Artikel-Übersicht vom Freitag, 8. Dezember 2006
Regional (189)
Die Kunstschule Reichberg zeigt am Samstag und Sonntag während des Weihnachtsmarktes eine Ausstellung ihrer Schüler. Viele der Kinder, die ab 6 Jahren den Unterricht bei Lydia Reichberg besuchen, verblüffen mit ihren hervorragenden Arbeiten. Am Sonntag darf auch kostenlos geschnuppert werden. Nach Anmeldung unter Tel. (07961) 969357 (oder einfach
weiter
Heute beginnt um 17.30 Uhr der 16. Bopfinger Nikolausmarkt. Der Verein für Städtepartnerschaften Bopfingen hat wieder seine Freunde aus Beaumont zu Gast, die wie jedes Jahr Wein, Käse, Wurst und Austern mit und bieten diese zum Verkauf an. Advent für Senioren Im Seniorenpflegeheim Ipf-Hof können Senioren am Freitag, 8. Dezember, einen gemütlichen
weiter
Auch dieses Jahr lädt Landrat Klaus Pavel die Kreisbevölkerung zum traditionellen Adventskonzert am Sonntag, 10. Dezember, ins Ostalbkreishaus Aalen ein. Beginn ist um 14.30 Uhr, Mitwirkende sind die Gruppe "Tiramisu", das Ellwanger Ensemble "Just in Brass", die Musikschule Neresheim und viele mehr. Durch das Programm führt der Landrat. Weihnachtskonzert
weiter
"Gott sieht voraus", ein mutmachendes Thema in der Adventszeit. Im Rahmen der Predigtreihe "Wie offenbart sich Gott?" spricht Theologielehrer Köbi Schneebeli, am Sonntag, 10. Dezember, zu diesem Thema. Beginn ist um 10 Uhr in der Freien bibeltreuen Gemeinde in Aalen, Ulmer Straße, im Wirtschaftszentrum Gebäude 5. Gäste willkommen, anschließend
weiter
. . . für einen guten Zweck. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Govinda Entwicklungshilfe (für Waisenkinder und bedürftige Menschen in Nepal) gibt es am Samstag, 9. Dezember, in der Heavy's Hardrock und Metal Kneipe in Wasseralfingen. Zu Gast sind: "Misanthropia", "Stringface", "Runamok" und "Real:Dead:Love". Adventssingen Ein offenes Advents-
weiter
Der Tennisclub-Ebnat
wird am Sonntag, 10. Dezember, sein Tennis-Senioren-Treffen veranstalten.
Treffpunkt zur gemeinsamen Adventswanderung ist um 14.30 Uhr
am Tennisheim. Ab 15.30 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen im
TCE-Vereinsheim. Liederbücher und Texte sowie Musikinstrumente
sind bitte mitzubringen.
weiter
Die Stadtkapelle Lauchheim lädt am Samstag, 9. Dezember, zu einem Nikolausnachmittag in die Vereinsräume ein. Beginn ist um 14 Uhr. Fanfaren- und Musikzug Lippach Am Sonntag, 10. Dezember, lädt dieser zum gemeinsamen Jahreskonzert mit dem Musikverein Röhlingen in die Turn- und Festhalle Lippach ein. Es spielt der Jugendspielkreis, Beginn ist um
weiter
Das DRK Essingen lädt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember, ein, durch das neue Lichtertor in die weihnachtliche Welt auf dem Schlossgut Hohenroden einzutauchen. Eröffnung: Samstag, 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr. Sonntag: 11 bis 20 Uhr. 5. Bio-Glühwei(h)n-Nacht Diese gemeinsame Aktion der Demonstrationsbetriebe für ökologischen Landbau gibt
weiter
Flüchtender Ladendieb: Am Mittwoch stahl ein bislang unbekannter Täter gegen 12.30 Uhr in einem Modegeschäft mehrere Kleidungsstücke. Als der Täter am Ausgang von einer Angestellten des Modegeschäftes aufgehalten wurde, riss er sich los und flüchtete zu Fuß in Richtung Reichsstädter Straße. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann im Alter
weiter
Der in Aalen-Wasseralfingen lebende und an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe lehrende Kunstprofessor Helmut Schuster hat in der bayerischen Landeshauptstadt München einmal mehr bewiesen, dass er auch in der "Kunst am Bau" versiert ist. Für das Kundenzentrum der Merkur-Bank hat er ein acht Meter langes und 80 Zentimeter breites
weiter
Die Weihnachtsfeier des Musikvereins Edelweiss Weitmars ist am Sonntag, 10. Dezember, in der Hohberghalle. Einlass ist ab 15.30 Uhr, die Feier beginnt um 16 Uhr. Die Musiker der aktiven Kapelle und die Jungmusiker werden dabei weihnachtliche Lieder spielen. Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Die Besucher der Feier dürfen sich auch auf
weiter
Mit Verspätung zwar, aber immerhin er kommt. Die Rede ist vom Nikolaus, der heute ab 13.30 Uhr auf dem Gmünder Bauernmarkt unterwegs sein wird. Skiausfahrt Die Lindacher "Schibären" bieten eine Tagesskiausfahrt ins Montafon. Am 29. Dezember kann in Silvretta Nova "gewedelt" werden. Anmeldung und Info unter (07171)/76909. Bargau tagt Die nächste
weiter
Neue Kinderschwimmkurse im Gmünder Hallenbad beginnen am Dienstag, 9. Januar. Kinder ab sechs Jahren können dienstags und donnerstags, jeweils um 16 oder 17.15 Uhr schwimmen lernen. Zehn Schwimmstunden sind vorgesehen. Anmeldungen unter (07171)/9271532. Tauschnetz-Treffen Interessenten können das Tauschnetz "Bumerang" am Montag, 11. Dezember, um
weiter
Ein musikalischer
Frühschoppen mit "Kwerbeet" ist am Sonntag, 10. Dezember,
ab 10 Uhr in der Albvereinshütte der Heubacher Ortsgruppe.
Die Hütte ist unweit des Fernsehturms auf dem Glasenberg.
weiter
Wer noch Lesestoff für die Ferien braucht, muss sich beeilen. Während der Weihnachtsferien ist die Waldstetter Bücherei vom 25. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Am Montag, 8. Januar, geht's weiter. Musik-Fortbildung Die Musik- und Kunstschule Waldstetten bietet einen Kurs zur Musiktheorie und Gehörbildung insbesondere für Abiturienten an.
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Antike hautnah Seite 7 Dass der antike Stoff um die Tragödie von Medea und Jason nie altert, zeigt Ariel Dorfmans Stück "Purgatorio". Barbara Stoll und Maarten Güppertz, die für ihre überragende Leistung den Darstellerpreis des Stuttgarter Theaterpreises erhielten, bringen es am Mittwoch um 20 Uhr im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Die Erkenntnis, dass es da noch eine andere Frau in seinem Leben gibt, traf sie schwer. Die Tatsache, dass er mit ihr viel mehr Zeit verbringt, macht das Ganze noch schwerer. Dann ist sie auch noch viel schlanker, eleganter, ruhiger, makelloser und hat einen schönen exotischen Namen. Die Eifersucht plagt sie sehr. Doch was tun? Schließlich erledigt
weiter
"Bücherwürml" kommt gut an
Vor einem Jahr öffnete das Antiquariat "Bücherwürml" im Gmünder a.l.s.o.-Kulturcafé seine Türen. Anfangs kamen die Besucher nur zögerlich, um in alten Büchern und Schallplatten zu stöbern. Mittlerweile kann "Bücherwurm" und Antiquariats-Leiter Josef Wamsler nicht mehr alle Gäste persönlich begrüßen. Auch im Internet ist das "Bücherwürml"
weiter
ORIENTIERUNGSPLAN FÜR KINDERGÄRTEN / Wissenschaftliche Begleitung der Erprobung im Evangelischen Kindergarten Bopfingen
"Das bringt uns in der Arbeit weiter"
Das Land Baden-Württemberg will mit der Einführung des so genannten Orientierungsplans pädagogische Standards für Kindergärten setzen. Drei Jahre läuft die Erprobungsphase, die in 30 Kindergärten wissenschaftlich begleitet wird - 15 in Baden und 15 in Württemberg. In der Pilotphase mit dabei ist der Evangelische Kindergarten Bopfingen, als einziger
weiter
VORTRAG / General a.D. Manfred Eisele spricht bei VHS über "aktuelle und zukünftige Lage der Vereinten Nationen"
"Die einzige Antwort" auf Fragen dieser Welt
Sein klares Bekenntnis stand am Schluss seiner Rede: "Die Vereinten Nationen sind die universellste aller Institutionen", "die einzige Antwort" auf weltweite Fragen wie Klimawandel, Menschenrechte, Aids oder fairen Handel. Sagte General d.D. Manfred Eisele, bis 1998 Beigeordneter Generalsekretär bei den Vereinten Nationen in New York.
weiter
"Die Nacht der Nächte" auf der Bühne
Die traditionelle Theatergruppe des Kösinger Sportclubs
spielt das Weihnachtstheater "Die Nacht der Nächte". Das
Stück ist ein Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch.
Die Spieltermine sind: 26. und 30. Dezember sowie 7.Januar jeweils
um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Kösingen. Kartenvorbestellung
unter Tel. (07326) 7349.
weiter
"Einfach nur schade"
Zur Schließung des Annaheims: "Es ist einfach nur schade - eine uralte Ellwanger Institution geht ihrem Ende entgegen. Ich weiß nicht, wieviele Tausend Annakinder hier auf die Welt kamen, wieviele Frauen in der gemütlichen Klinik einmal eine "Auszeit" nehmen konnten und einfach nur gutes Essen, die hübsche Aussicht und die gute Pflege genossen.
weiter
ADVENTSKONZERT
"Mozart (un)vollendet"
Die "Cappella Nova" gibt am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr ein Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Unterkochen. Das von Ralph Häcker zusammengestellte Programm steht unter dem Motto "Mozart (un)vollendet" und umfasst Originalwerke, die Wolfgang Amadeus Mozart zwischen 1765 und 1791 in London, Paris, Mailand, Mannheim, Salzburg und Wien komponiert
weiter
VDK HOFEN / Ein eindrucksvolles Programm und Gedanken zum Advent
"Not gibt es auch heute noch"
Ein unterhaltsames Programm mit Musik, fröhlichen Liedern und besinnlichen Gedanken prägten die Adventsfeier des VdK-Ortsverbandes Hofen am Sonntagnachmittag in der Rose. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG
"Ort im Land der Ideen"
Aus über 1500 Bewerbern wurde Schloss Kapfenburg in einem bundesweiten Wettbewerb ausgewählt. Mit der Eröffnungsperformance zum Festival Schloss Kapfenburg 2007 präsentiert sich die Internationale Musikschulakademie im kommenden Jahr als einer von "365 Orten im Land der Ideen". Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler.
weiter
KIRCHENCHOR SCHÖNENBERG / Cäcilienfeier
"Vorbildliche Wirkung nach innen und außen"
Die Mitglieder des Schönenberger Kirchenchores haben kürzlich ihre Cäcilienfeier abgehalten. Dabei konnte Chorleiterin Margit Lang ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Kirchenchorjahr noch einmal Revue passieren lassen.
weiter
MOBILFUNKSENDER / Beide Gemeinderatsfraktionen setzen auch auf Intervention über den Landschaftsschutz
"Würden kein Einvernehmen mehr geben"
Der Hüttlinger Gemeinderat und Bürgermeister Günter Ensle gehen nun mit einer Art Mehrfachstrategie gegen den geplanten, 30 Meter hohen O2- -Hochleistung-Sendemasten auf dem "Reuthof" vor: Mit "rechtlichen Bedenken" - vor allem sind das Argumente des Landschaftsschutzes -, mit einer angestrebten Änderung des Flächennutzungsplanes und mit der Petition
weiter
(Un)vollendet
Das Adventskonzert der Cappella Nova in der Wallfahrtskirche Unterkochen findet dieses Jahr am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr statt. Chorleiter Ralph Häcker hat sich zum Abschluss des Mozart-Jahres etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto "Mozart (un)vollendet" erklingen in chronologischer Folge geistliche Originalwerke von Wolfgang Amadeus
weiter
25 Jahre in der Malerwerkstatt Kokoschka
Vor 25 Jahren gründete Bernhard Kokoschka eine Malerwerkstatt in Unterkochen. In diesen Tagen konnte der Betrieb nun in geselliger Mitarbeiter-Runde sein Jubiläum und den Jahresabschluss feiern. Sichtlich überrascht zeigte sich an diesem Abend Wolfgang Wiedenmann, der für 25 Jahre Mitarbeit geehrt wurde und neben einem Geschenkkorb auch eine Urkunde
weiter
Abschiedsstimmung beim Adventsfest
Ein Hauch von Abschied - das Melanchthonhaus wird Ende nächstes Jahr geschlossen - lag über der Adventsfeier dort. Scheffoldschüler der Klasse 6d gestalteten das Adventsfest. Franz Merkle und Anton Breinich, die mit den Kindern Theaterstücke und Lieder einstudiert hatten, wünschten den Bewohnern schöne Weihnachten. Ebenfalls dabei waren die evangelische
weiter
Abschlusskonzert
Am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr gibt es im Bürgersaal der Hüttlinger Limeshalle das traditionelle Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Hüttlingen. Gäste sind dieses Jahr "BTB & friends" mit Bernd Schaible am Flügel, Tobias Schaible am Schlagzeug, Bernd Jörg am Bass und Bernd Weingart an der Trompete und Gesang. Zum ersten Mal wird Cole
weiter
Abwasser wird in Böbingen teurer
Die Gebühr für Abwasser in Böbingen steigt im kommenden Jahr um 20 Cent auf dann 2,05 Euro pro Kubikmeter. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Als Grund nannte Bürgermeister Jürgen Stemplfe einen Verlust von 42 000 Euro, der bei der Abwasserbeseitigung entstanden sei. Nach dem Gesetz jedoch müsse die Gemeinde bei der Abwasserbeseitigung
weiter
MUSIKSCHULE WALDSTETTEN
Advents-Singen in der Kirche
Mit dem "Adventlichen Singen und Musizieren" steht eine Großaktion der Musikschule Waldstetten an. Los geht's am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr.
weiter
Adventskalender: Kindergärten St. Paul und St. Martinus
Vorfreude kaum zu verbergen Schon vor dem großen Auftritt, konnten die Kinder des Kindergartens St. Paul aus Gmünd sich nicht mehr halten und trällerten fröhlich vor sich hin. Zur Einstimmung auf Weihnachten sangen die Kinder in Begleitung ihrer Erzieherinnen das Lied: "Bis Weihnachten ist nicht mehr weit", und zeigten die eigene Vorfreude auf das
weiter
Adventskonzert
Das Aalener Sinfonieorchester verzaubert am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr im Foyer des Rathauses Aalen. Unter dem Dirigenten Stephan Kühling erklingt eine Suite für Streicher von Marc Antoine Charpentier, dessen "Te Deum" als Eurovisions-Erkennungsmelodie weithin bekannt ist. Es folgt das Brandenburgische Konzert Nr. 4 in G-dur.
weiter
Alle Jahre wieder
Einen außergewöhnlichen Kabarettabend bescheren "Kabbaratz" am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Bürgersaal der Gemeindehalle in Iggingen all jenen, die nicht mehr an den Weihnachtsmann, aber an ein Einkaufen jenseits von Heiligabend glauben. Ein Geschenk des Himmels sind die Beiden wohl nicht, dafür machen sie teuflisch gutes Kabarett. Evelyn
weiter
MARIENPFLEGE
Anton Eßwein ist im Aufsichtsrat
Eineinhalb Jahre blieb die Stelle nicht besetzt: Nun wurde Pfarrer Anton Eßwein einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats des Kinder- und Jugenddorfs Marienpflege gewählt.
weiter
ISLAM / Stadt zur Kritik der Muslimischen Gemeinde
Antrag "nicht auf Eis"
Bei der Stadt liege kein Bauantrag der Muslimischen Gemeinde für das Muslimische Zentrum im Becherlehen "auf Eis". Mit diese Aussage reagierte Stadtsprecher Klaus Eilhoff gestern auf eine entsprechende Kritik der Muslimischen Gemeinde anlässlich eines Besuchs der Gmünder FDP in der Moschee am Bahnhof.
weiter
MOBILFUNK / Bürgermeister und Gemeinderäte gemeinsam
Appell an Bürger
Das Thema Mobilfunk hat auch die Gemeinde Böbingen erreicht. Bürgermeister und Gemeinderat verfassten einen Aufruf an die Bürger, dem Mobilfunkbetreiber Vodafone keine Gebäude und Grundstücke für die Installation eines Sendeverstärkers zu überlassen.
weiter
Audi zerkratzt
Die komplette Beifahrerseite,
sowie beide linke Türen an einem Audi A4 wurden am Dienstag
zwischen 18 und 23.30 Uhr zerkratzt. Der Wagen stand auf dem
öffentlichen Parkplatz an der Aalener Straße. Sachschaden:
rund 1500 Euro.
weiter
AGENDA-ARBEITSKREIS / Genossenschaftliches Wohnprojekt in Stuttgart und "Französisches Viertel" in Tübingen besichtigt
Auf der Suche nach neuen Wohnformen
Nebeneinander wohnen, miteinander leben ist Programm bei gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Ein solches - das Haus Mobile auf dem Burgholzhof in Stuttgart - hat der Arbeitskreis "Neue Wohnformen" kürzlich besucht. Die Stadt Schwäbisch Gmünd prüft zurzeit den Bedarf an Projekten, die durch eine Baugemeinschaft realisiert werden können.
