Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Oktober 2006
Regional (85)
Kann so ein junger Mensch den guten alten Zeiten nachhängen? Vielleicht ja schon. Wenn der Schüler so am Gartenzaun seines ehemaligen Kindergartens steht. Denn war's da nicht wunderschön. Tollen und spielen, Quatsch machen und sich austoben. Jetzt hat der Junge einen Schulranzen auf dem Buckel, voller schwerer Bücher und einem Hausaufgabenheft,
weiter
Erfreut nahm der Gemeinderat zur Kenntnis, dass die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes in der Nördlinger Straße 7 wieder zu den früheren und bewährten Öffnungszeiten geöffnet ist. Dienstags von 7.30 Uhr bis 14 Uhr und donnerstags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr. Das Engagement mit den Autohäusern habe Früchte getragen, lobte Bürgermeister Dr. Bühler
weiter
OB in Wasseralfingen Der für morgen, Dienstag, 24. Oktober, angekündigte Stadtbezirksbesuch von Oberbürgermeister Martin Gerlach in Wasseralfingen wird aus terminlichen Gründen auf Montag, 20. November, verschoben. Sanierung Kindergarten Nach intensiver Planung geht am Dienstag, 24. Oktober, um 16 Uhr die Sanierung des katholischen Kindergartens
weiter
Körperverletzung: Am Samstag gegen 3.30 Uhr kam es während einer Party-Veranstaltung in einem Getränkemarkt auf dem Parkplatz zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein junger Mann wurde von drei anderen angegriffen und zu Boden gestoßen. Die drei traten dann gegen Kopf und Körper des am Boden Liegenden, der dadurch eine Gehirnerschütterung und
weiter
Oberbürgermeister Martin Gerlach besucht heute den Stadtbezirk Unterkochen. Treffpunkt für den Orts-Rundgang ist um 17 Uhr vor dem Rathaus. Gegen 19 Uhr findet ein Bürgergespräch im "Adler" statt. Unterkochener Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen. G8-Kritik Sabine Leidig, die Geschäftsführerin des Attac-Bundesbüros, spricht auf Einladung
weiter
Am Donnerstag um 19.30 kommt der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz nach Rosenberg und spricht im Bürgersaal über "Rechtsextremismus- Herausforderung für den Rechtsstaat". Ellwanger Kinderherbst Am Sonntag veranstalten GHV und "Pro Ellwangen" den letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Das Programm bietet zahlreiche Aktivitäten
weiter
Hilfsfristen bei der Notfallrettung im Raum Neresheim sind unter anderem Thema bei der Sitzung des Neresheimer Gemeinderats, die heute um 17.15 Uhr im Rathaus beginnt. Blutspenden Morgen von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Neresheimer Härtsfeld-Halle. Theater "Ein Mann für Gretel" heißt der Schwank, den die Theatergruppe des Musikvereins Waldhausen am
weiter
Die Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Vereine aus Westhausen trifft sich heute ab 19.30 Uhr im Bürgersaal zur Terminabsprache für das kommende Jahr. Hausapotheke Andrea Benz, Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie, Homöopathie und Naturheilkunde, spricht morgen ab 19.30 Uhr im Pfarrstadel Westhausen über die "homöopathische Hausapotheke".
weiter
Der Gemeinderat berät am Donnerstag unter anderem ab 17 Uhr im Rathaus über das Dorfgemeinschaftshaus Sulzdorf. Die TSV-Fußballer veranstalten am Freitagabend in der Limeshalle ihre "Aprés Ski Party". Abtsgmünd Der Gemeinderat spricht am Donnerstag unter anderem mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Scheffold über den Ausbau der Ortsdurchfahrt
weiter
Das Gremium tagt am Mittwoch, 25. Oktober, ab 19 Uhr im Gemeinderaum des Kindergartens Flochberg. Unter anderem auf der Tagesordnung steht die Verpflichtung von Ulrich Kauffmann als Ortschaftsrat. Ortschaftsrat Oberdorf Mehrere Straßenbauprojekte, der Mietvertrag der Turnhalle und die Dorfpflege stehen auf der Tagesordnung am Donnerstag, 26. Oktober,
weiter
soll am Donnerstag unter anderem
über die Schließung von Gruppen in den Kindergärten
"Sternschnuppe" und "Sonnenschein" entscheideden. Die Sitzung
beginnt um 19 Uhr im Rathaus.
Der Posaunenchor
bewirtet am
Freitag ab 14 Uhr die Besucher des Bauernmarktes vor dem Rathaus.
weiter
Nur "Bekanntgaben" und "Anfragen" stehen auf der Tagesordnung für die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Weiler. Los geht's am Dienstag um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Blutspendeaktion Die nächste Blutspendeaktion des DRK läuft am morgigen Dienstag im Stadtgarten. Und zwar von 14.30
weiter
WETTBEWERB / Zum ersten Mal sucht Musikfachhandel die beste Nachwuchsband der Region
"Footgang" machen das Rennen
Ganz im Zeichen des Nachwuchses stand der Live-Club Rock it in Aalen am Freitag: Fünf Bands rangen um den Titel als "beste Nachwuchsband der Region". Zum ersten Mal präsentiert wurde der Nachwuchs-Wettbewerb vom Musikfachhandel MusikA. Das Publikum entschied.
weiter
SPD UNTERKOCHEN / Festakt zum 60-jährigen Bestehen mit der Landesvorsitzenden Ute Vogt
"Große Idee einer besseren Welt"
Mit erhobenem Kopf haben selbstbewusste Genossinnen und Genossen aus und rund um Unterkochen am Freitagabend das 60-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins gefeiert. "Star" des Abends im Stadel war SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt.
weiter
"Grüß mir die Reben": 1. Neubronner Besen
Großen Anklang fand der 1. Neubronner Besen: Bis auf den letzten Platz war das Dorfhaus gefüllt. Der Männergesangverein bot seinen Gästen deftige Speisen, dazu gab es Württemberger Weine und Most. Natürlich durften auch die passenden Lieder nicht fehlen: "Grüß mir die Reben" und "Nachbar, Bruder, mein Glas ist leer" schallte es aus den Männerkehlen.
weiter
"Number 9" spielt bis 3
Die Rockband "Number 9" gastierte am Samstag in der Hülener Reithalle. Erst gegen 23 Uhr füllte sich die Halle allmählich, und langsam kam Stimmung auf. Die Band, die mit Coversongs das vom Alter her gemischte Publikum blendend unterhielt, durfte sich nach Zugaberufen erst gegen 3 Uhr in der Früh verabschieden. Das war jedoch kein Grund für die
weiter
KIRCHENGEMEINDE ST. JOSEF / Einsetzungsfeier von Pfarrer Waldemar Wrobel
"Wir können Euch nur gratulieren"
Die kurze Vakanz in der katholischen Kirchengemeinde St. Josef Bopfingen ist seit Samstag offiziell beendet. Pfarrer Waldemar Wrobel hat als Administrator der Gemeinden St. Josef Bopfingen, St. Nikolaus Aufhausen und Mariä Himmelfahrt Unterriffingen die Nachfolge von Dekan Wunibald Reutlinger angetreten.
weiter
FEUERWEHR ESSINGEN / Erfolgreich den Ernstfall auf dem Prinzeck geprobt
11 000 Liter Wasser im Gülletank
Eine brennende Scheune mit zwei eingeschlossenen, verletzten Personen erwartete die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Essingen, Lauterburg und Forst am Samstag auf dem Hof der Familie Schroth auf dem Prinzeck in Essingen.
weiter
TAUCHCLUB AQUARIUS / Saisonabschluss im Roten Meer
Ägypten von unten
Eine Gruppe des Tauchclubs Aquarius-Rosenstein machte sich auf den Weg zur El-Samaka-Tauchbasis im ägyptischen Hurghada. Im Roten Meer wurde die Tauchsaison 2006 beschlossen.
weiter
Arbeiter schwer verletzt
Bei Waldarbeiten in einem Waldstück bei Tanau wurde am Freitag gegen 14.20 Uhr ein 53-jähriger Mann schwer verletzt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war der Mann mit seinem Fuß unter die Ladegabel eines Schaufelladers geraten. Er musste mit schweren Beinverletzungen mit dem Rettungswagen in die Stauferklinik verbracht werden.
weiter
Auto gestreift und ab
Ein Laster-Fahrer
streifte am gegen 8.45 Uhr auf der Adam-Riese-Straße einen
geparkten BMW und fuhr weiter. Schaden: rund 2000 Euro. Die Polizei
sucht Zeugen.
weiter
7. INTERNATIONALES SCHATTENTHEATERFESTIVAL / "Canto a Orfeo" und "Der Barbier von Sevilla" ziehen die Zuschauer in ihren Bann
Bildgewaltige Sinnverwirrung
Die Möglichkeiten des Schattentheaters wurden am Freitag und Samstag beim 7. Internationalen Schattentheaterfestival in Schwäbisch Gmünd mit allen Raffinessen und Reizen der Kunst ausgeschöpft.
weiter
'S POP-CHÖRLE / "In der Hafenbar zum toten Hai" ging das Publikum mit den Akteuren auf die Reise in alle Kontinente
Bis ins letzte Detail durchdacht
Sie wollten mit ihrem Konzert außergewöhnliche Wege beschreiten. Und haben ihr Publikum begeistert. Die Rede ist vom Lorcher "'s pop-chörle".
weiter
GUTEN MORGEN
Blöde angebaggert
Morgens um 7 Uhr fährt er aus dem Bett. Bauarbeiten. Direkt unterm Schlafzimmer ist schweres Gerät angerückt. Laster. Minibagger. Bauarbeiter. Das ganze Programm. Prima. Ausgerechnet an seinem freien Tag wird der Gehsteig aufgerissen. Eine lärmgeplagte Stunde später macht er sich auf den Weg zum Bäcker und vor der Haustür erst mal kundig. "Probleme
weiter
CDU-KREISVERBAND OSTALB / Erster Arbeits-Parteitag liefert Beiträge zum neuen Grundsatzprogramm im nächsten Jahr
Das Familienbild verändert sich
Dynamik nach außen, aber auch für die Partei sieht der CDU-Kreisvorsitzende Norbert Barthle. Am Samstag war der erste Arbeits-Parteitag der Kreis-Christdemokraten in den neuen Hochschulräumen in Aalen. In acht Gruppen wurden Themen wie Familie oder Globalisierung erarbeitet.
weiter
CDU-KREISVERBAND OSTALB / Erster Arbeits-Parteitag liefert Beiträge zum neuen Grundsatzprogramm im nächsten Jahr
Das Familienbild verändert sich
Dynamik nach außen, aber auch für die Partei sieht der CDU-Kreisvorsitzende Norbert Barthle. Am Samstag war der erste Arbeits-Parteitag der Kreis-Christdemokraten in den neuen Hochschulräumen in Aalen. In acht Gruppen wurden Themen wie Familie oder Globalisierung erarbeitet.
weiter
FLOHMARKT / Lionsclub
Der Reiz der Nostalgie
Der Lions-Club Ostalb lockte am Samstag mit einem Schätze-Markt in die Eingangshalle der neuen Volkshochschule. Inmitten der Schnäppchenjagd durch die aufgereihten Exponate informierte Kulturwissenschaftlerin Dr. Gudrun König über die Geschichte der Flohmärkte.
