Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 13. April 2006
Regional (212)
Fahndungserfolg
Tatverdächtiger festgenommen
Nach Ende der Hochschulparty an der FH Aalen am vergangenen Freitag ist ein 25-jähriger Student durch Stiche in den Hals mit einer abgeschlagenen Bierflasche lebensbedrohlich verletzt worden. Aufgrund von Hinweisen konnte am Mittwoch, 12. April, ein 21-jähriger dringend tatverdächtiger Mann türkischer Nationalität aus einer Kreisgemeinde festgenommen
weiter
Vom Karfreitag bis zum Ostermontag ist das Hallenbad der Gemeinde Waldstetten geschlossen. Während der restlichen Osterferien ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Morgen Osterhochamt Am Karfreitag singt der Waldstetter Kirchenchor Sätze zur Karfreitags-Liturgie. Das Osterhochamt in der Kirche St. Laurentius beginnt um 9 Uhr. Der Chor gestaltet die
weiter
In seltener Einstimmigkeit wurde der Haushalt des Donau-Ries-Kreises von allen im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppierungen angenommen. Mit einem Volumen von 87 Millionen Euro lässt der Haushalt dem Landkreis die Luft, ohne Neuverschuldung zu investieren - 11,5 Millionen Euro im Vermögensetat - und zugleich die Kreisumlage um einen Punkt zu
weiter
Der Sportschützenverein Flochberg lädt am Karfreitag, 14. April ab 15 Uhr zum Osterschießen und anschließendem gemeinsamen Forellenessen ein. Die Einlage beträgt fünf Euro. Auferstehungsfeier und Osterfrühstück Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am Ostermontag, 17. April, um 8 Uhr zur ökomenischen Auferstehungsfeier mit Pfarrer Rau und
weiter
Der Förderverein der Sportfreunde Dorfmerkingen lädt am Donnerstag, 13. April, 19.30 Uhr, zu einem Schafkopfturnier ins Sportheim Talblick ein. Die Anmeldung erfolgt vor Ort, das Startgeld beträgt acht Euro. Liturgische Nacht Am Gründonnerstag, 13. April, wird in der Stadtpfarrkirche Neresheim unter dem Motto "Gemeinsam wachen und beten" eine liturgische
weiter
Am Donnerstag, 13. April, 17 Uhr findet im Meditationsraum in der Rathausgasse 21 in Essingen eine Passionsandacht für Kinder mit Abendmahl statt. Volksliedersingen Am Donnerstag, 13. April, um 14.30 Uhr bietet der Förderverein Seniorenbetreuung Essingen das offene Volksliedersingen mit Wilfried Ribnitzky in der Seniorenbegegnungsstätte an. Malwerkstatt
weiter
Am heutigen Donnerstag haben das Rathaus, die Bezirksämter, die Geschäftsstellen sowie die Wohnungsbau Aalen von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Vormittags gelten die üblichen Öffnungszeiten. Die Stadtbibliothek ist bis 18 Uhr offen, am Karsamstag, 15. April, geschlossen. Der Touristik-Service hat wie gewohnt bis 17.30 Uhr geöffnet. Geschlossen Die Familien-Bildungsstätte
weiter
Am Gründonnerstag, 13. April, ist das Lauchheimer Rathaus ab 12 Uhr geschlossen. Seniorenwanderung Die nächste Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauchheim Kapfenburg, findet am Gründonnerstag, 13. April, statt. Vom Parkplatz Röttinger Höhe geht es auf dem neuen Flurbereinigungsweg nach Aufhausen, zur Schenkenbach-Stausperre und
weiter
Am Freitag kommender Woche, 21. April, findet um 20 Uhr im Gasthaus "Schwalbe" in Algishofen die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Untergröningen statt. Krämermarkt Am Montag, 24. April, findet in Hohenstadt auf dem Marktplatz der traditionelle Krämermarkt statt. Fahrende Händler bieten günstig Bekleidung, Dekorationsgegenstände, Lederwaren,
weiter
Kirchenmusik zu Ostern Die Liturgien in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchheim am Gründonnerstag, um 18.30 Uhr, am Karfreitag um 14.30 Uhr sowie die Feier der Osternacht am Karsamstag um 21 Uhr werden vom katholischen Kirchenchor mit festlichen Chorsätzen mitgestaltet. Zum Festgottesdienst am Ostersonntag um 10 Uhr bringt der Chor die St.
weiter
Am Dienstag wurde im 7.03 Uhr-Zug von Lauchheim nach Aalen ein junger Ausländer um 20 Euro beraubt. In Westhausen seien drei junge Männer zugestiegen und ins Abteil gekommen. Die drei hätten Geld gefordert, ihn am Aussteigen gehindert und gezwungen, bis nach Schwäbisch Gmünd mitzufahren, wo sie ihn auf dem Bahnsteig festgehalten und geschlagen
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Mitbringsel müssen sein. Und weil sie eine der wenigen ist, die auf die britische Kulinarie schwört, bringt sie auch kleine Kostproben mit. Käse und Zwiebel Chips samt welchen mit Essig und Salz gewürzt für den Bruder. Die Freundin bekommt einen dieser saftig-buttrigen Müsliriegel. Der Freund neben seinem Queen-Puzzle Schokoladenkekse. Den Kollegen
weiter
KOMMUNALPOLITIK / Ortswarte treffen OB Gerlach und kritisieren die Ortsvorsteher
"Der Bauhofstreit ärgert mich"
Zum ersten Mal hat sich OB Martin Gerlach mit den Ortsvorstehern getroffen. Sein Appell an ein gesamtstädtisches Bewusstsein ist bei den Stadtteilen ohne Ortschaftsrat auf fruchtbaren Boden gefallen.
weiter
MÜHLENVEREIN / Sanierung der Scheerer-Mühle geht voran
"Es tut sich was, das baut uns auf"
Die Scheerer-Mühle soll eine Schaumühle werden. An diesem Ziel arbeiten Mitglieder des Mühlenvereins unter der Leitung des Vorsitzenden Herbert Soutschek mit Akribie.
weiter
VERKAUFSOFFENER SONNTAG / In Aalen am 23. April
"Fit" als roter Faden
Die Aalener Fachgeschäfte rüsten sich für den verkaufsoffenen Sonntag nach Ostern. Zum dritten Mal in der Konstellation mit dem beginnenden Frühlingsfest.
weiter
125 JAHRE HANDELS- UND GEWERBEVEREIN / Feierstunde in der Härtsfeld Sport-Arena in Neresheim mit Ehrungen
"Globalisierung, die Fackel für Verbesserung"
Bei der Feierstunde des Neresheimer HGV in der Härtsfeld Sport-Arena ehrte der Verein verdiente, langjährige Mitglieder. Zuvor hatte Edmund Hug vom "Forum Region Stuttgart" über das Thema "Globalisierung" referiert.
weiter
"Point" hat Osterferien
Leseratten in Lorch müssen
sich ein wenig gedulden: Die Lorcher Bücherei "Point" verabschiedet
sich in die Osterferien. Ab heute, 13. April, bis zum Samstag,
22. April, ist die Bücherei geschlossen. Die erste Ausleihe
ist wieder am Sonntag, 23. April, möglich. Dann ist von
10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
weiter
"Rot" missachtet
Von der Pfitzerstraße
kommend bog ein 21-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen
0.45 Uhr trotz "rot" nach rechts in die Remsstraße ein.
Er stieß mit einem von links kommenden Auto zusammen. Schaden:
rund 5000 Euro.
weiter
OPEN-AIR-KINO / Hüttfeld-Anwohner diskutieren mit Kinobetreiber Ralf-Christian Schweizer
"Wir werden für blöd verkauft"
Teilweise recht hitzig haben gestern Abend Hüttfeld-Anwohner im "Eichenhof" mit Kinobetreiber Ralf-Christian Schweizer über das Openair-Kino diskutiert, das vom 14. bis 21. Juli im benachbarten Waldstadion stattfinden wird. Schweizer versprach, vorgebrachte Bedenken "zu 90 Prozent" auszuräumen.
weiter
19-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen zog sich ein 19-jähriger Autofahrer gestern gegen 6.40 Uhr zu. Er befuhr die B 29 Richtung Lorch. In einer Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er sich mehrmals auf der Straße und im angrenzenden Gelände überschlug. Der nicht angegurtete Mann wurde aus seinem Pkw geschleudert.
weiter
A-cappella-Band
Sie singen alles außer Hochdeutsch auf ihren fulminanten Spektakels. Die "Hubba Buaba" sind eine urschwäbische A-cappella-Band, direkt aus dem Herzen von Schwäbisch Gmünd. Sie covern Rocksongs und singen diese mit ihren eigenen schwäbischen Texten, bei denen garantiert kein Auge trocken bleibt. Zusammen mit "Pepper & Salt" und dem Chor der
weiter
Abstimmen
Für den DVD-Start des Fantasy Thrillers "Wächter der Nacht" sucht "Twentieth Century Fox Home Entertainment" einen Soundtrack, der von Newcomer- Bands komponiert wurde. Die Ellwanger Classic-Hardrock-Band "Stroker Ace", ist mit ihrem Song "Opposite of silent" (von ihrem Album "Able to rock", im April erschienen) zum Voting vorgeschlagen. Nun brauchen
weiter
AK MOBILFUNK
Aktuelle Entwicklung
Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit will der Durlanger Arbeitskreis Mobilfunk zur Meinungsbildung beitragen und über die aktuelle Entwicklung informieren.
weiter
BILDUNG / HBG-Schulleiter Manfred Reichert reagiert auf Aussage des Regierungspräsidiums
Alle Schüler auf Wunschschule
Alle Schüler können an dem Gmünder Gymnasium aufgenommen werden, an dem sie sich angemeldet haben. Mit dieser Stellungnahme reagierte der Schulleiter des Hans-Baldung-Gymnasiums, Manfred Reichert, gestern auf Äußerungen des Regierungspräsidiums zu den Anmeldezahlen an den Gmünder Gymnasien.
weiter
KIRCHENGEMEINDE ST. BONIFATIUS / Sandbergkapelle wird im Sommer renoviert
Am Kirchle bröckelt der Putz
Am Ort der Stille werden bald die Handwerker für geschäftiges Treiben sorgen: der Kirchengemeinderat von St. Bonifatius hat beschlossen die kleine Sandbergkapelle oberhalb des Stadtteils Mädle zu renovieren.
weiter
LEBENSHILFE / Music-Story
Amerikanische Folklore
Das diesjährige Highlight des Vereins Lebenshilfe Aalen ist die Vorführung der Tanz- und Gesangsshow Music-Story, die am Dienstag, 18. April um 19 Uhr im Torhaus (Paul Ulmschneider-Saal) Premiere feiert.
weiter
KREISELKUNST / Obelisk fertig
An römische Ära Aalens erinnern
Pegasus, römische Reiterbilder, Masken, Blitze und archaische Gerätschaften zieren den orangenen Obelisken an der Kronenkreuzung in Hofherrnweiler. Gestern wurde das von Werner Zaiß gestaltete Monument aufgestellt und seiner Bestimmung übergeben.
weiter
FÖRDERVEREIN WIR / Lesekiste für die Schillerschule
Auch was über die Liebe
Mit großem Interesse nehmen die Ganztagesschüler der Schillerschule an der Aktion Lesekiste teil. Der Förderverein WIR - Schillerfreunde hat in Kooperation mit der Stadtbibliothek Heubach diese Aktion erfolgreich gestartet.
weiter
Aus einfachem Blech Schmuckstück zaubern
Ab Samstag, 15. April, endet die halbjährliche Herbst- und Winterschließzeit der Gmünder Silberwarenfabrik Ott-Pauser und die in ganz Süddeutschland einzigartige Fabrikanlage öffnet dem Publikum wieder ihre Pforten. Zur Eröffnung gibt es an Karsamstag und Ostersonntag ein attraktives Programm mit einer Aktion für Kinder, mit Führungen und der
weiter
Ballonfahrt
Beim Tresorgewinnspiel auf der Leistungsschau des
Handes- und Gewerbevereins in Spraitbach konnte jetzt die Gewinnerin
Tanja Weil ihren Preis, eine Heißluftballonfahrt, in Empfang
nehmen. Zu sehen ist die glückliche Gewinnerin Tanja Weil
mit Geschäftsstellenleiter Edgar Dolderer.
weiter
Bäraberg-Schiddler treffen sich
In der
Küferstube ist die Hauptversammlung der Bartholomäer
Bäraberg-Schiddler. Termin ist am Samstag, 22. April, ab
20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Berichte sowie
Wahlen und Verschiedenes. Anträge müssen bis zum 19.
April eingegangen sein. Dies teilt die Vereinsleitung mit.
weiter
Basilika St. Vitus Ellwangen
Die liturgischen Feiern der Kar- und Ostertage in der Basilika Ellwangen beginnen mit dem Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag, 19 Uhr. Die Jugendkantorei singt Chorsätze und Liturgische Gesänge von F. Farkas, Z. Kodaly, L. Delibes, W. Bezler. Ein Kinder- und Familiengottesdienst beginnt am Feitag um 10 Uhr. Mitglieder der Jugendkantorei gestalten
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Ortsgruppe Oberkochen
Beim Gaufest dabei
Wandern ist gesund, sorgt für Entspannung und macht Spaß. Das wissen auch die 531 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Oberkochen zu schätzen. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand der Rückblick auf das vergangene Wanderjahr und das Fest "75 Jahre Volkmarsbergturm" sowie der Ausblick auf geplante Aktivitäten in diesem Jahr.
weiter
INNUNGSKRANKENKASSE AALEN / Regionalbeirat tagte
Beitrag bleibt stabil
Eine langfristig optimistische Prognose für die Finanzsituation seines Hauses gab Direktor Adolf Sesselmann bei der Sitzung des Regionalbeirats für die Innungskrankenkasse (IKK) Aalen ab. Bis ins Jahr 2007 hinein bleibt der IKK-Beitragssatz stabil bei 13,6 Prozent.
weiter
ÜBERFALL IM ZUG
Beraubt und geschlagen
Wie die Polizei mitteilt, wurde am Dienstag im Zug um 7.03 Uhr von Lauchheim nach Aalen ein junger Ausländer nach eigenen Angaben um 20 Euro beraubt. In Westhausen seien drei junge Männer zugestiegen und ins Abteil gekommen. Die drei hätten Geld gefordert, ihn am Aussteigen in Goldshöfe gehindert und gezwungen, bis nach Schwäbisch Gmünd mitzufahren,
weiter
Besinnlichkeit zur Kaffeestunde
In den Festsaal des Bartholomäer Dorfhauses hatte die katholische Kirchengemeinde Bartholomä zum Missionsnachmittag eingeladen. Angeboten wurden gerecht gehandelte Waren aus Entwicklungsländern, eine Tombola mit vielen Preisen, und die Frauengruppe freute sich über viele Gäste, die zur Kaffeestunde im Dorfhaus einkehrten. Nahrung für die Seele
weiter
LESEVERSTÄNDNIS / Aalener Bohlschüler testeten die Lesekompetenz an zehn Aalener Grundschulen
Besser als in der Pisa-Studie
Was ihren Arbeitsaufwand anbelangt, hätten sie allein dafür schon einen Preis verdient: 24 Schüler der 10. Klasse der Aalener Bohlschule beteiligen sich mit ihrer Elga-Studie (Entwicklung Leseverständnis bei Grundschülern in Aalen) an dem von der Firma Lindenfarb ausgeschriebenen Wettbewerb "Team Spirit Trophy".
weiter
SPD-ORTSVEREIN GROSSDEINBACH
Besuch im Seniorenheim
Nachdem der erste Spatenstich für ein Altenpflegeheim in Großdeinbach naht, wollte sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Großdeinbach selbst ein Eindruck über solch eine Einrichtung machen.
weiter
Bopfingens Jahrgang 1956 feierte gemeinsam
Geplant war die Feier des Jahrgangs 1956 ursprünglich als Klassentreffen, aber schnell wurde daraus ein erweitertes Jahrgangstreffen. Organisiert hatten den Festtag Petra Kolb, Heidemarie Gentner, Sibylle Geiß, Angelika Stark Charlotte Schramek, Renate Wörle und Helmut Brenner. Nach einem ersten Wiedersehen im Café nahm Heinz Bergdolt die 50er mit
weiter
Brand in Fabrikhalle
In einer leer stehenden Fabrikhalle im Kappelweg kam es am Dienstag gegen 18 Uhr zu einem Brand, wobei vermutlich mit Terpentinersatz ein Haufen zusammen getragener Gegenstände, wie Decken und Planen, angezündet wurde. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht, es entstand kaum Schaden. Hinweise erbittet der Leinzeller Polizeiposten.
weiter
Büchermarkt
Ran an die Bücher und vieles mehr, heißt es in Essingen. Im evangelischen Gemeindehaus werden am Ostermontag, 17. April auf der Bücher- und Spieleinsel von 10 bis 17 Uhr gut erhaltene Kinder-, Jugend- und Sachbücher, Romane, Bildbände, Reiseliteratur, Kochbücher, Gesundheitsbücher, Haushaltsbücher, Bastelbücher sowie gut erhaltene und vollständige
weiter
Bunte Reiseerlebnisse
Gleich mit zwei Dia-Reportagen warten Monika Koch und Heiner Tettenborn im Gmünder Prediger am Samstag, 15. April, auf. Nach Afghanistan und in die Mongolei geht die Reise. "Afghanistan - Eine Reise im Schutz der Blutrache" ist der Titel der ersten Dia-Reportage. Das Afghanistan, das Monika Koch und Heiner Tettenborn auf ihrer siebenmonatigen Reise
weiter
Christian Springer
DISCHINGEN Mit "Fonsi" hat der Münchner Kabarettist Christian Springer eine typisch süddeutsche Figur geschaffen, die mittlerweile auch in vielen Fernsehsendungen zu sehen war. Am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, gastiert "Fonsi" im Programm "Machts so weiter" in der Arche in Dischingen. Dabei stellt "Fonsi" die Frage: Warum wollen wir alles verändern,
weiter
Citymanager frei
Der Haftbefehl gegen Citymanager Martin Zimmt ist aufgehoben. Bei einer Haftprüfung gestern machte der Beschuldigte zusätzliche Angaben zur Sache. Auf Grund dieser Äußerungen bestehe kein Haftgrund mehr, weshalb der Haftbefehl aufgehoben wurde. Aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Staatsanwaltschaft zurzeit keine weiteren Angaben.
weiter
Computerbörse
Am Ostermontag, 17. April, ist von 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle Aalen eine Platten-, DVD-, CD- und Computerbörse. Auf diesem Markt verkaufen private und gewerbliche Anbieter aus ganz Deutschland ihre Waren. Das Angebot ist riesig und reicht von Grafikkarten, Festplatten, Netzwerkkarten, Kabel, Stecker, Speicher, Laufwerke, DVD, Spiele, Software,
weiter
Computervortrag
Die Regionalgruppe
Ostalb des Computervereins Auge lädt am Samstag, 15. April,
um 14.30 Uhr zu einem Vortrag über 'Apache Webserver mit
Windows und Linux' in die Hintere Schmieedgasse 16 ein.
weiter
FRAUENBUND NERESHEIM
Dank für die tatkräftige Hilfe
Zur jährlichen Hauptversammlung des katholischen Frauenbundes Neresheim waren 29 Frauen der Einladung der Vorsitzenden Brigitte Barro gefolgt. Nach einem kurzen Zitat von Dietrich Bonhoeffer, vorgetragen von Brigitte Barro, gab die Vorsitzende einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Frauenbunds im vergangenen Jahr.
