasis im Training an der Spitze
Test-Verzicht nach Top-Zeit
Bobpilotin Sandra Kiriasis ist beim Abschlusstraining in Cesana Bestzeit gefahren und hat dann auf den letzten Testlauf verzichtet. Die Weltmeisterin aus Winterberg war im ersten Durchgang in 57,90 Sekunden schneller als die wegen einer Knöchelverletzung gehandicapte Susi Erdmann (Königssee/0,13 Sekunden zurück) und die Italienerin Gerda Weissensteiner
weiter
Teure Ticket-Abgabe
Die Übertragung von Tickets für die Fußballweltmeisterschaft soll auch in der eigenen Familie kostenpflichtig werden. Pro Überschreibung an Familienmitglieder werde eine Gebühr von fünf Euro fällig, plant das Organisationskomitee Berichten zufolge. Die Übertragung an andere Personen kostet zehn Euro. Noch 109 Tage
weiter
HANDBALL / VfL Pfullingen-Stuttgart verliert gegen Kronau 22:25
Tief drin im Schlamassel
Erschreckend schwache Phase nach der Halbzeit
Die Pfullinger Bundesliga-Handballer werben seit Neuestem fürs Cannstatter Volksfest. Auf Feiern hatte nach dem 22:25 gegen die SG Kronau aber keiner große Lust.
weiter
VFB STUTTGART / 2:1 - Erster Erfolg mit dem neuen Trainer
Tiffert trifft, Veh atmet auf
Frühe Führung durch Ljuboja - Mainzer Pech: zweimal Aluminium
Der VfB Stuttgart hat im dritten Anlauf unter dem neuen Trainer Armin Veh den ersten Sieg gefeiert. Gestern Abend trafen Danijel Ljuboja (7.) und Christian Tiffert (71.) zum 2:1 (1:1) gegen Mainz 05. Der erste Erfolg im Jahr 2006 bringt den Klub in der Tabelle zurück auf Rang sechs.
weiter
BASKETBALL / Tübingen gewinnt Schwaben-Derby gegen Ludwigsburg mit 76:72
Tigers werden erst in den letzten Minuten wach
Ex-Meister Alba Berlin und Titelverteidiger GHP Bamberg liefern sich an der Spitze der Basketball-Bundesliga weiter ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während sich die 'Albatrosse' nach zwei Niederlagen in Köln und Bamberg mit einem 102:74 gegen die Gießen 46ers zurückmeldeten, zogen die Franken gestern durch den 84:80-Sieg über TBB Trier wieder
weiter
VERKEHR
Tödliche Unfälle auf Glatteis
Glatteis hat am Wochenende im Land etliche Verkehrsunfälle verursacht. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, mehr als 30 wurden verletzt. Der Polizei zufolge waren vor allem die Höhenlagen im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb sowie der Großraum Stuttgart von überfrierender Nässe betroffen. Ein nicht angeschnallter 29-jähriger Beifahrer
weiter
KARIKATUREN / Minister muss gehen
Tote Christen in Afrika
Gewaltsame Proteste gegen die Mohammed-Karikaturen haben weitere Todesopfer gefordert. Und Italiens Reformminister Roberto Calderoli musste zurücktreten.
weiter
REITSPORT / Veranstalter sauer über Verbände
Turnier in Aach abgesagt
Das für Juli geplante internationale Reit- und Springturnier in Aach bei Singen ist abgesagt. 'Der Weltverband der Reiter und auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung haben mir zuletzt immer wieder Steine in den Weg gelegt. Jetzt ist meine Geduld am Ende', begründete Veranstalter Günter Orschel die überraschende Entscheidung. Der deutsche Verband
weiter
FASNET / Großes Narrentreffen in Meßkirch
Umzug mit Hänsele und Katzen
Katzen, Hänsele, Teufel und eine Vielzahl historischer Narrenfiguren haben sich am Wochenende ein Stelldichein in Meßkirch (Kreis Sigmaringen) gegeben. Zum Landschaftstreffen Hegau der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) waren Mitglieder von 42 Fastnachtsgesellschaften aus der gesamten Region vom Bodensee über den Linzgau bis
weiter
RASER
Unfall bei Tempo 230
Mit 230 Stundenkilometern ist ein 20-Jähriger im Baustellenbereich auf der A 8 bei Günzburg verunglückt. Er hatte in der auf 60 Stundenkilometer beschränkten Zone die Kontrolle über sein Auto verloren und war gegen eine Betonschutzwand geprallt. Der stark Betrunkene blieb fast unverletzt. Erst nach 250 Metern Schleuderfahrt kam das Fahrzeug zum
weiter
Unwürdig
Zu einem wunderbaren Fest wird jeden Abend auf dem Turiner Medals Plaza die Medaillenzeremonie vor tausenden von Zuschauern. In wunderbarem emotionalem Rahmen erhalten die Sieger ihre Anerkennung in Plakettenform. Dies ist die eine Seite der Medaille, die andere spielt sich in den Bergen rund um Sestriere ab. Ursprünglich hatte der Veranstalter versprochen,
weiter
UNGLÜCK
US-Soldaten getötet
Vor der Küste des ostafrikanischen Dschibuti wurden beim Zusammenstoß von zwei US-Militärhubschraubern zehn amerikanische Soldaten getötet. Rettungsmannschaften konnten lediglich zwei Besatzungsmitglieder lebend bergen. Die Hubschrauber waren nach US-Angaben ohne Fremdeinwirkung zusammengestoßen und in den Golf von Aden gestürzt.
weiter
NEPAL
Vermisste Deutsche ist tot
Eine seit vier Monaten nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu verschwundene Touristin aus München ist tot. Ein TV-Sender meldete gestern unter Berufung auf die Polizei, Ärzte hätten eine vor rund einer Woche entdeckte verweste Leiche als die der 31-Jährigen identifiziert. Sie war zuletzt am 15. Oktober 2005 im Nagarjun-Wald bei Kathmandu gesehen
weiter
Daimler-chrysler
Verwaltung zu teuer?
