Artikel-Übersicht vom Montag, 24. Juli 2006
Regional (90)
Weiter geht es heute, am Montag, 24. Juli, um 20 Uhr, OpenAir mit dem Koenigswege-Klassiker: Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle. Und die haben in diesem Jahr den aus Bempflingen stammenden Bernd Kohlhepp mit "Hämmerle spezial" dabei, der zu den großen Entdeckern der kleinen Missstände gehört. Am Donnerstag, 27. Juli, 20 Uhr stehen dann die vier
weiter
Am heutigen Montag, tagt um 16.30 Uhr der Technische Ausschuss im Rathaus in Neresheim. Verschiedes und Baugesuche stehen auf der Tagesordnung. Im Anschluss, um 18 Uhr, ist Gemeinderatssitzung. Die Jahresrechnung steht dann an sowie die Bebauung des ehemaligen BAG-Geländes in Neresheim. Vergaben sind für den Friedhof und den Bauhof fällig.
weiter
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Westhausen laden zum Sommerfest vom 28. bis 30. Juli ein. Die Highlights: Freitag, 20 Uhr Bierzelt-Olympiade mit dem Musikverein Westhausen. - Samstag, 13 Uhr Kinderfest-Umzug. 19.30 Uhr: Musikverein Schechingen Sonntag, 30. Juli: ab 10.30 Uhr Frühschoppen, ab 11 Uhr Mittagstisch. Ab 19.30 Uhr Hitparade
weiter
Wegen den Dreharbeiten für die Produktion "Der Rote Baron" muss die Amtsgasse in Abtsgmünd-Hohenstadt von Montag, 24. Juli, bis Samstag, 29. Juli, vollständig gesperrt werden. Auch die Teilbereiche Tannfeldweg und die Zufahrt zum Eiskeller sind davon betroffen. Ortschaftsrat Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Untergröningen ist am Mittwoch,
weiter
Die Sitzung des Technischen Ausschusses Oberkochen ist am Mittwoch, 26. Juli, um 16.30 Uhr im Rathaus. Es stehen verschiedene Bauvorhaben an sowie die Sanierung der Gartenstraße, Wiesenweg und Schreinergässle. Die Straßenbeleuchtung soll dort erneuert werden. Gartenfest Am Samstag und Sonntag ist das Gartenfest der Gartenfreunde in der Kleingartenanlage
weiter
In der Musikschule in der Schule am Ipf spielen und singen am Mittwoch, 26. Juli, Schüler von Zsuzsanna Hätterich vor. Beginn ist um 18.30 Uhr. Klavierabend Die Musikschule in der Schule am Ipf lädt zu einem Klavierabend ein. Silvia Detzner, Heidi Müller, Larissa Pavliukevich und Ljuba Sadovoj spielen am Samstag, 29. Juli um 20 Uhr vierhändige
weiter
Offener Kindernachmittag Am Mittwoch, 26. Juli, gibt es von 14 bis 17 Uhr im Alten Schlachthof Aalen Hamburger zur Belohnung. Für alle, die sich bisher an die Hausregeln gehalten haben sind die Hamburger kostenlos. Sommertheater Die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Unterkochen führt am Freitag, 28. Juli, um 19 Uhr in der Aula der Hauptschule
weiter
Einen Informationsabend zur Geburt (19.30 Uhr) und zur Wassergeburt (20.30 Uhr) veranstaltet heute die Elternschule der Frauenklinik Aalen im Ostalb-Klinikum (Konferenzraum 1 bei der Hauptpforte). Professor v. Maillot, Chefarzt der Frauenklinik, hält einen Vortrag und beantwortet Fragen. Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos unter (07361) 64290
weiter
Am Samstag, gegen 14.45 Uhr, wurde bei Wartungsarbeiten an einer Maschine in einem Betrieb in Aufhausen ein druckluftbetriebener Schlagschrauber benutzt, der nicht richtig gewartet war. Aus diesem Grund löste sich ein Sicherungselement, das dem Arbeiter die Hand durchschlug. Die örtliche Feuerwehr musste den Arbeiter bergen. Er wurde anschließend
weiter
Deutlich unter den veranschlagten Kosten konnten die Arbeiten zum Ausbau der Abt-Müller-Straßse vergeben werden. Den Baubeginn hat die Gemeindeverwaltung auf den 1. September 2006 datiert. Bis Juni 2007 sollen die Arbeiten andauern und in zwei Abschnitten erfolgen. 423 000 Euro sind im Haushalt bereits dafür eingestellt worden. Noch im Mai 2006 hatte
weiter
Am heutigen Montag, 24. Juli, wird Benno Diemer aus Ellenberg eine besondere Ehre zuteil: dem langjährigen Gemeinderat wird durch Landwirtschaftsminister Peter Hauk das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Festakt in der Elchhalle beginnt um 19.30 Uhr. Theaterpremiere Am kommenden Mittwoch, 26. Juli, feiern die TheaterMenschen auf dem Schloss ob Ellwangen
weiter
Das Margaritenhospital veranstaltet am Sonntag, 30. Juli einen Tag der offenen Tür. Bis zum Bezug der Familienklinik an der Stauferklinik im Jahr 2008 werden noch viele Babys im Margaritenhospital geboren werden. Deshalb laden die Abteilungen Geburtsmedizin und Neonatologie ein. Um 9 Uhr ist ein Familiengottesdienst, anschließend eröffnet Landrat
weiter
"Der Sommer ist ins Land gezogen"
"Singen macht Freude", sagte Concordia-Vorsitzender Hans Holl beim Sommerfest des Gesangvereins und begrüßte als Mitwirkende die Männer der Sängergruppe Westerhofen und viele Gäste, darunter eine Abordnung von der Lippacher Sängerlust mit Hans Liesch. Concordia-Dirigent Peter Waldenmaier gab diesmal auch für die Westerhofener Männer den Ton
weiter
"Die Pilgerreise" auf der Bühne
Die Freie Evangelische Schule in Lindach führte nach zwei Jahren wieder ein Theaterstück auf. Diesmal stand "Die Pilgerreise" nach dem gleichnamigen Buch des englischen Autors John Bunyan auf dem Programm. Die Allegorie wurde von den Grundschülern zusammen mit der fünften und sechsten Klasse der Realschule auf die Bühne gebracht und trotz der hochsommerlichen
weiter
ALTENWOHNHEIM / Richtfest für "St. Agnes" in der Ortsmitte
"Mit Vorzeigecharakter"
Nach achtmonatiger Bauzeit steht der Rohbau fürs Altenwohnheim "St. Agnes", gleich neben dem Rathaus in Westhausen. Das künftige Seniorenheim mit 36 Plätzen, Begegnungsstätte und Kapelle sei ein vorbildliches Projekt, beschieden die Grußgäste beim Richtfest.
weiter
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE / Präsentation auf der Landesgartenschau - Rektor Dr. Hans-Jürgen Albers:
"Studieren am Albtrauf ist ideal"
Bis 30. Juli präsentieren sich die Hochschulen der Region auf der Landesgartenschau in Heidenheim. Am Stand der PH Schwäbisch Gmünd im Alten Lokschuppen zeigen Studierende des Faches Biologie unter dem Motto "Lernen im Heimatraum", was die Region biologisch zu bieten hat - und wie dies für erlebnis- und praxisorientierten Unterricht verwendet werden
weiter
SCHLOSSBERGER KINDERFEST / Viel los unter dem Motto "Mach mit, bleib' fit"
"Weltmeisterlich" mit Tanz und Spiel
Wenn man einen der schönsten Schulfestplätze im ganzen Stadtgebiet hat, dazu drei aktive Kindergärten und eine quirlig lebendige Grundschule, dann verdient ein Kinderfest eigentlich nur das Prädikat "weltmeisterlich".
weiter
SPRENGUNG / Viele Schaulustige wollten am Samstag sehen, wie der letzte Rest des Ziegelwerks kippt
60-Meter-Kamin mit Dynamit gefällt
Ein Knall, eine Staubwolke breitet sich am Fuße des 60 Meter hohen Kamins aus. Einen Augenblick lang steht er noch senkrecht, dann siegt die Schwerkraft. Der Kamin des ehemaligen Ziegelwerkes bei Essingen ist gefällt.
weiter
SCHULFEST / Schillerschule Heubach feiert 50-jähriges Bestehen
Abba und türkischer Tanz
Bunt, lustig und kindgerecht feierte die Schillerschule in Heubach ihren 50. Geburtstag. Geschicklichkeitsspiele, Vorführungen und Aktionen luden die kleinen Gäste zum Amüsieren und Mitmachen ein.
weiter
Alkohol und Drogen
In der Nacht von Freitag zum Samstag wurden von der Polizei vermehrt Verkehrskontrollen im Gmünder Stadtgebiet und Umgebung durchgeführt. Hierbei wurden innerhalb weniger Stunden vier alkohol- und drogenbeeinflusste Fahrer festgestellt. Alle vier müssen mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Zwei Führerscheine wurden von der Polizei sofort einbehalten.
weiter
ASR feiert
Die ASR feiert am kommenden
Wochenende 40 Jahre Realschule in Bettringen. Neben der Bandnight
am Freitagabend (19 Uhr Scheffoldhalle) soll es am Samstag ab
14 Uhr vor allem unterhaltsam und informativ zugehen. Der Schulförderverein
der ASR wird eine Tombola veranstalten., Hauptpreise sind zwei
Ballonfahrten der GEK.
weiter
Ausschusssitzung in Bartholomä
Zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 25. Juli um 16 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, ist die Einwohnerschaft der Gemeinde Bartholomä herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Bürgerfragestunde, verschiedene Bausachen, die Beauftragung der Vermessung des künftigen Baugebiets "Hirschrain-Nord", Bekanntgaben, Verschiedenes
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Das erste große Konzert meistern der Dresdner Kammerchor und das Dresdner Barockorchester im Heilig-Kreuz-Münster
Bach-Kantaten für die ersten Tage
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, also geht auch das Weihnachtsoratorium mitten im Jahr an einem heißen Sommerabend. Aber die liturgische Frage war nicht wichtig für das erste große Konzert des Festivals Europäische Kirchenmusik am Samstagabend in Schwäbisch Gmünd. Drei der sechs Bach-Kantaten über die Geburt Jesu wurden als musikalische
weiter
FESTIVAL SCHLOSS KAPFENBURG / Gigantisches Feuerwerk und eindringliche Carmina Burana eröffnen als "In situ 7 - O Fortuna!"