weiter
SPIELEFEST / Zum Start der Weltsparwoche bietet die Kreissparkasse Ostalb viele Aktivitäten, die Kinderherzen höher schlagen lassen
Der Stadtgarten wird zum Kinderparadies
Wo zuerst anfangen? Das war wohl die Frage, die Kinder ihren Eltern gestern beim Betreten des Stadtgartens stellten. Denn bereits im Foyer lockten Mitmachaktionen beim Spielfest der Kreissparkasse Ostalb. Aus dem gesamten Altkreis Gmünd reisten die Jungs und Mädels mit Mami und Papi an, um einen kurzweiligen Nachmittag bei Spiel und Spaß zu erleben.
weiter
GUTEN MORGEN
Des doa
Geburtstagsanruf beim charmanten Sohn der Cousine. Erst gratuliert sie ihm mit "herzlichen Glückwunsch". Er versteht aber nur "alles Gute zum Geburtstag". Nachdem dieses Missverständnis aus dem Weg geräumt ist, fragt sie ihn, wie alt er denn geworden sei. Keine Antwort. Nur die Vermutung, dass er ihr gerade drei Finger entgegenstreckt. Sie erklärt
weiter
SCHATTENTHEATER / Spiritus rector Rainer Reusch nach 20 Jahren hervorragender Aufbauarbeit verabschiedet
Die "Lichtgestalt" des Schattenspiels geht
Für eine Stadt ein seltener Glücksfall, wenn Menschen wie Rainer Reusch mit Enthusiasmus, Liebe und Beharrlichkeit ein Festival etablieren, das so fein und auserlesen ist und doch für nationalen und internationalen Ruhm sorgt. Mit warmherzigen Worten des Dankes wurde der Spiritus rector des Gmünder Schattentheaterfestivals am Samstag verabschiedet
weiter
Edzard Reuter bei Akademietagen
Das "Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement" veranstaltet im Rahmen der "Akademietage Bürgerengagement" im Gmünder Prediger die zweitägige Veranstaltung "Netzwerkarbeit im Mentorenrat". Am Dienstag von 9.30 bis nach 18 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 16 Uhr laufen Referate und Präsentationen, in denen die Chancen und Grenzen von Mentorenarbeit
weiter
JUBILÄUM / 20 Jahre Koloproktologie an der Virngrund-Klinik
Ein "Leuchtturm" für die Patienten
"Ich freue mich, dass dieses Jubiläum fachlich begangen wird", sagte Landrat Klaus Pavel zur Begrüßung im Saal der Krankenpflegeschule. Vor 20 Jahren begann an der Virngrundklinik mit Professor Bernd Ultsch die Schwerpunktneigung der Koloproktologie. Der ärztliche Direktor hatte zum Jubiläum zahlreiche Fachärzte eingeladen.
weiter
Einbruch in Vereinsheim
Zwei Unbekannte warfen am Freitag gegen 22.40 Uhr mit einem
Stein die Eingangstüre eines Vereinsheims in der Einhornstraße
ein. Die Täter gelangten so ins Vereinsheim, entwendeten
aber nichts. Gestört von einer Zeugin flüchteten sie
zu Fuß. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Einbruch in Wohnhaus
In der Zeit von Samstag 23.30 Uhr bis Sonntag 3.50 Uhr wurde in ein Wohnhaus in der Blumenstraße 33 in Mutlangen eingebrochen. Gestohlen wurde eine Geldbörse mit 300 Euro Bargeld, eine Herrenarmbanduhr, eine Digitalkamera, ein Handy sowie mehrere EC-Karten und Kreditkarten und ein Schlüsselbund. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf zirka 2000
weiter
Faschingsauftakt in Grabbenhausen
Zwar sind es noch ein paar Tage bis zum 11.11. um 11.11 Uhr, aber der Carnevalsverein Grabbenhausen in Herlikofen hat schon mal angefangen mit der närrischen Zeit. Am Sonntag um 13 Uhr eröffnete CVG-Präsident Jürgen Kolhep in der Gemeindehalle in Herlikofen die Saison. Tänzerinnen zeigten danach, was sie in der langen Pause einstudiert haben. Das
weiter
Fehler beim Rückwärtsfahren
Beim Ausparken in der Brandstatt beschädigte eine Autofahrerin
einen geparkten Opel und entfernte sich unerlaubt. Schaden: rund
2000 Euro. Die Fahrerin wurde ermittelt.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "Zwei Brüder" spinnen den Qualitätsfaden nahtlos weiter
Finale Dreierbeziehung
Als Erica tot auf dem Wohnküchenboden der WG liegt, hätte man sich gewünscht, dass Max Giermann in seiner temporeichen und dabei scharf beobachtenden Inszenierung von Fausto Paravidinos Kammertragödie "Zwei Brüder" dieser Schalotte noch einige Häute mehr abgezogen hätte. Doch nach 55 dichten Minuten war Schluss im Studio im Alten Rathaus; war
weiter
Flugplatz: 26 000 Euro Schaden bei Diebstahl
Während der auf dem Flugplatzgelände stattfindenden Rennsportveranstaltung wurden in der Nacht zum Sonntag drei Motorräder, eine Videokamera und eine Auffahrrampe für ein Wohnmobil gestohlen. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf zirka 26 000 Euro. Bei zwei der Motorräder handelt es sich um Leichtkrafträder der Marke Honda Z 50, Farbe
weiter
Freiwillig gestellt
Unter Alkoholeinfluss geriet ein 34-jähriger Autofahrer am Samstag gegen 6.55 Uhr auf der Eutighofer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Ampelanlage. Er floh zu Fuß, stellte sich gegen 9.30 Uhr aber freiwillig der Polizei. Schaden an seinem Auto: rund 3000 Euro; Schaden an der Ampel: etwa 10 000 Euro. Nach einer Blutentnahme
weiter
RELIGION / Siegfried Zimmer im Augustinus-Gemeindehaus
Friede ist Pflicht
"Ohne Frieden zwischen den Religionen gibt es keinen Frieden zwischen der Nationen." Das sagt Professor Dr. Siegfried Zimmer. Am kommenden Dienstag, 24. Oktober, spricht er um 19.30 Uhr im Augustinus-Gemeindehaus.
weiter
VDK-ORTSVERBAND AALEN / Umfassender Themenkatalog bei der Hauptversammlung des Sozialverbands
Funk: "Keine einseitigen Reformen"
"Wir Rentner dürfen durchaus sagen: Jetzt ist Schluss". Anton Funk ist bekannt dafür, die Dinge so zu sagen, wie er sie sieht, ohne Schnörkel und gradheraus. Und es gab viel zu sagen bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Aalen, zufällig zeitgleich zu den Protestaktionen am Samstag nicht nur in Stuttgart.
weiter
AKTION 60 PLUS / Die Adelmannsfelder Gesangsgruppe "Comedia Vocale" krönt die Veranstaltungsreihe in Wasseralfingen
Für immer jünger werdende Senioren
Ein Konzert mit der Adelmannsfelder Gesangsgruppe "Comedia Vocale" hat die "Aktion 60 plus" in Wasseralfingen gekrönt. Am Samstagnachmittag war dies die letzte Veranstaltung in diesem Jahr für Leute ab 60.
weiter
Gegen Brückengeländer
Alkoholisiert und zu schnell war am Sonntag, gegen 3.45 Uhr ein 22-jähriger Autofahrer auf der Remsstraße in Richtung Stuttgart unterwegs. Kurz vor der Einmündung Ledergasse kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Schaden an seinem Auto: rund 2000
weiter
Gegenkundgebung
Für den Samstag, 18. November, ruft die Junge Union Ellwangen (JU) zu einer Kundgebung gegen Extremismus und Gewalt auf. Diese soll am Tag des Naziaufmarsches in Ellwangen stattfinden. "Wir wollen den geplanten Aufmarsch der Rechtsextremen nicht tatenlos hinnehmen", war die einhellige Meinung des JU Ortsvorstandes. "Alle demokratischen Kräfte in der
weiter
GESAMTFEUERWEHR BOPFINGEN / Hauptübung in Baldern
Großeinsatz aller Abteilungen
Eine Großübung aller Abteilungen der Bopfinger Feuerwehr mit 190 Einsatzkräften fand am Samstag in und um Baldern statt. Ein anfänglicher harmloser Flächenbrand entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einem Szenario mit Verkehrsunfall, vermissten und verletzten Personen und Menschenrettung aus dem Schloss.
weiter
KÜCHE DER BARMHERZIGKEIT
Haus der Hoffnung eröffnet
Die Küche der Barmherzigkeit hat in Armenien ein "Haus der Hoffnung" gebaut. Dies wurde nun eröffnet. Das SWR-Fernsehen war dabei.
weiter
PRÄSENTATION / Bäcker-Auszubildende verkaufen selbstkreierte Leckereien auf dem Johannisplatz
Heiß begehrt: Schlemmerzungen
Eine Eintagsfliege wird die Aktion der Bäcker-Azubis am Samstag auf dem Johannisplatz nicht bleiben. Denn die Nachfrage nach dem gentechnikfreien Angebot aus der mobilen Backstube war viel zu groß.
weiter
FINISSAGE / molldesign zog mit "Position 35" über 1000 Besucher aus ganz Deutschland an
Impulsgeber für Design-Stadt
Position finden in 35 Schaffensjahren. Position beziehen und hinterfragen zu Trends und technischem Fortschritt. Position ergreifen zu Mukoviszidosekranken. Soweit traf die Ausstellung, die am Sonntag im neuen VHS-Bau endete, auf Reiner Moll zu. Für die Stadt war dies ein Impuls, Design über Gmünd hinaus zu positionieren.
weiter
ZEITGESPRÄCHE
Indiens Aufstieg
Indien ist auf dem Weg zur Weltmacht. Was dies für den Westen bedeutet, legt der Politologe Harald Müller in seinem jüngsten Buch "Weltmacht Indien" das. Bei den "Zeitgesprächen" im Prediger stellt er das Werk morgen um 19.30 Uhr vor.
weiter
ST. MAURITIUS / 225 Jahre Weihtag der Pfarrkirche
Innere Schönheit
Auch damals seien viele Menschen gekommen, erinnerte Pfarrer Michael Windisch an den 26. Oktober 1781. Und anstelle des Weihbischofs aus Augsburg vor 225 Jahren zu Pferde, kam gestern der Weihbischof der Diözese Rottenburg. "Mit vielen PS". Mit einem Pontifikalamt wurde gestern das Kirchweih-Jubiläum der Pfarrkirche St. Mauritius zelebriert.
weiter
Ins Schleudern geraten
Am Samstag gegen 0.55 Uhr war ein 24jähriger Fiat-Fahrer auf der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Waldhausen kam sein Auto infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Dadurch stieß er zunächst gegen die linke und anschließend gegen die rechte Leitplanke. Hierdurch entstand ein Sachschaden von 7000 Euro.
weiter
PALL SEITZ SCHENK / Mitarbeiter beteiligen sich mit Transparenten bei der DGB-Demonstration in Stuttgart
Jobverlust Top-Thema in ARD-Tagesthemen
Etwa 50 Beschäftigte von Pall SeitzSchenk haben sich mit einem Sarg, eigenen Transparenten und Plakaten an der Protestkundgebung des DGB in Stuttgart beteiligt. Sie haben dabei auf ihre Sorgen und Existenzängste aufmerksam gemacht.
weiter
PREMIERE / Bucher feierten erstmals ein Mostfest
Jung und Alt - alle packten mit an
Am vergangen Wochenende trafen sich die Bucher zum ersten Mostfest auf dem Bucher Dorfplatz.
weiter
HAUPTÜBUNG / Leinzeller Feuerwehr "bekämpft" Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses
Kampf gegen Qualm und Dunkelheit
"Das ist für mich heute eine Premiere, als Bürgermeister bei einer Hauptübung dabei zu sein", stellte Bürgermeister Ralph Leischner fest. Gespannt verfolgte er am Samstag mit zahlreichen Zaungästen den Ablauf der Hauptübung der Leinzeller Feuerwehr.
