Artikel-Übersicht vom Montag, 12. März 2007
Regional (85)
GROSSE ZEITUNGSAUKTION
Der Weg zu 1700 Produkten ist frei
Am Samstag fiel der Startschuss für die große Zeitungsauktion der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost, doch bei einigen Leserinnen und Lesern klappte die Anmeldung nicht. Jetzt sind die technischen Schwierigkeiten behoben. Bis Montag, 19. März, ist noch Gelegenheit, ein Internetschnäppchen zu machen. Im Angebot sind über 1700 wertvolle
weiter
Am Mittwoch, 14. März, tagt um 18 Uhr der Gemeinderat Neuler im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Verlängerung des Mietvertrags mit der Kulturscheuer Farrenstall sowie die Vorkaufsrechtsatzung für Grundstücke im "Hinteren Brühl III". Krawallschachteln kommen Am Freitag, 16. März, 20 Uhr, gastieren die "Krawallschachteln" im Neulermer Farrenstall.
weiter
Am Mittwoch, 14. März, ab 20 Uhr ist wieder Literaturabend im Irish Pub "Leprechaun" angesagt. Aus der Reihe "Die Buchstützer präsentieren ..." erwartet die Besucher "Schwarz und ungesüßt", Stories von Roald Dahl und Henry Slesar gelesen von Jürgen Volmer. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Platzreservierungen sind unter Tel (07961)
weiter
P.A.T.E-Info-Café Der Verein P.A.T.E. macht heute um 9.30 Uhr ein Info-Café in der Bahnhofstraße 64 in Aalen. Dort gibt es Erstinformationen für Frauen und Männer, die sich für die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater interessieren. Gewerbegebiet Dauerwang Im kleinen Sitzungssaal des Aalener Rathauses wird heute um 16 Uhr die Verbandsversammlung
weiter
Ein etwa 35 Jahre alter Mann schlug seine Freundin, mit der er gerade stritt am Freitag, gegen 19.35 Uhr am Gmünder Torplatz. Ein Passant wurde Zeuge dieser tätlichen Auseinandersetzung und wurde unvermittelt vom dem gewaltätigen geschlagen. Er wurde leicht verletzt, seine Brille ging zu Bruch. Das Polizeirevier Aalen sucht nun Zeugen des Vorfalles,
weiter
Es ging um die neue Hüttlinger "gute Stube", um das Pflaster der Ortsmitte und um immerhin 3000 Quadratmeter Pflasterfläche. Deshalb ein Ortstermin des Gemeinderats vor der Limeshalle. Vier Anbieter hatten da ihre Pflasterstein-Variationen aufgebaut, die auf den Parkplätzen, dem Platz und den Fußgängerflächen der Bachstraße verlegt werden sollen.
weiter
Gemeinsam mit Dr. Eberhard Seeger gibt es am Dienstag Kulinarisches aus Chile in der Schulküche der Dreißentalschule Oberkochen. Beginn ist um 18 Uhr, Höchstteilnehmerzahl: 16. Gekocht werden unter anderem Empanadas und eine gehaltvolle "Paila Marina". Als Hauptgericht wird "Pollo al cognac" zubereitet. Infos bei der VHS in Oberkochen unter Telefon
weiter
Am Montag, 12. März, 17 Uhr, öffnet das Kopernikus-Gymnasium seine Fachräume und Klassenzimmer für einen Abend der offenen Tür. Grundschüler der Klassenstufe 4 sind zusammen mit ihren Eltern zum Schnuppern eingeladen: Beabsichtigt ist eine erste Begegnung mit dem Gymnasium als weiterführender Schule. Ortschaftsrat Fachsenfeld Dieser tagt am Mittwoch,
weiter
Heute ist noch einmal Frauentag angesagt: Ab 15 Uhr ist Wohlfühltag mit Sauna, Massagen und Kosmetik im Wellenbad, aber nur für Frauen. Ab 20 Uhr nimmt im Palais Adelmann "Eva Hairman" das "Eva-Prinzip" auf die Schippe. Hier dürfen auch Männer kommen und lachen. Bürgerstiftung Am Mittwoch wird um 18 Uhr im Rathaus verkündet, wie viel Geld die
weiter
Der Technische Ausschuss Neresheim trifft sich am Montag, 12. März, zur öffentlichen Sitzung im Matheuß-Palm-Saal. Beginn ist um 16.30 Uhr, auf der Tagesordnung stehen Baugesuche sowie Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen. Infoabend Härtsfeldschule Am Dienstag, 13. März, veranstaltet die Härtsfeldschule einen Infoabend für über die weiterführenden
weiter
Ortschaftsrat Röttingen Dieser trifft sich am Mittwoch, 14. März, um 18 Uhr zur öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Information und Beratung über die Sanierung der Kläranlage Röttingen, die auch Treffpunkt der Sitzung ist. Seniorennachmittag Zu einem weiteren Vortrag über die "Geschichte Westhausens Teil IV" mit
weiter
Klaus Lage rockt am heutigen Montag, 12. März, ab 20 Uhr die Gaildorfer Limpurghalle. Eine Zeitreise, und das nicht nur im musikalischen Sinn, erwartet die Besucher. "Frühlingslust" Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn bietet die Theaterwerkstatt Gmünd als Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr "Frühlingslust" am Mittwoch, 14. März, in einer Aufführung
weiter
Im Rahmen der Aktion "Leichter leben in Deutschland" wird am Montag, 12. März, das Bopfinger "Promi"-Team aus Stadtrat und Verwaltung unter Leitung von Bürgermeister Gunter Bühler gewogen. Beginn ist um 16 Uhr in der Baywa in Bopfingen. Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Bopfingen lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. März,
weiter
Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung veranstaltet am Mittwoch ein offenes Volksliedersingen mit Wilfried Ribnitzky in der Senioren-Begegnungsstätte am Seltenbach. Beginn ist um 14.30 Uhr. Altpapiersammlung Die Haugga-Narra Essingen sammeln am Samstag Altpapier in Essingen, Dauerwang, Forst, Oberer und unterer Kolbenhof und Hermannsfeld. Das
weiter
"Berger Tor" gesperrt
Im Oktober wurde das "Berger Tor" durch einen LKW beschädigt. Kurzfristige Sicherungsmaßnahmen wurden bisher unternommen. Ab heute beginnen nun die endgültigen Sanierungsarbeiten. Die Durchfahrt muss für zirka drei Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Fahrzeuge können an der neben dem "Berger Tor" befindlichen Durchfahrt in die
weiter
MUSEUMSFEST LIMESMUSEUM / Besucherrekord: Gestern schnupperten 2500 Besucher römische Geschichte
"So was haben wir noch nie gehabt"
"Das riecht irgendwie nach Honig". Johannes hält seiner Mutter einen Anhänger aus Hirschgeweih unter die Nase. Den hat er mit Knochenschnitzer Jürgen Degen aus Nürnberg gefertigt. Die Menschentraube um den römischen Handwerker ist groß, so wie der Besucherandrang insgesamt. 2500 Gäste - das ist Rekord, sagt Museumsleiter Ulrich Sauerborn.
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL LAUCHHEIM / Wahlbeteiligung gestern bei 40 Prozent
86 Prozent wählten Kowarsch
Lauchheim hat gestern seinen Bürgermeister gewählt. Als einziger Kandidat stellte sich erneut Werner Kowarsch zur Wahl. Nach drei Amtsperioden hatte das Stadtoberhaupt nahezu dasselbe Ergebnis wie schon bei der zurückliegenden Wahl 1999 erzielt. Zahlreiche Bürger und Vereine waren noch am Abend in den Bürgersaal der Stadt gekommen, um ihrem alten
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Katharina Kreuzhage hat Yasmina Rezas bewährtes "Kunst"-Stück sehr lebensnah inszeniert
Abgründe im Zeichen der Unschuld
"Das Drama von Kunst ist ja nicht, dass Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann", sagt die Autorin Yasmin Reza über ihr Stück. Wenn jemand ein glückliches Händchen und die geeigneten Schauspieler dafür besitzt, den Wortwitz dieses Stücks über den Kauf eines sündhaft teueren monochromen Gemäldes durch den
weiter
Angeblich ältestes Gemälde von Oberkochen
Just zum 20. Jahrestag der Gründung des Heimatvereins Oberkochen hat Vorsitzender Dietrich Bantel eine Rarität an Land gezogen: das vermutlich älteste Bild von Oberkochen von 1847. Nach den Recherchen Bantels handele es sich allerdings nicht um das Original, sondern um eine auf Hartfaserplatte gemalte große Ölkopie. Bantel hatte das Bild von Bruni
weiter
Auto beschädigt und abgehauen
Vermutlich war es ein Lastwagenfahrer und vermutlich geschah es beim Wenden: Am Freitag in der Zeit von 7.30 bis 10.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer in Mutlangen im Malvenweg auf der dortigen Wendeplatte mit seinem Fahrzeug einen ordnungsgemäß abgestellten VW Caddy. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch
weiter
Autorennen
Am Samstag gegen 23.40 Uhr kam es im Einmündungsbereich Bischof-von-Lipp-Straße / L 1157 zum Zusammenstoß zweier Autos, die nebeneinander in Richtung Göggingen abbiegen wollten. Die Polizei geht davon aus, dass sich die beiden VW-Lenker ein Rennen geliefert hatten, zeitgleich die Einmündungs erreichten und keiner nachgeben wollte. Sie wäre dankbar
weiter
Beitrag zum Schechinger Freibad?
Beteiligt sich die Gemeinde Obergröningen mit einem Förderbeitrag am Erhalt des Schechinger Freibads? Darüber hat der Gemeinderat, der heute ab 20 Uhr im Lehrsaal des Feuerwehrgerätehauses tagt, zu entscheiden. Gleichzeitig steht der Haushalt 2007 zur Verabschiedung an. Weitere Punkte sind die Entwicklung von Wasserverbrauch und Wasserverlusten
weiter
SÄNGER- UND MUSIKANTENTREFFEN / Abtsgmünder Kochertalmetropole lange vorher ausverkauft
Bergromantik und "Bauerntschäss"
Die Resonanz gibt ihnen Recht. Zum vierten Mal hatte das Zither- und Gitarrenduo "Tom und Eddi" zum Sänger- und Musikantentreffen am Samstagabend nach Abtsgmünd in die Kochertal-Metropole eingeladen. Und wieder waren sie bereits zwei Wochen vorher ausverkauft und erfreuten 480 Fans der Volksmusik.
weiter
GUTEN MORGEN
Besser Blödsinn?
