Artikel-Übersicht vom Montag, 9. Juli 2007
Regional (90)
Polizeibericht
Zu schnell?Lorch Ein Autofahrer war in der Nacht zum Samstag nach Rattenharz unterwegs. Nach Angaben der Polizei kam er vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung in einer Linskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Baum. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Unterrombach. Liselotte Hirsch, Eichhornweg 3, zum 85. Geburtstag.Hüttlingen. Maria Baumgartner, Hohe Str. 44, zum 71. Geburtstag.Oberkochen. Maria Kroh, Jägergäßle 10, zum 76.; Karl Unfried, Hafnerweg 21, zum 76. Geburtstag.Abtsgmünd-Untergröningen. Rosa Wengert, Lindenstr. 36, zum 85.; Ruth Mangold, Schloßberg 13, zum75. Geburtstag.Ellwangen.
weiter
Kurz und Bündig
Konzert Mit einem Platzkonzert verabschiedet sich der 1. Musikverein Stadtkapelle am Donnerstag, 12. Juli um 20 Uhr auf dem Johannisplatz vor dem Cafe Margrit in die Sommerpause.
weiter
Kurz und Bündig
Gentechnik Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Christian Lange diskutieren am Mittwoch, 11. Juli um 19.30 Uhr im Prediger Ulrich Kelber (stellvertretender SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender), Thomas Würfel von „bio-pro“ und Christine Fabricius vom Aktionsbündnis gentechnikfreies Gmünd über „Pro und contra Gentechnik“.
weiter
Kurz und Bündig
Computerkurs Die VHS bietet ab Dienstag, 10. Juli (14 bis 17 Uhr) einen Kurs zum Thema Programme und Dateien installieren und entfernen an. Infos und Anmeldung: (07171)925150.
weiter
Kurz und Bündig
Sozialberatung Die nächste Sprechstunde des VdK-Sozialverbands ist am Dienstag, 10. Juli um 15 Uhr in der Geschäftsstelle, Kappelgasse 13, 2. Stock.
weiter
Kurz und Bündig
Boule-Kurs Vor den Sommerferien beitet die VHS - nicht nur für Frankreich-Urlauber - einen Boule-Kurs an. Er beginnt am Mittwoch, 11. Juli um 19 Uhr vor der VHS am Münsterplatz. Der erfahrende Boulespieler Eberhard Duppel erklärt Spiel und Spielregeln. Info und Anmeldung bei der VHS.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorentreff Nur noch heute kann man sich im Münsterpfarramt (2464) für den „Ferientag auf dem Ziegerhof“ am Mittwoch, 11. Juli, anmelden.
weiter
in dieser woche
Ortschaftsrat Fachsenfeld Dieser tagt in öffentlicher Sitzung am Dienstag, 10. Juli, um 18 Uhr im Rathaus. Zur Debatte stehen unter anderem Änderungen am Bebauungsplan „Mittelfeld III“.Verwaltungs- und Finanzausschuss Dieser tagt in öffentlicher Sitzung am Mittwoch, 11. Juli, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Aalener Rathauses. Zur
weiter
Polizeibericht
Unfall auf der AutobahnEllwangen-Röhlingen Am Sonntag musste die Feuerwehr wegen eines rauchenden Motors auf die Autobahn. Ein 58-jähriger Fahrer musste zwischen den Ausfahrten Westhausen und Ellwangen aufgrund eines technischen Defekts am Turbolader anhalten, weil es zu einer starken Rauchentwicklung des Motors kam.Angriff auf Amerikaner
weiter
Kurz und Bündig
Ehrentag der Senioren Die Senioren der Gemeinde Salvator sind zum Beisammensein am Dienstag, 10. Juli, um 14 Uhr in das Salvatorheim geladen. Geboten werden Kaffee und Kuchen und ein Nachmittagsprogramm.
weiter
Kurz und Bündig
Tauschringtreffen Die Agenda Tauschring trifft sich Dienstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr im DRK Altenhilfezentrum Wiesengrund.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag Am Dienstag, 10. Juli, hält Roni Hammermann von der israelischen Menschenrechtsorganisation „Machsomwatch“ einen Vortrag mit dem Titel „40 Jahre israelische Besatzung – Ein Leben zwischen Checkpoints“. Sie berichtet darin über die Arbeit ihrer Organisation. Beginn ist um 19 Uhr im Aalener Torhaus. Eintritt: vier
weiter
in dieser woche
Podiumsdiskussion Im Rosensteingymnasium in Heubach wird am Donnerstag, 12. Juli, das Thema „Kinder contra Karriere – Wie wird Familie wieder attraktiv?“ erörtert. Um 19.30 Uhr sind alle Interessierten in die Aula eingeladen, für Bewirtung ist gesorgt.Technischer Ausschuss Eine Sitzung zu verschiedenen Bauvorhaben wird am Mittwoch,
weiter
IN DIESER WOCHE
Seniorentreff Lippach Dieser trifft sich am Dienstag, 10. Juli, im katholischen Gemeindehaus Sankt Katharina. Pfarrer Wedon stellt den Wallfahrtsort Lourdes vor.Ökumenisches Frauenfrühstück Thema des Frauenfrühstücks am Dienstag, 10. Juli, ist um 9 Uhr im Pfarrstadel „Wer inne hält, behält das Innere.“ Schützenverein Westhausen Dieser
weiter
in dieser woche
Ortschaftsrat Untergröningen Die nächste öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats ist am Mittwoch, 11. Juli, ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathaus Untergröningen. Zur Debatte stehen unter anderem der Bebauungsplanentwurf „Bahnhofsareal/Ortsmitte West“ nach der Stilllegung der Bahnlinie und dem Vorhaben der Firma Holopack, die an das Gelände
weiter
In Dieser Woche
Verwaltungsausschuss tagt Am kommenden Mittwoch, 11. Juli, tritt der Ellwanger Verwaltungsausschuss zusammen. Unter anderem soll über die Vergabe von Fördermitteln für die Jugendarbeit in kulturell engagierten Vereinen beraten werden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses.Kinderfest Am kommenden Freitag
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderat
Jagstzell Am heutigen Montag, 9. Juli, 19 Uhr, trifft sich Jagstzells Gemeinderat zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Überlegungen zum Weiterbetrieb und zur geplanten Erweiterung der Deponie Schenkenholz sowie eine Stellungnahme zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Stimpfach“.
weiter
Kurz und Bündig
Vollsperrung Infolge von Bauarbeiten muss die Hardtstraße in Rattstadt im Bereich zwischen den Einmündungen Hirtenäcker und Kapellenstraße von Dienstag, 10. Juli, bis Freitag, 13. Juli, voll gesperrt werden. Nur Anwohner- und Anliegerverkehr ist noch möglich. Die Umleitung erfolgt über die L 2220, Haldenstraße und Kapellenstraße. Die Strecke
weiter
Kurz und Bündig
Bürgerinfo in Hummelsweiler Die Ortdurchfahrt Hummelsweiler von der Einmündung bis Ortsausgang Richtung Frankenhardt ist dringend sanierungsbedürftig. Am Dienstag, 10. Juli, 19 Uhr werden deshalb nun bei einem Vor-Ort-Termin die Kreisräte Rainer Knecht, Manfred Fischer, Reinhold Mayer und Michael von Thannhausen die Kreisstraße in Augenschein nehmen
weiter
SOMMER IN DER STADT
Konzertabsage Das im Rahmen der Ellwanger Kulturreihe „Sommer in der Stadt“ für Dienstag, 10. Juli, im Paulaner Journal geplante Popkonzert von „Big Yellow Taxi“ muss wegen Krankheit abgesagt werden.Karibische Nacht Am Samstag, 14. Juli, 19.30 Uhr, wird auf dem Ellwanger Marktplatz wieder eine Karibische Nacht gefeiert. Veranstalter
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDKarl Sachsenmaier, Sandweg 36, zum 89. Geburtstag.Elfriede Heinle, Freudental 16, zum 87. Geburtstag.Johannes Kuhnert, Kolomanstraße 49, Waldau, zum 78. Geburtstag.Dr. Klaus Bertheau, Badmauer 6, zum 74. Geburtstag.Hans Heymann, Konrad-Zuse-Straße 12, zum 73. Geburtstag.Giuseppa Giardina, Turmgasse 20, zum 72. Geburtstag.Viktor Frnaz,
weiter
Musik - Sprache, wo Sprachen enden
Schwäbisch Gmünd In Anlehnung an das Thema des diesjährigen Festivals Europäische Kirchenmusik und kurz vor seinem Beginn hält Dr. Ewald Liska, Programmdirektor des Festivals, am Mittwoch, 11.Juli (19.30 Uhr) in der Gmünder VHS am Münsterplatz einen Vortrag über „Musik - Sprache, wo Sprachen enden“. Das Phänomen Musik
weiter
Festwochenende
Essingen
"Essingen fit - mach mit"
Ein Festwochende steht ab Freitag, 13. Juli, anlässlich der Einweihung der Schönbrunnenhalle in Essingen an.
weiter
Lebensfroh
15 Gründe aufzustehen
„Frischer“ Abiturient sein V Sommerschlussverkauf V Geld für die Sommerferien sparen V Kopfstöße V gegen das Ende der Rad-WM in Stuttgart protestieren V sich mit Schokolade dopen V sich auf den neuen Harry Potter freuen – Film und Buch V einen Umzug vorbereiten V den Tag genießen V ins Amtsgericht gehen V gut Kirschen essen V die
weiter
KOlping Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr
600 Sänger zum Jubiläum
Die Kolping-Familie Schwäbisch Gmünd feiert das 150-jährige Bestehen. Dazu wird am 15. Juli in Schwäbisch Gmünd ein weiterer Höhepunkt stattfinden, Sänger aus der Diözese kommen.
weiter
AGV 1977 lernt sich kennen
Schwäbisch Gmünd Zur Vorbereitung der Gründung des Altersgenossenverein 1977 lädt der Dachverband der Gmünder Altersgenossenvereine alle 1977 geborenen zu einem Kennenlernstammtisch ein. Dieser findet am Freitag, 13. Juli 20 Uhr in der Gaststätte „ Lamm“ in der Rinderbachergasse in Gmünd statt. Dachverbandsmitglieder sind dabei, um
weiter
KINDERGARTEN
STERNSCHNUPPE
Beim Fest des Kindergartens Sternschnuppe drehte sich alles um lustige Kopfbedeckungen
Alles dreht sich rund um die Hüte
„Nur ein winzig kleiner Hut“ lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes des Gemeindekindergartens Sternschnuppe in Essingen. Nach einem Rollenspiel mit farbenfrohen Kostümen zogen Kinder, Kolleginnen und Eltern vor Elisabeth Klein für 28 Jahre als „Erzieherin mit Leib und Seele“ sprichwörtlich den Hut.
weiter
VORTRAG Staatsrätin Claudia Hübner zu Gast in der Marienpflege
Alter als Chance
Auf Einladung des Ellwanger Seniorenrates war Staatsrätin Professor Claudia Hübner kürzlich zu Gast in der Marienpflege. Hier beschäftigte sich die Referentin mit dem demographischen Wandel und seinen Folgen für die deutsche Gesellschaft.
