Artikel-Übersicht vom Dienstag, 29. Mai 2007
Regional (86)
Kurz und Bündig
Christen im Beruf Zur nächsten Veranstaltung von „Christen im Beruf“ am Freitag, 1. Juni, spricht im Hotel Pelikan Isaac Liu aus Geislingen zum Thema „In China verfolgt – aber von Gott geliebt“. Der Vater des Pastoralreferenten Liu war als Leiter einer christlichen Gemeindebewegung in China zu langer Haft verurteilt worden.
weiter
Kurz und Bündig
Mariensamstag Die monatliche Pilgermesse auf dem Hohenrechberg ist am Samstag, 2. Juni, ab 10.30 Uhr auf dem Hohenrechberg zu Ehren der Jungfrau und Gottesmutter Maria. Ab 9.45 Uhr fährt der Bus ab Gasthaus Jägerhof.
weiter
Kurz und Bündig
Mittwochseminar Die Hochschule für Gestaltung (HfG) lädt zum vierten Mittwochseminar. Dieses ist am 30. Mai ab 19 Uhr an der HfG. Das Thema: Arbeiten als Designer in China.
weiter
Kurz und Bündig
ADFC-Frauentour In dieser Saison bietet der Allgemeinde deutsche Fahrradclub (ADFC) als Neuheit insgesamt vier Touren speziell für Frauen an. Die erste Tour ist am Mittwoch, 30. Mai, unter dem Motto „Maibaumfinissage“. Streckenlänge 20 bis 25 Kilometer, Treffpunkt um 18 Uhr am Klösterle.
weiter
Kurz und Bündig
Baby
baden Damit aus Badestress Badespass wird, bietet das Margaritenhospital Kurse an. Der nächste Kurs ist am Dienstag, 5. Juni, und beginnt um 19 Uhr. Anmeldung nachmittags unter (07171) 9123360.
weiter
Kurz und Bündig
AWO-Urlaub
für
Senioren Die AWO bietet eine betreute Seniorenreise nach Bad Kissingen an. Diese ist vom 19. Juni bis zum 3. Juli. Das Kurhaus befindet sich direkt neben dem Rosengarten in der Nähe des Kurparkes. Info und Anmeldung: (07361) 66556.
weiter
Polizeibericht
B 29 gesperrtSchwäbisch Gmünd Wegen eines Einsatzes der Schwäbisch Gmünder Feuerwehr musste gestern Abend ab 18.30 Uhr die B 29 in Schwäbisch Gmünd für die Dauer von fast einer Stunde für den Verkehr gesperrt werden. Ein Autofahrer hatte gemeldet, dass es im Bereich der Fahrbahn zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Nachforschungen
weiter
Zur geplanten Weleda-Erweiterung:Seit geraumer Zeit verfolge ich mit einiger Verwunderung aus der Entfernung die Diskussion um die Erweiterung der Firma Weleda. Es ist schon seltsam, überall freut man sich im globalen Ringen, wenn Firmen hier im Ländle bleiben, sich etablieren und erweitern, in Gmünd werden Vorbehalte gepflegt. Fakt ist doch, dass
weiter
Kurz und Bündig
Sicherheitstipps Werner Stanislowski von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Aalen warnt vor den neuesten Maschen der Trickbetrüger. Diese kommen immer öfters ganz „offiziell“ – als Mitarbeiter der Stadtwerke, der Telekom oder auch als Schädlingsbekämpfer. Am Mittwoch, 13. Juni, erläutert Stanislowski in einem Vortrag im
weiter
Gerechtigkeit für alle“ lautet der Slogan der Kampagne, die vom BDKJ (Dachverband katholischer Jugendverbände) im Vorfeld des G8-Gipfels in Deutschland herausgegeben wurde. Bundesweit engagierten sich in den vergangenen Wochen viele katholische Jugendliche bei Aktionen zum G8-Gipfel. Auch die BDKJ-Dekanatsleitung im neuen Dekanat Ostalb hatte
weiter
Kurz und Bündig
AWO-Seniorenreise Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Aalen bietet eine betreute Seniorenreise nach Bad Kissingen an. Reisetermin ist vom 19. Juni bis 3. Juli. Das Kurhaus „Thea“ liegt im Zentrum von Bad Kissingen, nur wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt. Neben den vielfältigen Angeboten der Kurstadt sind auch Ausflüge im Programm.
weiter
Kurz und Bündig
Schwäbische Hüttenwerke Unter dem Titel „Die Schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft“ findet am Dienstag, 5. Juni, eine Power Point Präsentation von Dr. Uwe Fliegauf bei Bücher Jahn in Aalen statt Beginn ist um 19.30 Uhr. Dr. Fliegauf präsentiert im Vortrag Auszüge seiner Doktorarbeit. Er untersuchte erstmals
weiter
Kurz und Bündig
DRK-Blutspendeaktion Am Freitag, 8. Juni, führt das Deutsche Rote Kreuz zwischen 14.30 und 19.30 Uhr in der Wellandhalle in Aalen-Dewangen eine Blutspendeaktion durch. Wegen des derzeitigen Mangels an rhesus-negativem Blut werden besonders Menschen mit rhesus-negativer Blutgruppe um eine Blutspende gebeten. Fragen rund ums Blutspenden beantwortet die
weiter
Polizeibericht
FreiheitsberaubungRöhlingen Am Sonntag beobachtete ein durch Geschrei geweckter Anwohner in der Hauptstraße gegen 1.30 Uhr, dass sich in einem silberfarbenen Auto, vermutlich VW Golf, im Kofferraum eine Person befand, die offenbar aus dem Fahrzeug aussteigen wollte. Die Kofferraumhaube wurde dann zugeschlagen, nachdem zuvor der zirka 25-jährige
weiter
Kurz und Bündig
Ferienbetreuung Kindergartenkinder Die Gemeinde Essingen bietet in den Sommerferien wieder eine Ferienbetreuung für Kindergartenkinder an. Diese findet von 13. bis 31. August montags bis freitags, jeweils von 7.30 bis 13 Uhr statt. Das Angebot richtet sich auch an Kinder, die aufgrund des Alters einen Kindergarten besuchen könnten. Ansprechpartner:
weiter
Kurz und Bündig
Technischer Ausschuss Neresheim Dieser trifft sich am Dienstag, 29. Mai, um 16.30 Uhr im Karl-Bonhoeffer-Saal des Rathauses.
weiter
Kurz und Bündig
Fotoausstellung Unter dem Motto „Augenblicke – Impressionen aus dem Leben“ lädt Bettina Baumstark am Mittwoch, 30. Mai, um 19 Uhr zur Vernissage ihrer ersten Fotoausstellung in die Adalbert-Seifriz-Halle (Foyer) im Neresheimer Rathaus ein.
weiter
Kurz und Bündig
Bürgermeisterwahl Abtsgmünd Eine Vorstellung des Bewerbers gibt es am Donnerstag, 31. Mai, in der Zehntscheuer. Beginn: 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Ganztagesschule Um das Thema Ganztagesschule geht es in der nächsten nächsten Sitzung des Leinzeller Gemeinderates. Diese ist am Donnerstag, 31. Mai, und beginnt um 19.30 Uhr. Zudem wird über das Buswartehäuschen am Schulzentrum gesprochen.
weiter
Kurz und Bündig
Spraitbach
statt
Durlangen In der Raiffeisenbank in Spraitbach – nicht wie fälschlicherweise berichtet in Durlangen – stellt Hans Rupp zurzeit seine Bilder aus.
weiter
Kurz und Bündig
Filmnachmittage In den Pfingstferien veranstaltet das Ellwanger Alamannenmuseum am Mittwoch, 30., und Donnerstag, 31. Mai, jeweils von 15 bis 17 Uhr Filmnachmittage für Kinder und Jugendliche (ohne Anmeldung). Am Donnerstag, 31. Mai, von 10 bis 12 Uhr können Kinder von 6 bis 12 Jahren in einer Sonderaktion unter Anleitung der Floristin Alexandra Gerlinger
weiter
in dieser woche
Eine Verschnaufpause legen offenbar Vereine und Organisationen ein, nachdem sie vor Beginn der Pfingstferien noch einmal ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen abgebrannt hatten.Ein „Street Meeting“ veranstaltet der Motorradclub „Wild Tigers“ am kommenden Wochenende. Neben der Motorradausstellung wird in der Ellwanger Bahnhofstraße
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDElise Höllmann, Beiswanger Straße 1, Zimmern, zum 86. Geburtstag.Elisabethe Bulling, Vorderer Bühl 12, Bargau, zum 86. Geburtstag.Gerda Reichert, Isarstraße 12, Bettringen, zum 81. Geburtstag.Eva Zenzer, Willy-Schenk-Straße 24, zum 79. Geburtstag.Hildegard Horn, Waldauer Straße 51, Waldau, zum 77. Geburtstag.Werner Bühl, Jahnstraße
weiter
Kurz und Bündig
TTC Kottspiel feiert Am Freitag, 1. Juni, ist ab 20 Uhr Bierprobe mit Hitzkuchenessen und der Musikkapelle Bühlerzell. Am Samstag folgt um 21 Uhr eine Rocknacht mit „number nine“. Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen und hält auch Mittagstisch bereit. Ab 15 Uhr unterhält der „Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim“.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Ebnat. Barbara Hansinger, Jurastr. 2, zum 76. Geburtstag.Aalen-Wasseralfingen. Berta Pichel, Schloßstr. 60, zum 80. Geburtstag.Oberkochen. Helene und Ehrenfried Neugebauer, Weingartenstr. 44, zur Diamantenen Hochzeit und Rita Bullinger, Bühlstr. 34, zum 79. Geburtstag.Westhausen. Franz Fischer, Lindorf Haus Nr. 1, Lippach, zum 71. Geburtstag.Abtsgmünd-Untergröningen.
weiter
gastkommentar: Martin gerlach
"In Aalen brummt es"
Die Arbeitslosenquote hat sich von April 2006 von 7,3 Prozent auf 5,4 Prozent im März dieses Jahres im Ostalbkreis verringert; in Aalen von 6,4 Prozent auf 4,8 Prozent. Die Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH investiert am Standort Aalen rund 75 Millionen Euro und schafft weitere 200 Arbeitsplätze. Das ehemalige Wöhrgelände ist nicht mehr zu erkennen,
weiter
EUGEN-BOLZ-REALSCHULE Preisverleihung beim Landtagswettbewerb
1. Preis für Steffen Bühl
Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule konnten jetzt aus der Hand des Landtagsabgeordneten Winfried Mack Urkunden und Preise des Landtagswettbewerbs entgegennehmen.
weiter
Altersgenossenverein spendet Ruhebänkle
Der Unterkochener Altersgenossenverein des Jahrgangs 1943 hat unter der Regie von Jahrgangspräsident Bruno Weiland am Zufahrtsweg zur Klause, in Richtung Kocherursprung, eine Ruhebank aufgestellt. Die Jahrgangsangehörigen hatten sich diesen schattigen Platz ausgesucht. Es ist bereits die dritte Ruhebank, die von den „43-ern“ und ihren
weiter
WETTBEWERB
"Der schönste erste Satz" wird in der Stadtbibliothek gesucht
Attraktive Preise zu gewinnen
Oft entscheidet beim Lesen eines Buches schon der erste Satz darüber, ob man auf die zweite Seite blättert und sich uneingeschränkt ins Lesevergnügen stürzt.
weiter
Automaten-Pavillon statt Bankfiliale
Über einen neuen SB-Pavillon in der Erfurter Straße verfügt jetzt die VR-Bank in Ellwangen. Am Freitag wurde der Kundenautomat offiziell seiner Bestimmung übergeben. Vorstandsmitglied Hans-Peter Weber (zweiter von rechts) hob die günstige Lage des SB-Automaten heraus. Der Automat ist ein gewisser Ersatz für die VR-Bank-Geschäftsstelle in der
weiter
VdK
WASSERALFINGEN
Festakt zum 60-jährigen Jubiläum im Bürgersaal - Vorsitzender Hammer: "Krieg ist der Anfang von Problemen"
Bastion für soziale Gerechtigkeit
Als Solidargemeinschaft für die vom Krieg Betroffenen wurde der VdK-Ortsverband Wasseralfingen im Spätsommer 1947 im „Stern“ gegründet. Seit 60 Jahren mischt sich der rege und streitbare Sozialverband ein – auf Kreis, Landes- und Bundesebene getreu dem Motto „Jeder ist unser Nächster.“ Mit einem Festakt hat der Ortsverband
weiter
gottesdienste
über
pfingsten Eine Zusammenfassung der vielen Messen in den Kirchengemeinden
Begeisterung für Fest des Geistes
In vielen Kirchen in und um Aalen feierten evangelische und katholische Christen das Pfingstfest. Ein Überblick.
