Artikel-Übersicht vom Freitag, 7. April 2006
Regional (187)
SCHLÄGEREI IM HÜTTFELD / Polizei sichert die Spuren
Student mit Flasche schwer verletzt
In der Fachhochschule im Hüttfeld fand am Donnerstagabend das FH-Fest statt, bei dem es wiederholt zu unterschiedlichen Auseinandersetzungen kam. Als nach Ende gegen 3 Uhr zwei Personengruppen über den Ostausgang zur Ludwigstraße hin die FH verließen, ging ein junger Mann ohne Anlass auf einen anderen zu und versetzte ihm einen Faustschlag mitten
weiter
VOGELGRIPPE / Im Donau-Ries-Kreis ist der Erreger H5N1 fesgestellt worden
Nachweis an der Wörnitz
Bei einem in der Gemeinde Munningen im Landkreis Donau-Ries gefundenen toten Schwan ist der Erreger H5N1 festgestellt worden. Es ist noch nicht nachgewiesen, dass es sich um einen hochansteckenden Erregerstamm handelt. Von der Fundstelle bei der an der Wörnitz gelegenen Faulenmühle bei Munningen sind es knappe 20 Kilometer bis zum Ostalbkreis. Als
weiter
Am Samstag, 8. April, ab 20.30 Uhr, treten im Irish Pub Leprechaun in Ellwangen die "Stubarocker" aus Ellenberg zu einer "Ü woiß au net wie alt"-Party auf. Die Palette der Ellenberger Band reicht von alten Schlagern über Rock der 60er und 70er Jahre bis zu Folk und von Adamo über Tango und Jimi Hendrix bis Eva Cassidy und Nora Jones. Der bunte "Stubamix"
weiter
Bienenhaltung Der Bezirksbienenzüchterverein Aalen bietet einen Kurs zur Bienenhaltung an. Beginn ist am Montag, 10. April, um 19 Uhr und am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr im "Kellerhaus" in Aalen-Oberalfingen. Eine praktische Anleitung zur fachkundigen Betreuung schließt sich an. Jeder Teilnehmer erhält ein Jungvolk, das zu einem Bienenvolk aufgebaut
weiter
Am Ostermontag, 17. April, verabschiedet die evangelische Kirchengemeinde Neresheim das Pfarrersehepaar Wagner im Anschluss an den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Neresheim. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Irish Folk Finest Irish Music wird am Samstag, 8. April, um 20.30 Uhr im Hirsch zu Auernheim geboten. Es spielt die Band "Glasmost".
weiter
Das kostenlose Mitmachprogramm "Fit in den Frühling" des TSV Westhausen startet am Samstag, 8. April um 16 Uhr in der Turnhalle Westhausen. Als Kurse stehen Power Yoga, Step, Hiphop, Jazzdance, Fitnessgymnastik und vieles mehr auf dem Programm. Dabei könne die Übungsleiter kennen gelernt werden. Also: einfach hingehen und mitmachen.
weiter
Unter dem Motto "I will so sei wie Du!" spielen Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle am Freitag, 28. April, ab 20 Uhr in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Trio Infernale Corinna de la Ossa (Violine), Katharina de la Ossa (Cello) und Ingrid Westermeier (Gitarre) sind zusammen das "Trio Infernale". Am Samstag, 29. April, 20 Uhr spielen sie im Rahmen
weiter
Der Posaunenchor Oberdorf sammelt am Samstag, 8. April, ab 7 Uhr Altpapier in Oberdorf. In Bopfingen und allen anderen Teilorten sammelt der TV Bopfingen ab 7.30 Uhr. Für Selbstanlieferer steht ein Container auf dem Messplatz bereit. Kinderbedarfsbörse Die Frauen der evangelischen Kirchengemeinde Oberdorf laden am Samstag, 8. April, von 13 bis 15.30
weiter
Ein Land am Rand. "10 000 Anschläge über Land und Leute", also nicht allein die Sehenswürdigkeiten der Ostalb, das war der Auftrag des Silberburg-Verlags an Hendrik Rupp für den Bildband "Ostalb". Herausgekommen ist ein bisweilen launiger, kluger und informativer Abriss über Geologie, Historie, den Älbler an sich. Der liebevoll aufbereitete 100-seitige
weiter
Ein Pkw-Lenker fuhr am Mittwoch, 5. April gegen 8.30 Uhr vom Gelände einer Tankstelle nach rechts in die Heidenheimer Straße ein, um kurz danach links abzubiegen. Hierbei wurde er von einem nachfolgenden Autofahrer überholt, wobei es zur Kollision kam. Gesamtschaden: 6500 Euro. Aalen-Ebnat Beim Einfahren von der Autobahnabfahrt Aalen-Oberkochen auf
weiter
Der Gemeinderat verabschiedete gestern Abend eine Presseerklärung bezüglich der angekündigten Entlassungen bei Varta Consumer Batteries. 120 unverschuldete Einzelschicksale und viele betroffene Familien wiegten noch viel schlimmer als der Rückschlag für die positive Entwicklung der Stadt in punkto Arbeitslosigkeit. Wörtlich heißt es: "Der Gemeinderat
weiter
Für die Ostalbrallye morgen werden die Gemeindeverbindungsstraße Zimmern - Gewerbegebiet Gügling.- Bargau sowie die Straße Bargau - Zimmern in der Zeit zwischen 13.30 bis voraussichtlich 19.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert (mehr zur Rallye auf Seite 24). Seniorentreff Fränkische Osterbrunnen,
weiter
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Berlin (BfA) Baden-Württemberg (LVA), Karl-Heinz Wiedmann, hält am kommenden Montag von 14 bis 16 Uhr Beratungsstunden zu allen Fragen des Rentenrechts im Gewerkschaftshaus im Türlensteg 32 ab. Die Beratung ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter 07361 / 376490 ist notwendig. Über
weiter
Von der Umgehungsstraße kommend fuhr eine 32-jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 10.10 Uhr in den Kreisverkehr am Rehnenhof ein. Dabei übersah sie einen 66-jährigen Moped-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Beim Sturz auf die Fahrbahn wurde der Zweirad-Fahrer leicht verletzt, außerdem entstand ein Schaden von 2000 Euro. Schwäbisch Gmünd
weiter
Das Panoramabild unseres Fotografen Oliver Polenz zeigt, wie gewaltig der Neubau der Hochschule Aalen in der Landschaft liegt. Im Vordergrund die Westumfahrung, links hinten die schon länger fertiggestellten Gebäude, die für Studenten als Unterkunft dienen. Die filigrane Holzfassaden des Neubaus sind schon von weitem zu erkennen. Pünktlich bis zum
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Die Zahl der Übergewichtigen nimmt nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland rapide zu. Was liegt da näher, als die überflüssigen und lästigen Pfunde im Fitness-Center loszuwerden. Gut ist es zudem, wenn das Fitness-Center gegenüber eines Einkaufsmarktes liegt. Ein Parkplatz ist somit immer garantiert. Sauer ist jedoch der Besitzer des
weiter
"Am Anfang hatte ich nichts"
Der 30-jährige gelernte Kachelofenbauer, Jugend- und Heimerzieher und jetziger Ü26-Veranstalter Timo Schaal aus Aalen hat sich mit Tobias Dambacher unterhalten. Du warst kürzlich auf der Party-Insel Ibiza. Warum? Auch wenn es seltsam klingt: Ich war dort auf keiner einziger Party. Es war das erste Mal, dass ich Aalen länger als einen Tag verlassen
weiter
"Figaros Hochzeit" als Talkshow
Für das Mozartjahr 2006 haben sich das Orchester und die Theater-Ag des Parler Gymnasiums Gmünd etwas besonderes einfallen lassen: Mozarts Oper "Figaros Hochzeit" aus dem Jahre 1781 wird im Gewand einer Talkshow neu aufgeführt. In einer Talkshow kommen die Hauptdarsteller aus "Figaros Hochzeit" alle zusammen. Es kommt wie es kommen muss: Misstrauen,
weiter
DORFBÜHNE "HÄNGER" / Aufführungen heute und morgen
"Je oller, desto toller"
Die Ohmenheimer Dorfbühne "Hänger" feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen mit dem Schwank "Je oller, desto toller oder der 75. Geburtstag". Die Premiere des Stückes fand unter viel Applaus in der Festhalle Ohmenheim statt.
weiter
STREIK / Oberbürgermeister Wolfgang Leidig zu Tarifeinigung
"Keine Veränderungen"
Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig hat gestern das Ende des Streiks im öffentlichen Dienst begrüßt. "Es ist wichtig, dass nach acht Wochen wieder Normalität einkehrt", sagte Leidig. Zufrieden mit dem Ergebnis ist die Geschäftsführerin von Verdi Ostwürttemberg, Maria Winkler.
weiter
BÜRGERBIBLIOTHEK ESSINGEN / Von Ehrenamtlichen geführte Einrichtung wird gut angenommen
"Lesen ist einfach besser als fernsehen"
Aktionäre haben vor 15 Jahren die Bürgerbibliothek in Essingen ins Leben gerufen. Jetzt zeigt sich: Ihr Kapital wurde gut angelegt. Monatlich gehen bis zu 1200 Medien über den Tisch. Gegenwärtig zählt man 1475 ausgestellte Leseausweise.
weiter
GESUNDHEIT / Verein unterstützt naturgemäße Lebens- und Heilweise - Vortrag am Montag
"Naturheil-Forum-Ostalb" gegründet
Frauen sind anders krank als Männer. Und sie sind eher zugänglich für alternative Behandlungsmethoden, die die Selbstheilungskräfte mobilisieren. Der neue Verein "Naturheil-Forum-Ostalb" mit Sitz in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau hat sich eine vielfältige Aufklärungsarbeit im Bereich der Naturheilkunde vorgenommen.
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Glücklose Namensvorschläge der Verwaltung und ein überraschender Ampelstopp
"Platz vor dem alten Kino" oder "Patriz Hauser-Platz"?
Obwohl alles nach einer Mammutsitzung aussah, wurden gestern Abend 16 Tagesordnungspunkte in Rekordzeit abgearbeitet. Als es jedoch an die Namensgebung ging, geriet der Elan ins Stocken. Und am Ende revidierte der Gemeinderat noch ganz überraschend einen Beschluss vom Herbst.
weiter
GEMEINDERAT BOPFINGEN / Diskussion auf dem Feld
"System zentraler Orte" ist eröffnet
Das System der zentralen Orte im Regionalverband Ostwürttemberg sieht Bürgermeister Dr. Gunter Bühler als ein Thema, das in absehbarer sehr intensiv diskutiert wird. Anlass genug, um Verbandsdirektor Thomas Eble und Landrat Klaus Pavel zur Gemeinderatssitzung zu bitten.
weiter
VARTA CONSUMER / Erster Warnstreik der Belegschaft
"Wehrt Euch! Man kann nur gewinnen!"
Es war nur der Auftakt: Gestern legte die Belegschaft von Varta Consumer erstmals die Arbeit nieder. Zwei Stunden ging hier nichts mehr; die Kollegen waren mehr oder minder geschlossen zum Streik angetreten. Und nicht nur sie zeigten Flagge: Unterstützung kam auch noch von den Angestellten der Varta Microbatterie GmbH und der Aalener Carl Zeiss AG,
weiter
TEXTILWERK DREWS
50 Mitarbeiter vor dem Aus?
In Schrozberg macht eine neue Hiobsbotschaft die Runde: Das Textilwerk von Günter Drews werde nach der Schließung der Weberei im Sommer 2005 jetzt die letzten Reste der anderen Abteilungen des Unternehmens nach Sachsen verlagern.
weiter
VERSTEIGERUNG / Die Stadt Aalen versteigerte gestern in sieben Minuten vier Fahrzeuge
90 Euro für kleinen "Franzosen"
Vier alte Autos waren gestern auf dem Aalener Bauhof die Objekte der Begierde. Pünktlich um 14 Uhr startete die Versteigerung der Karossen. Nach sieben Minuten war der Spuk auch schon wieder vorbei. Zwei der rund zehn Interessenten teilten sich die "Beute".
weiter
UNTERFÜHRUNG "NEUE WELT" / Busse ersetzen Zugverkehr
Aalen-Ulm gesperrt
"Weil an der Rad- und Fußwegunterführung Neue Welt gearbeitet wird, werden am Wochenende zwischen Aalen und Ulm keine Züge fahren", erklärt Tiefbauamtschef Jörg Hägele. Die Bahn sorgt auf der Strecke zwischen Aalen und Königsbronn für Ersatz durch Busse.
weiter
SEELSORGEEINHEIT AALEN
Ab Herbst nur noch zwei Pfarrer
Wenn im November Pfarrer Hans-Jörg Mangold von der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius - Hofherrnweiler in Pension geht, bleibt die Priester-Stelle wegen Priestermangels unbesetzt. Die Gemeinden Salvator und Sankt Maria müssen dann Sankt Bonifatius und Sankt Thomas mitbedienen.
weiter
Abispektakel
Der Fasching ist lange vorbei das Fest der Superlative naht. Das zentrale Gmünder Abifest steigt vom 18. bis 20. Mai wieder mal in der Krähe in Schwäbisch Gmünd, im Gewerbegebiet beim McDonald's. Dann heißt es drei Nächte "Techno/Partypark" statt Technikpark. Der Termin wird alljährlich von tausenden Jugendlichen erwartet, nicht nur von Abiturienten.
weiter
Alltagskabarett
Der Hintergrund, vor dem seine Figuren agieren, ist der Alltag. Doch gelingt es Keuler, die alltägliche Szenerie in schräges Licht zu tauchen und so dem Gewohnten überraschende Perspektiven abzugewinnen. Und dies alles ohne Requisiten, Kostüm oder Maske. Am Dienstag, 9. Mai, Mittwoch, 10. Mai und Donnerstag, 11. Mai, um jeweils 20 Uhr, gastiert
weiter
INTERNET-AUKTION
Alte Kutsche wird versteigert
Einen unkonventionellen Weg geht die Gemeinde Abtsgmünd, um eine Leichenwagen-Pferdekutsche aus dem Jahr 1900 zu verkaufen: Sie wird bei Ebay versteigert. Höchstgebot bislang: 1250 Euro. Immerhin sieben Interessenten sind schon dabei, heute ist Auktionsende.
weiter
Altes Spielzeug
Eine Ausstellung überrascht derzeit im Museum auf Schloss Hellenstein mit ausgewählten Spielzeugtieren. Am Sonntag, 9. April, von 13 bis 16 Uhr gibt es eine Sonderaktion mit großer Spielzeug-Beratung. Altes Spielzeug ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt, aber wer kennt schon genau das Alter der kürzlich geerbten Puppe, aus welcher Manufaktur sie
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / "An der Jagst" ist beschlossen
Am Ende vor Gericht?
Die Bebauungspläne "Straße an der Jagst/Von Häberlen Straße" I und II wurden gestern als Satzung beschlossen. Einwände insbesondere gegen die vorgeschriebene Art der baulichen Nutzung wurden abgewiesen.
weiter
BEZIRKSBIENENZÜCHTER BOPFINGEN / Seit 50 Jahren ERfharung mit Bienezucht
Anton Lutz wird Ehrenmitglied
Die Jahreshauptversammlung des Bezirksbienenzüchterverein Bopfingen im Gasthaus Schwarzer Adler in Baldern war sehr gut besucht.
weiter
Aus New York
Das Kulturforum Schorndorf lädt ein zu einem Jazzkonzert mit der New Yorker Band "Gutbucket" am Donnerstag, 13. April, 20.30 Uhr im Jazzclub Session '88 in Schorndorf. "Gutbucket" haben die Musikszene in New York kräftig aufgemischt. Kaum gegründet sind "Gutbucket" zu den Shooting Stars der Jazzmetropole avanciert. Sie haben auf großen Festivals
weiter
Ausbau des Weges zum Möhnhof
Seit Ende der vergangenen Woche wird der parallel zur Landstraße verlaufende Weg vom Ortsausgang Bartholomä bis zum Möhnhof erneuert und auf 2,5 Meter Breite erweitert. Die Maßnahme des Landes steht in Zusammenhang mit der im Oktober/November 2005 von der Firma Eckle GmbH, Langenau durchgeführten Sanierung der Landesstraße L 1162 vom Ortsausgang
weiter
Ausbildung zum Profifußballer beginnt
Leider ist Fußball bei den Kindern und Jugendlichen kein Selbstläufer mehr. Vorbei sind die Zeiten der Straßenfußballer. Doch gerade im Jugendbereich werden die wichtigsten Voraussetzungen und Grundlagen für das spätere Fußballspiel gelegt. Die Fußball Schule Ostalb (FSO) möchte jungen Fußballern die Möglichkeit bieten, ihr Können am Ball
weiter
UNTERFÜHRUNG "NEUE WELT" / Busse ersetzen zwischen Aalen und Königsbronn den Zugverkehr an diesem Wochenende
Bahnverkehr Aalen-Ulm ruht 57 Stunden
"Weil an der Rad- und Fußwegunterführung Neue Welt gearbeitet wird, werden am Wochenende zwischen Aalen und Ulm keine Züge fahren", erklärt Tiefbauamtschef Jörg Hägele. Die Bahn sorgt auf der Strecke zwischen Aalen und Königsbronn für Ersatz durch Busse.
