Artikel-Übersicht vom Freitag, 29. September 2006
Regional (178)
Am Samstag sammeln die Heubacher Pfadfinder in Heubach, Buch und Beuren Altpapier. Das Papier sollte ab 7.30 Uhr gebündelt und gut sichtbar an der Straße bereit gestellt werden. Reklamationen bitte direkt an die "Sammelzentrale" in der Raiffeisenstraße in Heubach, so die Pfadfinder. Heuchlinger Hütte zu Die Hütte der Heuchlinger Ortsgruppe des
weiter
Das Tauschnetz Bumerang veranstaltet am Samstag, 7. Oktober, einen Warentauschtag in der Schwerzerhalle in Gmünd. Jeder kann kostenlos Waren bringen oder mitnehmen. Wer Waren bringen möchte, kann dies zwischen 7 und 11 Uhr tun. Es sollten saubere, gebrauchsfähige Gegenstände, beispielsweise Bücher, Kleidung oder Haushaltswaren, sein. Hallenbad
weiter
Um den Anschluss zur Deutschen Bahn zu gewährleisten, fahren die Busse der Linie 2 Weiler/Ortsmitte - Schwäbisch Gmünd ab Sonntag, 1. Oktober, bereits um 6.22 Uhr, und die der Linie 4 Wißgoldingen/Lindenstraße - Schwäbisch Gmünd Bahnhof bereits um 6.20 Uhr ab. Tag der Regionen Der Musikverein Großdeinbach veranstaltet am Tag der Regionen am
weiter
Am "Tag des Flüchtlings" ruft die "Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit" heute um 13 Uhr vor dem Rathaus in Gmünd zu einer Kundgebung auf. Der Protest richtet sich gegen die Abschiebung langjährig geduldeter Flüchtlinge. Heilkräuter Barbara Urbon führt am morgigen Samstag, 30. September, ab 14 Uhr durch den Heilkräutergarten des Klosters
weiter
Der Igginger Obst- und Gartentag ist am Samstag, 8. Oktober, in der Gemeindehalle Iggingen. Um 10 Uhr ist ein Mostseminar mir Dr. Hartmann. Um 13 Uhr heißt das Vortragsthema Staudengarten. Ab 11.30 Uhr gibt's Mittagessen, Tombola, Kaffee, Kuchen. Um 15 Uhr ist die Preisvergabe des Kinderwettbewerbs Sonnenblume. Um 15.30 Uhr ist der Blumenschmuckwettbewerb
weiter
Der Herbst hat sich in den Morgen hineingeschlichen, mit seiner Kühle in den frühen Stunden, mit dem ihm eigenen Duft, mit dem Tau an den Halmen und Gräsern und mit der Erwartung wärmender Sonnenstrahlen, wie sie den Gmündern gestern am späten Vor- und frühen Nachmittag einige Stunden lang beschert wurden. Weg noch einmal mit dem wärmenden Pulli.
weiter
erhielten die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries bei einer Bundeskonferenz ihrer Organisation in Bamberg: Sie wurden vom Bundesvorsitzenden German Drechsler und der Bundesgeschäftsführerin Swantje Pohl mit dem Bundespreis für die beste PR-Arbeit ausgezeichnet. Die Jury war von dem ganzheitlichen, konsequent umgesetzten Konzept, bei dem alle Medien gleichermaßen
weiter
Die VHS Ostalb bietet in Abtsgmünd-Untergröningen Nordic Walking mit der Dozentin Carmen Unfried an. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Turnhalle am Samstag, 30. September, um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung unter Telefon (07361) 97340 ist erforderlich. Altpapiersammlung Die Klasse H7 sammelt am Samstag, 30. September, bei jedem Wetter ab 8 Uhr das Altpapier
weiter
Zu der Führung durch die Wilhelma am Samstag, 21. Oktober, kann man sich bei der VHS Ostalb unter Tel. (07361) 97340 oder per E-Mail unter info@vhs-ostalb.de anmelden. Infos gibt's auch unter www.vhs-ostalb.de. Tag der offenen Tür Am Samstag, 30. September, von 14 bis 17 Uhr veranstaltet der DRK-Kreisverband Aalen einen Tag der offenen Tür im neuen
weiter
Unter dem Motto "Heiter und fröhlich in den Herbst" beginnt am heutigen Freitag, 29. September, um 14 Uhr im Rettungszentrum der unterhaltsame Nachmittag des VdK Aalen. Mit "Rudi und Hansi", mit Mundart, Musik, Liedern und lustigen Einlagen werden Mitglieder und Freunde viel Freude haben. Selbstpflege für Pflegende Am heutigen Freitag, 29. September,
weiter
Am kommenden Wochenende findet die 2. Ebnater Hobby-Künstler Ausstellung statt. In der Ebnater Schillerschule stellen aus: Daniela Kinzl, Maria Berger (beide Stricktechniken), Maria Hutter (Töpferarbeiten), Ilona Knoblauch, Bärbel Gentner (beide Öl- und Acylbilder), Petra Graser (Acryl- und Pastellbilder), Marlis Fleming (Bleistiftzeichnungen, Radierungen),
weiter
Zu dem Yoga-Kurs der VHS Ostalb am Mittwoch, 5. Oktober, im Sitzungssaal des Rathauses sind eine warme Unterlage, eine Wolldecke sowie ein festes Kissen, Wollsocken und bequeme Kleidung mitzubringen. Ab 18.30 Uhr stehen bewusstes Atmen, Konzentration, Stabilität der Haltung und Körpererfahrung mit allen Sinnen auf dem Programm. Anmeldung unter Tel.
weiter
Die Ausstellung "Mit Leichtigkeit" wird heute um 19 Uhr in der Zehntscheuer in Abtsgmünd eröffnet mit einer Begrüßung von Bürgermeister Georg Ruf und einer Einführung von Dr. Gabriele Dreisbusch sowie Tanz von Heidi Schnirch. Bestaunt werden können die Werke samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr sowie wochentags auf Anfrage
weiter
Eine große Verkehrssicherheitsaktion läuft heute von 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Bopfinger Marktplatz. Die Polizeidirektion Aalen und die Kreisverkehrswacht bieten eine Vielzahl von Informationen und Demonstrationen rund um das Thema "Sicherer Schulweg". An der Aktion nehmen nicht nur die Bopfinger Kindergärten und Schulen, sondern auch Erstklässler
weiter
Der SPD-Ortsverein Essingen lädt heute um 20 Uhr ins Gasthaus Sonne zu einem Politischen Info-Abend mit der SPD-Landtagsabegeordneten Ulla Haußmann ein. Schwerpunkt ist das Thema Bildungspolitik. Bauernmarkt Am heutigen Freitag übernimmt der Förderverein Parkschule ab 14 Uhr die Bewirtung der Besucher des Essinger Bauernmarktes und sorgt zugleich
weiter
Rehe verursachen Unfall: Eine Kurierdienstfahrerin fuhr am Mittwoch gegen 12.30 Uhr auf der B 29 von Aufhausen in Richtung Lauchheim. Als sie sich etwa 200 Meter vor der Abzweigung nach Röttingen befand, überquerten mehrere Rehe die Fahrbahn. Die 37-Jährige erschrak darüber so, dass sie die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor. Das Auto kam nach
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
"Wenn Du mir noch einmal mit diesem gelben Klemmbrett durchs Bild läufts, dann...." Der Fotograf wirbelt wütend mit seiner Kamera und der Redakteur verschwindet mit seiner Notiz-Kladde von der Bildfläche. Das ist nicht das erste Mal, dass sich der Fotograf und der Klemm-Kladde-Träger mit ihren Arbeitsutensilien in die Quere kommen. Das soll sich
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Autofahrer zu schnell
"Blitzer" droht
Bei der Polizei sind Anzeigen eingegangen, dass in der verkehrsberuhigten Königsberger Straße in Hüttlingen sehr schnell gefahren werde und dadurch dort spielende Kinder gefährdet werden. Bürgermeister Günter Ensle erklärte, der Leiter der Verkehrspolizei Aalen habe mitgeteilt, dass sich dort etwas ändern müsse.
weiter
JUSTIZ / Generalstaatsanwaltschaft Klaus Pflieger zieht Bilanz der "Nachschau" bei der Ellwanger Staatsanwaltschaft
"Das ist die Beste in meinem Bezirk"
Was sich für Unternehmen Steuerprüfung nennt, heißt für die Staatsanwaltschaft "Nachschau". Generalstaatsanwalt Klaus Pflieger, der mit einem Fünferteam zwei Tage lang die Ellwanger Justizbehörde genau unter die Lupe genommen hat, muss über diesen Vergleich schmunzeln. Ellwangens Leitender Staatsanwalt Dr. Uwe Schlosser kann auch lächeln, denn
weiter
OHREN AUF / Gmünder Konzertreihe für kleine Leute startet am Donnerstag, 5. Oktober in die neue Saison
"Der kleine Muck" macht Lust auf mehr Musik
"Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" - dieses Motto ist in Schwäbisch Gmünd zum Markenzeichen geworden für ausgezeichnete Konzerte für Kinder ab sechs Jahren. Am Donnerstag, 5. Oktober, startet die beliebte Reihe des Kulturbüros mit einem echten Klassiker der Kinderliteratur als Kammerkonzert: Auf dem Programm steht Wilhelm Hauffs phantasie-
weiter
"Flowers"
Mit "Flowers" - Blumen - in der zeitgenössischen Kunst schließt das Kunstmuseum Heidenheim seine Ausstellungsreihe "Kunstgrün" ab, die anlässlich der Landesgartenschau verschiedene aktuelle künstlerische Positionen zum Thema Garten und pflanzliche Natur vorstellt. Die abschließende Gruppenausstellung widmet sich einem Thema, das lange Zeit als
weiter
AUSSTELLUNG / Arbeiten der Berliner Künstlern Silke Hennig im "Türmle" in Heidenheim
"Grüße vom Haus" vorsichtig erwidern
"Grüße vom Haus" richtet der Kunstverein Heidenheim noch bis zum 28. Oktober im "Türmle" an der Grabenstraße aus. Die Ausstellung mit Arbeiten der Berliner Künstlern Silke Hennig wurde jetzt eröffnet.
weiter
KONZERT / Gitte, Wencke und Siw kommen mit ihrer gefeierten Show nach Aalen - Gitte erzählt von sich und ihren Kolleginnen
"Ich bin einfach da - das reicht"
Wo sie bisher Station machte, wurde sie bejubelt, beklatscht und gelobt: die Gitte-Wencke-Siw-Show. Am Sonntag, 15. Oktober kommen die Grande Dames - nicht nur des Schlagers - nach Aalen in die Greuthalle. Um 20 Uhr geht es los. Und das Publikum kann sich auf Überraschungen freuen, kündigt Gitte Haenning bei einem Telefongespräch an. In Berlin ist
weiter
"Sündenbeck" in Gmünd
In Kirchenkreisen haben seine Bücher schon fast Kult-Status. Jetzt liest Uwe Beck, Autor, Journalist und Doktor der Katholischen Theologie, am Samstag, 30. September, in Schwäbisch Gmünd aus seinen "Sünden-Beck-Büchern". Im Plauderton sind sie geschrieben, seine "Don-Camilladen", wie die Südwest-Presse sie einmal beschrieb. Uwe Beck präsentiert
weiter
"Villa Holder" feiert zehnten Geburtstag
Der Kindergarten "Villa Holder" hat Grund zum Feiern. Seit der Eröffnung des Kindergartens vor zehn Jahren besuchten rund 200 Kinder die städtische Einrichtung. Am Sonntag, 1. Oktober, gibt's ein großes Jubiläumsfest mit viel Programm. Um 11.30 Uhr beginnt der Tag mit Kinderschminken und Herbstbasar, um 15 Uhr ist Zauberstunde und um 16 Uhr ein
weiter
ORTSCHAFTSRAT RINDELBACH / Erschließung des Neubaugebiets "Brühl" in Rattstadt kann endlich starten:
"Wir sind alle froh, dass es jetzt geklappt hat"
Nach langen, mühsam verlaufenden Grundstücksverhandlungen kann jetzt in Rattstadt in Bezug auf die geplante Erschließung des Baugebietes "Brühl" Vollzug gemeldet werden.
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / "Leichte Herbstbelebung" beschert niedrigste Zahl für 2006:
14 270 Menschen gemeldet
Eine "leichte Herbstbelebung" hat die Zahl der arbeitslos Gemeldeten in der Region Ostwürttemberg im September um 384 verringert. Sie liegt jetzt bei 14 270. "Damit haben wir die niedrigste Zahl im Jahr 2006 erreicht. In einem September gab es letztmals 2002 weniger Arbeitslose", freut sich Arbeitsamts-Chefin Maria Amtmann.
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / "Leichte Herbstbelebung" beschert niedrigste Zahl für 2006:
14 270 Menschen gemeldet
Eine "leichte Herbstbelebung" hat die Zahl der arbeitslos Gemeldeten in der Region Ostwürttemberg im September um 384 verringert. Sie liegt jetzt bei 14 270. "Damit haben wir die niedrigste Zahl im Jahr 2006 erreicht. In einem September gab es letztmals 2002 weniger Arbeitslose", freut sich Arbeitsamts-Chefin Maria Amtmann.
weiter
GARTENFREUNDE FACHSENFELD / Herbstfeier
173 Preisträger
Beim Südtiroler Abend ehrte der Verein der Gartenfreunde Fachsenfeld 173 Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs.
weiter
5500 Unterschriften für Spielplatz
Oberbürgermeister Wolfgang Leidig und die Bürgermeister Hans Frieser und Dr. Joachim Bläse erhalten heute um 20 Uhr von der Anwohnerinitiative für einen Spielplatz an der Ecke Bocksgasse / Turniergraben 5500 Unterschriften. Die Gewerbetreibenden der Bocksgasse und des Parlermarktes haben danach Gelegenheit, der Stadtspitze zu sagen, was sie vom
weiter
60er feiern in Untergröningen
Mit einem Gottesdienst und gutem Essen feierten die Jahrgangsgenossen 1945/1946 aus Untergröningen am Wochenende ihren 60. Geburtstag. Danach ging es in den Brauereigasthof "Lamm". Dort wurden sie bereits vom Musikverein Untergröningen erwartet, der ein paar flotte Stücke auf das Wohl der Altergenossen zum Besten gab. Viele gemeinsame Erinnerungen
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN / Herbstversammlung
74 Preisträger
Bei der Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins wurden die Preise des Blumenschmuckwettbewerb überreicht.
weiter
SOMMER-GESELLENPRÜFUNG / Bezirkslossprechungsfeier der Prüflinge gestern Abend in der Aalener Stadthalle
Abenteuer Ausbildung erfolgreich bestanden
Der hohe Wert einer soliden Ausbildung im Handwerk wurde bei der gestrigen traditionellen Bezirkslossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ostalb in der Stadthalle Aalen von allen Rednern unterstrichen. Doch es waren auch kritische Töne an den von der Politik geschaffenen Rahmenbedingungen für das Handwerk zu hören.
weiter
BOPFINGER GEMEINDERAT / Zwischenbericht zum Vollzug des Haushalts 2006 gestern Abend
Absage an Sonderprogramm Straßenbau
Beim Zwischenbericht zum Vollzug des Haushalts 2006 konnte Stadtkämmerer Moritz Gerstner gestern positive Signale vermelden. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler widersprach entschieden den Gedankenspielen des Landrates, ein Sonderprogramm Straßenbau auf Kosten der Kommunalfinanzen anzustellen.
weiter
Adelbert Frei neuer Versichertenberater
Adelbert Frei aus Bargau ist neuer Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Frei ist Ortsgruppenvorsitzender der Gruppe Bargau. Nach telefonischer Vereinbarung steht Frei für kostenlose Beratung aller Rentenversicherten zur Verfügung. Unter der Nummer (07173) 4993 können Termine vereinbart werden. Fragen zu Versichertenverläufen
weiter
Akademie für Darstellende Kunst
Der Gemeinderat hat die Planung für die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg vergeben. An der Akademie sollen unter anderem Filmschauspieler und Regisseure ausgebildet werden. Oberbürgermeister Werner Spec sagte, Ludwigsburg sei offen für Kooperationen mit weiteren Hochschulen und mit Stuttgart. Studienbeginn an der Akademie für Darstellende
weiter
Altenehrenfest am Sonntag
Das Altehrenfest für Gemeindeglieder über 70 Jahre der evangelischen Kirchengemeinde in Aalen findet am Sonntag, 1. Oktober, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Friedhofstraße statt. Neben Kaffee und Kuchen wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Marco Frey, der neue Pfarrer an der Markuskirche, hält die Andacht, anschließend
weiter
TV WETZGAU / Ruin abgewendet - Kein Erfolg bei Suche nach Vorsitzendem und Kassier
Am Schuldenberg zu knabbern
Der TV Wetzgau wird noch viele Jahre an seinem hohen Schuldenstand zu knabbern haben. Die wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend deutlich.
weiter
KREISDEKANAT / Gestern Abend Wahl in der Sängerhalle
Angstenberger neuer Dekan
Mit 113 von 117 Wahlberechtigten wurde gestern Abend in der Sängerhalle Wasseralfingen Pfarrer Dr. Pius Angstenberger (51) auf sieben Jahre zum Dekan des neuen katholischen Dekanats Ostalb gewählt. Es gab drei Nein-Stimmen und eine Enthaltung.
