Artikel-Übersicht vom Montag, 27. November 2006
Regional (109)
Niedrige Gebühr "Der Durchschnittspreis für einen Kubikmeter Abwasser beträgt im Ostalbkreis 1,62 Euro", hob Bürgermeister Wolfgang Hofer in der letzten Gemeinderatssitzung hervor. Der Kubikmeterpreis für Essingen wurde dagegen im Jahr 2004 von 1,45 Euro auf 1,15 Euro gesenkt und 2005 erneut bestätigt. Der Gemeinderat beschloss jetzt einstimmig,
weiter
Der von der Sparkasse Nördlingen und den Rieser Nachrichten ausgelobte Preis "Wir Rieser packen's an" geht in diesem Jahr an den Megesheimer Dorfladen. Da die Supermarktkonzerne es nicht mehr profitabel ansehen, die Bevölkerung auf dem Land flächendeckend zu versorgen, sei dieses Modell des Preises würdig. Seit dem Jahr 2000 kaufen am Tag bis zu
weiter
Über die wichtigsten Veränderungen im Sozialversicherungsrecht informiert die "neue bkk" im "Seminar zum Jahreswechsel". Im Vordergrund stehen gesetzlichen Änderungen, die direkten Einfluss auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung haben. Erörtert werden unter anderem die Themen Rechengrößen und Grenzwerte 2007, das neue Elterngeld ab 2007, Fälligkeit
weiter
Heute findet um 19 Uhr an der Technischen Schule Aalen ein Informationsabend zu folgenden Vollzeitschulen statt: Technisches Gymnasium, Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife, Zweijähriges Berufskolleg Informationstechnik, Technische Berufsaufbauschule, Zweijährige technische Berufsfachschule für Metalltechnik oder für Elektrotechnik. Lohnabrechnung
weiter
Der Nördlinger Sing@Life-Gospelchor unter der Leitung von Udo Knauer präsentiert am zweiten Adventswochenende eine bayerische Uraufführung: Das szenische Pop-Oratorium "Weihnachten 21" von Reimund Hess (Musik) und Christian Pfarr (Text). Aufführungen sind am 9. Dezember im KunstMuseum Wemding und am 10. Dezember in der St. Georgskirche Nördlingen,
weiter
Aalen-Hofherrnweiler Körperverletzung: Am Samstag gegen 20 Uhr, zogen zwei Jugendliche durch ein Wohngebiet und "putzten Klingeln". An einem Haus wurden sie von der Wohnungsinhaberin in ein Gespräch verwickelt, während ihr Ehemann sich zum Hauseingang begab und sich einen der beiden vorknöpfte. Er schlug dem Jugendlichen mit der Faust an den Hinterkopf,
weiter
Kurz vor dem Wintereinbruch hat Rainaus Bürgermeister Krafft in der jüngsten Gemeinderatssitzung über den Stand der gemeindeeigenen Baustellen informiert. Die Baustellen des Kreises seien noch nicht abgeschlossen. Da bei der Maßnahme Mühlkanalbrücke immer noch die Leitplanken fehlen, sei die Schwabsberger Ortsdurchfahrt noch bis zum Monatsende
weiter
Der Totensonntag markiert das Ende des düsteren "Totenmonats"
November. Am Wochenende, das auf ihn folgt, beginnt die hoffnungsfrohe
Adventszeit. Der Tag gestern war zumindest äußerlich
alles andere als düster - selbst auf dem Waldfriedhof schien
die Sonne.
weiter
Heute um 18.30 Uhr trifft sich der Ortschaftsrat Hofen im Sitzungssaal des Rathauses. Es geht um die Etateinbringung für den Haushaltsplan 2007 und die weitere Entwicklung im Gewerbegebiet "Östlich des Kellerhauses". Ortschaftsrat Fachsenfeld Am Mittwoch um 18 Uhr trifft sich der Ortschaftsrat Fachsenfeld zur Sitzung im Rathaus. Wichtigster Punkt
weiter
Am Montag um 19 Uhr tagt der Gemeinderat Jagstzell, am Mittwoch um 19.30 Uhr der in Wört, um 20 Uhr in Neuler und am Donnerstag um 16 Uhr in Ellwangen. Während in Jagstzell und Ellwangen der Haushaltsplan Hauptthema sein wird, geht es in Wört um das Thema Regenwasserabführung und in Neuler um den Bebauungsplan "Hinterer Brühl III". Modellbautage
weiter
Ein schöner Brauch wird fortgesetzt: Am Dienstag trifft man sich wieder um 19.30 Uhr zum Adventsbasteln im Treffpunkt "F" im alten Schulhaus in Neresheim. Material und Werkzeug sollte man mitbringen. Märchenhaft Carmen Stumpf erzählt beim Seniorentreffen Donnerstag, 14 Uhr, im Härtsfeldhof Elchingen Märchen von Pferden.
weiter
Am Mittwoch sammelt das Rote Kreuz von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Probsteischule in Westhausen Blutspenden. Adventssingen Der evangelische Kirchenchor Lauchheim lädt zum Adventssingen am 1. Adventssonntag, 17 Uhr, in den Rittersaal auf Schloss Kapfenburg ein. Am Flügel begleitet Peter Waldenmaier das Geschehen aus Liedern und besinnlichen Texten.
weiter
Heute, Montag, 27. November, ist vormittags in Abtsgmünd der traditionelle Krämermarkt. Auf dem Abtsgmünder Rathausplatz bieten fahrende Händler Bekleidung, Lederwaren, Dekorationsgegenstände, Reinigungsmittel und Haushaltswaren an. Lokalschau Hüttlingen Der Kleintierzuchtverein Hüttlingen lädt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, zu
weiter
Kinomobil Am Dienstag, 28. November, kommt das "Kinomobil" ins Rupert-Mayer-Haus in Oberkochen. Um 14.30 Uhr wird "Urmel aus dem Eis" gezeigt, mit anschließender Bastelaktion für die Kinder. Um 17 Uhr läuft dann "Lieber Frankie", die bewegende Geschichte eines Neunjährigen. "Das Haus am See" gibt es um 20 Uhr. Weitere Infos auf www.kinomobil-bw.de.
weiter
Ab 19 Uhr tagt am Dienstag, 28. November der Ortschaftrat öffentlich im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Bürgerfragestunde, Baugesuche, das Bauprogramm 2007. Ortschaftsrat Baldern Im ehemaligen Rathaus tagt das Gremium am Mittwoch, 29. November, ab 19.30 Uhr in öffentlicher Sitzung. Mit auf der Tagesordnung stehen das
weiter
Unter dem Motto "Malen - Hobby
und Leidenschaft" zeigen Gerlinde Göhringer und Lydia Thaluß
vom 29. November bis 12. Januar ihre Bilder im Rathaus Essingen.
Adventseinstimmung
Im Amalienhof in Bartholomä kann man sich am kommenden
Wochenende mit allem, was das Herz und der Gaumen begehren, auf
den Advent einstimmen.
weiter
Ein Vortrag von Dr. Thomas Fuchs ist am morgigen Dienstag, 28. November, im Stadtgarten. Fuchs beschäftigt sich ab 19.30 Uhr mit dem Thema "Ein Job für Mutige: Erziehung in einer schwierigen Zeit". Ab 19.10 Uhr gibt es ein Vorprogramm mit Schülern des Scheffold-Gymnasiums Schwäbisch Gmünd und einer kabarettistischen Einführung durch Ralf Büttner
weiter
"Essinger Frühling" beschlossen
Der Gemeinderat gab einstimmig grünes Licht für einen "Essinger Frühling" am Sonntag, 25. März 2007. Neben einer Skulpturenausstellung und einem Schlosspark-Lauf sind am verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche weitere Aktionen geplant. Die Initiative für den "Essinger Frühling" sei hauptsächlich von der Gewerbegemeinschaft "Feuer und Flamme für Essingen",
weiter
RKV HOFEN / Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
"Hervorragende Ergebnisse erzielt"
Eingerahmt von einem bunten Unterhaltungsprogramm war die traditionelle Jahresabschlussfeier des RKV Hofen in der Glück-Auf-Halle. Außerdem wurden am Festabend eine Vielzahl erfolgreicher Kunstradfahrer, Trainer und ehrenamtlich Engagierte sowie treue Mitglieder geehrt.
weiter
BÜRGERSPRECHSTUNDE / Weiheräckerstraße-Anwohner fürchten um Kinder
"Lebensgefährliche Situation"
Anwohner der Abtsgmünder Weiheräckerstraße machen sich große Sorgen wegen zunehmendem Verkehr und Rasern. In der Bürgersprechstunde des Abtsgmünder Gemeinderats forderten sie nachdrücklich verkehrsberuhigende Maßnahmen.
weiter
SV EINTRACHT KIRCHHEIM/DIRGENHEIM / Festakt zum 60-jährigen Jubiläum
"Starke Stütze der Dorfgemeinschaft"
Als große, intakte Vereinsfamilie präsentierte sich der SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim bei seiner Jubiläums- und Jahrsabschlussfeier. Umrahmt von einem tollen Programm der Vereinsjugend und einer umfangreichen Bilderausstellung wurden viele Vereinsmitglieder für ihre Treue und ihre Verdienste ausgezeichnet.
weiter
GESUNDHEIT / Wie begegnet man dem Prostatakrebs?
"Vorsorge ab 40"
"Hat Krebsvorsorge überhaupt einen Sinn?", lautete das Thema des überaus gut besuchten Vortrags in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Abdul-Al und Dr. med. Triebner. Hierbei ging es vor allem um den Prostatakrebs, den "Männerfeind Nummer 1".
weiter
CDU-STADTVERBAND OBERKOCHEN / Feier zum 60-jährigen Bestehen - Vier neue Ehrenmitglieder ernannt
"Waren und sind die Triebfeder"
"Der CDU-Stadtverband ist eine einzige Erfolgsgeschichte und Vorsitzender Bruno Balle leitet diesen mit leidenschaftlicher Hingabe", betonte Professor Dr. Wolfgang Reinhart, Minister und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, in seiner Festrede zum 60-jährigen Jubiläum im Bürgersaal des Rathauses.
weiter
CHOR DER SALVATORKIRCHE AALEN / Cäcilienfeier mit Ehrungen
"Wir-Gefühl" gewachsen
Im Anschluss an einen Probennachmittag hielt der Chor der Salvatorkirche am vergangenen Samstag in "St. Peter und Paul" seine Cäcilienfeier. Organist Konrad Bader wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, der ehemalige Vorsitzende Hermann Salat für seine Verdienste.
weiter
Abgeblitzt
Gerhard Königer
Es war das erste Mal seit der Zeit des "3. Reiches", dass Nazis durch die Stadt marschierten und sie mussten sehen: Hier gibt es für dumpfe Parolen und rechtsextremes Gedankengut keinen Beifall. Viel besser als alle pädagogischen Lehrstunden brachte die Plakataktion der Ellwanger Schulen und des Jugendzentrums die Jugendlichen dieser Stadt dazu, einen
weiter
MUSIKSCHULE NERESHEIM / 9. Kirchenkonzert des Fördervereins in der Stadtpfarrkirche
Akustisch und optisch super
Mit Bedacht hat der neue Leiter der Musikschule Neresheim die Literatur für das neunte Kirchenkonzert des Fördervereins der Musikschule ausgewählt. Mit Bravour haben sie Klarinettenchor und das Saxophon-Quartett in bezaubernd-schöne Klänge verwandelt.
weiter
BASAR / Zonta International unterstützt Projekt "Mama lernt Deutsch"
Alles außer gewöhnlich
Weihnachtsstimmung zauberten die 19 Frauen des Zonta Club Schwäbisch Gmünd am Samstag ins Rokokoschlösschen. Auf ihrem Basar unter dem programmatischen Motto "Alles außer gewöhnlich" gab es kleine, erlesene Geschenke und Dekorationen für die Advents- und Weihnachtszeit.
weiter
GEMEINDERAT / Gemeinde schlägt "O2" Mobilfunk-Standort im Wald vor
Alternative im Schutzgebiet
Vor drei Jahren gab der Gemeinderat dem Mobilfunkbetreiber O2 schon einmal einen Korb. Jetzt ist O2 auf der Suche nach einem geeigneten Standort für eine Mobilfunkanlage auf ein Grundstück in Richtung Hohenroden gestoßen. Der Gemeinderat will einen anderen Standort vorschlagen.
weiter
Ansporn für junge Trommler
Die Interessengemeinschaft Rotes Feld hat unter Beteiligung des Kinderwanderteams des SV Lauchheim beim Anwohnerfest einen Erlös von 530 Euro erwirtschaftet. Dieser Betrag soll der Lauchheimer Jugendförderung zugute kommen. Die Trommelgruppe des Musikvereins Lauchheim kam als erstes in den Genuss der unerwarteten Geldspende. 250 Euro wurden im Beisein
weiter
Auffahrunfall in Göggingen
Auf der Landesstraße
zwischen Göggingen und Holzhausen fuhr am Freitagabend ein
42-jähriger Pkw-Lenker infolge überhöhter Geschwindigkeit
auf einstehendes Auto mit Anhänger auf. Beide Autofahrer
wurden beim Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden
in Höhe von zirka 15 000 Euro.
weiter
Auto beschädigt
In der Nacht zum Samstag wurde in der Tiefgarage einer Diskothek
ein Auto beschädigt. Der Täter riss die Scheibenwischer
ab, verbog einen Spiegel und zerkratzte den Lack. Es entstand
Schaden in Höhe von 800 Euro. Zeugen werden gebeten sich
mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd in Verbindung
zu setzen.
weiter
Auto zerkratzt
In der Nacht auf
Samstag zerkratzte ein bislang Unbekannter in der Graneggstraße
einen Mercedes C-Klasse. Der Schaden beträgt 500 Euro. Zeugen
werden gebeten, sich zu melden.
weiter
Automaten aufgebrochen
Bislang Unbekannte brachen
am Samstag die Bargeldboxen von vier Kassenautomaten im "Clean-Park"
in der Raiffeisenstraße auf und entwendeten das Münzgeld.
