Artikel-Übersicht vom Montag, 28. August 2006
Regional (67)
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt organisiert das Haus der Jugend gemeinsam mit dem Pétanque Club Aalen am Donnerstag, 31. August, sowie am Dienstag, 5., am Donnerstag, 7. und am Dienstag, 12. September, die Aktion "Boulen". Jeweils um 15 Uhr lernen die Teilnehmer spielend die Taktik und Technik des Boulens auf dem Boulodrome hinter der
weiter
Unfallflucht: Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines Renault Twingo, dessen Kennzeichen mit AA-JX beginnt. Dieser Fahrer hielt angeblich am Samstag gegen 13.10 auf der Waldhäuser Steige von Unterkochen in Richtung Brastelburg seine Fahrspur nicht ein. Ein entgegenkommender Golffahrer musste ausweichen und beschädigte sein Auto. Der Schaden beträgt
weiter
Ob die Bahnhofstraße wieder geöffnet wird, ist noch nicht entschieden. Fest steht, dass im alten Postamt (rechts vor dem Bahnhof) neues Leben erwächst (wir berichteten). Und ACA kann sich vorstellen, dass der Nördliche Stadtgraben ab dem Grosso-Kaufhaus sein Gesicht verändern wird. Unser Fotograf Oliver Giers bemühte sein Weitwinkel-Objektiv,
weiter
In Kooperation von den Jazz Lights und der Landesgartenschau wird am 3. September in der LGS-Brenzarena eine musikalische Zeitreise "From Gospel to Jazz meets Rock" präsentiert. Diese beginnt um 10.30 Uhr. Mitwirkende u.a.: Joy of Gospel, Blueport, Bavarian Jazzband sowie Siggi Schwarz & Friends. Eintrittskarten gibt es bei der Oberkochener Stadtverwaltung
weiter
Am Donnerstag besteht in der Fachsenfelder Turnhalle zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden. Freigabe Am Freitag wird die Hochbrücke nach monatelanger Sanierung wieder vollständig für den Verkehr frei gegeben. Wasserskifahren Am Samstag besteht ab 10 Uhr im Rahmen des Ferienprogramms die Möglichkeit, Wasserski zu fahren.
weiter
Am Mittwoch spricht der Präsident
der Europäischen Seniorenunion, Dr. Bernhard Worms im Klosterhospiz
Neresheim. Der Vortrag, der um 14 Uhr beginnt, ist mit "Globalisierung
- Soziale Sicherheit - Demografischer Wandel" überschrieben.
weiter
Der diesjährige Obstverkauf der Gemeinde Westhausen findet am Samstag, 2. September statt. Treffpunkte sind um 8 Uhr beim Freibad und um 9.30 Uhr in Westerhofen an der Kreuzung beim Gebäude Hald. Hocketse in Hülen Der Liederkranz Hülen veranstaltet am Samstag, 2. September, seine Hocketse in der Alten Schule in Hülen auch bei schlechtem Wetter.
weiter
Am Freitag und Samstag gibt
es auf der Marienburg Molières "Gaunereien des Scapin"
zu sehen. Im überdachten Innenhof beginnen die Vorführungen
jeweils um 20 Uhr. Spontane Improvisation in der Tradition der
Commedia dell'Arte wird sich beim Spiel des neunköpfigen
Ensembles des Tournee-Theaters Stuttgart entwickeln.
weiter
Der Schwäbische Albverein
Bopfingen lädt am Samstag zu einer zweitägigen Wanderung
ins Tannheimer Tal ein. Übernachtet wird auf der Kissinger
Hütte. Die Führung übernimmt Helga Fasser, Telefon
(07362) 956416.
weiter
Am heutigen Montag, 28. August, verwandeln sich die Amts- und Beckengasse in Bartholomä in eine bunte Budenstadt. Bei der traditionellen Markthocketse lädt der DRK-Ortsverein ein zu einem Mittagstisch, mit Kaffee und Kuchen. Vollsperrung der B29 Ab Freitag, 1. September, 20 Uhr bis Sonntag, 3. September, 22 Uhr wird die Bundesstraße 29 zwischen Mögglingen
weiter
SOMMERSERIE HEIMKEHRER (4) / Der Familie wegen von Ravensburg zurück nach Dewangen
"Die kommen alle wieder zurück"
Einmal Ravensburg und zurück. Seit fünf Jahren lebt die Familie Zeissler wieder im Aalener Raum, genauer gesagt in Dewangen. Sie lieben ihr Leben und die Annehmlichkeiten in der Heimat. Doch auch an die Ravensburger Zeit denken sie gerne zurück. Aber bestimmte Lebensabschnitte fordern eben bestimmte Lebensumstände.
weiter
ABSCHIEBUNG / Bürgerinitiative kümmert sich um Familie Muslija
"Es fehlt an allem"
Trotz der Sommerferien fanden sich Mitschüler der abgeschobenen Bledona Muslija zusammen und schrieben ihr einen Brief in den Kosovo. Ein Arbeitskollege besuchte die Familie bereits und berichtet von ärmlichen Lebensbedingungen.
weiter
GEBURTSTAG / Professor Dr. Karl Setzen wird heute 70 Jahre alt - Feier im Kreis der Familie
"Mehr Offenheit in Sachen Religion"
Gleich zwei Mal war er Hochschul-Rektor an der Gmünder PH, zudem lange Mitglied des Waldstetter Gemeinderats und des Kreistags. Jetzt beschäftigt er sich mit dem Vergleich der Kulturen und aktuellen politischen Themen: Professor Dr. Karl Setzen wird heute 70 Jahre alt.
weiter
FERIENPROGRAMM NERESHEIM / Zweiter Teil der Zusammenfassung der Aktivitäten
Abwechslungsreich geht's durch Ferien
Wie man richtig Inliner fährt und worauf man dabei achten muss, lernten insgesamt fast 60 Kinder in drei Gruppen bei der Sportgemeinschaft in Dorfmerkingen unter der fachmännischen Leitung von Ingrid Seelig. Die paar blauen Flecken wird man sicher nicht sehr lange spüren. Zudem erlebten die Kinder noch andere schöne Aktionen.
weiter
Anton Wagenblast
Baudirektor Anton Wagenblast wurde dieser Tage zum Leitenden Baudirektor ernannt. Zum Jahresbeginn wurden im Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg die Ämter neu bewertet. Das Amt in Gmünd konnte dadurch den anderen Ämtern gleichgestellt werden. In der Folge wurde dessen Leiter, Anton Wagenblast, zum Leitenden Baudirektor ernannt. Wagenblast
weiter
B-29-TUNNEL / Das Gebäude an der Baldungsstraße 25 fällt Stock für Stock - lange Verkehrsstaus bleiben aus
Bagger frisst langsam das ganze Haus
Stück für Stück gräbt sich die Baggerschaufel ins leer geräumte Gebäude. Schutt und altes Holz wachsen zu einem immer größeren Berg an. Eines der Häuser entlang der Baldungsstraße wurde am Samstag wegen dem Bau des Tunnels größtenteils abgerissen. Eine Fahrspur wurde deshalb für den Verkehr voll gesperrt.
weiter
Beschädigung und Einbruch
In der Nacht zum Freitag schlugen Unbekannte gegen den Rollladen
eines Jugendtreffs in der Hardtsiedlung, wobei die Fensterscheiben
zu Bruch gingen. Sie drangen in einen Abstellraum ein, aus dem
sie mehrere Kisten Bier und Cola entwendeten. Der Schaden steht
noch nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Betrunken unterwegs
Am Samstag
gegen 3 Uhr wurde ein 21-jähriger Pkw-Lenker bei einer Verkehrskontrolle
angehalten. Dabei stellte sich laut Polizei heraus, dass die
alkoholische Beeinflussung so hoch war, dass der Führerschein
sofort einbehalten und eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Der Mann muss mit einer Geldstrafe rechnen.
weiter
Betrunken zur Hilfe geeilt
In der Nacht zum Samstag wollte ein 17-Jähriger aus Böbingen seinen betrunkenen Kumpel zu Fuß nach Hause begleiten. Dabei kam es zu einem Streit, weshalb der 17-Jährige einen Freund anrief und um Hilfe bat. Anwohner riefen die Polizei. Bei deren Eintreffen kam auch der zur Hilfe gerufene Freund mit einem Motorroller. Hierbei stellte die Polizei
weiter
Bezler improvisiert zu Coppola-Film
Im Rahmen des Kulturprogramms "Sommer in der Stadt" improvisiert Willibald Bezler am Freitag, 8. September, um 21 Uhr in der Basilika an der Orgel zu einem Meisterwerk cineastischer Kunst, dem Film "Koyaanisqatsi" von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1982. Veranstalter ist der Stiftsbund Ellwangen. Der Kultstatus besitzende Film prangert die Zerstörung
weiter
Brandstiftung in Mehrfamilienhaus
In der Nacht von Freitag auf Samstag legten bislang unbekannte Täter in jeweils zwei verschiedenen Kellerräumen in einem Mehrfamilienhaus in der Hofherrnstraße in Unterrombach Feuer. Wie die Polizei mitteilt, entzündeten die Täter abgelegtes Papier und Kartonagen, so dass es in den Kellerräumlichkeiten zu brennen anfing. Über vier Etagen hinweg
weiter
Charlottenhöhle lockt mit Tropfstein-Reizen
Die Narrenzunft Bärenfanger bot im Rahmen des Ferienprogramms einen Ausflug zur Charlottenhöhle in Hürben an. Mit 37 Kindern und zehn Erwachsenen war der Bus fast voll belegt. Zunächst wurde das neu erstellte Höhlenhaus besichtigt. Dort sind Exponate und Schaukästen mit Höhlen- und Geländeschnitten untergebracht. Auch original Bärenkiefer und
weiter
Coverband trifft den Publikumsnerv
"I wanna Rock" - das Motto des Abends kam noch vom Band, doch dann griffen die Musiker der "Bryan Adams Coverband" ("B.A.B." genannt) live in die Saiten, vor Regen geschützt in einem extra aufgebauten Zelt im Aalener Stadtbiergarten Hahnenhof: Prima Stimmung, illustre Gäste, generationsübergreifende Party. Dafür sorgte auch die Songauswahl mit den
weiter
CDU-AKTIONSTAGE / Auftakt im Bierzelt
Die Familie war unter sich
Mit einem Frühschoppen haben der Stadtverband Aalen der CDU und die Junge Union die diesjährigen Aktionstage der Ostalb-CDU begonnen. Die CDU-Familie war in überschaubarer Zahl unter sich. Georg Brunnhuber warb für die Große Koalition.
weiter
DESCHENHOF / Zwei Tage Non-Stop-Programm bei den 21. Internationalen Pferdetagen in Ruppertshofen
Die große Show des Pferdesports
Das letzte Augustwochenende ist auf dem Gestüt Deschenhof den Internationalen Pferdetagen vorbehalten. Diesmal kündigte Veranstalter Volker Westerich 35 verschiedene Rassen an. In einer beeindruckenden Non-Stop-Show zeigten Ross und Reiter oder Fahrer, dass Harmonie und Vertrauen zwischen Mensch und Tier unglaubliche Leitungen vollbringen können.