weiter
KRIEGER- UND RESERVISTENVEREIN WALDHAUSEN / Hauptversammlung mit Ehrungen
Dank für Mitarbeit und Harmonie
Ehrungen und Neuwahlen standen bei der gut besuchten Hauptversammlung des Krieger- und Reservistenvereins Waldhausen im Mittelpunkt.
weiter
Daytime Tarife
Ideal für alle, die tagsüber und am Wochenende trainieren möchten und können: Testen Sie jetzt die Daytime Tarife von Vita Sports und trainieren Sie zu günstigen Beiträgen. Mo. bis Fr. von 7.30 Uhr bis 17 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.30 Uhr bis 22 Uhr. Inklusive Geräte, Kurse, Sauna sowie Kinderhort gibt es alles schon für
weiter
SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS / Ortstermin im Kreismedienzentrum in Aalen beendet Diskussion um Zusammenlegung
Dezentral richtig - "Geld gut angelegt"
Von Zusammenlegen keine Rede mehr. Nachdem die Mitglieder des Schul- und Kulturausschusses sich vor der letzten Sitzung im Kreismedienzentrum in Aalen informiert hatten, war die Sparidee aus den vergangenen Haushaltsplanberatungen vom Tisch. Im Gegenteil. Kreativ steuerte das Gremium Verbesserungsvorschläge bei, so dass dann umgekehrt Landrat Klaus
weiter
VERKEHR / Gutachter prüfen dritte Röhre für Kappelbergtunnel
Die B 29 entlasten
Das Regierungspräsidium Stuttgart nimmt mit Hilfe eines Gutachtens die Verkehrsentwicklung genauer unter die Lupe. Die 150 000 Euro teure Expertise soll bis Ende des Jahres vorliegen. Damit soll der östliche Raum von Stuttgart und der unmittelbar daran angrenzende Raum der Landkreise Esslingen und Rems-Murr untersucht werden.
weiter
VERKEHR / Gutachter prüfen dritte Röhre für Kappelbergtunnel
Die B 29 entlasten
Das Regierungspräsidium Stuttgart nimmt mit Hilfe eines Gutachtens die Verkehrsentwicklung genauer unter die Lupe. Die 150 000 Euro teure Expertise soll bis Ende des Jahres vorliegen. Damit soll der östliche Raum von Stuttgart und der unmittelbar daran angrenzende Raum der Landkreise Esslingen und Rems-Murr untersucht werden.
weiter
SAISONERÖFFNUNG
Die Dampfzüge rollen wieder
Am Osterwochenende 14. bis 17. April eröffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Museum beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland.
weiter
VEREIN DER GARTENFREUNDE DEWANGEN / Jahreshauptversammlung
Die Dewanger "City" blühte
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gartenfreunde begrüßte Vorsitzender Bruno Kling eine stattliche Anzahl von Mitgliedern. Er stellte fest, dass die Obsternte im vergangenen Jahr sehr dürftig gewesen sei. Der Versuch, bei den Wellandtagen die Dewanger Ortsmitte mit Blumenampeln zu schmücken, wurde von der Bevölkerung sehr gelobt.
weiter
PEUTINGER GYMNASIUM / Erster Spatenstich für Schulerweiterung und Sanierung
Die Schule als Lebensraum gestalten
Der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau am Peutinger Gymnasium wurde gestern kurzerhand ins Forum verlegt, witterungsbedingt. Hier lauschten neben den Ehrengästen auch zahlreiche Schüler den Rednern und zeigten so, dass sie sich durchaus dafür interessieren, wie sich ihre Schule verändert.
weiter
OSTEREIER / Steigende Absätze für Bio-Eier aus dem Jagsttal
Die Stallpflicht ärgert nur den Hund
12 000 Hühner-Augen blicken durch den Maschendraht hinaus ins verregnete Jagsttal. Schwere Zeiten für die Legehennen auf dem Jagsthof, die Stallpflicht versperrt den Weg auf die Wiesen. Doch der Betrieb auf dem Biohof verläuft weiter in ruhigen Bahnen. Die gefiederten Mitarbeiterinnen von Martin Häring können jederzeit selbst im hektischen Ostergeschäft
weiter
GUTEN MORGEN
Doppelt hält besser
Eilmeldung aus dem DFB-Hauptquartier. Christoph Daum, ex-designierter-Bundestrainer, ist damals gar nicht wirklich zurückgetreten. "Ich stand zu dieser Zeit neben mir, wusste nicht, was geschah", wird Daum zitiert. Er habe nur eine Auszeit genommen. Drum wird Daum bei der WM als Bundestrainer Nummer zwei auf der Bank sitzen. Dazu Jürgen Klinsmann,
weiter
Drei junge Bands versüßen
Drei junge Aalener Bands bringen das Café Wunderlich am Samstag, 15. April, zum Rocken. Einen kurzen, aber umso fetzigeren Anfang werden die "Surfing Arschgesichts" machen. Die Band existiert zwar noch nicht lange. Als zweite Band treten "Revolving" mit ihren Songs an. Ihr eigener Stil, der weit gehend als Rock mit vielen Einflüssen beschrieben werden
weiter
FAHRRAD / 130 Kilometer langes Wegenetz eröffnet
Durchgehender Radweg an der Rems
Mit einem Festakt in Endersbach wurde der Remstal-Radweg auch "zentral" offiziell eröffnet.
weiter
EDITORIAL
Neue Klänge Nach gutem Brauch geben wir auf dieser Seite wieder einen Überblick über das kirchenmusikalische Geschehen an den Feiertagen. Neben traditionellen Werken mit viel Mozart gibt es auch wieder einige Neuentdeckungen. Sie legen Zeugnis ab von der Vitalität und der Innovationskraft vieler Kirchenchöre und ihrer Leiterinnen und Leiter. So
weiter
AUSSTELLUNG / Stadt Ellwangen und Landkreis zeigen "Zeichnungen" von Karl-Heinz Knoedler
Eigenständiges Gerüst der Malerei
Auch wenn die Geburtstagsausstellung ein Vierteljahr zu spät kommt - Karl-Heinz Knoedler hätte am 15. Januar seinen 80. Geburtstag feiern können - verdient sie besondere Aufmerksamkeit. Das bestätigte auch die große Zahl der Besucher bei der Vernissage der "Zeichnungen" am Dienstagabend im Palais Adelmann.
weiter
Ein berühmt- berüchtigter Mix
Pforten auf für den Popclub 30. Claudius Zott und Timo Schaal legen im nicht mehr ganz so neuen Aalener La Cantina auf. Am Samstag, 15. April, ab 21 Uhr sorgen die beiden Musiker und DJs für ihren berühmt- berüchtigten Mix von Frauenmusik bis hin zu richtig derbem Rock'n'Roll. Sie legen gemeinsam einmal im Monat in der Ellwanger Bar am Nil und im
weiter
KOLPING-SCHÜTZENGILDE / Osterhasensuchen und Tombola beim Kolpinghaus
Ein vorösterlicher Nachmittag
Das Suchen der Osternester, die Bekanntgabe der Ergebnisse der Blattlschießen sowie die Durchführung einer Tombola waren die Höhepunkte dieser vorösterlichen Veranstaltung der Gmünder Kolpingschützen.
weiter
Eine Music-Story von Rodeo
Die Tanz- und Gesangsshow "Music-Story" ist das diesjährige Highlight des Vereins Lebenshilfe Aalen. Am Dienstag, 18. April, um 19 Uhr ist im Torhaus Aalen die Premiere. Unter Leitung der in den USA und mittlerweile auch hierzulande bekannten Crickett Allan studierten 16 Menschen mit geistiger Behinderung des Wohnheims "Haus am Hirschbach" der Lebenshilfe
weiter
Einfach schwelgen
Das Beste aus den 70er und 80er Jahren ist am Ostersonntag, 16. April, im Rieser Tanzzentrum Pfäfflingen zu hören. Ab 20 Uhr werden die Hits der vergangenen Zeiten wieder richtig aufleben. Abba, Bee Gees, Costa Cordalis, Howard Carpendale, Jürgen Marcus, Rex Gildo, Sweet, Village People werden zum Abtanzen und Abrocken von den "Strahlern" präsentiert.
weiter
BAU / Arbeiten und Gedankenspiele am "Mohren-Naze"
Einzelhandel auf zwei Etagen?
Das Transparent, das die Baulücke an der Ecke Marktplatz / Bocksgasse verdeckte, wird wieder aufgestellt. Doch gleichzeitig prüfen mehrere Interessenten einen Neubau an dieser Stelle. Eine der Ideen: Könnte durch eine Verbindung von Neu- und Altbau auf zwei Geschossen eine größere Einzelhandelsfläche entstehen?
weiter
GYMNASIEN / Anmeldungen
Entscheidung steht noch aus
Bis 2. Mai müssen sich künftige Gymnasiasten gedulden. Dann wissen sie, an welchem der drei Aalener Gymnasien sie aufgenommen sind. Mehr könne er zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, erklärt Dr. Hans Kilb, geschäftsführender Schulleiter. Fest stehe: Es gibt insgesamt zehn fünfte Klassen an THG, SG und KGW.
weiter
Entscheidung steht noch aus
Bis 2. Mai müssen sich künftige Gymnasiasten gedulden. Dann wissen sie, an welchem der drei Aalener Gymnasien sie aufgenommen sind. Mehr könne er zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, erklärt Dr. Hans Kilb, geschäftsführender Schulleiter. Fest stehe: Es gibt insgesamt zehn fünfte Klassen an THG, SG und KGW. "Noch ist einiges in Bewegung", sagt Kilb
weiter
SCHULE / Brief "Bewegter Schulweg" in Mögglingen in Kritik
Erlebnis an B 29?
Teils für Zustimmung, teils für Verärgerung hat ein Brief in Mögglingen gesorgt. Im Schreiben appellieren Bürgermeister Ottmar Schweizer und der Rektor der Schule, Roland Ritter, an Schüler, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.
weiter
SV WÖRT / Jahreshauptversammlung
Es läuft rund
Erstmals haben die Mitglieder des SV Wört ihre Jahreshauptversammlung im nagelneuen Vereinsheim der Fußballer abgehalten. Vorsitzender Franz Biber zog mit Blick auf das vergangene Vereinsjahr ein durchweg positives Fazit.
weiter
Evang. Pfarrkirche Fachsenfeld
Die Osternachtsfeier
in der evang. Pfarrkirche Fachsenfeld beginnt morgens um 5 Uhr
ohne Läuten bei absoluter Dunkelheit in der Kirche. Nach
dem etwa zweistündigen Gottesdienst ist ein festliches gemeinsames
Osterfrühstück im Olga-von-Koenig-Haus.
weiter
Familiengerechte Helden und Preise
Ein tollkühner Held, eine quirrlige Hexe, ein exzentrischer Gentleman, ein legendärer Käfer und viele mehr geben sich beim Kinder-Kino-Festival die Klinke in die Hand. Der Kino-Park Aalen und die Schwäbische Post veranstalten in den Osterferien einen Leckerbissen für alle Kinder und Familien. Vom 14. bis zum 22. April gibt es Trickfilmvergnügen,
weiter
Fest mit 70er-Show
Beim Zeltfest der Fußballabteilung der SG Bettringen am Freitag, 28. April, bieten die "Strahler" eine "70er-Show". Die Band war früher als "Gelbstrahler" umjubelt. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Kreissparkasse, "Le Clochard", "Paradies", bei den Filialen der Metzgerei Scheffel und bei den Spielern der ersten und zweiten Mannschaft.
weiter
HOCHSCHULE / Automobilzulieferer G + S rief angehende Produktgestalter zur Ideenfindung auf
FH-Studenten tüfteln für Lindacher Firma
Eine Leuchte für Energiesparlampen oder eine Einkaufstasche, die auf dem Beifahrersitz festgeschnallt werden kann: Mit solchen Entwürfen beteiligten sich Studenten der Gmünder Hochschule für Gestaltung an einem Wettbewerb der Firma G + S. Gestern würdigten Firmenvertreter den Ideenreichtum der angehenden Produktgestalter.
weiter
Fischvariationen
Die Bettringer
VHS bietet am Mittwoch, 26. April, von 18.15 bis 21.15 Uhr einen
Fischkochkurs mit der Hauswirtschaftsleiterin Traude Laiple-Hammer
an. Infos gibt's bei Elisabeth Rademann unter (07171) 82998.
weiter
GARTENFREUNDE NEUNHEIM / Jahreshauptversammlung
Flurbereinigung war Thema
Bei der Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Neunheim im Gasthof Hirsch standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Aber auch ein Filmvortrag über den Bau des Wegenetzes im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens war Thema.
weiter
SCHÖNSTATTBEWEGUNG / Wohltuende Oasenstunden
Freuden aufpicken
Mit Tüchern, Kerzen, Blüten und einem Marienbild war der Raum in Mögglingen dekoriert, um die Teilnehmerinnen, die zur "Oasenstunde" der Schönstattbewegung "Frauen und Mütter" gekommen waren, einzustimmen.
weiter
Frühlingsfest
Ein besonderes Fest war im Pflegewohnheim
in Schechingen. Unlängst feierten die Bewohner im Pflegewohnheim
das alljährliche Frühlingsfest. Mit Live-Musik, Vorträgen
und Spielen wurde der Winter vertrieben. Trotz des eher kühleren
Wetters wurde am Abend auf der Terasse gegrillt, und alle ließen
es sich schmecken.
weiter
Für den Sport fehlt mir einfach die Zeit!
Klar, Zeitmangel kann ein Problem sein, wenn es um Gesundheit und Bewegung geht. Aber mal ehrlich: Meistens ist es nur ein vorgeschobenes Argument. Zweimal in der Woche 45 bis 60 Minuten für die eigene Gesundheit sollte man sich doch "freihalten" können, oder nicht? Bei Vita Sports ist es ganz leicht, die richtige Zeit zu finden. Es gibt nämlich
weiter
WIRTSCHAFTSZENTRUM AALEN / Serviceleistungen werden ausgebaut
Für Mieter und Existenzgründer
Das WirtschaftsZentrum Aalen - kurz Wi.Z - soll zur unverwechselbaren Marke werden. Deshalb werden die Serviceleistungen für die Mieter weiter ausgebaut. Neben günstigen und flexibel anmietbaren Räumen sollen Zusatzleistungen wie etwa Workshops für die Mieter verstärkt angeboten werden. Speziell für Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen
weiter
MARTIN-LUTHER-KIRCHE
Für zehn Jahre Dienst geehrt
Im Familiengottesdienst an Palmsonntag in der Martin-Luther-Kirche auf dem Rehnenhof wurde Mesnerin Brigitte Schörwerth für ihre außerordentliche Leistung in zehnjähriger Amtszeit geehrt.
weiter
Gartenhaus ausgeplündert
Im Gewann "Steigbühl"
wurde im Laufe der vergangenen zwei Wochen ein Gartenhaus aufgebrochen.
Gestohlen wurden ein Rasenmäher, eine Kettensäge, ein
Stromaggregat, eine Leiter, drei Zelte und sechs Stühle
im Wert von etwa 2250 Euro. Hinweise erbittet der Polizeiposten
Leinzell.
weiter
GUTEN MORGEN
Gedächtnis
Der Junior war neulich mit seiner Schulklasse in einem Vortrag von Gregor Staub. Sie wissen schon, dieser, was war er noch mal gleich? Ach ja, der Gedächtnistrainer aus der Schweiz. Staub hat seine Methode vorgestellt, mit der man sich die schwierigsten Sachen merken kann. Was wollte ich jetzt nochmal erzählen? Ach ja, als der Junior nach Hause kam,
weiter
MUSIKVEREIN WEILER IN DEN BERGEN / Generalversammlung
Gefestigt und auf gutem Kurs
Bei der Generalversammlung des Musikvereins Weiler zeigte sich der Verein gefestigt in seinen Strukturen. Sowohl Elisabeth Armstrong, die seit Oktober letzten Jahres beim MV Weiler als Jugenddirigentin tätig ist, als auch Dirigent Holger Kraus genießen ein hohes Ansehen bei den Musikern.
weiter
ALPINIS / Osterfeier mit dem italienischen Generalkonsul und dem Generaldirektor im Haus Lindenhof
Geweihte Olivenzweige und Geschenke
Wenn das Wetter auch noch nicht gerade frühlingshaft war, ließen es sich die Alpini nicht nehmen, den behinderten Kindern des Hauses Lindenhof auch in diesem Jahr wieder die Vorfreude auf Ostern zu bereiten.
weiter
Gewinner der Gewerbeausstellung
Beim großen Gewinnspiel der Gewerbeausstellung in Unterschneidheimer wurden folgende Gewinner ermittelt: Ellwanger Studienreisen: Hedwig Link (4 Tage Budapest-Reise); Franz Seckler (3 Tage Prag-Reise), Sieglinde Bühler (Hannes&der Bürgermeister). Fahrschule Heizmann und Hankl Ellwangen: Johannes Bux, Eric Scheithauer, (jeweils Grundgebühr Führerschein
weiter
Gewinnspiel: Sparkasse übergibt Preise
Bei der Gewerbeschau in Pfahlheim hatte die Kreissparkasse gemeinsam mit der LBS-Bausparkasse ein Gewinnspiel veranstaltet. Jetzt wurden in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Pfahlheim die wertvollen Sachpreise (unter anderem Rundflüge über den Ostalbkreis) an die Gewinner übergeben. Unser Bild zeigt von links: LBS-Bezirksdirektor Ernst Häcker,
weiter
Glatt abgelehnt
"Kein Interesse" hat der Landkreis Hall an der Nebenbahn Gaildorf-Untergröningen. Der zuständige Ausschuss lehnte ein Angebot der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) einstimmig ab. Die Chancen für den Erhalt der Nebenbahn stehen damit fast bei Null. Gekostet hätte die Bahnstrecke nur einen Euro, allerdings müssten mehr als drei Millionen
weiter
Glitzer, Glamour, Gags
Frech, frivol, schrill, sexy und witzig - so bezaubern die "Flamingo Girls" am Samstag, 22. April, um 21 Uhr in der Discothek "La cantina" in Aalen ihr Publikum. Spritzig, unvergesslich - Show und Unterhaltung, das ist die Travestie-Revue mit den "Flamingo Girls". Als verrückte Geschöpfe, Traum-Akrobaten oder Gaukler von heute sind sie unterwegs.
weiter
Gute-Laune-Flächenbrand
Österlich rockt es im NCO-Club in Schwäbisch Hall-Hessental am Samstag, 15. April, mit der "Renée Walker Band" "Decay" als Vorgruppe. Die "Renée Walker Band" wurde 1991 in Heidelberg gegründet. Blickfang der Band ist Renée, die faszinierende junge Dame vorne am Bühnenrand mit der frischen, herzlichen Ausstrahlung und natürlich dieser Wahnsinns-Stimme,
weiter
Haifische auf der Euphoriewelle
Seit ihrer neuen CD "Goldener Reiter" bewegt sich die Band "Shark" auf einer Euphoriewelle. Am Ostersamstag, 15. April, kommen die sieben Haifische in die Hohenlohe Arena bei Ilshofen und stellen dort ihre erste Goldene vor. Einen Tag später, am Ostersonntag, treten die scharfzähnigen Jungs in Elchingen auf. Für ihre dritte CD haben sich die Jungs
weiter
Handgemacht
Dieses Jahr gibt's am Ostersonntag im Rock It eine Riesenparty. Wie schon im vergangenen Jahr bei der Sox-Revival-Fete wird Flex, der wohl bekannteste Musiker Aalens, die Plattenteller zum Drehen und das Partyvolk zum Abrocken bringen. Fans guter, handgemachter Musik kommen auf ihre Kosten. Flex, der beinahe jeden Tag mit seiner "Zieh- & Zupf Kapelle"
weiter
SEMINAR
Häusliche Krankenpflege
Die kirchliche Sozialstation Gaildorf bietet ein Seminar in häuslicher Krankenpflege an. Das Seminar richtet sich an Personen oder ehrenamtliche Helfer, die an der Pflege eines Angehörigen interessiert sind.
