Artikel-Übersicht vom Montag, 18. Dezember 2006
Regional (97)
Weihnachts-Singspiel Die Kinder der Grauleshofschule führen am heutigen Montag, 18. Dezember, um 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus im Pelzwasen das Weihnachts-Singspiel "Eine sonderbare Nacht" auf. Spenden zu Gunsten eines Waisenhauses in Peru werden gerne entgegengenommen. Gäste aus Martell Gäste aus dem Südtiroler Martelltal werden ab dem
weiter
Heute um 19 Uhr tagt der Gemeinderat Tannhausen im Rathaus. Nach der Blutspenderehrung geht es um den Konzessionsvertrag und den Strom-Liefervertrag mit der EnBW. Thema sind außerdem der Bebauungsplan "Nordhäuser Straße II" und die Neuverpachtung des Gemeindeweihers bei Ellrichsbronn. Info-Veranstaltung In Sachen "Edeka-Markt" findet am morgigen
weiter
Nötigung: Am Samstag gegen 21 Uhr fuhr eine Zivilstreife auf der B 29 von Hüttlingen mit Tempo 100. Bei der Einmündung Affalteried schloss ein Wagen dicht auf, überholte beim Hundesportplatz und bremste bis zum Stillstand ab. Zwei Personen stiegen aus und gingen auf das für sie nicht erkennbare Polizeifahrzeug zu. Nachdem sie die Polizeibeamte
weiter
Für ein paar Minuten innehalten im Trubel der Vorweihnachtszeit. Aus geschäftiger Betriebsamkeit heraus lösten gestern der Posaunenchor des CVJM sowie die Musikgruppe "Noise" der Lebenshilfe die Besucher auf dem Aalener Weihnachtsmarkt. Unter der Leitung von Wolfgang Böttiger animierte der CVJM-Posaunenchor zum Mitsingen. Gern nahmen die zahlreichen
weiter
Heute trifft sich ab 14 Uhr
im Casino der Stadtwerke Aalen die Verbandsversammlung des Zweckverbandes
Rombachgruppe.
Gemeinderat
Am Donnerstag, 21. Dezember tagt
ab 14 Uhr der Gemeinderat im Rathaus. Um 17 Uhr ist Bürgerfragestunde.
weiter
Mehrfache Blutspender werden geehrt bei der Sitzung des Ortschaftsrats Kösingen am Dienstag, 19. Dezember, 19 Uhr. Zudem geht's um Straßenbezeichnungen in Hohlenstein und den Winterdienst. Senioren-Weihnacht Der DRK-Ortsverein Elchingen lädt alle älteren Mitbürger zur Vorweihnachtsfeier in den Härtsfeldhof Elchingen ein: heute, 14 Uhr.
weiter
Der VdK-Sozialverband, Ortsverband Lauchheim, hält seine Adventsfeier am Donnerstag, 21. Dezember, 18 Uhr in den "Torstuben" ab. Theater Die Komödie "Ach du Fröhliche" führt die Theatergruppe des Liederkranzes Hülen am Dienstag 26., Freitag 29. und Samstag, 30. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Hülen auf. Saalöffnung ist um 18.30
weiter
Am Donnerstag tagt ab 16.45 Uhr der Technische Ausschuss und um 17.30 Uhr der Gemeinderat, jeweils im Rathaus. Dabei Bürgerfragestunde und Haushalts-Einbringung. Hüttlingen Am Dienstag ist die Weihnachtsfeier der Alemannenschule im Bürgersaal. Die Limeshalle ist ab kommenden Samstag bis zum 7. Januar für den Übungsbetrieb geschlossen.
weiter
Am Donnerstag im Bürgersaal
mit "Eine kleine Weihnachtsgeschichte", "Der Polarexpress" und
"Emmas Glück".
Gemeinderat
Am Mittwoch trifft sich der
Gemeinderat Oberkochen um 14 Uhr im Rathaus und berät den
Haushaltsplan-Entwurf für das Jahr 2007.
weiter
Schüler der Musikschule Essingen geben ein Weihnachtskonzert am Donnerstag, 21. Dezember, 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Essingen. Weihnachtsfeier Unter der leitung von Ladislaus Martzy hat der Liederkranz Lauterburg für Samstag, 23. Dezember, 20 Uhr das Lustspiel "Der Graf von Hammelburg" vorbereitet. Zudem gibt's in der TSV-Halle Chormusik und
weiter
ist Thema bei der Sitzung des Ellwanger Gemeinderats am Donnerstag, 21. Dezember um 17 Uhr im Rathaus. In der ersten Lesung werden die Fraktionen zu Wort kommen. Außerdem geht es um die Neubesetzung von Ausschüssen, um die Jahresrechnung 2005, um den Stromliefer- und Konzessionsvertrag mit der EnBW, um das Naturschutzgebiet Schlossweiher, um eine
weiter
Eigentlich erübrigte sich die Frage, wo die Glasprinzessin ihr adliges Haupt des Nachts wohl niederlegt: Natürlich im Deutschen Kaiser. * Geschmacksache Viele bewundernde Blicke hielten die Besucher im Rittersaal für die insgesamt 20 Christbäume bereit. Wie vielfältig die Dekorationsarten durch die Epochen sind, zeigte sich hier in eindrucksvoller
weiter
KONZERT / Adventsmusik und virtuose Flötenklänge in der St. Georg-Kirche in Mutlangen
"Con anima" - denn nur "mit Seele" lebt die Musik
"Con anima" ("mit Seele") gestaltete der gleichnamige Chor des Gesangvereins Germania Mutlangen sein Adventskonzert. Aus allen Richtungen strömten die Menschen in Scharen in die katholische St. Georg-Kirche in Mutlangen. Alle wollten sie den weihnachtlichen Klängen von Con Anima sowie dem Kinderchor des Gesangvereins und einem kleinen Orchester lauschen.
weiter
ORTSCHAFTSRAT ZÖBINGEN / Über die Ortsdurchfahrt diskutiert
"Fernstraßen-Achsensystem" gefordert
Der Zöbinger Ortschaftsrat suchte nach realisierbaren Lösungen, um die Anwohner vom zunehmenden Durchgangsverkehr zu entlasten.
weiter
"Momo" haut zweimal zu
Wie die Polizei mitteilt, hat ein bislang unbekannter Mann am Samstag gegen 4.35 Uhr im Höferlesbach einem 28-jährigen Mann zweimal ins Gesicht geschlagen. Dabei wurde der 28-Jährige leicht verletzt. Bei dem südländlich aussehenden Täter soll es sich um eine Person names "Momo" handeln. Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
weiter
"Weihnachtszirkus" in Crailsheim
"Der große Weihnachtszirkus" gastiert vom 24. Dezember bis 7. Januar beim Roßfelder Kreisel. Zu sehen gibt es internationale Artistik, ausgefallene Tiervorführungen, Clowns und Comedyacts sowie als Hauptattraktion "Big Grizzly", den größten Filmbären Europas, der neben Patrik Swayze und Michael Clark in dem Hollywoodfilm "Georg und der Drache"
weiter
13 kleine Pandas
Marlene Kiesel vom gleichnamigen Modehaus war positiv überrascht, wie groß die Resonanz auf die Weihnachtsaktion ausfällt. Täglich werden immerhin ein paar tausend Lose abgegeben. Der glückliche Gewinner vom 16.12. ein Mann: Jochen Kinzel, aus Aalen, darf sich über den automobilen Familienzuwachs freuen. Er hat die Glückslosnummer 67211.
weiter
15. Weihnachtslauf
Am 26. Dezember um 10 Uhr treffen sich beim Kressbachsee-Parkplatz vor dem Badehaus wieder alle, die beim Weihnachtslauf ein paar Kalorien verbrennen wollen. Die Teilnahme auf den beiden Strecken (sechs und 13 Kilometer) geschieht auf eigene Gefahr, es gibt keine Anmeldung, keine Haftung, kein Startgeld, kein Wettkampf, keine Zeitnahme und keine Duschmöglichkeit.
weiter
Adventssingen in der Johanniskirche
Anschließend an die Aktion "Zehn Minuten Innehalten" der evangelischen und der katholischen Kirche, gab es am Samstag ein kleines adventliches Konzert in der Johanniskirche. Das Konzert wurde vom Camerata Vocalis gestaltet, das aus acht jungen Sängerinnen und Sängern besteht. Dargeboten wurde eine Bandbreite von Advents- und Weihnachtsliedern, ausgehend
weiter
AGV 1968/1969 in Ulm
Der Jahrgang 1968/1969 aus Böbingen fand sich kürzlich auf dem Weihnachtsmarkt in Ulm wieder. Mit der Bahn ging es von Böbingen über Aalen nach Ulm. Kaum dort angekommen, eilten die Ausflügler auch schon auf den Weihnachtsmarkt unter dem höchsten Kirchturm der Welt. Sie schlenderten durch die engen Gassen und bestaunten die dort angebotenen Geschenkideen,
weiter
Ausgeraubt im eigenen Haus
Ausgeraubt wurde eine 82-jährige Frau am Freitag in ihrem Wohnhaus in der Goldburghausener Straße. Die 82-Jährige war gegen 22 Uhr von einem Besuch in München zurück gekehrt. Nachdem ihr Begleiter das Gebäude verlassen hatte und die Frau zwischenzeitlich im Bett lag, bemerkte sie im Raum einen maskierten Mann. Dieser durchsuchte stumm sämtliche
weiter
Ausgeträumt: Das WM-Sommermärchen
Enttäuschung am Freitagabend bei der Fußballabteilung des TV Bopfingen: Mit vielen bunten Flaggen hatten die Helfer die Jahnturnhalle noch einmal in die Ipf-Arena, den Schauplatz vieler grandioser WM-Übertragungen, verwandelt. Doch leider fehlten beim WM-Revival die Fans zum mitfeiern. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war das Sommermärchen schnell
weiter
AOK OSTALB / Ehrung langjähriger Mitarbeiter in der neuen Hauptgeschäftsstelle
Auszeichnung für 250 Jahre
Gleich zwei Jubilars-Jahrgänge ehrte AOK-Geschäftsführer Till H. Klein in den neu gestalteten Räumen der AOK-Hauptgeschäftsstelle in Aalen. Die über eineinhalb Jahre dauernden Renovierungsarbeiten der AOK haben dazu geführt, die traditionell in den eigenen Geschäftsräumen stattfindenden Jubiläumsfeiern für zwei Jahrgänge zusammenzulegen.
weiter
Ballons flogen weit
Der Leiter der Christophorus-Werkstatt, Thomas Klement, übergab kürzlich die Gewinne beim Luftballonwettbewerb zum "Tag der offenen Tür". 245 Kilometer bis in die Nähe von Salzburg flog der Luftballon von Hanna Knödler, die den Rundflug gewann. Die weiteren Gewinner waren Simone Kurzmanowski, Matis Bieg, Sabrina Biehlmaier, Ursula Borst, Manuela
weiter
KUNSTRAUM TANNHAUSEN / Das Hamburger Trio "Liederjan"
Besinnlich verpackte Seitenhiebe
Unter dem Motto "Loses zum Fest" verbreitete kürzlich "Liederjan" im vollbesetzten kunsTraum weihnachtliche und andere Stimmung. Bei aller Besinnlichkeit verteilte das Trio auch manchen Seitenhieb auf Politik und Gesellschaft.
weiter
Betrunken am Steuer erwischt
Gegen 13.10 Uhr meldete ein Autofahrer einer Polizeistreife, dass der Fahrer eines VW Passat betrunken sei. Dies hat sich bei der Überprüfung des 51-jährigen Passat-Fahrers bestätigt. Nach der Blutprobe wurde sein Führerschein einbehalten. Wegen seiner starken Alkoholisierung musste er außerdem beim Polizizeirevier in Gewahrsam genommen werden.
