Artikel-Übersicht vom Samstag, 19. August 2006
Regional (116)
Die Tourist-Information Ellwangen bietet im Rahmen der Sommerführungen für Gäste und Einheimische heute, Samstag, 19. August, eine Stadtführung. Zu den Winkeln, Gassen und historischen Gebäuden der Innenstadt führt Matthias Steuer. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Portal der Basilika. Brunnenspaziergang Ellwangens Innenstadt bietet eine Reihe kunstvoller
weiter
Am Samstag, 19. August ist die alljährliche Orientierungsfahrt in Lauchheim. Gestartet werden kann von 13 bis 16 Uhr beim Vereinsheim des Opelracing-Teams Lauchheim bei der alten Käferanlage. Die Siegerehrung beginnt um 20 Uhr. Kino-Sommer Im Bürgersaal des Westhausener Rathauses wird am Montag, 21. August um 10 Uhr und um 14 Uhr der Film "Shrek
weiter
Am Sonntag, 20. August, findet in Niederalfingen beim Vogteigebäude das Museumsfest von der Interessengemeinschaft Heimatmuseum statt. Um 10 Uhr beginnt das Fest. Es wird Vorführungen eines Seilers und am Webstuhl geben, sowie laufend Führungen im Museum. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Adlerfest Am Samstag, 26. August, ab 17 Uhr und Sonntag,
weiter
Am Dienstag, 29. September, findet ein Ökumenischer Halbtagsausflug der Oberdorfer Senioren nach Giengen statt. Abfahrt ist um 13 Uhr am evangelischen Kirchplatz. Auf dem Programm stehen das "Steiff-Museum" in Giengen und das "Kutschen-Museum" in Heidenheim. Anmeldung bei Frau Uhl unter Telefon (07362) 6156, oder bei Frau Doppelbauer unter Telefon
weiter
Die Metzgerei Köder in Aalen-Wasseralfingen lädt bis Sonntag, 20. August, zum achten Hoffest ein. Beginn war gestern Abend. Weitere Informationen unter Telefon (07361) 71379. Gartenfest Der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Z1 Aalen hält am Samstag, 19. und Sonntag, 20. August, in der Kleintierzuchtanlage "Zur Höll" in Aalen-Rauental sein diesjähriges
weiter
Ein 68-jähriger Fahrer wollte am Freitag gegen 10.30 Uhr einen mit Sand beladenen Lastzug an einer Einmündung an der K 3293 zwischen Westerhofen und Kapfenburg wenden. Dabei kam er aus Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn ab. Der Lastwagen blieb stecken und der Anhänger stand schräg auf der Fahrbahn. Es entstand eine erhebliche
weiter
Für heute haben Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Alfdorf einen Schnittkurs auf der "Kotebene" organisiert. Gartenbauexperte Siegfried Heller wird ihn halten und Fragen beantworten. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf der rechten Seite beim Grundstück Frank Hauser, anschließend auf der linken Seite beim Grundstück Eugen Lieberich. Hocketse in Rienharz
weiter
SPITALMÜHLE / "Italienischer Abend" eröffnet Kultur-Reihe
"Bella Musica" und Wein
Mit einem "Italienischen Abend" lockte die Spitalmühle am Donnerstag in den Spitalhof. Entgegen allen Befürchtungen, es könnte ein verregneter Abend sein, entspannten sich die Gäste bei angenehmen Temperaturen, italienischem Wein, Literatur und südländischen Weisen der Band "Bella Musica".
weiter
VEREIN AALEN CITY AKTIV (ACA) / Vorschläge, wo man es am Rande der Innenstadt besser machen könnte
"Osten und Norden der City aufwerten"
Der Verein Aalen City aktiv (ACA) sieht die Entwicklung der Innenstadt auf einem guten Weg. Trotzdem hat ACA in ein paar Punkten Vorstellungen, wo manches besser gemacht werden könnte. Auf der Bahnhofstraße, im Östlichen und Nördlichen Stadtgraben liegt das hauptsächliche Interesse.
weiter
VEREIN AALEN CITY AKTIV (ACA)
"Osten und Norden der City aufwerten"
Der Verein Aalen City aktiv (ACA) sieht die Entwicklung der Innenstadt auf einem guten Weg. Trotzdem hat ACA in ein paar Punkten Verbesserungsvorschläge.
weiter
EMPFANG / Bopfingens Stadtoberhaupt feierte den Eintritt ins Schwabenalter
"Von Anfang an echter Bopfinger"
Groß war die Schar der Gratulanten, die sich am gestrigen Freitag im Amtszimmer des Bopfinger Stadtoberhauptes, Dr. Gunter Bühler, die Klinke in die Hand gaben.
weiter
RENNEN / Heute und morgen stehen Seifenkisten im Blickpunkt
300 Starts am Straßdorfer Berg
Eine Tradition ist nach Gmünd zurückgekehrt und zieht wie in den 50er Jahren tausende von Zuschauern an: Heute und morgen läuft am Straßdorfer Berg wieder das Gmünder Seifenkistenrennen ab.
weiter
80. Geburtstag
39 Jahre lang kümmerte sich Helmut Hägele als Bürgermeister von Obergröningen um das Wohl der Gemeinde, den Erhalt der Selbstständigkeit des Ortes als oberstes Ziel immer im Auge. Gestern feierte er seinen 80. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren auch Amtsnachfolger Bürgermeister Reinhold Daiss sowie der Alt-Schultes von Leinzell, Günter Nesper.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Kommando für Bundeswehr Die Frage, ob die deutsche Bundeswehr im Nahen Osten einen Beitrag für den Frieden leisten soll, wird aktuell von der Politik heftig diskutiert. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Deutschland wird im Rahmen der UN-Friedenstruppen Soldaten für den Einsatz im Libanon schicken. Die Bundesmarine und Luftwaffe sollen helfen,
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Gesundheitsreform
Gesundheit soll mehr kosten. Die Politiker diskutieren, die Bürger sind verunsichert. Die GT fragte Passanten in Schwäbisch Gmünd nach ihrer Meinung. Verstehen Sie die Gesundheitsreform noch? Wo würden Sie sparen? Was halten Sie vom Vorschlag des Ministerpräsidenten Günther Oettinger, zehn Prozent der Behandlungskosten selbst zu bezahlen? Von
weiter
Abschlussgottesdienst in Bargau
Im Bargauer Kindergarten St.
Antonius/St. Elisabeth war ein Abschlussgottesdienst für
dieses Kindergartenjahr. Eingeladen waren alle Kindergartenkinder
und deren Familien. Die Lieder wurden von den zukünftigen
Schulanfängern musikalisch begleitet. Beim anschließenden
Sektempfang wurde auf die kommenden Ferien angestoßen.
weiter
FC STERN MÖGGLINGEN / Ausflug zur Lochmühle
Adrenalin pur in der Seilbahn
Die Alten Herren des FC Stern Mögglingen verbrachten zwei tolle Tage in der Lochmühle in Eigeltingen. Fast 60 Personen machten sich mit dem Bus auf den Weg.
weiter
AGV 1960 feierte sein Sommerfest
Der Altersgenossenverein 1960 feierte Mitte August sein Sommerfest. Der Wettergott hatte ein Einsehen gehabt, ein gemeinsames Grillen war möglich. Nachdem sich alle gestärkt hatten, saßen die AGVler in gemütlicher Runde zusammen und plauderten über den Jahresausflug und andere gemeinsame Erlebnisse. Da sich alle anwesenden Altersgenossen und Angehörige
weiter
JUGEND- UND KULTURZENTRUM / Das größte Ferienprogramm aller Zeiten läuft super
Aktionen gegen das Ferienloch
Gestern Nachmittag war volles Haus im Jugendzentrum: der Kinderzirkus "Schlawinski" gab die erste und einzige Vorstellung. 34 Kinder hatten an zwei Tagen allerhand Kunststücke einstudiert. Das wollten Eltern und Freunde natürlich sehen.
weiter
INTERNETBETRUG / Neue Opfer von avanio aus der Region werden bekannt
Alte Rechnungen sichten
Wer sich mit unberechtigten Forderungen für einen avanio-Internetzugang rumschlägt, sollte auch alte Rechnungen durchschauen. Denn schon im Sommer 2005 wurden mehrere Monate jeweils 5,22 Euro abgebucht. Die Chancen für geprellte Kunden steigen.
weiter
ANGEMERKT
Morgens Herbst, abends Sommer - ein merkwürdiges Ferienwetter wird uns in diesen Tagen beschert. Von dem aber viele Aalener nichts mitbekommen. So heftig wie in diesem Jahr ist die Urlaubszeit selten ausgebrochen. Die Stadt wirkt wie halb leer, das öffentliche Leben schleppt sich auf Sparflamme durch die Woche. Kollektive Freizeit, der auch der Maßhalteappell
weiter
MARKETINGCLUB OSTWÜRTTEMBERG / Vermarktung der Landesgartenschau als Thema
Ansprache von Zielgruppen
Der Marketing-Club Ostwürttemberg hatte eines seiner Treffen kurzerhand auf die Landesgartenschau in Heidenheim verlegt. Dabei interessierten sich die Marketing-Fachleute aus der Region nicht nur für die Parkanlage und die Blumen, sondern in erster Linie natürlich für die Vermarktung der Veranstaltung Landesgartenschau.
weiter
Auf Achse
Wer immer nur zu Hause 'rumhockt, bekommt zwangsläufig einen breiten Hintern. Wer dagegen 'raus geht, sich umschaut und auch gerne verreist, kann etwas erleben und sammelt vielerlei Erfahrungen - welche auch immer... Während Frau Woiza an freien Tagen gerne faulenzt, zappelt der Woiza meist schon am frühen Morgen herum und sucht nach aushäusiger
weiter
AUF EIN WORT
Es ist so einfach auf den ersten Blick: Der Bund streicht die Regionalisierungsmittel, mit denen die Länder ein gutes Nahverkehrsangebot auf der Schiene finanziert haben. Der Fahrgastverband warnt vor Streckenstilllegungen. Politiker und Bürgermeister der Region nehmen den Ball auf und kämpfen an den entscheidenden Stellen dafür, dass Linien und
weiter
Auf Rollsplitt zu schnell
Ein 30-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag gegen 19.30 Uhr auf der Straße zwischen Gmünd und Straßdorf gestürzt. Nach Polizeiangaben hat er den Rollsplitt auf der Fahrbahn unterschätzt und ist zu schnell gefahren. Unmittelbar nach der Einmündung des Straßdorfer Bergs kam er darum ins Schleudern und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen
weiter
ABRISS / Ehemaliges Starz-Areal in Göggingen wird dem Erdboden gleichgemacht
Aus Industriebrache wird Bauland
Über viele Monate sahen Anwohner und Passanten im Nordosten Göggingens eine Industriebrache, umgeben von Wohnbebauung. Jetzt sind Bagger angerückt und reißen die Gebäude des einstigen Gewerbebetriebs ab. Um so den Boden für Bauland zu ebnen.
weiter
AUSFLUG / Die Wißgoldinger Reisegemeinschaft fährt in den Bregenzer Wald
Ausblick auf die Schweizer Berge
Die Wißgoldinger Reisegemeinschaft hat sich auf den Weg in den Bregenzer Wald gemacht. Ziel der Ausfahrt und gleichzeitig der Ausgangspunkt für verschiedene Erkundungen des Bregenzer Waldes war der Ort Damüls.
weiter
RECHTSSTREIT / Klage gestern im Eilverfahren abgewiesen
B25-Sperrung bleibt
Seit knapp zehn Tagen ist das Nachtfahrverbot für Lastwagen auf der B 25 in Kraft, um "Autobahnmaut-Flüchtige" aus Dinkelsbühl heraus zu halten. 13 Transportunternehmen erhoben gerichtliche Klage dagegen - bekamen aber nicht Recht.
weiter
Bärbel Amerein
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Fachbereich Erziehungswissenschaften, hat Bärbel Amerein aus Unterkochen das Aufbaustudium zur Diplompädagogin mit der Note "Sehr gut" abgeschlossen. Frau Amerein, ehemalige Absolventin der C-Prüfung an der Kirchenmusikhochschule Rottenburg und seit zwölf Jahren Mitorganistin an der Marienwallfahrtskirche
weiter
MAPAL-ERWEITERUNG
Bauarbeiten bis September
Die Ersatzstraße für die Mapal-Erweiterung läuft auf vollen Touren. Das Bild von unserem Fotografen Oliver Giers zeigt die Straße, die im September fertig sein soll.