weiter
BRAND
Heizungskeller brennt aus
25 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Kellerbrandes in Ebnat am vergangenen Dienstag. Verletzt wurde niemand.
weiter
Hella Heizmann im Schönblick
Mit dem Konzert "Leise Töne" ist heute Abend um 20 Uhr die Sängerin und Singtherapeutin Hella Heizmann im Schönblick zu erleben. Sie kommt aus Eschenburg-Wissenbach bei Dillenburg, steht seit 1971 auf der Bühne und hat etwa 400 Lieder veröffentlicht. Ihre Lieder haben einen Bezug zu persönlichen Erfahrungen mit Gott. Infos und Karten unter (07171)
weiter
Heute Fischverkauf
Der Bezirksfischereiverein
Lein-Rems führt heute in der Eutighoferstraße 39 a
von 10 bis 12 Uhr einen Fischverkauf durch. Angeboten werden
frisch geschlachtete Lachs- und Regenbogenforellen sowie geräucherte
Forellen. Die Forellen kommen aus kontrollierter Zucht. Abgabe
solange der Vorrat reicht.
weiter
Heute: Varta-Demo
Heute, ab 12.30 Uhr, wollen die
Beschäftigten von Varta Consumer Batteries vor dem Ellwanger
Rathaus gegen den geplanten Abbau ihrer Arbeitsplätze demonstrieren.
weiter
Hl.-Kreuz-Kirche Hüttlingen
Die Liturgie am Karfreitag um 15 Uhr gestaltet der kath. Kirchenchor an der Hl.-Kreuz-Kirche mit Chorwerken von Michael Haydn, Frantisek Picka, Max Welcker und G.A. Homilius. Der Spiritualsatz "Herr, ich möchte dein Leiden fassen", der Gesang aus Taizé "Bleibet hier und wachet mit mir" und das Sololied "Klage vor Gottes Leiden" von Reger bereichern
weiter
GMÜNDER NATURKUNDEVEREIN / Hauptversammlung blickt auf Geleistetes und formuliert Ziele
Hoffnung auf eigene Räume
Der Naturkundeverein hofft, am Ende der Gespräche mit der Stadtverwaltung, eigene, geeignete Räume für seine Arbeit zu erhalten. Man werde deutlich machen, "dass wir eigene Vorstellungen für eine künftige naturkundliche Arbeit in Gmünd haben, und - unser Anspruch ist hoch", sagte Vereinsvorsitzender Werner K. Mayer.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / "Nordic-Fitness-Park" und "Hennendorf"
Hühner erobern den Ort
Anschaulich wurde der Ortschaftsrat Wißgoldingen mit der Konzeption des Waldstetter "Nordic-Fitness-Parks" bekannt gemacht. Außerdem ging's ums "Hennendorf" bei der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats.
weiter
Im Bücherregal Fischstäbchen für Fortgeschrittene
Yoko ist in John verliebt bis zu dem Tag, an dem Yoko John mit dessen Schwiegermutter Terry in flagranti erwischt. Yoko ist am Boden zerstört, alleine schon weil sie John nach Amerika nachgereist ist. Doch das sonnige Kalifornien eröffnet auch neue erotische Abenteuer für Yoko. Was mit Sex anfing, geht auch so weiter. Die 28-jährige Yoko Ahrendt
weiter
Im CD-Regal Madrugada: Live At Tralfamadore
Nach fünf Studio-Alben war es für die norwegische Band "Madrugada" an der Zeit, ein Live-Album zu veröffentlichen. In Norwegen kam es schon 12 Tage nach ihrem Konzert in Oslo auf den Markt. Und das scheint schon ein Hauptgrund zu sein, weshalb "Live At Tralfamadore" an keiner Stelle wirklich überzeugen kann. In Norwegen schoss die Platte geradewegs
weiter
In klangvollen Frühlings-Farben
Zum Abschluss des "5. Internationalen Flötenkurses Pot & Döbler" auf Schloss Kapfenburg, präsentieren die beiden Dozenten Rudolf Döbler und Robert Pot zusammen mit dem Pianisten Hagen Reisbach am Freitag, 21. April, um 19.30 Uhr im Konzertsaal den Klangreichtum der Flöte - von Piccolo bis Bass. Beim Konzert "Flautastische Frühlings-Farben"
weiter
MUSIKVEREIN UNTERGRÖNINGEN / Jahreshauptversammlung blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Iris Sauter neue Vorsitzende
Iris Sauter wird Vorsitzende des Musikvereins Untergröningen. Die seitherige zweite Vorsitzende wurde von der Jahreshauptversammlung gewählt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT WASSERALFINGEN / Kritik an Gartenhäuschen
Ja zur Hallenmiete
Im Krummhaldetal in Wasseralfingen gibt es "Wildwuchs". Nicht an Pflanzen, sondern an einigen Gartenhäuschen und abgestelltem Material. Das war ein Thema im Ortschaftsrat.
weiter
Kämpfernatur
Beim Springtime Festival, am 21. April in Stödtlen steht Doro mit ihrer Band und der Formation "Victory" auf der Bühne. Wir verlosen Karten. Als Frontfrau einer Band, und letztendlich auch einer ganzen Musikszene, ist Doro Pesch eine Kämpfernatur. Eine Frau, die in ihrem Leben mehr erreicht hat als viele andere. Sie ist die weibliche Hardrock-Röhre-Nummer
weiter
SPORTFREUNDE ROSENBERG / Jahreshauptversammlung
Kein Interesse am Chefposten
Niemand wollte: Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Rosenberg konnte kein neuer Vereinsvorstand gefunden werden. Am Ende erklärte sich der bisherige Vorsitzende Josef Rettenmeier bereit, das Amt zumindest kommissarisch zu übernehmen.
weiter
KINDERGÄRTEN / Die Debatte um die Abschaffung der Gebühren trifft in Aalen auf ein verhaltenes Echo
Kindergarten kostenlos: Wer bezahlt?
Einen wohlklingenden Vorschlag hat Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) eingebracht: Kindergarten kostenlos. Was im Saarland schon Realität ist, könnte in Aalen am fehlenden Geld scheitern. Manche zweifeln gar am Sinn der Idee, andere haben schon ganz konkrete Modelle entwickelt.
weiter
TV HERLIKOFEN / Jetzt mit Gütesiegel
Kinderturnclub im DTB
Während der Abteilungsversammlung der Freizeitsportabteilung des TV Herlikofen wurde die Umstrukturierung des Kinderturnens bekannt. Dafür gibt es vom Duetschen Turnerbund die Erlaubnis, das Gütesiegel "Kinderturnclub im DTB" zu führen.
weiter
Kirchenmusik an den Kar- und Ostertagen (Foto: Gaida)
Kirchenmusik an den Kar- und Ostertagen
weiter
Klosterkirche Kirchheim am Ries
Die Liturgien in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchheim am Ries am Gründonnerstag, 18.30 Uhr, am Karfreitag um 14.30 Uhr sowie die Feier der Osternacht am Karsamstag um 21 Uhr werden vom katholischen Kirchenchor mit festlichen Chorsätzen mitgestaltet. Zum Festgottesdienst am Ostersonntag um 10 Uhr bringt der Chor die St. Martinus-Messe
weiter
Konfirmation in Frickenhofen
Sechs Mädchen und neun Jungs empfingen in Frickenhofen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg und wurden als vollgültige Mitglieder in die Kirchengemeinde aufgenommen. Oben, von links Tim Schaaf, Franziska Weller, Sandra Mai, Andre Kunz, Simon Däß. Mittlere Reihe, von links Pfarrer Achim Ehring, Nils Lumme, Elisabet Kuck, Franz Gerschner, Dominic
weiter
KSK spendet an die Tschernobyl-Kinder
Vom 18. Juli bis 8. August ermöglicht es die "Aktion Tschernobyl-Kinder Aalen" 30 Kindern aus der Region Tschernobyl nach Aalen zu kommen. Die Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren werden im Naturfreundehaus am Braunenberg übernachten. Die Kreissparkasse Ostalb unterstützt dieses Engagement in diesem Jahr mit 1500 Euro. Die Kreissparkasse
weiter
SENIORENBETREUUNG
Kuchenspenden und Helfer gesucht
Am Sonntag, 7. Mai, findet in den vier Pflegewohnhäusern des Modells Rosenstein (Heubach, Böbingen, Essingen und Mögglingen) ein Tag der Senioren statt. An diesem Tag wird auch der Förderverein Seniorenbetreuung in der guten Stube zur üblichen Sonntagscafézeit (14.30 bis 17 Uhr) Kaffee, Kuchen und kalte Getränke anbieten.
weiter
Kurs rund um Bio-Weine
Um "Ökologische Weine" geht's
beim VHS-Seminar am Dienstag, 25. April, im Bürgerhaus Schillerschule,
Raum 206. Von 19 bis 22 Uhr dreht sich alles um edle Bio-Tropfen.
Referent ist Weinakademiker Klaus-Dieter Schira. Anmeldung und
Infos gibt's unter (07172) 18 01 40 bei der Stadtbücherei
und VHS in Lorch.
weiter
ROSENSTEIN GYMNASIUM / Gegenbesuch beim Collège-Lycée Stendhal in Grenoble
Landeskunde hautnah erlebt
Landeskunde hautnah erlebten Schüler des Heubacher Rosenstein-Gymnasiums bei einem Besuch in Frankreich.
weiter
BREULINGSCHULE
Lautern feiert den Frühling
Viele Gäste kamen in die mit Liebe dekorierte Mehrzweckhalle in Lautern, um mit der Breulingschule das Frühlingsfest zu feiern.
weiter
SCHÖNENBERGER RHYTHMIKA
Leise Töne trafen ins Herz
Seit zwanzig Jahren gestaltet die Schönenberger Rhythmika am Palmsonntag ihren Liederabend zur Einstimmung auf Karwoche und Ostern. Mehr als 400 Besucher in der übervollen Heilig-Geist-Kirche waren begeistert und spendeten am Ende des Programms minutenlangen Beifall.
weiter
OSTERNACHT / Feier in der Lorcher Klosterkirche
Lieder, Traubensaft und Brot am Feuer
Mit dem Lied "Christ ist erstanden" werden die Kinder am kommenden Samstag, 15. April, zur Osternachtsfeier in die Lorcher Klosterkirche einziehen. Der Gottesdienst beginnt um 19.30 Uhr.
weiter
VORTRAG / Naturheil-Forum Ostalb stellt das Thema "Geschlecht und Homöopathie" in den Mittelpunkt der Betrachtung
Mann und Frau sind anders krank
Genau einen Monat nach der Vereinsgründung startete das Naturheil-Forum Ostalb am Dienstag mit einem Vortragsthema zur geschlechterspezifischen Medizin. Gleichzeitig ernannte das Vorstandsteam die Gmünder Frauenbeauftragte Elke Heer zur Schirmfrau des in den Verein integrierten Arbeitskreises "frau-gesundheit-natürlich heilen".
weiter
Mann und Frau sind anders krank
Einen Monat nach der Vereinsgründung startete das Naturheil-Forum Ostalb am Dienstag mit einem Vortragsthema zur geschlechterspezifischen Medizin. Gleichzeitig ernannte das Vorstandsteam die Gmünder Frauenbeauftragte Elke Heer zur Schirmfrau des integrierten Arbeitskreises "frau-gesundheit-natürlich heilen". Denn die Homöopathie berücksichtigt
weiter
Marienkirche Aalen
Mit Gregorianischem Choral und Gesängen aus Taizé umrahmt die ND-Schola unter der Leitung von Johannes Müller die Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag um 19.30 Uhr. Die Feier vom Leiden und Sterben Christi am Karfreitag um 15 Uhr wird vom Kirchenchor unter der Leitung von Ralph Häcker mitgestaltet. Zur Feier der Osternacht am Karsamstag
weiter
LEBENSHILFE ROCKT 2006 / "Die Happy" am 29. April Headliner im Hollandgärtner Aalen
Marta, "green" und Tarantino
Die Macher des Aalener Lebenshilfe-Rock aus dem vergangenen Jahr gehen wieder an den Start. Diesmal ist die Band "Die Happy" das Zugpferd. Am Samstag, 29. April stöpseln die Ulmer im Hollandgärtner die Instrumente ein - und mit ihnen sechs weitere Bands. Beginn 18 Uhr.
weiter
Martin Dannenmann
Aalens bekannter Kaffeehausbesitzer Martin Dannenmann feiert heute seinen 40. Geburtstag. Das seit elf Jahren bestehende Café ist längst eine kulturell wichtige Einrichtung sowie beliebter Treffpunkt Aalens geworden. Dieser Erfolg für sein Café kommt nicht von ungefähr. Martin Dannenmann ist gelernter Bankkaufmann. Dann bildete er sich zum Grund-
weiter
Matthäuspassion
Am Karfreitag wird um 19 Uhr in der Pauluskirche in Heidenheim die Matthäuspassion von Heinrich Schütz aufgeführt. Die Michaelskantorei singt die Passion von Schütz zusammen mit Julian Leang als Evangelisten. Der junge Tenor lernte als St. Pauls-Chorknabe in England und lebt in Berlin. Die Partie des Jesus gestaltet Thomas Kammel. Solisten aus der
weiter
FREIBÄDER / Im Schießtal laufen die Vorbereitungen - die Saison startet am 6. Mai
Mehr Matsch und Karibik-Atmosphäre
Der - hoffentlich - letzte Schnee ist eben erst geschmolzen, da hält im Schießtal Karibik-Atmosphäre Einzug. Im Freibad haben die Vorbereitungen für die neue Saison begonnen, die auch verschiedene Neuerungen bringen wird. Auch im Bettringer Bad steht der Saison nichts im Wege.
weiter
MEINE FREIZEIT
Gergana Muskalla Schauspielerin 27 Jahre aus Aalen Kultur & Dance Party Seite 3 Am Ostersamstag spiele ich erst auf der Bühne im Wi.Z die "Antigone" am Theater der Stadt Aalen. Anschließend freue ich mich auf gute Musik, die von Timo Schaal und Claudius Zott auf der "Popclub 30" Dance Party im La Cantina aufgelegt wird. Die Devise der beiden DJs,
weiter
Mit dem Rad ins Ries
Die Osterfeiertage bieten Gelegenheit zu einem Radausflug ins Ries, wo es schöne Radwege gibt. Und Hinkommen ist auch ganz einfach: mit der Bahn. Denn die Mitnahme des Fahrrades auf der Strecke von Aalen nach Nördlingen ist kostenlos. Mehr noch: In Verbindung mit der bayrischen Regelung kann man weiterhin bis nach Donauwörth sein Fahrrad kostenlos
weiter
Mit Gitarre
Am Samstag, 15. April, spielt Eddy Danco live und unplugged im Hirsch in Auernheim. Er spielt Lieder aus den vergangenen 40 Jahren der Rock- und Pop-Geschichte. Er und seine Gitarre erzählen von Don McLeans "American Pie" bis zu "Wonderwall" von Oasis. Der Schotte mit zweiter Heimat Baden-Württemberg hat allerhand Klassiker im Programm. Beginn des
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN ELLWANGEN / Hauptversammlung
Mitglieder werben
Beim Obst- und Gartenbauverein Ellwangen möchte man die Mitgliederzahl steigern. In diesem Zusammenhang denkt die Vereinsleitung auch über die Einführung einer Familienmitgliedschaft nach. Das wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammmlung bekannt gegeben.
weiter
DEUTSCHER HAUSFRAUENBUND AALEN / Hauptversammlung
Mitgliederzahl stabil
Bei der Hauptversammlung des Deutschen Hausfrauen-Bundes (DHB), Ortsverband Aalen berichtete Vorsitzende Ingrid Janas von einem konstanten Mitgliederstand. Auch für jüngere Frauen und Mütter, die Kinder erziehen oder eine hauswirtschaftliche Ausbildung machen, sei eine Mitgliedschaft interessant, sagte sie.
weiter
Mitmachtheater
Aus dem Geheimtipp der Kleinkunstszene ist Improvisationstheater längst ein Kulturereignis. Eine Kostprobe mit der "Wilden Bühne" aus Stuttgart gibt es am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in der Neulermer Kulturscheune Farrenstall. Ungeprobt, unvorhersehbar ist jede Szene eine Premiere, bei der die Zuschauer Regie führen, indem sie per Zuruf Vorgaben
weiter
SAV / Heuchlinger Ortsgruppe unterwegs GPS-Gerät
Moderne Schatzsuche
Den neusten Trend beim Wandern, das Geocaching, bot die Heuchlinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins an.
weiter
Morga breng' e a Henn
BREZGA-BLASE
D'Schualmoischter send früher arme Deifl gwä. Oft isch a Baurastub d'Schualstub gwä. Ond do hot der Schualmoischter an deane Täg, wo ma d'Kender et auf'm Hof ond em Feld braucht hot, sein Unterricht abg'halta: Mit'm Tatzastecka - ond wenig Loh', ond der au no oft en Naturalien. Drom hot dr Lehrer moistens en dr Kirch au no da Organista ond oft au
weiter
Motörhead
Gerade haben sie ihr dreißigjähriges Jubiläum mit einer Welttournee erfolgreich hinter sich gebracht, da planen "Motörhead" bereits kommende Aktivitäten. Dave Grohl hat die Band zu einem Open Air in den Londoner Hyde Park geladen, um sich vor 60 000 Fans die Bühne mit den "FooFighters" und den "Queens Of The Stone Age" zu teilen. "Motörhead"
weiter
SCHÖNSTATT-BEWEGUNG
Müttersegen am Barnberg
Die Schönstatt-Bewegung lädt werdende Mütter ein, den Muttersegen zu empfangen. Der nächste Müttersegen ist am 23. April.
weiter
Nächster Plus-1-Treff
Der
nächste Plus-1-Treff für werdende Väter und Mütter
ist am kommenden Dienstag, 18. April, um 20 Uhr im Fortbildungsraum
des Margaritenhospitals in der Weißensteiner Straße
33.