weiter
KREISBERUFSSCHULZENTRUM ELLWANGEN / Roche AG wirbt um Laboranten
Balsam für frustrierte Schülerpsychen
Fünf Millionen Arbeitslose, Stellenabbau allerorten, die Perspektiven für Arbeitssuchende sind alles andere als rosig. Entsprechend schlecht ist die Stimmung auch an Berufsschulen. Doch gestern hellten sich in Ellwangen die Mienen auf: Der Pharmakonzern Roche AG warb um neue Mitarbeiter.
weiter
LANDSCHAFTSSCHUTZ
Bartholomä räumt auf
Morgen steigt in Bartholomä wieder eine Landschaftsputzete. Viele Vereine und Organisationen haben bereits ihre Mitwirkung an der Putzete zugesagt.
weiter
Baustein-Signierung
Als Spendenaktion gedacht ist die Signierung der Bodenfliesenplatten für die Essinger Marienkirche. Der Heimat- und Geschichtsverein Essingen startet am Sonntag, 9. April im Chorraum der früheren Marienkirche auf dem Friedhof Essingen um 11 Uhr. Bis heute können Aufträge zur Signierung aufgegeben werden. Eine Fliese kostet 50 Euro. Annahmestellen:
weiter
EHEMALIGE SYNAGOGE OBERDORF / Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag
Begegnen - Erleben - Verweilen
Unter dem Motto "Begegnungen - Erleben - Verweilen" lädt der Trägerverein ehemalige Synagoge Oberdorf am Sonntag, 9. April, zu einem Tag der offenen Tür ein. Felix Sutschek, Kulturbeauftragter der Stadt Bopfingen führt durch das Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis sowie über den Jüdischen Friedhof in Oberdorf.
weiter
BAHNHOF OBERKOCHEN
Behindertengerecht kein Muss
Der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte sowie der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) sind mit ihrer Verbandsklage gegen das Eisenbahn-Bundesamt vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gescheitert. Die Leipziger Richter entschieden, dass Bahnunternehmen nicht verpflichtet seien, behindertengerechte Zugänge zu Bahnsteigen
weiter
AKTION MENSCH / Kletterwand für Böbinger Kinder und Jugendliche gesponsort
Beim Kraxeln Verantwortung übernehmen
Die Aktion Mensch unterstützte Anträge auf gemeinnützige Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in ganz Deutschland. Ziel dieser Aktion "5000xZukunft" waren Themen wie Gewalt- und Suchtprophylaxe, aber auch die Gesunderhaltung Jugendlicher mit Sport. Böbingen bekam auch was.
weiter
MUSIKVEREIN RUPPERTSHOFEN / Frühjahrskonzert findet großen Anklang
Beschwingt in den Frühling
Beschwingt in den Frühling - so könnte das Motto des Frühjahrskonzerts des Musikvereins Ruppertshofen geheißen haben. In einer wunderschön dekorierten Halle eröffnete der Vorsitzende Heinrich Mangold den Abend.
weiter
SOZIALES / Bund fordert von Kommunen garantierte Ganztagsplätze
Betreuung kein Zufall mehr
Bis 2010 müssen mehr Betreuungsplätze für Kinder geschaffen werden. Das schreibt ein Bundesgesetz vor. So wird Schwäbisch Gmünd das Angebot an unter dreijährige Kinder verdoppeln müssen. Im Kindergarten- und Schulalter gibt es dagegen schon jetzt genügend Möglichkeiten.
weiter
Bonhoeffer in Passionsandachten
In der Karwoche ab Montag, 10. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 19 Uhr zu Passionsandachten in die Stadtkirche mit Texten, Liedern und Gebeten von Dietrich Bonhoeffer. Die Evangelische Kirchengemeinde erinnert damit an diesen großen, weltbekannten Theologen, der seit 1939 gegen den Nationalsozialismus gekämpft hat und im April 1945
weiter
Bühler sagt weitere Unterstützung zu
Großes Interesse zeigte Bürgermeister Dr. Gunther Bühler bei seinem ersten Besuch in der ehemaligen Synagoge. Zusammen mit Felix Sutschek führte Dr. Diethelm Winter durch die Synagoge und erläuterte im Beisein aller Vorstandsmitglieder die Bestrebungen des Trägervereins, auf allen Ebenen gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus vorzugehen.
weiter
DEBATTE / Lorcher Gemeinderat diskutiert über Zufahrt zum geplanten Baugebiet "Gairen II"
Bühlers Vorschlag abgelehnt
60 neue Bauplätze sollen im Westen Lorchs, im Baugebiet "Gairen II", entstehen. Dem Vorentwurf für diese Planung stimmten die Gemeinderäte gestern zu. Diskussionsbedarf bestand aber bei der Erschließungsfrage. Grund: Anlieger der hierfür anvisierten Kellerberg-, Beethofen- und Weberstraße klagen bereits jetzt über hohe Verkehrsbelastung.
weiter
Christian Springer alias Fonsi
Der Kassenmann von Schloss Neuschwanstein kennt die ganze Welt von der unglücklichen Singlefrau bis zum Millionär. "Fonsi" ist ein "Sieben'gscheiter" und ein Grantler und: am Sonntag, 23. April, kommt "Fonsi" um 17 Uhr mit dem Programm "Machts so weiter" in die Arche nach Dischingen. Dabei stellt er die Frage: Warum wollen wir alles verändern, obwohl
weiter
Der Osterbrunnen ist eröffnet
Er ist immer wieder eine Attraktion. Die lange Osterbrunnentradition in der Stadt wird einmal mehr wieder belebt. Gestern war es so weit: Die Dekoration wurde auf dem Marktbrunnen angebracht, unzählige bunt bemalte Ostereier zieren die Mitte der Stadt. Gestern Vormittag um 10 Uhr fiel der Startschuss, insgesamt sind es 3000 Eier, die zur Verzierung
weiter
Diavortrag
Das Museum Schloss Hellenstein, der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim und der Förderverein Museum im Römerbad Heidenheim laden am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr ins Zeughaus des Museums Schloss Hellenstein ein. Dr. Markus Scholz präsentiert dort seinen Diavortrag zum Thema: "Alles Sklavenarbeit? Die Wirtschaft in der römischen Kaiserzeit."Schloss
weiter
JUGENDKAPELLE UNTERSCHNEIDHEIM / Zum 30. Jubiläum: Konzert in der Turn- und Festhalle am kommmenden Samstag
Die Fans dürfen sich schon mal freuen
Am Samstag, 8. April, feiert die Jugendkapelle Unterschneidheim ab 19.30 Uhr bei einem Konzert in der Turn- und Festhalle gemeinsam mit vier befreundeten Jugendkapellen ihr 30jähriges Bestehen.
weiter
Die Väter der Fußballschule
Guido Walter ist für den Bereich Marketing und Sponsorenbetreuung sowie für die wirtschaftliche Koordination der FSO zuständig. Der Event-Manager ist einer von 2 Geschäftsführern der VITAsports GbR, organisiert in diesem Jahr die 2. Clean Winners Fußball-Charity in Aalen und ist seit 2005 Vize-Präsident des Regionalligisten VfR Aalen und des
weiter
Dirty Dancing
Tanzen wie Patrick Swayze und Jennifer Grey im legendären Kinofilm Dirty Dancing. Das können alle tanzwütigen Partypeople am Samstag, 8. April, ab 21 Uhr im La Cantina. Am Burgstallkreisel in Aalen findet die erste Dirty Dancing Party statt. DJ KTM wird allen Partygästen kräftig einheizen und neben Klassikern der beiden Dirty Dancing Soundtracks
weiter
SPRINGTIME ROCKFESTIVAL / Wir verlosen Karten
Doro in Stödtlen
Sie ist seit über 20 Jahren eine der führenden Frauen in der deutschen Hard 'n' Heavy-Musikszene: "Doro", die frühere Frontfrau von "Warlock", kommt am 21. April nach Stödtlen.
weiter
M'AGNESIUM / Klaus Kübler sprach über Elemente
Echt und falsch
Im Schulverein M'Agnesium der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule referierte Klaus Kübler über echte und angebliche Elemente.
weiter
FEUERWEHR / Monika Kieweg und Martina Palm erste Frauen
Ein Adrenalin-Schub
Die Zeit der Männerwirtschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen ist vorbei. Monika Kieweg und Martina Palm, beide 18, wurden als erste Feuerwehrfrauen in die Garde der Floriansjünger aufgenommen.
weiter
GESANGVEREIN HELLERSHOF / Konzert am 22. und 23. April
Ein Festival der guten Laune
Im Zeichen Mozarts steht das Konzert des Hellershofer Gesangvereins am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April. "Ein Festival der guten Laune" erwartet die Gäste an beiden Tagen in der Gemeindehalle. Karten gibt's ab sofort.
weiter
JUBILÄUM / Die evangelische Martin-Luther-Kirche in Waldhausen feiert ihren 50. Geburtstag - Fest am kommenden Sonntag
Ein Riesen-Ereignis für die Gemeinde
Ohne viele Schnörkel, gradlinig, schlicht und ehrlich beschreibt Waldhausens evangelischer Pfarrer Hans-Dieter Koschei die Martin-Luther-Kirche. Der Bau steht am kommenden Sonntag im Mittelpunkt, denn die Kirche feiert ihren 50. Geburtstag.
weiter
Einfacher lernen
Der bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub schafft es sein Publikum zu begeistern, indem er nach wie vor mit Spaß außergewöhnliche Lern-Techniken vermittelt. Am Dienstag, 11. April macht er Station in der TSV-Halle in Wasseralfingen. Sein Rezept, dem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, basiert auf einer Mnemo-Technik, derer sich schon die alten
weiter
DRK-ORTSVEREIN SCHWÄBISCHER WALD / Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Einsatz für andere oft im Stillen
Eingebettet in die Berichte der verschiedenen Funktionare wurden in der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins langjahrig aktive Rotkreuzler geehrt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT EBNAT / Lehrschwimmbecken
Eintritt wird teurer
Der Eintritt für das Lehrschwimmbecken Ebnat wird teurer. Dies kündigte am Mittwochabend Reinhold Schmid, Bäderleiter der Stadtwerke Aalen den Ebnater Ortschaftsräten an. Der neue Tarif gilt ab September. Schmid versprach, dass es danach zwei Jahre lang keine Erhöhung geben soll.
weiter
Eintrittspreise werden erhöht
Ab dem 1. Mai gelten in den Aalener Freibädern und dem Hallenbad neue Eintrittspreise. Der Preis für Einzelkarten wird von 2,50 auf 2,80 Euro (Jugendliche: 1,50 auf 1,70 Euro) angehoben, die Zehnerkarte kostet künftig anstatt 22 nun 25 Euro (15 statt 12,50 Euro). Für die Freibad-Dauerkarte werden nun 49 Euro (22 Euro) fällig. Zudem wird in den
weiter
Erster Osterbrunnen in Goldburghausen
In den letzten beiden Wochen unterzogen die Landfrauen Goldburghausen den Brunnen vor der Michaelskirche zunächst einer Generalreinigung, dann erhielt er einen frischen Anstrich. Zu Beginn der Woche folgte der Osterschmuck. Gemeinsam mit dem frisch bepflanzten und dekorierten Umfeld ist ein geschmackvoller farbenprächtiger Osterbrunnen entstanden.
weiter
Fahrradprüfung an der Grundschule Leinzell
Vier Tage lang
übernahmen Friedrich Wörner und Manfred Vogel von der
Jugendverkehrsschule der Polizei den Unterricht der vierten Klasse
der Grund- und Hauptschule Leinzell. Grund waren die Übungsstunden
für die bevorstehende Fahrradprüfung, die sich aus
einem Theorieteil und einer praktischen Prüfung zusammensetzt.
weiter
Feinster Blues im Übelmesser
Die Altmeister des Blues, Siggi Schwarz und Band, können am Samstag, 8. April, in Heubach im Übelmesser genossen werden. Siggi Schwarz hat Ende der 70er-Jahre Bluesalben mit der Band "Bluespilz" veröffentlicht. Danach war er mit der Funkrockband "Split" unterwegs, spielte Konzerte mit Hellmut Hattler. 1987 war er mit seiner Band "V.I.P" Gewinner
weiter
KINDERKINOFESTIVAL / Ansturm beim Start des Filmfestivals und Dreharbeiten am Salvator
Filme in und aus Schwäbisch Gmünd
Das "Kikife" brachte mit dem ersten Schulvormittag am Donnerstag kanadische Wildnis, Abenteuer und viele Schüler ins Turm-Theater. Von der Aufregung beim Publikum bis hin zum Schlittenhund Zakela war alles echt. Selbst drehen und "Kamera ab!" hieß es am Nachmittag bei den Aufnahmen des Kinder-Kurzfilms mit dem Titel "Der Kreuzgang".
weiter
Frauen auf Laufsteg
Gestern Abend war das große Finale
der Fashion Night der Gmünder Tagespost mit sechs Bewerberinnen.
Gewonnen hat die 16-jährige Sarah Hähnle aus Bargau.
Ein ausführlicher Bericht folgt. Mehr schöne Bilder
gibt's auf www.schwaepo.de(sk / Foto: Laible)
weiter
Frühling im Waldorfkindergarten
Im Waldorfkindergarten in
Großdeinbachwar Frühlingsbasar. Da gab es viele handgefertigte
und kunstvolle Dinge zu bewundern.Ein Café sorgte für
das leibliche Wohl.
weiter
Für Kinderohren
In der vom Gmünder Kulturbüro initiierten Reihe "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" dreht sich am 8. April um 17 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten alles um den 250. Geburtstag von Mozart. Die Philharmonie Schwäbisch Gmünd präsentiert ein heiter-festliches Programm, zu dem die "Kindersinfonie" und die "Baby-Serenade" gehören. Rasseln, Rätschen
weiter
Fußball-Charity
Das größte Fußball-Event
des Jahres 2006 in Aalen: Weltstars für Kinder heißt
es am 12. Mai im Waldstadion.
Info:
www.vitasports.net/charity
weiter
Gedächtnistrainig
Sich Zahlenreihen merken zu können, ist in der Zeit von siebenstelligen Handynummern wichtig. Alle deutschen Bundespräsidenten in der korrekten Reihenfolge aufzählen können, kommt gut an. Wie man so weit kommt, zeigt Gregor Staub, Gedächtnistrainer aus der Schweiz, wird am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr in der TSV-Halle in Wasseralfingen. Gregor
weiter
GUTEN MORGEN
Geisterhaft
Der Gmünder an sich schimpft ja gerne über seine Heimat, darüber was schlecht und woanders viel besser ist. Von außen betrachtet sieht die Gegend zwischen Furtlepass und Schwäbischem Wald offenbar ganz anders aus. Jüngst erst hat Stuttgarts Rathauschef Wolfgang Schuster den Baden-Württembergern empfohlen im Urlaub doch mal Gmünd anzuschauen.
weiter
Gottesdienst über das fünfte Gebot
"Eine Frage der Ehre" heißt das Motto des Atempausegottesdienstes am Sonntag, 9. April. Die Süddeutsche Gemeinschaft Lorch-Waldhausen und die evangelische Kirchengemeinde Lorch veranstalten den Gottesdienst um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. In der diesjährigen Reihe der Atempausegottesdienste geht es um die zehn Gebote. Diesmal ist das fünfte
weiter
PHILHARMONIE GMÜND
Gratulation für Wolfgang A.