weiter
Benefizkonzert von Ernst und Heinrich
„Schwäbisch international“ - weltumspannende Ausflüge sogar bis in die tiefste Schwabenseele, ja gar in den „Blautopf der schwäbischen Befindlichkeit“ tauchten „Ernst & Heinrich“ in der vollbesetzten Zehntscheuer in Abtsgmünd. Sehr zum Vergnügen der Gäste gab es „musikalische Äpfele“, Countrymusik,
weiter
Bettringer Freibad ist wieder geöffnet
Klasse Badewetter gab es am Wochenende - zumindest am Samstag und am Sonntagmorgen, bis es dann wieder richtig kalt und nass wurde. Davor jedoch nutzten viele Wasserratten die warmen Temperaturen, um einige Bahnen zu schwimmen, oder, wie dieser junge Mann im am Wochenende für diese Saison eröffneten Freibad in Bettringen, in erfrischende Fluten zu
weiter
Bewegung des Geistes
Zu auf Leinwand geworfenen Bildern, einem mittelalterlichen und einem modernen, spürte in der Augustinuskirche Pfarrerin Marit Hole dem pfingstlichen Geschehen nach.
weiter
Carinas Hagel
Die sechsjährige Carina App sammelt Hagelkörner, die am Sonntag in Heubach niedergegangen waren. Carina war glücklich über die kleinen Eiskugeln, obwohl zur gleichen Zeit die Oma um ihre Tomaten weinte.
weiter
Pfingsten Gottesdienste im Heilig-Kreuz-Münster und in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd
Der Anfang der Kirche
Mit mächtigem Orgelgebraus begann am Pfingstfeiertag der Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster. Viele Gläubige kamen zu Münsterpfarrer Robert Kloker in die Kirche.
weiter
Guten Morgen
Der Tag im Kopf
Sie weiß, was sie will. Ganz genau ist alles geplant. Sie, die noch ganz rüstige Mittzwanzigerin, in einem klassischen, weißen Kleid, mit großem Dekolletee zwar – aber in der Kirche selbiges verhüllt mit einem steifen, weiten, weißen Tellerkragen, einem Kragen, der ganz mit weißen Spitzen besetzt ist, dazu – weiße – Stiefeletten
weiter
wirtschaftsrat
ostalb
und
heidenheim
Die Ausbildung verstärken
Wenn der wachstumsbremsende Mangel an Fachkräften nicht wäre, dann könnte die Wirtschaft Ostwürttembergs - und hier vor allem die Industrie - dem in 2008 voraussichtlich anhaltenden konjunkturellen Aufschwung unverändert gelassen entgegensehen, wie auf einer Diskussionsveranstaltung mit Führungskräften der Wirtschaft beim Verband der Metall-
weiter
Akkordeonorchester
Abtsgmünd Höchstprädikat "Hervorragend" bei Innsbrucker Weltmusikfestival
Drei unvergessliche Tage
Als einziges Orchester der Region Ostwürttemberg nahm das Juniorenorchester des Akkordeonorchesters Abtsgmünd beim Weltmusikfestival in Innsbruck teil. Dabei beteiligen sich fast 300 Akkordeonorchester aus 15 Ländern. Das sind insgesamt über 10
000 Akkordeonisten.
weiter
Begegnung
Evangelische Christen aus Oberkochen und Unterkochen unterstreichen Tradition
Ein Fest der Nähe Gottes
Seit vielen Jahren kommen die evangelischen Christen von Oberkochen und Unterkochen beim gemeinsamen Begegnungsfest zusammen.
weiter
FFW
SCHWÄBISCH
GMÜND Streng geheimes Rezept für traditionellen Erbseneintopf bereits in dritter Generation
Ein Schwur auf den Eintopf
Wenn Feuerwehrmänner im Akkord Karotten schnippeln, Kartoffeln schälen und sich auch vom Alarm dabei nicht aus der Ruhe bringen lassen, dann sind sie mit der Zubereitung ihres berühmten Erbseneintopfs beschäftigt. Jedes Jahr zum Pfingstzeltfest auf dem Zusenhof wird dieser nach einem streng geheimen Rezept gekocht.
weiter
VERSTEIGERUNG Künstlerin Sigrid Stöcker schuf eine Säule, die im September zugunsten von Spielgeräten für den Kinderspielplatz versteigert wird
Eine Skulptur für den Nachwuchs
„Wir können uns glücklich schätzen, eine solche Künstlerin in Leinzell zu haben“, freut sich Bürgermeister Ralph Leischner über Sigrid Stöcker. Am Samstag präsentierte sie die Säule, die zu Gunsten eines Kinderspielplatz beim Hallenbad versteigert werden soll.
weiter
Kunstausstellung Rathaus Rosenberg
Ergänzende Gegensätze
Mit einer Vernissage wurde am Freitagabend die Bilderausstellung von Andrea Huber (Rosenberg-Hohenberg) und Hans Rief (Ellwangen) im Rathaus Rosenberg eröffnet.
weiter
oldtimertreffen 135 Audis und motorisierte Raritäten ziehen in Heubach beim 2. internationalen Auditreffen bewundernde Blicke auf sich
Fahrzeuge aus fünf Nationen
Nicht Frühlingsgefühle oder die schwüle Witterung sorgten am Wochenende dafür, dass sich die Herzfrequenz manches Besuchers auf dem Heubacher Schlossplatz erhöhte. Sondern vielmehr die rund 400 Oldtimer, die sich beim 2. Internationalen Auditreffen aneinander reihten.
weiter
Feldkreuz der Müllers steht wieder
ellwangen-beersbach Schon im Mai 2001 wurde auf der Gemarkung Beersbach/ Birkenzell das Feldkreuz von Martha und Josef Müller geschändet. Sowohl Korpus als auch Kreuzstamm wurden dabei so schwer beschädigt, dass es einer grundlegenden Erneuerung bedurfte. Das ist jetzt geschehen: Zimmermann Leo Rathgeb war so freundlich, den Kreuzesstamm teilweise
weiter
Fest der Feuerwehr auf dem Zusenhof
Es dampfte mächtig aus dem großen Suppenkessel, als die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd gestern ihren berühmten Erbseneintopf kredenzten – so wie seit vielen Jahren bei beliebten Fest der Feuerwehr auf dem Zusenhof. Allerdings trübte das schlechte Wetter gestern die Festtagslaune etwas. Trotzdem fanden einige Gäste
weiter
Fluglärm stört Feiertagsruhe
bopfingen Ein Trainingslager des Deutschen Hubschrauberclubs in Nördlingen hat am Wochenende für Ärger in Bopfingen gesorgt. Vor allem am Sonntag habe der Fluglärm die Feiertagsruhe extrem gestört. „Selbst während des Gottesdienstes ist eine Hubschraubergruppe aus Nördlingen ihrem Hobby nachgegangen“, schimpft Marie-Luise
weiter
Flurkreuzsegnung
Bei einer kleinen Maiandacht wird morgen Abend, Mittwoch, 30. Mai, um 19 Uhr bei der Hofstelle der Familie Wanner in Westhausen-Baiershofen ein renoviertes Feldkreuz gesegnet. Josef und Paula Wanner haben dem Familienerbe einen neuen Christus- Korpus schnitzen lassen, Teile erneuert und neu gestrichen. Die Kirchengemeinde St Mauritius lädt zu der Andacht
weiter
Für die Taufe zu viel Nass von oben
Sechs Kinder wurden an Pfingstmontag in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen von Pfarrerin Tatjana Gressert getauft. Eigentlich hätte der der Gottesdienst am Bucher Stausee unter freiem Himmel stattfinden sollen, doch die Regenwolken „tauften“ so fleißig mit, dass die Gemeinde in die Stadtkirche auswich. Gressert zelebrierte zusammen
weiter
Geld für Abtsgmünd und Heubach
Schwäbibsch Gmünd Wie der Gmünder CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Scheffold mitteilt, sei es ihm gelungen, aus dem Landesprogramm zur Förderung des Schulhausbaus Gelder für die Friedrich-Keller-Schule Abtsgmünd sowie die Schillerschule in Heubach zu erhalten. Zur Erweiterung der Friedrich-Keller-Schule in Abtsgmünd erfolgt ein Regelzuschuss
weiter
Gruppe Jugendlicher prügelt im Bus
AALEN Am Sonntag gegen 1.30 Uhr wurden vier junge Männer in einem „Aalen tanzt“-Shuttelbus, der auf dem Weg von der Tonfabrik zum Rock it war, von einer gleichzeitig zugestiegenen Gruppe, laut Polizeiangaben vermutlich türkischer Jugendlicher, angegriffen. Diese hatten im Bus Streit gesucht und dort letztendlich gemeinsam mit
weiter
Zur Person
Heute ein Siebziger
Schwäbisch Gmünd-Bargau Er leitet als Seniorchef ein Autohaus, ist aktiv in der Kfz-Innung und Vorsitzender der Oldtimergruppe im Förderverein Feuerwehr Schwäbisch Gmünd. Eugen Bläse feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Bargauer ist ein echtes Mutlitalent. Und er hatte und hat eine Vielzahl von Ämtern. So ist der Inhaber des Autohauses Bläse
weiter
ellwanger
frühlingsfest
Heute geht es letztmals rund
Heute ist die letzte Gelegenheit, einen Abstecher auf das Ellwanger Frühlingsfest zu unternehmen – Wetter hin oder her.
weiter
Heute Sprechstunde
Schwäbisch
Gmünd Der VdK-Kreisverband hält heute von 15 bis 17 Uhr in der Geschäfststelle in der Kappelgasse 13 Sprechstunden ab.
weiter
"Aalen
und
Ellwangen
tanzt"
Die Veranstaltung ging in der Nacht auf Pfingstsonntag in ihre zweite Runde
Hitze treibt Fans ins Freie
Das Konzept ist so einfach wie genial: Discotheken und Clubs zweier Städte laden zur Party. Der Besucher bezahlt einmal Eintritt und hat Zugang zu allen. Zudem verbindet ein Shuttlebus beide Städte und bringt die Besucher sicher in die einzelnen Locations. Insgesamt 13 präsentierten am Samstag zum zweiten Mal „Aalen und Ellwangen tanzt“.
weiter
FISCHEREIVEREIN
Hocketse am Leinecksee
Der Fischerei- und Hegeverein Leineck lädt die Bevölkerung aus Nah und Fern zur Hocketse am See ein. Die Hocketse am See findet rund um die Fischerhütte am Leinecksee beim Damm des Leinecksees statt.
weiter
nachruf
Hyacintha Schmid
ELLWANGEN Schwester M. Hyacintha Schmid, St. Gertrudis, ist, wie jetzt gemeldet wurde, am 21. Mai im Kloster Sießen gestorben. Sie hatte in diesem Jahr noch ihren 101. Geburtstag feiern dürfen. 84 Jahre lebte sie in der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen. Von 1950 bis 1990 wirkte sie als Lehrerin und in anderen Diensten an
weiter
MÜHLENTAG Mit gutem Schuhwerk und Regenschirmen ausgestattet, wandern tausende Besucher zu den Mühlen im Schwäbischen Wald
In der Heimat der Mehlsäcke
Jede Menge Wasser auf die Mühlen gab es gestern beim 14. Mühlentag im Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald. Frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“, wanderten tausende von Besuchern zu den technischen Zeitzeugen in den Tälern.
weiter
OFFENE
MOSCHEE Mit Neugierde besuchten über hundert Interessierte am Pfingstwochenende das islamische Gotteshaus
Keine Fragen sollen offen bleiben
„Die Religionen müssen zusammen kommen“ – für Ismael Öztürk, Vorstandsvorsitzender des DITIB-Vereins (Türkisch islamische Union der Anstalt für Religion), ist das keine Frage. Gerne führte er am Wochenende durch die Moschee beim Bahnhof und erläuterte das Konzept der geplanten neuen Moschee.
weiter
HORNBERG Hallenfest der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd
Kinder fühlen sich wie Piloten
Mit Kunstflugvorführungen, Rundflügen und vielen Informationen war das Hallenfest der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd am Pfingstwochenende ein Publikumsmagnet. Allerdings sanken mit den Temperaturen gestern auch die Besucherzahlen auf dem Hornberg.
