Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 13. September 2006
Regional (103)
Voll Form" ist die Ausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen des Bildhauers Eckhart Dietz überschrieben, die bis 15. Dezember im neuen Südwestmetall-Verbandshaus in Aalen zu sehen ist. Am 26. September wendet sich eine Sonderveranstaltung ab 17 Uhr an die breite Öffentlichkeit. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering führt in die Ausstellung
weiter
Am kommenden Samstag, 16. September spielt ab 20 Uhr das akustik Trio "Triangle" im Cafe Omnibus in Ellwangen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. "Stufen des Lebens" Ein neuer Kurs von "Stufen des Lebens - Religionsunterricht für Erwachsene" findet vom 5. bis 26. Oktober statt. Das Thema lautet "Leben im Gef(l)echt
weiter
Im DRK-Altenhilfezimmer, Heinrich-Rieger-Straße 14, informiert am heutigen Mittwoch, 13. September, die Referentin Margit Zipp über alte Hausmittel unserer Großmütter. Ab 14.30 Uhr gibt die Krankenschwester und Heilpraktikerin Tipps zu Wickeln, Auflagen, Umschlägen, Kompressen und vielem mehr. Vortrag Karies Am heutigen Mittwoch findet um 20 Uhr
weiter
Beim feierlichen Gelöbnis am Donnerstag, 14. September, bekennen sich die Rekruten der Stabskompanie der Panzergrenadierbrigade 30 aus Ellwangen mit der Patenkompanie der Gemeinde Königsbronn zu ihren Pflichten als Soldaten. Das Programm beginnt um 16 Uhr mit einem Gelöbnisgottesdienst am Brenzursprung. Um 18 Uhr wird den Rekruten das feierliche
weiter
Für junge Nachtschwärmer von 6 bis 13 Jahre veranstaltet die Tourist-Information am Mittwoch, 13. September, eine Candle-Light-Führung durch die Innenstadt. Im Schein von Lampions gehen die Kinder mit Annette Bezler auf Entdeckungsreise durch die Winkel und Gassen der Innenstadt. Die Kinder dürfen die Lampions als Erinnerung behalten. Die Führung
weiter
Der Musikverein Westhausen sammelt in Westhausen am Samstag, 16. September, Altpapier. Das Papier sollte ab 7.45 Uhr handlich gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt werden. In Lippach findet die Sammlung bereits am Freitag, 15. September, ab 17 Uhr statt. Vortrag Willi Kruppa und Bernd Masur halten am 17. November um 19.30 Uhr im
weiter
Das Börsenteam der evangelischen Kirche Oberdorf veranstaltet am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 15 Uhr einen "Mode-Schnäppchen-Markt" in der Jahnturnhalle Bopfingen. Zum Verkauf angeboten werden können gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung für Damen und Herren, Teenager und Senioren. Der Erlös ist für die Aktion "Benni und Co" und für
weiter
Unter dem Motto "Essinger essen Essinger Ernte" bieten auf dem 9. Essinger Bauernmarkt Landwirte aus Essingen und Umkreis eigene Produkte an. Start ist am Freitag, 15. September, um 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Es werden noch Helfer gesucht. Anmeldungen unter Tel. (07365) 5274. Landschaftsläufe Für den zweiten Lauterner Landschaftslauf am Sonntag,
weiter
In eine Gaststätte An der Stadtkirche drangen Unbekannte am Montag, 11. September, in der Zeit zwischen 2 und 12.30 Uhr ein. Dort wuchteten sie vier Spiel- und einen Zigarettenautomaten auf. Der Schaden beträgt 10 400 Euro. Hinweise an das Revier Aalen. Aalen Als am Dienstag gegen 9.45 Uhr eine Pkw-Lenkerin die Ulmer Straße stadtauswärts fuhr, missachtete
weiter
Bei den warmen Temperaturen legt sich die Biene ins Zeug und sammelt Honig, wo sie nur kann. Die blütenstete Biene hat unser Fotoredakteur Oliver Giers auf dieser Sonnenblume entdeckt. Auch in den kommenden Tagen kann unser fleißiges Bienchen auf Nektarsuche gehen, denn das Wetter soll sich bis einschließlich Donnerstag nicht ändern. Tagsüber sonnig,
weiter
Der Kinderchor "Colibri" des Liederkranzes Weiler in den Bergen wird im kommenden Jahr ein neues Musical aufführen. Chorleiterin Melanie Kreusel sucht derzeit ein Stück dafür. Im Dezember und Januar werden die Kinder zudem beim neuen Theaterstück des Liederkranzes mitwirken. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Interessierte kommen zu den Proben
weiter
Die Gartenfreunde Pfahlbronn laden am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September, zum Schlachtfest bei der Anlage im Hasenköhl. Am Samstag beginnt die Feier um 17 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Sprechtag zur Rente Kostenlose Auskünfte zur Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gibt es am Dienstag, 26. September, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Fraktionszimmer
weiter
Kommendes Wochenende bietet die Ortsgruppe Heuchlingen des Schwäbischen Albvereins ihr traditionelles Schlachtfest bei der Albvereinshütte. Das Schlachtfestteam des Albvereins bietet am Samstag ab 18 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr kulinarische Köstlichkeiten aus der Schlachtküche an, am Sonntagnachmittag dazu noch Kaffee und Kuchen. Es gibt ein beheiztes
weiter
1. PAPPBOOTBAU-WETTBEWERB KÖSINGEN / Premiere geglückt
"Badewannenflitzer"
Beim diesjährigen Neresheimer Ferienspaß organisierte die DLRG Kösingen zusammen mit der Stadtverwaltung zum ersten Mal einen Pappbootwettbewerb.
weiter
"Blendwerk" im Farrenstall
Die Clowns Kaspar & Gaya präsentieren in ihrem Schaubudenprogramm "Blendwerk" am Freitag, 22. September, um 20 Uhr ihre neuesten Attraktionen im "Farrenstall" in Neuler. Zwei Figuren im Glanz vergangener Tage durchleben alle Facetten des Werbens und Umworbenwerdens. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werden die kleinen und großen Bösartigkeiten
weiter
GEMEINDERAT ESSINGEN / Abgelehnter Schlosskauf: Bürgermeister Hofer kritisiert CDU-Fraktion
"Engagement kaputt gemacht"
Hitzige Diskussionen wurden am Montagabend nach der denkbar knappen Ablehnung des Schlosskaufs durch den Gemeinderat geführt - unter den Zuhörern wie auch bei der "Nachsitzung" des Gremiums. Ein frustrierter Bürgermeister Wolfgang Hofer sieht den endgültig gescheiterten Kauf des Essinger "Herzstücks" auch als "persönliche Niederlage" und spricht
weiter
"Enzo Schuhmoden" ganz neu
Frisch renoviert präsentiert sich "Enzo Schuhmoden" in der Spitalstraße 11. Nach Geschäftsübergabe ist Enzo Bellotti, der das Geschäft seit sieben Jahren führte, jetzt Inhaber. Feines italienisches Ambiente erwartet die Käufer in dem neu gestalteten Verkaufsraum. Neueste italienische Herbst- und Winterkollektionen ausgewählter Hersteller wie
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern ist problematisch - Eberhard Veit:
"Machen sie mit anstatt zu jammern"
Der Ellwanger Gewerbe- und Handelsverein könnte ab dem 24. Oktober mit stark gerupftem Vorsitz dastehen, wenn bis dahin keine Nachfolger für die bisherigen Vorstandsmitglieder Gunter Frick und Thomas Stoll gefunden sind. Eine außerordentliche Hauptversammlung am gestrigen Abend machte noch nicht viel Hoffnung.
weiter
FERIENPROGRAMM / Kleine Forscherinnen und Forscher untersuchen den Waldstetter Bach
100 Bachforellen in die Freiheit entlassen
Ausgerüstet mit Eimer, Sieb und Pinsel haben sich kürzlich 50 Kinder aufgemacht, den Bach in Waldstetten zu erkunden. Mitglieder des Kindergarten- und Schulfördervereins Waldstetten und des Bezirksfischereivereins Lein-Rems Schwäbisch Gmünd organisierten die Exkursion als Teil des Ferienprogramms der Gemeinde Waldstetten.
weiter
14 Neue für SHW Casting Technologies
14 junge Leute haben am 1. September bei der SHW Casting Technologies eine Ausbildung als Gießereimechaniker begonnen. Die Ausbildungsleitung und der Betriebsrat begrüßten die neuen Azubis recht herzlich und wünschten ihnen für ihren beruflichen Werdegang viel Erfolg. Die neuen Auszubildenden haben sich entschlossen, den zukunftsträchtigen Beruf
weiter
MEDIZIN / Ärzte und Gesundheitsamt gehen an die Öffentlichkeit
Aktion Impfberatung in der Bocksgasse
Am Samstag, 23. September, können sich Interessierte über ihren Impfschutz erkundigen.
weiter
Auto abgedrängt
Die B 297 von Wäschenbeuren in Richtung Lorch befuhr ein 53-jähriger Laster-Fahrer am Montag gegen 21.15 Uhr. Als er einen vorausfahrenden Laster überholen wollte, übersah er einen 25-jährigen Autofahrer, der seinerseits bereits zum Überholen ausgeschert war. Das Auto wurde vom Laster nach links in die Böschung abgedrängt, wobei ein Sachschaden
weiter
Bedarfsbörse für Kinder und Eltern
Unter dem Motto "Mode für Groß und Klein" lädt der katholische Kindergarten St. Vitus in Heuchlingen am 21. Oktober zur Bedarfsbörse. In der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr können Kinder-, Damen- und Herrenkleidung, sowie Spielzeug, Fahrzeuge und Schwangerschaftsbekleidung angeboten werden. Tischreservierungen sind bei F. Mager unter der Telefonnumer
weiter
PAPSTBESUCH / Christen aus den Gemeinden St. Franziskus, St. Peter und Paul auf dem Hardt und Barmherziger Jesu (polnische Gemeinde) in München
Bewegte Gmünder feiern Eucharistie mit Benedikt XVI.
"Wer glaubt ist nie allein" - diesem Wort, das über dem Besuch Papst Benedikts XVI. in Bayern stand, folgten am Sonntag auch Gläubige aus den Kirchengemeinden St. Franziskus, St. Peter u. Paul (Hardt) und Barmherziger Jesu (polnische Gemeinde). Mit rund 250 000 Menschen zusammen feierten sie mit dem hohen Gast aus Rom tief bewegt die Eucharistie.
weiter
Brauerei-Chefs bei Papst Benedikt
Die Vorstände der Brauerei Stuttgarter Hofbräu trafen sich gestern mit Papst Benedikt XVI. in Regensburg zu einem gemeinsamen Essen. Hintergrund waren die Braurechte für das Malteser Weißbier, die das Stuttgarter Unternehmen vor vier Jahren von der Bischöflichen Brauerei in Regensburg erhalten hat. Aus diesem Grund sind die Hofbräu-Chefs bereits
weiter
JUGENDFEUERWEHR ABTSGMÜND / Beim Ferienprogramm dabei
Brennende Fettpfannen
Die vielen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Abtsgmünd haben sich an der Ferien-Spaß-Aktion der Gemeinde beteiligt und zu einer Rundfahrt im Feuerwehrauto geladen.
weiter
Bundesweite Werbung für das Bühlertal
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Wandermagazin" erscheint eine Beilage über das Bühlertal. Vorgestellt wird der Bühlertalwanderweg von der Quelle in der Gemeinde Abtsgmünd bis zur Mündung in den Kocher bei Geislingen. Den Lesern werden die Naturschönheiten des Bühlertals, alles besonders Sehens- und Erlebenswerte und die Einkehr- und
weiter
WERBUNG / Gästeführer preisen in Ludwigsburg den Limes an
Cicerones beim SWR4-Fest
Limes-Führer warben beim SWR4-Fest in Ludwigsburg an drei Ständen für die Gemeinden und Städte am Limes. Die so genannten Cicerones kamen in ihren Römer-Gewändern und -Rüstungen bei den Besuchern gut an.
weiter
Daimler gestohlen
Ein auf dem Gelände einer Autofirma an der B 29 zum Verkauf abgestellter schwarz-metallic lackierter Daimler Benz, C 280 Sport, ohne Kennzeichen im Wert von rund 10 000 Euro, wurde in der Nacht zum Montag gestohlen. Der Wagen wurde wohl mit einem Anhänger abtransportiert, da er nicht fahrtüchtig war. Um Hinweise bittet die Polizei in Heubach.
