Artikel-Übersicht vom Montag, 16. Oktober 2006
Regional (78)
Auf große Freude stieß der jetzt im Hüttlinger Gemeinderat eingereichte Bauantrag für das Wohn- und Geschäftshaus in der Abtsgmünder Straße. Die HFH-Wohnbau aus Abtsgmünd wird in der Abtsgmünder Straße 14 das Haus mit vier Wohnungen, Bäckerei und Cafe erstellen. Der vorgelegte Planungsentwurf stieß auf große Begeisterung. Heidi Borbely
weiter
Am Donnerstag, 19. Oktober um 18 Uhr tagt der Gemeinderat Rainau im Rathaus Schwabsberg. Themen sind unter anderem der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Saverwang, das Tagesbetreuungsausbaugesetz und der Bebaungsplan "Hinter der Schmitte". Gemeinderat Stödtlen Am Freitag, 20. Oktober, findet um 19 Uhr, im Rathaus Stödtlen eine öffentliche Sitzung
weiter
Martin Noll erläutert in einem Vortrag der VHS Aalen am Mittwoch, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Torhaus ein anschauliches Konzept zur Erklärung menschlichen Handelns, das eine verblüffende Einsicht in die Dynamik des eigenen Verhaltens bietet. Kinder brauchen Grenzen Wann drücken Grenzen Macht aus, wann sind sie sinnvoll? Dr. Wolfgang Saßmannshausen
weiter
Schwerer Arbeitsunfall: Am Freitag gegen 17 Uhr, wollte ein 47-jähriger Firmeninhaber in der Ulmer Straße auf seinem Betriebsgelände die Funktionsfähigkeit einer reparierten Benzin-Motorkettensäge überprüfen. Die Polizei berichtet, dass beim Versuch, in einen Holzboden zu sägen, die Säge zurückschlug und den Mann im Gesicht verletzte. Der
weiter
Am Mittwoch tagt der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Gemeinderates um 15 Uhr im Rathaus. Wichtigster Punkt: Bericht der Stadtbibliothek Aalen für 2005/2006. Soziale Stadt Am Donnerstag, 16 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Umwelt, Technik und Stadtentwicklung (ATUS). Wichtigster Beratungspunkt: Sanierungsgebiet "Soziale Stadt/Nördliche Innenstadt";
weiter
Am Montag um 19 Uhr tagt der Gemeinderat Jagstzell, am Mittwoch um 19 Uhr Ellenberg, um 19.30 Uhr Wört. In Adelmannsfelden treffen sich die Räte am Donnerstag um 19 Uhr, in Rainau bereits um 18 Uhr, in Stödtlen am Freitag um 19 Uhr. Die Themen reichen von Hochwasserschutz (Jagstzell), Regenrückhaltebecken (Adelmannsfelden) bis zur Angebotsverbesserung
weiter
Am Freitag, 20. Oktober, feiert der NABU Neresheim im Werkmeister-Gymnasium ab 20 Uhr mit dem Kabarettistenduo "Mehlprimeln" zwei Jubiläen: 25 Jahre NABU und 105 Jahre Naturschutz in Neresheim. Weinfest Der Förderverein des SV Ebnat veranstaltet am Samstag, 21. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Jurahalle ein Weinfest mit einer Modenschau, Live-Musik und
weiter
Mit auf der Tagesordnung der Sitzung am Mittwoch, 18. Oktober, 18.30 Uhr, sind die Ausschreibungen für die neue Aussegnungshalle auf dem Friedhof Westhausen. Gemeinderat Lauchheim Ab 18 Uhr wird in öffentlicher Sitzung am Mittwoch, 18. Oktober, unter anderem über den Bau einer Leichtathletik-Kampfbahn Typ C in Lauchheim beraten.
weiter
Mit auf der Tagesordnung sind am Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr, das Bauprogramm 2007 und eine Bürgerfragestunde. Gemeinderat Bopfingen Um 17 Uhr beginnt im katholischen Gemeindehaus am Donnerstag, 19. Oktober die öffentliche Sitzung. Themen der umfangreichen Tagesordnung sind unter anderem ein Zwischenbericht und Bauvergaben zum Verwaltungszentrum
weiter
Im kleinen Sitzungssaal des Essinger Rathauses tagt der Ausschuss am Mittwoch, 18. Oktober, ab 19 Uhr. Mit auf der Tagesordnung ist das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Technischer Ausschuss Mehrere Bauvorhaben und Bekanntgaben stehen in Essingen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 19. Oktober, 19 Uhr. Herbstfrühstück
weiter
Am Donnerstag, 17 Uhr, tagt im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats. Es geht um die Nachtragshaushaltssatzung 2006 sowie um die Förderung des Vereins PATE im Zuge des Ausbaus der Tagespflege von Kindern. Vortragsabend Am Freitag , 20. Oktober, wird um 20 Uhr im Jakobshaus Abtsgmünd ein Vortragsabend für die
weiter
Der Elternbeirat und der Kindergarten "Villa Holder" in Großdeinbach organisieren am Sonntag, 22. Oktober, eine Kinderbedarfsbörse im Gymnastiksaal des TSV-Vereinsheims. Von 10 bis 12 Uhr dreht sich alles um Kinderkleidung und vieles mehr. Naturheil-Forum Ostalb Der nächste Stammtisch des Naturheil-Forums ist am kommenden Mittwoch, 18. Oktober, in
weiter
12. ELLWANGER IMMO-TAGE / Guter Besuch bei der Fachmesse in der Stadthalle
"Bauen bleibt weiter attraktiv"
Auf ein breites Publikum mit den unterschiedlichsten Ansprüchen zugeschnitten waren die 12. Ellwanger Immobilientage am Wochenende in der Stadthalle. 35 Aussteller rückten ihr Angebot ins richtige Licht.
weiter
"Die Logonauten" rocken im Gmünder KKF
"Musik, die im Auto läuft, während man mit 180 Stundenkilometern einen Brückenpfeiler streift" - so beschreibt die Gmünder Punkrock-Band "Die Logonauten" ihren ganz eigenen Stil. Am Samstagabend ließen es die Musiker im KKF so richtig krachen. Der Grund? Die Kino-Kneipen-Fabrik feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Die Stuttgarter Rockband
weiter
NULL-PROMILLE-PARTY / Es geht auch ohne Alkohol
"Die Party: voll geil"
Die erste Null-Promille-Party am Samstagabend in Unterschneidheim war gleich auf Anhieb ein toller Erfolg.
weiter
OSTALB-DEKANAT / Bericht vom Stehempfang nach der Amtseinsetzung
"Ein starkes Stück Ostalb"
Ein Posaunenquartett leitete imposant den Stehempfang am Freitagabend im Salvatorheim ein. Dekan Angstenberger präsentierte sein neues "Riesendekanat" in Zahlen: 172 751 Katholiken in 105 Pfarreien, die in 25 Seelsorgeeinheiten gegliedert sind. 139 Seelsorger sind tätig und 1040 ehrenamtliche Kirchengemeinderäte - "ein starkes Stück Ostalb," kommentierte
weiter
JUBILÄUM / Heubacher Peru-Gruppe begeht ihren zehnten Geburtstag mit einem gemütlichen Fest im Gemeindehaus
"Freundschaft heißt auch feiern"
Die Reise ins Armenviertel Limas vor zehn Jahren war für die Teilnehmer ein Schock. Der berührte die Reisenden tief und sie gründeten die Peru-Gruppe Heubach, um zu helfen. Am Samstag feierten sie, denn auch das gehöre dazu, meinen die Mitglieder.
weiter
GREUTHALLE AALEN / Am Samstag wurden Umbau und Erweiterung offiziell in Betrieb genommen
"Halle hat Großzügigkeit gewonnen"
"Die Bauarbeiten sind pünktlich fertig geworden", sagte OB Martin Gerlach: "Es sind keine Handwerker mehr da." Am Samstag wurde vor dem Aalener Ringer-Derby die Erweiterung und der Umbau der Greuthalle offiziell in Betrieb genommen.
weiter
KUNSTHANDWERK
"Herbstzauber" in Hohenroden
"Herbstzauber" in Hohenroden heißt es am kommenden Wochenende auf dem Schlossgut bei Essingen. Vom 20. bis 22. Oktober öffnet eine Ausstellung mit Kunsthandwerk ihre Pforten.
weiter
19-Jähriger bei Verkehrsunfall getötet
Am Samstag gegen 4.35 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen dem Industriegebiet Neunheim und Ellwangen (ehemalige L 1060) zu einem folgenschweren Unfall, bei dem ein 19-Jähriger getötet wurde. Die Polizei berichtet: Der 19 Jahre alte Mann war offensichtlich zu Fuß auf der Straße in Richtung Ellwangen unterwegs, als ein 26-jähriger Autofahrer
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR HÜTTLINGEN / Hauptübung mit dem Roten Kreuz am Freitagabend
Alles hat geklappt wie am Schnürchen
Die Hüttlinger können sich auf ihre Feuerwehr verlassen. Dies war die einstimmige Meinung von Kommandant Franz Jörg und Bürgermeister Günter Ensle. Bei der Hauptübung am Freitagabend in Niederalfingen klappte alles.
weiter
THW-ORTSVERBAND ELLWANGEN / Heiterer Herbstball
Auf "Baurafang"
Geselligkeit wurde am Samstag beim Herbstball des Ellwanger THW in der Neunheimer Eichenfeldhalle gepflegt. Am Rande wurden auch einige kritische Töne laut.
weiter
Auto landet an der Böschung
Eine 52-Jährige fuhr am Sonntag gegen 0.50 Uhr mit ihrem Pkw von Herlikofen nach Iggingen. Am Ortsausgang Iggingen fuhr die Frau aufgrund falscher Einschätzung des Straßenverlaufs in den Graben. Als sie gegensteuerte und auf die Straße kam, schleuderte sie auf die Gegenfahrbahn, wobei der Pkw an der Böschung zum Stehen kam. Bei der Unfallaufnahme
weiter
Auto überschlägt sich - Fahrer schwer verletzt
Ein 45-Jähriger fuhr am Samstag gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto von Lorch in Richtung Walkersbacher Mühle. Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und überschlug sich anschließend mehrfach. Der nicht angegurtete Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Laut
weiter
EINWEIHUNG / Die Sparkasse in Bargau ist nach Umbauarbeiten wieder geöffnet
Bank-Filiale zeigt sich im neuen Gewand
Sparkassendirektor Johannes Werner eröffnete am Samstag offiziell die Pforten der frisch renovierten Sparkassen-Filiale in Bargau. Unter den zahlreichen Gästen konnte er auch Gmünds OB Wolfgang Leidig sowie Bargaus Ortsvorsteher Rainer Wamsler begrüßen.
weiter
Betrunkene Pkw-Lenkerin
Am Samstag gegen
0.10 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in Brainkofen eine
27-jährige BMW-Fahrerin festgestellt, die laut Polizei erheblich
unter Alkoholeinwirkung stand. Die Dame musste eine Blutentnahme
über sich ergehen lassen und ihren Führerschein abgeben.
weiter
Betrunkener Radfahrer
Ein 41-jähriger
laut Polizeiangaben stark alkoholisierter Radfahrer war am Freitag
gegen 23.50 Uhr auf der L 1156 von Lindach Richtung Brainkofen
unterwegs. Von einer Polizeistreife gestellt, musste er sich
einer Blutentnahme unterziehen.
