Artikel-Übersicht vom Montag, 8. Juni 2009
Regional (109)
Der neue Lorcher Gemeinderat
Gewählte sind mit Häkchen gekennzeichnet
Der neue Gmünder Gemeinderat
Gewählte sind mit Häkchen gekennzeichnet
Der neue Heubacher Gemeinderat
Gewählte sind mit Häkchen gekennzeichnet
Der neue Aalener Gemeinderat
Gewählte sind mit Häkchen gekennzeichnet
Der neue Ellwanger Gemeinderat
gewählte sind mit Häkchen gekennzeichnet
Gemeinderat Schwäbisch Gmünd ist ausgezählt
Der Gemeinderat Schwäbisch Gmünd hat ein vorläufiges Endergebnis. Die CDU verliert über 6 Prozent, die Linken kommen aus dem Stand auf 3,6 Prozent. Zur detaillierten Wahlgrafik gelangen Sie mit diesem Link.
weiter
Dr. Karl Franke ist der Stimmenkönig
Alles ist ausgezählt: Grüne und FDP/FW sind Wahlsieger, CDU verliert
Wegen der vielen kleinen Listen und der Ausgleichsmandate wird der Aalener Gemeinderat auf bis zu 54 Sitze anwachsen. Zum Vergleich: In Stuttgart sind es 60 Räte. Das vorläufige Endergebnis liegt jetzt vor. Danach muss die CDU deutliche Einbußen hinnehmen und kommt nur noch auf 36,2 Prozent, was 6,6 Prozent weniger wären. Die SPD käme auf 23,4
weiterAktuelle Gemeinderatswahlergebnisse
Die ersten Trends aus den Gemeinderatswahlen sind bereits erkennbar.
Stabil zeigt sich Essingen: Kaum Veränderungen haben die drei Listen erfahren. Während es für die CDU rund ein halbes Prozent nach unten ging, können die Freien Wähler ein halbes Prozent Plus verbuchen.
In Bopfingen haben die Freien Wähler einen Sitz gewonnen und stellen nun weiterEinbrecher und Vandalen
Ellwangen. Vermutlich in der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte in die Eugen-Bolz-Realschule ein, brachen Türen auf und durchsuchten Räume, unter anderem auch das Zimmer des Schulleiters. Dort rissen sie einen Tresor aus einem Unterschrank und flexten ihn auf. Sie öffneten, offensichtlich auf der Suche nach Bargeld, mehr als 40 Schränke und warfen
weiter
Gemeinderat
MögglingenWahlberechtigte: 3 137 CDU: Gewählt wurden: Inge Opferkuch 1 467 Thomas Hudelmaier 1 016 Hugo Holz 752 Klaus Hudelmaier 591 Jürgen Deininger 557 Ferner erhielten Stimmen: Steffi Schotzko 541 Volker Girrulat 505 Wolfgang Schubert 400 Siegfried Frey 379 Rosi Hudelmaier 364 Birgit Grimminger 301 Günter Reichert 262 Alexander Schurr 250 Maria-Concetta
weiter
Gemeinderat
IggingenWahlberechtigte: 1 980 Freie Wähler: Wohnbezirk Iggingen Gewählt wurden: Manfred Leißle 715 Karl Greßler 707 Wilhelm Knödler 675 Andreas Widmann 735 Gerhard Weller 674 Petra Klaus-Zenetti 589 Margot Kurz 629 Manfred Dambacher 613 Rolf Schürle 730 Maria Polzer 642 Wohnbezirk Brainkofen Gewählt wurden: Karl Seitzer 758 Wohnbezirk Schönhardt
weiter
CDU bleibt bestimmende Größe
Die Europawahl in und um Gmünd
Die CDU ist weiter die bestimmende politische Macht in den Gemeinden und Städten um Schwäbisch Gmünd – dies gilt auch für Europawahlen. Die Wahlbeteiligung liegt bezogen auf den Ostalbkreis mit 51,77 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt (42,7), aber leicht unter dem Ostalbergebnis von 2004 (52,76).
weiter
Gemeinderat
TäferrotWahlberechtigte: keine Angabe Bürgernahe Liste: Wohnbezirk Täferrot Gewählt wurden: Michael Lang 138 Reiner Reichert 264 Ferner erhielten Stimmen: Alexander Kozbasic 81 Andreas Mack 127 Wohnbezirk Tierhaupten Ferner erhielten Stimmen: Helmut Dolderer 145 Helmut Hirzel 158 Wohnbezirk Utzstetten Gewählt wurde: Karl-Heinz Kuhnle 278 Unabhängige
weiter
CDU in Alfdorf für Europa vorn
Alfdorf. Klar in Front liegt bei der Europawahl in Alfdorf die CDU, die FDP hat fast so viele Stimmen bekommen wie die SPD.CDU: 39,72 %SPD: 16,31 %Grüne: 10,87 %FDP: 14,68 % Die Linke: 1,94 %Republikaner: 3,84 %
weiter
Mit dem Privatjet eingeflogen
Auftakt der zweiten Auflage des „Rock am Limes“
Die zweite Auflage des „Rock am Limes“ stand ganz im Zeichen des Hardrock und Metal. Mit „Eisbrecher“, Grave Digger und „Saxon“ standen gleich mehrere hochkarätige Bands dieser Genres auf der Bühne. Gothic-Rock-Lady „Ela“ stand für Frauen-Power.
weiter
Publikum feierte britische Rockstars
Gleich mehrere tausend Menschen trotzten bei der „Classic Rock Night“ dem Regen beim Open-Air am Bucher Schützenhaus
Bei der „Classic Rock Night“ bewies das Publikum, dass es Open- Air- und festivaltauglich ist: Es war in regenfester Kleidung erschienen und trotzte so dem Regen. Die Bühnentechniker hingen immer wieder in schwindelnder Höhe in den Seilen und versuchten, der Elektrik und Elektronik das Schlimmste zu ersparen.
weiter
Blitzschlag löst Brand aus
Ellwangen-Beersbach. Vermutlich durch Blitzschlag ist am Sonntag in Beersbach der Dachstuhl eines zweigeschossigen Wohnhauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Die Bürger hatten beim Unwetter am Sonntagnachmittag gegen 14.35 Uhr zwei gewaltige Donnerschläge vernommen. Als sich der dort ansässige
weiter
Kommentar
Verheerend
Die Europawahl ist offenbar für viele noch immer so ziemlich das Unwichtigste, was einem an einem Sonntag passieren kann... Anders lässt es sich nicht erklären, dass nur knapp über 52 Prozent der Wähler in Ellwangen zur Urne gingen. Es ist kaum tröstlich, dass es andernorts noch verheerender aussah. Doch bevor man den Wählern hier den Tranfunzelorden
weiter
FDP im Höhenflug, SPD am Boden
Die CDU verliert in Ellwangen mit 8,4 Prozent am stärksten, doch die SPD wird fast von der FDP eingeholt
Die Wahlbeteiligung: ein Drama. Obwohl sozusagen in einem Aufwasch Europa- und Kommunalparlamente bestimmt werden konnten, rafften sich in der Gesamtstadt Ellwangen nur 52,13 Prozent der Wahlberechtigten auf, zur EU-Wahl zu schreiten. Das sind 1,8 Prozent weniger als vor fünf Jahren. Im Ergebnis folgte Ellwangen dem bundesweiten Trend: CDU starke Verluste,
weiter
Kolpingsfamilie spendet 4000 Euro
Die stolze Summe von 4000 Euro spendete jetzt die Kolpingsfamilie Jagstzell für ein Alpakaprojekt in Peru. Im Rahmen des Chorkonzerts von „Choralle“ in der St. Vitus Kirche wurde der Scheck vom Leiter der Theatergruppe, Nikolaus Kurz (Bildmitte), an Martin Drukenmüller (links) übergeben, der ab August einen zwölfmonatigen Ersatzdienst
weiter
Wandern zu Kräutern
Iggingen. Die Obst- und Gartenbauvereine Iggingen und Eschach veranstalten am Freitag, 12. Juni eine Kräuterwanderung. Start ist um 17 Uhr beim Obsthäusle in Schönhardt.
weiter
Gemeindefest im Schlosshof
Abtsgmünd-Untergröningen. An Fronleichnam lädt die katholische Kirchengemeinde Untergröningen/Eschach zum Gemeindefest. Eröffnet wird der Tag durch die Heilige Messe um neun Uhr im Schlosshof mit Prozession. Anschließend beginnt das Gemeindefest. Um 14 Uhr führt Dr. Rothfuss durch die Kunstausstellung „Die blühende Fantasie“. Das
weiter
Rettichfest an Fronleichnam
Leinzell. Schon Tradition hat das Rettichfest, das der Gartenbau- und Heimatverein Leinzell am Fronleichnamstag, 11. Juni, ab zehn Uhr ausrichtet. wie immer sorgen die vereinsmitglieder bestens für die Bewirtung der Besucher.
weiter
Kirchplatzfest in Göggingen
Göggingen. Der Sängerbund Göggingen veranstaltet am Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. Juni, zum fünften Mal das Kirchplatzfest bei der katholischen Kirche. Am Mittwochabend werden die Besucher von Roland Haug unterhalten. Für die kleinen Besucher gibt eseine Hüpfburg und am Donnerstag Kinderschminken. Für die Bewirtung ist gesorgt, am Donnerstag
weiter
Hilfe für altersverwirrte Menschen in Leinzell
Seit über fünf Jahren findet in Abtsgmünd jeden Montag- und Mittwoch die Betreuungsgruppe für altersverwirrte Menschen, das „Café Vergissmeinnicht“, statt. Bald soll es eine solche Gruppe auch in Leinzell geben.
weiter
Versteckte Talente freigelegt
Jungs und Mädels aus dem Kindergarten St. Georg stellen ihre Exponate im Leinzeller Schloss aus
„Ich bin total verblüfft“, zeigte sich Leinzells Bürgermeister Ralph Leischner begeistert über die Kreativität des örtlichen Nachwuchses. Diese zeigt sich in einer Ausstellung im Leinzeller Schloss, die am Samstag offiziell eröffnet wurde.
weiter
Kritik an Dinkelsbühl
Günther Neumeister kritisiert Ablehnung einer Ortsumfahrung
Der Riesbürger Bürgermeister Günther Neumeister (SPD) äußert „großes Befremden und Verwunderung“ darüber, dass die Stadt Dinkelsbühl eine Ortsumfahrung abgelehnt hat. Dies sei ein „Affront gegen die Kommunen entlang der B 29“. Zudem kritisiert Neumeister, dass sich beim geplanten Tempo 30 für Lastwagen auf der B 29 bislang
weiter
Kurz und Bündig
B-Fair
Turnier In Bopfingen findet am Mittwoch, 10. Juni, das Sport- und Fairnessevent „B-fair“ vom Arbeitskreis Soziales Bopfingen statt. Der Spielbetrieb dauert von 11 bis 16 Uhr. Anders als am Samstag gemeldet findet anschließend keine Disco statt.