weiter
methodius-feiern Ausstellung im Rathaus
Kyrillisches in der EU
Der Feiertag zu Ehren des Slawenapostels Methodius wurde am Samstagmorgen mit der Ausstellung „Das kyrillische Alphabet: Das neue Alphabet in der europäischen Union“ im Großen und Kleinen Sitzungssaal des Rathauses eröffnet.
weiter
Literatur-Treff: Heimat-Krimis
AALEN Wer war der Täter? Das ist die Frage, die sich beim Literaturtreff im Juni immer wieder aufdrängen wird? Aber nicht nur „Wer war es?“, sondern auch „Wie kann man den Täter am Besten überführen?“ Wie sieht die Festnahme eigentlich aus, wenn der Täter zum Beispiel ein angesehener Ulmer Stadtrat ist? Raffinierte
weiter
Lourdes-Grotte geöffnet
Böbingen Am Mittwoch, 30. Mai, findet die letzte diesjährige feierliche Maiandacht an der Lourdes-Grotte in Böbingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Feier steht unter dem Thema „Maria, Königin des Friedens“. Musikalisch begleitet wird die Feier mit traditionellen Marienliedern durch die bekannte Musikerfamilie Stößl aus Leinzell.
weiter
sängerlust
treppach Neues Vereinsheim eingeweiht - 1600 freiwillige Arbeitsstunden geleistet
Meilenstein in der Vereinsgeschichte
Die „Sängerlust Treppach 1949 e.V.“ hat sich im Bogweg 2, im Herzen von Treppach, ein Vereinsheim eingerichtet. Für insgesamt 1600 geleistete Arbeitsstunden sagte der Vorsitzende Dietmar Seibold bei der Einweihung am Freitagabend ein herzliches Dankeschön .
weiter
internationale
feier Bulgaren, Makedonen, Slowaken und Tschechen
Methodius eint die Nationen
Erstmalig feierten Bulgaren, Makedonen, Slowaken und Tschechen gemeinsam den Feiertag des Slawenapostels Methodius auf dem Ellwanger Methodiusplatz. Es war ein buntes Fest, das die große Freude und die Dankbarkeit aus tiefstem Herzen über die erste gemeinsame Feier ausdrücken sollte.
weiter
20
jahre
lourdesgrotte Über 200 Besucher nahmen an der Beurener Maiandacht teil
Mit Marienlieder gefeiert
Kein Tropfen Regen fiel zur Beurener Maiandacht vom Himmel. Trotz Unwetter im Land hielten die Wolken tapfer dicht, bis auch das letzte Marienlied vor der Lourdesgrotte verklungen war.
weiter
Motorräder, Tattoos und Musik
ELLWANGEN Der Motorradclub „Wild Tigers“ veranstaltet am kommenden Wochenende (2. und 3. Juni) das 10. Street Meeting. Neben der Motorradausstellung wird in der Ellwanger Bahnhofstraße wieder eine Händlermeile mit Accessoires sowie Tattoo- und Piercing-Ständen aufgebaut. Für die kleinen Motorradfans gibt es eine Kinderhüpfburg.
weiter
lobo
laser
systems
Aufwändige Laser-Show über die Entstehung der Erde für den Holiday Park in Hassloch produziert - Fachpublikum in Dubai beeindruckt
Mutter Erde goes Multimedia
Mutter Erde goes Multimedia – in diesem Sinn inszeniert die Aalener Firma Lobo in einem ehemaligen Delfinarium des Holiday Parks Hassloch „Amaceon“ – eine spektakuläre Multimedia-Show. Das Event versetzt sogar das Publikum einer Fachmesse in Dubai in Staunen.
weiter
wallfahrtsfest Zahlreiche Gläubige feierten in der Herz-Jesu-Kirche in Jagstheim zu Ehren Marias
Nicht nur zu Fuß zur Kirche gepilgert
Ein gutes Beispiel für gelebte Volksfrömmigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel am Pfingstmontag ist das Wallfahrtsfest in Jagstheim. Im Wonnemonat Mai, der in der katholischen Kirche der Gottesmutter Maria gewidmet ist, stand die Anbetung der großen Fürsprecherin beim Festgottesdienst in der Früh genauso im Mittelpunkt wie beim Marienlob am Nachmittag.
weiter
Offene Tür bei Reitern
LOrche Der Reitverein Ziegelhütte Lorch bietet an Fronleichnam, 7. Juni, ein Hoffest mit Tag der offenen Tür. Geboten sind Ponyreiten, Bewirtung, Musik mit „Cheese und Russ“ und ein interessantes Rahmenprogramm. Es gibt Ponyreiten und viele Informationen rund um das Pferd.
weiter
Ortsdurchfahrt genehmigt
abtsgmünd-wegstetten Der Gemeinderat Abtsgmünd hat die Planungen für die Ortsdurchfahrt Wegstetten gebilligt.Der Vollausbau der Limpurger Straße einschließlich Kanalarbeiten und die Sanierung der Nebenstraßen sollen demnach rund 770 000 Euro kosten. Es sind Landesmittel für den Ausbau vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 193 000 Euro zugesagt.Wenn
weiter
St.
Georg
Pfadfinder Heubacher Pfadis feiern beim Jugendhaus am Strinzelbach das 25-jährige Bestehen
Pfadfinder festen wie lange nicht mehr
Wie man einen ordentlichen Knoten macht. Oder lernt, sich zu orientieren. Das kann man bei den Pfadfindern üben. So auch bei den Heubacher St.-Georg-Pfadfindern, die an Pfingsten ihr 25-jähriges Bestehen feierten.
weiter
schlosser
holzbau Gütezeichen Ingenieurholzbau erhalten - Interview
Primus im Holzbau
Die Gütegemeinschaft Holzbau – Ausbau – Dachbau (GHAD) geht in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Zimmermeister, was Qualitätssicherung anbelangt voran, und hat die RAL-Gütesicherung Ingenieurholzbau entwickelt. Als bundesweit erstes Unternehmen erhielt die Schlosser Holzbau GmbH in Jagstzell diese Auszeichnung erster Güte.
weiter
Guten Morgen
Rock-Rentner
Na, das ist doch Mal eine Nachricht: Die Briten suchen den singenden - gesetzteren - Musik-Nachwuchs. Nein, keine faltenfreien Pop-Retortenbabys werden da „gecastet“. Auf der Insel wird zurzeit der reifere Pop- und Rock-Nachwuchs gesucht. Die Rock-Rentner recken Plakate hoch: „Ich bin 90 und zu jung, um ignoriert zu werden“,
weiter
POLIZEI
Schlägerei beim Dorffest
Zu Auseinandersetzungen kam es zwischen jungen alkoholisierten Besuchern der Mannholzer Festtage in der Nacht zum Montag.
weiter
waikiki-beach-party Auch zum achten Mal war die Halle beim Flugplatz in Elchingen zur Party von "elchorado" mit über 1000 Besuchern ausverkauft
Schwitzen wie an Südsee-Stränden
Sandstrand unter den Füßen, die „Beach Boys“ aus den Lautsprechern und viele Waikiki-Beach-Girls und -Boys hinter der langen Cocktail-Bar: Das ist die legendäre Waikiki-Beach-Party in Elchingen von „elchorado“.
weiter
Unfall nach Sekundenschlaf
Heubach Von der Mögglinger Straße wollte ein Autofahrer in die Friedrichsstraße einbiegen. Beim Abbiegevorgang prallte nahezu ungebremst ein nachfolgender Auto auf, dessen Fahrer war in einem einen Sekundenschlafs gefallen. Durch den Aufprall wurde der voraus fahrende Wagen gegen eine Mauer geschleudert, wobei sich der Autofahrer dieses Pkw leicht
weiter
PARTy Model, Schauspielerin und DJane Giulia Siegel zu Gast im Aalener La Cantina
Verhaltener Promi-Alarm
Promis garantieren einen vollen Laden – meistens jedenfalls. Und Mädchen lieben Champagner - doch deshalb prickelt es noch lange nicht den ganzen Abend. Am Sonntagabend jedenfalls wollte im Aalener La Cantina zunächst keine richtige Party-Stimmung aufkommen. Und das, obwohl es umsonst Champagner gab und keine geringere als DJ Jane Giulia Siegel
weiter
SCHWENNINGER
BLUTRITT Zuschauer an der Strecke warteten großteils vergeblich
Wetter zwang zu Kurzprogramm
Der traditionelle Höhepunkt des Dorffestes in Schwenningen, die Reiterprozession, bei der Pfarrer i.R. Bruno Hofmann mit der heiligen Blutreliquie Felder und Fluren segnet, musste dieses Jahr des strömenden Regens wegen verkürzt werden.
weiter
Wieder lange Märchennacht
AALEN-FACHSENFELD Ein immer größer werdender Kreis von Märchenliebhabern lässt sich von den Erzählerinnen der Erzählgemeinschaft „Märchenbrunnen“ in das bunte Reich der Phantasie entführen.Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt daher auch die Stiftung Schloss Fachsenfeld wieder zu einer „langen Nacht
weiter
KIDS-CUB Beim zweiten Termin gab es im Museum "Turmgeschichten"
Woher stammen die Löcher im Gemäuer?
Je größer das Wissen, desto mehr machen Museum und Stadthistorie Kindern Spaß. Stadtführerin Susanne Lutz kennt die Geschichte Gmünds. Die Tour mit dem Kids-Club begann im Museum im Prediger und führte zum Fünfknopfturm.
weiter
Zu einer besonderen Wallfahrt verabschiedet
Im Rahmen des Hochamts hat der Tannhäuser Pfarrer Manfred Schmid am Pfingstsonntag eine 14-köpfige Wallfahrergruppe verabschiedet: Sie will mit dem Rad nach Rom fahren (wir berichteten). Die ersten Neun machten sich nach dem anschließenden Sektempfang auf den Weg, die anderen fünf folgten gestern. Heute Abend wollen sich beide Gruppen treffen und
weiter
GEMEINDERAT
Sanierung der Schlossscheune
Zuschlag für Tröster
Mit der Sanierung der Schlossscheunen nördlich des Schlossgebäudes und Luisenhäuschens von Baron Freiherr von Woellwarth vom Essinger Gemeinderat beauftragt wurde das Architekturbüro ACT von Architekt Mathis Tröster in Ellwangen.
weiter
B
29 Schlimmer Frontalzusammenstoß am Samstagmorgen bei Böbingen
Zwei Todesopfer bei Unfall auf B 29
Ein Bild des Schreckens bot sich den Einsatzkräften nach einem Unfall am Samstag auf der B 29 bei Böbingen. Zwei Tote und zwei Schwerverletzte sind die Bilanz des Frontalzusammenstoßes.
weiter
Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß
Am Samstag kam ein 49-jähriger Autofahrer gegen 6 Uhr zwischen Böbingen und Schwäbisch Gmünd aus bislang unbekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem ordnungsgemäß entgegen kommenden Auto einer 22-jährigen Fahrerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Personen so schwer verletzt, dass sie noch an der
weiter
Regionalsport (23)
Regionalliga SüdSSV Reutlingen — VfR Aalen 2:11860 Münch. II — Bayern München II 1:1SV Darmstadt 98 — FC Ingolstadt 2:21. FC Saarbrücken — 1. FC Kaisersl. II 0:0Sportfreunde Siegen — Karlsruher SC II 2:2FK Pirmasens — SV 07 Elversberg 1:0Stuttgarter Kickers — TSG Hoffenheim 3:1SV Wehen — Hessen Kassel
weiter
Kreisliga A ISV Hussenhofen — VfL Iggingen 2:5 1. SG Bettringen 30 23 1 6 109:45 70 2. TSV Mutlangen 30 18 5 7 73:51 59 3. TV Herlikofen 30 17 6 7 70:32 57 4. TSB Gmünd 30 17 6 7 65:42 57 5. VfL Iggingen 31 17 5 9 82:51 56 6. FC Möggling. 30 15 5 10 70:58 50 7. FC Bargau II 30 14 6 10 64:50 48 8. U'gröningen 30 14 3 13 65:71 45 9. Spfr. Lorch
weiter
3/1. Dressurwettbewerb Klasse E:1. Irina Kolmbach (RFV Ellwangen) auf Henry 87 7.60, 2. Jule Hägele (RFV Essingen u. Umg.) auf Baguss 7.30, 3. Sina Hafner (RV Zöschingen) auf Cassedy 7.10.3/2. Dressurwettbewerb Klasse E:1. Ramona Kiemel (RFV Schwäb. Gmünd) auf Lyou 7.50, 2. Sabrina Oberkirsch (RFV Heuchlingen) auf Rempsy 7.20, 3. Marie Schmid (RFV
weiter
STIMMEN
ZUM
SPIEL
"Ein Feuerwerk in Aalen"
Mathias Kluge, scheidender Stürmer des FC Normannia: „Das letzte Spiel vor eigenem Publikum war schon etwas besonderes. Schade, dass wir in der ersten Halbzeit viel zu passiv waren.“ Matthias Gruca, FCN-Torwart: „Die erste Hälfte war katastrophal, und nach dieser Halbzeit hätten wir es nicht verdient gehabt, was zu holen. Das
weiter
FUSSBALL WFV-Pokal
Der Weg ins heutige Endspiel
FC Normannia Gmünd1. Runde:FC Heilbronn – FC Normannia 1:32. Runde:Brackenheim – FC Normannia 2:33. Runde:FV Kornwestheim – FC Normannia 6:7 n.E.Achtelfinale:TV Echterdingen – Normannia 1:7Viertelfinale:SV Nehren – FC Normannia 1:2Halbfinale:Normannia – TSV Crailsheim 3:1SSV Ulm 18461. Runde:SV Fronhofen –
weiter
TISCHTENNIS Leinzeller Tischtennisspieler zu Gast in Danjoutin
Deutsche nicht zu schlagen
Der TTC Leinzell war bei den Tischtennisfreunden in Danjoutin. Die Deutschen waren dabei nicht zu schlagen und brachten den französischen Gastgebern eine Niederlage bei.