weiter
KIRCHENGEMEINDE
Bewegender Film im Gemeindehaus
Die evangelische Kirchengemeinde Kaisersbach veranstaltet am Freitag, 27. Oktober, einen Filmabend mit Filmemacher Bernd Umbreit aus Oberstenfeld. Gezeigt wird sein Film "Zeit, die mir noch bleibt".
weiter
LIEDERKRANZ EBNAT / Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Jungen Chores "Canto Vivo"
Bewegter Gesang, wunderschöne Welt
Mit einem stimmungsvollen und stimmigen, von abwechslungsreicher Chorliteratur geprägten Jubiläumskonzert hat "Canto Vivo", der junge Chor des Liederkranz Ebnat, sein Zehnjähriges gefeiert. Zu Gast waren die Chöre "elChorado" aus Elchingen und "Atemlos" aus Essingen.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
1:2 Heidenh. SB II - Sf Dorfmerk. II 3:0 TSG Schnaitheim - TSGV Waldst. 1:0 TSV Heubach - VfB Tannhausen 1:1 Norm. Gmünd II - FV Sontheim/B. 2:2 Türkspor Heidenh. - TSV Böbingen 2:2 Germania Bargau - DJK Aalen 5:0 SV Waldhausen - TSV Essingen 1:4 1. Heidenh. SB II 10 8 2 0 23:3 26 2. TSV Böbingen 10 7 2 1 32:13 23 3. TSV Essingen 10 7 2 1 29:10
weiter
SANKT PETER UND PAUL OBERKOCHEN / Kirchweih in der Dreißentalhalle als Begegnungsfest
Bingo für die Partnergemeinde Kariobangi
Die Vakanzzeit hat begonnen, meinte der zweite Vorsitzende der katholischen Kirchengemeinde Paul Trittler beim Kirchweihfest in der Dreißentalhalle.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR JAGSTZELL / Jahreshauptübung in Dankoltsweiler
Brand nach Gasexplosion
Den Hof von Landwirt Josef Engelhard in Dankoltsweiler steuerte die Freiwillige Feuerwehr Jagstzell zur Jahreshauptübung am Samstag an. Das Szenario: Nach einer Gasexplosion stand die Werkstatt in Flammen. Viele Schaulustige verfolgten das Geschehen.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Mit einem Fest hinein in die neue Saison
Breites Grinsen auf dem Gesicht
Das alte Rathaus war ein richtiger Engpass am Samstagvormittag. Marktbesucher wurden magnetisch angezogen von einem undefinierbaren Tohuwabohu, lösten sich für eine Weile in der Menge auf und tauchten über kurz oder lang wieder auf mit Kaffee oder Gulaschsuppe in der Hand, einem breiten Grinsen auf dem Gesicht oder einem bemalten Kind im Schlepptau.
weiter
THEATER / Volker Lösch scheitert am Schauspiel Stuttgart mit seiner Inszenierung von Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe"
Der Klassenkonflikt erstickt im Fleischkäse
In einer von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebenen Studie ist jetzt ermittelt worden, dass es in Deutschland eine immerhin gut zehn Prozent der Bevölkerung umfassende neue "Unterschicht" gebe. Hartz IV-Empfänger, Ein-Euro-Jobber, Langzeitarbeitslose, Obdachlose, Menschen ohne Perspektive. Sie alle treten exemplarisch und im Videobilde
weiter
AUSSTELLUNG / Schwäbische Dichter der Romantik in schönen Büchern der Moderne in Lorch
Die heilende Wirkung der Worte
Das übereinstimmende Urteil der teilweise von weit her ins Bürgerhaus Lorch angereisten Besucher lautete: Eine solche Programmvielfalt an einem einzigen Abend habe man selten erlebt.
weiter
Edle Tropfen in vielen Kehlen
Loblieder auf den Wein erklangen in der Turn- und Festhalle Westhausen und regten Sängerinnen und Sänger und die Gäste der "Concordia" zum Verkosten des edlen Rebensaftes an. Dazu gab es reichlich Gelegenheit mit Sorten aus vielen deutschen Weinbauregionen. Allerdings waren auch die südlichen Tropfen bedacht, besonders musikalisch vom RUD-Chor aus
weiter
JUBILÄUM / Das Bild des heiligen Bernhard steht seit 200 Jahren auf dem Hohenrechberg in der Wallfahrtskirche
Ein bewegendes Stück Geschichte
Vor 200 Jahren kam das Bernhardsgnadenbild auf den Hohenrechberg. Das war gestern Anlass für einen Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche. Passend zum Jubiläum wurde das Bild des heiligen Bernhard von einem Mönch des Klosters Beuron restauriert und fand sodann wieder den ihm gebührenden Platz in der Wallfahrtskirche.
weiter
Erfolgreiche Tänzerinnen in Waldstetten
Schülerinnen der Liz-Webb-Ballettschule in Waldstetten absolvierten ihre Primary und Grade 7 Prüfung. Alle Tänzerinnen waren dabei erfolgreich. Die Prüfungen wurden von Helen Calman durch die Royal Academy of Dance abgenommen. Die Bewertung beinhaltet Technik, Ausdruck und rhythmisches Empfinden. Bestanden haben: Sarah Rossmann, Eva-Maria Krieg,
weiter
BAUGEBIET WASSERSTALL
Erschließung weitaus billiger
Der Gemeinderat wundert sich: Die Erschließungsarbeiten im "Wasserstall/Teich 8" werden weit günstiger, als das Planungsbüro veranschlagt hatte. Das spart Hunderttausende.
weiter
LANDFRAUEN UNTERKIRNECK
Erste Kirbe mit Gaumenfreuden
Die erste Kirnecker Kirbe der Landfrauen im Dorfhaus Unterkirneck war ein toller Erfolg. Die Landfrauen hatten zur Kirbe eingeladen und aus allen Himmelsrichtungen kamen die Besucher.
weiter
Fahrer unter Drogeneinfluss
Bei
einer Verkehrskontrolle am Freitag, 13. Oktober, gegen 22.10
Uhr stellte eine Polizeistreife in der Straßdorfer Straße
bei einem 25-jährigen Corsa-Fahrer fest, dass dieser laut
Polizei unter Drogeneinfluss stand. Der Mann musste sich einer
Blutentnahme unterziehen.
weiter
Fahrzeug beschädigt
Ein Autofahrer
beschädigte am Freitag, 13. Oktober, zwischen 7.55 und 8.50
Uhr einen in der Sebaldstraße geparkten VW Jetta. Ohne
sich um den Schaden (etwa 500 Euro) zu kümmern, entfernte
sich der Unfallverursacher unerlaubt. Die Polizei Gmünd
sucht Zeugen, Tel. (07171) 3580.
weiter
29. BOPFINGER HEIMATTAGE / Drei Tage Stadtfest in historischem Gewand
Gaukler, Ritter und Landsknechte
Bei bestem Herbstwetter feierten die Bopfinger ihre 29. Heimattage. Zu den ganz besonderen "Farbtupfern" in der Stadt unterm Ipf zählen der Festzug mit den historischen Gruppen am Sonntag, die Konzerte der türkischen Folkloregruppe "Mether Takimi" aus Heidenheim, die Trapezkünstler Julchen und Albert, sowie die spektakulären Showkämpfe der "Ritter
weiter
Gestern Abend: Trio triumphal
Nachdem die "Bären" vom KSV Samstagabend in der runderneuerten Greuthalle ihren Gegner aus dem Welland aufs Kreuz gelegt hatten, lag gestern Abend an gleicher Stelle das Publikum dem Trio triumphal des deutschen Schlagers zu Füßen: den drei Damen mit dem nordischen Zungenschlag - Gitte, Wencke und Siw.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR GMÜND / Brandschutzübung: Absturz eines Leichtflugzeuges auf dem Hornberg
Gut gerüstet für die Großschadenslage
Ein Leichtflugzeug rast in den Hangar auf dem gut besuchten Flugplatzgelände. 25 Verletzte, ein Toter, ein Vermisster. Ein Szenario, das man sich nicht vorzustellen wagt und doch Realität werden kann. Die Großübung von Feuerwehr und Rettungsdiensten auf dem Hornberg machte deutlich, wie wichtig eine solche Übung ist.
weiter
DJK-SV AALEN / Festakt zum 50-jährigen Bestehen - Breitensport pur im Hirschbach
Heimat von der Jugend bis ins Alter
Die DJK Aalen praktiziert Wertevermittlung und der Verein hat durch die ehrenamtliche Schaffenskraft vieler Menschen binnen fünf Jahrzehnten eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung gezeigt. So Ex-OB Ulrich Pfeifle zum 50-jährigen Bestehen der DJK Aalen.
weiter
Höchste Priorität für nukleare Abrüstung
Als Mitglied von "Mayors for Peace" nahm Mutlangens Bürgermeister Seyfried in Bad Boll an einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus dem Bundestag, dem Auswärtigen Amt und der Friedensbewegung teil. Auf dem Podium und unter den Zuhörern herrschte Einigkeit darüber, dass angesichts der nuklearen Konflikte mit dem Iran und Nordkorea die nukleare Abrüstung
weiter
JUBILÄUM / Großer Festabend zum 50-jährigen Bestehen der St. Michael-Chorknaben
In den jungen Kehlen brennt das Feuer
"Singe zur Ehre Gottes, Dir und den Menschen zur Freude." Sie sangen nicht nur, sie jubilierten am Samstag beim Festabend zum 50-jährigen Bestehen der St. Michael-Chorknaben. Lobesreden, Erinnerungen und Musik zeichneten ein buntes Bild der großen Chorfamilie.
weiter
GUTEN MORGEN
Inflationen
Dass das Geld weniger wert wird, wenn zuviel davon im Umlauf ist, wissen nicht nur Wirtschaftswissenschaftler. Man spricht dann von "Inflation". Weniger wert werden auch andere Sachen, wenn man sie aufbläht. Die schöne deutsche Sprache zum Beispiel. Um "politisch korrekt" zu sein, wird sie sperrig, hässlich und umständlich gemacht. Wir haben eine
weiter
GUTEN MORGEN
Inflationen
Dass das Geld weniger wert wird, wenn zuviel davon im Umlauf ist, wissen nicht nur Wirtschaftswissenschaftler. Man spricht dann von "Inflation". Weniger Wert werden auch andere Sachen, wenn man sie aufbläht. Die schöne deutsche Sprache zum Beispiel. Um "politisch korrekt" zu sein, wird sie sperrig, hässlich und umständlich gemacht. Wir haben eine
weiter
Information zum Thema Osteoporose
Am Welt-Osteoporose-Tag am Freitag, 20. Oktober, wird auch in Gmünd etwas zum Thema geboten: Schautafeln, Stände und Vorträge über die Krankheit gibt's im Gmünder Stadtgarten. Von 12 bis 18.30 Uhr sind Experten, Ärzte und Betroffene vor Ort. Die offizielle Eröffnung ist um 14 Uhr. Ab Uhr können sich Besucher testen lassen, um 15, 15.20 und 15.40
weiter
THEATER / Bea von Malchus in der Gmünder Theaterwerkstatt
Jupiter und Co.
