Artikel-Übersicht vom Freitag, 25. August 2006
Regional (130)
HANDEL Geschäftsleute im Gmünder Raum zur bevorstehenden Erhöhung der Mehrwertsteuer
"Politische Versager" am Werk
In einem sind sich die Sprecher der Gewerbevereine im Gmünder Raum einig: Sie haben kein Verständnis für die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Wie mit der Erhöhung umgehen, da gibt es unterschiedliche Meinungen. SCHWÄBISCH GMÜND / HEUBACH / LORCH Eine besondere Vorbereitung auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer gibt es bei den Händlern des Gmünder
weiter
Am Montag, 28. August, macht das Kinomobil halt im Festsaal des Samariterstiftes Neresheim. Um 14.30 Uhr läuft "Der Räuber Hotzenplotz", um 17 Uhr steht "Ice Age 2 - Jetzt taut's" auf dem Programm. Härtsfeld-Museumsbahn An zwei Tagen in den Sommerferien wird die Häörtsfeld-Museumsbahn nochmals unter Dampf stehen. An den Sonntagen 3. und 10. September,
weiter
Der Förderverein des SV Lauchheim feiert am Sonntag, 27. August, sein Kartoffelfest. Ab 10 Uhr beim Frühschoppen und beim Mittagstisch werden auf dem Marktplatz eine große Auswahl Kartoffelgerichte geboten. Kino-Sommer Im Rahmen des Westhausener Ferienprogramms wird am Montag, 28. August, im Kino-Sommer der Film "Robots" im Bürgersaal im Westhausener
weiter
Die dreizehnte Orgelmusik zur Marktzeit der Saison findet am Samstag, 26. August, um 12 Uhr in der Nördlinger St. Georg-Kirche statt. Dieses Mal spielt Paul Bars Stücke von Johann Sebastian Bach, dem Bach-Schüler Johann Ludwig Krebs und Françoix Dubois. Der Eintritt ist frei. Die Spenden am Ausgang sind wie immer für die im letzten Jahr erfolgte
weiter
Der Kindergarten "Don Bosco" Wasseralfingen veranstaltet am Samstag, 16. September, in der Sängerhalle Wasseralfingen eine Börse "Rund ums Kind". Der Verkauf beginnt um 13.30 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Während des Verkaufs werden Kaffee und Kuchen angeboten. Tischreservierungen werden entgegengenommen unter Telefon (07361) 596765 und Telefon (07361)
weiter
Am Dienstag, 29. August, ist im Rahmen des Ferienprogramms eine Fahrt zur Charlottenhöhle geplant. Abfahrt ist um 8.37 Uhr am Bahnhof Oberkochen. Die Fahrt geht voraussichtlich bis ca. 15 Uhr Kinomobil in Oberkochen Das Kinomobil kommt am Donnerstag, 31. August, in den Bürgersaal Oberkochen. Gezeigt wird um 14.30 Uhr "Der Räuber Hotzenplotz" und
weiter
Durch Bauarbeiten
auf der B 29 und damit verbundenen Stauungen bedingt, suchen
viele Autofahrer Umfahrungsmöglichkeiten auf gesperrten
Wegen. Die Polizei weist darauf hin, dass diese Schleichwege
verstärkt überwacht werden und die unberechtigte Nutzung
mit einer Verwarnung oder Bußgeld belegt wird.
weiter
Ortskundige Mitglieder des Verbandes der Limes-Cicerones (VdLC) zeigen am Sonntag, 27. August, die Spuren der alten Römer zwischen Grab und Murrhardt. Vom Wachtposten über dem Murrtal führen Michaela Köhler und Petra Neumann hinab ins römisch begründete Murrhardt. Treffpunkt 10 Uhr am Murrhardter Bahnhof. Straße weiter gesperrt Wegen unvorhergesehenen
weiter
Rund eine Stunde nachdem ein 15-Jähriger am Mittwoch gegen 17.30 Uhr in Verlängerung der Steigstraße einer 28 Jahre alten Autofahrerin als Exhibitionist entgegen getreten war, wurde er im Rahmen der Fahndung von einer Streife der Kriminalpolizei vorläufig fest genommen. Hinweise werden unter Tel. (07321) 322332 angenommen. Niederstotzingen Zwischen
weiter
Die Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit lädt heute Abend um 20 Uhr zu einem Treffen ins Kloster der Franziskanerinnen. Dabei wird über die gegenwärtige Situation der abgeschobenen Familie Muslija informiert und Hilfe für sie koordiniert. Familie Muslija lebte 13 Jahre in Schwäbisch Gmünd und wurde vor zwei Wochen nachts aus dem Schlaf
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Da ist sie wieder. Die Grätchenfrage. Sie stellt sich ihr immer, wenn es Fisch gibt. Der Kern des Problems lautet: Hat er Gräten oder nicht? Und führt noch viel weiter: Warum findet sie sogar in gut geschrädderten Fischstäbchen diese feinen, tückischen Knochen? Während alle anderen den Mittagstisch schon verlassen haben, sitzt sie immer noch
weiter
"Die Gaunereien des Scapin"
Ein Spiel von Liebe und Zufall, von List und Tücke - kurz, ein Meisterstück der Komödie, gespickt mit Seitenhieben gegen die Obrigkeit gibt am Samstag, 2. September ,das Tournee Theater Stuttgart im Burghof der Marienburg Hüttlingen zum Besten. Wir verlosen drei Mal zwei Karten. Da die Freitagsvorstellung entfällt sind die Karten auf den Samstag
weiter
WILDSCHUTZHÜTTE / Gemütlicher Nachmittag auf dem Stettberg bei Lauchheim
"Jung gebliebene Senioren"
In der Wildschutzhütte auf dem Stettberg ist es eng, aber warm und gemütlich. Während draußen der Regen prasselt, bemerkt Maria Dambacher lachend: "Wir sind die jung gebliebenen Senioren." Die Stadt Lauchheim hat gestern alle ab 60 zu einem Sommerfest eingeladen.
weiter
GEMEINDE RIESBÜRG / Bürgermeister Günther Neumeister im Sommerinterview
"Wir haben uns Rücklagen geschaffen"
Viel Geld muss die Flächengemeinde Riesbürg in den kommenden Jahren in die Kanalisation von Pflaumloch, Utzmemmingen und Goldburghausen vergraben. Die Gemeinde habe für ihre Pflichtaufgaben gespart und sparsam gewirtschaftet, werde aber nun, so Bürgermeister Günther Neumeister, ein Opfer des ungerechten Finanzausgleichssystems im Land.
weiter
3000 Euro für den Körperbehindertenverein
"Ich weiß, dass der Körperbehindertenverein Ostwürrtemberg sich in engagierter Weise für Menschen einsetzt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen", meinte Josef Kiss bei der Spendenübergabe an den KBVO. Als Stiftungsratsvorsitzender der "K.J. Kiss-Stiftung" überreichte er an die KBVO-Vorsitzende Bettina Ortwein einen Scheck in Höhe
weiter
Abenteuer der Haut
Textilkunst von Ursel Arndt - textile Plastiken, Hinterlicht- und dreidimensionale Stickereien gibt es von Donnerstag, 31. August bis Donnerstag, 14. September, im Foyer des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen zu sehen. Die Berliner Textilkünstlerin Ursel Arndt, geboren 1962 in Zweibrücken, ist im In-, Um- und Ausland für ihre außergewöhnlichen
weiter
ALTE POST / Tanzschule und Kochschule schließen eine Lücke im Aalener Freizeitleben, Samariterstiftpläne noch unklar
Altes Postamt erwacht zu neuem Leben
Jahrelang ist das ehrwürdige Gebäude des alten Postamts am Bahnhof leergestanden. Im September eröffnen dort "Die neue Tanzschule" und eine Kochschule von Marietta Hageney. Ob das Samariterstift die Pläne für Waschsalon, Behindertenwerkstätte und Stehcafé in Erdgeschoss und Keller verwirklicht, ist noch unklar.
weiter
Am Stollen richtig unverschämt rocken
Der Rock am Stollen geht in die sechste Runde. Am Freitag, 1. September, ab 17.30 Uhr und am Samstag, 2. September, ab 16 Uhr präsentiert der Post-SV Aalen das Open-Air-Konzert an einem der schönsten Plätze der Schwäbischen Alb - dem Tiefen Stollen. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet,
weiter
SPIELPLATZ / Bocksgassen-Initiative will Aktionsraum ausweiten
Auch die Stadtteile im Blick
Die Anwohnerinitiative, die sich um die Wiederansiedlung des Spielplatzes an der Bocksgasse bemüht, will möchte nun auch in den Stadtteilen aktiv werden.
weiter
Auto beschädigt
Ein neuer Pkw, der in einer Tiefgarage
in der Teckstraße abgestellt war, wurde am Mittwoch zwischen
20 und 20.30 Uhr vorne rechts und hinten links zerkratzt. Der
Schaden beträgt 500 Euro. Ein Tatverdacht liegt vor.
weiter
VARTA CONSUMER BATTERIES / Betriebsrat und Geschäftsleitung einigen sich auf Kompromisslinie
Baar: "Müssen die Kröte mitfressen"
Zufrieden hört sich anders an. Edmund Baar war die Enttäuschung anzuhören, als er gestern den Kompromiss bekannt gab, der bei den Verhandlungen mit der Geschäftsleitung heraus kam. 31 Mitarbeiter bleiben in Ellwangen, 19 bekommen mit ihrem Arbeitsplatz ein Angebot in Dischingen, 36 Stellen werden gestrichen.
weiter
Bedarfsbörse in Mutlangen
Auf dem Schulhof
der Mutlanger Grundschule ist am Freitag, 1. September, ab 9
Uhr eine Kinderbedarfsbörse. Beginn ist um 9 Uhr. Die Bewirtung
übernimmt die Klasse 9 a der Realschule. Wer Sachen zum
Anbieten hat, der kann sich im Rathaus der Gemeinde unter der
Telefonnummer (07171) 70328 anmelden.
weiter
Betrunken zum Polizeirevier
"Wegen einer Ermittlungssache", wie es der Polizeibericht formuliert, kam am Mittwochabend ein 41-jähriger Mann ins Ellwanger Polizeirevier. Die Beamten dort konnten sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Gute wohl nicht mehr ganz nüchtern sei und versuchten sich deshalb zu vergewissern, dass er in diesem Zustand nicht etwa noch Auto fährt.
weiter
Blutspendeaktion in Täferrot
Der DRK-Blutspendedienst
appelliert an die Bevölkerung: "Kommen Sie zur Blultspendeaktion."
Die nächste ist am Mittwoch, 30. August, von 14.30 bis 19.30
Uhr in der Werner-Bruckmeier-Halle. Denn die Blutspendezentralen
leben nach eigener Aussage "von der Hand in den Mund", so das
DRK.
weiter
Brettle Battle samt Surfsound
Der Beton der neuen Skateranlage auf dem Landegartenschaugelände ist noch nicht lange trocken und schon steht das erste Highlight an. Am Samstag, 26. August, trifft sich die deutsche Skaterszene zum Brettl Battle auf der Rollbahn. Danach steht Musik im Vordergrund. Da insgesamt 2000 Euro Preisgeld winken, wird ein starkes Teilnehmerfeld erwartet. Der
weiter
Brunnenfest
Der Männergesangsverein Neubronn feiert am Samstag, 26. und Sonntag, 27. August, sein Brunnenfest mit traditioneller Weinlaube. Am Samstag gibt es ab 19 Uhr Hitzekuchen. Für Stimmung sorgt Alleinunterhalter Wolfgang. Am Sonntag wird ab 10 Uhr frühgeschoppt und ab 11.30 Uhr gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch. Am Nachmittag sind bei Kaffee und
weiter
BAU / Mit dem Südflügel hat die Generalsanierung des Parler-Gymnasiums begonnen
Das alte Schulhaus lehrt Planer das Staunen
1904 wurde das Parler-Gymnasium in Betrieb genommen, Generationen von Schülern haben dort mit mehr oder weniger Erfolg Wissen aufgenommen. Nun ist eine Generalsanierung des Gebäudes fällig, das Millionenprojekt soll bis Ende des Jahrzehnts dauern.
weiter
KANZLEIMANAGEMENT / Aalener Institut bildet aus
Das Büro gemanagt
Für die Mitarbeiter von Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern gab es bislang nur wenige Fortbildungsmöglichkeiten. Das Weiterbildungsinstitut "Straßenberger Konsens-Training" aus Fachsenfeld schließt diese Lücke.
weiter
Die Rock Cantina
Die Cantina rockt am Samstag, 26. August, ab 22 Uhr. Für alle Fans der Rockmusik, bietet das La Cantina in Aalen eine neue Veranstaltungsreihe: die Rock Cantina. Diesen Monat wird DJ Achim Klassiker unter anderem von Bon Jovi, Deep Purple, Scorpions auf den Turn Tables spielen. Für alle in Lederhosen gibt es an diesem Abend ein Freigetränk. Als weiteres
weiter
Die Welt der Orgel
Im Rahmen der Max-Reger-Biennale geben Orgelkenner und Musiker am Samstag, 16. September, Antworten auf Fragen rund um das Thema Orgel. Vorkenntnisse werden keine erwartet. Der Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg möchte alle Menschen ansprechen, die das besondere Instrument in der Giengener Stadtkirche besser kennen lernen möchten. Am
weiter
Durch die verschiedensten Epochen der Zeit
Rad- und Wandertouren durch den Landkreis Heidenheim führen die Besucher durch die verschiedensten Epochen der Zeit. Im Landkreis Heidenheim lässt sich die Urzeit bis zur Neuzeit auf dem Rad oder zu Fuß erkunden. Die Infoportale im "HöhlenHaus" in Giengen-Hürben und ab Oktober auch in Rammingen-Lindenau führen die Entstehungsgeschichte dieses
weiter
EINSTURZGEFAHR
Eichenrainhalle gesperrt
Die Eichenrainhalle ist wegen Einsturzgefahr gesperrt, nachdem sich die Betonplatten des Daches durchgebogen haben. Die Stadtverwaltung muss nun im Haushalt Geld locker machen, um das Dach noch in diesem Jahr sanieren zu können.