weiter
Das Programm
Folgender Ablauf des E-Health-Kongresses ist vorgesehen: Um 13 Uhr wird es eine erste offizielle Führung durch die Ausstellung im Landratsamt geben. Gegen 13.30 Uhr wird dann Landrat Klaus Pavel die Veranstaltung eröffnen. Es folgt gegen 13.45 Uhr eine Einführung von Peter Hauk, Minister für Ernährung und Ländlichem Raum. Gegen 14 Uhr steht dann
weiter
GUTEN MORGEN
Der Urlauber
Beschwerlich, kostspielig, heimwehintensiv. Der gemeine Student, der sich einen Auslandsaufenthalt antut, ist nicht zu beneiden. Aus dem beschaulichen Süddeutschland in eine stinkende Großstadt verschlagen, hart, hart. Ungewohntes Essen, die Freunde sind fern, Mamas Care-Pakete der einzige Lichtblick. Und das alles für die Karriere. Damit irgendein
weiter
GUTEN MORGEN
Der Urlauber
Beschwerlich, kostspielig, heimwehintensiv. Der gemeine Student, der sich einen Auslandsaufenthalt antut, ist nicht zu beneiden. Aus dem beschaulichen Süddeutschland in eine stinkende Großstadt verschlagen, hart, hart. Ungewohntes Essen, die Freunde sind fern, Mamas Care-Pakete der einzige Lichtblick. Und das alles für die Karriere. Damit irgendein
weiter
Die doppelte Fahne
Zum Gruß an den deutschen Papst Benedikt
XVI., der seit Samstag sein Heimatland besucht, und zum 25-jährigen
Jubiläum der Städtepartnerschaft Aalens mit Christchurch
hat ein Aalener Bürger vor seinem Haus die Papstflagge und
den Union-Jack gehisst. (Foto: -afn-)
weiter
Doppel-Haydn und verliebter Tucholsky
Vier ungewöhnliche Konzerte stehen am Wochenende beim Hohenloher Kultursommer auf dem Programm. Am kommenden Samstag, 16. September, spielt das Barockensemble "Epoca Barocca" ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Waldenburg Händel, Bach, Vivaldi und barocke Raritäten. Ebenfalls am Samstag interpretieren Gitarrist Harald Knauss und Cellist Stephan
weiter
FREIBAD KRESSBACHSEE / Ab Montag ist das Freibad Kressbachsee geschlossen, Zeit für eine Bilanz
Ein Sommer mit sieben Wochen Badewetter
Viel besser hätte der Start in die neue Badesaison am Kressbachsee nicht beginnen können. Anfang Juni war das Freibad geöffnet und ein paar Tage später setzte bereits die Schönwetterphase ein, mit Traumwetter im Juli. Doch dann kam der Regen im August ...
weiter
Einkaufsgutscheine für Ipf-Arena-Besucher
Für die Veranstalter war das "XXL-Fußballevent" mit Großbildübertragung in der Ipf-Arena ein voller Erfolg, für Mario Groß aus Westhausen-Lippach, Simon Kaiser aus Bopfingen, Jürgen Hieber aus Unterschneidheim-Wössingen, Ludmilla Vasilewa aus Schlossberg und Matthias Rohe aus Bopfingen brachte die WM nun nachträglich noch Glück. Denn GHV-Vorsitzende
weiter
ORCHIDEEN / Große Ausstellung in Esslingen-Berkheim
Eintauchen ins Blütenmeer
Zauberhafte Orchideen sind vom 15. bis 17. September bei einer Schau in Esslingen-Berkheim zu bewundern. Die Ausstellung der Landesgruppe Württemberg der Deutschen Orchideen Gesellschaft läuft von 9 bis 18 Uhr in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim. In einem großen Schaustand präsentieren Vereinsmitglieder ihre seltenen Orchideen. Weitere Schaustände
weiter
ORCHIDEEN / Große Ausstellung in Esslingen-Berkheim
Eintauchen ins Blütenmeer
Zauberhafte Orchideen sind vom 15. bis 17. September bei einer Schau in Esslingen-Berkheim zu bewundern.
weiter
TTC LEINZELL / Zweitägiger Ausflug in die Gegend um Schlat
Erstmals in heimische Gefilde
Zwei tolle Tage verbrachten Mitglieder des Tischtennisclubs Leinzell auf der Schwäbischen Alb in die Gegend um Schlat. Dabei wurde ordentlich gewandert, gut gegessen - und auch etwas gekartelt.
weiter
Fahrzeuge für Mutlanger Feuerwehr
Um den Bebauungsplan "Talblick" geht es am Dienstag, 19. September, ab 18 Uhr im Mutlanger Gemeinderat. Themen sind auch das Dorfgemeinschaftshaus Pfersbach und die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20/16 sowie eines Mannschaftstransportfahrzeugs (MTW) für die Freiwillige Feuerwehr. Auch wird über einen Markungstausch mit der Stadt Schwäbisch
weiter
INTERNATIONALE HILFSPROJEKTE (6) / Padre Bertram Wick produziert in Ecuador Aloe-Vera-Produkte
Fair gehandelte Kosmetik aus Ecuador
Seit einiger Zeit ist die Kosmetik- und Körperpflegelinie "Colonche Line" im Ellwanger Raum bekannt. Sie umfasst 18 fair gehandelte Aloe-Vera-Produkte aus Ecuador. Initiator des Selbsthilfeprojektes, das der armen Landbevölkerung ein Einkommen sichert, ist Padre Bertram Wick aus der Schweiz, der seit 1991 in dem südamerikanischen Land arbeitet.
weiter
Falsche Identität
Wegen fahrlässiger Tötung hat das Schöffengericht heute einen unbekannten Mann zu 18 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts trägt der Unbekannte, der mit falschen Personalien aufgetreten war, die Schuld an einem Verkehrsunfall. Dabei war sein Beifahrer ums Leben gekommen. Die Personalien des Angeklagten konnten auch
weiter
Familiennachmittag beim Reitverein Aalen
Ob Ponyreiten, Spielparcours, Malwettbewerb oder Flohmarkt - all dies bot der Reitverein Aalen bei seinem 3. Familiennachmittag im Greut. Den ganzen Tag, von 11 bis 16 Uhr, durften die Besucher Reitstallatmosphäre schnuppern, die Pferde und das Drumherum kennenlernen und bewundern. Viele Kinder wurden sogar selbst aktiv und erfreuten sich am Ponyreiten.
weiter
LAUCHHEIMER FERIENPROGRAMM / Fahrradrallye
Freudige Radfahrer
16 Teilnehmer nahmen am Ferienprogramm zur Fahrradrallye in Lauchheim teil. Alle kleinen Radler erhielten eine Urkunde und einen Preis. Diese waren gesponsert von dieser Zeitung, der Kreissparkasse und der OMV Tankstelle Baur.
weiter
FEUERWEHRPROBE
Ganz nah am Ernstfall
Die Gmünder Feuerwehr probt an diesem Samstag um 14.30 Uhr den Ernstfall. Eine von mehreren Übungen im Jubiläumsjahr, die Feuerwehr feiert den 175. Geburtstag.
weiter
TAG DES GEOTOPS
Geführte Tour
Am Sonntag ist der Tag des Geotops. In Gmünd gibt's dann Führung am Scheuelberg und am Himmelreich.
weiter
Gegen Nazis
Die Stadt sammelt Unterschriften
gegen die angekündigte Demonstration der NPD-Jugendorganisation
am 23. September. Alle Bürger von Göppingen können
im Bürgerbüro, im ipunkt und in der Stadtbibliothek
unterschreiben.
weiter
GESANGVEREIN CÄCILIA SCHECHINGEN / Ausflug mit zunächst unbekanntem Ziel
Gelungene Blaufahrt unternommen
Mitglieder des Gesangvereins Cäcilia Schechingen starteten mit viel guter Laune und bei schönem Herbstwetter einen Ausflug. Dieses Jahr war dies eine "Blaufahrt" mit zunächst unbekanntem Ziel.
weiter
Gesprächskreis für Trauernde
Der Gesprächskreis "Lichtblick am Abend" bietet am 18. September von 19 bis 21 Uhr ein weiteres Treffen für Menschen in Trauer an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist der DRK-Raum in der Adlerstraße 32a in Heubach. Im Gespräch können Personen, die um einen Menschen trauern. das ausdrücken, was ihnen im Alltag schwer fällt.
weiter
Gmünder Hallenbad startet mit Verbesserungen in die neue Saison
Die Sommerpause geht zu Ende, das Hallenbad öffnet nächste Woche wieder. Während der Schließung brachten Handwerker das Bad an vielen Stellen auf den neuesten Stand. Unter anderem in der Schwimmhalle. Dort finden Besucher ein Wohlfühlbecken mit neuen Massagedüsen, Bodensprudler und Nackendusche. Außerdem zieren künftig Bilder regionaler Künstler
weiter
Haft für Lebensmüden wegen Brandstiftung
Ein 24-jähriger Mann ist vom Landgericht Stuttgart zu
fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er in seinem Esslinger
Wohnhaus aus Selbstmordabsicht Feuer gelegt hatte. Mehrere Bewohner
und Polizisten wurden bei dem Brand verletzt. Der Sachschaden
betrug rund 50 000 Euro.
weiter
ÖKUMEN. NACHBARSCHAFTSHILFE / Vor 25 Jahren gegründet
Hilfe in der Not
Hilfe bei täglichen Aufgaben im Haushalt leistet seit 25 Jahren die Ökumenische Nachbarschaftshilfe, eine gemeinsame Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Oberkochen.
weiter
AGV 1931 / Zum 75er-Fest machen die Altersgenossen eine fünftägige Reise
Höhlen und Hexentanzplätze im Harz
Viel Sehenswertes gab es für die Mitglieder des Gmünder Altersgenossenvereins (AGV) 1931 im Harz. Dort verbrachten sie fünf erlebnisreiche Tage.
weiter
FERIENPROGRAMM / Jugend des MV Weiler im Hochseilgarten
Ins Nichts fallen
Auch in den Sommerferien ist beim MV Weiler was los: Die Jungen und Mädchen der Jugendkapelle besuchten den Hochseilgarten auf dem Schwarzhorn.
weiter
GERICHT / Verfahren wegen Falschaussage eingestellt
Keine Beweise
Vier junge Leute standen wegen angeblicher Falschaussage vor dem Amtsgericht. Die Staatsanwaltschaft beschuldigte sie, als Unfallzeugen vor Gericht falsche Angaben gemacht zu haben. Nachweisen konnte dies das Gericht nicht. Das Verfahren wurde eingestellt.
weiter
FASHION GALA / Blick hinter die Kulissen des Organisierens - Abend ist ausverkauft
Keine konspirativen Treffs
Die drei Modisten und einige andere Akteure der Fashion Gala pflegen engen, unkomplizierten Kontakt. Gesellig sitzen sie im Café Podium um den Tisch. Das Thema: die Organisation der Modenschau am 21. September.
weiter
WALDKINDERGARTEN / Ab Montag bevölkern kleine "Waldgeister" den Stiftungswald bei Riesbürg
Kindi ohne Dach und Wände
Erzieherin Sabine Stegmair hat sich in einem "normalen" Kindergarten nie wirklich wohl gefühlt. "Zu viele Kinder in zu engen Räumen" lautete das Urteil der Nördlingerin. Sie nahm sich vor, in Eigeninitiative einen Kindergarten mit einem völlig andersartigen Konzept ins Leben zu rufen. Gestern erhielt die Initiatorin die Betriebserlaubnis für ihren
weiter
ST. CYRIAKUS
Kirchengemeinde geht online
Die Kirchengemeinde St. Cyriakus Straßdorf ist nun auch mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten.
weiter
Kleine Beute, hoher Schaden
Über ein Fenster
wurde in der Nacht zum Freitag in das Vereinsheim des Tennisvereins
in der Mackilohalle eingebrochen. Es wurden mehrere Türen
aufgebrochen, aus einer Kasse ein geringer Geldbetrag sowie Getränke
geklaut. Schaden: rund 2000 Euro. Um Hinweise bittet die Polizei
in Heubach.
