Artikel-Übersicht vom Freitag, 12. Mai 2006
Regional (190)
Radfahrer verletzt: Am Mittwoch, gegen 7.10 Uhr, wollte in der Oberhofenstraße eine Autofahrerin aus ihrem Grundstück ausfahren. Dabei übersah sie einen 11-jährigen Radfahrer, der in Richtung St.-Georg-Schule unterwegs war. Durch den Zusammenprall wurde der Radfahrer schwer verletzt und wurde in die Virngrundklinik eingeliefert. Mögglingen: Rinder
weiter
Bürgermeister Feige informierte im Gemeinderat Kirchheim über die Übernachtungszahlen, unter ein paar Bekanntgaben. So sprach er von einer Steigerung der Übernachtungszahlen in Kirchheim auf 9530 im Jahr 2005, ein Plus von zehn Prozent gegenüber 2004. Zuletzt teilte er mit, dass das Jugendforum Kirchheim aus "erzieherischen Gründen" vom Elternvertreter
weiter
So saftig grün präsentieren sich derzeit die Wiesen und Bäume in der Region. Am Wegrand blühen Wildsträucher wie die Schlehen in weit sichtbarem Weiß. Die Wanderwege laden bei angenehmen Temperaturen zu einem nachmittäglichen Spaziergang durch die Fluren ein. Die Landwirte haben die Äcker bereits eingesät und warten nun auf eine warme und feuchte
weiter
Die Ortsgruppe Gmünd des Schwäbischen Albvereins bietet morgen eine Tageswanderung an. Egon Wagner führt die Wanderfreunde auf einem Ströhmfeldweg, einem 75 Jahre alten geologischen Pfad, zum Vulkanschlot Jusiberg, vorbei am Dettinger Hörnle, zum Hohen Neuffen. Für die fünfstündige Albtraufwanderung rund um Neuffen ist Rucksackvesper vorgesehen.
weiter
An den Sonntagen, während die Pfarrkirche St. Cyriakus geschlossen ist, bietet der DRK-Ortsverein Bettringen einen Fahrdienst von der Pfarrkirche St. Cyriakus zur Auferstehung-Christ-Kirche im Lindenfeld an. Die Abfahrt ist immer eine halbe Stunde und eine viertel Stunde vor dem Gottesdienstbeginn bei der Sakristei der Pfarrkirche. Rückfahrt nach
weiter
Am Sonntag, 11. Juni werden in Ellwangen von 14 bis 19 Uhr die Geschäfte geöffnet haben. Um den zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntag zum Landestreffen der Garden und Wehren gab es kontroverse Diskussionen. Nachdem sich im Vorfeld bereits die beiden Kirchengemeinden und die Gewerkschaft ver.di gegen einen fünften verkaufsoffenen Sonntag ausgesprochen
weiter
Bei den Vergaben für den zweiten Bauabschnitt der Sanierung und Erweiterung der Virngrundhalle war sich der Rat von Rosenberg nach intensiver Beratung einig. An elf Firmen, fünf darunter aus dem Bereich von Ellwangen und Rosenberg, wurde ein Volumen von 1,3 Millionen Euro vergeben. Zahlreiche Unternehmen haben schon beim ersten Bauabschnitt mitgewirkt,
weiter
Old Bags" verwandeln die Tenne heute ab 21 Uhr in einen Beatschuppen. Eine fetzige Oldie-Nacht mit Musik aus den 60er und 70er Jahren versprechen sie in Wasseralfingen. Umweltfreundlich mobil Die Projektgruppe Umweltfreundlich mobil trifft sich heute um 20 Uhr in der Bischof-Fischer-Straße 117 in Aalen. Geplant werden soll eine Radtour mit Verantwortlichen
weiter
Zu einer Matinee zum Muttertag laden die Handharmonika-Freunde Ebnat am Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr ins Foyer der Jurahalle ein. Der Eintritt ist frei. Combonipater zu Gast Der Combonipater Karl Kuppelwieser ist in der Gemeinde Ebnat zu Gast. Am Samstag, 13. Mai, nimmt er um 18.30 Uhr an einem Gottesdienst teil, um 19.15 Uhr hält er einen Lichtbildervortrag
weiter
Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Vorabend des Muttertages in den Stadtsaal "Klösterle" zu ihrem Frühjahrskonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker des Orchesters haben für Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr, ein attraktives Programm vorbereitet. Unter der neuen Stabführung von Christoph Keßler wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Zuhörerinnen
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
"Lesen ist wie Kino im Kopf, nur besser", sagte kürzlich ein Aalener Buchhändler. Und da der menschlichen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, ist Lesen natürlich auch intensiver. Vor allem, wenn der "Lesefilm" nachts abläuft. So steige ich gerade regelmäßig mit Hans Kammerlander, dem Südtiroler Extrembergsteiger, auf das "Dach der Welt", auf
weiter
"Fit- und Wohlfühltag" bei Media-Markt
Heute gibt's noch einen "Fit- und Wohlfühltag" bei Media-Markt. Musik, Heimkino, entspannende Momente am PC - all das sind "Wohlfühlfaktoren, die Media-Markt im Sortiment hat. Wie Kaffeeautomaten und andere Geräte, die Hausarbeit erleichtern. Das hauseigene "Wohlfühlprogramm" wird ergänzt durch "Externe". Die zeigen von 11 bis 19 Uhr Fitness-Geräte,
weiter
ASYLRECHT / Innenministerium bekräftigt seine Haltung
"Ismailji darf nicht bleiben"
"Ein Aufenthaltsrecht für Emrus Ismailji kommt nicht in Betracht." Diese Auffassung zu dem in Gmünd schwelenden Asyl-Streit bekräftigte gestern das Innenministerium.
weiter
ASYLRECHT / Innenministerium
"Ismailji darf nicht bleiben"
"Ein Aufenthaltsrecht für Emrus Ismailji kommt nicht in Betracht." Diese Auffassung zu dem in Gmünd schwelenden Asyl-Streit bekräftigte gestern das Innenministerium.
weiter
HOCHBRÜCKE / Passanten kritisieren: Es geht nichts mehr voran
"Sind im Zeitplan"
"Seitdem der alte Belag abgefräst ist, passiert auf der Baustelle Hochbrücke praktisch nichts mehr", ärgert sich Heinz-Gerd Morsch öffentlich über das "Hindernis". Indes: Gearbeitet werde, man sei sehr wohl im Zeitplan, sagen Tiefbauamtsleiter Jörg Hägele und sein Kollege Josef Blank.
weiter
KLOSTER LORCH / Freundeskreis veranstaltet drittes Bärlauchfest am kommenden Sonntag - Beginn ist um 10 Uhr
100 Kilo würziges Grün fürs Fest
Wenn sich im Lorcher Kloster wieder die Türen fürs Bärlauchfest öffnen, würden die Besucher auch mit verbundenen Augen den Weg zum Festplatz finden: immer dem duftenden Bärlauch nach. Am Sonntag ist es wieder soweit.
weiter
4 Zapfstellen
Am Wochenende steigt wieder eine "4 Zapfstellen-Party" in Jagstzell. Mit dem WM-Partybus bietet man einen dritten Floor für House-Music an. Ein Torwandschießen und die Geschichte der Fußball-WM auf einer Großbildleinwand gehören auch dazu. Freitag sind die DJs von Galaxy und Extasy am Regler, im Partybus sorgen die Discorocker an beiden Abenden
weiter
500 Euro für die Hospizklinik
Dr. Peter Haas und Asma Gebreloel
übergaben Schwester Veronika Mälzer von den St. Anna
Schwestern einen Scheck über 200 Euro. Das Geld stammt von
dem Konzert mit Claudia Löffelad im Punto, das Asma zusammen
mit dem FC-DJK Ellwangen im Rahmen des Kalten Markts veranstaltete.
Das Geld kommt der Hospizklinik zugute.
weiter
A-capella
In der Reihe "Musik in Augustinus" ist das Backnanger Vokalensemble unter der Leitung von Reiner Schulte am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Augustinuskirche mit einem a-capella-Programm zu erleben. Schulte, bekannt als Leiter des Aalener Oratorienchors, hat ein nicht alltägliches, anspruchsvolles Programm zusammengestellt: Frank Martins zwischen
weiter
Abipartys
Das zentrale Gmünder Abifest steigt vom 18. bis 20. Mai wieder mal in der Krähe in Schwäbisch Gmünd, im Gewerbegebiet beim McDonalds. Dann heißt es drei Nächte "Techno/Partypark" statt Technikpark. An Tag zwei kommt eine nationale Hip-Hop-Größe nach Schwäbisch Gmünd: Arkadas Soundsystem feat. Afrob und DJ Bombastico haben zugesagt, zur Feier
weiter
REALSCHULE HEUBACH / Schüler zeigen Zivilcourage
Aktiv gegen Raucher
Seltsam gekleidete Personen sind zurzeit auf dem Pausenhof der Realschule Heubach zu sehen: Was will der gelbe Mensch unter all den Schülern? Es ist eine mutige Aktion gegen das Rauchen, die sich die Klasse 7b mit ihrer Klassenlehrerin Arndt ausgedacht hat.
weiter
NATURSCHÜTZER
Als Höhepunkt der Buntspecht
Die vogelkundliche Wanderung des Vereins Bürger für Natur- und Umweltschutz unterm Rosenstein führte heuer von Tauchenweiler über die Weiherwiesen.
weiter
KONFIRMANDEN
Am Sonntag Konfirmation
Am kommenden Sonntag feiern 19 evangelische Gemeindeglieder in der Stadtkirche ihre Konfirmation. Pfarrer Bernhard Richter wird den Gottesdienst halten.
weiter
Ast ist schuld
Das Bootsunglück auf der
Wörnitz hat ein gutes Ende: Die drei ins Krankenhaus eingelieferten
Kinder wurden entlassen. Auslöser für den Unfall war
ein vom Ufer ins Wasser ragender Ast. Die Jugendlichen wollten
diesem ausweichen und kenterten.
weiter
LIEDERKRANZ BOPFINGEN 1826 / Sängerinnen und Sänger mit großem Einsatz bei Jubiläums-Probe
Auch ohne eine Nachsingstunde
Die Proben für das Jubiläums-Frühjahrskonzert am 20 Mai laufen auf Hochtouren. Man kann es nicht genau sagen, wem nun weshalb die Schweißperlen auf der Stirn stehen. Jedenfalls ist die Stimmung trotzdem gut.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Kirchengemeinderatssitzung
Auf Dialog setzen
Um auf die Diskussion vorbereitet zu sein, die der geplante Bau einer Moschee in der Ulmer Straße mit sich bringen wird, hat der Kirchengemeinderat der evangelischen Kirchengemeinde das Thema in einer Sitzung in die Tagesordnung aufgenommen.
weiter
Ausbau der Straße zum Steinbruch
Gemäß einem nun beschlossenen Änderungsvertrages ist die Firma Klöpfer verpflichtet, die Zufahrtsstraße zwischen dem ehemaligen Auffüllplatz "Schinderteich" bis zum alten Steinbruch bis spätestens 30. Juni fertig zu stellen, berichtete Bürgermeister Thomas Kuhn. Thomas Kuhn wies unlängst in der Sitzung des Gemeinderats darauf hin, dass die
weiter
TRADITION / Zwölfte Heuchlinger Mostprämierung
Auswirkung ist Nebensache
Die Obstbäume stehen in voller Blüte. Wenn die Witterung es erlaubt, entwickeln sich bis zum Herbst aus diesen Blüten reife Früchte. Aus diesem Obst entsteht beim Verarbeiten ein goldener Saft: der Most. In Heuchlingen ist demnächst wieder eine Prämierung des "Schwäbischen Goldes".
weiter
BAUARBEITEN
B 298 ab heute Abend gesperrt
Die B 298 zwischen Vorderlintal und Gschwend ist ab heute 20 Uhr bis Sonntag 10 Uhr wegen einer Belagssanierung gesperrt. Kommendes Wochenende wird die Arbeit fortgesetzt.
weiter
16. RIESER KULTURTAGE / Vortrag zu Handwerk und Zunftwesen
Bäcker dominierten
Im Programm der Rieser Kulturtage ist die Stadt Neresheim mit sieben Veranstaltungen stark vertreten. Den Anfang machte Holger Fedyna, Betreuer des Härtsfeld-Museums, mit seinem Vortrag "Dem ehrbaren Handwerk zu Neresheim". Im Mattheuß-Palm-Saal zeigte er vor einem stattlichen Besucherkreis die Entwicklung von Handwerk und Zunftwesen vom 16. bis 19.
weiter
Bahnübergänge: Ist ein Ende in Sicht?
Seit der letzten Bundestagswahl betreut der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordneten Christan Lange den Wahlkreis Aalen/Heidenheim. Der SPD-Ortsverein Ellwangen bat ihn, sich beim Bundesverkehrsminister dafür einzusetzen, dass wegen des hohen Gefahrenpotentials zwei Bahnübergänge im Ortsteil Rindelbach geschlossen werden und durch Baumaßnahmen das gefahrlose
weiter
Bärlauchfest
Zum Bärlauchfest ins Kloster Lorch lädt der Freundeskreis ein. Beginn ist am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche, der von den Eibersbacher Alphornbläsern mitgestaltet wird, die danach noch bei der Luthereiche volkstümliche Weisen spielen. Zur Mittagszeit unterhält die Tanz- und Partyband "El Dorados". Der Erlös
weiter
KOCHREZEPT
Bärlauchsuppe mit Schlagsahne
Zutaten für vier Personen: 200 g Bärlauchblätter 1 Zwiebel 40 g Butter 200 ml Sahne Mehl, Milch, Brühe, Pfeffer, Salz Für die Bärlauchsuppe zunächst Bärlauch kurz abspülen, gut trockenschütteln und in feine Streifen schneiden. Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf Butter auslassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl
weiter
GEMEINDERAT / Zeitplan für Kanal- und Leitungswechsel
Baubeginn im August
Abwassertechnische Fragen standen in der gestrigen Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen im Vordergrund. Durch Abtrennung von Fremdwasser aus dem Kanalsystem könnten Kosten gespart werden. Ein Konzept soll nun erarbeitet und vorgelegt werden.
weiter
SOMMERSAISON / Das Waldstetter Freibad öffnet am Sonntag seine Pforten - Sanierungsmaßnahmen im Hallenbad gehen weiter
Beide Bäder sind fit für die Zukunft
Am kommenden Sonntag startet die Freibad-Saison in Waldstetten. "Das Hallenbad bleibt parallel dazu bis zu den Sommerferien offen", sagt Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold. Während das Freibad bereits fit für die Zukunft ist, sind im Hallenbad noch Renovierungsmaßnahmen notwendig.
weiter
FRÜHLINGSFEST / Drei Tage Programm in Pfersbach
Blasmusik und Stimmung im Festzelt
Blasmusik pur, "Crazy Leo", Festzelt und gute Stimmung gibt's beim kommenden Frühlingsfest in Pfersbach. Am Donnerstag, 25. Mai, und am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, gibt's viel Programm.
weiter
Blumen und Konzertkarten gewinnen
Wenn das kein nettes Muttertagspaket ist. Wir verlosen einen Blumengruß im schönen Weidenkorb mit Herz und eine Smokie-Karte. Möglich macht das Konzert-Veranstalter Andreas Löffelad und der Ellwanger Gartentreff. Ein gelungener Auftakt war es im Vorjahr. Deshalb arbeitet der Tannhäuser Musikverein auch in diesem Jahr mit den Eventmanagern von "ROM
weiter
Bühler-Konzert
SCHAUFENSTER
Alte Musik aus der Region zu rekonstruieren und erneut zum Klingen zu bringen ist die Spezialität eines Forschungsprojekts an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd unter der Leitung des Musikprofessors Dr. Hermann Ullrich. Dieses Mal hat sich das Projekt der Musik des Unterschneidheimers Franz Bühler (1760-1823) gewidmet. Nach über 200
weiter
SAMARITERSTIFT NERESHEIM / Neuer Geschäftsführer
Bunte Biografie
Michael Schubert wird neuer Leiter des Samariterstifts Neresheim. Mit der Entscheidung für den 46-jährigen Diplom-Pädagogen aus Tübingen stimmte der Stiftungsrat der Samariterstiftung der Berufung des Vorstands zu. Wann Schubert seine Stelle antritt, steht nach Angaben der Stiftung noch nicht fest.
weiter
Burgfest
An Christi Himmelfahrt startet das dreitägige Burgfest auf der Kapfenburg. Der Donnerstag, 25. Mai beginnt um 11 Uhr mit einem Konzert der Stadtkapelle Lauchheim. Um 13 Uhr ist das große Freundschaftstreffen der Bürgerwehren Schwäbisch Hall, Bürgergarde Ellwangen und Bürgerwehr Lauchheim. Ab 18 Uhr spielt die Röttinger Blasmusik. Ein Open-Air-Konzert
weiter
Der Frühlings-Spielplatz steht bereit
Der Spielplatz vor
dem Gmünder Rathaus steht schon bereit, morgen können
die "Gmünder Frühlingsgrüße" eröffnet
werden. Bis 5. Juni dürfen sich kleine Entdecker und Kletterer
dann in der abwechslungsreichen Spielzeuglandschaft und Sandfläche
auf dem Marktplatz vergnügen.
weiter
Der kleine Tag
Der Kindermusical "Der kleine Tag" von Rolf Zuckowski bringt die Sing- und Spielgruppe der Braunenbergschule in Wasseralfingen am Samstag, 13. Mai, um 14 Uhr und 18.30 Uhr in der TSV-Halle in Wasseralfingen auf die Bühne. Der kleine Tag lebt in einem Lichtreich und wartet dort darauf, ein Tag auf Erden sein zu dürfen. Dort erlebt er viel Bewegendes:
weiter
VERSTEIGERUNG IM INTERNET / Morgen beginnt die Woche der regionalen Internetschnäppchen
Die beste Zeitungsauktion
Morgen früh um sechs Uhr ist der elektronische Hammer ausgepackt: Die erste regionale Internetauktion beginnt, ein Angebot der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost mit ihren Partnern im Einzelhandel und in der Medienwelt.
weiter
VERSTEIGERUNG IM INTERNET / Morgen beginnt die Woche der regionalen Internetschnäppchen
Die beste Zeitungsauktion
Morgen früh um sechs Uhr ist der elektronische Hammer ausgepackt: Die erste regionale Internetauktion beginnt, ein Angebot der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost mit ihren Partnern im Einzelhandel und in der Medienwelt.
