Artikel-Übersicht vom Freitag, 7. Juli 2006
Regional (171)
Die Altersgenossen der Jahrgänge 1945 bis 1947 in Essingen haben bewiesen, dass auch ein zahlenmäßig schwacher Jahrgang große Feste feiern kann. Auftakt war am Freitagabend ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus "Adler". Am Samstag ging's weiter mit dem traditionellen Teil, dem Gruppenbild und Friedhofsbesuch, um den verstorbenen Altersgenossen
weiter
findet am morgigen Samstag, 8. Juli, ab 13.30 Uhr im Kindergarten St. Michael statt. Das Kinomobil gastiert am kommenden Dienstag, 11. Juli, im Bürgersaal und zeigt die Filme "Bambi 2 - Der Herr der Wälder" (Fortsetzung des Disney-Klassikers, 14.30 Uhr, Eintritt 2,50 Euro), "Die Wolke" (Pausewang-Verfilmung um AKW-Störfall, 17 Uhr, drei Euro) und
weiter
Die L 1060 zwischen Schwäbisch Hall und Rosenberg wird vom 7. bis 10. Juli wegen der laufenden Deckenerneuerung erneut voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Für einen weiteren Teilabschnitt wird voraussichtlich noch eine Vollsperrung erforderlich werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Liederkranz Rindelbach Am Samstag, 8. Juli,
weiter
Die Wählervereinigung "Pro Aalen" lädt heute Abend zum offenen kommunalpolitischen Stammtisch ein. Treffpunkt ist ab 20 Uhr in der Pizzeria Salvatore in Hofherrnweiler. Volleyballturnier Die TG-Hofen veranstaltet am heutigen Freitag auf dem Kappelbergsportplatz das Jedermann-Volleyballturnier. Gesucht sind gemischte Mannschaften, bei denen immer mindestens
weiter
Die Kolpingfamilie Westhausen feiert am morgigen Samstag, 8. Juli, ab 17.30 Uhr hinter dem Pfarrstadel ihr Sommerfest. Dieses beginnt mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der von der Westerhofener Gitarrengruppe "Zupf und Gsang" begleitet wird. Geboten werden anschließend Spiel- und Bastelmöglichkeiten für Kinder sowie ein Lagerfeuer. Für
weiter
Am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli ist das Gartenfest der Chorfreunde Hüttlingen. Stammtisch Am heutigen Freitag, 7. Juli, findet ab 20 Uhr im Gasthaus "Falken" der Stammtisch der Heimatliebe Niederalfingen statt. Am Samstag, 8. Juli wird die Wiese am Burghang gemäht, Treffpunkt 8.30 Uhr an der Burg. Singnachmittag Am Mittwoch, 19. Juli gibt
weiter
Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Flochberg feiert am morgigen Samstag, 8. Juli, ab 11 uhr auf der Burgruine sein "Schlossfestle". Um 15 Uhr hält Pfarrer Klimek bei der ehemaligen Nikolauskirche einen Wortgottesdienst, der vom KAB-Chor Flochberg-Schloßberg begleitet wird. Ab 23 Uhr taucht ein bengalisches Feuer die Burgruine in Lichterglanz.
weiter
Die DRK-Ortsgruppe sammelt heute, Freitag, 7. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Remshalle Blutspenden. Besonders gefragt sind Spender mit einer rhesus-negativen Blutgruppe. Bläserserenade Auf dem evangelischen Kirchplatz findet am morgigen Samstag, 8. Juli, ab 19.30 Uhr die Bläserserenade mit dem Posaunenchor Essingen statt. Auf dem Programm stehen
weiter
Ein letztes Mal besteht heute Abend um 20 Uhr die Möglichkeit, das für das Theater der Stadt Aalen geschriebene Schauspiel "Die Nacht dazwischen" auf der Bühne im Alten Rathaus zu sehen. Der Autor und Regisseur Jan Neumann blättert in seinem Stück, das er gemeinsam mit den Darstellern erarbeitet hat, im Buch des Lebens Seite um Seite zurück. In
weiter
Der ADFC Schwäbisch Gmünd lädt am Sonntag, 9. Juli, zu einer Radtour ein. Diese beginnt nicht, wie ursprünglich gemeldet, um 9 Uhr, sondern um 10 Uhr an der Klösterleschule. Ziel ist Schorndorf. Die Streckenlänge beträgt etwa 50 Kilometer. Musik zur Marktzeit Die Cappellachöre der Augustinuskirche gestalten am morgigen Samstag die "Musik zur
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Als ihre Tochter sie fragte, ob man denn die Fülle ihres Bauchumfangs Frühlingsrolle nenne, war sie etwas beunruhigt. Das war, richtig, im Frühling. Wenn man denn dieses Jahr von einem sprechen konnte. Jetzt hat sie die Akutheit des Problems erkannt. Nicht, weil es Sommer ist, und die Bikinizonen einen Schwimmreif enthüllen. Woran sie gemerkt hat,
weiter
"Duo Cascade"
SCHAUFENSTER
Das "Duo Cascade" bestreitet am Samstag, 8. Juli, 15.30 Uhr, das 44. Walxheimer Pfarrhauskonzert. "Sur le chemin - Auf dem Weg" nennen Klaus Schützinger und Inge Sütterlin ihr Programm nach einer eigenen Komposition. Neben eigenen Chansons bieten sie einen Querschnitt durch die verschiedenen Stilrichtungen, Epochen und Themen des französischen Chansons.
weiter
"Elvis Forever"
Viola Freifrau von Woellwarth lädt ein zum großen Open-Air Konzert "Elvis Forever" im Schlossgut Hohenroden. Als Vorband soll die "Abba Rivavel on Stage"-Band den Zuschauern einheizen und Stimmung für das Highlight "Elvis" machen. Wahrscheinlich ist es Bestimmung,dass Eric Prinzinger und Elvis Presley die selben Initialien verbindet. Man sollte den
weiter
ULRICHSFEST / Reiter des Härtsfeldes begleiteten die feierliche Prozession - kritische Predigt
"Fast schon in der Fremde"
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die katholische Kirchengemeinde Dehlingen ihr Patroziniumsfest zu Ehren des Heiligen Ulrichs, Bischof von Augsburg, mit einer Prozession.
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Der Musiksaal der Friedrich-von-Keller-Schule soll erweitert werden - nur wie?
"Jede andere Schule hat eine Aula"
Gestern hat der Abtsgmünder Gemeinderat im Musiksaal der Friedrich-von-Keller-Schule getagt. Nicht nur, weil die Rathaussanierung dort keine Sitzung zulässt. Auf der Tagesordnung stand Schulisches: Die Erweiterung des Musiksaales. Die soll kommen, befand das Gremium. Wie der Anbau aussehen soll, das ist noch nicht klar.
weiter
"Musikschulen Ostwürttemberg - da wächst was"
Bereits achtzehn Mal war die Musikschulregion Ostwürttemberg mit ihren Ensembles seit Mai auf der Landesgartenschau präsent. Der Höhepunkt folgt am Sonntag, 9. Juli, um 12 Uhr, wenn insgesamt 1500 Musiker und Musikerinnen aus 14 Musikschulen, den Brenzpark in ein großes klingendes Instrument verwandeln. Unter der Bezeichnung "Region 10" firmiert
weiter
"Selbstloser Dienst" der Ministranten
Die Ministrantinnen und Ministranten der Kirchengemeinde Heilig Geist haben kürzlich ihre Eltern zu einem Elternnachmittag eingeladen. Bei diesem Treffen bedankte sich Dekan Anton Eßwein bei seinen "Minis" für ihren "aufopfernden und selbstlosen Dienst" am Altar. Nach einer abwechslungsreichen Weltreise, bei der die fünf Kontinente hervorragend
weiter
6. ELLWANGER SÄNFTENRENNEN / Am 29. Juli wird in der Innenstadt wieder der kultige Wettkampf um den "Sänftenmann" ausgetragen
20 Teams dürfen es schon werden
Ein Kultevent geht in die nächste Runde: Am Samstag, 29. Juli, wird in der Marienstraße ab 19.30 Uhr das 6. Ellwanger Sänftenrennen ausgetragen. Dem Sieger winken ein Geldpreis von 150 Euro sowie die begehrte "Sänftenmann"-Trophäe. Die Organisatoren um Andreas Hunke und Franz Brenner hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.
weiter
28-Jähriger tot aufgefunden
Ein 28-jähriger Mann aus einer Gemeinde des Ostalbkreises
ist am vergangenen Mittwoch vormittags tot in einer Wohnung in
Schwäbisch Gmünd aufgefunden worden. Die Ermittlungen
der Polizei ergaben, dass eine Überdosis Heroin die Ursache
für den Tod des jungen Mannes war.
weiter
3000 Euro Spenden an die "Clean Winners"
Spenden statt beschenken: Zum 50. Geburtstag wollte Detlef Monzheimer, Direktionsleiter der Deutschen Vermögensberatung Aalen, kein einziges Geschenk von seinen Gästen annehmen. Statt dessen wünschte er sich Spenden für einen guten Zweck. Die "Clean Winners Fußball Charity" im Mai brachte die Idee, und so überreichte Monzheimer, mit seiner Frau
weiter
Abiturienten an der Grafenbergschule
39 Schüler haben ihre Allgemeine Hochschulreife am Technischen Gymnasium in Schorndorf bestanden. Jene aus dem Einzugsbereich der GMÜNDER TAGESPOST sind Harun Bilgili aus Lorch-Waldhausen und Kevin Seiz aus Alfdorf-Brend im Profilfach Informationstechnik. Zudem gratulierte Schulleiter Oberstudiendirektor Stefan Weißert den Abiturientinnen und Abiturienten
weiter
Alfred Opferkuch
Fachberater Alfred Opferkuch ist jetzt zum 1. Juli in den Ruhestand getreten. Im Gespräch in der Elchinger Maschinenhalle am Ortsrand sprach Opferkuch von Ausgliederung der BayWa Neresheim an die Firma Zirn. Er sei von den kollegialen Umgangsformen vom Hause Zirn überrascht gewesen, sagte der Ruheständler. Alfred Opferkuch trat im Jahre 1969 in den
weiter
Anything stellt CD vor
Rockmusik der feineren Art bietet die Band Anything, bestehend aus vier Herren und drei Damen. Mit im Gepäck ist die neue CD mit durchweg selbst komponierten Songs. Zu hören ist das Ganze bei freiem Eintritt und hoffentlich auch unter freiem Himmel: am 8. Juli ab 10 Uhr im Café Samocca Garden, am 15. Juli ab 19 Uhr im Stadtbiergarten am alten Hahnenhof
weiter
Ärzte an Stauferklinik streiken weiter
Der Ärzte-Streik an der Stauferklinik geht weiter: 25 Ärzte waren gestern bei einer landesweiten Kundgebung des Marburger Bundes in Mannheim. Bislang gebe es kein Angebot des Verbandes Kommunaler Arbeitgeber, sagte Ärztesprecher Markus Wilbs. Lediglich für Freitag Nachmittag sei ein Termin vereinbart. Am Montag wollen die Ärzte das Ergebnis diskutieren
weiter
KIRCHE / Jahresausflug des Männerstammtisches
Auf Bergeshöhen
Nach langer Planung führte ein Ausflug des Männerstammtisches der evangelischen Kirchengemeinde Spraitbach nach Oberstdorf ins Allgäu.
weiter
MEHRZWECKHALLE / Im März ist Baustart in Ruppertshofen
Ausgereifte Planung
Unzufrieden verließ gestern mancher Zuhörer die Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen. Grund: Bürgermeister Thomas Dörr gab erst nach mehreren anderen Punkten die Information, dass das Thema "Interkommunales Gewerbegebiet mit Täferrot" mangels Vorgesprächen von der Tagesordnung wieder abgesetzt werden müsse.
weiter
GEBET / Gmünderinnen gründen Frauengottesdienst
Balance fürs Leben
Für Frauen eine besondere religiöse Erfahrung, mit anderen Frauen einen Gottesdienst zu feiern. Warum nur einmal im Jahr zum Frauenweltgebetstag, fragten sich eine Handvoll Frauen beider Konfessionen und riefen die Reihe "Ökumenischer Frauengottesdienst" ins Leben.
weiter
SANIERUNG
Bauarbeiten in Mögglingen
Kräftig gebuddelt wird seit kurzem in der Bahnhofstraße in Mögglingen. Bagger sind zu Gange, und der Verkehr wird umgeleitet. Grund: Das Land saniert die Brücke über die Rems.
weiter
Bauernhof-Fest
Vom vielfältigen Essen bis zur zünftigen Livemusik mit dem "Lombapack". Am Sonntag, 9. Juli verwandelt sich der Hof der Familie Wolpert, in der Rattstadter Straße 33 in Neunheim, zur Gourmet- und Partyzone. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Infos zur hauseigenen Rapsölproduktion und dem neuen Partyraum machen einen Blick hinter die Kulissen
weiter
GESUNDHEIT / Geschäftsjahr 2005 positiv abgeschlossen
Beitrag der "Neuen bkk" bleibt stabil
Die "neue bkk" sichert ihren Versicherten bis 2007 einen stabilen Beitragssatz von 13,2 Prozent zu. Dies teilte die Kasse nun mit.
weiter
Bewegung, Sport und viel Spaß
Das Grundschulsportfest der Friedensschule war ein voller Erfolg. Über 20 verschiedene Stationen konnten die Kinder ausprobieren. Freude daran hatten neben den Friedenssgrundschülern nicht nur die Kinder der Kooperationsklasse aus der Klosterbergschule, sondern auch die künftigen Erstklässler, die im Herbst eingeschult werden. Bewegung, die sonst
weiter
Blitzeinbrecherbande von Polizei verhaftet
Eine Polizei-Sondereinheit aus Tübingen hat eine polnische Einbrecherbande endgültig zerschlagen. Die international agierenden Täter hatten bundesweit vorwiegend in Elektrofachmärkte eingebrochen und Digitalkameras und Handys im Wert von 775 000 Euro entwendet. Dabei verursachten sie einen Schaden von rund 100 000 Euro. In Aalen wurde im August
weiter
PROTESTAKTION
Bürger sperren Bundesstraße
Die Anlieger der Bundesstraße B 29 wehren sich gegen die Auswirkungen der umstrittenen Nachtfahrverbote auf der B 25 in Bayern. Heute werden sie ab 11 Uhr die Ortsdurchfahrt Pflaumloch der B 29 für mindestens 20 Minuten dicht machen.
weiter
SCHULKLEIDUNG / Teils tolerieren, teils kritisieren Pädagogen zu offenherzige Ausschnitte der Mädchen, einige meinen:
Bustiers auf der Schulbank umstritten
Träger-Shirts, die das Dekolleté gewagt freilegen, Bustiers, die mehr als nur den Nabel zeigen: Die Sommermode für die junge Dame kennt kein Tabu. Solange die junge Frau nicht die Schulbank drückt. Denn manch' Pädagoge hat ein wachsames Auge.
weiter
SCHULKLEIDUNG / Teils tolerieren, teils kritisieren Pädagogen zu offenherzige Ausschnitte der Mädchen, einige meinen:
Bustiers auf der Schulbank umstritten
Träger-Shirts, die das Dekolleté gewagt freilegen, Bustiers, die mehr als nur den Nabel zeigen: Die Sommermode für die junge Dame kennt kein Tabu. Solange die junge Frau nicht die Schulbank drückt. Denn manch' Pädagoge hat ein wachsames Auge.
weiter
Chansons
Die Welt der Chansons des 20. Jahrhunderts öffnet sich am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr im Stiftskeller Café Sehnsucht in Ellwangen. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Chansons und Couplets von den Anfängen des letzten Jahrhunderts bis heute. Mit Zylinder, Charme, Federboa und schillernden Kostümen bieten Silvia Kirchhof und Achim Hofmann am Piano
weiter
KOMMUNALPOLITIK / Hochbauamt legt Energiebericht 2004 / 2005 vor
Der Energie mehr Aufmerksamkeit widmen
Die Stadt und der Gemeinderat müssen dem Thema Energiesparen mehr Aufmerksamkeit schenken. Dies ist eine Erkenntnis aus dem Energiebericht 2004 / 2005, den Griseldis Deutschmann vom Gmünder Hochbauamt am Mittwoch im Bauausschuss vorgestellt hat.
