Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 17. August 2006
Regional (97)
An den Sonntagen 3. und 10. September wird die Härtsfeld-Museumsbahn von Neresheim hinab durch das wildromantische Egautal und wieder hinauf fahren. Altpapiersammlung Am Samstag, 26. August, findet eine Altpapiersammlung der Gartenfreunde Ebnat statt. Das Altpapier kann von 8 bis 11 Uhr am Festplatz der Jurahalle angeliefert werden. Für ältere Personen
weiter
Der Förderverein des SV Lauchheim feiert am Sonntag, 27. August, sein Kartoffelfest. Ab 11 Uhr beim Frühschoppen und dem Mittagstisch werden auf dem Lauchheimer Marktplatz Kartoffelgerichte angeboten. Dorffest Der Reichenbacher Carnevalsverein veranstaltet vom Freitag, 18. August bis Sonntag, 20. August im Festzelt Dorfmitte sein Dorffest. Mit der
weiter
Die Kirchengemeinde Unterriffingen veranstaltet von Samstag, 19. bis Sonntag, 20. August das Riffinger Fest. Beginn ist samstags mit einem Dorfabend zur Verabschiedung von Dekan Wunibald Reutlinger um 19.30 Uhr in der Steigfeldhalle in Unterriffingen. Am Sonntag geht es um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mitgestaltet vom Sängerkranz Unterriffingen
weiter
Der Kabarettist Frank Piotraschke stattet Ellwangen am Sonntag, 20. August, einen Besuch ab. Im Marschallsaal des Schlosses wird er sein Programm "Meeresrauschen" zum Besten geben. Frank Piotraschke vom Städtetheater Dinkelsbühl wirft mit seinem Soloprogramm einen satirischen Blick auf die Lage der Nation. Untermalt wird das ganze von Chansons, die
weiter
Ein Pkw-Fahrer wollte am Dienstag gegen 17.30 Uhr, vom Wanderparkplatz Röttingen her kommend, die B 29 überqueren. Er missachtete die Vorfahrt eines aus Richtung Bopfingen kommenden Pkw. Es entstand ein Schaden von 9000 Euro. Adelmannsfelden Als ein Pkw-Fahrer am Dienstag gegen 19.10 Uhr, von Wildenhof/Wildenhäusle kommend in die L 1072 einbiegen
weiter
Die Bücherei in
Waldstetten hat in den Ferien ab Montag, 21. August bis einschließlich
6. September geschlossen.
Ausflug nach Aalen
Mitglieder des
Obst- und Gartenbauvereins Waldstetten besichtigen heute die
von Gärtnern gestalteten Plätze in Aalen. Abfahrt ist
um 12.45 Uhr am Rathaus.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE AALEN / Vom Reformationstag auf Allerheiligen
"Church Night" - Nacht der Kirchen
Die Evangelische Kirchengemeinde in Aalen wird die Initiative des Evangelischen Landesjugendwerkes aufgreifen und sich mit der Aalener Stadtkirche an der großen Aktion "Church Night" - Nacht der Kirchen beteiligen.
weiter
"Drachenfest" wieder Anfang September
Auf dem Gelände der Limes-Thermen erobern am 2. und 3. September die Drachen zum zwölften Mal den Aalener Himmel. Organisiert wird das Event von der TSG Hofherrnweiler und dem Touristikservice Aalen. Im Programm geplant sind folgende Aktionen: "Ostalb-Rokkaku-Cup", Sterndrachen-Massenstart, Zweites Süddeutsches Brogdentreffen, Käferleswiese, Kinderdrachenbasteln,
weiter
"Pub Family" feiert Geburtstag
Im Irish Pub Ellwangen wird am Samstag, 19. August, Geburtstag gefeiert. Das "Finnegan's Wake" - unter der Regie von Patrick Cotter - war über sieben Jahre hinweg ein kultureller und kultiger Treffpunkt in der Ellwanger Kneipen- und Musikszene. Als das Aus für den Pub drohte, gründeten im Frühjahr 2005 kurzerhand 16 Stammgäste die Firma "Pub Family
weiter
GROSSEREIGNIS / Das Gmünder Seifenkisten-Rennen wird zur Mammut-Veranstaltung
20 000 Besucher an der Piste
Rund doppelt so viele Fahrer wie beim letzten Mal haben sich bereits gemeldet, die Veranstalter rechnen mit 20 000 Zuschauern: Das Gmünder Seifenkisten-Rennen am kommenden Wochenende wird eine Mammut-Veranstaltung.
weiter
GUTEN MORGEN
36 Zentimeter
Dicksein an sich ist nicht ungesund, auf die genaue Örtlichkeit kommt's an: Der Bauchumfang macht's - das zumindest hat ein Professor herausgefunden und natürlich nicht für sich behalten. Ab 102 Zentimetern Bauchumfang, so seine Erkenntnis, wird's für Männer gefährlich. Daran ändern auch noch so verharmlosende Bezeichnungen vom "Schwimmring"
weiter
Abschieben oder bleiben?
Zur Abschiebepraxis in Baden-Württemberg: "Es mag rechtlich alles rechtens sein. Menschlich gesehen, geschehen Katastrophen. Wir leben in einem Land mit bedeutungsträchtiger Geschichte. Diese sollte gerade uns besonders sensibel gegenüber Menschen machen, die zu uns als Flüchtlinge kommen. Es darf uns nicht als Rechtfertigung für Abschiebung genügen,
weiter
Äll Woch a nuia Gschicht
BREZGA-BLASE
Wia du des bloß nabrengscht: Äll Woch a nuia Gschicht, ond do drbei net amol a alta aufg'wärmt. Am beschta hot ma do ällaweil a Zettele en dr Tasch ond ebbas zum Schreiba: De netteste Sacha passierat oim, wann ma onterwegs isch. ond ma trifft no so an Kerle wia da Hermännle mit seiner schleckada Gosch. Au dr Günther Grass schafft noch dem Rezept.
weiter
JUGENDFEUERWEHR RUPPERTSHOFEN / Zeltlager mit Gästen aus dem Erzgebirge
Alle Paddler kommen durch
Die Jugendfeuerwehr Ruppertshofen veranstaltete gemeinsam mit der Partnerfeuerwehr in Gehringswalde aus dem Erzgebirge ein Zeltlager im "Hasenwald" bei Hönig. Nachdem die Jugendfeuerwehr Ruppertshofen im vergangenen Jahr zu Gast in Gehringswalde war, waren diese nun in Ruppertshofen eingeladen.
weiter
ALTENPFLEGEHEIM LAUCHHEIM / Familiäre Atmosphäre beim Singvormittag
Auch im Alter noch aktiv bleiben
Maria Schlipf wird am 3. November 100 Jahre alt. Sie kann aber immer noch alle drei Strophen von "Maria zu lieben" auswendig. Im Altenheim in Lauchheim wird die Aktivität der Bewohner mit vielen Aktionen wachgehalten. Jeden Dienstagvormittag kommen Christa Dörndorfer und Theresia Scholz, um mit ihnen zu beten und alte Volkslieder zu singen.
weiter
Beratungsgemeinschaft: Tag der offenen Tür
Am vergangenen Samstag hat die Ellwanger Beratungsgemeinschaft von Caritas und Stiftung Haus Lindenhof zu einem Tag der Offen Tür geladen. Bei Kaffee und Kuchen informierten sich zahlreiche Besucher über die Arbeit der Beratungsgemeinschaft, die seit Anfang diesen Jahres ihren Sitz in der Stadtfischergasse 3 hat. Im Rahmen der Veranstaltung fand auch
weiter
Beratungszentrum
Der Verein Täter-Opfer-Ausgleich will noch in diesem Jahr ein Zentrum für Jugend und Prävention eröffnen. Dort erhalten die Jugendlichen ein offenes und kostenloses Beratungsangebot ohne große Formalitäten. Das könne sowohl Fragen zu Konflikten im Elternhaus, wie auch Probleme mit einem Handyvertrag betreffen, aber auch konkrete Schwierigkeiten
weiter
SAV / Bartholomäer Ortsgruppe vollzieht Generationenwechsel der Hochgebirgsgruppe erfolgreich
Bergsteigerische Herausforderungen
Die Hochgebirgsgruppe des Schwäbischen Albvereins Bartholomä erkletterte, erwanderte und erstieg in vier Tagen das Gebiet der Latemar-Gruppe und des südlichen Rosengartens in den Dolomiten. Drei Leistungsgruppen ermöglichten der 30-köpfigen Mann- und Frauschaft, je nach Kondition und Können, verschiedene Ziele anzusteuern. Höhepunkt war die Ersteigung
weiter
POLITIK / Christian Lange
Besorgt wegen Libanonkrieg
Bei einer Veranstaltung in Gmünd äußerte sich der SPD-Bundesabgeordnete Christian Lange besorgt über die kriegerische Entwicklung im Nahen Osten. Dieser Krieg im Libanon sei eigentlich eine Auseinandersetzung der arabischen Gegner Israels wie Syrien und Iran, welche die Hisbollah nur benutzen, mit dem Staat Israel.
weiter
POLITIK / Christian Lange
Besorgt wegen Libanonkrieg
Der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange äußerte sich bei einer Veranstaltung im Lindacher Hennahäusle besorgt über die kriegerische Entwicklung im Nahen Osten. Dieser Krieg im Libanon sei eigentlich eine Auseinandersetzung der arabischen Gegner Israels wie Syrien und Iran, welche die Hisbollah im Libanon nur benutzen, mit dem Staat
weiter
Besucherrekord beim Kinderferienprogramm
Bestens besucht war die Anlage des Unterschneidheimer Minigolfclubs, der im Rahmen des Kinderferienprogramms zu einem Schnuppernachmittag geladen hatte: Wie bei einem richtigem Turnier traten 55 Kinder aus den Teilgemeinden in zwei Altersklassen gegeneinander an. "Das macht richtig Spaß", sagte einer der kleinen Besucher. Der Vorsitzende Adolf Jentschke
weiter
SPORTNACHMITTAG / Verein und Schule kooperieren
Bewegung für Kinder
Wie bekommt man Kinder dazu, dass sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg bewegen und gar nicht mehr damit aufhören wollen? Eine Möglichkeit hierfür haben der Sportverein Herlikofen und die Theodor-Heuss-Schule gefunden.
weiter
Biergarten ab heute wieder geöffnet
Der "Biergarten am Kotteler" in Iggingen hat ab Donnerstag, 17. August, wieder geöffnet. Die Bewirtung übernehmen heute die Theaterspieler, morgen stehen die Landfrauen hinter der Kotteler-Schänke, am Samstag bewirtet der Motorradclub Iggingen, und am Sonntag sind die Hexen und Butzen der Dorffasnacht an der Reihe. Der Biergarten ist jeweils ab 18
weiter
Blutspendeaktion in Täferrot
Der DRK-Blutspendedienst appelliert an die Bevölkerung: "Kommen Sie zur Blultspendeaktion." Die nächste ist am Mittwoch, 30. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle. Denn die Blutspendezentralen leben nach eigener Aussage "von der Hand in den Mund". Was bei Spendenaktionen herein komme, werde bereits am nächsten Tag ausgeliefert.
weiter
DG HORLACHEN
Brunnenfest vor dem Schulhaus
Auch dieses Jahr organisiert die Dorfgemeinschaft Horlachen wieder ihr Brunnenfest vor dem ehemaligen Schulhaus. Termin ist am Sonntag, 20. August.
weiter
GUTEN MORGEN
Das Schiebedach
Wie sehen Sie denn aus? Auf gewohnt charmant-direkte Art will die Kollegin ermitteln, wieso das Gegenüber so aussieht, wie er aussieht. Tief gerötete Augäpfel liegen in den Höhlen und lassen vermuten, der Träger habe - gelinde gesagt - wenig geschlafen. Dabei hat der nichts anderes getan, als auf einen guten Freund zu hören. Bei einem Besuch im
weiter
KIRCHE / Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius in Waldstetten feiert Kirchenpatrozinium
Den Kirchenschatz an die Armen verteilt
Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Waldstetten hat vor kurzem ihr Kirchenpatrozinium gefeiert. Laurentius wird vor allem verehrt, weil er für seinen Glauben in den Tod gegangen ist.
