Artikel-Übersicht vom Samstag, 15. April 2006
Regional (138)
Über 50 Kubikmeter Müll sammelten über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Flurputzete der Stadt Aalen am 1. April. 22 Schulen, 14 Kindergärten, 39 Vereine und Gruppen, neun Firmen und zirka 20 Einzelpersonen trugen zu dieser Rekordbeteiligung bei. Oberbürgermeister Martin Gerlach überreichte Preise, die in den Kategorien Vereine / Gruppen,
weiter
Das Härtsfeld-Museum in der Hauptstraße 22 in Neresheim ist ab sofort wieder sonntags von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. Nähere Informationen gibt Holger Fedyna unter Telefon (07326) 5406 oder das Fremdenverkehrsamt, Telefon (07326) 8149. Eddy Danco im "Hirsch" Am Samstag, 15. April, spielt der Gitarrist Eddy Danco live und unplugged
weiter
Einen Spiele- und Bücherflohmarkt veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde am Ostermontag auf der Bücher- und Spieleinsel des evangelischen Gemeindehauses. Angeboten werden gut erhaltene Kinder-, Jugend- und Sachbücher, Romane, Bildbände, Reiseliteratur, Koch-, Gesundheits-, Haushalts- und Bastelbücher sowie Brett- und Gesellschaftsspiele.
weiter
Ab heute ist wieder an jedem Wochenende die Gartenwirtschaft in der Gartenanlage Taufbach in Aalen geöffnet. Geöffnet ist samstags ab 15 Uhr, an den Sonntagen gibt's ab 9 Uhr Frühschoppen und ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen oder eine herzhafte Brotzeit. pickup im Podium Einen besonderen musikalischen Abend verspricht das Akustik-Duo "pickup", das am
weiter
Kalvarienbergkapelle im Radio In der Sendung "Osterrätsel" wird sich am Dienstag, 18. April zwischen 8 und 8.30 Uhr alles um die Kalvarienbergkapelle Lauchheim drehen. Die Sendung wird am gleichen Tag zwischen 12.30 und 13 Uhr wiederholt. Röttinger Blasmusik Die Röttinger Blasmusik ist wieder im Radio zu hören. In der Sendung "Musik aus dem Land"
weiter
Die Hallen, Schulen und öffentlichen Veranstaltungsräume der Gemeinde Abtsgmünd sind während der Osterferien vom 18. bis 21. April geschlossen. Frauenfrühstück für interessierte Frauen jeden Alters. Hierzu lädt Engeline Neuhaus im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung am Mittwoch, 26. April, von neun bis elf Uhr nach Hüttlingen in die
weiter
Am Mittwoch nach Ostern, 19. Oktober, ist der Blutspendedienst des Roten Kreuzes zwischen 14 und 19 Uhr in der Oberkochener Dreißentalhalle, um Blutspenden anzunehmen. Bei Fragen zum Blutspenden: kostenlose "Hotline" (0800) 1194911 Kinomobil kommt Am Mittwoch, 19. Oktober, gastiert das Kinomobil im Bürgersaal. Gezeigt werden "Pietje Bell und das Geheimnis
weiter
Das Deutsche Rote Kreuz ruft am Dienstag, 18. April, zwischen 15.30 und 19.30 Uhr zum Blutspenden in der Turn- und Festhalle in Riesbürg-Utzmemmingen auf. Alle Erstspender sollten einen Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Kostenlose Infos unter (0800) 1194911. Sozialverband informiert Alle Fragen zur Rente, Schwerbehinderung, Kranken- und Pflegeversicherung,
weiter
Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Autofahrer, der am Donnerstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, die L 1070 zwischen Hohenberg und Dehlingen befuhr. Aufgrund Straßenglätte geriet der Pkw-Fahrer von der Fahrbahn auf den Grünstreifen und prallte anschließend gegen einen Baum, wobei noch ein Leitpfosten umgefahren wurde. Der Mann musste ins Krankenhaus
weiter
Am Freitag, 7. April, wurde ein junger Mann in der Wolfgangstraße von zwei Unbekannten überfallen. Einer der Täter hatte ihn mit der Faust geschlagen. Aus Angst vor weiteren Schlägen, gab das Opfer eine Flasche Prosecco heraus. Die Polizei ermittelte zwei tatverdächtige Russlanddeutsche, die beide geständig sind. Es handelt sich dabei um einen
weiter
Wegen der kompletten Deckensanierung der K 3206 zwischen Nordhausen und Zipplingen ist die Straße von Dienstag, 18. bis zum Samstag, 29. April voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird über die K 3209/K 3204 über Geislingen Richtung Zipplingen und in der Gegenrichtung umgeleitet. Liederabend Am Sonntag, 23. April, findet um 20 Uhr im Saal der
weiter
Der Museumsverein veranstaltet am Dienstag, 25. April, seine Mitgliederversammlung im Prediger, zweites OG, früherer Wechselausstellungsraum. Los geht's um 19.30 Uhr. Unter anderem gibt es Berichte, Wahlen und Verschiedenes. Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis spricht über die Entwicklung des Museums. Wochenendkurs Wer sich mit dem Emaillieren beschäftigen
weiter
Der Förderverein Schulmuseum eröffnet die diesjährige Saison auf Schloss Baldern am Ostermontag mit den Führungen im historischen Klassenzimmer von 11 bis 17 Uhr. Sonstige Termine während der Sommermonate bis Ende Oktober auf Anfrage unter Telefon (07171) 73675. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Rock im "Le Clochard" Die Gruppe
weiter
Am Osterwochenende ist der Igginger Ostermarkt am heutigen Samstag, 15. April. Von 8 bis 12 Uhr kann er besucht werden. Dichterlesung in Gschwend Begleitend zu der Ausstellung "Gschwender Autoren" ist am Dienstag, 18. April, ab 19 Uhr in der Frickenhofener Bank eine Dichterlesung. Gerhard Sedding liest aus eigenen Werken und denen seines Vaters Erwin.
weiter
BENEDIKTINERKLOSTER NERESHEIM / An Ostern Gedenken an den Gründer Graf Hartmann von Dillingen - Kloster seit 900 Jahren
"Gott zuerst und die Liturgie zu seiner Ehre"
Am Ostersonntag gedenken die Mönche auf dem Ulrichsberg ihres Stifters und Klostergründers Graf Hartmann von Dillingen. Im Jahr 1106, also vor 900 Jahren, hat er Benediktiner aus Petershausen bei Konstanz nach Neresheim geholt.
weiter
BENEDIKTINERKLOSTER NERESHEIM / An Ostern Gedenken an an den Gründer Graf Hartmann von Dillingen - Kloster seit 900 Jahren
"Gott zuerst und die Liturgie zu seiner Ehre"
Am Ostersonntag gedenken die Mönche auf dem Ulrichsberg ihres Stifters und Klostergründers Graf Hartmann von Dillingen. Im Jahr 1106, also vor 900 Jahren, hat er Benediktiner aus Petershausen bei Konstanz nach Neresheim geholt.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Millionengewinn Vergangenen Samstag hat ein Lottospieler aus dem Raum Aalen zusammen mit einem Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen den Jackpot geknackt. Mit 6,29 Millionen Euro konnte er sich über den bislang höchsten Toto-Lotto-Gewinn in Baden-Württemberg freuen. Aus diesem Anlass befragten wir Passanten in der Aalener Innenstadt, was sie machen
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Osterfest
Osternester mit bunten Eiern,
Schoko-Hasen und Osterlämmer haben Hochkonjunktur. Die GT
fragte, wie die Bürger Ostern feiern und ob die Ostermesse
besucht wird.
Was bedeutet Ihnen Ostern?
Besuchen Sie
die Ostermesse?
Von Sonia Ortu
weiter
SCHWÄPO-WANDERTAG
Aalen wandert im Welland
Der erste Versuch fiel - fast - ins Wasser. Im vergangenen Herbst hatten wir bereits zum Wandertag im Welland, von und nach Dewangen eingeladen, gemeinsam mit der VR-Bank und dem TSV Dewangen. Alles war bereitet, nur das Wetter nicht. Es regnete, besonders heftig am frühen Morgen, als in vielen Haushalten die Entscheidung getroffen wurde: Wandern oder
weiter
Ahnung einer Erlösung auf Wachs dargestellt
Für Odilia Sproll ist die Gestaltung von Osterkerzen ein dauerndes Suchen nach Motiven, aber nach Aschermittwoch beginnt die praktische Arbeit. In diesem Jahr sind bei ihr neun Kerzen für die Osternacht bestellt worden, ein Teil der Ergebnisse ist auf den Bilden zu sehen. "In der Osterkerze muss die ganze Unerlöstheit unseres Daseins ungeschönt,
weiter
Alle Ballettschüler haben bestanden
17 Schülerinnen und ein Schüler der Liz-Webb-Ballettschule in Waldstetten absolvierten erfolgreich unter der Leitung von Teresa Wollschläger die Prüfungen in Primary, Grade 1 und Grade 4. Diese wurden von der Prüferin Janet Burgess abgenommen. Der Lehrplan enthält klassisches Ballett, Free-Movement und Charaktertanz, hier zeigten die Kandidaten
weiter
CDU-ORTSVERBAND LIPPACH / Karl Lenz gibt sein Amt ab
Allocca Vorsitzender
Seit 40 Jahren ist Karl Lenz Mitglied des CDU-Ortsverbandes und war zehn Jahre Vorsitzender. Jetzt sei es höchste Zeit Jüngere "vorzuschicken", betonte er bei der Jahreshauptversammlung. Als sein Nachfolger wurde Robert Allocca gewählt.
weiter
INDUSTRIE-UND HANDELSKAMMER / Vollversammlung unterstützt Idee des Ministerpräsidenten
Am Jugendbegleiter wird gefeilt
In ihrer Sitzung sagte die IHK-Vollversammlung dem von Ministerpräsident Günther Oettinger initiierten Jugendbegleiter-Programm ihre Unterstützung zu. Maßgabe soll dabei sein, das Angebot der Schulen mit wirtschaftsrelevanten Themen zu bereichern und die Jugendlichen auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Allgemein begrüßt wurde von der Vollversammlung
weiter
WOHNGEMEINSCHAFT TRIUMPHSTADT / Seit Jahrzehnten wurde die Langerstraße nicht generalsaniert
Ärger über das "Flickwerk" Langertstraße
"26 Jahre wohne ich nun schon in der Triumphstadt. Und seither ist die Langertstraße noch nicht grundlegend saniert worden", macht Erwin Rettenmaier, Vorsitzender der Wohngemeinschaft Triumphstadt, seinem Ärger Luft.
weiter
AUF EIN WORT
Weiterdenken. Das ist eine Aufgabe, die man im Landratsamt ernst nimmt. Das zeigen Beispiele wie die Initiative gegen Flächenverbrauch. Oder der Kongress zur Beschäftigungsförderung. Oder eine Debatte, über die der Landrat den Schul- und Kulturausschuss in dieser Woche informiert hat: In intensiven Gesprächen mit Schulamt und Schulleitern gehe
weiter
POLIZEI / Betrüger wollen Bürger im Rems-Murr-Kreis auf verschiedene Arten abzocken
Auf Kontodaten und SMS-Angebote achten
Die Bürger des Rems-Murr-Kreises werden momentan gehäuft von Betrügereien unterschiedlicher "Machart" heimgesucht. Die Polizei ruft die Bürger zu besonderer Vorsicht auf.
weiter
POLIZEI / Betrüger wollen Bürger im Rems-Murr-Kreis auf verschiedene Arten abzocken
Auf Kontodaten und SMS-Angebote achten
Die Bürger des Rems-Murr-Kreises werden momentan gehäuft von Betrügereien unterschiedlicher "Machart" heimgesucht. Die Polizei ruft die Bürger zu besonderer Vorsicht auf.
weiter
Auf(er)stehen
VON DEKAN HERMANN FRIEDL
Volksaufstand in Jerusalem gegen einen Menschen namens Jesus von Nazareth. Einer, der aufsteht gegen die durch das Gesetz Verblendeten, der vor die Schriftgelehrten hin steht und all der weltlichen Macht widersteht. Ein Mensch, der in der intimsten Gottesbeziehung feststeht inmitten der Turbulenzen menschlichen Lebens und Glaubens. Einer, der bedingungslos
weiter
Bei der Fußwaschung in der Kirche St. Peter und Paul
Die Gmünder Kirchengemeinden St. Franziskus und St. Peter und Paul feierten am Gründonnerstag die Abendmahlsliturgie mit Fußwaschung. Frauen und Männer, Kinder, Kirchengemeinderäte, junge Menschen, evangelische und katholische Christen, Behinderte und Nichtbehinderte kamen zur Fußwaschung in die Kirche auf dem Hardt. "Die Fußwaschung gilt in
weiter
FRIEDENSSCHULE / Neues Projekt in Klasse 8
Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche
An der Friedensschule wurde ein Projekt entwickelt, das bei der Ausbildungsplatzsuche helfen soll.
weiter
Blutspender gesucht
Das Deutsche Rote Kreuz sucht vor
allem junge Blutspender. Gelegenheit zum Spenden gibt's am Donnerstag,
27. April, in der Stadthalle in Lorch. Von 14 bis 19.30 Uhr sind
die Mitarbeiter des DRK vor Ort. Nähere Infos gibt's unter
(0800) 11 949 11, montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Theater-AG und Orchester inszenieren Mozarts "Figaros Hochzeit"
Charmante Talkshow mit Musik
Allein diese Idee hatte Charme: Aus des französischen Schriftstellers Beaumarchais Lustspiel und Mozarts "Figaros Hochzeit" eine Talkshow zu zaubern. Die Theater-AG und das Orchester des Parler-Gymnasiums hatten dazu den notwendigen Mut. Und ernteten den Dank eines begeisterten Publikums.
weiter
JAZZ / Auf Schloss Kapfenburg gab das Landesjugendjazzorchester nach einem Workshop noch ein Konzert
Das ist der Klang der Freiheit
Bei diesen Herren Professoren herrscht keine ehrfurchtsvolle Hörsaalstille. Richtig loslegen soll man da, mit viel Gefühl. Doch wer ein guter Jazzer werden will, kommt nicht ohne Arbeit ans Ziel. Also hält Baden-Württembergs Jugendjazzorchester regelmäßig Workshops ab, jüngst auf Schloss Kapfenburg. Und als Kostprobe gab die Truppe ein Konzert
weiter
VHS OSTALB / Bis zum 27. April macht die Ausstellung "Ökologischer Landbau" im Schlossgut Appetit auf "Bio"-Kost
Deftiges mit Stall- statt Skandalgeruch
Hohenrodener Spezialitäten und Bioland-Brot der Bäckerei Walter gab's am Donnerstagabend zur Eröffnung der Ausstellung "Ökologischer Landbau" im Schlossgut. "Alles bio", lobte Bürgermeister Wolfgang Hofer. Und der Woellwar'sche Dackel "Pascha" blickte mit ganz besonders traurigen Hundeaugen zum duftenden, doch unerreichbaren Tablett hinauf.
