Artikel-Übersicht vom Freitag, 9. Juni 2006
Regional (154)
Blaze Bailey und Co. geben sich zurzeit im Aalener Torhaus die Ehre - oder zumindest ihre Konterfeis. Der Fotograf Klaus Weiss hat die Rock-Ikonen auf diversen Bühnen "in action" aufs Bild gebannt. Seine Impressionen des Lebens im Rausch der heftigen Töne sind noch am heutigen Freitag (von 8 bis 19 Uhr) und am morgigen Samstag (von 8 bis 12 Uhr) im
weiter
Der Boden für "Aalen City blüht weltmeisterlich" wird
bereitet. Auf dem Spritzenhausplatz waren gestern Mitarbeiter
der Gartenbaufirma Gläss damit beschäftigt, das Fundament
für die Pflanzenpracht zu legen, die ab kommenden Freitag,
16. Juni, Aalens gute Stube wieder in eine grüne Oase verwandeln
wird.
weiter
Zum europäischen Fußballturnier in Bopfingens Partnerstadt Russi war eine Fußballmannschaft aus Bopfingen eingeladen worden. 13 Jugendliche des Jahrgangs 1995 mit ihren Trainern Marco Hubel und Jürgen Horst fuhren mit dem Zug in die Partnerstadt Russi in der Emiglia Romana. Begleitet wurde die Gruppe von der Dolmetscherin Brigitte Finke vom Städtepartnerschaftsverein
weiter
Zugreisende aus Richtung Ellwangen begrüßte gestern Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Ortseingang von Wasseralfingen. Was ihn bewogen hat, sein privates Ausweichquartier auf einem Balkon aufzuschlagen, konnte bislang nicht geklärt werden. Der DFB hat sich strikt an die Nachrichtensperre vor dem Auftaktspiel gehalten. Es kann jedoch davon ausgegangen
weiter
Das Ellwanger Kino Regina 2000 überträgt alle 64 Spiele der Fußball-WM auf einer Super-95-Quadratmeter-Großbildleinwand im großen Kinosaal. Hier finden 250 Fans Platz. Und die müssen im Regina weder auf das Bier noch die obligate Bratwurst verzichten. Unterstützt durch die Metzgerei Kirsch wird im Kino nämlich eine Riesen-WM-Wurst serviert.
weiter
Mit Spannung wird das Eröffnungsspiel der WM gegen Costa Rica erwartet. Ebenso gespannt wie auf die fußballerischen Fähigkeiten der Mittelamerikaner darf man auf deren kulinarische Spezialitäten sein. Das Restaurant Fermata auf Schloss Kapfenburg bietet die Gelegenheit, beides kennen zu lernen. Heute gibt's Maultaschen in den deutschen Nationalfarben
weiter
Für Berufspraktiker oder Wiedereinsteiger mit Buchhaltungskenntnissen bietet die VHS Aalen ab kommenden Montag, 12. Juni, ein Abendseminar, das umfassende Kenntnisse zur Durchführung der Buchführung am PC mit dem Programm Lexware vermittelt. Kurs-Nr.: 5-05-12. Anmeldung unter Tel. (07361) 95830. Lindenfest Die Hermann Hesse Schule auf dem Galgenberg
weiter
Der Hege- und Fischereiverein Bopfingen lädt alle, die gern Fischessen, am Wochenende zum 3. Fischerfest in der Ratsscheune Trochtelfingen ein. Gefeiert wird am Samstag, 10. Juni, ab 17 Uhr und am Sonntag, 11. Juni ab 11 Uhr. Beim Casting-Turnier (Zielwurf) gibt wertvolle Preise und Pokale zu gewinnen. Egerwanderung des SAV Am 11. Juni führt der Hauptgewässerwart
weiter
Der Obst- und Gartenbauverein Waldhausen veranstaltet am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni ein Gartenfest auf dem Festplatz bei der Schule. Für Schutz vor möglichem Regen sorgt ein Zelt. Beginn ist Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Fahrradtour Der Obst- und Gartenbauverein Waldhausen veranstaltet am Sonntag,
weiter
Am Samstag, 10. Juni
veranstalten die Skateboard Freunde Aalen den zweiten gemeinsamen
Skateboardcontest im Skatepark Essingen. Anmeldung ist ab 11
Uhr, der Contest beginnt um 13 Uhr. Für Skateboarder gibt
es Sachpreise im Wert von von rund 750 Euro zu gewinnen.
weiter
Vandalen unterwegs: Unbekannte Täter veranstalteten in den Nachtstunden über die Pfingstfeiertage ein Trinkgelage bei der Nikolauskapelle in Ellwangen, neben dem Alamannenmuseum. Sie bewarfen die Außenwand der Kapelle mit Flaschen, so dass am Verputz erheblicher Schaden von 2000 Euro entstand. Hinweise an die Polizei unter (07961) 930. Heidenheim
weiter
Mit einer fulminanten, optisch wie akustisch fesselnden Show und ihren "Greatest Hits" kommen "The Who" im Juli zu drei Konzerten nach Deutschland - unter anderem auch nach Ulm. Am Sonntag, 23. Juli, lässt die Band um Gitarrist Pete Townshend und Sänger Roger Daltrey den Münsterplatz erbeben. Das Open Air beginnt um 19 Uhr. Als special guest ist
weiter
Die Reihe der Gmünder Promenadenkonzerte wird am kommenden Sonntag um elf Uhr im Spitalhof fortgesetzt. Es treten auf der Chor der Siebenbürger Sachsen, die Gesangsabteilung "Mixed Voices" des TSGV Rechberg und das Münsterchörle. Gott lobpreisen "Ihn anzubeten", zentraler Inhalt des Weltjugendtags 2005, ist auch Motto der eucharistischen Anbetung
weiter
Auf dem Katholischen Kirchplatz Rehnenhof findet am kommenden Samstag und Sonntag das Straßenfest des Kleintierzuchtvereins Rehnenhof statt. Zu den angebotenen Spezialitäten gehören die Grillhähnchen der Familie Widmann. Rentenberatung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Berlin (BfA) und Baden-Württemberg (LVA), Karl-Heinz
weiter
Von einem Unbekannten wurde am Montag zwischen 12 und 19.30 Uhr in der katholischen Kirche in Hohenstadt der Opferstock aufgebrochen und das Opfergeld mitgenommen. Sportplatz gesperrt Auf dem Sportplatz in Iggingen sind umfassende Regenerationsmaßnahmen erforderlich. Aus diesem Grund wird der Sportplatz von Montag, 12. Juni, bis Ende Juli für den
weiter
DIE FREIZEITCHEFIN EMPFIEHLT
Gartenmarkt
Seite 4
Schönes
und Nützliches gibt es beim zweiten Schlossgartenmarkt in
Hohenroden. Verwunschen ist das Ambiente des Schlosses und schnuckelig
ist die Gartenschau. Hingehen. Sich nicht vom großen Andrang
abhalten lassen. Und vor allem, ganz nach oben zu den ausgeschilderten
Parkplätzen fahren.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Schlicht und einfach war der Plan. Er lädt seine Jungs zum Weltmeisterschaftseröffnungsspiel ein und sie sucht das Weite. Das hatte sie als Nicht-Fan versprochen. Dann kündigte sich die Partnerin eines Kumpels an, die vom Fußball im Allgemeinen angetan ist. Schließlich vermeldete die Gattin eines Freundes ihr Kommen, die mit dem Ballsport nichts
weiter
STADTVERKEHR / Eine Rundreise mit dem Taxifahrer Bernd Eckert zu den Aalener Bau- und Staustellen
"Der Stau in Aalen ist völlig unnötig"
Die Aalener stöhnen über eine Flut von Baustellen, Umleitungen und Rückstaus. Doch was sagt der "Profi" zur Verkehrsführung? Wir sind mit dem Taxifahrer Bernd Eckert durch Aalen gefahren, um dem Bürgerfrust auf den Grund zu gehen.
weiter
KÜCHE DER BARMHERZIGKEIT / Ein Rückblick auf die zwölfte Saison - Pfarrer Karl-Heinz Scheide:
"Eine tolle Leistung der Gmünder"
Die zwölfte Saison der "Küche der Barmherzigkeit" ist zu Ende. Einmal mehr haben 700 alte Menschen und 300 Kinder über acht Monate täglich ein warmes Essen bekommen. "Eine tolle Leistung der Gmünder Bevölkerung", sagt der Kopf der "Küche der Barmherzigkeit", Pfarrer Karl-Heinz Scheide, und verweist dabei ausdrücklich auf die große Hilfe des
weiter
"Hafenkonzert" auf der Landesgartenschau
Das "Hafenkonzert" ist ein fester Bestandteil des Bodenseesommers und wird jeden Sonntag aus dem Foyer des Graf-Zeppelin-Hauses in Friedrichshafen gesendet. Bevor die Hafenkonzert-Saison dieses Jahr am Bodensee startet, macht die Sendung am Sonntag, 11. Juni, einen Abstecher auf die Landesgartenschau in Heidenheim. Bereits um 7 Uhr begrüßt Moderator
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Grüne
"Schleifbrücken- Spange begraben"
Die Grünen fordern, die Schleifbrücken-Spange endgültig abzulehnen. Außerdem soll die Curfeßstraße eine Tempo-Zehn-Zone wie am Gmünder Torplatz werden.
weiter
25 Jahre bei der GEK
Am 1. Juni beging Dieter Maier sein Dienstjubiläum bei der Gmünder ErsatzKasse GEK, einer der größten bundesweit tätigen Ersatzkassen. Als Beitragssachbearbeiter nahm Dieter Maier am 1. Juni 1981 seine Arbeit in der GEK-Hauptverwaltung in Schwäbisch Gmünd auf. Zuvor war er als Verwaltungsfachangestellter beim Arbeitsamt tätig, wo er eine Fortbildung
weiter
3. Muffigel-Lauf in Hüttlingen
Über 200 Läufer erwartet die "TuLa"-Abteilung des TSV Hüttlingen zu ihrem 3. Muffigel-Lauf im Rahmen der 4. Muffigel-Tage am 17. Juni durch die Hüttlinger Ortsmitte. Die "Bambini"-Klasse startet um 14.30, die Haupt- und Jugendläufe um 16 Uhr. Meldeschluss für den 3. Muffigel-Lauf ist Mittwoch, 14. Juni. Anmeldung Online unter www.tsv-huettlingen.de
weiter
Alte Synagoge
Zu einem Sonntagsausflug nach Binswangen lädt der Förderkreis Synagoge Binswangen herzlich ein. Anlässlich des Tages der offenen Tür ist die Alte Synagoge Binswangen am Sonntag, 11. Juni, von 14 bis 17 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Um 15 Uhr zeigt der Förderkreis, die in seinem Auftrag erstellte Dokumentation, über die Geschichte
weiter
An der Seite von "Funkaholish"
Nach dem Funk haben sie sich benannt und rocken was das Zeug hält. Aber auch ruhige Momente lassen die Musiker von "Funkaholish" zu. Am Samstag, 10. Juni, stellen sie in der Wilhelmshöhe ihre neue CD "By your side" vor (siehe CD-Besprechung). Bei ihrer ersten CD-Präsentation haben die Musiker den ganzen Abend gespielt und deshalb fast keine CDs verkauft.
weiter
KICKOFF 2006
Anstoß für den Glauben
Die Arbeitsgemeinschaft Aalener Christen, die evangelischen Kirchengemeinden Wasseralfingen-Hüttlingen und Aalen, der CVJM Aalen das Evangelische Jugendwerk und die Diakonische Bezirksstelle Aalen laden zum gemeinsamen Erleben der Fußball-WM im Evangelischen Gemeindehaus Aalen.
weiter
Anton Kienle
Zu seinem 100. Geburtstag brachte der Liederkranz Stetten unter Leitung von Heinrich Deinzer dem Jubilar Anton Kienle ein Ständchen. Kienle ist vor zweieinhalb Jahren von Stetten ins Seniorenheim "Pro Seniore Residenz" in Bissingen gezogen. Vorsitzender Klaus Wilhelm überbrachte die Glückwünsche der Sänger. Kienle ist Gründungs- und Ehrenmitglied
weiter
Apprich will in Böbingen erweitern
"Wir wollen erweitern, damit wir überleben können", sagt Geschäftsführerin Christa Apprich auf Anfrage zu den Plänen, Hagebaumarkt und Baustoffzentrum Apprich zu erweitern. Die Erweiterung ist Thema in der nächsten Sitzung des Böbinger Gemeinderates am Montag. Denn die Gemeinde will mit der benachbarten Stadt Heubach für die Erweiterung ein
weiter
Auf Schmusekurs - Try To Remember
Der Konzertsaal und die Bühne - das ist seit mehr als zehn Jahren das Zuhause von Marshall & Alexander. Unverfälscht und menschlich, so geben sie sich musikalisch auf ihrer "Try To Remember"-Tour, die sie am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr in die Stadthalle nach Aalen führt. Klanglich gefüllt werden die Konzertsäle von Bariton Marc Marshall und
weiter
FELDKREUZ / Gestiftet von der Familie Fischer
Aus kräftigem Holzstamm gezimmert
Nach dem Abendgottesdienst im Kirchle Hohlenstein mit Pfarrer Hermann Maier und den Gläubigen der Kirchengemeinde Kösingen-Hohlenstein wurde das neu aufgestellte Holzkreuz der Familie Eugen Fischer in der Markung Brunnenwiese eingeweiht.
weiter
Ausgezeichnete Musikperlen
Der Musikschulakademie Schloss Kapfenburg liegt die Förderung junger Musiker besonders am Herzen. Im Konzertsaal präsentieren am Donnerstag, 15. Juni, um 19.30 Uhr, Bundespreisträger von "Jugend musiziert" jugendliches Virtuosentum, das technische Perfektion und musikalische Ausdruckskraft vereint. In mehr als 40 Jahren hat der Wettbewerb wesentliche
weiter
Auto in Flammen
Wegen eines Fahrzeugbrandes musste die Straße zwischen Brainkofen und Leinzell am Mittwoch für gut eine Stunde voll gesperrt werden. In einem in Richtung Leinzell fahrenden Auto war durch einen technischen Defekt ein Brand im Motorraum ausgebrochen. Die herbeigerufene Leinzeller Feuerwehr konnte die Flammen löschen, wegen auslaufenden Benzins musste
weiter
WIRTSCHAFTSFÖRDERGESELLSCHAFT WIRO / Neue Broschüre
Automotive Kompetenz
In fast jedem Auto fährt ein Stück Ostwürttemberg mit. Diese Feststellung trifft die Wirtschaftsfördergesellschaft Wiro und begründet: Möglich machen das mehrere hundert mittelständische Unternehmen mit über 30 000 Mitarbeitern, die in der Wirtschaftsregion Ostwürttemberg ein dichtes Netz aus direkten und indirekten Zulieferern und Dienstleistern
weiter
LANDESTREFFEN DER GARDEN UND WEHREN (5) / Die Bürgerwache Rottenburg trägt die Uniform des Grenadierregiment Königin Olga
Barbara und Georg werden zum Wecken genutzt
Die Bürgerwache Rottenburg wird beim Landestreffen der Garden und Wehren in Ellwangen eine ganz besondere Rolle spielen: der Musikzug wird den feierlichen Zapfenstreich am Samstag Abend auf dem Marktplatz spielen, der Artilleriezug wird mit zwei Kanonen am Sonntag früh "aufwecken".
weiter
GMÜNDER ERSATZKASSE / Hauptverwaltung in Bettringen
Baumaßnahme im Plan
Der Um- und Ausbau der GEK Hauptverwaltung in Bettringen macht Fortschritte und liegt exakt im Zeitplan. Davon konnte sich der Gmünder Baubürgermeister Hans Frieser vor Ort überzeugen. In luftiger Höhe machte er sich zusammen mit dem Hausherrn, GEK Vorstandsvorsitzender Dieter Hebel, und den Gmünder Architekten Hans Seeberger und Wolfgang Pail
weiter
HANDWERKSKAMMER
Beratung für Existenzgründer
Die Handwerkskammer Ulm bietet Beratungssprechtage für Existenzgründer und selbständige Handwerksunternehmer an. Experten der L-Bank Baden Württemberg, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der KfW-Mittelstandsbank informieren und beraten zu öffentlichen Finanzhilfen, Bürgschaften und Beteiligungen.
weiter
Bettringer Altersgenossen in Holstein
Der Altersgenossenverein 1939 Bettringen war vier Tage in der Holstein'schen Schweiz. Standquartier war Dersau am Großen Plöner See. Höhepunkte waren Besichtigungen der Städte Lüneburg, Lübeck, Kiel, Plön, Celle, das Schiffshebewerk Scharnebek, Timmendorf, das Ehrenmal der Marine in Laboe und zwei Schifffahrten. Die Reiseleiter, das Ehepaar Straub,
weiter
FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT / Fußballfans aus dem Gmünder Raum erinnern sich ans Finale von 1954 und tippen das heutige Spiel
Bleiben, auch wenn die Lätsch runter hängt
"Wir wollen Weltmeister werden", sagt Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Heute Abend beim Eröffnungsspiel kann die deutsche Fußballnationalmannschaft einen Schritt in die richtige Richtung tun. 1954 holte erstmals eine deutsche Mannschaft den Titel. Wie das war, davon erzählen Augen- und Ohrenzeugen.
