Artikel-Übersicht vom Freitag, 22. Dezember 2006
Regional (175)
Vier der fünf Windräder des "Windparks Lauterburg" stehen, das fünfte soll nach Auskunft von Franz Uhl, dem Inhaber der Ellwanger Firma Uhl Windkraft, noch in dieser Woche den Betrieb aufnehmen. Bei einem Unfall des Spezialtransports auf seinem Weg nach Lauterburg waren die eigentlich für die fünfte Nabe bestimmten Rotorblätter in der vergangenen
weiter
Keine verschneite weiße Winterlandschaft zwar, dafür aber ein klarer Abend in der Vorweihnachtszeit. Fotograf Oliver Giers hat den Blick auf das hell erleuchtete Aalen samt Braunenberg und Röthardt vom Aalbäumle aus eingefangen. Glaubt man den Wetterfröschen, soll es zwar mit Temperaturen um den Gefrierpunkt auch in den nächsten Tagen kalt bleiben.
weiter
Der SGV Oberböbingen bringt am Dienstag, 26. Dezember, Donnerstag, 28. Dezember, und Samstag, 30. Dezember, das Stück "der ledige Bauplatz" in der SGV-Halle zur Aufführung. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Saalöffnung um 18.30 Uhr. Strahler - die 70er-Show Am Freitag, 29. Dezember, gibt es in der Remshalle Essingen ein Konzert der Stars dieser Zeit.
weiter
Die Begegnungsstätte Bürgerspital bietet in Zusammenarbeit mit der OVA im Jahr 2007 ein Reiseprogramm an. Infos über die Veranstaltungen, wie Winterwanderungen, Flugreisen oder Tagesfahrten, sind im Büro der Begegnungsstätte erhältlich. Familien-Bildungsstätte Aalen Diese ist von Mittwoch, 27. Dezember, bis Mittwoch, 3. Januar, geschlossen. Das
weiter
Als ein 35-jähriger Autofahrer gestern Abend gegen 18.50 Uhr die Kreisstraße von Burgholz in Richtung Iggingen befuhr, kam er in einer Rechtskurve aus bislang noch nicht völlig geklärter Ursache zunächst rechts von der Straße ab und danach ins Schleudern. Wobei das Auto einige Meter weiter gegen einen Baum prallte. Ein zufällig vorbeikommender
weiter
Weihnachtskonzert Am Heiligen Abend gibt die Stadtkapelle Neresheim unter der Leitung von Stefan Blank im Festsaal des Samariterstifts Neresheim ein Konzert. Beginn ist um 14.30 Uhr. Krippenfeier Die Stadtpfarrkirche lädt am Sonntag, 24. Dezember, zu einer Krippenfeier ein. Beginn ist um 15 Uhr in Neresheim. Gespielt wird die Weihnachtsgeschichte.
weiter
Weihnachtssingen Die Sängerlust Lippach lädt am Sonntag, 24. Dezember, zum Weihnachtssingen in der Kirche ein. Ach du Fröhliche Die Theatergruppe des Liederkranzes Hülen bringt am Dienstag, 26. Dezember, die Komödie "Ach du Fröhliche" zur Aufführung. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung im Gemeindesaal (ehemalige Schule) um 18.30 Uhr. Außerdem
weiter
Am morgigen Samstag, 23. Dezember, wird in der Kirche St. Nikolaus in Bopfingen-Aufhausen "Alpenländische Weihnacht" gefeiert. Mitwirkende sind die Böhmerwald Stubenmusi, das Gesangsduo Burgl und Hardl Schmid, Alphornbläser aus Pfahlheim und der Musikverein Aufhausen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Waldweihnacht Der Gartenbauverein Kerkingen feiert am
weiter
Rund 1200 Euro wurden - zusammen mit dem Verkauf von Weihnachtsmarmelade - durch den Verkauf des "Essinger Weihnachtsbuches" am Weihnachtsmarkt-Stand des Schul-Fördervereins eingenommen. Der ledige Bauplatz Der SGV Oberböbingen bringt am Dienstag, 26. Dezember, Donnerstag, 28. Dezember, und Samstag, 30. Dezember, das Stück "der ledige Bauplatz" in
weiter
Alle, die an Heiligabend nicht gern alleine sind, sind auch dieses Jahr zu gemütlichem Beisammensein im Magda-Eckle neben der Magdalenenkirche Wasseralfingen eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr, Ende mit Beginn der Christmette (22 Uhr). Anmeldung unter Telefon (07361) 74755. Weihnachtskonzert Am Samstag, 23. Dezember, spielt ab 21 Uhr das Trio "Tightrope"
weiter
Um nicht-gewünschten Baumaßnahmen begegnen zu können, wurde der Bebauungsplan "Westliche Ortseinfahrt Aufhausen" mit einer neuerlichen Veränderungssperre belegt. Bauten, die das städtebauliche Gesamtbild beeinträchtigen, könnten damit verhindert werden. Die bestehende Sperre war bereits abgelaufen, weshalb die Erneuerung zeitnah notwendig wurde.
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Genuss ohne Reue Seite 7 Wenn Sie sich unbeschwert und einfallsreich unterhalten lassen wollen - gehen Sie ins Theater der Stadt Aalen, wo man der großen Jubelperson dieses Jahres, W. A. Mozart, mit dessen frühem Singspiel "Bastien und Bastienne" auf ausgesprochen originelle Weise seine Reverenz erweist. Gespielt wird am Samstag um 20 Uhr und am Dienstag
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Sie sind garantiert biologisch, ohne Zucker und selbstverständlich ohne Weizen gebacken. Die Spezialität der Schwiegermama zur Weihnachtszeit sind Dinkeltaler. So richtig gut machen sie sich nicht auf dem Plätzchenteller und über den Geschmack muss man fast nicht streiten. Als sie ihre Weihnachtsplätzchen (voller Raffineriezucker und auch noch
weiter
BOHLSCHULE / Ob Pfarrer, Dekan, Politiker, Richter oder Fußballtrainer - alle kamen mit guten Geschichten zum "Adventslesen"
"Coole Leute" machen Lust auf Lesen
Lesen macht Spaß. Vorlesen und zuhören auch. Die Begeisterung für das Lesen an die Schüler weiterzugeben, das war Ansporn für die 14 namhaften Vorleserinnen und Vorleser, die in der Adventszeit mit einem guten Buch unter dem Arm in die Bohlschule gekommen sind.
weiter
SPEKULATIUS / Ein "liederliches Backwerk", das sich die Bäcker gegen den Klerus ertrotzten
"Gottlose oder scherzhafte Weiberfiguren"
Vorweihnachtszeit ist eigentlich immer. Supermärkte und Bäckereien beglücken uns jetzt schon mit allerlei süßen Sachen. Die Kirchen wettern dagegen, dass bereits Monate vor den eigentlichen Feiertagen der Rummel beginnt. Die großen Discounter sind die ersten, wenn der Tanz um den Heiligen Spekulatius eröffnet wird.
weiter
WEIHNACHTS-MUSICAL
"Limotion Kids" begeistern
Das Vereinszimmer des Bürgerzentrums in Pfahlbronn platzte aus allen Nähten: Mit großem Eifer trug der Sangesnachwuchs des Pfahlbronner Liederkranzes das Weihnachts-Musical "Mitten in der Nacht" von Reinhard Horn und Hans-Jürgen Netz vor.
weiter
"Odyssee" und "Nibelungenlied"
Die großen und unvergänglichen Werke der Weltliteratur - wohl mancher hat sie auf der Leseliste stehen und kommt doch nicht dazu oder möchte bereits Gelesenes vertiefen. Gelegenheit zu einer intensiveren Beschäftigung bietet nun ein neuer Kurs, den die Gmünder VHS zusammen mit der Spitalmühle ab Mittwoch, 17. Januar 2007 anbietet. Unter dem Motto
weiter
"Wir beide erwarten Würde und Respekt"
Wer kennt sie nicht, die Schauspielerin und Präsidentin der Filmakademie, Senta Berger und ihren Ehemann Michael Verhoeven, Schauspieler, Arzt und Filmregisseur. Vergangene Woche kamen sie in den Münchner PresseClub und unterhielten sich mit deren Vorstandsmitglied und unserer Mitarbeiterin, der in Ellwangen-Neunheim lebenden Publizistin und Musikwissenschaftlerin
weiter
AALENER / WIRTSHAUS-TRADITION (49) - Die "Neue Welt" beim Alten Stadtgarten
. . . einst am legendären Bahnübergang
Wenn heute von der "Neuen Welt" die Rede ist, denken die Meisten an den einstigen Bahnübergang, der hier die Stadt in zwei Teile zerschnitt. Was beiderseits zu langen Verkehrstaus führte, weil die Schranken mehr zu als offen waren. Immerhin bündelten sich an dieser Stelle die stark frequentierten Bahnstrecken von und nach Stuttgart und Ulm.
weiter
1900 Unterschriften für Erhalt der Eishalle
Vertreter der vier Aalener Eissportvereine haben gestern OB Martin Gerlach 1900 Unterschriften übergeben. Deren Unterzeichner fordern den Erhalt der Aalener Eishalle. "Mit Schließung der Eishalle wurde 150 aktiven Sportlern der Trainingsbetrieb entzogen", erklärte Alois Pöhler, der Vorsitzende der Aalener Eissportfreunde im Namen der vier Vereine.
weiter
25 Jahre dabei
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Horst Caliz, Geschäftsführer der Heubacher Brauerei, die Verdienste von Franz Staib, der vor 25 Jahren seine Tätigkeit als Maschinenmeister bei der Heubacher Hirschbrauerei begann. Caliz bedankte sich bei Franz Staib für seine Treue zum Betrieb, die gute Zusammenarbeit und die Zuverlässigkeit und Sorgfalt
weiter
30 Italiener lernen Deutsch für Abtsgmünd
Mit Begeisterung sind 30 Bürger der Abtsgmünder Partnerkommune Castel Bolognese dabei, Deutsch zu lernen. Vor drei Wochen hat der Kurs begonnen, erzählt Eleonora Montini, die sehr gut Deutsch spricht, weil sie in der Schweiz gelebt hat. "Sie wollen unbedingt ein bisschen Deutsch können, wenn sie im Mai die Partnerschaftsurkunde in Abtsgmünd unterschreiben".
weiter
4285 Unterschriften
Die Unterschriftensammlung für das sich gegen den Verkauf der Baugesellschaft richtende Bürgerbegehren ist abgeschlossen. 4285 Heidenheimer haben sich eingetragen, womit die per Gemeindeordnung vorgeschriebene Zahl von 2500 Befürwortern weit überschritten ist. Heute soll die Liste an OB Bernhard Ilg übergeben werden. Die SPD geht davon aus, dass
weiter
560 000 Euro für Altlastenerfassung
560 000 Euro haben Umweltministerin Tanja Gönner und Regierungspräsident Dr. Udo Andriof freigegeben für die Ersterfassung altlastenverdächtiger Flächen im Ostalbkreis. Diese Erfassung schaffe die Grundlage, um gefährliche Schadstoffe im Boden frühzeitig zu erkennen, erklärt Gönner. Das damit zusammengetragene Wissen sei wichtige Voraussetzung
weiter
Adventsmusik im Stiftungshof Haubenwasen
Mit weihnachtlichen Weisen, dargeboten von den jungen Blasmusikern aus Waldhausen, Lorch und Weitmars, wurden die Pflegeheimbewohner im Stiftungshof Haubenwasen zum Mitsingen angeregt. Unter der Stabführung von Dirigent Marc Pöthig zauberten die Mädchen und Buben mit ihren Blechinstrumenten bekannte weihnachtliche Melodien in das Foyer des voll besetzten
weiter
Alkoholisiert unterwegs
Bei einer
Verkehrskontrolle am Mittwoch gegen 22 Uhr entdeckte die Polizei
am Straßdorfer Berg einen 53-jährigen, alkoholisierten
Autofahrer. Nach einer Blutprobe war er den Führerschein
los.
weiter
DRK ELCHINGEN / Weihnachtsfeier der Senioren-Gymnastikgruppe
Alle mit Elan und Eifer dabei
Eine besinnliche Weihnachtsfeier erlebten die 60 Senioren der Gymnastikgruppe und der Gruppe "Gemeinsam aktiv und kreativ" im Härtsfeldhof.
weiter
SCHMIEREREIEN / Unruhe unter 1500 Schülern und ihren Lehrkräften führt zu frühem Unterrichtsschluss
Amok-Alarm im Bildungszentrum
Unruhe gestern im Schulzentrum in Bopfingen: Unter verschiedenen Farbschmierereien an Wänden waren auch die Worte "heut Amok" zu lesen. Die Polizei nahm die Sache ernst. Nach der 4. Unterrichtsstunde wurden alle Schüler nach Hause geschickt. Der Nachmittagsunterricht fiel aus.
weiter
An Polizeiautos Reifen zerstochen
Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch gegen 23.20 Uhr an vier Streifenwagen, die in der Dornstraße geparkt waren, die Reifen zerstochen. Beim Ausrücken zu einem Einsatz stellte ein Polizeibeamter fest, dass an sämtlichen dort geparkten Dienstfahrzeugen der rechte vordere Reifen zerstochen war. Drei Streifenwagen VW-Passat und ein VW-LT waren
weiter
AUFHAUSENER WEIHNACHTSSPIEL / Der Ortsvorsteher als Nikolaus in der Egerhalle
Applaus für "Kleine Strolche"
Da zog er ein in seine von ihm sonst regierte Egerhalle, der gute brave Nikolaus und ihm zur Seite ein weiblicher Krampus. Als cleverer Ortsvorsteher schlüpfte Stuber in das Kostüm, um hautnah zu erfahren, wo seine Aufhausener Bürgerinnen und Bürger der Schuh drückt.
weiter
PROJEKT / "Generation aktiv" geht in die Umsetzungsphase
Aus Freude am Helfen
Viele Menschen brauchen Hilfe aber viele wollen auch helfen. Das betrifft besonders die Generation der über Fünfzigjährigen. Im neuen Verbundprojekt "Generation aktiv" unter der Federführung des Gmünder DRK sollen beide zusammenkommen.
weiter
Auto angefahren und ab
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Einhornstraße
beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer am Mittwoch
gegen 9 Uhr einen dort abgestellten Renault Espace. Es entstand
Sachschaden in Höhe von zirka 300 Euro. Zeugenhinweise erbittet
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd.
weiter
Auto übersehen
An der Einmündung der Bischof-von-Lipp-Straße
in die L 1080 übersah am Mittwoch, um 6.45 Uhr ein 58-jähriger
Autofahrer ein aus Richtung Eschach kommendes Auto und es "krachte".