Bei dem Konzert "Happy Birthday Mozart" der Philharmonie Schwäbisch Gmünd am Samstag, 8.April, 20 Uhr, im "Stadtgarten" wirken neben dem Orchester noch bekannte Ensembles der Region mit: der Motettenchor Schwäbisch Gmünd, die Augustinuskantorei und der Cappellachor III (Leitung von Sonntraud Engels-Benz), der Evangelische Kirchenchor Heubach Leitung
weiter
GUTEN MORGEN
Großauftrieb zur WM
Zur Fußball-WM bieten ARD und ZDF alles auf: Neben den üblichen Verdächtigen wie dem "Dreamteam" Gerhard Delling und Günter Netzer, Wolf-Dieter "Poschi" Poschmann und andere, die das Spiel kommentieren, versuchen die Sender mit Jokern wie Pelé, unserem "Kaiser" Franz und Harald Schmidt (wie bei Olympia im Schnee!) das fußballbegeisterte Volk vor
weiter
STADTBÜCHEREI
Gut ein Drittel junge Leser
Die Stadtbücherei Stuttgart bleibt auf Wachstumskurs. Auch 2005 sind die Ausleihen gestiegen und liegen nun bei 5,8 Millionen Entleihungen jährlich.
weiter
SAROSE / Jahreshauptversammlung
Gute Resonanz
Viele Schüler besuchten die Hauptversammlung von SaRose, dem Schulverein am Rosenstein-Gymnasium Heubach. Der Vorsitzende von SaRose, Dr. Helmut Rössler, hob aus den insgesamt 36 im vergangenen Vereinsjahr durchgeführten Veranstaltungen einige besonders hervor.
weiter
FFW DURLANGEN / Hauptübung zusammen mit dem Roten Kreuz
Harmonische Kooperation
Zusammen mit dem DRK-Ortsverein Schwäbischer Wald des Deutschen Roten Kreuz übte die Durlanger Feuer realitätsnah das Vorgehen beim Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Kommandant Adolf Gottwald erläuterte den Zuschauern die verschiedenen Aufgaben und Funktionen der Löschgruppe.
weiter
Harry Rowohlt
Harry Rowohlt ist Übersetzer, Rezitator, Gelegenheitsschauspieler in der "Lindenstraße" und seiner Heimatstadt Hamburg immer treu geblieben. Am Sonntag, 9. April, 19 Uhr, ist er in Aalen und liest im Café Magazine unter dem Titel: "Der Kampf geht weiter!" und holt damit die für Januar geplante Lesung nach. Sein Buch "Der Kampf geht weiter", ist
weiter
Hobbys ab heute Themen auf dem Killesberg
Gleich vier große
Publikumsmessen locken ab heute bis kommenden Sonntag auf den
Stuttgarter Killesberg: Neben der Mineralien- und Fossilienbörse
ist es die Internationale Sammlerausstellung, die Antiquitätenmesse
"Welt antik", die Internationale Waffenbörse und die Anglermesse
mit Fliegenfischerbereich.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Preissler wird geehrt
Hohe Auszeichnung
Die Zufahrt zum Schützenhaus soll entgegen ersten Planungen ab Bahnunterführung mit einer neuen Asphaltdecke versehen werden. Lediglich ein einfacher Splittbelag war bei der ursprünglichen Sanierungsmaßnahme vorgesehen.
weiter
Im April wird in Lakonien frisches Olivenöl abgefüllt
"Schneide mich kurz, dann mache ich dich reich", lautet ein arabisches Sprichwort, das die Pflege von Olivenbäumen beschreibt. Genau dieser Tätigkeit hat sich Andreas Knauß aus Essingen verschrieben. In Griechenland produziert der Maschinenbau-Ingenieur seit einigen Jahren hochwertiges Olivenöl. Der 50-Jährige gibt einen Bericht von der Olivenernte
weiter
Im Bücherregal Eine Japanerin in Florenz
Schauplatz des Krimis von Magdalen Nabb ist Florenz. Ihr Ermittler, der Sizilianer Maresciallo Salva Guarnaccia löst im 13. Band den Mord an einer jungen Japanerin, die eine Schuhmacherlehre absolviert. Schauplatz der Untersuchung: das Kunsthandwerker-Viertel der Stadt am Arno. Zusammen mit Polizist Guarnaccia taucht der Leser in die Gassen der toskanischen
weiter
SINGSPIEL / "Ärger in Katz-Maus-City" feiert am Wochenende Premiere
In der guten Stube wird gewirbelt
Im Wohnzimmer von Anke Renschler geht es derzeit hoch her: Hier proben jeden Mittwoch die quirligen Mitglieder des Kinderchors vom Liederkranz Rindelbach für das Stück "Ärger in Katz-Maus-City". Premiere feiern die Nachwuchssänger mit ihrem Stück am kommenden Wochenende in der Kübelesbuckhalle.
weiter
In Sachen Rock
Der Kroate Miroslav Nemec spricht Bayrisch, spielt im Münchner Tatort den Kommissar Ivo Batic. Er beherrscht Klavier, Gitarre und singt im wohlklingenden Bariton. Zusammen mit seiner Band spielt er am Freitag, 21. April, um 20 Uhr im Hangar in Crailsheim. Die Miro Nemec Band besteht aus Mitgliedern der aus Hof stammenden Rockformation "Wee Bush", Musikern
weiter
Informationsabend
Die FSO lädt alle interessierten Eltern und Kinder zu einem Informationsabend am Montag, den 10. April, um 19 Uhr, in den Besprechungsraum H107 der Talschule in Aalen ein. Wir möchten über das duale System der FSO informieren, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 6-8 in ihrer fußballerischen Begabung zu unterstützen.
weiter
FREIBAD SPIESEL / Vor dem Saisonbeginn wird die Filteranlage nach 30 Jahren erneuert
Investition soll den Bestand sichern
Geschäftiges Handwerker-Treiben herrscht derzeit im Technikraum des Wasseralfinger Spiesel-Freibads. Die komplette Wasseraufbereitung wird erneuert. Herzstück dabei: zwei Vakuumschwemm-Filterbecken. Die Investitionssumme der Stadtwerke Aalen beträgt zirka 430 000 Euro.
weiter
Iranische Nächte
Scheherazade erzählt zwei neue Geschichten aus 1001 Nacht: die vom Heiligen Mann, der die Todesstrafe über einen Dichter verhängt für ein Buch, das niemand kennt; und die vom Einwanderer, der vor dem Fundamentalismus nach England geflohen ist. Premiere der Inszenierung von Carl Philip von Maldeghem und Anja Junski ist am Karfreitag, 14. April, um
weiter
Jazz & Breakfast
Letzten Juli sorgten die vier in der Stuttgarter Jazz-Szene bekannten Musiker von Artango schon für ein tolles Konzert im Rätsche-Garten - nun begleiten sie das monatliche Frühstück virtuos akustisch. Als "Zutaten" bringen sie aus Argentinien den Tango Nuevo mit, wie ihn Astor Piazzolla meisterhaft komponiert und interpretiert hat. Aus Frankreich
weiter
Johannes-Passion
In der Marien-Wallfahrtskirche in Unterkochen erklingt am Palmsonntag, 9. April, um 20 Uhr, Bachs Johannes-Passion. Es singen und spielen namhafte Solisten, der Konzertchor der Oratorienvereinigung Aalen und das collegium musicum Stuttgart. Die Leitung hat der Dirigent des Konzertchores, Reiner Schulte. Gespielt wird auf alten oder adäquat nachgebauten
weiter
Junge Anbetung
"Wir sind gekommen, um ihn anzubeten", lautete das Weltjugendtagsmotto 2005. Es ist auch das Thema einer Anbetungsstunde, zu der alle Jugendlichen und Interessierten am kommenden Sonntag ab 20 Uhr in der Franziskus-Kirche in Gmünd eingeladen sind. Der Singkreis Sonnenhof und der Chor "Aufbruch" richten diese Stunde der eucharistischen Anbetung aus.
weiter
Keine Schließung
Die Schließung des Kunstharzwerkes der C.F.Maier Gruppe ist abgewendet. Der Betrieb wird fortgesetzt, 70 der 95 Arbeitsplätze sollen erhalten werden. Dafür haben die Mitarbeiter massive Zugeständnisse gemacht. Sie arbeiten künftig 40 statt 38 Stunden in der Woche ohne Lohnausgleich, jeder leistet in den nächsten drei Jahren fast vier Wochen unbezahlte
weiter
KONZERT / Gmünder "Collegium vocale" in Stimpfach
Klar im Klang
Nach den Auftritten mit dem Chor der Waldorf-Schule Schwäbisch Gmünd und dem Orchester Russ hat sich Dirigent Walter Johannes Beck jetzt mit dem Collegium Vocale Schwäbisch Gmünd, seinem Starensemble, in der St. Georgskirche in Stimpfach vorgestellt.
weiter
ÖFFENTLICHER DIENST / Nach neun Wochen Streik heute Urabstimmung über die Einigung
Kompromiss zähneknirschend tragfähig
Die Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienst ist erzielt, heute werden die Aalener Verdi-Mitglieder in einer Urabstimmung über das Ende des Streiks mitbestimmen. Die Zustimmung der Mitglieder scheint Formsache.
weiter
ÖKUMENE WALDSTETTEN
Kreuzweg für die Jugend
"Von Angesicht zu Angesicht" heißt der ökumenische Jugendkreuzweg 2006. Alle Jugendlichen der Kirchengemeinde sind beim Kreuzweg am heutigen Freitag willkommen.
weiter
LANDESWETTBEWERB / Schüler experimentieren in Böblingen - Preisträger aus Lauchheim, Oberkochen, Aalen, Gmünd
Landessieg, Dritter und drei Sonderpreise
Die "Kleine" sind dem Regionalwettbewerb entwachsen. Zum ersten Mal gab es nicht nur bei "Jugend forscht", sondern auch in der Youngster-Klasse "Schüler experimentieren" einen Landeswettbewerb. Bei der Patenfirma Agilent in Böblingen verkauften die Ostalb-Schüler ihre Experimente prächtig. Die Region stellt mit Verena Gokenbach vom Kopernikus-Gymnasium
weiter
RADFAHREN IN AALEN / Beim bundesweiten Fahrradklimatest 2005 schneidet Aalen "ordentlich" ab
Landesweit auf dem sechsten Platz
Ein ganz "ordentliches Klima" herrscht für Radfahrer in Aalen. Zu diesem Ergebnis kamen Bürgermeister Manfred Steinbach sowie Holger Münz und Klaus Berger vom ADFC Ortsverband Aalen nach dem bundesweiten ADFC Fahrradklimatest 2005.
weiter
VEREINSPOKALSCHIESSEN / 34 Mannschaften und 162 Einzelstarter machen beim Turnier des Schützenvereins mit
Landfrauen gewinnen erneut den Pokal
Der Wäschgölt-Wanderpokal ging auch in diesem Jahr an die Landfrauen. Spannend war das Vereinspokalschießen bis zum Schluss: 34 Mannschaften machten mit.
weiter
Liederabend
Der Sängerkranz Unterriffingen lädt am Samstag, 8. April, um 19.30 Uhr in die Steigfeldhalle zu einem Liederabend. An diesem Abend werden in feierlichem Rahmen verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Der Abend wird vom Liederkranz Hülen und vom Sängerkranz Unterriffingen mit verschiedenen Chorvorträgen festlich umrahmt. Für das leibliche Wohl ist
weiter
Linz-Reisebüro "TOP ausgebildet"
Eine Auszeichnung ganz besonderer Art konnte Regina Linz vom Linz-Reisebüro im Bopfinger Ipf-Treff entgegennehmen. Auf Initiative der Reisebürokooperation (RTK) wurde das Linz Reisebüro mit dem Gütesiegel "TOP ausgebildetes RTK Büro 2005" zertifiziert. Wie Markus Bolte von RKT bei der Übergabe der Auszeichnung betonte, wurde ein neuer Qualitätsstandard
weiter
Lisa Fitz in Iggingen
Geistreiches mit Biss Lisa Fitz zählt zu den ersten Frauen im Land, die vor Jahren Soloprogramme mit eigenen Texten kreierte. Am 8. April um 20 Uhr gastiert die Kabarettistin in der Gemeindehalle in Iggingen, im Rahmen der Kabarettreihe des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder VHS. Eine Besonderheit ihres Kabarett-Stils ist, tiefe Weisheiten mitunter
weiter
Lorch in Zeiten des völligen Umbruchs
Wie Lorch im 19. Jahrhundert ausgesehen hat, erfahren die Besucher der Ausstellung "Lorch im 19. Jahrhundert", die am Montag, 24. April, eröffnet wird. Stadtarchivpfleger Simon M. Haag hat die Ausstellung konzipiert. Haag wird anhand der Bilder und Exponate in das Jahrhundert einführen, das durch den Umbruch nicht nur Deutschland, sondern auch die
weiter
TRAUB-BEWERBUNG
Ludwigsburg: weiterer Kandidat
Ein weiterer Kandidat für den Posten des Ersten Bürgermeisters in Ludwigsburg ist bekannt: Der von der CDU unterstützte Ralf Trettner, Bürgermeister in Pleidelsheim. Damit kann Peter Traub vorläufig kaum auf die Unterstützung der CDU zählen.
weiter
OLDTIMERVEREIN ELLWANGEN / Jahreshauptversammlung
Man hat Einiges vor
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Oldtimer-Verein Ellwangen im "Schwabenstüble" in Eigenzell.
weiter
Mandolinenklang
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ebnat verzaubert am Samstag, 8. April, um 20 Uhr mit "La Serenata V". Der erste Teil besteht aus Kompositionen des Barock von Jean-Baptiste Lully, Carl Rosier, Johann Fischer und J.S. Bach. Der zweite Teil gehört der Klassik von Mozart Vater und Sohn, und auch der farbigen Romantik von Mendelssohn-Bartholdy, Jacques
weiter
Männergefühl und Frauenpower in Heubach
Einen vergnüglichen Abend verspricht das Chorkonzert, veranstaltet vom Liederkranz Heubach mit Unterstützung des Kulturnetzes Heubach am Samstag, 8. April, ab 19.30 Uhr in der Silberwarenfabrik in Heubach zu werden. Zu Gast sind "Haste Töne" - Frauenpower aus Aalen und "Der kleine Chor", ein Männerchor aus Schrezheim. Taktvoll und taktlos swingt
weiter
Marianne Fochler-Petruska
Marianne Fochler-Petruska ist seit 40 Jahren bei der Firma Radio-Jahn-GmbH in Bopfingen. Fochler-Petruska hatte am 1. April 1966 ihre Lehre als Einzelhandelskauffrau begonnen. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, war sie in dieser Firma an verantwortlicher Stelle in Verwaltung und im Verkauf tätig. Ihre persönliche und berufliche
weiter
MEINE FREIZEIT
Sascha Kurz (36) Volontär aus Aalen: 19. ADAC-Ostalb-Rallye Seite 4 Am Straßenrand lauern im Hinterland Abtsgmünds hinter Strohballen Zuschauer auf die tollkühnen Rallye-Piloten in ihren - zum Teil fliegenden - "Kisten". Sechs Wertungsprüfungen haben die über 100 Teams zu absolvieren. Das Faszinierende: Hobby-Piloten messen sich ungezwungen mit
weiter
Mitarbeitervertretung neu gewählt
In der Seelsorgeeinheit Ellwangen fand die turnusgemäße Wahl zur Mitarbeitervertretung (MAV) statt. Folgende Mitglieder wurden gewählt: Dorothea Hägele, Christine Lichtmaneker, Simone Rupp und Ulrike Schaff als Vertreterinnen der Kindergärten und Julianne Uhl für die Kath. Sozialstation. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 50 Prozent. Bei der konstituierenden
weiter
TV HERLIKOFEN / Jahreshauptversammlung mit erfreulichen Daten
Mitgliederzahl geht Richtung 1000
Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickt der TV Herlikofen zurück. Vorsitzender Heinz Engel konnte zur Jahreshauptversammlung im TVH-Vereinsheim viele Mitglieder und Gäste begrüßen.
weiter
Mittlere Reife Englisch-Kurs
Wegen der großen
Nachfrage bietet das örtliche Bildungszentrum der Volkshochschule
in Mutlangen einen weiteren Vorbereitungskurs "Mittlere Reife
English" an. Von Dienstag, 18. April, bis Freitag, 21. April,
jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr ist der Kurs in der Realchule
Mutlangen. Anmelden unter Tel.: (07171) 73880.
weiter
FASHION NIGHT / Gestern bunte Show in der WWGautowelt
Models und Mode
Gmünder Model Contest und Fashion Party - in der WWGautowelt im Gmünder Benzfeld drehte sich gestern Abend alles um Mode. Frühlingshaft-trendig, was Gmünder Einzelhändler auf den Laufsteg zauberten, gestylt-grazil, was die Finalistinnen des Model-Wettbewerbs den etwa 600 Gästen zeigten, die zur zweiten - von der GMÜNDER TAGESPOST präsentierten
weiter
Mögglinger über Automobiltrends
Ein Team des SWR drehte bei der Mögglinger Kfz-Werkstatt Auto Kuhn für die Sendung "betrifft", die voraussichtlich am 10. Juli um 22.30 Uhr ausgestrahlt wird. In dieser Sendung geht es um Trends in der Automobilbranche. Zu diesem Thema wurde der Mögglinger Kuno Hölldampf befragt, der mehrere Fahrzeuge sein Eigen nennt. Auch wurde bei ihm vor Ort
weiter
Moschee willkommen
Zum Thema neue Moschee in Schwäbisch Gmünd: "Über Kultur lässt es sich bekanntlich streiten. Und über Religion auch. Verständlich dass man einen angekündigten Moscheebau als etwas Neuartiges und Fremdes empfinden kann. Es freut mich daher, dass in den Presseartikeln der letzten Wochen über das Anliegen unserer muslimischen Mitbürger positiv
weiter
Mozarts Leben
Zum Mozartjahr kommen am Sonntag, 7. Mai, um 19 Uhr wichtige Zeitgenossen Mozarts selbst in die Stadthalle nach Aalen. Seine Verwandten, Geliebten, Vorgesetzte bekunden ihren persönlichen Blick auf Mozart. Mit den Theaterfachleuten Gerburg Maria Müller und Udo Schoen nähern sich das Collegium Musicum Aalen szenisch und musikalisch an. Solisten sind
weiter
Music-Mix
Brian Barrentine und Crickett Allen präsentieren am Montag einen Mix aus R & B, Broadway, Rock 'n' Roll und Gospel im Café Balzac in Heidenheim. Der in Nashville ansässige Sänger und Gitarrist Brian Barrentine sammelte Bühnenerfahrung etwa am Broadway in Hauptrollen der Musicals Phantom der Oper, Grease und einigen anderen. Gemeinsam mit Crickett
weiter
ORTSCHAFTSRAT DEWANGEN / Gremium verweigert Zustimmung zur Bauhof-Zentralisierung
Nein zum zentralen Bauhof
Dewangen schert aus: Der Ortschaftsrat hat gestern Abend Nein zur Zentralisierung der Bauhöfe gesagt. Die Hauptgründe lagen darin, dass die Räte den vorgelegten und angekündigten Einsparpotenzialen nicht ganz trauen. Und hinter die Zusage, an der Versorgungsqualität durch einen künftig zentralen Bauhof werde sich nichts ändern, ein Fragezeichen
weiter
Neue Broschüre über Demenz erhältlich
Beim Waiblinger Landratsamt gibt es ab sofort die Infobroschüre "Was tun bei Demenz - praktische Hilfen und Anlaufstellen". Diese soll als Leitfaden für alle Fragen, die zum Thema Demenzerkrankung auftreten, dienen. Genannt werden darin auch wichtige Anlaufstellen. Erhältlich ist die neue Broschüre entweder an der Info des Landratsamts oder direkt
weiter
FFJ BÖBINGEN / Großzügige Unterstützung für Jugend
Neue Projekte
Gut besucht war die Mitgliederversammlung des Fördervereins Zukunft Grün-Weiß. Bei den Berichten blickte der Vorsitzende Jens-Peter Schuller auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wie Bewirtschaftung des Maimarkts und des Saisonabschlusses der Aktiven zurück.