weiter
LEICHTATHLETIK
Drei erste Plätze für Fleischer
Drei Läufe, drei Veranstaltungen, drei Siege und ein Streckenrekord. Diese beeindruckende Bilanz weist Michael Fleischer vom TSV Mutlangen auf.
weiter
REITEN Turnier in Lorch
Horse-Tour kommt
Am 23. und 24. Juni wird beim Reitverein Lorch das diesjähriges Reit- und Springturnier veranstaltet. Die Lorcher haben in diesem Jahr eine Besonderheit: Die erste Etappe der „Ostalb-Horse-Tour“ findet erfreulicherweise auch beim Reitverein Lorch statt. Hierbei handelt es sich um eine Mannschaftsspringprüfung der Klasse M, welches am Samstag
weiter
FUSSBALL Oberliga - FC Normannia Gmünd verliert im letzten Heimspiel mit 1:3 (0:3) gegen den SC Freiburg II
Kampfansage vom Trainer
Drei Tage vor dem „Spiel des Jahres“ gab's phasenweise eine Lehrstunde für den FC Normannia. Dank einer überragenden ersten Halbzeit gewann der SC Freiburg II hochverdient mit 3:1 (3:0). Doch trotz der Niederlage hatten die Gmünder was zu feiern: Der Klassenerhalt in der Oberliga ist seit Samstag sicher.
weiter
FUSSBALL Regionalliga - VfR Aalen verliert beim SSV Reutlingen 05 durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:2 (1:1) - Zwei gelb-rote Karten
Keine Geschenke im Derby
Edgar Schmitt nahm bei der Pressekonferenz auf dem Podium Platz – und ließ seinen Gedanken freien Lauf. Einen „faden Beigeschmack“ habe die 1:2-Niederlage seiner Schützlinge in Reutlingen, sagte der Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen mit einem Seitenhieb auf den Unparteiischen. Außerdem legte er großen Wert auf die
weiter
FUSSBALL WFV-Pokal - Endspiel heute um 18.30 Uhr im Aalener Waldstadion: FC Normannia Gmünd und SSV Ulm 1846 wollen den Pott
Mit Gewinner-Typen zum Triumph
Die Rollen sind klar verteilt: Der SSV Ulm 1846 geht heute als Favorit ins Endspiel um den WFV-Pokal. An der Zielsetzung des FC Normannia ändert das wenig – die Gmünder wollen den Pott gewinnen. Und: „Ich traue meinen Jungs gerade alles zu“, sagt Alexander Zorniger. Anpfiff im Waldstadion in Aalen: 18.30 Uhr.
weiter
SPORTKREIS
OSTALB
Mit Spaß und für die Gesundheit
Es ist das Thema dieser Tage: Die Kinder, die Jugendlichen und auch die Erwachsenen sind zu dick. Der Sportkreis Ostalb will mithelfen, etwas dagegen zu tun.
weiter
FUSSBALL Oberliga
Neuer Stürmer: Ali Cetin kommt
Der FC Normannia hat einen neuen Torjäger verpflichtet: Ali Cetin wechselt vom Oberligisten SGV Freiberg in den Schwerzer. Der 20-Jährige hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
weiter
FUSSBALL A-Junioren
Nur noch ein Team
Beim FC Normannia soll künftig verstärkt auf die eigene Jugend-Ausbildung gesetzt werden. „Von der E-Jugend in die erste Mannschaft“ lautet deshalb die Vision, die Fußballvorstand Stefan Nowak am Samstag vorstellte. Allerdings wird's bei den A-Junioren künftig nur noch eine Mannschaft geben. „Wir werden die A II-Junioren zurückziehen“,
weiter
REITEN 25. Pfingstturnier in Essingen - Zahlreiche Teilnehmer von den Reiterwettbewerben bis zur Klasse M sorgen für vollen Erfolg
Romina Rupps Erfolgsserie reißt
Das „25. Essinger Pfingstreitturnier“ wurde trotz des anhaltenden Regens am gestrigen Montag wieder ein voller Erfolg. Die Reiter gingen zahlreich an den Start und boten dem großen Publikum von den Reiterwettbewerben bis zur Klasse M sehr gute Leistungen.
weiter
FUSSBALL Landesliga
Rückschlag
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga tritt die TSG Hofherrnweiler auf der Stelle. In Großbettlingen musste die TSG eine unglückliche 0:3Niederlage hinnehmen.TSG: Paluch – Kohnen, Bezler (55. G. Wroblewski), Chaussepied, Lohner, Sestic, Dolderer (46. Ziane), Bolsinger, Schlude, Kolb, Müller(71. T. Brenner)Tore: 1:0 Khariman
weiter
VfR
AALEN Regisseur Marco Christ vor Wechsel zu Fortuna Düsseldorf
Scheifler kommt vom SSV Ulm 1846
Der VfR Aalen hat seinen sechsten Neuzugang: Stürmer Tobias Scheifler kommt von den A-Junioren des SSV Ulm 1846 und soll langsam herangeführt werden.
weiter
FUSSBALL Landesliga - VfR Aalen II sichert sich durch ein 2:2- Unentschieden gegen den 1. FC Frickenhausen die Meisterschaft
Schiele lässt an 1999 errinnern
Der VfR Aalen II sicherte sich durch ein 2:2-Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Frickenhausen zwei Spieltage vor Ende der Saison die Meisterschaft der Fußball-Landesliga und steigt in die Verbandsliga auf. Michael Schiele und Dragan Sevic erzielten die beiden Treffer für die „Rohrwang-Fohlen“.
weiter
FUSSBALL Verbandsliga
SFD weiter Punktelieferant
Erneut mit leeren Händen standen die Sportfreunde Dorfmerkingen in der Fußball-Verbandsliga da. Das Tabellenschlusslicht unterlag in Bissingen mit 1:4.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B I
Simeta löst Hespeler ab
Tomislav Simeta wird in der nächsten Saison den TSGV Rechberg trainieren. „Es war sportlich die reizvollste Mannschaft“, begründet er seine Entscheidung.
weiter
TENNIS 14. Offenes Aalener Jugendturnier um den "Bruno-Widmann-Cup"
Talente aus nah und fern
Am heutigen Dienstag beginnt das 14. Jugendturnier des TC Aalen um den „Bruno Widmann-Cup 2007“. Das Turnier ist auch in diesem Jahr Bestandteil der deutschlandweit höchsten Turnierserie im Jugendbereich, der „Nike-Tour“.
weiter
FUSSBALL Kreisliga A
VfL Iggingen mit deutlichem Sieg
Der SV Hussenhofen unterlag in der Fußball-Kreisliga A dem VfL Iggingen mit 2:5 (2:3). In dem torreichen Spiel kamen die Zuschauer auf ihre Kosten.
weiter
benefizlauf Von Mannheim auf den Feldberg in sechs Tagen - Drei Etappen unter nicht ganz einfachen Bedingungen sind geschafft
Zwei Satteltaschen müssen reichen
Der Wettergott zeigt sich nicht von seiner gnädigen Seite: Beim Start in Mannheim am Samstag war's noch heiß, gestern schüttete es wie aus Kübeln. Doch der Lindacher Walter Hösch und seine Begleiterin und Ehefrau Kerstin haben ihr Ziel zugunsten der Down-Syndrom-Stiftung weiter fest im Visier: am Donnerstag auf dem Feldberg anzukommen.
weiter
Überregional (115)
PROMINENTE / Heute vor 25 Jahren starb Romy Schneider an Herzversagen
'Im Film kann ich alles - im Leben nichts'
Romy Schneider lebte intensiv, war süchtig nach Erfolg und Männern und musste schlimme Schicksalsschläge erleiden. Heute vor 25 Jahren starb sie an Herzversagen.
weiter
Fussball-reform
2500 Meter als Grenze
Der Fußball-Weltverband Fifa hat ein Höhen-Limit für Länderspiele eingeführt. Aus medizinischen Gründen dürfen keine internationalen Pflichtspiele mehr an Orten über 2500 Meter über dem Meeresspiegel ausgetragen werden. Bislang hatte vor allem Bolivien bei Qualifikationsspielen im 3700 Meter hoch gelegenen La Paz von der Höhenlage profitiert.
weiter
SKI
30er-Startregel abgeschafft
Der Internationale Ski-Verband (Fis) hat im slowenischen Portoroz eine Änderung der Startregel bei alpinen Weltcup-Rennen beschlossen. Bei Abfahrten und Super-G-Wettbewerben geht der 15. der Weltrangliste künftig mit der Startnummer 8 ins Rennen, danach wird aufsteigend nach der Ranglistenplatzierung gefahren. Der Erste der Weltrangliste startet mit
weiter
AUKTION / Kostbares Stück war zufällig auf einem Dachboden entdeckt worden
590 000 Euro für den ältesten Fotoapparat der Welt
· Der älteste Fotoapparat der Welt ist am Samstag in Wien für exakt 588 613 Euro versteigert worden. Der Zuschlag für die Daguerreotypie-Kamera des Pariser Herstellers Susse Freres aus dem Jahr 1839 sei an einen anonymen Online-Bieter gegangen, teilte die Wiener Galerie WestLicht nach der Auktion mit. Der deutsche Professor Wolfgang Haase hatte
weiter
BÜCHERFEST
80 Autoren erwartet
· Literaturfreunde können vom 1. Juni an Karten für das fünfte Tübinger Bücherfest vom 15. bis 17. Juni kaufen. Bei rund 100 Veranstaltungen werden 80 Autoren ihre Werke vorstellen - mit so vielen Lesungen an einem Wochenende ist das Bücherfest nach Angaben der Organisatoren bundesweit einzigartig. Das Fest findet vor allem in der Tübinger Altstadt
weiter
INDIANAPOLIS
Abbruch im Regenchaos
Dario Franchitti hat im Regenchaos von Indianapolis den Durchblick behalten und als zweiter Schotte nach Jim Clark das prestigeträchtige Indy 500 gewonnen. Der 34-Jährige profitierte vor rund 300 000 Zuschauern vom Abbruch des Rennens, das zuvor schon wegen starker Stürme für drei Stunden unterbrochen worden war, nach 166 von 200 Runden.
weiter
VERTRIEBENE
Abschied von Stoiber
Einen bewegenden Abschied haben tausende Sudetendeutsche ihrem langjährigen Schirmherren Edmund Stoiber (CSU) beschert. Der im September scheidende bayerische Ministerpräsident nutzte seinen Auftritt beim Pfingsttreffen der Sudetendeutschen in Augsburg, um Spekulationen zu beenden, er könnte länger im Amt bleiben. Stoiber beschwor Tschechien, Versöhnungsgesten
weiter
FESTSPIELE / Jubel für 'Falstaff' in Baden-Baden
Alles ist ein Spaß
Verdis 'Falstaff': Mit der Premiere der Neuinszenierung gelang am Freitag vor ausverkauftem Haus ein bejubelter Auftakt der zehnten Baden-Badener Pfingstfestspiele.