weiter
BLINDENGRUPPE / Vier-Tages-Fahrt in den Teutoburger Wald
Denkmal beeindruckt
Trotz Handicaps verreisen auch blinde und sehbehinderte Menschen gerne. Gilt es doch, Neues und Spannendes zu erkunden. Reiselustige der Blindengruppe Ostalb machten sich auf den Weg und verbrachten unbeschwerte Tage im Teutoburger Wald.
weiter
Der Meiler wurde "ausgeräumt"
Als eine "mühselige Arbeit" bezeichnete der Neresheimer Köhler, Marcus Waldinger aus Dorfmerkingen, dieser Tage das Ausräumen eines Meilers. Zwei Tage nach dem "Tag des ersten Meilers" bei der neuen Schauköhlerei in der Zwing wurde mit dem Ausräumen begonnen. "Diese Arbeit nimmt sechs bis sieben Stunden in Anspruch", sagte Waldinger, der mit zwei
weiter
Die Bahn meldet Fahrplanänderungen
Auf folgende Fahrplanänderungen sollten sich Bahnreisende in der kommenden Woche einstellen: Auf der Strecke Aalen - Heidenheim - Ulm werden tagsüber die Regionalbahnen von Montag, 21., bis Freitag, 25. August, zwischen Ulm Hbf und Langenau/Niederstotzingen durch Busse ersetzt (ohne Halt in Ulm Ost). Dadurch verändern sich die Fahrzeiten. Alle RegionalExpress-Züge
weiter
KIRCHE / In der Johanniskirche wird Platz für mehr kulturelle Nutzungen geschaffen
Die Kirchenbänke kommen in die Lagerhalle
Die Johanniskirche ist ohne Sitzplätze: Gestern wurden die Bänke aus der Kirche entfernt, sie werden in einer Industriehalle in Ruppertshofen gelagert. Auch das Bodenpodest wurde ausgebaut, stattdessen sollen schon in den nächsten Wochen die neuen Stühle aufgestellt werden. Damit kann die Kirche mehr für kulturelle Zwecke genutzt werden.
weiter
BUNDESSTRASSE 19 / Ausbau im Bereich Abtsgmünd-Neuschmiede - Millionenprojekt kostet Abtsgmünd rund 560 000 Euro
Die Verkehrsader wird grundsaniert
Am 4. September beginnen die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Bereich der B 19 mit einer Kanalauswechslung, Busbucht, Linksabbiegespur sowie der Umfahrung Ost über das Gewerbegebiet "Kotwiesen". Der zweite Bauabschnitt mit Kanalauswechslungen und Straßenbauarbeiten wird voraussichtlich ab März 2007 starten.
weiter
BUNDESSTRASSE 19 / Ausbau im Bereich Abtsgmünd-Neuschmiede - Millionenprojekt kostet Abtsgmünd rund 560 000 Euro
Die Verkehrsader wird grundsaniert
Die Grundsanierung steht an: Am 4. September beginnen die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Bereich der B 19 mit einer Kanalauswechslung, Busbucht, Linksabbiegespur sowie der Umfahrung Ost über das Gewerbegebiet "Kotwiesen". Der zweite Bauabschnitt mit Kanalauswechslungen und Straßenbauarbeiten wird voraussichtlich ab März 2007 starten.
weiter
Dritte Führung der LimesStafette
Ortskundige Mitglieder des Verbandes der Limes-Cicerones führen am Sonntag, 20. August, die Freunde der Natur und Heimatgeschichte zu den Spuren der alten Römer zwischen Mainhardt und Grab. Die geführte Wanderung startet um 10 Uhr in der Ortsmitte von Großerlach-Grab mit einer Busfahrt nach Mainhardt. Nach einer Besichtigung der Überreste des einstigen
weiter
Durchfahrt gesperrt
Die Ortsdurchfahrt
Mulfingen ist wegen Belagsarbeiten am Freitag, 1. September sowie
am Samstag, 2. September, voll gesperrt. Am Mittwoch, 30. August,
und Donnerstag, 31. August, ist eine halbseitige Sperrung notwendig.
weiter
Durchs "Kleine Lautertal" wandern
Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lorch, wandern am Sonntag, 20. August, im Naturschutzgebiet "Kleines Lautertal". Die zwölf Kilometer lange Strecke weist kaum Steigungen auf. Da der Bus an drei Stationen hält, kann etappenweise gewandert werden. Abfahrt ist um 8 Uhr am Bahnhof Lorch, Rückkehr gegen 19 Uhr. Kosten inklusive dem
weiter
FERIENPROGRAMM / Kinder aus Bopfingen und Umgebung besichtigten Verlagshaus
Ein Besuch bei der Zeitung
"Zuerst schreibt man die Artikel, dann stellt man die Zeitung zusammen und dann kann man sie drucken", erklärt Ingrid Henne. Sie führte gestern 16 Kinder aus Bopfingen und Umgebung durch das Verlagshaus dieser Zeitung.
weiter
JUBILAR / Otto Wamsler aus Böbingen wird heute 70 Jahre alt
Ein Original mit Herz
Ein Böbinger Urgewächs feiert heute seinen 70. Geburtstag: Otto Wamsler. Seit 1984 sorgt er als Gemeinderat dafür, dass nicht das Einzelwohl, sondern das Allgemeinwohl im Ort im Vordergrund steht.
weiter
Einbruch in Firmengebäude
Nach Aufhebeln eines Bürofensters auf der Rückseite eines Metallverarbeitungsbetriebes in der Osterwiesenstraße gelangten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in das Firmengebäude. Dort wurde ein Büroschrank geöffnet und der darin befindliche Kasseneinsatz mit etwa 400 Euro Münzgeld entwendet. Außerdem wurden Jetons für die Waschanlage, eine
weiter
EVANGELISCHER KIRCHENBEZIRK / Partnerschaftsfeier in Ghana besucht
Eine Begegnung auf gleicher Augenhöhe
Die achtköpfige Delegation, die der Evangelische Kirchenbezirk Aalen nach Ghana geschickt hatte, ist nach zehn Tagen wieder zurück.
weiter
WASSERVERBAND OBERE JAGST / Feier zum 50. Jubiläum
Exklusiver Gratulant
Der Wasserverband "Obere Jagst" wird am 16. und 17. September, sein 50-jähriges Bestehen feiern. Unter anderem mit einem Familientag am Bucher Stausee. Als besonderer Geburtstagsgast wird zudem Umweltministerin Tanja Gönner erwartet.
weiter
HOCHBRÜCKE
Fertig noch in diesem Monat
Die Sanierung der Hochbrücke soll noch in diesem Monat abgeschlossen und der wichtige Übergang für den allgemeinen Verkehr freigegeben werden. Ende August, sagt der Tiefbauamtsleiter der Stadt, Jörg Hägele, wird es voraussichtlich soweit sein. Zur Zeit ist nur eine Fahrbahn stadteinwärts frei, was bereits den Verkehr aus der südlichen Stadt und
weiter
TIEDE / Amerikanischer Konzern Illinois Tool Works (ITW) kauft Essinger Unternehmen
Firma ist gerettet
Die Essinger Tiede GmbH ist gerettet - und damit rund 55 hochqualifizierte Arbeitsplätze. Gestern kaufte der US-Konzern Illinois Tool Works (ITW) mit Sitz in Glenview/Illinois den insolventen Essinger Rissprüfspezialisten. "Das war mein bislang schwierigster Job", atmete Diplom-Kaufmann Jochen Glück, der Beauftragte des am 28. März zum Insolvenzverwalter
weiter
KRAFTFAHRZEUGINNUNG / Anerkannt als Schulungsstätte
Fit für Motorrad-AU
Die Kraftfahrzeug-Innung Aalen ist jetzt von der Akademie des Deutschen Kfz-Gewerbes (TAK) als Schulungsstätte für die zum 01.April neu eingeführte Motorrad Abgasuntersuchung (AU) anerkannt. Das wurde mit der Übergabe der Anerkennungsurkunde besiegelt.
weiter
Freizeitpark zerstört
Von Montag auf Dienstag kletterten Unbekannte über den Zaun in den Freizeitpark in der Bullystraße. Dort schlitzten sie mit einem Messer eine Hüpfburg und ein Indianerzelt auf. Weiter wurden Blumen herausgerissen und bei zwei Plastikmelkkühen die Euter abgerissen. Es entstand ein Schaden von 4500 Euro. Hinweise auf die Täter erbittet der Polizeiposten
weiter
HUNDERTWASSER AUSSTELLUNG / Spezielle Führung für Kinder
Friedensreich erzählt
"Schaut in der Natur, lernt von der Natur, macht selber etwas, konsumiert nicht nur." Das erzähle das Leben und Schaffen von Friedensreich Hundertwasser, meint Joachim Wagenblast, der gestern Kinder durch die Ausstellung auf Schloss Fachsenfeld führte.
weiter
GEWALTPRÄVENTION / Grauleshofschule veranstaltet Reihe
Früh gegensteuern
Die Grauleshofschule veranstaltete mit Andreas Schumschal von der Koordinationsstelle Prävention des Ostalbkreises eine umfangreiche Informationsreihe zum Thema Schul- und Klassenklima.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN JAGSTZELL / Umbau des Vereinsheims soll im kommenden Jahr starten
Für das große Ziel wurde eisern gespart
Groß ist die Vorfreude bei den Kleintierzüchtern in Jagstzell. Mit dem Roten Punkt wurde dem Verein jetzt von offizieller Seite die Baugenehmigung für die Erweiterung ihres Vereinsheimes erteilt.
weiter
Gartenfreunde feiern
Am Wochenende feiern die Gartenfreunde Herlikofen in der Gartenanlage.
Das Fest beginnt am Samstag, 19. August, um 17 Uhr mit dem Fassanstich.
Am Sonntag, 20. August, fängt der Frühschoppen um 10.30
Uhr an. Zudem wird Fachberater Otto Lorenz am Sonntag in der
Anlage einen Sommerschnittkurs geben.
weiter
INTERNATIONALE HILFSPROJEKTE / Der Freundeskreis Uganda Aalen
Größtes Problem ist die Bezahlung der Lehrer
Ein Land, so groß wie die alte Bundesrepublik, aber nur mit 27 Millionen Menschen besiedelt. Fruchtbare Böden, keiner muss hungern, aber trotzdem ist die Kindersterblichkeit hoch, die Lebenserwartung nur 45 Jahre. Aids ist ein riesiges Problem. Der Betreuung von Aids-Waisen widmet sich seit Jahren ein Hilfsprojekt des "Freundeskreises Uganda" in Aalen.
weiter
Heute Doku-Film
Der Verein für
Betroffene der Hartz-Gesetze zeigt heute ab 19.30 Uhr in seinem
Vereinsheim, Vordere Schmiedgasse 56, den Dokumentarfilm "Darwins
Alptraum".
weiter
CD-PRÄSENTATION / "Zupf und Xang" der "Weibsbilder"
Hörprobe im Turm
"Es war an einem Sommertag" lautet der Titel der ersten CD, der singenden neun Weibsbilder von Zupf und Xang. Flotten Schrittes mit fröhlichen Liedern aus der neuesten CD auf den Lippen zogen die singenden Weibsbilder durch das Gelände beim Wallersteiner Felsen, um die geladenen Pressevertreter mit einer ersten Hörprobe - live und unplugged - beim
weiter
Illumination geht in die Schlussrunde
Die Plätze der Sommeraktion "Aalen City blüht - weltmeisterlich" wurden nicht gestern , wie irrtümlich berichtet, zum letzten Mal mit bunten Lichtern in Szene gesetzt, sondern werden am Samstag von 22 Uhr bis 24 Uhr noch einmal erhellt. Folgende fünf Plätze werden am Samstag somit ein letztes Mal stimmungsvoll beleuchtet: Italien an der Stadtkirche,
weiter
VERKEHR / Deutsche Bahn investiert eine Million Euro in neue Gleisanlage zwischen Böbingen und Essingen
Im Fließbandverfahren ins Schotterbett
Fast gespenstisch sieht er aus, der Umbauzug. Vorn greift das riesige Gerät sich alte Gleise und Schwellen, hinten spuckt es die Neuen aus. Langsam aber regelmäßig arbeiten sich Mensch und Maschine im Moment zu nachtschlafender Zeit zwischen Böbingen und Essingen voran.