weiter
Automobilnetzwerk Belcar" ausgezeichnet
Das von der Wirtschafts- förderung Region Stuttgart koordinierte europäische Automobilnetzwerk "Belcar" ist von der EU-Kommission als Netzwerk des Jahres ausgezeichnet worden. Das Netzwerk "Belcar" führt Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus sechs europäischen Autoregionen zusammen. Vor allem kleine und mittlere Zulieferbetriebe haben so die
weiter
Ballettluft schnuppern
Mit dem Nussknacker präsentiert das Russische Nationalballett am Dienstag, 19. Dezember, ab 19 Uhr in der Vorweihnachtszeit in Schwäbisch Gmünd den beliebtesten Ballettklassiker aller Zeiten. Unter der Leitung von Elena und Sergei Radchenko ist ein atemberaubende, traumhafte Darbietung entstanden, die die ganze Familie begeistern wird. Die Geschichte
weiter
AUSFLUG / Schüler der Realschule Mutlangen besichtigen Bauernhof der Familie Fauser
Begeistert von der umfangreichen Technik
Aufgrund des Projektes "Bauernhof" erkundeten die Schüler der Klasse 6a der Realschule Mutlangen den Bauernhof der Familie Fauser. Neben Schweinen, Kühen und Hühnern konnten die Schüler Katzen und einen Hund bestaunen.
weiter
KIRCHE / Pfarrer Ernst-Christof Geil feiert heute 40. Geburtstag
Beide Orte wichtig
Heute hält er ganz normal den Schülergottesdienst und geht danach wie jeden Freitag in die Schule zum Unterrichten. Obwohl für ihn der heutige Tag etwas Besonderes ist: Pfarrer Ernst-Christof Geil, zuständig für die katholische Kirchengemeinde in Waldstetten und Straßdorf, feiert seinen 40. Geburtstag.
weiter
Bemerkenswerte Hilfsbereitschaft
Ihrer Tradition, am Kolpinggedenktag Projekte für Hilfsbedürftige zu unterstützen, ist die Kolpingfamilie Bopfingen treu geblieben. In diesem Jahr überreichten der stellvertretende Vorsitzende Bernhard Schwarz (re.) und Kassier Anton (li.) an Comboni-Missionar Günther Nährich (Mitte) einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für dessen Hilfsprojekte
weiter
Benefiz- Hallenfußballturnier
Das Benefiz Fußballspiel für Kinder in Nepal findet am Freitag, 15. Dezember, um 17 Uhr, in der Limeshalle in Hüttlingen statt. Der Erlös dieses Projekts wird an die Govinda Entwicklungshilfe gespendet. Es spielen sechs Schülermannschaften, eine Lehrermannschaft, eine Promimannschaft, eine VfB-Traditionsmannschaft sowie eine Prominentenmannschaft
weiter
Benefiz-Konzert
Die Musik- und Gesangsgruppe "Jesolo" aus Wasseralfingen singt am Samstag, 16. Dezember, um 17 Uhr, im Missionshaus Josefstal zugunsten der Birongo-Krankenstation in Uganda unter dem Motto "Hört der Engel helle Lieder". Diese wird von Comboni-Missionar Pater Anthony Kibira und dem Ausschuss Ortskirche-Weltkirche der Kirchengemeinde St. Stephanus Wasseralfingen
weiter
MARTINUS SCHULE / Spendenprojekt erfolgreich abgeschlossen
Bereitschaft zu teilen war groß
Gut ein Jahr lang bat die Martinus Schule der Stiftung Haus Lindenhof um Unterstützung bei der Anschaffung höhenverstellbarer Liegeflächen für den Kinästhetik-Unterricht. Unternehmen wie beispielsweise die neue bkk, Freunde der Martinus Schule und Eltern spendeten in den vergangenen Monaten 4500 Euro für das Projekt.
weiter
Berufswege in der Biotechnologie aufgezeigt
Das rollende "BioLab"- Informationsmobil der Landesstiftung machte kürzlich Station am Hariolf-Gymnasium. BioLab informierte Schüler über Praxisangebote, Lehrinhalte, sowie umfassende Informationen über Ausbildungs-, Studien-, und Berufswege in den modernen Lebenswissenschaften und der Biotechnologie. Dr. Beate Mannschreck und Dr. Tobias Pacher
weiter
GEOPARK RIES
Bestes Studienobjekt
Wie kann der Geopark die Wissenschaft, wie die Wissenschaft den Geopark unterstützen? Unter dieser Leitfrage wurden beim Geopark-Management Workshop in Nördlingen konkrete Vereinbarungen getroffen.
weiter
PALL-FILTER / Gespräche bringen keine schnelle Lösung
Betriebsrat wütend
Der Pall-Betriebsrat in Waldstetten ist frustriert: keine sicheren und gewinnbringenden Märkte, keine sozialverträgliche Lösung bei Abfindungen und noch keine Klarheit in Sachen Ausgründung. Von konstruktiven Gesprächen spricht hingegen Pall-Geschäftsführer Dr. Gerhard Strohm.
weiter
DRK WESTHAUSEN / Gestern Abend 27 Blutspender geehrt
Bisher insgesamt 475 Liter gespendet
Gestern Abend hat der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes zahlreiche Mehrfachblutspender mit Urkunden sowie Ehrennadeln des Blutspendedienstes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
weiter
CARITAS / "Aktion Kilo" sammelt im Edeka-Markt Lebensmittel für einen guten Zweck
Brot und Kamm für Obdachlose
Caritas und Jugendliche baten gestern Edeka-Kunden in der Weststadt, Lebensmittel und Hygieneprodukte zu spenden. Diese werden Obdachlosen zur Verfügung gestellt.
weiter
Bücherregal: Vampire bevorzugt
Für Sookie Stackhouse, die Heldin des Romans "Vampire bevorzugt" von der Amerikanerin Charlaine Harris sind Vampire alltäglich, besser gesagt allnächtlich. Als Kellnerin im Merlott's serviert sie ihnen frisches Blut aus Konserven. Und enge Beziehungen mit Vampiren hat sie auch hinter sich. Nicht nur das ist ungewöhnlich an ihrem Leben. Ihr Bruder
weiter
Championat-Party
Etabliert hat sich das Süddeutsche Freispringchampionat in Ellwangen-Röhlingen. Dieses Jahr wird es am 10. Dezember in der Reithalle um über 2500 Euro Preisgelder gehen. Zugelassen zu der verkaufsorientierten Sichtung sind drei- und vierjährige Springtalente aller Brandzeichen. Die detaillierte Ausschreibung ist im Internet unter www.sueddeutsche-pferdezuchtverbaende.de
weiter
Chistmas Jazz
Die Schwörhaus Bigband hat sich als ein hervorragendes Ensemble einen Namen gemacht. Auch auf der erst vor kurzem erschienen CD des Musikschulensembles ist dies eindrücklich zu hören. Das zweite Dezember-Konzert unter ihrem dynamischen Leiter Stefan Spielmannleitner steht am Donnerstag, 14. Dezember, an. In der Augustinuskirche ist ab 19 Uhr "Chistmas
weiter
Chorkonzert zur Adventszeit
Die St. Michael-Chorknaben veranstalten morgen um 19 Uhr in St. Franziskus ihr "Chorkonzert zur Adventszeit". Weiter singen der Chor St. Konrad Lorch, Kirchenchor St. Blasius Spraitbach, Männerchor "Frohsinn" und gemischter Chor "Germania der Chorgemeinschaft Kuchen. Vorgetragen werden "Marien"-Gesänge. Karten gibt es im Pfarrbüro St. Franziskus,
weiter
Chormusik
Im Rahmen des 3. Fachsenfelder Schlossadvents singt der Chor "Canto Bello" am Samstag, 16. Dezember, um 18.30 Uhr, im Gemäldesaal von Schloss Fachsenfeld internationale Weihnachtslieder. Der Auswahlchor unter der Leitung von Professor Wilfried Maier vereint stimmliche Fähigkeiten, Intonationssicherheit, rhythmische Präzision sowie Gestaltung und
weiter
Christmas-Party
Bereits seit 20 Jahren gibt es die Freizeit-Fußballmannschaft "Bleifrei Badsch" und immer kurz vor Weihnachten organisieren sie eine "Party Pur" in der Straßdorfer Römersporthalle. Die sechs Jungs von den "Strahlern" entführen am Freitag, 22. Dezember, um 20 Uhr, in die Zeit, als weite Hosen mit Schlag, bunte Mini-Röcke und Schnick-Schnack im Haar
weiter
Come t(w)ogether
Am Samstag, 9. Dezember, um 21 Uhr tritt die Gruppe "T(w)ogether & Saxophon" im Irish Pub Leprechaun in Ellwangen auf. Die Musiker Karin Fuchs (Gesang), Bernd Hammerlindl (Klavier, Gitarre, Gesang) und Christian Bolz (Saxophon, Bass) interpretieren einerseits romantische Liebeslieder von Norah Jones bis Joe Cocker, andererseits spielen sie fetzige
weiter
VERWALTUNGSAUSSCHUSS / Mögliche Auswirkungen der neuen Trasse der B 297 auf den Handel in der Lorcher Innenstadt diskutiert
Damit die Kundschaft nicht vorbeirauscht
Die derzeit gebaute Trasse der B 297 führt den Verkehr an Lorch vorbei. Und damit auch die Kunden, fürchtet Gerhard Dieterle, Vorsitzender der Lorcher Werbegemeinschaft. Wie die Stadt und die Geschäftsleute mögliche Umsatzeinbußen verhindern können, besprach er gestern Abend mit den Stadträten im Verwaltungsausschuss.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR POMMERTSWEILER / Erster Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus
Damit ein schneller Einsatz möglich ist
Die Zeiten, wo zwei Drittel der Feuerwehrleute bei Schulungen stehen müssen, gehören in Pommertsweiler bald der Vergangenheit an. Gestern war der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus. Mit Eigenleistung soll es in anderthalb Jahren fertig sein.
weiter
ADVENTSKONZERT / Ellwangen
Das Krämer-Duo
Im Rahmen des Ellwanger Weihnachtsmarkts findet am Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr, in der Stadtkirche Ellwangen ein Adventskonzert statt. Die Sopranistin Diana Meyer-Krämer, der Bariton Reinhard Krämer und Konrad Klek an der Orgel haben ein Programm zusammengestellt, das auf Weihnachten hinführt. Den Rahmen bildet die 1. Orgelsonate von Josef Rheinberger.
weiter
Das Sams
Dienstag ist Sams-Tag. Die Württembergische Landesbühne Esslingen spielt Paul Maars Bestseller "Das Sams - Eine Woche voller Samstage" für Menschen ab sechs Jahren am Dienstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Kulturzentrum Prediger in Gmünd. Paul Maar, der Erfinder des Sams, ist heute der meistgespielte lebende deutsche Theaterautor und einer der renommiertesten
weiter
DORFENTWICKLUNG / Konzeption für Gemeinde Rainau in der Jagsttalhalle vorgestellt
Derzeit fehlt vor allem ein Arzt
Weit in die Zukunft sieht man in der Gemeinde Rainau mit dem Dorfentwicklungskonzept 2020, das vom Architekturbüro ACT entwickelt worden ist. Die Ideen und gestalterischen Möglichkeiten wurden jetzt bei einer mäßig besuchten Informationsveranstaltung der Öffentlichkeit in der Jagsttalhalle präsentiert.
weiter
HINTER DEN KULISSEN / Gerd Kombartzy war beim Dreh von "Rettet die Weihnachtsgans" in München mit dabei
Die Bodyguards des Herrn Minister
Am Dienstag, 12. Dezember werden sie auf Sat1 zu sehen sein, die beiden Bodyguards Alfred Brandl (Götz Otto) und Tina Duda (Gesine Cukrowski). Eigentlich sind sie ja im Münchner Nobelvorort Solln für ihren Herrn Minister im Einsatz, doch ob und wie sich die beiden da für die Belange ihres Ministers einsetzen, das bleibt bis zum Sendetermin offen.
weiter
Die Öffentlichkeit, das Ehrenamt, der Nikolaus
Die Stadtverwaltung hatte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter der Aalener Sport-, Musik- und Tierschutzvereine zu Fest und Vesper gestern Abend ins Rathaus eingeladen. Oberbürgermeister Martin Gerlach und SchwäPo-Chefredakteur Rainer Wiese grüßten die Hundertschaft Männer und Frauen aus den Vereinen. Bernhard Ritter und Klaus Baßler alias
weiter
Die Stimme ruft
Am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr wird in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen ein Adventskonzert mit der Sopranistin Diana Meyer-Krämer, Bariton Reinhard Krämer, Organist Konrad Klek und weihnachtlichem Programm veranstaltet. Im Mittelpunkt steht die Kantate BWV 140 - "Wachet auf ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach. Ganz wesentliche
weiter
DRK-Blutspendeaktion
Gelegenheit zum Blutspenden gibt es am Donnerstag, 14. Dezember
in Straßdorf. Die Blutspendeaktion des Deutschen Roten
Kreuzes läuft von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle
Straßdorf. Spenden können Menschen im Alter zwischen
18 und 68 Jahren.
weiter
Ehrungen für Ellwanger Kleintierzüchter
Bei der Jahresabschlussfeier des Kleintierzuchtvereins Ellwangen Z 37 im "Lamm" in Schrezheim standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. So erhielt Bernd Deiß die Silberne Ehrennadel für zehn Jahre Mitgliedschaft. Die Landesverbands-Ehrennadel in Silber (Sparte Kaninchen) für 25 Jahre ging an Melchior Fuchs. In der Sparte Geflügel wurden Bernd
weiter
ÖKUMENE / Neresheimer Katholiken und Evangelische feiern gemeinsam
Ein Fest für die "Eine Welt"
Hoch her ging's beim Ökumenischen Eine-Welt-Fest im katholischen Gemeindezentrum, das sich im Anschluss an die Gottesdienste der beiden Kirchen und dem ökumenischen Kindergottesdienst im Kolpingheim anschloss.
weiter
NEUERSCHEINUNG / "Waldstetter Hausnamen - Erinnerungen an Alt-Waldstetten" heißt das neue Buch von Albert Burkhardt
Ein gutes Stück Heimat in einem Buch
Wer kennt den Maxa-Beck oder den Zellers-Hans? Woher kommen diese Namen? Was bedeuten sie? Genau damit hat sich Waldstettens Ortschronist Albert Burkhardt in seinem neusten Werk beschäftigt. Im September verstarb der engagierte Waldstetter. Sein Buch wurde jetzt fertig gestellt.
weiter
MUSIKVEREIN LAUTERN / Kirchenkonzert
Ein klassisches Hörerlebnis
Ein vielseitiges Programm hat Dirigentin Brigitte Gottwald für das Kirchenkonzert des Musikvereins Lautern am Sonntag, 10. Dezember, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt zusammengestellt.
weiter
AGV 1925
Ein letztes Mal den "Alois"
Der Altersgenossenverein 1925 in Schwäbisch Gmünd hat sich vor kurzem aufgelöst. Zum Abschluss gab es ein Treffen mit Rückblick.
weiter
ADVENTSKONZERT / Aalener Sinfonieorchester lässt im Rathaus Aalen wieder von sich hören
Ein Programm mit Wohlfühlgarantie
Das Adventskonzert des Aalener Sinfonieorchesters findet am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr im Foyer des Rathauses Aalen statt. Auf dem Programm stehen eine Suite für Streicher von Marc Antoine Charpentier, einem französischen Komponisten des 17. Jahrhunderts, dessen "Te Deum" als Eurovisions-Erkennungsmelodie weithin bekannt geworden ist; das gerade
weiter
PARKSCHULE ESSINGEN / Weihnachtsbuch des Fördervereins wird auf Weihnachtsmarkt verkauft
Ein programmierter Bestseller
"Wir wollten mal was anderes machen, nicht nur Kekse und Glühwein verkaufen", sagt Andreas Schirpke, der Vorsitzende des Fördervereins Parkschule Essingen. Herausgekommen ist das "Essinger Weihnachtsbuch". Erhältlich ist es morgen und am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt am Stand des Fördervereins.
weiter
REGION / Gespräch im Wirtschaftsministerium erbrachte ein "Ja" mit Hausaufgaben
Ein Schritt zum Oberzentrum
Gerade noch rechtzeitig hat die Region wohl den Fuß in die Tür bekommen. Ein Gespräch im Wirtschaftsministerium erbrachte nun ein grundsätzliches "Ja" für den Plan, die Städte Aalen, Heidenheim, Gmünd und Ellwangen zum gemeinsamen Oberzentrum zu küren. Allerdings müssen zuvor noch Hausaufgaben erledigt werden.
weiter
STADTKAPELLE NERESHEIM
Ein spannender Konzertabend
Die Stadtkapelle Neresheim veranstaltet ihr traditionelles Weihnachtskonzert am Samstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr in der Härtsfeldhalle Neresheim.
weiter
JUBILÄUMSZUGABE / Zehn Jahre gibt es die "Flying Penguins" und sie feiern das zum dritten Mal mit einem Konzert
Ein Zuckerle von den Pinguinen
Zehn Jahre fliegen sie auf den Schwingen ihres Gesangs von einer Bühne zur nächsten - die "Flying Penguins". Ihr zehnjähriges Jubiläum haben sie mit einem Auftritt in Westhausen und einem in Neuler gefeiert. Und weil die Nachfrage so groß war, zeigen sie ihr Programm "Sonnige Zeiten" am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Stadthalle Aalen.
weiter
EnBW ODR ehrt Dienstjubilare
Bei der Jubilarfeier der EnBW ODR, die in diesem Jahr mit einer Candle-Light Führung im Schloss Ellwangen begann, konnten die Vorstände, Dr. Wolfgang Molt und Günther Meier, 14 Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit auszeichnen. 25. Jubiläum feierten acht Mitarbeiter: Alois Hirth, August Ilg, Gerhard Mermi, Martin Rief. Mathilde Rochau
weiter
GUTEN MORGEN
Endspurt!