weiter
TELEKOM / Verdi signalisiert Zustimmung zu variableren Gehältern
Annäherung im Tarifstreit
Täglich beteiligen sich bis zu 15 000 Mitarbeiter an Streiks
Telekom und Verdi gehen in kleinen Schritten aufeinander zu: Im Streit um die Auslagerung von Mitarbeitern könnten flexiblere Gehälter der Schlüssel zu Lösung sein.
weiter
SEXUALSTRAFTÄTER / Goll plant Überwachung
Auf dem Polizei-Radar
Rückfallgefährdete Sexualstraftäter sollen nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis künftig auch in Baden-Württemberg von der Polizei überwacht werden.
weiter
HANDBALL / Cho bleibt in Balingen, Frisch Auf besser drauf
Autogramm statt Punkt
Nichts zu holen gab es am vorletzten Spieltag für die Handball-Bundesligisten Balingen und Göppingen. Zumindest keine Punkte. Gefeiert wurde trotzdem.
weiter
KRIMINALITÄT
Autokäufer überfallen
Ein 31-jähriger Autohändler aus Hessen ist am Samstag in Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) bei einem vorgetäuschten Autokauf schwer verletzt und beraubt worden. Der Mann stieg zu den vermeintlichen Verkäufern des im Internet angebotenen Wagens ins Auto und wurde nach Angaben der Polizei massiv misshandelt. Außerdem stahlen die
weiter
vfb stuttgart
Bastürk spielt mit der 'Zehn'
Meister VfB Stuttgart hat wie erwartet Mittelfeldmann Yildiray Bastürk vom Bundesliga-Konkurrenten Hertha BSC Berlin verpflichtet. Der ablösefreie türkische Nationalspieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag plus Option auf eine Verlängerung. Bastürk ist nach Torwart Raphael Schäfer vom Pokalsieger 1. FC Nürnberg und Abwehrspieler Gledson von
weiter
SPD / Parteichef stellt Dauer des Bundeswehr-Einsatzes am Hindukusch in Frage
Beck zettelt Afghanistan-Debatte an
Struck ermahnt Abgeordnete - Arnold: Menschen nicht im Stich lassen
Mit Gedankenspielen zu einem Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan ist SPD-Chef Kurt Beck auf Widerspruch in den eigenen Reihen und beim Koalitionspartner CDU gestoßen. Beck hatte vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Sicherheitslage in Afghanistan dem Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' gesagt, die Bundeswehr könne nicht 'auf unbestimmte Dauer'
weiter
ENGLAND
Beckhams Comeback
Erst trat er als Kapitän zurück, dann wurde er ganz von Bord geschickt, und jetzt soll David Beckham Englands Fußball-Nationalteam wieder auf Kurs bringen. Für das EM-Qualifikationsspiel gegen Estland hat Trainer Steve McClaren überraschend den 32-Jährigen zurückgeholt. 'Er ist ein großer Spieler und wird uns helfen', begründet McClaren seine
weiter
IRLAND / Der Ministerpräsident steht nach der Parlamentswahl vor seiner dritten Amtszeit
Bertie Ahern auf kniffliger Partnersuche
Der irische Ministerpräsident Bertie Ahern kann weiterregieren, muss sich aber neue Koalitionspartner suchen. Seine konservative Partei Fianna Fail errang laut amtlichem Endergebnis bei der Parlamentswahl vom vergangenen Donnerstag 78 Sitze. Damit fehlen ihr fünf Mandate zur absoluten Mehrheit im 166-köpfigen Dail Eireann. Dieser kommt am 14. Juni
weiter
Bundesliga
·Nordhorn - FA Göppingen 30:29 (19:16) Tore: Glandorf 8/2, Myrhol, Pzzybecki je 5, Lund 4, Filip 3, Stojkovic 2/2, Bult, Kubes, Verjans je 1 - Schweikardt 9/4, Kraus 8, Rajkovic 6, Manojlovic 2, Kneule, Oprea, Schöne, Späth je 1. - Zuschauer: 3900. ·Balingen/W. - Kronau/Ö. 25:28 (9:14) Tore: Martin Strobel 10/1, Cho Chi-Hyo 3, Trost 3/2, Lobedank,
weiter
GARNISONEN / 1435 Zivilposten weniger
Bundeswehr streicht Stellen Bürgermeister: Tragödie für Gemeinden
Im Zuge ihrer Neuausrichtung streicht die Bundeswehr bis zum Jahr 2010 in Baden-Württemberg mindestens 1435 zivile Stellen. Über rund 1000 weitere Zivilposten ist noch nicht entschieden. Betroffen sind 40 Standorte im Land. 4200 Stellen sollen übrig bleiben.
weiter
TRANSRAPID / Behörden reagieren auf Bürgerprotest
China stoppt zweite Strecke
Die chinesischen Behörden haben nach Bürgerprotesten den Bau einer zweiten Strecke der Magnetbahn vorerst gestoppt. Wie die Nachrichtenagentur Xinhua meldete, wurden die Arbeiten an dem 3,4 Mrd. EUR teuren Projekt im vergangenen Monat weitgehend eingestellt, weil Anwohner unter anderem die Befürchtung geäußert hatten, dass sie einer zu starken
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·Int. U-20 Turnier in Ergenzingen Finale: Aston Villa - VfB Stuttgart 1:3 Halbfinale: FC Zürich - Aston Villa 0:2 FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart n. E. 2:4 Um Platz 3: FC Zürich - FSV Mainz 05 0:3 Um Platz 5: Bursapor - FSV Frankfurt 4:0 Um Platz 7: Nagold-TuS Ergenzingenn. E. 4:3 AUSLANDSFUSSBALL ·Länderspiele England - Albanien3:1 (2:1)
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (045. Folge)
45. Folge Als Dorothee nach dem Besuch im Polizeipräsidium in die Pestalozzistraße zurückfuhr, stellte sie nur schnell den Renault im Hof ab und ging zu einem Bioladen, der, nur hundert Meter entfernt, jenseits der Wilmersdorfer Straße lag, und kaufte für die nächsten Tage ein. Sie wollte das Haus erst einmal nicht mehr verlassen, sich einigeln.
weiter
HAUPTVERSAMMLUNGEN / Das Problem raffgieriger Gäste ist durchaus bekannt
Die kleinen Sorgen der Kleinanleger
Die Hauptversammlung ist das höchste Organ einer Aktiengesellschaft. Doch bei den jährlichen Treffen beschäftigen die Anteilseigner nicht nur die großen Weichenstellungen für das Unternehmen. Mitunter geht es auch um die Nöte der Kleinaktionäre.
weiter
SCHAUSPIEL / 'Medea' in Stuttgart zwischen Mythos und Moderne
Die Zeiten fahren Karussell
Realität im Theater: Volker Lösch holt 16 Türkinnen auf die Bühne
Ein Experiment und eine Zeitreise: Regisseur Volker Lösch mischt die antike 'Medea'-Tragödie mit 16 türkischen Frauen von heute auf. Sie sprechen wuchtige Chöre und reden Klartext über Fremdheit jetzt. Per Drehbühne wechseln Theater und Realität im Minutentakt.
weiter
Doping-Splitter
Vorwürfe: Ex-Rad-Präsidentin Sylvia Schenk wirft dem Freiburger Arzt Olaf Schumacher vor, auffällige Blutwerte des Bahnfahrers Christian Lademann 2004 vertuscht zu haben. Fakt ist, dass der Grenzwert nicht überschritten war und Schumacher dennoch Sportdirektor Burckhard Bremer informiert hat. Daraufhin wurden die Werte beobachtet. Schenk beklagte,
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / SSV Reutlingen und SC Pfullendorf sind gerettet
Düsseldorfer Fühler Richtung Süden
Der SSV Reutlingen und der SC Pfullendorf haben sich in der Fußball-Regionalliga am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert. Sechs Mannschaften müssen noch um den Klassenerhalt bangen. Spitzenreiter SV Wehen hat jetzt auch den Meistertitel in der Tasche.
weiter
POP / 14 000 Fans feiern Justin Timberlake in Stuttgart
Ein Duett der Giganten
Justin Timberlake, der neue 'King of Pop', kam, sang all seine bekannten Hits und tanzte elastisch. Die 14 000 Fans in der Stuttgarter Schleyerhalle standen Kopf.
weiter
LEISTUNGSSPORT / Georg Hubers Geständnis
Ein Flächenbrand im Doping-Land
Olympia-Sünder müssen künftig zahlen
Doping ist kein Problem des Radsports allein. Wer das behauptet, der lügt sich in die eigene Tasche. Spätestens seit dem Geständnis des Olympia-Arztes Georg Huber am Samstag dürfte das jedem klar sein. Der Deutsche Olympische Sportbund reagierte aufgeschreckt.
weiter
RAD
Ein ganz neuer Kletter-König
Während sich hierzulande langsam die Erkenntnis breit macht, dass die Anforderungen bei Rad-Rundfahrten vielleicht zu hoch sind, wurde beim Giro dItalia die Königsetappe bestritten. Es ging 184 Kilometer durch die Dolomiten auf die 2304 Meter hohe Gebirgskette Drei Zinnen, die maximale Steigung lag bei 18 Prozent. Dabei bewies der italienische Klassiker-Spezialist
weiter
TISCHTENNIS-WM / China lässt dem Rest der Welt keine Chance
Erdrückende Übermacht
Für Timo Boll werden die Spiele 2008 in Peking zur Kopfsache
Die Tischtennis-Weltmacht China hat bei der WM wieder einmal ihre Überlegenheit nachdrücklich unter Beweis gestellt. Auch Timo Boll konnte die chinesische Mauer nicht erschüttern. Nun werden die Olympischen Spiele 2008 in Peking zur Kopfsache.
weiter
VERKEHR / Ortsumgehung wird übergeben
Ergenzingen lebt wieder auf
Seit über zwei Monaten ist die Ortsumgehung des Rottenburger Stadtteils Ergenzingen schon in Betrieb. Aber erst morgen wird sie feierlich übergeben. Der fünf Kilometer lange Abschnitt der B 28a, die Tübingen mit Freudenstadt verbindet, entlastet das Dorf früher als vorgesehen. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten erst im Herbst enden. Der milde
weiter
G-8-GIPFEL / Die Chefs der Industrienationen werden blumige Reden halten, aber wenig beschließen
Erlauchte Kreise am Kamin
Mit Spannung wird erwartet, ob Putin sich mit Bush zurückzieht
Klimaschutz, Turbokapitalismus, Hilfe für Afrika, Kampf gegen Aids: Es sind gewichtige Themen, die beim G-8-Treffen in Heiligendamm auf den Tisch kommen. Der Gipfel wird als äußerst bedeutsames Ereignis dargestellt, die Ergebnisse aber werden dürftig bleiben.
weiter
Ernteschutz. Polnische Helfer ...