Ovids "Metarmorphosen", ein Klassiker der römischen Antike, 15 Bücher, jedes mit rund 800 Hexametern, erschlägt den heutigen Leser, ausgenommen Altphilologen. Es sei denn, die darin enthaltenen Mythen und Sagen werden aufgepeppt und mit einem Schuss Gegenwart verfeinert. Tut dies eine begnadete Schauspielerin mit einem rundum gelungenen Regiebuch,
weiter
Kabarett: Gälbfiäßler und Sauschwoba
Comedy auf Schwäbisch gibt es demnächst in Mögglingen. In Zusammenarbeit von VHS und Gemeinde gastieren Sven-Erik Sonntag und Wolfgang Miessmer am Freitag, 10. November, um 20 Uhr mit ihrem Programm "Gälbfiäßler und Sauschwoba" im Alten Schulhaus in Mögglingen. Karten sind ab sofort erhältlich im Rathaus Mögglingen, Tel. (07174) 8990016 und
weiter
KRIEGER- UND RESERVISTENVEREIN DALKINGEN / 100-jähriges Bestehen gefeiert
Kameradschaft und Gedenken
Im kleinen Rahmen und trotzdem ansprechend festlich feierte der Krieger- und Reservistenverein sein hundertjähriges Bestehen. Der Musikverein führte den langen Zug der Vereine an, als sie vom Schulhaus zum Gedenkgottesdienst in die Pfarrkirche marschierten.
weiter
Kindersitze und Kinderkleidung
Herbst- und Winterkleidung, Umstandsmoden, Spielzeug, Kinderwägen und vieles mehr werden bei der Kinderbedarfsbörse in Waldhausen angeboten. Am Samstag, 21. Oktober, öffnen sich die Türen des evangelischen Gemeindehauses von 10 bis 12 Uhr. Von 10 bis 11 Uhr bieten die Veranstalter außerdem vom ADAC geprüfte Autokindersitze an. Außerdem gibt es
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Am Beginn der Spielzeit steht die reinigende Wirkung eines Kochwaschgangs auf Seelen- und andere Flecken
Kniehoch stehen die Lachtränen im Waschsalon
Manche Schauspielerinnen haben wirklich Probleme. Da stehen sie kurzweilige 80 Minuten auf der Bühne im Wi.Z und dann schaffen sie es nicht, die Begeisterungsstürme ihres Publikums soweit im Zaum zu halten, dass sie die Bühne vor Ablauf der 120. Minute verlassen können. Was soll man sagen? 90 Grad reichen wahrlich aus, um Adams Rippchen nebst Spender
weiter
THEATERPROJEKT / Riesenapplaus für "mQuadrat" bei der Premiere im Autohaus Widmann
Max und Moritz haben einen Job !
Wilhelm Buschs "Max und Moritz" werden am Ende zu Körnern zermahlen, auf dass die Kinder gewarnt seien. Diese Art der "Gewaltprävention" hat nie funktioniert, das sieht man daran, dass es heute noch unartige Kinder gibt. Die moderne Version von Udo Schön, die ohne erhobene Zeigefinger auskommt, ist vielleicht wirkungsvoller.
weiter
Morgen Begegnung mit Frauenfrühstück
"Wohnen im Alter oder mit Behinderung - am liebsten zu Hause": Darüber spricht Gabi Mucha bei der nächsten Frauenbegegnung mit Frühstück in Spraitbach. Los geht's am morgigen Dienstag, 17. Oktober, um 9 Uhr im katholischen Gemeindezentrum. Elke Ocker von der Nachbarschaftshilfe stellt das Projekt "Bürger engagieren sich" vor. Das Frühstück endet
weiter
Nach Unfall geflüchtet
Ein VW-Passat geriet am Samstag gegen 1.05 Uhr in der Mutlanger Straße von Mutlangen kommend, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen eine Grundstücksmauer sowie ein Firmenschild. Der Unfallverursacher und ein Beifahrer entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle, ließen das Auto aber
weiter
Ortstermin im Heubacher Freibad
Mit einem Ortstermin im Heubacher Freibad beginnt die nächste Sitzung des Ausschusses für Verwaltungsangelegenheiten, Soziales und Kultur. Treffpunkt ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 15.30 Uhr am Freibad. Interessierte Bürger sind hierzu willkommen. Danach geht es im kleinen Sitzungssaal des Rathauses weiter. Themen hierbei sind die Bürgschaft für
weiter
Perpignan und der Süden Frankreichs
Die Umgebung von Perpignan im Süden Frankreichs ist durch eine besonders abwechslungsreiche Landschaft gekennzeichnet. Dr. Heiko Bellmann, Dozent an der Universität Ulm und Naturfotograf, berichtet in seinem Vortrag über Fauna und Flora in diesem Bereich. Er führte schon zahlreiche Exkursionen dorthin durch. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 18.
weiter
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 81-jähriger Radfahrer wurde am vergangenen Freitag schwer verletzt. Er befuhr gegen 17.25 Uhr den Radweg von Straßdorf in Richtung Waldstetten. Als eine 19-jährige Corsa-Fahrerin in Höhe des Radfahrers war, fuhr dieser plötzlich vom Radweg auf die Fahrbahn und prallte gegen die Beifahrertüre des Autos. Beim Sturz vom Fahrrad erlitt der Radfahrer
weiter
Schlachtfest in der Gemeindehalle
Chorraum und Sakristei der Pfarrkirche St. Sebastian sollen neu gestaltet werden. Hierfür sind finanzielle Mittel notwendig. Deshalb veranstaltet die Kirchengemeinde am Sonntag, 22. Oktober, ein Schlachtfest in der Gemeindehalle. Neben kulinarischem aus Topf und Pfanne gibt es ein buntes Programm, insbesondere für Kinder. Los geht's um 11 Uhr, verschiedene
weiter
KONZERT / Der junge Chor TonArt feiert sein 15-jähriges Bestehen im großen Stil bei Vita-Sports mit "That's life"
Sie holen das Gold von den Sternen
Wenn TonArt, der junge Chor im Liederkranz Unterrombach, eine Bühne betritt, dann geschieht etwas Besonderes: Die Sängerinnen und Sänger verstehen es, ihr Publikum in den Bann ihrer brillanten Chormusik zu ziehen. Sie machen Show, zelebrieren den Spaß am Gesang. Dafür verwandelte VitaSports seine Tennishalle in einen grandiosen Bühnenraum.
weiter
KLASSENTREFFEN / Nach 60 Jahren treffen sich die Erstklässler der Klösterleschule wieder
Sie waren Abc-Schützen in karger Zeit
Es ist ein Zeitsprung in eine andere Welt: Vor 60 Jahren wurde der Jahrgang 1939/ 40 in der Klösterleschule eingeschult - nach dem Krieg der erste Jahrgang, der wieder regulär die Schule besuchte. Besonders erfreut zeigten sich die rund 20 früheren Schüler beim Klassentreffen am Samstag, dass ihre damalige Lehrerin, Erna Oesterle, auch zugegen war.
weiter
TRACHTENKAPELLE PFAHLHEIM / In der Kastellhalle war am Wochenende der 7. Musikantenstadel
So feiert man ein zünftiges Stadelfest
Beim 7. Pfahlheimer Musikantenstadel präsentierten Akteure zwischen zehn und 75 Jahren ein zünftiges Show- und Unterhaltungsprogramm. Gäste aus nah und fern feierten bei zünftigen Gaumenfreuden in der herbstlich geschmückten Kastellhalle.
weiter
KIRCHWEIHMARKT / Einkaufsbummel mit Schnäppchenjagd und als Zugabe eine Karussellfahrt - Besuchermassen erobern am Sonntag die Stauferstadt
Spezialrabatte locken ebenso wie Kulturangebote
In der Johanniskirche künstlerische Arbeiten betrachten, festes Schuhwerk für den Herbst probieren, Schmuck basteln in der Ott-Pauserschen-Fabrik und dann ein Berg- und Tal-Ritt mit Gruseleffekt: Ein bunter Angebotsmix lockte gestern die Besuchermassen zum Kirchweihmarkt in die Stadt.
weiter
ÜBERFALL
Täter flüchtet - Zeugen gesucht
Ein 20- bis 25-jähriger Mann überfiel am Samstag gegen 12.20 Uhr ein Modegeschäft in der Rinderbacher Gasse und bedrohte dessen Inhaber mit einer Pistole.
weiter
Unfallflucht in Böbingen
In der Nacht zum
Samstag wurde in der Schelmenstraße ein Fahrzeug beschädigt.
Der Verursacher befuhr die Schelmenstraße in Richtung Ortsmitte
und entfernte sich vom Unfallort. Der Schaden am geparkten Fahrzeug
beläuft sich auf etwa 200 Euro. Wer hat etwas von dem Unfall
mitbekommen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Gmünd.
weiter
Unfallflucht in Heubach
Ein Zweiradfahrer verursachte am Samstag gegen 0.30 Uhr einen Unfall, indem er auf einen in der Fritz-Spießhofer-Straße geparkten Pkw fuhr. Durch den Aufprall wurde der Verursacher verletzt. Die Polizei fand und sicherte ein blutgetränktes Taschentuch sowie mehrere Blutspritzer. Der Verursacher informierte offensichtlich einige Bekannte, die kamen
weiter
KIRCHE / Das evangelische Gemeindezentrum in Mutlangen besteht seit 25 Jahren
Viele Begegnungen beim Fest
"Einander Begegnen" lautete das Motto des Gemeindefestes in Mutlangen zum Erntedank. Ganz besonders wurde das 25-jährige Jubiläum des evangelischen Gemeindezentrums der Kirchengemeinde in Mutlangen gefeiert.
weiter
KONZERT / Evangelischer und katholischer Kirchenchor
Von Bach bis Mozart
Der evangelische und der katholische Kirchenchor in Waldstetten gestalten seit Jahren immer wieder gemeinsam Gottesdienste. Am Sonntag, 22. Oktober, veranstalten nun beide Chöre ein gemeinsames Kirchenkonzert in der katholischen Kirche St. Laurentius in Waldstetten.
weiter
Vorfahrt missachtet
Ein 27-jähriger
BMW-Fahrer missachtete am Freitag gegen 10.35 Uhr an der Einmündung
der Antiber Straße in die Szekesfehervarer Straße
die Vorfahrt einer 28-jährigen BMW-Fahrerin. Bei der Kollision
entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von etwa 2500
Euro.
weiter
KONZERT / Liederkranz Weiler fordert zu einem außergewöhnlichen Opernduell heraus
Warum Rossini keine Opern mehr schrieb
Liebe und Eifersucht, der Kampf um die beste Rolle und die spektakulärste gesangliche Verzierung: Von jeher waren die Primadonnen Rivalinnen im Opernhaus. In einem unterhaltsamen Zwiegespräch ließen die Komponisten Rossini und Bellini in Weiler die einstige Opernwelt Revue passieren und ihre Diven singen.