.
weiter
MUSIKVEREIN ZIMMERBACH / "What a Music!" heißt es beim ersten Jugendkonzert
Nachwuchs verdient sich großes Lob
Dass der Musikverein Zimmerbach eine sehr gute Jugendarbeit leistet, wurde am Palmsonntag der Öffentlichkeit demonstriert. Das erste Jugendkonzert füllte die frühlingshaft geschmückte Gemeindehalle im Handumdrehen komplett.
weiter
Nesi nicht dabei
Es hat nicht gereicht für den Lorcher Unternehmer Alvaro Nesi. Er verfehlte bei den Wahlen in Italien mit seiner Partei, der Lega Nord, den Einzug ins Parlament. Trotzdem: "Wir bleiben dran", gibt sich der Lorcher kämpferisch. Er denke gemeinsam mit seinen politisch engagierten Freunden daran, eventuell eine Gruppe der Lega Nord in Lorch zu organisieren.
weiter
FRIEDHOF UNTERGRÖNINGEN / Im westlichen Teil
Neues Kolumbarium
Nach Ostern wird mit den Bauarbeiten für die Urnenwand auf dem Untergröninger Friedhof begonnen.
weiter
SÄNGERKRANZ UNTERRIFFINGEN / Konzertabend mit Ehrungen und Auszeichnungen
Neun neue Ehrenmitglieder
Der Sängerkranz Unterriffingen hat neun neue Ehrenmitglieder. Ein Grund für strahlende Gesichter beim Vorstand, bei Sängerinnen und Sängern sowie bei Susanne Köngötter vom Eugen-Jaekle-Gau, die zudem langjährige und verdiente Sänger auszeichnete. Das alles beim Konzertabend des Sängerkranz.
weiter
REINHARDT-KASERNE / Herzog Friedrich von Württemberg erinnert an das Panzerbataillon 284
Oberst Blotz: "Die Armee hat eine Seele"
"Die Erinnerung lebt weiter", erklärte gestern Brigadekommandeur Oberst Josef Blotz, als der letzte Kommandeur des Panzerbataillons 284, Herzog Friedrich von Württemberg, die Traditionswand dieser Einheit gestaltete.
weiter
Oberstufenparty
In den Osterferien geht das Oberstufenparty-Original in die nächste Runde: Am Ostersonntag, 16. April, steht für die Schüler wieder Feiern statt Lernen auf dem Programm. Es steigt die nächste Oberstufenparty aller Schulen im Ostalbkreis in der Tonfabrik Aalen. Mit einem Partymix aus Hip Hop, Charts und Rock, mit dem Abi Hit 2006 und das DJ Team
weiter
KATHOLISCHES DEKANAT
Ölmesse mit Gedenkfeier
Nach der Kapitelsfeier in St.-Franziskus wurden gestern die Heiligen Öle an die noch existierenden 34 Kirchengemeinden des Gmünder Dekanats ausgeteilt. Bischof Dr. Gebhard Fürst hatte diese tags zuvor im Rottenburger Dom geweiht.
weiter
LANDGERICHT ELLWANGEN / Vergewaltigungsprozess: 26-jähriger aus Bettringen zieht seine Berufung zurück
Opfer traut sich nicht in den Gerichtssaal
Im November 2005 hatte man den 26-jährigen Bettringer wegen Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Für den jungen Mann, der die Tat bestreitet, ein nicht akzeptables Urteil. Er legte Berufung ein; genauso wie die Staatsanwaltschaft, die ihrerseits eine deutlich höhere Strafe forderte. Und so traf man sich gestern vor
weiter
Orgelkonzert
Ein Orgelkonzert zugunsten des evangelischen Kindergartens Fachsenfeld ist am 17. April, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Sven Jast, der junge Komponist der "Dewanger Messe" wird sein Können an der Orgel demonstrieren. Der ehemalige Pfarrer der Gemeinde, Martin Büser, erklärte sich spontan zum Querflötenspiel bereit. Organist Wolfram Haug
weiter
Oster-Punk
Der Ostersonntag steht im Esperanza in Gmünd unter dem Motto "Smash all the Easter Bunnies". Den Anfang macht die Krawatten-Punk-Band "Not Amused" aus Berlin. Danach werden dann "The Carpettes" aus Glasgow/Sunderland (UK) die Bühne betreten um gegen jeglichen Osterterror vorzugehen. "The Carpettes" machen Power-Pop für die Punk-Generation. Beschreiben
weiter
Osterhase in der City
Schwer beladen mit jeder Menge
Schokohäschen hoppeln zwei fleißige Osterhasen am
kommenden Samstag durch die Fußgängerzone und in die
Geschäfte. Die Aalener Osterhasen haben ein besonders großes
Herz für Kinder, aber es werden auch die älteren Besucher
gerne von ihnen beschenkt.
weiter
Paragrafenreiterei
Zum Thema "Parkpalette Innenstadt": "Die Aktion 'Parkpalette Innenstadt' des GHV ist nur zu begrüßen und zeigt unternehmerisches Denken und Handeln im Interesse unserer Stadt. Die Initiatoren sehen richtigerweise eine Verantwortung für das öffentliche Eigentum. Anstelle der Paragrafenreiterei gegen diese Demonstration wäre die Stadt gut beraten,
weiter
ST. PETER UND PAUL / Konzert des jungen Chores der katholischen Kirchengemeinde
Passionsmusik zur Karwoche
Lieder aus dem Musical "Jesus Christ Superstar" und Bibeltexte waren in der katholischen Kirche St. Peter und Paul geboten.
weiter
KOLPINGFAMILIE AUFHAUSEN / Generalversammlung
Positive Bilanz
Als rundum zufriedenes Jahr ohne große Herausforderungen bilanzierte die Kolpingfamilie Aufhausen bei der Generalversammlung im katholischen Pfarramt das vergangene Vereinsjahr.
weiter
AUSSTELLUNG / Bilder von Roland Ranz auf Schloss Fachsenfeld
Primat der Farbe
Die gegenstandslosen Arbeiten von Roland Ranz in der Galerie in der Ökonomie auf Schloss Fachsenfeld bilden den stilistischen Kontrapunkt zu den bizarren Zeichnungen der Altmeisterin Romane Holderried Kaesdorf. Wie berichtet, ist sie mit dem Kunstpreis der VR-Bank Aalen ausgezeichnet worden.
weiter
SV HORLACHEN / Hauptversammlung mit Berichten und Wahlen - Verein mit neuer Führung
Rainer Bohn neuer Vorsitzender
Bei der Hauptversammlung der Horlacher Schützen wurde Rainer Bohn zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein Vorgänger Bernd Linder zum Ehrenoberschützenmeister ernannt.
weiter
DIA-VORTRÄGE
Reisereportagen im Prediger
Gleich mit zwei spannenden Dia-Reportagen gastieren Monika Koch und Heiner Tettenborn am kommenden Samstag im Prediger.
weiter
FORSTBETRIEBSGEMEINSCHAFT HÄRTSFELD / Hauptversammung
Rekord beim Holz
"Mehr Mitglieder", einen Rekord bei der Holzmenge und "eine positvie Zusammenarbeit mit Bopfingen", lautete das Fazit bei der Hauptversammung der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Härtsfeld.
weiter
Rockkonzert
Der Tatort-Kommissar Miro Nemec ermittelt am Freitag, 21. April, um 20 Uhr im Hangar in Crailsheim in Sachen Rock - unterstützt von seiner Band. Der Kroate Miroslav Nemec spricht waschechtes Bayrisch, er spielt Klavier, Gitarre und er singt im wohlklingenden Bariton. Die Miro Nemec Band besteht aus Mitgliedern der aus Hof stammenden Rockformation "Wee
weiter
Rud beim Winter Road Congress
Die Abordnung des Rud-Ketten-Teams demonstrierte am Ende einer höchst erfolgreichen Wintersaison durch die aktive Teilnahme am renommierten "International Winter Road Congress" die Marktführerschaft in der attraktiven Marktnische hochqualitativer Schneekettensysteme für den echten Profieinsatz. Als offiziell ausgezeichneter Branchenbester präsentierte
weiter
Salsa und Fox
Wo kann man so richtig klassisch das Tanzbein schwingen? Ein Fox, ein Cha-Cha-Cha, ein Salsa gefällig? Am Sonntag, 16. April, darf in Aalen ab 20 Uhr getanzt werden. Endlich wieder Tanzen in Aalen, heißt das Motto der Veranstalter. Alle, die sonntags bei netten Leuten und guter Musik das Tanzbein schwingen oder das Wochenende mit einem leckeren Cocktail
weiter
Salvatorkirche Aalen
Die Liturgie am Karfreitag um 15 Uhr wird durch den Chor der Salvatorkirche mitgestaltet. Er singt mehrstimmige Sätze bekannter Komponisten wie "O, crux ave", "Christe, du Lamm Gottes", "Popule meus", "Tenebrae factae sunt" und "Herr, erbarme dich", die Leiden und Hoffnung musikalisch ausdrücken. Beim Festgottesdienst am Ostersonntag um 10.30 Uhr
weiter
Sankt Benedikt Neuler
Der katholische Kirchenchor St. Benedikt gestaltet die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr mit vierstimmigen Chorälen von J. S. Bach, Marco Antonio Ingegneri und Albert Becker. Die Orgel spielt Melanie Blattner. Am Ostersonntag bringt der Kirchenchor um 10 Uhr die "Missa parochialis" von Menschick und Osterchoräle alter Meister zum Vortrag. Außerdem wird
weiter
Sankt Michael Abtsgmünd
Die Karfreitagsliturgie an Sankt Michael um 15 Uhr wird durch den Michaels-Chor mit Liedern und Motetten mitgestaltet. Der Chor singt auch in der Osternacht (21 Uhr). Die Leitung hat jeweils Daniel Pfeiffer. Beim Hochamt am Ostersonntag um 10.15 Uhr wirken neben dem Chor die Sopransolistin Andrea Cox und Holger Lietze an der Orgel mit. Es erklingen
weiter
Schlagerparty im Tanzcafé Babylon
Der Schlagersänger Tony Westen kommt am Samstag, 15. April, nach Ellwangen ins Tanzcafé Babylon. Zu Westens Repertoire gehören zahlreiche Gassenhauer; wie unter anderem auch der Evergreen "Für Gaby tu' ich alles". Und da genau dieser Schlagersong jetzt 30. Bühnenjubiläum feiert, hat sich Tony Westen für seinen Auftritt im Ellwanger Babylon etwas
weiter
Schmerzhafter Kick
Zu einem C-Jugendfußballspiel des FC Röhlingen in Ellwangen: "Am vergangenen Donnerstag mussten unsere C-Junioren in Ellwangen zu einem Fußballspiel antreten. Dort wurde ihnen gleich gesagt, dass man nicht auf den alten Rasenplatz darf, sondern auf dem so genannten "Allwetterplatz" spielen muss. Da muss ich schon mal fragen: Wozu ist ein Rasensportplatz
weiter
Schnaps, Geld und Zigaretten
Gewaltsam drang ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag in einen Getränkemarkt in der Liasstraße ein. Im Kassenbereich entwendete er Bargeld, zirka 170 Fläschchen Schnaps und 140 Schachteln Zigaretten verschiedener Marken im Gesamtwert von rund 2500 Euro. Schaden an der Eingangstür und der Einrichtung: rund 3000 Euro. Hinweise erbittet die Gmünder
weiter
Schönenbergkirche Ellwangen
Zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr singt der Kirchenchor in der Schönenbergkirche Passionschoräle von Bach und Motetten von Schütz und Homilius. Die Osternacht beginnt um 20.30 Uhr mit dem Entzünden der Osterkerze am Osterfeuer. Das "Exsultet", das große Lob des Osterlichts, wird von Ulrich Gmeiner gesungen. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst
weiter
Schubert-Messe in Straßdorf
Das Hochamt am Ostersonntag, 16. April, in der Straßdorfer St. Cyriakus-Kirche um 10.30 Uhr wird musikalisch gestaltet mit der Messe in C-Dur op. 48 für Soli, Chor und Orchester von Franz Schubert. Der Komponist hat diese Messe im Alter von 19 Jahren als seine vierte komponiert. Mit dem Kirchenchor und dem Orchester St. Cyriakus musizieren Gertrud
weiter
Seniorentag in Lindach
Ein buntes Programm mit Gedächtnistraining,
Gesang und sogar dem Auftritt eines Zauberers erwartete die Teilnehmer
am Seniorentag im evangelischen Gemeindehaus in Lindach. Die
liebevoll gedeckten Tische trugen zusätzlich zur guten Stimmung
bei.)
weiter
Seniorentreff
Die Kirchengemeinden der Innenstadt laden gemeinsam zu einem Seniorentreff am Mittwoch, 19. April, ein. Er beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Franziskus. Beim Treffen ab 14.45 Uhr im großen Refektorium des Gemeindezentrums Franziskaner gibt ein Vertreter des ADAC Informationen und Ratschläge für ältere Menschen im Straßenverkehr. Untersuchungen
weiter
Service pur!
Mit langen Öffnungszeiten und professioneller Kinderbetreuung gehen wir gegen faule Ausreden - was Sport treiben betrifft - vor. Viele von uns, die es dringend nötig hätten etwas für ihre Gesundheit zu tun, entwickeln geradezu richtige Fantasien, um das permanent vorhandene schlechte Gewissen nicht aufkommen zu lassen, oder etwa dem inneren Schweinehund
weiter
Sich fit tanzen
Tanzen wird längst unter dem Fitnessaspekt betrachtet. Für Hubert Haag von der Tanzschule Stuttgart ist Tanzen ein Wohlfühlprogramm, sozusagen Wellness für Körper und Seele. Wollen Sie sich nicht auch etwas Gutes im Frühling gönnen? Am Mittwoch, 19. April, findet ab 15 Uhr im Haus Kielwein im Rosengarten in Heubach der Tanztee für Senioren statt.
weiter
Special für KSK- und GEK-Kunden
Alle KSK-Kunden und GEK-Mitglieder können jetzt fünfmal den Vita Sports Fitness Club testen. Starten Sie doch fit in den Tag und trainieren Sie einmal morgens ab 7.30 Uhr mit ihrem persönlichen Trainer oder testen Sie fünfmal unseren Kinderhort inklusive Training an den Geräten oder im Kursbereich. Also jetzt den Bonus für KSK- Kunden und GEK-Mitglieder
weiter
GEDENKEN AN BONHOEFFER / Feierstunde in Hohenberg
Spontaner Schweigemarsch zum "Kreuz"
Mit einem Vortrag von Schwester Melanie Bieg und einem Film gedachten in Hohenberg knapp 100 Menschen des großen Theologen Dietrich Bonhoeffer, der am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg von den Nazis ermordet worden war. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatte die Katholische Junge Gemeinde (KJG) und die "Rangerutscher", eine Hohenberger Hobbyfußballgruppe.
weiter
St. Bonifatius und St. Thomas
Der Kirchenchor singt bei der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr in St. Bonifatius, Hofherrnweiler die Passion von P. Alexander Paffendorf, eine schlichte und meditative Vertonung der Leidensgeschichte Jesu, und außerdem drei Passionschoräle. Die Osternachtsliturgie um 21 Uhr in St. Thomas, Unterrombach, wird von der Schola mitgestaltet. Festliche Musik
weiter
St. Mauritius Westhausen
Am Karfreitag um 15 Uhr singt der Kirchenchor an St. Mauritius Westhausen zur Feier vom Leiden und Sterben Jesu verschiedene Choräle unter der Leitung von Peter Waldenmaier. Zum Mozartjahr hat der Kirchenchor St. Mauritius die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart neu einstudiert. Am Ostersonntag im Hochamt um 10.30 Uhr wird durch dieses Werk
weiter
St. Peter und Paul Oberkochen
In der Liturgie am Karfreitag um 15 Uhr singt der Kirchenchor von St. Peter und Paul Oberkochen die Johannes-Passion. Als musikalisches Hauptwerk erklingen zur Kommunion Teile aus dem "Miserere" von Gregorio Allegri. Diese meditative Vertonung des Psalms 51 (Bitte um Vergebung und Neuschaffung) wird seit dem 17. Jahrhundert an Karfreitag im Petersdom
weiter
St. Peter und Paul Röhlingen
Der Kirchenchor St. Peter und Paul in Ellwangen-Röhlingen gestaltet die Karfreitagsliturgie mit der "Johannespassion" SWV 481 von Heinrich Schütz für gemischten Chor sowie dem "Popule meus" von Tommaso Ludovico da Vittoria. Im Gottesdienst am Ostersonntag um 10 Uhr wird die festliche Messe in f op.159 für vierstimmigen gemischten Chor mit Orgel
weiter
St. Petrus und Paulus Lauchheim
Die Gottesdienste an den Osterfeiertagen werden mitgestaltet vom Chor der St.-Petrus- und Paulus-Kirche Lauchheim unter Leitung von Florian Schäfer sowie von Trompete (Walter Büchinger) und Orgel (Wolfgang Schellig). Am Karfreitag, in der Feier vom Leiden und Sterben Christi, erklingen u.a. Chorsätze von Johann Crüger, Caspar Ett und Georg-Friedrich
weiter
St. Stephanus Wasseralfingen
Am Gründonnerstag ist in St. Stephanus in Aalen-Wasseralfingen um 19 Uhr die Messe vom letzten Abendmahl, mitgestaltet von der Männerschola. Am Karfreitag steht die Passion um 15 Uhr im Zentrum der Liturgie. Der Kirchenchor, Kantoren und Lektoren bringen die neu einstudierte Passauer Kantoren-Passion zu Gehör. Durch verteilte Rollen und einfache
weiter
St. Wolfgang Ellwangen
Die Feier der österlichen Tage beginnt am Gründonnerstag um 19 Uhr mit dem Abendmahlgottesdienst. Am Karfreitag sind am Vormittag um 10.30 Uhr die Kinder zum Kreuzweg eingeladen: die Kleinen bis zur 2. Klasse ins Gemeindehaus, die Kinder ab der 3. Klasse in die Wolfgangskirche. Zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr singt der Chor "bel canto" Psalmen und
weiter
Stadtkirche Ellwangen
Am Karfreitag um 9.30 Uhr singt die Ellwanger Kantorei den Schlusschor der Johannes-Passion von Heinrich Schütz "O hilf, Christe, Gottes Sohn" und "Die Dornenkrone", eine in diesem Jahr entstandene Komposition von Dietrich Lohff. Dieses Werk begleitet Ursula Lang an der Orgel. Reinhard Krämer musiziert Orgelwerke zur Passion. Im Osternachtgottesdienst
weiter
Start in Bettringen
Im Bettringer Freibad beginnen die Vorbereitungsarbeiten Anfang Mai, am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) startet die Saison. Probleme seien nicht zu erwarten, beruhigt Betriebsleiter Thomas Maag die um den Bestand ihres Bades besorgten Bettringer zumindest für dieses Jahr. Die Regelung, dass das Bad bei schlechtem Wetter geschlossen bleibt, werde beibehalten.
weiter
Steiner PC Werkstatt & Werbetechnik-SixPack
Glückwünsche gab es von Bürgermeister Dr. Gunter Bühler, der den beiden Inhabern von Steiner-PC Werkstatt & Werbetechnik-SixPack, Michael Steiner und Armin Schwenninger zum Start ihrer jungen Firma in Bopfingen alles Gute wünschte. Brigitte Pfeilmeier, Vorsitzende des Gewerbe und Handelsvereins, sieht in der Neueröffnung am Marktplatz, positive
weiter
ERNST-ABB'E-GYMNASIUM / Exkursion des Astronomie-Kurses nach Ägypten
Teleskope in der Wüste
Wir stecken voller Eindrücke und es ist in Worten kaum zu beschreiben, was wir in Ägypten erlebt haben. Allem voran natürlich die Sonnenfinsternis", so die 13 Zwölftklässler des Ernst-Abbé-Gymnasiums nach ihrer Heimkehr aus Ägypten.
weiter
TheaterZeit
Antigone von Sophokles Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus, sind im Kampf um die Vorherrschaft der Stadt Theben gefallen. Kreon, der neue König, hat Eteokles, den Verteidiger der Stadt, ehrenvoll bestatten lassen. Die Beerdigung des Angreifers Polyneikes hat er dagegen strengstens verboten, um ein politisches Zeichen zu setzen. Kreon kündigt
weiter
ST. LORETO / Fachbereich Sozialpädagogik konstituiert einen Fachbeirat
Theorie und Praxis verbinden
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Elementarbereich und den veränderten Anforderungen in der frühkindlichen Bildung hat der Fachbereich Sozialpädagogik im Institut für Soziale Berufe (St. Loreto) einen Fachbeirat gegründet.
weiter
KURSANGEBOT / Förderverein veranstaltet Internet-Seminar
Tipps und Tricks zur Suche im Netz
"World Wide Web und Internet - Wie geht das eigentlich?" heißt ein Kurs am Lorcher Gymnasium Friedrich II. Kursbeginn ist am Dienstag, 2. Mai, am Gymnasium. Der Kurs geht über vier Abende.
weiter
TKK eröffnet Geschäftsstelle in Gmünd
Zur Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Techniker-Krankenkasse in der Kornhausstraße 13 trafen sich gestern (von links nach rechts) der städtische Wirtschaftsbeauftragte Klaus Arnhold, Vermieter Bruno Röttele, Professor Dr. Norbert Klusen, der Vorstandsvorsitzende der TKK, TKK-Geschäftsstellenleiter Armin Nagel aus Stuttgart und der Leiter
weiter
SV HORLACHEN / Wettbewerb
Traditionelles Ostereierschießen
Wie jedes Jahr veranstaltet der Schützenverein Horlachen auch in diesem Jahr sein allseits bekanntes und beliebtes Ostereierschießen. Das Schützenhaus ist für die Veranstaltung am Ostermontag von 9 Uhr bis gegen 16 Uhr geöffnet.
weiter
KAUFHAUS GALERIE AALEN / Am Donnerstag, 20. April, Eröffnung mit K&L Ruppert im Erdgeschoss
Trendiger Lifestyle, helles Ambiente
Nach rund achtwöchiger Umbauzeit ist am kommenden Donnerstag, 20. April, 10 Uhr Neueröffnung: Dann präsentiert sich die Kaufhaus Galerie Aalen in neuem Ambiente und mit einer K&L Ruppert-Filiale im Erdgeschoss.
weiter
TSV Essingen kooperiert mit AOK
Der Turn- und Sportverein Essingen 1893 schließt sich der seit zehn Jahren bestehenden Zusammenarbeit der AOK-Direktionen Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd mit dem Turngau Ostwürttemberg auf dem Gebiet des Gesundheitssports an. Als 50. Kooperationspartner der AOK Ostalb wurde mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrages eine Art Doppeljubiläum
weiter
SPORTVEREIN GÖGGINGEN / Jahreshauptversammlung mit Berichten und Wahlen
Vergangenes Jahr viel auf die Beine gestellt
Berichte über die zahlreichen Neuerungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Sportvereins Göggingen. Der Vorsitzende Gerhard Maier eröffnete die Versammlung.
weiter
Verhängnisvolles Brett
Auf
der Buchauffahrt in Richtung Bettringen verlor ein unbekannter
Fahrzeugführer am Dienstag gegen 16.30 Uhr ein Holzbrett.