weiter
AKTION / "Tag des offenen Denkmals" am 9. und 10. September
Durch Gärten und Parks
Der Gmünder Briefmarkensammlerverein Gamundia hat aus Anlass seines 120-jährigen Bestehens die Patenschaft für den "Tag des offenen Denkmals" am 9. und 10. September übernommen. Das Motto lautet in diesem Jahr "Rasen, Rosen und Rabatten - Historische Gärten und Parks".
weiter
GUTEN MORGEN
Ein Licht geht auf
Hoch hinaus will der frisch gebackene Bürgermeister der kleinen Leintalgemeinde mit großem Schulzentrum. In der kürzlichen Gemeinderatssitzung machte er den "symbolischen" Anfang. Sorgte er doch dafür, dass dem Gremium ein Licht aufging. Indem er den Chefsessel eintauschte und voller Elan auf die selbst eiligst herbeigeschaffte Leiter im Saal stieg,
weiter
25 JAHRE KOLPINGHÜTTE / Anton Balle: Dank dem Einsatz der Altvorderen
Ein Zuhause in enger Gemeinschaft
Das Wort Gemeinsamkeit und Zusammenhalt machte die Runde sowohl beim Gottesdienst als auch bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen der Kolpinghütte in Oberkochen.
weiter
FLIEGERGRUPPE ELLWANGEN / Dem Wetter getrotzt
Feinstes Flug-Fieber
Nur wenig konnte Petrus mit seinem Wackelwetter das Flugplatzfest der Fliegergruppe Ellwangen beeinflussen. Die Vorführungen und die freundliche Geselligkeit lockten die Gäste trotzdem in großer Zahl.
weiter
Forum für Verkehr in der Gmünder Oststadt
In der Gmünder Oststadt sollen eine Bestandsaufnahme zur Verkehrssituation erstellt und konkrete Vorhaben diskutiert werden. Dazu gibt es am Samstag, 23. September, von 10 bis 18 Uhr ein "Verkehrsforum Oststadt" im Motel "Buchhof". Bewohner und Fachleute arbeiten dabei zusammen, um Maßnahmen für die kommenden Jahre zu besprechen. Der Arbeitskreis
weiter
GEMEINDERAT / Das Regierungspräsidium bestätigt einen Einspruch von Norbert Rehm über einen Beschluss zur Kunsteisbahn
Gerlach befangen, Rat nicht zuständig
Eigentlich geht es nur um eine Formalität. Der Gemeinderat hat am 14. Juni einen Beschluss gefasst, einen Vertreter der Stadt zur Versammlung der Kunsteisbahn zu schicken. Doch dieser Beschluss ist ungültig, wie Norbert Rehm nun bestätigt bekommen hat.
weiter
Heute zum Markt nach Bartholomä
Heute feiert die Gemeinde Bartholomä ihren traditionellen "Nationalfeiertag". Der Bartholomäusmarkt öffnet seine Türen. Die Amts- und die Beckengasse verwandeln sich in eine bunte Budenstadt. Den ganzen Tag über bieten Händler ihre Waren feil. Der DRK-Ortsverein Bartholomä veranstaltet eine Markthocketse mit reichhaltigem Mittagstisch und Kaffee
weiter
GLAUBENSWEGE / Rund 130 Wanderer marschieren durchs Christental bis nach Degenfeld
Idyll zwischen Himmel und Erde
Obwohl gestern Morgen dunkle Wolken die Kaiserberge verhüllten, machten sich rund 130 Wanderer aus der ganzen Region auf zum Wandern auf den Glaubenswegen. Unterwegs gab's viele Informationen über Kapellen, aber auch Fauna und Flora entlang der Wegstrecke.
weiter
LANDJUGEND / "Tag des offenen Hofes" am 17. September
Infos rund um die Landwirtschaft
In den Kuhstall und zur Heuernte können Besucher am "Tag des offenen Hofes" schnuppern. Die Gmünder Landjugend veranstaltet am Sonntag, 17. September, den Tag in der Natur mit viel Programm.
weiter
Jugendtreff beschädigt
Ein
Unbekannter durchschlug in der Nacht zum Samstag mit einer Eisenstange
insgesamt fünf Rollläden an einem Jugendtreff in der
Antiber Straße. Hierbei gingen vier Fensterscheiben zu
Bruch. Der Schaden ist noch unklar. Die Gmünder Polizei
sucht Zeugen.
weiter
GUTEN MORGEN
Katastrophenalarm
Ich kenne sie und Sie kennen sie auch, diese Tage an denen nichts klappt. Es beginnt schon damit, dass man verschläft, aus der Dusche kommt nur eiskaltes Wasser, die Kaffeemaschine ist kaputt und zu allem Überfluss fällt man noch die Treppe runter. Wenn man dann denkt die größte Hürde genommen zu haben, weil man ohne jemanden zu überfahren zur
weiter
Kaum Chancen auf Sperrung für Lkw
Nachdem
ein striktes "Nein" aus dem Ostalbkreis und dem Landkreis Heidenheim
kam, rechnet man in Göppingen nicht mehr damit, dass das
Regierungspräsidium eine Sperrung der Bundesstraßen
10, 466 und 297 für Lkw über zwölf Tonnen genehmigt.
Auch die IHK Göppingen hat gegen den Plan des Landkreises
votiert.
weiter
LANDESGARTENSCHAU / FDP-Ortsverband kritisiert Ungewissheit bei der Finanzierung
Klares Nein bei Kostenexplosion
Die Kosten für die Landesgartenschau stehen noch in den Sternen. Es ist jedoch absehbar, dass Kosten, die über einen festen Landeszuschuss von knapp fünf Millionen Euro hinausgehen, überwiegend mit neuen Schulden finanziert werden müssten. Das ergab sich bei einer Aussprache der Gmünder FDP mit Ullrich Dombrowski.
weiter
SPORTVEREIN LAUCHHEIM / Ferienprogramm
Knifflige Aufgaben
Eine Spaßrallye in und um Lauchheim stand im Mittelpunkt des SVL-Sporttags. Dabei schwärmten 25 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren in alle Himmelsrichtungen aus, um verschiedene Aufgabenstationen anzulaufen.
weiter
Landfrauen fahren nach Südtirol
Als Mitglied im Vorstand und beliebte Reiseleiterin ist die Lauchheimerin Antonie Schaller bei den Landfrauen des Bauernverbandes Ludwigsburg aktiv. Bei deren traditioneller Reise in den Südtiroler Herbst, vom 15.09.06 bis 23.09.06, sind noch Plätze frei. Für Interessenten wir Anmeldung unter den Telefonnummern (07363) 6935 oder (07141) 45 11 30
weiter
Literatur-Treff in der Stadtbibliothek
Auch im September bietet die Stadtbibliothek den Literatur-Treff wieder an zwei Terminen an. Diesmal dreht sich alles um das Buch von Paula Fox mit dem Titel "Luisa", das am Dienstag, 5. September um 17 Uhr und am Donnerstag, 7. September um 10 Uhr in der Stadtbibliothek vorgestellt wird. Das Buch von Paula Fox spiegelt an vielen Stellen eigene Kindheitserinnerungen
weiter
VORBEREITUNG / Die Heuchlinger Feuerwehr präsentiert als Sieger der Maibaumprämierung 2006 eigens angefertigte T-Shirts beim Togofest am Wochenende
Maibaum-Wettbewerbssieger sind fürs Fest gerüstet
"Ein schöner Baum" heißt das Logo, das sich quer über die T-Shirts der Heuchlinger Feuerwehr zieht. Mit diesem eigens angefertigten Outfit präsentieren sich die diesjährigen Sieger des Maibaum-Wettbewerbs der GMÜNDER TAGESPOST bei der Prämierung im Rahmen des Togofestes auf dem Schlatthof.
weiter
GT-SOMMERSERIEN-OLDTIMER / Für einen Oldtimerfan kommt zur Brautentführung nur ein Auto in Frage - ein Fiat 500
Mit dem Grashüpferle die Braut entführt
Wer seine Braut mit einem Fiat 500 entführt, den ersten Motor mit 13 zerlegt und während der Lehre bereits einen Acht-Zylinder fährt, der ist laut Stefan Brenner "etwas durchgeknallt".
weiter
Motorradfahrerin bei Sturz leicht verletzt
Eine 44-jährige Motorradfahrerin befuhr am Samstag gegen 18.23 Uhr das Kochertal von Abtsgmünd in Richtung Untergröningen. In einer lang gezogenen Linkskurve kam sie aufgrund eines Fahrfehler zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und anschließend im Grünstreifen zu Fall. Am Kraftrad entstand hierbei ein Gesamtschaden von 5000 Euro. Die Kradlenkerin
weiter
Pferd scheut - Kind mit Platzwunde
Am Samstag gegen 16.50 Uhr warf ein Pferd bei einem Reitturnier in Waldstetten seinen Reiter ab und galoppierte in Richtung Straßdorf. Hierbei überrannte das Pferd im Bereich des Turniergeländes ein elfjähriges Kind. Das Kind erlitt bei der Kollision mit dem Pferd eine Platzwunde und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Pferd
weiter
Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zum Freitag entwendete ein Unbekannter aus einem
Büroschrank eines Altenheimes in Gmünd einen Möbeltresor
samt Bargeld und Schmuck. Dieser Tresor wurde am Samstagnachmittag
in Böbingen in der Nähe der Hundesportfreunde aufgebrochen
aufgefunden. Zeugen gesucht.
weiter
Radfahrer leicht verletzt
Am Samstag gegen 13.45 Uhr wollte ein 55-jähriger Pkw-Lenker von der Kolpingstraße in die Eutighofer Straße abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 44-jährigen Fahrradfahrers, der durch den Zusammenstoß zu Fall kam und leicht verletzt wurde. Der Fahrradfahrer befuhr den Radweg jedoch auf der falschen Fahrbahnseite. Es entstand Sachschaden
weiter
Reifen zerstochen - Zeugen gesucht
Ein Unbekannter
stach am Samstag in der Zeit zwischen 15.20 und 17.45 Uhr mit
einem unbekannten Gegenstand in einen Reifen eines Pkw Renault,
der in der Hermannstraße abgestellt war. Sachschaden: etwa
100 Euro. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Rudi Kaufmann
Seinen 50. Geburtstag feierte der Leiter des Aalener Grünflächen- und Umweltamts, Rudi Kaufmann, am Samstag. Der gebürtige Aalener ist gelernter Landschaftsgärtner und studierte danach Landschaftsarchitektur in Weihenstephan. In seiner Ausbildung ist auch begründet, warum sich Kaufmann sehr stark für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt. Eine kinderfreundliche
weiter
Rund ums Sprichwort
Sprichwörter
und deren Bedeutung - darum geht's beim Treffen älterer
Mitbürger am Freitag, 1. September, um 14.30 Uhr im Raum
Rechberg in der Spitalmühle.
weiter
FÖRDERVEREIN SV LAUCHHEIM / Kartoffelfest
Säckeweise Knollen
Rechtzeitig zum Kartoffelfest des Fördervereins SV-Lauchheim ist die braune Knolle säckeweise aus dem nahegelegenen Ries eingetroffen. Erntefrisch haben daraus 26 Mitglieder variantenreiche Kartoffelgerichte gezaubert.