weiter
STADTWERKE / Der Aufsichtsrat will statt Stadtkämmerer Siegfried Staiger lieber zwei Aufsichtsräte als Interimsleiter
Birkhold und Maier als Geschäftsführer
Der Aalener Stadtwerkestreit endet mit einer "Aalener Lösung". Die beiden großen Fraktionen raufen sich zusammen: Hans Birkhold (CDU) und Karl Maier (SPD) sollen die Stadtwerke gemeinsam leiten, bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist.
weiter
Dekoration zerstört
Zwischen
20 und 23 Uhr wurde am Samstag in der Donaustraße ein Blumenbeet
verwüstet und die Weihnachtsdekoration zerstört. Die
Polizei sucht Zeugen.
weiter
GESCHÄFTSSTELLE / Waldstetter Kreissparkasse wieder eröffnet
Dialogpoints für offene Gespräche
Vorbei sind die Zeiten, als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldstetter Kreissparkasse hinter Panzerglas auf die Kundschaft warteten. Am Samstag wurde die neu gestaltete Geschäftsstelle der Kreissparkasse Ostalb offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
weiter
BAUHOF-ZENTRALISIERUNG / OB Martin Gerlach sieht keine Basis für Mediationsverfahren, Ortsvorsteher Maier enttäuscht
Die Stadt lehnt eine Vermittlung ab
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat vorgeschlagen, bei der Unterkochener Klage gegen die Bauhof-Zentralisierung ein Mediationsverfahren zur Vermittlung zu starten. Die Stadt hat das abgelehnt, was Ortsvorsteher Karl Maier (SPD) "maßlos enttäuscht" hat.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Ein höchst vergnügliches Schäferstündchen mit "Bastien und Bastienne" des jungen Mozart
Ein ausgelassen gefeiertes Märchen
Auf der Heimfahrt Radio nicht angemacht. Kopf voller Musik. Kopf voller Bilder. Verträgt nichts anderes. Aus einem wohligen Wams wächst eine warme, zarte Stimme - und ein sinnenfroher alter Oberhirte hält in einem üppig roten Rosen-Tulpen-Klatschmohnfeld seine beiden Schäfchen zusammen. Ein ausgelassen gefeiertes Märchen zur Weihnachtszeit am
weiter
AUSSTELLUNG / Der Gmünder Kunstverein zeigt in seiner Jahresausstellung einen "Querschnitt" in der Prediger-Galerie
Ein breites Panoptikum der Momentzustände
Der Querschnitt eines Ganzen zeigt einen Momentzustand. Er legt frei, was im Einzelnen verborgen ist, was dem Betrachter das Ganze in seiner Kompaktheit nicht zu vermitteln vermag. Der Gmünder Kunstverein hat sich mit seiner Jahresausstellung "Querschnitt 06" wieder mutig auf dieses Miteinander von 89 Ausstellern eingelassen.
weiter
EVANGELISCHE GEMEINDE / Unterrombacher Diakonin Sylvia Caspari am Wochenende mit Gottesdienst und Stehempfang verabschiedet
Eine Diakonin geht jetzt neue Wege
Maßgeblich hat Sylvia Caspari neun Jahre lang in der Gemeinde am Aufbau der Kinder- und Jugendarbeit mitgewirkt. Jetzt wechselt sie in die Diakonische Bezirksstelle Aalen, wo sie bereits zum Teil gearbeitet hat, um sich besonders der systemischen Familientherapie widmen zu können.
weiter
LIEDERKRANZ ESSINGEN / Weihnachtsfeier mit Chören und Theatergruppe erhellen die Essinger Remshalle am Wochenende
Eine Feier im Zeichen des weihnachtlichen Lichts
Weihnachtliche Lichter auf den Tischen erhellen das Halbdunkel in der Remshalle. Dann ziehen die Jüngsten vom Kinder- und Jugendchor ein, auch mit Kerzen. Auftakt der stimmigen wie stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Liederkranz Essingen: Ein Abend, in Wort und Gesang ganz im Zeichen des Lichts.
weiter
Eine Überraschung
Lisas Mutter ist in die Stadt gegangen. Jetzt soll Lisa auf ihren kleinen Bruder Simon aufpassen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn sie muss ja noch Hausaufgaben machen. Es passiert, was kommen muss! Ihr kleiner Bruder schubst den Adventskranz an die Wand und die Kerzen fallen herunter. Das ganze Wachs läuft auf den blauen Teppich. "Oh je, was
weiter
Energiegeladen ins neue Jahr
Wer im historischen Städtle von Vellberg wohnt, kann sich glücklich schätzen, gehört es doch zu den malerischsten Winkeln in Hohenlohe. Allerdings haben die uralten Bauten der Ritter von Vellberg auch so ihre Tücken, insbesondere die hoch über das Tal hinausragende Stadtmauer, deren Erhalt in den vergangenen 70 Jahren gut vier Millionen Euro verschlungen
weiter
SÄNGERBUND OBERKOCHEN / Stilvoller Chorgesang bei der Weihnachtsfeier am Wochenende
Erich Hahn 60 Jahre ein Aktivposten
"Wir haben in diesem Jahr ein beachtliches Pensum bewältigt und unsere Chöre konnten das kulturelle Gut bereichern", betonte der Vorsitzende des Sängerbunds, Martin Balle, bei der Weihnachtsfeier in der Dreißentalhalle.
weiter
CDU ABTSGMÜND / Graf Adelmann bleibt Vorsitzender
Für ein Unterzentrum
Die Abtsgmünder CDU unterstützt die Bestrebungen von Bürgermeister Georg Ruf, die Gemeinde als Unterzentrum im Regionalplan auszuweisen. Dies wurde bei der Hauptversammlung deutlich, wo der Vorsitzende Nikolaus Graf Adelmann wiedergewählt wurde.
weiter
BUCHVORSTELLUNG / Manfred Köhnleins und Rainer Reuschs Seniorenbilderbuch
Für Opa, seine Angehörigen und einen guten Zweck
Rote Bäckchen, ein nettes Lächeln, der Bart schneeweiß - so sieht er aus, der Opa aus dem Bilderbuch. Und in diesem Fall ist das keine bloße Redewendung. "Hallo, Opa!", heißt das Seniorenbilderbuch, das der Schwäbisch Gmünder Theologieprofessor Manfred Köhnlein zusammen mit dem Illustrator Rainer Reusch verfasst hat. Ein amüsantes Buch, gemacht
weiter
Gefährliche Körperverletzung
Bei einer Veranstaltung in der Gemeindehalle Strassdorf kam es am Sonntag gegen 1 Uhr zu einer Schlägerei. Mehrere Jugendliche schlugen und traten auf einen 18-jährigen ein. Ein 17-jähriger Täter konnte vor Ort ermittelt und nach der Entnahme einer Blutprobe seinen Eltern überstellt werden. Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, werden
weiter
GENTECHNIK / Bezirksvertreterin der evangelischen Kirche bezieht Stellung
Gegen Züchtung pflanzlicher Mulis
Ihre Meinung formulierte Gitta Klein deutlich: kein gentechnisch verändertes Saatgut auf kirchlichem Boden. Im November brachte sie den Antrag vor das oberste Entscheidungsorgan der Landeskirche und diskutierte ihn gestern Nachmittag mit Mitgliedern der Martin-Luther-Gemeinde auf dem Rehnenhof. Ein Adventsprogramm mit tieferem Sinn.
weiter
Gemeinsamer Seniorentreff
Die Senioren der Gmünder Innenstadtgemeinden sind am Mittwoch, 20. Dezember, um 14 Uhr in St. Franziskus zu einer Eucharistiefeier mit Bußbesinnung eingeladen. Münsterpfarrer Robert Kloker gestaltet die Besinnung zu dem Thema "Wachsam". Im Anschluss daran findet ein gemütliches Beisammensein für alle anwesenden Senioren im adventlich geschmückten
weiter
NATURFREUNDE OBERKOCHEN / Jahresschlussfeier mit Ehrungen und Rückblick auf die Geschichte
Gerechte Perspektiven für die Zukunft
"Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit kommen nicht von selbst, sie müssen immer wieder erkämpft und verteidigt werden", betonte der erste Vorsitzende der Oberkochener Naturfreunde Theo Stig am Wochenende bei der Jahresschlussfeier im Naturfreundehaus.
weiter
Heck ausgebrochen
Ein 25-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Freitag gegen 12.15 Uhr die Auffahrt zur vierspurigen B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart. Beim Einordnen vom Beschleunigungsstreifen nach links auf die B 29 beschleunigte er mit seinem Wagen derart stark, dass ihm sein Fahrzeugheck ausbrach und er gegen die Mittelleitplanke prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde
weiter
Heute: "Lichtblick am Abend"
Der nächste Abendgesprächskreis "Lichtblick am Abend" für Menschen in Trauer ist am heutigen Montag und bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen, um das auszudrücken, was im Alltag schwer fällt. Der Termin kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist der DRK-Raum, Adlerstr. 32A in Heubach, von 19 bis
weiter
KUGELMARKT / Heubachs Partnergemeinde Lauscha hat viele filigrane Schönheiten aus Glas im Reisegepäck
Hoheit schlendert über den Schlossplatz
Wohin zuerst gehen? Das war am Wochenende in Heubach beim traditionellen Lauschaer Kugelmarkt die Frage. Denn nicht nur zahlreiche Verkaufsstände mit Kugeln und Weihnachtsdekoration lockten zum Bummel, im Schloss und in der Silberwarenfabrik erwarteten ebenfalls Christbäume und Glaskunst die Gäste.
weiter
KONZERT / Mit Detlev Jöcker gastierte ein bekannter Botschafter des Kinderliedes im Stadtgarten
Im Sauseschritt machen alle Kinder mit
Manche seiner Lieder sind 30 Jahre alt und begeistern wie am ersten Tag. Der Kinderliedermacher Detlev Jöcker führt seit mehr als zwei Jahrzehnten die Hitlisten der Kleinsten wie kein anderer an. Am Samstag zeigten zwei gut besuchte Konzerte im Stadtgarten: Mit alten und neuen Klassikern reißt der "Botschafter des deutschen Kinderliedes" seine kleine
weiter
Jahresabschluss beim SV Unterwilflingen
Beim Sportverein Unterwilflingen konnte Vorsitzender Erich Beyerle zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinstreue auszeichnen. 30 Jahre nach der Gründung des SV erhielten sie die Vereinsnadel in Silber. Ein kleines Jubiläum feiert die Seniorengymnastik. Seit zehn Jahren ist sie fester Bestandteil im Verein. Einmal wöchentlich treffen sich die
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Die Bedingungen sind schärfer
Jammern bringt nichts
Der Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd hat so seine Probleme. Standbetreiber klagen über hohe Standgebühren und kurze Öffnungszeiten. Die GMÜNDER TAGESPOST hat sich auf dem Weihnachtsmarkt mal umgehört.
weiter
HELFERFEST / Ein kulinarisches Dankeschön für die jungen "Bauarbeiter" des Ruppertshofener Jugendhauses
Jugend beweist handwerkliches Können
Rund 400 Arbeitsstunden investierten die Jungs und Mädels aus Ruppertshofen in ihr neues Jugendhaus. Grund genug für Bürgermeister Thomas Dörr, ein Helferfest mit Weißwurstfrühstück als Dank auszurichten. Am Samstag lobte er den großen Einsatz des Nachwuchses.
weiter
Land ehrt Werner Hammer
Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Wört wurde Werner Hammer durch Kreisbrandmeister Werner Prokoph das Ehrenzeichen in Silber des Landes Baden-Württemberg verliehen. In seiner Laudatio erwähnte Prokoph, dass 25 Jahre treue Pflichterfüllung im Feuerwehrdienst "aller Ehren wert" seien. W. Hammer belegte in den vergangenen
weiter
PELIKAN-CLUB / Weihnachtsfeier mit Spendenübergabe des Lions-Clubs Gmünd-Aalen-Ellwangen
Lebensfreude ist im Pelikan-Club spürbar
Die behinderten Menschen des Pelikan-Clubs und ihre Angehörigen und Betreuer haben sich zur Weihnachtsfeier im Dietrich-Bonhoeffer-Haus getroffen. Dabei wurde eine Spende des Lionsclub überreicht.