weiter
FLURNEUORDNUNG AALEN-BEUREN / Landratsamt hat Bodenwerte ermittelt
Die besten kommen in Klasse eins
Unter Leitung des Landratsamtes Ostalbkreis, Geschäftsbereich Flurneuordnung und Landentwicklung, wurde in den vergangenen Wochen der Wert der landwirtschaftlichen Flächen in Aalen-Beuren ermittelt. Tatkräftige Beurener unterstützten die fünf unabhängigen landwirtschaftlichen Sachverständigen dabei.
weiter
Die Kleine Tierschau
Seit 150 Jahren gibt es sie, die Freiwillige Feuerwehr in Kirchheim am Ries. Und deshalb wird von Freitag, 9. Juni bis Montag, 12. Juni kräftig gefeiert. Der Freitag beginnt um 20 Uhr mit einer Partynacht mit Radio 7. Am Samstag, um 13 Uhr steigt ein Jugendfeuerwehrwettbewerb. Abends ab 20.30 Uhr heißt es Kleinkunstabend im Großformat und "Die Kleine
weiter
NAHVERKEHR / Rentner sollen in der Region Stuttgart auch vor neun Uhr verbilligt fahren können
Die Preisschraube dreht sich früher
Die Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Fahrpreise beim Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) erhitzt die Gemüter. Zwar ist jetzt eine Änderung beim Seniorenticket geplant doch das gesamte Thema Tarifstruktur kommt erneut auf.
weiter
NAHVERKEHR / Rentner sollen in der Region Stuttgart auch vor neun Uhr verbilligt fahren können
Die Preisschraube dreht sich früher
Die Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Fahrpreise beim Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) erhitzt die Gemüter. Zwar ist jetzt eine Änderung beim Seniorenticket geplant doch das gesamte Thema Tarifstruktur kommt erneut auf.
weiter
ERDGASPOKAL / Schülerinnen von St. Getrudis im Bundesfinale
Die Stadt fiebert mit
Vier Ellwanger Mädchen sind im Finale der besten Schülerköche Deutschlands in Erfurt dabei: Das Kochteam von St. Gertrudis startet als Baden-Württemberg-Meister des 9. Erdgaspokals beim Bundesentscheid.
weiter
THEATER / Choderlos de Laclos' "Gefährliche Liebschaften" als Erotikdrama im Stuttgarter Schauspielhaus
Die Verführung als kaltes Gesellschaftsspiel
Knapp 225 Jahre alt ist der Briefroman von Choderlos de Laclos nun schon. Doch das Erotikdrama "Gefährliche Liebschaften" tritt wieder in Erscheinung. Das Stuttgarter Schauspiel zeigt jetzt im Schauspielhaus die Theaterversion des Hauptwerks der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts.
weiter
Do the Zombie Walk
Ein neuer Tanz erobert die Republik, der von Jugendzeitschriften und Lifestyle-Magazinen gänzlich übersehen und von keinem umtriebigen Trendforscher bisher entdeckt wurde: der Zombie Walk. Dieser Tanzstil ist der Endpunkt einer Entwicklung, die sich in den letzten Jahren seuchenartig über die Diskotheken ausgebreitet hat und als letzte Jugend-Bewegung
weiter
Domsingknaben
Die Würzburger Domsingknaben setzen die Reihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim" fort. Der Hauptchor setzt sich aus 30 Knaben und 15 jungen Männern zusammen. Am Samstag, 13. Mai, singen sie um 16 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister Martin Berger ein geistliches Konzert. Am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr gestalten sie das Konventamt der
weiter
1. HEUBACHER HANDBALLVEREIN / Jahreshaupversammlung
Durchaus erfolgreiches Jahr
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des 1. Heubacher Handballvereins stand die Information der Mitglieder über die Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres. Der HHV hatte in der abgelaufenen Saison fünf Mannschaften angemeldet.
weiter
FRIEDENSSCHULE / Putzete
Ein Dank ganz besonderer Art
Den Aussichtspunkt Lindenfirst zu säubern war das Ziel der Abschlussklasse der Friedensschule.
weiter
GLASMACHERTREFFEN / Im Prediger
Ein reger Austausch
Es war anscheinend so gewollt, dass das Glasmachertreffen der ehemaligen Kollegen der Josephinenhütte in Schwäbisch Gmünd und die Ausstellung im Prediger fast zum gleichen Zeitpunkt stattfanden.
weiter
Ein Schulausflug ins Backparadies
Zweitklässler der Grundschule Täferrot unternahmen mit ihrer Lehrerin Margot Endler einen lehrreichen und interessanten Ausflug zum Backparadies Berroth. Für das Unterrichtsthema "Unsere Ernährung" wollten die Schüler theoretisch Gelerntes in die Praxis umsetzen. In der Bäckerei bereits freundlich vom Chef Manfred Berroth erwartet, erfuhren die
weiter
Eine Klinikholding?
Eine gemeinsame Holding der Hohenloher Krankenhaus GmbH und der Heilbronner SLK-Kliniken soll noch dieses Jahr gegründet werden, sagt Landrat Helmut Jahn. Vorteil der Holding wäre, dass die Kliniken in Bad Friedrichshall, Brackenheim, Heilbronn, Möckmühl, Künzelsau und Öhringen weiter selbstständig arbeiten. Nach dem Aus für die Regionalklinik
weiter
EKM- Freundeskreis auf Glaubenswegen
Eine Wanderung mit Überraschungen steht am Sonntag, 14. Mai, beim Freundeskreis des Kirchenmusik-Festivals auf dem Programm. Mitglieder und Interessierte treffen sich um 14.30 Uhr am Parkplatz "Beurener Brücke" zwischen Heubach und Beuren. Drei Stunden wird gewandert auf Jacobus- und Glaubenswegen mit Wendelin-Kapelle, Bargauer Horn und Teufelsklinge.
weiter
Eltern renovierten ehrenamtlich Gruppenraum
Der Gruppenraum der "Hasengruppe" im Rechberger Kindergarten St. Maria hatte dringend Malerarbeiten nötig. An vielen Stellen blätterte die weiße Farbe ab. Deshalb legten mehrere Eltern Hand an. An einem Wochenende wurde zunächst der schadhafte Putz abgeschlagen, danach die Wände frisch grundiert und schließlich erhielt der ganze Raum einen neuen,
weiter
Erstkommunion in Eschach und Untergröningen
Zwölf Mädchen und Buben aus Eschach und Untergröningen haben das Fest ihrer heiligen Erstkommunion gefeiert. Unter dem Leitspruch "Tut dies zu meinem Gedächntnis" bereiteten die Kommunionsmütter und die Gemeindeaassistentin die Kommunionskinder vor. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Musikverein Untergröningen und dem Kinderchor.
weiter
SPD-ORTSVEREIN AALEN / Diskussion und Vortrag
Erweiterter Wertekanon
Mit dem Fundamentalismus in Europa beschäftigte sich der Ortsverein Aalen der SPD bei einer seiner Sitzungen.
weiter
INTERVIEW / Mit Andreas Müller, zweiter Vorsitzender und Regisseur der Theatermenschen
Es spukt im Schloss
Wir fragten den zweiten Vorsitzenden und Regisseur der Theatermenschen, Andreas Müller, was 2006 geplant ist.
weiter
Essinger tragen zum Rekord bei
Die Daimlerstadt kann einen Rekordbesuch vermelden: Am vergangenen Sonntag waren zehn Stadtführer im Einsatz, um die zum Teil von weit her gereisten Besuchergruppen durch die historische Innenstadt zu führen - so viele wie noch nie zuvor gleichzeitig. Die weiteste Anreise hatten drei Gruppen mit zusammen 80 Personen aus Vorarlberg. Sie bevorzugten
weiter
Europa-Kutsche fährt durch Nördlingen
Am 19. Mai wird gegen 16 Uhr in Nördlingen die "Europa-Kutsche" vor dem Rathaus eintreffen. Im Rahmen der "Via-Aventura - Das Kutschenabenteuer" unter Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff haben sich Jürgen Reimer und zwei weitere Freunde auf den Weg gemacht, um eine sechsmonatige Postkutschenfahrt durch sechs Länder
weiter
INNENSTADT / Verpachtung kann sich noch hinziehen
Favorit für die "Fuggerei"?
Rund 450 000 Euro investiert die Stadt in die "Fuggerei". Renoviert wird aber erst, wenn der künftige Pächter feststeht. Es gibt vier Bewerber und vermutlich einen Favoriten.
weiter
INNENSTADT / Verpachtung kann sich noch hinziehen
Favorit für die Fuggerei?
Rund 450 000 Euro investiert die Stadt in die Fuggerei. Renoviert wird aber erst, wenn der künftige Pächter feststeht. Es gibt vier Bewerber und vermutlich einen Favoriten.
weiter
Firmlinge verkaufen fair gehandelte Waren
Die Firmlinge der Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd Mitte konnten ein gelungenes Projekt zusammen mit dem Weltladen durchführen. Auf dem Johannisplatz verkauften sie fair gehandelte Waren, nachdem sie sich über die Weltladenarbeit ausgiebig informiert hatten. Außerdem boten sie auf dem Wochenmarkt Waren direkt aus dem "Bauchladen" den Marktbesuchern
weiter
SCHULE / Pilotprojekt für Lehrer an der Lorcher Grundschule - Thema: gesunde Ernährung
Fit und gesund im Unterricht
Viele Kinder verlassen das Haus morgens ohne Frühstück. Sie nehmen kein vernünftiges Pausenbrot mit und kaufen sich unterwegs oder am Schulkiosk Süßigkeiten. Diese Situation ist vielen Lehrern nur zu gut bekannt. An der Lorcher Grundschule gab's deshalb einen Workshop für Lehrkräfte.
weiter
Folk im Irish Pub
Die drei Musiker von Shady Glen beeindrucken durch drei Stimmen und die Harmonie ihrer Instrumente am Samstag, 13. Mai, ab etwa 20.30 Uhr im Irish Pub Leprechaun. Von gefühlvollen Balladen bis zu rasanten Jigs, Reels und Hornpipes reicht die musikalische Palette. Den Gästen werden nicht nur irische Folksongs dargeboten, sondern auch aus Schottland,
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Verfahren wegen Untreue
Frage der Logik
Nach dem Tod ihrer hochbetagten Freundin im Aalener Samariterstift entbrannte der Streit zwischen einer 66-Jährigen Abtsgmünderin und den Angehörigen um das Erbe. Dem zivilrechtlichen Verfahren ist der Strafprozess gefolgt - gestern musste jedoch die Verhandlung vor dem Schöffengericht in Aalen bis zum 22. Mai unterbrochen werden.
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Verfahren wegen Untreue
Frage der Logik
Nach dem Tod ihrer hochbetagten Freundin im Aalener Samariterstift entbrannte der Streit zwischen einer 66-jährigen Abtsgmünderin und den Angehörigen um das Erbe. Dem zivilrechtlichen Verfahren ist der Strafprozess gefolgt - gestern musste jedoch die Verhandlung vor dem Schöffengericht in Aalen bis zum 22. Mai unterbrochen werden.
weiter
Frischer Anstrich für Kirchentüren
Eine Auffrischung erhalten derzeit die beiden Seitenflügeltüren der Ellwanger Marienkirche bei der Firma Neukamm. Die verwitterten Türen aus der Barockzeit sind durch Holzwurmbefall beschädigt und weisen natürlich auch deutliche Altersspuren auf. Geselle Thomas Thurnberger und Praktikant Andreas Loz sind nun damit beschäftigt, die Seitenflügel
weiter
DRK-SENIORENGYMNASTIK WESTHAUSEN / 30-jähriges Bestehen
Fröhliche Feier mit Musik und Tanz
Am Montag feierte die DRK-Seniorengymnastikgruppe Westhausen ihr 30-jähriges Bestehen. Die Feier fand im Pacelli-Haus statt.
weiter
Fugen und mehr
Das Lotus String Quartet, eine der international renommiertesten Quartett-Formationen, und das Janus-Ensemble Schwäbisch Gmünd unter seinem Leiter Karl-Heinz Isele - diese einmalige Kombination garantiert am Samstag, 20. Mai, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Zusammen spielen sie Franz Schuberts Streichquintett
weiter
MUSIKKORPS DER BUNDESWEHR / Benefizkonzert
Für guten Zweck spielen
Am 1. Juni um 20 Uhr wird das Musikkorps der Bundeswehr bei einem Benefizkonzert zugunsten des Burgerspitals sein Können in der Stadthalle zum Besten geben.
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Stadt will Schulpreis verleihen
Für soziales Handeln
Nachahmenswerte Initiativen von Schülern will die Stadt besser herausstellen. Dabei soll ein Schulpreis helfen, der soziales Engagement und verantwortliches Handeln honoriert.
weiter
Für's Bücherregal Der Italiener an meiner Seite
Oh. Wie schön sich dieses Buch liest. Wie herrlich man damit davontreiben kann. Und das auch noch ganz stattlich in einer Gondel. Petra Reskis Roman "Der Italiener an meiner Seite" spielt in Venedig und ist eine entzückende Liebeserklärung an Italien. Wir verlosen vier Exemplare des Romans. Ein Buch, das zum Schwelgen bringt. Mit unglaublicher Leichtigkeit
weiter
FLEISCHERINNUNG AALEN / Hauptversammlung
Fusion beschlossen
Vor einer wegweisenden Entscheidung standen die Mitglieder der Fleischerinnung Aalen bei einer außerordentlichen Hauptversammlung. Einstimmig wurde einer Fusion mit den Nachbarinnungen Schwäbisch Gmünd und Ellwangen grünes Licht erteilt.
weiter
KUNST IM SCHLOSS UNTERGRÖNINGEN / Künstler-Treffen
Gedankenaustausch
Das nächste und zweite Treffen von Künstlern aus der Region und dem Kunstverein KiSS, Kunst im Schloss Untergröningen ist am Freitag, 26. Mai.
weiter
VERDI / Dieter Meier bleibt Vorsitzender in Gmünd
Gelungene Fusion
Die Ortsvereinswahlen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) in Gmünd brachten keine Überraschungen. An der Spitze steht wieder der Personalratsvorsitzender der Gmünder Ersatzkasse, Dieter Meier.
weiter
STABWECHSEL / Dr. Peter Holzrichter als ärztlicher Direktor und Chefarzt im Klinikum Schwäbisch Gmünd verabschiedet
Geradlinig - im Interesse der Patienten
"Ich werde Sie alle vermissen." Nach 25 Jahren als Chefarzt und 16 Jahren als Ärztlicher Direktor an der Stauferklinik geht Dr. Peter Holzrichter in den Ruhestand. Gestern bei seiner Verabschiedung schwang in den Grußworten viel Herzlichkeit mit. Seine Nachfolge als Chefarzt tritt Dr. Erhard Trompisch an, Dr. Manfred Wiedemann wird Ärztlicher Direktor.
weiter
Gesangverein 1823 lädt zum Konzert
Der Gesangverein Schwäbisch Gmünd 1823 lädt am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr zum Konzert in den Stadtgarten. Mit dabei sind Gertrud Dangelmaier (Sopran), Iris Kostrzewa (Klavier) und Mathias Mundl (Schlagzeug). Chorleiter Martin Thorwart hat unter dem Motto "MUSICALischer Abend" einen Querschnitt aus "Cats", "Cabaret" und anderen zusammengestellt.
weiter
Gewonnen beim SWR 3-Mega-Kick
Ein toller Erfolg
war die Riesen-Resonanz auf den SWR 3-Mega-Kick für das
Radio und unsere Zeitung. Die WM-Tickets haben Torsten Grube
(Dinkelsbühl), Richard Haas (Ellwangen) und Sabine Baumann
(Rattstadt) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
weiter
Gitarren-Duo
Mal feurig temperamentvoll, mal verträumt balladesk spielen "Stick in Mind" am Samstag, 20. Mai, um 20 Uhr im Pfarrstadel in Westhausen Instrumentalmusik vom Feinsten. Mit Eigenkompositionen der unterschiedlichsten Stilrichtungen verzaubern die Gitarristen Ricky Jenkner und Jörg Oberascher das Publikum auf Konzert-, Western- und E-Gitarren. Dabei
weiter
BURG NIEDERALFINGEN / Am 19. August ist das erste Marienburg-Festival - die "Blues-Night" - eine Präsentation dieser Zeitung
Gitarren-Giganten in alten Mauern
Mit einer Nacht wollen sie durchstarten. Einer Nacht voller Blues auf der Marienburg in Niederalfingen. Am Samstag, 19. August ist dort das erste Marienburg-Festival - die "Blues-Night". Für die Musik sorgen Gitarren-Giganten: die "Coen Wolters Band" aus den Niederlanden und die "Henrik Freischlader Band" aus Wuppertal. Beide Gruppen werden ihre aktuellen
weiter
Gmendr Gassafetza gesucht
Fetziger Sound gepaart mit schrägen Tönen, sowie die aufwändig geschneiderten Kostüme sind es, welche den Gugga über die Jahre eine treue Fangemeinde beschert haben. Da sie im Blechbläserbereich Verstärkung suchen, öffnen sie am Samstag, 13. Mai von 14.30 bis 16.30 Uhr ihren Proberaum in Schwäbisch Gmünd in der Dominikus-Debler-Straße 50
weiter
Golden Swing Time
Unter dem Motto "Golden Swing Time" präsentiert die Kolpingkapelle am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr im Gmünder Stadtgarten ein Medley gern gehörter Melodien. Glenn Miller, James Last, Bert Kämpfert und Günter Noris sind die Komponisten vieler Swing-Melodien. Udo Penz hat für dieses Konzert der Kolpingkapelle deren bekannteste Hits zusammengestellt.
weiter
PROJEKT / Die Franz-von-Assisi-Realschule bietet Kunst auf dem Schulhof
Goldglanz und Verhüllungen
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Klasse 7d der Franz-von-Assisi-Realschule ans Werk: Pfeiler, Lampen, Bänke und ein Brunnen wurden mit Rettungsfolie verhüllt und anschließend mit Paketschnur umwickelt. Ein einmaliges Kunst-Projekt.
weiter
Gorillanachwuchs begeistert Lorcher Kinder
Die Kindergartenkinder des katholischen Kindergarten St. Konrad in Lorch besuchten mit ihren Erzieherinnen erst kürzlich die Stuttgarter Wilhelma, um die geliebten Tiere wieder zu sehen. Viel Neues gibt es jedes Mal zu beobachten. Das junge Nashorn ist inzwischen groß geworden, der Ameisenbär ins Ausland gezogen, aber die Gorillakinder begeisterten
weiter
Grillplatz verwüstet
Auf dem Grillplatz beim
Sportgelände wurden in der Nacht zum Montag Flaschen zerschlagen,
die Rückenlehne der Sitzbank abgebrochen und verbrannt.