weiter
RICHTFEST / Ausbau der Hauptverwaltung der Gmünder Ersatzkasse wird im Juli 2007 fertig:
Ein 18-Millionen-Euro-Projekt
"Drum Leute geht zur GEK, denn diese ist für alle da, für Alt und Jung und Groß und Klein soll hier das Haus zum Wohle sein". Zimmermann Marc Knödler von der Lorcher Firma Holzbau Frey trank das Glas nach alter Sitte in einem Zug leer - und schmetterte es mit Schwung auf den Fußboden: Gestern wurde Richtfest bei der Hauptverwaltung der Gmünder
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Josef und Maria-Theresia Baumhauer:
Einfach gute Partner
"Jetzt haben wir keine Zeit zu feiern - wegen dem Umzug des Ateliers. Aber im Oktober müssen wir wohl einen Saal mieten, es kommt ein ganzer Stall voller Gäste", sind sich Maria-Theresia und Josef Baumhauer sicher. Heute vor 50 Jahren haben sie sich das Jawort gegeben.
weiter
CDU OSTALB / Norbert Barthle kündigt die Sommertage an
Entertainment
Mit einem Schwerpunkt im Altkreis Aalen präsentiert sich die CDU des Ostalbkreises an den "Sommer-Aktionstagen 2006". Der Kreisvorsitzende Norbert Barthle erläuterte die Veranstaltungsserie gestern im Pressegespräch.
weiter
ANGEBOT / DRK Alfdorf mit zwei neuen Kursen
Erste Hilfe im Betrieb und am Kind
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Alfdorf in den nächsten Monaten verschiedene Kurse an. Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt dafür anmelden.
weiter
Ferienprogramm der Stadt Heubach
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es noch einen weiteren Termin für das Foto-Shooting bei Foto Krüger in der Altersklasse 10 bis 12 Jahre. Ersatztermin ist am Mittwoch, 30. August, von 14.30 bis 18 Uhr. Foto-Shooting ab 15 Jahre ist heute von 14.30 bis 18 Uhr: Kurzfristig sind noch zwei Plätze frei geworden. Anmeldung bei Foto-Krüger, Tel. (07173)
weiter
MEDIZIN / Klinikum Stuttgart hat nun ein Zentrum zur Behandlung der extremen Adipositas
Fettsucht gemeinsam zu Leibe rücken
Der Einfluss der Fettsucht (Adipositas) auf Wohlbefinden, Gesundheit und Lebenserwartung ist beträchtlich, die interdisziplinäre Behandlung der Krankheit aber noch kaum etabliert. Das Klinikum Stuttgart verfügt jetzt über ein eigens zur Behandlung der Adipositas gegründetes Zentrum.
weiter
Flugplatzfest
Die Fliegergruppe Ellwangen veranstaltet am Samstag, 26. August, ab 13 Uhr und Sonntag, 27. August, ab 10.30 Uhr, ihr traditionelles Flugplatzfest auf dem Flugplatz Ellwangen-Erpfental. Es gibt Einblicke in alle Bereiche des Luftsportes mit Kunstflugvorführungen von Paul Erhardt und mit Segelflugzeugen, Vorführungen der Modellsportgruppe, An- und
weiter
HOCHBRÜCKE/NEUE WELT
Frei für Autos ab 1. September
Die Hochbrücke wird im Laufe des 31. August von den Baustellen-Sperren geräumt und ist ab dem 1. September morgens früh frei für den Autoverkehr in allen Richtungen.
weiter
Frei für Autos ab 1. September
Die Hochbrücke wird im Laufe des 31. August von den Baustellen-Sperren geräumt und ist ab dem 1. September morgens früh frei für den Autoverkehr in alle Richtungen. Am 8. September wird auch die Bahnunterführung "Neue Welt" freigegeben. Die "offiziellen Verkehrsfreigabe" ist für 17 Uhr angesetzt. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt die
weiter
Freitag, 25. August
Die monatliche House-Session steigt am Freitag, 25. August, ab 21 Uhr, in der Schlossschenke in Ellwangen. Im Ambiente eines Lifestyleclubs legt DJ Eltonique aktuelle Housescheiben auf. Sein Repertoire reicht von ruhiger Stimmung zu Beginn des Sets über vocallastigen Discosound bis hin zu Latino- und Percussion-Elementen, die nicht nur die Hüften
weiter
Gänsehaut-Konzert
Zwei Stars der Volksmusik, Angela Wiedl und Oswald Sattler, geben sich die Ehre am Dienstag, 29. August, um 20 Uhr, in der Salvatorkirche und am Mittwoch, 30. August, um 19.30 Uhr, in der Wallfahrtskirche Hohenstadt. Angela Wiedl und Oswald Sattler interpretieren in den Konzerten sakrale und klassische Musik zusammen mit Ensemble und Chor. Die Stimme
weiter
OSTALB-POLIZEI / Polizeidirektor Gerhard Wiest über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Bedrohungslage
Ganzheitliche Kontrollen bei Verdacht
Die Polizei im Ostalbkreis reagiert mit gelassener Aufmerksamkeit auf die aktuelle Bedrohungslage durch Terrorismus in Deutschland und ist vorbereitet.
weiter
SONDER-BLUTSPENDEAKTION / Am 29. August in Pflaumloch
Gemeinsame Nothilfe
Blut ist zur Zeit Mangelware. Doch die DRK-Einheiten Pflaumloch, Kirchheim, Utzmemmingen, und Frauen des Arbeitskreises Blutspende Ostwürttemberg haben sich bereit erklärt, neben den geplanten Blutspendeterminen eine zusätzliche Blutspendeaktion zu organisieren.
weiter
WINDKRAFT / Mit dem Bau von sechs Windkraftanlagen bei Lauterburg kann begonnen werden
Genehmigungen sind erteilt
Die Firma Uhl Windkraft kann sechs Windkraftanlagen auf Lauterburger Gemarkung bauen. Die entsprechenden Genehmigungen sind in dieser Woche erteilt worden. Dies bestätigte auf Anfrage der Essinger Bürgermeister Wolfgang Hofer.
weiter
WINDKRAFT / Mit dem Bau von sechs Windkraftanlagen bei Lauterburg kann begonnen werden
Genehmigungen sind erteilt
Die Firma Uhl Windkraft kann sechs Windkraftanlagen auf Lauterburger Gemarkung bauen. Die entsprechenden Genehmigungen sind in dieser Woche erteilt worden. Dies bestätigte auf Anfrage der Essinger Bürgermeister Wolfgang Hofer.
weiter
LANDGERICHT ELLWANGEN / Zwei junge Männer wegen Erpressung und Nötigung verurteilt
Gläubiger werden zu Erpressern
Das waren schon keine Bubenstreiche mehr, die da zwei junge Männer begangen hatten, die wegen schwerer räuberischer Erpressung und weiteren Delikten vor dem Ellwanger Jugendschöffengericht zur Verantwortung gezogen wurden. Letztendlich ging es für das Duo jedoch ganz glimpflich ab.
weiter
Goldene Hochzeit
1955 kamen Gisela und Günther Schaufuß von Dresden nach Hüttlingen. Am 25. August 1956 heirateten sie unter sehr bescheidenen Umständen. Ganze 50 DM konnte für das Hochzeitsmahl aufgewendet werden. Die Fa. Alfing Kessler und die Fa. Carl Zeiss waren ihre ersten Arbeitgeber. Nach fünf Jahren Kurbelwellenschleifen, über einen Abstecher in den Ölfeuerungsverkauf,
weiter
INVESTITION / Gschwend baut in Kooperation mit dem Wasserverband Menzlesmühle eine Wasserleitung für den Ortsteil Wimberg
Grundversorgung ist somit gesichert
Künftig beziehen die Bürger aus dem Gschwender Ortsteil Wimberg ihr Frischwasser nicht mehr aus der Quelle, sondern aus der neue verlegten Leitung. Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann und Ingenieur Hans-David Riker nahmen die Bauarbeiten in Augenschein.
weiter
REPARATUREN
Handwerker im Stadtgarten
Statt Theater- oder Galabesucher in feinen Roben gehen derzeit im Stadtgarten Handwerker in Latzhosen aus und ein. Denn die Oberlichter-Halterungen werden saniert.
weiter
Höhenfest
Zum alljährlichen Höhenfest laden die Gschwender am Sonntag, 27. August, ab Mittag, herzlich alle Interessierten in den Gschwender Teilort Altersberg ein. Dort wird den Besuchern ein reichhaltiger Mittagstisch, Kaffe und Kuchen und abends Vesper mit vielen leckeren Köstlichkeiten geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen den ganzen Tag die Gschwender
weiter
WANDERZEIT / Erlebnistouren, Wanderführer und Anregungen, um laufend unterwegs zu sein
Idylle für Genusswanderer
Durch Wälder, Täler und Höhlen, an Seen und Wasserfällen vorbei, über Berge, mit malerischer Landschaft und sagenhaften Aussichten. Nicht nur Wanderer schwärmen von der vielfältigen Umgebung im Ostalbkreis. Viele vergnügliche Spaziergänge und Wege für Genusswanderer haben verschieden Verlage zusammengestellt. Der Nordostalbgau des Schwäbischen
weiter
IG BAU: "Rente statt Urlaub" schon real
Die Baugewerkschaft IG BAU kritisiert den Vorstoß von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD), zugunsten einer Altersversorgung auf Urlaub zu verzichten. "Das ist keine Perspektive für all diejenigen, die sich ohnehin schon keinen Urlaub leisten können", erklärt Geschäftsführer Nikolaus Landgraf. Urlaub dürfe nicht zum Privileg der Besserverdienenden
weiter
Im Bücherregal Yachtfieder
"Bikinis und böse Jungs", so betitelt der Verlag den neuen Gaby Hauptmann Roman. Und tatsächlich geht es entgegen ihrer früheren Bücher nicht um die Singlekiste an sich, sondern um eine Schiffsreise des Jetsets in der Türkei, die spannender wird, als von den Hauptfiguren gewollt. Wer einen harten Krimi vermutet liegt falsch, Gaby Hauptmann, wohnhaft
weiter
Im CD-Regal Mannhai mit Hellroad Caravan
"Mannhai" aus Finnland explodieren aus dem Stand wie ein HotRod. Und los geht eine Höllenfahrt durch die Gefilde des Stonerrocks. Das Quartett mit dem ehemaligen Amorphis Sänger Pasi Koskinen zeigt auf ihrer vierten Scheibe "Hellroad Caravan" keinerlei Abnutzungserscheinungen und weiß gekonnt das Pedal bis zum Anschlag durchzutreten. "Mannhai" stehen
weiter
Im Hörbuch-Regal Der kleine Nick ist der Beste
Was ist er doch für ein pfiffiges Kerlchen - der kleine Nick. Der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Asterix-Autor René Goscinny haben den schlauen Bengel geschaffen und Rufus Beck, verleiht dem zeitlosen Witz der drollig-klugen Geschichten im Hörbuch einen besonders spritzigen Charme. Chlodwig, der Klassenschlechteste, Adelbert, der Streber, Otto,
weiter
In die Kunsthalle und den Palmengarten
Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall und die Anlage Großcomburg sind Ziele des nächsten Ausfluges am 10. September beim Waldstetter Heimatverein. Außerdem geht's in den Palmengarten bei Mainhardt. Abfahrt ist um 9 Uhr beim Rathaus Waldstetten. Rückkehr: gegen 19.30 Uhr. Mitglieder des Heimatvereins, Freunde und Gäste sind willkommen. Anmeldung
weiter
Kabarett und Comedy in Schwäbisch Gmünd
Die Kabarettreihe des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder Volkshochschule war wie die Jahre zuvor auch im Spieljahr 2005/2006 von Erfolg geprägt. Auch das nächste Spieljahr scheint vielversprechend zu sein. Aufgrund dieser erfolgreichen Veranstaltungen werden die Kleinkunstabende auch im kommenden Spieljahr fortgesetzt. In enger Kooperation mit
weiter
Käfer-Treffen in Nördlingen
Der Marktplatz der Altstadt von Nördlingen wird am Sonntag, 27. August, um 9.45 Uhr wieder zum Anziehungspunkt für Oldtimer-Freunde und Nostalgiker. Denn dort werden sich hunderte von "Käfern" und dessen Besitzer zum 3. Käfer-Treffen versammeln. Der VW-Käfer-Club "'Ultima Edición e. V." veranstaltet sein jährliches Treffen in verschiedenen Regionen
weiter
GUTEN MORGEN
Kaffee-Karl
Meine besten Freunde sind eindeutig Karl der Große und Karl der Kleine. Nach einer durchzechten Nacht, bei Liebeskummer, Stress oder Menschen, die versuchen, einen in den Wahnsinn zu treiben - sie sind für einen da. Sie stehen einem zur Seite, ohne einen mit Ratschlägen, die sowieso niemand befolgt, zu langweilen. Karl der Große und Karl der Kleine
weiter
KARL-MAY-FESTSPIELE
Karl May in Augsburg
In "Fred Rai's Western City" in der Nähe von Dasing bei Augsburg, ist immer etwas los. In diesem Jahr wird Kar Mays "Der Schatz im Silbersee" gespielt. In der Westernstadt war auch der Fred-Rai-Fanclub Göggingen/Leinzell.