weiter
BÜRGERGEMEINSCHAFT ELCHINGEN / Erste Jahreshauptversammlung
Der Start ist gelungen
"Die erfolgreiche Vereinsarbeit bei der Bürgergemeinschaft Elchingen (BGE) beruht auf dem Zusammengehörigkeitsgefühl", betonte der erste Vorsitzende Nikolaus Rupp bei der ersten Jahreshauptversammlung des im Herbst gegründeten Vereins.
weiter
Der Waldbus kommt
Vor seiner ersten Fahrt in die Saison
2006 präsentiert sich der Waldbus mit neuer Optik. Am Donnerstag,
20. April, macht der Bus um 10 Uhr vor dem alten Rathaus in Alfdorf
Station. Los geht's dann am Montag, 1. Mai. Der Waldbus dreht
dann sonn- und feiertags wieder seine Runden im Schwäbischen
Wald.
weiter
Dichterwettstreit
Dass Schorndorfs Oberbürgermeister Winfried Kübler und Rems-Murr-Landrat Johannes Fuchs ein besonders "inniges" Verhältnis zueinander haben, ist bekannt. Vor Ostern brach sich diese "Beziehung" in einem Dichterwettstreit Bahn. Das Versprechen von Landrat Fuchs beim Kreisjägertag, sich für die Abschaffung der Jagdsteuer einzusetzen, entlockte dem
weiter
Die echten Gartenfreunde aus Kerkingen
In der Ausgabe vom vergangenen
Donnerstag berichteten wir über die Jahreshauptversammlung
des Obst- und Gartenbauvereins Kerkingen. Doch die Personen auf
dem Ehrungsbild waren nicht aus Kerkingen sondern die geehrten
Mitglieder der Gartenfreunde Abtsgmünd. Wir bitten diese
Verwechslung zu entschuldingen.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Ostertags
Kennen Sie auch einen (oder eine) Ostertag? Wenn ja, ist das für Gmünder nicht weiter verwunderlich. Ein Freiburger Namensforscher hat nun nämlich herausgefunden, dass Gmünd neben Stuttgart und Reutlingen zu den "Hochburgen" dieses Familiennamens im Bundesgebiet gehört. Früher, so erklärt der Gelehrte, wurde dieser Name Leuten verliehen, die
weiter
ÜBERRASCHUNGSNACHMITTAGE / Gottesdienst zum Abschluss
Die Schatzsuche in der Christuskirche
Vier Nachmittage hatten sich in den vergangenen Wochen Kinder in der evangelischen Christuskirche getroffen, wo Gemeindereferentin Doris Beck mit ihrem Mitarbeiterstab in verschiedenen Aktionen versuchten, ein Stück der frohen Botschaft altersgerecht zu vermitteln. Bei einem Abschlussgottesdienst wurde übermittelt, was man alles gelernt und erfahren
weiter
Doppelt so viel Salz verbraucht
Bürgermeister Thomas Kuhn berichtete über den gemeindlichen Winterdienst durch den Bauhof. Den gesamten Salzverbrauch bezifferte Kuhn auf - bislang - insgesamt rund 100 Tonnen; Damit lag der Salzverbrauch etwa doppelt so hoch als im Winter 2004/2005. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben für die Schneeräumung insgesamt 1384 Arbeitsstunden geleistet.
weiter
Durchs Dach gefallen
Bei Montagearbeiten an einem Gebäude in der Osterlängstraße stieg ein 45-jähriger Arbeiter am Mittwoch gegen 13.10 Uhr über eine Bockleiter auf das Dach. Als er beim Rückweg auf die Leiter steigen wollte, brach das Dach durch und er stürzte aus 3,80 Metern Höhe auf den Boden. Mit leichten Verletzungen am Sprunggelenk wurde er in die Stauferklinik
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE NERESHEIM / Die Pfarrer Hartmut und Friederike Wagner verlassen nach 16 Jahren Neresheim
Ein Abschied voller Dankbarkeit
Im Pfarramt stapeln sich Umzugskartons bis an die Decke. Pfarrerin Friederike Wagner schreibt noch schnell eine Geburtstagsgrußkarte. Für persönliche Besuche wird jetzt die Zeit knapp. Aufbruchstimmung hat die evangelische Kirche erfasst. Nach knapp 16 Jahren wird das Pfarrerehepaar Friederike und Hartmut Wagner mit seinen drei Kindern Neresheim
weiter
FC PFLAUMLOCH / Hauptversammlung
Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des FC Pflaumloch stand der Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr, in dem der Verein sein 60-jähriges Bestehen gefeiert hat.
weiter
Erst Infarkt, dann Unfall
Ein 57-jähriger VW-Lenker befuhr am Donnerstag gegen 14.40 Uhr die Buchstraße ortsauswärts. Aufgrund eines Herzinfarktes kam er mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn, wo er zunächst den in einem Verkehrsstau wartenden VW eines 57-Jährigen streifte. Anschließend fuhr er frontal auf den dahinter stehenden VW eines 76-Jährigen. Durch den Unfall
weiter
OBERDORFER ORTSCHAFTSRAT / Dorfsanierung punktuell vorstellbar
Eventuell muss alte Bausubstanz weichen
Klare Ansagen gab es von Bürgermeister Dr. Gunter Bühler im Verlauf der Oberdorfer Ortschaftsratssitzung in Sachen Dorfsanierung und Ipfwald. So hat sich Bühler bereits mit der STEG ins Benehmen gesetzt, um anstelle eines finanziell nicht umsetzbaren Gesamtgutachtens punktuelle Bereiche aufzuzeigen, in denen es sich lohnen würde, mit Sanierungsmaßnahmen
weiter
Fahrsicherheit 50+
Die Spitalmühle
bietet in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht am Samstag, 29.
April, ein Fahrsicherheitstraining für Autofahrer 50+ an.
Das Training steigt bei jedem Wetter von 8.30 bis 16.30 Uhr auf
dem Kasinoparkplatz der ZF in der Otto Tiefenbacher Straße.
Anmeldung möglichst bald unter (07171) 36 162 oder 603 50
80.
weiter
Fahrzeuge zerkratzt
Am Donnerstag gegen 23.55 Uhr zerkratzte ein bislang Unbekannter
mehrere in der Straße im Benzfeld abgestellte Autos. Dadurch
entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Die
Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Flüchtigen ermittelt
Ein 21-jähriger
Hondafahrer wendete am vergangenen Sonntag gegen 3.55 Uhr auf
einem Parkplatz in der Königsturmstraße seinen Pkw.
Dabei fuhr er gegen einen Daihatsu einer 27-Jährigen und
entfernte sich. Aufgrund einer Zeugenaussage wurde er ermittelt.
Sachschaden: 1500 Euro.
weiter
WISSENSCHAFT / Gesunde Fettsäuren werden angereichert
Forscher brüten das ideale Ei aus
(Oster)eier, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun, wollen Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln.
weiter
WISSENSCHAFT / Gesunde Fettsäuren werden angereichert
Forscher brüten das ideale Ei aus
(Oster)eier, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun, wollen Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln.
weiter
KNOEDLER-AUSSTELLUNG
Frei nach Dada
Das ist allemal wert, nachgetragen zu werden. Wie berichtet, ist im Palais Adelmann in Ellwangen eine Gedenkausstellung an den Ellwanger Künstler Karl-Heinz Knoedler eröffnet worden, der im Januar 80 Jahre alt geworden wäre. Der erfrischende musikalische Farbtupfer zu Beginn hätte ihm sicher gefallen. Der ganz junge Musikschüler Jonas Weigold mixte
weiter
Frontalzusammenstoß bei Alfdorf - Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Lorch-Bruck und Alfdorf, kurz nach der Kreisgrenze, wurde gestern gegen 12.50 Uhr ein 59 Jahre alter Mitsubishifahrer lebensgefährlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Schorndorfer Polizei war der Mann alleine mit seinem Pkw in Richtung Alfdorf unterwegs. Auf der Geraden kam er aus
weiter
EDEKA MÖGGLINGEN / Mitarbeiterfonds aufgelöst - zwei 5000-Euro-Schecks übergeben
Für kranke Kinder gespendet
Zwei Spenden in Höhe von je 5000 Euro überreichten Vertreter der Edeka in Mögglingen. Das Geld stammt im wesentlichen aus einem Mitarbeiterfonds und ist für kranke Kinder.
weiter
Für Malkurs anmelden
Wer Lust auf Malen und Zeichnen
mit Ölpastellkreide hat, kann sich noch für den VHS-Kurs
am Samstag, 29. April, in Alfdorf anmelden. Der Kurs geht von
9.30 bis 16 Uhr im Schulhaus. Bitte Skizzenblock, Zeichenstift,
Papiermaterial und Kreide mitbringen. Infos und Anmeldung: (07172)
34 77.
weiter
Gestern Unfall auf der B 298 - eine leicht Verletzte
Eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall gestern gegen 9.15 Uhr auf der B 298 bei Gmünd. Der Fahrer eines VW Passats befuhr die Straße von Gmünd in Richtung Mutlangen und kam in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite. Dort stieß er mit der rechten Fahrzeugseite frontal gegen einen ordnungsgemäß entgegen kommenden Fahrer eines Hyundais.
weiter
Gmünder Ruhestandsbeamte treffen sich
Der nächste gemeinsame Nachmittag des Kreisverbands der
Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) findet am
kommenden Mittwoch, 19. April, in der Gmünder Spitalmühle
statt. Beginn ist um 15 Uhr. Das Treffen ist im Raum Rechberg
geplant.
weiter
TV NEULER / Jahreshauptversammlung - Uwe Nagel wird neuer Vorsitzender
Große Ehrung für Hans Löcher
Der TV Neuler hat einen neuen Vorsitzenden. Uwe Nagler wurde bei der Jahreshauptversammlung an die Spitze des Vereins gewählt. Er folgt damit Hans Löcher, der sich zum Abschied über die Ehrennadel des Landes Baden-Württembergs freuen konnte.
weiter
RAPPENHOF
Großes Spektakel zu Ostern
Ostereiersuchen am Ostersonntag, das ist - unter anderem auf dem Rappenhof geboten.
weiter
TAG DES DEUTSCHEN BIERES / Heubacher Brauerei läutet Biergarten-Saison ein
Großes Weißbierfest mit Tag der offenen Tür
"Uns ist die Nähe zum Kunden wichtig", sagt Thomas Mayer von der Heubacher Brauerei. "Und wir möchten unsere Weizenbiere präsentieren", ergänzt Horst Caliz, Geschäftführer der Brauerei unterm Rosenstein. Deswegen bieten die Heubacher am Sonntag, 23. April, dem Tag des Deutschen Bieres, auf dem Brauereigelände ein großes Weißbierfest mit Tag
weiter
Hartnäckig
Die Staatsanwaltschaft bleibt hartnäckig. Sie akzeptiert den Beschluss des Amtsgerichts Nördlingen nicht. Nun soll das Landgericht entscheiden, ob ein Verfahren gegen Landrat Stefan Rößle zugelassen wird. Rößle wird Untreue vorgeworfen, weil er mit seiner Unterschrift unter den Altersteilzeitvertrag eines leitenden Beamten dem Kreis finanziellen
weiter
Heute: Ostermarsch
Ellwangens Friedensaktivistin
rufen am heutigen Karsamstag zum Ostermarsch auf. Start ist um
10 Uhr am Bahnhof. Von hier aus geht es dann über die Siemensbrücke
in die Innenstadt, wo eine große Friedenskundgebung stattfinden
wird.
weiter
SPORTGEMEINDE BETTRINGEN / Jahreshauptversammlung
Höhere Beiträge sichern Zukunft
Sportliche Erfolge, ein leichter Mitgliederzuwachs, großes ehrenamtliches Engagement und die Initiative der Tennis-Abteilung für eine Traglufthalle - über all diese Punkte freute sich der Vorsitzende der SG Bettringen, Erich Kümmel, bei der Hauptversamlung des Vereins.
weiter
KLOSTER NERESHEIM
Hymnus Männerchor
Der Männerchor der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben ist in der Abtei Neresheim zu Gast und eröffnet die diesjährige Konzertreihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim".
weiter
SPORTVEREIN NERESHEIM / Jahreshauptversammlung: Haßler bleibt noch ein Jahr
Im Zeichen des Jubiläums
Ein weiteres Jahr bleibt Christian Haßler Vorsitzender des Sportvereins Neresheim (SVN). Bei der Hauptversammlung im Sportverein wurde er wiedergewählt.
weiter
KOLPINGFAMILIE OBERKOCHEN / Zwei Jubiläen stehen dieses Jahr bevor
Impulse für Leben als Christen
Die Kolpingfamilie Oberkochen hat in diesem Jahr doppelten Grund zur Freude: vor 80 Jahren wurde der Gesellenverein gegründet und vor 25 Jahren, genau am 17. Mai 1981, wurde die Kolpinghütte eingeweiht.
weiter
Inge Ziegelbauer
Bereits seit 25 Jahren ist Inge Ziegelbaur als Erzieherin bei der Gemeinde Westhausen beschäftigt. Aus diesem Anlass überreichte ihr Bürgermeister Herbert Witzany eine Dankurkunde, ein Bildgeschenk von Sieger Köder, einen Blumenstrauß sowie die obligatorische Jubiläumsgabe. Während ihrer langjährigen Beschäftigungszeit bei der Gemeinde Westhausen
weiter
BAUMASSNAHMEN / Mutlangen investiert rund 700 000 Euro für Friedhofserweiterung und Wasserversorgung
Investition in Infrastruktur
Gleich zwei Großbaustellen findet man im Moment in Mutlangen: die eine am Friedhof, die andere an der Haldestraße. Rund 700 000 Euro investiert die Gemeinde in zukunftsträchtige Maßnahmen. Gestern erläuterten Architekten und Bürgermeister Peter Seyfried die Vorhaben.
weiter
MUSIKVEREIN UNTERGRÖNINGEN / Mitglieder blicken auf ereignisreiches Jahr zurück
Iris Sauter neue Vorsitzende
Iris Sauter wird Vorsitzende des Musikvereins Untergröningen. Die seitherige stellvertretende Vorsitzende wurde bei der Hauptversammlung gewählt.
weiter
MUSIKSCHULE / Neues Angebot
Jetzt wird getanzt
Die Musikschule erweitert ihr Angebot: Ab Mai können Kinder und Jugendliche hier nicht nur ein Instrument erlernen, sondern sich auch im Ballett oder im Jazztanz probieren.
weiter
Johann Koschlig
Im Rahmen einer Feier mit allen Kollegen aus seiner Abteilung Werkzeugbau, den Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung konnte Geschäftsführer Manfred Starnecker Johann Koschlig für 40-jährige Betriebszugehörigkeit bei der Firma Weisser Spulenkörper ehren. Starnecker erläuterte in seiner Rede die Veränderungen im Bereich des Werkzeugbaus,
weiter
Karl Gruber
In einer Feierstunde ehrte die Leiterin des Arbeitsamts, Maria Amtmann, Karl Gruber für 40 Jahre Tätigkeit bei der Arbeitsverwaltung. Gruber lernte im Arbeitsamt Ulm, war dort später Sachbearbeiter, dann Gruppen- und Abschnittsleiter. Ab 2002 war er beim Arbeitsamt Aalen verantwortlich für die Geschäftsstelle Heidenheim und ist seit 2004 als Geschäftsführer
weiter
SCHÜTZENGILDE 1470 / Generalversammlung
Karl Vogt bleibt an der Spitze
Der alte Vorsitzende ist auch der neue - und dies bereits seit 36 Jahren. Karl Vogt bleibt an der Spitze der Schützengilde 1470. Bei der Versammlung wurden weitere Ämter besetzt.
weiter
GEMEINDERAT NEULER / Energiesparen in öffentlichen Gebäuden
Keine Lösung in Ebnat
Mit einem Ausflug nach Ebnat begann die Gemeinderatssitzung am Mittwoch. Dort ist der Standort des Buswartehäuschens in der Diskussion.
weiter
Kinder erfreuen Senioren im Wetzgauer Berg
Jüngst feierte
man im Senioren-Zentrum Wetzgauer Berg ein Frühlingsfest.