Wie war das? Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche Adventszeit. Machen Sie sich keinen Weihnachtsstress! Schön! Würden wir ja gern! Gemütliches Plätzchenbacken, Weihnachtsgeschichten bei Kerzenschein, einen Weihnachtsbummel über den Weihnachtsmarkt oder einfach mal jemandem eine Freude machen. Da stellt sich nur die Frage: Wann? Steht da
weiter
KONZERT / Erfolgreicher Auftritt der Rentnerband aus Spraitbach
Engerer Austausch
Die Rentnerband aus der Nachbargemeinde Spraitbach hatte beim Seniorennachmittag in Ruppertshofen ihr Debüt. Fast 30 Senioren waren im Vereinsheim zu Gast und lauschten den Evergreens und Heimatliedern.
weiter
Erste Oper
Mit der Oper "Bastien und Bastienne", die Wolfgang Amadeus Mozart bereits im zarten Alter von 12 Jahren schrieb, wird das kleinste Stadttheater Deutschlands wieder einmal zeigen, dass es mit den großen Häusern mithalten kann. Unterstützt wird das Ensemble des Theaters der Stadt Aalen durch ein dreiköpfiges Orchester. Bereits am Donnerstag, 14. Dezember,
weiter
Fegefeuer statt Glut
Anstelle von Sándor Márais "Die Glut" spielt das "Forum Theater" Stuttgart am Mittwoch, 13. Dezember, um 20 Uhr im Prediger Schwäbisch Gmünd das Zweipersonendrama "Purgatorio" von Ariel Dorfman. Das Stück des chilenischen Dramatikers und Romanciérs Ariel Dorfman ist von antiker Wucht: Die kolchische Königstochter Medea folgt Jason mit dem goldenen
weiter
DEKANAT OSTALB / Bau von Büroräumen in der Aalener Friedrichstraße beschlossen
Finanzverwaltung unter einem Dach
Im neu gebildeten Dekanat Ostalb nehmen die Strukturen Form an. Für die Verwaltung des größten Dekanats der Diözese Rottenburg-Stuttgart werden ab 2008 neue Büroräume über dem Kindergarten St. Josef gebaut und das Haus der Katholischen Kirche in der Weidenfelder Straße den veränderten Bedürfnissen angepasst.
weiter
ARBEITSAMT AALEN
Folgt Gulde auf Amtmann?
Abschied und Neubeginn gestern im Verwaltungsrat des Arbeitsamtes: Geschäftsführerin Maria Amtmann sagte Lebewohl, ihr Nachfolger stellte sich vor.
weiter
Fünf Windräder werden bei Bartholomä aufgestellt
Maximal sieben Windräder könnten es werden, die am Rande Bartholomäs Strom produzieren sollen. Sieben Räder hat das Landratsamt genehmigt. Fünf können derzeit gebaut werden und werden gerade gebaut. Gegen zwei weitere hat das Verwaltungsgericht einen Baustopp verfügt, weil nach Ansicht der Gemeinde Bartholomä Vorschriften nicht erfüllt wurden,
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Hilfe für Down-Syndrom-Kranke
Gebot fast 800 Euro
Manche geben zwei Euro, andere tausend: Immer mehr Menschen unterstützen die GT-Weihnachtsaktion, um die Down-Syndrom-Stiftung auf ein solides Fundament zu stellen. Etwa die Hälfte der Aufgabe ist schon geschafft.
weiter
SPENDE / Lions-Club-Limes-Ostalb unterstützt Volkshochschule
Gegen Analphabetismus
Der Lions-Club-Limes-Ostalb spendet der Gmünder Volkshochschule 2000 Euro. Der Erlös des "Schätzemarktes, der jüngst im VHS-Haus lief, soll ein Projekt zum Thema Analphabetismus anschieben.
weiter
ASTROFOTOGRAFIE
Geheimnis Weltall kommt nach Aalen
Die Ausstellung "Geheimnis Weltall", die vom 12. Dezember bis 21. Januar zum ersten Mal in Süddeutschland in der Rathausgalerie in Aalen gezeigt wird, bietet die Gelegenheit, viele Aspekte des unendlichen Himmelsraums kennen zu lernen.
weiter
ASTROFOTOGRAFIE
Geheimnis Weltall kommt nach Aalen
Die Ausstellung "Geheimnis Weltall", die vom 12. Dezember bis 21. Januar zum ersten Mal in Süddeutschland in der Rathausgalerie in Aalen gezeigt wird, bietet die Gelegenheit, viele Aspekte des unendlichen Himmelsraums kennen zu lernen.
weiter
SCHLOSS FACHSENFELD / Weihnnachts- und Neujahr-Glückwünsche aus über 100 Jahren ausgestellt
Gratulationen auch auf Packpapier
Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche aus 100 Jahren werden in einer Ausstellung auf Schloss Fachsenfeld präsentiert. Viele davon haben ganz lokalen Bezug, manche sind auch Geschichtsdokumente.
weiter
GT-AKTION / CDU-Stadträtin Christa Rösch nahm die Kinder des Johanneskindergartens mit auf eine winterliche Reise
Heimeliger Frieden in einer eisigen Nacht
Ein Buch vorlesen und alle Kinder machen mit: CDU-Stadträtin Christa Rösch las im Johanneskindergarten in Herlikofen aus "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Frage und Antwort waren ein fester Bestandteil der Geschichte. Die Drei- bis Sechsjährigen waren auf einer mitreißenden Reise "weit fort in ein kaltes Land".
weiter
Hit-Familie
Untrennbar zu Weihnachten gehört auch die Musik. Mit "Zauber der Weihnacht" bringt die "Hit-Familie" Stefanie Hertel, Stefan Mross und Eberhard Hertel diese weihnachtliche Musik und den Zauber des Weihnachtsfestes auf die Bühne. Am Sonntag, 10. Dezem-ber, ist "Zauber der Weihnacht" um 18 Uhr in Gmünd im Stadtgarten zu sehen. Karten: in Schwäbisch
weiter
Höchste Zeit für klärende Gespräche
Als mit Karl Hilsenbek ein neuer Oberbürgermeister ins Rathaus kam, wurde allseits "eine neue Harmonie" im Gemeinderat gelobt. Die Enttäuschung der CDU, keinen eigenen Parteikandidaten in dieses Amt gehievt haben zu können, schien sich zu legen. Jetzt rumort es dafür umso kräftiger. Was geht da ab? Hatte zunächst Mitte Oktober Stadtrat Rolf Merz
weiter
Hoher Sachschaden durch Vandalismus
Eine Serie von Vandalismus in Verbindung mit Einbrüchen beschäftigt die Polizei im Ries. Gestern brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte in Ebermergen ein und zerstörten das Inventar. Gesamtschaden: mehr als 15 000 Euro. In den vergangenen Tagen ereignete sich eine Reihe weiterer, gleichartiger Straftaten. Die Täter suchten dabei jeweils Vereinsheime
weiter
Hörbuch: Komplizierter Akt
"Es gab heute noch so viele Dinge zu unterlassen", das erzählt Nomi. Der Teenager lebt eine verstörte Jugend. Ihre Eltern gehören zur Religionsgemeinschaft der Mennoniten in der kanadischen Provinz. Miriam Toews hat mit "Ein komplizierter Akt der Liebe" ihre Biografie verarbeitet. Aus der Sicht der 16-Jährigen Nomi kreist sie um das mennonitische
weiter
MEDIZIN / Stuttgarter Notfallpraxis Marienhospital vor dem Aus
Insolvenz droht
Die Notfallpraxis der Stuttgarter Ärzte am Marienhospital wird wohl Anfang nächsten Jahres ihre Arbeit einstellen müssen.
weiter
Jahreskonzert des MV Pommertsweiler
Am kommenden Samstag, 9. Dezember findet in der Turn-und Festhalle das Jahreskonzert des Musikverein Pommertsweiler statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Zum Auftakt spielt die Jugendkapelle unter der Leitung von Alfred Häußer. Sie präsentieren das Bravour-Solostück für Trompeten "Karneval in Venedig". Die Stammkapelle unter Magnus Barthle führt auf
weiter
Jazzige Eleganz
Terje Rypdal & Ketil Bj?09rnstad und das Christoph Dangelmaier Trio sorgen am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr, im Prediger in Gmünd für eine außergewöhnliche Jazz-Begegnung. Initiiert wird das Konzert vom Gmünder Kulturbüro und der Jazzmission Schwäbisch Gmünd in der Reihe "Jazz im Prediger". Zu einer ersten Zusammenarbeit zwischen dem Gitarristen
weiter
Jede Menge Lieder
Das 8. Weihnachtskonzert der Gitarrenschule Rublack mit dem Titel "Remember the first years" kommt am Sonntag, 10. Dezember, in der Stadthalle in Aalen auf die Bühne. Zum alljährlichen Aalener Musizieren im Advent gehört seit sieben Jahren auch das Weihnachtskonzert der Gitarrenschule Rublack. Was 1999 im kleinen Rahmen begann, hat sich im Laufe
weiter
Jetzt Rektor
Als neuer Schulleiter der Ostschule Heidenheim wurde der aus Hussenhofen stammende und in Heubach wohnende Roland Dangelmaier eingesetzt. Schulamtsdirektor Norbert Fritsch überreichte die Ernennungsurkunde. Roland Dangelmaier arbeitete 17 Jahre lang als Lehrer an der Bettringer Uhlandschule und war zuletzt zweieinhalb Jahre lang am Kultusministerium
weiter
Jugendchor Hohes "C" singt in der Arche
Am Sonntag, 17. Dezember singt in der Arche in Dischingen ab 14 Uhr der Dischinger Jugendchor Hohes "C" unter Leitung von Ulrike und Karlheinz Rehm. Die Gäste dürfen sich bei dieser Benefizveranstaltung des Chors zu instrumentaler Begleitung am 3. Advent auf eine Fülle wunderbarer Gospelsongs in lockerer Abwechslung mit religiösen, adventlichen
weiter
GRUNDSCHULE LEINZELL
Keine Angst haben
"Mut zur Stärke" heißt das Projekt, indem die Jungen und Mädchen der Klasse vier der Grundschule Leinzell innerhalb von drei Vormittagen gereift sind.
weiter
Kinderbedarfszahlen im Gemeinderat
Die Kindergartenbedarfs- planung für das Jahr 2007/2008 ist Thema bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Alfdorf am Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr im Alfdorfer Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen zudem der Forstbetriebsplan, der Stromkonzessionsvertrag zwischen der EnBW ODR und der Gemeinde, der Rechenschaftsbericht für 2005, die Feststellung
weiter
Kindergarten St. Josef beschenkt kleine Waldbewohner
Auch wenn es derzeit nicht so aussieht, der Winter kommt bestimmt, und viele Tiere des Waldes haben es schwer, Nahrung zu finden. Die Kinder des Kindergarten St. Josef in Mögglingen haben sich eine schöne Aktion ausgedacht. Vollgepackt mit Äpfeln, Nüssen, Karotten und Heu marschierten die Kinder samt Erzieherinnen und Eltern in den Wald beim Sternhof,
weiter
Kolping spendet 1000 Euro an Freundeskreis
Die Kolpingsfamilie Aalen erwirtschaftete bei ihrem Gartenfest wieder einen Erlös, den sie nun bei ihrem Kolpinggedenktag (wir berichteten) als großzügige Spende weiter gab. Kolping-Vorsitzender Martin Joklitschke (rechts) überreichte 1000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Wohnsitzlose Aalen, Ottmar Ackermann (links). Der Freundeskreis,
weiter
FITNESS / Auch wenn viele darunter leiden: Rückenschmerzen sind nicht normal
Kraft für einen zufriedenen Rücken
Eines vorweg: Normal sind Rückenschmerzen in keinem Fall. Auch nicht, wenn fast alle sie haben. Normal ist ein gesunder, flexibler, schmerzfreier Rücken.
weiter
Krippenszenerien
Fürstliche Boten, tanzende Hofdamen, musizierende Spielleute - und der Heiland als Kirchenfürst: Manch einer wundert sich, was das mit einer Krippe zu tun hat. Tatsächlich gehören diese Figuren alle zu einer der zahlreichen Krippenszenerien, die ab 10. Dezember (bis 14. Januar) im Schlossmuseum Ellwangen zu bewundern sind. Das Prunkstück der Krippen-Ausstellung
weiter
Kunst und Handwerk präsentieren sich
Ein weihnachtlicher
Künstler- und Kunsthandwerkermarkt findet am Sonntag, 10.
Dezember, von 14 bis 17.30 Uhr im alten Schulhaus in Neresheim
statt. Veranstalter ist der Kunstverein Neresheim.
weiter
Kunsthandwerk
Schmuck, Gemälde, Schnitzereien und andere Kunstwerke verzaubern am Samstag, 9. Dezember, im Musterhaus der Firma Holzbau Kielwein in Eschach-Seifertshofen. Am Samstag, ab 15 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr bis 17 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, die Kunststücke zu bewundern oder das ein oder andere Schmuckstück zu erwerben. Außerdem besteht
weiter
LEBENDIGER ADVENT
Kunststücke trotz Kälte
Unter dem Motto "Kurzes Innehalten vor Weihnachten" startete letzte Woche die Aktion "Lebendiger Adventskalender" in Aalen. Gestern öffnete sich vor dem Rathaus bereits das siebte "Türchen" mit der Zirkusgruppe der Schillerschule. 13 Schüler der Klassen sieben bis neun hatten lange für diesen Tag trainiert. Unter Anleitung von Ralf Maihöfer, Sozialpädagoge
weiter
Kurs in häuslicher Pflege abgeschlossen
Die ökumenische Sozialstation Rosenstein hat in Zusammenarbeit mit der AOK in Heubach einen Kurs zur "Pflege in der Häuslichkeit" angeboten, der nun erfolgreich abgeschlossen wurde. An sechs Abenden wurden Grundkenntnisse für die häusliche Pflege vermittelt, angefangen von der Körperpflege bis hin zur Prävention von Folgeerkrankungen. Neben der
weiter
VERKEHR / Umgehung Heubach
Land: "Nicht erste Priorität"
Der Heubacher Bürgermeister Klaus Maier ist zufrieden mit den Gesprächen über die Nordumgehung. Nachdem das Land die Straße nun doch bauen möchte, kann die Stadt 1,5 Millionen Euro sparen. Unklar ist allerdings, wann es mit dem Bau los geht.
weiter
LIEDERKRANZ PFAHLBRONN / Die Sängerinnen und Sänger nehmen Ende kommender Woche ein Bewerbungsdemoband auf
Limotion will zum Grand Prix der Chöre
ZDF-Moderatorin Carmen Nebel sucht Deutschlands besten Chor und die Sängerinnen und Sänger von Limotion fühlen sich angesprochen. Deshalb probt junge Chor des Liederkranzes Pfahlbronn derzeit für ein Demoband. Am 16. Dezember geht es ins Tonstudio, denn bis zum 31. Dezember müssen die Bewerbungsaufnahmen beim ZDF in Mainz sein.
weiter
Löwenherz
Mesut Aslanyürek (zu deutsch Löwenherz), Spross einer Künstlerfamilie in Antakya/Türkei, lebt fast 27 Jahre in Deutschland. Seit seiner Jugend schreibt er Gedichte die er selbst vertont. In den 80er-Jahren produzierte er mit einem deutsch-türkischen Ensemble sozialkritische Theaterstücke. Seit Jahren lebt er in Aalen und wagt sich nun mit einem
weiter
Lust auf mehr
Die Schürzenjäger nehmen Abschied: In den über 30 Jahren ihrer Karriere hat die Formation um Bandleader Peter Steinlechner Gold- und Platinauszeichnungen gesammelt wie kaum eine zweite Band. Am 20. März 2007 treten die Schürzenjäger im Rahmen ihrer großen Abschiedstournee "Lust auf mehr" in der Stuttgarter Porsche-Arena auf. Sicherlich nicht
weiter
ORTSCHAFTSRAT GROSSDEINBACH / Jahresrückblick und Abschied von Fachbeamtin Simone Kühnle
Manches erreicht, einiges offen
Auch zur letzten Sitzung im Jahr konnte Großdeinbachs Ortsvorsteher Gerhard Maier neben dem Bezirksbeirat auch etliche Zuhörer begrüßen. Eckpunkte waren der Jahresrückblick und die Verabschiedung von Simone Kühnle aus dem Bezirksamt.
weiter
ALTMEISTERFEIER / Kreishandwerkerschaft verleiht Goldene Meisterbriefe
Männer, die Taten sprechen lassen
Handwerk hatte und hat immer noch goldenen Boden - das wurde beim Altmeisternachmittag der Kreishandwerkerschaft in der Wasseralfinger Sängerhalle deutlich. Alle Redner betonten die Bedeutung der Zunft für die Wirtschaft und beglückwünschten die Altmeister, denen für ihre lebenslange Leistung der "Goldene Meisterbrief" verliehen wurde.
weiter
AUSSTELLUNG / Gmünd
Max E. Seiz
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit meldet sich auch der Maler und Bildhauer Max E. Seiz zu Wort. Der Künstler, der nächstes Jahr seinen 80. Geburtstag feiern kann, gehört zu den Ikonen der Kunstszene der Stauferstadt. Seine Weihnachtsausstellung, in der natürlich Malerei und Skulptur zu sehen sind, wird kommenden Sonntag ab 15 Uhr eröffnet. Die Einladungskarte
weiter
MEINE FREIZEIT
Waltraud Zwick 47 Jahre Verwaltungsangestellte aus Aalen Fest der Freude Seite 7 Ich gehe am Donnerstag zu "Irish Christmas" in der Stadthalle in Aalen. Mir gefällt die Musik mit Harfen und Dudelsack in Kombination mit Tanz. Das finde ich mitreißend. Weihnachten in Irland ist nicht nur besinnlich, sondern ein Fest der Freude. Ich bin mir sicher, dass
weiter
Mit DRK zur Revue
In der Hohenstaufenhalle
gibt's am Samstag, 17. Dezember die Musikrevue "Weihnachtswunderland".