Gesamtschaden: 5000 Euro.
weiter
Bienzle ermittelt
"Bienzle und der Mord am Neckar" heißt das Kriminalstück von Felix Huby, das am Sonntag, 21. Januar, 20 Uhr, im Rahmen des Theaterring-Abonnements in der Stadthalle in Aalen aufgeführt wird. Ein nebliger Morgen am Neckarufer. Ein Jogger zieht ruhig seine Runden. Plötzlich fällt ein Schuss - der Jogger bricht tödlich getroffen zusammen. Es handelt
weiter
Bündnis 90/Grüne: "Energiewende"
Die Grünen im Gemeinderat fordern Investitionen in mehr Energieeffizienz und nachhaltigen Klimaschutz. Das machte Berthold Weiß deutlich. Trotz der lobenswerten Sparbemühungen der letzten Jahre, sei die Zukunft in Gefahr, weil ein Konzept gegen steigende Energiekosten fehlt. Kritik hagelte es auf die CDU-Finanzpolitik in Bund, Land und Stadt. Die
weiter
Buntes Plünderfest
In Musicalform zeigt das Theater auf Tour "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" von Astrid Lindgren, am Mittwoch, 27.Dezember, um 17 Uhr, im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. "Pippi Langstrumpf will heute Abend in der Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum plündern. Alle Kinder der Stadt sind herzlich willkommen. Zieht warme Kleider an!" So hatte es in
weiter
Bushaltestelle beschädigt
Vier Scheiben einer Bushaltestelle in der Hauptstraße
wurden zwischen Freitag und Montag zerschlagen. Schaden: rund
1000 Euro. Die Polizei erbittet Hinweise.
weiter
CD "Winterreise"
SCHAUFENSTER
Schuberts "Winterreise" gehört zu den großartigsten Werken des Liedgesangs. Michael Volle (Bariton) und Urs Liska (Klavier) interpretierten den Liederzyklus beim diesjährigen Festival Europäische Kirchenmusik und sorgten damit für "einen der größten Abende der Kirchenmusik" - so die Kritik. Gelobt wurde vor allem Volles Anteil nehmende Gestaltung
weiter
CD-Regal: Amplifier - Insider
Ganz zu Unrecht sind "Amplifier" immer noch die Insider, die sie aufgrund ihrer Klasse gar nicht sein dürften. Das Powerrock-Trio aus London liefert mit ihrem zweiten Album wieder meterhohe Gitarrenwände, die als gigantische Soundwälle auf einen niederstürzen. Hier folgt Riff auf Riff, Klangfarben und Stimmungen einer Heavy-Gitarre werden exzessiv
weiter
CD-Regal: Jarvis Cocker
Bei den guten Scheiben offenbart sich ihre Klasse immer erst nach mehrmaligem Hören. So auch bei der ersten Solo-Scheibe des "Pulp" Sängers Jarvis Cocker. Das Hauptaugenmerk ist bei ihm auf die Texte zu richten. Sie vermitteln auf ruhige und abgeklärte Art Einsichten in die Lebenswirklichkeit, die man zum Beispiel bei deutschen Künstlern seines
weiter
CDU: "Parkpalette am Bahnhof !"
Schulden weiter reduzieren und die Innenstadt weiter entwickeln, so könnte man die wichtigsten Punkte in der Haushaltsrede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Anton Rieger zusammenfassen. Dass der Schuldenstand in den nächsten Jahren wieder ansteigen soll, sei unbefriedigend. Die Bürger hätten ein Recht auf geordnete Finanzen. Konkret fordert die CDU:
weiter
Club del Mar
Am 1. Weihnachtsfeiertag ab 21 Uhr gastiert Club del Mar - Finest Club Style - erneut in der neuen Szenelocation Pier in Heidenheim. Das Pier hat vor kurzem erst seine Schleusen geöffnet. Es ist sehr puristisch und urban eingerichtet. Der Name Pier wurde bewusst ausgewählt. Es liegt direkt am Brenzsee in unmittelbarer Nähe zum Gelände der Landesgartenschau.
weiter
Combo Alesi spielt zwei Konzerte
Die Combo Alesi veranstaltet wieder ihr traditionelles Advents- und Weihnachtskonzert. Diesesmal wird neben der elfköpfigen Vokal- und Instrumentalgruppe aus Stödtlen auch das "Blechbläser-Consortium", ein virtuoses Quintett aus Nördlingen, zu hören sein. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Auswahl an deutschen und internationalen Advents-
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT / Spendenflut ist ungebrochen
Danke, danke allen Spendern
Die Spendenflut unserer Leserinnen und Leser ist ungebremst. Danke, Danke allen Spendern!
weiter
Deponie macht Pause
Zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige haben viele Firmen aus der Baubranche traditionell geschlossen. Deshalb hat auch die Erdaushub- und Bauschuttdeponie in Herlikofen Winterpause. Sie ist am heutigen am 22. Dezember zum letzten Mal 2006 geöffnet. Erster Öffnungstag 2007 ist der 8. Januar. Fragen beantwortet die GOA unter (07171) 1800-555
weiter
Der Lancia ist weg
Jetzt sind sie alle weg. Der Hauptgewinn des diesjährigen Weih-nachtsgewinnspiels, ein orangefarbener Lancia Ypsilon löste bei Claudia Maile aus Lauchheim große Freude aus. Gleich zwei Glücksfeen, Petra Kummich und Kathrin Kummich vom Autohaus Kummich zogen aus circa 70 000 Losen ihren Namen. Das Glückslos mit der Nummer 05168 wurde von Spielzeug
weiter
GEMEINDEADVENTSFEIER KIRCHHEIM / Blutspender ausgezeichnet
Der Nachwuchs fehlt
Im Rahmen der Gemeindeadventsfeier für ältere Mitbürger zeichneten die Gemeinde Kirchheim und die DRK-Ortsgruppe zahlreiche Mehrfachblutspender aus. Eine besondere Anerkennung erhielt der Vorsitzende der DRK-Ortsgruppe, Gerhard Dittmer, der für 100 Blutspenden ausgezeichnet wurde.
weiter
KLOSTER LORCH / Mitgliederversammlung des Freundeskreises mit Rückblick und Ausblick
Die Altenpflege unterstützen
Mehr als die Hälfte aller Mitglieder konnte der Vorsitzende des Freundeskreises Kloster Lorch bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Jahresbericht erinnerte Manfred Schramm an die vielfältigen kulturellen Aktivitäten des Freundeskreises.
weiter
JUBILÄUM / Stauferklinik feiert 40-jähriges Bestehen - Bedienstete der ersten Stunde trafen sich an alter Wirkungsstätte
Die einstige Mammutaufgabe mit Bravour gemeistert
Am 13. und 14. Dezember 1966, also vor 40 Jahren, wurde das Kreiskrankenhaus Schwäbisch Gmünd in Mutlangen, die heutige Stauferklinik, in Betrieb genommen. Ein Blick zurück.
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE
Die Sache mit den Löchern im Papier
Wieso hat die Zeitung am unteren Rand Löcher? Eine der Fragen, die Schüler der Mutlanger Verbandshauptschule stellten, als sie Besuch von GT-Redakteur Jürgen Steck hatten.
weiter
Diener und Doktoren
Die 59. Festspiele locken vom 21. Mai bis zum 5. August 2007 unter der Leitung von Johannes Reitmeier nach Feuchtwangen in den Klostergarten des ehemaligen Benediktinerklosters. Auf dem Spielplan stehen "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ein meisterhaftes Lustspiel des brillanten italienischen Komödiendichters, bei dem der gewitzte Diener
weiter
Doch kein Neubau im Gewerbegebiet
Der Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet und die Stadt Oberkochen müssen den Namen Dietmar Walter von der Voranfrageliste streichen. "Ich habe mich für den Kauf des Anwesens in der Heidenheimer Straße 110 und gegen einen Neubau im Gewerbegebeit entschieden", so der Inhaber von "Orthopedie Walter". Die Pläne für den Neubau seien praktisch
weiter
Doppel-Musi(cal)
Der erst zwei Jahre zählende Gospelchor "Sing4joy", der sich aus 25 Sängerinnen und Sänger aus Hüttlingen und Aalen zusammensetzt, gibt am Samstag, 27. Januar im Gemeindehaus St. Ulrich in Aalen-Unterrombach ein Konzert. In Kooperation mit dem Chor "All together" aus Lautern erklingt ein Streifzug durch Film- und Musical-Melodien wie Fame, Flashdance,
weiter
Echt bayerisch
Kristina Helfrich (die Tochter von Bernd und Mona Helfrich) stand nun schon mehrmals auf der Bühne bei Fernsehproduktionen des Chiemgauer Volkstheaters. Anfang 2007 geht sie mit auf Tournee. Die bayerische Theatervorstellung "Wärst doch in Kentucky blieb'n" mit Witz und Charme kommt am Mittwoch, 10. Januar, im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch
weiter
SANIERUNG / Gerüste an der Halle werden abgebaut
Eichenrainhalle unter neuem Dach
Das Überdach für die Eicherainhalle im Stadtteil Lindach ist fertig. Dieses leicht tonnenartige Dach leitet Regenwasser seitlich ab und nimmt gegebenenfalls auch eine Schneelast auf.
weiter
ST. BARTHOLOMÄUS / Organistin geehrt
Ein "vergelt's Gott"
Dank und Anerkennung der katholischen Pfarrgemeinde gab es für Maria Staudenmaier in Bartholomä. Seit mehr als 40 Jahren spielt sie die Orgel in der Kirche St. Bartholomäus.
weiter
PROPSTEISCHULE WESTHAUSEN / Geistliches Liedgut, internationale Folklore und Spirituals
Ein besinnlicher Abend im Advent
Erstmals haben die Chöre der Propsteischule Westhausen am Mittwoch zu einem "Abend im Advent" in die Pfarrkirche Sankt Mauritius eingeladen. Geistliches Liedgut, internationale Folklore, Spirituals sowie Gospels bestimmten dabei das Programm. Tänze und besinnliche Texte ergänzten die musikalischen Beiträge.
weiter
KIRCHENGEMEINDE SANKT MICHAEL / Cäcilienfeier
Ein Jahr der Herausforderung steht an
Nach einer Vorabendmesse zum 3. Advent trafen sich über 60 Mitglieder der drei in der Kirchengemeinde St. Michael Abtsgmünd tätigen Chöre Michaels-Chor, Beerdigungschor und Jugendchor PraySing zur traditionellen Cäcilienfeier im Gemeindehaus St. Josef.
weiter
Ein Lustspiel
Die Theatergruppe des Kösinger Sportclubs spielt das Weihnachtstheater "Die Nacht der Nächte", ein Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch. Spieltermine sind am Dienstag, und Samstag, 30. Dezember und am 7. Januar jeweils um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Kösingen. Kartenvorbestellung unter Telefon (07326)7349. Die Geschichte beginnt in der
weiter
Ein-Personen-Stück
Am Donnerstag, 28. Dezember wird Abschied gefeiert: Das Ein-Personen-Stück "Du bist meine Mutter" ist zum letzten Mal auf der Bühne im Alten Rathaus zu sehen. Jeden Sonntag besucht Joop seine an Alzheimer erkrankte Mutter im Heim, zieht sie an, füttert sie und holt sie mit Gesprächen in die "normale" Welt zurück. Alexander Wilß spielt in der sensiblen
weiter
Einigung mit Schlagenhauf
Der Rechtsstreit der Stadt mit der Firma Schlagenhauf wird nicht fortgeführt. Bei sechs Gegenstimmen und einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat gestern Abend mehrheitlich für die Annahme eines Vergleichs. Das Unternehmen hatte gegen die Sortimentsbeschränkung im Bebauungsplan "Straße an der Jagst/Von-Häberlen-Straße" geklagt. Der Vergleich erlaubt
weiter
Eishallen stabil
Die städtischen Eislaufhallen in Stuttgart sind stabil. Dies haben, laut Stadtverwaltung Stuttgart, verschiedene Gutachten ergeben. Überprüft wurden die beiden Hallen im städtischen Eissport-Zentrum Waldau sowie die beiden vereinseigenen Hallen des tus Stuttgart. Die tus-Hallen mussten wegen ihres insgesamt schlechten baulichen Zustands geschlossen
weiter
Exotische Welt der Traditionen
"Dreams of India" bringt den Zauber Indiens als farbenfrohes Musical und einzigartiges Tanzerlebnis auf die Bühne. Am Donnerstag, 1. März, ist diese außergewöhnliche Show um 20 Uhr auch in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten zu sehen. Indien ist Kult. Der Zauber der indischen Traumfabrik hat längst die Welt erobert und ist zum Inbegriff eines allumfassenden
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / 1. Lesung des Haushalts 2007 bringt interessante alte und neue Ideen auf den Tisch
Fast alle wollen mehr Geld für die VHS
Der Haushaltsplan 2007 stand im Mittelpunkt der gestrigen Sitzung des Ellwanger Gemeinderats. Hatte bei der Einbringung noch Stadtkämmerer Gerhard Senger das Wort, durften gestern die Fraktionsvorsitzenden ihre Stellungnahmen und Anträge abgeben (siehe unten). Am 25. Januar 2007 wird dann erneut beraten.
weiter
FBE/Freie Wähler: "Zentral einkaufen !"
"Ihre Professionalität und langjährige Erfahrung sind mehr als spürbar ...", dieses Kompliment aus dem Mund von Gunter Frick galt dem Oberbürgermeister, der seit seinem Amtsantritt eine konsequente Haushaltskonsolidierung eingeleitet habe und mit dem jetzigen Haushaltsentwurf für das "Engpassjahr 2008" vorsorge. In den Teilorten sollen nicht nur
weiter
WEIHNACHTEN / Nicht jedes Festtagsessen muss fett und gehaltvoll sein
Festtagsmenue ohne Bauchschmerzen
Weihnachten naht. Bei vielen damit auch die Angst, dass deftige Gerichte und Plätzchen "sich sichtbar niederschlagen könnten". Tipps für ein kalorienbewusstes Fest hat AOK-Ernährungsberaterin Maria Hartmann.
weiter
SV WALDHAUSEN / Erfolgsbilanz bei Hauptversammlung - Alois Dangelmaier 60 Jahre Mitglied
Finanziell gesund - sportlich attraktiv
"Wir stehen schuldenfrei da und können weiterhin in unser Vereinsgelände und die einzelnen Abteilungen investieren", betonte der Vorsitzende des SV Waldhausen, Herbert Brenner, bei der Hauptversammlung.
weiter
KOMMUNALPOLITIK / Debatte über den Grunderwerb eines Gemeinderates in Durlangen geht weiter
Finanzieller Vorteil durch Wissen?
Hat sich Cornelius Diemer durch sein Wissen als Gemeinderat einen finanziellen Vorteil verschafft? Bürgermeister Dieter Gerstlauer sagt dies. Dem widersprechen Diemer und mit ihm sechs weitere Durlanger Gemeinderäte.
weiter
SECHTA-RIES-SCHULE / Ein Abend im Advent
Flott, fröhlich und stimmungsvoll
Es war weniger die besinnliche Weihnacht, die Rektor Ernst Hampel den vielen Besuchern in der vollbesetzten Aula der Sechta-Ries-Schule zu Beginn gewünscht hatte. Es war die fröhliche Weihnacht, von der seine Schülern bei der musikalischen Vorweihnachtsfeier am Dienstagabend sangen und spielten und ihr Publikum begeisterten.
weiter
SITZUNG / Leinzeller Gemeinderäte fit fürs Internet
Freundliche Gesichter
Freundliche Gesichter machten gestern Abend Leinzells Gemeinderäte. Sie wurden, da der Internetauftritt der Gemeinde neu gestaltet wird, vom Bürgermeister für die Homepage fotografiert.
weiter
Frontal zusammengestoßen
Ein 33-jähriger
BMW-Fahrer geriet am Mittwoch um 6.20 Uhr von Böbingen in
Richtung Mögglingen kurz nach der Einmündung Scheuelbergstraße
ins Schleudern. Auf der Gegenfahrbahn stieß er frontal
mit einem entgegenkommenden VW-Golf zusammen. Beide Fahrer wurden
leicht verletzt. Gesamtschaden: 16 000 Euro
weiter
Funk'n'Roll at its best
"Funkaholish" konzertiert nicht nur im Wohnzimmer von Drummer und Gitarrist, sondern auch am Montag, 25. Dezember im Punto Verde in Ellwangen. Nicht nur dass die Band dieses Jahr einen Longplayer mit 12 klasse Songs veröffentlicht hat und viele Konzerte gespielt hat; es gibt schon wieder soviel neues Songmaterial, dass ein nächstes Album damit gefüllt
weiter
Für Lachmuskeln
Die Theatergruppe des BC Aufhausen widmet sich dem "Besuch des Friedrich von Schenkenstein" am Dienstag 26. Dezember, um 19.30 Uhr. Der Titel lässt bereits ahnen, dass die Lachmuskeln von den sechs Akteuren sehr stark strapaziert werden. Eine weitere Aufführung ist am Samstag, 30. Dezember, um 19.30 Uhr in der Egerhalle. Danach geht es auf Tournee
weiter
FEIER / Obst- und Gartenbauverein spendet
Für Welthungerhilfe
Der Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lud seine Mitglieder zu einer vorweihnachtlichen Feier in die "Alte Turnhalle" in Waldstetten ein.
weiter
22.
