Artikel-Übersicht vom Freitag, 1. September 2006
Regional (135)
Drachenfreaks aus der näheren und weiteren Umgebung werden sich am kommenden Wochenende zum 12. Aalener Drachenfest auf dem Gelände bei den Limes-Thermen Aalen einfinden. Bei hoffentlich ebenso sonnigem Wetter wie letztes Jahr, werden sich am Samstag, 2. und Sonntag 3. September ab jeweils 11 Uhr wieder die unterschiedlichsten Drachen und Luftschlangen
weiter
Für die traditionelle Rundfahrt des Touristik-Service Aalen mit dem Londoner Doppeldecker der OVA sind noch Plätze frei. Wilhelm Döbber begleitet als sachkundiger Führer die Fahrt. Start um 14.30 Uhr am Gmünder Torplatz. Karten beim Touristik-Service Aalen, Marktplatz 2. Parkscheibe auslegen Die Bußgeldstelle der Stadt Aalen weist daraufhin, dass
weiter
In Kooperation von den Jazz Lights und der Landesgartenschau wird am 3. September in der LGS-Brenzarena eine musikalische Zeitreise "From Gospel to Jazz meets Rock" präsentiert. Diese beginnt um 10.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei der Oberkochener Stadtverwaltung Tel.: (07364) 270. Blutspende Am Mittwoch, 6. September organisiert das DRK von 14
weiter
Die Tourist-Information bietet im Rahmen der Sommerführungen für Gäste und Einheimische morgen Samstag, 2. September eine Stadtführung an. Zu den Winkeln, Gassen und historischen Gebäuden der Innenstadt führt Dr. Rudolf Grupp. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Portal der Basilika. Königsfischen Der Sportfischerverein Ellwangen veranstaltet am Sonntag,
weiter
Der Skatverein Herz-Dame veranstaltet am Freitag, 1. und 8. September, jeweils um 20 Uhr einen Spielabend in der Kegelgaststätte des TSV Vereinsheim. Rock am Rosenstein Am Samstag, 2. September, findet auf dem Brauereigelände in Heubach der Rock am Rosenstein statt. Mit dabei sind "The Sweet-das Original", Crazy Leo und "The American Bike & Car
weiter
Am Sonntag, 3. September, wird der Köhler am neu eingerichteten Schaumeiler in der Zwing bei Neresheim anwesend sein. Die Museumsbahn wird verkehren und die Wanderer von Neresheim in die Zwing bringen. Vom Haltepunkt "Steinmühle" ist die Schauköhlerei in rund 30 Minuten zu erreichen. Infos bei unter Telefon (07326) 8149. Weiherfest in Dehlingen Der
weiter
Von Fahrbahn abgekommen: Eine 56-jährige Pkw-Lenkerin befuhr am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, die Kreisstraße von Frickingen in Richtung Kösingen und kam infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Die Frau wurde schwer verletzt und an ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro. Essingen Ausgewichen - Entgegenkommender
weiter
An diesem Wochenende, dem 2. und 3. September, wird der neue Audi TT der Öffentlichkeit präsentiert. Die WWG Autowelt Schwäbisch Gmünd, einer der großen Audi-Partner in Ostwürttemberg, hat sich zu dieser Neueinführung gemeinsam mit dem Modehaus Röttele einiges einfallen lassen.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Sie ist rosarot und hat einen herrlich Fettpölsterchen kaschierenden Schnitt. Sie hat sich in diese Weste verguckt, ohne die genau Produktbezeichung zu lesen. Das Kleidungsstück wurde für andere Umstände geschneidert, in denen sie sich nicht befindet. Nach langem Rumschleichen ums Regal hat sie dann doch zugegriffen. Doch dann landet die West doch
weiter
"Die Leute vertrauen dir" - von Scheibe zu Scheibe
Eine Gruppe, die im Rocksektor auf jeden Fall als Konsensband gesehen werden muss, ist Placebo. Das in London beheimatete Trio steigert seit zehn Jahren kontinuierlich seinen Bekanntheitsgrad; seine Plattenumsätze haben von Scheibe zu Scheibe immer noch hohe Zuwachsraten und bewegen sich im siebenstelligen Bereich. So soll es auch beim aktuellen Album
weiter
"Garfield" lockte Adelmannsfelder Kinder
Der Seniorenkreis Adelmannsfelden hatte ihm Rahmen des örtlichen Ferienprogramms wieder viele Kinder zu einem Besuch des Kinoparks in Aalen eingeladen. Der Film "Garfield 2" sorgte für so viele Anmeldungen, dass der "XXL-Bus" nicht reichte und Eltern und Großeltern mit ihren Privatautos beim Transport mithelfen mussten. Nach dem Kino gab es für
weiter
"Niesitzer Karra"
Am Samstag, 2. September, veranstaltet der "Niesitzer Karra" zwischen Ebnat und Großkuchen das 5. "Niesitzer Karra"-Fest. Ab 18 Uhr wird zum Vespern und Warm-Up eingeladen. Höhepunkt des Festes ist das Bulldogziehen um 22 Uhr. Frauen- und Männerteams zu je drei Personen ziehen einen Bulldog möglichst schnell über eine Distanz von 40 Metern. Auf
weiter
BOPFINGEN + NÖRDLINGEN
"Taktverkehr verbessern"
"Wir müssen aufgeschreckt sein, wenn wir Gerüchte einer eventuellen Stilllegung der Bahnstrecke Aalen - Nördlingen nicht verifizieren können" mahnte Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul zu Beginn eines mit seinem Bopfinger Kollegen Dr. Gunter Bühler anberaumten Pressegesprächs im Nördlinger Rathaus. Die Städte Bopfingen und Nördlingen
weiter
"Werkzeugkoffer" zur Berufsorientierung
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und die baden-württembergischen Handelskammern haben Unterrichtsmaterialien zur Vorstellung verschiedener Handwerksberufe erstellt. Diese bieten einen Überblick über die Fähigkeiten, die in den Berufen wichtig sind. Interessierte Ehrenamtsträger, Lehrer und Handwerksvertreter können diesen "Werkzeugkoffer"
weiter
RICHTFEST / Seniorenzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Lindach öffnet voraussichtlich im April 2007
52 Pflegeplätze mit "Hotelcharakter"
Schon fast rekordverdächtig ist die bisherige Bauzeit für das Seniorenzentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes in Lindach. Denn nach dem Spatenstich am 26. März gab es gestern bereits das Richtfest. 52 Plätze für Kurzzeit- und Dauerpflege entstehen auf dem einstigen Grauareal.
weiter
STADTVERWALTUNG / Tiefbauamt geht in Eigenbetrieben auf
Abläufe optimiert
Aus eins mach' zwei: Seit Beginn des Jahres existiert das ehemalige Tiefbauamt bei der Stadtverwaltung nicht mehr. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit hatte man die Behörde zu Beginn diesen Jahres aufgelöst und in die beiden Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Baubetriebshof untergliedert.
weiter
KIRCHENGEMEINDE PETER UND PAUL / Pfarrer Scheuermann
Abschied am 24. September
Nach 18-jähriger Tätigkeit als Seelsorger tritt Pfarrer Hugo Scheuermann am 1. Oktober in den Ruhestand und verlässt die katholische Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul. Sein künftiger Wohnsitz wird Neu-Ulm sein. Wie der zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderats Paul Trittler dieser Zeitung mitteilt, wird der verdiente Geistliche am Sonntag, 24.
weiter
BAHN / Änderungen für Reisende am Wochenende
Acht Minuten später
Von Freitag, 1. September bis Sonntag, 3. September jeweils von 22 bis 10 Uhr sowie von Freitag auf Samstag 8./9. und 15./16. 9. von 20.10 bis 11.50 Uhr wird auf der Remsbahn zwischen Gmünd und Lorch an den Geleisen gearbeitet. Das bringt Änderungen im Fahrplan.
weiter
Adolf Schmid
Heute, am 1. September, feiert Adolf Schmid seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Adolf Schmid ("Blumen Schmid") war Inhaber der gleichnamigen Gärtnerei in der Gartenstraße 138, die im Jahr 2004 geschlossen wurde. Den väterlichen Betrieb, der zwischenzeitlich verpachtet war, übernahm Adolf Schmid 1947 im Alter von 21 Jahren. Zusammen mit
weiter
After-Work-Party
Es ist Mittwoch, 6. September. Das Wetter ist heiß, die Girls noch heißer und im Sin Nombre, einer Mischung aus Cafe, Lounge, Restaurant und Bar, feiert man die heißeste Party in Schwäbisch Gmünd. Die heißesten DJs von Stereo Pleasure heizen der Meute ein und wummernde Bässe schlagen den Takt dazu. Candyboys reichen süße Sachen zum Naschen
weiter
Alamannen
Auch in den Sommerferien wird im Alamannenmuseum die Reihe der öffentlichen Führungen durch die Museumsausstellung fortgesetzt. Am Sonntag, 3. September, um 11 Uhr, gibt es eine Führung zum Thema "Die Alamannen und der Limes". Die Ausstellung des Museums knüpft mit dem Stichwort "Die letzten Römer am Limes" direkt an die Zeit des Limes an. Treffpunkt
weiter
ALAMANNENMUSEUM ELLWANGEN / Museumsnacht und -fest
Alamannisch feiern
Am zweiten Septemberwochenende findet im Alamannenmuseum im Rahmen der Ellwanger Kulturinitiative "Sommer in der Stadt" die 5. Ellwanger Museumsnacht und das große Museumsfest statt. Im Museumshof ist ein großes Alamannenlager aufgebaut, an beiden Tagen ist wieder viel frühmittelalterliches Flair geboten.
weiter
GSCHWENDER SCHUB / Neues Programm ist fertig
Almanach des Ehrenamts
Gebündelte Angebote der Gschwender Vereine und Institutionen finden sich auf 132 Seiten im neuen "Gschwender Schub", der gestern im Bürgerbüro vorgestellt wurde. Konzert- und Ausflugsfahrten, Vereinsprogramme, Nachbarschaftshilfe und vieles mehr finden sich im Angebot.
weiter
Alte Tradition erwecken
So, wie die Bergkapelle seit vielen Jahren zu Beginn der Sommerferien ihre Freunde musikalisch in den Urlaub verabschiedet, so begrüßt sie sie auch seit mehreren Jahren am Ende der Ferien wieder in Wasseralfingen. Deshalb wartet die SHW-Bergkapelle am Sonntag, 3. September, wieder mit ihrem Gartenfest auf. Dafür hat sie sich diesmal etwas Besonderes
weiter
AMTSGERICHT AALEN / Keine Sozialabgaben abgeführt
Am Gefängnis vorbei
"Blauäugig". Das Wort machte oft die Runde vor und hinter dem Richtertisch. Eine Rentnerin und ihr Sohn, beide frei von jeglichem kaufmännischem Handwerkszeug, versuchten sich im Transportgewerbe. Die Sache ging gründlich daneben. Vor dem Amtsgericht landete das fahrige "Geschäftsmodell", weil die beiden keine Sozialabgaben für ihre Beschäftigten
weiter
Am Wochenende wird der Rosenstein gerockt
Das "Alte Sudhaus" feiert Jubiläum und präsentiert den Rock am Rosenstein in Heubach mit American Car's and Bike's am Samstag, 2. und Sonntag, 3. September. Mit dabei sind "The Sweet" und "Crazy Leo". Wir verlosen drei Mal zwei Karten.
weiter
Anklage wegen Anlagebetrugs
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage erhoben gegen zwei Männer, denen gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen wird. Die 40 und 41 Jahre alten Männer sollen für angebliche Kreditvermittlungen Provisionen kassiert haben. Laut Staatsanwaltschaft haben sie außerdem für angeblich renditeträchtige Anlagemodelle Gelder erhalten. Die betrügerischen
weiter
Antike Ästhetik
Beflügelt vom Geist der Antike lässt Ulrike Langen römische und griechische Sagengestalten und Mythen neu entstehen und verarbeitet sie in ihren Bildern. Ob farbenprächtig oder kunstvoll schlicht, die Werke der gelernten Designerin sind angelehnt an die klassische Ästhetik. Die Ausstellung im ersten Stock der Stadtbibliothek zeigt ausgewählte
weiter
BAUSTELLE / Sanierungsarbeiten wegen Spurrillen zwischen Essingen und Mögglingen erzwingen Umleitungen
B 29 ab heute Abend voll gesperrt
Heute um 20 Uhr wird's ernst: Die B 29 zwischen Essingen und Mögglingen wird gesperrt. Ein neuer Fahrbahnbelag soll die Straße sicherer machen. Trotz weiträumig ausgeschilderter Umleitungen nutzten Verkehrsteilnehmer bereits bei den Vorarbeiten kürzere Schleichwege - auch illegale.
weiter
SANIERUNGEN / Waldstetten investiert in Hallen- und Freibad
Bäder stehen gut da
Viele kleinere Hallenbäder und Freibäder sind in Zeiten knapper Kassen von der Schließung bedroht. "Wir stehen ganz klar hinter unseren beiden Bädern", sagt dazu Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold.
weiter
BAHNVERKEHR / Änderungen
Bauarbeiten auf Bahnstrecken
Bahnkunden müssen sich an den kommenden Änderungen auf Verspätungen und Änderungen einstellen, da es Bauarbeiten an verschiedenen Strecken gibt.
weiter
STADTSANIERUNG / In der Wolfgangsstraße entstehen 11 barrierefreie Stadtwohnungen
Baufällige Häuser werden abgerissen
In der Wolfgangsstraße läuft der Räumungsverkauf des letzten Mieters Philipp Stegmaier. Bis zum Wochenende müssen die Gebäude 5 bis 9 leer sein: Am Montag rollt der Bagger an.