weiter
Kurz und Bündig
VHS-Literaturtreff Beim Literaturtreff in Bopfingen mit Brigitte Nölke werden „Ladylike“ von Ingrid Noll und „Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena vorgestellt. Treffpunkt ist am Freitag, 12. Juni, um 19 Uhr im Ostalbgymnasium, Raum N 5. Anmeldung bei der VHS Ostalb, Telefonnummer (07361) 9734-0.
weiter
Kurz und Bündig
Patienten-Ärzte-Stammtisch Am Mittwoch ist erster Patienten-Ärzte-Stammtisch um 19.30 Uhr im Hotel „Zum Sonnenwirt“.
weiter
in dieser woche
Technischer Ausschuss Die Stadt Neresheim lädt zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am morgigen Dienstag, 9. Juni, um 19 Uhr ein. Tagungsort ist dabei wieder der Matheuß-Palm-Saal. Auf der Tagesordnung stehen Baugesuche, Bekanntgaben, Anfragen und Verschiedenes.Gartenfest in Kösingen Die Faschingsfreunde Kösingen laden ein zum Gartenfest,
weiter
Floriansfest der Bopfinger Feuerwehr mit Schauvorführungen
Am Sonntag feierte die Freiwillige Feuerwehr Bopfingen ihr Floriansfest. Zusätzlich zum reichhaltigen Angebot von Speis und Trank wurden dem interessierten Publikum zahlreiche Schauvorführungen geboten. So zum Beispiel das Leistungsabzeichen in Bronze, der Löschangriff im zeitlichen Wandel (unser Bild) und die Vorführung einer Fettexplosion. Außerdem
weiter
Spende der Dehlinger Wehr
Neresheim-Dehlingen. Die Freiwillige Feuerwehr Ohmenheim-Dehlingen steht nicht nur im Dienst der Rettung von Menschenleben und von Hab und Gut ihrer Mitbürger, sondern sie denkt auch an die jüngsten Bewohner im Kindergarten und in der Grundschule sowie an Menschen in Not im Dorf. Anlässlich des kürzlich veranstalteten Maibaumfestes wurde eine Spendenaktion
weiter
Tennisclub Ebnat im Aufwind
Neue Mitglieder gewonnen, Hans Henn bleibt Vorsitzender, drei neue Ehrenmitglieder wurden ernannt
Der Tennisclub Ebnat hat entgegen dem Trend in den vergangenen beiden Jahren je 30 neue Mitglieder gewonnen. Auf der Generalversammlung wurde Hans Henn als Vorsitzender für zwei weitere Jahre bestätigt, der „Anlagen-Kümmerer“ Ernst Schütz wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
weiter
Ein seltenes Naturerlebnis hat Carl-Heinz Rieger am Samstag morgen am Ortsrand von Waldhausen beobachtet und fotografiert. Ein Storchenpaar, vermutlich aus dem Ries oder der Ellwanger Gegend kommend, war zu Gast und hielt sich längere Zeit auf einer noch vom Morgentau feuchten, frisch gemähtenWiese zur Futtersuche auf. Dabei ließ sich das Storchenpaar
weiter
Glasfaser in Westhausen
Westhausen. Nach derzeitigem Stand hätten sich rund die Hälfte der Betriebe in den Westhausener Gewerbegebieten West und Waage für einen Glasfaseranschluss entschieden. Das teilt die Gemeinde mit. Die Arbeiten dafür sind in vollem Gange.Für die noch unschlüssigen Firmen gebe es während der momentan laufenden Bauphase die allerletzte Möglichkeit,
weiter
Seniorenausfahrt zur Gartenschau
Lauchheim. Die Stadt Lauchheim unternimmt am Mittwoch, 17. Juni, eine Seniorenausfahrt zur Gartenschau nach Rain am Lech. Ein Rundweg führt durch Wallgärten, am Schloss vorbei zum Park der Mustergrabanlage und zu einem Natur-Lehrgarten. Infos und Anmeldungen unter Telefon (07363) 8511 oder 6687 oder 5235.
weiter
Spitze im Debattieren
Schülerinnen des Parler-Gymnasiums holen deutschen Meistertitel
Das „All Girls Team“ des Parler- Gymnasiums machte in Chemnitz alles klar: Nach insgesamt elf Debatten in den letzten acht Monaten gewann die Parler-Mannschaft das Finale um die deutsche Meisterschaft im Debating für Junioren. Zum dritten Mal in Folge sind sie damit bundesweit die Besten.
weiter
Unfall mit Kettenreaktion
Westhausen. Ein Unfall mit Kettenreaktion ereignete sich auf der B 29 bei Westhausen am Freitagmorgen.Gegen 8.35 Uhr war eine 19-jährige Autofahrerin aus Unachtsamkeit mit ihrem Wagen auf das Heck eines vor ihr fahrenden 37-jährigen Autofahrers aufgefahren.Durch die Aufprallwucht wurde dieses Fahrzeug noch auf einen weiteren, davor fahrenden Pkw geschoben,
weiter
in dieser woche
Lust auf Lieder? Am Dienstag, 9. Juni, von 15.30 bis 16.30 Uhr kann sich Jung und Alt wieder treffen zum offenen Liedersingen in der Begegnungsstätte des Pflegeheims St. Agnes, Westhausen. „Schlager von damals“ stehen auf dem Programm. Musikalisch begleitet Siglinde Stimmler. Der Förderverein Begegnungsstätte St. Agnes veranstaltet das
weiter
Mittelsteinzeit und Geschichten
Abtsgmünd-Untergröningen Am Sonntag, 14. Juni, findet auf Schloss Untergröningen das Steinzeitfest des Heimatvereins mit Programm für die ganze Familie statt. Die diesjährigen Highlights von 11 bis 18 Uhr: Bogenschützen und Steinschläger sowie eine Kräuterfrau, die in die Welt der Heilkräuter entführt.„Die Begeisterung für frühe Lebensformen
weiter
in dieser woche
Wochen- und Bauernmarkt Die Jugendmusikschule Abtsgmünd bewirtet die Besucher am Wochen- und Bauernmarkt in Abtsgmünd am Mittwoch, 10. Juni, mit Kaffee und Kuchen.Scheunenfest Musiverein Der Musikverein Hüttlingen lädt ein zum Scheunenfest vom 12. bis 14. Juni. Am Freitag, 12. Juni, wird ab 21 Uhr die original Latino-Beach-Party Nummer 9 gefeiert.
weiter
Sommerfest der Concordia Lauchheim mit viel Chormusik
Am Sonntagnachmittag feierte der Gesangverein Concordia Lauchheim sein traditionelles Sommerfest. Die Gäste wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, ab 16.30 Uhr gab es Spanferkel vom Grill sowie kaltes und warmes Vesper. Der gemischte Chor aus Lauchheim sowie der junge Chor „Corpus Cantate“ unterhielt die zahlreichen Gäste zusammen mit
weiter
Geturnte Bilder zum Nachdenken
Jubiläumsgala der Ostalbhurgler öffnet eine neue Dimension der Gymnastik für rund 1400 Besucher
Sie sind immer für eine Überraschung gut, überzeugen durch Professionalität und Einfallsreichtum. Die Ostalbhurgler, vor einer Woche erst mit dem Titel „Showturngruppe des Deutschen Turnerbundes“ in Frankfurt ausgezeichnet, haben bei ihrer Jubiläumsgala zum 25-jährigen Bestehen ihr Publikum mit neuen Dimensionen des Turnens in den
weiter
in dieser woche
Schlafstörungen Um Schlafstörungen bei Erwachsenen geht es im Vortrag von Margret Täubel, Heilpraktikerin, am Montag, 8. Juni, 19.30 Uhr im Schillerhaus.Musical Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Ernst-Abbe-Gymnasiums ist am Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr, Premiere des Musicals „Der ganze alte Schrott muss raus“. Weitere Aufführung
weiter
In Dieser Woche
Konzert Auf Einladung der Musikschule Habrom gastiert das international bekannte Blockflöten-Ensemble „Brisk Recorder Quartet Amsterdam“ am Freitag, 12. Juni, um 19 Uhr in der evangelischen Quirinuskirche Essingen. Karten gibt’s beim Quelle Shop Essingen, und bei Musika in Aalen. Der Reinerlös ist für die Renovierung der Kirche
weiter
Hilfe für Matadi
Kirchengemeinde Peter und Paul spendet 18 000 Euro
Die Oberkochener Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul zeichnet sich regelmäßig durch ihre sehr große Spendenbereitschaft für Afrika aus, wie zum Beispiel für die Partnergemeinde Kariobangi und das Projekt „Hilfe für den Kongo“.
weiter
Gerlach besucht Opel Spiegler
Aalen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Firmenbesuche informierte sich Oberbürgermeister Martin Gerlach kürzlich zusammen mit dem Wirtschaftsbeauftragten Hartmut Bellinger bei Opel Spiegler in der Friedrichstraße. Empfangen wurden die Gäste aus dem Rathaus von den beiden Geschäftsführern Andreas und Ottmar Spiegler. Bei einem Rundgang durch das
weiter
Prächtige Blüten und pralles Leben
Wie ein Magnet zog die fünfte Schlossgartenschau in Hohenroden am Wochenende tausende von Besuchern an
Traumhaft schön der Gegenpol, den die Schlossgartenschau Hohenroden am Wochenende zum bitteren Ernst des Wahlsonntags setzte. Der alt-ehrwürdige Schlosshof – bereits zum fünften Mal trunken von sommerlicher Blütenpracht und allerlei schmucken Accessoires – spiegelte zwei Tage lang das pralle Leben.
weiter
Preis der Heimatsmühle
Aalen. Zum 20. Mal wird von der Heimatsmühle der Umwelt- und Naturschutzpreis verliehen. Es gibt Jubiläums-Preisgelder von insgesamt 3500 Euro, Einsendeschluss ist der 18. September. Bewerbungen an die Heimatsmühle, Postfach 31 40, 73413 Aalen. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, Vereine, Schulen und Schulklassen, Kindergärten, Betriebe
weiter
Jazz im Limesmuseum
Zum Unesco-Welterbetag hat das Limesmuseum ein kleines Programm organisiert. Das Duo „Swing Affairs“ trat zum ersten Mal dort auf und spielte Swing- und Jazzklassiker, Bossa-Nova und Smooth-Jazz. Zudem gab es eine Kinderbetreuung und Führungen durch das Reiterkastell, auch Kulturbürgermeister Wolf-Dietrich Fehrenbacher schaute vorbei.
weiter
Singen für kranke Kinder in Afrika
Aalen/Ellwangen/Westhausen. „Die Finken Afrikas“, ein seit zehn Jahren erfolgreicher junger Chor aus der Provinz Limpopo im nördlichen Südafrika wird Gottesdienste gestalten und Benefizkonzerte zugunsten aidskranker Kinder geben. Im Zentrum von St. Gregory Mankweng erhalten diese aidskranken Kinder nach der Schule täglich eine Mahlzeit.