Fußmatte
Bewegung Begegnung Botschaft
Fußmatte oder Schuhabstreifer, Türvorleger oder Fußabtreter, wie heißt das Ding nun korrekt? Egal: Wer es benützt, denkt nicht viel darüber nach. Schlimmer ist, dass sich viele Menschen so fühlen, als wären sie selber Schuhabstreifer, auf denen man nur so herumtrampeln kann. Willem Voigt, Hauptfigur in Carl Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick",
weiter
Geballte Kultur
Das Jahr 2007 kommt - und bringt im Programm des Gmünder Kulturbüros gleich drei Höhepunkte in den Stadtgarten : Die Junge Kammeroper Köln, die Badische Landesbühne Bruchsal und die Hofkapelle Stuttgart.
weiter
Geburtstagsfeier
Der NCO-Club Schwäbisch Hall feiert am Montag, 25. Dezember, seinen vierten Geburtstag. Und wie zu jedem Geburtstag am 25. Dezember lädt sich die Band von "This is how we do it" viele, viele musikalische Gäste zu sich auf die Bühne ein. Wie bei wie bei jeder Geburtstagsfeier im NCO gibt es beste Livemusik und eine riesige Party - bis das Tanzbein,
weiter
Gefeiertes Märchen
Eine Liebe so rein, wie es sie nur im Theater gibt. Die Schäferin Bastienne liebt ihren Freund Bastien über alles. Doch leider schaut sich Bastien auch nach anderen Damen um. Der Zauberer Colas gibt Bastienne den Rat, Bastien vorzuspielen, auch sie habe sich anderweitig umgesehen. Wie es sich in einer Idylle gehört, kehrt Bastien daraufhin reumütig
weiter
VERKEHR / OBs von Fellbach und Weinstadt wollen weniger LKW-Verkehr im Remstal
Gegen eine "Parallelautobahn"
Mit seinem Vorschlag, dem zunehmenden LKW-Verkehr im unteren Remstal im Rahmen interkommunaler Gespräche Einhalt zu gebieten, erhält Fellbachs Oberbürgermeister Christoph Palm nun Unterstützung von seinem Weinstädter Amtskollegen.
weiter
LIEDERKRANZ STRASSDORF / Musik in der St.-Cyriakuskirche
Gelungenes Konzert
In der voll besetzten Cyriakuskirche in Straßdorf fand ein Konzert statt, das bei den Besuchern noch lange nachklingen wird. Chöre und Instrumentalisten boten ein fantastisches Programm.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Latsch-Martell präsentiert sich
Gerlach bald zu Besuch in Südtirol
Oberbürgermeister Martin Gerlach und Citymamager Reinhard Skusa haben gestern den Stand des Tourismusvereins Latsch Martell (Südtirol) besucht. Reinhard Skusa freute sich über die Bereicherung des Weihnachtsmarkts: "Das passt genau in unser neues Konzept."
weiter
WEIHNACHTSKONZERT / Benefizkonzert zu Gunsten der "Agape"-Mission Zimbabwe in Mögglingen
Gesundheitsvorsorge als ein Ziel
In der katholischen Kirche St. Peter und Paul war ein Benefizkonzert zugunsten der "Agape"-Mission. Die Idee dazu hatte der Sänger der Band "Cool Runnings", Patrick Guénet. Er und Mitsängerin Daniela Ufer stellten alles Notwendige dafür auf die Beine.
weiter
LIEDERKRANZ UNTERROMBACH / Adventsfeier mit Ehrungen
Glanzvolle Konzerte
Bei der traditionellen Adventsfeier im Dietrich-Bonhoeffer-Haus war es für den Vorsitzenden Erwin Brenner an der Zeit, Rückblick zu halten: Er bedankte sich bei allen Chören, die nur im Miteinander zwei Chorjubiläen erfolgreich über die Bühne bringen konnten: 15 Jahre TonART und 20 Jahre Frauenchor.
weiter
Glückliche Gewinner bei Auto-Staiger
Bei Auto-Staiger gab es eine vorzeitig Bescherung - zumindest für die Familie Pentrys aus Untergröningen. Freuen können sich die Eheleute über einen funkelnagelneuen Opel Corsa, den sie bei einem Kreuzworträtsel der Glücks-Revue gewonnen haben. "Kreuzworträtsel sind mein Hobby", sagt Hans Pentrys. Groß war die Freude des Ehepaars.
weiter
Goldene Hochzeit: Ruth und Wilhelm Hecke
Ein glückliches und zufriedenes Goldhochzeitspaar feiert heute im Lerchenweg den Jubeltag: Wilhelm und Ruth Hecke. Vor 50 Jahren haben sich die beiden in Chile das Ja-Wort gegeben. Dort war der junge Bräutigam Pastor und Lehrer der Deutschen Kolonie Faja Maisan, wohin seine Verlobte ihm im November '56 folgte. Die Eheleute Hecke setzten ihre missionarische
weiter
Gottesdienst für Tsunami-Opfer
Die tamilische Gemeinde Aalen veranstaltet auch in diesem Jahr zusammen mit Pfarrer Bernhard Richter einen Gedenkgottesdienst für die Tsunami-Opfer vom 26. Dezember 2004. Kinder der tamilischen Schule werden Lieder singen, Thanabalasingfam Vyramuthu wird über die derzeitige Situation im Norden Sri Lankas berichten. Nach dem Gottesdienst findet ein
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Gemeindestraßen werden für 305 000 Euro saniert
Großes Vergabepaket geschnürt
Bei der jüngsten Wörter Gemeinderatssitzung wurde auch über die Sanierung von Gemeindestraßen und -wegen entschieden. Rund 305 000 Euro will die Gemeinde für die Verbesserung der örtlichen Straßenverhältnisse ausgeben.
weiter
Größter Adventskalender in der Stadtkirche
Die Aalener Stadtkirche wurde gebeten, sich für den 23. Dezember an der landeskirchlichen Aktion "Größter Adventskalender der Welt" zu beteiligen. 9.50 Uhr wird die Kirche von Dekan Erich Haller geöffnet; um 10 Uhr ist Orgelmusik zur Marktzeit mit Kirchenmusikdirektor Thomas Haller; um 10.45 Uhr holen Kinder das Friedenslicht aus Bethlehem von der
weiter
GT verlost Karten für Weihnachtssoiree
Vielleicht ist's die letzte Chance für ein günstiges Weihnachtsgeschenk: Die GMÜNDER TAGESPOST verlost heute zwischen 14 und 14.10 Uhr fünf mal zwei Karten für die Weihnachtssoiree im Gmünder Stadtgarten. Diese ist am Dienstag, 26. Dezember, um 20 Uhr. Dabei wird Freunden der heiteren und leichten Klassik ein schöner Abend geboten: Das Johann-Strauß-Festival-Orchester
weiter
GUTEN MORGEN
Gute Vorsätze
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Die Vorsätze. Ich will ja nicht mehr rauchen, will mich beim Essen zurückhalten ... Muss ja nicht gleich sein, aber morgen fange ich damit an. Nur noch einmal, dann höre ich auf damit. Vielleicht auch erst nächste Woche. Dann aber ganz sicher. Halt. Das Geburtstagsfest im Februar sollte ich noch abwarten. Im März reicht's
weiter
GUTEN MORGEN
Gute Vorsätze
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Die Vorsätze. Ich will ja nicht mehr rauchen, will mich beim Essen zurückhalten . . . Muss ja nicht gleich sein, aber morgen fange ich damit an. Nur noch einmal, dann höre ich auf damit. Vielleicht auch erst nächste Woche. Dann aber ganz sicher. Halt. Das Geburtstagsfest im Februar sollte ich noch abwarten. Im März
weiter
BLUTSPENDE / Bürgermeister Ulrich Baum ehrt Spraitbacher "Lebensretter" in Gemeinderatssitzung
Hallendach wird gewartet
Das sanierte Hallendach der Sporthalle "Kohl" ist jetzt dicht - und soll es auch bleiben. Um dies zu gewährleisten, wird ein Wartungsvertrag abgeschlossen. Neben diesem Beschluss standen auch Blutspendeehrungen auf dem Sitzungsprogramm gestern in Spraitbach.
weiter
GEMEINDERAT / Vereinsförderung beschlossen und Spenden willkommen geheißen
Harmonie im Schechinger Gemeinderat und Freude über Spende aus Eschach
Harmonie und verantwortungsvolles Handeln bescheinigten sich zum Jahresabschluss Gemeinderat und Bürgermeister.
weiter
Heiligabend
Wie jedes Jahr findet im La Cantina an Heiligabend die Weihnachtsfeier der Besonderen Art statt. An Heiligabend, wenn alle in den Schoß ihrer Familien heimkehren, muss auch Zeit zum Feiern mit Freuden sein. Dazu hat man im La Cantina in Aalen am 24. Dezember Gelegenheit. DJ Diabolo legt ab 23 Uhr auf, für alle, die sich nach der Bescherung noch auf
weiter
FREUNDE SCHAFFEN FREUDE
Heiligabend bei Freunden feiern
Wenn sich am Heiligen Abend überall Familien auf die traditionelle Weihnachtsfeierlichkeiten freuen, öffnet die Arche in Dischingen ebenfalls ihre Türe. Ein ehrenamtliches Team heißt ab 14.30 Uhr Alleinstehende, Paare oder Familien mit und ohne Kinder willkommen. Wer gerne mithelfen will, den Baum und die Festtafel zu schmücken, um dann miteinander
weiter
SCHULEN / Quempas-Singen auf dem Lorcher Schäfersfeld: Viele Schüler musizieren gemeinsam
Hörgenuss mit Musik und Ruhe
Es ist inzwischen eine kleine Tradition auf dem Schäfersfeld geworden: In der Vorweihnachtszeit laden Hauptschule, Realschule und Gymnasium zum Quempas-Singen in die Kirche St. Konrad in Lorch ein. Zahlreiche Ensembles aller drei Schulen waren dieses Mal beteiligt.
weiter
House Night
Wie immer am letzten Freitag des Monats heißt es am 29. Dezember in der Schlossschenke in Ellwangen wieder: Super Stimmung, schöne Menschen, volles Haus - Herz was willst Du mehr. Und DJ El Tonique bringt mit aktuellen Housescheiben die Endorphine in Wallung. Sein Musikstil beinhaltet fast alle Spielarten der House- und Disco-Musik und ist geprägt
weiter
MÜHLENVEREIN / Ehrenamtlicher Einsatz für Fensterrestaurierung
Im Mühlengebäude tut sich was
Vorsitzender Herbert Soutschek hofft, dass sich auch fortan möglichst viele ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stellen, um dem Endziel nahe zu kommen: Die Scheerer-Mühle mit dem gesamten Mühlenareal zum musealen und kulturellen Mittelpunkt der Stadt Oberkochen zu machen.
weiter
In Geschäft eingebrochen
Die
Eingangstüre eines Geschäftsgebäudes in der Rinderbacher
Gasse wurde zwischen Dienstag, 19 und Mittwoch 9 Uhr aufgehebelt.
Im Laden wurde eine geringe Menge Bargeld gestohlen. Sachschaden:
rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
weiter
DAA / Lehrgang abgeschlossen
Industriefachwirte ausgebildet
Über zwei Jahre hinweg haben sich berufsbegleitend 14 Damen und Herren zum Industriefachwirt IHK fortgebildet. Jetzt ist der Kurs abgeschlossen. Der nächste startet am 6. März.
weiter
Island pur
Auf einer vierwöchigen Radtour, auf vielen Trekks und mit dem Geländewagen war Deutschlands Outdoorfamilie in den letzten beiden Jahren in Island unterwegs. Entstanden ist eine Panoramashow mit Bildern von überwältigenden Wasserfällen, grünen Oasen und Lavawüsten, die durch Farben und Formen begeistern. Premiere ist am Freitag, 5. Januar, um
weiter
Jugend unterstützt
"Wir haben ein gutes Heidefest hinter uns. Die Stadt, hiesige Firmen und die Bevölkerung stehen hinter uns. Ein Stück Dankbarkeit will die aktive Wehr in Form einer Spende zurückgeben", meinte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Erwin Winter. 400 Euro übergab Winter an Jugendfeuerwehrwart Frank Oswald. Mit dem Geld solle der renovierte Jugendraum
weiter
Katzenjammer
Auch dieses Weihnachten macht der TV-Bargau Theater. In diesem Jahr führt die Theatergruppe S'Eisätzle des TV Bargau die schwäbische Komödie "Katzenjammer" auf. Vor dem Dreiakter wird von den Nachwuchsspielern "s'Glück ischt a Rendviech" aufgeführt. Die Aufführungen finden am 26., 28. und am 29. Dezember in der TV-Halle in Bargau statt. Beginn
weiter
PALL FILTERSYSTEMS GMBH / Gespräche zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung in Waldstetten:
Keine betriebsbedingten Kündigungen bis Januar 2008
Keine betriebsbedingten Kündigungen bei Pall bis 31. Januar 2008. Darauf einigten sich Bertiebsrat und Geschäftsführung in Waldstetten.
weiter
ADVENTSGOTTESDIENST / Mit "Herberts Stub'n Musi"
Keine Weihnachtshektik
Die alpenländische Musik von "Herberts Stub'n Musi" gehört mittlerweile schon seit 21 Jahren zum guten Brauch des Gottesdienstes in der St.-Vitus-Kirche in Heuchlingen.
weiter
Klösterleschüler im Melanchthonhaus
Wieder einmal war die Klasse 2b der Klösterleschule im Melanchthonhaus, um dort ihr Wissen und Können zu zeigen. Stille und hohe Aufmerksamkeit herrschten, als die Kinder erzählten, wie sie ihre mitgebrachten Drachen gebastelt haben. Dann sangen sie Herbstlieder und stellten ein Gedicht vom Wind szenisch dar. Anschließend entspann sich ein lebhaftes
weiter
MARGARITENHOSPITAL
Kranke Kinder ermuntert
Zwei Säcke mit Geschenken hatte der Weihnachtsmann der Dethleffs-Family-Stiftung dabei. Die Kinder des Margaritenhospitals erwarteten ihn schon.
weiter
Kriminalkomödie
Die Kriminalkomödie "Hochwürden auf der Flucht" - der Theatergruppe des Schwäbischen Albvereins Heubach - verspricht wieder Doping für die Lachmuskeln. Der Messner Simon und ein neuer Kirchengemeinderatsvorsitzender drohen den Herrn Pfarrer in den Wahnsinn zu treiben. Aber ob "Hochwürden auf der Flucht" noch zwei Heiratswillige traut, bleibt ein
weiter
LANDFRAUEN UNTERGRÖNINGEN / Weihnachtsfeier
Krippenspiel und Tanz
Krippenspiel des Kindergartens und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier der Landfrauen im Lammsaal.