weiter
HOCHBEGABTENGYMNASIUM / Ein Teil des Internatsgebäudes 11 soll bis Schulbeginn fertig sein
Schnell gebaut für 40 neue Schüler
Es wird knapp, aber es reicht: Zum Schulbeginn am 18. September sollen 40 neue Schüler des Landesgymnasiums für Hochbegabte (LGH) ins Internatsgebäude 11 im Unipark einziehen. Die Bauarbeiten des 3,3-Millionen-Projekts laufen.
weiter
KLOSTER LORCH / "Der Ring der Zeit" lockt viele Besucher zur zweiten langen Ausstellungsnacht - Sonderführungen sind sehr gefragt
Skulpturen bereichern Kloster, Garten und Kirche
Über 300 Gäste und neun Führungen - die zweite lange Ausstellungsnacht im Kloster Lorch war ein voller Erfolg. "Der Ring der Zeit" mit Werken Ihrer Königlichen Hoheit Herzogin Diane von Württemberg ist noch bis zum 24. September zu sehen.
weiter
FREIZEIT / Die Jugendinitiative Lautern belagert einen Campingplatz in Ravenna - eine erlebnisreiche Woche für alle Teilnehmer
Spaß mit Strandhock und Dauer-Action
"Wo ist die Sonne, wo der Strand und was gibt's zum Essen?" Nach etwa zwölf Stunden Fahrt von Lautern nach Ravenna an der italienischen Adria sind das die wichtigsten Fragen der Jugendlichen. Die Jugendinitiative Lautern (JiL) war unterwegs auf Jugendfreizeit. Eine Woche voller Action.
weiter
GARTENBAUVEREIN
Spatenstich fürs neue Vereinsheim
Viele Jahre lang suchte der Gartenbau- und Heimatverein Leinzell nach einem Vereinsheim für gemeinsame Treffen. Jetzt hat es geklappt. Am Mittwoch ist der erste Spatenstich.
weiter
Stamm Einhorn im Lager in der Schweiz
Das Sommerlager des Stammes Einhorn fand in diesem Jahr im internationalen Pfadfinderzentrum in Kandersteg in der Schweiz statt. Neben den Mitgliedern des Stammes Einhorn waren noch 700 andere Pfadfinder aus der ganzen Welt zusammen auf einem Lagerplatz, darunter Engländer, Portugiesen, Italiener, Australier, Amerikaner und Iren. Das internationale
weiter
PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Stipendien für ein Jahr Amerika
Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms werden 350 Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren und junge Berufstätige im Alter zwischen 16 und 22 Jahren mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA verbringen können. Darüber informiert CDU-Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle.
weiter
GHV ALFDORF / Verkaufsoffener Sonntag am 10. September
Straßenfest und offene Läden
Ein Besuch in Alfdorf lohnt sich ganz besonders am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September. Das Alfdorfer Straßenfest und ein verkaufsoffener Sonntag bieten viel Programm und einen Bummel in den Geschäften.
weiter
DORFFEST IN EGGENROT / Ein Dorf zeigt sich in bester Feierlaune
Stürmische Unterhaltung mit Musik und Tanz
Chaotische Brandschutzübungen, eine turbulente Singstunde sowie ausgefeilte tänzerische Darbietungen bildeten am Wochenende die unterhaltsamen Zutaten zum Abend der Vereine beim Dorffest in Eggenrot.
weiter
FISCHERTREFFEN RINGLESMÜHLE / Die Bahn fahre jeden Kilometer - wenn sie sieht, dass sie genutzt werde
Tacheles zum Thema Verkehr geredet
Am Rande des Fischertreffens in der Ringlesmühle erfolgte ein Gespräch mit dem Nördlinger Abgeordneten Helmut Guckert (CSU) und dessen Kollegen aus Baden-Württemberg, Winfried Mack (CDU) und Georg Brunnhuber (CDU), die auf Einladung der CDU Riesbürg gekommen waren, über derzeit aktuelle Themen der Region.
weiter
FERNSEHEN / Im Kabelnetz gibt es Umstellungen und mehr Leistung: Bald Internet und Telefon über den Kabelanschluss möglich
Veränderungen bei der Ausstrahlung
Das Fernseh-Kabelnetz verändert sich. Im Zuge der Umstellung auf digitales Fernsehen ist der hessische Rundfunk aus dem analogen Sendebereich des Netzbetreibers Kabel BW verschwunden. Wer nicht komplett in die Röhre schauen will, benötigt spätestens 2010 eine digitale TV-Box. Dafür bietet Kabel BW ab Mitte September Internet- und Telefonanschluss
weiter
Vorfahrt missachtet
Am Samstag
gegen 23.25 Uhr befuhr ein 19-Jähriger die Kreisstraße
von Weiler Richtung Bargau. An der Einmündung in die Landesstraße
missachtete er die Vorfahrt eines 21-Jährigen und stieß
mit dessen Fahrzeug zusammen. Hierdurch entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 5100 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall
niemand.
weiter
SAV ALFDORF / Neuer Wanderweg für Eltern und Kinder
Wandervergnügen samt Kinderwagen
Wer gerne wandern geht und einen Kinderwagen dabei hat, ist in Alfdorf auf dem neuen Kinderwagen-Wanderweg genau richtig. Ein neues Angebot, initiiert vom Schwäbischen Albverein.
weiter
BRUNNENFEST MÄNNERGESANGSVEREIN NEUBRONN / Gute Resonanz trotz durchwachsenem Wetter
Weinlaube und Zelt sind gut gefüllt
Die Musikboxen waren vorsorglich in Folie gehüllt, eine überdachte Bühne bot den auftretenden Sängern und Musikern samt Instrumenten Schutz. Und die in großer Zahl zur 22. Auflage des Brunnenfestes des Männergesangsvereins Neubronn gekommenen Gäste konnten sich, als der Himmel mehrfach seine Schleusen öffnete, ins trockene Innere zweier mit
weiter
REIT- UND FAHRVEREIN RINDELBACH / Zweite Kutschenausfahrt mit anschließendem Hindernisparcours
Wetter hielt wackere Kutscher nicht ab
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr hat der Rindelbacher Reit- und Fahrverein erneut eine Kutschenausfahrt mit Showprogramm organisiert.
weiter
KAPPELBERGTUNNEL
Wieder Engpass im Tunnel
Im Nachgang zur Verbesserung des Kappelbergtunnels werden in den nächsten vier Wochen sogenannte Dauerlichtzeichen an der Tunneldecke in beiden Röhren angebracht. Das bedeutet wieder Sperrungen.
weiter
INNENSTADT / Kontroverse über die Nutzung des zentralen Stuttgarter Platzes
Wieviel Party auf dem Schlossplatz?
Der Schlossplatz in der Stuttgarter Innenstadt ist der zentrale Platz in der Landeshauptstadt. Während der Weltmeisterschaft wurden hier die Spiele übertragen auf riesigen Leinwänden. Hunderttausende Fans wurden dadurch angezogen. Nun gibt es in der Stadt eine Diskussion, wie oft der Platz als Partyzone genutzt werden darf.
weiter
Regionalsport (27)
FUSSBALL / Expo-Line-Cup - Borussia Mönchengladbach gewinnt C-Jugend-Turnier des SV Frickenhofen
"Mönche" siegen gegen KSC mit 6:5
Das Finale gestern beim C-Jugend-Fußball-Turnier des SV Frickenhofen war ein Krimi. Nach einem 1:1 nach der regulären Spielzeit besiegte Borussia Mönchengladbach den Karlsruher SC nach Elfmeterschießen mit 6:5.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL / Wormuth: "Von Okle und Hillebrand nichts gesehen"
"Wir haben zu ängstlich gespielt"
Ronny Jank, VfR-Stürmer: "Wir haben zu ängstlich gespielt. Und bei unseren Chancen müssen wir eben auch mal ein Tor machen." * Tomislav Maric, TSG-Torjäger und Torschütze: "Es freut mich, dass ich zum ersten Mal gegen meinen Bruder Marijo gewonnen habe. Aber viel wichtiger sind die drei Punkte. Wir hatten die reifere Spielanlage." * Bernd Maier,
weiter
WALDSTETTEN - SONTHEIM
1:0 zu wenig
Einen verdienten Sieg, der bei konsequenterer Chancenauswertung höher hätte ausfallen können, sicherte sich der TSGV Waldstetten gegen Sontheim.
weiter
TRIATHLON
Anja Winter wird Dritte
Beim Triathlon in Crailsheim belegte die Ellwangerin Anja Winter einen hervorragenden dritten Platz. In allen Disziplinen zeigte sie gute Leistungen.
weiter
Beni Molinari
"Wir müssen konzentriert weiterarbeiten", sagt Normannia-Spielmacher Beniamino Molinari nach dem "unnötigen" 0:2 in Bahlingen.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
2:2 Türkspor Heidenh. - Norm. GD II 3:5 TSV Heubach - TV Bopfingen 3:1 TSV Böbingen - SV Großkuchen 4:1 TSGV Waldst. - FV Sontheim/B. 1:0 TSV Essingen - DJK Aalen 5:1 Sf Dorfmerk. II - VfB Tannhausen 1:1 SV Waldhausen - Heidenh. SB II 0:2 1. TSV Essingen 2 2 0 0 9:3 6 2. TSV Böbingen 2 2 0 0 8:2 6 3. Heidenh. SB II 2 2 0 0 4:1 6 4. Germania Bargau
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd lässt die Punkte in Bahlingen: 0:2 (0:2)-Niederlage
Das totale Aufbäumen fehlt
Beim Gastspiel der Gmünder Normannen am Fuße des Kaiserstuhls war die Zorniger-Elf spielerisch überlegen. Doch mit zwei Kontern stellte Bahlingen den Spielverlauf auf den Kopf, 0:2 stand es am Ende aus Gmünder Sicht.
weiter
SFD II - TANNHAUSEN
Gerechtes 1:1
Eine gerechte 1:1-Punkteteilung gab es in Dorfmerkingen. Aufsteiger VfB Tannhausen brachte die SFD immer wieder in Verlegenheit und glich verdient aus.
weiter
TENNIS / Jedermannturnier in Waldstetten
Hermann gewinnt vor Walcker
Der TC Waldstetten lud zum jährlichen Jedermannturnier ein. Teilnehmen konnten alle Mitglieder zwischen 16 und 100 Jahren.
weiter
TURNGAU / Dance-Cup
Landesoffen
Der Landesoffene Ostwürttemberg-Cup
Dance ist für alle, die Lust und Spaß am Tanzen haben.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können am 30. September
in Niederstotzingen antreten. Infos gibt's bei Carmen Liebich,
Tel. (07361) 72220 oder per Email unter CarmenLiebich@aol.com.
weiter
ESSINGEN - DJK AALEN
Lehrstunde
Essingen bekräftigte auch im zweiten Spiel seine Meisterschaftsambitionen. Aufsteiger DJK Aalen bekam das beim 1:5 bitter zu spüren.
weiter
SCHACH / 2. Freiluft-Blitzturnier: Spitzengruppe eng beisammen - Basovic siegt
Minimale Abstände
Beim zweiten Turnier der Freiluft-Blitzturniere der Schachgemeinschaft Gmünd hielt das Wetter und alle 17 Runden konnten im Freien geztspielt werden. Nach spannenden Partien siegte Mirsad Basovic (Gmünd) knapp vor Andreas Hönick (Salach) und Lothar Roth (Gmünd).