weiter
KOMMENTAR: FÜHRUNGSKRISE IM GHV
Fred Ohnewald
Die Mitglieder des GHV tun sich äußerst schwer damit, Verantwortung in diesem Zusammenschluss zu übernehmen. Vor allem die allgegenwärtige Kritik - ob berechtigt oder nicht - schreckt wohl ab: So dürfte auch für Fricks und Stolls Rückzug nicht nur die Einsicht verantwortlich sein, dass "echte" City-Einzelhändler an die Spitze müssen, sondern
weiter
KOMMENTAR: GEMEINDERAT
Das Schloss im Dorf lassen "Die Gemeinde soll Vermögensgegenstände nur erwerben, wenn dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist", heißt es im ersten Absatz des Paragraphen 91 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg. Dr. Dieter Bolten hat ihn am Montagabend zitiert und damit den Standpunkt der Schlosskauf-Gegner auf den Punkt gebracht. "Wieso
weiter
Kunstvollen Schmuck aus Speckstein geformt
Specksteine in den verschiedensten Farb- und Härtevarianten durften Jungen und Mädchen im Rahmen des Adelmannsfelder Kinderferienprogramms im Steinmetzbetrieb Hofmann verarbeiten. So manches Talent kam während des Schnupperkurses zum Vorschein. Die Kinder modellierten mit Hammer, Meisel und Schleifpapieren Halsketten-Schmucksteine und Teelicht-Kerzenhalter.
weiter
Kuriose Demonstration im Kreisverkehr
"Hupt für den Weltfrieden" skandierten diese drei Studenten in Hippie-Chic auf dem Kreisverkehr bei den Stadtwerken mit Papptafeln. "Give peace a chance", forderten die friedliebenden Demonstranten. Und tatsächlich hupte mindestens jeder dritte Fahrer - egal ob im Jaguar oder in der gewöhnlichen Familienkutsche. Und winkte den Dreien freundlich zu.
weiter
GMÜNDER VOLKSHOCHSCHULE / Neues Programm für das Herbstsemester gestern vorgestellt
Kurse drei Prozent teurer
Im kommenden Semester wird die Gmünder Volkshochschule (VHS) ein umfangreiches Angebot bereithalten. Altbewährtes vermischt sich mit neuen Kursen. Kursgebühren und Eintrittspreise liegen künftig rund drei Prozent höher als bisher.
weiter
SCHULEN / Baufortschritt an der Pestalozzischule in Herlikofen
Lernen mit Blick auf die Schwäbische Alb
Am Erweiterungs- und Neubau der Pestalozzischule in Herlikofen wird mit Hochdruck gearbeitet. Schon in Kürze sollen die vier Fachräume fertig sein.
weiter
EINZELHANDEL / Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster will zahlungskräftige Kundschaft nach Stuttgart locken
Luxus-Shopping in der Schwaben-Metropole
Stuttgart als Einkaufsparadies für die Schönen und Reichen - die neuste Idee von Oberbürgermeister Wolfgang Schuster hört sich noch etwas verwegen an. Der CDU-Politiker plant ein bis zweimal im Jahr ein international attraktives Einkaufsfestival.
weiter
BIKE THE ROCK / Überlegungen der Veranstalter zu einer anderen Strecke - Kombiveranstaltung mit Straßenfest?
Macher bringen Alternative ins Spiel
Ob der Mountainbike-Cup weiter in der Stellung in Heubach ausgetragen wird, ist unklar. Die Stadt wartet auf ein Gutachten, das die Auswirkungen des Rennens auf Natur bewerten soll. Parallel dazu gibt es Überlegungen von Seiten der Macher, das Rennen in die Innenstadt Heubachs zu verlegen. Überlegungen, die Bürgermeister Klaus Maier "nicht begrüßt".
weiter
LITERATUR / Baden-Württembergische Literaturtage in Schwäbisch Hall
Mit "Bestsellerfressen"
Die Stadt Schwäbisch Hall richtet vom 6. Oktober bis 30. November die 23. Baden-Württembergischen Literaturtage aus. Alle Informationen über die 70 Veranstaltungen mit 45 Autorinnen und Autoren sowie über 40 Musikern, Moderatoren und bildenden Künstlern gibt es nun im umfangreichen Programmheft und unter www.literaturtage-hall.de.
weiter
METAL MANIACS EBNAT
Mit Iron Maiden durch Europa
Ins Deutsche übersetzt bedeutet "Metal Maniac" nichts anderes als "Metal-Verrückt". Und da machen die Metal Maniacs Ebnat derzeit ihrem Namen alle Ehre. Nicht nur, dass sie von Mai bis September fast jedes Wochenende auf Heavy-Metal-Open-Air-Konzerten verbringen - dieses Jahr geht's sogar auf Reisen. Nach Skandinavien.
weiter
LANDESGARTENSCHAU / Kaum noch Zweifel an Termintausch
Nagolder OB setzt ganz auf 2012
Nagolds Oberbürgermeister Dr. Rainer Prewo ist zuversichtlich, dass der Landesgartenschau-Tausch mit Schwäbisch Gmünd zustande kommt. "Uns schadet es nicht und Gmünd kann davon profitieren", sagte er im Gespräch mit der GT. Stimmt der Gemeinderat Nagolds am 10. Oktober zu, ist die Landesgartenschau erst 2014 in der Stauferstadt.
weiter
SAMOCCA / Das Tagescafé wird zum Vorreiter in Aalen
Neue rauchfreie Zone
Ab 1. Oktober werden die Aschenbecher aus dem Innenraum des Kaffeehauses Samocca verbannt. Aus Rücksicht auf die Gäste, darunter viele Kinder, und die Mitarbeiter entschied man sich, den Gastraum in ein "Nicht Rauchen Café" zu verwandeln.
weiter
Neue Sportkurse in Täferrot
Der SSV Täferrot
bietet ab 21. September verschiedene Sportkurse an: Fit-Gymnastik
immer donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr und Bauch-Beine-Po ebenfalls
donnerstags von 18.45 bis 19.45 Uhr. Veranstaltungsort der Sportkurse
ist die Werner-Bruckmeier-Halle. Weitere Informationen unter
(07176) 2303 beim SSV Täferrot.
weiter
KONZERT / Die Royal Academy of Music aus London hat die Zuhörer auch in diesem Jahr überzeugt
Nichts an Anziehungskraft eingebüßt
Unter den jährlichen Konzerten in der Abteikirche von Neresheim gibt es viele, die das große Gotteshaus an die Grenzen seiner Aufnahmekapazität von Besuchern bringen. Eine feste Größe seit langer Zeit sind die Konzerte von Studierenden der Royal Academy of Music, London, mit den Professores Patrick Russill für den Chor und Dr. David Titterington,
weiter
RUNDTOUR
OB besucht Stadtbezirke
Um die Aalener Stadtbezirke noch besser kennen zu lernen und mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen, wird Oberbürgermeister Martin Gerlach nach den Sommerferien alle Stadtbezirke besuchen.
weiter
Ökumenische Wanderung auf dem Jakobusweg
Eine neue Form, Ökumene lebendig werden zu lassen, erdachte man sich in den drei Kirchengemeinden Rosenberg, Hohenberg und Hummelsweiler mit der jetzt ins Leben gerufenen ökumenischen Wanderung auf dem Jakobusweg. Im Sternmarsch kamen die Gläubigen am Sonntagmittag angewandert, um am Pavillon nahe des Dachssees (bei Hummelsweiler) mit Pfarrer Martin
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Heubacher Ortsgruppe in Frankreich
Partnerschaft vertieft und neue Freunde gewonnen
Zu einem verlängerten Wochenende starteten 40 Wanderfreunde der Heubacher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins nach Laxou. Eingeladen worden waren sie vom dortigen Wanderclub "Sac au Dos". Die im vergangenen Jahr in Heubach begonnene Freundschaft konnte vertieft werden.
weiter
Prof. Dr. Ludwig Hieber
Mit einem Fest ehrte die Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Stuttgart, anlässlich seines 70. Geburtstages, Prof. Dr.-Ing Ludwig Hieber aus Ellwangen. Als Sohn des Bürgermeisters der damals selbstständigen Gemeinde Rindelbach wurde Ludwig Hieber am 31.8.1936 geboren und ging zunächst in die Volksschule auf
weiter
RADWEGENETZ / Die Rad- und Fußgängerunterführung "Neue Welt" verbessert die Schulwegsituation für Schüler aus der Oststadt
Radfahren: "So sicher wie noch nie"
Seit der Eröffnung der Rad- und Fußgängerunterführung "Neue Welt" in Aalen ist Radfahren von der Oststadt Richtung Innenstadt sicherer. Darüber sind sich Baubürgermeister Manfred Steinbach und die ADFC Vorsitzende Susanne Garreis einig.
weiter
RADWEGENETZ / Die Rad- und Fußgängerunterführung "Neue Welt" verbessert die Schulwegsituation für Schüler aus der Oststadt
Radfahren: "So sicher wie noch nie"
Seit der Eröffnung der Rad- und Fußgängerunterführung "Neue Welt" in Aalen ist Radfahren von der Oststadt Richtung Innenstadt sicherer. Darüber sind sich Baubürgermeister Manfred Steinbach und die ADFC Vorsitzende Susanne Garreis einig.
weiter
Schopf holt sich die Schützenscheibe
Die Rosenberger Schützen haben unter der Regie des Vorsitzenden Eugen Schneider ihren Pistolenstand renoviert und in Sachen Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht. Der Abschluss der Sanierung wurde bei einer zweitägigen Hocketse gefeiert. Dabei konnten die Besucher auf die vom Zweiten Vorsitzenden Armin Dörrzapf gestiftete Eröffnungsscheibe
weiter
SCHULBEGINN / Am Montag, 18. September
Schulstart
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 18. September. Zur Eröffnung des neuen Schuljahres finden in der Kernstadt folgende Gottesdienste statt. Montag, 18. September, 8 Uhr, in St. Maria, Salvator sowie Augustinus. Mittwoch, 20. September, 9 Uhr, St. Maria, Einschulung Schiller-/Hermann-Hesse-Schule; 9 Uhr, Salvator, Einschulung Greutschule. Donnerstag,
weiter
Schützenverein bietet Ferienprogramm
Der Schützenverien Leinzell unter der Leitung des Vorsitzendens Edwin Kröner, des Schießleiters Albert Hetzel sowie des Jugendleiters Matthias Stegmeier boten ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Es gab unter anderem Geschicklichkeitsspiele. Die Älteren durften sich auch am Luftgewehr versuchen. Nachdem die Sieger eine Urkunde erhalten
weiter
STADTBIBLIOTHEK / Die Gmünder Bücherei verkauft Teile ihres Bestandes und schafft Platz für Neues
Stöbern in den Bücherbergen
Zweimal im Jahr räumt die Stadtbücherei Schwäbisch Gmünd ihr Lager leer und veranstaltet einen Flohmarkt. Gestern war es wieder soweit.
weiter
Tag des Schwäbischen Waldes
Landrat Johannes Fuchs aus dem Rems-Murr-Kreis und der Vorsitzende des Ebniseevereins, Polizeipräsident Konrad Jelden, werden am Sonntag, 17. September, von 12 bis 17 Uhr in der Infohütte am Ebnisee die Werbetrommel für die Herbst-Wandersaison und für den "Tag des Schwäbischen Waldes" am 24. September rühren. Informationen zu diesem Tag unter
weiter
Tennisclub feiert am Sonntag
Der Tennisclub Waldstetten (TCW) feiert am Sonntag, 17. September, 30. Geburtstag. Auf dem Programm der Veranstaltung auf dem Vereinsgelände an der Wolfsgasse steht um 10 Uhr Weißwurstfrühschoppen und zwischen 14 und 16 Uhr Schnuppertennis. Jugendspieler zeigen ab 15 Uhr Tennis und ab 16.30 Uhr gibt es ein Schautennisspiel von Bezirksmeister Aaron
weiter
GEMEINDERAT ESSINGEN / Keine Mehrheit für Schlosskauf
Thema ist erledigt
Um 21.45 Uhr war im Feuerwehrgerätehaus alles entschieden. Sieben Gemeinderäte und Bürgermeister Wolfgang Hofer hatten nach hitziger Beratung vor 80 Zuhörern für den Schlosskauf gestimmt, acht Räte waren dagegen. "Bei Stimmengleichheit ist das Vorhaben abgelehnt", verkündete ein enttäuschter Bürgermeister.