weiter
DRK KREISVERBAND
Betreute Reisen für Senioren
Für den Herbst bietet der DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd zwei Reiseziele mit speziellem Service für Senioren an.
weiter
RESTAURANT FERMATA / Essen und Musik bestimmen ein neues Konzept auf Schloss Kapfenburg
Birnengeistsorbet und Preludium
Die Gäste nehmen im "Fermata" Platz. Leise, aus einem versteckten Nebenraum, hört man kratzende Töne: die Saiten von Streichinstrumenten werden gestimmt. Das Restaurant erinnert sich an seinen Namen und bestellt Musik zum Essen.
weiter
Christine Fichtner
Gut lachen haben Christine Fichtner (Bild) von "OVA+Reisen" aus Aalen und Werner Kolb von Remstal - Reisen aus Lorch. Beide Firmen, die seit mehren Jahren erfolgreich kooperieren, erhielten Hauptpreise in Köln. - "OVA+Reisen" wurde bereits zum dritten Mal nach 1998 und 2003 mit einem Hauptpreis für die klare und professionelle Gestaltung ihres Sommerkataloges
weiter
Citroen angefahren
Auf dem Lidl-Parkplatz in Mutlangen ist am Donnerstagmittag zwischen 14.45 und 15.45 Uhr ein schwarzer Citroen angefahren worden. Der Unfallverursacher fuhr nach Angaben der Polizei einfach davon. Sein Fahrzeug müsste am vorderen, linken Fahrzeugeck beschädigt sein. Es entstand ein Schaden von 700 Euro. Hinweise erbittet die Polizei.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN NORDOSTALBGAU / Ferienwanderwoche mit Führungen
Das Himmelreich als Zwischenstation
Wandern ist gesund - und für die Teilnehmer das Größte, wissen die Organisatoren vom Schwäbischen Albverein. Deshalb bietet der Nordostalbgau von Montag, 21., bis Freitag, 25.August, eine Ferienwanderwoche an. In Bopfingen und Hohenstaufen betreuen die Wanderführer diverse Tagestouren.
weiter
ST. CYRIAKUS BETTRINGEN / Jugendwallfahrt nach Rom
Den Papst mit Jubel empfangen
Aus der Seelsorgeeinheit "Unterm Bernhardus" machte sich eine 48-köpfige Gruppe zur Ministrantenwallfahrt nach Rom auf. Die Pfarrer Michael Benner und Klaus Rennemann begleiteten die 14- bis 19-jährigen Ministranten.
weiter
Des Schöngeists Maß für Schauerschirme
Hochfliegende akademische Zukunftspläne werden derzeit in Hall geschmiedet. Grund ist das regionale Hochschulentwicklungskonzept 2012, für das eine Expertengruppe aus Professoren, Wirtschafts- und Kommunalvertretern ausführliche Vorschläge erarbeitet hat. Und da bei diesem 60-köpfigen Gremium auch Vorstandsvertreter der Haller Bausparkasse, des
weiter
KIDSTOWN / Stadtbegehung mit dem Heubacher und dem Kidstowner Bürgermeister
Die Kidstown-Polizei greift durch
Fleißige Arbeiter und eifrige Polizisten gibt es in Kidstown. Davon überzeugte sich gestern der Heubacher Bürgermeister Klaus Maier. Beim Tag der offenen Tür am Samstag können alle Interessierten die Kinderstadt selbst bewundern.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Am 10. September in Ellwangen: Weltberühmter Montanara Chor tritt im Palaisgarten auf
Die Klassiker sind unverzichtbar
"Rasen, Rosen und Rabatten - Historische Gärten und Parks": So lautet das diesjährige Motto beim "Tag des offenen Denkmals", der zum 14. Mal bundesweit ausgerichtet wird. In Ellwangen beteiligt man sich wieder mit einem gleichermaßen üppigen wie attraktiven Programm. Als besonderer Gast wird der Montanara Chor aus Verona erwartet, der am 10. September
weiter
GEMÜSE / Der Sommer bringt Vielfalt auf den Wochenmarkt
Die Steckrübe kehrt zurück
In rot, gelb und grün leuchten die Gemüse und Salate zurzeit auf den Marktständen, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wer wüsste besser als die Marktfrauen und -männer, dass sich sowohl Gemüseanbau als auch Sortenreichtum im Laufe der vergangenen Jahrzehnte verändert haben?
weiter
Ein Ausflug ins Freilandmuseum
Anscheinend viel zu schnell verging die Zeit für die Ruppertshofer Erst- und Zweitklässler bei ihrem gemeinsamen Jahresausflug ins Hohenloher Freilandmuseum. Das Motto der Exkursion lautete "Kinder- und Schulleben früher". Auf besonderes Interesse stieß dabei im Museumsdorf in der Sägemühle aus dem Jahre 1860, die einst in Schmidbügel ihren Standort
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Nachwuchs beweist Verkäufermentalität beim Mutlanger Flohmarkt im Schulhof
Ein Zeichen gegen Wegwerfmentalität
Kasperletheater, Puppenbett, Computerspiele oder doch lieber ein spannendes Buch? Die Quahl der Wahl hatten gestern die Flohmarktbesucher auf dem Schulhof der Grundschule. Junge Verkäuferinnen und Verkäufer boten gute Waren an.
weiter
Einbruchsversuch in Bäckerei
Erneut hat ein Mann am Freitag gegen 4 Uhr versucht, in eine Bäckerei in der Ledergasse zu gelangen. Dies meldete gestern die Polizei. Beim Versuch, die Tür aufzubrechen, wurde der Mann von einem Nachbarn gestört. Der Täter flüchtete in Richtung Bahnhof. Er ist zirka 30 Jahre alt, 180 Zentimeter groß und korpulent. Zur Tatzeit trug er ein gelbes
weiter
Einfach stehen lassen?
"In Ihrer Ausgabe vom Donnerstag steht ein vernichtender Kommentar über die Äußerungen unseres Ministerpräsidenten zur weiteren Entwicklung der Gesundheitspolitik, der weit über die reinen Sachfragen hinausgeht. Am Freitag kommen die gleichen Gedanken - Abstriche bei bezahlten Leistungen - vom Bundesfinanzminister, ohne Kommentar, dafür mit Zustimmung
weiter
Energieberater des Handwerks
Nach 210 Unterrichtsstunden, einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung war es endlich geschafft: Die Teilnehmer des Weiterbildungslehrgangs "Energieberater des Handwerks" erhielten ihre Zertifikate bei einer Feierstunde im Elektro-Ausbildungszentrum Aalen überreicht. Klaus Kukla, Vorsitzender des EAZ Aalen, wünschte den Absolventen viel Erfolg
weiter
LOKALES BÜNDNIS FÜR FAMILIE / In den Arbeitsgruppen geht es weiter
Etliche gute Ideen geboren
Am 9. Mai war die große Auftaktveranstaltung des "Lokalen Bündnis für Familie" in Ellwangen. Seitdem wurde in den verschiedenen Arbeitsgruppen eifrig weiter gearbeitet.
weiter
Fahrgeschäfte wollen nicht erhöhen
Die Fahrgeschäfte werden ihre Preise beim Cannstatter Volksfest stabil halten. Das sagte ein Sprecher des Schaustellerverbands Südwest den "Stuttgarter Nachrichten". Verbraucherschützer hatten höhere Preise auch bei den Marktbeschickern befürchtet, nachdem eine Erhöhung des Bierpreises auf dem Wasen um 20 Cent bekannt geworden war.
weiter
KELTENFEST / Förderverein und Stadt laden ein
Fahrten zu den Funden
Der Förderverein "Keltischer Fürstensitz Ipf-Bopfingen und Kirchheim am Ries" sowie die Stadt Bopfingen laden am 10. September, von 11 bis 18 Uhr, zum Keltenfest rund um den Informations-Pavillon am Ipf-Parkplatz.
weiter
ZELTLAGER / Kreisjugendring bietet 212 Kindern unvergessliche Tage in der Zimmerbergmühle
Feriengaudi in Gummistiefeln
Der Zauber der Lagerfeuerromantik ist offensichtlich ungebrochen. "Wir haben im Moment 212 Jungs und Mädchen im Zeltlager", stellt Lagerleiter Jochen Wörner fest. Der Nachwuchs trotzt dem Regen mit Gummistiefeln und guter Laune.
weiter
Feuerwehrleute feiern
Die Feuerwehrleute von Waldstetten
laden heute und morgen zum Gartenfest rund ums Feuerwehrgerätehaus
in Waldstetten. Fassanstich ist heute um 18.30 Uhr. Morgen beginnt
die Feier um 10 Uhr.
weiter
FERIENPROGRAMM
Flugzeug bauen und erproben
Ein Flugzeug bauen und es dann fliegen lassen. Das war die Aufgabe für neun Teilnehmer eines Ferienprogrammkurses.
weiter
FÖRDERVEREIN HEUBACH
Freizeit im Erzgebirge
Zum Ferienauftakt besuchten 15 Kinder des Fördervereins für Kinder und Jugendliche Heubach (FöV) fünf Tage das Ferienlager Filzteich im Erzgebirge.
weiter
Frida Weis
Gestern ist sie 75 Jahre alt geworden, und hat dies gebührend gefeiert mit Tochter und Sohn, deren Partnern, vier Enkeln sowie Verwandten- und Freundeskreis. Frida Weis aus Aalen-Hofen hat sich in den letzten Jahren ein bisschen aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen: nicht mehr im Ortschaftsrat, nicht mehr stellvertretende Ortsvorsteherin, nicht
weiter
SPORTANGEBOT / Der Waldsportpfad auf dem Haldenberg in Lorch bietet einen weichen Boden und Trainingsgeräte für Sportler
Für den VfB und andere Sportler ideal
Die schöne Lage im Wald, der weiche Boden und die Trainingsgeräte machen den Lorcher Waldsportpfad bei Profi- und Hobby-Sportlern gleichermaßen beliebt. Auch Orthopäde Dr. Michael Köhler ist ein Fan.
weiter
Gartenfest des VdK in Heuchlingen
Die VdK-Ortsgruppe Schechingen-Heuchlingen bietet am morgigen Sonntag, 20. August, ab 14 Uhr ein Gartenfest in der Branckwangerstraße 21 bei den zwei großen Eichen in Richtung Heuchlinger Albvereinshütte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mittags mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Dazwischen gibt es süße und salzige Hitzekuchen und Fladenkuchen.
weiter
SENIORENBETREUUNG
Gartenmöbel für Senioren
Gestern wurden dem Seniorenzentrum in Essingen vom Fördervein der Seniorenbetreuung offiziell bei einer kleinen Feier neue Gartenmöbel übergeben.
weiter
IHK-OSTWÜRTTEMBERG / Rechtsausschuss zu Neuregelungen
Gegen "AGG"-Pläne
Der Rechtsausschuss der IHK Ostwürttemberg erörterte unter Vorsitz von Dr. Michael Banz, Leiter der Rechtsabteilung der Paul Hartmann AG, die Auswirkungen geplanter gesetzlicher Neuregelungen. Der Fokus lag dabei auf der derzeit diskutierten GmbH-Reform und dem Entwurf eines Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
weiter
Goldshöfe-Ellwangen: Die Bahn baut
In den Nächten von Freitag, 25., auf Samstag, 26., und Sonntag, 27. August, wird jeweils von 21.30 bis 8.30 Uhr zwischen Goldshöfe und Ellwangen ein Bahnübergang erneuert. Aus diesem Grund werden einige Züge im Regionalverkehr durch Busse ersetzt. Wegen längerer Fahrtzeiten können dann nicht alle Anschlüsse erreicht werden. Auch ist die Mitnahme
weiter
GUTEN MORGEN
Günther und Peer
Toll der Vorschlag von unserem christlichen Ministerpräsidenten Günther Oe., Patienten sollen künftig zehn Prozent der Behandlungskosten selbst übernehmen. Ein neues Hüftgelenk? Wir verkaufen den Kleinwagen! Sparen zudem Sprit. Wird's komplizierter, ist Oma ihr klein Häuschen dran. "Prädikat besonders wertvoll" auch für den Vorschlag von Finanzminister
weiter
KIRCHENCHOR ST. BONIFATIUS / Feriengartenfeschdle gefeiert
Gute Sänger hielten aus
Zuerst im Sonnenschein im Freien gefestet, dann dem Regen getrotzt und im trockenen Saal dem Gesange gefrönt, die Gläser erhoben und die Kehlen vom Staube befreit. Das ist das lustige Fazit des "Feriengartenfeschdles" vom Kirchenchor St. Bonifatius.