...befestigen bei Überlingen am Bodensee über Kirschbäumen Hagelschutzbahnen. Das lohnt sich, denn immer wieder drohen schwere Gewitter die Ernte zu dezimieren.
weiter
frauen-Finale
Ersatz-Keeperin als Pokal-Heldin
Kurz nach Mitternacht stimmte sie im Ballsaal des Hotels am Alexanderplatz heiser krächzend immer wieder das 'We are the Champions' an und feierte mit ihren Team-Gefährtinnen die Sieger-Party ausgelassen bis in den frühen Morgen. Wenige Stunden zuvor hatte Ersatz-Torhüterin Uschi Holl im Berliner Olympiastadion die Sternstunde ihrer Karriere erlebt.
weiter
POKAL-ENDSPIEL / Der VfB-Stürmer, sonst grundanständig, fällt zum dritten Mal auf
Erst Tor, dann Platzverweis: Die kuriose Cacau-Serie
Durch seine 13 Treffer in der Liga und fünf im Pokal hat er den Stuttgartern mit zu dieser starken Saison verholfen. In Berlin vergoss Claudemir Jeronimo Baretto, genannt Cacau, bittere Tränen auf der Tribüne. Der Schütze des Führungstors flog vom Platz - zum dritten Mal beim VfB.
weiter
DIPLOMATIE / Vertreter der USA und des Iran treffen sich in guter Atmosphäre
Erste Gespräche seit 28 Jahren
In einer sachlichen bis herzlichen Atmosphäre haben Diplomaten aus den USA und dem Iran zum ersten Mal seit 28 Jahren wieder öffentlich miteinander gesprochen. Vertreter beider Seiten kamen in der Grünen Zone in Bagdad für vier Stunden zusammen, um über die Krise im Irak zu beraten. Dabei habe man sich in groben Zügen auf Gemeinsamkeiten verständigen
weiter
FC St. Pauli
Feier und Krawalle
Während die Regionalliga-Fußballer des FC St. Pauli nach dem 2:2 gegen Dynamo Dresden ausgiebig ihren Aufstieg in die zweite Liga feierten, sind bei Auseinandersetzungen zwischen Fans, Linksautonomen und der Polizei 20 Menschen festgenommen worden. Fangruppen bewarfen sich mit Steinen und Bierflaschen. Einige Polizisten wurden leicht verletzt.
weiter
FLÜCHTLINGE / Afrikaner dümpeln nach ihrer Entdeckung drei Tage hilflos im Meer
Fischkäfige als Rettungsinseln
Nach dem Untergang ihres Bootes haben sich 27 Flüchtlinge auf schwimmende Fischkäfige gerettet. Erst drei Tage später wurden sie aus dem Mittelmeer geborgen.
weiter
Formel 1
·Großer Preis von Monaco in Monte Carlo (78 Rd. á 3,340 km/260,520 km): 1. Alonso (Spanien) McLaren-Mercedes 1:40:29,329 Std. (Schnitt 155,552 km/h), 2. Hamilton (Großbrit.) McLaren-Merc. 0:04,095 Sek. zurück, 3. Massa (Brasilien) Ferrari 1:09,114. - 1 Runde zurück: 4. Fisichella (Italien) Renault, 5. Kubica (Polen) BMW-Sauber, 6. Heidfeld (Mgladbach)
weiter
GEWINNZAHLEN: 21. AUSSPIELUNG
Lotto:1, 17, 25, 26, 41, 42, Zusatzzahl: 23, Superzahl: 7. TOTO: 0, 0, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 1, 1. 6 aus 45:1, 2, 25, 28, 37, 40, Zusatzspiel: 36. Spiel 77:5 8 3 4 7 3 1. Super 6:7 3 3 0 0 6. (OHNE GEWÄHR)
weiter
PROTESTE
Gipfelgegner auf der Straße
Mehrere tausend Demonstranten haben in Hamburg gegen das Treffen der Außenminister der EU und Asiens im Vorfeld des G-8-Gipfels protestiert. Zum Auftakt der Kundgebung kam es vereinzelt zu Rangeleien zwischen der Polizei und den Demonstranten. Die meisten Teilnehmer protestierten friedlich. Nach Ende der Veranstaltung beschädigten Randalierer Autos,
weiter
FILMFESTSPIELE
Goldene Palme nach Rumänien
Der rumänische Regisseur Cristian Mungiu erhielt für '4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage' die Goldene Palme von Cannes. Fatih Akin wurde fürs beste Drehbuch geehrt.
weiter
FECHTEN
Golubytskyi siegt in Kairo
Die Tauberbischofsheimer Florett-Fechterin Caroline Golubytskyi hat den Weltcup in Kairo gewonnen. Sie bezwang im Finale die Israelin Delila Hatuel mit 15:14. Die Florett-Herren wurden dagegen durch eine Magen-Darm-Infektion ausgebremst, Peter Joppich (Koblenz) und Dominik Behr (Tauberbischofsheim) kamen nicht unter die ersten 32. Beim Damendegen-Weltcup
weiter
MISSHANDLUNGSFALL
Großvater findet Nadines Leiche
Überraschende Wende im Fall Nadine aus Gifhorn in Niedersachsen: Drei Wochen nach der Verurteilung des Stiefvaters hat dessen Vater bei Bad Gandersheim eine Kinderleiche entdeckt. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll Gewissheit bringen. Die Polizei hatte den Wald bereits im November erfolglos durchsucht. Für den Tod des Mädchens hatte das Landgericht
weiter
BASKETBALL / Titel-Favorit Alba Berlin scheitert im Play-off-Viertelfinale
Harter Aufschlag in der Realität
Die Sensation ist perfekt: Titel-Favorit Alba Berlin ist in den Play-offs der Basketball-Bundesliga schon im Viertelfinale mit einem blamablen 0:3 an Außenseiter Artland Dragons Quakenbrück gescheitert. Nun scheinen die Tage von Alba-Trainer Henrik Rödl gezählt zu sein.
weiter
TRAUER
Immendorff gestorben
Der Maler Jörg Immendorff ist gestern nach langem Kampf gegen die Nervenkrankheit ALS im Alter von 61 Jahren gestorben. Immendorff hatte vor seinem Tod lebensverlängernde Maßnahmen abgelehnt. Der Maler lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie und galt als einer der erfolgreichsten Künstler der Welt.
weiter
TENNIS / Argentinien nach Kraftakt neuer Weltmeister
In letzter Minute
Mit einem Zittersieg hat Argentiniens Tennis-Nationalmannschaft zum dritten Mal nach 1980 und 2002 den World Team Cup in Düsseldorf gewonnen.
weiter
INTERVIEW: Völlig aus dem Ruder
Auf dem G-8-Gipfel muss die Politik der Weltwirtschaft Regeln geben, fordert Heiner Geißler, ehemals CDU-Generalsekretär und neues Mitglied des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac. Der unkontrollierte Markt richtet Unheil an, unter dem weite Teile der Menschheit leiden.
weiter
SEGELN
Italiener trumpfen auf
Erstmals in der zehnjährigen Geschichte des Match Race Germany hat eine italienische Segel-Mannschaft den Großen Preis von Deutschland gewonnen. Der Neapolitaner Paolo Cian, Steuermann des südafrikanischen America's-Cup-Teams Shosholoza, besiegte mit seiner Crew das französische Team von Mathieu Richard vor Langenargen am Bodensee klar mit 2:0.
weiter
BABY / Frau hatte Sex mit Zwillingsbrüdern
Jeder will nur der Onkel sein
Gentest bringt nichts - gleiches Erbgut
Sie hat mit zwei Brüdern geschlafen, die eineiige Zwillinge sind. Die Frau wurde schwanger, doch keiner will der Vater sein. Ein Gentest hilft nicht weiter.
weiter
ITALIEN
Juve oben, Coach weg
Ein Jahr nach dem Zwangsabstieg ist Juventus Turin dank des 2:0 gegen den AC Mantova wieder zurück in der Serie A, der höchsten italienischen Fußball-Liga. Dennoch trat Trainer Didier Deschamps zurück. 'Die Grundlagen für eine zufriedenstellende Arbeit sind nicht mehr gegeben', hieß es in einer Juve-Mitteilung. Wunsch-Nachfolger Marcello Lippi
weiter
WETTER
Kälteeinbruch mit Schnee
Stuttgart· Nach sommerlich-heißen Tagen hat es gestern einen Temperatursturz gegeben. Auf dem Feldberg konnten sich Ausflügler mit einer Schneeballschlacht vergnügen, dort waren vier Zentimeter Schnee gefallen. Während das Thermometer am Freitag und Samstag im Land oft noch mehr als 30 Grad angezeigt hatte, erreichten die Werte gestern in ganz
weiter
GYMNASTIK / Nach Absage von Johanna Gabor
Klaudia Wittmann in Bremen vorn
Klaudia Wittmann hat bei den deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Bremen ihren ersten Mehrkampf-Titel gewonnen. Die 17-Jährige aus Neu-Isenburg siegte mit 57,615 Punkten deutlich vor der Leverkusenerin Annika Rejek (53,215). Die Titelträgerin profitierte bei ihrem Erfolg von der verletzungsbedingten Absage ihrer Trainingskollegin
weiter
UMWELT / G-8-Staaten schlimmste Verschmutzer
Klimasünder unter sich
Es ist der Gipfel der schlimmsten Klimasünder: Fast die Hälfte aller Treibhausgase kommen aus den Fabrikschloten und Autoauspuffen in den G-8-Länder.
weiter
USA
KOMMENTAR: Befristeter Erfolg
Monatelang hatten sich USRepublikaner und -Demokraten über die künftige Finanzierung des Irak-Krieges gestritten. Dabei war das Ergebnis vom ersten Tag an durchaus abzusehen. Die Opposition ließ angesichts der neuen Mehrheitsverhältnisse im Kongress und der wachsenden Unbeliebtheit des Krieges zunächst die Muskeln spielen. Doch in der Endabrechnung
weiter
KOMMENTAR: Neue große Ziele
Der VfB Stuttgart beendet ein großartiges Spieljahr mit einer Niederlage, die zu verschmerzen ist. Gerade in Unterzahl hat die Mannschaft in Berlin mitreißend gekämpft. Ein Geist, der für die gesamte Saison steht. Meisterschale und Pokal auf einmal zu holen, das wäre in der Vereinsgeschichte einmalig gewesen. Tatsächlich hätte so ein außergewöhnlicher
weiter
SPD
KOMMENTAR: Wackeln statt führen
'Nicht auf unbestimmte Zeit' könne die Bundeswehr in Afghanistan bleiben. Das sagt der SPD-Vorsitzende Kurt Beck. Das ist so gemeint, dass er jetzt die Restzeit begrenzen will. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck antwortet ihm, indem er den Abgeordneten schreibt, eine Diskussion jetzt sei untauglich, weil eine Arbeitsgruppe bis Juli Vorschläge
weiter
FORMEL 1 / McLaren-Mercedes fährt dem Rest davon - und gerät ins Visier der Fia
Kratzer im silbernen Lack
Englisch-schwäbischer Rennstall reagiert gelassen auf Teamorder-Vorwürfe
Die Formel 1 hat derzeit nur eine Farbe: Silber. Die beiden McLaren-Mercedes-Piloten Fernando Alonso und Lewis Hamilton dominieren den Rest nach Belieben. Doch nach dem Doppelerfolg in Monaco ist ein Verdacht auf den Rennstall gefallen, von 'Teamorder' ist die Rede.
weiter
PROTESTE / Gipfelgegner zunächst friedlich auf der Straße
Krawalle in Hamburg
Nach einer zunächst friedlichen Demonstration im Vorfeld des G-8-Gipfels lieferten sich gestern Abend hunderte Autonome Auseinandersetzungen mit der Polizei.
weiter
HOCKEY
Krefeld holt Europapokal
Sieg für die Männer vom Crefelder HTC, dritter Platz für die Damen des Berliner HC: Die deutschen Hockeyclubs haben im Europapokal der Landesmeister für Aufsehen gesorgt. Gleich bei seiner Premiere gewann Meister Crefelder HTC die begehrte Trophäe. Das Tor von Benjamin Weß kurz vor Schluss (68.) nach einer Flanke von Oliver Korn sorgte im niederländischen
weiter
PROTEST / Die Bandbreite der Kritiker reicht von Pazifisten über Umweltschützer bis zu Linksradikalen
Kritik am Neoliberalismus ist der kleinste gemeinsame Nenner
Das Spektrum der G-8-Kritiker, die mit Demonstrationen für ihre Anliegen aufmerksam machen wollen, ist riesig: Es reicht von christlichen Pazifisten und Menschenrechtlern über Popstars, Entwicklungshelfer, Umweltschützer und Gentechnik-Gegner bis zu Globalisierungskritikern, Linksradikalen und Anarchisten. Eine einheitliche inhaltliche Plattform
weiter
NAHVERKEHR
Kritik an Kürzungen
Der Fahrgastverband Pro Bahn beteiligt sich am Protest gegen die landesweiten Kürzungen im Nahverkehr der Bahn und fordert deren umgehende Rücknahme. 'Die Landesregierung will auf Kosten der Bahnkunden sparen und erhöht gleichzeitig die Mittel für den Landesstraßenbau', klagte Josef Schneider, der Vorsitzende des Landesverbandes Pro Bahn in Baden-Württemberg.