weiter
MARIÄ HIMMELFART / Festgottesdienst mit Kräuterweihe zum Kirchenpatrozinium
In der Gemeinschaft Stehvermögen lernen
In die festlich geschmückte und gut besetzte Kirche Mariä-Himmelfahrt in Lautern zog Pfarrer Anton Schmid mit den Ministranten zum Festgottesdienst am Kirchenpatrozinium feierlich ein.
weiter
SOZIALES / Kreisverwaltung zieht nach einem Jahr positive Zwischenbilanz ihres Leasing-Projekts
Jugendarbeit auf Zeit zu mieten
Das Projekt Jugendarbeits-Leasing des Kreisjugendamtes Waiblingen läuft seit einem Jahr. Die Erfahrungen in den bisherigen drei Einsatzgemeinden (ein Jahr in Alfdorf, vier Monate in Weissach im Tal und Auenwald) haben gezeigt, dass das Jugendarbeits-Leasing aus dem Angebotskatalog des Kreisjugendamtes nicht mehr wegzudenken ist.
weiter
ORTSENTWICKLUNG / Stempfle erinnert an Förderprogramm
Kann sich rentieren
Wichtig für die Ortsentwicklung in Oberböbingen sei das Thema. Sagt Bürgermeister Jürgen Stemfple. Noch gilt Oberböbingen als Ziel-II-Fördergebiet. Bis zum 15. September genau. Danach wird's für Häuslessanierer schwieriger, an Zuschüsse zu kommen.
weiter
BACK TO BEACH-PARTY / Am 19. August am Kressbachsee
Karibisches Flair
Gute Nachrichten für alle Balkonien-Urlauber: Am 19. August steigt im Freibad "Kressbachsee" wieder eine berauschende Strandparty. Von der Pina Colada bis zum Liegestuhl werden die Besucher nichts vermissen, was zum puren Urlaubsvergnügen beiträgt.
weiter
Keine Angst mehr vor Erster-Hilfe-Leistung
Um Kinder und Jugendliche spielerisch an die Grundlagen der Ersten Hilfe heranzuführen, hat der Lehrrettungsassistent und Ausbilder Helmut Gentner im Rahmen des Abtsgmünder Ferienprogramms einen speziellen Kurs angeboten. Mädchen und Jungen sollten ohne Angst oder Unsicherheit zum Helfen ermuntert werden. 50 Kinder wurden in zwei Kursen für Notfälle
weiter
FERIENBETREUUNG / Schul- und Sportamt bietet erstmals Kernzeit- und Ganztagsbetreuung im Jugendhaus an
Kinder gehen auf Entdeckungsreise
Langeweile ist für die sechs- bis zwölfjährigen Gmünder Schulkinder, die im Jugendhaus betreut werden, ein Fremdwort. Ob drinnen oder draußen, bei Disco oder Vorlesen, alle haben ihren Spaß und entdecken täglich Neues.
weiter
Kinder- und Jugendchor auf dem Himmelreich
Ein herrliches Wochenende verbrachte der Kinder- und Jugendchor des Gesang- und Musikvereins Concordia Durlangen im Naturfreundehaus auf dem Himmelreich. Der erst im vergangenen Jahr gegründete Chor unter der Leitung von Sabine Stütz hat bereits eine große Vielfalt an Auftritten zu verbuchen, besonders zu erwähnen sei hier die Einladung beim Stuttgarter
weiter
Kirchengemeinde Schönenberg: Kinderfreizeit in Wemding
Die diesjährige Kinderfreizeit der Kirchengemeinde Schönenberg hat in der vergangenen Woche 51 junge Teilnehmer nach Wemding bei Nördlingen geführt. Unter dem Motto "Expedition Meteoriteneinschlag" wurde den Kindern und Jugendlichen hier eine abwechslungsreiche Woche geboten; auf dem Programm standen unter anderem ein Stationenlauf und ein Discoabend.
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Gmünds Stadtviertel (2): die Josenvorstadt - Bäche als Lebensader für Gerber und Fischer
Ledergasse schwimmen Felle davon
Sollte das Sprichwort aus der Gerberzunft, nach dem bei Hochwasser die Felle im Bach davon geschwemmt und die Handwerker um ihren Lohn gebracht wurden, mehr als 600 Jahre nach der Gründung der Josenvorstadt sinngemäß wahr werden? Keine der Gmünder Vorstädte hat eine so wechselhafte Geschichte wie der Bereich zwischen Arentor und Josefsbach.
weiter
Mann schlägt "einfach" zu
Die Polizei hat in der Innenstadt am Dienstagabend einen 33 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, einen 56-Jährigen getreten und geschlagen zu haben. Das Opfer wurde, unter anderem mit Verdacht auf Bruch eines Oberarms, ins Krankenhaus gebracht. Der 33-Jährige hatte Tauben gefüttert, als ihn der 56-Jährige ansprach und auf das Fütterungsverbot
weiter
Nach Unfall geflüchtet
Ein 25-jähriger, Polizeiangaben zufolge alkoholisierter Autofahrer kam am Dienstag um 21.40 Uhr im Höferlesbach aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Betonpoller. Ohne anzuhalten, setzte er seine Fahrt fort. Da das Auto erheblich beschädigt war, kam er lediglich noch 150 Meter. Dort konnte er auch von der hinzu
weiter
HOCHBRÜCKE
Noch in diesem Monat fertig
Die Sanierung der umgebauten Hochbrücke bei der Kreissparkasse soll noch in diesem Monat abgeschlossen und der wichtige Übergang für den allgemeinen Verkehr freigegeben werden. Ende August, sagt der Tiefbauamtsleiter der Stadt, Jörg Hägele, wird es voraussichtlich soweit sein. Zur Zeit ist nur eine Fahrbahn stadteinwärts frei, was bereits den
weiter
Noch Plätze frei
Im Unterschneidheimer Ferienprogramm sind bei folgenden Veranstaltungen noch Plätze frei: Am Dienstag, 15. August, können Kinder und Jugendliche ab 13.30 Uhr Kräuter und Blumen mit "allen Sinnen" erfahren. Zudem darf jeder einen Weihbüschel selbst gestalten. Anmeldungen werden bis spätestens Montag, 14. August, bis 12 Uhr im Bürgermeisteramt,
weiter
CÄCILIA IGGINGEN
Noch sind einige Plätze frei
Der Gesang- und Musikverein Iggingen hat die musikalische Ausbildung erfolgreich ausgebaut. Nach den Sommerferien kommt ein weiterer Baustein, die Rhythmusgruppe, dazu. Es gibt noch freie Plätze.
weiter
SEIFENKISTEN / Eugen Kiemele aus Seifertshofen startete bei Rennen in Gmünd in den späten 40er-Jahren - die Kiste tut noch
Nur jede Zweite kam unten an
"Am Anfang stand die Seifenkiste." Eugen Kiemele war dabei, als in den ersten Nachkriegsjahren Seifenkistenrennen in Schwäbisch Gmünd ausgetragen wurden. Er ist überzeugt, dabei den Grundstein für seine spätere Karriere als Rennfahrer gelegt zu haben.
weiter
FERIENPROGRAMM SCHWÄBISCH GMÜND / Wanderung durchs Hölltal
Pflanzenwelt erstaunt die Kinder
Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Schwäbisch Gmünd veranstaltete der 1. Schützenverein Gmünd 1906 eine Wanderung für Kinder durchs Hölltal.
weiter
Produzentin kommt zur Vorpremiere
Die deutsche Produzentenhoffnung Bettina Brokemper besucht am kommenden Dienstag um 20.15 Uhr das Programmkino Brazil. Grund ist die Gmünder Vorpremiere ihres Films "Falscher Bekenner". Der Film lief 2005 bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb. Hauptdarsteller Constantin von Jascherhoff erhielt zusätzlich für seine Leistung den Förderpreis
weiter
Reflektorgerät gestohlen
Am
Sonntag um 17 Uhr wurde im Milchgässle ein zur Straßenvermessung
aufgestelltes Reflektorgerät im Wert von 200 Euro gestohlen.
Hinweise an die Polizei Gmünd.
weiter
Rosenstein-SPDler treffen sich
Am kommenden Freitag, 18. August, treffen sich die Mitglieder der SPD-Rosenstein um 18 Uhr vor der Getränkehandlung Röhrle in Heuchlingen. Gemeinsam möchte man sich dann auf den Weg zu einem politischen Stammtisch machen. Die Initiatoren laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu diesem Termin ein. Mehr auch im Internet unter www.SPD-Rosenstein.de.
weiter
Rücksichtslos überholt
Auf der B 29, Höhe Hussenhofen, wurde am Dienstag um 18.15 Uhr ein Lastwagen von einem Daimler-Chrysler-Fahrer trotz Gegenverkehrs überholt. Nur durch eine Vollbremsung des Lkw-Fahrers konnte ein Frontalzusammenstoß mit dem aus Richtung Gmünd kommenden Auto verhindert werden. Durch die Vollbremsung entstand bei dem Lastwagen ein Schaden in Höhe
weiter
Schlechte Nachricht für Wasen-Freunde
Die Nachricht kommt etwa der Ankündigung einer Steuererhöhung im Land gleich: Der Bierpreis auf dem Cannstatter Volksfest steigt. 7,40 Euro soll auf dem Fest die Maß kosten, 20 Cent mehr als im Vorjahr. Einer der Festwirte der großen Biertempel auf dem Wasen dazu: "Der Bierpreis für die Maß war auf dem Cannstatter Volksfest drei Jahre stabil".
weiter
SOMMERINTERVIEWS / 2006 Heute: Michael Fleischer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Aalener Stadtrat
Schwerpunkt Familien- und Bildungspolitik
Im ausführlichen Sommerinterview kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen im Aalener Gemeinderat die Kommunalpolitik. Mit Michael Fleischer sprach SP-Chefredakteur Rainer Wiese.
weiter
DISKUSSION / Brand in Utzstetten hat Konsequenzen
Sirene bleibt stumm
Der kürzliche Großbrand einer Scheune in Utzstetten brachte durch die heulende Sirene mehr Schaulustige als Feuerwehrkameraden zur Brandstelle. Die Gemeinderäte beschlossen daher in der gestrigen Sitzung, die Sirene unbrauchbar zu machen.
weiter
BVSG ELLWANGEN
Sommerfest in Ellenberg
Große Resonanz erfuhr das Sommerfest der Behinderten- und Versehrtensportgemeinschaft Ellwangen, das in diesem Jahr in Ellenberg stattfand.
weiter
Sonntagstreff in Heubach
Der nächste "Sonntagstreff Heubach" für Menschen in Trauer findet statt am Sonntag, 20. August, wie gewohnt von 14.30 bis 17 Uhr im DRK-Raum in der Adlerstraße Heubach. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer (07171) 350644 (DRK-Kreisgeschäftsstelle Gmünd, Sonja Duschek) oder (07173) 5777 (Eva Feuerle-Damstra). Eine Teilnahme
weiter
Spaß mit Pferden auf der Reitanlage Brandhof
Ob Pferderassen oder Stallhaltung, Pferdepflege oder Ausrüstung, Umgang im Stall und auf der Weide, beim Ferienprogramm blieben keine Fragen offen. Kompetent und sicher wies Anja Riegger die Kinder in alles ein. Vier Tage waren die Kinder unter der Obhut von Anja Riegger und Hartmut Weiss. Im Reitunterricht lernten sie Schritt für Schritt alles, um
weiter
FERIENPROGRAMM
Spaß-Olympiade in Lorch
Kinderbewegungswelt nennen Mitglieder des TSV Lorch ihr Angebot im Ferienprogramm der Stadt Lorch. Dabei organisierten sie für 50 sportbegeisterte Kinder eine Spaß-Sport-Olympiade.
weiter
SCHNUPPERKURS / Patrick Hildenbrand aus Reutlingen macht ein landwirtschaftliches Praktikum in Seelach bei der Familie Schober
Stallarbeit mit Familienanschluss
"Beeindruckend" findet Praktikant Patrick Hildenbrand bei der Bauernfamilie Schober in Seelach nicht nur den großen Traktor. Auch die ganze Atmosphäre im Haus, in dem drei Familien unter einem Dach wohnen, findet er "einfach toll". Von morgens bis abends ist er bei der Familie Schober, taucht 14 Tage lang in den Alltag eines Landwirts ein.