weiter
Der nackte König
Nach den erfolgreichen Aufführungen der vergangenen Jahre führt die Theater-AG des Parler-Gymnasiums in diesem Jahr "Der nackte König" nach Jewgeni Schwarz auf. Der Vorverkauf hat begonnen. Schweinehirt Heinrich (Benedikt Maile) hat sich hoffnungslos in die schöne Prinzessin Henriette (Anne Palfi) verliebt und setzt sich in den Kopf, sie zu heiraten.
weiter
VOLLEYBALL / Turnier der DJK im Freibad
Die "Turtles" siegen
Die DJK-Schwäbisch Gmünd veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Bäderbetrieben Schwäbisch Gmünd zum zweiten Mal ein Quattro-Volleyball-Turnier auf den beiden Beachvolleyballfeldern im Gmünder Freibad.
weiter
ST. PETRUS UND PAULUS / Kirchenpatrozinium und Kirchplatzfest in Mögglingen
Die beiden Gegensätzlichen
In Mögglingen feierte die Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus ihr Kirchenpatrozinium mit einem Festgottesdienst und anschließendem Kirchplatzfest. Pfarrer Thomaskutty Pathinettil und Diakon Dr. Wolfgang Rube zelebrierten den Festgottesdienst.
weiter
Die Geschichte der Glocken
Die Kirchengemeinde Alfdorf feiert den Geburtstag von zwei Glocken am Donnerstag, 13. Juli, im Stephanushaus in Alfdorf. Ab 20 Uhr berichtet der Ortshistoriker Gerhard Faigle aus Alfdorf über das Schicksal der 50 und 400 Jahre alten Glocken. Zudem wird ein Video von Erich Lakner mit Erinnerungen von älteren Mitbürgern gezeigt. Glockengedichte und
weiter
VERKEHR / Planung für Stockert-Verbindungsstraße beendet - Finanzierungs-Zusage vom Land fehlt noch
Die Hausaufgaben sind gemacht
Die Gemeinde Essingen hat ihre Hausaufgaben gemacht. Jetzt ist das Land am Zug. Doch das ziert sich noch. Die Rede ist einmal mehr von der geplanten Straße, die parallel zur B 29 verlaufend die Gewerbegebiete Stockert und Dauerwang verbinden soll.
weiter
RUNDER TISCH / Dekane trafen sich mit dem Landrat
Diese Runde soll bleiben
Zum Meinungsaustausch trafen sich Landrat Klaus Pavel, Sozialdezernent Josef Rettenmaier sowie die Dekane Hermann Friedl, Immanuel Nau, Wunibald Reutlinger, Dr. Pius Angstenberger und Erich Haller. Trotz Strukturreform der katholischen Kirche sollen die Treffen in dieser Zusammensetzung beibehalten werden.
weiter
Dr. Manfred Saller übergibt an Albrecht Vogel
Der Gmünder
Kunstverein hat gestern den Nachfolger für den langjährigen
Vorsitzenden Dr. Manfred Saller gewählt. Albrecht Vogel
(rechts), Kunstdozent an der PH, erhielt ein klares Votum. Er
dankte Saller, der nachhaltig für die neue Galerie des Kunstvereins
gearbeitet habe.
weiter
GUTEN MORGEN
Durststrecke
Sengende Hitze liegt über dem Land. Blumen sind geknickt, Grashalme wechseln die Farbe. Statt sattem, gesundem Grün tragen sie ein vertrocknetes, kränkelndes Gelb. Als möchten sie so nach Wasser rufen, das partout nicht vom Himmel fallen will. Kleingärtner sind in Not. Gurken gedeihen nicht. Salat welkt in der Sonne. Gegenmaßnahmen: Heimlich werden
weiter
MUSIK / Wolfgang Staribachers "Mozartband" bleibt mit "Volcano Allegre" ihrem Idol treu
Ein "Schaaß" gewinnt die Herzen
Ein Wiener Hoch-Kritiker hat den Wolfgang Staribacher beschieden: "So an Schaaß rezensiern wir net." Der "Schaaß" heißt "Volcano Allegre"; die neue CD der "Mozartband". Wir wollten von deren Gründer wissen, was es mit der anrüchigen Scheibe und der Liebe zu Mozart auf sich hat. Immerhin ließ die Truppe, die dem Wolferl mit Herzblut und Rock frönt,
weiter
KATHOLISCHER FRAUENBUND / Bundesfest in der Marienkirche in Aalen
Ein dichtes Programm geplant
Kürzlich feierte der Katholische Frauenbund Aalen sein Bundesfest. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Ein großes Programm ist geplant.
weiter
AGV 1936 / Blaufahrt übers Rems- und Lein- ins Kochertal
Ein fröhlicher Festabschluss
Nach alter Väter Sitte endete das 70er-Fest des AGV 1936 am Montag mit der Blaufahrt. Die Organisatoren Hans Kemmer, Sigi Trautwein und Otto Rieger hatten morgens nicht nur den Bus, sondern wie auch schon bei den übrigen Festivitäten des Wochenendes ein Traumwetter bestellt. Es ging über das Rems- und Leintal ins Kochertal.
weiter
PROJEKT / "Andere Künstler" auf Motivsuche
Ein Tag in Ellwangen
Eine ganz besondere Besuchergruppe machte jetzt Station in Ellwangen. "Die anderen Künstler", allesamt Menschen mit geistiger Behinderung, waren auf Einladung des Ellwanger Autohausinhabers Ralf Beißwenger aus Stuttgart nach Ellwangen gekommen. Sie sollten einen schönen Tag in Ellwangen erleben und sich inspirieren lassen für ein neues Projekt:
weiter
ASTORPLAST KLEBETECHNIK AG / Neue Klebebandbeschichtungsanlage wurde gestern in Pfahlbronn in Betrieb genommen:
Eine 3,5-Millionen-Euro-Investition
Gestern war ein großer Tag für die Astorplast Klebetechnik AG in Pfahlbronn: Eine neue Dispersions-Klebebandbeschichtungsanlage wurde in Betrieb genommen. Die Geschäftsführer Bruno M. Ostenried und Guido Gemünd präsentierten Kunden und Geschäftspartnern die 3,5-Millionen-Euro-Investition, die weiteres Wachstum des erfolgreichen Unternehmens untermauern
weiter
HOCHBRÜCKE / Teilöffnung ab heute um etwa 13 Uhr
Eine Spur ist frei (Foto: opo)
Eine Spur der Hochbrücken-Ostrampe stadteinwärts wird ab heute Mittag wieder für den Verkehr frei sein.
weiter
BETREUUNGSVEREIN / Auswirkungen des neuen Gesetzes
Einsatz nun berechenbar
Ein Jahr nach Einführung stand das zweite Betreuungsänderungsgesetz im Mittelpunkt des Treffens des Betreuungsvereins Ostalb. Welche Auswirkungen die Gesetzesänderung auf die Arbeit des Vereins hat, erläuterte Geschäftsführer Helmut Dufek gegenüber Betreuern und Vertretern des Landratsamts Ostalb.
weiter
Elektronisches, Eis und Blumen
Neues aus der Abtsgmünder Geschäftswelt: Wenn der Electronic Store in Abtsgmünd am Sonntag, ab 11.30 Uhr seine Pforten öffnet, gibt es dort nicht nur Elektro-Geräte, sondern auch Blumen, Backwaren und Eis. In die rechte Seite des Gebäudes zieht Blumen Scheible aus Obersontheim ein und zudem das Backhaus Stollenmeier aus Hüttlingen. Der Bäcker
weiter
JUSTIZVOLLZUGANSTALT / Der Landesrechnungshof fordert die Schließung 18 kleinerer Gefängnisse in Baden-Württemberg:
Ellwangen steht auf der Streichliste
Kleine Gefängnisse sind zu unwirtschaftlich, sagt der Landesrechnungshof und fordert deshalb in seinem jüngsten Bericht die Schließung von 18 Justizvollzugsanstalten. Auf dieser Streichliste findet sich auch die JVA Ellwangen wieder - zum großen Entsetzen von Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, der von dieser Meldung böse überrascht wurde.
weiter
SKICLUB GROSSDEINBACH / Verein bietet bis Oktober Radtouren an
Erst Radeln, dann miteinander Spaß haben
Bei schönstem Sommerwetter veranstaltete der Ski-Club Großdeinbach dieser Tage eine Fahrradtour für seine Mitglieder. Jedem war es offen, sich für die Familien- oder die Sportlertour zu entscheiden. Gemeinsamer Start- und Zielpunkt war Großdeinbach.
weiter
Erste Kicker der Mini-WM sind in Gmünd
Die ersten Gäste aus Gmünds Partnerstädten sind da: Es sind dies die Fußballer, die am Samstag zum Städtepartnerfest an einer Mini-WM unter den Partnerstädten teilnehmen. Die Mannschaften kommen aus Antibes, Barnsley, Bethlehem, Faenza und Székesfehérvár. Die Mini-WM steigt am Samstag ab 10 Uhr auf dem DJK-Sportplatz im Schwerzer. Das Turnier
weiter
Fahrrad angefahren
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte
beim Wegfahren am Montag, 3. Juli, zwischen 8 und 16.30 Uhr ein
am Heubacher Postplatz abgestelltes Cross-Bike am Hinter- und
am Vorderrad und verursachte so einen Schaden von etwa 150 Euro.
Hinweise zum Unfallverursacher erbittet der Heubacher Polizeiposten.
weiter
Fahrzeug zerkratzt
Auf einem Stellplatz in
der Straße Vorderer Berg wurde zwischen Samstag, 1. Juli,
und Montag, 3. Juli, ein blauer Daimler Benz auf der gesamten
Fahrerseite von einem Unbekannten zerkratzt. Dadurch entstand
ein Schaden von etwa 1500 Euro. Hinweise zum Vorfall erbittet
die Heubacher Polizei.
weiter
FÖRDERVEREIN KAMPFBAHN C / Stadtlauf mit neuem Rekord
Fast 100 liefen mit
Seit vier Jahren wirbt der Förderverein "Städtische Kampfbahn C" mit seinem Stadtlauf um Mitglieder und Freunde, damit eine professionelle Sportanlage realisiert sowie optimale Rahmenbedingungen für einen attraktiven Schulstandort Lauchheim geschaffen werden können.
weiter
KINDERGARTEN PUSTEBLUME
Fest mit Karla Kolumna
Die Reporterin Karla Kolumna besuchte den Durlanger Gemeindekindergarten Pusteblume. Sie war zum Sommerfest eingeladen worden und konnte bei der bunten und fröhlichen Aufführung der Kinder fleißige Leute in Durlangen kennen lernen.
weiter
Festival "Kultooor!" verbindet Kultur und Fußball
Unter dem Motto "Kultooor!" steht das Gmünder Sommerfestival in der Innenstadt von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juli. Das umfangreiche Kulturprogramm - organisiert vom Kulturbüro der Stadt - ist bewusst verknüpft mit dem Großereignis im Lande, der Fußball-WM. Für Jung und Alt, Groß und Klein, jede und jeden ist etwas dabei. Es ist zum zweiten
weiter
VDK OBERKOCHEN / Feier zum 60 jährigen Bestehen am 14. Juli
Festtragende Säule
Der VdK-Ortsverband Oberkochen feiert am Samstag, 14. Juli, seinen 60. Jahrestag mit einem Festakt im Bürgersaal. Dabei werden auch zwei Gründungsmitglieder ausgezeichnet.
weiter
Filmmusik
Auf dem Heubacher Schlossplatz gibt das Kammerorchester Rosenstein am Samstag, 15. Juli, um 20.30 Uhr ein OpenAir-Konzert. Unter der Leitung von Jonathan Rhys Thomas werden Filmmusiken, unter anderem aus "Harry Potter" sowie Melodien aus dem Musical "Mamma Mia" präsentiert. Als Gast tritt die Werkkapelle Spießhofer und Braun auf. Bei Schlechtwetter
weiter
UNTERNEHMEN / Ansiedlung im Benzfeld, falls die Stadt das Schlachthofareal übernimmt
Fleiga denkt an Geländetausch mit der Stadt
Fürs Gewerbegebiet Benzfeld kündigt sich ein neuer Nutzer an: Die Fleiga möchte dort in einem Neubau ihren Großhandel platzieren. Zurzeit betreibt das Unternehmen für Metzgerei- und Gastronomiebedarf seine Geschäfte auf dem ehemaligen Schlachthofareal am Rand der Gmünder Innenstadt.
weiter
ST. LORETO / Eigene Bildungsakademie startet
Fortbildung praxisnah
Mit einer eigenen Bildungsakademie will das Gmünder Institut für soziale Berufe St. Loreto in Schwäbisch Gmünd flexibel und professionell auf die Entwicklungen im sozialen Bereich reagieren.
weiter
Frauen sind am Ball
Immer mehr Frauen finden Fußball gut, immer mehr Frauen gehen ins Stadion. Nicht erst seit Beginn dieser Weltmeisterschaft sind der Fußball und sein Umfeld weiblicher geworden. Aber die WM hat der Begeisterung noch einmal einen kräftigen Schub verliehen. Großen Anteil daran haben die Fan-Arenen in den zwölf WM-Städten. Mindestens 40 Prozent der
weiter
Gartenfest unterm Wasserturm
Das Gartenfest unterm Wassertur steht an: Der Liederkranz Pfahlbronn lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger am 15. und 16. Juli auf den Festplatz. Am Samstag, 15. Juli, wollen die Mitglieder ab 16 Uhr Getränke ausschenken. Bürgermeister Michael Segan wird gegen 17.30 Uhr den Fassanstich übernehmen. Der Festsonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst
weiter
Gegen Sendemast
In kürzester Zeit
haben die Anwohner rund um den geplanten Sendemasten an der Berliner
Straße 300 Unterschriften gegen das Vorhaben der Deutschen
Funkturm GmbH gesammelt. Zu einer spontanen Protestversammlung
waren etwa 100 Frauen und Männer gekommen.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Das Freilichtstück steht an: "Romeo und Julia" im Schlossinnenhof in Wasseralfingen
Geliebt, gelitten und gefochten
"Zieht Männer, wenn ihr seid", sagt Schauspieler Alexander Wilß. In der Sommerproduktion des Theaters der Stadt Aalen "Romeo und Julia" spielt er Tybalt. Und dieser Satz ist der Auftakt zur Fechtprobe. Denn in Shakespeares bekanntem Liebesdrama wird nicht nur geliebt und gelitten, sondern auch gefochten. Im Innenhof des Schlosses in Wasseralfingen
weiter
Gemeindeverwaltung heute geschlossen
Heute, Freitag,
bleiben das Rathaus, der Bauhof, die Kindergärten Sternschnuppe
und Rappelkiste, die Kernzeitbetreuung in der Schule und die
Musikschule wegen einer Betriebsveranstaltung der Gemeinde geschlossen.
weiter
Gesang und mehr
Von Songs im Salsa-Stil bis zu aktuellen Gospels: Sein traditionelles Jahreskonzert gibt der Kinder- und Jugendchor "Ohrwürmer" der ev. Kirchengemeinde Lindach/Mutlangen am Sonntag 9. Juli, um 17 Uhr, in der ev. St. Nikolauskirche in Lindach. Drei Gruppen der Chöre der Gemeinde gestalten das Programm: Die Minis der Ohrwürmer, die Midis, welche mehrstimmig
weiter
VORTRAG / GEK-Chef Dieter Hebel vor Studenten des PH-Fachbereichs Ökonomie
Gesundheitsfonds ist "Schwachsinn"
Der EDV-Raum im PH-Keller ist karg und viel heißer, als man in Katakomben mit Klimaanlage vermuten könnte. Trotzdem lauschen fast alle der 50 Studenten vom Studiengang Ökonomie aufmerksam. Nicht alle Tage hat man einen Referenten aus der Praxis, nicht immer sind die Themen so aktuell.