weiter
VERKEHR / Ergebnisse der Vorher-Nachher-Zählung im Ostalbkreis
L 1060 ist betroffen
Nicht das Bauchgefühl, sondern harte Fakten zählen: Mit diesem Wissen hat der Ostalbkreis den Verkehr zählen lassen, bevor Dinkelsbühl und Feuchtwangen nachts für Mautausweichverkehr gesperrt wurden - und hinterher. Das Ergebnis liegt vor und zeigt: Der LKW-Verkehr auf der Landesstraße 1060 hat nachts um rund 30 Prozent zugenommen. Auf der B 29
weiter
Laptop aus Auto geklaut
Aus einem
Golf im Parkhaus am Parlermarkt wurde zwischen Mittwoch, 23 Uhr
und Donnerstag, 5 Uhr ein Laptop entwendet. Die Gmünder
Polizei bittet um Hinweise.
weiter
Lebendige Krippe
Die zweite Lebende Krippe beim Haupteingang vor St. Josef in Bopfingen ist über Weihnachten zu erleben. Pfarrer Waldemar Wrobel ist am ersten Weihnachtsfeiertag der Josef in der Krippe. Das unvergessliche Weihnachtserlebnis für die ganze Familie, so Pastoralreferentin Ursula Kohnle, ist an allen Weihnachtsfeiertagen jeweils nach den Gottesdiensten
weiter
STADTKAPELLE BOPFINGEN / Ehrungen beim Weihnachtskonzert
Leistungen 2006 "sehr gut"
Ihr Weihnachtskonzert nutzt die Stadtkapelle nicht nur, um den Gästen ein paar besinnliche Stunden zu bieten, traditionell wird auch Rückschau auf das abgelaufene Jahr gehalten und Perspektiven für das kommende Jahr aufgezeigt. Dies alles ist nur möglich dank dem Einsatz zahlreicher Musikerinnen und Musiker, deren Ehrungen deshalb auch stets im
weiter
MEINE FREIZEIT
Beate Balle 44 Jahre kaufmännische Angestellte aus Ellwangen Eine große Familie Seite 4 Egal welche Band spielt oder welche Veranstaltung stattfindet - ich gehe immer gerne ins Irish Pub Leprechaun in Ellwangen. Man fühlt sich dort immer wie in einer großen Familie. Man ist nie zu jung oder zu alt und tolle Stimmung ist garantiert. Deshalb gehe
weiter
ABSCHLUSSFEST / Feierliche Zeugnisübergabe der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Mit besten Chancen Richtung Lehrerberuf
Die große Beliebtheit eines Studiums an der PH schlägt sich nun auch in den Absolventenzahlen nieder. Gestern Abend überreichte PH-Rektor Professor Dr. Hans-Jürgen Albers 225 Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsdurchgangs Sommersemester 2006 ihr 1. Staatsexamens-Zeugnis.
weiter
WEIHNACHTSFEIER / Schüler der Waldstetter Franz-von-Assisi-Realschule gestalten besinnliches Fest
Mit Musik einstimmen
Weihnachten sorgt bei vielen für ein Stimmungshoch. Die Feier der Franz-von-Assisi-Realschule in Waldstetten begeisterte ebenso. Schüler zeigten vor großem Publikum in der St.-Laurentius-Kirche ein stimmungsvolles Weihnachtsspiel.
weiter
Mit viel Spielwitz
Die Kulturfreunde Galgenberg haben für ihre Weihnachtsveranstaltung, in Erinnerung an das ehemalige Aalener Jugendzentrum liebevoll Mohrenfete genannt, das Ellwanger Quartett "The Phonics" eingeladen. Die vier Ellwanger lassen am Dienstag, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, ab 20 Uhr im Aalener Club Rock it den Sound der "Swinging Sixties"
weiter
Museen an Weihnachten geöffnet
Limesmuseum und Urweltmuseum sind am Sonntag, 24. und Montag, 25. Dezember sowie am Sonntag, 31. Dezember und am Montag, 1. Januar 2007 nicht geöffnet. An den übrigen Tagen sind beide Museen geöffnet (Limesmuseum von 10 bis 17 Uhr, Urweltmuseum von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Eine Führung zur aktuellen Sonderausstellungen "Römische Krippe"
weiter
Museen an Weihnachten geöffnet
Limesmuseum und Urweltmuseum sind am Sonntag, 24. und Montag, 25. Dezember sowie am Sonntag, 31. Dezember und am Montag, 1. Januar 2007 nicht geöffnet. An den übrigen Tagen sind beide Museen geöffnet (Limesmuseum von 10 bis 17 Uhr, Urweltmuseum von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Eine Führung zur aktuellen Sonderausstellung "Römische Krippe" und
weiter
Musical-Fieber
"Musical-Fieber" kann am Dienstag, 26. Dezember, ab 19 Uhr in der Aalener Stadthalle ausbrechen. Hochkarätige Künstler treten an und der Kinderchor "Notendiebe" aus Röhlingen singt einen Titel aus dem Musical Tabaluga. Sänger, Tänzer und Musiker präsentieren das Beste aus den bekanntesten Musicals der Musikgeschichte. Die beliebtesten Melodien
weiter
HANDEL / Gmünds Geschäftsleute sind zufrieden mit den Umsätzen der Vorweihnachtszeit
Nach Jahren der Flaute gute Zuwächse
Der Weihnachtsmarkt hat seinen Teil dazu beigetragen: Gmünds Einzelhändler sind mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden. Der HGV-Vorsitzende Thomas Schneider sprach gestern von "zweistelligen Zuwachsraten" vor dem letzten Samstag vor Heiligabend.
weiter
Netzkästen: www.kidsweb.de
Von Basteltipps und Tiergeschichten über Ausmalbilder bis zum kleinen Web für Vorschulkinder. Die Seite www.kidsweb.de wird von und für Kinder und deren Freunde gestaltet und bietet eine Fülle an Informationen und Spaß für Kids. Die Rubriken reichen von Aktuell über die verschiedenen Jahreszeiten, Tiere, Spiele, Basteln, Kidmix, Aktionen bis
weiter
VOLKSHOCHSCHULE
Neue Kurse starten im Januar
Das alte Wintersemester der Gmünder Volkshochschule ist zum Jahreswechsel noch nicht zu Ende: Zahlreiche, interessante Veranstaltungen beginnen noch im Januar 2007. Die Programmhefte des neuen Frühjahrssemesters 2007 liegen ab dem 10. Januar in Schwäbisch Gmünd und in den Mitgliedsgemeinden aus. Das Frühjahrssemester beginnt offiziell am Montag,
weiter
POST AG / Die Filiale im Textilhaus Sturm in Straßdorf schließt - im Januar öffnet eine neue Filiale an zentraler Stelle im Teilort
Neue Post-Filiale ohne Bank-Leistungen
Die Postagentur im Straßdorfer Textilwarenladen Sturm schließt am 28. Dezember. Dafür öffnet am 8. Januar eine neue Agentur mitten im Teilort - allerdings ohne Bank-Leistungen.
weiter
OGV UNTERSCHNEIDHEIM / Hauptversammlung
Neuer Vereinsgarten
Sehr gut besucht war die jüngste Generalhauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Unterschneidheim. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben den Wahlen und Mitgliederehrungen, vor allem die Gestaltung des neuen Vereinsgarten.
weiter
Nochmal Katzensteiner Sternschnuppen
Wer eine der beiden Aufführungen am Samstag oder Sonntag verpasst hat, dem bietet sich noch eine weitere Gelegenheit, dem Christkind und den Sternschnuppen aus Katzenstein zuzuschauen. Am morgigen Samstag, 23. Dezember, werden sich ab 17 Uhr wieder Türen und Fenster der historischen Stauferburg für die Aufführung des Weihnachtsmärchens "Der zerbrochene
weiter
Not am Mann bei Blutspenden
Die Blutspendendienste im Land haben zur Zeit große Probleme, die Versorgung der Krankenhäuser in Ostwürttemberg mit Blutbestandteilen zu gewährleisten. Zur Blutspendenaktion des Deutschen Roten Kreuzes am Mittwoch, 27. Dezember, von 13.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Iggingen, sind besonders gesunde Menschen, die noch nie Blut gespendet
weiter
Orgelmusik
Am Samstag, 23. Dezember, um 10 Uhr spielt Thomas Haller zur Öffnung des "Größten Adventskalenders der Welt" weihnachtliche Orgelmusik. Am Heiligabend wird im Familiengottesdienst um 16 Uhr das Krippenspiel "Die Weihachtskiste" aufgeführt. In der Christvesper um 17.30 Uhr singt der Chor der Stadtkirche Aalen weihnachtliche Motetten und Choräle.
weiter
Polizei sucht Tatverdächtigen
Die Schorndorfer Polizei sucht einen unbekannten Mann, der im Verdacht steht, in der Nacht zum 20. Juli 2006 in der Schorndorfer Robert-Bosch-Straße einen Einbruch begangen zu haben. Hierbei wurde mehrere Tausend Euro Bargeld, eine Schreckschusspistole und eine Kreditkarte gestohlen. Der Mann hat vermutlich mit der Scheckkarte noch in derselben Nacht
weiter
KRANKENPFLEGE / Pflegenden Angehörigen wurde in einem Kurs Fachwissen vermittelt
Praxisnah und informativ
Teilnehmerinnen eines Kurses "Häusliche Krankenpflege" erlernten an sechs Abenden pflegerisches Grundwissen und erfuhren Wissenswertes um das Thema Pflege. Organisiert war der Kurs von der Gmünder Diakonie-Sozialstation Schwäbisch Gmünd, dem Evangelischen Vereins in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse.
weiter
Rock-Show mit Biss
Eines der erfolgreichsten Rock-Cover Projekte - "The Ultimate Rock-Show" - gibt sich am Freitag, 29. Dezember, um 22 Uhr noch einmal die Ehre und rockt die Ostalb in der Tenne in Wasseralfingen. Wie jeden letzten Freitag im Monat covern in der Wasseralfinger Tenne Musiker und Sänger unterschiedlichster Rockbands aus ganz Deutschland eine Mischung von
weiter
Rockige Weihnacht mit Mojo Six
Zu Weihnachten gehört im Ellwanger Irish Pub eine Rockparty. Am Samstag, 23. Dezember, stehen mit der Ellwanger Band "Mojo Six" Garanten für eine Riesenstimmung auf der Bühne. Schon im vergangenen Jahr machte "Mojo Six" beim Weihnachtsrock bei Gästen und Presse schwer Eindruck und so ist es kein Wunder, dass der irische Kobold Leprechaun den Fans
weiter
KONZERT / Die Ulmer Band "Die Happy" stellt im Stuttgarter LKA ihr neues Album "No Nuts, No Glory"
Rockiger und so kompromisslos wie noch nie
Seit die Ulmer Band "Die Happy" im Oktober 2000 mit der Single "Supersonic Speed" ihren ersten Hit hatte, ist die Gruppe ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der deutschen Musikszene. Mit ihren Songs zwischen Rock und hin zu poppigen Balladen hat sich das Quartett, das mittlerweile in Hamburg und Berlin beheimatet ist, eine erstklassige Reputation
weiter
Rockstar
"Diary of a Rockstar" lautet der Titel einer einzigartigen Party die am 2. Weihnachtsfeiertag in der Tonfabrik Aalen steigt. Einzigartige deshalb weil es die Abschiedsparty von Stefan Klopfer, dem langjährigen Betriebsleiter der Tonfabrik sein wird, den es nach acht Jahren im Aalener Partyleben nach Stuttgart zieht. Zu seinen zahlreichen Partyprojekten
weiter
Sänger spenden für das Hospiz
Das Benefizkonzert der Chöre "Roulette" aus Fachsenfeld und der Chorwerkstatt aus Rindelbach, unterstützt durch den MV Fachsenfeld, in der Stadtkirche war ein Erfolg in doppelter Hinsicht: Das Publikum war vom Konzert nicht nur restlos begeistert, es zeigte sich danach auch äußerst spendenfreudig. Unter dem Strich kam ein Betrag von 2660,42 Euro;
weiter
Schätze
Die überregionale Bedeutung der reizvollen Schlosskrippe in Ellwangen zieht jährlich zahlreiche Besuchergruppen nach Ellwangen. Das Museum zeigt jedoch auch noch andere sehenswerte Schätze: Puppenstubensammlung, Barockzeichnungen, Fayencen und vieles mehr. Die Sonderausstellung "Familienkrippen - einst und jetzt" zeigt zudem über 20 Exponate der
weiter
Scheibe verloren
Auf der B 29 hat am Mittwoch gegen
8.40 Uhr ein bislang unbekanntes Kraftfahrzeug zwischen den Anschlussstellen
Winterbach und Geradstetten seine Scheibe verloren. Zwei Autofahrer
rauschten später über die auf dem linken Fahrstreifen
liegende Scheibe. Schaden an den Autos: rund 2000 Euro. Die Polizei
sucht Zeugen.
weiter
Scholz-Mitarbeiter: 1000 Euro für Advent
Den Erlös der Tombola bei der Weihnachtsfeier auf Schloßgut Hohenroden - stolze 1000 Euro - haben die Mitarbeiter der Scholz Edelstahl GmbH der Aktion Advent der guten Tat gespendet. Paul Fuchs und Lilli Vogt, die Enkelkinder von Scholz-Geschäftsführer Franz Fuchs, übergaben den Betrag symbolisch an SchwäPo-Redakteur Frank Bühl.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Weihnachtliches Benefizkonzert in St. Franziskus
Schüler singen und spielen fürs Hospiz
Die herrliche Sankt-Franziskus-Kirche bildete den Rahmen: Schülerinnen und Schüler des Parler-Gymnasiums sangen und musizierten am Mittwochabend für die Gmünder Hospizbewegung. Anlass war das traditionelle Weihnachtskonzert.
weiter
Schülerinnen spenden für die Mission
Einige Sozialaktionen an der Mädchenrealschule und -gymnasium St. Gertrudis standen in den letzten Monaten bei verschiedenen Aktivitäten im Mittelpunkt. Schülerinnen aus verschiedenen Klassen, die in der Eine-Welt-Arbeitsgemeinschaft mitwirken, bereiteten den Überbringern Fritz Hägele aus Aalen für Pfarrer Marredy und Günther Nährich für Pater
weiter
Senioren starten ins Wanderjahr 2007
Die Senioren des Straßdorfer Albvereins starten mit
einer Wanderung ins Jahr 2007. Los geht's am Mittwoch, 3. Januar,
um 13.30 Uhr beim Bezirksamt in Straßdorf. Die Leitung
übernimmt Werner Staudenmayer. Nähere Informationen
unter (07171) 43186.
weiter
STADTWERKE / Vize Ulrich Walter kündigt "schwierige Zeiten" an, Gemeinderat setzt Interims-Geschäftsführer ein
Siegfried Staiger leitet nun die Stadtwerke
Wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen wird Kämmerer Siegfried Staiger die Stadtwerke leiten, bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist. Dem städtischen Unternehmen stehen auch wirtschaftlich unruhige Zeiten bevor.
weiter
STADTWERKE / Vize Ulrich Walter kündigt "schwierige Zeiten" an, Gemeinderat setzt Interims-Geschäftsführer ein
Siegfried Staiger leitet nun die Stadtwerke
Wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen, wird Kämmerer Siegfried Staiger die Stadtwerke leiten, bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist. Dem städtischen Unternehmen stehen auch wirtschaftlich unruhige Zeiten bevor.
weiter
Silvesterkonzert
Das traditionelle Silvesternachtkonzert in der Stadtkirche Aalen am Sonntag, 31. Dezember (22 Uhr), gestalten in diesem Jahr zwei Trompeten und eine Orgel. Christian Nägele und Johannes Knoblauch spielen glanzvolle Trompetenkonzerte von Vivaldi, Händel und Stölzel sowie romantische Werke von Cesar Franck und Jean Langlais. Thomas Haller wird an der
weiter
Singen in der Jakobuskapelle
Der Gesangverein
Wöllstein lädt am Samstag, 23. Dezember, zum Weihnachtssingen
in die Jakobuskapelle Wöllstein ein. Beginn ist um 17 Uhr.