weiter
INNENSTADT / Spiel und Spaß für Kinder in der Fußgängerzone
Bunte Aktionen für die Kleinen
"Ellwangen ist eine kinderfreundliche Stadt", sagen sowohl Citymanagerin Verena Kiedaisch als auch "Pippilotta"-Chefin Marion Wagner. Mit dazu beitragen soll nun das Projekt "Kinder in Bewegung", zunächst in vier Probeläufen, dann hoffentlich als ständige Einrichtung.
weiter
Das arme Häufchen
W ir können uns das heute kaum noch vorstellen: Im Jahr 1930, zur ersten Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay, reiste das arme Häufchen der europäischen Teilnehmerländer noch gemeinsam an. Italien, Spanien, Holland, England und Deutschland, schon damals große Fußballnationen, waren dort erst gar nicht vertreten. Die Strapazen einer beschwerlichen
weiter
GMÜNDER BÜHNE
Das Einhorn und der Stier
Einen Dialog zwischen dem nicht Fassbaren und dem Konkreten von Gudrun Müsse-Florin bringt die Gmünder Bühne am Freitag, 23. Juni, um 20 Uhr und am Samstag, 24. Juni, um 16 Uhr in der Theaterwerkstatt zum Jubiläum der Künstlerin zur Aufführung.
weiter
FC OBERKOCHEN / Gestern Abend zum 50. Gründungstag Erinnerung an große Fußballzeiten
Der FCO war eine Macht
Aus ganz Süddeutschland kamen gestern Abend die ehemaligen FCO-Kicker im Katzenbach zusammen, um den 50. Gründungstag ihres Vereins zu feiern.
weiter
Der Weg zur Bank ist frei gesägt
Wieder zugänglich ist der Weg zur Aussichtsbank in Pommertsweiler. Sie ist auf dem Jakobusweg anzutreffen, beim Gasthof Albblick in Richtung Rottal. Ein Baumstamm verwehrte den Spaziergängern die Möglichkeit, sich dort auszuruhen oder die Aussicht zu genießen (wir berichteten). Seit etwa drei Jahren wurde alljährlich im Frühjahr ein Baumstamm
weiter
STERNWALLFAHRT / Bischof Fürst heute in Bargau
Dialog mit Jugend
Bischof Dr. Gebhard Fürst wird heute mit etwa 30 Jugendlichen aus Schöntal zum Jugendforum nach Untermarchtal aufbrechen. Die Gruppe startet gegen 8.30 Uhr bei der Bargauer St. Jakobus-Kirche.
weiter
SAV HEUBACH
Die Heimat erleben
Die Sonnenstrahlen werden wärmer, für alle Wanderlustigen, Heimat- und Naturliebhaber wird es Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren. Mit den "Wandertagen 2006" möchte der Schwäbische Albverein (SAV) Interessierten unvergessliche Erlebnisse bieten.
weiter
HOCHSCHULE / Infotag
Die Optiker stellen sich vor
Am 11. Juni 2006 stellt sich der Studiengang Augenoptik sowie Augenoptik/Hörakustik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen von 11 Uhr bis 17 Uhr allen Interessierten und zukünftigen Studierenden vor.
weiter
Die Organisation: Eine logistische Meisterleistung
Zum Landestreffen der historischen Garden und Wehren in Württemberg-Hohenzollern werden rund 2 500 Uniformierte erwartet. Diese werden in sogenannten "Standquartieren" untergebracht.
weiter
TSG ABTSGMÜND / 60 Jahre Fußballabteilung
Drei Tage wird gefeiert
Mit einem Sportwochenende von heute Freitag, 9. Juni bis zum Sonntag, 11. Juni. feiert die Fußball-Abteilung der TSG "60 Jahre Fußball in Abtsgmünd".
weiter
MARTINUS-UND KLOSTERBERGSCHULE / Nach dem Tanzkurs
Ein Ball besonderer Art
Nach neun Tanzstunden war es endlich so weit: Der Abschlussball stand vor der Tür. Viele Wochen hatten die Schüler der Martinusschule und der Klosterbergschule unter der Leitung von Albert Knoll verschiedene Tanzschritte und Formationen geübt.
weiter
WM 2006 / OB Wolfgang Leidig eröffnet heute das Stadtfest - WM-Start auf der Großbildleinwand beim Münster
Ein Fass, eine Arena und vier Tipps
Oberbürgermeister Wolfgang Leidig setzt auf Deutschland oder Argentinien, Polizeichef Helmut Argauer glaubt an Deutschland, Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis favorisiert Brasilien. Das runde Leder ist von heute an nicht nur in aller Munde, sondern richtig in Bewegung. Auch in Gmünd, wenn die Übertragung der WM-Eröffnung ab 18 Uhr auf dem Münsterplatz
weiter
WM 2006 / OB Wolfgang Leidig eröffnet heute das Stadtfest - WM-Start auf der Großbildleinwand beim Münster
Ein Fass, eine Arena und vier Tipps
Oberbürgermeister Wolfgang Leidig setzt auf Deutschland oder Argentinien, Polizeichef Helmut Argauer glaubt an Deutschland, Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis favorisiert Brasilien. Das runde Leder ist von heute an nicht nur in aller Munde, sondern richtig in Bewegung. Auch in Gmünd, wenn die Übertragung der WM-Eröffnung ab 18 Uhr auf dem Münsterplatz
weiter
WM / In Stuttgart dreht sich alles nur noch um das Fußball-Spektakel
Eine Stadt steht am Anstoßpunkt
Vom Abfall bis zu Zeitungen, vom Handel bis zur Kultur: Stuttgart steht als WM-Austragungsort von A bis Z im Zeichen des Fußballs. Die Bürger fiebern dem Anpfiff entgegen - und manche suchen auch schon entnervt nach fußball-freien Ecken.
weiter
Eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen hat die Ermittlungen um den Tod eines Parkplatzwächters auf dem Rasthof Satteldorf gestern eingestellt. Wie die Justizbehörde mitteilt, haben die achtmonatigen Ermittlungen keine heiße Spur gebracht. Der 61-jährige Mann war im November 2005 auf dem Parkplatz des Rasthofes von zwei LKW überrollt worden, als er die
weiter
Ellwangen: Radfahrer stirbt nach Unfall
Eine Passantin meldete am Donnerstag gegen 11.20 Uhr einen verunglückten Radfahrer an der Bahnunterführung von der Rindelbacher Straße in Richtung Bahnhofstraße. Der herbeigerufene Arzt konnte den 74-jährigen Mann nicht mehr reanimieren. Ob der Tod Unfallfolge oder krankheitsbedingt ist, konnte bisher nicht geklärt werden. Der Mann kam aus Richtung
weiter
BEHINDERTENGERECHTE ZUGÄNGE / Das Amtsgericht ist jetzt gerüstet
Endlich ein Lift für Rollstuhlfahrer
Die SchwäPo hat in den vergangenen Jahren immer wieder getestet, ob Rollstuhlfahrer ohne große Mühe in öffentlichen Gebäude Zugang finden, oder ob sie ausgesperrt sind. Stets kritisiert werden musste das Amtsgericht, wo weder Lift noch Rampe vorhanden waren. Das hat sich jetzt geändert, wenngleich mit Abstrichen.
weiter
BEHINDERTENGERECHTE ZUGÄNGE / Das Amtsgericht ist jetzt gerüstet
Endlich ein Lift für Rollstuhlfahrer
Diese Zeitung hat in den vergangenen Jahren immer wieder getestet, ob Rollstuhlfahrer ohne große Mühe in öffentlichen Gebäude Zugang finden, oder ob sie ausgesperrt sind. Stets kritisiert werden musste das Amtsgericht, wo weder Lift noch Rampe vorhanden waren. Das hat sich jetzt geändert, wenngleich mit Abstrichen.
weiter
NACHRUF
Er hat viel bewegt Artur Gröber tot
Ob in Vereinen, im Gemeinderat oder in der Geschäftswelt: Er hat vieles bewegt und Zeichen in Lorch gesetzt. Gestern ist Artur Gröber im Alter von 83 Jahren gestorben.
weiter
WELLENBAD-UNFALL
Ermittlungen laufen weiter
Im Falle des ertrunkenen sechsjährigen Jungen im Ellwanger Wellenbad dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschft an. "Wir sind nach wie vor damit beschäftigt, den objektiven Sachverhalt aufzuklären", erklärte gestern der Pressesprecher der Ellanger Staatsanwaltschaft Oliver Knopp. Viele Fragen seien im Zuge dieses Todesermittlungsverfahren noch
weiter
FUSSBALL-WM
Eröffnung der Aalener Fankurve
Die vor dem Rathaus Aalen aufgebaute Aalener Fankurve wird am morgigen Freitag um 17 Uhr durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Aalen, Dr. Eberhard Schwerdtner, offiziell eröffnet.
weiter
Fernseher brennt
Die Gmünder Feuerwehr musste gestern Abend einen Fernseher löschen, der durch einen technischen Defekt in einem Mehrfamilienhaus in der Weißensteiner Straße implodiert war. Durch den Ruß wurde die Wohnung in Mitleidenschaft gezogen. Nach Mitteilung der Polizei musste die Wohnungsinhaberin zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht werden.
weiter
UNTERKOCHENER SOMMERTAGE / Vom 16. bis 18. Juni
Fest am Kocherursprung
Zu den 33. Unterkochener Sommertagen, die unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Karl Maier vom 16. bis 18. Juni 2006 auf dem Festgelände am Kocherursprung stattfinden, hat die Arbeitsgemeinschaft Unterkochener Sommertage ein buntes Programm für die drei Festtage erarbeitet.
weiter
Fest im Kindergarten St. Hedwig
Ein Maienfest feierte der Kindergarten St. Hedwig. Unter dem selbst geschmückten Maibaum spielten, sangen und tanzten die Kindergartenkinder die Geschichte von den drei Freunden nach dem bekannten Kinderbuchklassiker von Helme Heine. Viele Eltern, Angehörige und Gäste waren gekommen, um der tollen Darbietung der Kinder beizuwohnen und anschließend
weiter
SCHULE / Wißgoldinger Grundschüler besuchen die Feuerwehr
Feuerwehrfahrt inklusive
Die vierte Klasse der Grundschule Wißgoldingen stattete kürzlich der Freiwilligen Feuerwehr des Waldstetter Teilorts im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts einen Besuch ab.
weiter
Fischerfest in Hussenhofen
Das Gartenfest des Fischereivereins Hussenhofen beginnt am
kommenden Sonntag mit dem Frühschoppen um 10 Uhr auf dem
Dorfplatz in Hussenhofen. Zur Bewirtung wird nicht nur Fisch
angeboten.
weiter
JUNGER KAMMERCHOR / Erstes Treffen auf der Kapfenburg
Fit fürs Landesmusikfest
Die Sänger und Sängerinnen des neu gegründeten "Jungen Kammerchors Ostwürttemberg" haben sich jetzt zur ersten Probe auf Schloss Kapfenburg getroffen. Heidenheims Landrat Hermann Mader stattete dem Ensemble als erster Vorsitzender des Vereins "Junger Kammerchor" einen Besuch ab.
weiter
ARBEITSKREIS NATURSCHUTZ OSTWÜRTTEMBERG / Die Veranstaltungen der zweiten Artenschutzwoche vom 10. bis 18. Juni
Führungen zeigen schöne Fauna und Flora
Die Premiere 2004 war sehr erfolgreich. Auch deshalb organisieren die Naturschutzverbände des Ostalbkreises erneut eine "Artenschutzwoche". Das vielseitige Programm will die Vielfalt der Pflanzen und Tiere in der reizvollen Landschaft der Ostalb vorstellen. Die Woche startet am morgigen Samstag, 10. Juni.
weiter
CDU WALDSTETTEN / Hofbesichtigung und informativer Vortrag
Für mehr Betreuung
Vor wenigen Tagen besichtigte die EU-Abgeordnete Dr. Inge Gräßle aus Heidenheim die Biogasanlage auf der Hofstelle Widmann und referierte anschließend über Familien- und Europapolitik beim Waldstetter CDU-Stammtisch im "Squash & Fit".
weiter
VOGELGRIPPE / Zu Beginn der Saison gibt das Gesundheitsamt Tipps fürs Baden in Naturseen
Für Vorsichtige ist es nicht riskant
Die Sonne soll scheinen und wärmer werden soll es auch. Wer sich auf die Badesaison freut, braucht wegen der Vogelgrippe Naturseen nicht meiden, versichert das Gesundheitsamt des Ostalbkreises mit Blick auf die vielen Anrufe, die noch vor wenigen Wochen beim Landratsamt eingegangen waren.
weiter
Gartenschau ins Gelände
"Bei der Vorbereitung der Landesgartenschau 2012 sollte es zuerst um den Standort gehen, wo sich das Hauptgeschehen abspielen kann. Dieser müsste etwas am Stadtrand angesiedelt werden. Ehe der Standort nicht ausgemacht ist, sind Maßnahmen im Innenstadtbereich voreilig und erzeugen nur Unruhe und Ausgaben, welche letztlich das Gesamtkonzept schmälern.
weiter
Geschenke für 40er im Stadtgarten
Natürlich freuen sich auch die Altersgenossen des Jahrgangs
1966 über Geschenke, wenngleich sie bislang nicht angegeben
haben, wo diese morgen abgegeben werden können. Dies sei
hiermit nachgeholt: von 9.30 bis 14 Uhr im Stadtgarten.
weiter
INTERVIEW / Karen Zoller übernimmt die Hausleitung im Lorcher Pflegeheim
Gezielt auf Patienten eingehen
Momentan belegen Handwerker die Räume der evangelischen Heimstiftung im Lorcher Kloster. Ab Herbst gehört das Gebäude den Pflegepatienten. 34 Plätze werden dort eingerichtet. Mit den Patienten zieht auch eine neue Hausleiterin ein: Karen Zoller. GT-Mitarbeiterin Marie Hönl sprach mit der zukünftigen Chefin über deren Pläne.
weiter
Götz Alsmann
Götz Alsmann beehrt das Festival Schloss Kapfenburg. Mit seinem neuen Programm "Kuss" ist er am Sonntag, 30. Juli, um 20.30 Uhr vor der Kulisse von Schloss Kapfenburg live und Open Air im unteren Schlosshof zu erleben. Götz Alsmann und Band sind seit langem für ihre Song-Revues voller Witz und Esprit bekannt. Karten: online unter www.schloss-kapfenburg.de,
weiter
Gut präsentiert
Beim Stauferlandtag auf der Landesgartenschau in Heidenheim präsentierte sich die Gemeinde Waldstetten von ihrer besten Seite. Ein toller "Werbeträger" war der Musikverein Waldstetten, welcher mit flotter Blasmusik aufspielte. Waldstetten warb beim Stand der Touristikgemeinschaft Stauferland besonders für die "Glaubenswege" und den GEK Nordic-Walking-Fitnesspark.
weiter
Handel spielt mit
So ein historisches Ereignis wie die Fußball-WM im eigenen Land: da ist auch der Gmünder Handels- und Gewerbeverein dabei. 24 Mitglieder bieten WM-Rabatte, je nach Leistungsstand der deutschen Mannschaft. "Der Gmünder Einzelhandel spielt mit", heißt die Aktion. Bei Einzug der deutschen Mannschaft ins Achtelfinale gibt es in den teilnehmenden Geschäften
weiter
Hans Hahn
Begleitet von einer großen Trauergemeinde wurde Hans Hahn aus Rainau-Saverwang auf dem Friedhof St. Wolfgang in Ellwangen zu Grabe getragen. Hans Hahn war am 2. Juni im Alter von nur 58 Jahren einem schweren Leiden erlegen. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Söhne. Gemeinsam zelebrierten Pfarrer Anton Esswein und Pater Reinhold Baumann das Requiem
weiter
Hardcore-Punk
Das Alternative Empire mit den K2 Dj's Markus und Freddy ist ein fester Bestandteil des Rock It Programms und zählt dort zu den beliebtesten Veranstaltungen. Am Samstag, 10. Juni ist es wieder soweit: Hardcore und Alternative Sound zum Bangen, Pogen oder einfach zum Genießen. Nachdem über Jahre hinweg die Aalener Hardcore-Fans nach Heidenheim ins
weiter
Harte Kultparty
Von Metalfans für Metalfans. Am Samstag, 10. Juni, steigt am Wanderparkplatz am Kohlhau in Ebnat um 20 Uhr bereits die sechste "Metal Maniacs Party" des Ebnater Heavy Metal Clubs. Zur Kultparty werden wieder Heavy Metal Clubs aus ganz Deutschland auf dem Härtsfeld erwartet. Die DJ's Flori und Alex werden für die Stimmung sorgen und einen kompletten
weiter
Hatten beide grün?