Übers vergangene Wochenende gab's in Aalen und Umgebung blutige Nasen, zerbrochene Brillen und Beulen am Kopf - Folgen eine Reihe unschöner Schlägereien. Fast, möchte man sagen, "natürlich", war bei den Prügeleien Alkohol im Spiel. Ist es denn da nicht besser, in vermindert zurechnungsfähigem Zustand Blödsinn zu machen? - Im Raum Heidenheim
weiter
Blick auf Hüte und Unterwäsche
Erfahrungen und Gegebenheiten aus früherer Zeit an die Jüngeren weiterzugeben, sind Ziele des Gmünder Erzählcafes.Heute um 15 Uhr, wird eine neue Reihe zum Thema "Kopfbedeckungen und Unterwäsche - früher und heute" beginnen. Anlass für diese neue Gesprächsrunde ist die Schürzenausstellung im Leicht-Gebäude. Elke Heer, Gmünder Frauenbeauftragte
weiter
Blut spenden in Göggingen
Die nächste Blutspendeaktion führt das Rote Kreuz am kommenden Mittwoch von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle durch. Jede einzelne Blutspende ist wichtig, um den Bedarf der Krankenhäuser zu decken. Besonders bedeutsam sind aber rhesus-negative Blutspenden. Alle Spender bekommen im Anschluss einen Imbiss angeboten. Mehr Informationen gibt's
weiter
KABARETT / Die "Zimmerlinden" spielten zum Internationalen Frauentag "Was Frauen bewegt"
Chefin ohne Kaffee-Einschenk-Reflex
Einen Dauerangriff auf ihr Zwerchfell erwarteten im proppenvollen Festsaal der Marienpflege mehr als 200 Gäste, ausgeführt vom Repertoire des Frauenkabarettquartetts "Die Zimmerlinden". Sie wurden nicht enttäuscht. Zwar sind Zimmerlinden anpassungsfähig, hochsensibel und sanftblättrig, doch das Programm der vier Damen war eher so stachelig wie
weiter
LIEDERKRANZ 1876 PFAHLHEIM / Hauptversammlung
Chorleiter gesucht
Der Gesangverein Liederkranz 1876 Pfahlheim hat Sorgen. Bis dato ist noch kein Nachfolger für den scheidenden Chorleiter Dietmar Kreß in Sicht. Das machte der Vorsitzende Martin Rief bei der Hauptversammlung im "Grünen Baum" deutlich.
weiter
Comedy mit "Combo Alesi" im Bürgersaal
Spielend einfach brachten am Samstag "Combo Alesi" Kirchenmusik, Swing und Charlston in einer rasanten Comedy-Show im Bürgersaal in Stödtlen unter einen Hut. Die Lokalmatadoren spielten als zehnköpfige Gruppe ein wahres Sammelsurium an Instrumenten, gossen schwäbischen Humor in gereimte, satirische Texte und brachten den proppevollen Saal mit dem
weiter
ANGLERVEREIN ELLWANGEN / Schaden war enorm - Staatsanwaltschaft ermittelt weiter
Das Fischsterben und seine Folgen
Das Fischsterben in der Jagst im Juli 2005 beschäftigt den Anglerverein Ellwangen noch heute. Bei der Hauptversammlung war der Vorfall zentrales Thema.
weiter
AUSSTELLUNG / GEK zeigt in ihrer Gmünder Hauptverwaltung Werke von Valentin Fanel
Der Kampf um Superlative geht weiter
Sein besonderer Background springt ins Auge: Valentin Fanel ist Sportler und Künstler. Nachdem er 1999 seine Tanzkarriere aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, trat die Malerei in den Vordergrund. Der Sport bliebt sein Sujet: Fanel setzt sich in seinen Bildern mit der Sucht nach Superlativen auseinander. Bis 13. April sind sie in der Hauptverwaltung
weiter
RENOVA / 26. Fachausstellung in der Stadthalle zu den Themen Bauen, Renovieren und Sanieren
Die Feinstaub-Plakette der Renner
Traditionell hat am zweiten Wochenende im März die Renova-Fachausstellung in der Stadthalle ihre Pforten geöffnet. Mehr als 40 neue und alt bewährte Anbieter informierten über die vielfältigen Themen rund ums Bauen.
weiter
MÄDCHENSCHULE ST. GERTRUDIS / Buntes Programm
Die Qual der Wahl
Am Tag der offenen Tür präsentierten sich alle Klassen von Realschule und Gymnasium St. Gertrudis hervorragend. Fantasievoll war ein umfangreiches Programm vorbereitet worden.
weiter
VERSÖHNUNGSKIRCHE / Vor 40 Jahren Grundsteinlegung
Dritte Kirche
Die Geschichte der evangelischen Kirchenhäuser geht bis ins Jahr 1583 zurück, als ein Gotteshaus in der Oberkochener Ortsmitte, allerdings im Ellwanger Teil des Dorfes, auf einem evangelischen Grundstück gebaut wurde.
weiter
BENEFIZKONZERT / Schüler spielen für die Rosenkranzkapellen
Ein feines Konzert
Das musikalische Niveau des Benefizkonzerts zugunsten der Renovierung der Kapellen am Aufgang zur Schönenbergkirche übertraf das des Besuches um ein Vielfaches. Dabei war es mehr als hörenswert.
weiter
Eingeklemmt
Ein aus dem Hirschgässle in den Höferlesbach einbiegender Lkw streifte am Samstag gegen 15.40 Uhr die offen stehende Fahrertüre eines dort stehenden Autos. Dabei wurde die Pkw-Fahrerin, die in diesem Moment in ihren Wagen einsteigen wollte, zwischen Türe und Karosserie eingeklemmt und leicht verletzt.Der Lkw-Fahrer hielt kurz an, fuhr dann aber
weiter
KONZERT / Christina Stürmer begeistert 1700 Fans in der nicht ganz ausverkauften Greuthalle
Erfrischende Leichtigkeit
Nach eineinhalb Jahren ist Christina Stürmer wieder im Ostalbkreis. In der fast vollen Greuthalle stellt sie ihr neues "Lebe-lauter"-Album vor, vergisst aber auch nicht die Hits, die die Grundlage für ihren Erfolg gebildet haben.
weiter
THEATER / Die Lindenhöfer präsentieren in "Spedition Butz" unvergessliche Charaktere
Fesche Albrose sucht Gärtner
Diese schwäbischen Urtypen, die das Theater Lindenhof aus Melchingen zum Leben erweckt, sind einfach köstlich. Spediteurin Elisabeth Butz und ihr Fahrer Siegfried Schmelzle sind solche fleischgewordenen Karikaturen schwäbischer Schrulligkeit. In der Gmünder Theaterwerkstatt unterhielt das ungleiche Gespann vortrefflich.
weiter
KINDER-KINO-FESTIVAL / Applaus für Webers Kurzfilm "7/3 die 18te" - Kinderjury wählt "Kreuzzug in Jeans" zum besten Film.
Filmpremiere und goldenes Einhorn
Mit Spannung erwarteten gestern die Darsteller des Kurzfilms "7/3 die 18te" im gut besetzten Kinosaal, dass sich der Kinovorhang heben würde. Außerdem hatte die Kinderjury zum Abschluss des Kinder-Kino-Festivals den Preis für den besten Film zu vergeben.
weiter
Fußgängerin angefahren
Ein Autofahrer wollte am frühen Freitagmorgen von der
Hofwiesenstraße in die Bräustraße in Wustenriet
einbiegen. Hierbei erfasste er eine 19jährige Fußgängerin,
die die Straße überqueren wollte. Die Frau wurde bei
dem Unfall schwer verletzt.
weiter
GUTEN MORGEN
Ganz normal
Es war ein ganz normaler Sonntag. Auf dem Weg durch die Bocksgasse musste man den Kindern ausweichen, die nur noch Augen für die Eisbecher hatten, die sie im Gehen auslöffelten. Am Marktplatz saßen viele Menschen draußen an den Tischen der Cafés beim späten Frühstück oder frühen Mittagessen, die Jacken wurden abgelegt, weil sie in der Sonne
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / 46 Aussteller und tausende Besucher im Gewerbegebiet "Weidenfeldle"
Gewerbeschau war Besuchermagnet
Vielseitig und überschaubar, informativ und unterhaltsam, die Gewerbeschau des HGV in Unterschneidheim lockte mit ihrem einzigartigen Konzept am Wochenende wieder tausende von Besuchern ins Gewerbegebiet "Weidenfeldle".
weiter
BAUFORTSCHRITT
Graben spaltet Mittelbronn
Rund eine Million Euro wird im Moment in der Ortsdurchfahrt des Gschwender Teilortes Mittelbronn im wahrsten Sinne des Wortes "verbuddelt". Ein tiefer Graben zieht sich quer durch den Ort. Notwendig, um die marode Kanalisation samt Wasserleitung zu erneuern.
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL / Der Rainauer Bürgermeister erzielt ein hervorragendes Votum bei respektabler Wahlbeteiligung
Großes Vertrauen in Achim Krafft
An den Abend seiner ersten Wiederwahl wird sich Rainaus junger Bürgermeister Achim Krafft immer wieder gerne erinnern: Mit 97,3 Prozent der abgegebenen Stimmen bei 48,3 Prozent Wahlbeteiligung erzielte er, der einzige Kandidat, ein sehr gutes Ergebnis.
weiter
FEUERWEHR ELLENBERG / Viele Beförderungen und Ehrungen
Gut aufgestellt
Bei ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung im "Adler" zog die Führungsspitze der Ellenberger Wehr für das Jahr 2006 Bilanz. Die Gründung einer Jugendfeuerwehr wird seitens der Verwaltung (noch) nicht für erforderlich eingestuft.
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE / Zwei Professoren gaben Meisterkurse
Hochburg für Geige und Piano
Das Renommee der Meisterkurse an der Johann-Melchior-Dreyer Musikschule hat 2007 im Gegensatz zu den Vorjahren noch zugenommen. Ein beachtenswerter Erfolg für die hiesige Kulturlandschaft.
weiter
KONZERT SCHLOSS ELLWANGEN
Hochintelligent durchgearbeitet
Ein genialer Wurf einerseits und ein Desaster andererseits war das Konzert mit den beiden Professoren, die an der Ellwanger "Johann-Melchior-Dreyer"-Musikschule zum wiederholten Male Meisterkurse bei steigender Beliebtheit anbieten. Der geniale Wurf gilt hier der hohen musikalischen Kunst beider Meister, das Desaströse der Besucheranzahl.
weiter
PASSIONSSPIELE DIRGENHEIM / Erfolgreiche Premiere von "Maria Magdalena"
In ganz neuem Licht
Die Passionsspielgruppe Dirgenheim ist am Freitagabend mit der Premiere des Passionsspiels "Maria Magdalena" erfolgreich in ihre neunte Spielzeit gestartet. Dabei gelang es den ambitionierten Laiendarstellern um Autor und Spielleiter Martin Bernard auf das Vortrefflichste, die allgemein bekannte Leidensgeschichte in einem ganz neuen Licht darzustellen.
weiter
FFW LEINZELL / Kommandant und Stellvertreter bei der Hauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt
Jugendarbeit trägt Früchte für aktive Wehr
Die Jugendabteilung der Leinzeller feuerwehr entwickelt sich positiv. Das wurde bei der Hauptversammlung der Wehr im Feuerwehrgerätehaus deutlich.
weiter
EUGEN-JÄKLE-GAUTAG / Vertreter von 92 Vereinen kamen gestern nach Niederstotzingen
Junge Chöre sind ein Vorbild
In großer Harmonie fand gestern in der Stadthalle Niederstotzingen der Gautag des Eugen-Jaekle-Gaus (EJG) statt. Mit dem Schwung eines erfolgreichen Jahres 2006 noch im Hinterkopf will der Chorverband auch in der Zukunft für "Glücksgefühle" sorgen, wie Vorsitzender Dr. Karl Buschhoff (Aalen) betonte.
weiter
ST.ANNA / Veranstaltungen zur Internationalen Woche des Gehirns
Klänge in ihrer Vielfalt
Unter dem Motto "Lebensklang" steht die Internationale Woche des Gehirns, zu der das Seniorenzentrum St. Anna in dieser Woche zwei Veranstaltungen bietet.
weiter
IRISH FOLK / Aisleng gastierten im "Leprechaun"
Klangjuwelen geschaffen
Emotionsgeladenen Irish and Scottish Folk spielten Aisleng am Samstag im Irish Pub "Leprechaun". Mit unbändiger Spielfreude zogen sie das Publikum in ihren Bann.
weiter
EVANGELISCHER KIRCHENBEZIRK / Frühjahrssynode
Menschen im Blick
Die Kirche muss ein lebendiger Ort sein, sich aber gleichzeitig für die strukturellen und finanziellen Anforderungen der Zukunft rüsten. So lässt sich das Fazit von Dekan Erich Haller beschreiben, das er am Freitagabend bei der Frühjahrssynode in Aalen zog. Doch er zog nicht nur Bilanz. Er wagte auch einen Blick in die Zukunft der Kirche.
