Artikel-Übersicht vom Montag, 10. April 2006
Regional (81)
BAUHOF / Unterkochener Ortschaftsrat lehnt Zentralisierung ab
Ortschaftsrat droht mit Klage
Der Unterkochener Ortscfhaftsrat hat die Zentralisierung der Bauhöfe einstimmig abgelehnt. Ortsvorsteher Karl Maier (SPD) befürchtet, dass dies nur der erste Schritt sein könne, um die Ortschaftsverwaltungen abzuschaffen. Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) beteuerte vergeblich, ihm gehe es nur um eine optimale Arbeit für die Bauhöfe. Nun
weiter
SCHLÄGEREI / Nach der Schlägerei bei der FH am Freitag
Polizei sucht Zeugen wegen versuchter Tötung
Zu der schweren Straftat, bei der am Freitag gegen 3 Uhr in der Silcherstraße ein Student nach der Hochschul-Party von einem anderen Gast durch Stiche in den Hals mit einem abgeschlagenen Bierflaschenhals schwer verletzt wurde, sucht die Polizei weiterhin Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können. Dieser war offensichtlich ebenfalls bei der
weiter
Im Juze in Oberkochen dreht sich am Donnerstag alles um Ostereier. Er werden bunte Eier gestaltet und Leckeres aus Eiern zubereitet. Ebenfalls im Juze werden am Ostersamstag Heutiere gebastelt. Fröhlicher Nachmittag Im DRK-Altenpflegeheim findet am Mittwoch um 15 Uhr ein "fröhlicher Nachmittag" mit Käthe Scholz statt. Aquafit Das Freizeitbad Aquafit
weiter
Die Runde der Stadtteilgremien endet mit zwei Sitzungen: Am heutigen Montag, 17.30 Uhr im Rathaus Unterkochen mit Bauhofdebatte, und am Dienstag, 16 Uhr in Wasseralfingen, gleiches Thema. Versammlungen Am Dienstag treffen sich Städtepartnerschaftsverein und "Ausländer-Inländer", Brennholz Am Mittwoch wird um 18.30 Uhr im MTV-Heim städtisches Brennholz
weiter
Am Mittwoch um 11 Uhr ist erster Spatenstich für den Erweiterungsbau des Peutinger Gymnasium. Gemeinderäte tagen Heute um 19 Uhr tagt der Gemeinderat Tannhausen und diskutiert verschiedene Bausachen. Am Mittwoch um 18 Uhr trifft sich der Gemeinderat Neuler am Bushäuschen Ebnat und dann beim neuen Rathaus zu Besichtigungen.
weiter
Eine liturgische Nacht findet am Gründonnerstag in der Stadtpfarrkirche in Neresheim statt. Unter dem Motto "Gemeinsam wachen und beten" ist die Nacht in drei Stationen unterteilt. Die 20 Uhr-Station befasst sich mit dem Thema teilen, die 21 Uhr-Station mit "stärken" und die 22 Uhr-Station mit "sich stellen". Härtsfeldmuseum Ab sofort ist das Härtsfeldmuseum
weiter
Am Dienstag gibt es einen Vortrag im Rathaus über die Modernisierung und Renovierung älterer Wohngebäude. Am Gründonnerestag ist das Rathaus ab 12 Uhr geschlossen. Schon an diesem Tag beginnen die Gottesdienste der Karwoche: Am Donnerstag im Altenheim und der Lorenzkapelle auf der Kapfenburg, am Freitag und am Sonntag in der Kreuzkirche Westhausen.
weiter
Am heutigen Montag ist ab 14 Uhr die Schulanmeldung für die Wasenschule. Außerdem beginnt ein Kurs für Pflegebegleiter um 19 Uhr in der Sozialstation Abtsgmünd im Hallgarten. Die Ski- und Bergfreunde laden am Freitag zur Karfreitagsausfahrt ins Klostertal. Die Untergröninger Landfrauen treffen sich am Mittwoch um 19.30 Uhr im Kindergarten zur Heilkräuter-Teestunde.
weiter
Die Stadt Ellwangen und der Landkreis erinnern mit einer Gedenkausstellung an den Ellwanger Künstler Karl-Heinz Knoedler. Er wäre am 15. Januar diesen Jahres 80 Jahre alt geworden. Aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers, der im Schloss Ellwangen aufbewahrt wird, werden erstmals Zeichnungen aus den verschiedenen Schaffensphasen vorgestellt.
weiter
Am Mittwoch trifft sich der Ortschaftsrat Oberdorf, es geht um die Dorfsanierung, den Ipfwald und um die Bürgerfragestunde. Am Mittwoch gibt es eine "Kulinarische Reise um die Welt", in der Haptschule wird ab 19 Uhr im VHS-Kurs international gekocht. Ebenfalls am Mittwoch ein Infoabend des Gartenbauvereins. Am Donnerstag gibt es das "Balderner Frühstück"
weiter
Am Dienstag organisierten Katholiken und Protestanten gemeinsam einen Seniorennachmittag im katholischen Gemeindehaus. Seniorenbetreuung Am Mittwoch findet 14.30 Uhr das Volksliedersingen des Fördervereins für Essinger Seniorenbetreuung statt, Wilfried Ribnitzky leitet dieses in der Begegnungsstätte. Am Mittwochabend Mitgliederversammlung des Vereins.
weiter
Die Kolpingsfamilie organisiert heute Abend um 20 Uhr einen Kreuzweg auf den Salvator. Mitglieder und Freunde sind willkommen. Stationen begehen Bei den Gesprächen am Vormittag ist am Mittwoch, 12. April, Heinz Schmid zu Gast. Mit ihm werden die Kreuzwegstationen hoch zum Salvator begangen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Salvatorbrunnen. Interessierte
weiter
Am Samstag gegen 16.05 Uhr fiel einem Anwohner in der Güglingstraße eine Zigarette in einen Reisighaufen, der sich dadurch entzündete. Durch den Wind geriet auch eine angrenzende Wiese in Brand, weshalb die Feuerwehr Bettringen ausrücken musste. Der genaue Schaden konnte noch nicht ermittelt werden. Schwäbisch Gmünd Am Samstag zwischen 15.30 und
weiter
An Karfreitag, 14. April trifft sich die katholische und evangelische Jugend der beiden Dekanate wieder zum ökumenischen Kreuzweg in Ellwangen. Beginn ist um 18 Uhr an der Kirche St. Wolfgang. Unter dem diesjährigen Leitmotto "Von Angesicht zu Angesicht" wird beim Gang durch die Stadt an Stationen des Kreuzweges Jesu gedacht. Den Abschluss bildet
weiter
Wegen großer Nachfrage bietet die Elternschule Frauenklinik Aalen einen Zusatzkurs "Aquafitness für Schwangere" an. Der Kurs mit Sandra Thiemig startet am Montag, 10. April, 20 Uhr und findet sechs Mal im Bewegungsbad im Ostalb-Klinikum statt. Die Kursgebühr beträgt 63 Euro. Infos unter Tel. (07361) 64290 oder im Internet unter www.elternschule.de.
weiter
Erwartungsvolle Gesichter in Neresheim-Elchingen. Dort haben gestern wie in vielen anderen Gemeinden die katholischen Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht. Und dazu gehören natürlich "Palmen", schön geschmückt, zur Weihe bestimmt. Aber weil hierzulande halt keine echten wachsen, werden sie aus Buchsbaum, seidigen Weidenkätzchenbüscheln
weiter
Überfall: Als am Freitagabend ein junger Mann kurz nach 21 Uhr in der Wolfgangstraße mit einer Flasche Sekt in der Hand auf seine Freunde wartete, wurde er von zwei Jugendlichen angesprochen. Sie forderten Zigaretten und die Flasche Sekt. Als der junge Mann daraufhin die Haustür öffnen wollte, erhielt er einen kräftigen Schlag auf den Hinterkopf.
weiter
WAHL / Leinzeller wählen Ralph Leischner mit 52,74 Prozent zum neuen Bürgermeister
"Das ist ein eindeutiges Votum"
Am 26. März ging Ralph Leischner zwar als Stimmenkönig hervor, verfehlte jedoch die erforderliche, absolute Mehrheit. Gestern nun, beim zweiten Wahlgang, machte er seinen Sieg perfekt. Er ließ mit 52,74 Prozent aller Stimmen seine fünf Mitbewerber im Feld hinter sich. Und tritt somit die Nachfolge vom scheidenden Bürgermeister Günter Nesper an.
weiter
JUBILÄUMSKONZERT / 60 Jahre Männergesangverein "Eintracht" Geislingen
"Komm mit ... nach Italien"
Dieser Einladung des Männergesangvereins "Eintracht" Geislingen zum Jubiläumskonzert anlässlich des 60-jährigen Bestehens waren am Samstagabend rund 220 Gäste in den rot-weiß-grün geschmückten Gemeindesaal nach Geislingen gefolgt.
weiter
"Lichtblick am Abend" für Trauernde
Unter dem Motto "Lichtblick am Abend" trifft sich am Dienstag, 18. April, der Gesprächskreis für Menschen in Trauer zum nächsten Mal. Der Tod eines nahe stehenden Menschen verändert meist das ganze Dasein der Hinterbliebenen. Der Gesprächskreis bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen, der es erlaubt, das auszudrücken, was im Alltag schwer
weiter
KONZERT / Philharmonie Schwäbisch Gmünd gibt zusammen mit großem Projektchor Mozart-Gala im "Stadtgarten"
Als Krönung die Krönungsmesse
Wolfgang Amadeus Mozart hat am Samstag als Geburtstagsgeschenk ein Konzert im Schwäbisch Gmünder "Stadtgarten" erhalten. Der Geburtstag, der sich heuer zum 250. Mal jährte, ist für alle Musikschaffenden Anlass zur vertieften Beschäftigung mit dem unsterblichen Komponisten. Und er wäre ein Grund, seine großartigen Werke aufzuführen.
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL
Amtsinhaber gewinnt
Michael Stütz kann tief durchatmen: Im zweiten Anlauf hat er den Sprung in die neue Runde geschafft, in seine nunmehr dritte Amtsperiode. Mit 54,4 Prozent der Stimmen wurde der 44-Jährige gestern als Bürgermeister der Gemeinde Königsbronn wiedergewählt.
weiter
NEUE WELT / Arbeiten an der Rad- und Fußwegunterführung an zwei Tagen und in drei Nächten
Arbeiten unter Hochspannung
Zwei Tage und drei Nächte haben die Männer von Bahn und Baufirmen unter Hochspannung gearbeitet. Auf den Oberleitungen waren teilweise noch 15 000 Volt Spannung, darunter sorgte der Termindruck für angespannte Stimmung bei den Arbeitern. Schließlich musste die Unterführung "Neue Welt" bis heute soweit fertig sein, dass die Frühzüge nach Stuttgart
weiter
Bäraberg-Schiddler in der Küferstube
Die Bäraberg-Schiddler treffen sich am Samstag, 22. April, in der Küferstube in Bartholomä zur Hauptversammlung. Mitglieder, Freunde und Gönner sind willkommen. Beginn ist um 20 Uhr. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung, Berichte des Vorsitzenden, des Schriftführers, des Kassiers und der Kassenprüfer, Bericht des musikalischen
weiter
Beckenhalde: Freie Farbwahl für Dächer
Im Baugebiet "Beckenhalde Nord I" in Dewangen galt bislang das Gebot, dass Dächer rot oder rotbraun gedeckt werden müssen. Weil sich dort viele Bürger aber lieber für farblich abweichende Dächer entscheiden, wurden die Bau-Festsetzungen vom Ortschaftsrat einstimmig geändert und mehr Gestaltungsfreiheit eingeräumt. Tabu sind aber weiterhin glänzende
weiter
Bezirksliga
0:2 Heidenheimer SB II - VfR Aalen II 2:4 FC Normannia II - Waldhausen I 3:1 TSG Schnaitheim I - FC Bargau I 1:0 TSV Heubach I - TSV Essingen I 4:2 TV Herlikofen I - Giengen I 2:0 Dorfmerkingen II - DJK Stödtlen I 1:1 SV Großkuchen - FC Härtsfeld 03 I 4:0 1. VfR Aalen II23 20 3 0 84:19 63 2. TSV Essingen I21 16 3 2 60:19 51 3. FC Bargau I23 11 6
weiter
MUSIKVEREIN WALDHAUSEN / Konzert mit Jugendkapelle, Seniorenkapelle und Aktiver Kapelle
Blasmusik mit Schwung
"Ein Festmahl mit musikalischen Leckerbissen", wie Vorsitzender Peter Friedel meinte, hatten die drei Kapellen des Musikverein Waldhausen am Samstagabend aufbereitet. In der Gemeindehalle verwöhnten sie mit konzertanter und traditioneller Blasmusik aus verschiedenen Epochen.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN
Blick auf einen runden Geburtstag
100 Jahre Kleintierzuchtverein steht bevor. Darauf verwies der Vorsitzende des Oberkochener Vereins bei der Hauptversammlung.