Es wirken mit der Kinderprojektchor, der Jugendchor des Liederkranz
Untergröningen, der Gesangverein Wöllstein.
weiter
Soul-Hits
Hundert Prozent Party-taugliche Soul-Hits bietet am Samstag, 23. Dezember, ab 21 Uhr die Formation "Soul Sista" im NCO-Club in Hall. "Soul Sista" spielen die heißesten Grooves der 60er 70er und 80er Jahre bis heute und garantieren ein einzigartiges, ultimatives Partyerlebnis. Sie überzeugen durch satten Live Sound, ein vielseitiges Repertoire und
weiter
SPD: "Kindergärten beitragsfrei !"
Hans-Werner Boecker sah im Haushalt 2007 keine Möglichkeit, sich zu profilieren, weil etwa mit dem Schulbauprogramm, lediglich schon getroffene Entscheidungen nachvollzogen werden. Interessante Anträge hatte die SPD trotzdem: 100 000 Euro sollen 2007 eingestellt werden, um die städtischen Kindergärten im ersten Jahr beitragsfrei zu halten. Ziel
weiter
Spende für Franziskusgemeinde
Ein Adventskonzert der städtischen Musikschule gab es am 17. Dezember (wir berichteten). Statt Eintritt wurde um eine Spende gebeten. Der stolze Betrag von insgesamt 549 Euro kam zusammen. Das Geld überreichte nun Musikschulleiter Friedemann Gramm (rechts) an den katholischen Pfarrer Hermann Friedl. Das Geld soll Bedürftigen in der Franziskusgemeinde
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION
Spenden bis zum Fest
Kurz vor Ende der GT-Weihnachtsaktion für die Stiftung Down-Syndrom melden sich noch Spender.
weiter
Summer Breeze
Das 10. Summer Breeze Open Air geht nächstes Jahr vom 16. bis 18. August in Dinkelsbühl über die Bühne. Knapp die Hälfte der 50 Bands sind bereits bestätigt, die bekanntesten dürften "In Extremo" sein. Da das Jubiläum entsprechend gefeiert werden soll, gibt es 2007 auch erstmals ein Partyzelt in dem es schon ab Mittwoch, den 15. August Livemusik
weiter
Thightrope spielt
Es ist schon fast zur Tradition in Aalen geworden, ein swingendes Live-Konzert vor Heilig Abend zu besuchen. Vor allen um gute Musiker zu sehen, die es auch verstehen, die passende Live-Performance auf die Bühne zu bringen. Und gleichzeitig trifft man die aus der Ferne angereisten Heimkehrer. Deshalb spielt das erfahrene und erfolgreiche Trio Tightrope
weiter
110 JAHRE OPPOLD WERKZEUGE / Jubiläum des Unternehmens, das seit 2002 unter Oppold System International firmiert
Tradition und Fortschritt glücklich verzahnt
Seit 110 Jahren ist die Firma August Oppold GmbH in Oberkochen ansässig. Seit dem Jahre 2002 wird die Gesellschaft unter dem Namen "Oppold System International" erfolgreich weitergeführt.
weiter
NOKIA NIGHT OF THE PROMS / Mike Oldfield, OMD und natürlich John Miles begeistern in der Schleyerhalle in Stuttgart
Tribut an die britische Tradition
Dass sich Pop und Klassik begegnen, ist kein ganz neues Konzept. In Form der "Nokia Night of the Proms" gibt es dies schon seit 20 Jahren. Dass es wieder einmal sehr unterhaltsam war, liegt auch an liebgewonnenen Traditionen. Und an Künstlern wie OMD oder Mike Oldfield, die Spleen und gute Laune sozusagen aus England importieren.
weiter
Türglas eingetreten
Ein alkoholisierter 34-Jähriger trat am Donnerstag gegen
0.30 Uhr bei einer Veranstaltung in einer Sporthalle Oberbettringer
Straße gegen den Glaseinsatz einer Türe. Schaden:
rund 300 Euro.
weiter
LIEDERKRANZ HEUCHLINGEN / Ein Familienabend, Ehrungen und viel Musik standen auf dem Programm
Verantwortungsvolle Posten begleitet
Neben vielen anderen labgjährigen Sängern konnten beim traditionellen Familienabend vier Sänger des Liederkranzes Heuchlingen für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt werden.
weiter
UNFALL / Passant handelt beherzt und besonnen
Verletzten vor Feuer gerettet
In Brand geriet gestern zwischen Burgholz und Iggingen ein Auto nach einem Verkehrsunfall. Der schwer verletzter Fahrer konnte gerade noch rechtzeitig von einem mutigen Passanten aus dem Fahrzeug gezogen werden.
weiter
Viel Zuspruch beim Seniorenkaffee
Einen echten Treffer hat der Sportverein Eigenzell mit der Einladung zum Seniorenkaffee gelandet. Eine große Gästeschar fand sich zu der gemütlichen Veranstaltung im Gymnastiksaal des Kindergartens Eigenzell ein.
weiter
FEIER / Kanarien- und Vogelschutzverein ehrt Vereinsmeister
Viele Meistertitel errungen
Bei der Jahresabschlussfeier des Vogelvereins wurden die Vereinsmeister ausgezeichnet.
weiter
ADVENTSFEIER / Bund der Vertriebenen verbringt besinnliche Stunden
Viele Pläne fürs kommende Jahr
Besinnliche Lieder und Texte, eine Vorschau auf das kommende Jahr und die geplanten Veranstaltungen standen bei der Adventsfeier des Bundes der Vertriebenen (BdV) an. Eine stattliche Zahl von Mitgliedern traf sich kürzlich im Hotel "Pelikan" in Gmünd.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON KUNO STAUDENMAIER Die Weihnachtsaktion der GMÜNDER TAGESPOST kam vor 25 Jahren der Gmünder Amsel-Kontaktgruppe zugute. Leser spendeten damals mehr als 20 000 Mark. Unter anderem sollte mit dem Geld ein Reitpferd für die Therapie angeschafft werden. * Friedlich verlief eine Demonstration für Frieden und atomare Abrüstung.
weiter
Walzer-Gala
Mit einer Hommage an den "Walzerkönig" gastieren die Wiener Johann Strauß Philharmonie und das Ballett am Mittwoch, 27. Dezember, um 20 Uhr in Aalen in der Stadthalle und entführen das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Welt des Walzers und der Operette. Für das Wiener Johann- Strauß-Ballett wurden durchweg Weltmeister im Standardtanz
weiter
AKTION / Adventsfenster an Uhlandschule geöffnet
Warten auf Weihnachten
"Wir freuen uns, dass auch der Uhlandschule ein Adventsfenster aufging, um die Weihnachtsbotschaft zu hören", betonte Pfarrer Albrecht Weller. Fast 300 Kinder nahmen an der feierlichen Öffnung des 20. Adventsfensters der Kirchengemeinde Bettringen-Degenfeld teil.
weiter
GEMEINDERAT / Räte billigen Preiserhöhung von 27 Cent je Kubikmeter beim Abwasser und 13 Cent mehr bei Frischwasser
Wasser und Abwasser werden teurer
Bis zu 90 Euro mehr wird ein Vierpersonenhaushalt pro Jahr bald für Wasser und Abwasser zahlen müssen. Ein Großteil rührt daher, dass jahrelang die Abwasserentsorgung falsch berechnet wurde. Die SPD drängt zudem auf eine "gespaltene" Abwassergebühr, die versiegelte Flächen stärker berücksichtigt.
weiter
Weihnachtkonzert des Sängerbundes Eintracht
Die Nikolauskirche in Adelmannsfelden bot den würdigen Rahmen für das traditionelle Vorweihnachtlskonzert des Sängerbundes Eintracht. Nachdem die Sänger im Jubiläumsjahr 2005 ein Weihnachtsoratorium mit umfassender Unterstützung von Solisten aufgeführt worden war, wurde diesmal zu vorderst klassisches, deutsches Liedgut aber auch Modernes zu
weiter
Weihnachtsferien im Haus der Jugend
Ab Samstag, 23.
Dezember bis einschließlich Sonntag, 7. Januar sind das
Haus der Jugend, der Jugendtreff Streetmeet sowie das Jugend-
und Nachbarschaftszentrum der Weststadt (Juna-West) geschlossen.
Die
Samstagsbetreuung am 23. Dezember findet wie gewohnt von 9.30
bis 13 Uhr statt.
Weitere Infos unter Tel. (07361) 524970.
weiter
Weihnachtsferien im Haus der Jugend
Ab Samstag, 23.
Dezember bis einschließlich Sonntag, 7. Januar sind das
Haus der Jugend, der Jugendtreff Streetmeet sowie das Jugend-
und Nachbarschaftszentrum der Weststadt (Juna-West) geschlossen.
Die
Samstagsbetreuung am 23. Dezember findet wie gewohnt von 9.30
bis 13 Uhr statt.
Weitere Infos über Tel. (07361) 524970.
weiter
Weihnachtsmann gerettet
Es war kurz vor Weihnachten. Der Weihnachtsmann und seine zauberhaften Elfen Tobi, Lena, Jojo und Tilly machten mit sehr viel Eifer die Geschenke fertig. Als das letzte Päckchen gepackt war, rief Jojo aufgeregt: "Schau mal da", und deutete auf die Sonne, die gerade aufging. "Jetzt ist es so weit", murmelte der Weihnachtsmann, "heute Abend ist Weihnachten.
weiter
Weihnachtssoiree
Die festlichen Weihnachts-Soiree am zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember, um 20 Uhr bietet allen Freunden der heiteren und leichten Klassik einen gelingenden Abend. Das Johann-Strauß-Festival-Orchester Baden-Württemberg begeistert sein Publikum mit den Highlights aus den Werken der Strauß-Dynastie, aber auch dem Mozart-Jahr wird Referenz
weiter
FESTLICH / CDU-Stadtrat gewinnt eine Ladung Schnee
Weiße Weihnacht
Ein Schneeflaum bedeckte gestern in den Frühstunden Häuser und Autos. Das war's wohl für Weihnachten. Nicht so für CDU-Stadtrat Professor Dr. Dieter Maas. Sein Garten wird morgen winterlich.
weiter
Weitergeben und Teilen als Botschaft
Das evangelische Jugendwerk feierte kürzlich mit Fackeln, zahlreichen Weihnachtsliedern und einer Geschichte die Waldweihnacht. Der Abend stand unter dem Motto: "Du bis wie eine kleine Kerze. Versteck dich nicht, sondern gib das weiter, was in dir steckt". Die 50 Besucher waren hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene, die kurz vor Weihnachten
weiter
WEIHNACHTSMARKT STUTTGART / Verantwortliche und Beschicker ziehen Bilanz und sind zufrieden
Weniger Markttage - genau so viel Umsatz
Morgen schließt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt nach 24 Tagen seine Pforten. Trotz des wenig winterlichen Wetters hat sich der Markt mit seinen rund 280 Ständen wieder als Publikumsmagnet erwiesen.
weiter
PÄDAGOGIK / Eltern der Rombachschule engagierten sich in einem besonderen Projekt
Wo Schüler sich nette Sachen sagen
Die "Seilbrücke" am Ostalbskilift ist bislang der Höhepunkt eines Projekts, das "eine neue Dimension der Zusammenarbeit in der Schule eröffnet", sagt Präventionsexperte Andreas Schumschal. Weil ihnen das Miteinander der Kinder nicht gut genug war, haben Eltern der Rombach-Grundschule sich fachkundige Hilfe geholt - und ziehen positive Bilanz.
weiter
KINDERDORF MARIENPFLEGE
Zum Angeln an die Nordsee
Die Royal-Fishing-Kinderhilfe (Hamburg) finanzierte zum dritten Mal Kindern der Rupert-Mayer-Schule den Vorbereitungskurs zur Fischereiprüfung und eine Angelsafari.
weiter
KONZERT / Das Stenzl-Duo und die Jazzer Baumeister und Dauner servieren im "Stadtgarten" eine gereifte Mozarthommage
Zwei Flügel transportieren gute Laune
Höchsten Kunstgenuss und viel gute Laune boten das Klavierduo Stenzl und die beiden Jazz-Pianisten Wolfgang Dauner und Mick Baumeister im "Stadtgarten" in Schwäbisch Gmünd einem großen, faszinierten Publikum. Ein unvergessliches Konzert mit vielen Ansatzpunkten, dem Phänomen Mozart persönlich näher zu kommen.
weiter
PARTYNACHT / In knapp 20 Veranstaltungsorten in Aalen und Ellwangen wird am Samstag gleichzeitig gefeiert
Zwei Städte tanzen miteinander
"Darf ich bitten", sagt Aalen zu Ellwangen. "Aber gerne", sagt die Nachbarstadt und reicht die Hand. Es wird getanzt. Und zwar zusammen. Nach der sehr erfolgreichen Party-Nacht-Veranstaltung "Aalen tanzt", begeben sich zwei Städte aufs Parkett. "Aalen und Ellwangen tanzt" ist am Samstag, 23. Dezember, ab 21 Uhr angesagt. Die Clubs und Kneipen sowie
weiter
Regionalsport (9)
VON ALEXANDER HAAG
Weihnachten ist auch die Zeit der Geschenke. Zeit also, dass der FC Normannia einen neuen, treffsicheren Stürmer bekommt? Nein, so einfach ist's nicht. Im Gegenteil. Zwar ist der Gmünder Oberligist nach dem Weggang von Markus Weber (zurück zum FC Bargau) auf der Suche, doch die gestaltet sich schwierig. * Mit Garland Cannon absolvierte ein amerikanischer
weiter
SCHWIMMEN / Weihnachtsschwimmfest des SV Gmünd
125 Jahre im Wasser
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte im Hallenbad an der Goethestraße. Der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd hatte zu seinem traditionellen Weihnachtsschwimmfest als Leistungsschau aller Trainingsgruppen geladen.
weiter
SCHACH / Oberliga - Ein verbessertes Gmünder Team besiegt Aufsteiger Wolfbusch mit 6:2
Endlich ein deutlicher Erfolg
In der vierten Runde der Schach-Oberliga gelang der ersten Mannschaft der Schachgemeinschaft Gmünd 1872 der höchste Tagessieg. Mit 6:2 wurde Aufsteiger Wolfbusch deutlich geschlagen nach Hause geschickt.
weiter
LEICHTATHLETIK
Neun Athleten vertreten
Die Frauen des Ostalbkreises waren in der abgelaufenen Saison nicht so erfolgreich wie die Männer. In der Deutschen Bestenliste sind nur Neun vertreten.
weiter
FUSSBALL / VR-Talentiade
Plätze zwei und vier
Bei der VR-Talentiade in Crailsheim holte der Jahrgang '94 des Bezirks Kocher-Rems gegen drei andere Bezirke Platz vier und der Jahrgang '95 Platz zwei.
weiter
TISCHTENNIS / Bundesliga - Termin gefunden
Timo Boll kommt
Nach langer Suche ist endlich ein neuer Spieltermin für das Bundesligaspiel des SV Plüderhausen gegen die "Boll-Mannschaft" vom TTV Gönnern gefunden. Timo Boll und Co. kommen am 4. Januar ab 19.30 Uhr nach Plüderhausen.
weiter
FUSSBALL / Gmünder Oberstufen-Hallenfußballturnier in der Großen Sporthalle
Tore statt Lernen
Das Oberstufenfußballturnier füllte wieder einmal die Große Sporthalle in Schwäbisch Gmünd mit Spielern und zahlreichen begeisterten Fans. Am Ende konnte die zwölfte Klasse des Wirtschafts-Gymnasiums den Turniersieg feiern.
