Artikel-Übersicht vom Montag, 21. August 2006
Regional (67)
Bahn Ellwangen-Crailsheim
LKW gegen Zugbrücke: Strecke gesperrt
Vermutlich bis Freitag ist die Bahnstrecke zwischen Crailsheim und Ellwangen für den Zugverkehr voll gesperrt. Der Grund: In Jagstheim ist ein Lastwagen in der Unterführung hängen geblieben.OSTWÜRTTEMBERG Der LKW ist mit solcher Wucht gegen die Stahlkonstruktion der Bahnunterführung gerauscht, dass die Reparaturen an der Statik nach Ansicht der
weiter
Regen, Sonne, Regen, Sonne: So richtig kann sich der Wettergott gerade nicht entscheiden, wie er seine Gunst verteilt. Durch die häufigen, oft nur kurzen Regenschauer haben sich überall in Aalen Pfützen gebildet, wie zum Beispiel auch auf dem Schwäpo-Gelände. Unser Fotograf Oliver Giers hat den sich in einer Pfütze spiegelnden Efeu auf einem künstlerischen
weiter
Am Samstag, 25. August findet wieder eine historische Stadtführung statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem neuen Rathaus, Marktplatz 30. Musicalfieber Schon jetzt beginnt der Vorverkauf für das "Musicalfieber" am Dienstag, 26. Dezember um 19 Uhr in der Aalener Stadthalle. Dabei werden Ausschnitte aus Musicalklassikern wie "Dirty Dancing",
weiter
Die Tourist-Information und der Geschichts- und Altertumsverein bieten am Freitag, 25. August und Freitag, 8. September, Candle-Light-Führungen auf Schloss Ellwangen an. Der Rundgang um das Schloss ist während der abendlichen Dämmerung in ein stimmungsvolles Licht gehüllt. Treffpunkt ist die äußere Brücke des Schlosses um 20.30 Uhr. Matthias
weiter
Vorfahrt missachtet: Am Freitag gegen 20.10 Uhr wollte ein 19-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Innenstadt nach links in den Südtangenten-Tunnel Richtung Neunheimer Steige einbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug einer 49-Jährigen. Bei der Kollision entstand Schaden von 3000 Euro. Aalen Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag in den
weiter
Am Sontag findet ab 10 Uhr
das Hüttenfest statt, zu einem besonderen Anlass: Es wird
25 Jahre Betrieb in der Kolpinghütte gefeiert. Kolping Oberkochen
lädt zu Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
ein, ab 17 Musik und 18 Jahr 25 Minuten Rückblick auf 25
Jahre.
weiter
Noch bis 3. September hat das Hallenbad geschlossen. Am Dienstag wird der Öffentlichkeit vorgestellt, was seit dem 6. August renoviert wird. CDU-Fraktion Am Mittwoch kommt die CDU-Landtagsfraktion nach Aalen und besichtigt den Tiefen Stollen in Röthardt. Anschließend geht es weiter nach Oberkochen zu zwei Firmenbesuchen und zurück nach Stuttgart.
weiter
Am 26. und 27. August bietet die Fliegergruppe Ellwangenbeim Flugplatzfest auf dem Flugplatz Ellwangen-Erpfental wieder Einblicke in alle Bereiche des Luftsportes mit Kunstflugvorführungen, Fallschirmabsprüngen, Vorführungen der Modellsportgruppe, Starts und Landungen von Ultraleichtflugzeugen, dem Überflug eines Geschäftsreiseflugzeuges und dem
weiter
Heute startet der Reit- und Fahrverein Waldhausen einen Kompaktkurs, der täglich bis Freitag zwei Stunden umfasst. Ein weiterer Kurs startet am Montag, 28. August. Altpapiersammlung Die Jugendfeuerwehr Ebnat/Waldhausen veranstaltet eine Altpapier-Bringsammlung. Am Samstag ist der Festplatz an der Hochmeisterstraße zwischen 9 und 12 Uhr Sammelstelle.
weiter
Am Sonntag findet das traditionelle Kartoffelfest des Fördervereins des SV Lauchheim statt. Unter dem Motto "Essen wie zu Großvaters Zeiten" gibt es fast vergessene Köstlichkeiten rund um die Kartoffel, von Suppe bis Gaisburger Marsch oder Kartoffel-Wurst-Gulasch und Kartoffelpuffer sowie Schupfnudeln. Los geht das Kartoffelfest um 10 Uhr mit Frühschoppen.
weiter
In Untergröningen hat das Rathaus heute nachmittags und von Dienstag bis Donnerstag ganz geschlossen. Heute gibt es auf dem Rathausplatz Abtsgmünd den traditionellen Krämermarkt. Am Dienstag Monatsfeier im Seniorentreff ab 14.30 Uhr unter dem Motto "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen". Am Wochenende steigt in Neubronn das Brunnenfest
weiter
Im Rahmen des Riesbürger Ferienprogramms wird eine Ausfahrt zum Pfauengarten in Gaxhardt unternommen. Kurzentschlossene können sich unter Tel. (07362) 293513. CDU-Wanderung Die CDU-Abgeordneten Winfried Mack (Ellwangen) und Helmut Guckert (Bayern) kommen am Samstag, 26. August ab 15 Uhr zur Hocketes des CDU-Gemeindeverbandes Riesbürg. Davor wird
weiter
Runter die Rampe, Schwung mitnehmen und rein in die Kurve. Beim Gmünder Seifenkistenrennen am Wochenende stürzten sich über 100 Teilnehmer den Straßdorfer Berg hinab. Die Vielfalt reichte von HighTech-Seifenkisten der Formel X bis zu fahrenden Badewannen der Formel Seife. Neben ein paar Strohballen, musste dabei auch die ein oder andere Vorderachse
weiter
MARIENBURG-FESTIVAL / Die "Blues Connection" fasst Fuß, 300 Fans kommen von weit her
"Deep Blues" drunten im Burggraben
Auf der Zugbrücke und im Burggraben singen sie mit: "Down, down, down!" Der Blues hat die Burg fest im Griff. Samstagabend vor der illuminierten trutzigen Ostseite der 1000-jährigen Mauern. Die erste Blues-Night beim Premieren-Marienburg-Festival: zwei echte Blues-Perlen, Blues-Rock, Filigran- und Freestyle-Blues begeistert.
weiter
SOMMERSERIE HEIMKEHRER (3) / Gabriela Barthel und Alexander Kolb: Über Stuttgart, Ulm, England und Konstanz zurück in die Heimat
"Der Bodensee ist kein Vergleich zu Aalen"
"Er hat Heimweh gehabt", erinnert sich Gabriela Barthel. Er, das ist ihr Freund Alexander Kolb und der wichtigste Grund dafür, warum auch Gabriela wieder nach Aalen zurückgekehrt ist. Dabei lebte das junge Paar in einer Stadt, die viele zu ihrem Traumwohnsitz auserkoren haben: in Konstanz, idyllisch nahe des Bodensees. Für beide war das jedoch kein
weiter
SOMMERINTERVIEWS / Heute mit Norbert Rehm, Fraktionsvorsitzender der Aktiven Bürger im Aalener Gemeinderat
"Die Stadt führt Kleinkriege ohne Visionen"
Über den Oberbürgermeister und Unterkochen, über seine Beschwerden und Aktivitäten im Gemeinderat sprach SchwäPo-Chefredakteur Rainer Wiese mit Norbert Rehm, Fraktionschef der Aktiven Bürger und CDU-Mann mit ruhender Mitgliedschaft.
weiter
STADTVERWALTUNG / Beim Schmökern in der Homepage der Stadt finden sich rührende Geschichten
"Gerda" wird dringend gesucht
Die Ellwangen-Homepage hat sich zu einem unverzichtbaren Instrument der Stadtverwaltung entwickelt, weil man Informationen ohne größere Kosten sehr breit streuen kann. Für die Bürger ist die Seite nützlich, weil man sich mittlerweile per Online-Formulare viele Behördengänge sparen kann. Und einfach toll zum Schmökern ist die Rubrik "Gästebuch",
weiter
REICHENBACHER DORFFEST / Abwechslungsreiches Musikprogramm und viel Einsatz
"Twelf Strings" prägen die Szene
Drei Tage lang hat es beim Reichenbacher Dorffest ein breit gefächertes Musikangebot gegeben, mit einigen Stilrichtungen und einer breit gefächerten instrumentalen Interpretation. Und drei Tage widerspiegelte sich in dem stets bis auf den letzen Platz gefüllten Festzelt in der Ortsmitte die eingeschworene Dorfgemeinschaft, getragen von den vielen
weiter
AGV 70: Stammtisch
Der Sommerstammtisch
des Altersgenossenvereins 1970 ist am Dienstag, 22. August, um
20 Uhr in der "Krone" in Straßdorf. Ursprünglich war
der Stammtisch am Donnerstag, 24. August. Dieser Termin musste
jedoch verlegt werden. Bei schönem Wetter ist der Stammtisch
im Biergarten, ansonsten in der Gaststube.
weiter
AGV 1967 / Zweitägiger Jahresausflug ins Weltkulturerbe der Stadt Bamberg
Altersgenossen staunen
Gut gelaunt starteten die Gmünder Altersgenossen des Jahrgangs 1967 einen interessanten Ausflug. Die Stadt Bamberg war das Ziel.
weiter
ABSCHIEBUNG / Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit weiter aktiv im Fall der Familie Muslija
Anhaltende Empörung
Empört über das Regierungspräsidium (RP) sind Mitglieder der Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit. Sie werfen dem RP vor, die Familie Muslija bewusst schnell abgeschoben zu haben, um einem Härtefallantrag zuvorzukommen.
weiter
HAUPTVERSAMMLUNG / Förderverein des Fußballsports
Ausrichtung ist klar
Satzungsgemäß eröffnete Erich Göttlicher die Hauptversammlung des 2000 gegründeten Vereins. Dabei bedankte er sich für die bisher geleistete Arbeit der rund 90 Mitglieder und hob nochmals den Vereinszweck, die Förderung des Bopfinger Fußballs, hervor.
weiter
PRESSEHÜTTE MUTLANGEN / Besuch von Norbert Barthle und Peter Seyfried
Bald kommt Geschichtspfad
Im Verteidigungsministerium wurde der Entwurf für ein neues Weißbuch der erstellt. Was darin über Atomwaffen steht, gefällt den Aktiven der Pressehütte und auch Norbert Barthle und Peter Seyfried nicht.
weiter
WALLFAHRT / Mehr als 3000 Menschen pilgerten zum Bernhardus
Bernharduswallfahrt schlägt Brücken
Die Tradition der Bernharduswallfahrt am 20. August ist in den Generationen stark verwurzelt. Seit 40 Jahren und mehr machen sich Menschen auf, um den Gottesdienst und die Gemeinschaft an der kleinen Wallfahrtskapelle mitten im Wald zu erleben.
weiter
Blitzeinschlag in Haus
Am frühen Samstagabend meldete ein Anwohner, dass ein
Blitz in seinen Kamin eingeschlagen habe. Es brannte jedoch nicht.