weiter
Blutspendenaktionin Dewangen
Aalen-Dewangen. Das Deutsche Rote Kreuz sucht neben den treuen Mehrfachspendern noch dringend neue „Erst-Blutspender” zur Spendenaktion am Dienstag, dem 9. Juni von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Wellandhalle in Dewangen. Alle Erst-Blutspender bis 60 Jahre bitte Personalausweis mitbringen. Blutspender, die einen Erst-Blutspender mitbringen,
weiter
IN dieser WOche
Rathaus geschlossen Aufgrund der am Montag und Dienstag stattfindenden Auszählungen der Kommunalwahlen haben die Ämter im Aalener Rathaus sowie die Geschäftsstellen und Bezirksämter nicht geöffnet. Das Standesamt hat einen Notdienst für Sterbefälle eingerichtet.Die Linux User Group der VHS-Aalen trifft sich am Montag, um 19 Uhr im Aalener Torhaus.
weiter
Kammerchor sucht Sänger
Aalen. Nach dem großen Erfolg des Aalener Kammerchores mit der „Irischen Harfe“ auf Schloss Kapfenburg bereitet der Aalener Kammerchor sich nun auf sein nächstes Projekt vor. Hierfür sucht der Chor noch neue Mitglieder, vor allem Männerstimmen. Unter dem Titel „Lux aurumque“ wird der Chor in den nächsten Proben a cappella
weiter
Suche nach Bedeutungsketten
Heinrich Weid erhält den mit 5000 Euro dotierten Kunstpreis der VR-Bank Aalen für seine Werke überreicht
Heinrich Weid ist der Preisträger des „Kunstpreises der VR-Bank Aalen“, der nun zum fünften Mal verliehen wurde. Am Samstagabend wurde die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung unter Anwesenheit vieler Gäste und Prominenz auf Schloss Fachsenfeld verliehen und die Ausstellung eröffnet.
weiter
Durch Hecke in Garten geschanzt
Heubach. Am Samstag, 1.35 Uhr, verlor ein bislang unbekannter Autofahrer an der Einmündung der Marienbader Straße vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit oder Alkoholeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er durchbrach zunächst eine drei Meter hohe Thujahecke, schanzte über eine kleine Mauer auf die Garageneinfahrt zu und prallte
weiter
Attraktivität des Bergwerkes steigern
Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen nicht zufrieden mit Zahl der Gäste – Saison wird deutlich verlängert
Finanziell ist der Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen mit dem Jahr 2008 sehr zufrieden. Als nicht ganz zufriedenstellend werden die Besucherzahlen der Saison 2008 angesehen. 46 500 Gäste, das sei ein „ordentliches Ergebnis“. Verschiedene Dinge sollen schon bald dazu beitragen, die Anziehungskraft des Tiefen Stollens wieder zu erhöhen.
weiter
Randalierende Fußballfans
Heidenheim. Zu Ausschreitungen und einer Massenschlägerei zwischen den Ultras des FC Heidenheim und dem Sicherheitspersonal von EOS kam es am Samstagabend nach dem Fußballspiel und den Feierlichkeiten im Albstadion.Die stark alkoholisierten Fußballfans warfen auf ihrem Heimweg bei der Schlossbaustelle Absperrungen und Warnbaken um, versuchten vorbeifahrende
weiter
Polizeibericht
Schwer verletztAbtsgmünd. Ein 33-jähriger Autofahrer, der am Samstag gegen 13.35 Uhr die B 19 von Abtsgmünd in Richtung Hüttlingen befuhr, kam nach einer Linkskurve auf Höhe einer Bushaltestelle bei Hangendenbuch vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Dabei wurde er schwer verletzt
weiter
Großbrand im Entsorgungszentrum in Mergelstetten
Knapp 50 Feuerwehrleute, die mit neun Fahrzeugen nach dem Alarm um 4.01 Uhr ausgerückt waren, mussten am Samstag im Entsorgungszentrum Mergelstetten ein Großfeuer bekämpfen. Nach Lage der Dinge entstand der Brand durch Brandstiftung. Die Flammen schlugen bis zu 20 Meter in den Nachthimmel. Auf einer Fläche von 80 auf 20 Metern wütete das Feuer
weiter
Gelungenes Rezept zum Erfolg
Der Liederkranz Waldhausen feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festkonzert
Die Rezeptur schien einfach: man nehme einen mit allen musikalischen Wassern gewaschenen Chorleiter, bis in die Haarspitzen motivierte Sängerinnen und Sänger und schon wird aus einem Chor, der sein Dasein in den letzten Jahren eher im Stillen fristete, ein taufrisches Ensemble. Die Rede ist von Franz Xaver Klotzbücher, der auf dem Vorderen Härtsfeld
weiter
ARD-Prognose mit Aalener Daten
Infratest Dimap befragt Wähler in zwei Wahllokalen: Samariterstift Aalen und in Bopfingen-Aufhausen
Wie immer war die 18-Uhr-Prognose der ARD ziemlich genau. Darin sind auch Daten aus Aalen eingeflossen, denn das Münchner Meinungsforschungs-Institut Infratest Dimap hat im Samariterstift in Aalen und in Aufhausen „Nachwahlbefragungen“ gemacht.
weiter
CDU verliert, SPD sinkt weiter ab
Europawahlen: CDU verliert im Kreis und in Aalen überdurchschnittlich, FDP und Grüne fühlen sich als Wahlsieger
Die CDU ist trotz der starken Verluste von sieben Prozent im Ostalbkreis zufrieden, die SPD versteht nach einem weiteren Einbruch die Welt nicht mehr. Die Liberalen sind die strahlenden Wahlsieger, die Grünen ignorieren die miesen SPD-Ergebnisse und freuen sich auch über ihren Erfolg.
weiter
Café Spielplatz in Gmünd macht zu
Schwäbisch Gmünd. Zu wenig Unterstützung für Kulturschaffende? Eines scheint klar: Das Café Spielplatz in Gmünd macht zu. An diesem Wochenende erscheint das 45. Programmheft des Café Spielplatz in Gmünd und es wird das letzte sein. Das teilen die Betreiber des Gmünder Kulturcafés Eva-Maria Staller und Rainer Koczwara mit. „Mit dem 31.12.2009
weiter
Keine Begeisterung
Einen solch müden Wahltag hat es schon lange nicht mehr gegeben. Dass mancher vor den verschlossenen Türen des Landratsamtes stand mag ein Symbol dafür sein, dass selbst in der Schaltzentrale des Kreises, wo alle Fäden zusammenlaufen, kaum Begeisterung der politischen Entscheidungsträger für die Europawahl aufkommen mag.An niedrige Wahlbeteiligungen
weiter
Voller Blüten und prallem Leben
Schlossgartenschau in Hohenroden zog tausende von Besuchern an
Traumhaft schön der Gegenpol, den die Schlossgartenschau Hohenroden am Wochenende zum bitteren Ernst des Wahlsonntags setzte. Der alt-ehrwürdige Schlosshof – bereits zum fünften Mal trunken von sommerlicher Blütenpracht und allerlei schmucken Accessoires – spiegelte zwei Tage lang das pralle Leben.
weiter
Autofahrer auf Irrweg
Heubach. Eine spektakuläre Irrfahrt absolvierte ein Autolenker in der Nacht zum Samstag in Heubach. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit oder Alkoholeinfluss verlor der Autofahrer, der in der Ostlandstraße ortsauswärts unterwegs war, an der Einmündung der Marienbader Straße kurz nach 1.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von
weiter
Bei ZZ Top in der Küche
Backstage: Die sechs Gewinner ganz nah bei den Stars
Sechs Leser der Gmünder Tagespost hatten vor dem Konzert von ZZ Top die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Leider fiel der Besuch am Ende doch etwas kurz aus.
weiter
Wien liegt unterm Rosenstein
Gut besuchter verkaufsoffener Sonntag des Heubacher Handels- und Gewerbevereins
„Wie im Prater im Café“ oder „Das müsste es jeden Sonntag geben“- diese zwei Stimmen verdeutlichen die Stimmung am verkaufsoffenen Sonntag in Heubach. Entspannt genossen zahlreiche Besucher am Sonntagnachmittag ihren Kaffee zu Wiener Musik und bummelten durch die Läden. Der Handels- und Gewerbeverein Heubach hatte zum „Kaffeegenuß
weiter
„All your lovin’“ in Gunst ganz oben
Das Publikum des ZZ-Top-Konzerts war eine bunte Mischung aus eingefleischten Fans, jungen Rockern und anderen Musikbegeisterten. Die Gmünder Tagespost fragte nach der Anziehungskraft der Texaner und nach Lieblingssongs.
weiter
Da wächst mehr als Gurken
Kooperation zwischen Klosterberg- und Waldorfschule
Nicht nur Tomaten und Gurken wachsen, sondern auch die Beziehungen zwischen den Schülern der Klasse M3 der Klosterbergschule und der Klasse 6 der Freien Waldorfschule in Gmünd.
weiter
Gottesdienst „hinter Gittern“
Am Sonntag Rogate (betet und singet) begleitete der Singkreis Klingenbach aus der Gemeinde St. Cyriacus Bettringen den Gottesdienst bei den Frauen in der Vollzugsanstalt Gotteszell. Mit dem Volkslied „Grüß Gott du schöner Maien“ stimmte der Chor den Gottesdienst mit der evangelischen Seelsorgerin ein. Pfarrerin Susanne Büttner begrüßte
weiter
Koma-Saufen: Ein Problem für alle
Offene Gesprächsrunde
Wie kann man dem Koma-Saufen bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken? Darum und um die wichtige Rolle der Erwachsenen bei diesem Thema geht es bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der „Aktionswoche Alkohol“ am Mittwoch, 17. Juni, ab 19 Uhr im Prediger-Refektorium.
weiter
Suchhundeteams in der Prüfung
Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes richtet Test aus
Die Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes Schwäbisch Gmünd richtete eine Rettungshundeprüfung in der Flächensuche aus.
weiter
Kurz und Bündig
Durch
Lorch Die Teilnehmerinnen der „Gespräche am Vormittag“ können am kommenden Mittwoch auf Schillers und Goethes Spuren durch Lorch wandeln. Eckhart Häußler bietet diese besondere Stadtführung an, die um neun Uhr am Lorcher Bahnhof startet. Mitfahrgelegenheiten sind bei Margot Libenow zu erfragen.