weiter
NERESHEIMER FACHAUSSTELLUNG / Am Wochenende Riesenandrang in der Neresheimer Sport-Arena
Breites Leistungsspektrum im Jubeljahr
Als wahrer Publikumsmagnet entpuppte sich die 14. Neresheimer Fachausstellung (NEFA). Zwei Tage lang herrschte ein Riesenandrang in der großzügigen Härtsfeld-Sport-Arena und auf dem angrenzenden Freigelände.
weiter
SCHÖNBLICK / Rund 250 Gäste beim Richtfest am Wochenende
Das Schönblick-Forum getragen von oben
Bestes Wetter und der Gmünder Schönblick haben am Wochenende zum Richtfest des Forums eingeladen. 250 Gäste nutzten die Gelegenheit, den aktuellen Stand des Bauwerks und das Richtfest zu feiern.
weiter
KONZERT / Musikvereine Dewangen und Königsbronn überzeugten zusammen
Derrick trifft Mozart
Wenn solcher Klangzauber nicht den Frühling hervorzulocken vermag! In voller Blüte stehen jedenfalls die Musikvereine Dewangen und Königsbronn. Davon zeugte deren Gemeinschaftskonzert.
weiter
KONZERT / Der Leinzeller Musikverein feiert 80. Geburtstag mit Musik in der Kulturhalle
Ein Konzert mit guten Freunden
Ein Konzert der leichten Muse aus Anlass des 80. Geburtstages des Musikvereins Leinzell mit Gästen aus der Partnergemeinde Danjoutin in Frankreich erfreute am Samstagabend viele Besucher in der Kulturhalle in Leinzell. Aber nicht nur die Musik beherrschte den Abend. Auch verdiente Musiker wurden geehrt.
weiter
JUBILÄUM / 50 Jahre Martin-Luther-Kirche in Waldhausen - Gottesdienst und Festakt
Ein Mittelpunkt der Gemeinde
Die evangelische Kirchengemeinde Lorch-Waldhausen hatte gestern allen Grund zu einem großen Fest: Vor 50 Jahren wurde die Martin-Luther-Kirche am 15. April 1956 geweiht. Nun wurde dieses Jubiläum von der Gemeinde mit vielen Gästen gefeiert. Die Festpredigt hielt Dekan Immanuel Nau. Festakt und Gemeindenachmittag folgten.
weiter
TREFFPUNKT FUN / Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt's das Nachbarschaftszentrum auf dem Hardt
Ein Pflänzchen der Brüderlichkeit
Zehn Jahre FuN - ein guter Grund, den Familien- und Nachbarschaftstreff auf dem Hardt am Samstagnachmittag hochleben zu lassen. Die besten Feste sind bekanntlich solche, die kurz nach Beginn eine nette Eigendynamik entwickeln. Dias, Tanz und Torten wechselten sich mit Reden des Dankes und Lobes der Bewohner ab. Und mit jeder wachgerufenen Erinnerung
weiter
HGV / Mitgliederversammlung mit Berichten und Referat über den Einzelhandel in Waldstetten
Eine tragende Säule der Ortsentwicklung
Bei der Mitgliederversammlung des Handels- und Gewerbevereins Waldstetten-Wißgoldingen im "Sonnenhof" erfuhren die Anwesenden aktuelle Details aus dem Bereich Einzelhandel.
weiter
Eltern-Baby-Kurse starten ab sofort
Das Rote Kreuz bietet ab sofort im Gmünder DRK-Zentrum ein Eltern-Baby-Programm für junge Familien an. Dabei werden Erfahrungen ausgetauscht und Fragen beantwortet, es gibt Tipps zur Ernährung des Kindes. Anmelden können sich alle Eltern, deren Babys ab Januar 2006 geboren sind. Die zehn Treffen sind dienstags und mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr und
weiter
MOZARTJAHR / Der Liederkranz Unterkochen erweist dem Genie im ausverkauften "Adlerstadl" seine Reverenz
Er liebte die Frauen und die heitere Musik
Er liebte die Musik. Die Frauen lagen ihm zu Füßen. Ein Unterkochener - Joseph Bullinger - war sein innigster Vertrauter: Wolfgang Amadeus Mozart. Der genialen Musik des großen Komponisten, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, widmete der Liederkranz Unterkochen (LKU) sein Frühjahrskonzert. Ein klasse Beitrag zum Mozartjahr.
weiter
OSTERMARKT / Eier und Hasen in vielen Facetten
Erfolgreiche Premiere
Keine einzige Wolke am sattblauen Himmel, der sich in der "Loggia" spiegelt. Das herrliche Kaiserwetter am Samstag war sicher mit Grund für die erfolgreiche Premiere des Wasseralfinger Ostermarktes.
weiter
KIRCHENGEMEINDERAT / Krankenpflege und Konfirmanden
Erstmals Konfi-Camp
Neue Wege geht die evangelische Kirchengemeinde mit dem Konfirmandenunterricht für den Jahrgang 2006/2007. Unter anderem wird erstmals wird ein Konfi-Camp angeboten.
weiter
Essingen: Teilnahme am Sozialpass Aalen
Auf knapp 5.600 Euro belief sich die Kostenbeteiligung der Gemeinde Essingen am Familien- und Sozialpass der Stadt Aalen im vergangenen Jahr. Auch in Zukunft will die Gemeinde diese Freiwilligkeitsleistung beibehalten, dazu gehört auch die Bezuschussung der Kurse der VHS Ostalb und der Evangelischen Erwachsenenbildung. 318 Familien- und Sozialpässe
weiter
NIKOLAUSKIRCHE / Konfirmation in Obergröningen
Festlicher Gottesdienst
Es war ein schöner, sonniger Frühlingstag für die acht Jungen und vier Mädchen aus Schechingen und Hohenstadt, die in der evangelischen Nikolauskirche Obergröningen Konfirmation feiern konnten.
weiter
ENTHÜLLUNG / Das örtliche Wappen und das der Partnergemeinde Danjoutin schmücken Kreisverkehr in Leinzell
Französische Wölfe erobern Ortsmitte
Die Gestaltung des Kreisels in Leinzell bietet seit gestern ein sichtbares Symbol der deutsch-französischen Freundschaft in der Gemeinde: Bei der Enthüllung im Kreisel legten Bürgermeister Günter Nesper und sein Kollege aus Danjoutin, Daniel Feurtey, die Wappen ihrer Partnergemeinden frei.
weiter
JAZZ / Das "Willem Breuker Kollektif" schlug im "Prediger" mit sprühender Spiellaune und umwerfendem Humor das Publikum in seinen Bann
Frei tragende Brücke zwischen Nostalgie und Novität
Seit 32 Jahren gilt das "Willem Breuker Kollektif" als das Synonym für spannungsgeladenen, mutigen und außergewöhnlichen Jazz voller Ironie und Clownereien. Im Gmünder "Prediger" bewiesen die Holländer, dass Vitalität, Virtuosität und Torheit nichts mit dem Alter zu tun haben. Als Vorgruppe trat das "Reinhold Uhl Organ Trio" auf.
weiter
Frische Forellen
Die Jugendgruppe des Spraitbacher Fischereivereins verkauft am Karfreitag, 14. April, auf Vorbestellung frische und geräucherte Forellen. Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer (07176) 28 46 oder (07176) 727 und per Email unter zieglerhans@t-online.de möglich. Bestellschluss ist bereits morgen. Die Forellen können von 11 bis 13 Uhr am Parkplatz
weiter
MUSIKVEREIN RATTSTADT / Gemeinsames Konzert mit dem Männergesangverein Eigenzell
Gala-Konzert eröffnet Jubiläumsjahr
Beim zweieinhalbstündigen Konzert der beiden Nachbarvereine Männergesangverein Eigenzell und Musikverein Rattstadt kamen alle Liebhaber von konzertanter Blasmusik und Chorgesang voll auf ihre Kosten.
weiter
GEMEINDERAT ESSINGEN / Debatte um Musikschule
Gebühren steigen
Auch in Essingen muss künftig mehr bezahlen, wer sein musisches Talent schulen oder ein Instrument erlernen will. Die vom Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Schulgelder für die Musikschule sei sozialverträglich und wirtschaftlich von Nutzen, meinte Bürgermeister Wolfgang Hofer.
weiter
Heute Gemeinderat
Mit einer Bürgerfragestunde startet die Gemeinderatssitzung heute Abend in Eschach. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes, die Änderung des Bebauungsplans "Hospert" und der Antrag der Grundschule zur Beschaffung von Computertischen. Außerdem gibt's Bekanntgaben und Sonstiges. Die Sitzung beginnt um
weiter
Jazz-Konzert auf Schloss Kapfenburg
Das 1981 entstandene Jugend-Jazz-Orchester Baden-Württemberg spielt am Mittwoch, 12. April um 19.30 Uhr ein Workshop-Konzert auf Schloss Kapfenburg. Das Jugend-Jazz-Orchester feiert sein 25-jähriges Bestehen, zu Beginn stand es unter Leitung der Professoren Jiggs Whigham und Bernd Konrad, zwei renommierte Musikerpersönlichkeiten. Zweimal im Jahr,
weiter
Kehrmaschine kommt heute und morgen
Heute und morgen kommt die Straßenkehrmaschine nach Mutlangen und Pfersbach zum Einsatz, um den Winterschmutz im Bereich der Straßen zu beseitigen. Die Verwaltung bittet alle Anlieger an Gehwegen bis dahin den Schmutz von den Gehwegen in den Kandelgraben zu kehren, damit dieser von der Kehrmaschine aufgenommen werden kann. Keinesfalls sollte der Schmutz
weiter
FRÜHJAHRSKONZERT / Die Bopfinger Kolping-Familie bot Hochgenuss bei Chorgesang in St. Josef
Kräftige Stimmen mit Einfühlung
Das Frühjahrskonzert der Kolpingfamilie Bopfingen in der Kirche St. Josef wurde zu einem wahren Hochgenuss für Freunde der Chormusik. Kräftige Männerstimmen wechselten mit gemischten Chören bis hin zum gefühlvollen Vortrag eines Frauenchores. Alle machten deutlich, wie viel Spaß Chorgesang machen kann.
weiter
Kurs: Klangmassage für den Körper
Heilpädagoge Klaus Himmler bietet am Dienstag, 18. April, einen VHS-Kurs zum Thema "Was ist Klangmassage?" in der Bettringer Uhlandschule an. Bei einer Klangmassage werden mehrere Schalen im Liegen auf den bekleideten Körper gelegt und angeschlagen. Feine Vibrationen berühren Körper, Geist und Seele. Kursdauer: 18 bis 21 Uhr. Weitere Informationen
weiter
MUSIKSCHULE BOPFINGEN / Workshop zu neuen Formen des Klavierunterrichts
Kurze Töne sind der Anfang
Eine spannende Veranstaltung am Samstag: 25 Lehrer aus dem gesamten süddeutschen Raum erhielten Antworten auf die von Musikschulleiter Gebhard Schmid gestellten Fragen durch den Hamburger Dozenten Hans-Jürgen Neuring beim Workshop an der Musikschule in Bopfingen.
weiter
WAHL / Mit 52,74 Prozent
Leinzeller wählen Ralph Leischner
Vor zwei Wochen lag Ralph Leischner zwar schon deutlich vorn, verfehlte jedoch die erforderliche absolute Mehrheit. Gestern nun, beim zweiten Wahlgang, machte er seinen Sieg perfekt. Er ließ mit 52,74 Prozent aller Stimmen seine fünf Mitbewerber hinter sich. Und tritt somit die Nachfolge von Günter Nesper an.
weiter
AUSSTELLUNG / Konrad Hänles Bilder in der Raiffeisenbank Untergröningen
Malerisches Lob der Heimat
Fast jeder in Abtsgmünd kennt Konrad Hänle. Ursprünglich stammt er aus Bronnen, doch ist er seit zig Jahren aus Abtsgmünd nicht mehr wegzudenken. Dass er malt, wusste aber lange Zeit fast niemand hier. Seit Donnerstagabend ist ein Querschnitt seiner Bilder in der Raiffeisenbank Untergröningen zu sehen.