weiter
Kartoffelfest im Rieser Bauernmuseum
Im Rieser Bauernmuseum Maihingen (Kreis Donau-Ries) ist am Sonntag, 27. August, von 11 bis 17 Uhr wieder Kartoffelfest. Das Programm des Museums- und Mühlenvereins Schwaben dreht sich rund um die "Ärbira" (Erdbirne). Wie viele Knollen befinden sich wohl in einem aufgestellten Sack Kartoffeln? Von 13.30 bis 15 Uhr darf jeder Besucher ein Stück eines
weiter
Kellerraum heimgesucht
Drei Personen suchten am Mittwoch gegen 13.30 Uhr die Kellerräume eines Wohnhauses in der Brackwanger Straße auf, eine weitere Person stand offensichtlich Schmiere. Zur Tatzeit war die Eingangstüre zum Keller nicht verschlossen. Die unbekannten Personen verließen das Gebäude ohne Diebesgut. Der Tatverdacht richtet sich gegen drei Frauen und einen
weiter
Kellerraum heimgesucht
Drei Personen suchten am Mittwoch gegen 13.30 Uhr die Kellerräume eines Wohnhauses in der Brackwanger Straße in Heuchlingen auf, eine weitere Person stand offensichtlich Schmiere. Zur Tatzeit war die Eingangstüre zum Keller nicht verschlossen. Die unbekannten Personen verließen das Gebäude ohne Stehlgut. Der Tatverdacht richtet sich gegen drei
weiter
B 29
Knöllchen für Falschfahrer
Zu Stauungen bis zu einer Länge von rund drei Kilometern kommt es derzeit auf der B 29 bei Mögglingen. Belagsarbeiten behindern den Verkehr.
weiter
Kreisstraße auch heute noch gesperrt
Die Kreisstraße zwischen Heuchlingen und Reichenbach bleibt auch heute noch gesperrt. Wie das Landratsamt mitteilt, muss wegen unvorhergesehenen Schwierigkeiten bei Fräsarbeiten im Rahmen der Rutschsanierung die Kreisstraße 3239 zwischen Heuchlingen und Reichenbach noch einen Tag länger, das heißt auch am heutigen Freitag für den gesamten Verkehr
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Großes Zeltlager der KJG in Iggingen
Leben wie Wicki, der kleine Wickinger
Ein großes "Wikinger"-Zeltlager hat die KJG in Iggingen angeboten. Mehr als 60 Kinder nahmen daran begeistert teil.
weiter
Liars mit Drums Not Dead
Die CD hat einen Kopierschutz, und der Bandname ist nirgends richtig zu lesen. Das ist echter Verbreitungsschutz für die drei New Yorker Avantgardisten aus Berlin, die "Liars". Wollen die ihre Musik konsumierbar machen oder nicht? Ihre Klangwelt auf "Drums Not Dead" ist keine leicht verdauliche Kost: Sie mögen sich selbst in einer Traditionslinie
weiter
Liedpoetin
Claudia Pohel tritt am Samstag, 26. August, um 20 Uhr solo im Kloster Lorch auf - mit Gesang Harfe und Gitarre. Eigene Lieder aus 15 Jahren, heiter schwäbisch bringt die Liedpoetin zu Gehör. "Von Menscha, Schwoba ond andere Tierla..." erzählen die lyrisch, poetischen Chansons aus der neuen CD "Spiegelungen". Das Lied für Irene von Byzanz hat sie
weiter
Mauer begrub Heimwerker
Zu einem häuslichen Unfall kam es am Mittwoch gegen 10.50 Uhr, als ein 42-jähriger Mann in einem ehemaligen Waagehäuschen, das zu seinem Grundstück gehört, eine Mauer mit einer Schlagbohrmaschine bearbeitete und dadurch ein etwa vier auf einen Meter großes Mauerstück herausbrach. Dabei kippte das Mauerteil so unglücklich, dass der Mann darunter
weiter
MEINE FREIZEIT
Heidi Schönherr 26 Jahre aus Bopfingen-Baldern Vertriebsassistentin Keep on rocking Seite 3 Da die Bryan Adams Coverband leider nicht so oft in Aalen spielt, ist es für mich immer ein großes Highlight und für den Samstagabend ganz klar zu empfehlen. Die Jungs haben den Stadtbiergarten zudem noch regensicher gemacht, so dass man egal bei welchem
weiter
LEUTE HEUTE (54) / Anton Jaumann - ein Mann mit genialem Gedächtnis
Metzgermeister als wandelnder Weltatlas
Wetten, dass Anton Jaumann ein interessanter Kandidat für Thomas Gottschalk wäre? Kommt doch der 60-jährige Metzgermeister einem wandelnden Weltatlas gleich. Kein Land, keine Insel, geschweige eine Hauptstadt auf dem ganzen Erdenrund ist ihm fremd.
weiter
Mini-Rock
Den kühlen Temperaturen zum Trotz ist an der Minigolfanlage am Berger Tor Nördlingen ein musikalisches Sport- und Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene geplant. Unter dem Titel "Mini-Rock" spielt dort am Freitag, 1. September, um 20 Uhr die Rockband "The Schneadels". Ab 16 Uhr kümmert sich "DJ Number Seven" oder "Karaoke für alle" für
weiter
Minister: Einschnitte nicht vermeidbar
Innenminister Heribert Rech (CDU) hat in einem Brief Westhausens Bürgermeister Herbert Witzany geantwortet. Der befürchtet, die gekürzten Regionalisierungsmittel für die Bahn könnten zur Stilllegung der Strecke Aalen-Nördlingen führen. In einem Brief des Ministeriums heißt es, Baden-Württemberg habe im Bundesrat gegen die Mittelkürzung gestimmt.
weiter
Mit der "Allstarband" singen
Die "Allstarband" gibt in Iggingen ihr zweites Konzert. Am Samstag, 26. August, laden die Musiker und der AMC Iggingen zur Sommernachtsparty in den "Biergarten am Kotteler" ein. Wer das Konzert der "Allstars" im vergangenen Jahr gesehen und gehört hat, wird ahnen, dass ihn am Samstag mit Sicherheit kein alltägliches Abspielen der Oldies und aktueller
weiter
GUTEN MORGEN
Mode und Löcher
Sie steht vor der Tür, eigentlich schon in der Wohnung: die Mode der Achtziger, gekrönt von den Leggings. Eng sollen sie sein, möglichst dunkel, um das Bein schlank zu machen. Allerdings haben sie keine Füße. Das lenkt den Blick auf das nächste Kleidungsstück, zu dem Frauen ein hohes Suchtpotenzial nachgesagt wird - den Schuhen. Sehr schmal und
weiter
Mozartnacht in Aalen
Justus Frantz verzaubert am Sonntag, 8. Oktober, ab 20 Uhr zusammen mit der Philharmonie der Nationen das Publikum in der Aalener Stadthalle. Am 8. Oktober gastiert Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zum wiederholten Mal in der Aalener Stadthalle. Passend zum Mozartjahr hat er sich für eine lange Mozartnacht entschieden. Zu Gehör kommen
weiter
Nach Illerbeuren
Diese Zeitung tourt wieder: Am Dienstag, 29. August, geht es mit dem Bus ins Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren bei Memmingen. Einige Plätze sind dabei noch frei. Der Besuch lohnt sich: Mehrere Häuser der Ortschaft und andere historische Gebäude wurden in das Freilichtmuseum integriert. Die Häuser sind mit Möbeln, Hausrat, Schmuckgegenständen
weiter
Nördlingen macht mit Schmankerln Dampf
Eisenbahnatmosphäre pur, romantische Zugfahrten, fachkundige Führungen, eine große Fahrzeugschau und vieles mehr bieten an diesem Wochenende die Feriendampftage in Nördlingen. Am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August, werden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage veranstaltet. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen
weiter
FLUGPLATZ ELCHINGEN / Fahrwerkausfall von zweimotoriger Piper in der Luft bringt Alarmierungskette in Gang
Notlandung ohne Vorderrad auf Wiese
Am Mittwochabend musste ein zweimotoriges Flugzeug auf dem Elchinger Flugplatz notlanden. Klingt dramatisch, sei aber eine Routinesituation für Pilot, Flugleitung und Rettungsteam, betonen der Luftsportring und der Kreisbrandmeister.
weiter
FLUGPLATZ ELCHINGEN / Fahrwerksausfall von zweimotoriger Piper in der Luft bringt Alarmierungskette in Gang
Notlandung ohne Vorderrad auf Wiese
Am Mittwochabend musste ein zweimotoriges Flugzeug auf dem Elchinger Flugplatz notlanden. Klingt dramatisch, sei aber eine Routinesituation für Pilot, Flugleitung und Rettungsteam, betonen der Luftsportring und der Kreisbrandmeister.
weiter
ADELMANNSFELDER STREIT / Architekt macht einige erstaunliche Angaben
Panne schon vor dem Spatenstich entdeckt?
Im Streit zwischen der Firma Bernecker und dem Adelmannsfelder Rathaus will das Landratsamt vermitteln. Derweil macht Architekt Malisi neue, erstaunliche Angaben.
weiter
Parolen gesprayt
Im gesamten Innenstadtgebiet wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an verschiedene Gebäude mit schwarzer und grüner Sprayfarbe politische Parolen gesprüht und Klebeflyer mit politischen Inhalten an Straßenlampen und Verkehrszeichen angebracht. Von einem Zeugen wurden mehrere jüngere Personen gesehen, die für die Schmierereien in Frage
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Buchtipp (3): Generaloberin liest Delbrêl
Portionen meditieren
Kein Wunder, dass die Bibel das Buch ist, das in Schwester Benedictas Leben den ersten Platz einnimmt. Doch die Generaloberin der Franziskanerinnen der Ewigen Anbetung in Gmünd hat einen weiteren Buchtipp: "Gott einen Ort sichern" von Madeleine Delbrêl (1904-1964).
weiter
Preise für OVA und Remstalreisen
Die Busunternehmen OVA in Aalen und Remstalreisen aus Lorch haben bei der "Aktion Roter Bus" des Internationalen Bustouristikverbandes zwei Hauptpreise gewonnen. Dabei ging es um Werbung und Marketing für Bustourismus. Die OVA wurde für ihren Sommerkatalog "Impressionen, der Sommer 2006", Remtalreisen mit dem Internet-Sonderpreis für die Homepage
weiter
TOGO-FEST 2006
Programm und Party für Togo
Der Verein "Hilfe-für-Togo" unterstütz Hilfsprojekte in Togo. Auf dem Schlatthof wird am ersten September-Wochenende für Westafrika gefeiert.
weiter
Radfahrer schwer verletzt
Ein Radfahrer ist am Mittwoch
gegen 7.45 Uhr in Lorch schwer verletzt worden. Der bergabwärts
in der Beethovenstraße fahrende Radler stürzte, nachdem
er den rechten Bordstein berührt hatte. Er wurde in ein
Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand Sachschaden in
Höhe von 200 Euro.
weiter
VERKEHR / Leinzeller Gemeinderäte wollen mehr Tempokontrollen und Fußgänger-Sicherheit innerhalb der Gemeinde
Raser kontrollieren - Freibad unterstützen
Als erste Gemeinde im Verwaltungsverband möchte Leinzell das Förderprojekt zum Erhalt des Freibads in Schechingen unterstützen. Außerdem kamen in der gestrigen Gemeinderatssitzung die Verkehrsprobleme zur Sprache.
weiter
Räume ordnen - Zukunft gestalten
Zum Thema "Regionalplanung in Ostwürttemberg - Kulturlandschaft bewahren - Räume ordnen - Zukunft gestalten" wird vom 17. bis 27. August den Besuchern der Landesgartenschau in Heidenheim in einer Ausstellung des Regionalverbandes Ostwürttembergs neben dem Natur- und Kulturreichtum der Region auch die heutige, moderne Seite als Lebensraum dargestellt.
weiter
MEDIENLANDSCHAFT / "Regio TV Schwaben" geht auf Sendung
Regionales Fernsehen
Vom 22. September an strahlt der Sender "Regio TV Schwaben" tagesaktuelle Regional- und Lokalnachrichten für Ulm/Neu-Ulm, Alb-Donau, Biberach, Heidenheim und die Ostalb aus.
weiter
Rhythmenmix
Das geplante "Sommer in der Stadt-Konzert" mit dem "Axel Nagel Trio" im Garten des Café Omnibus in Ellwangen wurde aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse auf Donnerstag, 31. August, verlegt. Der Rhythmenmix des Trios musste sich gedulden. Erst diese Woche kann es seine Songs über Seefahrer, in die Jahre gekommenene Helden und abgeschiedene Halbinseln
weiter
Ritterspiele am Berlisweiher
Wie im Mittelalter fühlten sich die Kinder beim Rittertag des Liederkranz im Rahmen des Ferienprogramm Stödtlen. Oberhalb des Berlisweiher bei Gaxhardt waren sechs Spielstationen aufgebaut. Pfeil und Bogen wurden zunächst selbst gebastelt. Dann konnte man beim Bogenschießen an der Zielgenauigkeit feilen. Beim Sackhüpfen, Tauziehen und Sprintwettlauf
weiter
Rock'n'Roll Party mit B.A.B
Nachdem sich die Jungs von "B.A.B. the bryan adams coverband" in der Region in den letzten Jahren rar machten, wird es am Samstag, 26. August, ein ganz besonderes Konzert mitten in der Aalener Innenstadt geben. Im Biergarten "Am Alten Hahnenhof" werden sie ab 20 Uhr ein amtliches Bryan Adams-Coverkonzert abliefern. Egal welche Wetterlage auch immer
weiter
Romantisches Lichterfest
In ein zauberhaftes Szenarium verwandeln sich am Samstag, 26. August, die Ackeranlagen in Schwäbisch Hall. Im lang gestreckten Park entlang des Kochers schaukeln bunte Lampions in den Bäumen und Tausende Lichterbecher werden zu phantasievollen Mustern zusammen gefügt. Viele Helfer sorgen dafür, dass diese 30 000 Lichter ab 20 Uhr fast gleichzeitig
weiter
Romantisches Schwabenland
Das Museum Schloss Hellenstein und der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim laden am Dienstag, 29. August, um 19 Uhr, ins Zeughaus des Museums Schloss Hellenstein: Zum Diavortrag von Manfred Akermann über das Romantische Schwabenland Württemberg im Spiegel von Malern und Dichtern des 19. Jahrhunderts. Kaum eine andere deutsche Landschaft hat im
weiter
Römer-Spaziergang
Eine Führung zur römischen Provinzgrenze ins Rotenbachtal wird am Sonntag, 27. August, angeboten. Im Dreiländereck stießen vor fast 2000 Jahren die römischen Provinzen Obergermanien und Rätien auf das freie Germanien. Begleiten Sie Dieter Bliederhäuser zu dieser Binnengrenze. Die Führung zum Thema "Grenzsituation und Bewaffnung der Römer" dauert
weiter
Rundflug als Abschiedsgeschenk
Ein großer Wunsch ging für Schwester Picca von der Mädchenrealschule St. Gertrudis jetzt mit einem Rundflug über die Ostalb in Erfüllung. Die Eltern hatten der bei den Schülerinnen überaus beliebten Schwester dieses besondere Geschenk zu ihrem Abschied von St. Gertrudis gemacht. Am Mittwoch hob die Erzieherin, die viele Jahre Pfortenschwester
weiter
Schulsanierung ist im Zeitplan
Zu Beginn der Sommerferien begannen an der Grundschule in Ellenberg umfangreiche Sanierungen. Wie Architekt Mathis Tröster erklärte, sollen die Auflagen der Landesbauordnung, des Brandschutzes und der Energieeinsparverordnung umgesetzt werden. Zweimal wöchentlich trifft sich Tröster (rechts) mit der Schulleiterin Marie-Luise Rettenmaier, der Bauleiterin
weiter
ALTMETALLDIEBSTAHL
Schüsse bei der Festnahme
Die Esslinger Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag in einer spektakulären Aktion drei mutmaßliche Altmetalldiebe festgenommen.
weiter
Seit 20 Jahren Backen und Singen
"Wisst Ihr, welche Zutaten man für einen Hefeteig braucht", fragte Bäckermeister Ulrich Dickenherr die rund 20 Kinder in der Backstube und die Kids brachten einige Erfahrungen aus Mamas Küche mit. Die älteste Ferienaktion Oberkochens, die vom Sängerbund geleitet wurde, feierte Jubiläum. Sage und schreibe seit 20 Jahren wird der Ferienspaß angeboten.
weiter
Serie aufgeklärt
Eine seit Wochen andauernde
Einbruchserie in Dillingen und Lauingen ist aufgeklärt.