Beeindruckend erhellende Glückseligkeit
Das Rad der Fortuna dreht sich. Das ewige Kreisen der Welt zwischen Glück und Unglück besingt die "Carmina Burana". Eindringlich und pur kam die sinnliche Musik von Carl Orff bei der Eröffnung des Festival Schloss Kapfenburg daher. Mit einem prächtigen Feuerwerk untermalt, bleibt das Rad stehen: am angegeben Ort - in situ - in der herrlichen Kulisse
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Kindermusical auf hohem Niveau
Bei Joseph in Ägypten
Die Temperaturen im Großen Saal des Predigers ergänzten die handgemalten Kulissen: "Joseph und seine Brüder" spielt spürbar in Ägypten. Die Hitze im Saal schränkte das Vergnügen an der schönen Aufführung des Kindermusicals von Gerd-Peter Münden (Komposition) und Brigitte Antes (Text) nicht ein.
weiter
MUSIKSCHULE DER STADT AALEN / Tanz und Ballett in der Hüttlinger Limeshalle
Bezaubert vom Bären, verzaubert vom Ballett
Es war ein sommerlicher Reigen, eine Art frühabendlicher Sommernachtstraum, den die Musikschule der Stadt Aalen da gestern in Hüttlingen aufführte: Das Musikmärchen "Kleiner Bär" mit den entzückenden Kinderdarstellern, dazwischen hohe klassische Ballettschule. Und furioser Bewegungstanz. Eine bezaubernde Schau für Auge und Ohr.
weiter
Böhmerwäldler feierten mit "Felsquell-Echo"
Die dunklen Gewitterwolken über dem Vereinsheim der Aalener Böhmerwäldler in Unterrombach blieben beim Gartenfest des Vereins nur eine optische Bedrohung. Bei angenehmen Temperaturen feierten die Böhmerwäldler mit ihren vielen Gästen und genossen den geselligen Plausch. Für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte das "Felsquell-Echo".
weiter
JUBILÄUM / Sportnight des TSV Böbingen und eine Zeitreise durch 100 Jahre
Bürgermeister Stempfle an den Ringen
Bühne frei für die Sportnight, hieß es am Samstagabend in Böbingen. Der TSV feierte mit einer großen Sportgala seinen 100. Geburtstag und zündete ein wahres Feuerwerk des Breitensports.
weiter
SOMMERFEST / Lauterburger Vereine engagieren sich zugunsten einer Skateranlage
Da blieben kaum Wünsche offen
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch feierten die Lauterburger am Samstag. Auf dem Dorfplatz gab es ein abwechslungreiches Programm für Jung und Alt von Rockmusik bis Seniorentanz.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BOPFINGEN / Gemeinde- und Kindergartenfest
Das "kleine Ich" auf der Reise
Zum Gemeinde- und Kindergartenfest hatte die Evangelische Kirchengemeinde Bopfingen geladen, um am Platz zwischen Kirche und Kindergarten zu feiern.
weiter
SCHLOSS ESSINGEN / Verkauf noch nicht über die Bühne
Das Schloss ist noch zu haben
Es ist noch nicht verkauft, wie Kurt Krockenberger am Freitag gehofft hatte. Dennoch ist der Inhaber des "Hauses der Kunst" optimistisch. Er habe mittlerweile eine zweiten Interessenten, von außerhalb. Was der bei einem Kauf mit dem Schloss anfangen wolle, wisse er jedoch nicht. Gespräche mit beiden Interessenten seien gut gelaufen, sagt Krockenberger
weiter
Die Basilika in die Farben der Stadt getaucht
Als Höhepunkt des 160. Jubiläums des TSV Ellwangen wurde am Freitagabend die Basilika mit einer Illumination in die Farben der Stadt getaucht. Gut 1 500 Zuschauer verfolgten das von Willibald Bezler (Orgel) und Joseph Ott (Percussion) unterstrichene Farbenspiel. Die vom Künstlerpfarrer Sieger Köder mit Karikaturen illustrierte Geschichte der Langreser
weiter
GUTEN MORGEN
Die Klimaanlage
Eigentlich mag sie keine Schokolade. Dennoch ging sie am Samstag in dieses berühmte Geschäft am Marktplatz in Schwäbisch Gmünd. In die hinterste Ecke. Und atmete tief durch. Sie schaute in die Regale. Pralinen aus Belgien. Dann Schokotaler in Folie verpackt. Und Früchte, mal mit braunem, mal mit weißem, mal mit schwarzem Schokomantel. Alles nicht
weiter
GUTEN MORGEN
Die Klimaanlage
Eigentlich mag diese Gmünderin keine Schokolade. Isst so gut wie nie diesen zarten Schmelz. Dennoch ging sie am Samstag in dieses berühmte Geschäft am Gmünder Marktplatz. In die hinterste Ecke. Und atmete tief durch. Sie schaute in die Regale. Pralinen aus Belgien. Oder, nein, keine Antihitze-, Antifrustschokolade. Dann Schokotaler in Folie verpackt.
weiter
FESTABEND / Mit buntem, sportlichem und musikalischem Programm feiern die TSF-Gschwend-Mitglieder das 125-jährige Bestehen
Dreifacher Salto unterm Festzeltdach
Abwechslungsreicher hätte das Programm beim Festakt zum Jubiläum der Gschwender Turn- und Sportfreunde nicht sein Können: Grußworte, Ehrungen, Auftritte der Garde, Kampfsportvorführungen und Kunstturner zogen das 800 Köpfe zählende Publikum den Abend über in ihren Bann.
weiter
EVANGELISCHER VEREIN / Festakt für Diakonie-Sozialstation und Johannes-Brenz-Haus
Ein Anfang im heimischen Wohnzimmer
Doppeljubiläum am Sonntag: Gefeiert wurden der 50. Geburtstag der Diakonie-Sozialstation und das 25-jährige Bestehen des Seniorenpflegeheimes "Johannes-Brenz-Haus". Beide Einrichtungen ergänzen sich in ihrer Aufgabe für hilfebedürftige Menschen. Die eine sorgt für die ambulante, die andere für die stationäre Pflege.
weiter
10 JAHRE AUFWIND-KINDERZENTRUM / Modellhaftes Konzept unter einem Dach
Ein Haus, das sich bewährt
"Wir wollen für alle ein zuverlässiger Partner sein, aber eine gewisse wirtschaftliche Sicherheit und Grundlage ist auch für uns als Verein notwendig", betonte Vorsitzender Wilhelm Schiele beim Festakt zum zehnjährigen Bestehen des Aufwind-Kinderzentrums im Bertha-von-Suttner-Weg in Aalen.
weiter
FESTUMZUG
Ein weiß-grünes Fahnenmeer
Über 1000 Männer, Frauen und Kinder zeigten sich gestern in 54 Umzugsgruppen in Gschwend. Mit Fahnen an den Balkonkästen, über die Straße als Girlanden gezogen und in den Händen schwenkend, grüßten die Zuschauer die Mitglieder des TSF-Gschwend in ihren weiß-grünen Vereinsfarben.
weiter
KRIMINALITÄT
Einbruch in Penny-Markt
Erheblicher Schaden entstand in der Nacht zum Sonntag beim Einbruch von unbekannten Tätern in den Penny-Markt Gschwend. Jetzt sucht die Polizei mögliche Zeugen.
weiter
Extra für Kinder: Candle-Light-Führung
Die Tourist-Information bietet für Kinder, im Alter von 6 bis 13 Jahren, am Freitag, 4. August eine Candle-Light-Führung an. Die Atmosphäre des Ellwanger Schlosses wirkt in der Nacht bei Fackellicht und Mondschein geheimnisvoll und gespenstisch. Treffpunkt ist am Eingang des Museums im 2. Stock um 20 Uhr, das Ende ist um 21.30 Uhr. Die Führung leitet
weiter
Führerschein weg
In der Nacht zum Sonntag
fuhr ein 25-jähriger Mann in der Lindacher Straße
gegen den linken Bordstein und anschließend gegen einen
Baum. Hierbei wurde der 23jährige Beifahrer leicht verletzt.
Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobe
entnommen und der Führerschein einbehalten.
weiter
100 JAHRE KATHOLISCHER KRANKENPFLEGEVEREIN / Festgottesdienst und Festakt im Bürgersaal
Fundament einer stillen Hilfe
So wie sich Jesus Christus mit den Notleidenden identifiziert hat, hat dies der katholische Krankenpflegeverein in großer christlicher Tradition über 100 Jahre hinweg getan, betonte Domkapitular Prälat Hubert Bour in seiner Predigt in Sankt Peter und Paul.
weiter
Gemeinderat Spraitbach tagt
Der Gemeinderat Spraitbach tagt am Donnerstag, 27. Juli um 19 Uhr im Rathaus. Nach der Bürgerfragestunde stellt die Firma Wolff ein Gestaltungskonzept für die Urnenstelen am Friedhof vor. Es geht um Vergaben für die Sanierung der Sporthalle, einen Wartungsvertrag für die Straßenbeleuchtung, um Kindergarten-Bedarfsplanung und die Gruppenstruktur
weiter
Gemeinderatssitzung in Göggingen
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 25. Juli im Sitzungssaal des Gögginger Rathauses statt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Bürgerfragestunde, die Vergabe von Kanalsanierungsarbeiten im Inlinerverfahren, die Straßensanierung am Rathaus, die Sanierung der Schachtabdeckungen in der Hauptstraße, die Erstellung
weiter
Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen
Der Gemeinderat Ruppertshofen tagt am Donnerstag, 27. Juli um 20 Uhr im Rathaus. Nach der Bürgerfragestunde geht es um den Bebauungsplan Tanngassenrain, um ein Planungskonzept für ein Baulücken und Brachflächenkataster, um Vergaben für den Bau der Mehrzweckhalle Ruppertshofen und um Bausachen. Außerdem steht die Erneuerung der Zufahrt zum Wohnplatz
weiter
ZUKUNFT / DRK und Investor wollen gemeinsam das Margaritenhospital schultern
Haus für medizinische Rundumversorgung?
Deutsches Rotes Kreuz und ein privater Investor möchten aus dem Margaritenhospital ein medizinisches Versorgungszentrum machen. Der DRK-Kreisverband will seinen Teil in einem solchen neuen Umfeld erfüllen und eine Art Pflegehotel anbieten.
weiter
ELLWANGER HEIMATTAGE / Trotz hochsommerlicher Temperaturen strömten wieder Tausende zum Schloss
Heimattage bleiben Publikumsmagnet
Sie bleiben der unumstrittene Publikumsmagnet in Ellwangen: die Heimattage auf dem Schloss. Am vergangenen Wochenende bildeten sich rund um den Veranstaltungsort wieder kilometerlange Staus; am Samstagabend zog sich der Autokorso sogar bis kurz vor Rattstadt
weiter
RATHAUS DALKINGEN / Außenstelle ist ab sofort online - Überraschungsfund im neu aufgebauten Archiv
Hobbyarchivare leisten Erstaunliches
Etwas verschämt steht sie in der Ecke: Die alte, elektrische Schreibmaschine mit der bis vor wenigen Wochen noch in der Rathausaußenstelle Dalkingen gearbeitet wurde. Ihre Zeit ist seit gestern endgültig abgelaufen; den ab sofort verfügt man auch im Dalkinger Rathaus über einen PC mit Online-Anschluss.
weiter
150 JAHRE AALENER CHORFREUNDE / Schwungvolle Matinée
Hymne an Chorgesang
"Singen ist gesund" (Dr. Buschhoff), "Wer nicht singt, ist krank"(Landrat Pavel). Strahlender hätte das Bekenntnis zum deutschen Chorgesang nicht ausfallen können. Doch die Glanzpunkte setzten die Aalener Chorfreunde mit ihren Beiträgen sowie denen ihrer Gäste beim 150-jährigen Jubiläum selbst.
weiter
Im kirchlichen Dienst
Weihbischof Thomas Maria Renz hat am Samstag Hariolf Hummel aus Leinzell zum seelsorgerlichen Dienst als Pastoralreferent beauftragt. Mit ihm wurden in Nürtingen neun weitere Referenten aufgenommen. Hummel stammt aus Schwäbisch Gmünd, lebte in Iggingen und wurde in St. Franziskus und St. Peter und Paul ausgebildet. Künftig betreut er eine Seelsorgeeinheit
weiter
Im Sommer fehlen Blutspender
Der Blutspendedienst des DRK bittet um die Mithilfe, weil in den Sommermonaten mehr Spenderblut als sonst gebraucht wird, gleichzeitig viele Spender wegen Urlaub und Arbeit ausbleiben. Die nächste Blutspendeaktion in Gschwend ist am Mittwoch, 26. Juli von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Gschwend-Frickenhofen. Infos für alle Fragen rund ums
weiter
AUSFLUG / Böbinger Jahrgang 1939 am Wilden Kaiser
Innsbruck und Berge
Einen Kurzurlaub mit besonderem Programm buchten die Altersgenossen 1939 von Böbingen in Söll am Wilden Kaiser. Die Überraschung am Hotel war groß, als auf der Gartenterrasse bereits für den Begrüßungskaffee mit Kuchen und Torte gedeckt war.