weiter
Mit fremdem Wagen Garage durchbrochen
Als ein 18-jähriger Autofahrer am Freitag kurz vor Mitternacht in Hussenhofen von der Ortsdurchfahrt zu schnell in die Waldstraße abbiegen wollte, kam er von der Straße ab, durchbrach die Mauer einer Garage und schob das darin abgestellte Auto durchs geschlossene Garagentor hinaus. Der Unfallfahrer entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle,
weiter
BLASORCHESTER EGERLAND / Konzert in der Essinger Festhalle "Zum Festwirt"
Mit Schwung und Temperament
Als einen herzlichen Willkommensgruß an den Frühling könnte man das Konzert des Blasorchesters Egerland am Sonntagvormittag bezeichnen. Mit viel Schwung und Temperament haben die Musiker aus Kornwestheim ihr Publikum in der Festhalle "Zum Festwirt" bestens unterhalten.
weiter
VDK SCHREZHEIM-NEULER / Hauptversammlung
Mitgliederzahlen explodieren
Bei der Hauptversammlung des Sozialverbands VdK Ortsverband Schrezheim-Neuler hat der Vorsitzende Josef Zwick massive Kritik an der Politik und Wirtschaft geübt.
weiter
MUSICAL-KIDS / In der Musikschule fand die erste Auswahl der Darsteller statt
Mutige Teilnehmer treten vor die Jury
Ein bisschen war es wie im Fernsehen. An einem langen Tisch im großen Schwörsaal saß die Jury. Davor hielten die Kandidaten einer Nervenprobe stand und versuchten mit ihren Gesangs- oder Tanzkünsten zu überzeugen. Das Ziel, Darsteller beim Musical "Däumelina - die Suche nach dem Glück" zu werden, teilten sich am Samstag Vormittag noch 68 Bewerber.
weiter
Nach Auffahrunfall mit Hubschrauber in Spezialklinik
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag gegen 14.15 Uhr in der Neuen Nördlinger Straße in Bopfingen ereignete, wurden zwei Personen verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12 000 Euro. Laut Polizei hatte eine Fahrerin ihren Wagen verkehrsbedingt gestoppt. Aus bislang noch unbekannten Gründen bemerkte dies die Fahrerin hinter ihr zu spät
weiter
MUSIKVEREIN WALDHAUSEN / Mehr Werbung für die Jugend
Nachwuchs bleibt aus
Bei der Generalversammlung des Musikvereins Waldhausen am 2. März im "Fässle" berichteten die Vorstandsmitglieder über das vergangene Vereinsjahr. Der 1. Vorsitzende Peter Friedel appellierte an die Anwesenden mehr Werbung für den Musikernachwuchs zu machen.
weiter
FÖRDERVEREIN HÄRTSFELDER MUSIKANTEN / Hauptversammlung
Neue CD präsentieren
Eine herausragende und vielseitige Arbeit leistete der Förderverein des Musikvereins der "Original Härtsfelder Musikanten" Dorfmerkingen. Vorsitzende Alexander Dollansky und sein Team berichteten in der "Linde" von beispielhaftem Engagement.
weiter
BENEFIZESSEN / Blitzschutzanlage für St.Franziskus fast finanziert
Nur zur Erleuchtung
Damit der Blitz den Gemeindegliedern von St. Franziskus nur zur Erleuchtung in die Glieder fahren möge, nicht aber im alten Gemäuer Schaden anrichten kann, wurde eine neue Blitzschutzanlage installiert. Finanziert wurde sie über Spenden und ein Benefizessen.
weiter
Pfarrer Franz Mäule
Der in Stödtlen wohnende Pfarrpensionär Franz Mäule wird am kommenden Dienstag, 13. März seinen 80. Geburtstag begehen. Vor drei Jahren hatte Mäule sein Goldenes Priesterjubiläum groß gefeiert. Seinen 80. will Mäule am Dienstag etwas bescheidener feiern. Von Geschenken bittet er abzusehen. "Es reicht ein Händedruck." Geboren ist Franz Mäule
weiter
KABARETT
Problemzonen der Existenz
In Zusammenarbeit von VHS und Kulturnetz in Heubach, gastiert am Samstag, 17. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kabarettistin Heidi Friedrich aus Bamberg mit ihrem Programm "Bauch, Beine, Hirn" im Kulturhaus Heubach.
weiter
RADSPORTFREUNDE / Mehr Angebote an die Jugend in Bartolomä
Radler bringen den Ort voran
"Der Radsportverein ist trotz seines jungen Alters eine feste und nicht mehr weg zu denkende Institution in der Gemeinde Bartholomä." so lobte Bürgermeister Thomas Kuhn bei der Hauptversammlung der Radsportfreunde Bartholomä dessen Aktivität.
weiter
Rekord-Andrang bei der Gmünder Automeile
Mit diesem Ansturm
hatte niemand gerechnet: Tausende von Besuchern drängten
sich am Wochenende in den Mitgliedsbetrieben der Gmünder
Automeile, um sich über neue Modelle zu informieren und
besondere Angebote auszukosten. Mehr dazu auf der nächsten
Seite.
weiter
Richard Stumpf
Der CDU-Stadtverband trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied Richard Stumpf, der im Alter von 79 Jahren überraschend verstorben ist und am Freitag zu Grabe getragen wurde. Der Verstorbene habe die CDU Oberkochen über Jahrzehnte mitgeprägt und ihr Format gegeben, betonte Stadtverbandsvorsitzender Bruno Balle. Er habe sich nicht nur im politischen
weiter
GYMNASIEN IN DER KLEMME / Problemlehrer in der Provinz, qualifizierte bevorzugen Metropolen
Schlechte Lehrer, gute Lehrer
Die Schulgemeinschaft eines Gymnasiums hat wenig Möglichkeiten, Problemlehrer loszuwerden, selbst wenn sich alle in der Beurteilung einig sind. Andererseits tun sich vor allem Gymnasien in der Provinz schwer, die alternden Kollegien mit guten Jungpädagogen zu ergänzen.
weiter
SCHULE / Zahlreiche Besucher und riesiges Programm beim Tag der offenen Tür in der Franz-von-Assisi-Schule
Schüler lösen Versprechen großartig ein
Das schöne Wetter setzte das i-Tüpfelchen auf das vielfältige Programm: Der Tag der offenen Tür der Franz-von-Assisi-Realschule lockte am Samstag Scharen von Besuchern an.
weiter
CDU-ORTSVERBAND ESSINGEN / Bürgergespräch in Lauterburg
Schwerverkehr und Windkraftanlagen
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, als der Essinger CDU-Ortsverein zum ersten Mal das ins Schlachtfest der Feuerwehr integrierte Bürgergespräch in Lauterburg suchte, wollte Ortsverein-Chef Adolf Sesselmann eigentlich wetten: Dass die Windkraftanlagen im nächsten Jahr nicht stünden. Gott sei Dank habe er das nicht getan, schmunzelte er gestern.
weiter
JUBILÄUM / Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Stadt-Jugendkapelle
Sie tragen den Namen Gmünds hinaus
Stadt-Jugendkapelle - das sind die Mädchen und Jungen, die in ihren schmucken blau-cremefarbigen Uniformen immer dann besonders ins Blickfeld der Gmünder rücken, wenn sie unter Führung ihres Dirigenten Norbert Bausback bei den Gmünder Altersgenossenumzügen für die Begleitmusik sorgen. Gestern feierten sie selbst ihr Fünfzigerfest.
weiter
TG HOFEN / Gestern Familiensporttag
Spielerischer Sport
Einen abwechslungsreichen Nachmittag mit vielen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, erlebten beim gestrigen Familiensporttag der TG Hofen knapp 200 sportbegeisterte Teilnehmer aller Altersklassen.
weiter
STURMS GARTEN" / Weg-Varianten zum Kinderspielplatz
Türen automatisch
Der für Kleinkinder gefährlich südliche Ausgang des Spielplatzes ("Sturms Garten") an der Abtsgmünder Straße (B 19) stand zur Diskussion im Gemeinderat. Es ging um Weg-Alternativen zur Entschärfung der Situation dort.
weiter
PODIUMSDISKUSSION
Über Religion und Integration
"Religion und Integration" ist das Thema einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 21. März, ab 20 Uhr im kleinen Saal des Prediger.
weiter
SACHBESCHÄDIGUNG
Vandalen im Wald
Unbekannte Täter beschädigten irgendwann zwischen 16. Februar und 4. März in Mögglingen im Gewann Bamberg zwei Hochsitze und wüteten auch sonst im Wald.
weiter
Venencheck
Die Alemannen-Apotheke in Unterschneidheim bietet von heute, Montag, 12. bis Freitag, 16. März zum Preis von einem Euro eine Venenmessung an. Damit beteiligt sich die Apotheke an einer bundesweiten Venen-Check-Aktion der "Venoruton" Arzneimittel-Forschung. Kranke Venen führen zu kosmetischen Problemen, wie etwa Krampfadern und können die Leistungsfähigkeit
weiter
Verbotene Messer
Bei einer Kontrolle
des Flohmarktes auf dem Schießtalplatz wurden am Samstag
an einem Stand mehrere Messer festgestellt, die als verbotene
Gegenstände eingestuft werden mussten. Die Messer wurden
sichergestellt. Der Verkäufer hat nun mit einer Strafanzeige
wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zu rechnen.
weiter
Viel zu schnell
Am Samstag gegen
4.40 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in der Aalener Straße
einenAutofahrer, der die dort erlaubten 70 Stundenkilometer um
hundert km/h überschritt. Nachdem der 22-jährige Fahrer
im Stadtgebiet gestoppt werden konnte, stellte sich heraus, dass
er unter Alkoholeinfluß stand.
weiter
DRK / Bartholomä Kein Ersatz für die ausscheidende Vorsitzende Elisabeth Pfau gefunden
Vom Rettungsdienst zu "Helfer vor Ort"
Der DRK-Ortsverein Bartholomä konnte bei seiner Hauptversammlung in der Küferstube eine gute Bilanz über das Jahr 2006 vorlegen.
weiter
Vortrag: Wasser als Gesundbrunnen
Wie Wasser Gesundheit und Vitalität stärkt, darüber erzählt die Ernährungsberaterin Gertrud Lehner-Laiß aus Ingersheim in einem Vortrag morgen ab 19.30 Uhr im alten Schulhaus. Sie berichtet über die vielfältigen Wirkungen, die das Lebensmittel Nummer eins im menschlichen Körper entfaltet. Der Eintritt zu dem Vortrag kostet fünf Euro (inklusive
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR / 309 Einsätze der Gesamtwehr - deutlich mehr Überlandeinsätze
Wehr musste deutlich öfter ausrücken
Die Abteilungen der Aalener Feuerwehr mussten im vergangenen Jahr deutlich öfters ausrücken wie in den Vorjahren. Stadtkommandant Kai Niedziella sprach bei der Hauptversammlung der Gesamtwehr in der Unterkochener Sporthalle von einem "sprunghaften Anstieg".
weiter
HEIMATMUSEUM
Wer hat "Ehrenblätter"?