Die Kindersinggruppe unter der Leitung von Ilsabe Waldenmaier
erfreute Bewohner und Gäste mit tollen Liedern und Darbietungen.
Danach ging es mit der "Stubenmusik" bis zum Abend weiter. Abgerundet
wurde der schöne Tag mit einem leckeren Frühlingsmenü.
weiter
Kinder fragen
LESERMEINUNG
Zu "Als Krönung die Krönungsmesse"
Hätte
Herr Thomas Schäfer die Kinder des Konzertes um 17 Uhr befragt,
sie hätten ihm sicher gerne den Zusammenhang des Konzertprogramms
und Mozart erzählt. Alternativ wäre ihm ein aufmerksamer
Blick ins Programmheft hilfreich gewesen ...
Leo Becker, Schwäbisch
Gmünd
weiter
TV LINDACH / Breites sportliches Angebot in den Abteilungen
Kinder in Bewegung bringen
Wie breit das sportliche Angebot des Turnvereins Lindach ist, zeigte sich bei der Hauptversammlung des Vereins in den Berichten aus den einzelnen Abteilungen.
weiter
Konfirmanden aus Mutlangen und Pfersbach
In der evangelischen Kirche in Lindach haben 15 Mädchen und Jungen aus Mutlangen und Pfersbach ihre Konfirmation gefeiert. Der Gottesdienst, der vom Gospelchor "Ohrwürmer" mitgestaltet wurde, stand unter den Worten der Jahreslosung aus Jasna 1,5: "Gott, der Herr, spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht". Stehend, von links: Pfarrerin
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Ausbau der L 1159 rückt näher
Landstraße nach Rechberg im Blick
Bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung in Wißgoldingen gab Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf bekannt, dass der Ausbau der Landesstraße 1159 - das ist die Strecke Rechberg-Wißgoldingen - in greifbare Nähe gerückt ist. Dazu der Kommentar von Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold: "Es kommt Bewegung in die Sache."
weiter
Leiter gestohlen
Von einem Gerüst
an einem Gebäude im Marktgässle entwendete ein Unbekannter
in der Nacht zum Mittwoch eine 4,5 Meter lange, mit roter Farbe
gekennzeichnete Alu-Leiter im Wert von 170 Euro. Hinweise bitte
an die Gmünder Polizei.
weiter
ÜBER DEN TAG HINAUS
Licht vom Licht
Das Wort "Ostern" hat in unseren Breitengraden einen hellen Klang. Etymologisch ist es verwandt mit dem lateinischen Wort aurora; im Germanischen bezeichnete es das Fest einer Lichtgöttin. Um Ostern herum, dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, werden die Tage länger, die Sonne scheint wärmer, das Leben wird irgendwie leichter. Für die
weiter
Manfred Haas
Manfred Haas feiert sein 50-jähriges Mitgliedsjubiläum bei der DAK-Versicherung. Am 1. April 1956 begann er seine Ausbildung bei der Sparkasse in Gmünd. Gleichzeitig erfolgte die Anmeldung zur DAK. DAK-Bezirksgeschäftsführer Michael Mettenleiter gratulierte Haas und überreichte eine Urkunde und Glückwünsche der Kasse. Haas wechselte nach Stuttgart.
weiter
CDU-SENIORENUNION / CDU-Fraktionschef Alfred Baumhauer
Mehr Diskussionen
"Wir müssen unserer städtebaulichen Verantwortung gerecht werden, jetzt und in naher Zukunft werden die entscheiden Weichen gestellt." Dies war die Kernaussage des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Gmünder Gemeinderat, Alfred Baumhauer, auf einer Versammlung der Senioren-Union.
weiter
SPD ROSENSTEIN / Bei Kandidatensuche:
Mehr Mitsprache
Mitglieder der SPD-Rosenstein diskutierten das Problem der schwachen Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl und die Förderung innerparteilicher Demokratie. Dabei wurde beschlossen, einen politischen Stammtisch einzurichten, der ein Forum des Gedankenaustauschs sein soll.
weiter
FUSSBALL-WM 2006 / Sechs Waldstetter Jungs und Mädels haben sich als Fahnenkinder für das Gottlieb-Daimler-Stadion beworben
Mit den weltbesten Kickern einlaufen
Mit Weltstars zusammenkommen, mit ihnen zu fachsimpeln und dann auch noch auf den heiligen Rasen als Fahnenkind zu treten ist ein Traum vieler junger Menschen. Das Waldstetter "Goleo Team" hat ihn mit der Teilnahme an der T-Com-Internet-Aktion ein bisschen reeller gemacht.
weiter
KARFREITAG / Prozession auf dem Hohenrechberg - über 1000 Gläubige sind dabei
Mit italienischer Leidenschaft
Leidenschaft und tief empfundene Frömmigkeit zeichnen den Kreuzweg aus, den die italienischen Gemeinden Aalen und Gmünd auf dem Hohenrechberg darstellen. Das letzte Stück des Leidensweges Jesu, in historischen Gewändern von Laien dargestellt, begleiteten am Karfreitag mehr als 1000 Menschen.
weiter
Mit Schirm, Pin und Tasche für Ellwangen werben
Als sichtbare Zeichen ihrer Heimatverbundenheit können Ellwanger ab sofort bei der Touristinformation Schirme und Taschen mit dem Ellwanger Stadtlogo käuflich erwerben. Die Schirme (Farbe: blau oder rot) gibt es zum Preis von 10 Euro; die neu-kreierte Ellwangen-Tasche kostet 2 Euro. Wer sich für den Ellwanger Becher (6,95 Euro) oder einen Pin (2
weiter
INTERNET / Abtsgmünd europaweit einheitlich zu erreichen
Mit Umlaut- und Europa-Domain
Seit dieser Woche ist Abtsgmünd im Internet auch unter der Domain www.abtsgmuend.eu und damit europaweit in allen Ländern unter einer einheitlichen Domain zu erreichen.
weiter
Mitmachparty in Mögglingen
Innerhalb der Aktion "Kinder in Bewegung - Komm mit, Sport macht fit", lädt die Gemeinde am Samstag, 22. April, von 18 bis 23 Uhr Jugendliche aus Mögglingen im Alter von neun bis 17 Jahren in die Mackilohalle zu einer Chi-Glow-Party ein. Ausrichter der Mitmachparty mit Disco & Aktion sind die Mögglauer Remsgöckel. Die Party findet statt von
weiter
Morgen Osterhochamt
Das
Osterhochamt morgen in der St. Michaelskirche wird vom Kirchenchor
Weiler durch die "Kleine Orgelsolomesse" von Joseph Haydn mitgestaltet.
Die Gemeinde trifft sich um 8.45 Uhr vor der Kirche zur Segnung
des Osterfeuers. Der Festgottesdienst beginnt um 9 Uhr. Zelebrant
ist Pfarrer Klaus Rennemann.
weiter
Mozart-Messe morgen im Münster
Der Festgottesdienst am Ostersonntag ab 9.30 Uhr im Münster wird mit Wolfgang Amadeus Mozarts Missa solemnis in C für Soli, Chor, Orchester und Orgel musikalisch gestaltet. Außer Orgelmusik und Gemeindeliedern werden ein Chorsatz zur Osterzeit von Melchior Vulpius und das bekannte "Halleluja" aus Georg Friedrich Händels Oratorium "Der Messias" aufgeführt.
weiter
GLAUBE / Traditionen begleiten Fastenzeit und Osterfest im Kloster der Franziskanerinnen
Nach der Stille folgt der Jubel
Auch wenn Alltag und Berufsleben an den Franziskanerinnen im Kloster nicht spurlos vorbeigehen, erleben sie die Fastenzeit als stille Zeit. Ein Innehalten, bevor das Osterfest mit sorgsam gepflegten Traditionen die zurückgehaltenen Erwartungen aufbricht.
weiter
ARBEITSKREIS SUCHTPROPHYLAXE / Institutionen planen Zukunft
Netzwerk und Kontrolle
Die Gründung eines kommunalen Suchthilfenetzwerkes im Ostalbkreis war zentrales Thema beim Arbeitskreis Suchtprophylaxe. Unter Vorsitz von Sozialdezernent Josef Rettenmaier diskutierten Vertreter von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Krankenkassen und anderen Einrichtungen.
weiter
Neue Fälle
Im Landkreis gibt es neue Fälle von Vogelgrippe. Nach Angaben des Landratsamtes ist das Virus bei einem Gänsesäger und an Höckerschwänen nachgewiesen worden. Ob es sich um die ansteckende Asia-Variante handelt, steht noch nicht fest. In dem um die Fundorte eingerichteten Sperrbezirke liegen unter anderem die Städte Gundelfingen und Lauingen sowie
weiter
FÖRDERVEREIN SCHWÄBISCH GMÜNDER STADT- JUGENDKAPELLE / Hauptversammlung
Neue Uniformen und Noten
Neue Uniformen für die Kapelle und eine Grundausstattung Noten für die Big-Band rissen ein Loch in die Kasse des Fördervereins. Nun sind Aktionen gefragt, die Geld bringen - denn die Aufgaben gehen nicht aus.
weiter
ENERGIEKOMPETENZ PLUS / In Böbingen
Neues Kursprogramm
Das gemeinnützige Energieberatungszentrum des Ostalbkreises EnergiekompetenzPLUS bietet Seminare zur Weiterbildung für Handwerksbetriebe und Planer an. Auch Bauherren können mitmachen.
weiter
NEUES VOM SPION
Das hatte sich Reinhold Starz irgendwie anders vorgestellt mit der Kandidatur in Nerenstetten. Am Samstag war noch eine gut besuchte Versammlung mit 25 Leuten in dem 300-Seelen-Dorf, am Sonntag ist er mit der ganzen Familie zur Wahl angereist. Doch es wurden nur sieben Stimmen für Starz ausgezählt. "Das Prozentergebnis haben wir gar nicht mehr ausgerechnet",
weiter
Osterbrunnen vom Förderverein
Zum ersten Mal in seiner über zehnjährigen Geschichte hat der Förderverein "Altenpflegeheim Oberkochen" den Seniorinnen und Senioren einen Osterbrunnen gestiftet. Eifrig waren in den letzten Tagen die Mitglieder des Fördervereins am Werk, um Natureier auszublasen und zu bekleben. Auch die Heimbewohner waren beim Ausmalen mit eingebunden, wie die
weiter
Parken nicht auf dem Greutplatz
Anlässlich des Regionalligaspiels VfR Aalen gegen den TSV 1860 München II am heutigen Samstag, 14.30 Uhr, stehen den Besuchern Parkmöglichkeiten in der Rombacher Straße stadtauswärts, der der Steimlestraße und der Zufahrt zur Westumgehung Aalen zum Parken zur Verfügung. Des weiteren im Bereich der Stadthalle, der Fachhochschule / Beethovenstraße,
weiter
Parken nicht auf dem Greutplatz
Anlässlich des Regionalligaspiels VfR Aalen gegen den TSV 1860 München II am heutigen Samstag, 14.30 Uhr, stehen den Besuchern unterschiedliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wie die Stadt mitteilt, wird in der Rombacher Straße stadtauswärts der Radstreifen zwischen der Steimlestraße und der Zufahrt zur Westumgehung Aalen zum Parken freigegeben.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Ära "Galerie im Freudental" des Gmünder Kunstvereins neigt sich mit einer "revue" ihrem Ende zu
Plakative Erinnerungsreise
"Mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge steigen wir in die letzte Ausstellung ein", begrüßte Dr. Manfred Saller, Vorsitzender des Gmünder Kunstvereins, die Gäste zur letzten Ausstellung in den Räumen im Freudental. Nach 16 Jahren im Freudental steht der Umzug in die neuen Räume im Kornhaus bevor. Die "revue"-Plakatausstellung" lässt
weiter
Politik und Show
So richtig erfüllt kann das Leben als Prominenter ja wohl nicht sein. Weshalb würden sich sonst so viele Schauspieler, Sportler und andere Stars um Positionen in der Politik bemühen? Und anders herum: Für wie simpel wird solch ein Politikerjob gehalten, wenn ihn anscheinend wirklich jeder glaubt ausfüllen zu können? Die Liste der Beispiele ist
weiter
Querdenken
VON DEKAN IMMANUEL J.A. NAU
Ostern - christlich verstanden - hat etwas mit Querdenken zu tun: Gegen den Strom. Gegen das Gewohnte. Gegen das, was man natürlicherweise erwarten dürfte. Denn dass ein nachweislich Toter wieder lebendig ist und am Ende göttliche Identität gewinnt, ist unnatürlich und quer. Um so erstaunlicher, dass gerade diese unnatürliche "Quererfahrung" die
weiter
Reifen durchstochen
An einem in
der Tiefgarage im Hauberweg abgestellten Daihatsu durchstach
ein Unbekannter zwischen Mittwoch und Sonntag vergangener Woche
vier Reifen und richtete dabei einen Schaden von etwa 200 Euro
an. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Reinhold Rodewald
Bis auf den letzen Platz besetzt war die Pfarrkirche St. Peter und Paul beim Requiem für Reinhold Rodewald, der völlig unerwartet im Alter von 58 Jahren verstarb. Pater Sabu zeigte seinen Lebensweg auf, der ihn als einen Musiker "mit Leib und Seele" auszeichnete. Das belege sein Singen und Musizieren über vier Jahrzehnte in vielen Gruppen und bis
weiter
Rose für den Kinderschutzbund
Sie heißt "Rubinchen" und steht für den Deutschen Kinderschutzbund. Arnaud Delbard, Frankreichs bekanntester Rosenzüchter, hat das Rosenkind kreiert und dem Kinderschutzbund geschenkt. Wer eines dieser rotblühenden Exemplare zu sich in den Garten holt, unterstützt damit zugleich die Arbeit des Kinderschutzbundes mit einem Euro pro Pflanze. "In
weiter
OGV ESCHACH / Vortrag von Walter Hörsch über Clematis
Säufer und Fresser
Der Obst- und Gartenbauverein Eschach lud Clematisliebhaber zu einem Fachvortrag nach Eschach ein. Der Referent Walter Hörsch, ein exzellenter Clematiskenner und Fachbuchautor, stellte den zahlreichen Gartenfreunden diese Pflanzen vor.
weiter
Scheuer Jubilar
Wolfgang Nußbaumer
ZWISCHENRUF Mit "Warten auf Godot" ist er berühmt geworden. Der irische Dichter Samuel Beckett, den gerne auch die Franzosen für sich vereinnahmen. Am 13. April wäre der scheue Mann 100 Jahre alt geworden. Noch ein bedeutender Jubilar. Aber weil er so sehr die Stille liebte, trieb ihn die Auszeichnung mit dem Nobelpreis 1969 eher noch aus der wahrgenommenen
weiter
Schnelle Küche
Wenn's schnell
gehen muss, sind einfache Kochrezepte wichtig. Die Gmünder
Volkshochschule bietet einen Kochkurs für Mädchen von
zwölf bis 15 Jahren an. Am Donnerstag, 20. April, von 10
bis 13 Uhr in der GEK-Lehrküche in der Oberbettringer Straße.