weiter
JUBILÄUM / 75 Jahre Schulkindergarten für Hörgeschädigte und 40 Jahre Frühförderung in St. Josef
Je früher erkannt, desto besser gefördert
Die Dritt- und Fünftklässler, die mit Worten, Musik und Tanz das Jubiläumstheater aufführen, sind der beste Beweis, dass die frühe Förderung hörgeschädigter Kinder zum Erfolg führt. Vor 75 Jahren richteten die Schwestern von Untermarchtal in Gmünd den ersten süddeutschen Schulkindergarten für Taubstumme ein, 1966 folgte eine weit beachtete
weiter
UNTERHALTUNG / Zirkus-Legende Simoneit-Barum gastiert auf dem Schießtalplatz in Schwäbisch Gmünd
Kuss der Löwin und "Todesrad" in der Zirkuskuppel
Eine perfekt inszenierte Traumwelt voller Gefahren und Illusionen präsentierte der traditionsreiche Zirkus Siemoneit-Barum am Wochenende in Schwäbisch Gmünd. Der Zauber von glitzernden Kostümen, bunten Lichtern, exotischen Tieren und wagemutigen Artisten zog die großen und kleinen Zuschauer völlig in den Bann.
weiter
Luftballon flog nach Niederbayern
Beim Tag der offenen Tür der Adelmannsfelder Zimmerei "Die Werkstatt Kiesel" (wir berichteten) hatte das Kundencenter der Innungskrankenkasse einen Luftballonwettbewerb veranstaltet. Der Siegerballon flog 303 Kilometer weit nach Mamming in Niederbayern. Den 1. Preis für ein Pulsmessgerät gewann so Leon Hirsch aus Adelmannsfelden. Der 2. Preis, ein
weiter
Mit Alkohol
Ein 57-jähriger Motorradfahrer befuhr am Samstagabend die Straße von Weißenstein in Richtung Degenfeld. Am Ortsbeginn Degenfeld kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er schwer verletzt wurde. Nacht seinen Angaben ist er von einem entgegenkommenden silberfarbenen Pkw abgedrängt worden. Da der Kradlenker, so die Polizei, unter Alkoholeinwirkung
weiter
AKTION
Mit dem Rad zur Arbeit
"Mit dem Rad zur Arbeit", das wünschen sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und die AOK. Wer bis 31. August an mindestens 20 Tagen zur Arbeit radelt, kann gewinnen.
weiter
SCHULE / Entlassfeier an der Realschule Mutlangen füllte die Gemeindehalle
Neue Ziele schon im Blick
Insgesamt 133 Schülerinnen und Schüler in fünf Klassen absolvierten an der Realschule Mutlangen die Mittlere Reife. In einer Feierstunde wurden die Zeugnisse überreicht. aus der Schule entlassen. Dabei haben 38 Schülerinnen und Schüler mit einem Notenschnitt von 2,4 und besser eine Belobigung und 17 mit einem Schnitt von 1,9 und besser einen Preis
weiter
Neues Buch von Ellwanger Autorin
Inge Barth-Grözinger aus Ellwangen hat am Samstag bei Bücher Jahn in Aalen ihr neues Buch "Beerensommer" vorgestellt und signiert. Er spielt im Jahre 1917 und erzählt die Geschichte von Friedrich. Als sein Vater stirbt muss er aus dem prächtigen Haus in der Herrengasse aus- und ins Armenhaus einziehen. Dort lernt er einen gleichaltrigen Jungen kennen.
weiter
SICHERHEIT / Präsentation am nächsten Wochenende in Gschwend
Neues Feuerwehrfahrzeug, neuer Parkplatz
Nach 33 Jahren treuem Dienst konnte die FFW Gschwend jetzt ihr veraltetes LF16TS in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Als Ersatz wurde ein LF20/16 von der Firma MAN mit Ziegler Aufbau beschafft. Durch die Leichtbauweise können hier nun viel mehr Gerätschaften mitgeführt werden.
weiter
Offene Tür bei GOA
Die GOA
lädt am nächsten Sonntag zum Familientag im Entsorgungszentrum
Reutehaus ein. Zu sehen ist der Fuhrpark, es gibt Infos über
das Chip-System und ein Kinderprogramm. Los geht's um 10 Uhr.
weiter
Ohne Versicherung
Fahrer und Beifahrer flüchteten nach einem Unfall am Freitagvormittag im Mühlweg. Sie fuhren ohne Versicherung mit gefälschtem Kennzeichen. Der Autofahrer wollte die Benzholzstraße überqueren. An der Stopp-Stelle übersah er einen LKW und rammte diesen. Als der LKW-Fahrer die Polizei informierte, flüchteten der 40- bis 45-jährige Fahrer, sowie
weiter
2. RÖMISCHE NACHT / Rund 700 Gäste genießen bis spät in die Nacht am Samstag in den Aalener Limesthermen römisches Flair
Party im Pool mit Musik, Show und Wellness
Eine laue Nacht, Badevergnügen, Musik aus aller Welt, eine Feuershow, Massagen und römisches Ambiente - Wellness für Körper und Seele. Das erlebten rund 700 Gäste in den Aalener Limesthermen bei der 2. "römischen Nacht" am vergangenen Samstag.
weiter
BENEFIZKONZERT / Jugendkulturinitiative Schwäbisch Gmünd und Jugendraum Straßdorf kooperieren zu Gunsten der AIDS-Hilfe
Punkrock, Guggenmusik und afrokaribische Rhythmen
Für jeden Geschmack etwas bot das Benefizkonzert beim alten Sportplatz in Straßdorf. Allerdings ließ die Zuschauerzahl zu wünschen übrig. Grund: Es war einfach zu heiß.
weiter
FESTVORTRAG
Religion und Lebensweg
Der Psychoanalytiker Dr. Tilmann Moser spricht am heutigen um 20 Uhr auf Einladung der Gmünder VHS im Rahmen des Europäischen Kirchenmusikfestivals. Der Vortrag findet im Saal VHS-Gebäudes am Münsterplatz statt.
weiter
SOMMERMUSIK / Gymnasium und Musikschule Oberkochen im Notenzauber
Rhythmus, Pep und Spaß würzig gemischt
Im Kollektiv musizieren heißt doppelt Spaß haben. So lautete das Motto des Ernst Abbe Gymnasiums und der Musikschule Oberkochen-Königsbronn am vergangenen Wochenende.
weiter
Scheffold-Schüler erleben Zeitungsherstellung
Wie entsteht eine Zeitung? Schüler der Klasse 10c des Gmünder Scheffoldgymnasiums erlebten die Produktion im technischen Betrieb der GMÜNDER TAGESPOST in Aalen. Zeitung mit allen Facetten ist Thema im Lehrplan. Die Schüler, die mit Deutsch-Lehrer Franz Merkle und Klassenlehrer Jürgen Rauß vor Ort waren, konnten die Herstellung vom Bildschirm bis
weiter
Schwer verletzt
Am Freitagnachmittag
verrichtete ein 18-Jähriger in einer Pferdekoppel Arbeiten
mit einem Traktor. Als der Fahrer von seinem Traktor abstieg,
kam er an den Schalthebel, sodass sich der Traktor in Bewegung
setzte. Hierbei wurde der 18-Jährige mit dem Hinterrad erfasst
und schwer verletzt.
weiter
PRIESTERJUBILÄUM / Pfarrer Anton Fritz feierte in St. Elisabeth das 55-jährige Priesterjubiläum
Sie sind froh, dass es ihn gibt
"Mir send froh, dass es für ons da Herr Pfarrer Fritz geit", dankte Brigitta Uhl für die Bewohner von St. Elisabeth im Grauleshof Pfarrer Anton Fritz (80). Der gebürtige Arlesberger feierte am gestrigen Sonntag 55-jähriges Priesterjubiläum.
weiter
SCHULE / Schüler zu Gast an der Schiller-Realschule Schwäbisch Gmünd
Sprachliche Annäherung an die Partnerstadt Faenza
Italienische Schülerinnen vom Liceo S. Umilta in der Partnerstadt Faenza besuchten mit ihrer Deutschlehrerin Carla Liverani die Schiller-Realschule.
weiter
JOHANNISKIRCHE / Vieles an der romanischen Kirche ist dem frühen mittelalterlichen Baustil nur nachempfunden
Strobel kein Freund der Johannisturmstufen
Er kennt die Johanniskirche und die anderen Gmünder Kunstdenkmäler wie kaum ein anderer: Dr. Richard Strobel. Bei einer Führung arbeitete der Stuttgarter Kunsthistoriker die vor allem neoromanischen Eingriffe an der alten romanischen Kirche heraus.
weiter
Südseeatmosphäre auf dem Marktplatz
Im Anschluss an das Kinderfest hat der TSV Ellwangen am Freitagabend zu einer Karibischen Nacht auf den Marktplatz eingeladen. Für das "richtige Feeling" sorgte dabei das Ellwanger Jugendblasorchester unter Leitung von Wendelin Dauser. In lässiger Südseekleidung, keck behütet, blumenbehangen startete das Orchester mit "Copacabana" in den Abend.
weiter
Tag der offenen Tür im Kinderzentrum
Eine bunte Mischung aus Infos, Unterhaltung und Spiel wurde beim Tag der offenen Tür im Aufwind-Kinderzentrum anlässlich des zehnjährigen Jubiläums präsentiert. Der Kletterturm des Vereins "Juki" aus Gschwend hatte es den Kindern besonders angetan. Aber auch die Kistenrutsche, das Reiten mit dem Island-Pferden und das Bastelangebot wurde gerne
weiter
50 JAHRE MUSIKVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / Große Jubiläumsparty
Toller Umzug krönte ein tolles Fest
In Unterschneidheim wurde in den letzten Tagen kräftig gefeiert: Der Musikverein Unterschneidheim beging im Rahmen der Unterschneidheimer Festtage sein 50. Jubiläum. Neben Partystimmung mit den "Vagabunde" am Samstag- und der Kapelle "Stöpf" am Sonntagabend waren die Ehrungen am Freitag und der große Festumzug mit 65 Gruppen am Sonntagnachmittag
weiter
GEBURTSTAG / Erna Hoffmann aus Gschwend feiert 70. Wiegenfest mit Überraschung
Über 700 Jahre Lebenserfahrung
"Das ist mein schönstes Geburtstagsgeschenk", freute sich Erna Hoffmann am Samstag. In ihrem Haus beim Gschwender Badsee tummelten sich die Gäste, die alle einem einzigen Stammbaum entsprungen sind.
weiter
VERABSCHIEDUNG / Kirchengemeinde St. Maria verabschiedet den sehr beliebten Vikar Ulrich Kopp
Urvertrauen in Christus bezeugt
Schwer fiel der der katholischen Kirchengemeinde St. Maria der Abschied von Vikar Ulrich Kopp. Aber die Ausbildungsordnung für die Priester schreibt's vor.
weiter
Vermehrt Waldbrände
Aufgrund
der extremen Witterung traten im Laufe des Freitagnachmittags
mehrere Brände im Waldgebiet um Bettringen und Bargau auf.
Aufmerksame Verkehrsteilnehmer haben jedoch aufgrund der schnell
sichtbaren Rauchentwicklung die Feuerwehr informiert, welche
die Brände auch rasch unter Kontrolle bringen konnte.
weiter
Viele Fans der "verkrainerten" Musik
Furiose Weltmusik mit Akkordeon, Trompete, Posaune, Klarinette und Gitarre, ganz weit weg vom Musikantenstadel und vom Bierzelt: Die "Global Kryner" machten zum zweiten Mal Station auf dem Kapfenburg-Festival. Und sie machten sich viele neue Fans am Samstagabend, mit "verkrainertem" Pop, Rock, Jazz und Klassik. Man fühlte sich halt "zu Gast bei Freunden",
weiter
Virngrund-Chöre auf der Gartenschau
Mehrere Hundert Menschen haben kürzlich den Chören des Eugen-Jaekle-Gaues (EJG) gelauscht, die sich zu einer Chorfeier auf der Showbühne im großen Zelt der Landesgartenschau getroffen hatten. Aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung - der Eugen-Jaekle-Gau umfasst den Landkreis Heidenheim und den Altkreis Aalen - waren die Chorgemeinschaft Goldburghausen
weiter
Volkswandertage
Zum 30. Mal finden in der Gemeinde Fichtenau am 29. und 30. Juli die Volkswandertage statt; ausgerichtet von den Wanderfreunden Fichtenau. Jeder kann teilnehmen. Gestartet wird an beiden Tagen von 6 Uhr bis 13 Uhr. Start und Ziel ist die neue Turn- und Festhalle in Fichtenau-Matzenbach. Die Startkarten werden ab 6 Uhr gegen Vorlage der Anmeldebestätigung
weiter
FRAUENFORUM / Führung durch die Moschee Auftakt für weitere Begegnungen
Warum beten Männer und Frauen getrennt?