Das Gmünder DRK bietet hierzu allen Menschen mit Behinderung
die Möglichkeit diese Veranstaltung zu besuchen. Auch Angehörige
können mitfahren. Näheres unter (07171)/3506-42.
weiter
EHRUNG UND FEIER / Sportlerehrungen und Weihnachtsfeier im alten Schulhaus in Horn
Mit Ehrgeiz und Willen ans Werk
Die traditionelle Nikolausfeier des TGV Horn im Alten Schulhaus in Horn hatte einiges zu bieten. Neben dem Nikolausbesuch stand das Kindertheater "Ananas für Oma Nase", Auftritte der Jazzgruppen und eine Einlage der kleinsten Turner des TGV auf dem Programm.
weiter
Morgen wieder Weihnachtsbus
Morgen gibt's wieder den Gmünder Weihnachtsbus: Mit einem Tagesticket für 4,10 Euro fährt die ganze Familie, ob mit FahrBus Gmünd oder mit Stadtbus Gmünd, den ganzen Tag durch das gesamte Netz des jeweiligen Unternehmens. Die Busfahrer verteilen Bonbons. Der Weihnachtsbus ist eine Aktion der Gmünder Busunternehmen und des Agenda-Arbeitskreises
weiter
Mundartdichter zu Gast in Alfdorf
"Dein Theater" gastiert am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr im Stephanushaus in Alfdorf mit einem literarisch-musikalischen Programm. Anja Meuschke und Stefan Österle erzählen die Biographie des schwäbischen Mundartdichters Josef Eberle, alias Sebastian Blau, und rezitieren spielend Lyrisches, Dramatisches und Essayistisches. Karten gibt es für 9
weiter
Musik und Gesang zu Weihnachten
Der Liederkranz Eintracht Hellersdorf veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Kirche in Hellersdorf. Auf dem Programm stehen Weihnachtslieder aus dem deutschen und europäischen Sprachgebiet. Der Männerchor, das Doppelquartett, ein Blechbläserquartett und andere Musiker werden auftreten. Der Eintritt ist frei.
weiter
KONZERT / 30 Jahre Kesseltaler Musikanten
Musikalisches Feuerwerk
Aus allen Teilen der Region kamen Blasmusikfreunde nach Amerdingen, um sich vom "Feuerwerk der Blasmusik" verzaubern zu lassen. Viel dazu bei trugen die Flotten Härtsfelder aus Ebnat
weiter
Musikdschungel
Mit dem adventlichen Singen und Musizieren steht noch eine Großaktion der Musikschule Waldstetten an. Insgesamt konzertieren mehr als 100 Mitwirkende am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Waldstetten. Neben Weihnachtsliedern bestimmen festliche Musikwerke und barocke Klänge das Programm. Mitwirkende sind das Musikschulorchester,
weiter
Mystisches
Eine mystische Mischung aus sakralen Klängen und poppigen Grooves, so wird die Musik der Gruppe "Gregorian" beschrieben. Am Dienstag, 12. Dezember, um 20 Uhr, sind sie in der Stadtkirche in Aalen zu Gast. Es handelt sich um klassisch geschulte Top-Sänger, die populäre Pop- und Rock-Songs von heute und gestern in jenem choralen Stil interpretieren
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE OBERDORF / Nach rund 18 Jahren verlässt Pfarrer Joachim Sperfeldt die Gemeinde
Nach Weihnachten werden die Koffer gepackt
Zum 1. Februar des kommenden Jahres wird Oberdorfs Pfarrer Joachim Sperfeldt, nach knapp 18 Jahren, auf eigenen Wunsch die evangelische Kirchengemeinde Oberdorf verlassen und eine Pfarrstelle in Münsingen antreten.
weiter
FACHTAGUNG / Vorträge rund um die Altersmedizin am Klinikum Schwäbisch Gmünd
Neue Methoden für ältere Menschen
Fachvorträge zum Thema Altersmedizin standen bei der Tagung am Gmünder Klinikum auf dem Programm. Dr. med. Stefan Waibel leitete die Fortbildungstagung.
weiter
MUSIKVEREIN RÖHLINGEN / Jahreskonzert in der Sechtahalle
Niederbayerischer Charme
Der Musikverein Röhlingen hatte bei seinem Adventskonzert in der Sechtahalle Höhepunkte konzertanter Blasmusik zu bieten. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Jugendarbeit und als Gast aus Niederbayern der Musikverein Massing. Und natürlich spielte der Gastgeber auch selbst.
weiter
Night-Festival
Die Death Metal Jünger im Ostalbkreis und darüber hinaus sollten am Samstag, 9. Dezember, zum Rock-Hof nach Ellwangen pilgern. Da steht nämlich das Serpent's Disciple Night-Festival an, zu dem die Aalener Band Apophis die drei Gastbands Seelenfrieden (deutscher Death Metal), By Brute Force (Highspeed-Death Metal aus Gummersbach) und Spiritual Decay
weiter
Nikolaus-Konzert
In der Staufer Stube in Schwäbisch Gmünd (Pfeifergässle 14) geben am Samstag, 9. Dezember, ab 21 Uhr die zwei Gmünder Bands "Praechtiger" und "Mary" ein (verspätetes) Nikolaus-Konzert. Freche Texte, ohrwurmartige Melodien und virtuose Gitarrenparts zeichnen die Band "Praechtiger" aus, die unter dem Motto "Rock until your vibrator is kaputt" die
weiter
Nikolausbesuch im Hallenbad
Wie es sich gehört, bekamen am Nikolausabend auf Initiative der DLRG Kösingen die fleißigen "Wasserratten" Besuch vom Nikolaus. Nach einem kräftigen "Lasst uns froh und munter sein" zeigten die Kinder und Jugendlichen der Ortsgruppe Kösingen dem Nikolaus ihr Können im Wasser. Nachdem der Niklaus über Gutes und Böses berichtete, verteilte er
weiter
Panda verlost
Der Aalener Pandasegen läuft auf Hochtouren
und ein Ende ist noch lange nicht abzusehen. Hans-Jörg Honold,
von Radio Ton, zog gestern ein weiteres Gewinnlos der großartigen
ACA Weihnachtsaktion. Diesmal küsste Fortuna Sabine Berhalter
aus Ellwangen. Sie hatte ihr Glückslos mit der Nr. 42673
von Kiesel&Partner bekommen.
weiter
FEIER / Am Samstag
Party der Jugendinitiative
Eine "Summer Reloaded Party" feiert die Alfdorfer Jugendinitiative am kommenden Samstag im Pfahlbronner Bürgerzentrum.
weiter
Philharmonischer Chor
Der Philharmonische
Chor hält Adventsfeier und Mitgliederversammlung. Beginn
ist am 19. Dezember um 19.30 Uhr im Schwörhaus und nicht
wie intern angekündigt am 12. Dezember. Auf der Tagesordnung
stehen: Berichte, Aussprache, Wahlen, Freundeskreis.
weiter
Polizeihauptkommissar Gerhard Nesper verabschiedet
Polizeihauptkommissar Gerhard Nesper wurde Ende November in Ruhestand verabschiedet. Über 33 Jahre war er beim Polizeirevier in verschiedenen Funktionen eingesetzt. Georg Nesper begann im April 1965 seine Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei. Anfang 1968 wurde er zur damaligen Landespolizeidirektion Stuttgart II versetzt. Der gebürtige Schwäbisch
weiter
Radelstetten - Remstal gesperrt
Baumfällarbeiten machen am morgigen Samstag, 9. Dezember, ab 7 Uhr das Sperren der Kreisstraße 3229 zwischen Radelstetten und der alten B 29 für den gesamten Verkehr erforderlich. Die Sperrung der Straße wird voraussichtlich bis 18 Uhr andauern. Der Verkehr von und nach Radelstetten wird in dieser Zeit über Straßdorf geleitet. Die Zufahrt zum
weiter
Richtfest bei den Gartenfreunden Herlikofen
Viele fleißige Hände und eine sehr gute Organisation haben es ermöglicht, dass sechs Wochen nach dem Spatenstich für den Neubau der WC-Anlage und der Geräteräume schon Richtfest gefeiert wurde. Nach dem traditionellen Richtspruch durch Robert Hanke wurde dies auch standesgemäß gefeiert. Bei einem zünftigen Vesper wurde noch einige Stunden über
weiter
Rock meets Pop
Rock meets Pop am Freitag, 15. Dezember, ab 21 Uhr im Rock It in Aalen. Heiß her geht es an diesem Abend und alles ist erlaubt. Da werden "Supertramp" auf "Billy Talent", die "Red Hot Chili Peppers" auf die "Beatles", "Madonna" auf "Nirvana" und Nelly Furtado auf Bob Marley treffen. Egal ob Hit oder Klassiker, egal ob 70er 80er, 90er oder aktueller
weiter
WALLERSTEINER LANDSKNECHTE
Schlosswache wird zum Verein
Die Wallersteiner Landsknechte, Schlosswache des Wallersteiner Landsknechtstreffens, haben sich eine Vereinssatzung gegeben. Bislang bestand die Vereinigung zu 90 Prozent Mitgliedern des TSV Wemding.
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT / Schüler und Lehrer der Uhlandrealschule engagierten sich für die Schwäpo-Aktion
Schüler musizierten für guten Zweck
Aufgeregte Schüler huschten kurz vor dem Auftritt durch die Aula der Uhlandrealschule. Nass geschwitzte Handflächen mussten als Gedächtnisstütze für den Text her halten. Die Aufregung war umsonst: Die Schüler überzeugten bei ihrem Auftritt zu Gunsten der Schwäpo-Aktion "Advent der guten Tat" durch ihr musikalisches und schauspielerisches Talent.
weiter
NEPP / Ramsch statt versprochener Gewinne
Senioren abgezockt
Beamte der Wasserschutzpolizei haben am Mittwoch eine Verkaufsveranstaltung in einem Lokal in Heslach überprüft.
weiter
GUTEN MORGEN
Sibirien
ADie Ostalb und vor allem das Härtsfeld werden im Volksmund gerne als "Schwäbisch Sibirien" bezeichnet. Dazu eine Anekdote: Großeltern aus Oberschwaben, die ihre Enkel auf dem Härtsfeld besuchen wollten, wurden gebeten, wegen Schneetreibens zu Hause zu bleiben. Bis zur Abfahrt von der Autobahn A 7 bei Heidenheim kamen ihnen bei gleißendem Sonnenschein
weiter
AUSSTELLUNG / Die Kulturmühle Rechberghausen gibt in ihrer Jahresausstellung 20 ganz unterschiedlichen Künstlern ein Forum
Sich treiben lassen zu Kartoffelherz und Inselidyll
20 verschiedene Künstler präsentiert die diesjährige Jahresausstellung der Kulturmühle Rechberghausen. Gezeigt wird ein Spektrum, das von Bildern und Objekten bis hin zu einer Dichterlesung reicht. Der Reiz liegt in der formalen und inhaltlichen Vielfalt.
weiter
ANSCHLUSS / Gschwender Ortsteil Wimberg jetzt am Wassernetz
Sichere Versorgung
Rund 1,6 Kilometer schlängelt sich eine Wasserleitung von Frickenhofen nach Wimberg. Dadurch haben die Bürger aus dem Gschwender Ortsteil nun eine sichere Trinkwasserversorgung. Gestern hieß es zum ersten Mal "Wasser marsch".
weiter
MUSIKWINTER / Rendezvous mit Professor Dr. Meinrad Miegel zu den Grenzen des Wachstums
Sie müssen bei sich selbst anfangen
Ohne Wachstum ist alles nichts? Von wegen, sagt Professor Dr. Meinrad Miegel im Gschwender Bilderhaus. Und fordert die Europäer auf, "die Dinge endlich zu nehmen, wie sie sind: wir werden immer älter, die Gesellschaft schrumpft und auf der Erde um uns herum gibt es immer mehr Menschen, die nach oben wollen."
weiter
Singlesein
Am Mittwoch, 13. Dezember, 20 Uhr, gastiert Sissi Perlinger in der Aalener Stadthalle. Die Weihnachtsvorstellung im Rahmen des Kleinkunst-Treff Aalen widmet sich dem Thema Singlesein im Allgemeinen und im Besonderen. Als Priesterin der hohen Comedy führt die Perlinger ihr verzaubertes Publikum an den Abgrund und lässt es in komödiantische Tiefen
weiter
AKTION TSCHERNOBYL-KINDER AALEN / Neuorganisation
Spenden für die Kinder
Die Aktion Tschernobyl-Kinder hat sich aus organisatorischen Gründen in zwei Arbeitsbereiche aufgeteilt, in die Kindererholung und die Hilfsgütertransporte. Für die Kindererholung sammelt morgen auf dem Wochenmarkt ein Stand, an dem Weihnachtsgebäck verkauft wird.
weiter
FÖRDERVEREIN KASTELLHALLE / Abschied: Ziel erreicht
Starker Abgang
Der Förderverein Kastellhalle Pfahlheim hat seinen Zweck erfüllt - und wie: Die Eigenleistungen waren enorm. Wenn er sich nun auflöst, wird auch das "übrig gebliebene" Geld noch in die Halle gesteckt, wie der Verwaltungsausschuss des Ellwanger Gemeinderats am Mittwochabend beschloss.
weiter
B 29 / Klare Absage an schnelle Lösung für Böbingen
Stempfle bitter enttäuscht
"Leider keine guten Nachrichten", hatte der Böbinger Bürgermeister Jürgen Stempfle aus Stuttgart mitgebracht. Bei einer Unterredung mit Staatssekretär Rudolf Köberle habe dieser unmissverständlich klar gemacht, dass es so schnell nichts wird mit den Böbinger B-29-Plänen.
weiter
8.
Stop and go
Bewegung Begegnung Botschaft
Stop and Go - was fällt Ihnen dazu ein? Stop and Go: die Fußgängerampel, die einen auf einem eiligen Weg ausbremst? Stop and Go: der Computer, der einen warten lässt, bis er eine umfangreiche Datei hochgeladen hat? Stop and Go: die Partnerin, die schon wieder vor einem Schaufenster stehen bleibt? Zahlreiche kleine Dinge in unserem Alltag zwingen
weiter
Swinging Sixties
Die Kulturfreunde Galgenberg laden für ihre Weihnachtsveranstaltung, in Erinnerung an das ehemalige Aalener Jugendzentrum liebevoll Mohrenfete genannt, das Ellwanger Quartett "The Phonics" ein. Es lässt am Dienstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr, im Aalener Club Rock it den Sound der "Swinging Sixties" aufleben. Es gibt Tom-Jones-Nummern und Krimimusik
weiter
VORTRAG / Andreas Udo Fitzel referiert über Peter Hartenbeck
Taler eines Gmünders
Über den fast vergessenen Gmünder Künstler Peter Hartenbeck und sein europaweites Wirken hat Andreas Udo Fitzel vor kurzem referiert. Die Veranstaltung gehörte zur Vortragsreihe des Geschichtsvereins, Stadtarchivs und der Volkshochschule (VHS).
weiter
The Bitter End
Am Wochenende stehen zwei Veranstaltungen im Rock it an. Am Freitag, 8. Dezember, findet nun der fünfte Abend der neuen Partyreihe "The Bitter End" statt. Britpop und Independent von der Insel - alternativ, provokant, rebellisch und melodisch weht dort um die Ohren. Und am Samstag ist Alternative Empire-Time. Mit dem ehemaligen K2 DJ Markus ist der
weiter
Theodor und Gertrud Reicherzer
Dieser Tage feierte das Ehepaar Theodor und Gertrud Reicherzer bei guter Gesundheit das Fest der goldenen Hochzeit. Zu den Gratulanten gehörten neben den fünf Kindern mit ihren Familien auch Bürgermeister Gerd Dannenmann und Ortsvorsteher Reimer. Die kirchliche Feier zelebrierte Pfarrer Maier in der Ohmenheimer Pfarrkirche. Theodor Reicherzer war
weiter
SCHULE / Friedensschüler musizieren am Verwöhntag
Toller Percussion-Brunch
Verwöhnt wurden Eltern und Freunde der Friedensschule an einem herbstlichen Vormittag durch die Darbietungen der Percussiongruppe der Grundschule.
weiter
PREISGEKRÖNT / Pia E. von Entress-Fürsteneck gewinnt bei Bundeswettbewerb der Handwerkskammer den ersten Preis
Trotz großen Erfolges bodenständig
Beim Bundeswettbewerb "Die gute Form des Handwerks" in Stuttgart gewann die Damenschneiderin Pia E. von Entress-Fürsteneck aus Böbingen mit ihren Gesellenstück den ersten Preis.
weiter
STADTVERWALTUNG
Tunnelbaustelle jetzt online
Die städtische Internetseite hält nun eine besondere Überraschung bereit: Der Blick durch die Webcam auf die Tunnelbaustelle am westlichen Stadteingang ist jetzt freigeschaltet.