weiter
TRADITION / Mit Flötenspiel, Geigenmusik und einem kleinen Musical umrahmt der Nachwuchs aus Bartholomä den Seniorenadvent
Märchenhaftes im Dorfhaussaal
Leckere Kuchen von Eltern der Grundschule genießen, sich von Gemeinderäten Kaffee einschenken lassen und sich am Programm erfreuen. Die Senioren aus Bartholomä genossen am Sonntag in vollen Zügen ihren Nachmittag im Dorfhaus.
weiter
VERKEHR
Mehrmals Unfallflucht
Gleich mehrfach konnte die Polizei am Wochenende unerlaubtes Entfernen vom Unfallort feststellen.
weiter
ST. ANNA-VIRNGRUNDKLINIK / Riesiger Andrang beim "Tag der offenen Tür"
Moderne Medizin anschaulich gemacht
Gewaltig war der Strom der Besucher, die gestern in die St. Anna-Virngrundklinik zum Tag der offenen Tür kamen. Der neue Trakt mit der Entbindungsstation, aber auch die übrigen Abteilungen hatten viele Besucher neugierig gemacht.
weiter
LEBEN / Die Mutter eines neunjährigen Jungen mit Down-Syndrom erzählt aus ihrem Familienalltag
Moritz entwickelt sich zum Herzensöffner
Mit der Weihnachtsaktion "Leser helfen Menschen mit Down-Syndrom" sammelt die GMÜNDER TAGESPOST Spenden für die Down-Syndrom-Stiftung. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für die Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom aus? Die Heubacherin Bettina Neukirch, Mutter eines neunjährigen Jungen mit Down-Syndrom, sprach offen über ihre Erfahrungen, ihre
weiter
STADTKAPELLE NERESHEIM / Weihnachtskonzert mit niveauvoller Blasmusik
Musikalische Verbeugung
Es wäre nicht Stefan Blank hinter dem Dirigentenpult gestanden, wenn das Konzert der Stadtkapelle Neresheim alltäglich geklungen hätte. Für die musikalische Hommage an Weihnachten und an Mozart hat der Neresheimer Dirigent ein Programm zusammengestellt, das musikalisch in die Seelentiefe des Menschen greift.
weiter
MUSIKVEREIN KIRCHHEIM / Jahreskonzert
Nachwuchs mit Rhythmus im Blut
Ein originelles Jahreskonzert gelang dem Blasorchester des Musikvereins Kirchheim am Samstagabend unter der Leitung von Eberhard Geiger. Die vielen jungen Musiker des Nachwuchs- und Jugendblasorchesters lieferten einen eindrucksvollen Beweis der guten Nachwuchsarbeit des Vereins.
weiter
Neujahrskonzert
Die berühmte Wallfahrtskirche Hohenrechberg bietet am Samstag, 6. Januar (Heilige Drei Könige) um 16 Uhr den besonderen Rahmen für das Neujahrskonzert. Das renommierte Baden-Württembergische Blechbläser-Quintett präsentiert Werke von festlichem Barock u. a. von Vivaldi (Konzert für zwei Trompeten), Purcell und Bach (Sätze aus dem Magnificat)
weiter
Nikolausreiten in Zöbingen
Die Reitergruppe Zöbingen zeigte beim Nikolausreiten einen Querschnitt ihrer Aktivitäten. Ein Fun-Parcours, die spannende Einlage der Springreiter, die akrobatische Leistung der Voltigier-Turniergruppe sowie eine spezielle Quadrille rundeten das Programm ab. Bei Punsch und Glühwein erlebten die zahlreichen Zuschauer auch den Nikolaus in der Kutsche.
weiter
Oberuferer Christgeburtsspiel
Die Mitarbeiter der Freien Waldorfschule Aalen führen das Oberuferer Christgeburtsspiel am Freitag 22. Dezember um 20 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule (Hirschbachstr. 64) auf. Dieses volkstümliche Weihnachtsspiel wird an Waldorfschulen traditionell aufgeführt. Neben diesem Spiel gibt es noch zwei weitere, das Paradeisspiel und das Dreikönigsspiel,
weiter
HERMANN-HESSE-SCHULE / Stefanie Knödel von Polizei geehrt
Polifant für starke Tat
Einen Polifanten für eine "ganz starke Tat" überbrachte Polizeikommissar Otto Brenner der Neuntklässlerin Stefanie Knödel im Auftrag von Polizeidirektor Gerhard Wiest.
weiter
Preisbinokel für guten Zweck
Viele Jahre Tradition hat in Bartholomä das Preisbinokelturnier des DRK. Von Abtsgmünd und Ellenberg, von Durlangen und Tübingen waren die Spieler angereist, so dass die 21 Bartholomäer unter den 54 Teilnehmern in Unterzahl waren. Nach zwei Runden mit je 15 Spielen standen die Sieger fest. Mit 6228 Punkten siegte Andreas Gold vor Martin Duschek
weiter
GUTEN MORGEN
Provinziell
Noblesse oblige" - pflegte man früher zu sagen. Was so viel heißt wie "Adel verpflichtet." Heute wird das nicht mehr so eng gesehen. Der selbst ernannte "Promi-Adel" findet ohnehin in Skandalen den besten Werbeeffekt. Auch Blaublüter pflegen sich peinlich ins Rampenlicht zu setzen - oder wie war das mit Foffi und dieser Witwe? Wie gut, dass es in
weiter
Radfahrer verletzt
Der 44-jährige
Fahrer eines VW missachtete am Freitag gegen 5.35 Uhr beim Einbiegen
vom Verteiler der B 29 nach Hussenhofen die Vorfahrt eines 57-jährigen
Fahrrad-Fahrers. Dieser stürzte aufgrund der Kollision und
wurde leicht verletzt.
weiter
WASSERVERSORGUNG
Rohrbruch bei Holzhausen
Aufgrund eines Rohrbruchs einer Wasserversorgungszuleitung der Nord-Ost-Württembergische Wasserversorgung (NOW) ist das Auffüllen des Wasserturmes Holzhausen und des Wasserbehälters Billingshalden seit vergangenen Freitag nur eingeschränkt möglich.
weiter
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Katzenstein
Ob die "Sternschnuppen" aus Katzenstein, das Bläserquintett aus Eglingen, der Fanfarenzug aus Dischingen oder der Nikolaus persönlich: Sie alle hatten, wie auch die Marktbeschicker, entscheidenden Anteil am Premierenerfolg des 1. Romantischen Weihnachtsmarktes auf Burg Katzenstein. Dennoch muss man Michael Walter recht geben: "A bissle a Puderzucker
weiter
Russischer Winter
SCHAUFENSTER
Der derzeit wohl beste russische Balalaikavirtuose aus Moskau, Alexander Burmistrov und der renommierte Stuttgarter Pianist Heiner Costabél konzertieren zusammen: am Samstag, 30. Dezember, 19 Uhr im Refektorium des Klosters Lorch. Sie entführen in die erlesene Atmosphäre der zaristischen St. Petersburger Gesellschaft. Begleitet von den amüsanten
weiter
Schaufensterscheibe eingeschlagen
Bei einer Streiterei zwischen zwei südländischen Jugendlichen wurde am Samstag gegen 19.50 Uhr am unteren Marktplatz die Schaufensterscheibe des dortigen Drogeriemarktes eingeschlagen. Schaden: rund 1500 Euro. Die Jugendlichen rannten in Richtung Kappelgasse davon. Einer der beiden trug einen Parka mit Kapuzenfell, der zweite einen schwarzen Pullover
weiter
ZINNFIGUREN / Museumsverein verkauft Teile der Zinnfigurensammlung
Schlachten schlagen in Miniaturformat
Zinnfiguren waren für die Urgroßväter des 21. Jahrhunderts noch wohlbekanntes Spielzeug. Heute gehören sie längst in die Kategorie der Sammlerobjekte. Im Museum lagerte 70 Jahre lang eine stattliche Sammlung, die im Zuge des Umbaus verkauft wird. Ein Teil wurde am Wochenende im Prediger gezeigt und angeboten.
weiter
FACHSENFELDER SCHLOSSADVENT / Beeindruckendes Konzert mit "Canto Bello"
Schlichtweg bombastisch
Chorgesang vom Feinsten gab es am frühen Samstagabend im Gemäldezimmer auf Schloss Fachsenfeld. "Canto Bello" schmiegte sich ins Konzept des Fachsenfelder Schlossadvents.
weiter
SCHÜTZENGESELLSCHAFT / Erfolgreiches Sportjahr
Schützen geehrt
Zur Jahresabschlussfeier der Schützengesellschaft Aalen konnte Oberschützenmeister Peter Gierke den Großteil der Schützenfamilie vom Tannenwäldle begrüßen.
weiter
AALENER CHORFREUNDE / Abschlussfeier mit Ehrungen beendet das 150. Jahr des Bestehens
Spaß und Stress beim Jubiläum
"Was für ein Chorjahr liegt hinter uns!" Nein, sie seufzte es nicht, dass der Stress endlich ein Ende habe - Ilse Helfer, die Vorsitzende stellte vielmehr zufrieden fest, dass das Jubiläum "150 Jahre Aalener Chorfreunde" auch viel Spaß gemacht habe und "wir ein bisschen stolz sind, dass alles so gut geklappt hat."
weiter
Spielgeräte für "Arche Noah"
Die Kindergartenkinder aus dem katholischen Kindergarten "Arche Noah" in Bartholomä durften kurz vor Weihnachten eine freudige Überraschung erleben. Aus dem Erlös des Benefizkonzerts am Dreikönigstag 2006 in der Pfarrkirche St. Bartholomäus unter der Leitung von Carsten Weber und Markus Egl wurde Spielmaterial angeschafft, das den Kindern überreicht
weiter
Sprechtage der Rentenversicherung
Die nächsten Sprechtage der Rentenversicherung sind an folgenden Tagen: am 3., 10., 17., 24. und 31. Januar, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr im städtischen Sozialamt ("Spital"), Marktplatz 37, 1. Stock, Zimmer 1.20. Eine Terminvereinbarung unter Angabe der Versicherungsnummer ist erforderlich unter Tel. (07171) 6035028. Neben
weiter
18.