Von türkischer Gastfreundlichkeit überhäuft, konnten die Teilnehmerinnen der Führung durch die Moschee am Bahnhof gar nicht anders, als sich willkommen zu fühlen. Über den deutsch-türkischen Kontakt freuten sich alle und nutzten diesen, um ihre Fragen los zu werden, so als hätten sie schon lange darauf gewartet.
weiter
KINDERFEST DEWANGEN / Die Ausstellungseröffnung "Kinder, Künstler, Kreationen" steht im Mittelpunkt
Wenn Begeisterung und Ideen sprudeln
Begeisterung überall. Im Schulhof, auf der Spielwiese, in den Klassenzimmern, die als Ausstellungsräume dienen. In Dewangen war am Samstag Kinderfest. Ein Höhepunkt war die Ausstellungseröffnung "Kinder, Künstler, Kreationen".
weiter
FREIZEIT-TRIATHLON / Über 200 Sportler quälen sich am Kressbachsee bei brütender Hitze
Wettkampf der Leiden
Die große Hitze konnte sie nicht aufhalten: Über 200 Sportler sind am Samstag beim beliebten Kressbachsee-Triathlon an den Start gegangen. Zum "Sieger der Herzen" wurde Johannes Hartig - er wurde zwar letzter, war aber mit elf Jahren auch jüngster Teilnehmer des Feldes.
weiter
FÜRSTENZUG UNTERGRÖNINGEN / 20 Gruppen beteiligen sich und die Festschrift erzählt die Geschichte von 1776
Wie es früher auf dem Schloss zuging
Er nimmt in alle Richtungen Form an - der Fürstenzug Untergröningen. 20 Gruppen sind es inzwischen, die sich am Umzug beteiligen. Und rund 50 Seiten ist die Festschrift dick, an der Roland Knobloch arbeitet. Er hat das imposante Gefolge bei der Ankunft der Fürstin ins Schloss Untergröningen im Archiv aufgespürt.
weiter
SCHMUCKTAGE / "Lebenswege" als Motto für die offenen Ateliertüren am Wochenende
Wunder und Experiment nah beisammen
Das Motto "Lebenswege" regte die Schmuckgestalter zum Nachdenken über ihren persönlichen Weg mit Schmuck an aber auch über den Weg des Materials und den Schmuck als Wegbegleiter des Lebens.
weiter
OHMENHEIMER SCHULFEST / Aufführung "Kalif Storch"
Zauberhaft orientalisch
In fünf Projekttagen haben die Schüler, Lehrer und Eltern mit der Elternbeiratsvorsitzenden Melanie Irtenkauf für die Gäste ein Programm vorbereitet, das in Hauffs orientalische Märchenwelt entführte.
weiter
JUBILÄUM / Scheffold Gaukler feiern 25-jähriges Bestehen
Zum Abschied ein Gaukelkoffer für Uwe Geißler
Ein Vierteljahrhundert gaukelt es jetzt schon am Scheffold-Gymnasium. Am Samstag wurde das Jubiläum mit neuem Programm gefeiert. Obergaukler Uwe Geißler wurde in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
KIRCHE
Zum Abschied ein Gottesdienst
Pfarrer Gottfried Hengel verlässt, wie in der GT berichtet, Mitte August seine Kirchengemeinde, um in Plochingen eine neue Stelle anzutreten. Am kommenden Sonntag ist ein Abschiedsgottesdienst.
weiter
VERKEHRSUNFALL
Zwei schwer Verletzte
Schwer verletzt wurden die Fahrer eines Kleintransporters und eines Motorrollers bei einem Unfall am Samstagabend auf dem Glockekreisel.
weiter
Zwei tolle Tage mit Musik und Tanz
Wie so oft Glück mit dem Wetter hatte die Sängerlust Treppach am Wochenende bei ihrem Gartenfest. Dementsprechend gut besucht war es. Zum zweiten Mal auf dem neuen Festplatz am Ortsanfang aus Richtung Affalterried war die Neuheit des Jahres eine große Hüpfburg für Kinder - gerne in Anspruch genommen, wie auch die Naturwasserrutsche. Am Samstagabend
weiter
Regionalsport (16)
Alle Spiele des SFD-Cups: SF Dorfmerkingen - TSV Nördlingen 2:2, TV Bopfingen - TSV Essingen 2:0, Heidenheimer SB - SF Dorfmerkingen 3:1, VfR Aalen - TV Bopfingen 4:0, TSV Nördlingen - SG Sonnenhof-Großaspach 1:2, VfR Aalen - TSV Essingen 6:0, Heidenheimer SB - TSV Nördlingen 2:1, 1. FC Norm. Gmünd - TV Bopfingen 2:1, SF Dorfmerkingen - SG Sonnenhof-Großaspach
weiter
FUSSBALL / SFD-Cup - Die drei höchstklassigsten Teams der Region belegen die ersten drei Plätze: VfR Aalen vor Heidenheim und dem FC Normannia Gmünd
Am Punkt bleibt der VfR gegen den HSB cool
Die Kicker zeigten beim SFD-Cup trotz Wüstenklima auf dem Härtsfeld drei Tage hochklassigen Fußball. Da wollten auch die Gewitterwolken nicht stören und machten einen großen Bogen um Dorfmerkingen. Der VfR Aalen hatte seine Mühe, wurde aber seiner Favoritenrolle gerecht. Zweiter wurde der Heidenheimer SB vor dem FC Normannia Gmünd.
weiter
SPORTWOCHENENDE / Fußball, Beachvolleyball und Gaudi-Duell in Bargau
Auch beim Handball stark
Die Fußballer des FC Bargau können Handball spielen. Das bewiesen sie beim Bargauer Sportwochenende. Zudem durfte die Jugend ran, es wurde Beachvolleyball gespielt und der Dorfpokal vergeben.
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Württembergische Meisterschaft
Duo auf Rang zwei
Die Mutlanger Beachvolleyballerinnen Sandra Hörsch und Ines Stegmaier haben bei der D-Jugend den württembergischen Vizemeistertitel errungen.
weiter
SCHACH / Baden-Württembergischer Schulpokal - Rauchbeinschüler holen Cup
Erfolgreich zum Abschied
Mit der festen Absicht, in ihrem letzten Spiel in der Schachmannschaft der Rauchbeinschule noch einmal einen großen Titel zu holen, fuhren die vier Neuntklässler Fardin Nurin, Artur Miller, Pierre Do und Ümüt Kirmizielma mit ihrem Betreuer Wernfried Tannhäuser nach Neuenbürg bei Pforzheim - und überzeugten.
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / Der FC Bayern schlägt den SV Jungingen beim Spiel in Adelmannsfelden mit 11:0
FCB-Mädels zeigen ihr Können
Das Einlagespiel der Frauen des FC Bayern München gegen die des SV Jungingen war der Höhepunkt der Adelmannsfelder Sportwoche. Die Bundesliga-Kickerinnen schlugen die Verbandsligistinnen mit einem klaren 11:0.
weiter
VOLLEYBALL
Freizeitturnier
Die Volleyballabteilung der DJK Ellwangen veranstaltet am kommenden Sonntag ein Volleyball-Beachturnier für Freizeitmixedmannschaften (mindestens eine Dame) auf der Zwei-Feld-Beachanlage im Freizeitzentrum Wagnershof (bei Ellwangen-Neunheim). Anmeldungen sind an Wolfgang Hörmann, Im Klosterfeld 12, 73479 Ellwangen, Telefon: (07961) 562414 zu richten.
weiter
FUSSBALL / Neuler gewinnt Finale um die Bezirksmeisterschaft der Senioren gegen Böbingen 2:1 - Beide für WFV-Meisterschaft qualifziert
Goalgetter Frank lässt Neuler jubeln
Mit einem verdienten 2:1-Sieg im Finale gegen Vorjahressieger TSV Böbingen feierte der TV Neuler die Bezirksmeisterschaft der Fußballsenioren. Beide Finalisten sind für die Endrunde um die Württembergische Meisterschaft qualifiziert.
weiter
Hepperle Deutscher Kugelstoßmeister
Mit 18,33 Metern sicherte sich der Lorcher Tobias Hepperle (VfB Stuttgart) gestern bei den 65. Deutschen Leichtahtletik-Jugendmeisterschaften in Wattenscheid den Titel der A-Jugend vor seinem schwäbischen Konkurrenten Tobias Dahm vom VfL Ostelsheim (17,93 m). Hepperle dürfte damit zu den sichersten Kandidaten zählen, die im August zur U 20-Junioren-Weltmeisterschaft
weiter
SPORTWOCHENENDE / Rosenstein-Pokal - Gäste aus Frankreich überraschen
Heubach verteidigt Titel
Trotz der großen Hitze, die eher zu Abkühlung jeglicher Art einlud, sahen überraschend viele Zuschauer die Spiele des Rosenstein-Pokals von Freitag bis Sonntag. Mit über vier Toren pro Begegnung bei nur 50 Minuten Spielzeit wurde es den Beobachtern nie langweilig.
weiter
LEICHTATHLETIK / Orrot-Duathlon mit Kinder- und Jugendlauf in Dankoltsweiler
Hochklassige sportliche Leistungen
Zum siebten Mal ertönt am Samstag der Startschuss zum Orrot-Duathlon, in dessen Rahmen auch ein Kinder- und Jugendlauf stattfindet.
weiter
TURNGAU
Piraten spielen
Unter dem Motto "Wir sind Piraten auf Schatzsuche" steht das Turn- und Spielfest am Samstag, 21. Oktober, in Niederstotzingen. Kinder im Kindergartenalter (Jahrgang 2000 bis 2003) dürfen mitmachen. Los geht's um 14 Uhr in der Ballspielhalle. Das Ende ist gegen 17.30 Uhr geplant. Weitere Infos und Anmeldung gibt's bei Gabi Stelzer, Tel. (07975) 910414.
weiter
JUDO / Württembergische Vereinsmannschaftsmeisterschaften der weiblichen und männlichen U17 - Mädchen schaffen die Qualifikation für die Süddeutschen
Silber und Bronze für das JZ Heubach
Bei den Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der weiblichen und männlichen U17 gelang dem Judozentrum Heubach sowohl mit der Jungen- als auch der Mädchenmannschaft der Sprung aufs Treppchen.
weiter
NACHRUF / Zum Tode von Michael Peischl
Tischtennis geprägt
Über vier Jahrzehnte prägte er den Tischtennissport im Gmünder Raum. Jetzt nahm eine große Trauergemeinde Abschied am Grab von Michael Peischl.
weiter
TURNGAU
Turnspaß
Fit-for-Flick-Flack - so heißt ein neues Angebot des Turngaus und der TSG Schnaitheim. Am 21. und 22. Oktober steht der Spaß im Vordergrund mit Kursen wie Trampolinturnen, Rhönradturnen und Turnspiele. Übernachtet wird in der Turnhalle. Jugendliche von 12 bis 17 können mitmachen. Anmeldung und Infos bei Thomas Dambacher, Tel. (07367) 2925. Meldeschluss:
weiter
TURNGAU / Bergfest
Zum 25. Mal lockt Hürben
Wahl-Vierkämpfe, Wahl-Dreikämpfe und Leichtathletik stehen beim 25. Hürbener Bergfest am Sonntag, 24. September, auf dem Sportprogramm.