weiter
BESUCH / Bischof Dr. Gebhard Fürst kommt mit offenen Ohren und mit großer Kontaktfreude nach Abtsgmünd
Wertschätzung für Landbevölkerung
Starken Kaffee und deftiges Bauernbrot hielt die Familie Ebert aus Wilflingen als Begrüßung für Bischof Dr. Gebhard Fürst am Samstagmorgen bereit. Eine ideale Stärkung für einen langen Tag, an dem der Geistliche ein großes Besuchsprogramm in und um Abtsgmünd elanvoll meisterte.
weiter
BESUCH / Bischof Dr. Gebhard Fürst kommt mit offenen Ohren und mit großer Kontaktfreude nach Abtsgmünd
Wertschätzung für Landbevölkerung
Starken Kaffee und deftiges Bauernbrot hielt die Familie Ebert aus Wilflingen als Begrüßung für Bischof Dr. Gebhard Fürst am Samstagmorgen bereit. Eine ideale Stärkung für einen langen Tag, an dem der Geistliche ein großes Besuchsprogramm in und um Abtsgmünd elanvoll meisterte.
weiter
SOZIALSTATION ROSENSTEIN / Tag der offenen Tür in Heubach mit Ausstellung und viel Programm
Wissenswertes rund ums Thema Pflege
Die Sozialstation Rosenstein öffnete vor kurzem ihre Türen für alle interessierten Bürger. Die zahlreichen Besucher konnten sich umfassend über Pflege und Betreuung zu Hause informieren. Passend zum Thema gab es eine umfangreiche Ausstellung.
weiter
AALENER SPIONLESMARKT / Heuer zum fünften Mal auf dem Spritzenhausplatz und in angrenzenden Gassen
Wohlfühlen zwischen Kunst und Antiquitäten
Hier gibt's keine Ware von der Stange. Handarbeit verbunden mit Kunst, die die angebotenen Stücke zu Unikaten macht, prägt den Aalener Spionlesmarkt. In heimeliger Atmosphäre auf und um den Spritzenhausplatz fand er in diesem Jahr zum fünften Mal statt, allerdings erstmals verbunden mit einem Antiquitätenmarkt.
weiter
Regionalsport (14)
HANDBALL / Verbandsliga - TSB blamiert sich vor eigenem Publikum beim 28:34 gegen Aufsteiger Owen
"Wir fangen wieder bei Null an"
Man darf Spiele verlieren, keine Frage. Aber nicht so. Handball-Verbandsligist TSB Gmünd bot gestern gegen den verlustpunktfreien Aufsteiger TSV Owen vor allem in der zweiten Halbzeit eine desolate Vorstellung und unterlag vor heimischem Publikum vollkommen verdient mit 28:34.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen macht seinem Ruf als Remiskönig auch beim 1:1 in Ingolstadt alle Ehre
"Wulle" hält Elfmeter - kassiert dann 1:1
"Wenn Hillebrand das 2:0 macht, ist der Sieg durch," ärgerte sich VfR-Trainer Frank Wormuth nach dem 1:1 seines Teams am Samstag in Ingolstadt.
weiter
JUDO / Landeseinzelmeisterschaften der U 14 und Nordwürttembergische Mannschaftsmeisterschaften der U 12
Bihlmaier ist Landesmeister
Ein Landesmeister- und ein Vizetitel sind die Bilanz des ausrichtenden JZ Heubach bei den Judo-Landesmeisterschaften der U 14 und den Nordwürttembergischen U 12-Mannschaftsmeisterschaften.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Frey-Elf bezwingt Nürtingen mit 4:1
Das Spiel im Griff
Nach dem nervenaufreibenden Spiel gegen den TV Echterdingen ließ der VfR Aalen II einen deutlichen 4:1-Auswärtssieg beim FC Nürtingen folgen. Bis auf 15 Minuten in der zweiten Hälfte hatte die Frey-Elf das Geschehen voll im Griff.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler verliert 0:1
Erste Heimpleite
Die erste Heimniederlage dieser Saison gab es für die TSG Hofherrnweiler. In einem spannenden Landesliga-Spiel unterlag man Dürnau mit 0:1. Ein unglückliches Eigentor von Dietterle bescherte den Gästen einen insgesamt schmeichelhaften Sieg.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der FC Stern Mögglingen muss in Spraitbach eine 1:3-Niederlage hinnehmen
Herlikofen auf den Fersen des TSB
Im Verfolgerduell der Fußball-Kreisliga A besiegte der TV Herlikofen den TSV Mutlangen mit 5:0 und bleibt somit dem TSB Gmünd (1:0 gegen Göggingen) auf den Fersen.
weiter
HANDBALL / Damen, Württembergliga - Ausfall
Kein Schiri weit und breit
Da am vergangenen Samstag zu der Partie TV Bargau
gegen TSG Giengen/Brenz keine Schiedsrichter erschienen und der
Trainer keine anderen Schiedsrichter akzeptierte, fiel die Begegnung
aus. Sie wird in den nächsten Wochen nachgeholt.
weiter
KONGRESS / "Fit &Gesund" - Breitensport-Kongress für Fitness und Gesundheit in Schwäbisch Gmünd
Neue Trends von Hip-Hop bis QiGong
Unter einem Kongress stellt man sich Wortbeiträge und Diskussionen vor. Doch der Kongress "Fit- und Gesund" in Schwäbisch Gmünd war eine sportliche Veranstaltung. Tanzende Menschen, die zu flotten Rhythmen Aerobic und andere schweißtreibende Gymnastik betrieben.
weiter
Regionalliga Süd
0:1 SC Pfullendorf - TSG Hoffenheim 0:1 Sportfreunde Siegen - 60 Münch. II 1:2 SV Darmstadt 98 - Elversberg 1:3 FC Ingolstadt - VfR Aalen 1:1 FK Pirmasens - Stuttgarter Kickers 1:1 1. FC Saarbrücken - Hessen Kassel 2:2 Bayern München II - Kaisersl. II 0:0 VfB Stuttgart II - Karlsruher SC II 0:0 1. VfB Stuttgart II 11 6 4 1 19:12 22 2. Stuttgart.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga, Damen - DJK sehr souverän
Schon wieder 3:0
Aufsteiger DJK Gmünd mischt jetzt auch die Oberliga auf. Mit einer Galavorstellung entzauberten die Schützlinge von Trainer Michael Krigar in weniger als einer Stunde den SSV Geisselhardt mit 3:0.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberliga Baden-Württemberg
Sieg zum Auftakt
Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg beim SV Flözlingen sind die Gewichtheber des SGV Oberböbingen in die Oberligasaison gestartet. Am Ende hatte der SGV mit 323,0:392,8 Kilopunkten die Nase vorn.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - FC Alfdorf gewinnt 4:1
Spitzenduo top
In der Kreisliga B I gewann Spitzenreiter Alfdorf in Durlangen 4:1. Da Verfolger Rechberg ebenfalls siegte, konnte der FCA den Vorsprung nicht ausbauen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Leinzell gewinnt mit 4:1
TVH siegt 4:0
Der TV Heuchlingen konnte in der Kreisliga B II seinen Siegeszug fortfahren und gewann mit 4:0 in Ruppertshofen. Zweiter Adelmannsfelden gewann 5:1.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen unterliegt in Illertissen mit 2:4
Viele individuelle Fehler
Die Sportfreunde Dorfmerkingen haben das Verbandsliga-Kellerduell beim FV Illertissen mit 2:4 verloren und zieren damit weiterhin das Tabellenende.
weiter
Überregional (105)
BUNDESLIGA / Fünftes Unentschieden in Serie
'Club' rutscht ab auf Rang sechs
Nur 1:1 gegen Bielefeld - Fehler von Merk
1:1 gestern Abend gegen Bielefeld. Die Nürnberger bleiben in der Bundesliga ungeschlagen, können aber offenbar nicht mehr gewinnen und sind nur noch Sechster.
weiter
JUBILÄUM / Vor 20 Jahren stand Reinhold Messner auch auf dem 14. Gipfel
'Ich bin kein Achttausender-Sammler'
Heute vor 20 Jahren war ein besonderer Tag für den aus Südtirol stammenden Bergsteiger Reinhold Messner. Als erster Menschen hatte er alle 14 Achttausender ohne künstliche Sauerstoffhilfe bestiegen. Die letzte Hürde war der 8516 Meter hohe Lhotse im Himalaya.
weiter
16.-22. Oktober: Die Termine der Woche
Auch die neue Woche wird ganz im Zeichen der Themen stehen, die seit Anfang Oktober die Spalten beherrschen. Was aus den Anteilen von EADS wird, die Daimler-Chrysler verkaufen will, könnte sich schon in den nächsten Tagen entscheiden. Und auch in Sachen Nutzfahrzeugehe zwischen VW, MAN und Scania könnten sehr bald die entscheidenden Weichen gestellt
weiter
2. bundesliga
·Kaiserslautern - Aue 4:0 (1:0) Tore: 1:0 Reinert (16.), 2:0 Dahm (46.), 3:0 Reinert (71.), 4:0 Bohl (84.). - Gelb-Rot: Liebers (A./77.). - Zuschauer: 32 053. ·Burghausen - Rostock 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Kern (75.). - Z.: 5100. ·Paderborn - Koblenz 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Djurisic (42.), 1:1 Tieku (61.), 1:2 Dzaka (69./Foulelfmeter). - Z.: 6179. ·Offenbach
weiter
ERNÄHRUNG / Bundespräsident Horst Köhler ruft Bundesbürger zu Spenden auf
Alle fünf Sekunden kommt der Hungertod
Bundespräsident Horst Köhler hat die Bundesbürger zur Hilfe für die Millionen Hungernden in der Welt aufgerufen. 'Wir haben es in der Hand, ihre Situation zu verbessern', sagte Köhler in einem gestern von Rundfunk und Fernsehen gesendeten Aufruf. Die Vereinten Nationen riefen die Staatengemeinschaft anlässlich des heutigen Welternährungstages
weiter
ZUWANDERER / Oettinger: 'Integration durch Bildung'
Angebote für Kinder
Ministerpräsident Oettinger will die Betreuungsangebote für Kinder bis zehn Jahre im Land ausbauen. Angestrebt werde die Verzahnung von Schule und Kindergarten.
weiter
GESUNDHEIT
Ärzte-Rat wird nachgeprüft
Die Eigenverantwortung der Patienten wächst: Jeder dritte Deutsche überprüft laut einer Umfrage der 'Apotheken Umschau' den Rat seines Arztes nach der Sprechstunde. 34 Prozent sagten, sie hätten sich bereits mehrmals nach dem Arztbesuch selbst in Informationen zu Krankheitsbildern, Behandlungsmöglichkeiten oder Medikamenten vertieft. Frauen sind
weiter
VULKAN
Ätna spuckt Lava
Aus einem Krater des Ätna in 2800 Metern Höhe fließen seit Samstag glühende Gesteinsmassen zu Tal. Das Schauspiel lockte viele Schaulustige an. Für die Dörfer an den Hängen des sizilianischen Bergmassivs besteht laut Behörden keine Gefahr. Der Ätna gilt als aktivster Vulkan Europas. Den jüngsten Ausbruch hatte ein kleines Erdbeben ausgelöst.