Der Schaden beträgt zirka 850 Euro. Hinweise erbittet der
Polizeiposten Heubach.
weiter
Bleiverglasung im Spitaldurchgang zerstört
Mehrere Jugendliche haben gestern Abend gegen 20 Uhr die Bleiverglasung am Durchgang vom Marktplatz zum Spitalhof zerstört. Noch ist sich die Polizei nicht sicher, ob die Verglasung mit einem Fußball zertrümmert wurde oder ob die Täter bewusst die Klemmhebel umgelegt haben und dadurch das Eigengewicht die Verglasung auf den Boden drückte. Die Polizei
weiter
Bürgerinitiative im Gemeindezentrum
Mitglieder der "Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit" treffen sich am Dienstag, 28. November, im Gemeindezentrum "Brücke" um 19.30 Uhr. Themen sind unter anderem die Folgen der neuen Bleibrechtsregelung für die Flüchtlinge in Gmünd und die Vorbereitung der internationalen Weihnachtsfeier im Haus Lindenhof. Eingeladen sind alle Interessierten
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN
Bürgerinitiative plakatiert
Die Bürgerinitiative will mit Plakaten auf öffentlichen Flächen vor den Gefahren des Mobilfunksenders auf dem "Reuthof" warnen. Die Wortwahl geht dem Gemeinderat zu weit.
weiter
Bürgerstiftung: Anträge stellen !
Die Bürgerstiftung kann auch dieses Jahr aus ihren Erträgen wieder eine Ausschüttung vornehmen. Nach Paragraf zwei der Stiftungssatzung ist der Zweck, die "Förderung gemeinnütziger Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen. Die Stiftung ist im Bereich Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Natur und Umweltschutz
weiter
CÄCILIENFEIER / Katholischer Kirchenchor St. Georg Hofen
Dank für das Engagement
Der Hofener Kirchenchor nutzte die Cäcilienfeier, um ihre Vize-Chorleiterin Ulrike Pinsker auszuzeichnen. Seit zehn Jahren übt sie diese Tätigkeit aus. Zudem ist sie nun 15 Jahre Organistin der Kirchengemeinde St. Georg Hofen.
weiter
Der Ansturm zum Bratenfest
Zum zweiten Bratenfest konnte sich am Wochenende der Förderverein Bürgersaal Röttingen über einen außergewöhnlichen Besucheransturm freuen. Kein Wunder, wurden die Besucher von Samstag- bis Sonntagabend doch mit einer variantenreichen Speisen- und Getränkeauswahl verwöhnt. Der Förderverein zeigte sich dem Ansturm gut gewachsen. Einziger Wermutstropfen
weiter
Der erste Weihnachtsbasar
Zum ersten Mal hatte das AWO-Kindertagheim in der Hopfenstraße in Aalen zum Weihnachtsbasar eingeladen. Neben dem traditionellen Osterbasar soll sich der Weihnachtsbasar etablieren, sagt die Erzieherin Karola Watolla. Mit ihren Kolleginnen und Eltern der Kinder hatte sie vielfältige Kränze, Dekorationen und schmackhafte Fruchtaufstriche hergestellt.
weiter
AUSZEICHNUNG / Der 13-jährige Kevin Barth aus Heubach erhält am 30. November in Stuttgart einen begehrten Medienpreis
Der rote Teppich und Bambi warten
25 Spielberichte von der Fußball Weltmeisterschaft hat Kevin Barth in Blindenschrift verfasst - und so Taubblinde sportlich auf dem Laufenden gehalten. Dieses Engagement beeindruckte die Jury, die alljährlich Anwärter für den Bambi des Burda-Verlages unter die Lupe nehmen. Und ihre Wahl fiel auf den 13-jährigen Kevin.
weiter
Die 4000er der Alpen - ein Vortrag
Bruno Kaufmann hat besonders die 4000er-Gipfel der Alpen und auch bedeutende Berge der Welt bestiegen. Nun präsentiert er für den Gmünder DAV die Schönheiten der höchsten Gipfel der Alpen. Er berichtet über leichte und schwere Viertausendern sowie von Menschen am Fuße dieser Berge. Der Vortrag ist am Montag, 4. Dezember, um 20 Uhr im großen
weiter
INVESTITUR / Warmherzige Amtseinführung von Pfarrer Michael Windisch in St. Vitus und St. Wolfgang
Die besten Wünsche zum Beginn
Die Überreichung des Schlüssels und des Evangelienbuches durch Dr. Pius Angstenberger, Dekan des Katholischen Dekanates Ostalb, war der Höhepunkt der Investitur von Pfarrer Michael Windisch am Samstag Abend in der Basilika.
weiter
LIVE-MUSIK / Das Trio "Stick in mind" verwöhnt die Gäste in der Zehntscheuer
Die Gäste waren aus dem Häuschen
Ricky Jenkner, Jörg Oberascher und Heiko Sauter sind freundliche Menschen. Weil sie Freude in die Herzen der Menschen bringen. In diesem Fall in die in der Zehntscheuer. "Stick in mind" machen das mit Facettenreichtum, Raffinesse und Perfektion. Und einer fast fanatischen Detailverliebtheit bei ihrer Instrumentalmusik.
weiter
VEREIN SCHULMUSEUM
Die Mitglieder sind gefragt
Vorstand und Beirat des Fördervereins Schulmuseum sollen darüber beraten, ob sie das Angebot der Stadt annehmen, Schulmuseum nebst Schattentheatermuseum im Gebäude Marktplatz 27 unterzubringen.
weiter
THEATERWERKSTATT / Zuschauer verbringen Abend in mittelalterlicher Ausgelassenheit
Die Unwegsamkeiten des Lebens
Wirtshaustreiben, Stimmung und Gesang erlebten die Zuschauer in der Theaterwerkstatt mit "Unterwegs ...", einem Spiel um den Jakobusweg. Neben Kurzweil erhielten sie aber auch allerlei Ratschlag für den eigenen weiteren Lebensweg. Den Akteuren war die Freude am Spiel anzumerken und mehr noch: Der Erlös geht an die Küche der Barmherzigkeit.
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN HEUBACH / Aktionen zum 3. Dezember
Die wohl größte Laterne im Landkreis
Sie ist die wohl längste Laterne im Kreis: Seit kurzem illuminiert das überdimensionale Leuchtobjekt den Kreisverkehr am Heubacher Postplatz.
weiter
KATHOLISCHER KIRCHENCHOR FACHSENFELD / Cäcilienfeier
Durchschnittsalter 61
Mit seinen 47 Mitgliedern steht der Katholische Kirchenchor Fachsenfeld eigentlich gut da. Neben dem Singen pflegt er eine gute und aktive Kameradschaft. Wenn nur das Durchschnittsalter der Sängerinnen und Sänger nicht so hoch wäre. Nachwuchs wird dringend gesucht.
weiter
Einbruch in Gaststätte
In der Nacht zum Freitag
stieg ein bislang unbekannter Täter in eine Gaststätte
in der Ziegelwaldstraße ein. Er gelangte über eine
Abstellkammer in den Gastraum und entwendete drei Stangen Zigaretten.
Am Gebäude entstand ein Schaden zirka 250 Euro.
weiter
KIRCHENGEMEINDE ST. NIKOLAUS / Altarweihe
Eine schöne Kirche
"Es war spitze", sagte Weihbischof Thomas Maria Renz am Sonntag in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Wört. Damit gratulierte er zur gelungenen Gesamtsanierung des Gotteshauses ebenso wie zu der eindrucksvollen Gestaltung des immerhin zweieinhalbstündigen Festgottesdienstes.
weiter
GV RUPPERTSHOFEN
Engelslieder bei Kerzenbeleuchtung
Der Gesangverein Ruppertshofen bietet in der Adventszeit ein Konzert in der Stephanuskirche in Tonolzbronn. Termin ist am Sonntag, 10. Dezember, um 18.30 Uhr
weiter
AKKORDEONORCHESTER SCHWÄBISCH GMÜND / Jubiläumskonzert mit Swabian Brass und Dieter Goal
Faszinierende Melodien im Prediger
In diesem Jahr kann das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung des Dirigenten Ulrich Hieber auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Zum Top-Ereignis des Jahres gehörte das Jubiläumskonzert unter dem Motto "Fascinating Rhythm" im großen Saal des Predigers.
weiter
MISSIONSBAZAR / Besucherströme im Seniorenzentrum St. Anna
Filigrane Krippen
Brieföffner, Löwen und filigrane Krippen aus Ebenholz waren sehr begehrt bei den Besuchern des gestrigen Missionsbazar im Seniorenzentrum St. Anna in Schwäbisch Gmünd. Der Erlös geht an das Kinderdorf Ilunde-Mtwango in Tansania.
weiter
MUSIK / Konzert des Landesblasorchesters in Schechingen
Filmmusik furios in Szene gesetzt
Das Auftaktkonzert für das Jubiläum 125 Jahre Musikverein Schechingen 2007 bot den würdigen Rahmen: Frieder Geiger wurde mit der Landesehrennadel für zehn Jahre als Dirigent des Blasmusikverbands Ostalb ausgezeichnet. Landrat Klaus Pavel, der Vorsitzende des Kreismusikverbands, Bernhard Winter, Gschwends Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann und Dirigentin
weiter
BRAND IN EGGENROT / Technischer Defekt - 150 000 Euro Sachschaden
Flammen dringen bis zum Dachstuhl vor
Bei einem Brand in einer Bäckerei in Eggenrot ist am Samstagabend Sachschaden in Höhe von rund 150 000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt.
weiter
FASNACHT / Die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck startet mit dem Ordensfest in die fünfte Jahreszeit
Gabi Gentners Einsatz wird vergoldet
Wenn sich andere Fasnachtszünfte noch ruhig verhalten und sich im Stillen auf die fünfte Jahreszeit vorbereiten, lädt die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck bereits zum traditionellen Ordensfest.
weiter
Gottesdienst für verstorbene Sportler
Kürzlich fand in der Rundsporthalle der traditionelle Sportgottesdienst der DJK SG Ellwangen zum Totengedenken statt. Pfarrer Grimm, der den sehr gut besuchten Gottesdienst zelebrierte, ging in seiner Predigt ausführlich auf die verstorbenen Vereinsmitglieder ein. Die Fürbitten, vorgetragen von Josef Knecht, gedachten der aktiven und passiven verstorbenen
weiter
AGV 1959 / Klaus Simon neuer Vorsitzender
Großer Festabend
Eine spannende Frage, die nach rund einstündiger Diskussion geklärt wurde, stand bei der Hauptversammlung des Gmünder Altersgenossenvereins 1959 auf der Tagesordnung. In Anbetracht des nahen 50er-Festes galt es, dessen Ablauf zu klären. Außerdem fand ein Wechsel an der Vereinsspitze statt: Neuer Vorsitzender ist Klaus Simon.
weiter
Großes Interesse an Hausmesse und Offener Tür
Ein "Riesenerfolg" waren sowohl Hausmesse wie auch der "Tag der offenen Tür" bei den SHW, so die Bilanz unter anderem von Roland Ziegler (links), Geschäftsführer der SHW-Bearbeitungstechnik. Bearbeitungstechnik und SHW-Werkzeugmaschinen hatten zwei Tage lang internationalem Publikum Innovationen der Zerspanungstechnik präsentiert, am Samstag dann
weiter
KIRCHWEIH / Katholische Kirchengemeinde Wört feiert
Gut saniert
Allen Grund zum Feiern hatte gestern die katholische Kirchengemeinde in Wört. Zum Abschluss der Renovierung der Nikolauskirche gab es vielerlei Danksagung in der Festhalle.