Stille Post
Bewegung Begegnung Botschaft
"Stille Post" heißt dieses Spiel, das nicht nur Jugendliche, sondern vor allem Kinder mögen. Man sitzt in einem Kreis, das erste Kind denkt sich einen Satz aus und flüstert ihn seinem linken Nachbarn ins Ohr; der gibt an seinen linken Nachbarn weiter, was er verstanden hat, bis die Nachricht beim letzten Kind angekommen ist. Dann wird verglichen.
weiter
CONCORDIA WESTHAUSEN / Zwei neue Ehrenmitglieder
Stimmführer seit fünfzig Jahren
In den Jahrbüchern des Gesangvereins hat Vorsitzender Hans Holl nachgeforscht und herausgefunden, dass die Concordia Westhausen schon seit 1920 in der Weihnachtszeit ihren Familienabend abhält. Mit wenigen Ausnahmen fand dieser wie auch heuer traditionsgemäß in der "Sonne" statt.
weiter
VDK-HOFHERRNWEILER
Stimmungsvolle Adventsfeier
"Mit unserer alljährlichen Weihnachtsfeier wollen wir uns gemeinsam einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest", startete der Vorsitzende Siegfried Staiger seinen Willkommensgruß im sehr gut besuchten Sängerheim in Aalen-Hofherrnweiler.
weiter
Tückische Reifglätte
In Richtung Utzstetten unterwegs war am Freitag gegen 18.15 Uhr der 45-jährige Fahrer eines Daimler-Chrysler. Im Bereich einer leichten Linkskurve kam er auf der reifglatten Fahrbahn ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen drei Bäume. Der Fahrer wurde leicht verletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von
weiter
Unfall unter Alkohol
Bei einem
Einparkmanöver am Samstag gegen 14.45 Uhr, kam es in der
Lessingstraß es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Einer der Beteiligten stand wohl unter Alkohol. Nach einer Blutentnahme
musste er seinen Führerschein abgeben.
weiter
Unter Drogen unterwegs
Auf dem alten Sportgelände blieb am Freitag gegen 23.30 Uhr ein 20-jähriger BMW-Fahrer stecken. Nach misslungenen Bergungsversuchen meldete er dies selbst der Polizei. Bei der Untersuchung kam der Verdacht auf, dass der BMW-Fahrer unter Drogeneinfluss steht, deshalb wurde eine Blutprobe veranlasst. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Theater AG spielt "Zeugin der Anklage"
Verdächtiges Alibi
Das Stück für die Spielzeit 2006/2007 der Theater-AG des Parler-Gymnasiums (PG) steht fest. Die Wahl fiel auf Agatha Christies Gerichtskrimi "Zeugin der Anklage".
weiter
ADVENTSKONZERT / Musikverein Schrezheim begeistert in der St. Georgshalle
Von der Klassik bis zur Moderne
Im nun ausklingenden Mozartjahr rückte der Musikverein Schrezheim als Gastgeber des diesjährigen Adventskonzerts einige der schönsten Stücke des begnadeten Komponisten in den Mittelpunkt seines Repertoires.
weiter
Vor-Weihnacht im Haus der Jugend
Damit das Warten aufs Christkind wie im Flug vergeht hat am Tag vor Heiligabend das Haus der Jugend in Aalen für alle Kinder von sechs bis zehn Jahren seine weihnachtlichen Pforten von 9.30 bis 13 Uhr geöffnet. Für einen Euro gibt es dort am Samstag, 23. Dezember Weihnachtsspaß pur: Es können zum Beispiel Spritzbilder und Kekskerzen gebastelt werden.
weiter
Vorfahrt missachtet
Gegen 19.40
Uhr am Samstag missachtete in der Waldauer Straße in Wetzgau
eine 47-jährige Daihatsu-Fahrerin die Vorfahrt eines aus
Mutlangen kommenden VW-Fahrers. Beim Zusammenstoß entstand
Sachschaden in Höhe von 2500 Euro.
weiter
Vorlesezeit im Advent
Zum letzten Mal am Mittwoch, 20. Dezember, gibt es in der katholischen Bücherei auf dem Kirchberg 6 um 15.30 Uhr eine adventliche Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren. "Geschichten vom Nussknacker" heißt das kleine Programm. Es dauert etwa 30 Minuten und lädt zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest ein. Der Eintritt ist frei. Die Bücherei ist sonst
weiter
Wasserdruck niedrig
Am Donnerstag, 21. Dezember, werden zwischen 8 und 16 Uhr zur Rohrbruchsicherung in Sulzdorf Reparaturarbeiten nötig sein. Der Zweckverband Landeswasserversorgung geht daher davon aus, dass vor allem im Bereich Saverwang, gegebenenfalls aber auch in Schwabsberg und Buch mit einem niedrigeren Wasserdruck gerechnet werden muss, als üblich. tha
weiter
LIEDERKRANZ BOPFINGEN / Gelungenes Weihnachtskonzert
Weihnachtliche Weisen mit Wehmut
Es war wieder einmal ein rundum gelungenes Weihnachtskonzert, das der Liederkranz Bopfingen in St. Josef bot. Ob Gastchöre oder die drei Chöre des Liederkranzes: Allesamt machten sie durch ihre Vorträge beste Werbung für den Chorgesang.
weiter
Weihnachts-Shopping in Hüttlingen
Eine außergewöhnliche Aktion am Wochenende: Bis 24 Uhr waren mehrere Fachgeschäfte in Hüttlingen am Samstag geöffnet. Diese erstmalige Aktion lief sehr gut an, die Resonanz war gut. Zuerst aber kam am Samstagnachmittag der Nikolaus. Und der kannte sich erstaunlich gut aus, wem er da die kleinen Präsente übereichte. Auf dem Gelände des Edeka
weiter
Weihnachtsbräuche
Die orthodoxen
Christen feiern Weihnachten erst am 6. Januar. In den katholischen
Gegenden Osteuropas gibt es noch heute Bräuche unterschiedlichster
Art. Bei den Gesprächen am Vormittag gibt es am Mittwoch,
20. Dezember, von 9 bis 11 Uhr im Augustinus-Gemeindehaus Informationen
über Weihnachtsbräuche in Osteuropa.
weiter
Weihnachtsfeier mit Dinkelsbühl-Vortrag
Erst die passende Vertonung macht ein Lied zum Klassiker oder Hit. Dass dies früher auch schon so war, konnten die Mitglieder des Geschichts- und Altertumsvereins bei der gut besuchten Weihnachtsfeier von Gerfrid Arnold aus Dinkelsbühl erfahren. Er berichtete über die Entstehungsgeschichte des bekannten Weihnachtsliedes "Ihr Kinderlein, kommet".
weiter
GUTEN MORGEN
Weihnachtsgnade
Schauen wir doch mal in die Nachbarstadt. Denn der Gmünder OB hat Dezernate und Ämter angewiesen bis zum Jahresende keine Bescheide über Verwarnungs-, Buß- oder Zwangsgelder, keine belastenden Verwaltungsakte und keine Mahnungen zu versenden. Der Bürger Festtagsfreude solle durch solche nicht getrübt werden. Na, wenn das kein guter Morgen ist.
weiter
Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair
Die Mitglieder von "60+" wandern wieder, doch diesmal nicht in der freien Natur, sondern über den Weihnachtsmarkt in Esslingen. Der in diesem Jahr zusammen mit dem Mittelaltermarkt stattfindet. Mit der Bahn soll es am Dienstag, 19. Dezember, dorthin gehen. Treffpunkt ist um 12.15 Uhr am Bezirksamt. Von dort aus fahren sie zunächst mit Autos nach Süßen
weiter
ENERGIE / Immer mehr Verbraucher sind auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten
Wenn die Tage kälter werden
Die Energieversorgung wird immer teurer. Die Verbraucher müssen sich entscheiden, welche Energieversorgung für sie am günstigsten ist. Aufgrund des Klimawandels könnte aber auch die Umweltverträglichkeit für viele eine Rolle spielen.
weiter
TSV LAUTERBURG / Pointenreiches Theaterstück "Der Prinzenkittel" sorgt für volles Haus in der TSV-Halle
Wer wird Prinz für die Prinzessin?
Beim TSV Lauterburg wurde am Wochenende schon die Faschingssaison eingeläutet. Beim pointenreichen Theaterstück "Der Prinzenkittel" ging es in der TSV-Halle um die Frage: Wer wird Prinz für die Prinzessin?
weiter
Zeugen gesucht
Drei Jugendliche begaben sich am Freitag gegen 14.30 Uhr in den Neubau der Mozartschule. In dem dortigen Toilettenbereich brachen sie die Bodenhalterung einer Zwischenwand von zwei Toiletten ab, sodass die Türen nicht mehr geschlossen werden konnten. Der entstandene Schaden beträgt etwa 720 Euro. Tatzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
weiter
Zwei Personen verletzt
Eine 40-jährige Renault-Fahrerin musste zwischen Großdeinbach und Wetzgau wegen eines abbiegenden Fahrzeugs anhalten. Die nachfolgende 18-jährige VW Polo-Lenkerin konnte noch rechtzeitig abbremsen, die hinter ihr fahrende 19-Jährige nicht mehr und fuhr auf den Polo auf. Dieser wurde auf den Renault geschoben. Die Fahrerinnen im Polo und Renault
weiter
Regionalsport (13)
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd gibt sicher geglaubten Sieg fast noch aus der Hand: 30:29 gegen TGB
Anzeigetafel verteilt Gastgeschenk
In den letzten Minuten wurde es zur Zitterpartie. Über weite Strecken führte der TSB Gmünd gegen die TG Biberach souverän, bis ein Fehler auf der Anzeigetafel der bis dato relativ ereignislosen Verbandsliga-Begegnung eine drastische Wende gab. Am Ende brachte der TSB ein hauchdünnes 30:29 über die Zeit.
weiter
SKISPRINGEN / Weltcup - Einmal ausgeschieden, einmal auf Platz 28: Weitere Punkte auf Ulmers Konto
Drei Zähler als Tournee-Motivation
Skispringer Christian Ulmer sicherte sich beim Weltcup-Wochenende im Schweizer Engelberg erneut Weltcup-Punkte und war vor allem über den gestern erreichten 28. Platz enorm erleichtert.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Zuschauer spenden
Für guten Zweck
Ein Euro für den guten Zweck. Am Samstag bezahlten viele Zuschauer der Verbandsligapartie zwischen dem TSB und Biberach einen Euro mehr für ihre Eintrittskarte und nahmen bei einer Verlosung der GT teil.
weiter
FUSSBALL / Schwarzhorncup in Waldstetten - FC Normannia Gmünd I gewinnt
Gewankt, nicht gefallen
Wie sich die Szenarien doch gleichen. Wie schon im Vorjahr wankten die favorisierten Oberliga-Kicker des FC Normannia Gmünd mehrmals, um am Ende doch den Pott beim Hallenturnier in Waldstetten in die Höhe stemmen zu können.
weiter
Gruppe A
8:29 TSV Dewangen - Hallbergmoos 12:27 1. SV Siegfried Hallbergmoos 58:17 4:0 2. KSV Witten 48:23 4:0 3. TSV Dewangen 27:46 0:4 4.KG Frankfurt/Eisenhüttenst. 13:60 0:4 Gruppe B KFC Leipzig - KSV Köllerbach 6:30 KSV Ketsch - SC Anger 14:21 1. KSV Köllerbach 58:19 4:0 2. SC Anger 46:26 4:0 3. KSV Ketsch 27:49 0:4 4. KFC Leipzig 18:55 0:4 Gruppe C FC
weiter
TANZEN / Vier Paare des TC Rot-Weiß im Einsatz
Heißer Zweikampf
Vier Paare des TC Rot-Weiß Schwäbisch Gmünd waren auf Tanz-Turnieren unterwegs und schlugen sich allesamt beachtlich. Einige Platzierungen auf dem Treppchen konnten verbucht werden.
weiter
JUDO / Nordwürttembergische Meisterschaften U 10
Heubach überzeugt
Bei den Nordwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaften wird die U 10 des Judozentrums Heubach Vizemeister. Die Heubacher Jungs kämpften eine starke Meisterschaftsrunde und konnten sich so bis ins Finale durchkämpfen.
weiter
VOLLEYBALL / Damen Landesliga - TVH verliert 0:3
Nervös geworden
Auch am letzten Spieltag der Landesliga-Vorrunde mussten die Volleyball-Damen des TV Heuchlingen eine 0:3-Niederlage beim TTV Dettingen einstecken.
weiter
HOCKEY / Knaben A
Nur der VfB zu stark für FCN
Die Knaben A der Gmünder Hockey-Normannia waren Gastgeber in der Straßdorfer Römersporthalle. Drei Siege und eine Niederlage waren die Ausbeute.
weiter
KUNSTTURNEN / Weihnachtliches Schauturnen: 210 junge Turnerinnen und Turner begeistern
Sterne am Wetzgauer Turnhimmel
Da bewegt sich was: Der Nachwuchs aus der Turn-Talentschule des TV Wetzgau bot in der Friedensturnhalle am Rehnenhof eine klasse Turn-Show.