Beide Autofahrer hatten nach eigenen Angaben grünes Licht, als sie am Mittwoch um 23.25 Uhr in die Kreuzung Goethe- / Uferstraße einfuhren. Bei dem Zusammenstoß der beiden Autos wurde ein Fahrzeug durch die Wucht noch gegen ein Gebäude geschleudert. Ein beteiligter und eine Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen, der Sachschaden liegt bei 15
weiter
Heidenheim: Raub in Lotto-Annahmestelle
Am Donnerstag kurz nach 16 Uhr betrat ein junger Mann die Lotto-Annahmestelle in der Giengener Straße und fragte nach Wechselgeld. Als die 74-jährige Inhaberin die Kasse geöffnet hatte, schubste er sie weg und raubte rund 150 Euro Bargeld. Anschließend flüchtete der Räuber. Er war etwa 16 bis 18 Jahre alt, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, hell
weiter
RETTUNGSDIENST / Malteser und DRK im WM-Einsatz
Helfer vor Ort
Wenn am heutigen Freitag der Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft auf dem Marktplatz Ellwangen auf der Leinwand die Weltmeisterschaft einläutet, sind auch Helfer des Malteser Hilfsdienstes vor Ort. Sie leisten zusammen mit dem DRK Ortsverein Ellwangen abwechselnd an allen Spielen bis zum Finale Sanitätsdienst.
weiter
BUND FÜR HEIMATPFLEGE
Historische Papiere
Im Wasseralfinger Museum findet am kommenden Sonntag, 11. Juni, um 14 Uhr ein Vortrag mit dem Thema "Papier - historisches Kulturgut von Wasseralfingen" statt.
weiter
Hochkaräter vor Naturkulisse
Keine geringeren als Alice Cooper und "In Extremo" headlinen das diesjährige Rock am Härtsfeldsee-Festival, das am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni bereits zum zehnten Mal über die Bühne geht. Zum Jubiläum gibt es ein Programm mit internationalen und nationalen Hochkarätern, inklusive Superstar. Was einst Mitte der Neunziger Jahre als regionales
weiter
Hofstelle weicht Ortskernsanierung
Das Haus in der Bachstraße 6, die ehemalige Hofstelle, ist abgerissen. Damit geht die Hüttlinger Ortskernsanierung in der Bachstraße, dem zentralen Abschnitt der Sanierung, in eine neue Phase. An der Stelle des ehemaligen Bauernhofs soll ein Geschäftshaus entstehen. Mit einem möglichen Investor, erklärt Bürgermeister Günter Ensle, liefen gerade
weiter
AUSFLUG
Höhepunkt war die Papstaudienz
Rom ist eine Reise wert. Mit dieser Einstellung kamen Pfarrer Ehrlich und seine Romreisenden der Kirchengemeinde Untergröningen/Eschach wieder zurück aus der "Ewigen Stadt".
weiter
WANDERTAG / Tanzkreis unterwegs zum Messelberg
Hohes Ziel erreicht
Die Mitglieder des Tanzkreises Wißgoldingen trafen sich zum alljährlichen Wandertag. Der Weg führte von Wißgoldingen bis hinauf auf den Messelberg.
weiter
Hornquartett
Zweimal war das Homilius-Hornquartett bereits in Heubach zu hören und begeisterte mit abwechslungsreicher Hornmusik. Am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr, präsentiert das Ensemble auf Einladung der Werkkapelle Spießhofer&Braun in der Stadthalle sein neues Programm. Das Quartett mit der aus Heubach stammenden Hornistin Waltraud Lange hat verschiedene Instrumente
weiter
Hunde-WC beschädigt
Mit einem Fahrzeug rissen unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Samstag im Gewann Mühlhalde auf dem Feldweg parallel zur B 298 Richtung Mutlangen ein dort einbetoniertes Hunde-WC aus der Verankerung. Dabei wurde das Metallgestell total beschädigt. Ein weiteres Hunde-Klo wurde im Gewann Strut zwischen Vorder- und Hinterlintal aus dem Boden
weiter
Im Bücherregal Shoppen und Fischen
Darcy Rhone gehörte schon immer zu den Menschen die alles bekommen. Sie hat einen makellosen Körper, den sie in die schicksten Designerklamotten steckt. Für sie zählt nur ihre Schönheit, die ihr ein Luxusleben ermöglicht. Ihre beste Freundin Rachel, eine graue Maus, die sich alles hart erarbeiten musste, kann sie dagegen nur mitleidig belächeln.
weiter
Im CD-Regal Funkaholish: By your Side
Der große William Shakespeare wäre stolz auf die Band "Funkaholish", die sein wohl bekanntestes Sonett "Shall I compare thee to a summer's day" in ein wunderschönes musikalisches Gewand gehüllt hat. Aber dieser Song ist nicht der einzige, äußerst hörenswerte Song auf dem neuen Album "By your Side". Ein Liebesgedicht, das unter die Haut geht,
weiter
GARTENFREUNDE
Internationale Burgstalläcker
Zu einer besonderen Feier hatten die Gartenfreunde Burgstalläcker in Oberbettringen eingeladen. Die Hobbygärtner wurden aufgefordert, Spezialitäten aus der Küche ihrer Herkunftsländer zuzubereiten und so entstand ein Büffet mit internationalen Köstlichkeiten.
weiter
Jagdhornklang vor historischer Kulisse
Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen des Bläserkorps Hegering Ellwangen gibt es am Sonntag, 25. Juni erstmals in Ellwangen das Landesbläsertreffen. Im Vorfeld dieses Wettstreits feiern Ellwangens Jagdhornbläser auch ihr Vereinsjubiläum. Die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Bläserkorps Hegering Ellwangen werden am Samstag, 24. Juni, um 18 Uhr
weiter
ABTEIKIRCHE NERESHEIM / Auftakt der Konzertreihe
Junge Kirchenmusik
Mit dem Konzert am Dienstag, 18. Juli, um 16 Uhr wird die diesjährige Reihe der Konzerte in der Abteikirche Neresheim eröffnet. Die Aufführungen in der Kirche haben in den vergangenen 25 Jahren eine große Beliebtheit bis weit über die Grenzen der Region hinaus erreicht.
weiter
Karten für "Romeo und Julia" erhältlich
Das
größte Liebesdrama der Weltliteratur, "Romeo und Julia"
von Shakespeare, spielt das Theater der Stadt Aalen als Freilichtaufführung
auf Schloss Wasseralfingen. Überdachung bei Schlechtwetter
ist gesichert. Geliebt, gelitten und gefochten wird ab dem 15.
Juli im historischen Innenhof an 21 Vorstellungen bis 13. August.
weiter
SINGSPIEL
Karten für den Mozart-Abend
Für das Singspiel "Ich habe ihn gekannt" - Rendezvous mit Zeitgenossen Mozarts gibt's wieder Karten an allen drei Aufführungstagen. Der Mozart-Abend findet in der Lorcher Klosterkirche statt.
weiter
BRAUNBÄREN / Vermutlich im späten Mittelalter den letzten Ostalb-Braunbär erlegt
Keine Spur vom letzten Ostalb-Petz
Finnische Experten mit Spezialhunden, wärmebildkamerabestückte Tornados der Luftwaffe, die Lebendfalle eines Dosenmilchherstellers mit dem Bären in statt auf der Dose: Der Aufwand, mit dem man dem bayrisch-österreichischen Grenzgänger-Braunbär "Bruno" auf den Pelz rücken will, ist groß. Der letzte Ostalb-Bär hat dagegen offenbar keine einzige
weiter
Kinder vor Lärm schützen
Der Vorsitzende der Gmünder Tinnitus-Selbsthilfegruppe, Detlef Lemke, warnt davor, Kleinkinder unnötig hohen Geräuschpegeln auszusetzen. Er steht für Info-Veranstaltungen in Schulen zur Verfügung. Der nächste Treff der Selbsthilfegruppe ist am kommenden Montag um 19 Uhr im Seminarraum der ZF-und-Partner-BKK in der Leicht-Passage.
weiter
Kreisverkehr und Rathaussanierung
Die Erweiterung des Hagebaumarktes ist Thema der nächsten Gemeinderatssitzung in Böbingen (wir berichteten gestern). Zudem geht es am Montag, 12. Juni, ab 19 Uhr in der Römerhalle um den Bebauungsplan "Bahnhofstraße - West" und einen Kreisverkehr an der Rosensteinstraße und der Landesstraße L 1162. Gesprochen wird auch über eine Generalsanierung
weiter
Leierbaukurs
Jeder Teilnehmer kann sich von Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli im Alamannenmuseum in Ellwangen unter der Leitung von Georg Däges eine Leier nach alamannischem Vorbild bauen. Freude an der Bearbeitung heimischer Hölzer und Neugier auf das einfache, aber musikalisch vielfältige Instrument sind die besten Voraussetzungen. Im ergänzenden Spielkurs
weiter
Lieder aus fast vergessener Welt
Katharina Rodi singt und spielt am Mittwoch, 14. Juni, um 20 Uhr im Musiksaal der Freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd eine Auswahl jiddischer Lieder aus der untergegangenen Welt des osteuropäischen Schtetl's und erläutert deren Inhalte und Hintergründe. Katharina Rodi beschäftigt sich seit fast zwanzig Jahren intensiv mit der Kultur der osteuropäischen
weiter
Mann stirbt bei Fahrstunden
Bei einer Fahrübungsstunde auf einem Parkplatz ist am Mittwoch ein 56 Jahre alter Rollerfahrer gestürzt und noch an der Unfallstelle gestorben. Der Mann absolvierte unter Anleitung eines Fahrlehrers leichte Fahrübungen, als er plötzlich über die Bordsteinkante und in das angrenzende Gebüsch fuhr. Der Motorroller blieb im Gebüsch hängen. Der
weiter
Märchennacht
Eine märchenhafte Alternative bietet die Stiftung Schloss Fachsenfeld am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr zur Fussball-WM: die Erzählgemeinschaft Ostalb nimmt mit auf Königwege in Schloss und Park in Fachsenfeld. Ute Fallscheer, Ute Hommel und Carmen Stumpf tragen dabei Märchen vor von verschlungenen Pfaden zur Königswürde. Das Zusammentreffen der
weiter
MEINE FREIZEIT
Martina Fritz 22 Jahre Sängerin und Rechtsanwaltsfachangestellte aus Aalen Fun mit Funkaholish Seite 4 Für mich sind Konzerte der Band Funkaholish Fun pur. Ihre Musik macht ein gute-Laune-Feeling. In die neue CD, die die Jungs am Samstag vorstellen, hab ich schon reingehört. Und ich muss sagen, die Songs gefallen mir sehr, sehr gut.
weiter
Meisterwerke der Musikgeschichte
Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg spielt am Samstag, 10. Juni ab 20 Uhr, in der Stadtkirche Aalen ein großes Symphoniekonzert. Auf dem Programm stehen Beethovens 1. Symphonie, Mozarts Klarinettenkonzert, Fanfare für Blechbläser und Schlagwerk von Schönberg und die kurze Sinfonie op. 21 von Webern. Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg ist
weiter
Michael Baumann
Unter großer Anteilnahme der Gemeinde wurde Michael Baumann, der am Samstag im Alter von 86 Jahren verstorben ist, auf dem Schönenberg-Friedhof beigesetzt. Baumann war als sechstes von sieben Geschwister in Rattstadt und Eigenzell aufgewachsen. Nach Bäckerlehre, Arbeits- und Militärdienst und nach der Rückkehr aus britischer Kriegsgefangeschaft
weiter
FEUERWEHR KIRCHHEIM / Jubiläumsfeierlichkeiten
Minister kommt
Ein besonderer Gast hat sich noch zu den Feierlichkeiten des 150-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim angesagt: Am Montag, 12. Juni, kommt Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) zum Gratulieren.
weiter
Mit 254 km/h
Geschwindigkeitskontrolle auf der A 7 bei Großkuchen in Fahrtrichtung Süden. Erlaubt sind 120 km pro Stunde. Innerhalb von dreieinhalb Stunden erwischte die Polizei 83 Fahrzeuglenker, die mit einer Verwarnung davon kamen; 91 müssen mit einer Anzeige rechnen; weitere 13 zusätzlich mit einem Fahrverbot. Den Vogel schoss ein Autofahrer ab, der mit
weiter
FUSSBALL-WM / Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Gmünd bieten ein Großbildleinwand-Live-Erlebnis mit Rahmenprogramm
Mit Fahne, Musik und Kabarett
"Wir haben eine Fahne" lautet Aalens WM-Lied. Intoniert wird die doppeldeutige Botschaft von Stumpfes Zieh & Zupfkapelle am Eröffnungstag ab 17 Uhr. 320 Sitzplätze fasst die Tribüne, die bereits im vergangenen Sommer bei der "Räuber"-Inszenierung des Theaters an selber Stelle ihre Tauglichkeit unter Beweis gestellt hat. Übertragen werden insgesamt
weiter
Morgen Altpapier in Waldstetten
Der TSGV Waldstetten
sammelt am morgigen Samstag, das Altpapier in der Gemeinde. Die
Sammlung beginnt um 8 Uhr. Das Altpapier sollte in handlichen
Portionen gut sichtbar am Straßenrand abgestellt werden.
Zeitungen, Kataloge, Taschenbücher und flach gedrückte
Kartonagen werden abgeholt.
weiter
Mülleimer gestohlen
Aus einem Grundstück
in der Lorcher Straße entwendeten Unbekannte in der Nacht
zum vergangenen Samstag zwei dort abgestellte 120-Liter-Plastikmülleimer.
Der Polizeiposten Lorch sucht Hinweise.
weiter
Musical mit Kindern im Stadtgarten
Alexander Lombardi von "Wort des Lebens" bringt am kommenden
Sonntag ab 16 Uhr mit rund 100 Kindern das Musical "Das Geheimnis
des Feuerofens" auf die Bühne des Stadtgartens. Die jungen
Mitwirkenden proben derzeit eifrig in der Sing & Play-Freizeit
auf dem Schönblick für ihren Auftritt. Der Eintritt
am Sonntag ist frei.
weiter
Neue St. Wolfgangsfigur wird geweiht
Nach langer Planungsphase ziert ab sofort eine neue Wolfgangsfigur die St. Wolfgangskirche. Geschaffen wurde die Figur von dem Künstler Stefan Löffelhardt, einem gebürtigen Ellwanger. Er modellierte die Figur in Ton und goß sie anschließend in Stein. Die rund 40 Zentimeter große Wolfgangsfigur hat in einer Nische des äußeren Ostchors der St.
weiter
FUSSBALL-WM / Waldstetter Goleo Team bleibt zu Hause
Nicht geschafft
Eigentlich wollten sie mit den Fußball-Stars als Fahnenkinder im Gottlieb-Daimler-Stadion einlaufen. Doch so weit kommt es nicht: Das Waldstetter Goleo Team hat zu wenig Stimmen bei der Internet-Aktion bekommen, muss aber trotzdem nicht ganz aufs Live-Erlebnis verzichten.
weiter
Nostalgie pur
Die Härtsfeld-Museumsbahn Schättere zuckelt am Donnerstag, 15. Juni wieder durch das idyllische Egautal. Die Abfahrt in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16.00 und 17.20 Uhr. Vom Endpunkt Sägmühle lassen sich schöne Wanderungen zur Burg Katzenstein, zum Härtsfeldsee oder zum Hochstatter Hof und durch die Wacholderheide Zwing unternehmen.
weiter
Open Air
Das erste "Live & loud" Open Air geht am Samstag, 10. Juni, um 17 Uhr auf der Güssenburg in Hermaringen im Kreis Heidenheim über die Bühne. Mit dabei sind die Nachwuchsbands: Defending The Faith (Power Metal), Tell Ya Later (Melodic Groove Rock), Metanoia (Stoner Rock), Summernight Children (Hard Rock), Last Man Standing (Indie Rock) und From
weiter
ELLWANGER TORPLATZ / Sattes Grün und sonnige Bänke laden zum Verweilen ein zwischen Betten-Krauss und KSK-Ostalb
Parkplatz mutiert zum Mini-Park
"Vorher sah's aus wie eine Müllhalde, jetzt ist es ein Schmuckstück." Das sagte Holger Kreuttner, Pressesprecher der KSK-Ostalb, gestern wie beiläufig bei der offiziellen Erstbegehung des künftigen Ellwanger Torplatzes. Recht hat er. Beblumter Rollrasen in sattem Grün und sonnige Steinbänke laden jetzt zum Verweilen ein zwischen Kreissparkasse
weiter
Partyzone
Die Sulzbacher Rock-Discothek Belinda ist vom 9. bis 11. Juni wieder "On Tour" auf dem "Murrhardter Lichterfest". Bei freiem Eintritt gibt es im "Klosterhof" neben einem Partybus Leckereien vom Grill und durchgehende Rockmusik von den legendären Belinda-DJ's. Am Freitag heizt die Schwäbisch Haller Cover-Rock-Band "X-RAY" ab etwa 20 Uhr ein. "Cold
weiter
STAUFERKLINIK / Alarmübung beim Klinikum Schwäbisch Gmünd
Patienten aus Obergeschoss evakuiert
Bei einer Alarmübung waren die Rettungskräfte der Feuerwehren Mutlangen und Schwäbisch Gmünd sowie das DRK Schwäbisch Gmünd im Einsatz. Erschwert durch anhaltenden Nieselregen sowie den notwendigen Einsatz von Atemschutz wurde den Einsatzkräften viel abverlangt.