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Buchtipp (4): Werner Koczwara empfiehlt Carl Barks Donald-Duck-Geschichten
Bebilderung der Todsünden
Bei der Frage nach seiner Lieblingslektüre fällt Kabarettist Werner Koczwara das "StGB - Strafgesetzbuch für die Bundesrepublik Deutschland" ein. Und zudem Carl Barks Donald-Duck-Geschichten.
weiter
MF SPRAITBACH
Burg erfolgreich verteidigt
Für die Jugend aus den eigenen Reihen veranstalteten die Motorradfreunde Spraitbach im Leintal ein frühliches Burgfest. Dabei mussten die jungen Ritter die Burg gegen die älteren verteidigen.
weiter
Büros länger offen
Die Stadt weitet die Öffnungszeiten aus. Das ist die Folge des Tarifvertrages mit längeren Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst. OB Bernhard Ilg will damit seine Aussage während des Streiks untermauern, dass keine Stellen abgebaut, sondern der Service verbessert werde. Tourist-Information, Rathaus, Bürgeramt, Bibliothek öffnen daher länger.
weiter
Carl Zeiss liefert Planetarium für Italien
Carl Zeiss hat von Cosenza, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Kalabrien (Süditalien), den Auftrag zur technischen Ausrüstung eines Planetariums erhalten. Der Wirtschaftsstandort mit 70 000 Einwohnern will mit dem Planetarium sein touristisches Bildungsangebot erweitern. Die Kombination von einem optisch-mechanischen Sternenprojektor und
weiter
CDU beseitigt Müll
Schon vor Jahren hat der CDU-Gemeindeverband Adelmannsfelden die Patenschaft für das Flüsschen Bühler auf der Gemarkung Adelmannsfelden übernommen. Gerade noch rechtzeitig vor Einsetzen der Regenperiode nutzten die Mitglieder den Niedrigstand des Baches aus, um ihn von Müll zu säubern. In zwei Gruppen wurden vor allem Plastikteile und anderer
weiter
Comedy
Mit "Genau so mach ma's" gastieren Christian Tramitz und Maximilian Krückl am Mittwoch, 29. November, um 20 Uhr, im Stuttgarter Theaterhaus. Christian Tramitz, zweifacher Bambi-Preisträger, zählt derzeit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedy-Acts in Deutschland. Zusammen mit dem Schauspieler, Kabarettisten und Drehbuchautor Maximilian Krück,
weiter
Das Transportproblem ist gelöst
25 Ellwanger Firmen haben zusammengelegt und den St. Georg-Pfadfindern einen abschließbaren Anhänger samt Steuer und Versicherung finanziert. Initiiert wurde die Spendenaktion von Ehemaligen, die sich im Förderverein der St. Georg-Pfadfinder zusammengeschlossen haben. Unser Bild zeigt Günther Steininger und Günter Riedel vom Förderverein sowie
weiter
Der kleine Prinz
Im Rahmen des Aalener Ferienprogramms lädt das Theater ohne Aufsicht der Spiel- & Theaterwerkstatt am Freitag, 8. September um 16 Uhr zu einer szenischen Lesung vom "Kleinen Prinzen" ein. Die Lesung findet in der Bibliothek des Jugend- und Nachbarschaftshauses (Pelikanweg / Hofherrnweiler) statt. Der Eintritt ist frei. Dem Zauber der poetisch philosophischen
weiter
Design-Ausstellung im Klösterle
Mit einer Ausstellung im Klösterle feiert Molldesign Geburtstag. Seit 35 Jahren entwickelt das Designbüro von Reiner Moll Gebrauchsgüter. Viele Alltagsartikel, vom edlen Waschbecken bis zum praktischen Trockenständer, hatten ihre Geburtsstunde in Schwäbisch Gmünd. Für die Öffentlichkeit beginnt die Ausstellung mit einer Vernissage am Sonntag,
weiter
PREMIERE
Design-Ausstellung im Klösterle
Mit einer Ausstellung im Klösterle feiert Molldesign Geburtstag. Seit 35 Jahren entwickelt das Designbüro von Reiner Moll Gebrauchsgüter.
weiter
Die Fußgänger-Unterführungen an der "Neuen Welt" sind begehbar
Zu den Reichsstädter Tagen soll am Freitag, 8. September, die Fußgängerunterführungen unter den Bahngleisen an der "Neuen Welt" offiziell freigegeben werden. Dies markiert das städtebaulich-lokale Hauptereignis des diesjährigen Stadtfests. Bereits jetzt sind die Unterführungen begehbar, wenn auch kleinere Bauarbeiten noch ausgeführt werden müssen.
weiter
POLITIK / Einspruch von Norbert Rehm zurückgewiesen
Die Stadt hat Zinsen richtig berechnet
Schon wieder hat das Regierungspräsidium (RP) über einen Einspruch von Norbert Rehm entschieden. Diesmal mit anderem Ausgang als vor einer Woche: Die Stadt hat ihr Anlagevermögen mit einem korrekten Zinssatz berechnet, was Rehm angezweifelt hatte.
weiter
Drachenflug
Drachenfreaks freuen sich auf das 12. Aalener Drachenfest, das am 2. und 3. September auf dem Gelände bei den Limes-Thermen Aalen steigt. Neben einem bunten Programm gibt es am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr auch sachkundig moderierte Wettkämpfe und Vorführungen. Aber auch das freie, familiäre Fliegen kommt nicht zu kurz. Ein weiterer Höhepunkt
weiter
FERIENPROGRAMM / Der Schützenverein Lauchheim zeigt Kindern, wie man mit dem Luftgewehr richtig schießt
Ein Sommerbiathlon ohne Sommer
Empfindlich kalt und gar nicht sommerlich war es gestern sowohl im Lauchheimer Wald als auch im Schützenhaus. Eine Hand voll "harter Jungs" ließ sich aber nicht abschrecken zum Sommerbiathlon anzutreten, den der Schützenverein im Ferienprogramms anbot.
weiter
FERIENPROGRAMM / Kinder auf tierischer Wanderschaft
Eine "Eselstour" zum Längenfeld
Vier Beine, tiefbraune Augen, Puschelohren und Wimpern wie eine Filmdiva: Die Rede ist von den zwei Eseln "Ida" und "Toni". Waldstetter Kinder machten sich mit dem tierischen Doppel auf Wanderschaft.
weiter
Einmaleins des Boxens für Daheimgebliebene
Sichtlich Freude hatten die Teilnehmer der Ferienaktion des Boxclubs Oberkochen in der Turnhalle des Gymnasiums. Trainer Armin Jooß zeigte den Kids in seiner "Anfänger-Boxschule", was zum Einmaleins des Boxsports gehört. Richtig stehen, Deckung aufbauen, und aus der Deckung eine Gerade schlagen. Besonderen Spaß hatten die Buben natürlich am Sandsack.(Text/Foto:
weiter
AUSSTELLUNG / Ab Sonntag stellt Timo Schaal "Moderne Höhlenmalerei" im Café Podium in Aalen aus
Etwas Grünes mit weißen Punkten
"Moderne Höhlenmalerei" ist seine Ausstellung überschrieben. "Alles was zwischen Höhlenmalerei und heute war, habe ich ausgelassen. Ich male zweidimensional, aber mit modernen Farben", beschreibt Timo Schaal, der als Musiker in der Region bekannt ist, sich allerdings auch durch seine originellen Bilder einen Namen gemacht hat. Ab Sonntag, 3. September,
weiter
VERANSTALTUNG / Der Gmünder Landfrauenverband lädt ein
Fachtag für Bäuerinnen in Stuttgart
Der Gmünder Landfrauenverband lädt am Dienstag, 26. September, von 9 bis 12.45 Uhr zum Fachtag für Bäuerinnen und Weingärtnerinnen in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart Bad Cannstatt. Die Veranstaltung ist Teil des landwirtschaftlichen Hauptfests.
weiter
Flurschaden beim Wenden
Im Zeitraum
von Dienstag 18 Uhr bis Mittwoch 16.30 Uhr wendete ein Sattelzug
in der Lindenhofstraße über einen Feldweg. Dabei hinterließ
er eine tiefe Fahrspur und verursachte der Flurschaden in Höhe
von 200 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd.
weiter
Freitag, 1. September
Bluesrock und Rock-Cover-Versionen aus den 70er-Jahren sind die Stärken der Gmünder Formation "Hazy an the Babydolls". Zu hören am heutigen Freitag ab 20 Uhr beim Hoffest in Eschach. Die vier Musiker präsentieren Klassiker von den Doors und Jimi Hendrix über Jonny Winter bis zu ZZ-Top originalgetreu, aber geprägt vom eigenen Stil. Das Hoffest
weiter
From Gospel to Jazz meets Rock
Die Jazz Lights Oberkochen und die Landesgartenschau Heidenheim präsentieren "From Gospel to Jazz meets Rock" - eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte des Jazz am Sonntag, 3. September, auf der Showbühne der Landesgartenschau. Die Anfänge waren bescheiden, die Wirkung mächtig. Entstanden in den Spelunken und Freudenhäusern von New Orleans
weiter
KIRCHE / "Schönblick" baut ein Forum mit 1350 Quadratmetern
Für tausend Besucher
Schönblick heißt das christliche Freizeit- und Erholungszentrum auf dem Rehnenhof in Schwäbisch Gmünd. Diesem Namen werden das alte Erholungsheim mit den großen Glastüren Richtung Wald und das im Mai eingeweihte Schulungszentrum mit den vielen Fenstern bereits gerecht.
weiter
Gastgeberverzeichnis für Region Hohenlohe
Die Touristikgemeinschaft Hohenlohe aktualisiert mit "Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus" das Gastgeberverzeichnis 2007 mit allen wichtigen Betriebsangaben und Preisen für die kommende Saison. Betriebe, die erstmals in diesem Nachschlagewerk eingetragen werden wollen, können sich bis zum 25. September bei der Touristikgemeinschaft Hohenlohe melden.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHE
Gedenken an Papst Gregor
Am 3. September des Jahres 590 wurde der spätere Papst Gregor zum Bischof geweiht. Diesen Tag feiert die katholische Kirche Mögglingen.
weiter
Geschichte zum Anfassen
Vom 1. bis 3. September wird der Wallersteiner Felsen wieder Schauplatz einer längst vergangenen Zeit, denn von Freitag bis Sonntag präsentieren sich malerische Landsknechtsgruppen in 14 Landsknechtslagern zusammen mit über 500 Aktiven und gewähren Einblicke während einer wahren Geschichtsstunde zum Anfassen. Der Besucher kann eintauchen in eine
weiter
Gipsy Kings des wilden Südens
Feurige Rythmen und kulinarische Besonderheiten erwarten am Samstag, 2. September, die Besucher des Spanischen Abends in der Schlossschenke Ellwangen. Ab 20 Uhr laden "Bambolea" mit ihren Hits zum Feiern wie im Spanien-Urlaub ein. Die Band, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, trägt auch den Beinamen "Gipsy-Kings des wilden Südens" und wird mit modernem
weiter
Highland Games
Die Highland Games spielen zukünftig nicht nur in Schottland, sondern auch in Ellwangen. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. September werden sie in Wagnershof in Ellwangen zelebriert. Am Freitag ab 21 Uhr unterhält Livemusik von "Maja Six" und am Samstag, ab 10 Uhr wird in den traditionellen Highland-Games in angemessener Kleidung gegeneinander angetreten.
weiter
Hoffest für Stiftung
Ein reichhaltiges Programm bietet am Sonntag, 3. September, das Hoffest bei der Schäferei Stock in Haisterhofen. Auftakt ist um 10.30 Uhr mit dem Besuch der Staatssekretärin Frau Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, bevor der Mittagstisch angesteht. Der Landfrauenverband Ostalb, Bezirk Ellwangen, wird die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgen. Ein Teil des
weiter
Im Bücherregal: Die Liebesprüfung
Die Berliner S-Bahn-Linie ist Dreh- und Angelpunkt in Horst Bosetzkys Roman "Die Liebesprüfung". Doch der Liebeszug scheint abgefahren zu sein, für Hanna Finkbeiner und Johannes Raschauer - nach 13 Jahren Beziehung und dem Alltag mit den beiden Kindern Raffael und Raffaela. Ein "Perlenschnurtest" soll Klarheit verschaffen. Hanna, die linkspolitisch
weiter
ABTSGMÜNDER FERIENPROGRAMM / Die Natur und ihre Schätze spielerisch kennenlernen
Im Sattel, am See und in Schluchten
Egal ob am See, auf dem Rücken der Pferde oder im tiefen Wald - das Abtsgmünder Ferienprogramm hat auch in Punkto Natur einiges zu bieten. Nicht nur Vereine unterstützen das Angebot der Gemeindebibliothek, bei dem sich über 650 Kinder amüsieren, die nicht nur aus Abtsgmünd kommen, so Organisatorin Heidi Schmid.
weiter
FERIENPROGRAMM
Ins Flugzeug oder auf Wanderschaft
In den nächsten Tagen bietet das Waldstetter Ferienprogramm so einiges. Bei vielen Programmpunkten sind noch Plätze frei.
weiter
BEGEGNUNGSSTÄTTE ARCHE
Integrative Ferienfreizeit
Auch dieses Jahr hat die Aktion "Freunde schaffen Freude" Kinder aus drei Landkreisen zu einer Ferienfreizeit mit Übernachtung in die "Arche" nach Dischingen eingeladen.
weiter
ABSCHIEBUNG / Ilsabe und Lena Waldenmaier besuchten Familie Ismailji in Skopje
Isolation plagt mehr als Armut
"Es ist weniger die materielle Not, es ist die soziale Situation, unter der die Ismailjis, vor allem die Kinder leiden", sagt Ilsabe Waldenmaier. Vergangene Woche besuchte sie mit ihrer Tochter Lena die aus Gmünd abgeschobene Familie in Skopje.