Zusammenhängend mit dem Einschlag gab es Ausfälle in
der Strom- und Telefonversorgung.
weiter
CDU-Tennisturnier in Göggingen
Der CDU-Kreisverband veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem CDU-Gemeindeverband Leintal am Samstag, 26. August, ab 14 Uhr ein Tennisturnier auf der Anlage in Göggingen. Es haben sich bereits Mannschaften angemeldet, darunter ein Promiteam mit Mitgliedern des Kreisvorstandes. Gäste können als Zuschauer oder Mitspieler mitmachen. Für die Bewirtung
weiter
FERIENPROGRAMM / Mögglinger Kinder erkunden Bienenstock
Der Herr von den zehn Völkern
Was sind die wichtigsten Utensilien für einen Imker? Wie schafft man es, quirligen Bienen lammfromm zu machen? Wie viele Mitglieder hat ein Bienenvolk? Viele Antworten zum Thema Imkerei hielt Franz Müller für rund 20 Kinder am Samstag in Mögglingen bereit.
weiter
ABSCHIEBUNG / Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit weiter aktiv im Fall der Familie Muslija
Die Empörung hält weiter an
Empört über das Regierungspräsidium (RP) sind Mitglieder der Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit. Sie werfen dem RP vor, die Familie Muslija bewusst schnell abgeschoben zu haben, um einem Härtefallantrag zuvorzukommen.
weiter
NATUR / Storchenansammlung Mitte August ist nicht ungewöhnlich
Die Störche sind abflugbereit
Sie künden vom nahenden Ende des Sommers: Am Donnerstag Abend machten rund ein Dutzend Störche Station auf dem Dach der Wasseralfinger Weitbrechtschule (wir berichteten).
weiter
RIFFINGER FEST / Rundum gelungener Dorfabend in Steigfeldhalle - Pfarrer verabschiedet
Ein gelungenes Mammutprogramm
Es kann schon auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken, das Riffinger Fest, das heuer erstmals mit einem zünftigen Dorfabend eröffnet wurde. Grund war die Verabschiedung von Pfarrer Wunibald Reutlinger, die sich wie ein roter Faden durch das von den örtlichen Vereinen und Gruppen gestaltete Abendprogramm zog und so für viel Abwechslung
weiter
KONRADIN / Fragen an die Autorin Lisa Elser
Etwas Besonderes
Gestern fiel der letzte Vorhang. Umjubelt und professionell inszenierte Udo Schoen das Lisa-Elser-Stück "Konradin, der letzte Staufer" als Marionettentheater sizilianischer Tradition. Ein Gespräch mit der Autorin.
weiter
Fahrer schwer verletzt
Am Samstag
kam es gegen 16.20 Uhr auf der Aalener Straße zu einem
Auffahrunfall: Ein Autofahrer übersah den vor ihm haltenden
Wagen und fuhr auf. Der Fahrer des vorderen Autos musste schwer
verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gesamtsachschaden:
zirka 8000 Euro.
weiter
Fashion Gala-Termin gleich vormerken
Die hohe Kunst der Mode hält in einem Monat, am 21. September,in Aalen Einzug. Um 20.30 Uhr präsentiert die Schwäbische Post die Fashion Gala in der Aalener Stadthalle. Mode, Lifestyle, Show, unter diesem Motto zeigen 15 Aalener Geschäfte, was in der kommenden Saison en vogue ist. Man muss also gar nicht nach Mailand, Paris oder New York reisen,
weiter
Flucht nach Karambolage
Am Freitag zwischen 9 und
10.30 Uhr beschädigte ein Unbekannter einen auf dem Aldi-Parkplatz
abgestellten Peugeot und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Sachschaden beträgt zirka 1000 Euro. Der Verursacher
muss ein rotes Auto haben. Die Polizei bittet um Hinweise.
weiter
RETTUNGSHUNDESTAFFEL / Morgens im Einsatz, dann im Ferienprogramm der Stadt
Frau beim Friedhof vermisst
Zwei Wochen lang bot die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg Einblicke in die Ausbildung und Arbeit der Rettungshunde. Am Samstag musste die Staffel Ostwürttemberg allerdings vor dem Ferienprogramm noch in einen Einsatz, die Infoveranstaltung stand auf der Kippe.
weiter
Gmünder in Europa
Der nächste
Stammtisch des Vereins "Gmünder in Europa" ist am Dienstag,
22. August, im Gasthaus "Schützenhaus" im Gmünder Stadtteil
Rechberg. Das Treffen beginnt um 17 Uhr. Der Verein lädt
zu diesem Stammtisch alle Mitglieder und am Vereinsleben der
"Gmünder in Europa" Interessierte ein.
weiter
Gute Resonanz beim Sängerfest Oberkochen
Wie beliebt das Sommerfest des Sängerbunds Oberkochen bei der Bevölkerung ist, zeigte sich am Wochenende auf dem Eugen-Bolz-Platz. Zwar schüttete es mitunter wie aus Kübeln, aber die Verantwortlichen mit dem Vorsitzenden Martin Balle hatten für Zuflucht im Rathaus gesorgt. Einige Erzieherinnen sowie Chorleiterin Roswitha Maul sorgten bei den kleinen
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE STÖDTLEN / Sankt Leonhardsfest findet wieder großen Zuspruch
Hammelbraten und flotte Volksmusik
Ein Fest, das alle Generationen miteinander verbindet, das ist das St. Leonhardsfest in Stödtlen. Das Programm aus guter Musik und Unterhaltung zieht seit Freitag Besucher aus der ganzen Region an. Heute Abend folgt mit "Stöpf" und dem Brillantfeuerwerk der fulminante Abschluss.
weiter
STADTWERKE / Teile der Geschäftsleitung wollen Gerhard Kohn entmachten, der Aufsichtsrat hält ihn im Amt
Heftiger Krach bei den Stadtwerken
Ein intensiver Machtkampf hat die Aalener Stadtwerke erschüttert. Teile der Führungsebene haben gegen Geschäftsführer Gerhard Kohn aufbegehrt und seine Entlassung gefordert. Der Aufsichtsrat hat knapp für seinen Amtsverbleib gestimmt, OB Martin Gerlach lässt die Vorwürfe gegen Gerhard Kohn untersuchen.
weiter
B 29 / Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
Heute geht es los
Es wird ernst: Heute beginnen die Vorarbeiten für den Tunnel im Bereich der Baldungskreuzung. Autofahrer müssen sich deshalb bis voraussichtlich 10. September auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen.
weiter
Heute und morgen SAV-Wanderungen
Der Schwäbische Albverein bietet heute und morgen Wanderungen im Nordostalbgau im Rahmen der Ferienwanderwoche des Albvereins an. Heute ist Treffpunkt um 9.30 Uhr am Messeparkplatz Bopfingen. Gewandert wird zum Infopavillon-Kelten-Grabanlage über das Gipfelplateau des Ipf, den Eger Mühlenweg, die Ruine Flochberg zur Burganlage und Stadtkirche in
weiter
AALEN CITY BLÜHT
Illumination nimmt Abschied
Der Hochsommer neigt sich dem Ende zu, ebenso die Aktionen im Rahmen der Innenstadtaktion "Aalen City blüht - weltmeisterlich". Am Samstag wurden die bepflanzten Plätze ab 22 Uhr ein letztes Mal illuminiert.
weiter
Motorroller frisiert
Gegen 1.20 Uhr am Samstag fiel einer Polizeistreife ein Motorroller auf, an dem diverse technische Veränderungen zur Erhöhung der Geschwindigkeit vollzogen worden waren. Der Roller wurde sichergestellt und ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Der Fahrer muss mit Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Erlöschen der Betriebserlaubnis
weiter
MV Dewangen gibt Gastspiel am Fuchseck
Ein stimmungsvolles Platzkonzert des Jugendorchesters des Musikverein Dewangens erleben konnten die Passanten in der Ellwanger Fußgängerzone am Fuchseck in diesen Tagen. Die rund 50 Jungmusiker machten einen Abstecher von ihrem alljährlich auf dem Wagnershof stattfindenden Jugendlager, um Teile ihres neu einstudierten Repertoires zu Gehör zu bringen.
weiter
Nicht aufgepasst
Beim Ausfahren
aus der Bushaltebucht in der Aalener Straße auf die B 29
übersah eine 32-Jährige Autofahrerin den Renault eines
58-jähriges Mannes. Beim Zusammenstoß entstand an
beiden Fahrzeugen ein Schaden von jeweils 5000 Euro.
weiter
GT-SOMMERSERIEN-OLDTIMER / (3) Gerd Eckert hat einen Hanomag-Traktor aus dem Jahr 1944 in ein Schmuckstück verwandelt
Nicht so schnell, aber rot wie die Feuerwehr
1944. Zweiter Weltkrieg. Irgendwo auf einem Reichsbahn-Güterzug zwischen Österreich und Bulgarien steht ein Hanomag-Traktor. Ein Alliierter Fliegerangriff beendet die Reise. Der Traktor kehrt zurück nach Austria, wo ihn Gerd Eckert rund 60 Jahre später entdeckt.
weiter
Oma-Opa-Fest im Kindergarten
Bei wunderschönem Sommerwetter feierten Omas, Opas und Kinder im Bargauer Kindergarten St. Antonius/St. Elisabeth ein Fest. Nach Liedern und Spielen der Kinder - auch zum Mitmachen - saßen die Großeltern bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Bäume und ließen es sich gut gehen. Das Kindergartenteam bedankte sich bei Eltern, die Kuchen gebacken,
weiter
Party mit Bikern von Nah und Fern
Campen gehört dazu: Insgesamt rund 1800 Biker aus Österreich, der Schweiz, aus Unterfranken und der Region kamen am Wochenende in Ebnat voll auf ihre Kosten. Die Motorradfreunde Bison Ebnat e.V. hatten bereits zum dreizehnten Mal zum Motorradtreffen aufs Härtsfeld geladen. Dort konnten die Motorradfahrer auf ihren Maschinen nachmittags prima die
weiter
BLUTSPENDETERMINE
Rund um den Rosenstein
Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bittet neben den treuen Mehrfachspendern alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 68 Jahren, sich an den kommenden Spendeaktionen in der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein zu beteiligen.