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Trainer nicht mehr bereit
Der FC Nöttingen, Konkurrent des Fußball-Oberligisten FC Normannia gegen den Abstieg, beginnt ab sofort mit Finanzkürzungen.
weiter
SCHULSPORT / Volleyball - "Jugend trainiert für Olympia" / Kreismeisterschaften
Zweimal nächste Ebene
Zweimal Platz zwei holte sich das Parler-Gymnasium bei den Kreismeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" an der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd.
weiter
Überregional (101)
SKI ALPIN / Annemarie Gerg beim Weltcup in Val dIsère erstmals Zweite
'Alte Dame' flott dabei
Mit 31 aufs Stockerl - dann feiern wie eine 18-Jährige
Ski-Rennläuferin Annemarie Gerg machte sich mit dem ersten Podestplatz ihrer Karriere selbst ein Weihnachtsgeschenk. Die Herren verloren hingegen den Durchblick.
weiter
ERDRUTSCH / 500 Meter Schnellstraße in Schweden weggerissen: Rund 30 Verletzte
'Auto verschwand in dunklem Loch'
Staatliche Behörde übernimmt Verantwortung - Zuvor schwere Regenfälle
Durch einen Erdrutsch sind in Schweden 500 Meter Autobahn regelrecht weggerissen worden. Etwa 30 Menschen wurden dabei in ihren Fahrzeugen verletzt. Anhaltende Regenfälle und Überschwemmungen sind wohl Ursache des Unglücks. Es sah aus wie in einem Horrorfilm.
weiter
MARINE
'Gorch Fock' wieder daheim
Deutschlands bekanntestes Segelschiff, die 'Gorch Fock', ist wieder zu ihrem Heimathafen zurückgekehrt. Hunderte Menschen standen am Kai, als das Schulschiff der Bundesmarine nach einer vier Monate langen Ausbildungsfahrt anlegte. Mehr als 100 Marinesoldaten waren auf dem Dreimaster unterwegs gewesen und wurden nun von ihren Angehörigen begrüßt.
weiter
ENBW / Antrag auf Weiterbetrieb von Neckarwestheim I verteidigt
'Halten am Ausstieg fest'
Notfalls soll geklagt werden - Gabriel kündigt Prüfung an
Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verspricht sich der Energieversorger ENBW von einer Verlängerung der Laufzeit des Kernkraftwerks Neckarwestheim I. Am Atomausstieg will er nicht rütteln. Angesichts der Klimakatastrophe hofft er aber generell auf längere Laufzeiten. Die Prüfung des Antrags der Energie Baden-Württemberg (ENBW), das Atomkraftwerk
weiter
REAL MADRID / Schon fünf Punkte hinter dem FC Sevilla
0:3-Blamage gegen Aufsteiger
Mit einer peinlichen Vorstellung hat sich Real Madrid aus dem Fußball-Jahr 2006 verabschiedet. Die 'Königlichen', im Achtelfinale der Champions League Bayern-Gegner, unterlagen Aufsteiger Recreativo Huelva 0:3 (0:1) und haben bereits fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer FC Sevilla, der ohne den deutschen Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel gegen
weiter
UNFALL / Vollbremsung an Bushaltestelle
Acht Jugendliche verletzt
Bei einem Verkehrsunfall sind gestern in Stuttgart acht Jugendliche in einem Bus verletzt worden. Drei Rettungswagen, ein Krankentransportwagen und ein Notarzt waren im Einsatz, um die Schüler zu versorgen. Nach Angaben der Polizei hatte der Busfahrer bei der Einfahrt in eine Haltestelle aus bisher ungeklärter Ursache stark abgebremst. Mehrere Fahrgäste
weiter
RYANAIR
Angebot vom Tisch
Der irische Billigflieger Ryanair hat sein feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Aer Lingus nach Kritik der EU zurückgezogen. Ryanair werde erst ein neues Angebot unterbreiten, wenn die EU keine Einwände gegen die Fusion mehr habe, sagte Ryanair-Chef Michael OLeary. Bisher wollte Ryanair 1,5 Mrd. EUR für den Konkurrenten zahlen.
weiter
URTEIL
Anlagebetrüger müssen in Haft
Das Landgericht Stuttgart hat gestern drei Männer wegen Betrugs und Beihilfe zum Betrug in Millionenhöhe zu Haftstrafen verurteilt. Ein Angeklagter muss für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Ein Mitangeklagter erhielt unter Einbeziehung eines früheren Urteils des Landgerichts Göttingen sechs Jahre und sechs Monate. Der dritte Beschuldigte wurde
weiter
MOBILFUNK / Albverein freut sich über Einnahmen
Antennenwald auf dem Turm
Vor ein paar Jahren noch stand nur die Polizeifunk-Antenne auf der Spitze des Rossbergturms (Kreis Reutlingen). Inzwischen ist das Dach vollgestopft mit elektronischen Mobilfunk-Anlagen. Drei Mobilfunkbetreiber und das Deutsche Rote Kreuz nutzen den 28 Meter hohen Aussichtsturm für ihre Zwecke. Schöner ist die Turmspitze dadurch nicht geworden. Manche
weiter
DDR-doping
Auch Jenapharm zahlt an Opfer
Der Pharmahersteller Jena- pharm und 184 Dopingopfer des DDR-Sports haben sich im Streit um Schmerzensgeld für die früheren Athleten außergerichtlich geeinigt. Jenapharm will den ehemaligen DDR-Sportlern je 9250 Euro zahlen. Vor einer Woche hatte sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf eine ebenso hohe Zahlung mit rund 170 DDR-Dopingopfern
weiter
FAMILIE / Großeltern können oft das bieten, was es bei den Eltern nicht gibt
Auch mal fünf gerade sein lassen
Enkel machen zufrieden und halten fit - Mancher Opa hat etwas nachzuholen
Das Oma- und Opa-Dasein ist heute meist eine feine Sache: Die Freude, die man aneinander hat, überwiegt. 'Man muss nicht mehr, man darf', sagt die Psychologin Helga Gürtler. Zwei Großeltern erzählen - aus ihrer Zeit als Enkel und über ihre Zeit mit den eigenen Enkeln.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL DFB-POKAL, ACHTELFINALE ·Alem. Aachen - FC Bayern4:2 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Reghecampf (11., 39.), 3:0 Ebbers (44.), 3:1 Podolski (47.), 3:2 van Bommel (68.), 4:2 Schlaudraff (90.) - Zuschauer: 20 800 (ausverkauft). ·England, Liga-Pokal, Viertelfinal-Hinspiele: Newcastle - Chelsea 0:1 Tottenham - Southend United n. V. 1:0 ·Frankreich, Liga-Pokal,
weiter
FUND
Babyleichen im Garten
Nach dem Fund zweier Babyleichen in einer Regensburger Reihenhaussiedlung ermittelt die Polizei wegen des Verdachts zweier Tötungsdelikte gegen die Eltern der Neugeborenen. Die Ermittler vermuten, dass die Zwillinge nach unzureichender Versorgung durch die 30 Jahre alte Mutter und deren inzwischen getrennt lebenden 36 Jahre alten Ehemann starben. Nach
weiter
HANDBALL
Balingen vor großer Kulisse
Neuling Balingen/Weilstetten darf heute (19.30 Uhr) in der Handball-Bundesliga vor ganz großer Kulisse auflaufen: Um die 14 500 Zuschauer fassende SAP-Arena in Mannheim ordentlich voll zu bekommen, haben die Verantwortlichen des Gastgebers SG Kronau/Östringen rund 900 Vereine kontaktiert und Tickets zu Sonder-Konditionen abgesetzt. Mit großem Erfolg:
weiter
JUSTIZ / Anklage gegen Ex-Bürgermeister
Bauplätze zum Schleuderpreis Heinzler wird Untreue vorgeworfen
Weil er Grundstücke für ein 'Nasenwasser' verkauft haben soll, hat Aulendorfs Ex-Bürgermeister Johannes Heinzler eine Anklage wegen Untreue am Hals.
weiter
BESPITZELUNG
Beckstein tritt als Mittler auf
In der CSU-Bespitzelungsaffäre will jetzt der bayerische Innenminister Günther Beckstein vermitteln. Als CSU-Bezirkschef von Nürnberg vereinbarte er für heute ein Treffen mit der Fürther Landrätin und Stoiber-Kritikerin Gabriele Pauli. 'Wir kennen uns gut und schon lange', sagte Pauli. Zugleich bestätigte sie, dass der Fürther Wirtschaftsreferent
weiter
KRANKENKASSEN
Beitragssätze steigen kräftig
Die Welle von Beitragserhöhungen hat nun auch die größten deutschen Krankenkassen erreicht: AOK, Barmer Ersatzkasse und die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK). Der Satz der AOK Baden-Württemberg steigt um 0,6 Prozentpunkte auf 15,4 Prozent (inklusive Sonderbeitrags). Bei der Barmer steigt der Beitragssatz von 13,8 auf 14,4 Prozent, bei der
weiter
ERDBEBEN
Bohrungen ausgesetzt
Das Erdwärme-Pilotprojekt in Basel wird nach dem von Bohrungen ausgelösten Erdbeben vorerst auf Eis gelegt. Von der für Januar geplanten zweiten Tiefenbohrung in Basel-Kleinhüningen werde abgesehen, teilte die Geopower Basel AG gestern mit. Zunächst müssten die Daten analysiert und das Projekt überarbeitet werden. Am 8. Dezember hatten Erdstöße
weiter
Buchtipp
Ergiebige Quellen 'Schriftliche, bildliche und gegenständliche Quellen' stehen im Mittelpunkt des Buchs Städtisches Leben im Mittelalter von Evamaria Engel und Frank-Dietrich Jacob (Böhlau Verlag, 465 S., 130 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 34.90 Euro). Der Fokus richtet sich nicht auf eine zusammenfassende Epochendarstellung, sondern auf 'die Hinterlassenschaft
weiter
USA / Blizzard fegt über einige Bundesstaaten
Chaos im Mittleren Westen
Schnee im Übermaß - Notstand in Colorado ausgerufen
Während hierzulande von einer weißen Weihnacht geträumt wird, gibt es im Mittleren Westen der USA mehr Schnee als genug. Der Notstand wurde ausgerufen.
weiter
TRAINER
Comeback für 'Litti'
Der frühere Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski tritt erneut ein Traineramt in seiner Wahlheimat Japan an. 'Litti' übernimmt Erstliga-Absteiger Avispa Fukuoka vom 1. Februar an für elf Monate. Er tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Ryoichi Kawakatsu an. Der 46-Jährige, mit einer Japanerin verheiratet, war bereits 1999 und 2000 Meister mit
weiter
WINTERSPORT / Langen will Junioren-Teams zu den Winterspielen nach Vancouver führen
Das Bob-Idol und seine Eis-Eiligen
Der Schuster solle bei seinen Leisten bleiben. Konsequent handelt danach Christoph Langen: Der ehemalige Bob-Pilot bleibt bei seinen Kufen. Er fördert Talente.
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (054. Folge)
54. Folge Auch dieser Bogen war schon seit einiger Zeit nicht mehr benutzt worden. Er drehte sich zu Mrs. Croft. »Gehen Sie damit auch auf die Jagd oder benutzen Sie den Bogen nur zum Scheibenschießen?« »Wenn dann nur zum Scheibenschießen.« »Und welchen Bogen?« Nach kurzem Zögern deutete Suzanne Croft auf den Recurvebogen. »Würde es Ihnen
weiter
AUSSTELLUNG / 'Heiße Kufen' im Germanischen Nationalmuseum
Die kalten Freuden
Vergnügen, Sport, Repräsentation: Mit dem Schlittenfahren beschäftigt sich eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg: 'Heiße Kufen'.
weiter
EU / Das deutsche Logo zum Ratsvorsitz kommt bescheiden daher
Ein Europa, viele Identitäten
Jedes Land, das den EU-Vorsitz übernimmt, entwickelt ein Präsidentschaftslogo. Es verrät viel über eigene Befindlichkeiten und das Verhältnis zu Europa.
weiter
GENERATIONEN / In vielen Städten vermitteln Caritas und Diakonie den Kontakt
Eine Großmutter kann man auch leihen
Was tun, wenn die Großeltern weit weg wohnen oder nicht mehr leben? Seit einigen Jahren bringen Vermittlungsstellen so genannte LeihOmas und Leih-Opas mit Ersatzenkeln zusammen. Davon können beide Seiten profitieren: Die älteren Menschen, weil sie eine sinnvolle Aufgabe gefunden haben, die Kinder, weil sie sich über die liebevolle Zuwendung der
weiter
LBBW
Einstieg bei EADS erwogen
Die öffentlich-rechtlichen Banken in Baden-Württemberg, die LBBW und die L-Bank, planen einen Einstieg beim Luftfahrtkonzern EADS. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Bei dem möglichen Engagement werde es sich auch nur um einen minimalen Anteil handeln, teilte die LBBW mit. Die Bundesregierung hat bereits vor Wochen ein EADS- Beteiligungskonsortium
weiter
GROSSBRITANNIEN / Münchner Professor vergleicht die Weihnachtsansprachen der Queen
Elizabeth II. redet heute schon beinahe wie ihr Volk
Seit 1952 hält Elizabeth II. zu Weihnachten eine Ansprache an die Nation. Ein Wissenschaftler hat nun alle ihre Reden verglichen. Fazit: Die Queen spricht heute viel lockerer. Sie passt sich damit dem Trend an. Denn in London wird anders gesprochen als noch vor einigen Jahren.
weiter
BESTSELLER / Kerkeling und Kehlmann an der Spitze
Erfolgreiche Pilgerreise
TV-Entertainer Hape Kerkeling und Schriftsteller Daniel Kehlmann sind die Bestsellerautoren des Jahres 2006. Mit 1,1 Millionen verkauften Exemplaren von 'Ich bin dann mal weg', den Ende Mai bei Malik erschienenen Erinnerungen an seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg, schaffte Kerkeling den Spitzenplatz im Sachbuch-Bereich. Unter den Belletristik-Titeln
weiter
STROM / Glos bekräftigt Kartellrechtsverschärfung
EU will Entflechtung
Die EU-Kommission peilt eine Entflechtung von Stromerzeugung und Vertrieb an. Der Bundeswirtschaftsminister bekräftigt Pläne zur Verschärfung des Kartellrechts.
weiter
JORDANIEN
Extremist verurteilt
Ein Staatssicherheitsgericht in Amman hat gestern einen Extremisten, der im September einen britischen Touristen getötet hatte, zum Tod durch den Strang verurteilt. Der Jordanier palästinensischer Herkunft hatte in Amman mit einer Maschinenpistole auf eine Gruppe westlicher Touristen gefeuert. Dabei wurden zwei weitere Ausländerinnen verletzt.
weiter
Fein gemacht für ...