weiter
GALAKONZERT / Das Orchester Penz bot im Stadtgarten ein vielfältiges, musikalisches Programm
Klanglicher Höhepunkt im Jubiläumsjahr
Die Kultur zählt zu einer der Stärken Gmünds. Das bewies auch das Akkordeon-Orchester Penz, anlässlich seines 50-Jährigen Jubiläums. Von Klassik, Samba und Pop bis über Swing und Boogie-Woogie war am Gala-Konzert im Stadtgarten alles zu hören und zu genießen.
weiter
KONFI 3 / Auftaktgottesdienst in der Kreuzkirche
Kleine Menschenfänger
Mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche Westhausen begann gestern für 25 Kinder die Konfi 3-Zeit. Bis zum Abschlussgottesdienst am Palmsonntag läuft das Projekt der zweigeteilten Konfirmandenzeit.
weiter
AUSSTELLUNG / Herbstliche Unikate lockten nach Hohenroden
Kunsthandwerk macht vielen Beine
Ein zauberhafter Kunsthandwerkermarkt mit ausgefallenen Stücken hat am Wochenende viele Besucher zum Schlossgut Hohenroden gelockt. Organisatorin Sibylle Strubl-Schwegler wollte "besondere Dinge in einem besonderen Rahmen" präsentieren.
weiter
Laster kontra Laterne
Beim Rückwärtsfahren
in der Bocksgasse drückte ein unbekannter Lasterfahrer am
Freitag gegen 8.50 Uhr eine Straßenlaterne um. Sachschaden:
zirka 1200 Euro. Der Fahrer stieg aus, schaute sich den Schaden
an und fuhr weiter. Weil ein zeuge sich das Kennzeichen gemerkt
hatte, konnte der Fahrer ermittelt werden.
weiter
Lokalschau der Ostalb-Rassentaubenzüchter
Stolze Züchter mit ihren Lieblingen: Die große Taubenzüchter-Familie des Vereins "Edle Rassentauben im Ostalbkreis" war am Wochenende zur traditionellen Lokalschau in der Turn- und Sporthalle nach Abtsgmünd-Pommertsweiler gekommen. 230 Tiere waren ausgestellt und für die Bewertung durch drei Preisrichter entsprechend herausgeputzt. Hermann Bosch
weiter
MINISTRANTENTAG / 140 Teilnehmer aus dem ganzen Dekanat
Mehr Zusammenhalt
"Kirche neu gestalten und mit Leben füllen" war der Anspruch des Dekanatsbezirk-Ministrantentages am Samstag. Im Jeningenheim kamen dazu 140 Jugendliche zusammen.
weiter
GALERIE IM PREDIGER
Nash-Ausstellung für Kinder
"Mal mal". Unter diesem Motto können Kinder am Samstag, 28. Oktober, und Samstag, 4. November, die Ausstellung mit dem britischen Bildhauer David Nash in der Galerie im Prediger ganz aktiv erleben.
weiter
ST. GERTRUDIS / Shakespeares "Macbeth" auf schwäbisch
Negel mit Kepf
Die Theater AG der Mädchenschule St. Gertrudis hat sich Shakespeares "Macbeth" vorgenommen. Dörte Braig hat eine schwäbische Fassung geschrieben und mit Karin Ziegler einstudiert. Beim Publikum kam sie prächtig an.
weiter
LADENSCHLUSSGESETZ / Die Einzelhändler befürchten im kommenden Jahr Umsatzverluste
Nur noch zwei verkaufsoffene Sonntage
Zum 1. Januar 2007 wird der gesetzliche Ladenschluss im Land aufgehoben. Die CDU-FDP-Koalition hat einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet. Demnach dürfen ab 1. Januar Geschäfte in Baden-Württemberg unter der Woche durchgehend öffnen. Als Ausgleich wird die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage auf zwei je Kommune reduziert.
weiter
Ortschaftsräte tagen
Heute trifft sich der Ortschaftsrat Schrezheim um 17 Uhr in Altmannsrot (Feldwegbesichtigung), anschließend geht es im Rathaus Schrezheim um verlängerte Öffnungszeiten im dortigen Kindergarten. Der Ortschaftsrat Röhlingen tagt heute um 18 Uhr im Dorfhaus Röhlingen. Unter anderem geht es um den Bebauungsplan "Zöbinger Straße". Morgen um 18 Uhr
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG / Zweite Nacht der Poeten
Paradoxer Tiefsinn
"Es gibt nichts Lautes, außer man haut es." Diese Variation des Kästner-Zitates stammt aus der Feder von Thomas Gsella. Und tatsächlich: Thomas Gsella, Oliver Maria Schmitt sowie Jaromir Konecny haben ganz schön zugeschlagen. Auf jugendliche Trostpreisträger, die schlechteste Punkband der Welt oder den amorphen Analphabeten namens Österreicher
weiter
Radlerin gestürzt
Am vergangenen Samstag gegen 10.45 Uhr fuhr eine 54-jährige Radfahrerin aus ihrer Hofeinfahrt in die abschüssige Richard-Wagner-Straße ein. Dort lag über die gesamte Fahrbahn verteilt Rollsplitt. Als die Frau ihr Fahrrad stark abbremste, kam sie zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn. Die Radfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Am Fahrrad
weiter
AUSSTELLUNG / Herbstliche Unikate lockten nach Hohenroden
Rare Einzelstücke
Ein zauberhafter Kunsthandwerkermarkt mit vielen ausgefallenen Stücken hat am Wochenende zahlreiche Besucher zum Schlossgut Hohenroden gelockt. Organisatorin Sibylle Strubl-Schwegler wollte "besondere Dinge in einem besonderen Rahmen" präsentieren.
weiter
KABARETT I / Frank Sauer
Sauers "Sauerei" mit Spaßfaktor
Der Hamburger Kabarettist Frank Sauer steht am Sonntag, 29. Oktober in Böbingen auf der Bühne. Sauer spielt ab 20 Uhr sein aktuelles Programm "Sauerei" im Pavillon der Schule am Römerkastell.
weiter
Schaden zugefügt
Zu unserem Bericht über die Diskussionsveranstaltung der CDU-Fraktion: "Die CDU-Fraktion hat mit ihrer Aussage, Oberbürgermeister Karl Hilsenbek sei im Amt überfordert, der Stadt Ellwangen erheblichen Schaden zugefügt. Hilsenbek ist mit großer Mehrheit in sein Amt gewählt worden. Die Mehrheit der Bürger hat ihm damit das Vertrauen bis 2011 ausgesprochen.
weiter
KREISVERKEHR / Am Provisorium im Gewerbegebiet West muss nachgebessert werden - Entwässerungsmulde fürs Regenwasser
Schotterfläche wirkt wie ein Schwamm
Im Juni dieses Jahres wurde der Kreisverkehr an der Einmündung der Carl-Zeiss-Straße in die Robert-Bosch-Straße im Gewerbegebiet West als Provisorium gebaut. Jetzt muss nachgebessert werden, mit einer Entwässerungsmulde. Die Schotterfläche in der Mitte wirkt wie ein Schwamm. Regenwasser läuft nach und nach auf die Straße. Im Winter droht sonst
weiter
NABU NERESHEIM / Jubiläumsveranstaltung zum 25. Geburtstag
Seltene "Gewächse" treiben verbale Blüten
Zu seinem Jubiläum hat sich der NABU Neresheim etwas ganz Besonderes einfallen lassen und "Die Mehlprimeln" engagiert, die seit über 30 Jahren in der Kleinkunstszene unterwegs sind. Mit ihrem bayerischen Folk brachten die alten Weggefährten Dieter Hildebrandts und Gerhard Polts auch alle 165 Gäste so richtig in Stimmung und Feierlaune.
weiter
FREIBADFÖRDERVEREIN / Vermögen der Stadt übergeben
Spielgeräte für Kinder
Nach der Auflösung des 1974 gegründeten Fördervereins für das Trochtelfinger Freibad wurde nun das Vermögen des Vereins der Stadt Bopfingen übergeben.
weiter
DJK-SG WASSERALFINGEN / Jubiläumsgala zum 50-jährigen Bestehen in der Hofener Glück-Auf-Halle
Sport und mehr im mustergültigen Verein
Eine rauschende Festgala anläßlich des 50-jährigen Bestehens seit der Wiedergründung feierten die Mitglieder, Freunde und Gönner der DJK Sportgemeinschaft Wasseralfingen am Samstagabend in der Glück-auf-Halle in Hofen. Ein "Glück-Auf" für die Zukunft wünschten dem rührigen Verein vom Schäle mehrere Gastredner.
weiter
HEUBACHER AGV 1958 / Unterhaltsamer Ausflug nach Regensburg
Streifzug in der Stadt der Türme
Regensburg, die Stadt der Türme, hatten sich die Altersgenossen des Jahrgangs 1958 als Ziel ihres Jahresausflugs erkoren. Die Gruppe wurde nicht enttäuscht.
weiter
Teures Feuerwerk
Ein 15-Jähriger
zündete am Freitag gegen 23 Uhr bei einer Geburtstagsfeier
in der Klarenbergstraße eine Feuerwerksrakete. Diese landete
in einer Hecke und setze diese in Brand. Das Feuer beschädigte
eine Garage. Schaden: rund 10000 Euro. Die Gmünder Feuerwehr
hatte den Brand rasch gelöscht.
weiter
PROTESTAKTION / Bürgerinitiative Rodelwiesen ist gegen den Anschluss an die geplante Nordrandstrasse
Unterschriftenaktion und juristische Schritte
Unter der Federführung des Heubacher Gemeinderates Günther Lux versammelten sich am Samstagnachmittag zahlreiche aufgebrachte Anlieger des Heubacher Ortsteiles Rodelwiesen. "Der Anschluss an die Nordrandumgehungstrasse durch Rodelwiesen ist unerwünscht", da waren sich alle einig. Für die kommende Gemeinderatssitzung haben sie bereits massive Proteste
weiter
KINDERGARTEN EBNAT / Neuer Spielplatz eingeweiht
Viel Platz für phantasievolles Spiel
Ein Erlebnisort für die Kinder und ein kommunikativer Treff für die Eltern soll der neue Spielplatz im Baugebiet Auchtwiesen sein, der seiner Bestimmung übergeben worden ist. Ortsvorsteher Manfred Traub lobte die gelungene Gestaltung und die ideenreiche Ausstattung mit hochwertigen Spielgeräten. Trotz knapper Kassen konnte nicht nur dieser Spielplatz
weiter
Vorfahrt missachtet
Beim Abbiegen
von der Heidenheimer Straße in Richtung Stadtmitte nahm
am Freitag gegen 20 Uhr ein Autofahrer einem anderen Wagen die
Vorfahrt. Unfallschaden: rund 2500 Euro.
weiter
Vortrag Schlaganfall
Am Dienstag, 24. Oktober um 19.30 Uhr, lädt der Freundes- und Förderkreis der Virngrundklinik in den Saal der Krankenpflegeschule zu Vorträgen von Dr. Andreas Prengel, Chefarzt der Anästhesieabteilung ("Herzinfarkt und Schlaganfall - wann ist schnelle Hilfe erforderlich?") und Jürgen Langer ("Schmerztherapie 60plus - aktuelle Aspekte").