weiter
Karikaturenausstellung
Wie Deutschland in 20 Jahren aussieht. Dieser Frage geht der Arbeitgeberverband Südwestmetall vom 5. bis 15. September im Rathaus der Stadt Aalen nach, wenn die Karikaturenausstellung "Vision D" zu sehen ist. Deutschlands beste Karikaturisten haben in einem Wettbewerb der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und des Magazins für politische Kultur
weiter
Kartenverlosung
Am Samstag, 2. September, ab 23 Uhr, legen Virginia und Jochen Pash im M1-The Club in Stuttgart auf. Sie zählt zu den bekanntesten deutschen House-DJanes. Virginia greift zwischendurch auch gerne zum Mic. Denn sie ist als Sängerin bekannt geworden, unter anderem lieh sie schon öfters Tom Novy ihre Stimme. Soulig und kraftvoll gestaltet sie ihr grooviges
weiter
LASTWAGEN-MAUT / Ausweitung auf Bundesstraßen
Keine Maut auf B 29
Ab 2007 werden drei Bundesstraßen von der LKW-Maut erfasst, so will es die Bundesregierung. Für die B 29 ist dies jedoch ausgeschlossen, da sie nicht parallel zur Autobahn liegt. Ohnehin lehnt der Landkreis eine Mautpflicht für die B 29 ab.
weiter
Kinderprogramm im Planetarium
Das Planetarium Stuttgart
zeigt von Mittwoch, 6. September bis Sonntag, 26. November das
Kinderprogramm speziell für fünf bis neunjährige
Kinder "Weißt du, wie viel Sternlein stehen?". Es läuft
jeweils Samstag und Sonntag um 14 Uhr sowie in den Ferien Mittwoch
und Freitag um 11.15 Uhr.
weiter
Klanggemälde
Vielschichtige Rhythmen und faszinierende Instrumente erwarten die Besucher des afrikanischen Trommelkonzertes, das der Eine-Welt-Laden Schorndorf am Donnerstag, 14. September, in der Manufaktur veranstaltet. Ab 20 Uhr präsentieren dort die Musiker von "Wadada" und "Congamania" afrikanische Percussion zum Zuhören und Mittanzen. Zudem wird Dr. Mensah
weiter
Klaus Handschuh
Der Lauxenbauer von Pfahlheim, Klaus Handschuh, einer der wenigen noch praktizierenden Landwirte in der alten Gemeinde Pfahlheim, ist 60 Jahre alt geworden. Er hat sich als Ortschaftsrat, Kirchengemeinderat und Aufsichtsrat in der Raiffeisen-Bank Pfahlheim in das Leben des Dorfes eingebracht. Darüber hinaus ist er heute noch aktiver Feuerwehrmann und
weiter
OSTALB EINHORN / Septemberheft zum Thema Heubach
Kleine, vitale Stadt
Ins Herz der Ostalb begaben sich Autoren für die aktuelle Ausgabe des Ostalb-Einhornes: nach Heubach - "dorthin, wo sie sich von ihrer landschaftlich schönsten Seite zeigt", wie es im Editorial von Wolfgang Nußbaumer heißt.
weiter
ARBEITSLOSIGKEIT / Der Aufschwung schlägt sich regional unterschiedlich nieder, Heidenheim und Gmünd sind Schlusslicht
Kleines Sommerloch am Arbeitsmarkt
Der Aufschwung macht sich bemerkbar, mit einem kleinen Sommerloch. Aber die Arbeitslosigkeit in Ostwürttemberg ist gegenüber August 2005 von 7,5 auf 6,4 Prozent gesunken. Heidenheim bildet das Schlusslicht, am wenigsten Erwerbslose gibt es in Ellwangen und Bopfingen.
weiter
Konzert zum Schutzengelfest
An diesem Sonntag feiern die Neunheimer ihr Patrozinium. Aus diesem Anlass hat sich das Ensemble "manus musica" wieder zusammengefunden. Das Bild zeigt (von links) Sybille Bieg, Dorothea Steidle, Kerstin Herdeg, Cordula Saalmann-Zeifang, Angela Hilkert, Ulrich Gmeiner (es fehlen Kathrin Hiller und Frank Hermann). Sie werden zum Festausklang ein Konzert
weiter
FREIBÄDER / Wenige Badegäste aufgrund des schlechten Wetters
Kühles Wetter statt kühlem Bad
Viel zu kalt und regnerisch war der August. Das bestätigen die Meteorologen. Wegen des schlechten Wetters gehen weniger Badegäste in die Freibäder. Die Betreiber der Hallenbäder freuen sich jedoch.
weiter
Literatur-Treff
Auch im September bietet die Stadtbibliothek den Literatur-Treff wieder an zwei Terminen an. Diesmal dreht sich alles um das Buch "Luisa" von Paula Fox, das am Dienstag, 5. September, um 17 Uhr und am Donnerstag, 7. September, um 10 Uhr, in der Stadtbibliothek Aalen vorgestellt wird. Luisa, Tochter eines reichen Plantagenbesitzersohnes und einer Küchenhilfe
weiter
DORFENTWICKLUNG / In Lautern laufen derzeit zwei größere Projekte
Mehr Platz für Schüler und den Bach
In Lautern läuft was. Die Schule bekommt ein neues Gesicht. Und das Bett der Lauter, des namensgebenden Baches, wird neu gestaltet.
weiter
MEINE FREIZEIT
Dr. Gunter Bühler Bürgermeister Bopfingen "Griabige" Stimmung Seite 3 Für mich gibt es am Wochenende nur ein Ziel: Das ist das Landsknechtstreffen in Wallerstein. Weil es ein einmaliges Erlebnis ist, sich in eine andere Zeit zu begeben. Und: Die Atmosphäre, die dort herrscht, ist sehr stimmungsvoll. Wenn dann das Wetter noch passt, den Felsen in
weiter
Mit Jägern den Wald entdecken
Mit großer Begeisterung nahmen viele Kinder am Ferienprogramm der Jäger Albert und Herbert Bielesch mit den Hussenhöfer Pfadfindern teil. Bei der Waldbegehung brachten die Jäger den Kindern die Pflanzen- und Tierwelt des heimischen Waldes näher. Als Höhepunkt sahen die Kinder einem Jagdhund bei der Arbeit zu. An der Pfadfinderhütte konnten sich
weiter
URLAUBSGESCHICHTEN / Bürgermeister Klemens Stöckle aus Iggingen in Schweden
Mit Muskelkraft und Buttermilch-Pudding unterwegs
"Ich hab' ganz vergessen, dass es so oft geregnet hat. Ich weiß nur, dass es ein toller Urlaub war", blickt Klemens Stöckle auf das Fotoalbum. Gemeinsam mit Freund Matthias paddelte er vor 20 Jahren im Kanu 211 Kilometer auf schwedischen und norwegischen Gewässern.
weiter
GUTEN MORGEN
Mit-ohne Pommes
Was müssen wir da hören? Ausgerechnet die Trockenheit im Juli (die dem August irgendwie gefehlt hat) sorgt dafür, dass die Landwirte zu wenig frittierbare Kartoffeln liefern. Angeblich solle es bei McDoof zu einer Pommesknappheit gekommen sein! Man stelle sich das vor: Fastfood ohne Pommes!! Das ist in etwa so, wenn an der Dönerbude das "Scharf"
weiter
Mozart und Cuba
"Mozart meets Cuba" heißt die Devise am Freitag, 15. September, ab 20 Uhr, in der Waldorfschule in Heidenheim mit "Klazz Brothers & Cuba Percussion" - die mehrfach ausgezeichneten Meister des Classical Crossover. Die besondere Kreativität im Umgang mit dem großen Klassiker und die Energie der Musiker auf der Bühne, machen die Konzerte zu einem
weiter
Musikalische Vielfalt
Das Ma'alot Quintett gehört seit seiner Gründung 1986 international zu den führenden Kammermusikensembles. Am Samstag, 16. September, um 20 Uhr, erfüllt es den Thronsaal auf Schloss Ellwangen mit Musik. Es erklingen Mozarts Harmoniemusik zum "Schauspieldirektor", György Ligetis sechs Bagatellen, Beethovens Harmoniemusik zu "Geschöpfe des Prometheus",
weiter
KOLPINGFAMILIE ELLWANGEN / Präses verabschiedet
Nach 21 Jahren
Die Kolpingfamilie Ellwangen feierte kürzlich bei den Comboni-Missionaren ihren Familientag und verabschiedete Pfarrer Bundschuh als Präses.
weiter
MISSGESCHICK / Defekte Waschmaschine überflutet Wohnungen
Nachbar verursacht Wasserschaden
Nach einer offensichtlich schlampigen Reparatur eines Wasserschlauchs, der als Zulauf zu einer Waschmaschine diente, wurden am späten Mittwochabend in der Fellbacher Lindberghstraße drei Wohnungen unter Wasser gesetzt.
weiter
Naturerlebnis für Jugendliche
Die Naturschutzjugend Baden-Württemberg e.V. veranstaltet im Rahmen ihres Projektes "Wildlife" vom 22. bis 24. September einen dreitägigen Outdoor- und Naturerlebniskurs für Jugendliche von 13 bis 23 Jahren. Der Kurs "Querwaldein" wird in der Nähe von Ellwangen stattfinden. Während des Kurses werden sich die Gruppen mit Karte und Marschzahl abseits
weiter
Nenninger Pieta und Wetterstation
Die Friedhofskapelle mit Pieta in Nenningen ist das erste Ziel der Waldstetter Seniorengemeinschaft. Die Gruppe veranstaltet am Dienstag, 19. September, einen Ausflug dort hin. Im Anschluss gibt's eine Kirchenführung in Weißenstein und eine Führung durch die Wetterstation in Stötten. Los geht's um 13.30 Uhr am Rathaus in Waldstetten, Rückkehr ist
weiter
OB Palm gegen Neckarbrücke
Oberbürgermeister Christoph Palm hat nochmals die Aussetzung des laufenden Planfeststellungsverfahrens für die Neckarbrücke bei Remseck gefordert. In einem Schreiben an das Regierungspräsidium Stuttgart heißt es, zunächst müssten verwertbare Ergebnisse einer großräumigen Verkehrsuntersuchung vorliegen. Alles andere sei ein gravierender Verfahrensfehler,
weiter
Ohne Gentechnik
Das Aktionsbündnis
"gentechnikfreies Schwäbisch Gmünd" veranstaltet vom
29. September bis 1. Oktober ein gentechnikfreies Wochenende
mit Podiumsdiskussion, Infoständen, Film und gentechnikfreiem
Brunch. Ziel ist die Schaffung einer gentechnikfreien Zone.
weiter
MULFINGEN
Ortsdurchfahrt gesperrt
Durch Mulfingen kann man heute und morgen nicht fahren. Dies teilt die Gemeindeverwaltung Göggingen mit.
weiter
Out of towners
Sie kommen aus der Region und haben sich zu bekannten Persönlichkeiten in der deutschen Jazzszene gemausert: Klaus Wagenleiter (Piano), Olaf Schönborn (Saxophon), Thomas Stabenow (Kontrabass), Hans Fickelscher (Schlagzeug) und Axel Schlosser (Trompete). Sie geben am Samstag, 2. September, im Café Dannenmann in Aalen als "The out of towners" ein All
weiter
Percussionkonzert
Das Duo Inga Rincke aus Aalen und Norbert Schubert aus Tübingen spielt ein breites Spektrum Percussionmusik unterschiedlicher Stilrichtungen. Wegen schlechter Wetterlage wurde das am 19. August geplante Konzert im Stadtbiergarten Hahnenhof in Aalen auf den Samstag, 16. September verschoben. Ab 20 Uhr sorgen erdige Djemklänge, groovende Basstrommeln,
weiter
Pfadfinder erkunden die Geschichte
Die Rover (17-Jährige) der Ellwanger Georgspfadfinder beteiligten sich an einer Pfadfinderaktion in Spanien vom 6. bis 16. August. Dort trafen sich über 250 Rover aus Südwestdeutschland in dem verlassenen Dorf San Felices, in der Provinz Arágon. Bei der Aktion "Roviva el Pueble" ging es darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, weshalb so viele
weiter
PORTRÄT / Waldemar Wrobel - der Nachfolger von Wunibald Reutlinger in der Bopfinger Kirchengemeinde St. Josef
Pfarrer mit Leib und Seele
Waldemar Wrobel wollte eigentlich nur schnell mal auf der Rückfahrt von einer Belgienreise bei seiner neuen Wirkungsstätte in Bopfingen vorbeischauen und nutzte gleich die Chance zum Gespräch mit dieser Zeitung. Er tritt die Nachfolge in St. Josef von Wunibald Reutlinger an.
weiter
KINDERGARTENBEITRAG
Pusteblume wird teurer
Die Elternbeiträge für den Durlanger Gemeindekindergarten Pusteblume steigen erneut. Im Jahr 2005 war die Erhöhung in zwei Stufen beschlossen worden.
weiter
Radiotage auf der Landesgartenschau
Zum letzten Mal besteht in dieser Woche die Möglichkeit, die beliebten Veranstaltungen des Radiosenders SWR4 live auf der Showbühne der Landesgartenschau Heidenheim zu erleben. Wie immer ist für diese Veranstaltungen nur der Eintritt in den Brenzpark und kein Sondereintritt zu entrichten. Am Mittwoch, 6. September, von 13 bis 18 Uhr, sind beim SWR4
weiter
Radtouren
Die "Moin-Moin Radtour 50plus" wird vom 29. September bis 3. Oktober wiederholt, in der Weser-Ems-Region. Beliebt sind das Komfortpaket mit geführten Radtouren, die Genuss- und Schnellradlergruppen, ein auf die ältere Zielgruppe abgestimmtes Kultur- und Besichtigungsprogramm sowie die wechselnden Startorte. Angefahren werden die Festung Bourtange,
weiter
Reggae Nights
Die "Reggae Nights" im Rock It, die jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet werden, bieten allen ein Zuhause die sich den Genuss jamaikanischer Ska, Rocksteady, Reggae und Dancehall Rhythmen nicht entgehen lassen wollen. Am Samstag ist es wieder soweit, diesmal zu Gast die Soundboys von "Irie Messenjah" aus Waiblingen. Für den passenden Sound sorgt
weiter
Regio TV dreht Ellwangen-Portrait
Am 22. September geht der neue Fernsehsender "Regio TV Schwaben" auf Sendung. Vor kurzem wurden Aufnahmen in Ellwangen gemacht, in der Fußgängerzone, in der Basilika, auf dem Schönenberg, im Schloss und Schlossmuseum. Matthias Steuer fungierte als Scout. Die erste Sendung von Regio TV Schwaben wird am 22. September über das Kabelnetz ausgestrahlt.