...das Fest. Auch dieser Steiff-Teddybär (89 Euro) geht mit der Zeit und hat einen für das Weihnachtsfest passenden Mantel verpasst bekommen. Privatfoto
weiter
Fein gemacht für ...
...das Fest. Auch dieser Steiff-Teddybär (89 Euro) geht mit der Zeit und hat einen für das Weihnachtsfest passenden Mantel verpasst bekommen. Privatfoto
weiter
Fein gemacht für ...
...das Fest. Auch dieser Steiff-Teddybär (89 Euro) geht mit der Zeit und hat einen für das Weihnachtsfest passenden Mantel verpasst bekommen. Privatfoto
weiter
Kokain-missbrauch
Fendrich muss Strafe zahlen
Der 51-jährige österreichische Sänger und Entertainer Rainhard Fendrich ist wegen jahrelangen Kokain-Missbrauchs von einem Wiener Schwurgericht zu 37 500 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Der ehemalige Moderator der TV-Show 'Herzblatt' hatte zuvor gestanden, seit mehr als 15 Jahren regelmäßig 'gekokst' zu haben. Fendrich ist mit dem Urteil zufrieden;
weiter
RAUBÜBERFALL
Filmreifer Fluchtversuch
Beim Überfall auf eine Bank in Rheinmünster (Kreis Rastatt) haben drei Räuber gestern mehrere tausend Euro erbeutet. Einer der mutmaßlichen Täter konnte nach einer filmreifen Verfolgungsjagd gestellt werden, den anderen gelang die Flucht. Die maskierten Männer hatten am Morgen ein Fenster der Volksbank eingeschlagen, als eine Angestellte den Tresor
weiter
WERBEARTIKEL / Branche erzielt nur noch ein Drittel des Umsatzes mit dem Weihnachtsgeschäft
Firmen verzichten häufiger auf Geschenke zum Fest
Viele Unternehmen geben zu Weihnachten deutlich weniger für Geschenke aus und spenden das Geld lieber. Das Fest-Geschäft der Werbeartikelbranche schrumpft daher weiter. Bei Unternehmen, die ihre Geschäftspartner weiterhin bedenken, steht Computerzubehör hoch im Kurs.
weiter
LUFTFAHRT
Flug-Chaos wegen Nebels
Auf Europas größtem Flughafen London-Heathrow hat dichter Nebel kurz vor Weihnachten ein Chaos verursacht. Wegen der schlechten Sicht mussten gestern mindestens 350 innereuropäische Flüge abgesagt werden. Betroffen waren auch zahlreiche Verbindungen nach Deutschland. Mehrere tausend Fluggäste saßen in Heathrow fest. Bereits am Tag zuvor waren
weiter
SCHÄTZE / Die Suche nach dem Bernsteinzimmer
Geheimer Tunnel
Eine neue Spur in Königsberg
Russische Archäologen sind in Kaliningrad (Königsberg) bei Ausgrabungsarbeiten in den Kellern des 1969 gesprengten Stadtschlosses auf einen rätselhaften unterirdischen Gang gestoßen. Ist das eine neue Spur zum legendenumwobenen, verschollenen Bernsteinzimmer?
weiter
FELDVERSUCHE / Hauk rät Landwirten: Finger weg!
Genmais-Anbau mit Risiko
Agrarminister Peter Hauk will die Bestimmungen für den probeweisen Anbau von Genmais verschärfen. SPD und Grüne wollen überhaupt keine Versuche im Land.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Handel in ruhigen Bahnen
An den deutschen Aktienmärkten entwickelte sich gestern der Handel in ruhigen Bahnen. Händler versprachen sich auch keine große Belebung des Geschäfts mehr, weil viele Börsianer sich bereits im Weihnachtsurlaub befinden. Sie haben die Bücher für dieses Jahr bereits geschlossen. Zudem gebe es keine bedeutsamen Nachrichten. Nach der Ausgabe von
weiter
SHOW
Heesters swingt mit 103
Für Johannes Heesters geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Schon vor den Feiern zu seinem 103. Geburtstag in Wien absolvierte er vor allem in Berlin zahlreiche Auftritte. Den Schlusspunkt für 2006 setzte er jetzt im Admiralspalast an der Friedrichstraße mit einem riskanten Spagat zwischen Operette und Big-Band-Jazz mit der Schauspielerin Katja Riemann
weiter
GARDENA / Industri Kapital verkauft Gartengerätehersteller an Husqvarna
In schwedischer Hand
Finanzinvestor erzielt guten Preis - Geschäft ergänzt sich
Der Ulmer Gartengerätehersteller Gardena bleibt auch künftig in schwedischer Hand. Der Finanzinvestor Industri Kapital verkauft das Unternehmen an den führenden Produzenten von Kettensägen und Rasenmähern Husqvarna. Der Kaufpreis liegt bei 730 Mio. EUR.
weiter
BIOSPHÄRENGEBIET
Info-Zentrum im Alten Lager
Die Ausmaße des geplanten Biosphärengebiets Schwäbische Alb stehen jetzt so gut wie fest. Der Lenkungsausschuss des Landwirtschaftsministeriums hat gestern über die Aufteilung der Parkflächen entschieden. Danach werden nach Angaben von Ministerialrat Max Munding insgesamt 77 500 Hektar zum Biosphärengebiet erklärt. Beteiligt sind - wie bereits
weiter
vfb stuttgart
Interessenten für Torwart-Job
Nach der Abschieds-Ankündigung von Torwart Timo Hildebrand beim VfB bringen sich mögliche Nachfolger in Position. Unter anderem auch Raphael Schäfer vom 'Club'.
weiter
INTERVIEW: Grenzen achten
Wenn die Großeltern sich immer wieder in die Erziehung einmischen, kommt es zum Streit mit den Eltern. Die Kölner Diplom-Psychologin Carmen Rosen rät, klare Grenzen abzustecken. Großeltern sollten sich auf die Enkel einlassen und nicht zu hohe Erwartungen stellen.
weiter
FISCHFANG
Kabeljau bleibt gefährdet
Der Kabeljau-Bestand in den Gewässern der Europäischen Union bleibt gefährdet. Die EU-Staaten einigten sich bei der Festleggung der Fangquoten für 2007 zwar auf Schutzmaßnahmen. EU-Fischereikommissar Joe Borg musste aber Abstriche bei seinen Vorschlägen zum Schutz des besonders bedrohten Kabeljaus akzeptieren. Er wollte ursprünglich die Höchstfangmenge
weiter
GESUNDHEITSHOLDING
Kartellamt stimmt zu
Das Bundeskartellamt hat der neuen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH zugestimmt. Damit kann zum 1. Januar 2007 der Zusammenschluss der kommunalen Kliniken im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis unter einem Dach erfolgen. Es entsteht somit eines der größten regionalen Krankenhausgesellschaften des Landes. Die neue Gesellschaft
weiter
DOPING
Kaum Hoffnung für Grit Breuer
Die erste Instanz fühlte sich nicht zuständig, die zweite regt einen Vergleich an: Grit Breuer wird weiter um Schadenersatz wegen ihrer Doping-Sperre streiten müssen.
weiter
MAN
Keine Bedenken
Im Übernahmekampf um den schwedischen Konkurrenten Scania ist der Lastwagenbauer MAN nach der Genehmigung durch die EU-Behörden und einem glänzenden Geschäftsjahr siegessicher. 'Es wird nicht scheitern', sagte MAN-Chef Hakan Samuelsson. Die industrielle Logik werde sich durchsetzen. Trotz des Widerstands in Schweden wolle MAN das Angebot von 10,3
weiter
WEIHNACHTEN / Wenn kurz vor der Bescherung noch ein Präsent fehlt
Keine Panik: Rettende Tipps für Geschenke-Schussel
Eine weihnachtliche Horrorvorstellung: Kurz vor der Bescherung fällt auf, dass noch ein Geschenk fehlt. Die Geschäfte haben zu, doch keine Panik - hier ein paar Tipps.
weiter
TORNADO
KOMMENTAR: Entmachtung des Bundestages
Wenn die Nato deutsche Tornado-Kampfflugzeuge mit besonderen Luftaufklärungsfähigkeiten im Rahmen der Kämpfe in Südafghanistan braucht, kann man sich dem nicht verweigern. Es stimmt zwar, dass Deutschland damit immer weiter in den Krieg gezogen wird. Aber die Bündnissolidarität und unser eigenes Interesse daran, dass dieser Krieg dann wenigstens
weiter
GARDENA
KOMMENTAR: Fröhliche Weihnachten?
Fröhliche Weihnachten bei Gardena: Alle sind glücklich über den Verkauf des Gartengeräteherstellers. Der Vorstandschef, der einen 'Wunschkandidaten' zum neuen Eigentümer hat; der Verkäufer, der seinen Einsatz innerhalb von wenigen Jahren um ein Mehrfaches verzinst zurück erhielt; der Käufer, der endlich bekam, was er schon vor einigen Jahren
weiter
DELMENHORST
KOMMENTAR: Preis der Courage
Rechte haben ihre eigene Sprache. Da gibt es zum Beispiel 'nationale Zentren', also jene Gegenden des Landes, in denen sie so Fuß gefasst haben, dass sie sich lautstark artikulieren können und Andersdenkende still abseits stehen. Dass Delmenhorst nicht dazugehört, hat die Stadt beherzten Bürgern und einer mutigen Verwaltung zu verdanken. Die Behörden
weiter
LUFTHANSA / Fluggesellschaft investiert massiv und stockt Personal auf
Kranichlinie einer der Gewinner unter den Börsenwerten
Das Papier gehört zu den klaren Gewinnern des Börsenjahres 2006: Um fast 70 Prozent ist der Kurs der Lufthansa-Aktie geklettert. Besser waren unter den 30 wichtigsten deutschen Papieren nur Thyssen-Krupp und VW. Davor war der Lufthansa-Kurs jahrelang deutlich schlechter als die Branche und die gesamte Börse gelaufen. Der Sprung ist nicht das Werk
weiter
WOHNUNG / Untreueverdacht gegen Landrat
Kreistag prüft Verträge
Nur 4,50 Euro pro Quadratmeter zahlt der Karlsruher Landrat für seine Wohnung in einer kreiseigenen Villa. Der Kreistag will die Verträge nun genau prüfen.
weiter
FILM
Kulturtest der EU
Die EU-Kommission hat den neuen Deutschen Filmförderfonds bis Ende 2009 gebilligt. Filmproduzenten stehen damit Zuschüsse von insgesamt 180 Millionen Euro zur Verfügung, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. 'Förderfähig sind ausschließlich Filme mit kulturellem Inhalt, die einen Kulturtest bestehen', schreibt die EU-Behörde.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Christbäume verschwunden 130 Christbäume wurden in der Nacht zum Donnerstag in Karlsruhe gestohlen. Die Unbekannten hatten die Gitter einer Verkaufsstelle aufgebrochen. Die Nordmanntannen im Wert von etwa 4000 Euro seien in Kunststoffnetzen verpackt gewesen, teilte die Polizei mit. Zum Abtransport müssen die Diebe einen Lastwagen gefahren sein. Auch
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehr Autos verkauft Die Autohändler in Baden-Württemberg haben in den ersten elf Monaten dieses Jahres 2,4 Prozent mehr Neuwagen verkauft. Dies teilte das Kraftfahrzeuggewerbe in Baden-Württemberg mit. Im November wurden demnach 16 Prozent mehr neue Pkw als im Vorjahreszeitraum zugelassen. Gutes Weihnachtsgeschäft Das Weihnachtsgeschäft läuft
weiter
EURO
Leicht nachgegeben
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3178 (Vortag: 1,3203) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7588 (0,7574) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6716 (0,6702) britische Pfund, 155,85 (156,00) japanische Yen und 1,6032 (1,6039) Schweizer Franken fest.
weiter
HINRICHTUNGEN
LEITARTIKEL: Der unsaubere Tod
Das Leiden des Angel Nieves Diaz in der Todeskammer des Gefängnisses von Jacksonville, Florida, dauerte 34 Minuten. Erst dann wirkte das Gift, das in den Körper des verurteilten Mörders gespritzt worden war, tödlich. In den USA hat der Vorgang die Debatte über die Todesstrafe neu entfacht. Doch dass diese besonders grausame Bestrafung Schwerstkrimineller
weiter
FLUGHAFENSTREIT
Letzte Frist für Tempelhof
Letzte Frist für den Flughafen Berlin-Tempelhof: Die umstrittene Schließung des innerstädtischen Airports soll um ein Jahr auf 31. Oktober 2008 verschoben werden: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg regte an, den Betrieb nicht wie vom Senat bisher geplant Ende Oktober 2007 zu beenden. Das Land und mehrere Airlines, die durch eine Verlagerung
weiter
Leute im Blick
Loriot Der Humorist Loriot (83) hat in seinen TV-Sketchen häufig Werbung parodiert, lukrative Werbeangebote jedoch abgelehnt. 'Hier in meinem Haus saßen mal zwei Herren einer Weltfirma, die von belegten Broten bis zu U-Booten so ziemlich alles produziert. Sie wollten alte Zeichnungen und Sketche von mir verwenden und steigerten sich schnell zu einem
weiter
GESUNDHEIT / Ulla Schmidt ist offenbar zu Korrekturen der Reform bereit
Müntefering wirft Stoiber Blockade vor
Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) hat CSU-Chef Edmund Stoiber wegen dessen Blockadehaltung bei der Gesundheitsreform kritisiert. Müntefering warf Stoiber mangelnde Loyalität gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor. 'Es ist nicht gut fürs Regieren und für das Land insgesamt, dass die CSU sich auf solche Weise geriert.' Wie Merkel lehnte
weiter
Na sowas . . .
Schöne Bescherung: Aus Ärger über seine Ehefrau hat ein Mann in Erlangen die Geschenke verbrannt. Vier Tage vor Heiligabend hatte er Feuer im Wohnzimmer des Einfamilienhauses gelegt. Die Flammen wurden schnell gelöscht. Der 45-jährige Brandstifter gab an, seine Frau habe ihn verlassen wollen. Ob sie nach dieser Aktion bei ihm bleibt, ist nicht
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bundesregierung verklagt Die Fraktion der Grünen im Bundestag hat die Bundesregierung wegen ihrer Auskunftspraxis vor dem Bundesverfassungsgericht verklagt. Anfragen der Opposition zur Arbeit der Geheimdienste seien entweder ausweichend oder mit Hinweis auf die Geheimhaltungsbedürftigkeit überhaupt nicht beantwortet worden, kritisierte Fraktionsgeschäftsführer
weiter
Karstadt-Quelle
Neuer Finanzchef
Der Aufsichtsrat des Essener Karstadt-Quelle-Konzerns hat Peter Diesch (52) zum neuen Finanzvorstand bestellt. Der scheidende Linde-Vorstand soll Harald Pinger ersetzen, dessen Vertrag erst im Oktober dieses Jahres verlängert worden war. Der 46-Jährige verlasse das Unternehmen aus persönlichen Gründen, teilte Karstadt-Quelle mit.
weiter
ATOMKRAFT
Oettinger lobt ENBW-Antrag
Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat die Entscheidung der ENBW begrüßt, eine längere Laufzeit für das Atomkraftwerk Neckarwestheim I zu beantragen. Die Pläne bewegten sich 'im Rahmen des geltenden Atomgesetzes'. Nach Ansicht von Landes-Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) könnte eine Laufzeitverlängerung den Umstieg
weiter
KINDER / Was an Großeltern toll ist
Oma denkt sich viele Geschichten aus
Großeltern werden von ihren Enkeln gemocht, weil sie einen Blumenladen mit alter Kasse haben oder beim Kleiderkauf spendabel sind. Vier Kinder erzählen.
weiter
KULTURHAUPTSTADT
Patras - war da was?