weiter
Kurz und Bündig
Für Trauernde Ein Wochenende für Trauernde findet am 20. und 21. Juni Uhr im Bildungshaus des Klosters der Franziskanerinnen statt. Die Leitung haben Pfarrer i. R. Hilmar Kneer aus Dießen sowie Thea Zeiler und Johanna Dollmann aus Ellwangen. Das Wochenende will helfen, Wege aus der Trauer zu finden und das Leben neu zu wagen. Anmeldungen nimmt bis
weiter
Kurz und Bündig
Ins Planetarium Klaus Kübler, Physik-Dozent an der Gmünder VHS, leitet die Exkursion zum Planetarium in Stuttgart am Samstag, 20. Juni. An diesem Tag findet in Asien die mit 3 Minuten und 7 Sekunden Totalitätsdauer längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts statt. Treffpunkt ist um 15.20 Uhr am Haupteingang des Planetariums. Die Vorführung
weiter
Für andere viel bewegen
Der Förderverein „Kinderheim Malachov“ veranstaltete sein traditionelles Hoffest auf dem Oberen Stollenhof
Ein Hoffest auf dem Oberen Stollenhof, das bedeutet für die Erwachsenen Eintauchen in die biologische Landwirtschaft und für Kinder Spiel und Spaß auf einem Bilderbuch-Bauernhof. Und weil das Fest für den Förderverein „Kinderheim Malachov in Tutajev/Russland“ veranstaltet wurde, diente das Ganze auch einem guten Zweck.
weiter
Bettringer wandern auf dem Härtsfeld
Zur Familienwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Bettringen auf das Härtsfeld trafen sich 26 Teilnehmer.
weiter
Altersgenossen an der Seine
Die Altersgenossen des Jahrgangs 1954 aus Herlikofen verbrachten vier Tage lang in Paris. Zusammen mit den Partnern besuchte man die Sehenswürdigkeiten der Seine-Metropole. Natürlich durfte hierbei der Eiffelturm als Wahrzeichen der Stadt nicht fehlen.
weiter
Ministranten helfen in St. Anna
Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ legten 25 Ministranten der Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd Mitte im Seniorenzentrum St. Anna los.
weiter
Das Geheimnis ergründet
Zahlreiche Besucher und viel Lob für die Deblers beim Dreifaltigkeitsfest
Zum 25. Mal feierte die große Debler-Familie das Dreifaltigkeitsfest an der schon Jahrhunderte alten kleinen Kapelle an der Dominikus-Debler-Straße. Es schreckte die überaus vielen Besucher auch nicht, dass es erstmals bei einem Dreifaltigkeitsfest von oben tröpfelte. Vorsorglich war erstmals ein großes Zelt aufgebaut worden, aber am Nachmittag
weiter
Neue Jakobus-Strecke
Initiatoren werben um private Unterkünfte für Pilger
Zwei Jakobus-Wege führen inzwischen von Bargaus aus nach Santiago de Compostela. Nun wurde auch eine Verbindung von Neresheim nach Bargau ausgeschildert, die zwei europäische Hauptrouten des bekannten Pilgerwegnetzes koppelt.
weiter
Gebeine zu jung
Neue Erkenntnisse zu Knochen vom Remswasen
Es waren offenbar nicht die Gebeine der 1529 in Gmünd hingerichteten Wiedertäufer, die bei Bauarbeiten am Remswasen gefunden worden waren. Dies gilt fast als sicher, nachdem weitere Untersuchungsergebnisse zum Alter der Knochen vorliegen: Nur eine der bisher untersuchten Proben könnte bis ins Jahr 1529 zurückreichen.
weiter
Der Sommer wird farbenfroh
Lebendige Modepräsentation im Prediger
Vielseitige Modeauswahl und Musik, Lichteffekte und Tanzeinlagen – so präsentierte sich der erste Fashion Day am Samstag im Prediger. Auf dem 20 Meter langen Catwalk beeindruckten die Models des Show-Teams Vera Braun.
weiter
Noch 109 Kilo Eis da
Energiespar-Aktion auf dem Kornhausplatz abgeschlossen
Ein 330 Kilo schwerer Eisblock war vor sechs Wochen in einem isolierten Holzhausmodell auf dem Kornhausplatz deponiert worden. 109 Kilo Eis, also ein Drittel, waren noch da, als die Organisatoren das Häuschen am Samstag öffneten – nach ihrer Ansicht ein klares Argument für gute Gebäudeisolierung.
weiter
Polizeibericht
Gegen Traktor gepralltWaldstetten-Wißgoldingen Als ein Traktorfahrer am Freitag von der Donzdorfer Straße abbiegen wollte, übersah dies eine Autofahrerin, die den Traktor gerade überholen wollte. Bei der Kollision entstand ein Gesamtschaden von 8000 Euro.Drei aufeinanderMögglingen. Drei Autos waren bei einem Verkehrsunfall beteiligt, der sich am
weiter
Von Klappcaravan bis Bentley
Luxuriöse und kuriose Gefährten einer längst vergangenen Zeit begeistern beim DAVC-Oldtimertreffen in Gmünd
Rund 300 alte Schnauferl zogen am Wochenende die begeisterten und interessierten Blicke vieler Besucher auf dem TÜV-Parkplatz im Gmünder Westen auf sich. Der weiteste Aussteller reiste aus Erlangen-Hochstadt mit seinem Bentley zum Oldtimertreffen der Landesgruppe Staufen-Ostalb an.
weiter
Verkehrte Welt vor dem Klo
Von Falschbärten über Schlangen bis zur Konzertkritik von Bürgermeister Bläse
Jüngere Modelle der Band ZZ Top hatten sich unters Publikum gemischt. Jens Flügel, Benjamin Weisshaar und Steffen Härer aus Schorndorf sind mit ZZ-Top-Fan-Shirts und langen, weißblonden Bärten angerückt. Jens Flügel habe die Konzertkarte von seinen beiden Kumpels zum 30. Geburtstag bekommen. Er war so begeistert, dass er drei Bärte aus Hanfhaar
weiter
Kurz und Bündig
Como-Selbsthilfegruppe Der Gruppenabend der Selbsthilfegruppe Como (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) beginnt am Mittwoch, 10. Juni, um 19.30 Uhr in der IKK (Leutzestraße 53). Die Vorsitzende E. Riedl berichtet unter anderem von der Jahrestagung des Bundesverbandes aus Leipzig. Neue Betroffene und Interessierte sind eingeladen. Info: Telefon
weiter
Kurz und Bündig
Pilgerfahrt Die katholische Kirchengemeinde Rechberg organisiert eine Pilgerfahrt, die von 30. Juli bis 7. August nach Nevers, Ars, Montserrat, Lourdes, Barcelona, Sachseln und Kloster Einsiedeln führt. Info und Anmeldung beim Pfarramt Rechberg, Telefon 07171/42881 (dienstags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr).
weiter
Kurz und Bündig
Beachvolleyball Der TV Herlikofen führt bei seinem Gartenfest zwei Beachvolleyballturniere durch. Am Samstag, den 20.Juni spielen die Herlikofer Vereine und Institutionen ab 18 Uhr, gegen 22.30 Uhr wird das Endspiel sein. Am Sonntag, 21.Juni, sind ab 13 Uhr Hobby- und Freizeitspieler der Vereine im Gmünder Raum eingeladen. Interessierte für beide
weiter
Café Spielplatz kündigt Ende an
Schwäbisch Gmünd. Das Café Spielplatz geht in die letzte Spielzeit. Das teilen die Betreiber des Gmünder Kulturcafés, Eva-Maria Staller und Rainer Koczwara, mit. „Mit dem 31.12.2009 schließen wir sowohl kulturell als auch gastronomisch unsere Pforten. Wir bedanken uns für über 22 Jahre hervorragende Zusammenarbeit bzw. Interesse an unseren
weiter
Liebe der Fans genau bis zum Schluss
Tagespost Openair: Schauer um Schauer machten den knapp 6000 weniger aus als der Abgang ZZ Tops ohne Zugabe
Der Schluss bleibt in Erinnerung. Deshalb bleibt ein Nachgeschmack des ZZ-Top-Auftritts beim zehnten Tagespost Openair. Die US-Bluesrocker fingen langsam an, drehten dann auf und waren nach 1:20 Stunden von der Bühne – ohne Zugabe, zum Ärger der knapp 6000 Zuschauer, die dies mit Pfiffen und Becherwürfen quittierten.
weiter
Trend für Gmünd
Färbt Europa-Ergebnis auf die Kommunalwahlen?
Stimmen zählen bis in die späten Abendstunden, aber kein Ergebnis: Zahlen zur Kreistagswahl im Gmünder Stadtgebiet wird es erst heute geben. Wer in den Gmünder Gemeinderat einziehen wird, lässt sich sogar erst im Lauf des Dienstags sagen.
weiter
Der Unbekannte
Die Wahlen sind gelaufen, die Kämpfer können durchatmen. Denn bis zuletzt hatten sie geschafft – wofür, das war ihnen selbst nicht ganz klar, wie ein Wahlkämpfer am Samstag auf dem Gmünder Wochenmarkt noch sagte: Die meisten Wähler hätten wohl eh bereits ihren Mammut-Stimmzettel für Gemeinderat und Kreistag ausgefüllt, mutmaßte er. Aber
weiter
FDP auch in Gmünd Gewinner
CDU trotz Verlust von sieben Prozent stärkste Kraft – SPD und Grüne minimal mehr
Schwäbisch Gmünd folgt dem bundesweiten Trend: Die FDP legte in der Stauferstadt mit 10,28 Prozent um 5,52 Prozent zu, die Christdemokraten haben mit 42,45 Prozent genau sieben Prozent verloren, SPD und Grüne legen minimal zu. Die Linke erhielt knapp drei Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung ging um 0,57 Prozent zurück.