weiter
GESUNDHEIT
Ärzteforum zum Thema Impfen
Impf-Informationen sind nicht nur vor der Urlaubsreise wichtig. Das Ärzteforum veranstaltet am nächsten Samstag die nächste Impfberatung.
weiter
NATURATUM Der neue Erlebniswaldpfad mit 20 Stationen zum Entdecken, Lernen und Spielen wurde gestern eröffnet
Aus Rotstiften Grünstifte machen
Für die Stadt ist es ein Glücksfall, dass eine Stiftung ermöglicht, was schon lange in den Köpfen herumspukt: Einen Erlebniswaldpfad im Taubental.
weiter
Ausflug im Rollstuhl
Schwäbisch
Gmünd Das DRK bietet Menschen mit Behinderungen am 14. Juli einen Ausflug in die Wilhelma an. Die Fahrt wird mit Rollstuhlfahrzeugen des DRK durchgeführt. Abholung ist zuhause möglich. Informationen unter (07171)350642.
weiter
Ausstellung über Kakteen bei Jahn
aalen Helmut Müller von der Kakteengesellschafte Ellwangen stellt einige seiner prächtigen Kakteen zur Aktion „Aalen mit allen Sinnen“ ab heute in Räumen von Bücher Jahn in Aalen aus. Die meist stacheligen Gesellen sind auf dem gesamten amerikanischen Kontinent zu Hause. Das Spektrum der Ausstellung reicht von kugeligen Schwiegermuttersitzen,
weiter
Bergwacht feiert Geburtstag mit Hüttenfest
Manfred Kluge (techn. Leiter) in Rot erklärt den Rettungsschlitten beim 20. Geburtstag der Bergwacht Aalen. Nach fünfjähriger Bauzeit wurde damals die Rettungsstation fertiggestellt. Heute ist die Bergwachthütte ein sicheres Domizil für die Bergwacht, die an den Dienstabenden und an den Wochenenden regen Zuspruch findet. Am Wochenende wurde kräftig
weiter
Altersgenossenfeste Die Achtziger beenden den jährlichen Reigen
Besinnung und Freude zum Fest
Ein Fest, wie es sich Altersgenossen in Schwäbisch Gmünd wünschen. Begleitet von vielen Angehörigen und Freunden, verschont vom Regen vorangegangener Tage und mit einem kräftigen „Grüß' di Gott, Alois“ vor dem Johannisturm.
weiter
NACHT
DER
OFFENEN
KIRCHEN Im Virngrund öffneten am Samstagabend zahlreiche Gotteshäuser ihre Pforten
Beste Werbung für die Kirche
Äußerst abwechslungsreich war das Angebot, das die Seelsorgeeinheiten im Katholischen Dekanat Ostalb zur Nacht der offenen Kirchen für die Gäste bereit hielten. Das Programm in den Virngrundgemeinden sprach alle Altersgruppen gleichermaßen an.
weiter
Sanierung Wegkapelle bei Neunheim wurde restauriert
Bewegte Geschichte
Man sieht es ihr nicht an, doch die Wegkapelle zwischen der Silberburg und Neunheim hat eine bewegte Geschichte. Jetzt wurde sie restauriert und von Uli Brauchle bemalt.
weiter
Blutspenden in Frickenhofen
Gschwend-Frickenhofen. Für Notfälle sollte das Blutspendeinstitut in Ulm einen Sicherheitsvorrat von über 2000 Blutpräparaten bereithalten. Seit Wochen sind jedoch weniger als 1000 Blutpräparate vorrätig, was zu Engpässen in der Blutversorgung geführt hat.Das Deutsche Rote Kreuz sucht deshalb neben den treuen Mehrfachspendern noch
weiter
196.
Ipfmess Ärger über randalierende Jugendliche
Bühler: "Diese Idioten"
Die Ipfmess ist eines der größten Volksfeste, entsprechend groß ist die notwendige Präsenz der Polizei. Dennoch randalierte in der Nacht auf Samstag eine Gruppe von 30 gewaltbereiten Jugendlichen – auf einem ansonsten friedlichen Volksfest.
weiter
FESTIVAL / Beim "Umsonst & Draußen" gaben sich in Heubach wieder zahlreiche Rockbands die Türklinke in die Hand
Das Wetter spielt mit der Musik
Jede Menge Musik von namhaften Bands und eine riesige Party mit den unterschiedlichsten Menschen gab es am Wochenende beim „Umsonst & Draußen“ in der Heubacher Stellung . Und wie der Name sagt: ganz ohne Eintritt.
weiter
NACHT
DER
OFFENEN
KIRCHEN In die fünf Kirchen der Seelsorgeeinheit Gmünd-Mitte lockten ganz unterschiedliche Angebote
Dem Ruf Gottes auf der Spur
Anstatt abends in Kneipen und kulturelle Veranstaltungen auszuströmen, in die Kirche gehen - in der „Nacht der offenen Kirchen“ ist dies möglich.
weiter
KATHOLISCHE
KIRCHEN Langer Abend in vier Aalener Kirchen bei der diözesanweiten Aktion "Nacht der offenen Kirchen"
Der rote Faden der Berufung
In der Diözese Stuttgart-Rottenburg war für den Abend des 7. Juli zu einer „Nacht der offenen Kirchen“ aufgerufen worden. In Aalen beteiligten sich die katholischen Kirchen in Wasseralfingen und Fachsenfeld und St. Maria und Salvator in Aalen-Stadt.
weiter
Die Alamannen interessierten
Neresheim Zu der Sonderausstellung „Die Alamannen kommen“ im Härtsfeldmuseum in Neresheim kamen bisher über 420 Besucher. Der erste Vortrag des Begleitprogramms lockte 50 Besucher in den Matthäus-Palm-Saal. Die Besucher lauschten dem Vortrag von Dr. Ingo Stork zum Thema „Gräberfeld und Siedlung – der einmalige
weiter
OPERNFESTSPIELE
HEIDENHEIM
Mozarts "Entführung aus dem Serail" streift den Irak, zeigt aber eine Art Weltprinzip
Die Politik lädt zur Kostümparty
So kann man sich täuschen. Mehrfach. Kein vernünftiger Mensch hätte ein paar Stunden zuvor gewettet, im Premierenpublikum nicht in der Waldorfschule zu sitzen, sondern ohne Dach überm Kopf - und regenfrei. Dann auf Schloss Hellenstein: Da erblickt man ein Sammelsurium aus der Klischeekiste der „Tagesschau“. Doch auf das Auge ist kein
weiter
THEATER
STOA
"Die Anderen"
Ehrlich und authentisch
„Die Anderen“ heißt ein Stück über Vor-urteile und Gewalt – und über die Sehn-sucht nach Vertrauen und Geborgenheit. Erarbeitet hat es der Schauspieler Jan-Sandro Berner mit Schülerinnen aus drei unterschiedlichen Aalener Schularten für die Spiel & Theaterwerkstatt Ostalb (STOA). Ein beispielhaftes Projekt, des-sen Premiere
weiter
tag
der
offenen
tür Buntes Programm und viel Information in den neuen Räumen der Pestalozzischule in Herlikofen
Ein Kanu im Klassenzimmer
Mucksmäuschenstill die Abenteuer der Marionetten erleben, Blicke in die Lehrküche oder die Schülerbibliothek werfen, lustige Gartenspiele machen oder ein Gespräch führen. Informativ und kurzweilig gestaltete sich der Tag der offenen Tür im Neubau der Pestalozzischule in Herlikofen am Samstag.
weiter
14.
OPELTREFFEN
IN
Tannhausen Am Sonntag auf dem Freizeitgelände
Ein Mekka für Opelfans
In gewohnter Manier fuhren beim 14. Opeltreffen des Opelclub Tannhausen viele aufgemotzte Autos aus der Rüsselsheimer Autoschmiede auf dem Tannhäuser Freizeitgelände auf.
weiter
50
Jahre
Schützenkameradschaft
Im Krieg verboten, im Frieden erlaubt: Die Dewanger Schützen blicken zurück
Eine Geburtstagsfeier mit Pokalschießen
Lag's an der Rekrutierung der wehrfähigen Mannschaft oder an der Angst der Führung vor dem eigenmächtigen Umgang mit der Waffe? Die 1934 gegründete Kriegerkameradschaft Dewangen wurde vom NS-Staat im Krieg verboten, trat jedoch vor 50 Jahren als Schützenkameradschaft Dewangen erneut ins Leben.
weiter
Eine Saite in der Tasche?
Durchweg als äußerst spendabel zeigten sich die Bands des Festivals: Die einen verschenkten Feuerzeuge für die richtige Stimmung, die anderen die eigene CD, die „für Geld eh keiner haben will“. „Dizzy Bee“ ließ sogar Dollarscheine auf das Publikum nieder regnen. Zu früh gefreut: es war nur Spielgeld.*Andere Bands waren
weiter
Benefizkonzert Wunderbarer Liederabend in der Musikschule zu Gunsten von Aidskranken in Südafrika
Eine tief greifende Melancholie
Lyrik ist Ausdruck des Innersten der Welt, unaussprechlich: Im Gedicht liegt das Wesentliche zwischen den Zeilen. Diesen Gehalt aber drückt die Musik wortlos aus. Fantasie und Kraft der Komposition leben von der Interpretation. Der aus Aalen stammende Opern-Tenor Gerhard Nennemann ließ die tief greifende Melancholie Schuberts und Schumanns in einem
weiter
STADTjugendring Ein buntes Programm gab es bei der Aktion "Jugend in der City" mit elf Jugendvereinen und -organisationen
Es gibt alle Hände voll zu tun
Jan übt sich beim Hockeyspiel, Alena findet die Kaninchen süß und Philipp möchte zum dritten Mal den Kletterturm bezwingen. Das bunte Programm „Jugend in der City“ lockte am Samstagnachmittag zum Verweilen und Spielen vor dem Aalener Rathaus.
weiter
HOCHBETRIEB
IM
PALAIS
ADELMANN Elf Paare geben sich am 7.7.2007 das Ja-Wort
Es ging Schlag auf Schlag
Das Schnapszahldatum 7.7.2007 ließ am Samstag Heiratswillige ins Palais Adelmann strömen. Von 10 bis 18 Uhr hatten die Standesbeamten OB Hilsenbek, Bürgermeister Bux, Thomas Steidle und Jürgen Schäfer die ehrenvolle Aufgabe, elf Paare in den Stand der Ehe zu erheben.
weiter
TAG
der
offenen
tür Besucher konnten im Margaritenhospital "Frühchen" beobachten und mehr über Babyschwimmen erfahren
Fachwissen und Unterhaltung
Salzstangen-Wettessen, Helikopter landen sehen, einen Gibsabdruck vom Babybauch machen lassen – das Margaritenhospital bot gestern ein umfangreiches Programm für die ganze Familie. Rund 3000 Interessierte kamen.