weiter
KIRCHE / Feierliche Altarweihe durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler in Lautern
Meisterwerk von schlichter Schönheit
Eine Altarweihe erlebt man nicht alle Tage und so war die feierliche Altarweihe durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler am Samstag in der Lauterner Kirche Mariä-Himmelfahrt ein großer Tag in der Geschichte der Gemeinde.
weiter
MUSIKSCHULE / Unterricht für Behinderte meldet erste Erfolge
Mit Spaß und Konzentration am Werk
Freitag nachmittags ist der 18-jährige Fabian Tschödrich aus Mutlangen in der Gmünder Musikschule zu finden. Er hat das Angebot "Musizieren auf therapeutischer Basis" für sich entdeckt. "Ich bin ja eigentlich kein Instrumentenfreak", witzelt er über sich selbst, meint aber auch, sich gehörig zu ärgern, wenn er den Unterricht hin und wieder absagen
weiter
KINDERMUSICAL DER AALENER MUSIKSCHULE / Zwei Aufführungen in der ausverkauften Stadthalle
Motz und Arti, Kunst und Klamauk
Mit einem Kindermusical feiert die Aalener Musikschule das Mozart-Jahr. Die opulenten Aufführungen fanden am Samstag und Sonntag ein begeistertes Publikum in der Aalener Stadthalle. Am 29. April ist das Stück noch einmal zu sehen.
weiter
THW / Gemütlicher Nachmittag für Menschen mit Behinderung
Musik, Spaß und leckere Kuchen
Bereits zum 29. Mal veranstaltete das Technische Hilfswerk (THW) in Schwäbisch Gmünd einen Nachmittag für Menschen mit Behinderung. Festredner, Musik und leckere Kuchen gehörten zum gemütlichen Nachmittag in der Unterkunft des Hilfswerkes in der Pfeilhalde.
weiter
MANDOLINEN- UND GITARRENORCHESTER / Konzert
Musikalische Reise
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ebnat ist zu einem musikalischen Kleinod herangewachsen. Die festliche Serenade im ausverkauften Gemeindezentrum stieß bei den Gästen auf ein begeistertes Echo.
weiter
FUSSBALL-STARS / D-2-Junioren des FC Stern Mögglingen machen bei der Fersehsendung "Toggo united" den ersten Platz
Nachwuchs-Talente gewinnen beim Fußball-Wettstreit
Die kompletten D-2-Junioren des Jahrgangs 1994 und einige des Jahrgangs 1995 aus Mögglingen wurden vom Sender Super RTL eingeladen, bei der Kinder- und Jugendfußballsendung "Toggo united" in Köln dabei zu sein. Und machten prompt den ersten Platz.
weiter
Nerenstetten: Keine Chance für Starz
Der Fachsenfelder Gemeinderat Reinhold Starz hat bei der Bürgermeisterwahl in Nerenstetten (Alb-Donau-Kreis) nur 4,3 % erreicht. Von 161 Stimmen erhielt er sieben, gewählt wurde Verwaltungs-Betriebswirtin Renate Bobsin (56,5 %). Ohne formelle Kandidatur erhielt der Gemeinderat Josef Hartung 19,9 %. Reinhold Starz war enttäuscht. Sein Fazit: "Wenn
weiter
Noch Begleiter für Konfirmanden gesucht
Für die neuen Konfirmanden, die ihren Unterricht nach den Osterferien beginnen, sucht die evangelische Kirchengemeinde in Waldstetten noch Begleiterinnen und Begleiter. Diese müssten sich dazu bereit erklären, sich ein mal pro Monat mit den Konfirmanden zu treffen. In den Ferien gibt es keine Konfirmanden-Treffs. Nähere Informationen erteilt die
weiter
Noch Plätze frei für Mädchenwochen
Für wenige Angebote bei den Mädchenwochen gibt's noch Plätze. Zum Beispiel für die Gestaltung von Visitenkarten am 19. und 20. April, oder fürs Basteln von Glückwunschkarten am Donnerstag, 20. April, oder für die Höhlentour auf dem Rosenstein am Freitag, 21. April. Anmeldung und Info im Gmünder Jugendhaus, Tel. (07171) 30 443.
weiter
Osternacht in der Augustinuskirche
Die Osternacht in der Augustinuskirche beginnt am Ostersonntag
um 5 Uhr. Am Eingang werden die Besucher abgeholt und in die
dunkle Kirche geleitet. In der Dunkelheit werden Lieder gesungen.
Nach der Lesung des Evangeliums und dem Anzünden der Osterkerze
lädt Dekan Immanuel Nau zur Tauferinnerung ein.
weiter
PALMSONNTAG
Palmenweihe vor der Basilika
Im Raum Ellwangen ist der Brauch, zum Palmsonntag bunt geschmückte Palmwedel, sogenannte "Palmen" zur Weihe in den Gottesdienst zu bringen, noch weit verbreitet. Die geweihten "Palmen" werden auf dem Dachboden aufbewahrt und sollen das Haus vor Blitzschlag schützen.
weiter
Palmweihe und Prozession in Gmünd
Zahlreiche Gläubige, darunter auch viele Kinder, versammelten sich gestern Morgen auf dem Gmünder Münsterplatz. Nach der Palmweihe an der Südseite des Münsters folgte die Prozession über den Marktplatz zurück zum Münster. Danach feierten die Christen den Palmsonntags-Gottesdienst. Nicht dabei war wohl der eine oder andere Palmesel, der an diesem
weiter
Parkinson-Krankheit und aktuelle Therapie
Um aktuelle und zukünftige Therapie der Parkinson-Krankheit geht's beim nächsten Treffen der Parkinson-Vereinigung, Regionalgruppe Gmünd. Dr. Ilona Csoti, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, referiert am Dienstag, 18. April, über das Thema. Das Treffen beginnt um 14.30 Uhr im Hörbehindertenheim St. Vinzenz, Rektor-Klaus-Straße 8 in Gmünd.
weiter
PARTY-CLIX
Viel los war am Wochenende in Aalen. In Clubs und
Discos tanzten und feierten viele junge Menschen gut gelaunt
zu den Beats der DJs bis in den frühen Morgen hinein. Unser
Partner www.nightclix.de war für uns in der "Tonfabrik"
und der Discothek "Kiss" unterwegs und hat diese Partystimmung
eingefangen.
weiter
GEMEINDERAT BOPFINGEN / Bürgerfragestunde
Plan für den Notfall
Werner Gottstein fragte im Bopfinger Gemeinderat in Sachen Störfall im Atomkraftwerk Gundremmingen an. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler erklärte darauf zum Notfallprogramm, die Feuerwehr Bopfingen habe im Einsatzleitwagen einen Katastrophenplan.
weiter
GUTEN MORGEN
Scharfe Strecke
Um gegen den Winterspeck was zu unternehmen, holt sie ihren Drahtesel aus dem Keller. Das Radl putzen und flott machen, Sportdress an und die Tour geht los. Für den Anfang hat sie sich eine kleine Halbtagesrunde vorgenommen. Und auch gut geschafft. Dann kommt die Rückfahrt. Sie entscheidet sich für eine Abkürzung. Ein fataler Fehler: "Fräulein,
weiter
KLEINKUNST / Lisa Fitz fegt in der Kabarettreihe der VHS in Iggingen wie ein Tornado durch deutsche Befindlichkeiten
Sinnsuche in der begnadeten Dummheit
Lisa Fitz füllt Säle. Auch, oder erst recht, nach 23 Jahren Solokabarett. Die niederbayerische Powerfrau nahm in ihrem neuen Programm am Samstag in Iggingen in der VHS-Kabarettreihe die gnadenlose Entlarvung deutscher Mentalität vor. Hin- und hergerissen zwischen Hartz IV und den Unsitten des großen Bruders USA.
weiter
HEIMATGESCHICHTE / Vorbereitungen für "Fürstenzug" laufen
Spenden erwünscht
Die Vorbereitungen zu dem historischen Fest "Fürstenzug" am 9. und 10. September nehmen mittlerweile gute Formen an, teilte Ortsvorsteherin Doreen Rüdiger dem Untergröninger Ortschaftsrat mit.
weiter
KIRCHEN / Pfarrehepaar Heike Ehmer-Stolch und Jochen Stolch gestern in sein Amt eingesetzt
Stark durch Vielfalt und Gemeinschaft
Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch und Pfarrer Jochen Stolch sind am Sonntag in einem feierlichen Gottesdienst in der Magdalenenkirche von Dekan Erich Haller in ihr Amt als Pfarrer der Pfarrstelle Wasseralfingen II eingesetzt worden. Seit drei Jahren waren sie dort bereits als Pfarrer zur Anstellung tätig.
weiter
KIKIFE / 13. Kinder-Kino-Festival geht mit großem Abschlussfest zu Ende
Sternchen, Preise und Premieren
Nach vier Tagen, 17 Filmen, spannendem Rahmenprogramm, einer Eigenproduktion und einer Asterix-Deutschlandpremiere ging gestern das 13. Kinder-Kino-Festival mit dem Abschlussfest und der Preisverleihung zu Ende. Die Jury wählte den Film "Der Schatz der weißen Falken" auf den ersten Platz und das Publikum entschied sich für "Zwei Brüder".
weiter
TVW-Heimpremiere in der 1. Bundesliga
Erstliga-Heimpremiere feierten die Kunstturner des TV Wetzgau am Samstag gegen die KTV Stuttgart. 800 Zuschauer waren begeistert. Die Highlights setzten allerdings die Gäste, die - angeführt von Weltklasseturner Thomas Andergassen - deutlich mit 77:16 siegten. Ob TVW-Athlet Philipp Schneider - hier beim Bodenturnen - angesichts des Abiturstresses
weiter
JUBILÄUMSKONZERT / Musikverein Fachsenfeld zeigt sich bestens gerüstet
Und ein Sahnehäubchen
Jugendliche Spielfreude und musikalische Reife - dieses Motto wäre sicherlich treffend für das Jubiläumskonzert des Musikvereins Fachsenfeld am Samstagabend in der proppenvollen Turn- und Festhalle gewesen.
weiter
MTV AALEN / Mitgliederversammlung wählt Hans-Jörg Stützel erneut zum Vorsitzenden
Verein stellt sich den Aufgaben
Finanziell grundsolide, sportlich erfolgreich und gut gerüstet präsentiert sich der MTV Aalen seinen über 1800 Mitgliedern. Bei der Mitgliederversammlung wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. Vorsitzender Hans-Jörg Stützel erhielt die Landesehrennadel.
weiter
GUTEN MORGEN
Wahlversprechen
Mein Gott, was für ein Wochenende. Kahn ist weg, die Innenstadt erzittert unter einer Riesenbaustelle, und der Winter, ja der ist auch weg. Vorläufig zumindest, vor ein paar Jahren gab es ja noch Schnee an Ostern. Nur die Wahlplakate, die sind noch nicht weg, obwohl die Wahlen schon zwei Wochen rum sind. Bei den Miniparteien gilt: Je geringer das
weiter
HÜTTLINGER KLEINKUNSTFRÜHLING / Alice Hoffmann als "Vanessa Backes" sprengt Schulaula
Was verkauft ein Volksvertreter?