weiter
KREISDEKANAT / Gestern Abend Wahl für das neue katholische Dekanat Ostalb
Angstenberger neuer Dekan
Mit 113 von 117 Wahlberechtigten wurde gestern Abend in der Sängerhalle Wasseralfingen Pfarrer Dr. Pius Angstenberger (51) auf sieben Jahre zum Dekan des neuen katholischen Dekanats Ostalb gewählt. Es gab drei Nein-Stimmen und eine Enthaltung.
weiter
Armee aufgestockt
Die US-Armee plant den Ausbau des
Militär-Standorts Ansbach. Die Zahl der amerikanischen Soldaten
soll um mehr als 100 auf dann über 3000 aufgestockt werden;
dazu will die Armee rund 100 Millionen Euro in den Bau neuer
Wohnungen und weitere 50 Millionen für militärische
Gebäude investieren.
weiter
AUSSTELLUNG / Der Kunstverein Aalen zeigt "Gast-Freundschaft" mit Künstlern aus Litauen
Auf den Spuren der "Brücke-Maler"
Saulius Kruopis ist kaum zu bremsen, wenn er von seinem Kunstverständnis spricht und wie herrlich es sei, unter freiem Himmel bei Nida auf der kurischen Nehrung das Landschaftserlebnis in einem Bild aufgehen zu lassen. Vor zwölf Jahren hat er die Tradition der Künstlerkolonie wiederbelebt, die von den Nazis einst beendet worden war. Letztes Jahr
weiter
GEMEINDERAT / Einstimmig sind die Bürgervertreter für das 4,26-Millionen-Euro-Projekt
Bau der Halle beschlossen
Die Mehrzweckhalle samt Mensa auf dem Schäfersfeld wird für 4,26 Millionen Euro gebaut. Das hat der Gemeinderat Lorch gestern Abend einstimmig beschlossen. Zudem entschieden die Bürgervertreter über die Vergabe für die Anlage eines neuen Urnenfeldes.
weiter
BUNDESWEHR / Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan kommt am 18. Oktober nach Aalen
Befehlsgewalt über alle Streitkräfte
Der oberste Soldat der Bundeswehr und Befehlshaber aller deutschen Streitkräfte, General Wolfgang Schneiderhan, kommt nach Aalen. Beim Zeitungsgespräch der Schwäbischen Post wird er am 18. Oktober die aktuellen Themen der Bundeswehr erläutern und zur Diskussion zur Verfügung stehen.
weiter
Beide beteuern Unschuld
Auf der Friedrichstraße/Einmündung
Mögglinger-Str. stießen am Mittwoch um 17.10 Uhr im
Begegnungsverkehr zwei Autos zusammen. Beide Fahrerinnen behaupten,
sie seien rechts gefahren. Schaden: rund 1200 Euro. Die Polizei
sucht den Zeugen, der zum Unfallzeitpunkt dort vorbei ging.
weiter
PFLEGE / Heimaufsicht des Landkreises präsentiert Zahlen und Fakten - 55 Beschwerden bearbeitet
Beratung immer bedeutsamer
Alle zwei Jahre präsentiert die Heimaufsichtsbehörde des Landratsamtes aktuelle Zahlen und Fakten aus den 68 Einrichtungen im Ostalbkreis mit insgesamt 3886 Heimplätzen. Das Ergebnis: Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Gesamtqualität in den Einrichtungen "konstant geblieben".
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Bebauungsplan "Auchtfeld II" in der Diskussion
Bewusst sparsam gehalten
Frühestens im Frühjahr des nächsten Jahres kann mit der Erschließung des Baugebiets "Auchtfeld II" in Wört begonnen werden. Über eingegangene Anregungen und Bedenken wurde jetzt im Gemeinderat beraten.
weiter
Botschaften aus dem Jenseits
Spätestens seit Californication gehören sie zu den größten Bands der Welt: Die Red Hot Chili Peppers. Mit ihrem neusten Streich "Stadium Arcadium" kommen sie am Montag, 27. November in die Schleyerhalle. Das funkige Blood, Sugar, Sex, Magik bescherte den Mannen um Anthony Kiedis im Jahr 1991 Weltruhm, bevor die Band kurz darauf an den Drogen zu
weiter
Brenzer Konzert
In der Galluskirche in Sontheim/Brenz begeistert am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr ein Konzert mit Posaune, Alphorn und Orgel. Im Rahmen der Brenzer Konzerte präsentiert der Soloposaunist Jörg Stegmaier gemeinsam mit dem Organisten Thomas Haller Werke von festlichem Barock über virtuose Alphornklänge bis hin zu mitreißenden Gospels. Karten: Ortsbücherei
weiter
Bücherregal: Wetterfühlig
Schwalben fliegen tief bei schlechtem Wetter. Warum auch immer das so ist - es stimmt. Im "Lexikon der Wetterirrtümer" gehenJörg Kachelmann und Christoph Drösser dem Wetterfrosch auf die Spur, klären über "Wetterfühligkeit" und "trockene Gewitter" auf und beleuchten populäre Wetterregeln. Was für ein schönes Wetter. Was für ein schlechtes
weiter
Buchstützer
Die "Buchstützer" sind am Mittwoch, 4. Oktober, ab 20 Uhr mit ihrem Leseabend im Irish Pub "Leprechaun" in Ellwangen. Wie immer sind am ersten Mittwoch eines Monats Literaturinteressierte eingeladen. Bei der vergangenen Veranstaltung "Das Triumvirat" im Café Omnibus war Ulrike Böhme noch hinter den Kulissen als Regisseurin tätig. Diesmal wird sie
weiter
DISKUSSION / General Schneiderhan bei Tagespost und Schwäpo
Bundeswehr im Blick
Der oberste Soldat der Bundeswehr und Befehlshaber aller deutschen Streitkräfte, General Wolfgang Schneiderhan, kommt nach Aalen. Beim Zeitungsgespräch der Gmünder Tagespost und der Schwäbischen Post wird er am Mittwoch, 18. Oktober, aktuelle Themen der Bundeswehr erläutern und mit den Gästen diskutieren.
weiter
TOURISTIKVEREIN RIES-OSTALB / Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2005
Chancen erkennen, Nischen besetzen
Dass Zusammenarbeit statt Konkurrenzdenken der Schlüssel zum Erfolg ist, wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Touristikvereins Ries-Ostalb am Mittwochnachmittag in der "Krone" in Flochberg deutlich.
weiter
Chip-Montage läuft - Banderole noch bis 1.1.
Die Chip-Montage läuft - unermüdliche Teams, wie etwa (v.l.) Guiseppe Pastore und Joachim Kreutzer, sind seit Montag fast 12 Stunden am Tag im Einsatz. Und ganz offensichtlich freuen sich die meisten Bürgerinnen und Bürger auf den Tag, an dem sie ihren Mülleimer ohne Banderole herausstellen können. Das zeigt nicht nur die Tatsache, dass über
weiter
Chomolungma
Eine musikalische Besteigung des Mount Everest ist Teil des 3. Konzertes der Nördlinger Orgeltage am Samstag, 30. September, um 19 Uhr in der St. Georgskirche. An der Hauptorgel spielt der Kirchenmusiker Reiner Gaar unter anderem Werke von César Franck und Max Reger und eigene Kompositionen, darunter "Chomolungma", der tibetische Name des Everest,
weiter
Christof Altmann
Mit seinem Programm "I möcht so gern a
Maultasch sei" tritt der schwäbische Kabarettist Christof
Altmann am Samstag, 30. September, 20 Uhr im TSV-Heim in Großdeinbach
auf. Karten für diese Veranstaltung am Vorabend des Tags
der Regionen in Großdeinbach gibt's unter Telefon (07171)
702753.
weiter
Cover-Rock
Professionelles Show-Entertainment und ein ausgewähltes Musikrepertoire bietet die Rock-Cover-Band "One" am Samstag, 30. September, in Iggingen. Die Band aus dem "wilden Süden" besteht aus sieben Mitgliedern, welche Partymusik und Cover-Rock mit einer stimmigen Mischung aus Professionalität, Ausstrahlung und Spontanität spielen. Zudem wollen sie
weiter
GEMEINDERAT RUPPERTSHOFEN / Entwicklungskonzept für die Gemeinde und Baumaßnahmen
Dach für Leichenhalle erneuern
Die Leichenhalle in Tonolzbronn bekommt eine neue Dacheindeckung und die Arbeiten am Jugendhaus machen Fortschritte - das waren zwei Themen bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen.
weiter
ERNTEDANKGOTTESDIENST
Dank und Verabschiedung
Im Erntedankgottesdienst am Sonntag, 1. Oktober, in der Barbarakapelle Lauchheim stehen der Dank und die Verabschiedung der langjährigen Mesnerin im Mittelpunkt.
weiter
Der kleine Muck
Die Kinder-Konzertreihe des Gmünder Kulturbüros startet in die neue Saison. Das Motto "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" ist zum Markenzeichen für die beliebten Konzerte für Kinder ab sechs Jahren geworden. Am Donnerstag, 5. Oktober, startet die Reihe mit einem echten Klassiker als Kammerkonzert. Auf dem Programm steht Wilhelm Hauffs phantasiereiches
weiter
STÄDTISCHE FINANZEN / Jahresrechnung 2005 besser als geplant - Positive Signale für 2006
Der Lichtblick des Kämmerers
Die Stadt hat im Haushaltsjahr 2005 um 80 Prozent weniger Schulden aufgenommen als geplant. Auch im laufenden Jahr zeichnet sich eine bessere Entwicklung als befürchtet an.
weiter
DJK ELLWANGEN / 50-jähriges Bestehen wird groß gefeiert
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Die Deutsche Jugendkraft Sportgemeinschaft, so der volle Name der DJK Ellwangen, wurde vor 50 Jahren gegründet. Das Jubiläum wird am Samstag um 20 Uhr beim Festabend in der Stadthalle groß gefeiert.
weiter
SPORTVEREIN NERESHEIM / Festakt mit sportlichem Programm und Grußreden am Samstag, 7. Oktober
Der SVN feiert seinen 60. Geburtstag
Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit sich 34 sportbegeisterte Neresheimer Bürger zusammenfanden um im September 1946 den Sportverein Neresheim zu gründen. Am Samstag, 7. Oktober wird das 60-jährige Bestehen mit Reden und Sport gefeiert.
weiter
Die ganze Stadt tanzt
Die volle Bandbreite des Aalener Nachtlebens in nur einer Nacht erleben? Feiern ohne Kompromisse? "Aalen tanzt" am Montag macht's möglich. Zum 1. Mal präsentieren die Aalener Discotheken und Eventlocations ihre erfolgreichsten Partykonzepte in einer Nacht. Mit dem Shuttle-Bus können beliebig viele Veranstaltungen bequem erreicht werden und es ist
weiter
Die neue Generation auf Tour
Das Frankfurter Trio "Rapsoul" veröffentlichte im März sein Debütalbum "Unbeschreiblich". Auf ihrer "Unbeschreiblich"-Tour 2006 kommen sie am Freitag, 6. Oktober, um 20.30 Uhr auch in die Aalener Stadthalle. Die erste Single "Verzweifelt", die von Ausweglosigkeit und Ängsten handelt, hat auf Anhieb den Sprung in die Top 25 der Media Control Singlecharts
weiter
Ein buntes Programm
Beim Festakt, der anlässlich des Jubiläums des SV Neresheim am Samstag, 7. Oktober, 19 Uhr, stattfindet, wird ein buntes Programm aus Reden, Vorführungen und Ehrungen den Gästen geboten. Neben einem Sektempfang und Häppchen sollen die Gäste mit sportlichen Leckerbissen des Sportvereins Neresheim verwöhnt werden. Für die musikalische Unterhaltung
weiter
SCHULE / Kathrin Lehmann als neue Schulleiterin in Durlangen begrüßt
Ein Mega-Job für eine fröhliche Frau
Die Christoph-von-Schmid-Schule in Durlangen hat zum ersten Mal eine Frau an der Spitze. Gestern wurde Kathrin Lehmann in ihr Amt eingeführt. Ein großer Korb von Wünschen und guten Gedanken und ein großer Vertrauensvorschuss begleiteten sie.
weiter
Ein Überblick
Am Sonntag, 1 Oktober, ist im Alamannenmuseum um 11 Uhr eine öffentliche Führung. Im Alamannenmuseum wird auf drei Stockwerken ein Überblick von der Römerzeit bis zum frühen Mittelalter geboten. Treffpunkt für die einstündige Führung ist die Museumstheke, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für diese Führung ist nur der übliche Eintritt
weiter
SOZIALES ENGAGEMENT / Das Kirchenlädle in Heubach wird im Gebäude des ehemaligen Farben Queißners neu eröffnet
Eine Fundgrube der Menschlichkeit
Seit acht Jahren gibt es das Kirchenlädle in Heubach. Vielen fleißigen Helfern ist es zu verdanken, dass es zu dem geworden ist, was es heute ist: eine Fundgrube der Menschlichkeit. Diese Woche wird umgezogen: in die Klotzbachstraße 31, das Gebäude nebenan.
weiter
Ellwanger Jahrgang 1941 in Dresden
Kürzlich haben 24 Ellwanger ihren 65. Geburtstag gemeinsam mit einem Ausflug nach Dresden gefeiert. Höhepunkt war die Besichtigung der Frauenkirche. Eine Kahnfahrt im Spreewald, eine Besichtigung von Görlitz, ein Halt in Bautzen beim ehemaligen Stasi-Gefängnis, im Schloss Pillnitz und im Elbsandsteingebirge standen ebenfalls auf dem Programm der
weiter
Endspurt
Der Endspurt läuft. Schon jetzt wertet
die Stadt die Landesgartenschau als großen Erfolg. Man
geht davon aus, dass die Kosten von rund elf Millionen Euro gedeckt
werden können. Mehr als 920 000 Menschen haben das Gelände
an der Brenz besucht. Am Dienstag endet die Landesgartenschau
in Heidenheim.
weiter
Entlastungsangebote der Sozialstation
Die Sozialstation Abtsgmünd bietet für dementiell erkrankte Menschen und deren Angehörige Entlastungsangebote an. Unter dem Leitwort "Vergissmeinnicht" wird Altentherapeutin Christine Meinhardt aus Göggingen darüber informieren. Die gebührenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr im kleinen Saal der Kulturhalle
weiter
RSG UNTERKOCHEN
Erfolgreicher Start für alle Beteiligten
Bei bestem Wetter trafen sich am Samstag über 40 Radsportfreunde auf dem Unterkochener Rathausplatz zur ersten gemeinsamen Ausfahrt nach der Neugründung der Radsportgemeinschaft Unterkochen.
weiter
LEBENSMITTEL / Im ehemaligen Göbel-Markt läuft bereits der Umbau zum Bonus-Markt
Eröffnung schon im Dezember
Im ehemaligen Göbel-Markt in der Walther-Bauersfeld-Straße 48 entsteht ein innovatives Projekt. Der dort entstehende Bonus-Lebensmittelmarkt soll der Nahversorgung dienen.
weiter
Erschließung ohne Interessent
Die Firma Eichele aus Abtsgmünd soll ein rund 25 000 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet "Weitmarswiesen" erschließen. Das hat der Gemeinderat Lorch gestern beschlossen. Geplant ist, dass sie für 368 937 Euro Kanäle verlegt und einen Wendehammer baut. Bürgermeister Karl Bühler will, dass das Gebiet erschlossen wird, obwohl es keinen
weiter
Erzählkonzert
Neben israelischer Volksmusik und jüdischem Klezmer beschäftigt sich die Akkordeonistin Revital Herzog mit traditioneller internationaler Musik. Seit Mitte der 80er Jahre lebt sie in Deutschland, gibt solistische Erzählkonzerte im gesamten deutschsprachigen Raum, am Dienstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Rätsche in Geislingen, und führt dabei die
weiter
Essingens 70er feierten mit einer Dreitagesreise
Essingens Jahrgänge 1935/36 feierten froh mit vielen Altersgenossen auch von auswärts ihr 70er Fest. Der gemeinsame Gottesdienst, musikalisch vom Posaunenchor umrahmt, fand in der evangelischen St. Quirinuskirche statt. Anschließend traf man sich zur Begrüßung in der "Rose". Danach gedachte man der elf verstorbenen Altersgenossen auf dem Friedhof.
weiter
Folteropferzentrum droht Schließung
Dem Behandlungs- zentrum für Folteropfer in Ulm und seiner Nebenstelle Ludwigsburg droht das Aus. Der Träger, der Ulmer Reha-Verein, wird die Einrichtung am Jahresende schließen, wenn der Haushaltsplan nicht eingehalten wird. Zudem muss bis Dezember eine Förderzusage des Europäischen Flüchtlingsfonds vorliegen. Derzeit klaffe eine Deckungslücke
weiter
Ganze zehn Bands
Die Ellwanger "Bar am Nil" lädt am Samstag, 30. September, zur "10 Bands Night" ein. Zu hören gibt es die unterschiedlichsten Bands aus allen populären Musikrichtungen. Sowohl Newcomer als auch semiprofessionelle Bands werden auf der Bühne zu sehen sein. Mit dabei sind in diesem Jahr auch die "Funky Fruits" (auf dem Bild zu sehen). Außerdem werden
weiter
Geflohen, aber ermittelt
Ein Lasterfahrer
streifte am Mittwoch um 3 Uhr in der Klarenbergstraße einen
geparkten Mercedes und fuhr davon. Anhand der Spuren konnte die
Polizei den Fahrer ermitteln. Schaden: rund 5500 Euro.