weiter
Gospelkonzert
Am Samstag, 8. Juli, beginnt um 19.30 Uhr in der St. Nikolauskirche in Lindach das Jahreskonzert von "Feel the Gospel". Nach dem Erfolg im vergangenen Dezember hat sich der junge Gospelchor ein halbes Jahr Zeit genommen, um neue aktuelle Gospelsongs einzustudieren. Eine professionelle Band begleitet. Die Moderation zwischen den Liedern vermittelt den
weiter
Gottesdienst im Grünen am Sonntag
Die evangelische Kirchengemeinde Alfdorf-Vordersteinenberg feiert am Sonntag, 9. Juli, einen Gottesdienst im Grünen. Er beginnt um 10.30 Uhr auf dem Waldspielplatz zwischen Vorder- und Hintersteinenberg. Gemeindemitglieder werden den Gottesdienst mitgestalten. Der Posaunenchor Alfdorf, der Männergesangverein Rütli und der Flötenkreis Vordersteinenberg
weiter
UNWETTER / Feuerwehrleute müssen Keller trocken legen und umgestürzte Bäume wegräumen
Götzenbach läuft über
Wasser im Keller und Bäume auf der Fahrbahn. Das ist der Schaden, den das Unwetter in der Nacht zu gestern in Lorch und Umgebung angerichtet hat.
weiter
WOHNEN / Stuttgarter Immobilienmarkt vor Abschaffung der Eigenheimzulage explodiert
Häuserpreise hoch und stabil
Die Preise für Häuser und Wohnungen in der Landeshauptstadt Stuttgart bleiben weiter auf hohem Niveau stabil. In den Monaten November und Dezember 2005 wurden mehr als ein Drittel aller Verträge abgeschlossen. Hintergrund war das Auslaufen der Eigenheimzulage.
weiter
SOMMERFESTIVAL / Start für WM-Finale und Partnerschaftsfest
Heute großer "Kultoor"-Auftakt
Offiziell ist der "Kultoor"-Start erst um 21 Uhr auf dem Marktplatz. Zu dem Zeitpunkt aber haben viele Vorführungen und Veranstaltungen schon begonnen.
weiter
VEREIN "PATE" / Neuerungen in der Tagespflege
Hohe Ansprüche
"Also, ich finde das eigentlich ganz gut", meint Ingrid Ried, Tagesmutter von "PATE" in Ellwangen. Mit "das" sind eine Reihe von Neuerungen gemeint, die im Gefolge von zwei Gesetzen mit den unhandlichen Namen Tagesbetreuungsausbaugesetzes (TAG) und Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe, kurz "KICK", auf Tagesmütter zukommen.
weiter
Hunde reißen Rehbock
Ein junger Rehbock wurde am Samstag gegen 12 Uhr im Bereich Köld / Hohe Reute von Hunden so schwer verletzt, dass er vom Jäger getötet werden musste. Der Bock hatte einen geschätzten Wert von etwa 300 Euro. Der oder die Besitzer der Hunde mussten den Vorfall bemerkt haben, da der Rehbock stark abgehetzt schien und zahlreiche Bisswunden hatte. Da
weiter
Hüttenführung
Das 50-jährige Bestehen der Bergwacht-Hütte auf dem Kalten Feld in Schwäbisch Gmünd wird am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juli gefeiert. Los geht es am Samstag ab 16 Uhr mit einer Hüttenführung, gegen 17 Uhr ist Fassanstich. Sonntags beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Totenehrung am Gedenkstein. Um 12 Uhr startet ein Kinderprogramm und um 14
weiter
Im Hörbuch-Regal Die Bienenhüterin
Warum Frauen die besseren Imkerinnen sind? Weil sie die einzigen Kreaturen sind, die Schmerz ertragen können. Diese bittersüße Antwort gibt die Autorin Sue Monk Kidd in ihrem Roman "Die Bühnenhüterin". Eine betörende, wunderschön dramatische Geschichte, auch als Hörbuch. Lily ist 14. Sie denkt, sie sei schuld am Tod ihrer Mutter. Liebe vom Vater
weiter
KINDERGARTEN
Informationen zu Ganztagsangebot
Anfang September startet im Kindergarten "Arche Noah" in Alfdorf die Ganztagesbetreuung. Einen Informationsabend dazu gibt es am Dienstag, 11. Juli, um 20 Uhr im Kindergarten.
weiter
Jim Knopf
Im Naturtheater Heidenheim steht ganz Lummerland Kopf und König Alfons, der ViertelvorZwölfte steht vor einer Regierungskrise. Jim Knopf, neuer Bewohner der Insel Lummerland, der auf mysteriöse Weise in einem Paket in seinem neuen Zuhause eintraf, ist ein Einwohner zuviel. Lukas und Jim ziehen in die Welt, gemeinsam mit der dicken Emma. Viele Abenteuer
weiter
Joachim Wötzel
Joachim Wötzel hat sein 40jähriges Arbeitsjubiläum bei der Firma Härlen Holzbau Sägewerk gefeiert. 1966 begann er seine Lehre in der Firma, wo er auch seinen Abschluss zum Zimmermeister machte. Zu seinen Aufgabengebieten gehört der Holzbau, insbesondere die Fertigung von Dachstühlen, Anbauten und Carports. Dachdeckerarbeit, egal ob Steil- oder
weiter
Johanniter feiern in Mögglingen
Heute, morgen und übermorgen feiern die Johanniter in Heubach und Mögglingen. Heute ist ab 18.30 Uhr ein Mitarbeiterfest im Haus Kielwein in Heubach, morgen ist ab 14 Uhr ein Fest mit buntem Programm im Pflegewohnhaus in Mögglingen. Am Sonntag ist ab 10 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Mögglingen. Mit dabei sein
weiter
Jubiläumsturnier der DJK Aalen
Die DJK Aalen veranstaltet ein Festwochenende zum 50-jährigen Jubiläum. Die Jugendabteilung organisiert ein Großfeldturnier für D-Junioren. Die Vorrundenspiele beginnen um 10 Uhr. Ab 13 Uhr folgt die Zwischenrunde, die Finalspiele sind für 15 Uhr angesetzt. Gegen 16 Uhr werden die Sieger geehrt. Gruppe A: DJK Aalen-Juniorteam, SC Geislingen, Viktoria
weiter
Karibische Nacht
Der SV Lippach feiert am Samstag, 8. Juli, eine Karibische Nacht. Die stellen die Lippacher Piraten in der Reithalle auf die Beine. Besondere Highlights sind die elf Meter lange Piratenschiff-Bar, der 30 000 Liter Pool und die Großleinwand zur Fußballübertragung. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Sportverein Lippach seine Karibische Nacht.
weiter
WIRTSCHAFT REGIONAL / Scholz investiert in Mögglingen
Käufer für Edeka
Die Scholz Industrieservice GmbH beabsichtigt, das Edeka-Zentrallager in Mögglingen zu übernehmen. Dies erklärten informierte Kreise gestern.
weiter
KINDERGARTEN OST / Die Drei- und Sechsjährigen helfen bei der Renovierung des 50 Jahre alten Gebäudes
Kinder erleben den Umbau mit
Bunt gestrichene Wände, eine neue Schrankwand - der Kindergarten Ost verändert sich. Damit sich die Kinder dort nach der Renovierung nicht fremd fühlen, helfen sie mit. Gestern beobachten sie, wie der Schreiner ihren Schrank macht.
weiter
Kindermusical
In der Turn- und Festhalle Untergröningen findet am Sonntag, 9. Juli das Kindermusical "Tuishi pamoja" statt. Dies bedeutet im Saahili-Dialekt: Wir wollen zusammen leben. Das Ganze spielt in der afrikanischen Savanne und behandelt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Akteure sind der Kinderchor "Schloßschwalben" vom Liederkranz
weiter
GLAUBE / Dekan Immanuel Nau begrüßt Reformvorschläge der EKD
Kirche muss Freude machen
Weniger Geld und trotzdem höhere Qualität - für den evangelischen Dekan Immanuel Nau ist das keine Quadratur des Kreises. Umdenken heiße das Gebot der Stunde. An der Konzentration auf Kernaufgaben der Kirche führe kein Weg mehr vorbei. Und: "Man darf den Blick nicht immer nur auf die Stellensituation lenken."
weiter
Klassik-Konzert
Das Aalener Symfonieorchester spielt am Samstag, 8. Juli, ab 19 Uhr in der Stadthalle Werke der Wiener Klassik. Das Konzert beginnt mit der Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel Egmont von Beethoven. Es folgt Mozarts Konzert Nr. 23 für Klavier und Orchester. Solistin ist die Pianistin Esra Ramadanoglu-Fritz, von der man sich eine mitreißende Interpretation
weiter
Klavierkonzert mit den Stenzl-Brüdern
Ein außergewöhnliches Klavierkonzert zu Ehren des Geburtstagskindes Mozart gibt es am Samstag, 22. Juli um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen. Das Klavierduo Volker und Hans-Peter Stenzl spielen gemeinsam mit Wolfgang Dauner und Mick Baumeister Mozart mit acht Händen auf zwei Flügeln. Ein ungewöhnliches Mozart-Experiment zwischen Klassik und Jazz.
weiter
IPF-ARENA BOPFINGEN / Auszeichnung der EnBW-ODR für Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Vereine
Konzept wurde zum Selbstläufer
Was gab es nicht im Vorfeld für Diskussionen um das Für und Wider der "Ipf-Arena" in der Jahnturnhalle. Mit dem Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft entwickelte sich die herrlich dekorierte "Ipf-Arena" zu einem wahren Selbstläufer.
weiter
AUSFLUG
Kultus und Kultur in Gmünd
Kultur, Natur und interessante Betriebe auf engem Raum. Weil Schwäbisch Gmünd dies bieten kann, war die Stadt gestern Ziel des Betriebsausflugs der Mitarbeiter des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
weiter
GUTEN MORGEN
Küssen erlaubt
Die Lippen sind gespitzt. Die Wange des Gegenüber wurde fest ins Visier genommen. Das Kribbeln im Bauch, hervorgerufen durch das Glückshormon Endorphin, wird stärker. Ein zarter Kuss folgt. Gestern war er, der Tag des Kusses. Wer ihn ins Leben gerufen hat, ist ungewiss. Tut auch weiter nichts zur Sache. Wichtig ist, dass der Gedenktag an uns vorbeiging.
weiter
KULTUR / Am 4. August Mozart-Abend im Schlosspark
Lachen und Leuchten
Die Fußball-WM ist (fast) vorbei, jetzt hat Wolfgang Amadeus wieder das Sagen. Gefeiert wird Mozarts 250. Geburtstag auch in Essingen - mit einem "Zauberflöten"-Schattentheater und einer "kleinen Lachmusik".
weiter
STADTVERWALTUNG / Ehrungen und Verabschiedungen
Lange Jahre treu
Mitarbeiter der Stadt Gmünd wurden gestern geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
Literarischer Sommer: Frau in der Romantik
Beim Literarischen Sommer in Aalen spricht Elisabeth Juwig am Dienstag, 11. Juli, um 10 Uhr im Haus Kastanie über Karoline von Günderode, eine der schillerndsten Frauengestalten der Romantik. Eintritt sechs Euro, mit Familienpass 3,60 Euro. Die Reihe wird von Familien-Bildungsstätte, Bücherei und christlichen Einrichtungen organisiert.
weiter
Loggiafest in Wasseralfingen
Das Bezirksamt Wasseralfingen veranstaltet heute das vierte Loggiafest im Rahmen der Aktion 60 plus auf dem Stefansplatz. Den Besuchern werden von 14.30 bis 17.30 Uhr Auftritte der Musikgruppe "Lombapack", des RKV Hofen, des Rock'n'Roll Club Schwarz-Rot der TSG Hofherrnweiler sowie des Hundesportvereins Wasseralfingen und Tanzvorführungen der Talschule
weiter
RASSEKANINCHENZÜCHTER / Kreisversammlung
Lustlose Kreisjugend
Bei der Sommerversammlung der Rassekaninchenzüchter im Lauchheimer Gasthaus "Rad" konnte Kreisverbandsvorsitzender Bernd Wieland 33 Züchter aus 16 Kreisvereinen willkommen heißen.
weiter
Magie und Ritterkampf
Mit viel Spannung, Witz und Tempo geht es in diesem Jahr um den Kampf der Hayinger Bürger gegen die Herrscher im Stück "Der Schmied von Hayingen". Premiere ist am Sonntag 9. Juli, um 14.30 Uhr, im Naturtheater Hayingen. Mit diesem Stück, das bis zum 10. September, jeden Samstag um 20 Uhr und jeden Sonntag um 14.30 Uhr über die Bühne geht, begibt
weiter
Malteser und DRK: "Bis zum Finale"
Die Malteser und das DRK bleiben am Ball. Über 40 ehrenamtliche Helfer hatten die Malteser sowie der DRK Ortsverein Ellwangen bisher bei den Übertragungen der Fussball-WM auf dem Marktplatz im Einsatz und in Bereitschaft. Circa 200 Stunden wurden geleistet; viele kleinere Blessuren dabei versorgt. Bislang wechselten sich die Hilfsorganisationen ab;
weiter
JUBILÄUM / 60 Jahre Kindergarten am Schönbornweg
Mangel wurde Stärke
Ein ganz besonderer Kindergarten hat sein 60-jähriges Bestehen gefeiert - der evangelische Kindergarten am Schönbornweg, der nach Kriegsende 1946 von der evangelischen Kirchengemeinde übernommen wurde.
weiter
MEINE FREIZEIT
Bianca Allocca aus Westhausen- Lippach Schülerin am Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium Aalen Karibische Nacht Seite 3 Im Ausland werden wir oftmals als steif und unspontan dargestellt. Dass die Deutschen jedoch richtig gut feiern können, steht für mich nicht erst seit der WM fest. Bei der Karibischen Nacht in Lippach herrschte schon in den vergangenen
weiter
Metal Night
Ganz im Zeichen des Hard Rock und Heavy Metals steht das Rock It am Samstag ab 21 Uhr. Wer Bands wie Accept, Helloween, Iron Maiden, AC/DC, KISS, Black Sabath, Guns'n Roses, Metallica, Motörhead usw. mag, kann sich freuen. DJ Flori und DJ Alex von den "Metal Maniacs Ebnat" laden während der Sommerpause des Ebnater Metal Clubs zu diesem einmaligen
weiter
Militärgeschichte
Die Sonderausstellung "100 Jahre Soldaten - 50 Jahre Bundeswehr in Ellwangen" wurde im Schlossmuseum bereits eröffnet. Die Ausstellung befasst sich mit 100 Jahren Militärgeschichte in Ellwangen. Am 12. Juli, um 19 Uhr gibt es eine rund 90-minütige Führung durch die Ausstellung, ohne Anmeldung. Treffpunkt ist beim Museumseingang im 2. Stock des Schlosses.
weiter
JUGENDHILFEAUSSCHUSS / Konzept für das Projekt "Soziale Gruppenarbeit" an der Schillerschule vorgestellt
Möglichst viele in der Regelschule halten
Schwierige Schüler nicht ausgrenzen und abschieben, sondern mitnehmen und integrieren will ein neues Projekt an der Schillerschule in Aalen. Mit den Jugendlichen und deren Eltern will man die Probleme im Haus gemeinsam lösen. Das Konzept wurde jetzt im Jugendhilfeausschuss vorgestellt und beifällig kommentiert.
weiter
MUSIKSCHULE / Neues Projekt
Musik mit drei Generationen
Drei Generationen - Großmütter, Mütter und Kinder - mit Musik und Spiel zu verbinden ist die Idee, die hinter dem Projekt der Mutter- und Kindgruppe der Gmünder Musikschule und des Seniorenheims im Spital zum Heiligen Geist steckt.
weiter
MUSIKSCHULE / Neues Projekt gemeinsam mit Senioren
Musik mit drei Generationen
Drei Generationen, Großmütter, Mütter und Kinder, mit Musik und Spiel zu verbinden ist die Idee die hinter dem Projekt der Mutter und Kindgruppe der Gmünder Musikschule und des Seniorenheims zum Heiligen Geist steckt.