weiter
KIDSTOWN / Beim Tag der offenen Tür können Kinder und Eltern viel erleben
Schicke Models und flinke Schnecken
Schneckenrennen, Modenschau und Karaoke. Beim Tag der offenen Tür in Kidstown zeigten die kleinen Bürgerinnen und Bürger vielen Eltern, Omas und Opas und anderen Neugierigen ihre Stadt.
weiter
KINDERHAUS ABTSGMÜND
Schon ein Jahr Ganztagesgruppe
Seit einem jahr gibt es im Abtsgmünder Kinderhaus eine Ganztagesgruppe. Doch wie gefällt den Kindern der Betrieb? Ein Besuch beim Kinderhaus zeigt viele zufriedene "Kunden" und viel Kreativität.
weiter
Schweighäuser feiern Fest der Gemeinsamkeit
Ein gemütliches und heiteres Dorffest wurde am Wochenende in Schweighausen gefeiert. Die Dorfbewohner, viele Auswärtige und auch einige ehemalige Schweighausener Bürger kamen und ließen sich den Original Renneckermühle-Hitzkuchen schmecken. Alleinunterhalter Hans Rettenmeier machte Stimmung am Samstagabend. Eine kleine Oldtimer-Traktorenschau mit
weiter
Spaßige Verabschiedung
Beim Riffinger Fest sorgte Ortsvorsteher Ludwig Kinzler mit einer humorvollen Verabschiedung für Szenenapplaus. "Was ihr Geschenk betrifft, da habe ich doch einige Probleme. Im April war's beim Verlag bestellt, bis heute ist es nicht eingetroffen. Ich werde es nachsenden, sofern es kommt. Dann habe ich im Neresheimer Kloster ein Buch gekauft. Wahrscheinlich
weiter
Tenniscamp weckt Begeisterung
25 Kinder waren vom Tenniscamp der Tennisabteilung des TSV Essingen in Kooperation mit der Tennisschule Frank Fuhrmann begeistert. Das Team um Frank Fuhrmann und Jugendwart Marcus Röll bot ein Programm mit Übernachtung auf der Tennisanlage. Unterstützt von Susi Göktas und Anke Gerlach waren die Kinder stets bestens versorgt. Am Sonntag Abend konnten
weiter
THW demonstriert Leistungsstärke
Einen Mix aus Spiel, Information und Schauübungen bot der Ellwanger THW-Ortsverband seinen Gästen beim diesjährigen Sommerfest. Zwölf Mannschaften aus dem süddeutschen Raum kämpften bereits am Samstag auf dem Röhliner Sportplatz um Zeiten un Punkte. Das Ellwanger THW gewann das sportlich-fachliche Turnier. Am Sonntag kamen zahlreiche Besucher
weiter
Trotz Vollbremsung
Einen Fehler beim Fahrstreifenwechsel machte am Freitag gegen 6.20 Uhr ein 29-jähriger Autofahrer auf der B 29 bei Weitmars. Als ein anderer Verkehrsteilnehmer auf die B 29 auffahren wollte, wechselte der 29-jährige auf die linke Fahrspur. Dabei übersah er ein anderes Fahrzeug. Trotz Vollbremsung dessen Fahrers konnte ein Zusammenstoß nicht mehr
weiter
B 29 / Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
Tunnel: Heute Baubeginn
Es wird ernst: Heute beginnen die Vorarbeiten für den Tunnel im Bereich der Baldungskreuzung. Autofahrer müssen sich deshalb bis 10. September auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen.
weiter
Unfall beim Einscheren
Ein 54-jähriger fuhr am
Samstag die B29 in Richtung Stuttgart. Bei der Anschlussstelle
Lorch-West wollte er anderen das Einfahren ermöglichen und
wechselte nach links. Dabei übersah er einen von hinten
kommenden Wagen. Es kam zum Unfall, bei dem zwei Personen leicht
verletzt wurden.
weiter
Unfall in Unterkochen: Zwei Verletzte
Am Freitag gegen 22.55 Uhr fuhr ein 22-jähriger Pkw-Lenker auf der B 19 von Oberkochen in Richtung Aalen. 500 Meter nach der Ausfahrt Unterkochen kam er in einer Linkskurve ins Schleudern. Dabei fuhr er zu schnell, geriet mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 21-jährigen Autofahrer. Der Verursacher war betrunken und wurde
weiter
GUTEN MORGEN
Urlaubsrente
Haben Sie sich etwa aufgeregt über den Vorschlag unseres Finanzministers Peer Steinbrück, die Deutschen sollten doch bitteschön auf einen Urlaub verzichten, damit sie Geld für die Altersvorsorge ansparen können? Unter dem Motto "Kukident statt Karibik" die Euros unter die Matratze, um sie 2030 wieder rauszupfriemeln und dafür Joghurt und Duschgel
weiter
Verabschiedet
Diplompädagoge Lutz Lippold, der lange Jahre als Lehrer an der Mozartschule tätig war, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Schulleiter Ludwig Grimminger zeigte die bewegte Vita eines engagierten und vielbelesenen Pädagogen auf. Lippold hatte 1961 das Lehrerstudium am Pädagogischen Institut in Weingarten begonnen und 1963 die 1. Dienstprüfung
weiter
GMÜNDER SEIFENKISTEN-RENNEN / Trotz Regens gut besucht - Veranstalter sprechen von 15 000 Besuchern - Albert Scherrenbacher gewinnt Prominentenrennen
Veranstalter als Sieger auf dem Podest
"Ouh, das war knapp" - "Da ist er jetzt aber gut durchgekommen" - "Ideallinie, Ideallinie!". Wenn einem diese Worte um die Ohren fliegen, muss man nicht unbedingt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans in der ersten Reihe stehen. Beim Gmünder Seifenkistenrennen am Wochenende fieberten tausende Besucher mit den tollkühnen Rennfahrern mit.
weiter
BUNDESJUGENDZELTLAGER / Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Schwäbisch Gmünd erobert Wismar
Verantwortung für eine Rasselbande
Die Gmünder THW-Jugendgruppe eroberte in den Sommerferien den hohen Norden. Alle zwei Jahre wird das Bundesjugendzeltlager des Technischen Hilfswerks ausgerichtet. 2006 trafen sich insgesamt rund 3000 Jungs und Mädels in Wismar. Die Vorbereitungen für diese eine Woche dauerten acht Monate.
weiter
GUTEN MORGEN
Verlassen, hartherzig
W ochenlang ging's auch hier, im "Guten Morgen", nur um das eine: die Fußball-WM. War ja auch traumhaft. Traum-Tore dank Traum-Klose, Traum-Wetter, Traum-Party. Und jetzt? Ist der schwäbisch-amerikanische Vorträumer weg. Hat uns einfach sitzenlassen, der beste deutsche Aufschwung-Macher seit Adenauer. Die große Liebe, die nicht zurückliebt, kann
weiter
Von Alamannen
Sehenswertes gab es beim monatlichen Aktionstag "Lebendiges Museum" im Alamannenmuseum. Die Alamannengruppe "Raetovarier" färbten Stoff über offenem Feuer, die Keltengruppe aus Mönchsroth gerbte Schafshaut. Auch eine Seifensiederin führte ihr Können vor. Auf dem Bild ist zu sehen, wie vor Erfindung des Spinnrads mit Hilfe der "Spinne" die Wolle
weiter
GESANGVEREIN GERMANIA MUTLANGEN / Kirchenwanderung des Männerchores
Von der Lein zum Kocher
In Lein- und Kochertal führte der Ausflug des Männerchores der Germania Mutlangen. Es ist schon Tradition geworden, dass bei diesen Wanderungen Kirchen besucht werden, die heimatgeschichtlich und kulturhistorisch viel zu bieten haben.
weiter
Zahlen, Fakten, Ergebnisse
Das Gmünder Seifenkistenrennen: Zahlen, Fakten und Ergebnisse: Prominentenrennen: 1. Albert Scherrenbacher, Metzgermeister und Organisator, 2. Friedrich Schreiber Daimler-Chrysler-Nierlassung; 3. Karl Weber, Recherberger Ortsvorsteher, 4. Josef Friedel, Schöne-Messe-Design. Stadtmeisterschaften, 8 bis 18 Jahre : 1. Max Schamberger (FFW Gmünd) 1,6623
weiter
Regionalsport (17)
FUSSBALL / Kreisliga A - Schützenfest für Neuling Mutlangen beim 8:2-Kantersieg in Bartholomä - Bettringen gibt sich keine Blöße
Aufsteiger Mutlangen siegt 8:2
Aufsteiger TSV Mutlangen sorgte in der Kreisliga A gleich am ersten Spieltag für Furore und fertigte Bartholomä auf deren Rasen mit 8:2 ab. Absteiger und Favorit auf den direkten Wiederaufstieg Bettringen siegte souverän mit 4:1 gegen Untergröningen.
weiter
NORMANNIA II - HEUBACH
Ausgeglichen
Im Gmünder Lokalderby trennten sich der FC Normannia Gmünd II und der TSV Heubach mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bargau schießt sich mit 5:1 an die Spitze - Essingen gibt sich keine Blöße
Böbingen lehrt Bopfingen das Fürchten
Der Ball rollt wieder in der Fußball-Bezirksliga. Besonders stark präsentierte sich zum Saisonauftakt der Aufsteiger TSV Böbingen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia spielt gegen die Kickers II 0:0 - Trainer Zorniger: "Eine Frechheit"
Der Tag der unerhörten Predigt
Alexander Zorniger lässt neuerdings eine Spielstatistik anfertigen. Vom 0:0 gegen die Stuttgarter Kickers II am Samstag wird der Normannia-Trainer in der Auswertung jede Menge Chancen finden: Gut 20 Torschüsse hatte der FCN. 20 Mal ohne Erfolg.