weiter
Gegen Ampel und davon
An der "Ecke"
B 29/Hintere Schmiedgasse stieß am Mittwoch um 18.55 Uhr
ein Laster-Fahrer rückwärts gegen die Fußgängerampel
- und floh. Schaden: rund 500 Euro. Die Polizei sucht einen 7,5-Tonner
mit weißem Führerhaus.
weiter
STÄDTEBAU
Geld für marode Häuser in Aussicht
Marode Gebäude, ein verwildertes Remsufer und andere Missstände in der Gegend an der Stuttgarter und der Göppinger Straße zeigte Jan Currle von der Kommunalentwicklung LEG im Lorcher Gemeinderat auf.
weiter
Gesangsfeuerwerk
Einundzwanzig Frauen und neun Männer bilden zusammen "Chorus Lein", den jungen Chor des Heuchlinger Liederkranzes. Am Samstag, 30. September, werden sie und andere Chöre ihr Können beweisen. In der Gemeindehalle in Heuchlingen veranstaltet "Chorus Lein" am Samstag, 30. September, ein Konzert zusammen mit anderen jungen Chören aus dem Ostalbkreis.
weiter
AMTSGERICHT / Vergeltungstat: Jugendliche Schläger rächen sich an einem Mitschüler
Gewaltausbruch auf dem Schulhof
Tatort Leonhard-Sachs-Schule in Crailsheim: Hier haben im März dieses Jahres zwei Jugendliche einen 14-jährigen Mitschüler zusammengeschlagen. Der Grund: Das Opfer hatte einen der beiden Täter zuvor wegen Diebstahls eines MP3-Players angezeigt. Am vergangenen Mittwoch wurde verhandelt; ein Urteil wurde aber noch nicht gefällt.
weiter
GEMEINDERAT / Komplettausbau des Oberdorfwegs
Große Investition
Bebauungspläne und die Sanierung des Oberdorfwegs in Horn waren Themen bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Göggingen. Die Sanierung soll im Jahr 2008 erfolgen und kostet rund 820 000 Euro.
weiter
MINERALBAD BERG / Bau der 60 Millionen Euro teuren "Wellness-Oase" beim Stuttgarter Traditionsbad verzögert sich
Grundstücksabgrenzungen noch zu klären
Der Bau der Wellness-Oase neben dem traditionsreichen Mineralbad Berg in Stuttgart verzögert sich. Die Bagger rücken später an. Erst im kommenden Jahr kann mit den Bauarbeiten begonnen werden.
weiter
Handy gestohlen
Als er aufs Klo
musste, ließ am Samstag gegen 22.45 Uhr ein Gast in einem
Lokal in der Ledergasse sein Handy - Samsung D-600 - auf dem
Tisch liegen. Danach war es weg. Schaden: rund 600 Euro.
weiter
Heitere Blicke
Einen musikalisch-theatralischen Abend mit heiteren Blicken auf schwäbische Befindlichkeiten und in die schwäbische Seele bereitet der Kabarettist Christof Altmann am Samstag, 30. September, um 20 Uhr im Großdeinacher TSV-Heim. Mit seinem Programm: "I möcht so gern a Mautasch sei...." Die Vorabend-Veranstaltung zum Tag der Regionen am Sonntag startet
weiter
INNENSTADT / "Gmünder Herbstimpressionen" starten mit Fest
Herbst-Ochse wacht
Frühnebel über der Stadt und erste gelbe Blätter: Zeit für die "Gmünder Herbstimpressionen", eine Initiative der Touristik- und Marketing-Gesellschaft. Mittelpunkt ist die Dekoration vor dem Rathaus auf dem Oberen Marktplatz. Ein Kürbis-Ochse lässt grüßen.
weiter
INNENSTADT / "Gmünder Herbstimpressionen" starten mit einem Fest auf dem Marktplatz
Herbst-Ochse wacht über die Ernte-Erträge
Frühnebel über der Stadt und erste gelbe Blätter: Zeit für die "Gmünder Herbstimpressionen", eine Initiative der Touristik- und Marketing-Gesellschaft. Mittelpunkt ist die Dekoration vor dem Rathaus auf dem Oberen Marktplatz. Ein Kürbis-Ochse lässt grüßen.
weiter
Hinweggefegt von reiner Verve
In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln erfolgt die Aufführung von Puccinis Opernklassiker "La Bohème" am Donnerstag, 5. Oktober, in Schwäbisch Gmünd. Anlass dazu ist der Auftakt der Musiktheaterreihe des Gmünder Kulturbüros. "Wenn man sich nicht festhielte, würde man hinweggefegt von der reinen Verve dieser Musik", brachte Debussy
weiter
Höfische Klänge
"Con Sprezzatura" - dieser Begriff umschreibt ursprünglich das höfische Ideal, anstrengende Taten leicht und mühelos erscheinen zu lassen. Ein schöner Name also für das Quartett, das am Donnerstag, 5. Oktober, zu einer Reise durch die Zeit und quer durch Europa einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Konzertsaal der historischen Kapfenburg.
weiter
RICHTFEST / Viel Holz und eine wunderbare Aussicht im Erweiterungsbau des Hariolf-Gymnasiums
Holzbauweise für Akustik und Raumklima
Das zweite Richtfest binnen weniger Tage: kein Zweifel, in Ellwangen bewegt sich etwas. Nach dem PG-Erweiterungsbau vorige Woche gab es gestern auch am Hariolf-Gymnasium Richtspruch, Bier und Vesper. Die Baukörper unterscheiden sich allerdings grundlegend.
weiter
Hörbuch: Bummelfahrt
Sie sind wunderbar kauzig und ihre Beobachtungen sind treffend und äußerst humorvoll. Die Freunde George, Harris und J. sind "Drei Männer auf Bummelfahrt" und reisen von England nach Deutschland. Jerome K. Jeromes Werk erzählt von drei englischen Gentlemen, die aus dem täglicheren Einerlei beruflicher und häuslich-familiärer Anforderungen fliehen.
weiter
HS-Schoch auf der Nutzfahrzeugmesse
Der Lauchheimer Systemlieferant und LKW-Zubehör-Spezialist HS-Schoch präsentierte sich mit zwei Messeständen auf der größten Nutzfahrzeugmesse der Welt in Hannover. In Halle zwölf zeigte das Unternehmen, was es Neues in Sachen Truckstyling LKW-Zubehör aus Edelstahl zu bieten hat. Zusammen mit den Tochterunternehmen Stametec aus Estland und BKT-Braunschweiger
weiter
Hund "fällt" Radler
Ein 44-jähriger Radler
erschrak am Mittwoch um 17.30 Uhr auf dem Verbindungsweg vom
Rosenstein in Richtung Heubach, als ein nicht angeleinter Hund
auf die Fahrbahn rannte. Der Radler "überbremste", stürzte
und wurde leicht verletzt. Schaden: 100 Euro.
weiter
PARTNERSCHAFT COTIGNOLA
Hüttlinger reisen heute nach Italien
Heute Morgen startet eine über 70-köpfige Hüttlinger Delegation, um die Partnerschaft mit Cotignola (Provinz Ravenna) zu besiegeln.
weiter
Im CD-Regal: R.E.M.
Sie sind ohne Zweifel eine der wichtigsten und - trotz Ausstieg von Drummer Bill Berry vor drei Jahren - beständigsten Rockbands unserer Zeit: R.E.M. Pünktlich zu ihrem 25-jährigen Bandjubiläum haben die Musiker um Sänger Michael Stipe eine Retrospektive ihrer Anfangsjahre veröffentlicht: "And I Feel Fine - The Best Of The IRS Years 1982-1987."
weiter
ELLWANGER SCHLEPPJAGD
Immer hinter der Hundemeute her
Morgen, Samstag um 14 Uhr wird am Ellwanger Schloss wieder eine berittene Jagdgesellschaft zur Schleppjagd hinter der Hardt-Meute aufbrechen. Veranstalter sind der Reit- und Fahrverein Rindelbach und die Reiterlichen Jagdhornbläser Ellwangen.
weiter
GUTEN MORGEN
In der Schlange
Zwei Schlangen an der Supermarktkasse. Eine nur ganz kurz, die andere ellenlang. Natürlich stehen wir in der längeren. Aber es gilt die goldene Regel "Niemals die Schlange wechseln". Denn sobald man in der kürzeren Reihe steht, greift Murphys Gesetz. Dann hat ein graumelierter Herr vergessen, die Bananen abzuwiegen. Beim Duschgel einer jungen Dame
weiter
Jazz-Spielplatz
Dass Musik im Allgemeinen und Jazz im Besonderen völlig unterschiedliche Menschen zusammenführen kann, lässt sich am Beispiel der "Jan Schreiner Jazz Group" erkennen. Mit einem Konzert am Sonntag, 1. Oktober, um 20.30 Uhr im Café Spielplatz in Schwäbisch Gmünd finden zwei Premieren gleichzeitig statt: Zum einen wird dem Publikum das neue Programm
weiter
Junge Chöre singen auf der Gartenschau
Die Landesgartenschau Heidenheim geht am 3. Oktober zuende. Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, werden ab 13.30 Uhr auf der Showbühne im weißen Zelt elf junge Chöre aus dem Eugen-Jaekle-Gau ein rund dreistündiges Chorkonzert geben. Aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung sind "Corpus Cantare" vom Gesangverein Concordia Lauchheim und der Rhythmuschor
weiter
PROGRAMMKINO / Am 1. November "Das Meer in mir" - Anfang Januar regulärer Betrieb - "Bar am Venushafen" öffnet Ende März
Jürgen bringt die Kinowelt in Ordnung
Draußen verkauft Claudia Wissmann selbstgeschmierte Schmalzbrote, Sprudel und Bier, drinnen haben es sich die Kinofans auf Bierbänken und Holzbalkenstapeln bequem gemacht und freuen sich auf den Austria-Kultfilm "Indien". "Baustellenkino" im künftigen Programmkino in der Schleifbrückenstraße. Anfang Januar soll's richtig losgehen. Bis dahin werden
weiter
Keine Lehrkraft
Doch keinen Islamunterricht gibt es an der Rollhofschule in Hall. Diese sollte Teil des landesweiten Modellprojekts sein, an dem zwölf Grundschulen teilnehmen. Zwölf Kinder waren in Hall auch angemeldet. Zum Bedauern aller konnte aber keine geeignete Lehrkraft gefunden werden. Man sucht weiter und hofft, dass es später einmal klappt.
weiter
AGV 1954 / Gmünder reisen nach Freiburg
Klasse Kultur-Erlebnis
Historische Bauwerke, die Alte Wache, Rathaus, Universitätsbibliothek, Bankhaus Krebs, Schwabenturm und das Münster - das alles waren Ziele des Gmünder Altersgenossenvereins 1954. Für die Vereinsmitglieder ging's nach Freiburg.
weiter
Klimawandel
Prof. Dr. Mojib Latif referiert am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr, auf Einladung des Kreisverbandes der Grünen zum Thema Klimawandel und zur Frage, ob der Mensch daran schuld ist - im Congress-Zentrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. Er war schon mehrere Male Gast bei Sabine Christiansen. In den Tagesthemen wird er befragt, wenn irgendwo Tsunamis,
weiter
Königin kommt zur Bambi-Verleihung
Königin Silvia von Schweden wird laut Stuttgarter Zeitung zur Bambi-Verleihung nach Stuttgart kommen. Diese steigt am 30. November in der Mercedes Benz Welt. Bereits am Vorabend gibt's am Nordbahnhof eine Benefizparty. Beide Veranstaltungen stehen unter dem Thema "Kinder". Königin Silvia selber hat eine Stiftung gegründet, die ausgebeuteten und missbrauchten
weiter
Kühlergrill geklaut
An einem im Akazienweg
geparkten Mitsubishi wurde am Mittwoch zwischen 6.30 und 12.30
Uhr der Kühlergrill ausgebaut. Hinweise bitte an die Polizei
Lorch.
weiter
Kultband grüßt
"W.A.S.P." - die Original Kultband um Sänger Blackie Lawless - kommt am Samstag, 30. September in die Jahnhalle nach Crailsheim. Es ist das einzige Konzert der Band in Baden-Württemberg. Als Special Guests sind "SinSity" und "Just Priest - a Tribute to Judas Priest" dabei. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es bei Günther's Plattenladen
weiter
Kundgebung gegen Abschiebungen
Aus Anlass des heutigen "Tags des Flüchtlings" ruft die
"Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit" heute vor
dem Rathaus in Schwäbisch Gmünd zu einer Kundgebung
auf. Beginn ist um 13 Uhr. Dabei wird gegen die Abschiebung von
langjährig geduldeten Flüchtlingen protestiert.
weiter
INTERNATIONALES SCHATTENTHEATER / Vom 16. bis 21. Oktober in Schwäbisch Gmünd
Künstler setzen Musik ins Bild
Alle drei Jahre ist Schwäbisch Gmünd Hauptstadt des Schattentheaters: von Montag, 16. Oktober bis Donnerstag, 21. Oktober ist es wieder soweit: Zum siebten Mal kommen Schattenspieler und Freunde des Schattentheaters aus allen Teilen der Welt in die älteste Stauferstadt und treffen sich beim Internationalen Schattentheater-Festival. Angesagt zu diesem
weiter
POLIZEI / Unfälle am Sägbock und in Eutighofer Straße
Lebensgefährlich verletzt
Zwei schlimme Verkehrsunfälle gab es gestern Nachmittag im Gmünder Stadtgebiet. In der Eutighofer Straße wurde ein Motorradfahrer schwer, in der Remsstraße eine Fußgängerin gar lebensgefährlich verletzt.
weiter
Lesung mit Schuss
"Wein, was sonst!?" - Diesen Titel trägt nicht nur ihr Buch, sondern auch die Autorenlesung mit Natalie Lumpp am Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr im Weinmarkt Grieser in Aalen. Die Besonderheit: Die Lesung wird mit einer Weinprobe verbunden. Die Urbadenerin ist Deutschlands führende Weinexpertin und hat schon vielen Persönlichkeiten, unter anderem
weiter
Letzte Etappe der LimesStafette
Der Sommer endet, die Stafette ebenfalls: Das Limes-Freilandmuseum in Rainau ist am Sonntag, 1. Oktober, das Ziel der Abschlussetappe der vom Verband der Limes-Cicerones veranstalteten LimesStafette 2006. Das römische Kastell Buch, dessen Badeanlagen, das Limestor bei Dalkingen und die rätische Limesmauer beim rekonstruierten Wachtturm von Buch sind
weiter
Lions-Club ebnet "Wege zur Kunst"
Der Lions-Club Limes-Ostalb unterstützt die "Wege zur Kunst" in Straßdorf. Gestern überreichten Lionsclub-Präsidentin Julia Frank und ihr Lions-Mitstreiter Professor Dr. Hans-Jürgen Albers einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein Straßdorf. Diesen nahmen Wolfgang Hämmerle (links) und Straßdorfs Ortsvorsteher Werner Nußbaum
weiter
PALL FILTERSYSTEME / Betriebsrat kämpft um Standort
Lob für Engagement
Fieberhaft kämpft der Betriebsrat der Firma Pall Filtersysteme um den Erhalt von fast 280 Arbeitsplätzen am Standort Waldstetten. Gestern wurde ein Positionspapier erarbeitet, das die Geschäftsleitung erhalten soll.
weiter
Loslassen
Die Frauentheatergruppe Drama Dama, der Spiel- und Theaterwerkstatt, hat am Samstag, 30. September, um 20 Uhr, auf der Werkstattbühne im Fratz in der Ulmer Straße 45, mit "Kleine Abschiede" Première. Themen der szenischen Lesung unter der Regie von Silke Dangelmaier sind Abschied und Tod, lieben und leben, loslassen und neu beginnen. Weitere
weiter
Love Clinic
Die Sommerpause ist vorbei und die Tonfabrik in Aalen startet in die neue Herbstsaison mit der "Clinicparty" am Samstag, 30. September. Wie bereits im vergangenen März macht sich Dr. Stabbin bei der Chefvisite von dem Allgemeinzustand der Aalener Partyvampire ein Bild. Ein erstes positives Bild konnte er sich bereits machen. An diesem Wochenende steht
weiter
KABARETT / Bernd Kohlhepp alias "Herr Hämmerle" trifft in der Theaterwerkstatt auf Elvis
Love me tender, Seifenspender
Was bewegt einen Menschen, beim Kabarett in der ersten Reihe zu sitzen? Schwierige Frage. Eines ist für Herrn Hämmerle jedoch klar: "Leute in der ersten Reihe haben ein Problem." Zumindest, wenn sie keinen Spaß verstehen, was am vergangenen Mittwoch in der ausverkauften Theaterwerkstatt aber nicht der Fall war.