An die griechische Hafenstadt Patras als Kulturhauptstadt Europas 2006 werden sich künftig nur wenige erinnern - das bilanzieren die griechischen Medien. Umfragen zeigen, dass nur 16 Prozent der Griechen überhaupt wussten, dass Patras diesen Titel trug. 'Wir haben zu spät und zu wenig die Menschen informiert. Das war ein Nachteil', übt der Bürgermeister
weiter
VOLKSWAGEN
Plan zu Vorruhestand
Gewerkschaften und Geschäftsleitung des krisengeschüttelten Brüsseler Volkswagen-Werkes haben sich auf einen Vorruhestandsplan geeinigt. Der Kompromiss sieht vor, dass Volkswagen die Arbeitslosenbezüge der rund 950 betroffenen Mitarbeiter aufstockt, berichtete die Nachrichtenagentur Belga. Der Konzern will im Jahr 2007 die Golf-Produktion aus Brüssel
weiter
Programm
BASKETBALL ·Bundesliga: Ludwigsburg - Leverkusen (Fr. 20), Tübingen - Ludwigsburg (Di. 18, Porsche- Arena Stuttgart). ·2. Bundesliga: Crailsheim - Kirchheim (Sa. 19.30). HANDBALL ·Bundesliga: Kronau/Östringen - Balingen/Weilstetten (Fr. 19.30), Großwallstadt - Magdeburg, FA Göppingen - Nordhorn (bd. Sa. 19.30). ·2. Bundesliga: Bietigheim - Ludwigsburg
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 337 959,00 Euro, 2: unbesetzt, Jackpot 1 070 367,20 Euro, 3: 74 331,00 Euro, 4: 4577,20 Euro, 5: 300,30 Euro, 6: 52,00 Euro, 7: 35,10 Euro, 8: 11,10 Euro. Spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 381 617,30 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Bitte drücken
'Touch me!', sang das Oben-ohne-Model Samantha Fox 1986. 'Berühre mich!' Sinnlich war das, ja erotisch. Heute, 20 Jahre später, leuchtet uns die Aufforderung zuzulangen in tristen Großbuchstaben entgegen: Tastbildschirme machen sich breit. So genannte Touchscreens, die der Welt nur noch eine Scheibe zuwenden statt kleiner quadratischer Tasten zum
weiter
SCHALKE 04 / Kehrtwende beim Ersatzkeeper
Rost will Vertrag doch erfüllen
Torhüter Frank Rost will seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 erfüllen. 'Ich gehe davon aus, dass ich bis 2009 bleibe', sagte der 33 Jahre alte Ersatzkeeper. Er war vor dem Bundesligaspiel gegen Bayern München am 5. November von Trainer Mirko Slomka überraschend degradiert worden. Seitdem steht der 13 Jahre jüngere Manuel Neuer
weiter
AUSSENHANDEL
Satte Zuwächse
Der Boom bei den deutschen Exporten geht weiter. Im dritten Quartal legten die Ausfuhren ebenso wie die Einfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum zweistellig zu, berichtete das Statistische Bundesamt. Von Juli bis September kletterten die Exporte um 12,5 Prozent auf 222 Mrd. EUR. Im gleichen Zeitraum wuchsen die Importe um 16 Prozent auf 182 Mrd. EUR.
weiter
POLIZEI
Schlag gegen Diebesbande
Die Polizei hat einer Bande von Trickdieben das Handwerk gelegt. In den vergangenen Monaten seien insgesamt sechs Männer und fünf Frauen festgenommen worden, teilte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft gestern mit. Auf das Konto der Bande sollen seit Jahresanfang mindestens 60 Trickdiebstähle gehen; die Verbrecher hatten sich vor allem auf ältere
weiter
FORSCHUNG / Künstliche Haut lässt Brandwunden heilen
Schmerzhaftes Verbandwechseln überflüssig
Eine künstliche Haut macht Salbenverbände überflüssig und verringert Schmerzen. Entwickelt wurde die Kunsthaut zur Wundheilung von Forschern inDenkendorf.
weiter
Sonnengelb. Eigentlich ist ...
...das Frühjahr die hohe Zeit des Löwenzahns, umso mehr freut es uns an grauen Wintertagen, wenn da plötzlich so ein sonnengelber Blütenkopf zu sehen ist. Aber die Pflanze gilt ja als sehr anpassungsfähig und anspruchslos. Diesen mit Raureif überzogenen Löwenzahn entdeckte der Fotograf in Freiburg.
weiter
EXTREMISMUS / Neonazi-Anwalt sucht jetzt andere Objekte
Stadt Delmenhorst feiert Erfolg gegen Rechte
Die hoch verschuldete Stadt Delmenhorst hat den Kauf eines Hotels im Stadtzentrum verteidigt und als Erfolg im Kampf gegen den Rechtsextremismus gerechtfertigt. 'Wir haben die Rechten abgewehrt', sagte Oberbürgermeister Patrick de la Lanne (SPD) gestern. Der rechtsextreme Hamburger Anwalt Jürgen Rieger hatte 3,4 Millionen Euro für das leer stehende
weiter
RUSSLAND
Steinmeier übt Kritik
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat in Moskau erneut Kritik an der Lage der Menschenrechte in Russland geübt. Er traf mit Präsident Wladimir Putin zusammen, mit dem er zwei Stunden lang sprach. Steinmeier überbrachte unter anderem die Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an Putin, an der Münchner Sicherheitskonferenz im
weiter
STICHWORT: Recce-Tornado
Die Grundversion des Kampfflugzeugs Tornado IDS (Interdiction/Strike), die zu Beginn der 80er Jahre ausgeliefert wurde, war als schwerer Jagdbomber konzipiert. Er sollte im Tiefstflug in den gegnerischen Luftraum eindringen, die ausgewählten Ziele bekämpfen und mit Überschallgeschwindigkeit wieder zum Einsatzplatz zurückfliegen. Später kam die
weiter
BUNDESWEHR / Nato fordert Flugzeuge zur Luftaufklärung in Afghanistan an
Streit um Tornado-Einsatz
Ministerium hält Entsendung für möglich - Bundestagsfraktionen debattieren noch
Deutsche Tornado-Kampfflugzeuge könnten zur Luftaufklärung nach Afghanistan entsandt werden. Eine entsprechende Anfrage der Nato entzweit die Fraktionen. Die Nato-Anfrage nach deutschen Tornado-Kampfflugzeugen für die Luftaufklärung in Afghanistan sorgt für Streit unter den Fraktionen. Während Vertreter der Union den Einsatz durch das geltende
weiter
BASKETBALL
Streit um zweite Liga
Der Deutsche Basketball-Bund (DBB) ist wegen der geplanten Zweitliga-Reform vor Gericht gezogen und hat eine Einstweilige Verfügung gegen die Arbeitsgemeinschaft (AG) 2. Basketball-Bundesliga Herren beantragt. Darin soll der AG untersagt werden, weiter eine Teilung des Unterhauses in die bundesweiten Klassen Pro A und Pro B anzustreben. 'Wir haben
weiter
STUTTGARTER SZENE
Verbuchte Brezeln Habhafte Weihnachtsgrüße für die Kinderbetreuung auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt gab es in den letzten Wochen von diversen Firmen: Schokolade im Wert von 150 Euro, für 200 Euro Brezeln, für 250 Euro Fruchtsäfte, für 100 Euro Spiele etc. Damit alles auch seine von keiner Staatsanwaltschaft zu erschütternde Ordnung hat, empfahl
weiter
formel 1
Sutil als vierter deutscher Pilot
Adrian Sutil (München) wird in der kommenden Saison als vierter deutscher Stammfahrer in der Formel 1 an den Start gehen. Der 23-Jährige fährt fürs Spyker-Team.
weiter
Telegramme
fussball: Didier Drogba (Elfenbeinküste)stand bei der Partie gegen Newcastle United nur sechs Minuten auf dem Feld, als er das 1:0-Siegtor (79.) für den FC Chelsea erzielte und seinen Klub ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals schoss. Es war sein 17. Saisontor. fussball: Ex-Weltmeister Andreas Möller (39) wird ab 1. Juli 2007 den Oberligisten
weiter
THEMA DES TAGES: Gute Zeit mit Oma und Opa
Weihnachten, ein Familienfest: Wir beschreiben, warum die Großeltern für ihre Enkel das ganze Jahr über wichtig sind. Außerdem sagt eine Psychologin, wo Konflikte mit den Eltern lauern und wie sie sich am besten vermeiden lassen.
weiter
Tipp des Tages: Finanzangebote genau prüfen
Verbraucherschützer raten Eigenheimfinanzierern, deren Zinsbindung ausläuft, selbst aktiv zu werden und nicht das erstbeste Angebot zu akzeptieren. Schließlich bietet das derzeitige Zinsniveau gute Aussichten auf eine günstige Anschlussfinanzierung des Darlehens, wie die Verbraucherzentrale Hessen mitteilt. Zudem hätten sich oft die wirtschaftlichen
weiter
DFB-POKAL / Möhlmann macht zum Saisonende in Fürth Schluss - Bayern-Manager nach 2:4-K.o. in Aachen angefressen
Tivoli-Party verdirbt Hoeneß die Weihnachtslaune
'Sie wollen immer Schönheitstore machen', kritisierte Bayern-Manager Uli Hoeneß nach dem 2:4-K.o. im DFB-Pokal bei Alemannia Aachen sein Team. Getrübte Weihnachts-Stimmung in München. Kickers Offenbach ist im Viertelfinale der letzte überlebende Zweitligist.
weiter
Potter-Roman
Todbringende Heilige
Die britische Autorin Joanne K. Rowling hat den mit Spannung erwarteten Titel ihres siebten und letzten Zauberlehrling-Romans verraten. Das Buch wird 'Harry Potter and the Deathly Hallows' heißen - in freier deutscher Übersetzung: Harry Potter und die todbringenden Heiligen. Ein Erscheinungstermin ist noch nicht genannt worden.
weiter
EISKLETTERER
Tödlicher Absturz
Der dreifache Eiskletter-Weltmeister Harald Berger aus Salzburg ist ums Leben gekommen. Der Extremsportler hatte im Bereich der so genannten Eiskapelle bei Hintersee trainiert. Dabei sei die tonnenschwere Vorderfront einer vier Meter hohen Eiswand abgebrochen und habe den 34-Jährigen unter sich begraben. Berger wäre in Kürze erstmals Vater geworden.
weiter
VERBRAUCHER / Datenschutzbeauftragter mahnt stärkere Sensibilität der Konsumenten an
Unerwünschte Spuren in der virtuellen Welt
Persönliche Daten geraten zunehmend außer Kontrolle, sei es im Internet oder durch Funkchips in Waren. Der Bundesdatenschutzbeauftragte fordert ein Gütesiegel. Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar schlägt Alarm. 'Die Nutzer können ihre individuelle Selbstbestimmung kaum noch ausüben, weil sie gar nicht verstehen, was da abläuft im
weiter
PARTEISPENDEN
Verfahren eingestellt
In der Wuppertaler Parteispendenaffäre hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Verfahren gegen den Ex-CDU-Kreisvorsitzenden Hermann-Josef Richter eingestellt. Die Schuld des Angeklagten für die mehr als sieben Jahre zurückliegende Tat sei als gering anzusehen und ein öffentliches Interesse an der weiteren Verfolgung damit nicht mehr gegeben, hieß es.
weiter
HOBBY / Für manche Modelleisenbahner ist das ganze Jahr Weihnachten
Vitrinen voller Züge im Kleinformat
Alle Sammlerschätze der Familie Bradtke müssen technisch in Schuss sein
'Bei mir ist das ganze Jahr Weihnachten', sagt Hans Bradtke. Der Konstrukteur und seine Frau sammeln Schienenfahrzeuge. Und sie setzen die vielen Lokomotiven und Waggons auch gerne in Stand und in Gang. Ihr Haus im Remstal gleicht einem Modellbahnmuseum.
weiter
TIERSEUCHE / Land gibt Geld für Forschungsprogramme
Vogelgrippe im Visier
Baden-Württemberg will der Vogelgrippe mit 13 neuen Forschungsprojekten auf den Grund gehen. Die Gefahr neuer Fälle sieht Agrarminister Hauk weiter gegeben.
weiter
SUCHTHILFE
Warnung vor Kürzung
Vor weiteren Einschnitten bei der Suchthilfeförderung haben Sozialverbände gewarnt. Die Liga der freien Wohlfahrtsverbände schrieb in einem Offenen Brief an die Landtagsfraktionen, das fachlich gut eingespielte Miteinander von Suchthilfe und Suchtmedizin könne durch die geplante Kürzung um 500 000 Euro aus der Balance geraten.
weiter
Weihnachtsaktion:
Vernichtende Kommentare zu Geschenken ihrer Kinder sollten Eltern besser unterlassen. Kinder vergessen eine solche Schmach nie - schließlich haben sie es gut gemeint.
weiter
MUSEEN
Weniger Besucher
Im Jahr 2005 sind weniger Menschen ins Museum gegangen als ein Jahr zuvor. Die 6 155 Museen in Deutschland registrierten insgesamt 101,4 Millionen Besucher. Das waren 1,8 Prozent weniger als 2004, wie der Deutsche Museumsbund gestern in Berlin mitteilte. Naturkundliche Museen sowie die Heimatkundemuseen meldeten den größten Rückgang.
weiter
KREDITE / Die Pfandhäuser in Deutschland machen dieses Jahr rund zehn Prozent mehr Umsatz
Wer schnell mal Geld braucht
Über 90 Prozent holen ihren Wertgegenstand wieder ab - Zins: Ein Prozent im Monat
Wer schnell Geld braucht, von seiner Bank aber keines bekommt, geht zum Pfandhaus und versetzt Schmuck, die teure Uhr oder sein Tafelsilber. Gerade an Weihnachten boomt auch hier das Geschäft. Übrigens: Über 90 Prozent lösen ihr Pfand auch wieder ein.
weiter
FUSSBALL / Die Stars des FC Barcelona spielen erstmals überhaupt mit Schriftzug auf dem Trikot
Werbung - für mehr Menschlichkeit
Das Kinderhilfswerk Unicef wird nicht nur promotet, sondern auch finanziell unterstützt
Das Trikot der Fußball-Stars ist als Werbefläche begehrt. Nur der FC Barcelona hat da nie mitgespielt. Bis zu dieser Saison. Nun tragen Ronaldinho und Co. einen Schriftzug auf der Brust. Den des Kinderhilfswerks Unicef. Der Verein als Sponsor: ein Kuriosum mit Vorbildcharakter.
weiter
Leserbeiträge (1)
"Pauschalurteil"
Zum "Guten Morgen" vom 11. Dezember von Herrn Binkowski, Thema "Der Kopf raucht": Was für ein Vergleich muss herhalten, um das Thema Rauchverbot zu illustrieren? Wir stellen uns mal vor, im katholisch lebensfrohen Bayern gälte Rauchfreiheit, während die sauertöpfischen Pietisten in Stuttgart das verbieten. Mag das schon mit dem katholischen, lebensfrohen
weiter