Anmeldung unter anmelden@gmuender-vhs.de.
weiter
Seniorenwallfahrt mit Bischof Dr. Fürst
Unter dem Motto "Früchte des Lebens" ist am Mittwoch, 10. Mai, die Seniorenwallfahrt der katholischen Seniorenarbeit der Dekanate Aalen und Gmünd und des katholischen Dekanatsverbands Ostalb zur Wallfahrtskirche Schönenberg in Ellwangen. Die Wallfahrer werden ab 13.40 mit Orgelmusik auf den Gottesdienst eingestimmt. Um 14 Uhr beginnt der Gottesdienst
weiter
Sturm im Wasserglas
Zum Thema "Parkpalette Innenstadt": "Eigentlich hätte das Plakat an der Parkpalette nur ein zusätzlicher hilfreicher Hinweis für zwei Stunden kostenloses Parken in Innenstadtnähe sein sollen. Und nun solch ein Aufschrei der Stadtverwaltung. Viele Autofahrer können sich unter einer Parkpalette nicht unbedingt ein Parkhaus vorstellen. Ein Ortsfremder
weiter
PODIUM / Thema "Demenz" lockte viele Interessierte
Theater als Zugang
"Demenz" war das Thema des Abends - und erneut war das Interesse riesig. Zur Podiumsdiskussion im Restaurant Theatro, die Altenhilfefachberatung und Theater der Stadt Aalen organisiert hatten, kamen 120 Interessierte.
weiter
Tot aufgefunden
Ein 32-jähriger
Mann aus Gmünd, der nach Kenntnis der Polizei seit langem
"harte " Drogen konsumiert hat, wurde am Mittwochabend in der
Toilette in der Waisenhausgasse tot aufgefunden. Die Polizei
geht beim derzeitigen Ermittlungstand davon aus, dass der Mann
an den Folgen seiner Sucht gestorben ist.
weiter
Tot aufgefunden
Ein 32-jähriger Mann aus Schwäbisch Gmünd, der nach Kenntnis der Gmünder Polizei seit langem "harte" Drogen konsumiert hat, wurde am Mittwochabend in der Toilette in der Waisenhausgasse tot aufgefunden. Die Polizei geht beim derzeitigen Ermittlungsstand davon aus, dass der Mann auch an den Folgen seiner Drogensucht gestorben ist.
weiter
Totes Reh gestohlen
Ein bei einem Verkehrsunfall
getötetes Reh, das am Fahrbahnrand der Durlanger Straße
etwa 400 Meter nach Ortsende abgelegt war, entwendete ein Unbekannter
am Freitag, 7. April, gegen 20 Uhr. Hinweise erbittet der Polizeiposten
Leinzell.
weiter
AALENER WIRTSHAUS-TRADITION (40) / Die "Reichspost"
Trikotagenfabrik - Hotel - Nachtclub
Welche Bedeutung in Aalen einst die heute verödete und verwaiste Post neben dem Bahnhof hatte, darauf deutet nicht nur die repräsentative Bauweise hin, sondern auch der stolze Namen eines dicht am Bahnhofsplatz gelegenen Hotels: die "Reichspost". Zusammen mit dem Bahnhofshotel "Kronprinzen" und dem "Olga" galten sie als Magnetpole im Stadtgefüge.
weiter
Über Lebensziele nachgedacht
Der Konfirmationsgottesdienst in der Lindacher St.-Nikolaus-Kirche regte dazu an, über Ziele nachzudenken, die man sich im Leben setzt. Pfarrer Thomas Wolf sagte, die Taufe sei der Punkt, an dem ich es fest machen kann: "Gott hat seine Hand auf mein Leben gelegt und bestätigt, dass er sich in keiner Situation von mir trennen will." Unser Bild zeigt
weiter
Ulrich Müller
In einer Feierstunde ehrte die Leiterin des Arbeitsamts, Maria Amtmann, Ulrich Müller für 40 Jahre Tätigkeit bei der Arbeitsverwaltung. Ulrich Müller lernte beim Arbeitsamt Schwäbisch Gmünd, war Sachbearbeiter dort und später auch im Arbeitsamt Waiblingen. Nach langjährigem Einsatz als Prüfungskraft zum Vorprüfungsamt (VPA) der Bundesanstalt
weiter
Unglücklich bewegt
Eltern joggen, Kinder hocken - in der Schule, vorm Computer, vor der Glotze. "Kinder in Bewegung" bringen will deswegen die Gemeinde Mögglingen. Auch wenn Kritiker sagen, dies sei nicht Aufgabe einer Gemeinde: eine gute Aktion. Wenn immer einer nur das tut, was gerade seine Aufgabe ist, bewegt sich wenig. Viele Ideen sind in diese Aktion geflossen,
weiter
VARTA CONSUMER / Hunderte demonstrierten am Donnerstag für den Erhalt der 120 Arbeitsplätze in Neunheim
Unterstützung in der Region ist riesig
Sie stehen in ihrem Kampf um den Erhalt von 120 Arbeitsplätzen bei Varta Consumer nicht alleine: Bei der Demonstration am Donnerstag erhielt die Belegschaft des Batterienherstellers erneut Unterstützung aus der ganzen Region. Selbst aus dem ebenfalls betroffenen Varta-Werk in Dischingen waren Vertreter angereist.
weiter
KRIMINALPOLIZEI / Fahndungserfolg nach FH-Schlägerei
Verdächtiger in Haft
Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter gefasst, der nach der FH-Party am Freitag vor einer Woche einen Studenten mit dem abgeschlagenen Hals einer Bierflasche lebensgefährlich verletzt hatte.
weiter
BAHNHOF WASSERALFINGEN / Nach Ostern wird wahrscheinlich eine Entscheidung fallen
Vereine beraten über Bahnhof-Kauf
Das leer stehende Bahnhofsgebäude in Wasseralfingen wird sehr wahrscheinlich bald verkauft sein. Mit im Rennen sind Wasseralfinger Vereine, deren Formation jedoch noch nicht ganz klar ist. Auf Vermittlung von OB Martin Gerlach hat die Bahnvermögensverwaltung die Bieterfrist bis längstens 21. April ausgedehnt. Die Stadt selbst schließt einen Kauf
weiter
KINDERGÄRTEN / Tagesbetreuung für unter Dreijährige
Versorgungsquote bei acht Prozent
Hüttlingen setzt das Tagesbetreuungsgesetz um: Ab September gibt es einen Hort für unter Dreijährige, es besteht Bedarf in der Gemeinde. Es gab im Gemeinderat allerdings aber auch grundsätzliche Kritik an der Tagesbetreuung der Kleinsten.
weiter
1.MV-STADTKAPELLE SCHWÄBISCH GMÜND / Mitglieder blicken im Prediger-Refektorium auf ein erfolgreiches Jahr 2005 und ehren treue Musiker
Viele Mitglieder geehrt und Führungsriege bestätigt
Ehrungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Hauptversammlung des 1. MV Stadtkapelle. Daneben blickten die Verantwortlichen auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.
weiter
Vier Schwerverletzte
Gestern gegen 3.30 Uhr befuhr
ein Pkw-Lenker die B 29 von Mögglingen in Richtung Aalen.
An der Ampel beim Bahnhof Essingen missachtete er das Rotlicht
und kollidierte mit einem von rechts ordnungsgemäß
einfahrenden Pkw. Der Verursacher und drei Personen im anderen
Auto wurden schwer verletzt. Sachschaden: rund 22 000 Euro.
weiter
Vier Schwerverletzte bei Essingen
Auf der Höhe des Bahnhofs Essingen kam es am Karfreitag gegen 3.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 29. Ein Autofahrer aus Richtung Mögglingen missachtete das Rotlicht an der Ampelanlage und kollidierte mit einem Fahrzeug, das von rechts auf die Bundesstraße einbiegen wollte. Der Unfallverursacher und drei Personen in dem anderen Pkw
weiter
Vogelkundliche Führung
In Zusammenarbeit
von VHS Mögglingen und den Bürgern für Natur-
und Umweltschutz unterm Rosenstein ist am Sonntag, 23. April,
eine vogelkundliche Führung für Erwachsene und Kinder
zu den Weiherwiesen bei Tauchenweiler. Um 6 Uhr ist Treffpunkt
am Alten Schulhaus.
weiter
MUSIKWINTER / Marcel Reif beim letzten Rendezvous der Saison im Bilderhaus
Von Mann zu Mann geplaudert
Begegnet sind die Musikwinterfans in Gschwend schon vielen Leuten - interessanten, beeindruckenden, berühmten, gebildeten. Ein echtes Rendezvous, ein Gespräch unter Freunden, aber bescherte dem ausverkauften Bilderhaus Marcel Reif. Kitschlos emotional, sympathisch offen, wunderbar (selbst)ironisch plauderte der Fußballkommentator, für den das runde
weiter
VW Polo gesucht
Beim Abbiegen von der B 298 an der Ausfahrt Wetzgau kam ein Pkw-Fahrer am Donnerstag gegen 22.15 Uhr infolge überhöhter Geschwindigkeit nach links auf eine Verkehrsinsel. Dabei überfuhr er ein Verkehrsschild, an dem ein Schaden von etwa 400 Euro entstand. Beim Tatfahrzeug dürfte es sich um einen VW Polo handeln, der an der Fahrzeugfront erheblich
weiter
Walter Hees
Da die Geschichte der Gemeinde Gschwend seit der Kreisreform auch ein Teil der Geschichte des Ostalbkreises ist, übergab Walter Hees an Landrat Klaus Pavel ein Exemplar des von ihm herausgegebenen Buches "Die Amerikaner kommen - Kriegszeit und Kriegsende in der Gemeinde Gschwend und auf der Frickenhofer Höhe". Das Buch will die Erlebnisse von Zeitzeugen
weiter
TAG DES DEUTSCHEN BIERES / Heubacher Brauerei läutet Biergarten-Saison ein
Weißbierfest mit Tag der offenen Tür
"Uns ist die Nähe zum Kunden wichtig", sagt Thomas Mayer von der Heubacher Brauerei. "Und wir möchten unsere Weizenbiere präsentieren", ergänzt Horst Caliz, Geschäftsführer der Brauerei. Deswegen bieten die Heubacher am Sonntag, 23. April, dem Tag des Deutschen Bieres, auf dem Brauereigelände ein großes Weißbierfest mit Tag der offenen Tür.
weiter
BRAUEREI LADENBURGER / Leichtes Weizenbier kommt auf den Markt
Weniger Alkohol und weniger Kalorien
Über die Hälfte des Umsatzes macht die Ladenburger-Brauerei in Neuler schon jetzt mit Weizenbier. Von dem "leichten Weizen", das jetzt auf den Markt kommt, kann man auch zwei Gläser trinken und trotzdem noch mit dem Auto fahren. Das wird viele Biertrinker glücklich machen.
weiter
BÜCHER / Ein Buch über Bilder von Sieger Köder ist in der "Mission Catholique de Langue Allemande" in Paris vorgestellt worden
Wunder der Versöhnung zeigt sich in vielen Bildern
In Paris ist jetzt das Buch "Das Wunder der Versöhnung" vorgestellt worden. Es enthält Bildwerke Sieger Köders zum Thema, eine Beschreibung derselben und die Geschichte der deutschen Katholiken in der französischen Metropole. In Paris leben und arbeiten rund 80.000 deutschsprachige Frauen, Männer und Kinder. Viele von ihnen kommen gerne in die
weiter
Zeugen gesucht
Alle vier Reifen
durchstach ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 23.30 und 23.40
Uhr an einem im Höferlesbach abgestellten Pkw Ford Fiesta.
Sachschaden: rund 200 Euro. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Ziel Ruppertstetten
Ziel der von
der Spitalmühle organisierten Wanderung am kommenden Mittwoch
ist der Birkenbuckel bei Ruppertstetten (östlich von Degenfeld).
Wer mitwandern möchte, sollte um 13.30 Uhr am Parkplatz
von St. Katharina in der Schwerzerallee sein.
weiter
LANDMASCHINEN / Frühjahrsausstellung am Ostermontag
Zürn übernimmt BKN
Rückwirkend zum 1. März übernimmt die Zürn GmbH & Co.KG aus Schöntal-Westernhausen im Hohenlohekreis die Standorte Aalen-Attenhofen, Merklingen und Neresheim-Ohmenheim der Firma BKN Technikcenter GmbH.
weiter
Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Lorch
Zwei Schwerverletzte gab es am Donnerstag gegen 17.35 Uhr bei einem Unfall auf der B 297 zwischen Wäschenbeuren und Lorch. Eine 26-jährige VW-Fahrerin fuhr in Richtung Lorch und kam auf der Gefällstrecke im Wald in einer Rechtskurve infolge zu schnellen Fahrens auf den linken Fahrstreifen. Dort stieß sie frontal mit einem entgegen kommenden 42-jährigen
weiter
KÜCHE DER BARMHERZIGKEIT / Karl-Heinz Scheide schildert Eindrücke seines Armenien-Besuchs
Zwölfte Saison vor dem Ende
Hierzulande schimpfen die Menschen über den kalten, langen Winter. Den sie in der geheizten Stube aushalten. Anders dagegen in Armenien. Auch dort war der Winter lang und kalt. Doch viele Menschen sitzen in der kalten Stube. Pfarrer Karl-Heinz Scheide berichtet von seinem jüngsten Besuch in Eriwan.
weiter
Regionalsport (21)
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd erschreckend schwach: 0:3 (0:2) bei der SGV Freiberg
45 Minuten völlig von der Rolle
(alex). Erschreckend schwach präsentierte sich der FC Normannia in den ersten 45 Minuten bei der SGV Freiberg und kassierte völlig zurecht eine deutliche 0:3 (0:2)-Niederlage. Bereits nach 60 Sekunden gingen die Freiberger in Führung. Danach waren die Gmünder völlig von der Rolle und kassierten nach einem groben Fehler das 0:2 (9.). Freiberg hatte
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen unterliegt 1860 München II mit 0:2 (0:1)
"Löwen" mauern mit Erfolg
(alex). Überraschung im Waldstadion: Der favorisierte VfR Aalen kassierte gegen den Abstiegskandidaten 1860 München II eine bittere 0:2 (0:1)-Heimniederlage. Aalen bestimmte zwar über 90 Minuten das Spiel, doch die "Löwen" mauerten erfolgreich und schlugen bei den Kontern eiskalt zu. Zunächst schoss Nicky Adler das 0:1. Derselbe Spieler war nach
weiter
HANDBALL / Kreisliga
20:25 in Bolheim
In Bolheim spielte Handball-Kreisligist Mögglingen weniger erfolgreich. Mit 20:25 musste man sich der abstiegsbedrohten SG geschlagen geben.