weiter
GESELLSCHAFT / Immer mehr Kinder fallen durch sexuelle Aggressivität auf
Auch derbe Schimpfwörter nicht bagatellisieren
Immer mehr Kinder fallen in Kindertagesstätten und Schulen durch ihre sexuelle Aggressivität auf. Dies stelle sie angesichts eines verstärkten Beratungsinteresses der Schulen fest, sagte Christa Brasch von der Berliner Einrichtung 'Kind im Zentrum' am Rande einer Tagung im oberfränkischen Selb. Bereits bei Kleinigkeiten sollten Eltern und Pädagogen
weiter
WELTRAUM
Auf Ariane ist Verlass
Mit dem vierten erfolgreichen Ariane-Start in diesem Jahr hat die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace ihre führende Marktposition bekräftigt. Die Ariane 5 ECA brachte von Kourou in Französisch-Guayana aus den US-Fernsehsatelliten DirectTV 9S sowie den australischen Fernmeldesatelliten Optus D1 in Erdumlaufbahnen. Als Beipack hatte die
weiter
VOLLEYBALL
Aufforderung zu mehr Geduld
Aufsteiger TV Rottenburg hat die meisten Zuschauer der ersten Volleyball-Bundesliga - und 2000 bejubelten gegen den TSV Unterhaching den ersten Satzgewinn in eigener Halle. Mehr war für die Rottenburger beim 1:3 (16:25, 25:23, 20:25, 14:25) allerdings nicht drin. Obwohl die Rottenburger nach fünf Spielen immer noch ohne Punkt dastehen, bleibt Trainer
weiter
HANDBALL / 26:33-Schlappe für Balingen
Aufsteiger überfordert
Im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga präsentierte sich Aufsteiger Balingen/Weilstetten gestern überfordert: Beim Wilhelmshavener HV setzte es ein 26:33.
weiter
STADION
Bayern müssen blechen
Weil in der Münchner Allianz Arena im nächsten Jahr vermutlich ein Fehlbetrag zwischen 10 und 20 Millionen anfällt, muss der FC Bayern das Fußball-Stadion in größerer Dimension unterstützen als angenommen. Als Grund für die finanzielle Mehrbelastung nannte Bayern-Finanzvorstand Karl Hopfner die 'ganz gewaltig gestiegenen Energiekosten'.
weiter
RADSPORT
Bettini siegt für toten Bruder
Tränenüberströmt und mit einem traurigen Blick in den Himmel überquerte Rad-Weltmeister Paolo Bettini als Sieger die Ziellinie bei der 100. Auflage der Lombardei-Rundfahrt. Der Vorjahressieger widmete seinen erneuten Triumph bei dem 245 km langen Klassiker durch seine Heimat dem vor zehn Tagen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Bruder
weiter
LÄRM
Bolzplatz muss weg
Wegen Lärmbelästigung der Nachbarn hat das Berliner Verwaltungsgericht einen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche schließen lassen. Eine Nachbarin habe vor Gericht geklagt, weil ihr die spielenden Kinder zu laut gewesen seien. Das Gericht verurteilte den Bezirk, den Ballspielplatz sofort zu schließen und Tore und Hartbelag zu entfernen.
weiter
BETRUNKENE
Brandstiftung in der Zelle
Zwei Männer haben am Samstag in einer Ausnüchterungszelle der Stuttgarter Polizei beim Brand einer Matratze eine Rauchgasvergiftung erlitten. Nach Angaben der Polizei mussten die beiden 30 und 37 Jahre alten Männer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr bestand nicht. Einen der Männer nahm die Polizei gestern Morgen
weiter
Bundesliga
·Nürnberg - Bielefeld 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Böhme (25./Foulelfmeter), 1:1 Polak (39.) - Zuschauer: 39 800. ·Cottbus - Dortmund 2:3 (1:1) Tore: 0:1 Brzenska (1.), 1:1 da Silva (3.), 1:2 Brzenska (57.), 1:3 Frei (59.), 2:3 Munteanu (89./Foulelfmeter). - Z.: 19 700 ·FC Bayern - Hertha BSC 4:2 (2:0) Tore: 1:0 Makaay (9.), 2:0 Sagnol (15.), 3:0 Pizarro
weiter
FRAUENHANDBALL / Tests für die Europameisterschaft
Bundestrainer Emrich zufrieden
Knapp acht Wochen vor Beginn der Frauenhandball-EM in Schweden (7. bis 17. Dezember) passt der zweite Anzug der deutschen Nationalmannschaft. Trotz des Fehlens von zehn Stammspielerinnen feierte die DHB-Auswahl binnen zwei Tagen zwei Siege gegen die Niederlande und revanchierte sich für die Niederlage im Spiel um Platz fünf bei der WM 2005 in St.Petersburg.
weiter
TISCHTENNIS / Frickenhausen und Ochsenhausen verlieren
Chancen nicht genutzt
Für Frickenhausen und Ochsenhausen gab es in der Tischtennis-Bundesliga nichts zu holen. Nur Plüderhausen erreichte in Grenzau ein Unentschieden.
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / 3:0 gegen Leverkusen zeigt eine Mannschaft mit Potenzial
Das jugendliche VfB-Gesicht strahlt
Spieler entschlossen und selbstbewusst, der Trainer weiter ein wenig abergläubisch
'La ola' auf der Tribüne, eine Flut von Torchancen auf dem Platz: Beim ersehnten ersten Heimsieg des VfB Stuttgart, 3:0 (1:0) gegen konzeptlose Leverkusener, hat die junge Mannschaft großes Potenzial aufblitzen lassen. Nun geht es darum, auch die nötige Konstanz zu gewinnen.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Wigan - Manchester Utd. 1:3, Arsenal - Watford 3:0, Aston Villa - Tottenham 1:1, Liverpool - Blackburn 1:1, Manchester City - Sheffield 0:0, Middlesbrough - Everton 2:1, Portsmouth - West Ham 2:0, Reading - Chelsea 0:1, Newcastle - Bolton 1:2. - Tabellenspitze: 1. Manchester Utd. 8 Spiele/19 Punkte, 2. Chelsea 8/19, 3. Bolton
weiter
TURNEN / Deutsche Riege qualifiziert sich für WM-Endkampf
Der Jungstar greift vorbei
Aus für Hambüchen am Reck - Mehrkampf-Finale als Trost
Nicht alles riskiert und trotzdem viel verloren: Fabian Hambüchen hat bei der Turn-WM in Aarhus an der erhofften Reck-Medaille im wahrsten Sinne des Wortes vorbeigegriffen. Dafür war das Mannschaftsergebnis überzeugend: Die Deutschen gehen als Sechste ins Finale.
weiter
NAHOST
Deutsches Kommando
Die deutsche Marine hat das Kommando des UN-Friedenseinsatzes vor der libanesischen Küste übernommen. Bis zu 2400 Bundeswehrsoldaten sollen Waffenschmuggel verhindern und die Küste überwachen. Die UN-Mission hat das Ziel, den Frieden zwischen Israel und der radikal-islamischen Hisbollah-Miliz zu sichern. Flotillenadmiral Andreas Krause übernahm
weiter
Wal Mart
Entschädigung für Mitarbeiter
Der weltgrößte Einzelhandelskonzern Wal-Mart muss wegen unbezahlter Mehrarbeit an 187 000 Mitarbeiter im US- Bundesstaat Pennsylvania umgerechnet 63 Mio. EUR Entschädigung zahlen. Dieses Strafmaß habe eine Jury zum Abschluss eines fünf Wochen langen Prozesses in Philadelphia festgelegt, berichteten US-Zeitungen. Das US-Unternehmen sieht sich einer
weiter
JUDO / Tölzer gewinnt alle Kämpfe vorzeitig
Erste Krone für 130-Kilo-Riesen
Schwergewichts-Europameister Andreas Tölzer (Mönchengladbach) und die EM-Zweite Heide Wollert (Halle/Saale) haben bei der Judo-DM in Esslingen für die Glanzpunkte gesorgt. Der 130-kg-Riese gewann alle Kämpfe vorzeitig und sicherte sich nach Silber 2004 erstmals die deutsche Meister-Krone. Heide Wollert verteidigte ihren Titel mit einem Finalsieg
weiter
RALLYE
Etwas Hoffnung für Grönholm
Marcus Grönholm hat in Abwesenheit des verletzten WM-Spitzenreiters Sebastien Loeb die Türkei-Rallye souverän gewonnen und sich ein kleines Fünkchen Hoffnung im Titelrennen erhalten. Der Finne beherrschte den 13. von 16 WM-Läufen im Ford Focus fast nach Belieben und siegte mit dem deutlichen Vorsprung von 2:23 Minuten vor seinem Landsmann und Markenkollegen
weiter
Fälle von Hantavirus nehmen zu
Die Zahl der vor allem durch Mäuse übertragenen Hantavirus-Erkrankungen bei Menschen ist laut Robert Koch-Institut (RKI) 2005 mit 448 Fällen stark gestiegen. Grund: Alle zwei bis vier Jahre kommt es in Europa zu einem zyklischen Anstieg der Nagerdichte. Der in Deutschland verbreitete Hanta-Typus wird vor allem von Rötelmäusen - via Speichel, Urin
weiter
GESELLSCHAFT / Wirtschaftsvertreter lassen sich in die Pflicht nehmen
Familie als Markenzeichen
Von der Leyen will flexible Arbeitsplatzmodelle stärken
Die deutsche Wirtschaft will sich heute bei einem Spitzengespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie verpflichten. Bisher kehren mehr als 40 Prozent aller Frauen nach der Elternzeit nicht in den Beruf zurück. Familienbewusstsein soll als 'Markenzeichen in der deutschen Wirtschaft' etabliert werden,
weiter
HERRGOTTSKIRCHE / Starker Schädlingsbefall
Gas gegen Holzwurm
Die mittelalterliche Herrgottskirche in Creglingen ist stark vom Holzwurm befallen. Jetzt wird die Kirche mit Gas gefüllt, um den Schädling zu vernichten.
weiter
MODERNER FÜNFKAMPF / Berliner Dietz neuer Meister
Gelungene Generalprobe für WM
Sebastian Dietz aus Berlin hat sich bei den international besetzten deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf den Titel gesichert. Der nach vier Disziplinen noch an zweiter Stelle liegende 32-Jährige siegte nach einem starken Rennen über 3000 m zum Abschluss in Neubeeren bei Potsdam mit 5348 Punkten vor dem Ungarn Robert Kasza (5308) und dem
weiter
IRAK
Gewalt statt Versöhnung
· Eine für Ende der Woche geplante Versöhnungskonferenz im Irak ist gestern von der Regierung in Bagdad abgesagt und danach auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Begründet wurde dies vor allem mit der anhaltenden Gewalt zwischen Sunniten und Schiiten im Land. Bei Terrorattacken und Attentaten kamen allein gestern im Irak mehr als 40 Menschen ums
weiter
GEWINNZAHLEN: 41. AUSSPIELUNG
Lotto:6, 7, 30, 33, 34, 39, Zusatzzahl: 44, Superzahl: 6. Toto:1, 2, 0, 1, 1, 0, 2, 2, 2, 1, 2, 2, 1. 6 aus 45:3, 6, 15, 31, 38, 43, Zusatzspiel: 16. Spiel 77:8 0 8 3 1 3 1. Super 6:3 4 3 0 6 5. (OHNE GEWÄHR)
weiter
vfb-stürmer
Gomez auf dem Gaspedal
Mario Gomez hat für den VfB im vierten Spiel hintereinander getroffen. Und er möchte mehr: 'Ich werde nicht nachlassen, sondern Gas geben', verspricht der 21-Jährige.