weiter
AMTSGERICHT / Dienstleistung "Erotische Massagen" vor Gericht
Mehr als "nur" Massage
Mit der Offerte "Erotische Massagen für Behinderte und Senioren" versucht eine 47-Jährige den Sprung in die Selbstständigkeit. Ihr zweiter Kunde ist ein 71-jähriger Rentner aus Oberkochen. Der forderte Sexpraktiken, die die Dame schockieren. Das Ganze landete vor dem Amtsgericht - der Rentner klagte wegen Betruges.
weiter
GEMEINDERAT / Haushaltsbilanz für 2006
Mehr Einnahmen
Die Verwaltung lieferte den Gemeinderäten in der Sitzung vom Mittwoch einen Überblick über die aktuelle Haushaltslage. Die gut gehende Konjunktur sei für deutlich höhere Gewerbesteuereinnahmen verantwortlich. Darüber hinaus konnte Bürgermeister Herbert Witzany auf weitere Einnahmesteigerungen verweisen.
weiter
Meiler wieder aktiv
Am Sonntag, 1. Oktober, wird in der neuen Schauköhlerei im Bereich der "Zwing" bei Neresheim wieder Betrieb sein. An diesem Sonntag verkehrt die Härtsfeldmuseumsbahn zum letzten Mal in diesem Jahr und Wanderer und Spaziergänger sind herzlich eingeladen mit dem Zügle durchs idyllische Egautal zu fahren. Von der Haltestelle Steinmühle sind es noch
weiter
MEINE FREIZEIT
Ingmar Otto 25 Jahre Dramaturg am Theater der Stadt Aalen Zum Tanzen Seite 2 Gute Gründe für mich zum Popclub 30 ins La Cantina in Aalen zu gehen sind die Musikauswahl und die netten Leute dort. Ich finde es auch klasse, dass die Veranstaltung jetzt wöchentlich ist. Mir gefällt die Mischung der Musik - 70er, 80er und ein bisschen rockig. Und dann
weiter
AUSZEICHNUNG / Joachim Renschler erhält in Stuttgart das Bundesverdienstkreuz
Minister Goll legte Hand an
Anfang des Jahres war der langjährige Direktor des Amtsgerichts Ellwangen, Joachim Renschler, in den Ruhestand getreten. Gestern überreichte ihm Baden-Württembergs Justizminister und stellvertretender Ministerpräsident, Prof. Dr. Ulrich Goll (FDP), in Stuttgart das Bundesverdienstkreuz.
weiter
AGV 1939 / Reise in die Lüneburger Heide und nach Hamburg
Mit Hafenrundfahrt
Die Lüneburger Heide und Hamburg waren das Ziel einer fünftägigen Reise der Altersgenossen des Jahrgangs 1939 aus Hussenhofen. Trotz mieser Wetterprognose zeigten sich die Heide und Hamburg von ihrer besten Seite.
weiter
Mit und ohne Stock an den Start
Ob mit Stöcken oder ohne, ob lange oder kurze Strecke. Beim zweiten Hüttlinger Walkathon kommen alle Teilnehmer auf ihre Kosten. Am Dienstag, 3. Oktober, geht es zwischen 11.30 und 13 Uhr los. Der Walkathon ist ein Ereignis für die ganze Familie - von der Kinderspielecke bis zum Essen und Trinken. Es geht um sportlichen Spaß. Es gibt keine Zeitmessung.
weiter
Mozarts Liebeskugeln
Eine fröhliche Referenz an Mozarts fruchtbares Schaffen bereitet der Pianist Armin Fischer am Dienstag, 10. Oktober, um 20 Uhr, im Herbert-Beckersaal der Städtischen Musikschule. Er spielt alles - vom barocken Menuettchen bis zur Kackophonie. "Mozarts Liebeskugeln" ist ein unterhaltsamer Bildungsabend zum Lachen und Staunen, der natürlich seine besondere
weiter
Musical-Fieber
Seit 20 Jahren begeistert die Sparte Musical auch in Deutschland. Mit Auszügen aus den bekanntesten der Musikgeschichte verzaubert eine Jubiläumsshow am Dienstag, 26. Dezember, ab 19 Uhr in der Stadthalle in Aalen. Hochkarätige Künstler großer Musicalbühnen präsentieren die beliebtesten Melodien und Ausschnitte aus Dirty Dancing, Saturday Night
weiter
ORTSCHAFTSRAT DEWANGEN / Jugendorganisation stellt sich vor
Nachwuchs gefragt
Sechs Mitglieder der Vorstandsschaft der Dewanger Jugendorganisation haben sich bei der Sitzung des Ortschaftsrates vorgestellt. Viel Lob gab es für die Engagierten vom Nachbarn, dem Kleintierzuchtverein. Der Spielplatz Beckenhalde Nord war ebenso Thema sowie der umstrittene Fußweg in der Beckenhalde II.
weiter
GEMEINDERATSSITZUNG / Für die Sporthalle in Spraitbach:
Neue Heizanlage
Die Anschaffung zweier Blockheizkraftwerke für die Sporthalle, die Jahresrechnung 2005 und drei Baugesuche waren die Schwerpunkte der Gemeinderatssitzung in Spraitbach.
weiter
Nord-Lock auf der InnoTrans in Berlin
Auf der internationalen Leitmesse der Schienenverkehrstechnik InnoTrans in Berlin stellte die Firma Nord-Lock GmbH aus Westhausen ihre selbsthemmenden Schraubensicherungen aus. Die weltgrößte Leistungsschau des Schienenverkehrs mit 1 606 Ausstellern aus 41 Ländern endete mit einem Rekord: 66 074 Fachbesuchern aus aller Welt. Sehr erfreut war Nord-Lock
weiter
Oase der Kunst
Einen Kunsthandwerkmarkt der besonderen Art gibt es am Freitag, 6. Oktober, von 17 bis 22 Uhr und am Samstag, 7. Oktober, von 10 bis 17 Uhr rund um die Freie Waldorfschule Aalen. Der inzwischen als traditionell anzusehende Michaeli-Markt wird bereits zum achten Mal veranstaltet. Dort bieten Künstler, Handwerker und einige Eltern der Waldorfschüler
weiter
GEMEINDERAT AALEN
OB streicht Debatte um Stadtwerke
Der Gemeinderat beschäftigte sich gestern nicht mit dem Streit bei den Stadtwerken. Überraschend wurden die entsprechenden Tagesordnungspunkte durch den Oberbürgermeister abgesetzt.
weiter
Offener Kindernachmittag
Im Alten Schlachthof Aalen bietet das Haus der Jugend mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr den offenen Kindernachmittag für Kinder von zehn bis 14 Jahre an. Es stehen u. a. Spiele, Tischfußball, Billard, eine Tischtennisplatte und die Medienwerkstatt kostenlos zur Verfügung. Parallel kann an verschiedenen Aktivitäten wie Kochen, Backen oder
weiter
EHRENAMT
Preis für Urlaub von der Pflege?
Die Abstimmungsphase des Wettbewerbs "Echt gut! - Ehrenamt in Baden-Württemberg" des Staatsministeriums hat begonnen. Unter den nominierten Projekten ist auch die Gmünder Aktion "Urlaub von der Pflege".
weiter
Preise für Blumenschmuck
Die Preisverleihung zum Blumenschmuckwettbewerb ist am Sonntag, 8. Oktober, um 14 Uhr in der Stuifenhalle. Die Musikschule Waldstetten und Erich Barth werden Musik machen. Tänzerinnen und Tänzer der Grundschule Waldstetten sowie der Ballettschule Lizz Webb wollen auftreten. Grußworte sprechen der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Martin
weiter
Profi-Swing
Der Ellwanger Kulturverein Stiftsbund e.V. hat bereits einige kulturelle Glanzlichter gesetzt. Im Atelier Knödler auf Schloss Ellwangen swingt nun am Freitag, 6. Oktober, um 20.30 Uhr die "MBBB" - die "Mick-Baumeister-Big-Band". Der Pianist und Komponist Baumeister hat zusammen mit Moritz von Woellwarth die Big-Band gegründet, die sich aus knapp 20
weiter
WAGENBLASTPREIS
Ralph Braun - ein Englisch-Ass
Zum vierten Mal verleiht die Gmünder VHS zusammen mit dem Autohaus Wagenblast einen Preis für die Bestleistung in den Cambridge-Zertifikatsprüfungen eines Jahres. Wie im vergangenen Jahr heißt der Sieger Ralph Braun.
weiter
AGV 1959 / Mit dem Fahrrad unterwegs auf Ausflugstour
Rasante Fahrt durchs Taubertal
Vor kurzem machte der Altersgenossenverein 1959 einen zweitägigen Aktiv-Ausflug mit dem Fahrrad durch das sehr schöne Taubertal. Startpunkt war Schrozberg.
weiter
BIKE THE ROCK / Umweltgutachten
Rennen in Gefahr
Bike the Rock ist in Gefahr: Wenig begeistert ist der Heubacher Bürgermeister Klaus Maier von einem Umweltgutachten, das wegen des Mountainbike-Cups erstellt wurde. "Man will uns den Cup vermiesen", ist sich Maier sicher.
weiter
Revolte gestattet
Am Freitag, 6. Oktober, kommt der glühende Pazifist Konstantin Wecker um 20 Uhr mit dem Klavierduo Ulrich Meining & Damian Zydek in die Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf. "Ich gestatte mir Revolte" ist ein musikalisch-literarisches Programm, das von Versen des Francois Villon bis zu beißendem Spott des Michael Moore über das Bush-Regime reicht
weiter
AUSFLUG / Die Waldstetter Altersgenossen der Jahrgänge 1946 und 1947 besuchen Hürben
Rund um Burgberg unterwegs
Wissensdurstig machte sich die Waldstetter AGV-Gruppe vor kurzem auf zum Parkplatz Charlottenhöhle in Hürben. Dort erwartete sie der aus Burgberg stammende Bürgermeister Michael Rembold mit seiner Familie.
weiter
Scharfzüngig
Zur Eröffnung der Kabarettreihe der Gmünder VHS gastiert am Samstag, 30. September, "i-dipfele" aus Schwaikheim in Heubach. Mit seinem neuen Programm "s'Beschde vom i-dipfele" kommt das Kabarettduo um 20 Uhr ins Heubacher Kulturhaus Silberwarenfabrik. Karten sind ab sofort erhältlich bei: Kulturhaus Silberwarenfabrik, Telefon (07173) 3637. Bezirksamt
weiter
Scheinwerfer eingeschlagen
An einem
schwarzen VW-Golf, der in der Marktstraße stand, wurden
am Sonntag zwischen 14.30 und 16 Uhr das linke Scheinwerferglas
eingeschlagen. Um Hinweise bittet die Polizei in Lorch.
weiter
SchwäPo-Rabatt
Für Besitzer der SchwäPoCard gibt
es auf ein begrenztes Kartenkontingent 50 Prozent Rabatt im Touristik-Service
in Aalen. Karten sind ebenfalls erhältlich beim Ticketservice
unter (0180) 5152530 und unter www.bb-promotion.com und in Gmünd
beim i-Punkt.
weiter
Senioren besuchten den Bundestag
Die nach den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern aktuell angesetzte Bundestagsdebatte über Maßnahmen gegen Rechtsextremismus konnten 30 Senioren aus dem Ostalbkreis vor Ort miterleben. Anschließend diskutierten sie mit dem Bundestagsabgeordneten Georg Brunnhuber (CDU) über Möglichkeiten, junge Leute vor der Gefahr zu bewahren, rechtsextremen
weiter
Sensibler Klavier-Poet
Heiner Costabél hat sich als einer der führenden deutschen Pianisten seiner Generation etabliert und ist als Solist sowie als Kammermusikpartner im In- und Ausland gefragt. Am Dienstag, 3. Oktober, um 19 Uhr ist er im Refektorium des Klosters Lorch. Die Süddeutsche Zeitung spricht von einem "sensiblen Klavier-Poeten" und beschreibt ihn als einen
weiter
Siegerballon flog bis Neandertal
Alljährlich veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Hohenstadt bei ihrem Peter-und-Paul-Fest einen Luftballonwettbewerb. Nach alter Tradition werden die Preise nach dem Erntedankgottesdienst im Sidonienstift vergeben. Der zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Wolfgang Pander, ehrte zusammen mit Pfarrer Andreas Ehrlich und Pfarrer Johny
weiter
Skigymnastik mit viel Spaß
Die Skizunft Leinzell bietet freitags ab 6. Oktober um 20 Uhr in der Sporthalle Leinzell für jedermann ein abwechslungsreiches Konditionstraining an. Teilnehmer werden auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet, was zu einer Verringerung des Verletzungsrisikos führen soll. Die Gymnastik wird von Übungsleitern des Landessportbunds geleitet. Anmeldung
weiter
PRÄVENTION / "Freiheit heißt ohne" kürt Fotowettbewerbsieger
Spaß haben ohne Nikotin
Das Aktionsbündnis "Freiheit heißt ohne" hatte vergangenen März zu einem Fotowettbewerb für Schulklassen, Jugendgruppen oder Einzelpersonen aufgerufen. Nun wurden die Sieger prämiert.
weiter
PORSCHE-TENNIS-GRAND-PRIX / Erster Top-Event in der Porsche-Arena startet am Samstag
Spitzentennis und Komponenten für ein Familienfest
Der Porsche-Tennis-Grand-Prix läuft vom 30. September bis 8. Oktober in der neuen Porsche-Arena. Neben Spitzensport gibt's viel Unterhaltung für die ganze Familie.
weiter
Spurensuche
Romantik ist Widersprüchliches, Gegensätze Aufreißendes und Umfassendes. Mitglieder des Sprecherensembles der Akademie für gesprochenes Wort aus Stuttgart zeigen am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr, in der Lorcher Stadthalle "Im Spiegel der Romantik". Der eine ist ein Hering verglichen mit den Sardellen um ihn herum; der andere sieht Geister und
weiter
ENERGIE / Erste Stromtankstelle eröffnet in Hermannsfeld
Strom tanken
Marcel Thiess aus Hermannsfeld bei Mögglingen eröffnet am 4. Oktober die nach eigenen Angaben "erste Stromtankstelle im Ostalbkreis". Dort können Halter von Elektrofahrzeugen diese auftanken - wenn sie genug Zeit haben.
weiter
Tag der offenen Türe bei der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Heubach bietet einen Tag der offenen Tür mit Hocketse am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr rund um das Feuerwehrgerätehaus. Das Programm: Um 12.30 Uhr ist eine Schauübung der Jugendfeuerwehr, um 13 Uhr sind Quad-Vorführungen, um 14 Uhr Vorführungen des Schäferhundevereins Aalen, ab 14 Uhr Rundfahrten mit Feuerwehrautos und
weiter
WORKSHOP / "Stoffwandel" in der also-Frauenwerkstatt
Textiles Jobtraining
Nicht primär um handwerkliche Fähigkeiten ging's beim Workshop "Stoffwandel", sondern um Kreativität und übertragbare Kompetenzen auf den Berufsalltag. In der also-Frauenwerkstatt gestalteten 14 arbeitslose Frauen Kissenhüllen. Am Samstag stellen sie ihre Werke auf dem Johannisplatz aus.
weiter
Tonart gibt Charity-Konzert
Drei Jahre nach der Hollandgärtner-Chor-Party sorgt am Samstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, ein weiteres fulminantes Konzert unter dem Titel "That's Life" mit Tonart, Chor im Liederkranz Unterrombach, für eine spannende Kombination von Stilrichtungen. Die Dirigentin Cornelia Hirsch hat zum 15-jährigen Chorbestehen von Tonart ein kontrastreiches Programm
weiter
RSC BARTHOLOMÄ / Am Marktplatz in Murrhardt
Traumhafter Abschluss der Saison
Zwei Radlerinnen und 18 Radler der Radsportfreunde Bartholomä beschlossen die Rennradsaison 2006 bei wahrem Traumwetter mit einer Tour durch den Welzheimer Wald und die Murrhardter Berge.
weiter
Trilogie komplett
SCHAUFENSTER
In Heubachs Partnerstadt Lauscha hat die Bestseller-Autorin Petra Durst-Benning den dritten Band der historischen Saga um die drei Schwestern Steinmann vorgestellt. Nach "Die Glasbläserin" und "Die Amerikanerin" vollendete sie mit "Das gläserne Paradies" ihre Lauscha-Trilogie. Die Autorin aus Kirchheim unter Teck kommt auch auf die Ostalb. Am Mittwoch,
weiter
GUTEN MORGEN
Über Mörike
Die Polizei steht für Sicherheit, die Schule für Bildung. Ein Gericht sichert die freiheitlichen Rechte. Die Natur sorgt für die nötige Bodenhaftung. Die perfekte Wohnumgebung schlechthin. Die Adresse: Mörikestraße in Schwäbisch Gmünd. So schön, dass Mörike wohl selbst seine Freude an einem solchen Plätzchen gehabt hätte. Der Dichterfürst
weiter
BANDPORTRAIT / Die Gmünder "Hubba Buaba" treten a-Capella und mit Schwäbischen Texten an - auch am Freitag, 29. September, im Ritter in Mögglingen
Unerschütterliche Leberkäs-Mission
Pressetermin in einem Gmünder Proberaum. Die "Hubba Buaba" stellen sich vor. Um die Redakteurin nicht zu erschrecken, haben sie ihre schwarzen Mähnen unter seriöse Kurzhaarschnitt-Perücken gezwängt und ihre Lederkluft ausnahmsweise nicht an. Sie schmettern a-Capella einen "unerschütterlichen Evergreen des Hardrock" und erzählen von ihrer Leberkäs-Mission.
