Artikel-Übersicht vom Dienstag, 31. März 2009
Regional (157)
Rückenwind für die Gartenschau
Gemeinde Abtsgmünd kauft Bahnhofsgelände in Untergröningen
Die Gemeinde Abtsgmünd hat von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft das komplette Bahnhofsgelände in ihrem Teilort Untergröningen gekauft. Auf dem Gelände soll ein Gewerbegebiet entstehen. „Selbstverständlich sehen wir das endgültige Ende des Bahnbetriebs in Untergröningen mit großer Wehmut“, so Bürgermeister Ruf in einer Pressemitteilung.
weiterFußgänger lebensgefährlich verletzt und geflüchtet
Am Schimmelberg wurde am Dienstag, gegen 16 Uhr, ein 92-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren und mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Ostalbklinikum eingeliefert.
Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten den Rettungsdienst. Als die Polizei eintraf, teilten ihr die Zeugen mit, dass sich der unfallverursachende Pkw ohne
weiterKüchenbrand in Utzmemmingen
Ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand am Dienstag gegen 13.50 Uhr in einer Wohnung in der Beethovenstraße. Eine Frau hatte Fett auf einem Herd erhitzt und sich einen Nebenraum begeben. Da sie durch andere Arbeiten abgelenkt war, vergaß sie das Fett, das sich selbst entzündete und die Küche zum Teil in Brand setzte. Die Feuerwehr
weiterIn Giengen: Gefahrgutlastwagen gegen Zug
Auf dem Bahnübergang in der Hermaringer Straße kam es am Dienstag um 12.30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lastzug, der Gefahrgut geladen hatte und einem Personenzug. Der 48 Jahre alte Fahrer des Lastzuges war aus Richtung Hermaringen direkt nach dem Bahnübergang verbotenerweise nach rechts in den Giengener Weg Richtung Gerschweiler
weiterSchafft der VfR Aalen den Klassenerhalt?
Am Wochenende hat der VfR Aalen wieder verloren, die Abstiegsränge sind plötzlich ganz nah. Stimmen Sie ab bei unserer neuen Online-Umfrage: Schafft der VfR Aalen den Klassenerhalt oder steigt er ab?
weiterScheune brannte in Neuler
Ein Holzschuppen in der Robert-Bosch-Straße in Neuler geriet am Montagabend gegen 19.20 Uhr in Brand. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei war Funkenflug, der von einer Blechtonne, in der Abfall verbrannt worden war, dafür verantwortlich. Die Freiwillige Feuerwehr Neuler, die frühzeitig am Brandort eintraf, konnte den Brand schnell löschen.
weiterKeine Generalsanierung
Die zu erwartenden Finanzmittel aus dem Konjunkturprogramm II in Höhe von 361750 Euro (wir berichteten) sollen nach dem Willen der Oberkochener Stadtverwaltung und dem Gemeinderat ausschließlich für die Sanierung der maroden Turnhalle beim Gymnasium verwendet werden. „Wir wollen vorbereitet sein, wenn das Geld aus dem Konjunkturprogramm fließt“,
weiter