weiter
MOTORRAD-WM / Vorletztes Rennen in Estoril
Hayden als Pechvogel
Die Motorrad-Weltmeisterschaft erlebt in zwei Wochen in Valencia das spannendste Finale seit Jahren. Gleich zwei Titel werden erst zum Saisonende vergeben.
weiter
FC SEVILLA / Ex-Profi des VfB Stuttgart im Pech
Hinkel: Muskelfaserriss im Training
Für Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel läuft es beim Uefa-Cup-Sieger FC Sevilla derzeit alles andere als rund. Wie der spanische Fußball-Erstligist gestern mitteilte, hat der 24-Jährige im Training einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitten und fällt zwei bis drei Wochen aus. Hinkel, der zur neuen Saison von Bundesligist VfB Stuttgart
weiter
BASKETBALL / ENBW Ludwigsburg Mannschaft der Stunde
Höhenflug geht weiter
Der Ludwigsburger Höhenflug in der Basketball-Bundesliga geht weiter: Viertes Spiel, vierter Sieg, Tabellenführung verteidigt. Pech dagegen hatte Aufsteiger Ulm.
weiter
OBDACHLOSER
Im Müll zerquetscht
Ein 57 Jahre alter Obdachloser hat sich in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) in einem Papiercontainer schlafen gelegt und ist von der Müllpresse eines Entsorgungsfahrzeuges zerquetscht worden. Wegen der lauten Maschinengeräusche habe niemand den Schlafenden bemerken können, teilte die Polizei in Halberstadt nach dem schrecklichen Unglück mit.
weiter
KONZERT / George Michael in Stuttgart
Im siebten Pophimmel
George Michael zieht auf der Bühne alle Register. In Stuttgart begeisterte der 43-Jährige Brite jetzt rund 12 000 Besucher mit großer Stimme und einer perfekten Show.
weiter
EISHOCKEY
Ingolstadt löst Mannheim ab
Führungswechsel in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL): Mit einem 5:1 (1:0, 3:1, 1:0) bei den Augsburger Panther setzte sich der ERC Ingolstadt am 13. Spieltag an die Tabellenspitze und profitierte dabei zugleich von der ersten Saison-Heimniederlage des bisherigen Tabellenführers Adler Mannheim. Der DEL-Rekordmeister musste sich den Hannover Scorpions
weiter
THEATER / Starke Brecht-Premiere am Staatsschauspiel Stuttgart
Johanna greift zum Messer
In die Inszenierung sind aktuelle Interviews integriert
Stuttgart ist nicht Chicago, 2006 ist nicht 1929. Und trotzdem wirkt Brechts Stück 'Die heilige Johanna der Schlachthöfe' in Stuttgart nicht wie ein abgestandenes Angebot aus einer alten Suppenküche. Das Staatsschauspiel bietet mit der Produktion einen heißen Diskussionsbeitrag.
weiter
AUSZEICHNUNG
Kannibalenfilm läuft in Spanien
· Der in Deutschland verbotene Kannibalen-Film 'Rohtenburg' ist auf dem Internationalen Filmfestival Kataloniens in Sitges (bei Barcelona) ausgezeichnet worden. Martin Weisz erhielt den Preis als bester Regisseur, die Hauptdarsteller Thomas Kretschmann und Thomas Huber zu gleichen Teilen die Auszeichnung als beste Darsteller. Der in Hollywood produzierte
weiter
GOLF / Palmer mit zwei Schlägen ins Wasser
Karriere-Ende mit 77 Jahren
Golf-Profi Arnold Palmer hat bei der PGA Champions Tour in Spring/Texas seine Karriere beendet. Nach zwei Schlägen am vierten Loch ins Wasser erklärte der 77-Jährige, es sei an der Zeit aufzuhören, wenn 'du den Leuten keinen guten Schlag mehr zeigen kannst'. Palmer, der Ende der 50-er Jahre den ersten großen Golf-Boom in den USA ausgelöst hatte,
weiter
SCHACH / Kramnik denkt an WM vor sechs Jahren
Kasparow im Kopf
Drei Wochen hat der WM-Kampf zwischen Wladimir Kramnik und Weselin Topalow gedauert. Neben Schach sorgte auch die 'Toiletten-Affäre' für Diskussionen.
weiter
PROMINENTE / Kontroverse um Madonnas afrikanischen Adoptivsohn
Kind beinahe wie eine Handtasche ausgesucht
Viel Kritik muss Popstar Madonna weltweit wegen der schnellen Adoption eines afrikanischen Buben (13 Monate) einstecken. Das Kind ist noch in Malawi.
weiter
SCHUTZ
Kinderrechte in die Verfassung?
Nach dem Tod des kleinen Kevin aus Bremen hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Debatte über die Aufnahme von Kinderrechten in die Verfassung neu belebt. 'Die Zeit ist reif dafür', sagte die Ministerin. Es gehe darum, 'Kinder und Eltern auch in ihrer Beziehung zueinander zu schützen und zu stärken'. Der Staat habe wie die Eltern
weiter
Schönheits-op
Klagen bringt kaum etwas
Eine Schadenersatzklage nach einer Schönheitsoperation hat in der Regel wenig Aussicht auf Erfolg. Das Landgericht Coburg wies die Forderung einer Frau auf Zahlung von 3000 Euro Schadenersatz und Schmerzensgeld zurück. Die Dame hatte sich mit einer Epilationsbehandlung die Gesichtshaare entfernen lassen. Bei dieser Maßnahme werden mit Hilfe von Laserstrahlen
weiter
NORDKOREA
KOMMENTAR: Es hilft nur verhandeln
Zug um Zug dreht der UN-Sicherheitsrat die Schraube fester. War es den USA im Juli nach den Raketentests Nordkoreas noch nicht gelungen, die Veto-Mächte China und Russland hinter einer verschärften Resolution nach Kapitel VII zu versammeln, so haben nun auch diese beiden Schutzmächte Pjöngjangs einer höheren Eskalationsstufe zugestimmt. Zwar werden
weiter
KINDERRECHTE
KOMMENTAR: Taten statt Worte
Man darf gespannt sein, wie lange der Aktionismus anhält, den Politiker nach dem grauenhaften Tod des zweieinhalbjährigen Kevin wieder einmal inszenieren. Meist dauert es keine vier Wochen, bis alle Welt zur Tagesordnung übergeht, ohne dass etwas zum Schutz der Kinder verbessert worden wäre, die von ihren überforderten Eltern malträtiert, missbraucht
weiter
SNOWBOARD
Krafttraining mit Effekt
Die Olympia-Zweite Amelie Kober hat den Weltcup-Auftakt der Snowboarder im niederländischen Landgraaf gewonnen. Die 19 Jahre alte Miesbacherin besiegte beim ersten Weltcup in einer Ski-Halle im Finale des Parallel-Slaloms die Österreicherin Marion Kreiner. Bei den Herren gewann der Österreicher Siegfried Grabner. Bester Starter des Snowboard-Verbandes
weiter
Kultur im Land
Biografie Ernst Cassirer Der deutschjüdische Philosoph Thomas Meyer stellt seine neue Biografie über den Kulturphilosophen Ernst Cassirer (1874-1945) vor: am Donnerstag, 19. Oktober, 20 Uhr, im Deutschen Literaturarchiv Marbach. www.dla-marbach.de Satirischer Schlagabtausch Thomas Gsella, Martin Sonneborn und Oliver M. Schmitt: Der ehemalige, der
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bauer von Stier tödlich verletzt Ein 67-jähriger Landwirt aus Wendlingen (Kreis Esslingen) ist am Samstagabend von einem drei Jahre alten Stier gegen einen Anhänger gedrückt und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, wollte der Mann das Tier von der Weide in den Stall treiben. Dabei ging der Zuchtbulle unvermittelt auf den
weiter
Ladylike - von Ingrid Noll (084. Folge)
84. Folge Zum Glück haben wir jetzt den Mittelpfeiler der Brücke erreicht; die Brüstung reicht uns bis zur Taille, und es gelingt uns nur durch gegenseitige Hilfe, unsere drei Hinterteile auf die breite Sandsteinmauer zu wuchten. Nun hocken wir hier wie matte Vögel und schauen zum Tor mit den beiden schlanken Türmen hinüber. Unter uns schwappt
weiter
SOZIALVERSICHERUNG / In aller Ruhe einigen sich Union und SPD auf Details der Rente mit 67
Längeres Arbeitsleben ist beschlossene Sache
Die Anhebung der Altersgrenze in Stufen auf 67 Jahre soll 2012 starten. Union und SPD haben sich auf die Details weitgehend geeinigt - ohne großen Krach. Kein endloser Streit zwischen Union und SPD in aller Öffentlichkeit, keine nächtlichen Dauersitzungen der Koalitionsspitzen - die Einführung der Rente mit 67 geht ohne ideologische Grabenkämpfe
weiter
REITEN
Lansink als Pechvogel
Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein) und Franke Sloothaak (Borgholzhausen) waren die großen Sieger der 17. Baltic Horse Show in der Kieler Ostseehalle. Der Routinier aus dem Sauerland gewann mit seiner Holsteiner Fuchsstute Cand im Stechen den mit 77000 Euro dotierten Großen Preis von Kiel in fehlerfreien 37,01 Sekunden und strich 17 500 Euro ein.