weiter
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen
auf der Pfitzerstraße über eine Bushaltebuch in ein
Grundstück stieß eine Autofahrerin am Mittwoch um
12.05 Uhr auf ein anderes Auto. Schaden: 2500 Euro.
weiter
Unfall durch streunende Hunde
Zwei streunende Hunde haben am Vormittag einen Unfall auf der B 29 in Richtung Stuttgart verursacht. Die beiden Rottweiler hatten sich von einem Grundstück im Schorndorfer Stadtteil Haubersbronn entfernt und liefen auf der B 29 umher. Einer der Hunde wurde von einem Auto erfasst, das leicht verletzte Tier wurde ins Tierheim gebracht und dort versorgt.
weiter
GEMEINDERAT / Überraschend deutliche Mehrheit gestern in geheimer Abstimmung trotz Appell von OB Gerlach
Unterkochener Halle ist gestrichen
Damit hatte niemand gerechnet: Mit 23 zu 16 Stimmen bei sechs Enthaltungen wurde die Unterkochener Sporthalle abgelehnt. "Das wird zu interessanten Situationen führen", meinte OB Gerlach. Vor einer Woche hatte der ATUS das Projekt noch gebilligt.
weiter
Viehwaage an Landwirte übergeben
Die letzte Bodenwaage der Gemeinde im Ortsteil Baiershofen wird zur weiteren Nutzung an die örtlichen Landwirte übergeben. Somit konnte in jüngster Sitzung des Gemeinderats die Satzung zur Benutzungsgebühr (Waaggebühr) zum 31. Oktober aufgehoben werden. Die bereits ausgeschiedenen Waagen in Westerhofen sowie Reichenbach sind als Viehwaagen unbrauchbar
weiter
AUSSTELLUNG / Stadtarchiv zeigt ab heute "Schwäbisch Gmünd im Königreich Württemberg"
Vier Könige in Gmünds Rathaus
Schon damals waren die Gmünder eigen: Freiwillig fügten sie sich nicht in ihr Schicksal, als Gmünd 1802 an das Herzogtum Württemberg fiel. Die einstigen Reichsstädter und ihr Verhältnis zu Württembergs Königen - nach der Erhebung zum Königtum 1806 - stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Stadtarchivs im Rathaus.
weiter
Vollblutkabarett
Nach "Ende der Ausbaustrecke" und "Schnop - der Weg ist weg" kommt Luise Kinseher nun mit ihrem dritten Streich am Samstag, 30. September, um 20.30 Uhr wieder in die Rätsche Geislingen. Die gebürtige Niederbayerin, vielfach preisgekrönte, auch bei Fernsehproduktionen gefragte Kabarettistin und Schauspielerin, präsentiert in ihrem aktuellen Programm
weiter
Wasser weg Ärger da
In der Freizeitanlage Grafenhof bei Adelmannsfelden soll aus Sicherheitsgründen in den kommenden Tagen das Leitungswasser abgekocht werden. Nach einem - inzwischen offenbar behobenen - Ausfall der Wasserversorgung kann das Gesundheitsamt des Landkreises Schwäbisch Hall eine Verkeimung des Wassers nicht ausschließen. Das gilt auch für den Wassergebrauch
weiter
Wasser weg Ärger da
In der Freizeitanlage Grafenhof bei Adelmannsfelden soll aus Sicherheitsgründen in den kommenden Tagen das Leitungswasser abgekocht werden. Nach einem - inzwischen offenbar behobenen - Ausfall der Wasserversorgung kann das Gesundheitsamt des Landkreises Schwäbisch Hall eine Verkeimung des Wassers nicht ausschließen. Das gilt auch für den Wassergebrauch
weiter
KINDERAUGENBLICKE
Wechselrede von Wort und Musik
"KinderAugenBlicke", so ist der Abend überschrieben, zu dem die katholische und evangelische Kirchengemeinde in Heubach am Samstag, 30. September, um 19.45 Uhr nach dem Abendgottesdienst ins katholische Gemeindehaus in der Karlstraße einladen.
weiter
ODR-PREISERHÖHUNG
Wehren sich Stromkunden?
Wie geht es weiter mit der Strompreiserhöhung der ODR? Die Verbraucherzentrale Stuttgart meint: Man kann sich wehren.
weiter
KULTUR AM OSTALB-GYMNASIUM / Etablierte Reihe sorgt für guten Ruf des Gymnasiums über Bopfingen hinaus
Weltklasse-Stars unterm Ipf
Die Idee zur "Kultur am OAG" brachte Oberstudienrat Gerhard Ott damals ans Bopfinger Ostalbgymnasium mit. Heute kann er sehr zufrieden sein, denn "Kultur am OAG" ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Bopfinger Kulturleben geworden und trägt den guten Ruf der Schule sogar über die Kreisgrenzen hinaus.
weiter
Wende falsch eingeschätzt
Als ein VW-Fahrer am Mittwoch um 13.30 Uhr auf der Mutlanger
Straße wenden wollte, prallte eine Mercedesfahrerin, die
vorbei fahren wollte, in sein Auto. Schaden: 8000 Euro. Die Polizei
sucht Zeugen.
weiter
WALDARBEIT / Fünfte Baden-Württembergische Meisterschaft am Wochenende in Ochsenberg
Wer wird Meister mit der Motorsäge?
Am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, ist die 5. Baden-Württembergische Landeswaldarbeitsmeisterschaft in Ochsenberg bei Königsbronn. 80 Teilnehmer sind gemeldet, darunter 7 in der Jugendklasse.
weiter
PARTNERSCHAFTSJUBILÄUM
Zehn Jahre Akyem Abuakwa - Aalen
Seit 1996 sind der Kirchenbezirk Akyem Abuakwa (Ghana) und der evangelische Kirchenbezirk Aalen miteinander verbunden. Am Sonntag, 1. Oktober, wird das 10-jährige Partnerschaftsbestehen in Aalen gefeiert.
weiter
Zivilcourage und Numerus clausus
Mutiger Einsatz in Gefahrensituationen ist eine Tugend, die heutzutage nur noch selten anzutreffen ist. Ein schönes Beispiel solcher Zivilcourage lieferte die Schleppjagd des bayerischen Schleppjagdvereins, die am vergangenen Wochenende nach 22-jähriger Pause wieder in Dinkelsbühl stattfand. 65 Reiter und eine Hundemeute waren angetreten, um der
weiter
AGV 1946 / Ausflug an die Mosel anlässlich des 60er-Festes
Zu Burgfräulein und Moselwein
Mit der Sonne um die Wette strahlten die Altersgenossen des Schuljahrgangs 1946/1947 aus Bargau bei ihrem 60er-Ausflug an die Mosel. Sie erlebten ein abwechslungsreiches und stellenweise ungewöhnliches Reiseprogramm.
weiter
Zu Justus Frantz
KARTENVERLOSUNG
Ein Wiederhören und ein Wiedersehen mit Justus Frantz und seiner jungen Philharmonie der Nationen kann man in Aalen am Sonntag, 8. Oktober, 20 Uhr, in der Stadthalle feiern. Der Meister greift bei Mozarts Klavierkonzert C-Dur selbst in die Tasten. Wer ihn dabei erleben möchte sollte versuchen, uns heute zwischen 11.30 und 11.50 Uhr unter Telefon (07361)
weiter
Zwei Laster kollidierten
Am Mittwoch um 6.05 Uhr begegneten sich auf der B 29 zwei
Laster, wobei der in Richtung Aalen fahrende zu weit nach links
kam. Beim Zusammenstoß entstand Schaden von 10 000 Euro.
weiter
Regionalsport (34)
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd empfängt den SV Sandhausen - Coach Zorniger: "Ich zweifle nicht an meinen Spielern"
Aha-Erlebnisse vor dem Fernseher
Klappt's mit dem ersten Heimsieg für den FC Normannia? Am Samstag empfängt der Gmünder Oberligist den SV Sandhausen im Schwerzer. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
SCHWIMMEN / Württembergische Meisterschaften über "lange Strecken" in Sindelfingen-Dagersheim
Alten Herren nachahmen
Die Senioren legten mit 17 baden-württembergischen Titeln die Erfolgsspur im Hallenbad von Sindelfingen-Dagersheim. Am Wochenende schickt sich der Nachwuchs des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd an, ähnliche Erfolge wie die "alten Herren" zu erzielen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - TSB will das Trauma "Böbingen" verarbeiten
Andere Vorzeichen als damals
Erster gegen Zweiter, Gipfeltreffen, Spitzenspiel, Showdown oder wie immer man das nennen will. Die einzigen beiden ungeschlagenen Teams treffen am Sonntag in der Kreisliga A aufeinander: Aufsteiger Mutlangen empfängt den TSB Schwäbisch Gmünd.
weiter
TURNEN / TurnGala entführt in exotische Länder
Auf Weltreise
Auf exotische Weltreise wird das Publikum auf der diesjährigen TurnGala des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes entführt. Die Tour geht vom 26. Dezember bis zum 8. Januar 2007 durch 13 Städte in Baden-Württemberg.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - Herren der SG Bettringen gewinnen in Brenz mit 26:19
Auswärtserfolg dank konzentrierter Leistung
Während die Bettringer Handballdamen beide Punkte in Brenz lassen mussten, konnten die Herren den Spieß beim 26:19-Erfolg noch umdrehen.
weiter
TENNIS
Brüder Fischer holen Titel
Bei hervorragenden Temperaturen wurden die Doppelmeisterschaften veranstaltet. Teilgenommen haben zwölf Paare in zwei Gruppen.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Nach dem ersten TSB-Heimspiel soll gefeiert werden: Der TV Steinheim gastiert in der Großsporthalle
Ein Topfavorit zur Begrüßung
Jahrelang war der TV Steinheim das, was man als Vorzeigeclub im Städtedreieck Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Aalen bezeichnen kann. Die Zeiten haben sich geändert. Am Samstag um 19.45 Uhr trifft der Württembergliga-Absteiger in der Großsporthalle auf den TSB. Es ist das Duell zweier Favoriten, die ihr erstes Spiel nicht gewonnen haben.
weiter
HANDBALL
Englische Woche für TSB
Die TSB-A-Junioren bestreiten am Samstag um 12 Uhr in der Großsporthalle ihr erstes Heimspiel. Gegner ist HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Heuchlingen gegen DTKSV
Favoritenrollen klar verteilt
Stark gestartet ist der TV Heuchlingen, als einziges Team gewann er bislang alle Spiele. Zuletzt wurde im Spitzenspiel Hofherrnweiler II besiegt.
weiter
FC Normannia spielt auswärts in Hall
Mit einem 7:1-Erfolg
gegen die Stuttgarter Kickers sind die A-Junioren des FC Normannia
in die Saison der Verbandsstaffel gestartet. Am Sonntag geht's
zum ersten Auswärtsspiel zu den SF Schwäbisch Hall.
Dort soll der nächste Sieg her. Anpfiff: 10.30 Uhr.
weiter
TANZEN / Landesmeisterschaften in Stuttgart
Fleiß belohnt
30 Paare bei einem Turnier der Senioren Sonderklasse ist eine Seltenheit. Zur Landesmeisterschaft dieser Klasse hatten sich Paare aus ganz Baden-Württemberg im Stuttgarter "spOrt" neben dem Gottlieb-Daimler Stadion eingefunden.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Ein Derby, ein ungleiches Duell der Aufsteiger
Harmlosigkeit ablegen
Gmünder Teams scheinen dem Bezirksliga-Topfavoriten TSV Essingen nicht zu liegen. Bereits zum zweiten Mal in Folge spielte man zu Hause 1:1: Erst gegen Waldstetten, vor Wochenfrist gegen Heubach.
weiter
HANDBALL / Frauen - Landesligaaufsteiger Nellingen 2 kommt
Hoffen auf Unterstützung der Fans
Vor ihrem ersten Heimspiel in der Württembergliga stehen die Handballdamen des TV Bargau, die am Samstag Aufsteiger Nellingen 2 empfangen. Auch die Lorcher Damen greifen am Sonntag in das Geschehen ein und erwarten das HbI Weilimdorf/Feuerbach.
weiter
VfR AALEN / Präsident Berndt-Ulrich Scholz nimmt seine Regionalligaspieler ins Gebet
Kein Aufstieg - dann Ausstieg
VfR Aalens Präsident Berndt-Ulrich Scholz hat es satt, ständig als Melkkuh herzuhalten. Die Spieler sollen endlich zeigen, was ihnen ihre Arbeitsverträge wert sind.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Spannend wie nie zuvor
Kein reiner Zweikampf
"Komische" Ergebnisse in der Kreisliga B I. Nach vier Spieltagen ist kein Team mehr ohne Punktverlust, was sehr unüblich für eine B-Klasse ist.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Knapper Erfolg
Der TSGV Rechberg mit Trainer Alexander Hespeler will die Niederlage gegen den FC Durlangen gegen die DJK Gmünd wieder gut machen. Und so tippt er den Spieltag. Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: Schnaith. - Dorfm. II(2:1) Türk HDH - Essingen(0:1) Heubach - Waldstett.(1:2) Böbingen - Tannhaus.(3:0) Norman. II - Bopfing.(2:0) Bargau - Großkuch.(2:1) HSB
weiter
LEICHTATHLETIK
Kraftvolle Leistungen
Raphael Krätschmer landete bei den deutschen Rasenkraftsportmeisterschaften der Jugend- und Schülerklassen in Heidenheim im Vorderfeld.
weiter
LEICHTATHLETIK / Sportfest in Hürben
LG trumpft auf
Neun Siege heimsten die Vertreter der LG Staufen beim landesoffenen Sportfest in Hürben ein, wobei besonders die B-Jugendlichen Andreas Treß und Laura Geyer überzeugen konnten.
weiter
TENNIS / Vereinsmeisterschaften des TC Hussenhofen
Mantel holt Titel
Bei herrlichem Wetter wurden die Vereinsmeisterschaften des TC Hussenhofen ausgetragen. Im Gegensatz zum sonstigen Austragungsmodus erfolgten die Vorrundenspiele der Damen bereits in den Wochen zuvor, wodurch sich vier Teilnehmerinnen für das Halbfinale qualifizierten.
weiter
Matthias Morys
Für viele kam der Schritt zu früh. Nur ein Jahr spielte Youngster Matthias Morys mit dem FC Normannia in der Oberliga, dann wechselte zum VfB Stuttgart II in die Regionalliga. Doch der Offensivspieler hat sich bislang prächtig verkauft.
weiter
SKISPRINGEN / Anna Rupprecht mit 33,5 und 32,5 Metern auf Rang eins
Neumann verweist Konkurrenten
Bei herrlichem Sonnenschein starteten die Springer des Skiclub Degenfeld in Schönwald im Schwarzwald beim Wälderspringen voll durch. Anna Rupprecht sicherte sich einen Platz auf den Podest.
weiter
LEICHTATHLETIK
Neun Meter
Nach langer Pause betrat Andreas Buchner (LG Staufen) wieder einmal einen Diskusring. Der B-Jugendliche aus Mutlangen hat aber wohl in der Zwischenzeit sehr gut trainiert. Denn beim Carl-Baumann-Gedächtnis-Werfertag in Crailsheim gewann er mit neun Metern Vorsprung. Dabei verbesserte sich der Schützling von Fred Eberle von 32,90 m auf sensationelle
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SfD in Ludwigsburg
Nicht verstecken
Die Sportfreunde Dorfmerkingen reisen am Samstag zum Verbandsliga-Spiel zur Spvgg 07 Ludwigsburg und können dort Wiedergutmachung für die derbe Niederlage gegen Balingen betreiben. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Offener Turnierverlauf
Im Rahmen des traditionellen Weinfests des SV Hintersteinenberg wird am Samstag ab 14 Uhr ein Kleinfeldturnier für AH-Mannschaften veranstaltet.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga
SGB: zwei schwere Spiele
Die SG Bettringen hat am Wochenende gleich zwei schwere Spiele in der Tischtennis-Landesliga zu absolvieren. Gegner sind Hattenhofen und Wangen.
weiter
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK / Wechsel zum Olympiastützpunkt
Talente wandern ab
Die Sportgymnastinnen Jacqueline Ruppert und Alexandra Kuhn werden in Zukunft beim Olympiastützpunkt in Schmiden trainieren. Beiden steht eine erfolgreiche Zukunft bevor, deshalb steht nicht nur Wechsel in den Stützpunkt, sondern auch ein Vereinswechsel für die kommende Saison an.
weiter
FUSSBALL / Frauen - FC Alfdorf feiert ersten Sieg gegen den FC Creglingen
Torhüterin verhindert höhere Niederlage
Auf heimischem Boden und vor toller Zuschauerkulisse holten sich die Alfdorfer Frauen ihre ersten drei Punkte gegen den Absteiger FC Creglingen.