weiter
TAG DES OFFENEN HOFES
Rund um den Bauernhof
Planwagenfahrten und Wissenswertes über die Landwirtschaft gibt es beim "Tag des offenen Hofes" in Seelach am Sonntag, 17. September.
weiter
BAUMASSNAHME / Die gemeinnützige Schönblick Gesellschaft baut auf dem Rehnenhof ein Forum mit 1350 Quadratmeter Fläche
Schöner Blick für tausend Besucher
Schönblick heißt das christliche Freizeit- und Erholungszentrum auf dem Rehnenhof. Diesem Namen werden das alte Erholungsheim mit den großen Glastüren Richtung Wald und das im Mai eingeweihte Schulungszentrum mit den vielen Fenstern bereits gerecht. Bald sehen Gäste auch im Forum durch eine Glasfassade in die Natur. Im Februar 2007 soll der riesige
weiter
AALENER SCHULEN / Schwerpunkt der Mensa-Bau am Wasseralfinger Kopernikus-Gymnasium
Schul-Arbeiten in den Ferien
Während die Schüler Ferien haben, geht's in und um die Aalener Schulen dennoch lebhaft zu: Es wird gebaut, gebohrt, gegraben, verlegt und angemalt. Arbeiten werden erledigt, die während der Unterrichtstage unmöglich wären oder zumindest sehr stören würden.
weiter
Schwabenpauer
Einen musikalisch-theatralischen Abend mit heiteren Blicken auf schwäbische Befindlichkeiten und in die schwäbische Seele bereitet der Kabarettist Christof Altmann am Samstag, 30. September, um 20 Uhr im Großdeinacher TSV-Heim. Mit seinem Programm: "I möcht so gern a Mautasch sei...." Die Vorabend-Veranstaltung zum Tag der Regionen am Sonntag startet
weiter
Schwedenrock
Schwedens Rock-Überflieger "Mando Diao" gehen nach ihren Auftritten bei den Sommerfestivals im November mit ihrem dritten Album im Gepäck und Retrorock mit viel Melodie auf Hallentour und sorgen in neun deutschen Städten für Aufregung. "Mando Diao" haben sich nicht in die großen Studios drängeln lassen, so klingt "Ode To Ochrasy" garagig aber
weiter
KABEL BW / Umstellungen
Sendersuchlauf notwendig
Wie bereits berichtet, modernisiert Kabel BW das TV-Kabelnetz in Aalen, so dass Internet und Telefon darüber angeboten werden kann. Ab Montag beginnen jetzt die Umstellungen.
weiter
KABEL BW / Umstellungen ab Montag in Aalen
Sendersuchlauf notwendig
Wie bereits berichtet, modernisiert Kabel BW das TV-Kabelnetz in Aalen, so dass Internet und Telefon darüber angeboten werden kann. Ab Montag beginnen jetzt die Umstellungen.
weiter
FASHION GALA / 19 VR-Bank-Auszubildende und junge Mitarbeiter präsentieren trendige Business-Mode
Sie tragen die Business-Mode in ihre(n) Büros
Auf einen erfrischenden Farbklecks können sich die Besucher der Fashion Gala am 21. September in der Aalener Stadthalle bereits jetzt freuen. Bei der umfassenden und hochwertig gestalteten Modenschau, die die Schwäbische Post präsentiert, werden 19 junge Mitarbeiter der VR-Bank auf dem Laufsteg zu sehen sein. Alle sind Amateure, was diese Präsentation
weiter
Solotour
Angelo Kelly, Mitglied der Kelly Family, ist solo unterwegs. Am Samstag, 9. September, ab 21 Uhr, macht die "I'm Ready" Tour 2006 in der " Halle" in Reichenbach Station. Im Juni veröffentlichte er sein Debüt- Album "I'm Ready". Dass er musikalisch gereift ist, spiegelt sich in seiner Musik wider, die vom Perfektionismus eines Jazzmusikers und von
weiter
Stadtfest
Wieder ganz im Zeichen überlieferter Handwerkskunst und historischer Klänge steht das traditionelle Stadtfest in Dinkelsbühl am 10. September. An diesem Tag begeht die Wörnitzstadt zum 25. Mal ihr Stadtfest bei dem sich alles um das Motto "Leben in einer alten Stadt" dreht. Zahlreiche Aufführungen, Kinderprogramme und kulinarische Angebote versetzen
weiter
VOGELGRIPPE / Vogelzug
Stallpflicht für Geflügel bleibt
Nach dem schlechten Wetter der vergangenen Wochen beginnt nun der Vogelzug. Experten warnen vor einem erhöhten Vogelgrippe-Risiko bei Wildvögeln. Das Landratsamt erinnert daher an die nach wie vor geltende Aufstallungspflicht.
weiter
Studio 54
Die "Studio 54-Party" im La Cantina in Aalen geht ab Samstag, 2. September, um 22 Uhr in die nächste Runde. Nach den großen Erfolgen der letzten Partys, bei denen sich die Gäste vom exklusiven Stil und dem speziellen Sound des legendären New Yorker Clubs "Studio 54" faszinieren ließen, geht das Top -Event weiter. Jeden ersten Samstag im Monat öffnet
weiter
TOURISMUSREISE / Staatssekretär Richard Drautz vom Wirtschaftsministerium besichtigt Gschwend
Tagesgäste kommen wegen der Natur
"Gschwends Attraktion ist die Natur", sagte Staatssekretär Richard Drautz (FDP), als er gestern bei seiner Tourismusreise Halt in Gschwend gemacht hat. Unter anderem besichtigte er das Hallenbad, das im kommenden Jahr mit Hilfe von Landesmitteln saniert wird.
weiter
MISSION / Paul Biber besucht die alte Heimat
Tapferer Pater
Die Folgen eines schweren Autounfalls vor fast zwei Jahren in Uruguay machen Pater Paul Biber immer noch sehr zu schaffen. Sein Heimaturlaub in Ellwangen soll ihn wieder aufbauen. Am 9. September will er aber wieder zurück in das südamerikanische Land, wo er schon seit 34 Jahren in der Mission tätig ist.
weiter
Theaterklassiker
Die diesjährige Theatersaison des Landestheater Schwaben beginnt am Donnerstag, 28. September mit einem Klassiker. Die Komödie "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni gehört zu den meist gespielten und gern gesehenen Boulevardstücken auf deutschen Bühnen. Carlo Goldoni schrieb über 150 Stücke - vor allem Komödien. Abonnementkarten und Einzelkarten
weiter
SCHLATTHOF WALDSTETTEN
Togo, Drachenfest und Maibäume
Auf dem Schlatthof in Waldstetten geht am Wochenende die Post ab: Das Togo-Fest, die Prämierung des schönsten Maibaums und das Drachenfest stehen auf dem Programm. Los geht's am Samstag um 18 Uhr.
weiter
Trommlerfest für Togo-Hilfe
Kürzlich fand in der Theaterwerkstatt das alljährliche Trommlerfest statt, ausgerichtet von Schülern des Trommerls Hermann Kathan. Mit heißen Trommelrythmen wurden die Zuschauer in afrikanische Stimmung versetzt. Dabei wurden 400 Euro eingenommen. Der Erlös kommt wieder der Arbeit der Hilfsorganisation Hilfe für Togo e.V. zu Gute. Das Bild zeigt
weiter
GERICHT / Keine Beweise für eine räuberische Erpressung
Überfall ungeklärt
Freispruch für einen 29 Jahre alten Gmünder, dem die Staatsanwaltschaft einen Raubüberfall auf die Aldi-Filiale in der Aalener Straße vorwarf. Die Beweise reichten nicht aus.
weiter
KURIOSUM / Einstiges Bunkerhotel in Stuttgart "verschimmelt" - Touristen müssen weiter draußen bleiben
Unterm Marktplatz im Dornröschenschlaf
Ein kleines unscheinbares Häuschen mitten auf den Stuttgarter Marktplatz sichert den Zugang zu dem einstigen Bunker, in dem früher ein unterirdisches Hotel untergebracht war. Das einstige Bunkerhotel bleibt für die Öffentlichkeit unzugänglich, weil der Befall durch Schimmelpilz die Nutzung als Touristenattraktion und die Räume für Fotoausstellungen
weiter
POLIZEI / Kleines Mädchen über Jahre sexuell missbraucht
Verdächtiger räumt Taten ein
Ein 32-jähriger Mann aus Winterbach ist dringend verdächtig, jahrelang seine inzwischen zwölfjährige Schwägerin sexuell missbraucht zu haben.
weiter
AALENER SCHULEN / Schwerpunkt der Mensa-Bau am Wasseralfinger Kopernikus-Gymnasium
Viele Schul-Arbeiten in den Ferien
Während die Schüler Ferien haben, geht's in und um die Aalener Schulen dennoch lebhaft zu: Es wird gebaut, gebohrt, gegraben, verlegt und angemalt. Arbeiten werden erledigt, die während der Unterrichtstage unmöglich wären oder zumindest sehr stören würden.
weiter
GUTEN MORGEN
Voller Tank
Die Spritpreise sind konstant ganz oben. Sie konstant ganz unten. Als Studentin reichen die Kröten eben kaum für eine Tankfüllung aus. Ein Glück, dass die Eltern da finanziell einspringen. Mit Tankgeld fürs Töchterchen. Damit sie hin und wieder auch mal in die Heimat fährt und daheim vorbei schaut. Der genaue Verwendungszweck: Auslegungssache,
weiter
Vollsperrung der Adenauerstraße
Wegen der Herstellung eines Anschlusses an die Kanal- , Wasser- und Gasversorgung muss die Adenauerstraße in Wasseralfingen zwischen Röthweg und Franz-Marc-Straße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Vollsperrung dauert von Montag, 4. September ab 8 Uhr bis Dienstag, 5. September. In diesem Zeitraum werden die Bushaltestellen Kolpingstraße/Fliederstraße,
weiter
Wandern
Die KAB-Ostalb, Bezirke Aalen und Hohenrechberg, lädt am Sonntag, 24. September, ab 10 Uhr zu einer Solidaritätswanderung ein. Treffpunkt ist vor der Wallfahrtskirche in Unterkochen, wo auch das Startgeld entrichtet werden kann. Erwandert wird das Gebiet um den Kocherursprung. Die verschiedenen Strecken gehen über vier oder sieben Kilometer und sind
weiter
OSTALBKLINIKUM / 2007 soll eine Chefärztin kommen
Wäre nicht die Erste
Am 6. September steht Privatdozentin Dr. Regine Gätje zur Wahl. Die leitende Oberärztin der Frauenklinik der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt könnte dann Chefärztin der Frauenklinik am Ostalbklinikum Aalen werden. Und wäre nicht die Erste in dieser Funktion.
weiter
Was der Liebe im Weg steht
Das Tournee Theater Stuttgart bringt am Samstag, 2. September "Die Gaunereien des Scapin" auf die Marienburg nach Niederalfingen. "Die Gaunereien des Scapin" ist eine Komödie von Molière im Stile der "Commedia dell'Arte": Voller Energie und zeitlosem Witz. Temporeiche Slapsticks und geistreiche Situationskomik erzeugen Leichtigkeit von unwiderstehlichem
weiter
SOMMERSERIE KLEINGÄRTNER (4) / Die jüngste Gartenanlage in der Region blüht auf bei den Gartenfreunden Unterkochen
Weinblätter und Kürbis wie am Mittelmeer
Eine neue Gartenanlage blüht auf. Das kann man im "Westerfeld" zwischen Triumphstadt und Unterkochen verfolgen. Die Pioniere sind Männer und Frauen vom Verein der Gartenfreunde Unterkochen, der im September das 60-Jährige feiert.
weiter
KINDERGARTEN ST. PETER UND PAUL / Altertümliches Projekt
Wie die Ritter lebten
"Ja, so war's im Mittelalter" - von Rittern, Burgen und Gespenstern - lautete das Projekt-Motto für den Juli im Peter und Paul Kindergarten auf dem Hardt.
weiter
SPURENSUCHE / Eugen Trittler verwirklichte sich einen Traum: Einen möglichst vollständigen, "weltweiten" Stammbaum zu erstellen
Wohin wurden alle Trittler geweht?