weiter
FESTKONZERT 150 JAHRE AALENER CHORFREUNDE / Unterstützung aus Wessex, Unterkochen und Fachsenfeld
Was für ein runder und schöner Abend
Das Motto des Jubiläumskonzertes zum 150-jährigen Bestehen der Aalener Chorfreunde, "Singen, lachen, lieben, leben", konnte nur mäßig umschreiben, was für ein schöner Abend die vielen Konzertbesucher in der Stadthalle erwarten sollte.
weiter
RESERVISTENKAMERADSCHAFT / Kreisgruppe trifft sich zum Ball
Wichtige Mittlerfunktion
Auf Einladung der örtlichen Reservistenkameradschaft kamen am Samstag zahlreiche befreundete Vereinigungen zum Reservistenball in der Festhalle Westhausen zusammen. Seit über 20 Jahren ist es ungebrochene Tradition der Kreisgruppe Ostwürttemberg, an verschiedenen Orten das Tanzbein zu schwingen.
weiter
Widersprüchliche Angaben nach Unfall
Am Freitag gegen 18.36 Uhr, wollte ein 49-jähriger Autofahrer von der Hardtstraße nach links in einen Parkplatz abbiegen. Im selben Moment aber überholte eine 37-jährige Autofahrerin den Wagen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. Die Beteiligten machen widersprüchliche Angaben
weiter
STÄDTEBAU / Jury präsentiert Plangutachten zwischen Marktplatz, Waisenhaus und Freudental
Wohnbau hinter historischen Fassaden
Das historische Gesicht des Marktes bewahren, aber die in zweiter Reihe verwinkelten alten Bauten für moderne Wohnbebauung öffnen: Das war die Aufgabe des Gutachterverfahrens, über das am Samstag das Preisgericht entschied. Der erste Preis ging an das Architekturbüro H.&J. Klumpp, Aichtal.
weiter
ZDF-Hitparade in Untergröningen
Die legendäre ZDF-Hitparade der 70er Jahre lebte am Samstag in der Untergröninger Festhalle auf. Möglich gemacht hatte es der gemischte Chor des Liederkranzes Untergröningen samt Jugendchor und die Sänger des Gesangvereins Wöllstein, die unter der Gesamtleitung von Dirigent Markus Angstenberger in einem zweistündigen Non-Stop-Programm Hits der
weiter
KABARETT II / Uli Keuler
Zungenartist mit Sprachwitz
An diesem Wochenende war er auf dem Gmünder Rehnenhof, im November ist er wieder in der Gegend zu erleben. Uli Keuler, schwäbischer Vollblut-Kabarettist spielt am 17. November in Bartholomä.
weiter
Regionalsport (32)
FUSSBALL / Landesliga - VfR Aalen II schlägt Eislingen im Spitzenspiel mit 3:2
"Charakter gezeigt"
Ein Schlagerspiel auf hohem Niveau sahen die Zuschauer der Landesliga-Partie zwischen dem VfR Aalen II und dem 1. FC Eislingen. Am Ende behielten die Rohrwang-Kicker mit 3:2 die Oberhand.
weiter
VFB TANNHAUSEN - SV GROßKUCHEN
Am Ende eingebrochen
Der VfB Tannhausen war gegen die Gäste aus Großkuchen nicht chancenlos. Dezimiert musste sich die Heimelf dann aber mit 2:6 geschlagen geben.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd verliert sein zweites Heimspiel in Folge mit 29:34 gegen den HC Lustenau
Aufholjagd nicht belohnt
"Wir wollten heute eine Reaktion zeigen", sagte Michael Hieber nach der Partie gegen den HC Lustenau. Eine Reaktion hat der TSB Gmünd zwar gezeigt, dennoch reichte es nicht zum Erfolg. Das 29:34 bedeutete die zweite Heimniederlage in Folge.
weiter
Bambini stürmen über den Marktplatz
"Es hat mir großen Spaß gemacht, euch zuzuschauen," lobte Oberbürgermeister Wolfgang Leidig die rund hundert Mädchen und Buben nach ihren Runden bei den AOK-Bambiniläufen auf dem Gmünder Marktplatz. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen ihrer Eltern und Großeltern spurteten die Kinder ins Ziel. Den Preis der GMÜNDER TAGESPOST als größte Gruppe
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
2:6 FV Sontheim/Brenz - TV Bopfingen 0:1 TSV Heubach - Türkspor Heidenh. 3:2 TSV Böbingen - TSG Schnaitheim 1:1 TSGV Waldstetten - Waldhausen 2:2 TSV Essingen - Heidenheimer SB II 3:1 Dorfmerkingen II - Bargau 2:4 DJK Aalen - Normannia Gmünd II 2:1 1. TSV Essingen 11 8 2 1 32:11 26 2. Heidenheimer SB II 11 8 2 1 24:6 26 3. TSV Böbingen 11 7 3 1
weiter
RECHBERGLAUF / Um die Pokale der GMÜNDER TAGESPOST - Läuferinnen und Läufer aus Ostalbkreis waren stark vertreten
Brucks siegt zum vierten Mal in Folge
In souveräner Manier holte sich Markus Brucks vom Sparda-Team Rechberghausen zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Rechberglauf.
weiter
BÖBINGEN - SCHNAITHEIM
Chance vertan
Der TSV Böbingen hätte zuhause die Tabellenspitze erklimmen können, musste am Schluss aber froh über den Punkt beim 1:1 gegen Schnaitheim sein.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Nach acht sieglosen Spielen: FC Normannia schlägt die SGS Großaspach mit 2:1 (1:1)
Erlösung nach 806 Minuten
71 Tage hat's gedauert: Der FC Normannia Gmünd hat nach acht sieglosen Oberliga-Spielen beim direkten Konkurrenten SG Sonnenhof-Großaspach verdient mit 2:1 (1:1) gewonnen und sich damit Luft im Abstiegskampf verschafft. Michael Kuhn erzielte kurz vor Schluss das entscheidende Tor, nachdem er zuvor einen Elfmeter verschoss.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - DJK Aalen besiegt die Normannia - Bargau überrennt die SFD
Essingen ist Tabellenführer
Die Essinger Mannschaft scheint die alte Leistungsstärke wiedergefunden zu haben. Mit 3:1 wurde der HSB II entthront.
weiter
Frauen Bezirksliga
3:2 SV Mergelstetten - SSV Hausen/Fils 3:0 Ruppertshofen - Wäschenbeuren verl. Steinheim - Schwabsberg abgebrochen SV Aufhausen - TV Neuler 3:2 1. FC Härtsfeld 03 5 4 1 0 21:9 13 2. SV Aufhausen 6 4 1 1 18:6 13 3. TSV Ruppertshofen 5 3 2 0 22:4 11 4. TV Steinheim 4 3 1 0 14:0 10 5. VfB Ellenberg 5 3 0 2 22:8 9 6. TV Neuler 6 2 1 3 18:18 7 7. Schwabsberg-Buch
weiter
SFD II - BARGAU
Halbzeit reicht
Der FC Bargau spielte mit den Sportfreunden in der ersten Hälfte Katz und Maus und machte mit vier Toren den 4:2-Erfolg bereits klar.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Im Kopf zu langsam
Marius Jurczyk, FCN-Torschütze: "Mit Kampf und Leidenschaft haben wir das Spiel gewonnen." * Alexander Malchow, Trainer SG Sonnenhof: "Bei den Standards waren wir zu schlafmützig, wir waren im Kopf zu langsam. Der FC Normannia war einfach cleverer." * Christoph Kunze, FC Normannia: "In der zweiten Halbzeit waren wir die spielbestimmende Elf. Es war
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Mutlangen überholt spielfreien TV Herlikofen und rückt auf Rang zwei vor
In Göggingen kommt Hoffnung auf
Mutlangen setzte sich im Lokalderby durch und bleibt A-Liga-Spitzenreiter TSB Gmünd auf den Fersen. In der hinteren Tabellenhälfte warteten Bargau II und Göggingen mit hohen Siegen auf.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Internationales Flair beim FCN
Zum internationalen Frauenfußball-Turnier des FC Normannia Gmünd am 6. und 7. Januar steckt das Organisationsteam in umfangreichen Vorbereitungen.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Keine Nervosität
Reinhold Nagel, Schütze des entscheidenden Elfmeters: "Ich spiele jetzt seit über 40 Jahren Fußball und habe einiges erlebt, deswegen war ich vor dem Elfer überhaupt nicht nervös und hab mich ziemlich sicher gefühlt." * Marc-Oliver Gegner, Böbingens Spielmacher: "Es war das erste Endspiel meiner Karriere, das ich verloren habe. Das ist natürlich
weiter
NORDIC / WALKING Anspruchsvolle Strecke
Mit Weltmeistern
Bei der Kreissparkasse geht was. KSK-Filialdirektor Bernhard Lietsch wurde nach 3:43 Stunden als erster Nordic Walker im Ziel begeistert empfangen und komplettierte damit den Erfolg der Betriebsstaffete, die KSK-Marketingchef Holger Kreuttner zum Sieg führte.
weiter
SONTHEIM - BOPFINGEN
Ohne drei
Der TV Bopfingen musste auf drei wichtige Stützen beim FV Sontheim verzichten und holte sich dennoch einen verdienten 1:0-Auswärts-Dreier.
weiter
HEUBACH - TÜRKSPOR HEIDENHEIM
Per Freistoß zum Sieg
Der TSV Heubach selbst brachte nach 2:0-Führung Türkspor Heidenheim wieder in die Partie, um die Gäste letztlich doch ohne Punkte heimreisen zu lassen.
weiter
WALDST. - WALDHAUSEN
Schöne Treffer
Waldstetten war überlegen, die Waldhausener Gäste machten blitzsaubere Tore. Am Ende stand ein gerechtes 2:2-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Senioren - TV Neuler schlägt den TSV Böbingen im WFV-Pokal-Finale mit 6:4 nach Elfmeterschießen
Sekunden fehlen zum Titel
Eine Hand hatte der TSV Böbingen am Pott, am Ende stand er mit leeren Händen da. Mit 6:4 im Elfmeterschießen siegte der TV Neuler und holte sich zum ersten Mal den Titel des württembergischen Meisters der Fußball-Senioren.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga Frauen - Dramatik pur in der Römersporthalle: DJK Gmünd schlägt Wilhelmsdorf mit 3:2 und bleibt Tabellenführer
Titelaspirant das nächste Opfer
Es waren genau zwei Stunden im Spitzenspiel der Oberliga gespielt, als im Lager der DJK Gmünd alle Dämme brachen. In einem wahren Kampfspiel hatten die Schützlinge von Trainer Michael Krigar den Titelfavoriten SSV Wilhelmsdorf mit 3:2 niedergerungen.
weiter
Training heute
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft,
die am Mittwoch in Aalen ein Länderspiel gegen England bestreitet,
trainiert ab heute in Hofherrnweiler. Die Engländerinnen
stehen ab morgen in Waldhausen im Training.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen siegt 1:0
Trouerbach trifft
Gegen den VFL Kirchheim erkämpften sich die SF Dorfmerkingen ihren zweiten Saisonsieg. Bis es aber soweit war, sahen die 180 Zuschauer ein spannendes Verbandsligaspiel, bei dem die Sportfreunde das Glück auf ihrer Seite hatten.
