Artikel-Übersicht vom Freitag, 10. März 2006
Regional (169)
AUTOBAHN A 7 / Schwerer Unfall bei Herbrechtingen-Hausen
Auto und Motorrad überschlagen sich
Schwere Verletzungen trug der 38-jährige Fahrer eines Autos davon, welcher am Freitag gegen 8.25 Uhr auf der A 7 in Fahrtrich-tung Kempten zwischen den Anschlussstellen Niederstotzingen und Langenau aus bislang unbekanntem Grund ins Schleudern gekommen war. Der Wagen krachte gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen in gleiche Richtung fahrenden Kleinlaster.
weiter
UNFALL / Eisglatte Fahrbahn in Schweindorf
Crash am Schweindorfer Kreuz
Neresheim-Schweindorf: Vorfahrt nicht gewährt. Auf eisglatter Fahrbahn kam es am heutigen Freitag gegen 7.30 Uhr, zu einem Zusammenstoß auf dem Schweindorfer Kreuz, da ein Pkw-Lenker nicht die Vorfahrt eines heranfahrenden Autofahrers gewährte. Gesamtschaden ca. 15 000 Euro.
weiter
DROGENHANDEL / Polizei fasst zwei mutmaßliche Heroinhändler
Zwei Drogenhändler in Haft
Der Polizei gelang diese Woche die Festnahme zweier schwarzafrikanischer Tatverdächtiger, denen der Handel mit Betäubungsmitteln vorgeworfen wird. Die 19- bzw. 23 Jahre alten Männer, die im Ostalbkreis wohnhaft sind, wurden dabei erwischt, als sie versuchten, eine größere Menge Drogen zu verkaufen. Zum Zeitpunkt der Festnahme trugen die beiden
weiter
Am kommenden Sonntag, 12. März spricht der CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Mack im "Reiterstüble" in Rindelbach. Bei dieser Veranstaltung will der CDU-Politiker seine politische Bilanz und seine Zukunftsvorstellungen darlegen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Landtagspräsident in Tannhausen Am Montag, 13. März, 20 Uhr, sind der CDU-Landtagsabgeordnete
weiter
Das Gmünder Bürgerbüro ist heute nur bis 15 Uhr geöffnet. Morgen bleibt es ganz zu. Das freitags von 10 bis 12 Uhr besetzte Stadtteilbüro in Wetzgau-Rehnenhof bleibt heute auch zu. CDU trifft sich Der CDU-Ortsverband trifft sich am Dienstag, 14. März, im Café Margrit zur Mitgliederversammlung. Beginn ist um 19.30 Uhr. Ehrungen und ein Bericht
weiter
Freunde stimmungsvoller Zithermusik kommen am Freitag, 17. März, auf ihre Kosten. Von 15 bis 17 Uhr ist Eusebius Meier, Leiter der Stubenmusik 2003, zu Gast in der Spitalmühle und spielt alpenländische Weisen. Altpapiersammlung Am Samstag, 18. März, sammelt die katholische Kirchengemeinde in Herlikofen das Altpapier in der Gemeinde. Die Sammlung
weiter
Einen auf dem Parkplatz des Hallenbads abgestellten Pkw Daimler Chrysler zerkratzte ein Unbekannter am Mittwoch vergangener Woche zwischen 8.30 und 13 Uhr an der rechten Seite. Hinweise auf den Täter, der einen Schaden von rund 3000 Euro verursachte, erbittet die Gmünder Polizei. Lorch Gewaltsam verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag
weiter
Die SPD-Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium Karin Roth nimmt heute um 11 Uhr den ersten Spatenstich für den Baubeginn der Lorcher Ortsumgehung, den B-297-Anschluss an die B 29, beim Muckensee vor. Mit der Finanzierung des sechs Millionen Euro kostenden Projekts findet ein langer Kampf der Lorcher Bevölkerung für die Entlastung der Innenstadt
weiter
Mit der Boyband "Natural" wurde er bekannt,
durch die Hochzeit mit Sarah Connor berühmt: Marc Terenzi.
Am 18. März kommt er nach Crailsheim. Die FreiZeit verlost
Tickets. Wer keine gewinnt, bekommt Karten bei den üblichen
Vorverkaufsstellen.
weiter
Eine peinliche Panne verkürzte die gestrige Gemeinderatssitzung: Im Amtsblatt war die Tagesordnung nicht korrekt abgedruckt worden. Von der "Beseitigung der Bahnübergänge in Röhlingen" war da die Rede. Man habe zwar noch eine entsprechende Korrektur an die Druckerei geschickt, doch die habe sie nicht umgesetzt, erklärte OB Hilsenbek. Die Folge:
weiter
Der Kindergarten St. Georg in Stimpfach veranstaltet am Sonntag, 12. März von 13.30 bis 16 Uhr einen Kinder-Second-Hand-Basar in der Waldhalle in Stimpfach. Auf 30 Tischen wird alles rund ums Kind angeboten. Neben einem betreuten Kinderflohmarkt wird es auch eine Malecke für kleine Besucher geben. Ortschaftsrat Schrezheim Am kommenden Montag, 13.
weiter
Der VdK, Ortsverband Westhausen, lädt zum Frühstück ein: am Mittwoch, 15. März, von 9 bis 11 Uhr in der Turnhallengaststätte Westhausen. Hallenbad geschlossen Ab Sonntag, 19. März, ist das Hallenbad in der Jagsttalschule für den allgemeinen Badebetrieb geschlossen. Kinderbedarfsbörse Der Elternbeirat der Deutschordenschule Lauchheim veranstaltet
weiter
Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen sowie Musik ist angesagt beim Seniorennachmittag der Wohngemeinschaft Triumphstadt am Freitag, 10. März, ab 15 Uhr in der Verwaltungsschule des Arbeitsamtes in der Triumphstadt. Vorsitzender Erwin Rettenmaier hat zudem ein Zaubererehepaar aus Schwäbisch Gmünd engagiert. Um 18 Uhr ist die Versammlung mit Neuwahlen
weiter
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach führt am Samstag, 11. März, in der gesamten westlichen Vorstadt mit allen Ortsteilen eine Altpapiersammlung durch. Das Papier sollte ab 7.30 Uhr gebündelt bereitstehen. Der Erlös kommt der TSG-Jugendarbeit zugute. Bewerbungstraining für Abiturienten In einem Tagesseminar am Samstag, 11. März, bietet die VHS
weiter
Das Hariolf-Gymnasium lädt am Samstag, 11. März in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler wollen an diesem Nachmittag die Schule mit einem vielfältigen Programm der Öffentlichkeit vorstellen. Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4 und ihren Eltern soll Gelegenheit gegeben werden,
weiter
Die Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld lädt heute, 20 Uhr, zur Hauptversammlung ins "Weißes Rössle" in Brastelburg. Hans Wolf vom Naturschutzbund (NABU) Ellwangen hält einen Vortrag über seltene Vogelarten der Region Ostalb, Virngrund und Ries. Besonderes Konzert In der evangelischen Kirche Neresheim gastiert am Samstag, 11. März, der Posaunenchor
weiter
Wie der erste Vorsitzende, Josef Baschta, dieser Zeitung mitteilte, fällt die für Samstag, 11. März, terminierte Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Oberkochen wegen Erkrankung des Schatzmeisters aus. su Kinder-Bedarfs-Börse Die nächste Kinder-Bedarfs-Börse mit Kinderbetreuung findet am heutigen Freitag, 10. März, von 13.30 bis 16.30 Uhr
weiter
Am 13. und 14. März zieht das Steuer- und Liegenschaftsamt der Stadt Bopfingen vom Gebäude Hauptstraße 26 in die ehemalige Grundschule, Kirchplatz 3, um. Ab 15. März nimmt das Amt wieder seinen Betrieb in den Räumen der ehemaligen Grundschule auf. Die Telefonnummern bleiben unverändert. Kinderkleidermarkt Am Samstag, 11. März veranstaltet der
weiter
Der CDU-Landtagsabgeordnete und Kandidat Winfried Mack ist heute ab 11 Uhr auf dem Wochenmarkt in Unterrombach präsent. Um 16.30 Uhr lädt er zum Rundgang durch Hofherrnweiler und Unterrombach, um 18 Uhr zum Bürgergespräch im TSG-Heim. Neuer Ortsverband Die FDP will einen neuen Ortsverband Virngrund/Ipf gründen, zuständig für Ellwangen/Bopfingen.
weiter
Ins Schleudern geraten: Eine 34-jährige Autofahrerin kam am Mittwoch gegen 21 Uhr mit ihrem Fiat von Hohenberg kommend in Richtung Ellwangen auf der schnee-/eisglatten Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte mit einem entgegenkommenden Daimler-Benz und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden im Gesamtwert von etwa
weiter
HOCHWASSER / Vorerst keine Gefahr für Lorcher und Waldhäuser Rems-Anlieger
"Alles im grünen Bereich"
Das Thema Hochwasser war für Lorch und Waldhausen zumindest gestern Abend abgehakt, dessen war sich Bürgermeister Karl Bühler sicher. Die Pegelstände behalten Verwaltung, Wasserverband Rems und Feuerwehr weiter im Auge.
weiter
SCHÜTZENVEREIN WESTHAUSEN / Lob für sportlichge Leistungen
"Aushängeschild"
Eine erfreulich steigende Tendenz bei den schießsportlichen Leistungen in allen Sparten haben Funktionsträger des Schützenverein Westhausen 1964 bei ihrer Jahreshauptversammlung in der "Sonne" festgestellt.
weiter
MUSIKWINTER / Polen und Deutschland - Rendezvous mit Professor Mieczyslaw Tomala
"deutsch" wieder groß geschrieben
Der Respekt wächst. Der zierliche ältere Herr auf dem Podium erzählt nicht nur satte zwei Stunden lang kenntnis- und detailreich vom Abschluss komplizierter Verträge oder vom noch viel komplizierteren Emotionswirrwar im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen. Professor Mieczyslaw Tomala, der deutsch redet als sei es seine Muttersprache, ist
weiter
"Drei Mal Leben"
Was wäre wenn sich zwei Paare in derselben Situation nur etwas anders verhalten? Sich Zu- oder Abneigungen leicht verschieben? In ihrer Gesellschaftskomödie "Drei Mal Leben", die am Sonntag, 12. März, um 20 Uhr im Stadtsaal Klösterle in Nördlingenin zu sehen ist, hat Yasmina Reza dieses Experiment gewagt. Sie hat zwei Paare einer Grundsituation
weiter
LANDTAGSWAHL / CDA-Bundesvorsitzender Karl-Josef Laumann gestern in Oberkochen
"Firmen wie Leitz vor Augen haben"
Das kann man sich vorstellen, dass Karl-Josef Laumann gegen einen friesischen Sturm anbrüllt und trotzdem verstanden wird. Der gebürtige Westfale und gelernte Maschinenschlosser ist Minister für Arbeit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Und er ist Bundesvorsitzender der Christlich Demokratischen Arbeitnehmer (CDA). "Die Sicherung unserer Arbeitsplätze"
weiter
EINZELHANDEL / Touristik & Marketing GmbH stellt Ergebnisse einer Kundenbefragung zur Einkaufssituation in Schwäbisch Gmünd vor
"Leichtes Übergewicht bei Unzufriedenheit"
Uneinheitliche Öffnungszeiten, teures Parken, mangelnde Sauberkeit, keine Kaufhäuser, zu wenig Vielfalt im Branchenmix - dies sind einige Ansatzpunkte, die die Gmünder Touristik & Marketing GmbH laut einer Kundenbefragung zum Einzelhandel und Einkaufen in Gmünd anpacken muss. Die Ergebnisse der Kundenbefragung wurden gestern vorgestellt.
weiter
KLEINKUNST / Ellwangen
"Madonna out of Bingen"
Birgitta Altermann, Multimusikerin und Musikkomödiantin, tritt im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag 2006 am Sonntag, 12. März um 19.30 Uhr im Festsaal der Marienpflege in Ellwangen auf.
weiter
QLTOURRAUM / Festival
"Umsonst und draußen" ist fix
Das bewährte Festival "Umsonst und draußen" findet in diesem Jahr am 7. und 8. Juli statt. Die Liste der heimischen Musiker ist fix: die "Funky fruits" aus Aalen, "2Rectify" aus Heidenheim und die "Grashalme" aus Schwäbisch Gmünd. Der Ablauf: Am Freitag, 7. Juli, machen die "Funky Fruits" den Opener um 19 Uhr. Danach kommen altbekannte Gäste von
weiter
DRK NERESHEIM / Bei Hauptversammlung viel Lob und Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz auf dem Härtsfeld
"Vorzeigeverein mit erstaunlicher Leistung"
Viel Lob und Anerkennung für die herausragenden Leistungen der Mitglieder im Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz Neresheim gab es bei der diesjährigen Hauptversammlung im Café Faußner.
weiter
PREMIERE / Fünf Gemeinden planen "Tag der Ausbildung"
150 mal Ausbildung
Der Markt an freien Ausbildungsplätzen schrumpft immer mehr. Doch die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein wollen diesen Umstand nicht hinnehmen, sondern werden initiativ. Mit einem "Tag der Ausbildung" inklusive Betriebsführungen am 25. März.
weiter
SPORTLEREHRUNG HÜTTLINGEN / Bürgermeister Günter Ensle: beeindruckende Leistungen
72 Meistersportler aus Hüttlingen geehrt
Im Jahr 2005 konnten 72 Hüttlinger Sportlerinnen und Sportler 61 Meisterschaften erzielen. "Das ist Grund genug, um dies offiziell von Seiten der Gemeinde zu würdigen," eröffnete Bürgermeister Günter Ensle am Dienstagabend die Sportlerehrung in der Aula der Alemannenschule.
weiter
ARBEITSMARKT / Transfergesellschaft Polynorm Refugio läuft
90 Prozent vermittelt
Schock und Stillstand: Das bedeutet für viele der Verlust des Arbeitsplatzes. Perspektiven vermitteln kann das Modell "Transfergesellschaft". Vor allem wenn es so erfolgreich läuft, wie bei der "Polynorm Refugio" in Schwäbisch Gmünd.
weiter
LITERATUR / Hans-Wolfgang Bächle über Degenfelder Adel
Adel in Ungarn
Gmünds Verbindungen zu Ungarn reichen viel weiter zurück als bis zur Partnerschaft mit Szekesveresvhar. Das geht aus den Lebenserinnerungen des Grafen Alexander/Sándor von Degenfeld-Schonburg hervor.
weiter
Alois Hilsenbek
Alois Hilsenbek aus Rindelbach konnte kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern. Der Musikverein Rindelbach nahm dies zum Anlass, um seinem Gründungs- und Ehrenmitglied die Glückwünsche des Vereins zu überbringen. Unter der Leitung von Jürgen Sauter erfreute die Blaskapelle den Jubilar vor seinem Wohnhaus mit volkstümlichen Melodien. Der Vorsitzende
weiter
PARTNERSCHAFT / Kommunen an Rems und Murr verabreden stärkere Kommunikation über Hochwasserschutz
Als Partner die Fluten eindämmen
Neben dem baulichen Hochwasserschutz ist ist vor allem die Kooperation schon in der Vorsorge von Bedeutung. Das sagte Regierungsvizepräsident Josef Kreuzberger gestern, als die Hochwasserpartnerschaft Rems / Murr geschlossen wurde.
weiter
LIEDERKRANZ EBNAT / Rückblick auf ein erfreuliches Vereinsjahr
Angelika Freitag neue Dirigentin
Kontinuität in der Vorstandschaft prägten die Wahlen auf der Jahreshauptversammlung des Liederkranz Ebnat. Dazu kamen die Freude über die neue Dirigentin Angelika Freitag und die Vorfreude im Liederkranz auf das zehnjährige Jubiläum vom Canto Vivo.
