Artikel-Übersicht vom Montag, 6. November 2006
Regional (96)
JUFUN Mitgliederversammlung sucht nach neuen Finanzierungswegen
Geldnot gefährdet die Zukunft
Auf ein Jahr "voller Umbrüche und neuer Herausforderungen" blickte KAB-Diözesansekretär Peter Niedergesäss, als er der Mitgliederversammlung des JuFuN-Vereins seinen Vorstandsbericht abgab. Niedergesäss, der im Vorstand die KAB vertritt, trug auch im Namen von Hans-Josef Miller vor, der krankheitshalber verhindert war. SCHWÄBISCH GMÜND Erst im
weiter
Die Ellwanger Buchstützer präsentieren Vorlese-Kultur: Unter dem Titel "Die Raben von San Marco" liest Heinrich Leiter am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr europäische Stadt-Geschichten. Die Veranstaltung findet im Café Ars Vivendi statt; der Eintritt ist frei. Winterreifenbörse Wer keine neuen Winterreifen kaufen will, hat am Samstag, 11. November,
weiter
Einen Blick in die Kulturgeschichte der weiblichen Unterwäsche gibt es am kommenden Dienstag, 7. November, um 19 Uhr bei der VHS Aalen im Torhaus. Anmeldung und nähere Infos unter Telefon (07361) 95830. Selbstständig leben "Wenn wir in die Jahre kommen" heißt es am Dienstag, 7. November, um 9 Uhr in der Bücherei Unterkochen. In lockerer Runde stellt
weiter
Diebstahl: Ein aufmerksamer Nachbar der Blasiuskapelle in Rotenbach schnappte am Samstag einen 15-Jährigen, wie er gerade den aufgebrochenen Opferstock leerte. Der Täter wurde der Polizei übergeben. Ellwangen Müll verteilt: Am Freitag wurden zwischen 22 und 23 Uhr in der Innenstadt von Ellwangen mehrere gelbe Säcke von Unbekannten aufgerissen und
weiter
Auf Einladung des CDU-Stadtverbands kommt Landrat Klaus Pavel am kommenden Mittwoch, 19.30 Uhr, zu einem Diskussionsabend in die Marienpflege. Aktuelle Themen der Kreispolitik sollen bei dieser Gelegenheit besprochen werden. Haushaltsplanberatungen Bei der nächsten öffentlichen Sitzung des Ellwanger Gemeinderats, am Donnerstag, 9. November, wird der
weiter
Am Dienstag stellt VHS-Dozentin Renate Schnell im Leseraum des Fremdenverkehrsamts in Neresheim ein Anti-Aging-Pflegekonzept in drei Schritten vor. Beginn ist um 19.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon (07361) 97340. Gerlach in Waldhausen Am Donnerstag besucht OB Martin Gerlach den Aalener Stadtteil Waldhausen. Der Rundgang startet um 16 Uhr beim Waldhausener
weiter
Am Samstag bewirtet das RCV-Team ab 9.30 Uhr mit Weißwürsten im Vereinsheim "Holzkatzenstadl" in Westhausen-Reichenbach. Um 11.11 Uhr startet dann der Umzug der Gruppen über die Hauptstraße in Reichenbach zum Vereinsheim des Carnevalsvereins. Dort wird im Anschluss der Narrenbaum aufgestellt. Ab 19 Uhr steigt der Faschingsauftakt im beheizten Zelt.
weiter
Die Schmalfilmfreunde Oberkochen laden am Dienstag zu einem Videoabend ins Naturfreundehaus am Tierstein ein. Ab 19.30 Uhr werden zwei Reise-Videofilme über Australien gezeigt. CDU-Veranstaltung Am Freitag kommt Baden-Württembergs Ministerin für Arbeit und Soziales auf Einladung der CDU Oberkochen um 17.30 Uhr ins Rathaus. Das Thema lautet: "Bürgergesellschaft
weiter
"Tumult im Pfarrhaus" heißt das Stück, das die Theatergruppe des Liederkranzes am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18.30 Uhr im Bürgersaal Hüttlingen aufführt. Bei dem Stück von Kathrin Heinrichs handelt es sich um eine rasante Verwechslungskomödie. Die Lachmuskeln des Zuschauers werden wohl gehörig beansprucht, wenn ein junger Mann mit
weiter
Am Dienstag marschiert
der Städtische Kindergarten Aufhausen um 18 Uhr an der Kirche
los, am Donnerstag die beiden Oberdorfer Kindergärten um
17 Uhr beim Kirchplatz und am Freitag, 17.30 Uhr, der Kindergarten
Unterriffingen beim Kindergarten.
weiter
Die Kreisvereinigung Aalen der Lebenshilfe bewirtet am Freitag ab 14 Uhr die Besucher des Bauernmarktes vor dem Rathaus. Es gibt selbstgebackene Torten und Kuchen. Der Erlös kommt der Freizeitgestaltung von Menschen mit geistiger Behinderung zugute. Comedy auf Schwäbisch In Zusammenarbeit von VHS Mögglingen und Gemeinde gastieren Sven-Erik Sonntag
weiter
Der Großdeinbacher Pfarrer Stephan Schwarz war mit einer Reisegruppe der evangelischen Landeskirche in Südbrasilien unterwegs. Am Mittwoch, 8. November um 20 Uhr wird er im evangelischen Gemeindehaus Großdeinbach mit Bildern von seinen Begegnungen und Eindrücken berichten. Das Thema seines Berichts: "Brasilien - Land der Gegensätze". Plus-1-Treff
weiter
Um Ernährung bei Osteoporose geht es bei einem Treffen der "Oso - Osteoporose-Selbsthilfegruppe Ostalb" morgen ab 18.30 Uhr im DRK-Zentrum. Hospiz Brigitte Stolmer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im ambulanten Hospizdienst in Gmünd, berichtet bei den Gesprächen am Vormittag für alle interessierten Frauen, am kommenden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Augustinus-Gemeindehaus
weiter
MUSIK / Vor genau 40 Jahren trat die Kult-Band zum ersten Mal auf
"Cadillacs" im Schwabenalter
Eine Kultgruppe ist an diesem Wochenende ins Schwabenalter gekommen: Am ersten Samstag im November 1966 war der erste Auftritt der damals noch ganz unbekannten Band "The Cadillacs" aus Mutlangen.
weiter
"Dein Theater" erinnert an Bonhoeffer
"Tatenloses Abwarten und stumpfes Zuschauen sind keine christlichen Haltungen", schrieb Dietrich Bonhoeffer in der Nazizeit. Für seinen Widerstand musste er im KZ Dachau sterben. Norbert Eilts und Gesine Keller von "Dein Theater Stuttgart" haben zum 100. Geburtstag des Pastors und Widerständlers eine musikalische Lesung zusammengestellt, die am Mittwoch,
weiter
KIRCHENGEMEINDE ST. BONIFATIUS HOFHERRNWEILER / Bewegender Abschied von Pfarrer Mangold
"Ein Stück Geschichte geht"
In einem Kraftakt ohnegleichen bewältigte Pfarrer Hansjörg Mangold drei Gottesdienste von Samstagabend bis Sonntagmittag und eine mehr als vierstündige Feier am Nachmittag. Und das alles aus Anlass seiner eigenen Verabschiedung. Am Ende des offiziellen Teils sagte der katholische Geistliche nur: "Ich bin überwältigt, mir fehlen fast die Worte."
weiter
LANDJUGEND AALEN / Herbstball in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole gefeiert
"Sauerei" im Foyer und Spaß auf der Bühne
Die Aalener Landjugend feierte ihren traditionellen Herbstball in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Das Programm erwies sich als recht kurzweilig.
weiter
FACHHOCHSCHULE / Feierliche Diplombriefübergabe an Hochschul-Preisträger
Aalener Schmiede der High-Tech-Tüftler
"Ein Startkapital", das ständig zu ergänzen sei und mit dem es zu wuchern gelte, nannte FH-Rektor Ekbert Hering das Diplom. Das die Studenten - einige mit Bravour und Auszeichnung - seit der feierlichen Diplombriefübergabe am Samstagabend zum Ende ihrer Studienzeit in Aalen besitzen.
weiter
GUTEN MORGEN
Akrobat Birne
Der Herbst ist seine Jahreszeit: Er macht sich auf die Suche nach den alten, in Vergessenheit geratenen Apfelsorten mit den wohlklingenden Namen Winterrambur, Gewürzluiken, Krögers Dickstiel und Transparent. Stöbert regionale Sorten wie den Böbinger Sämling auf. Bestimmt die ihm unbekannten Äpfel: Ist das Exemplar berostet, wie sehen Stiel, Kelchgrube
weiter
Alkohol im Spiel Hoher Schaden
Ein 48 jähriger Pkw-Lenker fuhr die Gmünder Straße in Richtung Ortsmitte. In einer Rechtskurve kam er, weil er nach Polizeiangaben unter Alkoholeinfluss stand, auf die linke Fahrbahnseite und beschädigte ein entgegenkommendes Auto. Dann flüchtete der Verursacher, konnte aber kurze Zeit später aufgrund von Zeugenhinweisen ermittelt werden. Der
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Nach der Göppinger Absage will Gmünd verstärkt um Besucher aus dem Filstal werben
Als Spitzenreiter der Region bestärkt
Nachdem Göppingen seinen Weihnachtsmarkt abgesagt hat, erhofft sich die Touristik- und Marketing GmbH (T & M) noch mehr Zuspruch für den vorweihnachtlichen Budenzauber in Gmünd. Die Kontinuität zahle sich aus, sagt T & M-Geschäftsführer Manfred Maile.
weiter
Auf der B 29 überschlagen
Ein Fahrfehler und Alkoholeinfluss waren nach Polizeiangaben Gründe für den Unfall, der sich am Samstag kurz vor Mitternacht auf der B 29 ereignete. Ein aus Richtung Gmünd kommender Autofahrer war in einer langgezogenen Linkskurve kurz vor Mögglingen von der Straße abgekommen. Sein Wagen überschlug sich an der Böschung. Der Fahrer konnte sich
weiter
ÖKUMENISCHE FRIEDENSDEKADE / Vom 12. bis 22. November: Zahlreiche Aktionen in Ellwangen
Ausstellungen, Vorträge und ein Friedenslauf
Unter dem Motto "Und raus bist du" werden bei der diesjährigen Ökumenischen Friedensdekade in ganz Deutschland Gottesdienste und Veranstaltungen angeboten, die auf den Zusammenhang von Gerechtigkeit und Frieden hinweisen. Auch in Ellwangen wurde für die Zeit vom 12. bis 22. November ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
weiter
Auto gestreift mit Alkohol
Ein 36 jähriger
Autolenkerstreifte in der Höniger Straße auf Höhe
der Kirche einen entgegenkommenden Wagen. Nach einem kurzen Gespräch
entfernte er sich zunächst von der Unfallstelle, kehrte
jedoch wieder zurück. Die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten
stellten bei dem Unfallverursacher Alkoholeinwirkung fest.
weiter
Auto übersehen
Eine Autofahrerin
wollte am Samstag kurz vor 15 Uhr vom Parkplatz eines Einkaufmarktes
in die Hauptstraße einfahren. Dabei übersah sie eine
andere Autolenkerin, die die Vorfahrtsstraße in Richtung
Hussenhofen befuhr. Durch den Zusammenprall entstand ein Sachschaden
in Höhe von 3500 Euro.
weiter
VETERANENFAHRZEUGFREUNDE OSTALB / Saisonabschlussfahrt mit Stationen in Gmünd und Lorch
Automobile Schätze auf dem Marktplatz
"Guck mal, dieser BMW 2002 war vor 30 Jahren mein erstes Auto und hier steht Uropas BMW 'Dixi', sein erstes Gefährt 1930." So oder ähnlich verlief das Gespräch zwischen Vater und Sohn jüngst vor dem Rathaus in Schwäb.Gmünd.
weiter
VOGELFREUNDE AALEN / Andrang bei Schau in THG-Turnhalle
Besucher in Scharen
Im vergangenen Jahr wurde die beliebte Vogelschau des Vereins der Vogelfreunde Aalen wegen der befürchteten Gefahren durch die Vogelgrippe abgesagt. Vielleicht war dies mit ein Grund, warum sich die Vogelfreunde bei der diesjährigen Neuauflage über mangelnden Besuch gewiss nicht beklagen konnten.
weiter
WIRTSCHAFT / Ellwanger VR-Bank stützt innovatives Unternehmen aus Ilsfeld-Auenstein:
Biokunststoff ersetzt Plastik
Wenn ihr Produkt einschlägt, werden die beiden findigen Unternehmer Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele wohl mit Microsoft-Erfinder Bill Gates in einer Liga spielen. Die beiden Schwaben haben "flüssiges Holz" entwickelt - einen natürlichen Werkstoff, der Kunststoffe, sprich Plastik, ersetzen kann. Ein revolutionäres Produkt, sagt Hans-Peter Weber,
weiter
SCHMUCK / Beim Jubiläum des Edelmetallverbandes
Blick auf Gold und Diamanten
Zu den 9. Gold- & Silbertagen und dem Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen des Edelmetallverbandes gab es zahlreiche Fachvorträge.