weiter
PFINGSTFAHRT
Pfadfinder unterwegs
Die Pfingstfahrt führte den Stamm Einhorn dieses Jahr von Grimma entlang der Mulde nach Bad Düben. Auf zwei Routen lernten die Jugendlichen Land und Leute kennen. Besonders beeindruckend fanden sie die Hochwasserschäden an vielen Häusern.
weiter
GESUNDHEIT / Sozialministerium und Technikerkrankenkasse starten Initiative für "gesunde" Lautstärke in Tanzpalästen - bislang neun Auszeichnungen landesweit
Qualitätssiegel für die Discotheken "Apfelbaum" und "Bottich"
In der Disco "eins auf die Ohren" gekriegt? Besucher im "Apfelbaum" und im "Bottich" brauchen diese Frage nicht mehr fürchten. Die beiden Musiklokale sind die ersten im Ostalbkreis, die sich mit dem Qualitätssiegel "Freiwillig kontrollierte Lautstärke" schmücken dürfen. Die Auszeichnung wurde jetzt übergeben.
weiter
Radfahrer tot aufgefunden
Eine Passantin meldete am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr, der Rettungsleitstelle einen verunglückten Radfahrer bei einer Bahnunterführung nahe dem Bahnhof. Der herbeigerufene Arzt konnte den 74-jährigen Mann nicht mehr reanimieren. Gestern konnte nicht geklärt werden, ob der Tod durch Unfall oder Krankheit bedingt war. Unfallzeugen werden gebeten,
weiter
Radtour am Montag
Spitalmühle
und die Gmünder ADFC-Ortsgruppe bieten am kommenden Montag
eine Radtour an. Die Teilnehmer treffen sich um neun Uhr auf
dem Schießtalplatz. Die gut 45 Kilometer lange Route führt
in Richtung Wäschenbeuren, über Rattenharz, Plüderhausen
und Lorch zurück nach Gmünd. Unterwegs ist ein Picknick
vorgesehen.
weiter
Rosenmarkt
Rosigen Flair bringen die Baumschule Eberhardt aus Möttingen und verschiedene Aussteller am Samstag, 10. Juni, von 9 bis 17 Uhr in die Altstadt nach Nördlingen, in den Hof der Stadtbibliothek. Für die kleinen Besucher erzählen um 11, 13 und 15 Uhr zwei Naturpädagoginnen wundersame Geschichten zweier unterschiedlicher Rosenwesen. Für leckere Rosenbowle
weiter
Saturn spendet 243 Hosen für die Caritas
243 Hosen aus der 10-Euro-Hosentauschaktion hat Claus Albrecht von Saturn Herrenmode gestern an Maria Rauneker, Hauswirtschaftsleiterin im Kaufhaus der Caritas, überreicht. Kunden von Saturn Herrenmode erhielten im April beim Kauf einer neuen langen Hose oder Jeans 10 Euro erstattet, wenn sie eine alte Hose mitbrachten. "Wir meinen, dass wir mit dieser
weiter
Schönes und Nützliches
Raritäten, Schönes, Nützliches, Kunstvolles machen auch die zweite SchlossgARTenschau auf dem Schlossgut Hohenroden bei Essingen aus. Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni, von 10 bis 19 Uhr kann man das verwunschene Ambiente des Gartenmarkts erleben. Über 50 Aussteller sind es bei der zweiten Ausgabe des Gartenmarkts mit ganz besonderem Charme.
weiter
Schorndorf nimmt leicht ab
Schorndorf nimmt ab - zumindest, was die Einwohnerzahl der großen Kreisstadt angeht. Die betrug Ende vergangenen Monats noch 39 197. Somit ist sie im Vergleich zum Vormonat um 34 und seit Jahresanfang um 107 gesunken. Den größten Einwohnerverlust musste die Kernstadt hinnehmen. 4595 Schorndorfer haben einen ausländischen Pass, 31 weniger als Ende
weiter
ABTEIKIRCHE NERESHEIM / Konzert am Mittwoch, 14. Juni
Singende Knaben
Der Knabenchor "Dagilelis" aus Siauliai, Litauen, setzt am Mittwoch, 14. Juni, 16 Uhr die Reihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim" fort. Auf dem Konzertprogramm stehen neben bekannten Werken von W. A. Mozart und G. Fauré auch selten zu hörende Werke litauischer und englischer Komponisten.
weiter
Sommerfest mit Biathlon
Wie immer eine Woche nach Pfingsten wird in Rainau-Buch von Freitag, 9. Juni bis Sonntag, 11. Juni das traditionelle Sommerfest beim Schützenverein gefeiert. Mit dem Sommerfest wird am Freitag auch die Fußball WM 2006 gestartet, deshalb beginnt der Zeltbetrieb dieses Jahr bereits um 17 Uhr. Zunächst wird die Vorberichtserstattung auf Großleinwand
weiter
Sonne, Mond und Sterne
Viele Abendlieder erzählen von der Sehnsucht nach den friedvollen Lichtern am nächtlichen Himmel, die unsere innere Dunkelheit erhellen. Es ist eine Tradition, die wir aus dem Vorderen Orient übernommen haben. Am Sonntag, 18. Juni, um 19 Uhr verzaubert in der ev. St. Nikolauskirche in Lindach ein besonderes Flötenkonzert. Wenn der Flötist und Komponist
weiter
Stadelfest
Kaum ist das eine Fest vorbei, folgt auch schon das nächste. Die Liedertafel Elchingen veranstaltet am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni ihr traditionelles Stadelfest. Besonderes Highlight ist die Verleihung der Auszeichnung "Felix" des deutschen Chorverbandes an den Kindergarten St. Josef in Elchingen - für besonderes Engagement im Bereich der musikalischen
weiter
Stände und Spiele
Das 27. Behinderten Feschdle steigt am Sonntag, 18. Juni im Stadtgarten in Aalen. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einer ökumenischen Begegnung. Verschiedene Musikgruppen sorgen im Anschluss für Stimmung. Speziell für Kinder ist der Zauberer Zabuki von 15 bis 16 Uhr unterwegs. Die Verkehrspolizei Aalen und "Das kleine Zebra" können von 16 bis 17 Uhr
weiter
Tanz für alle
Alte Tänze werden am Samstag, 24. Juni beim Workshop um 16 Uhr und Tanzabend um 20 Uhr neu belebt - in Schechingen im Gasthaus Löwen. Europäische, überwiegend alte deutsche, englische und französische Tänze stehen im Mittelpunkt. Häufig handelt es sich um Gruppentänze ohne Partner, in der Kette oder Reihe, nur zum Teil um Paartänze. Marion
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Gaufamilienzeltlager in Dewangen
Tapfer dem Regen getrotzt
Mit der ungünstigsten Wetterprognose startete das dritte Gaufamilienzeltlager des Nordostalbgaus im Schwäbischen Albverein. Trotzdem wollen die Teilnehmer nächstes Jahr die Veranstaltung wiederholen.
weiter
Theater
Die Badische Landesbühne Bruchsal gastiert am Samstag, 10. Juni, mit zwei Stücken auf der Showbühne in der Brenzarena auf dem Landesgartenschaugelände. Das Dschungelbuch verzaubert um 15 Uhr. Rudyard Kiplings Kinderbuchklassiker bietet spannende Abenteuer und wilde Exotik. Um 20 Uhr heißt es Vorhang auf für "Die drei Musketiere" von Alexandre
weiter
Theater: Finale von "Nacht dazwischen"
Am Theater der
Stadt steht nur noch an drei Vorstellungsterminen "Die Nacht
dazwischen" von Jan Neumann auf dem Spielplan. Heute Abend beginnt
das Stück um 20 Uhr auf der Bühne im Alten Rathaus.
Karten an der Theaterkasse und beim Touristik-Service. Reservierungen
unter 07361-522 600 oder E-Mail an kasse@theateraalen.de.
weiter
TheaterZeit
Die Nacht dazwischen von Jan Neumann Der Autor und Regisseur Jan Neumann blättert in seinem Stück "Die Nacht dazwischen" im Buch des Lebens Seite um Seite zurück. Die rückwärts laufende Doppelbiografie zweier ehemals verbandelter Menschen zeigt eine Spurensuche zurück in die Jugend - eine Zeitreise in die Vergangenheit. Darja Trautwein fungiert
weiter
Tim Mälzer
Cool kochen live auf der Bühne: Tim Mälzer verlässt sein TV-Studio und kredenzt kreative Kochkunst mit einer Prise Comedy. Er startete seine Laufbahn mit einer Lehre zum Koch im Hamburger Hotel Intercontinental. Daraufhin folgten zwei Jahre im Hotel Ritz in London. In der britischen Metropole lernte er auch sein Pendant Jamie Oliver kennen und schätzen.
weiter
FUSSBALL-WM / Auch in Bopfingen gibt es ein buntes Rahmenprogramm rund um das Sportereignis des Jahres
Tolle Stimmung in der "Ipf-Arena"
"Die Welt zu Gast bei Freunden in Bopfingen": So lautet das Motto der gemeinsam von Stadt und Gewerbe-und Handelsverein ins Leben gerufenen Aktion im Rahmen der Fußball Weltmeisterschaft. Nicht nur in der toll dekorierten "Ipf-Arena" ist was los, auch in den Fachgeschäften und rund um den Marktplatz steigen weltmeisterliche Highlights.
weiter
Ü26-Party
Ursprünglich war für die Ü-26 Party eine Sommerpause ab Juli geplant. Aber aufgrund der großen Nachfrage gibt es die Party auch während der Sommermonate und zwar in der Ellwanger Bar am Nil, wo es auch einen zusätzlichen Outdoorbereich geben wird. Am Samstag, 10. Juni steigen die Partys wie gewohnt in der Aalener Tenne, dem Gmünder Club Barcode,
weiter
GARTENFREUNDE OBERDORF / Gartenfest und Sonnenwendfeier als Highlights
Ulrich Pass bleibt Vorsitzender
Ulrich Pass ist weiterhin Vorsitzender der Gartenfreunde Oberdorf. Er blickte bei der Hauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Eine Kindergartengruppe blickt hinter die Kulissen des Oberen Haldenhofes
Von Fruchtjoghurt und Gnadenpferden
Seit sich der Obere Haldenhof 1994 dem Bioland-Verband anschloss, produziert man vollwertige Bioprodukte in ökologischem Landbau. Wie das funktioniert, das wollte eine Kindergartengruppe der Versöhnungskirche in Bettringen genauer wissen.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Die Ostalb ist sauer: Das Krankenhaus in Heidenheim wird höher eingestuft als die Kliniken und Aalen und Schwäbisch Gmünd. Während Heidenheim künftig ein Haus mit Zentralversorgung haben soll, sind für die Ostalb nur Krankenhäuser mit Regelversorgung vorgesehen. Landrat Dr. Diethelm Winter mahnt in Stuttgart
weiter
Wann ist das Rasenmähen erlaubt?
In der Gemeinde
gelten neue Regelungen in Sachen Lärmschutz. Nach der Geräte-
und Maschinenlärmschutzverordnung dürfen Rasenmäher,
Heckenschere und Vertikutierer von 7 bis 20 Uhr, nicht aber an
Sonn- und Feiertagen, betrieben werden.
weiter
Wider dem Schlankheitswahn
Essverhalten, Ess-Störungen und Diätwahn stehen am Dienstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr bei einem Vortrag mit Udo Pollmer im Mittelpunkt. Der Lebensmittelchemiker spricht bei Bücher Jahn in Aalen über sein neues Buch "Esst endlich normal!". Udo Pollmer, geboren 1954 in Himmelpforten, gilt als Deutschlands renommiertester und streitbarster Ernährungsspezialist.
weiter
Wilde Kinder
Mit Seil, Klettergurt und Karabinern erkunden die "Wilden Kinder" unter der Anleitung von Martina und Oliver Eyth am Freitag, 16. Juni, um 14.30 Uhr den Wald um das Aalbäumle. Auch der Aalbäumlesturm gehört zur Eroberungstour und das gesamte Abenteuer für acht- bis 13-Jährige ist als Einführung ins Klettern und Abseilen gedacht. Tolle Spiele und
weiter
GUTEN MORGEN
Willkommen!
Der SchwäPo ist es gelungen, die WM-Eröffnungsrede von Bundespräsident Horst Köhler bereits vorab zu erhalten. Hier die wichtigsten Auszüge: "Ich willkomme Sie alle. Gerade hier, in diesem schönen Land, das man auch Deutschland nennt. Ich gratuliere uns dazu. Lassen Sie uns uns umarmen. Denn wer weiß, wann wir so einmal wieder zusammenkommen.
weiter
Wir bringen Menschen in Bewegung
Es war einmal im Jahre 1999, da gab es in Aalen einen Fitness Club und sein Team, der überlegte, wie er denn seine frohe Botschaft von mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness in die Welt hinaustragen könnte. Dieser Club heißt Vita Sports. Innovativ, qualitativ und mit viel Spaß sollte es sein. Informationen wollte er den Menschen mit auf den Weg
weiter
AUSSTELLUNG / Hundertwasser bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Wo "Baummieter" herausschauen
Zum Jubiläum kann man sich schon mal Kontroverses leisten: Seit 75 Jahren ist die Bausparkasse Schwäbisch Hall Partner der Häuslebauer und hat aus diesem Anlass eine Ausstellung ausgerichtet, die sicher viele Besucher ins Forum locken wird. Modelle und Bilder von Hundertwasser-Häusern sind zu sehen.
weiter
GUTEN MORGEN
Wollen Tore sehen
Halten Sie die Luft an und vergessen Sie das Atmen nicht. Die Sportmoderatoren Johannes B. Kerner und Co. werden uns ab heute Abend vier Wochen lang täglich mit flotter Zunge sämtliche Fußballweisheiten einer ganzen Nation predigen. Deutschland wird der Nabel der internationalen Fußballwelt sein. Wir haben uns eingerichtet, Großbildleinwände aufgebaut,
weiter
Zauberflöte im Dreierpack
Drei Opernpremieren verzaubern in dieser Saison in Heidenheim - bei günstigem Wetter allesamt hoch droben auf Schloss Hellenstein: die "Zauberflöte", die "Zauberflöte" und die "Zauberflöte". Dieses, wenn man so will Flötentrio, unterscheidet sich allerdings nicht etwa allein in den Inszenierungen, sondern hauptsächlich in den Bearbeitungen für
weiter
Zertifizierung für Bahnmayer druck + repro
Um eine reibungslose Auftragsabwicklung zu gewährleisten, hat die Firma Bahnmayer GmbH druck + repro ihre Arbeitsabläufe und Produktionsstufen einem Qualitätsmanagement unterzogen. Ziel ist es, die Kundenbetreuung in Produktion und Kommunikation noch mehr zu verbessern. Durch ein Systemaudit am 4. Mai wurde der Nachweis erbracht und die Firma erhielt
weiter
Zum Gartenfest im Lehrgarten
Sich über Obstsorten und Beeren informieren und gemütlich zusammen sitzen. Das ist beim Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Waldstetten am kommenden Sonntag, 11. Juni, möglich. Los geht's um 10 Uhr im Lehrgarten mit einem Frühschoppen. Anschließend wird eine reichhaltige Speisekarte geboten, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Um 11 und
weiter
FRIEDHOF WASSERALFINGEN / Treppe und schattige Schotterwege
Zwei Verbesserungen kommen
Die Treppe ist nicht besonders steil oder lang. Aber sie ist besonders unregelmäßig breit. Jetzt noch kein Problem - aber vielleicht im nächsten Winter, wenn's schneit. Die Treppe im neuen Teil des Wasseralfinger Friedhofs bezeichnet der Ortsvorsteher als Ärgernis.
weiter
ALKOHOLISMUS / Die Aalener "Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke" trifft sich seit 25 Jahren - ein Besuch beim Gruppenabend
Zwischen Abstinenz und Absturz liegt ein Schluck
14 Männer und ein Frau sitzen um einen großen, rechteckigen Tisch. Der älteste ist über 70, der jüngste in den Zwanzigern. Alle duzen sich. Doch handelt es sich weder um ein Familientreffen noch um eine Stammtischrunde. Was die Anwesenden eint, ist die gemeinsame Vergangenheit. Alle waren alkoholsüchtig, alle sind jetzt aber "trocken". "Alkis"
weiter
Zwischen Blasmusik und Beachvolleyball
Der erste Ostalb-Oldtimer-Traktor-Treff mit Bläserklassentreffen und Beachvolleyball-Turnier startet am Sonntag, 11. Juni, rund um die Mackilohalle an der Heubacher Straße in Mögglingen - im Rahmen des Gartenfestes des Musikvereins. Zahlreiche Schlepperfreunde Württembergs aus der näheren Umgebung werden erwartet. Mögglingen hatte eine der ersten
weiter
Regionalsport (13)
REITEN / Nina Stegmüller vom RVF Gmünd gewinnt den kleinen Dressurpreis
"Fenchel" holt Titel
Nina Stegmüller von den RV Gmünd war beim Jugend-Dressur-Festival des Landes Baden-Württemberg in Nussloch dabei und hat sich unter den 34 qualifizierten Teilnehmern durchsetzen können.