weiter
FUSSBALL / Hallenturnier in Heubach - FCN holt sich den Albfels-Cup
Von Beginn an umkämpft
In der gut besuchten Heubacher Sporthalle ging es am Samstag um den 3. Albfels-Pilsner-Cup. Schon die Gruppenspiele waren umkämpft und sehenswert. Am Ende siegte der FC Normannia Gmünd II.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga - DJK Gmünd nicht zu bremsen: Lockeres 3:0 bei Allianz Stuttgart III
Vorrunde ohne Verlustpunkt
Der DJK-Express braust durch die Oberliga. Seit Samstagabend ist es nach dem in Rekordtempo von 50 Minuten erzielten 3:0-Sieg bei Allianz Stuttgart III Fakt: Die Volleyball-Damen der DJK Gmünd haben die Hälfte der Oberliga-Saison absolviert und sind als Aufsteiger ungeschlagener Tabellenführer.
weiter
SCHIESSEN / Regionalliga
Zweimal nichts
Nichts war's mit Punkten am gestrigen Sonntag für die Regionalliga-Schützen des SV Brainkofen. Mit 2:3 verloren die SVB-Schützen gegen Königsbach, 1:4 stand es am Ende gegen Eisental. Damit sind die Brainkofener Luftgewehr-Schützen noch nicht gerettet, aber die Chance auf den Klasserhalt ist da. "Ich würde sagen: 50:50", so Oberschützenmeister
weiter
Überregional (101)
THEATER / Neues Hochhuth-Stück wird uraufgeführt
'Heil Hitler!' kommt auf die Bühne
Eine 'subversive Tragikomödie' von Rolf Hochhuth mit dem Titel 'Heil Hitler!' wird am 13. Januar in der Berliner Akademie der Künste uraufgeführt. Das Stück handelt von einem jungen Mann, dessen Vater in der NS- Zeit ins Konzentrationslager kam und dort getötet wurde, weil er sich geweigert hatte, den Hitlergruß zu entbieten. Um sich dem Wehrdienst
weiter
ITALIEN / Zivilgericht weist Klage eines 60-Jährigen auf Recht zum Sterben zurück
'Ich bin Gefangener meines Körpers'
Ein unheilbar kranker Mann kämpft in Italien um seinen Tod. Aber er darf nicht sterben. Erst müsse ein 'juristisches Vakuum' gefüllt werden, befand ein Gericht.
weiter
LUFTFAHRT / Rund 130 000 Fluggäste von Pleite der Air Madrid betroffen
'Wer hilft uns jetzt - wir sitzen fest!'
Nach dem Aus der spanischen Air Madrid sitzen rund 130 000 Fluggäste in mehreren Ländern fest. Zehntausende weitere konnten ihre Flüge gar nicht erst antreten.
weiter
ITALIEN
17-Jährige ertrunken
Zwei Nachwuchsspieler von Juventus Turin sind auf dem Trainingsgelände des italienischen Fußball-Zweitligisten tödlich verunglückt. Der 17-jährige Alessio Ferramosca und Riccardo Neri, der am Sonntag 17 geworden wäre, ertranken am Freitag Abend, als sie Bälle aus dem eisigen Wasser eines vier Meter tiefen Teichs holen wollten. Der Staatsanwalt
weiter
18. - 23.12.: Die Termine der Woche
Die deutsche Justiz wird sich diese Woche gleich zweimal mit Wirtschaftsthemen beschäftigen, die einmal für die Verbraucher und ferner für Aktionäre von Bedeutung sind. Am Mittwoch nimmt sich das höchste deutsche Zivilgericht, der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, der Klage eines pensionierten Heilbronner Richters über die gestiegenen Gaspreise
weiter
BUSUNFALL
45 Verletzte im Tauerntunnel
Ein Busunfall im österreichischen Tauerntunnel ist in der Nacht zum Sonntag relativ glimpflich ausgegangen. 45 Personen erlitten Verletzungen, nachdem der Fahrer eines bosnischen Doppeldeckers bei der Ausfahrt aus dem Nordportal nach eigenen Angaben die Orientierung verloren hatte und gegen eine Betonleitschiene prallte. Der Bus schlitterte 40 Meter
weiter
USA / Häftling stirbt qualvoll an der Giftspritze
Amerikaner gehen auf Distanz zur Todesstrafe
Nach dem halbstündigen Todeskampf des 55-jährigen Häftlings Angel Nieves Diaz haben die US-Bundesstaaten Florida und Kalifornien den Vollzug der Todesstrafe vorläufig ausgesetzt. Der Gouverneur Floridas, Jeb Bush, beauftragte eine Kommission zu prüfen, ob Hinrichtungen per Giftspritze mit der US-Verfassung vereinbar seien. Eine Menschenrechtsorganisation
weiter
tv-bilanz
ARD-Sportschau als Gewinner
Wieder steigende Quoten für die ARD-Sportschau, sinkende Zahlen beim DSF, fehlende Kurzberichte in den Nachrichtensendungen und eine Million neuer Pay-TV-Kunden: Ein Jahr nach Abschluss des neuen Fernseh-Vertrages hat sich die Bundesliga- Berichterstattung deutlich verändert. Zu den Gewinnern gehört im ersten Halbjahr vor allem die Sportschau, deren
weiter
SCHEFENACKER
Autohersteller als Retter
Die großen Autohersteller arbeiten nach Presseinformationen an einem Rettungsplan für den in eine finanzielle Schieflage geratenen Zulieferer Schefenacker. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schwaikheim bei Stuttgart produziere weltweit fast jeden dritten Rückspiegel, eine Insolvenz würde deshalb die Produktion der Massenhersteller empfindlich treffen,
weiter
BASKETBALL / Tübinen kassiert gegen Trier die erste Heimniederlage
Berlin ringt Ludwigsburg nieder
Ein Wochenende der Überraschungen in der Bundesliga. Pech hatten die Höhenflieger aus Ludwigsburg, die sich Berlin erst in der Verlängerung beugen mussten.
weiter
KULTURPOLITIK
Berliner Opern im Mittelpunkt
Die Intendanten Gérard Mortier (Paris), Peter Ruzicka (Salzburg) und Andreas Mölich-Zebhauser (Baden-Baden) haben Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in der Opernfrage zu einem raschen Kurswechsel aufgefordert. 'Die drei Häuser müssen unter eine künstlerische Leitung, ohne Wenn und Aber', sagt Mölich-Zebhauser. 'Ein gemeinsamer
weiter
Sportler-Ehrung
Biathleten und Klinsmänner
Die Biathlon-Olympiasieger Kati Wilhelm und Michael Greis sowie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sind die 'Sportler des Jahres' 2006. Über 1000 Sportjournalisten zeichneten damit neben den 'Schneekönigen' von Turin das Team des früheren Bundestrainers Jürgen Klinsmann, der bei der Ehrung fehlte, für eine mitreißende Weltmeisterschaft aus
weiter
ERZIEHUNG / Städtetagspräsident will Grenze zwischen Schule und Kindergarten aufheben
Bildungshäuser für Drei- bis Zwölfjährige
Kindergarten und Grundschule zu trennen, hat sich nach Ansicht des Städtetagspräsidenten Gönner nicht bewährt. Er regt gemeinsame Bildungshäuser an.
weiter
IRAK
Blair fordert mehr Hilfe
Der britische Premierminister Tony Blair hat bei einem Besuch in Bagdad und Basra die internationale Gemeinschaft zur Unterstützung der irakischen Regierung aufgerufen. Aufgabe sei es, gemeinsam mit den Irakern den Wunsch des Volkes nach einer Demokratie zu erfüllen, sagte Blair. Terroristen, frühere Anhänger des gestürzten Staatschefs Saddam Hussein
weiter
BLICK IN DIE WELT
Montag, 18. Dezember 2006 00
weiter
TISCHTENNIS / Chinesen teilen 290 000 Dollar auf
Boll zweimal abgeschmettert
Die chinesischen Tischtennis-Stars gewannen alle vier Disziplinen beim mit 290 000 Dollar dotierten Pro-Tour-Finale in Hongkong. Auch das deutsche Aushängeschild Timo Boll vermochte diese makellose Bilanz nicht zu gefährden. Im Einzel verlor Boll sein Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Oh Sang Eun aus Südkorea mit 3:4. Im Doppel war an
weiter
Bundesliga
·Bremen - Wolfsburg 2:1 (1:1) Tore: 1:0 Jensen (17.), 1:1 Boakye (41.), 2:1 Naldo (86.). - Diego (B./34.) verschießt Foulelfmeter. - Zuschauer: 39 600. ·Dortmund - Leverkusen1:2 (0:1) Tore: 0:1 Woronin (24.), 0:2 Kießling (74.), 1:2 Amedick (85.). - Z.: 66 150. ·Cottbus - VfB Stuttgart 0:0 Z.: 13 650. VfB Stuttgart: Hildebrand - Osorio, Tasci,
weiter
STRATEGIE / Zusätzliche Kräfte sollen Gewalt im Irak eindämmen
Bush will mehr Soldaten
Militärs kritisieren die Pläne - Entscheidung im neuen Jahr
US-Präsident George Bush setzt weiterhin auf militärische Stärke: Zehntausende zusätzliche Soldaten sollen die amerikanischen Truppen im Irak verstärken und dem täglichen Blutvergießen dort ein Ende bereiten. Ein Vorhaben, das nicht nur Zustimmung findet.
weiter
FRANKREICH
Comback von Barthez
Zwei Monate nach seinem Rücktritt kehrt Frankreichs ehemaliger Nationaltorhüter Fabien Barthez wieder auf das Fußballfeld zurück. Der 35-Jährige unterschrieb einen Vertrag beim französischen Erstliga-19. FC Nantes, den er vor dem Abstieg retten soll. Sein letztes Spiel hatte der Glatzkopf Barthez beim verlorenen WM-Finale in Berlin gegen Italien
weiter
FREIGHTLINER
Daimler-Tochter zahlt an MAN
Die Daimler-Chrysler-Tochter Freightliner hat im Schadensersatzstreit mit dem Lastwagen- und Maschinenbaukonzern MAN eine weitere juristische Schlappe erlitten. Ein Geschworenengericht bestätigte das Urteil, wonach der Nutzfahrzeugehersteller aus Portland mindestens 372 Mio. EUR an MAN zahlen muss. MAN hatte den britischen Lastwagenhersteller ERF von
weiter
NORDISCHE KOMBINATION / Ackermann Dritter
Das Ende der Flaute
Ronny Ackermann ist zum ersten Mal im nacholympischen Winter aufs Siegerpodest gestürmt. Nur knapp verfehlte der Drittplatzierte den Weltcup-Sieg.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
BASKETBALL ·BUNDESLIGA Berlin Ludwigsburg n.V. 99:90 (82:82,47:41) BG Karlsruhe Köln 69:82 (37:47) Braunschweig Bamberg 76:72 (43:27) Telekom Bonn Nürnberg 76:87 (33:42) Gießen Oldenburg 80:74 (31:36) Quakenbrück Skyl. Frankfurt 80:55 (41:32) Tübingen Trier 63:69 (27:36) Leverkusen Paderborn 87:90 (40:45) Bremerhaven Ratiopharm Ulm 92:65 (55:35)
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (050. Folge)
50. Folge »Aber jemanden zu töten, weil eine Arbeit von der Arts Williamsburg abgelehnt wurde? Nein. Außerdem brächte man dann ja wohl die Juroren um und nicht Jane. Übrigens hat niemand außerhalb der Jury gewusst, dass ihr Bild angenommen worden war. Die Sitzung war erst letzten Freitag.« Es schien schon so lange her, dachte Clara. »Selbst
weiter
ARBEITSPLATZ / Entlassung von Konzernlenkern eher die Regel als die Ausnahme
Der Chefsessel ist ein Schleudersitz
Sie verdienen viel Geld - aber dies oft nicht sehr lange. Deutschlands Topmanager haben einen besonders unsicheren Arbeitsplatz. Der Chefsessel ist für zwei Drittel ein Schleudersitz. In Deutschland stehen die Konzernlenker schneller auf dem Prüfstand als anderswo.