weiter
Antikes Geschehen mit brandaktuellem Bezug
Der klassische Stoff von "Mamma Medea" wird am Dienstag, 14. März, 20 Uhr brandaktuell vom Landestheater Tübingen im Stadtgarten Gmünd in einer Inszenierung von Simone Sterr gezeigt. Das außergewöhnliche Erlebnis aus der Theaterreihe des Gmünder Kulturbüros findet in der sprachgewaltigen Neudichtung des flämischen Erfolgsautors Tom Lanoye trotz
weiter
Ärzte: Grippemittel nicht vorab nehmen
Immer häufiger drängen Bürger ihre Ärzte, ihnen vorbeugend das Anti-Grippe-Mittel Tamiflu zu verordnen. Die Kreisärzteschaft Schwäbisch Gmünd und das Gesundheitsamt lehnen dies strikt ab. Die vorbeugende Einnahme von Tamiflu sei schon deshalb sinnlos, weil dieses Mittel eben nur gegen Influenza-Viren wirkt. Dagegen sei durchaus das Risiko möglicher
weiter
Außen hart und innen "really candy"
Marc Terenzi liebt den "German way of life" und seine kleine Familie. Am Donnerstag, 2. März, begann die Deutschlandtournee des Rock-Pop-Musikers, der bald zum zweiten Mal Papa wird. Am Samstag, 18. März, um 19 Uhr führt ihn diese auch in die Hirtenwiesenhalle nach Crailsheim. Ob Sarah Connor ihn wohl begleiten wird? Diese Frage hat er nicht beantwortet,
weiter
Axel Nagel
Frei nach seinem ersten Soloalbum "360 Grad" präsentiert der Barde aus Schwäbisch Gmünd am Sonntag, 12. März, um 20.30 Uhr fast ausschließlich Orginalsongs aus seiner Feder. Mit seiner akustischen Resonatorgitarre zaubert Axel Nagel variationsreiche Musik. Marc Cohn trifft auf Ry Cooder. Rhythmen aus New Orleans treffen auf Folkeinflüsse. Mit
weiter
BAUPROJEKT
Baggern für das neue "Josefle"
Vom alten "Josefle" ist nichts mehr zu sehen. Der Bagger schafft Platz für den Neubau.
weiter
AUSTAUSCH / Rienharzer Kirchengemeinde sammelt für Fenster
Bald konkrete Ideen
Sie sind in die Jahre gekommen und weisen bereits den einen oder anderen Schaden auf, die Fenster der evangelischen St.-Barbara-Kirche in Rienharz. Wenn schon, denn schon, heißt das Motto. Darum sollen in absehbarer Zeit neue Fenster den Bau schmücken.
weiter
MALTESER HILFSDIENST / Großer Einsatz in allen Bereichen
Beeindruckende Jahresbilanz
Eine stolze Bilanz zog der Malteser Hilfsdienst bei seiner Jahresabschlussfeier im Gasthof Adler in Unterkochen. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Maria unter Leitung von Pfarrer Knoblauch, mitgestaltet von der Malteser Jugend, folgte die Jahresabschlussfeier im Gasthof Adler.
weiter
Begegnungstag für Frauen in Neresheim
Im Hiebersaal des Klosterhospizes trafen sich rund 50 Frauen zum diesjährigen Begegnungstag für Frauen in Stadt und Land - früher Landfrauentag. "Christ sein heute - Mut zur Zukunft" war das Thema, über das Pfarrer Richard Schitterer aus Bad Waldsee nach der Begrüßung durch Brigitte Barro referierte. Beim Gottesdienst in der Turmkapelle wurde
weiter
SCHULBEIRAT / Das Gremium wird eingestellt
Beirat ohne Sinn
Der Schulbeirat des Gemeinderats ist noch nie richtig zum Leben erwacht. Nun wird das Gremium, das in den vergangenen acht Jahren einmal getagt hat, voraussichtlich wieder "beerdigt".
weiter
Benefizkonzert in der Bettringer Kirche
Viele Musikfreunde kamen zu einem Benefizkonzert für die Anschaffung einer Pfeifenorgel in der Auferstehung-Christi-Kirche im Lindenfeld. Das Konzert fand in der Katholischen Pfarrkirche in Oberbettringen statt. Werke von Bach, Händel, Dvorak und Liszt kamen zu Gehör. Mitwirkende waren der Brasilianer Gerson Luiz Sales und Susanne Rott an der Orgel.
weiter
GÖGGINGEN / Gemeinderat sagt Ja zu Feuerwehrfahrzeug
Billiger als gedacht
Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr, ein Bauvorhaben der Volksbank und Risse in der Gemeindehalle waren Themen in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Göggingen.
weiter
GEMEINDERAT ESSINGEN / Anlage im Schlosspark
Boule-Bahn kommt
Nicht wie eigentlich erwartet einmütig durchgewunken wurde gestern Abend im Essinger Gemeinderat die geplante Boule-Anlage im Schlosspark. Letztlich sprach sich doch die große Mehrheit der Ratsmitglieder, bei zwei Enthaltungen, für deren zügigen Bau aus.
weiter
OSTALB-JUSOS / Heftige Debatten beim SPD-Nachwuchs
Brütting führt die Jusos
Nach einem Jahr Lagerbildung und heftigen Kontroversen wollen die Jusos Ostalb nach vorne blicken. Der Neresheimer Frederick Brütting konnte sich als neuer Kreisvorsitzender durchsetzen, seine Vorgängerin Kathrin Unrath ist zurückgetreten.
weiter
KAB BARGAU / Aktive Gemeinschaft feiert ihr 50-jähriges Bestehen - Weihbischof Kreidler kommt
Christlich denken und handeln
Die KAB-Gruppe Bargau feiert morgen ihr 50-jähriges Jubiläum. Zeit für einen kurzen Rückblick.
weiter
FÖRDERVEREIN CVJM-JUGENDHEIM WASSERALFINGEN
CVJM als "Brandstifter"
Ein CVJM-Haus, das bis auf den letzten Platz besetzt war, konnte der Vorsitzende des Christlichen Vereins junger Menschen zur der Mitgliederversammlung begrüßen. Bemerkenswert war die Mischung von Jugendlichen und Erwachsenen.
weiter
SCHÜTZENKAMERADSCHAFT / Hauptversammlung mit Ehrungen
Den direkten Aufstieg gefeiert
Berichte, Wahlen und Ehrungen standen bei der Schützenkameradschaft Oberböbingen 1953 auf dem Programm. Die Vereinsmitglieder hielten kürzlich ihre Hauptversammlung ab.
weiter
GT-SERIE OLDTIMER / Kurt Hosch aus Herlikofen hat ein Motorrad DKW RT 20 aufgemöbelt
Der Autohändler, dem zwei Räder reichen
"Corolla", "Avensis", "Yaris" - moderne Namen tragen die Autos, mit denen Toyota-Händler Kurt Hosch sein Geld verdient. Nostalgisch klingt dagegen "DKW RT 20". Macht nichts, das Motorrad ist ohnehin unverkäuflich, denn unbezahlbar ist der Spaß, den Hosch an der Maschine hat.
weiter
BALLETT / Akademie des Tanzes Mannheim kommt nach Schwäbisch Gmünd
Der Schwerkraft trotzen
"An Professionalität standen die Studenten der Mannheimer Akademie des Tanzes einer gut trainierten Compagnie nicht nach, an Elan, Begeisterung und Charme hatten sie sogar einiges voraus", resümierte ein Kritiker nach einem Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim. Am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr demonstriert das von Birgit Keil geleitete Ensemble
weiter
TARIFKONFLIKT / Harte Worte bei Kundgebung vor dem Rathaus, OB Gerlach und Landrat Pavel kritisieren Verdi
Der Ton beim Streik wird schärfer
Nach fünf Wochen Streik verschärft Verdi die Tonlage, um die Reihen zu schließen. Gestern gab es vor dem Rathaus erneut eine Protestkundgebung, bei der Verdi-Geschäftsführerin Maria Winkler scharfe Kritik an OB Gerlach übte. Der weist den Vorwurf zurück, die 40-Stunden-Woche gefährde Arbeitsplätze. Landrat Klaus Pavel hält den Streik für
weiter
TARIFKONFLIKT / Harte Worte vor dem Aalener Rathaus
Der Ton wird schärfer
Nach fünf Wochen Streik verschärft Verdi die Tonlage. Gestern gab es vor dem Rathaus erneut eine Protestkundgebung, bei der die Verdi-Sekretärin Maria Winkler scharfe Kritik an OB Martin Gerlach übte.
weiter
VOLKSHOCHSCHULE / Seit 50 Jahren in Oberkochen - Bürgernähe und Kooperation oberstes Gebot
Der Trend geht zum Speziellen
"Die Volkshochschule war und ist ein wichtiger kultureller Bestandteil der Stadt", betonte VHS-Leiter Edgar Hausmann im Gespräch mit dieser Zeitung. Die kommunale Einrichtung besteht nunmehr seit 50 Jahren.
weiter
Deutschordenschule stellt sich vor
Das neue Schuljahr wirft seine Schatten voraus: Für die Eltern der neu einzuschulenden Kinder findet am kommenden Montag, 13. März, ein Informationsabend in der Deutschordenschule statt. Ab 20 Uhr gibt es in der Aula der Schule wichtige Infos über die Anforderungen des Schullebens und das Profil der Schule. Anmeldungen zum Besuch der Realschule werden
weiter
Diana Braun eröffnet Kosmetikstudio in Aalen
Kosmetikerin Diana Braun hat in Aalen, Löwenstraße 10/3 - am Spritzenhausplatz -, das Kosmetikstudio Diana eröffnet. Diana Braun, staatl. geprüfte Kosmetikerin, bietet an: Beauty-Ultraschall-Gesichtsbehandlung, klassische Gesichtsbehandlung, die Indische Gesichts- und Kopfmassage nach Dr. Spiller, Gesichtsmassage mit Ausreinigung und Hochfrequenz-Behandlung
weiter
AUSSTELLUNG / Kunstverein Aalen zeigt bis Mitte April in seiner Galerie im Alten Rathaus "Kunst von uns"
Die kühne Geste und das sanfte Verweilen
Es ist eine sehr persönliche Ausstellung. Eine, bei der die Fülle der darstellenden Kunst sichtbar wird, eine, die jedem einzelnen Künstler seinen Platz einräumt. Und das in einem Ambiente, das die eigene Intention unterstützen, verstärken oder ins Licht des Gegensatzes tauchen kann. Es ist die "Kunst von uns" von über 40 Ausstellern aus dem
weiter
Eggner-Trio in Gschwend
Der Musikwinter Gschwend setzt seine Klassikreihe fort. Am Samstag, 11. März, um 20 Uhr gastiert das Wiener Eggner-Trio in der Evangelischen Kirche am Marktplatz von Gschwend. Im 19. Jahr der Kulturveranstaltungsreihe präsentieren Martin Mühleis und die anderen Musikwinter-Macher in der Reihe "Rising Stars" drei junge, aufstrebende Künstler aus
weiter
Ein dichtender Hamster, Märchen und ein lesender Oberbürgermeister
Die Stadtbibliothek Aalen lädt zu den diesjährigen Aalener Kinderbuchwochen von Mittwoch, 15. März bis Dienstag, 28. März ein, Autoren live zu erleben. Sie stehen bei diesem bereits achten Mal unter dem Motto "Tierischer Lesespaß" und haben ein Puppentheater, eine Gruselnacht, Bilderbuchkino, Märchenerzählen, eine Steiff-Bären-Ausstellung, eine
weiter
BLUTSPENDE / In Göggingen wird der 10 000. Spender erwartet
Eine kleine Hochburg der Spendewilligen
Sie krempeln ihre Ärmel hoch, nicht um ordentlich zuzupacken, sondern um sich einmal pieksen zu lassen und damit auch Leben zu retten: Blutspender in Göggingen, von denen es dort viele gibt. Eine kleine Hochburg der Blutspender.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Degenfelder Kommandant im Amt bestätigt
Eine starke Truppe im Dorf
Die Degenfelder Feuerwehrabteilung hat ihren bisherigen Kommandanten Eberhard Hahn zum dritten Mal wieder gewählt. In der gestrigen Sitzung bestätigte der Ortschaftsrat einstimmig die Wahl. Außerdem beschäftigte sich das Gremium mit der künftigen Ortsbeschilderung.
weiter
Einmal zahlen, viermal Ü26-Party
Am Samstag, 11. März, startet ab 21 Uhr die Ü26-Party gleichzeitig in Wasseralfingen (Tenne), Schwäbisch Gmünd (La Cave), Ellwangen (Bar am Nil) und Heidenheim (Bodyfit). Die einmalige Bezahlung berechtigt zum Eintritt zu allen vier Locations, so dass die ganze Nacht von Party zu Party gependelt werden kann. Bereits zum dritten Mal findet die Ü26-Party
weiter
STREIK
Eltern bieten Kita-Dienst an
In Stuttgart sollen nach Informationen der Stadt auch in der kommenden Woche drei Viertel der Kindertagesstätten bestreikt werden. Nun bieten Eltern einen Notdienst an.
weiter
Erfolgreiche Athleten aus Hüttlingen
Manuel Ilg, Rebecca Konold, Markus Rettenmaier, Desiree Siebert, Ann-Kathrin Clemens, Julia Stegmaier, Stefan Wolfsteiner, Raphael Gentner, Lena Kruger, Saskia Barth, Patrick May, Tobias Maier, Jonathan Stoll, Moritz Wiedmann, Andreas Schäffner, Pascal Ilg, Lukas Wiedmann, Angelo Cadau, Lukas Wagner, Lars Klumpp, Anna Stoll, Julius Brück, Tamara Maier.
weiter
Eva Herrmanns Kunst in St. Anna
Die in Mögglingen lebende Künstlerin Eva Herrmann stellt ihre Werke im Seniorenzentrum St. Anna in Schwäbisch Gmünd aus. Ihre Berufswahl sollte mit Menschen und Menschlichkeit zu tun haben, so entschloss sie sich für den Beruf der Krankenschwester. Doch tief in der zweifachen Mutter schlummerte die künstlerische Ader. In ihrer Familie hat Malen
weiter
Fest der ersten Flamme beim Adler
Die Gemeinde
feiert am Mittwoch, 15. März, das Fest der ersten Flamme.