weiter
Turbulentes
Die Herdmanns fegen am Wochenende wieder durch die Kulturtankstelle. Am Samstag 9., und Sonntag 10. Dezember, jeweils um 17 Uhr öffnet sich der Vorhang für die neu besetzte, turbulente Vorweihnachtsgeschichte. Ohne die Herdmanns, gäbe es in der kleinen Stadt längst keine Gesprächsthemen mehr. Die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten,
weiter
Ü26-Partys
Wie jeden zweiten Samstag im Monat steigen am 9. Dezember, ab 22 Uhr, gleichzeitig Ü26- Partys in den vier größten Städten der Region: in Aalen, in Ellwangen, in Gmünd und in Heidenheim. In der Tonfabrik in Aalen legt der Ü26 Erfinder Timo Schaal auf. In der Bar am Nil gibt's wie immer Frauenmusik von Claudius Zott, schon ab 21 Uhr. Im Gmünder
weiter
EINZELHANDEL / Stuttgart sagt "Kundenstoppern den Kampf an
Ungehindert shoppen
Bummeln und Einkaufen wird in der Königstraße und in den Seitenstraßen der Einkaufsmeile in der Stuttgarter Innenstadt immer mehr zum Hindernislauf. Der Grund: Vor den Geschäften stehen häufig Werbereiter und auch Gerümpel. Die Stadtverwaltung will nun den Werbereitern und Kundenstoppern Einhalt bieten.
weiter
FREILICHTTHEATER / Die Saison 2007 im Kreuzgang von Feuchtwangen
Urmel, Faustus und der Diener
Die Sommersaison ist unwiderruflich vorbei. Doch schon im Sommer stand grundsätzlich fest, was jetzt vom Intendanten der Kreuzgangspiele in Feuchtwangen, Johannes Reitmeier, für 2007 amtlich gemacht wurde: die Stückeauswahl. Dabei will Reitmeier der "eher literarisch geprägten Linie" der Kreuzgangspiele treu bleiben.
weiter
Urschwäbisch
In der kabarettistisch-musikalischen Kulturgeschichte des schwäbischen Weins von Christof Altmann wird so ziemlich alles gestreift, was mit der Traube, dem Wein und den ihn schlotzenden schwäbischen Mitbürgern zu tun hat. Christof Altmanns Programm "Warum uns wohl dr Wei so schmeckt" beherrscht auch einen musikalisch-theatralischen Abend rund um
weiter
EnBW-ODR / Thema Strompreiserhöhung - Juristen misstrauen Preisanpassungsklausel
Verbraucherschutz prüft Abmahnung
Die Preiserhöhungen der ODR sind weiter in aller Munde. In Sachen Strom gibt es nun Neues - und auch Grundsätzliches - zu vermelden.
weiter
BÖBINGER SCHULFÖRDERVEREIN / Fortbestand gefährdet
Vereinsgelder weg
"Der Verein ist in seiner Existenz bedroht", erklärt Ernst Schmidtecker, Vorsitzender des Vereines der Freunde und Förderer der Schule am Römerkastell Böbingen. In der Vereinskasse fehlt nach Angaben aus der Vorstandschaft Geld in der Größenordnung von 20 000 Euro. Ein Fall mit Dimensionen.
weiter
HAUSFRAUENBUND / Langjährige Mitglieder bei Weihnachtsfeier geehrt
Vereinstreue ist das Fundament
"Wir schließen heute ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr ab", betonte die Vorsitzende des Oberkochener Hausfrauenbunds, Kerstin Gangl, bei der Weihnachtsfeier im Bürgersaal des Rathauses.
weiter
Vertrauensmann Hans Haible geehrt
Beim Kameradschaftsabend der Lauterburger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins gab es Ehrungen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Christa Häberlein und der Vertrauensmann Hans Haible geehrt. Sein Stellvertreter Georg Barth führte aus, was Hans Haible geleistet hat. Seit 1974 ist Hans Haible im Ausschuss, seit 2000 Vertrauensmann. Nicht anwesend
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR JAGSTZELL / Hauptversammlung
Viele Beförderungen
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jagstzell haben im Rettungszentrum ihre Hauptversammlung abgehalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen Ehrungen, Beförderungen und zwei Verabschiedungen.
weiter
RENZ BINDESYSTEME / Sprung an die Spitze geschafft - führend in Sachen Binde- und Laminiersysteme
Von Heubach aus die Welt erobert
Wer lose Blätter professionell binden will, kommt kaum an Peter Renz vorbei. In diesem Geschäft gehört die Renz-Gruppe mit Sitz in Heubach mit weltweit rund 300 Beschäftigten zu den anerkannten Weltmarktführern.
weiter
Vorlaute Pinguine
Zwei vorlaute Pinguine haben dem Maulwurf seinen Geburtstagskäsekuchen weggegessen. Als sie den Streich wieder gut machen wollen, stellen sie jedoch fest: Pinguine können keinen Käsekuchen backen! Jetzt ist guter Rat teuer. Zum Glück gesellt sich ein Huhn dazu, das behauptet: "Käsekuchen backen ist ein Kinderspiel". Doch statt mit dem Backen anzufangen,
weiter
SV GERMANIA FACHSENFELD
Waldweihnacht mit 160 Kindern
Heuer veranstaltete der Sportverein Germania-Fachsenfeld eine Nikolausfeier der besonderen Art: zum ersten Mal fand eine Waldweihnacht in Zusammenarbeit mit Jägern der Jägervereinigung Aalen statt.
weiter
Walzer-Gala
Mit einer Hommage an den "Walzerkönig" Johann Strauß gastieren die Wiener Johann Strauß Philharmonie und das Wiener Johann Strauß Ballett am Mittwoch, 27. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen und präsentieren in einer großen "Johann Strauß Gala" ein wunderbares Erlebnis auf höchstem musikalischen und tänzerischen Niveau mit den beliebtesten
weiter
Wanderer feiern Waldweihnacht
Die Ortsgruppe Alfdorf des Schwäbischen Albvereins feiert morgen eine Waldweihnacht. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Parkplatz des Rewe-Markts. Gemeinsam fahren die Wanderer zur Buchengehrener Sägmühle beziehungsweise zur Voggenbergmühle und stellen die Autos ab. Von dort aus gehen sie zu Fuß zur Klarahütte. Suppenlöffel, Suppenteller und Tasse
weiter
NEUES SCHULBUCH / Mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Christian Lange lernen Realschüler den Bundestag kennen
Was macht Christian Lange im Schulbuch?
"Schlagt mal Euer Buch auf, Seite 88", so könnte der Realschullehrer seine Neunt- oder Zehntklässler anweisen. In Baden Württemberg treffen seit Schuljahresanfang diese Klassenstufen mit dem neuen Buch namens "Trio" auf ein Gesicht, das ihnen bekannt sein dürfte. Die Doppelseite erklärt die Arbeit von Christian Lange, Abgeordneten im Bundestag.
weiter
Wechsel im Bezirksamt
Der Ortschaftsrat Straßdorf tagt am Dienstag, 12. Dezember
ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes öffentlich.
Dabei geht es um die Verwendung der Mittel zur Ortsverschönerung,
gibt es den Jahresrückblick, wird die Fachbeamtin im Bezirksamt
Simone Kühnle verabschiedet und ihr Nachfolger Hartmut Kühnle
vorgestellt.
weiter
DRK ESSINGEN
Weihnachtliches Hohenroden
Bereits zum elften Mal bietet der Essinger DRK-Ortsverein am Samstag, 9. Dezember von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember von 11 bis 20 Uhr einen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossgut Hohenroden.
weiter
Weihnachtsmann im Tor
Am Heiligen Abend spielte ich nachmittags mit meinen Freunden Fußball. In unserer Mannschaft fehlte ein Torwart. Plötzlich klingelte ein Glöckchen und der Weihnachtsmann stand im Tor. Wir spielten bis es dunkel wurde. Beinahe hätten wir Weihnachten verpasst. Max Bodamer * Heute Morgen macht Steffie das erste Türchen von ihrem Kalender auf. Sie
weiter
ZIRKUSSHOW
Weihnachtszirkus auf dem Wasen
Der Weltweihnachtszirkus kommt wieder in die Landeshauptstadt. Mehr als 100 Artisten - so viele wie noch nie - werden in diesem Jahr bei den Vorstellungen in der Manege stehen.
weiter
Weiler rockt
Weiler - ein kleines Dorf in der Nähe von Göppingen, ziemlich genau zwischen Stuttgart und Ulm. Normalerweise verläuft der Alltag dort ruhig. Doch einmal im Jahr, kurz vor Weihnachten, steht Weiler Kopf. Der Grund dafür: "Rock in Weiler". Das Festival Nummer sieben am Samstag, 19. Dezember, steht dieses Jahr unter dem Motto "Noch größer, noch
weiter
ZWECKVERBAND MUSIKSCHULE / 12 900 Euro weniger Einnahmen bei Musikschulentgelten
Weniger Schüler, aber auch geringere Personalkosten
"Bezüglich der Kosten sind wir auf dem Stand von 1995 und dabei ist die Qualität der Musikschule Oberkochen-Königsbronn noch gestiegen", betonte Vorsitzender Peter Traub bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Musikschule Oberkochen-Königsbronn.
weiter
Wiedersehensfreude beim Pensionärstreffen
Zum traditionellen Pensionärsnachmittag in der Adventszeit haben sich 70 ehemalige Mitarbeiter von SDZ Druck und Medien im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post getroffen. Verleger Bernhard Theiss gab einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und gedachte der Verstorbenen. Bei Kaffee und feinem Kuchen unterhielten sich die ehemaligen Kolleginnen
weiter
Wohnmobil kontra Bagger
Ein Arbeiter rangierte seinen Minibagger am Mittwoch gegen 17.30 Uhr bei einem Arbeitsvorgang unachtsam rückwärts auf die Fahrbahn der Bettringer Straße. Dabei fuhr er direkt vor ein dort fahrendes Wohnmobil und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Minibaggers wurde leicht verletzt. Am Wohnmobil entstand Totalschaden in Höhe 25 000 Euro.
weiter
Zarte Harfenklänge
Am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, darf sich das Publikum des Theaterring Aalen auf vorweihnachtliche Stimmung mit dem Irish Harp Orchestra und den Tänzern der Planxty O'Rourke Irish Dancing Company freuen. Die durchweg jungen Tänzer steppen zum rhythmischen Spiel der Fiddle über die Tanzfläche. Die melodiösen, harmonischen und temperamentvollen
weiter
Zwei Tote
Zwei 18-Jährige sind gestern getötet
worden. Der 22-jährige Fahrer, der zu schnell war, ist lebensgefährlich
verletzt. Alle drei waren nicht angegurtet. Der Fahrer hatte
wegen Alkohols am Steuer keinen Führerschein.
weiter
Zwei Tote bei Unfall
Zwei 18-Jährige starben gestern bei einem Verkehrsunfall an der Würzburger Straße in Schnaitheim. Der 22-jährige Fahrer des Autos wurde lebensgefährlich verletzt. Gegen 0.45 Uhr war er in einer leichten, lang gezogenen, übersichtlichen Linkskurve in Fahrtrichtung Aufhausen wegen überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen und auf Höhe
weiter
Regionalsport (28)
VON ALEXANDER HAAG
Der FC Normannia Gmünd verliert in der Winterpause einen Stürmer: Markus Weber kehrt nach einem Jahr beim Fußball-Oberligisten zu seinem Ex-Club FC Bargau zurück. Auch wenn es zum großen Durchbruch nicht gereicht hat, lobt FCN-Trainer Alexander Zorniger seinen Schützling. "90 Prozent der Fußballer in den unteren Ligen behaupten, sie könnten
weiter
FUSSBALL / Jugend
"Spatzen" in Waldstetten
Die Jugendfußballabteilung des TSGV Waldstetten setzt am Wochenende seine traditionelle Turnierserie für Jugendmannschaften in der Saison 2006/2007 fort. Nach den E- und F-Junioren Anfang November, sind nun am Wochenende die C- und D-Junioren an der Reihe.
weiter
HANDBALL / Männer - TV Mögglingen will weiteren Abrutsch verhindern
Alfdorf vor Sturm an die Spitze
Die wohl wichtigste Partie der Vorrunde steht den Handballern des TSV Alfdorf am Samstag bevor, wenn die Akteure um Trainer Norbert Mucha bei Spitzenreiter SG Kuchen-Gingen zu Gast sind. Wesentlich einfacher sollten sich die Aufgaben für die Bezirksligisten Lorch und Bettringen gestalten.
weiter
RINGEN / Oberliga - Fachsenfeld empfängt den Vierten TSV Herbrechtingen
Auch hier ist was drin
Nach dem Sieg gegen den SC Korb wollen die Fachsenfelder Germanen zuhause auch dem Oberliga-Vierten TSV Herbrechtingen, ein traditionell schwerer Gegner, einen guten Kampf bieten. Kampfbeginn morgen in der Woellwarthhalle ist um 20 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Viele Vereinsmitglieder des Bezirks Kocher-Rems geehrt / DFB-Ehrenpreis geht an Peter Köberle vom SVH Königsbronn
Die hinter den Kulissen des Fußballs tätig sind
Im Neresheimer Rathaus wurden verdiente Vereinsmitglieder des Bezirks Kocher-Rems durch den DFB und WFV geehrt. Der DFB-Ehrenpreis ging an Peter Köberle aus Königsbronn.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga Frauen - SG MTV Stuttgart/Feuerbach in der Großsporthalle
DJK nun die Gejagten
Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft ist für die Damen der DJK Schwäbisch Gmünd in der Oberliga nun alles klar. Man ist ab sofort der Gejagte. Am Sonntag ab 12 Uhr will die SG MTV Stuttgart/Sportvg Feuerbach in der Großsporthalle die DJK ärgern.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt morgen im Grünwalder Stadion gegen 1860 München II
Drei Punkte zu Weihnachten?
Die gute Auswärtsbilanz wahren, den Anschluss an die Verfolgergruppe halten, einen beruhigenden Abstand zur Abstiegszone herstellen. Für den VfR Aalen gibt es morgen bei 1860 München eine Menge Gründe, um sich mit drei Punkten in die Winterpause zu verabschieden.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TEAM Esslingen, das letzte Woche den Zweiten Owen geschlagen hat, empfängt am Samstag den TSB Gmünd
Eine Frage der Konzentration
Die Konkurrenz patzt, der TSB Gmünd eilt von Sieg zu Sieg. Die Handballer aus dem Schwerzer hätten nichts dagegen, wenn es so weiter ginge. Das sieht die Mannschaft von TEAM Esslingen anders. Schließlich hat der Neunte den Zweiten geschlagen. Anpfiff in Esslingen-Zell ist am Samstag um 20 Uhr.
weiter
KUNSTTURNEN / 1. Bundesliga - Abstieg oder Klassenerhalt: TV Wetzgau muss morgen beim direkten Konkurrenten TSV Monheim gewinnen
Einen der beiden erwischt's
Das Wort "Abstieg" will keiner in den Mund nehmen. Die Kunstturner des TV Wetzgau sind zuversichtlich, dass sie den entscheidenden Wettkampf beim direkten Konkurrenten TSV Monheim morgen gewinnen. Gelingt das, bleibt die Riege von Paul Schneider in der 1. Bundesliga. Beginn: 18 Uhr.
weiter
HANDBALL / Frauen - FC Burlafingen kommt zum TV Bargau - Bettringen muss beim TV Steinheim antreten
Ende der Pechsträhne nicht in Sicht
Vor einer weiteren hohen Hürde stehen die Bargauer Handballdamen in der Württemberg-liga Süd, wenn am Samstagabend die FC Burlafingen in der Uhlandhalle antritt. Lösbar erscheinen die Aufgaben für Lorch und Bettringen in der Bezirksliga
weiter
REITEN / Championat
Freispringen in Röhlingen
Etabliert hat sich das Süddeutsche Freispring-Championat in Ellwangen-Röhlingen. Dieses wird am Sonntag in Röhlingen über die Bühne gehen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia empfängt den Letzten SV Bonlanden (Samstag, 14 Uhr)
Für den Gegner ein Endspiel
Wenn der Tabellenletzte zu Gast ist, erwarten alle einen Sieg. Ebendies ist die Situation des FC Normannia am morgigen Samstag, wenn der SV Bonlanden kommt (Anpfiff 14 Uhr).
weiter
FUSSBALL / Frauen
Gastgeber beginnt
Der FC Alfdorf ist am Samstag Veranstalter des Hallen-Bezirkspokals der Frauen. Um 15 Uhr eröffnet der Gastgeber gegen Kirchheim das Turnier.
weiter
SCHACH / Verbandsliga - Gmünd II will Außenseiterchancen nutzen
Gegen den Spitzenreiter
Zur vierten Runde der Schach-Verbandsliga ist der Meisterschaftsfavorit Sindelfingen (6:0) zu Gast bei Aufsteiger Gmünd II (4:2). Hier kann das Team der Schachgemeinschaft unbeschwert aufspielen und versuchen, ein achtbares Ergebnis zu erzielen.
weiter
RINGEN / 1.Bundesliga, Zwischenrunde Gruppe D - KSV Aalen 05 fährt zum Dauerrivalen VfK Schifferstadt
Gipfeltreffen der Dauerrivalen
Die mehrfachen Titelträger Schifferstadt und Aalen zusammen in der Gruppe mit dem aktuellen Titelverteidiger Luckenwalde, das hätte sich der kühnste Ringerfan vor der Auslosung kaum träumen lassen. Nun kommt es zum ersten Gipfeltreffen mit den Pfälzern morgen um 19.30 Uhr in der Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt.