Schaden: rund 500 Euro. Hinweise an die Gmünder Polizei.
weiter
Große Lust auf wenig Käse
Mit einer Marmor-Fensterbank schlug ein Unbekannter in der
Nacht zum Dienstag die Tür an einem Kiosk in der Buchstraße
ein. Drinnen verzehrte er ein wenig Schafskäse. Schaden
an der Tür: rund 1000 Euro. Hinweise bitte an die Gmünder
Polizei
weiter
LEUTE HEUTE (40) / Seit fünf Jahren ist Simon Scherer mit der Ellwanger Eisenbahn-Service AG "Rent A Rail" erfolgreich am Markt
Gute Nachrichten von der Eisenbahn
Neben der großen Bahn AG haben sich in den letzten Jahren zahlreiche junge private Unternehmen im Schienenverkehr etabliert. Eines ist die Rent A Rail (RAR) AG mit Sitz in Ellwangen. Vorstand Simon Scherer sieht gute Perspektiven für sein Unternehmen. Ein Wachstumshemmnis liegt allerdings in der Schwierigkeit, gutes Personal zu finden.
weiter
Hariolf Schuster im ver.di-Ausschuss
Das höchste Gremium der Senioren im ver.di Bezirk Ostwürttemberg tagte in Ulm, um Ausschuss und Delegierte für die Gesamtorganisation zu wählen. Dabei schaffte der Ellwanger Hariolf Schuster erneut den Sprung in den ver.di Bezirksseniorenausschuss Ostwürttemberg-Ulm. Betreuungssekretär Klaus Fischer lobte die Arbeit der Gewerkschaftssenioren,
weiter
FESTTAGE / Gestern Einweihung des Voith Paper Technology Centers, heute Eröffnung der Landesgartenschau - Günther Oettinger und Dr. Hermut Kormann:
Heidenheim - "Landeshauptstadt in Oberwürttemberg"
Freude, Stolz, Respekt und Dankbarkeit - die Manager und Mitarbeiter der Heidenheimer Voith AG strahlten gestern mit ihren über 600 Gästen aus allen Erdteilen um die Wette: Das Paper Technology Center (PTC), das weltgrößte Papierforschungszentrum, wurde eingeweiht, das Familienunternehmen Voith zum "Ort der Ideen" ausgezeichnet und Ministerpräsident
weiter
ORTSCHAFTSRAT FLOCHBERG / Wo bleibt ein Vertreter aus Dorfen?
Hirtenweg ein "Strukturproblem"
Langsam gehen in Dorfen die in Frage kommenden Kandidaten aus für einen Vertreter im Flochberger Ortschaftsrat. "Wir machen weiter, bis sich doch noch einer zur Verfügung stellt, oder bis wir alle in Frage kommenden gefragt haben", sagte Hauptamtsleiter Eugen Sekler in der Flochberger Ortschaftsratssitzung.
weiter
PLATZKONZERT / Die Kapelle des Musikvereins wird zum Jubiläum der Schweizer Garde auf dem Petersplatz spielen
Holzhausener bei Marschparade in Rom
Der Vatikan feiert 500 Jahre Schweizer Garde, und der Musikverein Holzhausen ist dabei. Bei der Jubiläumsfeier werden sie am 20. Mai auf dem Petersplatz in Rom spielen.
weiter
Ideen gefragt fürs Erhard-Areal
Oberbürgermeister Wolfgang Leidig und Baubürgermeister Hans Frieser erläutern am kommenden Dienstag ab 19 Uhr in der Cafeteria des Margaritenhospitals (ohne Ausschank) allen interessierten Bürgern die bisherigen Überlegungen zum Erhard-Areal. Gleichzeitig können die Bürger ihre Vorschläge zur Nutzung des ehemaligen Firmengrundstücks an der
weiter
Im Bücherregal Mord zwischen den Zeilen
"Ich bin blond und hab' blaue Augen." Vielleicht ist dieser Satz daran schuld, dass Krimi-Heldin Ira und Autorin Anja Jantschik ein und dieselbe Person sind - zumindest für alle, die die pfiffige Journalistin kennen. Die 37-Jährige ist Freie Mitarbeiterin dieser Zeitung und ist als solche hauptsächlich im Raum Schwäbisch Gmünd unterwegs. Im richtigen
weiter
Im Oktober Schattentheater
In Schwäbisch Gmünd steigt im Oktober das 7. Schattentheaterfestival: 14 Schattentheater aus sieben Ländern werden vom 17. bis zum 21. Oktober in 23 Vorstellungen für Kinder und Erwachsene zeigen, welche Möglichkeiten die Licht- und Schattenkunst zu bieten hat. Das Programm des Schattentheaterfestivals werden Oberbürgermeister Wolfgang Leidig
weiter
JUGENDINITIATIVE / Morgen geht's los - Rennen am Sonntag
JiL-Frühlingsfest steht vor der Tür
Morgen Live-Musik mit "Russ'n'Cheese", am Sonntag Frühschoppen, Mittagstisch, Kinderprogramm und ein Seifenkistenrennen: Die Mitglieder der Lauterner Jugendinitiative (JiL) haben ein tolles Programm fürs Wochenende auf die Beine gestellt.
weiter
Joy of Gospel
Die Musik der versklavten Afrikaner in Amerika vorzutragen und dabei Spenden zu sammeln, das war die Idee, die hinter der Gründung des Aalener Chores 1993 stand. "Joy of Gospel" sind am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr auf Schloss Kapfenburg zu erleben. Die Konzertbesucher des Abends werden um eine Spende gebeten, die für einen Schulhausbau im Sudan und
weiter
TIERSTEINSCHULE
Jubiläum mit Singspiel
Die Tiersteinschule hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Schule selbst besteht in diesem Jahr seit vier Jahrzehnten, ihr Schulleiter Franz Uhl kann auf eine 20-jährige Amtszeit zurückblicken. Diese beiden Jubiläen nimmt die Schule zum Anlass für Rückschau, Ausblick und natürlich zum Feiern: am Freitag, 19. Mai, beginnt in
weiter
Jubiläumskonzerte von Franz Bühler
Anlässlich der Rieser Kulturtage führt der Kirchenchor Unterschneidheim, der heuer sein 220-jähriges Bestehen feiert, zusammen mit einem aus Lehrern, Schülern und Freunden der Musikschule bestehenden Orchester der Ellwanger Musikschule Werke für Chor und Orchester von Franz Bühler auf. Auf dem Programm stehen unter anderem die Kantate "Auf das
weiter
Kakteenschau
Eine Kakteen und Sukkulentenschau mit Pflanzenbörse veranstalten die Mitglieder der Deutschen Kakteen Gesellschaft, Ortsgruppe Ostalb, am Sonntag, 14. Mai von 10 bis 17 Uhr in Wasseralfingen in der Schafgasse 15. Alle begeisterten Pflanzenliebhaber sind recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Zusammengefasst besteht das Jahresprogramm aus
weiter
Kämpferische Texte
Nach einer erfolgreichen Gastspieltour kehren Gerburg Maria Müller, Heidi Schnirch und Maximiliane M. Bitsch am Sonntag, 14. Mai, auf die Ursprungsbühne in der Kulturtankstelle zurück. Sie erzählen, vertanzen und vertonen die Vagina Monologe in der Inszenierung von Udo Schoen. "Die Vagina Monologe" ist ein Stück für Männer und Frauen, ein unterhaltsamer
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Einigung auf neuen Namen
Kapuzinerplatz
In die Diskussion um die Benennung des Platzes vor dem alten Kino, brachte die Verwaltung einen neuen Vorschlag: Für "Kapuzinerplatz" stimmte die Mehrheit der Gemeinderäte.
weiter
RADWERKSTATT / Kostenloser Reparaturservice donnerstags ab 16 Uhr im Jugendhaus
Kette und Seilzug geschmiert
Die Griffe der Bremsen locker, die Kette verrostet, die Radnaben nicht angezogen. Kein seltener Zustand bei Rädern, die auf Gmünds Straßen unterwegs sind. Seit gestern sind ein paar mehr verkehrstauglich. Denn die kostenlose Radwerkstatt im Jugendhaus ist eröffnet.
weiter
Klavierabend
Einen bunten musikalischen Blumenstrauß möchte Michael Nuber allen Müttern aber auch allen anderen Klassikfreunden schenken. Am Muttertag, 14. Mai, um 19 Uhr spielt der Konzertpianist beliebte Werke von Mozart und Schumann im Gemeindezentrum Brücke in Schwäbisch Gmünd. Das Programm ist nahezu ein "best of". Mozarts bekannte Sonate A-Dur gibt es
weiter
Konzert am Muttertag
Zum Muttertag geben die Sänger
des Chors der katholischen Kirchengemeinde Sankt Georg Mutlangen
am Sonntag, 14. Mai, ein Konzert. Ab 17 Uhr werden sie in der
Pfarrkirche Sankt Georg in Mutlangen moderne Kirchenlieder und
Gospels singen. Der Eintritt ist frei.
weiter
Lichterprozession und Maiandacht
Erst die Lichterprozession und dann die Maiandacht - das bietet die katholische Kirchengemeinde am kommenden Sonntag, 14. Mai, in Wißgoldingen an. Pfarrer Klaus Stegmaier leitet die Prozession. Der Zug der Gläubigen setzt sich um 20.30 Uhr an der Pfarrkirche in Bewegung. Die Freiwillige Feuerwehr begleitet den Zug mit Fackeln, der Musikverein Harmonie
weiter
VERANSTALTUNG / 14. Schultanzbegegnung ist in Aalen
Livemusik ist angesagt
Fast 500 Akteure. Folklore, HipHop, Rap oder Walzer. Live-Musik und Aktion. Das alles gibt es bei der 14. Schultanzbegegnung am Freitag, 19. Mai, in der Aalener Stadthalle. Iris Godel-Ruepp, Schultanzbeauftragte des Kultusministeriums stellte gestern Idee und Programm vor.
weiter
SCHLEUSERBANDE
LKA durchsucht in Gmünd
In den Ermittlungen gegen eine chinesische Schleuserbande hat die Polizei am Mittwoch auch die Wohnung eines 36-jährigen Chinesen in der Gmünder Asylbewerberunterkunft durchsucht.
weiter
Lob für Caritas
Aufwändig waren die Vorarbeiten zur Seniorenwallfahrt, die rund 900 Gläubige auf den Schönenberg lockte. Dekan Pius Angstenberger fand deshalb während des Gottesdienstes auch anerkennende Worte für die Organisations-Leitung der Caritas Ostwürttemberg, für die Natalie Pfeffer federführend war. Als Veranstalter trat der Katholische Dekanats-Verband
weiter
KUNST-AUSSTELLUNG
Malaktion beim Löwenmarkt
Zum Lorcher Löwenmarkt vom 26. bis 28. Mai werden die Hobbykünstler eine Ausstellung im Bürgerhaus Schillerschule zeigen. Auch im 32. Jahr haben sie sich wieder neue Objekte einfallen lassen, um die Löwenmarktbesucher zu erfreuen.
weiter
Märchen zum Muttertag
Wie jedes Jahr am Vorabend des Muttertages lädt die Erzählgemeinschaft Ostalb nach Bopfingen zur Langen Nacht der Märchen ein. Da das Bopfinger Rathaus derzeit im Umbau ist, findet die Märchennacht in der Alten Schule statt, die direkt hinter dem Rathaus gelegen ist. Ab 20 Uhr werden von den drei Erzählerinnen in drei Räumen parallel Märchen
weiter
ERZÄHLGEMEINSCHAFT OSTALB
Märchen zum Muttertag
Wie jedes Jahr am Vorabend des Muttertages lädt die Erzählgemeinschaft Ostalb nach Bopfingen zur "Langen Nacht der Märchen" ein. Da das Bopfinger Rathaus derzeit im Umbau ist, findet die Märchennacht in der Alten Schule statt, die direkt hinter dem Rathaus gelegen ist. Ab 20 Uhr werden von den drei Erzählerinnen in drei Räumen parallel Märchen
weiter
QLTOURRAUM / Jubiläum
Markenzeichen für Kultur in Heubach
30 Jahre "Übelmesser": Um Walter Laible, damals frischgebackener SJR-Vorsitzender und Stadtrat, formierte sich der Kern, der teilweise schon im Blockturm zusammen war, in den unteren Räumen des Übelmessers. Heute steht die Institution für die Kultur in Heubach.
weiter
Meerestiere als Schmuck oder Dekomaterial?
"Als ich am Dienstag über den Krämermarkt in Gmünd schlenderte schaute mich aus einem Stand aus Reutlingen ein Igelfisch, verarbeitet als Mobile, an. Wer von Ihnen hat dieses Mobile gekauft oder bestaunt? Wer von Ihnen hat sich dazu Gedanken gemacht? Wohin gehört der Igelfisch? - In seinen Lebensraum, die Weltmeere, oder in unsere Wohnzimmer oder
weiter
BLUTSPENDE / Organisationsreferent Michael Kraus:
Mehr Engpässe
"Wir haben in den letzten Wochen enorme Probleme, genügend Menschen zum Blutspenden zu motivieren", so umschreibt der für die Region Württemberg zuständige Organisationsreferent des DRK-Blutspendedienstes, Michael Kraus, die aktuelle Situation.
weiter
MEINE FREIZEIT
Michael Länge 46 Jahre Redaktionsleiter aus Schwäbisch Gmünd Von Dixie bis Pop Seite 2 Dixie mochte ich schon immer gerne. Und durchaus auch ein bisschen Pop. Deshalb gehe ich heute Abend zum Schulkonzert der Parler-Big-Band in den Prediger. Natürlich auch, weil meine Jungs an dieser Schule sind und die Big-Band mit dem Konzert ihr 30-jähriges
weiter
Mit Freunden
"Good Voices" - das sind 50 Sängerinnen und Sänger, die sich moderner Literatur verschrieben haben wie Christina Aguilera und Abba. Gemeinsam mit ihren Freunden soll am Freitag, 19. Mai eine Party in der TVM Halle in Mögglingen ab 20 Uhr steigen. Auch mit dabei ist die Tanzgruppe "Crazy chicken". Die "Hubba Buaba" werden schwäbischen A-capella-Rock
weiter
AGNES-VON-HOHENSTAUFEN-SCHULE / Goldmedaille bei Landtag-Förderpreis für Nathalie Staiger
Mit Kurzgeschichte überzeugt
Nathalie Staiger aus Alfdorf, Schülerin der Klasse 11 des Ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums am Berufschulzentrum, erhielt jüngst den Förderpreis des Landtags. Die Jury würdigte ihre Arbeit, eine Kurzgeschichte, im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs zur Förderung der politischen Bildung.
weiter
ST. ANNA SENIORENZENTRUM / Schwester Theresa Zukic berichtete von ihrem Lebensglück
Mit Skateboard und Begeisterung
Auf der ganzen Welt erzählt Schwester Theresa von ihrer Liebe zu Gott. Die Zuhörer, so hofft sie, mögen anders zur Türe rausgehen, als sie reingekommen sind. Schwester Marzella von St. Anna kennt die berühmte Nonne seit 20 Jahren. Sie war mit ihr im Noviziat und auf die Frage, ob sie in Gmünd einen Vortrag halten wolle, kam das "Ja" spontan.
weiter
Mit spezial Kirsch-Sound
Die Ü26-Party-Nacht steht am Samstag, 13. Mai ab 21 Uhr an. Zum fünften Mal steigt sie in Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen und Heidenheim. In Schwäbisch Gmünd wird die Party in den Club Barcode verlegt, der ein Stockwerk über dem bisherigen Austragungsort La Cave liegt. Dort wird es diesmal als Special Kirsch-Sound von Martin "Kirschle" Warzywoda
weiter
RIESER KULTURTAGE / Erschütternder Auschwitz-Zyklus von Karl-Heinz Knoedler in der ehemaligen Synagoge Oberdorf
Mit Wort und Taten dem Ungeist begegnen
Auch gute Kenner von Karl-Heinz Knoedlers Schaffen entdecken im Nachlass des im November 2000 verstorbenen Ellwanger Künstlers immer wieder Neues - wie seine Auschwitz-Serie, die bis 18. Juni in der ehemaligen Synagoge Oberdorf gezeigt wird. Ein Ort, an dem wie kaum wo anders in Ostwürttemberg das Erinnern an den Holocaust und das "Nie wieder" wachgehalten
weiter
Mitternachtsfußball
Der SV
Hussenhofen lädt beim Sommerfest (29. Juni bis 2. Juli)
wieder zu einem Mitternachtsfußballturnier für Freizeitmannschaften
mit fünf Feldspielern und einem Torwart. Es beginnt am Samstag,
1. Juli, um 19 Uhr auf dem SVH-Gelände. Infos und Anmeldung
unter (07171) 877844.
weiter
Mozart-Konzert
In einem Festkonzert des Oratorienchores zum Mozartjahr, am Samstag, 20. Mai, um 20 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen, erklingen hauptsächlich Werke aus dessen Salzburger Zeit: die "Missa longa C-Dur", "Regina caeli", die "Sakramentslitanei". Das Ensemble musica viva Stuttgart begleitet.Ev. Stadtkirche Ellwangen 20. Mai, 20 Uhr
weiter
Musik zum Muttertag
Das traditionelle Konzert zum Muttertag im Spitalhof (bei schlechtem Wetter im Prediger-Innenhof) beginnt am kommenden Sonntag um 11 Uhr. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Wolfgang Leidig spielt das Seniorenorchester Schwäbisch Gmünd unter Dietmar Spillers Leitung, die Sopranistin Gertrud Dangelmaier singt und Helene Kreiner trägt passende
weiter
Musikspektakel
Außer historischen und folkloristischen Aufführungen sowie kulinarischen Angeboten auf vielen Plätzen bietet Schwäbisch Hall beim großen Jubiläumsstadtfest vom 19. bis 21. Mai auch eine heiße Musikszene. Auf dem Parkplatz Froschraben bei der ehemaligen Justizvollzugsanstalt sorgen vor der Kulisse der romantisch beleuchteten Altstadt Musik- und
weiter
ORTSCHAFTSRAT TROCHTELFINGEN / Diskussion um Mastbetrieb
Muttersauen ohne Ferkel?