weiter
SCHÖNBRUNNENHALLE / Strahlträger werden montiert
Halle wird sichtbar
Mit Spannung verfolgen die Essinger den Neubau der teilbaren Sporthalle, die beim Stadion im Bereich des Sportzentrums "Pfählen" errichtet wird. Die Firma Schremp aus Ottenweiler montiert mit Hilfe von großen Autokränen die Stahlträger, die in etwa die Form der künftigen Sporthalle andeuten.
weiter
Hans-Peter Schmidt
Zu seinem 50. Geburtstag konnte Hans-Peter Schmidt, Rittmeister der Bürgergarde-Reiterschwadron, eine Parade "seiner" Reitersoldaten abnehmen. Paukenpferd und Bläserkorps vorneweg, zogen 21 berittene Gardisten vor das Wohnhaus in Neunheim und bliesen und trommelten dem "Chef" ein Ständchen. Bürgergarde-Kommandant Peter Kirsch würdigte die Leistungen
weiter
Hoffest in Kirchheim
Seit Jahren züchtet der landwirtschaftliche Betrieb von Christine und Johannes Strauß in Kirchheim Angusrinder und vermarktet sie ab Hof. Bei der extensiven Haltungsform der Mutterkuhhaltung lassen sich besonders gut landwirtschaftliche und ökologische Interessen verbinden. Viele Informationen dazu und zum gesamten Thema Landwirtschaft gibt es am
weiter
NEUBAU / Grünes Licht für Neubau eines Seniorenzentrums in Hüttlingen
Hoher Landeszuschuss für 32 Pflegeplätze
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Aalen, kann mit Geld aus Stuttgart rechnen. Wie das Ministerium für Arbeit und Soziales gestern mitteilte, stellt das Land mehr als 750 000 Euro für den Neubau eines Seniorenzentrums in Hüttlingen aus Mitteln des Pflegeheimförderprogramms 2006 zur Verfügung.
weiter
Hundertwasser geht in die Verlängerung
Aufgrund
des großen Erfolges bietet das Schloss Fachsenfeld am Mittwoch
und Donnerstag, 23. und 24. August sowie 30. und 31. August,
jeweils um 11 Uhr nochmals die Hundertwasserführungen für
Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Voranmeldung
unter Telefon (07366) 923030.
weiter
MUTLANTIS / Rekorde im Sommer
Im Schnitt mehr als 400 Besucher täglich
In den Sommerferien kommen mehr Besucher ins Mutlantis als je zuvor, meldet Wolfgang Siedle von der Gemeindeverwaltung. Das Freizeitbad in Mutlangen ist eines der wenigen Hallenbäder in der Umgebung, das an jedem Tag in den gesamten Sommerferien geöffnet hat.
weiter
DRK KREISVERBAND
In den Tiergarten nach Nürnberg
In seinem Ausflugsprogramm für Behinderte und ihre Angehörigen bietet der DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd einen Tagesausflug in den Nürnberger Zoo an. Der Tagesausflug ist am Samstag, 16. September.
weiter
EIN TAG IM LEBEN VON . . . (2) / Resi Thum leitet die Notaufnahme im Ostalb-Klinikum
In der Ruhe liegt die Kraft
"In der Ruhe liegt die Kraft." - Obwohl sie einen Job hat, den man keineswegs ruhig nennen könnte, charakterisiert dieser Satz viel von der Krankenschwester Resi Thum. Behutsam, umsichtig und tatkräftig "regiert" sie die Notaufnahme im Aalener Ostalb-Klinikum. Einen Arbeitstag lang hat sie ein Reporter begleitet.
weiter
FERIENPROGRAMM NERESHEIM / Der 17. Ferienspaß sorgt mit vielen Veranstaltungen für Unterhaltung - ein Überblick
In Neresheim sind die Kinder los
Seit Anfang August ist Neresheim fest in Kinderhand. Denn das 17. Ferienprogramm ist in vollem Gange. Ein Überblick auf eine Auswahl von vielen Ferienveranstaltungen für Kinder und Schüler der Neresheimer Gemeinde.
weiter
INNENSTADT / Stadtverwaltung räumt unerklärliches Anwachsen der "Szene" an der Bocksgasse ein
Initiative strebt Bürgerentscheid an
Auch die Stadtverwaltung ist mittlerweile beunruhigt darüber, wie viele Angehörige sozialer Randgruppen sich auf dem früheren Spielplatz an der Bocksgasse täglich treffen. Indessen will die Anwohnerinitiative einen Bürgerentscheid darüber durchsetzen, ob neben dem Finanzamt wieder ein Spielplatz entstehen soll.
weiter
Jahresausflug nach Berwang in Tirol
Natur anstelle von Kultur
gab es beim Ausflug des Kirchenchors Rechberg nach Berwang in
Tirol. Bei idealem Wetter wurde nach dem Sektfrühstück
eine Wanderung zur Sonnalm unternommen. Mittagessen gab's im
Rotlechhof in Rinnen. Nachmittags war am Vilsalpsee im Tannheimer
Tal Zeit zur freien Verfügung.
weiter
Keine Angst vor erster Hilfe
Um Kinder und Jugendliche spielerisch an die Grundlagen der Ersten Hilfe heranzuführen, hat der Lehrrettungsassistent und Ausbilder Helmut Gentner von der Rettungsleitstelle für das Abtsgmünder Ferienprogramm einen speziellen Kurs angeboten. Rund 50 Kinder und Jugendliche wurden in zwei Kursen für Notfälle fit gemacht. Mit einem kleinen Notfallpaket
weiter
Kinder üben im Golfclub Hetzenhof
Wie chippen und putten
Golfer richtig? Diese Frage bekamen die Kinder im Golfclub Hetzenhof
bei einem Kurs des Schülerferienprogramms beantwortet. Und
mehr noch: Sie durften es selbst probieren. Die Kinder bekamen
einen Einblick in die "Golfsprache", lernten verschiedene Schläger
und den Platz kennen.
weiter
Kleiderbörse und Kinderflohmarkt
Die traditionelle Kinderkleiderbörse für Herbst- und Winterkleidung ist in diesem Jahr am Samstag, 16. September, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Römerhalle Böbingen. Neben den schon gewohnten Börse für Baby- und Kinderausstattung bieten die Veranstalter Kindern die Möglichkeit, einen Stand für 1 Euro zu mieten und gebrauchte Spielsachen
weiter
KINDERWERKSTATT / Silberwarenfabrik Ott-Pauser weckt Neugier auf Wissen
Kleine Kunstschmiede am Werk
Wie im 19. Jahrhundert Schmuck hergestellt wurde, ist in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser zu sehen. Darin selbst ein Schmuckstück herzustellen, ist ein Angebot für Kinder, das mittlerweile bis über die Region hinaus beliebt ist. Museum und Werkstatt wurden gestern für Stuttgarter Mädchen zum Staunen, Erfahren, Selbermachen.
weiter
Kommandeur der Alb-Brigade dankt
Oberst Josef Blotz, Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 30, hatte kürzlich zu einem festlichen Essen ins Offizierheim der Reinhardt-Kaserne geladen. Anlass waren die gelungenen Veranstaltungen zum 50. Standortjubiläum am 23. Juni. Stellvertretend für alle Beteiligten sprach Blotz den Vertretern von Standortverwaltung, Polizei und Stadt sowie Geschichts-
weiter
Kulinarische Stadtführung
Der Fremdenverkehrsverein Ellwangen bietet am Mittwoch, 23. August, nochmals eine kulinarische Stadtführung an. Beim abendlichen Überraschungs-Spaziergang mit Ruth Julius werden Geschichte und Geschichten mit kulinarischen Gaumenfreuden verbunden. Die Führung beginnt um 19.30 Uhr. Karten zu 15 Euro gibt es bei der Tourist-Information Ellwangen, Tel.
weiter
REZEPTTIPPS
Mahlzeit
Marktbeschicker empfehlen diese Gemüse-Rezepte: Gisela Lange, Lautern: Salatsoße: 1 EL Obstessig, 2 EL Raps- oder Olivenöl, 4 EL Joghurt Salz, Pfeffer, 1 klein geschnittene Zwiebel, Dill, Petersilie, Schnittlauch und eine Hand voll kleiner Rucola-Blätter. Jörg Richter, Neuler: Allheilmittel gegen Grippe und Husten: ca. 2 cm frischen Meerrettich
weiter
SOLDATEN- UND HEIMATVEREIN
Marktplatzfest in Dorfmerkingen
Der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen veranstaltet das achte Dorfmerkinger Marktplatzfest. Programm ist am heutigen Samstag und am Sonntag.
weiter
FREIBAD-TROCHTELFINGEN
Mehr Besucher als im Jahr 2005
Ruth Keller und Albert Feldmeier wurden als den treuesten Besuchern von Stadtkämmerer Moritz Gerstner und Bademeister Hans Schwenninger ein Präsent überreicht. Insgesamt liegt der Besucherschnitt bislang höher als im Jahr 2005.
weiter
STRASSENBAU / Widerstand gegen die Neckarbrücke wächst
Mehr Städte wollen klagen
Langsam formiert sich der Widerstand der Städte und Gemeinden gegen die geplante Brücke, die künftig Teil des umstrittenen Nord-Ost-Rings um Stuttgart werden soll. Ein Gutachten soll klären, ob rechtliche Schritte gegen den Bau der Neckarbrücke bei Remseck möglich sind.
weiter
Mehrere Jubiläen
Vier Mitarbeiterinnen des Salons "Heike Himmer Hairstyling" feiern in diesem Jahr ihr Jubiläum. Bei einem Gartenfest dankten ihnen die ehemalige Besitzerin Doris Steeb und deren Tochter Heike Himmer, die den Salon seit sechs Jahren führt. Elisabeth Alwanos feiert ihr 30-jähriges Jubiläum im Salon "HHH". Seit 1976 arbeitet sie dort als Teilzeitkraft.
weiter
Mit mehr Mut wider den Muff
In diesen Ferienwochen erfreuen sich die Leser der GMÜNDER TAGESPOST wieder an den Gmünder Stadtvillen - heute erzählen wir auf Seite 14 die Geschichte der Paradiesstraße 24. Menschen kommen in die Redaktion und holen sich die bislang erschienenen Geschichten dieser oftmals 100 Jahre alten Schmuckstücke am Rande der Innenstadt. Dies ist ein großes
weiter
Morgen in Schorndorf Spuk im Schloss
Morgen gibt es eine Sonderführung "Spuk im Schloss". Angeschlossen ist dabei noch eine Weinverkostung im Schlosskeller. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Treffpunkt um 14 Uhr ist das alte Rathaus, Marktplatz 1. Die Kosten für die reine Führung betragen 2 Euro. Wer anschließend noch vom Schorndorfer Stadtwein kosten will, der muss noch weitere
weiter
Motorrad übersehen
Am Donnerstagabend um 19.30 Uhr ist eine 48-jährige Motorradfahrerin in der Hans-Diemar-Straße in Lindach gestürzt. Nach Polizeiangaben versuchte sie, ein nach rechts abbiegendes Auto zu überholen. In diesem Moment fuhr ein 65-jähriger Autofahrer vom Martin-Luther-Weg heraus und wollte nach links abbiegen. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte
weiter
MIEDERMUSEUM / Klein und fein bietet das Museum in Heubach Einblicke
Museum regt die Gedanken an
Im Schloss von 1525 bleibt die Zeit stehen. Die Geschichte des Handwerks, der Mode und der Emanzipation der Frau kommen zu Wort. Gedanken zum christlichen Glauben legen sich kurz nach Mariä Himmelfahrt nahe.
weiter
WALDHEIM / Mit einem großen Familientag endet der erste Ferien-Abschnitt im Paulushaus
Nachtwanderung in der Eiszeit
Seit zwei Wochen tummeln sich 120 Jungen und Mädchen beim ersten Ferienabschnitt des evangelischen Waldheims im Paulushaus. Bevor heute Abschied genommen wird, öffneten sich gestern die Pforten zum Familientag mit verschiedenen Spielen.