Dabei haben die Täter Autoscheiben eingeschlagen und Wertgegenstände
oder EC-Karten geklaut. Ein 24-jähriger Mann aus der Region
wurde nun verhaftet.
weiter
Sinnliches Schlosskonzert
Eine vielseitige Stimme, die verzaubert, und der man lange lauschen möchte, hat Claudia Pohel, die am Freitag, 1. September, um 20 Uhr im Schlossinnenhof Ellwangen Lieder aus ihrem neuen Soloprogramm singt. Poetisch und lyrisch-humorvoll mit Gitarre und Harfe, am Piano begleitet von Ingvo Clauder, singt Claudia Pohel sinnlich ihr Repertoire. Sie begleitet
weiter
Sommerball
"Lindyhopper", "Swingster", "Jivecats", "Jitterbugs" und alle anderen, die nicht wissen, was diese geflügelten Worte heißen sollen, aber trotzdem gern das Tanzbein schwingen, treffen sich zum "Swing & Lindy Hopp Sommerball" am Sonntag, 27. August, ab 15 Uhr im "Rocker 33" in Stuttgart-Mitte. Bis nachts soll dort unter dem Sternenhimmel Stuttgarts
weiter
FERIENPROGRAM / Kurse des Reit- und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd
Spaß mit Pferden haben
Gleich zwei fünftägige Ferienkurse für junge Reiter oder solche, die es werden wollen, bot der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd in diesen Sommerferien an.
weiter
BALDUNGSTRASSE
Sperrung morgen und in einer Woche
Morgen gibt's einen zusätzlichen Engpass auf der B 29. Weil die Ost-Fassade eines Hauses an der Baldungstraße abgebrochen wird, muss aus Sicherheitsgründen die rechte Spur in Richtung Baldungkreuzung gesperrt werden. Die für Dienstag geplante zwei Sperrung wegen der Abrissarbeiten verzögert sich.
weiter
Spielgruppe im Mütterzentrum
Das Heubacher Mütterzentrum bietet auch während der Sommerferien eine Spielgruppe. Eingeladen sind alle Kinder von null bis drei Jahre mit ihren Eltern zum gemeinsamen Singen, Spielen, Herumtoben oder Basteln. Die Spielgruppe ist jeden Monatg von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Das Probeschnuppern ist zweimal kostenlos, danach ist ein Vereinsbeitritt erwünscht.
weiter
Stammtischparolen
Eine Antwort auf den Leserbrief von vom 23. August ("Zuwanderung ja - aber kontrolliert" Sehr geehrter Herr Bauer jun. (...) Sie sagen Zuwanderung und meinen Asylanten, werfen alle in einen Topf mit Kriminellen und Sozialschmarotzern. Damit beleidigen Sie gleich zwei Gruppen von Menschen hier. Zum einen die, die sich hier eine Existenz aufgebaut haben
weiter
WELEDA / Erlebniszentrum in Wetzgau empfängt die ersten Besuchergruppen
Tagen zwischen Rosen und Lavendel
Das neue Erlebniszentrum Weleda Naturals in Wetzgau ist sicher einer der entspannendsten und betörendsten Tagungsorte, die es gibt. Inmitten von 200 verschiedenen Pflanzenarten und der Stille der Natur entstanden zwei harmonisch-dynamisch wirkende Gebäude. Seit August ist es für die geführten Besuchergruppen geöffnet.
weiter
WELEDA / Erlebniszentrum in Wetzgau empfängt die ersten Besuchergruppen
Tagen zwischen Rosen und Lavendel
Das neue Erlebniszentrum Weleda Naturals in Wetzgau ist sicher einer der entspannendsten und betörendsten Tagungsorte, die es gibt. Inmitten von 200 verschiedenen Pflanzenarten und der Stille der Natur entstanden zwei harmonisch-dynamisch wirkende Gebäude. Seit August ist es für die geführten Besuchergruppen geöffnet.
weiter
Terminabsprache der Waldstetter Vereine
Damit es in der Gemeinde möglichst keine Terminüberschneidungen bei Veranstaltungen der Vereine gibt, lädt die Gemeinde zur Vereinsvorständebesprechung ein. Am Montag, 9. Oktober, ist Treffpunkt im Waldstetter Schützenhaus. Beginn ist um 20 Uhr. Damit die Terminabsprache schnell ablaufen kann, bittet das Bürgermeisteramt um eine schriftliche Mitteilung
weiter
Unübersichtlich überholt
Ein Traktorfahrer
wollte am Mittwoch gegen 19.15 Uhr von der B 298 zwischen Seelach
und Hinterlintal nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein nachfolgender
Pkw-Fahrer, der den Traktor überholen wollte, musste nach
links ausweichen und kam in einer Wiese zum Stehen. Am Pkw entstand
Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro.
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Sex mit einer 13-Jährigen: Zwei Jahre Bewährung für Aalener
Verbotene und ungleiche Beziehung
"Wenn Sie 60 Jahre wären und die Frau 35. Aber so sieht das halt ganz anders aus" belehrt Richter Michael Lang den Aalener. Das Amtsgericht verurteilte den 40-Jährigen wegen einer sexuellen Beziehung mit einem 13-jährigen Mädchen zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe auf Bewährung.
weiter
Vergangene Welt
Im Winkel des Weikersheimer Schlosshofes, hinter einer großen Eisentüre liegt das Schlossarchiv. Nur Personen zwischen 10 und 13 Jahren wird der Zutritt zur Führung "Gänsekiel und Tintenfass" gewährt. Sie wird am Samstag, 26. August um 15.30 Uhr im Rahmen der Ausstellung "Hauptgewinn: Ein Schloss" angeboten. Die Teilnehmer dürfen bis etwa 17 Uhr
weiter
Verlosung
Die FreiZeit hat vergangene Woche fünf mal zwei Eintrittskarten für die Landesgartenschau in Heidenheim verlost. Folgende Gewinnerinnen und Gewinner können ihre Gutscheine im Service-Center der Schwäbischen Post in Aalen abholen. Bitte Ausweis mitbringen: Karin Schlipf aus Adelmannsfelden, Susanne Bernard aus Bopfingen, Christine Fedyna aus Essingen,
weiter
AALENER WIRTSHAUS-TRADITION (45) / Der Schwarze Adler - "eines der wenigen Häuser außerhalb der Stadtumwehrung"
Viele Jahre Stammlokal des MTV
Das Foyer des Rathauses ziert ein überaus repräsentatives Wappenschild der Stadt Aalen. Es ist das weitaus schmuckvollste Hoheitszeichen, das aus der über 400-jährigen Geschichte der Reichsstadt überliefert ist. Das Schild ist um die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden.
weiter
Viele kleine Boris Beckers und Steffi Grafs in Waldstetten
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Tennis Club Waldstetten am Kinderferienprogramm. Etwa 50 kleine Tennis-Stars aus Waldstetten und der näheren Umgebung konnten kürzlich den Ballsport ausprobieren. In Gruppen eingeteilt, durchliefen die Mädchen und Jungen in mehreren Runden unterschiedliche spielerische oder tennisspezifische Trainingsstationen.
weiter
VORBEREITUNGEN / Alfdorfer Jugendraum im alten Rathaus öffnet am 13. September erstmals seine Pforten - momentan wird renoviert
Viele Pinselstriche fürs neue Jugendhaus im Ort
Anstatt die Sommerferien in vollen Zügen zu genießen, krempeln in Alfdorf im Moment die Jugendlichen die Ärmel hoch. Denn um die einstigen Räume der Polizei in ein neues, jugendliches Gewand zu packen, muss kräftig Hand angelegt werden. Maler- und Putzarbeiten stehen unter anderem auf dem Programm.
weiter
Vom Konsumrausch der 50er Jahre
Mit der Familiensatire "Kennen Sie die Galvestons?" von Nora Schüssler kehrt diesen September die Theatergruppe "theatralika" auf die Bühne der Theater-Werkstatt in Schwäbisch Gmünd zurück. Nach Erfolgen mit der Hollywoodkomödie "Backstage" (2005) und der Krimikomödie "Tod im Glas" (2004) erzählt dieses Stück die Geschichte einer im Konsumrausch
weiter
KONZERT / Claudia Pohel singt morgen im Kloster Lorch
Von heiter-schwäbisch bis poetisch
Musikerin Claudia Pohel ist am morgigen Samstag ertsmals ohne ihren langjährigen Musikpartner Harad Immig in Lorch zu hören. Sie gibt ein Solokonzert im Lorcher Kloster.
weiter
SOMMERSERIE KLEINGÄRTNER / Der Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Kerkingen
Von Jahr zu Jahr näher an der Perfektion
Viel Arbeit macht der Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins in Kerkingen und es bleibt den Machern meist wenig Zeit, den schönen Garten zu genießen. Aber aus weitem Umkreis kommen Besucher, um sich hier Tipps von den Fachleuten zu holen und angehende Fachberater dürfen hier ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.
weiter
SOMMERFERIENPROGRAMM / Vielfältiger Spass für die Kinder in Aalen
Von Traktoren, T-Shirts und Wäldern
Wie auch die Jahre zuvor, wurde den Kindern im Rahmen des Sommerferienprogramms so einiges im Haus der Jugend geboten.
weiter
Vorfahrt missachtet
Bei einem Verkehrsunfall
wurden ein Rollerfahrer und sein Sozius in Böbingen leicht
verletzt, nachdem gegen 20.30 Uhr ein Pkw-Fahrer, der auf der
Schönhardter Straße fuhr, im Einmündungsbereich
der Bahnhofstraße die Vorfahrt missachtet hatte. Der Schaden
beträgt etwa 2000 Euro.
weiter
Wanderung mit den Eseln Ida und Toni
Wandern alleine ist langweilig. Eine Wanderung mit den Eseln Ida und Toni ist allerdings eine spannende und lustige Angelegenheit. Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Waldstetten, bietet im Rahmen des Schülerferienprogramms eine solche Wanderung an. Treffpunkt ist am Mittwoch, 30. August, um 14.30 Uhr in der Pfeilhalde. Bitte wetterfeste Kleidung
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Rundwanderung de Gschwender Ortsgruppe
Wanderung wird zur Mutprobe
9,3 Kilometer wanderten die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Gschwend rund um Cronhütte. Die Rundwanderung führte sie über Ebersbach, Gehren, Gmeinweiler und Kaiserbach.
weiter
WASSERALFINGER KARLSPLATZ / Der Ortsvorsteher sieht die Erwartungen an den Platz als nicht erfüllt an
Wasseraufbereitung für das Karlsplatz-Becken?