weiter
RINGEN / - 1. Bundesliga, Zwischenrunde Gruppe A - Der TSV Dewangen tritt beim KSV Witten an
Gleich beim Halbfinal-Aspiranten
Mit dem Erreichen der Zwischenrunde hat der TSV Dewangen sein großes Ziel im ersten Bundesligajahr erreicht. Nun warten hochkarätige Gegner auf die Wellandringer. Den Auftakt macht der siebenmalige Deutsche Meister KSV Witten, bei dem die Dewanger Riege morgen ab 19.30 Uhr antreten muss.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberliga - SGV Oberböbingen empfängt den Bundesliga-Absteiger VfL Nagold
Hanteln donnern wieder
Mit bereits einem Sieg in der Tasche setzen die Gewichtheber des SGV Oberböbingen die Saison mit dem ersten Heimkampf fort. Nach dem Erfolg über den SV Flözlingen geht es nun gegen einen Absteiger aus der zweiten Bundesliga, den VfL Nagold.
weiter
VOLLEYBALL / Landesliga - TSV in Kornwestheim
Historischer Boden
Gegen den Aufsteiger der Bezirksliga-Nord, den TV Kornwestheim, ist ein Sieg Muss für die Volleyballer des TSV Mutlangen. Der Vergleich der direkten Ligakonkurrenten steigt am Sonntag um 14 Uhr in der Sporthalle von Pattonville.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde empfangen den alten Bekannten Au
Ilg wieder mit dabei
Die Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen am Samstag zum letzten Spiel des Jahres und gleichzeitig ersten Spiel der Rückrunde die Spvgg. Au/Iller. Können die Sportfreunde vor der Winterpause noch einen Schritt Richtung Klassenerhalt machen? Anpfiff dieser Partie ist um 14 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - 1. FC Eislingen am Sauerbach bei der TSG
Kampfgeist nicht verloren
Das letzte Heimspiel vor Weihnachten steigt in Hofherrnweiler am Sonntag um 14 Uhr. Zu Gast ist der 1. FC Eislingen, der momentan Tabellenplatz drei in der Landesliga belegt.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - VfR Aalen II muss zum Abschluss nach Dürnau
Letzte Prüfung des Jahres
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen beendet das Fußballjahr 2006 beim Tabellensiebten der Landesliga GSV Dürnau. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr auf dem Rasenplatz in Dürnau.
weiter
RINGEN / Oberliga - AC Röhlingen lädt zum letzten Heimkampf gegen Bellenberg
Noch einen Kraftakt
Nach einem in dieser Form nicht erwartet positiven Saisonverlauf möchten sich die Ringer des AC Röhlingen beim letzten Heimkampf gegen den ASV Bellenberg am morgigen Samstag, ab 20 Uhr in der Sechtahalle beim eigenen Publikum bedanken.
weiter
SCHACH
Platz zwei angepeilt
Nach der fünften Runde der Schach-Bezirksliga will Aufsteiger Spraitbach (5:1) durch den erwarteten Sieg im Lokalderby über Heubach (1:5) auf den zweiten Platz vorrücken.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Gmünder Sportler helfen mit
Pro Mütze drei Euro für guten Zweck
Die Normannia hat neue flotte Fancaps im Verkauf. Drei Euro sind zugunsten der GT-Weihnachtsaktion "Leser helfen Menschen mit Down-Syndrom".
weiter
FUSSBALL
Spiele am Wochenende
Zum Ende des Fußballjahres gastiert der VfR bei den "Löwen" in München. Nach Dorfmerkingen kommt Au. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Hoffenheim - FC Bayern II Siegen - Darmstadt Samstag, 14 Uhr: Kassel - SV Elversberg Samstag, 14.30 Uhr: Reutlingen - Ingolstadt Pirmasens - VfB Stuttgart II Wehen - Karlsruher SC II 1860 München II - VfR Aalen Saarbrücken
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der Tabellenzweite empfängt Bettringen
Spitzenspiel in Herlikofen
Langsam lichtet sich das Feld der Kreisliga A. Der TSB Gmünd, Mutlangen und Mögglingen lassen Federn, die Absteiger Bettringen und Herlikofen setzen sich kurz vor der Winterpause etwas von der Verfolgermeute ab. Bereits am Sonntag könnten die Verfolger aber aufschließen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Tobias Unger in Gmünd
Der schnellste Deutsche kommt morgen nach Gmünd. 200-m-Sprinter Tobias Unger ist der Stargast beim "Nikolauslehrgang".
weiter
GMÜNDER SPORT-SPASS / Kooperationsvereinbarung um ein Jahr verlängert
Unterschrift Formsache
Die Vertreter der Stadt, der GEK, der Kreissparkasse und des Stadtverbands Sport haben mit ihrer gestrigen Unterschrift im Gmünder Rathaus die Zusammenarbeit bei der Einrichtung "Gmünder Sport-Spaß um ein Jahr verlängert. Somit steht bereits das 32. Semester bevor.
weiter
Überregional (110)
JUSTIZ
'Bombodrom' lässt weiter auf sich warten
Das Bundesverteidigungsministerium hat im Rechtsstreit um den in Nordbrandenburg geplanten Luft-Boden-Schießplatz 'Bombodrom' eine weitere Niederlage erlitten. Zwei Eilanträge zur sofortigen militärischen Nutzung der 142 Quadratkilometer großen Kyritz-Ruppiner Heide seien am Donnerstag auch vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg abgelehnt
weiter
TELEFONAKTION / Erektionsstörungen sind belastend und manchmal auch Indiz für eine organische Erkrankung
'Der Penis ist die Fahne des Herzens'
Hilfe bei Potenzproblemen: Erste Schritte sind das Gespräch mit der Partnerin und der Gang zum Arzt
Wenn Mann nicht kann - ein Tabuthema? Zumindest am Telefon haben mehr als 50 Männer zwischen 35 und 85 Jahren offen über ihre Erektionsungsschwierigkeiten gesprochen. Dr. Volker Moll aus Augsburg und sein Ulmer Kollege, der Androloge Dr. Horst Hohmuth, waren gefragt.
weiter
RAUSCHGIFT
79 Kilo Kokain in Container
Die Stadtpolizei Zürich hat eine Rekordmenge an Kokain beschlagnahmt. Sie stellte 79,3 Kilogramm Kokain im Marktwert von zehn Millionen Franken (6,3 Millionen Euro) in einem Hausratscontainer aus Südamerika sicher. Die Polizei meint, dass das Kokain irrtümlich nach Zürich geliefert wurde. Der Container gehörte einer Frau, die von Südamerika nach
weiter
AMOKLAUF / Zur Sicherheit Eingangskontrollen
An den Schulen kehrt wieder der Alltag ein
An vielen Schulen wird nach der Warnung vor einem Amoklauf weiter an den Eingängen kontrolliert. Dennoch kehrt allmählich wieder der Alltag ein.
weiter
SPARKASSEN
Angebote für Berlin
Die Sparkassen-Organisation will alles daran setzen, den Zuschlag für die Übernahme der Berliner Sparkasse zu bekommen. 'Wir haben schon 10 Prozent der Anteile gekauft. Das ist ein Anfangsstock,' sagte Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten. Er selbst
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·England, 15. Spieltag Newcastle United - FC Reading 3:2 West Ham United - Wigan Athletic 0:2 TENNIS DM in Seeburg ·Herreneinzel, Achtelfinale: Uebel (Berlin/Nr. 6) - Fitz (Reutlingen) 6:2, 6:4, Kindlmann (München/Nr. 5) - Hänle (Ravensburg) 6:2, 6:2, Szygowski (Hamburg) - Brown (Wiesloch/Nr. 8) 6:4, 6:2, Reister (Hartenholm/Nr. 9) - Deden
weiter
UNFALL
Autofahrer getötet
Ein 84 Jahre alter Autofahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Villingen-Schwenningen umgekommen. Die Frau des Mannes sowie die Fahrerin eines zweiten Autos seien bei dem Zusammenstoß an einer Kreuzung schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Der 84-Jährige hatte beim Abbiegen die Vorfahrt der anderen Fahrerin nicht beachtet.
weiter
HAMBURGER SV / Zwei Spiele Sperre für 'Stinkefinger'
Bekenntnis zu Atouba
Trotz zweier Spiele Sperre und einer saftigen Geldstrafe will der Hamburger SV an Thimothee Atouba nach dessen Ausraster in der Champions League festhalten.
weiter
PROZESS / 17-Jährige nach Streit erstochen
Berufsschülerin muss sieben Jahre ins Gefängnis
Wegen Totschlags an einer Mitschülerin hat das Landgericht Karlsruhe gestern eine Berufsschülerin zu sieben Jahren Jugendstrafe verurteilt. Das Mordmerkmal der Heimtücke hielt die Große Jugendstrafkammer nicht für erfüllt und wertete die Tat als Totschlag. Der Staatsanwalt hatte wegen Mordes eine achtjährige Jugendstrafe beantragt. Der Verteidiger
weiter
MUSEEN
Besucherrekord in Berlin
Die Berliner Museen haben 2005 wieder einen Rekord erzielt: Sie zählten gut 11,43 Millionen Besucher und damit 145 000 mehr als im Jahr davor. An der Spitze lag wieder das Pergamonmuseum mit 960 000 Besuchern, gefolgt vom Haus am Checkpoint Charlie (850 000), dem Jüdischen Museum (689 000) und dem Schloss Charlottenburg (602 000).
weiter
GEISTLICHER
Beugehaft ist rechtens
Ein katholischer Gefängnisseelsorger hat sich laut Bundesgerichtshof (BGH) im Düsseldorfer Al-Kaida-Prozess zu Unrecht auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Der BGH hat deshalb die Beschwerde des Geistlichen gegen die gegen ihn verhängte Beugehaft zurückgewiesen. Er hatte die Auskunft verweigert, ob er im Internet für einen der Angeklagten
weiter
Buchtipp
Keine Zukunft mehr 'Aus freiem Willen und mit klaren Sinnen' nahm sich der große Autor Stefan Zweig am 22. Februar 1942 in Petropolis bei Rio de Janeiro das Leben. Zweig war niedergeschmettert vom Naziterror und der Zerstörung seiner 'geistigen Heimat' Europa, und er sah wohl auch im Exil keine Perspektive mehr. Alberto Dines widmet sich in seiner
weiter
SCHATTENWIRTSCHAFT / Radikaler Umbau des Zolls gefordert
Bundesfinanzpolizei soll Kräfte bündeln
Angesichts der Milliardenschäden durch Schwarzarbeit hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen radikalen Umbau der Zollverwaltung und die Gründung einer Bundesfinanzpolizei gefordert. GdP-Chef Konrad Freiberg bezeichnete eine Fusion der mobilen Einsatzgruppen, der Zollfahndung sowie der Grenzaufsicht und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit als längst
weiter
MANUFAKTUR / Wolfacher Glashütte stellt Weihnachtsschmuck her
Christbaumkugeln, frisch geblasen
In der Dorotheenhütte in Wolfach werden Christbaumkugeln noch mit dem Mund geblasen. Besucher können dabei zuschauen und sich selbst daran versuchen.
weiter
PROZESS / Tötung eines Obdachlosen
Computerspiel war der Auslöser
19-Jähriger hat die Tat gestanden
Aus Frust über Niederlagen in einem Computerspiel hat ein 19-Jähriger einen Obdachlosen getötet. Er ging wie im Computerspiel vor. Gestern war Prozessauftakt.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax schließt fester
Nachdem die Europäische Zentralbank am Nachmittag erwartungsgemäß die sechste Zinserhöhung des Jahres von 0,25 Prozent verkündete, zogen Kurse und Umsätze kräftig an. Die Inflations- und Konjunkturprognosen, die die Notenbanker für 2007 abgaben, wurden von Händlern positiv kommentiert. Weiter im Aufwind befanden sich Thyssen-Krupp, nachdem
weiter
FREIHEIT / Millionen Menschen werden weltweit vertrieben und unterdrückt
Demütigungen mit System
Regimegegner und ihre Angehörigen landen für Jahre im Gefängnis
Weltweit gibt es Probleme mit den Menschenrechten - am häufigsten dort, wo sich Diktatoren keinen Tag lang ohne Unterdrückung halten könnten. Beispiele aus verschiedenen Kontinenten, die von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch angeprangert werden.
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (042. Folge)
42. Folge Gamache überlegte einen Moment. Es war nicht die perfekte Lösung, aber etwas Besseres gab es wohl nicht, nun, da das Schulhaus versiegelt war. »Danke, wir nehmen Ihr Angebot gern an. Das ist sehr freundlich von Ihnen.« »Ich möchte auch noch etwas sagen.« Yolande erhob sich. »Die Polizei wird mir sicherlich mitteilen, wann der Leichnam
weiter
AFRIKA / Französische Truppen kämpfen auch an der Seite von Rebellen
Der Gendarm verstrickt sich in den Krieg
In Zentralafrika steht die Stabilität einer ganzen Region auf dem Spiel
Frankreich engagiert sich wieder stark in Afrika. Mehr als 11 000 französische Soldaten sind dort stationiert. Die Truppen schützen dabei nicht nur französische Staatsbürger, die in Konflikten in Gefahr geraten sind, sondern greifen auch aktiv in die Kämpfe ein.
weiter
MEDIZIN / Erste Testläufe in Flensburg und Löbau-Zittau
Die Zukunft der Gesundheitskarte beginnt
Nach langer Verzögerung beginnt die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte. Bis 2008 sollen sie alle Versicherten erhalten. Sie soll viel Papier ersetzen. 80 Millionen gesetzlich und privat Krankenversicherte erhalten in den kommenden zwei Jahren die elektronische Gesundheitskarte. Sie ersetzt schrittweise die bisherige Versichertenkarte. Am Montag
weiter
FILMPREISE
Eastwood und Scorsese vorn
In den USA hat die Filmpreis-Saison und das Oscar-Rennen begonnen: Der Kritikerverband 'National Board of Review' kürte Clint Eastwoods Kriegsdrama 'Letters from Iwo Jima' zum besten Film. Das in japanisch gedrehte Werk zeigt die legendäre Schlacht von Iwo Jima im Februar 1945 aus japanischer Sicht. Auch 'Flags of Our Fathers', ein zweiter Film Eastwoods,
weiter
ARBEITSMARKT
Ein Job ist nicht genug
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die mehrere Jobs haben, ist auf 1,5 Millionen gewachsen. Besonders viele Mehrfachbeschäftigte gibt es im Südwesten.
weiter
AUDI
Erfolgsmodell für VW
Der scheidende Audi-Chef und künftige VW-Konzern-Lenker Martin Winterkorn sieht es als 'das wichtigste Ziel' seiner künftigen Tätigkeit an, 'das Erfolgsmodell Audi auf den gesamten Konzern zu übertragen'. Dies erklärte Winterkorn gestern auf einer Betriebsversammlung in Neckarsulm. 'Ich sehe dies heute als eine Art Zwischenbilanz und nicht als
weiter
Es bleibt mild. ...
...Der Winter lässt auch gut zwei Wochen vor Weihnachten in Deutschland weiter auf sich warten. Zwar sinken die Temperaturen in den kommenden Tagen leicht, doch es zieht weiterhin milde Meeresluft ins Land. Eine tolle Aussicht hat dieser Bergwanderer bei Bernbeuren (Oberbayern), der vor einer Nebelwand unterwegs ist, aber im Hintergrund die Alpen schon
weiter
Europapokal
CHAMPIONS LEAGUE Gruppenphase, 6. und letzter Spieltag ·Gruppe A FC Barcelona - Werder Bremen 2:0 (2:0) FC Chelsea - Lewski Sofia 2:0 (1:0) Abschlusstabelle 1 FC CHELSEA 6 4 1 1 10 : 4 13 2 FC BARCELONA 6 3 2 1 12 : 4 11 3 Werder Bremen6 3 1 2 7 : 5 10 4 Lewski Sofia 6 0 0 6 1 : 17 0 ·Gruppe B FC Bayern - Inter Mailand 1:1 (0:0) Sport. Lissabon -
weiter
Zündel-Prozess
Ex-Anwältin ausgeschlossen
Die frühere Verteidigerin des Holocaust-Leugners Ernst Zündel darf nun auch als Zuschauerin nicht mehr an dem Prozess vor dem Landgericht Mannheim teilnehmen. Der Vorsitzende Richter begründete den Ausschluss gestern mit einem Flugblatt, das die Rechtsanwältin im Oktober im Gericht verteilt hatte. Dieses enthielt dem Richter zufolge Drohungen gegen
weiter
PROZESS / Werwigk-Hertneck sagt aus
Ex-Justizministerin beteuert Unschuld
Die frühere Ministerin Werwigk-Hertneck wehrte sich gestern vor Gericht. Hauptbelastungszeuge Döring kündigt derweil an: Von mir hat sie nichts zu befürchten.
weiter
WANDERER
Fahne weht bei guter Fernsicht
In Tuttlingen lebt eine Tradition wieder auf: Bei schönem Wetter weht ab sofort auf der Burgruine des Honbergs wie früher eine gelbe Flagge. Sie zeigt an, dass vom nahen 862 Meter hohen Wittoh aus die Alpen und der Bodensee zu sehen sind. Das Flaggenzeichen stammt aus den 70er Jahren. Mit der Fahne am Turm wurde signalisiert, dass sich ein Aufstieg
weiter
URTEIL / Bewährungsstrafe für Kinderquäler
Folter mit Elektroschock
Stiefvater imitierte Methoden aus einem Kriegsfilm
Seinen Stiefsohn hat ein Heilbronner fünf Jahre lang gequält und mit Elektroschocks gefoltert. Die brutalen Strafen kannte er aus einem Kriegsfilm. Behörden wussten schon 1999 von Misshandlungen, reagierten aber nicht konsequent auf eine Anzeige des leiblichen Vaters.