Ein klein wenig stolz, aber vor allem zufrieden, zufrieden seine letzte große, selbst gestellte Lebensaufgabe abgeschlossen zu haben, so steht der Ahnenforscher Eugen Trittler nach über 20 Jahren Arbeit neben dem Stammbaum seiner Familie.
weiter
ZFLS-Rentner wandern
Die Herbstwanderung
der ZFLS - Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr amDonnerstag,
7. September statt. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am ZFLS-Parkplatz
an der Otto-Tiefenbacher-Straße. Die Route führt nach
Lindach. Über das Schießtal geht es zurück zum
Ausgangspunkt. Dann geht's ins ZFLS-Kasino.
weiter
Zöbinger sammeln für Schultes
Beim jüngsten Fußballspiel baten die Funktionäre des FSV Zöbingen die Fußballfans gleich zweimal zur Kasse: Neben dem üblichen Eintrittsgeld griffen die Fans auch für eine Spende an die Familie von Sebastian Schultes in die Tasche. Beim Jubiläumspokalturnier des FSV hatte Schultes die heimische Mannschaft verstärkt; dies war mit Anlass für
weiter
SPENDENDUATHLON / "Unterwegs gegen Krebs" e. V. in Aktion
Zu Fuß und mit Rad
Obwohl Andreas Hauber, Simon Haug, Veit Scheble und Wolfgang Stückle in diesem Jahr viele anspruchsvolle Wettkämpfe absolviert haben, macht sich leichte Nervosität breit. Am Samstag startet die Aktion "Bike and Run - 12 Stunden Spendenduathlon um Ellwangen"
weiter
Zu schnell in die Kurve
Am Dienstag
gegen 9.15 Uhr wollte der Fahrer eines Autos mit Anhänger
von der B 298 aus Richtung Spraitbach kommend nach rechts in
Richtung Wetzgau abbiegen. Dabei war er vermutlich zu schnell,
überfuhr die dortige Verkehrsinsel und beschädigte
zwei Verkehrszeichen. Der Sachschaden beläuft sich auf 500
Euro.
weiter
Zum Hornberg und zum Kalten Feld
Die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins wandert am kommenden Sonntag, 3. September, zusammen mit der Ortsgruppe Dettingen auf den Hornberg und zum Kalten Feld. Treffpunkt ist am Getränkemarkt Meyer in Waldstetten um 9.30 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer, die Wanderzeit zweieinhalb Stunden. Wanderführer sind Ursula
weiter
VORTRÄGE
Zum Thema Wunschkind
Im September informiert die Familienschule des Margaritenhospitals wieder über sanfte und schulmedizinische Behandlungsmethoden bei unerfülltem Kinderwunsch.
weiter
Zweite Nacht der Poeten
Ein Abend der komischen Literatur in Kooperation mit Radio SWR 2: Nach der erfolgreichen Premiere der Nacht der Poeten, im Rahmen des Festivals Schloss Kapfenburg, folgt jetzt die Fortsetzung am Samstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Konzertsaal. Raus aus den Buchläden und rein ins Leben, lautet die Devise. Und deswegen verwandelt sich nun zum zweiten
weiter
Regionalsport (19)
Der Gegner: Sportvereinigung 07 Elversberg
Gegründet:
1907
Farben:
schwarz-weiß
Mitglieder:
520
Wieder in der Regionalliga:
seit
1998
Stadion:
8000 Plätze
Trainer:
Brent Goulet
Punkte/Tore
2006/2007:
6 Punkte/10:12 Tore
Bester Torschütze 2006/2007:
Vitus
Nagorny (6 Tore)
weiter
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
FC Normannia gegen Aufsteiger FC Pforzheim - im Gmünder Schwerzer kommt es morgen in der Fußball-Oberliga zum Duell der Goldstädte. Und die Berufsgruppe profitiert davon: Der FCN gewährt allen Goldschmieden samt deren Familien freien Eintritt zu dieser Partie. Anpfiff: 15.30 Uhr. Die Bewerbungsunterlagen der FCN-Fußballer für die zahlenden Zuschauer
weiter
FUSSBALL / Tipps
2:1-Heimsieg
Eugen Rösch von den Sportfreunden Dorfmerkigen tippt. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: St. Kickers - Darmstadt(2:1) Pirmasens - Pfullend.(1:1) Hoffenheim - KSC II(2:0) Freitag, 19.30 Uhr: Siegen - FC Bayern II(1:1) Elversberg - VfR Aalen(1:1) Samstag, 14.30 Uhr: '60 Münch. - VfB Stut.(1:2) Wehen - Ingolstadt(3:0) Reutling. - Saarbrück.(2:1) Kassel -
weiter
24-STUNDEN-KARWENDELTOUR / Heute geht es los - 58 Kilometer und 3000 Höhenmeter zu bewältigen
Ab 18 Uhr wird losgewandert
Der Mensch ist ein Lebewesen, das fürs Laufen geschaffen ist. Wie extrem diese alltägliche Bewegung ausgeübt wird, hängt vom Einzelnen ab. Heute startet die von dieser Zeitung präsentierte 24-Stunden-Tour im Karwendel. 15 tapfere Tourengeher folgen dabei dem Ehepaar Hösch, das als Kursleitung fungiert.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
An der Brenz
Die TSG Waldstetten hat ihr Auftaktspiel der Kreisliga B VI gegen den FV Sontheim mit 1:0 für sich entscheiden können. Die DJK Aalen, bei der die TSGV am Wochenende zu Gast ist, hat bei ihrer Premiere in Essingen eine deutliche 1:6-Niederlage einstecken müssen. Der TSV Böbingen muss an die Brenz zum Tabellenführer FV Sontheim. Keine leichte Aufgabe
weiter
LEICHTATHLETIK / Deutsche Mehrkampfmeisterschaften der B-Jugend in Wesel - Chancen in der Teamwertung
Athleten der LG Staufen nur als Außenseiter am Start
Gewaltig ist die Konkurrenz für die B-jugendlichen Leichtathleten der LG Staufen bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende in Wesel.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen tritt heute Abend um 19.30 Uhr ohne Ronny Jank und Michael Schiele bei der SV Elversberg an
Auswärts den guten Ruf untermauern
Der sechste Versuch: Nach fünf Spielen ohne Sieg will der VfR Aalen heute Abend bei der SV Elversberg dreifach punkten. Richten sollen es die beiden Kreativspieler Marco Christ und Björn Joppe, für die Ronny Jank und Michael Schiele aus dem Kader geflogen sind. Anpfiff: 19.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Absteigerduell zwischen Bettringen und dem TV Herlikofen
Begegnung der Unglücklichen
Euphorie oder schlicht Klasse? Vermutlich etwas von beidem. Nach dem unglaublichen 8:2-Auftakt in Bartholomä verwies A-Liga-Aufsteiger Mutlangen auch Bezirksliga-Absteiger und Meisterschaftskandidat SG Bettringen mit 2:1 in die Schranken.
weiter
FUSSBALL / Tipps
BIH will Sieg zum Start
Die Kreisliga B startet in die Saison und damit auch der FC BIH Gmünd mit seinem neuen Trainer Safet Rebronja. Der sieht sein Team top vorbereitet: "Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet." Und trotz kleinerer Verletzungssorgen im Vorfeld ist Rebronja vom Auftakt-Sieg gegen Alfdorf überzeugt. So tippt er den Spieltag: Bezirksliga Sonntag, 15
weiter
SCHIESSEN / Deutschen Meisterschaft der Behinderten
Doppelgold für Stöckl
Zwei Meistertitel holte Christine Stöckl für die Gmünder Hölltalschützen bei der Deutschen Meisterschaft der Behinderten-Sportschützen in München.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen Laupheim
Favoriten ein Bein stellen
Das runde Leder rollt wieder. Die Sportfreunde empfangen zum ersten Heimspiel am Samstag um 15.30 Uhr den Aufstiegskandidat Olympia Laupheim. SfD-Coach Sammy Rösch verspricht den Zuschauern leidenschaftlichen Fußball.
weiter
LEICHTATHLETIK / "3. Fleiner Feriensportfest" - Neun persönliche Bestleistungen
Fünf Siege für die LGS
In guter Verfassung stellten sich die Teilnehmer der LG Staufen beim dritten diesjährigen Feriensportfest der Unterländer LG in Flein vor. Es gab fünf Siege und neun persönliche Bestleistungen für die Rot-Weißen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia empfängt am Samstag den FC Pforzheim, Aufsteiger und derzeit Tabellenletzter
Gegner ohne Oberliga-Tor
Mit dem FC Pforzheim kommt am Samstag ein Oberliga-Neuling zum FC Normannia Gmünd, dem bisher nicht viel gelungen ist. Drei Spiele, drei Niederlagen stehen für den FCP zu Buche. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - 4:1, 4:1: Böbingen beeindruckt zu Saisonbeginn
Großkuchen mal drei
An dieses Resultat könnte sich der TSV Böbingen gewöhnen. Mit 4:1 gewann der Aufsteiger seine ersten beiden Bezirksliga-Partien und hat damit einen super Saisonstart hingelegt.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler empfängt den TSV Köngen
Hiobsbotschaft von Merz
Zum ersten Heimspiel der Landesliga-Saison gastiert der TSV Köngen bei der TSG Hofherrnweiler. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr im Sauerbachstadion.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Neue Gesichter
Neue Gesichter zeigt die Kreisliga B II vor dem Saisonstart. Adelmannsfelden und Hofherrnweiler II sind unbekannte Größen in dieser B-Klasse.
weiter
REITEN / Horse-Tour
Nur einen Punkt vorne
Die vorletzte Station der "2. Ostalb-Horse-Tour" heißt am Samstag um 18 Uhr Heidenheim-Aufhausen. Vier Teams kämpfen noch um Platz eins.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - VfR Aalen II zum ersten Auswärtsspiel nach Neu-Ulm
Selbstbewusst an die Donau
Nachdem 4:1-Auftaktsieg gegen den GSV Dürnau geht der VfR Aalen II das erste Mal in der Landesliga auf Reisen. Das Ziel ist die "Donaumetropole" Neu-Ulm, wo man am Sonntag um 15 Uhr auf den TSV trifft.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Stella will wieder hoch
14 Tage nach dem Saisonstart in den Kreisligen A und der Bezirksliga greifen auch die Gmünder B I-Ligisten ins Geschehen der Saison 2006/07 ein.
weiter
Überregional (104)
GESELLSCHAFT / Immer mehr Mitglieder
'Birdwatcher' auf Vogelsuche
Freude über Gimpel oder Würger
Kommt ein Vogel geflogen. . . Auch in Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die zu begeisterten 'Birdwatchern' geworden sind - sie beobachten Vögel.
weiter
ALKOHOL
'Kein Konsumtrottel'
Die deutsche Bierwirtschaft hat die Verbraucher aufgefordert, sich gegen die EU-Pläne für abschreckende Warnhinweise auf Bier- und Weinflaschen zu wehren. Es gehe hier um eine Grundsatzfrage, wer entscheiden darf, was gut für einen Verbraucher ist und was nicht, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Peter Hahn. Die EU-Kommission
weiter
Al-TahRir
'Keine Verbindung'
Die radikale Islamisten-Organisation Al-Tahrir hat jede Verbindung zu den libanesischen Verdächtigen der geplanten Kofferbomben-Attentate in Deutschland bestritten. Entsprechende Berichte seien falsch, man sei eine 'politisch intellektuelle Partei' und habe mit bewaffneten Aktionen nichts zu tun, teilte Al-Tahrir gestern Abend in Beirut mit.
weiter
GAST DER REDAKTION / Boris Palmer kämpft gegen Zugstreichungen
'Regionen bluten aus'
Stuttgart 21: Einsatz für ICE-Neubaustrecke ohne Tiefbahnhof
Im Südwest-Nahverkehr droht ein 'Katastrophenfahrplan'. Die Landesregierung unternehme nichts dagegen, sagt Boris Palmer von den Grünen. Sein Rezept: Neuverhandlungen mit der Bahn AG. Und Schluss mit den teuren Neubauplänen für den Stuttgarter Hauptbahnhof.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
Quoten 6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 165 222,30 Euro, 2: 932 177,90 Euro, 3: 41 615,00 Euro, 4: 3243,60 Euro, 5: 191,10 Euro, 6: 48,20 Euro, 7: 27,60 Euro, 8: 11,40 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 363 916,10 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
WELTRAUM / Am Sonntag um 7.41 Uhr soll 'Smart-1' auf dem Mond aufprallen
Abruptes Ende in einem Krater
Europäische Sonde lieferte die schärfsten Aufnahmen - Dreijährige Entdeckungsreise
Spannung vor dem Aufprall: Wenn auch während der letzten Stunden alles nach Plan läuft, dann wird die Sonde 'Smart-1' am Sonntag um 7.41 Uhr auf dem Mond landen. Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit ist dann das abrupte Ende für die europäische Sonde gekommen.
weiter
FUSSBALL
Ailton nach Belgrad
Der frühere Bundesliga-Stürmerstar Ailton geht künftig für den serbischen Rekordmeister Roter Stern Belgrad auf Torejagd. Der Brasilianer, der in der Rückrunde noch für den Hamburger SV gespielt hatte, unterschrieb beim früheren Europapokalsieger einen Zwei-Jahres-Vertrag. Als Ablösesumme muss Belgrad 300 000 Euro an Besiktas Istanbul zahlen.
weiter
URTEIL
Alkohol am Ruder
Autofahrer können auch dann vorläufig ihren Führerschein verlieren, wenn sie betrunken Boot gefahren sind. Dies hat das Landgericht Kiel jetzt entschieden. Hintergrund ist der Fall eines 26 Jahre alten Motorboot-Fahrers, der nahe Schönberg bei Kiel mit rund 2,5 Promille Alkohol im Blut andere Boote umkreist hatte und dabei ein Fischerboot beschädigte.
weiter
FILM / Hollywoodstar Glenn Ford ist tot
Als Held in allen Genres sattelfest
Glenn Ford, einer der letzten Hollywoodgrößen der 'goldenen Jahre', ist in seinem Haus in Beverly Hills gestorben. Der vielseitige Schauspieler war 90 Jahre alt.
weiter
MAN DIESEL / Künftig europäische Aktiengesellschaft SE
Änderung der Rechtsform
Der Maschinenbau- und Nutzfahrzeugekonzern MAN hat die angekündigte Umwandlung seiner Tochter MAN B&W Diesel in eine Europäische Aktiengesellschaft unter Dach und Fach gebracht. Das Unternehmen sei mit dem Schritt in MAN Diesel SE umbenannt worden, teilte die MAN AG mit. Sitz der Firma ist Augsburg. Der Dieselmotorenbereich der Gruppe solle so
weiter
INTERNET / Neue Adresse ist sehr beliebt
Ansturm auf den '.eu'-Anhang
Europas Internetadresse .eu entwickelt sich zum Renner: Mehr als zwei Millionen mal wurde sie inzwischen vergeben. Die meisten Anträge kommen aus Deutschland.