Über den Neubau eines Schweinemastbetriebes für 280 Muttersauen in Trochtelfingen sollen erstmal die Fachbehörden entscheiden. Der Ortschaftsrat wolle keine Vorreiterrolle übernehmen, sagte Ernst Böhm.
weiter
Muttertagscafé heute im Rathaus-Foyer
Wer nicht bis zum Sonntag warten will, kann es sich schon heute beim Muttertags-Café im Waldstetter Rathaus gut gehen lassen. Der Heimatverein Waldstetten/ Wißgoldingen hat im Rathaus-Foyer ein Café eingerichtet. Um 13 Uhr geht's los. Die Mitglieder des Heimatvereins bieten Kaffee und Muttertagskuchen, Geschenkideen, Bastel- und Handarbeiten, Fensterbilder,
weiter
UMWELTAUSSCHUSS / Hilfsfrist im Rettungsdienst bereitet Sorge
Nachbessern in Heubach
Die Latte liegt hoch, sagen Experten. Für Betroffene kann sie nicht hoch genug sein: In 15 Minuten müssen Rettungswagen und Notarzt am Einsatzort sein - und zwar in möglichst 95 Prozent der Fälle, schreibt das Gesetz vor. Das ist im Kreis nicht zu schaffen, erfuhr der Umweltausschuss.
weiter
Nacht der DJs
In Aalen ist Clubbing Night. Sechs DJs sorgen am Samstag, 13. Mai, an sechs Orten ab 20 Uhr dafür. Zu Gast sind im Magazine: Trinity reloaded mit DJ Soheil und Discohouse, Uplifting, Progressive, Electro. Im Podium: Studio 54 mit DJ El Tonique und Classic House, House, Discopop. In der Havannabar: Soulhaven mit DJ Diabolo und Soul, R N' B, Black, Disco.
weiter
Neuer Leiter berufen
Michael Schubert wird neuer Leiter des Samariterstifts Neresheim. Mit der Entscheidung für den 46-jährigen Diplom-Pädagogen aus Tübingen stimmte der Stiftungsrat der Samariterstiftung der Berufung des Vorstands zu. Schubert ist seit 16 Jahren in dem Sozial-Unternehmen "Neue Arbeit Zollern-Achalm" tätig. Das Samariterstift Neresheim umfasst derzeit
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Heute startet eine Aalener Delegation zur Feier der 25-jährigen Partnerschaft nach Christchurch
OB Gerlach "sehr gespannt" auf die Begegnungen
Zur Feier der 25-jährigen Partnerschaft mit Christchurch startet heute eine Delegation aus Aalen mit OB Martin Gerlach an der Spitze nach Südengland. Im Gepäck ein Jubiläumsgeschenk, das bei der Partnerschaftsfeier im Rahmen des Wine- and Foodfestivals überreicht werden soll.
weiter
Öl ausgelaufen
Nach dem Füllen eines Öltanks in der Weinbergstraße am Mittwoch gegen 12.10 Uhr löste sich infolge eines technischen Defekts die Schlauchverbindung an der Pumpe. Es liefen zirka 40 Liter Heizöl auf die Straße, eine geringe Menge gelangte ins Kanalnetz. Der Tankwagenfahrer errichtete sofort eine Ölsperre und die Bargauer Feuerwehr streute Ölbinder.
weiter
STADTKIRCHENORGEL / Kirchenmeinderat erteilt Rieger Orgelbau den Zuschlag zum Bau
Orgelneubau ist näher gerückt
Die Würfel für den Bau der neuen Kirchenorgel sind gefallen: Der evangelische Kirchengemeinderat hat sich für die Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger entschieden. 2008 soll die neue, 598 000 Euro teure Orgel in der Stadtkirche stehen.
weiter
Parken bei der Fußball-Charity
Für die Clean Winners Fußball Charity im städtischen Waldstadion am heutigen Freitag, stehen den Besuchern unterschiedliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In der Rombacher Straße wird zwischen den Einmündungen Steimlestraße und Stadionweg Einbahnverkehr stadtauswärts angeordnet, so dass dort beidseitig geparkt werden kann. Außerdem wird
weiter
Parkendes Auto angefahren
Ein
VW Golf, der am Mittwoch zwischen 8 und 9 Uhr in der Brühlstraße
in Schechingen vor einer Arztpraxis und von 9 bis 19 Uhr in Mögglingen
auf dem Parkplatz beim Bahnhof stand, wurde angefahren. Schaden:
etwa 1200 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Verursacher.
weiter
SPENDENÜBERGABE / Tom und Eddi überreichen 750 Euro
Persönlicher Kontakt
Einen Scheck über 750 Euro überreichten Bürgermeister Ruf sowie das Duo Tom und Eddi (l.u.r.) an den Körperbehindertenverein Ostwürttemberg.
weiter
Physik-Kabarett
Ob Raum oder Zeit, ob Himmel oder Hölle - Physik ist sexy. Zumindest wenn Vince Ebert am Sonntag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Rosenstein-Gymnasium in Heubach auftritt. Dann erfahren die Gäste, wann genau die Andromeda-Galaxie das Sonnensystem auslöscht, wie man verschmutzte Türklinken mit bromsaurem Radiumbikarbonat reinigt und ob Max Planck wirklich
weiter
Pop, Rock, Punk
Gewohnt unverblümt und streitbar, genau wie es die Fans von ihr erwarten, gibt sich "P!nk" auch auf ihrem mittlerweile vierten Album "I'm Not Dead" und am Freitag, 8. Dezember in Stuttgart. Nach "Try This" wartet es neben explizitem Tussi-Bashing und pointierter Regierungs-Kritik auch mit einem Stück auf, dass P!nk gemeinsam mit ihrem Vater James
weiter
Reitabzeichen bei der RG Hinterlengenberg
Bei der Reitgemeinschaft Hinterlengenberg machten kürzlich das deutsche Reitabzeichen IV: Julia Brenner, Tobias Bux, Barbara Haug, Sabrina Leonhardt, Alexandra Mangold, Jasmin Müller, Corinna Schmid, Christina Wolf. Reitabzeichen V: Elke Ofsianka, Kerstin Wecker. Basispass: Julia Brenner, Martina Bux, Barbara Haug, Kathrin Herdeg, Rebecca Hofmeister,
weiter
ZIS
Reportagen besprochen
Wie das Bambi auf die Welt kommt: Damit beschäftigte sich Manuel Bäurle bei seiner Reportage für "Zeitung in der Schule". Gestern besprachen Heubacher Realschüler der 7c zusammen mit GT-Redakteur Jürgen Steck ihre Arbeiten.
weiter
Rinder vom Anhänger geschleudert
Mit dem Schrecken davon kamen einige Rindviecher in Mögglingen: Ein 40-jähriger Fahrer eines Traktors mit Anhänger, auf dem fünf kleine Rinder transportiert wurden, war am Mittwoch gegen 15.45 Uhr auf der Landesstraße von Mögglingen in Richtung Heubach unterwegs. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr kippte der Anhänger um, und die Tiere wurden
weiter
Rockiges am Freitag und Samstag
Der Rock Spektakel der Gitarrenschule Rublack bedeutet: zwei Tage nonstop Live-Musik mit neun Bands ab Freitag im Heavys in Wasseralfingen. Ob Top 40, Gothic-Rock, Punk, Metal, Symphonic-Rock, Thrashcore, Hard-Rock oder Blues - für jeden sollte etwas dabei sein beim neunten Rock Spektakel. Die Gitarrenschule Rublack und die Metalkneipe Heavys haben
weiter
Romanklassiker mit Biss
Arbeitslosigkeit, politische Radikalisierung, Depression - Erich Kästners Romanklassiker "Fabian" hat drängende zeitaktuelle Bezüge. Und so bringt ihn das Landestheater Tübingen unter der Regie von Simone Sterr am Mittwoch, 17. Mai, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd auf die Bühne. Berlin, Anfang der 30er Jahre. Die Arbeitsämter
weiter
MINIKÖCHE / Die Kinder pauken für die Abschlussprüfung - Anmeldefrist für die nächste Gruppe läuft
Samstag und Sonntag im Tigerentenclub
Jetzt wird es wirklich ernst: Die Kinder des Miniköchejahrgangs 2005/06 pauken für ihre Abschlussprüfung. Was sie alles beherrschen, zeigen die Mädels und Jungs nicht nur beim Test in der IHK. Der Kochnachwuchs von der Ostalb war auch im Tigerentenclub. Die Sendung wird am Wochenende ausgestrahlt. Außerdem gibt es für die nächste Miniköchegeneration
weiter
Scheck für die Jugendarbeit in Böbingen
Der Gesang- und Musikverein Böbingen unterstützt dieses Jahr die Jugendarbeit in Böbingen mit 750 Euro, dem Reinerlös des Jubiläumskonzerts. Jetzt wurde der Scheck übergeben. 2006 feiert der GMV "50 Jahre Freunde durch Blasmusik". Mit allen Freunden wollen sie am Festwochenende vom 19. bis 22. Mai diesen Anlass gebührend begehen. Der Reinerlös
weiter
Schefenacker kauft
Der weltweit führende Hersteller von Autorückspiegeln, Schefenacker, hat den insolventen Automobilzulieferer Engelmann übernommen. Über den Kaufpreis machte das Schwaikheimer (Rems-Murr-Kreis) Unternehmen keine Angaben. Engelmann mit Sitz im niedersächsischen Wedemark hatte im Herbst vergangenen Jahres den Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen
weiter
Scheibe hielt stand
Mit einer Steinplatte
versuchte ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag das Schaufenster
eines Lebensmittelmarktes in der Benzholzstraße einzuschlagen.
Das Fenster zersprang, blieb aber im Rahmen hängen, so dass
der Täter nicht in den Laden kam. Schaden: etwa 2000 Euro.
Um Hinweise bittet die Gmünder Polizei.
weiter
Schüler engagieren sich für die Schwächeren
Einen Scheck über 2 700 Euro gab gestern der Schulleiter der Eugen-Bolz-Realschule, Jürgen Walgenbach (zweiter von links, vordere Reihe), an Comboni-Missionar Pater Josef Schmidpeter. Mit dem Betrag, der aus der Palmaktion der Schüler der Klassenstufe 5 und 6 der Eine-Welt-AG stammt, werden Projekte der Comboni-Missionare in Peru, Sudan und Südafrika
weiter
Sofa brannte
In der Gutenbergstraße kam es gestern gegen 13.50 Uhr zu einem kleinen Brand. Eine 28-Jährige hatte auf ihrem Balkon eine Zigarettenkippe in eine Plastiktüte gesteckt und selbige auf dem Sofa dort liegen lassen. Wenig später stand das Sofa in Flammen. Das Feuer konnte bereits vorm Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Hauswand wurde angekokelt.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Jahresrechnung 2005
Solide Finanzen
In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch informierte die Verwaltung über den Jahresabschluss 2005. Das positive Ergebnis ermögliche einen weiteren Schuldenabbau und schaffe darüber hinaus Freiräume für kommende Jahre.
weiter
Sonntag Maiandacht
Der Obere Haldenhof
lädt mit den Kirchengemeinden Bargau, Weiler und Degenfeld
und der Scheuelbergschule am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr zu einer
Maiandacht.
weiter
GMÜNDER WELTLADEN / Initiative soll chinesische Spielzeugindustrie verändern
Spielwaren "fair" produzieren
Faire Arbeitsbedingungen in der chinesischen Spielzeugindustrie fordert der Gmünder Weltladen. Deutsche Spielwarenproduzenten werden dabei aufgefordert, ihren Lieferanten in China auf die Finger zu schauen.
weiter
Straße zum Mäderhof wieder befahrbar
Die Firma Gebrüder Eichele hat Sanierungsarbeiten am Straßenbelag der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Heuchlingen und dem Mäderhof beendet. Nachdem der eigentlich wünschenswerte Vollausbau dieser Straße angesichts der im Raum stehenden Gesamtkosten auf absehbare Zeit wohl nicht von der Gemeinde finanziert werden kann, hatte der Gemeinderat
weiter
Streiten mit Leidenschaft
"Schade, dass du so bist wie du bist" heißt es am Freitag, 12. und Samstag, 13. Mai, jeweils um 20.30 Uhr in der Kulturtankstelle Schwäbisch Gmünd Er und sie haben ein perverses Hobby. Sie streiten. Sie streiten mit Leidenschaft, mit Spaß, mit sehr viel Liebe und gelegentlich sogar mit echtem Schmerz. Seit Monaten haben sie dieselben Themen: Er
weiter
Strickkreise reisen
Die DRK-Strickkreise
Gmünd und Heubach machen am Freitag, 26. Mai, einen Ausflug
zum Sockenstrickertreffen nach Hechingen. Die Teilnehmer erwartet
ein Programm rund ums Sockenstricken. Es sind noch Plätze
frei, Interessierte wenden sich an Eva-Feuerle-Damstra, (07173)
5777.
weiter
MOBILFUNK / Freie Bürgerliste in Straßdorf bietet Info-Veranstaltung mit Peter Tobies
Strittige Grenzwerte und neue Schutz-Techniken fürs Haus
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Mobilfunkstrahlung hatte die Freie Bürgerliste in Straßdorf gebeten. Rund 90 Besucher kamen ins evangelische Gemeindehaus, um die Ausführungen von Peter Tobies zu hören.
weiter
Tag der offenen Tür bei Holzbau Werner Stahl
AUS DER GESCHÄFTSWELT Einen Blick hinter die Kulissen eines Holzbau-Betriebes gewährte die Firma Holzbau Werner Stahl in Bopfingen-Schloßberg. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von Werner Stahl und durch die Ausstellung "Holz im Garten" führen zu lassen, oder einen Blick in die großen Hallen zu werfen. Heute beschäftigt Zimmermeister
weiter
Tankstelle Thema im Ausschuss
Ob in der Aalener Straße in Untergröningen neue Zapfsäulen erstellt werden dürfen, entscheiden die Mitglieder des Technischen Ausschusses Abtsgmünd am Montag, 15. Mai, bei ihrer Sitzung im Rathaus ab 17 Uhr. Dann werden sie auch über den Bau einer Produktionshalle in der Ausägmühle Abtsgmünd sowie über die Errichtung einer Werbeanlage in den
weiter
STABENFEST NÖRDLINGEN / Am Montag, 15. Mai
Tänze und Spiele für Kinder
Das Nördlinger "Stabenfest" ist eines der traditionsreichsten Kinderfeste in Deutschland. Die älteren Nördlinger wissen noch und erzählen mit Freude von den Tänzen und Spielen, die im Anschluss an den Stabenfestumzug auf der Kaiserwiese stattgefunden haben. Daran anbindend, werden in diesem Jahr nach langer Zeit erstmals diese alten Bräuche wieder
weiter
VERKEHRSPLANUNG / Zusätzlicher Überweg in der Buchstraße
Teilerfolg für Oststadt
Die Buchstraße wird während des Tunnelbaus den Ost-West-Verkehr in diesem Bereich nicht alleine tragen müssen, aber sie wird immens belastet. Lichtblick für die Bewohner: Die Stadt prüft, auf Höhe der neuen Sozialstation eine weitere Fußgängerampel aufzustellen. Das waren zwei Ergebnisse der Diskussion, die Oststadt-Gremien gestern Abend Baubürgermeister
weiter
TheaterZeit
Wir im Finale von Marc Becker Unser Land muss einen starken Kaffee trinken, ordentlich frühstücken und dann loslegen. Deutschland im WM-Fieber 2006. Das Endspiel ist erreicht. Keiner hielt es vorher für möglich; Endspiel gegen einen übermächtigen Gegner. Anpfiff. Es läuft gut. Doch dann knapp vor der Pause passiert's: 0:1. Tor! Tor für die ganz
weiter
Tornetz zerschnitten
Am Fußballtor
des Sportplatzes der Friedensschule wurde wohl am Mittwoch vergangener
Woche das Tornetz zerschnitten. Schaden: rund 150 Euro.
weiter
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT / Tractor-Pulling-Lauf am 21. Mai in Seifertshofen
Traktoren mit bis zu 9000 PS
Traktoren mit zu 9000 PS werden am Sonntag, 21. Mai, in Eschach-Seifertshofen erwartet. Auf dem Gelände des Schwäbischen Bauern- und Technikmuseums Eugen Kiemele wird ab 11 Uhr die Deutsche Meisterschaft 2006 im Tractor Pulling ausgetragen.
weiter
Traudels Puppen
In das Museumsfest am Petrusplatz Neu-Ulm an diesem Wochenende ist der 12. Markt für Kunsthandwerk integriert. Unter den rund 90 Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich und quer durch alle Gewerke ist auch die Aalener Puppenbauerin Traudel von Röthardt vertreten. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin zeigt
weiter
VHS HEUBACH / Kurs für hochnungsvolle Zauberlehrlinge
Tricksen mit Diplom
Wenn Kinder nachmittags zwischen drei und fünf absolut aufmerksam und voll konzentriert lernen, grenzt es an Zauberei. Der Volkshochschule ist in Heubach dieses Kunststück gelungen.
weiter
BESUCHERBERGWERK / Kindertheater: Der verzauberte Troll
Troll geistert im Stollen
Er ist wieder da: Der Troll kehrt ab dem 17. Mai in den "Tiefen Stollen" zurück. Vier Auftritte sind geplant.