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A I - Mutlangen bleibt nach dem 2:1 über Bettringen weiter Tabellenführer - Untergröningen schlägt Iggingen 5:3
Mutlangen weiter Tabellenführer
Der TSV Mutlangen mausert sich in der Kreisliga A I zur Überraschungsmannschaft. Der Aufsteiger bleibt nach dem 2:1 über Absteiger Bettringen weiter an der Tabellenspitze vor Herlikofen, das 2:0 gegen Bartholomä gewann.
weiter
MATTENSPRINGEN / Gute Bilanz der Jungs, perfekte Bilanz der Mädels: Die Lokalmatadoren überzeugen beim Heimspringen in Degenfeld
Nicht das Ende der Fahnenstange
Keinen Schanzenrekord, aber ansprechende Leistungen boten die 50 Starter beim Mattenspringen in Degenfeld. Die Resultate der Lokalmatadoren konnten sich durchaus sehen lassen auf der 43-Meter-Sommerschanze.
weiter
HEUBACH - BOPFINGEN
Nicht in Tritt
Der TV Bopfingen kommt nicht in Tritt. Auch beim TSV Heubach, der zum Schluss zu zehnt agierte, gab's eine 1:3-Niederlage. Der TSV siegte verdient.
weiter
SCHNAITHEIM - BARGAU
Nur Remis
Gegen neun Schnaitheimer Spieler musste sich der FC Bargau am Ende mit einem Punkt begnügen (2:2). Zweimal wurde die FCB-Führung egalisiert.
weiter
Regionalliga Süd
1:1 SC Pfullendorf - SSV Reutlingen 0:2 1. FC Saarbrücken - SF Siegen 1:1 SV Darmstadt 98 - FK Pirmasens 1:2 FC Ingolstadt - Stuttgarter Kickers 2:4 Karlsruher SC II - Hessen Kassel 0:1 VfR Aalen - TSG Hoffenheim 0:1 VfB Stuttgart II - SV Wehen 1:0 FC Bayern München II - Elversberg 4:4 1. Stgt.Kickers 5 4 1 0 14:6 13 2. SSV Reutlingen 5 3 2 0 8:4
weiter
WALDHAUSEN - HSB II
Ruppiges Spiel
Ohne Punkte blieb der SV Waldhausen beim 0:2 gegen den Heidenheimer SB II. Gute Spielphasen und numerische Überzahl wurden nicht genützt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Der SV Wört verliert 1:3
Schon 14 Tore
Der VfB Ellenberg besiegte am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga B IV Kösingen mit 8:1 und schoss somit in zwei Spielen bereits 14 Tore. Kerkingen gewann 4:2 in Zöbingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A II und A III - Schwabsberg gewinnt 2:0 in Stödtlen - Neresheim mit 0:3-Heimpleite
Schwabsberg siegt abgeklärt
Schwabsberg gab sich auch am zweiten Spieltag der Kreisliga A II keine Blöße. Der Aufstiegsaspirant Nummer eins bleibt nach dem 2:0 in Stödtlen mit sechs Punkten und 6:0-Toren Tabellenführer.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Ebnat gewinnt 3:0
SVW verliert 1:4
Nach dem 2:1-Erfolg gegen Schrezheim am vergangenen Wochenende, verlor der SV Wasseralfingen am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga B III gegen Rosenberg mit 1:4.
weiter
Thomas Tauporn klettert hoch hinaus
Eine starke Leistung zeigte
Thomas Tauporn bei den Weltmeisterschaften im Klettern im österreichischen
Imst. Der Gmünder Nachwuchskletterer sicherte sich bei der
männlichen Jugend B den fünften Platz im LEAD-Wettbewerb.
Im Nachwuchsbereich der 14- bis 15-Jährigen zählt Tauporn
damit zur absoluten Weltspitze.
weiter
TÜRK HDH - FCN II
Torreiches 5:3
Torreich war die Partie in Heidenheim. Am Ende traf der FC Normannia II zweimal mehr als Türkspor und fuhr beim 5:3 den ersten Dreier der Saison ein.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bopfingen bleibt auch am zweiten Spieltag ohne Punkt
Trio mit weißer Weste
Einen starken Start in der Fußball-Bezirksliga legt der TSV Böbingen hin. Nach dem Auftaktsieg gegen Bopfingen war auch der SV Großkuchen machtlos und ließ beim1:4 die Punkte in Böbingen.
weiter
AM RANDE BEMERKT
Überschlag ohne Folgen
Selten dürfte das Altersgefälle beim "Nachwuchsspringen" in Degenfeld so groß gewesen sein. Den Jüngsten, Axel Mayländer , trennten vom Ältesten Teilnehmer sage und schreibe 28 Jahre. In der Herrenklasse ging vom SC Wiesensteig der 36-jährige Uwe Pasera an den Start. Der "Oldie" kam auf 29 und 26,5 Meter. Sein junges Pendant schaffte es - zugegebenermaßen
weiter
BÖBINGEN - GROßKUCHEN
Wieder 4:1
Den zweiten 4:1-Sieg im zweiten Spiel fuhr der TSV Böbingen ein. Gegen Großkuchen hatte der TSV die besseren Chancen und die bessere Verwertung.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Keine Leidenschaft da: VfR Aalen verliert gegen die TSG Hoffenheim 0:1 (0:1)
Wormuth: "Das war peinlich"
Rätselraten beim VfR Aalen. Nach der 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim vor über 4000 Zuschauern fehlten den Beteiligten die Worte. Niemand fand eine Erklärung dafür, wie die hoch gehandelten Ostälbler einen so blamablen Auftritt abliefern konnten. "Das war teilweise peinlich", gab VfR-Trainer Frank Wormuth zu.
weiter
Überregional (108)
ARCHITEKTUR / 25 Jahre Alte Oper Frankfurt
'Herrliches Bauwerk'
Die Alte Oper in Frankfurt feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen als Konzert- und Kongresszentrum. Am 28. August 1981 - dem 232. Geburtstag Goethes - war sie nach mehrjährigem Wiederaufbau eröffnet worden. Zuvor hatte sie Jahrzehnte lang ein Dasein als Kriegsruine gefristet.
weiter
FERNSEHEN / 27-jährige Verkäuferin gewinnt bei Günther Jauch fünf Millionen Euro
'Jetzt kann ich endlich meinen Eltern etwas Gutes tun'
Günther Jauch hat eine 27-jährige Verkäuferin aus Nienburg (Weser) um fünf Millionen Euro reicher gemacht. Irene Brunner gewann diesen Betrag am Samstagabend in der 'Fünf Millionen SKL Show' nach einem Marathon von drei Stunden. Die junge Frau, die als Kind aus Kasachstan nach Deutschland kam, will mit dem Geld den Kredit des Hauses abbezahlen,
weiter
US OPen
14 Deutsche in New York
Insgesamt 14 deutsche Tennis-Profis starten heute in die US Open in New York. Benjamin Becker, Sandra Klösel und Kristina Barrois gelang über die Qualifikation noch der Sprung in das Hauptfeld. Barrois und Klösel, die das deutsche Damen-Kontingent auf fünf Starterinnen aufstocken, hatten danach aber Pech: Fedcup-Spielerin Barrois erhielt Wimbledon-Siegerin
weiter
2. bundesliga
·Braunschweig - Koblenz 0:2 (0:0) Tore: 0:1 Sahin (48.), 0:2 Rahn (90.+2). - Zuschauer: 16 800. ·Greuther Fürth - Rostock 1:3 (1:1) Tore: 0:1 Kern (5.), 1:1 Mijatovic (37.), 1:2 Gledson (48.), 1:3 Shapourzadeh (67.). - Z.: 6600. ·Duisburg - Aue 4:2 (2:1) Tore: 1:0 Lavric (21.), 1:1 Emmerich (27./Foulelfmeter), 2:1 Mokhtari (35.), 2:2 Brecko (76.),
weiter
28.8. bis 1.9.: Termine der Woche
Am heutigen Montag gibt das Statistische Bundesamt die Entwicklung von Löhnen und Gehältern im ersten Halbjahr bekannt. Am Dienstag hält der Landesbauernverband seine Erntepressekonferenz ab, außerdem legt die Nürnberger GfK ihr jüngstes Konsumbarometer vor. Am Mittwoch veröffentlicht die Fluggesellschaft Air Berlin ihre Zahlen für das zweite
weiter
FLUGZEUGUNGLÜCK
49 Tote bei Absturz
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Lexington (US-Bundesstaat Kentucky) sind gestern 49 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Dies bestätigte der Präsident der betroffenen Fluggesellschaft Comair, Don Bornhorst. Ein Mensch habe das Unglück überlebt, sagte er auf einer Pressekonferenz in Lexington. 'Die Unfallursache ist noch unklar', sagte Bornhorst.
weiter
SCHIEDSRICHTER
Acht Gelbe und viel Lob
Die Bundesliga-Partie VfL Bochum gegen Energie Cottbus (0:1) wird wohl weniger den Fußballfans als vor allem Michael Kempter in Erinnerung bleiben: Der Sauldorfer leitete in Bochum sein erstes Spiel in Deutschlands Fußball-Oberhaus - als bisher jüngster Schiedsrichter, der je ein Bundesligaspiel pfiff. Der 23-Jährige löst damit Hermann Schröder
weiter
RUDERN / Zum Abschluss Gold in Eton
Achter zurück auf dem WM-Thron
Hacker bricht nach Platz zwei zusammen
Achter gut, alles gut: Mit seinem ersten Weltmeister-Titel seit elf Jahren hat der Deutschland-Achter bei der Ruder-WM in Eton für einen Paukenschlag gesorgt.
weiter
BUNDESWEHR
Alt-Inspekteur gestorben
Berlin ·Der frühere Bundeswehr-Generalinspekteur Ulrich de Maizière ist tot. Der General a.D. starb am Wochenende im Alter von 94 Jahren. De Maizière galt als einer der Väter der 'Inneren Führung' der Bundeswehr. Von 1966 bis 1972 war er deren Generalinspekteur. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) würdigte de Maizière als einen der
weiter
FRANKREICH
Bär in den Tod gejagt?