weiter
LANGLAUF / Angerer rückt in Gesamtwertung auf Rang drei vor
Deutscher Coup dank Hexenschuss
Erfolgreich waren die deutschen Langläufer beim Weltcup in La Clusaz: Tobias Angerer, Evi-Sachenbacher-Stehle und ein Hexenschuss sorgten für die Top-Platzierungen.
weiter
EINZELHANDEL
Die Kassen klingeln
Eine Woche vor Weihnachten jubelt der Einzelhandel über den stärksten Samstag im Weihnachtsgeschäft. Der Tag habe die hohen Erwartungen der Händler erfüllt, sagte gestern der Geschäftsführer des Branchenverbandes HDE, Hubertus Pellengahr. Bereits die vergangene Woche sei für die Händler erfolgreich gewesen. Nach einem eher verhaltenen Beginn
weiter
Die Wahl in Zahlen
FRAUEN 1. Kati Wilhelm (Biathlon) 3363 Stimmen 2. Britta Steffen (Schwimmen) 2980 3. Sylke Otto (Rodeln) 1337 4. Steffi Nerius (Leichtathletik) 1298 5. Isabell Werth (Dressur) 1201 6. Ulrike Maisch (Leichtathletik) 916 7. Birgit Prinz (Fußball) 866 8. Regina Halmich (Boxen) 600 9. Claudia Pechstein (Eisschnelllauf) 551 10. Verena Bentele (Behindertensport/Biathlon
weiter
Donald Rumsfeld im Ruhestand
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld (74), einer der Hauptverantwortlichen für den Irak-Krieg, ist nach sechs Jahren als Chef des Pentagons mit militärischen Ehren verabschiedet worden. Präsident George Bush würdigte ihn als einen Mann mit 'enormem Können, mit strategischer Vision und einer großen Liebe zu seinem Land'. Nachfolger wird der
weiter
HABSBURG
Dracula-Burg wird verkauft
Die als 'Dracula-Schloss' geltende Burg Bran in den rumänischen Südkarpaten, die in diesem Mai vom rumänischen Staat an Dominik von Habsburg zurückgegeben wurde, steht für rund 20 Millionen Euro zum Verkauf. Die Burg zieht seit Jahrzehnten zahlreiche Touristen an, weil sie mit dem realen Vorbild des Romanhelden Dracula in Verbindung gebracht wird,
weiter
GEWALT
Eigenen Opa erpresst
Ein 14 Jahre alter Schüler wurde in Heilbronn wegen Erpressung verhaftet. Der Jugendliche hatte von seinem eigenen Großvater 330 Euro verlangt, sollte er das Geld nicht bekommen, drohte er mit Gewalt und der Demolierung der Wohnung. Der Opa gab seinem Enkel zwar den verlangten Betrag, aber er schaltete auch die Polizei ein. Der Fall wurde am Wochenende
weiter
THEATER / Rolf Kemnitzers 'Waschboy' im Depot
Ein neues Kind im Keller
Manchmal lohnt es sich, in den Keller zu gehen. In Rolf Kemnitzers 'Waschboy' findet ein Mann dort einen Jungen, der sein Sohn sein will. Ein bizarres Familienepos.
weiter
TRAINER / Keine Ruhe für Doll, Klopp, Heynckes
Ein Trio mit dem Trend zum Chaos
Hitzfeld will nicht nach Hamburg gehen
Zeit zur Besinnung: Jupp Heynckes, Thomas Doll und Jürgen Klopp dürfen sich in den nächsten Tagen Gedanken über die Hinrunde der Saison 2006/2007 und weiterhin um ihren Arbeitsplatz machen. Viele positive Erkenntnisse dürfte das Trio nicht gesammelt haben.
weiter
BENEFIZ-AKTION / Versteigerung bei der ZDF-Gala 'Ein Herz für Kinder'
Eine Million für Jens Lehmanns WM-Spickzettel
Der Elfmeter-Spickzettel von Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann aus dem WM-Viertelfinale gegen Argentinien ist am Samstag für eine Million Euro zugunsten der Hilfsorganisation 'Ein Herz für Kinder' versteigert worden. Meistbietender in der ZDF-Gala mit Thomas Gottschalk in Berlin war das Energie-Unternehmen ENBW. Der Zettel soll nun dem Haus der
weiter
champions league
Fans schauen in Röhre
Die deutschen Fußball-Fans können den Achtelfinal-Hit der Champions League zwischen dem FC Bayern und Real Madrid nur im Bezahlfernsehen verfolgen. Hinspiel (20. Februar in Spanien) und Rückspiel (7.März) werden von Premiere übertragen. In der vergangenen Saison hatte Sat 1 noch an jedem Spieltag eine Partie im Free-TV übertragen.
weiter
SCHWEIZ
Federer wieder vorne
Der Tennis-Weltranglistenerste Roger Federer ist in der Schweiz zum Sportler des Jahres gewählt worden. Und das nun schon zum dritten Mal nach 2003 und 2004. Der 25-Jährige gewann in diesem Jahr unter anderem die Australian Open, Wimbledon und die US Open. Die Mannschaftswertung gewann die Nationalelf, die ins WM-Achtelfinale gekommen war.
weiter
Fest-menü: Geschmorte Rehschulter
Spitzenkoch Klaus Fleischhaker empfiehlt für Weihnachten folgendes Fest-Menü. · Rehschulter geschmort für vier Personen · Zutaten: 800 g Rehschulter mit Knochen, in Zwei-Zentimeter-Scheiben geschnitten, Salz, Pfeffer, Wildgewürz, Lorbeer, Rosmarin, Thymian, Butterschmalz. 50 g Hamburger Speck, 100 g Zwiebel, 100 g Karotten, 100 g Knollensellerie,
weiter
BOMBENDROHUNG
Flugzeug geräumt
Nach einer Bombendrohung auf dem Flughafen Stuttgart am späten Freitagabend ermittelt die Polizei gegen eine 23 Jahre alte Frau aus Nordrhein-Westfalen, von deren Mobiltelefon aus die Drohung abgesetzt wurde. Wie die Beamten gestern mitteilten, wurde nach dem Anruf ein abflugbereites Flugzeug mit 166 Passagieren und Besatzungsmitgliedern geräumt.
weiter
Fussball
2. BUNDESLIGA ·Karlsruher SC - Greuther Fürth 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Lanig (17./Eigentor), 2:0 Freis (50.). - Zuschauer: 26 000. ·Paderborn - Burghausen1:1 (0:0) Tore: 1:0 Brouwers (50.), 1:1 Aigner (60.). - Zuschauer: 4917. ·Braunschweig - Offenbach 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Schweinsteiger (22.), 1:1 Mokhtari (31.), 1:2 Türker (75.). - Z.: 15 100. ·Essen
weiter
CURLING / Schweiz und Russland holen EM-Titel
Gastgeber schält Weltmeister aus
Gastgeber Schweiz im Männer-Wettbewerb und Russland bei den Frauen haben bei der Curling-EM in Basel die Titel geholt. Die Schweizer besiegten in einem spannenden Finale Weltmeister Schottland mit 7:6 nach Zusatz-End. Die Russinnen verbuchten einen souveränen 9:4-Finalsieg über Italien. Die Deutschen hatten schon zuvor eine Medaille verpasst. Das
weiter
LOEWE
Geliehenes Geld zurück
Der Unterhaltungselektronikhersteller Loewe zahlt seinen 1000 Beschäftigten knapp 3 Mio. EUR an gestundetem Entgelt zurück und löst damit eine vor Jahren gegebene Zusage ein. 'Wir haben unseren Mitarbeitern vieles abverlangt', sagte Loewe-Vorstandschef Rainer Hecker. 'Nun geben wir ihnen einen Teil wieder.' In der existenzbedrohenden Unternehmenskrise
weiter
WEIHNACHTSBÄUME
Gestank gegen Diebe
Eine Mischung aus Schafstalg, Insektenvertilger und Wasser schreckt in Tschechien die Christbaumdiebe ab. Förster bestreichen landesweit die Bäume mit der Mixtur. Wer illegal eine Tanne schlägt, erlebt eine böse Überraschung: Bei Raumtemperatur beginnt der farblose Belag unsäglich zu stinken. Er wird laut Forstbehörde schon seit einigen Jahren
weiter
HOCHSCHULEN / Geld soll auf Treuhandkonto gehen
GEW ruft Studenten zum Gebührenboykott auf
Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ruft zum Boykott der Studiengebühren auf. Die Studenten sollten die im Sommersemester 2007 erstmals fälligen 500 Euro auf Treuhandkonten überweisen. Die Gebühr sei unsozial und familienfeindlich, sagte der GEW-Landesvorsitzende Rainer Dahlem in Stuttgart. Sie führe dazu, dass auch im Südwesten
weiter
GEWINNZAHLEN: 50. AUSSPIELUNG
LOtto:4, 19, 23, 31, 48, 49, Zusatzzahl: 30, Superzahl: 0. Toto:2, 2, 1, 0, 1, 1, 2, 0, 1, 2, 2, 0, 2. 6 aus 45: 8, 12,14, 24, 28, 29, Zusatzspiel: 31. Spiel 77:8 8 2 0 4 3 5. Super 6:4 6 8 8 4 8. (OHNE GEWÄHR)
weiter
HINRUNDEN-BILANZ / Dortmund trotz Rückgang Zuschauerkrösus
Gomez setzt Glanzpunkte
Von Schnäppchen, Mitläufern, Pechvögeln und Aufsteigern: Die erste Hälfte der Bundesliga-Saison 2006/07, die Nach-WM-Runde, hat mehr Höhepunkte denn Enttäuschungen hervorgebracht. Hier eine kleine Auswahl nach den ersten 17 Spieltagen.
weiter
VOLLEYBALL
Harter Schlag für Rottenburg
Für die Volleyballer des VC Leipzig war der deutsche Meister eine Nummer zu groß. Der VfB Friedrichshafen kam im Bundesliga-Spiel in Leipzig zu einem lockeren 3:0 (25:18, 25:13, 25:17) beim Tabellensiebten. Die Truppe vom Bodensee gab sich vor den 1345 Zuschauern keine Blöße und geht als einziger Club der Liga ungeschlagen in die Weihnachtspause.
weiter
Herbstmeister Bremen
Jubel an der Weser: Werder Bremen ist Herbstmeister der Fußball-Bundesliga. Nach dem 2:1 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg führen die Hanseaten vor Schalke 04. Dortmund - Leverkusen 1:2 (0:1).
weiter
SKISPRINGEN / Jacobsens erster Weltcup-Erfolg
Hilfe von Ex-Stars nun erwünscht Rohwein: Die Siegzeiten sind vorbei
Kaum Besserung zeichnet sich kurz vor Tournee-Start im Lager der deutschen Skispringer ab. Selbst Bundestrainer Peter Rohwein mutiert nun zum Schwarzmaler.
weiter
GESELLSCHAFT / Auch alte Menschen schreiben an die Weihnachtspostämter
Hinter den Briefen ans Christkind steckt oft Einsamkeit
Kinder wünschen sich vom Christkind vor allem Spielzeug unterm Weihnachtsbaum - für Senioren steht dagegen eher die Gesundheit an erster Stelle. '51766 Engelskirchen' - unter dieser Anschrift kommen täglich bis zu 20 große Kisten mit hunderten Briefen in dem weihnachtlichen Postamt in Nordrhein-Westfalen an. Zwar sind die Kinder mit ihren Herzenswünschen
weiter
1. FC Nürnberg
Im Pokal ohne Torwart Schäfer
Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg muss am morgigen Dienstag im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg auf Torwart Raphael Schäfer verzichten. Der Club-Kapitän hatte sich am Samstag im Bundesligaspiel gegen Hannover 96 (3:1) das linke Knie verdreht und musste in der 30. Minute durch Ersatzkeeper Daniel Klewer ersetzt werden. Laut
weiter
WEIHNACHTEN
Jeder Dritte spendet
Jeder dritte Deutsche spendet in der Weihnachtszeit einer repräsentativen Forsa-Umfrage zufolge Geld. 32 Prozent der Befragten gaben an, am Jahresende für einen guten Zweck ins Portemonnaie zu greifen. Ein Viertel will freundlicher sein, wenn das Fest der Liebe naht. 15 Prozent besuchen einsame Menschen, zwölf Prozent beten häufiger als sonst.