weiter
Überregional (102)
KABINETT / Der Wirtschaftsminister reagiert auf die zahlreichen Buhrufe der Vergangenheit
'Problembär' Glos ordnet sein Revier neu
Mehr Ordnungspolitik, straffere Führung, personelle Veränderungen: Wirtschaftsminister Glos will heraus aus den Negativschlagzeilen und stellt sein Ressort auf. Für Michael Glos wird die Sommerpause stressig: Während viele Kabinettskollegen ausspannen können, will der oft als Fehlbesetzung gescholtene CSU-Wirtschaftsminister sein Haus besser aufstellen,
weiter
FESTSPIELE / Bund bezuschusst Bayreuth weiter
1,7 Millionen Euro pro Saison
Der Bund wird die Bayreuther Wagner-Festspiele auch in den Jahren 2006 und 2007 mit jeweils 1,7 Millionen Euro bezuschussen. Die Fördersumme werde trotz allgemeiner Kürzungen im Bundeshaushalt weiterbezahlt, berichtete das Magazin 'Focus'. Die Karten für Richard Wagners 'Ring der Nibelungen', die bis zu 208 Euro kosten, wären laut dem Focus-Bericht
weiter
24. bis 28. Juli: Die Termine der Woche
Die Berichtssaison geht in eine weitere wichtige Woche. Höhepunkt dürften die Halbjahreszahlen sein, die Daimler-Chrysler und Volkswagen am Donnerstag veröffentlicht. Siemens wird am selben Tag die Daten für ihr drittes Quartal bekannt geben. Schering (Dienstag), Merck (Mittwoch), Lufthansa, Hugo Boss (Donnerstag), Linde und Postbank (Freitag) setzen
weiter
RICHTHOFEN
40 Jahre Haft für Elternmord
Die 22-jährige Suzane von Richthofen ist wegen Mordes an ihren Eltern zu fast 40 Jahren Haft verurteilt worden. Vier Jahre nach dem schlagzeilenträchtigen Mord sah ein Geschworenengericht in Sao Paulo die damals 19 Jahre alte Frau für überführt, den Mord gemeinsam mit ihrem Freund und dessen Bruder geplant zu haben. Manfred Alberto von Richthofen,
weiter
HOMOSEXUALITÄT / 28. Christopher Street Day
450 000 ziehen durch Berlin
So groß wie früher war es nicht, aber dafür richtig heiß: Mit einer schrillen Parade zum Christopher Street Day haben um die 450 000 Menschen in Berlin für mehr Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben demonstriert. Unter dem Motto 'Verschiedenheit und Recht und Freiheit' zogen am Samstag 53 Festwagen mit Musik und Tanz bei brütender Hitze durch
weiter
Alter schützt vor ...
...Rock nicht. Die legendäre Rockband 'The Who' gab gestern Abend in Ulm im Rahmen der Schwörwoche eines von drei Konzerten in Deutschland. 10 000 Menschen feierten den Sänger Roger Daltrey (62) und den Gitarristen Pete Townshend (61), die beiden einzigen Überlebenden des legendären Quartetts der 60er und 70er Jahre, ebenso frenetisch wie dies
weiter
SKILANGLAUF / Bänderriss ohne nachhaltige Folgen
Angerer schon wieder obenauf
Bundestrainer Jochen Behle zeigte sich hochzufrieden: Der zuletzt wegen eines Bänderrisses gehandicapte Weltcup-Gewinner Tobias Angerer (Vachendorf) hat bei der zentralen Leistungskontrolle der deutschen Skilangläufer in Oberhof das abschließende Rollskirennen gewonnen. In der Gesamtwertung aus diesem Wettbewerb und einem Crosslauf lag der Tscheche
weiter
IRAK / Gewalt fordert mindestens 92 Tote
Anschlag mitten auf einem Markt
Bei Anschlägen und Kämpfen im Irak starben am Wochenende mindestens 92 Menschen, etwa 200 wurden verletzt. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich mit einem Kleinbus in die Luft, mitten auf einem Markt in Bagdads Vorstadt Sadr-City. 35 Iraker wurden getötet, mindestens 75 verletzt, berichtete ein Sprecher des Innenministeriums. Eine Autobombe tötete
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·UI-Cup, 3. Runde, Rückspiele *Twente Enschede - Kalmar/Schwed. 3:1 (0:0) (Hinspiel 0:1) Lillestrøm SK - *Newcastle United 0:3 (0:2) (Hinspiel 1:1) Hibernian Edinburgh - *Odense/Dän. 2:1 (0:0) (Hinspiel 0:1) *Kayserispor - AE Larissa/Griechenl. 2:0 (1:0) (Hinspiel 0:0) *Eth. Achnas/Zypern - Tikva/Israel 2:3 (0:2) (Hinspiel 2:0) FK Moskau
weiter
NORDSEE
Aus Schlick gerettet
Ein Segler hat am Samstag im Watt vor Schleswig- Holsteins Westküste zwei Männer aus einem Schlickloch befreit. Die zwei Wattwanderer waren bei auflaufendem Wasser in der Nähe von Meldorf schon bis zu den Hüften versackt und konnten sich nicht mehr selbst befreien. Als ein zufällig vorbeifahrender Segler sie mit einem Seil aus dem Schlick zog,
weiter
TIERE
Bär beißt in ein Zelt
Ein Schwarzbär hat einen schlafenden Jungen auf einem Zeltplatz nahe Salt Lake City (US-Bundesstaat Utah) durch eine Zeltwand hindurch gebissen. Der Junge, ein Pfadfinder, wurde leicht verletzt. Das zwei bis drei Jahre alte Bärenweibchen wurde von Wildhütern erschossen, als es Stunden nach dem Vorfall noch einmal den Zeltplatz aufsuchte.
weiter
ENGLAND
Bergkamps Abschied
Mit einem Abschiedsspiel für den niederländischen Stürmerstar Dennis Bergkamp (37) ist in London das neue Stadion des FC Arsenal eröffnet worden. In der 60 000 Fans fassenden und 563 Millionen Euro teuren Emirates-Arena setzte sich eine Auswahl des englischen Premier-League-Clubs gegen ein All-Star- Team von Ajax Amsterdam mit 2:1 durch.
weiter
REKORDE / Gesangstreffen in Ulm
Chorleiter Fischer dirigiert 633 Zwillingspaare
Gotthilf Fischer war in seinem Element. Von einer Bühne auf dem Ulmer Marktplatz dirigierte er den wohl größten Zwillingschor der Welt. 633 Zwillingspaare waren am Samstag zum '4. Ratiopharm-Zwillingstreffen' gekommen, etliche hatten viele Stunden Anfahrt in Kauf genommen, die allermeisten hatten sich im Partnerlook ausstaffiert und sahen sich zum
weiter
SCHIESSEN
Debakel im Hitze-Zelt
Mit einem Debakel für die deutschen Pistoleros haben die Weltmeisterschaften der Sportschützen im kroatischen Zagreb begonnen. Abdullah Ustaoglu landete im olympischen Luftpistolenwettbewerb nur auf Platz 30, im Teamwettbewerb langte es für die Deutschen nur zu Platz 13. Bei der WM vor vier Jahren hatte das deutsche Team in den olympischen Disziplinen
weiter
EISSPORT
Der DEV ist Geschichte
Der Deutsche Eissport-Verband (DEV) hat sich nach 116-jähriger Existenz aufgelöst. Das entschieden die Vertreter der fünf Mitgliedsverbände Deutscher Eishockeybund (DEB), Deutsche Eislauf-Union (DEU), Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG), Deutscher Eisstock-Verband (DESV) und Deutscher Curling-Verband (DCV) sowie der Eissport-Landesverbände
weiter
OPER / World New Musical Festival in Stuttgart
Der Weg ist das Ziel - Ödipus als Zen-Wanderer
Mitten in der Großstadt steht Ödipus unter freiem Himmel: Die Oper 'Mondschatten' verbindet westlichen Mythos mit östlicher Zen-Lehre. Bilderstarkes Traumtheater.
weiter
BILDUNG / In Ost- und Mitteleuropa wächst das Interesse an unserer Sprache
Deutsch zwischen Riga und Belgrad
Mehr als 40 000 Schüler in 17 Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas haben an einem Deutschwettbewerb teilgenommen. Die Besten wurden jetzt nach Berlin eingeladen. Die Auslese war hart. Erst mussten sich die Jugendlichen an ihrer eigenen Schule mit guten Deutschkenntnissen behaupten, dann auf Regionalebene und in einer dritten Runde gegen Konkurrenz
weiter
RAD / Maximilian Levy erfolgreichster Athlet
Die Medaillenjagd geht weiter
Der deutsche Rad-Nachwuchs hat seine erfolgreiche Medaillenjagd vor den letzten Wettbewerben der Europameisterschaften in Athen fortgesetzt. Am Wochenende gab es drei weitere Goldmedaillen für das U-23-Aufgebot. Der Cottbuser Maximilian Levy gewann das Sprintfinale gegen den Franzosen Gregory Bauge, dahinter holte Michael Seidenbecher (Erfurt) Bronze.
weiter
Ergebnisse
·19. Etappe, Einzelzeitfahren, Le Creusot - Montceau-les-Mines (57 km): 1. Gontschar (Ukraine) 1:07:45 Std. (50,479 km/h), 2. Klöden (Mittweida/bd. T-Mobile) 0:41 Min. zurück, 3. Landis (USA/Phonak) 1:11, 4. Pereiro (Spanien/Caisse dEpargne) 2:40, 5. Lang (Erfurt/Gerolsteiner) 3:18, 6. Zabriskie (USA/CSC) 3:35, 7. Jekimow (Russland/Discovery) 3:41,
weiter
TENNIS
Erster Sieg für Talent Djokovic
Tennis-Talent Novak Djokovic aus Serbien hat den ersten Turniersieg gefeiert. Der 19-Jährige gewann gestern die ATP-Veranstaltung im niederländischen Amersfoort mit 7:6 (7:5), 6:4 gegen Nicolas Massu (Chile). Der Belgrader Djokovic stand in diesem Jahr schon im Viertelfinale der French Open und im Achtelfinale von Wimbledon. Serena Williams hat derweil
weiter
WASSERBALL
Erster Sieg nur noch Blendwerk
Die vorzeitig ausgeschiedenen deutschen Wasserballer haben das Zwischenrundenturnier der Weltliga im spanischen Portugalete mit einem 12:9 (3:1, 3:3, 3:2, 3:3) gegen Rumänien beendet. Für den Vorjahresdritten Deutschland war es gestern im fünften Spiel der erste Erfolg, der dem Team des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) aber nicht mehr zur Teilnahme
weiter
Tour de France
Fans schauen wieder
Nach dem Einbruch der Quoten im Vergleich zum Vorjahr, hat die Tour de France im Finale Fans zurückgewonnen. Durchschnittlich 3,26 Millionen haben das Zeitfahren live im ZDF verfolgt, das war am Samstagnachmittag ein Marktanteil von 26,0 Prozent. Keine andere Sendung erzielte bei hochsommerlichen Temperaturen einen höheren Marktanteil.
weiter
TENNIS / Argentinier Acasuso gibt im Finale von Stuttgart gegen den Spanier 2:1-Satzführung ab
Ferrer feiert nach Hitze-Marathon
Ohne Schweiß kein Preis: Für Fünfsatzsieg mit 100 000 Euro und Sportwagen belohnt
Es war eine Hitzeschlacht: Der Spanier David Ferrer hat sie und das Tennisturnier in Stuttgart gewonnen. Mit 6:4, 3:6, 6:7 (3:7), 7:5, 6:4 gegen José Acasuso (Argentinien).