"Unsere Erwartungen haben sich nicht erfüllt", sagt Wasseralfingens Ortsvorsteher Karl Bahle und meint damit den Karlsplatz. Von dem hatte sich der Stadtbezirk mehr Lebensqualität versprochen.
weiter
URLAUBSGESCHICHTEN / Manfred Maile, Geschäftsführer der Touristik und Marketing GmbH (T&M) Schwäbisch Gmünd auf Korfu
Wasserfall erwartet - Kirche gefunden
Die griechischen Inseln im östlichen Mittelmeer haben es Manfred Maile angetan. "Die Mixtur zwischen Bergen, Meer und Kultur bietet einen sehr abwechslungsreichen Urlaub." Als passionierter Wanderer genießt er die Ruhe im Süden, erkundet die Inseln mit seiner Gattin auf eigene Faust.
weiter
REGIONALISISIERUNGSMITTEL / Brief von Bürgermeister Kowarsch an Innenminister Rech
Wichtig im Grenzgebiet
In seinem Schreiben fasst Bürgermeister Werner Kowarsch Argumente zusammen, die gegen eine Schließung der Eisenbahnstrecke Aalen-Nördlingen durch eine Kürzung der Regionalisierungsmittel sprechen.
weiter
ABTSGMÜNDER FERIENSPASS / Das eigene Didgeridoo selbst gebaut
Wie ein australischer Vogel lacht
Albert Pittner aus Herlikofen hat schon lange ein außergewöhnliches Hobby: Er baut selbst Didgeridoos und gibt sein Wissen in Kursen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter.
weiter
FASHION GALA / 16 Aalener Firmen stemmen die Veranstaltung - Schlüssiges Gesamtkonzept für einen Gala-Abend
Zelebriert wird der modische Chic
Wenn Mode, Lifestyle und Showelemente auf der Ostalb zusammenkommen, nennen es 16 Aalener Gewerbetreibende Fashion Gala. Die Schwäbische Post präsentiert am 21. September einen kurzweiligen Abend der Extraklasse in der Stadthalle. Wer sich für Modetrends begeistert und ein Faible für neue Strömungen entwickelt, für den ist die Veranstaltung ebenso
weiter
Regionalsport (15)
FUSSBALL / Tipps
"Zu Null" starten
Markus Thiele (VfR II) tipp: Regionalliga Freitag, 19 Uhr: K'laut. II - TSV 1860 II(0:1) Saarbrück. - Siegen(1:0) Pfullend. - Reutling.(1:2) Freitag, 19.30 Uhr: Darmstadt - Pirmasens(2:0) Samstag, 14.30 Uhr: Ingolst. - Stutt. Kick.(1:1) KSC II - Kassel(0:1) VfR Aalen - Hoffenh.(2:0) Sonntag, 15 Uhr: FC Bayern II - Elversb.(0:0) VfB Stutt. II - Wehen(0:2)
weiter
SKISPRINGEN / Mattenspringen und Crosslauf
Adler in Degenfeld
Skispringen im August? Eher ungewöhnlich. Anders jedoch im kleinsten Gmünder Stadtteil Degenfeld. Dort finden am Wochenende Mattenskispringen und ein Crosslauf statt. Wie jedes Jahr ein Highlight.
weiter
TISCHTENNIS / 1. Bundesliga - Plüderhausen startet
Auftakt mit Knall
Mit einem Knaller beginnt für den Rückkehrer in die Tischtennis-Bundesliga die Saison: Heute um 19.30 Uhr empfängt der SV Plüderhausen den Deutschen Meister und ETTU-Cup-Sieger TTC Frickenhausen.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - "Expo-Line-Cup" am Wochenende in Frickenhofen
Bröndby, VfB und FC Köln
Zum neunten Mal kämpfen am Wochenende in Frickenhofen die C-Juniorenteams namhafter Topclubs um den Turniersieg. Erstmals wird um den "Expo-Line-Cup" gespielt.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Nach verpatztem Start kommt es zum direkten Duell: VfR Aalen empfängt morgen die TSG Hoffenheim
Das Gefühl stimmt schon mal
Beide haben das gleiche Ziel: den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Für beide war der Saisonstart enttäuschend, beide warten noch immer auf den ersten Sieg. Der VfR Aalen empfängt morgen die TSG Hoffenheim mit Ex-Bundesliga-Trainer Ralf Rangnick. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
JUDO / Kleine Heubacher Judokas feiern Riesenerfolg
Erfolg dank Technik
In der Altersklasse unter 10 Jahren werden nur wenige offizielle Judowettkämpfe ausgetragen. Bei den Bezirksmeisterschaften in Ilsfeld haben die Heubacher Mädchen und Jungen gezeigt, dass Erfolg kein Zufall ist. Es konnten fünf Bezirksmeistertitel und viele gute Platzierungen gewonnen werden.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Böbingen und Bargau wollen den zweiten Dreier
Euphorie transportiert
Liganeuling Böbingen scheint die Aufstiegseuphorie in die neue Runde transportieren zu können. Zum Bezirksliga-Auftakt gab's ein überzeugendes 4:1 beim TV Bopfingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Bettringen gegen den zweiten Liganeuling in Folge
Folgt der nächste Streich?
31 Tore in sechs Partien. Der Auftakt in der Kreisliga A hatte es in sich. Besonders auf die Pauke gehauen hat Mutlangen. Bartholomä wurde beim 8:2 förmlich abgeschossen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Junioren-DM in Bautzen
Geringe Chancen
Nur geringe Endkampfchancen haben die Leichtathleten der LG Staufen bei den Deutschen U 23-Meisterschaften in Bautzen und den Deutschen Meisterschaften im Schüler-Mehrkampf in Hannover.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Keine Angst vor SGB
Das 8:2 gegen Bartholomä war für den TSV Mutlangen ein Auftakt nach Maß in die Kreisliga A. Jetzt empfängt der Aufsteiger den Titelanwärter Bettringen zum Spitzenspiel, in das Trainer Tomas Perez seine Mannen selbstbewusst führt: "Wir brauchen ja keine Angst zu haben. Uns muss man auch erst mal schlagen." So tippt Perez den Spieltag: Bezirksliga
weiter
REITEN / "2. Ostalb-Horse-Tour" macht Halt auf dem Turnierplatz des RV Waldstetten
Spitzenreiter auf Durchreise
Im Rahmen des Reitturniers des RV Waldstetten macht der Tross der "Ostalb-Horse-Tour" am Samstag um 18 Uhr seinen zweiten Halt. Spitzenreiter Thomas Konle und Rebecca Rupp werden mit ihren Teams versuchen, den Wettkampf im Springreiten der Klasse M zu gewinnen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - VfR Aalen II empfängt zum Auftakt den GSV Dürnau
Start der "Jungen Wilden"
Sieben Wochen Vorbereitung liegen hinter der Landesliga-Mannschaft des VfR Aalen. Am Sonntag beginnt nun für die Frey-Elf auf dem Rasenplatz im Greut gegen den GSV Dürnau der Ernst. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler tritt beim 1. FC Eislingen an
Trauben hängen hoch
Die TSG Hofherrnweiler reist am Samstag zu ihrem ersten Punktspiel nach Eislingen. Dort hängen die Trauben für die Weststadt-Kicker sehr hoch. Der FC Eislingen gilt nämlich als Favorit für den Meistertitel. Anpfiff: 16 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd spielt morgen beim Aufsteiger Bahlinger SC, der aus zwei Spielen sechs Punkte geholt hat
Traumstart kein Nachteil
Der Bahlinger SC hat einen Traumstart hingelegt. Zwei Spiele, zwei Siege - das ist die Bilanz des Oberliga-Aufsteigers. Dass der FC Normannia Gmünd morgen dort antreten muss, sieht Alexander Zorniger keineswegs als Nachteil. "Die sollen ruhig Favorit sein", sagt der Trainer.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde starten in der Verbandsliga
Wenige Chancen nutzen
Zum ersten Saisonspiel in der Verbandsliga Württemberg treten die Sportfreunde Dorfmerkingen am Freitag bei der Sportvereinigung Au an der Iller an.
weiter
Überregional (108)
Abschied von der Sünderbank
Finanzminister Peer Steinbrück geht davon aus, dass das deutsche Staatsdefizit 'wahrscheinlich' schon 2006 unter dem Maastricht-Kriterium von drei Prozent liegen wird. Damit wäre Deutschland kein Defizit-Sünder mehr. Zuvor hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialkassen im ersten Halbjahr
weiter
WETTEN / Toto-Lotto-Kampagne gegen Spielsucht
Abwehrkampf mit einem Boxprofi
Mit dem Boxprofi Luan Krasniqi startet die landeseigene Toto-Lotto GmbH eine Kampagne gegen Spielsucht. Sie hat aber auch mit Umsatzrückgängen zu kämpfen.
weiter
FUSSBALL
Ajax scheitert am Außenseiter
Durch eine sensationelle Heim-Niederlage ist der ehemalige Champions-League-Sieger Ajax Amsterdam als prominentester Club in der Qualifikation zur europäischen Fußball-Meisterliga noch hängen geblieben. Der niederländische Renommier-Verein verspielte am Mittwochabend beim 0:2 (0:0) gegen den FC Kopenhagen nach dem 2:1-Auswärtserfolg im Hinspiel
weiter
FUSSBALL
Alarmstufe Rot
Beim Rhein-Main-Derby zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt (Sonntag 17 Uhr) rechnet die Mainzer Polizei mit 2000 Eintracht-Fans, wovon 400 als Problemfans gelten. Darum wurde das brisante Duell der höchsten Sicherheitsstufe zugeordnet. Zuletzt sorgte der Wechsel von FSV-Stürmer Michael Thurk zur Eintracht für zusätzlichen Zündstoff
weiter
DONAU-PADDLER / Protest gegen Bürokratie
Alle paar Kilometer gelten andere Regeln
Mit einem Protestlauf will der Riedlinger Bürgermeister Hans Petermann der Bürokratie Beine machen. Eine einheitliche Regelung für Donau-Bootfahrer soll her.
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis der Türkei in Istanbul
Alonso, trotzig am Bosporus
Auch nach dem Verbot des so genannten Schwingungsdämpfers an seinem Renault glaubt Fernando Alonso weiterhin alle Trümpfe in seiner Hand zu halten.
weiter
BÜHNEN / Staatsschauspiel Stuttgart ist 'Theater des Jahres'
Anspruchsvolle Herausforderung
Webers Neustart überzeugte Kritikerjury - Regiepreis an Jürgen Gosch nach Düsseldorf
Mit der ersten Spielzeit seiner Intendanz hat Hasko Weber den begehrten Titel 'Theater des Jahres' nach Stuttgart geholt. Die Kritikerjury der Zeitschrift 'Theater heute' rühmt damit die Gesamtleistung des Hauses. Die beste Inszenierung machte sie in Düsseldorf aus.
weiter
JUSTIZ / Oft ziehen sich Verfahren aus nichtigem Anlass über viele Instanzen
Auf dem Rechtsweg in die Sackgasse
Querulanten machen nicht nur sich das Leben schwer. Die Justiz stöhnt, weil sie oft über viele Instanzen nur sinnlose Arbeit hat. Doch der Rechtsstaat geht vor.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Champions League, Qualifikation 3. Runde, Rückspiele Ruzomb./Slowakei-ZSKAMoskau 0:2 (0:2) (Hinspiel 0:3 - Moskau qualifiziert) AEK Athen - Heart of Midlothian 3:0 (0:0) (Hinspiel 2:1 - Athen qualifiziert) Chievo Verona - Lewski Sofia 2:2 (0:1) (Hinspiel 0:2 - Sofia qualifiziert) FC Arsenal - Dinamo Zagreb 2:1 (0:1) (Hinspiel 3:0 - Arsenal
weiter
ENGLAND
Ballack fehlt Chelsea
Ohne Michael Ballack, der wegen einer Hüftprellung nur auf der Tribüne saß, kassierte der FC Chelsea mit dem 1:2 beim FC Middlesbrough die erste Niederlage der Saison. Neuzugang Andrej Schewtschenko (15.) brachte die Londoner zwar in Führung, doch dann drehten Emanuel Pogatetz (80.) und Mark Viduka (90.) mit ihren Toren das Spiel.
weiter
DR. SCHAETTE / Anbieter von pflanzlicher Tierarznei
Bio-Futter für Kühe
Mit guter Pflege und Gesundheitsvorsorge kann die Rentabilität von Nutztieren enorm gesteigert werden. Die Dr. Schaette AG stellt entsprechende Produkte her.
weiter
BUNDESLIGA / Schalke erwartet heute Werder Bremen
Brasilianischer Zauber
Das Duell Lincoln gegen Diego sowie drei weitere Brasilianer könnten das heutige Bundesliga-Spiel zwischen Schalke 04 und Werder Bremen prägen.
weiter
BUCHTIPP
Kunst des Übersetzens Wer Umberto Ecos 462-Seiten-Werk Quasi dasselbe mit anderen Worten meistern will, sollte mindestens vier Sprachen sprechen oder zumindest verstehen. Denn in Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch führt Eco Beispiele für schlechtes und gutes Übersetzen an. Er zitiert genauso Passagen aus der Bibel wie aus
weiter
VORTEILSANNAHME
Bürgermeister sollen zahlen
Das Amtsgericht Lahr hat wegen der Annahme von Spenden gegen acht amtierende und drei frühere Bürgermeister aus dem Ortenaukreis Strafbefehle erlassen. Auch gegen den früheren kaufmännischen Vorstand des Energieversorgers E-Werk Mittelbaden erging ein Strafbefehl, wie Gerichtsdirektorin Heidy von Péterffy bestätigte. Das Gericht folgte damit Anträgen
weiter
bernstein-preis
Cellistin wird gefördert
Die 23 Jahre alte amerikanische Cellistin Alisa Weilerstein erhält morgen in Lübeck den Leonard Bernstein Award. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird während eines Konzerts des Schleswig-Holstein Musik Festivals überreicht. Weilerstein ist nach Pianisten (Lang Lang) und Geigern (Lisa Batiashvili) die erste Cellistin, die den Nachwuchspreis erhält.
weiter
DEUTSCHE BAHN / Dem Schaffner muss nur noch Mobilfunk-Gerät und EC-Karte gezeigt werden
Das Handy zeigt die Fahrkarte
Bis zu zehn Minuten vor Abfahrt möglich - Zunächst nur Tickets für den Fernverkehr
Das Mobiltelefon wird zur Fahrkarte: Ab sofort können Bahnreisende ihre Tickets auch mit dem Handy kaufen. Die Bahn ist damit nach eigenen Angaben das erste große Verkehrsunternehmen weltweit, das Kunden sowohl Buchung als auch Fahrausweis via Handy zugänglich macht.
weiter
KOMMUNEN / Heidenheim plant für die Zeit nach der Landesgartenschau
Das Schmuckstück bleibt eingezäunt
Stadt ist mit Besucherzahlen zufrieden - OB Ilg freut sich über Imagegewinn und neues Wir-Gefühl
Der Heidenheimer Oberbürgermeister Bernhard Ilg ist guter Dinge: Besucher von nah und fern strömen zur Landesgartenschau, und in der Stadt selbst hat sich nicht nur äußerlich vieles verändert. 'Es ist ein Wir-Gefühl entstanden, so etwas wie Bürgerstolz.'
