Artikel-Übersicht vom Dienstag, 16. Juni 2009
Regional (140)
Eine Prüfung in reifem Alter
"Leute heute" - und ganz viele von gestern
Aalen. 200 Menschen aus der Region - das sind 200 besondere Portraits in der Schwäbischen Post in 200 Wochen. Unter dem Motto "Leute heute" hat die SchwäPo in ihrer Mittwochs-Serie 200 Mal in den vergangenen Jahren jeweils eine ausgewählte Person ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. 200 Männer und Frauen - mit besonderen Schicksalen,
weiterTödlicher Unfall in der Landwirtschaft
Ein 19-jähriger Nebenerwerbslandwirt wurde am Dienstagnachmittag bei der Arbeit auf dem Feld bei Ellwangen-Pfahlheim getötet. Der Unfall ereignete sich gegen 15.55 Uhr beim Heuwenden. Vermutlich hatte sich der an einem Anhänger befindliche Heuwender festgefahren und der junge Mann wollte die Störung bei laufendem Motor beheben. Dabei wurde er von
weiterAlufelgen samt Reifen gestohlen
Ellwangen. Zwischen Sonntag und Montag entwendete ein Unbekannter an einem Audi A3, der in der Parkpalette Ellwangen abgestellt war, alle vier Kompletträder (Alufelgen und Reifen) im Gesamtwert von ca. 1500 Euro. Der Täter hatte das Fahrzeug laut Polizei mit einem Wagenheber angehoben und auf vier Tonziegeln abgestellt. Bei den Felgen handelt es sich
weiterVon Stahlplatten eingeklemmt
Aalen. Verletzungen in noch nicht bekanntem Ausmaß erlitt ein 26-Jähriger bei einem Arbeitsunfall am Montag gegen 11.50 Uhr. Der Mann bewegte laut Polizei mit einem Deckenkran Stahlplatten, die er anschließend aufrecht abstellte. Offenbar war ein Seil nicht ordnungsgemäß im Kranhaken eingehängt, so löste sich dieses beim Aufsetzen der Last. Zwei
weiter"Ganz privat in aller Öffentlichkeit"
Aalen. Dem Aufruf des Stadtarchivs, Erinnerungsobjekte abzugeben und die damit verbundene persönliche Geschichte im Rahmen einer Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte zu erzählen, sind schon viele Aalener gefolgt, bilanziert die Stadt. Einige interessante Objekte seien bereits im Stadtarchiv abgegeben worden. Sie sollen die Grundlage einer Ausstellung
weiterTödlicher Unfall
„Gute Hoffnung“ in Elchingen
Polizei verhindert Selbstmord in Welzheim
Festakt 20 Jahre Asthmatherapie
Wichtige Themen im Gemeinderat
Eingeklemmt und im Auto verbrannt
Haarschnitt Akt der Befreiung
Blumengrüße für Leser
Bahnhofspost erhalten
Notenstapel im Blockflötenfeuer
Am Samstag ist Kinderfest
Freundlicher Farbgeist voller Poesie
DAK-Hotline zur Schweinegrippe
„Jetzt geht’s los: Dein Weg in den Beruf“
Umweltfreundlich schöner werden
Die Würfel sind gefallen
Eine Therapie soll helfen
Ortsdurchfahrt in Stödtlen gesperrt
Bei ZFLS: Kündigungen sind nicht vom Tisch
Musikschul-Info
Mit dem Rad durch die Weinberge
John Cage oder „Kunst = Leben“
Kripo hat einen neuen Chef
Golfball fliegt noch nicht
Versteckte Details
Ein Hauch von Surrealismus im Domhof
Max Dörrer
Nächster Streik in den Kitas
Nachmittag für ältere Bürger
Slalomrudern und Blindflug
Latino-Beach-Party eröffnet das Scheunenfest
„Energiegemälde“ bringt den Sieg
Vier Ringe leuchten
Keine Entlassungen bei Carl Zeiss
Altpapiersammlung der DLRG Gschwend
Kindermusical
Landgericht bestätigt Schuld
Wird das der neue Sommer-Hit?
„Ansichten“ bieten Einblicke
Schüler stark machen
Erfreuliche Überraschung zum 50. Geburtstag
Mitreißend, enthusiastisch
Pro Sanierung
Immer wieder ein erhebendes Gefühl
Weiter auf dem Rößleweg
„Die beste Meile, die wir je hatten“
Wahlergebnis in Aalen bestätigt
Gewann und Flur als Cartoon und Karikatur
2009 weniger Gewinn erwartet
Beim Musikfestival gespielt
Show, Kunst und Spaß
Einmal die richtig großen Tiere gesehen
Neue Obstbaumallee eingeweiht
Ja zu Biogas
Mit anderen Stämmen gemessen
Onkel Hackenbergs Magenschmerzen
Fantastische Klänge zum Auftakt
Kurs: Ran an die Farbtöpfe
Abschied vom Lorcher Kindergarten St. Konrad
„Konzert für Freunde“ naht
Arbeit und viele Blüten
Es spricht Günter Schabowski
Wahlnachlese in Mutlangen
Erfolgreiche Pferdezüchter
Grüne sehen sich für Geradlinigkeit bestätigt
„Gute Hoffnung“ in Elchingen
Profilneurosen
Mährchen im Turmkino
Pflanzen oder Ritter?
Eher für Intellektuelle
Székesfehérvárer kommen
Nicht immer leicht miteinander gehabt
Landespreisträger aus Gmünd
Gmünd kein teureres Pflaster
Streiks in Kindergärten zu erwarten
Gögginger für Engagement geehrt
Vier Bauhof-Autos
„Es liegt an unserem Denken“
„Kaninhop“ beim „Göggelesfest“
Heu-Arbeit nur kurzfristig unterbrochen
Max und Maxi zeigen, wie´s geht
Abschied von den Schlaglöchern
Er bleibt als Kamerad
Neun Bläserklassen gemeinsam
„Schlüssel zu meinem Leben“ – Firmungen in St. Georg und in St. Maria
Tennisverein Durlangen feiert
Über 50 Oldtimer-Traktoren knattern durch Jagstzell
Begeisterung für deutschen Chor
Görner schrumpft
Musikwettstreit mit fünf Bands
Aalener 60er im Schwarzwald
Sechs Tage in der alten Heimat
Singe, wem Gesang gegeben
Ausstellung „Problemzone“ im JuZe
Unabhängige Bürger treffen sich
„Nicht die Lautesten bringen’s am weitesten“
Bahle bleibt noch bis September
Regionalsport (16)
Hohenstadt wirft Dewangen raus
Im entscheidenden Relegationsspiel um einen Platz in der Kreisliga A hat der FV Hohenstadt den TSV Dewangen im Elfmeterschießen besiegt. Bitter für Dewangen: Der bisherige A-Ligist hatte bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit mit 1:0 geführt, Hohenstadt glich in der 93. Minute aus. Danach passierte nichts mehr, im abschließenden Elfmeterschießen
weiter