weiter
Team aus Tiflis dreht in Lorch
Für einen Fernsehbeitrag über das künstlerische Schaffen von Herzogin Diane von Württemberg haben Reporter aus Tiflis in Georgien das Lorcher Kloster besucht. Dort sind bis 24. September 120 Werke der Herzogin zu sehen. 2008 werden Kunstwerke von Diane in Tiflis in Georgien gezeigt. Im Vorfeld dieser Ausstellung drehen die Reporter einen Film. Nach
weiter
Trickdiebe erwischt
Die Polizei hat jetzt zwei Trickdiebe ermittelt und festgenommen, die für mindestens 20 Diebstähle verantwortlich sein sollen. Einer der beiden verwickelte in Einkaufsmärkten ältere und behinderte Menschen in Gespräche, während der andere die Geldbörsen aus den Taschen oder Einkaufswagen der Geschädigten nahm. Mit erbeuteten EC-Karten wurden
weiter
Übergabe ist am 31. Oktober
"Ich finde es gut", freut sich Betriebsratsvorsitzender Edmund Seibold darüber, dass Tiede nach der Insolvenz im April nun einen finanzkräfigten Käufer gefunden hat. Dass es so schnell gegangen sei, habe dem Essinger Unternehmen genützt, lobt Seibold das Engagement des Insolvenzverwalters und die Entschlusskraft der amerikanischen Illinois Tool
weiter
Vermisste Hündin Billa ist wieder zurück
Ein Geschichte mit Happy-End: Am Dienstagmorgen haben Unbekannte die in Heubach vermisste Rottweiler-Hündin heimlich zurück in den Zwinger gebracht. "Sie ist zwar etwas verstört, aber das bekommen wir schon wieder hin", erklärt die Familie Mezger von der Waldschenke und bedankt sich bei der GT für die Unterstützung. Die vier Monate alte Billa
weiter
Vom Modellflug hellauf begeistert
Auf großes Interesse ist das "Jedermannfliegen" gestoßen, das die Modellfluggruppe Neuler im Rahmen des Kinderferienprogramms angeboten hat. Auf dem Modellflugplatz zwischen Bronnen und Ebnat erhielten zwölf Kinder Anschauungsunterricht. Drei Fluglehrer zeigten mit ihren Motorflugmodellen Kunststücke. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung durften
weiter
SCHWÄPO-TOUR / 60 Leser haben gestern die Geschichte der Mobilität im nagelneuen Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart erkundet
Von Oldtimern bis zu aktuellen Prototypen
Unter kundiger Führung machten sich die 60 Teilnehmer der gestrigen Schwäpo-Tour auf Entdeckungsreise durch die Automobilgeschichte. Auf neun Ebenen mit rund 16 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich im neu eröffneten Mercedes-Benz-Museum 160 Fahrzeuge auf zwei ineinander verschlungenen Rundgängen.
weiter
TAGESBETREUUNGSAUSBAUGESETZ / Sozialamt erhebt Ist-Zustand und legt Bedarfsermittlung vor
Vor allem für Schüler fehlen Plätze
Von Notstand will niemand reden, denn die Bilanz ist je nach Altersgruppe höchst unterschiedlich. Trotzdem ist noch einiges zu tun, bis im Ostalbkreis die Vorgaben des Tagesbetreuungsausbaugesetzes (TAG) erfüllt werden. Das macht eine Aufstellung des Sozialamtes deutlich.
weiter
STRASSENVERLEGUNG
Vor Hochwasser gesichert fahren
Vor kurzem wurde die Tragdeckschicht auf die neue, rund 110 Meter lange Trasse der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Abtsgmünd-Fischhaus und der Kläranlage Fischhaus aufgebracht.
weiter
Waldstetter Kindergartenabgänger fühlen sich wie Piloten
Den Abschluss der Kindergartenzeit sollen die Jungen und Mädchen des Kindergartens St. Meinrad in Waldstetten nicht vergessen. Darum haben ihre Erzieherinnen einen Ausflug auf den Hornberg mit ihnen arrangiert. Dort zeigten Mitglieder der Fliegergruppe Waldstetten den Kindern die Segelflugzeuge. Die Buben und Mädchen durften sich in einen Flieger
weiter
1. ELLWANGER HIGHLAND GAMES / Spektakuläre Wettkämpfe am 23. September auf dem Wagnershof
Whiskey, Pipes und Baumstammwerfen
Auf Ellwangen steuert ein weiteres schottisches Highlight zu. Am Samstag, 23. September, lädt die Pub-Family vom "Leprechaun Irish Pub" zu den ersten Ellwanger Highland Games auf den Wagnershof ein. Teilnehmer können sich hier in ausgefallenen Disziplinen wie dem Baustammwerfen oder Fassrollen beweisen. Dazu wird auch gleich das stimmige Rahmenprogramm
weiter
SKI-CLUB GROSSDEINBACH / Programm für Kinder
Zeltlager am See
Bei schönem Sommerwetter waren 21 Kinder und Jugendliche vom Ski-Club Großdeinbach beim Sommerzeltlager am Sonnenbachstausee bei Pfahlheim.
weiter
Zeugin beobachtet Flucht
Einer aufmerksamen Zeugin war es zu verdanken, dass ein Pkw-Fahrer ermittelt wurde, der am Dienstag in der Zeit zwischen 10.15 und 11 Uhr in der Haussmannstraße in Schwäbisch Gmünd beim Ausparken einen anderen Pkw beschädigte. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen und verständigte die Polizei. Schaden entstand in Höhe von 1500 Euro.
weiter
KIRCHE / Ein neues Buch des Einhorn-Verlags beschreibt kirchliches Leben in Schwäbisch Gmünd
Zum Blättern, Staunen und Schmökern
Die Hand am Griff eines Portals, zielgerichtet, auf dem Weg ins Münster, in einen Gottesdienst vielleicht, in die Stille, zur Besinnung - das Bild auf dem Titel des Buches "Wo Himmel und Erde sich begegnen" lädt ein. Zum Blättern und Schmökern. Im kirchlichen, geistlichen, klösterlichen Leben in Schwäbisch Gmünd.
weiter
EVANG. KIRCHENGEMEINDE / Veranstaltungsreihe Wahl
Zur Zukunft der Kirche
Auf Initiative des Mitarbeiterausschusses der hiesigen evangelischen Kirchengemeinde wird im Herbst eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Kirche vor der Wahl" in Oberkochen beginnen.
weiter
THEATER / "Konradin, der letzte Staufer" überzeugt als sizilianisches Großmarionettentheater
Zwischen Traum und Wirklichkeit
Der geschichtliche Abstand ist groß. Doch Regisseur Udo Schoen und seine Gruppe New Limes machen den letzten Stauferkönig Konradin zum Greifen nah. In einem neuen Projekt mit arbeitslosen Jugendlichen inszeniert er das Lisa-Elser-Stück "Konradin der letzte Staufer" auf dem Gmünder Johannisplatz. Eine Handvoll Schauspieler und bezaubernde Großmarionetten
weiter
Regionalsport (14)
FUSSBALL / Kreisliga B I - TSGV Rechberg wird von allen anderen Mannschaften als der Topfavorit für den Aufstieg genannt
"Platz eins" und "Aufstieg" als Unworte
Es kann nur einen geben. Die Vereine der Kreisliga B I sind sich einig: Alle sehen den TSGV Rechberg als Aufstiegsaspiranten Nummer eins. Der Relegations-Teilnehmer der Vorsaison muss mit der Favoritenrolle leben.
weiter
MOTORSPORT / Truck-Trial-Europameisterschaft
Den Weg freigemacht
Osnabrück war Austragungsort für einen Lauf zur "Europa Truck Trial". 8000 Zuschauer sahen 35 Teams, darunter das HS-Schoch-Team aus Lauchheim.
weiter
Der gelben Filzkugel hinterher gehechtet
Bereits zum 13. Mal trafen sich zahlreiche begeisterte Tennisspieler in der Waldhäuser Tennishalle, um an dem von Dr. Hermann Pflüger veranstalteten "Waldouble Invited Sektennis Tiebreak Jocup" teilzunehmen. 20 Teilnehmer, darunter auch einige Frauen, hechteten wie einst die deutsche Tennis-Legende Boris Becker hinter den Bällen her, um sie wieder
weiter
SCHIESSEN / Weltmeisterschaften der Vorderlader
Drei Medaillen
Bei den 22. Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Bordeaux/Frankreich gelang der Waldstetter Schützin Tordis-Arlett Nitsch der große Wurf. Mit zwei Weltmeistertiteln und einer Vizemeisterschaft zählte sie zu den Erfolgreichsten im deutschen Nationalteam.
weiter
SCHACH / Freiluft-Blitzturniere der SG Gmünd - Erstes Turnier am Samstag auf dem Münsterplatz
Fünfmal bei jedem Wetter
Eingefleischte Blitzschachfreunde freuen sich in der Ferienzeit auf die Blitzturniersserie der SG Gmünd. Als besondere Attraktion werden diese fünf Turniere seit 1991 unter freiem Himmel ausgetragen. So trifft man sich am Samstag wieder auf dem Münsterplatz.
weiter
FUSSBALL / Pokal
Heute wird gelost
WFV-Pokal, 2. Runde Mittwoch, 18.30 Uhr: Balingen - VfR Aalen1:4 n.E. Mittwoch, 19 Uhr Brackenh. - Normannia2:3 Mittwoch, 23.8., 18 Uhr: H'weiler - VfB Stuttgart II Bezirkspokal 2. Runde: Dienstag, 18 Uhr: Stella Italia - Bargau II2:4 Mittwoch, 18 Uhr: Heuchlingen - TSB GD2:3 Iggingen - Böbingen0:12 Herlikofen - Göggingen4:0 Rechberg - Heubach II2:3
weiter
Kreisliga B I - Namen, Saisonziele, Meistertipps
FC Alfdorf Zugänge: Volker Steinbach (TV Lindach), Francesco Lauricella (Nord-West-Treff Bettringen), Fabian Scheer, Soner Yurdakul, Öczan Hussein, Alexander Schurr (alle eigene Jugend) Abgänge: Michel Schultz (TSV Schornbach), Taskin Akkaya (SG Schorndorf) Trainer: Peter Hogh (3. Jahr) Saisonziel: besser als letztes Jahr sein Meistertipp: AS Stella
weiter
Kreisliga B II - Namen, Saisonziele, Meistertipps
TSV Adelmannsfelden Zugänge: Tobias Müller (eigene Jugend) Abgänge: Robert Hilsenbeck (SF Rosenberg), Stefan Kuhn (TV Heuchlingen) Trainer: Udo Berroth (4. Jahr) Saisonziel: unter die ersten fünf Plätze kommen Meistertipp: FV Hohenstadt FC Eschach Zugänge: Maximilian Fuchs, Timo Hilbert, Jonathan Honold, Manuel Meier, Michael Molnar, Florian Schiller
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal - FC Normannia gewinnt in Brackenheim mit 3:2 (2:2)
Molinari nutzt Fehler
Es war ein glanzloser Sieg. Der FC Normannia Gmünd gewann gestern Abend beim Landesligisten VfL Brackenheim knapp mit 3:2 (2:2) und steht in der dritten Runde des WFV-Pokals. Das alleine zählt.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal - VfR Aalen gewinnt bei der TSG Balingen 4:1 n.E.
Nur die Elfmeter sitzen
Der VfR Aalen steht in der dritten WFV-Pokalrunde - weil der Regionalligist gestern Abend in Balingen im Elfmeterschießen die besseren Nerven hatte. Sonst gab es nichts Erfreuliches. Björn Joppe verletzte sich, Marco Christ sah Rot.
weiter
Sensationelle Saison gekrönt
Nach einer sensationellen Saison feierten die Herren 50 des TC Bartholomä die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Mit 4:1 Punkten, 57:45 Sätzen und 464:405 Spielen belegte man vor Mögglingen den ersten Platz. Das Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft. Links von hinten: Heinz Ruff, Karl-Heinz Schnell, Dieter Mohn, Gerd Kraft,
weiter
Toller Erfolg für Mögglingen
Tennis auf höchstem
Niveau bescherte den Herren-30 des TA TV Mögglingen die
Meisterschaft in der obersten Spielklasse, der Verbandsstaffel.