weiter
HANDBALL / Kreisliga
33:33 mit offenem Visier
Für beide ging es um nichts mehr, mit offenem Visier wurde gespielt. In der Handball-Kreisliga trennten sich Mögglingen und Bargau II 33:33-remis.
weiter
KAMPFSPORT / Offene Hessische Meisterschaften in Langen
Acht lösen das Ticket
Die offenen hessischen Kampfsport-Meisterschaften wurden in Langen ausgetragen - welche zugleich Qualiwettkampf für die Nationalmannschaft war. Acht Gmünder sind bei der ISKA-EM dabei.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde Dorfmerkingen unterliegen beim VfL Kirchheim mit 0:1 (0:0)
Der Abstiegskampf geht weiter
Mit 0:1 zog Dorfmerkingen in Kirchheim den Kürzeren und musste im Abstiegskampf wichtige Punkte an der Teck lassen. Der Karren steckt nun tief im Dreck. Obwohl die anderen Abstiegskandidaten ebenfalls nicht punkteten, wird's für die Sportfreunde eng.
weiter
FUSSBALL / Landesliga
Die Position untermauern
In der Fußball-Landesliga der Frauen spielt der FC Normannia Gmünd am Ostermontag um 12.15 Uhr zu Hause gegen den VfB Obertürkheim.
weiter
KUNSTTURNEN
E-Jugend siegt
Die Nachwuchsturner und -turnerinnen des TV Wetzgau glänzten beim Endkampf in Böbingen. Die Jungen der E-Jugend holten mit deutlichem Vorsprung Platz eins, genauso wie die D-Jugend-Jungen. Die TVW-Mädchen der E-Jugend verpassten knapp den ersten Platz und standen am Ende auf Rang zwei. Die D-Jugend-Mädchen wurden Zweite hinter dem TSV Ellwangen.
weiter
MOUNTAINBIKE / Auftakt zum "Würth Phoenix - Bike the Rock 2006": Weltklasse vorab in Heubach
Ein erster Vorgeschmack
23 Tage vor dem 6. Mountainbike-Festival "Würth Phoenix - Bike the Rock 2006" war in Heubach bereits Spitzensport zu sehen. Trial-Weltmeister Marco Hösel war nicht der einzige, der bei der Präsentation des Festivals das Publikum begeisterte. Mehrere Weltklassefahrer haben in Heubach vorbeigeschaut.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga bis Kreisligen - Volles Programm über Ostern, daran haben sich die Kicker mittlerweile gewöhnt - FCN mit zwei wichtigen Partien
Erst gegen den Abstieg, dann fürs Prestige
Das Mammutprogramm im Überblick. In sämtlichen Ligen wird über das Osterwochenende intensiv gegen die Kugel getreten. Vor allem die Bezirks-und A-Ligisten trifft es hart: In diesen beiden Fußball-Klassen stehen komplette Doppelspieltage an.
weiter
LEICHTATHLETIK
Es sind noch Plätze frei
Für den am 27. Mai zum zehnten Mal ausgetragenen Gmünder 12-Stunden-DRK-Lauf sind noch Startplätze für Teams und Einzelläufer frei.
weiter
SCHIESSEN / 29. Vereinsschießen in Böbingen
Fast 200 Starter
Bereits zum 29. Mal lud die SK Oberböbingen die Böbinger Vereine zum traditionellen Vereinsschießen ein. Teilgenommen haben 23 Herren- und acht Damenmannschaften sowie fast 200 Einzelstarter.
weiter
FUSSBALL / B-Junioren
FCN trifft das Tor nicht mehr
Ein unnötiges 1:2 mussten die B-Junioren der Gmünder Normannia im Nachholspiel der Fußball-Verbandsstaffel gegen den TV Nellingen hinnehmen.
weiter
GOLF / Saisoneröffnung beim GLC Haghof
Geschwister vorne
Die neue Golfsaison hat begonnen. Der GLC Haghof startete mit seinem Eröffnungsturnier, dem Audi Q7 Cup, in die neue Saison.
weiter
FUSSBALL / DFB-Pokal - St. Pauli mit dem Pfahlheimer Florian Lechner scheidet gegen den Rekordmeister aus
Keine Lust auf Bayern-Trikots
Trotz der 0:3-Niederlage im Halbfinale des DFB-Pokals kann der Pfahlheimer Florian Lechner vom FC St. Pauli stolz auf sich und sein Team sein. Gegen den FC Bayern München zogen sich die "Kiez-Kicker" bravourös aus der Affäre.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR spielt heute zuhause
Löwen kommen
Noch schlechter als bei den Profis des TSV 1860 München, die gegen den Absturz in die Regionalliga ankämpfen, verlief die Saison für die Reserve. Als Vorletzter reisen die "kleinen Löwen" zum heutigen Kräftemessen um 14.30 Uhr beim heimstarken VfR Aalen an.
weiter
Nicht in Ordnung
Für Holger Sanwald (38) ist das Spiel gegen den FC Normannia immer noch eine besondere Partie, "weil ich die ständigen Sticheleien nicht in Ordnung finde". Im Interview spricht der Abteilungsleiter des Heidenheimer SB über das Derby, den Titelkampf und ein neues Stadion. Anpfiff: Dienstag um 18.30 Uhr im Albstadion.
weiter
FUSSBALL / Schiedsrichter
Pfeifen in Ulm
Schiedsrichter Franz Steinacker vom SV Lautern leitet am Ostermontag in der Fußball-Landesliga die Begegnung zwischen Türk Gücü Ulm und dem TSV Köngen. Der Lauterner wird das Spiel um 15 Uhr anpfeifen. Unterstützung erhält Steinacker an den Seitenlinien von Florian Hudelmaier vom FC Mögglingen, und Stefan Eichinger, der für den FC Bargau assistiert.
weiter
HANDBALL / Kreisliga
Revanche geglückt
Drei Spiele in drei Tagen hatten die Handball-Herren des TV Mögglingen zu absolvieren. Zum Auftakt gegen Hüttlingen gab's ein 32:16 über Hüttlingen II.
weiter
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK / In Graben
Schiele packt Quali
Marcella und Jaqueline Mieslinger sowie Jasmin Schiele vom TSV Großdeinbach starteten erfolgreich bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Graben.
weiter
DER GIRO D'ITALIA VON GMÜNDER TAGESPOST UND SCHWÄBISCHE POST
Tag eins: Der Tag der vielen Fragen
Der Verstand sagt: Wie wird's laufen? Halte ich mit? Wie ist das Wetter? Der erste Tag ist der Tag der vielen offenen Fragen. Die Antworten gibt's nur auf dem Rad.
weiter
Überregional (123)
HANDBALL
'Phantom-Tor': Neuansetzung
Das Spiel zwischen den Handball-Bundesligisten SG Kronau-Östringen und HSG Düsseldorf soll wegen eines 'Phantom-Tors' wiederholt werden. Das entschied das Bundessportgericht des Deutschen Handball-Bundes (DHB) unter Vorsitz von Karl-Hermann Lauterbach (Solingen) in Frankfurt. Bei Kronaus 26:25-Sieg am 25. März hatte der Düsseldorfer Rechtsaußen
weiter
BW-BANK / Vorstandsvorsitzender Joachim E. Schielke steht zum Traditionsunternehmen Märklin
'Wir werden unseren Beitrag leisten'
Integration der Bank in den LBBW-Konzern schreitet planmäßig voran
Die BW-Bank kritisiert das zu geringe Durchhaltevermögen mancher Banken in Krisenfällen. Gleichzeitig betont Vorstandschef Joachim E. Schielke, dass sich sein Haus nicht beim angeschlagenen Göppinger Modelleisenbahnhersteller Märklin zurückziehen werde.
weiter
POLIZEI
128 Todesfälle in Gewahrsam
In Polizeigewahrsam sind nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins 'Focus' zwischen 1993 und 2003 bundesweit 128 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Magazin unter Berufung auf eine Studie von Rechtsmedizinern der Universität Halle-Wittenberg berichtet, wäre jeder zweite Todesfall vermeidbar gewesen. Für die Erhebung hätten die Innenministerien
weiter
REGIONALLIGA / Ernüchterung in Hoffenheim
15 000 Euro und drei Punkte weg
Gegen die Regionalliga-Fußballer der TSG Hoffenheim hat der DFB wegen Unsportlichkeit eine Strafe von 15 000 Euro Strafe verhängt. Die Aufstiegsambitionen der Hoffenheimer bekamen zudem mit der 1:2-Niederlage gegen die TuS Koblenz einen herben Dämpfer.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Künstlerbewegung Zero
Als der Kunst ein Licht aufging
Düsseldorf blickt auf die Avantgarde der 50er und 60er Jahre
Ende der 50er Jahre bildeten die Künstler Heinz Mack und Otto Piene die Gruppe Zero. Die Kunstwelt blickte auf Düsseldorf. Damit dies künftig wieder so ist, erdachten sich schlaue Köpfe die Quadriennale: Ausstellungen, die es so oder so ähnlich ohnehin gegeben hätte.
weiter
ITALIEN / Diskussion über Unstimmigkeiten bei der Wahl von Auslandsitalienern
Am Ende des Krimis: Prodi behält die Nase vorn
Es wurde gezählt und nochmals gezählt. Nun steht fest: Romano Prodi hat die Parlamentswahl gewonnen, wenn auch hauchdünn. Berlusconi fällt die Einsicht schwer. Der italienische Wahlkrimi nähert sich seinem Ende: Nur 5000 Stimmzettel der Parlamentswahl vom Wochenende müssen überprüft werden. Bislang war von 43 000 die Rede gewesen. Dabei geht
weiter
BELGIEN / Wettskandal geht weiter
Anklagen gegen korrupte Spieler
Der Wettskandal im belgischen Fußball geht weiter. Gegen drei ehemalige Spieler des Erstligisten Lierser SK wurde Anklage wegen Betrugsverdachts und des Vorwurfs der Korruption erhoben. Zudem wurden Ermittlungen gegen Gilbert Bodart, Ex-Trainer von AA La Louviere, eingeleitet. Schon vor einigen Wochen waren alle Verdächtigten von ihren Klubs entlassen
weiter
HANDBALL / 23:32-Pleite gegen Dänemark
Ärger über wenig Biss
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in das Vier-Länder-Turnier in Paris gestartet. Gegen Dänemark gab es eine deutliche 23:32-Pleite.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Regionalliga Nord RW Essen Wattenscheid 0:1 (0:0) 1 RW Essen31 20 5 6 59 : 30 65 2 Holstein Kiel 29 17 7 5 55 : 31 58 3 FC Jena 28 18 4 6 51 : 28 58 4 VfB Lübeck 28 15 8 5 45 : 28 53 5 FC St. Pauli 29 15 7 7 44 : 28 52 6 Düsseldorf 29 13 8 8 47 : 37 47 7 Hertha BSC II 29 14 4 11 46 : 37 46 8 Wuppertaler SV 29 11 9 9 33 : 34 42 9 VfL Osnabrück
weiter
STATISTIK / Lebenserwartung ist in den vergangenen 135 Jahren drastisch gestiegen
Auf Männer lauern mehr Gefahren
Methusalem bleibt zwar in unerreichbarer Ferne, dennoch werden auch die Deutschen immer älter. Seit 1871 hat sich die Lebenserwartung mehr als verdoppelt.
weiter
BAHNRAD-WM / Frischgebackener Vater Bartko gewinnt die Einzel-Verfolgung in Bordeaux
Auf Moritz folgt die Goldmedaille
René Wolff fliegt im Keirin-Halbfinale raus - Frauen enttäuschen
Robert Bartko hat bei der Bahnrad-WM in Bordeaux die erste Medaille für Deutschland geholt. Der Doppel-Olympiasieger von Sydney gewann zum dritten Mal in seiner Karriere Gold in der Einer-Verfolgung. Zuvor waren einige Hoffnungen enttäuscht worden.
weiter
FUSSBALL / Wechsel des Bayern-Stars zum FC Chelsea nur noch Formsache
Ballack rechnet schon ab
'Der ganz große Erfolg ist ausgeblieben' - Kritik aus München
Das wars - Michael Ballack verlässt den FC Bayern. Während der Präsentation des Buches 'Ballack - Sein Weg' bestätigte der Kapitän der Fußball-Nationalelf: 'Ich stehe in ernsthaften Verhandlungen mit Chelsea.' Die Münchner Offiziellen haben ihn längst abgeschrieben.
weiter
NATIONALPARK
Bär tötet Mädchen
Ein Bär hat ein Zeltlager im Cherokee-Nationalpark in Tennessee angegriffen und dabei ein sechsjähriges Mädchen getötet. Ihr zweijähriger Bruder und die Mutter wurden schwer verletzt. Der Bär hatte zunächst den Jungen attackiert. Der Mutter und anderen Touristen gelang es, ihn zu vertreiben. Das Mädchen rannte weg. Es wurde wenig später tot
weiter
ZWEITE LIGA / KSC-Trainer nach Remis trotzig
Becker will noch nicht aufgeben
Aachen stellt Sekt kalt - Cottbus heiß
An diesem Osterwochenende könnte in der Zweiten Fußball-Bundesliga mit dem Aufstieg des Tabellenführers aus Aachen die erste Entscheidung fallen.
weiter
LUFTFAHRT / Ein Zwischenfall, der sehr teuer werden wird
Betrunkener Privatpilot löst Alarm aus
Das wird teuer. Ein betrunkener Privatpilot hat am Donnerstagabend Alarm auf dem größten deutschen Flughafen ausgelöst. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte der Mann (66) nach dem Start von dem Kleinflugplatz Egelsbach bei Frankfurt am Main die Orientierung verloren. Die Polizei ließ einen Hubschrauber aufsteigen und die Flugsicherung dirigierte
weiter
RELIGION
Bischof kritisiert Katharina Wagner
Der Berliner Bischof und EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber hat Katharina Wagners Inszenierung von Puccinis 'Il Trittico' an der Deutschen Oper kritisiert, weil sie religiöse Gefühle verletze. Derzeit hieße es, 'wir sollen die religiösen Gefühle der Muslime besser respektieren. Ich hatte dabei eine Operninszenierung im Kopf, bei der religiöse
weiter
Buchtipp
Vom Eise befreit Das dtv-Frühlings-Lesebuch Nicht nur zur Osterzeit zelebriert die dem Lenz eigene 'Gleichzeitigkeit dieses Blühens' (170 S., 7.90 Euro). Die Texte, in denen der Aufbruch der Natur als ein 'Geschenk für den Schauenden' angesehen wird, wie es Hermann Hesse formuliert, lassen dem Dunklen nicht mehr viel Platz. Frohsinn und Heiterkeit
weiter
FRANKREICH / Opposition liegt mit ihrer Vertreterin Ségolène Royal in Umfragen vorn
Charmantes Aushängeschild der Sozialisten
Die Massenproteste gegen die Arbeitsrechtsreform in Frankreich haben die oppositionellen Sozialisten gestärkt. Davon profitiert insbesondere die frühere Familienministerin Ségolène Royal, die sich viele Franzosen als Präsidentschaftskandidatin für 2007 wünschen.
weiter
Das Ende eines ...