weiter
Blut spenden fürs Krankenhaus
Wer Blut spenden
möchte, sollte am Montag, 27. November, zwischen 14.30 und
19.30 Uhr in die Gemeindehalle kommen. Der DRK-Blutspendedienst
versorgt mit den dort und bei anderen Aktionen gesammelten Konserven
die rund 300 Krankenhäuser im Land.
weiter
GESANGVEREIN GLÜCK AUF / Eindrucksvolles großes Jubiläumskonzert in der Sängerhalle zum 170. Jubiläum
Brillante Reise durch die Chorliteratur
Besetzt bis auf den letzten Stuhl ist die Sängerhalle. Das große Jubiläumskonzert des Wasseralfinger Gesangverein zu seinem 170-jährigen Bestehen ließen sich rund 350 Gäste nicht entgehen. Zu Recht: Es war ein großartiger Chorabend, ein eindrucksvoller bunter Gang durch 500 Jahre Chorliteratur.
weiter
AALEN CITY / Verkaufsoffener Sonntag lockt auch viele auswärtige Besucher in die Innenstadt
Bummeln, schauen, kaufen - essen
Fast alle hatten etwas zu essen in der Hand. Oder eine riesige Einkaufstüte. Die Menschen drängelten sich beim gestrigen verkaufsoffenen Sonntag durch Aalens Marktgassen und genossen die anheimelnde Atmosphäre in der Stadt zwischen kulinarischen Köstlichkeiten und netten Angeboten für Kinder.
weiter
SPD-SENIOREN / Generationenübergreifendes Zusammenwohnen in Tübingen besichtigt
Buntes Stadtviertel entstanden
Die Tübinger Südstadt ist ein zerrissener Stadtteil. Trotzdem ist nach dem Abzug der Franzosen aus den dortigen Kasernen mit dem Loretto und dem französischen Viertel ein hochwertiges Wohngebiet entstanden. Die SPD-Senioren des Ostalbkreises, SPD 60+, fuhren hin, um zu sehen, ob es als Vorbild für den Ostalbkreis geeignet wäre.
weiter
Das 15. Aalener Jazzfest wurde präsentiert von: GMÜNDER TAGESPOST SCHWÄBISCHE POST
Das 15. Aalener Jazzfest
wurde präsentiert von:
GMÜNDER
TAGESPOST
SCHWÄBISCHE POST
weiter
15. AALENER JAZZFEST / D.K. Ibomeka, die "Heavytones" und das Cécile Verny Quartett im Ramada Hotel
Der sanfte Riese, die kleine Große und der Dampfhammer
Es war ein Abend der Dauerschauer, der magischen Momente an diesem Samstag im Ramada Hotel. Und niemand ist besser geeignet als D.K. Ibomeka, um gleich zu Beginn seinem Publikum die Frostknoten aus den Seelen zu singen und es bis zum schieren Muskelversagen zu entspannen.
weiter
15. AALENER JAZZFEST / Der Gitarrengipfel in der Stadthalle mit Bullock/Richards und Gary Moore
Die Prinzen des Königs
Mit stattlichen 80 Jahren haben er und seine "Lucille" sich dieses Jahr von ihrem Publikum in den Tourneeruhestand verabschiedet. The King of the Blues - Mister B. B. King. Dreimal allein hat er in den letzten 15 Jahren beim "kunterbunt e.V." in Aalen Hof gehalten. Wenn Blues angesagt ist, steht der King immer mit im Raum. Wie jetzt, als zunächst Hiram
weiter
Döring kommt
Der frühere
baden-württembergische Wirtschaftsminister Walter Döring
kommt morgen ans Scheffold-Gymnasium. Der Politiker wird mit
zwei Klassen und mit Vertretern der Schülermitverwaltung
sprechen.
weiter
Ein "Brezga-Blase-Buch" vom Autor signiert
"Brezga-Blase" Prof. Dr. Eugen Hafner hat am gestrigen einkaufsoffenen Sonntag von 14.30 bis 16 Uhr in der Buchhandlung Jahn sein neues Buch "Om oi Löchle" signiert, das die Brezga-Blase-Glossen, die in den letzten zwei Jahren in der Schwäbischen Post erschienen sind, enthält. Dass die 67 schwäbischen Kurzessays nicht nur "alte Oalermer", sondern
weiter
Ein Einblick in die heimische Tierwelt
Passend zu den Ellwanger Wildwochen und unter dem Titel "Heimische Tierwelt" wird im Foyer des Ellwanger Rathauses eine Ausstellung mit präparierten Tieren gezeigt. Die von Benno Diemer und Karl Ernst zusammengetragene Sammlung mit verschiedenen Gans- und Vogelarten, Reh, Fuchs und Hase sowie Wildschwein zeigt die Artenvielfalt, die Jäger in unserer
weiter
GESANGVEREIN POMMERTSWEILER / Konzert mit Chören aus Unterschneidheim und Göggingen und dem Musikverein Pommertsweiler
Ein musikalischer Gruß an den Herbst
Chormusik von ausgezeichneter Qualität war am Samstagabend in Pommertsweiler zu hören: Der Gesangverein hatte zu seinem Herbstkonzert den Männergesangverein Unterschneidheim, den Sängerbund Göggingen und den Musikverein Pommertsweiler eingeladen.
weiter
FORTBILDUNG / Jugendliche Blasmusiker bereiten sich auf ihre D1-Prüfung vor
Ein Trainings-Wochenende für die Bläserjugend
In den vergangenen drei Tagen wurde fleißig geübt, gegessen und gelacht im Musikerheim. Mehr als 100 Jugendliche aus dem Altkreis Gmünd nahmen am D1-Fortbildungslehrgang des Blasmusikkreisverbands Ostalb teil.
weiter
JOHANNISTURM
Einbau dauert AGV 1956 spendet
Die Altersgenossen des Jahrgangs 1956 übergaben am Samstag an Oberbürgermeister Wolfgang Leidig einen Scheck für eine der Stufen im Johannisturm. Bei dieser Gelegenheit erfuhren die Altersgenossen, dass der Johannistrum - wie manches andere historische Bauwerk - den Architekten und Bauhandwerkern einige Überraschungen bietet.
weiter
LAIENTHEATER / Beim Gesangverein Rotenbach herrscht der "ganz normale Wahnsinn"
Eine schrecklich nette Familie
Der Frohsinn Rotenbach hat sich heuer einer Komödie von Tobias Landmann angenommen. In drei Akten erzählen die Laiendarsteller die Geschichte der Familie Knöpfle, die generationsübergreifend den "ganz normalen Wahnsinn" erlebt.
weiter
Ellwanger Kaufland: Markt des Jahres
Die Mitarbeiter des "Kaufland" in Ellwangen haben in diesem Jahr bei einer firmeninternen Wahl, den Titel "Markt des Jahres 2006" gewonnen. Die Kaufland-Handelskette würdigt mit dieser Auszeichnung einmal im Jahr ihre besonders kundenfreundlichen Märkte. Hausleiter Hans Ehlers und über 140 Mitarbeiter erhielten als Anerkennung einen Pokal und ein
weiter
NOTRUF / Wegen angeblichem Raub
Falsche Personalien angegeben
Eine Anzeige wegen der Angabe falscher Personalien, wegen Missbrauchs von Notrufeinrichtungen - eine ganze Menge Ärger handelte sich eine 41-jährige Frau am Samstagfrüh ein.
weiter
Frauenfrühstück
Das nächste Frauenfrühstück von "Frauen helfen Frauen" findet am Freitag, 10. November von 9.30 bis 11 Uhr im Café Ars Vivendi in Ellwangen statt. Eingeladen sind Frauen die neu zugezogen sind und Kontakte knüpfen möchten oder einfach Lust auf eine gemütliche Kaffeerunde haben. Die Kinderbetreuung von Pippilotta ist an diesem Tag verfügbar.Weitere
weiter
VORTRAG / Endometriose
Gewebeänderung bei Frauen
Zum Tag der Endometriose gibt es am kommenden Mittwoch um 19.30 Uhr im Konferenzsaal der Stauferklinik einen Vortrag.
weiter
LINKSPARTEI / Attac-Geschäftsführerin zu Gast
Gmünder Protest gegen Gipfel
"G8 - Gegenwind für Kapitäne auf Havarie-Kurs", unter diesem Titel referierte die Geschäftsführerin des Attac-Bundesbüros Sabine Leidig auf Einladung der Linkspartei Schwäbisch Gmünd im Gasthaus "Lamm" über die Vorbereitung des Protests gegen den G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm.
weiter
ÜBERGABE / Spraitbacher Nachwuchs erhält von Gemeinde und "Jane und Volkmar Klaus Foundation" Streetball-Anlage
Großer Wurf für die Jugend
Ein großer Wunsch des Spraitbacher Nachwuchses ist nun in Erfüllung gegangen: Eine Streetball-Anlage ist neben der Gemeindehalle installiert. Die Kosten von 1500 Euro teilten sich die Gemeinde und die "Jane und Volkmar Klaus Foundation".
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OBERKOCHEN / Hans-Peter Wolf erhält beim Familienabend das SAV-Ehrenschild überreicht
Gut aufgestellt und motiviert
Familienabend der Ortsgruppe Oberkochen des Schwäbischen Albvereins: Gauvorsitzende Angelika Rieth-Hetzel und Landrat Klaus Pavel lobten die rührige Arbeit in der mitgliederstärksten Gruppe im Einzugsgebiet des Nordostalbgaus.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN ELLWANGEN / Lokalschau
Gute Zuchtergebnisse
Sehr gute Zuchtergebnisse konnte man bei der der diesjährigen Lokalschau des Kleintierzuchtverein Z 37 Ellwangen bewundern. 19 Aktive und acht Jugendliche zeigten auf dem Schloss 292 Tiere; darunter 158 Kaninchen, 72 Tauben und 92 Geflügel.
weiter
Holzkunst mit Kinderaugen gesehen
Wie junge Künstler David
Nash sehen, das zeigten am Samstag Kinder im Gmünder Prediger.
Sie ließen sich von den Nashs Holzkunstwerken zu eigenen
Bildern inspirieren.
weiter
Infarkt als Ursache?
Vermutlich wegen eines Herzinfarkts kam am Samstag Morgen eine 68-jährige Autofahrerin in der Hohenstaufenstraße auf die linke Fahrbahnseite und prallte auf einen dort ordnungsgemäß abgestellten Wagen. Dabei wurde die Lenkerin schwer verletzt und musste in die Stauferklinik gebracht werden. Außerdem ist ein Sachschaden von 6000 Euro entstanden.
weiter
SPATENSTICH / Neubau des Feuerwehrhauses und des Gemeindebauhofs in Waldstetten auf den Weg gebracht
Investition in die Sicherheit
Mit dem symbolischen Spatenstich haben am Samstag die Arbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses und des Gemeindebauhofes in Waldstetten begonnen. 4,2 Millionen kostet das Projekt, das in eineinhalb Jahren fertig sein soll.
weiter
Jahrgang 1956 feierte auf dem Schönenberg
Die Schulkameraden des Jahrgang 1956 haben sich in den ehemaligen Klassenräumen auf dem Schönenberg getroffen. Beim Sektempfang wurden erste Erinnerungen ausgetauscht. Anschließend gedachte man der verstorbenen Klassenkameraden Sebastian Fuchs und Maria Gröner in der Schönenbergkirche. Im Anschluss an eine Kirchenführung verbrachte man den Nachmittag
weiter
KLEINTIERZÜCHTER Z 37 ELLWANGEN / Lokalschau auf dem Schloss
Jugend erzielt gute Ergebnisse
Sehr gute Zuchtergebnisse konnte man bei der der diesjährigen Lokalschau des Kleintierzuchtverein Z 37 Ellwangen bewundern. 19 Aktive und acht Jugendliche zeigten auf dem Schloss insgesamt 292 Tiere; darunter 158 Kaninchen, 72 Tauben und 92 Geflügel.
weiter
Kaffeehausmusik in herrschaftlicher Umgebung
Bei einem gemeinsamen Ausflug steuerten die Ruppertshofener Landfrauen und der Frauenkreis im Schwäbisch-fränkischen Wald Murrhardt an, wo die Teilnehmerinnen die Villa Franck besichtigten. Sie erfuhren vieles über die Entstehung und außergewöhnliche Architektur des herrschaftlichen Anwesens sowie über den Zichorienfabrikanten Robert Franck. Die
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN NEULER / Lokalschau in der Schlierbachhalle
Keine Negativfolgen durch Vogelgrippe
Auf hohem Leistungsniveau stand die diesjährige Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Neuler in der Schlierbachhalle am Wochenende. Insgesamt 402 Tiere in 80 verschiedenen Rassen und Farben wurden bewertet.