weiter
Musikfeuerwerk
Show-Entertainment der Extraklasse bietet die siebenköpfige Rock-Cover Band "ONE" aus dem wilden Süden Deutschlands. Es sind nicht nur die Songs, Ausstrahlung und Spontanität, die an "ONE" faszinieren. Auch die dazugehörige Licht- und Pyroshow sowie effektvolle Videoanimationen, die speziell für "ONE" produziert werden und auf einer mehr als 40
weiter
Nächste Generation im Autohaus Sorg
Zum 1. Juli trat Markus Sorg in den elterlichen Betrieb ein und wird dort seine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich aufnehmen. Nach der Ausbildung zum Automobilkaufmann hat er das Studium zum Kfz-Betriebswirt (HWK) absolviert. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen ist Markus Sorg für den Einkauf sowie für die Verwaltung der EDV-Systeme zuständig.
weiter
SOMMERFEST / Der Musikverein "Edelweiß" blickt auf eine gelungene Feier
Nächster Hohberglauf geplant
150 Läufer sind beim 1. Hohberglauf im Nordic-Walking gestartet. Er war Teil des Sommerfests des Musikvereins "Edelweiß" in Weitmars.
weiter
TOURISMUS / Ellwangen wieder im Mittelpunkt
Neue Wanderkarte
Der Ellwanger Fremdenverkehrsverein und die Ortsgruppe Ellwangen des Schwäbischen Albvereins haben eine neue Wanderkarte herausgebracht und gestern im Rathaus vorgestellt.
weiter
MÜNSTER / Kunsthistorikerin Hiltrud Kier zur Umgestaltung
Neuer Vorschlag
"Machen Sie es ruhig, der nächste Pfarrer baut es bestimmt wieder zurück!" Das riet die Bonner Professorin Dr. Hiltrud Kier den Gmündern. Nach der Betrachtung verschiedener Umbauten von Kölner Kirchen machte sie aber auch einen neuen Vorschlag zur Altarraumumgestaltung, der mit viel Applaus aufgenommen wurde.
weiter
Nicht mit Karte
Drei Stunden vor dem Halbfinalspiel stand ich völlig verschwitzt mit Kind und Gepäck sowie mit viel Vorfreude vor der Abendkasse des Gmünder Freibades. Wir legten die Karte vor. "Das geht leider nicht, es ist nur Barzahlung möglich, sonst doppelt sich die Ermäßigung". So lautete die hitzegenervte Ansage der Kassendame. Nur leider hatten wir kein
weiter
WETTER / Gewitterfront zieht über Aalen
Nur kleiner Schaden
Die Gewitterfront, die in der Nacht zum gestrigen Donnerstag über Aalen hinwegzogen ist, hat nur leichte Schäden angerichtet.
weiter
FEUERWEHREN / Vertreter aller Jugendwehren trafen sich zur Delegiertenversammlung
Nur noch zwei Gemeinden sind ohne
Zur Delegiertenversammlung trafen sich Vertreter aller Jugendfeuerwehren des Kreises in Bartholomä. Abgehalten wurden außerdem die Jugendflamme II, der zweite Teil einer dreifach gestaffelten Prüfung.
weiter
Öffnungszeiten im Freibad Kösingen
Wie in den Vorjahren sind die Öffnungszeiten im Freibad Kösingen in den Sommermonaten noch bis zum 15. August geändert, um längeren Freibadbesuch zu ermöglichen. Statt von 9 bis 19 Uhr ist das Bad von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Ermäßigte Eintrittspreise gibt es im Kösinger Bad ab 17.30 Uhr als Abendkarten für Erwachsene und Kinder.
weiter
Open-Air-Kino mit Flair
Das Kino unter freiem Himmel startet am Mittwoch, 12. Juli, um 22 Uhr auf der Wiese hinter der Zachersmühle in Adelsberg, nicht wie gewohnt erst im August. Bis zum 17. Juli gibt es dann auch Vor-Kino-Stimmung mit lockerer Musik und Lagerfeuer zu genießen. Mit "Inside man" startet Althouse-Starregisseur Spike Lee mit seinem spannenden Kriminalfilm
weiter
Orgelkonzert
Am Sonntag, 16. Juli öffnen sich die Tore der Abteikirche Neresheim um 16 Uhr zu einem Orgel- und Violinen-Konzert. Die Freunde klassischer Musik können sich auf die zwei jungen Künstler Ulrich Stierle jun. (Orgel) und Julia von Niswandt (Violine) aus dem Raum Stuttgart freuen. Die Holzhay-Orgel in der Abteikirche wird einmal richtig zur Geltung
weiter
Pfarrhauskonzert
Das 44. Walxheimer Pfarrhauskonzert steht am Samstag, 8. Juli, um 15.30 Uhr wieder vor der Tür. Mit dem Duo "Cascade Chansons" mit Klavier und Stepdance wird kräftig eingeheizt. Am Freitag, 7. Juli, um 19 Uhr stimmt der Chansonabend "tour de la chanson" mit Klaus Schützinger und Inge Sütterlin auf das Ereignis ein. Neben eigenen Liedern bieten die
weiter
BILDUNG / Ministerium zieht Studiengang von Schwäbisch Gmünd ab
PH verliert Sonderpädagogik
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd verliert den Studiengang Sonderpädagogik, die Ausbildung zum Sonderschullehrer. Rektor Professor Dr. Hans-Jürgen Albers kritisiert diese Entscheidung des Ministeriums. Sie ist offensichtlich gegen den Willen aller PH-Rektoren im Land gefallen.
weiter
BILDUNG / Ministerium zieht Studiengang von Schwäbisch Gmünd ab
PH verliert Sonderpädagogik
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd verliert den Studiengang Sonderpädagogik, die Ausbildung zum Sonderschullehrer. Rektor Professor Dr. Hans-Jürgen Albers kritisiert diese Entscheidung des Ministeriums. Sie ist offensichtlich gegen den Willen aller PH-Rektoren im Land gefallen.
weiter
Philologenverband heute in Gmünd
"Mehr Mittel für bessere Bildung", unter diesem Motto steht heute die Vertreterversammlung des Philologenverbandes Baden-Württemberg im Gmünder Stadtgarten. Dabei werden etwa 200 Deligierte erwartet, die aktuelle bildungs- und berufspolitische Fragen diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Rede des Landesvorsitzenden Karl-Heinz Wurster. Die öffentliche
weiter
Pokalsieger im Fleischerhandwerk
Sieben Mal Gold (Bauernrauchfleisch schwarz geräuchert, grober Fleischkäse, luftgetrocknete Salami im Ring, Meisterkochschinken, Mini-Kaminwurzen, Opas hausgemachte Salami und Rieser Bauernrauchfleisch) und zwei Mal Silber (Grillbackschinken und Schwäbische Schwarzwurst) - so lautet die Bilanz für den aus Ellwangen-Pfahlheim stammenden Metzgermeister
weiter
Poolparty
Die "Fun & Action Poolparty" steigt am Donnerstag, 13. Juli, von 13 bis 21 Uhr im Gmünder Freibad im Schießtal. Geboten ist ein vollgepacktes Spaßpaket der Spaßagentur "H2O Fun Events", die mit ihrer ultimativen "Fun & Action Tour" bereits das fünfte Jahr in Folge mit viel Erfolg durch die Badewelten Deutschlands touren. Das bedeutet für
weiter
Popclub
Der Popclub im La Cantina in Aalen gehört zum Nachtleben. Am Samstag, 8. Juli ist er wieder. Der berühmt-berüchtigte Mix von Frauenmusik bis Rock'n'Roll ist ein Publikumsmagnet geworden. Der Popclub steht für eine Party, mit den besten Songs aus 50 Jahren Popmusikgeschichte, bei der das Tanzen und die gute Stimmung im Vordergrund stehen. Aus den
weiter
Posaunenchor
Am Samstag, 8. Juli, lässt der Posauenchor um 19.30 Uhr den evangelischen Kirchplatz in Essingen beben. Das schon zur festen Tradition gewordene Serenadenkonzert enthält auch in diesem Jahr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Kompositionen. Es beginnt mit einem feierlichen Eröffnungsstück von Walther Haffner, wird im zweiten Teil swingend und
weiter
Radler angefahren
Leicht verletzt wurde ein 47-jähriger
Radfahrer am Mittwoch gegen 16.40 Uhr in der Bucher Hauptstraße
in Richtung Heubach. Er war von einer Autofahrerin übersehen
worden, als sie nach links in einen Hinterhof einbiegen wollte.
Schaden: etwa 800 Euro.
weiter
EHRUNG / Jubel in Röhlingen
Ramona ist Meisterin
Röhlingen ist um einen Württembergischen Meister reicher: Ortsvorsteher Gerhard Aldinger und der Vorsitzende des FC Röhlingen, Josef Bühler, gratulierten der frisch gebackenen Landesmeisterin im Leichtathletik-Vierkampf, Ramona Pitan.
weiter
VfR AALEN II / Wasseralfinger Räte vertagen ihre Entscheidung über den Spielbetrieb des Landesligisten - Stadtverwaltung reagiert
Räte kicken VfR aus dem Spieselstadion
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen wollte in der kommenden Fußballsaison im Spieselstadion alle zwei Wochen ihre Landesliga-Spiele abhalten. Die Wasseralfinger Ortschaftsräte vertagten die Entscheidung nach einer heftigen Diskussion. Jetzt kicken die VfR-ler im Waldstadion. Und verursachen dort höhere Rasen-Pflegekosten.
weiter
VORTRAG / Notar informiert über "Patientenverfügung und Vollmacht"
Rechtzeitig Vorsorge treffen
"Patientenverfügung und Vollmacht" - über dieses Thema haben sich rund 80 Mitglieder der TSB-Herzgruppe-Scheffoldhalle bei einem Vortrag informiert.
weiter
Remstäler Partytage
Der Handharmonika-Club Waldhausen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Am 9. Juli startet um 13.30 Uhr in Lorch-Waldhausen im Rahmen der Remstäler Partytage, vom 6. bis 9. Juli, ein Jubiläumsfestzug. Im Anschluss, etwa um 14.30 Uhr, tritt Udo Schlecht mit seiner steirischen Harmonika im Festzelt bei der Remstalhalle auf. Udo Schlecht
weiter
Rindelbacher Jahrgang 1935/36 feierte gemeinsam
27 Rindelbacher 70-er haben kürzlich ihren runden Geburtstag gefeiert. Beim Gottesdienst auf dem Schönenberg mit Pater Renju und der Organistin Daniela Wiedenhöfer sang Margit Lang zwei Soli. Nach der Totenehrung traf man sich im "Schwabenstüble" in Eigenzell. Dort wurden in geselliger Runde mit Tanz Erinnerungen ausgetauscht. Am Sonntag war ein
weiter
KONZERTRING AALEN / Mit großem programmatischem Elan ins Sechzigste
Saison endet mit Jubiläum
Der Konzertring der Oratorienvereinigung Aalen bietet im Abonnement für die neue Saison 2006/2007 wieder ein vielfältiges Programm an. Es spannt einen weiten Bogen vom Sinfoniekonzert zum Duoabend Violine/Klavier, von der Bläserkammermusik zum Solokonzert, vom großen Oratorium zum Liederabend der besonderen Art.
weiter
Schreibwerkstatt
Unter dem Motto "Groß und Klein schreibt ins Gartentagebuch hinein" lädt der Kinderschutzbund am Mittwoch, 12. Juli, von 16 bis 18.30 Uhr ins Kinderhaus der Gartenschau zu einer Schreibwerkstatt für Familien ein. Neben Anregungen zum Schreiben gibt es dort auch ein Gästebuch. Weitere Schreibwerkstatt-Termine sind am 19. und 26. Juli sowie 9. und
weiter
Schüler als Bildhauer
Die Fünft- und Siebtklässler der Grund- und Hauptschule Jagstzell haben große Holzskulpturen geschaffen, die nun bei den Waldtagen am Orrotsee ausgestellt werden. Modelle aus Ton wurden auf große Pappelstämme übertragen, die Andreas Schlosser, Joachim Bieg und Matthias Ebert mit der Motorsäge zunächst grob zuschnitten. Danach machten sich die
weiter
Schützenfest
Der Schützenverein 1906 Mögglingen feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen lädt er am 8. Juli zu einem Schützenfest beim Schützenhaus ein. Fassanstich ist um 17 Uhr. Die Siegerehrungen des alljährlichen Gemeindepokalschießens und Rosensteincups folgen um 19 Uhr. Der Rosensteincup wird von den Schützenvereinen Böbingen,
weiter
Seminar über Konfliktmanagement
Am Donnerstag, 13. Juli, organisieren die Unternehmerfrauen im Handwerk ein Seminar "Konfliktmanagement und Mobbing". Es geht darum, wie Konflikte im Alltag und im Berufsleben sachlich und nicht persönlich ausgetragen werden können. Referent ist der Sozialpädagoge Andreas Rieker, er will konstruktive Lösungsvorschläge machen und Tipps gegen Mobbing
weiter
UNTERNEHMERFRAUEN
Seminar zum Umgang mit PDF
Im Geschäftsalltag werden Angebote, Verträge oder Ausschreibungen immer häufiger per e-mail versandt. Bei Übermittlung einer Word- oder Excel-Datei kann jedoch von jedem Empfänger eine Veränderung vorgenommen werden. Die Dokumente sollten deshalb geschützt werden. Eine Möglichkeit ist das Adobe Portable Document Format (PDF). Wie man mit diesem
weiter
Serenadenkonzert
Das Akkordeonorchester Penz und der Gesangverein 1823 laden am Sonntag, 9. Juli, von 17 bis 18 Uhr zu einem Serenadenkonzert in den Spitalinnenhof. Das Akkordeonorchester spielt Auszüge aus seiner jüngsten Italien-Tour, der Gesangverein 1823 präsentiert einen Musical-Querschnitt. Das Serenadenkonzert im Rahmen des Sommerfestivals "Kultoor" ersetzt
weiter
Sintflutartiger Regen sorgt für überschwemmte Keller und Garagen
"Plötzlich krachte es und schon lief das Wasser wie verrückt in den Keller und stieg und stieg", weiß Erika Feldmeyer zu berichten. Sintflutartige Regenfälle sorgten gestern nach 20 Uhr in Bopfingen und Umgebung für Überschwemmungen. Erika Feldmeyer hatte Glück, denn Schwiegersohn Udo brachte gleich eine Pumpe, um den Keller leer zu pumpen. Derweil
weiter
Sommerexkursion des GAV nach Würzburg
Zum 250. Todestag des Ellwanger Fürstpropstes Franz Georg von Schönborn führt die Sommerexkursion des Geschichts- und Altertumsvereins am Sonntag, 16. Juli, in den Raum Würzburg. Besucht werden die beiden Schönborn-Schlösser Wiesentheid und Werneck sowie zwei Kirchen die von Balthasar Neumann geplant wurden. Außerdem geht die Fahrt zu drei bedeutenden
weiter
WALDORFKINDERGARTEN
Sommerfest mit Puppentheater
Fast am Ende des Kindergartenjahres feiert der Waldorfkindergarten Ruppertshofen am Sonntag, 9. Juli, ab 14 Uhr das Rosenfest und den Tag der offenen Tür.
weiter
Strahler-Party
50 Jahre Musikverein Fachsenfeld: Grund genug die umfangreichen Festlichkeiten von Freitag 14. bis Sonntag, 16. Juli, verbunden mit den Fachsenfelder Heimattagen und dem 25. Kreismusikverbandsfest, am Freitag um 21 Uhr mit einer "Summer Night Party" einzuläuten. Ganz im Stil der "Strahler", mit einer schrillen 70er Show und den Perlen aus Schlager,
weiter
WETTER / Heftige Gewitter verursachen kleinere Schäden im Gmünder Raum - Acht Liter Niederschlag pro Quadratmeter
Sturm setzt dem Kunst-Netz zu
Erst am Mittwoch war das Netz der Textilkünstlerin Gudrun Müsse-Florin über dem Marktplatz aufgespannt worden. Nach den heftigen Gewittern am späten Abend musste es gestern bereits repariert werden. Auch sonst richtete der Sturm im Gmünder Raum kleinere Schäden an.
weiter
Sulzdorf: Fest der Dorfgemeinschaft
Am Wochenende 15. und 16. Juli findet in Sulzdorf das Fest der Dorfgemeinschaft statt. Es ist mitten im Ort unterhalb der Johannes-Kapelle. Es beginnt am Samstag, 15. Juli um 17.30 Uhr mit dem Bieranstich, dazu Kinderunterhaltung und ab 18 Uhr Kutschfahrten. Am Sonntag, 16. Juli um 10 Uhr Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen und Vesper.