weiter
Fahrer weicht Stauende aus
Verletzt wurde ein Autofahrer am Samstagabend vor Bargau. Der Fahrer eines Kleinwagens übersah einen Stau, wich nach links aus und prallte im Gegenverkehr gegen ein anderes Auto. Der Sachschaden beträgt 10 000 Euro. (Foto: Laible)
weiter
AUSBILDUNG Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum der ZF-Lenksysteme in der Lorcher Straße
Fast 1000 schnuppern an der Arbeitswelt
Frauen in technischen Berufen - das ist immer noch nicht selbstverständlich. Dies sagt ZFLS-Ausbildungsleiter Erich Rathgeb beim Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum der Firma. Fast 1000 Interessierte kamen in die Lorcher Straße.
weiter
Guten Morgen
Frühstücks-Typen
Es gibt ja ganz unterschiedliche Frühstücks-Typen. Die einen sitzen muffelig mit Sturmfrisur am Tisch und weigern sich, ein Brötchen auch nur anzuschauen. Die anderen hetzen mit offenem Kragen halbrasiert vom Bad in die Küche und nippen an einer Kaffeetasse, bevor sie kurz vor knapp auf den Bus rasen. Der gemütliche Typ, zu dem ich mich zähle,
weiter
Gartenfest der Lebenshilfe mit Gottesdienst
„Ein Freund ist jemand, der Dich gern hat“, lautete das Thema beim Gartenfest-Gottesdienst der Lebenshilfe mit Diakon Ottmar Ackermann.„Applaus für alle Helferinnen und Helfer, die wieder für ein schönes Miteinander gesorgt haben“, meinte der zweite Vorsitzende der Lebenshilfe Klaus Brenner. Die „Offenen Hilfen“
weiter
30
Jahre
Fanfarenzug
Bärenfanger
Narrenzunft Bärenfanger feiert am Wochenende in Unterkochen auf dem Marktplatz
Gäste reisen weit an zum Feiern
Mit befreundeten Fanfarenzügen aus dem ganzen „Ländle“, mit Gönnern, Ehrengästen und vielen musikbegeisterten Bürgern feierte gestern der Fanfarenzug der Narrenzunft Bärenfanger Unterkochen auf dem Rathausplatz das Jahr seines 30-jährigen Bestehens. Die Gäste bliesen dem Geburtstagskind gebührend ein Ständchen.
weiter
Gelungener Familientag bei der DJK Eigenzell
Die DJK Eigenzell hat auf ihrem Sportplatzgelände am Sonntag einen erlebnisreichen Familientag veranstaltet. Fußballbegeisterte kamen beim Dorfpokalturnier auf ihre Kosten. Hier traten Hobby-Kicker aus Stocken, Eigenzell, Rattstadt und Steigberg gegen das runde Leder. Einlagespiele der Jugend umrahmten das Pokalturnier. Tanzgruppen der DJK glänzten
weiter
Hocketse des Liederkranzes Dewangen
Der Liederkranz Dewangen hat am Wochenende seine Hocketse beim Feuerwehrhaus in der Leintalstraße organisiert. Es begann am Samstag um 18 Uhr mit der Bierprobe und dem schon traditionellen Spanferkelessen. Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen,anschließend gab es Mittagessen. Und natürlich durften auch musikalische Einlagen dabei nicht fehlen.
weiter
In Adelmannsfelden hat die Sportwoche begonnen
Mit einem großen Jugendfußballturnier wurde am Samstag die diesjährige Sportwoche des TSV Adelmannsfelden eingeläutet. Am Sonntag stand neben Beachvolleyball für Jedermann auch ein Tischtennis-Turnier (Bild) auf dem umfangreichen Programm. Jugend- und Hobbyspieler sowie die Aktiven und Senioren des TSV ermittelten hier den Dorfpokal-Gewinner. Heute
weiter
In bester Stimmung auf der 196. Ipfmess
Am Samstag donnerten drei kräftige Salutschüsse über Bopfingen und das Ipfmessspektakel begann. Das Wetter meinte es einmal mehr gut mit der Ipfmess und am Samstag strahlte die Sonne über dem Festumzug. Zu einem Trommelwirbel von Rudi Steiner setzte sich der bunte Festzug Richtung Festplatz durch die Innenstadt in Bewegung, gesäumt von tausenden
weiter
ABTEIKIRCHE
NERESHEIM Bischof Gebhard Fürst spendet acht Diakonen aus der Diözese die Priesterweihe
In Ehrfurcht und Gehorsam
Vor gut 1000 Gästen hat Bischof Gebhard Fürst am Samstagmorgen in der Neresheimer Abteikirche St. Ulrich und St. Afra acht Diakone des Priesterseminars Rottenburg zu Priestern geweiht. Die feierlich Weihe der neuen Priester der Diözese Rottenburg fand zuletzt vor sieben Jahren im Benediktinerkloster Neresheim statt.
weiter
THEATER
DER
STADT
AALEN
Jürgen Bosse inszeniert Kleists Komödienklassiker "Der zerbrochne Krug" als doppelbödige Biergartengaudi
In Scherben liegt die heile Welt
An diesem Krug brechen sich die Meinungen. Hat Jürgen Bosse Kleists feinwürziges Filetstück am Theater der Stadt Aalen zu einer nur noch deftigen Schlachtplatte verwurstet, oder ist ihm mit seiner Freilichtinszenierung im Wasseralfinger Schloss die Gratwanderung zwischen derbem Schwank und in die Tiefe schürfendem Sprachkunstwerk gelungen? Wir haben
weiter
Geschichte Bruna-Reihe "Gespräche im Museum"
Interesse für Gregor Mendel
Großen Anklang fand auch die dritte Veranstaltung der Reihe „Gespräche im Museum“, die vom Heimatverband Bruna ins Leben gerufen wurde. Diesmal ging es um Gregor Mendel, der oft wegen seiner Mendelschen Regeln als Vater der Genetik benannt wird.
weiter
Benefizabend Poesie von Mascha Kaléko begeisterte beim Zonta-Tag
Ironisch, heiter und so weiter
Am Samstag wäre sie 100 Jahre geworden. Mascha Kaléko, das schreibende Fräuleinwunder der dreißiger Jahre, berührt noch heute. Ihre Verse, vorgetragen von Elke Twiesselmann, zum Klingen gebracht durch Wilma Heuken, gewidmet den Zeitungsfrauen in Gotteszell, präsentiert vom Zonta-Club Gmünd.
weiter
EINE-WELT-FEST Bunte Veranstaltung auf dem Philipp-Jenningen-Platz
Kinder haben eine Stimme
„Kinder! Rechte! Weltweit!“ – so lautete das Motto des diesjährigen Eine-Welt-Festes, das am Sonntag mit einem großen, bunten Programm rund um den Philipp-Jenningen-Platz gefeiert wurde.
weiter
POSAUNENCHOR
ESSINGEN
Zu einer Bläserserenade lud der Posaunenchor auf den Kirchplatz der evangelischen Kirche
Klassische Stücke und Popmusik
Rund 80 Bläser ließen auf dem Kirchplatz der evangelischen Kirche am vergangenen Wochenende einen bunten musikalischen Strauß erklingen. Gemeinsam mit den Jungbläsern spielte der große Chor sowohl klassische Choralmusik, wie auch Poparrangements und Musical-Medleys.
weiter
open-Air-Kino
"Easy Rider" und "Born to be wild" bilden in einer fast lauen Samstagnacht den Auftakt der CineNights
Kuscheliges Draußen-schauen
Das Open-Air-Kino-Publikum ist gut ausgerüstet. Mit Decken, Kissen und gar Schlafsäcken ziehen sie am Samstagabend ins Waldstadion ein. Nachdem der Auftaktfilm der zweiten CineNights „Stirb langsam 4.0“ am Freitag wegen zu starken Winds in den Kinopark verlegt werden musste, konnte man Motorradfilme im Doppelpack in einer fast lauen Sommernacht
weiter
JUBILÄUM Schechinger Musikverein feiert sein 150-jähriges Bestehen mit Festumzug, Blasmusik-Olympiade und Kreisverbandsmusikfest
Marktplatz wird zur Konzertbühne
Ein Höhepunkt jagte am Wochenende in Schechingen den anderen. Denn die Mitglieder des Musikvereins boten zu ihrem Jubiläum mit Festumzug, Blasmusik-Olympiade und dem Kreisverbandsmusikfest wahres Unterhaltungsfeuerwerk für ihre Besucher aus Nah und Fern.
weiter
Sängerbund
Eine kreative und fetzige Musical-Night, proppenvolle Dreißentalhalle am Freitag in Oberkochen
Mary Poppins und Dirty Dancing
Statt Open-Air wegen fehlender Wärmegrade eine Veranstaltung in der Halle. Die Verantwortlichen des Sängerbunds unterstrichen ihr Organisationsgeschick und zauberten statt des Open-Air-Feelings eine bezaubernde Indoors-Night.
weiter
thw-hock Auf dem Gelände der Pfeilhalde beweisen Nachwuchs-Hilfskräfte ihr Können bei Schauübungen
Mit Zurrgurt und Köpfchen
Wie sieht die Ladung eines Einsatzfahrzeuges des Technischen Hilfswerks aus? Wie rettet man einen Verschütteten? Wie baut man eine Rettungsbrücke? Viel Wissen rund um die Einsatzfelder des THW bot der THW-Hock an der Pfeilhalde.
weiter
Nach dem Abi feiert das Wirtschaftsgymnasium im Stadtgarten
Insgesamt 123 Schülerinnen und Schüler haben am Wirtschafts-Gymnasium der Kaufmännischen Schule Abitur gemacht. Vergeben wurden dabei sechs Preise und 17 Belobigungen. Zum Abi-Ball trafen sie sich am Samstag im Gmünder Stadtgarten. (Foto: Laible)
weiter
investitur
Mit Dr. Sigrid Brandt gibt es seit gestern eine zweite Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Unterrombach-Hofherrnweiler
Nun ständig in "Schwäbisch-Sibirien"
Ihre Wahl war unumstritten, gestern wurde sie in ihr Amt eingesetzt: Mit der feierlichen Investitur ist Dr. Sigrid Brandt nun die zweite ständige Pfarrerin. Sie wird sich mit dem gleichberechtigten Partner Jürgen Astfalk die geistliche Betreuung der Ev. Kirchengemeinde Unterrombach-Hofherrnweiler teilen.
weiter
ZuR PERSON
Otto und Helene Kieninger
Neresheim-Dorfmerkingen Die Eheleute Otto und Helene Kieninger, geborene Brenner, feierten das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Ortsvorsteher Heinz Göllinger überbrachte die Glückwünsche von Bürgermeister Gerd Dannenmann, der Stadt Neresheim und vom Ortschaftsrat von Dorfmerkingen und überreichte die Urkunde des Ministerpräsidenten
weiter
UNTERHALTUNG
Rocknacht in der "Alten Bank"
eine Rocknacht zu veranstalten.