weiter
REIT-WM / Die Prämien sind so hoch, dass nicht jeder sein Top-Pferd versichern kann
Auf dem Sprung zum Erfolg ist das Risiko groß
Top-Pferde, wie sie bei der Weltmeisterschaft in Aachen Tag für Tag im Blickpunkt stehen, sind Spitzensportler mit Verletzungsrisiko. Das kann schnell zu einem Fall für die Versicherung werden. Wenn eine abgeschlossen ist. Die hohen Prämien nämlich kann sich nicht jeder leisten.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiele Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg 0:2 (0:0) FSV Motor Marienberg - Erzgeb. Aue 0:6 (0:2) Lok Stendal - WfL Wolfsburg 1:10 (0:4) ·WM der U-20 Juniorinnen, Halbfinale Brasilien - Nordkorea 0:1 (0:0 China - USA i. E. 5:4 (0:0) TENNIS US-Open in New York (18,5 Mio. Dollar) ·Herreneinzel, 1. Runde: Haas (Hamburg/Nr. 14) - Kuznetsov
weiter
WISSENSCHAFT / Forschungsreise bringt neue Daten über Entwicklung der Meerestemperatur
Aufgeheizte Nordsee als Zeichen für Klimawandel
Die aufgeheizte Nordsee ist für den Hamburger Meeresforscher Gerd Becker vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) 'ein untrügliches Zeichen für den Klimawandel'. Mit 1,7 Grad Celsius über den Durchschnittswerten ist die Nordsee erneut rekordverdächtig warm, sagte der Wissenschaftler bei der Rückkehr des Forschungsschiffes 'Gauss'
weiter
PROZESS / Einbürgerung erschlichen
Ausweisung droht
Einem Ausländer, der sich die Einbürgerung erschwindelt hatte, ist die Staatsangehörigkeit wieder entzogen worden. Nun wehrt er sich gegen seine Ausweisung.
weiter
GASTRONOMIE / Hofgut Himmelreich wird um Berufsakademie erweitert
Behinderte bedienen die Gäste
Seit zwei Jahren wird das Hofgut Himmelreich auch mit geistig Behinderten geführt. Die Erfahrungen sind positiv. Neu hinzu kommt nun eine integrative Berufsakademie.
weiter
STANDORT DEUTSCHLAND / Anstieg zwischen 2000 und 2004 unter EU-Durchschnitt
Bei Arbeitskosten wettbewerbsfähiger geworden
Deutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich durch moderat gestiegene Arbeitskosten deutlich verbessert. Während in der Bundesrepublik die Kosten je Arbeitsstunde zwischen 2000 und 2004 um 2 Prozent zulegten, zogen sie im EU-Schnitt um 2,8 Prozent an, teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Arbeitgeber mussten 2004 bei
weiter
MUSIKMARKT
Betrogene Beatles?
Die Ex-Beatles und ihre Erben wollen die Musikunternehmen EMI und Capitol Records wegen angeblichen Betrugs in Höhe von 13,2 Millionen Pfund (20 Millionen Euro) verklagen. Sie werfen den Plattenfirmen vor, Tantiemen unterschlagen zu haben. Sie sollen die Verkaufszahlen von Beatles-Aufnahmen zu gering angesetzt und entsprechend gering entlohnt haben.
weiter
UNGLÜCK
Brand in der Altstadt
Bei einem Brand in einem dreieinhalbgeschossigen Gebäude in der Altstadt von Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) hat es am Mittwochabend mehrere Verletzte durch Rauchvergiftung gegeben. Wie die Feuerwehr Bad Waldsee mitteilte, konnten 19 Bewohner des Hauses gerettet werden. Sieben Menschen kamen mit Rauchvergiftung in Krankenhäuser. Eine Ausbreitung des
weiter
Buchtipp
Der hungrige Inspektor Die Amerikanerin Martha Grimes wird als Nachfolgerin von Agatha Christie gehandelt. Ihr erfolgreicher Held, Scotland Yard-Inspektor Richard Jury, muss sich in Karneval der Toten gleich mit mehreren Leichen beschäftigen (Goldmann Verlag, München, 448 S., 19.95 Euro). Obwohl die Autorin in den USA lebt, spielen ihre Krimis in
weiter
FLUGZEUGUNGLÜCK / Prozess um Schadenersatz
Bund ruft Oberlandesgericht an
Ein Schadenersatzprozess um das Flugzeugunglück von Überlingen mit 71 Toten vor vier Jahren geht in die nächste Runde. Nach Angaben des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat die Bundesrepublik Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Konstanz eingelegt. Die Konstanzer Richter hatten entschieden, dass die Schweizer Flugsicherung Skyguide rechtswidrig
weiter
GROSSBRITANNIEN / Kaum mehr Proteste
Die Ausgespähten fühlen sich sicher
Nirgendwo werden die Bürger so intensiv mit der Kamera überwacht wie in Großbritannien. Dort suchen sich Kriminelle jetzt Orte aus, wo man sie nicht beobachtet.
weiter
SPIELSUCHT / Anhörung im Landtag
Die Grünen rütteln am Lotto-Monopol
Rechtlich könnte das Land sein Lotto-Monopol offenbar verteidigen. Diesen Schluss lässt eine Anhörung der Grünen zu - die aber für ein Ende des Monopols eintreten.
weiter
TURNEN
Die Kicker als Konkurrenz
Robert Baur wirbt als Geschäftsführer des Schwäbischen Turnerbundes (STB) zurzeit emsig für die morgen beginnenden Deutschen Turnmeisterschaften in Stuttgart. Die neue Porsche-Arena soll mit einer würdigen Besucherzahl sportlich eingeweiht werden. Aber die Konkurrenz ist groß: Wenn das Mehrkampf-Finale ausgetragen wird, kickt nebenan die deutsche
weiter
UMFRAGEN / Die Furcht vor Terroranschlägen hält sich in Grenzen
Die meisten Deutschen wollen mehr Überwachung
Eine große Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich zur Abwehr möglicher Terroranschläge eine stärkere Videoüberwachung von Bahnhöfen und anderen öffentlichen Plätzen. Das geht aus einer Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact hervor. Darin sprachen sich 71 Prozent der Befragten für mehr Überwachung aus, nur 14 Prozent
weiter
BETRUG / Angeblicher Neffe lockt mit hoher Erbschaft
Ehepaar um 5000 Euro geprellt
Mit der Aussicht auf eine hohe Erbschaft hat ein Betrüger ein fränkisches Ehepaar um 5000 Euro geprellt. Der etwa 30-Jährige mit französischem Akzent sprechende Mann tauchte auf dem Hof der Familie im Landkreis Neustadt/Aisch auf. Er gab sich als Neffe eines früheren Kriegsgefangenen aus, der auf dem Hof gearbeitet habe. Der wohlhabende Onkel sei
weiter
AUTOINDUSTRIE / Heute wird Norbert Reithofer neuer Vorstandsvorsitzender bei BMW
Ein Bayer führt den weiß-blauen Erfolgskonzern
Nach Stationen in Südafrika und den USA kehrt Norbert Reithofer zurück nach Bayern: Heute übernimmt der 50-Jährige die Führung des erfolgreichen Autobauers BMW. Er tritt kein leichtes Erbe an: Der Absatz sank zuletzt, Konsolidierung auf hohem Niveau ist angesagt.
weiter
LEASING / Immer öfter wird in Deutschland gemietet statt gekauft
Ein Tiger auf Zeit
Die meisten Verträge werden mit Unternehmen geschlossen
Über 50 Mrd. EUR sind vergangenes Jahr in Deutschland in Leasing-Objekte investiert worden. Längst werden nicht mehr nur Autos gemietet, sondern etwa auch Tiere.
weiter
EURO
Erneutes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern weiter gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2851 (Vortag 1,2818) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7782 (0,7802) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6741 (0,67405) britische Pfund, 150,56 (150,08) japanische Yen und 1,5751 (1,5768) Schweizer Franken
weiter
EON
EU gewährt Aufschub
Im Konflikt um die Übernahme des Energieversorgers Endesa gewährt die EU der spanischen Regierung einen Aufschub. Madrid muss nun bis zum 13. September Übernahmeauflagen für den deutschen Eon-Konzern erläutern. Die EU wirft Madrid vor, sich nicht an die uneingeschränkte EU-Genehmigung der schweren Übernahme zu halten.
weiter
ALKOHOL
Fahrraddieb gestürzt
Ein betrunkener 16-Jähriger ist am Donnerstagmorgen in Freiburg bei dem Versuch gescheitert, ein Fahrrad zu stehlen. Wie die Polizei mitteilte, hatte er das massive Bügelschloss an dem Fahrrad übersehen, als er sich auf den Sattel schwingen wollte. Vor einem vorbeifahrenden Streifenwagen kam er zu Fall. Ein Alkoholtest ergab 2,6 Promille.
weiter
MORD
Familiendrama in Öhringen
Ein 51 Jahre alter Mann hat am Mittwochabend in Öhringen (Hohenlohekreis) seine 54- jährige Schwester und einen Schwager erschossen. Durch weitere Schüsse verletzte er seine andere Schwester leicht, den Ehemann der Getöteten schwer. Nach kurzer Flucht stellte sich der Täter, der in Besitz eines Revolvers war. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der
weiter
VERBRECHEN / Serienkiller nach intensiver Fahndung gefasst
Fernfahrer gesteht drei Frauenmorde
Der verheiratete Vater eines zweijährigen Kindes ist offenbar sexuell gestört - Ein Opfer überlebte
Der so genannte Brummi-Mörder ist gefasst. Ein 29-jähriger Fernfahrer aus Haiger bei Dillenburg hat gestanden, drei junge Frauen umgebracht zu haben. Ein vierter Mordversuch war gescheitert. Das überlebende Opfer hat den offenbar sexuell gestörten Täter identifiziert.
weiter
wasserball-em
Fernziel lautet Melbourne
Die EM als Sprungbrett zur WM - für die deutschen Wasserballer zählt bei der EM in Belgrad ab heute nur die Qualifikation für die WM im März 2007 in Melbourne.
weiter
SICHERHEIT / Videoüberwachung ist in Baden-Württemberg und Bayern bereits Alltag
Filmen alleine richtet nichts aus
Die Kontrolle bringt nur etwas, wenn genügend Polizeibeamte verfügbar sind
Die Innenminister wollen zur Terrorabwehr vermehrt Videokameras installieren. Doch Experten warnen vor überzogenen Erwartungen. Tauglich ist diese Art der Überwachung vor allem, um der Straßenkriminalität vorzubeugen. Bereits das erfordert großen Aufwand.
weiter
UNGLÜCK
Fluglotse war übermüdet
Beim Flugzeugunglück im US-Staat Kentucky mit 49 Toten hat der zuständige Fluglotse vor seinem Nachtdienst nur zwei Stunden geschlafen, wie die Ermittler mitteilten. Der zu diesem Zeitpunkt einzige Lotse auf dem Flughafen von Lexington musste neun Stunden nach Ende seiner Schicht am Samstag wieder arbeiten. Vorgeschrieben als Pause sind mindestens
weiter
LEICHTATHLETIK
Fünf Wildcards verteilt
Fürs Leichtathletik-Weltfinale in Stuttgart (9./10. September) haben fünf deutsche Athleten Wildcards erhalten. Kugelstoß-Europameister Ralf Bartels, die Kugel-EM-Dritte Petra Lammert, Hürdensprint-Vizeeuropameister Thomas Blaschek, die EM-Vierte über 400 m Hürden, Claudia Marx, und der Speer-EM-Sechste Peter Esenwein wurden eingeladen.
weiter
AUTOBAHN
Fußgängerin angefahren
Auf der Autobahn bei St. Leon-Rot im Rhein-Neckar-Kreis ist gestern eine 68-Jährige von einem Wagen erfasst und schwer verletzt worden. Die verwirrte Frau war unvermittelt auf die dreispurige Fahrbahn der A 5 gelaufen. Nur der schnellen Reaktion der nachfolgenden Autofahrer sei es zu verdanken, dass die verletzte Frau nicht überrollt wurde, teilte
weiter
LEBENSMITTEL / Polizei und Kontrolleure decken erneut Fleischskandale auf
Gammel-Döner in Bayern entdeckt
Haltbarkeit um vier Jahre überschritten - Anklage gegen Händler in Gelsenkirchen
Die Polizei deckt erneut Unappetitliches auf: In München wurde Gammelfleisch sichergestellt, und in Gelsenkirchen steht ein Händler bereits unter Anklage.
weiter
STUDIE / Drei Viertel der Deutschen empfinden Stress nicht nur als unangenehm
Gefühl der positiven Hochspannung
Stress kann auch Spaß machen: Das finden einer Umfrage zufolge fast drei Viertel aller Deutschen. 72 Prozent gaben in einer repräsentativen Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach an, dass es auch positiven Stress gibt. In Westdeutschland haben 70 Prozent der Befragten Stress schon als anregend erlebt. In Ostdeutschland haben diese Erfahrung
weiter
URTEIL
Geldautomat gestohlen
Nach dem Diebstahl eines kompletten Geldautomaten hat das Landgericht Heidelberg gestern einen 36-Jährigen zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte vor Gericht gestanden, die Tat im Mai 2005 in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) als Mitglied einer Bande von Geldautomaten-Räubern begangen zu haben. Die Bande hatte einen Unimog
weiter
REIT-WM / Nur 0,01 Punkte vor der Ukraine
Gerade noch Bronze gerettet
Triumph für Niederlande vor den USA
Die deutsche Springreiter-Equipe hat bei den Weltmeisterschaften in Aachen nur Bronze statt wie erhofft Gold im Nationenpreis gewonnen. Die Niederlande siegte.