weiter
AUTO / Oft verschenken Ehefrauen ihren Männern einen Sportwagen auf Zeit
Der Miet-Ferrari hilft beim Selbstbewusstsein
Wer einmal mit einem Ferrari protzen will, muss sich dafür nicht gleich heillos verschulden. Durch Auto-Vermietungen kann man sich das Schumacher-Gefühl auch preiswerter holen. Damit die Flitzer nicht gestohlen werden, lässt sich der Motor über Funk ausschalten.
weiter
Die Champions-League-Gruppen auf einen Blick
GRUPPE A FC Barcelona FC Chelsea Werder Bremen Lewski Sofia GRUPPE B Inter Mailand FC Bayern Sporting Lissabon Spartak Moskau GRUPPE C FC Liverpool PSV Eindhoven Girondins Bordeaux Galatasaray Istanbul GRUPPE D FC Valencia AS Rom Olympiakos Piräus Schachtjor Donezk GRUPPE E Real Madrid Olympique Lyon Steaua Bukarest Dynamo Kiew GRUPPE F Manchester
weiter
MARKETING / Mehr als eine Million Menschen in den USA werben unter ihren Bekannten für Produkte
Die Kommerzialisierung des Zwischenmenschlichen
Neuer Marketingtrend in den USA: Firmen rekrutieren Personen, die im Freundeskreis für ihre Produkte werben und dafür kostenlose Warenproben bekommen. Das stößt natürlich auch auf Kritik: Es sei dies die Kommerzialisierung der zwischenmenschlichen Beziehungen.
weiter
WIEDERAUFBAU / Weiter katastrophale Zustände
Die Ruinen stehen gottverlassen da
Manche Gegenden von New Orleans sehen weiterhin aus wie Kriegsschauplätze. Es gibt nurmehr Trümmer, verfaultes Holz und keine Spur von Leben.
weiter
VERKEHR / Immer mehr Fahrer ignorieren das Stop-Gebot bei Rot
Doppelblitzer gegen Raser und Ampel-Sünder
Mit so genannten Doppelblitzern gehen Städte gegen disziplinlose Autofahrer vor: Sie überführen Raser und zugleich Autofahrer, die rote Ampeln missachten.
weiter
MUSIK / Neues Orchester sucht 'Deutschen Klang'
Dunkel und schlank
Musiker aus dem ganzen Land haben sich zusammengetan, um die besonderen Traditionen des deutschen Orchesterklangs neu zu entdecken und zu beleben.
weiter
BASKETBALL
Ein Thriller für die Geschichte
Die 5000 Zuschauer in der 'Green Arena' standen Kopf. Allesamt erhoben sie sich applaudierend von den Rängen. 108:103 (95:95, 83:83, 69:69, 33:30) gewann Deutschland sein letztes Gruppenspiel bei der Basketball-WM gegen Angola. Eine denkwürdige Partie: Erstmals in der 56-jährigen WM-Geschichte ging ein Spiel drei Mal in die Verlängerung. Völlig
weiter
HURRIKAN / Zwei Opfer haben die Katastrophe auf ganz unterschiedliche Weise erlebt
Ein unverwüstlicher Geist
Der Flughafen wurde zum Krankenhaus, doch nicht jedem konnte geholfen werden
Jedes Katrina-Opfer in New Orleans hat eine ganz eigene Geschichte. John Lyon etwa lebte fünf Wochen auf dem Flughafen und versorgte Kranke. Darlene Brown verlor ihr ganzes Hab und Gut. Sie lebt im Wohnwagen und glaubt nicht an die Wiederauferstehung der Stadt.
weiter
RUDERN / Hacker und weitere sechs deutsche Boote im WM-Finale von Eton
Einer-Star trotz Missgeschick auf Medaillenkurs
Nervenprobe bestanden, Minimalziel erreicht: Marcel Hacker bleibt trotz eines Missgeschicks auf Medaillenkurs bei der Ruder-WM. Mit Platz zwei im Halbfinale untermauerte die deutsche Skiff-Hoffnung auf dem Dorney Lake in Eton seinen Anspruch auf einen Podiumsplatz. Der Weltmeister von 2002 musste sich nur Titelverteidiger Mahe Drysdale (Neuseeland)
weiter
STUDIE / Frauen fühlen sich an Tankstellen oft unwohl
Emanzipation endet an der Zapfsäule
Trotz großer Investitionen der Mineralölfirmen in das Design ihrer Tankstellen fühlen sich viele Frauen zwischen den Zapfsäulen immer noch unwohl und delegieren das Tanken am liebsten an ihre Partner. Die Männer ihrerseits sind dort in ihrem Element. Das geht aus der in Düsseldorf vorgestellten Mobilitätsstudie 2006 der größten deutschen Tankstellenkette
weiter
BÜRGSCHAFTSBANK / Weniger Ausfälle
Erholung wirkt
Immer weniger kleinere und mittlere Unternehmen im Südwesten sind im ersten Halbjahr in Schwierigkeiten geraten. Dies stellt die Bürgschaftsbank fest.
weiter
STAATSSCHAUSPIEL
Erster Platz für Stuttgart
Das Staatsschauspiel Stuttgart ist von einer unabhängigen Kritikerjury zum 'Theater des Jahres' gewählt worden. Damit schaffte es das Theater bereits im ersten Jahr unter der neuen Leitung von Hasko Weber an die Spitze der Bühnen-Hitparade. 'Stuttgart hat den überzeugendsten Start der Spielzeit hingelegt', sagte 'Theater heute'-Chefredakteur Franz
weiter
GEWALT / 41 Jahre alte Frau schwer verletzt
Ex-Freundin niedergestochen
Mit mehreren Messerstichen hat ein 41-Jähriger gestern in Ketsch bei Heidelberg seine frühere Lebensgefährtin und ihren Sohn lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei berichtete, war der Mann am frühen Nachmittag in den Döner- Stand eingedrungen, den seine gleichaltrige Ex-Partnerin auf dem Marktplatz betreibt. Dort habe er unvermittelt auf die
weiter
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK / Deutsche schießen 2 Milliarden digitale Fotos im Monat
Flachbild-Fernseher sind der Renner
Flachbildfernseher und Digitalkameras werden der Unterhaltungselektronik-Branche 2006 voraussichtlich ein weiteres Rekordjahr bescheren. DVD-Geräte stagnieren.
weiter
TUI / Szenarien zum Schuldenabbau
Fluggeschäft auf dem Prüfstand
Der Reise- und Schifffahrtskonzern Tui erwägt laut einem Zeitungsbericht einen mittelfristigen Rückzug aus dem Fluggeschäft zum Abbau seiner Schuldenlast. Die Aufsichtsräte wollten sich auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche mit einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger beschäftigen, die diese Option enthalte. Derzeit werden verschiedene
weiter
ITALIEN
Flugzeuge kollidiert
Zwei Flugzeuge sind auf dem römischen Flughafen Fiumicino zusammengestoßen und beschädigt worden. Die Maschinen des Typs MD-80 sind auf dem Weg zum Rollfeld und noch mit niedriger Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Alle Passagiere kamen unverletzt davon. Beide Flugzeuge wurden bei dem Zusammenstoß an den Tragflächen beschädigt.
weiter
FINANZEN / Bundesagentur erwirtschaftet Rekordüberschuss
Geldsegen aus Nürnberg
Debatte über geringere Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
Die positive Konjunktur schlägt sich auf die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit nieder: Sie erwirtschaftete wieder einen satten Überschuss. Die Nachricht weckt bereits Begehrlichkeiten. CDU und FDP fordern, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung stärker zu senken. Der überraschende Rekordüberschuss der Bundesagentur für Arbeit (BA) von rund
weiter
INFORMATIONSRECHT
Gericht stärkt Gemeinderäte
In einem Rechtsstreit um die Beteiligung am Festspielhaus Baden-Baden muss die Stadt einer Grünen-Stadträtin die Prozesskosten bezahlen. Die Kommunalpolitikerin hatte wegen eines Verstoßes gegen das Informationsrecht geklagt. Auch wenn sie damit unterlegen war, sei die Klage 'nicht mutwillig' gewesen, entschied das Verwaltungsgericht Karlsruhe in
weiter
PHILIPS / Bestechung in deutschen Elektrofachmärkten
Geschenke angeboten
Mitarbeiter des Elektrogeräteherstellers Philips sollen deutsche Elektrofachmärkte bestochen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 100 Angestellte.
weiter
PARTHENON
Heidelberg gibt Fragment zurück
Die Universität Heidelberg will Anfang September den Fuß einer 2500 Jahre alten Parthenon-Figur an Griechenland zurückgeben. Deutschland ist damit das erste Land, das einen Teil der Skulpturendekoration des Akropolis-Tempels in Athen zurückgibt, wie das griechische Kulturministerium mitteilte. Das Fragment gehört zu einem 160 Meter langen Marmorfries
weiter
FERNSEHEN / Troja-Film wird in Brandenburg gedreht
Heino Ferch spielt Schliemann
Schauspieler Heino Ferch steht derzeit als Troja-Entdecker Heinrich Schliemann in Marwitz (Oberhavel) vor der Kamera. Der Film 'Auf der Jagd nach dem Schatz von Troja', der von Sat.1 in Auftrag gegeben wurde, erzählt die Lebensgeschichte des Archäologen (1822-1890), der für seine Funde in Troja und Mykene berühmt wurde. Gestern besuchte Brandenburgs
weiter
FUSSBALL
Hertha mühsam zum Uefa-Cup
Nach einer Pflichterfüllung mit Zitter-Einlagen steht Hertha BSC zum sechsten Mal in sieben Jahren im Uefa-Cup. Der Berliner Bundesligist erreichte gestern im Qualifikations-Rückspiel beim georgischen Pokalsieger FC Ameri Tiflis nur ein mühevolles 2:2 (1:1). Nach dem 1:0 auf eigenem Platz reichten jedoch die Tore des kroatische Neuzugangs Srdjan
weiter
NEUSEELAND / Kiwi-Dame 'Mohua' kann nicht mehr nach Futter graben
Hilflos mit gebrochenem Schnabel
Die kugeligen Kiwis sind das Nationalsymbol Neuseelands. In einem Wildpark in Christchurch lebt ein ganz besonderes Exemplar: Weil 'Mohua' den Schnabel gebrochen hat und ihr Futter nicht selbst ausgraben kann, wühlen Menschen nach Würmern für die Kiwi-Dame.
weiter
Hintergrund: Jahrelange Entführungen
Natascha K. ist kein Einzelfall. Hier einige Entführungsfälle, bei denen Kinder zum Teil erst nach Jahren zurückkehrten. · 1997: Nach einem Hausbrand in Philadelphia (US-Staat Pennsylvania) gehen die Behörden davon aus, dass ein damals zehn Tage altes Mädchen in den Flammen ums Leben gekommen ist. Sechs Jahre später entdeckt die Mutter ihre totgeglaubte
weiter
INTERVIEW: Nur wenig gelernt
Der Hurrikan Katrina hat die großen Gegensätze zwischen Arm und Reich in den USA aufgezeigt, sagt Kevin Buterbaugh, Politik-Professor der Southern Connecticut State University in New Haven/USA. Eine Umweltdebatte ist durch die Katastrophe nicht in Gang gekommen.
weiter
NATIONALELF / Mit Personalsorgen, aber doch zuversichtlich in die EM-Qualifikation
Joachim Löw gehen die Verteidiger aus
Trotz Problemen verzichtet Joachim Löw für die ersten beiden EM-Qualifikationsspiele auf Neulinge. Dafür feiert Hansi Flick sein Debüt als Co-Trainer der Nationalelf.
weiter
ANKLAGE
Junge Schläger vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen vier junge Männer Anklage erhoben, die einen Fußgänger in einer Bahnhofsunterführung misshandelt und beraubt haben sollen. Die Angeklagten hätten das schwer verletzte und stark blutende Opfer am Abend des Dreikönigstags bei Außentemperaturen um null Grad am Boden liegen lassen, teilte eine Sprecherin
weiter
GUANTANAMO
Junger Bremer wieder frei
Der Bremer Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz ist wieder in Deutschland. Er traf nach viereinhalb Jahren Haft im US-Gefangenenlager Guantánamo am Abend auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in der Pfalz ein. Nach Auskunft seiner Anwälte wird er sich in ärztliche Behandlung begeben. Kurnaz wird sich nach Angaben seines Anwaltes Bernhard Docke
weiter
FUSSBALL
Juventus geht vor Zivilgericht
Der Streit zwischen Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und dem Weltverband Fifa eskaliert. Die im Manipulationsskandal zum Zwangsabstieg in die Zweite Liga mit Punktabzug verurteilten Turiner haben jetzt Klage gegen das Urteil beim Verwaltungsgerichtshof in Rom eingereicht - trotz der Drohungen der Fifa. Die Fifa hatte den italienischen
weiter
BUNDESAGENTUR
KOMMENTAR: Aufschwung zeigt Wirkung
Endlich erfreuliche Nachrichten von der Bundesagentur für Arbeit: Ihr winkt 2006 zum ersten Mal seit 21 Jahren ein Überschuss, und dann gleich in Höhe von mindestens neun Milliarden Euro. Was könnte besser zeigen, dass der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt angekommen ist? Zudem zeigt die interne Reform der Arbeitsagenturen erste Wirkungen: Arbeitslose
weiter
JUGENDLICHE
KOMMENTAR: Desaströse Wissenslücken
Die Wissenslücken junger Leute in Sachen Wirtschaft sind erschreckend. So wenig überraschend dies auch ist, ökonomisch gesehen ist dies eine Katastrophe. Denn die Zeiten sind längst vorbei, in denen man sich mit dem saloppen Spruch 'Die Wirtschaft liefert das Geld' wenigstens halbwegs ungestraft an einem gründlicheren Wirtschaftswissen vorbeimogeln
weiter
GUANTáNAMO
KOMMENTAR: Skandalöser Vorgang
Mit der Rückkehr des aus Bremen stammenden Türken Murat Kurnaz aus dem US-Sonderlager in Guantánamo können die Akten dieses Aufsehen erregenden Falles noch längst nicht abgeschlossen werden. Seine Freiheit hat Kurnaz zwar wieder, aber viele Fragen bleiben offen. Sie richten sich vor allem an die Amerikaner, aber auch an die Bundesregierung, die
weiter
EURO
Kurs im Aufwind
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2831 (Vortag: 1,2812) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7794 (0,7805) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,67740 (0,67730) britische Pfund, 149,28 (149,09) japanische Yen und 1,5808 (1,5799) Schweizer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
13-Jährige sturzbetrunken Nach dem Genuss von dreiviertel Liter Wodka ist in Karlsruhe eine 13-Jährige bewusstlos in die Klinik gebracht worden. Wie die Polizei gestern berichtete, mixte das Mädchen das Getränk mit Cola und trank die Flasche auf einem Spielplatz aus. Der Teenager torkelte und fiel um. Ihre Freundinnen alarmierten einen Rettungswagen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Preisauftrieb schwächer Die Teuerung in Baden-Württemberg hat sich im August deutlich abgeschwächt. Mit 1,7 Prozent fiel die Inflationsrate auf den Stand von August 2005 zurück, teilte das Statistische Landesamt mit. Im Juli betrug die Inflationsrate 2,1 Prozent. Krankenstand auf Rekordtief Der Krankenstand in Deutschland bleibt auf dem Rekordtiefstand
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (041. Folge)
41. Folge »Weißt du . . .« beginnt Anneliese, aber sie fährt nicht mit »noch« fort, sondern sagt: »Es war eigentlich kein guter Einfall von mir, Ewald bei uns einzuquartieren. Man macht sich doch eine Menge Arbeit für einen Gast, und wie wurde es uns gedankt? Lässt sich bei uns verköstigen, um dann den restlichen Abend mit einer jüngeren
weiter
Lebensretter. Der ADAC ...