Auch in diesem Sommer soll der Spass nicht zu kurz kommen. Die Dorfgemeinschaft Frickenhofen hat sich deshalb entschlossen, in der „Alten Bank“ Frickenhofen am Samstag, 14. Juli ab 21 Uhr
weiter
Schüler und Comedia Vocale
Abtsgmünd Beim Fest der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd gibt es neben Schüleraufführungen am Donnerstag, 12. Juli in die Kochertal-Metropole ein Konzert mit Comedia Vocale. Beginn ist um 18.30 Uhr mit musikalischen Vorträgen von Schülerinnen und Schülern. Ab 20 Uhr ist Comedia Vocale zu erleben. Karten im Vorverkauf: 8 Euro
weiter
adac-verkehrssicherheitswoche
Energie-Spar-Fahr-Training am Wochenende
Sehen und spüren, was alles möglich ist
„Autofahren soll doch auch noch Spaß machen“, sagt Karl Michel ganz ernst. Das Energie-Spar-Fahr-Training soll keine Spaßbremse sein, sondern ganz im Gegenteil das Optimale aus einem Fahrzeug herausholen. Wer die Tipps umsetzt schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel und die Nerven.
weiter
Jubiläum: Baden-Württembergs ältestes Blindenheim feiert 175-jähriges Bestehen
Selig ist, wer mit dem Herzen sieht
„Geh aus mein Herz und suche Freud’“ war die zentrale Botschaft des Festtages im Blindenheim an der Asylstraße. Gemeinsam feierten Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste das 175-jährige Bestehen. Am Nachmittag öffneten sie die Türen und gaben Einblick in ein Leben ohne Licht.
weiter
Sommerfest bei den Eisenbahnfreunden
Fans von Modelleisenbahnen kamen bei den Eisenbahnfreuden Aalen auf ihre Kosten: beim zweitägigen Sommerfest konnten sie die Fortschritte bei der Vereinsanlage und das sich neu im Bau befindliche Bahnbetriebswerk bestaunen. Wer sich davon losreißen konnte, wurde im Garten des Vereinsheims mit Schweinebraten, Kuchen und Musik von den Stadtmusikanten
weiter
Soroptimist "verlinkt"
AALEN Der Aalener Serviceclub Soroptimist hat eine Partnerschaft mit dem Soroptimist-Club Eindhoven in Holland besiegelt: Clubschwestern aus Eindhoven waren an diesem Wochenende in Aalen zu Gast, besichtigten die Stadt und das Limes-Museum. Bei einem Abendessen mit schwäbischen Spezialitäten und in herzlicher Atmosphäre wurde beschlossen,
weiter
SPD geht auf die Baustelle
LORCH Am heutigen Montag lädt die Lorcher SPD zu einer öffentlichen, geführten Besichtigung der Baustelle des Remsrückhaltebeckens bei Waldhausen ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Bautafel des Wasserverbandes direkt an der Waldhäuser Mühle. Die Führung hat der technische Geschäftsführer des Wasserverbandes Rems, Hans-Georg Walter
weiter
Spitalhoffest für Alt und Jung
Schwäbisch Gmünd Das Spitalhoffest, ausgerichtet von der Spitalmühle und dem Spital zum Heiligen Geist, findet m kommenden Mittwoch, 11. Juli von 11 bis 17 Uhr statt. Die musikalische Unterhaltung kommt von der Böbinger Rentnerband. Als krönender Abschluss folgt dann um 17 Uhr ein Auftritt des Gmünder Seniorentheaters. Bei Regen fällt
weiter
Straßensanierung in Hüttlingen
HÜTTLINGEN 125 000 Euro investiert die Gemeinde in Straßensanierungen. Zum Beispiel die Gemeindeverbindungsstraße an der Gemeindegrenze zu Neuler von Oberlengenfeld bis zum Bächweiher. 25 000 Euro Mehrkosten entstehen durch eine neue Tragdeckschicht entlang des Schlierbachs hinter dem Naturbad und einer Natursteinmauer. Die stieß auf
weiter
Guten Morgen
Unbürokratisch
Was Minister und andere hochrangige Politiker von sich geben, ist oft dermaßen tiefschürfend, dass Normalbürger es nicht kapieren. Ein Beispiel: „Unbürokratisch“ nennt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Regelungen der Kennzeichnungsverordnung – Sie wissen schon, die Sache mit den Plaketten und der Umweltzone, die auch Gmünd
weiter
Viel gelebte Tradition
Die Bopfinger feierten ihre 196. Ipfmesse ganz in der überlieferten und gern gepflegten Tradition. Dennoch taten einige Neuerungen dem wohl größten Volksfest in Ostwürttemberg sehr gut, findet Bürgermeister Dr. Gunter Bühler. Ihm ist die Qualität des Festes wichtig.
weiter
Vier Tage Stimmung bei den Partytagen in Waldhausen
Die Partytage in Waldhausen waren wieder vier Tage Stimmung pur und für jeden Besucher war etwas dabei. Schon am Donnerstag sorgten die Gaudi-Band „Paulchen Panther“ und die „Tiger von Eschnapur“ für ultimative Stimmung bis in die Morgenstunden. Am Freitag beim Treffen der Generationen herrschte ein schönes Miteinander zwischen
weiter
SCHLOSS
KAPFENBURG
Neuer Stiftungsvorstand, neuer Vorsitzender des Kuratoriums Generationenwechsel in der Akademie
Wechsel der Führungsmannschaft
Auf Schloss Kapfenburg wurde am Samstag gefeiert: Drei Gründungsväter der Musikschulakademie wurden verabschiedet, ihre Nachfolger ins Amt berufen.
weiter
Wieder Einbruch am Marktplatz
Schwäbisch Gmünd Kurz vor sechs Uhr am Sonntagmorgen brachen Unbekannte in eine Apotheke am Marktplatz ein. Sie schlugen mit einem Stein, der zum Aufstellen eines Baustellenabsperrgitters diente, die Tür der Apotheke ein. Dabei wurde der Alarm ausgelöst. Im Apothekenverkaufsraum entnahmen sie aus zwei offenstehenden Kassen Kleingeld
weiter
Parkinson-Treff Programm
Zehnjähriges Bestehen
Der Parkinson-Treff des DRK-Kreisverbands Aalen feiert am 12. November sein zehnjähriges Bestehen.
weiter
Regionalsport (19)
Interview: Sami khedira, vfb-profi
"Ansatzweise mithalten"
22 Bundesligaspiele hat Sami Khedira für den VfB Stuttgart schon gemacht, und das als gerade 20-Jähriger. Und er ist ein angenehmer Gesprächspartner, der Fragen ernst nimmt und ohne Allüren und Fußballer-Worthülsen auskommt. Ein Interview mit dem Mittelfeldspieler, der beim WWG-Autohaus in Gmünd zu Gast war.
weiter
LEICHTATHLETIK Ostalbiade bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
Anmeldeschluss heute
Die Jüngsten in der Leichtathletik haben am Sonntag, 15. Juli ihren großen Wettkampf – bei der Ostalbiade auf dem Sportgelände der TSG Hofherrnweiler.
weiter
fussball VR-Tag des Talents in Böbingen am 21. Juli
Begabte des Jahrgangs 1996
Zum „VR-Tag des Fußballtalents“ lädt der Bezirk Kocher/Rems am 21. Juli Jungen und Mädchen, die im Jahr 1996 geboren sind, nach Böbingen ein.
weiter
leichtathletik
Bester in seiner Altersklasse
Beim 11. Süßener Stadtlauf starteten mehrere Läufer aus dem Gmünder Raum. Am besten schnitt Johannes Großkopf von der DJK Schwäbisch Gmünd ab.
weiter
Der Wanderpokal geht an die Friedensschule
Die erste Spaß-Olympiade des TV Wetzgau verfehlte ihr Ziel nicht. Dem Motto getreu gingen die Turner, die Gewichtheber, die Fitness-Abteilung, die Karateabteilung, die Freiwillige Feuerwehr und die Friedensschule ins Rennen um den Wanderpokal. Kuriose Wettbewerbe, wie auf dem Foto mit TV-Turner Tobias Wolf (rechtes Paar, vorne) und Bruder Oliver beim
weiter
Ein erfolgreiches Jubiläumswochenende: Durlangen gewinnt auch das Aktiventurnier
Beim Sportwochenende zum 60-Jährigen Bestehen des FC Durlangen war viel geboten. In der Gemeindehalle gab's einen sportlichen Parcours für Kinder (linkes Foto), die Bambini-Kicker traten gegen den Ball, desgleichen die Aktiven. In dem kleinen Turnier mit Spielen von immer zweimal 30 Minuten besiegte Durlangen Ruppertshofen mit 2:0, Spraitbach schlug
weiter
fussball Oberliga - FC Normannia gewinnt in Frickenhausen mit 4:2 - Trainer Zorniger zufrieden
Erste Erkenntnis: genug Alternativen
Neun Wechsel und einen 4:2-Sieg beim Verbandsliga-Aufsteiger 1. FC Frickenhausen gab's für den FC Normannia im ersten Testspiel. Trainer Alexander Zorniger: „Für das erste Mal war es ganz okay.“
weiter
Leichtathletik "Bläsiberglauf"
Falsche Angabe
Der „Bläsiberglauf“ vom SC Wiesensteig wird am 21. Juli ausgetragen und nicht wie im WLV-Laufkalender angegeben, am 22. Juli. Der LEKI-NACHWUCHS -CUP für Nordische Alpine und Leichtathleten findet parallel dazu am 21. und 22. Juli statt. Weitere Informationen gibt's unter www.sc-wiesensteig.de.
weiter
FUSSBALL F-Junioren
FCN auf Platz zwei
Die F1-Junioren des 1. FC Normannia Gmünd (Jahrgang 1998) verloren das Finalspiel des 3. Intersport-Breitmeyer Cup des MTV Stuttgart 1843 e.V. mit 0:2 gegen die U8 der Stuttgarter Kickers. In den Platzierungsspielen der Gruppe 4 (mit MTV Stuttgart II, TSV Schornbach und Sportvg. Feuerbach) konnten die Normannen alle Spiele gewinnen. Der siegreiche
weiter
skispringen Der Winter beginnt im Hochsommer: Degenfelder Springer beim Quali-Wettkampf
Horlacher im B-Weltcup
Der Deutsche Skiverband führte in Hinterzarten im Schwarzwald von der dortigen 95-Meter-Schanze einen Test- und Quali-Wettkampf durch. Stützpunkt-Degenfeld-Athlet Christian Ulmer sicherte sich dabei einen Platz für den nächsten Skisprung-Elitelehrgang, Kevin Horlacher qualifizierte sich für das B-Weltcup-Team.
weiter
fussball Jugend - 3. Edeka Knauerhase-Cup beim TV Lindach
Kleinfeld und "Käfig"
Der TV Lindach veranstaltet am 21./22. Juli den 3. Edeka Knauerhase-Cup – ein Jugendturnier mit einer Beteiligung von 120 Mannschaften aus dem gesamten Bereich der Ostalb dem Rems-Murr- und dem Stuttgarter Kreis.
weiter
Lorcher E-Junioren ungeschlagen Staffelsieger
Am letzten Spieltag holten die E II-Juniorenfußballer der Sportfreunde Lorch mit einem 15:1-Sieg über Durlangen II den Staffelsieg mit 18 Punkten aus sechs Spielen. Das Erfolgsteam hinten von links: Trainer und Jugendleiter Jochen Nietzer, Avkiran Oguzhan, Manuel Koch, Marvin Mundl, David Baumgartner, Jan Nietzer, Robin Keppler, Trainer Jochen Keppler.