weiter
CSU
LEITARTIKEL: Verdächtige Ruhe
Die CSU ringt mit sich. Nichts drückt den Zustand der Partei besser aus als die am Wochenende ausführlich wiederholten Appelle des Vorsitzenden zur Geschlossenheit. Wer die Mitstreiter derart zur Raison ruft wie Edmund Stoiber, muss vor gewichtigen Problemen stehen. Dafür sprechen auch die Attacken des bayerischen Regierungschefs auf den Berliner
weiter
TENNIS
Ljubicic und Blake souverän
Bei den Tennis-Turnieren in Wien und Stockholm haben Ivan Ljubicic und James Blake ihre Vorjahressiege in souveräner Manier wiederholt. Der Kroate Ljubicic setzte sich bei dem mit 565 000 Euro dotierten Hartplatz-Turnier in der österreichischen Hauptstadt mit 6:3, 6:4, 7:5 in 2:15 Stunden mühelos gegen Fernando Gonzales aus Chile durch. Der Weltranglisten-Dritte
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie:1 Mio. Euro auf Losnr. 2 340 908; je 100 000 Euro auf 0 224 744, 0 680 618, 0 779 982, 1 107 050, 1 153 078, 1 321 525, 1 986 727, 2 460 700; je 50 000 auf 0 005 039, 1 977 581; je 25 000 Euro auf 0 079 255, 0 270 418, 0 955 098, 2 457 630; je 10 000 Euro auf 11 272, 44 327, 94 084; je 5000 Euro auf 02 150, 51 977; je 1000 Euro
weiter
MODELLBAHN
Märklin erwägt Spielepark
Der Modelleisenbahnhersteller Märklin prüft nach Angaben eines Firmensprechers den Einstieg ins Unterhaltungsgeschäft. Demnach erwägt die Firma den Bau eines Spieleparks in Göppingen. Hintergrund sei der Gedanke, mit dem Markennamen Märklin neue Einnahmequellen zu erschließen. Außerdem solle der Unterhaltungspark bei Kindern und Jugendlichen
weiter
Skandal-trainer
Mayer bleibt im Geschäft
Der österreichische Skandal-Trainer Walter Mayer hat einen Job gefunden. Der 49-Jährige arbeitet wieder als Coach beim Heer der Alpenrepublik. Mayer war bei den Winterspielen in Turin in die Doping-Affäre um Österreichs Skilangläufer und Biathleten verwickelt und hatte danach mit einer spektakulären Flucht aus Italien für Aufsehen gesorgt. Seine
weiter
VOLKSWAGEN
Millionen an Ex-Betriebsrat
Der frühere VW-Betriebsratschef Klaus Volkert hat nach Presseberichten angeblich mindestens 1 Mio. EUR an Sonderzahlungen kassiert. Pro Jahr seien je nach Konzernergebnis 200 000 bis 300 000 EUR zusätzlich zu seinem sechsstelligen Jahresgehalt an Volkert ausgeschüttet worden, berichteten mehrere Magazine. Das habe Ex-Personalvorstand Peter Hartz
weiter
ENGLAND / Beide Chelsea-Torhüter verletzt ins Krankenhaus
Mourinho tobt: 'Ein Glück, dass Cech noch lebt'
Mit Verteidiger John Terry im Tor hat der FC Chelsea ein 1:0 beim FC Reading über die Runden gebracht. Der Kapitän übernahm in der Nachspielzeit die ungewohnte Rolle, nachdem sich die beiden Torhüter Petr Cech und Carlo Cudicini schwere Kopfverletzungen zugezogen hatten und ausgetauscht werden mussten. Coach Jose Mourinho tobte nach dem Sieg beim
weiter
Mühsames Tagwerk. Der ...
...Arbeiter in einer Teeplantage außerhalb von Agartala, der Hauptstadt der indischen Nordost-Provinz Tripura, trägt ein Bündel mit Teeblättern auf seinem Kopf. Die Arbeiter auf den Teeplantagen verdienen täglich rund 45 Rupien, das ist umgerechnet nicht einmal ein Euro.
weiter
GEBURT
Mutter und Oma
In Nagano (Japan) hat eine Frau ihr eigenes Enkelkind ausgetragen. Ihr sei ein Embryo eingesetzt worden, der aus einer Eizelle ihrer Tochter und den Spermien ihres Schwiegersohnes entstanden sei. Das Kind wurde bereits 2005 geboren. Die Leihmutter erklärte sich bereit, das Kind ihrer Tochter auszutragen, weil dieser die Gebärmutter entfernt worden
weiter
Na sowas . . .
Ein Maskierter hat in der Nacht zu Sonntag ein Bistro in Berlin-Hohenschönhausen betreten und die Angestellte (50) mit einer Schusswaffe bedroht. Da die Musik jedoch zu laut war, konnte er nicht anbringen, was er wollte. Als dann ein Gast versuchte, ihm die Waffe aus der Hand zu schlagen, floh der Mann ohne Beute. Polizeibeamte fanden ihn später in
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bestätigung für Daxenberger Der bayerische Grünen-Vorsitzende Sepp Daxenberger ist beim Parteitag der Grünen in Weiden mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Der 44-Jährige erhielt 92,4 Prozent der Stimmen. Der Bürgermeister im oberbayerischen Waging am See konnte wegen einer Krankheit nicht an dem Kongress teilnehmen. Einen Gegenkandidaten
weiter
GESCHICHTE / Historien-Spektakel 200 Jahre nach der echten Schlacht bei Jena und Auerstedt
Napoleon kommt aus Virginia
Nachstellung der Gefechte - 32 000 Zuschauer verfolgen den Massenauftrieb
Mit einem Historien-Spektakel am 200. Jahrestag der Schlacht bei Jena und Auerstedt haben militärgeschichtliche Vereine aus 17 Ländern Napoleons historischen Sieg über Preußen wieder aufleben lassen. 32 000 Zuschauer verfolgten vor den Toren Jenas die Inszenierung.
weiter
VERKEHR
Neue Vorwürfe gegen die Bahn
Die Deutsche Bahn AG kommt nach der jüngsten Ankündigung, die Preise zu erhöhen, nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Medienberichten zufolge hat das Unternehmen zwischen 1999 und 2005 die Bezüge der Vorstandsmitglieder um 400 Prozent erhöht: von 3,679 Millionen auf 14,693 Millionen Euro. Ein Bahn-Sprecher wies diese Darstellung, die auf Zahlen
weiter
BOXEN
Neun Minuten und Schluss
Das Wort Rücktritt wollte Markus Beyer in Kopenhagen nicht in den Mund nehmen. Gedanken machen müsse er sich nun mit Manager Wilfried Sauerland und Trainer Ulli Wegener, sagte der entthronte Mittelgewichts-Weltmeister des WBC eine Stunde nach der K.o.-Niederlage in der 3. Runde gegen den Dänen Mikkel Kessler. Dennoch: Der 35 Jahre alte Sachse, der
weiter
Oberliga
·Sandhausen - Villingen3:2 (0:2) Tore: 0:1 Maric (10.), 0:2 Stasiak (29.), 1:2 Svjetlanovic (65.), 2:2 Löbich (78.), 3:2 Ruf (88.). - Zuschauer: 500. ·Stuttg. Kickers II - Waldhof 2:2 (1:1) Tore: 1:0 Tucci (27.), 1:1 Bogdanovic (36.), 1:2 Ropic (54.), 2:2 Kacani (78./Foulelfm.). - Z.: 560. ·Bonlanden - SC Freiburg II 1:4 (1:3) Tore: 0:1 Hansen (33.),
weiter
OB-Wahl
Palmer wirbt mit Fahrrädern
Eine ungewöhnliche Wahlkampfaktion hat der Grünen-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen, Boris Palmer, am Samstag gestartet. Unter dem Motto 'Fahrräder für alle' wurden den Bürgern der Stadt 80 Fahrräder präsentiert. Die Räder sollen ab sofort in der Innenstadt kostenlos zur Verfügung stehen. Einzige Voraussetzung sei, dass
weiter
Personalchefs zu Veränderungen bereit
Laut einer Allensbach-Umfrage sind sich die Unternehmens- und Personalleitungen der deutschen Wirtschaft ihrer wichtigen Rolle für die Familien bewusst. 72 Prozent der Befragten sehen sich mitverantwortlich dafür, den Beschäftigten die Entscheidung für Kinder zu erleichtern. Viele Arbeitgeber zeigen sich auch offen für konkrete Maßnahmen, die
weiter
Politisches buch: Strukturelle Fesseln im Visier
Bücher wie dieses leben mit der Gefahr, von aktuellen Ereignissen eingeholt zu werden. Wer kann heute schon sagen, dass das Urteil, das Manfred Lahnstein, der ehemalige Kanzleramtschef und Finanzminister unter Helmut Schmidt, nach nicht einmal einem Jahr Amtszeit über die Kanzlerin fällt, Bestand haben wird bis zum Ende der Wahlperiode? Doch Lahnstein
weiter
POLIZEI
Porno-Bilder auf Dienst-PC
Gegen mehr als 600 Thüringer Polizisten sind Disziplinarverfahren eingeleitet worden, weil sie Pornobilder in das polizeiinterne Netz gestellt oder versandt haben. Die Geraer Staatsanwaltschaft hatte ihre strafrechtlichen Ermittlungen gegen 667 Beamte im Frühjahr abgeschlossen. Gegen 39 Polizisten wurden Geldstrafen zwischen 100 und 400 Euro verhängt.
weiter
THEATER
Preis für Neuhäuser
· Den Gordana-Kosanovic-Schauspielerpreis des Mülheimer Theaters an der Ruhr erhält dieses Jahr die Regisseurin und Mimin Karin Neuhäuser. Die 1955 in Leonberg geborene Künstlerin, die heute in Berlin lebt, habe die Arbeit des Theaters an der Ruhr in den 90er Jahren deutlich mitbestimmt, wo sie in Stücken von Tschechow, Goethe und Gorki aufgetreten
weiter
BAHN / Anlieger besorgt über Ausbaupläne der Strecke Karlsruhe-Basel
Protest gegen den Lärm der Güterzüge
Mehr als 3000 Menschen haben am Samstag in Offenburg (Ortenaukreis) gegen den geplanten Ausbau der Bahnstrecke Karlsruhe-Basel von zwei auf vier Gleise demonstriert. Unter dem Motto 'Das Volk zeigt Gelb-Rot für das, was uns droht' marschierten die Teilnehmer mit Plakaten und Transparenten aus verschiedenen Richtungen zu einer Kundgebung in der Innenstadt.
weiter
EADS
Regierung sucht Lösung
Die Bundesregierung sucht nach Möglichkeiten, den deutschen Einfluss auf den europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS langfristig zu sichern. Dabei wird nach dpa-Informationen ein vorübergehender Einstieg des Staates in den Mutterkonzern des krisengeschüttelten Flugzeugbauers Airbus nicht ausgeschlossen. Allerdings würden Varianten bevorzugt,
weiter
Regionalliga
·FC Bayern II - Kaiserslautern II 0:0 Gelb-Rot: Maierhofer (B./63.) wiederholtes Foulspiel. - Zuschauer: 500. ·VfB Stuttgart II - Karlsruher SC II 0:0 Zuschauer: 1200. ·Ingolstadt - VfR Aalen1:1 (0:1) Tore: 0:1 Sailer (58.), 1:1 Sbordone (83.), Kroll ( I./81.)scheitert mit Foulelfmeter an Wulnikowski. - Z.: 1500. ·Pirmasens - Stuttg. Kickers 2:1
weiter
Zweite Liga
Rostock springt an die Spitze
Torjäger Enrico Kern hat Hansa Rostock zumindest bis Montagabend an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Die Hanseaten gewannen gestern mit einer gehörigen Portion Glück ihr Auswärtsspiel bei Wacker Burghausen dank des fünften Saisontores von Kern mit 1:0. Die auf den letzten Tabellenplatz abgestürzten Gastgeber erspielten sich zahlreiche
weiter
formel 3
Rückschlag für Vettel
Sebastian Vettel hat im Titelrennen der Formel-3-Euro-Serie einen schweren Rückschlag erlitten. Der 19-jährige Dallara-Mercedes-Pilot (Heppenheim) blieb in Le Mans als jeweils Neuntplatzierter in beiden Rennen ohne Punkte und hat damit nur noch minimale Titelchancen. Markenkollege Paul di Resta (1./6.) baute seinen Vorsprung auf 15 Punkte aus.
weiter
MEDIENFRAUEN
Saure Gurke für ARD-Sendung
Die ARD-Sendung 'Die große Show der Naturwunder' ist mit der Negativauszeichnung 'Saure Gurke' für Frauen diskriminierende Beiträge in öffentlich-rechtlichen Sendern prämiert worden. Wie die Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF gestern zum Abschluss ihres Herbsttreffens in München mitteilten, erhielt zudem Sportmoderator Waldemar Hartmann für 'Waldis
weiter
SPANIEN
Schusters Rache an Real
War das eine Genugtuung für Bernd Schuster: Mit dem Vorstadt-Klub FC Getafe feierte der deutsche Trainer einen 1:0-Erfolg über den großen Nachbarn Real Madrid. Vor Beginn der Saison in Spanien hatte Real-Präsident Ramon Calderon zu Schusters Verpflichtung tendiert, sich aber letztlich für den Italiener Fabio Capello als neuen Real-Coach entschieden.