weiter
VOLKSBANK / Volles Haus beim Tag der offenen Tür im Neu- und Erweiterungsbau
Gutes Klima für Geldgeschäfte
Heimatverwurzelt, freundlich, hell und serviceorientiert präsentierte sich die Volksbank beim "Tag der offenen Türe" in der Hauptstelle Ledergasse. Die Neugier trieb tausende von Gmündern in die neuen Räume und zu den Musical Kids, die den Tag mit Aufführungen belebten.
weiter
KUNSTHANDWERK / Große Vielfalt in der traditionellen Rechbergausstellung
Heiße Zeit für den Schneemann
Zum siebten Mal fand die vorweihnachtliche Ausstellung mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region auf dem Rechberg statt. Keramik, Perlen, Seife, Holz, Stoff, Floristik, Schmuck: So groß war die Palette der Arbeiten, die trotz Frühjahrssonnenschein ihre Abnehmer fanden.
weiter
GMÜNDER TALENTE / Geschwister Rössler eröffnen Konzertreihe
Hochtalentierter Floh
In einem Kinderkonzert am Nachmittag und einem Auftritt am Abend zeigten die Gmünder Geschwister Mona und Simon Rössler die Palette ihres Könnens. "Gmünder Talente" heißt die neue Konzertplattform des Kulturbüros, die jungen Musikern, deren Karriere in Gmünd begann, ein Podium bieten möchte.
weiter
ALBVEREIN / Betreuungsverein für Franz-Keller-Haus
Hüttenwarte geehrt
Die alljährliche Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins für das Wanderheim Franz-Keller-Haus im Schwäbischen Albverein am Samstagabend im Hans-Baldung-Grien-Saal des Gmünder Stadtgartens stand ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger Hüttenwarte.
weiter
Hüttlingens 50er feierten in Südtirol
Unter dem Motto "Happy Fifty's" verbrachten die Hüttlinger 50er vier wunderschöne Tage in Südtirol. Bei herrlichem Wetter wurde Brixen besichtigt. Eine DolomitenRundfahrt sowie eine Wanderung rund um die "Drei Zinnen" waren weitere Höhepunkte der Fahrt der Hüttlinger 50er. Den Heimreisetag krönte noch eine zünftige Weinprobe mit Jausenvesper
weiter
CHOR
Immenses Stimmvolumen
Eine Reise von 4000 Kilometer haben sie hinter sich und eine mehrwöchige Tournee in Deutschland. Bevor sie am Freitag wieder zurück nach Jekaterinburg fahren, ist der Chor "Domestik" für knapp eine Woche zu Gast in Bettringen. Gestern gab es in der Versöhnungskirche eine erste Kostprobe ihres Könnens. Morgen kann man ihn in St. Cyriakus hören.
weiter
SV GERMANIA FACHSENFELD / Seniorengymnastik feiert Jubiläum
In Bewegung bleiben
Einen gemütlichen, besinnlichen Nachmittag verbrachte die Seniorengymnastikgruppe der SV Germania Fachsenfeld im "Bären". Gemeinsam feierte man das 20-jährige Jubiläum der Sportgruppe.
weiter
DRK
Infos zum Bürgermobil
Der erste Informationstag zum "Bürgermobil Heubach" ist am Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 16.30 Uhr beim DRK in der Adlerstraße in Heubach.
weiter
Interesse war größer als in den Jahren zuvor
Kaum ein Durchkommen war beim Spielzeugbasar des Deutschen Kinderschutzbundes am Samstagnachmittag im Rettungszentrum in Aalen. Zum Wühlen, Stöbern, Feilschen und Kaufen lockten 40 üppig bestückte Verkaufstische. "So viele Tische wie in diesem Jahr waren noch nie besetzt", erzählte Ulrike Mischko vom Kinderschutzbund. "Wir hätten noch mehr Verkaufstische
weiter
ÖKUMENE / Buntes Programm bei Seniorennachmittag in Eschach
Kinder führen Martinsspiel auf
Wie jedes Jahr im November, luden auch dieses Jahr wieder die Gemeinde Eschach und die beiden kirchlichen Gemeinden zu einem gemeinsamen Seniorennachmittag in die Gemeindehalle. Es gab ein buntes Programm.
weiter
Kindergartenkinder feiern mit Senioren
Kürzlich besuchten die Kinder des Kindergarten St. Canisius mit ihren Erzieherinnen den Seniorennachmittag von St. Vitus im Jeningenheim, den die Elisabeth-Frauen einmal im Monat organisieren. Mit ihren Laternen führten die Kinder einen Laternentanz vor, zeigten eine selbst gemachte Fotogeschichte und sangen mit den Senioren Martinslieder. Auch bei
weiter
TV NEULER / Theatergruppe spielt herrliche Komödie
Liebes-Irrungen
Heftige Angriffe auf die Lachmuskeln der Zuschauer fuhren die Schauspieler der Theatergruppe des TV Neuler. In flotten Spielzügen und trefflichen Pointen war der donnernde Applaus am Ende des Dreiakters verdient.
weiter
KLEINTIERSCHAU / Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Bopfingen und Umgebung
Lob für die Qualität der Züchtungen
Zu seiner traditionellen Kleintierschau hatte der Kleintierzuchtverein Bopfingen und Umgebung in die Reithalle auf dem Breitwang eingeladen. Vorsitzender Armin Braun und Zuchtwart Horst Schleehuber zeigten sich mit der sehr gut bestückten Ausstellung sehr zufrieden. Gekürt wurden die Vereinsmeister und den Hans-Mendler-Gedächtnispokal sicherte sich
weiter
JUBILÄUMSSCHAU / Kanarien- und Vogelschutzverein Schwäbisch Gmünd stellt 230 gefiederte Freunde in der Schwerzerhalle aus
Lustiges Vogelgezwitscher im Winter
Gäste aus Frankreich, der Schweiz und Österreich gesellten sich zu den zahlreichen Besuchern aus der Region in der Schwerzerhalle. Die über 230 ausgestellten Tiere im Federkleid in der Jubiläumsschau des Kanarien- und Vogelschutzvereins Schwäbisch Gmünd waren echte Publikumsmagneten.
weiter
MUSIC KIDS / Kreative Musical-Inszenierung des Sängerbunds Oberkochen
Mit Mogli durch den Dschungel
Die fesselnde Geschichte des weltberühmten Dschungelbuchs präsentierten die Music Kids des Oberkochener Sängerbunds unter der Leitung von Roswitha Maul im Carl-Zeiss-Saal.
weiter
Mittelhofschule gewinnt Preis
Die Alfred Toepfer-Stiftung F.V.S. zeichnet in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) am 4. Dezember in Hamburg vier Hauptschulen mit Preisen im Gesamtwert von 30 000 Euro aus, die sich auf besondere Weise mit Werteerziehung beschäftigen. Außerdem erhalten sechs Schulen einen Sonderpreis "Die gute Idee" für
weiter
Mofafahrerin verletzt bei Unfall
Leicht verletzt wurde eine Mofafahrerin bei einem Unfall in Wißgoldingen. Am Freitag gegen 18.20 Uhr kam es zwischen einem Autofahrer und einer 17-jährigen Mofa-Fahrerin zu einem Unfall. Beim Vorbeifahren an einem geparkten Wagen streifte der 52-jährige Autofahrer die neben ihm fahrende Schülerin. Bei dem Sturz zog sich die Mofa-Lenkerin leichte
weiter
Nach Unfall geflüchtet
Ein auf dem Parkplatz des
Penny-Marktes geparkter Ford Fusion wurde am Freitagabend beschädigt.
Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Zeugen
werden gebeten, sich zu melden.
weiter
Nach Unfall versteckt
Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag die Heidenheimer Straße in Bettringen. Beim Abbiegen in die Oderstraße verlor er die Kontrolle über sein Auto und prallte zunächst gegen eine Verkehrsinsel, wurde über eine Böschung geschleudert und kam auf der Oderstraße zum Stehen. Der betrunkene Fahrer versteckte das Fahrzeug in der Garage eines
weiter
NAZI-AUFMARSCH / Breiter und friedlicher Widerstand in Ellwangen
Nazis marschieren am Zentrum vorbei
Große Erleichterung in ganz Ellwangen: Die Demonstration der rechtsextremem Jungen Nationaldemokraten (JN) verlief ohne Gewalt. Rund 1200 Gegendemonstranten, überwiegend Ellwanger, sowie die Vorgehensweise von Polizei und Stadtverwaltung verhinderten, dass die Rechtsradikalen in das Herz der Stadt vordringen konnten.
weiter
NAZI-AUFMARSCH / Breiter und friedlicher Widerstand in Ellwangen
Nazis marschieren am Zentrum vorbei
Große Erleichterung in ganz Ellwangen: Die Demonstration der rechtsextremem Jungen Nationaldemokraten (JN) verlief ohne Gewalt. Rund 1200 Gegendemonstranten, überwiegend Ellwanger, sowie die Vorgehensweise von Polizei und Stadtverwaltung verhinderten, dass die Rechtsradikalen in das Herz der Stadt vordringen konnten.
weiter
Neue Kurse im Gmünder Hallenbad
In den Aqua-Jogging und Aqua-Aerobic-Kursen im Gmünder Hallenbad soll unter professioneller Anleitung und Einsatz von Musik intensiv gegen den Wasserwiderstand gearbeitet werden. Die Kurse sind für alle geeignet, besonders auch für Übergewichtige und Senioren. Neue Kurse starten wieder ab Freitag, 12. Januar. Anmeldungen sind ab sofort an der Kasse
weiter
HELLE KÖPFE / Bei der Wochenendakademie wollen immer mehr Schüler mitmachen
Neues zu erfahren macht Spaß
Auf dem Tisch stand "Moretum", ein römischer Kräuterkäse. Kinder aus der Römerwerkstatt wissen wie der schmeckt. "Helle Köpfe e.V." veranstaltete am Freitag und Samstag wieder viele Kurse für motivierte, neugierige Kinder, Sterngucker und kleine Chemiker. Die Anmeldezahlen der Wochenend- und Ferienakademien steigen kontinuierlich.
weiter
DEKANSWAHL / In dieser Woche beginnen die Vorbereitungen für die Wahl eines Nachfolgers von Erich Haller
Noch lange kein Nachfolger in Sicht
Seine Amtszeit endet im April kommenden Jahres. Jetzt beginnt die Suche nach einem Nachfolger von Dekan Erich Haller. Diese Woche trifft sich das Dekanswahlgremium unter Leitung von Prälatin Gabriele Wulz. Übrigens rechnet Haller nicht mit einem Nachfolger aus den eigenen Reihen.
weiter
FRAUENWEGE / Neue Tafel am Haus Marktplatz 23 für Katharina Czisch
Nothilfe für Vertriebene und Flüchtlinge
Was Katharina Czisch als Mitbegründerin der Nothilfe seit Kriegsende bis zum Februar 1948 für die Vertriebenen und Flüchtlinge in Schwäbisch Gmünd getan hat, reiht sie unter die bedeutenden Gmünder Frauen ein. An ihrem Wohnhaus, Marktplatz 23, ist dies jetzt auf einer Tafel nachzulesen.
weiter
MUSIK-PROJEKT/ / "Ultimate Rock Show" und Martin Kesici locken Fans in die "Tenne"
Party mit "Star zum Anfassen"
Die zweite Staffel der "Ultimate Rock Show" hat scharenweise Fans in die "Tenne" nach Wasseralfingen gelockt: pure Rockparty mit dem Musikernetzwerk, die brillante Rock-Band "Stone the crow" und "Star-Search"-Ikone Martin Kesici auf der Bühne.
weiter
KATHOLISCHE GEMEINDE
Pfarrer Jean Lukombo ist da
Die pfarrerlose Zeit in Oberkochen ist vorbei. Gestern landete der neue Pfarrvikar der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul, Jean Lukombo in Deutschland.
weiter
ABTSGMÜNDER VEREINE / Terminabsprachen für 2007
Planung auf Hochtouren
Die Vorstände der Abtsgmünder Vereine trafen sich mit den Vertretern der Gemeinde, um die Termine für das kommende Jahr 2007 abzugleichen und durchzusprechen.
weiter
Relief des Gründers
Rechtsanwalt Dr. Manfred Nopper (links) übergab kürzlich eine Originalplakette von Albert von Häberlen, Regierungspräsident in Ellwangen von 1900 bis 1913, Ehrenbürger der Stadt und Gründer der damaligen UJAG und heutigen ODR, an ODR-Vorstandsmitglied Günther Meier (rechts). Nopper ist Albert von Häberlens Urenkel. Bei dem Portrait handelt es
weiter
KUNST & HANDWERK / Besucher strömen zu Blumen Zeller und Maler Bader
Schauen, staunen, kaufen
Als starker Besuchermagnet hat sich einmal mehr die Adventsausstellung "Kunst & Handwerk" bei Blumen Zeller und Maler Bader erwiesen. Anregungen holen, staunen, kaufen, informieren oder einfach nur die Sinne berauschen, hieß die Devise.