"Die sich mit dem Dodi do dotgefohra het...." Verstanden? Genau, es geht um einen tragischen Verkehrsunfall in einem Pariser Tunnel. Saarländisch ist ja dem Schwäbischen ähnlich, findet Vanessa Backes (Alice Hoffmann), besser bekannt als Hilde Becker. Mit ihrer "Kommedie oder kommedie net" beglückte sie die Gäste des Hüttlinger Kleinkunstfrühling:
weiter
Zum Blutspenden
Blutspender helfen in der Not. Weil dies so wichtig ist, organisiert das Deutsche Rote Kreuz einen Blutspendetermin in der Gschwender Gemeindehalle. Am Mittwoch, 12. April, sind die Helfer vor Ort und kümmern sich um die Freiwilligen. Von 14.30 bis 19.30 Uhr kann gespendet werden. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren darf spenden. Wer jemals
weiter
DRK-STRICKKREIS / Fleißige Damen erstricken 1000 Euro für soziales Projekt
Zum Wohle der Nächsten
Einmal pro Woche treffen sich die Damen des DRK-Strickkreises zum Anfertigen von Handarbeiten in fröhlicher Runde. Kürzlich überreichten sie dem Roten Kreuz einen Scheck über 1000 Euro, erwirtschaftet durchs Stricken.
weiter
Regionalsport (34)
Normannia Gmünd - SSV Ulm 1846 1:2 (0:0)
FCN: Gruca - Molner (82. Iorfida), Gjini, Kasunic, Jurczyk, Mangold, Schöllkopf, Vetter (59. Krätschmer), Kaiser (87. Hofmann), Molinari, Morys SSV: Betz - Birghan, Mende, Mayer, Barth (73. Weiler), Manislavic, Selcuk, Intemperante (78. Tembo) , Bagceci, Rinke (89. Müller), Gora Tore: 0:1 Rinke (67.), 1:1 Molinari (70.), 1:2 Tembo (79.) Zuschauer:
weiter
TV Wetzgau - KTV Stuttgart 16:77 Gerätepunkte: 2:10 Wettkampfpunkte: 311,25:336,20 Boden (0:2): Wolf (12,40) - Müller (13,35 - 4 Scorepunkte), Fekete (12,85) - Niess (13,50 - 4), Brückner (13,25 - 4) - Lohr (12,50), Schneider (12,85) - Otto (13,40 - 4). Pauschenpfer (0:2): Brückner (12,00) - Müller (13,10 - 5), Fekete (13,40 - 3) - Niess (12,90),
weiter
SFD - STÖDTLEN
1:1 zu wenig
Im Abstiegsduell bei den SF Dorfmerkingen verdienten sich die Gäste der DJK Stödtlen beim 1:1 einen Punkt. Für beide ist das Remis jedoch zu wenig.
weiter
AM RANDE BEMERKT
Abitur ist einfacher
Was ist einfacher: das Abitur oder in der 1. Liga turnen? Philipp Schneider weiß es seit Samstag: "Das Abitur machen." Schließlich hat er für das Abitur nur 13 Jahre geübt, für die 1. Bundesliga 14. Seit Samstag wissen die Turner um Trainer Paul Schneider auch, dass es verdammt eng werden wird im Kampf um den Klassenerhalt. "Wir müssen noch einiges
weiter
BETTRINGEN - TSGV
Abschlusspech
Die SG Bettringen war lange Zeit die bessere Mannschaft im Derby gegen Waldstetten, vergab aber zahlreiche Chancen und verlor am Ende mit 0:2.
weiter
TV HERLIKOFEN - TSG GIENGEN
Beharrlichkeit spät belohnt
Der TV Herlikofen blieb das ganze Spiel über konzentriert, was durch die späten Treffer zum 2:0-Sieg gegen die Gäste aus Giengen belohnt wurde.
weiter
VFR-EINZELKRITIK
Bernd Maier vorbildlich
Tobias Linse: Strahlte Sicherheit aus. Wenig beschäftigt. Michael Schiele: Sehr konzentriert, ließ überhaupt nichts anbrennen. Malte Metzelder: Noch kein Timing bei Kopfbällen, wird aber immer mehr zum Abwehr-Dirigent. Cassio da Silva: Licht und Schatten, im zweiten Durchgang souverän. Bernd Maier: Bester Aalener Akteur. Als Abräumer und Rackerer
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Die Topteams gewinnen
Ein 4:3 in Weiler
Tabellenführer TSV Mutlangen tat sich in Durlangen schwer, gewann in der Fußball-Kreisliga B I aber dennoch mit 2:1. Verfolger Rechberg hatte beim klaren 3:0 gegen Pfahlbronn weniger Probleme. Hoch her ging's zwischen Weiler und Straßdorf: 4:3 (3:2).
weiter
HANDBALL / Landesliga - TG Hofen unterliegt HSG Oberkochen mit 23:31 / Schnaitheim überholt die TG mit Sieg gegen Bartenbach
Ein bitterer Abschied: Relegation
Mit 31:23 gewann Aufsteiger HSG Oberkochen/Königsbronn im vorerst letzten Landesliga-Derby in Hofen. Ein bitterer Abschied für die Gastgeber: Möglicherweise spielen HSG und TG demnächst zwei Ligen auseinander, denn die TG Hofen muss in die Abstiegsrelegation.
weiter
FUSSBALL / Oberliga, A-Junioren - FCN verliert 0:1
Elfer verhindert Punkt
Ein Foulelfmeter in der 80. Minute kostete dem FC Normannia einen Punkt in der A-Junioren-Oberliga beim SC Freiburg II. Unglücklich mit 0:1 unterlag die Truppe von Uli Thon.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen gewinnt beim insolventen Absteiger FC Eschborn mit 3:0
Erst gegen Ende souverän
Das 0:3- Endergebnis spricht eine klare Sprache, doch ein Selbstläufer war das Gastspiel des VfR Aalen beim Schlusslicht der Fußball-Regionalliga Süd, dem 1. FC Eschborn, keinesfalls.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TVB gewinnt 16:15
Geht's nach oben?
Im letzten Verbandsliga-Spiel der Saison standen sich die Frauen des TV Bargau und der Spvgg Mössingen gegenüber. Dabei ging es für den TVB um alles oder nichts. Eine Auswärtsniederlage hätte den Abstieg in die Landesliga bedeutet, doch Bargau gewann mit 16:15 und wahrte die Aufstiegs-Chance.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - VfR Aalen siegt beim HSB / Dorfmerkingen holt nur einen Punkt gegen Stödtlen
Heubach bremst Essingen aus
Der TSV Heubach setzt der Essinger Serie von zwölf Siegen in Folge und damit auch der Spannung im Rennen um den Meistertitel ein Ende. Gleichzeitig entfernt sich Heubach mit dem 4:1-Erfolg wohl endgültig aus dem Abstiegsstrudel.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Heubach fegt Essingen weg
In der Kreisliga B VI trennen sich Bettringen und Waldstetten 2:2 remis, Heubach schlägt Essingen in einer sehenswerten Partie mit 6:1 Toren.
weiter
AM RANDE BEMERKT...
Koalition und GPRS
Auf der Startrampe an der Kochertalmetropole begrüßte Moderator Hannes Martin nicht nur die Rallye-Piloten, sondern auch die Politik-Prominenz aus dem Ostalbkreis. Der Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle (CDU) zog dabei eigenwillige Vergleiche zwischen dem Rallye-Sport und der Bundespolitik: "Auch bei der Großen Koalition müssen Zwei miteinander
weiter
LEICHTATHLETIK / Achter Käppeleslauf des TSV
Neuer Rekord
Die Wetterbedingungen waren nicht optimal, dennoch gab's beim achten Käppeleslauf des TSV Ruppertshofen wieder einen Teilnehmerrekord. Insgesamt kamen 157 Zehn-Kilometer-Läufer, 137 Schüler und 18 Bambinis ins Ziel.
weiter
Regionalliga
0:0 TuS Koblenz - Stuttgarter Kickers 1:0 Karlsruher SC II - Eintracht Trier 1:0 SV Darmstadt - Kaiserslautern II 2:1 SV Elversberg - TSG Hoffenheim 0:1 FC Augsburg - Bay. München II 1:0 SpVgg Bayreuth - SC Pfullendorf 2:0 1.FC Eschborn - VfR Aalen 0:3 VfB Stuttgart II - Jahn Regensburg 1:0 1. FC Augsburg25 17 5 3 53:20 56 2. TuS Koblenz25 13 9 3 39:23
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler erkämpft Punkt beim TV Echterdingen
Remis für die Moral
0:0 bei einer Mannschaft, die vor der Saison als Titelkandidat galt. Die TSG Hofherrnweiler kann nach dem Landesliga- Punktgewinn beim TV Echterdingen moralisch gestärkt in die anstehenden "Wochen der Wahrheit" gehen.
weiter
Roland Bauer
Auch er war nach der Gewissheit "Relegation" tief enttäuscht. Der scheidende TG-Trainer im Kurzinterview nach dem Spiel.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD in letzter Sekunde
Saur rettet Punkt
Endlich konnte in Dorfmerkingen wieder auf Rasen gespielt werden, für die 200 Zuschauer gab es zunächst jedoch nur Verbandsliga-Magerkost. Dass es sich dennoch lohnt, bis zum Ende zu kämpfen, bewies Kapitän Olaf Saur per Last-Minute-Freistoßtor zum 1:1 gegen Ravensburg.
weiter
FUSSBALL / "Volkswagen Jugendmasters" - FC Normannia Gmünd gewinnt beim Regio-Masters der D-Junioren und sichert sich das Ticket fürs Finale in Wolfsburg
Schwerzerbuben überraschen ihren Trainer
Der FC Normannia Gmünd hat erneut das Ticket für Wolfsburg gelöst. Beim Regio-Masters der D-Junioren setzten sich die Schwerzerbuben im Endspiel gegen den SV Sinzheim hochverdient mit 2:0 (1:0) durch. Der Gastgeber SG Bettringen scheiterte im Halbfinale denkbar knapp am späteren Turniersieger.
weiter
HEUBACH - ESSINGEN
Serie gestoppt
Überraschend deutlich besiegt der TSV Heubach den TSV Essingen mit 4:2 und bricht dessen Serie von zwölf Siegen in Folge und wohl auch die Titelhoffnungen.
weiter
FUSSBALL / TSV Böbingen verpflichtet neuen Trainer
Sporys sagt Ja
Der Fußball-A-Ligist TSV Böbingen hat für die kommende Saison einen namhaften Trainer verpflichtet. Ralf Sporys, Ex-Coach des FC Normannia und VfR Aalen, tritt die Nachfolge von Wolfgang Wiedmann an.
weiter
MOTORSPORT / 19. ADAC Ostalb-Rallye - Kübler/Seeger siegen mit knapp 40 Sekunden Vorsprung - Zuschauerplätze gut besucht
Täferroter "Felsen" haben es in sich
Die Wertungsprüfungen zwei und fünf rund um Brainkofen-Täferrot verlangten den Piloten der 19. ADAC Ostalb-Rallye alles ab. Gesamtsieger wurden die Mitsubishi-Fahrer Ulrich Kübler und Armin Seeger aus Öhringen. Die Gmünder Bernd und Ralph Fruck (RT Mögglingen) belegten Platz drei.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd verliert gegen den SSV Ulm 1846 unglücklich mit 1:2 (0:0)
Tembo macht's, Morys nicht
Es war kein Vergleich zum Hinspiel. Der FC Normannia hat gegen den Titelaspiranten SSV Ulm 1846 über weite Strecken des Oberliga-Spiels mitgehalten. Belohnt wurden die Gmünder dafür nicht. Wie schon in der vergangenen Saison wurde Milton Tembo zum Albtraum. Der Torjäger erzielte beim 1:2 (0:0) den entscheidenden Treffer.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSV Wolfschlugen und SG Lauterstein steigen in die Württembergliga auf
TSB verliert sein letztes Spiel
Der TSB Gmünd spielte besser als vergangene Woche, dennoch wurde das letzte Spiel der Saison verloren: Der Handball-Verbandsligist unterlag bei der SG Schorndorf mit 28:31 (13:13). Feiern durften dagegen der TSV Wolfschlugen und die SG Lauterstein.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Kalic-Elf verliert Punkte beim 1:1 gegen Hussenhofen und rutscht auf Rang drei ab
TV Lindach noch unter Schock
Noch unter Schock nach der 0:1-Niederlage im Spitzenspiel gegen den TSB Gmünd stand vermutlich der TV Lindach in der Partie gegen den Vorletzten SV Hussenhofen: Der TVL kam in der Kreisliga A über ein 1:1-Remis nicht hinaus.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfinger 1:4-Niederlage beim Tabellenelften FV Senden
TVB schlägt sich selbst
In einer kampfbetonten Partie verlor der TV Bopfingen in der Fußball-Landesliga beim Mitkonkurrenten FV Senden mit 1:4 und benötigt bald ein Wunder, um die Klasse zu halten. Erschreckend war dabei das Auftreten und die Einstellung einiger Spieler.
weiter
KUNSTTURNEN / 1. Bundesliga - 800 Zuschauer zeigen sich trotz Wetzgauer 16:77-Niederlage gegen die KTV Stuttgart begeistert
TVW-Turner müssen Lehrgeld bezahlen
Mit dieser Leistung kann Thomas Andergassen bei der EM in Griechenland ganz vorne landen. 800 Zuschauer waren begeistert von seinem Auftritt in Schwäbisch Gmünd. Der TV Wetzgau musste auch bei seinem zweiten Erstligakampf Lehrgeld bezahlen und wurde von der KTV Stuttgart mit 16:77 geradezu deklassiert.
weiter
NORMANNIA - WALDH.