weiter
REITEN / Reitertag am Sonntag beim RuF Schwäbisch Gmünd mit diversen Prüfungen in verschiedenen Klassen
Acht Vereine sind vertreten
Auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd wird am Sonntag der Reitertag ausgetragen. Während bei dem im zweijährigen Turnus stattfindenden großen Reitturnier Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen in sportlichen Wettkämpfen mit den Pferden antreten, gehört der Reitertag vor allem der Jugend.
weiter
FC Normannia feiert Meisterschaft
Die D-Juniorinnen des FC Normannia Gmünd feierten den Titel 2005/06. Erst nach dem letzten Spieltag, an dem die ersten Vier der Tabelle gegeneinander spielten, konnte sich der FCN gegen Mergelstetten durchsetzen. Die Mannschaft des FCN hinten von links: Laura Pelzer, Natalie Wiesenfahrt, Anna-Sophie Fliege, Iris Böhner. Mitte: Klaus Zitzmann, Sina
weiter
HANDBALL / A-Jugend-Nationalmannschaft überzeugt mit Spieler des TSB Gmünd
Häfner trifft auch für DHB
DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen hatte im Vorfeld klare Ziele formuliert. Die deutschen A-Jugend-Nationalspieler enttäuschten ihn nicht und schafften souverän die EM-Qualifikation. Einer von ihnen: TSB-Handballer Kai Häfner.
weiter
FUSSBALL / WM - Gäste aus Costa Rica
Hoffen auf Coup
Sie werden heute das Eröffnungsspiel live sehen. Und dabei auf die große Sensation hoffen: 14 Fußball-Fans aus Costa Rica wohnen in Waldstetten.
weiter
FUSSBALL / Jugendfußball-Sommerturnier 2006
Kicken in vier Altersklassen
Der TSV Bartholomä veranstaltet ein Fußball-Sommerturnier für Bambini, F, E und D-Junioren. Die D-Junioren machen am Samstag um 10 Uhr den Anfang.
weiter
GOLF / Preis der Präsidenten beim GC Hohenstaufen
Neuer Rekord
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Beim GC Hohenstaufen wurde "der Preis der Präsidenten" ausgespielt. Mit 112 Teilnehmern durften sich die Organisatoren über einen neuen Rekod freuen.
weiter
TURNGAU
Neuer Termin
Das Gaukinderturnfest in Heidenheim wird vom 16. auf den 30. Juli verschoben. Dies veranlassten der Turngau und der Heidenheimer SB. Die Gaukinderturnfeste in Aalen (2. Juli) und in Böbingen (16. Juli) werden wie geplant veranstaltet. Meldeschluss ist zwei Wochen vorher. Eine Meldung ist per Excel-Formular möglich. Dieses gibt es auf der Turngau-Geschäftsstelle,
weiter
TURNGAU
Sport für Kids
Der SV Heldenfingen veranstaltet am 8. Juli den Sporttag für Kinder von acht bis zwölf und von 13 bis 16 Jahren. Es wird in zwei Altersgruppen gestartet. Beginn ist um 13 Uhr. Meldeschluss ist der 1. Juli bei Bernhard Elser, Tel. (07173) 12253. Mädchen und Jungen spielen die Ballsportarten (Völkerball, Brennball) in Zehnerteams, Indiaka im Fünferteam.
weiter
SCHWIMMEN
Süddeutsche, zweiter Teil
Noch einmal geht es für den Schwimmverein Gmünd am Wochenende um Titel bei Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen. Dann aber bei den Jahrgängen 1990 bis 1994.
weiter
SCHULSPORT
Tipps für den Unterricht
Sportreferendare des Realschulseminars haben sich im "Squash & Fit" in Waldstetten auf den Unterricht vorbereitet und interessante Einblicke gewonnen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Baden-württembergische Meisterschaften
Titel erneut als Ziel
850 Athleten, darunter 19 von der LG Staufen, treten am Wochenende in Sulz am Neckar zu den baden-württembergischen Titelkämpfen der Aktiven und der A-Jugend an. Sofia Schulte und Dirk Rösiger wollen ihre Titel verteidigen.
weiter
FUSSBALL
Wiederholung gefordert
In der ersten Pfingstferienwoche verbrachten 25 Jungen zusammen mit der Fußballschule Niels Schlotterbeck drei Tage auf dem Sportgelände in Mögglingen.
weiter
Überregional (138)
'Er wird uns nicht fehlen'
Der irakische Ministerpräsident Nuri Al-Maliki erklärte zum Tod des Top-Terroristen Abu Mussab Al-Sarkawi: 'Wenn ein anderer Al-Sarkawi auftauchen sollte, dann werden wir auch ihn bekämpfen bis zum Tode.' Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer kommentierte den erfolgreichen Anti-Terror-Schlag: 'Dies ist ein Mann mit viel Blut an den Händen.
weiter
FORMEL 1 / Fahrer-Kollegen fordern die Abwahl Schumachers
'Hexenjagd' in Silverstone
Villeneuve: Soll zugeben, dass er sich wie Idiot benommen hat
Sogar den Rücktritt als Direktor der Fahrergewerkschaft GPDA fordern Formel-1-Piloten von Michael Schumacher. Die Kritik an dem Kerpener will nach seiner 'Straßensperre' in Monaco nicht abreißen. In Silverstone muss er sich heute nun erneut rechtfertigen.
weiter
BEGEISTERUNG / Die uralten Klischees sind einfach nicht auszurotten
'Sind wir die Roten oder die Blauen?'
Die Hälfte der WM-Fans ist weiblich - Frauen schauen auf Stil und Fairness, Männer sind kleine Trainer
'Wow, haben die knackige Hintern.' Auf Einwürfe wie diese werden Frauen vor Fußball-Großereignissen gerne reduziert. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Fast jeder zweite WM-Zuschauer ist weiblich. Ratgeber wie 'Das kleine Fußball-ABC' werden hier sicher nicht benötigt.
weiter
MEHRWEG
'Weltmeister' bei Dosen
Mehr als einen Monat nach In-Kraft-Treten der Neuregelung zum Dosenpfand ist der Verkauf von Getränkedosen nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) weiter rückläufig. Zugleich sei der Verkauf von Einwegverpackungen insgesamt nicht gestiegen. 'Deutschland ist Mehrweg-Weltmeister und wird es bleiben', sagte Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen
weiter
Graffiti-Sprüher
100 000 Euro Schaden
Die Mannheimer Polizei hat drei junge Männer gefasst, die mit Graffiti-Sprühereien einen Schaden von 100 000 Euro angerichtet haben sollen. Das Trio im Alter von 17, 18 und 20 Jahren wird verdächtigt, seit Sommer 2005 rund 270 Bilder oder Schriftzüge auf Mauern im ganzen Stadtgebiet gesprüht zu haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft Mannheim
weiter
ERÖFFNUNGSFEIER
16:49:55 Uhr - die WM beginnt
Was verbindet man in der ganzen Welt mit Deutschland? Pünktlichkeit, Lederhosen und Blasmusik. So gesehen scheint die heutige Zeremonie vor dem Spiel alle Erwartungen zu erfüllen. Um 16 Uhr, 49 Minuten und 55 Sekunden wird Bundespräsident Horst Köhler die offiziellen Worte zur Eröffnung der WM sprechen. Vorher - um 16 Uhr, 38 Minuten und 53 Sekunden
weiter
JUSTIZ / Ministerium kann aus 100 Interessenten auswählen
25 freie Notare für den badischen Landesteil
25 neue Notare für Baden sollen helfen, Engpässe im Notariatswesen zwischen Mannheim und Freiburg abzubauen. Diese Notare sind nicht als Beamte im Landesdienst, sondern 'freiberuflich' auf eigene Rechnung tätig. Auf die Stellen hätten sich mehr als 100 Interessenten beworben, teilte Justizminister Ulrich Goll (FDP) mit. Die zusätzlichen Notare
weiter
HANDBALL / Deutschland misst sich mit Weltmeister Spanien
Alte Ausrutscher ausbügeln
In den nächsten Testspielen zur Vorbereitung auf die Handball-WM will das deutsche Team alte Ausrutscher ausbügeln. Doch heißt der Gegner Weltmeister Spanien.
weiter
GAMMELFLEISCH
Anklage gegen Großhändler
Nach dem Gammelfleischskandal im vergangenen November hat die Staatsanwaltschaft Ravensburg Anklage gegen einen Großhändler aus dem Bodenseekreis erhoben. Der Mann muss sich vor dem Amtsgericht Tettnang wegen Betrugs und Urkundenfälschung verantworten. Im Lager des Großhandels waren im November 2005 verdorbene oder umetikettierte Fleisch- und Wurstwaren
weiter
JÜRGEN KLINSMANN / Viel angepackt - aber war auch alles richtig?
Auf der Suche nach der Balance
Sechs EM- und WM-Turniere hat Jürgen Klinsmann als Spieler bestritten. Als Trainer ist die heute beginnende Fußball-Weltmeisterschaft für den ehemaligen Stürmer ein Novum. Seine Aufgabe ist es, die richtige Mischung aus Offensive und kontrolliertem Spiel zu finden.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Länderspiele, WM-Teilnehmer Spanien - Kroatien2:1 (0:1) Frankreich - China 3:1 (1:0) Australien - Liechtenstein 3:1 (1:1) ·Testspiele, WM-Teilnehmer Bayern-Auswahl - Tunesien0:4 (0:1) Saudi-Arabien - Eintr. Frankfurt U-23 8:0 (2:0) ·Relegation zur Oberliga, 2. Runde, Rückspiel: TSG Balingen - Bahlinger SC 1:2 (0:0) (Hinspiel 0:1 - Bahlinger
weiter
FUSSBALL
Aufsteiger sind komplett
Der Bahlinger SC komplettiert das Aufsteiger-Quartett in die Fußball-Oberliga Baden-Württembergs. Im Rückspiel der zweiten Relegationsrunde siegten die Südbadener bei der TSG Balingen 2:1 (0:0). Das Hinspiel hatte Bahlingen gegen die Württemberger bereits mit 1:0 für sich entschieden. In der Relegation ermitteln die Zweitplatzierten der drei baden-württembergischen
weiter
Auftakt
Heute, exakt um 16.47 Uhr, startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Vor den Augen von weltweit schätzungsweise 1,5 Milliarden TV-Zuschauern eröffnet Bundespräsident Horst Köhler in München das zweite Fußball-Großereignis in Deutschland nach 1974. Zu der Eröffnungsfeier werden hunderte Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur
weiter
jugend musiziert
Bald Pop im Bundesentscheid
Der Wettbewerb 'Jugend musiziert' will in spätestens zwei Jahren auch auf Bundesebene Wertungsspiele für Popmusik anbieten. Das Organisationskomitee des Musikerwettbewerbs, den es seit 43 Jahren gibt, reagiere damit auf die steigende Nachfrage, sagte der Vorsitzende Reinhart von Gutzeit in Freiburg. Auf Regional- und Landesebene seien Wertungsspiele
weiter
SPORTUNTERRICHT
Ballspiele am gefährlichsten
Fußball, Basketball oder Handball bergen für Schüler ein besonderes Verletzungsrisiko: Mehr als die Hälfte aller Unfälle im Sportunterricht passieren bei Ballsportarten, wie der Bundesverband der Unfallkassen (BUK) in München meldet. Die schwersten Sportunfälle ereignen sich aber beim Skifahren oder Schlittschuhlaufen. Nach einer erstmals veröffentlichten
weiter
SEGELN
Begeisterung über Germany I
Rund zwei Wochen nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den zehnten und elften Testregatten für den 32. Americas Cup 2007 in Valencia hat das deutsche Segel-Syndikat Team Germany erstmals sein neues Boot 'Germany I' zu Wasser gelassen. 'Alles ist sehr gut verlaufen und hat uns den Eindruck vermittelt, dass wir ein sehr gutes Boot haben', sagte Syndikats-Chef
weiter
WM-Taumel
Berliner Muffel
Berlin ist unter den zwölf Gastgeber-Städten der größte WM-Party-Muffel. In der Hauptstadt ist die Begeisterung mit knapp 75 Prozent am geringsten, wie eine Langzeit-Studie der Uni Stuttgart-Hohenheim ergab. Hannover, München und Hamburg (91 bis 95 Prozent) liegen weit vor Kaiserslautern, Stuttgart und Frankfurt (81 bis 85 Prozent).
weiter
Buchtipp
Pilger Kerkeling Komiker und Fernsehmoderator Hape Kerkeling geht neue Wege - und zwar als Pilger auf dem Jakobsweg. Seine Erlebnisse auf dem rund 800 Kilometer langen Fußmarsch durch Frankreich und Spanien fasste er in seinem Buch Ich bin dann mal weg - Meine Reise auf dem Jakobsweg zusammen (Piper Verlag, 344 S., 19.90 Euro). 'Der Weg stellt jedem
weiter
THOMAS COOK / Konzentration auf das Kerngeschäft zahlt sich aus
Buchungen liegen über dem Vorjahr
Europas zweitgrößter Touristikkonzern Thomas Cook ist dank einer großen Nachfrage nach WM-Schnäppchen gut in die Sommersaison gestartet. Die Buchungen für den Sommer liegen europaweit um 4,8 Prozent über dem Vorjahr, wie das Lufthansa und Karstadt-Quelle gehörende Unternehmen mitteilte. Der gebuchte Umsatz übertreffe das Vorjahresniveau um 5,2
weiter
WEIN / Deutsche Edeltropfen für die Engländer
Burgunder aus Baden bei Harrods
Der Fußball macht möglich, was bisher undenkbar war: Das Edel-Kaufhaus Harrods in London bietet erstmals deutsche Weine an. Unter den 29 Kreszenzen sind auch vier Edeltropfen aus dem Badischen. Württemberger wurden dagegen nicht für würdig genug empfunden.
weiter
UNTERHALTUNG / Stephan Lehmann muss als Fifa-Stadionsprecher neutral bleiben
Charmant, witzig und schlagfertig
Wenn der Stadionsprecher des FC Bayern München seine Roten anfeuert, ist das legitim. Beim WM-Auftaktspiel heute Abend muss sich Stephan Lehmann jedoch neutral verhalten. Denn er wird als Fifa-Stadionsprecher für Stimmung sorgen. Da liegen die Dinge anders.
weiter
ROYALS / Prinz Philip von England feiert morgen Geburtstag
Das königliche Lästermaul wird 85
Nie im Schatten der Queen gestanden - In der Ehe führt er das Regiment
Prinz Philip ist für seine Spottlust und seine Taktlosigkeit berühmt. Auch mit seinen fast 85 Jahren hört der Mann an der Seite der Königin von England nicht auf, in Fettnäpfchen zu treten. Doch eins muss man dem Prinzgemahl lassen. Niemals stand er im Schatten der Queen.
weiter
Das Stichwort: Die Fraktion
Als Fraktion bezeichnet man den freiwilligen Zusammenschluss von Abgeordneten. Da Fraktionen im Bundestag besondere Rechte haben, müssen sie auch eine bestimmte Größe aufweisen. Im Bundestag wird ein Zusammenschluss von Abgeordneten als Fraktion bezeichnet, wenn ihr mindestens fünf Prozent der Bundestagsmitglieder angehören. In der Regel schließen
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax wieder auf Januar-Niveau
Schwache Eröffnungsvorgaben von Wall Street sowie massive Kurseinbrüche in Japan zogen gestern auch den Dax kräftig ins Minus. Zu seinem Jahreshoch von 6162 Punkten vor einem Monat hat das Börsenbaromter inzwischen 13 Prozent verloren und notiert jetzt wieder auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Am Vorabend hatte der Präsident der US-Notenbank Ben
weiter
LTU / Rewe steigt beim Düsseldorfer Ferienflieger aus
DBA-Eigner Wöhrl erneut Mehrheitsgesellschafter
Der Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl hat seine Anteile an dem Düsseldorfer Ferienflieger LTU weiter aufgestockt. Zum 1. Juni übernahm Wöhrl über seine Nürnberger Gesellschaft Intro den 40-Prozent-Anteil des Kölner Handelskonzerns Rewe an LTU. Das teilte Rewe mit. Wöhrl ist auch Eigner des Münchner Billigfliegers DBA. Wöhrl, der im
weiter
SCHIEDSRICHTER / Horacio Elizondo leitet das Eröffnungsspiel
Der erste Mann an der Pfeife: Dichter und Golfer
Wenn er heute Abend zum ersten Mal in seine Pfeife bläst, dann rollt endlich der Ball bei dieser Fußball-WM. Horacio Elizondo ist der Schiedsrichter, der das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica leitet. Das Ziel des Argentiniers: Er will eine Randfigur bleiben.