Der Heimatverein Waldstetten sucht historische "Ehrenblätter", um im neuen Heimatmuseum den Ausstellungsraum über "Weltkriege, Nachkriegszeit, Gefallene, Vertreibung" zu bestücken.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Kreisbauernchef Anton Weber kritisiert EU-Bürokratismus und unterschiedliche Förderbedingungen in Deutschland
Wettbewerbsnachteile für Ostalbbauern
Der Bauerntag des Kreisbauernverbands in Göggingen war nicht nur Bühne für den Auftritt des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk (CDU). Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Anton Weber, sprach dabei auch deutliche Worte an die Adresse der Politik. Die anwesende Politprominenz übte den landwirtschaftlichen Schulterschluss.
weiter
OBDACHLOSEN-UNTERKÜNFTE / Unterschriftenaktion soll Protest untermauern
Widerstand gegen Widerstand
"Belästigungen, Schäden an Hab und Gut, Wertminderung der Grundstücke" - Ängste, die viele Anwohner laut eines Flugblattes der Siedlergemeinschaft Pelzwasen haben. Der Grund dafür: die Stadt plant dort Unterkünfte für 18 Obdachlose. Doch nicht alle teilen diese Ängste.
weiter
VERWALTUNG / Wegen einer Änderung des Personenstandsrecht müssen viele Familienbücher an andere Standesämter weitergereicht werden - EDV kommt
Zahllose Akten werden auf Wanderschaft geschickt
Ganze Aktenberge gehen bald auch im Gmünder Raum auf Reisen: Wegen einer Änderung des Personenstandsrechts müssen zahlreiche Familienbücher an andere Rathäuser übergeben werden - jede Menge Arbeit für die Bediensteten des Standesamts.
weiter
Zwei Verletzte
Als ein Autofahrer gestern gegen 13.20 Uhr in
der Lorcher Straße wenden wollte, erfasste er ein entgegenkommendes
Motorrad. Der 24-jährige Lenker des Motorrads und die 19-jährige
Sozia, beide aus Mutlangen, wurden schwer verletzt. Sachschaden:
8000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Regionalsport (25)
STIMMEN ZUM SPIEL / VfR-Manager Dietterle: "Unglaublicher Siegeswille"
"Elversberg hatte kaum eine Chance"
Edgar Schmitt, VfR-Trainer: "In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan, weil die Räume eng waren. Wichtig war, dass wir da zu Null gespielt haben. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg verdient." * Marcus Steegmann, VfR-Stürmer: "So stelle ich mir das vor. Wir haben viel Druck erzeugt, Elversberg hatte kaum eine Chance. Der Sieg ist ein,
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Ein Punkt gewonnen oder zwei Zähler verloren? Der FC Normannia Gmünd spielt beim FC Pforzheim 1:1 (1:1)
"Für beide Mannschaften wird es eng"
So richtig schlüssig war sich nach dem 1:1 im Pforzheimer Stadion keiner, ob die Gmünder Normannia einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren hat. Fest steht allerdings, dass beiden Oberliga-Teams das Unentschieden nicht wirklich geholfen hat.
weiter
"Nicht irgendwer"
Er ist mit acht Siegen der König des Schwäbischen Albmarathons. Beim Gmünder Stadtlauf am Samstag wurde Jürgen Wieser Zweiter im Halbmarathon. Und er hat sich im Ziel mächtig geärgert: "Ich werde hier in Gmünd nicht wertgeschätzt."
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Abstand gehalten
Thorsten Schöllkopf, FCN-Mittelfeldakteur: "Es war ein gerechtes Unentschieden, das Spiel war Abstiegskampf pur. Wären wir aufgetreten wie letzte Woche, hätten wir die drei Punkte geholt. Es ist schlecht, wenn man die ganze Woche auf Kunstrasen trainiert und dann auf einem tiefen Rasen spielen muss." * Manuel Grampes, FCN-Stürmer: "Es war ganz schwierig
weiter
FRAUENSPORT
An der Spitze
Dr. Barbara Oettinger, Vorstandsmitglied beim ASV Lorch, bleibt Vorsitzende des Ausschusses "Frauen im Sport" in Baden-Württemberg. Die Frauenvollversammlung des Landessportverbandes bestätigte in der Sportschule Baden-Baden-Steinbach die Lorcherin als Vorsitzende des Ausschusses "Frauen im Sport". Oettinger vertritt die Frauen Baden-Württembergs
weiter
FUSSBALL / VW-Masters-Cup - Aus für die D1-Junioren des FC Normannia
Das 2:2 reicht nicht
Sie schnupperten an der großen Überraschung und führten zur Halbzeit mit 2:0 Toren - am Ende reichte es den D1-Junioren des FC Normannia Gmünd gegen die SpVgg Feuerbach nur zu einem 2:2. Das bedeute das Aus im Wettbewerb um den VW-Masters-Cup 2007.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt nach der Pause leidenschaftlich und gewinnt gegen die SV Elversberg 1:0 (0:0) - Okle sieht Rot
Das neue Gefühl des Marijo Maric
Auf eine schwache erste Halbzeit folgte eine starke zweite. Der VfR Aalen hat dank dieser enormen Leistungssteigerung den direkten Konkurrenten SV Elversberg verdient mit 1:0 (0:0) geschlagen und damit Trainer Edgar Schmitt den ersten Sieg beschert. Einziger Wermutstropfen: René Okle sah die rote Karte.
weiter
HANDBALL / Männer Bezirksliga Rems-Stuttgart - Lorch schlägt TV Oeffingen 29:27
Das Spiel noch gedreht
In der 15. Spielminute lagen die Gäste aus Oeffingen eigentlich schon uneinholbar mit 12:5 Toren in Front. Am Ende stand's aber 29:27 für den TSV Lorch.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler holt sich zuhause drei Punkte
Der Einsatz wird belohnt
Einen hart umkämpften, etwas glücklichen 1:0-Sieg landete die TSG Hofherrnweiler gegen den nun punktgleichen Gegner aus Stuttgart-Vaihingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der TV Herlikofen verliert mit 1:2 in Iggingen / Der TSB Gmünd fährt in Hussenhofen drei Punkte ein
Der Tabellenführer knüpft an Vorrunde an
Die SG Bettringen gewann in der Fußball-Kreisliga A im ersten Spiel der Restrunde mit 9:2 gegen den TV Lindach. Verfolger TSB Gmünd siegte mit 1:0, doch Herlikofen patzte.
weiter
GMÜNDER STADTLAUF / Rund 1000 Teilnehmer auf der Strecke - Jan Frodeno gewinnt Halbmarathon
Die Sonne lacht, Wieser schimpft
Rund 1000 Teilnehmer waren beim 21. Gmünder Stadtlauf auf der Strecke. Beim 10-Kilometer-Lauf sorgte Johannes Großkopf von der DJK für einen Gmünder Sieg. Beim Zieleinlauf des Halbmarathons sorgte Jürgen Wieser, achtmal Albmarathon-Sieger für einen Eklat.
weiter
BADMINTON / TSF Gschwend sichert sich beim Sieg und Unentschieden Punkte
Erfolgreicher Saisonabschluss
Mit einem Sieg, einem Unentschieden und Platz zwei in der Abschlusstabelle der Landesliga beenden die TSF Gschwend I eine harte Saison 2006/07.
weiter
FUSSBALL / Verbandsstaffel - Sieg im Spitzenspiel
FCN ist Erster
Im Topspiel der A-Junioren-Verbandsstaffel hat der FC Normannia den bisherigen Spitzenreiter, die Sportfreunde aus Schwäbisch Hall, mit 5:2 besiegt und sich selbst damit an die Tabellenspitze gesetzt.
weiter
VOLLEYBALL / Glanzleistung der DJK-Mädels bei den "Württembergischen"
Gmünd feiert die Vizemeisterschaft
Mit einer Glanzleistung und einem Paukenschlag wartete die A-Jugend der DJK Gmünd bei den württembergischen Meisterschaften in der Straßdorfer Römersporthalle auf.
weiter
AUTOGRAMMSTUNDE / VfB-Fußballer Roberto Hilbert in Schwäbisch Gmünd
Kicker als Fotomodell
Skepsis nach nur zwei Punkten aus drei Bundesliga-Spielen? Im Gegenteil: Roberto Hilbert, Fußballer des VfB Stuttgart, war bei der Autogrammstunde in Schwäbisch Gmünd ebenso bester Laune wie seine Fans.
weiter
VOLLEYBALL / Oberliga - DJK-Damen stehen kurz vor dem Titelgewinn
Lob von Simon Tischer
Gmünds DJK-Volleyballerinnen stehen kurz vor der Krönung. Mit dem 3:1-Sieg im Nachholspiel beim VfB Friedrichshafen ist in der Tabelle alles klar: Noch ein Sieg gegen den TSV Schmiden und Oberliganeuling DJK Schwäbisch Gmünd hat den erneuten Durchmarsch und den Aufstieg in die Regionalliga gepackt.
weiter
SKI NORDISCH / LBS-Cup in Bernau - Novum in Geschichte des Skibezirks Ostalb
Max Olex holt Gesamtsieg
Langläufer Max Olex vom SC Heubach-Bartholomä sicherte sich beim LBS-Cup-Finale in Bernau die Gesamtwertung. Damit ist er der erste in der Geschichte des Skibezirks Ostalb, dem dies gelungen ist.
weiter
Mutlanger sichern sich den Sieg
Grund zur Freude hat die Grundschule Mutlangen. Beim Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" im Geräteturnen in Öhringen konnte sich die Mannschaft auf Regierungspräsidiumsebene den ersten Platz erkämpfen. Damit wurden die Jungen nicht nur Kreismeister, sondern qualifizierten sich auch für die Teilnahme an der Endausscheidung auf Landesebene.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Eine Klasse besser: TSB Gmünd gewinnt in Ruit 32:24
Nur noch ein Verfolger
Der TSB Gmünd ist auch dem vorletzten Verfolger enteilt. Im Duell mit dem TB Ruit stellte der Handball-Verbandsligist seine Klasse unter Beweis und gewann mit 32:24 (18:11). Ebenso erfreulich: Armin Rieg ist zurück.
weiter
Regionalliga Süd
1:3 SC Pfullendorf - FK Pirmasens 2:0 Karlsruher SC II - TSG Hoffenheim 1:0 Bayern München II - SF Siegen 0:1 VfR Aalen - SV 07 Elversberg 1:0 VfB Stuttgart II - 1860 Münch. II 0:0 FC Ingolstadt - SV Wehen 0:2 1. FC Saarbrücken - SSV Reutlin. 4:0 1. FC Kaisersl. II - Hessen Kassel 0:1 1. SV Wehen 23 14 7 2 42:17 49 2. TSG Hoffenh. 23 12 7 4 40:22
weiter
FUSSBALL / Landesliga - VfR Aalen II besiegt Georgii Allianz mit 8:2
Schützenfest in Stuttgart
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen brannte beim TSV Georgii Allianz Stuttgart ein Feuerwerk ab. Am Ende konnten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Frey über einen 8:2-Erfolg freuen.
weiter
TV Wißgoldingen ist Meister
Ungeschlagener Meister mit souveränen 19:1 Punkten aus allen Handballsaisonspielen wurde die E-Jugend des Vereins TV Wißgoldingen in der Bezirksliga-Staffel 5. Zudem konnte die Mannschaft mit tollen 5:0 Punkten aus den Parteiballspielen überzeugen. Es spielten, von links nach rechts, hinten: Tobias Stütz (Betreuer), Marco Hanke, Felix Pitzal, Paul
weiter
SCHACH / A-Klasse
Wie erwartet
In der letzten Runde der Schach-A-Klasse gab es keine Überraschungen mehr. Der neue Meister Alfdorf (13:1) siegte deutlich gegen die sechste Gmünder Mannschaft (5:9). Vizemeister Gmünd VII hatte keine Probleme mit Hussenhofen. Beide Teams steigen in die Kreisklasse auf. Auch im Kampf gegen den Abstieg tat sich nichts mehr. Welzheim II (2:12) konnte
weiter
Wißgoldinger die Besten im Kreis
Die Grundschule Wißgoldingen beteiligte sich mit einer Mädchen-Mannschaft beim "Jugend trainiert"-Regierungspräsidiums-Finale in Esslingen. Die sechs Mädchen der Wißgoldinger Grundschule erturnten beim Gerätevierkampf IV/2 auf der Kreisebene den ersten Platz. Nachdem die Mädels fleißig geübt hatten, turnten sie ihre Übungen konzentriert und
weiter
SKI NORDISCH / Horlacher und Vogt im Aufgebot des Deutschen Skiverband
Zwei SCDler bei der WM
Mit Kevin Horlacher und Carina Vogt wurden zwei Skispringer des SC Degenfeld vom Deutschen Skiverband ins Aufgebot der Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften diese Woche berufen.