weiter
Kirchenpatrozinium und Orgeljubiläum
Am Sonntag, 12. November, feiert die katholische Kirchengemeinde St. Martinus ihr Patrozinium und gleichzeitig das 50-jährige Orgeljubiläum. Den Festgottesdienst um neun Uhr gestaltet der Kirchenchor mit Mozarts Spatzenmesse für gemischten Chor, Solisten, Streicher, Bläser, Pauke und Orgel. Beim anschließenden Fest in der Gemeindehalle wird ein
weiter
VOGELSCHUTZ UND ZUCHTVEREIN BOPFINGEN / Erfolgreiche Vogelzüchter bei Ausstellung in der Stauferhalle ausgezeichnet
Kräftiges Zwitschern zwischen Orchideen
Zur Ausstellung des "Vogelschutz & Zuchtvereins Bopfingen" gewährten acht engagierte und erfolgreiche Züchter Einblicke in ihre Hobbys. Sie präsentierten bei der großen Vogelausstellung in 55 Volieren und Käfigen rund 150 Vögel in der Bopfinger Stauferhalle.
weiter
SV RIFFINGEN / "Hüttenzauber" in der Steigfeldhalle
Leckeres vom Brett
Nicht nur als Zweiter Vorsitzender des SV Riffingen, auch als zünftiger Hüttenwirt machte Klaus Meyer am Samstag eine rundum gute Figur. Die Gäste strömten in Scharen, um sich beim dritten Tiroler Hüttenzauber in der Steigfeldhalle so richtig verwöhnen zu lassen.
weiter
Lichter blieben an
In weiten Teilen Deutschlands und europäischen Ländern viel am Samstagabend der Strom aus. Insgesamt waren europaweit nach Schätzungen der Stromversorger etwa zehn Millionen Menschen ohne Strom. Aalen, wie auch der gesamte Ostalbkreis, waren nach Aussage des Stromversorgers ODR aus Ellwangen nicht betroffen. Zu den Hintergründen konnte ODR-Sprecher
weiter
Lyrikabend im Café Ars Vivendi
Der Jazzmusiker und Buchautor Bill Bergelt hat am vergangenen Freitag im Café Ars Vivendi seinen neu erschienenen Lyrikband "Inmitten der Bucht - vom Rand her" vorgestellt. Den bedauerlicherweise nur wenigen Zuhörern präsentierte er dabei die ganze Bandbreite des Lebens in Gedichtform. Frei nach seinem Lebensmotto "Wer Lyrik schreibt ist verrückt,
weiter
Martinsfeiern in Aalen und Teilorten
Am kommenden Donnerstag, 9. November, wird bereits zum 30. Mal die traditionelle Martinsfeier in der Kernstadt veranstaltet. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz.
weiter
Mit Chinasittichen zum Champion
Zum Champion der Vogelausstellung kürte die Jury Uwe Egetenmeyr. Im Gespräch mit dieser Zeitung berichtet Egetenmeyr über sein Hobby.
weiter
15. AALENER JAZZFEST / "The Manhattan Transfer" setzt mit vokaler Präzision im Ramada Hotel ein Ausrufezeichen
Mit Groove, Swing und Witz
So klingt Musik, wenn sie gut ist. "The Manhattan Transfer" in der Säulenhalle des Ramada Hotels. Dermaßen hautnah hätten sie seit der Schulzeit nicht mehr vor dem Publikum gestanden, schäkert der Oldie Tim Hauser. Er, Janis Siegel, Cheryl Bentyne und Alan Paul sind sichtlich gut drauf. Diese Stimmung überträgt sich sofort auf das Publikum, zumal
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN BOPFINGEN / Familienabend mit unterhaltsamem Programm
Mix aus Musik und Akrobatik
Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler würdigte das Wirken des Schwäbischen Albvereins beim Familienabend der Ortsgruppe Bopfingen. Mit einem rundum unterhaltsamen Abendprogramm verstand es die Albvereinsfamilie um Vorsitzende Uta Seyfried wieder gekonnt, mit dem Familienabend einen Höhepunkt zu setzen.
weiter
Mobilfunkanlage am Rathaus?
Der Mobilfunkanbieter Vodafone möchte beim Rathaus einen so genannten Repeater installieren, um den südlichen Teil der Gemeinde besser abdecken zu können. Darüber berät der Gemeinderat heute im Vereinsraum der Römerhalle. Zum Beginn der Sitzung um 19.30 Uhr geht es um die Anhörung der Gemeinde zur Flurneuordnung Iggingen und den Erlass einer
weiter
MUSIKVEREIN KIRCHHEIM / Neuer Vorsitzender aber kein Dirigent bei Jahreshauptversammlung
Möglichst kurze Zwischenlösung
Reibungslos ist am Samstagabend bei der Jahreshauptversammlung des Musikverein Kirchheim der Wechsel an der Vereinsspitze vollzogen worden. Für Helga Rechtenbacher, die sechs Jahre dem Verein vorstand, wählten die Mitglieder einstimmig ihren Vorgänger Erwin Hertle zu ihrem Nachfolger.
weiter
Neubau des Bauhofs schreitet voran
Derzeit wird kräftig am Neubau des städtischen Bauhofs in Neresheim gearbeitet. Der Bauhof wird im Gewerbegebiet "Im Riegel" errichtet. Nach dem Richtfest für Büro, Werkstatt und Lagerhalle des städtischen Bauhofs im September (wir berichteten) ging es in der Zwischenzeit mit dem Bauen munter weiter. Jetzt ist auch die Fahrzeughalle im Bau soweit
weiter
GUTEN MORGEN
Neue Gurtpflicht
Das neue Auto ist echt klasse. Und musikalisch. Ein kokettes "Ding" ertönt, wenn das Wischwasser alle ist, eine Terz tiefer das "Däng" des Parkpiloten im Heckbereich und ein energisches, fast nervöses "Dong, Dong, Dong", wenn man sich nicht innerhalb drei Sekunden Fahrt angeschnallt hat. "Okay, okay, ich mach's ja schon", brummelt die manchmal etwas
weiter
Neueröffnung
In ausgelassener Stimmung feierten die Gäste am Wochenende in der "Housebar" (zuvor "Q-Nescht"), die die beiden Gastronomen Bernd Busse und "Schlicker" Dieter Gremerath nach Umbau neu eröffneten. Außer an den Ruhetagen Montag und Dienstag ist täglich geöffnet. Schnell war auch bei der Eröffnungsparty die Tanzfläche in Beschlag genommen. In der
weiter
NOTFALL / Betrunkener unfreundlich gegenüber Helfern
Polizisten und Arzt beleidigt
Nicht sehr dankbar gegenüber seinen Helfern zeigte sich ein 31-jähriger Mann am späten Freitag Abend. Bei dem Verhalten spielte übermäßiger Alkoholgenuss offenbar eine große Rolle.
weiter
WELTTANZTAG / Gut besuchter "Tag der offenen Tanzschule" bei Brigitte Rühl
Rhythmus, der ins Blut geht
Nicht nur HipHop- und "Dance4Fans"-Vorführungen haben am gestrigen Sonntag in der Tanzschule Rühl für ausgelassene Stimmung und Beifallsstürme gesorgt. Auch die "Baadingo Minis" und andere Formationen zeigten, dass Tanzen für alle Altersklassen im Trend liegt. Der Erlös geht an die "Lebenshilfe" und ist für ein integratives Musical im nächsten
weiter
Selten gespielt
SCHAUFENSTER
Am Sonntag, 12. November, 19 Uhr, gibt die Orchestervereinigung Schorndorf unter der Leitung von Joachim Wagner wieder in der Franziskuskirche in Schwäbisch Gmünd ein Konzert. Es ist das zweite der Jubiläumskonzerte zum zwanzigjährigen Bestehen des Klangkörpers von Amateurmusikern, dem auch Gmünder Musiker angehören. Das Programm besteht aus
weiter
GSCHWENDER MUSIKWINTER / Die "SOKO Heimat" ermittelt im bilderhaus in Sachen südwestlicher Identität
Sind wir nicht alle ein bisschen Baden-Württemberg?
Heimat und Migration sind zwei Begriffe, die nahe beieinander liegen. In einer spritzig-witzigen soziokulturellen Theaterrevue nahmen Autor Franz-Xaver Ott und sein zehnköpfiges Ensemble die badisch-schwäbische Seele aufs Korn, hinterfragten den Heimatgedanken und wagten die Prognose: Die Welt ist unsere Heimat.
weiter
EHRUNGEN / Sport- und Gesangverein Oberböbingen
Singen tut gut
Verdiente Mitglieder konnte Daniela Maneljuk, Schriftführerin des Silchergaus, beim Familienabend des Sport- und Gesangverein Oberböbingen in der vereinseigenen Halle ehren.
weiter
Solarzellen weg
Der Eigentümer einer Firma in der Hohenstaufenstraße entdeckte am Freitag, dass von seinem Gebäude insgesamt 35 Solarzellen gestohlen wurden. Der Zeitraum, an dem die Zellen abmontiert wurden, dürfte sich über mehrere Tage erstreckt haben. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 35 000 Euro. Der Polizeiposten Lorch wäre dankbar für Hinweise auf
weiter
GOVINDA-ENTWICKLUNGSHILFE / Stipendiat für Projekt "Global denken - lokal handeln"
Sonderlob von McKinsey & Co.
"Die Verknüpfung sehr konkreter, nachhaltiger Hilfe vor Ort in Nepal mit der Bildungsarbeit in Deutschland ist für einen Verein dieser Größenordnung einmalig." Die Govinda-Entwicklungshilfe Aalen ist der Adressat dieses Lobes aus berufenem Munde: von McKinsey & Company.
weiter
Spielerisch christliche Werte vermittelt
Mit Spiel, Bastelspaß und Theater verbrachten über 170 Kinder einen fröhlichen JuKi-Tag in der Turn- und Festhalle von Waldhausen. Rund 50 Mitarbeiter und Helfer betreuten im Rahmen der Ökumene die Kinder vom Vorschulalter bis zur sechsten Schulklasse und vermittelten ihnen spielerisch auch erste Glaubensinhalte und christliche Werte. Ein maßgeschneidertes
weiter
Sport, Spaß und Tanz beim Hallen-Biergarten
"O'zapft is!", rief Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer nach dem eigenhändigen Bieranstich. Der dritte Essinger Hallen-Biergarten, initiiert von Karl Meyer, in der vollen Remshalle bot für jede Altersstufe die passende Unterhaltung. Am Freitagabend spielte die Rockgruppe "One", am Samstag stand Show und Musik auf dem Programm. An der Organisation
weiter
Stricken für den guten Zweck
Berge von Kinderpullovern, Socken, Mützen und Schals hat die Strickgruppe der Spitalmühle gestrickt. Woche für Woche treffen sich meist zehn Frauen in den Räumen der Spitalmühle, zum einen, um Geselligkeit zu erleben, zum anderen, um dies mit Stricken für einen guten Zweck zu verbinden. Ein Ehepaar aus Ostfildern bringt dann alles Gestrickte direkt
weiter
Theater um die Nachbarn
Beim traditionellen Theaterwochenende der Gmünder Bühne steht heuer das Lustspiel von Walter G. Pfaus "Die nettesten Nachbarn der Welt" auf dem Programm. Die Aufführungen sind am Freitag, 10. und Samstag, 11. November, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 12. November um 15 Uhr in der Theaterwerkstatt. Die Darsteller in dem turbulenten Nachbarschaftskampf
weiter
CDU RECHBERG / Erlös des Weißwurstessens für Renovierung der Bruder-Klaus-Kapelle
Theodor Heilig bleibt am Ruder
Bei der Hauptversammlung der Rechberger CDU überreichte Vorsitzender Theodor Heilig den Vertretern der katholischen Kirchengemeinde, Pfarrer Stegmaier und dem Kirchengemeinderatsvorsitzenden Siegfried Wahl, einen Scheck über 500 Euro.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE WESTHAUSEN / Pfarrer Michael Windisch nach 13 Jahren verabschiedet
Tränen blieben zum Abschied nicht aus
Kaum einen Gottesdienst hat Pfarrer Michael Windisch in 13 Jahren seines Wirkens in Westhausen und Lippach gefeiert, bei dem er nicht Beiträge, die Gemeindemitglieder hierzu einbringen wollten, im Vorfeld "abzusegnen" wünschte. Doch für die Gottesdienste und anschließenden Empfänge, die gestern und am Samstag zu seinem Abschied gefeiert wurden
weiter
Tritte auf Schaltkasten
Ein unbekannter
Täter beschädigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
mit Fußtritten einen Schaltkasten der Straßenbeleuchtung
in der Hauptstraße. Dabei entstand ein Sachschaden von
300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd in Verbindung zu setzen.