weiter
Neues Liftsystem im Ellwanger Hallenbad
Eine wesentliche Hilfe für Menschen mit einer Behinderung stellt das mobile Liftsystem dar, das jetzt im Wellenbad zum Einsatz kommt. Durch zahlreiche Sponsoren (im Bildhintergrund) war es möglich geworden, dieses knapp 11 000 Euro teure Gerät zu beschaffen. Der Vorsitzende der Behinderten- und Versehrtensportgemeinschaft Ellwangen, Heinz Rieker,
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERGRÖNINGEN / Planung der Dorfmitte
Nicht Richtung Aalen
Um die Teilumgehung der B 19 und die Gestaltung der Dorfmitte ging es bei der Ortschaftsratssitzung Untergröningen. Zahlreiche Bürger verfolgten die Debatte.
weiter
THEATERRING AALEN / Zum Abschluss Millers "Hexenjagd"
Nur die Liebe zählt
Arthur Miller hat einst sein Drama "Hexenjagd" unter dem Eindruck des McCarthy-Tribunals geschrieben. Die Grundmuster dieser Kommunistenhatz erinnerten Miller an die Inquisition, von ihm festgemacht am mörderischen Geschehen in der streng puritanischen Gemeinde Salem. In der Interpretation des Euro-Studios Landgraf kam die "Hexenjagd" zum Saisonabschluss
weiter
Oberstufenparty
In den Osterferien geht das Oberstufenparty-Original in die nächste Runde: Am Ostersonntag, 16. April, um 21 Uhr steht für die Schüler wieder Feiern statt Lernen auf dem Programm. Dann steigt die nächste Oberstufenparty aller Schulen im Ostalbkreis in der Tonfabrik in Aalen. Mit einem Partymix aus Hip Hop, Charts und Rock mit dem Abi Hit 2006 sorgt
weiter
DRK-BEREITSCHAFT
Optimistisch mit JRK-Gruppe
Fünf Neueintritte und vor allem die 16-köpfige Jugendgruppe machen der DRK-Bereitschaft Mut für die Zukunft. Neben Ortsvereinsvorsitzendem Bruno Thum ist auch Bürgermeister Günter Ensle optimistisch, dass es jetzt wieder aufwärts geht.
weiter
Osterbasteln in der Kinderkirche
Das Kinderkircheteam bietet für Kinder am Donnerstag, 13. April, von 15 Uhr bis 18 Uhr ein "Osterbasteln" im Gemeindehaus an. Mitbringen sollten die Kinder: Schere, Buntstifte, Kleber, Wasserfarben und einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Gerne gesehen ist auch eine Kuchenspende. Melden kann man sich bei Pfarrer Gunther Bareis, Telefon (07173) 13654,
weiter
Osterkonzert
Trompetenkonzerte und virtuose Orgelwerke des Barock verzaubern am Ostermontag, 17. April, um 17 Uhr in der berühmten Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen. Johann Konnerth, gefeierter Solotrompeter der Ulmer Philharmoniker und der Aalener Organist Thomas Haller präsentieren in der stimmungsvollen Atmosphäre des Rokokojuwels Höhepunkte aus ihrer
weiter
Palmsonntagskonzert
Das Palmsonntagskonzert des Kreisjugendblasorchesters hat Tradition und ist ein "Muss" für Freunde der konzertanten Blasmusik. Am 9. April präsentieren sich 70 Jungmusiker unter der Leitung der Dirigenten Norbert Bausback und Philip Walford ab 18 Uhr in Heuchlingen unter anderem mit Steven Reineckes "Die Hexe und die Heilige", Carl Wittrocks "Lord
weiter
Partys für junggebliebene Erwachsene
Die Ü26-Partys in der Region sind mittlerweile eine etablierte Marke. Ins Leben gerufen hat sie vor eineinhalb Jahren der Aalener Timo Schaal. Seitdem ist viel passiert. Mittlerweile laufen sie in vier Städten parallel und die nächsten Veränderungen stehen an, frei nach dem Motto größer, öfter, besser. Alles begann mit einer Ü26-Party im Oktober
weiter
JOHANNISKIRCHE
Passionsandachten in Eschach
Schon zur Tradition geworden sind die Passionsandachten, die in der Karwoche von der evangelischen Kirchengemeinde in der Johanniskirche Eschach angeboten werden, dieses Jahr von Montag, 10. April, bis Donnerstag, 13. April, jeweils von 19.30 Uhr bis 20 Uhr.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN / Nachlassende Besucherzahlen in den "Nebenkirchen"
Pfarrer in gewisser Not
Die Heilig-Kreuz-Kirche ist eine der vier "Nebenkirchen" der katholischen Salvatorgemeinde Aalen. Wie in den anderen Nebenkirchen werden hier zwei Gottesdienste pro Woche angeboten. Seit Dezember nutzt auch die italienische Gemeinde Sankt Maria Immacolata die Kirche regelmäßig sonntags um 10 Uhr.
weiter
Postkutsche
Der Grenzverkehr mit der Postkutsche startet wieder. Am Samstag, 8. April geht es von Ellwangen nach Dinkelsbühl, am Sonntag, 09. April wieder zurück. Teilnehmen können jeweils acht Personen. Am Samstag um 9 Uhr startet die Ellwanger Postkutsche zum "Schwäbisch-Fränkischen Grenzverkehr". Von der historischen Poststation am Fuchseck geht es über
weiter
Preise im Organspendequiz übergeben
Beim Selbsthilfegruppentag gab es am Stand Lebertransplantierter ein Computerquiz, bei dem 120 Besucher mitmachten. Unter Aufsicht von Landrat Klaus Pavel und Organisator Gerhard Kaufmann wurden folgende Gewinner ermittelt: Erster Preis (Verpflegungspaket für 40 Personen, gestiftet vom E-Center Aalen): Alexandra Geß aus Aalen; zweiter Preis (Gourmet-Menue
weiter
TOURISMUS / Neue Route mit einheitlichem Logo
Radeln im Remstal
Ein Schilderwald weniger, eine attraktive Radroute mehr: Gestern eröffneten die Städte und Gemeinden zwischen Schwäbisch Gmünd und Remseck die neue "Remstal-Route". 54 Kilometer in Tallage, abseits großer Straßen.
weiter
KINDERSCHUTZBUND / Am Samstag im Rettungszentrum großer Fahrzeugbasar
Räder verkaufen mit Herz
Die Aktion wurde durch die Schwäbische Post angeregt und vom Deutschen Kinderschutzbund organisiert: Vormittags werden Fahrzeuge beim Rettungszentrum abgegeben, nachmittags dann verkauft.
weiter
RADFAHREN / Neue Radsport-Gemeinschaft in Unterkochen
Radler suchen Verein
Radfahren erlebt einen Boom. Und rechtzeitig zu Beginn der neuen Saison haben sich Radsportfreunde in Unterkochen auf Inititative von Ortsvorsteher Karl Maier versammelt, um eine Radsport-Gemeinschaft aus der Taufe zu heben.
weiter
AUSSTELLUNG / Sigrid Stöcker und Dieter Grub in Neresheim
Reiz der Oberfläche
Den Blick auf die pure Oberfläche kann manchmal ein wahres Füllhorn an unvermuteten Reizen belohnen. Keineswegs tiefer und abermals tiefer tauchen muss man, um den Arbeiten Sigrid Stöckers und Dieter Grubs einen Genuss abgewinnen zu können. Beide stellen bis zum 30. April im Kunsthaus Maier in Neresheim-Elchingen aus.
weiter
BARNSLEY
Repräsentanten in Gmünd
The Worshipful the Mayor, Councillor Joe Hayward und Mayoress Pauline Haigh aus Barnsley wurden gestern von Oberbürgermeister Wolfgang Leidig im Rathaus begrüßt.
weiter
Residenzschloss Oettingen
Nachdem die Winterpause genutzt wurde, um zahlreiche Möbelstücke und prächtige Schränke zu restaurieren und auf Hochglanz zu polieren und auch etliche Gemälde restauriert wurden, kann pünktlich zum Palmsonntag die Schlossführungssaison im Residenzschloss Oettingen eröffnet werden. Die Schlossführungen zeigen die ehemaligen Wohnräume der fürstlichen
weiter
VERKEHRSPOLITIK
Riesbürg wendet sich an Beckstein
Günther Neumeister, Bürgermeister der Gemeinde Riesbürg, hat sich im Auftrag des Gemeinderats an Bayerns Innenminister Dr. Günther Beckstein gewendet. In dem Schreiben beschwert sich die Gemeinde gegen die geplanten Durchfahrtsverbote für Lkw auf der B 25 bei Dinkelsbühl. Die - sicher berechtigte - Furcht: Noch mehr Verkehr wird auf der B 29 durch
weiter
Rock-Lady mit Biss
Die Geschichte von Dorothee Pesch alias Doro ist die der erfolgreichsten deutschen Hardrocksängerin. Beim Springtime Festival, am 21. April steht sie mit "Victory" auf der Bühne - im beheizten Festzelt in Stödtlen. Als Frontfrau einer Band, und letztendlich auch einer ganzen Musikszene, ist sie eine Kämpfernatur. Doro hat es auf ihre Weise geschafft:
weiter
Rockkonzert
Energiegeladen und mit eigenem Stil bringen drei junge Aalener Bands das Café Wunderlich in Aalen zum Beben, am Samstag, 15. April, um 20 Uhr. Einen kurzen aber umso fetzigeren Anfang machen die "Arschgesichts". Als zweite Band tritt "Revolving" mit eigenen Songs ins Rampenlicht, die Rock mit vielen Einflüssen spielen. Zum Schluss animieren die "Funky
weiter
HOCHWASSERMASSNAHME
Rückhalteraum für Waldhausen
Mit 6,7 Millionen Euro fördert das Land einen Hochwasserrückhalteraum in Waldhausen. Umweltministerin Tanja Gönner: "Hochwasserschutz braucht gemeinsame Anstrengungen der Gemeinden und des Landes." Eine Feuerwehrmaßnahme, sagen die Naturschützer des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND).
weiter
Rüdiger Nehberg
Rüdiger Nehberg zeigt am 9. April,
20 Uhr, in der Jahnhalle Crailsheim einen Querschnitt durch sein
aufregendes Leben: in einer 90-minütigen Dia-Reportage präsentiert
er kalkulierbare Naturgewalten und unberechenbare Menschengestalten
zwischen Witz und Schock.Jahnhalle Crailsheim
20 Uhr
weiter
ENGAGEMENT / Nachwuchs der evangelischen Kirchengemeinde, der "Konficlub", baut über der Pfarrhausgarage einen Raum aus
Rumpelkammer wird zum Kleinod
Über der Doppelgarage des Pfarrhauses in Frickenhofen gehen Jugendliche mit Werkzeug ein und aus. Es wird gemessen, gehämmert und gesägt, was das Zeug hält. Grund: Die Jungs und Mädels bauen eigenhändig den Raum in einen Jugendtreff aus. Und opfern gern ihre Freizeit für die Neugestaltung.
weiter
Rund 660 Beschäftigte streiken für mehr Lohn
Für die Forderung der IG Metall von fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt legten die Beschäftigten von den Firmen Mahle Filtersysteme und Binz aus Lorch sowie TRW Automotive aus Alfdorf gestern ab 9 Uhr die Arbeit nieder und versammelten sich zu einer Kundgebung vor der Firma Mahle in Lorch. An diesem Warnstreik beteiligten sich rund 660 Beschäftigte.
weiter
Rund um Mozart
Zum 250. Geburtstag des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart lädt die Philharmonie Schwäbisch Gmünd zum Konzert. Aufgeführt wird "Happy Birthday Mozart" im Stadtgarten morgen ab 20 Uhr in großer Besetzung und mit Unterstützung des Motettenchors Schwäbisch Gmünd, der Augustinuskantorei sowie des Cappellachores III (Leitung Sonntraud Engels - Benz)
weiter
FEUER / Lagerhalle mit Autotuningteilen komplett niedergebrannt
Schaden in Millionenhöhe
Auf mindestens fünf Millionen Euro wird der Schaden geschätzt, der bei einem Großbrand in Backnang entstanden ist. Ein Lager mit Autoteilen brannte nieder.
weiter
Scheffold erneut in der Fraktionsspitze
Der Gmünder CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Scheffold ist erneut stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion im baden-württembergischen Landtag. Im Frühjahr 2005 war er erstmals in dieses Amt gewählt worden, dort ist er für die Bereiche Finanzen und Umwelt zuständig. Der Gmünder Christdemokrat, auch Mitglied des Ostalb-Kreistages, ist seit
weiter
DROGEN / Zeitgleiche Wohnungsdurchsuchungen - Festnahmen
Schlag gegen Szene
Drei Festnahmen sowie das Auffinden von Rauschgift und vermeintlichem Dealergeld sind das Ergebnis einer überregionalen Durchsuchungsaktion im Stuttgarter Raum, im Rems-Murr-Kreis und im Ostalbkreis. Dabei wurden auch Rauschgift und vermeintliches Dealergeld gefunden.
weiter
Schmuckideen
"Tolle Schmuckideen aus Filz" heißt es am Samstag von 10 bis 12.30 Uhr bei Bücher Jahn in Aalen. Die beiden Studentinnen Tamara Ammon und Ute Kolb zeigen, wie man ausgefallenen Schmuck aus Filz herstellen kann. Halsketten, Ringe, Broschen und wunderschöne Blüten in vielen Farben sind echte Hingucker für jede Frühjahrsgarderobe. Bücher Jahn Aalen
weiter
LESUNG / Schriftsteller Klaus Schuker an der Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen
Schmunzeln bei Krimi-Geschichten
Einen nicht ganz alltäglichen Gast hatten sich die dritten und vierten Klassen der Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen eingeladen. Buchautor Klaus Schuker, der vorwiegend Kriminalgeschichten schreibt, war zu Lesungen und Werkstattgesprächen an der Schule.
weiter
PROTESTANTEN / Erinnerungen an Schwester Angelika
Segensreicher Einsatz
Die Alt-Oberkochener werden sich gerne an Schwester Angelika Stumpp erinnern, die binnen ihrer 17-jährigen Tätigkeit in der Krankenpflege mit menschlicher Hinwendung, seelischem Beistand und medizinischem Wissen ein langes Kapitel der evangelischen Krankenpflegestation mitgeschrieben hat.
weiter
Seminar zum Tee
Teeliebhaber kommen
auf ihre Kosten: Mit einer Einführung in die chinesische
Teezeremonie setzt die VHS-Dozentin Man Hou-Kolb einen neuen
Akzent in ihrem Angebot zur chinesischen Kultur. Montag, 10.4.
von 18 bis 21 Uhr im Prediger.
weiter
Sondervorstellung Motz & Arti
Nachdem die zwei Vorstellungen von "Motz & Arti" am Samstag, 8. und Sonntag, 9. April binnen kürzester Zeit ausverkauft waren, hat sich die Musikschule der Stadt Aalen entschieden, dass heitere Kindermusical am Samstag, 29. April, um 17 Uhr nochmals aufzuführen. "Motz und Arti" ist der Beitrag der Städtischen Musikschule Aalen zum Mozartjahr
weiter
Sondervorstellung von Motz & Arti
Nachdem die zwei Vorstellungen von Motz & Arti am Samstag, 8. und Sonntag, 9. April binnen kürzester Zeit ausverkauft waren, hat sich die Musikschule der Stadt Aalen entschieden, dass heitere Kindermusical am Samstag, 29. April 2006 um 17 Uhr nochmals aufzuführen. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort beim Touristik-Service der Stadt Aalen am
weiter
Songprojekt
Das Bedürfnis, die Erfahrungen seines musikalischen Weges jenseits der Stile umzusetzen und die Faszination vom Klang der Stimme und der Streichinstrumente brachten Carlos Bica zu dem musikalischen Projekt "DIZ" zu Deutsch "Sprich". In der Berufsakademie in Heidenheim leuchtet er am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr die Grenzen zwischen Jazz und Theatersong,
weiter
SAMARITERSTIFT / Neubau eines Neresheimer Altenpflegeheims am Fuße des Ulrichsberges
Standort in Klosternähe
Vor Herbst 2008 dürfte keine Baukolonne anrücken. Und wann genau Einweihung gefeiert wird, ist offen. Fest steht: Die Samariterstiftung wird ein neues Altenpflegeheim errichten. Nun ist beschlossene Sache, dass es auf dem einstigen Gelände der Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) entstehen wird, am Fuße des Ulrichsberges.
weiter
HÄRTSFELDSCHULE / Rund 60 Fünft- und Sechstklässler präsentieren ein anrührendes und witziges Musical
Stotternde Piraten mit Selbstbewusstsein
Ihre Reise ging rund um die Welt, doch nun sind die wilden Piraten am Ziel: rund 60 Schüler der Hauptschullassen 5 und 6 der Härtsfeldschule Neresheim präsentierten am Mittwoch bei einem Elternabend der besonderen Art das Musical "Piraten on Tour".
weiter
Streit um die Metropolregion
In Stuttgart verschärft sich offenbar der Konflikt zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und dem Verband Region Stuttgart (VRS): Gegenstand des Streits ist die von Schuster angestrebte Europäische Metropolregion Stuttgart, die weit über die VRS-Grenzen hinaus und auch in den Ostalbkreis hineinreichen würde. Die "Stuttgarter Nachrichten"
weiter
Stuttgart 21 Baustart Ende 2007?