weiter
GT-SOMMERFERIEN / Alte Zeitungsbilder (6) - Hochwasser im Ostalbkreis im Jahr 1990
Über 1000 Hilfskräfte waren im Einsatz
Versinkende Autos und sogar ein Todesopfer: Der 15. Februar 1990 war für die Feuerwehrleute im Ostalbkreis ein Großkampftag. Gmünds Stadtbrandmeister Manfred Haag erinnert sich noch gut an das Hochwasser.
weiter
Unfall mit einem Dachs
In der Rechtskurve am Ortsausgang
in Richtung Göggingen stieß ein 32-jähriger Motorrad-Fahrer
am Montag gegen 22.05 Uhr mit einem die Fahrbahn querenden Dachs
zusammen und stürzte. Der Mann geriet wohl unter sein Motorrad,
wobei er sich schwerste Verletzungen zuzog und in die Stauferklinik
eingeliefert werden musste.
weiter
COSTA BRAVA / Spanier rast mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss stehend in Durlanger Reisegruppe
Urlaubsende mit schrecklichem Unfall
15 Angehörige einer Urlaubsgruppe aus dem Gmünder Raum wurden zum Teil schwer verletzt, als ein offenbar alkoholisierter Autofahrer in die Reisenden raste. Die Gruppe war mit dem Durlanger Reiseveranstalter Schuster unterwegs gewesen.
weiter
Veranstaltungen in Gmünd
Was
ist los in der Stadt? Auskunft darüber findet man im neuen
Veranstaltungskalender Schwäbisch Gmünd. Er informiert
über Ereignisse von Oktober bis Dezember. Das Heft gibt
es im i-Punkt am Marktplatz und im Bürgerbüro im Rathaus.
weiter
STADTWERKE
Verfremdungen richtig stellen
Voraussichtlich am Freitag wird Oberbürgermeister Martin Gerlach eine "Stellungnahme" zu den Veröffentlichungen über den Direktor der Aalener Stadtwerke, Gerhard Kohn, abgeben. Es gehe ihm darum, Einiges richtig zu stellen, was an Informationen über die nicht öffentlichen Beratungen des Aufsichtsrates der Stadtwerke im Zusammenhang mit Kohn veröffentlicht
weiter
STADTWERKE
Verfremdungen richtig stellen
Voraussichtlich am Freitag wird Oberbürgermeister Martin Gerlach eine "Stellungnahme" zu den Veröffentlichungen über den Direktor der Aalener Stadtwerke, Gerhard Kohn, abgeben. Es gehe ihm darum, einiges richtig zu stellen, was an Informationen über die nicht öffentlichen Beratungen des Aufsichtsrates der Stadtwerke im Zusammenhang mit Kohn veröffentlicht
weiter
STRASSENBAU / Bauarbeiten am Kreisel in Herlikofen
Verkehr ausbremsen
Statt "Blitzer" gibt's in Herlikofen einen Kreisel als verkehrsberuhigende Maßnahme. Die Bauarbeiten laufen.
weiter
FERIENPROGRAMM ABTSGMÜND / Die sportliche Seite wurde auch ganz groß geschrieben
Vielseitig und erlebnisreich
Was die sportliche Seite des Ferienprogramms in Abtsgmünd betrifft, war einiges für die Kinder geboten. Die Vereine hatten vielfältige Angebot für die Kinder und Jugendlichen parat: von Tanzen über Human-Table-Soccer bis zur Aqua-Party.
weiter
Vier Kandidaten für den OB-Posten
Die Bewerbungsfrist um den OB-Sessel in Esslingen ist abgelaufen. Danach treten am 8. Oktober vier Kandidaten an. Erster Bewerber war Amtsinhaber Jürgen Zieger (SPD). CDU-Kandidat ist der 35-jährige Rainer Rothfuß, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Tübingen. Auch die zwei weiteren Kandidaten, Thomas Mitsch (WASG) und der kommunalpolitisch unbekannte
weiter
Voller Neugier in der Schulküche
Sabine Vogt, Dorothea Fuchs und weitere Helfer haben beim Böbinger Ferienprogramm mit Kindern gebacken. Da nicht verraten wurde, was sie Leckeres backen, kamen alle Teilnehmer voller Neugier in die Schulküche. Nachdem Sabine Vogt bekannt gegeben hatte, dass Amerikaner und Obstsalat zubereitet werden, machte sich jede Gruppe fröhlich an den Teig und
weiter
REGER-BIENNALE GIENGEN / Das fünfstündige Abschlusskonzert stellt Mozart Reger gegenüber
Vorausschauend gehört
Mozart stand Pate, auch bei den beiden Abschlusskonzerten der 1. Max-Reger-Biennale am Sonntag in Giengen. In einem über fünfstündigen Konzertmarathon wurde das Verhältnis der beiden Komponisten von außen und innen her beleuchtet.
weiter
Vorfahrt missachtet
Von
Weiler kommend bog ein 59-jähriger Laster-Fahrer am Montag
gegen 16.25 Uhr am Bargauer Sportplatz nach links in Richtung
Bettringen ein. Dabei nahm er einem Auto die Vorfahrt und es
kam zum Unfall. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von
rund 5300 Euro.
weiter
Wüstenbussard mitten in Waldhausen
Bewohner der Theodor-Heuss-Straße in Waldhausen meldeten am Montagabend gegen 19 Uhr einen Greifvogel auf einer Straßenlaterne, der Lederriemen an den Beinen habe. Polizisten verständigten daraufhin einen ortsansässigen Falkner, der den Vogel, einen Wüstenbussard, mit einem "Leckerli" auf seinen Handschuh lockte. Wegen der Beringung konnte der
weiter
Yoga-Kurs des SSV Täferrot
Ab dem 19. September
beginnt ein neuer Yoga-Kurs im Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle.
In der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr wird dienstags mit entsprechenden
Übungen das Wohlbefinden gefördert. Weitere Informationen
bei Werner Raczkowska unter (07175) 6059 oder (07175) 7617.
weiter
LEUTE HEUTE (57) / Das ungewöhnliche Berufsleben des Dr. Jürgen Brater
Zahnarzt, Biologielehrer, Buchautor
Der promovierte Zahnmediziner und Autor etlicher Bücher hat die Lizenz als Sportfliegerpilot, als Bootsführer und als Jäger. "Fehlt gerade noch der Führerschein als Baggerfahrer. Den hat er noch nicht," spottet die erwachsene Tochter von Dr. Jürgen Brater.
weiter
Zehn Jahre Sozialstation Brigitte Munz
Das Wetter meinte es gut
mit den Gästen, die zahlreich zum zehnjährigen Jubiläum
der Sozialstation Brigitte Munz nach Oberdorf gekommen waren.
Die Grüße der Stadt überbrachte die stellvertretende
Bürgermeisterin Dr. Carola Merk-Rudolph (links), jene der
Oberdorfer Bürger Ortsvorsteher Martin Stempfle.(Text/Foto:
guk)
weiter
WELEDA-TAGE / Am 23. und 24. September können die vier Gmünder Weleda-Standorte entdeckt werden
Zwischen Wasserklangbildern und Rosen-Eis
"Weleda erfahren und erleben" heißt das diesjährige Thema der Weleda-Tage am 23. und 24. September. Ob mit dem feuerroten Doppeldeckerbus von einem zum anderen der vier Veranstaltungsorte fahren, ob Luftgaukler oder Wasserklangbilder erleben oder Cremes rühren und Rosen-Eis schlecken: das Motto bietet für jeden etwas.
weiter
Regionalsport (7)
VON BERND MÜLLER
Röhlingen gegen Fachsenfeld, am Freitag gibt's wieder das Ringer-Derby, diesmal in der Oberliga. Nach den spannenden, ja dramatischen Derbys der vergangenen Runde nun ein früher Saisonhöhepunkt. Auch für Röhlingens Trainer Sandor Kappesz , der wieder einmal auf seinen ehemaligen (damals Nattheimer) Coach Hans Partsch trifft. * "Beide Teams haben
weiter
REITEN / RV Gmünd
Auf Podest mit "Natalie"
Der jüngste Teilnehmer am Bundeschampionat in Warendorf, der 12-jährige Marian Müller vom RV Schwäbisch Gmünd erritt auf seiner Ponystute "Natalie" die Bronzemedaille.
weiter
Bronze bei der DM
Bei den Deutschen Meisterschaften erkämpfte sich die Gebrauchspistolen-Mannschaft der SK Wißgoldingen in der Waffengattung "Revolver 44 Magnum" den dritten Platz und gewann die Bronzemedaille. Auf unserem Bild sind die erfolgreichen Schützen (von links nach rechts) zu sehen: Michael Pares, Klaus Bayer und Willi Monschau. Die Platzierungen des Besten
weiter
SCHIESSEN / Landesliga - SV Waldstetten übernimmt Tabellenführung
Drei Teams auf Titelkurs
Der SV Leinzell hat seine Führung in der Landesliga Vorderlader Gewehr an den SV Waldstetten abgeben müssen. Mit dem SV Waldstetten, dem SSV Nordstetten I und dem SV Leinzell haben noch drei Mannschaften Chancen auf die Meisterschaft.
weiter
FUSSBALL / Damen - FC Alfdorf gewinnt 4:0
Einzug in Runde zwei
Die Damen des FC Alfdorf starteten mit dem Bezirkspokalspiel gegen den VfB Ellenberg II in die Saison und konnten sich mit 4:0 für Runde zwei qualifizieren.
weiter
FUSSBALL / Freundschaftsspiel - TSV Mutlangen unterliegt dem VfR Aalen mit 0:16
Grenzen klar aufgezeigt
Der TSV Mutlangen, Spitzenreiter der Gmünder Kreisliga A, musste sich gestern im Testspiel gegen den Regionalligisten VfR Aalen mit 0:16 geschlagen geben.
weiter
LEICHTATHLETIK
Meldeschluss nächste Woche
Der Meldeschluss für die Ostalbiade in Hofherrnweiler ist am Montag 18. September. Bei diesem Wettkampf treten Schüler-Athleten im Mehrkampf an.
weiter
Überregional (117)
THEATERPREIS
'Der Faust' für Tabori
Der Regisseur George Tabori erhält den erstmals verliehenen nationalen Theaterpreis 'Der Faust' des Deutschen Bühnenvereins. Tabori wird damit für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weitere undotierte Preise werden an acht Theaterschaffende in ebenso vielen Kategorien vergeben. Bekanntgabe und Verleihung ist am 24. November im Aalto-Theater Essen.
weiter
GESPRÄCH / Vielseitiger Einsatz beim Europäischen Musikfest in Stuttgart
'Mozart ist unberechenbar'
Der amerikanische Musikwissenschaftler und Pianist Robert Levin
Einen 'Tick für Musik' hatten die Eltern beim Zweijährigen konstatiert, als er solo ein Duett aus dem 'Don Giovanni' sang. Heute ist Robert Levin ein weltweit gefragter Musikwissenschaftler und Pianist, jetzt beim Europäischen Musikfest in Stuttgart sogar 'artist in residence'.
weiter
FEUERWEHR / Patient zu schwer für Holztreppe im Haus
300-Kilo-Mann mit Kran befreit
Mit einem Schwerlastkorb ist ein 300 Kilo schwerer Patient aus seiner Wohnung in Essen befreit worden. 30 Männer seien nötig gewesen, um den 40-Jährigen durch ein Fenster im vierten Stock ins Freie zu befördern, teilte die Feuerwehr mit. Ein Statiker hatte zuvor berechnet, dass weder die Holztreppe des Wohnhauses noch der Balkon das Gewicht hätten
weiter
LEBENSMITTEL / Kontrolleure werden fündig
500 Kilo Fleisch vernichtet
Ware aus München auch im Südwesten
Die Ergebnisse der Fleischkontrollen liegen jetzt vor: Eine halbe Tonne verdorbene Ware wurde aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt wurden 113 Proben untersucht.
weiter
STIELIKE
Ab nach Afrika
Ulli Stielike wird offenbar neuer Fußball-Nationaltrainer von WM-Teilnehmer Elfenbeinküste. Dies berichtet die französische Agentur afp unter Berufung auf den Verband der Afrikaner (Fif). Demnach soll der 52-Jährige einen Zweijahres-Vertrag als Nachfolger des nach der WM zurückgetretenen Franzosen Henri Michel unterschrieben haben.