weiter
BOPFINGEN - BÖBINGEN
Eindrucksvoll
Eindrucksvoll führte sich der TSV Böbingen in die Bezirksliga ein. Beim verdienten 4:1 ließ der Aufsteiger Absteiger Bopfingen keine Chance.
weiter
LEICHTATHLETIK / Junioren-Weltmeisterschaften in Peking
Hepperle auf Platz zehn
Um einen Meter schrammte der Lorcher Kugelstoßer Tobias Hepperle (VfB Stuttgart) am Endkampf der Juniorenweltmeisterschaften in Peking vorbei.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Auch im vierten Spiel kein Sieg: VfR Aalen spielt beim Aufsteiger Hessen Kassel nur 0:0
Immerhin steht die Null
Der VfR Aalen hat endlich mal zu Null gespielt. Zum erhofften ersten Sieg im vierten Saisonspiel hat's trotzdem nicht gereicht. 0:0 endete die Regionalliga-Partie auswärts beim Aufsteiger Hessen Kassel. Zu wenig für die Ostälbler bei deren hohen Ansprüchen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Knapper Sieg
Bopfingen - Böbingen 0:1 (0:0) Bopfingen startete im ersten Durchgang zwar besser, konnte jedoch seine Chancen nicht verwerten. So gingen die beiden Mannschaften mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen. Nach der Pause kamen die Böbinger Gäste besser ins Spiel. Ein Elfmeter brachte Böbingen den Siegtreffer in einem Spiel, das keinen Sieger verdient
weiter
SCHIESSEN
Lakner holt Bronze
Thomas Lakner (16) aus Göggingen hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen mit der Luftpistole Bronze gewonnen.
weiter
SCHACH / 1. Freiluft-Blitzturnier: Trotz Regenschauer viel Spaß für alle 22 Blitzschachfreunde
Sandro Kohn mit Favoritensieg
Zum Start der Freiluft-Blitzturniere der Schach-gemeinschaft Gmünd 1872 trafen sich vor der Stube am Münster 22 Blitzspieler. Das Wetter hielt nur die Hälfte der Spielzeit.
weiter
SONTHEIM - ESSINGEN
Standesgemäß
Vizemeister TSV Essingen lässt auch in der neuen Runde nichts anbrennen. Beim verdienten 4:2-Erfolg ins Sontheim legten die Gäste einen Traumstart hin.
weiter
REITEN / Kreismeisterschaften in Röhlingen
Stätter vor Stätter
Ein hochkarätiges Sportereignis der Extraklasse mit der Elite des Kreises am Start fand in Röhlingen statt. Die Kreismeister in Dressur, Springen, und im Breitensport wurden an zwei Tagen ermittelt.
weiter
BARGAU - TÜRKSPOR HDH
Treffsicher
Einen Start nach Maß legte der FC Germania Bargau hin. Gegen Türkspor Heidenheim setzten sich die Germanen mit 5:1 durch.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Umständlich, eigensinnig
Ralph Molner: Wir haben vorne die Dinger nicht reingemacht. Weil wir zu umständlich waren, zu eigensinnig. Dabei hätten wir die Punkte verdient gehabt, denn im Großen und Ganzen waren wir besser als die Kickers. Michael Kuhn (nach 8 Minuten verletzt ausgeschieden): Ich habe den Ball weggespitzelt und dabei schon einen langen Schritt gemacht, und
weiter
DJK AALEN - SFD II
Unentschieden
Einen Punkt sicherte sich Aufsteiger DJK Aalen im ersten Bezirksliga-Spiel gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde Dorfmerkingen.
weiter
G'KUCHEN - WALDSTETTEN
Unglücklich
Eine bittere 2:3-Niederlage gab's zum Auftakt für den TSGV Waldstetten. Aus vier Chancen machten die Gastgeber drei Treffer und siegten glücklich.
weiter
Überregional (101)
GESCHICHTE / Abschiedsbrief von Nazi-General Keitel geöffnet
'Treueverhältnis besonderer Art' zu Hitler
Der über Jahrzehnte unter Verschluss gehaltene Abschiedsbrief des Nazi-Generalfeldmarschalls Wilhelm Keitel ist am Freitag im Niedersächsischen Staatsarchiv Wolfenbüttel geöffnet worden. Nach einem Bericht der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' enthielt das von Keitel kurz vor seiner Hinrichtung verfasste Schreiben neben Dankes- und Liebesbezeugungen
weiter
CHINA / Extreme Dürre und 441 Taifuntote
18 Millionen ohne Wasser
So viele Naturkatastrophen hat China schon lange nicht mehr erlebt: Immer neue Taifune, Trockenheit und brütende Hitze haben zig Millionen Chinesen heimgesucht. Bei der schlimmsten Dürre seit einem halben Jahrhundert leiden 18 Millionen unter Trinkwassermangel. Besserung ist nicht in Sicht. Dieses Jahr sind schon mehr als 2000 Menschen durch Naturkatastrophen
weiter
2. bundesliga
·Koblenz - Greuther Fürth 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Forkel (89.).- Zuschauer: 8649. ·Paderborn - FC Augsburg 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Gouiffe à Goufan (81.). - Z.: 4602. ·1. FC Köln - Burghausen5:1 (3:0) Tore: 1:0 Chihi (5.), 2:0 Cabanas (25.), 3:0 Chihi (28.), 4:0 Scherz (46.), 5:0 Helmes (60.), 5:1 Nicu (71.). - Z.: 41 000. ·Essen - SC Freiburg 2:0 (1:0)
weiter
21. - 27. August: Termine der Woche
Die Berichtssaison der großen Unternehmen neigt sich dem Ende entgegen. So wird diese Woche mehr der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts für den August mit Spannung erwartet. Er wird am Donnerstag veröffentlicht und gilt als wichtiger Gradmesser für die Wirtschaftslage in Deutschland. Aus baden-württembergischer Sicht interessiert der Halbjahresbericht
weiter
AUSBRUCH
28 Häftlinge türmen
Aus einem belgischen Gefängnis sind 28 Häftlinge ausgebrochen. Zwei Insassen der Justizvollzugsanstalt in Dendermonde überwältigten mehrere Aufseher und zwangen sie zur Herausgabe der Schlüssel. Sie schlossen die Zellen ihrer Mithäftlinge auf, anschließend kletterten die Ausbrecher über die Außenmauern und flüchteten.
weiter
HAUSHALTE
300 Euro Mehrbelastung
Auf die Haushalte in Deutschland kommen in den nächsten Monaten massive Mehrkosten zu. Verbraucherschützer rechnen allein wegen der geänderten Steuergesetze für das kommende Jahr mit einer zusätzlichen Belastung von durchschnittlich 300 EUR pro Person. Hinzu kommen zum Jahreswechsel deutliche Strompreiserhöhungen bei zahlreichen Anbietern. Bereits
weiter
DOPING / Marion Jones positiv auf Epo getestet
Auch US-Covergirl offenbar ertappt
Ein weiterer Fall von Manipulation: Mit einem Geständnis gegenüber Trainer Steve Riddick hat Leichtathletik-Star Marion Jones ihren spektakulären Dopingfall bestätigt.
weiter
MOTORRAD
Aufschwung in Tschechien
Die deutschen Motorradfahrer haben beim Großen Preis von Tschechien überrascht. Gleich drei Piloten fuhren in Brünn ihr bestes Resultat der Saison ein.
weiter
SCHIESSEN / Überraschung bei 'Deutschen' in München
Außenseiterin vor Pfeilschifter
Überraschung bei der deutschen Sportschützen-Meisterschaft: Deutschlands einzige WM-Medaillengewinnerin, Sonja Pfeilschifter, holte im Luftgewehr nur Silber. Außenseiterin Sylvia Aumann (Landshut) ließ die 35-Jährige mit 0,2 Zählern Vorsprung hinter sich. Pfeilschifter siegte dafür im Dreistellungskampf souverän. Der erst 21 Jahre alte Manuel
weiter
FUSSBALL / Hüfte verhindert Debüt in England
Ballack fehlt, Lehmann patzt
Kein guter Start für die deutschen Profis
Der Auftakt in der Premier League war nicht der Tag der Deutschen: Jens Lehmann patzte beim 1:1 von Arsenal gegen Aston Villa, Michael Ballack fehlte Chelsea.
weiter
BAHNRAD / Deutsche Meisterschaft in Cottbus
Bartko setzt Maßstäbe
Weltmeister Robert Bartko hat seine Ausnahmestellung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rene Wolff bleibt dagegen das Sorgenkind des deutschen Bahnradsports.
weiter
Bayern lockt Klose
Die Bundesliga-Saison 2006/07 hat gerade begonnen, da plant der FC Bayern München bereits für die nächste Runde. Dann will Manager Uli Hoeneß Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen an die Isar locken. 'Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist, werden wir uns sicherlich um ihn bemühen', sagte Hoeneß in einem Interview. Der 28 Jahre
weiter
NATURGEWALT
Beben in Antarktis
In der Nähe des Südpols hat sich gestern ein heftiges Erdbeben ereignet. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte hatte es eine Stärke von 6,9; Australien registrierte Erschütterungen der Stärke 7,0, Japan sogar 7,2. Das Epizentrum lag zehn Kilometer tief in der Scotia-See zwischen Südamerika und der Antarktis. Eine Tsunami-Warnung gab es nicht.
weiter
GETRÄNKE / Einige Brauereien in Baden-Württemberg erhöhen die Preise
Bitterer Nachgeschmack
Höhere Kosten für Energie, Personal und mehr Mehrwertsteuer
Der bundesweite Trend gilt auch für Baden-Württemberg: Die Bierpreise werden bei einer Reihe von Brauereien steigen. Sie geben als Grund dafür in erster Linie höhere Kosten für Energie, Personal sowie die anstehende Mehrwertsteuererhöhung an.
weiter
FUSSBALL
Bitterer Sieg für Salzburg
Red Bull Salzburg hat seine Tabellenführung in der österreichischen Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Mannschaft des Trainerduos Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus gewann am Samstagabend gegen den SV Mattersburg mit 2:0 und feierte zugleich eine gelungene Generalprobe für das Rückspiel der Champions-League-Qualifikation morgen beim FC Valencia.