Der erste der fünf slowenischen Bären, die in diesem Jahr in den französischen Pyrenäen ausgesetzt worden waren, ist tot. 'Palouma' stürzte vermutlich von einem Felsen. Der Fund des Kadavers bei Loudenviellein ist am Samstag gemeldet worden. Nun soll geklärt werden, ob das Tier von Bärenfeinden vorsätzlich in den Tod getrieben wurde.
weiter
TOD
Barzel gewürdigt
Der frühere CDU-Vorsitzende Rainer Barzel ist tot. Der 82-Jährige starb in der Nacht zum Samstag in einer Münchner Klinik. Bundespräsident Horst Köhler und die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigten Barzel. Er sei einer 'der prägenden Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte', sagte Köhler.
weiter
SERBIEN / Streit um Status der abtrünnigen Provinz hält an
Belgrad droht mit Abbruch der Kosovo-Gespräche
Serbien hat aus Protest gegen eine Äußerung des UN-Sondergesandten für den Kosovo, Martti Athisaari, die Fortsetzung der Kosovo-Gespräche in Frage gestellt. Mit der Wiederholung seiner Äußerung, die Serben trügen 'als Volk' die Schuld für die Lage in der abtrünnigen Provinz, habe er weitere Gespräche über den Status 'ungewiss' gemacht. Unterdessen
weiter
MUSIK
Bernstein-Preis für US-Cellistin
· Zum fünften Mal ist am Samstag der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) verliehen worden. Die Jury sprach ihn der 23 Jahre alten amerikanischen Cellistin Alisa Weilerstein zu. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wurde in Lübeck von Alexander Bernstein, einem Sohn des großen Dirigenten, überreicht. Weilerstein spielte
weiter
FORMEL 1 / Beim Großen Preis der Türkei läuft alles für Alonso
Bittere Schlappe für Schumacher
Wertvolle WM-Punkte auf den Spanier eingebüßt - Massa rettet Ferrari-Ehre
Waterloo in Istanbul: Ein fataler Fehler von Ferraris Strategie-Guru Ross Brawn und ein Ausritt ins Gras haben Michael Schumacher im Titelrennen trotz einer starken Verfolgungsjagd weitere wertvolle Punkte gegen Spitzenreiter Fernando Alonso (Spanien) gekostet.
weiter
TERROR / Haftbefehl gegen drei Verdächtige
BKA: Akute Gefahr vorbei
Tiefensee-Vorstoß erntet Kritik und Spott
Drei mutmaßliche Urheber der fehlgeschlagenen Kofferbombenanschläge sitzen in Untersuchungshaft. Das Bundeskriminalamt hält die akute Gefahr für gebannt.
weiter
VFB STUTTGART / Zweites Heimspiel, zweite Niederlage
Bruddler in ihrem Element
Probleme der Vorsaison bleiben - Neuer Stürmer an der Angel
Zweites Heimspiel, zweite Niederlage. Der VfB Stuttgart scheint an die vorige, nicht geglückte Saison anzuschließen. Und muss sich fragen lassen, ob er überhaupt ein Konzept hat. Kein Wunder, dass die Zuschauer auf der Tribüne schon beginnen zu bruddeln.
weiter
Bundesliga
·Hamburger SV - Hertha BSC 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Sanogo (18.), 1:1 Gimenez (64.). - Gelb-Rot: Chahed (B./85.). - Rote Karte: Benjamin (H./89.) wegen groben Foulspiels. - Zuschauer: 53 989. ·Mainz - Frankfurt 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Amanatidis (25.), 1:1 Jovanovic (86.). - Gelb-Rot: Spycher (F./64.). - Rote Karte: Vasoski (F./88.) wegen groben Foulspiels.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
BASKETBALL ·WM in Japan, Achtelfinale Argentinien - Neuseeland 79:62 (37:29) Italien - Litauen 68:71 (35:36) Türkei - Slowenien 90:84 (44:36) Spanien - Serbien-Monten. 87:75 (43:31) Deutschland - Nigeria 78:77 (48:44) USA - Australien 113:73 (59:29) Frankreich - Angola 68:62 (34:24) Griechenland - China 95:64 (41:36) Viertelfinale, Dienstag: Argentinien
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Julius Brink und Christoph Dieckmann demonstrieren eindrucksvoll ihre Vormachtstellung
Deutsches Duo macht Europameister-Titel in 20 Minuten klar
Nach nicht einmal 20 Minuten war das Finale entschieden: Julius Brink und Christoph Dieckmann vom VC Olympia Berlin haben am Strand von Scheveningen die Europameisterschaft im Beachvolleyball gewonnen. Das Duo aus Berlin besiegte im Finale die Niederländer Jochem de Gruitjer/Gijs Ronnes klar mit 2:0 (21:13, 21:13). Unbeeindruckt von der Atmosphäre
weiter
WINDSORS / Vor zehn Jahren wurden Prinz Charles und Prinzessin Diana geschieden
Die Ehe war zu dritt etwas überfüllt
Vor zehn Jahren, am 28. August 1996, wurden Prinz Charles und Diana geschieden. Es war der Schlusspunkt der turbulentesten Jahre des britischen Königshauses, gefolgt vom weltweit erlebten Schock über den Unfalltod der Prinzessin ein Jahr später, am 31. August 1997.
weiter
GESCHICHTE / Doppelausstellung in Berlin und Magdeburg
Die Wurzeln Europas
Schaustücke aus 850 Jahren illustrieren das Heilige Römische Reich
Die große Mittelalter-Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' ist am Wochenende in Berlin und Magdeburg offiziell eröffnet worden. Die Doppel-Schau mit mehr als 1100 Exponaten präsentiert die 850-jährige Geschichte der deutschen Kaiser.
weiter
GESELLSCHAFT / Ehefrau Estefania ist ausgezogen
Dieter Bohlen wieder solo
Dieter Bohlen hat es geschafft, mal wieder in die Schlagzeilen zu kommen. Laut 'Bild' hat sich der Musikproduzent von seiner Frau Estefania getrennt.
weiter
Deutsche Telekom
Doppel-Flatrate geplant
Die Deutsche Telekom will mit Paketangeboten zu Pauschalpreisen wieder auf Kundenfang gehen. Nach Presseberichten plant der ehemalige Bonner Monopolist unter anderem eine Doppelflatrate für DSL-Telefon und Internet zum Preis von unter 50 EUR im Monat. Geplant sei zudem ein Einsteigertarif für deutlich unter 40 EUR. Dieses Paket umfasse Telefonie und
weiter
VOLLEYBALL / Deutsche Mannschaften erfolgreich
Doppelte Erfolgserlebnisse
Die deutschen Volleyball-Frauen haben das Vier-Länder-Turnier im französischen St. Brieuc unbesiegt gewonnen. Nach zwei 3:1-Erfolgen über Bulgarien und die Niederlande gelang zum Abschluss ein 3:0 (25:17, 25:14, 25:10) gegen die Gastgeberinnen. Die Herren wiederum konnten am Wochenende mit zwei 3:0-Siegen über Slowenien Selbstvertrauen für die
weiter
SCHWIMMEN / Vier Medaillen bei der Junioren-WM
Ein Talent sahnt kräftig ab
Den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere feierte bei der Premiere der Junioren- WM im Schwimmen Daniela Schreiber aus Halle/Saale. In Rio de Janeiro holte sich die Schülerin (17) mit 25,55 Sekunden den Titel über 50 m Freistil. Bereits zuvor hatte sie mit 55,59 Sekunden über 100 m Freistil als Siegerin triumphiert. Über 4x100 m Freistil mussten
weiter
KUNSTFEST
Eklat in Weimar wegen Rede
Das renommierte Kunstfest Weimar hat am Freitag mit einem Eklat begonnen. Mit 'Aufhören'-Rufen zwangen Zuhörer des Eröffnungskonzerts 'Gedenken Buchenwald' den stellvertretenden Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Hermann Schäfer, zum Abbruch seines Grußworts. Kunstfest-Intendantin Nike Wagner nannte es unverständlich, dass der Ministerialdirektor
weiter
Schalke 04
Ex-Spieler vor Gericht
Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat zwei Arbeitsklagen am Hals. Der frühere Spieler Marco van Hoogdalem will als Scout 50 000 Euro im Monat erhalten. Ex-Manager Rudi Assauer habe ihm diesen Monatslohn versprochen. Eine frühere Sekretärin Assausers, der wenige Tage nach dessen Rücktritt gekündigt worden war, klagt auf Weiterbeschäftigung.
weiter
Formel 1
·Grand Prix Türkei in Istanbul (58 Runden á 5,338 km/309,356 km): 1. Massa (Brasilien) Ferrari 1:28:51,082 Std. (Schnitt: 208,903 km/h), 2. Alonso (Spanien) Renault + 5,575 Sek., 3. M. Schumacher (Kerpen) Ferrari + 5,656, 4. Button (Großbrit.) Honda + 12,334, 5. de la Rosa (Spanien) McLaren-Mercedes + 45,908, 6. Fisichella (Italien) Renault + 46,594,
weiter
HOCKEY
Generalprobe völlig verpatzt
Die deutschen Hockeyherren haben beim Vier-Nationen-Turnier in Hamburg auch ihr drittes Spiel verloren und sind damit bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Mönchengladbach (6. bis 17. September) sieglos geblieben. Zum Abschluss unterlag die Auswahl von Bundestrainer Bernhard Peters gestern dem drei Mal erfolgreichen Turniersieger Niederlande
weiter
GEWINNZAHLEN: 34. AUSSPIELUNG
Lotto: 1, 4, 20, 24, 25, 39, Zusatzzahl: 18, Superzahl: 8. Toto: 0, 2, 1, 2, 2, 0, 0, 0, 0, 2, 1, 1, 2. 6 aus 45: 6, 7, 8, 26, 36, 44, Zusatzspiel: 24. Spiel 77: 3, 8, 9, 0, 1, 2, 0. Super 6: 5, 9, 2, 4, 0, 7. (OHNE GEWÄHR)
weiter
renn-talent
Glock auf dem Sprung
Timo Glock kann nach zwei vierten Plätzen in der Nachwuchs-Rennserie 'GP-2' in Istanbul auf ein Comeback in der Formel 1 hoffen. Der 24-Jährige aus Wersau verpasste bei den Siegen von Nelson Piquet junior (Brasilien) und Andreas Zuber (Österreich) seinen sechsten Podestplatz der Saison knapp. 'Die Formel 1 ist das Ziel. Es sind Kontakte da', so Glock.
weiter
MOUNTAINBIKE
Goldenes Ende versöhnt
Marco Hösel aus Thalheim hat den deutschen Mountainbikern mit dem Titel im Trial-Wettbewerb '20 Zoll' einen versöhnlichen Abschluss bei den Weltmeisterschaften in Neuseeland beschert. 'Ich hatte auf eine Medaille gehofft, aber mit dem Sieg überhaupt nicht gerechnet', freute sich der 25-Jährige über seinen dritten Titel bei der Trial-Elite nach
weiter
WM / Titelgewinn im Voltigieren und in der Vielseitigkeit
Goldregen für deutsche Reiter
Deutschlands Reiter haben bei der WM in Aachen gestern einen Medaillenrausch erlebt und zur Halbzeit ihre Bilanz der WM 2002 übertroffen. Das erste WM-Gold für das Vielseitigkeitsteam, Doppel-Triumph bei den Voltigierern durch die Mannschaft und Kai Vorberg ( Köln) sowie Silber für Voltigierer Gero Meyer (Osnabrück). Zur guten Bilanz trug auch
weiter
HURRIKAN / Ein Jahr nach 'Katrina'
Große Sorgen wegen 'Ernesto'
US-Präsident Bush übt Selbstkritik
Vor einem Jahr hat der Hurrikan 'Katrina' die Südküste der USA verwüstet und mehr als 1500 Menschen in den Tod gerissen. Jetzt bereitet 'Ernesto' Sorgen.
weiter
Guten Flug. Der ...