weiter
MARADONA
Als Statue verewigt
Argentiniens Fußball-Idol Diego Maradona erhält von seiner Heimatstadt Buenos Aires zum 46. Geburtstag ein besonderes Geschenk. Am 30. Oktober wird im Seebad Mar del Plata die weltweit erste Statue des Weltmeisters von 1986 enthüllt. 'Dieguito' wird 2,20 m hoch im Trikot der 'Albiceleste' verewigt. Fans aus aller Welt haben das Kunstwerk finanziert.
weiter
STUDIE / Über 50-Jährige gewinnen dem Leben mehr positive Seiten ab
Ältere Menschen freuen sich leichter
Menschen im Alter von mehr als 50 Jahren gewinnen einer Studie zufolge dem Leben mehr positive Seiten ab als jüngere. Das alternde Gehirn scheine sich emotional neu einzustellen, heißt es in der in Weinheim erscheinenden Zeitschrift 'Psychologie Heute'. Nach der Untersuchung australischer Wissenschaftler gewinnen bei älteren Menschen Hirnregionen
weiter
SYRIEN
Anschlag auf US-Botschaft
Bei einem Terroranschlag auf die US-Botschaft in Damaskus sind offiziellen Angaben zufolge vier Menschen getötet und mindestens 14 weitere verletzt worden. US-Diplomaten kamen Angaben eines Botschaftssprechers zufolge nicht zu Schaden. Syrische Sicherheitskräfte erschossen drei Angreifer. Die Täter hatten vor dem Gebäude erst eine Autobombe gezündet
weiter
FUSSBALL
Aragonés bleibt doch
Luis Aragonés bleibt trotz der peinlichen 2:3-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland spanischer Fußball-Nationaltrainer. Nach Ablauf seiner selbst erbetenen zweitägigen Bedenkzeit teilte der 68-Jährige dem spanischen Verband seine Entscheidung mit. Zuvor hatten die Verbandsoberen ein Rücktrittsangebot des Trainers ausgeschlagen.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE, Vorrunde, 1. Spieltag ·Gruppe A FC Chelsea - Werder Bremen2:0 (1:0) Bremen: Reinke - Fritz, Pasanen, Naldo, Wome - Baumann (86. Zidan), - Frings, Borowski - Diego - Klose, Klasnic (86. Almeida). Tore: 1:0 Essien (24.), 2:0 Ballack (68./Foulelfmeter). - Zuschauer: 32 125. FC Barcelona - Lewski Sofia 5:0 (2:0) ·Gruppe B FC
weiter
UNGLÜCK / Nach dem Tod des Tierfilmers Steve Irwin
Australier rächen sich an Stachelrochen
Australier scheinen den Tod von Krokodiljäger Steve Irwin an Stachelrochen zu rächen. Wie Freunde des Natur-Filmers berichteten, wurden eine Woche nach Irwins Tod zehn Kadaver von Stachelrochen an der Küste des Bundesstaates Queensland gefunden. Irwin war im Alter von 44 Jahren bei Filmaufnahmen am Great Barrier Reef umgekommen, weil ihm ein Rochen
weiter
HAMBURGER SV / Doll will Neubeginn gegen Arsenal
Ausweg aus Tristesse
Beim Hamburger SV geht in dieser Saison noch nichts. In der Champions League soll der Befreiungsschlag gelingen - ausgerechnet gegen Vorjahresfinalist Arsenal.
weiter
Daimler-Chrysler
Beschwerde gegen Zahlung
Daimler-Chrysler hat, wie das Unternehmen bereits angekündigt hatte, Beschwerde gegen die millionenschwere Nachschlagzahlung für Alt-Aktionäre im Zusammenhang mit der Fusion von Daimler-Benz und Chrysler im Jahr 1998 erhoben. Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte gestern einen entsprechenden Zeitungsbericht, wonach gegen die Entscheidung vom
weiter
HEWLETT-PACKARD / Verwaltungsratchefin gibt auf
Bespitzelungsaffäre spitzt sich zu
Die wegen angeblicher Bespitzelung von Verwaltungsratsmitglieder unter Druck geratene Verwaltungsratchefin des Computerherstellers Hewlett-Packard, Patricia Dunn, wird ihren Posten am 18. Januar niederlegen. Ihr Amt übernimmt in Personalunion der Konzernchef Mark Hurd. Dunn bleibe im HP-Verwaltungsrates. Dunn hatte private Ermittler damit beauftragt,
weiter
VERKEHRSKONTROLLEN
Betrüger mit 'Polizei'-Weste
Mit Blaulicht auf dem Dach ihres Autos, Martinshorn und roter Kelle haben zwei Männer im Ortenaukreis Autofahrer gestoppt und Bargeld verlangt. Die beiden Unbekannten gaben sich als Polizeibeamte aus, teilte die Polizei gestern in Offenburg mit. Wegen angeblicher Ordnungswidrigkeiten wollten sie von ihren Opfern Geld sehen. Einer der beiden flüchtigen
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Verdiente 0:2-Niederlage beim FC Chelsea
Bremer Fehlstart
Ballack trifft per Foulelfmeter für den Gastgeber
Für Werder Bremen hat die Champions League mit dem schon traditionellen Fehlstart begonnen. Der deutsche Vizemeister verlor beim FC Chelsea mit 0:2 (0:1).
weiter
Cd-tipp
Rau und scharf Zimperlich ging Ludwig van Beethoven mit seiner Geige nicht um. Ein großes 'B' ließ der Komponist auf den Boden der Violine eingravieren, die ihm Fürst Lichnowsky um 1800 schenkte. Dank des Siegelabdrucks konnte das Bonner Beethoven-Haus das von einer österreichischen Emigrantin in den USA zur Verfügung gestellte Instrument identifizieren.
weiter
NAHOST / Regierung in Beirut akzeptiert Einsatzbedingungen
Die Marine darf kommen
Kabinett will auch das Afghanistan-Mandat verlängern
Die libanesische Regierung hat die deutschen Bedingungen des Bundeswehreinsatzes im Nahen Osten akzeptiert. Damit ist der Weg für den Einsatz der Marine frei. Das Kabinett will heute entscheiden, danach ist noch die Zustimmung des Bundestages erforderlich.Nach wochenlangem diplomatischem Tauziehen steht Deutschland vor der historischen Entsendung von
weiter
EUROPA / Bulgarien und Rumänien könnten schon zum 1. Januar 2007 EU-Mitglieder werden
Die Zeit des Zitterns geht zu Ende
Für die EU-Beitrittsstaaten Rumänien und Bulgarien ist das Zittern möglicherweise bald vorbei. Anscheinend will sie die EU-Kommission zum 1. Januar 2007 in die EU aufnehmen. Weil nicht alles ist, wie es sein sollte, könnten ihnen Schutzklauseln drohen. Das rituelle Verwirrspiel um den EU-Beitrittstermin Bulgariens und Rumäniens läuft, doch die
weiter
LEBENSMITTEL / Gentechnisch veränderter Reis entdeckt
Discounter räumt die Regale
In jeder fünften Probe Langkornreis in Europa sind Spuren von verbotenem Genreis gefunden worden. Aldi Nord hat entsprechende Produkte aus den Regalen geräumt.
weiter
Ob-Wahl
Drei Bewerber in Esslingen
Drei Kandidaten werden in Esslingen um den Posten des Oberbürgermeisters kämpfen. Am 8. Oktober werden der Amtsinhaber Jürgen Zieger (SPD), Rainer Rothfuß (CSU) und Thomas Mitsch (WASG) zur Wahl antreten, teilte das Wahlamt im Rathaus gestern mit. Der Gemeindewahlausschuss muss die Bewerberliste allerdings heute noch bestätigen. Zwei weitere Kandidaten
weiter
ALEMANNIA AACHEN / Michael Frontzeck neuer Trainer beim Aufsteiger
Ein Novize auf dem Chefsessel
Überraschung bei Alemannia Aachen. Michael Frontzeck wird neuer Trainer beim Bundesliga-Aufsteiger. Er hat noch nie als allein verantwortlicher Coach gearbeitet.
weiter
MOBILTELEFONE / Internationale Studie zur Gesundheitsgefährdung
Entwarnung für Handy-Nutzer
Weder vom Gerät selbst, noch von den Sendemasten soll Gefahr ausgehen
Handy-Strahlung ist in der Kritik, seit die kleinen Geräte den Markt erobert haben. Glaubt man einer neuen, breit angelegten internationalen Studie
weiter
GESCHICHTE
Erinnerung an die Revolution
Die Stadt Offenburg schmückt ihren Marktplatz im Zentrum erstmals mit einem 'Freiheitsbaum'. Mit dem Baum und einem Fest erinnerte die Stadt gestern an den 12. September 1847. Damals hatten sich Revolutionäre im Offenburger Gasthaus 'Salmen' getroffen. Der Radikaldemokrat Friedrich Hecker, Führer der Bewegung, hatte 13 'Forderungen des Volkes' verlesen.
weiter
INGENICS / Ulmer Ingenieurdienstleister rät, zunächst eigene Kostenstrukturen abzuklopfen
Erst Hausaufgabe machen, dann Verlagerung prüfen
Verlagerung ist fast tägliche Realität in der deutschen Industrie. Doch nicht alles ist sinnvoll und wirtschaftlich, und nicht immer gehen die Vorstellungen am Ende auf. Das Beratungsunternehmen Ingenics plädiert dafür, zunächst die Ressourcen am Standort zu durchforsten.
weiter
ISS / Ausbau der Raumstation geht nach vier Jahren Pause wieder voran
Ersten Außeneinsatz im All mit Bravour gemeistert
Nach fast vierjähriger Wartezeit ist es so weit: Die Internationale Raumstation ISS wird wieder ausgebaut. Zwei US-Astronauten des Shuttle 'Atlantis' sind gestern ins All ausgestiegen, um an der Installation von zwei mächtigen Sonnensegeln zu arbeiten. Ihre Hauptaufgabe: die Verkabelung und richtige Befestigung der gewaltigen neuen Ausstattung. Wenn
weiter
KABINETT / Europabericht 2005/06 vorgelegt
EU-Gelder fürs Land
Deutschland überweist deutlich mehr Geld an die Europäische Union als von Brüssel zurückfließt. Trotzdem sieht sich Baden-Württemberg als Profiteur der EU.
weiter
FUSSBALL / Aufregung um brasilianische Schiedsrichterin Balljunge trifft zum Ausgleich
FUSSBALL / Aufregung um brasilianische Schiedsrichterin Balljunge trifft zum Ausgleich
In Brasilien hat eine bereits in der ersten Fußball-Liga eingesetzte Schiedsrichterin für Aufregung gesorgt. Silvia Regina de Oliveira erkannte im Drittliga-Spiel Santa-Cruzense gegen Atletico Sorocabana einen Ausgleichstreffer an, den ein Balljunge verursacht hatte. Wie die Bilder des Fernsehsenders Sport-TV belegen, hatte ein Santa-Cruzense-Spieler
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Auf dem Bodanrück grasen Bisons
Ganz wild auf trocken Brot
Bisons gibt es nicht nur in Amerika oder im Zoo, auch auf dem Bodanrück sind sie zu beobachten. Seit langem hält die Familie Biehler diese imposanten Rindviecher, die vom Aussterben bedroht waren. Angefangen haben die Biehlers mit 3 Tieren, inzwischen sind es 26.
weiter
ARMSTRONG
Geständnis von Ex-Kollegen
Zwei frühere Teamkollegen des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers Lance Armstrong haben Blutdoping mit Epo zugegeben. Franckie Andreu und ein weiterer Fahrer des US-Postal-Teams erklärten der New York Times, in der Vorbereitung auf die von Armstrong erstmals gewonnene Tour 1999 verbotene Mittel genommen zu haben. Sie hätten allerdings nie persönlich
weiter
Hamas lehnt Israel weiter ab
Die radikal-islamische Hamas will Israel trotz der angekündigten Bildung einer Koalition mit der gemäßigten Fatah weiterhin ablehnen. Israel betonte, man werde Gespräche mit einer neuen palästinensischen Regierung nur aufnehmen, falls diese das israelische Existenzrecht ausdrücklich anerkenne. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und Ministerpräsident
weiter
FORMEL 1 / Alonso schimpft öffentlich
Hass-Attacke gegen Schumi
Ferrari will Kerpener als Testfahrer
Ferrari will den scheidenden Formel-1-König zum Comeback als Testfahrer überreden und Fernando Alonso beleidigt seinen WM-Rivalen Michael Schumacher.