weiter
Baldungs Schöpfungsbild
Schwäbisch Gmünd. Im Museum im Prediger beginnt eine Vortragsreihe zu Hans Baldung Griens Schöpfungsbild. Vom Kunstmuseum Basel kommt dessen Leiter der Abteilung „Alte Kunst“, Dr. Bodo Brinkmann, am 18. Juni (18 Uhr im Refektorium des Predigers) zu einem Diavortrag „Baldungs Schöpfungsbild zwischen Tradition und Innovation“.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDKonrad und Maria Seibel, Berliner Weg 81, Bettringen, zur Diamantenen Hochzeit.Hildegard Rüdiger, Asylstraße 5, zum 105. Geburtstag.Ernst Daub, Boppelgasse 12, Herlikofen, zum 93. Geburtstag.Walburga Hammel, Katharinenstraße 34, zum 91. Geburtstag.Maria Seltmann, Uferstraße 66, zum 87. Geburtstag.Hildegard Schulze, Iltisfeld 1,
weiter
Wir gratulieren
Abtsgmünd. Hugo Angstenberger, Rosenweg 4, zum 82. Geburtstag.Bopfingen. Maria Krämer, Hadergasse 16, zum 70. Geburtstag.Kirchheim. Otto Ott, Uhlandstr. 23, zum 81. Geburtstag.Oberkochen. Eleonore Hahn, Katzenbachstr. 28/1, zum 80. Ellwangen. Peter Görzer, Annabergstr. 14, zum 95. und Katharina Woiwode, Frankenstr. 7, zum 75. und Elisabeth Kuhn,
weiter
Europawahl 2009
im Ostalbkreis
Europawahl 2009
im Ostalbkreis
Europawahl 2009
in Schwäbisch Gmünd
Europawahl 2009
in Schwäbisch Gmünd
Europawahl 2009
in Ellwangen
Europawahl 2009
in Ellwangen
Europawahl 2009
in Aalen
Europawahl 2009
in Aalen
Regionalsport (14)
Der TSV Essingen II steigt auf
Kreisliga B II: FV Hohenstadt ist mit drei Punkten Rückstand auf den TSV Essingen II Tabellenzweiter und muss nun in die Relegation
Durch einen 3:1-Sieg gegen die Böbinger Bezirksligareserve ließ die zweite Mannschaft vom TSV Essingen nichts anbrennen und sichert sich aus eigener Kraft die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Kreisliga A. Alles Hoffen in Hohenstadt hatte keinen Zweck. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Abtsgmünd geht’s für den
weiter
SV gewinnt Pokalwertung
Schwimmen, Günter-Behnert-Schwimmfest in Gaildorf
Einen guten Eindruck hinterließ der Nachwuchs des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd beim „4. Günter-Behnert-Gedächtnisschwimmfest“ des TSV Gaildorf, das aber am vergangenen Samstag zum Teil unter den Wetterunregelmäßigkeiten mit starken Regenfällen zu leiden hatte. Trotzdem gab es für die Gmünder auf der 50-Meter-Bahn des Freibades
weiter
Seltener Doppelsieg
Segelfliegen, Deutsche Meisterschaften in Aalen-Elchingen
Mario Kießling von der Fliegergruppe Wolf Hirth aus Kirchheim Teck hat sich bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften auf dem Flugplatz Aalen-Elchingen den Titel in der Standard-Klasse geholt.
weiter
Eine mäßige Generalprobe
Fußball, Regionenliga, Frauen
Die Fußballerinnen des TSV Ruppertshofen kamen gegen die TSG Ehingen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.
weiter
Ein gutes Abschiedsspiel
Stimmen zum Abgang
Ali Cetin: „Diese zwei Jahre in Gmünd waren gut. Ich habe viele Freunde hier kennengelernt und freue mich, dass ich heute spielen durfte. Die Kanufahrt letztes Jahr war unvergesslich. Aber jetzt freue ich mich auf meine neue Mannschaft und dass ich wieder mit Christian Kuhn und George Berberoglu zusammenspielen kann.“Michael Zimmermann:
weiter
SPORT IN KÜRZE
Essingen bleibt drinFUSSBALL In einem dramatischen Saisonfinale konnten die Blau-Weißen aus Essingen mit einem 1:0-Auswärtssieg in Göppingen und dank der Patzer der Konkurrenz aus Plattenhardt und Ulm den Relegationsplatz noch abgeben. Das Tor des Tages erzielte Kapitän Achim Gress in der 85. Spielminute. Dass mit Plattenhardt und Ulm gleich zwei
weiter
Zwei Gschwender ganz oben
1. Gamundia-Rallyesprint mit tollem Starterfeld und sehenswerten Leistungen / Gebrüder Fruck auf Platz vier
Ein imposantes Starterfeld aus dem gesamten württembergischen Raum fand sich gestern im Technikpark „Krähe“ ein. Der 1. Gamundia-Rallyesprint lockte die Rallyeelite, die um die Württembergische Rallyemeisterschaft fährt. Den ersten Platz sicherte sich das Gschwender Duo Harald Wahl und Jörg Loesch.
weiter
Linse verlässt den VfR Aalen
Fußball, Regionalliga: Fitim Fazlija unterschreibt als Neuzugang Nummer 16
Tobias Linse wird den VfR Aalen verlassen. Das bestätigte der Torhüter gestern. Derweil hat am Sonntag mit Fitim Fazlija von Waldhof Mannheim der 16. Neuzugang im Rohrwang unterschrieben.
weiter
Die Relegationsspiele im Fußballbezirk Kocher/Rems
Um den Aufstieg in die Landesliga/Klassenerhalt Landesliga:Spiel 1: FC Bargau – TSV Regglisweiler -:- Mittwoch, 10. Juni, 18 Uhr in GerstettenSpiel 2: Sieger Spiel 1 – SV Ebersbach/SG Untertürkheim -:- Sonntag, 14. Juni, 15 Uhr Ort offenSpiel 3: TSVgg Plattenhardt – Sieger Spiel 2 -:-Sonntag, 21. Juni, 15 Uhr Ort offenUm den Aufstieg
weiter
Ein Kaiser dankt würdevoll ab
Fußball, Oberliga: Rasantes Abschlussspiel in Hoffenheim endet mit Remis / Faber macht kurz vor Schluss das 2:2
Der Lotse geht von Bord. Mit einer ganz starken Leistung verabschiedete sich Steffen Kaiser von seiner aktiven Fußballlaufbahn beim 2:2 des FC Normannia bei der TSG Hoffenheim II. Doch nicht nur Kaiser verabschiedet sich. Auch Ali Cetin und Michael Zimmermann haben wie auch Trainer Alexander Zorniger definitiv ihr letztes Spiel für den Oberligisten
weiter
TSGV Waldstetten II ist Meister
Fußball, Kreisliga B I: Den Relegationsplatz sichert sich der SV Hintersteinenberg in der 90. Minute durch ein 2:2
Genau vor einem Jahr verpasste der TSGV Waldstetten II noch die Meisterschaft. Gestern gewann die junge Waldstetter Truppe jedoch verdient mit 1:0 gegen den FC Alfdorf und feiert den Aufstieg in die Kreisliga A. Den zweiten Platz konnte sich der SV Hintersteinenberg durch einen Last-Minute-Treffer sichern. Das 2:2-Remis beim TSGV Rechberg reichte dem
weiter
Ein schwarzer Tag für den SVG
Fußball, Kreisliga A: Alles läuft gegen Göggingen, das direkt absteigen muss / Dewangen rettet sich in Relegation
Die Meisterfrage war längst entschieden. Doch der Abstiegskampf der Kreisliga A war spannend bis zum Schluss. Den Kürzeren zog dabei überraschend der SV Göggingen. Die ganze Saison konnte man sich kaum vorstellen, dass tatsächlich der SVG runter muss. Doch gestern lief alles gegen den Klub. In die Relegation rettete sich Dewangen, Bargau II hat
weiter
Stephan Ostermann,TSV Adelmannsfelden 33Christoph Bezler, TSG Abtsgmünd 30Matthias Ludewig, TSV Adelmannsfelden 26Florian Rössler, TSV Essingen II 25Ahmet Amann, FV Hohenstadt 24Mesut Cetinkaya, TSV Leinzell 20Joschi Apprich, TSV Böbingen II 18Axel Schreiber, SV Lautern 16
weiter
Bargau siegt – Sontheim aber auch
Fußball, Bezirksliga: FV Sontheim ist Meister, FC Bargau Zweiter – TV Neuler steigt direkt ab, TVH in Relegation
Der FV Sontheim hat sich am letzten Spieltag die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen: Durch einen 3:1-Auswärtssieg bei der TSG Schnaitheim sicherte sich das Team um Torschützenkönig Gabriel Friedrich (34 Saisontore) die Meisterschaft mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Bargau, der in Unterkochen ebenso 3:1 gewinnen konnte und erneut sein (Aufstiegs-)Glück
weiter
Überregional (86)
'Ich habe leider einen Fehler gemacht'
Erst verfahren, dann verzockt und am Ende verstimmt: Als Sebastian Vettel nach nur wenigen Metern kurz vom Kurs abkam, war der Traum geplatzt.
weiter
Airbus hatte Probleme
24 Fehlermeldungen vor dem Absturz der Air-France-Maschine
Die im Atlantik mit 228 Menschen abgestürzte Air-France-Maschine hatte anscheinend erhebliche technische Probleme. Kurz vor dem Absturz gingen bei der Wartungszentrale 24 Fehlermeldungen ein.
weiter
Arcandor ringt um Existenz
Womöglich kauft Metro die Karstadt-Häuser - Staatskredit weiter fraglich
Der Arcandor-Konzern wird möglicherweise seine Karstadt-Häuser an den Konkurrenten Metro verkaufen. Heute verhandelt der Warenhausriese über einen Staatskredit, ohne diesen droht ihm die Insolvenz.
weiter
Auf gutem Weg zu WM-Qualifikation
Volleyballerinnen schaffen wenigstens einen Sieg gegen Japan
Ein Sieg, zwei Niederlagen: Trotz der am Ende negativen Bilanz der deutschen Volleyball-Damen gegen Japan blickt Giovanni Guidetti voller Optimismus in Richtung WM-Qualifikation Mitte Juli. 'Wir haben erneut einen Schritt nach vorne gemacht', sagte der Bundestrainer nach dem unglücklichen 2:3 (16:25, 25:21, 19:25, 25:20, 11:15) gegen den Olympia-Fünften
weiter
BÖRSENPARKETT: Schleierhafte Zuversicht
Die Bundesbank sieht schwarz für die Konjunktur, schwärzer noch als die Europäische Zentralbank (EZB). Aber die Deutschen, auch die Privatanleger, kaufen wieder Aktien. Die deutschen Notenbanker rechnen mit einem Einbruch der Wirtschaft in diesem Jahr um 6,2 Prozent, die EZB 'nur' mit minus 4,6 Prozent. Die Anleger dagegen erwarten offenbar weiter
weiter
Brähmer verteidigt EM-Titel im ICE-Tempo
Wladimir Klitschko boxt doch auf Schalke - Ulmerin Rola El-Halabi Doppelweltmeisterin
Jürgen Brähmer musste für den EM-Titel deutlich weniger arbeiten als die Ulmerin Rola El-Halabi, die dafür aber auch zwei WM-Gürtel bekam.
weiter
BUNDESLIGA
FA Göppingen Minden 31:21 (16:6) Tore: Oprea 7/6, Thiede, Horak je 5, Späth 4, Häfner, Kneule je 3, Schöne 2, Anusic, Gutbrod je 1 - Haaß 5, Hegemann 4, Schmidt 3, Just 2/2, Henriksson, Gylfason je 2, Oevermann 1, Schäpsmeier, Ingimudarson je1. - Zuschauer: 4000. Nordhorn Balingen/W. 32:30 (16:13) Tore: Weinhold 8, Stojkovic 7/4, Verjans, Szücs
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL WM-QUALIFIKATION EUROPA GRUPPE 1 Schweden - Dänemark 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Kahlenberg (22.). Albanien - Portugal 1:2 (1:1) Tore: 0:1 Hugo Almeida (27.), 1:1 Bogdania (29.), 1:2 Bruno Alves (90.+3). 1. Dänemark 6 5 1 0 13:2 16 2. Ungarn 6 4 1 1 8:2 13 3. Portugal 6 2 3 1 8:4 9 4. Schweden 5 1 3 1 2:2 6 5. Albanien 8 1 3 4 4:8 6 6. Malta
weiter
Der Fünfte Kontinent ist bereit für die 'Großwildjagd'
Japan, Südkorea und Australien haben Ticket für WM 2010 gelöst - Brasilien trumpft auf
Hamburg - Zwei asiatische Dauerbrenner und der Fünfte Kontinent träumen von der 'Großwildjagd' in Südafrika. Als Japan, Südkorea und Australien die ersten Tickets zur Fußball-WM 2010 in der Tasche hatten, war die Euphorie grenzenlos. Japans Trainer Takeshi Okada jubelte nach dem 1:0 in Usbekistan. Bei der WM sei das Halbfinale das Ziel, erklärte
weiter
Dicke Luft in Österreich
Nichtraucher gehen auf die Barrikaden
Zwar ist das Rauchen in Lokalen Österreichs untersagt. Doch wegen zahlreicher Ausnahmen können Europas Spitzenqualmer munter weiter 'paffen'.