...Belgier Johan Vervoort ist einer von 80 Base-Jumpern, die sich derzeit in Kuala Lumpur (Malaysia) treffen. Er springt gerade vom 421 Meter hohen Funkturm. Ihm scheint es Spaß zu machen.
weiter
URTEIL
Haft für Ex-Premier
Der frühere ukrainische Ministerpräsident Pawlo Lasarenko (53) ist von einem Gericht in San Francisco zu neun Jahren Haft und zehn Millionen Dollar (7,8 Millionen Euro) Strafe verurteilt worden. Das Gericht sprach ihn der Geldwäsche, des Betrugs und der Erpressung schuldig. Lasarenko hatte 1999 in den USA um politisches Asyl nachgesucht.
weiter
Handball
BUNDESLIGA ·Göppingen - Balingen/W. 35:31 (16:15) Tore: Baiceanu 7, Garcia 6, Oprea 6/2, Kraus, Schöne 5, Michel 3/1, Schweikhardt 1/1, Manojlovic, Rajkovic je 1 - M. Strobel 7, Kneer 6, Kunze 6/4, Lobedank 4, Ettwein, Bürkle je 3, Sauer, Schindler je 1. - Zuschauer: 3900. ·Wetzlar - Flensburg/H. 25:32 (11:18) Tore: Salzer 7, Karipidis 6/2 - Lijewski
weiter
SONNTAGSSPIELE
HSV und Mainz im Gleichschritt
Drei Spiele, je drei Unentschieden. Sowohl der Hamburger SV (1:1 gegen Hertha) als auch Eintracht Frankfurt (1:1 in Mainz) sind Remis-Könige in der Bundesliga.
weiter
Im Südwesten leben 600 000 Muslime
In Baden-Württemberg leben derzeit rund 600 000 Menschen islamischen Glaubens, das entspricht 5,7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die größte Gruppe unter ihnen sind Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit. Jeder dritte Muslim im Südwesten hat inzwischen einen deutschen Pass. Zu dieser Gruppe gehören insbesondere türkischstämmige Zuwanderer,
weiter
TENNIS / Rebell, Superstar, Familienvater: André Agassi beendet nach den US Open seine großartige Karriere
In New York fällt der letzte Vorhang für den gezähmten Wilden
Rebell, Superstar, Familienvater: Kaum jemand hat in den vergangenen 20 Jahren so sehr die Tennis-Welt geprägt wie André Agassi. Mit 36 nun kehrt das einstige Enfant terrible, das erst Steffi Graf zähmen konnte, dieser Welt den Rücken. Seine Abschiedsgala gibt er bei den US Open.
weiter
KOMMUNEN / Ministerium schreibt neuen Wettbewerb aus
Internetdorf 2007 gesucht
Zum achten Mal hat das Agrarministerium den Wettbewerb 'Internetdorf 2007' ausgeschrieben. Gesucht wird die Kommune mit dem besten Internetauftritt. Wie Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) erklärte, können sich Gemeinden aus dem Land mit bis zu 20 000 Einwohnern noch bis zum 30. November bewerben. Im vergangenen Jahr war Laichingen (Alb-Donau-Kreis)
weiter
INTERVIEW: Fehler hat Platz zwei gekostet
Ungewohnt selbstkritisch zeigte sich Michael Schumacher nach dem verkorksten Rennen in Istanbul. Er sei selbst Schuld gewesen, erklärte er im Interview.
weiter
ATOMSTREIT / Absage an westliche Einmischung
Iran eröffnet neue Anlage Ahmadinedschad betont friedliche Natur des Programms
Noch hätte der Iran Zeit, um im Streit um sein Atomprogramm einzulenken. Doch Präsident Mahmud Ahmadinedschad scheint sich um die UN-Resolution nicht zu kümmern. Ganz im Gegenteil: Am Wochenende eröffnete er sogar eine neue Schwerwasseranlage.
weiter
FUSSBALL / Auch Christoph Metzelder fällt aus
Jogi Löw in Not David Odonkor wechselt nach Sevilla
Not bei den Innenverteidigern: Auch Christoph Metzelder fällt für die EM-Qualifikation aus. Der Dortmunder David Odonkor hat ein Angebot aus Spanien vorliegen.
weiter
NAHOST
Jung erwartet Kampfeinsatz
Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) erwartet einen Kampfeinsatz der Bundeswehr im Nahen Osten. Um Waffenschmuggel zu verhindern, müssten die Marinesoldaten auch gegen den Willen der Kapitäne Schiffe durchsuchen dürfen. Auch Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) warnte vor einer Verharmlosung des Einsatzes. 'Wir müssen klipp und klar sagen,
weiter
HANDBALL / Rassiges Derby in der Göppinger Hohenstaufenhalle endet mit 35:31-Sieg des Gastgebers
Kecker Neuling fordert Altmeister alles ab
Erst kurz vor Schluss gibt Balingen die Punkte aus der Hand - Petkovic hält Frisch Auf die Treue
Wenn am Ende ein Handball-Bundesligist 35:31 gewinnt, so deutet dies auf einen eher sicheren Sieg hin. Das nackte Zahlenwerk täuscht: Im rassigen württembergischen Derby hatte Favorit Frisch Auf Göppingen mächtig Mühe mit dem kecken Emporkömmling aus Balingen.
weiter
HANDBALL / Überraschung zum Auftakt der Bundesliga
Kieler Punktverlust gegen Großwallstadt
Niederlage im Supercup, Unentschieden in der Meisterschaft und weiter Personalsorgen: Dem THW Kiel ist der Einstand in die 30. Saison der Handball-Bundesliga missglückt. Nach dem überraschenden Punktverlust beim 26:26 in eigener Halle gegen den TV Großwallstadt steht der Titelverteidiger bereits morgen in der Neuauflage des Supercup-Spiels beim HSV
weiter
RAD / Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ullrich
Klöden ab zu Astana
Der in den Dopingskandal verstrickte Rad-Star Jan Ullrich gerät zunehmend in die Mühlen der Justiz. Andreas Klöden wechselt von T-Mobile zum Astana-Rennstall.
weiter
TERROR
KOMMENTAR: Auf fremdem Terrain
Polizei und Bundesanwälte tun offenbar erfolgreich ihre Arbeit, ihre Sprecher, allen voran BKA-Präsident Jörg Ziercke, tragen mit besonnener Reaktion dazu bei, das durch die fehlgeschlagenen Bahn-Anschläge aufgeheizte Klima zu normalisieren. Die schlagartige Erkenntnis, wie nah der Terror auch unserem Alltag gerückt ist, war Schock genug und wird
weiter
KOSOVO
KOMMENTAR: Ein neuer Ministaat
Den Albanern im Kosovo ist nach der Unterdrückung, der Vertreibung und den Morden ein Verbleiben unter serbischer Herrschaft nicht zumutbar. Aber ist der serbischen Minderheit im Nord-Kosovo eine albanische Herrschaft über sie zumutbar? Und kann man es ihnen einfach verbieten, sich Serbien anzuschließen, wenn sie das denn in großer Mehrheit wollen?
weiter
KOMMENTAR: Weltmeisterlich
Überall Fähnchen, Schwarz-Rot-Gold flatternd und winkend auf den Tribünen. Bei der Dressur-Kür sorgten fast 50 000 Fans für einen Zuschauer-Weltrekord. Im Aachener Reitstadion lebt täglich eine Begeisterung auf, die Deutschland erst seit der Fußball-WM kennt. Kein Wunder beim Erfolg der eigenen Reiter schon zur Halbzeit ihrer Weltmeisterschaft.
weiter
BERTELSMANN
Kommunikation im Vormarsch
Der Bertelsmann-Konzern ist laut Vorstandschef Gunter Thielen auf dem Weg vom reinen Medienkonzern zum Kommunikationsunternehmen. Thielen sagte in einem Interview, Umbrüche im Konzern würden immer wieder stattfinden. So bewege sich heute die Dienstleistungssparte Arvato 'auf einem Terrain, das kaum Grenzen kennt'. Die 100-prozentige Bertelsmann-Tochter
weiter
Kultur im Land
'Angstblüte' in Stuttgart In der Reihe 'Literatur im Foyer' diskutiert Thea Dorn mit Experten über Martin Walsers neuen Roman 'Angstblüte' (Donnerstag, 31. August, 20.30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Kartentelefon Telefon: 0711/ 40 20 70, www.theaterhaus. com) Barocke Klänge in Crailsheim Barockkompositionen des 17. Jahrhunderts bringt das Barocktrompeten-Ensemble
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rasenmäher gegen Auto Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Aufsitzrasenmäher und einem Auto in Herbrechtingen (Kreis Heidenheim) ist ein 78-jähriger Mann gestorben. Wie die Polizei gestern berichtete, wollte der Rentner auf seinem Mäher die Landesstraße überqueren. Dabei habe er das nahende Auto übersehen. Kindergarten ausgebrannt Ein Kindergarten
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (043. Folge)
43. Folge Anneliese und ich wechselten bloß einen Blick, bevor ich mit sanfter Stimme behauptete: »Die Stelle wurde leider vor fünf Minuten an Ihren Vorgänger vergeben. Es tut uns leid, dass wir Sie nicht mehr rechtzeitig benachrichtigen konnten.« Kaum war er draußen, meinte Anneliese: »Bravo, Lore! So schnell hätte ich nicht geschaltet. Auf
weiter
Langstrecken-Rakete getestet
Der Iran hat gestern im Persischen Golf einen neuen Raketentest unternommen. Die Langstrecken-Rakete sei am letzten Tag eines großangelegten Manövers der iranischen Armee erfolgreich von einem U-Boot aus abgeschossen worden, berichtete das staatliche Fernsehen. In dem Bericht wurden allerdings keine Angaben über die Reichweite der Rakete gemacht.
weiter
VERWALTUNG
LEITARTIKEL: Wir sind die Bürokratie!
Deutschland ist ein tolles Land. Seine Wirtschaft war zwar schon besser, schlägt sich aber im weltweiten Wettbewerb immer noch sehr gut. Und wo immer seine Vorzüge aufgelistet werden, fehlt nirgends das Lob über die verlässliche Rechtsordnung und die korrekte Verwaltung. Das alles will keiner missen, der schon mal mit südeuropäischen oder gar
weiter
Leute im Blick
Iris Berben Schauspielerin Iris Berben (56) ist gerne Oma. 'Für mich ist das ein ganz warmes, wunderbares Wort. Ich habe gar kein Problem damit', sagte Berben in der ARD-Talksendung 'Beckmann', die um 23.30 Uhr ausgestrahlt wird. Sie bestehe darauf, dass ihr siebenjähriger Enkel sie Oma nennt: 'Da bin ich ganz traditionell. Ich habe meine Oma unendlich
weiter
LOTterie
süddt. klassenlotterie: 1 Million Euro auf Losnr. 1 540 071. Je 100 000 Euro auf 0 681 495, 1 151 498, 1 270 511, 1 728 743, je 50 000 Euro auf 0 850 819, 2 393 188, je 25 000 Euro auf 0 254 325, 0 417 186, 1 572 663, 2 378 587. Je 10 000 Euro auf Endz: 66 136, 69 592, je 5000 Euro auf 13 967, 51 544, je 1000 Euro auf 3554, 3929, 9069, je 125 Euro
weiter
AFGHANISTAN
Mandat auf der Kippe?
Die anstehende Verlängerung des Mandats für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan stößt zunehmend auf Widerstand. Nach einem 'Spiegel'-Bericht wächst in der Koalition das Misstrauen, dass die Regierung die Lage beschönige. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) steht in der Kritik, nachdem er Parlamentariern Besuche am Hindukusch vorerst
weiter
FUSSBALL
Maradona tritt zurück
Der frühere Fußball-Weltstar Diego Maradona ist als Vizepräsident von Boca Juniors zurückgetreten. Maradona ist enttäuscht, dass Boca Ricardo La Volpe als Trainer verpflichtete. Der Ex-Nationaltrainer Mexikos hatte Maradona erst abgesagt, nach Verhandlungen mit anderen Vertretern des argentinischen Meisters dann aber doch den Job übernommen.
weiter
UNO / Ausschuss bringt Übereinkommen gegen Diskriminierung auf den Weg
Mehr Rechte für Behinderte
Menschen mit Behinderungen leben in vielen Ländern unter unwürdigen Bedingungen. Die Vereinten Nationen haben dieser Diskriminierung den Kampf angesagt.