Um 19 Uhr wird die Erdgasversorgung in Betrieb genommen. Die
erste Flamme entzünden Bürgermeister Peter Lang und
Dr. Wolfgang Molt, technischer Vorstand der EnBW ODR vor dem
Gasthaus Adler.
weiter
Festabend
Die Feierlichkeiten zu dem 50-Jährigen Jubiläum der Röttinger Blasmusik beginnen mit einem Festabend mit Musik und Ehrungen am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr im Bürgersaal in Röttingen. Für die musikalische Umrahmung ist die gemeinsame Jugendkapelle mit dem Musikverein Baldern und der Stadtkapelle Lauchheim zuständig. Auch die Festkapelle selbst
weiter
Film übers Gefängnis
Zum Internationalen Frauentag gibt's in der Gmünder Spitalmühle
am Montag, 13. März, einen Dokumentarfilm über das
Gmünder Frauengefängnis. "Gotteszell - ein Frauengefängnis"
heißt der Streifen, der um 14.30 Uhr startet. Sechs Inhaftierte
erzählen darin von der Haft, dem Alltag und den Problemen.
weiter
Frühlingsvergnügen
Wer zu einem integrativen Miteinander von jungen, alten und behinderten Menschen beitragen möchte, ist am Sonntag, 12. März, ab 14 Uhr zum Frühlingsauftakt in der Arche in Dischingen mit Sabine Seidl und Jörg Lanzinger aus Syrgenstein richtig. Der Reinerlös aus diesem sonntäglichen Frühlingsvergnügen mit Kaffee und Vesper kommt dem Projektträger
weiter
Für Metalheads
Die Ebnater Maniac-DJs Flori und Alex werden am Samstag, 11. März, in der Metal Maniacs Night ab 21 Uhr, im Aalener Rock It wie gewohnt einen kompletten Querschnitt durch die fast 30 Jahre alte Heavy Metal Landschaft präsentieren. Der Mix aus allen metallischen Stilrichtungen lässt das Herz eines jeden "Metalheads" höher schlagen. Mit harten Klängen
weiter
Galerie Zaiß in Karlsruhe
Noch bis Sonntag, 12. März, steht die Messe Karlsruhe ganz im Zeichen der Kunst. Zum dritten Mal findet dort die artKARLSRUHE statt. Sie zeigt das komplette Spektrum von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Dieses Konzept erscheint vielen Ausstellern und Besuchern plausibel, weil sich die neuen Bilder, frisch aus den Ateliers geliefert, in diesem
weiter
LANDTAGSWAHL / Roland Hamm will die Wahlalternative WASG ins Stuttgarter Parlament führen
Gegen den Strom ans Ziel kommen
Roland Hamm hat mit seinen 49 Jahren schon ein langes politisches Leben hinter sich. Der Gewerkschafter hat bereits in den 70er Jahren die politische Szene in Aalen geprägt. Nach 27 Jahren in der SPD will er seiner neuen Partei WASG den Weg in den Landtag ebnen.
weiter
MAUTAUSWEICHVERKEHR / Die ostwürttembergischen Bürgermeister machen gegenüber der mittelfränkischen Bezirksregierung mobil
Gipfeltreffen im Ellwanger Rathaus
Die mittelfränkische Bezirksregierung will am kommenden Montag in einem weiteren Abstimmungsgespräch die geplante Sperrung des Durchgangsverkehrs auf der B 25 erörtern. Da aus dem Ostalbkreis nur zwei Vertreter zugelassen werden, trafen sich gestern die vom Mautausweichverkehr betroffenen Bürgermeister zum Abstimmungsgespräch.
weiter
Glenn Kaiser
Die Glenn Kaiser Band, die sich im März auf Europatournee befindet, kommt aufgrund der Absage eines Konzertveranstalters aus Stockholm/Schweden überraschend nach Lorch in den wilden Süden. Seit über 25 Jahren macht Glenn Kaiser nun Musik und hat weit über zwanzig Alben herausgebracht. Besonders im christlichen Bereich ist er kein Unbekannter. Das
weiter
INTERNATIONALE CHRISTLICHE KONFERENZ / Der evangelische Pfarrer Stephan Schwarz aus Großdeinbach war in Porto Alegre / Brasilien dabei
Globalisierungskritik auf dem "Fest des Lebens"
Eine der größten internationalen christlichen Konferenzen lief vom 14. bis zum 23. Februar in Porto Alegre (Brasilien): Die 9. Weltversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zum Thema "In deiner Gnade, Gott, verwandle die Welt". Mehr als 4000 Vertreter der etwa 340 Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates waren dabei, darunter auch der
weiter
Gmünder Bühne spielt Tschechow
Als Ausgleich für die aus urheberrechtlichen Gründen verschobene Kriminalkomödie "Acht Frauen" gibt es am Freitag, 17. März, Samstag, 18. März, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr zwei komische Tragödien von Anton Tschechow. In beiden Komödchen "Der Heiratsantrag" und "Der Bär" entfaltet sich der ganze Spannungsbogen zum
weiter
Gratis zur Gala
Für das Galakonzert zum 50. Jubiläum des H.H.C. Waldhausen am Samstag, 25. März, um 19 Uhr in der Remstalhalle Waldhausen hat die GMÜNDER TAGESPOST gestern drei mal zwei Karten verlost. Gewonnen haben Birgit Krons aus Alfdorf, Renate Schommer aus Schwäbisch Gmünd und Roland Fritzsche aus Lorch. Die Karten liegen vor der Veranstaltung an der Kasse
weiter
Gratulation an Mozart in C-Dur
Tarmo Vaask, seit drei Jahren künstlerischer Leiter der Philharmonie Schwäbisch Gmünd, gestaltet in seinen Konzerten mit dem Orchester immer wieder unkonventionelle und einfallsreiche Programme. Unter diesem Motto steht auch das Konzert "Happy Birthday, Mozart" am Samstag, 8. April, um 17 Uhr im Peter-Parler-Saal im CongressCentrum Stadtgarten Schwäbisch
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Sanierung und Ausbau des PG
Großprojekt startet
Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Mit der Vergabe der ersten Gewerke am PG hat die Stadt ein Millionenprojekt im Bereich Schulbau begonnen. Für das HG sind bei der nächsten Sitzung erste Vergaben vorgesehen.
weiter
Gschwender Rat tagt
Die Außenanlage des Kindergartens
"Buschberg" und waldpädagogische Veranstaltungen "Wald verzaubert"
stehen auf der Tagesordnung des Gschwender Gemeinderates, wenn
dieser am Montag, 13. März, um 19 Uhr im Rathaus zusammenkommt.
Außerdem geht es um den Flächennutzungsplan und mehrere
Bauvorhaben.
weiter
Haarnadeln aus Knochen
Bei dem großen Museumsfest des Limesmuseum Aalen am Unesco-Weltkulturerbe Limes am Sonntag, 12. März, von 11 bis 17 Uhr, treten viele verschiedene Museumsgruppen auf und präsentieren alles rund um das Thema Römer: Handwerk und Geschichte, Sonderausstellungen, Museumspädagogik, Speis, Trank und Musik. Die Römergruppe LEG VIII AUG aus Pliezhausen
weiter
FILMVORSCHAU / Kommt "Die Wolke" auf den Lehrplan?
Harter Tobak für Schüler
Selten genug lädt das Ellwanger Kino zur Film-Preview (zu deutsch: Vorschau) ein. Am Mittwoch war es mal wieder soweit: Lehrkräfte und die Presse durften sich vor dem offiziellen Start den Film "Die Wolke" anschauen. Er erzählt die Geschichte der 16-jährigen Hannah, die nach einem Störfall in einem Kernkraftwerk den atomaren Super-Gau erlebt.
weiter
SCHULE / Klassenteiler
Haußmann: Keine Verbesserung
"Die Ankündigung der Landesregierung, den Klassenteiler in der Grundschule von 31 auf 28 Kinder pro Klasse abzusenken, ist eine Mogelpackung", meint SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann. Sie meint, dass die Absenkung des Klassenteilers in der Grundschule in allen Fällen das genaue Gegenteil bedeute.
weiter
Heavy Sound
Der Musiker und Veranstalter Siggi Schwarz bringt eine Rocklegende nach Heidenheim: Nazareth rockt am Freitag, 31. März, um 20 Uhr in der Karl Rau Halle. Im Vorprogramm spielt die regionale Cover Band Liberty. Nazareth ist eine der legendärsten englischen Hardrockbands, die bis heute mit ihrem schnörkellosem Heavy Sound in aller Munde sind und seit
weiter
Heute erstes Treffen im "Lamm"
Der Albverein will
Angebote speziell für Familien mit kleineren Kindern bieten.
Dabei kann jeder mithelfen: Der eine bietet zum Beispiel eine
Wanderung, der andere einen Grillnachmittag an. Um dieses Programm
zu besprechen, trifft man sich heute um 18 Uhr im Gasthaus "Lamm".
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Naturerlebnisbad wird leicht teurer
Honorar vergessen
"Unser hehres Ziel ist nicht teurer geworden" sagte gestern Abend Bürgermeister Günter Ensle dem Hüttlinger Gemeinderat. Gemeint ist das Naturerlebnisbad, das Gremium hatte eine zwischenzeitliche Kostenübersicht gefordert.
weiter
LESUNG / Ein gesundheitlich angeschlagener Manfred Rommel begeistert 350 Zuhörer in der Remshalle
Humor ist seine beste Medizin
Gebückt schlurft er auf der Bühne zu seinem Stuhl, nimmt ganz langsam und vorsichtig Platz, beginnt mit brüchiger Stimme zu sprechen - und lässt die etwa 350 Zuhörer in der Essinger Remshalle schon mit dem ersten Satz in schallendes Gelächter ausbrechen. Zwei Stunden später stehen die Leute auf, applaudieren und fordern von Manfred Rommel die
weiter
Im Bücherregal Das verlorene Labyrinth
Alice Tanner entdeckt bei Ausgrabungen in einer Höhle in Südfrankreich zwei Skelette und darüber eine Wandmalerei, die ein Labyrinth darstellt. Einer der Toten trägt einen Ring auf dessen Innenseite sich die Labyrinthzeichnung wiederholt. Es scheint offensichtlich zu sein, dass beide auf unnatürliche Weise gestorben sind. Der Hauch des Bösen scheint
weiter
Im Bücherregal Ein Lesebuch für Nachdenkliche
Kam die Welt aus dem Nichts? Was ist Seele? Gibt es einen Gott? Ist die menschliche Entscheidungsfreiheit nur eine Illusion? Welche ist die ideale Staatsform? Was bedeutet Moral, Tugend oder Gerechtigkeit? Was ist der Sinn des Lebens? Ist Glück nur im Spiel greifbar. Die Textsammlung "Mit Kant am Strand - Ein Lesebuch für Nachdenkliche", herausgegeben
weiter
Imkerwissen zum Qualitätshonig
Einen Honigkurs bietet der Imkerverein Welzheimer Wald am 29. und 30. März ab 18 Uhr im Welzheimer "Lamm" für Imker und Interessierte an. Vermittelt wird Wissen zur Gewinnung, Behandlung und Vermarktung von Qualitätshonig. Die Teilnahme berechtigt zu Bezug und Nutzung der Gewährstreifen des DIB. Anmeldung: Albrecht Müller, (07972)/ 825, Fax 910318,
weiter
JUGENDTREFF ABTSGMÜND / Party ohne Alkohol
In karibischen Gefilden feiern
Ohne Alkohol und ohne Zigaretten wollen die Jugendlichen im Jugendtreff Abtsgmünd heute feiern. Deshalb haben sie eine Party auf die Beine gestellt. Von 16 bis 24 Uhr steigt sie. Karibisches Feeling ist dabei angesagt, kündigt Alexander Dorn an, der bei Juki angestellt ist und den Jugendtreff leitet. Die Schüler und Jugendlichen statten den Partyraum
weiter
Indian Roots
Im Jazzclub Dinkelsbühl treten am Freitag, 17. März, 20 Uhr, "Indian Roots" auf. Ihre indischen Wurzeln verdankt die in Deutschland aufgewachsene Sängerin Susmita Gosh ihrem Vater, der aus Kalkutta stammt. In ihrem Stuttgarter Projekt "Indian Roots" baut sie neben der englischen auch die poetische bengalische Sprache in ihre Musik ein. Dazu spielt
weiter
Jazz für Orgel
Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Ellwangen gastieren die experimentierfreudigen Profimusiker Stephan Lenz und Peter Dußling alias Horn & Pipe machen am Sonntag, 12. März, 20 Uhr, in der Stadtkirche Ellwangen Jazz für Saxophon und Orgel und nutzen die Kirche als Klangkörper. In ihrer Metamorphose beschreiten sie ungewohnte stilistische
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL / Kandidaten stellen sich vor
Jeweils 20 Minuten
Sechs Kandidaten bewerben sich für den Chefsessel im Leinzeller Rathaus. Heute Abend stellen sich die Bewerber öffentlich in der Leinzeller Kulturhalle vor. Beginn ist um 19 Uhr.
weiter
GESANGVEREIN POMMERTSWEILER
Josef Balle ist der neue Vorsitzende
Der Gesangverein Pommertsweiler hat einen neuen Vorsitzenden, Josef Balle. Das Jahr 2005 sei sehr arbeitsreich gewesen, sagte dieser bei der Jahreshauptversammlung.
weiter
KRIEGER-, RESERVISTEN- UND HEIMATVEREIN
Jubiläum steht an
Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und das bevorstehende 125-jährige Vereinsjubiläum waren die beherrschenden Themen der Mitgliederversammlung des Krieger-, Reservisten- und Heimatverein im Vereinslokal "Zum Ochsen".
weiter
STREIK / Arbeitskampf ab heute erneut ausgeweitet - Kundgebung auf dem Marktplatz
Keine Einigung an der Klinik
Ab heute wird auch in der Stauferklinik gestreikt. Und der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst werde in die kommende sechste Woche gehen. Das kündigte die Regionalgeschäftsführerin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Maria Winkler, gestern bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz an.
weiter
KINDERBETREUUNG / Neues Angebot in Bopfingen
Kindi für Zweijährige
Die Stadt Bopfingen startet für das kommenden Kindergartenjahr ein Neues Betreuungsangebot. Im Kindergarten Schloßberg soll eine Gruppe für Kinder ab zwei Jahren eingerichtet werden.
weiter
Kirchenkonzert
"Kulturintäferrot" veranstaltet am Sonntag, 12. März, um 19 Uhr ein Konzert in der historischen Afra-Kirche. Aufgeführt werden unter anderem von Buxtehude die Toccata F-Dur für Orgel, von Stachowicz die Motette "Veni consolator", von Mozart das "Rondo" aus dem Oboenquartett und aus der Krönungsmesse das "Agnus Dei". Es musizieren: Bärbel Junker
weiter
Kommunalkongress
Rund 500 Bürgermeister
aus Bayern und Baden-Württemberg kamen zum Kommunalkongress.
Sie kämpfen für die Selbstverwaltung und gegen eine
zunehmende Einmischung Brüssels. Hauptkritik: Es werde immer
häufiger eine EU-weite Ausschreibung verlangt, etwa für
Müllabfuhr oder Nahverkehr.
weiter
Kunst aus und auf natürlichen Materialien
Im "KunsTraum" in der Aalener Fußgängerzone ist gestern eine Ausstellung von vier Künstlerinnen eröffnet worden - von links: Inge Hopfensitz, Stephanie Krey, Sybille Bauer und Birgit Barth. Inge Hopfensitz hat sich einen Namen in "floraler Kunst" gemacht, also künstlerische Gestaltung mit Pflanzen und Blumen. Stephanie Kreys Material sind Filzwolle,
weiter
Langer neuer Feuerwehrkommandant
Nachdem bei der kürzlichen Korpsversammlung der FFW Essingen Sven Langer zum neuen Feuerwehrkommandanten und Marcus Haas zum Abteilungskommandanten jeweils einstimmig gewählt worden sind, wurden sie gestern Abend im Rahmen der Gemeinderatssitzung gemäß der Feuerwehrsatzung in ihren Ämtern bestätigt. Beide seien erfahrene und bewährte Feuerwehrleute,
weiter
Liebe - von und mit Hagen Rether
Zu einer bitterbösen Einmann-Show lädt der Kleinkunst-Treff Aalen am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in die Aalener Stadthalle ein: Der Pianist und Kabarettist Hagen Rether zeigt, was gut - und was weh tut. Der Essener ist schon seit einigen Jahren auf den Kleinkunstbühnen unterwegs. Sein Programm "Liebe" strotzt vor ätzender Wortakrobatik, die
weiter
Mackie Messer
Der Theaterring Heidenheim und das Landestheater Schwaben spielen am Donnerstag, 16. März, im Konzerthaus Heidenheim um 20 Uhr die "Dreigroschenoper". Ein Schauspiel mit Musik, von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Nach der Vorlage von "The Beggar's Opera" (1728) von John Gay (Text) und John Christopher Pepusch (Musik). Karten: Ticket-Shop im Pressehaus,
weiter
ADALBERT-STIFTER-REALSCHULE / Mit Collage aus Text, Musik und Szenen an den Namenspatron erinnert
Merkwürdig, bedeutend und rätselhaft
Vielseitig war er. Als Schriftsteller, Heimatdichter, Maler und Pädagoge glänzte Adalbert Stifter. Facettenreich, mit einer Collage aus Text, Musik und Szenen, versuchte auch die Adalbert-Stifter-Realschule am Mittwochabend eine Annäherung an den Namenspatron.
weiter
Mitglieder wählen
Die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen
Albvereins bittet heute um 19.30 Uhr in der "Post" zur Hauptversammlung.