Auf dem Bild ist die Mannschaft der TVM-Herren zu sehen. Hinten
von links: Sven Bernhard, Michael Stanislawski, Thomas Gerner,
Olaf Gerber. Vorne von links: Oliver Streicher, Bernd Schubert.
weiter
Trotz einer Niederlage Meister
Die Tennis-Damenmannschaft des TC Bartholomä hat sich die Meisterschaft gesichert. In der neuen Saison spielen die Frauen in der Bezirksoberliga. Mit 6:1 Punkten, 95:42 Sätzen und 701:472 Spielen sicherte man sich den Titel vor dem TV Gmünd. Auf dem Bild sind die Damen zu sehen. Hinten von links: Ingrid Brenner, Anita Klein, Renate Gröner, Christa
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal - Heubach (3:2 gegen Rechberg) und Böbingen (12:0 gegen Iggingen) kommen souverän in die nächste Runde
Überraschung in Frickenhofen
In der zweiten Runde des Bezirkspokals gewann der B-Ligist Frickenhofen deutlich gegen A-Ligist Lindach. Der TSB konnte gegen Heuchlingen erst in den letzten Spielminuten das Spiel für sich entscheiden.
weiter
Überregional (108)
AUTOBAHN / Großbaustelle bei Leonberg
2008 rollen die Autos auf sechs Spuren
Zwischen Stuttgart und Karlsruhe kommt der Ausbau der A 8 voran. Doch bis die Autobahn durchgängig sechsspurig zu befahren ist, geht noch einige Zeit ins Land.
weiter
FÖDERALISMUS / Baden-Württemberger zahlen fleißig für andere
22 Milliarden weniger in der Kasse
Durch Zahlungen an andere Länder und geringere Zuweisungen muss Baden-Württemberg jedes Jahr auf 22 Milliarden verzichten. Die CDU hat das ausrechnen lassen.
weiter
ARCHÄOLOGIE
4000 Jahre alte Gräber
Mehr als 4000 Jahre alte Gräber sind bei Ausgrabungen in Dürrlauingen im Landkreis Günzburg gefunden worden. Insgesamt konnten Archäologen 45 Gräber aus der Zeit zwischen 530 und 580 nach Christus identifizieren, weitere elf Gräber und zwei Gruben mit Keramik, die aus der Zeit um 2400 vor Christus stammen sollen. Auch Schwerter wurden gefunden.
weiter
TRANSPORTER
60 Welpen verbrannt
Auf der Fahrt zu Tierhandlungen im US-Staat Massachusetts sind bei einem Brand in einem Lastwagen 60 Welpen getötet worden. Der Fahrer hatte Rauch im Anhänger bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die Helfer konnten die Tiere aber nicht mehr retten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde das Feuer durch einen defekten Kühler im Anhänger ausgelöst.
weiter
SEEFAHRT / Der Leuchtturm 'Hohe Weg' lotst die Schiffe auf der Weser in die Häfen
Auch nach 150 Jahren noch unentbehrlich
Der Leuchtturm 'Hohe Weg' hat in diesem Jahr eineinhalb Jahrhunderte auf dem Buckel. Noch immer ist der Veteran unter den Weser-Leuchttürmen der geographische Mittelpunkt, um die Schiffe sicher in die Häfen von Bremerhaven und Bremen zu lotsen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Auch Nylander nahm Kokain
Nach dem früheren Hochsprung-Weltmeister Patrick Sjöberg hat auch der frühere 400-m-Hürdenläufer Sven Nylander zugegeben, Kokain konsumiert zu haben.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·EM-Qualifikation, 1. Spieltag Gr. A: Belgien - Kasachstan0:0 Gr. B: Faröer-Inseln - Georgien0:6 (0:3) Gr. E: Estland - Mazedonien 0:1 (0:0) ·U-21 EM-Qualifikation Gr. 10: Rumänien - Nordirland 3:0 (2:0) ·Länderspiele Deutschland - Schweden3:0 (3:0) Luxemburg - Türkei 0:1 (0:1) Italien - Kroatien0:2 (0:2) Ghana - Togo 2:0 (0:0) Russland
weiter
Ausstellung
Vorwiegend heiter Villa Merkel und Bahnwärterhaus, die Galerien der Stadt Esslingen, verwandeln sich in eine humorvolle Welt der doppelten Böden. Vom 20. August an - Eröffnung 11 Uhr in der Villa Merkel - wird die Ausstellung 'Fliegende Kühe und andere Kometen - Nicht nur komische Dinge in der Kunst' gezeigt. Sie umfasst Arbeiten von zwölf internationalen
weiter
INNOVATIONEN / ZEW ermittelt Rangliste
Autobranche vorn
Die Autoindustrie fährt bei den Innovationen den anderen Branchen der deutschen Wirtschaft davon. Chemie- und Pharmaindustrie folgen mit Abstand.
weiter
KINDERPORNOS
Beweismaterial sichergestellt
Im Kampf gegen Kinderpornographie hat die Polizei in Hamburg 31 Wohnungen nach Kinderpornos durchsucht und große Mengen Beweismaterial sichergestellt. Unter den 'Augen der ahnungslosen Familienangehörigen' trugen die mehr als 60 Beamten etwa 50 Computer und Laptops, Zubehör und mehr als 3000 Datenträger aus den Häusern. Die Kriminalbeamten waren
weiter
LUFTVERKEHR
Bomben-Scherz
Aus Spaß gab ein Mann (34) bei der Sicherheitskontrolle am Münchner Flughafen an, Flüssigsprengstoff im Gepäck zu haben. Daraufhin wurde eine Flasche Wasser aus seinem Rucksack eingehend untersucht. Der Berliner entschuldigte sich zwar bei der Polizei, einer Anzeige entging er trotzdem nicht. Zudem weigerte sich die Fluggesellschaft, ihn mitzunehmen.
weiter
HANDBALL / Nach Nationalmannschaft in die Bundesliga
Brand liebäugelt mit den Füchsen
Handball-Bundestrainer Heiner Brand liebäugelt nach Ablauf seines Vertrags beim Deutschen Handball-Bund (DHB) in zwei Jahren offenbar mit einem Wechsel in die Bundesliga. Heißester Kandidat ist der derzeitige Zweitligist Füchse Berlin. Brand fordert für ein Engagement allerdings von den Berlinern die Voraussetzungen, um Bundesliga-Handball langfristig
weiter
DOPING
Das Verfahren wird eröffnet
Der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling wird das Doping-Verfahren gegen Jan Ullrich eröffnen. Das teilte der Geschäftsführer des Verbandes, Lorenz Schlaefli, gestern mit. Damit könnte dem deutschen Radprofi, der in Scherzingen lebt und mit einer Schweizer Lizenz fährt, sogar eine lebenslange Sperre drohen. 'Wir haben Papiere und Indizien, dass
weiter
DFB stellt Weichen
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellt sich bei seinem Bundestag am 7. und 8.September in Frankfurt neu auf. Gerhard Mayer-Vorfelder (73) wird sich absprachegemäß nicht mehr zur Wahl als DFB-Präsident stellen. Theo Zwanziger wird somit alleiniger Boss. Ab 15. September wird der frühere Medienchef Wolfgang Niersbach, der zuletzt im WM-Organisationskomitee
weiter
BUNDESWEHR / Verbandsvertreter sieht nur noch in wenigen Truppenteilen Spielraum für weitere Einsätze
Die Sanitätseinheiten sind bereits überlastet
Noch ist nicht entschieden, ob die Bundeswehr an der UN-Friedensmission im Nahen Osten teilnehmen wird. Dennoch beginnt in Deutschland wieder die Diskussion, ob die deutschen Soldaten überhaupt einen weiteren Einsatz in einem Krisengebiet stemmen könnten.
weiter
FUSSBALL / Joachim Löw tritt in die großen Fußstapfen Jürgen Klinsmanns
Dieser Weg ist nicht leicht
Neuem Bundestrainer fehlt das unumstößliche WM-Argument
Die Fußstapfen, die Jürgen Klinsmann hinterlassen hat, sind groß. Nun versucht Joachim Löw, sie auszufüllen. Kein einfaches Unterfangen, denn das Druckmittel WM fehlt dem Badener. Der neue Fußball-Nationaltrainer weiß, dass sich die WM-Euphorie nicht dauerhaft ist.
weiter
ODYSSEE / Von einem taiwanesischen Fischdampfer gerettet
Drei Mexikaner trieben neun Monate auf dem Pazifik
Nach einer Odyssee von mehr als neun Monaten auf dem Pazifik sind drei mexikanische Fischer vor der australischen Küste von einem taiwanesischen Trawler (Fischdampfer) gerettet worden. Die taiwanesische Besatzung hatte sie mithilfe eines Radars in der Nähe der Marshall Inseln geortet und aufgefischt. Während der langen Leidenszeit von mehr als einem
weiter
SONNENSYSTEM
Drei neue Planeten
Das Sonnensystem wächst: Wie die Internationale Astronomische Union (IAU) in Prag berichtete, erhöht sich die Zahl der Planeten voraussichtlich von neun auf mindestens zwölf. Bei den möglichen zusätzlichen Planeten handelt es sich aber nicht um neu entdeckte Himmelskörper, sondern um die bereits bekannten Objekte Ceres, Charon und Xena.
weiter
WASEN
Eine Maß Bier für 7,40 Euro
Die Biertrinker müssen auf dem Cannstatter Volksfest in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die Maß Bier wird auf dem Wasen vom 23. September bis 8. Oktober 7,40 Euro kosten - 20 Cent mehr als im vergangenen Jahr. Zuvor seien die Preise drei Jahre lang stabil gewesen, hieß es. Auch beim Münchner Oktoberfest (16. September bis 3. Oktober) wird
weiter
AUSSTELLUNG / Rottweiler Künstlerkoffer sind gereist
Endlich auf dem Bahnhof
Eine Auswahl der einst von Künstlern wie Günther Uecker gefüllten Rottweiler 'Künstlerkoffern' zeigt jetzt das Arp-Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen.
weiter
R.STAHL
Ertragskraft gesteigert
Der Spezialist für Explosionsschutz R. Stahl (Waldenburg/Hohenlohekreis) hat im ersten Halbjahr 2006 seinen profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Demnach stieg der Umsatz um 5,6 Prozent auf 78,2 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 8,6 Mio. EUR nach 3,5 Mio. EUR zum Vorjahreszeitraum. Der Vorjahreswert sei allerdings durch Einmalaufwendungen
weiter
NEU IM KINO / 'Wer früher stirbt, ist länger tot'
Fegefeuer im Bayerndorf
Skurril-fantastischer Heimatfilm zwischen Ernst und Komik
Die hintersinnige, die feine und die deftige Seite des bayerischen Humors bringt Marcus H. Rosenmüller in seinem ersten Kinofilm zur Geltung. Der elfjährige Sebastian glaubt in der Hölle schmoren zu müssen, als er hört, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist.
weiter
DROGEN / Biberacher Polizei zerschlägt Dealerbande
Festnahme im Schnellrestaurant
Zwei Wochen nach der Festnahme von 30 Rauschgifthändlern sind der Biberacher Polizei erneut vier mutmaßliche Mitglieder der Bande ins Netz gegangen. Die drei Polen und ein Litauer, 25 bis 32 Jahre alt, seien in einem Schnellrestaurant in Biberach festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Sie sollen drei Kilo Amphetamin nach Deutschland geschmuggelt
weiter
FC BAYERN / Ismael fällt lange aus - Hargreaves blockiert
Freigabe verweigert
Schien- und Wadenbeinbruch: Abwehrspieler Valerien Ismael vom FC Bayern fällt lange aus. Owen Hargreaves darf nicht zu Manchester United wechseln.
weiter
ARMEE
Freispruch 90 Jahre nach dem Tod
Sollen alle britischen Soldaten, die im Krieg standrechtlich erschossen wurden, nachträglich freigesprochen werden? Ein Einzelfall belebt die Debatte darüber neu.
weiter
RALF WACHSMUTH
Fremde Federn: Ein Zurück wird es nicht geben
Ein Hauch von Wehmut liegt über dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew. Erinnerungen werden wach, an die kalten Tage und Nächte Ende 2004. Für die einen ein Alptraum, bedeutete die Revolution für die anderen den Sieg der Demokratie, den Aufbruch Richtung Europa, die nach hartem Kampf errungene Dominanz der Werte einer modernen Zivilgesellschaft über
weiter
BSH
Führung ausgebaut
Der Hausgeräte-Hersteller Bosch Siemens (BSH) hat seine Marktführerschaft in Deutschland ausgebaut. Im ersten Halbjahr sei der Umsatz um 15 Prozent gestiegen, während die Branche um knapp 5 Prozent gewachsen sei, teilte die Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH in München mit. Dabei dürfte BSH auch vom Streik beim Konkurrenten AEG profitiert haben.