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Ministerin unter Beschuss
Rückendeckung von ihrer Parteispitze hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) gegen Vorwürfe führender Unionspolitiker erhalten, sie werde zu einer Belastung der großen Koalition. Baden-Württembergs CDU-Ministerpräsident Günther Oettinger hatte die SPD-Politikerin scharf kritisiert: 'Sie erschwert die Zusammenarbeit in der Regierungskoalition.'
weiter
FUSSBALL / 'Club' bleibt nach 0:0 bei Bayern top
Mit Gott und Makaay im königlichen Bunde
Bundesliga-Tabellenführer 1. FC Nürnberg holte ein 0:0 beim FC Bayern. Die Münchner holten auch etwas, einen Neuen. Mit Mark van Bommel sollen mehr Tore fallen.
weiter
BASKETBALL / Deutschland schlägt Nigeria im WM-Achtelfinale 78:77 und trifft nun auf die USA
Mit viel Dusel in der letzten Sekunde zum Spiel der Spiele
Das hätte ins Auge gehen können: Mit nur einem Punkt Vorsprung und viel Dusel in der letzten Sekunde zitterten sich die deutschen Basketballer gegen Nigeria ins WM-Viertelfinale. Nun treffen Nowitzki und Co. in der Runde der letzten Acht im 'Spiel der Spiele' auf die USA.
weiter
MUSLIME / 300 Gebetsräume im Land
Moscheen sind die Ausnahme
Zurückhaltung beim Bau von Minaretten
Gemeinsam ihren Glauben ausüben - das können die meisten Muslime in Baden-Württemberg nur in Gebetsräumen. Moscheen gibt es nur in wenigen Städten.
weiter
Na sowas . . .
Wenn ein Gebiss an einer Erdnuss zerbricht, muss der Nuss-Verkäufer nicht dafür haften. Nüsse seien ein Naturprodukt und damit sei nicht auszuschließen, dass auch besonders harte Nüsse möglich seien, urteilte das Oberlandesgericht Köln. Der Biss auf eine überharte Nuss gehöre zum ' Lebensrisiko'. Die Klage eines Zahnprothesenträgers wurde
weiter
VOLTIGIEREN / Gold bei Herren und im Team
Nach wie vor die Nummer eins
Souveräner Sieg bei den Herren, Zitter-Gold mit dem Team, erstmals Blech für die Damen: Die deutschen Voltigierer haben bei der Reit-WM in Aachen ihre Vormachtstellung bestätigt, konnten aber den Dreifach-Triumph der WM 2004 in Stadl Paura/Österreich nicht wiederholen. Der Kölner Kai Vorberg sicherte sich mit dem 15-jährigen Wallach Picasso wie
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Gasprom-Rechtsstreit vorbei Im Rechtsstreit mit Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) um dessen Engagement beim russischen Konzern Gasprom, verzichtet FDP-Chef Guido Westerwelle auf Rechtsmittel. Das Landgericht Hamburg hatte entschieden, er habe eine unwahre Tatsachenbehauptung verbreitet. Er hatte gesagt, es sei problematisch, 'dass er (Schröder) als
weiter
BASKETBALL
Neuauflage des EM-Halbfinales
Einen Tag nach Olympiasieger Argentinien, Spanien, Türkei und Litauen haben sich mit Deutschland, USA, Frankreich und Griechenland die vier letzten Teams für das Viertelfinale der 15. Basketball-Weltmeisterschaft in Japan qualifiziert. Die deutsche Mannschaft setzte sich knapp mit 78:77 gegen Nigeria durch (siehe Extra-Bericht)und trifft nun auf Top-Favorit
weiter
ARBEITSMARKT / Ifo-Umfrage: Aufschwung beginnt zu wirken
Neue Jobs oft nur auf Zeit
Experten: Arbeitslosigkeit im August nur leicht verringert
Der Aufschwung zeigt am Arbeitsmarkt erste Folgen. Nach einer Ifo-Umfrage wollen fast 40 Prozent der Firmen neue Mitarbeiter einstellen - aber nur befristet.
weiter
SCHÄFERLAUF
Neue Könige in Markgröningen
Jasmin Schick aus Haigerloch (Zollernalbkreis) und Sascha Naguschewski aus Dornstetten (Kreis Freudenstadt) sind die neuen Sieger des traditionellen Markgröninger Schäferlaufs. Sie lösten am Samstag Elke Nagel und Stefan Giray ab, die den Lauf zuvor dreimal gewonnen hatten. Laut Reglement durften die Dreifachsieger zwar noch teilnehmen, 'aber nicht
weiter
TISCHTENNIS / Favoriten starten standesgemäß
Noch fehlt der Glanz
Nicht geglänzt, aber 6:3 gewonnen. Sowohl für Meister Frickenhausen wie auch für Ochsenhausen verlief der Auftakt in der Tischtennis-Bundesliga standesgemäß.
weiter
zweite Liga
Nur Duisburg hält Anschluss
Nur Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg kann in der 2. Fußball-Bundesliga mit dem Überraschungsteam des Karlsruher SC Schritt halten. Die 'Zebras' bezwangen gestern Erzgebirge Aue nach hartem Kampf mit 4:2 und wahrten mit dem dritten Sieg im dritten Spiel als einziges Team neben der Mannschaft der Stunde eine reine Weste. Selbst eine Grippewelle unter
weiter
GEWALT
Obdachlosen erschlagen
Die Polizei hat gestern einen jungen Mann festgenommen, den sie verdächtigt, in der Nacht zum Samstag in Heidelberg einen 58-Jährigen aus dem Obdachlosenmilieu erschlagen zu haben. Wie die Beamten mitteilten, hatten Passanten den blutüberströmten Mann an einer Straßenbahnhaltestelle gefunden. Nach ersten Erkenntnissen starb das aus Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis)
weiter
Oberliga
·Stuttg. Kickers II - SGV Freiberg 0:3 (0:2) Tore: 0:1 Sarajlic (28.), 0:2, 0:3 Schürg (43., 62.). - Zuschauer: 200. ·Hoffenheim II - VfR Mannheim 0:3 (0:2) Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Göhring (5., 44., 51.). - Z.: 400. ·SV Waldhof - Nöttingen2:1 (1:1) Tore: 0:1 Jarosch (37.), 1:1 Schilling (40.), 2:1 Asaeda (90.). - Z.: 2550. ·SC Freiburg II - Crailsheim
weiter
DRESSUR / Aachener Titelverteidigerin Nadine Capellmann ohne Einzelmedaille
Pfiffe nach der Hitparade mit Elvis
Als Aachenerin war sie Publikumsliebling, noch dazu Titelverteidigerin in der Einzel-Dressur. Zu mehr als Team-Gold reichte es nicht für Nadine Capellmann: erst Platz fünf im Grand Prix Spécial, dann Vierte in der Kür. Am Ende pfiffen viele ihrer Fans aufs Richtergremium.
weiter
Politisches Buch: Ratzingers Trauma
Früher galt er vielen als unerbittlicher Großinquisitor, heute bejubeln ihn Millionen mit 'Benedetto'-Rufen. Doch wer ist dieser Joseph Ratzinger wirklich? Christian Feldmann, Theologe und Journalist, versucht rechtzeitig zum Besuch des neuen Papstes in seiner Heimat eine Annäherung. Zunächst schildert der Autor den Lebensweg seines Protagonisten:
weiter
VERFOLGUNGSJAGD
Polizei stellt Taxidieb
Ein 21 Jahre alter mutmaßlicher Taxidieb, der sich am Samstag auf der A 5 Frankfurt-Heidelberg über fast 50 Kilometer hinweg eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat, sitzt hinter Gittern. Gegen ihn sei Haftbefehl erlassen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mit. Der 21-jährige Frankfurter war den Beamten bereits
weiter
RAUMFAHRT
Probleme nach Blitzeinschlag
Wegen eines Blitzeinschlags hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den für gestern geplanten Start der Raumfähre 'Atlantis' um mindestens 24 Stunden verschoben. Ingenieure mussten überprüfen, ob einer der heftigsten Blitze, der das Kennedy Space Center in Florida je getroffen hat, Schäden verursachte, wie Manager Leroy Cain mitteilte. Der Blitz schlug
weiter
NACHRUF / Früherer CDU-Vorsitzender und Chef der Unionsfraktion im Bundestag gestorben
Rainer Barzel, einst mächtig in Bonn
Rainer Barzel hat die Bonner Politik lange geprägt. Nach den Niederlagen im Misstrauensvotum im Bundestag und bei der Wahl 1972 ließ die CDU ihn aber fallen. Zweimal war Rainer Candidus Barzel nah dran, Kanzler zu werden: 1966 und 1972. Beim ersten Mal entschied sich seine CDU jedoch auf Betreiben Helmut Kohls für Kurt Georg Kiesinger. Und 1972 scheiterte
weiter
Regionalliga
·FC Bayern II - Elversberg 4:4 (2:2) Tore: 1:0 Ngwat (20.), 1:1 Iyodo (23.), 1:2 Nagorny (34.), 2:2, 3:2 Maierhofer (38./Foulelfmeter, 54.), 3:3 Zinnow (56.), 3:4 Maas (61.), 4:4 Schwarz (82.). - Maierhofer (B./77.) verschießt Handelfmeter. - Zuschauer: 400. ·VfB Stuttgart II - Wehen1:0 (1:0) Tor: 1:0 Weis (10.). - Z.: 1000. ·Ingolstadt - Stuttg.
weiter
Reisemobil mit Tiefgarage. ...