weiter
Troll-Zauber
Er ist wieder da. Der Troll kehrt am Mittwoch, 17. Mai, um 15 Uhr in den Tiefen Stollen nach Wasseralfingen zurück. Vom bösen Zauberer mit einem Fluch belegt, streift er durch die Stollen und Gänge und bestiehlt die Zwerge. Doch alles wendet sich zum Guten. Die Grubenbahn fährt Groß und Klein ins Bergwerk zur großen Theaterhalle. Das Stück spricht
weiter
Unfallzeugen gesucht
Auf der B 29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd kam ein 33-jähriger Opel-Fahrer am Mittwoch gegen 6 Uhr aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen die Leitplanken prallte. Dabei wurden die Antriebswelle und das rechte Vorderrad abgerissen. Zeugen des Unfalls, bei dem ein Schaden von zirka 4000 Euro entstand, werden gebeten,
weiter
Veralteter Stadtplan
Eine 83-jährige Rentnerin und ihre zwei Jahre jüngere Schwester waren am Mittwochabend zu Fuß auf der B 10 / 27 in Richtung Zuffenhausen unterwegs. Sie wollten einen Handwerksbetrieb in Feuerbach aufsuchen. Dabei beunruhigten sie die Verkehrsteilnehmer auf der reinen Autostraße. Wie die Polizei, die die beiden aufgriff und im Streifenwagen zur gewünschten
weiter
Vier Klaviere
"Musica sconfinata" ist der Abend am 13. Mai, um 20 Uhr in der Musikschule Steinheim mit der Pianistin Brigitte Wenke aus Gmünd und den Akkordeonsolisten Anne-Maria Hollmach, Dieter Dörrenbächer und Axel Schlumberger überschrieben. Das Konzert für vier Klaviere von Bach, BWV1065 bildet den Mittelpunkt. Den Orchesterpart übernimmt das Kammerorchester
weiter
Vögel wieder frei
Das Veterinäramt lockert die Aufstallpflicht für Geflügel. Dieses darf wieder im Freiland gehalten werden, was allerdings angemeldet (angezeigt) werden muss. Geflügelhalter können dies unter (07361)930313 oder schriftlich mit Hilfe eines Formulars (zu finden unter www.ostalbkreis.de) tun. Auch hat die Freilandhaltung von Enten und Gänsen eine
weiter
AUSSTELLUNG / Bettina Bürkles und Klaus Illis "Luftgartenlustgarten" im Kunstmuseum Heidenheim
Vom Gedeihen und Vergehen
Die Frage nach der Wetterprognose ist hier ebenso überflüssig wie jene, welcher Dünger dem Wachstum förderlich sein könnte. Es ist der Mensch, der die Skulpturen Bettina Bürkles und Klaus Illis gedeihen und vergehen lässt und sich dabei computergesteuerter Technik bedient; "Luftgartenlustgarten" heißt die Installation im Kunstmuseum Heidenheim.
weiter
WOHNGEBIET HEIDE / Nur noch einige Baulücken - Lange Entwicklungsgeschichte
Von Bosch über Gentsch bis Traub
Die Bauplätze im Wohngebiet Heide III sind verkauft und damit schließt sich der Kreis einer fast 36jährigen Entwicklungsgeschichte, die die Amtszeit von immerhin drei Bürgermeistern umfasste.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Die Polizei bekommt für ihre Einsätze bei Demonstrationen leistungsstärkere Wasserwerfer, die 9000 Liter Wasser in drei Minuten ausspeien können. Zudem gibt's Schutzschilde, die auch bei Kälte halten, schwer entflammbare Einsatzanzüge und stabilere Schutzhelme. Von vielen verlangte Gummigeschosse werden jedoch
weiter
LEHRFAHRT / Forstbetriebsgemeinschaft Leintal auf Tour
Wald und Holzwerk
Die Holzwerke Klenk in Oberrot, die Firma Weiß-Fertigbau und der Wald des Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg waren die Ziele der Lehrfahrt der Forstbetriebsgemeinschaft Leintal. Der Vorsitzende Gotthilf Fischer hat die Tour organisiert.
weiter
GUTEN MORGEN
Warten lohnt sich
Vielleicht ist ja der Tunnel durch Schwäbisch Gmünd doch früher fertig als gedacht. Vielleicht lässt sich das Stadtentrée Gamundia schneller realisieren als gedacht. Vielleicht blühen auf renaturierten Teilen von Remsstraße und Bahnhofstraße ja längst Gänseblümchen. Und 2012 wäre ein wirklich schönes Eröffnungsdatum für eine Landesgartenschau
weiter
LIEDERKRANZ EINTRACHT HÜTTLINGEN 1851 / Seit zehn Jahren gibt es den Kinderchor "Die Liederzwerge"
Wenn die Ananas rhythmisch rasselt
Zehn Kinder stehen im Halbkreis, spitzen die Ohren und blicken gebannt auf die Lippen einer jungen, schwarz gelockten Frau, die ihnen ein neues Lied vorsingt: Jeden Montag zwischen 16 und 17 Uhr ist Chorprobe bei den Liederzwergen des Liederkranzes Eintracht.
weiter
TSV UNTERGRÖNINGEN / Jahreshauptversammlung
Wichtige Aufgaben
Im neu renovierten Vereinsheim trafen sich zahlreiche Mitglieder des TSV Untergröningen zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
weiter
Wie es bei Hausmeisters so zugeht
Gudrun Kombartzky wagt einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehserie "Hausmeister Krause": Das Treppenhaus besteht zwar nur aus dem Parterre, dafür aber stehen die Mülltonnen schön im Hof, der Briefkasten quillt fast über und respektvoll weist ein Schild darauf hin, dass hier der Hausmeister Dieter Krause das Sagen hat. Der Besuch in den Kulissen
weiter
LINDACHER SCHÜTZEN / Hauptversammlung
Wirtschaftlich und sportlich eine positive Bilanz
Hauptversammlung bei den Lindacher Schützen: Dabei schauten die Mitglieder auf die vergangene Saison zurück und planten das bevorstehende Vereinsjahr.
weiter
Wo der Gemeinsinn blüht . . .
... da fällt es, wie in Unterschneidheim auch nicht schwer genug Freiwillige zu finden, die zur Verschönerung des Ortsbildes beitragen. Nach den Plänen und unter fachmännischer Anleitung von Landschaftsgärtner Helmut Weiß legten zehn fleißige Hobbygärtnerinnen der Unterschneidheimer Landfrauen vor den Mauern des Schlössles ein Rosenbeet mit
weiter
Zum Mitsingen
Ballads, Songs und Candlelights heißt das aktuelle Programm der Folkband "Sunny Spells & Scattered Showers". Am Freitag, 19. Mai um 20 Uhr gastiert die Gruppe zum dritten Mal im Hofcafé in Herdtlinsweiler. Die fünf Musiker haben sich dem irischen und schottischen Liedgut verschrieben, präsentieren ihr Programm mehrstimmig und geben dabei reichlich
weiter
Zünftiges
Einen zünftigen Mai-Stadel veranstaltet der Harmonika Club Hofen am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Hofen. Die Besucher erwartet ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Musikalisch unterhält neben dem Ensemble des Harmonika Club Hofen der Musikverein Rosenberg. Mitwirkende sind die Theatergruppe des Clubs, die
weiter
Zwei Aalener
Mit Karl-Heinz Stäbler
und Eberhard Garbrecht gehören dem neuen Bezirksseniorenausschuss
der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zwei Aalener an. Beide
waren schon bisher Mitglieder dieses Vorstandes. Betreuungssekretär
Klaus Fischer lobte die Arbeit der Gewerkschaftssenioren die
sich auch in die politische Arbeit einbrächten.
weiter
Zwei Automaten geplündert
An einer
Autowerkstatt in der Osterwiesenstraße Brainkofen und bei
einem Autohaus in den Bänglesäckern in Lindach wurden
in der Nacht zum Mittwoch Staubsaugerautomaten geplündert.
Schaden: rund 700 Euro. Hinweise erbittet der Polizeiposten Leinzell.
weiter
Zwei Gmünder im Verdi-Bezirksausschuss
Das höchste Gremium der Senioren im Verdi-Bezirk Ostwürttemberg wählte in Ulm den Bezirksausschuss. Zwei Delegierte der Gmünder Verdi-Senioren schafften wieder den Sprung. Brigitte Kosiellek und Paul Abele gehörten bisher diesem Gremium an und wurden für weitere vier Jahre als Beisitzer gewählt. Betreuungssekretär Klaus Fischer lobte die Arbeit
weiter
Regionalsport (28)
FUSSBALL / Kreisliga B I
"Showdown" in Rechberg
Zeigt der TSV Mutlangen auf der Zielgeraden Nerven? Es scheint so. Gegen Schlusslicht Türkgücü Gmünd kam der BI-Primus über ein 0:0 nicht hinaus.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Abstiegsduell und Derby in Herlikofen
40 Punkte zu wenig?
Oben ist alles klar, unten rein gar nichts. Verbissen kämpfen acht Teams in der Bezirksliga um drei Plätze über dem Strich. Das Kuriose: Die 40-Punkte-Marke, die bisher selbst in der Bundesliga immer locker zum Klassenerhalt reichte, könnte in diesem Jahr zu wenig sein.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD am Sonntag um 15 Uhr in Kirchentellinsfurt
Aller gute Dinge sind drei
Nach den beiden Heimspielsiegen gegen Böblingen und Au ist für die Sportfreunde Dorfmerkingen wieder Licht am Ende des Tunnels in der Verbandsliga zu erkennen. Am Sonntag müssen die Sportfreunde in Kirchentellinsfurt antreten und wollen den Aufwärtstrend fortsetzen.
weiter
FUSSBALL / Clean-Winners-Charity heute in Aalen
Brehme kommt
Sammer, Basler, Brehme - eine Welle von internationaler Stadionatmosphäre überschwappt heute ab 16 Uhr das Aalener Waldstadion bei der Clean Winners Fußball Charity.
weiter
Fußballschule Ostalb sichtet Talente
Welches Fußballpotenzial in der Region schlummert, das zeigte sich beim Sichtungstraining der Fußballschule Ostalb (FSO) in dieser Woche im Wasseralfinger Schulzentrum im Tal. 34 der 32 angemeldeten Kinder im Alter von elf bis 14 Jahren demonstrierten ihre Ballfertigkeiten. Angeleitet wurden sie von FSO-Leiter Helmut Dietterle, den VfR-Profis Miguel
weiter
SCHULSPORT / Fußball - Kreismeisterschaften auf dem Talschulsportplatz
Gmünd ist Kreismeister
Auf dem Sportgelände im Tal in Wasseralfingen wurde der Kreissieger im Schulfußball im Wettkampf IV der Knaben (Jahrgänge 93-95) ermittelt. Das Turnier wurde wiederum in hervorragender Weise von der Talschule Wasseralfingen ausgerichtet und mit vorbereitet.
weiter
SEGELFLIEGEN / 1. Bundesliga - Gmünder bauen mit hohem Einsatz ihre Führung aus
Gute Taktik stärkt Position
Kein Aufwand ist den Piloten der Fliegergruppe Gmünd zu klein, um die Tabellenführung zu verteidigen. Nach dem glanzvollen Start hat sie das Bundesliga-Fieber angesteckt, jetzt kämpfen sie mit allen taktischen Tricks um die heiß begehrten Geschwindigkeitspunkte auf den Wolken-Rennbahnen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Abstiegsangst gegen Aufstiegsambitionen
Hussenhofen hofft wieder
Hussenhofen ist wieder dran am Relegationsplatz. Durch den 1:0-Erfolg beim Wiederholungsspiel in Iggingen hat der SVH in der Kreisliga A I nach Punkten zum FC Bargau II aufgeschlossen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
In Bettringen
In der Kreisliga B VI kommt es zum Duell der Enttäuschten. Der SV Waldhausen und der TSGV Waldstetten leisteten sich in er letzten Saison einen spannenden Kampf um Rang zwei. In dieser Saison sind beide Teams weit abgeschlagen. Die DJK Stödtlen muss zum FV Sontheim. Ein heißer Kampf um Platz sechs. Bei der SG Bettringen gastiert der Neunte TV Herlikofen.
weiter
SCHACH / Triahtlon
Jetzt ist Skat angesagt
Nach dem Auftakt mit Schnellschach geht es nun in die zweite Runde des Triathlon der SG Gmünd. Heute um 20 Uhr beginnt das Skatturnier.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Gegen Frickenhausen will die TSG nochmals alles geben
Kein Freundschaftsspiel
Für Hofherrnweiler und Frickenhausen kann in der Schlussphase der Saison vom Tabellenstand gesehen nicht mehr viel passieren. Ein "Freundschaftsspiel" wird ihre Begegnung aber keineswegs werden.
weiter
RADBALL / Aufstiegsspiele
Landesliga im Visier
Am kommenden Samstag finden in der Turnhalle des Parler Gymnasiums die Aufstiegsspiele zur Radball-Landesliga statt. Das Turnier beginnt ist um 16 Uhr.
weiter
SCHWIMMEN / SV Gmünd
Lindenmayer testet Form
Bei den Süddeutschen Meisterschaften über die "langen Strecken" in Darmstadt testete Stephanie Lindenmayer vom SV Gmünd ihre Form.
weiter
FUSSBALL / TIPPS
Linse: VfR siegt mit 3:0
Tobias Linse , Torwart beim VfR Aalen tippt den Spieltag. Gegen Trier erwartet er einen Sieg, da "wir gerade einen guten Lauf haben". Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Hoffenh. - 1860 Mün.(2:1) Samstag, 14.30 Uhr: Augsburg - Darmstadt(0:1) Wehen - Regensburg(3:0) Pfullendorf - K'lautern(1:1) Stgt. Kickers. - VfB II(2:1) Elversberg - Eschborn(4:0) Koblenz
weiter
TENNIS / Verbandsliga - Gelungener Start für TV Gmünd beim Spiel 7:2-Sieg gegen Balingen
Mehr als zufrieden über Leistung
Ein guter Start in die Tennis-Verbandsliga gelang dem TV Schwäbisch Gmünd. Mit 7:2 besiegte der TV die Gäste aus Balingen und platzierte sich zu Beginn der Runde auf den ersten Tabellenplatz. Die Gmünder Damen starten am Sonntag in Vaihingen in die neue Saison.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Beim Tabellenletzten Linx kann der FC Normannia Gmünd morgen die 40-Punkte-Marke knacken
Nur das Saisonziel ist identisch
Der SV Linx und der FC Normannia haben eines gemeinsam: das Saisonziel Klassenerhalt. Dennoch ist die morgige Partie (15.30 Uhr) der beiden Fußball-Oberligisten ein Duell der Ungleichen: Während der SV Linx als Tabellenletzter schon abgestiegen ist, hat sich das Gmünder Team den Ligaverbleib bereits gesichert.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR-Gegner Eintracht Trier steht bereits mit einem Fuß in der Oberliga
Nur ein Fünkchen Hoffnung
Die englischen Wochen haben viel Kraft gekostet, unübersehbar ist der Verschleiß in der Regionalligamannschaft des VfR Aalen drei Spiele vor Rundenende. Im vorletzten Heimspiel gastiert am Sonntag um 15 Uhr der Vorletzte Eintracht Trier, der mit einem Bein in der Oberliga steht, im Waldstadion.
weiter
Pfahlheim holt Titel in der Bezirksklasse
Im letzten Punktspiel
gegen den SV Lauchheim gewannen die Tischtennis-Mädchen
U 15 des SV Pfahlheim mit 6:3-Spielen und sicherten sich damit
die Meisterschaft der mit 21:3-Punkten. Die erfolgreichen Spielerinnen
des SV Pfahlheim von links nach rechts: Maria Reeb, Katharina
Freihart, Maria Sturm und Franziska Boehm.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen beim Tabellenzweiten
Revanche für Hinspiel
Nachdem die Bopfinger letzte Woche die beste Werbung in eigener Sache betrieben, liegt es nun an den arrivierten Spielern, diesen Ball aufzunehmen. Für dieses Unterfangen bietet das Gastspiel beim SV Vaihingen die beste Plattform.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A II
Schiri bewusstlos
Ein polizeiliches Nachspiel hat die Kreisliga-Partie zwischen dem SV Dalkingen und dem FC Röhlingen. Nach Spielschluss wurde der Schiedsrichter tätlich angegriffen, so dass dieser die Treppe hintunterfiel und bewusstlos liegen blieb.
weiter
VOLLEYBALL / Württembergische Meisterschaften im Mixed - DJK-Spieler um Ex-Bundesliga-Mann Thomas Zehnder ungeschlagen
Schmetterlinge feiern den Titelgewinn
In Baindt fanden die württembergischen Meisterschaften im Mixed-Volleyball statt. Das Team der Schmetterlinge der DJK Gmünd sicherte sich sensationell den Titel und darf zur Süddeutschen Meisterschaft.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Schmidt: 3:1 für Böbingen
Mathias Schmidt vom TSV Böbingen tippt den Spieltag. Für die sonntägliche Begegnung in Bartholomä hofft er auf mannschaftliche Geschlossenheit: "Alle müssten begriffen haben, um was es geht." Denn: "Es ist nicht nur die Relegation drin." Schmidts Einsatz ist noch fraglich. Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: Normannia - Essingen(2:1) HSB II - Heubach(1:1)
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Sekt ist kalt gestellt
Knallen am Wochenende die Sektkorken in Untergröningen? Einen Sieg gegen Eschach benötigt der Spitzenreiter der B II, dann ist der Aufstieg perfekt.
weiter
LEICHTATHLETIK / Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen
Staufen auf Titeljagd
43 Athletinnen und Athleten gehen am Samstag bei den Einzel-Bezirksmeisterschaften der Aktiven, der A- und B-Jugend in Unterkochen für die LG Staufen an den Start. Dabei wird sich auch zeigen, ob die teilnehmenden Mehrkämpfer noch müde sind, die erst letztes Wochenende zwei Tage im Einsatz waren.
weiter
SCHWIMMEN / 15. Internationales Schwimmfest - Natalie Mackinstosh präsentierte sich in guter Frühform
SVG in Heidenheim erfolgreich
Über weite Strecke zeigten die Aktiven des Schwimmvereins Gmünd beim "15. Internationalen Schwimmfest" der SSG Heidenheim bereits respektable Leistungen. "Das Trainingslager über Ostern zeigte bereits erste Früchte", stellte Trainer Hartmut Blume zufrieden fest.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal
TSGV siegt
Mit einem haushohen 9:1-Kantersieg schoss sich der TSGV Waldstetten gestern Abend beim Aalener A-Ligisten SV Lippach ins Halbfinale des Fußball-Bezirkspokals Kocher/Rems. Die Gastgeber hatten in dieser Nachholpartie nicht den Hauch einer Chance. Am Mittwoch, 24. Mai spielen damit Waldstetten - Großkuchen und Mutlangen - Röhlingen um den Einzug ins
weiter
WM-TIPPSPIEL / Gewinnen Sie mit der SCHWÄBISCHEN POST und der GMÜNDER TAGESPOST ein Auto
VW Fox und Sportstudio-Besuch
Am Mittwoch noch beim UEFA-Pokalfinale in ............, heute in Aalen. ZDF-Sportmoderator Michael Steinbrecher zeigt heute bei der Clean-Winners-Fußball-Charity im Aalener Waldstadion, dass er noch nichts von seinen fußballerischen Fertigkeiten verlernt hat, mit denen er einst in der Jugend von Borussia D.......... auftrumpfte.
weiter
FUSSBALL / Entscheidende Phase der Saison: Das Wirrwarr um Aufstieg, Abstieg und Relegation ist kaum zu durchschauen
Wer bleibt drin und wer steigt ab?