Überrannt
Ein furioser Beginn der Normannia mit drei Treffern nach 22 Minuten reichte zum wichtigen 3:1-Heimerfolg über den SV Waldhausen.
weiter
HSB II - VFR AALEN II
VfR mit Glück
Der 4:2-Sieg des Spitzenreiters VfR Aalen kam nur deshalb so deutlich zustande, weil der HSB in der Anfangsphase beste Chancen nicht verwerten konnte.
weiter
VERTRÄGE / Matthias Gruca und Michael Kuhn verlängern, ebenso der Trainer
Zornigers fünftes Jahr
Punkte gab's für den FC Normannia keine, dafür einige wichtige Unterschriften. Alexander Zorniger bleibt ein weiteres Jahr Trainer in Gmünd. Michael Kuhn und Matthias Gruca haben ebenso ihre Verträge verlängert.
weiter
SCHNAITHEIM - BARGAU
Zu schläfrig
Aufgrund der kämpferischen Leistung der TSG Schnaitheim geht der 1:0-Erfolg über den Tabellendritten FC Bargau, der schläfrig wirkte, in Ordnung.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Zweimal gepennt
Patrick Krätschmer, FC Normannia: "Beim zweiten Gegentor rücke ich zu früh raus, das war mein Fehler. Wir haben gut gekämpft, Ulm war nie überlegen. Unsere Leistung geht in Ordnung." * Alexandar Kasunic, FC Normannia: "Wir schaffen es einfach nicht, über 90 Minuten konstant zu spielen." * Holger Betz, Torwart SSV Ulm 1846: "Uns ist wenig eingefallen,
weiter
Überregional (105)
BENZIN
'Konzerne am Preis schuld'
Der ADAC hat den Mineralölkonzernen eine unverhältnismäßige Erhöhung der Benzinpreise zur Osterreisewelle vorgeworfen. 'Damit haben die Unternehmen dem Autofahrer ein richtig faules Ei ins Nest gelegt', sagte ADAC-Sprecher Dieter Wirsich. Die Preiserhöhungen um 2 bis 3 Cent pro Liter seien auch nicht mit den relativ hohen Ölpreise zu rechtfertigen.
weiter
RELIGION / Im Ostergarten in Ehrenstetten findet die Leidensgeschichte Jesu auch im Alltag statt
'Überlegt mal, was ihr für andere tun könnt'
Die Leidensgeschichte Jesu hautnah erleben, das können die Besucher des Ostergartens in Ehrenstetten. Dabei wird nicht einfach die Geschichte erzählt. Gemeindereferent Stephan Schwär bezieht Kinder und Erwachsene mit ein und stellt Verbindungen zum Alltag her
weiter
FUSSBALL / Jürgen Klinsmann rechnet mit Oliver Kahns Abschied aus der Nationalmannschaft
'Vom Typ her keine Nummer zwei'
Bayern-Keeper kann 0:3 in Bremen nicht verhindern - Lehmann: Das Leben ist schön
Wirft Oliver Kahn den Bettel in der Fußball-Nationalelf hin oder macht er als Nummer zwei weiter? Der einstige 'Titan' hält sich bedeckt. Nach Jürgen Klinsmanns Entscheidung für Jens Lehmann als neue Nummer eins im deutschen Tor wird weiterhin heftig diskutiert.
weiter
10. bis 13. April: Termine der Woche
Diese Woche ist durch den Feiertag Karfreitag kürzer - deshalb aber nicht weniger ereignisreich. Am Dienstag will Lufthansa die Entwicklung im vergangenen halben Jahr veröffentlichen. Es werden der Geislinger Küchenausrüster WMF und der Tübinger Informationstechnologie-Dienstleister Transtec ihre Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres vorstellen.
weiter
NIEDERLANDE
19. Titel für Eindhoven
Der PSV Eindhoven hat seinen Titel in der niederländischen Fußball-Ehrendivision verteidigt und dem scheidenden Trainer Guus Hiddink einen Abschied nach Maß beschert. Der Pokalsieger sicherte sich gestern durch ein 1:1 gegen den FC Groningen vorzeitig die 19. Meisterschaft zwei Spieltage vor dem Saisonende. Verfolger AZ Alkmaar hat zehn Punkte Rückstand.
weiter
2. Bundesliga
·SC Freiburg - Paderborn1:0 (1:0) Tor: 1:0 Coulibaly (20.). - Zuschauer: 12 700. ·1860 München - Burghausen1:1 (0:0) Tore: 1:0 Hofmann (59.), 1:1 Krejci (90.). - Z.: 56 100. ·Greuther Fürth - Unterhaching 2:0 (2:0) Tore: 1:0 Eigler (6.), 2:0 Hilbert (36.). - Z.: 6100. ·Rostock - Saarbrücken3:0 (3:0) Tore: 1:0 Stein (9.), 2:0 Bülow (12.), 3:0
weiter
A380 gelandet. Zum ...
...Saisonstart 2006 ist das Riesenflugzeug A380 im Günzburger Lego-Land gelandet. Der Mega-Liner aus Lego-Steinen ist als Gesamtmodell und einer seitlich aufgeschnittenen Version (unser Bild) zu bestaunen. Neu im Lego-Land ist auch der Münchner Flughafen mit dem neuen Terminal 2.
weiter
MORD
Acht Männer getötet
Auf einer Farm in der kanadischen Provinz Ontario sind acht Männer ermordet gefunden worden. Die Leichen wurden in vier Fahrzeugen auf dem Gelände der Farm entdeckt. Der Farmbesitzer, der nach dem Fund die Polizei alarmiert hatte, steht nicht unter Verdacht. Die Ermittler machten zunächst keine Angaben über die Todesursache.
weiter
BABELSBERG / Das Filmorchester kehrt zurück
Adieu zum Berliner Exil
Es ist das einzige Filmorchester Westeuropas. Nach 16 Jahren im Berliner Exil kehrt das Ensemble voraussichtlich noch dieses Jahr nach Babelsberg zurück.
weiter
WACKER / 18-fach überzeichnet
Aktie kostet 80 Euro
Die Aktie der traditionsreichen Wacker Chemie AG soll am heutigen Montag zum Emissionspreis von 80 EUR an die Börse gebracht werden. Das familiengeführte Unternehmen teilte mit, das Papier sei auf dem Niveau des Emissionspreises mehr als 18-fach überzeichnet gewesen. Insgesamt sollten 14 993 873 Aktien zum Gesamtpreis von 1,2 Mrd. EUR platziert werden.
weiter
ANSCHLÄGE
Al-Kaida war es nicht
Die Terrororganisation Al-Kaida soll einem bisher unveröffentlichten Regierungsbericht zufolge die Bombenanschläge im vergangenen Sommer in London nicht direkt unterstützt haben. Die Selbstmordanschläge, bei denen 52 Unbeteiligte starben, seien 'weit davon entfernt gewesen, das Werk eines internationalen Terrornetzes zu sein', heißt es in dem Bericht.
weiter
KÜNSTLER
Allan Kaprow gestorben
Der amerikanische Künstler Allan Kaprow, der als Erfinder des 'Happenings' als Kunstform gilt, ist tot. Die 'Los Angeles Times' berichtete am Wochenende, dass Kaprow bereits am Mittwoch in Encinitas bei San Diego (Kalifornien) im Alter von 78 Jahren starb. 'Allan Kaprow hat die Grenze zwischen Leben und Kunst überwunden', würdigte der Leiter des
weiter
STREIK / Verdi rechnet mit hoher Bestätigung
Alles wartet gespannt auf die Urabstimmung
Das Ergebnis der Urabstimmung über die Annahme des Tarifabschlusses für die Kommunen und die Beendigung des Streiks wird für morgen mit Spannung erwartet.
weiter
RAD
Bahnschranke ignoriert
Der Schweizer Zeitfahrmeister Fabian Cancellara hat Belgiens Rad-Idol Tom Boonen in der 'Hölle des Nordens' überraschend die Schau gestohlen und die 104. Auflage des Frühjahrs-Klassikers Paris-Roubaix gewonnen. Der 25 Jahre alte CSC-Kapitän siegte im Velodrom von Roubaix nach 259 km und 6:07:54 Stunden im Alleingang. Zweiter wurde zunächst der
weiter
SCHWIMMEN / Deutsche dominieren den Marathon
Britta Kamrau jetzt an der Spitze
Zwei Tage nach ihrem 27. Geburtstag hat Vize-Weltmeisterin Britta Kamrau bei ihrem vierten Start in diesem Jahr im Marathon-Weltcup der Langstreckenschwimmer ihren vierten Sieg eingefahren. Im Canon del Sumidero im Süden Mexikos siegte die Rostockerin nach 3:26:03 Stunden und löste zudem ihre nur drei Sekunden zurückliegende zweitplatzierte Teamkollegin
weiter
Bundesliga
·Duisburg - Schalke 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Poulsen (39./Eigentor), 1:1 Larsen (85.). - Zuschauer: 31 500 (ausverkauft). ·Hamburger SV - Mgladbach 2:0 (1:0) Tore: 1:0 van der Vaart (34./Foulelfmeter), 2:0 Takahara (90.+3). - Z.: 57 000 (ausverkauft). ·VfB Stuttgart - Nürnberg 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Tomasson (81.). - Gelb-Rot: Glauber (N./62.). - Z.: 35
weiter
zweite liga
Coulibaly lässt Freiburg hoffen
Energie Cottbus darf weiter von der Rückkehr in das Fußball-Oberhaus träumen. Der Klub aus der Lausitz behauptete dank eines 1:0-Auswärtssieges beim abstiegsbedrohten LR Ahlen durch ein Tor von Francis Kioyo und nunmehr 50 Punkten den dritten Rang. Ihre Hoffnungen auf den dritten Aufstiegsplatz wahrten zudem die SpVgg Greuther Fürth (47 Punkte)
weiter
ZUWANDERUNG / Heftige Diskussion über richtigen Weg zur Integration
CSU droht Verweigerern mit Strafe
Schäuble: Ton mäßigen - Kardinal Lehmann: Perspektiven durch Sprache und Arbeit
Die Debatte über das richtige Konzept zur Integration von Zuwanderern ist voll entbrannt. Sanktionen werden gefordert und Hilfen zur Eingliederung. In der großen Koalition wird der Ton bei der Suche nach den richtigen Rezepten für eine bessere Integration von Ausländern schärfer. Die CSU verlangte bei einer Tagung im oberfränkischen Bad Staffelstein
weiter
KINDERGARTEN
Das letzte Jahr soll Pflicht sein
Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat sich für eine Kindergartenpflicht im letzten Jahr vor der Einschulung ausgesprochen. In der 'Bild am Sonntag' erklärte Oettinger gestern, so könne man alle Kinder 'in der letzten Runde vor dem Schulstart mitnehmen.' Denn jedes Kind müsse vom ersten Tag an schulfähig sein, egal ob deutscher oder ausländischer
weiter
URAUFFÜHRUNG / Das Stuttgarter Ballett tanzt 'Der Sandmann'
Das springt ins Auge
Christian Spuck ist ein anschauliches Romantiker-Drama gelungen
Nein, müde macht dieser 'Sandmann' nicht. Christian Spuck, dem Stuttgarter Hauschoreografen, ist wieder ein starkes neues Ballett gelungen: über einen dem Wahnsinn verfallenden Romantiker. Herausragend: Maria Eichwald als Puppe Olimpia. Riesenjubel.
weiter
KOALITION / Verhandlungen beginnen heute
Das Wahlrecht ist ein Stolperstein
Liberale auch für mehr Bürgerbeteiligung
Nach zehn Jahren gemeinsamen Regierens im Land verhandeln CDU und FDP von heute an über die Fortsetzung der Koalition. Dabei gibt es durchaus Probleme.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Tottenham - Manchester City 2:1, Charlton - Everton 0:0, Portsmouth - Blackburn 2:2, Wigan - Birmingham 1:1, Aston Villa - West Bromwich 0:0, Chelsea - West Ham 4:1, Liverpool - Bolton 1:0, Middlesbrough - Newcastle 1:2, Manchester Utd. - Arsenal 2:0, Sunderland - FC Fulham abgebrochen. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 33 Spiele/82
weiter
HANDEL / Mehr unsichere Produkte aus dem Ausland
Defekte Kettensäge
Verbraucherschützer warnen davor, dass immer mehr defekte Waren aus dem Ausland auf den deutschen Markt gelangen - vor allem aus China.
