Artikel-Übersicht vom Freitag, 13. März 2009
Regional (162)
25-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß
Ein Toter und zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagabend gegen 21 Uhr zwischen Oberkochen und Unterkochen ereignet hat.
weiter25-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß
Ein Toter und zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagabend gegen 21 Uhr zwischen Oberkochen und Unterkochen ereignet hat.
weiterÜberflutete Fahrbahn
Seit etwa 7.20 Uhr ist die Landesstraße zwischen Bartholomä und Lauterburg teilweise überflutet. Die Fahrbahn ist deswegen halbseitig gesperrt. Wie die Polizei mitteilt, werden die Behinderungen den ganzen Tag andauern.
weiterTeure Kettenreaktion
Zwei leicht verletzten Autoinsassen sowie ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 12.3. gegen 14.20 Uhr auf der B 29 Höhe Baiershofen ereignete. Ein Autofahrer hatte zu spät bemerkt, dass ein Fahrzeug vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste, so dass es zum Auffahrunfall kam. Durch
weiterAuf haltendes Auto gefahren
Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag gegen 12.05 Uhr auf der Wellandstraße in Aalen. Eine Autofahrerin hatte zu spät erkannt, dass der Wagen vor ihr an einer Ampel wegen Rotlicht anhalten musste. Sie fuhr auf und verursachte so einen Schaden in Höhe von 10.000 Euro.
weiterGraffiti am STB-Bildungszentrum
In der Zeit zwischen dem 1 Februar und dem 12.März besprühten Unbekannte an der Nordseite der Turnhalle des STB-Bildungszentrums in Bartholomä die gesamte Außenwand mit Graffiti. Die Täter verursachten einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.
weiterRelativ sicher - aber zu viel Gewalt
"Der Ostalbkreis zählt zu den sichersten Landkreisen in Baden-Württemberg. Darauf sind wir stolz", stellt Kripo-Chef Robert Ullrich bei der Präsentation der Kriminalstatistik. Trotzdem ist man im Führungs- und Einsatzstab nicht zufrieden: "Das Gewalt-Niveu ist immer noch zu hoch. 523 Fälle sind einfach zu viel, auch, wenn das 19 weniger sind als
weiterGedenkgottesdienst in der Oberkochener Versöhnungskirche
„Viele Menschen sind von dem, was geschehen ist, tief betroffen“, betonte Pfarrer Albrecht Nuding von der evangelischen Kirchengemeinde Oberkochen. Deshalb habe man sich kurzfristig dazu entschlossen, den Gottesdienst am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in der Versöhnungskirche mit Liedern, Gebeten und einer speziellen Predigt dem Gedenken
weiter