Ein Auto fuhr später über das Brett, das den Wagen
im Kühlerbereich traf. Schaden: rund 1500 Euro. Die Gmünder
Polizei bittet um Hinweise.
weiter
Viel geboten
SCHAUFENSTER
Das Theater der Stadt Aalen ist heute Abend zu Gast im Kulturverein Antakya e.V. in der Gerberstraße 16 in Aalen. Die arabische Nacht ist mit einer Lesung aus Seherazades unzähligen "Märchen aus 1001 Nacht", Bauchtanz und einer Hafira Suppe verbunden. Es werden lesen Hedy Wasella, Katrin Brockmann und Daniel Stock. Beginn ist um 21 Uhr. Am Freitag
weiter
Viel Stimme
Das Akustik-Duo "Pickup" spielt Rock-Klassiker unplugged. Dass die zwei Jungs wissen, wie man ein Publikum unterhält und Entertainment sich nicht nur auf das Interpretieren von Liedern beschränkt, zeigen sie am Sonntag, 16. April, ab 20 Uhr. Matze Klebinger und Markus Bahmann (Mitglieder von "B.A.B. the bryan adams coverband") verstehen es, nur mit
weiter
Viele junge Leute bei Landschaftsputzete in Herlikofen
Rund 60 Helferinnen und Helfer haben bei der Landschaftsputzete in Herlikofen mitgemacht, die Ortsvorsteher Celestino Piazza organisiert hat. Darunter waren rund 20 Jugendliche, auch die jungen Leute, die sich regelmäßig im Jugendraum treffen. Die Herliköfer Schüler beteiligten sich bereits am Freitag an der Landschaftsputzete. Insgesamt wurden
weiter
MUSICAL KIDS! / Probewochenende für das Musical "Die Schöne und das Biest"
Vier Wochen bleiben für den Feinschliff
Wieder einmal ist es soweit. Zwei Jahre sind vorüber und die "Musical-Kids!" werden wieder ein großes Musical im Stadtgarten präsentieren. Bereits in vier Wochen ist Premiere des Musical-Klassikers "Die Schöne und das Biest".
weiter
Voller Virtuosität und Glanz
Im Glanz von Trompete und Orgel erstrahlt am Ostermontag, 17. April, ab 17 Uhr die Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen, wenn Johann Konnerth (Trompete) und Thomas Haller (Orgel) in der einzigartigen Konzertatmosphäre glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose Orgelwerke des Barock darbieten. Die berühmte Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen
weiter
AUSSTELLUNG / Der Kunstverein Nördlingen zeigt moderne Kunst aus Privatbesitz
Vom Wohnzimmer in die Alte Schranne
"Bei uns - Kunstwerke aus unseren Wohnzimmern", so heißt die neue Ausstellung des Kunstvereins Nördlingen in der Alten Schranne. Sie zeigt moderne Kunst, vorwiegend aus dem privaten Besitz der Mitglieder des Kunstvereins, und soll anregen zum Nachdenken über das Sammeln und Präsentieren von Kunst.
weiter
KIRCHENKONZERT
Von Legenden umwobenes Werk
Ein außergewöhnliches Werk wird am Karfreitag in der katholischen Kirche in Mögglingen aufgeführt. Das "Miserere" von Gregorio Allegri.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Georg Brunnhuber ist neuer Vorsitzender der Kreis-CDU. Er tritt die Nachfolge von Bernhard Volz an, der 13 Jahre lang an der Spitze der Kreis-CDU war. Der 33-jährige Brunnhuber will sich bewusst an die jungen Wähler wenden, sagt er nach seiner Wahl. Nachdem die SPD zehn Jahre lang politische Drogen verabreicht
weiter
HILFSVEREIN DER VIEHHALTER WESTHAUSEN / Ehrung für Anton Baumann
Vorsicht: "Trojanische Kuh"
Eine Rarität unter den noch existierenden landwirtschaftlichen Vereinen der Region ist der Hilfsverein der Viehhalter, der im "Wilden Mann" gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein seine Hauptversammlung abgehalten hat.
weiter
Wallfahrtskirche Unterkochen
Am Gründonnerstag findet um 19.30 Uhr in der Marienwallfahrtskirche Unterkochen die Abendmahlsfeier unter der Mitwirkung der Cappella Nova statt. Die Leitung hat Ralph Häcker, Orgel Gerlinde Thalheimer. Bei der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr singt der Kirchenchor die Leidensgeschichte von Pfaffendorf, dazu Passionsgesänge; Leitung Markus Riede. Die
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN KERKINGEN / Vorstand wiedergewählt
Wenig Resonanz bei Einsätzen
Garten: ein Stück Paradies auf Erden - dieses Motto stand über der Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kerkingen. Der seitherige und neue Vorstand, Manfred Uhl, konnte voll Stolz viele der 224 Vereinsmitglieder begrüßen.
weiter
Wieder Tanztee im Rosengarten
"Wir tanzen in den Frühling", heißt es beim Seniorennachmittag mit Musik aus den 40ern-,50ern und 60ern am 19. April ab 15 Uhr im Haus Kielwein. Tänzerinnen und Nichttänzer sind angesprochen, in geselliger Runde bei Kaffee, Tee und Kuchen nette Stunden mit Tanzen und Gedankenaustausch zu verbringen. Für die musikalische Gestaltung sorgt wie immer
weiter
Winfried Mack bei Varta Consumer
Der Landtagsabgeordnete Winfried Mack hat sich diese Woche bei der Geschäftsleitung von Varta Consumer Batteries über die Situation der Firma informiert. Mack setzte sich dort insbesondere für den Erhalt der Arbeitsplätze ein. Wie Mack in einer Pressemitteilung berichtet, habe er die Geschäftsleitung davor gewarnt, große Teile der Produktion von
weiter
Wißgoldinger Chor am Stuttgarter Flughafen
Die Mitglieder des Wißgoldinger Kirchenchors machten sich auf den Weg zum Stuttgarter Flughafen. Dort gab's eine Führung mit Filmvortrag. Stuttgart hat pro Jahr rund acht Millionen Flugzeugpassagiere und will diese bis 2010 auf zehn Millionen ausdehnen. Dort sind 62 Fluggesellschaften angesiedelt und pro Jahr verzeichnen die Mitarbeiter ungefähr
weiter
SELBSTHILFEGRUPPE COMO
Wissenswertes über den Darm
"Was leistet die Chirurgie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?" und "Wie entstehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen?" waren Vorträge im Prediger-Refektorium, zu denen die COMO Selbsthilfegruppe eingeladen hatte. Referenten waren Professor Dr. Thon und Dr. Jan Wehkamp vom Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
weiter
WM-Party
Eine Benefizveranstaltung für die Amsel Aalen (Aktion Multiple Sklerose Erkrankter) gibt es am Samstag, 15. April in der Glück-Auf-Halle in Aalen-Hofen. Um 21 Uhr ist Anpfiff für eine WM-Party. Ab 20 Uhr ist Einlass. Die Partyband "The Candy's" tritt zwar nicht zu elft auf, sorgt aber trotzdem weltmeisterlich für beste Stimmung. Ebenfalls für Feten-Laune
weiter
OSTERN
Wo ist wann geöffnet?
Durch die Ostertage verschieben sich die Öffnungszeiten mancher Freizeiteinrichtungen.
weiter
Zeitlose Lieder
Hannes Wader ist als Liedermacher seit Ende der 60er Jahre mit seinen Songs unterwegs. Den Strömungen des Zeitgeists ist er ausgesetzt wie jeder andere, bei ihm bestand die Konsequenz jedoch nie in der Anpassung an den Mainstream. Auf seiner "Tournee Live", die ihn am Samstag, 18. November, um 20 Uhr nach Stuttgart ins Theaterhaus führt, kombiniert
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFTSVEREIN AALEN / Schüleraustausch wird weiter ausgebaut
Zum Jubiläum über den Kanal
Ein besonderes Jubiläum steht in diesem Jahr an: 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Aalen und Christchurch. Zur Feier in England vom 12. bis 15. Mai reist eine 35-köpfige Gruppe aus Aalen über den Kanal. Die Jubiläumsfeier in Aalen, zu der viele Engländer erwartet werden, ist an den Reichsstädter Tagen.
weiter
KINDERGÄRTEN / Debatte um Abschaffung der Gebühren trifft in Aalen auf ein verhaltenes Echo
Zweifel am Sinn der Idee
Einen wohlklingenden Vorschlag hat Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) eingebracht: Kindergarten kostenlos. Was im Saarland schon Realität ist, könnte in Aalen am fehlenden Geld scheitern. Manche zweifeln gar am Sinn der Idee, andere haben schon ganz konkrete Modelle entwickelt.
weiter
Regionalsport (44)
TSB GMÜND / Gesundheit, Sport und Prävention
"Neue Wege"
Gemeinhin ist der TSB Gmünd bekannt für seinen Leistungssport: Erfolge der Handballer, Tänzer und Trampolinturner ziehen weite Kreise. Abseits des aktiven Geschehens ist aber weit mehr geboten beim Gmünder Großverein.
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse - Lorch bezwingt Fellbach
Aufsteiger siegt
In der Schäfersfeldhalle Lorch fand für die Handballer des TSV Lorch das letzte Punktspiel in der Bezirksklasse statt. Zuvor standen sie schon als Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Zur Feier des Tages gab's noch einen 27:23-Sieg gegen Fellbach.
weiter
SNOWBOARD / Deutsche Meisterschaften auf dem Feldberg - Im Endlauf nur ganz knapp unterlegen
Bernd List fährt auf Rang zwei
Bei herrlichem Wetter und guten Pistenverhältnissen startete Bernd List bei den Deutschen Snowboard-Meisterschaften in zwei Disziplinen: Boardercross und Parallel Gigant Slalom. Er durfte sich über einen zweiten Platz freuen.
weiter
Bilger und Schöllkopf bleiben - Sis weg
Zwei Spieler kicken weiterhin für den FC Normannia, ein anderer ist ab sofort weg. Während Benjamin Bilger und Thorsten Schöllkopf das Vertragsangebot angenommen und beim Fußball-Oberligisten verlängert haben, steht Offensivspieler Demo Sis ab sofort nicht mehr zur Verfügung. "Er hat aus privaten Gründen den Verein verlassen und wird ab sofort
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga
Coach bleibt
Lothar Baumann bleibt auch
in der Saison 2006 / 2007 Trainer beim Fußball-Bezirksligisten
TV Herlikofen. "Lothar leistet hervorragende Arbeit bei uns.
Ihm haben wir es auch zu verdanken, dass die Kameradschaft im
Club einfach passt", sagt Pressewart Josef Frank.
alex
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Duo macht's unter sich aus
Einen doppelten Auftritt in der B II hat Primus TSV Untergröningen über das Osterwochenende. Erst gegen Lautern, dann geht's nach Gschwend.
weiter
Durlanger U 18 überzeugt
Die erste Tischtennis-Jugendmannschaft des SV Durlangen wurde Meister der Jungen-U 18-Kreisliga B Schwäbisch Gmünd. Die Durlanger Jugend ist nun seit einem Jahr ungeschlagen und somit hochverdient, nach vielen und überragenden 6:0-Ergebnissen, Meister. Eine klasse Leistung aller beteiligten Spieler. Mit einem Altersschnitt von aktuell nur 15 Jahren
weiter
SCHACH / Ostereierblitzen
Eier als Belohnung
Am Karfreitag lädt die Schachgemeinschaft Gmünd zu einem Turnier für Blitzschachfreunde ein, das letztes Jahr neu ins Programm aufgenommen wurde.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga
Eitel macht's
Der Heidenheimer SB II
hat sich von seinem Trainer Berthold Bihlmaier getrennt. Nachfolger
ist der bisherige HSB-Oberligaspieler Wolfram Eitel, der das
Amt ab sofort als Spielertrainer übernimmt. Eitel ist beim
HSB II nach Bihlmaier, Jochen Herbst und Peter Bamann bereits
der vierte Coach in dieser Saison.
alex
weiter
VOLLEYBALL / Württembergischer Pokal B-Jugend - Mädchen des TV Heuchlingen für die Endrunde qualifiziert
Erst im Endspiel ging die Puste aus
Durch Platz zwei in Runde drei des württembergischen Volleyball-Pokals qualifizierte sich die weibliche B-Jugend des TV Heuchlingen für die Endrunde.
weiter
SCHWIMMEN / SVG fährt ins Trainingslager
Es wird trainiert
Nach einer Flut von Wettkämpfen wird es nun etwas ruhiger um die Mannschaft des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd. Der nächste Start ist erst wieder am 5. Mai beim Internationalen Schwimmfest der SSG Heidenheim geplant.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - FC Normannia II verliert Nachholspiel gegen die Reserve des HSB mit 0:2 / Herlikofen gewinnt in Sontheim
FCB: Last-Minute-Sieg gegen Heubach
In letzter Minute wurde das Derby entschieden: Der FC Bargau traf gegen den TSV Heubach in der Fußball-Bezirksliga in der 90. Minute zum 2:1. Außerdem verlor gestern der FC Normannia II gegen die Heidenheimer Reserve mit 0:2.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen empfängt am Samstag um 14.30 Uhr den TSV 1860 München II
Gegen drei Reserven in Serie
Drei goldene Eier in Form von drei Punkten für einen Sieg über die Gäste des TSV 1860 München II wollen sich die Regionalliga-Kicker des VfR Aalen am Ostersamstag im Waldstadion ins eigene Nest legen. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG gegen Allianz Stuttgart und den TV Nellingen
Gegen Nachbarn punkten
Wie viele andere Teams muss die TSG Hofherrnweiler in der Landesliga über Ostern zweimal antreten. Wichtige Heimspiele gegen Georgii Stuttgart und Nellingen stehen an.
weiter
Gögginger Jugend dominiert
In der Jugend-Kreisoberliga Luftgewehr/Luftpistole der Schützen dominierten die Gögginger Nachwuchssportler mit 14:0 Mannschafts- und 34:1 Einzelpunkten und wurden demnach souverän, eindeutig und auch hochverdient Meister dieser Staffel. Die zweite Mannschaft aus Göggingen erreichte hinter dem Zweiten Waldstetten mit 8:6 Mannschaftspunkten und 20:15
weiter
Großdeinbach Erster im Kleinfeldtennis
Beim in der Mutlanger Hornberghalle innerhalb des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" ausgetragenen Qualifikationsturnier der Grundschulen im Kleinfeldtennis ergab sich folgender Endstand: 1. GS Großdeinbach (unser Foto), 2. GS Mutlangen, 3. Christoph-von-Schmid-Schule Durlangen, 4. Uhlandschule Bettringen I, 5. Heinrich-Prescher-Schule Gschwend,
weiter
SONTHEIM - HERLIKOFEN
Harte Arbeit
Es war ein hartes Stück Arbeit: Der TV Herlikofen hat beim 1:0 in Sontheim wichtige Punkte eingefahren. Das goldene Tor erzielte Thomas Stegmaier.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Die drei Topteams belauern sich und hoffen auf Patzer
Hausaufgaben machen
Fällt über Ostern eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft? Alle drei Topteams der Kreisliga A müssen ihre Hausaufgaben machen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
weiter
VOLLEYBALL / "Jugend trainiert für Olympia"
HBG-Jungs im Finale
Die Volleyball-Jungenmannschaft des Hans-Baldung-Gymnasiums (Jahrgang 93 und jünger) hat sich für das Regierungspräsidiums-Finale qualifiziert.
weiter
BARGAU - HEUBACH
Joker sticht
Die meisten Heubacher Spieler hatten sich gedanklich wohl schon mit dem Unentschieden angefreundet, da kam die kalte Dusche des FC Bargau - 2:1.
weiter
SCHNAITHEIM - SFD II
Kaum Chancen
Die Sportfreunde aus Dorfmerkingen schaffen es nicht, bei der TSG Schnaitheim wichtige Punkte im Abstiegskampf zu holen und verlieren mit 0:2.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal
Kein Spiel
Das Viertelfinalspiel im Fußball-Bezirkspokal zwischen dem SV Lippach und TSGV Waldstetten wurde gestern Abend abgesagt. Der Schiri entschied, dass der Platz unbespielbar ist. "Wir sind verärgert, weil man durchaus hätte spielen können. So haben einige umsonst Urlaub genommen", sagt Waldstettens dritter Abteilungsleiter Jürgen Stütz. alex
weiter
Kreisliga 1 Staffel 2 Stauferland Mögglingen - Hüttlingen II32:16 Herb-Bol II - TV Mögglingen25:20
1. Oberkochen II18 16 0 2 424:353 32:4 2. TV Bargau II18 12 1 5 464:407 25:11 3. Hüttlingen II18 9 1 8 378:389 19:17 4. Treffelhaus. II18 9 0 9 429:433 18:18 5. Schnaitheim II18 8 2 8 432:404 18:18 6. TG Hofen II18 8 1 9 407:411 17:19 7. Mögglingen18 7 2 9 428:459 16:20 8. Heubach18 6 3 9 432:436 15:21 9. Herbrecht. II18 6 2 10 413:441 14:22 10. Heidenheim
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Lunte riechen oder raus
Die Chance, einen Konkurrenten aus dem Rennen zu werfen, hat B I-Tabellenführer Mutlangen am Samstag: Der Dritte Alfdorf ist beim TSV zu Gast.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - SG Bettringen braucht über Ostern sechs Zähler
Mit dem Rücken zur Wand
Keine Nachholspiele stehen über Ostern in der Bezirksliga an. Trotzdem haben alle Clubs ein volles Programm über Ostern zu absolvieren, da zwei reguläre Spieltage angesetzt sind.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Zwei Heimspiele für Bopfingen als allerletzte Chance
Nach Ostern abgestiegen?