weiter
RADSPORT / Valverde liegt weiter in Führung
Hernandez fährt ersten Sieg ein
Außenseiter Igor Anton Hernandez vom Team Euskaltel hat die 16. Etappe der 61. Spanien-Radrundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich nach 145 Kilometern von Almeria nach Calar Alto in einem langen Schlussanstieg gegen die Favoriten Alejandro Valverde (Spanien) und Alexander Winokurow (Kasachstan) durch. Für den 23-jährigen Anton Hernandez war es
weiter
AFGHANISTAN
Im Würgegriff der Korruption
Die Wiederaufbau in Afghanistan kommt nur schleppend voran. Nicht nur die Taliban wirft das Land zurück, sondern auch die Korruption der Behörden.
weiter
FUSSBALL / 4:0-Auftakt-Erfolg gegen Moskau
Im zweiten Durchgang drehen die Bayern auf
Ein guter Auftakt: Dank einer Leistungsexplosion in der zweiten Halbzeit ist Bayern München mit dem fest eingeplanten Sieg in die Champions League gestartet.
weiter
MEDIEN
Joachim Fest ist tot
Der Hitler-Biograf und langjährige Herausgeber der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung', Joachim Fest, ist tot. Er starb nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in Kronberg im Taunus. Nach den Worten von Bundespräsident Horst Köhler verliert Deutschland mit Fest 'einen Menschen, der als Journalist, als Historiker und als Herausgeber
weiter
PAPST / Messe mit 250 000 Gläubigen in Regensburg
Jubel und Zurückhaltung
Jubelnde Gläubige beim Festgottesdienst mit Papst Benedikt XVI. auf dem Islinger Feld bei Regensburg, enttäuschte evangelische Christen am Abend bei der ökumenischen Vesper im Dom. Impulse zur Weiterentwicklung der Ökumene blieben trotz schöner Zeichen der Verbundenheit aus. Vor der Vesper hatte sich das Kirchenoberhaupt mit evangelischen, orthodoxen
weiter
FLUGVERKEHR / Hohe Auflagen für Malév-Übernahme
Käufer gesucht
Die staatliche ungarische Fluggesellschaft Malév steht nach drei erfolglosen Versuchen erneut zum Verkauf. Angeboten werden 99,95 Prozent der Anteile.
weiter
PAPSTBESUCH
Keine Geburten während Messe
Die Warnungen haben gefruchtet: Während der Papstmesse auf dem Islinger Feld in Regensburg ist es gestern offenbar nicht zu Geburten gekommen. Der Malteser Hilfsdienst (MHD) war erleichtert. In den vergangenen Tagen hatten Medien berichtet, dass angeblich mehrere Schwangere ihr Kind am Rande des Gottesdienstes zur Welt bringen wollten. Der MHD hatte
weiter
JAPAN
Kleiner Prinz heißt Hisahito
Sieben Tage nach seiner Geburt hat Japans kleiner Prinz gestern den Namen Hisahito erhalten. Der Name, der dem Baby in einer kurzen Zeremonie im Krankenhaus verliehen worden ist, besteht aus zwei chinesischen Schriftzeichen, von denen das erste 'ein langes Leben in Gelassenheit leben' und das zweite 'rechtschaffen' bedeutet. Da das Kind jedoch nur der
weiter
ENBW
KOMMENTAR: Bizarre Logik
Es ist kein Ruhmesblatt für die beteiligten Juristen, aber ein Beleg für die Komplexität der Materie: Schon vor zwei Jahren kündigte der Garant-Schuh-Insolvenzverwalter Schadenersatzforderungen gegen die ENBW an. Erst jetzt werden diese Vorwürfe Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Während der Ausgang des Verfahrens natürlich völlig
weiter
BILDUNG
KOMMENTAR: Nicht kleckern, sondern klotzen
Zugegeben, man mag sie schon gar nicht mehr hören, die unerfreulichen Meldungen über das deutsche Bildungswesen. Das vor allem, weil doch die Politik seit dem Pisa-Schock beteuert, die Versäumnisse erkannt zu haben und seither rastlos tätig zu sein. Doch da man sich auch in anderen Staaten den Kopf darüber zerbricht, wie junge Menschen am besten
weiter
SYRIEN
KOMMENTAR: Noch ein wankender Staat
Dass, wie behauptet wird, sunnitische Extremisten die Festung der US-Botschaft in Damaskus angreifen, ist merkwürdig. Wenn sie sich, so vermutet man, ein praktisch uneinnehmbares Ziel aussuchen, warum dann nicht gleich eines, das ihre Regierung symbolisiert? Aber für eine Inszenierung der Geheimdienste war die Sache dann doch wohl etwas zu blutig.
weiter
JÄGER
Kommissar im Hochsitz
Das scharfe Auge eines Jägers ist einem Benzindieb in Winterhausen bei Würzburg zum Verhängnis geworden. Laut Polizei hatte sich der Jäger nachts gerade auf dem Hochsitz eingerichtet, als er im nahen Steinbruch einen Mann Diesel aus einem Bagger zapfen sah. Er alarmierte die Polizei, die den 47-jährigen Dieb kurz darauf stellte.
weiter
ENERGIE / Gemeinschaftsprojekt von Siemens und ENBW
Kraftwerk der Zukunft
Siemens und ENBW wollen ein neuartiges wirtschaftliches und umweltschonendes Brennstoff-Werk bauen. Baubeginn soll 10 Jahre früher sein, als bisher erwartet.
weiter
EURO
Kurs fällt
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2709 (Montag: 1,2713) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7868 (0,7866) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67850 (0,68160) britische Pfund, 149,49 (149,14) japanische Yen und 1,5795 (1,5792) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bunte Drachen am Himmel Beim Alb-Drachenfest in Gerstetten (Kreis Heidenheim) können die Besucher am Wochenende wieder Drachenkämpfe, Formationsflüge, Fledermaus-Massenstart und viele andere Vorführungen erleben - und auch ihren eigenen Drachen steigen lassen. Am Samstag, 16. September, geht es um 14 Uhr los. Am Sonntag, 17. September, ist bereits
weiter
KURZ UND BÜNDIG
'Positive Lösung' angekündigt Die spanische Regierung will nach langem Streit um die Übernahme des Stromversorgers Endesa durch den deutschen Eon-Konzern in Kürze eine Lösung präsentieren. Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero stellte nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ein 'positives Ergebnis' in Aussicht. Konkrete
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (057. Folge)
57. Folge Ewald deutet in die Tiefe und sagt mit seiner unnachahmlichen Altherren-Galanterie: Die holde Weiblichkeit hat stets den Vortritt! Eine ganze Weile lang liege ich wach und grüble, was dieser Traum bedeuten könnte. Eigentlich hat ja Ewald allen Grund, Anneliese und mir nach dem Leben zu trachten, denn wir wissen über Bernadettes Tod Bescheid
weiter
CHINA
LEITARTIKEL: Wohlstand und Willkür
Tagelang berichteten westlichen Medien vor kurzem über das Schicksal eines chinesischen Bauern, der von Unbekannten zusammengeschlagen und schwer verletzt worden war. Er hatte kurz vorher gegenüber dem deutschen Fernsehen die Praxis der Landenteignung in seiner Heimat angeprangert - für die westlichen Beobachter lag der Zusammenhang mit seiner Misshandlung
weiter
Leute im Blick
Kate Hudson Der erotische Tanz an der Stange, Pole Dancing genannt, ist auch das neue Hobby von Hollywood-Star Kate Hudson. Das verriet die 27-jährige Tochter von Goldie Hawn der Zeitschrift 'Glamour'. Das mache einen 'Heidenspaß'. Sie habe zum Glück keine Figurprobleme und müsse sich nicht mit stundenlanger Gymnastik quälen, sagte sie. 'Ich war
weiter
REFORMATION / Amerikaner erforscht Mittelaltertexte
Luther schrieb krakelig
Einer der besten Kenner der deutschen Reformationsgeschichte ist ein Amerikaner. Daniel Gehrt leitet in Gotha die Forschungen zu mittelalterlichen Handschriften.
weiter
MUSIK / Erstes Konzert der Popdiva konnte gestern nach langem Hin und Her stattfinden
Madonnas langer Weg nach Moskau
Dank Ausweichquartier und Ausweichtermin konnte Madonna zum ersten Mal in Moskau auftreten. Der Ansturm war riesig - auch von den Parlamentariern.
weiter
LEICHTATHLETIK / Powell tritt nur in der Staffel an
Marion Jones steht vor Comeback
Der Weg für ein Comeback der dreifachen Sydney-Olympiasiegerin Marion Jones (30) beim Leichtathletik-Weltcup in Athen am kommenden Wochenende ist frei. Der nationale Leichtathletik-Verband USATF hat die US-Sprinterin für den Wettkampf in der griechischen Hauptstadt nominiert. Sollte Jones antreten, wäre es ihr erstes Rennen seit im Juni die negative
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 73,28 bis 77,72 (74,82) 1501 bis 2000 l 70,24 bis 70,76 (70,50) 2001 bis 2500 l 67,98 bis 68,67 (68,43) 2501 bis 3500 l 65,35 bis 67,30 (66,45) 3501 bis 4500 l 64,30 bis 65,55 (65,13) 4501 bis 5500 l 63,54 bis 64,96 (64,48) 5501 bis 6500
weiter
TENNIS
Mayer als Kiefer-Ersatz?
· Leitwolf Thomas Haas soll die Auswahl des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) im Daviscup vor dem drohenden Abstieg aus der Weltgruppe bewahren. Der Weltranglisten-14., der in den USA lebt, führt das Team in anderthalb Wochen (22. bis 24. September) im Relegationsspiel gegen Thailand in Düsseldorf (live im DSF) an. An der Seite von Haas werden Florian
weiter
GARTENBAU / Privatleute kurbeln Branchenumsatz an
Mehr Geld für Gärten
Das wieder anziehende Geschäfte in der deutschen Baubranche spüren nun auch die Garten- und Landschaftsbauer. Aufträge kommen vor allem von Privatleuten.
weiter
AUTO / Hersteller setzen auf besseren Werkstätten-Service
Mehr rollende Zeitbomben
Fahrzeug-Durchschnittsalter von 8,4 Jahren
Auf deutschen Straßen rollen nach Angaben der Gesellschaft für Technische Überwachung bis zu 10 Mio. Fahrzeuge mit teilweise erheblichen Mängeln. Die Herstellergebundenen Werkstätten versuchen indes mit besserem Service und Festpreisen ihr Geschäft anzukurbeln.
weiter
PROZESS / Täter zu sechseinhalb Jahren verurteilt
Missbrauch auf dem Reiterhof Betreiber verging sich an Mädchen
Wegen Kindesmissbrauchs in fast 500 Fällen ist der Betreiber eines Reiterhofes in Thüringen vom Landgericht verurteilt worden. Er muss sechseinhalb Jahre in Haft.
weiter
Na sowas. . .
Ein besonderes Urlaubssouvenir hat eine junge Frau von den Philippinen nach Nürnberg gebracht. Nach dem Waschen der Urlaubswäsche kroch eine kleine grüne Baumschlange aus der Maschine. Das Reptil hatte den einstündigen Waschgang bei 40 Grad und 1200 Schleuderumdrehungen überstanden. Die ungiftige Schlange lebt nun im Nürnberger Tiergarten.
weiter
NACHGEFRAGT: Handystrahlung vermeiden?