weiter
Schlägerei nach Feier in Göggingen
Morgens um 4.30 Uhr kam es am Samstag am Rande einer privaten Feier zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern. Dabei schlug ein alkoholisierter 20-jähriger Mann einem anderen Gast eine Glasflasche über den Kopf. Der Angegriffene erlitt dabei eine Kopfplatzwunde, die ärztlich behandelt werden musste. Da der Tathergang nicht eindeutig feststeht,
weiter
AUSZEICHNUNG / Bühlerzell jetzt staatlich anerkannter Erholungsort
Schub für den Tourismus erwartet
Eines stellte Regierungspräsident Dr. Udo Andriof gleich klar: Das Prädikat wird "nicht großzügig verteilt". Wer - wie Bühlerzell - staatlich anerkannter Erholungsort werden möchte, muss einiges aufbieten.
weiter
THEATER / Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt im Gmünder "Stadtgarten" Macbeth als einen systembedingten Schlächter
Sein Tod macht die Welt nicht besser
Der "Macbeth" Shakespeares ist ein machtgieriger und egomanischer Bösewicht. Durch Heiner Müllers Brille gesehen, auf dessen Textfassung sich Manuel Soubeyrands Inszenierung stützt, ist sein Handeln systembedingt: Der König Schottlands ist ein austauschbarer Repräsentant der über Leichen gehenden Machtgier. Die Inszenierung der Esslinger Landesbühne
weiter
JUGENDSONNTAG / Neue Jugendräume im Franziskaner sind fertig und eingeweiht
Selbst die Ärmel hochgekrempelt
Die größte Arbeit in den neuen Jugendräumen des Franziskaners ist erledigt. Nach einem Jugendgottesdienst wurden am Samstag die beiden Räume eingeweiht. Bei Umbau und Verschönerung zeigten sich die St.-Georg-Pfadfinder und Ministranten mehr als aktiv. Sogar an Leuchten zur Betonung der Gewölbedecke haben sie gedacht.
weiter
Sich und anderen Gutes getan
Der Verein Neurochirurgische Hilfe Indien hat am Wochenende im Dentallabor Opferkuch in Aalen-Treppach eine Adventsausstellung mit verschiedenen Mitwirkenden organisiert. Präsentiert wurde Floristik, bildende Kunst, Textil, Naturkosmetik sowie Schmuck. An beiden Tagen kamen zahlreiche Besucher. Der Erlös aus Bewirtung und Spenden geht direkt an das
weiter
OPER / Stadttheater Pforzheim gastiert mit Richard Wagners "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg" in der Aalener Stadthalle
So klingt die Ambivalenz der Liebe
Dass Richard Wagners mittelalterlicher Sagenheld Heinrich Tannhäuser und seine Geliebte Elisabeth am Ende sterben müssen, um die Erlösung zu erlangen, ist ein Bestandteil fast jeder romantischen Oper. Dass sie dies auf einer Bühne in Aalen tun können, ist allerdings nicht selbstverständlich. Dem Stadttheater Pforzheim und dem Theaterring Aalen
weiter
GUTEN MORGEN
SoKo Rammler
Noch tappt die Polizei im Dunkeln. Noch ist unklar, was die Täter im Schilde führen, welche Motive sie haben - und wer das nächste Opfer sein wird. Eines scheint klar: Die Angst geht um. Zumindest bei den Hasenzüchtern. Mehrmals bereits, so berichtet die Polizei, haben sich bislang unbekannte Täter in den vergangenen Monaten in Kleingärten einer
weiter
LOKALSCHAU / Kleintierzüchter Jagstzell stellten aus
Super Kaninchen
Gute Ergebnisse gab es am Wochenende in der Sparte Kaninchen bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Jagstzell. Geflügel schnitt diesmal, auch aufgrund fehlender Masse, nicht ganz so gut ab.
weiter
Tankwarte geprellt
Ein Unbekannter tankte am Samstag an der Tankstelle eines Autohauses in Schechingen im Wert von 70 Euro. Anschließend machte er sich ohne zu bezahlen aus dem Staub. Er flüchtete mit einem blauen VW-Bus, T4. Auch in Mutlangen tankte ein Fahrer ohne zu bezahlen: am Samstagabend an der OMV-Tankstelle in der Gmünder Straße. Der Schaden in diesem Fall
weiter
Theateraufführung in Wißgoldingen
Die Theatergruppe des Turnvereins Wißgoldingen bringt am 9. und 10. Dezember ihr neuestes Stück "Spanien olé oder: Fast wie bei uns daheim!" zur Aufführung. Jeweils um 19 Uhr öffnet sich der Vorhang (Einlass ist um 18 Uhr). Die Akteure versprechen, dass die Lachmuskeln strapaziert werden. Der Vorverkauf beginnt ab 1. Dezember bei Monika Richter,
weiter
TANZTHEATER / Ralf Jaroschinskis "Wasserballett" im Theater der Stadt Aalen
Total transzendente Momente
Heimspiel für Ralf Jaroschinski. Der in Aalen geborene Choreograf kam mit seinem neuen Tanzstück "Pool" ins Theater der Stadt Aalen. Kaleidoskopartig fügten sich die einzelnen Szenen aneinander. Die ideenreiche, humorvolle, teils skurrile Mischung bot dem Publikum einen unterhaltsamen Abend.
weiter
STADTVERBAND FÜR SPORT + KULTUR WASSERALFINGEN / Mitwirkung von Vereinen bei Ganztagesbetreuung an Schulen
Trotz Skepsis grundsätzlich dazu bereit
Vereine und Institutionen sind aufgerufen, sich an der Ganztagesbetreuung von Schulkindern zu beteiligen. Die Führungsspitze des Stadtverbands für Sport und Kultur hat dies mit Vertretern einiger Mitgliedsvereine diskutiert.
weiter
CÄCILIENFEIER / Katholischer Kirchenchor St. Maria Kirchheim
Viele Ehrungen für treue Sänger
Traditionell wurde die Cäcilienfeier des Kirchenchors mit der Ausgestaltung des Vorabendgottesdienstes unter der Leitung von Paul Hug begonnen. Anschließend konnte zahlreiche Mitglieder geehrt werden.
weiter
Vorfahrt missachtet
Ein 54-jähriger Autofahrer missachtete am Samstag die Vorfahrt,
als er in Straßdorf in die Göppinger Straße
einbog und dabei mit einem Mercedes kollidierte. Bei dem Unfall
wurde die Beifahrerin im Toyota, sowie drei Insassen im Mercedes
verletzt. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von
15 000 Euro.
weiter
Vorträge zur Begabungsförderung
Mit zwei Vorträgen setzt die Gmünder VHS ihre Reihe über Begabte fort: Edda Hogh und Ingvelde Scholz sprechen am Mittwoch, 29. November über "Begabte Mädchen - begabte Jungen". In einem zweiten Vortrag am 24. Januer Ingvelde Scholz über "Typische Fragestellungen besonders begabter Kinder und Jugendlicher". Beide Vorträge finden statt in der Klösterleschule,
weiter
Weg wie warme Semmeln
Sie haben sich viel Mühe gegeben, die rund 20 Frauen vom Missionsbastelkreis der katholischen Kirchengemeinde Elchingen. Bereits nach einer halben Stunde waren die meisten der zahlreichen liebevoll gebastelten Weihnachtsgestecke, Krippen, Adventskränze, Türdekorationen und andere Handarbeiten auf dem Missionsbasar im Pfarrgemeindeheim schon verkauft.
weiter
ADVENTSMARKT / An den zahlreichen Ständen haben Besucher die Qual der Wahl
Weihnachtlich trotz milden Wetters
Für den Wißgoldinger Advents-und Weihnachtsmarkt hatten studierte Wetterpropheten einen strahlend blauen Himmel angekündigt. So sah die Wirklichkeit aus: Es gab Wolken zuhauf, die Temperaturen waren jedoch angenehm.
weiter
Wenn Große nochmal richtig klein werden
Das war ein Stöbern, Kruschteln und Feilschen: Ein großes Gedränge herrschte bei der beliebten Spielzeugbörse des Deutschen Kinderschutzbundes im Prediger in Schwäbisch Gmünd. Gut erhaltenes Spielzeug, Raritäten und Krimskrams fanden neue Besitzer. Und es waren nicht nur Kinder, die nach Neuem fürs Kinderzimmer suchten. Auch viele "Große" wurden
weiter
Zufriedene Mienen im "Samocca"
Der erste zweitägige Weihnachtsmarkt im Garten des Café Samocca in Aalen war auf Anhieb ein Erfolg. Schon am Samstag riss der Besucherstrom nicht ab. Das freute die Händler und Künstler in den weihnachtlich geschmückten Buden, die eine große Auswahl an regionalen und handwerklichen Produkten aus Wolle, Holz, Stein, Metall und Papier boten, auch
weiter
Regionalsport (31)
Stuttgarter Kickers - VfR Aalen 4:1 (2:1)
Stuttgarter Kickers: Yelldell - Steinle, Yildiz, Härter, Kanitz (46. Parmak) - Akcay, Benda (77. Schlabach), Stierle, Hartmann - Mesic, Gambo (81. Kacani). VfR Aalen: Wulnikowski - Da Silva, Alder, Stickel - Hillebrand, Schiele (73. Okle), Wingerter, Maier, Okic (55. Christ) - Sailer (55. Maric), Steegmann. Tore: 1:0 Schiele (14.), 1:1 Mesic (16.),
weiter
Cottbus - TV Wetzgau95:7
Boden:14:0
Pauschenpferd:13:4
Ringe:20:0
Sprung:10:3
Barren:18:0
Reck:20:0
weiter
Andreas Hofmann
Seit Wochen gehört er zu den Besten beim FC Normannia Gmünd. Diese starken Leistungen hat Andreas Hofmann beim 1:1 gegen den SC Freiburg mit seinem ersten Oberligator gekrönt.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga Damen - DJK Gmünd schlägt den MTV Ludwigsburg mit 3:1 Sätzen - Ein Erfolg fehlt zur Herbstmeisterschaft
Aufsteiger ist jetzt der Gejagte
Die DJK Gmünd sorgt in der Volleyball-Oberliga weiterhin für Furore. Auch beim "Spiel der Spiele" gegen den Tabellenzweiten MTV Ludwigsburg trumpften die Damen von Michael Krigar groß auf und gewannen verdient mit 3:1 Sätzen.
weiter
TÜRKSPOR HDH - BARGAU
Auswärtssieg
Einen Last-Minute-Sieg konnte der FC Bargau in Heidenheim erzielen. Beide Bargauer Treffer fielen in den letzten drei Minuten der Begegnung.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
3:1 TSV Essingen - FV Sontheim/Brenz 1:0 Waldstetten - SV Großkuchen 0:1 TSV Böbingen - TV Bopfingen 4:2 Heubach - Normannia Gmünd II 2:0 Türkspor Heidenheim - Bargau 1:2 Schnaitheim - Heidenheimer SB II 0:4 Dorfmerkingen II - DJK Aalen 2:1 1. TSV Essingen 16 13 2 1 42:14 41 2. HSB II 16 10 4 2 39:13 34 3. TSV Böbingen 16 9 5 2 44:24 32 4. Schnaitheim
weiter
KUNSTTURNEN / 1. Bundesliga - Bittere Lehrstunde beim Titelaspiranten: TV Wetzgau verliert auswärts beim SC Cottbus mit 7:95
Dann fehlt auch noch die Motivation
So schlimm hat es sich niemand vorgestellt. Mit einer 7:95-Klatsche kehrten die Bundesliga- Kunstturner des TV Wetzgau vom Titelaspiranten SC Cottbus zurück. "Es war klar, dass wir verlieren. Aber dass es so deutlich ausgeht, hätte ich nicht gedacht", sagt TVW-Trainer Paul Schneider.