weiter
23. INTERNATIONALES FESTIVAL / Super farbenprächtig wird es am 15. und 16. Juli mit 25 Vereinen und Institutionen
Symbol für Friede und Freundschaft
"Die Welt zu Gast bei Freunden in Aalen", kündigt Pressesprecher Bernd Schwarzendorfer das 23. Internationale Festival an. Am Wochenende vom 15. und 16. Juli wird es in der Aalener Innenstadt steigen.
weiter
Tango à Astor Piazolla
Am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr wird das Internationale Festival mit einem klassischen Konzert im Rythmus des Tango Argentino eröffnet. Um 20 Uhr spielt das Trio Revolucionario aus Stuttgart, das auch schon internationale Erfolge wie in Sizilien feierte, eine Hommage an Astor Piazzolla. Um den italienischen Akkordeonisten El Greco gruppieren sich die
weiter
Tanzend beten
Die evangelische Erwachsenenbildung lädt zu zwei Abenden mit dem Thema: "Tanz als Gebet" ein. Am ersten Abend, am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Friedhofstr. 5 in Aalen, wird in die meditativen Tänze eingeführt und am Donnerstag, 27. Juli, um 20 Uhr werden die Tänze weiterführend in der Klosterkirche in Neresheim
weiter
TAUCHVEREIN AQUARIUS / Tradition
Taucher getauft
Seine traditionelle Tauchertaufe feierte der Tauchsportverein Aquarius Rosenstein. Auf dem Übelmesser-Gelände in der Adlerstraße in Heubach, wo sich auch der Vereinraum des Tauchsportvereins befindet, wurde die feierliche Zeremonie abgehalten.
weiter
Textil-Discount in Abtsgmünd
Ein neues Geschäft in Abtsgmünd: Am heutigen Freitag, 7. Juli, eröffnet die KiK Textilien und Non-Food GmbH ihre erste Filiale in Abtsgmünd in den Räumen des ehemaligen Penny-Marktes. Auf 580 Quadratmetern präsentiert das Filialunternehmen sein gesamtes Sortiment, das aus Damen-, Herren-, Kinder- und Babykleidung sowie aus Wäsche, Strümpfen
weiter
TheaterZeit
Die Nacht dazwischen von Jan Neumann Eva und Götz dachten viel aneinander, doch wiedergesehen haben sie sich nie wieder seit Eva die Heimatstadt verlassen hat. Sie wurde sehr erfolgreiche Violistin, er erfolgloser Säufer. Wie die Biographien der beiden verlaufen wären, hätten sie sich damals ein wenig länger an den Händen gehalten, oder vielleicht
weiter
Thema Limes
Auf Streifzüge zu Wachttürmen, Kastellen, Wallanlagen, Museen und archäologischen Parks entführt Dr. Andreas Thiel in seinem Vortrag mit Bildern, am Dienstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr, bei Bücher Jahn in Aalen. Er arbeitet als Archäologe am Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und ist Geschäftsführer der Deutschen Limeskommission und für das Projekt
weiter
Töpfermarkt
Zum elften Töpfermarkt wird am Wochenende in Nördlingen eingeladen. 45 Werkstätten aus ganz Deutschland präsentieren auf dem historischen Marktplatz am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ihre kreativen Arbeiten. Ausgestellt werden, moderne Objekte für Tisch- und Wohnkultur, Gebrauchsgeschirr, Figuren und Gartenkeramik. Live-Vorführungen
weiter
Tune Brothers
Die Schlossschenke feiert am Freitag, 14. Juli, ihren 2. Geburtstag. Mit dabei sind die "Tune Brothers" in Zusammenarbeit mit "Club del Mar". Die "Tune Brothers" sind derzeit die angesagtesten DJ's von Deutschland bis nach Ibiza. Durch ihre perfekte Mischung von Disco-Remixen aus house beats bringen sie jeden Club zum Rocken. Nun kommen sie auch nach
weiter
Ü-26 Party
Während der Sommermonate steigt die Ü-26 Party exklusiv in der Bar am Nil in Ellwangen. Am Samstag, 8. Juli, beispielsweise. Bei der Ü-26 Party werden Pop, Rock und Klassiker zu einem einmaligen Mix kombiniert und das kommt bei den Gästen an. Wenn im Oktober die Ü-26-Sommerpause in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim vorbei ist, wird es auch
weiter
REALSCHULE LEINZELL / Neuntklässler besuchen die Baundehauptstadt und den SPD-Bundestagsabgeordneten Christian Lange
Unvergessliche Erlebnisse in Berlin
Neuntklässler der Realschule in Leinzell besuchten Berlin. Sie waren dort auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Christian Lange.
weiter
UNWETTER
Volle Keller Baum auf Auto
Schwere Gewitter zogen in der Nacht zum Donnerstag über den Rems-Murr-Kreis. Vor allem in den Bereichen Backnang, Schorndorf und Winnenden erreichten sie unwetterartige Ausmaße. Die Gewitter zogen auch nach Osten über den Ostalbkreis weiter.
weiter
GEMEINDERAT / Stadt lehnt Kreisbau-Gesuch weiterhin ab
Vom First zur Traufe
Die Stadtverwaltung bleibt dabei: So wie die Kreisbau möchte, dürfen die beiden Wohnhäuser auf der Wehrleshalde nicht gebaut werden.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Bei einem Raubüberfall auf den Depot-Supermarkt auf dem Rehnenhof erbeuten die Täter rund 60 000 Mark. Nach Ladenschluss dringen sie in den Supermarkt ein, bedrohen die Angestellten mit Waffen und kassieren die kompletten Tageseinnahmen. Die Täter sind zu dritt und flüchten mit einem bereit stehenden Wagen. *
weiter
INFORMATION
Wegweiser zu den Friedhöfen
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat den ersten "Friedhofswegweiser" für die 42 städtischen Friedhöfe in Stuttgart herausgegeben.
weiter
SUSA / Umsatzplus gemeldet - Stellenabbau im Nähsaal geplant
Weiter am Standort Heubach
Der traditionsreiche Heubacher Mieder und Bademodenhersteller Susa vermeldet soeben sechs Prozent Umsatzplus für das erste Halbjahr 2006. Trotzdem sollen Stellen abgebaut werden.
weiter
Western-Bullriding-Party
Ein Spaß für Jung und Alt: Western-Bullriding in Böbingen. Und dazu richtig abfeiern, am Freitag, 14. Juli im großen Festzelt bei der Römerhalle. DJ Philipp Morris & friends wollen mit ihren Gästen so richtig einheizen. Und wer mutig genug ist, kann versuchen den starken Bullen zu bezwingen. Zum Auftakt des großen 100. Geburtstags des TSV
weiter
Wißgoldinger spielen in Süßen
Die Musikvereine aus Wißgoldingen, Böhmenkirch, Nenningen, Donzdorf, Treffelhausen, Schnittlingen und Süßen treffen sich am Sonntag, 9. Juli, zu ihrem 38. Lautertal-Musikertreffen in Süßen. Denn der Musikverein Süßen feiert 75. Geburtstag und die Stadt Süßen den 10. Geburtstag. Geplant sind ab 13 Uhr ein Festzug mit 32 Gruppen und am Nachmittag
weiter
Xhosa-Chor aus Südafrika
Die fünfzehn Sängerinnen und Sänger des Xhosa-Chores aus Langa-Gugulethu singen am Donnerstag, 13. Juli, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Essingen. Der Chor kommt aus den Townships Langa und Gugulethu bei Kapstadt. Die Menschen gehören zum Volk der Xhosa. In der Regel sind sie als Wanderarbeiter, aber auch als Lehrer und Studenten auf der
weiter
SPENDE
Zahnarztgeräte für Togo
Bohrer, Röntgenapparat und andere Zahnarztgeräte befinden sich auf dem Weg nach Togo. Nachdem Zahnarzt Dr. Dr. Jens Frohne seine Praxis aufgegeben hat, stiftete er den Großteil seiner Einrichtung für den Waldstetter Verein "Hilfe für Togo".
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK 2006
Zauber der Orgel
Die Orgel gilt als Königin der Instrumente, sie spielen zu können als hohe Kunst. Der ganze Zauber des Instruments ist in vielfacher Weise beim Festival Europäische Kirchenmusik (21. Juli bis 13. August) zu erleben, wenn internationale Orgelvirtuosen zum Festivalthema "Lebenswege" die Register ihres Könnens ziehen.
weiter
Zeitkritischer Film
Gemeinsam mit dem Abendgymnasium Ostwürttemberg präsentiert die VHS Aalen am Montag, 10. Juli um 19 Uhr, im Torhaus den Nachkriegsfilm des italienischen Regisseurs Roberto Rosselini "Deutschland im Jahre Null", der mitten in den Trümmern der Stadt Berlin im Jahre 1947 gedreht wurde. Im Mittelpunkt steht der zehnjährige Edmund, der nicht nur um das
weiter
Zurück in den Wilden Westen
"Old Henry" von der "Chat Creek Mining Company" stieß nach 12 Jahren intensiver Suche auf eine neue ergiebige Goldader am Krettenbach in Wäschenbeuren. Mit dieser Nachricht startete die Tradition der "Country Party" in Wäschenbeuren. Zu feiern gibt es jedes Jahr die sensationelle Nachricht, dass "Old Henry" am Krettenbach eine Goldader entdeckte.
weiter
Regionalsport (12)
SCHACH / Schweizer Nationalliga A - Wie der Gmünder Frank Zeller beinahe die Schach-Legende Viktor Kortschnoi gepackt hätte
"Sein König lief übers ganze Brett"
Er war über Jahrzehnte einer der stärksten Schachspieler der Welt: Großmeister Viktor Kortschnoi. Im Juni hat nun der Gmünder Oberliga-Spitzenmann Frank Zeller in der Schweizer Nationalliga A mit ihm die Klingen gekreuzt.
weiter
"Voltitag" beim RuF Schwäbisch Gmünd
Ihr Können auf dem Pferderücken zeigen 170 Voltigierer am Sonntag beim Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd im Neidling. Um 9.30 Uhr beginnt der Wettbewerb der Galoppgruppen, ab 10.30 Uhr startet das Themenvoltigieren plus Geländespiel. Ab 12 Uhr zeigen die jüngsten Voltigierer im Bambini-Wettbewerb spielerische Übungen auf dem Pferd. Der Holzpferdewettbewerb
weiter
SPORTAKROBATIK / Weltmeisterschaften in Portugal
Arvid Kuritz auf Rang zwölf
Bei den Sportakrobatik-Weltmeisterschaften in Coimbra belegte der Gmünder Arvid Kuritz mit Partnerin Dana Schmelzle Rang zwölf.
weiter
JUDO / Nordwürttembergische U 12-Meisterschaften - Wetzgauer Judakos schlagen sich achtbar
Hannah Nieß scheitert erst im Finale
Die kleine Judotruppe des BSC Wetzgau wird wahrscheinlich nie auf breiter Front mit den großen und übermächtigen Judo-Vereinen konkurrieren können, aber bisweilen gelingt es einzelnen Wetzgauer Judotalenten mehr als nur gut in einem starken Teilnehmerfeld auszusehen und ihre Trainer zu begeistern.
weiter
FUSSBALL / Hobbyturnier
In Straßdorf
Die Freizeitfußballmannschaft Bleifrei Badsch veranstaltet am morgigen Samstag auf dem neuen Sportplatz in Straßdorf ihr traditionelles Turnier für Hobbymannschaften um den "Uwe Borck Gedächtnispokal". Es spielen fünf Feldspieler und ein Torwart, Auswechselspieler sind unbegrenzt. Anmeldungen nimmt Volker Weiß, Telefon: 07171/4636 oder Michael
weiter
FUSSBALL / Turniere
In Weiler wird gekickt
Sein traditionelles Fußball-Turnierwochenende veranstaltet der TV Weiler vom 7. bis zum 9. Juli. Auf dem Programm stehen zahlreiche Turniere.
weiter
BOGENSCHIESSEN / Bezirksliga - Saison gestartet
Spannende Begegnungen
Die Freiluftsaison der Bogenschieß-Bezirksliga hat begonnen. Aus dem Gmünder Raum waren der SV Mögglingen II und der BSC Straßdorf am Start.
weiter
TURNGAU
Spieletag
Der Turngau Ostwürttemberg lädt morgen in Heldenfingen wieder einmal zum Spieletag für alle Kinder von 8 bis 16 Jahren. Völkerball, Brennball und Indiaka stehen zur Auswahl. Jungs und Mädchen, Spieler aus verschiedenen Vereinen können in gemischten Teams antreten. Alle Spiele werden auf Zeit gespielt, die Sportarten separat gewertet. Los geht
weiter
TENNIS / Verbandsliga
TVM beweist Nervenstärke
Durch das Wellental der Gefühle gehen auch weiterhin die Verbandsliga-Damen des Tennisvereins Mutlangen. Gegen den TC Asperg gab's einen 7:2-Erfolg.
weiter
FUSSBALL / 17. Wegfest des TV Heuchlingen mit vielen Attraktionen
VfR gegen den "Club"
Beim Wegfest des TV Heuchlingen kommt es heute Abend zu einem echten Leckerbissen. Der VfR Aalen trifft auf den 1. FC Nürnberg II. Vom 7. bis 9. Juli 2006 feiert der TVH sein 17. Wegfest, ein buntes Sportevent rund um die Heuchlinger Sportanlagen.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal
VfR II testet den VfB
Die erste Runde des WFV-Pokals wurde gestern ausgelost. Ein Schmankerl kommt auf die Reserve des VfR Aalen zu, die die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart zugelost bekam. Bisher vorgesehener Spieltermin ist bei allen Erstrundenpartien der 5. August.
weiter
FUSSBALL / Turniere des SV Hussenhofen im Rahmen des Sommerfestes
Wie Klinsis Jungs
Der letzte von Jens Lehmann parierte argentinische Elfmeter war auch der Startschuss ins Fußball-Turnierwochenende des SV Hussenhofen.
weiter
Überregional (114)
REGIERUNG / SPD attackiert die Bundeskanzlerin
'Der Fisch stinkt vom Kopf her'
Kritik an Plänen zur Gesundheitsreform wächst - Union warnt vor Ende der Koalition
Die Kritik an der von den Koalitionsspitzen ausgehandelten Grundsatzreform wächst sich zunehmend zu einer Krise im schwarz-roten Regierungslager aus. Nachdem in der SPD bei der Kritik am Kompromiss für eine Gesundheitsreform immer schärfere Töne angeschlagen werden, hat der Vize der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, den Koalitionspartner
weiter
RAUMFÄHRE
'Discovery' erreicht ISS
Zwei Tage nach dem Start hat die Raumfähre 'Discovery' pünktlich die Internationale Raumstation ISS erreicht. Die 'Discovery' koppelte gestern um 16.52 MESZ in 400 Kilometern über der Erde an die Weltraumstation an. An Bord sind sechs US-Astronauten und der Deutsche Thomas Reiter. Das Manöver des Ankoppelns wird auch 'Kuss im All' genannt. Dabei
weiter
ORGANISATION
'Kaiser' mit Lob überhäuft
Von allen Seiten wird die Arbeit des WM-Organisationskomitees und die Stimmung in Deutschland gelobt. Franz Beckenbauer genießt die Anerkennung in vollen Zügen.
weiter
LOTTO
19 Millionen im Topf
Der 15 Millionen Euro schwere Lotto-Jackpot ist in der Mittwochziehung erneut nicht geknackt worden. Jedoch gewannen zwei Tipper jeweils 460 000 Euro. Damit ist der Topf am Samstag mit etwa 19 Millionen Euro gefüllt. Ebenfalls nicht geknackt wurde der Jackpot im Spiel 77. Er wird am Samstag etwa drei Millionen Euro betragen.