weiter
FESTSPIELE
Bregenz zieht positive Bilanz
Die Bregenzer Festspiele blicken zufrieden auf die gestern zu Ende gegangene Saison zurück. 'Künstlerische Qualität und Quote haben gestimmt', sagte Intendant David Pountney in einer vorläufigen Bilanz des vierwöchigen Kulturfestivals. Insgesamt kamen rund 176 000 Besucher. Die durchschnittliche Auslastung aller Veranstaltungen habe bei 91 Prozent
weiter
Bundesliga
·Bielefeld - VfB Stuttgart 2:3 (0:1) Tore: 0:1 Meira (39.), 1:1 Ahanfouf (66./Handelfmeter), 1:2 Cacau (73.), 2:2 Böhme (76.), 2:3 Cacau (82.) - Rote Karte: Osorio (VfB) wegen absichtlichen Handspiels (64.) - Gelb-Rot: da Silva (VfB/80.). - Zuschauer: 22 095. VfB: Hildebrand - Osorio, Meira, Delpierre, Magnin - Hilbert, Pardo, da Silva, Bierofka (90+2
weiter
BUNTE BUNDESLIGA / Fünf Rote Karten und einmal Gelb-Rot - und es hätten noch mehr sein müssen
Charles Bronson wird zum Waisenknaben
Fünf Rote Karten am zweiten Spieltag, einmal Gelb-Rot: Die Fußball-Bundesliga als bunte Liga. Besonders beim Spiel des Hamburger SV in Cottbus gings rund. Dort verlor Schiedsrichter Perl den Durchblick. Für ein absichtliches Handspiel hätte es ebenfalls Rot geben müssen.
weiter
MUSEUM / Wie in Freiburg die schrecklichen Seiten der Geschichte aufbereitet werden
Das qualvolle Sterben unter der Folter
Sieben Jahre hat es seine interessierten Besucher empfangen. Nun ist klar: Das 'Mittelalterliche Foltermuseum' in Freiburg schließt Ende Oktober seine Pforten. Die Ausstellung führt dem Publikum hautnah vor, wie grausam die Folter und wie vielfältig ihre Methoden sein können.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·WFV-POKAL, 3. Runde Untermünkheim - Ditzingen0:2 Zuffenhausen - TV Echterdingen1:4 Eislingen - Frickenhausen1:3 Isingen - SpVgg Au 0:6 JUGENDFUSSBALL ·A-JUNIOREN, BUNDESLIGA Süd 1. Spieltag: FC Bayern Kaiserslautern 1:0 Greuther Fürth 1860 München 0:0 FSV Mainz 05 SSV Ulm 1846 2:0 VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 5:0 Burghausen Stuttg.
weiter
TANZEN / Franzosen gewinnen Boogie-Woogie-WM zum Abschluss der German Open
Deutsche Bilanz schlechter als im Vorjahr
Zum Abschluss der 20. German Open Championships gewannen die Franzosen Kouame Kouakou und Sarah Montelban die Weltmeisterschaft im Boogie-Woogie-Tanzen. Die deutschen Meister Andreas Neumeier/Doreen Weisser tanzten sich in der Stuttgarter Liederhalle auf den sechsten Platz. Erwartungsgemäß entschieden die Welt- und Europameister Domenico Soale/Gioia
weiter
RUDERN
Deutsche Flotte liegt auf Kurs
Die deutsche Ruder-Flotte ist bei der WM in Eton hervorragend gestartet: Sechs von sieben gestarteten Booten erreichten direkt die nächste Runde. Allein der Zweier mit dem früheren Achter-Schlagmann Andreas Penkner (Radolfzell) und Jochen Urban (Krefeld) muss den Weg über den Hoffnungslauf gehen. Der frühere Einer-Weltmeister Marcel Hacker hatte
weiter
Die Grundwasserüberwachung im Land
2300 Messstellen zur Überwachung des Grundwassers gibt es in Baden-Württemberg. Das amtliche Messnetz wird ergänzt durch Meldungen von rund 1700 Messstellen der Wasserversorgungsunternehmen im Land. Schadstoffe, vor allem aus Industrie, Verkehr und Landwirtschaft, belasten das Grundwasser und den Boden. Besonders gefährlich sind Nitrate (Salze der
weiter
Werder Bremen
Diego, der neue Held der Fans
Johan Micoud ist nach seinem Wechsel zu Girondins Bordeaux Geschichte, der neue Liebling im Weserstadion heißt Diego. Die ersten 90 Bundesligaminuten vor eigenem Publikum und der 2:1 (1:1)-Sieg gegen Bayer Leverkusen reichten den Fans von Werder Bremen aus, um den brasilianischen Fußball-Zauberer fest in die grün-weißen Herzen zu schließen. 'Die
weiter
formel 3
Doppelsieg für Vettel
Sebastian Vettel (Heppenheim) hat mit einem Doppelsieg auf dem Nürburgring seine Titelchancen in der Formel-3-Euroserie stark verbessert. Erst gewann der Dallara-Mercedes-Fahrer den 11. Saisonlauf. Gestern nun erklärte ihn die Rennleitung nachträglich zum Sieger. Paul di Resta (England) erhielt wegen eines Regelverstoßes nachträglich 30 Strafsekunden.
weiter
FC BAYERN / Philipp Lahm sichert Münchner Sieg
Drei Punkte nach Sechs-Beine-Schuss
Ohne zu glänzen kam der FC Bayern München beim VfL Bochum zu einem 2:1-Sieg. Philipp Lahm sicherte die drei Punkte mit einem Flachschuss durch sechs Beine.
weiter
FSV Mainz
Enttäuschter Friedrich
Zwei Spieltage, vier Punkte - so gut ist der FSV Mainz 05 noch nie in die Bundesliga gestartet. Dennoch waren die Mainzer nach dem 1:1 bei Borussia Dortmund nicht zufrieden. 'Ich bin enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben', sagte Neu-Nationalspieler Manuel Friedrich. Edu hatte die Dortmunder Führung durch Amedick im Gegenzug ausgeglichen.
weiter
KOFFERBOMBEN / Lebhafte Diskussion über neue Sicherheitsgesetze
Ermittlungserfolg kann die Gefahr nicht bannen
Die gute Nachricht von der Festnahme eines mutmaßlichen Bombenlegers beruhigt nur bedingt. In Deutschland ist nach den missglückten Anschlägen auf Züge das Bewusstsein um die terroristische Gefahr gestiegen. Das verstärkt die Diskussion über neue Sicherheitsgesetze. Die Genugtuung stand Monika Harms ins Gesicht geschrieben. Nur einen Tag nach
weiter
URTEIL / Nach Scheidung Unterhalt für Haustier fällig
Exmann muss für Hund zahlen
Auch ein Hund kann nach einer Ehescheidung der Besitzer das Recht auf Unterhalt haben. Das hat das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken entschieden. Im konkreten Fall hatte ein Ehepaar bei der Scheidung vertraglich vereinbart, dass der Mann für den Hund 'Angie', der bei der Frau blieb, bis zu dessen Tod 100 Euro im Monat zahlen sollte. Weil ihm
weiter
AUSSTELLUNG / Sozialkritik mit Nadel und Faden
Faszinierendes Panoptikum
Tübinger Künstlerin Stefanie Siebert im Albstädter Maschenmuseum
Ein skurriles Panoptikum zieht derzeit das Publikum im Maschenmuseum Albstadt in seinen Bann: lebensgroße Puppen, Tiere und Früchte - aus Stoff genäht.
weiter
REFORM
Freistellung für Pflegende?
Fachleute des Gesundheitsministeriums erwägen nach einem Medienbericht die Einführung eines Rechtsanspruchs auf Pflegezeit bei der Pflegereform 2007. Danach könnten Arbeitnehmer zur Versorgung eines Angehörigen unbezahlt freigestellt werden oder Teilzeit arbeiten. Das Ministerium wollte die Angaben der 'Wirtschaftswoche' nicht bestätigten. Die
weiter
HANDBALL
Frisch Auf mit Sorgen
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat sein letztes Testspiel vor dem Rundenauftakt am Samstag gegen Aufsteiger Balingen-Weilstetten verloren. Ohne Nikola Manojlovic und 35 Minuten auch ohne Michael Kraus gab es vor 2000 Zuschauern ein 31:33 (16:16) gegen Topklub Ademar Léon/Spanien. Michel (6/1), Oprea und Schöne (5) trafen am besten.
weiter
Fusion geplant
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant anscheinend eine Fusion des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit dem Technischen Hilfswerk (THW). Damit solle deren unübersichtliches Nebeneinander bis 2008 beendet werden. Die künftige Spezialbehörde soll THW heißen.
weiter
Fussball
·Regionalliga Nord Leverkusen II Union Berlin 0:0 RW Ahlen 1. FC Magdeburg 2:1 (1:0) M'gladbach II Wuppertaler SV 2:1 (0:1) Holstein Kiel Bor. Dortmund II 5:1 (1:1) Hamburger SV II VfB Lübeck 1:0 (0:0) FC St. Pauli Werder Bremen II 2:1 (0:0) Emden Hertha BSC II 1:0 (0:0) Düsseldorf RW Erfurt 3:2 (0:1) VfL Osnabrück Dynamo Dresden 3:1 (0:0) Tabelle:
weiter
Fussball: Starker VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat gestern in der Fußball-Bundesliga ein großartiges Comeback gefeiert. Gegen Arminia Bielefeld behauptete er sich mit 3:2 (1:0). Auch der FC Bayern München ging aus seinem zweiten Saisonspiel als Sieger hervor. Der Titelverteidiger setzte sich gegen Aufsteiger VfL Bochum mit 2:1 (1:0) durch.
weiter
BUNDESBANK
Gemäßigte Lohnpolitik
Bundesbank-Präsident Axel Weber hat sich mit Blick auf die Konjunktur in Deutschland den Optimisten angeschlossen und hält ein Wirtschaftswachstum von mehr als 2 Prozent in diesem Jahr für möglich. Der Aufschwung werde sich 'weiter dynamisch fortsetzen', sagte Weber, warnte aber auch vor Dämpfern für die Konjunktur im kommenden Jahr. Zu den Risiken
weiter
FESTSPIELE / David Bösch gewinnt
Genau gezielte Schüsse in einer Komödie
Obwohl im Musiktheater Mozart dominiert und im Schauspiel die Komödie gepflegt worden ist, bieten die Salzburger Festspiele weniger Happy Ends als gedacht. Was vorrangig an den Schauspielregisseuren liegt. Einem von ihnen hat die dunkle Note besonderen Gewinn gebracht.