weiter
TSG Nattheim gewinnt VR-Cup
Bei bestem Fußballwetter und bei toller Stimmung spielten motivierte und talentierte Jungs beim VR-Cup auf dem Neresheimer Sportplatz um den Sieg. Ausrichter war in diesem Jahr der Sportverein Neresheim. Acht D-Jugend Mannschaften aus dem Fußballbezirk Kocher-Rems, zu dem auch der SV Neresheim gehört, lieferten sich spannende Spiele und tolle Tore.
weiter
TISCHTENNIS
TVH feiert
Tischtennis, eine Sportart, die jeder zu kennen glaubt. Aber: Tischtennis ist nicht nur Ping Pong, zwei Schläger, ein Ball und hin und her, sondern ist viel mehr. Tischtennis ist eine schöne Sportart. Deshalb feiert der TV Herlikofen "30 Jahre Tischtennis". Mit einem Jubiläumsturnier wird am Samstag in der Halle der Theodor-Heuss-Schule ab 10 Uhr
weiter
LEICHTATHLETIK
Unter 6000 Athleten
Bei herrlichem Herbstwetter nahmen beim 2. Einstein-Marathon in Ulm am 24. September 2006 auch einige Athleten der DJK Schwäbisch Gmünd sehr erfolgreich teil.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
VfB kommt
Der VfB Tannhausen hatte erst zweimal in dieser Saison die Möglichkeit, um Punkte zu sammeln. Sollte auch der dritte Anlauf gegen Böbingen erfolgreich gestaltet werden, könnte an die Spitze herankommen. Zum Derby gastiert der TSGV Waldstetten in Heubach. Da die Gäste drei Spiele weniger als der Erste hat, könnte man mit einer kleinen Serie die
weiter
FUSSBALL / Landesliga
VfR auswärts
Keine leichten Aufgaben stehen den beiden Aalener Landesligisten am Wochenende bevor: Der Titelaspirant VfR Aalen II muss am Sonntag (15 Uhr) auswärts in Großbettlingen ran, das zuletzt in Feuerbach mit 5:1 gewann und auf Platz vier rangiert. Die TSG Hofherrnweiler hat ein Heimspiel. Gegner morgen um 16.45 Uhr ist Calcio Echterdingen, derzeit Tabellensechster.
weiter
SKISPRINGEN / Carina Vogt beim Deutschland-Pokal in Topform
Vogt segelt auf Platz zwei
Carina Vogt vom SC Degenfeld überraschte in Hinterzarten beim Deutschland-Pokal im Damen-Skispringen mit glänzenden Ergebnissen. Mit den Rängen zwei und drei fehlten ihr sogar nur jeweils wenige Punkte zum Sieg.
weiter
HANDBALL / Männer - TSV Alfdorf reist zuversichtlich nach Treffelhausen - Dettingen gastiert zum Auftakt in Bargau
Wißgoldingen kommt zum Schlagerspiel
Überwiegend positiv fiel das Auftaktwochenende bei den Handballern aus, wobei die Sieger der Vorwoche nun natürlich nachlegen wollen. So auch der TSV Alfdorf in der Landesliga, der am Sonntag den TV Treffelhausen empfängt.
weiter
Überregional (110)
OPER / Sicherheitsbehörden sind 'natürlich in der Lage, die Aufführung angemessen zu schützen'
'Idomeneo' wird wohl wieder gespielt
Nach heftiger Kritik an der Absetzung wird die Mozart-Oper 'Idomeneo' vermutlich wieder in den Spielplan der Deutschen Oper Berlin aufgenommen. Gestern befürwortete Berlins Kultursenator Thomas Flierl (Linkspartei) die Aufführung der Oper, die aus Angst vor islamistischen Anschlägen abgesetzt worden war. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) erklärte,
weiter
IHK
'Weniger Geld für Lehrlinge'
Der Industrie- und Handelskammertag hat eine Absenkung der Lehrlingsvergütungen gefordert, um mehr Ausbildungsplätze im Südwesten zu schaffen. Die eingesparten Gelder könnten bei einem erfolgreichen Abschluss der Lehre dann als Prämie ausgezahlt werden, sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Günter Baumann.
weiter
ÄGYPTEN
20 Tote bei Busunfall
Beim Zusammenstoß eines Kleinbusses mit einem Lastwagen sind gestern in Ägypten 20 Menschen ums Leben gekommen. Nur ein Insasse des Busses überlebte schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Unter den Opfern war auch der Lastwagenfahrer. Der schwere Unfall ereignete sich in der Region Minja, rund 200 Kilometer südlich von Kairo.
weiter
GESCHICHTE
30 Millionen für Doku-Zentrum
Für das geplante NS-Dokumentationszentrum in München sind 30 Millionen Euro als Obergrenze vorgesehen. Darauf haben sich die Landeshauptstadt und der Freistaat geeinigt. Die Realisierung des seit langem geplanten Zentrums sei aber nur gewährleistet, wenn der Bund sich zu einem Drittel an den Investitionskosten beteilige, sagte Kuratoriumsvorsitzender
weiter
RECHT / Wer gegen den Jugendschutz verstößt, muss bis zu 50 000 Euro Strafe bezahlen
Ab 16 Jahren können Jugendliche allein bis 24 Uhr ausgehen
Ausgehen, Alkohol trinken, Computerspiele kaufen - was Kinder und Jugendliche ab welchem Alter dürfen, regelt das Jugendschutzgesetz. Gaststätten: Unter 16-Jährige dürfen nur in Lokale, wenn ein Erziehungsberechtigter mit dabei ist, oder wenn sie bis 23 Uhr essen und etwas Alkoholfreies trinken. Ab 16 Jahren können Jugendliche allein bis 24 Uhr
weiter
MÜLLER WEINGARTEN / Sanierung angekündigt
Abbau von Leiharbeitskräften
Der angeschlagene Pressenhersteller Müller Weingarten will mit einem umfangreichen Sanierungsprogramm wieder in die schwarzen Zahlen kommen. Auf der Hauptversammlung kündigte Vorstandschef Rolf Zimmermann Stellenstreichungen, einen drastischen Abbau der Leiharbeitskräfte sowie den Umbau von Geschäftsfeldern an. Das Unternehmen erwartet in diesem
weiter
FORMEL 1 / Michael Schumacher freut sich auf seine letzten drei Rennen
Abschiedsreise beginnt
In Schanghai mit neuem Motor - Alonso ist zuversichtlich
Der Abschied naht, da wird alter Streit ad acta gelegt: Nun gönnt auch Ralf Schumacher seinem Bruder einen triumphalen Abgang aus der Formel 1 mit dem achten Titel.
weiter
POLIZEI / Tobsuchtsanfall in der Grundschule
Achtjähriger verletzt Lehrerinnen
Ein achtjähriger Bub hat bei einem Tobsuchtsanfall in einer Wiener Grundschule mehrere Lehrer und Polizisten verletzt. Weil er laut Polizei bösartig gegenüber Mitschülern war, brachte ihn seine Lehrerin zur Direktorin. Dort rastete der Junge aus und griff die Lehrerin und die Schulleiterin mit Schlägen, Tritten und Bissen an und demolierte das
weiter
KRIMINALITÄT / Großeinsatz rund um die Karlsruher Bernarduskirche
Angetrunkene Männer randalieren auf Baugerüst
Zwei junge Männer haben in der Nacht zum Donnerstag auf dem Turm der Karlsruher Bernarduskirche randaliert und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die beiden Männer im Alter von 16 und 19 warfen Gerüstteile, herausgebrochene Mauersteine und eine Gasflasche vom 90 Meter hohen Turm, der gerade für Renovierungsarbeiten eingerüstet ist. Nach
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Im September 134 000 Erwerbslose weniger
Arbeitsmarkt deutlich belebt
Zahl der offenen Stellen steigt - Über 300 000 Ein-Euro-Jobs vermittelt
Der brummende Konjunkturmotor bringt auch den deutschen Arbeitsmarkt auf Touren. Im September sank die Zahl der Arbeitslosen stärker als saisonüblich. Dank einer überraschend starken Herbstbelebung ist im September die Zahl der Erwerbslosen gegenüber August um 134 000 auf 4 238 000 gesunken. Der Rückgang lag deutlich über dem Durchschnitt der
weiter
Dow Jones
Auf Allzeithoch
Erstmals seit mehr als sechs Jahren hat der Dow Jones Index seinen bisherigen Rekordstand zumindest vorübergehend eingestellt. Die bisherige Marke des wohl bekanntesten Börsenbarometers der Welt, von 11 722,98 Zählern, die am 14. Januar 2000 erreicht wurde, überstieg der Aktienindex im frühen Handel am Donnerstag zumindest zeitweise.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL UEFA-POKAL 1. Runde, Rückspiele Odense BK - Hertha BSC 1:0 (0:0) (Hinspiel 2:2 - Odense weiter) AS Nancy - Schalke 04 3:1 (2:0) (Hinspiel 0:1 - Nancy weiter) Bröndby Kopenhagen - Eintr. Frankfurt 2:2 (1:1) (Hinspiel 0:4 - Frankfurt weiter) Bayer Leverkusen - FC Sion 3:1 (0:0) (Hinspiel 0:0 - Leverkusen weiter) Mlada Boleslav - Olymp. Marseille
weiter
SPÄTAUSSIEDLER / Nur noch wenige Anträge
Aufnahmestelle in Empfingen stellt ihre Arbeit ein
Die Aufnahmestelle für Spätaussiedler in Empfingen (Kreis Freudenstadt) wird morgen geschlossen. Das Aus wurde bereits vor sieben Monaten angekündigt. Die Zahl der Spätaussiedler geht immer weiter zurück. Deshalb wurden die Aufnahmestellen in Rastatt und Tübingen bereits vor einiger Zeit aufgegeben. Bis einschließlich August seien 2006 nur noch
weiter
MEHRWERTSTEUER / Viele Ausnahmen komplizieren die Regel
Ausnahmen für Trüffelfreunde
Die Bundesregierung erhöht die Mehrwertsteuer und beschwichtigt damit, dass Lebensmittel nur mit dem halben Satz belastet bleiben. Ein Blick auf die Warenwelt zeigt Merkwürdiges: Während Trüffel dem ermäßigten Satz unterliegt, wird Mineralwasser voll besteuert.
weiter
RINGEN
Bischinaschwili ohne Hoffnung
Der Aalener Freistil-Ringer David Bischinaschwili hat das kleine Finale bei der WM verpasst. Auch die übrigen deutschen Athleten griffen an den Medaillen vorbei.
weiter
grünen-vorstand
Bislang zwei Kandidaten
Für die Nachfolge des langjährigen Grünen-Landesvorsitzenden Andreas Braun gibt es bislang zwei Bewerber. Neben Alexander Schenk aus Schwäbisch Gmünd (wir berichteten darüber) stellt sich auch Daniel Mouratidis aus Backnang (Rems-Murr-Kreis) beim Landesparteitag am 11./12. November in Bad Krozingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) zur Wahl. Schenk,
weiter
Boom im Maschinenbau. ...
...Der Boom im Maschinenbau hat auch im August angehalten. Der Auftragseingang legte gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent zu, wie der Branchenverband VDMA berichtete. Das Inlandsgeschäft stieg sogar um 23 Prozent. Für dieses Jahr peilt die Branche bei der Produktion weiter ein Plus von rund 5 Prozent auf 155 Mrd. EUR an. Unser Bild zeigt einen Werkzeugmacher
weiter
Buchtipp
Ein Männerschicksal Von einem gewissen Alter an scheint es, das Leben fließe nun in seinen gewohnten Bahnen so dahin -doch manchmal klopft auf einmal die Liebe an und bringt alles durcheinander. Einen solchen Umbruch beschreibt Martin Gülich in seinem Roman Später Schnee (Schöffling, Frankfurt, 158 S., 17.90 Euro). Ein allein stehender Mann über
weiter
DIEBSTAHL / Zahlenreihe schützt Boote
Code als Abschreckung
Immer mehr Bootsbesitzer lassen in die Boote und Motoren einen Code eingravieren. Der soll Diebe abschrecken, denn bei Kontrollen steht der Eigentümer schnell fest.
weiter
KULTURGÜTER / Minister setzen weiter auf Vergleich mit dem Haus Baden
Das Land hofft auf Rechtsklarheit
Gegen Prozess um Eigentumsrechte an Handschriften und anderen Kunstwerken
Trotz internationaler Proteste will das Land Baden-Württemberg den Verkauf badischer Kulturgüter weiter vorantreiben. Ziel ist es, durch einen Vergleich mit dem Adelshaus Baden endgültig Rechtsklarheit über das strittige Eigentum der Markgrafenfamilie zu erhalten.
weiter
SCHIFFFAHRT / Heute nutzen Havaristen Sprech- und Satellitenfunk anstelle der einprägsamen Tonfolge
Das Seenotrufzeichen 'SOS' wird 100 Jahre alt
Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz - vor 100 Jahren wurde 'SOS' als internationales Notrufzeichen eingeführt. Die Tonfolge aus dem Morse-Alphabet hat viele Schiffsbrüchige gerettet. Sprechfunk und moderne Satellitentechnik haben sie aber längst abgelöst.
weiter
BAYER LEVERKUSEN / Mit 3:1 in die Gruppenphase
Den K.o. vermieden
Dank eines 3:1-Rückspielerfolgs gegen Sion ist Bayer Leverkusen in die Gruppenphase des Uefa-Cups vorgerückt. 16 Minuten vor Abpfiff hatte noch der K.o. gedroht.
weiter
PROMINENTE / Schauspielerin Anita Ekberg wird heute 75 Jahre alt
Der 'schwedische Eisberg', bei dem die Männer dahinschmolzen
Ihr Bad im römischen Trevi-Brunnen ist in die Filmgeschichte eingegangen. Die Schauspielerin Anita Ekberg, einst Mythos und Sex-Symbol, wird heute 75 Jahre alt.
weiter
MEDIEN / Warum die 'Tagesschau' auch nach 50 Jahren noch Nummer eins ist
Der Anker am Abend
Seit 50 Jahren gibt es die ARD-'Tagesschau' täglich. Hohe Zuschauergunst ist ihr sicher, auch wenn die Sendung modernen Trends tapfer Widerstand leistet. Manchmal, wenn auch selten, geht es bei der 'Tagesschau' recht lustig zu. Wenn Jens Riewa, einer der Sprecher, anstelle des Wetters 'die Lottovorhersage' ankündigt. Oder sein Kollege Jo Brauner ob
weiter
AFGHANISTAN / Bundestag verlängert Isaf-Mandat um ein Jahr
Die Bundeswehr bleibt
Parlamentarier: Rückzug würde Region destabilisieren
Die Bundeswehr wird für ein weiteres Jahr die Nato-Friedenstruppe Isaf in Afghanistan unterstützen. Das hat der Bundestag gestern beschlossen. Trotz schlechter werdender Sicherheitslage komme ein Rückzug nicht in Frage, lautete die vorherrschende Meinung im Parlament.
weiter
GESELLSCHAFT / Endspurt für 106 Bewerberinnen für das Finale zur 'Miss-World'-Wahl in Polen
Die Schönsten der Schönen im Dauerstress
Am Samstagabend ist es soweit: Die Schönste der Schönen aus aller Welt wird in Warschau gewählt. Der Weg zur 'Miss World' ist weit und anstrengend.
weiter
SCHALKE 04 / Bitteres Aus im Uefa-Cup
Dreifaches Fiasko beim AS Nancy
Im Uefa-Cup ausgeschieden, Gerald Asamoah schwer verletzt und Millionen vertan: Für Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 war der gestrige Abend in Nancy ein Fiasko.
weiter
SCHALKE 04 / Bitteres Aus im Uefa-Cup
Dreifaches Fiasko im Stade Marcel-Picot
Im Uefa-Cup ausgeschieden, Gerald Asamoah schwer verletzt und Millionen vertan: Für Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 war der gestrige Abend in Nancy ein Fiasko.
weiter
AUKTION
Dylans erste Aufnahme
Vier Tonbandaufnahmen Bob Dylans aus dem Jahr 1959, als er noch Robert Zimmerman hieß und die Schule besuchte, kommen unter den Hammer. Das Lied 'The Frog Song' sei noch nie öffentlich gespielt worden, teilte 'Heritage Auctions' mit. Die Versteigerung findet Anfang Oktober in Dallas statt. Der Wert der Bänder wird auf 25 000 Dollar geschätzt.
weiter
KOMPONIST
Ein Denkmal für Froberger
Er gilt als bedeutendster Komponist, den Baden-Württemberg hervorgebracht hat, der 1616 in Stuttgart geborene Johann Jacob Froberger. Am Samstag wird ihm im Schloss von Hericourt zehn Kilometer nördlich vom französischen Montbeliard ein Denkmal gesetzt. Froberger wirkte in Wien als kaiserlicher Hoforganist und ging in Rom bei Frescobaldi in die Lehre,
weiter
SCANIA / Gespräch unter Konzernchefs
Einigung möglich
VW-Chef Bernd Pischetsrieder hält im Konflikt mit MAN um die Übernahme des Lkw-Herstellers eine Einigung für möglich. VW werde sich aber nicht ganz zurückziehen.