STUTTGART Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und Baubürgermeister Matthias Hahn zeigten sich gestern erfreut darüber, dass der Verwaltungsgerichtshof Klagen gegen die Planung für den Bahnhofsumbau "Stuttgart 21" abgewiesen hat. Hahn sieht dadurch größere Planungssicherheit, Schuster spekuliert sogar auf einen möglichen Baubeginn Ende nächsten
weiter
KÖSINGER FASCHINGSFREUNDE / Hauptversammlung mit Ehrungen
Tanz auf vielerlei Hochzeiten
Seit acht Jahren besteht das Vereinsheim der Kösinger Faschingsfreunde. Im vergangenen Jahr wurde es neu gestrichen. Und der Tresen hat eine neue Form, sagte Faschingspräsident Dirk Hoesch bei der Hauptversammlung der Faschingsfreunde Kösingen .
weiter
Theaterprojekt der Würfels
"S'menschelt" ist ein gemeinsames, integratives Theaterprojekt der Stiftung Haus Lindenhof, Haus Kamillus und der TheaterMenschen Ellwangen. Die Würfels - fünf Menschen ohne und fünf Menschen mit Behinderung - präsentieren ein Theaterstück, das sie unter Leitung von Theaterpädagogin Katrin Gold selbst entwickelt haben. Mit Charme und Humor zeichnen
weiter
TheaterZeit
Themenabend über Demenz Die Altenhilfefachberatung des Landratsamtes Ostalbkreis "Mit Herz Hand und Verstand" veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Theater der Stadt Aalen einen Abend rund um das Thema Alzheimer und Demenz. Am Freitagabend spielt das Theater zwei Sondervorstellungen des Ein-Personen Stücks "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal
weiter
GARTENFREUNDE HEUBACH / Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Thomas Lux neuer Vorsitzender
Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Heubacher Gartenfreunde. Eröffnet wurde diese vom stellvertretenden Vorsitzenden Lutz Müller. Der Verein hat einen neuen Vorsitzenden: Thomas Lux.
weiter
LESUNG / Jugendbuchautor Rainer M. Schröder und seine Frau Helga im Kultur-Café des THG Aalen
Todesmutige Tempelritter
Der erfolgreiche Autor Rainer M. Schröder stellte gemeinsam mit seiner Frau Helga Schröder im Kultur-Café des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen sein neuestes Buch "Der Fall von Akkon" aus der Trilogie "Die Bruderschaft vom Heiligen Gral" vor. Lebhaft und begeistert erzählte er auch kleine Abenteuergeschichten aus seinem Leben und beantwortete gerne
weiter
HEUBACHER PFADFINDER / Neuer Stammesvorstand
Treffen der Völker geplant
Bei der Leitersitzung der Heubacher Pfadfinder im Jugendhaus am Strinzelbach in Heubach wurde ein neuer Vorstand gewählt.
weiter
Tresor entwendet und eingebrochen
Mindestens zwei Täter wuchteten mit einem Schraubenzieher in der Nacht zum Donnerstag das Fenster eines Seniorenheimes in der Aalener Ziegelstraße auf. Aus einem Schrank entwenden sie einen zirka 150 kg schweren Tresor. Darin befanden sich interne Unterlagen, Sparbücher und Bargeld. In der gleichen Nacht stiegen zwei Unbekannte durch ein Fenster
weiter
Ü-26-Pary
Eine Ü-26-Party
geht morgen ab 21 Uhr im La Cave über die Bühne. DJ
Folti und Otto Köhler legen dort die richtigen Sounds auf.
Gleichzeitig finden auch Ü-26-Partys in Aalen (Tenne), Ellwangen
(Bar am Nil) und Heidenheim (Bodyfit) statt.
weiter
Über 100 Teams bei Ostalb-Rallye
Am Samstag findet die 19. ADAC-Ostalb-Rallye statt. Ab 13 Uhr werden über 100 Teams und rund 5000 Zuschauer erwartet, wenn auf einer Gesamtstreckenlänge von 140 Kilometern rund um Abtsgmünd und Schwäbisch Gmünd die Piloten um die Siegerpokale fahren. Erstmals ist die Ostalb-Rallye eine "Rallye 200 +". Dafür müssen statt bislang fünf zum ersten
weiter
PARTNERSCHAFT / Schüler aus der italienischen Gemeinde Casola Valsenio in Bartholomä
Viel erlebt und Kontakte gefestigt
Für 44 Schüler und sechs Lehrer aus der Bartholomäer Partnergemeinde Casola Valsenio und dessen Nachbarort Riolo Terme geht heute in Bartholomä eine erlebnisreiche Woche zu Ende. Diesen Schüleraustausch mit den Hauptschülern in Bartholomä erlebten die Schüler der 3. Klassen der italienischen Mittelschule und ihre Begleitpersonen in dieser Woche,
weiter
BERGWACHT AALEN / Hauptversammlung mit Neuwahlen
Vielfältige Aufgaben
Die Hauptversammlung der Bergwacht Aalen wählte Martin Dietrich zum neuen Bereitschaftsleiter. Erhard Göhlert, der knapp 50 Jahre das Amt des Stellvertreters ausübte, wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
weiter
Vita-Clubnight
Drei DJs treiben am Samstag im Vita Sports ihr Unwesen, auf zwei Ebenen wird zu HipHop, RNB und House-Hymnen abgetanzt. Besonderes Ambiente wird beispielsweise durch in die Squashcourts projizierte Aquariumbilder geschaffen. An der legendären, gut bestückten Vita-Cocktailbar können sich die Partygänger bis in den frühen Morgen erfrischen. Und wer
weiter
HOTEL-UND GASTSTÄTTENVERBAND / Kompakt-Coaching zum Projekt ServiceQualtiät Baden-Württemberg in Bopfingen
Von Anschreiben bis Beschwerdemanagement
"Wie können wir unseren Kunden, unseren Mitarbeitern unseren Lieferanten und unserem Umfeld eine bemerkenswerte Servicequalität bieten?" Antworten auf diese Frage bekamen Serviceleister der Region beim Projekt Servicequalität im Bopfinger Hotelrestaurant "Zum Sonnenwirt". Coach Bernd Reutemann zeigte in einem Seminar dort auf, wie man mit Servicequalität
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK John W. Hinkley schießt auf Ronald Reagan. Der US-Präsident überlebt schwer verletzt den Anschlag auf sein Leben. Der Attentäter gilt als Waffennarr und ist Mitglied der amerikanischen Nazi-Partei. Sechs mal feuert er auf Reagan, eine Kugel trifft den Ex-Westernschauspieler in die Lunge. * Gmünd feiert 150 Jahre
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFTSVEREIN / Delegation fährt nach Mátészalka in Ungarn
Vorstand wieder vollständig
Bei der Hauptversammlung des Städtepartnerschaftvereins ist Harald Wollner als Vorsitzender bestätigt worden. Rudi Jährling wurde zu seinem Stellvertreter gewählt.
weiter
Warnstreiks gestern in Aalen und Ellwangen
Gestern gab es Streiks bei der Eisengießerei Funk in Aalen, eine Std. Arbeitsniederlegung von 9.15 bis 10.15 Uhr. Bei Varta Consumer Battery in Ellwangen wurde zwei Stunden vor Arbeitsende gestreikt, mit anschließender Kundgebung um 12:15 Uhr vor der Verpackungsfabrik. Bei Varta Microbattery in Ellwangen gab es Arbeitsniederlegungen bei der Frühschicht
weiter
Warnstreiks gestern in Aalen und Ellwangen
Gestern gab es Streiks bei der Eisengießerei Funk in Aalen, eine Sunde Arbeitsniederlegung von 9.15 bis 10.15 Uhr. Bei Varta Consumer Battery in Ellwangen wurde zwei Stunden vor Arbeitsende gestreikt, mit anschließender Kundgebung um 12:15 Uhr vor der Verpackungsfabrik. Bei Varta Microbattery in Ellwangen gab es Arbeitsniederlegungen bei der Frühschicht
weiter
SPONSORING / Heubacher Unternehmen Triumph International hat die Eisschnellläuferin Anni Friesinger unter Vertrag
Weltmeisterin wirbt für Sportdessous
"Was tragen die Wintersportlerinnen unter den Rennanzügen?" Diese Frage klingt zwar ein bisschen voyeuristisch, aber Hersteller von Sport-Funktionsunterwäsche machen sich darüber ernsthaft Gedanken. Triumph International lüftet das Geheimnis mit Werbefotos der attraktiven Eisschnellläuferin Anni Friesinger.
weiter
Werner Koczwara
Mit einem besonderem Schmankerl wartet der Förderverein Bürgersaal am Samstag, 8. April, um 20 Uhr in Röttingen auf. "Der wüstenrote Neandertaler" ist ein großes Ein-Personen-Drama, das von der Anarchie des kleinen Mannes berichtet, der eine Welt haben möchte, wie es sie niemals wieder geben wird. Aus dieser verzweifelten Einsicht läßt Werner
weiter
SCHEFFOLD-GYMNASIUM / Neuer Schüleraustausch mit Nancy
Wieder Partner in Frankreich
Nachdem das Scheffold-Gymnasium lange Zeit auf der Suche war, um wieder einen Schüleraustausch mit Frankreich auf die Beine zu bringen, konnte jetzt endlich ein Collège in der Nähe von Nancy gefunden werden, das sich an einem Austausch mit dem Scheffold-Gymnasium interessiert zeigte.
weiter
Wilde Bühne
Improvisationstheater ist vom Geheimtipp der Kleinkunstszene längst zum Kulturereignis avanciert. Eine Kostprobe mit der "Wilden Bühne" gibt es am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in der Neulermer Kulturscheune Farrenstall. Ungeprobt, unvorhersehbar ist jede Szene eine Premiere, bei der die Zuschauer Regie führen, indem sie per Zuruf Vorgaben wie Ort
weiter
Workshopkonzert
Das Jugend-Jazz-Orchester Baden-Württemberg gibt am 12. April, um 19.30 Uhr, ein Workshopkonzert im großen Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg. Der Eintritt dazu ist frei. Das Jugend-Jazz-Orchester feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Träger des Orchesters ist der Landesmusikrat Baden-Württemberg. Zweimal im Jahr, jeweils in den Oster-
weiter
VERANSTALTUNG / Joachim Rohrmann informierte Privatkunden der Deutschen Bank:
Zertifikate sind Alleskönner
"Zertifikate sind Alleskönner für das private Anlagendepot." Zu diesem Thema referierte der Finanzexperte Joachim Rohrmann kürzlich in Schwäbisch Gmünd. Die Gmünder Filiale der Deutschen Bank AG hatte ihre Privatkunden ins "Gmünd-Tech" eingeladen. Das Interesse war groß, der Veranstaltungsraum war bis auf den letzen Platz gefüllt.
weiter
TOURISMUS / Neue Route mit einheitlichem Logo
Zielsicher durchs Remstal radeln
Ein Schilderwald weniger, eine attraktive Radroute mehr: Gestern eröffneten die Städte und Gemeinden zwischen Schwäbisch Gmünd und Remseck die neue "Remstal-Route". 54 Kilometer in Tallage, abseits großer Straßen.
weiter
Regionalsport (31)
VON ALEXANDER HAAG
Vor sechs Jahren hießen die Gegner noch Bayern München, Schalke 04 und VfB Stuttgart. Morgen kommt der Ex-Bundesligist SSV Ulm 1846 zu einem Punktspiel nach Gmünd. "Das ist natürlich ein besonderes Spiel", sagt Alexander Zorniger . Der Trainer des FC Normannia hofft deshalb, dass "mindestens 1000 Zuschauer in den Schwerzer kommen." Denn: "Wir sind
weiter
REITEN / 15. Jugendreitturnier des RFV Heuchlingen
Auftakt für viele
Der PSK Ostalb veranstaltet zusammen mit dem RFV Heuchlingen am Samstag und Sonntag zum 15. Mal sein traditionelles Jugendturnier auf der Reitanlage des RFV Heuchlingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Derby bei SGB
Lediglich zwei Spiele werden am Wochenende in der Kreisliga B VI ausgetragen. Heubach II empfängt den TSV Essingen II. Die beiden Clubs liegen nur zwei Zähler und zwei Plätze auseinander auf den Rängen fünf und drei, sprich mit einem Heimsieg hätte Heubach II die Chance, den Rivalen in der Tabelle zu überholen. Zudem steht das Derby zwischen
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Die Ulmer "Spatzen" gastieren am Samstag um 15.30 Uhr beim FC Normannia Gmünd / Fragezeichen in der Abwehr
Die Torfabrik steht unter Druck
Im Hinspiel bewahrte Torwart Matthias Gruca den FC Normannia vor einem Debakel. Am Samstag um 15.30 Uhr kann sich der Fußball-Oberligist beim SSV Ulm 1846 revanchieren. Die Partie im Schwerzer ist der Auftakt zu drei interessanten Wochen.
weiter
Dramatisch
Am Mittwoch und Donnerstag herrscht in der Gemeindehalle Bargau das totale Chaos und das über fast drei Jahrzehnte. Handballtraining ist angesagt. An beiden Tagen müssen in jeweils viereinhalb Stunden von 17 bis 21.30 Uhr 130 bis 150 Jugend-Handballer und zwei Frauenmannschaften trainieren. Deren Gegner trainieren mindestens zweimal pro Woche allein
weiter
LEICHTATHLETIK / Nach einjähriger Suche: Hans Joachim Kosnick, Brigitte Scheloske und Ralf Hepperle sind die neuen Vorstände der LG Staufen
Ein Trio soll es künftig richten
Nach über einjähriger Pause hat das Personalkarussell der LG Staufen begonnen, sich zu drehen. Zum Ende des Jahres 2004 hatte der langjährige Vorsitzende Uwe Schmid seinen Rücktritt erklärt. Die Suche nach einem Nachfolger verlief ergebnislos. Nun wird man mit einer Teamlösung weitermachen.
weiter
KUNSTTURNEN / 1. Bundesliga - KTV Stuttgart am Samstag beim TV Wetzgau in Schwäbisch Gmünd
EM-Atmosphäre in Gmünd?
Kunstturnen der Weltklasse wird am morgigen Samstag in der Gmünder Großsporthalle zu sehen sein. "Für mich ist das die Generalprobe für die EM", sagt Thomas Andergassen, der ab 17 Uhr mit der KTV Stuttgart bei der Wetzgauer Bundesliga-Heimpremiere antreten wird.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler am Sonntag beim TV Echterdingen
Harte Nuss für TSG
Das Landesligaspiel beim TV Echterdingen ist eine harte Nuss für die TSG Hofherrnweiler. Ob diese Partie auf Rasen oder auf dem angeschlossenen Hartplatz ausgetragen wird, ist abhängig von der Wetterlage.
weiter
Hohe Auszeichnung für KOSM Heinz Streit
Beim 49. Landesschützentag in Dettenhausen wurde Kreisoberschützenmeister Heinz Streit für seine jahrelange Tätigkeit als Kreisoberschützenmeister und als Landespressewart vom Deutschen Schützenbund mit dem "Ehrenkreuz in Bronze" ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahm das Präsidiumsmitglied und Bundesschatzmeister Gerhard Quast vor. 49. Landesschützentag
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Im Bereich des Machbaren
Vermeintlich leichte Aufgaben hat das Spitzenduo der B II zu bewältigen. Untergröningen und Leinzell spielen gegen Teams aus dem hinteren Drittel.
weiter
HANDBALL / Frauen - Bargauer Damen hoffen wie auch die SG Bettringen noch auf den Aufstieg
Kampf um die Württemberg-Liga
Auch vor dem letzten Spieltag bei den Handballerinnen herrscht bei drei Teams noch Unklarheit, in welcher Liga sie in der kommenden Saison auflaufen dürfen. Die größten Fragezeichen stehen derweil hinter den Bargauer Damen.
weiter
KARTENVERLOSUNG
GMÜNDER TAGESPOST und SCHWÄBISCHE POST
verlosen für die Bundesliga-Premiere der Wetzgauer Kunstturner
gegen die KTV Stuttgart fünfmal zwei Eintrittskarten unter
all jenen, die heute zwischen 11.00 und 11.15 Uhr anrufen unter
der Telefonnummer (07171) 6001712.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Heubach will dem Zweiten Essingen ein Bein stellen
Kein Grund zum Fürchten
Mit gesundem Selbstbewusstsein geht der TSV Heubach in die Bezirksligapartie gegen den Tabellenzweiten Essingen. "Wir sind gut drauf und wollen das Spiel gewinnen", sagt TSV-Coach Heiko Diehl.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga - Bettringer 9:4-Erfolg
Klasse gehalten
Schon ein Remis hätte den Tischtennis-Herren der SG Bettringen gegen den TTV Burgstetten genügt, um den Landesliga-Klassenerhalt zu schaffen. Heraus sprang ein klarer 9:4-Sieg.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Los geht's
Die Feldsaison der Fußball-Senioren wird morgen um 17.45 Uhr eröffnet. Gespielt wird in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften. Am ersten Spieltag stehen folgende Spielpaarungen auf dem Programm. In der Gruppe eins spielen TSV Böbingen gegen Mögglingen und Hintersteinenberg gegen den TV Neuler. In Gruppe zwei treffen Oberkochen und TV Herlikofen
weiter
SKI NORDISCH / Baden-Württembergische Polizeimeisterschaften im Schwarzwald
Mangolds laufen allen davon
Im Schwarzwald wurden die Vergleichswettkämpfe der Baden-Württembergischen Polizei im Langlauf sowie im Polizeibiathlon ausgetragen.
weiter
SCHACH / Turnier
Nummer sechs von acht
Bei der Schachgemeinschaft Gmünd findet heute das sechste von insgesamt acht Schnellschachturnieren statt. Beginn ist um 20 Uhr im Haus des Handwerks in der Leutzestraße.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Lindach und Böbingen befinden sich in der Rolle des Jägers
Nun ist der TSB Gmünd der Hase
Seit Spieltag sieben führte der TV Lindach das Tableau der Kreisliga A an. Seit Mittwoch Abend ist das Geschichte. Der TSB Gmünd ist durch den Sieg im direkten Vergleich jetzt der gejagte Hase.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD mit neuem Coach gegen den FV Ravensburg
Premiere für Eugen Rösch
Neun Spieltage vor Saisonende haben die Verantwortlichen der SF Dorfmerkingen auf den anhaltenden Sturzflug ihrer Verbandsligakicker reagiert und die Reißleine gezogen. Im Schnellverfahren wurde das Trainerduo Stippel/Butrej gefeuert und mit Eugen Rösch ein neuer Übungsleiter präsentiert.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Punkte aus Trotz
SFD-Kapitän Olaf Saur hofft auf eine Trotzreaktion mit Trainer Eugen Rösch gegen den Siebten Ravensburg.
weiter
MOTORSPORT / 19. Ostalb-Rally mit Start in Abtsgmünd - Zwischenstopp bei Auto-Heilig in Essingen-Dauerwang
Rallyeatmosphäre hautnah miterleben
Um 13.01 Uhr werden am Samstag die ersten Autos bei der 19. ADAC-Ostalbrallye in Abtsgmünd von der Rampe gehen. Wie schon im letzten Jahr führt die Rallye quer über die Ostalb. Um 14.30 Uhr wird der Tross beim Auto-Heilig in Essingen-Dauerwang einen Zwischenstopp machen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Waldlaufmeisterschaften - LG Staufen mit drei Titeln
Seefeld klar vorne
Die Leichtathleten des Bezirks Staufen-Ulm hatten mit dem Start in die Freiluftsaison bei ihren Waldlaufmeisterschaften in Aalen Glück: Das Wetter spielte voll mit. Und auch die Ergebnisse stimmten.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Für Bopfingen gilt nur noch eines: siegen, siegen, siegen
Serienstart in Senden?