weiter
GEWINNZAHLEN: 33. AUSSPIELUNG
Lotto:4, 5, 8, 24, 33, 43, Zusatzzahl: 1, Superzahl: 4. Toto:1, 2, 0, 1, 0, 0, 2, 2, 1, 1, 2, 1, 1. 6 aus 45:5, 6, 14, 20, 40, 45, Zusatzspiel: 3. Spiel 77:9 0 2 6 7 5 1. Super 6:2 7 2 4 7 8. (OHNE GEWÄHR)
weiter
GRUNDWASSER / Weiter hohe Nitratbelastung
Gönner: Ein Umweltproblem Versauerung der Waldböden nimmt zu
Das Umwelt- und das Landwirtschaftsministerium sorgen sich um die hohe Nitratbelastung in Grundwasser. Ministerin Gönner spricht von einem Umweltproblem.
weiter
LITERATUR
Grass-Buch auf Platz 1
Die Grass-Autobiografie 'Beim Häuten der Zwiebel' hat nach ihrer Auslieferung am Mittwoch sofort Platz eins der Bestsellerliste des Magazins 'Focus' gestürmt. Laut einer Erhebung vom Freitag wurden in zwei Tagen so viele Werke des Buches von Günter Grass gekauft, dass es Ildiko von Kürthys 'Höhenrausch' auf den zweiten Platz verdrängte.
weiter
JUBILÄUM / Dreitägiges Treffen am Bodensee
Große Party für die Do 27
Mit einer Flugschau hat die Do 27 des Konstrukteurs Claude Dornier in Friedrichshafen den 50. Geburtstag gefeiert. Rund 7500 Besucher kamen zu dem dreitägigen Treffen, teilten die Veranstalter gestern mit. An der Geburtstagsparty beteiligten sich 40 Maschinen aus Deutschland, der Schweiz und Portugal. Die Do 27 war das erste Flugzeug, das nach dem
weiter
FUSSBALL
Haan nach Kamerun
Arie Haan ist neuer Nationalcoach von Kamerun. Der Niederländer, der in der Bundesliga den VfB Stuttgart und den 1. FC Nürnberg trainierte, soll den ersten afrikanischen WM-Viertelfinalisten (1990) zur Weltmeisterschaft 2010 führen. Er beerbt den Portugiesen Artur Jorge, der einen Monat nach dem Halbfinal-Aus beim Afrika-Cup zurückgetreten war.
weiter
TERROR / Libanese wird des versuchten Mordes beschuldigt
Haftbefehl gegen Bombenleger
Bundeskriminalamt befürchtet weitere Anschläge - Bahn weitet Videoüberwachung aus
Die Gefahr von Terroranschlägen in Deutschland ist nicht gebannt - auch wenn gestern gegen einen der beiden mutmaßlichen Bombenleger Haftbefehl erlassen wurde. Die geplanten Anschläge auf Züge haben die Diskussion über Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
weiter
TURNEN / Tübingerin Kim Bui gewinnt WM-Qualifikation der Frauen
Hambüchen jubelt über Lou Yun
Fabian Hambüchen hat sein Revier abgesteckt: Bei der ersten Qualifikation der deutschen Turner für die WM im dänischen Aarhus setzte sich der 18-Jährige in Berlin mit 90,70 Punkten klar durch. Er hat im Oktober ernsthafte Ambitionen auf seine erste WM-Medaille.
weiter
WETTER
Hitzewelle in Südeuropa
Südeuropa stöhnt unter einer Hitzewelle, die Waldbrände mit anfacht. Auf Sizilien und der kleineren Nachbarinsel Lipari brachen bei Temperaturen um 40 Grad zahlreiche Wald- und Buschbrände aus. Auch im Umland der griechischen Hafenstadt Patras auf der Halbinsel Peloponnes und auf dem gegenüberliegenden Festland wurden Werte um die 40 Grad gemessen.
weiter
BOXEN
Holyfield glänzt bei Comeback
Der frühere Schwergewichts-Weltmeister Evander Holyfield hat sich 21 Monate nach dem Entzug seiner Profibox-Lizenz eindrucksvoll im Ring zurückgemeldet. Der 43 Jahre alte Ex-Champ aller Klassen und Verbände gewann in New York einen Aufbaukampf gegen seinen elf Jahre jüngeren Landsmann Jeremy Bates durch technischen K.o. in der zweiten Runde. 'Endlich
weiter
NAHOST
Israel bricht Waffenruhe
Ein neuer Vorstoß israelischer Truppen in den Libanon hat die brüchige Waffenruhe im Nahen Osten weiter gefährdet. Der libanesische Ministerpräsident Fuad Siniora nannte den Militäreinsatz gegen Hisbollah-Kämpfer im Bekaa-Tal einen 'schamlosen Bruch' des Waffenstillstands. Der libanesische Verteidigungsminister Elias Murr warnte vor einem neuerlichen
weiter
USA
Kampf um Abhöraktion
Die US-Regierung hält an ihrem Abhörprogramm fest. Die Lauschangriffe auf Zivilpersonen waren von einem US-Bundesgericht als verfassungswidrig eingestuft worden. Dagegen hat das Justizministerium Einspruch eingelegt. Darüber wird am 7. September entschieden, solange darf die Regierung weiter abhören lassen.
weiter
SOZIALES / Auch NRW-Landesregierung denkt an Entlastung von Eltern
Kindergärten beitragsfrei?
Scharfe Kritik an entsprechenden Plänen in Berlin
Die Debatte über eines oder mehrere beitragsfreie Jahre in Kindergärten lebt auf. Der Berliner Bürgermeister Wowereit wird wegen entsprechender Pläne scharf kritisiert. Offenbar gibt es solche Überlegungen jetzt aber auch in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. In der nordrhein-westfälischen CDU/FDP-Landesregierung gibt es Bestrebungen,
weiter
RADSPORT
Klödens erster Saisonsieg
Andreas Klöden feiert seinen ersten Saison-Gesamtsieg: Der T-Mobile-Kapitän gewann die 22. Regio-Rad-Tour durch Südbaden und den Elsass. Im Gesamtklassement hatte Klöden 50 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Michael Rogers (Australien). Den letzten Etappensieg durch den Hochschwarzwald sicherte sich Torsten Hiekmann vom Team Gerolsteiner.
weiter
US-REGIERUNG
KOMMENTAR: Ende der Geduld
Für US-Präsident George W. Bush, der sich jahrelang über rechtsstaatliche Prinzipien hinweggesetzt hat, ist es ein Schlag ins Gesicht: Wenige Wochen vor dem fünften Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 hat ein Bundesgericht in Detroit das umstrittene Abhörprogramm der National Security Agency für verfassungswidrig erklärt. Gespräche
weiter
PFLEGE
KOMMENTAR: Recht ohne Sicherheit
Die Fakten sind eindeutig: Bis zum Jahr 2050 wird der Anteil der über 60-Jährigen an der Bevölkerung von derzeit 20 auf 37 Prozent steigen. Das fordert das Pflegesystem heraus. Mit dem Bau neuer Einrichtungen ist es nicht getan. Erstens weil die Heimpflege immer noch die teuerste aller Varianten ist. Zweitens weil Betroffene das nicht wollen. Ältere
weiter
Kultur im Land
Dschungelbuch II 'Sehr frei nach Rudjard Kipling' hat die Schwabenbühne Roth- und Illertal e. V. 'Das Dschungelbuch II' gestaltet, das sie von Mittwoch 23. bis Samstag 26. August jeden Abend von 20.30 Uhr an im Freilichtgelände von Schloss Illertissen zum Besten gibt. Kartenbestellung Mi- Sa 10-12 Uhr Telefon: 07303 / 900329. Straßentheater in Heilbronn
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Prozess geht weiter Der Prozess um das Zugunglück von Fichtenberg (Kreis Schwäbisch Hall) gegen einen 37-jährigen Lastwagenfahrer geht heute vor dem Landgericht Heilbronn weiter. Der Mann sitzt wegen fahrlässiger Tötung auf der Anklagebank. Bei dem Unfall Ende September 2005 war ein ein Kind gestorben, 53 Menschen wurden verletzt. Streit um unerlaubtes
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (037. Folge)
37. Folge Heute sind Annelieses Kleider wieder bunt zusammengewürfelt: Hosen aus rotgrünkariertem Köper, Pantoletten aus rosa Lackleder, ein blauer Russenkittel und ihre silberbeschichteten Backofenfäustlinge. Es gehe jetzt den Brennnesseln an den Kragen, sagt sie und sieht Ewald auffordernd an. Gehorsam holt er seine hirschledernen Autohandschuhe
weiter
GOLF / Handicap durch hartnäckige Rückenschmerzen
Langer klar am Cut vorbei
Golfprofi Bernhard Langer ist beim vierten und letzten Major-Turnier des Jahres vorzeitig ausgeschieden. Der an Rücken- und Nackenschmerzen laborierende Anhausener scheiterte bei den 88. US-PGA-Championships nach zwei Runden mit insgesamt 151 Schlägen klar am Cut. Nach einem enttäuschenden 76er Auftakt-Durchgang reichte Langer bei dem mit 6,5 Millionen
weiter
BOMBEN
LEITARTIKEL: Der Terror ist hier
Es ist noch nicht viel, was wir über den 21-jährigen muslimischen Libanesen wissen, der am Samstag als Bombenleger festgenommen worden ist. Er ist Student in Kiel und betet viel. Und er ist, da sind sich die Ermittlungsbehörden sicher, Mitglied einer inländischen terroristischen Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, wahllos Menschen zu ermorden.