weiter
ALAMANNENMUSEUM ELLWANGEN
Neue Kurse ab September
Ende September startet eine neue Folge von Museumskursen im Alamannenmuseum.
weiter
VERKEHR / Ab Montag Behinderungen am Ortsausgang Herlikofen in Richtung Iggingen
Neuer Kreisel sorgt für Stau
Die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr am östlichen Ortsausgang von Herlikofen beginnen am kommenden Montag, 21. August. Autofahrer müssen deshalb mit Behinderungen rechenen.
weiter
INSTITUT FÜR SOZIALE BERUFE
Neues Fach: PR für Erzieherinnen
Das Ellwanger Institut für Soziale Berufe hat im vergangenen Schuljahr erstmalig ein neues Wahlpflichtfach angeboten: "Public Relation" (PR).
weiter
NEUES VOM SPION
Zufällig macht jemand einen kleinen Flüchtigkeitsfehler - und dann werden in eine so zwar nicht gewollte, aber dennoch entstandene Tatsache die tollsten Dinge hineininterpretiert; vor allem von denen, die nicht dabeigewesen sind. Das kennt man ja, oder? So ist es der Stadtverwaltung furchtbar peinlich gewesen, dass der Vorsitzende des Bundes der selbständigen
weiter
SATIRE / Sonntag in Ellwangen
Piotraschke sieht fast alles schwarz
"Wärmstens zu empfehlen", könnte einer sagen, der heiße Würste vom Grill anbietet. Das macht Frank Piotraschke nicht. Er, der die Grenzen des Satirischen bis zum Zynischen auszuweiten vermag, die Groteske noch ad absurdum bringt, kommt am Sonntag, 20. August, 20 Uhr ins Ellwanger Schloss.
weiter
INTERNETBETRUG / Mehr Opfer von avanio aus der Region
Rechnungen sichten
Wer sich mit unberechtigten Forderungen für einen avanio-Internetzugang rumschlägt, sollte auch alte Rechnungen durchschauen. Denn schon im Sommer 2005 wurden mehrere Monate je 5,22 Euro abgebucht.
weiter
Reifenpanne sorgte für erheblichen Stau
Eine Reifenpanne an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug war Ursache von erheblichen Verkehrsstauungen auf der Westumgehung gestern Nachmittag. Die Panne hatte zur Folge, dass sich mehrere Kubikmeter Getreide auf einer Länge von zirka 150 Metern auf die B 29 ergossen. Das Technische Hilfswerk (THW) war mit einem Radlader und einem Lkw sowie acht Mann
weiter
FREILICHT-SOMMERTHEATER / Kreuzgangspiele Feuchtwangen stagnieren, doch:
Rekordbesuch in Dinkelsbühl
Dinkelsbühl strebt und Feuchtwangen stagniert - vielleicht, weil dort der Kurs, den man gehen möchte, noch nicht so ganz festgezurrt ist. Im Sommertheater hat jedenfalls das fränkisch-schwäbische Städtetheater Dinkelsbühl glänzend abgeschnitten. Feuchtwangen erreichte mit seinem neuen Intendanten Johannes Reitmeier einen eher durchschnittlichen
weiter
GUTEN MORGEN
Rentenplanung
Heute wollen wir das Schicksal von Cleto Ruiz D'iaz beleuchten. Der Mann ist Arbeiter in der argentinischen Provinz Correntes und in einer echten Notlage. Denn D'iaz ist bereits 37-facher Vater. Er habe leider nicht genug Geld, um zu verhüten, lautet seine Ausrede, die wir irgendwie für vorgeschoben halten. Jetzt endlich will er sich sterilisieren
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Bewährungsstrafen für zwei Aalener
Reue nach Raub
Um auf den Pfad der Tugend zurückzufinden, hatten zwei junge Männer, die sich kürzlich wegen Raubes und anderer Delikte vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Aalen zu verantworten hatten, nach ihren Taten einiges in Bewegung gesetzt. Das Gericht honorierte die Bemühungen mit einem milden Urteil.
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Bewährungsstrafen für zwei junge Aalener nach Rangelei
Reue nach Skateboard-Raub
Um auf den Pfad der Tugend zurückzufinden, hatten zwei junge Männer, die sich kürzlich wegen Raubes und anderer Delikte vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Aalen zu verantworten hatten, nach ihren Taten einiges in Bewegung gesetzt. Das Gericht honorierte die Bemühungen mit einem milden Urteil.
weiter
Riesenstimmung bei der Maibaum-Siegerehrung in Stödtlen
Gestern Abend wurden beim St. Leonhardsfest in Stödtlen die Sieger des Maibaumwettbewerbs von Schwäbischer Post und Rotochsen-Brauerei ausgezeichnet. Im Bierzelt herrschte Riesenstimmung, die Virngrundmusikanten Stödtlen spielten Blasmusik erster Güte. Das erste Bier durfte Bürgermeister Ralf Leinberger anzapfen. Riesenapplaus gab es für die "Kapellbära"
weiter
Sperrung bleibt
Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht Ansbach entschieden, dass das Nachtfahrverbot auf der B 25 im Bereich Dinkelsbühl/Feuchtwangen bleibt. Das Gericht wertet den Schutz der Anwohner vor den unzumutbaren Lärmbelastungen höher als die Wirtschaftsinteressen der 13 klagenden Spediteure. Das Gericht meint, dass die verkehrsrechtlichen Anordnungen
weiter
Spitalmühle: Radtour für Senioren
Die nächste Radtour der Spitalmühle und des ADFC Schwäbisch Gmünd findet am Montag, 21. August, statt. Die Fahrtroute führt entlang des grünen Pfads über Herlikofen, Götzenbachtal, Ruppertshofen, Rehnenmühlensee, Täferrot und wieder zurück. Anstelle einer Einkehr ist ein Picknick im Freien vorgesehen, das sich jeder selbst besorgen sollte.
weiter
KINDERFEST
Sport und Spaß auf dem Flugplatz
Ein großes Kinderfest startet morgen auf dem Stuttgarter Flughafen. Zwischen 11 und 17 Uhr erwarten die Besucher rund 40 Gratis-Aktionen im Terminal 1 und auf den angrenzenden Parkplätzen 3 und 5.
weiter
SOMMERINTERVIEWS / Heute mit Albrecht Schmid, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Aalener Gemeinderat
Städtische Bonuskarte für Hartz-IV-Empfänger
Über Investitionen und Steuereinnahmen, über die Stadtwerke und Unterkochen sprach der SPD-Fraktionsvorsitzende im Aalener Gemeinderat, Albrecht Schmid, mit SchwäPo-Chefredakteur Rainer Wiese.
weiter
Stau nach Reifenpanne
Eine Reifenpanne
an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug war gestern Nachmittag
Ursache eines Staus auf der Westumgehung. Mehrere Kubik Getreide
waren in Folge der Panne auf der B 29 gelandet.
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Witzany schreibt an Innenminister
Strecke nicht stilllegen
"Vorsorglich" wolle er sein ausdrückliches Veto einlegen, warnt Westhausens Bürgermeister Herbert Witzany vor eine Stilllegung der Bahnstrecke Aalen-Nördlingen. Er hat an Innenminister Heribert Rech und an Andreas Moschinski-Wald, den Vorsitzenden der DB-Regionalleitung, geschrieben.
weiter
Superman-Start in Göppingen
Im Göppinger Staufen Movieplex hatte der Hollywood-Film "Superman returns" Deutschland-Premiere. Der Superheld startete seine Deutschland-Eroberung aus gegebenem Anlass unterm Hohenstaufen - von dort kam ein wichtiger "Darsteller": An einer Modelleisenbahn der Göppinger Firma Märklin erläutert Film-Bösewicht Lex Luthor alias Kevin Spacey die geplante
weiter
BETRUG
Teerkolonnen mit schlechter Arbeit
Vermutlich zwei betrügerisch arbeitende, aus Großbritannien stammende Teerkolonnen sind derzeit in Stuttgart unterwegs, warnt die Polizei.
weiter
STADTVILLEN / Paradiesstraße 24 blieb lange eine dauerhafte Adresse für Mediziner
Traum vom verwunschenen Schlösschen
Am 18. Oktober 1901 setzte der Gmünder Architekt Carl Baas seine Unterschrift unter den Bauplan für ein Wohnhaus in der Paradiesstraße. Auftraggeber war der Oberamtsarzt Dr. Wilhelm Pfeilsticker. Seitdem ist dies eine dauerhafte Adresse für Mediziner geblieben.
weiter
PORTRÄT / Helmut Gold: Hilfsbereite Frohnatur
Vereinsmeier im positiven Sinne
Die lustige Art hat er von seiner Mutter Magdalena geerbt und in seinem immensen ehrenamtlichen Einsatz stärkt ihm Gattin Hannelore den Rücken. Die Rede ist von Helmut Gold, der nicht nur bei den Naturfreunden Geschichte geschrieben hat.
weiter
JUBILÄUM / Vor 50 Jahren ist in Aalen der Konrad Theiss Verlag gegründet worden - mit einer Beschreibung des Kreises Aalen in der Reihe "Heimat und Arbeit"
Verwurzelt in der Region und offen für die Welt
Wenn die Badener und die Württemberger heute mehr von einander wissen - und beide über sich selbst - (die weite Welt nicht zu vergessen), ist das zu einem nicht geringen Teil dem Konrad Theiss Verlag zu danken. Der 1956 von dem Aalener Zeitungsverleger Dr. Konrad Theiss gegründete Verlag hat sich in den vergangenen 50 Jahren vor allem auf den Feldern
weiter
BERNHARDUSFEST
Viele Wallfahrer erwartet
Tausende Besucher werden heute zur Bernharduswallfahrt erwartet. Da die Priester morgen am Bernhardustag in ihre Gemeinden eingebunden sind, wurde die Wallfahrt vorgezogen.
weiter
ILLUMINATION
Weltmeisterliche Plätze strahlen
Es werde Licht: Heute von 22 Uhr bis Mitternacht werden wieder die Plätze der Sommeraktion "Aalen City blüht - weltmeisterlich!" mit bunten Lichtern besonders in Szene gesetzt - und das zum letzten Mal im Rahmen der Aktion von "Aalen City blüht - weltmeisterlich".
weiter
WORT ZUM SONNTAG
Pfarrer Ulrich Marstaller evang. Gemeinde Lauchheim Deutschland wird einen Beitrag zum Friedensprozess im Nahen Osten leisten. Darauf hat sich die Regierung in Berlin geeinigt. Wie diese deutsche Beteiligung an einer UN-Mission aussehen wird, ist noch offen. Deutsche Soldaten im Libanon. Man muss kein Pazifist sein, um bei dieser Vorstellung einen inneren
weiter
SV BREND / Die Jugendlichen erleben einiges im Schwarzwald
Zeltlager am Titisee
Die Jugend des SV Brend hat ein Zeltlager am Titisee verbracht. Neben vielen kleinen Aktivitäten auf dem mitten im Wald gelegenen Zeltplatz, machten die Teilnehmer eine Wanderung durch die Ravennaschlucht in der Nähe von Hinterzarten.
weiter
NATURSCHUTZ / Landratsamt verpflichtet vier ehrenamtliche Biberberater
Ziel: Friedliches Miteinander
Ein bisschen ist es wie mit Bruno, dem Bären: Der Biber wandert seit etwa 15 Jahren aus Bayern wieder in den Ostalbkreis ein. Viele freuen sich darüber, doch hinterlässt das Tier bei der Eroberung des Lebensraums auch konfliktträchtige Spuren. Als Vermittler bei widerstreitenden Interessen wurden jetzt ehrenamtliche Biberberater verpflichtet.
weiter
KLOSTER LORCH / Führungen zum Thema Irene von Byzanz
Zum Todestag der "Rose ohne Dorn"
Die Gattin des Stauferkönigs Philipp, Irene von Byzanz, ist am 28. August 1208 gestorben. Im Kloster Lorch wurde sie bestattet. Aus diesem Anlass gibt es dort am Sonntag, 27. August, Führungen.
weiter
Regionalsport (7)
FUSSBALL Oberliga
FC Normannia spielt 0:0
Viel gearbeitet, dem Gegner wenig Raum geboten - das Spiel der Normannia gegen die Stuttgarter Kickers II war in Teilen ein gutes. Nur Tor gab's keins. Coach Alexander Zorniger kritisierte heftig den Eigensinn seiner Offensivkräfte: "Dass war eine Frechheit, was die hier geboten haben."