weiter
HEUBACH - NORMANNIA
Derby an TSV
In einem guten Derby schlägt Heubach den FC Normannia verdient mit 2:0. Die Zuschauer sahen ein schnelles Spiel auf dem Heubacher Kunstrasen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
FC gewinnt 3:2
Nordwest - DJK Gmünd 3:2 (3:1) In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber hochkarätige Torchancen. Der FC Nordwest Treff hätte zur Pause höher führen können. Nach dem Seitenwechsel machte die DJK Druck. In der 73. Minute wurde ein Kicker durch Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Tore: 1:0 Teseo (9.), 2:0, 3:0 P. Mager (23., 31.), 3:1 Christofori (36.),
weiter
Frauen Regionenliga Staffel IV
3:4 SV Burgrieden - FC Blautal 2001 1:1 TSG Ehingen - SV Mergelstetten 4:4 TV Jahn Göppingen - VfR Süßen 1:2 1. SV Kirchheim II 8 7 1 0 25:7 22 2. FC Blautal 2001 8 5 2 1 15:10 17 3. SV Mergelstetten 8 4 4 0 17:7 16 4. TSG Ehingen 8 3 3 2 22:15 12 5. SV Burgrieden 8 3 1 4 11:19 10 6. VfR Süßen 8 2 2 4 15:20 8 7. SSG Ulm 99 8 1 2 5 10:16 5 8. FC
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Keine Chance in Echterdingen: TSG verliert 1:4
Guter Beginn nichts wert
Eine klare 1:4 Niederlage musste Hofherrnweler im Landesliga-Auswärtsspiel beim TV Echterdingen hinnehmen. Nach gutem Beginn war die TSG in der zweiten Hälfte unterlegen.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd gewinnt locker bei der SG Lenningen mit 29:21 und belegt Rang fünf
Im Spaziergang auf den Aufstiegsplatz
Es hatte sich in den letzten Wochen bereits angedeutet. Seit gestern steht der TSB Gmünd da, wo er auch am Ende der Verbandsliga-Saison stehen will: auf einem Aufstiegsplatz. Nach dem sicheren 29:21-Sieg bei der SG Lenningen hat sich der TSB auf Rang fünf geschoben.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Kantersieg
Böbingen - Bopfingen 6:0 (1:0) Durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewann der TSV Böbingen II klar und deutlich mit 6:0 gegen den TV Bopfingen II. Nach ausgeglichener erster Hälfte steigerte sich der TSV und siegte am Ende auch in dieser Höhe völlig verdient. Tore: 1:0, 3:0 Oberhofer (25., 58.), 2:0 Holzwarth (53.), 4:0, 6:0
weiter
KOMMENTAR
Schlüsselfragen Wie lange kann Frank Wormuth den Gesetzen der Branche noch trotzen? "Wir warten bis zur Winterpause und werden dann die Situation analysieren", betonte VfR-Präsident Berndt-Ulrich Scholz nach dem 1:4-Debakel in Stuttgart. Es sieht nicht gut aus für Frank Wormuth, dessen Ablösung selbst vereinsintern seit Wochen schon gefordert wird.
weiter
AUSZEICHNUNG
König: Nadel in Gold
Anneliese König aus Böbingen erhielt in Denkendorf bei der Herbsttagung des Frauenbeirats des Württembergischen Landessportbundes die Goldene Ehrennadel, eine der höchsten WLSB-Auszeichnungen.
weiter
FUSSBALL / Regionallia - VfR Aalen kassiert bei den Stuttgarter Kickers 1:4-Schlappe
Mirnes deklassiert den VfR
"Wenn es so weitergeht, spielen wir ja demnächst noch gegen den Abstieg", war die bittere Erkenntnis von VfR Aalens Präsident Berndt-Ulrich Scholz nach der 1:4-Schlappe im Schwabenderby bei den Stuttgarter Kickers. Noch zwei Spiele, dann ist Winterpause. "Dann werden wir die Situation analysieren", betont Scholz.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Mit Glück
Hofherrnw. - Eschach 2:1 (1:0) In einem schwachen, ausgeglichenen Spiel, das arm an Höhepunkten war, sicherten sich die Gastgeber der TSG Hofherrnweiler II gegen Eschach am Ende den glücklichen Sieg. Ab der 50. Minute spielte die Hofherrnweilermer Mannschaft dabei nach einer roten Karte in Unterzahl. Tore: 1:0 Atik (20.), 1:1 (40.), 2:1 Miske (65.)
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Spitzenreiter Essingen siegt mit viel Glück, TSV Heubach besiegt im Derby den FC Normannia II mit 2:0
Nichts Neues an der Spitze
Alles beim Alten auch nach dem ersten Spieltag der Rückrunde an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Tabellenführer Essingen benötigte allerdings eine Menge Glück, um Sontheim zu besiegen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SFD siegen 3:2 in Donzdorf
Noch umgebogen
Last-Minute-Sieg für die Sportfreunde Dorfmerkingen - mit einem 3:2-Sieg über den FC Donzdorf haben die Sportfreunde Dorfmerkingen ihre Chance auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga bewahrt.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd kehrt mit einem verdienten 1:1-Remis vom SC Freiburg II zurück
Punkt gegen spielstärkste Elf
Theoretisch war sogar mehr drin für den FC Normannia Gmünd im Oberligaspiel beim SC Freiburg II, am Ende war man jedoch mit dem 1:1-Unentschieden zufrieden.
weiter
Regionalliga Süd
1:2 Hessen Kassel - Bayern München II 1:1 1. FC Saarbrücken -FC Ingolstadt 6:0 FK 03 Pirmasens - Karlsruher SC II 2:2 Stuttgarter Kickers - VfR Aalen 4:1 SV Wehen - SV Elversberg 4:2 1860 München II -TSG Hoffenheim 1:1 SC Pfullendorf - SV Darmstadt 98 5:2 SSV Reutlingen - Kaiserslautern II 2:0 1. SV Wehen 18 12 4 2 38:16 40 2. Hoffenheim 18 10 5
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Aalen II schlägt Calcio Echterdingen locker mit 5:0
Sis leitet sicheren Sieg ein
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen feierte in der Landesliga einen deutlichen 5:0-Sieg gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen. Demo Sis brachte die Frey-Elf mit seinem Doppelpack auf die Siegesstraße.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Schlusslicht Hussenhofen feiert den ersten Sieg - SGB und TVG mit deutlichen Siegen
Spitzenquartett ohne Fehltritt
Es bleibt spannend in der Kreisliga A: Die vier Teams an der Spitze - Bettringen, Herlikofen, TSB Gmünd und Mutlangen - punkteten allesamt dreifach.
weiter
ESSINGEN - SONTHEIM
Spitzenreiter im Glück
Mit etwas Glück und einem überragenden Linsmeier im Tor konnte Spitzenreiter TSV Essingen seine Serie auf sieben Siege in Folge ausbauen.
weiter
BÖBINGEN - BOPFINGEN
Starkes 4:2
Nach einer turbulenten ersten Halbzeit gewann Böbingen letztlich verdient mit 4:2 gegen den TV Bopfingen. Die Entscheidung fiel erst in der 88. Minute.
weiter
WALDHAUSEN - TANNH.
SVW glanzlos
Ohne groß zu überzeugen konnte der SV Waldhausen gegen den Tabellenletzten aus Tannhausen gewinnen. Die Gäste führten sogar zunächst.
weiter
TV Bargau schafft nur ein 20:20
Wieder war's nichts mit dem erhofften
Sieg. Trotz phasenweise starker Leistung kamen die Handball-Damen
des TV Bargau gegen die HSG Deizisau nicht über ein 20:20
hinaus. Damit bleibt der TVB auf dem letzten Tabellenplatz in
der Württembergliga Süd.
weiter
SKISPRINGEN / Weltcup
Ulmer gleich auf Rang acht
Christian Ulmer belegte beim Weltcup-Auftakt der Skispringer einen sensationellen achten Platz. Trotz zum Schluss herrschender irregulärer Bedingungen zeigte der 22-Jährige eine starke Leistung.
weiter
Verbandsliga Staffel II
21:29 TG Biberach - TV Steinheim/A. 31:31 TV Plochingen - TB Ruit 1892 21:21 TSV Heiningen - SG Schorndorf 39:20 TEAM Esslingen - Bartenbach 31:23 Oberkochen/K. - Owen/Teck 31:35 TV Altenstadt - HC Lustenau 30:27 1. TV Plochingen 11 8 1 2 323:279 17:5 2. Owen/Teck 10 8 0 2 296:270 16:4 3. Heiningen 10 7 0 3 319:267 14:6 4. Oberkochen 11 6 1 4 304:295
weiter
WALDSTETTEN - GROSSKUCHEN
Waldstetten im Pech
Trotz einer ordentlichen Leistung und 80 Prozent Ballbesitz musste sich der TSGV Waldstetten dem SV Großkuchen mit 0:1 geschlagen geben.
weiter
DORFMERK. - DJK AALEN
Zwei Minuten
Innerhalb von zwei Minuten machten die Sportfreunde Dorfmerkingen gegen keineswegs schwache Aalener der DJK einen 2:1-Erfolg klar.
weiter
Überregional (94)
GESELLSCHAFT / Deutsche Konsumenten verstehen englische Werbesprüche oft gar nicht oder falsch
'Feel the difference' - doch der Verbraucher will die Differenz abziehen
Mehr als die Hälfte der deutschen Konsumenten versteht viele englischsprachige Reklamesprüche nicht oder sogar völlig falsch. Bei einer Untersuchung der Kölner Agentur Endmark wurde lediglich eine von zwölf Werbeaussagen von mehr als 50 Prozent der Befragten richtig übersetzt. Den Vodafone-Satz 'Make the most of now' (auf Deutsch etwa: 'Mach das
weiter
KRITIKERMORD
'KGBler außer Kontrolle'
Der russische Regimekritiker Andrej Nekrasow glaubt nicht, dass Russlands Präsident Wladimir Putin den Mord am Ex-Spion Alexander Litwinenko befohlen hat. Vielmehr sei das das Werk 'eines außer Kontrolle geratenen, nationalistischen Geheimdienstes'. Nekrasow, ein Freund des Ermordeten, sagte, 'abtrünnige' Geheimdienstleute bildeten eine gefährliche
weiter
EISKUNSTLAUF
'Reif für die Klapsmühle'
Das Chemnitzer eiskunstlaufpaar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy hat trotz anhaltenden Streits um ihren Stasi-belasteten Trainer Ingo Steuer den zweiten Grand-Prix-Sieg eingefahren. 'Das belastet natürlich', sagte der 27 Jahre alte Szolkowy. Auch für das Grand-Prix-Finale der besten Sechs Mitte Dezember in St. Petersburg müssen die Vize-Europameister
weiter
WETTER / Frühlingshafte Temperaturen zum Ende des Novembers
22,2 Grad: Rekordwärme im Spätherbst
Mandelblüte im Kaiserstuhl - Wanderfreunde im Alpenvorland im T-Shirt auf Tour
Genau ein Jahr ist es her, dass im Münsterland nach einem Schneechaos tagelang der Strom ausfiel. Zum Abschluss des Novembers zeigt sich der Spätherbst in diesem Jahr von der anderen Extremseite: Mit 22,2 Grad im Allgäu wurde ein Wärmerekord erreicht.
weiter
27.11. bis 1.12.: Termine der Woche
Das Statistische Bundesamt berichtet am heutigen Montag über die Entwicklung der Nettoeinkommen der privaten Verbraucher. Außerdem legen die Chemiekonzerne Bayer und Schering ihre Quartalszahlen vor. Am Dienstag gibt es aktuelle Unternehmensdaten von Air Berlin und Klöckner. Außerdem zieht der Landesbauernverband Bilanz für das Jahr 2006. Die Bilanzpressekonferenz
weiter
VOLKSWAGEN
A1 statt Golf in Brüssel?
Neue Hoffnung für die Volkswagen-Arbeiter in Brüssel: Nach dem angekündigten Abzug der Golf-Produktion könnte der neue Audi-Kleinwagen A1 in Belgien gebaut werden. VW will den Brüsseler Arbeitnehmervertretern eine 'Produktidee' vorstellen, wie ein Unternehmenssprecher sagte. Nach einem Pressebericht will der designierte VW-Konzernchef Martin Winterkorn
weiter
BÜHNE / Premiere für Theaterpreis 'Der Faust'
Auf Proporz geachtet
Der neu geschaffene Deutsche Theaterpreis 'Der Faust' ist zum ersten Mal vergeben worden - gut verteilt zwischen älteren und jüngeren Bühnenkünstlern.
weiter
SCHEFENCKER / Stillhalteabkommen mit Gläubigern verlängert
Autozulieferer erhält zusätzliche Luft
Der finanziell angeschlagene Automobilzulieferer Schefenacker hat das Stillhalteabkommen mit den Mehrheitskreditgebern für einen Kredit und ein Darlehen in dreistelliger Millionenhöhe verlängert. Das am 2. November vereinbarte und nun bis zum 15. Dezember verlängerte Abkommen sehe zudem eine Stundung von Zinszahlungen vor, hieß es. Das Unternehmen
weiter
PARTEIEN / Neuer Vorsitzender des CDU-Nachwuchses
Bilger führt die JU
Steffen Bilger aus Backnang im Rems-Murr-Kreis ist neuer Vorsitzender der baden-württembergischen Jungen Union (JU). Er löst Thomas Bareiß ab.
weiter
FINANZEN
Borussia gesundet
Borussia Dortmund schreibt nur knapp drei Jahre nach der drohenden Insolvenz wieder schwarze Zahlen. Auf der Jahreshauptversammlung des Fußball-Bundesligisten verkündete Geschäftsführer Watzke: 'Seit dem 1. Juli sind bei uns die Zeiten der roten Zahlen vorbei.' Man rechne mit einem Gewinn von neun bis zehn Millionen Euro.