Experten streiten sich darüber, ob Handystrahlung gesundheitsschädlich ist. Unser Redaktionsmitglied Ulrike Bretz hat bei Volker Weitz, Redakteur bei der Zeitschrift Ökotest, nachgefragt, was Verbraucher tun können, um die Strahlung möglichst gering zu halten. Geht von allen Handys die gleiche Strahlung aus? VOLKER WEITZ: Nein. Schon beim Kauf
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Ermittlungen gegen Roth Die Saarbrücker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Saarländischen Landtagsabgeordneten und DGB-Landesvorsitzenden Eugen Roth (SPD). Roth habe zugegeben, Fahrtkosten bezogen zu haben, obwohl er einen DGB-Dienstwagen auch für seine Landtagsarbeit genutzt habe. Eigenen Angaben zufolge hat Roth 7400 Euro an die Landtagsverwaltung
weiter
EISHALLEN
Neue Prüfung vor dem Winter
Die rund 25 Eishallen im Südwesten werden rechtzeitig vor dem Winter erneut auf ihre Sicherheit hin überprüft. 'Mit unseren Kontrollen reagieren wir auf den Halleneinsturz im bayerischen Bad Reichenhall Anfang des Jahres', erklärte Gerhard Scheuermann, Leiter des Referats für Bautechnik im Wirtschaftsministerium. Im bayerischen Bad Reichenhall
weiter
HOCKEY-WM / Halbfinale nach 5:0 gegen Südafrika fast erreicht
Nur noch ein Punkt fehlt zum Ziel
Titelverteidiger Deutschland hat bei der Hockey-WM in Mönchengladbach durch einen 5:0 (2:0)-Sieg gegen Südafrika das Tor zum Halbfinale weit aufgestoßen.
weiter
OLYMPIA
Peking will offen sein
China hat vor dem Hintergrund der jüngsten Einschränkungen für ausländische Medien die Pressefreiheit während der Olympischen Spiele 2008 in Peking zugesichert. 'Zu den Spielen werden viele Journalisten nach China kommen. Wir sind offen für alle Besucher. Wir werden hervorragende Arbeitsbedingungen schaffen', sagte ein Sprecher des Außenministeriums.
weiter
Perfekt. Fußballstar David ...
...Beckham (31) und Ehefrau Victoria (32) gelten als attraktivstes Paar der Welt. Kein Wunder. Die beiden verstehen es, sich perfekt in Szene zu setzen.
weiter
FUSSBALL / 'Bester junger Spieler Europas'
Podolski vor dem Durchbruch bei Bayern
Die Uefa adelt Lukas Podolski zum 'besten jungen Spieler Europas'. Bei Bayern sitzt er bisher meistens auf der Bank. Nun steht er dort jedoch vor dem Durchbruch.
weiter
Politisches Buch: Willkommenes Feindbild
Der Atomkonflikt mit dem Iran treibt den Westen um. Die Motivlage ist kompliziert, die Frage, wer die Krise verschuldet hat, ebenso, schreibt Bahman Nirumand.
weiter
PANNE / Stadtpolizisten staunten nicht schlecht
Pornofilm statt Ausbildungsvideo
Eigentlich wollten sich die 120 Beamten der Madrider Stadtpolizei bei einer Versammlung in der Polizeiakademie nur über Beförderungsmöglichkeiten informieren. Doch statt der erwarteten Videopräsentation warf der Beamer die Bilder eines Pornofilms an die Wand. Die Polizisten reagierten mit schallendem Gelächter, während der Verantwortliche am Computer
weiter
PRESSESTIMME: Werte missachtet
ZUR POLITIK UNTER US-PRÄSIDENT GEORGE W. BUSH schreibt Die FRANZÖSISCHE LE MONDE:Im Irak und anderswo hat die Bush-Regierung amerikanische Werte mit Füßen getreten, die gleichzeitig vom Weißen Haus laut gepriesen wurden. Washington hat das Völkerrecht gebrochen, das Lager in Guantánamo eröffnet, das Foltern von Gefangenen erlaubt und die Bürgerrechte
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Sir Alex Ferguson nicht immer gentleman-like
Quälende Erinnerungen
Manchester United und Real Madrid im Aufwärtstrend
Seine ansteigende Form will Real Madrid im ersten Champions-League-Spiel heute bei Olympique Lyon unter Beweis stellen. Die britischen Fans elektrisiert vor allem die Begegnung zwischen Manchester United und dem schottischen Tabellenführer Celtic Glasgow.
weiter
THEATER / Schauspiel Bochum muss Produktionen streichen
Requisitenhalle abgebrannt
Das Requisitenlager des Bochumer Schauspielhauses ist gestern bei einem Brand vollständig zerstört worden. Der Sachschaden geht in die Millionen. Die Theater-Leitung kündigte an, einige Inszenierungen nun absagen zu müssen. Laut Polizei war das in einem Gewerbegebiet liegende Gebäude gegen 5 Uhr aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Dabei
weiter
FREIZEIT / Beliebtestes Kartenspiel der Deutschen
Rommé sticht Skat
Rommé ist der Deutschen liebstes Kartenspiel, wie aus einer in Baierbrunn veröffentlichten Umfrage des Gesellschaft für Konsum und Marktforschung hervorgeht. Demnach greift knapp die Hälfte (45,4 Prozent) der rund 44 Millionen Bundesbürger, die regelmäßig oder hin und wieder Karten spielen, am liebsten zu den Rommé-Karten. Besonders beliebt
weiter
FLUGLÄRM / Landräte unterzeichnen Positionspapier
Ruf nach Stille über Südbaden
Am Himmel über Südbaden soll mehr Stille einkehren. Dafür kämpfen sechs Landkreise, die unter Fluglärm durch den Schweizer Flughafen Zürich-Kloten leiden.
weiter
FINANZEN
Russland zahlt Schulden zurück
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) kann sich in diesem Jahr über zusätzliche Einnahmen von 3,3 Milliarden Euro freuen. Mit dieser Summe will Russland seine Schulden vorzeitig begleichen. Moskau hatte schon vor Wochen zugesagt, dass es dank der Einnahmen aus dem boomenden Ölgeschäft alle Schulden zurückzahlen wird. Das Geld dürfte die
weiter
BAFIN
Sanio räumt Fehler ein
Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Jochen Sanio, hat Versäumnisse bei internen Kontrollen seiner Behörde eingeräumt. Dies wurde im Verwaltungsrat der Bafin bestätigt. In einem Brief an das Finanzministerium habe Deutschlands oberster Finanzaufseher zugleich das Sondergutachten von Wirtschaftsprüfern zu den Vorgängen
weiter
STUDIE / Bei der Bildung weiter zurückgefallen
Schlechte Noten für Deutschland Große Defizite in Akademikerausbildung
Trotz aller Bemühungen ist Deutschland bei der Ausbildung von Spitzenkräften weiter zurückgefallen. Hauptgrund: Viel zu wenige machen das Abitur.
weiter
GESCHICHTE / Museum in Osterburken zum Limes-Informationszentrum ausgebaut
Schnupper-Tour durch das harte Römerleben
Mit dem stark erweiterten Römermuseum in Osterburken gibt es nun vier überregionale Informationszentren am Limes. 3,3 Millionen Euro wurden investiert, um das Leben entlang des Weltkulturerbes zu dokumentieren. Dabei locken nicht nur Steine und Scherben
weiter
Schönes Bild. Trotz ...
...Umsatzrückgängen von 6 Prozent im ersten Halbjahr hat die Foto-Branche ein schönes Bild fürs Gesamtjahr gezeichnet: Der Umsatz 2006 soll leicht auf 6,2 Mrd. EUR steigen. Impulse werden von der in 14 Tagen in Köln beginnenden Photokina erwartet, einer der bedeutendsten Messen für diesen Sektor. Die Umsatzverluste entstanden vor allem durch Rückgänge
weiter
BAHNSTRECKEN / Minister halten sich bedeckt
Schweigen über Streichpläne
Weniger Subventionen für Busfahrten
Erst Ende September soll die Öffentlichkeit erfahren, ob Zugverbindungen gekappt werden. So will das Verkehrsministerium den Protest von Fahrgästen ersticken.
weiter
deutscher buchpreis
Sechs Romane in Endauswahl
Für den Deutschen Buchpreis 2006 hat die Jury gestern sechs deutschsprachige Romane nominiert. Auf der so genannten Shortlist finden sich Martin Walsers neuer Roman 'Angstblüte' und Ingo Schulzes Buch 'Neue Leben'. Unter 120 eingereichten literarischen Neuerscheinungen schafften es auch Ilja Trojanow ('Der Weltensammler'), Katharina Hacker ('Die Habenichtse'),
weiter
SCANIA / Aktie vom Handel ausgesetzt
Spekulationen um Übernahme
Die Aktien des schwedischen Lkw-Herstellers Scania sind nach Übernahmegerüchten um fast 10 Prozent gestiegen und wurden daraufhin in Stockholm vom Handel ausgesetzt. Zuvor hatten Gerüchte über eine Übernahme durch den deutschen Konkurrenten MAN die Runde gemacht. Scania, MAN und Scania-Großaktionär Volkswagen gaben aber keine Stellungnahme ab.
weiter
SPORT AKTUELL: Erfolgreicher Start
Der FC Bayern München ist erfolgreich in die Champions League-Saison 2006/2007 gestartet. Der deutsche Fußball-Meister gewann gestern Abend gegen Spartak Moskau mit 4:0 (0:0). Der deutsche Vizemeister Werder Bremen hingegen verlor sein Auftaktspiel am Abend beim FC Chelsea mit 0:2 (0:1).
weiter
SPORT AKTUELL: Frontzeck für Hecking
Fußball-Bundesligist Alemannia Aachen hat überraschend Ex-Nationalspieler Michael Frontzeck zum neuen Cheftrainer gemacht. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Dieter Hecking an, der kurzfristig zum Ligakonkurrenten Hannover 96 gewechselt war und vom Bundesliga-Aufsteiger die Freigabe erhalten hatte.
weiter
TERROR / Osama bin Laden entzieht sich zwischen Afghanistan und Pakistan seinen Verfolgern
Starkes Netzwerk im Grenzgebiet
Al-Kaida-Vize droht neue Gewalt gegen den Westen an
Auch nach fünf Jahren des Kriegs gegen den Terror fehlt von Al-Kaida-Chef Osama Bin Laden jede Spur. Nach wie vor gibt es Botschaften von ihm, mehr als 100 000 Soldaten haben es nicht geschafft, ihn zu fassen. Unterdessen droht Al-Kaida neue Gewalt an. Zehntausende Soldaten durchkämmen seit Jahren die Berge im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet
weiter
HOCKEY-WM / Bei Schlägern, Kugeln und Torwart-Ausrüstung hat sich eine Revolution vollzogen
Statt Holz, Kork und Bambusstäben nur noch Plastik
Wer bei der Hockey-WM in Mönchengladbach noch Holzschläger und Bälle aus gepresstem Kork erwartet, der sucht vergebens. Eine Revolution hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten die herkömmlichen Materialien aus den Stadien gefegt. Plastik allein regiert die Hockey-Welt.
weiter
Stichwort: Bistum Regensburg
Das Bistum Regensburg ist mit einer Fläche von knapp 15 000 Quadratkilometern die größte Diözese in Bayern. Ihr Gebiet reicht von der Thüringer Grenze bis Landshut an der Isar. Im Bistum leben mehr als 1,3 Millionen Katholiken. Zum Bistum erhoben wurde Regensburg im Jahre 739 vom Missionar Bonifatius, der auch die Bistümer Freising und Passau
weiter
DOPING
Stoiber will Gesetz
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat sich erneut für ein Anti-Doping-Gesetz stark gemacht. Vorsätzliches Doping soll demnach als Sportbetrug mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet werden. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, lehnt die Einführung dieses neuen Straftatbestandes allerdings ab.