weiter
AUSREISSERIN
Lily nahm den Zug nach Ulm
Mehrere Tage nach ihrem Verschwinden haben Polizeibeamte am späten Freitagabend die neunjährige Lily aus Leonberg (Kreis Böblingen) gesund auf einem Spielplatz in Ulm gefunden. Das Kind sei inzwischen wieder bei den Eltern, teilte die Polizei am Samstagmorgen mit. Das Mädchen sei nach eigener Aussage nach einem Streit mit den Eltern von der Wohnung
weiter
RALLYE / Heimsieg für den Finnen Grönholm
Loeb kollidiert mit einem Stein
Marcus Grönholm hat den Rückstand auf Weltmeister Sebastien Loeb in der Rallye-WM-Gesamtwertung verkürzt. Der Finne gewann zum sechsten Mal die Finnland-Rallye, hat als Zweiter aber noch 31 Punkte Rückstand auf Loeb. Beim zehnten von 16 WM-Läufen gewann Grönholm über insgesamt 355,6 km mit 1:06,70 Minuten Vorsprung auf den Franzosen Sebastien
weiter
LOTterie
süddt. KlassenlotteriE: Gewinne: 1 Mio. Euro auf 2 448 795; je 100 000 Euro auf 1 081 317, 1 782 732, 2 041 019, 2 470 017; je 50 000 Euro auf 0 102 082, 1 373 476, 2 111 329, 2 473 075; je 25 000 Euro auf 1 235 940, 1 469 163, 1 938 802, 1 970 360, 2 191 688, 2 230 540, 2 414 120, 2 429 373; je 10 000 Euro auf 45 855, 66 947; je 5000 Euro auf 17 752,
weiter
GELDANLAGE / Dubiose Vermittler locken mit hohen Bargeld-Auszahlungen
Miese Masche mit Billig-Immobilien
Wer sein Geld in Immobilien anlegt, die er nie gesehen hat, verbrennt sich schnell die Finger. Bundesweit werben dubiose Vermittler mit Geschäften, bei denen dem Käufer hohe Bargeld-Auszahlungen versprochen werden. Wer sich darauf aber einlässt, ist am Ende oft ruiniert.
weiter
RADSPORT / Doping-Tagebuch belastet Hamilton schwer
Missbrauch an 114 von 200 Tagen
Im Jahr vor seinem Olympiasieg 2004 in Athen hat der in Kürze wieder startberechtigte US-Radprofi Tyler Hamilton an 114 von 200 Tagen der Saison mit Wachstumshormonen, Testosteron, Epo und Insulin gedopt. Dies beweisen laut der dänischen Zeitung 'Politiken' aus dem Jahr 2003 stammende Tagebuch-Aufzeichnungen des Amerikaners. Sie wurden gefunden bei
weiter
TRIATHLON / Daniel Unger gewinnt Konstanzer Triple-Sprint
Mit drei Sekunden die Nase vorn
Daniel Unger aus Bad Saulgau hat den als Triple-Sprint ausgetragenen Triathlon in Konstanz gewonnen. Der deutsche Meister über die olympische Distanz hatte im Ziel nach 1:50:47 Stunden drei Sekunden Vorsprung auf Christian Weimer (Schramberg). Der Sieger des Ironman auf Hawaii, Faris Al-Sultan, wurde dagegen disqualifiziert. Der Münchner war im zweiten
weiter
handball-junioren
Mit Heuberger zum EM-Titel
Die Junioren-Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) feierte bei der EM in Innsbruck durch einen 24:19 (11:8)-Finalsieg gegen Schweden den zweiten Coup nach 2004 und nährte damit die Hoffnung auf eine rosige Zukunft der Männer-Nationalmannschaft. Zwei Jahre nach dem EM-Titel in Lettland bejubelte das U-20-Team den Endspielerfolg mit endlosen Sektfontänen
weiter
MEDIZIN / Etwa die Hälfte der Deutschen hat extreme Angst vorm Dentisten - Therapien können helfen
Mit schweißnassen Hände und Herzrasen auf den Zahnarztstuhl
Fünf bis zehn Prozent der Bundesbürger gehen aus Angst nie oder erst viel zu spät zum Zahnarzt. Dieser Personenkreis leide unter einer 'Dentalphobie' und suche einen Zahnarzt erst dann auf, wenn die Schmerzen unerträglich seien, sagt der Psychosomatiker Prof. Stephan Doering. Ein Kreis von etwa 40 bis 60 Prozent zeige deutliche Anzeichen von Angst
weiter
BASKETBALL / Deutschland startet mit zwei Siegen in die WM - Kommunikationsprobleme am Start
Mithato und Schultzie wundern sich
Positiv: Team gleicht schwachen Nowitzki aus - Heute Schlüsselspiel gegen Spanien
Zwei Spiele, zwei Siege: Deutschlands Basketballer haben bei der WM einen optimalen Start erwischt. Einen Tag nach dem 81:70 gegen Japan zeigte der ambitionierte Vize-Europameister gestern beim souveränen 80:56-Erfolg gegen Neuseeland eine weitere Steigerung.
weiter
JUSTIZ / 20 Jahre nach spektakulärem Kindesmord
Monika Böttcher ist wieder frei
48-jährige Mutter saß 15 Jahre in Haft
Der spektakuläre Fall der Kindesmörderin Monika Böttcher, geschiedene Weimar, hat vor 20 Jahren für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt ist die 48-Jährige wieder frei.
weiter
Na sowas. . .
Süßes Gefängnis: Ein 21-jähriger Amerikaner ist während der Arbeit in einer Schokoladenfabrik in Kenosha (US-Bundesstaat Wisconsin) ausgerutscht und in einen Kessel mit flüssiger Schokolade gefallen, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Die Feuerwehr konnte ihn erst nach Stunden retten, weil die Schokomasse zunächst mit Butter verdünnt
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Gasleitung in Flammen Eine Explosion an einer Gaspipeline im Osten der Türkei hat einen Großbrand ausgelöst. Nachdem die Leitung abgeschaltet worden war, erloschen die Flammen von selbst. Die Behörden sprachen von einem Sabotageakt und machten Rebellen der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK dafür verantwortlich. Meuterei an Bord Aus Furcht
weiter
Reiner Calmund
Neuer Ärger mit der Justiz
Reiner Calmund droht erneut Ärger mit der Justiz. Das Landgericht Köln hat die Vereinbarung zwischen den Anwälten des ehemaligen Managers von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen und der Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren gegen Calmund wegen Untreue-Verdachts zurückgewiesen. Gegen den 57-Jährigen soll angeblich nachermittelt werden. Das
weiter
Oberliga
·Hoffenheim II - Sandhausen0:2 (0:1) Tore: 0:1 Throm (24.), 0:2 Svjetlanovic (68./Foulelfmeter). - Rote Karte: Kolb (S./83.) wegen Tätlichkeit. - Zuschauer: 880. ·Großaspach - Villingen1:3 (0:2) Tore: 0:1 Stasiak (17.), 0:2 Sari (32.), 1:2 Russo (82.), 1:3 Di Martile (84.). - Z.: 200. ·Heidenheim - Bahlingen1:2 (0:2) Tore: 0:1, 0:2 Oswald (6.,
weiter
Oettinger will Pflichtjahr im Kindergarten
Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger macht sich seit einiger Zeit für eine Kindergartenpflicht im letzten Jahr vor der Einschulung stark. Damit soll verhindert werden, dass - wie bisher - fünf bis zehn Prozent des Nachwuchses im Land keinen Kindergarten besuchen. Ziel sei es, dass jedes Kind vom ersten Tag an schulfähig
weiter
LEICHTATHLETIK / Bergqvist gewinnt Hochsprung in Eberstadt
Pastorensohn dankt Gott Weltrekord-Glanz um Powell - Fünf Medaillen bei Junioren-WM
Eine Woche nach Abschluss der Leichtathletik-EM in Göteborg lieferten die Hauptdarsteller bei verschiedenen Meetings z. T. hervorragende Leistungen ab. Kajsa Bergqvist gewann den Hochsprung in Eberstadt. Bei der Junioren-WM sprangen fünf deutsche Medaillen heraus.
weiter
FUSSBALL / Turin gewinnt erstes Pflichtspiel nach Abstieg
Pokalerfolg plus Aderlass
Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat das erste Saisonpflichtspiel nach dem Zwangsabstieg in die Zweitklassigkeit gewonnen. 'Juve' besiegte den Serie-C-Klub Martina Franca Bari mit 3:0 (2:0) in der ersten Runde des italienischen Pokals. Marco Marchionni (7.), der bulgarische Stürmer Waleri Bojinow (35.) und der tschechische Star Pavel
weiter
Politisches Buch: Die 'Tagesschau' verstehen
'Die Tagesschau erklärt die Welt', heißt das Buch, das die Journalistin und Historikerin Sylke Tempel geschrieben hat - 'in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Tagesschau', wie die Autorin betont. Eigentlich müsste es heißen: Dieses Buch erklärt die Tagesschau. Denn es gibt Antworten auf Fragen, die in der Nachrichtensendung nicht beantwortet
weiter
CHRISTOPHER STREET DAY / Total normale Schwulenparade
Quietschbunt oder lackschwarz
Christopher Street Day in Stuttgart: Unter dem Motto 'Bist du auch normal?' zog die Parade durch die Innenstadt. Zehntausende verfolgten das bunte Spektakel.
weiter
AUTOHÄUSER
Rabatte kosten tausende Jobs
Autokäufer freuen sich über Rabatte, die Verkäufer fürchten um ihren Job: Mehr als 60 000 Beschäftigte in Autohäusern und Werkstätten werden nach Schätzung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in den kommenden zehn Jahren ihren Arbeitsplatz verlieren. Bis 2016 würde damit jede achte Stelle wegfallen, sagte ZDK-Sprecher
weiter
Regionalliga
·Reutlingen - Darmstadt 2:1 (1:1) Tore: 1:0 Aybar (7.), 1:1 da Veiga (34.), 2:1 Aybar (90.). - Gelb-Rot: Juskic (D./80.). - Zuschauer: 5200. ·Hoffenheim - Elversberg 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Haas (46.), 1:1 Nagorny (65.). - Z.: 2000. ·1860 München II - KSC II 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Bergheim (33.), 1:1 Burkhard (78.). - Gelb-Rot: Schwarz (M./63.). - Adler
weiter
SKISPRINGEN
Ritzerfeld mischt mit
Skispringer Jörg Ritzerfeld hat mit zwei sechsten Plätzen beim Continentalcup in Lillehammer ein gutes Comeback nach seinem Kreuzbandriss geschafft. Beim ersten Wettkampf lag der 23-Jährige 21,5 Zähler hinter dem japanischen Sieger Kenshiroh Itoh, beim zweiten Springen waren es nur noch 10,0 Zähler auf den norwegischen Triumphator Thomas Lobben.
weiter
TENNIS / Nicolas Kiefer sagt US Open ab
Roddicks Asse stechen
Andy Roddick ist für die US Open gerüstet: Der 23-Jährige gewann das ATP-Tennis-Turnier in Cincinnati. Nicolas Kiefer sagte das Grand Slam-Turnier ab.