weiter
Kultur-tipp
Kalkofe auf Tour Seinen deutschlandweiten Durchbruch hatte er mit der Fernsehsendung 'Kalkofes Mattscheibe' auf Premiere, die zuvor schon als Radiosendung auf ffn gelaufen war. Für diese seine 'konstruktive Medienkritik' in Form von satirischen, liebevoll-bösartigen Kommentaren zu Ausschnitten von Fernsehsendungen erhielt Oliver Kalkofe 1996 den Grimme-Preis
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Benzinflasche explodiert Durch eine Explosion bei einer Grillfeier ist eine junge Frau in der Nacht zum Pfingstmontag in Ratshausen (Zollernalbkreis) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, warf ein betrunkener Mann bei einer Geburtstagsfeier auf einem Grillplatz eine mit Benzin gefüllte Plastikflasche ins Feuer. Das Benzin entzündete sich
weiter
EUROPA
LEITARTIKEL: Trio mit Streitlust
Es kommt wieder Bewegung auf das europäische Parkett. Nach zwei Jahren der Lähmung bringen Angela Merkel und Nicolas Sarkozy die Europäische Union wieder in Fahrt. Die Botschaft des neuen französischen Präsidenten: Frankreich, durch das Nein seiner Bürger zur EU-Verfassung kaum mehr handlungsfähig, ist wieder da. Auch die Wachablösung an der
weiter
TIERE / Ungebetener Gast aus der Wildnis
Leopard als Besucher im Bett
Von einem unerwarteten nächtlichen Gast ist ein 49-jähriger Israeli überrascht worden: In seinem Bett machte sich ein wilder Leopard breit. Arthur Du Mosch lag im Tiefschlaf, als das Tier auf die Matratze sprang. Der Mann zögerte nicht, packte den Leoparden mit einem beherzten Griff um den Nacken und hielt ihn 20 Minuten lang fest, bis von seiner
weiter
LOTTERIE
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: Spitzengewinn von 12,5 Millionen Euro auf die Losnummer: 2 122 647; 1 Million Euro auf die Losnummer: 0 232 185. Ergänzungszüge:Es sind keine Ergänzungszüge angefallen. Glücksspirale:Endziffer 0: 10 Euro, Endz. 93: 20 Euro, Endz. 547: 50 Euro, Endz. 1140: 500 Euro, Endz. 63
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Freightliner zahlt Millionenbetrag
MAN wird entschädigt
Die Daimler-Chrysler-Tochter Freightliner zahlt an MAN 370 Mio. EUR an Entschädigung. Nach langem Rechtsstreit einigten sich die Konzerne auf einen Vergleich.
weiter
Formel 1
Max Mosleys Existenzangst
Fia-Präsident Max Mosley fordert eine grüne Revolution in der Formel 1: 'Wenn wir nicht handeln, ist die Existenz der Formel 1 bedroht'
weiter
PROZESS
Mutter tötet ihre zwei Buben
Eine heute 39-jährige Mutter muss sich von morgen an vor dem Landgericht Heilbronn wegen des Todes ihrer neun und elf Jahre alten Söhne verantworten. Die Anklage lautet auf Totschlag. Der Frau aus Hessigheim (Kreis Ludwigsburg) wird vorgeworfen, im September des vergangenen Jahres die beiden Kinder zunächst niedergeschlagen und dann erdrosselt zu
weiter
Na sowas. . .
Es war mühsam, aber es hat sich gelohnt: Arbeiter der Stadt Olympia im US-Staat Washington haben in den Abwasserkanälen nach dem Ehering von Alma Coate-Wilson gesucht und ihn schließlich auch gefunden. Der 98-Jährigen war der mit einem 1,6-Karat-Diamant besetzte Ring vor zwei Monaten in die Toilette gefallen. Die Suche dauerte, war aber letztlich
weiter
HOCKEY
Nach 2:0 noch 2:3
Hockey-Weltmeister Deutschland hat einen scheinbar sicheren Sieg nach einer 2:0-Führung in der letzten Viertelstunde noch aus der Hand gegeben und ein Test-Länderspiel gegen Irland in Neuss 2:3 verloren. Das deutsche Team musste dabei auf sechs Nationalspieler des Crefelder HTC und des HC Bloemendaal wegen des Einsatzes im Europapokal verzichten.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Krise vorerst beigelegt Die zuletzt dramatisch zugespitzte Regierungskrise in der Ukraine ist vorerst beigelegt. Der prowestliche Präsident Viktor Juschtschenko und sein prorussischer Kontrahent, Ministerpräsident Viktor Janukowitsch, verständigten sich auf einen Termin für Neuwahlen am 30. September. Juschtschenko verdächtigt Janukowitsch, die
weiter
TRIATHLON / Ehemalige Dopingsünderin in Brasilien vorn
Nina Kraft darf nach Hawaii
Triathletin Nina Kraft hat mit ihrem Sieg beim Ironman Brasilien in Florianopolis die Qualifikation für die WM auf Hawaii (13. Oktober) geschafft. Die 38 Jahre alte Braunschweigerin, die 2004 nach ihrem Hawaii-Triumph wegen Epo-Missbrauchs für zwei Jahre gesperrt worden war, benötigte für 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und den
weiter
TENNIS
Nur feucht statt fröhlich
Bei den French Open hat heftiger Regen den Spielplan durcheinander gebracht. Nachdem schon gestern am frühen Nachmittag acht Spiele vertagt worden waren, mussten 14 weitere für den zweiten Tag angesetzte Partien des bedeutendsten Sandplatz-Tennisturniers der Welt auf heute verschoben werden. Betroffen waren auch Anna-Lena Grönefeld, Angelique Kerber
weiter
DFB-POKAL / Hans Meyer macht die Fahrstuhl-Mannschaft zur festen Größe
Nürnberg feiert sich und den Trainer
Meister VfB mit 2:3 gestoppt - Erster Triumph seit 1968 mobilisiert 200 000 Menschen
Die Nürnberger und ihre Fußballer, 39 Jahre ohne Titel, haben in wenigen Feier-Stunden vieles ausgiebig nachgeholt. Der Pokal-Triumph in der Verlängerung gegen den VfB Stuttgart, der beim 2:3 (2:2, 1:1) das 'Double' verpasste, ist das Meisterwerk von Trainer Hans Meyer.
weiter
Oberliga
·Großaspach - SSV Ulm 1846 0:2 (0:0) Tore: 0:1 Coulibaly (46.), 0:2 Rinke (74.). - Zuschauer: 600. ·Crailsheim - Sandhausen0:3 (0:1) Tore: 0:1 Leis (30.), 0:2 Akwuegbu (86.), 0:3 Brechtel (90.). - Z.: 960. ·Heidenheim - Villingen4:2 (3:2) Tore: 1:0 Bagceci (12.), 2:0 Laible (14.), 3:0 Bagceci (35.), 3:1 Saccone (40.), 3:2 Sari (43.), 4:2 Weiller
weiter
AKTIONSTAG
Offene Türen bei 125 Mühlen
Mehrere tausend Menschen haben am 14. Deutschen Mühlentag die Wasser-, Bauern- und Sägemühlen in Baden-Württemberg besichtigt. Rund 125 Mühlen seien an diesem Tag geöffnet gewesen, berichtete der Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) am Pfingstmontag in Stuttgart. Das schlechte Wetter machte sich
weiter
DOPING
Olympia-Arzt muss gehen
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat die Zusammenarbeit mit dem langjährigen deutschen Olympia-Arzt Georg Huber beendet. Der Verband zieht damit die Konsequenz aus Hubers Geständnis, in den 80er Jahren jungen Straßenradfahrern das leistungssteigernde Hormon Testosteron verabreicht zu haben. Der Arzt der Uni-Klinik Freiburg war seit 1996 als Berater
weiter
ISRAEL
Peres nominiert
Die israelische Regierungspartei Kadima hat den früheren Regierungschef und Nobelpreisträger Schimon Peres für das Amt des Präsidenten nominiert. Der 83-Jährige könnte bei der Wahl im Juni den amtierenden Staatschef Mosche Katzav ablösen, gegen den wegen diverser Skandale ermittelt wird. Peres ist einer der prominentesten Politiker des Landes.
weiter
RENTNERIN
Pfingsten in der Badewanne
Hilflos hat eine 83 Jahre alte Rentnerin in Nürnberg den größten Teil der Pfingstfeiertage unfreiwillig in ihrer Badewanne zugebracht. Erst als eine besorgte Freundin sie nicht am Telefon erreichte, befreiten die alarmierten Hilfskräfte die Seniorin aus ihrer misslichen Lage. Die alte Frau hatte sich am Freitag ein Bad eingelassen, schaffte es dann
weiter
Pläne für Truppenabzug
Das US-Verteidigungsministerium arbeitet laut 'New York Times' an Plänen für einen teilweisen Abzug der US-Truppen aus dem Irak bis zum Sommer 2008. Die entsprechenden Planspiele sehen angeblich vor, dass bis Mitte kommenden Jahres mindestens ein Drittel der US-Truppen im Irak das Land verlassen, berichtet die Zeitung. Derzeit sind etwa 146 000 US-Soldaten
weiter
Pokal-Stenogramme
MÄNNER ·VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg n. V. 2:3 (2:2, 1:1) Stuttgart: Hildebrand - Osorio (68. Boka), Meira, Delpierre, Magnin - Pardo - Khedira (101. Tasci), Hitzlsperger - Hilbert, da Silva (46. Gomez) - Cacau. Nürnberg: Schäfer - Reinhardt, Wolf, Nikl (73. Spiranovic), Pinola (115. Banovic) - Kristiansen, Galasek, Engelhardt - Mintal (35. Polak)
weiter
Wacker Burghausen
Profi stirbt bei Unfall
Schock bei Zweitligaabsteiger Wacker Burghausen. Profi Marek Krejci (26) kam am Samstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der Stürmer prallte mit seinem Auto gegen einen Baum. Er hinterlässt Ehefrau und ein Töchterchen. Krejci spielte seit 2004 bei Wacker, erzielte in 87 Zweitligaspielen 26 Tore und bestritt ein Fußball-Länderspiel für die Slowakei.
weiter
KONFLIKTE / US-Kongress bewilligt Kriegsgelder ohne Rückzugsplan
Punktsieg für Bush
95 Milliarden für vier Monate - Kritik auch von Republikanern
Der US-Kongress hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Finanzierung des IrakKrieges bis Ende September sicherstellt. US-Präsident George W. Bush verbucht dies als Etappensieg, doch nicht nur die Opposition drängt weiter auf einen Kurswechsel im Irak. US-Präsident George W. Bush hat das Gesetz für die Militärausgaben im Irak und in Afghanistan
weiter
Fussball-liga
Rauball kandidiert
Reinhard Rauball, Präsident des Bundesligisten Borussia Dortmund, kandidiert für das Amt des Präsidenten der Deutschen Fußball-Liga (DFL) am 6. und 7. August in Berlin. Der 60-Jährige ist bislang einziger Anwärter für die Nachfolge des am 27. Januar verstorbenen Werner Hackmann. Derzeit führt Wolfgang Holzhäuser (Leverkusen) die DFL kommissarisch.
weiter
Regionalliga
·Reutlingen - VfR Aalen2:1 (1:1) Tore: 0:1 Steegmann (7.), 1:1 Kirsch (45.), 2:1 Rill (90.+5). - Gelb-Rot: Stickel (A./81.), M. Metzelder (A./89.). - Zuschauer: 3400. · Stuttg. Kickers - Hoffenheim 3:1 (1:1) Tore: 1:0 Parmak (28.), 1:1 Mesic (35./Foulelfmeter), 2:1 Gambo (59.), 3:1 Kacani (88.).- Z.: 2820. ·Pfullendorf - VfB Stuttgart II 1:0 (0:0)
weiter
Schafskälte, weil geschorene Schafe frieren
Wenn der Juni naht, kommt oft auch die so genannte Schafskälte. Der Kälteeinbruch Anfang oder Mitte des Monats mit Schneefall bis in die mittleren Lagen ist nach Angaben von Meteorologen nicht ungewöhnlich. Die Kälteperiode wird Schafskälte genannt, weil die Schafe Anfang Juni meist zum ersten Mal nach dem Winter frisch geschoren werden und dann
weiter
REITEN
Schockemöhle wird 70
Eine Verletzung am Halswirbel fesselt ihn seit Jahren ans Haus: Schmerzen quälen Alwin Schockemöhle Tag für Tag, seine Pferde sieht er nur noch selten. Heute wird der Einzel-Olympiasieger von 1976 im Springreiten 70 Jahre alt. Als 20-Jähriger hatte er schon 1960 Mannschafts-Gold in Rom gewonnen. Er feiert in seiner Villa in Mühlen/Niedersachsen.
weiter
OB-WAHL / Gerhard Widder tritt nach 24 Jahren nicht mehr an
Sechs Männer ringen um die Macht in Mannheim
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Mannheim am 17. Juni ringen sechs Männer um die Macht im Rathaus. Der Sozialdemokrat Gerhard Widder tritt bei der Abstimmung nach 24 Jahren als Rathauschef nicht mehr an. In der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs gehen der derzeitige Bildungs- und Kulturbürgermeister Peter Kurz (SPD), der Karlsruher CDU-Bundestagsabgeordnete
weiter
GOLF / Langer muss sich erst im Stechen beugen
Sensation nur knapp verpasst
Der beste Bernhard Langer seit Jahren hat den ersten Sieg auf der US-Tour seit 1993 im Herzschlagfinale von Fort Worth verpasst. Der Anhausener belegte im Stechen beim Turnier in Texas zusammen mit Jim Furyk (USA) Platz zwei hinter dem siegreichen Südafrikaner Rory Sabbatini. Das Trio hatte nach 72 gespielten Löchern jeweils 266 Schläge auf dem Konto.
weiter
HANDBALL / Kiel oder Hamburg: Wer wird Meister?