...Containerschiffes. Vor der japanischen Küste ist nach dem Zusammenstoß mit einem japanischen Frachter ein philippinisches Containerschiff gesunken. Verletzte hat es nicht gegeben. Die 25-köpfige Besatzung des sinkenden Schiffes brachte sich mit Rettungsbooten in Sicherheit. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes herrschte an der Unglücksstelle dichter
weiter
GESUNDHEIT / SPD zeigt sich gesprächsbereit
Debatte um Arbeitgeberbeitrag
In der Debatte um die Gesundheitsreform deutet sich trotz des Widerstands der SPD gegen das von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) vorgeschlagene Modell Bewegung an. Der designierte SPD-Chef Kurt Beck lehnte zwar den Vorstoß für einen Finanzfonds ab. Das sei der Versuch, die Kopfpauschale durch die Hintertür einzuführen. Über das Tabu der
weiter
MUSIK / Wolfgang Dauner feiert mit vielen Freunden
Der große Atem des europäischen Jazz
Der 70. Geburtstag Wolfgang Dauners ist schon ein dreieinhalb Monate her, doch die Stadt Stuttgart schenkte dem Musiker eine ganze Veranstaltungsreihe. Der Höhepunkt war nun die verspätete Geburtstagsfeier im Theaterhaus, zugleich der Startschuss für die 21. Jazztage.
weiter
BUNDESLIGA
Der HSV rückt eng zusammen
Trotz oder gerade wegen der 'Rotlicht-Affäre' um Führerscheinsünder Khalid Boularouz und Gerüchten um eine Doppelehe von Mehdi Mahdavikia scheint Fußball-Bundesligist Hamburger SV enger zusammenzurücken. 'Das alles sind Sachen, die wir gemeinsam durchstehen', sagt Trainer Thomas Doll vor dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg. Nur noch vier Punkte
weiter
VOLLEYBALL-DAMEN / Bundestrainer kommt aus Italien
Der neue Chef heißt Guidetti
Giovanni Guidetti will als neuer Bundestrainer die deutschen Volleyballerinnen zu neuen Höhenflügen führen. Der 33-jährige Italiener übernimmt die Position des wegen interner Streitigkeiten zurückgetretenen Südkoreaners Hee Wan Lee. Guidetti betreut die deutschen Frauen bereits bei der EM-Qualifikation in Georgien (26. bis 28. Mai). Der Vertrag
weiter
Der Pokal zieht
Das Pokalspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Bayern (0:3) hat der ARD eine Zuschauer-Rekordmarke beschert, damit sogar die Olympischen Winterspiele aus Turin in den Schatten gestellt. Durchschnittlich 10,23 Millionen Zuschauer verfolgten die Partie. Das entspricht einem Marktanteil von 31,5 Prozent.
weiter
FERNSEHEN / ARD zeigt Spielfilm-Zweiteiler über das Leben des Piraten Klaus Störtebeker
Der Robin Hood der Meere: Platt wie eine Flunder
Die Geschichte bietet besten Filmstoff. Was die ARD aus dem Leben Störtebekers gemacht hat und als Oster-Highlight anpreist, ist Seifenoper in Spielfilmform: die Kulisse unecht, Darsteller und Dialoge völlig überzogen, und das Drehbuch platt wie eine Flunder.
weiter
VERKEHR / Kilometerlange Staus auf den Straßen
Der Süden blieb weitgehend verschont
Dichter Oster-Reiseverkehr hat gestern in weiten Teilen Deutschlands zu Staus und Behinderungen auf den Autobahnen geführt. Geduld brauchten die Reisenden vor allem auf den Autobahnen Richtung Norden. Sowohl auf der A 1 (Münster-Bremen) als auch auf der A 7 (Kassel-Hamburg) gab es teils kilometerlange Staus. Wegen einer Baustelle staute sich auch
weiter
SOZIALES / Netzwerk mit Hilfemöglichkeiten für die Frauen geplant
Diakonie startet Spenden-Hotline gegen Zwangsprostitution
Die Diakonie Baden startet vom kommenden Dienstag an eine Spenden-Hotline für Projekte gegen Zwangsprostitution. Wer vom Festnetz der Telekom aus die 0900 122 66 99 anruft, auf dessen Telefonrechnung erscheinen automatisch fünf Euro als Spende an die Diakonie Baden, teilte diese gestern in Karlsruhe mit. Zusätzlich solle eine neue Homepage Männer
weiter
KULTURPOLITIK / Russland gibt Glastafeln zurück
Die Heimkehr der letzten Fenster
Russland wird die restlichen sechs Fenster der Marienkirche nach Frankfurt/Oder zurückgeben. Russland hatte bereits 2002 Deutschland 111 Fenster zurückgegeben. Später waren im Depot des Moskauer Puschkin-Museums für bildende Künste noch sechs 600 Jahre alte Glastafeln entdeckt worden. Der Fund wird demnächst in Moskau ausgestellt und übergeben.
weiter
ATOMSTREIT / Nun bringen die USA militärische Optionen und Sanktionen durch die Uno ins Spiel
Druck auf Teheran wächst
Präsident Ahmadinedschad pocht auf Urananreicherung - Das Volk feiert ihn dafür
Der Ton zwischen den USA und dem Iran wird schärfer. Doch Teheran denkt nicht daran, im Atomstreit nachzugeben. Das Land hält an seiner Urananreicherung fest.
weiter
GASMARKT / Eon Hanse muss Preis-Details offen legen
Druck auf Versorger
Den Gasversorgern weht vor Gericht der Wind zunehmend ins Gesicht. So will das Hamburger Landgericht die Preiskalkulation von Eon Hanse im Detail überprüfen.
weiter
WM / Sorgen beim Gruppengegner Ekuador
Ein Wettlauf um zwei Kniefälle
Ivan Hurtado, Rekordnationalspieler und Kapitän des deutschen WM-Gruppengegners Ekuador, bangt wegen anhaltender Kniebeschwerden um seinen Einsatz bei der Weltmeisterschaft. Der Verteidiger von Katars Vizemeister Al-Arabi wird zur Behandlung in Quito erwartet. Die Schmerzen plagen den Kapitän seit der 0:1-Niederlage im Test in den Niederlanden am
weiter
BASKETBALL / Ratiopharm Ulm braucht noch einen Sieg, dann ist die Rückkehr in die Bundesliga geschafft
Eine Frage des Vertrauens: Aus der Insolvenz ins Oberhaus
Ratiopharm Ulm steht kurz vor der Rückkehr in die Basketball-Bundesliga. Der Tabellenführer der Zweiten Liga braucht dazu nur noch einen Sieg aus drei Spielen.
weiter
RATIOPHARM
Ermittlungen gehen weiter
Die Vorwürfe gegen den Generikahersteller Ratiopharm, Ärzten Umsatzprovisionen bei Verordnung von Medikamenten bezahlt zu haben, dürften nun doch ein juristisches Nachspiel haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart hat die Entscheidung der Ulmer Staatsanwaltschaft aufgehoben, die bereits die Ermittlungen eingestellt hatte. Jetzt muss die Staatsanwaltschaft
weiter
Erneut Rekordstände
Die politischen Spannungen um den Iran und sinkende Benzinlagerbestände in den USA treiben die Ölpreise auf neue Rekordhöhen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet mit 70,57 Dollar erstmals mehr als 70-Dollar. Auch die US-Sorte WTI erreichte mit 71,00 Dollar einen neuen Rekordstand.
weiter
GRUNDSATZPROGRAMM / Glück: Nicht nur CSU-interne Debatte
Familienpolitik als Zündstoff
Die Generationenfrage und Familienpolitik sind Zündstoff im neuen CSU-Programm. Die Junge Union will die Grundsatzdiskussion zur Debatte der Jugend machen.
weiter
URTEIL / Haft- und Bewährungsstrafe für zwei Männer
Feuer in Schule gelegt
Dreieinhalb Jahre muss ein junger Mann ins Gefängnis, der in Mannheim als Feuerteufel sein Unwesen trieb. Ein Mitangeklagter erhielt eine Bewährungsstrafe.
weiter
KANAM
Fonds wieder geöffnet
Die Fondsgesellschaft Kanam hat ihren geschlossenen Immobilienfonds US-Grundinvest nach drei Monaten wieder geöffnet. Seit der Aussetzung des Fonds am 17. Januar seien dem Fonds Mittel von insgesamt rund 27 Mio. US-Dollar zugeflossen, teilte Kanam mit. Der Anteilswert sei seitdem um rund 3,3 Prozent gestiegen. Das Management hatte zwei Immobilien nach
weiter
KINDERGARTEN / Stolz weist Kritik zurück
Fragebogen kommt
Sozialministerin Stolz (CDU) hält an dem Beobachtungsbogen für Erzieherinnen fest. Damit soll die Schulfähigkeit der Kindergartenkinder besser beurteilt werden können.
weiter
MORD
Frau wird ausgeliefert
Mehr als fünf Monate nach dem Mord an einem 62-jährigen Mann in seinem Schrebergarten in Weilheim (Kreis Esslingen) steht die Auslieferung einer mutmaßlichen Täterin nach Deutschland bevor. Wie die Polizei am Donnerstag in Esslingen bestätigte, wird die Frau von Dänemark ausgeliefert. Ihr Komplize befinde sich noch dort. Ein dritter Tatbeteiligter
weiter
PETER STRUTYNSKI
Fremde Federn: Militär löst die Probleme nicht
Die traditionellen Ostermärsche in Deutschland haben wieder begonnen. Den Beginn machte am vergangenen Sonntag Potsdam, jene Stadt, die auch das deutsche Einsatzführungskommando beherbergt, das für die Auslandseinsätze der Bundeswehr zuständig ist. Es wird, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, den EU-Militäreinsatz im Kongo im Juni
weiter
LIVEÜBERTRAGUNGEN
Für 7,50 Euro WM aufs Handy
Deutschland spielt, und kein Fernseher ist in der Nähe? Ein Grauen für den Fan. Bei der Weltmeisterschaft ist das kein Problem. Von 20 Partien wird T-Mobile Live-Übertragungen direkt aufs Handy bringen. Voraussetzung ist ein UMTS-Gerät. Das komplette WM-Angebot soll es für 7,50 Euro geben. Alle Spiele des deutschen Teams sind in dem Angebot enthalten,
weiter
Fussball
2. BUNDESLIGA ·Siegen - Paderborn0:2 (0:1) Tore: 0:1 Ndjeng (24.), 0:2 Krösche (77.). - Zuschauer: 6374. ·Cottbus - Rostock 2:0 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Radu (33., 90.+3). - Z.: 15 000. ·Karlsruher SC - Offenbach 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Diabang (9.), 1:1 Dundee (81.). - Rote Karte: Diabang (O./61.) wegen groben Foulspiels. Zuschauer: 18 500. 1 Alem. Aachen29
weiter
VERMÖGEN
Geld im Müll versteckt
Kein besonders gutes Versteck für sein Bargeld hat ein Japaner gewählt: Er bewahrte aus Angst vor Dieben fünf Millionen Yen (34 800 Euro) in einer Mülltonne auf. Seine Ehefrau warf den Umschlag, der in eine Mülltüte gewickelt war, zusammen mit dem restlichen Abfall weg. Doch der Mann hatte Glück. Ein Müllmann fand das Geld und übergab es der
weiter
MEDIZIN / Betroffene bis zu 30 Prozent dicker
Gen für Übergewicht entdeckt
Ein internationales Forscherteam hat eine neue Genvariante für Übergewicht entdeckt. Menschen, die dieses Gen in sich tragen, seien zu 30 Prozent häufiger übergewichtig als andere, teilte das Nationale Genomforschungsnetz in Bonn mit. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung besäßen diese genetische Variante, die das Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit
weiter
GEISELN
Gerücht über Lösegeld
Für die Freilassung der beiden am 24. Januar im Irak entführten Deutschen erwarten die Kidnapper laut 'Focus' ein Lösegeld von 12 Millionen US-Dollar (9,9 Millionen Euro). Dafür gab es gestern keine Bestätigung. Die 'Süddeutsche Zeitung' berichtete unter Berufung auf Sicherheitsbeamte, die geforderte Summe sei deutlich niedriger.
weiter
Daimler-Chrysler
Gremien entlastet
Vorstand und Aufsichtsrat des Autobauers Daimler-Chrysler sind auf der Hauptversammlung des Unternehmens mit deutlichen Mehrheiten entlastet worden. Bei der Einzelabstimmung am späten Mittwochabend in Berlin über die beiden Gremien erreichten nahezu alle Mitglieder deutliche Mehrheiten von mehr als 98 Prozent. Lediglich der frühere Vorstandschef
weiter
AKTIENMÄRKTE
Große Zurückhaltung
Vor den Osterfeiertagen herrschte an den deutschen Aktienmärkten große Zurückhaltung. Der Deutsche Aktienindex (Dax)lag am Gründonnerstag zunächst im Minus, konnte sich aber im weiteren Verlauf dann doch leicht oberhalb der Marke von 5900 Punkten festsetzen. Tagesgewinner waren Infineon. Eine Kaufempfehlung wird von Händlern als Grund genannt.
weiter
SORGERECHT
Haftandrohung gegen Mutter
Im Streit um das Sorgerecht für einen Sechsjährigen hat das Oberlandesgericht Stuttgart gegen eine Mutter eine Ordnungshaft von einem Monat verhängt. Die Frau hatte sich trotz richterlichen Beschlusses geweigert, das Kind dem Vater in Italien zu übergeben. Erst nach der Haftandrohung gab die Mutter nach. Ins Gefängnis musste sie nicht. Der Bub
weiter
GUANTANAMO
Häftlinge nach Deutschland?