weiter
RADSPORT
Rot knapp verpasst
Stefan Schumacher (Nürtingen) hat das Rote Trikot des Spitzenreiters bei der Benelux-Radrundfahrt um drei Sekunden verpasst. Beim Einzelzeitfahren über 16,1 Kilometer in Landgraaf (Niederlande) wurde der Gerolsteiner-Profi Dritter. Der US-Amerikaner George Hincapie gewann in 19:58,08 Minuten und übernahm damit die Führung der Gesamtwertung.
weiter
FESTIVAL
Ruhrtriennale eröffnet
Mit einem zwölfstündigen Fest in der Bochumer Jahrhunderthalle wurde am Samstag die fünfte Ruhrtriennale eröffnet. Rund 25 000 Menschen feierten bis spät in die Nacht. Knapp 1000 Besucher des Eröffnungsfests zog es am Abend zur Einführung in die Musiktheater-Produktion 'Die Soldaten'. Die Oper von Bernd Alois Zimmermann, uraufgeführt 1965 nach
weiter
VFB STUTTGART / Neun gegen elf - Spektakuläres 3:2 bei Arminia Bielefeld
Sieg der Moral in Unterzahl
Zwei Tore durch Cacau - Vehs Umstellungen bringen Erfolg
Vielleicht war es der Befreiungsschlag. Auf alle Fälle war der 3:2-Erfolg des VfB Stuttgart gestern bei Arminia Bielefeld ausgesprochen unterhaltsam und zum Teil sogar kurios: Als Cacau zum zweiten Mal traf, standen nur noch neun Schwaben auf dem Platz.
weiter
MOTORSPORT
Spannung dank Spengler
Vor insgesamt 116 000 Fans auf dem Nürburgring fuhr Bruno Spengler allen davon. Der Kanadier gewann den sechsten Saisonlauf der Tourenwagen-Meisterschaft.
weiter
ZWEITE LIGA / Kölner Tormaschine bereits auf Hochtouren
Sportclub mit Fehlstart
Der SC Freiburg ist nach dem 0:2 in Essen weiterhin ohne Saisontreffer, Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln nach dem 5:1 gegen Unterhaching dagegen bereits in Torlaune.
weiter
GEHEN / Neuland bei Jagd-Wettkampf in Potsdam
Strafrunde statt Disqualifikation
Ex-Weltmeister Dimitri Markow und die Olympia-Fünfte Melanie Seeger haben in der deutschen Geher-Hochburg Potsdam die Weltpremiere im Speedgehen gewonnen, bei der es keine Disqualifikationen mehr gibt, sondern wie beim Biathlon Strafrunden. Im Jagdgehen über 3,97 km setzte sich Markow in 12:21,60 Minuten gegen den Norweger Eric Tysse (12:26,90) durch.
weiter
ENERGIE
Strompreise steigen
Knapp zwei Drittel aller Stromversorger wollen ihre Preise zum 1. Januar 2007 erhöhen. Dies haben nach Angaben des Magazins 'Focus' 519 von 876 Energieunternehmen in Deutschland beantragt. Die angepeilten Preissteigerungen liegen bei sechs bis sieben Prozent, hieß es. Die 126 Versorger in Baden-Württemberg müssen höhere Strompreise nicht mehr genehmigen
weiter
REGIONALLIGA / TSG Hoffenheim und VfR Aalen weiterhin ohne Sieg
Stuttgarter Derby begeistert die Fans
Favoriten in der Fußball-Regionalliga in der Krise: Die TSG Hoffenheim und der VfR Aalen rangieren nach vier Spieltagen auf Abstiegsplätzen. Zweitligareife Kulisse mit 7210 Zuschauern beim gerechten 1:1 im Stuttgarter Derby zwischen den Kickers und dem VfB II.
weiter
KANU / Nur vier Mal Gold für Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Szeged
Super-Rauhe poliert die Bilanz auf
Von der 'Siegerflotte' zur 'Silberflotte': Vor einem Jahr noch waren die deutschen Kanuten bei der Weltmeisterschaft mit zehn Goldmedaillen erfolgreich. In Szeged fiel nun die Bilanz mit vier Mal Gold wesentlich bescheidener aus, dafür gab es gleich neun zweite Plätze.
weiter
INDIEN / Menschen glauben an ein Wunder
Süßes Meerwasser lockt Massen
Ein vermeintliches Wunder hat am Wochenende tausende Inder an einen Strand von Bombay gelockt: Das Meerwasser dort schmeckt süß. Das indische Fernsehen zeigte Bilder von Menschen, die das Wasser am Strand von Mahim tranken oder in Flaschen und Kanistern nach Hause trugen. Die Behörden ordneten eine Untersuchung des Wassers an und forderten die Menschen
weiter
AFGHANISTAN
Taliban melden sich zurück
Kurz vor dem ersten Besuch von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Afghanistan sind bei Kämpfen im Süden des Landes mindestens 60 Taliban-Kämpfer ums Leben gekommen. Isaf-Soldaten wurden nicht getötet. Afghanistan erlebt derzeit die schlimmste Gewaltwelle seit dem Sturz der Taliban vor fast fünf Jahren. Ziel der Anschläge ist es offenbar,
weiter
FORD
US-Produktion gekappt
Mit den stärksten Produktionskürzungen seit mehr als 20 Jahren will Ford-Konzernchef Bill Ford die aufgeblähten Neuwagenhalden auf den Höfen der amerikanischen Händler abbauen, die ruinösen Verkaufsanreize reduzieren und die Fertigung der rasant fallenden Nachfrage anpassen. Im Schlussquartal 2006 soll die Produktion in Nordamerika um 21 Prozent
weiter
hockey-damen
Verpatztes Jubiläum
Natascha Keller feierte ihr Jubiläum, aber die deutschen Hockey-Damen hatten wenig Grund zur Freude. Im 250. Länderspiel der Berlinerin unterlag das Team von Bundestrainer Markus Weise in Cannock Gastgeber England 1:2 (0:0). Zwei Tage davor hatte es ein 1:1 gegeben. 'Sehr kläglich. Einige bewegten sich am Rande des Totalausfalls', monierte Weise.
weiter
Vom Börsenparkett: Psychologie ist der Treibsatz
Die Börse ist ihrer Natur nach eine höchst spekulative Veranstaltung. Erklärungen für steigende Kurse hören sich im Nachhinein immer sehr einleuchtend an - ebenso wie dies Argumente für sinkende Kurse tun. Jetzt hat eine Studie in den USA gezeigt, dass sich mehr als 80 Prozent der Kursbewegungen nicht mit makroökonomischen Fakten (also Konjunktur
weiter
WASSERBALL / Deutsche Mannschaft auf Platz vier
Vor der EM noch Lücken
Die deutschen Wasserballer haben das Sechs-Nationen-Turnier in Bukarest auf Platz vier beendet. Im abschließenden Spiel besiegte das Team von Bundestrainer Hagen Stamm die Slowakei 11:9 (0:0, 5:3, 2:2, 4:4). Bester deutscher Werfer war Heiko Nossek von Meister SV Cannstatt mit vier Treffern. 'Das war alles recht wertvoll. Wir haben Lücken gesehen,
weiter
KERNKRAFT / Unionsregierte Länder legen Papier vor
Vorstoß gegen Atomausstieg
Neun von den Unionsparteien regierte Bundesländer wollen trotz der Koalitionsvereinbarung zum Atomausstieg längere Laufzeiten von Kernkraftwerken durchsetzen. Die energiepolitischen Rahmenbedingungen hätten sich 'deutlich verändert', heißt es in einem gemeinsamen Papier, das aus der Feder der nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Christa
weiter
USA / Richter wegen Onanierens im Gerichtssaal zu vier Jahren Haft verurteilt
Während Mordprozesses mit Penispumpe hantiert
Weil er während seiner Gerichtsverfahren mit einer Penispumpe onaniert hat, ist ein ehemaliger Richter im US-Staat Oklahoma zu vier Jahren Haft und einer Geldstrafe von 40 000 Dollar (rund 33 000 Euro) verurteilt worden. Eine Gerichtsreporterin hatte im Verfahren gegen Donald Thompson ausgesagt, der Jurist habe während eines Mordprozesses vor drei
weiter
Wetterfrosch. Schlechtes Wetter ...
...ist dem Laubfrosch egal. Hauptsache, es fliegt irgendwann etwas Fressbares vorbei. Nur, weil bei schönem Wetter die Insekten höher fliegen, zieht es ihn dann in die Höhe.
weiter
FRANKREICH
Wieder Brand in Billighotel
Erneut ist in einer französischen Billigunterkunft für Ausländer und sozial Schwache ein Feuer ausgebrochen: Fünf Menschen sind gestern am frühen Morgen in Roubaix bei Lille in einem in Flammen stehenden Haus umgekommen, darunter ein Kind. Zehn der etwa 20 Bewohner in dem umgebauten früheren Café wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Das teilte
weiter
WM-Aufgalopp in Aachen. ...
...Vor den Augen zahlreicher Prominenz sowie knapp 40 000 Besuchern erlebten die Weltmeisterschaften der Reiter in Aachen gestern eine glanzvolle Eröffnungsfeier. Knapp 1000 Teilnehmer wurden im modernsten Reiterstadion begrüßt, darunter auch die 44-köpfige deutsche Equipe. In sieben Disziplinen werden in den nächsten zwei Wochen 16 WM-Titel vergeben.
weiter
GESCHICHTE / Das Leben des Ex-Kanzlers wird verfilmt
Wohlwollende Annäherung an Kohl
Eine ZDF-Dokumentation setzt sich mit der Person Helmut Kohl auseinander. Ein distanziertes Werk ist nicht zu erwarten: Der Produzent ist Fan des Pfälzers. Helmut Kohl, der Kanzler der deutschen Einheit, kommt noch einmal zu FernsehEhren. Einer der führenden deutschen TV-Produzenten, Nico Hofmann ('Der Tunnel', 'Die Luftbrücke') wagt sich an einen
weiter
Leserbeiträge (1)
"Schutz der USA"
Zum Konflikt im Nahen Osten: Die westlichen Staaten, allen voran die USA stellen sich uneingeschränkt hinter Israel, die Schuldigen sind die Hisbollah und Hamas. Aber warum gibt es diese Organisationen überhaupt? Sie sind Ausdruck der Verzweiflung, weil der Staat Israel im Nahen Osten seit Jahrzehnten herrscht wie ein Despot. Es wird nach Lust und
weiter