weiter
Über Tinnitus
Tinnitus - gefährlich
oder nur lästig? Über diese Frage spricht der Vorsitzende
der Gmünder Tinnitus-Selbsthilfegruppe, Detlef Lemke, am
kommenden Mittwoch ab 19.30 Uhr im Seminarraum der BKK ZF & Partner
in der Leicht-Passage. Er berichtet über die aktuellsten
Behandlungsmöglichkeiten.
weiter
Unachtsam am Steuer
Eine
20-jährige Autofahrerin war am Freitag Abend in der Steigstraße
in Bargau unterwegs. Kurz vor der Einmündung der Stauferstraße
kam sie infolge Unachtsamkeit auf die linke Fahrbahnseite, wo
sie gegen einen geparkten Wagen stieß. Dabei entstand ein
Sachschaden von insgesamt 6000 Euro.
weiter
HEIMATVEREIN OBERKOCHEN / Mühlenkundliches Schriftgutarchiv soll ins Gesindehaus
Vom Mühlenverein überlassen
Eine sinnvolle Kooperation zwischen dem Heimatverein und dem Mühlenverein gibt es im Bereich der Scheerer-Mühle. Der Mühlenverein ist auf das Angebot des Heimatvereins eingegangen, dass der so genannte Gesindehaus-Anbau dem Heimatverein zugesprochen wird.
weiter
TRADITION / Gedenkfeier der Alpini in Heubach
Vor Gott haben alle den gleichen Wert
Ein feierlicher zweisprachiger Gottesdienst mit Pfarrer Hans-Peter Bischoff eröffnete am Sonntag die traditionelle Gedenkfeier der Alpini in Heubach. Pfarrer Bischoff stellte dabei heraus, dass die Menschen, egal ob Christ, Moslem, ob italienisch oder deutsch, alle vor Gott den gleichen Wert haben.
weiter
Walter Knauß seit 40 Jahren im Schuldienst
Walter Knauß, stellvertretender Seminarleiter am Gmünder Realschullehrerseminar feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Dazu überreichte ihm Direktorin Kristina Schmid die Dankurkunde des Landes. Walter Knauß studierte an der PH Schwäbisch Gmünd, wo er 1970 die 2. Dienstprüfung für das Lehramt an Realschulen ablegte. Seine erste Anstellung
weiter
VORTRAG
Was tun gegen Diabetes?
Diabetes Mellitus, im Volksmund auch Zuckerkrankheit genannt, ist inzwischen weit verbreitet. Und sie ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 16. November, im DRK-Zentrum.
weiter
HEIMATMUSEUM/ / Ausstellung "Kinder und Jugendliche malen Wasseralfingen" gestern eröffnet
Wasseralfingen mit allen Sinnen
"Wer ist der Künstler?" Freundlich begrüßt Hans Katzameyer, Vize-Vorsitzender im Bund für Heimatpflege Wasseralfingen. Und er hatte gestern viele zu begrüßen: Fast 150 junge Künstler, Eltern und Großeltern waren ins Heimatmuseum gekommen. Dort wurden die Bilder des Wettbewerbs "Kinder und Jugendliche malen Wasseralfingen" vorgestellt.
weiter
ÜBERGABE / Schülerzeitungen jetzt im Heimatmuseum Horlachen
Wertvolle Erinnerung
Zwischen 1955 und 1961 stellte der Nachwuchs in der Horlacher Schule eine eigene Zeitung her. Sie war nicht nur ein Spiegelbild des Unterrichts, sondern auch des damaligen Alltags. Oberlehrer Gottlob Göhringer und der einstige Schüler Ewald Schneider übergaben die gebundenen Erinnerungen gestern an das Heimatmuseum in Horlachen.
weiter
15. AALENER JAZZFEST / Till Brönner und Simphiwe Dana spielen sich im Ramada Hotel auf höchstem Niveau die Softbälle zu
Wohlig warme Stimme und ein kühler Bläser
Manchmal leise, manchmal laut, nie einen ein Hehl aus ihrer südafrikanischen Herkunft machend, sang sich Simphiwe Dana Freitagabend in die Herzen ihrer begeisterten Zuhörer. Und sie war dabei viel mehr als nur das Vorspiel für Till Brönner, der bald darauf mit Trompete und Stimme das Publikum im Ramada Hotel in rauchfreier Atmosphäre betörte.
weiter
Zeugen gesucht
Zwischen Freitag
Abend und Samstag Nachmittag beschädigte ein unbekannter
Autofahrer vermutlich beim Ausparken einen gegenüber Gebäude
Neißestraße 20 abgestellten Renault und flüchtete.
Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Regionalsport (29)
STIMMEN ZUM SPIEL / Dennis Hillebrand: "In allen Belangen überlegen"
"Für den Gegner Spalier gestanden"
Dennis Hillebrand, VfR Aalen: "Wir waren zweikampfstärker und bissiger - einfach in allen Belangen überlegen." * Peter Eich, FCS-Torwart: "Beim zweiten Tor sind wir für den Gegner Spalier gestanden." * Mustapha Hadji, FCS-Spielmacher: "Wenn man wie wir nicht aggressiv spielt und überhaupt keinen Druck aufbaut, gewinnt man auch keine Spiele." * Robert
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
"Hoher Aufwand"
Alexander Zorniger, FCN-Trainer: "Niemand sollte uns abschreiben. Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken und jetzt gegen die nächsten Gegner alles geben." * Rainer Ulrich, Trainer FC Nöttingen: "Zu Beginn der Saison haben wir oft gut gespielt und verloren. Heute war's mal umgekehrt. Außer meinem Torhüter kann ich eigentlich niemandem eine
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
"Nicht mehr blamieren"
Rolf Kölle, TSB-Trainer: "Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre die Partie weitaus früher entschieden gewesen. Phasenweise haben wir immer noch etwas ängstlich agiert, insgesamt aber war es eine homogene Mannschaftsleistung." * Moritz Nothdurft, TSB-Linksaußen und Wegbereiter zum Sieg: "Wir wollten uns heute zu Hause nicht mehr so blamieren,
weiter
TANNHAUSEN - SONTHEIM
0:3 bereits zur Halbzeit
Die Begegnung des VfB Tannhausen gegen Sontheim war bereits nach der ersten Hälfte entschieden. 0:4 hieß es für den VfB nach 90 Minuten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - TV Straßdorf gewinnt 6:0
2:2 im Topspiel
Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B I teilten sich Rechberg und Alfdorf nach einem 2:2 die Punkte. Verfolgt wird das Spitzenduo gleich von vier Teams.
weiter
A-Junioren Verbandsst. Nord
3:1 Stuttgarter Kickers II - FC Heilbr. 1:0 Ditzingen - SV Bonlanden 0:2 FC Norm. Gmünd - SV Fellbach 8:2 VfL Nagold - 07 Ludwigsburg 1:0 Heidenheimer SB - FV Löchgau 1:1 1. Spfr. Schwäb. Hall 8 6 1 1 20:9 19 2. FC Norm. Gmünd 7 5 2 0 33:17 17 3. VfL Nagold 8 5 2 1 17:11 17 4. TV Nellingen 8 5 1 2 26:15 16 5. Stuttg. Kickers II 8 4 1 3 20:19 13
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Die Verfolger HSB und Böbingen klauen sich gegenseitig Punkte
Alle spielen für Essingen
Erster gegen Vierter, Zweiter gegen Dritter - in der Fußball-Bezirksliga war Gipfeltreffen angesagt. Und als großer Gewinner ging der TSV Essingen hervor, der seinen Vorsprung ausbauen konnte.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
0:4 Türkspor Heidenh. - TSG Schnaith. 2:0 TSV Heubach - SV Waldhausen 0:1 TSV Böbingen - Heidenheimer SB II 2:2 TSGV Waldstetten - Germ. Bargau 0:2 TSV Essingen - Norm. Gmünd II 2:0 Sf Dorfmerk. II - TV Bopfingen 1:1 DJK Aalen - SV Großkuchen 3:1 1. TSV Essingen 13 10 2 1 36:11 32 2. Heidenh. SB II 13 8 3 2 28:11 27 3. TSV Böbingen 13 7 4 2 37:20
weiter
HANDBALL / Württembergliga - Bargau verliert 20:41
Doppelt so viele
Mehr als doppelt so viele Gegentore wie selbst erzielte mussten die Handballdamen des TV Bargau in der Württembergliga gegen Donzdorf hinnehmen. Mit einer 20:41-Niederlage blamierte sich der TVB.
weiter
SCHWIMMEN / Württembergische Hallen-Meisterschafen in Gmünd
Dreimal auf dem Podest
Dank seines Ausnahmekönners Steffen Diebler (sieben Titel) war die TG Biberach mit acht Titeln der erfolgreichste Verein bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften, die im Gmünder Hallenbad ausgetragen wurden.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren, Verbandsstaffel - Normannia siegt mit 8:2 gegen Fellbach
Erst pfui, dann hui - FCN mit zwei Gesichtern
Wie eine launische Diva präsentieren sich derzeit die Oberliga-A-Junioren der Normannia. Trotz des klaren 8:2-Erfolges sahen die Gmünder Zuschauer einen FCN mit zwei Gesichtern.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd unterliegt vor knapp 300 Zuschauern mit 0:1 gegen Nöttingen
Flatterball und das vernagelte Tor
Die Einstellung passte, das Ergebnis nicht. Mit 0:1 unterlag der FC Normannia gegen den FC Nöttingen und kassierte damit die vierte Heimniederlage der laufenden Oberligasaison.
weiter
FUSSBALL / Manuel Grampes wechselt im Sommer
Für den VfB
Manuel Grampes, Sturmtalent von den Normannia A-Junioren, fuhr gestern mit dem Zug zum DFB-Lehrgang nach Ruit. Auch für den FC Normannia Gmünd ist ein Zug abgefahren. Der 17-Jährige Angreifer wechselt 2007 zum VfB Stuttgart.
weiter
SFD II - BOPFINGEN
Gerechtes 1:1
Nach Rückstand erkämpfte sich der TV Bopfingen bei den Dorfmerkinger Sportfreunden in der zweiten Halbzeit noch ein 1:1-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Kellerkinder bleiben sieglos - Spielausfall in Spraitbach - SGB und VfL siegen deutlich
Herlikofen entthront den TSB
Der TV Herlikofen ist neuer Tabellenführer der Kreisliga A. Einen Punkt hinter dem entthronten TSB Gmünd lauern nun punktgleich der TSV Mutlangen und die SG Bettringen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Heubach siegt deutlich
In der Fußball-Kreisliga B VI konnte Tannhausen gegen Tabellenführer Sontheim nicht bestehen. Heubach besiegte Waldhausen klar.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Heuchlingen gewinnt 2:0
Nicht zu stoppen
Zehn Spiele - zehn Siege. So lautet die perfekte Bilanz des TV Heuchlingen in der Kreisliga B II. Adelmannsfelden gewann mit 3:0, liegt aber immer noch sieben Punkte hinter dem TVH.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Es geht also doch noch: TSB Gmünd schlägt TB Ruit vor 700 Zuschauern in der Großsporthalle mit 30:26
Patient auf dem Wege der Genesung
"Ich war mir bereits am Donnerstag nach dem Training sicher, dass wir heute gewinnen", sagte TSB-Handballer Simon Frey mit sichtlicher Erleichterung nach dem 30:26-Verbandsliga-Sieg über TB Ruit.
weiter
BÖBINGEN - HSB II
Punkte geteilt
Das Verfolgerduell zwischen dem TSV Böbingen und dem SB Heidenheim II endete nach einem chancenreichen Spiel leistungsgerecht mit 2:2.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Heidenheimer SB schlägt den SSV Ulm 1846 mit 3:1 (1:1)
Raaf kommt und trifft
Der Heidenheimer SB hat die Tabellenführung in der Oberliga übernommen. Im Gipfeltreffen gewann der HSB gegen den bisherigen Spitzenreiter SSV Ulm 1846 mit 3:1 (1:1). Die Ex-Normannen Ertac Seskir und Alexander Raaf schossen entscheidende Tore.
weiter
Regionalliga Süd
0:0 SV 07 Elversberg - SF Siegen 1:1 1860 München - Stuttgart. Kickers 1:1 SV Wehen - FC Bayern München II 1:0 Karlsruher SC II - SC Pfullendorf 0:0 VfR Aalen - 1. FC Saarbrücken 2:0 TSG Hoffenheim - SSV Reutlingen 2:0 Hessen Kassel - FK Pirmasens 2:0 VfB Stuttgart II - FC Ingolstadt 0:1 1. SV Wehen 14 9 3 2 27:10 30 2. TSG Hoffenheim 14 9 3 2 24:12
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen verliert
SFD agieren zu ideenlos
Im Verbandsliga-Kellerduell verloren die SF Dorfmerkingen gegen das kämpferisch bessere Schlusslicht aus Gärtringen verdient mit 1:2.