Unter anderem muss das Amt des Vorsitzenden besetzt werden.
weiter
Mittermeier
SCHAUFENSTER
Auf seiner "Ochsentour" macht der Kabarettist Alfred Mittermeier am Freitag, 17. März, 20.30 Uhr, beim Ellwanger Kulturverein Stiftsbund im Atelier Kurz Station. Ein Lichtkegel, ein Barhocker, ein Mann und seine Geschichte. Mehr braucht er nicht. Er ist ein Typ. Und Typen wie er brauchen nichts. So minimal Mittermeier agiert, so grenzenlos ist seine
weiter
Mozart-Musical
"Motz und Arti" heißt der Beitrag des Musikschule der Stadt Aalen zum Mozartjahr 2006, in der es um zwei lebendige und zaubernde Mozartkugeln geht. Das heitere Kindermusical, bei dem sowohl Ballet, Chor als auch Orchester mit rund 200 Kindern und Jugendlichen mitwirken, beschäftigt sich in verständlicher Form mit dem Komponisten und Menschen Wolfgang
weiter
Musikmesse
Vom 29. März bis zum 1. April vewandelt sich Frankfurt wieder in die Hochburg aller musikalisch Aktiven, denn hier findet zum 27. Mal die Internationale Musikmesse statt. Weltbekannte Hersteller wie "Marshall", "Paiste", "Tama" und viele andere werden auf dem riesigen Messeareal in Frankfurt innovative Neuigkeiten präsentieren. Wer sich dieses Aufgebot
weiter
QLTOURRAUM HEUBACH
Musikmix von Reggae bis Folk
Eine Erfahrung der besonderen Art können Gäste am Samstag, 18. März, im Heubacher QLTourraum machen. Die "Lex Barker Experience" gastiert im Übelmesser.
weiter
Mutter und Sohn
Heute Abend steht "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal auf dem Spielplan des Theaters der Stadt Aalen. Die Aufführung im Studio im Alten Rathaus beginnt um 20 Uhr. Das von Katharina Kreuzhage so behutsam wie dicht inszenierte Stück handelt von der Hilfsbedürftigkeit alter Menschen, ihrer Abhängigkeit von den Angehörigen und der wachsenden Lebens-Unlust.
weiter
Neu zur Unternehmensbewertung im Handwerk
Das Handbuch zur Unternehmensbewertung im Handwerk mit dem Titel "AWH-Standard" ist das erfolgreichste und am meisten abgerufene Dokument im Beratungs- und Informationssystem im Handwerk (BiS) des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) mit insgesamt rund 6 000 Downloads. Nahezu alle betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammern und der
weiter
Neue Akzente in der Marienstraße
Mit einer Feierstunde wurde gestern in der Marienstraße 32 die "Dürr & Feil GmbH & Co. KG" eröffnet. Der Betrieb bietet seinen Kunden die Planung und Ausführung aller Um- und Neubauten im Heizungs- und Sanitärbereich an. Die Produktpalette schließt auch Photovoltaik, Solarenergie, moderne Befeuerungsanlagen für Hackschnitzel und Kleinblockkraftwerke
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN WASSERALFINGEN
Neue Gesichter
Der Gewerbe- und Handelsverein Wasseralfingen hat zwei neue Vorstandsmitglieder und ein neues Marketingkonzept. Außerdem hat er vier neue Mitgliedsfirmen gewonnen. Und es gibt einen vereinseigenen "Citymanager".
weiter
Oberministranten im Dekanat Ellwangen ausgebildet
Beim Abschluss des dreiteiligen Kurspaketes Anfang März haben sich 26 Ministrantinnen und Ministranten aus den verschiedenen Dekanatsgemeinden die Fähigkeiten und Fertigkeiten erarbeitet, eine Ministrantengruppe zu leiten. Bei den Kursabschnitten wurden die Inhalte der sozialen, fachlichen und geistigen Kompetenzen des Ministrantengruppenleiters mit
weiter
Oberstufenparty
Das Abi steht vor der Tür. Die Oberstufenparty für alle Gymnasien des Ostalbkreises sowie alle anderen Partygänger am Samstag, 11. März, im La Cantina sorgt allerdings dafür, dass man trotz Lernstress die schönen Seiten des Lebens nicht vergisst. Da dies die letzte Oberstufenparty vor den schriftlichen Prüfungen ist, erhält jede erste Fünfer-Gruppe
weiter
Ochsentour
Alfred Mittermeier zeigt am Freitag, 17. März, um 20.30 Uhr im Atelier Rudolf Kurz seine "Ochsentour". Ein Lichtkegel, ein Barhocker, ein Mann und seine Geschichte. Mehr nicht? Nein, mehr nicht. Mehr braucht er nicht. Er nicht und auch das Publikum nicht. Typen wie er brauchen nichts. Sie haben Charisma und verstehen es, ihr Publikum auch mit minimalistischer
weiter
Othellos Jubiläum
Das "Plüderhäuser Theaterbrettle" lockt mit seinen schwäbischen Mundartstücken Besucher weit über das Remstal hinaus an. Nun geht das Erfolgsstück "Othello derf net platza" zum 50. Mal über die Bühne - auch für die erfolgsverwöhnte Plüderhäuser Truppe ein seltenes Jubiläum. Die turbulente Geschichte über die Verwirrungen um den Auftritt
weiter
Parkinson-Treff
Die Parkinson-Vereinigung
in Schwäbisch Gmünd trifft sich am kommenden Dienstag,
14. März, im Hörbehindertenheim St. Vinzenz in der
Rektor-Klaus-Straße 8. Altenpflegeschüler gestalten
ab 14.30 Uhr einen interessanten Nachmittag unter dem Motto "Bewegung,
kreatives Gestalten".
weiter
Pilger-Lichtbilder
Pilger hoch zu Ross: Die Initiative "Besinnung entlang des Fränkisch Schwäbischen Jakobsweges" Schechingen lädt zu einem Lichtbilderabend mit Eugen Hofmann am Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr in das Gasthaus "Ochsen" in Schechingen ein. Er ist mit seinem Pferd "Mecki" in 70 Tagen von Heubach nach Santiago de Compostela geritten. Der Jakobsweg ist ein
weiter
KIRCHE / Neuer Pfarrer
Plocher Pfarrer in Gmünd
Die Augustinusgemeinde hat einen neuen geschäftsführenden Pfarrer: Der Kirchengemeinderat wählte den 45-jährigen Matthias Plocher für die Pfarrstelle Augustinus Ost. Er ist Nachfolger von Kristian Günzler.
weiter
STADTJUGENDRING AALEN
Politshow zur Landtagswahl
"Politiker auf der Schulbank - Jugend will's wissen" - unter diesem Motto veranstaltet der Stadtjugendring Aalen am Donnerstag, 16. März, eine "Politshow".
weiter
Popchor
Der Popchor der evangelischen Landeskirche gastiert am Samstag, 11. März, um 20 Uhr auf seiner Konzerttour in Alfdorf. 50 Sängerinnen und Sänger aus ganz Baden-Württemberg laden zu einem Mitmachkonzert ein. Im Mittelpunkt stehen Lieder aus dem neuen Liederheft der Landeskirche: "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder". Fetzig-groovige Up-Tempo-Stücke,
weiter
MUSIKSCHULE / Tonstudio in Betrieb - Digitale Technik genützt
Professionelle Aufnahmen bis zur CD
Die Musikschule Oberkochen-Königsbronn kann ihr Unterrichtsangebot erweitern. Das neue Tonstudio, konzipiert und eingerichtet von Musikschulleiter Reinhold Hirth unter Know-how-Beratung von E-Gitarren-Lehrer Peter Kellert, verspricht vielfältige Möglichkeiten.
weiter
Provokante Texte
Der bayerische Liedermacher und Gesellschaftskritiker Hans Söllner kommt am Samstag, 25. März, um 20 Uhr in die Schranne nach Dinkelsbühl. Mit seinen provokanten Texten eckte die "Sau von Berchtesgaden" nicht nur bei manchen Zuhören, sondern auch bei der Staatsmacht an und musste sich dafür des öfteren vor Gericht verantworten. Karten: Touristik
weiter
SKI-CLUB KÖNIGSBRONN
Rennen und Après-Ski
Im Jubiläumsjahr "75 Jahre Ski-Club Königsbronn" gibt es einen weiteren Ski-Event: Am Samstag, 11. März, findet am Skilift in Königsbronn ab 16.30 Uhr ein Jedermann Ski- und Snowboardrennen statt. Wer noch nie Ski oder Snowboard gefahren ist, hat im Anschluß die Chance als zweiter Königsbronner Guggenrutsch-Meister in die Geschichte einzugehen
weiter
FORSTBETRIEBE WALLERSTEIN
Riesiges Interesse an Astholz
Auf großes Publikumsinteresse stieß die Astholz-Versteigerung der Forstbetriebe Wallerstein in Nordhausen. Selbst Stehplätze wurden im Gasthaus "Kreuz" in Anspruch genommen, um eines der 74 angebotenen Lose ersteigern zu können.
weiter
Robert Plant
Am Montag, 13. März, 20 Uhr, gastieren Robert Plant & The Strange Sensation in der Liederhalle Hegel-Saal in Stuttgart. Der ehemalige Led Zeppelin-Frontmann hat eine Band um sich geschart, die auch einen alten Hasen wie ihn wieder in Aufbruchsstimmung versetzt: Mighty Rearranger, nach dem 2002 veröffentlichten Dreamland die zweite Frucht der Zusammenarbeit
weiter
RETTUNGSÜBUNG / Bergwacht und DRK gemeinsam im Einsatz
Rodler geborgen
Im Skigebiet Hirtenteich fand erstmals eine gemeinsame Einsatzübung der DRK Bergwacht Aalen und der DRK Bereitschaft Mögglingen statt. "Übungsvorlage" der 28 Helfer war ein realer Einsatz der Bergwacht vor vier Jahren.
weiter
Schassberger aktiv
Ernst Ulrich Schassberger, bekannter
Gastronom vom Ebnisee, hat laut einem Bericht der "Stuttgarter
Zeitung" das "Träuble" in Geradstetten übernommen.
Er will die Traditionswirtschaft wiederbeleben und zu einem "Wohnzimmer
des Remstals" machen.
weiter
Schoofseggl
Der "Haselbachverein" präsentiert am Freitag, 17. März, um 20 Uhr in der Kolomanhalle in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau die "Schoofseggl". Schwäbisch und scharfsinnig, unter diesem Motto zieht das Mundart-Duo "Schoofseggl" auf seiner "schwäbischen Welttournee" musikalisch-kabarettistisch durch die Lande. Urkomisch und äußerst vielfältig, dürfte
weiter
GRUNDSCHULE STÖDTLEN / Sanierungsarbeiten beginnen in den Pfingstferien
Schulhaus wird ein echtes Schmuckstück
Drei Jahre wird sie dauern: die Sanierung der Stödtlener Grundschule. Die Schwäbische Post sprach mit Bürgermeister Ralf Leinberger über das Bauvorhaben, für das insgesamt 865 000 Euro an Kosten einkalkuliert sind.
weiter
Schwangere zuerst
Zum 25. Mal ist am Sonntag,
19. März, von 14 bis 16 Uhr in der Kaisersbacher Gemeindehalle
ein Kinder- und Baby-Basar. Schwangere mit Mutterpass können
ab 13.30 Uhr einkaufen. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro
plus Kuchenspende. Anmeldung am morgigen Samstag ab 8 Uhr unter
(07182) 804684 oder (07183) 931199.
weiter
GUTEN MORGEN
SchwäPo heizt ein
EEs ist nun Mal leider so: "Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern". Ein findiger SchwäPo-Leser aus Unterrombach hat sie recycelt: Im Sommer hat er die Zeitungspakete in Wasser eingeweicht und mit einem genial-einfachen Pressgestell komprimiert, trocknen lassen und so Briketts daraus gemacht. "SchwäPo"- Briketts gewissermaßen. Nun wärmt er
weiter
Schweizer wird erneut verpflichtet
Für
weitere acht Jahre wird Mögglingens Bürgermeister Ottmar
Schweizer am kommenden Mittwoch, 22. März, als Bürgermeister
der Gemeinde verpflichtet. Die öffentliche Gemeinderatssitzung
beginnt um 19 Uhr in der Mackilohalle in Mögglingen. Interessierte
Bürger sind hierzu eingeladen.
weiter
Seniorennachmittag in Göggingen
In Göggingen ist am kommenden Mittwoch, 15. März, um 14.15 Uhr ein Seniorennachmittag in der Gemeindehalle. Passend zur nun beginnenden Frühjahrszeit hält Franz Mayer aus Ellenberg einen Vortrag zum Thema "Bauerngarten - Sonnenblumen-Vorgärten". Mayer wird dabei hilfreiche Tipps und Anregungen geben. Für Senioren aus Mulfingen und Horn fährt
weiter
Sitzung der Kirchenräte
Der Kirchengemeinderat
der evangelischen Kirche tagt am Montag, 13. März, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem das wirtschaftliche Handeln der Kirche und die
Einführung in das neue Haushaltsrecht der Gemeinden.
weiter
Sonja Elser folgt auf Andrea Bühler
Zur Hauptversammlung
trafen sich die Lorcher Sozialdemokraten in der Klosterschänke.
Der SPD-Vorsitzende Rolf Voigt gab einen Rückblick auf die
Arbeit des abgelaufenen Jahres. Sonja Elser wurde für Andrea
Bühler zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden, Yvonne
Kuhn und Marga Elser wurden als Beisitzerinnen gewählt.
weiter
SCHULE / Yüksel Pazarkaya liest in der Rauchbeinschule aus "Kemal und sein Widder"
Sprache öffnet Welten
Yüksel Pazarkaya ist bei Schullesungen ganz Erzähler und zugleich eine Art väterlicher Freund der Kinder: Das hat er in der Klasse 7 der Rauchbeinschule in einer Doppelstunde bewiesen.
weiter
ÜBERSICHT
Stadtlauf- Zeitplan
10 Uhr: Beginn Startnummernausgabe und Nachmeldungen (Schwerzerhalle) 12 Uhr: Ausgabe Startnummern Bambinilauf 12.30 Uhr: Start über fünf Kilometer Einzelläufer und Schülermannschaftswertung (Zieleinlauf Sieger gegen 13 Uhr) 12.35 Uhr: Start Bambinilauf 422 Meter 13.30 Uhr: Start 10-Kilometer-Lauf um den Fontanis-Stadtlaufpokal (Zieleinlauf Sieger
weiter
WITTERUNG / Sandsäcke in Schwäbisch Gmünd schon bereit
Steigende Pegel, aber kein Hochwasser
Stark steigende Flusspegel, aber kein Hochwasser: Anwohner an der Rems behielten trockene Füße. Allerdings stieg der Remspegel bis zum Mittag kontinuierlich an. Von 50 Zentimeter in der Nacht bis 190 Zentimeter um 13 Uhr. Der Punkt, bei dem sich die Feuerwehr für Einsätze bereit macht.
weiter
WITTERUNG / Sandsäcke in Schwäbisch Gmünd schon bereit
Steigende Pegel, aber kein Hochwasser
Stark steigende Flusspegel, aber kein Hochwasser: Anwohner an der Rems behielten trockene Füße. Allerdings stieg der Remspegel bis zum Mittag kontinuierlich an. Von 50 Zentimeter in der Nacht bis 190 Zentimeter um 13 Uhr. Der Punkt, bei dem sich die Feuerwehr für Einsätze bereit macht.
weiter
TheaterZeit
Du bist meine Mutter von Joop Admiraal Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Die Gewohnheit der wöchentlichen Begegnung mit ihrem gleichbleibenden Ritual verliert sich in einem intensiven, liebvollen Zwiegespräch, überlagert von leisem Humor und melancholischer Stimmung. Seine beeindruckende Form gewinnt das Drama mit der
weiter
KUNST
Thomas Raschke stellt aus
Werke des aus Gmünd stammenden und in Berlin lebenden Künstlers Thomas Raschke sind ab morgen 10 Uhr im Kornhaus in der Kanzlei Brenner und Schmid und zur Büroeröffnung von Bonnfinanz Sybille Webel zu sehen.