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt 0:0 beim Aufsteiger Hessen Kassel
Punkt zu wenig fürs Ziel 2. Bundesliga
(alex). Der VfR Aalen hat erstmals keinen Gegentreffer kassiert. Zum erhofften ersten Sieg im vierten Saisonspiel reichte es aber auch nicht. 0:0 endete die Regionalliga-Partie beim immer noch ungeschlagenen Aufsteiger Hessen Kassel. Der Aufstiegsaspirant aus Aalen war vor 5050 Zuschauern im Auestadion die spielbestimmende Elf, schaffte es aber erneut
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FCN spielt Samstag, 17 Uhr
Bisher drei Siege
Der Saisonstart passt. Nach drei Pflichtspielen (zweimal Pokal, einmal Liga) ist der FC Normannia bisher ungeschlagen. Heute um 17 Uhr kommen die Kickers II in den Schwerzer.
weiter
SCHIESSEN / Bezirks- und Kreisligen - Trotz Niederlage im letzten Durchgang:
SK Oberböbingen I holt den Titel
Die SK Oberböbingen I hat sich in der Kreisliga KK 3 x 10 Schuss durchgesetzt und den Titel geholt. Die SGi Waldhausen I und der SV Brend führen weiter in den Vorderlader Bezirksligen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen heute in Kassel
Spiel der Woche
Das Warten soll heute ein Ende haben. Der VfR Aalen will beim Regionalliga-Aufsteiger Hessen Kassel den ersten Saisonsieg holen. 8000 Zuschauer werden im Auestadion erwartet - und das hessische Fernsehen, das die Partie zum "Spiel der Woche" ausgewählt hat. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK / Junioren-Weltmeisterschaften
Tobias Hepperle hat's schwer
Sehr hoch hängen die Trauben für den Lorcher Kugelstoßer Tobias Hepperle (VfB Stuttgart) bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Peking.
weiter
FUSSBALL-SCHIEDSRICHTER / Frank Dürr vom TV Herlikofen in der Verbandsliga / Franz Steinacker steigt ab
Zu wenig Unparteiische
Weiterhin in der Verbandsliga, allerdings mit einem neuen Gespann, pfeift Schiedsrichter Frank Dürr in der neuen Saison. Während der beste Schiri der Gruppe Gmünd überzeugen konnte, hat Dürr als Einteiler weiter Probleme, alle Spiele zu besetzen.
weiter
Überregional (101)
BUNDESTRAINER / Heynckes sagt Löw Unterstützung zu
'Eine sehr gute Lösung'
Jupp Heynckes hat die Beförderung von Joachim Löw zum Fußball-Bundestrainer begrüßt, vor zu hohen Erwartungen aber gewarnt. 'Dass Löw Bundestrainer geworden ist, ist eine sehr gute Lösung. Das Training hat er bisher schon gemacht, und die Öffentlichkeitsarbeit wird ihm auch keine Probleme bereiten', sagte der Trainer von Bundesligist Borussia
weiter
TÜRKEI
17 Tote bei Busunglück
Bei einem Busunglück im Osten der Türkei sind mindestens 17 Menschen getötet und 26 weitere verletzt worden. Ein iranischer Reisebus, der aus Syrien kam, war auf einer Straße in der osttürkischen Provinz Van auf einen vorausfahrenden Lastwagen geprallt. 14 Insassen des Busses waren auf der Stelle tot. Drei Fahrgäste starben im Krankenhaus.
weiter
BUCHPREIS
21 Romane konkurrieren
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2006 hat am Freitag 21 aktuelle deutschsprachige Romane als Vorauswahl für die Auszeichnung benannt. Der Preis ist mit insgesamt 37 500 Euro dotiert. Am 12. September solle eine eingeschränkte Liste von sechs Titeln vorgelegt werden. Preisverleihung ist am 2. Oktober kurz vor Beginn der Frankfurter Buchmesse.
weiter
BUCHPREIS
21 Romane konkurrieren
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2006 hat am Freitag 21 aktuelle deutschsprachige Romane als Vorauswahl für die Auszeichnung benannt. Der Preis ist mit insgesamt 37 500 Euro dotiert. Am 12. September solle eine eingeschränkte Liste von sechs Titeln vorgelegt werden. Preisverleihung ist am 2. Oktober kurz vor Beginn der Frankfurter Buchmesse.
weiter
SOMMER-SERIE / Unterwegs zu Seen und Gipfeln im Naturpark Südschwarzwald
Auf der Milchstraße von Hof zu Hof
Ohne Bauern verliert die Landschaft ihren Reiz - 20 Millionen Gäste jedes Jahr
Wer Südschwarzwald hört, denkt an Feldberg und Freiburg. Die Fahrt von einem Ort zum anderen macht deutlich, was diesen Teil des Schwarzwalds ausmacht: die vielen unbewaldeten Flächen, die den Blick freigeben auf eine Landschaft, die nur mit Mühe so zu erhalten ist.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL Bundesliga, 2. Spieltag ·1. FC Nürnberg M'gladbach 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Schroth (5.). - Zuschauer: 46 780 (ausverkauft). Die weiteren Spiele des 2. Spieltages - heute, 15.30 Uhr: Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05, Hertha BSC Berlin - Hannover 96, Werder Bremen - Bayer Leverkusen, Energie Cottbus - Hamburger SV, Alemannia Aachen - Schalke
weiter
DAX-UNTERNEHMEN / Manfred Schneider und Gerhard Cromme führen Rangliste an
Berufsaufsichtsräte auf dem Vormarsch
Die Kontrolle über die im Dax notierten Unternehmen wird zunehmend von 'Berufsaufsichtsräten' wahr genommen. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat in Berlin ein Ranking der Aufsichtsräte vorgestellt: Manfred Schneider, der Aufsichtsratschef bei Bayer und Linde ist, kommt auf sieben Posten. Gerhard Cromme (Vorsitz bei Thyssen-Krupp)
weiter
INSEKTEN / Mehrere Völker bei Donauwörth getötet
Bienenseuche ausgebrochen
In Nordschwaben ist eine gefährliche Bienenseuche ausgebrochen. Wie das Landratsamt gestern mitteilte, ist die amerikanische Faulbrut in Bienenvölkern in einem Donauwörther Stadtteil festgestellt worden. Die betroffenen Völker wurden getötet. Damit die Krankheit sich nicht ausbreitet, wurde ein Sperrbezirk von drei Kilometern eingerichtet. Amtstierärzte
weiter
SÜDZUCKER / Mannheimer Konzern sieht bis 2010 ein Potenzial von 4 Milliarden Euro
Börsenpläne für Biokraftstoff-Sparte
Europas größter Zuckerproduzent Südzucker will das Wachstumsfeld Biokraftstoffe kräftig ausbauen und erwägt einen Börsengang der Sparte. 'Angesichts der rasanten Entwicklung in diesem Markt werden wir alle Chancen prüfen, die unseren Anspruch, Marktführer bei Bioethanol in Europa zu werden, unterstützen', sagte Theo Spettmann, Vorstandssprecher
weiter
TENNIS
Clijsters sagt US-Open ab
Titelverteidigerin Kim Clijsters muss auf ihre Teilnahme an den US Open (28. August bis 10. September) verzichten und fällt voraussichtlich zwei Monate aus. Die Belgierin leidet wieder an Schmerzen im linken Handgelenk. Beim Turnier in Montreal hatte sie deshalb im Zweitrundenmatch gegen die Kanadierin Stephanie Dubois am Mittwoch aufgegeben. Bereits
weiter
RECHTSSTREIT
Das Atlantis geht baden
Ende einer öffentlich-privaten Partnerschaft: Das Landgericht Ulm entschied gestern, dass das Atlantisbad an die Städte Ulm und Neu-Ulm übergeben werden muss.
weiter
DREIGROSCHENOPER
Das Publikum kommt
Trotz etlicher schlechter Kritiken ist 'Die Dreigroschenoper' im neu eröffneten Berliner Admiralspalast ein Publikumsrenner. Für Klaus Maria Brandauers bis 24. September laufende Inszenierung seien bereits 60 000 Karten verkauft worden, teilten die Produzenten mit. Jeweils 1700 Zuschauer können in dem sanierten Theatersaal Campino als Mackie Messer
weiter
DREIGROSCHENOPER
Das Publikum kommt
Trotz etlicher schlechter Kritiken ist 'Die Dreigroschenoper' im neu eröffneten Berliner Admiralspalast ein Publikumsrenner. Für Klaus Maria Brandauers bis 24. September laufende Inszenierung seien bereits 60 000 Karten verkauft worden, teilten die Produzenten mit. Jeweils 1700 Zuschauer können in dem sanierten Theatersaal Campino als Mackie Messer
weiter
PROMINENTE / Die Kessler-Zwillinge feiern morgen ihren 70. Geburtstag
Den Sternen sehr nahe gekommen
Sie schwingen noch immer die Beine, singen unermüdlich Hits aus ihren weltberühmten Shows in Las Vegas, Monte Carlo oder dem Pariser 'Lido' und sind im hohen Alter fit wie zwei Jungbrunnen. Morgen feiern Alice und Ellen Kessler ihren 70. Geburtstag.
weiter
FUSSBALL / Glückliches 1:0 über Gladbach
Der Club bejubelt Historisches
Markus Schroth hat den besten Saisonstart des 1. FC Nürnberg in der Bundesliga-Geschichte perfekt gemacht. Mit seinem zweiten Saisontreffer sorgte der Stürmer gestern Abend für den glücklichen 1:0 (1:0)-Sieg über Borussia Mönchengladbach. 47 000 Besucher im ausverkauften Nürnberger Stadion hatten beim achten Heimsieg des Clubs in Serie trotz
weiter
TIERE / Ein blindes Höhleninsekt ist bei Sammlern sehr gefragt
Der Hitlerkäfer und sein Namensfluch
Er ist klein, braun-gelb und nach Adolf Hitler benannt. Der Name ist sein Fluch. Der Hitlerkäfer ist bei Sammlern begehrt. Sie zahlen 1000 Euro pro Exemplar.
weiter
DOPING / Verdächtiger Narkosearzt beurlaubt
Der Lieferant schweigt sich aus
Einen Tag nach seiner Enttarnung als mutmaßlicher Lieferant im spanischen Doping-Skandal schweigt Markus Choina weiter. Der Narkosearzt aus dem niedersächsischen Bad Sachsa wird verdächtigt, den spanischen Kollegen Eufemiano Fuentes mit Medikamenten beliefert zu haben. Er ist zurzeit der einzig deutsche Beschuldigte. Es wird jedoch nach weiteren
weiter
OBERBÜRGERMEISTER-WAHL / Wolfgang Epp tritt nicht gegen Amtsinhaber Paul Wengert an
Die Augsburger CSU verliert ihren Wunschkandidaten
Der Reutlinger IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Epp, Wunschkandidat der Augsburger CSU für die Oberbürgermeisterwahl 2008, ist nach Angaben der 'Augsburger Allgemeinen' abgesprungen. Eine Findungskommission hatte den parteilosen Epp zum Herausforderer von Amtsinhaber Paul Wengert (SPD) gekürt, die Entscheidung aber geheim gehalten. Sie sickerte
weiter
JUBILÄUM / Großes Flieger-Treffen am Bodensee
Do 27 kreist wieder
Freunde fliegender Oldtimer sind am Wochenende in Friedrichshafen gut aufgehoben: Dort können sie 50 Do 27 bestaunen. Insgesamt gibt es nur noch 80 Stück.
weiter
ITALIEN / Tages-Touristen sollen zur Kasse gebeten werden
Eintrittsgeld für den Capri-Besuch
Bis zu 18 000 'Eintagsfliegen' überschwemmen die traumhafte Felseninsel im Golf von Neapel
Capri - ein Traum. Die Weltbürger, die es sich leisten können, verbringen dort gerne ihren Urlaub. Andere fallen täglich zu Tausenden auf der Felseninsel im Golf von Neapel ein. Das kurze Vergnügen soll teurer werden. Wer nur für einen Tag anreist, soll 'Eintrittsgeld' bezahlen.