weiter
SCHWIMMEN / Fünf Weltrekorde in Schanghai
Deutsches Mini-Team mit Maxi-Erfolg
Alle vier Schwimmer der kleinen DSV-Auswahl eroberten bei der Kurzbahn-WM in Schanghai Medaillen. Gleich zum doppelten 'Goldfisch' wurde Janine Pietsch.
weiter
HOCHWASSER / Jahrhundertflut in Norddeutschland
Die Rekordpegel überschritten
Betroffene sauer wegen ungenauer Vorhersagen - Dramatische Lage in Lauenburg
Eine neue Jahrhundertflut in Norddeutschland. Der Wasserstand der Elbe hat am Wochenende an vielen Stellen den Rekordpegel des Jahres 2002 überschritten. Besonders dramatisch ist die Lage in Lauenburg in Schleswig-Holstein. Dort stieg die Elbe auf mehr als neun Meter.
weiter
KUNSTPALAST
Direktor Martin nimmt den Hut
Der Direktor des Museums Kunstpalast in Düsseldorf, Jean-Hubert Martin, gibt seinen Posten auf. Der 1944 in Straßburg geborene Kunstexperte verlasse das Haus 'auf eigenen Wunsch' und wolle wieder nach Frankreich zurückkehren, teilte die Stadt Düsseldorf mit, die das Kunstmuseum als Stiftung in einer Partnerschaft mit Wirtschaftsunternehmen trägt.
weiter
BADMINTON / Deutsche erfolgreich bei Mannschafts-EM
Drittes 5:0 führt ins Halbfinale
Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft hat bei der Mannschafts-Europameisterschaft in Den Bosch (Niederlande) das Halbfinale erreicht. Die Schützlinge von Bundestrainer Detlef Poste bezwangen gestern im dritten Gruppenspiel Russland mit 5:0. Bereits am Samstag hatten sie mit dem selben Ergebnis gegen Tschechien und Wales gewonnen. Damit erreichten
weiter
WASSERBALL
Frauen nach Belgrad
Die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft der Frauen hat mit Platz zwei das Ticket für die Europameisterschaft in Belgrad (1. bis 10. September) gelöst. Beim Turnier in Nancy gewann die Auswahl zum Abschluss 19:7 gegen Großbritannien. Zuvor hatten die deutschen Frauen Gastgeber Frankreich mit 16:4 bezwungen und gegen die Niederlande mit 6:10 verloren.
weiter
ITALIEN / Böser Empfang für Inter Mailand
Fußball-Mob greift Spieler an
Die Fußball-Mannschaft von Inter Mailand ist in der Nacht zum Sonntag von ihren eigenen Fans angegriffen worden. Rund 50 Tifosi fingen das Team nach der Rückkehr vom 2:1-Punktspielsieg in Ascoli gegen 2.30 Uhr am Mailänder Flughafen ab. Die nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Villarreal immer noch aufgebrachten Anhänger beschimpften
weiter
IRAK / Britische Vorwürfe gegen USA
Gefangene verschwinden spurlos
Die USA haben im Irak nach Angaben der Beauftragten für Menschenrechte des britischen Premierministers Tony Blair zugelassen, dass Gefangene 'verschwinden'. Mehrere Iraker, die von Koalitionstruppen festgenommen wurden, seien 'wie vom Erdboden verschluckt', sagte Ann Clwyd am Wochenende. Sie kritisierte auch, dass die Zahl der inhaftierten Iraker stetig
weiter
GEWINNZAHLEN: 14. AUSSPIELUNG
Lotto: 3, 10, 17, 25, 44, 46, Zusatzzahl: 7, Superzahl 7. Toto:1, 2, 0, 1, 1, 0, 2, 1, 1, 1, 1, 0,1. 6 aus 45:3, 6, 12, 16, 25, 28, Zusatzspiel: 24. Spiel 77:7 4 7 5 6 4 6. Super 6:2 5 6 5 2 3. (OHNE GEWÄHR)
weiter
AUSZEICHNUNG / Käthe-Kollwitz-Preis für den Fotografen Thomas Eller
Grenzüberschreitende Qualitäten
Für sein bisheriges Werk hat der Fotograf Thomas Eller den mit 10 000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste erhalten. Der in Berlin und New York lebende Künstler habe mit dem Medium der künstlerischen Fotografie 'sehr spezielle grenzüberschreitende Qualitäten erschlossen', heißt es in der Begründung. Durch gewöhnliche
weiter
RENAULT / Rückruf von knapp 900 000 Scénic-Modellen
Gurt kann aufgehen
Renault muss in Deutschland alle bis Mitte Dezember 2005 produzierten Modelle der zweiten Scénic-Generation zurückrufen. Bei 84 720 Fahrzeugen könnten sich 'unter extremen Bedingungen' die beiden äußeren Gurtschlossbefestigungen auf dem Rücksitz lösen. Dies beziehe sich nicht auf den mittleren Sitzplatz auf dem Rücksitz. Weltweit sind 888 647
weiter
VOLLEYBALL
Halbfinale steht fest
Nach 2:0-Siegen gegen den Moerser SC im Viertelfinale spielt Titelverteidiger VfB Friedrichshafen am kommenden Mittwoch in der Play-off-Halbfinalserie (zwei Siege nötig) gegen Unterhaching (3:2 gegen Eltmann) um die Volleyball-Meisterschaft. Im zweiten Halbfinale trifft Düren auf den SCC Berlin. Die weiteren Termine sind am 15. und 19. April.
weiter
dfb-pokal
Halbfinals live im TV
Die Halbfinal-Spiele im DFB-Pokal werden live übertragen: morgen im ZDF die Partie Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld, in der sich die Frankfurter revanchieren können fürs 0:1 in der Bundesliga am Samstag in Bielefeld. Am Mittwoch zeigt die ARD dann das Duell des Regionalligisten FC St. Pauli gegen Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern München.
weiter
1. FC KÖLN / Drei Tore in fünf Minuten gegen Wolfsburg
Hoffnung ohne Euphorie
Beim 1. FC Köln lebt die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga nach dem ersten Heimsieg seit 203 Tagen wieder etwas auf. In Euphorie freilich verfällt niemand - bei immer noch sechs Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz durchaus verständlich: 'Wir haben sicherlich nicht grandios gespielt, aber endlich war das Glück
weiter
URAUFFÜHRUNG / 'Bestmannoper' von Alex Nowitz
Holocaust als Groteske
Darf man eine Oper über einen Nazi-Verbrecher auf die Bühne bringen? Das Publikum feierte die Uraufführung der 'Bestmannoper' von Alex Nowitz stürmisch.
weiter
MASSENPANIK / Nach einer religiösen Feier in Pakistan
Im Getümmel 30 Opfer
Bei einer Massenpanik nach einer religiösen Feier sind gestern in der pakistanischen Stadt Karachi mindestens 30 Frauen und Kinder ums Leben gekommen. Nach Augenzeugenberichten hatten die Menschen in einem islamischen Gotteshaus den Geburtstag des Propheten Mohammed gefeiert und waren danach in die überfüllte Innenstadt geströmt. Dabei kam es zu
weiter
RENTNEREHEPAAR
Im Haus erschlagen
Ein Rentnerehepaar ist im niedersächsischen Landkreis Stade erschlagen in seinem Haus aufgefunden worden. Die Leichen des pensionierten Lehrers (82) und seiner Ehefrau (75) wiesen erhebliche Kopfverletzungen auf. Hinweise auf Täter und Tatmotiv gab es zunächst nicht. Nach ersten Erkenntnissen wurden die beiden Senioren bereits am Freitagmorgen getötet.
weiter
FRANKREICH / Präsident Chirac soll heute die Zauberformel im Streit um Arbeitsrechtsreform präsentieren
In der Regierung liegen die Nerven blank
Am Freitag wollte Innenminister Sarkozy einen Sieg feiern. Dann wurde er zurückgepfiffen. Erst heute entscheidet sich, ob Frankreich zur Ruhe kommt.
weiter
BASKETBALL / Die Tigers aus Tübingen haben sich ein weiteres Bundesliga-Jahr gesichert
In Karlsruhe gehen die Lichter aus
Die Bundesliga geht in die Schlussphase. Um Platz eins streiten sich Bamberg und Berlin - in einem direkten Duell. Tübingen feiert dagegen den Klassenerhalt.
weiter
BOXEN
Ina Menzer bald First Lady
Promoter Klaus-Peter Kohl strahlte Zufriedenheit aus. Seine Schützlinge 'können bald wieder um eine WM boxen'. Der Hamburger hat am Samstag seine 1-B-Garde zum Perspektivtest nach Kiel beordert. Thomas Ulrich und Sinan Samil Sam bestritten die ersten Kämpfe nach schweren Niederlagen, Schwergewichtstalent Alexander Dimitrenko ein Comeback nach langer
weiter
INTERVIEW: Für Kahn ist es schon brutal
Tritt Oliver Kahn als Nationaltorhüter zurück, würde Timo Hildebrand, 27, die Nummer zwei. 'Das wäre eine ganz andere Motivation', sagt der VfB-Keeper im Interview.
weiter
Irans Präsident kommt nicht
Ein möglicher WM-Besuch des wegen seiner Israel feindlichen Äußerungen umstrittenen iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad hat am Wochenende für Wirbel gesorgt. Irans Fußball-Verbandspräsident hatte bei einer Inspektion des WM-Stadions in Nürnberg erklärt, der Präsident könne sich eine Visite durchaus vorstellen. Daraufhin meldete die
weiter
VERFASSUNGSSCHUTZ
Islamisten im Visier
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach einem Pressebericht mehr als 50 islamistische Kämpfer identifiziert, die nach ihrem Einsatz im Irak nach Deutschland zurückgekehrt sind. Zwei Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft stünden die Irak-Heimkehrer unter Beobachtung der Behörden. Das berichtet das Magazin 'Focus'.
weiter
HOCHWASSER
Kanzlerin verspricht Hilfe
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Betroffenen des Elbe-Hochwassers schnelle Hilfe zugesagt. Das historische Zentrum der niedersächsischen Stadt Hitzacker, die Merkel am Wochenende besuchte, wurde von den Fluten der Elbe überschwemmt. Bund und Länder müssten überlegen, wie der Hochwasser-Schutz verbessert werden könne, sagte die Kanzlerin.
weiter
HIRNFORSCHER
Kinder nicht überfordern
Hirnforscher haben vor einer übertriebenen Frühförderung von Kleinkindern gewarnt. 'Eltern müssen wieder lernen, darauf zu reagieren, was ihr Kind möchte', sagte Elsbeth Stern vom Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung der Zeitschrift 'Geo Wissen'. Sie sollten nicht ständig neue Angebote machen, zumal wenn deren Nutzen bislang gar
weiter
HOCHWASSER
KOMMENTAR: Mehr Raum für die Flüsse
Verzweiflung und Zorn der Hochwasser-Betroffenen sind nur allzu verständlich. Gerade erst sind letzte Schäden der Jahrhundertflut 2002 beseitigt, da steht die braune Brühe schon wieder in Kellern und Wohnzimmern. Dennoch, entlang der Elbe haben die meisten Regierungen keineswegs geschlafen, wie manche nun suggerieren. Die einfachste Formel für Hochwasserschutz
weiter
INTEGRATION
KOMMENTAR: Nicht nur Verweigerung
Der Nachholbedarf ist groß. In der Integrationspolitik gibt es Defizite in erheblichem Umfang - und zwar auf beiden Seiten. Zugezogene und die deutsche Politik haben in den vergangenen Jahrzehnten den Kopf in den Sand gesteckt. Auch weil es sich mit der Lüge, Deutschland sei kein Einwanderungsland, bequemer regieren ließ. Das soll sich nun ändern,
weiter
UNGARN
Konservative vorn
Bei der gestrigen Parlamentswahl in Ungarn hat sich am Abend ein Wahlsieg der konservativen Opposition abgezeichnet. Sie lag nach ersten Hochrechnungen mit 46,9 Prozent in Führung. Die regierenden Sozialisten kamen auf 41,5 Prozent. Die mitregierenden Liberalen sowie die oppositionelle Mitte-Rechts-Partei scheiterten an der Fünf-Prozent-Hürde.
weiter
UNGARN
Kopf-an-Kopf-Rennen
Bei der gestrigen Parlamentswahl in Ungarn haben sich die regierenden Sozialisten mit der rechts-konservativen Opposition ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen lagen die Sozialisten mit 43,3 Prozent knapp vorn. Die bisher mitregierenden Liberalen schafften demnach ebenfalls den Einzug ins Parlament.