weiter
Ferrer gewinnt ATP-Turnier
Der Spanier David Ferrer hat das ATP-Turnier am Stuttgarter Weissenhof gewonnen. Der 23-Jährige setzte sich bei großer Hitze nach fünf Stunden gegen den Argentinier José Acasuso durch.
weiter
WASSERSPRINGEN
Fischer/Kotzian Dritte
Heike Fischer/Ditte Kotzian (Leipzig/Berlin) haben beim Weltcup der Wasserspringer in Chongshu (China) Platz drei im Synchronspringen vom 3-m-Brett belegt. Das Duo musste sich nur den Chinesinnen Guo Jingjing/Li Ting und Ariel Rittenhouse/Kelci Bryant (USA) geschlagen geben. Sascha Klein/Heiko Meyer (Aachen/Riesa) wurden vom Turm Fünfte.
weiter
TOURISMUS/ Dertour, Meiers und ADAC auf Wachstumskurs
Frühbucher sparen
Seit fünf Jahren in Folge verzeichnen die Veranstalter Dertour, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen ein Umsatzwachstum. Im nächsten Winter profitieren Frühbucher.
weiter
SCHULE / Immer mehr Anträge auf Befreiung
Frühstart in die Sommerferien Enge Grenzen für Ausnahmeerlaubnis
120 Euro Bußgeld kann ein Urlaubsstart vor Ferienbeginn oder das eigenmächtige Ferienverlängern kosten. Einige Eltern schert das aber nicht, ärgern sich Lehrer.
weiter
RATIOPHARM
Geschäftsführer gehen
Zwei Mitglieder der Geschäftsführung des Pharmaherstellers Ratiopharm (Ulm) haben das Unternehmen angeblich verlassen. Nach Querelen mit Unternehmenschef Philipp Daniel Merckle seien der Produktionsvorstand Heiner Hoppmann und die für die Geschäftsentwicklung verantwortliche Managerin Jutta Schnirring ausgeschieden, meldet die 'Wirtschaftswoche'.
weiter
GEWINNZAHLEN: 29. AUSSPIELUNG
lotto:3, 5, 25, 31, 37, 41, Zusatzzahl: 17, Superzahl: 8. toto:2, 2, 0, 0, 1, 0, 1, 2, 0, 1, 2, 1, 2. 6 aus 45:3, 4, 6, 9, 21, 22, Zusatzspiel: 23. spiel 77:0 8 1 5 4 2 7. super 6:3 9 7 6 1 6. (OHNE GEWÄHR)
weiter
TURNEN / Angekündigter Rückzug offiziell
Gienger gibt Amt im DTB-Präsidium auf
Eberhard Gienger hat in einer Sitzung des DTB-Präsidiums wie angekündigt offiziell seine Funktion als Vizepräsident Olympischer Spitzensport im Deutschen Turner-Bund (DTB) aufgegeben. Der ehemalige Reck-Weltmeister war am 20. Mai zum Vizepräsidenten Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gewählt worden und hatte für den Fall
weiter
AUSSTELLUNG / Meisterwerke der Guggenheim Collection in der Bundeskunsthalle
Grandiose Selbstdarstellung
Mit rund 200 Exponaten werden 8000 Quadratmeter bespielt
Mit rund 200 Werken aus der eigenen Sammlung präsentiert sich die Guggenheim Collection jetzt bis Anfang Januar in der Bundeskunsthalle in Bonn. Eine opulente Schau, die auf rund 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche neue Publikumsrekorde anpeilt.
weiter
BOXEN
Haarscharf am Supergau vorbei
Erstmals seit 43 Jahren haben die EM-Finals der Box-Amateure ohne deutsche Beteiligung stattgefunden. Einzig Alexander Povernov verhinderte den Supergau.
weiter
INTERKULTURELLES MANAGEMENT / Nachfrage nach Schulungsangeboten nimmt zu
Händeschütteln oder Küsschen geben?
Verhandlungen mit einem argentinischen Zulieferer? Verkaufsgespräche mit einer japanischen Handelskette? Immer öfter engagieren Unternehmen Agenturen und Trainer, die ihre Mitarbeiter im Umgang mit Menschen anderer Kulturkreise schulen sollen.
weiter
Hauptsponsor verlängert, Vermarkter gesucht
40 000 Zuschauer kamen zur Weissenhof-Turnierwoche, rund 5000 weniger als im Vorjahr. Kein Wunder, sagen die Veranstalter: Der groß angekündigte Superstar Rafael Nadal fehlte, die Hitze machte selbst hartgesottenen Tennis-Fans zu schaffen. Als Konstante bleibt Hauptsponsor Mercedes. Der auslaufende Vertrag wird verlängert, wahrscheinlich bis 2009.
weiter
TRIATHLON / Cameron Brown siegt in Frankfurt
Im vierten Anlauf auf dem Gipfel
Dopingfall bei 'Ironman Germany'
Cameron Brown aus Neuseeland hat den 'Ironman Germany' gewonnen - vor dem Mannheimer Timo Bracht. Unterdessen überschattete ein Dopingfall das Rennen.
weiter
TOUR DE FRANCE / Gemischte Gefühle bei T-Mobile und Gerolsteiner
In Paris beginnt die große Kehrwoche
Was kaum jemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten: Das Team T-Mobile hat eine seiner besten Frankreich-Rundfahrten absolviert. Trotzdem wird sich viel ändern. Bei Gerolsteiner hatte man zwar keinen Doping-Verdacht, dei Bilanz fällt dennoch gemischt aus.
weiter
GEWICHTHEBEN
Indien erneut ausgeschlossen
Der Gewichtheber-Weltverband IWF hat wegen vier Dopingfällen binnen kurzer Zeit sämtliche indischen Athleten erneut für ein Jahr von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Die Sperre gilt rückwirkend ab den Commonwealth Games im März. Damit dürfen die indischen Gewichtheber auch nicht an den Asien-Spielen im Dezember in Katar teilnehmen.
weiter
RAD / Sperre durch Schweizer Verband soll unmittelbar bevorstehen
Jan Ullrich wird in Spanien nicht angeklagt
Jan Ullrich hat sich erneut überrascht über seine Kündigung gezeigt. Es liege ihm sehr am Herzen, dies nochmals klarzustellen, erklärte der unter Dopingverdacht stehende und derzeit sprachlose Radprofi auf seiner Homepage. 'Den Termin hat T-Mobile beziehungsweise die Olaf Ludwig Cycling GmbH gewählt, obwohl wir für eine mögliche Kündigung eine
weiter
RATHÄUSER / Bad Wildbader Amtsinhaber muss Chefsessel räumen
Jann gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Mosbach
Michael Jann wird Oberbürgermeister der Stadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis. Der 46-Jährige wurde im zweiten Durchgang mit 53,6 Prozent gewählt. Er tritt die Nachfolge von Gerhard Lauth (CDU) an, der sich nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte. Janns Mitbewerber, der Betriebsdirektor Klaus-Dieter Roos aus Neckarsulm (Kreis Heilbronn), kam
weiter
RUDERN
Jugend macht A-Kader Druck
Karsten Brodowski ist neuer Einer-Weltmeister der U-23-Ruderer und gewann damit eine von zwei Goldmedaillen für den Deutschen Ruderverband (DRV). Der 21 Jahre alte Potsdamer brachte sein Skiff im belgischen Hazewinkel in 6:46,93 Minuten ins Ziel und verwies Nathan Cohen (Neuseeland) und Daniel Frateanu (Rumänien) auf die Plätze. Gold ging zudem an
weiter
ENERGIE / Seit einer Woche sucht das Energieunternehmen nach den Schäden in den Leitungen
Kein Strom mehr für 100 000 New Yorker
100 000 New Yorker im Viertel Queens müssen seit einer Woche ohne Strom auskommen. Besserung ist nicht in Sicht. Das Ausmaß der Schäden im unterirdischen Leitungsnetz des Energieunternehmens Con Edison ist weit größer als zunächst angenommen. Bürgermeister Michael Bloomberg zeigte sich sauer darüber, dass Con Edison das wahre Ausmaß des Schadens
weiter
HOCKEY / Herren erst 1:1 gegen Spanien, dann 3:3 gegen Pakistan
Klare Führung verspielt
Witthaus hält Chancen bei der Champions Trophy intakt
Matthias Witthaus hat den deutschen Hockey-Herren im zweiten Spiel der 28. Champions Trophy im spanischen Terrassa das zweite Unentschieden gerettet.
weiter
KRANKENKASSEN
KOMMENTAR: Duell der Befangenen
Die gesetzlichen Krankenkassen haben Recht: Auch die Bundesregierung ist nicht die unparteiische Auskunftei, die den Versicherten neutral über Wohl und Wehe der zusammengeschusterten Eckpunkte zur Gesundheitsreform informieren könnte. Aber umgekehrt gilt das auch nicht. Befangen sind sie beide. Die gesetzlichen Krankenkassen wehren sich gegen ein
weiter
KOMMENTAR: Letzte Chance
Die 93. Tour de France hat gezeigt wie attraktiv Radsport sein kann. Sie war spannend und mitreißend wie lange nicht mehr, wobei die deutschen Profis eine sehr gute Rolle gespielt haben. Fast täglich hat einer aus ihren Reihen Akzente gesetzt, junge Fahrer haben Hoffnung gemacht. Aber sie müssen damit leben, dass jede herausragende Leistung angezweifelt
weiter
FERIEN
KOMMENTAR: Schlechte Vorbilder
Was ist schon dabei, den Kindern ein paar Tage schulfrei mehr zu gönnen, den Familienurlaub noch in der Schulzeit zu beginnen oder ins neue Schuljahr hinein zu verlängern? In den Klassenzimmern wird dann eh nichts mehr gelernt, und das Flugticket ist in den Sommerferien auch teurer als vorher. Anscheinend denken immer mehr Eltern so und machen mit
weiter
Kultur im Land
Wagner im Kino Eine Wagner-Oper mal anders - im Kino. Der Sternenpalast Biberach zeigt am Mittwoch, 18.30 Uhr, 'Götterdämmerung', eine Inszenierung aus Patrice Chéreaus 'Jahrhundert-Ring'. Karten unter 07351/13050. Von 'Caveman' bis Alsmann Beim Festival auf Schloss Kapfenburg bei Lauchheim ist am Mittwoch, 20.30 Uhr, die Theaterproduktion 'Caveman'
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Millionenschaden bei Brand Ein Feuer hat am Samstag in Neckarbischofsheim (Rhein-Neckar-Kreis) fünf Millionen Euro Schaden verursacht. Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Hallen einer Holzbaufirma und eines Sägewerks zerstört. Vier Fertighäuser in einer Halle gingen in Flammen auf. Menschen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes wird
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (013. Folge)
13. Folge Doch dann lenkt sie schnell vom Thema ab: »Nun sieh dir doch mal diese Wolke an!« Ich erkenne gleich, was sie meint. Da oben reitet eine Hexe. Am kühn gebogenen Kinn sprießen ein paar lange Haare, der Mund ist grimmig zusammengepresst. »Sieht uns fast ein bisschen ähnlich«, scherze ich. Wir waren einmal zwei bildhübsche Mädchen. Ich
weiter
TOUR DE FRANCE / 200 000 Fans jubeln beim Finale in Paris
Landis setzt die Tradition fort
US-Amerikaner sichert sich im Zeitfahren den Sieg - Klöden erobert den dritten Platz
Von der Doping-Suspendierung der Favoriten bis zur Triumphfahrt von Floyd Landis in Paris - die 93. Tour de France war eine Achterbahn der Gefühle. Im Finale dieser verrückten Rundfahrt jubelten 200 000 Menschen auf den Champs Elysées dem 30-jährigen Amerikaner zu.