weiter
TOURISMUS
25 000 Jobs durch die WM
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wird nach Ansicht des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Ernst Hinsken, auf Dauer 25 000 neue Arbeitsplätze sichern. In einem Zeitungsinterview sagte der CSU-Bundestagsabgeordnete, während des WM-Turniers seien sogar 500 000 zusätzliche Beschäftigungsverhältnisse geschaffen worden. Die Hälfte
weiter
UMFRAGE
95 Prozent stolz
Trotz der Niederlage im Halbfinale sind fast alle Deutschen stolz auf die Fußball-Nationalelf. Nach einer Forsa-Umfrage für den Nachrichtensender n-tv meinen 95 Prozent aller Befragten, man könne stolz auf die Leistung der deutschen Nationalmannschaft sein. 93 Prozent sprechen sich auch dafür aus, Jürgen Klinsmann solle Bundestrainer bleiben.
weiter
UMFRAGE / Die Mehrheit der Bürger hält die EU für eine gute Sache
Abneigung gegen weitere Mitglieder ist gewachsen
Die Zustimmung zur Europäischen Union hat sich im ersten Halbjahr verbessert. Von dem weiteren Anwachsen der Union schrecken viele Europäer aber zurück.
weiter
TENNIS / Mauresmo triumphiert über Scharapowa
Auf den Spuren Zidanes
Amelie Mauresmo ist durch einen Drei-Satz-Sieg gegen Maria Scharapowa ins Tennis-Finale von Wimbledon vorgestoßen. Dort triff sie auf Justine Henin-Hardenne.
weiter
SEGELN
Auf einem guten Kurs
Die Crew um Ulrike Schümann ist bei der Segel-WM in der Yngling-Klasse vor La Rochelle/Frankreich auf Medaillenkurs. Nach sechs von zehn Wettfahrten in dem olympischen Dreimann-Kielboot liegt die Steuerfrau mit ihren Vorschoterinnen Runa Kappel und Ute Höpfner (alle Berlin) auf Platz drei hinter der britischen Favoritin Sarah Ayton sowie Sally Barkow
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiel in Titisee-Neustadt FC Neustadt - VfB Stuttgart 0:5 (0:4) TENNIS WIMBLEDON (15,2 Mio. Euro) ·Herreneinzel, Viertelfinale: Nadal (Span./Nr. 2) - Nieminen (Finnland/Nr. 22) 6:3, 6:4, 6:4. ·Dameneinzel, Halbfinale: Mauresmo (Frankreich/Nr. 1) - Scharapowa (Russland/Nr. 4) 6:3, 3:6, 6:2, Henin-Hardenne (Belgien/Nr. 3) - Kim Clijsters
weiter
UNFALL
Auto im Wohnzimmer
Nahezu ungebremst ist eine 39-Jährige mit ihrem Auto in ein Haus in Deinste (Niedersachsen) gerast. Der Wagen durchbrach die Wand und kam erst im Wohnzimmer zum Stehen. Die betrunkene Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Hausbewohner, ein 60 Jahre alter Mann und seine Frau (55), waren nicht in dem Raum und kamen mit dem Schrecken davon.
weiter
FAHRZEUGINDUSTRIE / Der Export trägt weiterhin die Branche
Autobauer auf Rekordjagd
Mercedes-Gruppe und Audi geben Gas - Mobilität teurer
Die deutsche Autoindustrie bleibt dank einer unerwarteten Fortsetzung des Exportbooms auf Rekordkurs. Für dieses Jahr erwartet die Branche das vierte Jahr in Folge Bestmarken beim Export sowie einen Produktionsrekord. Auch die Mercedes Car Group und Audi legen zu.
weiter
ARGENTINIEN / Verband droht Trainer-Findungskommission
Batistuta und Gallego signalisieren Bereitschaft
Im schlimmsten Fall droht dem argentinischen Fußball-Verband eine Trainer-Findungskommission. Es gebe derzeit keinen Plan B, gab AFA-Präsident Julio Grondona zu, falls José Pekerman nicht doch zum Rücktritt vom Rücktritt bewogen werden kann. Er denke im Moment aber gar nicht daran, Pekerman zu ersetzen: 'Er ist der Erschaffer des Ganzen und er
weiter
WM-STAR / Konkurrenz für Klose und Ballack: Vier Italiener, drei Franzosen, ein Portugiese
Beckenbauer hätte Figo in die Auswahl genommen
Deutschland sucht den Superstar: Neben Michael Ballack und Miroslav Klose hoffen vier Italiener (Fabio Cannavaro, Gianluigi Buffon, Andrea Pirlo, Gianluca Zambrotta), drei Franzosen (Zinédine Zidane, Patrick Vieira, Thierry Henry) und der Portugiese Maniche, zum Superstar der Weltmeisterschaft 2006 gekürt zu werden. Eine Spezialisten-Gruppe des Weltverbands
weiter
TRAINER
Beenhakker nach Polen?
Der renommierte niederländische Fußball-Lehrer Leo Beenhakker soll neuer Nationaltrainer Polens werden. Nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus des zweimaligen WM-Dritten bei der WM in Deutschland war Chefcoach Pawel Janas zurückgetreten. Beenhakker hatte Trinidad und Tobago erstmals zu einer WM-Endrunde geführt und mit seinem Team sogar den Schweden
weiter
LANDESAUSSTELLUNG
Besucher-Flaute bei 'Kunst lebt!'
Die als Großereignis angekündigte Landesausstellung 'Kunst lebt!' in Stuttgart ist bisher ein Flop gewesen. Rund 5000 Besucher oder zehn Prozent der für das Projekt erwarteten 50 000 Gäste haben sich seit dem 24. Mai die 300 Spitzenexponate aus den elf Museen des Landes angeschaut, wie eine Sprecherin von 'Kunst lebt!' gestern sagte. Die Organisatoren
weiter
SAG SOLARSTROM / Fokus auf das Kerngeschäft
Beteiligung verkauft
Viereinhalb Jahre nach ihrem Einstieg bei der Wetterfirma des TV-Meteorologen Jörg Kachelmann hat die Freiburger SAG Solarstrom AG ihre Anteile an dem Unternehmen wieder verkauft. Die 20-prozentige Beteiligung an der schweizerischen Meteomedia AG sei an die übrigen Kachelmann-Aktionäre verkauft worden, teilte der börsennotierte Photovoltaik-Hersteller
weiter
GEFAHRENQUELLE
Betonharte Kunstobjekte
Mit Beton gefüllte Fußbälle, an denen sich drei Menschen in Berlin verletzt haben, waren Kunstobjekt. Die 16 Bälle seien 'weder als Gefahrenquelle noch als Fallen beabsichtigt' gewesen, teilte die Mediengruppe LM/LN mit. Die aus Österreich stammenden Künstler bedauerten, dass es zu Verletzungen gekommen sei. Die Aktion sollte ein Massenphänomen
weiter
Bisschen rooney
Die WM als rauschhaftes Fest, fußballerisch kein Meilenstein, aber soziokulturell der Wandel deutscher Miesepetrigkeit zu brasilianischer Leichtlebigkeit. Was zur historischen Dimension noch fehlte, war der Skandal, der allein vor dem Vergessen schützt. Bis Martin Rooney kam. Der Mann, der in TV-Talkrunden glaubhaft den Onkel des englischen Rüpel-Stürmers
weiter
GROSSBRITANNIEN
Blair will ein gesamtes Team
Der britische Premierminister Tony Blair hat sich nach dem frühen WM-Aus für England für die Bildung einer gesamtbritischen Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London sollte Großbritannien mit einem einzigen Fußball-Team vertreten sein. 'Ich denke, das ist eine tolle Idee', sagte der Labour-Regierungschef
weiter
KRIMINALITÄT
Blitzeinbrecher gefasst
Die Polizei hat polnischen Banden das Handwerk gelegt, die sich auf Blitzeinbrüche in Elektrofachgeschäfte spezialisiert hatten. Von 51 Tatverdächtigen sitzen inzwischen 29 Personen in Haft. Allein in Baden-Württemberg sollen sie für 25 Straftaten verantwortlich sein. Vorzugsweise entwendeten die Bandenmitglieder Digitalkameras und Handys. Der
weiter
Buchtipp
Auch Honig hilft Zitronensaft und Ingwer für die Seele, Mango für die Träume, Honig für den inneren Frieden: Einen Unterhaltungsroman vor allem für Frauen, die gern kochen, legt die 1971 geborene Inderin Preethi Nair vor. In London aufgewachsen, siedelt die Autorin die Geschichte im Buch Koriandergrün und Safranrot ebenfalls dort an (Droemer Verlag,
weiter
KINO
Buck verfilmt Funke
Detlev Buck dreht derzeit in Mecklenburg-Vorpommern seinen ersten Streifen für Kinder. Der Regisseur ('Knallhart') verfilmt das Kinderbuch 'Hände weg von Mississippi' von Cornelia Funke. Gedreht wird bis Ende August in Rögnitz am Schaalsee. Hauptrollen spielen Katharina Thalbach, Christoph Maria Herbst, Milan Peschel und Fritzi Haberland.
weiter
Chance für unsere Leser: Tickets zu gewinnen
30 unserer Leser haben die Chance, bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft vor Ort im Ulmer Donaustadion dabei zu sein. Mit ein wenig Glück bei der Verlosung und vor allem der richtigen Antwort auf folgende Frage sind 15 Mal 2 Stehplatzkarten für den ersten Wettkampftag - Samstag, 15. Juli - zu gewinnen: Was hat die Offenburgerin Christina
weiter
NIEDERLANDE / Erzürnt über Kritik des Nationaltrainers
Davids rechnet mit van Basten ab
Der niederländische Fußball-Nationalspieler Edgar Davids hat in einem offenen Brief in der Sportzeitschrift Voetbal International mit Bondscoach Marco van Basten abgerechnet. Er reagierte damit auf herablassende Äußerungen des ehemaligen Oranje-Torjägers.
weiter
TICKETS / Bis zuletzt blüht der Kartenverkauf, die Fifa nimmt es gelassen hin
Der Schwarzhändler als Dienstleister
Wer bereit war, tief genug in die Tasche zu langen, konnte zu jedem Zeitpunkt Tickets für jedes gewünschte WM-Spiel kaufen. Das gilt auch für das Final-Wochenende.
weiter
DFB-Team feiert Abschied
Mit einer Feier vor dem Brandenburger Tor verabschiedet sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag um 12 Uhr von ihren Fans bei der Weltmeisterschaft. Eine Million Fußballbegeisterte werden erwartet. Die Mehrheit der Mannschaft und der Fans hat sich bereits für einen Verbleib von Bundestrainer Jürgen Klinsmann ausgesprochen. Am Samstag
weiter
STATISTIK / Frankreich gegen Italien - Klassiker mit Tradition
Die 'Equipe Tricolore' hat mit 4:2 Siegen die Nase vorn
Zwei Krimis und das Ende einer Ära: Im Finale treffen Italien und Frankreich bei großen Turnieren zum insgesamt sechsten Mal aufeinander. Das Endspiel in Berlin am Sonntag (20 Uhr) ist unter anderem die Revanche für das EM-Finale 2000 in Rotterdam. Damals setzte sich die 'Equipe Tricolore' in einer dramatischen Partie mit 2:1 nach Verlängerung durch
weiter
kanu-em
Dittmers Traum geplatzt
Welch eine Riesen-Enttäuschung: Olympiasieger Andreas Dittmer ist bei der Kanu-EM in Racice/Tschechien im Vorlauf über 500 m disqualifiziert worden.
weiter
VERANSTALTUNGEN
Donaufest zeigt Kulturvielfalt
Das 5. Internationale Donaufest soll von heute an bis zum 16. Juli die verschiedenen Kulturen entlang der Donau erlebbar machen. Ulm und Neu-Ulm erwarten zu dem Ethno-Festival unter dem Motto 'Meine Donau - Blicke auf den Strom. Blicke auf Europa' mehrere 100 000 Besucher. Zentraler Ort des Festes ist das Donau-Ufer. Dort präsentieren sich die Donaustädte
weiter
Jens Lehmann
Drei Monate und einen Tag?
Jahrelang arbeitete Jens Lehmann auf ein Ziel hin: Die Nummer eins im deutschen Fußball-Tor zu werden. Ist nach drei Monaten und einem Tag schon Schluss?
weiter
FINALE / Argentinier kommt zum Zug
Elizondo sorgt für WM-Novum
42-Jähriger pfiff schon im Eröffnungsspiel
Novum bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Erstmals leitet der Schiedsrichter des Eröffnungsspiels auch das Finale: Horacio Elizondo, der 42-jährige Argentinier
weiter
ABSTURZ
Firma verlangt Schadenersatz
Vor viereinhalb Jahren war über dem damaligen Truppenübungsplatz Münsingen (Kreis Reutlingen) ein Hubschrauber abgestürzt und dessen Pilot tödlich verletzt worden. Die Hubschrauberlast, ein Segelflugzeug, hatte sich gelöst. Das 25 Meter lange Halteseil war nach oben geschnellt und hatte sich in den Rotoren verfangen. Gestern ging es vor dem Landgericht
weiter
ZUSCHAUER / Auch ARD verzeichnet Top-Quote
Franzosen brechen TV-Rekord
Der Finaleinzug der französischen Nationalmannschaft bei der WM hat für TV-Rekorde gesorgt. Durchschnittlich 22,2 Millionen Zuschauer (76,7 Prozent Marktanteil) verfolgten die Übertragung des 1:0-Sieges der Equipe Tricolore gegen Portugal in München. Das ist die beste Quote einer TV-Sendung seit Einführung der Messungen in Frankreich im Jahr 1989.
weiter
BND / Koalition will Befugnisse der Geheimdienste ausweiten
Freibrief zum Schnüffeln?
Bedrohungen im Inland sollen stärker berücksichtigt werden
Koalition und Opposition streiten über die Ausweitung von Befugnissen der Geheimdienste bei der Terrorismus-Bekämpfung. Während die Bundesregierung von Ergänzungen des seit Januar 2002 geltenden Gesetzes spricht, warnen FDP, PDS und Grüne vor Datenschnüffelei. Noch unter rot-grüner Verantwortung war das Antiterrorgesetz 2002 auch mit den Stimmen
weiter
Ex-sozialminister
Geht Renner zu ENBW-Tochter?
Als Andreas Renner (CDU) noch Oberbürgermeister von Singen war, hat er den Chef des Energiekonzerns ENBW, Utz Claassen, einmal als 'Rambo' unter den Managern tituliert. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, die sich in Regierungskreisen gestern verdichteten, arbeitet der Ex-Sozialminister künftig für die ENBW oder eine ENBW-Tochter. Sowohl der Konzern
weiter
TERRORANSCHLÄGE
Gespenstische Videobotschaft
Eine gespenstische Videobotschaft ist einen Tag vor dem ersten Jahrestag der U-Bahn-Anschläge von London aufgetaucht. Shehzad Tanweer, jener Selbstmordattentäter, der am 7. Juli 2005 um 8.50 Uhr die erste Rucksackbombe zündete, erklärte in dem nun ausgestrahlten Film: 'Was ihr erlebt habt, ist nur der Anfang einer Serie von Angriffen.' Die Gewaltakte
weiter
LEICA / Keine weiteren Entlassungen geplant
Gewinnzone angepeilt
Der noch vor einem Jahr in seiner Existenz bedrohte Kamerahersteller Leica erwartet im kommenden Jahr die Rückkehr in die Gewinnzone. Im laufenden Geschäftsjahr 2006/2007 (31. 3.) falle unterm Strich noch ein Verlust an, sagte Vorstandschef Josef Spichtig auf der Hauptversammlung. Operativ solle aber ein kleines Plus erzielt werden. Der Start ins
weiter
TIPP DES TAGES / Der Betrug im Internet nimmt zu
Goldene Regeln für den sicheren Einkauf
Der Betrug mit Online-Geschäften hat Hochkonjunktur. Gleichzeitig fühlen sich immer mehr Einkäufer im Internet schlecht oder gar nicht über Sicherheit informiert. Wer einige Regeln beachtet, ist vor bösen Überraschungen aber besser geschützt.
weiter
SKISPRINGEN / Benefizspiel in Oberkirch
Hannawald kickt zum Abschied
Sven Hannawald wird sich morgen mit einem Fußballspiel von seinen Fans verabschieden. Der Skispringer tritt mit seinem Team im mittelbadischen Oberkirch gegen die nordische Behinderten-Auswahl an. Mitkicken werden alte Weggefährten wie der Österreicher Andreas Goldberger sowie viele deutsche ehemalige und aktuelle Springer. Auch Ex-Bundestrainer
weiter
KFW / Innovationskraft massiv gefährdet
Heftige Banken-Kritik
Die mangelnde Bereitschaft von Banken und Wagniskapitalfirmen droht die Innovationskraft des deutschen Mittelstandes nachhaltig zu schwächen.
weiter
Herr über das Stadion
Ob Flutlicht, Zugangselektronik oder Tiere beim Fußballspiel: Thomas Weyhing ist dafür verantwortlich, dass im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion alles rund läuft.
weiter
ABGABEN / Von den versprochenen Entlastungen bleibt nicht viel
Hoffnung schwindet scheibchenweise
Statt der versprochenen Entlastung bei den Lohnnebenkosten droht bereits der nächste Schlag: Die Pflegeversicherung braucht dringend mehr Geld. Es hörte sich so schön an: Anfang 2007 werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei den Lohnzusatzkosten kräftig entlastet. Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinke um volle zwei Prozentpunkte, versprachen
weiter
AXARON
Hopp investiert in Biotech
SAP-Mitgründer Dietmar Hopp will das stark geschrumpfte Biotechnologie-Unternehmen Lion Bioscience wieder nach vorne bringen. Aus der Firma mit zuletzt nur noch fünf Mitarbeitern soll gemeinsam mit der Axaron Bioscience ein neues Pharmaunternehmen entstehen, das Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems - etwa Schlaganfall
weiter
Hummelfiguren-Hersteller insolvent. Der ...