weiter
Normannias D1-Junioren holen das Double
Der FC Normannia Gmünd holt mit seinen D1-Junioren nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft durch einen 6:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Heidenheim auch den Bezirkspokal und schaffte damit das begehrte Double. Mit dem Gewinn des Bezirks-VR-Cups in der Halle, der Bezirkmeistersmeisterschaft auf dem Feld und nun dem Pokalsieg endete die
weiter
schulsport Schwimmen
Platz drei im Landesfinale
Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erzielte die Schwimmmannschaft des Scheffold-Gymnasiums der Wettkampfklasse IV/1 Jungen in einem spannenden Landesfinale im Hallenbad in Mühlacker den dritten Platz.
weiter
HANDBALL Jugendcamp beim TSB Gmünd vom 13. bis zum 16. August
Plätze sind gefragt
Die Hälfte der Plätze ist bereits weg. Vom 13. bis zum 16. August bietet der TSB Gmünd dem Nachwuchs der Region ein Handball-Camp an.
weiter
kampfsport
Sieben Titel für die "Gmünder"
Bei den süddeutschen Meisterschaften im Brazilian Jiu Jitsu sicherte sich die Kampfgemeinschaft BCS Wetzgau/TSV Ruppertshofen sieben Titel.
weiter
Leichtathletik Württembergisches Pokalfinale in Böblingen - Doppelsieg im Weitsprung - Silber mit der Mannschaft
Staufen-Männer zweite Sieger
Hinter dem in den Sprint- und Wurfdisziplinen fast unschlagbaren VfL Sindelfingen wurde die Männermannschaft der LG Staufen beim württembergischen Pokalfinale in Böblingen mit großem Abstand auf den Dritten Vizemeister.
weiter
reiten Ostalb-Horse-Tour
Team Kaufmann liegt vorne
Auf der Reitanlage in Killingen gab es ein „kleines“ Turnier mit hochkarätigem Starterfeld. Von Nachwuchsstars bis hin zu Profis waren sehr viele Reiter am Start. Die zweite „Etappe“ der Ostalb-Horse-Tour gewann das Team Reitsport Blank.
weiter
tanzen Gmünder "Fire Dancers"mit großem Auftritt beim Wasseralfinger Stadtfest, und das nicht alleine:
Zusammen mit den Weltmeistern
„The Fire Dancers“, die Gmünder Jugendformation des Rock´n´Roll-Club Petticoat, gab einen Show-Auftritt zusammen mit den siebenfachen Weltmeistern Helga und Erich Arnet beim Wasseralfinger Stadtfest zum Besten.
weiter
Überregional (94)
WELTRAUM
'Dawn' verspätet
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat den Start der Raumsonde 'Dawn' auf den September verschoben. Schlechte Wetterbedingungen sowie technische Probleme für den Start und die Startbegleitung durch Beobachtungsflugzeuge wurden von der Nasa als Ursachen angegeben. 'Dawn' soll den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter erforschen.
weiter
INTERNET / Kritik an großen Auto-Portalen
'Ein Fünftel Betrüger'
Beim Autokauf im Internet ist nach Einschätzung der Kfz-Händler Vorsicht geboten. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes freier Kfz-Händler, Ansgar Klein, warnte im Magazin 'Focus', etwa 20 Prozent der in den großen Online-Portalen angeboten Fahrzeuge seien von Betrügern eingestellt. Das Netz biete den Gaunern die Möglichkeit, zigtausende Interessenten
weiter
FERNSEHEN
1,31 Millionen schalten ein
Der neueste Doping-Skandal hat bei den deutschen Fernseh-Zuschauern deutliche Spuren hinterlassen: Den Prolog der Tour de France wollten am Samstagnachmittag nur 1,31 Millionen Fans bei der ARD sehen. Im Vorjahr waren es noch 1,47 Millionen gewesen. Aber auch damals hatte der Doping-Skandal um Jan Ullrich schon für einen gewaltigen Zuschauereinbruch
weiter
ROCK-FESTIVAL / Dem Unwetter und Überschwemmungen getrotzt
180 Bands auf 6 Bühnen vor 100 000 Besuchern
Mehr als 100 000 Musik-Fans haben beim größten europäischen Rock-Festival im dänischen Roskilde erfolgreich einem Unwetter mit massiven Überschwemmungen getrotzt. Zum Abschluss des viertägigen Spektakels mit Stars wie Red Hot Chili Peppers, The Who, den Beastie Boys, Björk und den Flaming Lips blieb der Festivalplatz westlich von Kopenhagen bis
weiter
VOLKSFEST
19-Jähriger erschlagen
Bei einer Schlägerei auf einem Jugendfest in Leiblfing (Landkreis Straubing-Bogen) ist ein 19-Jähriger am Wochenende von anderen jungen Besuchern zu Tode geprügelt worden. Die jungen Männer schlugen nach Polizeiangaben am frühen Samstagmorgen mit Zaunlatten aufeinander ein, die sie in der Nähe des Festplatzes von einem Gartenzaun gerissen hatten.
weiter
COPA AMERICA / Verkaterte Chilenen und Gastgeber Venezuela raus
6:1 - Brasilien kanns doch noch
Na also, es geht doch. Mit einem 6:1 gegen verkaterte Chilenen zogen die bislang enttäuschenden brasilianischen Fußballer ins Halbfinale der Copa America ein.
weiter
9. bis 13. Juli: Termine der Woche
Am heutigen Montag berichtet der Handwerkstag Baden-Württemberg über die vergangenen zwölf Monate und Perspektiven. Die Initiative 'Finanzstandort Deutschland' erläutert in Frankfurt Entwicklungen des Finanzstandorts. Am Dienstag ist ebenfalls der Standort Deutschland ein Thema, allerdings diesmal aus Sicht der Immobilien-Branche. Das Deutsche Institut
weiter
'Live Earth'
Abrocken für Klimaschutz
Zum Finale des Rock- und Pop-Spektakels 'Live Earth' über alle Kontinente hinweg gab der Initiator Al Gore ein Versprechen ab: Die USA werden binnen zweier Jahren einem internationalen Vertrag beitreten, mit dem der Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent in entwickelten Ländern und um mehr als die Hälfte weltweit gesenkt werden soll. Nach mitreißenden
weiter
POLIZEI
Aktion gegen Trinkgelage
Die Polizei ist in der Stuttgarter Innenstadt gegen exzessives Trinken bei Jugendlichen vorgegangen. Es sollten vor allem Flatrate-Partys verhindert werden, bei denen Alkohol zum Pauschalpreis angeboten wird. Die Beamten kontrollierten öffentliche Plätze, Lokale, Diskotheken, den Bahnhof und S-Bahn-Haltestellen. In der Nacht zum Sonntag griff die
weiter
REITEN / Beezie Madden gewinnt im Stechen um den Großen Preis
Amazone jubelt in Aachen
Christian Ahlmann Dritter - Isabell Werth in der Dressur top
Springreiterin Beezie Madden aus den USA hat den mit 250 000 Euro dotierten Großen Preis von Aachen zum Abschluss des CHIO gewonnen. Der frühere Doppel-Europameister Christian Ahlmann (Marl) wurde gestern im Stechen vor 45 000 Zuschauern auf Cöster Dritter.
weiter
PAKISTAN
Aufruf zur Revolution
Der Anführer der Koranschüler in der Roten Moschee in Islamabad hat zu einer islamischen Revolution in Pakistan aufgerufen. Dafür wolle er einen 'Märtyrertod' sterben, gab Abdul Radhid Ghazi in einem Gespräch mit der Zeitung 'Jang' zu Protokoll. Der Nervenkrieg um die besetzte Moschee hielt auch gestern an. Präsident Pervez Musharraf hat die Koranschüler
weiter
FUSSBALL
Aus Klinik entlassen
Der Kolumbianer John Jairo Mosquera, der in der vergangenen Woche im Probetraining beim Zweitligisten Carl Zeiss Jena einen Herzstillstand erlitten hatte, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Untersuchungen blieben ohne Befund. Der 19-Jährige war in der vergangenen Saison vom SV Werder Bremen an Zweitliga-Absteiger Wacker Burghausen ausgeliehen.
weiter
UNFALL
Autofahrerin auf Abwegen
Eine betrunkene 47-Jährige ohne Führerschein ist am Freitagabend in Kressbronn (Bodenseekreis) mit einem nicht zugelassenen Auto ungebremst in eine Menschengruppe gefahren und hat dabei zwei Personen verletzt. Wie die Polizei mitteilte, stand die Gruppe unter einem überdachten Stellplatz für Autos auf einer Wiese bei einem Campingplatz. Danach überfuhr
weiter
SPD-PARTEITAG / Nein zum Bahn-Börsengang
Bei Eppler hören die Genossen gebannt zu
Die Südwest-SPD hat sich auf ihrem Landesparteitag in Bühl klar gegen den geplanten Börsengang der Bahn und für einen starken Staat ausgesprochen.
weiter
RAD / Schweizer gewinnt Prolog in London vor Andreas Klöden
Cancellara der erste Mann in Gelb
McEwen in Canterbury vorn - Schumacher trotz Party-Stimmung nicht zufrieden
Radprofi Andreas Klöden ist vor einem Millionen-Publikum in England gut in die Tour de France gestartet. Nach seinem zweiten Platz zum Auftakt, hielt er sich beim Erfolg von Robbie McEwen gestern im Feld auf. Das Gelbe Trikot trägt Prolog-Sieger Fabian Cancellara.
weiter
BÜHNE
Castorf nur mit Ohrenschutz
Misserfolg für Frank Castorf bei der Eröffnung der Festspiele im südfranzösischen Avignon: Seine Inszenierung 'Norden' - es handelt sich um eine Dramatisierung des Romans des französischen Schriftstellers und Kollaborateurs Louis-Ferdinand Céline - fiel bei den Premierenzuschauern weitgehend durch. Die ersten Zuschauer verließen bereits nach
weiter
FEUERWEHR
Dackel befreit
Die Feuerwehr Haan (Nordrhein-Westfalen) hat einen unter dem Fahrersitz eingeklemmten Rauhaardackel befreit. Das Tier war nach Angaben eines Sprechers unter den Sitz gerutscht und konnte sich weder aus eigener Kraft noch mit Hilfe der Besitzerin befreien. Die Frau fuhr auf einen Parkplatz der Autobahn 46 und rief die Feuerwehr zu Hilfe.