weiter
Kultur im Land
We Three in Rottenburg Sie sind Weltklassemusiker: der Saxophonist David Liebman, der Bassist Steve Swallow und der Drummer Adam Nussbaum. Als Trio nennen sie sich We Three. Am Donnerstag, 20 Uhr, gastieren sie in der Zehntscheuer in Rottenburg/Neckar. Karten unter 07472/916236. 'Die Spiegelfechter' lesen 'Die Spiegelfechter' jagen gedruckte Merkwürdigkeiten
weiter
golf-masters
Langer nur noch Zuschauer
Nach dem Regenchaos von Georgia hatte Phil Mickelson den besten Durchblick. Er greift beim 70. US Masters in Augusta nach seinem zweiten grünen Sieger-Jackett nach 2004. Nach Fortsetzung der unterbrochenen dritten Runde kämpfte sich der Publikumsliebling nach vorn und führt mit 212 Schlägen. Einen Schlag dahinter: seine US-Landsleute Chad Campbell
weiter
TISCHTENNIS
Langweid: Titel und Sorgen
Die Tischtennis-Damen von Müllermilch Langweid (bei Augsburg) sind zum siebten Mal deutscher Meister. Der Europapokalsieger fing am letzten Bundesliga-Spieltag den zuvor punktgleichen Titelverteidiger und bisherigen Tabellenführer TV Busenbach mit dem 6:2 gegen den MTV Tostedt noch ab. Der entthronte Meister kam am letzten Spieltag über ein 5:5 gegen
weiter
KULTUR
LEITARTIKEL: Sparen am Falschen
In den vergangenen Wahlperioden des Bundestages wurde der Katalog von Staatszielen im Grundgesetz um Umwelt- und Tierschutz erweitert. Damit nicht genug. Im Mittelpunkt der Bestrebungen steht nun die Kultur, die es nach Meinung vieler Befürworter verdient hätte, in den Rang eines Staatsziels erhoben zu werden, schließlich ist die Bundesrepublik nach
weiter
Leute im Blick
Sabine Christiansen Die Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen (48) hat nach ihrer Trennung von Bayer-Aufsichtsratschef Manfred Schneider einen neuen Lebenspartner. Gemeinsam mit dem französischen Unternehmer Norbert Medus (53) suche sie in Paris eine Wohnung, berichtet die 'Bild am Sonntag'. Medus sagte der Zeitung: 'Wir sind sehr glücklich.' Und:
weiter
Rallye-wm
Loeb wieder auf Titelkurs
Der französische Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb ist mit dem dritten Saisonsieg der Titelverteidigung ein großes Stück näher gekommen. Der WM-Spitzenreiter wiederholte gestern im Citroen Xsara seinen Vorjahressieg bei der Rallye Korsika und baute nach dem fünften WM-Lauf seine Führung auf 46 Punkte aus. Der Finne Marcus Grönholm, der im Ford
weiter
Lotterie
süddt. klassenlotterie: 1 Million Euro auf Losnr. 1 792 169; je 100 000 Euro auf 0 198 663, 0 215 571, 0 452 415, 0 695 606, 1 282 196, 1 748 686, 2 051 714, 2 304 023; je 50 000 Euro auf 0 418 900, 0 695 348; je 25 000 Euro auf 0 582 934, 1 615 576, 2 042 035, 2 405 695; je 10 000 Euro auf Endz. 37 095, 54 198, 54 350; je 5000 Euro auf 41 790, 55
weiter
Na sowas . . .
Da werden sich 'Kimba', 'Grizzly' und 'Henry' aber gefreut haben. Für ihren unermüdlichen Einsatz nach dem Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall sind sie vom Bayerischen Tierschutzbund ausgezeichnet worden. Jedes Tier erhielt einen Kranz Würstchen. Außerdem, für die Hunde sicherlich weniger wichtig, wurde ihnen auch noch eine Medaille verliehen.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Geheimdienstpapier im Zug Das Schweizer Geheimdienstdokument über mutmaßliche CIA-Gefängnisse in Europa, das Anfang des Jahres internationalen Wirbel verursacht hatte, ist seinerzeit in einem Zug gefunden worden. Ein Passagier hatte es auf dem Boden eines Abteils entdeckt und es dem 'Sonntagsblick' zukommen lassen. Die Zeitung veröffentlichte das
weiter
Irak-Geiseln
Neues Video mit Ultimatum
Die Entführer der beiden deutschen Geiseln im Irak haben in einem gestern veröffentlichten Video mit der Tötung von Rene Bräunlich (32) und Thomas Nitzschke (28) gedroht, falls die US-Truppen im Irak nicht alle ihre Gefangenen freilassen sollten. In einem dramatischen Appell baten die beiden Deutschen die Bundesregierung um Hilfe. 'Wir sind jetzt
weiter
KLAGE / Kind nicht ernst genommen, Mutter starb
Notruf war kein Scherz
Weil der Rettungsdienst seinen Notruf als Scherz abgetan hat, hat ein Fünfjähriger in den USA seine Mutter verloren: Robert Turner wählte die Notrufnummer 911, als seine Mutter Sherrill in ihrer Wohnung in Detroit (US-Staat Michigan) das Bewusstsein verlor. Der Telefonservice erklärte ihm jedoch, man wolle mit einem Erwachsenen sprechen. Bei einem
weiter
1. FC KAISERSLAUTERN / Nach desolater Leistung droht zweiter Abstieg nach 1996
Nur 'Oberteufel' Wolfgang Wolf zeigt Biss
Dem viermaligen deutschen Fußball-Meister 1.FC Kaiserslautern droht zum zweiten Mal nach 1996 der Absturz in die Zweitklassigkeit. Mit einer desolaten und abstiegswürdigen Leistung beim 0:2 (0:2) gegen Hertha BSC erlitt das Gründungsmitglied der Bundesliga bereits die siebte Heimpleite. 'Diese Niederlage tut doppelt weh, wenn man die Ergebnisse der
weiter
schalke 04
Nur 1:1 beim MSV Duisburg
Schalke 04 verliert in der Fußball-Bundesliga den Anschluss zum Spitzentrio und damit die angestrebte Champions-League-Qualifikation aus den Augen. Die 'Königsblauen' kamen gestern Abend bei Schlusslicht MSV Duisburg durch den späten Ausgleich von 'Joker' Sören Larsen (85.) nur zu einem 1:1 (0:1) und haben nach dem vierten Punktspiel in Folge ohne
weiter
Oberliga
·Stg. Kickers II - Emmendingen1:1 (0:0) Tore: 1:0 Bischoff (64.), 1:1 Kalischnigg (88.). - Zuschauer: 100. ·Hoffenheim II - SV Waldhof 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Herdling (13.), 1:1 Ekoto-Ekoto (74.). - Z.: 700. ·Großaspach - SGV Freiberg 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Macias (45./Foulelfmeter), 0:2 Yenisen (88.). - Rote Karte: Wengert (F./35.) wegen groben Foulspiels.
weiter
NAHOST / Israel strebt einseitige Lösungen ohne Verhandlungen an
Olmert sieht Abbas nicht als Ansprechpartner
Der designierte israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hält Friedensgespräche mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas offenbar nicht für sinnvoll. Abbas habe seit dem Sieg der Hamas-Bewegung bei der Parlamentswahl in den Autonomiegebieten an Autorität eingebüßt, sagte Olmert jetzt. Er sieht die Zeit für 'einseitige Lösungen'
weiter
AUSSTELLUNG
Papst-Stola
Kostbare Messgewänder aus dem 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt das Textilmuseum in Mindelheim in einer neuen Dauerausstellung. Die ältesten gezeigten Exponate - ein Chorgewand und ein Diakongewand aus Italien - sind rund 450 Jahre alt. Zu den Ausstellungsstücken aus jüngster Zeit gehört eine Stola von Papst Johannes Paul II.
weiter
TISCHTENNIS / Frickenhausen überholt Ochsenhausen
Perfekter Endspurt
Der TTC Frickenhausen hat am letzten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga Tabellenführer Ochsenhausen abgefangen und geht nun als Favorit ins Play-off-Halbfinale.
weiter
POLITISCHES BUCH: Tief im Gedächtnis
Krieg, Gewalt oder Völkermord standen am Anfang - in dem Buch 'Fluchtwege - Lebenswege' erzählen Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Herkunft ihre persönliche Geschichte. So verschieden die Gründe der 28 Autoren waren, ihre Heimat zu verlassen, so universal ist ihre Erfahrung nach der Flucht: Das Erlebte lässt sie lange nicht
weiter
ÖFFENTLICHE ORDNUNG / Einsatz mit Schlagstock
Polizei verhindert Neonazi-Demonstration
Hunderte Schaulustige haben am Samstag in Horb einen Großeinsatz der Polizei verfolgt, bei dem am Ende etwa 160 Beamte eine nicht angemeldete Demonstration von 54 Rechtsradikalen verhinderten. Dabei wurden auch Schlagstöcke und Pfeffersprays eingesetzt, außerdem waren Hundeführer mit ihren Tieren im Einsatz. Die Rechtsradikalen wollten ursprünglich
weiter
ADEL / Immer wieder Wirbel um die Nummer drei der Thronfolge
Prinz Harry feiert im Striptease-Club
Immer wieder Wirbel um Prinz Harry. Seine bevorstehende Ernennung zum Offizier hat der 21-jährige Windsor-Spross in einem Striptease-Club gefeiert.
weiter
Baden-Württemberg
Rebellenführer verhaftet
Der Chef der Hutu-Milizen, die im Osten des Kongos und in Ruanda die Bevölkerung terrorisieren, ist in Mannheim festgenommen worden. Ignace Murwanashyaka ist illegal eingereist. Das UN-Tribunal zur Ahndung des Völkermords in Ruanda ermittelt wegen Kriegs- und Menschenrechtsverletzungen gegen ihn. Die ruandische Regierung will die Auslieferung des
weiter
Regionalliga
·VfB Stuttgart II - Regensburg 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Galm (63.). - Zuschauer: 500. ·Karlsruher SC II - Trier 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Barg (28.). - Z.: 582. ·Darmstadt - Kaiserslautern II 2:1 (0:0) Tore: 1:0 Mavraj (48.), 2:0 Beigang (69.), 2:1 Reule (75./Foulelfmeter). - Z.: 3400. ·Elversberg - Hoffenheim 0:1 (0:1) Tor: 0:1 T. Maric (18.). - Z.: 380. ·Koblenz
weiter
FECHTEN
Ress für Gnaier im Amt
Einstimmig hat der Verbandstag des Württembergischen Fechterbundes (WFB) in Aalen Luitwin Ress (54) zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Paul Gnaier an, der den WFB seit 1971 erfolgreich geführt hatte. Der 80 Jahre alte Heidenheimer Gnaier hatte seinen Rückzug aus dem WFB-Vorstand bereits seit längerem angekündigt.