weiter
16. SCHWÄBISCHE ALB MARATHON / Über 1100 Teilnehmer starten auf dem Gmünder Marktplatz - GMÜNDER TAGESPOST präsentiert
Tscheche Krejci holt Europacupsieg
Der Tscheche Jiri Krejci aus Brünn und Petra Schultz aus Wolmirstedt holten sich beim 16. Schwäbische Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd den Gesamtsieg im Europacup der Ultramarathone 2006. Den Alb-Marathonsieg feierten Julia Alter vom TV Rheinau-Mannheim und Ulf Sengenberger von der LG Würzburg.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler verliert in Neu-Ulm mit 0:2 (0:1)
TSG einfach zu schwach
Nach einer schwachen Gesamtleistung kassierte die TSG Hofherrnweiler eine verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage beim TSV Neu-Ulm.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
TSGV bleibt spitze
In der Kreisliga B VI springt Sontheim durch ein 13:1 gegen Bopfingen auf Rang zwei. Waldstetten behält die Tabellenführung mit einem Heimsieg.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Lauterburg ist Schlusslicht
TVH siegt 8:0
Der TV Heuchlingen war auch am achten Spieltag der Fußball-Kreisliga B II nicht zu stoppen: Mit 8:0 gewann er souverän gegen den FC Eschach.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Rechberg gewinnt mit 1:0
TVS bleibt dran
In der Fußball-Kreisliga B I siegte der TV Straßdorf gegen BiH mit 6:3 und behält somit den Anschluss an die Tabellenspitze. Spitzenreiter Alfdorf gewann 7:1.
weiter
ESSINGEN - HEIDENHEIM
Übernahme
In einer tollen Spitzenpartie schickt der TSV Essingen den Heidenheimer SB mit 3:1 nach Hause und behält die Tabellenführung gleich da.
weiter
DJK AALEN - NORMANNIA
Überraschung
Die DJK Aalen stellte sich bei ihrem starken Heim-Auftritt fast selbst ein Bein, doch der FC Normannia nahm die Einladungen nicht an und verlor mit 1:2.
weiter
Ulf Sengenberger
Mit Ulf Sengenberger aus Würzburg hat ein Mitglied der deutschen 100-Kilometer-Nationalmannschaft den 16. Schwäbische Alb Marathon gewonnen.
weiter
Verbandsliga Staffel II
15:22 SG Lenningen - TG Biberach 25:31 TEAM Esslingen - Oberkochen 27:29 TV Steinheim/A. - TV Plochingen 27:32 TSV Owen/Teck - Schorndorf 37:27 TV Altenstadt - TSV Heiningen 25:24 TSB Gmünd - HC Lustenau 29:34 1. TV Plochingen 5 5 0 0 158:137 10:0 2. TSV Owen/Teck 5 5 0 0 156:131 10:0 3. TV Altenstadt 5 3 1 1 146:144 7:3 4. Heiningen 5 3 0 2 149:128
weiter
Überregional (94)
FUSSBALL
'Juve' jetzt im Plus
Juventus Turin ist raus aus den 'Miesen'. Nach dem sechsten Sieg in Folge hat der Klub, der wegen seiner Verstrickung in den Fußball-Skandal mit 17 Minuspunkten in die zweite Liga verbannt worden war, nun erstmals den Plusbereich erreicht. Vor 28 000 Zuschauern setzte sich 'Juve' in Triest 1:0 (1:0) durch und gab den letzten Tabellenplatz an den AC
weiter
BAHNPROJEKTE / Verkehrsminister Tiefensee legt die Messlatte für Stuttgart 21 hoch
'Keine Verknüpfung mit Ulm-Wendlingen'
Heute stehen die beiden milliardenschweren Bahnbauprojekte im Südwesten im Berliner Verkehrsministerium auf dem Prüfstand. Minister Wolfgang Tiefensee (SPD) betont, dass er für Entscheidungen ein belastbares Finanzkonzept des Landes und seiner Projektpartner erwartet. Herr Tiefensee, welche Bedeutung hat dieses Treffen mit Ministerpräsident Günther
weiter
AUSSTELLUNG / Kunst als Kampfmittel gegen die Krise
'Singespiel' voller Abschiede
Charlotte Salomons gemalte Lebensgeschichte im Ulmer Museum
Etwas 'Verrückt-Besonderes' musste die junge jüdische Künstlerin Charlotte Salomon zur eigenen Selbstvergewisserung unternehmen. So malte sie 1940/42 ihr Leben in der Art eines Comics als 'Singespiel'. Der berührende Bilderzyklus ist jetzt im Ulmer Museum zu sehen.
weiter
KULTURNACHT
16 000 in Stuttgart
Mit mehr als 16 000 Interessierten hat die fünfte Stuttgarter Kulturnacht am Samstag einen neuen Besucherrekord erzielt. Mehr als 70 Einrichtungen - vom Theater über einen Bunker bis hin zum Landtag - waren bei der Veranstaltung dabei, 19 davon zum ersten Mal. Das Programm reichte von Musik, Schauspiel und Tanz über Film bis zur Literatur.
weiter
2. Bundesliga
·1860 München - Kaiserslautern0:1 (0:0) Tor: 0:1 Hajnal (83.). - Hofmann (M./37.) hält Foulelfmeter von Reinert. - Zuschauer: 48 800. ·Aue - Braunschweig 3:0 (0:0) Tore: 1:0 Siradse (60.), 2:0 Klinka (67.), 3:0 Heller (77.). - Z.: 10 400. ·Rostock - Offenbach 2:1 (0:1) Tore: 0:1 Dorn (7.), 1:1 Stein (69.), 2:1 Cetkovic (77.). - Z.: 20 000. ·Essen
weiter
23.-29. Oktober: Die Termine der Woche
Im Mittelpunkt der kommenden Woche stehen aus Unternehmenssicht die Quartalszahlen zweier großer deutscher Autobauer. Daimler-Chrysler wird am Mittwoch die aktuellen Zahlen vorlegen, von denen das Wichtigste schon bekannt geworden ist: Chrysler hat offenbar 1 Mrd. EUR Minus gemacht und den Konzerngewinn stark gedrückt. VW, deren Sanierungsbemühungen
weiter
FORMEL 1 / Riesenpech für grandios fahrenden Michael Schumacher in Brasilien
Abschiedslächeln trotz Reifenpanne
Spanier Alonso erneut verdient Weltmeister - Massa siegt vor Heim-Publikum
Ausgerechnet in den letzten beiden Rennen seiner Formel-1-Karriere hatte Glücksritter Michael Schumacher Riesenpech: Dem geplatzten Motor von Suzuka folgte gestern in Brasilien ein Reifenschaden. Der Spanier Fernando Alonso wiederholte verdient seinen WM-Sieg.
weiter
AIRBUS
Aderlass in Hamburg
Im Hamburger Airbus-Werk sollen einem Pressebericht zufolge in den kommenden Jahren Tausende Arbeitsplätze wegfallen. Unter Berufung auf Pariser Regierungskreise haben sich angeblich die französischen Hauptaktionäre des Mutterkonzerns EADS auf die Eckpunkte des bereits angekündigten Sparprogrammes 'Power 8' geeinigt. Demnach wird die Hansestadt
weiter
FUSSBALL
Adriano auf der Couch
Italiens Fußball-Meister Inter Mailand schickt seinen erfolglosen Torjäger Adriano zum Psychologen. Der Brasilianer, der für den derzeitigen Spitzenreiter der Serie A seit über 200 Tagen nicht mehr getroffen hat, wird sich ab morgen wegen Depressionen in seiner Heimat einer Spezialbehandlung unterziehen. Gleichzeitig soll Adriano auch sein Übergewicht
weiter
TV-GALA / Das Erste erhielt neun Auszeichnungen, das ZDF sieben
ARD Spitzenreiter beim Deutschen Fernsehpreis
Fast 4,7 Millionen Menschen haben die Übertragung des achten Deutschen Fernsehpreises in der ARD gesehen. Klarer Sieger nach Preisen war das Erste selbst.
weiter
JUSTIZ / Verurteilter Mörder Heinrich Pommerenke gilt noch immer als Sicherheitsrisiko
Auch nach 47 Jahren keine Chance auf Entlassung
Deutschlands am längsten inhaftierter Strafgefangener sitzt seit mehr als 47 Jahren im Gefängnis - und seine Entlassung aus der Vollzugsanstalt Bruchsal (Kreis Karlsruhe) ist auch heute nicht absehbar. Ein Gutachter hält den Frauenmörder noch immer für rückfallgefährdet.
weiter
STUDIE / Jedes fünfte Kind weiß nicht, wo England liegt
Auf der Insel der Ahnungslosen
Jedes fünfte britische Kind weiß nicht, wo Großbritannien liegt. In einer Umfrage scheiterten 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beim Versuch, auf der Weltkarte ihr Heimatland zu finden. In London wussten viele Schüler keine Antwort auf die Frage, wie die britische Hauptstadt heißt. Noch größer waren die Bildungslücken auf der
weiter
PARTEIEN
Bald mehr Geld vom Staat?
In der großen Koalition gibt es laut 'Spiegel' Pläne, den Parteien mehr Steuergelder zu verschaffen. Demzufolge beraten Finanzexperten aus CDU und SPD vertraulich unter anderem über eine Anhebung der so genannten absoluten Obergrenze, bis zu der Parteien vom Staat bezuschusst werden dürfen. Sie liegt bei 133 Millionen Euro, kann aber vom Bundestag
weiter
FUSSBALL
Ballack feiert sein erstes Tor
Die Millioneninvestitionen des FC Chelsea zahlen sich aus: Michael Ballack hat in seinem ersten Spiel nach seiner dreiwöchigen Rotsperre sein erstes Tor in der englischen Premier League erzielt. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft traf für den englischen Meister beim 2:1-Erfolg gegen den FC Portsmouth in der 57. Minute per Kopf
weiter
HANDBALL / Göppinger 34:29-Erfolg über Wetzlar
Blamage abgewendet
Kurz vor der Blamage stand Handball-Erstligist Göppingen gegen Schlusslicht Wetzlar. In letzter Minute drehte der Europapokal-Aspirant die Partie zum 34:29.
weiter
Blütenmeer in Lahr. ...
...Zum neunten Mal ist am Wochenende in Lahr (Ortenaukreis) die dreiwöchige Blumenschau 'Chrysanthema' eröffnet worden. Für die Ausstellung im Stadtzentrum wurden abertausende Chrysanthemen und Blütenbüsche eingesetzt. Die 45 000 Einwohner-Stadt hofft auf 250 000 Besucher bis zum Ende der Schau am 12. November. Informationen im Internet: www.chrysanthema.lahr.de.
weiter
WAHLEN / Große Mehrheit in Tübingen
Boris Palmer wird neuer OB
Amtsinhaberin weit abgeschlagen
Boris Palmer hat einen triumphalen Erfolg bei der OB-Wahl in Tübingen errungen. Schon im ersten Wahlgang erreichte der Grüne die absolute Mehrheit.
weiter
Bundesliga
·Leverkusen - Hamburger SV 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Woronin (40.), 1:1, 2:1 Guerrero (71., 86.). - Zuschauer: 22 500 (ausverkauft). ·Frankfurt - Nürnberg 2:2 (1:1) Tore: 1:0 Amanatidis ( 4./Handelfmeter), 1:1 Saenko (5.), 1:2 Pinola (50.), 2:2 Streit (57.). - Z.: 50 300 (ausverkauft). ·Dortmund - Bochum 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Gekas (30.), 1:1 Smolarek (35.).