weiter
ZEPPELIN
Fünf Jahre Rundflüge
In den letzten fünf Jahren haben rund 55 000 Passagiere einen Rundflug mit der modernen Version des Zeppelins unternommen. Mitte August 2001 hatte das Luftschiff 'Bodensee' erstmals mit Fluggästen abgehoben. Seither bietet die Deutsche Zeppelin-Reederei hauptsächlich einstündige Touren am Bodensee an. Bisher sind drei Exemplare des 75 Meter langen
weiter
Fussball: 3:0 bei Löw-Debüt
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes Länderspiel unter dem neuen Cheftrainer Joachim Löw souverän gewonnen. Gegen Schweden setzte sich die DFB-Elf gestern Abend mit 3:0 (3:0) durch. Bernd Schneider (4.) und WM-Torschützenkönig Miroslav Klose (8., 44.) erzielten die Tore in Gelsenkirchen vor 53 000 Zuschauern.
weiter
kirchner-gemälde
Gegen Rückgabe protestiert
Die Rückgabe des Kirchner-Gemäldes 'Berliner Straßenszene' (1913) an die Erbin einer vom NS-Regime verfolgten jüdischen Familie muss nach Meinung von Kunstexperten überprüft werden. Der Berliner Senat habe den 'deutschen Museumsbesitz' durch sein 'dilettantisches Handeln' dramatisch geschädigt, heißt es in einer Erklärung des Schweizer Ernst-Ludwig-Kirchner-Archivs,
weiter
KANU / Deutsches Aufgebot mit angeschlagenen Athleten zur WM nach Ungarn
Gemischte Gefühle in der 'Höhle des Löwen'
Ohne Rekord-Olympionikin Birgit Fischer und trotz eines angeschlagenen Andreas Dittmer wollen die deutschen Kanuten bei den Weltmeisterschaften ab heute in Szeged/Ungarn den Erfolgskurs einschlagen. Das Vorjahres-Ergebnis aber ist kaum zu wiederholen.
weiter
UNTREUE / Anwalt soll Geld abgezweigt haben
Geständnis abgelegt
Dreieinhalb Jahre Haft und ein fünfjähriges Berufsverbot beantragte der Staatsanwalt gegen einen Rechtsanwalt, der Mandantengeld für sich abgezweigt haben soll.
weiter
LITERATUR
Grass-Buch im Handel
Die Autobiografie von Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass, 'Beim Häuten der Zwiebel', ist ab sofort im Handel. Der ursprünglich für den 1. September vorgesehene Verkaufsbeginn wurde vom Steidl Verlag angesichts der aktuellen Debatte um die Mitgliedschaft von Grass in der Waffen-SS vorgezogen. Die Startauflage des Buches beträgt 150 000 Exemplare.
weiter
SICHERHEIT / EU-Innenminister suchen gemeinsame Linie gegen Terror
Große Sorge vor Anschlägen
Debatte über 'Rasterkontrolle' - Flugverkehr normalisiert sich
Die EU-Innenminister rücken nach den vereitelten Anschlägen von London im Kampf gegen den Terrorismus zusammen und suchen nach einer gemeinsamen Strategie. Tenor: Abwehr von Gewalttätern und der Schutz der Menschenrechte widersprechen sich nicht.
weiter
TERRORVERDACHT / Recklinghäuser Hauptbahnhof evakuiert
Herrenloser Rucksack enthält nur Laptop und Kamera
Der Hauptbahnhof von Recklinghausen ist gestern Vormittag wegen eines falschen Bombenalarms für mehr als eine Stunde gesperrt worden. Wie ein Sprecher der Bundespolizei in Essen mitteilte, hatte ein Zugbegleiter gegen 9.25 Uhr in der Regionalbahn von Essen nach Recklinghausen einen herrenlosen Rucksack entdeckt und sofort Alarm geschlagen. In Recklinghausen
weiter
FUSSBALL-TESTS / Russland 1:0 gegen Lettland
Hiddink froh über Tor in der letzten Minute
Das war zu erwarten: In den ersten Testländerspielen nach der Fußball-WM präsentierten sich die wenigsten Nationen schon wieder in ansprecher Verfassung.
weiter
Hintergrund: Planet, Mond und Stern
Der Begriff Planet hat seinen Ursprung im altgriechischen Wort 'planetes' für 'die Umherschweifenden'. Planeten werden auch als Wandelsterne bezeichnet. Beide Bezeichnungen gehen auf die Beobachtung zurück, dass Planeten sich am irdischen Firmament deutlich sichtbar bewegen, während die Fixsterne festzustehen scheinen. Es handelt sich also um eine
weiter
KONJUNKTUR
Ifo: Dämpfer für Euro-Land
Die Hochstimmung in der europäischen Wirtschaft hat einen leichten Dämpfer erhalten. Der vierteljährlich ermittelte Wirtschaftsklima-Index des Ifo Instituts für die Eurozone sank im dritten Quartal von 103,4 auf 101,7 Punkte. Grund seien ausschließlich weniger optimistische Erwartungen für die kommenden sechs Monate gewesen, dagegen hätten sich
weiter
LADENSCHLUSS
Im Dezember im Landtag
Baden-Württemberg bleibt bei seinem Zeitplan, den Gesetzentwurf zur Freigabe der Ladenschlusszeiten im Dezember in den Landtag einzubringen. Nach der Sommerpause werde sich das Kabinett im September mit dem Entwurf befassen, sagte eine Sprecherin des Sozialministeriums gestern. Im Oktober und November seien dann die Verbandsanhörungen geplant. Baden-Württemberg
weiter
GAMES CONVENTION / Rekordjahr für Hersteller
Immer mehr Konsolen
Spielekonsolen sind in Deutschland so beliebt wie nie zuvor. In diesem Jahr werden laut Branchenverband Bitkom erstmals mehr als 3 Mio. Geräte verkauft.
weiter
ATOMSTREIT
Iran zum Gespräch bereit
Der Iran hat erstmals Bereitschaft signalisiert, über die Urananreicherung zu reden. 'Auch wenn wir keine Logik in den westlichen Forderungen nach Suspendierung unserer nuklearen Aktivitäten sehen, so könnten wir dieses Thema doch im Rahmen ernsthafter Verhandlungen diskutieren', sagte Außenminister Manuchehr Mottaki. Er wies aber die UN-Resolution
weiter
UMWELTCHECK
Japaner bei Autos vorn
Zwei Hybrid-Fahrzeuge aus Japan sind die Sieger des diesjährigen VCD-Umweltchecks. Mit ihrer Kombination aus Benzin- und Elektromotor sowie geringem Spritverbrauch führt der Honda Civic Hybrid die Auto-Umweltliste des ökologisch orientierten Automobilclubs an. Honda verwies den Vorjahressieger Toyota Prius mit knappem Vorsprung auf den zweiten Platz.
weiter
GESUNDHEIT / Umfrage bestätigt Vorteile Privatversicherter
Kassenpatienten schlechter dran
Jeder zehnte Kranke wechselt wegen Unzufriedenheit den Arzt
Beim Arzt kommen Privatpatienten schneller dran als Kassenpatienten. Das zeigt eine Umfrage. Dabei nimmt die Zahl der Ärzte zu, die Gesundheitsausgaben steigen. 54 Prozent der Privatpatienten bekommen beim Arzt sofort einen Termin. Bei Kassenpatienten sind es nur 44 Prozent. Auch in der Praxis geht es dann schneller: 55 Prozent der Privatpatienten
weiter
Keine Spur von ...
...wasserscheu. An einem herrlichen Sonnentag erfrischt sich ein Tiger im größten südkoreanischen Vergnügungspark Everland in Yongin-si (Provinz Gyeonggi) im kühlen Nass. Die majestätischen Tiere gehören mit zu den Attraktionen in dem Freizeitpark.
weiter
LIBANON / Details der deutschen Beteiligung an der Friedensmission sind noch offen
Koalition einig über Nahost-Beitrag
UN-Mandat wird erst formuliert - Merkel will heute die Fraktionen unterrichten
Deutschland wird einen Beitrag zum Friedensprozess im Nahen Osten leisten. Darauf haben sich die Koalitionsspitzen geeinigt. Wie die Beteiligung an der UN-Mission im Libanon im Detail aussehen wird, ist aber offen. Bislang fehlt auch die genaue Formulierung des UN-Mandats.
weiter
ARBEITSMARKT
KOMMENTAR: An den Kern nicht herangewagt
Die Erleichterung war mit Händen zu greifen, als im Juli die Arbeitslosenzahlen nicht wie üblich stiegen, sondern sanken. Sie schlug fast in Euphorie über, als die Wirtschaft im zweiten Quartal so stark wuchs wie seit fünf Jahren nicht mehr. Beides lullt Politik ebenso wie Bürger in die trügerische Sicherheit ein, das deutsche Kardinalproblem
weiter
OETTINGER
KOMMENTAR: Glatte Bauchlandung
Günther Oettinger will mehr bundespolitisches Profil gewinnen. Oder überhaupt eines. Aber mit diesem Versuch legt der baden-württembergische Ministerpräsident eine glatte Bauchlandung hin: Seine Überlegungen zur Gesundheitsreform sind weder durchdacht, noch zeugen sie davon, dass er sehr viel Ahnung vom Thema hat. Als erstes stellt er die eigene
weiter
LUFTSICHERHEIT
KOMMENTAR: Schäubles untauglicher Versuch
Rot-Grün hat sich einige Ohrfeigen beim Bundesverfassungsgericht abgeholt. Diese war die heftigste: 'Mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig' ist der Teil des Luftsicherheitsgesetzes, der es der Bundeswehr erlaubte, Flugzeuge abzuschießen, mit denen Terroristen einen 'besonders schweren Unglücksfall' (Artikel 35) anrichten wollen. 'Für luftverkehrsfremde
weiter
SPARKASSEN
Kredit-Boom im Osten
Als Altersvorsorge und 'eiserne Reserve' legen die Ostdeutschen gut 10 Prozent ihres Einkommens auf die hohe Kante. Dies ergibt sich aus der Halbjahresbilanz des ostdeutschen Sparkassenverbands (OSV). Angesichts der unsicheren Wirtschaftslage bevorzugen viele Kunden Anlagen, die sich notfalls schnell wieder auflösen lassen. Mit 74,2 Mrd. EUR blieb
weiter
STROMMARKT
Kritik an Konzernen
Die geplanten Strompreiserhöhungen zum Jahreswechsel stoßen bei Politik und Verbraucherschützern auf wachsenden Widerstand. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Bärbel Hohn, warf den Stromkonzernen Missbrauch ihrer Marktmacht vor: 'Die machen, was sie wollen - auf Kosten von Verbrauchern, Wirtschaft und Arbeitsplätzen!',
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Feuer: Rollstuhlfahrer tot Ein 42-jähriger querschnittgelähmter Heimbewohner ist den schweren Brandverletzungen erlegen, die er bei einem Feuer in Isny (Kreis Ravensburg) erlitten hatte. Wie die Polizei gestern mitteilte, war dem Mann am Montag eine Zigarette aus der Hand geglitten, die seine Kleidung und den Schaumstoff des Stuhls in Brand setzte.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Stellenabbau in der Industrie Trotz steigender Umsätze streicht die deutsche Industrie weiter Stellen. Im ersten Halbjahr ging die Zahl der Beschäftigten um 1 Prozent auf 5,86 Mio. zurück, meldete das Statistische Bundesamt. Gleichzeitig kletterte aber der Umsatz um 6,8 Prozent auf 770 Mrd. EUR. Protest bei Commerzbank Rund 150 Beschäftigte der
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (034. Folge)
34. Folge »Hat deiner Frau eigentlich die Grüne Soße geschmeckt?« habe ich neulich nachgehakt, denn anscheinend ist es nach dem Verzehr zu keiner Katastrophe gekommen. »Danke, sehr gut«, sagt Ewald. Kaum bin ich mit Anneliese allein, kann ich es mir nicht verkneifen, eine Bemerkung über die Kräutersoße fallen zu lassen. »Eigentlich habe ich
weiter
RUSSFILTER / Nachrüster sollen nicht leer ausgehen
Land will Steuerbonus
Die Landesregierung will durchsetzen, dass es auch für die Diesel-Autos, die erst nachträglich mit einem Partikelfilter ausgerüstet worden sind, eine Förderung gibt.