weiter
MEDIZIN / Familie zur Beobachtung nach Frankfurt
Lassa-Patient in Lebensgefahr
Der an Lassa-Fieber erkrankte 68-jährige Arzt aus Sierra Leone liegt seit dem Wochenende in der Quarantäne-Station der Frankfurter Universitätsklinik. Er befindet sich in einem kritischen Zustand. Der mit einer Deutschen verheiratete Chirurg war am Freitag von Münster nach Frankfurt gebracht worden. Der Mann sei bewusstlos, werde künstlich beatmet
weiter
VERKEHR
Leichtsinn an Schranke: Tot
Zwei Jugendliche (18 und 19) sind an einem Bahnübergang in Berlin-Köpenick von einem Zug erfasst und getötet worden. Sie hatten die geschlossenen Halbschranken am S-Bahnhof Wuhlheide mit ihren Motorrollern umfahren wollen, um noch kurz vor einem näher kommenden Zug weiterfahren zu können. Der Zug erfasste sie jedoch und schleuderte sie mehrere
weiter
Brennpunktschulen
Leistungszulage für Lehrer
Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) hat dafür plädiert, Lehrer in Schulen an sozialen Brennpunkten besser zu bezahlen. 'Wenn sich jemand an eine Schule in der Großstadt mit hohem Ausländeranteil versetzen lässt, sollte dies auch honoriert werden', sagte Stratthaus. Das neue Besoldungssystem, über dessen Grundzüge die Ministerrunde morgen
weiter
UMWELTPOLITIK
LEITARTIKEL: Hartes Brot
Trotz Gründung des Bundesumweltministeriums vor 20 Jahren fällt der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen nicht ausschließlich diesem Ressort zu. Es gibt Überschneidungen mit anderen Ministerien, aus denen immer wieder Konflikte entstehen, die mal intern, mal öffentlich ausgetragen werden. In der vergangenen Wahlperiode gerieten häufig genug
weiter
Leute im Blick
Will Smith Der Rapper und Schauspieler Will Smith und seine Frau Jada Pinkett haben auf einem Marsch durch Philadelphia gegen die Gewalt und Kriminalität in ihrer Heimatstadt demonstriert. 'Wir machen hier mit, um hoffentlich mehr Aufmerksamkeit auf das Problem zu lenken und Lösungen zu finden', sagte er. 2005 wurden 380 Totschlagsdelikte aus Philadelphia
weiter
Lotterie
In der Ziehung der süddt. Klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 1 865 773; je 100 000 Euro auf die Losnummern 0 496 630 und 2 386 995; je 50 000 Euro auf die Losnummern 0 411 385 und 2 349 037; je 25 000 Euro auf die Losnummern 0 159 374, 0 657 710, 1 129 212, 1 266 984; 10 000 Euro auf die Enziffer 32 642;
weiter
GESUNDHEIT / Weiter heftiger Streit um geplante Reform
Merkel ruft Kassen zur Ordnung
AOK fordert komplette Überarbeitung und warnt vor aufgeblähter Bürokratie
Bei der Gesundheitsreform schlagen die Wogen hoch: Kanzlerin Angela Merkel rüffelt die Krankenkassen, weil diese mit Versichertengeldern eine Kampagne führen. Im Streit um die geplante Gesundheitsreform hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die gesetzlichen Krankenkassen zur Ordnung gerufen. Es gehe nicht an, dass sie mit dem Geld der Versicherten
weiter
Merkel: Schlüssel liegt im UN-Sicherheitsrat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen eine deutsche Beteiligung an einer Friedenstruppe im Nahost-Konflikt ausgesprochen. Trotzdem würden sich die Vereinten Nationen damit befassen. Im Augenblick gehe es um eine Stärkung der libanesischen Regierung und eine Stabilisierung der Region. Für Deutschland sieht die Kanzlerin keine Vermittlerrolle
weiter
STAATSAUFBAU / Ostbeauftragter will Förderpolitik ändern
Minister Tiefensee schlägt Länderfusionen vor
Den Zusammenschluss alter und neuer Bundesländer hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Tiefensee (SPD), ins Gespräch gebracht. Der Ost-West-Gegensatz werde in den nächsten Jahren immer geringer werden, sagte Tiefensee. Stattdessen werde sich Gesamtdeutschland stärker ausdifferenzieren. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
weiter
REIT-DM / Rene Tebbel triumphiert, verpasst aber die WM
Mit Leihpferd Meister
Die Deutsche Meisterschaft der Spring- und Dressurreiter endete mit einigen Turbulenzen und Überraschungen. Ein Monat vor der WM in Aachen steigt die Spannung.
weiter
Na sowas
Ein unvergesslicher Heiratsantrag: Ein junger Amerikaner lockte seine Freundin zu einem Rundflug mit einer Cessna, und seine Freunde spannten am Boden ein Riesentuch mit der Aufschrift: 'Erica, willst Du meine Frau werden.' Sie sagte 'Ja'. Allerdings im Krankenwagen. Die Cessna stürzte nämlich ab, beide Liebenden wurden verletzt. Vermisst wird der
weiter
DRESSUR
Nach Disput auf Trainersuche
Die Dressur-Doppelweltmeisterin Nadine Capellmann (Würselen) hat sich nach nur einem Jahr von Trainer Martin Schaudt (Albstadt) getrennt. Unterschiedliche Trainingsauffassungen gab sie bei der Deutschen Meisterschaft in Münster als Grund an: 'Es gab nicht immer Übereinkunft.' Schaudt war eine Zeit lang auch ihr Lebensgefährte gewesen. Zum Disput
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Rauchverbot in Sicht Die Bundesregierung plant für 2007 ein gesetzliches Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden. Dies kündigte Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) an. Allerdings müsse noch diskutiert werden, ob sich das Verbot auch auf Gaststätten erstrecken soll. Die Gesundheitsminister der Länder hatten Ende Juni Rauchvervbote in zahlreichen
weiter
VOLKSWAGEN / Audi-Einkaufsmanager und Ex-VW-Bereichsleiter in Verdacht
Neue Korruptionsaffäre
Möglicherweise rund 20 Mitarbeiter verwickelt
Eine neue Volkswagen-Korruptionsaffäre um die Zahlung von Schmiergeldern des Zulieferers Faurecia beschäftigt die Justiz. 20 Personen sollen betroffen sein.
weiter
URLAUB
Oft verlängerte Schulferien
Immer mehr Eltern versuchen, ihre Kinder schon vor Ferienbeginn aus der Schule zu nehmen. Damit wollen sie Reisezeiten verkürzen und die Urlaubskasse schonen, wie der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE) beobachtet hat. 'Das Unrechtsbewusstsein sinkt', kritisierte VBE-Sprecher Michael Gomolzig. 'Es wird vorausgesetzt, dass man frei bekommt.' Das
weiter
FESTSPIELE
Ohne Kuhn ist Erl nicht denkbar
Erl ist ein verschlafenes Tiroler Dorf, am Inn nahe der bayerischen Grenze gelegen. Doch im Sommer wirkt Erl hellwach - dank Gustav Kuhn und großer Musik.
weiter
ui-cup
Pantelic glänzt, die Hertha siegt
Stürmer Marko Pantelic hat für Hertha BSC die Weichen Richtung Uefa-Cup gestellt, Marcelinho blieb auf dem Abstellgleis. Während Pantelic im UI-Cup-Rückspiel nach 687 Minuten die Europapokal-Torflaute der Berliner beendete (25.) und in der 88. Minute das Tor zum 2:0 (1:0)-Endstand vorbereitete, musste der Brasilianer, dessen Abgang bevorzustehen
weiter
FUSSBALL
Pfister bleibt Togo-Coach
Otto Pfister wird allen Querelen zum Trotz den Trainervertrag bei WM-Teilnehmer Togo um zwei Jahre verlängern. 'Wir sind uns einig', sagte Pfister. 'Ich treffe nächste Woche in Paris den Präsidenten, dann wird das wohl über die Bühne gehen.' Offiziell hat der gebürtige Kölner bis 5. August Zeit, um über das Angebot zu entscheiden. Verbandspräsident
weiter
VERKEHRSBETRIEBE
Pforzheim darf privatisieren
Der Pforzheimer Gemeinderat kann die Mehrheitsanteile der städtischen Verkehrsbetriebe an einen privaten Investor verkaufen. Ein Bürgerentscheid scheiterte gestern. Er brachte zwar eine deutliche Mehrheit gegen die Privatisierung, die Wahlbeteiligung war aber mit 21,9 Prozent zu gering, um das gesetzliche Quorum zu schaffen: 21 000 Gegner-Stimmen
weiter
VOLLEYBALL
Pleitenserie für Nationalteams
Fünf Niederlagen in fünf Spielen für die deutschen Volleyball-Teams: Die nur mit neun Spielern angereiste Männer-Nationalmannschaft kassierte am ersten Wochenende der Europaliga in Ankara drei Pleiten. Nach dem 1:3 gegen Spanien und einer Steigerung beim 2:3 gegen die Niederlage verlor das Team von Bundestrainer Stelian Moculescu zum Abschluss gestern
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Brink/Dieckmann Zweite
Pohl/Rau in Top-Form
Hervorragend läuft es derzeit bei den deutschen Beachvolleyballern: Die Sandwühler haben am vergangenen Wochenende gleich drei Plätze auf dem Podest erkämpft.
weiter
POLITISCHES BUCH: Mehr als eine Festschrift
Festschriften und Sammelbände zu Jubiläen dienen nicht selten eher dazu, der geehrten Person oder Einrichtung ein prestigeträchtiges Werk für den Bücherschrank zu vermachen als tatsächlich von einem größeren Kreis gewinnbringend gelesen zu werden. 'Die Umweltmacher', ein aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Bundesumweltministeriums vorgelegter
weiter
VERKEHR
Polizisten totgefahren
Zwei Polizisten sind am Samstag gegen 5 Uhr auf der Autobahn A3 bei einem Unfall gestorben. Ein Lastwagen hatte sie bei der Kontrolle einer Baustellenabsperrung hinter der Ausfahrt Aschaffenburg-Ost erfasst. Der hessische Lasterfahrer erlitt einen Schock. Die A3 in Richtung Frankfurt war nach dem Unfall stundenlang gesperrt.
weiter
HANDEL
Preisanstieg auf breiter Front
Der Handel zieht die Erhöhung der Mehrwertsteuer vor und setzt bereits jetzt die Preise für viele Waren hoch. 'Man wird nicht bis Ende des Jahres warten: Viele Preisanpassungen werden bis September 2006 umgesetzt sein', sagte Klaus Wübbenhorst, Chef der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), der Tageszeitung 'Die Welt'. Die Mehrwertsteuer steigt
weiter
fussball-skandal
Revision heute entschieden?