weiter
Tibet-Fahne weht am Rathaus
Am heutigen Freitag, 10. März, weht am Aalener Rathaus die tibetische Flagge. Anlass ist das Gedenken an den Aufstand der Tibeter in ihrer Hauptstadt Lhasa am 10. März 1959 gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China. 1959 war die Rote Armee in das Land des Dalai Lama einmarschiert. Nach offiziellen chinesischen Angaben kamen dabei 87 000 Tibeter
weiter
Verlosung
Die FreiZeit verlost zwei mal zwei Karten für
das Konzert von Marc Terenzi in Crailsheim. Wer am heutigen Freitag,
10. März, zwischen 14 und 14.10 Uhr anruft unter (07361)
594180, hat vielleicht Glück.
weiter
Verlosung für das Handharmonika-Galakonzert
Der Handharmonika Club (HHC) Waldhausen besteht in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert, was am Samstagabend, 25. März, mit einem Galakonzert in der Remstalhalle Waldhausen gefeiert werden soll. Zu diesem Anlass gastieren einer der bedeutensten Bajanisten der Welt, der russische Star-Virtuose Alexander Vladimirovitsch Skljarov, sowie die Spitzenmusiker
weiter
Vermisster gestern tot aufgefunden
Der vermisste Dirk Nkembo aus Wetzgau ist tot. Der 24-Jährige
wurde gestern gegen 14.45 Uhr in Heubach beim Rosenstein tot
aufgefunden. Die Todesursache war bis Redaktionsschluss noch
nicht abschließend geklärt. Der junge Mann war seit
vergangenem Freitag vermisst worden.
weiter
Vermisster tot am Rosenstein gefunden
Der vermisste Dirk Nkembo aus Wetzgau ist tot. Der 24-Jährige wurde gestern gegen 14.45 Uhr in Heubach beim Rosenstein tot aufgefunden, teilte die Polizei mit. Die Todesursache war bis Redaktionsschluss noch nicht abschließend geklärt. Nkembo war seit vergangenem Freitag vermisst worden. Da der junge Mann an einer psychischen Krankheit litt, befürchtete
weiter
Verschoben
Die Kabarettveranstaltung "Ich kanns mit alle aber ab und zu sag ich auch meine Meinung und dann schauns" am vergangenen Sonntag mit Michael Altinger in der Dischinger Arche musste wegen des Jahrhundertschneechaos in Südbayern auf Sonntag, 2. April, 17 Uhr verschoben werden, da sich der Kabarettist derzeit in München aufhält. Die Karten behalten
weiter
STADTWERKE AALEN / Aufsichtsrat über Energiemarkt informiert
Viel Spekulation im Preis?
Der 1. April wird für die Kunden der Aalener Stadtwerke ohne eine weitere Gaspreiserhöhung ins Land gehen. Mit einer weiteren Steigerung der Energiekosten im Verlauf des Jahres ist allerdings zu rechnen.
weiter
Viele Jazz-Lichter
Jazzgrößen, Workshops und Monumente wie das "Count Basie Orchestra" machen auch die 16. "Jazz-Lights", die vom 23. März bis zum 2. April in und um Oberkochen über die Bühne gehen, zu einem außergewöhnlichen Event in Ostwürttemberg. Fest stehen auch die Teilnehmer für die Endausscheidung des "JAZZma 2006" am Samstag, 25. März, ab 13.30 Uhr
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK 128 verletzte Polizeibeamte und 45 verletzte Demonstranten, 63 Festnahmen, ein ausgebrannter Wasserwerfer und zahlreiche beschlagnahmte Waffen und Wurfgeschosse: Das ist die Bilanz der bis zum damaligen Zeitpunkt größten Demonstration der bundesdeutschen Nachkriegszeit, bei der zehntausende Menschen gegen den Bau
weiter
Wassermassen ungebremst über Wege und Wiesen
Gefrorener Boden unter Schnee. Und dann eine ausgiebige Regennacht. Wie nicht anders zu erwarten, schossen die Wassermassen gestern ungebremst über Straßen, Wiesen und Wege. Schnell nagten die Flüsse an den Ufern. Schon morgens hatten die Pegel der Rems in Gmünd und Schorndorf den Meldewasserstand erreicht. Ebenso der Kocher bei Wöllstein (l.).
weiter
SO WERDEN SIE ABGEZOCKT / Hier wieder eine Reihe dubioser Tricks, die auf Ihren Geldbeutel zielen
Weder Erotik-Fotos noch ein Stammbaum
Querbeet geht es in dieser neuen Folge unserer Serie "Tricks dubioser Firmen", denn bunt ist die Palette der merkwürdigen und gelegentlich auch gefährlichen Angebote, die den Bürgern derzeit per Post, Telefon oder E-Mail ins Haus flattern. Eines ist jedoch allen gemein: Sie fahren wohl besser, wenn Sie die Finger von den Offerten lassen.
weiter
AALEN BARRIEREFREI / Broschüre übergeben
Wegweiser für Behinderte
"Aalen barrierefrei" - so heißt der neue Wegweiser, der die Stadt für Behinderte besser erschließen soll. Ingrid Gottstein von der gleichnamigen Agendagruppe überreichte das über 70 Seiten starke Druckwerk an Oberbürgermeister Martin Gerlach. Menschen mit Behinderungen sind keine homogene Gruppe, weshalb die Broschüre die Anforderungen von Gehbehinderten
weiter
PRÄSENTATION
Weltreise: Mode und Menü
Eine Weltreise in Sachen Mode und ein Menue in acht Gängen: Das boten die Elchinger Modeschöpferin Margitta Schmidt und der aus Elchingen stammende Gastronom Bernd Pils ihrem Publikum in Brettach.
weiter
Wichtigeres als Fußball
"Mir hat sich schon des öfteren der Verdacht aufgedrängt, dass unser Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle sich ganz gerne das Medium Tagespresse zu Nutze macht, um sich dem Gmünder Bürger und damit dem Wähler zu präsentieren. Beim letzten Artikel aber kam mir nach einer verständlichen Verärgerung wohl in Anspielung auf das letzte Länderspiel
weiter
STADTWERKE AALEN / Aufsichtsrat wurde über den Energiemarkt informiert
Wie viel Spekulation ist im Preis?
Der 1. April wird für die Kunden der Aalener Stadtwerke ohne eine weitere Gaspreiserhöhung ins Land gehen. Mit einer weiteren Steigerung der Energiekosten im Verlauf des Jahres ist allerdings zu rechnen.
weiter
Wo Mozart den "Don Giovanni" geschrieben hat
Prag ist mehr als eine Reise wert, dieser Meinung waren über 50 Eltern, Kollegen und Freunde der Lorcher Realschule, die sich vier Tage lang von der Stadt, ihrer Kunst und Kultur begeistern ließen. Die Idee für eine derartige Fahrt entstand vor zwei Jahren nach einer gelungenen Schülerstudienfahrt. Während der letztjährigen Reise kam die Idee
weiter
KUNSTVEREIN AALEN / 2006 positive Bilanz erwartet
Zeitgemäßer Auftritt
Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung der "Kunst von uns" führte der Kunstverein Aalen seine Jahreshauptversammlung durch.
weiter
KÖNIGSBAU-PASSAGEN
Zentren arbeiten eng zusammen
Das neue Einkaufszentrum Königsbau Passagen und der traditionsreiche Königsbau wollen eng zusammenarbeiten. Damit ensteht ein riesiges Geschäftszentrum mitten in Stuttgart.
weiter
MITGLIEDERVERSAMMLUNG / Bogensportclub Straßdorf
Ziele fest im Blick
Der Bogensportclub Straßdorf ist gut in Form. Das wurde bei der Mitgliederversammlung deutlich. Auch die Anlage im Forst soll den aktuellen Anforderungen entsprechend umgestaltet werden.
weiter
MUSIK / Die 7. Rosetti-Festtage im Ries bieten vom 10. bis 18. Juni ein reichhaltiges Programm
Zu Lebzeiten berühmter als Mozart
"Rosetti war zu Lebzeiten berühmter als Mozart!" Diese heute provokant klingende Aussage macht Johannes Moesus in einem vor kurzem erschienenen Interview mit der Musikzeitschrift "Crescendo". Der Künstlerische Leiter der Rosetti-Festtage im Ries, die in diesem Jahr vom 10. bis 18. Juni stattfinden, weiß, wovon er spricht.
weiter
Zwei Hunde reißen eine Rehgeiß
Zwei Mischlingshunde haben gestern in einem Schrebergarten nahe des Albtraufs am Aalener Stadtrand eine hochträchtige Rehgeiß gerissen. Die beiden Hundehalterinnen, zwei ältere Damen, hätten bei einem Spaziergang in einigen hundert Metern Entfernung darauf gewartet, dass ihre Hunde zurückkommen - wohl ohne zu merken, was ihre Vierbeiner anrichteten,
weiter
WILDTIERE / Blutbad in der Nähe der Kolpingshütte
Zwei Hunde reißen eine Rehgeiß
Zwei Mischlingshunde haben gestern Vormittag in der Nähe der Kolpingshütte am Aalener Albtrauf ein hochträchtiges Reh gerissen. Die Hundehalter müssen mit einer Strafanzeige rechnen.
weiter
Regionalsport (23)
VON ALEXANDER HAAG
Die Staffelleiter haben's derzeit nicht leicht. Starke Schnee- und Regenfälle machen einerseits die meisten Sportplätze im Bezirk unbespielbar, andererseits sitzt den Verantwortlichen der enge Terminplan im Nacken. Während Gisbert Strauch die Spiele in den Kreisligen erneut alle abgesagt hat, will Alfons Krauß in der Bezirksliga spielen. "Sechs
weiter
FUSSBALL / AH-Turnier
24. Auflage
In der Straßdorfer Römersporthalle wird am Freitag das 24. Straßdorfer AH-Turnier ausgetragen. Das Turnier beginnt um 18 Uhr mit dem Spiel: TV Straßdorf gegen die SV Kaisersbach. Teilnehmende Mannschaften. Gruppe A: TV Straßdorf, SV Kaisersbach, TSV Mutlangen, TSV Mutlangen, FC Eschach Gruppe B: FC Normannia Gmünd, VfR Süssen, SV Göggingen,
weiter
HANDBALL / Frauen - Fast alle Gmünder Teams benötigen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
Bargau muss Position festigen
Vor einer lösbaren Aufgabe stehen Bargaus Handballdamen in der Verbandsliga, die am Sonntag die SG Oberlenningen empfangen. Außenseiterchancen werden den Lorcher Damen eingeräumt, die sich mit Nellingen II messen.
weiter
SNOWBOARD / 2. German Snowboardcup in Reit
Bernd List siebter
Bei guten Bedingungen starteten Tobias Waldenmaier und Bernd List vom Racing-Fox-Team beim 2. German Snowboardcup in Reit im Winkel.
weiter
TURNGAU
Einzelturner beginnen
In der Großsporthalle wird am Sonntag die Offenen Gaumeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Spiel der SF Dorfmerkingen gegen Böblingen morgen ist noch fraglich
Ende der Zwangspause?
Rollt für die Sportfreunde Dorfmerkingen am Samstag um 15 Uhr gegen den SV Böblingen, nach zweiwöchiger Zwangspause durch die Spielausfälle gegen Ludwigsburg und in Illertissen, wieder der Ball?
weiter
FUSSBALL / Tipps
Essingen will gut starten
Nach der langen Winterpause hofft Jürgen Noder vom TSV Essingen auf einen Sieg gegen den FC Härtsfeld 03. Oberliga Samstag, 15 Uhr: Freiburg II - Emmend.(2:0) Normannia - Sandhau.(1:2) Crailsheim - Stutt. Kick.(1:0) Durlach - Freiberg(0:2) Sonntag, 15 Uhr: Großasp. - Waldhof(1:0) Dienstag, 19 Uhr: Nöttingen - Hoffenh. II(1:1) Mittwoch, 19.30 Uhr
weiter
LEICHTATHLETIK
Hess mit Titelchancen
Vierzehn Athleten gehen für die LG Staufen morgen bei den württembergischen Schülerhallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast an den Start.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Keine Generalabsage von Krauß
Hoffen auf die Kunstrasen
Die Fußball-Bezirksligisten müssen ran am Wochenende. Aufgrund der Tatsache, dass fast alle Teams einen Kunstrasen besitzen, wurde der Spieltag von Staffelleiter Alfons Krauß nicht general abgesagt.
weiter
FC NORMANNIA GMÜND / Kandidaten für die Hauptversammlung am 17. März gefunden
Klammer soll Grampes beerben
Ein Nachfolger für den scheidenden Vorsitzenden Johann Grampes ist gefunden. Albert Klammer stellt sich bei der Hauptversammlung des FC Normannia Gmünd am 17. März als neuer Chef zur Wahl. Auch Stefan Nowak und Dieter Bengel sollen neue Posten bekommen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Spiel der SF Dorfmerkingen morgen ist noch fraglich
Kommt Böblingen?
Rollt für die Sportfreunde Dorfmerkingen am Samstag um 15 Uhr gegen den SV Böblingen, nach zweiwöchiger Zwangspause durch die Spielausfälle gegen Ludwigsburg und in Illertissen, wieder der Ball?
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse
Letzte Chance wahren
Ihre allerletzte Chance auf den Aufstieg wahren wollen die Handball-Herren der HG Aalen/Wasseralfingen am morgigen Samstag in der Bezirksklasse gegen die abstiegsgefährdete TG Geislingen.
weiter
SCHWIMMEN
Mackintosh mit Chancen
Bei den zwölften Internationalen Sindelfinger Meisterschaften des VfL Sindelfingen am kommenden Wochenende wird auch der SVG mit einem 13-köpfigen Team vertreten sein.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Der SV Sandhausen gastiert morgen um 15 Uhr zum Spitzenspiel im Schwerzer
Mehr zeigen in der Offensive
Das Oberliga-Spitzenspiel steht am Samstag um 15 Uhr im Schwerzer an. Der FC Normannia empfängt Spitzenreiter SV Sandhausen. Legt man die Ergebnisse der Rückrunde zugrunde, belegen die beiden Clubs die Positionen eins und zwei im Klassement.
weiter
HANDBALL / Männer - TSV Lorch ist der Aufstieg in die Bezirksliga fast nicht mehr zu nehmen
Noch drei Punkte aus vier Partien
Drei Punkte aus vier Spielen benötigen die Lorcher Handballer, um das Ziel Bezirksliga-Aufstieg zu realisieren. Den Grundstein möchte der TSV am Sonntag zu Hause gegen Schlusslicht Winnenden II legen.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Nur Sieg zählt
Die A-Junioren des FC Normannia Gmünd starten am Sonntag um 14 Uhr gegen den SV Böblingen in die Rückrunde der Oberliga. Vor seiner Heimpremiere auf der Bank des FCN steht Uli Thon, der vom VfB Stuttgart an die Rems gewechselt ist. Sollte den Normannen ein Sieg im Sechs-Punkte-Spiel gegen Vorletzten SV Böblingen gelingen, wäre man wieder im Rennen
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - SFD empfangen Waldhausen
Ohne Torjäger
Die Winterpause ist (hoffentlich) vorbei, und die Sportfreunde Dorfmerkingen stehen im Bezirksliga-Derby gegen die Gäste aus Waldhausen am Sonntag um 15 Uhr schon immens unter Zugzwang gegen den Abstieg.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Während der TSB den TB Ruit empfängt, kommt's in Lauterstein zum Topspiel
Serie des Vorletzten beenden
Für den TSB ist ein Sieg Pflicht. Nicht nur, weil der Gmünder Handball-Verbandsligist den Vorletzten TB Ruit in der Straßdorfer Römersporthalle empfängt. Zeitgleich trifft am Sonntag um 17 Uhr die SG Lauterstein auf den TSV Wolfschlugen.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga - Hattenhofen verliert 4:9
SGB überrascht
Hatten die Bettringer Spieler in den Spielen gegen Lippoldsweiler und Eislingen mit guten Leistungen noch gegeizt, landeten sie einen ebenso souveränen wie überraschenden 9:4-Erfolg in Hattenhofen.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga
SGB will an die Spitze
Die erste Damenmannschaft der SG Bettringen hat morgen die Chance, wieder die Spitze der Landesligatabelle zu erklimmen
weiter
SCHACH / Oberliga - SG Gmünd gewinnt Auswärtsspiel gegen Böblingen II mit 4,5:3,5
Starker Gegenwehr getrotzt
Das Team der Gmünder Schachgemeinschaft (12:4) wusste, dass in der achten Runde der Schach-Oberliga mit Abstiegskandidat Böblingen II (2:14) ein schwieriger Gegner wartete. Trotz zweier Ersatzspieler gewann das Team 4,5:3,5.