weiter
DJK AALEN - GROßKUCHEN
Souveräner Heimerfolg
Die DJK Aalen erspielte sich gegen den SV Großkuchen ein überlegenes 3:1, mit dem die Gäste am Ende noch gut bedient waren.
weiter
WALDSTETTEN - BARGAU
Späte Tore
Der FC Bargau setzte sich im Gmünder Derby durch zwei späte Treffer beim TSGV Waldstetten mit 2:0 durch. Grund war eine starke zweite Halbzeit.
weiter
HEUBACH - WALDHAUSEN
SVW glanzlos
Der SV Waldhausen siegte glanzlos mit 1:0 beim Auswärtsspiel in Heubach. Blank gelang der einzige Treffer in einer insgesamt schwachen Partie.
weiter
ESSINGEN - NORMANNIA II
TSV glücklich
Der TSV Essingen setzte sich in einer nach dem Seitenwechsel sehr unterhaltsamen Partie gegen den FC Normannia Gmünd knapp mit 2:0 durch.
weiter
Verbandsliga Staffel II
29:21 HC Lustenau - SG Ober-/Unterlen. 23:25 TSB Schw. Gmünd - TB Ruit 1892 30:26 TSV Bartenbach - Heiningen 33:38 TG Biberach - TEAM Esslingen 28:25 TV Steinheim/A. - Unterlennin. 34:22 Schorndorf 1846 - Lustenau 27:34 TSV Owen/Teck - TV Plochingen 20:33 TV Altenstadt - HSG O'kochen 25:26 1. TV Plochingen 8 8 0 0 247:198 16:0 2. TSV Owen/Teck 7 6
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen glänzt phasenweise und gewinnt gegen den 1. FC Saarbrücken hochverdient mit 2:0 (0:0)
Wormuth beginnt zu schwärmen
Zweiter Sieg in Folge. Doch anders als in Pfullendorf hat der VfR Aalen im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken phasenweise geglänzt und den Zweitligaabsteiger vor 1723 Zuschauern hochverdient mit 2:0 (0:0) geschlagen. Bereits morgen Abend (19 Uhr) wollen die Ostälbler bei den SF Siegen nachlegen.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - Backnang und FCN trennen sich 2:2-unentschieden
Zwei Tumulte bescheren Punktverlust
Mit einer Punkteteilung mussten sich die C-Junioren des FC Normannia Gmünd in der Landesstaffel begnügen. 2:2 lautete das Ergebnis gegen Backnang.
weiter
Überregional (106)
SÄNGERINNEN
'La Stupenda' wird 80
Sie überragte auf der Bühne jeden Tenor - wegen ihrer Körperlänge, aber auch wegen ihrer Gesangskunst: Die von der Queen geadelte Dame Joan Sutherland, die morgen, am 7. November, 80 Jahre alt wird, gehört zu den großen Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. 'La Stupenda' nennen sie die italienischen Opernfans: 'die Fabelhafte'. So werden nur die
weiter
FESTNAHMEN
'Rockerkrieg' verhindert
Ein Großaufgebot von Berliner und Brandenburger Polizisten hat am Samstagabend in Cottbus rund 130 Angehörige der Rockerbande 'Bandidos' festgenommen und Waffen sichergestellt. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sprach gestern von einem wichtigen Schlag gegen die kriminelle Rockerszene. Die Aktion erfolgte 'zur Gefahrenabwehr', da die
weiter
CHINA
'Weckruf' für Europa
Das von China angekündigte Milliarden-Engagement in Afrika dient nach Ansicht von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) in erster Linie den Interessen Pekings. Für Europa sei dies ein 'Weckruf'. 'Es geht ersichtlich um die chinesischen Interessen' bei der angestrebten starke Rohstoffausbeutung in Afrika, sagte die Ministerin. Dazu
weiter
LOTTERIE
152 Millionen im Jackpot
In der Neun-Länder-Lotterie Euro Millions hat auch die zehnte Ziehung in Folge keinen Hauptgewinn gebracht. Weil auch am Freitag kein Spieler den auf 131,5 Millionen Euro angeschwollenen Jackpot knacken konnte, locken in einer Woche 152 Millionen Euro. Das teilte der Veranstalter in Paris mit. Der bisherige Rekord-Jackpot von 183,6 Millionen Euro wurde
weiter
zweitliga-fussball
1:1 - Koch hält Platz drei fest
Der MSV Duisburg bleibt durch ein 1:1 (1:1) im Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern auf dem dritten Tabellenplatz in der Zweiten Fußball-Bundesliga, weil die Tordifferenz des MSV um zwei Treffer besser ist als die der punktgleichen Pfälzer. Zum Abschluss des 10. Spieltages besiegte die SpVgg Greuther Fürth die Kickers aus Offenbach mit 2:0
weiter
2. Bundesliga
·Aue - Augsburg 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Lawaree (8.), 1:1 Adamski (54.). - Gelb-Rot: Mölzl (Augsb./86.). - Zuschauer: 8150. ·Greuther Fürth - Offenbach 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Barut (64./Foulelfmeter), 2:0 Oehrl (89.). - Rote Karte: Rehm (O./63.) nach einer Notbremse. - Z.: 5200. ·Duisburg - Kaiserslautern1:1 (1:1) Tore: 0:1 Ouattara (5.), 1:1 Lavric (41.).
weiter
6. -10. Oktober: Termine der Woche
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Quartalszahlen der großen Unternehmen in Deutschland. Am heutigen Montag eröffnen die Deutsche Börse und Heidelbergcement den Reigen. Am Dienstag folgen der Autozulieferer Elring Klinger, Loewe und Beiersdorf. Die Heidenheimer Voith AG gibt am Mittwoch einen ersten Überblick über das gerade abgelaufene Geschäftsjahr
weiter
VOLKSWAGEN
Abbau in Westeuropa
Nachdem Volkswagen in Deutschland mit seinem Streichungsprogramm von 20 000 Stellen gut vorankommt, will der Konzern nun die Axt an Jobs in Westeuropa legen: 'Wir werden das Thema Rückbau auch in Westeuropa angehen', sagte Personalvorstand Horst Neumann in einem Interview. Der Konzern beschäftigt in Westeuropa rund 30 000 Menschen, den größten Teil
weiter
EISHOCKEY
Adler weiter auf Höhenflug
Der Höhenflug hält an: Mit einem 3:2-Erfolg gegen die Berliner Eisbären haben die Mannheimer Adler die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga ausgebaut.
weiter
BOSNIEN
Alle Trainer entlassen
Nach A-Nationaltrainer Blaz Sliskovic hat der bosnische Fußball-Verband nun auch sämtliche Auswahltrainer entlassen. Begründet wurde diese Maßnahme mit Erfolglosigkeit. Alle Stellen werden neu ausgeschrieben. Zuletzt hatten 13 Nationalspieler den Rücktritt der Verbandsspitze gefordert. Doch dies war für die Funktionäre kein Thema.
weiter
HANDEL / Optimismus bei Kauf- und Versandhäusern
Auf Schlussspurt eingestimmt
Der Handel stimmt sich auf das Weihnachtsgeschäft ein. Die Aussichten auf verlängerte Öffnungszeiten und die Hoffnung auf vorgezogene Käufe wegen der Erhöhung der Mehrwertsteuer sorgen vor allem bei den Kauf- und Versandhäusern für Optimismus.
weiter
KRIMINALITÄT
Aus Ärger geschossen
Ein 52-Jähriger hat am Freitag in Heilbronn aus Ärger über die verweigerte Zulassung seines Wagens auf einen Beamten der Behörde geschossen. Der Angegriffene blieb nach Angaben der Polizei vom Samstag unverletzt. Gegen den Täter wurde Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Dem Tatverdächtigen war aus noch unbekannten Gründen die erneute
weiter
RODELN
Bei Dauerregen in guter Form
Rodel-Rentner Georg Hackl wiegte in der noch ungewohnten Zuschauerolle zufrieden den Kopf, die Form der Topleute und zahlreicher junger Athleten bei den nationalen Meisterschaften stimmte den Neu-Trainer optimistisch. Olympiasiegerin Sylke Otto, (Oberwiesenthal), Ex-Weltmeister David Möller (Schalkau) und das Parade-Duo Patric Leitner/Alexander Resch
weiter
POLIZEI / Mann lag monatelang tot in Wohnung
Beißender Geruch
Monatelang hat ein 60-jährigr Mann tot in seiner Wohnung gelegen. Die Nachbarn hatten nichts bemerkt, nicht einmal der beißende Verwesungsgeruch fiel ihnen auf.
weiter
EU-Präsidentschaft
Bekenntnis zur Verfassung
Die Bundesregierung geht mit einem Bekenntnis zur Fortsetzung des EU-Verfassungsprozesses in die Ratspräsidentschaft der EU im ersten Halbjahr 2007. Bei einer Sondersitzung präsentierte das Bundeskabinett gestern die Ziele der deutschen Präsidentschaft. Unter dem Motto 'Gemeinsam gelingt Europa' definiert die Bundesregierung ihre geplanten Schwerpunkte.
weiter
KRIMINALITÄT / Verdacht auf systematische Schädigung der Krankenkassen
Betrug beim Praxisbedarf
Ermittlungen gegen Unternehmen und 527 Ärzte
Mehr als 500 Ärzte aus ganz Deutschland sollen in einen neuen millionenschweren Abrechnungsbetrug verwickelt sein. Durch unzulässige Abrechnung von Praxisbedarf soll Krankenkassen und Beitragszahlern ein Schaden von etwa 15 Millionen Euro zugefügt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt seit einem Jahr gegen einen Hersteller von Medizinprodukten
weiter
VOLLEYBALL / Deutschlands Frauen schlagen bei der WM sensationell Olympiasieger China
Bier und Pizza nach dem Coup
Guidetti ist traurig, kein Deutscher zu sein: Vom Spirit her das beste Team der Welt
Deutschlands Volleyballerinnen haben bei der Weltmeisterschaft in Japan eine Sternstunde erlebt. Zum Abschluss der Vorrundenspiele gelang in Sapporo mit einem umjubelten 3:1 (20:25, 25:18, 25:21, 25:23)-Sieg über Olympiasieger China ein sensationeller Coup.
weiter
Bundesliga
·Melsungen-FAGöppingen 20:29 (10:16) Tore: Stojanovic 8, Sprem 3, Sanikis, Kurtagic je 2, Brovka, Kurtschew, Kraus, Valo, Balomenos je 1 - Oprea, Rajkovic je 6, Schweikardt, Manojlovic je 5, Schöne 4, Baiceanu 2, Michel 1. - Zuschauer: 3500. ·Wilhelmshav. - Düsseldorf 30:24 (18:10) Tore: Behrends 7, Gylfason 6, Oliver Köhrmann 4, Liniger, Habbe
weiter
AUSSTELLUNG / Rembrandt in Braunschweig
Das Familienglück
Zwölf deutsche Museen besitzen Rembrandt-Gemälde. Auch Braunschweig widmet dem Jubilar in diesem Jahr eine Sonderausstellung: Farben als Seelenbarometer.
weiter
GESELLSCHAFT / Viele ziehen wieder in die Stadt
Das zweite Auto ist überflüssig
Zeitersparnis spielt eine große Rolle
Einst beschlossen viele Menschen auf der Suche nach Ruhe und Natur, aus der Stadt in die Dörfer zu ziehen. In den letzten Jahren kehrt sich der Trend wieder um.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Fulham - Everton 1:0, Bolton - Wigan 0.1, Charlton - Manchester City 1:0, Liverpool - Reading 2:0, Manchester Utd. - Portsmouth 3:0, Watford - Middlesbrough 2:0, Newcastle - Sheffield 0.1, West Ham - Arsenal 1:0, Aston Villa - Blackburn 2:0, Tottenham - Chelsea 2:1. - Tabellenspitze: 1. Manchester Utd. 11 Spiele/28 Punkte,
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (014. Folge)
14. Folge »Agent Lemieux ist der Dienst habende Beamte von der Sûreté Cowansville. Er nahm den Anruf entgegen und kam sofort hierher. Sicherte den Tatort und erstattete Meldung.« »Gut gemacht.« Gamache schüttelte dem jungen Polizisten die Hand. »Ist Ihnen irgendetwas aufgefallen, als Sie hier eintrafen?« Lemieux sah ihn verblüfft an. Er hatte
weiter
TANZ / Jerome-Robbins-Abend des Berliner Staatsballetts
Der Faun Malakhov
Der Choreograf und Leiter des Berliner Staatsballetts Vladimir Malakhov hat zur Eröffnung der neuen Spielzeit in der Staatsoper einen Jerome-Robbins-Abend präsentiert. Der 1998 gestorbene Robbins gilt als einer der bedeutendsten Choreografen des 20. Jahrhunderts, der vor allem auch durch seine Zusammenarbeit mit Leonard Bernstein ('West Side Story')
weiter
TRIATHLON
Deutsches Duo stürmt voran
Die deutschen Triathlon-Frauen haben beim Weltcup im mexikanischen Cancun den ersten Doppelerfolg der Verbandsgeschichte geschafft. Die 22-jährige Anja Dittmer aus Neubrandenburg setzte sich nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen in 2:01:52 Stunden vor Joelle Franzmann (2:02:03/Saarbrücken) und der Britin Andrea Whitcombe
weiter
FESTIVAL / Das 15. Aalener Jazzfest bietet mehr Pflicht als Kür
Die schwarze Elfe
Newcomer wie die Südafrikanerin Simphiwe Dana überzeugen
Gary Moore, Manhattan Transfer, Till Brönner - große Namen waren beim 15. Aalener Jazzfest dabei. Alle boten das, was man von ihnen erwarten durfte. Überraschungen gab es wenige, und dann riss auch noch der Spannungsbogen des Festivals am Samstag abrupt ab.