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - Mgladbach 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Cacau (6.) . - Zuschauer: 53 000. VfB: Hildebrand - Tasci, Meira, Delpierre, Boka - Pardo - Hilbert, da Silva (68. Bierofka), Hitzlsperger (81. Osorio) - Gomez, Cacau (76. Streller). ·Leverkusen - Cottbus 3:1 (1:0) Tore: 1:0 Barbarez (19.), 1:1 Munteanu (51.), 2:1 Rolfes (66.), 3:1 Woronin (79.). -Z.:
weiter
FERNSEHEN / Weniger Zeit für Österreichs Kronprinz Rudolf in Deutschland
Das Politische zugunsten der Lovestory gekürzt
Der Film 'Kronprinz Rudolfs letzte Liebe' wird in Deutschland kürzer ausfallen als in Österreich. Die ARD-Fassung, die am 29. Dezember ausgestrahlt wird, ist 105 Minuten lang. Die zweiteilige TV-Version in Österreich dauerte drei Stunden. Als Grund gab Hans-Wolfgang Jurgan, Geschäftsführer der ARD-Filmtochter Degeto, an, dass in Deutschland die
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Charlton - Everton 1:1, Aston Villa - Middlesbrough 1:1, Fulham - Reading 0:1, Liverpool - Manchester City 1:0, West Ham - Sheffield 1:0, Bolton - Arsenal 3:1, Newcastle - Portsmouth 1:0, Tottenham - Wigan 3:1, Manchester Utd. - Chelsea 1:1. - Tabellenspitze: 1. Manchester Utd. 14 Spiele/35 Punkte, 2. Chelsea 14/32, 3. Bolton
weiter
BIATHLON
Denkinger verletzt
Ohne Simone Denkinger müssen die deutschen Biathletinnen beim Weltcup-Auftakt ab Mittwoch im schwedischen Östersund auskommen. Die zweimalige WM-Dritte mit der deutschen Staffel vom SC Gosheim musste das Trainingslager im finnischen Muonio wegen einer Schleimbeutel-Entzündung im Ellenbogen sowie Achillessehnenproblemen abbrechen.
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (032. Folge)
32. Folge Ben Hadley wartete vor dem Schulhaus auf sie, worum ihn Beauvoir bei seinem Anruf gebeten hatte. »Können Sie von außen irgendetwas Ungewöhnliches feststellen, Mr. Hadley?«, fragte Gamache. Ein wenig überrascht sah sich Ben um. Gamache kam der Gedanke, dass Ben Hadley möglicherweise ständig ein wenig überrascht war. »Nein. Wollen
weiter
FUSSBALL-ELITE / Der Bremer 'Klosinho' und der Münchner Deisler setzen die einzigen Glanzpunkte
Der November geht, die Normalität kommt
Das Überraschungspotenzial war hoch in der Anfangsphase der Fußball-Bundesliga. Die Tabelle wurde kräftig durchgemischt. Mittlerweile jedoch hat sich eine Hierarchie herausgebildet. Die fünf Führenden bestechen jedoch mehr durch Effektivität denn durch Glanz.
weiter
SPANIEN / Schwindel mit Ferienwohnungen
Dutzende Urlauber geprellt
Dutzende Deutsche sind in Spanien einem Schwindel beim Verkauf von Nutzungsrechten für Ferienwohnungen an der Costa del Sol und auf den Kanarischen Inseln aufgesessen. Wie die spanische Polizei mitteilte, waren die Geschädigten auf eine Scheinfirma hereingefallen, die ihnen lukrative Gewinne beim Verkauf ihrer so genannten Time-Sharing-Anteile versprochen
weiter
EISSCHNELLLAUF
Ein Duo wieder im Gleichschritt
Anni Friesinger ballt die Faust, Claudia Pechstein strahlt übers ganze Gesicht: Die deutschen Golden Girls dominieren den Eisschnelllauf-Weltcup in Moskau.
weiter
KUNSTRAD / Deutschland gewinnt in Chemnitz fünf von sechs WM-Titeln
Ein Goldregen vor großer Kulisse
Die deutschen Kunstradfahrer waren bei der Hallenrad-Weltmeisterschaft in Chemnitz wieder einmal das Maß aller Dinge. Mit fünf Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen behauptete der Bund Deutscher Radfahrer seine Vormachtstellung im Wettkampf mit 18 Nationen.
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Mit dem 1:0 gegen Gladbach verteidigt der VfB Stuttgart Platz drei
Ein Rekord, ein Tor und Glück dazu
'Arbeitssieg' nach frühem Cacau-Abstauber - Druck auf Heynckes wächst weiter
Jubel zum Jubiläum: Der VfB Stuttgart hat das 75. Bundesliga-Duell mit Borussia Mönchengladbach durch Cacaus frühes Abstauber-Tor glücklich mit 1:0 gewonnen und durch den vierten Heimsieg in Folge Platz drei verteidigt. Der Druck auf Gladbachs Trainer Heynckes wächst.
weiter
WERTE / Beirat fordert mehr Hilfe von Lehrern
Eltern sehen die Schule gefordert
Kritik an Versorgung mit Psychologen
Nach dem Amoklauf in Emsdetten will der Landeselternbeirat (LEB) Schulen und Lehrer im Kampf gegen Gewalt und Schülermobbing stärker in die Pflicht nehmen.
weiter
SCHWIMMEN / Nominierungs-Chaos bei der WM-Qualifikation in Hannover
Erst Tränen, dann doch wieder Hoffnung
Deutschlands Schwimmer sind im Kampf um die WM-Fahrkarten durch ein Wechselbad der Gefühle gegangen und der Sportdirektor sorgte für ein Chaos. Örjan Madsen wollte bei der Nominierung des WM-Teams hart bleiben und keine Ausnahmen ohne Norm-Erfüllung zulassen. Anschließend machte Madsen einen Rückzieher und vertagte die endgültige Entscheidung
weiter
KÜNDIGUNG
Ex-Chef will Schadenersatz
Nach langjährigem Streit um seine Kündigung fordert der frühere Chef der Heidelberger Straßen- und Bergbahn (HSB) Schadenersatz von der früheren Oberbürgermeisterin Beate Weber (SPD). Beim Landgericht sei eine entsprechende Klage eingegangen, bestätigte ein Sprecher des Gerichts. Der Ex-Chef wirft Weber vor, sie habe durch falsche Anschuldigungen
weiter
DOPINGSKANDAL
Ex-Profi Geld geboten
Im spanischen Radsport-Dopingskandal sind nun auch Vorwürfe der Bestechung laut geworden. Der Ex-Radprofi Jesús María Manzano berichtete, ihm seien Schmiergelder von bis zu 180 000 Euro dafür geboten worden, dass er seine Beschuldigungen gegen das mutmaßliche Dopingnetz um den Arzt Eufemiano Fuentes zurückziehe.
weiter
GESETZGEBUNG
Finanzhof rügt Steuerrecht
Der Bundesfinanzhof rügt die Qualität der Steuergesetzgebung. Finanzhof-Präsident Wolfgang Spindler sagte, das Gericht habe in den vier Jahren seit 2002 zwölfmal Steuerparagraphen zur Überprüfung vorgelegt bekommen. In den Jahren 1997 bis 2001 seien es nur vier Paragraphen gewesen. Spindler nannte das 'symptomatisch für den derzeitigen Zustand
weiter
PARTEIEN / CDU legt sich bei Arbeitslosengeld und Kündigungsschutz fest
Flügel streiten um Kurs und Personen
Nach gegenseitigen Warnungen von Wirtschafts- und Sozialflügel droht der CDU bei ihrem Parteitag in Dresden ein offener Streit um Kurs und Personen. Ein Jahr nach Beginn der großen Koalition mit der SPD will CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel bei dem heute und morgen stattfindenden Treffen die Position der Christdemokraten neu bestimmen. Neben
weiter
DROGEN / Abbauprodukte im Abwasser
Flüsse zeigen Kokainkonsum
Rhein-Anwohner schnupfen neun Tonnen
Die Deutschen schnupfen rund 20 Tonnen Kokain im Jahr. Diese Zahl ergibt sich aus der Untersuchung der Flüsse. Dort nämlich landen die Abbauprodukte.
weiter
SCHWERTRANSPORT / Maßarbeit bei Spektrometer-Anlieferung
Forschungs-Koloss auf 28 Achsen
Die 'empfindlichste Waage der Welt', ein Spektrometer, ist 24 Meter lang und 200 Tonnen schwer. Am Samstag kam der sperrige Transport in Karlsruhe an.
weiter
WETTER
Frühlingsluft im Spätherbst
Statt Schneeflocken lockten am Wochenende warme Frühlingslüftchen die Menschen in weiten Teilen Baden-Württembergs und Bayerns ins Freie. In der Winzergemeinde Oberrotweil am Kaiserstuhl blühten die Mandelbäume, andernorts die Rosen. 'Wir steuern auf einen Herbst-Rekord zu', sagte gestern ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart.
weiter
GRIECHENLAND
Fünf Jäger ermordet
Ein rätselhafter fünffacher Mord beschäftigt die Polizei in Griechenland. In der Nähe der westgriechischen Stadt Agrinion wurden die Leichen von fünf Männern im Alter zwischen 17 und 33 Jahren entdeckt. Besonders mysteriös: Alle waren Jäger und alle waren miteinander verwandt. Nach Angaben der Polizei sind die Opfer erschossen worden.
weiter
RESERVISTEN / Bundeswehr soll helfen
Für Einsatz im Inneren
Im Kampf gegen den Terror haben baden-württembergische Reservisten und Wehrexperten den Einsatz der Bundeswehr gefordert. Eine entsprechende Resolution wurde am Wochenende bei einem sicherheitspolitischen Kongress in Karlsruhe verabschiedet. Das Grundgesetz müsse entsprechend ergänzt werden. Die Soldaten müssten Rechtssicherheit haben. Das gelte
weiter
POLITIK / WASG und Linkspartei fast einig
Fusion im September
Die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) und die Linkspartei wollen im September 2007 auf Landesebene fusionieren und bei der Kommunalwahl 2009 antreten. Dies teilten der Landessprecher der WASG, Bernd Riexinger, und der Landessprecher der Linkspartei, Bernhard Strasdeit in Stuttgart mit. Riexinger sagte, man sei sich noch nicht in
weiter
SECHSTAGERENNEN
Galvez nach Sturz gestorben
Der zweimalige Bahnrad-Weltmeister Isaac Galvez ist nach einem Sturz während des Sechstagerennens im belgischen Gent in der Nacht zum Sonntag ums Leben gekommen. Der 31 Jahre alte Profi vom spanischen Pro-Tour-Team Illes Balears starb auf dem Weg in die Uni-Klinik im Notarztwagen, nachdem er auf der Sixdays-Bahn noch hatte reanimiert werden können.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Seehofer mit Schavan weitgehend einig
Genanbau wird erleichtert
SPD will Eckpunkte zu neuem Gesetz nicht mittragen
Die Union will den Anbau genveränderter Pflanzen erleichtern. Das sehen die Eckpunkte des Gentechnikgesetzes aus dem Landwirtschaftsministerium vor. Sie sollen noch im Dezember im Bundeskabinett verabschiedet werden. Die SPD ist allerdings dagegen. Agrarminister Horst Seehofer (CSU) will den Anbau genveränderter Pflanzen erleichtern und der Öffentlichkeit
weiter
JUSTIZ / Neue Runde im Prozess um Fluglotsen-Tötung
Gericht rügt Strafhöhe
Der Prozess gegen einen 50-jährigen Russen wegen der Tötung eines Fluglotsen nach dem Flugzeugunglück von Überlingen wird neu aufgerollt.
weiter
GEWINNZAHLEN: 47. AUSSPIELUNG
Lotto:27, 33, 34, 41, 42, 49, Zusatzzahl: 6, Superzahl: 9. Toto:2, 1, 1, 1, 0, 0, 1, 1, 2, 2, 1, 2, 0. 6 aus 45:5, 6, 13, 14, 29, 41, Zusatzspiel: 16. Spiel 77:4, 7, 8, 6, 6, 3, 3. Super 6: 8, 0, 2, 7, 0, 6. (OHNE GEWÄHR)
weiter
HANDBALL
Gummersbach geht leer aus
Der deutsche Handball-Rekordmeister VfL Gummersbach hat den Überraschungs-Coup bei der Vereins-EM in Köln verpasst. Der mit einer Wildcard ins Turnier der Sieger der europäischen Klubwettbewerbe gestartete Gastgeber unterlag Titelverteidiger und Topfavorit Ciudad Real im Finale 31:36 (13:18). Der spanische Champions-League-Sieger strich die Siegprämie
weiter
EISHOCKEY
Hamburg feuert Coach
Die Hamburg Freezers haben auf ihre Talfahrt in der Deutschen Eishockey-Liga reagiert und Coach Mike Schmidt gefeuert. Nach dem 0:1 bei den Iserlohn Roosters lag Hamburg nur auf Platz elf. Nachfolger von Schmidt wurde der Kanadier Bill Stewart, der zwischen 2000 und 2002 Adler Mannheim trainierte und gestern gleich genau gegen dieses Team 4:3 gewann.