weiter
IRAK / US-Präsident durch immer höhere Verluste im Zweistromland unter Druck
Bush erwägt Kurswechsel im Irak Britischer Feldmarschall vermisst auch in Afghanistan eine westliche Strategie
Während eines blutigen Wochenendes im Irak denkt die US-Regierung darüber nach, wie es dort weitergehen soll. Auch das britische Militär wird zunehmend unruhig. Zeichnet sich im Irak-Krieg eine Wende ab? Die Sicherheitslage ist katastrophal, die Zahl der US-Gefallenen nähert sich der Marke von 3000. Vor den Wahlen am 7. November wächst der Druck
weiter
GOLF
Cejka verpasst die Tourkarte
Die deutschen Golfprofis Bernhard Langer und Alex Cejka haben bei dem mit 4,6 Millionen Dollar dotierten Turnier in Lake Buena Vista (Florida/USA) die Chance auf die Tour-Karte für die nächste Saison verpasst. Auf dem Par-72-Platz lag Langer nach zwei Runden mit 141 Schlägen zwei Schläge über dem Cut, Cejka benötigte 144. Für den Münchner ist
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Wigan - Manchester City 4:0, Charlton - Watford 0:0, Chelsea - Portsmouth 2:1, Everton - Sheffield 2:0, Aston Villa - Fulham 1:1, Manchester Utd. - Liverpool 2:0, Blackburn - Bolton 0:1, Middlesbrough - Newcastle Utd. 1:0, Tottenham - West Ham 1:0, Reading - Arsenal 0:4. - Tabellenspitze: 1. Manchester Utd. 9 Spiele/22 Punkte,
weiter
KULTURHAUPTSTADT / Schwäbischer Reinigungsspezialist engagiert sich in Sibiu
Die Hermannstädter Lügenbrücke erstrahlt in neuem Glanz
Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Lügenbrücke in Hermannstadt (Sibiu/Rumänien) erstrahlt für die in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 geplanten Veranstaltungen in neuem Glanz. Nach einer drei Wochen dauernden Restaurierung übergab der schwäbische Reinigungsspezialist Kärcher aus Winnenden die gusseiserne Brücke an den deutschstämmigen
weiter
fsv mainz 05
Die Leichtigkeit leidet schwer
Nach sieben erfolglosen Spielen in Serie ist den Spaßfußballern von Mainz 05 die Leichtigkeit des Seins abhanden gekommen. 'Unsere Situation hat sich verschärft. Das ist Abstiegskampf, da brauchen wir von nichts anderem zu träumen', sagte Trainer Jürgen Klopp nach dem 0:1 (0:0) bei Arminia Bielefeld. Am Abend zuvor war er noch mit Johannes B. Kerner
weiter
BUNDESLIGA / 2:1 des HSV in Leverkusen
Doppelter Guerrero: Doll kann durchatmen
Paolo Guerrero hat den Hamburger SV mit zwei Toren vor dem nächsten Nackenschlag bewahrt. Die Serie von 14 Spielen ohne Niederlage endete gestern in Leverkusen.
weiter
GEWERKSCHAFTEN / Demonstrationen gegen Politik der Großen Koalition
Ein Warnruf der Massen
DGB-Chef kündigt weitere Proteste gegen Sozialabbau an
Rund 200 000 Menschen haben am Samstag gegen die Reformpolitik der Großen Koalition demonstriert. DGB-Chef Michael Sommer kündigte weitere Massenproteste an. Bei Demonstrationen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Stuttgart, München, Berlin, Dortmund und Frankfurt am Main forderten Redner die Bundesregierung zu einem Kurswechsel auf. 'Ich
weiter
Daimler-Chrysler
Eine Milliarde Minus belastet
Unerwartet hohe Verluste von mehr als 1 Mrd. EUR bei der US-Tochter Chrysler werden den Gewinn von Daimler-Chrysler im dritten Quartal deutlich geringer ausfallen lassen als im Quartal davor. Der Stuttgarter Autokonzern will bei Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal an diesem Mittwoch zudem erklären, wie sich die Krise beim Luft- und Raumfahrtkonzern
weiter
Filmfestival Rom
Erfolgreich gestartet
Mit einer positiven Bilanz ging das erste Internationale Filmfestival in Rom zu Ende. Das Festival von Venedig hat die befürchtete starke Konkurrenz bekommen.
weiter
SUCHT / CDU will nach Anhörung noch abwarten
Experten machen sich für Heroinabgabe stark
Im Streit um die beschränkte Zulassung von Heroin zur Therapie Schwerstabhängiger hat die CDU-Fraktion Experten gehört. Ein Beschluss steht indes weiter aus.
weiter
Raser-Unfall
Familie kommt ums Leben
Vier Menschen sind gestern beim Zusammenstoß zweier Autos auf der A 96 bei Kißlegg (Kreis Ravensburg) getötet worden. Beide Wagen brannten völlig aus, berichtete die Polizei. Zunächst konnten die verbrannten Leichen noch nicht eindeutig identifiziert werden, bei den Insassen eines Autos mit drei Toten handle es sich sehr wahrscheinlich um eine
weiter
Formel 1
·Grand Prix Brasilien in São Paulo (71 Runden á 4,309 km = 305,909 km): 1. Massa (Brasilien) Ferrari 1:31:53,751 Std. (Schnitt 199,731 km/h), 2. Alonso (Spanien) Renault 18,658 Sek. zurück, 3. Button (Großbritannien) Honda 19,394, 4. Michael Schumacher (Kerpen) Ferrari 24,094, 5. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 28,503, 6. Fisichella (Italien)
weiter
VOLLEYBALL / Rottenburg bleibt auch im siebten Spiel ohne Sieg
Friedrichshafener Lehrstunde für Unterhaching
Der VfB Friedrichshafen verabschiedet sich ungeschlagen mit 12:0 Punkten und 18:2 Sätzen als Tabellenführer der Volleyball-Bundesliga in die WM-Pause. Beim Spitzenspiel in Unterhaching erteilte das Team von Trainer Stelian Moculescu dem TSV beim 3:0 (25:15, 25:18, 25:17) eine Lehrstunde. Die Gastgeber hatten nicht den Hauch einer Chance. 'Unser Team
weiter
GEWINNZAHLEN: 42. AUSSPIELUNG
Lotto: 1, 17, 21, 24, 39, 47, Zusatzzahl: 2, Superzahl: 8. TOTO: 1, 1, 2, 1, 0, 2, 1, 0, 1, 1, 2, 0, 1. 6 aus 45:5, 8, 12, 21, 29, 45, Zusatzspiel: 31. Spiel 77: 6, 9, 6, 2, 0, 1, 3. Super 6: 0, 4, 2, 9, 5, 2. (OHNE GEWÄHR)
weiter
REGIONALLIGA / Im Saarland kocht die Fußball-Seele
Giftpfeile der Fans vor dem Krisengipfel
Im Saarland kocht die Fußball-Seele der Fans. Die Regionalliga-Trainer Brent Goulet beim SV Elversberg und Michael Henke beim 1. FC Saarbrücken stehen - unüberhörbar - in der Kritik. Die TSG Hoffenheim feiert derweil ihre Saison-Premiere auf einem Aufstiegsplatz.
weiter
AUSWÄRTSFLUCH / Gladbach verliert auch in Berlin
Heynckes: Ich bin doch kein Guru
Hertha BSC zählt dank Torjäger Marko Pantelic zum Bundesliga-Spitzentrio. Er erzielte mit seinem fünften Saisontor den 2:1- Siegtreffer und befeuerte den Galgenhumor der Fans von Borussia Mönchengladbach: Einige von ihnen trugen T-Shirts mit der Aufschrift 'Auswärts-Depp!'. Die Anhänger zählen neben ihrer makellosen Heimbilanz in der Fremde Pleiten
weiter
FORMEL 1 / Erstes siegloses Jahr für McLaren-Mercedes seit 1996 - Auch Ralf Schumacher enttäuscht
Hinter dem großen Star nur reichlich Magerkost
Sieht man von den Leistungen Michael Schumachers ab, so bleibt aus deutscher Sicht eine magere Formel-1-Bilanz. McLaren-Mercedes schwächelte, während BMW im Debütjahr seit der Trennung von Williams ein wenig aufhorchen ließ. Ralf Schumacher enttäuschte.
weiter
HSV siegt auswärts
Der HSV kann noch gewinnen. Mit einem 2:1 (0:1) in Leverkusen holten die Hamburger gestern den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga. Eintracht Frankfurt und der 1. FC Nürnberg trennten sich 2:2 (1:1).
weiter
BÜCHNER-PREIS / Posthume Ehrung für Oskar Pastior
Jonglieren mit Klängen
In Empfang nehmen konnte Oskar Pastior den Büchner-Preis nicht mehr. Seine Dankesrede hatte der am 4. Oktober verstorbene Lyriker aber bereits geschrieben.
weiter
CDU
Junge Union für härteren Kurs
Die Junge Union (JU) hat auf ihrem Deutschlandtag mehr staatliche Anstrengungen zur Verwirklichung einer familien- und kinderfreundlichen Gesellschaft gefordert. Betreuungsangebote für unter Dreijährige müssten ausgebaut und die Betreuungszeiten in den Kindergärten ausgeweitet werden, heißt es in einem familienpolitischen Grundsatzpapier, das die
weiter
EU-GIPFEL
KOMMENTAR: Der Druck steigt
Immer wieder gehen die Europäer auf Russland zu und immer wieder werden sie abgewiesen. Jetzt zeigte ihnen Präsident Putin, als Gast beim EU-Gipfeltreffen im finnischen Lahti, die kalte Schulter. Von wegen Energiepartnerschaft - der Kreml-Herr ließ Europas gesammelte Führungsriege abblitzen. Dabei hatten sich die EU-Staats- und Regierungschefs einmal
weiter
SCHUMACHER
KOMMENTAR: Ein Idol hört auf
In Zeiten wie diesen, in denen Deutschland den Superstar sucht, tritt einer der größten Sportler ab, den es hierzulande je gab. Michael Schumacher hat es geschafft, 16 Formel-1-Jahre lang auf höchstem Niveau zu fahren. Auch wenn der Kerpener für manche negative Kuriosität auf der Rennstrecke Kritik einstecken musste, hat er es verstanden, abseits
weiter
KOMMENTAR: Überraschung
Vor zwei Jahren scheiterte Boris Palmer beim Versuch, das Stuttgarter Rathaus zu erobern. Gestern nahm der Grüne das Tübinger Rathaus im Sturm und brachte der Amtsinhaberin Brigitte Russ-Scherer (SPD) eine herbe Niederlage bei. Der Realo schaffte es in Tübingen anders als in Stuttgart, auch bürgerliche Wähler für sich zu begeistern. Ein phänomenaler
weiter
Kultur im Land
Brasilianischer Pianist Miguel Proença ist einer der führenden Pianisten Brasiliens. Am Dienstag, 20.15 Uhr, spielt er im Festsaal der Uni Tübingen unter anderem Werke von Debussy und Brahms. Thema Sizilien Als Oberbürgermeister von Palermo kämpfte Leoluca Orlando gegen die Mafia. Am Donnerstag, 19.30 Uhr, stellt er im Museum Würth in Künzelsau
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Brutale Schläge vor der Disco Zwei Unbekannte haben am Samstag vor einer Disco in Pforzheim eine junge Frau sexuell belästigt und ihre beiden Begleiter krankenhausreif geschlagen. Die 22-jährigen Begleiter wollten die Angreifer zur Rede stellen, berichtete die Polizei gestern. Diese hätten den Kopf eines jungen Mannes mehrfach gegen den Boden geschlagen,
weiter
AFGHANISTAN
LEITARTIKEL: Ganz normal besetzt
Was von Anfang an gefehlt hat, ist das Ausstiegsszenario. Allein im Kongo, dem umstrittensten aller deutschen Militäreinsätze im Ausland, besteht die Möglichkeit, dass die Truppen wie geplant zu Weihnachten wieder zu Hause sind. An den anderen Brennpunkten, sei es im Kosovo, am Horn von Afrika oder vor der libanesischen Küste, haben weder die Bundesregierung
weiter
Leute im Blick
Kate Moss Das Model Kate Moss (32) soll schwanger sein. Sie erwartet laut 'Sunday Mirror' ein Kind von Skandalrocker Pete Doherty (27). Das Blatt stützt sich auf den Onkel des drogensüchtigen Musikers. Beide haben aus früheren Beziehungen bereits je ein Kind. Der Onkel, Phil Michels: 'Die beiden sind entzückt. Pete hört sich richtig begeistert
weiter
Lotterie
Süddt. klassenlotterie: 1 Million Euro auf Losnr. 2 298 445. Je 100 000 Euro auf 0 434 271, 0 622 422, 0 679 669, 0 981 630, 1 342 774, 1 802 968, 1 903 189, 2 267 536, je 50 000 Euro auf 0 699 255, 2 184 972, je 25 000 Euro auf 0 166 267, 0 447 579, 0 962 086, 2 315 255. Je 10 000 Euro auf Endz. 26 570, 48 755, 74 698, je 5000 Euro auf 33 704, 82
weiter
GEHEIMDIENST / Bau der Berliner BND-Zentrale hat begonnen
Mächtiger Schatten der Spione
Der Bundesnachrichtendienst (BND) baut eine hohe Festung mitten in Berlin. Gleichwohl soll die neue Zentrale aber nicht abschreckend wirken. Für die Architekten des Büros Kleihues und Kleihues war es eine echte Herausforderung. Auffällig und doch unauffällig. Abschotten, aber nicht abschrecken. Transparent, aber doch uneinsehbar. Etwa so lauteten
weiter
DEUTSCHE TELEKOM / Angeblich sollen nach 2008 weitere 23 000 Jobs weg
Massiver Abbau geplant?