weiter
VERKEHR / Manche Städte sind sehr zufrieden, andere gar nicht
Der Grüne Pfeil bleibt umstritten
Gut zehn Jahre nach seiner Einführung im gesamten Südwesten hat der Grüne Pfeil, der auch bei roter Ampel das Rechtsabbiegen erlaubt, jede Menge Anhänger gefunden. Wegen schlechter Erfahrungen ist er allerdings in einigen Städten auf dem Rückmarsch.
weiter
GRUPPE A / Polen und Ecuador mit ähnlichen Problemen
Die Angst steht im Tor
Stürmer Smolarek ist der große Hoffungsträger seines Teams
Kein frühes WM Aus, keine Torhüter-Patzer: Wenn Polen und Ecuador heute die zweite Begegnung der Gruppe A in Gelsenkirchen austragen, spielt die Angst vor dem Ausscheiden bereits mit. Zumal beide Teams nicht die allersichersten Keeper aufbieten können.
weiter
WISSENSCHAFT / Kalifornische Forscher züchten neues Lifestyle-Haustier
Die Katze für Allergiker kommt auf den Markt
Gute Nachricht für Katzenliebhaber mit Allergien: Kalifornische Forscher haben die nach ihren Worten erste hypoallergene Katze vorgestellt. Sie soll bei Menschen keine Allergien mehr auslösen. Das Biotech-Unternehmen Allerca in San Diego will die ersten Züchtungen Anfang 2007 auf den Markt bringen. Ihnen fehlt das Gen, das den problematischen Eiweißstoff
weiter
BEITRITT / In der EU wachsen die Vorbehalte
Die Mängelliste des Kommissars
Wenn Bulgarien und Rumänien bis zum Herbst nicht ihre Mängellisten abarbeiten, könnte die EU den Beitritt blockieren. Er müsste dann verschoben werden.
weiter
LÄNDERPORTRÄT / In Costa Rica ist ein Friedensnobelpreisträger an der Macht
Die Probleme erinnern an die deutschen Sorgen
Dem eigentlich beschaulichen mittelamerikanischen Land stehen so notwendige wie unangenehme Reformen bevor. Der neue Präsident wurde mit Streiks begrüßt.
weiter
TENNIS / Alle hoffen aufs Traumfinale in Paris
Die Spielverderber und das Giganten-Duell
Alle wollen bei den French Open das Traumfinale Federer gegen Nadal. Alle außer ihren beiden Halbfinalgegnern, die das Giganten-Duell zu gern verhindern würden.
weiter
Eigentor in sechs Sprachen
Man stelle sich das Dilemma vor: Er (braver deutscher Fußballfan) begegnet Ihr (temperamentvolle brasilianische Schlachtenbummlerin), es funkt, man wechselt schon vor dem Spiel feurige Blicke, und anschließend will er in die Offensive gehen. Nur - der Deutsche als solcher beherrscht nur selten Portugiesisch. Was tun? Doch der kluge WM-Gänger hat
weiter
LANDRAT / Sigmaringer Kreischef Gaerte muss sich erneute Stellenausschreibung gefallen lassen
Eine Gegenstimme aus der eigenen Partei
Der Sigmaringer Landrat Dirk Gaerte (CDU) muss um seine Wiederwahl bangen. Um Gegenkandidaten zu finden, ist seine Stelle erneut ausgeschrieben worden.
weiter
karstadt-Quelle
Einnahme gestrichen
Der Essener Handelskonzern Karstadt-Quelle wird künftig seine verkauften 74 kleineren Warenhäuser nicht mehr mit preiswerten Eigenmarken beliefern. Er verliert damit ein Umsatzvolumen von fast 90 Mio. EUR. Auf das Ergebnis habe der Schritt jedoch keine Auswirkungen, betonte Karstadt-Quelle-Vorstandsmitglied Helmut Merkel. Dennoch verlor die Karstadt-Quelle-Aktie
weiter
RALF RANGNICK
Einwurf: Ich finde es eigenartig, dass Hanke dabei ist
Ich freue mich auf diese WM, und ich glaube, sie wird für alle sehr unterhaltsam werden. Wobei ich sagen muss, dass ich mir, der ich immerhin seit meinem 25. Lebensjahr Fußball-Trainer bin, ein Spiel selten nur so anschauen kann. Da kommt dann mein Beruf durch. Ich notiere die Namen und die Positionen, die Struktur beider Mannschaften, die taktische
weiter
FREIKARTEN / Konzernchef fordert Ende der Ermittlungen
ENBW rügt Staatsanwaltschaft
Im Streit um Ermittlungen wegen Freikarten für Politiker zur Fußball-WM erhebt der Energiekonzern ENBW Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Staatsanwaltschaft.
weiter
GARDENA
Entscheidung im August?
Der Ulmer Gartengerätehersteller Gardena könnte noch in diesem Jahr auf die Verkaufsliste kommen. Der schwedische Finanzinvestor Industri Kapital will voraussichtlich im August über einen Verkauf entscheiden. Wie Vorstands-Chef Martin Bertinchamp weiter sagte, sei dann klar, wie die Gartensaison gelaufen sei. Deutliche Steigerungen bei Umsatz und
weiter
PARKPLATZWÄCHTER
Ermittlungen eingestellt
Acht Monate nach dem Tod eines Parkplatzwächters auf dem Rasthof Satteldorf (Kreis Schwäbisch Hall) hat die Staatsanwaltschaft Ellwangen die Ermittlungen eingestellt. Die Fahndung nach dem Täter habe keine heiße Spur ergeben, sagte ein Vertreter der Staatsanwaltschaft gestern. Der 61-Jährige war auf dem Parkplatz des Rasthofes Satteldorf von zwei
weiter
JUSTIZ
Ermittlungen: ENBW legt Beschwerde ein
· Zum Beginn der Fußball-WM droht der Streit um Gratis-Tickets für Politiker zu eskalieren. Aufgrund der Ermittlungen gegen den Chef des WM-Sponsors Energie Baden-Württemberg (ENBW), Utz Claassen, hat der Karlsruher Konzern gestern eine Dienstaufsichtsbeschwerde erhoben. In dem siebenseitigen Schreiben, das unserer Zeitung vorliegt, rügt Claassens
weiter
KUNST / Eigenes Museum für die Sammlung Grässlin
Eröffnung in St. Georgen
In einem neu erbauten Kunstmuseum will die Schwarzwälder Kunstsammlerfamilie Grässlin einen weiteren Teil ihrer Privatsammlung künftig der Öffentlichkeit präsentieren. In den Museumsneubau in St. Georgen wurden insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert, sagte Thomas Grässlin (49). Eröffnet wird das Museum am kommenden Sonntag. Rund 150 Werke zeitgenössischer
weiter
DOPING-KONVENTION / Rogge mahnt Regierungen
Erst 20 haben unterzeichnet
IOC-Präsident Jacques Rogge hat beim Kongress der Fifa in München die mangelnde Bereitschaft der Regierungen zur Unterzeichnung der Anti-Doping-Konvention beklagt. Die Frist war eigentlich am 10. Februar abgelaufen '161 Regierungen hatten zugesagt, es bis zum Ende der Olympischen Winterspiele am 27. Februar 2006 zu tun', sagte der Chef des Internationalen
weiter
ERDÖL / Exxon-Studie ermittelt weltweit Reserven von gut 175 Milliarden Tonnen
Experten entdecken immer mehr schwarzes Gold
Die Erdölexperten entdecken rund um den Globus immer mehr Rohöl. Die weltweiten Reserven wachsen damit im ein Vielfaches stärker als der Verbrauch. Zu diesem Ergebnis kommt der US-Mineralölmultis Exxon, der auch steigende Erdgasreserven ermittelte.
weiter
ENGLAND
Extraschub durch Rooney
Die wundersame Heilung von Superstar Wayne Rooney lässt ganz England vor dem Auftaktspiel gegen Paraguay am Samstag in Frankfurt wieder vom WM-Titel träumen.
weiter
ENERGIE / Windkraftanlagen müssen keine negativen Auswirkungen auf den Tourismus haben
Feriengäste kommen trotzdem
Manche Gemeinden bieten sogar Wanderungen und Radtouren zu den Rotoren an
'Windräder und Tourismus beißen sich.' Diese Meinung des Ulmer Landrats Schürle teilen viele. Untersuchungen aus Norddeutschland belegen diese Befürchtung allerdings nicht. Und auch in Baden-Württemberg storniert kein Feriengast seinen Urlaub wegen ein paar Rotoren.
weiter
LINKSPARTEI / Unionspolitiker fordern Überprüfung
Fraktionsstatus im Visier
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, hat eine Überprüfung des Fraktionsstatus der Linkspartei im Bundestag gefordert. Seiner Ansicht nach geht es nicht an, dass die Linkspartei auf Bundesebene eine Fraktionsgemeinschaft bildet, auf Landesebene aber gegeneinander kandidiert. Der rechtspolitische Sprecher
weiter
AUFTAKT-BILANZ / Die DFB-Auswahl hat erst einmal ihren Start in die WM verpatzt
Für Uwe Seeler ist der Beginn wie Bergsteigen
Uwe Seeler hat einen schönen Vergleich gewählt, als er die Bedeutung von WM-Auftaktspielen umschrieben hat. 'Bei einem Sieg wird viel Druck von der Mannschaft genommen - das ist so, wie wenn man beim Bergsteigen einen hohen Berg bezwingt. Danach geht's erstmal leichter.' Der ehemalige Torjäger muss es wissen: Bei seinen vier WM-Teilnahmen von 1958
weiter
GLAUBEN
Fußball und der liebe Gott
Die Brasilianer sind nicht nur Titelverteidiger und Top-Favorit. Sie spielen auch noch schönen Fußball. All das können Jürgen Klinsmanns Kicker nicht von sich behaupten, weshalb ihnen wohl nur das Hoffen bleibt - und das Beten. Ja, beten. Warum eigentlich nicht? Mit WM-Pfarrer im Tross holte die deutsche Elf 1990 den Titel. Auch Brasiliens Ballkünstler
weiter
Fussball-Regeln für Laien (Ende): Tor oder nicht - das ist die Frage
Von heute an versuchen die jeweiligen Nationalteams bei der WM möglichst viele Treffer zu erzielen. Doch oft ist nicht sofort klar, ob ein Tor auch wirklich ein Tor ist.
weiter
IRAN / Trainer Ivankovic bereitet Rücktritt nach der WM vor
Genug von der anhaltenden Medienkritik
Branko Ivankovic bereitet seinen Abschied als Trainer der iranischen Fußball-Nationalmannschaft vor, lässt seine Zukunft jedoch offen. Dass der 52-jährige Kroate seinen nach der WM auslaufenden Vertrag verlängert, ist jedoch unwahrscheinlich. 'Ich habe noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Alles ist möglich', sagte Ivankovic und schwächte
weiter
R.Stahl
Gut gestartet
Beim Spezialisten für Explosionsschutz R. Stahl in Waldenburg (Hohenlohekreis) wirkt sich im ersten Quartal das anziehende Inlandsgeschäft positiv auf den Umsatz und Auftragseingang aus. Mit 39 Mio. EUR lag der Umsatz im ersten Quartal um 6,8 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das Ergebnis vor Ertragsteuern stieg im ersten Quartal von 1,46 auf 4 Mio.
weiter
POP / Die Superstar-Sieger live auf der Bühne
Halbhart gerockt, gefühlvoll geröhrt
Superstar! So ein Titel ist zunächst vor allem Ballast. Zumal, wenn man ihn von RTL verliehen bekommt. Aber Tobias Regner und Mike Leon Grosch, erfolgreiche Kandidaten von 'Deutschland sucht den Superstar', mühen sich redlich, ihre Sache live ordentlich zu machen.
weiter
GEWALT / Sohn verhaftet
Hammer-Attacke gegen Mutter
Mit einem Hammer hat ein Betrunkener in Schwetzingen seine 86 Jahre alte Mutter mehrfach auf den Kopf geschlagen. Sie erlitt schwere Verletzungen. Wie die Polizei berichtete, wurde gegen den 52 Jahre alten Verdächtigen Haftbefehl wegen versuchter Tötung erlassen. Der Mann, der noch bei seiner Mutter wohnt, habe sich über die 86-Jährige geärgert,
weiter
BUNDESWEHR
Harsche Kritik an Jung
Mit scharfer Kritik haben Polizei-Gewerkschaft und Grüne auf die erneute Ankündigung von Verteidigungsminister Franz Josef Jung reagiert, die Bundeswehr im Terrorfall während der Fußball-WM auch ohne Absicherung durch das Grundgesetz einzusetzen. 'Das ist grob fahrlässige Stimmungsmache und verunsichert die Bevölkerung', sagte der Grünen-Sicherheitspolitiker
weiter
AUSFÄLLE
Heimflug nach Tod des Vaters
Ein Torwart-Drama überschattet den Start der mexikanischen Fußball-Nationalmannschaft in das WM-Turnier. Oswaldo Sanchez, Nummer eins im Team von Trainer Ricardo La Volpe, hat das Trainingslager in Göttingen wegen eines Trauerfalls in der Familie verlassen. Nach dem unerwarteten Tod seines Vaters Felipe Gonzales (55) flog der 32 Jahre alte Schlussmann
weiter
costa rica
Heiß auf den Gastgeber
Sie haben keine Chance. Die aber wollen sie unbedingt nutzen. Die Nationalmannschaft Costa Ricas ist heiß auf den heutigen WM-Auftakt gegen Deutschland.
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Heiße Phase der Beratung
Mit Beratungen über die strittigen Finanzfragen sind die Verhandlungen von Union und SPD über die Gesundheitsreform in eine entscheidende Phase getreten. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) brachte gestern in die Reform-Arbeitsgruppe das Modell eines Gesundheitsfonds ein. Wie aus Teilnehmerkreisen verlautete, soll es in der Koalition Sympathien
weiter
NORDSEE / Spaziergänger entdecken die ersten verlassenen Seehunde der Saison
Heulen vor Hunger und Einsamkeit
Spaziergänger haben an der Nordseeküste die ersten Heuler der Saison entdeckt. 'Kessy' und 'Herr Claußen' sind in Seehundstationen gebracht worden.
weiter
DOPING / Wada sagt Unterstützung zu
Hilfe für die spanischen Ermittler
Der Welt-Radsport-Verband UCI hat den Ermittlern in der spanischen Doping-Affäre Unterstützung zugesagt. UCI-Präsident Pat McQuaid traf in Madrid mit Sportminister Jaime Lissavetzky zusammen, der von 'maximaler Unterstützung durch die UCI' sprach. Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat bereits Experten geschickt, die der Guardia Civil beim Analysieren
weiter
TENNIS / Henin-Hardenne im Finale von Paris gegen Kusnezowa
Hoffnung auf Hattrick
Clijsters verpasst Sprung auf Platz eins der Weltrangliste
Titelverteidigerin Justine Henin-Hardenne greift in Paris nach ihrem dritten Sieg. Im Endspiel der French Open trifft sie am Samstag auf die Russin Swetlana Kusnezowa.
weiter
In der Defensive
'Man kann nur hoffen, dass die Abwehr das ist, was der Name beinhaltet.' - 'Die Abwehr fängt vorne an und hört hinten auf.' - 'Wir müssen wieder die Defensive ins Licht rücken.' Wenn es denn nur endlich so geschähe. Möge alles Licht der Welt die Defensive erhellen, mögen die Herren Beckenbauer, Klinsmann und Ballack direkt vom WM-Wiesenrispen-Weidelgras
weiter
UNFALL
In Lagerhalle gerast
Bei einem Verkehrsunfall in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei Heidelberg gestern mitteilte, verlor die nicht angeschnallte 28-Jährige in einer Kurve die Kontrolle und raste in die Lagerhalle eines Sanitärgeschäfts - mit solcher Wucht, dass die Halle einzustürzen drohte. Sie musste abgestützt
weiter
OPERNREGIE
Intendant springt ein
Stuttgarts Opernintendant Klaus Zehelein hat für den erkrankten Regisseur Peter Konwitschny (61) die Inszenierung der Oper 'Aeneas in Karthago' übernommen. Konwitschnys Regiekonzept soll beibehalten werden. Er hat bereits ein Drittel der Oper von Joseph Martin Kraus (1756-1792) einstudiert. Die Premiere der Oper ist für den 2. Juli vorgesehen.
weiter
INTERVIEW: Voreilige Termine
Die Europäische Union gibt in ihrem Erweiterungsprozess Druckmittel gegenüber Beitrittskandidaten aus der Hand. Janis Emmanouilidis, der Europa-Experte im Münchner Zentrum für angewandte Politikforschung ist, hält das für ein gravierendes Problem.