weiter
FUSSBALL / Bezirk
VfR: "Das Rückspiel"
In der Bezirksliga soll Fußball gespielt werden am Wochenende. In den Ligen drunter und bei der Jugend nicht. Derweil spielt der VfR Aalen am Samstag wieder gegen die Stuttgarter Kickers - diesmal nur als Test.
weiter
SCHACH / Blitzen
Weiß wird Kreismeister
Bei der Kreis-Blitzmeisterschaft wurde der Titel erst in einem Entscheidungsspiel vergeben. Es siegte Andreas Weiß.
weiter
Überregional (106)
RUSSLAND / Präsident Putin lässt sich Geheimdienst-Mitarbeiter durch Unternehmen bezahlen
'Freiwillige' Spenden für den Anti-Terrorkampf
Präsident Putin verstärkt den Kampf gegen den Terrorismus. Russische Unternehmen sollen zusätzliche Geheimdienstaktivitäten und das Personal dafür bezahlen. Es war eine hochkarätige Runde, die Russlands Geheimdienstchef Nikolaj Patruschew kürzlich zum ersten Treffen des neuen 'Anti-Terror-Komitees' begrüßte: neben anderen die Minister für
weiter
JUGENDBEGLEITER
242 Schulen dabei
An 242 Schulen im Südwesten beginnt noch in diesem Monat der Einsatz ehrenamtlicher Jugendbegleiter, teilte das Kultusministerium gestern mit. Das sind alle Schulen, die sich für die Modellphase beworben hatten. Für vier bis zehn Jugendbegleiterstunden pro Woche bekämen die Schulen 2000 Euro jährlich vom Land, für 11 bis 20 Wochenstunden 4000
weiter
EINSTURZ
27 Tote in Kirche
Mindestens 27 Menschen sind beim Einsturz einer Kirche in Uganda ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich in einem Elendsviertel der ugandischen Hauptstadt Kampala. Das Kirchengebäude brach während eines Sturms über den Gottesdienstbesuchern zusammen. Etwa 100 Menschen wurden verletzt, viele davon schwer.
weiter
FRAUENFUSSBALL / Deutsche Elf taut gegen Finnland erst nach einer Stunde auf
5:0 - Auftakt nach Maß beim Algarve-Cup
Nach einigen Startproblemen ist dem deutschen Frauenfußball-Nationalteam beim Algarve-Cup ein Auftakt nach Maß geglückt. Der Welt- und Europameister gewann in Loule gegen Finnland 5:0 (0:0) und machte bei der 'Mini-WM' mit acht Teams den ersten Schritt auf dem Weg zum angestrebten Turniersieg. Vor nur 50 Zuschauern erzielten Conny Pohlers (60.),
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
Quoten 6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 10 936 177,00 Euro, 2: 169 137,30 Euro, 3: 46 982,50 Euro, 4: 1645,70 Euro, 5: 136,10 Euro, 6: 30,30 Euro, 7: 21,60 Euro, 8: 8,40 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 456 951,70 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
BIATHLON
Abonniert auf Platz vier
Um die Winzigkeit von einer Zehntelsekunde oder umgerechnet 60 Zentimeter hat Olympia-Ersatzfrau Simone Denkinger den ersten Podestplatz dieses Winters verpasst. Beim Biathlon-Weltcupsprint über 7,5 km im slowenischen Pokljuka verfehlte die 26-Jährige aus Gosheim die letzte der zehn Scheiben, musste in die Strafrunde - und ihre Siegchancen begraben.
weiter
ALLIANZ
Aktionäre klagen
Elf Aktionäre der Allianz klagen vor dem Landgericht München gegen den Konzernumbau der Allianz. In den Klagen geht es im Wesentlichen um die Zustimmung der Hauptversammlung zum Verschmelzungsplan für die italienische Allianz-Tochter RAS. Der Versicherungskonzern will sich mit diesem Schritt zu einer Europäischen Gesellschaft umwandeln.
weiter
GESUNDHEIT / Minister Pfister gegen 'Rückenstudios'
AOK als Konkurrenz
Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) hat in scharfer Form die flächendeckende Einrichtung so genannter Rückenstudios durch die AOK kritisiert.
weiter
TARIFKONFLIKT / Nach abermaligem Abbruch der Gespräche
Arbeitgeber im Land für Schlichtung
Streiks erreichen neuen Höhepunkt - Heute Spitzentreffen mit Vertretern der Länder
Die Streiks im öffentlichen Dienst haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Die kommunalen Arbeitgeber im Land dringen auf ein Schlichtungsverfahren. Unmittelbar vor dem heutigen Spitzentreffen im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat der Arbeitskampf einen neuen Höhepunkt erreicht. In elf Bundesländern beteiligten sich nach Verdi-Angaben 41
weiter
UNI-KLINIKEN / Tarifverhandlungen gescheitert
Ärzte planen unbefristete Streiks
Der Marburger Bund hat die Tarifverhandlungen für seine 22 000 Ärzte an den 34 Unikliniken und Landeskrankenhäusern für gescheitert erklärt. Die Ärztegewerkschaft ruft ihre Mitglieder für Montag und Dienstag zur Urabstimmung über Streiks auf. Die Tarifgemeinschaft der Länder habe sich vor allem beim Ausarbeiten einer neuen Ärztevergütung
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL UEFA-POKAL, Achtelfinal-Hinspiele ·Rapid Bukarest - Hamburger SV 2:0 (1:0) Hamburg: Wächter - Mahdavikia, Boulahrouz, van Buyten, Demel - Wicky - de Jong, Trochowski (46. Klingbeil) - van der Vaart - Barbarez (46. Kucukovic), Takahara (72. Laas). Tore: 1:0 Niculae (45.+2), 2:0 Buga (88.). - Gelb-Rot: de Jong (H./67.), Maftei (B./90.+3). -
weiter
SPENDENAFFÄRE / Schreiber muss sich täglich bei der Polizei melden
Auslieferung kann dauern
SPD-Politiker rechnet mit Aussage des Waffenhändlers
Der Waffenhändler Schreiber wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Deutschland. Wird er überstellt, drohen ihm wegen Steuerhinterziehung bis zu zehn Jahre Haft. Noch kämpft Karlheinz Schreiber. Gegen seine Auslieferung nach Deutschland hat der 71-Jährige Kanadas Obersten Gerichtshof eingeschaltet. Gegen eine Kaution von 943 000 Euro war er auf
weiter
UNFALL / Tote und zahlreiche Schwerverletzte in Jettingen-Scheppach
Auto mit totem Fahrer rast in Trauerzug
60-Jähriger erlitt Herzinfarkt - Er war für einen privaten Paketdienst im Einsatz - Großalarm
Schrecklicher Unfall in Jettingen-Scheppach: In der Gemeinde bei Günzburg raste ein Pakettransporter mit einem Toten am Steuer in einen Trauerzug. Der Fahrer hatte einen Herzinfarkt erlitten. Zwei Trauergäste starben bei dem Unglück, 33 wurden schwer verletzt.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Ausländische Erntehelfer kommen die Betriebe teurer als früher
Bauern: Deutsche Arbeitslose sind keine Lösung
Die Sozialversicherungspflicht für polnische Erntehelfer gehört zu den größten Problemen in der Landwirtschaft. Dagegen soll vorgegangen werden.
weiter
FUSSBALL / Nach 1:4-K.o. in Mailand sieht die Klubführung Handlungsbedarf
Bayern und die Baustellen
Immer größere Lücke zwischen Europacup-Anspruch und Realität
Nach einem der bittersten Abende in seiner glanzvollen Europapokal-Historie steht der FC Bayern trotz der Aussicht auf zwei nationale Titel vor einem Umbruch. Präsident Beckenbauer und Manager Hoeneß sehen nach dem 1:4-Fiasko beim AC Mailand Handlungsbedarf.
weiter
Bienzle und die letzte Beichte (050. Folge)
50. Folge Auf den Namen seines unehelichen Sohnes Karl Meiler.« »Und woher wissen Sie das?« »Es gibt hier einen Zusatz, dass das Geld verrechnet werden muss, wenn es zum Erbfall kommt.« Esslinger wedelte mit einem Stück Papier. »Der Mann war also seinem unehelichen Sohn gegenüber ganz schön fürsorglich.« »Also die reine Gutmütigkeit war
weiter
BLICK IN DIE WELT
Freitag 10. März 2006 8
weiter
ENGLAND / Geldtransporter ausgeraubt
Brachiale Gewalt
Securitas erneut im Visier von Gangstern
Das Geldtransportunternehmen Securitas ist in Großbritannien erneut ins Visier von Bargeldräubern geraten. Wie viel die Ganoven dieses Mal erbeutet haben, ist unklar.
weiter
Buchtipp
Der Kick im Alter Diesmal hegen zwei alte Damen mörderische Gedanken. In Ladylike, dem neuen Roman von Krimi-Spezialistin Ingrid Noll, spielen die über 70-jährigen Busenfreundinnen Lore und Anneliese die Hauptrollen (Diogenes Verlag, 323 S., 19.90 Euro). Sie haben sich zu einer Alten-WG zusammengefunden, nach dem die eine von ihrem Mann verlassen
weiter
BASKETBALL / Eingleisiger Unterbau - 18 Klubs in der BBL
Bundesliga wird aufgestockt
Die Basketball-Bundesliga (BBL) wird von der Saison 2006/2007 an von 16 auf 18 Mannschaften aufgestockt. Diesen Beschluss fassten gestern die 16 Vereinsvertreter. Darüber hinaus soll ab der Saison 2007/2008 ein eingleisiger Unterbau eingeführt werden. Die Zweite Liga soll weiterhin in zwei Gruppen spielen (Nord und Süd). Durch die Aufstockung kommt
weiter
UNGLÜCK
Bus stürzt in Fluss
Bei einem Busunfall in der Türkei sind vermutlich mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. 17 Passagiere wurden tot aus dem Bus geborgen, der in der Nacht zum Donnerstag rund 350 Kilometer östlich von Ankara von der Strecke abgekommen und in einen Fluss gestürzt war. Zwei weitere Leichen wurden 20 Kilometer flussabwärts gefunden. Von 15 Insassen
weiter
SÄNGER
Comeback von Placido Domingo
Nach einer Luftröhrenentzündung und rund dreimonatiger Pause hat sich Star-Tenor Placido Domingo auf der Opernbühne zurückgemeldet. Mit Bravour stellte sich der 65-Jährige am Mittwoch an der Metropolitan Opera in New York der Herausforderung. Die Zuschauer dankten ihm den Auftritt als Cyrano von Bergerac mit tosendem Applaus. Domingo sang den Titelhelden
weiter
HUGO BOSS / Dividende kräftig aufgestockt
Damenkollektion bringt Umsatz
Der Modekonzern Hugo Boss in Metzingen (Kreis Reutlingen) wird seinen Aktionären für das vergangene Jahr fast ein Fünftel mehr ausschütten als im Vorjahr. Wie das Unternehmen mitteilte, soll den Stammaktionären für 2005 eine Dividende von 1 EUR (plus 19 Prozent) ausgezahlt werden, für 2004 hatten die Anteilseigner noch 0,84 EUR je Aktie erhalten.
weiter
champions league
Dank 'Genie' Lehmann weiter
'Jenius' - das Massenblatt Sun taufte Jens Lehmann kurzerhand in ein Genie um. Mit tollen Paraden rettete der deutsche Torhüter seinem Klub Arsenal London das 0:0 im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid. 'Wir sind an einem tollen Torwart gescheitert', brachte Real-Stürmer Ronaldo das Scheitern der Spanier, die das Hinspiel
weiter
AUSZEICHNUNG
Das weltweit schönste Buch
Das Komplettverzeichnis der Grafiken des Künstlers Jakob Demus aus den Niederlanden ist das 'Schönste Buch aus aller Welt' 2006. Das von Marie-Cécile Noordzij gestaltete und von Ed de Heer herausgegebene Werk erhält auf der Leipziger Buchmesse (16. bis 19. März) die 'Goldene Letter', die weltweit höchste Auszeichnung für Buchgestaltung. Das teilte
weiter
RAUSCHGIFT
Dealerring zerschlagen
Das Landeskriminalamt Hannover hat einen Drogenhändlerring zerschlagen und die drei Hauptverdächtigen im Alter von 35, 41 und 43 Jahren verhaftet. Die meisten Beschuldigten sitzen laut Polizei in Hannover, aber auch in Schwäbisch Hall wurde gestern eine Wohnung durchsucht. Die Bande soll mit mindestens 14 Kilo Drogen gehandelt haben.
weiter
109. Geburtstag
Der älteste Deutsche feiert
In der Sprechstunde seines Hausarztes lässt sich Robert Meier nur selten blicken. Er ist topfit, hat beste Blutdruckwerte, ein starkes Herz, kein Übergewicht, gesunde Knochen und geschärfte Sinne. Über die Wehwehchen von Leuten, die halb so alt sind wie er, kann der Wittener nur schmunzeln: Heute wird der nach Angaben des Bundesverwaltungsamtes
weiter
ZWEITE LIGA / Neue Unruhe bei 1860 München
Der Sponsor droht mit Ausstieg
Neue Hiobsbotschaft für 1860 München: Der Hauptsponsor des Fußball-Zweitligisten hat die Finanzpolitik des Vereins scharf kritisiert und gedroht, die Unterstützung zu beenden. 'Es muss aufgeräumt werden, sonst spielen wir mit dem Gedanken auszusteigen', sagte Festina-Geschäftsführer Manfred Stoffers. Zuvor war bekannt geworden, dass die 'Löwen'
weiter
GESELLSCHAFT / Tierparks geben Millionen für neue Anlagen und regelrechte Erlebniswelten aus
Der Zoobesuch ist gefragter denn je
Die Zeiten haben sich geändert; High-Tech ist allerorten gefragt - auch in der modernen Freizeitgestaltung. Doch der gute, alte Zoo hat alle Konkurrenz überlebt.
weiter
ERMITTLUNGEN / Manipulationsverdacht in zweiter Bundesliga und Regionalliga
Deutschem Fußball droht neuer Wettskandal
Dem deutschen Fußball droht ein neuer Wettskandal. Ein Jahr nach der Affäre um den Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt laut 'Bild'-Zeitung (Freitag-Ausgabe) wegen gewerbsmäßigen bandenmäßigen Betrugs sowie der Anstiftung dazu. 2006 sollen in Deutschland mindestens fünf Spiele in der 2. Bundesliga und in
weiter
NATUR / Schweizer Gletscher drohen weiter abzuschmelzen
Die 'Fieberthermometer des Klimawandels'
Noch haben die eisigen Riesen Schonzeit. Doch wenn es jetzt im Frühling wieder wärmer wird, beginnt für die Gletscher der Alpen die nächste kritische Phase.
weiter
GEWALT
Ehedrama endet tödlich
Eine 20 Jahre alte Frau ist in Heidelberg getötet worden. Die in eine Plane gewickelte Leiche wurde bereits am Mittwoch in einem Appartement entdeckt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei gestern mitteilten. Nach derzeitigen Erkenntnissen sei die Frau geschlagen und später erstochen worden. Der Verdacht richtet sich gegen den 38 Jahre alten Ehemann,
weiter
FRAUENFUSSBALL / 5:0 gegen Finnland beim Algarve-Cup
Ein Auftakt nach Maß
Nach einigen Startproblemen ist dem deutschen Frauenfußball-Nationalteam beim Algarve-Cup ein Auftakt nach Maß geglückt. Der Welt- und Europameister gewann in Loule gegen Finnland 5:0 (0:0) und machte bei der 'Mini-WM' mit acht Teams den ersten Schritt auf dem Weg zum angestrebten Turniersieg. Vor nur 50 Zuschauern erzielten Conny Pohlers (60.),
weiter
KUNSTMESSE / Die Klassische Moderne im Wettstreit mit den aktuellen Trends
Ein Lamm im Skulpturenhof
Auf der 'Art Karlsruhe' sind 156 Galerien vertreten
Die Kunstmesse 'Art Karlsruhe' ist mittlerweile eine richtige Erfolgsgeschichte. Die Besucher strömen, über 30 000 sollen es in diesem Jahr werden. Die Galeristen loben Organisation und Ambiente, die Geschäftsführung meldet bereits beim dritten Anlauf schwarze Zahlen.
weiter
UZIN UTZ / 50 Arbeitsplätze geschaffen
Ergebnis kräftig gesteigert
Der Ulmer Bauchemiehersteller Uzin Utz hat im Geschäftsjahr 2005 Konzernergebnis und Umsatz deutlich steigern können. Nach vorläufigen Zahlen kletterte der Umsatz um 15 Prozent auf 140 Mio. EUR. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg auf über 9,5 Mio. EUR Euro nach 6,7 Mio. EUR im Vorjahr, teilte die Uzin Utz AG mit. Zu dem Wachstum
weiter
VOLKSWAGEN
Europcar geht an Investor
Der Verkauf der Volkswagen-Tochter Europcar ist perfekt. Neuer Eigner von Europas größter Autovermietung wird der französische Finanzinvestor Eurazeo.
weiter
WISSENSCHAFT / Die Schwierigkeit mit dem richtigen Gleichnis
Fertiger Evangeliumstext aus dem Sack oder 'Scrabble'-Spiel?