...testet das weltweit erste Motorrad mit Airbag. Jeder fünfte Todesfall bei Motorradunfällen könnte so verhindert werden.Erste Tests zeigen ein 'unfassbar positives Ergebnis'.
weiter
LIBANON
LEITARTIKEL: Vorläufigkeiten
In diesen Tagen fallen die Entscheidungen, welche Staaten Soldaten für die UN-Truppen im Libanon stellen und was diese tun dürfen. Bisher haben die 2000 Mann der Unifil nur beobachtenden Charakter. Unifil heißt 'United Nations Interim Force In Lebanon', wobei das 'vorläufig' im Namen seit 1978 Bestand hat. Jetzt soll sie auf bis zu 15 000 Mann verstärkt
weiter
Leute im Blick
Britney Spears Ein Plakat von der hochschwangeren nackten Britney Spears (24) ist den Japanern zu erotisch. Wie die 'Sun' berichtet, ist die Aufnahme, auf der die Sängerin hüllenlos zu sehen ist, der Zensur zum Opfer gefallen. Die Verantwortlichen hatten es als 'zu stimulierend' für Jugendliche eingestuft. In derselben Pose ist sie auch auf dem Titelbild
weiter
JUGENDLICHE / Umfrage zeigt Wissensdefizite auf
Lücken bei Wirtschaft
Jugendliche haben ein positives Verhältnis zum Thema Wirtschaft. Ihre Kenntnisse sind allerdings bescheiden. Die Banken sehen die Schulen stärker in der Pflicht.
weiter
RASSISMUS
Mann geschlagen
Beim zweiten rassistischen Angriff innerhalb einer Woche ist am Mittwochabend im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ein 33 Jahre alter Mann aus Kamerun verletzt worden. Drei Männer hatten ihn mit einem Schirm geschlagen, bespuckt sowie beschimpft. Das Opfer sei im Gesicht und an der Schulter verletzt worden. Die Täter wurden noch nicht gefasst.
weiter
KRIMINALITÄT / Zehnjähriges Mädchen entführt - Mit 18 gelingt ihr die Flucht
Martyrium in einer Montagegrube
Aus dem Verlies im österreichischen Strasshof drang kein Laut nach außen - Kidnapper begeht Selbstmord
Der spektakulärste Kriminalfall Österreichs der Nachkriegszeit ist aufgeklärt. Nach acht Jahren in einem Verlies bei Wien konnte sich eine heute 18-Jährige befreien. Der Kidnapper, ein 44-jähriger Elektrotechniker, beging Selbstmord. Er warf sich vor einen Zug.
weiter
Meine TV-woche
Gudrun Sokol, Blick in die Welt: · Je später der Abend, desto besser die Filme: heute das Oscar gekrönte Liebesdrama Das Piano (0.10 Uhr, ZDF) mit Holly Hunter und Harvey Keitel in den Hauptrollen und am Sonntag nochmals ein überzeugender Harvey Keitel, der Thelma & Louise (0.05 Uhr, Kabel 1) auf ihrer Flucht verfolgt. Im Frauen-Power-Roadmovie
weiter
LIBANON / Frankreichs Generäle haben geltungssüchtigem Präsidenten einen Strich durch die Rechnung gemacht
Mit Vollgas ins diplomatische Aus
Chiracs Ankündigung, Frankreich wolle eine Führungsmacht im Libanon übernehmen, ließ aufhorchen. Sein kläglicher Rückzug auch. Ein Präsident auf Schlingerkurs. Auf der Sitzung der EU-Außenminister, die heute über die europäische Beteiligung an der UN-Friedenstruppe für den Libanon berät, wird der französische Repräsentant keinen leichten
weiter
Motiv Einsamkeit
Als mögliches Motiv des Entführers der kleinen Natascha vermutet der Kriminalpsychologe Rudolf Egg von der kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden in erster Linie Einsamkeit. 'Sein Hauptmotiv dürfte wohl gewesen sein, jemanden zu haben, der bei ihm bleibt und der ihn nicht verlässt', sagt der Experte. 'Möglicherweise war er ein Mensch, der
weiter
ISLAMISMUS / Zentralrat betont die Zusammenarbeit mit Sicherheitskräften
Muslime kämpfen gegen Extremismus
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Muslime würden sich im Kampf gegen den Terrorismus zu wenig engagieren. Es sei Muslim- und Bürgerpflicht zugleich, extremistische Vorgänge zu benennen und zu melden, sagte Generalsekretär Aiman Mazyek. Er wies darauf hin, dass es seit über einem Jahr Gespräche mit den
weiter
Na sowas . . .
Ein lockeres Gebiss ist nach Angaben eines Taxifahrers der Grund für einen von ihm verursachten Unfall in Langenfeld (Nordrhein-Westfalen). Er verlor die Kontrolle über sein Auto als er seine dritten Zähne zurechtrücken wollte. Sie hätten sich verselbstständigt und drohten, aus dem Mund zu fallen. Das Taxi geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte
weiter
BRAND
Nachbar rettet fünf Kinder
Ein 63 Jahre alter Mann hat gestern fünf Kinder noch rechtzeitig aus einer brennenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Heroldstatt (Alb-Donau-Kreis) holen können. Eine Nachbarin hatte nach Polizeiangaben das Feuer im Erdgeschoss bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Der Vater der Nachbarin rettete die Kleinen. Die Kinder - das jüngste ist erst ein
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Entführter Deutscher frei Gegen Zahlung eines Lösegelds sind im Süden Nigerias sechs entführte Ausländer freigelassen worden, darunter auch ein Deutscher. Die Mitarbeiter von Ölkonzernen waren am 14. August in einem Nachtclub der Stadt Port Harcourt überfallen und verschleppt worden. Nigerianische Rebellen setzen Geiselnahmen dazu ein, um ihrer
weiter
GOLDMEDAILLE
Nerius hofft auf Ersatz
Nach nur anderthalb Wochen als Europameisterin steht die Leverkusener Speerwerferin Steffi Nerius wieder ohne Goldmedaille da. 'Das edle Stück ist mir heruntergefallen und in drei Teile zerbrochen', berichtet die 34-Jährige, die nun auf Ersatz hofft: 'Der DLV hat die Medaille für mich nach Göteborg geschickt. Ich hoffe, ich bekomme eine neue.'
weiter
UNIFIL
Paris stockt Truppen auf
Frankreich wird die UN-Friedenstruppe Unifil für den Libanon um 2000 Mann verstärken. Das sagte Staatspräsident Jacques Chirac gestern Abend. Man habe von der Uno die geforderten Sicherheitsgarantien sowie die Klärung hinsichtlich der Kommandokette und der Regeln des Engagements erhalten. Die Nachricht wird beim heutigen Treffen der EU-Außenminister
weiter
ASTRONOMIE / Revolution am Himmel
Pluto ist kein Planet mehr
Grund: Begriff erstmals genau definiert
Der äußerste der bislang neun Planeten unseres Sonnensystems ist keiner mehr: Ein internationales Gremium hat dem Pluto den Planetenstatus entzogen.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 4 079 142,90 Euro, 2: 962 784,80 Euro, 3: 46 287,70 Euro, 4: 2598,80 Euro, 5: 101,10 Euro, 6: 36,90 Euro, 7: 16,80 Euro, 8: 9,20 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: 370 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Zwerg im All
Geht das einfach so? Ist auf dem Pluto denn niemand gefragt worden? Wenn ja, wären die Plutoianer vermutlich ganz schön sauer. Irgendwie weiß der normale Planetenbürger viel zu wenig über seine All-Brüder. Da treffen sich auf der Erde einige Wissenschaftler, die einfach mir nichts, dir nichts, beschließen, dass der Pluto abgewertet wird. Das
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Schalke 04 - Werder Bremen(0:2) Samstag, 15.30 Uhr FC Bayern München - 1. FC Nürnberg (3:1) Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg (2:0) VfB Stuttgart - Borussia Dortmund (2:1) Mönchengladbach - Arminia Bielefeld (3:0) Hannover 96 - Alemannia Aachen(2:1) VfL Bochum - Energie Cottbus (1:0) Sonntag, 17 Uhr Hamburger SV - Hertha BSC Berlin(0:1)
weiter
REIT-WM / Bettina Hoy hat in Aachen ein großes Ziel
Revanche für Gold-Raub
Nach dem ersten Dressur-Tag Rang zwei in der Vielseitigkeit
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter belegen nach dem ersten Dressur-Tag in Aachen Rang zwei hinter Australien. Am heutigen Freitag im Mittelpunkt: Bettina Hoy. Nach dem tränenreichen Gold-Raub von Athen ist sie bei der Weltmeisterschaft, um endlich zu gewinnen.
weiter
NETZKOSTEN
Riesige Unterschiede
Die letztlich vom Verbraucher zu bezahlenden Netzkosten der Strom- und Gasversorger weisen drastische Unterschiede auf. Ein gestern von der Bundesnetzagentur vorgelegter Vergleich ergibt einen Abstand bis zum 33-fachen zwischen dem billigsten und dem teuersten Netzbetreiber. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, erklärte, diese Unterschiede
weiter
FORD
Rückzug von Börse?
Ford Motor zieht laut einem Medienbericht eine Privatisierung in Erwägung. Ein 'Privatunternehmen' ist nach amerikanischen Sprachgebrauch ein nicht an der Börse notiertes Unternehmen. Damit würde der angeschlagene Autohersteller Zeit für eine Restrukturierung gewinnen, ohne von Kritikern ständig unter die Lupe genommen zu werden.
weiter
AUSSTELLUNGEN
Run zu Rembrandt
Die drei großen Berliner Rembrandt-Schauen haben in den ersten drei Wochen bereits 50 000 Besucher angelockt. In der Gemäldegalerie am Kulturforum sind bis zum 5. November die Ausstellungen 'Genie auf der Suche', 'Der Zeichner' sowie 'Der Virtuose' zu sehen. Gezeigt werden aus Anlass des 400. Geburtstags Rembrandts fast 300 Werke des Niederländers.
weiter
SIEMENS
SBS wird wohl nicht verkauft
Der Siemens-Konzern setzt bei seinem verlustreichen IT-Dienstleister SBS nun auf die Sanierung aus eigener Kraft. Die interne Lösung werde momentan bevorzugt, hieß es in Branchenkreisen. Ein Verkauf ist demnach aktuell kein Thema. In den vergangenen Wochen war spekuliert worden, Siemens könne SBS an einen Konkurrenten abgeben. Laut Branchenkreisen
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Südwest-AOK-Chef spricht von 'Ermächtigungsgesetz'
Scharfe Kritik von Ärzten und Kassen
Auf die privaten Krankenversicherungen kommen nach Plänen der Bundesregierung gravierende Änderungen zu. Sie sollen künftig einen einheitlichen Basistarif für alle versicherten anbieten und dürfen Interessenten nicht mehr ablehnen. Daneben könnten die Privatkassen Zusatzversicherungen anbieten. Unterdessen übten Vertreter der Ärzteverbände
weiter
KONJUNKTUR / Ifo: Stimmung in der Wirtschaft bleibt weiter gut
Schub durch Investitionen
Statistisches Bundesamt: Privater Konsum schrumpft erneut
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt gut. Das Ifo-Barometer lag im August nur leicht unter dem hohen Wert des Vormonats. Wie das Statistische Bundesamt ergänzte, trug allein der inländische Investitionsboom das kräftige Wachstum im ersten Halbjahr.
weiter
Strafvollzug
Schulabschluss im Gefängnis
In den Gefängnissen von Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr so viele Gefangene wie nie zuvor einen Bildungsabschluss erreicht. 619 Häftlinge hätten erfolgreich eine staatlich anerkannte Ausbildung - von der Hauptschule über das Gymnasium bis zu einem Studium - abgeschlossen, teilte Justizminister Ulrich Goll (FDP) gestern in Stuttgart mit.
weiter
SPARKASSENSKANDAL
Schwere Last für Mannheim
Nahezu 114 Millionen Euro kosten die hochverschuldete Stadt Mannheim als kommunaler Gewährsträger Fehlentscheidungen der früheren Stadtsparkasse.