weiter
URTEIL / Haftstrafen für zwei Angeklagte wegen einer 'ganz gemeinen Tat'
Frau verschleppt, misshandelt und als Prostituierte angeboten
Weil sie eine 25-Jährige tagelang gequält und missbraucht hatten, sind zwei junge Frauen vom Landgericht Kiel zu je viereinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Die 18 und 20 Jahre alten Angeklagten müssen unter anderem wegen besonders schwerer Vergewaltigung und Freiheitsberaubung hinter Gitter, entschieden die Richter. Laut Urteil verschleppte
weiter
EUROPARAT / Den Kontinent im Blick
Gegen Verfolgung und Menschenhandel
Häusliche Gewalt, Menschenhandel, Ausgrenzung von Minderheiten - wann immer es um den Schutz der Menschenrechte geht, ist der Europarat in Straßburg gefragt.
weiter
LANDWIRTSCHAFT
Grüne: Gift statt Feinkost
Im Landtag haben sich gestern Opposition und Regierungskoalition einen Schlagabtausch über die Bedeutung gentechnik- und rückstandsfreier Landwirtschaft geliefert. Die Grünen warfen der Landesregierung Etikettenschwindel bei der Nutzung des Begriffs 'Feinkostladen Baden-Württemberg' vor. Hinter dem Ausdruck würden sich 'Gift, Gen und Gammel' verbergen,
weiter
GELDPOLITIK / Europäische Zentralbank erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent
Halbes Dutzend perfekt
Trichet gibt keine Hinweise auf weitere Korrektur nach oben
Die Euro-Hüter straffen erneut den Zinszügel. Der Rat der Europäischen Zentralbank erhöht den Leitzins auf 3,5 Prozent. Dies ist die sechste Leitzinserhöhung binnen Jahresfrist. Hinweise auf weitere Korrekturen nach oben gab Präsident Jean-Claude Trichet nicht.
weiter
UNFALL
Hoher Schaden
Beim Zusammenstoß eines Lastwagens mit einer Werkbahn bei Spremberg in Brandenburg ist ein Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro entstanden. Nach Polizeiangaben entgleisten die E-Lok und ein Waggon. Der 44-jährige Kipperfahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in das Cottbuser Krankenhaus geflogen.
weiter
PREMIERE / Die Junge Oper spielt Offenbachs 'Reise zum Mond'
Hopp, hopp, hopp ins All
Operettenlaune in Stuttgart mit einer bunten Weltraumgeschichte
Das Weltall tanzt und tollt musikalisch Galopp: Die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart spielt Jacques Offenbachs 'Reise zum Mond' nach Abenteuerromanen Jules Vernes als knallbunte Liebesgeschichte. Lautstarker Kinderjubel gestern bei der Premiere.
weiter
LUFTFAHRT / Über dem Amazonas-Regenwald gibt es ein 'blindes Gebiet'
Horrorgeschichten über das Chaos am brasilianischen Himmel
Menschen kippen in langen Warteschlangen ohnmächtig um. Andere Passagiere protestieren mit Trillerpfeifen und Clownnasen, während die Zornigsten sogar Landebahnen besetzen. Seit etwa zwei Monaten herrscht auf den Flughäfen Brasiliens Chaos. Von Verspätungen von mehreren Stunden und von Streichungen waren zuletzt an einigen Tagen bis zu 50 Prozent
weiter
WERBEAKTION / 52 Südwest-Gemeinden ausgewählt
Ideenreichtum im Land
Trommeln für den Standort Deutschland: Nächstes Jahr präsentiert sich an jedem Tag ein anderer Ort mit einer besonderen Idee. 52 Orte aus dem Südwesten sind dabei.
weiter
INTERVIEW mit dem Schauspieler Friedrich von Thun: Heiterkeit ist wichtig für die Seele
Friedrich von Thun ist bestens im Geschäft. Seit seinem Kino-Debüt im Jahr 1964 hat er Filme und Serien am laufenden Band gedreht. In der ARD-Komödie 'Süßes Geheimnis' spielt der 64-Jährige einen sinnenfrohen Konditor, der im Zwist mit einer Vollkornbäckerin lebt.
weiter
INTERVIEW: USA kein Vorbild mehr
Weltweit gibt es bei der Durchsetzung von Menschenrechten einige Rückschritte, sagt Marianna Heuwagen, die Leiterin des Deutschland-Büros der Menschenrechtsorganisation 'Human Rights Watch'. Europa müsste eine Vorreiterrolle einnehmen.
weiter
FAITHLESS
INTERVIEW: Zeit für Klartext
'To all new arrivals' heißt das fünfte Album der britischen Band 'Faithless'. Es ist allen Neuankömmlingen, besonders Kindern, gewidmet
weiter
Axel Springer
Investoren steigen ein
Der Medienkonzern Axel Springer ('Bild', 'Die Welt') hat seinen Aktionärskreis erweitert und ist damit der Aufnahme in den deutschen Aktienindex MDax einen wichtigen Schritt näher gekommen. Mit dem Verkauf von rund 10 Prozent der Anteile in Höhe von 441 Mio. EUR, die bisher von den Finanzinvestoren Hellman & Friedman sowie von Vorstandschef Mathias
weiter
SAMMLER / Nordbadener hortet Schätze im Keller
Jagd nach Raritäten auf Trödelmärkten und im Internet
Auf Trödelmärkten und im Internet wird Martin Hucker fündig. Er sammelt alles, was mit Bier und Brauereien zu tun hat. Alte Emailleschilder und Biergläser vor allem.
weiter
STROM / Wirtschaftswissenschaftler rügen Minister Glos
Kein Beweis für Marktversagen
Die hohen Preise für Strom und Gas sind aus Sicht des wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums nicht zwangsläufig ein Beweis für Wettbewerbsversagen auf dem deutschen Energiemarkt. Hohe Preise und hohe Unternehmensgewinne seien für sich genommen noch kein Grund, von Staats wegen einzugreifen, schrieben die Experten an Minister
weiter
INTERGLAS
Keine Klage
Beim Hersteller technischer Gewebe P-D Interglas Technologies AG (Erbach im Alb-Donau-Kreis) ist es nicht zu einer angekündigten Klage gegen den Zwangsausschluss der Kleinaktionäre gekommen. Die Anteile werden auf eine Gesellschaft von Hauptaktionär Jürgen Preiss-Daimler übertragen. Es wird im ersten Schritt eine Barabfindung von 3,37 EUR gezahlt.
weiter
IRAK / Politiker sind unbeeindruckt von Baker-Kommission
Keine praktikable Strategie
Sowohl die Regierungsparteien als auch die irakische Opposition haben sich unbeeindruckt von dem Bericht der amerikanischen Baker-Kommission gezeigt. Die Analyse der unabhängigen US-Kommission zur Lage im Irak sei unklar, die empfohlene Strategie nicht praktikabel, kritisierte ein Abgeordneter der irakischen Opposition. Die zur Regierung gehörende
weiter
GESCHENKE
Keine Tiere unterm Baum
Putzige Tiere als Weihnachtsgeschenke sollten nach der Empfehlung von Tierschützern erst nach den Feiertagen und vor allen Dingen auch wohl überlegt gekauft werden. Für Tier und Mensch seien die Weihnachtstage oft mit viel Trubel verbunden, erklärt der Deutsche Tierschutzbund in Bonn. 'Für ein Tier, das sich erst einmal in eine neue Umgebung eingewöhnen
weiter
BILDUNG
Kindergärten gut bewertet
Nach dem Pisa-Schock gibt es in Deutschland einer Studie zufolge Fortschritte in den Kindergärten. Die Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) erteilt den meisten Bundesländern gute Noten. Sehr gut habe vor allem Berlin abgeschnitten. Baden-Württemberg wird weder bei den besonders positiven noch besonders negativen
weiter
STAATSTHEATER
Klammes Händel-Festival
Der Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, Achim Thorwald, sorgt sich um die Zukunft der Händelfestspiele. Derzeit sei die traditionsreiche Veranstaltung nur bis 2008 finanziell gesichert, sagte Thorwald. Die 30. Händelfestspiele finden vom 23. Februar bis zum 4. März statt. Schon seit Jahren werde das Festspielprogramm immer weiter
weiter
MEDIEN
Kölmels Pläne mit Zweitausendeins
Der Zweitausendeins-Versand wird nach den Plänen seiner neuen Besitzer Rainer und Michael Kölmel mittelfristig rund zehn neue Läden eröffnen. 'Wir sehen Potenzial vor allem in großen Unistädten', sagte der Medienunternehmer Michael Kölmel. Derzeit gibt es 13 Zweitausendeins-Geschäfte, in denen zusätzlich zum Versandhandel Bücher, CDs, DVDs
weiter
GELDPOLITIK
KOMMENTAR: Das Umfeld stimmt
Noch lassen sich Jean-Claude Trichet und seine Kollegen im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht beeindrucken - trotz des gesunkenen Ölpreises und trotz des starken Euro, der Importe aus dem Dollarraum und damit auch das Öl noch einmal verbilligt. Bei 3,5 Prozent liegt jetzt der wichtigste Leitzins im Euroraum, so hoch wie seit fünf Jahren
weiter
TÜRKEI
KOMMENTAR: Drohkulisse hat gewirkt
Niemand in Europa wollte glauben, dass sich die Türkei im Streit um Zypern noch bewegt. Am wenigsten die finnischen EU-Regisseure, die von Ankara über Wochen an der Nase herumgeführt wurden. In letzter Minute hat die Türkei nun Kompromissbereitschaft signalisiert. Ob dies nur Rhetorik ist oder wirklich trägt, muss sich noch weisen. Jedenfalls hat
weiter
BUNDESFINANZPOLIZEI
KOMMENTAR: Vernünftige Idee
Bundesfinanzpolizei - der Begriff lässt den geplagten Steuerzahler erst einmal zusammenzucken. Sollen die Finanzämter künftig Polizisten mit Pistole losschicken, um den letzten Euro einzutreiben? Der Name ist missverständlich, ganz im Gegensatz zu dem Anliegen der Gewerkschaft der Polizei (GdP): Die Schwarzarbeit soll effektiver verfolgt werden.
weiter
LEITZINS / Die Auswirkungen für die Verbraucher
Kredite werden teurer
Die Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank wirkt sich für die Verbraucher ganz unterschiedlich aus. Hier ein Überblick über die möglichen Folgen.
weiter
BERTRANDT / Automobildienstleister stockt Personal auf
Künftig mehr Geschäfte mit Flugzeugindustrie
Der Automobildienstleister Bertrandt hat nach der erfolgreichen Restrukturierung Kraft für Wachstum und mehr Arbeitsplätze. Vorstandschef Dietmar Bichler für das laufende Geschäftsjahr 2006/07 (30. September) einen Umsatz- und Ergebnisanstieg sowie den Ausbau der Mitarbeiterzahl an. Konkrete Wachstumsziele nannte der Bertrandt-Chef jedoch nicht.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Telefonzelle in die Luft gejagt Drei junge Männer stehen im Verdacht, in Karlsruhe eine Telefonzelle in die Luft gesprengt zu haben. Zeugen hatten beobachtet, wie die etwa 18- bis 20-Jährigen am späten Mittwochabend unmittelbar nach der Explosion wegrannten. Von ihnen fehlt jede Spur. Die Telefonzelle wurde völlig zerstört. Umherfliegende Teile
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tui-Konzern vor Umbau Beim Reise- und Schifffahrtskonzern Tui wird die Konzernzentrale mit der stärksten Tochter, der Reisesparte Tui Deutschland GmbH, zusammengelegt. Der Umbau ist Teil des von Konzernchef Michael Frenzel angekündigten Ertragsteigerungs- und Kostensenkungsprogramms. Über die Höhe des Stellenabbaus gab es keine Angaben. 22 000 Ingenieure
weiter
RAUCHVERBOT
Länder zuständig?
Das von einer Expertengruppe der Koalition geplante bundeseinheitliche Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden ist angeblich vom Tisch. Das Bundeskabinett werde nur ein Eckpunktepapier verabschieden, erklärte ein Regierungssprecher gestern. Das Innen- und Justizministerium sind der Auffassung, dass die Länder dafür zuständig seien.
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3297 (Vortag 1,3274) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7520 (0,7534) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6761 (0,6754) britische Pfund, 152,87 (152,66) japanische Yen und 1,5875 (1,5888) Schweizer Franken
weiter
SPD-PROGRAMM
LEITARTIKEL: Im Prinzip vorwärts
Für die SPD gehören Grundsatzdebatten zu den prägenden Ritualen der Selbstbesinnung. In den 143 Jahren Parteigeschichte haben die Genossen häufiger, heftiger, zuweilen auch quälender um ihre Ausrichtung gerungen als andere und sich das Prädikat 'Programmpartei' redlich verdient. Dabei waren die Diskussionen um Prinzipien, Ziele und Instrumente
weiter
Leute im Blick
Gina Lollobrigida Die Hochzeit zwischen der italienischen Filmdiva Gina Lollobrigida (79) und ihrem spanischen Verlobten Javier Rigau Rifols (45) ist fürs Erste geplatzt. Der Unternehmer, der seit 22 Jahren mit der 'Lollo' liiert sein soll, habe dem Druck der Medien nicht mehr standgehalten, hieß es in einer Mitteilung seines Anwalts. 'Javier hält
weiter
BUNDESLIGA
Leverkusen will Gas geben
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen will noch vor der Winterpause den ramponierten Ruf wieder aufpolieren. 'Wir spielen gegen eine Mannschaft, die fünf Punkte vor uns steht. Wir wollen den Abstand verringern und in den letzten Spielen einiges gut machen', sagte Bayer-Coach Michael Skibbe angesichts des bisher unbefriedigenden zehnten Tabellenplatzes
weiter
SCANIA / Schwedischer Regierungschef schaltet sich ein
MAN verlängert Annahmefrist
Im Übernahmekampf um Scania hat MAN die Annahmefrist für seine milliardenschwere Offerte für den schwedischen Konkurrenten bis 31. Januar 2007 verlängert. Der Konzern begründete den Schritt damit, dass die EU-Kommission die Bekanntgabe ihrer Entscheidung zur wettbewerbsrechtlichen Prüfung des Zusammenschlusses vom 6. Dezember auf den 20. Dezember
weiter
Meine TV-woche
Sven Kaufmann, Blick in die Welt Familien-Glotzabend als Start ins Wochenende: Heute kommt Das große Krabbeln (20.15 Uhr, Pro 7): Das computeranimierte Trickabenteuer um Ameisen, die sich gegen ihre Unterdrücker, die bösen Heuschrecken wehren, verspricht kinderfreundlichen Spaß. · Am Sonntag gucke ich um 15.20 Uhr Amerika made in Hollywood auf
weiter
Na sowas . . .
Das renommierte Londoner Kaufhaus Harrods hat seinen Weihnachtsmann gefeuert. Er habe 'unangebrachte' Bemerkungen gemacht. Das Kaufhaus macht keine weiteren Angaben zu dem Vorfall. Der Weihnachtsmann soll unter anderem eine asiatische Familie angeschnauzt haben, sie sollte lieber zum Billigsupermarkt gehen statt bei Harrods einzukaufen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Gruppensieger FC Bayern beschäftigt sich schon mit dem Endspiel
Nach Athen - aber bitte nicht über Spanien
Nur nicht nach Spanien - außer dem FC Barcelona und Real Madrid kann keines der sieben Achtelfinal-Lose in der Champions League den FC Bayern schrecken.
weiter
AMOKDROHUNG / Mehrere Festnahmen im Land
Nachahmer halten Polizei in Atem
Weitere Kritik an Minister Rechs Vorgehen - Schulleiter zu spät gewarnt
Nach der Androhung eines Amoklaufs an einer Schule, haben gestern Trittbrettfahrer die Polizei in Atem gehalten. Mehrere Schüler wurden festgenommen.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Vier Araber zum Tod verurteilt Ein jordanisches Gericht hat drei Syrer und einen Iraker zum Tod verurteilt. Die vier Männer sollen Drahtzieher eines Raketenangriffs auf Akaba vor gut einem Jahr gewesen sein. Ein jordanischer Soldat war dabei ums Leben gekommen. Den Ermittlungen zu Folge wurde den Männern Kontakt zur Terrororganisation Al-Kaida nachgewiesen.
weiter
ÜBERFALL
Nikolaus als Räuber
Ein als Nikolaus verkleideter Mann hat einen Drogeriemarkt in Marktsteft (Landkreis Rhön-Grabfeld) überfallen und mehrere hundert Euro erbeutet. Am Abend bedrohte er die Verkäuferin mit einer Waffe und hielt ihr einen Zettel vor, auf dem stand, dass er Geld wolle. Als er das hatte, verschwand der weißbärtige Mann im roten Kapuzenmantel wieder.
weiter
SKI ALPIN / Bei den sechs Weltcup-Rennen in Nordamerika sieglos
Österreicher sehen sich in einer Krise
Österreich ist fassungslos: Der vermeintliche Niedergang der erfolgsverwöhnten alpinen Ski-Herren verunsichert derzeit die Nation wie kaum ein anderes Thema.
weiter
CELESIO
Osteuropa im Blick
Europas führender Pharmagroßhändler Celesio will auch durch Zukäufe weiter wachsen. Dabei richtet sich der Blick verstärkt nach Osten. Die Wachstumsraten im Pharmamarkt Osteuropas seien 'deutlich höher' als in Westeuropa, sagte der Vorstandschef der Celesio AG (Stuttgart), Fritz Oesterle, vor Journalisten in Stuttgart. 2006 soll der Umsatz des
weiter
ENERGIE / Vier Wohnblöcke in Karlsruhe stellen auf neue Heizanlage um
Pellets statt teurem Gas
Lieferschwierigkeiten wegen steigender Nachfrage - Kessel gestern eingebaut
In vier großen Wohnblocks in Karlsruhe soll langfristig nicht mehr mit Öl oder Gas geheizt werden, sondern mit Holzpellets. Die sind umweltfreundlicher und kosten - gemessen an der Heizkraft - halb so viel wie Öl. Wegen der großen Nachfrage allerdings steigen auch die Pelletpreise.