weiter
Die Härtefallkommission
An die Härtefallkommission können sich Ausländer wenden, die um eine Aufenthaltserlaubnis kämpfen. Bei dringenden humanitären oder persönlichen Gründen kann das Gremium ein Härtefallersuchen an das Innenministerium richten. Dieses entscheidet dann darüber, ob die zuständige Ausländerbehörde angewiesen wird, dem Antragsteller eine Aufenthaltserlaubnis
weiter
Die Härtefallkommission bleibt
'Geeignetes Instrument' - Städtetag begrüßt Entscheidung des Innenministeriums
Das Innenministerium will die Härtefallkommission auch über das Jahresende hinaus bestehen lassen. Eine weitere Befristung soll es nicht geben.
weiter
Die Schrecksekunde
Schrecksekunde im Finale der French Open zwischen dem Federer und Söderling: Zu Beginn des zweiten Satzes stürmte ein Mann auf den Platz, rannte auf Federer zu und versuchte dem Weltranglistenzweiten aus der Schweiz eine rote Mütze über den Kopf zu ziehen. Vor den heraneilenden Sicherheitskräften flüchtete der Mann und konnte erst auf der anderen
weiter
Dieter Hoeneß: Zeit bei Hertha ist abgelaufen
Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich nach einem monatelangen Machtkampf von Manager Dieter Hoeneß getrennt. Nach insgesamt fast dreizehnjähriger Tätigkeit verlässt der Schwabe den Berliner Klub auf eigenen Wunsch Ende Juni. Wie die Hertha weiter mitteilte, sei die Trennung zum Saisonende gestern 'freundschaftlich und einverständlich vereinbart'
weiter
Edeljachten am Steg 80 000 Besucher bei der Bodenseewoche
Edeljachten und Motorboote haben Wassersportler in Konstanz bei der Internationalen Bodenseewoche nach 37 Jahren Pause begeistert. Rund 80 000 Menschen verfolgten nach Angaben der Veranstalter Regatten mit traditionellen und modernen Booten, Vorführungen von Seglern, Ruderern und Wasserskifahrern und auch ein Rahmenprogramm mit 150 Auto-Oldtimern,
weiter
Eine Latte bis nach Konstanz
Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee kommt durch Berechnung zu Erstaunlichem: Die Erde ist eine Kugel.
weiter
Entscheidung fällt im zweiten Wahlgang
Die Pforzheimer Oberbürgermeisterin Christel Augenstein (FDP) muss um ihre Wiederwahl bangen. Im gestrigen ersten Wahlgang gab es keine Entscheidung. Augenstein erzielte dabei nur das zweitbeste Ergebnis mit 40,4 Prozent. Ihr Herausforderer aus dem eigenen Rathaus, Sozial- und Sportdezernt Gert Hager (SPD), schnitt mit 43,8 Prozent besser ab. Die beiden
weiter
Erinnerung an historische Wurzeln
Welterbetag: Oettinger vergleicht Maulbronn mit Versailles
Bei der Feier zum Unesco-Welterbetag im Kloster Maulbronn hob Ministerpräsident Oettinger die Bedeutung der historischen Kulturstätten hervor.
weiter
EU: Wahldebakel für die SPD
CDU und CSU trotz Verlusten stärkste Partei - FDP mit Rekordergebnis
Die Sozialdemokraten erleiden eine historische Niederlage. Die Union wertet den Ausgang der Europawahl als deutliches Signal für die Bundestagswahl.
weiter
Europäische Volkspartei gewinnt die meisten Sitze
Die konservative Europäische Volkspartei (EVP) hat nach einer ersten EU-weiten Hochrechnung die Europawahl gestern deutlich gewonnen. Mit 263 bis 273 Sitzen wurde sie im neuen EU-Parlament die mit Abstand stärkste Fraktion. Die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) kann nach der Hochrechnung des vom EU-Parlament beauftragten Meinungsforschungsinstituts
weiter
Europapokal-Ticket als Sahnehäubchen
Handball-Bundesligist Göppingen schlägt Minden und feiert Teilnahme am EHF-Cup
Göppingens Handballer haben sich im Bundesliga-Endspurt die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Vielmehr bedeuten Platz sechs und die EHF-Cup-Teilnahme das Sahnehäubchen auf eine starke Saison.
weiter
Experten fordern Datenübertragung per Satellit
Angesichts der schwierigen Suche nach dem Flugschreiber der abgestürzten Air-France-Maschine im Atlantik fordern Luftfahrtexperten künftig eine Satellitenübertragung von Flugdaten. Die Fachleute wollen, dass das Bordsystem alle Daten, die in der Black Box festgehalten werden, über ein Satellitensystem direkt an die Leitzentralen der Fluggesellschaften
weiter
Festakt in Berlin
Die Unesco hat gestern in einem Festakt im Berliner Rathaus die Welterbe-Urkunde an die 'Siedlungen der Berliner Moderne' übergeben. Die Unesco hatte 2008 die Gartenstadt Falkenberg, die Siedlung Schillerpark, die Siedlung Britz, die Wohnstadt Carl Legien, die Weiße Stadt und die Siemensstadt in die Welterbe-Liste aufgenommen. Die Siedlungen, von
weiter
FORMEL 1 IN ZAHLEN
GROSSER PREIS der Türkei (58 Runden/309,396 km): 1. Button (Großbritannien) Brawn-Mercedes 1:26:24,848 Std. (214,823 km/h), 2. Webber (Australien) Red-Bull-Renault 0:06,714 Min. zurück, 3. Vettel (Heppenheim) Red-Bull-Renault 0:07,461, 4. Trulli (Italien) Toyota 0:27,843, 5. Rosberg (Wiesbaden) Williams-Toyota 0:31, 539, 6. Massa (Brasilien) Ferrari
weiter
Fußballer bricht bei Spiel zusammen Tod durch Herzversagen im Kreis Biberach
Bei einem Fußballspiel in Altheim (Kreis Biberach) ist am Samstag ein Spieler bewusstlos zusammengebrochen und kurze Zeit später gestorben. Der 34-jährige Spieler der zweiten Mannschaft des SV Bolstern stand beim Meisterschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft des FV Altheim von Anfang an auf dem Platz, teilte die Polizei gestern mit. Nach dem Zusammenbruch
weiter
Geisterfahrer tötet dreifache Mutter
Ehemann, drei Kinder und deren Oma schwer verletzt
Beim Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer ist eine 32-jährige Mutter am frühen Sonntagmorgen auf der A59 bei Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) ums Leben gekommen. Ihr Mann, die drei gemeinsamen Kinder sowie die Mutter der Frau wurden mit teilweise lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Verursacht hat den Unfall ein
weiter
GEWINNZAHLEN
23. AUSSPIELUNG LOTTO 3 10 13 23 27 35 Zusatzzahl 42 Superzahl 2 TOTO 2 2 2 1 0 2 1 2 0 2 2 2 1 6 AUS 45 5 9 15 16 21 38 Zusatzspiel 27 SPIEL 77 7 7 9 1 5 6 8 SUPER 6 4 0 8 9 8 3 ohne Gewähr
weiter
Große Sammlung komplett
Federer holt als French-Open-Sieger den letzten ihm noch fehlenden Titel
Roger Federer hat erstmals die French Open gewonnen. Der Schweizer setzte sich mit 6:1, 7:6 (7:1), 6:4 gegen Robin Söderling aus Schweden durch. Mit dem 14. Grand-Slam-Sieg schloss er zu Pete Sampras auf.
weiter
Grüne in Stuttgart stärkste Kraft?
Faustdicke Überraschung bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg: Die Grünen könnten nach einer Prognose in Stuttgart mit 27,0 Prozent (2004: 18,7) stärkste Fraktion werden. Die CDU musste herbe Einbußen hinnehmen und kam auf 26,5 Prozent der Stimmen (2004: 32,9 Prozent). Die SPD wurde demnach drittstärkste Fraktion mit 15,5 Prozent (2004:
weiter
Grünes Licht für harte Riffs
62 000 Besucher bei 'Rock im Park' in Nürnberg
Spannende Tage in Nürnberg: Erst ein richterlicher Entscheid machte den Weg frei für drei aufregende Tage 'Rock im Park' mit bejubelten Bands wie Limp Bizkit, The Killers oder Mando Diao.
weiter
Handball-Chef festigt Macht
Umstrittener Moustafa mit Kantersieg bei Wiederwahl
Die Kritiker aus dem Amt gedrängt, die Posten mit Gefolgsleuten besetzt und selbst für vier Jahre wiedergewählt: Der umstrittene Ägypter Hassan Moustafa hat auf dem Kongress des Handball-Weltverbandes IHF in Kairo seine Macht weiter gefestigt und für seine bisherige Amtsführung sogar überraschendes Lob von Bundestrainer Heiner Brand eingeheimst:
weiter
Herren verpassen Turniersieg
Hockey: 2:6 gegen Vizeweltmeister Australien
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren hat das Vier-Nationen-Turnier in Hamburg nach einer 2:6 (0:3)-Niederlage gegen Turniersieger Australien auf Platz zwei beendet. Nach zwei überzeugenden Vorstellungen gegen England (6:0) und die Niederlande (5:3) war der Olympiasieger dem Vizeweltmeister klar unterlegen. Das stark verjüngte Team von
weiter
Hexenritt und Zaubertöne
Start der Ludwigsburger Schlossfestspiele
'Sie wünschen - wir spielen': Populär startete Chefdirigent Michael Hofstetter in die Sommersaison der Ludwigsburger Schlossfestspiele.