weiter
Überregional (98)
12. - 17. März: Die Termine der Woche
Heute legen der Gaskonzern Linde und das Münchner Kaufhaus Ludwig Beck ihre Jahreszahlen vor. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind auch die Pensionierungen der Lehrer in Deutschland im Jahr 2005 sowie die Energieausgaben der Haushalte im vergangen Jahr - beides wird am Dienstag bekannt gegeben, ebenso wie die ZEW-Konjunkturerwartung. Was haben deutsche
weiter
2. Bundesliga
·Duisburg - Greuther Fürth 0:2 (0:0) Tore: 0:1 Timm (77.), 0:2 Fuchs (86.). - Zuschauer: 16 081. ·Jena - Karlsruher SC 1:3 (1:2) Tore: 0:1 Federico (3.), 1:1 Zimmermann (23.), 1:2 Kapllani (42.), 1:3 Carnell (65.). - Z.: 10 394. ·Offenbach - Rostock 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Pospischil (18.), 1:1 Kern (59.). - Thier (O./77.) hält Handelfmeter von Kern.
weiter
TISCHTENNIS / Ochsenhausen wahrt Play-off-Chance - Gute Kulisse in Frickenhausen
6:0 tröstet 1200 Fans über Bolls Fehlen hinweg
Deutlicher gehts nicht. Mit dem 6:0 gegen den TTV Gönnern unterstrich der deutsche Tischtennis-Meister TTC Frickenhausen seine Ambitionen auf die Titelverteidigung. Die Kulisse mit 1200 Fans war einem Finalspiel würdig. Sie wollten Gönnerns Star Timo Boll sehen. Doch der Weltranglisten-Vierte fehlte. Da auch seine Teamkollegen schienen mit dem Kopf
weiter
PHILOSOPHIE / Die neue 'Zeitschrift für Ideengeschichte'
Analyse der modernen Welt
Die neue 'Zeitschrift für Ideengeschichte' versteht sich als geisteswissenschaftliches Forum zur Analyse der modernen Welt. Die Macht von Ideen sei nicht zu unterschätzen, für nichts engagierten sich Menschen rücksichtsloser, sagt Prof. Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Mit den Direktoren der Herzog-August-Bibliothek
weiter
UMWELT / In Italien hat es in den letzten Monaten zu wenig geregnet
Angst vor der großen Dürre
In Rom schrillen die Alarmglocken: Italiens Flüsse führen viel weniger Wasser als sonst. Ministerpräsident Romano Prodi mahnt schon jetzt zum Wassersparen.
weiter
anti-Doping
Auch Vize Clasing geht
Die gravierenden Lücken im deutschen Anti-Doping-Kampf haben bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur (Nada) zu weiteren Veränderungen geführt. Nach der am Donnerstag verkündeten Trennung von Geschäftsführer Roland Augustin zum 30. Juni stellte das für Medizin zuständige Vorstandsmitglied Dirk Clasing sein Amt sofort zur Verfügung.
weiter
GLADBACH
Aufatmen bei den Borussen
Eigentlich hätte am Samstag um 17.19 Uhr ein Orkan durch Mönchengladbach fegen müssen. Denn in diesem Moment atmeten gleichzeitig 40 000 Fans im Stadion tief durch. Nach dem 3:1-Sieg gegen Hertha BSC sind die Borussen zwar immer noch Schlusslicht. Doch der Rückstand auf den ersten Nicht-Absteigerplatz beträgt statt möglicher sechs Punkte (bei
weiter
UMWELT / Merkel: Andere Länder sollen den EU-Klimabeschlüssen folgen
Aufforderung an China
Kommissar Dimas verlangt erneut Tempolimit in Deutschland
Die EU will ehrgeizig Treibhausgase reduzieren, jetzt sollen andere Länder wie China, Indien und die USA folgen. Angela Merkel weist darauf hin, dass mehr Klimaschutz auch mehr Innovationen mit sich bringt. Dies führe zu besseren Exportchancen in der EU.
weiter
VERKEHR
Aus für müde Lkw-Fahrer
Unter schweren Schlafattacken leidende Berufskraftfahrer müssen schon bald das Steuer aus der Hand geben. Das Bundesverkehrsministerium will die so genannte Fahrerlaubnisordnung entsprechend ergänzen. In die amtliche Beurteilung der Fahreignung soll dann die von krankhafter Müdigkeit ausgelöste Tagesschläfrigkeit aufgenommen werden. Allerdings
weiter
SOZIALES
Beamte später in Pension
Nachdem am vergangenen Freitag die 'Rente mit 67' für Arbeitnehmer verabschiedet worden ist, will die Bundesregierung nun auch das Pensionsalter für Beamte anheben. Der Staatssekretär im Innenministerium, Johann Hahlen, bestätigte, dass die Reform derzeit 'zwischen den Bundesressorts abgestimmt' werde. Sie sei 'zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit
weiter
OPER / 'Tannhäuser' in Thüringen
Beifallsstürme für den Heldentenor
Nach dem 'Parsifal' hat der ehrgeizige Generalintendant des Theaters Erfurt, Guy Montavon, erneut eine Wagner-Oper inszeniert. Im Jahr des 800. Geburtstages der heiligen Elisabeth von Thüringen nahm er sich den romantischen 'Tannhäuser' vor. Beifallsstürme aber erntete der Sänger der Titelpartie: Das Publikum erlebte einen glänzend aufgelegten
weiter
KONGRESS / Männer im Mittelpunkt
Beim Thema Hausarbeit herrscht kein Gedränge
Zwischen Machotum und Midlife-Crisis bewegten sich die Themen beim ersten Stuttgarter Kongress zur Männergesundheit. Vor allem ältere Männer kamen.
weiter
Besucher-Rekord. Die Internationale ...
...Tourismus-Börse (ITB) ist gestern Abend in Berlin mit neuen Rekordzahlen zu Ende gegangen. Erstmals wurden an den fünf Messetagen mehr als 100 000 Fachbesucher (darunter fast die Hälfte aus dem Ausland) gezählt, das ist ein Plus von 15 Prozent. Zusammen mit den Privatbesuchern zog es insgesamt rund 177 000 Interessierte in die Ausstellungshallen
weiter
RADSPORT / Doping-Ermittlungen eingestellt
Blut-Abgleich noch möglich Ullrich-Verfahren soll weiterlaufen
Während in Spanien die Ermittlungen im Doping-Skandal Fuentes eingestellt werden, kann sich Jan Ullrich trotzdem noch nicht in Sicherheit wähnen.
weiter
METALLINDUSTRIE
Bonus für die Konjunktur
Als erste große Branche im Südwesten startet die Metallindustrie am Mittwoch in die Tarifverhandlungen. Im nach Nordrhein-Westfalen zweitgrößten Metallbezirk geht die IG Metall mit einer Forderung nach 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt für die 800 000 Beschäftigten in die Gespräche. Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat erst für die zweite
weiter
SICHERHEIT / 29-Jähriger seit Ende Januar in pakistanischem Gewahrsam
Bosnier aus Pforzheim unter Terrorverdacht
Ein 29-jähriger Deutsch-Bosnier aus Pforzheim steht im Verdacht, die Terrororganisation Al-Kaida unterstützt zu haben. Wie das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' berichtet, wurde der Mann am 30. Januar in der pakistanischen Stadt Rawalpindi festgenommen. Seither werde er vom Geheimdienst verhört. Dem Bericht zufolge ist der Verdächtige deutschen Ermittlern
weiter
BUNDESLIGA
·FC Bayern - Bremen 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Podolski (7.), 1:1 Rosenberg (66.) - Zuschauer: 69 000 (ausverkauft). ·Hamburger SV - Leverkusen 0:0 Adler (Leverkusen/70.) hält Handelfmeter von van der Vaart. - Z.: 55 337. ·VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 0:0 Zuschauer: 44 000. Stuttgart: Langer - Osorio, Tasci (77. Boka), Delpierre, Magnin - Pardo - Hilbert,
weiter
SCHÄUBLE
Bundespolizei ins Ausland?
Bundespolizisten sollen laut Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) künftig auch gegen ihren Willen ins Ausland geschickt werden können. Schäuble will die gesetzliche Grundlage für Pflichteinsätze schaffen. 'Es wird zunehmend Auslandsverwendungen geben müssen', sagte der CDU-Politiker. Zwar gebe es derzeit genug Freiwillige: 'Aber andere
weiter
WOHNUNGEN / Umstrittener Verkauf
Bürgerentscheid gescheitert
Wahlbeteiligung reicht Gegnern nicht
Die Gegner des bereits über die Bühne gegangenen Wohnungsverkaufs in Heidenheim waren gestern zwar klar in der Mehrheit. Die Beteiligung war aber zu gering.
weiter
AUTOMOBILINDUSTRIE / VDA-Präsident Bernd Gottschalk muss gehen
Dampf abgelassen
Deutsche Hersteller innovativ, aber ohne Öko-Marketing
Die Automobil-Branche ist Deutschlands Schlüsselindustrie, ihr Verband VDA damit eine mächtige Organisation. In der aktuellen Klimaschutz-Debatte geriet der Verband in die Defensive - wieder einmal. Deshalb musste jetzt VDA-Präsident Bernd Gottschalk gehen.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England, FA-Cup, Viertelfinale Middlesbrough - Manchester United 2:2 (1:1) Chelsea - Tottenham 3:3 (1:3) Blackburn - Manchester City 2:0 (1:0) Plymouth - Watford 0:1 (0:1) ·Frankreich: Toulouse - Monaco 1:1, Bordeaux - Sochaux 2:0, Le Mans - St. Etienne 2:1, Lorient - Lille 0:0, Nantes - Nancy 2:1, Nizza - Rennes 1:1, Troyes - Valenciennes
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (118. Folge)
118. Folge Gamache sah nicht auf die Staffelei, er achtete auf die Leute und ihre Reaktionen. Aber die einzige Reaktion, die man wirklich als merkwürdig bezeichnen konnte, war die von Peter. Sein gespanntes Lächeln wich, als Fair Day enthüllt wurde, und nach einem kurzen Moment stiller Betrachtung legte er den Kopf schief und runzelte die Stirn.
weiter
KIRCHENMUSIK
Domsingschule eröffnet
Freiburg hat die größte, Regensburg die berühmteste und Stuttgart die jüngste: Nach zweijähriger Bauzeit ist gestern die Domsingschule der katholischen Kirche in Stuttgart von Bischof Gebhard Fürst eingeweiht worden. Finanziert wurde das 3,5 Millionen Euro teure, fünfgeschossige Gebäude an der Landhausstraße von der katholischen Gesamtkirchengemeinde;
weiter
Doping zu den Akten
Die spanische Justiz stellt aus formalen Gründen ihre Ermittlungen in dem Doping-Skandal ein, der zum Karriere-Ende des deutschen Radsport-Stars Jan Ullrich geführt hat. Medienberichten zufolge soll Untersuchungsrichter Antonio Serrano zu dem Schluss gekommen sein, dass es im Umfeld des Arztes Eufemiano Fuentes zwar Blut-Doping gegeben habe, dieses
weiter
Dürre, Fluten und Hungerkatastrophen
Dürre und Hungerkatastrophen, aber auch Überschwemmungen werden laut einer neuen UN-Studie die Zukunft der Welt bestimmen, wenn der Erderwärmung nicht Einhalt geboten wird. Unterernährung, Hitze, Smog und überhöhte Ozonwerte werden viele Todesfälle nach sich ziehen, auch werden viele Tierarten wie etwa der Eisbär schon bald von der Erde verschwinden.