weiter
OLYMPIA / Jacques Rogge drückt seine Pläne durch
Das IOC fest im Griff
Und der Sieger ist - Jacques Rogge. Der IOC-Präsident hat bei der 119. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees seine Pläne durchgeboxt.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·Testspiele Vikt. Aschaffenburg - FC Schalke 04 1:3 (0:2) FSV Frankfurt - SV Wehen Wiesbaden 4:1 (1:1) VfL Oldenburg - 1899 Hoffenheim 1:6 (1:3) 1. FC Kaiserslautern - FC Kopenhagen 0:3 (0:2) VfL Bochum - Hajduk Split 5:4 (4:3) Auswahl Zell - Eintr. Frankfurt 0:1 (0:0) Sachsen Leipzig - Hannover 96 0:3 (0:1) Albtal-Auswahl - Karlsruher SC
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (079. Folge)
79. Folge Hanna sagte zu Opa Henry: »Er denkt immer zwei, drei Ecken weiter als die anderen.« »Wo der Bub das wohl herhat?«, gab Opa Henry verschmitzt zurück. »Kann ich Knoblauch in den Salat machen?« »So viel du willst«, sagte Peter. Und der Großvater sagte: »Des ischt aber net wenig!« »Macht nix. Was gibts denn zu dem Salat?«, wollte
weiter
MOTORSPORT / GP2-Serie in Silverstone
Deutsches Duo enttäuscht
Für die deutschen GP2-Piloten Timo Glock (Wersau) und Michael Ammermüller (Pocking) verliefen das 8. und 9. Rennen in Silverstone (Großbritannien) enttäuschend. Glock, BMW-Sauber-Testpilot in der Formel 1, schied in beiden Läufen aus, blieb trotz der doppelten Nullnummer aber in der Gesamtwertung noch knapp vorn. Ammermüller kam über einen 10.
weiter
DENKMÄLER / Die sieben 'neuen Weltwunder' sind gekürt, gleich drei davon stehen in Lateinamerika
Die Pyramiden sehen alt aus
Aus Europa schafft es nur das Kolosseum, Schloss Neuschwanstein ist nicht dabei
Das Kolosseum hat es geschafft - die Akropolis nicht. Die Maya-Pyramide ist dabei, die Pyramiden von Gizeh sind es nicht. Die neuen sieben Weltwunder stehen fest.
weiter
MEDIEN / Das superscharfe TV-Bild gibt es nicht mit jeder Empfangstechnik
Digitales Satelliten-Fernsehen bietet mehr
Wenn die Fernseh-Kabelgebühren zu hoch sind oder das TV-Bild grießelt, dann gibt es Alternativen: Digitaler TV-Satelliten-Empfang und digitales Antennen-Fernsehen bieten bessere Qualität und zum Teil auch mehr Programme - zum langfristig günstigeren Preis.
weiter
LITERATUR
Domin-Preis an Kurden
Der mit 15 000 Euro dotierte Hilde-Domin- Preis für Literatur im Exil geht in diesem Jahr an den irakischen Kurden Sherko Fatah. Fatah erhält ihn für seine Romane 'Im Grenzland' und 'Onkelchen' (Verlag Jung und Jung). Die Jury würdigte Fatah für seine 'eindrucksvolle Schilderung von Gewalt, Krieg und das Grenzgängertum zwischen den Welten'.
weiter
HOCHSCHULEN
Es fehlt an Wohnheimen
Das Wissenschaftsministerium rechnet angesichts steigender Studierendenzahlen weiterhin mit Engpässen auf dem studentischen Wohnungsmarkt.
weiter
KONSUM / Kritik an Informationsgesetz für Verbraucher
Experte fordert Testsiegel
Vor dem heute stattfindenden ersten deutschen Verbrauchertag haben Experten bessere Informationen für Konsumenten gefordert. Edda Müller, scheidende Vorsitzende der Verbraucherzentralen, kritisierte das Verbraucherinformationsgesetz. Unternehmen hätten weiterhin keine Auskunftspflicht über den Einsatz der Gentechnik oder über Tierversuche bei der
weiter
uni freiburg
Exzellenter Ruf in Europa
Die Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg hat am Samstag ihr 550-jähriges Bestehen gefeiert. Vor 1500 Gästen sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso: 'In der europäischen Gedankenwelt nimmt Freiburg einen wichtigen Platz ein.' Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) erklärte: 'Wenn wir exzellente Universitäten suchen, müssen
weiter
Fairer Reitersmann
Springreiter Marcus Ehning hat in Aachen mit einer ungewöhnlichen Fair-Play-Geste auf den Sieg in einer mit 77 000 Euro dotierten Prüfung verzichtet. Beim 'Best of Champions' stoppte der 33-Jährige aus Borken am Samstag vor dem letzten Hindernis und ermöglichte so ein Stechen. Bei der Prüfung mit Pferdewechsel hatte sein Hengst For Germany zuvor
weiter
WERDER BREMEN / Erster spektakulärer Neuzugang
Fast alles klar mit Carlos Alberto
Der Transfer von Carlos Alberto zu Werder Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Der brasilianische Fußballprofi soll heute nach einer sportärztlichen Untersuchung als erster spektakulärer Zugang der Bremer einen Vertrag beim Bundesligaclub unterschreiben. Die Ablösesumme für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler dürfte zwischen 7,5 und 8
weiter
Formel 1 in Zahlen
·Grand Prix von Großbritannien in Silverstone (59 Rd. á 5,141 km/303,319 km): 1. Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:21:43,074 Std. (Schnitt 222,630 km/h), 2. Alonso (Spanien) McLaren-Mercedes 2,459 Sek. zurück, 3. Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 39,373, 4. Kubica (Polen) BMW-Sauber 53,319, 5. Massa (Brasilien) Ferrari 54,063, 6. Heidfeld
weiter
RUDERN
Frauen-Achter trotzt Wind
Der deutsche Frauen-Achter ist seiner Favoritenrolle bei der traditionellen Ruder-Regatta in Henley gerecht geworden. Der Vize-Weltmeister um Schlagfrau Elke Hipler (Hannover) gewann auf der Themse mit einem deutlichen Finalsieg über den britischen National-Achter. 'Bei starkem Gegenwind und starker Gegenströmung hat die Mannschaft eine gute und stabile
weiter
REITEN / Baden-württembergische Meisterschaften
Fünfter Titel nach elf Jahren
Armin Schäfer (Mannheim) und Samantha McIntosh (Aach/Hegau) holten sich bei den baden-württembergischen Meisterschaften erstmals die Titel im Springreiten. Beide gaben sich beim Finalspringen im südbadischen Schutterwald keine Blöße. Schäfer verwies den erfahrenen Jürgen Kurz (Leingarten), der nach zwei Wertungen geführt hatte, mit einem Punkt
weiter
WIMBLEDON / Venus Williams setzt sich bei den Damen durch - Schweizer mit Fünf-Satz-Sieg über Spanier Nadal
Fünfter Triumph in Folge: Federer stellt Borg-Rekord ein
Roger Federer hat zum fünften Mal seit 2003 in Wimbledon gewonnen und damit den Rekord des Schweden Björn Borg (1976-1980) egalisiert. Im Finale besiegte der Schweizer den an Nummer zwei gesetzten Spanier Rafael Nadal 7:6 (9:7), 4:6, 7:6 (7:3), 2:6, 6:2.
weiter
ANTI-TERROR-KAMPF / Bundesinnenminister legt weitere Forderungen vor
Gefährder internieren?
Schäuble auch für gezielte Tötung - Opposition warnt
Nach Ansicht von Bundesinnenminister Schäuble reicht das Instrumentarium des Rechtsstaats für den Anti-Terror-Kampf nicht aus. Er fordert neue Gesetze: Die Palette reicht von der Internierung von Gefährdern, einem Kommunikationsverbot bis zur gezielten Tötung.
weiter
BANKEN / Kaum Kontrolle über Landesgrenzen
Geldwäsche wächst rasant
Geldwäsche nimmt weltweit zu. 72 Prozent der Banken haben in den vergangenen drei Jahren mehr Verdachtsanzeigen auf Geldwäsche gemeldet, wie aus einer Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG hervorgeht. 42 Prozent der Befragten gaben sogar an, die Zahl der Verdachtsfälle sei erheblich gestiegen. Schätzungen zufolge würden weltweit
weiter
GEWINNZAHLEN: 27. AUSSPIELUNG
lotto:8, 11, 23, 25, 27, 34, Zusatzzahl: 47, Superzahl: 7. Toto:1, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 2, 1, 0, 0, 2, 0. 6 aus 45:10, 11, 13, 16, 23, 26, Zusatzspiel: 25. spiel 77: 0, 7, 3, 9, 1, 9, 7. super 6: 6, 2, 1, 1, 6, 1. (OHNE GEWÄHR)
weiter
BOEING
Großauftrag von Air Berlin
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat dem US-Flugzeugbauer Boeing den bisher größten europäischen Auftrag für das neue Modell 787 erteilt: 25 Flieger zum Listenpreis von insgesamt 2,94 Mrd. EUR wurden fest bestellt. Neben der Festbuchung sind für weitere 25 Jets Optionen beziehungsweise Vorkaufsrechte vereinbart worden. Die
weiter
EU-Erweiterung
Gut für den Mittelstand
Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland profitieren deutlich von der EU-Erweiterung. Jeder zweite Mittelständler habe dadurch einen leichteren Zugang zu größeren Absatzmärkten und billigeren Produktions- und Importmöglichkeiten erhalten, ergab eine Befragung 3000 mittelständischer Firmen in zwölf europäischen Staaten. Im EU-Vergleich
weiter
VERKEHR
Heute rollen die Züge
Pendler und andere Reisende müssen heute nicht mit Warnstreiks der Lokführer und Behinderungen im Bahnverkehr rechnen. Arbeitsniederlegungen würden mit einem Vorlauf von 24 Stunden angekündigt, erklärte die Lokführer-Gewerkschaft gestern. Sie verhandelt mit der Bahn am Freitag. Die Tarifrunde für die anderen Bahnbeschäftigten ist gestern in
weiter
Hintergrund: Konzert für die gesamte Erde
Einige Stimmen von den 'Live Earth'-Konzerten. · 'Der Erfolg oder das Scheitern dieses Planeten und unseres Daseins hängt davon ab, wer ich bin und was ich tue.' (Umweltaktivist Al Gore in New Jersey) · 'Dies ist das größte globale Ereignis aller Zeiten. Heute sind wir zwei Milliarden stark.' (US-Schauspieler Kevin Bacon in New Jersey) · 'Wir
weiter
US-Westen
Hitzewelle hält an
Waldbrände, Hitzetote und Rekordtemperaturen: Eine seit Tagen andauernde Hitzewelle hielt den amerikanischen Westen auch am Wochenende im Schwitzkasten. Nach Angaben der Nationalen Feuerbehörde in Boise (US-Staat Idaho) lösten Blitzschläge in Nevada und Idaho zwanzig größere Buschfeuer aus. Es brannte auch an vielen Stellen in Kalifornien, darunter
weiter
Ja am 7.7. ...