weiter
AUSZEICHNUNGEN / Alternative Nobelpreise an Träger aus drei Kontinenten
Einsatz für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit gewürdigt
Den Alternativen Nobelpreis erhalten in diesem Jahr das Anfang der 90er Jahre gegründete Poesie-Festival der von Gewalt erschütterten kolumbianischen Stadt Medellín, die Inderin Ruth Manorama und der ehemalige Pentagon-Mitarbeiter Daniel Ellsberg, der während des Vietnam-Kriegs geheime Dokumente an die Öffentlichkeit spielte. Aus ihnen ging hervor,
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Remis gegen Barca macht Werder Bremen mutig
Endlich Pizza ohne Reue
Bayerns 2:0 in Mailand ist Balsam für deutsche Fußballer-Seele
Viel Selbstvertrauen brachte der zweite Spieltag der Fußball-Champions-League den deutschen Vertretern FC Bayern und Werder Bremen. Während die Münchner beim 2:0 gegen Inter Mailand leichtes Spiel hatten, glänzte Werder beim 1:1 gegen den FC Barcelona.
weiter
FUSSBALL
Enke legt vor im Keeper-Duell
Heute Abend treffen Dortmunds Keeper Roman Weidenfeller und Hannovers Robert Enke im Duell der Fußball-Trainer aufeinander. Beide gelten auch als aussichtsreiche Kandidaten für einen Platz im Nationalteam. Was das angeht, konnte Enke, dessen kleine Tochter vergangene Woche gestorben ist, einen Punktsieg verbuchen: Er wurde von Bundestrainer Joachim
weiter
BRUSTKREBS
Falsche Frau operiert
Eine Amerikanerin, die wegen Brustkrebs operiert und 25 Mal bestrahlt wurde, war gar nicht krank. Ein Labor hatte die Gewebeproben der 56-jährigen Lynne Yurosko aus dem US-Bundesstaat New York mit der einer anderen Patientin verwechselt. Laut der New Yorker Zeitung 'New York Daily News' will die gesunde Frau das Labor und vier Ärzte verklagen.
weiter
UNIKLINIKEN
FDP dringt auf Privatisierung
Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) hat sich zurückhaltend zu dem FDP-Vorschlag geäußert, Universitätskliniken zu privatisieren. Es dürfe keine schnelle Entscheidung geben, zumal die wirtschaftliche Lage der vier Kliniken gut sei, sagte der Minister gestern in Stuttgart. Sein Ministerium werde eine Wirtschaftlichkeitsprüfung einleiten.
weiter
KULTURPOLITIK
Filmleute gegen Hartz-Regelung
Mit einer Briefflut an Bundeskanzlerin Angela Merkel protestieren Film- und Fernsehschaffende gegen eine 'Ver-Hartzung' der Filmbranche. 'Bevor der Winter über die Filmbranche hereinbricht, möge die Bundesregierung eine kleine Stellschraube im großen Hartz-Paket noch korrigieren', forderten der Bundesverbandes Regie. In der Wintersaison würden die
weiter
LUFTFAHRT
Flugzeuge kollidiert
Am Flughafen München sind gestern ein Frachtflugzeug und ein ungarisches Passagierflugzeug vor dem Start kollidiert. Die Boeing aus Ungarn mit 46 Menschen an Bord wurde von dem Airbus mit Ziel Madrid am Höhenleitwerk gestreift, als sie gerade auf die Startbahn einbog. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist laut Flughafensprecher gering.
weiter
EINTRACHT FRANKFURT / Weiter im Pokal-Konzert
Funkel im Glück
Friedhelm Funkel im Glück: Mit einem 2:2 bei Bröndby IF hat seine Frankfurter Eintracht den Einzug in die Gruppenphase des Fußball-Uefa-Cups klar gemacht.
weiter
WETTBEWERB / Einsatz der Einwohner bringt Schömberg die Goldmedaille
Für ein schöneres Dorf packt jeder mit an
Im vergangenen Jahr noch auf dem zweiten Platz gelandet - Schwarzwaldort kann Bundessieger werden
Für das Gold im Schönheitswettbewerb der Dörfer kann sich Schömberg vor allem bei der 'Dorfgemeinschaft' bedanken. Der Verein ohne Satzung macht den Ort stark.
weiter
JUGENDLICHE / Die Pubertät beginnt immer früher
Gefühle wie in der Achterbahn
Schulen und Eltern sind in der Pflicht, noch halbe Kinder aufzuklären
Die Pubertät ist ein enormer Entwicklungsschub im Leben von jungen Menschen. Sie geht einher mit Gefühlsstürmen, Pickeln und neuen sexuellen Trieben. Und sie beginnt heute im Schnitt schon mit rund 12 Jahren. Kinder müssen mit der Reifung ihres Körpers fertig werden.
weiter
FINANZEN
Geringeres Staatsdefizit
Deutschland wird die Defizitkriterien des Euro-Stabilitätspaktes 2006 deutlicher einhalten als bisher bekannt. Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) kündigte gestern an, dass das Staatsdefizit voraussichtlich 2,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen werde, Ursache seien deutlich höhere Steuereinnahmen. Gegenüber der Mai-Steuerschätzung seien
weiter
VERPACKUNGEN / Zu viele Trittbrettfahrer
Grüner Zwangs-Punkt
Durch eine Änderung der Verpackungsverordnung soll verhindert werden, dass sich immer mehr Hersteller und Händler um ihren Obulus für die Entsorgung drücken.
weiter
Hintergrund: USA: Bluttaten an Schulen
Die Geiselnahme in Colorado ist der jüngste Fall einer Reihe erschreckender Gewalttaten an amerikanischen Schulen. Einige Beispiele: · 25. August 2006: Ein 26-Jähriger erschießt eine Lehrerin an einer Grundschule in Essex (Vermont) und verletzt eine weitere schwer. Auf dem Weg in die Schule hatte der Täter eine 57-Jährige getötet. Später verletzt
weiter
FECHTEN
Hohe Ziele bei der WM in Turin
Deutschlands Fechter haben sich bei der WM in Turin hohe Ziele gesetzt: Mindestens vier Medaillen sollen es sein, dazu Platz eins bis drei der Nationenwertung.
weiter
BAUWERK
Holzkirche droht Einsturz
Dem Hauptturm der großen Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld (Oberharz) droht der Einsturz. Arbeiter haben damit begonnen, den 30 Meter hohen Turm mit massiven Stämmen abzustützen, sagte die Kirchenvorstandsvorsitzende Dorothee Austen. Die 365 Jahre alte Marktkirche wird seit Mitte 2004 saniert - für mehr als zehn Millionen Euro.
weiter
THEATERREVUE / Ein ungewöhnliches Soziokulturprojekt
Im Ländle des Lächelns
Sind wir nicht alle Baden-Württemberg: Die 'Soko Heimat' tritt an
Drei soziokulturelle Zentren, die einige Mittel zusammengetrommelt haben, und ein paar gestandene Theatermacher: Die 'Soko Heimat' hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie lässt typisch baden-württembergische Befindlichkeiten Revue passieren - manche Durststrecke inbegriffen.
weiter
SEXUALITÄT / Schwangere Teenager
In jeder Hinsicht überfordert
Wegen der früheren Pubertät werden auch immer mehr Mädchen ungewollt schwanger. Die Jugendlichen sind längst nicht so aufgeklärt, wie man es häufig glaubt.
weiter
INTERVIEW: Kein Horrorszenario
Trotz Ärger und Streit: Eltern sollten wissen, dass Jugendliche weiterhin eine Beziehung zu ihrer Familie wollen und brauchen, sagt Lothar Steurer, Familientherapeut beim Ulmer Kinderschutzbund. In den meisten Fällen verläuft die Pubertät nicht so extrem wie befürchtet.
weiter
LOTTO
Jackpot steigt weiter
Mit rund 26 Millionen Euro lockt morgen der bisher zweithöchste Jackpot in der über 50-jährigen Lottogeschichte. Bei der Mittwochsziehung hat wieder kein Spieler den Jackpot geknackt. Sechs Tipper hatten immerhin 'Sechser'. Die Brandenburg Lotto GmbH in Potsdam rechnet mit einem Umsatzplus von 15 bis 20 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
weiter
UMFRAGE
Kein Spielraum zum Sparen
Zum Sparen haben laut einer Studie derzeit weniger Bundesbürger den nötigen finanziellen Spielraum. Nur 47,7 Prozent der Deutschen legen Geld für einen bestimmten Zweck auf die hohe Kante, wie der Verband der Privaten Bausparkassen nach einer Umfrage in diesem Sommer mitteilte. Im Herbst vergangenen Jahres waren es noch 52,3 Prozent der Befragten
weiter
AKTIENMARKT
Knapp unter 6000 Punkten
Der Deutsche Aktienindex (Dax) pendelte auch gestern weiterhin unter der Marke von 6000 Punkten. Neue Arbeitsmarktdaten aus den USA hatten nur geringen Einfluss auf das Marktgeschehen. Im Gespräch standen erneut MAN, die kräftig zulegen konnten. Neben einem unverändert hohen Auftragseingang stützte die wieder gewachsene Chance auf eine erfolgreiche
weiter
BENQ-MOBILE
KOMMENTAR: Die Mitarbeiter als Last
Mit der Globalisierung verschwindet die Firmenkultur. Immer mehr Unternehmen achten ihre Mitarbeiter nicht und behandeln sie wie Manövrier-Masse. Bestes Beispiel: Benq. Noch 2010 sollen in Deutschland Handys hergestellt werden, hat Benq-Vize Jerry Wang vor einem Jahr erklärt. Jetzt ist diese Zusage null und nichtig, Insolvenz und Abbau der 3000 Arbeitsplätze
weiter
ARBEITSMARKT
KOMMENTAR: Frohe Botschaften
Gewiss haben die Experten nicht Unrecht, die mahnen, dass der Aufschwung, der zur Belebung des Arbeitsmarkts führt, auf tönernen Füßen steht. Und dass ein nicht geringer Teil der neuen Arbeitsplätze zudem nur Ein-Euro-Jobs sind, die weder die Betroffenen noch die Volkswirtschaft richtig voranbringen. Dennoch wäre es fatal, gleich wieder Wasser
weiter
NATO
KOMMENTAR: Schlappes Bündnis
Die Nato kämpft an verschiedenen Fronten. Am härtesten ringt sie derzeit aber mit sich selbst. Dem transatlantischen Bündnis fehlt das Bodenpersonal. Die Mitgliedstaaten halten sich zurück. Geht es um die Bereitstellung weiterer Truppen, hebt keiner mehr die Hand. Die Truppenstellerkonferenzen der letzten Wochen glichen einem Trauerspiel. Auch beim
weiter
ARBEITSLOSIGKEIT / Im Südwesten sinkt Arbeitslosenquote auf 6 Prozent
Kräftiger Herbstaufschwung
Die Arbeitslosigkeit im Südwesten ist auf den zweitniedrigsten Wert seit mehr als zwei Jahren gesunken. Auch die Zahl der offenen Stellen nahm im September zu. Mit einer Quote von 6 Prozent liegt Baden-Württemberg bundesweit weiter auf Platz eins - vor Bayern.
weiter
BODENSEE
Künstliche Insel umstritten
In Friedrichshafen sind Pläne für eine künstliche Badeinsel auf dem Bodensee auf Skepsis beim zuständigen Landratsamt gestoßen. Hausboote und ähnliche Anlagen seien nach internationalen Übereinkünften auf dem See nicht zugelassen, sagte gestern der Erste Landesbeamte des Kreises, Joachim Kruschwitz. Der Friedsrichshafener Oberbürgermeister
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Brot könnte teurer werden Brot und andere Backwaren könnten schon bald teurer werden. Die Kosten für Energie, Personal und Mehl seien in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, teilte der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mit. Audi erhöht Absatzprognose Der Audi-Absatz läuft besser als erwartet. Die VW-Tochter hob die Prognose
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Polizei bemängelt fast alle Lkw Bei Verkehrskontrollen auf der A 67 und A 61 in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz haben Polizei und Zoll in der Nacht zum Donnerstag bei drei Viertel aller angehaltenen Lastwagen Mängel festgestellt. Die Ladungen seien oft schlecht gesichert gewesen, an den Fahrzeugen selbst seien technische Mängel gefunden
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (071. Folge)
71. Folge Wahrscheinlich empfindet Anneliese tiefes Glück beim Körperkontakt mit kleinen Kindern. Selbst ich wurde heute butterweich, als die vierjährige Mira frühmorgens in mein Bett schlüpfte, um mir ein Bilderbuch zu zeigen. Es war ein wenig kühl im Raum, denn ich schlafe stets bei offenem Fenster, und der kleine, weiche Körper schmiegte sich
weiter
HANDSCHRIFTEN
Land bleibt bei Deal mit Baden
Die Landesregierung will noch im Oktober den geplanten millionenschweren Vergleich zwischen dem Land und dem hoch verschuldeten Adelshaus Baden im Kabinett beschließen. Das kündigte Finanzminister Gerhard Stratthaus gestern an. Für die internationalen Proteste, die sich gegen den mit dem Deal verbundenen Verkauf mittelalterlicher Handschriften aus
weiter
ENERGIE / EU-weit mit die höchsten Preise
Last für Verbraucher
Energie und Sprit haben sich für die deutschen Verbraucher in den vergangenen zwei Jahren um 28 Prozent verteuert. Der Erdgaspreis ist der höchste in Europa.
weiter
EURO
Leicht angezogen
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2713 (Vortag: 1,2684) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7866 (0,7884) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67715 (0,67105) britische Pfund, 149,57 (148,90) japanische Yen und 1,5838 (1,5796) Schweizer Franken
weiter
EINZELHANDEL
Leichtes Umsatzplus
Die höhere Mehrwertsteuer 2007 wird nach Einschätzung des Einzelhandels die gerade erwachende Konsumlust der Verbraucher ausbremsen. Die Aussichten auf ein mögliches reales Wachstum der Branche im kommenden Jahr würden durch die Steueranhebung vollständig zunichte gemacht, sagte der scheidende Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels
weiter
KUNST-VERKAUF
LEITARTIKEL: Maßloser Aufschrei
So viel Porzellan in so kurzer Zeit wurde selten zerschlagen. Seit in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass die Badische Landesbibliothek wertvolle mittelalterliche Handschriften preisgeben soll, sieht sich Baden-Württemberg republikweit und darüber hinaus in dicken Schlagzeilen als ignorantes, kulturfeindliches Land an den Pranger gestellt. Der
weiter
Leute im Blick
Königin Silvia Für ihr soziales Engagement erhält Königin Silvia von Schweden (62) in diesem Jahr den Ehren-Bambi. Sie werde mit dem Medienpreis für ihren außergewöhnlichen Einsatz für Kinder geehrt, teilte Hubert Burda Media mit. Königin Silvia werde die Auszeichnung am 30. November in Stuttgart persönlich entgegennehmen. Die Mutter von drei
weiter
Magisches auf der ...
...Bühne. Die indische Tanzshow 'Bharati' hat in Hamburg Deutschlandpremiere gefeiert. Fast 100 Tänzer, Sänger und Musiker zauberten ein magisches Bild von Indien auf die Bühne. Unser Bild zeigt Hauptdarstellerin Bhavna Pani.
weiter
Meine TV-woche
Niko Dirner, Volontär Politik · Endlich Freitag! Nein, nicht, weil Wochenende ist: Heute kommt Pastewka (21.15, Sat 1), die One-Man-Pannenshow. Hier erhalten wir vermeintlich Einblick in das tatsächlich Leben des Schauspielers Bastian Pastewka - bekannt als Brisko Schneider. In seinem Leben reiht sich Missverständnis an Missverständnis - und er
weiter
gas-Explosion
Mensch hat versagt
Die verheerende Gas-Explosion im fränkischen Lehrberg mit fünf Toten und 16 Verletzten ist wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen. Wie der Leitende Oberstaatsanwalt in Ansbach, Ernst Metzger, mitteilte, war unmittelbar vor der Explosion vor einer Woche ein Monteur eines Gas-logistik-Unternehmens vor Ort, um ein undichtes Ventil
weiter
NA SOWAS. . .