...Hersteller der weltbekannten Hummel-Figuren, die Goebel GmbH & Co. KG aus Rödental, hat Insolvenzantrag gestellt. Es gebe aber eine Chance, das angeschlagene Unternehmen mit seinen 550 Mitarbeitern neu auszurichten, sagte ein Unternehmenssprecher. Firmenfoto
weiter
ERPRESSUNG / Tierfreunde zahlen viel Lösegeld für ihre Lieblinge
Immer mehr Hunde-Entführungen in England
In Großbritannien haben Entführungen von Haustieren laut Medienberichten stark zugenommen. Allein die Diebstähle von Hunden zum Zweck der Lösegelderpressung hätten sich in den vergangenen zwölf Monaten verdoppelt, berichtete die Zeitung 'The Independent'. Dabei würden längst nicht alle Fälle von 'Dognapping' aktenkundig, erklärte die Haustierhilfsorganisation
weiter
SCHLUSSFEIER
In elf Minuten ist alles vorbei
Pop-Ikone Shakira ist der Star bei der kurzen, knackigen Schlussfeier, die es vor dem Endspiel um die XVIII. Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Frankreich und Italien am Sonntag (20 Uhr) in Berlin geben wird: Innerhalb von elf Minuten zwischen 19.35 und 19.46 Uhr ist alles vorbei. Dieter Brell, dessen Agentur '3deluxe' die Konzeption entworfen hat:
weiter
INTERVIEW mit Stefan vogt: Nur Fakten zählen
Spätestens seit dem Etappensieg von Matthias Kessler bei der Tour de France herrscht beim T-Mobile-Team wieder Zuversicht. Auch deshalb, weil man Andreas Klöden einen Podestplatz zutraut. 'Er ist auf den Punkt topfit', sagt Mannschaftsarzt Dr. Stefan Vogt (Schwäbisch Gmünd).
weiter
NAHOST / Blutigster Tag seit Beginn der Offensive 'Sommerregen'
Israelische Armee dringt in geräumte Gebiete vor
Bei den schwersten Kämpfen seit Beginn der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen vor gut einer Woche sind gestern mindestens 15 Palästinenser getötet worden. Die israelische Armee rückte am frühen Morgen mit Panzern und Bodentruppen auch in den Norden des Gazastreifens ein. Sie drang dabei bis zu den im vergangenen Jahr geräumten israelischen
weiter
KLINSMANN / Große Ehrung: Bundesverdienstkreuz
Jagd nach Ja-Wort
Alle wollen Jürgen Klinsmann zum Weitermachen animieren. Ob das Bundesverdienstkreuz als Motivationshilfe für den Bundestrainers wirkt?
weiter
CHINA
Journalist festgenommen
Peking· Der deutsche Journalist Georg Blume ist bei Recherchen über ein umstrittenes Staudammprojekt in der südwestchinesischen Provinz Yunnan von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Erst nachdem er einwilligte, einen Teil seiner Unterlagen zu vernichten, wurde er nach fünf Stunden wieder freigelassen, sagte der China-Korrespondent der Wochenzeitung
weiter
JUSTIZ
Juwelendieb muss sitzen
Für einen spektakulären Einbruchsversuch bei einem Juwelier auf der Düsseldorfer Königsallee muss ein 25-Jähriger viereinhalb Jahre hinter Gitter. Nach der Tat vor zwei Jahren hatten mehrere Diebe, die auf der Flucht Richtung Holland mit Tempo 230 durch Düsseldorf gerast waren, einen Autounfall mit Totalschaden gebaut. Bei Mönchengladbach, wo
weiter
AUSSTELLUNG / Der vergessene deutsche Surrealist
Kartograf des Körpers
Hans Bellmer in der Münchner Pinakothek der Moderne
Obsessiv befasste sich der Bildhauer, Zeichner, Maler und Fotograf Hans Bellmer mit surreal-erotischen Darstellungen der weiblichen Anatomie. Vom Centre Pompidou Paris ist jetzt eine Bellmer-Retrospektive in die Pinakothek der Moderne nach München gekommen.
weiter
TOURISMUS / Freizeitpark in Rumänien wird nicht gebaut
Kein Geld für Graf Dracula
Der geplante 'Dracula-Park' in Rumänien ist endgültig gestorben. Die Regierung beendete den Pachtvertrag mit der Betreibergesellschaft, da das Bauprojekt in Snagov auch fünf Jahre nach Beginn noch nicht begonnen wurde. Es fand sich kein Investor, der die 23 Millionen Euro für den Bau aufbringen wollte. In Snagov liegt Graf Vlad aus dem 15. Jahrhundert
weiter
ABGELTUNGSSTEUER / Nur weniger Bürokratie
Keine Entlastung
Durch eine Abgeltungssteuer soll die Besteuerung von Zinsen und Dividenden vereinfacht werden. Weniger Steuern dürften die Anleger dennoch nicht zahlen.
weiter
KOALITION
KOMMENTAR: Dieser Fisch hat zwei Köpfe
Erstaunlich rasch geht es in der noch jungen Zweckehe von Union und SPD zu wie beim Preisboxen. Vor den Augen der interessierten Öffentlichkeit - 'Public Viewing' ist ja gerade groß in Mode. Mit dem ungalanten Vorwurf in Richtung Bundeskanzlerin, der Fisch stinke vom Kopf her, hat der SPD-Mann Kahrs, als Chef des 'Seeheimer Kreises' nicht irgendein
weiter
MITTELSTAND
KOMMENTAR: Scheu vor dem Risiko
Mehr als 50 Prozent aller Investitionen im Unternehmenssektor, mehr als 70 Prozent aller Arbeitsplätze: Die 3,5 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind eine große Stütze der deutschen Wirtschaft. Sie sind darüber hinaus Innovationsmotor und kreative Schaltzentrale dieses Landes. Allerdings: So recht scheint das in den Köpfen
weiter
BND
KOMMENTAR: Schlechter Scherz
Es mutet wie ein schlechter Scherz der großen Koalition an, dem Bundesnachrichtendienst ausgerechnet zu einem Zeitpunkt mehr Befugnisse einzuräumen, da sich ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss mit einer Reihe unrechtmäßiger Bespitzelungen durch den Geheimdienst zu befassen hat. Auch der Einwand, bei diesen Verfehlungen habe es sich um Aktivitäten
weiter
GESUNDHEITSWESEN / Psychiatrie-Beschäftigte drohen bei Tarifflucht mit Streik
Krankenhausärzte machen Druck für die neue Verhandlungsrunde
Einige 1000 streikende Ärzte aus mehreren Bundesländern haben am Tag vor den neuen Tarifverhandlungen bei einer Kundgebung in Mannheim den Druck auf die Arbeitgeber verstärkt. Bis zu 4000 Mediziner aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland demonstrierten nach Angaben der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) für bessere Arbeitsbedingungen,
weiter
TIERE / Gedenkstätte am Abschussort des Braunbären
Kreuz und Teddy für 'Bruno'
Der Abschussort von Braunbär 'Bruno' im Rotwandgebiet der bayerischen Alpen wird Gedenkstätte. Bisher unbekannte 'Verehrer' haben an jenem Ort, wo der aus Norditalien stammende Bär vor eineinhalb Wochen von Jägern getötet wurde, zwei Kreuze aufgestellt. Auch Blumen und ein Teddy wurden dazu gelegt.
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2735 (Vortag: 1,2794) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7852 (0,7816) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6940 (0,6937) britische Pfund, 147,09 (146,74) japanische Yen und 1,5685 (1,5677) Schweizer Franken fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Chlorgasunfall im Schwimmbad Bei einem Chlorgasunfall im Schwimmbad Teningen (Kreis Emmendingen) sind ein Bademeister und fünf Badegäste leicht verletzt worden. Wegen leichter Reizungen der Atemwege und Kopfschmerzen wurden die Betroffenen ärztlich untersucht. Der Grund für den Chlorgasaustritt steht noch nicht fest. Von Eisenstange aufgespießt
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Weniger Aufträge in Industrie Die Auftragseingänge in der Industrie sind nach einem deutlichem Plus im Vormonat im Mai um 1,2 Prozent zurückgegangen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Im Monat zuvor hatte das Auftragsvolumen um 4,0 Prozent zugelegt. Gaspreise in der EU klettern Die Gaspreise für die Verbraucher in der EU haben sich 2005
weiter
NAHOST
LEITARTIKEL: Demütigungen
Eines der Probleme im endlosen israelisch-palästinensischen Konflikt sind die Demütigungen. Es ist einfach nicht fair, im Hochsommer das einzige Kraftwerk eines Nachbarvolkes, das Elektrizitätswerk im nördlichen Gazastreifen, zu bombardieren und damit praktisch die gesamte Stromversorgung, also auch die Wasserpumpen und die Krankenhäuser, lahm
weiter
ITALIEN / Hochachtung für Finalgegner Frankreich
Lippis Traum vom Happy End
Zusatzschichten für den kühlen Strategen: Bereits in der Nacht nach dem 1:0-Halbfinal-Triumph Frankreichs hat der italienische Trainer Lippi den Finalgegner analysiert.
weiter
PORTUGAL / Für den 33-Jährigen ist nach dem Spiel um Platz drei gegen Deutschland Schluss
Luis Figo: In Stuttgart endet die Karriere
Große Trauer ist nicht ausgebrochen bei den Portugiesen nach der Halbfinal-Niederlage gegen Frankreich. Im Spiel um Platz drei gegen Deutschland will sich der Vizeeuropameister nun mit einem Sieg verabschieden. Es wäre ein versöhnlicher Karriere-Ausklang für Luis Figo.
weiter
FECHTEN
Mannschaften ohne Medaille
Nach zwei Titeln und einer Bronzemedaille blieben die deutschen Fechter am dritten Tag der Europameisterschaft im türkischen Izmir ohne Edelmetall. Die Säbeldamen-Mannschaft unterlag gestern Vize-Weltmeister Russland mit 25:45 Treffern und wurde Sechste. Die Florettherren verloren ohne Einzel-Europameister Ralf Bißdorf (Heidenheim) und dem nach einer
weiter
AUSSTELLUNG
Marc Chagall in neuem Licht
Bis zum 29. Oktober zeigt das Baden-Badener Museum Frieder Burda etwa 100 Werke des weißrussischen Malers Marc Chagall (1887-1985). 'Chagall in neuem Licht' lautet der Titel der Ausstellung. Die Besonderheit: Das 'Tageslicht-Museum' kommt fast ohne künstliche Beleuchtung auf die Gemälde aus. Der französische Gastkurator Jean-Louis Prat hat die Ausstellung
weiter
Meine TV-Woche
Nico Schwenzer, Südwestumschau · Das Fernsehen bringt die Welt nach Hause - Gott sei Dank auch die nahe. Weil aus einem Abstecher nach Stuttgart noch nichts geworden ist, stellt mir heute unter Kurven des Jahrhunderts Phoenix das neue Mercedes-Benz-Museum vor (21.45 Uhr). Auf dem selben Sender verspricht für 22.15 Uhr ZDF-History/Mythos Elvis Aufschluss:
weiter
INTERVIEW / Der Chef der Polizeigewerkschaft zieht Bilanz
Millionen Überstunden angehäuft
Die WM hat den Polizisten viel Arbeit beschert - aber auch viel Freude. Dieses Fazit zieht Konrad Freiberg, der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei.
weiter
RAD / Björn Schröder fährt lange vorneweg
Mut wird nicht belohnt
Flucht-Partner Dumoulin zu klein - Freire gewinnt Sprint
Wieder hat ein deutscher Radprofi bei der Tour de France angegriffen: Björn Schröder fuhr 200 Kilometer im Ausreißerduo. Am Ende gabs doch einen Sprint.
weiter
Na Sowas. . .
Trottel auf Verbrecherjagd: Acht Bewohner eines Mietshauses in Mainz hatten im Keller einen Einbrecher gestellt. Der junge Mann beschwatzte sie jedoch so geschickt, dass er fliehen konnte. Bevor die Mieter die Polizei riefen, putzten sie den Tatort - damit kein falscher Eindruck von der Sauberkeit im Haus entsteht. Sie vernichteten so alle Spuren, klagte
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Calderon jetzt vorne Nach der Überprüfung von 98 Prozent der Stimmen bei der Präsidentenwahl in Mexiko liegt jetzt Felipe Calderon knapp vorn, wie Wahlbeamte mitteilten. Der Kandidat der konservativen Regierungspartei PAN überholte damit den zuvor führenden linksgerichteten Andres Manuel Lopez Obrador. Beide Kandidaten haben sich nach der Abstimmung
weiter
BRANDANSCHLÄGE
Neonazi muss ins Gefängnis
Zu drei Jahren und acht Monaten Haft hat das Landgericht Stuttgart einen 17 Jahre alten Neonazi verurteilt. Die Anklage lautete unter anderem auf schwere Brandstiftung. Er hatte zugegeben, im vergangenen Herbst Molotow-Cocktails gegen ein von Ausländern bewohntes Haus sowie gegen ein Asylbewerberheim in Weissach im Tal (Rems-Murr-Kreis) geworfen zu
weiter
FLOWTEX / Amtshaftungsprozess gegen das Land
Neue Runde im Milliardenstreit Urteil vermutlich erst im Frühjahr 2007
Einer der größten Schadenersatzprozesse gegen ein Bundesland hat gestern in Karlsruhe begonnen. 113 Geschädigte des Flowtexbetrugs verlangen 1,1 Milliarden Euro.
weiter
NATIONALELF / Vor dem WM-Finale Feier am Brandenburger Tor
Noch zwei Mal die Welle
Mertesacker und Friedrich fehlen - Kahn für Lehmann?
Zwei Mal noch soll die schwarz-rot-goldene Welle über das Land hinweg rollen. Am Samstagabend in Stuttgart beim Spiel um Platz drei gegen Portugal. Und am Sonntag vor dem Brandenburger Tor, wo sich die deutsche Nationalelf von ihren Fans verabschieden möchte.
weiter
MUSIK
Opernkomponist Menotti 95
Gian Carlo Menotti, Gründer der Festspiele von Spoleto, gilt als einer der erfolgreichsten italienischen Komponisten seit Puccini. Im Laufe seiner langen Karriere hat er 23 Opern geschrieben. Für seine Werke 'Der Konsul' (1950) - übersetzt in 18 Sprachen - und 'Die Heilige der Blecker-Street' erhielt er den Pulitzer-Preis. In den USA, wo er in New
weiter
MAZEDONIEN
Opposition gewinnt Wahl
In Mazedonien löst die national-konservative Opposition die bisher regierende Mitte-Links-Koalition ab. Das Parteienbündnis 'Für ein besseres Mazedonien' errang bei der Parlamentswahl nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis fast ein Drittel der abgegebenen Stimmen. Die Mitte-Links-Koalition 'Gemeinsam für Mazedonien' um die sozialdemokratische
weiter
Paradiesisch. Die Jagst ...