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (006. Folge)
6. Folge 'Marie, ich bin doch deine beste Freundin. Und das ist eine Riesenchance für mich', sagte Nina schmeichelnd und griff nach Maries Hand. 'O nein!' Marie hob abwehrend die Hände. 'Jetzt komm mir bitte nicht so, hörst du?' 'Es ist doch wirklich nichts dabei', redete Nina auf sie ein. 'Du triffst dich ein paar mal mit dem Typen und erzählst
weiter
GOLD / Experte sieht Überhitzung der Märkte
Rückschlag wahrscheinlich
Angesichts des zeitweise auf 600 Dollar gestiegenen Goldpreises haben Experten vor einer Überhitzung der Märkte gewarnt. 'Die Luft nach oben ist beim Goldpreis inzwischen sehr dünn', sagte Werner Becker von Deutsche-Bank-Research. 'Ich halte die Rückschlag-Gefahr derzeit für ausgesprochen hoch.' Die Inflationsängste im Markt seien übertrieben.
weiter
BUNDESLIGA / HSV schlägt Gladbach 2:0
Rückstand auf die Bayern schrumpft Tabellenerster nur noch vier Punkte vorn
2:0 gegen Gladbach: Der Hamburger SV hat Trainer Thomas Doll den größten Geburtstagswunsch erfüllt und die Fußball-Bundesliga wieder spannend gemacht.
weiter
KARRIERE / Teufel sucht nach seiner Rolle
Rückzug ungeklärt
Ex-Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) erwägt, seinen bisherigen Mitarbeiterstab weiterhin zu beanspruchen, um auch künftig Termine für das Land wahrzunehmen.
weiter
GASTGEWERBE / 20 Milliarden Euro Umsatz durch nicht angemeldete Jobs
Schwarzarbeit blüht
Gewerkschaft will Mindestlohn durchsetzen
Mit Schwarzarbeit im deutschen Hotel- und Gaststättengewerbe werden nach Gewerkschaftsangaben jährlich etwa 20 Mrd. EUR Umsatz erwirtschaftet.
weiter
ATOMENERGIE / Gutachter bezweifelt Sicherheit eines Endlagers in Benken
Schweiz will ihren radioaktiven Müll direkt an der Grenze vergraben
Der britische Nuklearexperte John Large bezweifelt, dass ein atomares Endlager der Schweiz in Benken direkt an der Grenze zu Deutschland für die Gesamtdauer der Strahlung sicher ist. In seinem Gutachten hat er die mangelnde Nachhaltigkeit der Schweizer Pläne kritisiert. Bei der Vorstellung des Gutachtens in Schaffhausen vor 200 Interessierten aus
weiter
WELTRAUM
Sicher gelandet
Der erste Brasilianer im All ist nach neun Tagen in der Internationalen Raumstation ISS sicher zur Erde zurückgekehrt. Gemeinsam mit der abgelösten ISS-Langzeitbesatzung, dem Amerikaner Bill McArthur und dem Russen Waleri Tokarew, landete Marcos Pontes in der Nacht zum Sonntag an Bord einer 'Sojus'-Kapsel in der kasachischen Steppe.
weiter
RAD
Sinkewitz hofft auf Tour-Ticket
Die 46. Auflage der Baskenland-Rundfahrt endete am Samstag mit zwei Überraschungen. Durch seinen Sieg im abschließenden Zeitfahren über 24 Kilometer sicherte sich der 24-jährige Spanier José Angel Gomez den Gesamtsieg vor seinem Landsmann Alejandro Valverde. T-Mobile-Profi Patrik Sinkewitz fuhr überraschend stark und verbesserte sich in der Gesamtwertung
weiter
vfb stuttgart
Soldo wird Trainer
Beim VfB Stuttgart bekommt er keinen Vertrag mehr. Nun will der Kroate Zvonimir Soldo in Köln den Trainerschein machen. Möglich auch, dass der 38-Jährige dort beim 1. FC Köln noch ein Jahr spielt, aller Voraussicht nach in Liga zwei. Möglicher Ersatz für den defensiven Mittelfeldmann: Spielführer Nedad Kovacevic (Roter Stern Belgrad), der beobachtet
weiter
MOTORSPORT / Auftakt zur DTM in Hockenheim
Sternstunde für Schneider
Mercedes-Pilot glänzt - Frentzen auf dem dritten Rang
Mit einer Sternstunde hat für 'Mr. Hockenheim' Bernd Schneider die DTM-Saison 2006 begonnen. Der Rekordmeister der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft war auf seiner Lieblingsstrecke wie schon beim Saisonfinale 2005 vor 104 000 Fans nicht zu schlagen.
weiter
HANDBALL / Gastgeber Hamburg sichert sich deutschen Pokal
Stojanovic entzaubert Kronau
HSV-Torhüter mit toller Leistung - Kiel überraschend im Halbfinale raus
Der HSV Hamburg hat nach einem dramatischen Finale erstmals den deutschen Handball-Pokal gewonnen. Die Hanseaten besiegten im Endspiel des Final-Four Außenseiter SG Kronau/Östringen mit 26:25 (9:10) und holten sich damit den ersten Titel der Vereinsgeschichte.
weiter
EISHOCKEY / DEG steht im Play-off-Finale gegen Berlin
Strafzeit entscheidet
Nur knapp verpassten die Kölner Haie gegen den Erzrivalen Düsseldorf den Einzug ins Play-off-Finale. Letztlich verhalf eine Strafzeit der DEG zum 5:3-Heimerfolg.
weiter
EISHOCKEY / Freiburg und Tölz steigen aus zweiter Liga ab
Straubing auf dem Weg in DEL
Die Straubing Tigers sind in der Meisterschaftsrunde der zweiten Eishockey-Bundesliga weiterhin auf Erfolgskurs: In der Playoff-Serie 'best of five' haben die Tigers gestern Abend auch die zweite Partie gegen REV Bremerhaven gewonnen. Vor heimischer Kulisse siegten die Niederbayern mit 5:2 (1:0, 2:0, 2:2) gegen die Nordlichter. Bereits am Freitag hatten
weiter
ÄRZTE / Auch Psychiatriezentren beteiligt
Streik geht in die vierte Woche
Die Ärztestreiks an Universitätskliniken im Südwesten gehen in die vierte Woche. Von heute bis Mittwoch treten die Ärzte in Ulm, Freiburg und Tübingen erneut in den Ausstand, wie die Gewerkschaft Marburger Bund gestern mitteilte. In Heidelberg wird bis zum Dienstag gestreikt. Auch in den Zentren für Psychiatrie in Winnenden (Rems-Murr-Kreis),
weiter
LEICHTATHLETIK
Susanne Ritter zur EM
Susanne Ritter hat gestern in Rotterdam ein sensationelles Marathondebüt geliefert und auf Anhieb die EM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erfüllt. Die 27-Jährige aus Saarbrücken kam als Vierte der Frauen-Konkurrenz in 2:32:34 Stunden ins Ziel und blieb 26 Sekunden unter der Normzeit für die EM im August in Göteborg.
weiter
DAVISCUP / Kroatien verliert im Viertelfinale 2:3 gegen Argentinien
Titelverteidiger schon draußen
Für Daviscup-Sieger Kroatien ist der Traum von der Titelverteidigung schon im Viertelfinale geplatzt. Und auch Deutschland-Bezwinger Frankreich schied aus.
weiter
VFB STUTTGART / Viele glückliche Fügungen und ein nötiges 1:0 gegen Nürnberg
Tomasson beantwortet seine persönliche T-Frage
Jon Dahl Tomassons lang ersehntes siebtes Saisontor zum 1:0 gegen Nürnberg ist für den VfB und Trainer Veh besonders wichtig. Sonst hätten die Stuttgarter den Uefa-Cup-Platz aus den Augen verloren. Doch auch über Remis oder Niederlage hätten sie sich nicht beklagen dürfen.
weiter
Tore + Punkte + Tabellen
FUSSBALL ·Regionalliga Nord FC Jena FC St. Pauli 1:0 (0:0) Holstein Kiel 1. FC Köln II 5:1 (4:1) VfL Osnabrück RW Essen 1:4 (0:2) RW Oberhausen Düsseldorf 0:2 (0:0) Wuppertaler SV VfB Lübeck 2:1 (1:0) Leverkusen II Emden 1:0 (0:0) Hertha BSC II RW Erfurt 1:0 (0:0) Münster Werder Bremen II 0:1 (0:0) Chemnitz Hamburger SV II 3:0 (1:0) Tabelle (Spiele/Punkte):
weiter
HANDBALL
Traumstart fürs Emrich-Team
Den deutschen Handballerinnen ist ein Traumstart ins EM-Jahr gelungen. Das junge Team von Bundestrainer Armin Emrich gewann ungeschlagen das Vier-Länder-Turnier in Riesa. Nach souveränen Siegen gegen Kroatien (35:31) und den Olympia-Sechsten Spanien (25:20) revanchierte sich die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) im abschließenden Prestige-Duell
weiter
MOUNTAINBIKE / Deutscher Meister mit Problemen
Turbo erst spät gezündet
Lado Fumic sicherte sich beim Bundesliga-Auftakt der Mountainbiker in Offenburg den zweiten Platz. Der Kirchheimer hatte im Ziel 1:26 Minuten Rückstand auf den Schweizer Florian Vogel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte sich der Deutsche Meister auf den letzten fünf der 36,1 Kilometer, von dem vierten auf den zweiten Rang vorkämpfen. 'Der
weiter
TURNEN
Überraschung im Ostduell
· Reck-Europameister Fabian Hambüchen hat mit seinem Meisterteam vom KTV Straubenhardt auch am zweiten Kampftag der Deutschen Turn-Liga (DTL) die 'weiße Weste' gewahrt. Der Wetzlarer erkämpfte 17 Punkte beim klaren 59:30-Erfolg der Badener bei der TG Saar. Die Saarländer konnten nur den Sprung mit 6:4 für sich entscheiden. Gleichfalls ungeschlagen
weiter
BOXEN
Velbert wieder Meister
Der Velberter BC 22 ist zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt deutscher Box-Meister. Die Staffel von Trainer Hennie van Bemmel gewann am zehnten Bundesliga-Kampftag den Heimkampf gegen den BC 04 Demmin deutlich mit 18:7 und wahrte mit 14:0 Punkten ihre makellose Punktebilanz. Vizemeister: Boxring Hertha BSC Berlin (11:5).
weiter
REGIONALLIGA / Ehemaligen Augsburger holt die Vergangenheit ein
Vertrag ist Vertrag: Braun auf Tribüne
Das Spitzentrio der Fußball-Regionalliga als Minimalisten. Der FC Augsburg, die TuS Koblenz und die TSG Hoffenheim kamen zu 1:0-Erfolgen. Die Trainer-Premiere von Günter Güttler mit Jahn Regensburg ging mit der 0:1-Panne beim VfB Stuttgart II in die Hose.
weiter
Vom börsenparkett: Sattes Kursplus seit Jahresanfang
Ob Anleger in der Osterzeit faule Eier im Nest finden werden, wenn sie ihre Aktienstände überprüfen, ist umstritten. Einig sind sich die Experten jedoch in der Bewertung des ersten Quartals des Börsenjahrs: 'Es ist durchaus erfreulich verlaufen', heißt es etwa bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Seit Jahresanfang erreichte das Börsenbarometer
weiter
DEUTSCHE POST / Kleinere Päckchen-Preise und kürzere Warteschlangen
Vom Wettbewerber lernen
Der Wettbewerb macht der Deutschen Post Beine. Die jüngste Ankündigung, die Preise für Päckchen von 4,30 EUR auf 3,90 EUR senken zu wollen, hat Verbraucher-Vertreter überrascht. Außerdem überlegt die Post, wie sich Warteschlangen in den Filialen verkürzen lassen.
weiter
MOTORRAD / Rossi egalisiert Doohan-Siege
Vom Winde verweht
Ein WM-Punkt für Hofmann und Heidolf, Cortese gestürzt und Bradl vom Winde verweht - so lautet das Fazit der deutschen Fahrer beim zweiten WM-Lauf in Katar.
weiter
Eu-Finanzminister
Warnung vor Unfairness
Nach Konflikten um massenhafte Textil- und Schuhimporte hat Europa die asiatischen Boomländer vor unfairem Handels-Wettbewerb gewarnt. Österreichs Finanzminister Karl-Heinz Grasser nannte während eines EU-Asien-Treffens Dumpingpreise und die Verletzung von Urheberrechten als Beispiele. Gleichzeitig unterstrich der EU-Ratsvorsitzende die Chancen einer
weiter
FINANZEN / Entlastung für Unternehmen, Belastung für Arbeitnehmer
Weitere Einschnitte drohen
Neue Diskussion über Pendlerpauschale
Noch wird gerechnet und verschoben, doch deuten Äußerungen aus dem Finanzministerium darauf hin, dass Arbeitnehmer mit weiteren Einschnitten zu rechnen haben. Deutlich entlastet werden sollen die Unternehmen; unter anderem bei der Körperschaftsteuer.
weiter
JUSTIZVOLLZUG / Branchenverband Bitkom meldet Bedenken gegen Störsender an
Wenn das Handy nicht mehr klingelt
Störsender in deutschen Gefängnissen sollen unterbinden, dass Häftlinge mit dem Handy telefonieren. Doch dieser Bundesratsbeschluss ist nicht unumstritten.
weiter
SKISPRINGEN
Willingen doch dabei
Willingen wird im kommenden Winter entgegen der ursprünglichen Planungen doch wieder einen Skisprung-Weltcup ausrichten. Als Generalprobe für die Ski-WM in Sapporo (Japan) finden zwei Nachtspringen am 9. und 10. Februar auf der Mühlenkopfschanze statt. Der Ort im Hochsauerland rückt für das tschechische Liberec ins Programm.
weiter
EISHOCKEY
Zweiter Erfolg bei den Ungarn
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Testspiel gegen Gastgeber Ungarn gewonnen. Nach dem 3:2-Erfolg am Donnerstag in Szekesfehervar setzte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am Samstag mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) in Budapest durch. Für den Sieg sorgte Verteidiger Stephan Retzer von den Mannheimer Adlern, der
weiter