Personalchef widerspricht: Genanntes Papier gibt es nicht
Wird die Deutsche Telekom nach 2008 nochmals 23 000 Stellen streichen? Nach Medienberichten steht genau dies in einem internen Vorstandspapier. Telekom Personalchef Klinkhammer wies gestern allerdings diese Behauptungen als Spekulationen zurück.
weiter
FESTIVAL / Donaueschinger Musiktage
Megatriller auf der Wiese
Was ist Neue Musik? Wenn 320 Bläser auf der Wiese so lange trillern, bis die Luft vibriert. In Donaueschingen war mächtig was los - so viel wie schon lange nicht mehr.
weiter
NATURGEWALT / Erdbeben in der Türkei und in Italien
Menschen mit Panikattacken im Krankenhaus
Mehrere Erdbeben haben am Wochenende die Menschen in der Türkei und in Italien in Angst versetzt. Türkischen Zeitungen zufolge kamen 18 Menschen mit Panikattacken ins Krankenhaus, nachdem am Freitagabend ein Beben der Stärke 5,2 die Region südlich des Marmara-Meeres erschüttert hatte. Der Erdstoß war bis nach Istanbul zu spüren, verursachte aber
weiter
EU-GIPFEL / Russland will Energielieferung weiterhin nicht garantieren
Merkel will 2007 Abkommen aushandeln
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Ländern der EU weitere Öl- und Gaslieferungen zugesichert, Garantien zur langfristig sicheren Energieversorgung aber zurückgewiesen. 'Das wird ein Winter, wo ausreichend Energie verfügbar sein wird', sagte der italienische Ministerpräsident Romano Prodi nach dem Treffen der europäischen Staats- und
weiter
Na Sowas . . .
Eine Frau aus Rosdorf (Schleswig-Holstein) hat versehentlich mit einem Paket ihre Katze verschickt. Ein Postbote hörte das Miauen und brachte den Karton zur Polizei. Als die Beamten bei der Absenderin anriefen, war sie entsetzt. Die Frau eilte zur Polizei und schloss ihr Tier in die Arme. Der kleine Abenteurer war offenbar in einem unbemerkten Moment
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Schröder: Merkel führt nicht Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Arbeit der Großen Koalition und seine Nachfolgerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. 'Es fehlt einfach Führung', sagte Schröder in einem Interview. Und an anderer Stelle: 'Gelegentlich scheint mir ein ,Basta zu fehlen.' Die Union wies die Kritik zurück. Pflüger gegen
weiter
LACKINDUSTRIE
Nanotechnik bedroht
Der Präsident der Deutschen Lackindustrie, Peter Becker, sieht durch die Verschärfung der europäischen Chemikalienverordnung 'Reach' Zukunftstechnologien seiner Branche bedroht. Seiner Ansicht nach werde die Weiterentwicklung der Nanotechnologie in der Lackindustrie deutlich gebremst. Deutschland sei heute neben den USA und Japan eines der drei weltweit
weiter
KREDITE / Erste Produkte ohne Vorfälligkeitsentschädigung auf dem Markt
Neue Freiheiten für den Bauherrn
Neue Freiheiten für Immobilienkäufer und Häuslebauer: Wer sich eigene vier Wände zulegt, kann jetzt auf flexiblere Finanzierungsmöglichkeiten setzen. Die ersten Baufinanzierer bieten neuerdings fest verzinste Darlehen an, die auf eine Vorfälligkeitsentschädigung verzichten.
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Bremer begeistern beim 3:1 im Top-Spiel gegen müde Münchner
Nicht nur Lucio ist neben der Spur
Bayern-Trainer Magath rätselt nach dem schlechtesten Saisonstart seit 13 Jahren
Die Bremer als Genießer, die Bayern als Genervte: Die 1:3-Niederlage im Top-Duell an der Weser besiegelt den schlechtesten Saisonstart der Münchner seit 13 Jahren.
weiter
KONGO
Nilpferde in Gefahr
Den letzten Nilpferden im Osten des Kongo droht die Ausrottung. Allein in den ersten beiden Oktoberwochen wurden im Virunga-Nationalpark 400 Nilpferde getötet, wie die Zoologische Gesellschaft in London (ZSL) erklärt. Zuletzt waren dort noch 900 der Tiere gezählt worden - 'ein dramatischer Rückgang' von 22 000 im Jahr 1988. Sollte das Töten andauern,
weiter
SCHALKE 04 / Der nächste VfB-Gegner wird zum Bremen-Jäger Nummer eins
Nur bei Kevin Kuranyi ist weiter der Wurm drin
Punktgleich mit Spitzenreiter Werder Bremen Tabellen-Zweiter, drei Zähler vor Meister Bayern München - Schalke 04 ist voll im Soll. Dennoch fiel der Jubel nach dem 2:1 (2:0)-Arbeitssieg gegen Hannover 96 eher verhalten aus. Erleichterung statt Euphorie: 'Ich bin froh, dass wir nicht aus eigener Kraft Erster werden konnten, dann hätte es sicher noch
weiter
Oberliga
·Crailsheim - VfR Mannheim 3:1 (1:0) Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Heidenfelder (20., 52., 75.), 3:1 Mugnos (77.). - Rote Karte: Weiß (M./78.) wegen Handspiels. - Zuschauer: 1000. ·SSV Ulm 1846 - Pforzheim 6:2 (2:2) Tore: 1:0 Marchese (4.), 1:1 Iaia (19.), 1:2 Kocak (23.), 2:2 Marchese (34.), 3:2 Coulibaly (55.), 4:2, 5:2 Klotz (62., 76.), 6:2Rinke(78.).-Z:
weiter
PFLANZEN
Orchidee des Jahres gewählt
Das braunrot blühende Schwarze Kohlröschen ist 'Orchidee des Jahres 2007'. Mit der Kür der zu den Bergorchideen gehörenden Pflanze soll laut Arbeitskreis Heimische Orchideen in Eisenach (Thüringen) auf die Bedeutung des Schutzes alpiner Lebensräume aufmerksam gemacht werden. Das Kohlröschen, das während der Blüte zwischen Juni und August nach
weiter
OB-Wahl
Palmer siegt in Tübingen
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Boris Palmer hat die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen gewonnen. Der 34-Jährige erreichte nach dem vorläufigen Endergebnis überraschend schon beim ersten Wahltermin mit 50,4 Prozent die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen. Palmer wird damit der erste Grünen-Oberbürgermeister in der Universitätsstadt. 'Ich
weiter
BULGARIEN
Parwanow siegt
Trotz eines Sieges bei der Präsidentenwahl in Bulgarien muss sich Amtsinhaber Georgi Parwanow einer Stichwahl stellen. Der 49-Jährige errang 64,6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Da die Wahlbeteiligung mit knapp 40 Prozent bei weniger als der Hälfte der Stimmberechtigten lag, wird es in einer Woche eine Stichwahl mit dem Zweitplatzierten, Wolen Siderow,
weiter
FUSSBALL
Pleitegeier über Graz
Der österreichische Fußball-Erstligist Sturm Graz wird heute beim Landesgericht in Graz einen Insolvenzantrag stellen. Zudem solle ein Antrag auf Weiterführung des Spielbetriebs eingebracht werden, sagte Klub-Chef Hannes Kartnig. Gestern waren Verhandlungen zwischen ihm und dem Finanzamt gescheitert, bei denen er den Konkurs abwenden wollte.
weiter
POLITisches Buch: Wettrennen ohne Ziellinie
Es handelt sich, wie die Autoren selbst einräumen, im strengen Wortsinn nicht um ein 'Lexikon' zum Terrorismus, sondern um eine gut gegliederte Sammlung von einzelnen Abhandlungen zu den verschiedenen Aspekten des Terrorismus. Dazu liefert das Buch eine Chronologie von Anschlägen in aller Welt, Kurzbiografien der wichtigsten Figuren der Extremismusszene,
weiter
MEDIZIN / Verzögerungen, weil zu wenig Impfstoff geliefert wird
Probleme mit dem Grippeschutz
Virenstamm wächst zu langsam - Behandlung aber auch noch im Dezember sinnvoll
Herbstzeit ist Grippe-Impfzeit. Allerdings kommt es dieses Jahr zu Verzögerungen, weil der Impfstoff knapp ist. Die Produktion läuft nicht schnell genug.
weiter
Frauen-Handball
Punkte in der Fremde
Die Göppinger Bundesliga-Handballerinnen haben die Punkte vier und fünf geholt. Sie gewannen überraschend beim VfL Oldenburg mit 23:22. Zur Pause hatte der Aufsteiger gar mit 15:9 in Führung gelegen, ehe die Gastgeberinnen näher kamen. Aber Frisch Auf rettete sich ins Ziel: Elf Sekunden vor Schluss blieb der letzte Oldenburger Wurf hängen.
weiter
RANDNOTIZ: Wildwest
Wer sich in São Paulo ein Auto mietet, der erhält neben dem Fahrzeugschlüssel den Rat, nicht nur nach dem Aussteigen, sondern vor allem nach dem Einsteigen alle Türen zu verriegeln. Eine Anweisung, die durchaus Sinn macht in dieser Stadt, die geprägt ist von Kriminalität. Die Hauptzufahrtstraße zur Rennstrecke in Interlagos war am Freitag nach
weiter
Regionalliga
·1860 München II - Reutlingen0:0 Rote Karte: Holebas (M./84.) wegen groben Foulspiels. - Zuschauer: 600. ·Wehen - Pirmasens 5:0 (4:0) Tore: 1:0 König (3.), 2:0 Willmann (22.), 3:0, 4:0 Catic (42., 44.), 5:0 Willmann (66.). - Z.: 780. ·Karlsruher SC II - Ingolstadt 1:0 (0:0) Tor: 1:0 B. Barg (84.). - Z.: 300. ·Elversberg - Pfullendorf 2:3 (1:0)
weiter
TIERE / Nach dem Stich ins Herz
Rochen-Opfer geht es besser
Nach der Attacke eines Adlerrochens auf einen 81-Jährigen im US-Staat Florida hat sich der Zustand des Mannes Medien zufolge etwas gebessert. Die Ärzte stuften ihn jetzt statt gefährlich als kritisch, aber stabil ein. James Bertakis war mit einer Yacht an der Küste nördlich von Miami unterwegs, als der rund ein Meter lange Rochen aus dem Wasser
weiter
zweite liga
Rostock erobert Spitze zurück
Hansa Rostock hat im Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenspitze wieder die Nase vorne. Am achten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga löste Rostock mit dem 2:1 gegen Kickers Offenbach den Karlsruher SC ab, der bereits am Freitag mit dem 4:1 über einen völlig überforderten Carl-Zeiss Jena auf Platz eins gestürmt war. Seine Aufstiegsambitionen
weiter
WETTEN / 'bwin' kündigt Verträge mit Bundesligisten
Rückzug als Sponsor
Der private Sportwettenanbieter 'bwin' wird nach wochenlangem juristischen Streit seine Sponsorenverträge mit einigen Fußball-Bundesligisten kündigen.