Nach der Niederlage in Senden wird der TV Bopfingen den Abstieg in die Bezirksliga kaum noch vermeiden können. Am Samstag um 15.30 Uhr geht's gegen Türkgücü Ulm, am Montag - ebenfalls zuhause - um 15 Uhr gegen Nürtingen.
weiter
Nachwuchs aus Wißgoldingen ungeschlagen
Ungeschlagener Meister mit 19:1 Punkten in der Handballbezirksliga Staffel 6 wurde die E-Jugend des TV Wißgoldingen. Nur ein Unentschieden musste der Nachwuchs hinnehmen, die anderen Spiele wurden gewonnen. Es spielten erfolgreich, hinten von links nach rechts: Sven Hofele, Mario Rosenfelder, Fabian Schneider, Tim Grupp, Dennis Schmid, Paul Kässer,
weiter
NORMANNIA II - HSB II
Neuer Lenker
Der neue Spielertrainer Wolfram Eitel (siehe Extra-Meldung) machte den Unterschied: Der Heidenheimer SB II bezwang die Normannia II mit 2:0.
weiter
FUSSBALL
Nur die B I feiert Ostern
Von wegen Feierlaune: Die Fußballer im Kreis Gmünd sind über die Feiertage schwer im Stress. Lediglich in der Kreisliga B I ist nicht all zu viel los, nur vier Spiele stehen insgesamt an - hier kann Ostern also gefeiert werden. Ganz anders in der Bezirksliga, wo zwei komplette Spieltage ausgetragen werden. Ebenso in der Kreisliga A wird doppelt gekickt
weiter
FECHTEN / Donau-Jugendturnier in Donauwörth mit zwei TSB-Athleten
Oliver Stier überzeugt
Zwei Fechter des TSB Schwäbisch Gmünd besuchten das Donau-Jugendturnier in Donauwörth. Dabei landete Oliver Stier auf Rang eins.
weiter
FUSSBALL / Charity im Aalener Waldstadion - Sport und Spaß als Perspektive
Promis kicken für Kids
Am Samstag werden Kinder vom "Aufwind e.V." und der Marienhilfe Ellwangen auf dem Aalener Wochenmarkt für die Fußball-Charity am 12. Mai im Aalener Waldstadion die Werbetrommel rühren - sozusagen in eigener Sache.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Punkten, egal gegen wen
Einen Dämpfer, "der uns nicht umhaut", so Trainer Uli Thon, mussten die A-Junioren der Normannia beim 0:1 in der Oberliga gegen Freiburg II hinnehmen.
weiter
FUSSBALL
Randvolles Programm
Volles Programm über die Feiertage. Viele Teams in den überregionalen Ligen müssen Doppelspieltage bewältigen. Der Blick richtet sich vor allem auf das Oberliga-Deby zwischen Heidenheimer SB und Normannia Gmünd. Regionalliga Donnerstag, 19 Uhr: Elversberg - Darmstadt Stuttgarter Kick. - Augsburg Hoffenheim - Koblenz Trier - K'lautern II Pfullendorf
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Relegation nicht drin
Die Bettringer Handball-Damen kamen im unbedeutend gewordenen Bezirksliga-Spiel gegen Oberkochen/Königsbronn nicht über ein 28:28 hinaus.
weiter
VFR II - GIENGEN
Sieben Kisten
Eine halbe Stunde dauerte es, bis der VfR Aalen anfing, die Sache gegen die Giengener Gäste in acht Minuten klar zu machen. Am Ende hieß es 7:1.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga: Musberg - Bettringen 5:8
Sieg aller Spieler
Ein versöhnlicher Abschluss gelang der Damenmannschaft der SG Bettringen im letzten Saisonspiel der Landesliga durch den 8:5-Sieg beim TSV Musberg.
weiter
Sprung in die Bezirksliga
Die erste Damenmannschaft der Sportkegelvereinigung Böbingen ist mit hervorragenden Einzelergebnissen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung hochverdient in die Bezirksliga aufgestiegen. Am letzten Spieltag der Runde 2005 / 2006, der mit einem Sieg gegen die Damen des SV Waldhausen endete, wurde ihnen vom Bezirksvorsitzenden Wolfgang Dress der
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD beim VfL Kirchheim
Steigerung nötig
Der erhoffte Befreiungsschlag ist vorerst ausgeblieben. Wer am vergangenen Spieltag in Dorfmerkingen auf den berühmten Trainereffekt spekuliert hatte, wurde enttäuscht. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Auswärtsspiel beim VfL Kirchheim. Anpfiff ist heute Abend um 19 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A
TSV gewinnt
Großdeinb. - Spraitbach 3:2 (1:1) Ein verdienter Sieg für den TSV Großdeinbach in der Kreisliga A gegen Spraitbach. Nachdem die Gastgeber zu Beginn nicht ganz auf der Höhe waren, schalteten sie in der zweiten Halbzeit zwei Gänge nach oben und fuhren demnach auch drei Zähler ein. Tore: 0:1 Lackner (5.), 1:1 P. Wahl (45.), 2:1 B. Nagel, 2:2 Demirci
weiter
KARATE / Nachwuchsmeisterschaften des S.I.K.D.-Verbandes - TVW erfolgreich
Viermal Treppchen
Der Mutlanger Matthias Fiebig vom Karatedojo Taira des TV Wetzgau gewann im Kumite die Nachwuchsmeisterschaften des S.I.K.D.-Verbandes.
weiter
HANDBALL / Talentiade - E-Jugend des TVW stark
Wißgoldingen auf Rang zwei
Die besten E-Jugend-Teams trafen sich in Aalen, um dort bei der Handball-Talentiade ihr Können unter Beweis zu stellen. Wißgoldingen wurde Zweiter.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd muss zur SGV Freiberg / Arthur Beck und Zoran Cutura trainieren im Schwerzer mit
Zorniger: "Sieg heißt Klassenerhalt"
Beim SSV Ulm 1846 reichte der große Name. Beim nächsten Gegner ist schon ein Blick auf die Statistik nötig, um zu wissen, was den FC Normannia Gmünd am Samstag auswärts erwartet: Die SGV Freiberg hat einen Lauf und ist die beste Rückrundenmannschaft der Fußball-Oberliga. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Zwei daheim
Auch die Fußball-Frauen des SV Eintracht Kirchheim bleiben über Ostern nicht von einem doppelten Auftritt verschont. Am Samstag gastieren die Faurndauer beim SVE (Anpfiff: 17.45 Uhr). Auswärts antreten müssen die Kirchheimer Damen zwei Tage später, am Ostermontag kommt es um 13.15 Uhr zur brisanten Auseinandersetzung mit dem Tabellenzweiten aus
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Zweimal DJK
Über die Ostertage stehen in der Kreisliga B VI vier Spiele mit Gmünder Beteiligung an. Zweimal lautet der Gegener DJK Stödtlen II. Am Samstag tritt der TSGV Waldstetten gegen Stödtlen an, am Montag muss sich die SGB gegen den Tabellensechsten behaupten. Keine leichte Aufgabe steht der Herliköfer Reserve in Essingen bevor. Auch das Spiel gegen
weiter
Überregional (119)
MITTELSTAND / Jetzt auch positive Auswirkung auf die Arbeitsplätze
'Lage okay, Stimmung gut'
Auch die mittelständische Wirtschaft ist in guter Stimmung. Und die wirkt sich jetzt auch auf die Arbeitsplätze aus. 16 Prozent der Firmen stellen derzeit ein.
weiter
JUSTIZ / Sicherungsverwahrung für Frauenmörder
'Phantom' bleibt lange in Haft Gericht verschärft erstes Urteil
Ein Sieg für die französische Staatsanwaltschaft: Der Frauenmörder Jacques Plumain kommt nicht nach 30 Jahren frei. Ein Berufungsgericht verschärfte das Urteil.
weiter
VERKEHRSSÜNDER
90 Millionen Euro Bußgeld
Verkehrssünder haben 2005 in Bayern mehr als 130 Millionen Euro Buß- und Verwarnungsgelder an die Polizei gezahlt. Dies geht aus der Jahresbilanz des neu geschaffenen bayerischen Polizeiverwaltungsamtes in Straubing hervor. Demnach hat die Polizeibehörde im vergangenen Jahr rund 3,4 Millionen Verkehrsverstöße bearbeitet und etwa 1,1 Millionen Bußgeldbescheide
weiter
SCHRIFTSTELLER / Samuel Beckett zum 100.
Absurdes Anspielen gegen das Nichts
Mit bitterem Humor schilderte er eine Welt ohne Sinn, ohne Metaphysik, in der sich die Menschen Clownerien hingeben - Samuel Beckett, war ein Meister der Endspiele, der Absurdität, der verknappten Sprache. Vor 100 Jahren wurde der große Schriftsteller geboren.
weiter
OSTERN / Eine schwäbische Wachszieherei fertigt die meisten Kerzen für die bayerischen Altäre
Alpha und Omega in Rot und Gold
In dem Familienbetrieb entsteht seit 250 Jahren jedes Stück einzeln in Handarbeit
Von Frauenhänden geformt und verziert werden die prächtigen Osterkerzen, die in der Osternacht in die noch dunkle Kirche getragen werden. Die meisten Osterkerzen in Bayern kommen aus der schwäbischen Wachszieherei Albertshauser in Königsbrunn bei Augsburg.
weiter
NEU IM KINO / Ralf Huettners 'Reine Formsache'
Am Rande des Nervenzusammenbruchs
Überzeugende Darsteller, formelhaftes Drehbuch und angestrengter Hochglanz-Look
Drei Männer, drei Frauen, viele Probleme. 'Reine Formsache' versucht, dem Genre der Beziehungskomödie Leben einzuhauchen, scheitert aber trotz guter Akteure.
weiter
USA / Sogar Ultraschall-Bilder gefälscht - Paar spekulierte auf viele Spenden
Angebliche Sechslings-Eltern waren Betrüger
Die Eversons hatten sechs Babybetten, einen Schrank voller Strampler und zahlreiche Bücher über Mehrlingsschwangerschaften. Nur die Sechslinge, deren Geburt das amerikanische Paar im Fernsehen verkündet hat, gab es in Wirklichkeit gar nicht: Wie die Polizei in Grain Valley im US-Staat Missouri mitteilte, banden Sarah und Kris Everson der halben Gemeinde
weiter
BAYER / Fusion wird angeblich schon vorbereitet
Angebot in den nächsten Tagen
Bayer will in den kommenden Tagen den Schering-Aktionären sein offizielles Übernahmeangebot vorlegen. 'Es bleibt dabei, dass wir Mitte April unsere Angebotsunterlage veröffentlichen wollen', sagte ein Sprecher gestern. Vor drei Wochen hatte die Bayer AG ein Übernahmeangebot von 86 EUR je Schering-Aktie in bar angekündigt. Bayer strebt an, die Schering-Übernahme
weiter
PROZESS / Eltern ließen ihre Tochter fast verhungern
Anklage fordert sechs Jahre Haft
Im zweiten Prozess um das 'Hungermädchen' Erina strebt die Anklage eine Haftstrafe für die Eltern an. Zunächst war das Paar mit Bewährung davongekommen.
weiter
FILDERMESSE / Baufirmen wollen Verzögerungen wieder aufholen
Arbeit an den Dächern der Ausstellungshallen
Die Baustelle der Landesmesse auf den Fildern ändert ständig ihr Aussehen. Inzwischen sind fünf der Ausstellungshallen überdacht, und die Flächen der Dächer stechen aus dem Gewirr der Bauwerke und Kräne heraus. Derzeit arbeiten auf Deutschlands größter Baustelle 1200 Beschäftigte. 'Das steigt noch bis auf 1700 Leute', sagt Pressesprecher Christian
weiter
MISSBRAUCH / Klage gegen das Land abgewiesen
Arzt verliert Zulassung
Ein Frauenarzt, der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde, bekommt keine Zulassung mehr. Ein Gericht bestätigte diese Entscheidung der Aufsichtsbehörde.
weiter
AUKTION / 160-Kilo-Metallklumpen unterm Hammer
Astronomisches für Meteoriten
Bei einer Versteigerung in New York ist ein ungewöhnliches Objekt unter den Hammer gekommen: ein 160 Kilogramm schwerer Meteorit, der vermutlich aus einem Asteroiden-Gürtel zwischen Mars und Jupiter stammt. Der Eisenbrocken wurde für 93 000 Dollar (77 000 Euro) versteigert. Der in Argentinien entdeckte Himmelskörper war einer von zehn Meteoriten,
weiter
AKTIENMÄRKTE
Auf dem Stand des Vortages
Der deutsche Aktienmarkt verlief gestern ruhig. Am Vormittag gab der Dax in der Folge von Gewinnmitnahmen deutlich nach. Händler nannten den weiter hohen Rohölpreis als weiteren Grund. Nach freundlicher Eröffnung der Finanzmärkte in Nordamerika kamen die Anleger zurück. Die Kurse erreichten in etwa den Vortagesstand. Der Tagesgewinner unter den
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL DFB-POKAL, Halbfinale ·FC St. Pauli - FC Bayern0:3 (0:1) St. Pauli: Hollerieth - Lechner, Morena, Palikuca, Gunesch - Boll (70. Brückner), Schultz - Scharping (79. Arifi), Meggle - Mazingu-Dinzey (79. Wojcik) - Luz. FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Ismael, Lahm - Hargreaves - Salihamidzic, Schweinsteiger (46. Jeremies) - Ballack - Makaay
weiter
Ausstellung
Widersprüchlich Avantgardist und Klassiker. Figurative und konstruktive Malerei. Postbeamter, Hilfsarbeiter, Sportler, Gebrauchsgrafiker und Kunstprofessor. Vielseitig sind Leben und Werk von Adam Lude Döring, der aus Dresden stammt, aber schon lange im württembergischen Sachsenheim lebt und wirkt. 80 Werke zum 80. sind zum Geburtstag des Künstlers
weiter
BRAND
Bahn stoppt in Tunnel
Beim Brand in einem Schnellzug im Zimmerbergtunnel bei Zürich haben am Dienstagabend drei Frauen leichte Rauchvergiftungen erlitten. 117 Passagiere wurden über Notausgänge in Sicherheit gebracht. Der Neigezug Cisalpino von Stuttgart nach Mailand war vier Kilometer vor dem Tunnelausgang stehen geblieben. Der Tunnel ist 9,4 Kilometer lang.
weiter
Bayerische Besonderheit
Die Popularklage ist eine bayerische Besonderheit. Jeder Bürger kann sich mit einer solchen Klage an den Bayerischen Verfassungsgerichtshof wenden. Die Richter müssen dann prüfen, ob ein Gesetz oder eine Vorschrift im Landesrecht die Grundrechte verfassungswidrig einschränkt. In einem solchen Fall müsste die Vorschrift für nichtig erklärt werden.
weiter
fecht-junioren
Bei der WM ohne Glanzlicht
Die mitfavorisierten deutschen Florettfechterinnen sind bei der Junioren-WM in Taebaek/Südkorea leer ausgegangen. Roxanne Merkl (Bonn) unterlag in der Runde der letzten 16 der späteren Vizeweltmeisterin Arianna Errigo aus Italien 10:15, Sandra Bingenheimer (Tauberbischofsheim) kam gegen Jinyan Chen (China) mit 5:15 unter die Räder. Klubkollegin Viola
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Ruhige Hauptversammlung in Berlin
Bessere Zeiten in Sicht
Konzern will an der Kleinwagenmarke Smart festhalten
Der Autobauer Daimler-Chrysler sieht bessere Zeiten auf sich zukommen, weil die Maßnahmen zur Kostensenkung greifen. Das sagte Vorstandschef Dieter Zetsche auf der Hauptversammlung in Berlin. Er will an Smart festhalten und den EADS-Anteil verringern.
weiter
SÜDFRANKREICH / Blutige Bandenkämpfe
Blond und lebensgefährlich
Erstmals eine Auftragskillerin in Aktion
In Marseille tobt zurzeit ein Bandenkrieg. Erstmals in den französischen Annalen des organisierten Verbrechens tritt dabei eine Frau als Auftragskillerin auf.
weiter
REINIGUNGSMITTEL
Brechreiz nach dem Badputz
Der Bad- und WC-Spray 'Magic Nano' hat im ganzen Bundesgebiet bei 110 Menschen Vergiftungserscheinungen hervorgerufen. Das sagte der Sprecher der Herstellerfirma Kleinmann in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen). Gegen den Betrieb ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft Freiburg wegen fahrlässiger Körperverletzung und Vergehens gegen das Lebensmittel-
weiter
NACHRUF
Christiane Maybach ist tot
Die Schauspielerin Christiane Maybach ist tot. Die 74-Jährige, die zuletzt in der RTL-Serie 'Unter uns' mitspielte, sei gestern nach schwerer Krankheit friedlich im engsten Freundeskreis in ihrer Wohnung in Köln gestorben, teilte der Privatsender mit. Die gebürtige Berlinerin stand seit 1994 für die tägliche Seifenoper 'Unter uns' in der Rolle
weiter
BESTECHLICHKEIT
City-Manager wieder frei
Der vor einer Woche wegen des Verdachts auf Unterschlagung und Bestechlichkeit festgenommene City-Manager von Heidenheim ist wieder frei. Nach der Haftprüfung sei der Haftbefehl aufgehoben worden, teilte die Staatsanwaltschaft Ellwangen gestern mit. Der Beschuldigte habe zusätzliche Angaben zur Sache gemacht. Es bestehe nun kein Grund mehr für die
weiter
GRUNDSATZPROGRAMM
CSU hat Arbeit aufgenommen
Die CSU will für die Diskussion um ihr neues Grundsatzprogramm eine eigene Internetseite einrichten. Die Arbeit an dem Programm solle für eine breite innerparteiliche Debatte genutzt werden, kündigte Landtagspräsident Alois Glück als Vorsitzender der Grundsatzkommission an. 'Die Diskussion um Orientierung, Werte und Ziele nimmt spürbar zu. In
weiter
KOMMUNIKATION / Die drahtlose Übertragungstechnik NFC hat den Praxistest bestanden
Das Handy wird zur Busfahrkarte
An der Supermarkt-Kasse schneller zahlen, Fahrpläne im Vorbeigehen speichern oder das Handy als Eintrittskarte nutzen: Eine neue drahtlose Übertragungstechnik hat viele Einsatzmöglichkeiten. Damit wird das Mobiltelefon sogar zum Speicher für Busfahrkarten.
weiter
FINANZEN / Landkreise klagen über extrem hohe Belastung
Der Sozialstaat wird teurer
Ausgaben so hoch wie nie zuvor - Immer mehr Hilfsbedürftige
Die Sozialausgaben der Landkreise in Baden-Württemberg haben 2005 ein neues Rekordniveau erreicht: Von 100 Euro Einnahmen flossen 88 Euro in Maßnahmen wie Sozialhilfe, Jugendhilfe oder die Eingliederung Behinderter - vor fünf Jahren waren es noch 77 Euro.
weiter
AKTIENBESITZ
Deutsche sind zurückhaltend
Trotz des Höhenflugs von Dax und Co. investieren die Bundesbürger zur zögerlich in Aktien. Nur 7 Prozent der Bevölkerung besitzen Aktien, wie der Bankenverband gestern mitteilte. Viel höher liege der Anteil in Schweden, wo 35 Prozent Anteilsscheine der Unternehmen besitzen. In Japan sind es 28 Prozent, in den USA 25 Prozent. Auch die Schweiz (20
weiter
Die Leseraktion
Schreiben auch Sie uns: Was war Ihr beeindruckendster Moment im Zusammenhang mit der WM? Mail: redaktion.sport@swp.de Fax: 0731/156 538 · Post: 'Mein WM-Erlebnis', SÜDWEST PRESSE, Sportredaktion, Frauenstraße 77, 89073 Ulm.