In Italiens Fußball-Skandal entscheidet das Berufungsgericht vielleicht schon heute über die Revision der Profiklubs. Das ursprüngliche Urteil wird wohl nicht gekippt.
weiter
DOPING
Ruf nach einem neuen Gesetz
Der Doping-Skandal um Jan Ullrich hat in Deutschland wachgerüttelt. 'Mit der Trockenlegung des Sumpfes im Umfeld der Athleten, mit der Zerstörung dieser Netze, kann der Staat seinen wirksamen Beitrag zu einem effektiven Kampf gegen Doping leisten. Dafür braucht der Staat gesetzliche Grundlagen', fordert der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes,
weiter
RAD
Sachsentour geht an Gusew
Linus Gerdemann (T-Mobile) hat zum Abschluss der Sachsen-Tour knapp den Tagessieg verpasst. Der 23-Jährige musste sich auf der fünften Etappe über 149 km im Sprint seinem Ausreißerkollegen, dem Luxemburger Andy Schleck, geschlagen geben. Für den Bruder von Frank Schleck war es der zweite Tageserfolg. Das Zeitfahren am Samstag über 24,6 km in Oschatz
weiter
ex-diktator
Saddam im Krankenhaus
Der durch einen Hungerstreik geschwächte frühere irakische Machthaber Saddam Hussein ist gestern in ein Krankenhaus gebracht worden. Das berichtete der arabische Sender Al-Dschasira unter Berufung auf den Chefankläger im Prozess gegen den Ex-Diktator. Die Anwälte des Ex-Diktators erklärten, die bei Saddam plötzlich aufgetretenen Schwächesymptome
weiter
AUSLÄNDER / Schäuble für Altfallregelung
Scheinvaterschaften bekämpfen
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble fordert eine 'Altfallregelung' für Ausländer, die seit vielen Jahren ohne gesicherten Rechtsstatus in Deutschland leben. 'Jeder sieht doch, dass man Kinder, die hier geboren und zur Schule gegangen sind, nicht irgendwohin abschieben kann', sagte Schäuble. Laut 'Stuttgarter Zeitung' will Schäuble auch das Recht
weiter
LEICHTATHLETIK / Kornwestheimer Stabhochspringer schafft 5,81 Meter
Schulze wieder voll auf der Höhe
Das beste Leichtathletik-Resultat am Wochenende gelang Virgilijus Alekna (Litauen): 71,08 Meter mit dem Diskus. Nach dem 'Salto nullo', der ihm bei der DM das EM-Ticket kostete, ist Fabian Schulze aus Kornwestheim wieder auf der Höhe. Er flog über 5,81 Meter.
weiter
FREISPRUCH
Schüsse auf fahrendes Auto
Mit einem Freispruch endete der 'Kalaschnikow-Prozess'. Die Indizien reichten nicht aus, um einen Arbeiter wegen versuchten Mordes an seinem Chef zu verurteilen.
weiter
MOTORSPORT / DTM-Lauf auf dem Nürnberger Norisring
Spengler trickst Schneider aus
Außenseiter Bruno Spengler (Kanada) hat für Mercedes den 5. Saisonlauf der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) auf dem Norisring in Nürnberg gewonnen.
weiter
Sport aktuell: Landis Tour-Sieger
Der Amerikaner Floyd Landis hat die Tour de France gewonnen. Der Fahrer vom Phonak-Team kam zum Abschluss des bedeutendsten Radrennens der Welt gestern in Paris mit dem Hauptfeld ins Ziel. Den entscheidenden Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den Spanier Oscar Pereiro, hatte Landis am Vortag im Einzelzeitfahren herausgeholt. Den Sieg auf der letzten
weiter
SPRINGREITEN / Hans Günter Winkler wird heute 80
Star ohne Ruhestand
Im Reitsport kennt jeder sein Kürzel HGW und sein einstiges Paradepferd Halla. Heute feiert Hans Günter Winkler, der größte deutsche Springreiter, seinen 80. Geburtstag.
weiter
UNFALL
Sturz aus 19. Stock
Aus dem 19. Stock eines Hochhauses ist ein Berliner am Samstagmorgen gestürzt. Er krachte durch ein Wellblech-Vordach und überlebte, erlitt jedoch Knochen- und Schädelbrüche. Wer der Mann ist und warum er von einem Balkon im 19. Stock fiel, war zunächst ungeklärt. Denkbar seien Selbstmordabsicht oder ein Unglück, sagte ein Polizeisprecher.
weiter
FRAUENFUSSBALL
Tolle Nachwuchsarbeit
Partystimmung bei den deutschen Fußball-Frauen: Mit dem Gewinn der 'U 19'-EM und dem Titel beim traditionsreichen 'U 21'-Nordic-Cup untermauerten die Nachwuchs-Kickerinnen ihre Dominanz auf europäischem Boden. DFB-Präsident Theo Zwanziger überglücklich: 'Ein tolles Wochenende für den deutschen Frauenfußball.'
weiter
WETTER / Schreckminuten in Hambrücken
Tornado beschädigt 50 Häuser
Zahlreiche Schäden durch Unwetter - Jogger bricht in der Hitze tot zusammen
Sengende Hitze und stellenweise starke Unwetter mit Gewitter und Sturzregen haben den Südwesten am Wochenende heimgesucht. In Hambrücken (Kreis Karlsruhe) verwüstete ein Tornado auf 800 Meter Länge Häuser und Fahrzeuge. In Heidenheim starb ein Jogger.
weiter
SALZBURG
Trapattoni-Team fit
Red Bull Salzburg ist für die Qualifikation zur Champions League gerüstet: Vier Tage vor der Partie beim FC Zürich gewann die Truppe des prominenten Trainer-Duos Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus auch ihr zweites Saisonspiel in der österreichischen Liga. Die 'Bullen' setzten sich bei Aufsteiger SCR Altach ungefährdet, aber glanzlos mit 2:0
weiter
VERBRAUCHERZENTRALE / Wegen irreführender Angaben über Ticketpreise
Unterlassungsklage gegen vier Fluggesellschaften angedroht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) wirft den Fluggesellschaften Aer Lingus, Condor, Hapag Lloyd und LTU vor, in ihrer Werbung im Internet den tatsächlichen Endpreis nicht deutlich anzugeben. Den Unternehmen wurde eine Frist bis zum 3. August gesetzt, ihre Werbung zu ändern. Andernfalls drohe ihnen eine Unterlassungsklage. Die EU-Kommission
weiter
ASIEN / Zahlreiche Tote und Pläne zur Evakuierung
Unwetter plagen China und Japan
Unwetter haben allein in China schon mehr als 530 Opfer gefordert. In Japan laufen Evakuierungen an. Auch ein Erdbeben erschüttert eine chinesische Provinz.
weiter
hamburger sv
Van der Vaart Kapitän
Rafael van der Vaart ist neuer Mannschaftskapitän des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV. Trainer Thomas Doll bestimmte den Spielmacher im Trainingslager im österreichischen Going zum Nachfolger von Daniel van Buyten (FC Bayern München). 'Ich habe das Gefühl, dass sich Rafael hundertprozentig mit dem HSV identifiziert', sagte Doll.
weiter
LIBANON
Verhandlungen rücken näher
Israel strebt nach den Worten von Verteidigungsminister Amir Perez trotz der Entsendung von Bodentruppen und neuerlichen Luftangriffen keine Invasion im Libanon an. Die Soldaten sollten lediglich dafür sorgen, dass sich die Terrororganisation Hisbollah aus dem Grenzgebiet zurückziehe, sagte Perez. Unterdessen will die libanesische Regierung über
weiter
FESTIVALS / Ruhrtriennale-Produktion geplatzt
Veronica Ferres gibt Rolle zurück
Die Schauspielerin Veronica Ferres hat überraschend eine Theaterproduktion der renommierten Ruhrtriennale platzen lassen. Die 41-Jährige gab die Titelrolle für das Stück 'Courasche oder Gott lass nach', Wilhelm Genazinos Neufassung von 'Mutter Courage', zurück. Die Interpretation der Hauptfigur lasse sich weder mit Ferres' Vorstellungen von der
weiter
Vom Börsenparkett: Widrige Umstände
Mehr als einen Hoffnungsschimmer hatte die vergangene Börsenwoche nicht zu bieten. Als US-Notenbankchef Ben Bernanke am Mittwoch Aussichten auf eine Zinserhöhungspause erkennen ließ, jubelten die Börsianer. Am Freitag kam der große Katzenjammer, als der Dax mit 5446 Punkten schloss. 'Widrige Umstände' wie hohe Ölpreise oder politische Spannungen
weiter
SPAZIERGANG
Vom Wasser eingeholt
Zwei Urlauber (38 und 26) haben sich am Samstag bei einem morgendlichen Strandspaziergang auf der Insel Langeoog im Nebel verirrt. Sie bemerkten plötzlich, dass sie auf einer Sandbank standen und das Meer sie vom Ufer trennte. Per Handy alarmierten sie die Polizei. Die konnte sie noch rechtzeitig retten, die Sandbank wurde kurz darauf überspült.
weiter
vfb stuttgart
Von Freiburg vorgeführt
Schon wieder matt: Drei Wochen vor dem Auftakt der Bundesliga-Saison präsentieren sich die Fußball-Profis des VfB Stuttgart in erschreckend schwacher Form.
weiter
NAHOST / Israel und die Hisbollah im Libanon attackieren sich
Weiter Bombardierungen
Massenflucht hält an - Demonstrationen in Europa
Der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon nimmt kein Ende. Israel flog am Wochenende viele Angriffe auf Ziele in Beirut, die Hisbollah attackierte weiter Haifa. Dem Konflikt sind mittlerweile mehr als 370 Libanesen und 35 Israelis zum Opfer gefallen.
weiter
GOLF
Woods mit drittem Erfolg
Tiger Woods hat in seiner phänomenalen Karriere als bester Golfprofi der Welt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der 30-jährige Titelverteidiger gewann zum dritten Mal nach 2000 und 2005 die 135. British Open im Royal Liverpool GC und feierte gestern seinen elften Major-Titel seit 1997. Bei seinem Start-Ziel-Sieg mit 270 Schlägen (67+65+71+67) vor
weiter
BASKETBALL
Wucherer reicht Abschied ein
Denis Wucherer hat während des WM-Trainingslagers auf Mallorca seinen Rücktritt aus der deutschen Basketball-Nationalmanschaft erklärt. Als Gründe nannte der 33-Jährige Aufbau- und Flügelspieler seine mangelnde Fitness. 'Denis hat seine Entscheidung dahingehend begründet, dass er während der Trainigseinheiten körperliche Probleme gemerkt habe.
weiter
Zeltstadt. Mit einer ...
...Rekordbeteiligung von 675 Ausstellern aus 40 Ländern hat gestern in Friedrichshafen die Freizeitmesse Outdoor begonnen. Bis zum 26. Juli präsentieren sie für das Fachpublikum alles rund um Sport und Freizeit unter freiem Himmel. Das Angebot reicht von Rucksäcken, Schuhen und Schlafsäcken bis zu Ausrüstungen für Camper, Kletterer und Bergsteiger
weiter
Zukunft gesichert
Die Serie lebt: Audi und Mercedes-Benz treten auch 2007 in der DTM an. Das teilten die beiden Hersteller gestern mit. Möglicherweise rückt in der kommenden Saison Toyota als dritter Automobilkonzern in der DTM nach. Die Japaner entscheiden sich zwischen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft und dieser Serie.
weiter
SCHARON
Zustand schlechter
Der Zustand des im Koma liegenden ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon hat sich verschlechtert. Die Nierenfunktion des 78-Jährigen sei gestört, teilte das behandelnde Krankenhaus mit. Auch im Gehirn seien Veränderungen festgestellt worden. Laut der 'Jerusalem Post' befürchten die Ärzte den Beginn eines größeren Organversagens.
weiter
UNFÄLLE / Drei Fünfjährige und neun Erwachsene tot
Zwölf Menschen sterben im Wasser
DLRG rechnet mit mehr Badeopfern als im vergangenen Sommer
Immer mehr tödliche Badeunfälle passieren in Deutschland. Allein am Wochenende sind neun Erwachsene und drei Kinder ertrunken
weiter
Leserbeiträge (2)
Merkel wird hübscher
"Männer sind miese
Verlierer." - Das steht in der Zeitung, ich glaube, "Gala" von
der vergangenen Woche. Ich bin froh, dass wir eine Frau als Bundeskanzlerin
haben. Sie wird immer hübscher!
Hildegard Steinmann, Oberkochen
weiter
Reine Liebe
US-Präsident Bush bei Kanzlerin Merkel: Da haben wir also das Freitags-Titelbild unserer Tageszeitung: Merkel und Bush in halbwegs engem Körperkontakt. Ein Psychologe könnte vielleicht die jeweiligen Mienenspiele deuten: schmelzende Hingabe bei Frau Merkel, Herr Bush mit gefurchter Stirn und offenen Auges, durchaus Ziel- und Realitätsbewusst. Frau
weiter