weiter
Sport aktuell: 'Club' abgehängt
Mit dem Spitzentrio aus Bremen, München und Gelsenkirchen kann der 1. FC Nürnberg nach famosem Saisonstart nicht mehr Schritt halten. Beim 1:1 (1:1) gegen Arminia Bielefeld kam die Mannschaft gestern über ein Unentschieden nicht hinaus. Besser als der 'Club' machte es Borussia Dortmund im zweiten Sonntags-Spiel mit einem 3:2 (1:1)-Erfolg bei Energie
weiter
VERWALTUNG / In Baden-Württemberg weniger Fehlzeiten als im Bund
Staatsdiener kränkeln unterschiedlich
Die Beschäftigten der Landesverwaltung sind viel seltener krank als die des Bundes. Über die Erhebung sind die Regierenden in Stuttgart trotzdem nicht glücklich.
weiter
ZYPERN
Starkes Seebeben
Ein Seebeben der Stärke 4,7 hat am frühen Sonntagmorgen den Osten der Mittelmeerinsel Zypern erschüttert. Tausende Menschen wurden durch die Erdstöße aus dem Schlaf gerissen. Verletzte gab es jedoch nicht. Das Zentrum des Seebebens lang rund 38 Kilometer östlich der Hafenstadt Larnaka etwa 40 Kilometer unter dem Meeresboden.
weiter
UNTERNEHMEN / Bundeskanzlerin Merkel bei Jubiläum der Allgaier-Werke
Steuerpläne auf Zielgerade
Unionspolitiker gegen erweiterte Besteuerung des Mittelstands
Wesentliche Steuerpläne sind auf der Zielgeraden. Zur Erbschaftssteuerreform erwartet Kanzlerin Angela Merkel noch im Oktober einen Kabinettsbeschluss.
weiter
PARTEIEN / CSU-Chef greift Berliner Partner scharf an und provoziert neuen Streit
Stoiber: SPD blockiert Arbeit der großen Koalition
Mit scharfen Angriffen auf den Berliner Koalitionspartner SPD hat der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber erneut für Streit im Regierungsbündnis gesorgt. 'Wir könnten wesentlich mehr Fortschritte in Berlin erreichen, wenn die SPD bei vielen Themen nicht auf der Bremse stehen würde', sagte Stoiber am Samstag zum Abschluss des Parteitages in Augsburg vor
weiter
BERGSTEIGER
Tödlicher Steinschlag
Ein Bergsteiger ist am Samstag am Kleinen Watzmann bei Ramsau (Landkreis Berchtesgadener Land) von einem Stein am Kopf getroffen worden und in den Tod gestürzt. Der Mann aus Soyen (Landkreis Rosenheim) befand sich unterhalb einer Bergsteigergruppe, die den Stein lostrat. Am Kopf getroffen, stürzte der 67-Jährige noch drei Meter tief und war sofort
weiter
Tore + Punkte + tabellen
·Regionalliga Nord VfB Lübeck - Dynamo Dresden1:0 (0:0) Werder Bremen II RW Erfurt 0:1 (0:1) Dortmund II Magdeburg 1:3 (1:0) Leverkusen II Mönchengladbach II 2:0 (0:0) Wilhelmshaven RW Ahlen 4:1 (2:1) Union Berlin VfL Osnabrück 2:2 (1:1) Hertha BSC II Düsseldorf 1:2 (0:1) FC St. Pauli Hamburger SV II 0:0 Emden Holstein Kiel 0:0 1 Union Berlin10
weiter
RAZZIA
Totschläger in der Disco
Mit einer groß angelegten Razzia hat die Heidelberger Polizei auf die Häufung von Schlägereien und Diebstählen in einer Discothek in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) reagiert. Wie die Polizei mitteilte, wurden dabei in der Nacht zum Sonntag fünf Tot- und sieben Baseballschläger beschlagnahmt. Nach ihren Besitzern wird nun gesucht. Im Fall der Totschläger
weiter
fc bayern
Traumquote und tolles Trio
Felix Magath hat mit dem 4:2 gegen Hertha BSC seinen 50. Sieg im 75. Bundesliga-Spiel als Trainer des FC Bayern gefeiert. Eine Siegquote von 66,6 Prozent erreichte bislang beim Rekordmeister kein anderer Trainer. In der Champions League stehen für Magath vor dem Spiel am Mittwoch bei Sporting Lissabon 11 Siege aus 20 Spielen zu Buche. Im DFB-Pokal
weiter
FUSSBALL / Trotz sportlicher Krise in Hamburg und Bochum: Die Klubs stehen zu ihren Trainern
Treueschwüre im Angesicht des Abgrunds
Nach 13 sieglosen Spielen in Folge ist der Hamburger SV auf den vorletzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga abgerutscht. Schlusslicht VfL Bochum torkelt nach dem 0:6-Debakel gegen Bremen wieder einmal dem Abstieg entgegen. Beide Klubs aber halten an ihren Trainern fest.
weiter
Ullrich wehrt sich
Gegen den deutschen Radprofi Jan Ullrich, der unter Dopingverdacht steht, sind offenbar neue Indizien aufgetaucht. Angeblich können die spanischen Ermittler nun Kontakte Ullrichs zum Doping-Arzt Eufemiano Fuentes nachweisen. Diese hat der Deutsche bislang stets bestritten. Dem Schweizer Radsport-Verband warf Ullrich eine 'Rufmordkampagne' vor, gegen
weiter
ATOMPROGRAMM / Weltsicherheitsrat beschließt umfangreiche Sanktionen
Uno setzt Nordkorea unter Druck
China stellt Frachtkontrollen in Frage - Pjöngjang angeblich verhandlungsbereit
Der UN-Sicherheitsrat hat nach dem vermuteten nordkoreanischen Atomwaffentest Sanktionen gegen das Land beschlossen. Die Entscheidung fiel einstimmig.
weiter
MORD
US-Familie erschossen
Bei einem der größten Verbrechen in der Geschichte des US-Bundesstaates Iowa sind fünf Mitglieder einer Familie in ihrem Haus getötet worden. Als Tatverdächtiger gilt nach Angaben der Tageszeitung 'Des Moines Register' ein Sohn aus erster Ehe. Es werde überprüft, ob der 22-Jährige seine Eltern und seine drei Schwestern im Alter von 17, 16 und
weiter
REGIONALLIGA / Wehens Trainer wechselt zu Eintracht Braunschweig
Vasic macht Abflug in der Höhenluft
Die Stuttgarter Kickers bleiben in der Fußball-Regionalliga trotz Formtief auf einem Aufstiegsplatz. Gespräche über die Aufstiegsprämie haben die Blauen nach vier sieglosen Partien aber zurückgestellt. Der Hoffenheimer Aufwärtstrend setzt sich fort - acht Spielen ohne Pleiten.
weiter
PFULLINGEN
Verfahren läuft
In Tübingen war die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren des ehemaligen Handball-Bundesligisten VfL Pfullingen/Stuttgart angesetzt, zu der nur einer der 40 Gläubiger erschien. Die Forderungen der Gläubiger belaufen sich auf 841 000 Euro. Für Spieler und Trainer sollen noch 80 000 Euro ausstehen. Wie lange das Verfahren geht, ist offen.
weiter
Video-Premiere
Der Video-Beweis hat am Wochenende in Aarhus seine Premiere bei Turn-WM erlebt. Gleich drei Mal nutzten die Kanadier das neue Protest-Instrument. Zwei Mal scheiterten sie mit ihrem Einspruch und mussten somit die Protestgebühren in Höhe von 300 beziehungsweise 500 Dollar an den Weltverband FIG entrichten.
weiter
Vom Börsenparkett: Mehr Chancen als Risiken
Der Oktober hat immer wieder Überraschungen für Börsianer auf Lager. In den vergangenen Jahren gab es häufiger einen starken Einbruch, in diesem Herbst zeigt er sich dagegen von seiner schönsten Seite. Der Deutsche Aktienindex Dax kletterte bis auf 6200 Punkte und schloss die Woche mit 6173,68 Punkten. Damit liegt er noch immer rund 30 Prozent
weiter
DTM / Bernd Schneider macht fünften Titel perfekt
Vom Kiesbett in den Meisterhimmel
Bernd Schneider hat dank einer fulminanten Aufholjagd vorzeitig sein Meisterstück im Deutschen Tourenwagen Masters abgeliefert. Es ist sein fünfter Titel.
weiter
FEUERWEHR / Zahl der aktiven Freiwilligen sinkt
Vor allem Frauen sind umworben Wettbewerb mit Vereinen um Mitglieder
Eine Absenkung des Eintrittsalters in den aktiven freiwilligen Feuerwehrdienst fordert der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes. Denn die Mitgliederzahl sinkt.
weiter
DOPING / Jan Ullrich meldet sich wieder zu Wort
Weiter Warten auf Anklage
Schweizer Verband hängt an Formalitäten - Neue Indizien
Der unter Dopingverdacht stehende Rad-Profi Jan Ullrich will gegen den Schweizer Radsport-Verband Swiss Cycling vorgehen. 'Gegen die von dem Verband permanent angeheizte Rufmordkampagne werde ich mich zur Wehr setzen', kündigte Ullrich gestern an.
weiter
KRIMINALITÄT / Mehrere Jugendliche verletzt
Welle der Gewalt
Eine Welle der Gewalt unter Jugendlichen hat in den vergangenen Tagen in Karlsruhe, Mannheim, Schopfheim und Baden-Baden mehrere Verletzte gefordert.
weiter
INFEKTIONEN / Übertragung auf Menschen
Wenn Tiere krank machen
'Zoonosen' werden oft nicht erkannt
Viele Lungen- und Atemwegserkrankungen werden von Tieren auf den Menschen übertragen, ohne das der Arzt dies erkennt. 'Zoonosen' sind eine latente Gefahr.
weiter
FERNSEHEN / ZDF und DSF zeigen Uefa-Cup-Partien
Werder-Spiel im Free-TV
Fußballfans können am dritten Spieltag der Champions League das Heimspiel von Bundesliga-Tabellenführer Werder Bremen gegen Lewski Sofia live im Free-TV sehen. Das DSF überträgt die Partie am Mittwoch (20.45 Uhr) aus dem Weserstadion. Die deutsch-portugiesischen Duelle FC Porto gegen Hamburger SV (Dienstag/20.45 Uhr) und Sporting Lissabon gegen
weiter
LITERATUR
Zunge zeigen in der Kunsthalle
Zumindest für einige Stunden sei Schwäbisch Hall 'die Literaturhauptstadt des deutschen Sprachraums', meinte der Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen Reinhold Würth nicht unbescheiden. Aber da finden am Kocher derzeit nicht nur die hochkarätig besetzten Literaturtage Baden-Württemberg statt, in der Kunsthalle Würth eröffnete am Freitagabend die
weiter