weiter
REDEN / Botschaften der Kanzlerin gibt es jetzt auch im Internet
Kanzlerin zum Mitnehmen
Angela Merkel geht neue Wege bei der Präsentation der Regierungsarbeit. Gestern gab es die erste Internet-Ansprache der Kanzlerin ans Volk - weitere sollen folgen. Endlich. Die Bundeskanzlerin geht online, wagt sich ins weltweite Netz. Die Öffentlichkeit, die nach Angela Merkels Amtsantritt zur Kenntnis nehmen musste, dass die Regierungschefin Auftritte
weiter
FRAUEN
Karriere und Kind schwierig
Frauen sind einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge immer noch selten in Führungspositionen anzutreffen. Ihr Anteil in der Privatwirtschaft sei zwar in den Jahren 2000 bis 2004 geringfügig gestiegen - in den alten Bundesländern um 2 Punkte auf 22 Prozent und in den neuen Ländern um 3 Punkte auf 28 Prozent.
weiter
AUSTRALIEN / Neuling Kennedy beschenkt sich selbst
Kein Trikot zum Tausch
Trotz einer mühevollen Generalprobe gegen Liechtenstein: Nach wie vor sind die Australier sehr selbstbewusst vor dem WM-Auftakt am Montag gegen Japan.
weiter
THEATER / Uraufführung von 'Heil Hitler!' in Weimar geplatzt
Keine Einigung mit Hochhuth
Die Uraufführung des Stücks 'Heil Hitler!' von Rolf Hochhuth am Deutschen Nationaltheater Weimar ist abgesagt worden. Die Bemühungen zu einer Einigung zu kommen, seien gescheitert, sagte Generalintendant Stephan Märki. Hochhuth habe verlangt, von der Besetzung zweier Männerrollen durch zwei Darstellerinnen abzusehen. Dies habe das Theater nicht
weiter
SOZIALHILFE
Keine Zulage für Kondome
Ein Sozialhilfeempfänger bekommt keine Kondome auf Staatskosten. Im pauschalen Regelsatz seien auch Ausgaben für Verhütungsmittel enthalten, teilte der Verwaltungsgerichtshof (VGH) gestern in Mannheim mit. Das oberste Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg bestätigte damit eine Entscheidung des Karlsruher Verwaltungsgerichts. Der Kläger hatte
weiter
TÜRKEI
Kinder spurlos verschwunden
34 Kinder sind auf mysteriöse Weise aus Kinder- und Erziehungsheimen der südosttürkischen Stadt Diyarbakir verschwunden. Darunter sind Jugendliche, aber auch Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Das Fehlen der Kinder, von denen einige anscheinend nicht einmal von den Eltern vermisst würden, sei bei einer Prüfung der Heimlisten festgestellt
weiter
GRATIS-TICKETS
KOMMENTAR: Claassen sucht die Offensive
Formlos, fristlos, fruchtlos. Mit dieser kurzen Formel spotten Juristen gemeinhin über die Erfolgaussichten von Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Staatsanwälte. So dürften auch der von Utz Claassen, dem Chef des Energiekonzerns ENBW, angestrengten Beschwerde wenig Habhaftes folgen. Aber die Aktion bringt immerhin Schlagzeilen und WM-Sponsor Claassen,
weiter
AL-SARKAWI
KOMMENTAR: Verfrühte Euphorie
Der symbolische Erfolg für die USA ist unbestreitbar: Osama bin Ladens selbst ernannter Statthalter Abu Mussab Al-Sarkawi ist tot. Wie wichtig es für US-Präsident George W. Bush war, Al-Sarkawi aus dem Verkehr zu ziehen, beweist das Kopfgeld von 25 Millionen Dollar, das in dieser Höhe nur für einen anderen Terroristen ausgesetzt wurde, nämlich
weiter
GELDPOLITIK
KOMMENTAR: Wenig überzeugend
Wirklich teuer ist das Geld in Euroland auch nach der dritten Leitzinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) innerhalb von sechs Monaten nicht. Damit wollte der Währungshüter die Inflation bremsen und die Preisstabilität wahren. Das ändert freilich nichts daran, dass der erwartete Zinsschritt viele Fragen aufwirft: Ist die Wirtschaft
weiter
EURO
Kurs fällt weiter
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2735 (Vortag: 1,2789) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7852 (0,7819) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6903 (0,6878) britische Pfund, 145,66 (144,89) japanische Yen und 1,5617 (1,5613) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Spritztour mit Vaters Auto Die Polizei hat in Bad Wurzach (Kreis Ravensburg) einen 17-Jährigen aus dem Verkehr gezogen, der mit dem Auto seines Vaters unterwegs war. Der Minderjährige ohne Führerschein fuhr den Beamten zuerst noch davon, die Streifenwagenbesatzung konnte den Wagen aber dann anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis fällt stark Der Ölpreis ist gestern zum ersten Mal in zwei Wochen unter 70 Dollar gefallen und liegt damit 87 Cent unter dem Vortag-Schlusskurs. Als Grund für den Rückgang gilt die Hoffnung auf eine Beruhigung im Irak nach dem Tod von Terroristenführer Abu Mussab Al-Sarkawi. Beschäftigte im Hungerstreik Neun Beschäftigte des Panasonic-
weiter
Lauter Hampelmänner. Was ...
...haben Fußball und Politik gemeinsam? Vermutlich viel. Vielleicht auch die Parallele zwischen dem Scheitern Jürgen Klinsmanns als Radikal-Reformer des DFB und den nur zaghaften Versuchen der großen Koalition, das Land durchgreifend umzugestalten. Dass in Politik und im Fußball nur Hampelmänner am Werk sind, wird damit nicht behauptet. Und trotzdem
weiter
RADSPORT
Leipheimer an der Spitze
Kapitän Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner hat bei der Radfernfahrt 'Dauphine Libere' durch Rang drei auf der ersten schweren Bergetappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der US-Profi kam nach 186 km von Tain-lHermitage bis zur Gipfelankunft auf dem 1909 m hohen Mont Ventoux 15 Sekunden hinter dem russischen Tagessieger Denis Mentschow
weiter
WELTMEISTERSCHAFT
LEITARTIKEL: Der Ball als Zauberer
Lang, breit, hoch. In diesen drei Dimensionen lebt der Mensch. Er orientiert sich in einem klaren Koordinatensystem: Rechts und links, oben und unten, hinten und vorn. Der Ball aber, das wissen wir spätestens seit dem legendären Sepp Herberger, ist rund. Doch wo, bitteschön, ist bei dem faszinierendsten aller Sportgeräte rechts und links, wo oben
weiter
Leser-hymne: Abstimmung beginnt
Die Internet-Seite ist prall gefüllt: 30 Bands und Solisten sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihre selbst produzierten Vorschläge für die 'wahre WM-Hymne' eingeschickt. Von heute an läuft die Abstimmung: Unsere Leser küren auf www.suedwest-aktiv.de per Mausklick bis zum 16. Juni den Sieger. Attraktive Preise warten.
weiter
RAD / Jan Ullrich vor dem Start bei der Tour de Suisse
Letzter Feinschliff in den Alpen
T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich will sich bei der morgen beginnenden Tour de Suisse den letzten Feinschliff für die Frankreichrundfahrt holen. Der 32-jährige Radprofi hat dabei vor allem ein Ziel: Sich im Gebirge weiter zu verbessern und die letzten überflüssigen Kilos abzuschmelzen.
weiter
Leute im Blick
Madonna Die Modekette H&M hat Superstar Madonna (47) als Werbeträgerin gewonnen. Das schwedische Modehaus stellt der Sängerin und der ganzen Truppe ihrer aktuellen Tournee aus Band, Tänzern und Crewmitgliedern eine vollständige Garderobe zur Verfügung, die außerhalb der Konzerte getragen werden könne. Aus der Kollektion können sie sich aussuchen,
weiter
FORSCHUNG
Liebeslieder für Vögel
Weibliche Kanarienvögel stehen auf Liebeslieder. 'Je attraktiver das Lied, um so größer sind die gelegten Eier', meldet das Max-Planck-Institut für Vogelkunde in Seewiesen am Starnberger See. Zudem stellten die Forscher fest, dass die Tiere auf 'Sexy-Songs' reagieren und eine Kopulationshaltung einnehmen, selbst wenn keine Männchen da sind.
weiter
Lieblingsplatz am Brunnen. ...
...Überlingen hat zwar das ganze Jahr über Saison, am schönsten ist es aber doch im Sommer. Ständig besetzt, von Bodensee-Touristen wie von Einheimischen, sind dann die Sitzplätze am Brunnen in der Innenstadt, dessen verschrobene Figuren immer wieder einen Blick wert sind.
weiter
LEICHTATHLETIK
Lobinger mit luftigem Sieg
Mit einer europäischen Jahresbestleistung hat Tim Lobinger den Stabhochsprung-Wettbewerb beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Kassel gewonnen.
weiter
WÖRTERBUCH / Der Taschen-Sprachführer 'Vorsicht . . .' gibt flotte Tipps
Mal so richtig fluchen, jammern und spotten
Schulkenntnisse reichen selten, um im Ausland mit jungen Leuten flott zu plaudern. Ein neues Mini-Wörterbuch zeigt, wie man szenegerecht lästert, flucht und jammert.
weiter
KRIMINALITÄT / Auf Polizisten gefeuert
Mann schießt sich in den Kopf
Ein 53-Jähriger hat in Oberndorf (Kreis Rottweil) zuerst auf seinen Wohnungsnachbarn und mehrere Polizisten geschossen und dann selbst die Waffe auf sich gerichtet. Er verletzte sich lebensgefährlich. Der Nachbar und die Polizisten blieben unverletzt. Der Mann habe in der Nacht zum Donnerstag an die Tür seines Nachbarn geklopft und ihn dann mit der
weiter
AUTOHERSTELLER
Marken: Porsche führt
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat bei einer breit angelegten Studie zur Markenqualität in den USA gut abgeschnitten, während die anderen deutschen Autohersteller im Mittelfeld landeten. Porsche erreichte bei einer Befragung von mehr als 60 000 Autokäufern den Spitzenrang vor der Luxusmarke Lexus (Toyota) und der südkoreanischen Marke
weiter
Meine TV-woche
Jonas Bleeser, Volontär: · Na klar, König Fußball regiert mit Deutschland - Costa Rica (ZDF, 18 Uhr) das Programm - und nur er allein, weshalb ich sowohl auf die vormittägliche Beckenbauer-Doku Tour de Franz über den omnipräsenten Organisationskomitee-Chef (ZDF 10.25 Uhr) als auch den Eröffnungs-Firlefanz im ZDF WM-Studio (15.15 Uhr) dankend
weiter
INDONESIEN / Rund 11 000 Menschen auf der Flucht vor dem Vulkan
Merapi speit mächtige Gaswolken aus
Eineinhalb Wochen nach dem verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Insel Java mit 5800 Toten hat der nahe Vulkan Merapi seine Aktivität dramatisch verstärkt. Der Berg spie gestern Lava, Asche und die mächtigsten Gaswolken aus, seit er vor rund zwei Monaten zu brodeln begann. Zahllose Menschen flohen in Panik. Die heißen Wolken breiteten sich
weiter
EINBRUCH
Mit Kindern auf Diebestour
Bei einem nächtlichen Einbruch in einen Lagerraum in Offenburg (Ortenaukreis) hat die Polizei eine Mutter mit ihren drei Kindern festgenommen. Die 45-Jährige sei gemeinsam mit ihrem 16-jährigen Sohn sowie den beiden Töchtern im Alter von 13 und 15 Jahren auf frischer Tat ertappt worden, teilte die Polizei gestern mit. Die erbeuteten Gegenstände
weiter
Na sowas. . .
Tour damour: Ein 16-Jähriger hatte sich bei einer Internet-Plauderei so verliebt, dass er nachts die 200 Kilometer von Hamm (Westfalen) nach Hamburg zu seiner Angebeteten radeln wollte. Am nächsten Vormittag landete er völlig fertig, ohne Geld und Proviant in Bremen und fragte Polizisten nach dem Weg. Die Eltern holten den Radl-Romeo auf der Wache
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bush unterliegt im Senat Die Abstimmung im US-Senat war nicht nach dem Geschmack von US-Präsident George W. Bush. Er hatte gehofft, mit einer Verfassungsänderung das Verbot von 'Homo-Ehen' durchsetzen zu können. Zwar war eine knappe Mehrheit der Senatoren (49:48) für ein Verbot, zur Verfassungsänderung wären aber 67 Stimmen nötig gewesen. Mehr
weiter
MILITÄR / Allianz will künftig auf 300 000 Soldaten zurückgreifen können
Nato dehnt Isaf-Einsatz auf ganz Afghanistan aus
Die Nato will künftig bis zu 300 000 Soldaten gleichzeitig in den Kampf schicken können. Auch in Afghanistan soll die Zahl der Soldaten deutlich aufgestockt werden.
weiter
TARIFKONFLIKT / Länder und Marburger Bund wollen wieder miteinander sprechen
Neue Bewegung im Ärztestreit
In dem seit Wochen festgefahrenen Tarifkonflikt um bessere Einkommen und Arbeitsbedingungen der 22 000 Uniklinikärzte kommt Bewegung. Der Verhandlungsführer der Länder, der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), und der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB), Frank Ulrich Montgomery, verständigten sich gestern, 'zeitnah
weiter
MANNESMANN
Neuer Prozess Ende Oktober
Für die Neuauflage des Mannesmann-Prozesses hat das Düsseldorfer Landgericht vier Monate angesetzt. Ein Sprecher des Gerichts bestätigte den Termin des Prozessbeginns am 26. Oktober. Bis zum 28. Februar 2007 hat das Gericht 26 Verhandlungstage vorgesehen. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und die übrigen Angeklagten sollten bereits am 19. Juli
weiter
AUSSTELLUNG / 'Kreis Kugel Kosmos' als Schöpfungsmythen in Berlin
Nicht nur der Ball ist rund
Vermeers Perlenhalsband wird nicht in Schwäbisch Hall glänzen
Alles, was nur halbwegs rund ist, muss derzeit herhalten, als künstlerisches Beiprogramm zur Fußballweltmeisterschaft dienstbar und deutbar gemacht zu werden. Berlin brachte aus eigenen Beständen die intelligenteste, ergiebigste Assoziation zum Wesen des Runden zustande.
weiter
LEICHTATHLETIK
Niklaus nicht in Ratingen
Der Berliner Hallen-Weltmeister Andre Niklaus muss auf den Start beim Mehrkampf-Meeting der Leichtathleten am 24./25. Juni in Ratingen verzichten. 'Das muss jetzt völlig auskuriert werden', meinte der 24-Jährige, der sich Ende Mai als Zehnkampf-Vierter in Götzis/Österreich mit 8 239 Punkten bereits nachhaltig für den Start bei den Europameisterschaften
weiter
Deutsche Telekom
Nun besser gerüstet
Die Deutsche Telekom sieht sich durch die Eingliederung ihrer Internet-Tochter T-Online besser für den Wettbewerb auf dem Breitband-Markt gerüstet. Der Konzern könne nun wie einige Wettbewerber Produkte aus einer Hand anbieten, sagte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke. Bislang vertrieb der Konzern DSL-Anschlüsse vor allem indirekt über T-Online und sah
weiter
heine-preis
Peter Handke verzichtet
Nach dem Eklat um den Heinrich-Heine-Literaturpreis hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke die Auszeichnung jetzt abgelehnt. Er wolle seine Person und sein Werk nicht den 'Pöbeleien' von Parteipolitikern ausgesetzt sehen, schrieb der umstrittene Autor in einem Brief an Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin. Die von der Heine-Preis-Jury
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei nimmt Erpresser fest
In Baden-Württemberg ist der Polizei ein mutmaßlicher Erpresser ins Netz gegangen. Der aus dem Raum Waldshut-Tiengen stammende 52 Jahre alte Tatverdächtige habe eine Firma aus Stuttgart zu erpressen versucht, teilte die Staatsanwaltschaft in Baden-Baden mit. Der Mann habe mit der Sprengung von Außenstellen des Unternehmens gedroht und wollte von
weiter
Programm am wochenende
HANDBALL ·Länderspiel in Mannheim: Deutschland - Spanien (Sa. 16, SAP-Arena). - In Offenburg: Deutschland - Spanien (So. 15). WASSERBALL ·Bundesliga, Playoff-Halbfinale: Cannstatt - Duisburg (Sa.16/ev. So. 13). MOUNTAINBIKE ·Deutsche Meisterschaft, Cross Country in Albstadt-Tailfingen (So. 9, Start und Ziel: Zollern-Alb-Halle). HOCKEY ·Bundesliga:Stuttg.Kickers-Crefeld(Sa.16).
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 162 669,50 Euro, 2: 930 135,60 Euro, 3: 29 066,70 Euro, 4: 3615,90 Euro, 5: 142,60 Euro, 6: 47,30 Euro, 7: 21,10 Euro, 8: 11,40 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: 670 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
STROM / Vattenfall muss Netzgebühren drastisch senken
Regulierer macht Ernst
Die Bundesnetzagentur macht gegenüber den Stromkonzernen Ernst: Als erster Versorger muss Vattenfall die Netzgebühren um bis zu 18 Prozent senken.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga-Würfel sind gefallen
Reutlingen ist drin
Aufatmen in Reutlingen: Die Lizenz für die Fußball-Regionalliga ist sicher. Im Gegensatz zur SpVgg Bayreuth, die die wirtschaftlichen Vorgaben nicht erfüllen konnte.