weiter
HINTERGRUND: Die Krise währt schon lange
2004 stand die Karstadt Quelle AG vor der Pleite. Der Konzern kam auch unter dem Name Arcandor nicht auf die Beine. Die letzten fünf Jahre in Zitaten:
weiter
Hülkenberg in der Spitzengruppe
GP2-Pilot fährt in Istanbul zweimal in die Punkte
Mit zwei Top-5-Platzierungen hat sich Neuling Nico Hülkenberg in Istanbul in der Spitzengruppe der GP2-Rennserie etabliert. Zunächst verpasste der 21-Jährige aus Emmerich trotz seiner ersten Pole Position zwar den zweiten Podestplatz, belegte aber einen achtbaren fünften Rang. Gestern nun wurde der Champion der Formel-3-Euroserie, der von Michael
weiter
Ibsen passt wie die Faust aufs blaue Auge
Die Kunst geht nach Kohle: Eindrücke von den Ruhrfestspielen
'Nordlichter' heißt das Hauptprogramm der diesjährigen Ruhrfestspiele. Ein kleineres Licht leuchtet diesmal auch aus dem Süden mit: Das Tübinger Zimmertheater gastierte mit einem Kurt-Cobain-Stück.
weiter
Im Amazonas eskaliert Streit um Bodenrechte
Perus Präsident zeigt Ureinwohnern kalte Schulter - Blutbad nach einer Geiselnahme
Der Streit schwelt schon lange, jetzt ist er eskaliert: Perus Ureinwohner wehren sich, weil sie wieder einmal von der Regierung übergangen wurden.
weiter
Inferno im Kindergarten
Mindestens 38 Kinder in Mexiko Opfer der Flammen - Keine Notausgänge
Bei einem verheerenden Brand in einer Kindertagesstätte in Mexiko sind mindestens 38 Babys und Kleinkinder ums Leben gekommen. Das Feuer war in
einem benachbarten Reifenlager ausgebrochen.
weiter
Klarer Sieg für neuen OB in Öhringen
Mit einem überraschend deutlichen Ergebnis wurde Thilo Michler neuer Oberbürgermeister von Öhringen. Der parteilose Bürgermeister der Heilbronner Kreisgemeinde Zaberfeld gewann mit 60,68 Prozent der Stimmen. Der 37-jährige Kommunalpolitiker distanzierte damit seine als gleichfalls stark eingeschätzte Konkurrentin Karin Miller (48). Die Verwaltungswirtin
weiter
KOMMENTAR · LUFTVERKEHR: Leichen weisen den Weg
In die Trauer um die 228 Toten des Airbus-Absturzes vor Brasilien mischt sich zunehmend Wut. Denn bis heute gibt es nur drei traurige Wahrheiten: Die Bergungsteams wissen immer noch nicht genau, wo die Maschine abgestürzt ist. Genauso wenig weiß man bis jetzt über die Absturzursache. Sicher ist dagegen nur eines: Die Flugzeugbauer nutzen aus Kostengründen
weiter
KOMMENTAR · WAHLEN: Stuttgarter Paukenschlag
Bei den Christdemokraten im Südwesten konnte gestern keine Freude aufkommen über das ordentliche Abschneiden bei der Europawahl und die gestärkte Ausgangsposition der Partei auf der Bundesebene. Denn umgehend folgten erste Hochrechnungen zur Kommunalwahl und die fallen desaströs aus für Parteichef Günther Oettinger und seine Mitstreiter. Ein Paukenschlag,
weiter
KOMMENTAR: Heuchelei in der Bundesliga
Die Heuchelei in der Bundesliga nimmt paradoxe Züge an. Ex-Trainer wie Völler, Heynckes, Sammer beklagen sich über den Moral- und Sittenverfall im Fußball-Geschäft, weil das Imperium zurückschlägt: Die Trainer halten die Verträge nicht mehr ein. Seit Einführung der Liga waren es fast immer die Fußball-Lehrer, die bei jeder Kleinigkeit rausgeschmissen
weiter
Konzerntochter Thomas Cook setzt auf Sparkurs
Der Reisekonzern Thomas Cook will unabhängig von einer drohenden Insolvenz seines Mutterkonzerns Arcandor die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken und über Sparmaßnahmen beraten. Das Unternehmen teilte mit, 'dass Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen wurden, um Vorschläge für eine Effizienzsteigerung des operativen Geschäfts und eine weitere
weiter
KULTUR IM LAND
Internationaler Tanz Das Festival 'Ludwigsburg Dance 09' bietet hochkarätige Gastspiele internationaler Compagnien: Luce Guerin Inc. aus Australien zeigt am Dienstag, 9. Juni, 20.30 Uhr, in der Reithalle der Karlskaserne das Stück 'Structure and Sadness' über Gefühlskatastrophen bei einem realen Brückenbau-Unfall. Infos: www.ludwigsburg-dance.de
weiter
Kurzer Prozess vor Militärtribunal?
USA erwägen Schuldgeständnisse stärker zu gewichten
Die US-Regierung erwägt angeblich eine Änderung der Regeln für Militärtribunale, bei denen Guantánamo-Häftlingen die Todesstrafe droht. Wie die 'New York Times' berichtet, wird darüber nachgedacht, Schuldeingeständnisse der Gefangenen zu akzeptieren und dadurch den Verzicht auf einen vollen Prozess möglich zu machen. Damit würde es vermieden,
weiter
LBBW vor Stabwechsel
Hans-Jörg Vetter tritt am Mittwoch das Amt als Vorstandschef an
In dieser Woche nimmt auf dem Chefsessel der LBBW in Stuttgart ein Neuer Platz. Der gebürtige Göppinger Hans-Jörg Vetter hat sich als Sanierer
der Landesbank Berlin einen
Namen gemacht.
weiter
LEITARTIKEL · KENNZEICHNUNG: Weniger ist mehr
Ampel ja oder nein - das ist nicht nur eine politische Frage. Auch Verbraucherschützer stellen sie: Soll mit Signalfarben kenntlich gemacht werden, wie viel Fett oder Zucker fertige Nahrungsmittel enthalten, wie gesund sie also sind? Das führt schnell zur Grundsatzfrage: Wie viele Informationen soll der Staat oder gar die EU Unternehmen vorschreiben?
weiter
Leute im Blick
Rudi Assauer Nach dem handgreiflichen Streit zwischen Rudi Assauer (65) und Schauspielerin Simone Thomalla (44) hat sich der frühere Schalke-Manager bei seiner 'Ex' entschuldigt. Er habe sie angerufen und erklärt: 'Sorry, Mucke. Es tut mir so leid.' Sie habe die Entschuldigung 'ganz ruhig und sachlich angenommen'. Man habe verabredet, Freunde zu bleiben.
weiter
Leute im Blick
Edgar Selge Der 61-jährige Edgar Selge ('Polizeiruf 110') würde gerne eine Frau spielen - 'eine wie die alte Marlene Dietrich. Ich sehne mich danach, immer purer zu werden. Bei männlichen Rollen ist das nicht so leicht, weil man versucht ist, eine Souveränität zu zeigen, die es vielleicht gar nicht mehr gibt', sagte der Schauspieler. Um sich fit
weiter
LOTTERIE
Süddeutsche Klassenlotterie: es ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 2 380 029; 100 000 Euro auf die Losnummer 0 903 507; 50 000 Euro auf die Losnummer 2 498 883; 1000 Euro auf die Endziffer 0646; 250 Euro auf die Endziffer 44. Ergänzungszüge: Es sind keine Ergänzungszüge angefallen. Glücksspirale: Endziffer 1: 10 Euro,
weiter
Machtprobe der Traditionalisten mit Ortsbischöfen
Weihe einer Kapelle sorgt für Streit in Fulda - Auch geplante Priesterweihe fordert heraus
Gegen den erklärten Willen des Fuldaer katholischen Bischofs Heinz Josef Algermissen hat die traditionalistische Piusbruderschaft Pius X. gestern in Fulda eine Kapelle geweiht. Die Weihe nahm der deutsche Distriktobere der Bruderschaft, Franz Schmidberger, vor. Algermissen hatte katholischen Gläubigen eine Teilnahme untersagt und die Weihe als unerlaubt
weiter
Marine entdeckt Absturzopfer
Nach tagelanger Suche findet die brasilianische Marine im Atlantik immer mehr Opfer des Todesfluges AF 447. Sechs tote Passagiere wurden bislang geborgen. Noch mehr Leichen wurden gestern von der Luftwaffe gesichtet. Die Angehörigen wurden über die Funde informiert. Doch von Erleichterung kann man nicht sprechen, wenn unerträgliches Warten durch
weiter
Merkel bei Arcandor zurückhaltend
Zusammengehen mit Kaufhof-Warenhäusern rückt näher
Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt sich angesichts der Forderung nach Staatshilfen für die Karstadt-Mutter Arcandor weiter zurückhaltend. 'Es gibt jetzt erst mal die Notwendigkeit, dass die Beteiligten - das heißt Arcandor, Karstadt und Kaufhof - miteinander sprechen', sagte Merkel. 'Wir wollen natürlich alles daransetzen, eine möglichst wirtschaftliche
weiter
NA SOWAS. . .
Sehr zum Ärger seines Nachbars hat ein 44-Jähriger in Offenbach (Hessen) nachts um 3 Uhr den Rasen gemäht. Er hatte sich zuvor mit seiner Frau gestritten. Um sie wieder versöhnlich zu stimmen, war der Mann auf die Idee gekommen, noch in der Nacht den Garten herzurichten. Nach etwa vier Stunden Arbeit war das Mähen des Rasens an der Reihe. Die Gattin
weiter
Nationalteam verliert das Allstar-Spiel
Die deutschen Handballer sind vor den EM-Qualifikationsspielen auf Formsuche. Im unterhaltsamen Allstar-Game in Berlin unterlag die Nationalmannschaft einer Bundesliga-Auswahl 35:38 (19:17). Trotzdem war Bundestrainer Heiner Brand zufrieden: 'Das war ein gutes Training mit schönem Handball und viel Zauber, aber das verlangt man von so einem Spiel.'
weiter
Neue Fälle von Schweinegrippe im Land
Baden-Württemberg hat zwei weitere Fälle von Schweinegrippe. Damit seien im Südwesten neun Menschen an der 'Neuen Grippe' erkrankt, teilte das Sozialministerium am Sonntag in Stuttgart mit. Ein Mann aus dem Rhein-Neckar-Kreis und ein Mann aus dem Rems-Murr-Kreis haben sich mit der Schweinegrippe infiziert. Beide Männer hatten sich in den USA aufgehalten
weiter
Neue Garantien für die West LB
. Die Eigentümer der angeschlagenen Westdeutschen Landesbank (West LB) haben sich auf neue Garantien in Höhe von 4 Mrd. EUR geeinigt. Die abschließenden Beschlüsse in den entsprechenden Gremien sollen zeitnah fallen, teilte die Bank gestern in Düsseldorf mit. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassenverbände werden die Summe gemäß ihren
weiter
Niederlage gegen Moculescus Team
Deutsche Volleyballer 2:3 bei Europaliga-Auftakt in Rumänien
Die deutschen Volleyballer haben zum Auftakt der Europaliga eine Niederlage kassiert. Im rumänischen Constanza unterlag die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) im ersten Spiel der Vorrundengruppe B den von Ex-Bundestrainer Stelian Moculescu trainierten Rumänen mit 2:3 (15:25, 25:22, 27:25, 18:25, 17:19). Dabei ließen die Deutschen im
weiter
Niederländer preschen in Europa voran
In der deutschen Qualifikationsgruppe bleibt Berti Vogts mit Aserbaidschan sieglos
Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft hat sich als erstes europäisches Team für die Weltmeisterschaft in Südafrika qualifiziert.