weiter
WASSERWIRTSCHAFT
Enorme Preisspanne
Für Trinkwasser und Abwasser müssen die Baden-Württemberger in den Gemeinden zum Teil erheblich unterschiedliche Preise bezahlen. Nach einer Aufstellung des Statistischen Landesamtes kostet derzeit der Kubikmeter Trinkwasser in Fronreute (Kreis Ravensburg) 46 Cent, in Roigheim (Kreis Heilbronn) dagegen 3,83 EUR. Beim Abwasser ist die Preisspanne
weiter
REIT-WM / Deutsche Pferdesportler sollen in Aachen in vielen Disziplinen glänzen
Erst Dopingtests, dann Medaillen
Der Verband baut vor - Arnold-Schwestern aus Kirchheim/Teck zum Auftakt gefordert
Für zwei Wochen ist Aachen Welthauptstadt der Pferdesportler. Im Mittelpunkt stehen die beiden olympischen Wettbewerbe Springen und Dressur. Die deutschen Reiter sind Medaillen-Favoriten, ihre Pferde mussten nach den jüngsten Unregelmäßigkeiten zur Dopingprobe.
weiter
VERKEHR / Höhere Tarife beantragt
Fahrt mit dem Taxi wird teurer
Wer mit dem Taxi unterwegs ist, muss in einigen Städten bald mehr Geld mitnehmen. Die Tarife werden erhöht. Ursache sind hohe Spritpreise und teurere Versicherungen.
weiter
FUSSBALL / Englische Premier League vor dem Start - Boulahrouz folgt Ballack
FC Chelsea oder: Ein Trio hetzt den Meister
Pünktlich zum Saisonstart der englischen Premier League präsentiert sich das Trio FC Arsenal, FC Liverpool und Manchester United selbstbewusst und erklärt die Jagd auf Meister FC Chelsea für eröffnet. Dort tut sich Michael Ballack noch immer schwer, seine Form zu finden.
weiter
GEBURTSTAG
Festwoche für den König
Mit einer Festwoche wird in Füssen vom 19. bis 27. August der 161. Geburtstag des bayerischen Königs Ludwig II. gefeiert. Ludwig war am 25. August 1845 im Schloss Nymphenburg in München geboren worden und 1886 mit 41 Jahren nach offizieller Version im Starnberger See ertrunken. Höhepunkte werden Konzerte mit Wagner-Musik, Lesungen, eine 'König-Ludwig-Regatta'
weiter
KRITIKERUMFRAGE
Französische Choreografen vorn
Die Franzosen Jerome Bel und Xavier Le Roy sind nach einer Kritikerumfrage der Fachzeitschrift 'Ballettanz' die wichtigsten Choreografen der Saison 2005/2006. Eine Mehrheit der Kritiker kürte Inszenierungen der beiden Tanzmeister als innovativste Produktionen der vergangenen Spielzeit. Der Choreograf William Forsythe, der in den vergangenen Jahren
weiter
KRITIKERUMFRAGE
Französische Choreografen vorn
Die Franzosen Jerome Bel und Xavier Le Roy sind nach einer Kritikerumfrage der Fachzeitschrift 'Ballettanz' die wichtigsten Choreografen der Saison 2005/2006. Eine Mehrheit der Kritiker kürte Inszenierungen der beiden Tanzmeister als innovativste Produktionen der vergangenen Spielzeit. Der Choreograf William Forsythe, der in den vergangenen Jahren
weiter
NACHBARN
Freunde am Gartenzaun
Die meisten Bundesbürger kommen gut mit ihren Nachbarn aus. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos gaben 81 Prozent der Befragten an, ein gutes oder sogar freundschaftliches Verhältnis mit ihren Nachbarn zu pflegen. Allerdings erklärten zugleich 37 Prozent, dass es ihnen völlig ausreiche, sich gegenseitig zu grüßen, darüber hinaus
weiter
LEICHTATHLETIK
Fünf Tickets für den Weltcup
Fünf deutsche Leichtathleten stehen in der Europa-Auswahl beim Weltcup am 16./17. September in Athen, darunter die Europameister Jan Fitschen (Wattenscheid) über 5000 m, Kugelstoßer Ralf Bartels (Neubrandenburg) und Speerwerferin Steffi Nerius (Leverkusen). Auch die Diskus-EM-Zweite Franka Dietzsch (Neubrandenburg) und die Stabhochsprung-EM-Fünfte
weiter
GLAUBE / Mehrere Anfragen von Schwangeren
Gebären bei der Papstmesse
Die Papstwiese als Kreißsaal: In Regensburg wollen Schwangere ihre Kinder während der Messe von Benedikt XVI. auf dem Islinger Feld zur Welt bringen. Vier bis fünf Frauen äußerten entsprechende Wünsche, bestätigte gestern der Planungsbeauftragte des Bistums Peter Kittel. Auch direkt bei der Diözese erkundigte sich eine schwangere Frau, ob eine
weiter
EINZELHANDEL / Unitex ist eine der größten Einkaufskooperationen von Textil-Fachgeschäften in Deutschland
Gemeinsam gegen die Großen und Starken
Bessere Beschaffungskonditionen - Wachsende Konkurrenz der neuen Vertriebsformen
Wer viel einkauft, bekommt einen besseren Preis. Dies steht auch bei der Unitex im Vordergrund. Doch die Einkaufkooperation bietet den mehr als 500 Textil-Geschäften noch andere Vorteile. Angesichts der Konkurrenz anderer Vertriebsformen ist das auch nötiger denn je.
weiter
WINDKRAFTANLAGEN
Gericht untersagt Bau
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat den Bau von Windkraftanlagen in Albstadt (Zollernalbkreis) untersagt. Es bestätige damit die Auffassung des Regierungspräsidiums Tübingen, hieß es gestern. Das Regierungspräsidium hatte 2004 einen Bauvorbescheid und eine Baugenehmigung aus Gründen des Landschaftsschutzes zurückgenommen.
weiter
FUSSBALL / Englands Torwart beschert Vater 10 000 Pfund
Guter Wett-Riecher vor 15 Jahren
Mit seinem ersten Einsatz für die englische Fußball-Nationalmannschaft hat Torhüter Chris Kirkland seinem Vater einen Wettgewinn von 10 000 Pfund beschert. Kirkland senior hatte bei Buchmacher William Hill in London 100 Pfund darauf gesetzt, dass sein Sohn noch vor dem Alter von 30 Jahren ein Länderspiel bestreitet - da war Chris gerade mal zehn
weiter
BAHN / Hauptverkehrsstrecke zwischen Karlsruhe und Basel für zwei Stunden gesperrt
Herrenloser Schulranzen blockiert den Zugverkehr
Ein herrenloser Schulranzen in der Nähe des Rastatter Bahnhofs hat am Donnerstag Polizei und Bahn in Alarm versetzt. Wie die Bundespolizei in Karlsruhe am Abend mitteilte, hatte eine Streife den an einer Telefonzelle zwischen dem Bahnhof und den Gleisen abgestellten Ranzen bemerkt. Die Beamten informierten die Bahn, die den Zugverkehr zwischen Karlsruhe
weiter
Hörbuch
Eine Schulgeschichte 'Erinnern ist immer subjektiv. Unwahr ist es deshalb nicht', schreibt der Schriftsteller Alfred Andersch über seine Erzählung Der Vater eines Mörders. In der biografischen 'Schulgeschichte' erinnert sich Andersch mit Grausen an eine für ihn folgenschwere Unterrichtsstunde an einem Münchner Gymnasium. Hans Korte schlüpft in
weiter
Hörbuch
Eine Schulgeschichte 'Erinnern ist immer subjektiv. Unwahr ist es deshalb nicht', schreibt der Schriftsteller Alfred Andersch über seine Erzählung Der Vater eines Mörders. In der biografischen 'Schulgeschichte' erinnert sich Andersch mit Grausen an eine für ihn folgenschwere Unterrichtsstunde an einem Münchner Gymnasium. Hans Korte schlüpft in
weiter
ÜBERFALL / Merkwürdige Ausbeute
Hund und Handy gestohlen
Ein Hund und ein Handy - das war die Beute eines Räubers gestern Morgen in Witten. Wie die Bochumer Polizei mitteilte, war ein 43-jähriger Mann mit seinem Chihuahua-Yorkshire-Mischling auf einer stillgelegten Bahntrasse unterwegs, als er auf eine Gruppe von sechs Männern traf. Einer sagte mit Blick auf den Hund: 'Der gefällt mir, den bekommst du
weiter
TANZ / Ismael Ivo im Theaterhaus
Intensive Fallstudie
Ismael Ivo ist ein Tanzwunder: Der Brasilianer lotet noch im fortgeschrittenen Alter die Grenzen des Körpers aus. Derzeit im Theaterhaus Stuttgart mit 'Apocalypse'.
weiter
TANZ / Ismael Ivo im Theaterhaus
Intensive Fallstudie
Ismael Ivo ist ein Tanzwunder: Der Brasilianer lotet noch im fortgeschrittenen Alter die Grenzen des Körpers aus. Derzeit im Theaterhaus Stuttgart mit 'Apocalypse'.
weiter
LEICHTATHLETIK
Janku hüpft am höchsten
Die Wiedergutmachung des Olympiasiegers ist nicht geglückt. Fünf Tage nach der Leichtathletik-EM in Göteborg musste der Schwede Stefan Holm auch beim Internationalen Hochsprung-Meeting in Eberstadt Federn lassen. Mit enttäuschenden 2,24 m wurde der Mann aus Karlstad nur Sechster. 'Ich bin eigentlich ganz gut in Form, nur mental fühle ich mich sehr
weiter
ITALIEN
Juve blitzt wieder ab
Auch in dritter Instanz wurde der Zwangsabstieg des italienischen Fußball-Rekordmeisters Juventus Turin bestätigt. Das Schlichtungskomitee des Nationalen Olympischen Komitees lehnte den Einspruch gegen den Abstieg verbunden mit dem Abzug von 17 Punkten in Rom ab. Nun will Italiens Rekordmeister Juve vor ein römisches Verwaltungsgericht gehen.
weiter
VFB STUTTGART / Morgen in Bielefeld mit Fernando Meira in der Abwehr
Kapitän endlich an Bord
Trainer pocht auf Verstärkung im Sturm - Rüge für Streller
Zweites Spiel, der VfB Stuttgart unter Druck: Eine Niederlage morgen in Bielefeld wie bei seinem Einstand im Februar würde Trainer Veh weiter Sympathien kosten.
weiter
fc bayern
Keine Freigabe für Hargreaves
Bayern München hat Manchester United überraschend deutlich darauf hingewiesen, dass Mittelfeldspieler Owen Hargreaves, 25, nicht zu haben ist. Man habe den Engländern 'unmissverständlich mitgeteilt, dass der Klub sein Werben um Owen Hargreaves einzustellen hat', hieß es in einer Erklärung des Bayern-Vorstandes. Auch dem englischen Nationalspieler
weiter
TREND / Immer mehr Unfälle mit Pocket-Bikes
Kleine Flitzer, große Gefahr
Spielzeuggefährt auf der Straße verboten
Eigentlich haben sie im Straßenverkehr nichts verloren. Dennoch gibt es immer mehr Unfälle mit Mini-Motorrädern, den so genannten Pocket-Bikes.
weiter
RAD / Reutlinger Ruß muss Führung abgeben
Klöden greift an
Der Reutlinger Matthias Ruß hat sich mit aller Macht gewehrt. Trotzdem nahm ihm Andreas Klöden auf der dritten Etappe der Regio-Tour die Führung ab.
weiter
LEBENSMITTEL
KOMMENTAR: Der Verbraucher entscheidet
Wir hatten uns so am Jahrhundertsommer und der Fußball-WM ergötzt. Holt uns jetzt nach dem Genuss die Reue ein? Erst klagt der Bauernverband über massive Ernteausfälle und hofft auf staatlichen Ausgleich. Jetzt legt die Ernährungsindustrie nach und verweist auf die erhöhten Preise, die sie an die Bauern zahlen - und nun leider an die Verbraucher
weiter
GESUNDHEIT / Jugendlicher Leichtsinn bei Verhütung
Kondome oft falsch benutzt
Viele Jugendliche benutzen Kondome unsachgemäß und riskieren damit eine ungewollte Schwangerschaft sowie eine Infektion mit Geschlechtskrankheiten. Das ergab eine Umfrage der Universität von Southampton in England unter fast 1400 Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren. Von den Befragten, die bereits Geschlechtsverkehr hatten, hatten rund zwei Drittel
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2802 (Vortag 1,2879) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7811 (0,7765) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,68035 (0,67910) britische Pfund, 148,33 (148,56) japanische Yen und 1,5818 (1,5779) Schweizer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tödlicher Stromstoß Nach einer Feier in Jengen (Kreis Ostallgäu) ist ein betrunkener Festbesucher auf dem Heimweg auf einen stromführenden Weidezaun gestürzt. Aufgrund einer Vorerkrankung versagte das Herz des 37-Jährigen, wie die Polizei mitteilte. Ein von Passanten herbeigerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Wasser
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Weniger Mini-Jobs Die Zahl der Minijobber im gewerblichen Bereich ist im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 300 000 auf 6,4 Mio. gesunken. Die Zahl der angemeldeten Aushilfen in Privathaushalten stieg dagegen zur Jahresmitte auf den Rekordwert von 123 500. Das sind 10 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte die Minijobzentrale
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (036. Folge)
36. Folge Vor wenigen Tagen kamen diese längst vergessenen Ängste wieder hoch. Schon lange wollte Ewald nicht nur im Park herumlaufen, sondern auch das Schwetzinger Schloss besichtigen. Endlich rafften wir uns auf und meldeten uns am Entree zu einer Führung an. Natürlich ist das Jagdschloss der Kurfürsten von der Pfalz kein zweites Versailles.