Mit der Karikatur eines Affen als Vorfahr haben sich Evolutionsforscher früher lächerlich machen lassen müssen. Auch auf das Buchstaben-aus-dem-Sack-Gleichnis greifen ihre Gegner gerne zurück. Zum Beispiel der Philosoph Robert Spaemann, laut 'Die Welt' einer 'der angesehensten Philosophen in Deutschland'. Spaemann benutzt das Gleichnis gegen die
weiter
WM-KUltur
Fußball-Oper abgepfiffen
Das vom amerikanischen Theaterregisseur Robert Wilson und dem Sänger und Komponisten Herbert Grönemeyer geplante offizielle WM-Kulturprojekt 'Soccersongs' fällt aus. Die künstlerischen Visionen des Teams für die Fußballoper seien wegen des enormen Aufwands finanziell nicht realisierbar, teilte die Berliner Staatsoper Unter den Linden gestern mit.
weiter
FRANKREICH
Geiselnahme endet unblutig
Ein ehemaliger Lehrer hat gestern in einer französischen Schule 23 Menschen in seine Gewalt gebracht und rund fünf Stunden lang in Geiselhaft gehalten. Am Abend ergab sich der 33-Jährige dann widerstandslos der Polizei, teilte die Gendarmerie in Sable-sur-Sarthe nahe Le Mans mit. Die Geiseln, darunter 21 Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren, blieben
weiter
WALES
Geisterschloss im Angebot
Ein rund 500 Jahre altes Geisterschloss in Wales soll im April versteigert werden. Für die Ruine ist zunächst ein Spottpreis von umgerechnet 7285 Euro angesetzt, bestätigte die Gemeinde Llantwit Major. Der neue Besitzer soll das einst prächtige Schloss allerdings nach den geltenden Denkmalschutzvorschriften wieder aufbauen. Derzeit hat das zerfallene
weiter
TANZ
Giora Feidman im Theaterhaus
Der weltberühmte Klarinettist Giora Feidman (69) wird Ende März im Stuttgarter Theaterhaus in der Ballettpremiere 'Dialog in Mozart' mitwirken. Die Musik Mozarts könne weltweit einen Beitrag für das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen leisten, sagte Feidman. Zu dem von ihm und dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt gespielten
weiter
CEBIT / Handys sind die Stars auf der Computermesse in Hannover
Glitzernde Schönheiten
Im Sommer soll der Fernseh-Empfang möglich sein - Bedrohung durchs Internet
Die Handys sind ohne Zweifel die Objekte der Begierde auf der Computer-Messe Cebit. Nirgendwo drängen sich so viele Neugierige an den Ständen. Schöner, vielseitiger, schneller heißt ihr Motto. Die Mobilfunker haben dabei eine Hassliebe zum Internet.
weiter
ENBW
Goll vor Entlastung
Der frühere Vorstandsvorsitzende des Stromkonzerns Energie Baden-Württemberg (ENBW), Gerhard Goll, soll nun auch von der Hauptversammlung rehabilitiert werden. Goll und zwei ehemalige Vorstandskollegen sollen nachträglich für das Geschäftsjahr 2003 entlastet werden, sagte ENBW-Chef Utz Claassen. Nach Angaben Claassens wurde die Tagesordnung des
weiter
FINANZEN / Im Etat des Bundes soll noch mehr gespart werden
Haushälter spitzen den Rotstift
Union und SPD wollen den Entwurf des Bundeshaushalts 2006 auf weitere Einsparmöglichkeiten durchforsten. Zudem möchten sie die Investitionen aufstocken.
weiter
Hintergrund: Ein Ort unter Schock
Es wird lange dauern, bis das beschauliche Jettingen-Scheppach im Landkreis Günzburg nach der Tragödie zur Normalität zurückkehren kann. Es war eine große Trauergemeinde, die Abschied von einer 83-Jährigen nehmen wollte. 'Ich bin zutiefst betroffen', sagt Bürgermeister Hans Reichhart leise. Die Opfer kommen alle aus dem Dorf. 'Hier kennt noch
weiter
TISCHTENNIS / SV Plüderhausen in Frickenhausen
Im Pokal-Finale wird Europa klitzeklein
Nie wurde das ETTU-Cup-Finale auf so engem Raum ausgetragen. Heute trifft der SV Plüderhausen im Hinspiel auf den TTC Frickenhausen und hofft auf Genugtuung.
weiter
UEFA-CUP / HSV enttäuscht beim 0:2 in Bukarest
Im Sturm nichts los
Nur fünf Tage nach dem 2:1-Sieg beim FC Bayern musste der Hamburger SV im Uefa-Cup mit dem 0:2 bei Rapid Bukarest einen schweren Rückschlag hinnehmen.
weiter
INTERVIEW: Es geht ohne Gott
Die Biologie braucht Gott nicht, um die Evolution zu erklären, sagt Thomas Junker, Privatdozent an der Fakultät für Biologie der Universität Tübingen und Vize-Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evolutionsbiologie. Denn Gott setzt die Naturgesetze nicht außer Kraft.
weiter
Kampf mit den ...
...Wolken. Auch wenn der meteorologische Frühling bereits begonnen hat, kann sich die Sonne nur ab und zu durch die Wolken kämpfen, wie hier im Neckartal bei Tübingen. So soll es auch in den kommenden Tagen bleiben: Die Sonne wird nur selten zu sehen sein.
weiter
WASG
KOMMENTAR: Das Vehikel Linkspartei
Jetzt wächst womöglich wieder auseinander, was nie zusammengehört hat. Denn die linken Sozialromantiker der 'Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit' in der alten Bundesrepublik haben mit den Verwaltern des politischen wie materiellen Erbes der SED in den neuen Ländern kaum Gemeinsamkeiten. Gerade in Berlin, wo der Streit zwischen
weiter
STREIK
KOMMENTAR: Der Schwung nimmt ab
Jetzt wird es eng für die Gewerkschaft. Mit dem, was die kommunalen Arbeitgeber angeboten haben, liegen Einzelteile auf dem Tisch, aus denen sich mit etwas Mühe eine Einigung basteln ließe. Die Wochenarbeitszeit unter den 40 Stunden, ein zusätzlicher Tag für Weiterbildung oder Gesundheitsförderung, die Zusage, dass es für Teilzeitbeschäftigte
weiter
DEUTSCHE BAHN
KOMMENTAR: Zu kritische Prüfer
Darf der Bund die Deutsche Bahn privatisieren, obwohl sie auf Dauer und garantiert Milliarden vom Staat haben will? Dicke Dividenden für die Aktionäre, die letztlich die Steuerzahler über ihre Zuschüsse finanzieren? Das ist, überspitzt formuliert, die Kernfrage, die der Bundesrechnungshof in seinem Sonderbericht stellt. Die Haltung der Prüfer
weiter
HOCHWASSERSCHUTZ
Kooperation an Rems und Murr
45 Gemeinden in den Einzugsgebieten der beiden Flüsse Rems und Murr schirren zusammen, um gegen zukünftige Hochwasser besser als bisher gerüstet zu sein.
weiter
ABMAHNUNG
Krach um Koch
Hauskrach beim MSV Duisburg zwischen Trainer Jürgen Kohler und Torwart Georg Koch. Letzterer wurde wegen abfälliger Bemerkungen nach dem 2:1 gegen Hertha BSC und dem 0:3 in Nürnberg am Team mit einer Abmahnung und einer Geldstrafe belegt. 'Die Mannschaft ist tot', hatte der Keeper gesagt. Morgen gegen Hannover steht Koch aber im Tor.
weiter
SKILANGLAUF
Kristallkugel fest im Griff
Evi Sachenbacher-Stehle sprintete einen Tag nach ihrem Sieg von Falun auf einen respektablen sechsten Rang, Manuela Henkel sorgte im norwegischen Drammen als Fünfte für die beste deutsche Platzierung. Großer Gewinner war der nicht angetretene Tobias Angerer, der nach dem Viertelfinal-Aus des Norwegers Tor Arne Hetland den Triumph im Gesamtweltcup
weiter
GENOSSENSCHAFTS-INSTITUTE / Vermehrt Geldabflüsse ins Ausland
Kunden auf der Flucht
Bankkunden überweisen wegen der Kontoabfragen deutscher Behörden vermehrt Geld ins Ausland. Bei den bayrischen Geno-Banken flossen zuletzt 434 Mio. EUR ab.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tödliches Spiel im Iglu Der beim Spielen in einem Iglu in Remseck (Kreis Ludwigsburg) schwer verletzte sechsjährige Junge ist gestorben. Das teilte die Polizei gestern mit. Der Bub war am Mittwoch mit dem Kopf in einem Loch in der Decke des Iglus stecken geblieben und hatte keine Luft mehr bekommen, weil sich seine Jacke vor das Gesicht geschoben
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Keine Kartellamts-Einwände Das Bundeskartellamt hat keine grundsätzlichen Einwände gegen eine Zuschauergebühr im Satelliten-TV. Nach Angaben von Amtspräsident Ulf Böge wird aber geprüft, ob eine elektronische Verschlüsselung wettbewerbskonform erfolge. Dagegen hatten Hersteller von Decodern Beschwerde eingelegt. IG Metall erhöht den Druck Im
weiter
WETTER
Lawinengefahr in den Alpen
Lawinen und Schneefälle haben gestern in Teilen Österreichs, der Schweiz und der bayerischen Alpen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Im alpennahen Bereich blieben die Bundesstraße 2 in Mittenwald und die Bundesstraße 11 zwischen Kochel am See und dem Walchensee wegen Lawinengefahr gesperrt, ebenso die B 305 bei Ramsau und Inzell sowie
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1920 (Vortag 1,1914) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8389 (0,8393) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6858 (0,68605) britische Pfund, 140,10 (140,35) japanische Yen und 1,5635 (1,5598) Schweizer Franken fest.
weiter
CEBIT
LEITARTIKEL: Auf die Kunden hören
Manche können das Wort nicht mehr hören, manche haben es noch nie gehört und die meisten wollen es auch gar nicht hören: Konvergenz. Das Zusammenwachsen etwa von Telefon und Internet, Fernsehen und Handy ist der Megatrend der Computermesse Cebit. Wieder einmal: Auch in den Jahren zuvor sollte vieles zu einem großen Ganzen zusammenfließen und sich
weiter
Leute im Blick
Marie-Luise Marjan 'Mutter Beimer' alias Marie-Luise Marjan hat erst seit kurzem ein Handy. 'Als konservativ erzogenes Mädchen hatte ich früher die Haltung, dass der Bereich Technik nur den Männern gehört', sagt die 65-Jährige. Dies habe sich glücklicherweise geändert, trotzdem habe sie in technischen Dingen noch Nachholbedarf. Rowan Atkins Der
weiter
Meine TV-woche
Sven Kaufmann, Blick in die Welt · Wenn Uma Thurman zu sehen ist, schalte ich mein Hirn aus und den Fernseher an: Sein Name ist Mad Dog (1993) ist eine toll gespielte Krimiromanze mit Robert de Niro. Heute, 22.25 Uhr, Das Vierte. Sonntag, 20.15 Uhr: Robert Atzorn oder Arnie Schwarzenegger - Tatort auf ARD oder Terminator 3 auf Pro 7? Der Videorekorder
weiter
Na sowas . . .
Gut bei Stimme. Der Weltrekord im Dauersingen gehört jetzt auch amtlich nach Deutschland. Der Guinness-Verlag hat die Bestmarke des Hobby-Sängers Hartmut Timm aus dem mecklenburgischen Waren anerkannt. Der Sänger hatte vom 8. bis 10. November vorigen Jahres exakt 55:41 Stunden hintereinander in einer Gaststätte gesungen. Vielleicht nicht schön,
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Pflege: Geringeres Defizit Die gesetzliche Pflegeversicherung hat 2005 erneut mit roten Zahlen abgeschlossen. Mit rund 365 Millionen Euro halbierte sie ihr Defizit binnen Jahresfrist aber um mehr als die Hälfte. Das Defizit konnte aus dem in der Pflegeversicherung angesammelten Finanzpolster gedeckt werden: Dieses schrumpfte 2005 dadurch allerdings
weiter
LANDTAG / Nur wenige Berufspolitiker
Neben dem Mandat noch ein Teilzeit-Job
Der Landtag versteht sich ausdrücklich als Teilzeitparlament. Viele der 128 Abgeordneten arbeiten deshalb auch als Volksvertreter in ihrem gelernten Beruf weiter.
weiter
Deutsche bank
Offenlegung erzwungen
Die Deutsche Bank muss die Gesamtbezüge ihrer Top-Manager über den Vorstand hinaus offen legen. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Laut Gericht kann eine Aktiengesellschaft verpflichtet sein, auf ihrer Hauptversammlung einem Aktionär die Frage nach der Gesamtvergütung eines Führungsgremiums Auskunft zu erteilen, wenn das Gremium
weiter
grand Prix
Olli Dittrich in Athen
Die Country-Gruppe 'Texas Lightning' um Komiker Olli Dittrich singt beim Grand-Prix-Finale am 20. Mai in Athen. Mit dem Lied 'No No Never' setzten sich die vier Musiker und Sängerin Jane Comerford beim deutschen Vorentscheid in Hamburg gegen Vicky Leandros und Thomas Anders durch. 2005 landete Gracia für Deutschland auf dem letzten Platz.
weiter
PLAGIAT
Piko wehrt sich gegen Vorwurf
Der Modelleisenbahnhersteller Piko (Sonneberg) wehrt sich gegen Plagiatsvorwürfe des Markftführers Märklin (Göppingen). Es geht um das von beiden auf den Markt gebrachte Modell für den ICE 3. Die Piko Spielwaren GmbH, die überwiegend in Billiglohnländern fertigt, hat eine einstweilige Verfügung gegen Plagiarius erwirkt. Der Verein habe auf der
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Bielefeld - Leverkusen, Mainz - Mönchengladbach, VfB Stuttgart - Dortmund, Wolfsburg - FC Bayern, Duisburg - Hannover, Bremen - Hertha BSC, 1. FC Köln - Nürnberg. - Sonntag, 17.30: Schalke - Frankfurt, Hamburger SV - Klautern. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Saarbrücken - Unterhaching, Offenbach - Paderborn,
weiter
RECHTSCHREIBUNG
Reform vertagt
Die Schweiz hat die Entscheidung über die jüngsten Korrekturvorschläge zur Rechtschreibreform auf den 22. Juni vertagt. Das teilte die Konferenz der 26 Erziehungsdirektoren (EDK) gestern mit. Die Empfehlungen des Rechtschreibrates von letzter Woche sollten aber 'so weit wie möglich für die Schweizer Schulen übernommen' werden, hieß es.
weiter
BMW / Dividende soll steigen
Rekordfahrt dauert an
BMW fährt einen neuen Absatzrekord ein. Beim Gewinn musste der Münchner Autobauer allerdings auf der Stelle treten. Trotzdem soll die Dividende steigen.
weiter
HOCHSCHULREKTOR / Wissenschaftsminister stimmt erst nach einigem Hin und Her zu
Schaich bleibt bis Ende September im Amt
Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) hat die Amtszeit des Tübinger Universitätsrektors Eberhard Schaich um ein halbes Jahr verlängert. Im Oktober wird dann der neue Rektor, der erst gewählt werden muss, die Leitung der Hochschule übernehmen. Schaichs Amtszeit sollte ursprünglich Ende März enden. Nach dem gescheiterten ersten Anlauf der
weiter
UEFA-CUP / 0:1 in Palermo: Pleitenserie ohne Ende
Schalke ohne Biss und Kreativität
0:1 bei US Palermo: Nach der ersten Niederlage im zehnten Pflichtspiel unter Trainer Mirko Slomka droht dem FC Schalke 04 das Ende aller Uefa-Pokal-Träume.
weiter
Schräge Hüte. Ginge ...