weiter
PROMINENTE / Paul McCartneys Ehedrama mit Heather Mills wird bizarr
Scheidungskrieg per Schlagzeile
Der Streit füllt die Titelseiten - Schwere Vorwürfe gegen den Ex-Beatle
Der Scheidungskrieg der McCartneys wird immer bizarrer. Heather Mills, Noch-Frau des Ex- Beatles, beschuldigt den Star sie und auch seine erste Frau Linda geschlagen zu haben. Zugleich wurden neue Details über Ehekräche zwischen den beiden bekannt.
weiter
MITTELSTAND
Schlechter als Schröder
Die Mittelstandspolitik der Bundesregierung bekommt von den betroffenen Unternehmern miserable Noten: Die Chefs von 500 Firmen mit einem Umsatz zwischen 3 Mio. und 1 Mrd. EUR gaben der Regierung unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Schulnotenskala nur eine 4,2 im Fach Mittelstandsorientierung. Die Noten für die große Koalition
weiter
TISCHTENNIS / Ochsenhausen sehnt die Genesung Jens Lundquists herbei
Schwäbische Klubs mit Doppel-Heimpleite
Bastian Steger trifft Christian Süß. Im Tischtennis-Bundesliga-Duell zwischen dem TTC Frickenhausen und Borussia Düsseldorf kam es auch zum Duell der Nationalspieler, in dem der erfahrenere Süß Steger in drei Sätzen abfertigte und damit den Grundstein zum 6:4-Erfolg seines Teams und der Heimpleite der Schwaben legte. Damit sind die Düsseldorfer
weiter
Sport Aktuell: Schumacher tritt ab
Fernando Alonso ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister und hat damit Michael Schumacher den Karriereabschied mit dem achten WM-Titel verwehrt. Dem spanischen Renault-Piloten genügte zum Saisonabschluss beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo der zweite Platz. Der 37-jährige Schumacher fuhr im 250. und letzten Grand Prix seiner 16 Jahre währenden
weiter
VFB STUTTGART / Torschütze Gomez ärgert sich: Beim 1:1 in Wolfsburg war mehr möglich
Statt 'Hurra-Stil' ein Spiel mit Lerneffekt
Beide Torjäger hatten getroffen, doch als Gewinner konnte sich keiner von ihnen fühlen. Nicht nur, weil es beim 1:1 (1:1) zwischen VfL Wolfsburg und VfB Stuttgart keinen Sieger gab, sondern weil Mike Hanke und Mario Gomez auch ganz wichtige Chancen verpasst haben.
weiter
BASKETBALL / Schon fünfter Sieg für Ludwigsburg
Staunen über Nobody
Die Schwabenstreiche der Basketballer von EnBW Ludwigsburg sorgen in der Basketball-Bundesliga weiter für Schlagzeilen. Schon fünf Siege stehen zu Buche.
weiter
Stimmen: 'Zu Lebzeiten eine Legende'
Dirk Nowitzki (Basketball-Superstar): 'Die Formel 1 ist für mich Michael Schumacher. Etwas anderes gibt es für mich nicht. Erstmal wird auf jeden Fall ein Loch da sein, das ist immer so, wenn ein großer Star seine Karriere beendet. Henry Maske (früherer Box-Weltmeister): 'Er ist einer der sympathischsten und professionellsten Akteure im Sport.'
weiter
KIRCHE / Auftakt mit Gottesdienst
Synode diskutiert über Strategie
Mit einem Gottesdienst hat die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden gestern Abend in Bad Herrenalb (Kreis Calw) ihre fünftägige Herbsttagung begonnen. Thema der Tagung unter Leitung von Landesbischof Ulrich Fischer und Synodalpräsidentin Margit Fleckenstein sind vor allem die 'strategischen Ziele für die Zukunft der Landeskirche'.
weiter
Telegramme
radsport: Der Österreichische Radsportverband hat dem unter Dopingverdacht stehenden Jan Ullrich, der aus seinem Schweizer Verband ausgetreten ist, eine Lizenz in Aussicht gestellt. 'Wenn Jan nach Österreich zieht, erhält er von mir eine Profilizenz', sagte Verbands-Generalsekretär Rudolf Massak. eisschnellauf: Zwei Wochen vor den deutschen Meisterschaften
weiter
STUTTGART 21
Tiefensee bleibt auf Distanz
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat sich deutlich distanziert zum Projekt 'Stuttgart 21', Umbau und Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs, geäußert. Vor seinem heutigen Spitzentreffen mit Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU), Bahnchef Hartmut Mehdorn und Vertretern der Region erklärte Tiefensee gestern, es gebe zwischen 'Stuttgart
weiter
FUSSGÄNGER
Tod auf der Autobahn
Bei einem Marsch auf der A 5 bei Malsch (Kreis Karlsruhe) ist gestern ein Fußgänger von mehreren Autos überrollt und getötet worden. Warum der 21-Jährige aus Nord-Württemberg zu Fuß unterwegs war, konnte noch nicht ermittelt werden, teilte die Polizei mit. Er war von einem Auto erfasst und dann von mehreren weiteren Fahrzeugen überfahren worden.
weiter
Tore + punkte + tabellen
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Düsseldorf Union Berlin 2:1 (1:0) VfL Osnabrück Wilhelmshaven 2:0 (1:0) RW Ahlen Leverkusen II 1:1 (1:0) Mönchengladbach II Emden 2:3 (1:1) Holstein Kiel FC St. Pauli 1:2 (0:1) Wuppertaler SV Dortmund II 2:1 (2:1) Magdeburg VfB Lübeck 0:2 (0:1) Dynamo Dresden Werder Bremen II 1:4 (1:3) RW Erfurt Hertha BSC II 2:1 (1:0)
weiter
EISKUNSTLAUF
Trauer um Maxi Baier
· Im Alter von 86 Jahren ist Paarlauf-Olympiasiegerin Maxi Baier nach langer Krankheit in einem Seniorenheim in Garmisch-Partenkirchen gestorben. Die am 8. Oktober 1920 in München geborene Maxi Baier ist bis heute die jüngste deutsche Goldmedaillengewinnerin bei Olympischen Winterspielen. Als 15-Jährige holte sie 1936 an der Seite ihres späteren
weiter
TURNEN / Hambüchen holt zweite Bronzemedaille
Überflieger setzt zur Landung an
Nach dem DTB-Pokal kommt das Abitur
Die Weltmeisterschaften von Aarhus waren für den Deutschen Turner-Bund (DTB) so erfolgreich wie lange nicht mehr. Fabian Hambüchen holte am Samstag seine zweite Bronzemedaille, Oksana Tschussowitina rettete mit dem dritten Platz am Sprung die Ehre der Frauen.
weiter
HANDBALL / Balinger 22:28 gegen Magdeburg
Viel Lob, keine Punkte
Eine Halbzeit konnte der HBW Balingen-Weilstetten in der Handball-Bundesliga mithalten. Dann setzte sich der Favorit SC Magdeburg mit 28:22 (12:12) durch.
weiter
Vom Börsenparkett: Die beste aller Aktienwelten
Es gibt nie nur gute oder nur schlechte Nachrichten. Entscheidend an der Börse ist die Bewertung der Analysten und der anderen Vordenker. Wenn die eigentlich schlechten Nachrichten vernachlässigt werden, steigen die Kurse. So sieht es derzeit aus. Die atomaren Ambitionen Nordkoreas spielen keine Rolle, auch die deutlich abgeschwächten Konjunkturaussichten
weiter
STRAFREGISTER / Michael Schumacher gilt als einer der rüdesten Fahrer in der Formel 1
Von Schwarzen Flaggen, Rammstößen und Straßensperren
Kein anderer Formel-1-Fahrer stand wegen umstrittener Aktionen so oft am Pranger wie Michael Schumacher. Einige Beispiele. Juli 1994: Sein zweiter Platz sowie die sechs gewonnenen WM-Punkte von Silverstone werden aberkannt. Sperre für zwei Rennen. Er hatte in der Einführungsrunde den Briten Damon Hill überholt, kam dann der Aufforderung der Rennleitung,
weiter
GESELLSCHAFT / Experte: Thema wird in Deutschland vernachlässigt
Wenig Chancen für Stotterer
In Deutschland haben Menschen mit einer Redeflussstörung schlechte Chancen. Das muss nicht sein, sagte ein Experte anlässlich des gestrigen Welttages des Stotterns.
weiter
BESTATTER
Zahngold gestohlen
Im Bestattungsamt Nürnberg sollen Mitarbeiter bei Feuerbestattungen, Umbettungen und Grabauflösungen planmäßig Zahngold von Toten gestohlen und verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. In einen ähnlichen Fall standen im August im Krematorium Hof an der Saale drei Mitarbeiter unter Verdacht. Sie sollen Gold der Asche entnommen haben.
weiter
Zeichen gegen Rassismus. ...
...In Deutschlands Fußball-Stadien haben 750 000 Spieler und Zuschauer dem Rassismus die Rote Karte gezeigt. Das Foto wurde in Aachen aufgenommen. Die Alemannia war zu 50 000 Euro Strafe verdonnert worden, weil es im Spiel gegen Borrussia Mönchengladbach Schmährufe gegen Kahé gegeben hatte.
weiter
REITEN
Zierer schlägt Weltmeisterin
Springreiter Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) hat den Elitepreis Baden-Württemberg in Affalterbach gewonnen. Er siegte im Stechen der mit 50 000 Euro dotierten Springprüfung der Klasse S auf Ninja. Ohne Fehler in 36,57 Sekunden verwies der 44-Jährige vor 3000 Zuschauern Katharina Offel (Ukraine) mit Lou Bega (0/38,01) und den Münchner Max Kühner
weiter
IRONMAN / Normann Stadler gewinnt auf Hawaii
Zum zweiten Mal der König von Kona
Die rechte Hand zur Siegerfaust geballt, um den Mund sein schönstes Lächeln: Für Normann Stadler ging auf Hawaii der große Traum vom zweiten Sieg in Erfüllung.
weiter
SICHERHEIT / Deutschland ist mit der Umsetzung von EU-Richtlinien in Verzug
Zuwanderungsrecht soll verschärft werden
Als Konsequenz aus den gescheiterten Kofferbomben-Anschlägen vom Sommer wollen SPD und Union ausländische Studenten verstärkt kontrollieren lassen. Das berichten der 'Spiegel' und 'Die Welt'. Alle Bürgen von Visa-Antragstellern sollen überprüft werden. Dazu soll das Zuwanderungsrecht verschärft werden. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums
weiter