weiter
Bernd Gottschalk
Ehrgeizig und sehr fleißig
Bernd Gottschalk gilt als ehrgeizig und ungeheuer fleißig. Arbeitstage von 16 oder sogar 18 Stunden sind für ihn keine Seltenheit, auch von seinen Mitarbeitern verlangt er viel. Erst Ende Oktober war er für weitere zwei Jahre im Amt des Verbandspräsidenten bestätigt worden. Der promovierte Volkswirt stand seit 1996 an der Spitze VDA, der die Interessen
weiter
VW
Ein Auto für 8000 Euro
Der VW-Konzern will 2009 ein Auto für weniger als 8000 EUR auf den Markt bringen. 'Beim Basispreis könnte die vierstellige Zahl hier zu Lande mit einer Sieben beginnen', kündigte Konzernchef Martin Winterkorn an. Ziel sei ein Modell 'unterhalb des Fox', sagte Winterkorn. VW plane einen 'Volkswagen im besten Sinne des Wortes, kein Billigauto'. Der
weiter
DOCUMENTA
Ein Drittel alte Kunst dabei
Documenta-Chef Roger Buergel will auf der weltweit größten Ausstellung moderner Kunst erstmals auch viel alte Kunst zeigen. 'Ich präferiere eine Ein-Drittel/Zwei-Drittel-Lösung', sagte der Macher der alle fünf Jahre stattfindenden 'Weltkunstausstellung' knapp 100 Tage vor Beginn der Documenta 12 in Kassel am 16. Juni. Das älteste Stück stamme
weiter
EISHOCKEY / Hamburg Freezers in den Play-Offs
Eisbären müssen zittern
Die Hamburg Freezers haben vorzeitig die Play-Offs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erreicht, Titelverteidiger Eisbären Berlin muss dagegen weiter um den Einzug in die Runde der besten Acht bangen. Hamburg gewann nach dem 5:3 gegen die Krefeld Pinguine im ersten Match der Serie best-of-three auch das zweite Duell der Vor-Play-Offs bei den Rheinländern
weiter
FUSSBALL / Im Topspiel der Bundesliga trennen sich Bayern und Bremen 1:1
Festival der Fehlschüsse
Rosenberg gleicht Münchner Führung von Podolski aus
Nach einem Festival der vergebenen Torchancen hat der FC Bayern den Anschluss an das Führungstrio der Fußball-Bundesliga verpasste. Zum Ende der 'Woche der Wahrheit' musste sich der deutsche Rekordmeister gestern mit einem 1:1 gegen Werder Bremen begnügen.
weiter
SCHIWMMEN
Form stimmt für WM
Drei Tage vor der Abreise zur Schwimm-WM in Melbourne (25. März bis 1. April) haben die deutschen Teilnehmer überzeugt. Am zweiten Tag des Meetings in Berlin kamen Thomas Rupprath (Rostock), Benjamin Starke (Cottbus), Jens Thiele (Hamburg) und Daniela Götz (Erlangen) zu Siegen. In Halle glänzten Antje Buschschulte und Helge Meeuw.
weiter
GYMNASTIK
Gabor mit Höchstnote
Johanna Gabor war die überragende Athletin beim 'Gymnastik International' in Fellbach. Die deutsche Meisterin (TSV Schmiden) krönte bei dem hochkarätig besetzten Turnier in der Rhythmischen Sportgymnastik ihren Sieg im Mehrkampf (Tageshöchstnote Keulen) mit zwei souveränen Erfolgen an den Einzelgeräten: mit den Keulen und dem Reifen.
weiter
HANDBALL / Frisch Auf mit 26:29-Niederlage
Gegen Liga-Größen eine Nummer zu klein
Auch bei der Premiere in der Stuttgarter Porsche-Arena war Frisch Auf gegen einen Großen der Liga eine Nummer zu klein. Der SC Magdeburg gewann mit 29:26.
weiter
GEWINNZAHLEN: 10. AUSSPIELUNG
Lotto:5, 18, 23, 30, 42, 49, Zusatzzahl: 12, Superzahl: 0. Toto:0, 0, 1, 1, 0, 1, 2, 0, 1, 2, 1, 0, 2. 6 aus 45:1, 5, 12, 14, 29, 36, Zusatzspiel: 17. Spiel 77:4 4 7 1 5 5 1. Super 6:3 2 7 5 3 8. (OHNE GEWÄHR)
weiter
MUSIK / 90-Millionen-Dollar-Spende für ein Orchester
Glückliche New World Symphony
Ein unbekannter Musikliebhaber will das amerikanische Nachwuchsorchester 'New World Symphony' mit 90 Millionen Dollar fördern. Bei der Summe von umgerechnet fast 69 Millionen Euro handelt es sich laut 'New York Times' um eine der größten Spenden, die eine klassische Musikinstitution je bekommen hat. Das Geld soll für den Bau des neuen Akademie-
weiter
OB-Wahlen
Gneveckow in Albstadt
Jürgen Gneveckow bleibt Oberbürgermeister in Albstadt (Zollernalbkreis). Der 54-jährige CDU-Politiker hat die Wahl klar mit 64,9 Prozent der abgegebenen Stimmen gewonnen. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Sei Herausforderer Markus Dapp (SPD) erhielt 34,1 Prozent. In Gaggenau (Kreis Rastatt) hingegen geht das Ringen um das Oberbürgermeister-Amt
weiter
VFB STUTTGART / Gutes Debüt von Keeper Langer
Gomez-Verletzung stellt alles in Schatten
Noch hat der VfB Stuttgart den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga verteidigen können. Aber das 0:0 gegen den VfL Wolfsburg schockte Trainer Armin Veh viel weniger als vor allem die böse Verletzung von Mario Gomez, der rund sechs Wochen ausfallen wird.
weiter
RUSSFILTER
Gönner: Details fehlen noch
Umweltministerin Tanja Gönner hat den Bund aufgefordert, rasch die technischen Kriterien zum Nachrüsten von Dieselfahrzeugen zu nennen. Es sei mehr als ärgerlich, dass landesweit etwa 90 000 ältere Diesel außen vor seien bei der steuerlichen Förderung der Rußpartikelfilter, sagte Gönner gestern in Stuttgart. Von April an gibt es 330 Euro Steuerbonus,
weiter
FRAUENHANDBALL
Göppingen entzaubert Trier
Die abstiegsgefährdeten Göppinger Handballerinnen sorgten gestern für eine faustdicke Überraschung. Im Viertelfinale des DHB-Pokals entzauberte das Bundesliga-Schlusslicht den Vierten Trier nach einer Sieben-Tore-Führung (53.) am Ende mit 35:32 (18:15) und fährt nun am letzten April-Wochenende zum Final Four ins sächsische Riesa. Nachdem es in
weiter
DIEB
Griff in den Opferstock
Ausgerechnet aus dem Opferstock einer Kirche wollte ein 30-Jähriger in Regensburg Geld stehlen. Kirchenbesucher beobachteten jedoch, wie er sich daran zu schaffen machte und riefen die Polizei. Der Mann konnte noch am Tatort festgenommen werden. Nach Polizeiangaben stand er unter Alkoholeinfluss und wurde nach kurzem Verhör wieder frei gelassen.
weiter
INTERVIEW / Alpin-Sportdirektor Wolfgang Maier zieht Bilanz
Hinter den Erwartungen geblieben
Lob für Viktoria Rebensburg - Zwei deutsche Weltcup-Rennen auch künftig sicher
Wolfgang Maier, der Sportdirektor der Alpinen, gilt in der Ski-Szene als Mann klarer Worte. Im folgenden Interview bezieht er Stellung zur Zukunft der deutschen Weltcup-Orte und lässt die zu Ende gehende Saison Revue passieren, die aus deutscher Sicht eher erfolglos war.
weiter
FRAUEN / Weltmeister beschließt Vorrunde beim Algarve-Cup auf dem letzten Platz
Historisch: Die schlechteste Bilanz seit 22 Jahren
Sechs Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in China ist die deutsche Frauen-Nationalelf völlig außer Tritt. Nach der schlechtesten Länderspielserie seit 22 Jahren wachsen Silvia Neids Sorgen. 'Im Moment ist absolut der Wurm drin', sagte die Cheftrainerin (42) nach dem 0:1 gegen Frankreich beim Algarve-Cup in Faro. Nach den beiden bisherigen
weiter
HANDBALL
Hoffnung für Balingen
Toller Kampf: Durch einen überzeugenden 30:22 (16:11)-Erfolg über die HSG Düsseldorf verließ Balingen die Abstiegsränge in der Handball-Bundesliga.
weiter
MOTORRAD / WM-Auftakt in Katar
Hofmanns Auf und Ab
Die Vorbereitung war hervorragend, das Training miserabel, das Ende wieder Mittelmaß. Für Alex Hofmann lief es zum Auftakt der Saison in der Motorrad-WM unrund.
weiter
ARBEITSPLATZ / Asan Emre hat einen Job, der 250 Meter über der Stadt liegt
Höhenangst hat der Fensterputzer nicht
Die chromblitzenden Türme der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt waren vor zehn Jahren mit 259 Metern das höchste Hochhaus Europas. Hier arbeitet Asan Emre - nicht als Banker, sondern als Fensterputzer. 'Wenn wir oben fertig sind, fangen wir unten wieder an.'
weiter
FECHTEN
In Weltspitze zurück
Florettfechterin Anja Müller meldete sich mit Rang drei beim Weltcup in St. Petersburg in der Weltspitze zurück. Nach auskuriertem Infekt unterlag die 29-Jährige Tauberbischofsheimerin erst im Halbfinale der späteren Siegerin Aida Mohamed 9:13. Die Ungarin bezwang im Finale Nam Hyun Hee (Südkorea) mit 8:6. Auf die DM hatte Müller verzichten müssen.
weiter
IRAK / Entführer von zwei deutschen Geiseln fordern Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan
Islamisten drohen Deutschland
Womöglich Druckmittel für hohes Lösegeld - Neues Video kündigt Anschläge an
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr steht im Kreuzfeuer von Islamisten. Die Soldaten sollen abziehen, drohen Entführer im Irak, sonst sterben deutsche Geiseln. Islamische Extremisten haben mit Anschlägen in Deutschland sowie mit der Tötung deutscher Geiseln im Irak gedroht, sollte die Bundeswehr nicht aus Afghanistan abziehen. In zwei Videobotschaften,
weiter
zweite liga
Kapitaler KSC, furioses Fürth
Der Karlsruher SC strebt unaufhaltsam in Richtung Erstklassigkeit, die Verfolger Hansa Rostock und MSV Duisburg lassen weiter Federn, Fürth freut sich.
weiter
GOLF
Kaymer im Vorderfeld
Golfprofi Martin Kaymer hat bei den Singapur Masters die erste Top-Ten-Platzierung seiner Karriere auf der Europa-Tour verpasst. Mit 282 Schlägen (66+73+71+72) landete der 22-Jährige aus Mettmann mit drei weiteren Konkurrenten auf dem geteilten 20. Rang. Jochen Lupprian (Nürnberg) scheiterte am Cup. Wen-Chong Liang (China) gewann.