weiter
ENGLAND
Drei Tore zum Jubiläum
Vor der Partie verbat sich Manchester Uniteds Teammanager Sir Alex Ferguson jegliche Feierlichkeiten. Dass ihm seine Spieler aber ein 3:0 gegen den FC Portsmouth zum heutigen 20-jährigen Dienstjubiläum schenkten und damit am 11. Spieltag der englischen Fußball-Premier-League die Tabellenführung verteidigten, passte ganz ins Konzept des Trainers.
weiter
FC Chelsea
Drogba verlängert
Der englische Fußball-Meister FC Chelsea treibt seine Zukunftsplanungen voran. Stürmerstar Didier Drogba verlängerte seinen Vertrag vorzeitig um 24 Monate bis zum Jahr 2010. Zur nächsten Transferperiode möchte sich der Klub von Milliardär Abramowitsch zudem mit dem 19 Jahre alten Jungnationalspieler Aaron Lennon (Tottenham Hotspur) verstärken.
weiter
REITEN
Ehning lässt keinen vorbei
Die deutschen Springreiter haben das internationale Springturnier in Lyon beherrscht. Im Großen Preis setzte sich gestern Marcus Ehning (Borken) vor seiner Teamkameradin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) durch. Ehning gewann das Stechen im Sattel von Sandro Boy nach einem fehlerfreien Ritt in 45,18 Sekunden vor Michaels-Beerbaum (45,68), die
weiter
HANDBALL / Göppinger 29:20 in Melsungen
Ein Auswärtssieg im Hurra-Stil
Schweikardt überragender Dirigent
Als gebe es keinen Personalengpass, holte Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen einen unerwartet deutlichen 29:20 (16:10)-Sieg bei MT Melsungen.
weiter
REGIONALLIGA / Kickers setzen ein Zeichen - Der VfB II ist ausgeblutet
Ein Duo zieht seine Kreise
Der SV Wehen und die TSG Hoffenheim dominieren die Liga
Das Spitzenduo der Fußball-Regionalliga, der SV Wehen und die TSG Hoffenheim, enteilt der Konkurrenz. Sieben Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Nichtaufsteiger. Didier Philippes Premiere als Saarbrücker Trainer endete mit einer 0:2-Niederlage in Aalen.
weiter
HAMBURGER SV / Mit Trainer Doll morgen auch beim Stuttgart-Gastspiel
Ein Frösteln angesichts nackter Zahlen
Der HSV muss morgen beim VfB Stuttgart antreten. Der sportliche Kontrast könnte kaum größer sein. Besiegelt eine weitere Pleite Thomas Dolls Trainer-Schicksal?
weiter
TISCHTENNIS / TTC Grenzau beendet im Pokal seine vierjährige Titelflaute
Ein kleines Dorf feiert wieder
Mit dem Pokalsieg beendete der TTC Zugbrücke Grenzau seine vierjährige Titelflaute. Die Vorjahresfinalisten Ochsenhausen und Frickenhausen verpassten das Endspiel.
weiter
ENDESA / Spanische Regierung lenkt teilweise ein
Einige Auflagen für Eon zurückgezogen
Im Übernahmekampf um den spanischen Stromversorger Endesa hat die Regierung in Madrid eingelenkt und einige der strengsten Auflagen für den Eon-Konzern aufgehoben. Das Industrieministerium entschied, dass der deutsche Energieriese Endesa nicht zerschlagen müsse. Eon dürfe somit die Atom- und Kohlekraftwerke Endesas behalten. Das Stromgeschäft auf
weiter
KONFERENZ / Industriestaaten stoßen weiterhin viel zu viel Treibhausgas in die Atmosphäre
Einsatz für die Opfer des Klimawandels
Auf der Weltklimakonferenz in Nairobi wird über den Ausstoß von Treibhausgasen und Hilfen für die Opfer geredet. Beschlüsse aber sind nicht zu erwarten. Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Nairobi hat sich Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) für mehr Anstrengungen beim Klimaschutz ausgesprochen. Bis zum Jahr 2050 müsse der Ausstoß von Treibhausgasen
weiter
SPITZENREITER / Werder Bremen von Aufsteiger Cottbus kalt erwischt
Ende ohne Pfiff bewahrt vor großer Pleite
Die Zauber-Fußballer sind zurück in der Realität: Nach zuletzt 21 Toren in fünf Pflichtspiel-Siegen erhielt Bundesliga-Spitzenreiter Werder Bremen einen empfindlichen Dämpfer und musste sich im Heimspiel gegen Aufsteiger Energie Cottbus mit 1:1 (0:0) bescheiden. 'Wir können nicht immer jeden an die Wand spielen', sagte Manager Klaus Allofs und
weiter
PARALYMPICS / Mysteriöser Vorfall in Bagdad
Entführte Handballer wieder frei
Zwei Tage nach ihrer Entführung sind der für das irakische Paralympics-Team nominierte blinde Handballer Issam Khalaf und sein Trainer Khalid Najimaldin wieder freigelassen worden. Das bestätigte Iraks Paralympics-Komitee. Nicht bekannt wurde, ob ein Lösegeld gezahlt werden musste. Die beiden Entführungsopfer waren am Mittwoch aus einer Sporthalle
weiter
Jürgen Klinsmann
Erfundene Summe
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wehrt sich gegen die Behauptung, er fordere vom amerikanischen Verband ein Jahresgehalt von umgerechnet 2,5 Millionen Euro. 'Die Summen wurden frei erfunden', so Klinsmann. Der amerikanische Fußball-Verband ist an Klinsmann als Nationaltrainer interessiert, hat ihm aber noch kein konkretes Angebot gemacht.
weiter
Feierstimmung. Weder HSV-Krise ...
...noch norddeutsches Schmuddelwetter haben die ausgelassene Fete mit 572 Gästen zum 70. Geburtstag von Uwe Seeler beeinträchtigt. Das Fußball-Idol nahm die Huldigungen, hier durch DFB-Präsident Theo Zwanziger (r.), gerührt entgegen.
weiter
TUI / Attraktive Reiseziele werden teurer
Frühbuchen belohnt
Frühbuchen lohnt sich. Der Reiseveranstalter Tui legt erstmals Kataloge mit einem eigenen Frühbucherpreisteil auf. Eine Familie kann bis zu 600 Euro sparen.
weiter
Fussball-bundesliga
·Schalke 04 - FC Bayern2:2 (2:1) Tore: 1:0 Lövenkrands (13.), 2:0 Kobiaschwili (20.), 2:1 Ottl (45.), 2:2 Makaay (52.). - Zuschauer: 61 500 (ausverkauft). ·Frankfurt - Mönchengladbach 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Takahara (78.). - Gelb-Rot: Helveg (M./56.). - Z.: 50 050. ·Aachen - VfB Stuttgart 2:4 (1:2) Tore: 0:1 Gomez (24.), 0:2 Hitzlsperger (26.), 1:2
weiter
UMWELT / Gönner: Schadstoffe gehören nicht auf Äcker
Gegen Düngung mit Klärschlamm
Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) will die Düngung von Äckern und Feldern mit Klärschlamm weiter zurückfahren. 'Schadstoffe, die aus dem Abwasser aufwendig entfernt werden, gehören nicht auf die Felder', sagte sie jetzt in Sigmaringendorf (Kreis Sigmaringen). 2005 seien im Land noch rund 28 000 Tonnen und damit rund zehn Prozent des gesamten
weiter
FRAUENHANDBALL
Gelungener Auftritt in Paris
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen hat beim stark besetzten Vierländer-Turnier in Paris mit dem zweiten Platz einen Achtungserfolg gelandet. Die Mannschaft von Bundestrainer Armin Emrich feierte im letzten Spiel gegen Olympiasieger Dänemark gestern einen überraschend deutlichen 31:23 (17:7)-Erfolg. Beste Werferin für die Auswahl
weiter
GEWINNZAHLEN: 44. AUSSPIELUNG
lotto:6, 14, 28, 31, 39, 46, Zusatzzahl: 1, Superzahl: 2. toto:0, 0, 1, 0, 1, 2, 0, 1, 0, 1, 0, 1, 1. 6 aus 45:1, 2, 4, 7, 29, 38, Zusatzspiel: 9. spiel 77:4, 1, 2, 8, 1, 3, 3. super 6:2 8 5 8 7 9. (OHNE GEWÄHR)
weiter
MARATHON / Erstmals ein Brasilianer in New York vorne
Gomes überrascht alle
Als erster Brasilianer hat Marilson Gomes dos Santos den New-York-Marathon gewonnen, die Lettin Jelena Prokopcuka wiederholte bei der 37. Auflage den Vorjahreserfolg.
weiter
box-Comeback
Hoffmann souverän
Schwergewichtler Timo Hoffmann (Eisleben) hat ein gelungenes Box-Comeback gefeiert und das stallinterne Duell gegen seinen Sauerland-Rivalen Cengiz Koc einstimmig nach Punkten gewonnen. Der 2,02-m-Hüne, bekannt unter dem Kampfnamen 'deutsche Eiche', beherrschte den Kampf in Mülheim klar. Es war sein 34. Sieg im 40. Profikampf.
weiter
KINO / Stasi-Drama 'Das Leben der Anderen' nominiert
Im Rennen um Europas Filmpreis
Das Stasi-Drama 'Das Leben der Anderen' ist in fünf Kategorien für den Europäischen Filmpreis nominiert. Die Auszeichnung der European Film Academy wird am 2. Dezember in Warschau verliehen. Florian Henckel von Donnersmarck bereits vielfach preisgekrönter Film mit Ulrich Mühe, Ulrich Tukur und Martina Gedeck hat Chancen auf eine Trophäe in den
weiter
FAHRSTUHL
Im Schacht gefangen
Mit einer dramatischen Rettungsaktion hat die Feuerwehr einen 22-jährigen Mann aus einem Aufzugsschacht in Halle (Sachsen-Anhalt) befreit. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. 21 Retter waren im Einsatz.
weiter
VFB STUTTGART / Mit 4:2 in Aachen erneut Zeichen gesetzt
In aller Bescheidenheit nach oben
Der VfB Stuttgart hat mit dem 4:2 (2:1) in Aachen erneut ein Zeichen gesetzt in der Fußball-Bundesliga und zudem vom gestrigen Remis zwischen Schalke 04 und den Bayern profitiert. Als Tabellenzweiter geht das Team von Armin Veh ins morgige Duell mit dem Hamburger SV.
weiter
Mozart-Oper
Islamrat lehnt Einladung ab
Der Vorsitzende des Islamrats, Ali Kizilkaya, will die Einladung von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Wiederaufführung der umstrittenen Mozart-Oper 'Idomeneo' in Berlin ablehnen. 'Kunstfreiheit heißt nicht, dass man sich alles anschauen muss. Vor allem nicht etwas, was geschmacklos ist', sagte Kizilkaya. Er sei überzeugt, dass es
weiter
Kampf gegen Zwei-Klassen-Medizin
Die gesetzlichen Krankenkassen sagen der Zwei-Klassen-Medizin in Arztpraxen den Kampf an. Ärzten solle das Honorar gekürzt werden, wenn sie Kassenpatienten im Vergleich zu Privatpatienten benachteiligen. 'Ein Arzt, der gesetzlich Versicherte diskriminiert, kann nicht das gleiche Honorar erwarten wie ein Arzt, der alle gleich behandelt und bei dem
weiter
EISSCHNELLLAUF / Anni Friesinger glänzt bei der DM
Keine Angst vor Kurven
Drei Starts, drei Siege und Super-Zeiten: Anni Friesinger strahlte nach ihrem perfekten Saisonstart bei der deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaft in Erfurt.