· Die US-Regierung will angeblich einige Häftlinge aus dem Lager Guantánamo auf Kuba nach Deutschland abschieben. Es soll sich um 15 Uiguren, Angehörige einer islamischen Volksgruppe in West-China, handeln. Wie 'Die Welt' berichtet, sperrt sich die Bundesregierung gegen den Wunsch aus Sorge um die Beziehungen zu China. Die USA suchten einen Aufnahmestaat,
weiter
TERROR / Angeklagter Moussaoui ohne Reue
Hasstiraden gegen die USA
Der im US-Terrorprozess angeklagte Zacharias Moussaoui hat bei seiner zweiten Aussage vor Gericht keine Reue wegen der Anschläge vom 11. September 2001 mit 3000 Toten gezeigt. 'Ich hätte mir gewünscht, dass es am 12., 13., 14., 15., 16. und 17. weitergegangen wäre', sagte der Angeklagte vor dem Bundesgericht in Alexandria (Virginia). Er sagte, dass
weiter
SCHWEIZ
Hort für Fluchtgelder öffnet Tresore
Lange war die Schweiz als Hort für Fluchtgelder korrupter Machthaber verschrien. Inzwischen leistet das Land Pionierarbeit bei der Rückgabe solcher Vermögen.
weiter
LUFTVERKEHR / Deutliches Plus bei Passagieren
Im Aufwind
Der Luftverkehr über der Bundesrepublik wächst weiter. Bis Ende März gab es ein Plus von 4,5 Prozent. Der größte Flughafen, Frankfurt, verzeichnete aber ein Minus.
weiter
In den Schlagzeilen: Gesundheit vor Karriere
Nicht einmal SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, in der Berliner Parteizentrale wohl der wichtigste Mitarbeiter des Vorsitzenden, wusste bis zum vergangenen Wochenende, wie ernst es wirklich um die angeschlagene Gesundheit von Matthias Platzeck stand. Zwei Hörstürze seit Jahresbeginn, dazwischen ein Kreislauf- und Nervenzusammenbruch - das war für
weiter
ZF FRIEDRICHSHAFEN / Auch Blick auf Komponentenstätten von Volkswagen
Interesse an Delphi-Werken
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen liebäugelt nach einem Medienbericht mit der Übernahme von Fabriken des insolventen US-Autozulieferers Delphi. 'Wir werden uns das eine oder andere Werk anschauen', sagte ZF-Chef Siegfried Goll in der 'Wirtschaftswoche'. Auch an den Komponentenwerken von VW bekundete Goll grundsätzliches Interesse, 'wenn es um
weiter
VERLETZUNG
Jones: Saison vorbei
DFB-Pokalfinalist Eintracht Frankfurt muss bis zum Saisonende auf Kapitän Jermaine Jones verzichten. Er wird am Montag operiert. Der 24-Jährige hatte sich Anfang März einen Bänderanriss im Sprunggelenk zugezogen und sich für sein 20-minütiges Comeback im DFB-Pokalhalbfinale gegen Arminia Bielefeld (1:0) nach sechswöchiger Pause fit spritzen lassen.
weiter
LANDTAGSWAHL / Stoiber: Ich fühle mich fit
Kandidatur nicht ausgeschlossen
Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) schließt eine neuerliche Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl 2008 nicht aus. 'Ich fühle mich fit und bin gut beieinander', sagte Stoiber dem Nachrichtenmagazin 'Focus'. Zugleich betonte der CSU-Chef: 'Das entscheiden wir gemeinsam, wenn es ansteht.' Zum erwarteten Zeitpunkt der Landtagswahl im Herbst 2008
weiter
LOGISTIK / Dachser erwartet Kostensteigerungen über der Inflationsrate
Kapazitäten sind derzeit knapp
Die Kosten für Transport, Lagerung und die dazugehörige Behandlung von Gütern werden nach einer Untersuchung in den kommenden Jahren deutlich steigen.
weiter
KIRCHEN / Bischöfe fordern Gewaltverzicht ein
Karfreitag gefeiert
Der Karfreitag der christlichen Kirchen stand unter dem Thema Gewaltverzicht. In vielen Gemeinden begingen viele Gläubige den Tag mit Prozessionen.
weiter
RECHT / Verband rät Arbeitgebern zur Nachsicht
Kein Anspruch auf WM-TV im Büro
Arbeitspflicht besteht trotz des Großereignisses - Fans sollten Urlaub nehmen
Totale Fußball-Fans sollten, wenn möglich, während der WM (9. Juni bis 9. Juli) Urlaub machen. Es gibt nämlich keinen Anspruch darauf, am Arbeitsplatz Fußball zu gucken.
weiter
HAUSBRAND
Kinder gerettet
Die Feuerwehr hat aus einem brennenden Haus in Nordhessen zwei eingeschlossene Kinder gerettet. Wie die Polizei in Kassel mitteilte, wurden bei dem Brand in Wanfried insgesamt sechs Personen verletzt. Zunächst war befürchtet worden, das sich wesentlich mehr Menschen in dem brennenden Haus in der Nähe von Eschwege befänden.
weiter
GASMARKT
KOMMENTAR: Erfreuliche Entwicklung
Für die Gasversorger wird es langsam ungemütlich. Vor Gericht weht ihnen der Wind ins Gesicht. Die Richter vor Ort nähern sich der Preispolitik der Branche mit immer spitzeren Fingern. Die Zeiten gehen zu Ende, in denen die Gaslieferanten ihrer Kundschaft mit dem schlichten Verweis auf steigende Erdölnotierungen und die Preisbindung zwischen Öl
weiter
EHRENMORD
KOMMENTAR: Schwammige Beweise
Manches spricht dafür, dass es so war, wie der Grünen-Europaabgeordnete Cem Özdemir vermutet: 'Die Tat wurde im Familienrat beschlossen und der Jüngste ausgesucht, weil ihn die geringste Strafe erwartet.' Aber außer der Zeugenaussage der Freundin des Mörders fand das Berliner Landgericht keinen Beweis dafür, dass der Mord an der Türkin Hatun
weiter
HEROINABGABE
KOMMENTAR: Zeit für neue Wege
In trostloser Standfestigkeit hat sich die CDU über Jahre hinweg geweigert, in der Drogenpolitik Neues zu wagen. Nun setzt sich Sozialministerin Monika Stolz mit guten Gründen für eine Heroinabgabe an Schwerstabhängige ein, und zum ersten Mal besteht die Chance auf eine Wende in der Drogenpolitik. Denn was SPD, FDP und Grüne schon lange fordern,
weiter
ARBEITSZEIT
KOMMENTAR: Zumutbar
Es scheint, als ob Christdemokraten und Liberale im Land vielleicht doch Ernst machen wollen mit dem Einstieg in den Ausstieg aus der Haushaltsmisere. Die Ankündigung, das Thema Lebensarbeitszeit anzupacken, ist jedenfalls ein Schritt in die richtige Richtung. Nur wenn an der Stellschraube Personal gedreht wird, sind strukturelle Verbesserungen überhaupt
weiter
Formel 1
Kontakte zu Renault
Die Spekulationen um Michael Schumachers Formel-1-Zukunft reißen nicht ab. Der 37-Jährige, dessen Vertrag bei Ferrari zum Saisonende ausläuft, ist angeblich als Nachfolger des Weltmeisters Fernando Alonso bei Renault im Gespräch. 'Er hätte wohl Interesse' sagte Schumachers Manager Willi Weber, und bestätigte die Kontakte zum französischen Rennstall.
weiter
FESTIVAL
Künftig Mozartsommer
Die Mannheimer Mozartwoche wird vom Dezember in die wärmere Jahreszeit verlegt und heißt künftig Mozartsommer. Von 2007 an wird Mozart jedes Jahr im Juli in Mannheim sowie im Rokokotheater und Schlosspark in Schwetzingen ein Fest bereitet. So lasse sich leichter eine echte Festival-Atmosphäre etablieren als in der kalten Vorweihnachtszeit, hieß
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2094 (Vortag 1,2125) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8269 (0,8247) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6903 (0,69165) britische Pfund, 143,48 (143,22) japanische Yen und 1,5705 (1,5727) Schweizer Franken
weiter
FINANZEN / Designierter SPD-Chef: Wir brauchen mehr Mittel für Investitionen
Kurt Beck erwartet steigende Steuerlast
Der designierte SPD-Chef Kurt Beck rechnet mittelfristig mit höheren Steuern. 'Mit der aktuellen Steuerlastquote von 20 Prozent können wir die Republik nicht mehr zukunftsfähig gestalten gerade vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und der enormen Herausforderungen im Bildungssektor', sagte er. Stetig steigende öffentliche Investitionen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Vier neue Vogelgrippe-Fälle In Bayern sind vier neue Vogelgrippe-Fälle registriert worden. Nach Angaben des Umweltministeriums vom Donnerstag handelt es sich um zwei Höckerschwäne und einen Gänsesäger im Landkreis Dillingen und eine Ente in Lindau, bei denen das H5N1-Virus gefunden wurde. Damit hat sich die Zahl der Vogelgrippe-Fälle im Freistaat
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Klemm bleibt Chef Erich Klemm bleibt Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Daimler-Chrysler. Der 51-Jährige wurde einstimmig in seinem Amt für weitere vier Jahre bestätigt. Wiedergewählt wurde auch Stellvertreter Stefan Schwaab. Steinbeis berät Die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung (Stuttgart) hat 2005 mehr als 7500 Unternehmen beraten.
weiter
FECHTEN / Deutsche Junioren überzeugen bei WM
Launer immer mit klarem Kopf
Die Junioren des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) feierten ihre ersten Erfolge bei der Weltmeisterschaft in Taebaek (Südkorea). Steffen Launer (Böblingen) hat das Finale der Degenfechter mit 15:13 gegen den Chinesen Feng Wang gewonnen. 'Steffen hat während des gesamten Turniers überzeugt und immer einen klaren Kopf behalten', sagte DFeB-Delegationsleiter
weiter
TORHÜTER / Bierhoff fordert Kahn zu loyaler Haltung auf
Lehmann ist auch bei den Fans die Nummer eins
Jens Lehmann ist auch für die Fußball-Fans der deutsche Torhüter Nummer eins. 65,9 Prozent der Befragten zeigten Verständnis für Jürgen Klinsmanns Wahl.
weiter
KULTURHAUPTSTADT
LEITARTIKEL: Das Votum macht Mut
Konkurrenzkampf - das ist ein Begriff aus dem Wirtschaftsleben. Aber auch im Kulturleben werden die Kräfte gemessen - schon seit altersher, man denke nur an Schillers Ballade 'Die Kraniche des Ibykus', die nicht das friedliche Wort Wettstreit gebraucht, sondern vom 'Kampf der Wagen und Gesänge' redet. In dieser Woche ist ein Titelkampf zu Ende gegangen,
weiter
Leute im Blick
Tom Cruise/Katie Holmes Hollywoodstar Tom Cruise (43) und seine hochschwangere Verlobte Katie Holmes (27) wollen ihr Baby nicht katholisch taufen lassen. Sie seien beide Scientologen, sagte der Hollywoodstar in einem Interview des US-Senders ABC. Holmes Wechsel zur Scientology-Lehre habe entgegen anders lautenden Medienberichten nicht zu Problemen mit
weiter
BÜHNE
Ludwig-Musical in der Krise
Auch das neue Musical über den bayerischen Märchenkönig Ludwig II. hat kein Glück: Man habe seit der Uraufführung von 'Ludwig²' im März 2005 mit mehr Ertrag und mehr Besuchern gerechnet, sagte eine Sprecherin. Das sei nicht eingetreten. Zu den bisher 250 Vorstellungen kamen insgesamt rund 200 000 Besucher. Die Füssener Produktion trennt sich
weiter
VOLKSWAGEN
Mehr Arbeit ohne Ausgleich
Der VW-Konzern plant nach Informationen des 'Focus' an den deutschen Standorten eine drastische Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich.
weiter
MORD
Melanie-Urteil rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die lebenslange Freiheitsstrafe für den Mörder der 19-jährigen Melanie aus dem badischen Lörrach bestätigt. Der BGH teilte mit, die Revision des Angeklagten sei verworfen worden. Damit ist das Urteil des Landgerichts Freiburg vom 22. November 2005 rechtskräftig. Das Gericht hatte den 34-Jährigen wegen Mordes und
weiter
Merkwürdiger Geselle. Neugierig ...
...inspizieren die Erdmännchen im Zoo Hannover einen Plüsch-Osterhasen, den ihn die Pfleger zum Osterfest ins Nest gesetzt haben. Auch wenn der Fremdling deutlicher größer ist als sie selbst - Erdmännchen sind mutig und gesellig sowieso.
weiter
TIERE / Neugeborener Junge war bereits unterkühlt
Miauen rettet ausgesetztes Baby
Mit lautem Miauen hat eine Hauskatze in Köln-Höhenhaus auf ein ausgesetztes Baby aufmerksam gemacht und es so vor einer lebensbedrohlichen Unterkühlung bewahrt. Ein 35-Jähriger war den Geräuschen nachgegangen und entdeckte den Säugling frühmorgens auf der Treppe seines Einfamilienhauses. Der kleine Junge war in ein Bettlaken eingewickelt. Er
weiter
WOHNUNGEN / Protest gegen Verkaufspläne
Mieter: Sozialkapital nicht verramschen
DGB und Mieterbund machen Front gegen die Pläne Freiburgs, alle städtischen Wohnungen zu verkaufen. Dieses Sozialkapital dürfe nicht verramscht werden.
weiter
FUSSBALL
Moratti will Inter verkaufen
Streikende Fans, Trainer Mancini vor dem Rauswurf, erfolglose Kicker-Millionäre und ein drohender Klubverkauf - Inter Mailand versinkt im Chaos. Seit dem Viertelfinal-Aus in der Fußball- Champions-League gegen Villarreal befindet sich der 'Ewige Zweite' im freien Fall. Da war auch der Einzug in das in Italien völlig unbedeutende nationale Pokalfinale
weiter
VERBRECHEN / Gericht geht hart gegen den Mörder von Hatun Sürücü vor
Mord im Namen der Ehre
Ältere Brüder freigesprochen - Kontroverse Reaktion auf Urteil
Für den Mord an Hatun Sürücü ist deren jüngster Bruder zu mehr als neun Jahren Haft verurteilt worden. Argumente der Ehre ließ das Gericht nicht zu. Doch wurden die älteren Brüder freigesprochen. Das hat eine Diskussion über die Ahndung von 'Ehrenmorden' entfacht. Für den Mord an seiner Schwester Hatun Sürücü ist ein junger Türke im 'Ehrenmord'-Prozess
weiter
PROTESTE
MTV hält an Popetown fest
Trotz anhaltender Proteste und eines drohenden Rechtsstreits will der Musiksender MTV vom 3. Mai an die umstrittene Zeichentrickserie 'Popetown' ausstrahlen. Das sagte MTV-Programmdirektor Elmar Giglinger. Das Erzbistum München und Freising leitete dagegen rechtliche Schritte gegen MTV ein. Der Sender solll eine Unterlassungsverpflichtungserklärung
weiter
Na sowas . . .