...Die neuesten Fahrzeuge und technischen Entwicklungen in der Caravaning-Industrie, wie dieses Reisemobil mit Tiefgarage für einen Mercedes SLK, sind eine Woche lang auf dem Düsseldorfer Caravan Salon zu bewundern. Die Branche legte zuletzt beim Umsatz um 6 Prozent auf 2,8 Mrd. EUR zu.
weiter
REGIONALLIGA / Top-Favorit Hoffenheim feiert den ersten Sieg
Reutlingen genießt den Moment
Die württembergischen Klubs dominieren die Fußball-Regionalliga Süd. Mit Spitzenreiter Stuttgarter Kickers, Aufsteiger SSV Reutlingen und dem VfB Stuttgart II stehen drei Vereine aus dem Ländle unter den ersten Vier. Top-Favorit TSG Hoffenheim feiert den ersten Sieg.
weiter
Justin Gatlin
Revision angekündigt
Dopingsünder Justin Gatlin will Einspruch gegen die von ihm akzeptierte Sperre von bis zu acht Jahren einlegen. 'Ich bin sicher, dass ich wieder laufen darf', sagte der Sprintstar . Als Teil der Abmachung mit der US-Anti-Doping-Agentur, dank der Gatlin einer lebenslangen Sperre entging, darf er vor einem unabhängigen Schiedsgericht in Revision gehen.
weiter
SCHIESSEN
Schanz holt 28. Titel
Der Olympiasechste Waldemar Schanz (Wiesbaden) hat zum Abschluss der deutschen Meisterschaften im Sportschießen den Titel im Doppeltrap gewonnen. Der 38-Jährige setzte sich in Garching-Hochbrück mit 180 Scheiben vor Andreas Löw (Weinberg/172) durch. Für den zweimaligen WM-Zweiten Schanz war es der 28. nationale Meistertitel seiner Laufbahn.
weiter
ENTFÜHRUNG
Sexueller Kontakt
Das in Österreich nach acht Jahren wieder aufgetauchte Mädchen ist von seinem Entführer offenbar sexuell missbraucht worden. Die heute 18-Jährige habe einer Polizistin gesagt, dass sie sexuellen Kontakt mit dem Mann gehabt habe, teilten Ermittler in Wien mit. Die junge Frau sehe sich nach der Tat nicht als Opfer, betonte eine Wiener Jugendanwältin.
weiter
WASSERBALL
Sieg in letzter Minute
Zwei Tage nach dem enttäuschenden 9:16 haben Deutschlands Wasserballer in einem weiteren Länderspiel gegen Russland knapp eine Woche vor der EM in Belgrad eine gelungene Generalprobe gefeiert. Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm gewann in Lünen 9:7 (3:3, 1:1, 1:1, 4:2). Die Entscheidung fiel erst durch zwei deutsche Tore in der Schlussminute.
weiter
FUSSBALL / Michael Ballack gewinnt bei seinem Debüt mit Chelsea 2:0
Solider Einstand mit indirekter Torvorlage
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Michael Ballack hat in Englands Premier League ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Nach seiner Hüftverletzung gewann Ballack mit dem FC Chelsea bei den Blackburn Rovers mit 2:0 (0:0). Indirekt war Ballack beim 1:0 beteiligt: Nach einem Foul am deutschen Mittelfeldspieler führte der anschließende Freistoß zum
weiter
IKEA
Staatsanwalt ermittelt
Die Korruptionsaffäre bei Ikea weitet sich aus. Gegen das schwedische Möbelhaus ermittelt die Frankfurter Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bestechlichkeit gegen sieben ehemalige Mitarbeiter der IKEA-Bauabteilung sowie wegen des Verdachts der Bestechung und des Betrugs gegen 44 Mitarbeiter von Bau- und Handwerksfirmen, heißt es in einem
weiter
IRAK / Aufhebung der Immunität ausländischer Soldaten gefordert
Stammesführer rufen zum Ende der Gewalt auf
Stammesführer aus allen Teilen des Landes haben gestern zum Abschluss einer zweitägigen Versöhnungskonferenz in Bagdad erläutert, unter welchen Bedingungen die Gewalt im Irak ein Ende finden könnte. Sie forderten, 'die Immunität der Angehörigen der multinationalen Truppen im Irak müsse aufgehoben werden', damit Soldaten für 'unverantwortliches
weiter
FILM
Stars verpflichtet für 'Tintenherz'
· Hollywood-Star Brendan Fraser ('Die Mumie') wird der Hauptdarsteller in der Verfilmung von Cornelia Funkes Bestseller 'Tintenherz'. Für eine weitere wichtige Rolle sei Paul Bettany ('Das Sakrileg') im Gespräch, sagte die weltweit erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin am Samstag. 'Die Besetzung und die Crew, die zurzeit zusammenkommt, übertrifft
weiter
MORD
Täter ohne Hemmschwelle
Zwei Jahre nach dem gewaltsamen Tod der 15-jährigen Sandra aus Wesselburen in Schleswig-Holstein ist der Fall aus Sicht der Ermittler aufgeklärt. Ein junger Mann gestand die Tat, nachdem er wegen eines anderen Tötungsdelikts festgenommen worden war, sagte Oberstaatsanwalt Wolfgang Zepter in Itzehoe. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl wegen
weiter
MOTORBOOT
Tödliche Fahrt
Eine nächtliche Bootsfahrt mit hoher Geschwindigkeit auf dem Oslofjord hat drei junge Norweger das Leben gekostet. Wie die Polizei mitteilte, erlitten in der Nacht zu Sonntag zwei weitere Bootsfahrer lebensgefährliche und die restlichen drei schwere Verletzungen. Die acht Norweger hatten am Abend ein Rockkonzert auf der Insel Oscarsborg besucht. Auf
weiter
Tore + punkte + tabellen
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Wuppertaler SV RW Ahlen 3:0 (1:0) Wilhelmshaven Leverkusen II 2:1 (1:0) Union Berlin Emden 1:0 (0:0) Werder Bremen II Hamburger SV II 3:1 (2:0) VfB Lübeck Holstein Kiel 1:1 (1:0) Dortmund II Mönchengladbach II 2:1 (1:1) Magdeburg VfL Osnabrück 2:0 (0:0) Dynamo Dresden Düsseldorf 0:0 Hertha BSC II FC St. Pauli 3:0 (2:0)
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / Birgit Prinz krönt ihr 150. Länderspiel mit einem Treffer
Trotz 3:0 nicht zufrieden mit Chancenverwertung
Weltfußballerin Birgit Prinz haderte trotz ihres 95. Treffers im 150. Länderspiel mit der Chancenverwertung, doch zumindest Edelfan Theo Zwanziger war restlos zufrieden: 'Wir sind klar auf Kurs zur WM 2007 in China. Ich bin glücklich, denn wir waren deutlich überlegen. Auch solche Spiele muss man erst einmal in dieser Höhe gewinnen', erklärte
weiter
SKISPRINGEN
Uhrmann Neunter
Als bester deutscher Skispringer hat Michael Uhrmann (Rastbüchl) auf der fünften Station des Sommer-Grand-Prix in Zakopane Platz neun belegt. Für zwei 124,5-m-Sprünge bekam er 244,3 Punkte. Georg Späth (Oberstdorf) landete mit 237,4 (120+125,5) Punkten auf Rang 18. Sieger wurde der Pole Adam Malysz mit Weiten von 127 und 128 m (257,0 Punkte).
weiter
LEICHTATHLETIK
USA nur einen Tick zu stark
Erfolgreiches Wochenende für die deutschen Leichtathleten: Bei der ersten Teilnahme am Ländervergleich 'Decanation' in Paris hat die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) nur knapp den Sieg verpasst. Nach jeweils zehn Disziplinen bei Männern und Frauen mussten sich die Deutschen mit 100 Punkten nur den USA (104,5) geschlagen geben.
weiter
VOM BÖRSENPARKETT: Auf der Stelle getreten
Die deutschen Aktienmärkte traten in der vergangenen Woche auf der Stelle. Der Deutsche Aktienindex (Dax) erreichte mit einem Schlusskurs von 5811,47 Punkten bis auf gut 5 Zähler erneut den Vergleichswert der Vorwoche. Nach Ansicht der Börsenbeobachter der Landesbank Baden-Württemberg konnten die heimischen Aktienmärkte zwar den Rückschlag vom
weiter
ENERGIE / Ministerin: Großes Sparpotenzial in Schulen
Vorbild Hausmeister
In den Schulen im Land lasse sich durch sparsamen Umgang mit Energie viel Geld sparen, sagt Umweltministerin Gönner. Eine Schlüsselrolle hätten die Hausmeister.
weiter
WISSENSCHAFT / Immer mehr Menschen sind depressiv
Wachsende Mobilität führt zur Vereinsamung
Gesellschaftliche Veränderungen haben nach Ansicht der Psychiaterin Sabine Herpertz Depressionen zur Volkskrankheit werden lassen. Fast jeder Fünfte (18 Prozent) sei im Laufe seines Lebens davon betroffen. Bei Frauen liege die Quote doppelt so hoch wie bei Männern. Experten erwarteten eine weitere Zunahme. Grund sind laut Herpertz gesellschaftliche
weiter
MEDIZIN / Hilfreiche Kniegüsse
Wasser gegen Einschlafprobleme
Kneipp-Anwendungen im heimischen Badezimmer helfen nach Überzeugung von Experten auch gegen Einschlafstörungen. Hilfreich seien etwa Kniegüsse, berichtet Professor Eberhard Volger vom Kneippärztebund in der 'Apotheken Umschau': Der kalte Wasserstrahl werde dabei von der Außenseite der Füße langsam bis zum Knie und an der Innenseite wieder abwärts
weiter
ABSTIEGSZONE / Für die Trainer Neururer und Koller wirds in Hannover und Bochum ungemütlich
Wenn im Spätsommer die ersten Bäume brennen
So ists in jeder Fußball-Saison: Nach drei Spieltagen beginnt im Spätsommer der erste Baum zu brennen. Diesmal sinds in der Bundesliga gleich zwei. In Hannover und Bochum spüren die Trainer Peter Neururer und Marcel Koller nach drei Niederlagen schon jede Menge Unmut.
weiter
VIELSEITIGKEIT / Die deutschen 'Olympiasieger der Herzen' gewinnen endlich Gold
WM-Krone für die Queen-Enkelin
Zara Phillips trumpft im Einzel auf - Bettina Hoy rutscht noch auf Rang sechs ab
Es ist eine Genugtuung für die 'Olympiasieger der Herzen', die das Gold von Athen am grünen Tisch abgeben mussten: In Aachen haben die Vielseitigkeitsreiter den ersten deutschen WM-Titel in dieser Disziplin geholt, im Einzel allerdings zwei gute Medaillenchancen vergeben.
weiter
POLIZEI / 'Schnüffler-Nachwuchs' in Karlsruhe
Zehn Welpen beginnen schon bald mit dem Dienst
Bei den vierbeinigen Polizeikräften gibt es keine Nachwuchssorgen. Zehn Belgische Schäferhundwelpen wurden jetzt von der Landespolizeidirektion Karlsruhe der Öffentlichkeit vorgestellt. Die angehenden 'Schnüffler', acht Rüden und zwei Hündinnen, stammen aus einem Wurf. Mutter ist die Hündin 'Hemma vom Haus Penz', der Vater heißt 'Caspar vom
weiter
THOMAS COOK / Die Zielvorgabe des integrierten Tourismuskonzerns hat ausgedient
Zerschlagung oder Komplettverkauf
Thomas Cook steht am Scheideweg. Europas zweitgrößtem Tourismuskonzern drohen Zerschlagung oder Komplettverkauf. In beiden Fällen bleibt vom integrierten Tourismuskonzern nichts mehr übrig, der als Ziel über der Gründung des Unternehmens stand.
weiter
GRÜNE
Zu jung für den Parteivorsitz?
Bei den Grünen in Baden-Württemberg bahnt sich Ärger zwischen der Nachwuchsorganisation und etablierten Mitgliedern an. Bei der Bewerbung um den künftigen Landesvorsitz dürfe das Alter kein Ausschlusskriterium sein, sagte der Vorsitzende der Grünen Jugend, Sebastian Wolf. Er reagierte damit auf Äußerungen der Ex-Landeschefin Sylvia Kotting-Uhl,
weiter
ZUR PERSON: Trachtenschneiderin Waltraud Kech: Die Geheimnisse des Schwarzwälder Bollenhuts
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert näht Waltraud Kech Schwarzwälder Trachten. Für ihren ersten Bollenhut hat sie zwei Jahre gebraucht, erinnert sich die 47 Jahre alte Kirnbacherin. Der Hut, erklärt die Schneiderin, verrät viel über seine Trägerin.
weiter