Spannung bis zum Schluss
Im spannendsten Titelrennen seit sieben Jahren entscheidet vermutlich das Zielfoto, wer deutscher Handball-Meister wird. Kiel oder Hamburg? Beide sind punktgleich, aber Kiel hat das um 96 Treffer bessere Torverhältnis. Doch nach dem 36:41 bei der SG Flensburg/Handewitt wittert der Nachbar aus Hamburg (33:28 gegen Lemgo) Morgenluft. Warum soll der Titelverteidiger
weiter
FERNSEHEN / Umstrittene Sendung in den Niederlanden
Spielshow mit Niere als Hauptgewinn
Eine umstrittene Live-Show geht diese Woche in den Niederlanden auf Sendung. Die Kandidaten sind Nierenkranke, der Hauptgewinn ist ein Spenderorgan.
weiter
HEROIN / Positive Reaktion auf Mappus Vorschläge
Städtetag sieht Licht
Der Städtetag freut sich über das Signal, die CDU könne ihre ablehnende Haltung zur kontrollierten Abgabe von Heroin an Schwerstabhängige aufgeben.
weiter
Daimler-Chrysler
Stellenabbau in Untertürkheim
Der Autokonzern Daimler-Chrysler tritt auch nach dem großen Stellenabbau vom Vorjahr an seinem zweitgrößten deutschen Standort beim Personal auf die Bremse. Im Komponentenwerk Stuttgart-Untertürkheim werden nach einem Medienbericht wieder Abfindungen angeboten. Insgesamt sollten bis zu 750 Mitarbeiter zum freiwilligen Ausscheiden bewegt werden,
weiter
Stichwort: Hunde als Duftprüfer
Speicherung und Prüfung von Geruchsproben Tatverdächtiger gründen sich auf Paragraf 81b der Strafprozessordnung. Als erkennungsdienstliche Maßnahmen sind dort die Aufnahme von Fingerabdrücken und Lichtbildern, aber auch 'Messungen und ähnliche Maßnahmen' aufgeführt. Sie können auch gegen den Willen eines Beschuldigten erfolgen. Voraussetzung
weiter
EUROPA / 24 Menschen sterben bei Unwettern während des Pfingstwochenendes
Sturm, Schnee und tödliche Blitze
In Brandenburg kommen drei Bauarbeiter ums Leben - Mehrere Pässe in der Schweiz gesperrt
Die heftigen Unwetter am Pfingstwochenende haben europaweit 24 Tote gefordert. In Brandenburg kamen drei Bauarbeiter bei einem Blitzeinschlag ums Leben.
weiter
THEMA DES TAGES: Um was es beim Gipfel geht
Die Sicherheitsdebatte stellt in den Schatten, um was es beim G-8-Gipfel an der Ostsee eigentlich geht. Deshalb berichten wir, welche Ziele die Industrienationen anstreben und wie die Positionen der Kritiker aussehen. Heiner Geißler fordert die Politik auf, bei der Globalisierung aktiv zu werden.
weiter
BOXEN
Titanplatten im Kiefer halten
Die Titanplatten und Schrauben haben gehalten, die Nerven erst recht: Box-Weltmeister Arthur Abraham hat in seinem ersten Kampf nach dem doppelten Kieferbruch vor acht Monaten einen eindrucksvollen K.o.-Sieg in der dritten Runde über den Kanadier Sebastien Demers errungen und die Zweifler beschämt. Mit zwei Titanplatten und 22 Schrauben im Unterkiefer
weiter
Tore + punkte + tabellen
·Regionalliga Nord St. Pauli - Dynamo Dresden2:2 (1:1) Hertha BSC II Werder Bremen II 0:1 (0:0) Union Berlin VfB Lübeck 1:1 (0:1) Wilhelmshaven Dortmund II 0:2 (0:1) Leverkusen II Wuppertaler SV 0:3 (0:1) Emden Magdeburg 4:2 (0:0) Holstein Kiel Düsseldorf 2:0 (1:0) Mönchengladbach II VfL Osnabrück 0:4 (0:2) Hamburger SV II RW Erfurt 0:0 1 FC St.
weiter
WASSERBALL / Spandau und Uerdinger Frauen holen Pokal
Torjäger Politze trifft achtmal
Mit dem erwarteten Sieg der Wasserfreunde Spandau 04 bei den Männern und dem Überraschungserfolg von Bayer Uerdingen bei den Frauen ist in Lünen die Finalrunde im deutschen Wasserball-Pokal zu Ende gegangen. Für Rekordgewinner und Cup-Verteidiger Spandau war das 19:4 (5:2, 5:1, 5:0, 4:1) gegen den SV Würzburg 05 der 24. Pokalsieg seit 1979. Uerdingen
weiter
PFOSTEN
Torschütze erschlagen
Nur Augenblicke nach seinem Torerfolg ist ein 13-jähriger Südafrikaner beim Fußballspiel vom Pfosten des einstürzenden Tores erschlagen worden. Der Junge hatte auf einem Fußballfeld in der Hafenstadt Durban mit Freunden gekickt und sich über sein Tor so gefreut, dass er an die Pfosten sprang. Dadurch wurde das Tor instabil und stürzte zu Boden.
weiter
TURNEN
Triumph am Spezialgerät
Nach ihrem zweiten Weltcup-Sieg im deutschen Trikot strahlte Oksana Tschussowitina. Als einzige ausländische Turnerin durchbrach die 31-Jährige aus Köln die Phalanx der russischen Turnerinnen und sicherte sich in Moskau den Sieg am Sprung (15,000 Punkte). Noch mehr freute sie sich über den zweiten Platz am Boden. 'Das war sehr wichtig für mich,
weiter
Vom 9.5 bis 1.6: Termine der Woche
Nach einer Fülle von Quartalsberichten und Bilanzpresse-Konferenzen in den vergangenen Wochen geht es nach Pfingsten deutlich ruhiger zu. Am heutigen Dienstag legt die Sparkassen-Versicherung ihre Jahreszahlen in Stuttgart vor. Am Mittwoch berichtet der Lebensmittelhändler Edeka über die Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr. Bundesumweltminister
weiter
Vom Börsenparkett: Rückschlag erwartet
Verkaufe im Mai und gehe (in Ferien). So lautet die Übersetzung einer angelsächsischen Börsenweisheit. Doch wer tatsächlich meinte, der Mai 2007 sei ein schwacher Börsenmonat, hat sich gründlich geirrt. Mehr als 300 Punkte hat der Deutsche Aktienindex (Dax) seit dem Tag der Arbeit zugelegt. Er eilt von Jahreshoch zu Jahreshoch und notierte am
weiter
REITEN / Wathelet gewinnt Großen Preis in Wiesbaden
Wallach ohne jeden Fehler
Gregory Wathelet hat beim internationalen Reitturnier in Wiesbaden überraschend den Großen Preis gewonnen. 'Ich kann es gar nicht glauben. Lantinus war heute sogar schon ein bisschen müde gewesen', sagte der für die Ukraine startende Sieger, der für seinen fehlerfreien Ritt in 47,01 Sekunden 22 000 Euro Preisgeld kassierte. Sein Wallach hatte sich
weiter
SPANIEN
Weiter Kopf an Kopf
Das Kopf-an-Kopf-Rennen um die spanische Fußball-Meisterschaft zwischen Real Madrid (3:1 gegen Deportivo La Coru·a) und dem Zweiten FC Barcelona (1:0 gegen den FC Getafe) geht weiter. Beide Teams haben 72 Punkte. Der FC Barcelona ist zweifach im Nachteil. Dessen Star Ronaldinho sah Rot (40.). Zudem spricht der direkte Vergleich (3:3, 0:2) für Real.
weiter
Weniger Interesse
Dem Privatsender RTL laufen im Jahr eins nach Schumacher die Zuschauer in Scharen weg. Am Sonntag sahen in der Spitze 7,09 Millionen Fans das Formel-1-Rennen in Monte Carlo - drei Millionen weniger als vor einem Jahr. Im Durchschnitt kam der Monaco-Grand-Prix auf 6,51 Millionen TV-Zuschauer.
weiter
LEICHTATHLETIK / Ungers tolles Comeback
WM-Norm auf Anhieb geknackt
Lysenko mit Hammerwurf-Weltrekord
Die Leichtathleten kommen auf Touren. Am Pfingstwochenende folgte eine Bestleistung der anderen. Ein Weltrekord war dabei - von Tatjana Lysenko im Hammerwurf.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Bauernverband kritisiert Bundesarbeitsminister Müntefering
Zehntausende Helfer fehlen bei der Spargelernte
Auf den Feldern verrottet angeblich der Spargel, weil Zehntausende Erntehelfer fehlen. Nach einem Medienbericht sind derzeit 178 000 ausländische Helfer im Land, 40 000 weniger als 2005. Der Parlamentarische Staatssekretär Gerd Müller sagte in einem Interview: 'Es gibt erhebliche Schwierigkeiten bei der Ernteeinbringung.' 'Uns fehlt ein Drittel der
weiter
LUFTVERKEHR / Dramatische Szenen über den Wolken
Zwei Mädchen kommen im Flugzeug zur Welt
Die überraschende Geburt eines kleinen Mädchens auf einem Flug zwischen Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) und München hat die Piloten zu einer Zwischenlandung in Charlotte (North Carolina) gezwungen. Und auf einem Flug von Neuseeland nach Chile brachte eine Brasilianerin ebenfalls ein Mädchen zur Welt. Bei der Passagierin der Delta-Airlines-Maschine
weiter
msv Duisburg
Zwei neue 'Zebras'
Aufsteiger MSV Duisburg hat sich für die kommende Bundesliga-Saison weiter verstärkt. Die 'Zebras' holten Abwehrspieler Alexander Meyer von Bayer Leverkusen zurück, wo der 24-Jährige allerdings nur im Regionalliga-Team zum Einsatz kam. Zudem leiht der MSV den 25 Jahre alten Bulgaren Blagoy Georgiew vom serbischen Meister Roter Stern Belgrad aus.
weiter
KEGELN
Zweimal WM-Bronze
Zum Abschluss der Kegel-WM in Kosice/Slowakei gab es für die deutschen Mannschaften zweimal Bronze. Im Spiel um Platz drei gewannen die Herren gegen Mazedonien mit 8:0, die Damen gegen die Slowakei mit 7:1. Der Ravensburger Reiner Buschow hatte schon tags zuvor im Tandem-Mixed mit der Bambergerin Daniela Kicker WM-Silber erobert.
weiter
SCHIEDSRICHTERIN
Zweite Liga, erste Frau
Bibiana Steinhaus hat gleich doppelten Grund zur Freude. Die Hannoveranerin wurde zur 'Schiedsrichterin der Saison 2006/07' gewählt. Ihr männliches Pendant ist Herbert Fandel (Kyllburg). Zudem wurde die 28-Jährige als erste deutsche Frau in die Liste der Zweitliga-Schiedsrichter aufgenommen, wo sie in der kommenden Saison Spiele leitet.
weiter
VOLLEYBALL
Zweiter Anzug sitzt nicht
Deutschlands Volleyballer sind mit einem Sieg und einer überraschenden Niederlage gegen Außenseiter Belgien in die vierte Auflage der Europaliga gestartet. Einen Tag nach dem souveränen 3:0 (25:19, 25:29, 25:18) unterlag die von Co-Trainer Michael Warm aufgebotene zweite Garnitur in Leuven mit 2:3 (23:25, 25:15, 25:21, 22:25, 12:15). Deutschland
weiter
G-8-GIPFEL / Die Sicherheitsdebatte vor der Konferenz in Heiligendamm wird immer aufgeregter
Zwischen fröhlicher Feier und brennenden Autos
G-8-Gegner prophezeien im Internet den Untergang der Alten Welt in Heiligendamm. Minister Schäuble hält die strengen Sicherheitsvorkehrungen für richtig. Wenige Tage vor dem G-8-Gipfel vom 6. bis 8. Juni in Heiligendamm wird die Debatte über die Sicherheit immer aufgeregter. Die Suchmaschine 'Google' verzeichnet unter dem Stichwort 'G-8' rund 31,7
weiter