weiter
REGIONALBAHN
Sonntagszüge für Ausflügler
20 Jahre nachdem eine grenzüberschreitende Regionalbahnlinie zwischen dem badischen Müllheim (Kreis Breisgau- Hochschwarzwald) und dem elsässischen Mülhausen eingestellt worden ist, nehmen die Züge über den Rhein wieder Fahrt auf. Auf der 22 Kilometer langen Strecke verkehren künftig regelmäßig Personenzüge, teilten die Betreiber mit. Offizieller
weiter
Sport aktuell: Bayern gegen Inter
Inter Mailand, Sporting Lissabon und Spartak Moskau sind Gegner des Fußball-Meisters Bayern München in der ersten Runde der Champions League. Vize Werder Bremen zog mit Titelverteidiger FC Barcelona, dem FC Chelsea London und Levski Sofia ein wahres Hammerlos. Der HSV trifft unter anderem auf Arsenal London.
weiter
Sportprogramm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Freitag, 20.30 Uhr: Schalke - Bremen. - Samstag, 15.30 Uhr: FC Bayern - Nürnberg, Leverkusen - Wolfsburg, VfB Stuttgart - Dortmund, Mönchengladbach - Bielefeld, Hannover - Aachen. - Sonntag, 15.30 Uhr: Hamburger SV - Hertha BSC, Mainz - Frankfurt. ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: Jena - 1. FC Köln, Offenbach - Karlsruher
weiter
ELBTAL
Stadtrat lehnt Brücke ab
Das umstrittene Brückenprojekt durch das als Unesco-Weltkulturerbe anerkannte Elbtal ist vom Dresdner Stadtrat erneut abgelehnt worden. Im Kommunalparlament gab es 30 Ja- und 36 Nein-Stimmen. Das Regierungspräsidium hatte für diesen Fall gedroht, die ersten Bauaufträge in Höhe von 60 Millionen Euro an der Stadtverwaltung vorbei zu vergeben. Die
weiter
Stichwort: Auslieferungsverfahren
Damit ein ins Ausland geflohener Straftäter ausgeliefert wird, müssen ein Haftbefehl und ein Auslieferungsersuchen vorliegen. Grundsätzlich ist eine Auslieferung nur dann möglich, wenn die Tat auch in dem Staat strafbar ist, in dem sich der Beschuldigte aufhält. Die Tat darf auch noch nicht verjährt sein. Eine Auslieferungspflicht besteht aber
weiter
Stockholm-Syndrom: Wenn Opfer für Täter Sympathie empfinden
Bei lang andauernden Geiselnahmen und Entführungen ist wiederholt das so genannte Stockholm-Syndrom beobachtet worden. Für Außenstehende auf den ersten Blick unverständlich, entwickeln die Opfer in der lebensbedrohlichen, als ausweglos empfundenen Situation Sympathie für die Täter oder solidarisieren sich sogar mit ihnen. Das Phänomen ging 1973
weiter
CHINA / Tänzerinnen sollen Glück bringen
Striptease bei Beerdigungen
Mit Striptease haben Bauern im Kreis Donghai bei Lianyunggang in Ostchina große Menschenmengen zu Beerdigungen angelockt. Dies sollte dem Verstorbenen viel Ehre und den Hinterbliebenen Glück bringen. Die Stripperinnen seien auch nackt mit Schlangen aufgetreten oder hätten vor dem Publikum gebadet, berichteten chinesische Medien. Je mehr Menschen
weiter
STUTTGARTER SZENE
Südschienen-Gebräu Wenn Benedikt XVI. vom 9. bis 14. September seine bayerische Heimat besucht, verspricht sich auch Stuttgarter Hofbräu eine besondere Nachfrage. Die Brauerei in der Landeshauptstadt wird über vier Millionen Flaschen mit einem Etikett des weißbiertrinkenden heutigen Papstes versehen. Noch als Kardinal hatte Joseph Ratzinger 'den
weiter
Telegramme
fussball: Der 42-malige spanische Nationalspieler Joaquin wechselt für 25 Millionen Euro Ablöse von Betis Sevilla zum Champions-League-Teilnehmer FC Valencia. volleyball: Der frühere Junioren-Nationalspieler Oliver Gies (21) wechselt vom Bundesligisten Moerser SC zum Konkurrenten TV Rottenburg. Der 1,97 m große Außenangreifer unterschrieb beim
weiter
THEMA DES TAGES: New Orleans ein Jahr danach
Vor einem Jahr zerstörten der Hurrikan Katrina und die anschließende Flut weite Teile von New Orleans. Unser USA-Korrespondent beschreibt, wie die Menschen mit dem Wiederaufbau zurechtkommen. Ein amerikanischer Politikprofessor sagt, was Katrina für Politik und Gesellschaft bedeutet hat.
weiter
TISCHTENNIS / Fracksausen vor Ochsenhausen, Plüderhausen, Frickenhausen Kleine Städte, großer Elan
TISCHTENNIS / Fracksausen vor Ochsenhausen, Plüderhausen, Frickenhausen Kleine Städte, großer Elan
Das Schwaben-Trio ist wieder komplett. Nicht nur der amtierende Meister TTC Frickenhausen uns sein Vorgänger TTF Ochsenhausen mischen die Tischtennis-Bundesliga auf. Auch der SV Plüderhausen ist nach einjähriger Zwangspause in den Elitekreis zurückgekehrt.
weiter
TÜRKEI
Tödliches Sonnenbad
Von Schuttbrocken, die ein Kipplaster an einer Straßenböschung am Marmarameer abgeladen hatte, wurde eine junge Frau am darunter liegenden Strand erschlagen. Die 20-Jährige hatte mit Bekannten gebadet und sich anschließend gesonnt. Durch den auf sie herabrollenden Schutt erlitt die Frau so schwere Verletzungen, dass sie im Krankenhaus starb.
weiter
SAUDI-ARABIEN / Kitmirs Nachfahren sind nicht länger geduldet
Tugendkommission ist gegen Hunde
Westlich verdorben neigen viele junge Saudis dazu, mit Hunden spazieren zu gehen. Dagegen gehen die Behörden vor: Hunde dürfen nicht mehr verkauft werden. Im saudischen Mekka gibt es eine 'Kommission zur Förderung der Tugend und zur Verhinderung des Lasters'. Sie ist besonders streng und hat jetzt den Verkauf von Hunden und Katzen in Mekka und Dschidda
weiter
Überstunden. Arbeit ohne ...
...Ende - und die Kollegen sind schon alle gegangen. Rund 12 Prozent der Erwerbstätigen in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr Überstunden geleistet, meldet das Statistische Landesamt. Die meisten bleiben pro Woche bis zu fünf Stunden länger im Betrieb, rund ein Drittel sogar bis zu zehn Stunden. Je größer der Betrieb, desto mehr Angestellte
weiter
Deutsche Bahn
Uneins über Privatisierung
Voraussichtlich Ende Oktober soll eine grundlegende Entscheidung über die Ausgestaltung der Bahnprivatisierung fallen. Nach einem Spitzentreffen der zuständigen Minister bei Kanzlerin Angela Merkel erklärte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee, noch sei in der Regierung keine Entscheidung über ein Privatisierungsmodell gefallen. Allerdings sei die
weiter
FREIZEIT / Hohenfelser bauen sich ihr eigenes Naturbad
Viel Arbeit nach der Pleite
Einrichtung wurde der Gemeinde zu teuer - Verein springt ein
Die Gemeinde Hohenfels musste das Schwimmbad im Ortsteil Kalkofen aus finanziellen Gründen schließen. Das wollten die Bürger nicht hinnehmen. Sie gründeten einen Verein, krempelten die Ärmel hoch und bauten ihr eigenes Naturbad. Im diesem Sommer konnte es öffnen.
weiter
reit-WM
Voltigier-Team in Führung
Die deutsche Voltigier-Mannschaft hat bei der Reit-WM in Aachen nach dem ersten Wettkampf (Pflicht) die Führung übernommen. Die Gruppe aus Neuss-Grimlinghausen (7,183), die bereits viermal WM-Gold gewonnen hat, verwies mit hauchdünnem Vorsprung Österreich (7,69) und die Schweiz (6,789) auf die Plätze zwei und drei. Die deutschen Voltigier-Damen
weiter
Wandern mit dem ...
...Star. Zwar war das Wetter gestern auch in Kitzbühel nicht gerade berauschend, aber dennoch hatten sich viele Fans des Volksmusik-Stars Hansi Hinterseer (rechts) eingefunden. Zusammen mit dem Schmusesänger ging es zur Fanwanderung in den Kitzbüheler Bergen.
weiter
RENAULT / Verkäufe sacken in Europa ab
Weiter Fahrt im Rückwärtsgang
Der französische Autobauer Renault verliert nach Informationen der Finanzzeitung 'La Tribune' deutlich an Absatz. In den ersten sieben Monaten seien die Verkäufe in Europa um 9,5 Prozent auf 866 100 eingebrochen, schreibt die Zeitung. Besonders stark sei der Rückgang in Großbritannien mit 23,7 Prozent und Spanien mit 16,5 Prozent, aber auch in Deutschland
weiter
ALTLASTENSANIERUNG
Weniger Geld vom Land
Nur noch 14,6 Millionen Euro zahlt das Land in diesem Jahr an Städte und Gemeinden, die mit Schadstoffen belastete Flächen sanieren müssen. Das sind mehr als 60 Millionen Euro weniger als 1993. Damals wurde am meisten Geld aus dem 1988 eingeführten Altlastenfonds ausbezahlt. Weil das Land sparen müsse, seien die Zuschüsse zusammengestrichen worden.
weiter
FIELMANN
Werbung kostet viel Geld
Deutschlands größte Optikerkette Fielmann hat im zweiten Quartal wegen höherer Werbekosten einen Gewinnrückgang verbucht. Der Überschuss sank um 3,2 Prozent auf knapp 14,7 Mio. EUR, wie das Unternehmen mitteilte. Fielmann erklärte den Rückgang damit, dass die Werbekosten im Vorjahr im ersten Quartal sehr hoch waren, dafür aber im zweiten zurückgefahren
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / FC Barcelona und Chelsea London sind Bremens Gegner in der ersten Phase
Werder in der Hammergruppe
FC Bayern und Hamburger SV mit attraktiven, aber schlagbaren Kontrahenten
Eine Hammergruppe hat der SV Werder Bremen bei der Auslosung der Champions-League-Gegner erwischt. Mit Titelverteidiger FC Barcelona und Michael Ballacks FC Chelsea London haben die Hanseaten in der Gruppe A eine kaum lösbare Aufgabe erhalten.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Wieder im Plus
Die deutschen Aktienmärkte wechselten gestern nach einem schwachen Start wieder ins Plus. Für Optimismus sorgte der leichte Rückgang des Ifo-Geschäftsklimaindex. Der Index hat die Konjunktursorgen besänftigt und eine Aufholjagd ausgelöst, sagten Händler. Auch der Euro schoss nach oben und beflügelte einige Dax-Werte. Favorisiert wurden Eon und
weiter
LUFTVERKEHR / Bordpersonal in Dirndl und Trachtenanzug
Wiesn-Stimmung in luftiger Höhe
Zum diesjährigen Münchner Oktoberfest wird eine ausgewählte Lufthansa-Besatzung die Fluggäste hoch über den Wolken in Dirndl und Trachtenanzug umsorgen. Erstmals seit 50 Jahren werden Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen einer Langstreckenbesatzung auf den Flügen nach Asien und Nordamerika ihre blaue Kluft gegen die bayerische Tracht tauschen.
weiter
BRAND
Wo Goethe im Salon verkehrte
Knapp zwei Jahre nach dem Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar hat erneut ein historisch bedeutendes Haus in Thüringen in Flammen gestanden. Der dreigeschossige Dachstuhl des kürzlich komplett restaurierten 'Haus Dacheröden' in Erfurt brannte am Mittwochabend vollständig aus. Das Gebäude im Renaissance-Stil galt im 18. Jahrhundert als Treffpunkt
weiter
Hartz IV
Zuverdienst auf dem Prüfstand
Langzeitarbeitslose müssen sich voraussichtlich auf geringere Zuverdienstmöglichkeiten einstellen. Die CDU-Arbeitnehmerschaft signalisierte gestern Zustimmung zu den Plänen von Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD), die Höhe der Zuverdienstmöglichkeiten für Hartz-IV-Empfänger zu überprüfen. 'Wir müssen untersuchen, ob die Leute einen Anreiz
weiter
TERROR / Verdächtiger Libanese stellt sich in seinem Heimatland der Polizei
Zweiter Kofferbomber gefasst
Bundesanwaltschaft bemüht sich um Auslieferung des 20-Jährigen
Der zweite Verdächtige, nach dem im Zusammenhang mit den Kofferbomben gefahndet worden war, hat sich im Libanon gestellt. Deutschland will seine Auslieferung.
weiter
Leserbeiträge (3)
Das Kloster schützen
Windräder neben dem Kloster Neresheim: Winfried Mack sei Dank, ein Politiker, der das Härtsfeld verteidigt und nicht vor abschreibungswütigen Investoren einknickt. Für das Härtsfeld ist das Kloster und die schöne Landschaft wirtschaftlich und als Lebensraum ein hohes Gut. Die Windmühlen sollen auf einer Anhöhe stehen und wären so über weite
weiter
Schlimmes verhindert
Erlebnis in der Bahnhofstraße in Oberkochen - vor der Kreissparkasse: Ich bog gerade zu Fuß in die Bahnhofstraße ein, und zwar auf dem linken Gehsteig. Mir entgegen kam ein junges Paar mit Kinderwagen, den der Papa schob. Auf der rechten Straßenseite parkte im absoluten Halteverbot ein Auto. Ich beobachtete, wie es ganz langsam anfuhr, dann etwas
weiter
Stellungnahmen einseitig gegen Israel
Zu den Leserbriefen "Schutz der USA" und "Mangel an Unrechtsbewusstsein": Tagtäglich werden wir überschwemmt von einseitigen Stellungnahmen gegen Israel, frei nach dem Motto: "Die Juden sind an allem schuld!" Kaum wagt es dann mal ein mutiger Bürger wie Werner Dombacher, die Seite Israels in diesem ganzen Konflikt darzustellen, wird ihm Einseitigkeit
weiter