weiter
SADDAM-URTEIL
KOMMENTAR: Kein fairer Prozess
Man ist geneigt zu sagen, dass der Massenmörderpräsident Saddam Hussein nicht der richtige Fall sei, über die Rechtmäßigkeit seines Prozesses und Urteils zu diskutieren. Daran stimmt nur, dass seine vielfältigen politischen Verbrechen offensichtlich waren und die Höchststrafe rechtfertigen. Aber es wäre für den Irak eben doch viel besser gewesen,
weiter
EU-PRÄSIDENTSCHAFT
KOMMENTAR: Ringen um neuen Glanz
Angela Merkel nimmt sich viel vor für das erste Halbjahr 2007, in dem der Bundesregierung die Rolle des Chefmoderators unter den EU-Staats- und Regierungschefs zufällt. Erkennbar visiert sie das Ziel an, durch eindrucksvolle außenpolitische Auftritte (sofern man EU-Politik nicht schon der Innenpolitik zuordnet) etwas von dem Glanz zurückzugewinnen,
weiter
KOMMENTAR: VfB in Bewegung
An der Bundesligaspitze gehts bunt zu. Nürnberg, Leverkusen, Hertha und die Bayern standen vor den Bremern schon oben. Warum sollte der VfB, am 8. Spieltag anno 2004 letztmals vorne, nicht auch noch dieses Kunststück schaffen? Trainer Vehs forsches Team hat einen Lauf, und bis sich die Münchner wie gewöhnlich als Tabellenführer festsetzen, scheint
weiter
STROMAUSFALL
Konzerne unter Druck
Nach einem europaweiten Stromausfall geraten die deutschen Energieversorger unter massiven Druck aus der Politik. Bundesregierung und Opposition forderten gestern eindringlich mehr Investitionen in die Sicherheit der Stromnetze. Der italienische Ministerpräsident Romano Prodi sprach sich als Konsequenz aus dem Zwischenfall am Samstagabend für eine
weiter
EUROPAPOKAL
Kronau gelingt Premiere
Die SG Kronau/Östringen hat eine gelungene Europapokal-Premiere gefeiert und kann bereits für das Achtelfinale planen. Der Handball-Bundesligist deklassierte im Hinspiel der dritten Runde des EHF-Pokals den zypriotischen Meister SPE Strovolos Nikosia 42:19 (20:13) im mit 2000 Zuschauern ausverkauften Sportzentrum von St. Leon-Rot. Angesichts des klaren
weiter
Kultur im Land
Ballettgala der Keil-Stiftung Unter der künstlerischen Leitung der ehemaligen Primaballerina und Karlsruher Ballettdirektorin Birgit Keil tanzen Studierende und Stipendiaten an der Seite von Weltstars: Am 10., 11. und 12. November findet wieder eine Ballettgala der Tanzstiftung Birgit Keil im Ludwigsburger Forum-Theater statt. Karten im Vorverkauf:
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Taxifahrer wehrt sich mit Erfolg Drei Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren haben am Samstag in Göppingen einen Taxifahrer auszurauben versucht. Wie die Polizei mitteilte, zückte der 16-jährige Haupttäter während der Fahrt plötzlich ein Küchenmesser und hielt es seinem Opfer an den Hals. Der Taxifahrer reagierte blitzschnell und griff
weiter
KLIMAKONFERENZ
LEITARTIKEL: Prozente zählen nicht
Die einen wollen nicht, die anderen meinen, sie könnten nicht, die dritten möchten gern, bleiben aber hinter selbst gesteckten Zielen zurück, so dass ihre Glaubwürdigkeit leidet. Mit diesen Absichten verhandeln Vertreter aus knapp 190 Staaten heute wieder über den Klimaschutz. Da kann außer Gefeilsche um den kleinsten gemeinsamen Nenner nichts
weiter
KLINIKEN / Rehabilitation für Kinder mit Asthma und Neurodermitis
Lernen für den Alltag mit der Krankheit
Jedes zehnte Kind leidet mittlerweile unter Asthma. Behandelt wird ambulant oder eine Mutter-Kind-Kur an der See soll Linderung bringen. Die Fachkliniken in Wangen haben keine besondere Luft, dafür aber ein Rehabilitationsangebot, das langfristigen Erfolg verspricht.
weiter
Leute im Blick
René Hiepen Der im Zorn vom ZDF geschiedene Sportreporter René Hiepen war früher Soldat in der Fremdenlegion. Im Nachrichtenmagazin 'Focus' berichtete der 40-Jährige, er sei aber trotz eines Fünf-Jahre-Vertrags nach der viermonatigen Ausbildung desertiert. 'Die Flucht von der Legion in Südfrankreich war nicht ungefährlich', wird Hiepen zitiert,
weiter
Licht und Schatten. ...
...Reizvolle Licht- und Schattenspiele bestimmen den Eingangsbereich zur Trinkhalle in Baden-Baden. Das Gebäude mit der 90 Meter langen offenen Vorhalle ist eine der touristischen Hauptattraktionen in der Kurstadt. 14 Wandgemälde stellen dort Szenen aus der Stadtgeschichte dar.
weiter
KIRCHE / Wortführer der konservativen Evangelikalen in den USA entlassen
Liebeslohn aus dem Spendentopf
Ted Haggard, Wortführer des konservativen Evangelikalenverbandes in den USA, ist wegen 'unmoralischen Verhaltens' fristlos vom Pastorenamt entlassen worden. Werden der US-Präsident George Bush und seine republikanische Partei ihren freien Fall in den Umfragen erneut aufhalten können, indem sie ihre weitaus wichtigste Wählerschicht, nämlich konservative
weiter
Lotterie
klassenlotterie:1 000 000 Euro auf 1 560 644; 100 000 Euro auf 0 298 194, 0 481 807, 0 522 042, 0 614 014, 0 685 762, 1 216 922, 1 249 461, 1 346 050, 1 356 765, 1 554 839, 1 627 797, 1 668 523, 1 717 048, 1 903 845, 2 112 377, 2 277 333, 2 327 305, 2 398 545, 2 400 277, 2 494 638; 50 000 Euro auf 0 860 190, 1 557 974, 1 684 760, 1 697 783, 2 291 840;
weiter
BASKETBALL / Aufsteiger Ulm eine harte Nuss
Ludwigsburg bleibt die Nummer eins
Ludwigsburg bleibt die ungeschlagene Nummer eins der Basketball-Bundesliga. Doch der 85:78-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Aufsteiger Ulm war schwer erkämpft.
weiter
BASKETBALL
Mavericks patzen erneut
Dirk Nowitzki wartet in der neuen Saison der National Basketball Association (NBA) weiter auf den ersten Sieg. Nach der 91:97-Heimniederlage zum Saisonauftakt gegen die San Antonio Spurs gingen seine Dallas Mavericks am Samstag auch bei den Houston Rockets sang- und klanglos mit 76:107 unter. Nowitzki erreichte als einziger Mavericks-Spieler mit 24
weiter
Na sowas . . .
Das Büro des Honorarkonsuls von Senegal in Singapur hat neben Visa-Angelegenheiten auch andere Geschäfte abgewickelt: Nachts trafen sich dort mehr als 100 Glücksspieler zum Zocken. Die Polizei nahm 31 Verdächtige fest und stellte umgerechnet 40 000 Euro sicher. Der Honorarkonsul, ein Indonesier, war nicht aufzufinden. Spielhöllen sind illegal in
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Stoiber soll verzichten Die Fürther CSU-Landrätin Gabriele Pauli hat CSU-Chef Edmund Stoiber zum Verzicht auf die Spitzenkandidatur bei der nächsten Landtagswahl aufgefordert. Stoiber habe mit seinem Verzicht auf das Amt des Bundeswirtschaftsministers viele Sympathien verloren. Deutsche Fahne unbekannt Im Umkreis von Großbritanniens Premierminister
weiter
AFGHANISTAN
Neuer Vorwurf gegen Soldaten
Deutsche Soldaten haben nach einem Bericht der 'Berliner Morgenpost' in Afghanistan makabre Scherze mit einem Kind getrieben. Das Blatt veröffentlichte Angaben eines Ex-Unteroffiziers, der 2002 bei einer 'Scheinhinrichtung' dabei gewesen sein will. Das Verteidigungsministerium forderte den Mann auf, Beweise vorzulegen. Die Opposition verlangte Aufklärung
weiter
Oberliga
·Sandhausen - Stuttg. Kickers II 4:3 (4:1) Tore: 1:0 Löbich (3.), 1:1 Tucci (19.), 2:1, 3:1, 4:1 Throm (29., 33., 40.), 4:2 Schlabach (62.), 4:3 Kacani (73.). - Zuschauer: 450. ·Hoffenheim II - SC Freiburg II 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Cescutti (16.). - Gelb-Rot: Schäfer (H./80.). - Z.: 150. ·Heidenheim - SSV Ulm 1846 3:1 (1:1) Tore: 0:1 Marchese (18.),
weiter
Politisches Buch: Mörderische Mechanismen
Ein kleines und kurzes Buch ist es, nur 180 Seiten lang, und doch lebt in ihm der Terror vergleichbar einer fast 1000-seitigen Mao-Biografie. Ismail Kadare führt den Leser in die düsteren Gewölbe der kommunistischen Geschichte Albaniens und seines Diktators Enver Hoxha. Der Flächen deckende Schrecken eines abwechselnd stalinistischen und maoistischen
weiter
KIRCHE / EKD-Synode diskutiert das Thema Gerechtigkeit
Protestanten wollen Armut nicht hinnehmen
Mit Appellen, die zunehmende Armut in Deutschland nicht hinzunehmen, ist die diesjährige Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet worden. 'Armut ist ein Skandal in sich selbst', sagte der EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber gestern in Würzburg zum Auftakt der Tagung. Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) rief dazu
weiter
Regionalliga
·VfR Aalen - Saarbrücken2:0 (0:0) Tore: 1:0 Christ (62.), 2:0 Haller (81.). - Zuschauer: 1723. ·Hoffenheim - Reutlingen2:0 (0:0) Tore: 1:0 T. Maric (66.), 2:0 Hesse (90.). - Z.: 3617. ·1860 München II - St. Kickers 1:1 (1:0) Tore: 1:0 A. Fink (34.), 1:1 Mesic (69.). - Z.: 500. ·Karlsruher SC II - Pfullendorf 4:1 (1:1) Tore: 0:1 Rogosic (13.),
weiter
STRASSENVERKEHR / 76-Jährige verliert den Überblick
Rentnerin hat bei Unfallserie 'mehr Glück als Verstand'
Im Stile eines Verkehrsrowdys hat eine 76 Jahre alte Frau in der Nähe von Bayreuth neun Autos in Unfälle verwickelt und dabei nach Polizeiangaben 'mehr Glück als Verstand' gehabt. Die Frau war auf der Autobahn 9 Berlin-Nürnberg unterwegs. Sie wollte eigentlich ins Stadtgebiet von Bayreuth, war aber an der Anschlussstelle Bayreuth-Nord auf die Autobahn
weiter
THEATER
Sanierte Bühne
Das Große Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin ist gestern nach sechsmonatiger Sanierung wiedereröffnet worden. Für 5,8 Millionen Euro erhielt der historische Bau vom Ende des 19. Jahrhunderts ein neues Gestühl, eine Belüftungsanlage für den Zuschauerraum und als teuerste Investition eine moderne Bühnen-Obermaschinerie.
weiter
EMIRATE
Schäfers Elf rückt vor
Trainer Winfried Schäfer hat in der Fußball-Meisterschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mit Meister Al Ahli aus Dubai einen weiteren Sieg gefeiert. Am fünften Spieltag der Nationalliga gewann Schäfers Team beim von Rainer Fabisch trainierten FC Emirates 2:0 und verbesserte sich damit auf Rang drei. Das Fabisch-Team rutschte auf Platz sechs
weiter
FUSSBALL / FC Bayern schafft Remis im Top-Duell
Schalke verspielt die 2:0-Führung
Der Torwart-Tausch zahlt sich nicht aus
Trainer Slomka hat mit Schalke 04 trotz eines Traumstarts gegen Bayern München den Befreiungsschlag verpasst. Nach 2:0-Führung hieß es am Ende nur 2:2.
weiter
HINTERGRUND / Stromausfälle in der Vergangenheit
Schnee, Defekte und Saboteure
Stromausfälle legen immer wieder ganze Regionen und Metropolen mit Millionen von Menschen lahm. Auch in Deutschland gab es bereits Zwischenfälle.
weiter
SEGELN
Schümann 0:3
Americas-Cup-Sieger Jochen Schümann hat das Finale des 15. Internationalen Berlin-Match-Race verloren. Der dreimalige Olympiasieger unterlag gestern dem 42-jährigen Münchner Markus Wieser in drei Durchgängen klar mit 0:3. Als Vorschoter hatte Sieger Wieser Gunnar Bahr und Ingo Borkowski vom Yacht-Club Berlin-Grünau im Boot.