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Die Zahl der Selbstständigen in Deutschland steigt
Risiko mit Erfolgsaussichten
Förderung ändert sich - Auch aus der Pleite lässt sich lernen
Finanzierung, Marketing, das Risiko der Ich-AG lastet auf Existenzgründer. Dennoch gehen immer mehr Menschen diesen Weg. Nötig sind dazu Wissen - und Geld. Von Juli an gibt es statt dem bisherigen Übergangsgeld und der Ich-AG-Förderung einen Gründerzuschuss.
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (053. Folge)
53. Folge 'Alles', sagte sie, klatschte das Hähnchen wütend auf einen Teller, deckte es mit Folie zu und verstaute es im Kühlschrank. Allein für sich und Mäxchen ein Hähnchen zu grillen, kam ihr ziemlich witzlos vor. Ihr war ohnehin der Appetit vergangen. 'Keine Angst', versuchte Helge sie zu besänftigen, 'ich werde ein Auge auf sie haben.' Das
weiter
MEDIZIN / Pollenbelastung heuer extrem hoch
Schlechtes Jahr für Allergiker
Schuld ist der verspätete Frühling
Allergiker leiden in diesem Jahr besonders: Kein Wunder, die Pollenbelastung ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Grund ist der verspätete Frühling.
weiter
ASTRONOMIE / Ein Sternenring umgibt unsere Heimatgalaxie
Sonnen rasen um die Milchstraße
Am Rand der Milchstraße rasen zahllose Sterne auf einer Art galaktischen 'Autobahn' durchs All. Die kosmische Sternen- Schnellstraße ist mindestens 30 000 Lichtjahre lang und zieht sich vermutlich einmal komplett um unsere Heimatgalaxie. Ein US-italienisches Forscherduo stellte diese Entdeckung auf dem Amerikanischen Astronomenkongress im kanadischen
weiter
STROM / Nach dem Schneechaos
Spröder Stahl war schuld
Brüchig gewordene Stahlbauteile waren laut Bundesnetzagentur die Auslöser für den Einsturz von 83 Strommasten im Münsterland im November 2005. In dem Schneechaos waren vier Tage lang bis zu 250 000 Menschen ohne Strom. Die Agentur forderte in Bonn die Netzbetreiber auf, die Sanierung alter Strommasten zu beschleunigen. Außerdem stellte sie die
weiter
MÜLL / Protest gegen Abfall-Vorzeigeanlage
Stinkt und schreit zum Himmel Nach einem Jahr die erste Sanierung
Übelster Gestank bringt die Buchener Vorzeigeanlage für die Müllbeseitigung in Verruf. Bis Abhilfe gefunden ist, muss der Abfall teilweise anderswo verarbeitet werden.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Lachs mit Gschmäckle Der Stuttgarter Gemeinderat, als Kontrollgremium der reichsten Kommune in der Republik an den Umgang mit Millionensummen gewöhnt, befasst sich dieser Tage mit finnischem Lachs - theoretisch. Denn praktisch ist der Fisch längst gegessen. Weil aber jede Spende im Wert von mehr als 100 Euro von den Räten genehmigt werden müssen,
weiter
Telegramme
fussball: Eigengewächs Stephan Fürstner erhält beim deutschen Meister FC Bayern München einen Profi-Vertrag. Das 18-jährige Talent unterschrieb für vier Jahre. Auch Christian Lell (21), der zuletzt an den 1. FC Köln ausgeliehen war, kehrt an die Isar zurück. Er erhält einen Anschlussvertrag bis 2007. fussball: Zweitligist MSV Duisburg hat Stürmer
weiter
THEMA DES TAGES: EU auf Erweiterungskurs
Anfang nächster Woche entscheidet sich, ob Bulgarien und Rumänien am 1. Januar 2007 oder erst ein Jahr später in die EU aufgenommen werden. Wir beschreiben Chancen und Risiken. Außerdem erklärt ein Experte, welche Fehler die EU im Erweiterungsprozess macht.
weiter
SO SPIELEN SIE / Nach dem Ballack-Ausfall kommt die Werder-Achse
Tim Borowskis große Chance
Der Bremer Tim Borowski hat heute die große Chance, den fehlenden Michael Ballack zu ersetzen und auf internationaler Bühne auf sich aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit seinem Werder-Teamkollegen Torsten Frings wird er wohl die Mittelfeldachse bilden.
weiter
Tipp des tages: Vertretung ist möglich
Um seine Rechte auf einer Hauptversammlung vertreten zu wissen, muss ein Anleger nicht persönlich anwesend sein. Darauf weist das Deutsche Aktieninstitut in Frankfurt am Main hin. 'Der Aktionär kann sein Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen', heißt es. Diesem Bevollmächtigten können dann konkrete Weisungen für einzelne Tagesordnungspunkte
weiter
VERBRECHEN
Tod durch Bockwurst
Mit einer Bockwurst hat ein Mann (50) aus Zwickau in Sachsen seine Nachbarin erstickt. Er räumte laut Polizei ein, der 65-Jährigen 'möglicherweise eine Bockwurst verabreicht zu haben'. Sie starb laut Rechtsmedizin tatsächlich an einem Wurststück, das die Atemwege verstopfte. Der Mann ist mehrfach wegen Straf- und Gewalttaten aufällig geworden.
weiter
IRAK / Erfolgreicher Luftangriff auf das Hauptquartier in der Nähe von Bakuba
Top-Terrorist Al-Sarkawi getötet
Bush lobt seine Soldaten: Schwerer Schlag gegen Al-Kaida
Die irakische Regierung und die US-Truppen feiern einen großen Erfolg in ihrem Kampf gegen den Terror im Irak. Bei einem Luftschlag gegen das Hauptquartier des Top-Terroristen Al-Sarkawi wurde dieser getötet. Der Jordanier galt als besonders skrupellos und blutrünstig.
weiter
PARAGUAY / Indianer-Sprache ein Buch mit sieben Siegeln
Trainer versteht die Spieler nicht
Mit ihrer auf die indianischen Ureinwohner zurückgehenden Sprache Guaraní stellen Paraguays Fußball-Nationalspieler ihren Trainer Aníbal Ruíz ins Abseits. Die Akteure verständigen sich auf und neben dem Platz zumeist in Guaraní, das in Paraguay wie auch Spanisch Amtssprache ist. Der Uruguayer Ruíz ist hingegen der Indianer-Sprache nicht mächtig.
weiter
FRANKREICH / Stürmerstar Cisse erleidet Schien- und Wadenbeinbruch
Tränen über WM-Aus
Anelka und Giuly winken ab - Govou nachnominiert
Er ist der Pechvogel der französischen Fußball-Nationalmannschaft: Djibril Cisse erlitt beim letzten Test vor der WM gegen China (3:1) einen Schien- und Wadenbeinbruch im rechten Bein. Er wird somit Frankreich während des Turniers nicht zur Verfügung stehen.
weiter
Über Jahrzehnte hinweg von einem Fettnäpfchen ins nächste
Berühmt-berüchtigt ist Prinz Philip für seine Taktlosigkeit. Und er verfügt inzwischen über reichlich Erfahrung mit unbedachten Bemerkungen. Bei Auslandsbesuchen fallen die britischen Diplomaten von einer Verlegenheit in die andere. · So riet Philip englischen Studenten in Peking: 'Bleibt nur nicht solange hier, sonst bekommt ihre alle noch Schlitzaugen.'
weiter
Überstunden mussten sein
WM 1974 in München: Im Gegensatz zu heute ging es zu jener Zeit vor allem um Fußball, erinnert sich Georg Kronawitter (78), damals Münchner Oberbürgermeister.
weiter
GLEICHSTELLUNG / Debatte um die Rolle des Präsidenten
Unmut über Köhler
Bundespräsident Horst Köhler ist nach seinen Äußerungen zum umstrittenen Antidiskriminierungsgesetz in die Kritik geraten. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Volker Beck, warf Köhler vor, er sei aus seiner Rolle herausgefallen. 'Wenn er sich in die fachpolitischen Debatten einmischen will, muss er sich kundig machen und
weiter
Unterschiedliche Folgen für Verbraucher
Die Zinsanhebung der EZB wirkt sich für die Verbraucher unterschiedlich aus: Für Kredite müssen Verbraucher künftig höhere Zinsen zahlen. Die Banken und Sparkassen ziehen üblicherweise schnell nach und erhöhen die Sätze für Dispo-, Überziehungs- und Ratenkredite. Die Kurse und Renditen von Anleihen sind Marktpreise und hängen nicht unmittelbar
weiter
FUSSBALL
Van Buyten vor Wechsel
Beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München zeichnet sich ein weiterer hochkarätiger Neuzugang ab: Daniel van Buyten soll an die Isar kommen.
weiter
Vizepräsident in München
Der iranische Vizepräsident Mohammed Aliabadi ist zu einem Besuch der Fußball-WM in München eingetroffen. Dort will er an der Eröffnungsfeier in der Allianz-Arena teilnehmen. Der bayerische Innenminister Günther Beckstein sagte, im Gegensatz zum antisemitischen iranischen Staatspräsidenten Mahmud Ahmadinedschad sei Aliabadi willkommen, müsse
weiter
ÄRZTESTREIK / Kritik an Landesregierung
Vorwürfe um Patientenverlegungen
Die Vorstände der Uniklinik Heidelberg haben gestern zugegeben: Die medienwirksame Patientenverlegung war vor allem ein Spektakel für die Öffentlichkeit.
weiter
LUFTHANSA / 'Keine Subventionierung von Germanwings'
Vorwürfe zurückgewiesen
Der Lufthansa-Billigflieger Germanwings hat den Vorwurf zurückgewiesen, von der größten deutschen Airline unlauter finanziell unterstützt zu werden. 'Eine Quersubventionierung findet nicht statt', sagte Germanwings-Vorstandschef Joachim Klein. Er reagierte damit auf Äußerungen des Easyjet-Chef Andrew Harrison. Klein versicherte, sein Management
weiter
GESCHICHTE / Der Fußball hält Deutschland zusammen
Was von der Nation übrig blieb
Die unterschiedlichen Bedeutungen der WM-Siege von 1954, 1974 und 1990
Die Bedeutung des Nationalen und die ernsten Auseinandersetzungen zwischen Völkern haben zumindest in Europa auf eine sehr angenehme Weise abgenommen. Wie kann es dann sein, dass die Fußball-Nationalmannschaft parallel dazu an Bedeutung gewonnen hat?
weiter
Deutsche Börse
Weitere Zugeständnisse
In der Schlacht mit der Wall Street um die Fusion mit der Mehrländerbörse Euronext ist die Deutsche Börse zu weiten Zugeständnissen bereit. Sie akzeptiert ein föderales System, ein Abrücken vom Handelssystem Xetra und die Leitung des Aktiengeschäfts von Paris aus. Das machte Börsenchef Reto Francioni deutlich. 'Vergessen Sie nicht, dass wir
weiter
STANDORT / Deutschland in Europa vorn
Weltweit Nummer drei
Deutschland ist der attraktivste Standort in Europa. Nach einer Studie besteht zwar ein Nachteil bei den Arbeitskosten. Aber: Billig ist nicht automatisch gut.
weiter
NATIONALELF / Der Kapitän muss im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica pausieren und wehrt sich vehement gegen Vorwürfe
Wirbel um Ballack überschattet alles
Die Töne im Vorfeld werden rauer - Höchste Zeit, dass die Weltmeisterschaft heute losgeht
Höchste Zeit, dass die Fußball-Weltmeisterschaft heute endlich beginnt. Nach dem Auftaktspiel gegen Costa Rica in München wird der Rummel um den verletzten Mannschafts-Kapitän Michael Ballack, der heute pausieren muss, hoffentlich schnell wieder abnehmen.
weiter
WM-SZENE
Was Geoff Hurst tippt Wer wird Weltmeister? Vermutlich die derzeit am häufigsten gestellte Frage. Die Antwort könnten wir uns sparen - wäre da nicht die Erinnerung an den, der 1966 eines der berühmtesten Tore (es war keins!) der Fußball-Geschichte geschossen hat: Geoff Hurst. Er sagt einen 4:0-Sieg seiner Engländer im Endspiel gegen Deutschland
weiter
KINDERGARTEN / Ausgleich für auswärtige Unterbringung
Wohngemeinde zahlt
Streit geklärt: Kindertagesstätten, die Kinder aus anderen Kommunen mit betreuen, bekommen von den Herkunftsgemeinden bis zu 70 Euro Kostenausgleich.
weiter
KANDIDATEN / Die Menschen in Rumänien und Bulgarien hoffen sehnlichst auf Europa
Wunsch und Wirklichkeit
EU soll die Korruption beenden - Vielen Betrieben droht der Bankrott
Die EU wird von den Rumänen und den Bulgaren als Reformmotor angesehen, der die Länder demokratisiert und der Cliquenwirtschaft den Garaus bereitet. Die Risiken sind den Menschen aber nicht bewusst: Bauern und Kleinunternehmen könnten zugrunde gehen.
weiter
GELDPOLITIK / Europäische Zentralbank erhöht Leitzins auf 2,75 Prozent
Zügel stärker gestrafft
EZB-Präsident Trichet nennt Zinsen weiter günstig
Die Europäische Zentralbank strafft die Zinszügel weiter. Die Währungshüter erhöhten den wichtigsten Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,25 Punkte auf nunmehr 2,75 Prozent. Zur Begründung verwies EZB-Präsident Jean-Claude Trichet auf erhöhte Inflationsrisiken.
weiter
ATOMKONFLIKT / Ahmadinedschad will nur über Missverständnisse reden
Zugeständnis nicht in Sicht
Solana und Annan geben Hoffnung auf Kompromiss nicht auf
EU-Chefdiplomat Solana und UN-Generalsekretär Annan stimmen die ersten Signale aus Teheran auf den Kompromissvorschlag im Atomstreit vorsichtig positiv. Doch Irans Präsident Ahmadinedschad will nur über Missverständnisse reden. Konzessionen lehnt er ab. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat sich zu neuen Gesprächen über das Atomprogramm
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Zeitarbeit legt um 10 Prozent zu
Zunehmend als Problemlöser gefragt
Rund eine halbe Million Menschen sind als Zeitarbeitnehmer beschäftigt. Dies sei eine Steigerung im vergangenen Jahr um 10 Prozent, teilte der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) mit. Während das klassische Helfergeschäft nur noch 30 Prozent der Arbeitsverhältnisse ausmache, würden Facharbeiter, Dienstleister und Ingenieure
weiter
Leserbeiträge (5)
"Anreize nicht erkennbar"
Zum Umgang von Krankenkassen mit der Zuckerkrankheit und Diabetes-Patienten: Irrwege von Politik und Krankenkassen? Vor vielen Jahren (ca. 20 Jahre) hatten Politiker aus ganz Europa in St. Vinzence in Italien mit einer Deklaration beschlossen, etliche aufgelistete Krankheiten, darunter auch die Zuckerkrankheit in ihrem Aufkommen um rund ein Drittel
weiter
"Tut mehr gegen die Gewalt"
Zum Ansteigen von Gewalt und Verbrechen: Zwar gibt es bei uns den Staatsterror nicht mehr. Aber für viele ist die Demokratie dazu da, der Gewalt und der Kriminalität freien Lauf zu lassen. In meiner Jugend musste man noch nicht das Fußballspielfeld mit Drahtzäunen von den Spielern abgrenzen, dass sich die Spieler wie in einem Käfig vorkommen müssen.
weiter
Fußball wirklich über alles?
Zu "Ora et Laola" in der Ausgabe vom 30. Mai und der allgemeinen Präsenz des Themas "Fußball": Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Spannung und Begeisterung nehmen von Tag zu Tag zu, allerdings auch die Sorge, die Spiele könnten durch Unruhen oder gar durch Angriffe auf Spieler oder Gäste anderer Hautfarbe überschattet
weiter
Glasdach besser am Gmünder Torplatz
Zum Vorschlag, den Spritzenhausplatz in Aalen mit einem Glasdach zu überspannen: Wozu braucht man für den Spritzenhausplatz ein Glasdach? Angebracht und viel nötiger wäre dies am Gmünder Torplatz, wo täglich vollbepackte Leute, Frauen mit Kinderwagen und Schulkinder auf Busse warten, auch bei Regen und Schnee. Der den Platz verschandelnde "Brotkasten"
weiter
Kein Geld für unnötigen Straßenbau
Zu "Stirbt die Idee eines Altstadtrings?" vom 31. Mai: Als Aalener Autofahrer und Steuerzahler kann man sich nur über die hiesige Straßenbau-Politik wundern. Seit Jahren werden die innerstädtischen Autowege immer länger und komplizierter, für Auswärtige ist es, z.B. von Süden kommend, fast unmöglich, den Bahnhof zu finden. Auch Wegbeschreibungen
weiter