...es nach dem Willen des Modedesigners Alexander McQueen, würden im nächsten Winter ganz schön schräge Hüte durch die Gegend getragen. Beim Modell Greifvogel (links) und Hirschgeweih (Mitte), die er bei der Modewoche in Paris vorgestellt hat, ließ sich der Brite offenbar von der Natur inspizieren - im Gegensatz zum Modell rechts: Hier trägt
weiter
EON
Schuldenfreier Energieriese
Deutschlands größter Energieversorger Eon rechnet trotz des Widerstands der spanischen Regierung fest mit einem Erfolg seiner 30-Milliarden-Euro-Offerte für den spanischen Konkurrenten Endesa. 'Ich gehe davon aus, dass die Vorteile dieser Markttransaktion überzeugen und politische Erwägungen hintan stehen werden', sagte Konzernchef Wulf Bernotat.Nach
weiter
Selten höher verloren
Der FC Bayern hat von insgesamt 307 Europokalspielen nur fünf höher verloren als beim 1:4 gegen den AC Mailand. In der Champions League war es sogar die zweithöchste Niederlage nach dem 2:5 im Halbfinal-Rückspiel vor elf Jahren gegen Ajax Amsterdam. Die höchste Pleite: das 2:6 in der zweiten Runde des Uefa-Pokals im Jahr 1991 bei B 1903 Kopenhagen.
weiter
MUSIKTHEATER / 'Euryanthe' an der Semperoper
Sie finden keinen Frieden
Er hat mehr als nur den 'Freischütz' komponiert, aber Carl Maria von Webers 'Euryanthe' ist ein Stiefkind des Repertoires. Die Semperoper spielt nun das Werk.
weiter
WASG
Spaltung vertieft
Die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit ist tief gespalten. Trotz massiver Kritik der Bundesspitze will der Berliner WASG-Landesverband dort im Herbst als Konkurrent der Linkspartei kandidieren. Der WASG-Bundestagsabgeordnete Uli Maurer sagte, im Berliner Vorstand säßen 'sektiererische und verbohrte Leute'.
weiter
DEUTSCHE BAHN / Rechnungshof kritisiert Börsenpläne
Staats-Kohle auf Dauer
Zweifel an Milliarden für Unterhalt des Schienennetzes
Trotz des Börsengangs der Deutschen Bahn droht dem Bund auf Dauer ein Milliardenzuschuss für das Schienennetz, warnt der Bundesrechnungshof.
weiter
SEUCHE / Weltweit erster Fall auf der Insel Rügen
Steinmarder mit Vogelgrippe infiziert
Nach der Katze hat die Vogelgrippe in Deutschland jetzt eine zweite Säugetierart erwischt: Auf Rügen wurde erstmals weltweit ein infizierter Steinmarder gefunden.
weiter
SCHAUSPIEL
Steins 'Wallenstein'
Der Regisseur Peter Stein wird seine lange geplante Fassung von Schillers 'Wallenstein' am Berliner Ensemble (BE) inszenieren. Dazu habe ihn das von Claus Peymann geleitete Theater jetzt eingeladen, teilte das BE mit. Die Premiere ist für Mai 2007 geplant. Es sollen 30 Vorstellungen der Trilogie in einer Berliner Halle - jeweils an Wochenenden - aufgeführt
weiter
Stichwort: Eine Virus-Variante
In Deutschland ist nach Auskunft des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) bisher keine andere H5N1-Variante nachgewiesen worden als die hochpathogene aus China. Der Erreger ist eng mit jenem Virus verwandt, das im Frühjahr 2005 am chinesischen Qinghai-See zu einem Massensterben von Wildvögeln geführt hatte.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Drexler feiert den 60. Eins ist sicher: Nach der Wahl knallen bei der SPD die Sektkorken. Und wenn auch nicht am Wahlabend, so doch später, denn dann feiert Wahlkampfmanager und Noch-Fraktionschef Wolfgang Drexler seinen Sechzigsten. Ähnlich, wie das Wahlergebnis keine 100-prozentige Zustimmung für die Genossen bringen wird, werden auch beim Geburtstagsempfang
weiter
RELIGION / Schöpfung und 'Intelligentes Design' Die Bibel als
Tatsachenbericht
Naturwissenschaft und Bibel? Das ist in den Augen derjenigen ein Gegensatz, die das erste Buch der Bibel für einen Tatsachenbericht halten: Gott schuf
weiter
DEUTSCHE BANK / In den USA droht Ordnungsgeld
Teures Sparmodell
Steuersparmodelle für reiche US-Bürger kommen die Deutsche Bank teuer zustehen. Das Geldhaus muss für ein Ordnungsgeld 250 Millionen Euro zurückstellen.
weiter
THEMA DES TAGES: Evolution und Schöpfung
Religiöse Gruppen vor allem in den USA zweifeln die Evolutionstheorie an und setzen ihr die Auffassung des 'Intelligenten Design' entgegen. Egbert Manns beschreibt, wie die Evolution funktioniert und warum die Naturwissenschaft sie akzeptiert. Im Interview sagt ein Biologe, was Schüler lernen sollten.
weiter
PHILHARMONIKER
Thielemann zieht
Die Münchner Philharmoniker unter Christian Thielemann erfreuen sich größter Beliebtheit. Mit mehr als 18 000 Abonnenten und einem Rekordzuwachs von rund 3000 Abonnenten hat das Orchester einen historischen Höchststand vor heimischem Publikum erreicht. In der kommenden Saison 2006/2007 will Thielemann von den 89 Konzerten 28 dirigieren.
weiter
Ticket-Tausch im Netz
Vom 27. März an können erworbene Karten für die Fußball-WM auf der Internetseite 'www.fifaworldcup.com' auf andere Personen übertragen oder zum Weiterverkauf angeboten werden. Mit dem Ticket-Portal schafft das WM-Organisationskomitee einen von Verbraucherschützern geforderten Service. Die Übertragung auf Angehörige ist gegen eine Gebühr von
weiter
Tipp des Tages: Versicherung muss zahlen
Bei einem Autodiebstahl muss die Versicherung auch dann zahlen, wenn der Geschädigte irrtümlich falsche Angaben zur Zahl der Schlüssel gemacht hat. Die Versicherung darf daraus nicht ableiten, dass der Diebstahl nur vorgetäuscht wurde, teilt der Deutsche Anwaltverein mit. In dem Fall hatte ein Fahrzeughalter den Autodiebstahl angezeigt, fälschlicherweise
weiter
UNFALL
Transporter rast in Trauerzug
Mit einem Toten am Steuer ist ein Kleintransporter in Jettingen-Scheppach in einen Trauerzug gerast. Zahlreiche Teilnehmer wurden verletzt, zwei Frauen starben wenig später im Krankenhaus. Der Fahrer des Paketautos hatte Sekunden vor dem Unfall einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Der Trauerzug war nach Polizeiangaben in dem Ort bei Günzburg auf
weiter
Tropischer Farbtupfer. Ein ...
...tropischer Schmetterling saugt in Sayn bei Koblenz im 'Garten der Schmetterlinge' Nektar aus einer Blüte. Bei angenehmen Temperaturen flattern dort hunderte Falter und Schmetterlinge durch die Flughalle und lassen sich aus nächster Nähe bestaunen.
weiter
POLIZEI / 100 Kilogramm Rauschgift sichergestellt
Türkischer Lastwagen mit illegaler Fracht
Polizei und Zoll in Bayern ist ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gelungen. Fahndungsbeamte in Rosenheim stellten gut 100 Kilogramm Heroin sicher, wie das Bayerische Landeskriminalamt in München mitteilte. Das sei die zweitgrößte Menge, die in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren sichergestellt wurde. Das Rauschgift im Schwarzmarktwert
weiter
WETTER / Verkehrsbehinderungen durch die Schneeschmelze
Uferwiesen stehen unter Wasser
Vorhersagezentrale meldet von allen Flüssen im Südwesten steigende Pegelstände
Kaum sind die Schneemassen von Straßen und Gehwegen geräumt, lassen Regen und Schneeschmelze die Wasserstände in den Flüssen im Südwesten steigen. Rems, Murr, Kocher und Jagst traten mancherorts über die Ufer. Auch Rhein und Donau führen viel Wasser.
weiter
zweite liga
Unruhe bei 'Löwen'
Fußball-Zweitligist TSV 1860 München findet einfach keine Ruhe. Gestern trennten sich die 'Löwen' und Geschäftsführer Jochen Seibert. Wie der Club bekannt gab, wurde der Vertrag 'auf Grund unüberbrückbarer Differenzen in Bezug auf die Geschäftspolitik' mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Unterdessen drohte der Hauptsponsor, die Unterstützung
weiter
abu Ghoreib
US-Militär gibt Gefängnis auf
Die US-Streitkräfte geben die Kontrolle über das berüchtigte Gefängnis von Abu Ghoreib ab. Die dort vom amerikanischen Militär festgehaltenen Häftlinge würden in eine andere Haftanstalt verlegt, Abu Ghoreib werde dann an die Iraker übergehen, sagte ein US-Militärsprecher in Bagdad. Die Gefangenen sollen in die neu gebaute Einrichtung Cropper
weiter
BILDUNG / Auch Anzeigen wegen Misshandlung sind denkbar
Vereint gegen Schwänzer
Ämter wollen sich mehr um Schulverweigerer kümmern
Mit einer stärkeren Vernetzung von Ämtern und Experten wird jetzt gegen Schulschwänzer vorgegangen. Bis zu 500 000 Jugendliche bleiben täglich in Deutschland dem Unterricht fern. Sie verspielen damit die Chance auf eine Ausbildung und werden immer häufiger kriminell.
weiter
VOGELGRIPPE
Virusbefall bei Steinmarder
Erstmals ist das Vogelgrippe-Virus bei einem Steinmarder nachgewiesen worden: Wie das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit gestern mitteilte, war das Tier am 2. März auf der Insel Rügen noch lebend gefunden worden. Der Marder ist nach drei Katzen das vierte Säugetier, das sich infiziert hat. Er stammt ebenfalls aus dem Teil Rügens, in dem
weiter
WISSENSCHAFT / Die Evolutionstheorie erklärt das Werden auf der Erde naturwissenschaftlich
Vom Einzeller zu vielfältigem Leben Mehrere Faktoren sind für die biologische Entwicklung verantwortlich
Das Leben auf der Erde hat den Ursprung in einfachen Zellen. Es hat sich binnen zwei Milliarden Jahren in Vielfalt entwickelt. Diese Entwicklung, 'biologische Evolution' genannt, ist der Stand der naturwissenschaftlichen Forschung. Obwohl in der Bibel etwas anderes steht.
weiter
FORMEL 1 / Michael Schumacher total locker
Vorfreude auf 'schöne Saison'
Titelverteidiger Alonso wirkt angespannt
Verunsichert allein sein Auftritt die Konkurrenz? Im Gegensatz zu andern wirkt Michael Schumacher vor dem Formel-1-Auftakt am Sonntag in Bahrain total locker.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Vorgaben aus Asien beflügeln
Positive Vorgaben aus Asien sowie eine allgemein gute Stimmung auf dem Parkett beflügelten gestern den Deutschen Aktienindex (Dax), der wieder über die Marke von 5700 Punkten springen konnte. In der Gunst der Anleger standen Schering, die vorübergehend auf ein neues Jahreshoch stiegen. Sie wurden bereits am Vortag durch gute Wachstumaussichten beflügelt.
weiter
ENTFÜHRUNG / Hoffnung für die beiden im Irak verschleppten Ingenieure
Warten auf ein Lebenszeichen
Informationsschnipsel lassen hoffen: Die vor sechs Wochen im Irak entführten Ingenieure können noch am Leben sein. Angehörige und Freunde halten Mahnwache.
weiter
NATIONALELF / Beckenbauer setzt Klinsmann unter Druck
Weitere Nadelstiche
Franz Beckenbauer lässt weiter kein gutes Haar an Jürgen Klinsmann. Jetzt mischt sich der 'Kaiser' auch in die sportlichen Belange des Fußball-Bundestrainers ein.
weiter
WETTSKANDAL
Wieder ein Verdacht
Im deutschen Fußball gibt es anscheinend einen neuen Wettskandal: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt wegen Manipulationen in mindestens fünf Spielen der zweiten Bundesliga und der Regionalligen. Vier Drahtzieher seien in Haft, berichtet die 'Bild'-Zeitung. Schiedsrichter sind nach den bisherigen Informationen nicht beteiligt.
weiter
BÜRGERENTSCHEIDE / Initiative sammelt Unterschriften
Zehn Prozent im Visier
Ein Bürgerentscheid gilt nur, wenn ein Viertel aller Stimmberechtigten für oder gegen die Sache stimmt. Mit einem Volksbegehren soll die Hürde weniger hoch gelegt werden.
weiter
RECHTSRADIKALE
Zündel-Prozess ausgesetzt
Nach Störungen der Verteidigung hat das Landgericht Mannheim auch den zweiten Prozess gegen den Holocaust-Leugner Ernst Zündel vorerst ausgesetzt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe soll entscheiden, ob die Wahlverteidigerin des Angeklagten wegen des dringenden Tatverdachts auf versuchte Strafvereitelung ausgeschlossen werden kann, sagte der Vorsitzende
weiter
Leserbeiträge (1)
An Entlastung denken
Zur Entscheidung zum Baugebiet Gairen II in der kommenden Sitzung des Lorcher Gemeinderats: "In Lorch da geht's gar lustig zu. Neue Halle für den Sport benötigt man am Schulhaus dort. Doch die Kassen, die sind leer, schnell ein neues Baugebiet muss her. Gairen II heißt die Devise, 60 Häuser, welch ein Riese. Jedoch gibt's nur eine Zufahrt dort,
weiter