· Da hat wohl jemand dringend etwas zum Kuscheln gesucht: Drei Männer sind in Munster im Landkreis Soltau-Fallingbostel in den Anhänger eines Schaustellers eingebrochen und haben zahlreiche 50 bis 150 Zentimeter große Stofftiere gestohlen. Laut Polizei entstand dabei ein Sachschaden von 1500 Euro. Die Polizei hat noch keine Hinweise auf Täter und
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Ein Koran für Schäuble Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit einer Koran-Ausgabe überrascht. Es habe ihn irritiert, dass Schäuble bislang nur über den Koran, nicht aber den Koran selbst gelesen habe, sagte der in Teheran geborene Nouripour. Schäuble hatte vorgestern einen auf Jahre
weiter
Nato fordert mehr Soldaten
Mit einem Appell zur Entschlossenheit und zur Bereitstellung von mehr Soldaten im Kampf gegen die radikalislamischen Taliban in Afghanistan hat ein Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Portoroz (Slowenien) begonnen. 'Mit den gegnerischen Kräften in Afghanistan muss in schlüssiger Weise verfahren werden, Afghanistan darf nie wieder ein Sprungbrett
weiter
HEIDELDRUCK
Neue Fabrik in China
Der weltgrößte Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck hat in China 10 Mio. EUR in ein Werk investiert, in dem 60 Mitarbeiter beschäftigt sind. 'Mit der Eröffnung unseres neuen Montagestandortes können wir mit den dort produzierten Maschinen unsere Kunden jetzt auch direkt beliefern', sagte Vorstandschef Bernhard Schreier in Schanghai. Nach
weiter
AUSSTELLUNG
Neue Krone für Altes Schloss
Eine riesige Kopie der württembergischen Königskrone ist mit einem Kran auf das Dach des Alten Schlosses in Stuttgart gehievt worden. Die 1,8 Tonnen schwere Nachbildung aus Aluminium soll in den kommenden Wochen auf die aktuelle Ausstellung im Württembergischen Landesmuseum hinweisen: 'Königreich Württemberg 1806 bis 1918 - Monarchie und Moderne'.
weiter
URTEIL / Babyleichen einbetoniert
Neun Jahre Haft wegen Totschlags
44-Jährige ignorierte Schwangerschaften
Die Mutter der zwei im Keller ihres Hauses in Thüringen einbetonierten Babys muss für neun Jahre ins Gefängnis. Das Gericht befand sie des Totschlags für schuldig.
weiter
BILDUNG
Nummer für jeden Schüler
Jeder Schüler in Deutschland soll künftig nach Planungen der Kultusministerkonferenz (KMK) eine eigene Identitäts-Nummer erhalten. Diese behält er auch bei Schul- und Wohnortwechsel. Die personenbezogenen Daten sollen anonym in einem 'nationalen Bildungsregister' gespeichert werden und unter anderem Aufschluss über soziale und nationale Herkunft
weiter
ATOMSTREIT / Solana und Laridschani beraten in Berlin über das Thema Urananreicherung
Plausch am Tegeler See ohne Ergebnis
In aller Ruhe haben sich EU-Diplomat Solana und der iranische Unterhändler Laridschani in Berlin über den Atomstreit ausgetauscht. Ein Ergebnis gab es aber nicht. Im Streit über das iranische Atomprogramm sind auf dem Weg zum Verhandlungstisch in der 'Villa Borsig' am Tegeler See möglicherweise wichtige Meter zurückgelegt worden: Dort suchten EU-Chefdiplomat
weiter
GESUNDHEITSREFORM / Streit um geplante Neuerung geht weiter
Private Kassen drohen mit Klageflut
Der Verband der Privaten Krankenkassen (PKV) hat eine 'Flut von Klagen' gegen die geplante Gesundheitsreform angekündigt. Der vorgesehene Umbau der PKV stehe 'vor verfassungsrechtlich unüberwindbaren Hürden', sagte der Verbandschef Reinhold Schulte. Zudem würde sie Privatpolicen um bis zu 50 Prozent teurer machen. Verfassungswidrig sei sowohl die
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: Paderborn - 1. FC Köln, Koblenz - Offenbach, Unterhaching - Kaiserslautern. - Sonntag, 14: RW Essen - Braunschweig, Karlsruher SC - Augsburg, 1860 München - Jena, Greuther Fürth - Burghausen, Aue - SC Freiburg. - Montag, 20.15: Rostock - Duisburg. ·Regionalliga - Freitag, 19 Uhr: Hoffenheim - Darmstadt.
weiter
JUSTIZ / Bundesverfassungsgericht weist Klage von Tewaag-Freundin ab
Promi-Partner müssen Presse-Fotos hinnehmen
Wer als Partner eines Prominenten seine Beziehung den Medien bekannt macht, muss hinnehmen, dass Bilder von ihm veröffentlicht werden. Das Bundesverfassungsgericht hat eine entsprechende Verfassungsbeschwerde der neuen Lebensgefährtin von Uschi Glas Ex-Mann Bernd Tewaag nicht angenommen. Damit scheiterte erneut der Versuch der Frau, die Veröffentlichung
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 21 626 952,00 Euro, 2: 316 117,40 Euro, 3: 39 514,60 Euro, 4: 2365,40 Euro, 5: 154,50 Euro, 6: 41,30 Euro, 7: 22,60 Euro, 8: 9,80 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 718 065,70 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
ERBSCHAFTSTEUER / Unionsländer bremsen
Reform verzögert sich
Finanzminister wollen Verfassungsgerichts-Urteil abwarten
Die Reform der Erbschaftsteuer kommt später. Die Länderfinanzminister beschlossen mehrheitlich, vor dem Gesetzgebungsverfahren eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abzuwarten. Von ihm dürfte die Höhe der Steuerausfälle abhängen.
weiter
BMW
Rohstoffkosten aufgefangen
BMW sieht sich auf gutem Wege, die erhöhten Rohstoffkosten und Währungsbelastungen weiter mit Effizienzgewinnen aufzufangen. In diesem Jahr werde der 'währungsbezogene Druck' wieder mehrere hundert Millionen Euro ausmachen, sagte Finanzchef Stefan Krause. Die 677 Mio. EUR des Vorjahres würden aber nicht erreicht. Positiv wirkt auf den Gewinn ein
weiter
BAYER LEVERKUSEN / Der Brasilianer ist dauerverletzt
Roque Junior leidet
2002 wurde er mit Brasilien Fußball-Weltmeister. Nun ist der Defensivspezialist von Bayer Leverkusen von der Bildfläche verschwunden. Weil er oft verletzt ist.
weiter
ENERGIE / Langfristig soll Bio-Benzin ein Viertel des Marktes abdecken
Schatz der Biomasse ist nicht einfach zu heben
Von Januar an wird es ernst: Dann schwimmt in jedem Liter Diesel auch ein kleiner Anteil Biosprit. Das mindert langfristig zwar die Abhängigkeit vom Rohöl und sichert die Einkommen heimischer Bauern, bedeutet aber wohl eine Preiserhöhung um knapp 3 Cent pro Liter.
weiter
TENNIS
Schweres Los fürs Heimspiel
Die deutsche Daviscup-Mannschaft trifft zum Auftakt der Weltgruppe vom 9. bis 11. Februar zuhause auf Kroatien. 'Das ist ein äußerst schweres Los', sagte Tennis-Bundestrainer Patrik Kühnen nach der Auslosung in Rom. Im direkten Vergleich gegen Kroatien, das mit seinen Topstars Ivan Ljubicic, Mario Ancic und Ivo Karlovic im vorigen Jahr den Daviscup
weiter
VERBRECHEN
Serienmörder gibt Rätsel auf
Nach dem Geständnis eines mutmaßlichen Serienmörders im elsässischen Mühlhausen und seinem Selbstmord gestalten sich die Ermittlungen schwierig.
weiter
AUSSTELLUNG / Haus der Geschichte zeigt den Wandel in der Weinwelt
Sogar Heuss war nicht immer dem Lemberger treu
Die Vielfalt des Weinbaus im Land zeigt eine Ausstellung im Haus der Geschichte. Neben vielen Flaschen sind dort interessante Aspekte der Weinkultur zu entdecken. Fast 500 Einzellagen aus Baden und Württemberg sind mit Bodenproben in Stuttgart vertreten.
weiter
MEDIZIN / Britische Studie erforscht Bewegungstalent
Sportlich mit langem Ringfinger
Die sportliche Begabung einer Frau lässt sich laut einer Studie des Londoner Kings College am Ringfinger ablesen: Ist er länger als der Zeigefinger, deutet dies auf ein besonderes Bewegungstalent hin. Frauen mit längeren Ringfingern haben demnach Vorteile im Laufen, Fußball und Tennis. Die Wissenschaftler stützen sich auf die Daten von 600 weiblichen
weiter
BENQ-MOBILE / Insolvenzantrag für Ex-Mobilfunksparte von Siemens
Standorte vor dem Aus
3000 Arbeitsplätze bedroht - Gewerkschaft fordert Eingreifen
Die einstige Siemens-Handy sparte mit 3000 Beschäftigten steht nur ein Jahr nach Übernahme durch den Elektronikhersteller Benq vor dem Aus. Die Gewerkschaft forderte Siemens zum Eingreifen auf: Auch nach dem Verkauf bestehe eine moralische Verantwortung.
weiter
VOLLEYBALL
Start erwartet verpatzt
Der deutsche Volleyball-Meister VfB Friedrichshafen ist mit der erwarteten Niederlage in die Champions League gestartet. Die Mannschaft von Trainer Stelian Moculescu verlor bei Bre Banca Lannutti Cuneo (Italien) mit 0:3 (17:25, 21:25, 19:25). Im zweiten Gruppenspiel muss der VfB am kommenden Mittwoch beim tschechischen Vertreter DHL Ostrava antreten.
weiter
Stichwort: Der Protestbrief
Professoren und Kunsthistoriker aus aller Welt haben in einem Offenen Brief gegen den Verkauf von kulturhistorisch bedeutenden Handschriften des Landes Baden-Württemberg zu Gunsten des badischen Adelshauses protestiert. Unterzeichner sind unter anderem Wissenschaftler der US-Elite-Universitäten Harvard, Yale und Princeton. Nachfolgend Auszüge aus
weiter
Stichwort: Truppen in Afghanistan
In Afghanistan sind derzeit mehr als 40 000 ausländische Soldaten stationiert, so viele wie nie seit dem Sturz der Taliban vor knapp fünf Jahren. Zwei militärische Operationen laufen parallel: Die Nato geführte internationale Schutztruppe (Isaf) soll die afghanische Regierung und den Wiederaufbau unterstützen sowie Stabilität und Sicherheit vermitteln.
weiter
BAHN
Streiks angekündigt
Im Tarifstreit um Arbeitsplatzgarantien bei der Deutschen Bahn rufen die Gewerkschaften Transnet und GDBA für heute zu ersten Warnstreiks auf. Das teilte ein Transnet-Sprecher gestern mit. Die Gewerkschaft hat Tarifgespräche um eine Beschäftigungsgarantie für 130 000 Beschäftigte bis zum Jahr 2010 abgebrochen. Die Bahn habe sich nicht bewegt, hieß
weiter
LEBENSHALTUNG
Strom und Sprit als Preistreiber
Vor allem die drastisch gestiegenen Energiepreise verteuern laut Statistischem Bundesamt das Leben in Deutschland. 'Private Endverbraucher mussten von Januar 2004 bis August 2006 rund 28 Prozent mehr für Haushaltsenergie und Kraftstoffe ausgeben', teilte Amtspräsident Johann Hahlen in Berlin mit. Die Verbraucherpreise seien in diesem Zeitraum nur
weiter
STUTTGARTER SZENE
Andere Partei Es war ein Wiedersehen nach 25 Jahren. 'Hallo Herr Pfister, kennen Sie mich noch?', sprach ein Herr mittleren Alters in Berlin Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) an. Der Mann stellte sich als Martin Flasche vor, ist jetzt Koordinator des Landes Nordrhein-Westfalen für Bundesratsangelegenheiten - und war einst
weiter
PHILIPPINEN
Taifun fordert 14 Todesopfer
Durch den Taifun 'Xangsane' sind gestern auf den Philippinen mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Elf der 14 Todesopfer wurden von Bäumen, Reklametafeln oder umgestürzten Hauswänden erschlagen. In der am stärksten betroffenen Provinz Albany ertrank mindestens ein Mensch im Hochwasser. In der gesamten Provinz gab es keinen Strom mehr. Heftiger
weiter
Telegramme
fussball: Der VfB Stuttgart muss am Sonntag im Bundesligaspiel bei Hertha BSC auf Mittelfeldakteur Roberto Hilbert (Knieprellung) und Abwehr-Neuerwerbung Arthur Boka (Mandelentzündung) verzichten. Die Rückkehr des Kapitäns Fernando Meira (Muskelfaserriss in der Wade) verzögert sich. fussball: Bernhard Peters soll dem neuen Kompetenzteam der deutschen
weiter
THEMA DES TAGES: Pubertät: Die stürmische Zeit
Faszinierend, verstörend, qualvoll: Die Pubertät beschäftigt Jugendliche ebenso wie Eltern. Wir beschreiben, warum das Erwachsenwerden immer früher beginnt - und mit welchen Folgen. Ein Berater sagt, was Eltern beachten sollten und wie sie Konflikte entschärfen können.
weiter
Tipp des tages: Üble Tricks mit Reisegewinnen
Reisegewinn-Mitteilungen überschwemmen zur Zeit die Briefkästen im Südwesten. Doch was auf den ersten Blick wie ein attraktiver Reisegewinn aussieht, entpuppt sich in Wahrheit in den meisten Fällen als Mogelpackung, warnt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. In einem aktuellen Fall werden pro Reisegast fällig: bei der Buchung eine Bearbeitungsgebühr
weiter
GEWALT / Erinnerungen an das Blutbad von Columbine
Tote bei Geiselnahme in US-Schule
Polizei stürmt Klassenzimmer - Täter erschießt 16-Jährige und dann sich selbst
Bei einer Geiselnahme in einer Schule in Bailey im US-Staat Colorado sind ein Mädchen und der Täter ums Leben gekommen. Der Mann hatte zunächst sechs Schülerinnen als Geiseln genommen. Nach stundenlangen Verhandlungen stürmte die Polizei das Schulgebäude.
weiter
VERKEHR / Fahrer stellt Pkw mit laufendem Motor ab
Unbekannter parkt Auto um
Eine Verkehrserziehung besonderer Art hat ein Unbekannter einem 25-Jährigen in Tübingen erteilt. Der junge Mann hatte sein Auto mit laufendem Motor auf einem Parkplatz abgestellt und war weggegangen. Wie die Polizei gestern berichtete, war bei seiner Rückkehr das Fahrzeug verschwunden. Der Mann zeigte den mutmaßlichen Diebstahl an. Später meldete
weiter
KOMMUNEN
Unverständnis für Uni-Pläne
Der geplante Umbau der Universität Mannheim beschäftigt zunehmend auch die Politik. Oberbürgermeister Gerhard Widder (SPD) kündigte vor allem Widerstand gegen das mögliche Ende des Studiengangs 'Technische Informatik' an. Sollte die 'Technische Informatik' keine Zukunft haben, dürfe dies nicht gleichbedeutend sein mit einer Schließung der Einrichtung.
weiter
EUROPÄISCHER GERICHTSHOF / Sonderrechte widersprechen EU-Recht
Volkswagen-Gesetz gerät unter Druck
Nach einem Grundsatzurteil zu staatlichen Sonderrechten bei Konzernen geraten das Volkswagen-Gesetz und eine Verkaufspflicht von Eon weiter unter Druck. Der Europäische Gerichtshof entschied in einem Urteil, dass mit besonderen Rechten ausgestattete 'Goldene Aktien' des niederländischen Staates beim Telekomkonzern KPN und beim Postunternehmen TPG
weiter
HERTHA BSC / Ende aller Träume nach 0:1 in Odense
Von Fiedler vergeigt
Ein böser Patzer von Torwart Christian Fiedler und ein einfallsloses Offensivspiel haben Hertha BSC den Einzug in die Gruppenphase des Uefa-Cups gekostet.
weiter
TITELMISSBRAUCH
Von Hagens muss zahlen
Wegen Titelmissbrauchs hat das Landgericht Heidelberg den durch die 'Körperwelten'-Ausstellungen bekannten Anatomen Gunther von Hagens verwarnt. Wie ein Sprecher gestern mitteilte, wurde eine Geldbuße von 50 000 Euro verhängt. Hagens habe in vier Fällen bei der Unterzeichnung von Schriftstücken nicht auf die Herkunft seines ausländischen Professorentitels
weiter
DONAULÄNDER
Vorstellung in Brüssel
Die Stadt Ulm und das Donaubüro wollen die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit zwischen den Donauländern bei der EU präsentieren. Auf der Veranstaltung am 10. und 11. Oktober in der Landesvertretung in Brüssel sollen zudem Themen wie Regionalpolitik oder Tourismus angesprochen werden. Erwartet wird auch Ministerpräsident Günther Oettinger.
weiter
BÜHNE / Altgriechische und neudeutsche Tragödien
Wort für Wort, Mord für Mord
Aischylos 'Orestie' als kompromisloses Blutbad und Roland Schimmelpfennigs 'Ambrosia' als endlose Säuferorgie - es ist spannend und aufschlussreich, wenn Jürgen Gosch und Michael Thalheimer dieser Tage am Berliner Deutschen Theater Regie führen.
weiter
FUSSBALL
Zig Millionen illegal
Das Ausmaß des englischen Fußball-Skandals ist größer als angenommen. Nach Auskunft des Beraters des Nationalcoaches Steve McClaren werden bei Transfers Schmiergelder in Höhe von 'mehreren Millionen pro Deal' gezahlt, so Colin Gordon. Er schätzt, dass 'in den vergangenen Jahre in der Premier League zig Millionen Euro illegal geflossen' seien.
weiter
TISCHTENNIS
Zwei Teams, zwei Favoriten
Auf sein erstes Champions-League-Spiel vor eigenem Publikum freut sich der deutsche Tischtennis-Meister TTC Frickenhausen. Umso mehr, als das Team aus dem Neuffener Tal heute (19.30 Uhr) gegen den schwedischen Titelträger Eslövs als Favorit gilt. Zwar konnten Bastian Steger, Bojan Tokic und Patrick Baum wegen internationaler Einsätze zuletzt nicht
weiter