weiter
TENNIS / Auch Mayer in Indian Wells draußen
Kein gutes Pflaster für Deutsche
Für die deutschen Tennis-Profis ist Indian Wells kein gutes Pflaster. Auch für Florian Mayer (Bayreuth) endete das mit 3,17 Millionen Dollar dotierte ATP-Masters-Turnier vorzeitig. Er verlor sein Zweitrunden-Match gegen den Spanier Juan Carlos Ferrero 0:6, 2:6. Zuvor war Benjamin Becker in seinem Auftaktspiel dem kolumbianischen Qualifikanten Alejandro
weiter
Super-g
Keppler gefällt in Kvitfjell
Stephan Keppler hat die Schmerzen einmal mehr besiegt und sich mit Platz zwölf beim Super-G im norwegischen Kvitfjell für das Saisonfinale qualifiziert.
weiter
BOXEN
Klitschko als Kurzarbeiter
Ray Austin? Schon vergessen. Ab sofort geht es um Nikolai Walujew. Nur 4:25 Minuten hielt sich Wladimir Klitschko mit dem 36-jährigen Austin auf. Eine Serie von vier linken Haken beendete in der zweiten Runde vor 15 000 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena das als großes Spektakel inszenierte Missmatch zwischen dem wohl besten Schwergewichtler der
weiter
KOSOVO
KOMMENTAR: Moskau und Belgrad haben Zeit
Dass bei den Gesprächen zwischen Serben und Albanern nichts herauskommen würde, war von Anfang an klar. Nur war das den Amerikanern und Europäern egal. Wenn Belgrad der Unabhängigkeit des Kosovo nicht zustimmen würde, dachte man in Washington, London und Berlin, dann eben nicht. Russland würde schon stillhalten, ganz so, wie es das auch 1999 beim
weiter
TERROR
KOMMENTAR: Vernetzte Bedrohung
Islamisten melden sich tagtäglich mit Terrordrohungen im Internet. Aber zum ersten Mal ist Deutschland Ziel von zwei aufeinanderfolgenden Videos. Das eine muss mit dem anderen zwar nichts zu tun haben. Denn in Österreich wurde das zweite schon vor dem ersten gesehen. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, die eine neue Form der Terrorbedrohung erkennen
weiter
BALKAN / Keine Annäherung zwischen Pristina und Belgrad
Kosovo-Gipfel gescheitert
Die Gespräche über die Zukunft des Kosovo sind gescheitert. Ein letztes Treffen zwischen Spitzenpolitikern aus Belgrad und Pristina in Wien ging ohne Annäherung zu Ende. UN-Vermittler Martti Ahtisaari bekräftigte, er werde seinen Plan dennoch bis Ende März dem Weltsicherheitsrat vorlegen, dem die endgültige Entscheidung über die serbische Provinz
weiter
Kultur im Land
Deckname Otto In ihrem neuen, bei Suhrkamp erschienenen Buch 'Deckname Otto' schildert Lisa St Aubin de Terán die unglaublichen Wege des venezolanischen Revolutionärs Oswaldo Barreto Miliani - auch Tübingen ist ein Schauplatz ihres Romans. Heute, Montag, 12. März, 19.30 Uhr, kommt die Schriftstellerin ins Tübinger Landestheater (LTT); Hans-Michael
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Werbung für den Umweltschutz Eine Tübinger Initiative zur Naturschutzbildung hat inzwischen Schule gemacht: In 13 Bundesländern rollen heute 34 Umweltmobile, um die Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. In Tübingen wurde am Samstag der 20. Geburtstag des ersten deutschen Ökomobils gefeiert - mit elf der rollenden Labore auf dem Marktplatz.
weiter
URLAUBERFAMILIE
Lawine überlebt
Fast unversehrt hat eine deutsche Urlauberfamilie eine Lawine in Tirol überlebt. Während sich die zwei Kinder auf einen Hügel retten konnten, wurden die Eltern vor ihren Augen mitgerissen. Die Frau schaffte es nach mehreren hundert Metern selbst aus den Schneemassen, der Mann wurde einen Meter tief verschüttet. Er wurde aber fast unverletzt gerettet.
weiter
NORDIRLAND
LEITARTIKEL: Kröte mit Zucker
Dank der Welterfolge irischer Tanzrevuen kennt man überall die Schrittfolgen von 'Reels', 'Jigs' und 'Hornpipes': All diesen Volkstänzen gemein ist schnelles Trippeln auf der Stelle, das Bewegung vortäuscht. Das ist im Augenblick auch auf dem politischen Parkett in Belfast zu bewundern. Nach den nordirischen Parlamentswahlen sind der britische Premier
weiter
Leute im Blick
Paul McCartney Der seit zehn Monaten andauernde Scheidungskampf zwischen Paul McCartney und Heather Mills steht angeblich vor dem Ende. Die 39-jährige Noch-Frau des Ex-Beatles (64) wolle Geld und Sachwerte für insgesamt 29 Millionen Pfund (43 Millionen Euro) akzeptieren, meldet 'News of the World'. McCartney, dessen Vermögen auf 1,2 Milliarden Euro
weiter
DORTMUND / Nur ein Punkt trennt Uefa-Cup-Aspirant von Abstiegsplatz
Links Dummheit und rechts Pech
Nur noch ein Punkt ist die mit Uefa-Cup-Ambitionen gestartete Dortmunder Borussia von einem Absteigerplatz entfernt. Trainer Jürgen Röber, erst seit wenigen Spieltagen im Amt, spricht von einer 'Scheißsituation'. Und muss mit seiner baldigen Ablösung rechnen.
weiter
rallye-wm
Loeb vor Grönholm
Der dreimalige Weltmeister Sebastien Loeb hat die Mexiko-Rallye vor dem finnischen WM-Spitzenreiter Marcus Grönholm gewonnen. Nach drei Etappen und 20 Wertungsprüfungen setzte sich der Franzose in seinem Citroen C4 mit 55,8 Sekunden Vorpsung vor Grönholm durch. Dritter wurde Grönholms Landsmann Mikko Hirvonen.
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie:1 Million Euro auf Losnr. 0 522 558; je 100 000 Euro auf 0 375 627, 0 523 445, 0 616 432, 1 015 972, 1 500 871, 1 719 407; je 50 000 Euro auf 0 017 451, 0 986 586, 1 322 121, 1 561 642, 2 026 776, 2 357 753; je 25 000 Euro auf 0 061 946, 0 303 990, 0 402 483, 0 951 477, 1 342 022, 1 655 520, 2 089 807, 2 443 373; je 10 000 Euro
weiter
Islam-Sendungen
Mappus gegen Fernsehpläne
Stefan Mappus, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag, lehnt islamische Religionssendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ab. Dies betreffe Pläne von ZDF und Südwestrundfunk gleichermaßen, sagte er in Stuttgart. 'Das ist keine Aufgabe der Grundversorgung, wenn öffentlich-rechtliche Sender solche Aufgaben übernehmen wollen', meinte Mappus.
weiter
REGIONALLIGA / Doping-Fall in Pfullendorf: Punktabzug droht
Meeresfrüchte schlagen hohe Wellen
Zwei Jahre nach Christian Schmid ist beim Fußball-Regionalligisten SC Pfullendorf mit Neuzugang Mark Lerandy erneut ein Dopingfall aktenkundig. Beim VfR Aalen hat Torwart Tobias Linse seinen Vertrag bis 2010 verlängert. Der SSV Reutlingen will seinen Etat erhöhen.
weiter
SPANIEN / Hochdramatisches 3:3 im 'Superclásico' zwischen Barcelona und Real Madrid
Messis Galavorstellung bleibt ohne Happy End
Drei Tage nach dem Aus gegen Bayern München in der Champions League hat Real Madrid einen fast sicheren Sieg im Derby beim Erzrivalen FC Barcelona noch verspielt. Die 'Königlichen' mussten in einem hochdramatischen 'Superclásico' der spanischen Fußball-Liga in der Schlussminute den Ausgleichstreffer durch Lionel Messi zum 3:3 hinnehmen. Der argentinische
weiter
WETTBEWERB
Miss-Wahl im Altersheim
Pfiffige Idee: In der Schweiz ist am Wochenende zum ersten Mal der Titel 'Miss Altersheim' vergeben worden. Wie die Schweizer Nachrichtenagentur SDA berichtet, heißt die Siegerin Léontine Vallade. Sie trat gegen neun Kandidatinnen aus fünf anderen Altersheimen in Genf an. Es gab zwei Auswahlkriterien: Die Kandidatinnen mussten über 70 Jahre alt
weiter
EISSCHNELLLAUF-WM / Jenny Wolf schnellste Frau der Welt über 500 m
Mit Weltrekord zu Gold
Anni Friesinger holt Silber - Platz drei für Frauen-Team
Jenny Wolf ist mit einem Traum-Weltrekord und Gold bei der WM in Salt Lake City in eine neue Eisschnelllauf-Dimension gestürmt. Anni Friesinger gewann Silber.
weiter
Na Sowas . . .
Schreck für Mitch Walter aus Cape Girardeau (Missouri). Der Mann fuhr auf einem ländlichen Firmengelände seine tägliche Kontrollrunde, als ein Hase auf den Beifahrersitz hüpfte - gefolgt von einem Luchs. Während der Gejagte schnell wieder hinaushüpfte, geriet der elf Kilo schwere Jäger in Panik. Walter erlitt Kratzer im Nacken, bevor der Luchs
weiter
VOLLEYBALL
Nach Gala Pleite in Wuppertal
Drei Tage nach der 3:0-Gala im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Sisley Treviso setzte es für die Volleyballer des VfB Friedrichshafen in der Bundesliga eine Pleite. Bei Bayer Wuppertal unterlag der Meister mit 1:3 (31:33, 25:23, 19:25, 22:25). 'Wir haben heute durch die Bank schlecht angenommen, ohne Druck aufgeschlagen, zu viele Fehler
weiter
FRANKREICH / Präsident kandidiert nicht mehr für dritte Amtszeit - Sozialistin Royal droht Debakel
Nach langem Warten verzichtet Jacques Chirac
Es war keine Überraschung mehr, ein Ereignis aber doch: Jacques Chirac zieht sich aus der Politik zurück. Der Kampf um seine Nachfolge ist schon voll entbrannt. Eine zwölfjährige Ära geht zu Ende: Der französische Staatspräsident Jacques Chirac verzichtet auf eine Kandidatur für eine dritte Amtszeit. Das teilte der 74-Jährige gestern Abend
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Drohungen gegen Peymann Der Intendant des Berliner Ensembles, Claus Peymann, wird wegen seiner Unterstützung des früheren RAF-Terroristen Christian Klar bedroht. Unter anderem wurde Peymann geraten, er solle 'Polizeischutz beantragen und des öfteren hinter sich schauen', hieß es. Peymann hatte Klar, der seit 1982 im Gefängnis sitzt, für die Zeit
weiter
Nestputz. 25 Meter ...