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (036. Folge)
36. Folge Vor wenigen Tagen kamen diese längst vergessenen Ängste wieder hoch. Schon lange wollte Ewald nicht nur im Park herumlaufen, sondern auch das Schwetzinger Schloss besichtigen. Endlich rafften wir uns auf und meldeten uns am Entree zu einer Führung an. Natürlich ist das Jagdschloss der Kurfürsten von der Pfalz kein zweites Versailles.
weiter
RUDERN
Langes Warten auf den Titel
Elf Jahre ohne großen Titel haben dem Deutschland-Achter viel Renommee gekostet. Die seit Monaten vergebliche Suche nach einem Sponsor machen den Ruderern zu schaffen. Ein WM-Triumph des Achters auf dem Dorney Lake in England könnte mehr bewirken als jede Imagekampagne - nicht nur für das Paradeboot. Doch vor dem Achter-Start in die Titelkämpfe
weiter
VERBRAUCHER / Landwirtschaftliche Rohware stark im Preis gestiegen
Lebensmittel teurer
Ernteausfälle und Grillsaison haben zu Engpässen geführt
Das wird den Verbrauchern nicht schmecken: Lebensmittel werden in den kommenden Wochen teurer. Die Ernährungsindustrie begründet dies damit, dass Hitzeperiode und Fußball-WM zu starker Nachfrage und nun zu einem Engpass bei den Rohwaren geführt hätten.
weiter
LUFTVERKEHR / Hans Rudolf Wöhrl steckt Erlös aus DBA-Verkauf in Düsseldorfer Airline
LTU soll nächstes Jahr in die Gewinnzone fliegen
Nach dem Verkauf seiner Fluglinie DBA an Air Berlin will der Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl den Erlös in die Sanierung seiner Linie LTU stecken. 'Wir verfügen nun über einen größeren finanziellen Spielraum und wollen damit die LTU vor allem für Geschäftsreisende attraktiver machen', sagte Wöhrl. Ziel sei es, die LTU bis 2007 wieder
weiter
FESTSPIELE / Salzburg präsentiert eine Mischoper aus Klassik und Moderne
Mann, Frau, Sonne, Himmel
'Zaide-Adama': Ein Mozart-Fragment, ergänzt von Chaya Czernowin
Westliches Paar, gefangen im Harem eines Orientalen - Märchen wie Mozarts 'Zaide' waren einst beliebt. Die Neutönerin Chaya Czernowin fügt eine aktuelle Nahost-Lovestory hinzu. Klassik und Moderne bilden eine Hybridoper: ein streitbarer Versuch mit starken Momenten.
weiter
FESTSPIELE / Salzburg präsentiert eine Mischoper aus Klassik und Moderne
Mann, Frau, Sonne, Himmel
'Zaide-Adama': Ein Mozart-Fragment, ergänzt von Chaya Czernowin
Westliches Paar, gefangen im Harem eines Orientalen - Märchen wie Mozarts 'Zaide' waren einst beliebt. Die Neutönerin Chaya Czernowin fügt eine aktuelle Nahost-Lovestory hinzu. Klassik und Moderne bilden eine Hybridoper: ein streitbarer Versuch mit starken Momenten.
weiter
UMWELT / Wetter und Ungeziefer setzen dem Forst zu
Mehr Wald, mehr kranke Bäume
An Wäldern gibt es im Südwesten keinen Mangel. Nur sind Experten zufolge immer mehr Bäume krank. Naturschützer fordern eine bessere Umweltpolitik.
weiter
HOCHBAUVERWALTUNG / Landesgebäude sollen mit privater Hilfe besser vermarktet werden
Mobilität bei den staatlichen Immobilien
Auf etwa 20 Milliarden Euro wird das Immobilienvermögen des Landes beziffert. Mit privatem Know-how wird jetzt versucht, die wirtschaftlichste Nutzung zu finden.
weiter
Kunst-rückführung
Museumschef: Es geht um Geld
Der Chef der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Martin Roth, hat die Rückgabepraxis im Kunstbetrieb kritisiert. Die derzeitige Situation sei destruktiv, sagte Roth. Hintergrund ist die Debatte um die Rückgabe des Gemäldes 'Berliner Straßenszene' von Ernst Ludwig Kirchner. Das Brücke-Museum Berlin hatte es im Juli an die Erbin des jüdischen Schuhfabrikanten
weiter
Kunst-rückführung
Museumschef: Es geht um Geld
Der Chef der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Martin Roth, hat die Rückgabepraxis im Kunstbetrieb kritisiert. Die derzeitige Situation sei destruktiv, sagte Roth. Hintergrund ist die Debatte um die Rückgabe des Gemäldes 'Berliner Straßenszene' von Ernst Ludwig Kirchner. Das Brücke-Museum Berlin hatte es im Juli an die Erbin des jüdischen Schuhfabrikanten
weiter
Na Sowas . . .
Die Raserei eines stark betrunkenen 21-jährigen Autofahrers hat nahe Holzkirchen (Landkreis Miesbach) beim Zusammenstoß mit einem Polizeiauto auf der A 8 ein jähes Ende gefunden. Er bedrängte Fahrzeuge, überholte rechts und bremste Autos aus. Als die Polizei den Rowdy stoppen wollte, prallte er mit seinem Wagen auf die Stoßstange des Streifenfahrzeugs.
weiter
GASMARKT / GVS hält sich in Sachen Preise bedeckt
Nächste Welle rollt an
Pünktlich zum Beginn der Heizsaison kündigen viele Gasversorger Preiserhöhungen an. Der wichtigste Anbieter im Südwesten, die GVS, hält sich bislang bedeckt.
weiter
VERLAGE / Autorin gewinnt im Streit um Text auf Buchrückseite
Nicht alle Politiker sind Verbrecher
Im Streit um die Buchrückseite eines Romans von Ulrike Sommer hat jetzt der Münchner Knaur Verlag eingelenkt. Die Ehefrau des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer hatte sich vom Rückseitentext ihres Politthrillers 'Die Gattin' distanziert. Ohne Rücksprache mit der Autorin hatte der Verlag 'Politiker und andere Verbrecher' als kurze Inhaltsangabe auf
weiter
VERLAGE / Autorin gewinnt im Streit um Text auf Buchrückseite
Nicht alle Politiker sind Verbrecher
Im Streit um die Buchrückseite eines Romans von Ulrike Sommer hat jetzt der Münchner Knaur Verlag eingelenkt. Die Ehefrau des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer hatte sich vom Rückseitentext ihres Politthrillers 'Die Gattin' distanziert. Ohne Rücksprache mit der Autorin hatte der Verlag 'Politiker und andere Verbrecher' als kurze Inhaltsangabe auf
weiter
ALUPLAST / Der Fenster- und Türhersteller hat allein im vergangenen Jahr 125 neue Mitarbeiter eingestellt
Nie auf dem Erreichten ausruhen
Mit zwei Dutzend Mitarbeitern hat Manfred Seitz vor 25 Jahren angefangen. Heute ist sein Unternehmen europaweit aufgestellt. Mit 1200 Mitarbeitern entwickelt und fertigt Aluplast Systeme für Fenster, Türen und Rollläden. Und das Wachstum hält unvermindert an.
weiter
STROMMARKT
Notierungen hochgeschnellt
Die Großhandelspreise für Strom haben in der ersten Jahreshälfte um mehr als ein Drittel angezogen. Dies teilte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in Berlin mit. Ähnliche Preisentwicklungen seien europaweit an allen Strombörsen zu beobachten und insgesamt der wachsenden Stromnachfrage geschuldet, erläuterte VDEW-Hauptgeschäftsführer
weiter
RIESENRAD
Passagiere vergessen
Für vier Fahrgäste eines Riesenrades in Dresden wurde ein Albtraum Wirklichkeit: Sie blieben in 60 Metern Höhe stecken, und mussten anderthalb Stunden auf Befreiung warten. Ein Mitarbeiter hatte die Fahrgäste nach 23 Uhr bei Dienstschluss vergessen und den Strom abgeschaltet. Folglich funktionierte auch der Alarmknopf in den Kabinen nicht mehr.
weiter
REITSPORT / Branche erzielt 5 Milliarden Euro Umsatz
Pferde schaffen Arbeit
Das Pferd ist ein kaum bekannter Wirtschaftsfaktor. Dabei konzentrieren 10 000 deutsche Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit auf Pferde und den Reitsport.
weiter
VERMISST
Polizei: Keine Spur von Lily
Auch vier Tage nach seinem Verschwinden fehlt von einem neun Jahre alten Mädchen in Leonberg (Kreis Böblingen) jede Spur. Lily war zuletzt am Dienstagvormittag an einer Apotheke unweit der Wohnung der Eltern gesehen worden. 'Aktuell läuft eine Plakataktion, mit der wir die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche aufrufen', sagte ein Polizeisprecher.
weiter
LEICHTATHLETIK
Powell wieder mit Weltrekord
Der Jamaikaner Asafa Powell hat beim Golden-League-Meeting in Zürich für einen Paukenschlag gesorgt: Mit 9,77 Sekunden egalisierte er gestern erneut seine eigene Höchstmarke. Der 23-Jährige hatte den Weltrekord zuvor am 14. Juni 2005 in Athen und am 11. Juni in Gateshead zwei Mal erreicht. Im Windschatten des von 23 000 Zuschauern begeistert gefeierten
weiter
MISSBRAUCH
Privatlehrer verhaftet
Wegen des Verdachts der Vergewaltigung zweier Schülerinnen hat die Polizei in Kempten einen 32-jährigen Privatlehrer festgenommen. Gegen den Pädagogen wurde Haftbefehl erlassen. Der verheiratete Familienvater soll zwei 15- und 17-Jährige Mädchen über mehrere Monate hinweg sexuell missbraucht haben, teilte die Polizei im Kempten mit. Kontakt zu
weiter
ITALIEN / Reggina Calcio kommt mit blauem Auge davon
Punktabzug statt Zwangsabstieg
Im Manipulationsskandal des italienischen Fußballs ist Erstligist Reggina Calcio um einen Zwangsabstieg herumgekommen. Das Sportgericht des italienischen Fußball-Verbandes belegte den Klub mit einem Abzug von 15 Punkten für die neue Saison und blieb damit unter den Forderungen der Anklage. Die Staatsanwaltschaft hatte für Reggina den Zwangsabstieg
weiter
RANDNOTIZ: Oberschlau
Der Schwabe an sich ist als Dauer-Bruddler verschrien. Zu Recht. Andere Volksstämme trielen zwar auch mal missmutig in ihr Bier, bringen aber doch ein paar Worte heraus, wenn sie freundlich angesprochen werden. Ein Schwabe dagegen hält stur die Gosch und grantelt. Kein Wunder, bei ihm brodelt es inwendig auch ständig: Immer ärgert er sich kolossal
weiter
RANDNOTIZ: Preisbewusst
Es gibt Spezialisten, die lassen bei Geschenken gerne aus 'Versehen' den Preis dran und reagieren dann mit gespielter Verzweiflung. 'Oh, das ist mir aber peinlich.' So bekommt jeder Beschenkte wirklich mit, wie viel für ihn ausgegeben wurde. Eher unangenehm war es bis jetzt vielen, wenn sie wirklich vergessen hatten, von der neuen Jacke das Preisschild
weiter
LEICHTATHLETIK / Lisa Ryshich enttäuscht bei U-20-WM
Raus ohne gültigen Versuch
Stabhochsprung-Titelverteidigerin Lisa Ryshich (Ludwigshafen) hat bei den U-20-Weltmeisterschaften in Peking eine herbe Enttäuschung erlebt. Die 17-Jährige schied im Finale bei ihrer Anfangshöhe von 4 m ohne gültigen Versuch und die erträumte erste deutsche Goldmedaille aus. Einen siebten Platz erkämpfte Hammerwerfer Benjamin Hedermann (Leverkusen)
weiter
Reduzierter Steuersatz bleibt unverändert
Die Preissteigerungen für Lebensmittel, welche die deutsche Ernährungsindustrie jetzt für die kommenden Wochen ankündigt, stehen keinesfalls in Zusammenhang mit der Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2007, versicherte der Verband. Die meisten Lebensmittel würden nur mit dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent belastet. Der reduzierte
weiter
CARAVAN-BRANCHE / Produktion von Freizeitfahrzeugen sinkt im ersten Halbjahr leicht
Reisemobile überholen die Wohnwagen
Die deutschen Campingfreunde verreisen immer häufiger mit einem Wohnmobil in den Urlaub. Im ersten Halbjahr 2006 stieg im Jahresvergleich die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile um 2,3 Prozent, während die Anzahl der neu zugelassenen Wohnwagen um 2,3 Prozent sank. Das teilte der Caravaning Industrie Verband (CIV) im Vorfeld der Messe Caravan Salon
weiter
Reit-WM in Zahlen
· Teilnehmer: 810 Sportler aus 61 Ländern (8 Nationen mehr als vor vier Jahren) und rund 1000 Pferde sind für die Titelkämpfe in Aachen gemeldet, 44-köpfig ist die deutsche Equipe. Gewinnchancen: 16 Medaillensätze werden vergeben und Preisgelder in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro ausgeschüttet. · Wettbewerbe: In sieben Disziplinen gibt
weiter
BUNDESLIGA / Neulings-Trio baut aufs Publikum
Schalke mit Debütant und mulmigem Gefühl
Der Bundesliga-Spielplan meint es nicht gut mit den drei Neulingen. Nach Auswärts-Niederlagen erwarten Bochum, Aachen und Cottbus drei Hochgewettete.