weiter
SKI NORDISCH / Weltcup-Fehlstart im Wetterchaos von Kuusamo
Haseney einziger Lichtblick beim Frust-Auftakt
Zwei Absagen, Manipulationsvorwürfe, Stürze und nur ein deutscher Podestplatz: Die nordischen Skisportler haben im Wetterchaos von Kuusamo einen Fehlstart in die Weltcup-Saison hingelegt. Sebastian Haseney rettete als Dritter in der Kombination die deutsche Ehre.
weiter
abstiegsangst i
Hoffmann hält an Doll fest
Der Vorsitzende des Hamburger SV, Bernd Hoffmann, hat trotz der Talfahrt des Fußball-Bundesligisten auf Platz 17 den Rauswurf des Trainers kategorisch ausgeschlossen.
weiter
SKI ALPIN / Weltcup-Rennen in Nordamerika
Hölzl und Keppler stark
Rang sechs im Riesenslalom und Platz acht in der Abfahrt
Maria Riesch besiegte die Angst, Stephan Keppler sorgte für die Riesen-Überraschung und holte sich ebenso wie Kathrin Hölzl das WM-Ticket: Die deutschen Skirennfahrer haben zum Auftakt der Weltcup-Rennen in Nordamerika unerwartet gut abgeschnitten.
weiter
AUSZEICHNUNG
Hopfen als Arzneipflanze
Der Hopfen ist Arzneipflanze des Jahres 2007. Denn die Nutzung dieser Kulturpflanze beschränkt sich nicht nur auf das Brauereiwesen, lautet die Begründung. Vielmehr wird Hopfen zunehmend als pflanzliches Medikament verwendet. Extrakte aus den Hopfenzapfen bilden kombiniert mit der Baldrianwurzel die häufigste Darreichungsform pflanzlicher Schlaf-
weiter
REISEBRANCHE / Veranstalter wollen mehr Flexibilität
Katalogpreise sollen weg Leichtere Durchsetzbarkeit von Aufschlägen angestrebt
Feste Katalogpreise für Urlaubsreisen soll es künftig nicht mehr geben. Die Tourismusbranche will mehr Flexibilität, die auch Preiserhöhungen ermöglicht.
weiter
KOMÖDIE
Kesslers wechseln sich in Rolle ab
Die Kessler-Zwillinge (70) gastieren in einer Art Doppel-Halbrolle mit einer Komödie um eine ältere Dame und ihren kecken schwulen Tanzlehrer in der Stuttgarter Komödie im Marquardt. Ellen Kessler gab in dem Stück 'Sechs Tanzstunden in sechs Wochen' am Samstag einen glänzenden Auftakt mit reichlich Applaus. Ihre Schwester hatte am Freitag eine
weiter
INVESTIVLOHN
KOMMENTAR: Begrüßenswerte Debatte
Die Kanzlerin entdeckt die Arbeitnehmer. Angela Merkel ist wild entschlossen, Jürgen Rüttgers, dem selbst ernannten Arbeiterführer der CDU, auf dem heute in Dresden beginnenden Unions-Parteitag die Schau zu stehlen und sich selbst als Interessensvertreterin der Beschäftigten zu präsentieren. Dazu zaubert sie den Investivlohn aus der Rumpelkammer
weiter
STEUERN
KOMMENTAR: Dornröschen bleibt zugewuchert
'Rechtsunsicherheit' entstehe durch das Steuerrecht, klagt niemand anderes als der Präsident des Bundesfinanzhofs (BFH), Wolfgang Spindler. Der bisher letzte von seinem Gericht entschiedene Fall belegt das: Auf eine Schenkung von 1993 wurde beim Verkauf 2001 schlicht rückwirkend die Spekulationsgewinn-Steuer von 1999 angewendet. Es ist bezeichnend,
weiter
SIEMENS
Konzernspitze unter Druck
In der Affäre um schwarze Kassen bei Siemens gerät die Konzernspitze zunehmend unter Druck. Medienberichten zufolge soll der Vorstand bereits seit längerem über die mutmaßlichen Schmiergeldzahlungen informiert gewesen sein. Ein Siemens-Sprecher wies Berichte zurück, dass Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld wegen der Affäre von der Staatsanwaltschaft
weiter
SCHACH / Remis im Duell zwischen Mensch und Maschine
Kramnik setzt Fritz unter Druck
Mit einem Remis hat die Auftaktpartie des Duells Mensch gegen Maschine zwischen Weltmeister Wladimir Kramnik und dem Schachprogramm Deep Fritz begonnen. Nach 47 Zügen stand in Bonn die Punkteteilung fest. Der 31-jährige Moskauer zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und bezeichnete es dem Partieverlauf nach als logisch. 'Ich habe Druck gemacht, aber
weiter
AUSTRALIEN
Krebs bedroht Raubbeutler
Ein aggressiver Gesichtskrebs bedroht das Überleben des Tasmanischen Teufels in Australien. Aus Sorge vor der vollständigen Ausrottung der seltenen, hundeähnlichen Raubbeutler, die nur auf der südaustralischen Insel Tasmanien zu Hause sind, haben Tierpfleger jetzt 47 gesunde Tiere auf das australische Festland gebracht, berichteten nationale Medien.
weiter
FECHTEN
Kritiker lassen sich nicht sehen
Trotz heftiger Kritik der alten Fecht-Elite um die Olympiasieger Alexander Pusch und Anja Fichtel ist Gordon Rapp als Präsident des Deutschen Fechter-Bundes (DeFB) ohne Gegenstimme für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. Im Vorfeld der Wahl in Bonn hatten einige Ex-Athleten dem Wirtschaftsanwalt die sportliche Kompetenz abgesprochen. Dennoch
weiter
Kultur im land
Der Geschmack Indiens Zitronensaft und Ingwer für die Seele, Mango für die Träume - der Roman 'Koriandergrün und Safranrot' der in London lebenden indischen Autorin Preethi Nair handelt von der Gabe der Inderin Nalini, die mit ihrer Kochkunst Körper und Seele heilen kann. Die Schauspielerin Andrea Hörnke-Trieß liest am Mittwoch bei den Literaturtagen
weiter
Künast: Öffnen der Scheunentore
'Horst Seehofer öffnet die Scheunentore bei der Forschung und den Entschädigungsregeln.' Mit diesem Satz reagierte Horst Seehofers Vorgängerin Renate Künast (Grüne) auf die Pläne des CSU-Landwirtschaftsministers. Sie warnte insbesondere vor der Umsetzung zweier Punkte. So wolle Seehofer Agrarprodukte aus Versuchen mit Auskreuzung verkäuflich
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Fußgänger lag auf der Straße Ein 20 Jahre alter Mann ist am Sonntagmorgen bei Hohenstein (Kreis Reutlingen) ums Leben gekommen. Angaben der Polizei zufolge lag der 20-Jährige zum Unfallzeitpunkt auf der B 312 und wurde von einem 31-jährigen Autofahrer überfahren und tödlich verletzt. Der 20-Jährige sei betrunken vermutlich auf dem Nachhauseweg
weiter
CDU
LEITARTIKEL: Im Schatten der SPD
Angela Merkel steht vor einer harten Bewährungsprobe. Zum ersten Mal, seit sie Bundeskanzlerin ist, muss sie sich dem CDU-Bundesparteitag stellen, und dies in einem Umfeld voller Depressionen. Scharenweise laufen die Mitglieder davon, und die Basis weiß nicht mehr, ob in der Regierungsarbeit auch CDU drin ist, wo CDU draufsteht. Statt als 'Eiserne
weiter
Leute im Blick
Prinz William / Prinz Harry Die beiden Söhne der 1997 tödlich verunglückten Prinzessin Diana bereiten zum zehnten Jahrestag ihres Todes ein großes Popkonzert in London vor, das weltweit übertragen werden soll. Die Prinzen William (24) und Harry (22) wünschten sich zum Andenken an ihre Mutter ein Konzert als 'euphorischen, freudvollen Tribut an
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Nach zuletzt drei Niederlagen 3:1-Sieg gegen Cottbus
Leverkusen mit erstem Schritt aus der Krise
Michael Skibbe stand die Erleichterung nach dem Befreiungsschlag von Bayer Leverkusen ins Gesicht geschrieben. Der Bayer-Coach atmete nach dem 3:1 (1:0)-Sieg gegen Energie Cottbus durch. 'Das war eine tolle Reaktion auf die letzten drei Niederlagen', sagte Skibbe, der beim Werksklub wieder fester im Sattel sitzt. Das deutete auch die Aussage von Sportdirektor
weiter
NAHOST / Ein internationales Tribunal soll die Morde an Hariri und Gemayel untersuchen
Libanesische Regierung provoziert Syrienfreunde
Die libanesische Regierung lässt den Mord am früheren Ministerpräsidenten Hariri von internationalen Experten aufklären. Eine Belastungsprobe für den Libanon. Inmitten der wachsenden Spannung zwischen Syrienfreunden und -gegnern im Libanon hat das libanesische Regierungskabinett einem internationalen Gericht zugestimmt. Es soll im Auftrag des Weltsicherheitsrats
weiter
ERZIEHUNG / Kinder mit Sprachstörungen werden oft falsch behandelt
Logopädin: Rasenmäher-Methoden helfen nicht
Kinder mit Sprachstörungen werden nach Einschätzung von Experten oft falsch behandelt oder zu wenig gefördert. 'Es gibt eine Gruppe von Kindern, die zu kurz kommt', sagte die Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (Sprachheilkunde), Monika Rausch. 'Bei Sprachstörungen hilft Sprachförderung nicht.' Häufig werde zwischen den
weiter
WIRTSCHAFT / Große Koalition setzt auf Unternehmensbeteiligung der Mitarbeiter
Lohn soll erfolgsabhängig werden
CDU behandelt Konzept auf Parteitag - SPD arbeitet an eigener Regelung
Die große Koalition will die Beteiligung von Arbeitnehmern an Unternehmensgewinnen erleichtern. SPD-Chef Beck bot Kanzlerin Merkel Gespräche darüber an. Beim CDU-Parteitag in Dresden liegt den rund 1000 Delegierten ein Antrag für eine 'Soziale Kapitalpartnerschaft' zur stärkeren Förderung von Investivlöhnen vor. Die Sozialdemokraten seien bereit,
weiter
TISCHTENNIS
Lunquist: Trost vom Ex-Klub
Ein Wochenende ganz nach Maß hat der TTC Frickenhausen hinter sich. Erst glückte in der Tischtennis-Champions-League ein 3:1-Sieg gegen den französischen Vertreter Angers Vaillante, dann in der Bundesliga im stets brisanten Schwaben-Derby ein in dieser Höhe nie und nimmer erwarteter 6:0-Erfolg gegen die TTF Ochsenhausen. Damit schloss der amtierende
weiter
LITERATUR
Markus Werner geehrt
Der Schweizer Schriftsteller Markus Werner ('Der Hang'), ist gestern mit dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen geehrt worden. Der Autor erhielt die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Festakt im Kursaal für 'die herausragende literarische Qualität und Aktualität seines Gesamtwerks'. Es umfasst seit 1984 sieben Romane.
weiter
TÜRKEI
Massenprotest vor Papstvisite
25 000 Menschen haben gestern in Istanbul gegen den Besuch des Papstes in der Türkei protestiert. Der Papst solle zu Hause bleiben oder sich für die Gleichstellung von Islam und Terror entschuldigen, hieß es auf Plakaten. Die Veranstalter hatten weit mehr Demonstranten erwartet. Papst Benedikt XVI. selbst sagte, er wolle 'dem lieben türkischen Volk'
weiter
VOLLEYBALL-WM / Nach dem 0:3 gegen Italien 1:3 gegen Bulgarien
Medaille außer Reichweite
'Wir sind hier um zu lernen' - Jetzt gegen USA und Tschechien
Die deutschen Volleyballer verließen mit erhobenen Köpfen die 'Green Arena' von Hiroshima, aus dem Rennen um die WM-Medaillen hatten sie sich allerdings mit zwei klaren Niederlagen verabschiedet. Auf das 0:3 gegen Italien folgte in Japan das 1:3 gegen Bulgarien.
weiter
Na sowas. . .
Einem ertappten Schuhdieb ist in Würzburg die Flucht auf leisen Sohlen geglückt. Der Mann hatte das Schuhgeschäft mit neuen Basketballstiefeln an den Füßen verlassen, ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter verfolgten den Mann, stellten ihn und forderten ihn auf, die Stiefel zurückzugeben. Der Dieb kam der Aufforderung prompt nach und setzte die Flucht
weiter
Na sowas. . .