Mal was ganz anderes: Der Schulunterricht kann nach Ansicht britischer Lehrer gar nicht langweilig genug sein. Mit öden Unterrichtsstunden würden Kinder bestens auf das Leben außerhalb der Klassenzimmer vorbereitet. Durch Fernsehen, Computer und Videospiele seien Schüler zu vielen Reizen ausgesetzt. Da sei langweiliger Unterricht eine gutes Gegenmittel.
weiter
EISHOCKEY
Nach Abfuhr unter Druck
Die DEG Metro Stars stehen nach der 1:6-Auftaktpleite im Play-off-Finale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen die Eisbären bereits mit dem Rücken zur Wand.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Koalition steht Die neue CDU/SPD-Koalition in Sachsen-Anhalt ist unter Dach und Fach. 'Wir haben in allen Sachfragen Einigung gesucht und gefunden', teilte Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) am Donnerstag in Magdeburg mit. Ungeklärt seien noch die Personalfragen. Bei der Landtagswahl am 26. März hatte Böhmers CDU/FDP-Regierung ihre Mehrheit
weiter
FLORIDA / Deutsche Touristin stirbt nach Flug im Simulator
Nervenkitzel endet tödlich
Ein simulierter Marsflug endete für eine deutsche Touristin in einem Freizeitpark in Florida tödlich. Es ist bereits der zweite Todesfall im Flugsimulator 'Mission Space'.
weiter
POLIZEI
Neue Autos zur Fußball-WM
Für die Einsätze bei der Fußball-WM werden für die bayerische Polizei 180 neue Dienstfahrzeuge gekauft und weitere 328 Autos geleast. Das hat der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhold Strobl auf eine Nachfrage beim Innenministerium erfahren. Strobl nannte es nach SPD-Angaben von gestern ärgerlich, dass somit fast zwei Drittel der neuen Fahrzeuge geleast
weiter
PARTEIEN / Grüne schließen ein Bündnis mit der CSU nicht mehr grundsätzlich aus
Neue Öffnung in Richtung Konservative
Die bayerischen Grünen wollen mit einem neuen Kurs die Alleinherrschaft der CSU brechen. Für die einstige Öko-Partei ist selbst Schwarz-Grün auf Dauer kein Tabu.
weiter
EISHOCKEY
Neuer Trainer, altes Leid
Eine vermeidbare Niederlage, anhaltende Torflaute und drei Absagen: Zehn Tage vor dem Auftakt der B-WM läuft es für das Eishockey-Nationalteam schlecht.
weiter
TELEKOM / Regulierer senkt Preise für Zusammenschaltung
Nutzung der Netze billiger
T-Com erwartet Einbuße von 200 Millionen Euro in drei Jahren
Die Deutsche Telekom wird nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur von ihren Konkurrenten weniger Geld für die Durchleitung von Telefonaten erhalten. Das Ergebnis wird in drei Jahren um 200 Millionen Euro geschmälert, sagte der Leiter Regulierung, Frank Schmidt.
weiter
DRACHENFLIEGER
Paar überlebt Absturz
Zwei junge Deutsche haben im Tiroler Zillertal einen Absturz mit ihrem Drachensegler aus 60 Metern Höhe überlebt. Ein 18-Jähriger und seine 25-jährige Begleiterin waren kurz nach dem Start in eine Baumgruppe gestürzt. Dabei erlitt der junge Mann schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule. Seine Partnerin brach sich beide Knöchel.
weiter
SCHWARZ PHARMA / US-Konkurrent Pfizer kauft Rechte ab
Patentstreit um Medikament beigelegt
Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer und der Arzneimittelhersteller Schwarz Pharma haben sich im Patentstreit um das Inkontinenzmittel Fesoterodin geeinigt. Die Pfizer Inc. (New York) habe der Schwarz Pharma AG (Monheim) die weltweiten Rechte an dem Medikament gegen Blasenschwäche abgekauft, teilten beide Unternehmen mit. Schwarz Pharma erhält von
weiter
NACHRUF
Pointer Sisters: Jüngste ist tot
June Pointer, die jüngste der singenden Schwestern der US-Gruppe Pointer Sisters, ist tot. Sie starb in einem Krankenhaus bei Los Angeles (Kalifornien) an Krebs. Wie die Familie berichtete, starb die 52-Jährige 'in den Armen ihrer Schwestern Ruth und Anita, mit den Brüdern Aaron und Fritz an ihrer Seite'. Ihre größten Erfolge feierten die schwarzen
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei fasst vier Räuber
Fahndungserfolg für die Polizei in Freiburg: Sie nahm vier junge Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren fest, die in wechselnder Besetzung insgesamt vier Tankstellen und einen Lebensmittelmarkt in Freiburg und im nahen Merzhausen überfallen und ausgeraubt haben. Dabei erbeuteten sie jeweils nur ein paar hundert Euro. Die Tatverdächtigen sind allesamt
weiter
KOALITION / CDU und FDP über Ausdehnung der Lebensdienstzeit einig
Polizisten sollen länger arbeiten
Oettinger: Ich erwarte nicht eitel Freude - GdP nennt Regierungschef Lügner
Polizisten im Land sollen künftig statt mit 60 erst mit 62 Jahren in den Ruhestand gehen. Das beschlossen CDU und FDP in den Koalitionsverhandlungen. Es gibt ein erstes habhaftes Ergebnis der von CDU wie FDP 'Erfolg versprechend' genannten Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg: Die Lebensarbeitszeit der Polizisten und Berufsfeuerwehrleute wird
weiter
ARCHÄOLOGIE
Pyramiden in Bosnien?
Ein internationales Forscherteam will Klarheit schaffen, ob es in Bosnien Pyramiden gegeben hat. Rund 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Sarajevo begannen am gestern Grabungen am Visocica-Berg in der Nähe von Visoko. Initiator ist Semir Osmanagic (43), ein aus Sarajevo stammender Amerikaner. Der Ingenieur und Kulturgeschichtler vertritt die These,
weiter
Quoten
Mittwoch-Lotto 6 Aus 45:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 261 029 Euro, 2: 1 008 823,20 Euro, 3: 90 073,50 Euro, 4: 4430,60 Euro, 5: 243,20 Euro, 6: 62,70 Euro, 7: 31,10 Euro, 8: 13,20 Euro. spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot: 418 282,50 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Bären-Asyl
Mit Osterhasen muss man zurzeit gehäuft rechnen, aber mit einem Steinbock? Am Albtrauf bei Bad Urach haben Wanderer große Augen gekriegt, weil ihnen solch ein Alpenbewohner über den Weg gelaufen ist. Der Bock soll einen Wandersmann sogar attackiert haben. Beine in die Hand nehmen, heißt es dann. Und sich freuen, weil die Wälder für Wildtiere offensichtlich
weiter
Redaktionstipp
Samstag, 15.30 Uhr MSV Duisburg - Hamburger SV (0:3) Schalke 04 - 1. FC Köln(1:2) Bayer Leverkusen - Mönchengladbach (2:2) Hertha BSC - Borussia Dortmund (0:1) Eintracht Frankfurt - Mainz 05 (1:2) FC Bayern - Arminia Bielefeld (1:0) VfL Wolfsburg - Werder Bremen(0:4) Sonntag, 17.30 Uhr 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern(0:2) Hannover 96 - VfB
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (010. Folge)
10. Folge Marie hatte es heute offensichtlich nur mit Leuten zu tun, die in Rätseln sprachen. 'Ist was mit Alex?' 'Nein, nein, der gehts gut', beruhigte Johanna. 'Kerstin stand vorhin plötzlich vor meiner Tür, in Tränen aufgelöst.' Die Erleichterung, dass Alexandra nichts passiert war, wich neuer Besorgnis. Kerstin war Rainers zweite Frau, und
weiter
FUSSBALL
Ruf nach Algerien
Peter Schnittger wird neuer Trainer von Algeriens Fußball-Nationalmannschaft. Details des Vertrages wurden zunächst nicht bekannt. Schnittger ist seit 1968 auf dem Schwarzen Kontinent tätig und betreute unter anderem die Nationalmannschaften von Kamerun, der Elfenbeinküste, Äthiopien und Senegal. Zuletzt war er als Ausbilder für Trainer tätig.
weiter
KIRCHEN / Konstanzer Münsterturm wieder zugänglich
Rundum-Blick über die Altstadt
Der Turm des Konstanzer Münsters ist erstmals nach 14 Jahren wieder für Besucher zugänglich. Er war wegen Sanierungsarbeiten seit 1992 geschlossen. 'Wir geben Konstanz einen der schönsten Punkte der Stadt zurück', sagte Peter Eisenbart vom Vermögens- und Bauamt des Landes. Besucher können in dem 78 Meter hohen Turm bis auf 52 Meter Höhe aufsteigen.
weiter
UMFRAGE / Politische Wünsche des Nachwuchses
Schon Kinder bangen um Jobs
Arbeitslosigkeit als größte Sorge
Die größte Sorge der Kleinen ist die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt. Das hat eine Umfrage zu den politischen Wünschen des Nachwuchses ergeben.
weiter
GEWALT
Schüler greifen Lehrer an
Die Polizei ermittelt gegen zwei Hauptschüler aus Erbach (Alb-Donau-Kreis) wegen gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung. Die Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren sollen einen Lehrer verletzt haben. Dieser hatte die zwei mit einer Wodkaflasche und Bier auf dem Hof des Schulzentrums gesehen. Er wollte ihnen den Alkohol abnehmen, es kam zu
weiter
BASKETBALL
Skyliners legen Protest ein
Für die Frankfurt Skyliners bleibt die Situation im Abstiegskampf der Basketball-Bundesliga vor dem mit Spannung erwarteten letzten Hauptrundenspieltag am Sonntag (15 Uhr) prekär. Mit 60:65 (34:45) erlitten die Hessen, die den Sprung vom vorletzten auf den 13. Platz verpassten, bei den Walter Tigers Tübingen im 29. Saisonspiel die 20. Niederlage.
weiter
NATUR / Wanderer begegnen gehörntem Alpentier
Steinbock taucht am Albtrauf auf
Am Albtrauf bei Bad Urach zeigt sich seit Monaten ein Steinbock. Immer wieder wird das kräftige Tier am Uracher Wasserfall gesichtet. Zahlreiche Wanderer berichten von Begegnungen mit dem Tier. Es verhalte sich sehr friedlich und zutraulich, erzählen sie. Deswegen glaubt Revierförster Ulrich Wahl, dass der Steinbock aus einem Gehege stammen könnte.
weiter
MILLIONENSCHADEN / Krumme Geschäfte mit Benzin
Steuern hinterzogen
Mit Gutscheinen können Angehörige der US-Streitkräfte steuerfrei tanken. Ein Tankstellenpächter soll mit Hilfe der Gutscheine in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.
weiter
Strenges Patriarchat
Mindestens 5000 Mädchen und Frauen werden nach einer UN-Studie aus dem Jahr 2000 weltweit im Namen der Ehre ermordet. Dabei handelt es sich Experten zufolge um ein soziales, nicht um ein religiöses Phänomen, auch wenn Frauen aus dem islamischen Kulturkreis häufig Opfer von 'Ehrenmorden' werden. Als Blutrache unter Männern werden 'Ehrenmorde' auch
weiter
SPORT / Werbetour macht im Allgäu Station
Tausende bestaunen den Goldpokal
Schau mit der Original-Siegertrophäe heizt das Fußballfieber vor der WM an
Viel Rummel um eine goldene Trophäe: Einen Tag lang war der WM-Pokal in Wangen ausgestellt. Viele, viele Neugierige wollten ihn unbedingt aus der Nähe sehen. Zum Aufwärmen vor der WM schickt der Weltfußballverband sein Allerheiligstes auf Tour durchs Bundesgebiet.
weiter
Telegramme
boxen: Weltmeisterin Regina Halmich wird am 6. Mai in Düsseldorf ihren WIBF-Fliegengewichtstitel gegen die Ungarin Viktoria Milo verteidigen. Basketball: Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga (NBA) kaum noch Chancen auf Platz eins im Westen. Die Texaner kassierten mit 104:117 bei den Phoenix Suns die zweite
weiter
SCHERING / Bayer-Angebot gilt bis 31. Mai
Übernahme geht voran
Die Übernahme des Berliner Pharmaherstellers Schering durch den Bayer-Konzern tritt in eine konkrete Phase. Das Angebot muss bis 31. Mai angenommen werden.
weiter
MINERALÖLMARKT / Spritpreise klettern auf neuen Jahres-Höchststand
Unter den Autofahrern wächst die Wut
Die Fahrt in den Osterurlaub oder ein Ausflug über die Feiertage werden zu einem teuren Vergnügen. Pünktlich zum Fest schnellen auch in diesem Jahr die Spritpreise auf Höchststände. Kein Wunder, dass sich unter den Autofahrern Wut und Proteststimmung ausbreiten.
weiter
ATOMSTREIT
USA drohen dem Iran
Im Atomstreit mit dem Iran hat US-Außenministerin Condoleezza Rice der Führung in Teheran mit Konsequenzen bis hin zu einem Militärschlag gedroht. Die USA zögen die gesamte Bandbreite der Optionen des UN-Sicherheitsrates in Betracht, damit der Iran keine andere Chance habe, als sich zu fügen, sagte Rice in Washington. Die USA streben nach ihren
weiter
JUSTIZ / Behörde geht gegen Hakenkreuze vor
Verbot soll auch Nazi-Gegner treffen
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart will keine Hakenkreuze in der Öffentlichkeit. Das soll auch für Aufkleber von Nazi-Gegnern mit durchgestrichenem NS-Symbol gelten.
weiter
HOCHWASSER
Verschärfte Lage im Osten
Die Hochwasserlage an der Donau in Osteuropa verschärft sich zunehmend. In Rumänien wollen die Behörden jetzt durch kontrollierte Überschwemmungen von vier unbewohnten Gebieten größeres Unheil abwenden. In Bulgarien gilt entlang der Donau wegen der Hochwassergefahr der Notstand, Evakuierungen werden vorbereitet. Überflutungen gibt es bereits
weiter
RADSPORT / Hondo zu drittklassigem Team Lamonta
Vertrag für Doping-Sünder
Radprofi Danilo Hondo startet ab sofort für das drittklassige deutsche Team Lamonta. Im März 2005 war der 32-Jährige zweimal des Dopings überführt und von seinem damaligen Team Gerolsteiner suspendiert worden. Einen Monat, nachdem der Sprinter wegen eines Urteils des Kantongerichts in Lausanne die Lizenz vom Weltverband vorläufig zurückerhalten
weiter
TENNIS / Grönefeld dringt ins Halbfinale vor
Virus bremst Schüttler
Tennis-Profi Rainer Schüttler musste beim Turnier in Houston das Achtelfinale wegen eines Magen-Darm-Virus absagen. Anna-Lena Grönefeld steht im Halbfinale.
weiter
VFB STUTTGART / Entscheidung nach Ostern
Weiter ein Geeiere in der Trainerfrage
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart eiert in der Trainerfrage weiter herum. Erst nach Ostern soll jetzt entschieden werden, ob Armin Veh bleibt oder gehen muss.
weiter
SUCHT / Sozialministerin für Heroinabgabe an Schwerstabhängige
Wende bei Drogenpolitik
Regierungschef Günther Oettinger äußert sich reserviert
Über Jahre hat das Land die Abgabe von Heroin zur Behandlung Schwerstabhängiger abgelehnt. Nun leitet Sozialministerin Monika Stolz einen Kurswechsel ein. Sie stützt sich auf die Ergebnisse eines bundesweiten Modellversuchs. Doch ob die CDU die Wende mitträgt, ist offen.
weiter
WM-Börse startet
55 Tage vor dem Beginn der Weltmeisterschaft geht unsere WM-Börse an den Start. Mit der Adresse http://prognose.swp.de können Sie sich jetzt schon anmelden und ab 18. April auf die Mannschaft Ihrer Wahl setzen. Dann können Sie gleich bei Handelsstart schon kräftig mitzocken. Unter dieser Adresse finden Sie auch die Spielanleitung, die Teilnahmebedingungen
weiter
Zur Person: Pragmatiker im Zwielicht
Roland Claus Ruf als pragmatischer Reformer in der Linkspartei ist unbestritten. Ungeklärt jedoch sind immer wiederkehrende Gerüchte über eine mögliche IM-Tätigkeit.
weiter
WAHLSTATISTIK
Zwei Städte ganz dicht dran
Welche Gemeinde liegt ganz nah am landesweiten Ergebnis, welche weit weg? Das Statistische Landesamt hat die Stimmabgabe am 26. März unter die Lupe genommen.
weiter
Leserbeiträge (1)
Umschulen lassen
Zum Abschneiden der SPD bei den baden-württembergischen Landtagswahlen: Wenn man drei Wahlen so haushoch verliert wie Frau Vogt, ist es höchste Zeit sich umschulen zu lassen. (Land- beziehungsweise Forstwirtschaft). Nach ihrer ersten Wahlniederlage 1998 in den Bundestag, hat sie Herr Schröder nach Berlin geholt. Wäre das nicht geschehen, hätte
weiter