Wie immer in der Endphase einer Saison stellen sich den Fußball-Interessierten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fragen bezüglich der Zahl der Absteiger und wer in die Relegation muss. Hier gibt es die Antworten für die Ligen, in denen Mannschaften aus dem Ostalbkreis betroffen sind, beziehungsweise sein könnten. Die wahrscheinlichsten Fälle
weiter
Überregional (118)
DROGENFUND
'Attila', die Spürnase
Ein gutes Näschen hat Polizeihund 'Attila' am Münchner Flughafen bewiesen. Fünf Kilo Heroin spürte der Schäferhund bei einem Mann aus Norddeutschland (21) auf. 'Attila' hatte das Heroin bei einer Routinekontrolle im Koffer des Mannes erschnüffelt. Zwar hatte das Gepäck einen doppelten Boden, der Hund fiel aber nicht darauf herein.
weiter
VOITH / Industriell-technische Attraktion in Heidenheim
'Wie ein Reihenhaus am Haken'
75 Millionen Euro teures Forschungs- und Entwicklungszentrum geht in Betrieb
Heidenheim ist um eine industriell-technische Attraktion reicher: das PTC von Voith. Der führende Hersteller von Papiermaschinen hat sein weltweit einmaliges Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Papiertechnik gestern offiziell in Betrieb genommen.
weiter
1. Juli 2002: So kam es zur Katastrophe
Beim Zusammenprall einer russischen Tupolew der Bashkirian Airlines mit einer Fracht-Boeing 757 des Paketdienstes DHL am 1. Juli 2002 kurz nach 23.30 Uhr sind 71 Menschen ums Leben gekommen. Ein Fluglotse der Schweizer Flugsicherung Skyguide war zu diesem Zeitpunkt allein für den entsprechenden Luftraum über Süddeutschland verantwortlich, weil er
weiter
DEUTSCHE TELEKOM / Hoffnung auf Verschmelzung
500 000 Kunden weg
Die Deutsche Telekom gerät in ihrem angestammten Festnetzgeschäft durch die Konkurrenten immer stärker unter Druck. 160 000 Kunden kündigen jeden Monat.
weiter
südkorea-Team
Ahn dabei, Cha nicht
Nur ein Spieler aus der Bundesliga steht im Aufgebot von Südkorea für die Fußball-WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli). Der Niederländer Dick Advocaat nominierte Angreifer Ahn Jung-Hwan von Absteiger MSV Duisburg in seinen 23-köpfigen Kader. Erwartungsgemäß nicht berufen wurde Cha Doo-Ri von Bundesligist Eintracht Frankfurt, der bei der WM
weiter
GROSSBRITANNIEN / Regierung legt Bericht zu Anschlägen vor
Al-Kaida war nicht beteiligt
Täter handelten in Eigenregie - Kein fünfter Rucksackbomber
Glühende Abneigung gegenüber dem Westen hat die Londoner U-Bahn-Attentäter angetrieben. Zu diesem Ergebnis kommt der offizielle Untersuchungsbericht. Eine Spur zu Al-Kaida zieht der Report nicht. Die Rucksackbomber haben demnach in Eigenregie gehandelt. Die Selbstmordbomber, die vergangenen Juli 56 Menschen bei dem Anschlag auf Londoner U-Bahnen
weiter
BRAND
Alle Kinder gerettet
Bei einem Feuer in einem Landshuter Kindergarten haben mehrere Erzieherinnen eine Katastrophe verhindert. Dank des schnellen Eingreifens des Kindergartenpersonals konnten 100 Kleinkinder gerade noch rechtzeitig das Gebäude verlassen. Als die Feuerwehr am Unglücksort eintraf, stand bereits das gesamte Gebäude in Flammen.
weiter
Jüdisches Museum
Angebote für Kinder
· Das Jüdische Museum Berlin hat eine 'Kinderinsel' eingerichtet. Dort sollen Besucher zwischen sechs und zwölf Jahren Wissenswertes über die Aufgaben der Einrichtung erfahren. Im Zentrum steht ein Vitrinen- und Depotschrank zum Anschauen und Rätselraten. Die Kinder können sich etwa über den Erfinder der Jeans, Levi Strauss, und eine Tora-Rolle
weiter
AUSSTELLUNG / In Sigmaringen ist der oberschwäbische 'Adel im Wandel' zu sehen
Auch kleine Herrscher stürzen tief
'Adel im Wandel' heißt die Ausstellung, die morgen in Sigmaringen eröffnet wird. Wie erging es den oberschwäbischen Adelsfamilien, als Napoleon das Sagen hatte?
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·U-17 EM in Luxemburg, Halbfinale Deutschland - Russland 0:1 (0:0) Spanien - Tschechien 0:2 (0:1) ·U-20 Juniorinnen, Länderspiel in Düsseldorf: Deutschland - USA 2:3 (1:2) TENNIS ·Herren-Turnier in Rom (2,45 Mio. Dollar), Achtelfinale: Federer (Schweiz/Nr. 1) - Stepanek (Tschechien) 6:1, 6:4, Nalbandian (Argentinien/Nr. 4) - Alberto Martin
weiter
IDENTITÄT
Ausweis im Kleinformat
Der neue Personalausweis mit Identitäts-Chip und biometrischen Daten wird möglicherweise auf Scheckkartenformat verkleinert. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums gestern. Mit dem integrierten Chip werde sich der Inhaber auch elektronisch ausweisen können. Geplant sei die Ausgabe des neuen Ausweises von 2008 an.
weiter
USA
Baby-TV geht auf Sendung
Säuglinge und Kleinkinder haben in den USA seit gestern ihr eigenes Fernsehprogramm. Baby-First-TV ist für monatlich 9,99 Dollar (rund 8 Euro) zunächst über Satellit, später auch über Kabel zu empfangen. Das 24-stündige Programm richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren und deren Eltern. Es sei doch eine Tatsache, dass
weiter
SPARGEL
Bauern klagen über Mangel an Erntehelfern
Die deutschen Spargelbauern klagen über zu wenig Erntehelfer. Vielfach werden die politischen Vorgaben zum Einsatz deutscher Arbeitskräfte kritisiert.
weiter
INDIEN / Britin tödlich verletzt
Beim Meditieren abgestürzt
Eine 24 Jahre alte Britin ist beim Meditieren in Indien in eine 150 Meter tiefe Schlucht gestürzt und ums Leben gekommen. Die Frau sei ihren schweren Kopf- und Wirbelverletzungen erlegen, berichtete die Polizei im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Der deutsche Freund der Frau hatte der Polizei erzählt, dass sie gern am Rande der Schlucht
weiter
Tottenham-Offerte
Berbatow reif für die Insel
Der bulgarische Nationalstürmer Dimitar Berbatow vom Bundesligisten Bayer Leverkusen steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur. 'Tottenham hat sich noch mal bei uns gemeldet, ist jetzt bereit, die festgeschriebene Ablösesumme zu bezahlen', sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler. Der 25-jährige Berbatow,
weiter
PREMIERE / Verlust der Bundesliga schmerzt
Bilanz verhagelt
Der Wegfall der Fußball-Bundesligarechte für die kommende Saison hat dem Bezahl-Sender Premiere die Quartalsbilanz ordentlich verhagelt.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Börsianer enttäuscht
Schwächer als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten, eine schwache Eröffnungstendenz der Wall Street sowie die Stärke des Dollar zogen den Dax nach einem Fünfjahreshoch wieder ins Minus. Nach der Zinserhöhung in den USA zeigten sich die Händler enttäuscht. In der Begründung ließ sich die US-Nationalbank die Tür sowohl für eine Zinspause
weiter
AUSLÄNDER / Schwester nach Kroatien abgeschoben
Brüder wollten sich verbrennen
Zwei Brüder haben gestern in Heidenheim gegenüber der Presse und der Ausländerbehörde angekündigt, sich auf dem Rathausplatz verbrennen zu wollen. Grund war die Abschiebung ihrer Schwester samt Ehemann und Tochter in der Nacht zuvor nach Kroatien. Daraufhin fuhr dort ein größeres Aufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf. Tatsächlich
weiter
Buchtipp
Die Essenz der Dinge Ein neuer Auswahlband des russischen Dichters Joseph Brodsky, Literatur-Nobelpreisträger des Jahres 1987, ist bei Hanser erschienen. Brief in die Oase belegt mit hundert Beispielen Brodskys poetischen Lebensweg, den er unbeirrt bis zu seinem Tod 1996 ging (304 S., 23.50 Euro). Joseph Brodsky fand in der Dichtung die eigentliche
weiter
WM-QUARTIERE / 32 Teams wollen umsorgt sein
Caipirinha und Samba im Taunus
Die Abgeschiedenheit ist Trumpf
32 Nationalmannschaften, mindestens 32 Kulturen - die 'Quartier-Meister' der WM-Teilnehmer stehen oft vor großen organisatorischen und logistischen Problemen.
weiter
NBA-BASKETBALL / Dallas-Klubchef wieder im Blickpunkt
Cuban zahlt nächsten Strafzettel
Rechtzeitig zu den Basketball-Playoffs in der Nordamerikanischen Profiliga NBA läuft auch der Besitzer der Dallas Mavericks, Mark Cuban, zu Höchstform auf. Nachdem er während der ersten Viertelfinal-Begegnung bei den San Antonio Spurs aufs Spielfeld lief und anschließend auf seiner Internetseite die Schiedsrichter kritisierte, wurde 'Crazy Cuban'
weiter
WELTMEISTERSCHAFT / Das ABC des Fußballs nur für Frauen
Damit Mutti endlich weiß, was Abseits ist
Trainer erklärt Fachbegriffe - Ein echter Kick als Praxiserfahrung darf am Ende nicht fehlen
Immer mehr Frauen haben Spaß an Fußball. Aber anders als viele Männer haben nur wenige von klein an die Regeln gelernt. In Wangen können sie das nachholen.
weiter
Das STichwort: Steuerschätzung
Der Arbeitskreis 'Steuerschätzungen', der aus Experten von Bund und Ländern, kommunalen Spitzenverbänden, Forschungsinstituten, Wirtschaftweisen, Bundesbank und Statistischem Bundesamt besteht, prognostiziert zwei Mal im Jahr die Steuereinnahmen für die öffentliche Hand. Jeweils im Mai steht die 'große Steuerschätzung' an. Dabei geht es um den
weiter
Dem Geheimdienst schon bekannt
Zwei der Londoner U-Bahn-Attentäter waren dem britischen Geheimdienst schon vor den Anschlägen im Juli 2005 aufgefallen. Ihre genaue Identität war jedoch nicht bekannt. Wegen mangelnder Ressourcen hatten die Fahnder beschlossen, die Spur zu den Männern pakistanischer Abstammung nicht weiter zu verfolgen und sich anderen Prioritäten zu widmen. Im
weiter
USA / Schwindender Einfluss im 'Hinterhof'
Der neue Süden tritt selbstbewusst auf
Lateinamerika galt als 'Hinterhof' der USA. Doch mittlerweile haben die Nordamerikaner im Süden nicht mehr viel zu sagen. Eigenständige Politiker legen sich quer.
weiter
PENDLERPAUSCHALE / Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 920 Euro als Hürde
Der Weg zur Arbeit kommt viele teurer
Vom nächsten Jahr an kommen deutlich weniger Arbeitnehmer in den Genuss der Pendlerpauschale als bisher. Dabei steckt der Teufel im Detail: Wer den öffentlichen Nahverkehr nutzt, ist besonders im Nachteil. Auch mancher Fernpendler geht künftig leer aus.
weiter
HAUSHALT / Gute Nachricht für den Finanzminister
Deutlich höhere Steuereinnahmen als erwartet
Die anziehende Konjunktur und sprudelnde Unternehmensgewinne füllen die Staatskassen stärker als angenommen: Bund, Länder und Gemeinden können in diesem Jahr mit Steuermehreinnahmen in Höhe von 8,1 Milliarden Euro gegenüber der Prognose im vergangenen November rechnen. Das gab der Arbeitskreis Steuerschätzung bekannt. Für 2007 und die Folgejahre
weiter
BUCH / Ein Band mit außergewöhnlichen Bildern
Dichter, Denker, Künstler und ihre Katzen
Viele, häufig auch interessante oder einfach nur sehr schöne Bildbände über Katzen sind auf dem Markt. 'Die Katzen der Fotografen' sind ohne Zweifel aber etwas ganz Besonderes. Jules B. Farber ist ein leidenschaftlicher Katzenfreund. Das ist dem Werk deutlich anzumerken.
weiter
H.P. KAYSSER / Besondere Form der beruflichen Ausbildung
Die Fabrik der Lehrlinge
Sie erledigen alle Betriebsprozesse in Eigenverantwortung
Von Mitarbeitern wird heute neben fachlicher Qualifikation auch Eigenständigkeit und Eigenverantwortung erwartet. Dieses Ziel fördert die Firma H.P. Kaysser mit einem ungewöhnlichen Ansatz: Ihre 26 Azubis betreiben ihren eigenen Betrieb - eine Art Fabrik in der Fabrik.
weiter
Die Leseraktion
Schreiben auch Sie uns: Was war Ihr beeindruckendster Moment im Zusammenhang mit der WM? Mail: redaktion.sport@swp.de Fax: 0731/156 538 · Post: 'Mein WM-Erlebnis', SÜDWEST PRESSE, Sportredaktion, Frauenstraße 77, 89073 Ulm.
weiter
SÜDAMERIKA / Der Kontinent ist geprägt von einer roten Achse und einer rosa Welle
Die neuen Revolutionäre
Linke Regierungen wollen die Armut bekämpfen, ihre Methoden sind verschieden
In Lateinamerika haben mittlerweile die meisten Länder linke oder gemäßigt linke Regierungen. Diese verstaatlichen Industrien und legen Programme gegen die grassierende Armut auf. Der Linksruck ist auch eine Folge des stark kritisieren Neoliberalismus der 90er Jahre.
weiter
LANDTAG / Klage vor dem Staatsgerichtshof vorerst zurückgestellt
Die SPD will beim neuen Wahlrecht mitreden
Das Landtagswahlrecht in Baden-Württemberg sollte aus Sicht der oppositionellen SPD grundlegend und in einem Schritt reformiert werden. Die Zahl der Wahlberechtigten in den Wahlkreisen dürfe nicht mehr als 10 bis 15 Prozent vom landesweiten Durchschnittswert aller Wahlkreise abweichen. Auch sollten alle Parteien im Landtag in die Beratungen über
weiter
SCHLEUSERRING / Chinesen illegal ins Land gebracht
Drahtzieher in Haft
Von China über Tschechien nach Deutschland, dann weiter nach Frankreich oder Spanien: Schleuserringe machen anscheinend gute Geschäfte mit der Not.
weiter
JUBILÄUM / 50 Jahre 'Tölzer Knabenchor'
Eine besondere Boygroup
Männlich, jung und weltbekannt: Rund 250 Auftritte bestreiten die Tölzer Knaben jedes Jahr. Viele Auszeichnungen gab es für den Chor, der seit 50 Jahren besteht.
weiter
WETTER / Die Mäntel können im Schrank bleiben
Eisheilige eher warme Gesellen
Trotz gelegentlichen Bodenfrosts ist von einer richtigen Abkühlung keine Rede
Von Eiseskälte keine Spur. Die Eisheiligen sind in diesem Jahr eher warme Gesellen. Die Meteorologen sagen mehr frühsommerliches als kühles Wetter voraus.
weiter
FUSSBALL / Ganz Sevilla im Freudenrausch nach Sieg im Uefa-Cup-Finale
Erlösung nach 58 Jahren
Kronprinz Felipe feiert in Eindhoven mit den Königen Europas
Nach dem 4:0-Triumph über den FC Middlesbrough im Finale des Fußball-Uefa-Cups brachen alle Freuden-Dämme: Die Spieler des siegreichen FC Sevilla, Kronprinz Felipe sowie 12 000 mitgereiste Fans feierten ausgelassen
weiter
ERDWÄRME
Ettenheimer Projekt auf Eis
Die Entwicklung regenerativer Energien im Südwesten muss einen Rückschlag hinnehmen. Ein Bohrvorhaben in Ettenheim (Ortenaukreis) steht anscheinend vor dem Aus. Das Konsortium aus Stadt und Energieversorgern habe sich dazu entschlossen, das Projekt 'auf Eis zu legen', sagte der Ettenheimer Bürgermeister Bruno Metz. 'In diesem Jahr passiert nichts
weiter
STREIT / Tierschützer enttäuscht
Flughund bleibt in Hundesalon
Eigentümerin bekommt Recht
Ein jahrelanger Rechtsstreit um einen Flughund namens 'Kasimir' in Berlin ist beendet. Die Fledermaus bleibt bei ihrer einstigen Besitzerin - in einem Hundesalon.
weiter
Gefahr. Der Vulkan ...