weiter
LUFTHANSA
Streit beigelegt
Im Streit um illegale Preisabsprachen bei der Luftfracht hat die Lufthansa einen Vergleich in den USA geschlossen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch das zuständige Gericht hätten sich Lufthansa und die Klagevertreter auf die Zahlung von 85 Mio. Dollar für die in den Vereinigten Staaten anhängigen Sammelklagen geeinigt, teilte die Fluggesellschaft
weiter
NAHOST / In der Vergangenheit soll sich der Staat wiederholt als Opfer inszeniert haben
Syrien ist keine ruhige Insel mehr
Mit dem Angriff auf die US-Botschaft in Damaskus ist es auch in Syrien mit der Ruhe vorbei. Kritiker fragen, wie es in einem Polizeistaat wie Syrien dazu kommen konnte. Blutlachen auf der Straße und ein ausgebranntes Auto, das mit Sprengstoff beladen war, sind Bilder, wie man sie im Irak sieht. Im Nachbarland Syrien, das als straff geführter Polizeistaat
weiter
AKTIENMÄRKTE
Technologie wieder gefragt
Neue US-Konjunkturdaten sowie Kursgewinne bei Technologie- und Autowerten haben dem Dax gestern Auftrieb gegeben. Vor allem die Nachfrage nach Infineon und SAP hielt das Börsenbarometer über der Marke von 5850 Punkten. Der Technologiesektor hat sich in den vergangenen Wochen schwächer entwickelt als andere Branchen, daher sehen einige Anleger hier
weiter
Telefonaktion: Tipps zum Energiesparen
Der rasante Anstieg der Energiekosten in den vergangenen zwei Jahren bereitet vielen Mietern und Hausbesitzern zunehmend Sorgen. Der größte Energiefresser im Haus ist die Heizung, rund Dreiviertel des Energieverbrauchs entfällt darauf. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Thema Energiesparen immer mehr an Bedeutung, zumal auch die Preise für Strom,
weiter
Telegramme
fussball: Abwehrspieler Lucio steht dem FC Bayern München im DFB-Pokal nach seiner Roten Karte beim Erstrunden-Sieg auf St. Pauli erst in einem eventuellen Halbfinale wieder zur Verfügung: das Sportgericht verhängte eine Sperre von drei Pokalspielen.fussball:Manager Stefan Reuter ist beim Zweitligisten TSV 1860 München zum zweiten Geschäftsführer
weiter
RECHTSEXTREMISMUS / Bundestags-Vize regt erneuten NPD-Verbotsantrag an
Thierse wirft Polizei lasches Vorgehen vor
Der stellvertretende Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat der Polizei zu lasches Vorgehen gegen Rechtsextremismus vorgeworfen. Er kritisierte die Berliner Polizei, weil sie zwei rechte Schläger nach einem Angriff auf ein Juso-Mitglied zunächst wieder entlassen habe: Erst auf Druck von oben seien die Verdächtigen wieder festgesetzt worden.
weiter
FUSSBALL
Topverdiener ist Bayern
In der Champions League bleibt Bayern München der Spitzenverdiener. Seit der ersten Teilnahme in der Saison 1994/95 hat der Fußball-Klub 210 Millionen Euro an Prämien, Antritts- und Marketing-Geldern kassiert. Auf Platz zwei folgen Manchester United und Real Madrid (je 194 Mio.). Bayer Leverkusen liegt auf Rang zwei der deutschen Vereine (109 Mio.).
weiter
JEMEN
Tote bei Massenpanik
Während einer Wahlkampfveranstaltung des jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih hat eine Panik mindestens 47 Menschen das Leben gekostet. Zehntausende Besucher wollten das Stadion in der Stadt Ibb verlassen, während zu spät kommende Dorfbewohner nach innen drängten. Dabei stürzte eine Empore ein. Mehr als 100 Personen wurden verletzt.
weiter
POLIZEI / Mann lebte jahrelang mit einer Leiche
Tote Mutter unter dem Bett
Ein 63-Jähriger hat in seiner Dortmunder Wohnung offenbar jahrelang die Leiche seiner Mutter in einem Paket verschnürt unterm Bett aufbewahrt. Die Polizei fand die Leiche, nachdem Nachbarn die Beamten wegen eines merkwürdigen Geruchs im Haus alarmiert hatten. Möglicherweise habe der Mann unberechtigt Rente für seine Mutter kassiert, sagte ein Stadtsprecher.
weiter
WELTKULTURERBE
Unesco-Mission im Libanon
Die Unesco schickt ein zweites Expertenteam zur Bestandsaufnahme der sechs Weltkulturerbe-Stätten in den Libanon. Unter anderem werden die phönizischen Gründungen Tyros, Baalbek und Byblos auf Schäden untersucht, teilte die Kulturorganisation der Vereinten Nationen in New York mit. In Byblos sind antike Ruinen durch ausgetretenes Öl nach einem
weiter
GESUNDHEITSREFORM
Union ringt um Einigung
Im Streit über die Gesundheitsreform suchen die unionsregierten Länder nach einer gemeinsamen Linie. Dazu wollen sich ihre Gesundheitsminister am Sonntag treffen. Der Kritik des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) am geplanten Gesundheitsfonds schloss sich auch Bayerns Sozialministerin Christa Stewens (CSU) an. Der Entwurf von Gesundheitsministerin
weiter
HYPOVEREINSBANK
Verkauf bringt Milliarden
Die Hypovereinsbank kann mit einem Milliardengewinn durch den Verkauf ihrer österreichischen Tochter Bank Austria-Creditanstalt rechnen. Allein für die Bank Austria werde der Buchgewinn rund 6 Mrd. EUR betragen, hinzu kämen mehrere 100 Mio. EUR durch die Veräußerung weiterer osteuropäischer Institute an die Muttergesellschaft Unicredit, sagte
weiter
MEDIEN / China verschärft noch einmal seine Zensur
Veröffentlicht werden darf nur, was Peking gefällt
Chinas Regierung hat die Verschärfung der Zensur als 'rechtsstaatlich' verteidigt. Nach einem Erlass vom Sonntag ist allein die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berechtigt, Genehmigungen für den Vertrieb von Texten, Bildern, Grafiken aus dem Ausland zu erteilen. Medienunternehmen, die nach China liefern wollen, dürfen keine Nachrichten liefern,
weiter
THOMAS COOK / Stellenabbau bei Tourismuskonzern hält an
Vertrieb über Internet verstärkt
Europas zweitgrößter Reisekonzern Thomas Cook macht bei der Neuausrichtung Fortschritte. Die künftige Eigentümer-Struktur ist aber noch nicht geklärt.
weiter
ENBW / Bis zu 100 Millionen Euro Schadenersatz angedroht
Verwalter wollen viel Geld
Energiekonzern: Vorwürfe sind 'olle Kamellen'
Der Verkauf von Salamander hat für den früheren Mutterkonzern und Energieversorger ENBW drei Jahre später ein Nachspiel. Die Insolvenzverwalter von Garant Schuh und Salamander Schuh stellen Ansprüche an ENBW im Umfang von etwa 90 bis 100 Mio. EUR.
weiter
FORSCHUNG / Entscheidung über Elite-Förderung
Vier Südwest-Unis im Millionen-Rennen
In vier Wochen steht fest, welche Universitäten ins Eliteförderprogramm des Bundes kommen. Unter den zehn in der Endausscheidung sind vier Südwest-Hochschulen.
weiter
AGUTI DESIGN / Langenargener Unternehmen ist bei Wohnmobilsitzen die Nummer eins
Vom Wohnzimmer aus zum Branchenprimus
Vom Wohnzimmersessel aus hat sich die Aguti Design zum Branchenführer entwickelt. Das kleine Unternehmen aus Langenargen beliefert alle großen Wohnmobilhersteller mit Fahrzeugsitzen und Sitzbänken. In Design und Vertrieb beschäftigt Aguti 29 Mitarbeiter.
weiter
SPANIEN
Waldbrände und Unwetter
Ein Brand auf der Kanaren-Insel El Hierro hat rund 1400 Hektar Kiefernwald und Heidelandschaft vernichtet. Wegen des Feuers in der Umgebung des Ortes El Pinar im Süden der Insel mussten mehrere Häuser und ein Seniorenheim geräumt werden. Verletzt wurde niemand. Als Ursache für das Feuer wird Brandstiftung vermutet. Im Kampf gegen die Flammen waren
weiter
UNFALL / Hunde aus Auto geschleudert
Welpen müssen ins Tierheim
Ein Rudel Hundewelpen ist bei einem Autounfall in der Nähe von Heidelberg aus einem Wagen geschleudert worden. Ein Mops und ein Berner Sennenhund seien verletzt worden, berichtete die Polizei. Der Fahrer des Autos war in der Nacht zum Dienstag beim Wechsel der Fahrspur gegen einen Laster geprallt und von der Straße abgekommen. Der Wagen landete in
weiter
TISCHTENNIS / Timo Boll verliert gegen Chinesen Chen Qi
Weltauswahl ohne Chance
Eine Weltauswahl mit Tischtennis-Weltcupsieger Timo Boll hat auch im dritten Anlauf die chinesische Mauer nicht ins Wanken gebracht. Die Auswahl, der neben Boll der weißrussischen Europameister Wladimir Samsonov und der südkoreanischen WM-Dritten Oh Sang-Eun angehörte, unterlag dem Weltmeister China mit 1:4. Der Weltranglisten-Zweite Boll, der mit
weiter
BEHINDERTENSPORT
WM-Titeltraum ist geplatzt
Der Traum vom ersten WM-Titel ist zerplatzt. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für Menschen mit Behinderung scheiterte zum vierten Mal im Halbfinale einer WM. Das Team von Trainer Willi Breuer unterlag in Dortmund vor 11 000 Zuschauern den Niederlanden mit 0:5 (0:2). Für den Erfolg sorgte Danny Schreurs mit vier Treffern (4./29./53./90.) fast
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
Wohnungen durchsucht
Die Polizei hat gestern Wohnungen rechter Gruppen in Baden-Württemberg und Sachsen durchsucht. Unter anderem nahmen die Ermittler die Wohnung eines Mannes in Mühlacker (Enzkreis) unter die Lupe. Der Betreffende soll nach Angaben der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien in Verbindung mit der 'Kameradschaft Oberlausitz' stehen. Er sei einer
weiter
DREHARBEITEN
ZDF verfilmt 'Ohne einander'
Martin Walsers Roman 'Ohne einander' wird vom ZDF verfilmt. Die Dreharbeiten für den gleichnamigen Film haben gestern am Starnberger See und in München begonnen. In den Hauptrollen spielen die Tochter des Autors, Franziska Walser, sowie Jürgen Prochnow, Klaus Dieter Pohl und Vijessna Ferkic. In weiteren Rollen sind Sophie Rois und Patrick Güldenberg
weiter
BRAUCHTUM / Deutsche Zimmerleute auf der Walz durch die Welt
Zu Fuß unterwegs in Richtung Australien
Auf die Walz zu gehen ist für junge Zimmerleute eine Tradition, die ihnen Gelegenheit gibt, sich fortzubilden und etwas von der Welt zu sehen. Jan und Flo haben das wörtlich genommen. Sie sind bereits in Indien angekommen - meist zu Fuß. Jetzt wollen sie nach Australien.
weiter
STAATSBESUCH / Spanischer Regierungschef trifft Kanzlerin Merkel
Zum Abschluss Weißburgunder
In Meersburg fanden gestern die 20. deutsch-spanischen Konsultationen statt. Hunderte Zaungäste wollten Regierungschef Zapatero und Kanzlerin Merkel sehen.
weiter
Zur Person
Konrad Ulmer, Herausgeber und Verleger der 'Ludwigsburger Kreiszeitung', ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Wie der Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger mitteilte, starb Ulmer bereits am Samstag nach Kraft zehrender Krankheit. Mehr als 55 Jahre leitete er die Geschicke des unabhängigen Zeitungsverlags in Ludwigsburg, der die älteste selbstständige
weiter
ZUR PERSON: Auf Jobsuche für andere
Dafür, dass Jugendliche in letzter Minute einen Ausbildungsplatz bekommen, setzt sich Heinz Osswald ein. Er ist Lehrstellenwerber der IHK Region Stuttgart.
weiter
Zuschüsse vom Bund
Die 'Exzellenzinitiative' zur Förderung basiert auf drei Säulen, 1,9 Milliarden Euro sind bis 2011 eingeplant. 75 Prozent bezahlt der Bund, 25 Prozent das Land, dessen Uni den Zuschlag erhält. Bei der Vorauswahl wurden aus 319 Anträgen 90 ausgewählt. Geplant ist der Aufbau von 40 Graduiertenschulen für Wissenschaftsnachwuchs. Mit ihren Anträgen
weiter
FUSSBALL
Zwei VfB-Gesichter
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat gestern Abend in einem Testspiel beim Landesligisten FC Heilbronn nach blamabler erster Halbzeit noch einen standesgemäßen Erfolg gefeiert. Beim 5:0 (0:0)-Sieg vor der Kulisse von 6000 Zuschauern trafen die Stürmer Jon Dahl Tomasson (3) und Mario Gomez (2) erst in der zweiten Halbzeit.
weiter