Nach der Heimniederlage gegen den SC Geislingen wird die Luft für den Landesligisten aus Bopfingen immer dünner. Dass die "Mission Klassenerhalt" kein leichtes Unterfangen wird, war allen klar.
weiter
FUSSBALL / Regio-Masters
SGB und FCN mit Chancen
Auf dem Bettringer Sportgelände wird am Sonntag einiges geboten sein. Die SGB ist Ausrichter des Regio-Turniers, der Zwischenrunde des VW-Jugendmasters, und will mit den D-Junioren den Heimvorteil nutzen.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Siegesserie gewünscht
Der TSV Böbingen sitzt Lindach und dem TSB Gmünd im Nacken. Ein Sieg gegen Spraitbach sollte da Pflicht am Sonntag sein.
weiter
HANDBALL / Männer - Die SG Bettringen und der TV Wißgoldingen brauchen noch Punkte
Spannung in der Bezirksliga
Während sich die Alfdorfer Handballer unbeschwert auf den Weg nach Unterensingen machen können, herrscht in der Bezirksliga noch knisternde Spannung: Sowohl die SG Bettringen als auch der TV Wißgoldingen sind noch dringend auf Punkte angewiesen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
SVP will letzte Chance nutzen
Durch den Patzer des TSGV Rechberg (2:2 in Weiler) hat sich Mutlangen ein Fünf-Punkte-Polster in der Kreisliga B I geschaffen.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga - SGB-Damen unterliegen
Traum geplatzt
Der Traum der Tischtennis-Damen der SG Bettringen von der Landesliga-Meisterschaft ging nicht in Erfüllung. Im alles entscheidenden Spiel unterlag man dem Meister SB Stuttgart in eigener Halle mit 4:8.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Letztes Spiel am Sonntag um 17 Uhr beim Nachbarn in Schorndorf
TSB beendet Saison mit Derby
Der TSB Gmünd wird die Saison auf dem vierten Tabellenplatz in der Handball-Verbandsliga abschließen. Unabhängig vom Ergebnis des letzten Spiels: Der TSB beendet die Saison mit einem Derby bei der SG Schorndorf. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr.
weiter
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK / Württembergische Meisterschaften
TSV-Athleten mischen mit
In Kirchberg wurden die Württembergischen Pokalwettkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik veranstaltet. Mit dabei waren auch Gymnastinnen des TSV Großdeinbach, die Quali-Erfolge verbuchten.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Beim FC Eschborn zählt für den VfR Aalen morgen nur eines: drei Punkte
Wormuth will ein schnelles Tor
Frank Wormuth redet nicht lange drumherum. "Beim FC Eschborn ist ein Sieg Pflicht", sagt der Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen vor dem morgigen Auswärtsspiel. Der Gegner steht mit acht Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und hat für die kommende Saison gar keine Lizenz mehr. Anpfiff in Eschborn: 14.30 Uhr.
weiter
Überregional (106)
VERKEHR / Oberste Verwaltungsrichter weisen Klagen gegen Umbau des Hauptbahnhofs ab
'Stuttgart 21' nimmt hohe Hürde
Finanzierung noch nicht gesichert - Kritik von Umweltschützern
Das milliardenschwere Bahnprojekt 'Stuttgart 21' darf gebaut werden. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim wies gestern drei Klagen gegen das Projekt ab. Der Stuttgarter Hauptbahnhof kann zur unterirdischen Durchgangsstation umgebaut werden. Das oberste Verwaltungsgericht Baden-Württembergs hat drei Klagen gegen die geplante Umwandlung des Kopfbahnhofs
weiter
LOTTO
13 Millionen im Topf
Der Jackpot wächst bis morgen auf voraussichtlich 13 Millionen Euro, da kein Lotto-Spieler der Mittwochsziehung die richtige Superzahl auf dem Schein hatte. Zwei Tipper aus Nordrhein-Westfalen haben jedoch jeweils sechs Richtige getippt. Jeder von ihnen erhält 588 000 Euro. Der Jackpot im Spiel 77 steigt bis morgen auf rund eine Million Euro.
weiter
VOGELGRIPPE
30 000 Tiere werden getötet
Nach dem ersten Ausbruch der Vogelgrippe auf einem deutschen Geflügelhof haben die Behörden gestern drastische Schritte zur Schadensbegrenzung eingeleitet. In Sachsen wurde mit der Tötung von mehr als 30 000 Tieren begonnen. In dem betroffenen Betrieb wurden bereits mehr als 10 000 Hühner und Puten getötet. Mit dem Keulen der 5000 Gänse wurde
weiter
AKTIENMÄRKTE
Alles schaut auf SAP
Nach einem Auf und Ab tendierten die deutschen Aktienmärkte gestern erneut uneinheitlich. Bei den Unternehmen richtete sich die Aufmerksamkeit auf SAP. Positive Analystenkommentare mit einem neuen Kursziel von 280 EUR sorgten bei dem Software-Hersteller für eine rege Nachfrage und kräftig steigende Kurse. Die Analysten begründen ihren Optimismus
weiter
METALL
Angebot abgelehnt
Trotz des ersten Angebots der Arbeitgeber hat sich der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektrobranche verschärft. Die IG Metall lehnte die Offerte als Provokation ab. Die Arbeitgeber boten in der vierten Verhandlungsrunde 1,2 Prozent mehr Lohn in diesem und dem nächsten Jahr und eine Einmalzahlung von 0,6 im ersten und 0,4 Prozent im zweiten Jahr
weiter
Balkon-Absturz
Anklage gegen Bauleiter
Der Absturz eines Balkons und der Tod dreier Menschen in Brühl hat ein juristisches Nachspiel: Die Mannheimer Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen. Wie die Behörde gestern mitteilte, werden der Bauunternehmer und der Bauleiter des 1967 errichteten Mehrfamilienhauses der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL UEFA-POKAL,Viertelfinal-Rückspiele ·FC Schalke 04 - Lewski Sofia 1:1 (0:1) Schalke: Rost - Rafinha, Bordon, Rodriguez, Kobiaschwili - Poulsen, Bajramovic - Lincoln (85. Azaouagh) - Asamoah (74. Altintop), Kuranyi (79. Sand), Larsen. Tore: 0:1 Emil Angelow (24.), 1:1 Lincoln (58.). - Zuschauer: 53 000. (Hinspiel 3:1 - Schalke im Halbfinale)
weiter
BUNDESTAG / TV-Übertragung noch offen
BND-Ausschuss nimmt Arbeit auf
Der BND-Untersuchungsausschuss zur Klärung der deutschen Geheimdienstaktivitäten während des Irak-Krieges wird heute offiziell vom Bundestag eingesetzt. Am selben Tag nimmt das Gremium, das auch die geheimen CIA-Flüge über Deutschland sowie die mysteriöse Verschleppung des Deutsch-Libanesen Khaled El Masri untersuchen soll, mit der konstituierenden
weiter
MAGIX / Kurs rutscht unter Emissionspreis
Börsenneuling enttäuscht
Der Berliner Softwarehersteller und Anbieter von Online-Diensten Magix hat ein schwaches Börsendebüt gegeben. Die Aktie fiel gestern im Tagesverlauf auf unter 16 EUR. Der Ausgabepreis hatte bei 16,40 EUR gelegen. Magix produziert und vertreibt Foto-, Video- und Musiksoftware. Der Emissionserlös von 22 Mio. EUR soll in Forschung und Entwicklung fließen.
weiter
CHEMISCHE INDUSTRIE / Nach Jahren der Stagnation auch Impulse im Inlandsgeschäft
Branche im Aufschwung
Rohstoffpreise als Risikofaktor - Lackhersteller mit Nanotechnologie erfolgreich
Die Chemieindustrie im Südwesten steht unter Dampf. Nach langer Flaute konnte sie im vergangenen Jahr auch im Inland wieder merklich zulegen. 2006 will die Branche weiter wachsen. Allerdings rechnen die Unternehmen mit einer leicht sinkenden Mitarbeiterzahl.
weiter
Buchtipp
Hinter den Kulissen Am 13. April 1962 eröffnete der Star-Club auf der Hamburger Reeperbahn. Jenes Etablissement, in dem die Beatles ihre ersten Erfolge feierten. Die Idee dazu hatte ein echter Hamburger Jung, Horst Fascher, ein Meisterboxer und Rock-Fan der ersten Stunde, der jetzt mit Let the good times roll seine Memoiren vorlegt (Eichborn Verlag,
weiter
ALKOHOL
Busfahrer völlig blau
Schon frühmorgens um 5.30 Uhr ist ein slowakischer Linienbusfahrer mit 2,3 Promille Alkohol im Blut aus dem Verkehr gezogen worden. Reisende hatten per Handy gemeldet, dass mit ihm etwas nicht stimme. Der Mann sollte seine Fahrgäste auf einer rund 40 Kilometer langen Strecke zur Arbeit bringen. Doch auf halbem Wege stoppte ihn die Polizei.
weiter
FUSSBALL
Das Leben nach der WM
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr erstes Länderspiel nach der WM am 16. August in Gelsenkirchen gegen Schweden. Zudem vereinbarte der DFB für den 7. Oktober ein Freundschaftsspiel gegen das von Klaus Toppmöller trainierte Georgien. Die Partie soll in Rostock stattfinden. Damit werde auch das im Zuge der Diskussionen um den Ost-Fußball
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Abbau bei Mercedes kommt voran
Das Ziel ist bereits fast erreicht
Mercedes hat den geplanten Abbau von 8500 Stellen in Deutschland nahezu abgeschlossen. Rund 7800 Mitarbeiter der Mercedes Car Group haben bis zum 31. März Verträge über ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen unterzeichnet oder den Autobauer bereits verlassen. Damit sind sechs Monate nach dem Start des Programms etwa 90 Prozent des Ziels erreicht, wie
weiter
FESTSPIELE
Delnon engagiert
Der Intendant des Staatstheaters Mainz, Georges Delnon, übernimmt zum 1. Juli 2008 die Leitung des Musiktheaters der Schwetzinger Festspiele. Den Schweizer Theatermann verbindet eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Festival. Er hat dort bereits drei Opernproduktionen betreut. Delnon wechselt demnächst als Intendant ans Theater Basel.
weiter
ZULASSUNGEN / Bis März 800 000 Personenwagen neu auf der Straße
Der Auto-Frühling ist da
Noch dynamischer entwickelt sich der Lastkraftwagen-Markt
Auf dem Automarkt ist der Frühling schon da: Im März wurden 6 Prozent mehr Personenwagen zugelassen. Im Lkw-Markt gab es sogar einen Zuwachs von 16 Prozent.
weiter
GROSSBRITANNIEN / Hohe Arztgehälter verschlingen viel Geld
Der englische Patient leidet weiter
Trotz gewaltiger Investition hat sich die Misere des staatlichen britischen Gesundheitsdienstes nicht wesentlich verbessert: Die Patientenversorgung ist oft miserabel.
weiter
REGIERUNG / Koalitionsverhandlungen haben begonnen
Der Fahrplan steht
Vor allem Organisatorisches stand auf der Tagesordnung bei der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen. Am Montag werden die Gespräche fortgesetzt.
weiter
AUSSTELLUNG / 20 Jahre Kunsthalle Emden
Der Kirkeby-Effekt
Der neue Leiter der Kunsthalle Emden, Nils Ohlsen, führt sich als Skandinavienexperte gleich mit einer großen Kirkeby-Ausstellung ein. Naturbilder sind zu sehen.
weiter
EURO
Deutliches Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2312 (Vortag 1,2262) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8122 (0,8155) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,70055 (0,7006) britische Pfund, 144,81 (144,16) japanische Yen und 1,5793 (1,5791) Schweizer Franken
weiter
Die Leseraktion
Schreiben auch Sie uns: Was war Ihr beeindruckendster Moment im Zusammenhang mit der WM? Mail: redaktion.sport@swp.de Fax: 0731/156 538 · Post: 'Mein WM-Erlebnis', SÜDWEST PRESSE, Sportredaktion, Frauenstraße 77, 89073 Ulm.
weiter
NATURKATASTROPHE / Hochwasser in Niedersachsen
Die Menschen in Hitzacker wollen kämpfen
Elbestädtchen rüstet sich gegen die steigende Flut - Höhepunkt am Wochenende erwartet
Viele Menschen in dem kleinen Elbestädtchen Hitzacker haben die Überflutungen des Jahres 2002 noch in Erinnerung. Umso mehr sind sie dazu bereit, mit Sandsäcken gegen das stetig steigende Wasser zu kämpfen. Am Wochenende wird der Höchststand erwartet.
weiter
Die Monacensia München
Die kleine, aber inspirierende Ausstellung 'SportsGeist' läuft bis zum 29. September in der Monacensia München; Mo-Mi 9-17, Do 10-19, Fr 9-15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Monacensia besteht aus einer umfangreichen München-Bibliothek und dem Literaturarchiv der Stadt München und ist untergebracht im Hildebrandhaus an der Maria-Theresia-Straße
weiter
LITERATUR / 'SportsGeist' - eine Ausstellung der Münchner Monacensia
Die rasende Erika
Dichter in Bewegung: Box-Fan Brecht und Torwart Nabokov
Die Dichter, mehr oder weniger in Bewegung: Bertolt Brecht schaute sich Boxkämpfe an, Hermann Hesse kletterte nackt im Gebirge, Thomas Mann aber las am Strand lieber ein Buch. 'SportsGeist' heißt eine nur den Kopf beschäftigende Ausstellung in München.
weiter
Die wichtigsten Elemente des Tarifvertrags
Die Tarifparteien haben sich, wie berichtet, auf eine 39-Stunden-Woche für alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Kommunen im Land geeinigt. Nachfolgend die wichtigsten Elemente des Vertrags zur Regelung der Arbeitszeit: · Die Arbeitszeit wird vom 1. Mai 2006 an für alle Beschäftigten - außer den Auszubildenden im Gesundheits- und Altenpflegebereich
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Jens Lehmann punktet im Torhüterduell
Ein Giftpfeil Richtung Oliver Kahn
Viel zu halten hatte Jens Lehmann vom Champions-League-Halbfinalisten Arsenal London beim 0:0 in Turin nicht. Trotzdem sammelte er Pluspunkte im Kampf um die Nummer eins im deutschen Tor. 'Ich bin optimistisch, dass ich bei der WM spiele', sagt Lehmann.
weiter
DÄNEMARK / Das Gesundheitssystem wird aus Steuermitteln bezahlt
Eine Krankenversicherung für alle
Kostenlose Arztbesuche, aber teure Medikamente und Zahnbehandlungen
Dänemarks Gesundheitssystem kostet viel Geld und wird mit Steuern finanziert. Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt, der die Patienten bei Bedarf weiterleitet.
weiter
PROMINENTE / Wo Julia Roberts Windeln kauft und Harrison Ford zu Mittag speist
Eine Webseite ist den Stars auf der Spur
Die Webseite 'Gawker Stalker' könnte zum Horror für Prominente in New York werden. Dort stellen immer mehr Privatleute ihre 'Erlebnisse' mit Promis ins Netz.