...Merapi in Indonesien könnte jederzeit ausbrechen. Er spuckt Rauch und Asche, Lava fließt aus. Zum Glück nur in unbewohnte Gebiete. Der Merapi gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt.
weiter
ELRING KLINGER / In Asien und Nordamerika erfolgreich
Gut gestartet
Der Automobilzulieferer Elring Klinger hat durch ein gutes Geschäft in Asien und Nordamerika ein zweistelliges Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal 2006 erwirtschaftet. Wie die börsennotierten Elring Klinger AG in Dettingen an der Erms (Kreis Reutlingen) mitteilte, legte der Umsatz um 16 Prozent auf 136 Mio. EUR zu. Das Ergebnis vor Steuern
weiter
FLUGZEUGUNGLÜCK / Gericht entscheidet über Schadenersatz
Haftung für Lotsen-Fehler
Russische Airline verlangt Millionen von der Bundesrepublik
Das Landgericht Konstanz beschäftigt sich seit gestern mit der Flugzeugkatastrophe von Überlingen. Wegen mangelhafter Flugsicherung soll die Bundesrepublik 2,6 Millionen Euro Schadenersatz an die Bashkirian Airlines zahlen. 71 Menschenleben hatte das Unglück 2002 gefordert.
weiter
TOURISMUS / 18 Skulpturen schmücken einen neuen Radweg
Herrenloser Koffer gibt Rätsel auf
Kunst am Radweg löste im Bauland viel Verwirrung und Empörung aus. Doch langsam gewöhnen sich die Einheimischen an Objekte, die Touristen anlocken sollen.
weiter
FILMPREIS
Heute fällt die Entscheidung
· Es könnte ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden. Nur eine Nominierung trennt die beiden Favoriten für den 56. Deutschen Filmpreis, der heute am Berliner Funkturm verliehen wird. Mit gleich elf Nominierungen geht der viel diskutierte Stasi-Film 'Das Leben der Anderen' von Florian Henckel von Donnersmarck an den Start. Zehn Nominierungen holte Hans-Christian
weiter
PREMIERE / Verlust der Bundesliga schmerzt
Höherer Verlust
Der Wegfall der Fußball-Bundesligarechte für die kommende Saison hat dem Bezahl-Sender Premiere die Quartalsbilanz ordentlich verhagelt.
weiter
AUSLÄNDER / Kongress in Stuttgart
Integration durch Ausbildung
Lehrstellensuche für Migranten schwerer
Zur besseren Integration jugendlicher Migranten soll auch die Ausbildung beitragen. Noch sucht die Politik Wege, wie die Berufschancen verbessert werden können.
weiter
INTERVIEW: Wenig Gemeinsames
Der Linkspopulismus hat in Lateinamerika kaum Substanz, sagt Andreas Boeckh, Politik-Professor in Tübingen und Lateinamerika-Experte. Allerdings sind in der Vergangenheit auch neoliberale Konzepte gescheitert. Wichtig ist nun, soziale Ungleichheiten zu verringern.
weiter
AUSTRALIEN / 300 Friedrichsruher erwarten 10 000 WM-Fans
Känguru und Krokodil gestrichen
In einem Barockschlösschen werden die Socceroos residieren. Die australische Nationalmannschaft hat sich als Quartier ein nobles Hotel in Hohenlohe ausgesucht.
weiter
IRAN / Polizei sieht abstrakte Gefahr - Hotel am Bodensee stark bewacht
Kässpätzle kommen auf den Tisch
An den Ortseingängen von Friedrichshafen flattern mittlerweile die grünen Banner. Die Stadt erwartet am 6. Juni die iranische Nationalmannschaft, die während der Weltmeisterschaft in Deutschland am Bodensee wohnt. Die Polizei behält das Quartier scharf im Auge.
weiter
Air Berlin
Kein Traumdebut
Im zweiten Anflug ist Air Berlin die Landung an der Börse gelungen: Die Aktie der Berliner Fluggesellschaft wurde gestern mit einem ersten Preis von 12,65 EUR notiert. Der weitere Handelsverlauf geriet jedoch nicht zum Traumstart: Die Aktie notierte zeitweise unter dem Ausgabepreis von 12,00 EUR. Air Berlin-Chef Joachim Hunold hatte schon vergangenen
weiter
TIPP DES TAGES / Erleichterung für Geschäftsleute
Keine fixe Renovierung bei gemieteten Räumen
Auch Geschäftsleute müssen gemietete Gewerberäume nicht allein deshalb renovieren, weil ihr Mietvertrag starre Fristen enthält. Dies geht aus einer jetzt veröffentlichten Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf hervor. Danach dürfen Geschäftsleute wie private Mieter nicht mit Renovierungspflichten belastet werden, die über den tatsächlichen
weiter
TOGO / Wangen empfängt am 15. Mai das afrikanische Nationalteam
Kicherndes Ragout für Pfister & Co.
Die Spannung steigt in Wangen. Bereits am kommenden Montag trifft die WM-Mannschaft von Togo mit dem deutschen Fußball-Trainer Otto Pfister in der Allgäustadt ein. Die Delegation aus Afrika kann sich auf einen ganz besonders fürsorglichen Gastgeber freuen.
weiter
AIR BERLIN
KOMMENTAR: Anleger reifer geworden
Hat Johannes B. Kerner etwa geahnt, wie die Börsen-Einführung läuft? Jedenfalls hat der smarte Fernsehmoderator und Einpeitscher für die Aktie von Air Berlin gut daran getan, gestern die Premiere der Aktie auf dem Börsenparkett zu meiden. Das von ihm in etlichen Werbespots als vermeintlich größter und erfolgreichster Börsengang des Jahres gefeierte
weiter
BAUMÄNGEL
KOMMENTAR: Mängel mit System
Pfusch am Bau ist längst keine Ausnahme mehr. Bauherren wissen das. Sie sind beim Ertragen der Mängel fast unbegrenzt leidensfähig. Es bleibt ihnen oft nichts anderes übrig. Für Gebäude, in denen sich viele Menschen aufhalten, bedarf es aber zusätzlicher Anforderungen. Es sollte selbstverständlich sein, dass sie sorgfältiger geprüft und später
weiter
EU
KOMMENTAR: Merkel merkwürdig
Angesichts der Krise in Frankreich, der nationalistischen Töne aus der polnischen Regierung, der schwierigen Regierungsbildung in Italien und eines angezählten britischen Premierministers verwundert der Optimismus, den Kanzlerin Angela Merkel gestern im Bundestag über die Europäische Union verbreitete. 'Wir brauchen den Verfassungsvertrag', sagte
weiter
KONJUNKTUR
Konsum schiebt an
Der Aufschwung hat die deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn erfasst. Erstmals seit drei Jahren haben im ersten Quartal nicht nur die Exporte, sondern auch die Investitionen und der Konsum im Inland die deutsche Konjunktur angeschoben. Dies bestätigt die Erwartungen der Volkswirte, nach denen die Konjunktur 2006 so stark wachsen wird wie seit sechs Jahren
weiter
THEATER / Absetzung des Handke-Stücks findet Beifall
Kritik an Milosevic-Sympathisant
· Im Streit um die Absetzung eines Stücks des österreichischen Schriftstellers Peter Handke in Paris wegen dessen Nähe zum jugoslawischen Führer Slobodan Milosevic haben 150 Persönlichkeiten der Comédie-Française den Rücken gestärkt. Der chinesische Literatur-Nobelpreisträger Gao Xingjian, die Regisseurin Ariane Mnouchkine, der frühere Direktor
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2716 (Vortag 1,2779) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7864 (0,7825) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6824 (0,6861) britische Pfund, 141,41 (141,27) japanische Yen und 1,5592 (1,5591) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ast brachte Boote zum Kentern Ein vom Ufer ins Wasser ragender Ast hat mehrere Boote mit Hauptschülern aus dem Esslinger Stadtteil Sulzgries am Mittwoch auf der Wörnitz bei Donauwörth kentern lassen. Die Boote seien bei Ausweichversuchen umgekippt, teilte die Polizei gestern mit. Drei Schüler erlitten, wie berichtet, beim Sturz in das kalte Wasser
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Autoabsatz geht zurück Der westeuropäische Automarkt hat im April einen deutlichen Absatzrückgang verzeichnet. Laut Deutschem Automobilverband wurden 1,2 Mio. Fahrzeuge verkauft, 7,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. In Deutschland lag der Rückgang sogar bei knapp 9 Prozent. Hauptgrund sind späte Osterfeiertage. Weiterer Verkauf Die Baden-Württembergische
weiter
H.P. KAYSSER / Besondere Form der beruflichen Ausbildung
Lehrlinge erledigen alles in Eigenverantwortung
Von Mitarbeitern wird heute neben fachlicher Qualifikation auch Eigenständigkeit und Eigenverantwortung erwartet. Dieses Ziel fördert die Firma H.P. Kaysser mit einem ungewöhnlichen Ansatz: Ihre 26 Azubis betreiben ihren eigenen Betrieb - eine Art Fabrik in der Fabrik.
weiter
STEUERN
LEITARTIKEL: Kassieren ohne Skrupel
Die gute Nachricht: Der Staat wird in diesem und den kommenden Jahren mehr Steuern einnehmen. Weil die Unternehmen mehr verdienen, die Löhne wieder stärker steigen und die Arbeitslosenzahlen eher sinken. Für den Bundesfinanzminister sind es 2006 fast vier Milliarden Euro, von 2007 an wegen der höheren Mehrwertsteuer weit mehr. Die schlechte Nachricht:
weiter
Leute im Blick
Rainhard Fendrich Der österreichische Pop-Sänger Rainhard Fendrich (51) hat zugegeben, 'jahrelang Kokain konsumiert zu haben'. Nach einem Bericht der Wiener Illustrierten 'News' wurde in Fendrichs Wiener Hotelzimmer am 4. April ein Säckchen Kokain gefunden, das er nach eigenen Angaben zum persönlichen Verbrauch von Drogendealern gekauft hatte. Fendrich
weiter
POLIZEIEINSATZ
Liebeskummer auf Baukran
Aus Liebeskummer hat ein Bewaffneter in Neuruppin (Brandenburg) 14 Stunden lang einen 23 Meter hohen Baukran besetzt und die Polizei in Atem gehalten. Der Berliner (30) verlangte, seine schwangere Freundin zu sehen, die sich gerade von ihm getrennt hatte. Nachdem die Frau geholt worden war und Sondereinsatzkräfte auf den Mann eingeredet hatten, gab
weiter
WM-HYMNE / Herbert Grönemeyer knödelt für Deutschland
Mal wieder Zeit für ein Olé
Von heute an kann man Herbert Grönemeyers offizielle WM-Hymne 'Zeit, dass sich was dreht' kaufen. Ein Song für die Fan-Kurve im Stadion ist das Stück nicht gerade.
weiter
TENNIS
Martina Hingis findet alte Form
Martina Hingis erobert bei ihrem Comeback auch in Berlin die Herzen der Tennis-Fans, die sich heute auf ein spektakuläres Viertelfinale gegen Amélie Mauresmo freuen dürfen. Die Schweizerin zog durch einen sehenswerten 6:3, 6:2-Sieg über die Russin Jelena Dementjewa erstmals seit 2001 wieder unter die letzten Acht der German Open ein. 1999 hatte
weiter
Mein WM-Erlebnis: Fahne im Polizei-Visier
Ein Wochenende während der WM 1986: Es war herrliches Wetter. Wir stellten unseren Fernseher auf die Terrasse, luden Freunde und Nachbarn ein. Zwischen die Bäume spannten wir unsere sehr große Deutschland-Fahne. Zufällig fuhr ein Reporter der 'Neckarquelle' vorbei, machte ein Foto, und das war am folgenden Tag in der Zeitung. Plötzlich klingelte
weiter
Meine TV-woche
Detlev Ahlers, stellv. Chefredakteur: · Heute um 20.15 Uhr (RTL) werde ich mitleiden bei Wer wird Millionär? und erleben, wie leicht ich 64 000 Euro gewinnen - oder schon bei 500 Euro scheitern würde. · Morgen beginnt um 20.40 Uhr bei Arte eine vierteilige Geschichtsdokumentation mit dem Titel Die großen Schlachten. Die erste Folge zeigt (zum geplanten
weiter
EUROPA
Merkel wirbt für Verfassung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will einen Weg aus der Verfassungskrise in Europa suchen. 'Wir brauchen unbedingt einen Verfassungsvertrag, um ein handlungsfähiges Europa zu haben', sagte sie in ihrer Regierungserklärung zur Europapolitik. Sie kündigte an, spätestens unter deutscher Präsidentschaft einen Versuch zu unternehmen, um den Stillstand
weiter
FORMEL 1 / Schumacher heiß auf Hattrick
Mit viel Selbstvertrauen in die Höhle des Löwen
Nach den Erfolgen in Imola und auf dem Nürburgring will Michael Schumacher am Sonntag beim Großen Preis von Spanien den dritten Sieg in Serie holen.
weiter
PROZESS
Mitschuld am Absturz?
Knapp vier Jahre nach der Flugzeugkollision über dem Bodensee schließt das Konstanzer Landgericht eine deutsche Haftung für Fehler der Schweizer Flugsicherung Skyguide nicht aus. Denn Skyguide arbeitete in deutschem Auftrag. Bei dem Zusammenstoß zwischen einer Passagier- und einer Frachtmaschine waren 71 Menschen gestorben. 'Bashkirian Airlines'
weiter
Na sowas . . .
So war das nicht geplant gewesen. Die neue Kirchenglocke hat einer Pfarrgemeinde in Gochsheim bei Schweinfurt nicht den erhofften Segen gebracht. Immer wenn die Glocke läute, wackele der Kirchturm, teilt das Bistum Würzburg mit. Nun müsse eine selten praktizierte Lösung her: eine so genannte Gegenpendelanlage. Dann soll nur noch sie und die Glocke
weiter
wm-ankunft
Nachzügler aus der Ukraine
Die 32 Nationalmannschaften werden zwischen dem 15. Mai und 9. Juni in Deutschland eintreffen und ihre Quartiere beziehen. Den Anfang macht am kommenden Montag (15. Mai) das Nationalteam von Togo, am 20. Mai folgt mit Angola ein weiterer afrikanischer WM-Debütant. Hauptanreisetag ist der Pfingstsonntag (4. Juni). Unter anderem bezieht an diesem Tag
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Nach George bald Jeb Bush? US-Präsident George W. Bush hat seinen Bruder Jeb (53) ermuntert, sich um das höchste Amt im Staat zu bewerben. Der derzeitige Gouverneur von Florida wäre 'ein großartiger Präsident', sagte Bush nach Angaben der Website der 'St. Petersburg Times'. Er würde es gern sehen, wenn Jeb eines Tages kandidiere, aber er wisse
weiter
FORSCHUNG / Mit Haarbüscheln und bellenden Lauten
Neu Affengattung in Afrika entdeckt
Sie haben ein lustiges Haarbüschel auf dem Kopf und geben bellende Laute von sich. So hatten die Einwohner des Hochlands von Tansania einer Gruppe von Forschern die einheimischen Affen beschrieben. Die Wissenschaftler wollten das nicht glauben, denn in Tansania kennen die Menschen viele Geschichten von wundersamen Tieren. Doch im vergangenen Sommer
weiter
BÜRGERBETEILIGUNG
Opposition will Volksentscheide
Die drei Oppositionsparteien im Bundestag wollen durch eine Grundgesetzänderung Volksinitiativen, -begehren und -entscheide auf Bundesebene einführen. FDP, Linksfraktion und Grüne peilen mit ihren gestern im Bundestag beratenen Anträgen mehr Beteiligung der Bürger und eine Stärkung der Demokratie an. Die SPD zeigte sich im Gegensatz zur Union
weiter
NAHOST
Palästinenser erhalten Hilfe
Für Hilfsprojekte in den palästinensischen Autonomiegebieten will die israelische Regierung mehrere Millionen Dollar freigeben. Die humanitäre Lage in diesen Regionen hat sich zugespitzt, weil Israel aus Protest gegen den Sieg der radikal-islamischen Hamas bei der Wahl im Februar Steuer- und Zolleinnahmen eingefroren hatte. Nach israelischer Auffassung
weiter
BOXEN
Patterson gestorben
Der frühere Box-Weltmeister Floyd Patterson ist in Brooklyn/New York gestorben. Der schon zu Lebzeiten legendäre Faustkämpfer wurde 71 Jahre alt. Patterson war der jüngste Schwergewichts-Weltmeister aller Zeiten, der erste Olympiasieger, der es zu einem WM-Gürtel bei den Profis brachte. Er durchbrach als Erster das alte Gesetz: They never come
weiter
WÜRTH / Spezialist für Befestigungstechnik wächst zweistellig
Personalaufbau hält an
Gewinn fließt auch in ein neues Museum in Straßburg
Würth wächst nach den Rückzug von Firmengründer Reinhold Würth weiterhin stürmisch. Der Künzelsauer 'Schraubenhändler' steigerte seinen Umsatz um 11,5 Prozent und baut unverändert Personal auf. Der Gewinn fließt auch in ein neues Museum in Straßburg.
weiter
tour de france
Petacchi muss passen
Der italienische Sprintstar Alessandro Petacchi muss einen Start bei der Tour de France (1. bis 23. Juli) abschreiben. Er dürfe das operierte linke Knie erst in fünf Wochen wieder belasten, teilte der 32-Jährige mit. Damit blieben ihm noch nicht einmal zwei Wochen Zeit für - auch nur leichtes - Aufbautraining. Petacchi war am Montag beim Giro gestürzt.
weiter
HALLEN / Tüv-Experten fordern mehr Verantwortung seitens der Statiker und bessere Kontrollen
Pfusch am Bau weit verbreitet
Konstruktion mangelhaft, Statik falsch, Wartung aufgeschoben - Schlamperei an Hallen sind keine Einzelfälle. Der Tüv hält das Risiko für zu hoch, um damit zu leben.
weiter
LITERATUR
Preis für Martin Stadler
· Der Schweizer Autor Martin Stadler (62) hat den Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg verliehen bekommen. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die durch ihr literarisches Werk dem alemannischen Sprachraum oder dem Dichter Hebel (1760-1826) verbunden sind.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Bundesliga - letzter Spieltag, Samstag, 15.30 Uhr: Nürnberg - Hertha BSC Berlin, Hannover - Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt - Mönchengladbach, FC Bayern München - Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern, Schalke 04 - VfB Stuttgart, MSV Duisburg - Mainz, 1. FC Köln - Arminia Bielefeld, Hamburger SV - Werder Bremen.
weiter
TIERSCHUTZ / Kritik am bayerischen Jagdgesetz
Qualvoller Tod der Fuchsbabys
Als unvereinbar mit dem Tierschutzgesetz hat Münchens SPD-Stadträtin Barbara Scheuble-Schaefer das bayerische Jagdgesetz kritisiert. 'Weiter ist erlaubt, Wildtiere zu erschlagen und Schlagfallen aufzustellen. Dort hängen die Tiere oft tagelang fest und verenden elend', sagte sie zur jetzt begonnenen Fuchsbabyjagd. Anlass waren Äußerungen des Leiters
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 177 692,30 Euro, 2: 471 076,90 Euro, 3: 58 884,60 Euro, 4: 2773,50 Euro, 5: 176,80 Euro, 6: 38,10 Euro, 7: 24,30 Euro, 8: 9,50 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: 370 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
KUNSTAUKTION
Rekordpreis für Suppendose
· Pop-Künstler Andy Warhol hat mit einer seiner frühen Suppendosen bei Christie's posthum einen Volltreffer gelandet. Das Bild mit angerissenem Aufkleber 'Small Torn Campbell's Soup Can (Pepper Pot)' (1962) wurde von dem Auktionshaus für 11,7 Millionen Dollar (9,1 Millionen Euro) versteigert. Von einem Kunsthändler in Los Angeles angeboten, wurde
weiter
GIRO / Nürtinger Stefan Schumacher gibt Führung ab
Rosa Zeiten enden im Ziel
Beim Teamzeitfahren kostet ein Fehler T-Mobile wohl den Sieg
Der Nürtinger Gerolsteiner-Radprofi Stefan Schumacher hat gestern in Cremona das Rosa Trikot des Spitzenreiters beim 89. Giro dItalia wieder verloren.