...Hochzeit am beliebtesten Heiratsdatum des Jahres: Catherina Gräfin Bernadotte (30) und Romuald Ruffing (40) haben sich am Samstag, den 7. 7., auf der Bodensee-Insel Mainau das Ja-Wort gegeben. Sie ist die zweitälteste Tochter der Grafenfamilie, er der Finanzexperte in der Verwaltung der Blumeninsel. Schornsteinfeger standen Spalier.
weiter
LEICHTATHLETIK / Tübinger Peter Rapp mit weitem Satz
Kampfrichter-Irrtum stoppt Koech
Ein Kampfrichter-Irrtum in Paris, ein Ex-Weltmeister, der das Handtuch werfen will, ein weiter Satz von Peter Rapp: Das Leichtathletik-Wochenende hat viel zu bieten.
weiter
BEACHVOLLEYBALL
Kein Sand im Siegergetriebe
Das Duo Katrin Holtwick/Ilka Semmler hat bei der Europa-Tour im Beachvolleyball den zweiten Saisonsieg gefeiert und die Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Die Berlinerinnen gewannen in Luzern das Finale gegen Sabine Swoboda/Sara Montagnolli (Österreich) mit 2:0 (21:16, 21:15). Stephanie Pohl/Okka Rau (Hamburg) belegten den 4. Platz. Sie hatten
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Großbritannien in Silverstone
Kimi jubelt bei Hamiltons Heimspiel
Ferrari weiter im Aufwind: Räikkönen hat McLaren-Mercedes im Griff
Kimi Räikkönen hat mit dem zweiten Sieg in Serie WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und McLaren-Mercedes das Heimrennen vermasselt. Eine Woche nach seinem Triumph mit Ferrari in Frankreich entschied der Finne auch den England-Grand-Prix zu seinen Gunsten.
weiter
BOXEN / Brewster nach der sechsten Runde am Ende
Klitschkos Schlaghagel
31-Jähriger prügelt derart, dass seine Führhand in Gips muss
Revanche gewonnen, Gegner gedemütigt und die Ehre wiederhergestellt: Mit einem im Schwergewicht bislang nicht erlebten Schlaghagel zwang IBF-Weltmeister Wladimir Klitschko seinen einstigen Peiniger Lamon Brewster in Köln zur Aufgabe nach der sechsten Runde.
weiter
PAKISTAN
KOMMENTAR: Ein Land auf der Kippe
Der Kampf um die Rote Moschee in Islamabad droht zu eskalieren. Gelingt es dem pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf nicht, die dort verschanzten Islamisten rasch und möglichst ohne großes Blutvergießen zu stoppen, birgt das große Gefahren für die westliche Welt. Musharraf steht seit langem innenpolitisch unter Druck. Zum einen fehlt ihm,
weiter
"LIVE EARTH"
KOMMENTAR: Weltretten leicht gemacht
Hätten zwei Milliarden Menschen einen Tag lang den Fernseher ausgelassen - das wäre mal ein schöner Batzen eingesparte Energie gewesen. Oder wären die abertausenden Fans, die mit Billigfliegern zu den 'Live-Earth'-Konzerten gejettet sind, zuhause geblieben - auch eine wertvolle Klimaschutz-Maßnahme. Klar, das ist polemisch. Vielleicht trägt 'Live
weiter
KÜNSTLER
Kühlblau und leuchtende Farbe
Er lässt sich in keine Schublade stecken: David Hockney ist Maler, Fotograf, Bühnenbildner, Autor und experimenteller Künstler. Er wandte sich Pop Art, Naturalismus und Kubismus zu. Schon mit Anfang 20 hatte der Brite großen Erfolg. Heute wird er 70 Jahre alt. 'Was David Hockney zu einem großen Künstler macht', sagt sein Kollege Peter Blake, 'ist,
weiter
Kultur im land
Sommertheater In der Spitalkelter in Rottenburg am Neckar spielt von Donnerstag, 12. Juli, täglich bis 21. Juli (jeweils 20.30 Uhr) das Theater Lindenhof Melchingen seine Produktion 'Der Aufschwung kommt!' Ein 'musikalisches Konjunkturtraining' als Sommertheater. Telefon: (07472) 916 236. Bauernkrieg Ein Stück baden-württembergische Geschichte hautnah
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Beim Rafting ertrunken Ein 40-jähriger Mann aus dem Raum Stuttgart ist am Samstag während einer Rafting-Tour tödlich verunglückt. Der Deutsche dürfte trotz Schwimmweste in der ungewöhnlich viel Wasser führenden Saalach bei Lofer in Salzburg ertrunken sein, nachdem ein mit sechs Personen besetztes Schlauchboot gekentert war. Reanimierungsversuche
weiter
VATIKAN
Lateinische Messe zulässig
Päpstliche Entscheidung mit hohem Symbolwert: Gut 40 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat Benedikt XVI. die traditionelle lateinische Messe weitgehend rehabilitiert. In einem apostolischen Schreiben ('Motu Proprio') ordnete er an, dass Gottesdienste wieder nach alter Liturgie gefeiert werden sollen, wenn dies 'eine Gruppe von Gläubigen'
weiter
LOKFÜHRER
LEITARTIKEL: Noch eine Extrawurst
Wie sich die Bilder und die Zahlen gleichen: Sechs Jahre ist es her, da forderte die Pilotengewerkschaft Cockpit von der Lufthansa 30 Prozent mehr Gehalt. Wochenlang dauerte der Arbeitskampf, in dem die 4200 Piloten immer wieder den Flugverkehr der deutschen Linie zum Erliegen brachten. 2,5 Prozent Gehaltserhöhung für die 'normalen' Lufthanseaten
weiter
Leute im Blick
Matt Damon/Ben Affleck Die Hollywoodstars Matt Damon (36) und Ben Affleck (34) (US-Staat Nevada) haben in Las Vegas für einen guten Zweck gezockt und geblufft. Ihr Kollege Don Cheadle ('Ocean's Thirteen') hatte ein Pokerturnier in der Casino-Stadt organisiert. Bei dem Wettkampf wurden mehr als 500 000 Dollar (367 000 Euro) an Spenden eingenommen. Der
weiter
"LIVE EARTH" / 24-stündiger Konzertmarathon auf allen Kontinenten
Madonnas Sorge um den Planeten
In Hamburg bietet Shakira heiße Rhythmen - Auch die Antarktis macht mit
Mit einem 24-stündigen Konzertmarathon auf allen Kontinenten haben internationale Rock- und Popstars für den Klimaschutz geworben. Vom Auftakt in Sydney über Tokio, Schanghai, Hamburg, London, New York und Rio bis zur Antarktis rockten die Massen bei 'Live Earth'.
weiter
INTEGRATION / Kanzlerin bezeichnet Eingliederung als Schlüsselaufgabe
Merkel: Mehr Hilfe für Zuwanderer
CDU-Chefin fordert Bekenntnis zu Menschenwürde und Rechtsordnung
Die Eingliederung von Ausländern ist für Kanzlerin Merkel eine Schlüsselaufgabe unserer Zeit. Unantastbar sei aber das christlich-abendländische Menschenbild.Vor dem nächsten Integrationsgipfel am Donnerstag hat Kanzlerin Merkel (CDU) Bürgern mit ausländischen Wurzeln Hilfen bei der Eingliederung angeboten. 'Viele haben noch nicht die gleichen
weiter
TOURENWAGEN
Müller erobert WM-Führung
Jörg Müller ist bei der Premiere der Tourenwagen-WM in Porto im Schatten von Chevrolets historischem Dreifach-Triumph im ersten der beiden Läufe der große Gewinner gewesen. Als einziger deutscher Fahrer in der WM eroberte der 37 Jahre alte Vize-Weltmeister aus Hückelhoven bei den Saisonrennen Nummer elf und zwölf durch die Plätze acht und zwei
weiter
Na sowas . . .
Die Schweißfüße eines arglosen Mieters haben in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der Vermieter hatte die Beamten alarmiert, weil aus der Wohnung angeblich Verwesungsgeruch drang. Die Beamten fanden den friedlich schlafenden Mann. Der Geruch stammte von seinen Schweißfüßen und einem Berg schmutziger Wäsche.
weiter
KANUSLALOM / Mandy Planert hängt alle ab
Nach dem Kind schnell wie früher
Vize-Europameisterin Mandy Planert hat beim Kanuslalom-Weltcup im slowenischen Tacen ihren ersten internationalen Sieg nach der Babypause gefeiert und die deutsche Bilanz von vier Podestplätzen gekrönt. Die Leipzigerin siegte beim zweiten Saison-Weltcup im Einerkajak mit 1,32 Sekunden vor der Tschechin Jana Dukatova. Jeweils Platz drei belegten Fabian
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Lafontaine verteidigt Chávez Der Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat die Schließung des beliebten venezolanischen Fernsehsenders RCTV durch Staatspräsident Hugo Chávez verteidigt. Dafür habe dieser Lizenzen für viele offene Kanäle vergeben, im Gegensatz zur 'immer stärker werdenden Medienkonzentrationen in den westlichen Demokratien'.
weiter
Neu ausgerichtet. Die ...
...Sportartikelbranche in Deutschland will mit Hilfe der neu ausgerichteten Messe Ispo, die gestern ihre Tore in München öffnete, verstärkt auf das Thema Mode und Lifestyle setzen. Dieser Entspannungssessel soll zum Regenerieren bei einem Mittagsschlaf einladen.
weiter
HUBSCHRAUBER / Nasses Ende einer Sightseeing-Tour
Notlandung im Hudson River
Nasses Ende einer Sightseeing-Tour: Während eines Rundflugs über Manhattan musste ein Hubschrauber am Samstag im Hudson River notlanden. Die sieben Passagiere sowie der Pilot konnten schon nach kurzer Zeit unversehrt aus dem Wasser geborgen werden. Alle hatten Schwimmwesten angelegt.
weiter
UMFRAGE / Welche Deutschen kennt jeder Deutsche?
Nur sechs sind absolute Spitze
Kennen Sie den? Laut einer Umfrage kennt jeder Deutsche den Papst und Franz Beckenbauer. Viele Prominente sind im Gedächtnis der Deutschen nicht gespeichert.
weiter
STATISTIK / Mehr tödliche Unfälle
Oft erfahrene Biker die Opfer
Häufig ist Selbstüberschätzung schuld
Deutschland registriert in den ersten Monaten des Jahres 2007 einen extremen Anstieg an tödlichen Motorradunfällen. Häufig sind die 30- bis 39-Jährigen betroffen.
weiter
EADS / Thomas Enders soll alleiniger Vorstandsvorsitzender werden
Poker um Chefposten
Streit zwischen Frankreich und Deutschland spitzt sich zu
Thomas Enders soll alleiniger Chef des krisengeschüttelten Konzerns EADS werden. Die Franzosen halten dagegen an ihrem Kandidaten Louis Gallois fest.
weiter
POLITISCHES BUCH: Linke Irrtümer
'Im übrigen sollten gerade linke EU-Verfassungsgegner nicht vergessen, dass auch vom existierenden Realsozialismus Kriege bzw. völkerrechtswidrige Militärinterventionen ausgingen.' Es ist die Europaabgeordnete der Linkspartei (vormals PDS), Sylvia-Yvonne Kaufmann, die mit ihrem Berater und Mitarbeiter Jens Wolfram an solche Wahrheiten erinnert und
weiter
ARENA
Probleme beim Fußball?