weiter
ATOMKRAFT
LEITARTIKEL: Fehler im System
Zum Glück ist nichts Gravierendes passiert im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark. Anlass zu intensivem Nachdenken gebietet der Störfall jedoch. Denn Mangel an Strom brachte die Stromfabrik an die Grenze ihrer Beherrschbarkeit. Hätte sich jemand diese absurde Szene ausgedacht, das milde Lächeln der Experten wäre ihm gewiss gewesen. Jetzt wird der
weiter
GAS / Ursache der Explosion in Kirchheim geklärt
Leitung bei Arbeiten beschädigt
Die Gasexplosion in einem Haus in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) am Montag geht höchstwahrscheinlich auf eine beschädigte Leitung zurück. Die Leitung war bei Bauarbeiten angerissen worden, berichtete die Polizei gestern. Das Gas sei über Erdreich und Versorgungsleitungen in das Haus gelangt. Als die 66 Jahre alte Bewohnerin den Herd einschaltete,
weiter
ZÜBLIN / Klagen gegen Eingliederung in österreichischen Strabag-Konzern zurückgewiesen
Lenz blitzt vor dem Landgericht ab
Das Landgericht Stuttgart hat gestern drei Klagen abgewiesen, mit denen Vertreter der Familie Lenz die Eingliederung des Bauunternehmens Ed. Züblin AG in den Strabag-Konzern rückgängig machen wollten. Das Aufsichtsratsmitglied Eberhard Lenz sowie Vertreter der Familie als Minderheitsaktionäre wollten gegen Umstrukturierungsmaßnahmen vorgehen. 'Die
weiter
Leute im Blick
Paul McCartney Ex-Beatle Paul McCartney (64) und seine Noch-Ehefrau Heather Mills (38) tragen ihren Scheidungsstreit zunehmend auf Kosten der gemeinsamen Tochter Beatrice aus. McCartney habe Mills verboten, die Zweijährige von seinem Haus südlich von London abzuholen, berichtete gestern die britische Boulevardzeitung 'Daily Mirror'. Ein Kindermädchen
weiter
KINOBRANCHE / Das neue Jahr ist besser, die Bedrohungen aber bleiben
Lichtblick an der Leinwand Spezial-Angebote für bestimmte Gruppen - Keine Pleitewelle
2005 zählte zu den schlechtesten Jahren der deutschen Kinobranche überhaupt. Dieses Jahr sieht es besser aus. Doch die Bedrohungen bleiben: Internet, Videospiele, Großbildfernseher und DVD-Spieler. Großartig Geld verdienen lasse sich jedenfalls mit Lichtspielhäusern nicht.
weiter
FUSSBALL / Deutsche Nationalelf schlägt Schweden locker mit 3:0
Löw: Perfekter erster Tag
Schneider und zweimal Klose erzielen die Tore vor der Pause
Die deutsche Nationalelf hat beim ersten Länderspiel nach der WM phasenweise an die tollen Leistungen im Sommer angeknüpft. Der WM-Dritte ließ Schweden beim 3:0 keine Chance und bereitete dem neuen Bundestrainer Löw damit ein schönes Geschenk zum Einstand.
weiter
VERBRAUCHERSCHUTZ
Luxemburg ist am Zug
Eine wichtige Frage zum Kundenschutz bei der Rückgabe fehlerhafter Waren bleibt für die deutschen Verbraucher vorerst ungeklärt. Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündete kein Urteil zu der Frage, ob der Käufer einer mangelhaften Ware bei einem viel späteren Umtausch eine Nutzungsgebühr zahlen muss. Vielmehr verwies er das Problem an den Europäischen
weiter
MEHRWERTSTEUER / Die Erhöhung um drei Prozentpunkte sitzt auch den Bauherren im Nacken
Makler drängen, Verbraucherschützer warnen
Wenn ab 2007 die Mehrwertsteuer erhöht wird, verteuern sich auch Immobilien. Makler und Bauträger raten, deswegen jetzt zuzuschlagen. Verbraucherschützer warnen aber davor, sich drängen zu lassen. Häuslebauer sollten auf keinen Fall Teilzahlungen vorab leisten.
weiter
ATOMSTROM
Mängel im Kraftwerk Brunsbüttel
Das Atomkraftwerk Brunsbüttel weist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gravierende Sicherheitsmängel auf. Der Reaktor sei auf Störfälle schlechter vorbereitet als das schwedische Kernkraftwerk Forsmark, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch gestern in Berlin. Die Reaktorsicherheitskommission der Bundesregierung habe Defizite
weiter
EDEKA
Marktkauf streicht Stellen
Marktkauf-Chef Stephan Schelo ist als Sanierer gefragt. Zwar ist er erst seit Mitte Juni im Amt, aber seinem Ruf wird er auch bei der Edeka-Tochter Marktkauf gerecht. Denn für das angeschlagene Handelsunternehmen schlägt die Stunde der Wahrheit: 1000 Vollzeitstellen sollen gestrichen werden, bis Ende September soll ein Sozialplan stehen. Bei 40 Prozent
weiter
BAHNRAD / Vorreiter im Kampf gegen Doping
Mehr Kontrollen als jemals zuvor
Bartko bei 'Deutschen' Vielstarter
Das Experiment kann beginnen: Als Vorreiter werden die deutschen Bahnrad-Sportler bei ihren Meisterschaften vom morgigen Freitag bis zum Sonntag in Cottbus als Erste mit den verschärften Anti-Doping-Maßnahmen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) konfrontiert.
weiter
AUSWANDERER / Viele Städte in den USA sind nach ihren deutschen Gründervätern benannt
Mit alten Namen heimisch in der Neuen Welt
Wer die Karte der USA studiert, stößt auf viele deutsche Namen. Doch über die meisten Namenspatrone aus der Alten Welt ist heute kaum noch etwas bekannt.
weiter
Mittwoch-LOTTO: 33. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 2, 19, 30, 32, 41, 48, Zusatzzahl: 36. Superzahl: 2. Spiel 77: 6, 3, 4, 3, 3, 3, 2. Super 6: 3, 0, 4, 0, 7, 9. (OHNE GEWÄHR)
weiter
KUNSTSCHAU
Monet, Monet, Monet
· Die Monet-Schau 'Felder im Frühling' in der Staatsgalerie Stuttgart ist auch im dritten Monat ein Besuchermagnet: 150 000 Menschen besuchten die Ausstellung mit Bildern von Claude Monet (1840-1926). Noch bis 24. September sind die 47 Werke des französischen Impressionismus zu sehen. Die Schau ist Dienstag bis Sonntag, 10-20 Uhr, geöffnet.
weiter
DREIFACHMORD
Motiv noch immer unklar
Beim Lörracher Dreifachmord hat der mutmaßliche Täter 'familiäre Spannungen' als Motiv angegeben. Das teilte die Polizei auf Anfrage mit. Der 27-Jährige hatte in Vernehmungen gestanden, am Sonntag in seiner Wohnung seine von ihm getrennt lebende Ehefrau, deren Schwester und einen Bekannten mit einem Beil und einem Messer umgebracht zu haben. Seine
weiter
Na sowas . . .
Mit schwerem Gerät wollten Diebe in Malaysia einen Geldautomaten stehlen, unterschätzten aber offenbar die Ausmaße ihres 'Helfers'. Die beiden maskierten Männer versuchten mit einem Bagger in die Bank einzudringen. Auf Bildern von Überwachungskameras ist zu sehen gewesen, wie das monströse Baufahrzeug im Vorraum stecken blieb. Die Täter flüchteten.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Alfredo Stroessner gestorben Der frühere paraguayische Diktator Alfredo Stroessner ist tot. Der 93-Jährige starb nach Krankenhausangaben gestern in seinem Exil in Brasilien. Er hatte sich nach einer Leistenbruchoperation eine Lungenentzündung zugezogen und war in intensivmedizinischer Behandlung. Stroessner regierte Paraguay von 1954 bis zu seinem
weiter
REIFF / Reutlinger Unternehmensgruppe steigert Umsatz um knapp 10 Prozent
Neues Gesetz begünstigt Winterreifen-Verkauf
Dank des neuen Gesetzes, das allen Bußgelder androht, die bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen unterwegs sind, konnte die Reiff-Gruppe im Geschäftsjahr 2005 besonders den Verkauf von Winterreifen steigern. Gleichzeitig sank jedoch der Absatz von Sommerreifen. Dienstleistungen, wie beispielsweise das Wechseln und Einlagern von Reifen, wurden
weiter
LÄNDERSPIELE / DFB-Gegner Tschechien matt
Nur Remis bei Dungas Debüt für Brasilien
Für Brasilien und Tschechien, zwei große Verlierer der Fußball-Weltmeisterschaft, hat auch die neue Länderspiel-Saison mit Enttäuschungen begonnen.
weiter
GESUNDHEIT
Oettinger: Mehr zuzahlen
Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat gefordert, Patienten künftig stärker an Behandlungskosten zu beteiligen. Er schlug eine zehnprozentige Zuzahlung vor. Die von der großen Koalition vereinbarte Gesundheitsreform werde nur drei bis fünf Jahre halten. Anschließend sollten 'mehr marktwirtschaftliche Impulse'
weiter
SICHERHEIT
Ohne Kontrolle ein Platz im Jet
Trotz massiver Sicherheitsmaßnahmen wegen der jüngsten Terrorwarnungen hat es ein zwölfjähriger Ausreißer geschafft, ohne Pass und ohne Ticket an Bord eines britischen Ferienfliegers zu kommen. Der Junge aus einem Heim in der Nähe von Liverpool passierte unbehelligt die Kontrollen am Flughafen London-Gatwick und bestieg das Flugzeug nach Lissabon.
weiter
STARSÄNGER
Pavarotti vertraut jetzt auf Gott
Startenor Luciano Pavarotti hat sich erstmals ungeschminkt über seine schwere Krebserkrankung geäußert. 'Ich brauche jetzt die Hilfe Gottes', sagte der 70-Jährige der Mailänder Zeitung 'Corriere della Sera' 'Und es scheint, als dass Gott mir diese Hilfe auch gewährt.' Nach seiner Krebsoperation an der Bauchspeicheldrüse Anfang Juli in New York
weiter
FUSSBALL / Neue U 21 tankt Selbstvertrauen
Prügelei um ein Trikot
Um sein Trikot schlagen sich sogar die Fans: Deutschlands U-21-Kapitän Stefan Kießling war nach dem 2:2 (1:1) im Testspiel gegen die Niederlande der Mann des Tages.
weiter
FUSSBALL / Neuformierte U 21 holt Selbstvertrauen für die EM-Qualifikation
Prügelei um Kießlings Trikot
Um sein Trikot schlagen sich sogar die Fans: Deutschlands U-21-Kapitän Stefan Kießling war nach dem 2:2 (1:1) im Testspiel gegen die Niederlande der Mann des Tages.
weiter
ÄRZTE
Ringen um Tarifabschluss
Ärztevertreter und Kommunen kommen in ihrem Ringen um einen Tarifvertrag für die rund 70 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern nur schwer voran. 'Wir befinden uns in einer sensiblen Phase', sagte ein Sprecher der Ärztegewerkschaft Marburger Bund gestern Abend nach mehr als zehn Stunden Verhandlungsdauer. Der Ausgang der Gespräche sei jedoch offen.
weiter
SERVICE
Rosa Taxis für Frauen
In der arabischen Touristenmetropole Dubai wird ein Taxi-Service für Frauen eingerichtet. Die Fahrerinnen, die diese Autos mit den rosafarbenen Dächern und Sitzen steuern werden, halten ausschließlich für Frauen an. Die Trennung der Geschlechter ist jedoch in Dubai nicht so strikt wie etwa in Saudi-Arabien, wo Frauen überhaupt nicht Auto fahren
weiter
AKTIENMÄRKTE
SAP an Spitze der Gewinner
Der Dax hat gestern nach positiven US-Konjunkturdaten auf dem höchsten Stand seit Mitte Mai geschlossen. Er verbesserte sich um 0,63 Prozent. Für den M-Dax ging es um 1,51 Prozent nach oben, der Tec-Dax gewann 1,72 Prozent hinzu. An der Dax-Spitze standen SAP mit einem Plus von 3,4 Prozent. Positive Kommentare wirkten nach. Tui-Aktien gewannen, weil
weiter
ROYALS / Prinz Harry ist außer sich
Sauftour ist ein alter Hut
Fotos entstanden 2003 bei Privatfete
Die Aufnahmen mit den betrunkenen Prinzen, welche die 'Sun' in England veröffentlichten, sind echt. Der Haken aber: Die Fotos wurden bereits 2003 geschossen.