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (031. Folge)
31. Folge 'Und isch na die wenigstens verheiratet?', wollte die Vermieterin wissen. 'Nun, gewissermaßen schon.' 'Gewissermaßen? Was hoisst do gewissermaßen? Also a gschlamperts Verhältnis isch für mi net verheiratet, falls Se des moinet.''Nein, nein', beeilte Marie, ihr zu versichern. 'Unsere Bekannte ist schon richtig verheiratet, aber sie lebt
weiter
HAMBURGER SV / Kein Comeback von Rafael van der Vaart gegen Bremen
Rückschlag vor Endspurt
Nord-Derby um direkte Qualifikation zur Champions-League
Wer schafft die direkte Qualifikation zur Champions-League? Der Hamburger SV oder Werder Bremen? Für den HSV gab es vor dem entscheidenden Spiel eine Hiobsbotschaft: Rafael van der Vaart wird beim Schlussspurt um die Bundesliga-Vizemeisterschaft definitiv ausfallen.
weiter
OPEL
Rund 1000 Arbeitsplätze auf Streichliste
Der Arbeitsplatzabbau beim Autobauer Opel geht weiter. In diesem Jahr sollen rund 1000 Stellen der Streichliste in den europäischen Werken zum Opfer fallen.
weiter
EISHOCKEY
Russland kommt in Fahrt
Nach den Zittersiegen zum Auftakt ist Rekord-Champion Russland bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Lettland mühelos in die Zwischenrunde gestartet. Das Team von Cheftrainer Wladimir Krikunow setzte sich in Riga mit 6:0 (1:0, 0: 0, 5:0) gegen die Ukraine durch. Dabei kam der 23-malige Weltmeister aber erst spät in Gang. Maxim Suschinski hatte die
weiter
LEICHTATHLETIK
Schultz plant sein Comeback
Der lange verletzte 400-m-Europameister Ingo Schultz ist wieder zurück: Gut 20 Monate nach seinem letzten Rennen und knapp drei Monate vor der Europameisterschaft in Göteborg (6. bis 13. August) gibt der 30-Jährige sein Comeback auf der Laufbahn. Der Leverkusener wird am 17. Mai bei den bergischen Staffelmeisterschaften in Hilden zum ersten Mal wieder
weiter
ÄRZTESTREIK
Spannung bei Spitzentreffen
Auch zwei Monate nach Beginn der Ärztestreiks an den Universitätskliniken ziehen sich die Verhandlungen im Tarifkonflikt hin. Hinter verschlossenen Türen rangen gestern Abend der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Frank Ulrich Montgomery, und der Chef der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, Hartmut Möllring (CDU), um einen Kompromiss bei
weiter
AUSZEICHNUNG / Siemens-Musikpreis für Barenboim
Spende für Berliner Staatsoper
· Der weltberühmte Dirigent und Pianist Daniel Barenboim (63) erhält heute bei einem Festakt in Wien den internationalen Ernst von Siemens-Musikpreis. Die Laudatio hält der Komponist und Dirigent Pierre Boulez. Der Preis ist mit 150 000 Euro eine der höchst dotierten und begehrtesten Auszeichnungen für musikalisches Wirken. Barenboim hat angekündigt,
weiter
REGIONALLIGA / Oberliga-Torjäger Bobo Mayer von Ulm nach Hoffenheim
Sprecakovic kurz in Lebensgefahr
Oberliga-Schützenkönig Andreas 'Bobo' Mayer wechselt aus Ulm zum Fußball-Regionalligisten TSG Hoffenheim. Die Stuttgarter Kickers haben Laszlo Kanyuk geholt.
weiter
STRAFRECHT / Gesetzentwurf sieht besseren Schutz für Opfer von Nachstellungen vor
Stalkern drohen bald bis zu zehn Jahre Haft
Opfer von systematischen Nachstellungen sollen noch in diesem Jahr strafrechtlich besser geschützt werden. Ein neuer Gesetzentwurf sieht für die Täter Geldstrafen oder Haft zwischen drei und zehn Jahren vor. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) sagte gestern im Bundestag, sie habe sich mit ihren Kollegen in den Ländern geeinigt. Im Entwurf
weiter
Stinker raus. Leidgeprüfte ...
...Anwohner einer viel befahrenen Straße in Mannheim fordern Verkehrsbeschränkungen für Lastwagen. Derzeit müssen dort die Radfahrer mit Einschränkungen leben.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Drexler versus Tauss Wenn es um die Föderalismusreform geht, kennt der Ex-Fraktionschef der Landtags-SPD, Wolfgang Drexler, keine Parteifreunde, sondern nur noch Länderinteressen. Die vertritt er genauso vehement wie Jörg Tauss, Generalsekretär der baden-württembergischen SPD und Bundestagsabgeordneter, die des Bundes. Sogar im Landtagswahlkampf
weiter
GENDOPING
Sündern auf der Spur
Im Kampf gegen das Gen-Doping im Spitzensport will der Tübinger Sportmediziner Perikles Simon mit einem neuen Verfahren Sündern auf die Spur kommen. Damit sollen sich geringste Spuren gentechnisch veränderter DNA im Blut nachweisen lassen. Verlässlich ist das Nachweisverfahren aber noch nicht. Jetzt wird es an Sportlern und Probanden getestet.
weiter
IRAN
Testspiel nach Ankunft
Die Nationalmannschaft des Iran bestreitet am 5. Juni ein Testspiel im Friedrichshafener Zeppelinstadion gegen eine Bodensee-Auswahl. Am 4. Juni treffen die Iraner in Friedrichshafen ein. Mexiko ist am 11. Juni in Nürnberg der Auftaktgegner bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Bis zum 18. Mai absolviert der dreimalige Asienmeister ein Trainingslager
weiter
THEMA DES TAGES: Lateinamerika auf Linkskurs
Radikale Marktkonzepte haben offenbar versagt, in Lateinamerika heben die Wähler immer mehr linke Regierungen ins Amt. Wir beschreiben die Mischung von altkommunistisch bis modern-fortschrittlich. Ein Experte sagt, warum es dem Kontinent dennoch weiterhin schwer fällt, sich zu einigen.
weiter
LUFTHANSA / Operatives Ergebnis im Gesamtjahr soll aber auf Vorjahresniveau bleiben
Tiefer ins Minus geflogen
Der drastische Anstieg bei den Treibstoffpreisen und Verluste bei der Billig-Fluggesellschaft Germanwings haben der Lufthansa im eigentlichen Flugbetrieb im ersten Quartal einen deutlich höheren Verlust beschert als vor Jahresfrist. Das Minus in dem bei allen Airlines schwächeren ersten Vierteljahr erhöhte sich von 26 auf 75 Mio. EUR. Dabei schlug
weiter
Tipp des Tages: Keine fixe Renovierung
Auch Geschäftsleute müssen gemietete Gewerberäume nicht allein deshalb renovieren, weil ihr Mietvertrag starre Fristen enthält. Dies geht aus einer jetzt veröffentlichten Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf hervor. Danach dürfen Geschäftsleute wie private Mieter nicht mit Renovierungspflichten belastet werden, die über den tatsächlichen
weiter
ITALIEN
Titel oder Zwangsabstieg
Juventus Turin hat den 29. Fußball-Titel vor Augen - aber auch den Zwangsabstieg. Falls Manager Luciano Moggi tatsächlich in der Saison 04/05 mit Hilfe von korrupten Schiedsrichtern und Vereins-Funktionären Spiele manipuliert hat, sieht die 'Gazetta dello Sport' die Versetzung des berühmtesten italienischen Vereins in die Seria B als unvermeidlich
weiter
FESTIVAL / Beim 43. Berliner Theatertreffen geht es um Grundsatzfragen
Unbehagen an der Realität
Baden-Württemberg ist gut vertreten - 'Platonow' aus Stuttgart
Wie verhält sich eine Theaterinszenierung zur Parallelwelt der Gegenwartswirklichkeit? Um diese grundsätzliche Frage dreht sich vieles beim Deutschen Theatertreffen in Berlin. Vor allem an Jürgen Goschs 'Macbeth' entzündete sich ein Feuer der Leidenschaften.
weiter
DÜRR
Verlust verringert
Der Anlagenbauer Dürr hat nach dem umfassenden Konzernumbau im ersten Quartal 2006 seine Verluste verringert und mehr Aufträge erhalten. Der Fehlbetrag vor Zinsen und Steuern sei von 3 Mio. EUR im Vorjahr auf 1,5 Mio. EUR verringert worden, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich von minus 6,5 Mio. EUR auf
weiter
ANKLAGE / Stadtbahn-Fahrgast überfallen und getreten
Videoüberwachung zeichnet brutalen Angriff auf
Wegen des tätlichen Angriffs auf einen 28 Jahre alten Fahrgast in einer Stuttgarter Stadtbahn Mitte Februar hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen drei Männer erhoben. Einem 19-Jährigen und einem 21-Jährigen wird nach Angaben der Anklagebehörde versuchter Totschlag und räuberischer Diebstahl vorgeworfen. Ein 21-Jähriger Mann soll sich
weiter
MODE / Salzburger Ausstellung erzählt die Kulturgeschichte der Damenunterwäsche
Vom Leinenunterhemd über das Mieder zum String-Tanga
Die Geschichte der Damenunterwäsche ist ein Spiegel der Zeiten und ihrer Frauenbilder. Eine Ausstellung in Salzburg zeigt alles: vom Leinenhemd bis zum Tanga.
weiter
Von Mammertus bis zur kalten Sophie
Als Eisheilige werden die fünf Heiligen bezeichnet, deren Namenstage die katholische Kirche zwischen dem 11. und 15. Mai feiert. Der Name rührt daher, dass Mitte Mai immer wieder eine Wetterperiode herrscht, die den letzten Frost vor dem Sommer bringt. Bei der Datierung gibt es Unterschiede: Im Norden Deutschlands dauern sie vom 11. bis 13. Mai, im
weiter
HEIMTIERE / Bundesbürger geben drei Milliarden Euro aus
Wellness für den Hund
Die Tierliebe der Bundesbürger hat der deutschen Heimtierbranche nach einer Phase der Stagnation wieder deutlich steigende Umsätze beschert.
weiter
FACHPRESSE
Wieder im Aufwind
Nach der Trendwende im Vorjahr sieht sich die Deutsche Fachpresse auch 2006 weiter im Aufwind. Eine große Mehrheit der Verleger erwartet einer Umfrage zufolge in diesem Jahr Stabilität oder eine Verbesserung des Ergebnisses, wie der Sprecher des Verbandes, Uwe Hoch, berichtete. 2005 legte der Gesamtumsatz der deutschen Fachzeitschriften um 3,2 Prozent
weiter
WIRTSCHAFT
Freitag, 12. Mai 2006 08
weiter
REITEN
WM-Test in Marbach
Vielseitigkeitsreiter aus zehn Nationen treten von heute bis Sonntag beim Turnier im Haupt- und Landgestüt in Marbach auf der Schwäbischen Alb an. Der Bundestrainer kann einen Teil der WM-Kandidaten unter die Lupe nehmen: Am Start sind unter anderem Hinrich Romeike (Nübbel), Frank Ostholt (Warendorf) und Andreas Dibowski (Egestorf).
weiter
Zahlen+Fakten
Adidas plant Aktiensplit Durch einen Aktiensplit im Verhältnis 1:4 will der Sportartikelhersteller Adidas für Privatanleger attraktiver werden. Damit werde das Papier, das jetzt rund 170 EUR kostet, optisch günstiger. Konzernchef Herbert Hainer verteidigte auf der Hauptversammlung den Vorschlag, die Dividende unverändert bei 1,30 EUR je Aktie zu
weiter
FUSSBALL-WM / Das Luftschiff wird vom 10. bis 26. Juni zur Luftüberwachung eingesetzt
Zeppelin vom Bodensee spielt in Köln mit
Ein Zeppelin vom Bodensee soll nach der Premiere beim Weltjugendtag im August 2005 nun auch bei der WM in Köln bei der Luftüberwachung helfen. Das Luftschiff wird vom 10. bis 26. Juni an dem WM-Spielort Verkehrsströme und Menschenmassen aus der Höhe erfassen. Der Einsatz erfolgt erneut im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR),
weiter
RAUCHEN / Jugend soll besser geschützt werden
Zigaretten nur noch per Karte aus dem Automaten
Zum Schutz der Jugend vor dem Rauchen sollen alle Zigarettenautomaten in Deutschland von 2007 an nur noch mit der EC-Karte zu bedienen sein. 'Die Zigarettenautomaten können dann auf der Karte erkennen, ob der Kunde über 16 Jahre alt ist', sagte der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller gestern in
weiter
GEBÄUDE / Tüv-Prüfer stellen Mängel bei Konstruktion, Material und Wartung fest
Zustand vieler Hallen bedenklich
Ursache des Einsturzes von Bad Reichenhall wird Ende Juni veröffentlicht
Jede zweite Halle mit Publikumsverkehr, die der Tüv Süd in Deutschland untersucht hat, weist Baumängel auf. Ursache ist nicht die Schneelast, sondern Pfusch. Seit dem Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall am 2. Januar hat der Tüv Süd weit mehr als 200 Hallen auf ihren Bauzustand untersucht. Das Ergebnis ist Besorgnis erregend und hat selbst
weiter
SEGELN / Ziel Americas Cup: Vor Team Germany liegt noch viel Arbeit
Zwei Pleiten bei der Test-Regatta
Zum Auftakt der zehnten Vorregatta zum Americas Cup hat das Team Germany zwei Pleiten kassiert. Nach dem verlorenen Duell mit Top-Favorit Team New Zealand beendeten Skipper Jesper Bank und Co. auch das Match gegen die französische K-Challenge als Verlierer.
weiter
HOCHSCHULEN / Verwaltungsräte in Tübingen und Hohenheim einig
Zwei Studentenwerke arbeiten zusammen
Die Studentenwerke Tübingen und Stuttgart-Hohenheim wollen zusammengehen. Einen entsprechenden Beschluss haben die Verwaltungsräte der beiden Organisationen gefasst. Jetzt steht nur noch die Zustimmung des Landtags aus. Wenn die Fusion zustande kommt, entsteht ein Dienstleistungsunternehmen für 40 000 Studenten. Beide Studentenwerke haben bereits
weiter
Leserbeiträge (9)
"Bis 24 Uhr keine glorreiche Idee"
Zu "Einkaufen bis 24 Uhr": Eine glorreiche Idee ist dies nicht, wenn man bedenkt, dass manche Verkäuferinnen oder Verkäufer an diesem Tag dann bis zu 15 Stunden im Dienst sind. Dies ist unzumutbar. Der Erfolg in Stuttgart ist nicht auf Aalen übertragbar. Die großen Kaufhäuser haben weit mehr Personal, welches entsprechend eingeteilt werden kann.
weiter
"Dank" für Hinweise an die Stadträte
Zur Abstimmung der Gemeinderäte zum Windpark Waldhausen: Zu allererst möchte ich mich bei den Gemeinderäten, vor allem bei den "Yes Sir" und "Jaha" Rufern ganz herzlich für die überaus fröhliche Zustimmung zum Windpark Waldhausen bedanken. Hier wird wieder einmal deutlich, wie ignorant und engstirnig über den Willen der Mehrheit der Bevölkerung
weiter
"Im Interesse Israels"
Zur Lesermeinung "Arroganz der Macht zur US-Kriegsdrohung gegen den Iran" vom Freitag, 5. Mai: Israel kann heute nur militärisch und wirtschaftlich als Klientenstaat der Weltmacht USA überleben. Es liegt im Interesse Israels, die Dominanz als Atommacht im Nahen Osten aufrecht zu erhalten. Dem Iran ist kein Verstoß gegen den Atomwaffensperrvertrag
weiter
"Nicht abgesprochen"
Zum Bericht über die Veranstaltung in Aalen am 29. April, "Tanz in den Mai": In dem Bericht vom 2. Mai wurde erwähnt, dass in der Gaststätte "Zum alten Hobel" nicht wie angekündigt DJ "DiAbolo" vor Ort war, sondern DJ "Peter". Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass es nicht das Verschulden von DJ "DiAbolo" war, dass er nicht an Ort und Stelle
weiter
Als Ellwanger nur lamentieren?
Zum neuen Dekanat: Der Presse entnehme ich, dass nunmehr ein Ober- oder Überdekanat notwendig sei und zu gründen ist. Und zwar wieder einmal in Aalen. Obwohl die dort nicht einmal Platz dafür haben. Wahrscheinlich ist man in Aalen viel katholischer, also braver als wir Ellwanger? Ein gewisser Monsieur Bonaparte brachte uns vor 200 Jahren um unsere
weiter
Können Schwedinnen sich zerreißen?
Zu "Vorbilder im Norden": Dieser Artikel hat mich echt ins Mark getroffen! Wie machen die Schwedinnen das bloß? Laut dem Artikel von Gunther Hartwig hat eine Studie ergeben, dass berufstätige Schwedinnen (nicht etwa berufstätige Deutsche) soviel Zeit mit ihren Kindern verbringen wie deutsche Hausfrauen. Also entweder ist die Studie für Ablage "P"
weiter
Respekt und Achtung
Zu: "Das Zauberflötchen" in der "Schwäbischen Post" vom Samstag, 6. Mai: Mit Befremden las ich, dass der Berichterstatter Christine Schlegelmilchs einstündige facettenreiche Figurentheateraufführung voller Überraschungseffekte auf die Beschreibung der Sprache des Tamino und Papageno reduzierte. Hätte er sich dieses Werk ganz angeschaut, wäre
weiter
Respekt und Anstand?
Zu einer Folge der Fernsehsendung "Berlin Mitte": In der Fernsehsendung äußerte sich der hessische Ministerpräsident zum Thema "Gewalt an Schulen". Darauf sagte ein Jugendlicher: "Herr Koch, was Sie da geredet haben, ist Scheiße!" - Respekt und Anstand scheinen für diesen ein Fremdwort zu sein. Aber was noch beschämender war: Weder Ministerpräsident
weiter
Staatliche Ohnmacht?
Zum Thema Rattenplage: Zwei Vorgänge der jüngeren Zeit sollen die Ohnmacht staatlicher Stellen verdeutlichen: Auf meine Initiative hin hat die Stadtverwaltung Aalen für ältere Fußgänger die Heinrich-Rieger-Straße "entschärft" mit 30 km- und Hinweisschild "Altenheim" sowie mit einer zusätzlichen Straßen-Querhilfe. Ergebnis: Die Geschwindigkeitsbeschränkung
weiter