weiter
JUSTIZ
Pfahls will neues Urteil
Weil das Schweizer Bundesamt für Justiz die Verwendung von Schweizer Bankunterlagen im Strafverfahren zum Schreiber-Komplex untersagt hat, will der frühere Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls gegen sein Strafurteil angehen. Nach dem Geständnis, vom Ex-Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber umgerechnet 1,94 Millionen Euro Schmiergeld erhalten
weiter
Positive Reaktionen in Berlin
Der türkische Vorstoß zum Zypern-Streit hat in Berlin bei SPD und Grünen positive, bei anderen Parteien abwartende Reaktionen ausgelöst. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sprach von einem 'möglichen Entgegenkommen', das ein 'positives Element' sein könnte. Auch SPD-Chef Kurt Beck erklärte: 'Es scheint nun möglich, die Verhandlungen
weiter
WEIHNACHTSZIRKUS
Premiere in Stuttgart
Der Weltweihnachtscircus in Stuttgart schlägt in diesem Jahr alle Rekorde. Zum 14. Mal gastiert er bereits in der Landeshauptstadt. Noch nie seien so viele Artisten in der Manege vertreten gewesen, noch nie seien so viele Akrobaten aus China dabei gewesen und noch nie seien schon eine Woche vor der Premiere so viele Karten verkauft worden, sagte Produzent
weiter
PRESSESTIMME: Bush unter Druck
DER BRITISCHE GUARDIAN SCHREIBT ZUR STUDIE DER BAKER-KOMMISSION:
US-Präsident George Bush und Vize-Präsident Dick Cheney werden Irak-Berichte aus anderen Quellen heranziehen, um von den Empfehlungen der Baker-Kommission abzulenken. Eine der Schlussfolgerungen des Baker-Berichts ist der Schaden, den das Irak-Desaster den globalen Interessen der USA zufügt. Damit gerät Bush unter enormen Druck. Das Weiße Haus
weiter
BASKETBALL / Neue Struktur ab der Saison 2007/2008
Pro A und B ersetzen Zweite Liga
Der deutsche Basketball erfährt für die Saison 2007/2008 gravierende Änderungen. Der Unterbau der BBL, der bisher nach geographischen Gesichtspunkten in eine Zweite Liga Süd und Nord aufgeteilt wurde, heißt künftig 'Pro A' und 'Pro B'. Die Qualifikation erfolgt nach sportlichen (Punkte), wirtschaftlichen (Mindestetat von 200 000 Euro) und infrastrukturellen
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - Jena, Erzgebirge Aue - TuS Koblenz, Wacker Burghausen - RW Essen. - Sonntag, 14: MSV Duisburg - SC Paderborn, Greuther Fürth - SpVgg Unterhaching, Hansa Rostock - 1860 München, Kickers Offenbach - 1. FC Köln, FC Augsburg - Eintracht Braunschweig. - Montag, 20.15: SC Freiburg - Karlsruher
weiter
Prügel hat Adriano ...
...Rossato (Mitte) vom spanischen Fußball-Erstligisten Real Sociedad San Sebastián von Teamkollege Juanito im Training bezogen. Nach der Keilerei musste der Brasilianer mit Wangenbeinbruch ins Krankenhaus. Zurück blieb ein verstörter Juanito, der sich den Ausraster nicht erklären konnte. Wohl zehrt der Abstiegskampf an den Nerven.
weiter
TRAUER
Puskas aufgebahrt
Der Leichnam des am 17. November verstorbenen ungarischen Fußball-Idols Ferenc Puskas ist in der Budapester Stephans-Basilika aufgebahrt worden. Beim morgigen Begräbnis in der Basilika werden auch Ottmar Walter und Horst Eckel dabei sein, denen mit der deutschen Elf 1954 gegen die von Puskas geführten Ungarn das 'Wunder von Bern' gelang.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 5 721 682,60 Euro, 2: 1 068 437,70 Euro, 3: 51 367,10 Euro, 4: 3431,20 Euro, 5: 162,30 Euro, 6: 43,00 Euro, 7: 22,80 Euro, 8: 9,80 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 419 267,40 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
KOMMUNALES / Pfronstetter Bürgermeister gibt seiner Gemeinde Rätsel auf
Rathausbetrieb stark eingeschränkt
Jüngst wurde in Rheinland-Pfalz ein Bürgermeister abgewählt. Hierzulande geht das nicht. So müssen die Leute in Pfronstetten auf der Alb weiter mit ihrem Schultes leben.
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin(3:0) Samstag, 15.30 Uhr FC Bayern München - Energie Cottbus (4:0) Hamburger SV - 1. FC Nürnberg (2:1) VfB Stuttgart - VfL Bochum (1:1) Mönchengladbach - FSV Mainz 05 (3:1) Hannover 96 - Arminia Bielefeld (0:0) Eintracht Frankfurt - Werder Bremen(1:2) Sonntag, 17.00 Uhr Schalke 04 - Borussia
weiter
DISCOUNTER
Reisegeschäft im Blick
Deutschlands Discounter wollen jetzt auch den Reisemarkt aufrollen. Nach Lidl wird Medienberichten zufolge künftig auch Aldi seinen Kunden preiswerte Urlaubstrips anbieten. Dabei arbeite das Unternehmen mit der Tui-Tochter Berge & Meer zusammen, bestätigten Tui-Kreise. Nach Presseinformationen will Marktführer Aldi im Januar unter anderem Reisen
weiter
ASIENSPIELE
Ritt endet tödlich
Ein Todesfall hat die Reiterwettbewerbe bei den Asienspielen in Doha (Katar) überschattet. Der südkoreanische Vielseitigkeitsreiter Kim Hyung-Chil starb nach einem Sturz während des Geländeritts. Der 47-Jährige erlag den Verletzungen, die er sich zuzog, als sein Pferd ihn überrollte. Chil hatte bei den Asienspielen vor vier Jahren mit der Mannschaft
weiter
KABARETT / Duo 'Zärtlichkeiten mit Freunden' überzeugt
Scharfrichterbeil geht nach Leipzig
Erstmals geht der renommierte Passauer Kabarettpreis Scharfrichterbeil nach Ostdeutschland: Das Leipziger Duo 'Zärtlichkeiten mit Freunden' überzeugte am Mittwochabend die Jury. 'Das war ein ganz besonderer ostdeutscher Humor, den ich vorher noch nicht gehört habe. Das sind Erzkomödianten', sagte am Walter Landshuter von der Passauer Kleinkunstbühne
weiter
TOURISMUS
Schlichter stärker gefragt
Die Schlichtungsstelle für Reisende spricht sich für ein Gesetz zur Entschädigung aus. Die Zahl der Anfragen und Beschwerden ist deutlich gewachsen.
weiter
TOTE
Schweres Busunglück
Beim Sturz eines bulgarischen Busses in einen Fluss sind mindestens 18 Menschen getötet und 13 weitere verletzt worden. Das Unglück ereignete sich nahe der Stadt Bjala in Nordbulgarien. Der Bus war den Angaben zufolge auf einer Brücke mit einem Lastwagen zusammengestoßen und in den Fluss Jantra gestürzt. Es ist unklar, wie viele Menschen im Bus
weiter
BUNDESWEHR / Störung der Totenruhe liegt nicht vor
Soldaten bleiben straffrei
Die Bundeswehr-Soldaten, die in Afghanistan mit Totenköpfen posiert und damit international Empörung ausgelöst hatten, bleiben straffrei. Die Staatsanwaltschaften in München, Kiel und Potsdam haben die Ermittlungen eingestellt. Der Münchner Oberstaatsanwalt Rüdiger Hödl erklärte, wäre der Schädel auf einem Friedhof gefunden worden, 'wäre
weiter
LANDTAG / Uneinig über Ladenschluss
SPD wirft Oettinger Führungsschwäche vor
Rund um die Uhr soll das Einkaufen in Zukunft erlaubt sein. Die SPD ist wenig begeistert von den Plänen. Auf dem Land werde die Versorgung so nur noch schlechter.
weiter
HANDBALL-EM / Deutsche Damen bezwingen Polen mit 30:20
Start nach Maß sorgt für Aufatmen
Nach behäbigem Beginn souverän die Serie gewahrt - Heute gegen Slowenien
Die Fortsetzung der Siegesserie gegen Polen hat den deutschen Handball-Frauen den perfekten EM-Einstand beschert. Mit 30:20 (14:9) zum Start in Vorrundengruppe B verschaffte sich der WM-Sechste gestern in Göteborg eine gute Position fürs Erreichen der Hauptrunde.
weiter
Stichwort: Trittbrettfahrer
Nach Anschlägen oder Erpressungen bekennen sich häufig Einzelpersonen oder Gruppen fälschlicherweise zu diesen Straftaten oder täuschen ähnliche Taten vor. Ihr Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Im Sommer riefen die misslungenen Kofferbomben-Anschläge auf zwei Regionalzüge wiederholt Nachahmungstäter mit Attrappen auf den Plan. Der Begriff
weiter
ATOMKRAFTWERKE
Strahlung unter dem Grenzwert
In Baden-Württemberg hat es im vergangenen Jahr keine unzulässige Strahlenbelastung durch Atomkraftwerke gegeben. Rund um die Anlagen wird ständig gemessen.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Stuttgarter Tröpfchen Die Stadt Stuttgart zählt zu ihren zahlreichen Betrieben auch einen Wengert. Da wachsen 'Cannstatter Halde' oder 'Mönchshalde', und manches Fläschchen findet sogar seinen Weg in die Spitzenhotellerie der Landeshauptstadt. 'Großstadt zwischen Wald und Reben', hieß denn auch ein uralter Werbeslogan, und Nachkriegs-OB Arnulf
weiter
Telegramme
Fussball: Der VfB Stuttgart muss bis zur Winterpause auf Daniel Bierofka (27) verzichten: Der Mittelfeldspieler unterzog sich einem Eingriff am bereits mehrfach operierten rechten Knie. Fussball: Feyenoord Rotterdam ist nach den Krawallen beim Uefa-Cup-Spiel in Nancy vom europäischen Verband nur zu 125 000 Euro Geldbuße verurteilt worden. Fällt innerhalb
weiter
THEMA DES TAGES: Menschenrechte im Abseits
Im Kampf gegen Willkür und Gewalt gibt es wenige Fortschritte und viele Rückschläge: Wir zeigen an Beispielen, was die Vereinten Nationen zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember anprangern. Eine Expertin sagt, warum Europa eine Vorreiterrolle einnehmen muss.
weiter
FEUER
Tod durch Vergiftung
Eine 57-jährige Frau, die am Montagabend bei einem Schwelbrand in ihrem Haus in Seitingen (Kreis Tuttlingen) ums Leben kam, ist an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Die Frau war allein zu Hause, als das Feuer ausbrach. Der Ehemann des Opfers hatte sie bei seiner Rückkehr noch aus dem Gebäude geholt, doch kam jede Hilfe zu spät.
weiter
NATUR
Tornado wütet
Ein von Augenzeugen als Tornado beschriebener Sturm hat im Nordwesten Londons mehrere Häuser beschädigt. Ein Mann wurde mit Kopfverletzungen in eine Klinik gebracht, fünf weitere Menschen erlitten leichtere Verletzungen, teilten die Behörden mit. Der Sturm deckte Häuser ab, wirbelte Dachpfannen durch die Luft und begrub ein Auto unter Ziegeln.
weiter
EUROPA / In letzter Minute neues Angebot aus Ankara zum Zypern-Streit
Türkei verblüfft die EU
'Vorläufige' Öffnung eines See- und Flughafens angeboten
In den Zypern-Streit ist Bewegung gekommen. Ankara hat der EU gestern einen Kompromiss unterbreitet. Demnach will das Land einen Hafen und einen Flughafen für zyprische Schiffe öffnen. Die finnische EU-Ratspräsidentschaft nannte das Angebot 'noch nicht ausreichend'.
weiter
US-NATIONALCOACH / Verhandlungen offenbar gescheitert
Überraschung: Korb von Klinsmann
Fußball-Überraschung gestern Abend: Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird nach Informationen der Nachrichtenagentur AP doch nicht US-Nationalcoach.
weiter
DISKRIMINIERUNG / Worunter Frauen zusätzlich zu leiden haben
Vergewaltigungen als Mittel der Kriegsführung
Neben den allgemeinen Verstößen gegen die Menschenrechte haben viele Frauen zusätzlich zu leiden. Human Rights Watch erwähnt, dass Vergewaltigungen als Mittel der Kriegsführung und als Demütigung in Sierra Leone, im Kongo, in Ruanda und Darfur systematisch sind. Vor allem in Pakistan, Südafrika, Peru, Russland und Usbekistan werden Frauen von
weiter
Europäische Union
Verheugen unter Druck
Die Beziehung des Vize-Präsidenten der EU-Kommission, Günter Verheugen (62), zu seiner Kabinettschefin Petra Erler (48) sorgt für neue Aufregung. So sollen dem Magazin 'Focus' Nacktfotos der beiden vorliegen, die im Sommer an einem FKK-Strand in Litauen aufgenommen worden sein sollen. Ob die Bilder veröffentlicht werden, werde noch geprüft. Aufnahmen,
weiter
OREGON
Vermisster Vater ist tot
Der seit Tagen vermisste Familienvater James Kim aus San Francisco (Kalifornien) ist in den verschneiten Bergen des US-Staates Oregon tot aufgefunden worden. Rettungsteams fanden die Leiche des 35 Jahre alten Mannes. Am Montag hatten Suchteams per Helikopter die Ehefrau und zwei kleine Kinder nach neun Tagen in der Wildnis entdeckt und gerettet. Die
weiter
SIEMENS / Immer neue Enthüllungen im Korruptionsskandal
Vorstand gerät in schiefes Licht
Offenbar Aussage eines Aufsichtsrats verhindert - Transparency International droht
Siemens gerät in der Korruptionsaffäre weiter unter Druck. Der Vorstand soll die Aussage eines Aufsichtsratsmitglieds bei Ermittlungsbehörden verhindert haben. Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International droht dem Konzern mit dem Ausschluss.
weiter
ITALIEN
Wahlergebnis wird überprüft
Acht Monate nach den italienischen Parlamentswahlen werden rund 700 000 Stimmzettel nochmals überprüft. Das beschloss die Kommission zur Kontrolle der Wahlen im römischen Senat. Zunächst sollen nicht ausgefüllte und ungültige Stimmen aus sieben Regionen nachgezählt werden. Treten dabei Unregelmäßigkeiten auf, wird auch in den übrigen Regionen
weiter
WEIHNACHTSAKTION / machen sie mit!: Zum Abschied ein Kuss für jede Krippenfigur Nur Alfred verpasste die Bescherung Ich denke noch heute daran
Für kleine Kinder sind Krippenfiguren auch nur Puppen. Dass die Großen das anders sehen, begreifen sie schnell - aber man muss halt reden mit ihnen.
weiter
LUFTHANSA
Weiter auf Einkaufstour
Nach den Großaufträgen an Boeing und Airbus will die Deutsche Lufthansa ihre Einkaufstour in den nächsten Monaten fortsetzen. Derzeit werde mit beiden Herstellern noch über den Kauf von Langstreckenflugzeugen verhandelt, die weniger Sitze als die am Vortag bestellten Maschinen haben, sagte Lufthansa-Sprecherin Stefanie Stotz in Frankfurt. Dabei
weiter
schwimm-em
Weltrekord der Lagenstaffel
Die Wolfsburgerin Janne Schäfer glänzte mit Gold über 50 m Brust in 30,34 Sekunden, die deutsche 4x50m-Lagenstaffel der Männer sogar mit Weltrekord: Die deutschen Schwimmer haben bei der Kurzbahn-EM in Helsinki für einen furiosen Auftakt gesorgt. Während Schäfer und die Staffel ihre Titel erfolgreich verteidigten, sicherte sich Helge Meeuw über
weiter
FUSSBALL / Der VfB Stuttgart führt die 'wahre Tabelle' an, in die Schiedsrichter-Patzer eingerechnet sind
Wenn der Fehler zum Sammlerobjekt wird
Problematisch nach dem Fall Hoyzer: Der DFB setzt Referees weiter dem möglichen Vorwurf der Absicht aus
Groß ist nach gravierenden Schiedsrichter-Fehlern das Geschrei. Unkorrigiert bleiben sie stehen, wirken nach. Das ist nicht neu. Gefährlich wird es in Zeiten des Hoyzer-Skandals, wenn der Vorwurf der Absicht laut wird. Der Verband reagiert stereotyp, Sündenbock bleibt der Referee.
weiter
JAHRESWECHSEL / Freistellungsaufträge möglichst jetzt noch ändern
Wenn Sparer sich noch sputen müssen
Im Dezember haben die meisten Verbraucher schon genug um die Ohren, etwa den Einkauf von Weihnachtsgeschenken. Muss jetzt auch noch dringend der Freistellungsauftrag bei der Bank geprüft werden, weil die Sparerfreibeträge ab 2007 sinken? Nicht unbedingt.
weiter
Ziegenbärtchen. Heimlicher Favorit ...
...bei der nächsten Weltmeisterschaft der Bartträger: Ziege in einem Freiwildgehege in Brandmatt (Ortenaukreis).
weiter
Leserbeiträge (1)
Fragen zur Gartenschau
"Öfter mal was Neues, wenn es einen im Übermut juckt oder Langeweile sich einstellt. Dazu passt der treffende Kommentar "One-Man-Show" von Michael Länge vom 18. November 2006. Der Adressat sollte allerdings weniger unser OB sein, sondern auf den Ersten Bürgermeister Gmünds bezogen werden. So langsam nehmen die Vorstellungen des Herrn Frieser bezüglich
weiter