weiter
WELTERBE
Gericht stützt Brückengegner
Die umstrittene Brücke im Welterbe-Gebiet Dresdner Elbtal wird zunächst nicht gebaut. Die Stadtratsbeschlüsse, die den Oberbürgermeister zu weiteren Verhandlungen mit der Unesco beauftragt hatten, seien rechtmäßig, urteilte das Verwaltungsgericht in Dresden. Die Anordnung des Regierungspräsidiums zum sofortigen Baubeginn dürfe nicht in die Tat
weiter
GLOSSE: Brauereien: Selige Trottelhaftigkeit
In einigen Wochen beginnt das Oktoberfest. Dass es das größte Volksfest der Welt ist, liegt auch an der bayerischen Mentalität - aber weit mehr noch am bayerischen Bier. Ohne Rausch keine richtige Gaudi: Das Erfolgsrezept gilt nicht nur in München, sondern fast überall auf der Welt. Würde die überschäumende Feststimmung getrübt, wenn beim Fassanstich
weiter
BRÜCKEPREIS
Grass verzichtet im Blick auf Polen
Der Schriftsteller Günter Grass verzichtet endgültig auf den Internationalen Brückepreis von Görlitz/Zgorzelec. Das teilte Jury-Präsident Willi Xylander gestern nach einem Gespräch mit Grass mit. Der Literaturnobelpreisträger habe seine Entscheidung mit dem derzeit sehr angespannten Verhältnis zwischen Polen und Deutschland begründet. Nach
weiter
KOSOVO / Verteidigungsminister besucht die Truppe in Prizren
Großes Bundeswehrkontingent bleibt
Prizren· Die Bundeswehr bleibt ungeachtet ihres geplanten Nahost-Einsatzes zunächst auch in der Krisenprovinz Kosovo in unverminderter Stärke präsent. Das versicherte Verteidigungsminister Franz Josef Jung gestern zu Beginn eines zweitägigen Besuchs bei den deutschen Soldaten in Prizren, der zweitgrößten Stadt in der formal noch zu Serbien gehörenden
weiter
DRESDEN
Grünes Gewölbe in alter Pracht
Das Grüne Gewölbe, die weltberühmte Schatzkammer Augusts des Starken, wird heute wieder eröffnet. Vom 15. September an ist es für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Schatzkammer ist fast vollständig im wieder aufgebauten Residenzschloss zu sehen. Dort war sie schon zu Zeiten August des Starken untergebracht. Die Schätze wurden nach dem Zweiten
weiter
Pascal-Prozess
Hauptzeugin widerruft alles
'Es hat gar nix davon gestimmt.' Nervös und mit zittriger Stimme nimmt Andrea M. alle ihre Aussagen zum Missbrauch und Tod des fünfjährigen Pascal zurück. Sie sei gar nicht dabei gewesen, wie der Junge in einer kleinen Abstellkammer in der Saarbrücker Bierkneipe 'Tosa-Klause' von mehreren Männern angeblich vergewaltigt wurde und dabei zu Tode
weiter
FAMILIENTRAGÖDIE / Mann erschießt Schwester und Schwager
Hinrichtung vor dem Krankenhaus
Auslöser der Gewalttat war wohl ein Erbschaftssstreit - Täter stellt sich der Polizei
Ein Erbschaftsstreit unter Geschwistern wird als Motiv einer tödlichen Familientragödie in Öhringen vermutet. Vor dem Krankenhaus erschoss ein Mann seine Schwester und einen Schwager, zwei weitere Verwandte wurden verletzt. Der Täter stellte sich später der Polizei.
weiter
HANDEL
Hitze nimmt Lust am Einkauf
Die Rekordhitze im Juli hat den Bundesbürgern die Lust am Einkaufen verdorben. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stagnierten die Einzelhandelsumsätze real gegenüber dem Vorjahr. Nominal wurde zwar ein Plus von 0,8 Prozent verzeichnet, im Vergleich zum WM-Monat Juni verringerten sich die Umsätze aber um 1,5 Prozent. Unterdessen
weiter
AKTIENMÄRKTE
Hoch nicht gehalten
Nach einem kurzfristigen Hoch von fast 5887 Punkten ging der Deutsche Aktienindex (Dax) gestern erneut in die Knie. Der Handel verlief dabei sehr ruhig. Im Blickpunkt stand die Zinsentscheidung der EZB. Nach Aussage von Börsianern hat der Präsident der EZB, Jean-Claude Trichet, die Finanzmärkte auf weitere Zinserhöhungen vorbereitet und damit die
weiter
MESSEN / Internationale Funkausstellung eröffnet
Hoffnung Fernseher
Mit erwartungsfroh trifft sich die Unterhaltungselektronik-Branche in Berlin. Vor allem Fernsehgeräte soll bei der Internationalen Funkausstellung für Schwung sorgen.
weiter
LANDTAG / SPD wittert nach 'Herrn von Württembergs' Geburtstagsfest monarchistische Umtriebe
Hofmarschall Stächele rät zum Quartier in Baden
In der Landespolitik steht augenscheinlich nichts Wichtigeres an: Opposition und Regierung beschäftigen sich deshalb mit der Wiedereinführung der Monarchie.
weiter
Überkingen-Teinach
Höhere Preise angekündigt
Beim Mineralwasserhersteller Überkingen-Teinach sollen die Umsätze dank einer Preiserhöhung und Zuwächsen im Geschäft mit PET-Kunststoffflaschen bis zum Ende des Jahres wieder sprudeln. Einen zusätzlichen Schub im zweiten Halbjahr 2006 erwartet das Unternehmen auch aus dem guten Getränkeabsatz im extrem heißen Juli, sagte Vorstandschef Heinz
weiter
POP / Die 'Yeah Yeah Yeahs' in Wien ganz vorne
Im Müll geplündert
Beim Wiener 'The Full Hit of Summer-Festival' wurde mit vier ambitionierten Indie-Bands aufgetrumpft, doch am Ende drehte sich alles nur um ein New Yorker Trio.
weiter
INTERVIEW: Fragwürdige Reflexe
Fast reflexhaft wird hierzulande nach mehr Überwachung des öffentlichen Raumes gerufen, kritisiert Peter Schaar, der Bundesbeauftragte für Datenschutz. Er wendet sich gegen einen flächendeckenden Einsatz von Videokameras.
weiter
ATOMKONFLIKT / Steinmeier warnt Teheran vor Folgen der Konfrontation
Iran brüskiert die Uno
Weiter Uran angereichert - USA fordern spürbare Sanktionen
Die Zeichen stehen auf Konfrontation. Schon in den nächsten Tagen könnten die Beratungen über Sanktionen gegenüber dem Iran beginnen. Der Grund: Teheran ist nicht auf Forderungen der Weltgemeinschaft eingegangen. Die USA fordern spürbare Sanktionen. Der Iran hat Forderung des Weltsicherheitsrates nach Einstellung der umstrittenen Urananreicherung
weiter
RAD
Kampf dem Doping
Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern ein Maßnahmenpaket im Kampf gegen Doping beschlossen. Im Zentrum stehen dabei deutlich mehr und bessere Trainigskontrollen bis hin zur Erstellung von persönlichen Blutprofilen der Athleten. Von einer eigenständigen DNA-Datenbank hat der BDR aber Abstand genommen.
weiter
KRIMINALITÄT / Entführter 20-Jähriger in Berlin nach zwölf Tagen wieder frei
Kidnapper kassieren eine Million Lösegeld
Zwölf Tage befand sich ein junger Russe aus Berlin in der Hand von Kidnappern. Er kam frei, nachdem seine Familie rund eine Million Euro Lösegeld bezahlt hatte.
weiter
SPD
KOMMENTAR: Die Mitte ist groß
Drei Monate nach seiner Wahl zum SPD-Vorsitzenden beginnt Kurt Beck, die Debatte um das neue Parteiprogramm zu forcieren. Er buhlt um die Leistungsträger und Aufstiegswilligen in der Mitte der Gesellschaft und hat, anders als die FDP, damit nicht etwa die Besserverdienenden im Auge, sondern die klassische Klientel der Facharbeiter und Angestellten,
weiter
GAMMELFLEISCH
KOMMENTAR: Döner-Nostalgie
Nun hat es den Döner erwischt. Nach Schlachtabfällen, die umdeklariert und an Wurstproduzenten verkauft wurden, nach manipuliertem Hackfleisch, verdorbenem Wild und Gefrierbrand wird jetzt auch der Kebab mit einem Lebensmittelskandal in Verbindung gebracht. Und wir alle, die mitgeholfen haben, dass dieses aus der türkischen Küche stammende gefüllte
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Leitzins unverändert Der Rat der Europäischen Zentralbank fasste bei seiner jüngsten Sitzung in Frankfurt keine geldpolitischen Beschlüsse. Damit bleibt der wichtigste Leitzins im Euro-Raum unverändert bei 3,0 Prozent. Schuhe sollen teurer werden Der Schuheinzelhandel will im kommenden Jahr die Preise erhöhen. Zur Begründung verweist der Branchenverband
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (047. Folge)
47. Folge Moritz klatscht Beifall, aber Ricarda zischt ihn an: »Das finde ich gar nicht witzig!«, und zu Anneliese sagt sie streng: »Wenn ich Ihnen jetzt 50 Euro aus dem Portemonnaie klaue, dann halten Sie mich für eine schäbige Diebin. Warum soll ein Studienrat, wenn er den dritten Band einer Kunstgeschichte gestohlen hat, als feinsinniger Ästhet
weiter
EUROPA
LEITARTIKEL: Es knirscht gewaltig
Schwarze Gewitterwolken hängen am Himmel zwischen Brüssel und Berlin. Streitfälle trüben das Verhältnis und die Auseinandersetzungen ballen sich. So kämpft die schwarz-rote Bundesregierung gegen einen Kompromissvorstoß zur Abschaffung des Namensschutzes für Sparkassen, unterminiert Brüssels Versuche für mehr Wettbewerb im Telekomsektor und
weiter
Leute im Blick
Boris Becker Ex-Tennisstar Boris Becker (38) hat sich über die Frau an seiner Seite geäußert: 'Wir werden uns sicherlich wiedertreffen. Ich bin Single, sie ist Single, warum sollten wir das nicht tun dürfen', sagte er der Illustrierten 'Bunte'. Die 23-jährige Michelle lebt in Berlin und hat einen vierjährigen Sohn. Sie war von Becker zu der Einweihungsparty
weiter
wechsel (I)
Ljuboja verlässt VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart ist sein 'Sorgenkind' Danijel Ljuboja zumindest für ein Jahr los. Der serbische Fußballprofi, der zuletzt wegen überzogener Gehaltsforderungen zu den Amateuren verbannt worden war, wird für diese Saison an den Bundesliga-Konkurrenten Hamburger SV ausgeliehen. Die Hanseaten sicherten sich am letzten Tag der Transferfrist zudem die
weiter
Luftig, bunt und ...
...federleicht. Viele für Indien traditionelle Elemente finden sich in den Kreationen des indischen Designers Manish Arora wieder. Seine Mode ist vor allem bunt, luftig und leicht. Quasi als I-Tüpfelchen setzt der Modemacher seinen Laufsteg-Schönheiten die passende, federleichte und farbenfrohe Kopfbedeckung auf. FOTOS: AP
weiter
ARBEITSMARKT / Im August steigt Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent
Mehr Junge ohne Job
Agenturen im Südwesten registrieren mehr offene Stellen
Im Ferienmonat August hat sich die Lage am Arbeitsmarkt in Südwesten kaum verändert. Die Arbeitslosenquote stieg leicht auf 6,2 Prozent. Weil sich die Situation am Lehrstellenmarkt gegenüber dem Vorjahr nicht verbesserte erhöhte sich die Jugendarbeitslosigkeit.
weiter
Meine TV-woche
Eberhard Grosse, Blick in die Welt: · Beim Blick ins heutige Fernsehprogramm fällt vor allem auf, was ich mir nicht antun werde - zum Beispiel 'Die 10 peinlichsten Paparazzi-Fotos' auf RTL. Grausam. Glücklicherweise treffen sich bei den US-Open die besten Tenniscracks, und Eurosport überträgt von 17.45 Uhr an stundenlang. · Auch wenn das morgige
weiter
KUNST
Munchs Bilder sind wieder da
Zwei Jahre nach dem Raub sind 'Der Schrei' und 'Madonna', zwei berühmte Bilder des norwegischen Malers Edvard Munch (1863-1944), sichergestellt worden. Die norwegische Polizei hat die Bilder gestern 'in ziemlich gutem Zustand' bei einer Razzia entdeckt. Der Wert der Gemälde wird von der Stadt Oslo, der Eigentümerin, auf 100 Millionen Euro beziffert.
weiter
BUCH / Vom Weg der Katze durch die Schlagzeilen
Müßiggang ist nicht aller Laster Anfang
Ein Buch eines Katzenfans für Gleichgesinnte. Dass Detlef Bluhm die eigenwilligen Tiere liebt, zeigt schon, wem er sein Büchlein widmet: Paul und Lisa, seinen Katzen.
weiter
Na sowas . . .