...über Schallstadt-Wolfenweiler richtet Hagen Späth das Storchennest auf dem Rathausdach mit frischen Zweigen wieder her. Späth säubert jeden Frühling mehr als 30 Niststellen rund um Freiburg, damit die Störche zum Brüten ein gemachtes Nest vorfinden.
weiter
BIATHLON / Wilhelm und Greis verteidigen Gelbes Trikot
Neuner trifft den König
Magdalena Neuner siegte doppelt am Holmenkollen, Kati Wilhelm und Michael Greis haben vor dem Saisonfinale die großen Biathlon-Weltcupkugeln vor Augen.
weiter
Oberliga
·Hoffenheim II - Heidenheim 0:0 Zuschauer: 360. ·Stuttg. Kickers II - Großaspach 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Blaskic (5.). - Z.: 100. ·SV Waldhof - SSV Ulm 1846 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Bogdanovic (79.). - Z.: 2569. ·Villingen - Crailsheim 2:1 (0:0) Tore: 1:0 Stasiak (64.), 2.0 J. Maric (75.), 2:1 Heidenfelder (85.). - Z.: 1100. ·SC Freiburg II - Nöttingen1:1
weiter
Politisches Buch: Reise durch die Klimageschichte
Dass sich das Klima auf der Welt verändert, ist längst bekannt. Doch noch nie wurde so intensiv über die drohende Erderwärmung diskutiert wie zurzeit. In dieser aufgeregten Debatte tut die Beschäftigung mit den grundlegenden Fakten gut, und genau dies liefert das Buch des renommierten Klimaforschers Mojib Latif. Der Professor für Meteorologie
weiter
Regionalliga
·VfBStuttgartII-1860MünchenII 0:0 Gelb-Rot: Kovacevic (VfB/76.). - Zuschauer: 700. ·VfR Aalen - Elversberg 1:0 (0:0) Tor: 1:0 M. Maric (57.). - Gelb-Rot: Weber (E./90.). - Rote Karte: Okle (A./90.) nach einer Notbremse. - Z.: 1520. ·Karlsruher SC II - Hoffenheim 1:0 (1:0) Tor: 1:0 T. Barg (41.). - Z.: 1100. ·Pfullendorf - Pirmasens 2:0 (2:0) Tore:
weiter
NORDIRLAND / London macht Druck auf führende Parteien
Ringen um Regierungsbildung
Nach der Parlamentswahl in Nordirland ringen die führenden Parteien der Protestanten und Katholiken um die Machtteilung in einer Regionalregierung der einstigen Unruheprovinz. Die pro-britische Protestantenpartei DUP und die proirische katholische Sinn Fein gewannen bei der Wahl 36 beziehungsweise 28 der 108 Mandate. Wenn es bis 26. März keine Regierung
weiter
TORNADO
Scheck auf Reisen
Ein Tornado hat in den USA einen Scheck 160 Kilometer weit getragen. Der Rentner Jack Short fand ihn auf der Straße, nachdem wenige Stunden zuvor Tornados über seine Heimatstadt Americus (Georgia) hinweggezogen waren. Allerdings war der Scheck aus Enterprise (Alabama) nur schlappe 3,88 Dollar (3,10 Euro) wert - und bereits 1970 eingelöst worden.
weiter
SKI NORDISCH / Kombinierer Kircheisen genießt Weltcup-Sieg - Angerer und Bauer Dritte
Schmitt erstmals nach fünf Jahren aufs Podest
Winter-Zweikämpfer Björn Kircheisen bejubelte den achten Weltcupsieg seiner Karriere, Tobias Angerer und Viola Bauer stürmten in der Loipe auf Rang drei. Martin Schmitt flog erstmals seit fünf Jahren wieder aufs Podest. Nach langer Durststrecke schaffte er Platz drei.
weiter
volleyball-damen
Schwerin Dritter
Die Volleyball-Damen des Schweriner SC haben im europäischen Top Teams Cup Platz drei belegt. Die Mecklenburgerinnen, die sich vor einer Woche den deutschen Pokal gesichert hatten, gewannen beim Final Four in Münster das Spiel um Rang drei gegen das niederländische Team Longa Lichtenvoorde, trainiert von Mathias Eichinger, 3:0 (25:20, 25:21, 25:18).
weiter
EINSAMKEIT / Keiner hatte in ihrem Haus nachgesehen
Seit vier Jahren Vermisste lag tot in Wohnung
Eine New Yorkerin, die seit Jahren vermisst gemeldet war, ist tot in ihrer Wohnung im Stadtteil Bronx gefunden worden. Ihr Skelett wurde entdeckt, nachdem der neue Eigentümer eine Reinigungstruppe in das Haus geschickt hatte. Die 83-jährige Florence Bock wurde seit vier Jahren vermisst. Sie wurde amtlich für tot erklärt - nur in ihrem Haus hatte
weiter
hamburger SV
Siegesserie geht zu Ende
Ausgerechnet zum Bundesliga-Jubiläum von Trainer Huub Stevens ist die Siegesserie des Hamburger SV zu Ende gegangen. Im 250. Bundesliga-Spiel seiner Karriere kamen die Schützlinge des HSV-Coaches gegen Bayer Leverkusen über ein 0:0 nicht hinaus. Zuvor hatten die Hanseaten vier Begegnungen in Folge für sich entscheiden können. Hamburgs Kapitän
weiter
BASKETBALL / Ludwigsburg bleibt dran an Berlin
Skyliners keine Hürde
Die Tabellenführung in der Basketball-Bundesliga bleibt hart umkämpft. Bereits am Samstag legte Primus Alba Berlin vor, gestern zog ENBW Ludwigsburg wieder gleich.
weiter
WETTER / Hoch 'Maggi' beschert weiter schöne Tage
Sonne satt und blauer Himmel
Das Frühlingswetter hat gestern viele Menschen ins Freie gelockt. Straßencafés und Biergärten waren gut besucht, blühende Osterglocken und Krokusse bringen Farbe in Parks und Gärten. Das schöne Wetter mit Temperaturen bis knapp unter 20 Grad soll bis Ende dieser Woche andauern und Spaziergänger, Jogger, Inline-Skater sowie sonstige Freiluftsportler
weiter
Sport aktuell: Bayern nur 1:1
Nach einem Festival der vergebenen Torchancen hat der FC Bayern München den Anschluss an das Führungstrio der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Bayern mussten sich gestern mit einem 1:1 gegen Werder Bremen begnügen und liegen weiter sechs Punkte hinter Spitzenreiter Schalke 04. Im zweiten Sonntagsspiel ging die Siegesserie des Hamburger SV zu Ende.
weiter
vfb stuttgart
Staudt soll bleiben
Erwin Staudt soll den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart auch in den kommenden vier Jahren als Präsident führen. Der Aufsichtsrat fasste nach dem 0:0 des VfB gegen den VfL Wolfsburg den einstimmigen Beschluss, Staudt bei der Mitgliederversammlung Mitte des Jahres für eine zweite Amtsperiode vorzuschlagen. Staudt übernahm das Amt im Juni 2003.
weiter
CROSSLAUF / Favoritensieg an Sabrina Mockenhaupt
Stein im Schuh stoppt Mikitenko
Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Sabrina Mockenhaupt (Köln) und Irina Mikitenko (Wattenscheid) war bei der deutschen Crosslauf-Meisterschaft schon nach einer Runde zu Ende. Mikitenko musste in Ohrdruf/Thüringen unerwartet aufgeben. 'Ich hatte einen Stein im Schuh. Als er endlich rauskullerte, war das Rennen schon gelaufen', sagte die gebürtige
weiter
GESELLSCHAFT / Fallzahlen steigen stark
Sucht nach PC und Glücksspiel Dafür weniger Tabak- und Alkoholkonsum
Schlechte und gute Nachrichten zum Thema Sucht: Während es mehr PC- und Glücksspielabhängige gibt, nimmt der Konsum von Tabak und Alkohol bei der Jugend ab.
weiter
AUSSTELLUNG / 'Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts' in Brüssel
Sympathische Empfangsdame
Das kulturelle Großereignis zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Palais des Beaux-Arts
'Blicke auf Europa': Zur EU-Ratspräsidentschaft präsentiert sich Deutschland mit einer Großausstellung und belegt eindrucksvoll den europäischen Geist in der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. Eine hochkarätige Gemäldeschau im Brüsseler Palais des Beaux-Arts.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Dortmund II RW Ahlen 1:2 (0:1) VfB Lübeck Mönchengladbach II 4:2 (3:2) Werder Bremen II Holstein Kiel 2:3 (1:1) Hertha BSC II Hamburger SV II 1:1 (1:1) Union Berlin FC St. Pauli 2:0 (0:0) Dynamo Dresden RW Erfurt 2:1 (1:0) Magdeburg Düsseldorf 2:2 (0:2) Wuppertaler SV VfL Osnabrück 3:1 (0:0) Tabelle (Spiele/Punkte):
weiter
Vom Börsenparkett: Deutliches Durchatmen
Der Mini-Crash, in dessen Verlauf der Dax innerhalb von fünf Tagen um 8,5 Prozent fiel, ist in der vergangenen Woche gestoppt worden. Die Kurse zogen wieder leicht an, und das Durchatmen der Börsianer war deutlich zu vernehmen. Zwar hat die Zunft nicht mit einem richtigen Einbruch gerechnet, aber nichts Genaues weiß man nicht. In der Einschätzung
weiter
LEICHTATHLETIK / Walker im Stabhochsprung über 5,95 m
Weltbestzeiten über 200 m
US- Stabhochspringer Brad Walker hat bei den australischen Meisterschaften in Brisbane mit 5,95 m eine bestechende Leistung abgeliefert. Der Hallen-Weltmeister scheiterte erst am US-Landesrekord von 6,04 m. Über 100 m siegten die Australier Sally McLellan und Joshua Ross in 11,23 bzw. 10,08 Sekunden. Sprinter Walter Dix (USA) und Kerron Stewart (Jamaika)
weiter
Ski-junioren
WM-Silber für Dürr
Katharina Dürr aus Germering bei München gewann zum Abschluss der alpinen Ski-WM der Junioren in Flachau und Zauchensee die erste und einzige Medaille für den Nachwuchs des Deutschen Skiverbandes (DSV). Im Slalom fuhr sie mit nur 0,07 Sekunden Rückstand auf Weltmeisterin Ilka Stuhec aus Slowenien zur Silbermedaille.
weiter
BUNDESKABINETT
Zahlung an Minister
Das Bundeskabinett kann sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Wie der 'Focus' berichtet, sollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Minister für 2005 bis 2007 Einmalzahlungen von bis zu 900 Euro erhalten. Der Bundestag hat das Gesetz über die Einmalzahlungen, welches das Tarifergebnis auf die Bundesbeschäftigten überträgt, beschlossen.
weiter
INTEGRATION / Muslime und Polizisten aus dem ganzen Land diskutieren
Zeit fürs Mittagsgebet muss sein
Polizei und Muslime wollen weiter aufeinander zugehen und den Dialog intensivieren. Bei einem Treffen von Muslimen und Polizeibeamten in Stuttgart sah Landespolizeipräsident Erwin Hetger einige Fortschritte. Er sah den Dialog aber erst am Anfang eines langen Weges.
weiter
SCHAUSPIEL / Bertolt Brechts 'Puntila'
Zerrissener Mensch
Michael Thalheimer hat am Hamburger Thalia-Theater Brechts 'Herr Puntila und sein Knecht Matti' inszeniert - nicht als Lehrstück, als fesselnde Charakterstudie.
weiter
ski alpin
Zwiesels zwei Gesichter
Einmal Flop, einmal top: Auf den trostlosen Riesenslalom-Samstag folgte in Zwiesel gestern ein Ski-Fest: Am Großen Arber siegte die Österreicherin Marlies Schild.
weiter
Leserbeiträge (2)
Zum Artikel "Häftlinge werden besser behandelt" / Bauwagen für Bauhof-Mitarbeiter in Aalen-Unterkochen: Ich habe ja den ganzen Streit nicht so richtig mitverfolgt über die Schließung des Unterkochener Bauhofes, nur so am Rande. Aber wenn ich den letzten Artikel in der Samstagsausgabe lese - die armen Angestellten! Ich möchte auch gar nicht bewerten,
weiter
Zum Artikel "Häftlinge werden besser behandelt" / Bauwagen für Bauhof-Mitarbeiter in Aalen-Unterkochen: Ich habe ja den ganzen Streit nicht so richtig mitverfolgt über die Schließung des Unterkochener Bauhofes, nur so am Rande. Aber wenn ich den letzten Artikel in der Samstagsausgabe lese - die armen Angestellten! Ich möchte auch gar nicht bewerten,
weiter