Einem ertappten Schuhdieb ist in Würzburg die Flucht auf leisen Sohlen geglückt. Der Mann hatte das Schuhgeschäft mit neuen Basketballstiefeln an den Füßen verlassen, ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter verfolgten den Mann, stellten ihn und forderten ihn auf, die Stiefel zurückzugeben. Der Dieb kam der Aufforderung prompt nach und setzte die Flucht
weiter
Nachgefragt: Anzeichen des Klimawandels?
Gibt die extreme Witterung, mit zunehmenden warmen Abschnitten, einen Hinweis auf die allgemeine Klimaveränderung? Nicht die Anzahl der Wetterrekorde insgesamt, sondern die Zunahme der warmen Perioden ist dabei entscheidend, sagt Michael Beisenherz vom Wetterdienst Meteomedia. Warum ist es derzeit so mild? MICHAEL BEISENHERZ: Als direkte Ursache sind
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Donald Rumsfeld Der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld habe Folter an Gefangenen im Irak genehmigt. Das hat die ehemalige Kommandantin des Gefängnisses Abu Ghoreib, Ex-Brigadegenerälin Janis Karpinski, der spanischen Zeitung 'El País' gesagt. Sie habe eine solche Genehmigung von ihm selbst gelesen. Kritik am Verzicht aufs Kreuz Dass
weiter
EINZELHANDEL
Optimismus wächst
Der deutsche Einzelhandel ist mit Umsatzzuwächsen in das Weihnachtsgeschäft gestartet. 'Wir spüren aktuell, dass die Umsätze anziehen', sagte Hubertus Pellengahr, der Geschäftsführer des Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE). Der Rückgang der Arbeitslosigkeit habe sich positiv auf die Kauflust der deutschen Verbraucher ausgewirkt. Im
weiter
SKINHEADS
Passant misshandelt
Eine Gruppe von neun deutschen und französischen Skinheads hat in Lahr (Ortenaukreis) einen 35-jährigen Deutschen tunesischer Abstammung überfallen und brutal zusammengeschlagen. Wie die Polizei in Offenburg mitteilte, ist das Opfer jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Die rechtsradikalen Täter, davon drei Deutsche, seien später festgenommen
weiter
Politisches Buch: Verbindliche Werte notwendig
In der Diskussion um eine gelingende Integrationspolitik taucht ein Begriff immer wieder auf: die 'Leitkultur'. Politisch war er stets umstritten. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat nun den Versuch unternommen, diese Diskussion wiederzubeleben. Jede Gesellschaft braucht seiner Ansicht nach 'einen Mindestbestand an gemeinsamen Überzeugungen und
weiter
FRANKREICH / Le Pen kämpft um seine Zulassung zur Präsidentschaftswahl
Rechtsaußen findet zu wenig Paten
Kandidiert Jean-Marie Le Pen noch einmal für das Amt des französischen Staatspräsidenten? Er versucht es. Doch gesetzliche Vorgaben verhindern eine Bewerbung.
weiter
abstiegsangst II
Restprogramm ist der Horror
Als 'TV-Bundestrainer' analysierte er das Fußball-Sommermärchen der Nationalmannschaft, seit Wochen muss Jürgen Klopp aber nur noch die Gruselvorstellungen seines FSV Mainz 05 kommentieren. Nach der bitteren 0:1 (0:0)-Niederlage beim direkten Konkurrenten Hannover 96 suchte der smarte Fußball-Lehrer die Hauptschuld bei Schiedsrichter Herbert Fandel,
weiter
VERLETZUNG / Aachens Stürmer bricht sich den Mittelfuß
Sascha Rösler fällt lange aus
Für den Fußball-Bundesligisten Alemannia Aachen und speziell Sascha Rösler war Berlin keine Reise wert. Der Stürmer zog sich beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin (1:2) bei einem Foul von Josip Simunic in der 81. Minute einen Mittelfußbruch zu. Trotz seiner Verletzung konnte Rösler gemeinsam mit der Mannschaft den Rückflug antreten. Ob eine Operation
weiter
BOXEN / Totales Fiasko gegen US-Nobody Minto
Schulz unter Pfiffen aus der Halle gejagt
Verprügelt, verspottet und mit einem gellenden Pfeifkonzert aus der Halle gejagt: Axel Schulz Comeback-Versuch ist gegen US-Nobody Minto kläglich gescheitert.
weiter
BEVÖLKERUNG
Schweinfurt als Altenresidenz
Die meisten Singles gibt es in Berlin. Dort leben auch sehr viele junge Menschen. Die Stadt Schweinfurt entwickelt sich dagegen mehr und mehr zur Seniorenresidenz.
weiter
SPD will neues Kontrollgremium
Die SPD-Landtagsfraktion fordert den Einsatz eines unabhängigen Kontrollgremiums zur Überprüfung von Filmen und Computerspielen. Dieses solle die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ersetzen. 'Die FSK hat versagt', begründete ein Sprecher der SPD-Landtagsfraktion den Vorstoß. 'Dort setzt sich oft das wirtschaftliche Interesse gegen
weiter
ITALIEN / Ein kleines Dorf, das zwischen zwei Bergen liegt, will mehr Sonne
Spieglein, Spieglein an der Felswand . . .
Den Bewohnern des italienischen Bergdorfes Viganella ist es im Ort zu schattig. Ein gigantischer Spiegel an einer Felswand soll ihnen jetzt zu mehr Sonnenlicht verhelfen.
weiter
Sport aktuell: VfB bleibt Dritter
Der VfB Stuttgart hat sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 gewonnen und liegt in der Fußball-Bundesliga weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz hinter Schalke 04 und Werder Bremen. Den Treffer erzielte Cacau bereits in der 6. Minute. Bayer Leverkusen gewann mit 3:1 gegen Energie Cottbus.
weiter
WELTALL / Ein Festessen zu Testzwecken in der Umlaufbahn
Sternekoch greift nach den Sternen
Gebratene Wachtel für Thomas Reiter und die anderen Astronauten auf der ISS
Auch Langzeit-Astronauten sollen schmausen können. Nicht den Pillen und Pasten gehört daher im Weltall die Zukunft, sondern der gehobenen Küche. Am Wochenende gab es für die Langzeitbewohner der Internationalen Raumstation (ISS) ein Festessen zu Testzwecken.
weiter
FEINSTAUB
Test mit neuer Kehrmaschine
Im landesweit ersten Großversuch mit einer speziell entwickelten Kehrmaschine hat die Stadt Stuttgart dem Feinstaub in der Luft den Kampf angesagt.
weiter
FUND
Totes Baby in Tiefkühltruhe
Wieder ist in einer Kühltruhe ein totes Kind gefunden worden: In Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt entdeckte ein Mann am Wochenende die Leiche eines Babys in der Tiefkühltruhe seiner ehemaligen Lebensgefährtin. Die mutmaßliche Kindesmutter, eine 27-jährige Frau, gab nach den ersten Ermittlungen an, das Kind im Mai dieses Jahres auf der Toilette
weiter
WEIHNACHTSFEIERN / Gastronomen beschert die Sparsamkeit der Firmen Umsatzeinbrüche
Trend zu kleineren Abteilungsfeiern hält an
Weihnachtsfeiern in den Unternehmen kommt immer mehr Seltenheitswert zu. In den Firmen hält der Trend zu kleineren Abteilungsfeiern weiter an, obwohl sich die Konjunktur deutlich verbessert hat. Den Gastronomen beschert diese Sparsamkeit deutliche Umsatzeinbrüche.
weiter
BASKETBALL / Berlin übernimmt Spitze von Ludwigsburg
Ulm stutzt 'Riesen'
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ex-Meister Alba Berlin und ENBW Ludwigsburg an der Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga geht munter weiter.
weiter
BALLETT / Magische Momente und erzählerische Längen
Utopie einer besseren Welt
John Neumeiers 'Parzival' in Baden-Baden uraufgeführt
Der 'reine Tor', der ohne jede Bildung auszieht, sich die Welt zu erobern, um am Ende sein Heil im Glauben zu finden, hat John Neumeier an der Figur des Parzival fasziniert. Sein neues Werk für das Hamburg Ballett wurde in Baden-Baden uraufgeführt - und bejubelt.
weiter
HANDBALL
Viel Arbeit vor der EM
Eineinhalb Wochen vor Beginn der Handball-EM der Frauen in Schweden wartet auf Bundestrainer Armin Emrich noch viel Arbeit. Beim Vierländerturnier in Norwegen gab es drei Niederlagen gegen die Weltelite. Dem 23:28 gegen Weltmeister Russland folgte ein 28:34 gegen Europameister Norwegen sowie gestern Abend das 17:24 gegen Frankreich.
weiter
Vom Börsenparkett: Auf der Stelle getreten
Die deutschen Aktienmärkte traten in der vergangenen Woche auf der Stelle. Der Deutsche Aktienindex (Dax) lag bei einem Schlusskurs von 6411,96 Punkten nur unwesentlich unter dem Wert der Vorwoche. Dass die Börsianer den Dax nicht über die Marke von 6500 Punkten hieven konnten, obwohl das Börsenbarometer mit 6497 Zählern ein weiteres Jahreshoch
weiter
ISRAEL
Waffenruhe mit Raketen
Israels Ministerpräsidenten Ehud Olmert und der Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben zwar Waffenruhe vereinbart, aber militante Palästinenser haben sich daran nicht gestört. Sie schossen kurz nach Inkrafttreten der Vereinbarung fünf Raketen auf den israelischen Grenzort Sderot. Olmert äußerte sich dennoch optimistisch und rief zur Geduld
weiter
LINKSPARTEI
Weg frei für Fusion
Die Linkspartei hat die formale Voraussetzung für die geplante Fusion mit der WASG im nächsten Jahr geschaffen. Beim Bundesparteitag stimmten 337 der 398 Delegierten (84,7 Prozent) für die Änderung des Partei-Statuts. Die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hat bereits vor einer Woche einen entsprechenden Beschluss gefasst.
weiter
AFGHANISTAN / Trotz Kritik lehnt Bundesregierung Ausdehnung auf den Süden ab
Weiter Streit um Einsatz deutscher Truppen
Im Nordatlantischen Bündnis (Nato) hält der Streit um die Lastenverteilung beim Einsatz der Schutztruppe für Afghanistan (Isaf) vor Beginn des Nato-Gipfels an. Der dänische Verteidigungsminister Søren Gade kritisierte die Beschränkung des Einsatzes der 2800 deutschen Soldaten auf den Norden des Landes als 'unsolidarisch'. Kanzlerin Angela Merkel
weiter
FILM
Wenders dreht in Deutschland
Regisseur Wim Wenders will wieder in Deutschland drehen. Er spreche zwar normalerweise nie über Filme, deren Dreharbeiten noch nicht begonnen haben, 'ich weiß aber, dass die Dreharbeiten überwiegend im Osten Deutschlands stattfinden werden. In dem Teil des Landes, den ich erst in den vergangenen 15 Jahren kennen gelernt habe', sagte Wenders gestern
weiter
BRAUCHTUM / Landauf, landab gibt es jetzt wieder Weihnachtsmärkte
Zauber zwischen Buden
Stimmung durch Kerzenlicht, Plätzchenduft - und Glühwein
Glühwein, besinnliche Musik und Kunsthandwerk: In allen Teilen Baden-Württembergs sorgen Weihnachtsmärkte bald wieder für vorweihnachtliche Stimmung. Jeden Tag wird irgendwo im Land ein Markt eröffnet. Vorreiter ist in diesem Jahr die Kurstadt Baden-Baden.
weiter
UNFALLOPFER
Zehn Mal überfahren
Ein Däne ist vor den Augen seiner Frau von zehn Autos überfahren worden und dabei ums Leben gekommen. Der Mann (37) war nach einem Unfall auf der E 45 bei Hedensted ausgestiegen, von einem Auto erfasst und auf die gegenüber liegende Fahrbahn geschleudert worden. Zehn weitere Autos überfuhren den Mann. Erst der letzte Fahrer hielt.
weiter
ZUR PERSON: Christoph Bizer: Forscher am Steilhang
Der Burgenforscher Christoph Bizer erhält den Archäologiepreis des Landes. Er ist Spezialist für Oberflächenfunde an den Steilhängen unterhalb der Burgen.
weiter
ZIMMERTHEATER
Zwei neue Intendanten
Ganz in der Tradition des Tübinger Zimmertheaters, das häufig Sprungbrett für junge Künstler war, hat sich der Verwaltungsrat für ein junges Team entschieden: Die beiden Augsburger Regisseure Axel Krauße (Jahrgang 1971) und Christian Schäfer (Jahrgang 1975) treten ab der nächsten Spielzeit die Nachfolge von Intendantin Vera Sturm an.
weiter