weiter
NOTIZEN
Fallschirm nicht geöffnet In der Nähe eines Flugplatzes in Gransee in Brandenburg ist ein Fallschirmspringer tödlich verunglückt, weil sein Hauptschirm sich nicht vollständig geöffnet hat. Der 45-jährige Berliner hat zwar noch den Reservefallschirm geöffnet - jedoch schon zu spät. Der Springer prallte mit hoher Geschwindigkeit auf ein Feld.
weiter
NOTIZEN
Erwin Lehn wird 90 Als 'The German Jazz Hurricane' genoss er Weltruf: Erwin Lehn, der langjährige Leiter des Südfunktanzorchesters, feiert heute, Montag, seinen 90. Geburtstag. Der aus der Pfalz stammende Lehn machte von 1951 an Stuttgart zu einer der besten Adressen des Big-Band-Jazz. Theaterchefs besorgt Die deutschen Theaterchefs sehen mit Sorge
weiter
NOTIZEN
Streit um Adoptionsrecht Der politische Streit um ein volles Adoptionsrecht für Schwule und Lesben ist neu entfacht. Grund ist, dass die neu gewählte Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, nun ebenfalls für die Forderung eintritt. Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) widersprach umgehend. Für
weiter
NOTIZEN
Wollitz trainiert Cottbus Fußball: Claus-Dieter Wollitz ist neuer Trainer des Bundesliga-Absteigers Energie Cottbus. Der 43-Jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Wollitz, der mit dem VfL Osnabrück in die 3. Liga abgestiegen ist, ersetzt den nach dem Absturz in die 2. Liga zurückgetretenen Bojan Prasnikar. Wollitz Assistent wird der frühere
weiter
NOTIZEN
Mysteriöser Unfall Loßburg. Nach einem mysteriösen Unfall ist eine 60 Jahre alte Frau am frühen Sonntagmorgen blutüberströmt nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei geht davon aus, dass sie in Loßburg (Kreis Freudenstadt) von einem Auto angefahren wurde und der Fahrer Unfallflucht beging. Erst Stunden später konnte sich die Frau teilweise erinnern.
weiter
NOTIZEN
Post erwägt Sparkurs Die Deutsche Post prüft laut der Wirtschaftszeitung 'Euro am Sonntag' offenbar, montags nur noch jeden zweiten Briefzusteller einzusetzen. Zudem könnte an Wochenenden die Zahl der Briefkastenleerungen reduziert werden, hieß es in dem Bericht. Ein Post-Sprecher wollte diese Informationen weder bestätigen noch dementieren. Streit
weiter
Oldenburg steht im Finale der Play-offs
Berlin erzwingt viertes Spiel gegen Bonn
Die Baskets aus Oldenburg haben sich für das Play-off-Finale der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Gegner ist entweder Alba Berlin oder Bonn.
weiter
POLITISCHES BUCH: Auf Revolution folgt Restauration
Punktgenau zur Debatte über die Notwendigkeit einer systematischeren Aufarbeitung der DDR-Geschichte, besonders der Aktivitäten von Stasi-Spitzeln auf beiden Seiten der Mauer, hat das Ost-West-Autorenduo Uwe Müller und Grit Hartmann eine schonungslose Bilanz des Versagens vorgelegt. Eigentlich wollte es das wiedervereinigte Deutschland ja besser
weiter
Porsche-Retter aus der Wüste?
Angeblich bereitet sich das Emirat Katar auf einen Einstieg vor
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche könnte seine Geldsorgen bald los sein:
Offenbar hat der Emir von
Katar seinen Einstieg bereits zugesagt - entweder bei Porsche direkt oder bei Volkswagen.
weiter
Rentner findet Arbeit
Bayer Leverkusen holt 64-jährigen Jupp Heynckes
Nach dem Possenspiel um Job-Hopper Bruno Labbadia setzt Bayer Leverkusen auf Ehrenmann Jupp Heynckes: Der 64-Jährige hat bei Bayern München den Spaß am Fußballlehrer-Dasein wiedergefunden.
weiter
ROMAN · MARTIN WALKER: BRUNO, CHEF DE POLICE (FOLGE 30)
Eine geöffnete Tüte mit billigem Pulverkaffee befand sich auf dem Regal über dem kleinen Herd, der wie der Wasserboiler mit Gas befeuert wurde. Gas war auf dem Land der am meisten verwendete Brennstoff; auch Bruno kochte und heizte damit. Und was war sonst noch da? Keine Flinte, keine Jagdlizenz, wohl aber ein gültiger Angelschein und eine teure
weiter
Russen haben große Pläne mit Opel
Russland sieht im Engagement des Magna-Partners Sberbank bei Opel große Chancen für
die Forscher und Entwickler
im eigenen Land.
weiter
Schaeffler kann auf Hilfe vom Staat hoffen
Der ins Schleudern geratene Autozulieferer Schaeffler kann voraussichtlich mit der Hilfe des Staates rechnen. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sagte am Wochenende, wenn sich die Schaeffler-Continental-Gruppe auf ein tragfähiges Konzept einige, würde auch eine Kreditbürgschaft finanziert. Dazu sollen zur Hälfte der Deutschlandfonds
weiter
Schwerer Erdrutsch in China
Dutzende Opfer noch unter den Gesteinsmassen - Bergleute im Schacht eingeschlossen
. Bei einem Erdrutsch in einem Eisenerz-Abbaugebiet im Südwesten Chinas sind mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere Opfer werden noch unter den Gesteinsmassen vermutet. In einem Schacht waren 27 Bergleute eingeschlossen. In der Hoffnung, dass sie noch am Leben sind, bohrten Rettungskräfte am Sonntag ein 40 Meter tiefes Loch durch
weiter
Spazierfahrt Richtung Thron
Formel 1: Button profitiert am Bosporus von einem Patzer Vettels
Sebastian Vettel quälte sich ein Lächeln ab, Jenson Button genoss den erneuten Formel-1-Triumph im Champagner-Regen: Ein fataler Fahrfehler raubte Vettel nach wenigen Metern alle Siegchancen am Bosporus.
weiter
Spekulationen um Selbstmord oder Sexunfall
David Carradines Familie will zur Aufklärung das FBI einschalten
Der von Spekulationen über Selbstmord oder Sex-Unfall umrankte Tod von Hollywoodstar David Carradine soll nach dem Willen der Familie vom FBI aufgeklärt werden. Carradines Halbbruder Keith bat die US-Bundespolizei nach Angaben eines Anwalts um ihre Unterstützung. Die Angehörigen wollen außerdem einen renommierten Pathologen mit einer weiteren Autopsie
weiter
Stellenabbau durch Neuordnung befürchtet
Bei der Neuordnung der Landesbanken soll ein großer Personalabbau anstehen. Laut 'Spiegel' könnten bei der Fusion bis zu einem Viertel der insgesamt 60 000 Stellen wegfallen. Die 'Verantwortung für Arbeitnehmer, Pensionsverbindlichkeiten und sonstige im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen bestehenden Lasten' bleiben bei den Anteilsinhabern der
weiter
Til Schweiger sucht den Superstar
Filmidol castet in seiner Show angehende Schauspielerinnen für eine Hollywoodrolle
Er ist ein Superstar des deutschen Kinos, erfolgreicher Schauspieler und Produzent. Wieso nur macht Til Schweiger jetzt den Bohlen?
weiter
Timo Boll feiert und verlängert
Rein sportlich war das zweite Finale um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft eine Farce. Borussia Düsseldorf hatte schon nach dem 3:0 vor einer Woche bei den TTF Ochsenhausen den Titel sicher. Dennoch sahen die 2400 Zuschauer im Düsseldorfer Burg-Wächter-Castello zum Saisonabschluss noch einmal das volle Programm. Denn die Ochsenhauser Profis boten
weiter
Tod nach Irrfahrt mit dem Zug
Nach einer mehrtägigen Irrfahrt unter anderem mit dem Zug durch den Schwarzwald ist eine 61-jährige Frau ums Leben gekommen. Die Leiche der seit Donnerstag vermissten Frau wurde am Sonntag von einer Spaziergängerin in einem Fluss bei Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) entdeckt, teilte die Polizei mit. Die aus Tuttlingen stammende Frau
weiter
Tor-Bienen aus Potsdam holen den Titel
Von der Hölle des Pokalfinales in den Meisterhimmel: Als nach zehn langen und bangen Minuten des Wartens der dritte deutsche Titel endlich feststand, gab es für die Fußballerinnen von Turbine Potsdam kein Halten mehr. Die blauen 'Tor-Bienen' führten Freudentänze auf dem Rasen des Karl-Liebknecht-Stadions auf und ließen die Sektfontänen spritzen.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
REGIONALLIGA Eintr. Frankfurt II - SSV Ulm 46 3:1 (3:1) Tore: 0:1 Sauter (9.), 1:1 P. Mayer (12.), 2:1 Theuerkauf (18./Foulelfmeter), 3:1 Weil (36.). - Zuschauer: 850. Reutlingen - Pfullendorf 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Makarenko (51.). - Z.: 1689. Heidenheim - Nürnberg II 0:3 (0:1) Tore: 0:1 Kulabas (43.), 0:2 Stiefler (59.), 0:3 Gehring (73./Foulelfmeter).
weiter
Turiner Staatsanwaltschaft klagt zehn Österreicher an
Dreieinhalb Jahre nach dem Dopingskandal bei Olympia müssen sich Sportler und Spitzenfunktionäre jetzt verantworten
Dreieinhalb Jahre nach dem Dopingskandal bei den Olympischen Winterspielen von Turin müssen sich Sportler und Spitzenfunktionäre des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) demnächst in Italien vor Gericht verantworten. Die Turiner Staatsanwaltschaft hat gegen zehn aktuelle und ehemalige Mitglieder des ÖSV Anklage wegen der Vorfälle im Februar 2006
weiter
Unger mit Wut im Bauch
200-m-Comeback geht völlig daneben
Widrige Bedingungen in Regensburg: Der Kirchheimer Sprinter Tobias Unger hat gestern über 200 Meter keinen Fuß auf den Boden bekommen.
weiter
Vom Mobilfunk geleitet
Infos über das Handy für Mannheim-Besucher - Andere Städte ziehen nach
Den Anfang hat Mannheim gemacht: Die Stadt bietet Informationen über seine Sehenswürdigkeiten an, die mit dem Mobiltelefon abgerufen werden können. Andere Städte im Land wollen nachziehen.
weiter
ZUR PERSON: Rehbergers Neon-Cafeteria
Goldene Löwen der Kunstbiennale Venedig: für den amerikanischen Pavillon von Bruce Nauman und für die Cafeteria des Deutschen Tobias Rehberger.
weiter