weiter
KUNSTRAUB / Ikone aus griechischem Kloster gestohlen
Schwarzmarktwert zwei Millionen
Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag eine rund 700 Jahre alte byzantinische Madonnen-Ikone aus einem Kloster auf der südgriechischen Halbinsel Peloponnes gestohlen. Den Diebstahl meldeten die Nonnen des Klosters Elona. Wie die Polizei meint, sind 'professionelle Einbrecher' am Werk gewesen. Da das Kloster an einem Steilhang gebaut ist, seien die
weiter
KUNSTRAUB / Ikone aus griechischem Kloster gestohlen
Schwarzmarktwert zwei Millionen
Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag eine rund 700 Jahre alte byzantinische Madonnen-Ikone aus einem Kloster auf der südgriechischen Halbinsel Peloponnes gestohlen. Den Diebstahl meldeten die Nonnen des Klosters Elona. Wie die Polizei meint, sind 'professionelle Einbrecher' am Werk gewesen. Da das Kloster an einem Steilhang gebaut ist, seien die
weiter
FORD
Sparabsichten verschärft
Der US-Autokonzern Ford will nach Medienberichten zur Verminderung seiner Verluste mehr Fabriken schließen und Stellen streichen als zunächst geplant. Ford wolle auch Stellen im Management streichen, um die Gehaltskosten in den USA um weitere 10 bis 30 Prozent zu reduzieren. Im kommenden Monat sollen den Angaben zufolge in Nordamerika 6000 Stellen
weiter
GEBURTEN
Staatsrätin schlägt Alarm
Angesichts der alternden Gesellschaft hat die Landesregierung die Haltung vieler Menschen zum Thema Kinderkriegen kritisiert. 'Offenbar nimmt es ein Großteil der Deutschen gleichgültig hin, dass die deutsche Bevölkerung durch mangelnden Nachwuchs vom Aussterben bedroht ist', sagte die Staatsrätin für demographischen Wandel und Senioren im Staatsministerium,
weiter
Telegramme
Basketball: Bundesligist Tigers Tübingen hat die US-Amerikaner Ricondo Taiwan Crutchfield (28) und Ray Nixon (21) verpflichtet. Die Gießen 46ers holen den früheren deutschen Nationalspieler Robert Maras als Center. leichtathletik: Staffel-Europameister Mark Lewis-Francis hat beim britischen Nationalen Olympischen Komitee Einspruch gegen seinen Olympia-Ausschluss
weiter
Tipp des Tages: Wohnkredit zur Renovierung
Immobilienbesitzer, die ihre Wohnung renovieren wollen, haben oft teure Ratenkredite in Anspruch genommen. Für eine zinsgünstige Baufinanzierung mit Grundschuldeintrag war die Kreditsumme in der Regel zu klein. Seit kurzem bieten aber einige Banken einen so genannten Wohnkredit an. Dabei handle es sich um Ratenkredite ohne Grundschuldeintrag, bei
weiter
STREIT
Tod im Klassenzimmer
Beim Streit um einen Sitzplatz in der ersten Reihe im Klassenzimmer ist ein zwölfjähriger Schuljunge im ostindischen Bundesstaat Bihar von Mitschülern erschlagen worden. Mitschüler hatten den Fünftklässler gedrängt, seinen Platz in der ersten Reihe abzugeben. Nachdem er sich weigerte, schlugen die Klassenkameraden auf ihn ein.
weiter
WOHNUNG
Toter Rentner im Müll
Aus einer total vermüllten Wohnung hat die Feuerwehr in München einen 73-jährigen Rentner tot geborgen, nachdem Anwohner wegen Verwesungsgeruchs Hilfe gerufen hatten. Die Zwei-Zimmer-Wohnung war bis unter die Decke mit rund sechs Tonnen Altpapier gefüllt. Erst nach mehreren Stunden gelang es, zu der Leiche vorzudringen.
weiter
Paul Hartmann
Umsatz geht zurück
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den Gesundheitsmärkten behauptet sich die Heidenheimer Paul Hartmann AG. Ihr operatives Ergebnis sank zwar im ersten Halbjahr 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 Prozent auf knapp 18 Mio. EUR. Berücksichtigt man die Sondereffekte durch die Neuausrichtung des Herstellers von Pflege- und Medizinprodukten
weiter
FERIEN / Touristiker auf der Alb entdecken den anspruchsvollen Gast
Ungewohnte Stille auf der Burg
Die Schwäbische Alb gilt weithin als billiges Urlaubsland. Doch die Gastgeber entdecken zunehmend den anspruchsvollen Gast und offerieren edles Ambiente.
weiter
AKTIENMÄRKTE
US-Daten belasten
Schlechter als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten zogen gestern den Dax wieder ins Minus. Auch die Entscheidung der chinesischen Notenbank, die Leitzinsen zu erhöhen, hat den Markt etwas belastet. Hinzu kam der kleine Verfall von Aktien- und Index-Optionen an der Terminbörse Eurex, der ebenfalls für leichte Nervosität sorgte. Zu den Gewinnern
weiter
FEINSTAUB / Luftreinhaltepläne in 14 Städten
Verbot trifft 'Stinker'
Um die hohe Belastung mit Feinstaub zu senken, gibt es jetzt in 14 Südwest-Kommunen Aktionspläne. Sechs weitere Städte arbeiten noch an ihren Luftreinhalteplänen.
weiter
GESUNDHEIT / Erhöhte Sterberate bei Singles
Verheiratete leben länger
Eine Ehe verlängert das Leben. Wer niemals verheiratet war, ist laut einer amerikanischen Untersuchung besonders gefährdet, die durchschnittliche Lebenserwartung nicht zu erreichen. Dies ergab eine Auswertung der Daten von fast 67 000 US-Bürgern. Erwartungsgemäß waren hohes Alter und schlechte Gesundheit die wichtigsten Kriterien für einen Tod
weiter
ZIVILDIENST / Engpässe in Sozialeinrichtungen
Viele Zivi-Stellen nicht besetzt Experten befürchten weiteren Rückgang
Im Land gibt es viel mehr Zivildienst-Stellen als Bewerber. Im August sind die Engpässe besonders dramatisch. Doch auch sonst werden Zivis händeringend gesucht.
weiter
SERIE / 1984 war Raimund Hörmann Ruder-Olympiasieger, heute ist der Ulmer für seine Nachfolger zuständig
Vier Männer in einem Boot: Nicht nur auf dem Wasser eine Einheit
Im Büro seines Metzgerbetriebs trägt Raimund Hörmann ein T-Shirt von einer Ruder-Veranstaltung. Der 47-jährige ist heute für den Leistungssport im Ulmer Ruderclub Donau zuständig. Dort, wo seine Karriere, die er 1984 mit dem Olympiasieg krönte, einst begann.
weiter
Vulkan in Aufruhr. ...
...Beim Ausbruch des Tungurahua in Ecuador sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 60 Bewohner der Region 250 Kilometer südlich der Hauptstadt Quito galten gestern noch als vermisst. Der Vulkan spie Lava und Asche, die im Umkreis des 5020 Meter hohen Gipfels bereits zehn Zentimeter hoch liegen. Zahlreiche Inlandsflüge mussten wegen
weiter
USA / Mutmaßlicher Mörder des Kinderstars verwickelt sich in Widersprüche
Wachsende Zweifel am Geständnis
Der mutmaßliche Mörder des amerikanischen Kinderstars JonBenet Ramsey soll noch in dieser Woche von Thailand an die USA ausgeliefert werden. Dies teilten US-Beamte in Bangkok mit. Unterdessen tauchten jedoch Zweifel auf, ob der Amerikaner John Mark Karr die zehn Jahre zurück liegende Tat tatsächlich begangen hat. So hat Karr angegeben, er habe das
weiter
BILDUNG / Einrichtung mit alternativem Lernkonzept ringt um Anerkennung
Wann ist eine Schule eine Schule?
Ist die 'Aktive Schule' in Straßberg wirklich eine Schule? Diese Frage hat schon die Regierung von Schwaben und auch das Bayerische Verwaltungsgericht beschäftigt. Beide sagen: nein. Ob die Einrichtung eine Hauptschule anbieten darf, entscheidet nun das Kultusministerium.
weiter
SPARKASSEN-STIFTUNG / Mikrokredite an kleine Handwerker, Unternehmer und Händler in armen Ländern
Weltweit gefragte Aufbauhilfe
Die Sparkassen-Stiftung unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau ihres Bankwesens. Viele kleinere Händler und Handwerker sind dort auf Mikrokredite angewiesen. Dieses ausschließlich soziale Engagement wird weltweit geschätzt. Fast täglich gibt es Anfragen.
weiter
DIESELFAHRZEUGE
Zuschuss für Nachrüstung
Von den rund 1,56 Mio. Dieselfahrzeugen in Baden-Württemberg können nach Angaben des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes zwei Drittel mit Rußpartikelfiltern nachgerüstet werden. Das teilte der Verband in Stuttgart mit und reagierte damit auf die Ankündigung des Landes Baden-Württemberg, für Dieselautos, die nachträglich mit einem Partikelfilter
weiter
Zwölf Mal Meister
Raimund Hörmann, geboren am 27. Mai 1957 in Ulm, wurde 1984 in Los Angeles Olympiasieger im Doppelvierer. Von 1975 bis 1984 gewann der Ruderer vom Ulmer Ruderclub Donau insgesamt zwölf deutsche Meisterschaften, davon sechs im Doppelzweier mit Dieter Wiedenmann und sechs im Doppelvierer. Sechs Jahre lang gehörte Hörmann dem Nationalkader an. 1982
weiter
Leserbeiträge (1)
"Gesundheitsreform bedeutet eine Rentenkürzung"
Zum Thema "Gesundheitsreform": Nachdem im Freudentaumel der Fußballweltmeisterschaft die anstehende Gesundheitsreform nur bedingt wahrgenommen wurde, wird jetzt erst deutlich, welche finanziellen Auswirkungen diese hat. 0,5 Prozent mehr Krankenkassenbeiträge, bei den Rentnern wird dieser Prozentsatz gleich mit der monatlichen Rentenzahlung einbehalten,
weiter