weiter
EISHOCKEY
Erster Sieg für Trainer Krupp
Im achten Anlauf hat Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp erstmals ein Länderspiel mit der deutschen Nationalmannschaft gewonnen. Zum Auftakt der Vorbereitung auf die B- Weltmeisterschaft gewann die DEB-Auswahl gestern 3:2 (2:1, 1:1, 0:0) bei WM-Gegner Ungarn. Der zweite Vergleich beider Teams findet an diesem Samstag in Budapest statt. Weitere Vorbereitungsgegner
weiter
Hamburg-mannheimer
Ex-Kunden klagen
Im Streit um den Rückkaufswert bei Lebensversicherungen haben elf ehemalige Kunden der Hamburg-Mannheimer die erste Sammelklage gegen einen Versicherer eingereicht. Die Verbraucherzentrale Hamburg koordiniert nach eigenen Angaben die Klage. Diese betrifft 14 Verträge von 11 Kunden, die auf Auskunft und Zahlung eines Nachschlags klagen. Die Verbraucherzentrale
weiter
BUNDESBANK
Ex-Landeschef Kloten tot
Drei Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist der frühere Landeszentralbankpräsident Norbert Kloten in Tübingen gestorben. Der Wirtschaftsprofessor gilt als Mann mit nachhaltigem Einfluss auf die deutsche Finanzpolitik. Er gehörte zwischen 1969 und 1976 dem Rat der 'fünf Weisen' an, der die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik begutachtete,
weiter
LUFTFAHRT / Kenianische Behörden: War nur Übung
Falschmeldung über Absturz
Eine Falschmeldung über den Absturz eines Flugzeuges mit 80 Menschen an Bord hat gestern viele Kenianer aufgeschreckt. Nachdem ein Flughafensprecher den Unfall zunächst bestätigt hatte, stellte ein anderer Sprecher später klar, dass es 'bloß eine Übung' gewesen sei. 'Wir wollen es so realistisch wie möglich machen', sagte Dominic Kabiru von der
weiter
BEAMTE / Altersversorgung wird neu geregelt
Fonds für künftige Pensionen
Die Haushaltspolitiker der großen Koalition wollen die Finanzierung des Pensionssystems für Bundesbeamte umbauen. Für neu eingestellte Beamte, Richter und Berufssoldaten soll künftig Geld in einem Fonds angespart und damit ein Teil der Pensionen bezahlt werden. Der Bundestags-Pressedienst teilte mit, dieser Versorgungsfonds soll vom 1. Januar 2007
weiter
VERGEWALTIGUNG
Freispruch für Polizisten
Ein wegen Vergewaltigung einer Gefangenen angeklagter Polizist ist vom Landgericht Nürnberg freigesprochen worden. Es seien Zweifel an der Glaubwürdigkeit des angeblichen Opfers geblieben, sagte der Vorsitzende Richter gestern in der Urteilsbegründung. Die heute 20-jährige Frau hatte behauptet, der 52 Jahre alte Beamte habe sie in der Nacht zum
weiter
bankhaus bauer
Fusion mit Pfandbriefbank
Die Stuttgarter Bankhaus Bauer AG und die Düsseldorfer Hypothekenbank AG fusionieren. Dies haben die Vorstände beschlossen, teilte die Stuttgarter Privatbank gestern mit. Die Geschäftsbereiche der beiden zur Dr. Schuppli-Gruppe gehörenden Kreditinstitute überschneiden sich, heißt es. Von der Zusammenlegung der Kapitalmarkt- und Kreditaktivitäten
weiter
KINDERTHEATER / 'An der Arche um Acht'
Gott gibt einen Fehler zu
Die Kinder- und Jugendtheatertage des Staatstheaters Karlsruhe stellen die Frage: 'Wer glaubt wird selig?' In einer Uraufführung philosophiren Pinguine über Gott.
weiter
LEICHTATHLETIK / Schadenersatz-Klage in Stuttgart abgewiesen
Grit Breuer muss vor Gericht neuen Anlauf nehmen
Grit Breuer ist mit ihren Schadensersatzforderungen gegen den Leichtathletik-Weltverband IAAF gescheitert. Die 17. Zivilkammer des Stuttgarter Landgerichts hat die Klage der früheren 400-Meter-Europameisterin gestern abgewiesen. 'Derartige Ansprüche sind am Sitz des Beklagten geltend zu machen', sagte der Vorsitzende Richter Gerhard Ruf bei der Urteilsverkündung
weiter
UMFRAGE
Große Koalition im Sinkflug
Mehr als die Hälfte der Bundesbürger ist mit der Arbeit der schwarz-roten Koalition wenig oder gar nicht einverstanden. Entsprechend äußerten sich 57 Prozent der Befragten bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap. Das waren 14 Punkte mehr als vor drei Monaten. Damit findet das Bündnis aber immer noch stärkeren Rückhalt
weiter
ANZEIGE
Gurtpflicht im Flugzeug
In Japan ist erstmals ein Flugzeugpassagier angezeigt worden, weil er sich vor dem Start nicht anschnallen wollte. Wie eine japanische Tageszeitung berichtete, hatten Stewardessen den 47-Jährigen an Bord eines Inlandsfluges nach Sapporo wiederholt aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen. Auch eine schriftliche Anweisung des Piloten habe der Mann
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Koalition will bis Sommer Eckpunkte vorlegen
Gute Versorgung für alle
Finanzierung offen - 'Keine Rosinenpickerei'
Bis zur Sommerpause sollen die Eckpunkte der Gesundheitsreform feststehen. Bei den Prinzipien sind sich Union und SPD einig: Alle Bürger sollen Versicherungsschutz haben und sich entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit an der Finanzierung beteiligen. Eine Arbeitsgruppe aus je acht Vertretern von Union und SPD soll unter Leitung von Bundesgesundheitsministerin
weiter
PROZESS
Haft wegen Totschlags
Das Landgericht Tübingen hat gestern einen 63-jährigen Kroaten wegen Totschlags zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Das Gericht hält es für erwiesen, dass der ehemalige Daimler-Arbeiter am 2. Juni 2005 in der gemeinsamen Wohnung seine 50-jährige Frau nach einem Streit mit Messerstichen in den Hals umgebracht hat. Für Notwehr gibt es
weiter
MOTORSPORT / DTM-Auftakt in Hockenheim
Häkkinen hat Titel im Visier
Nur noch Mercedes und Audi im Duell
Doppelt hält stets besser: Mit zwei Ex-Stars der Formel 1, zwei ambitionierten Frauen und zwei Marken startet die DTM-Rennserie jetzt in Hockenheim in die Saison.
weiter
WMF
Höhere Dividende
Der Küchenausrüster WMF will die Dividende erhöhen. Der Hauptversammlung am 8. Juni werde vorgeschlagen, den gesamten Bilanzgewinn von 9,8 Mio. EUR auszuschütten. Die Dividende soll von 0,60 EUR auf 0,70 EUR je Stückaktie steigen, teilte die Württembergische Metallwarenfabrik AG gestern in Geislingen (Kreis Göppingen) mit.
weiter
SKANDAL / Brutale Methoden in Spanien
Horrortrip im Erziehungsheim
Jugendliche in Wildschweinkäfigen
Im katalanischen Teil Spaniens sind drei Betreiber eines Erziehungsheims festgenommen worden. Sie sollen Jugendliche aus der Schweiz misshandelt haben.
weiter
HANDBALL
Hummernbrum steigt ein
Zwei Tage nach der 21:29 (12:12)-Niederlage in Nordhorn müssen die Bundesliga-Handballer der VfL Pfullingen-Stuttgart schon wieder in der Fremde ran: Heute (20 Uhr) heißt der Gegner SG Flensburg-Handewitt. Nach den insgesamt fünf Ausfällen verfügt Trainer Eckard Nothdurft nur noch über neun einsatzfähige Spieler. Ohne Kreisläufer und ohne zentralen
weiter
TARIFVERHANDLUNG / Arbeitgeber: 1,2 Prozent plus Einmalzahlungen
IG Metall ist empört
Lange hatte die Gewerkschaft ein konkretes Lohnangebot der Metall-Arbeitgeber verlangt. Jetzt liegt es auf dem Tisch - und empört die IG Metall.
weiter
ERNÄHRUNG / Hilfe von Bundesagrarminister Horst Seehofer und der EU verlangt
In der Geflügelwirtschaft ist die Stimmung im Keller
Die deutsche Geflügelwirtschaft befürchtet nach dem ersten bundesweiten Vogelgrippefall in einem Nutzgeflügelhof in Sachsen ernste Konsequenzen. 'Die Branche ist zutiefst besorgt und nervös', sagte der Absatzexperte des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, Thomas Janning. Die bisherigen Umsatzeinbußen lägen bei rund 150 Mio. EUR
weiter
SCHWEIZ / Mischung aus zwei Systemen
Jeder muss die Prämie zahlen
In der Schweiz sind im Gesundheitssystem Bürgerversicherung und Kopfpauschale kombiniert. Doch auch dieses Modell ist nicht frei von Problemen.
weiter
POLEN
Keine Neuwahlen
Die Abgeordneten des polnischen Parlaments haben eine Selbstauflösung des Sejm abgelehnt. Insgesamt stimmten 236 Abgeordnete gegen den Antrag der konservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS). Nur 206 Abgeordnete waren für die Selbstauflösung, die den Weg zu den von der PiS gewünschten Neuwahlen freigemacht hätten.
weiter
DROGENDEALER
Klettermaxe gefasst
Auf der Flucht hat sich ein 48-jähriger Drogenhändler an einer Kieler Hausfassade hinter einer Satellitenschüssel versteckt. Bei Temperaturen um null Grad stand er nur mit Jogginghose und T-Shirt bekleidet auf einer Stange in zehn Metern Höhe. Als Ermittler das Haus verließen, kletterte er wieder ins Haus. Der artistische begabte Kriminelle wurde
weiter
TARIFKONFLIKT
KOMMENTAR: Bis jetzt ist alles nur Theater
Man sollte sich über das übliche Ritual von Tarifauseinandersetzungen nicht über Gebühr erregen. Es zählt eben zur Dramaturgie, dass die Gewerkschaft ihre Gefolgschaft mit Geldforderungen immer noch am besten mobilisieren kann. Das ist im ersten Akt auch geschehen: Fünf Prozent will die IG Metall - und weiß, dass dies völlig unrealistisch ist.
weiter
STUTTGART 21
KOMMENTAR: Juristen geben grünes Licht
Anders als beim Bau der Landesmesse geht es bei der Genehmigung des Bahnhofsumbaus in Stuttgart juristisch Zug um Zug. Der Verwaltungsgerichtshof hat jetzt grünes Licht für das 2,6 Milliarden-Projekt gegeben, obwohl die Bahn noch lange nicht entschieden hat, ob sie sich diesen Mammut-Bau leisten kann. Immerhin, die juristischen Hürden sind jetzt
weiter
GESUNDHEIT
KOMMENTAR: Lösung statt Ideologie
Bei der Gesundheitsreform erinnern Union und SPD derzeit an Preisboxer: Sie umschleichen sich, tasten sich ab, aber keiner wagt sich aus der Deckung. Schon zum zweiten Mal saßen die Spitzen von Parteien und Fraktionen stundenlang bei Kanzlerin Angela Merkel zusammen. Doch sehr viel mehr als Allgemeinplätze ist bisher nicht herausgekommen. Jetzt müssen
weiter
KOMMENTAR: Weckruf
Zukunftsgerichtete Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit. Für die SPD mag diese Erkenntnis angesichts ihres 25-Prozent-Wahldesasters bitter sein. Notwendig ist sie allemal. Denn die Hoffnung vieler Genossen, dass es nicht noch schlimmer kommen kann, trügt. Im Nachbarland Bayern hat die SPD mit zuletzt 19,6 Prozent den Status einer Minderheitenpartei
weiter
ARZNEITEST
Komplikationen unvorhersehbar
Drei Wochen nach dem Medikamententest, bei dem in London sechs Probanden lebensgefährlich erkrankten, haben britische Experten den beteiligten Pharmafirmen fehlerfreie Arbeit attestiert. Fünf der Männer haben inzwischen das Krankenhaus wieder verlassen. Der sechsten Testperson geht es auch bereits wieder besser. Bei der Vorbereitung und Durchführung
weiter
VODAFONE
Konzern wird umgebaut
Der weltgrößte Mobilfunkanbieter Vodafone reagiert auf die Marktsättigung in Westeuropa mit Sparmaßnahmen und einem Konzernumbau. Neben dem Bereich Europa mit Ländern wie Deutschland und Großbritannien gliedert Vodafone sein Geschäft in die Sparten 'Schwellenländer/Wachstumsländer' und 'Neue Dienste' auf. Bislang waren die einzelnen Landesgesellschaften
weiter
PASSIONSSPIEL
Kreuzigung bei Dunkelheit
Beim Oberammergauer Passionsspiel im Jahr 2010 wird Jesus aus dramaturgischen Gründen in der Abenddämmerung ans Kreuz genagelt. Dies beschloss der Gemeinderat des oberbayerischen Herrgottschnitzerdorfes jetzt nach ausführlicher Diskussion mit 14:5 Stimmen. Mit dem Votum folgte die Mehrheit der Räte dem Wunsch von Spielleiter Christian Stückl, die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kampf gegen Schwarzarbeit Baden-Württembergs Zollfahnder haben bei der Jagd nach Schwarzarbeitern immer häufiger Erfolge. Allein im Hauptzollamt Karlsruhe seien mit 12 114 Menschen 61,2 Prozent mehr überprüft worden als im Vorjahr, teilte das Hauptzollamt gestern mit. Von der im vergangenen Jahr landesweit durch Schwarzarbeit angerichteten Schadenssumme
weiter
KURZ UND BÜNDIG
EZB lässt Leitzinsen stabil Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat auf seiner Sitzung den Leitzins bei 2,5 Prozent belassen. EZB-Chef Jean-Claude Trichet sagte, die an den Finanzmärkten verbreitete Ansicht, dass eine Anhebung der Leitzinsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt sehr wahrscheinlich sei, entspreche nicht der Meinung des EZB-Rats.
weiter
Fall Kevin
Lebenslang statt 15 Jahre
Der Vater des getöteten zweijährigen Kevin muss nun doch lebenslang ins Gefängnis. Das Landgericht Stuttgart sah es gestern als erwiesen an, dass ein besonders schwerer Fall des Totschlags vorgelegen habe, der dem Mord nahe kommt. Damit widersprachen die Richter dem Urteil einer anderen Kammer des Landgerichts, die den heute 28-Jährigen Vater im
weiter
VOGELGRIPPE
LEITARTIKEL: Kommissar Zufall
Die Tierärzte sind nicht zu beneiden, die in Wermsdorf bei Leipzig ein Rätsel lösen sollen. Wie das Vogelgrippe-Virus in den Stall des sächsischen Geflügelzüchters gelangte, gleicht der Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen. Zwar tauchte der H5N1-Erreger schon vor fast einem halben Jahrhundert erstmals in Europa auf. Doch welche Pfade das Virus
weiter
EISHOCKEY / Bremerhaven und Straubing nehmen Kurs auf die DEL
Letzte Chance: Bald geschlossene Gesellschaft
Der Kampf um den Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) findet an zwei Fronten statt. Sportlich streiten sich heute im ersten von maximal fünf Play-off-Spielen der zweiten Bundesliga der REV Bremerhaven und die Straubing Tigers um den letzten DEL-Platz. Doch hinter den Kulissen haben längst die Bemühungen begonnen, die strengen DEL-Kriterien
weiter
Leute im Blick
Daniel Craig Er mag keine Waffen, kommt mit Schaltungen in Sportwagen nicht zurecht, trägt beim Bootfahren Schwimmweste. Nun auch noch das: Daniel Craig (37), umstrittener neuer Bond-Darsteller, kann nicht pokern, meldet die britische 'Sun': 'Er hat erneut für höhnische Lacher gesorgt, als die Produzenten herausfanden, dass er einen unschlagbaren
weiter
Luftiges für warme ...
...Zeiten. Wenn es nach den Designern der Modenschau im indischen Neu Delhi ginge, wäre immer Sommer. Sowohl der Entwurf links von Rohit Bal als auch der rechte von Malani Ramani fallen doch sehr luftig aus. Deutsche Kunden müssen da angesichts des Aprilwetters noch auf wärmere Zeiten warten. FOTOS: AP
weiter
POLITIK / Verfassungsschutzbericht vorgelegt
Mehr Gewalt in der rechten Ecke
Skinheadszene lockt Jugend mit Musik
Im Land hat sich die steigende Tendenz bei rechtsextremistischen Straftaten 2005 fortgesetzt. Auch gab es wieder mehr rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten.
weiter
Mein WM-Erlebnis: Hochzeit und Endspiel
WM 1966 - wer hätte nach der Pleite in Chile 1962 gedacht, dass 'Wir' bis ins Endspiel kommen. Wir, meine Frau und ich, haben uns daher über dem WM-Plan nicht aufgehalten und die Hochzeit geplant für den 30. Juli. Als unsere Mannschaft immer weiter kam, schlugen zwei Herzen in meiner Brust. Deutschland im Endspiel und Hochzeit, da gibts Schwierigkeiten,
weiter
Meine TV-woche
Monika Höna, Feuilleton: · Heute fällt bei der Wahl zwischen Heimatschmonzette im Ersten und Siska im Zweiten das Umschalten auf Günther Jauchs Wer wird Millionär? mehr als leicht. Lieber etwas Bildung als seichte Unterhaltung. Das lässt sich um 22.20 Uhr mit dem Arte-Porträt über Samuel Beckett noch ausbauen. · Die Qual der Wahl droht dafür
weiter
SCHWIMMEN / Janine Pietsch trumpft bei Kurzbahn-WM auf
Mit Rekord zu Gold
Mit erneutem deutschen Rekord hat Janine Pietsch bei den 8. Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Schanghai ihren ersten internationalen Titel gewonnen.
weiter
VFB STUTTGART / Timo Hildebrand spielt gegen Nürnberg
Mit Spezialschuh im Tor
Es ist das Schlüsselspiel, um den Anschluss zu Bundesligaplatz fünf nicht vollends zu verlieren. VfB-Torwart Hildebrand spielt gegen Nürnberg deshalb mit Spezialschuh.
weiter
Na Sowas. . .