...gilt als Dorado für Kajak- und Kanufahrer, wie hier bei Krautheim im Hohenlohekreis. Sie bietet aber auch Wanderern und Radlern an ihren Ufern paradiesische Momente. Der viertlängste Fluss des Landes (rund 203 Kilometer) führt durch reizvolle Landschaften mit eindrucksvoller Tier- und Pflanzenwelt.
weiter
GRIECHENLAND / Die Wogen glätten sich
Politiker lenken ein
Griechische Politiker sind fieberhaft bemüht, die Voraussetzungen für die Aufhebung der Suspendierung des nationalen Fußball-Verbandes (HFF) zu schaffen.
weiter
UNESCO / Regensburg aktueller Welterbe-Kandidat
Prädikat in Reichweite
Im Rahmen einer morgen beginnenden Tagung entscheidet das Unesco-Komitee, ob die Regensburger Altstadt den Welterbe-Titel zugesprochen bekommt.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Tests: Aalen - Nürnberg II (Fr. 18.30, Heuchlingen), Villingen - VfB Stuttgart (Sa. 14.30), SGV Freiberg - Aalen (Sa. 15.30, Löchgau), Reutlingen - St. Kickers II (So. 16.30, Hülben). AMERICAN FOOTBALL ·Bundesliga: Schw. Hall - Hamburg (Sa. 17). LEICHTATHLETIK ·Junioren-Gala in Mannheim (Fr. ab 16, Sa. ab 11.30, MTG-Stadion im Pfeifferswörth).
weiter
PROMINENTE / Günther Jauch und seine langjährige Lebensgefährtin geben sich in Potsdam das Jawort
Publikumsliebling will heute ohne Publikum heiraten
Heute läuten für Günther Jauch und seine Lebensgefährtin in Potsdam die Hochzeitsglocken. Doch Medien will der Publikumsliebling nicht dabeihaben.
weiter
WECHSEL
Quo vadis, Sanogo?
Die Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt ringen um Angreifer Boubacar Sanogo vom Absteiger 1. FC Kaiserslautern. 'Ich gehe bald weg. Wenn es mit Stuttgart nicht klappt, dann zu einem anderen Bundesligisten. Auch Frankfurt hat Interesse. Ich will erste Liga spielen, notfalls in Frankreich', sagte der 23-Jährige.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 15 047 675,90 Euro, 2: 463 726,40 Euro, 3: 28 982,90 Euro, 4: 1808,50 Euro, 5: 142,60 Euro, 6: 30,40 Euro, 7: 21,00 Euro, 8: 8,40 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, 1 750 843,40 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FIFA
Regel-Debatte wegen Torflaute
Der WM droht ernstlich die größte Torflaute aller Zeiten. In den bisherigen 62 Spielen wurden 141 Treffer erzielt, was einem Schnitt von 2,27 Toren pro Partie entspricht. Nur bei der WM 1990 in Italien wurde mit 2,21 ein schlechterer Schnitt erreicht. Sollten das Spiel um Platz drei morgen zwischen Deutschland und Portugal und das Finale am Sonntag
weiter
MEDIEN / Fernseh- und Radioreporter benannt
Réthy und Beckmann sind dran
ARD und ZDF haben die Fernseh- und Radioreporter für die beiden letzten Spiele der Fußball-WM nominiert. Béla Réthy kommentiert morgen im ZDF die Begegnung um Platz drei zwischen Deutschland und Portugal (21.00 Uhr). Reinhold Beckmann steht bereits seit Wochen als Endspiel-Reporter der ARD fest - er ist am Sonntag beim Finale Italien gegen Frankreich
weiter
BRASILIEN
Ronaldo mit Beschwerden
Brasiliens Stürmerstar Ronaldo muss wegen einer Verletzung am Knie nun doch nicht operiert werden. Sein Klub Real Madrid dementierte gestern Meldungen, wonach sich der 29-Jährige in den kommenden Tagen einem Eingriff am Gelenk unterziehen wird. 'Ronaldo kam von der WM zurück, hatte Schmerzen im Knie und nahm Kontakt mit unseren Mannschafts-Medizinern
weiter
Roter Mohn und Mauerblümchen (076. Folge)
76. Folge 'In deinem Verlag? Dann bist du also gar nicht Verlagsvertreter?' 'Nein', gab Robert zu, 'das war geschwindelt. Ich bin Verleger. Die Geschichte mit dem Verleger und seiner einzigen Tochter, die ich dir erzählt habe, die stimmt sozusagen. Es ist allerdings schon eine Weile her. Er war mein Schwiegervater und seine Tochter meine Frau.' 'Und
weiter
KULTURPOLITIK / 50 Millionen Euro vom Bund sind zugesagt
Sanierung der Lindenoper gesichert
Der Bund stellt 50 Millionen Euro für die Sanierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden bereit. Bereits im Haushalt 2008 soll festgeschrieben werden, dass das Geld ab 2009 ausgegeben werden kann. Es wird von einer Gesamtplanungs- und -bauzeit von fünfeinhalb Jahren ausgegangen. Das Land Berlin muss sich mit einer Summe in gleicher Höhe beteiligen.
weiter
UNWETTER / Gewitterfront über Deutschland
Schwerverletzte und Sachschäden
Mann unter Baum von Blitz getroffen
Drei Schwerverletzte und Schäden in Millionenhöhe - das ist die Bilanz der Unwetter vom Mittwochabend. Schwer getroffen hat es auch den Süden Deutschlands.
weiter
BIATHLON
Siebert wird Chinese
Ex-Weltmeister Klaus Siebert ist neuer Cheftrainer der chinesischen Biathleten. 'Ich habe für zwei Jahre unterschrieben, auf die freue ich mich. Das Team hat großes Potenzial', sagte der 51-Jährige. Seine Hauptaufgabe sieht der frühere Trainer der Österreicher darin, die Leistungen der läuferisch starken Chinesen am Schießstand zu verbessern.
weiter
Stichwort: Antiterrorgesetz
Nach monatelangen Beratungen haben sich die Innenpolitiker der großen Koalition auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der die Befugnisse der Nachrichtendienste im Rahmen der Terrorismusbekämpfung gegenüber den seit Januar 2002 geltenden Bestimmungen ausweitet. Das 'Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz' soll vom Bundeskabinett am nächsten Mittwoch
weiter
1860 münchen
Streit um neuen Sponsor
Im Streit um den Hauptsponsor des TSV 1860 München bahnt sich eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem Fußball- Zweitligisten und dem Freistaat Bayern an. Der Verein rechnet nach Angaben von Geschäftsführer Stefan Ziffzer mit einer Unterlassungsverfügung des Freistaats gegen die Werbung für den Sponsor 'betandwin'. Bayerns Landesregierung
weiter
STUDIENGEBÜHREN / Ausschreitungen bei Demonstration
Studenten blockieren Autobahn
Bei einer Demonstration von mehr als 3000 Schülern und Studenten gegen Studiengebühren ist es gestern in Frankfurt zu Ausschreitungen und Festnahmen gekommen. Mehrere hundert Demonstranten hatten sich während der Abschlusskundgebung auf dem Opernplatz aus der friedlich demonstrierenden Gruppe entfernt. Sie warfen mit Steinen. Es kam zu Sachbeschädigungen.
weiter
NAHVERKEHR
Stuttgart weitet aus
'Berlin, Berlin, wir pfeifen auf Berlin', lautet jetzt die Parole der Deutschland-Fans. Viele von ihnen zieht es zum 'kleinen Finale' am Samstag nach Stuttgart. Darauf stellt sich die Stadt ein: In der Nacht zum Sonntag fahren erstmals die Stadt- und S-Bahnen des Verkehrsverbunds Stuttgart sowie viele Buslinien des Verbands Region Stuttgart durchgehend.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Tipp-Kicker im Angebot Mag andernorts nach der Niederlage der Nationalmannschaft gegen Italien im Halbfinale ein klein wenig die Luft aus dem Weltmeister-Spektakel raus sein - in Stuttgart nicht. Da freut man sich ganz besonders auf die Klinsmann-Kicker, die heute an den Neckar reisen, um morgen gegen Portugal wenigstens WM-Dritter zu werden. Wie immer
weiter
UNESCO-FESTIVAL / 2006 Jugendliche aus der ganzen Welt erleben in Stuttgart die letzte WM-Woche
Tanz statt Terror und Gewalt
Israelis erzählen von koscherem Essen, Nepalesen kicken gegen Afrikaner
Es ist ein WM-Ereignis der anderen Art: Jugendliche aus aller Herren Länder besuchen auf Einladung der Unesco Stuttgart. Der Fußball steht dabei nicht im Vordergrund - vielmehr geht es um Begegnungen mit deutschen Schülern, um das Kennenlernen von Alltag und Kultur.
weiter
TRANSFER
Tauziehen um Arjen Robben
Der englische Fußball-Meister FC Chelsea greift die neue Führungsspitze von Spaniens Rekordmeister Real Madrid an. Nach Auffassung von Chelseas Sportdirektor Peter Kenyon hat Real den unerlaubten Versuch unternommen, den niederländischen Angreifer Arjen Robben nach Spanien zu holen. 'Wir haben die Äußerungen von Ramon Calderon in Bezug auf Robben
weiter
Telegramme
Fussball: Regionalligist SF Siegen hat den 23-jährigen österreichischen Mittelfeldspieler Denis Berger vom künftigen Liga-Konkurrenten VfB Stuttgart II für zwei Jahre verpflichtet. Fussball: Der Cup-Verteidiger 1. FFC Frankfurt und der deutsche Meister Turbine Potsdam haben in der ersten Runde des Uefa-Cups Freilose. Fussball: Zweitligist SpVgg
weiter
SEGELN / Erste Weltmeisterschaft der Acht-Meter-Klasse im beschaulichen Lindau
Titelkampf der illustren Kleinfamilie
Favorit kämpft noch mit schwäbischem Meer - Blutjunge Crew mit Heimvorteil
Erstmals wird die Weltmeisterschaft der Acht-Meter-Klasse am Bodensee ausgetragen. Eine Woche lang kämpfen in Lindau 21 Crews auf ihren Segelyachten um den Titel. Allein zehn Teams kommen aus Deutschland - ist der Start doch größten Teils eine finanzielle Frage.
weiter
RUDERN
Turm versinkt im See
Ein heftiger Gewittersturm hat die Organisatoren der traditionellen Ruderregatta in Luzern in arge Nöte gebracht. Windböen mit mehr als 100 Kilometer in der Stunde haben den Startturm auf dem Rotsee aus den Halterungen gerissen und im See versenkt. 24 Stunden vor dem Weltcup-Finale am Wochenende liefen die Reparaturarbeiten auf Hochtouren.
weiter
TENNIS
Uneinsichtiger Vater
Der Vater und Trainer der bulgarischen Tennisspielerin Sesil Karatantschewa hat die Bestätigung der zweijährigen Dopingsperre seiner Tochter scharf kritisiert. Dies sei 'brutal', sagte Radoslaw Karatantschew. Seine 16-jährige Tochter war am 31. Mai des Vorjahres bei den French Open positiv auf das anabole Steroid Nandrolon getestet worden.
weiter
LEICHTATHLETIK / Deutsche Meisterschaft in Ulm
Unger muss passen
Tobias Unger läuft definitiv nicht bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm. Vor seiner Fußoperation am 19. Juli will der Kornwestheimer Sprinter nicht mehr antreten.
weiter
Zapf Creation
US-Konzern steigt ein
Der US-Spielwarenhersteller MGA Entertainment hat 18,05 Prozent der Aktien des angeschlagenen Puppenherstellers Zapf Creation erworben. Über die Absichten sei der Vorstand nicht informiert worden, teilte Zapf Creation mit. Mitte Juni hatte der Tamagotchi-Hersteller Bandai angekündigt, 75 Prozent der Zapf-Aktien übernehmen zu wollen.
weiter
GESUNDHEITSWESEN / Untreue nicht erwiesen
Verfahren eingestellt
Der Prozess gegen eine Mitarbeiterin der Kassenärztlichen Vereinigung Nordbaden ist eingestellt worden. Sie soll einen Abrechnungsbetrug nicht bemerkt haben.
weiter
Jürgen Schrempp
Verfahren in neuer Runde
Daimler-Chrysler-Aktionäre brauchen in dem Rechtsstreit um die unerwartete Rücktrittsankündigung von Ex-Vorstandschef-Chef Jürgen Schrempp im vergangenen Sommer einen langen Atem. Das Landgericht Stuttgart habe wegen gleichartiger Schadensersatzklagen ein entsprechendes Musterverfahren beim Oberlandesgericht beantragt, sagte Gerichtssprecher Till
weiter
AKTIENMÄRKTE
Verluste wettgemacht
Der deutsche Aktienmarkt konnte sich gestern von den Vortagesverlusten erholen und zulegen. Nicht mal der gestiegene Ölpreis konnte die gute Laune trüben. Die Entscheidung der EZB, die Zinsen nicht zu erhöhen, war von den Händlern Markt erwartet worden und brachte daher kaum Impulse. Für etwas Aufmerksamkeit sorgten Autowerte wegen Aussagen des
weiter
SCHREIBWETTBEWERB / Aktion Mensch sucht Kurzgeschichten für ein Buch
Warum Freundschaften so wichtig sind
Unter dem Titel 'Ungewöhnliche Freundschaftsgeschichten' startet die Aktion Mensch im Rahmen ihres Projektes 'dieGesellschafter.de' zusammen mit der Caritas einen Schreibwettbewerb. Gesucht werden Kurzgeschichten über ungewöhnliche Freundschaften, wie sie zu Stande gekommen sind, was für Schwierigkeiten es vielleicht gab und gibt und warum sie wichtig
weiter
STATISTIK
Weniger Ehen geschieden
Die Zahl der Scheidungen im Land ist erstmals seit 20 Jahren nennenswert zurückgegangen. Im Jahr 2005 lösten 23 850 Ehepaare den Bund fürs Leben. Das seien fünf Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Landesamt gestern in Stuttgart mit. Von einer Scheidung seien im vergangenen Jahr rund 20 400 minderjährige Kinder und damit sieben
weiter
FRANKREICH / Bayerns Abwehrspieler deckt sich mit der Tricolore zu und muss von Fabien Barthez getröstet werden
Willy Sagnol von den Gefühlen überwältigt
Dank des 29-Jährigen ist die Bundesliga zum neunten Mal in Folge im WM-Finale vertreten
Für Willy Sagnol war der Erfolg in der Münchner WM-Arena, also in seinem Wohnzimmer, einfach überwältigend. Bayerns Abwehrspieler weinte bitterlich nach dem Final-Einzug. Portugals Trainer Scolari war dagegen nicht erfreut: wegen Sagnol, wegen des Schiedsrichters.
weiter
INTERVIEW / Bahnchef Hartmut Mehdorn
Zuversicht zu Stuttgart 21
Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat sich gegenüber unserer Zeitung zuversichtlich gezeigt, dass im Herbst grünes Licht für den Ausbau der Bahnstrecken von Stuttgart nach Ulm und von Frankfurt nach Stuttgart sowie für die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs kommt. Dann könnte Ende 2008 oder Anfang 2009 der erste Spatenstich erfolgen. Zufrieden
weiter
OWEN
Zwei Operationen
Michael Owen muss sich nach seinem im WM-Spiel gegen Schweden (2:2) erlittenen Kreuzbandriss gleich zwei Operationen unterziehen. Vor dem Eingriff am Kreuzband müsse noch ein Knorpelschaden im rechten Knie repariert werden, teilte Owens Club Newcastle United mit. Der 26 Jahre alte Stürmer wird voraussichtlich bis Jahresende fehlen.
weiter
SKANDAL
Zweite Liga für 'Juve' okay
Der italienische Rekordmeister Juventus Turin würde im Prozess um den Fußball-Skandal einen Zwangsabstieg in die zweite Liga (Serie B) hinnehmen. 'Eine Strafe wie für die anderen angeklagten Vereine, also der Zwangsabstieg in die Serie B, wäre für uns zu akzeptieren', sagte 'Juve'-Anwalt Cesare Zaccone vor dem Sportgericht in Rom. Entgegen ursprünglichen
weiter