weiter
1860 MÜNCHEN / Manager Reuter denkt an Rückzug
Die Löwen in Not
Der verschuldete Fußball-Zweitligist 1860 München hat große Probleme. Er muss möglicherweise Anteile an der Stadion-GmbH an den FC Bayern abgeben.
weiter
GESELLSCHAFT / Die Regierung in Ankara will mit neuen Gesetzen Bedenken der EU begegnen
Die Türkei demonstriert Reformeifer
Mehr zivile Kontrolle über das Militär und größere Freiheiten für Nicht-Muslime - das sind die Kernpunkte, mit denen die türkische Regierung europäische Sorgen wegen angeblicher Reformmüdigkeit beantworten will. Der Kurdenkonflikt schwelt unterdessen weiter.
weiter
MÄRKLIN / Einigung zwischen britischem Investor Kingsbridge und Gesellschaftern in Sicht
Die Weichen auf Verkauf gestellt
Die Kapitalspritze für die Sanierung des Modelleisenbahn-Herstellers Märklin wird wohl vom britischen Investor Kingsbridge kommen. Eine Einigung mit den 23 Gesellschaftern über den Kauf des Traditionsunternehmens sei eine Frage von Tagen, heißt es.
weiter
MAHLE / Kolbenspezialist wächst zweistellig
Dieselboom stützt Umsatz
Vorentwicklung in Stuttgart wird massiv ausgeweitet
Mahle profitiert vom Dieselboom und der weltweit guten Konjunktur bei den Nutzfahrzeugen. Der führende Kolbenhersteller aus Stuttgart will seinen technologischen Vorsprung weiter ausbauen und verstärkt deshalb sein Entwicklungs-Engagement am Stammsitz weiter.
weiter
EISHOCKEY
Douglas Mason folgt auf Zach
Doug Mason tritt die Nachfolge von Trainer Hans Zach beim achtmaligen deutschen Eishockeymeister Kölner Haie an. Der Kanadier unterschrieb einen Einjahresvertrag. Der frühere Bundestrainer Zach und die Haie gingen nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinale der DEL gegen die DEG Metro Stars nach vier Jahren getrennte Wege. Mason arbeitet seit 1998
weiter
LAWINENUNGLÜCK
Drei Skifahrer umgekommen
Im Südtiroler Martelltal sind drei Urlauber aus Heidelberg, Stuttgart und Erfurt von einer Lawine getötet worden. Ein 42-jähriger Arzt aus Heidelberg konnte sich aus dem Schnee befreien und Hilfe holen. Die Lawine hatte sich am Dienstag gegen 10 Uhr nicht weit von der Marteller Hütte in etwa 2800 Meter Höhe gelöst und verschüttete die vier Männer,
weiter
POLIZEI / Verkehrsrowdy überführt
Dreijährige verpfeift ihren Papa
Mit den Worten 'Hier ist doch Papa' hat ein drei Jahre altes Mädchen im nordrhein-westfälischen Vreden seinen Vater der Verkehrspolizei verraten. Der 33-Jährige, der ohne gültigen Führerschein mit dem Auto unterwegs und deshalb vor einer Polizeikontrolle geflüchtet war, hatte sich zu Hause rasch in einer Abstellkammer versteckt. Die Beamten waren
weiter
Deutsche Börse
Druck zur Fusion steigt
In die internationale Börsenlandschaft kommt Bewegung: Nach dem überraschenden Einstieg der US-Technologiebörse Nasdaq bei der London Stock Exchange wächst nach Einschätzung von Beobachtern der Druck auf die Deutsche Börse und Euronext, sich zusammenzuschließen. 'Wenn sich ein großer angloamerikanischer Block bildet, muss man schauen, dass man
weiter
DEFEKT
Eine Woche im Zug
Zugpassagiere im Kongo haben wegen mangelhafter Gleise eine Woche lang mit 150 Tonnen Fracht im Zug festgesessen. Die Lokomotive hatte elf Waggons abgehängt, weil die Gleise die Last nicht tragen konnten. Der Zug war auf dem Weg von Lubumbashi in der rohstoffreichen Provinz Katanga in den mehr als 1000 Kilometer entferntem Ort Kindu.
weiter
WETTER / An Ostern bietet der April die für ihn typische Mixtur
Erfreulich - es wird etwas wärmer
Bei der Eiersuche den Schirm nicht vergessen - Samstag wird am freundlichsten
Der April macht auch am Oster-Wochenende was er will und bestätigt damit seinen schlechten Ruf. Für die Feiertage sagen die Meteorologen einen Mix aus Wolken, Regen - und welche Überraschung - auch aus Sonne voraus. Am Samstag soll es am freundlichsten werden.
weiter
NICHTRAUCHERSCHUTZ
EU droht mit Klage
Im Kampf gegen das Rauchen droht die EU-Kommission der Bundesregierung mit rechtlichen Schritten. Deutschland lasse sich mehr Zeit als andere Länder, um rauchfreie Zonen zu schaffen, kritisierte der EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou. Er forderte Berlin auf, endlich das europäische Werbeverbot für Tabak in nationales Recht umzusetzen. 'Ich
weiter
BUNDESTAG
EU-Dokumente auf Deutsch
Der Bundestag will sich mit wichtigen EU-Dokumenten nur noch befassen, wenn sie auf Deutsch vorliegen. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat dies dem EU-Kommissionspräsidenten José Barroso mitgeteilt. Er mahnte im Auftrag aller Bundestagsfraktionen den gleichberechtigten Gebrauch der deutschen Sprache in der Kommission an. Verträge, Rechtsetzungsakte
weiter
Formel 1
Freie Fahrt für Monza
Der Formel-1-Grand-Prix im italienischen Monza scheint gerettet. Die Regierung der Region Lombardei brachte eine Änderung des Lärmschutzgesetzes auf den Weg, das die Austragung des Großen Preises von Italien am 10. September bislang gefährdet hatte. In Zukunft darf an 37 Tagen im Jahr der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert von 70 Dezibel im Umkreis
weiter
DFB-POKAL / Bundesliga hat Priorität in Frankfurt
Funkels Belohnung: Bettruhe statt Party
Das Glücksgefühl nach dem Halbfinale im DFB-Pokal wich rasch dem Alltag. Denn Eintracht Frankfurt will nicht als Zweitligist in den Uefa-Cup einziehen.
weiter
FUSSBALL / St. Paulis Präsident - eine schillernde Figur
Ganz treu nur dem Kultklub
Littmann: 'Auch in der Nationalmannschaft gibt es Schwule'
Corny Littman, Deutschlands einziger homosexueller Fußball-Klub Präsident, hat den FC St. Pauli aus der Krise geführt. Auch mit Hilfe der Bayern, denen er ewig dankbar sein will. Unzufrieden ist der Theaterchef nur mit der Fußball-Welt, die Schwule nicht akzeptiere.
weiter
TRANSPORT
Geduldsspiel um fahrerlose U-Bahn
Die fahrerlose U-Bahn in Nürnberg hätte im Herbst starten sollen. Doch Hersteller Siemens kann den Termin nicht halten. Der Ärger ist erheblich.
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Virtuelle Aktien für Dieter Zetsche
Gehalt offengelegt
Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche erhält 3,75 Mio. Euro Gehalt, sofern er die Ergebnisziele erreicht. Zusätzlich bekommt er knapp 60 000 virtuelle Aktien.
weiter
ERZIEHERINNEN
GEW verlangt mehr Gehalt
Nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine bessere Bezahlung der Erzieherinnen gefordert. Im Streik hätten diese eine tragende Rolle gespielt. 'Dieses Potenzial werden wir nutzen, um eine bessere Eingruppierung von Erzieherinnen zu erreichen', sagte der GEW-Landesvorsitzende Rainer Dahlem
weiter
TRANSRAPID
Grüne schalten Brüssel ein
Die Fraktion der Grünen im bayerischen Landtag hat die EU-Kommission in Brüssel um Überprüfung des Transrapid-Projekts zum Münchner Flughafen gebeten.
weiter
Daimler-Chrysler
Gute Gewinnprognose
Der neue Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche hat auf seiner ersten Hauptversammlung gestern in Berlin unter dem Beifall der Aktionäre mehr Gewinn beim Autokonzern in Aussicht gestellt. Zugleich kündigte er den weiteren Konzernumbau an: Die Beteiligung am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS wird bis auf 15 Prozent gesenkt.
weiter
NAMENSKUNDE / Frau Eiermann hat nichts mit Ostern zu tun
Händler unter den Ahnen
Frau Eiermann und Herr Haase können ihre Namen nicht vom Osterfest herleiten. Aber alle Familien, die Ostertag heißen. Das weiß ein Freiburger Forscher.
weiter
fussball-wm
Heller attackiert Mussbach
André Heller, Kurator des Kulturprogramms zur Fußball-WM, hat heftige Kritik am Intendanten der Staatsoper Unter den Linden, Peter Mussbach, geübt. Dieser habe zwei Projekte 'vergeigt'. Ursprünglich sei die Inszenierung einer musikalischen Version des 'Sportstücks' von Elfriede Jelinek geplant gewesen, Mussbach habe Jelinek als Komponist für das
weiter
MANAGER
Hohe Gehälter in Deutschland
Managergehälter in Deutschland sind laut einer Studie im europäischen Vergleich überdurchschnittlich hoch. Ein Geschäftsführer eines Unternehmens mit bis zu 100 Beschäftigten bezieht in Deutschland durchschnittlich ein Einkommen von 251 000 EUR. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Unternehmensberatung Kienbaum. Damit liege Deutschland
weiter
OSTERN / Vor dem Fest verstummen die Glocken
Holzgeklapper hoch oben im Kirchturm
In katholischen Gemeinden schweigen die Kirchenglocken vom Abend des Gründonnerstags an bis zur Osternacht. Rätschen oder Holzklappern sind der Ersatz.
weiter
INFLATION
Im März nur 1,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland ist erstmals seit dem Sommer 2005 unter die Marke von 2 Prozent gefallen. Im März lag die jährliche Teuerungsrate bei 1,8 Prozent und damit sogar noch leicht unter dem zuvor prognostizierten Wert von 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte. Im Januar und Februar betrug die Teuerung jeweils 2,1
weiter
INTERVIEW mit Michael Wollny: Musik erlebt in Farben und grafischen Mustern
Bei den Jazztagen im Stuttgarter Theaterhaus sitzt der 27-jährige Pianist Michael Wollny am Osterwochenende gleich bei zwei Besetzungen am Flügel.
weiter
EISHOCKEY / Düsseldorfer Metro Stars reisen zur ersten Partie des Play-off-Finales nach Berlin
Jackson kennt den Gegner-Code
Im Endspiel liegt die Trainer-Freundschaft auf Eis - Euphorische Fans stehen Schlange
Heute Abend treffen die Berliner Eisbären in der ersten Meisterschafts-Partie auf die Metro Stars. Die Außenseiter aus Düsseldorf setzen auf die Karte 'Berliner Psyche'.
weiter
KRIMINALITÄT
Kampf dem Steuerbetrug
Gegen schwere Steuerhinterziehung sollte nach Auffassung des baden-württembergischen Finanzministers Gerhard Stratthaus (CDU) auch die Telefonüberwachung zum Einsatz kommen. Kriminelle Aktivitäten verursachten bundesweit allein im Bereich der Umsatzsteuer Einnahmeausfälle in Höhe von jährlich 15 Milliarden Euro, sagte der Minister. Gewerbs- oder
weiter
PFLEIDERER
Kapital erhöht
Die Pfleiderer AG hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die Alteigentümer hätten zu 99,7 Prozent die Bezugsrechte für die neuen Aktien ausgeübt, teilte das oberpfälzische Unternehmen mit. Durch die Herausgabe der neuen Anteilsscheine hat der Zulieferer für die Möbel- und Bauindustrie wie geplant mehr als 205 Mio. EUR eingenommen.
weiter
KIRCHE / Scharfe Kritik des Erzbischofs von München und Freising am Fernsehsender MTV
Kardinal Wetter rügt Missbrauch des Leidens
Der Erzbischof von München und Freising protestiert gegen eine 'den Kreuzestod Christi verhöhnende Werbung' für eine Zeichentrickserie des Senders MTV.
weiter
KOMMUNEN / Drastische Schritte gegen die Finanznot der Gemeinden
Kein Cent mehr ohne Ja aus Münster
Eigentlich ist die Stadt Waltrop pleite. Damit die Finanzen nach zwölf Jahren wieder ins Lot geraten, hat der Regierungspräsident einen 'Berater' aufs Rathaus geschickt.
weiter
Keine Bedenken gegen ...
...Oster-Eier. Die Angst vor der Vogelgrippe hat die Verbraucher bislang nicht vom Eierkauf abgehalten. Das gelte auch jetzt in der Osterzeit, sagte der Geschäftsführer des Zentralverbands Eier, Caspar von der Crone, gestern in Bonn. 'Es besteht kein Grund zur Angst. Wenn Eier gekocht werden, ist das Risiko gleich null', sagte von der Crone. Sollte
weiter
tennis-fedcup
Keine US-Stars in Ettenheim
Die deutschen Tennis-Teams stehen bei den anstehenden internationalen Auftritten vor lösbaren Aufgaben. Im Daviscup heißt der Gegner in der Abstiegsrunde der Weltgruppe im September Thailand. Auch die Damen gelten am 22. und 23. April im Fedcup-Viertelfinale gegen die USA in Ettenheim nach der Absage der amerikanischen Top-Spielerinnen als favorisiert.
weiter
KREDITKARTEN
KOMMENTAR: Goldesel für die Banken
Die Nutzer von American-Express, Master- oder Eurocard und Visa haben es stets geahnt: Die Kreditkarten bescheren den Banken satte Gewinne. Die schmucken Plastikkarten, die für Weltläufigkeit und Exklusivität stehen, werfen nicht nur hohe Einstandsgebühren ab. Gleichsam ergiebig sind sie bei den Kreditzinsen. Ganz zu schweigen von den profitablen
weiter
ENERGIE
KOMMENTAR: Windiges Spiel
Etwas anderes war ja wohl nicht zu erwarten: Kaum hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sein Konzept vorgelegt, wie er die Vorgaben des Kyoto-Protokolls zur Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen umsetzen will, schon schwadroniert die Energiebranche über höhere Strompreise. Doch genau so kann es nicht laufen. Die Ex-Monopolisten aus der
weiter
IRAN
KOMMENTAR: Zündeln am Weltfrieden
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad spielt mit dem Feuer. Er legt sich dabei nicht nur mit den USA an, sondern mit der ganzen Weltgemeinschaft. Einen Tag bevor IAEO-Direktor Al-Baradei im Auftrag der Uno erkunden soll, ob der Iran die Urananreicherung gestoppt hat, verkündet der ultrakonservative Präsident genau das Gegenteil. Damit hat er auch
weiter
LKW-Maut
Kommunen fordern Anteil
Die Gemeinden in Bayern wollen an den Einnahmen des Bundes aus der Lkw-Maut beteiligt werden. Zur Begründung führen die Kommunen an, dass Ortsfeuerwehren häufig zu Verkehrsunfällen auf Autobahnen gerufen würden. 'Sie bergen Menschen, beseitigen ineinander verkeilte Fahrzeuge und bringen die Fahrbahnen wieder in Ordnung', sagte der Präsident des
weiter
FUSSBALL
Krauss auf der Insel
Der frühere Bundesligaspieler und -trainer Bernd Krauss (Dortmund, Mönchengladbach) ist neuer Trainer des spanischen Fußball-Zweitligisten CD Teneriffa. Der 48-Jährige, der zuletzt im Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig war, soll zusammen mit Co-Trainer Rudi Gores das abstiegsgefährdete Team bis zum Saisonende betreuen.
weiter
EURO
Kurs zieht an
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2125 (Vortag: 1,2105) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,8247 (0,8261) EUR. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,69165 (0,6939) britische Pfund, 143,22 (143,73) japanische Yen und 1,5727 (1,5776) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Lokführer verhindert Unfall Der Geistesgegenwart eines Lokführers hat ein 20-Jähriger aus Immenstadt (Oberallgäu) sein Leben zu verdanken. Der junge Mann überquerte Musik hörend und telefonierend die Gleise, ohne auf den nahenden Zug zu achten. Nur eine Schnellbremsung des Lokführers konnte verhindern, dass der alkoholisierte Mann überfahren
weiter
KURZ UND BÜNDIG
NTV-Übernahme genehmigt Trotz erheblicher Bedenken hat das Bundeskartellamt nun doch die Übernahme des Nachrichtensenders NTV durch RTL genehmigt. Die Behörde stufte den verlustträchtigen Kanal als Sanierungsfall ein. Da die Alternative zur vollständigen Übernahme durch RTL die Schließung wäre, erlaubten sie den Zusammenschluss ohne Auflagen.
weiter
ERMS
Land finanziert Flutmulde
Das Land fördert an der Erms den Bau einer 600 000 Euro teuren Flutmulde. Die Mittel seien im Landeshaushalt eingestellt, bekräftigte Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) gestern bei einer Besichtigung der Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang des 30 Kilometer langen Flusses. Die Flutmulde am Rande des Ortskerns von Neckartenzlingen (Kreis Esslingen)
weiter
DAIMLER-CHRYSLER
LEITARTIKEL: Zetsche räumt auf
Wohl selten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte hat ein Führungswechsel eine so dramatische Veränderung der Geschäftspolitik ausgelöst wie bei Daimler-Chrysler. Seit Dieter Zetsche im Amt ist, ist nichts mehr so, wie es sein Vorgänger auf dem Chefsessel, Jürgen Schrempp, hinterlassen hat. Diese abrupte Neuausrichtung des Konzerns - weg vom
weiter
Leute im Blick
Brad Pitt/Angelina Jolie Es ist noch nicht geboren, sorgt aber schon für Schlagzeilen: Das erste Kind von Hollywood-Traumpaar Brad Pitt (42) und Angelina Jolie (30). Seit die beiden sich in den Wochen vor der Geburt ein paar schöne Tage in Namibia gönnen, hat der Wüstenstaat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die ersten Paparazzi sind bereits
weiter
KREATION
Luxus-Ei für 72 000 Euro
Das vermutlich teuerste Osterei der Welt steht seit gestern in London zum Verkauf. Das 65 Zentimeter große Ei aus Schokolade ist mit mehr als einhundert kleinen Diamanten von jeweils 0,5 Karat geschmückt. Der Preis für die ungewöhnliche Kreation beträgt 50 000 Pfund, umgerechnet rund 72 000 Euro. Hergestellt wurde das Luxus-Ei in dreiwöchiger
weiter
INTEGRATION / SPD-Landtagsfraktion wirft den Christsozialen Versäumnisse in der Ausländerpolitik vor
Maget: CSU-Vorgehen belebt Thema Fremdenfeindlichkeit neu
SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget hat der CSU Versäumnisse bei der Ausländer-Integration vorgeworfen. Die CSU habe den Tatbestand der Zuwanderung jahrelang geleugnet, sagte Maget gestern in München. Wichtige Maßnahmen zur besseren Integration seien unterblieben. Stattdessen habe es in den vergangenen Jahren massive Kürzungen etwa bei den Diensten
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Die Hälfte der Arbeitnehmer leistet zweieinhalb Überstunden pro Woche
Mehrarbeit wird immer seltener bezahlt
Jeder Arbeitnehmer leistet etwa zweieinhalb Überstunden pro Woche. Sie werden immer seltener bezahlt, sondern mit Freizeit abgegolten oder gar nicht kompensiert. Egal ob 35 oder 40 Stunden Arbeitszeit pro Woche im Tarifvertrag stehen, die Mehrzahl der Arbeiter und Angestellten arbeitet länger, und zwar im Schnitt zweieinhalb Stunden pro Woche. Diese
weiter
Mein WM-Erlebnis: Chor der Begeisterung
Am 6. Juli 1974 sind wir - das heißt die Fischer-Chöre - mit 30 Bussen nach München gefahren. Wir wurden im Olympiastadion empfangen und hatten dort eine lange Probe für den großen Auftritt am folgenden Tag. Anschließend wurden wir nach Anzing chauffiert, unser Platz für die Nacht beim Kirchenwirt. Dort also, wo auch der aus Anzing stammende
weiter
Mittwoch-LOTTO: 15. AUSSPIELUNG
6 aus 49:15, 20, 23, 46, 47, 48, Zusatzzahl: 10. Superzahl:9. Spiel 77:8, 0, 4, 3, 8, 4, 4. Super 6:1, 5, 2, 1, 6, 8. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FREILICHTMUSEEN / Neubau in Gutach
Moderner Eingang zu altem Hof
Durch ein neues Empfangs- und Ausstellungsgebäude gehen die Besucher seit kurzem in das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach (Ortenaukreis). In das Gebäude mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern seien knapp 1,9 Millionen Euro investiert worden, teilte das Museum mit. Das Bauwerk ist eine Konstruktion aus Holz und Glas. Verarbeitet
weiter
Na sowas. . .