Einem Kalifornier kommt seine Herzlosigkeit teuer. Sein Haustier war zu groß geworden, er warf es einfach in einen See. Dafür wurde der Mann zu drei Jahren Haft auf Bewährung und 45 Tage gemeinütziger Arbeit verurteilt - denn es handelte sich um einen Zwei-Meter-Alligator. Das gefährliche Tier ist verschwunden, die Suche hat bisher schon 126 000
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Perspektive für Nordirland In Nordirland soll bis Ende November wieder eine weitgehend autonome Regionalregierung eingesetzt werden. Diesen Termin nannten der britische Premierminister Tony Blair und sein irischer Amtskollege Bertie Ahern gestern. Eine gemeinsame Regionalverwaltung in Belfast war zunächst 1998 eingesetzt, jedoch vor mehr als drei
weiter
Ihr Platz
Neue Führung
Die Drogeriemarktkette Ihr Platz will ein neues Management einsetzen. Künftig sollen der von der Discount-Kette Plus kommende Michael Wilmes sowie Thomas Helmreich und Thomas Mussler die Geschäfte führen, teilte Ihr Platz mit. Die Sanierungsexperten Sankar Krishnan, Michael Keppel und Thomas Fox werden ausscheiden.
weiter
laureus Awards
Nominierung für Kirsten Bruhn
Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und die belgische Tennisspielerin Kim Clijsters führen die Liste der prominenten Sportler an, die für die Verleihung des Laureus World Sports Awards am 22. Mai in Barcelona vorgeschlagen wurden. Als einzige Einzelsportlerin aus Deutschland wurde Schwimmerin Kirsten Bruhn vorgeschlagen, die in der Kategorie 'Sportler
weiter
GRIECHENLAND / Langes Warten auf die Behandlung
Ohne Schmiergeld läuft nichts
Wer in Griechenland in einer Klinik schnell behandelt werden will, muss die Ärzte bestechen. Die Mehrheit der Griechen holt sich am liebsten Hilfe in den Apotheken.
weiter
JUBILÄUM / Ältestes deutsches Filmmuseum in Potsdam wird 25
Ohne Sponsoren ginge es längst nicht mehr
Das älteste deutsche Filmmuseum in Potsdam feiert heute sein 25-jähriges Bestehen. Zum Fest werden mehrere hundert Gäste erwartet; nach den Gratulationen wird die Schauspielerin Katrin Sass Schlager vortragen. Das 'Filmmuseum der DDR' wurde am 9. April 1981 eröffnet. Seitdem kommen rund 100 000 Besucher im Jahr. Das Museum im Marstall des Schlossensembles
weiter
Ohrfeige für die NPD
Nationalspieler Patrick Owomoyela hat eine einstweilige Verfügung gegen die NPD erwirkt. Die Partei hatte die Titelseite eines WM-Planers, der einen Spieler mit der Trikotnummer 25 zeigt, mit dem Schriftzug 'Weiß. Nicht nur eine Trikot-Farbe! Für eine echte National-Mannschaft!' versehen. Dies muss die NPD künftig unterlassen, sonst droht ihr ein
weiter
BUNDESGESETZE / Die große Koalition richtet einen 'Bürokratie-Tüv' ein
Paragraphen auf dem Prüfstand
Mit einem Bürokratie-Tüv will die Koalition für eine Entlastung der Unternehmen in Milliardenhöhe sorgen. Alle Bundesgesetze werden unter die Lupe genommen. In der Hölle kommen die Köche aus England und die Bürokraten aus Deutschland, lautet ein gern zitiertes Bonmot. Auf der Insel soll die Küche deutlich besser geworden sein. Doch in Deutschland
weiter
HOCHWASSER / Experten rechnen mit mehr Katastrophen
Pegel steigen weiter
Das Hochwasser hat nach wie vor Teile Deutschlands fest im Griff. Prognosen zufolge könnte der Pegel der Elbe den Höchststand von 2002 übersteigen.
weiter
TRANSFER
Podolski rüffelt Frings
Lukas Podolski (noch 1. FC Köln) hat seinen Nationalmannschafts-Mitstreiter Torsten Frings gerüffelt. Der Bremer hatte behauptet, Podolski habe für die neue Saison schon beim FC Bayern unterschrieben. 'Das stimmt definitiv nicht', sagt der 20-Jährigen vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Und: 'Ich verbitte mir die Einmischungen anderer Spieler.'
weiter
INFLATION / Statistiker rechnen mit einer höheren Teuerung - Wirtschaftsministerium hält dagegen
Preisschub oder doch nur ein Schübchen?
20 Mrd. EUR für den Staat, aber möglicherweise Löcher in den Portemonnaies der Verbraucher: Die zum 1. Januar 2007 geplante Mehrwertsteuererhöhung um 3 Punkte auf 19 Prozent könnte zu einem erheblichen Preisschub führen. Doch die Meinungen darüber gehen auseinander.
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Kaiserslautern - Hertha BSC, Dortmund - Leverkusen, 1. FC Köln - Wolfsburg, Bremen - FC Bayern, Bielefeld - Frankfurt, Mainz - Hannover, VfB Stuttgart - Nürnberg. - Sonntag, 17.30: Hamburger SV - Mönchengladbach, Duisburg - Schalke. ·2. Bundesliga - Freitag, 19: Offenbach - Aue, Bochum - Siegen, Braunschweig
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 9 090 547,70 Euro, 2: 588 094,50 Euro, 3: 66 828,90 Euro, 4: 2582,80 Euro, 5: 165,10 Euro, 6: 38,60 Euro, 7: 22,80 Euro, 8: 9,50 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 511 271,30 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
OTT0 / Mittelständler hat Geschäft mit Turnierplätzen voll im Griff
Reiter schwören auf Lochmatten
Reiter und Turnierveranstalter schwören auf Lochmatten auf dem Reitplatz. Das mittelfränkische Familienunternehmen Otto hat deshalb dieses Geschäft fest im Griff.
weiter
MUSIKHOCHSCHULE
Rettungskonzept für Augsburg
Für die vor dem Aus stehende Augsburger Musikhochschule gibt es neue Hoffnung. Der Zweckverband Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg gab ein Konzept zur Sicherung des Standortes Augsburg in Auftrag, sagte Hochschulkanzler Hans-Werner Ittmann. Der Vorschlag soll noch während des Sommersemesters vorgelegt werden. Ittmann betonte, damit sei die Voraussetzung
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (004. Folge)
4. Folge Enrico hatte gerade den Wein gebracht, als die Tür aufging und Nina hereinkam. Auch sie wurde von Enrico wie eine alte Freundin begrüßt und an den Tisch begleitet. 'Na, wie gehts?', fragte Nina und umarmte Marie. 'Bestens. Ich bin richtig in Ferienstimmung und hab soeben beschlossen, mal wieder in Italien Urlaub zu machen. Rom vielleicht
weiter
URTEIL / Karlsruhe kritisiert lange Untersuchungshaft
Rüge für Oberlandesgericht
Das Bundesverfassungsgericht hat die überlange Haftdauer eines Untersuchungsgefangenen beanstandet. Die Karlsruher Richter gaben einem Häftling aus Mecklenburg-Vorpommern Recht, der nach Verbüßung seiner Strafhaft im September 2005 wegen eines Betrugsverfahrens in Untersuchungshaft bleiben musste. Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock habe nicht ausreichend
weiter
AUSSENHANDEL / Ostausschuss sorgt sich um Ansehen
Russland kommt
Mit Russland macht die deutsche Wirtschaft immer bessere Geschäfte. Da sind ihr negative Schlagzeilen über Ex-Kanzler Schröder und die Gaslieferungen nicht recht.
weiter
UEFA-POKAL / Mühsames 1:1 gegen Lewski Sofia - Im Halbfinale gegen den FC Sevilla
Schalker freuen sich auf spanische Nächte
Lincoln sorgt in schwachem Spiel mit dem Ausgleichstor nach fast einer Stunde fürs große Aufatmen
Der FC Schalke 04 kann weiter vom zweiten Uefa-Pokal-Triumph nach 1997 träumen. Gestern Abend reichte dem Team von Trainer Mirko Slomka das nach dem 3:1 im Hinspiel umso blassere 1:1 (0:1) gegen Lewski Sofia zum Einzug ins Halbfinale. Dort wartet der FC Sevilla.
weiter
FUSSBALL / Der Umsatz stimmt in dieser Saison
Schalkes Finanzchef: 'Ich bin sehr zufrieden'
Im Idealfall nimmt der erfolgreiche Bundesligist über 30 Millionen Euro aus den Europapokal-Spielen ein
Geht es um das Finanzielle, so blickt die Vereinsführung auf Schalke rosigen Zeiten entgegen. Durch die Einnahmen aus Champions League und Uefa-Pokal verbuchen die Königsblauen nach den vergangenen zwei verlustreichen Jahren wieder eine positive Bilanz.
weiter
FUSSBALL
Schauspieler im Visier
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will eine Diskussion über die Bestrafung von Schauspielereien und Schwalben in der Bundesliga anregen. 'Ich halte es für richtig, dass man darüber am Runden Tisch mal spricht', sagte Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb. In der kommenden Spielzeit werde es aber mit Sicherheit noch keine Regeländerungen
weiter
PROZESS / Richter rügt groben Behandlungsfehler
Schlaganfall zu spät erkannt
Patientin als Simulantin eingestuft
Eine hochschwangere Schlaganfall-Patientin ist von Krankenhausärzten zunächst als Simulantin eingestuft worden. Jetzt soll sie 50 000 Euro Schmerzensgeld erhalten.
weiter
KONJUNKTUR
Schub im Südwesten
Die Südwest-Industrie verzeichnet einen starken Start ins Jahr 2006. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes zog die Industrieproduktion im Februar um 11 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres an. Den größten Schritt nach vorn machten die Hersteller von Investitionsgütern. Bei ihnen erhöhte sich die Produktion um 16 Prozent.
weiter
RADSPORT
Schumacher ist vorne
· Der Nürtinger Radprofi Stefan Schumacher (Team Gerolsteiner) hat bei der Sarthe-Rundfahrt in Frankreich die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf der dritten Etappe belegte er Rang zwei hinter Alberto Loddo (Italien). Auf dem Weg der Besserung ist Saul Raisin (USA) vom Rennstall Crédit Agricole, der auf der ersten Etappe schwer gestürzt
weiter
MALTA / Im kleinen EU-Eiland stranden immer wieder Flüchtlinge
Statt im Paradies im Gefangenenlager gelandet
Malta will Flüchtlinge, die zu Tausenden auf der kleinen Mittelmeerinsel um Asyl bitten, an andere EU-Staaten weiterschicken. Sie fristen ein tristes Dasein in Lagern. Mit dem Frühling, wenn das Meer ruhiger und die Überfahrt weniger gefährlich wird, kommen wieder die Flüchtlinge nach Malta. Die meisten vom Horn von Afrika, aus Somalia und Äthiopien.
weiter
Stichwort: Mögliche Infektionswege
Das Vogelgrippe-Virus ist nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts höchstwahrscheinlich von außen in den Stall der sächsischen Geflügelfarm eingeschleppt worden. Dafür gibt es verschiedene Wege: · Infiziertes Nutzgeflügel: Diese Variante schließen die Experten weitgehend aus, weil in Deutschland vor dem Ausbruch der Seuche kein Fall einer
weiter
STUTTGARTER SZENE
Kuschliges von Oettinger Von Freundschaft zwischen CDU und FDP will nach den schwarz-grünen Annäherungsübungen derzeit zwar keiner reden. Doch harmoniestiftende Qualität können Präsente allemal haben. Günther Oettinger kam es deshalb zupass, dass FDP-Spitzenmann Ulrich Goll am vergangenen Montag zum fünften Mal Vater geworden ist: Zum Auftakt
weiter
Deutsche Telekom
Teileinigung beim Abbau
Die Deutsche Telekom und Verdi haben beim umstrittenen Stellenabbau eine erste Einigung erzielt. Danach wurden im Bonner Unternehmen zum 1. April im Rahmen eines Interessenausgleichs 3680 Arbeitsplätze im Festnetzbereich gestrichen. Das bestätigte eine Sprecher. Den betroffenen Mitarbeitern sollen Stellen in anderen Bereichen des Konzern angeboten
weiter
THEMA DES TAGES: Gesundheit: Blick ins Ausland
In Deutschland wird in diesen Tagen um Reformen im Gesundheitswesen gerungen.
Anlass für uns, ins Ausland zu blicken: Unsere Korrespondenten beschreiben
verschiedene Modelle in anderen Ländern mit ihren Vorzügen und Nachteilen.
weiter
Tipp des Tages: Richtige Versicherung
Wasserschäden im Haus, sei es durch einen verrutschten Schlauch der Waschmaschine oder eine geplatzte Leitung, können teuer werden. Da heißt es Nerven behalten und sich an die richtige Versicherung wenden, wie die Stiftung Warentest empfiehlt. Ansonsten könne man leicht Geld an die Versicherer verschenken. Für zerstörte Einrichtungsgegenstände
weiter
TRAINING / Zoo-Besucher in London müssen nicht mehr um ihre Handys bangen
Totenkopfäffchen Lust am Diebstahl ausgetrieben
Den Affen im Londoner Zoo ist die Lust am Stehlen der Handys von Besuchern vergangen. Erreicht wurde das durch einen Trick: Als Zoobesucher getarnte Wärter ließen sich von den auf Handys versessenen Totenkopfäffchen im neuen Primatenfreigehege Mobiltelefone abnehmen, die mit einer für die kleinen Affenfinger unangenehmen klebrigen Substanz präpariert
weiter
TARIFKONFLIKT / Am Dienstag soll das Ergebnis der Urabstimmung vorliegen
Verdi rechnet mit hoher Zustimmung der Basis
Nach der Einigung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Kommunen hat nun die Urabstimmung begonnen. Die Gewerkschaft erwartet eine hohe Zustimmung für den erzielten Kompromiss. Kritik gab es vom Stuttgarter OB, und auch die Landräte sind unzufrieden.
weiter
USA / Es gelten die Gesetze des freien Marktes
Viele Bürger sind gar nicht versichert
Eine gesetzliche Krankenversicherung gibt es in den USA nicht. Die Bürger sollen für ihre Versorgung selbst aufkommen. 15 Prozent der Bevölkerung sind unversichert.
weiter
Vielköpfige Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe zur Erarbeitung der Gesundheitsreform leitet Ministerin Ulla Schmidt (SPD). In ihr sitzen für die SPD die Abgeordneten Elke Ferner, Karl Lauterbach und Carola Reimann sowie die Landesminister Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Birgit Fischer (Ex-Ministerin in Nordrhein-Westfalen), Gitta Trauernicht (Schleswig-Holstein) und Dagmar Ziegler
weiter
SPD / Scharfe Juso-Kritik an Sozialdemokraten
Vom Ziel Volkspartei noch weit entfernt
Ab heute berät der SPD-Landesvorstand über Konsequenzen aus dem Wahldesaster. Die Jusos haben die Schwächen der Mutterpartei bereits schonungslos benannt.
weiter
BGH / Kosten für Klingeltöne müssen bekannt sein
Werbung begrenzt
Eine Werbung für teure Handy-Klingeltöne in Jugendzeitschriften ist nur erlaubt, wenn auch die Kosten deutlich werden. Dies entschied der Bundesgerichtshof.
weiter
Zeppelin überm Bodensee. ...
...Jetzt zieht der Zeppelin vom Flughafen Friedrichshafen aus wieder seine Runden über dem Bodensee. Damit hat die inzwischen sechste Flugsaison begonnen. Die bis zu einer Stunde dauernden Flüge führen entweder über den Westteil oder den Ostteil des Sees; die Route wählen die Piloten je nach Wetterlage aus. Es gibt aber auch eine zweistündige
weiter
Leserbeiträge (2)
Der Verantwortung durchaus bewusst
Tarifauseinandersetzungen überall, aber nicht in Kliniken? Landrat Pavel und Kreisräte meinen, dass Streiks in Kliniken nicht stattfinden dürfen, da Patienten darunter litten. Verdi und das Ostalbklinikum haben einvernehmlich für die Streikdauer eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Mit den festgelegten Punkten ist gewährleistet, dass kein
weiter
Schuldbewusstsein?
Zu "Klinik als Tabu-Bereich" Über die Kritik im Krankenhausausschuss am Streik im Ostalbklinikum kann man nur den Kopf schütteln. Die Herren Pavel, Schwerdtner und Böhm lassen offensichtlich jedes Schuldbewusstsein vermissen, das sie als oberste Arbeitgeber des Klinikpersonals eigentlich haben müssten: sie haben doch die Beschäftigten durch eine
weiter