Der Daimler-Chrysler-Konzern hat einem 'Spiegel'-Bericht zufolge im Vergleich zur Konkurrenz deutlich höhere Verwaltungskosten. Wie das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf einen Wettbewerbsvergleich im Auftrag von Konzernchef Dieter Zetsche berichtet, ist BMW mit 2,1 Prozent bei den Verwaltungsausgaben spitze. Daimler-Chrysler müsse dagegen 3,5
weiter
TIERSEUCHE / Auf Rügen ist gestern Abend der Katastrophenfall ausgerufen worden
Vogelgrippe erreicht das Festland
Gefährdetes Hausgeflügel wird getötet - EU-Agrarminister beraten über Impfung
Mit Hilfe der Bundeswehr wird auf Rügen versucht, ein Ausbreiten der Vogelgrippe zu verhindern. Aus Vorsicht wird gefährdetes Hausgeflügel auf der Insel getötet. Das aggressive Vogelgrippevirus breitet sich weiter aus: Auf Rügen wurden am Wochenende hunderte tote Vögel eingesammelt, bei mindestens 79 ist mittlerweile der auch für Menschen gefährliche
weiter
LEBENSMITTEL
Vogelkopf in Dose
Einen ekeligen Fund hat eine 28-Jährige in DeKalb (US-Staat) Illinois beim Zubereiten des Abendessens für ihre drei Söhne gemacht: Beim Öffnen einer Dose mit Bohnen stieß sie auf den abgetrennten schwarzen Kopf eines Vogels. Nach dem ersten Schrecken fotografierte sie die Dose mit dem gelb-schnabeligen Kopf und gab es einer Zeitung, die darüber
weiter
VOM Börsenparkett: Weiter aufwärts
Die deutschen Aktienmärkte konnten sich in der vergangenen Woche weiter verbessern. Der Deutsche Aktienindex (Dax) lag zum Wochenschluss bei 5795,48 Punkten, nachdem er zuvor mit 5797 Zählern den höchsten Wert seit August 2001 erreicht hatte. Im Vergleich zur Vorwoche verbesserte sich das Börsenbarometer um 94 Punkte. Für die Börsenbeobachter
weiter
WISSENSCHAFT / Forscher stellen neue Erkenntnisse über die Entstehung des Menschen vor
Von wegen Jäger: Der Ur-Mann war ein Beutetier
Dem Mythos nach ist er der geborene Jäger - tatsächlich aber entwickelte sich der Mensch aus dem Gejagten, sagten US-Forscher auf einem Kongress in St. Louis (Missouri). Millionen von Jahren sei der Vorgänger des Mannes die Beute gewaltiger Hyänen sowie Säbelzahntiger und anderer Fleischfresser, Reptilien und Raubvögel gewesen. Aus der Rolle des
weiter
Deutsche Bahn
Weniger gekürzt
Die Bundesregierung will ihre Zuschüsse für den Nahverkehr der Bahn dieses Jahr nun doch nicht wie geplant um 400 Mio. EUR kürzen. 'Wir werden die Regionalisierungsmittel nur um 100 Mio. EUR kürzen. In den nächsten Jahren wird mehr gestrichen, sagte Bundesfinanzminister Peer Steinbrück in einem Interview. Die Herauslösung der Schienennetzsparte
weiter
BUCH / Einblicke ins Transportgeschäft
Wie die Autobahn zum Tatort wird
Ein Buch klagt an. Mit 'Tatort Autobahn' setzt der Campus Verlag die Machenschaften einer Branche auf die Tagesordnung, die ihre eigenen Regeln entwickelt hat.
weiter
WIRTSCHAFTT
Montag, 20. Februar 2006 00
weiter
AIRBUS / Agentur für Flugsicherheit wird aktiv
Zum Rapport bestellt
Superflieger A380 muss Belastungswerte einhalten
Airbus muss bei der Agentur für Flugsicherheit zum Rapport antreten. Die Pariser Zulassungsbehörde besteht darauf, dass der A380 die Belastungswerte einhält.
weiter
ZUR PERSON: Ute Bühler: Vernarrt in Pinguine
Pinguine kennt sie eigentlich nur aus dem Zoo. Dennoch sammelt Ute Bühler alles, was mit den Tieren zu tun hat. Von einer Reise in deren Heimat träumt sie noch.
weiter
SHORTTRACK
Zweites Gold für Koreaner Ahn
Die Südkoreaner haben der Konkurrenz bei den Shorttrack-Wettbewerben am späten Samstagabend keine Chance gelassen. Über 1000 Meter erkämpfte sich der zehnfache Weltmeister Ahn Hyun-So seine zweite Goldmedaille nach dem Gewinn der 1500 Meter. Sein Landsmann Lee Ho-Suk komplettierte als Zweiter den insgesamt dritten Doppelerfolg der Südkoreaner.
weiter
Leserbeiträge (1)
Finanzpolitische Unvernunft
"Die Ausgaben der Stadt Schwäbisch Gmünd übersteigen seit Jahren schon die erwirtschafteten Einnahmen. Allein im Jahr 2006 soll die Unterdeckung, die negative Zuführungsrate des Verwaltungshaushaltes über zwei Millionen Euro betragen. Anzustreben wäre eine positive Zuführungsrate mindestens in Höhe der Tilgungsanteile der Kredite des Vermögenshaushalts.
weiter