weiter
TENNIS
Schüttler im Glück
Ein glücklicher Rainer Schüttler hat erstmals seit drei Jahren wieder ein Turnier gewonnen. Beim Challenger in Aachen bezwang der Korbacher im Finale den russischen Titelverteidiger Jewgenj Korolew 6:3, 7:5 und sicherte sich damit einen Platz im Hauptfeld der Australian Open im Januar in Melbourne. Zuletzt hatte Schüttler im Oktober 2003 in Lyon
weiter
TURNEN / Oksana Tschussowitina beim Swiss Cup vorn
Senioren-Duett begeistert
Einen Tag nach dem Bundesliga-Auftakt hat die Kölner Turnerin Oksana Tschussowitina gestern mit dem Bulgaren Jordan Jowtschew den Swiss Cup in Zürich gewonnen. Das zusammen 64 Jahre alte Duo ließ bei diesem Paar-Wettkampf mit 32,1 Punkten die Rumänen Marian Dragulescu/Steliana Nistor um 1/10 hinter sich. Vor 5000 Zuschauern konnte auch Thomas Andergassen
weiter
ALKOHOL
Sonderschicht auf Klo
Auf dem Polizeirevier der westenglischen Gemeinde Hanley wird für die Beamten eine Sonderschicht an der Toilettenschüssel fällig: Auf Beschluss eines Richters muss die dortige Polizei rund 2500 Dosen Bier sowie mehrere hundert Flaschen Wein, Schnaps und Champagner die Toilette hinunterspülen. Der Alkohol war bei einer Razzia beschlagnahmt worden.
weiter
KÜNDIGUNGSSCHUTZ
SPD winkt ab
Die Sozialdemokraten lehnen einen Abbau des Kündigungsschutzes strikt ab. Für das SPD-Präsidium erklärte Ludwig Stiegler, Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) sollte aufhören, die Arbeitnehmer zu verunsichern. Glos hatte sich für eine umfassende Reduzierung des Kündigungsschutzes ausgesprochen. Dadurch würden mehr Arbeitslose eingestellt.
weiter
SPORT AKTUELL: Bayern holen 0:2 auf
Bayern München hat bei Schalke 04 die vierte Saisonniederlage verhindert. Nach einem 0:2-Rückstand erkämpften die Bayern ein 2:2. Eintracht Frankfurt bezwang Borussia Mönchengladbach im zweiten Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga mit 1:0 (0:0). Der VfB Stuttgart ist nach dem 4:2 in Aachen Tabellenzweiter.
weiter
FERNSEHEN
Sportschau legt zu
Die ARD-Sportschau hat am Samstag bei den Zusammenfassungen vom 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen Saisonrekord aufgestellt. Im Schnitt sahen zwischen 18.30 Uhr und 19.54 Uhr 6,32 Millionen Zuschauer (Marktanteil 26,0 Prozent) zu. Gegenüber der vergangenen Saison konnte die Sportschau ihren Zuschauerschnitt um 200 000 steigern.
weiter
KOALITION
Sprachtests für alle Kinder
Bei der Sprachförderung für Kinder sind sich die Spitzen der großen Koalition einig: Nach Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach sich nun auch der Bundesarbeitsminister und Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) für die Einführung von Sprachtests und Pflichtkursen für deutsche und ausländische Kinder aus. Denn zu viele Kinder kämen mit unzureichenden
weiter
KUNST
Streit um Marcs blaue Pferde?
Nach Informationen des 'Spiegel' ist die Stuttgarter Staatsgalerie von Anwälten aufgefordert worden, das Ölbild von Franz Marc 'Die kleinen blauen Pferde' (1912) an die Erben der ursprünglichen jüdischen Besitzer herauszugeben. Das sei kein Einzelfall: Beim Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen liege ein Restitutionsbegehren für das 'Urteil des Paris'
weiter
TENNIS
Streitbares Trio fliegt aus Kader
Martina Müller (Hannover), Julia Schruff (Augsburg) und Sandra Klösel (München) sind nach Querelen um ihren Einsatz im Fed-Cup vom Deutschen Tennis-Bund (DTB) aus dem A-Kader für 2007 gestrichen worden. 'Wir lassen uns von Spielerinnen nicht auf der Nase rumtanzen. Sie hatten keinen Grund, uns hängenzulassen. Dieses Zeichen mussten wir setzen',
weiter
eintracht frankfurt
Takahara-Tor in Überzahl
Der Japaner Naohiro Takahara hat Eintracht Frankfurt gestern Abend erstmals nach fünf Spielen wieder einen Sieg beschert und zugleich die traurige Auswärtsserie der Gladbacher verlängert. Der erst zwölf Minuten zuvor eingewechselte Takahara erzielte in der 78. Minute den Treffer zum 1:0 (0:0) gegen die Borussen, die die dritte Niederlage in Serie
weiter
TURNEN / Kölner Frauen sind nicht zu bremsen
Titelverteidiger setzt sich durch
Mit einem souveränen Sieg des Titelverteidigers TT Toyota Köln endete der Auftakt zur Frauen-Bundesliga der Turnerinnen in Backnang. Vor 600 Zuschauern in der ausverkauften Karl- Euerle-Halle sicherte sich die Riege um Oksana Tschussowitina mit 225,350 Punkten klar den Sieg vor dem neuformierten TT Ulm-Stuttgart (216,400) und dem TV Hoffnungsthal
weiter
IRAK / Sondergericht bestraft Massaker an Schiiten im Jahr 1982 auf härteste Weise
Todesurteil für Saddam Hussein
Amnesty International kritisiert Verfahren und spricht von versäumten Chancen
Dreieinhalb Jahre nach seinem Sturz ist der frühere irakische Präsident und Diktator Saddam Hussein gestern wie erwartet zum Tode verurteilt worden. Ein irakisches Sondergericht sprach gegenüber dem Ex-Diktator Saddam Hussein die Todesstrafe aus. Es befand ihn wegen eines Massakers an Schiiten im Jahr 1982 für schuldig, Verbrechen gegen die Menschlichkeit
weiter
Tore + punkte + tabellen
·Regionalliga Nord RW Ahlen FC St. Pauli 1:1 Mönchengladbach II Hamburger SV II 1:1 Dortmund II VfB Lübeck 1:1 Wuppertaler SV Werder Bremen II 2:0 Magdeburg Hertha BSC II 2:0 Dynamo Dresden Union Berlin 2:0 RW Erfurt Wilhelmshaven 1:0 Düsseldorf Leverkusen II 1:1 VfL Osnabrück Emden 2:2 1 VfB Lübeck 14 7 3 4 20 : 13 24 2 VfL Osnabrück 13 7 3
weiter
STUDIE
Über Tod selbst entscheiden
Vier von fünf Deutschen würden gern selbst entscheiden, unter welchen Umständen sie sterben. Dennoch sorgen die wenigsten Menschen etwa mit einer Patientenverfügung vor. Dies ergab eine Studie des Instituts für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin. Demnach wünschen
weiter
VERBRECHEN
Urteil im Layla-Prozess
Im Mannheimer Prozess um die tödliche Misshandlung der dreijährigen Layla werden morgen die Plädoyers und das Urteil erwartet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 25 Jahre alten Angeklagten Mord vor. Beim Auftakt des Prozesses hatte der Mann gestanden, am 11. Mai die Tochter seiner damaligen Lebensgefährtin geohrfeigt, auf den Boden fallen gelassen
weiter
LANDTAG / Erneute Diskussion über Stuttgart 21
Verkehr und Energie
Erneut diskutiert der Landtag in dieser Woche das Thema Stuttgart 21. Aber auch die Energie-, Hochschul- und Drogenpolitik steht auf der Tagesordnung.
weiter
ARBEITSSCHUTZ / Schäden von 40 Milliarden Euro im Jahr
Vielfach nur ein Stiefkind
Experte nennt kurzfristige Erfolgsorientierung als Hauptgrund
Arbeitsschutz rangiert in vielen Unternehmen unter ferner liefen. Die Folge sind massive volkswirtschaftliche Schäden, die sich auf 40 Milliarden Euro im Jahr belaufen.
weiter
TENNIS
Virus stoppt Haas in Paris
Nicht einmal zur Pressekonferenz konnte sich Thomas Haas nach seinem Halbfinal-Aus in Paris schleppen. Nach der Aufgabe beim Stande von 4:6, 0:1 aus eigener Sicht gegen den Slowaken Dominik Hrbaty lag der Tennisprofi aus Hamburg erst einmal wieder flach. 'Ich habe seit heute Morgen gebrochen. Auch jetzt muss ich noch immer spucken', erklärte Haas.
weiter
Vom Börsenparkett: Leicht an Boden verloren
Die deutschen Aktienmärkte verloren in der vergangenen Woche leicht an Boden. Der Deutsche Aktienindex (Dax) gab bei einem Schlusskurs von 6241,15 Punkten gegenüber dem Vergleichswert der Vorwoche um gut 21 Zähler nach. Nach Ansicht der Börsenbeobachter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) steht die Verabschiedung von der Aufwärtsdynamik der
weiter
RADSPORT
Vos vor Kupfernagel
Die dreifache Radcross-Weltmeisterin Hanka Kpfernagel (Werder) hat beim zweiten Frauen-Weltcup der Saison in Treviso/Italien Platz zwei belegt. Den Sieg auf dem trockenen und schnellen Kurs sicherte sich nach 43:05 Minuten die amtierende Cross- und Straßenweltmeisterin Marianne Vos (Niederlande) im Sprint. Dritte wurde Birgit Hollmann (Berlin).
weiter
FLUGHÄFEN
Waffen oft unentdeckt
Bedenkliche Sicherheitslücken an deutschen Flughäfen: Bei den Kontrollen bleiben Messer, Pistolen und Bombenattrappen oft unentdeckt, wie das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' unter Berufung auf Experten der Bundespolizei und des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport berichtete. Diese hatten demnach im ersten Halbjahr insgesamt 367 Mal die Kontrolleure
weiter
LANDESREGIERUNG / Parteitage von SPD und CDU stimmen zu
Weg frei für rot-schwarzes Bündnis an der Küste
Der Weg für die rot-schwarze Koalition in Mecklenburg-Vorpommern ist frei: Landesparteitage der SPD und der CDU segneten am Samstag den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Inhaltlich besteht große Übereinstimmung zwischen den Koalitionspartnern an der Küste. Von den 89 SPD-Delegierten befürworteten 63 den Koalitionsvertrag, 10 stimmten dagegen,
weiter
PANNE / In Baden-Württemberg nur vereinzelt Probleme
Zehn Millionen in Westeuropa ohne Strom
Die genaue Ursache ist noch nicht geklärt - Der Ausfall dauerte bis zu einer Stunde
Ein gigantischer Stromausfall nach einer noch nicht endgültig geklärten Störung im deutschen Netz hat zehn Millionen Menschen in Westeuropa am Samstag bis zu einer Stunde im Dunkeln sitzen lassen. In Baden-Württemberg hat es lediglich geringfügige Ausfälle gegeben.
weiter
ÖSTERREICH
Zickler trifft im Dreierpack
Der deutsche Ex-Nationalspieler Alexander Zickler hat Red Bull Salzburg mit drei Toren vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der österreichischen Fußball-Bundesliga gesichert. Nach dem 3:0 gegen Verfolger Pasching liegt das Team des Trainerduos Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus drei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde jetzt mit zehn Punkten
weiter
VOLLEYBALL
Zum Abschluss gute Leistung
Die deutschen Volleyballer haben ihre WM-Generalprobe mit Rang drei beim stark besetzten Turnier in Paris beendet. Die DVV-Auswahl feierte gestern zum Abschluss mit 3:0 (25:17, 25:21, 25:13) über Tschechien den ersten Sieg. Am Vortag hatte es gegen WM-Vorrundengegner Frankreich ein 1:3 (27:25, 16:25, 21:25, 21:25) gegeben. Auch gegen WM-Mitfavorit
weiter
Zur Person
Württembergs neue Weinkönigin heißt Miriam Heckel. Die aus Brackenheim (Kreis Heilbronn) stammende 20 Jahre alte Studentin der Weinbetriebswirtschaft siegte in der Alten Kelter in Besigheim (Kreis Ludwigsburg) in einem spannenden Finale vor rund 450 Besuchern gegen drei Mitbewerberinnen. Die neue 'Weinhoheit' tritt die Nachfolge von Elisabeth Berthold
weiter
HOCKEY / Neue Bundestrainer
Zuschlag für Weise und Behrmann
Der bisherige Damen-Bundestrainer Markus Weise tritt bei Hockey-Weltmeister Deutschland die Nachfolge von Erfolgscoach Bernhard Peters an. Weises Posten bei den Damen übernimmt der bisherige U-21-Trainer Michael Behrmann. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel. Der 43 Jahre alte Weise galt schon lange als Favorit auf die Nachfolge von Peters, der
weiter