Mini-Ei wegen Düsenjet: Im oberfränkischen Michelau hat ein erschrecktes Huhn das vielleicht kleinste Osterei Deutschlands gelegt. Das Ei sei so groß wie ein Zehn-Cent-Stück, erzählt Hühnerhalterin Ilse Fischer. 'Das Huhn ist vor einem Düsenjäger erschrocken, hat das Ei gelegt und ist laut gackernd davon gelaufen.' Die Halterin will das Mini-Ei
weiter
RADSPORT / Tom Boonen beendet Frühjahrssaison
Nach 13 Siegen ist Schluss
Belgiens Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen hat die 94. Auflage des Großen Schelde-Preises in Flandern gewonnen und damit seine Frühjahrssaison vorerst abschlossen. Seinen 13. Saisonsieg machte der Quickstep-Kapitän nach 200 Kilometern mit Start und Ziel in Schoten bei Antwerpen im Schlussspurt vor seinem niederländischen Teamkollegen Steven De
weiter
Nachgefragt: Zu Staus noch Baustellen?
Osterzeit ist Stauzeit auf den Autobahnen, Baustellen auf dem Weg nerven dann ganz besonders. Jürgen Wecker, Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenwesen im Regierungspräsidium Stuttgart, beantwortet dazu Fragen unseres Redaktionsmitglieds Alfred Wiedemann. Ferienzeit, und auf der Autobahn wird man von Baustellen aufgehalten. Ärgert man damit die
weiter
EISHOCKEY / Straubing verpasst vorzeitigen Aufstieg
Nächste Chance an Karsamstag
Der EHC Straubing hat den vorzeitigen Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) verpasst. Der niederbayerische Zweitligist verlor das dritte Playoff-Finale beim REV Bremerhaven 1:2 (0:1, 1:0, 0:1), liegt aber in der 'Best of Five'-Finalserie noch mit 2:1 Siegen in Führung. Im Heimspiel am Karsamstag (18 Uhr) kann die Mannschaft des schwedischen
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Kein Anspruch auf Splitting Homosexuelle Paare haben bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft weiter keinen Anspruch auf das Ehegatten-Splitting. Der Bundesfinanzhof entschied in einem jetzt veröffentlichten Urteil, dass die Gesetzeslage nicht gegen das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot verstoße. Er lehnte es ab, die Klage eines homosexuellen
weiter
ITALIEN / Wahlsieger Romano Prodi will ohne Silvio Berlusconi regieren
Nein zur großen Koalition
Der amtierende Ministerpräsident zweifelt weiter am Ergebnis
Ministerpräsident Silvio Berlusconi kann auch anders: Nachdem er im Wahlkampf mit rüden Worten gegen seinen Herausforderer Romano Prodi zu Felde gezogen war, streckt er dem Wahlsieger jetzt die Hand hin. Dieser allerdings will von einer großen Koalition nichts wissen. Nach der turbulenten Wahl bereitet sich Italien auf eine lange Übergangszeit bis
weiter
SCHMACK BIOGAS / Umsatz hat sich 2005 verdoppelt
Noch dieses Jahr an die Börse
Die Schmack Biogas AG aus dem oberpfälzischen Schwandorf will noch 2006 an die Börse gehen. Im vergangenen Jahr sei der Unternehmensumsatz auf 34 Mio. EUR mehr als verdoppelt worden, sagte ein Schmack-Sprecher. Der Jahresüberschuss habe 2,5 Mio. EUR betragen (2004: minus 0,9 Mio. EUR). Schmack bietet Anlagen für die Erzeugung und Verwertung von
weiter
Paradesoldat. Nach 40 ...
...Wochen harter Ausbildung hat es Prinz Harry geschafft. In der Militärakademie Sandhurst wurde der 21-Jährige zum Unterleutnant befördert. Zur traditionellen Sovereingns Parade war sogar die Großmutter des neuen Offiziers erschienen - und das ist Königin Elizabeth II.
weiter
Politisches buch: Blick ins Folterlager
'Über Guantánamo ist alles gesagt. Bis auf das, was die Häftlinge zu sagen hätten.' Roger Willemsen hat diesen Befund auf eindrucksvolle Weise geändert.
weiter
EMISSIONSHANDEL / Vorgaben werden verschärft
Preise sollen steigen
Die Bundesregierung will den Klimaschutz verbessern und verschärft die Emissionsvorgaben. Die Stromwirtschaft erwartet deshalb höhere Preise.
weiter
Pressestimmen: Anziehende Langeweile
'Trouw' (Den Haag): Nicht dass Prodi der große Erlöser ist. Er ist langweilig, unbestimmt und führt obendrein eine Koalition, die zusammenhält wie loser Sand. . . Nach fünf Jahren Berlusconi ist Langeweile übrigens eine sehr anziehende Eigenschaft. 'France Soir' (Paris): Bei der Wahl in Italien verstärkt sich eine Tendenz: die ideologische Spaltung
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Duisburg - Hamburger SV, Schalke - 1. FC Köln, Leverkusen - Mönchengladbach, Hertha BSC - Dortmund, Frankfurt - Mainz, FC Bayern - Bielefeld, Wolfsburg - Bremen. - Sonntag, 17.30: Nürnberg - Kaiserslautern, Hannover - VfB Stuttgart. ·2. Bundesliga - Donnerstag, 19: Siegen - Paderborn, Cottbus - Rostock,
weiter
ABSTURZ
Prozess nach 14 Jahren
Mehr als 14 Jahre nach einem Flugzeugabsturz mit 87 Toten bei Straßburg soll vom 2. Mai an vor Gericht in Colmar die Verantwortung für das Unglück geklärt werden. Ehemalige Mitarbeiter der französischen Luftfahrtbehörde, der früheren Fluggesellschaft Air Inter und des Flugzeugbauers Airbus sowie ein Fluglotse müssen sich wegen fahrlässiger
weiter
RANDNOTIZ: Für die Katz
In Deutschland gibt es - geschätzt - mehr als sieben Millionen Katzen. Bei den alten Ägyptern wurden sie als Gottheit verehrt. In Deutschland werden auch heute noch viele der Samtpfoten vergöttert. Unglücklicherweise macht sich jetzt eine Seuche breit, die zwar Vogelgrippe heißt, aber auch Katzenbesitzer in größte Bedrängnis bringt. Nachdem
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (009. Folge)
9. Folge Es gab nichts, was besser geeignet war, ihre Lebensgeister wieder zu wecken. Sie beschloss, auf einen Sprung bei Nina in der Redaktion vorbeizuschauen. Nina teilte ihr Büro mit vier Kollegen, die Marie inzwischen alle kannte. Wie immer schlug ihr eine Mischung aus Kaffeeduft und Zigarettenqualm entgegen, als sie die Tür öffnete. Nina saß
weiter
DFB-POKAL / Bayern nach mühevollem 3:0 in St. Pauli im Endspiel
Routine im Hexenkessel
Pizarro sorgt mit seinen beiden Treffern für die Entscheidung
Pokalschreck FC St. Pauli hat durch keine weitere Sensation für Furore sorgen können: Dank Toren von Hargreaves und Pizarro (zwei) gewann der FC Bayern mit 3:0 am Millerntor. Die Münchner zogen damit ins Endspiel um dem DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt ein.
weiter
FUSSBALL
Russen mit Hiddink
Jetzt ist es amtlich: Guus Hiddink wird nach der WM 2006 Trainer der russischen Nationalmannschaft. Der Niederländer soll am Freitag einen Zweijahres-Vertrag bis zum Ende der EM 2008 unterschreiben. Zusätzlich besteht eine Option auf eine weitere Zusammenarbeit bis zur WM 2010 in Südafrika. Hiddink soll zwei Millionen Euro im Jahr verdienen.
weiter
ARBEITSMARKT
Sanktion gegen Jobverweigerer
Die Union will die Sanktionen gegen Jobverweigerer drastisch verschärfen. 'Hartnäckigen Jobverweigerern müssen bis zu 50 Prozent der Unterstützungsleistungen gekürzt werden können', sagte CSU-Generalsekretär Markus Söder. Seinen Worten zufolge befasst sich eine Arbeitsgruppe der Union mit entsprechenden Vorschlägen. Ziel ist es, das Kombilohn-Modell
weiter
STATISTIK / Der Trend zur geplanten Geburt setzt sich nicht nur bei Prominenten fort
Schon jedes vierte Baby per Kaiserschnitt geholt
Britney Spears, Victoria Beckham und Spaniens Kronprinzessin Letizia - nicht nur viele prominente Frauen bekommen ihre Kinder per Kaiserschnitt. Die Zahl steigt stetig. Im vorvergangenen Jahr erblickte jedes vierte Baby in Deutschland nach einem Kaiserschnitt das Licht der Welt.
weiter
BILDUNG / Der bayerische Verfassungsgerichtshof verhandelt über das achtjährige Gymnasium
Sorge um überforderte Kinder
Kläger sieht mehrere Grundrechte verletzt - Staatsregierung bleibt auf Kurs
Seit dem Start des achtjährigen Gymnasiums zu Beginn des vergangenen Schuljahres regt sich Unmut über die Belastung der Kinder. Jetzt hat ein Vater vor dem bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen die verkürzte Schulzeit geklagt. Gestern begann die Verhandlung. Peter Schulz hat zwei Kinder. Die seien, so der Kläger gegen das achtjährige Gymnasium
weiter
Stimmzettel im Müllcontainer aufgetaucht
Zwei Tage nach Abschluss der Parlamentswahl in Italien sind in einem Müllcontainer in Rom mit Stimmzetteln gefüllte Wahlurnen sichergestellt worden, meldete die TV-Nachrichtenagentur APTN. Den Angaben zufolge stammten die Urnen aus einer Schule, die bei der Abstimmung am Sonntag und Montag als Wahllokal diente. Die 500 Stimmzettel waren ausgefüllt,
weiter
KOALITION / Schweigen über Verhandlungsstand
Stratthaus ruft nach höchster Sparsamkeit
Eigentlich wollte das Land bereits in diesem Jahr keine neuen Schulden mehr machen. Das scheiterte. Finanzminister Stratthaus mahnt abermals zu Sparsamkeit.
weiter
uni-Ärzte
Streik-Ende nicht in Sicht
Ärzte an drei Universitätskliniken im Südwesten haben gestern ihren Arbeitskampf fortgesetzt. In Ulm, Tübingen und Freiburg wurde weiter gestreikt, wie die Gewerkschaft Marburger Bund mitteilte. In Heidelberg gingen die Mediziner dagegen planmäßig wieder an die Arbeit. Die Ärzte fordern bessere Arbeitsbedingungen und 30 Prozent mehr Gehalt. Auch
weiter
Telegramme
fussball: Einen Brand im Stadion Old Trafford von Topklub Manchester United musste gestern die Feuerwehr löschen. Er entzündete sich bei Bauarbeiten im Oberrang. Die Flammen konnten allerdings innerhalb von 40 Minuten erstickt werden. Verletzt wurde niemand.fussball: Thomas Doll, Trainer des Hamburger SV, bekommt 300 000 Euro Prämie, sollte der derzeitige
weiter
Tipp des Tages: Unterhalt trotz Arbeitslosigkeit
Auch die Empfänger von Arbeitslosengeld II müssen Unterhalt für Kinder zahlen, die noch in der Berufsausbildung sind. Im konkreten Fall hatte sich ein Vater geweigert, nachdem er seinen Job verloren hatte, weiterhin 100 EUR monatlichen Unterhalt an seine Tochter zu zahlen. Er gab an, wegen einer Herzerkrankung nicht arbeiten zu können. Das Mädchen,
weiter
vfb stuttgart
Trapattoni gibt Kontra
Nach Wochen des Schweigens will Trainer Giovanni Trapattoni nicht länger als Sündenbock für die sportliche Misere beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart herhalten. Der 67 Jahre alte, Anfang Feburar gefeuerte Trainer macht vielmehr das Präsidium um VfB-Boss Erwin Staudt für die anhaltenden Probleme verantwortlich. 'Wenn Ex-Fußballer an der
weiter
HEROS
Übernahme durch Investor
Ein US-Finanzinvestor will die nach dem Unterschlagungs-Skandal zusammengebrochene Heros-Gruppe übernehmen. Sieben Wochen nach der Insolvenz des Hannoveraner Werttransport-Unternehmens habe der Gläubigerausschuss grünes Licht für einen Vertragsabschluss mit Matlin Patterson gegeben, teilte das Pressebüro des US-Unternehmens in Frankfurt am Main
weiter
Urform des Ballspiels
Mexiko schickt nicht nur seine Fußball-Nationalmannschaft nach Deutschland, sondern auch 14 Männer, die eine Urform des Ballspiels zeigen: Das Pelota-Spiel der Azteken und Mayas. Der Ball ist aus Kautschuk und wird mit allen Körperteilen geschlagen. Zwei Mannschaften versuchen, den Ball durch einen Steinring zu befördern, der an einer Seitenwand
weiter
KIND / Tod beim Versteckspielen
Vierjährige in Schublade erstickt
Ein vierjähriges Mädchen ist in der Schweiz beim Spielen mit seiner kleineren Schwester in der elterlichen Wohnung in der Schublade eines Möbelstückes erstickt. Wie die Tessiner Staatsanwaltschaft mitteilte, hatte die beiden Mädchen Verstecken gespielt. Das ältere Kind kroch dabei in das Schubfach, wo es offenbar einschlief und im Schlaf erstickte.
weiter
KANU / Die 44-Jährige Birgit Fischer kanns nicht lassen
Vision Olympia 2008
Rekord-Olympiasiegerin Birgit Fischer kanns nicht lassen. Die Spiele in Peking 2008 seien 'eine schöne Vision', sagte die 44 Jahre alte Kanutin. Sie würden aber der wohl letzte große Höhepunkt ihrer Karriere sein, sagte sie weiter. Über ihre Teilnahme an der ersten WM-Qualifikation am Samstag in Duisburg hat Fischer noch nicht entschieden. 'Ob
weiter
Volldampf. Von morgen ...
...an fährt der 'Tazzelwurm' wieder mit Volldampf durch das Gelände des Stuttgarter Killesbergs. Die mehr als 50 Jahre alte Dampflok hat 50 PS Leistung und wiegt über acht Tonnen.
weiter
PROMINENTE / Senta Bergers Biografie bietet vor allem unterhaltsame Harmlosigkeiten
Vom moppeligen Teenager zum gefeierten Star
Senta Berger sieht gut aus, und sie ist eine gute Schauspielerin. Das allein macht ihre Biografie natürlich nicht lesenswert. Unterhaltsam ist ihr Buch trotzdem.
weiter
KÄSSBOHRER
Vorstand muss gehen
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG (Laupheim bei Biberach) hat sich 'in gegenseitigem Einvernehmen' von seinem Vorstandsmitglied Gebhard Schwarz getrennt. Nach Angaben des Unternehmens erfolgte der Schritt 'wegen Differenzen' im zweiköpfigen Vorstand. Dem Vernehmen nach soll Schwarz, dem fachlich gute Arbeit bestätigt wird, auch innerhalb der Belegschaft
weiter
MILITÄRGELÄNDE / Öffentlichkeit nicht mehr ausgesperrt
Wandern erlaubt
Mehr als 110 Jahre lang war der Münsinger Hardt militärisches Sperrgebiet. Zu Ostern dürfen Wanderer und Radfahrer wieder auf den früheren Truppenübungsplatz.
weiter
KONFLIKTE / Teheran kündigt weiteren Ausbau seines Nuklearprogramms an
Weltweite Besorgnis über Atompläne des Iran
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat angekündigt, das Atomprogramm seines Landes weiter auszubauen. Tags zuvor hatte Teheran bekannt gegeben, erstmals erfolgreich Uran angereichert zu haben. Die Nachricht löste weltweit große Besorgnis aus. Der Iran fordere offen die Welt heraus, hieß es in den USA. Außenministerin Condoleezza Rice
weiter
FUSSBALL-WM / Kritik der Polizeigewerkschaft
Wer hat wann Dienst?
Die Polizeigewerkschaft hat eine mangelnde Information der Beamten für den WM-Einsatz ausgemacht. Das Innenministerium in München weist die Vorwürfe zurück.
weiter
SOZIALES / Kauders Vorstoß zur Gesundheitsreform erntet jede Menge Kritik
Widerstand gegen Fondsmodell und höhere Steuern
Der Vorstoß von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) für eine völlige Neuordnung der Gesundheitsfinanzierung ist bei SPD und Gewerkschaften auf Kritik gestoßen. Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) mahnte gestern zu mehr Selbstdisziplin in der Reformdebatte. Der designierte SPD-Vorsitzende Kurt Beck müsse die von der Union propagierte Einheitsprämie
weiter
HANDBALL / Viele Verletzte und zwei Debütanten
Zeit für Experimente
Mit der zweiten Reihe nach Paris. Zahlreiche verletzungsbedingte Absagen zwingen Handball-Bundestrainer Heiner Brand in Frankreich zu Experimenten.
weiter
EU / Wettbewerbskommissarin setzt Branche unter Druck
Zu hohe Gebühren bei Kreditkarten
Studie belegt große Kostenunterschiede - Lob für den deutschen Markt
Die Nutzung von Kreditkarten in der EU ist im Schnitt teuer, kritisiert Wettbewerbshüterin Neelie Kroes. Sie droht der Branche mit einem Strafverfahren. 'Verbraucher und Geschäftsleute, die mit der Kreditkarte arbeiten, bezahlen zu viel.' Mit diesen Worten hat EU-Wettbewerbshüterin Neelie Kroes gestern in Brüssel die hohen Gebühren für Kreditkarten
weiter
Zur person: 'Ich bin von unten'
Ollanta Humala, ein Neuling in der peruanischen Politik, weckt Hoffnungen und Ängste zugleich. Jetzt gewann er bei der Präsidentenwahl die meisten Stimmen.
weiter
WM-Tickets
Zwei Prozent tauschen
Rund zwei Prozent der WM-Ticket-Inhaber wollen ihre Karten wieder los werden. Nach der beendeten ersten Phase des offiziellen Ticket-Portals lagen 52 653 Anträge auf Übertragungen vor sowie 10 919 zum Weiterverkauf angebotene Karten. Bei einer neu eingerichteten Ombudsstelle können sich Ticket-Besitzer beschweren, deren Antrag vom OK abgelehnt wurde.
weiter