weiter
WEIHNACHTEN
Jeder Zweite geht in Kirche
Stille Nacht, Heilige Nacht: Fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) will einer repräsentativen Umfrage zufolge zu Weihnachten in die Kirche gehen. Am eifrigsten zeigten sich dabei die Katholiken mit 71 Prozent. Unter den Protestanten wollen 61 Prozent einen Gottesdienst besuchen. Frauen sind mit 59 Prozent gegenüber den Männern (39) die eifrigeren
weiter
RINGEN
Kein Geld, kein Start
Dem deutschen Rekordmeister VfK Schifferstadt droht das Aus in der Ringer-Bundesliga. Wegen ausstehender Zahlungen weigerten sich die Aktiven, vorgestern beim Titelträger in Luckenwalde anzutreten. Sollten die Vermittlungsversuche scheitern, droht dem mit knapp 150 000 Euro verschuldeten Klub der Ausschluss aus der höchsten Klasse.
weiter
TURNEN / Cottbus und Köln holen sich DM-Titel
Klare Angelegenheiten
Klare Sache. Deutscher Meister im Turnen wurden der SC Cottbus und die Mädchen aus Köln. Straubenhardt und das TT Ulm-Stuttgart wurden jeweils Zweite
weiter
top-stürmer
Klose fehlen sechs Tore
Der Bremer Miroslav Klose, mit 25 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison, bleibt neben Marko Pantelic (Hertha BSC/je 10) an der Spitze der Torjägerliste. Zur Halbzeit 2005/06 hatte Klose bereits 16 Tore erzielt.Miroslav Klose (Werder Bremen) 10 Treffer Marko Pantelic (Hertha BSC) 10 Treffer Roy Makaay (Bayern München) 9 Treffer
weiter
PALÄSTINA
KOMMENTAR: Strohhalm in Ramallah
Im Widerstreit zwischen Friedenshoffnung und Fundamentalopposition hat sich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas für eine gefährliche Gratwanderung entschieden. Ein Dreivierteljahr nach dem Wahlsieg der Terrororganisation Hamas ordnete er schon wieder Neuwahlen an. Einen anderen Ausweg als den demokratischen sieht er nicht. Die Hamas anerkennt Israel
weiter
IRAK
KOMMENTAR: Votum der Kriegsfalken
George Bush muss nun auslöffeln, was er sich eingebrockt hat. Außer den regierenden Republikanern wollten nur wenige diesen Krieg. Mit Ausnahme Großbritanniens boten ihm die wichtigsten Partnerländer die Stirn, die Vereinten Nationen winkten ab. Der Alleingang in Sachen Irak hat Bush und seinen Parteikollegen nichts als Ärger gebracht, der in der
weiter
Kultur im land
Terrakotta-Armee Er hat sich auf ganz besondere Art und Weise mit der legendären Terrakotta-Armee auseinandergesetzt: Der Akademiestudent Pablo Wendel stellte sich im September mit einem selbstgefertigten Kostüm in China in die Reihen der antiken Tonkrieger und sorgte so für Aufsehen. Zur Präsentation des Bildbands 'Krieger für die Ewigkeit - Die
weiter
MESSE / Vorhaben auf der Art Karlsruhe
Kunstsammler will sich blutige Nase schlagen
Der junge Hamburger Sammler Rik Reinking (30) will sich auf der Kunstmesse art in Karlsruhe buchstäblich eine blutige Nase holen. Im Rahmen einer Vernissage im März werde er sich vor einer weißen Ausstellungswand selbst kräftig ins Gesicht schlagen und das Blut an der Wand hinunter laufen lassen, kündigte Reinking an. 'Ich werde die Arbeit 2007
weiter
CLUB-WM / Ronaldinhos FC Barcelona verliert Finale
Landsleute als Spielverderber
Unerwartet hat Internacional Porto Alegre die Fußball-Club-WM gewonnen. Im japanischen Yokohama setzte sich der Südamerika-Meister aus Brasilien mit 1:0 gegen den FC Barcelona durch. Der eingewechselte Luiz Adriano erzielte (82.) von 67 128 Zuschauern das Tor. Vier Minuten danach verfehlte der Brasilianer Ronaldinho mit einem Freistoß für Barcelona
weiter
BOB
Lange siegt und packt ein
Der Olympiafünfte Matthias Höpfner hat beim Weltcup in Lake Placid als Vierter im Viererbob seinen ersten Podestplatz in dieser Saison erneut knapp verpasst. Der Russe Jewgeni Popow feierte im Rennen ohne Doppel-Olympiasieger Andre Lange, der nach einem Trainingssturz auf der gefährlichsten Eispiste der Welt nicht antrat, seinen zweiten Erfolg in
weiter
FUSSBALL
LEITARTIKEL: Die Euphorie ist weg
Die schwarz-rot-goldenen Fähnchen sind aus dem Straßenbild längst verschwunden. Von der Euphorie der Fußball-Weltmeisterschaft ist bis zum grauen Spätherbst nicht viel übrig geblieben. Sommermärchen? Das war einmal. . . Längst hat uns der Alltag in Bundesliga, der Champions League und im Uefa-Pokal wieder. Arg viel vom Geist des Jürgen Klinsmann,
weiter
Leute im Blick
Mariella Ahrens Die Schauspielerin Mariella Ahrens hat einem Zeitungsbericht zufolge heimlich geheiratet. Die 37-Jährige, die schwanger ist, habe ihrem Verlobten Patrick Graf von Faber-Castell diese Woche in New York das Ja-Wort gegeben, schreibt 'Bild'. Die Trauung fand demnach vor einem Friedensrichter statt. Im September hatte Ahrens angekündigt,
weiter
Lotterie
süddt. klassenlotterie: 1 Million Euro auf die Losnummer 0 969 058; 100 000 Euro auf Losnr. 0 592 181; 50 000 Euro auf Losnr. 0 037 835; je 25 000 Euro auf Losnrn. 0 608 191, 1 943 303; je 10 000 Euro auf Losnrn. 0 247 866, 0 725 572, 0 829 303, 0 848 834, 0 946 288, 1 387 476, 1 468 072, 1 532 943, 2 389 113, 2 442 912;je 5000 Euro auf Endziffern
weiter
NAHOST / Tote und Verletzte nach der Neuwahl-Entscheidung des Präsidenten Abbas
Machtkampf gerät außer Kontrolle
Hamas-Führung spricht von Staatsstreich - Neue Regierung erst in drei Monaten
Nach der Neuwahl-Entscheidung des Palästinenser-Präsidenten Abbas stehen die Zeichen auf Sturm. Zwischen Fatah und Hamas droht ein bewaffneter Konflikt. Der Machtkampf der Palästinenser-Organisationen Fatah und Hamas ist am Wochenende voll entbrannt. Präsident Mahmud Abbas hatte am Samstag in einer 90-minütigen Rede mit der Hamas abgerechnet, die
weiter
FC BAYERN / Vor Pokalspiel in Aachen Interesse an Schlaudraff bestätigt - Kahn im Urlaub
Manager Uli Hoeneß heizt die Stimmung an
Die Stimmung für die Weihnachtsfeier war gerettet, der FC Bayern feierte sich nach dem höchsten Sieg in dieser Bundesliga-Saison selbst. 'Wenn wir so spielen, brauchen wir uns keine Gedanken um den Titel zu machen, dann werden wir ihn holen', sagte Trainer Felix Magath nach dem 4:0 bei 'Schlusslicht' FSV Mainz 05. Mit diesem Sieg habe man sich alle
weiter
ATOMKRAFTWERKE
Mehr Geld für Staatskasse?
· Ein Verzicht auf das vorzeitige Abschalten von Atomkraftwerken könnte laut Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) zweistellige Millionenbeträge in die Staatskasse spülen. Die Energieunternehmen sollten den Gewinn aus der längeren Laufzeit mit dem Staat teilen. Die Energie Baden-Württemberg (ENBW) sei bereit dazu, sagte
weiter
WETTER / In vielen Skigebieten Europas sind die Pisten mangels Schnee geschlossen
Miese Zeiten für Wintersportler
Sogar für Beschneiungsanlagen zu warm - Besserung nur allmählich in Sicht
In vielen europäischen Skigebieten müssen sich Wintersportler wegen ungewöhnlich milder Temperaturen und Schneemangels gedulden. Meist helfen nicht einmal Schneekanonen weiter, da es vielerorts zu warm ist. Erst allmählich wird es in einigen Regionen besser.
weiter
SEXUALITÄT / Deutsche Jugendliche schlafen sich auf Platz zwei in Europa
Mit 16 zum ersten Mal in die Kiste
Wer hätte ihnen das zugetraut? Deutsche Jugendliche haben schon im Alter von 16,2 Jahren erstmals Sex. Damit liegen sie in Europa an zweiter Stelle.
weiter
BETRUNKENER
Mit Spielzeug gedroht
Ein Betrunkener (20) hat in Würzburg einen 17-Jährigen mit einer Spielzeugpistole bedroht. Er hielt ihm die Waffe an den Kopf und schrie 'Ich knall dich ab.' Eine Zivilstreife sah den Vorfall, die Beamten zogen ihre Waffen. Schnell zeigte sich jedoch, dass es sich nur um eine Spielzeugpistole handelte. Der Grund für die Tat ist nicht bekannt, der
weiter
Na Sowas . . .
· Der Brite David Cornthwaite (27) hat als erster Australien per Skateboard durchquert. Er brauchte für die 4831 Kilometer von Perth nach Sydney fünf Monate und überbot den Rekord des US-Amerikaners Jack Smith um genau einen Kilometer. Cornthwaite will weiter bis Brisbane, um 6000 Kilometer zu schaffen. Er hat erst vor zwei Jahren Skateboardfahren
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Elfmeter gegen Wolfsburg verschossen, Gegentor kassiert - Aufatmen erst kurz vor Schluss beim 2:1
Naldo lässts krachen: Bremen Herbstmeister
Ein verschossener Elfmeter des Bremers Diego, ein Gegentor des Wolfsburgers Boakye zum 1:1. 86 Minuten lang durften die Schalker gestern Abend in der Zuschauerrolle von der Herbstmeisterschaft in der Bundesliga träumen. Dann traf Naldo - und Werder bleibt Tabellenführer.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Hilfe für Tsunami-Opfer Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat den Tsunami-Opfern bei einem Besuch in der Provinz Aceh weitere 20 Millionen Euro Wiederaufbauhilfe zugesagt. Damit beläuft sich die deutsche Unterstützung für Indonesien auf 185 Millionen Euro. Bei der Katastrophe 2004 waren 230 000 Menschen ums Leben gekommen. Klaus
weiter
EISKUNSTLAUF
Neue Favoriten für die EM
Mit ihrem zweiten Platz beim Grand-Prix- Finale in St. Petersburg ist das Eiskunstlauf-Paar Aljona Sawtschenko/Robin Szolkowy Top-Favorit für die EM in vier Wochen in Warschau. Besser als die Chemnitzer waren nur die zweifachen Weltmeister Xue Shen/Hongbo Zhao aus China. Sawtschenko/Szolkowy ließen die Olympia-Zweiten Dan Zhang/Hao Zhang (China) und
weiter
SPD
Neue Leitlinien vorgelegt
Das SPD-Präsidium hat den Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der Partei gebilligt. Plädiert wird darin für eine Politik des Wirtschaftswachstums. Technischer Fortschritt sowie Leistung werden bejaht. Leitmodell ist ein 'vorsorgender Sozialstaat', der die Menschen befähigt, ihr Leben 'selbstbestimmt zu meistern'. Durch Bildung sollen Bürger
weiter
SIEMENS / Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer denkt nicht an Rücktritt
Nur Putzfrau unbescholten
Anwalt: Konzern hat sich verhalten wie alle anderen auch
Für den ehemaligen Siemens-Chef und heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Heinrich von Pierer stellt sich die Frage nach seinem Rücktritt nicht. Derweil behauptet der Verteidiger eines Beschuldigten, über illegale Provisionen hätte fast jeder Bescheid gewusst - außer der Putzfrau.