weiter
Schäuble: Sicherheit mit Augenmaß
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für ein EU-weites Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck von Flugzeugpassagieren ausgesprochen. Anders seien Risiken nicht zu beseitigen, 'die wir bisher nicht mit der hinreichenden Sicherheit ausschließen können.' Bei den in der vergangenen Woche in London vereitelten Anschlägen sollten Flugzeuge
weiter
TANZEN / Gozzoli/Betti beherrschen das Parkett bei German Open
Schnell noch nachgemeldet - und gewonnen
Mirko Gozzoli und Alessia Betti hatten erst kurz vor dem Turnier ihre Anmeldung eingereicht. Die zweifachen Weltmeister und Weltranglisten-Ersten im Standardtanzen werteten damit die 20. German Open Championships in Stuttgart nicht nur auf, die Italiener gewannen auch erwartungsgemäß das Turnier der Profis. Die Beiden setzten sich vor Christopher
weiter
So spielten sie
·Deutschland - Schweden3:0 (3:0) Deutschland: Lehmann (Arsenal London) - Lahm (FC Bayern), Arne Friedrich (Hertha BSC), ab 46. Manuel Friedrich (Mainz 05), Nowotny (Dinamo Zagreb), Jansen (Borussia Mönchengladbach), ab 46. Fathi (Hertha BSC) - Schneider (Bayer Leverkusen), ab 82. Odonkor (Borussia Dortmund), Borowski (Werder Bremen), Frings (Werder
weiter
WALDBRÄNDE
Spanien atmet auf
a· Galicien ist erstmals seit knapp zwei Wochen ohne Waldbrände. Nach dem größten Löscheinsatz in der Geschichte Spaniens hat die Feuerwehr den letzten Brandherd in der Region im Nordwesten des Landes gelöscht. Den Löschmannschaften kamen einsetzende Regenfälle zu Hilfe, die sich im Laufe des Tages auf die ganze Region ausbreiten sollen. Allerdings
weiter
FESTIVAL / Mozart-Abende ersetzen 'Courasche' bei der Ruhrtriennale
Statt Ferres kommen Melles und Moretti
Nach der Absage der Schauspielerin Veronica Ferres bei der Ruhrtriennale-Produktion 'Courasche' wird das Stück in diesem Jahr durch zwei Mozart-Abende ersetzt. Von den Salzburger Festspielen übernimmt die Ruhrtriennale 'Ich küsse sie 100 000 Mal' mit Sunnyi Melles und 'Elfenbeinwunder im tiefen dunklen Tal' mit Tobias Moretti. 'Zwei schöne hochkarätige
weiter
STichwort: Bundeswehr im Ausland
Rund 7700 Bundeswehrsoldaten sind in Krisengebieten im Einsatz: Afghanistan: In der 10 000 Soldaten starken Internationalen Schutztruppe (Isaf), die unter dem Dach der Nato operiert und ein UN-Mandat hat, stellt Deutschland mit rund 2800 Mann das größte Kontingent. Hinzu kommen bis zu 100 Soldaten des Kommandos Spezialkräfte für die Operation 'Enduring
weiter
FUSSBALL
Streit um dritte Liga
Die neue geplante eingleisige dritte Liga sorgt für Streit. Die Vertreter der Profivereine konnten sich gestern nicht auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen. Die Profiklubs wollen, dass ihre zweite Mannschaften dort mitspielen dürfen. Die Amateurvereine wollen diese Mannschaften ganz aus der in zwei Jahren startenden dritten Liga ausschließen.
weiter
BAHN / Grüne machen Vorschläge zum Erhalt des Angebots
Streit um Nahverkehr
Verkehrsministerium wirft Opposition 'Panikmache' vor
Der Bund wird den Ländern weniger Geld für den Schienennahverkehr geben. Trotz reduzierter Bundesmittel sehen die Grünen Chancen, die Qualität des Nahverkehrs zu erhalten. Das Verkehrsministerium indes hält die Vorschläge der Opposition für 'realitätsfern'.
weiter
STÄDTE / Drei Deutsche sind in der Endrunde des 'World Mayor Award 2006'
Suche nach dem besten OB der Welt
Wer ist der beste Bürgermeister der Welt? Eine internationale Organisation lässt darüber im Internet abstimmen. Unter den Kandidaten sind auch drei Deutsche. Wahlkämpfe ist Paul Wengert (SPD) durchaus gewöhnt. Im Jahr 2002 hat er sogar überaus erfolgreich gekämpft. Damals wurde er zum Oberbürgermeister der Stadt Augsburg gewählt. Nun soll eine
weiter
Telegramme
fussball: Nationalspieler Sebastian Kehl (Borussia Dortmund) befindet sich weiterhin im Krankenhaus. Der 26-Jährige hatte sich zum Bundesliga-Auftakt beim FC Bayern München (0:2) eine tiefe Risswunde am linken Bein zugezogen. Fussball: Rainer Bonhof wird ab dem 1. September als Cout beim englischen Meister FC Chelsea tätig sein. Zuletzt war der langjährige
weiter
FERNSEHEN / ARD bremst mit Vorverlegung den Südwestrundfunk aus
Tigerente in aller Herrgottsfrühe auf dem Bildschirm
Im TV-Ausschuss des SWR ist man sauer auf die ARD: Der Tigerenten-Club, die renommierte Kindersendung, wird samstags im Ersten viele Zuschauer verlieren.
weiter
UNGLÜCK
Tödlicher Busunfall
Bei einem Busunglück in der Türkei sind mindestens sechs Menschen getötet und mehr als 33 verletzt worden. Der in Istanbul gestartete Reisebus war auf dem Weg in die georgische Hauptstadt Tiflis. In der Nähe der Hafenstadt Samsun am Schwarzen Meer hat der Fahrer dann die Kontrolle verloren. Der Bus stürzte um und schlitterte etwa 30 Meter über
weiter
Truppe im Anmarsch
Die libanesische Armee will heute mit der Stationierung von 15 000 Soldaten im Süden des Landes beginnen. Die Truppen sollen gemeinsam mit UN-Verbänden Angriffe der islamischen Hisbollah-Milizen auf Israel unterbinden. Die am Wochenende vereinbarte Waffenruhe wurde gestern erneut eingehalten.
weiter
LANXESS
Umsatz runter, Gewinn rauf
Trotz sinkender Umsätze hat der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess im zweiten Quartal 2006 seinen Gewinn mehr als verdreifacht - auf 77 Mio. EUR. Ausschlaggebend dafür waren die Trennung von verlustreichen Unternehmensteilen und die Konzentration auf margenstarke Geschäfte, teilte Konzernchef Axel Heitmann mit. Durch den Verkauf des defizitären
weiter
TESTSPIEL
Vier VfB-Tore gegen den Frust
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat ein Testspiel beim Verbandsligisten SpVgg Ludwigsburg mit 4:0 (2:0) gewonnen. Vor 1000 Zuschauern trafen Cacau (7./88.) sowie Christian Gentner (38.) und Neuzugang Antonio da Silva (84.). Trainer Armin Veh hatte die Begegnung nach der 0:3-Heimpleite zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Nürnberg kurzfristig vereinbart.
weiter
FAMILIENDRAMA
Vom Balkon geworfen
Ein 42-jähriger Brite hat in der Touristenstadt Ierapetra auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta nach einem Streit mit seiner Frau seine beiden Kinder vom Hotel-Balkon im vierten Stock geworfen. Anschließend ist er selber gesprungen. Der sechsjährige Sohn war sofort tot, seine zweijährige Schwester und der Vater überlebten den Sturz schwer
weiter
BRAUNKOHLE / Kraftwerke und innovative Techniken sorgen für Aufschwung
Vor allem im Osten ein neuer Frühling
Die Braunkohle erlebt einen neuen Frühling in Deutschland. Große Stromversorger setzen derzeit auf den heimischen Brennstoff für neue Kraftwerke und treiben innovative Techniken voran. Davon profitiert nicht zuletzt die ostdeutsche Braunkohlewirtschaft.
weiter
INTERVIEW / CDU-Innenexperte Clemens Binninger zur Einführung der Anti-Terror-Datei
Weder Aufklärung noch Quellen werden gefährdet
Die geplante Anti-Terror-Datei ist nach Ansicht des CDU-Innenexperten Clemens Binninger überfällig. Sie beschleunige die Ermittlungen, gefährde aber das Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten nicht, sagt der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Böblingen. Über eine Anti-Terror-Datei wird seit fast fünf Jahren diskutiert. Warum tut sich
weiter
RAG
Weg zur Börse im Prinzip frei
Der Weg des Essener RAG-Konzerns an die Börse ist aus Sicht der nordrhein-westfälischen Landesregierung grundsätzlich frei. 'Nun werden wir mit einem zweiten Gutachten untersuchen lassen, welche Form des Börsengangs die größte Sicherheit für die öffentliche Hand bringt', sagte der Sprecher des Wirtschaftsministeriums, Joachim Neuser, in Düsseldorf.
weiter
EURO
Weiteres Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2793 (Vortag 1,2725) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7817 (0,7859) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,67620 (0,67365) britische Pfund, 148,70 (148,36) japanische Yen und 1,5787 (1,5817) Schweizer
weiter
PFERDESPORT
Wewering vor 16 000. Sieg
Dauer-Champion Heinz Wewering steht vor seinem 16 000. Rennsieg als Trabrennfahrer. Vor den beiden Renntagen heute in Gelsenkirchen und morgen in Recklinghausen weist der 56-Jährige 15 994 Siege in seiner Karriere auf. In Gelsenkirchen und Recklinghausen wird Wewering insgesamt elf Mal in den Sulky steigen. Wewering baut nahezu täglich seinen bereits
weiter
Zur Person: Glanzloser Krisenmanager
Ausputzer und Allzweck-Minister: John Reid ist da, wenn Krisen zu bewältigen sind. Souverän zieht der britische Innenminister Schlüsse aus den jüngsten Terrorplänen.
weiter
ASTRONOMIE / Forscher definieren drei Himmelskörper zu Planeten
Zuwachs in unserem Sonnensystem
Neumitglieder heißen Ceres, Charon und Xena - Erfüllen wissenschaftliche Kriterien
Unser Sonnensystem hat Zuwachs bekommen. Statt wie bisher neun Planeten kreisen nun zwölf um die Sonne. Grund ist eine neue wissenschaftliche Definition dessen, was einen Planeten ausmacht. Die Neumitglieder tragen die Namen Ceres, Charon und Xena.
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Aufschwung geht an den Langzeitarbeitslosen vorbei
Zwei-Klassen-Gesellschaft
Jetzt reifen Pläne für einen dritten Arbeitsmarkt
Wer lange Zeit arbeitslos ist, der droht in Deutschland immer arbeitslos zu bleiben. Auch der momentane wirtschaftliche Aufschwung geht an den Langzeitarbeitslosen weitgehend vorbei. Jetzt gibt es Überlegungen zu einem dritten, staatlich subventionierten Arbeitsmarkt.
weiter
TERROR / Abschuss entführter Flugzeuge soll noch in diesem Jahr geregelt werden
Zweiter Anlauf für ein Luftsicherheitsgesetz
Die Bundesregierung will noch in diesem Jahr die Abwehr von Terrorangriffen aus der Luft verfassungsrechtlich eindeutig regeln. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) kündigte an, man werde ein neues Luftsicherheitsgesetz und eine entsprechende Verfassungsänderung vorlegen. Schäuble sagte, er halte den Abschuss entführter Passagiermaschinen,
weiter
URTEIL
Zwillinge misshandelt
Ein Vater ist wegen Misshandlung seiner neugeborenen Babys zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt worden. Der 28-Jährige hatte gestern vor dem Hildesheimer Landgericht gestanden, die Zwillinge stark geschüttelt und fest an sich gedrückt zu haben, weil sie nicht aufhörten zu weinen. Eines der Kinder erlitt dadurch Hirnblutungen
weiter