Weil ihr Mikrofon versehentlich auf Sendung geschaltet war, hörten TV-Zuschauer in den USA anstatt einer Rede Präsident Bushs zum 'Katrina'-Jahrestag ein Gespräch der Moderatorin mit einer Kollegin aus der Damen-Toilette. So erfuhren die CNN-Zuschauer, dass die Moderatorin einen leidenschaftlichen Ehemann hat, der aber auch gerne fremd geht.
weiter
TENNIS / Haas gewinnt Auftakt-Match bei US Open
Nach Wartezeit voller Tatendurst
Nach drei Tagen Wartezeit war Tommy Haas in New York erfolgreich. Philipp Kohlschreiber und Rainer Schüttler sind k.o., ebenso alle fünf deutschen Damen.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Holocaust-Konferenz in Teheran Eine Gruppe israelischer Überlebender der Nazi-Verfolgung will zu einer umstrittenen Holocaust-Konferenz in die iranische Hauptstadt Teheran reisen. In einem Schreiben habe der Vorsitzende des Dachverbandes der Holocaust-Überlebenden, Noah Flug, dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad zudem einen Besuch der
weiter
Nur geringe Mengen angereichertes Uran
Die Internationale Atomenergie-Organisation kommt nach Medienberichten zum Ergebnis, dass die Urananreicherung im Iran offenbar nur langsam und in kleinen Mengen vonstatten geht. Die Anreicherung sei nicht hoch genug, um für Atombomben verwendet werden zu können. Obwohl der Bericht herausstellt, dass der Iran gegen seine Verpflichtungen verstößt
weiter
BASKETBALL / Deutschland verliert 73:75
Pechvogel besiegelt Niederlage im Endspurt
Es hat nicht sollen sein: Im Spiel um Platz fünf bei der WM in Japan unterlagen gestern Deutschlands Basketballer der Auswahl Frankreichs denkbar knapp 73:75 (31:38). Dabei besiegelte ein Fehlpass von Pechvogel Demond Greene sechs Sekunden vor Ende die Niederlage.
weiter
LUFTVERKEHR
Pilot ausgesperrt
20 Minuten vor dem Landeanflug auf Winnipeg in Kanada verspürte der Pilot einer Maschine der Fluggesellschaft Air Canada ein dringendes Bedürfnis. Als er nach dem Toilettengang wieder ins Cockpit wollte, klemmte die Tür. Die Passagiere sahen zu, wie er gegen die Türe hämmerte. Weil sich die Tür nicht mehr öffnen ließ, musste sie ausgehängt
weiter
Deutsche Telekom
Preise sollen stark sinken
Die Deutsche Telekom reagiert auf den harten Wettbewerb in Deutschland mit einer Preis- und Produktoffensive. Die Preise sollen dafür um bis zu 30 Prozent sinken, kündigte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke gestern an. Zugleich beteuerte er, dass der Konzern nicht der 'billige Jakob' werden wolle. Wichtig seien auch Qualität und Service. Für die Bündelangebote
weiter
Programm
FUSSBALL ·EM-Qualifikation in Stuttgart: Deutschland - Irland (Sa. 20.45). ·Regionalliga - Freitag: Stuttg. Kickers - Darmstadt, Pirmasens - Pfullendorf, Hoffenheim - Karlsruher SC II (alle 19), Siegen - FC Bayern II, Elversberg - VfR Aalen (beide 19.30). - Samstag: 1860 München II - VfB Stuttgart II, Wehen - Ingolstadt, Reutlingen - Saarbrücken,
weiter
HAFTUNGSRECHT / Hubschrauber abgestürzt
Schaden wird ersetzt
Ein Heilbronner Lufttransportunternehmen hat Schadenersatz für den Verlust eines seiner Hubschrauber erstritten. Bei dem Absturz war der Pilot getötet worden.
weiter
STEUERBETRUG
Schnapsdestille im Gartenhaus
In der Hütte einer Karlsruher Kleingartenanlage hat ein 67-jähriger Mann Schwarzbrennerei im großen Stil betrieben. Wie ein Sprecher des Hauptzollamtes gestern berichtete, entdeckten Fahnder der Behörde 21 Liter Branntwein, 700 Liter Fruchtweine und 110 Liter Maische. Mehr als 80 Fässer, Kanister und Glasflaschen waren in dem Garten verteilt. 'Zugleich
weiter
ARBEITSLOSE
Sommerflaute als Bremsklotz
Die verspätete Sommerflaute hat den Arbeitsmarktaufschwung vorübergehend gebremst. Im August sank die Zahl der Erwerbslosen nur um 14 000 auf 4 372 000, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mit. In den vergangenen drei Jahren war die Zahl der beschäftigungslosen Männer und Frauen im August im Schnitt um 33 000 zurückgegangen,
weiter
VERKEHR
Staus erwartet
Am Wochenende werden wieder heimreisende Urlauber für zäh fließenden Verkehr und Staus auf Autobahnen im gesamten Bundesgebiet sorgen. Wie der ADAC in München mitteilte, werden vor allem Sachsen, Niederländer, Bayern und Baden-Württemberger nach Hause unterwegs sein. Am Samstag sind auch wieder Lastwagen unterwegs.
weiter
SPARKASSEN / Streit um Namensrechte
Steinbrück strebt Kompromiss an
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) will im Streit um Namensrechte der Sparkasse einen Konfrontationskurs mit der EU vermeiden: 'Die Bundesregierung strebt eine außergerichtliche Einigung mit der EU-Kommission an.' Wie sie aussehen könnte, sagte er nicht. Nach deutschem Recht dürfen nur öffentlich-rechtliche Institute den Namen 'Sparkasse'
weiter
Stichwort: Fleischskandale in Deutschland
In jüngster Zeit sind einige spektakuläre Fälle mit Fleischprodukten bekannt geworden: Januar 2006: Das bayerische Verbraucherschutzministerium beginnt Ende Januar eine Rückrufaktion für möglicherweise ungenießbares Wildfleisch. Untersuchungen zufolge haben Fleischproben der Firma in Passau 'ranzig, stickig, muffig oder sauer' gerochen. Einige
weiter
LIBANON / Als Munition geächtet, aber nicht verboten
Streubomben-Reste bedrohen die Heimkehrer
Die Waffen im Nahen Osten schweigen. Doch die Zivilbevölkerung im Südlibanon ist weiter großer Gefahr ausgesetzt: Vielerorts lauern Überbleibsel von Streubomben.
weiter
SPD / Becks Hinwendung zur Mittelschicht kommt an
Struck unterstützt Offensive
SPD-Fraktionschef Peter Struck unterstützt die Mittelstands-Offensive seines Parteivorsitzenden Kurt Beck. 'Hier geht es um mehr Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema, einen Kurswechsel sehe ich darin nicht', sagte Struck. Beck hatte angekündigt, dass sich die SPD wieder stärker den Leistungsträgern in der Mittelschicht zuwenden wolle. Auch die
weiter
STUTTGARTER SZENE
Bürgermeister in der Butte Wo gibt es das schon, dass Großstadt-Bürgermeister ankündigen, sich mit 'frisch gewaschenen Füßen' nützlich machen zu wollen? In Stuttgart. Susanne Eisenmann (Kultur), Gabriele Müller-Trimbusch (Soziales) und Michael Föll (Finanzen) steigen am Dienstag in die Butte, die des Weinfestes wegen publikumsnah auf der Rathaustreppe
weiter
HSA NORDBANK / Investoren steigen ein
Tabubruch bei Landesbanken
Erstmals ist jetzt einem internationalen Finanzinvestor der Einstieg bei einer deutschen Landesbank geglückt. Eine Gruppe von fünf institutionellen Investoren um die US Beteiligungsgesellschaft J.C. Flowers sicherte sich den knapp 27-prozentigen Anteil der Westdeutschen Landesbank an der HSA Nordbank, die 2003 aus der Fusion der Landesbanken Schleswig-Holstein
weiter
Telegramme
fussball: Christoph Metzelder (Borussia Dortmund) ist in Bad Griesbach von Knie-Spezialist Dr. Jürgen Eichhorn erfolgreich operiert worden. Spielpause: voraussichtlich zwei Monate. fussball: Der VfB Stuttgart tritt heute (18.30 Uhr) in Aitrach zu einem Testspiel gegen Zweitligist TSV 1860 München an. fussball: Regionalligist TSG Hoffenheim hat Kai
weiter
THEMA DES TAGES: Im Visier der Videokameras
Die Fahndungserfolge gegen die Kofferbomben-Attentäter lassen den Ruf nach mehr Videoüberwachung laut werden. Wir beschreiben, wie und wo die Bürger bereits heute elektronisch beobachtet werden. Der Bundesdatenschutzbeauftragte sagt, warum dieses Mittel nur vorsichtig eingesetzt werden sollte.
weiter
Tipp des Tages: Möglichst früh versichern
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als sinnvolle Police für Arbeitnehmer. Vor dem Abschluss sollte sich der Kunde aber schlau machen. Experten empfehlen, sich so früh wie möglich zu versichern. Der Grund: Alle Anbieter würden den Kunden einem Gesundheitscheck unterziehen. In jungen Jahren dürfte dieser nicht zu einem Problem werden. Die Gesundheitsfragen
weiter
WECHSEL (II) / Argentiniens Kapitän Sorin zum Hamburger SV
Transfer ein Zeichen für die Bundesliga
'Es regnet sehr viel', hat Juan Pablo Sorin, der Neue beim HSV, als erstes festgestellt. Das für dieses Jahr eher untypische 'Hamburger Schmuddelwetter' empfing den Kapitän der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft gleich bei seiner Ankunft in der Hansestadt.
weiter
BANKEN / Vorwürfe von Verbraucherschützern und Politikern zurückgewiesen
Verband: Auch sozial Schwache bekommen meist ein Girokonto
Der Bankenverband hat Vorwürfe zurückgewiesen, sozial schwachen Bürgern werde in großem Stil die Einrichtung von Girokonten verweigert. Die Behauptung von Verbraucherschützern und Politikern, 500 000 Bürger seien kontolos, sei 'nicht nachvollziehbar'. Das 'Girokonto für jedermann' soll von den Kreditinstituten auf Anfrage jedem eingerichtet werden,
weiter
NAHOST
Vermittelt der BND-Chef?
BND-Chef Ernst Uhrlau wird nach Informationen einer libanesischen Zeitung heute in Beirut zu Gesprächen über einen möglichen Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hisbollah in Beirut erwartet. Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler (SPD), bestätigte, 'dass Herr Uhrlau inzwischen unterwegs ist.' Ob er tatsächlich in Vermittlungsgespräche
weiter
NATIONALELF / Die WM-Euphorie macht einem neuen Realismus Platz
Verzagt ohne Klinsmann
Ballack: Runter von Wolke sieben - Flick hält sich zurück
Jürgen Klinsmanns Geist scheint sich allmählich zu verflüchtigen. Vor Beginn der EM-Qualifikation macht bei der Fußball-Nationalmannschaft die WM-Euphorie einem neuen Realismus Platz. 'Wir müssen runter von der Wolke sieben', fordert Michael Ballack.
weiter
HAUSTIERE
Verzicht auf Luxusmode
T-Shirts mit Strass und flotten Sprüchen oder schicke Schühchen fürs Kätzchen - auf dem Zubehörmarkt für Haustiere gibt es immer mehr modische Produkte, die ursprünglich für Menschen kreiert wurden. Vor diesem fragwürdigen Trend warnt der Deutsche Tierschutzbund in Bonn, da bei der modischen Ausstattung die Bedürfnisse der Vierbeiner nicht
weiter
Wahrzeichen. In drei ...
...Wochen beginnt das 161. Cannstatter Volksfest. Höchste Zeit fürs Wahrzeichen: Seit gestern schmückt die Fruchtsäule wieder das Wasengelände.
weiter
Deutsche Bank
Weitere Zukäufe
Die Deutsche Bank hat weder Interesse an einer Übernahme der Postbank noch der Commerzbank. Vorstandschef Josef Ackermann bezeichnete beide Institute auf einer Bankentagung zwar als 'tolle Banken'. 'Es spricht nichts gegen die Postbank, aber auch nichts dafür.' Bei der Rendite lägen die Institute hinter der Deutschen Bank. Im übrigen würde ein
weiter
MUSEEN / Grünes Gewölbe wieder im Dresdner Schloss
Wie bei Ali Baba zu Haus
Barocke königliche Schatzkammer bereits zwei Monate ausgebucht
Das Grüne Gewölbe, die weltberühmte Schatzkammer Augusts des Starken in Dresden, ist in alter Pracht und Herrlichkeit wiedererstanden. In Anwesenheit der Bundeskanzlerin wird dies morgen mit einem Festakt gefeiert. Für das Publikum ist ab 15. September geöffnet.
weiter
AUTOREN / Zaimoglu überlebt in Türkei schweres Busunglück
Zum eigenen Glück Plätze gewechselt
Der in Deutschland lebende Schriftsteller Feridun Zaimoglu ('Leyla') hat mit viel Glück ein schweres Busunglück in seiner Heimat Türkei überlebt. Kurz vor der Abfahrt in der Hauptstadt Ankara hatten der Autor und seine Mutter ihre ursprünglich reservierten Plätze gewechselt, so dass sie nicht im Fonds, sondern im Mittelteil des Busses zu sitzen
weiter
ZUR PERSON: Günter Künkele: Fürs Münsinger Hardt braucht man viel Zeit
Mit einer Sondergenehmigung streift Günter Künkele durch den alten Schießplatz von Münsingen. Vorsichtig, denn Blindgänger könnten hochgehen. In einem Buch beschreibt er die herbe Schönheit der Landschaft, Kern des ersten Biosphärengebiets im Südwesten.
weiter
MASCHINENBAU
Zuverlässiges Wachstum
Deutsche Maschinen sind im In- und Ausland ein Verkaufsschlager. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtete in Frankfurt am Main, der Auftragseingang sei im Juli um satte 27 Prozent gestiegen. Dabei legte das Inlandsgeschäft um 23 Prozent zu, bei den Bestellungen aus dem Ausland wurde sogar ein Plus von 29 Prozent im Vergleich
weiter
TISCHTENNIS
Zweimal in Frankreich
Eine Woche nach dem Start der Tischtennis-Bundesliga beginnt auch die Champions-League-Saison. Der TTC Frickenhausen, erstmals in Europas höchster Liga dabei, reist zum französischen Vizemeister Angers, wo er heute (19.30 Uhr) gegen Ex-TTC-Profi Torben Wosik antritt. Der TTC Ochsenhausen hat es heute (20 Uhr) in Istres ebenfalls mit Franzosen zu tun.
weiter
Leserbeiträge (2)
"Endgültig nein zur Schleifbrückenspange"
Schleifbrückenquerspange und anderes: Es ist merklich kühler geworden in Aalen und das hat nichts mit dem Wetter zu tun! Die berechtigten Interessen der betroffenen Menschen scheinen keine Rolle mehr zu spielen. Egal ob Rotation in Kindergärten oder Umgestaltung bzw. Verkehrsführung der Stadt: die Kaltschnäuzigkeit, mit der die neue Verwaltung
weiter
Keine Sex and the City-Stimmung
Sex an the City Party im La Cantina: Jeder, der die Serie Sex and the City verfolgt hat, verbindet sie mit schönen, selbständigen Frauen, langen, geistreichen Gesprächen, Spaß, Modetrends, guter Musik, usw. Durch den Artikel in FreiZeit angelockt, kamen zahlreiche junge, hübsche, selbständige Frauen, in der Hoffnung ihre Leidenschaft für die
weiter