weiter
POLITISCHES BUCH: Lebendiges Bild von Guatemala
Warum werden in Guatemala Jugendliche festgenommen, nur weil sie Tätowierungen tragen? Und wie steht die Kirche dort zur gleichgeschlechtlichen Liebe? Das gerade erschienene Buch von Andreas Boueke zeichnet in einer guten Mischung aus16 Reportagen und Berichten ein lebendiges, authentisches Bild von Guatemala. Es ist etwas für alle, die dieses Land
weiter
AKTION / 277 Rechtsradikale kontrolliert
Polizei zeigt Skins die Grenzen
Razzien an 44 Orten im Südwesten
In einer großen Aktion hat die Polizei am Wochenende Skinheads ins Visier genommen. Die Szene sei extrem unberechenbar, sagt Innenminister Heribert Rech.
weiter
RUSSLAND
Protest gegen Putin
Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen haben in Moskau Oppositionsanhänger gegen eine aus ihrer Sicht zunehmend autoritäre Politik des Präsidenten Wladimir Putin protestiert. 'Wir wollen keinen Polizeistaat mehr', sagte der Kremlkritiker Garri Kasparow am Samstag vor einigen tausend Anhängern liberaler Parteien und radikaler Gruppierungen.
weiter
WEIN / Württemberger für den Export
Riesling wird knapp
Weißwein auch aus Württemberg ist so sehr gefragt, dass der Weinbauverband bereits von 'Mangelware' spricht. Für den Export werden große Mengen aufgekauft.
weiter
MOTORSPORT
Scheck in der Tasche
Wolf Henzler aus Nürtingen wurde mit dem Porsche-Cup 2006 als weltweit erfolgreichster Porsche-Privatfahrer ausgezeichnet. 'Einen Scheck mit 37 000 Euro in der Brusttasche zu haben, ist ein gutes Gefühl', sagte der alte Diplom-Betriebswirt (31). Seine 8045 Punkte hat Henzler in der Grand American Sports Car Serie und der American Le Mans Serie geholt.
weiter
ZWEITE LIGA / Möhlmann kündigt Abschied an
Schöne Feier für Ede Becker und den KSC
Der Karlsruher SC geht als Tabellenführer in die Winterpause der zweiten Fußball-Bundesliga. Luft im Abstiegskampf verschaffte sich der SC Freiburg.
weiter
SKI ALPIN / Felix Neureuther sorgt für bestes Resultat seit vier Jahren
Schwungvoll in Richtung Weltspitze
Die Abfahrtsspezialisten enttäuschten, dafür raste Felix Neureuther im Riesenslalom auf Rang 13 - und sorgte damit für das besten deutsche Ergebnis seit vier Jahren.
weiter
RODELN
Sehr üppige Bescherung
Dreifach-Erfolg für die Frauen, Jubiläums-Sieg auf dem Doppelsitzer und eine Gala-Vorstellung im Team-Rennen: Die deutschen Rennrodler haben sich beim Weltcup im japanischen Nagano eine üppige Bescherung bereitet. Einziger Schönheitsfehler war der vierte Platz von David Möller, der beim Rekordsieg von Armin Zöggeler Pech mit der Startnummer hatte.
weiter
HANDBALL / Frisch Auf nur mit Rumpftruppe gegen Kiel
Shejbal nutzt Chance
Nur sieben Feldspieler standen Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen bei der 26:39-Niederlage in Kiel zur Verfügung. Entsprechend hoch fiel die Schlappe aus.
weiter
Sprüche
'Ich möchte mich entschuldigen, dass die Pressekonferenz so spät anfängt. Aber da seine Spieler kein Wort mehr sprechen, quatscht jetzt der Slomka ohne Ende.' - Nürnbergs Trainer Hans Meyer über seinen Schalker Kollegen Slomka. · 'Sollen wir über die Stärken von Werder Bremen reden? Dann haben sich alle hoffentlich drei Stunden Zeit mitgebracht.'
weiter
Staren-Versammlung in Freiburg. ...
...Ein Schwarm Stare hat es sich im Morgengrauen in einem Baum und auf einem Kran in Freiburg gemütlich gemacht. Stare gelten als Zugvögel, doch im Zuge der Klimaerwärmung brechen viele Tiere später in den Süden auf, und manche sparen sich den Flug ganz.
weiter
FINANZEN / Unionsregierte Länder uneins über Schuldengrenzen
Stoiber für Sanktionen, Oettinger dagegen
Mit unterschiedlichen Vorstellungen über eine Schuldengrenze für die Bundesländer gehen die Regierungschefs der Union in die Verhandlungen über eine zweite Stufe der Föderalismusreform. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sprach sich am Wochenende für eine strikte Schuldenbegrenzung mit entsprechenden Sanktionen bei Verstößen
weiter
BIATHLON
Tränenreiches Staffel-Drama
Siegesfreude bei den Männern, ein Drama mit vielen Tränen bei den Frauen. Die deutschen Biathleten erlebten den Weltcup in Hochfilzen sehr unterschiedlich.
weiter
HANDBALL-EM / Deutsche Frauen verlieren 'kleines Finale' 25:29
Traum von Bronze platzt
Norwegen holt den Titel - Nadine Krause beste Torjägerin
Als der Medaillentraum geplatzt war, flossen bei den deutschen Handball-Damen Tränen: Vom grandiosen Turnier blieb am Ende nur der undankbare vierte Platz.
weiter
SCHALKE 04 / Absprung denkbar: Ehemalige Nummer eins hat Bank-Platz satt
Unzufriedener Ersatzkeeper Rost sorgt für Misstöne
Torwart Frank Rost steht bei Fußball-Bundesligist Schalke 04 vor dem Absprung. Der 33-Jährige deutete im 'Aktuellen Sportstudio' des ZDF an, dass er nicht länger gewillt ist, seine Reservistenrolle bei den Gelsenkirchenern hinzunehmen: 'Ich bin kein Sitzfußballer, sondern will spielen', sagte Rost nach dem Ende des 44 Tage andauernden Schalker Presseboykotts.
weiter
VFB STUTTGART / Platz vier plus Pokal-Chance
Urlaubsreif, aber noch einmal voll gefordert
Trotz Platz vier zur Halbzeit: Beim 0:0 in Cottbus fühlten sich die Stuttgarter um einen Strafstoß gebracht. Mit einem Sieg solls in den Urlaub gehen: morgen im Pokal.
weiter
BORUSSIA DORTMUND / 1:2-Blamage gegen Leverkusen
Van Marwijk facht Diskussionen an
Mit einer schwachen Vorstellung hat Borussia Dortmund die Diskussion um eine sofortige Trennung von Trainer Bert van Marwijk gestern Abend neu entfacht. Die Westfalen verloren gegen Bayer Leverkusen mit 1:2 (0:1) und enttäuschten dabei einmal mehr ihre Fans. Andrej Woronin (24.) und der eingewechselte Stefan Kießling (74.) erzielten vor 66 150 Zuschauern
weiter
SICHERHEIT / Überprüfung nach Unglück in Reichenhall
Vier Hallen geschlossen
In einigen Städten im Land müssen Eisläufer in diesem Winter nach Alternativen suchen: Die dortigen Hallen könnten hohen Schneedruck nicht aushalten.
weiter
EHRUNG / 'Sportler des Jahres' in Baden-Baden zum 60. Mal gekürt
Volltreffer fürs Biathlon-Traumpaar
Kati Wilhelm und Michael Greis an der Spitze - Fußball-Nationalelf als bestes Team
Bei der 60. Ehrung in Baden-Baden gestern Abend gab es für die Biathleten gleich zwei Volltreffer: Die Olympiasieger Kati Wilhelm und Michael Greis sind Deutschlands 'Sportler des Jahres 2006'. Feierlich als beste Mannschaft ausgezeichnet: das Fußball-Nationalteam.
weiter
Vom BörsenParkett: Bescherung schon vor dem Fest
Es ist noch nicht ganz Weihnachten, aber an der Börse findet die Bescherung schon seit Wochen statt. Der Dax ist die letzten Tage ständig gestiegen und liegt jetzt mit knapp 6600 Punkten so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. Um 20 Prozent haben die 30 Dax-Titel in diesem Jahr zugelegt. Ist da der Rückschlag programmiert? Keineswegs, so lautet
weiter
Weihnachtsaktion: Das Christkind schrieb auf Mamas Block Für Erika gab es Schläge Bitte an die Leser
Kinderglaube ist ein paar Jahre lang nicht zu erschüttern. Das ist die Zeit, in der Weihnachten mit Kindern auch den Eltern so gut gefällt.
weiter
OPER
Wer kommt zu 'Idomeneo'?
Unter großem Polizeischutz wird heute die aus Furcht vor islamistischen Bedrohungen abgesetzte Mozart-Oper 'Idomeneo' in Berlin wiederaufgeführt. Nach Debatten über die Freiheit der Kunst kommt die Inszenierung von Hans Neuenfels nun also wieder auf den Spielplan der Deutschen Oper. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat dazu alle Mitglieder
weiter
GASTRONOMIE / Das 'Pfefferschiff' bei Salzburg ist für viele Feinschmecker das beste Restaurant Österreichs
Wie aus einem Pfarrhaus ein Tempel für Genießer wurde
Das Pfarrhaus zu Söllheim nahe Salzburg war ein Platz der Einkehr. Und das ist das malerische Gebäude heute noch. Wenn auch auf ganz andere Art. Das Restaurant 'Pfefferschiff' ist für viele Feinschmecker das Beste, was Österreich gastronomisch zu bieten hat.
weiter
VERKEHR
Zehn Menschen umgekommen
Mindestens zehn Menschen sind am Wochenende bei Verkehrsunfällen auf Straßen im Südwesten ums Leben gekommen, teilte die Polizei mit: Ein 43-Jähriger starb am Freitagabend, als er bei Villingen-Schwenningen wegen Glätte die Kontrolle über sein Auto verlor und gegen einen Baum prallte. Ein Überholmanöver auf glatter Straße wurde einem 34-jährigen
weiter
POLIZEI / Knirps hatte Stiefpapas Auto gemopst
Zehnjähriger fährt 20 Kilometer
Ein Bub (10) hat in der Nacht zu Samstag von Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern aus eine 20-Kilometer-Spritztour mit dem Auto seines Stiefvaters unternommen. Er hatte kurz nach Mitternacht die Schlüssel genommen und war losgefahren. Nach mehreren Ortsdurchfahrten blieb er mit dem Wagen beim Versuch, eine geschlossene Schranke zu umfahren, an der
weiter
OPER / Jules Massenets 'Werther' am Münchner Nationaltheater
Zum Steinerweichen
Umjubelt: Marcelo Alvarez und Sophie Koch
Auf einem riesigen Felsbrocken sitzt der unglücklich verliebte Werther und schreibt Briefe. Aber wie Marcelo Alvarez die Titelpartie der Massenet-Oper singt, ist wirklich zum Steinerweichen. Eine gefeierte Neuinszenierung von Jürgen Rose am Münchner Nationaltheater.
weiter