Der Bezahlsender Arena hat Meldungen dementiert, nach denen die rund 1,1 Mio. Abonnenten bei der wahrscheinlichen Übernahme der Bundesliga-Rechte durch Premiere keine Fußballspiele mehr sehen können. 'Arena Kunden können im Kabel und per Satellit unverändert mit ihrem bestehenden Receiver weiter die Bundesliga genießen. Sie haben außerdem den
weiter
RECHTSEXTREME
Protest gegen NPD
· Der Aufmarsch der NPD in Frankfurt/Main hat gewalttätige linke Proteste ausgelöst. Es wurden Brandanschläge auf Bahnanlagen mit 300 000 Euro Sachschaden verübt. Die Polizei nahm mehr als 200 Linke fest. Tausende Menschen protestierten friedlich. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) rief zum Widerstand gegen Hass, Gewalt und Fanatismus auf.
weiter
FESTSPIELE / 'Tosca' in Baden-Baden
Puccini, Bond, Hitchcock
Mit 'Tosca' haben in Baden-Baden die Sommerfestspiele begonnen. Ein langer Thriller-Abend wegen zwei Stunden Umbaupausen. Aber das Warten lohnt sich.
weiter
OLYMPIA / Lob für den Präsidenten
Rogge hat alles im Griff
Und der Sieger ist - Jacques Rogge. Der IOC-Präsident hat bei der 119. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees seine Pläne durchgeboxt.
weiter
HANDBALL
RTL überträgt WM-Spiele
Überraschender Wechsel: Alle Spiele von Titelverteidiger Deutschland bei der Handball-Weltmeisterschaft 2009 in Kroatien werden von RTL gezeigt.
weiter
MOTORSPORT
Rüpel Montoya unverletzt
Der ehemalige Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya (Kolumbien), der vor zwei Wochen in Sonoma/Kalifornien seinen ersten Triumph im Nascar-Nextel-Cup gefeiert hatte, musste nach einem spektakulären Unfall beim 400-Meilen-Rennen in Daytona/USA vorzeitig aufgeben. In seinem Dodge Charger wurde der 31-Jährige aber noch auf Rang 32 gewertet. 'JPM' war vor
weiter
OLYMPIA / Die Winterspiele 2014 und die Aussicht auf gute Geschäfte
Salzburg verliert, Österreich gewinnt
Leidenschaftlich folkloristisch war sie, die Bewerbung Salzburgs für die Spiele des olympischen Winters 2014. Es hat nichts gefruchtet. Dennoch hat Austria gewonnen.
weiter
FESTGENOMMENER
Schüsse auf Polizisten
Ein 25 Jahre alter Mann hat am Samstag in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) bei einer Festnahme einem Polizisten die Dienstwaffe entwendet und auf den Beamten und dessen Kollegin geschossen. Beide Schüsse verfehlten die Polizisten. Gegen den Mann wurde Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Der vermutlich unter Drogen stehende Mann sollte festgenommen
weiter
formel 1
Selbstkritisches 'Wunderkind'
Als Lewis Hamilton nach seinem Heim-Grand-Prix nur Dritter war, hob der britische Formel-1-Jungstar kurz die Schultern, als wolle er sich entschuldigen.
weiter
Sport aktuell: Federer siegt erneut
Der Schweizer Roger Federer hat gestern zum fünften Mal seit 2003 das Tennisturnier in Wimbledon gewonnen und damit den Rekord des Schweden Björn Borg (1976-1980) egalisiert. Im Finale besiegte der Weltranglistenerste den an Nummer zwei gesetzten Spanier Rafael Nadal mit 7:6 (9:7), 4:6, 7:6 (7:3), 2:6, 6:2.
weiter
FILDERSTADT
Stichwahl nötig
Im ersten Anlauf zur Oberbürgermeisterwahl in Filderstadt hat keiner der drei Kandidaten die nötige Mehrheit erreicht. Die von SPD und Grünen unterstützte Gabriele Dönig-Poppensieker erhielt 48,3 Prozent. Der von CDU, FDP und Freien Wählern favorisierte Hans Georg Schuhmacher kam auf 44,7 Prozent, der parteilose Jörg Platten auf 6,7 Prozent.
weiter
uni ulm
Tausende feiern 40. Geburtstag
Tausende Interessierte haben am Samstag auf dem Ulmer Campus den 40. Geburtstag der Universität Ulm gefeiert. Die Hochschule hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Fakultäten und Forschergruppen präsentierten ihre Arbeit, an vielen Stellen, etwa beim Blutalkoholtest oder im Fahrsimulator, durften die Besucher selbst mitmachen. Und am Abend
weiter
Telegramme
handball: Bundesligist TBV Lemgo verstärkt sich mit dem dänischen Nationalspieler Lasse Motzkus Boesen. Der 27 Jahre alte Rückraumspieler von Kolding IF erhält einen Einjahresvertrag. basketball: Michel Ferrerira do Nascimento bleibt ein weiteres Jahr Center beim Bundesligisten ENBW Ludwigsburg. Sein auslaufender Vertrag wird bis 2008 verlängert.
weiter
TESTSPIELE / Unruhe bei Schalke 04 wegen Einkaufspolitik Bayerns Neue treffen
TESTSPIELE / Unruhe bei Schalke 04 wegen Einkaufspolitik Bayerns Neue treffen
In der Vorbereitung schossen sich viele Bundesligisten mit Kantersiegen gegen kleine Gegner warm. Unruhe gibt es beim FC Schalke 04 wegen der Einkaufspolitik.
weiter
TURNEN / Die Frauen sind auf einem guten Weg, aber bei den Männern überzeugt nur Spiridonov
Tiefe Sorgenfalten vor den Titelkämpfen
Eugen Spiridonov nutzte das Fehlen von Fabian Hambüchen in Dessau. Er setzte sich bei der WM-Qualifikation souverän durch. Bei den Turnerinnen lag Katja Abel vorn.
weiter
HOCKEY
Titel nach Krimi
In einem Siebenmeter-Krimi hat sich Club an der Alster die deutsche Meisterschaft im Feldhockey gesichert. Die Hamburger bezwangen den Stadtrivalen Uhlenhorster HC im Finale in Mönchengladbach mit 9:8 n.S. (2:2, 2:2, 1:0). Bei den Damen sicherte sich Rot-Weiß Köln den Titel. Die Kölnerinnen schlugen den Rüsselsheimer RK 2:1 (1:0).
weiter
BERGWANDERER
Tödlicher Absturz
Ein Bergwanderer ist beim Abstieg vom Geisalphorn bei Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu) in eine Schlucht gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben wollte der 45-Jährige aus Baden-Baden eine Felsstufe hinunterklettern, die mit einem Seil gesichert ist. Dabei kam er ins Straucheln und stürzte 50 Meter tief in eine felsige Schlucht.
weiter
Tour in Zahlen
·Prolog, in London (7,9 km): 1. Cancellara (Schweiz/CSC) 8:50 Min., 2. Klöden (Cottbus/Astana) 0:13 zur., 3. Hincapie (USA/DSC) und Wiggins (Großbritannien/Cofidis) 0:23, . . . 22. Gerdemann (Köln/T-Mobile) 0:38, 31. Markus Fothen (Kaarst) 0:43, 38. Schumacher (Nürtingen/beide Gerolsteiner) 0:45. ·1. Etappe, London - Canterbury (203 km): 1. McEwen
weiter
VERKEHR
Tüv-Prüfung wird teurer
Autofahrer und Führerschein-Anwärter müssen sich auf höhere Gebühren beim Tüv und bei der Fahrprüfung einstellen. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte, dass ein Verordnungsentwurf Gebührenerhöhungen um etwa 6,5 Prozent vorsehe. Die Tüv-Untersuchung (HU) bei Autos werde um 1,70 bis 4,60 Euro teurer, die Abgasuntersuchung (AU) um bis zu
weiter
ATOMKRAFT / Nachfrage der Behörde ignoriert
Vattenfall gibt neue Panne erst jetzt zu
Die Pannenserie in Atomkraftwerken des Betreibers Vattenfall reißt nicht ab: Nach Problemen in Krümmel kam es auch beim Wiederanfahren der Anlage Brunsbüttel vor einer Woche zu zwei Störungen, wie das Sozialministerium in Kiel mitteilte. Das meldepflichtige Ereignis sei nicht mitgeteilt worden. Das Unternehmen unterrichtete die Öffentlichkeit erst
weiter
FORMEL 1 / Spionageaffäre wird immer undurchsichtiger
Verfolgungsjagden, Bedrohungen und Flucht
Formel 007: Die Spionageaffäre um die Titelrivalen Ferrari und McLaren-Mercedes wird immer bizarrer. Nigel Stepney, einer der Hauptbeschuldigten in dem Formel-1-Skandal, berichtete in britischen Zeitungen über Verfolgungsjagden, Bedrohungen und Flucht. Zugleich wies der entlassene ehemalige Ferrari-Chefmechaniker alle Sabotage- und Spionage-Vorwürfe
weiter
WASSERBALL
Versöhnlicher Ausklang
Versöhnlicher Ausklang für die deutschen Wasserballer. Nach zuvor drei Niederlagen beendeten sie die Weltliga-Vorrunde mit dem ersten Sieg. Die ersatzgeschwächte Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm bezwang im serbischen Novi Sad den Olympiavierten Griechenland 5:4 (1:1, 2:1, 0:0, 2:2). Zuvor hatte es für den Weltmeisterschafts-Achten Niederlagen
weiter
Vom Börsenparkett: Pendeln um 8000 Punkte
Da der Aktienmarkt viel mit Psychologie zu tun hat, spielen Symbole eine Rolle: Bei Aktienkäufen kann es wichtig sein, ob der Deutsche Aktienindex bei 7999 oder 8001 Punkten steht. In der vergangenen Woche fiel der Dax nun wieder unter diesen Schwellenwert, um anschließend mit 8048 Punkten die Woche zu beenden; sieben Tage zuvor waren es noch 8007
weiter
Was ist das ...
...für ein Tierchen? Bei der Kleinen handelt es um ein Panda-Mädchen. Sie wurde in der chinesischen Panda-Station in Chengdu zusammen mit einem weiteren Baby von der acht Jahre alten Panda-Bärin 'Shu Qing' zur Welt gebracht. In der Station leben jetzt 62 Pandas.
weiter
SCHIESSEN
Wegner dominiert
Der 44 Jahre alte Axel Wegner (Machern) hat beim Sportschützen-Weltcup im slowenischen Maribor den Skeet-Wettbewerb gewonnen. Bei der Generalprobe für die Europameisterschaften in Granada dominierte der Olympiasieger von 1988 mit 149 Treffern souverän vor dem Zyprioten Kyriacos Christoforou (146) und Zaid Almutairi (145) aus Kuwait.
weiter
FECHTEN / Nur die deutschen Florett-Herren bürgen bei der EM für Qualität
Wenig Licht und zu viel Schatten
Mit der Magerbilanz von je einmal Gold, Silber und Bronze sind die deutschen Fechter bei der EM in Gent weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Degen-Herren sowie die Säbel-Damen vergaben zum Abschluss wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation.
weiter
Wie die 'Spinne im Netz'
Der Angeklagte Kieler Islamist, Redouane E.H., ein Deutscher marokkanischer Herkunft, soll eine zentrale Rolle beim Einschleusen von Selbstmordattentäter in den Irak gespielt haben. Das sagte Innenstaatssekretär August Hanning dem Nachrichtenmagazin 'Focus'. Der 37-Jährige habe über sein Internet-Café in Kiel Kontakt zu mutmaßlichen Terrorzellen
weiter
DOPING
Wortgefechte im Hintergrund
Bob Stapleton und Hans-Michael Holczer nennen zunehmend Namen, wenn es um die Bremser im Anti-Doping-Kampf geht. Das bringt ihnen neue Feinde.
weiter