Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 18. Juni 2009
Regional (137)
Heftiger Streit um das Taufbachtal
Innenstadt soll aufgemöbelt werden
Die Pflasterbeläge in der Innenstadt sollen saniert werden, die Sitzgelegenheiten modernisiert und die Stadteingänge verschönert. Der Bauausschuss hat grünes Licht gegeben, ein Konzept der Planungsgruppe 7 dafür als Grundlage zu nehmen.
Der erste Schritt wäre, die Pflastersteine zu renovieren, was für viele ältere Aalener ein Ärgernis ist.
weiterNeue Lösung für die Walkstraße
Entscheidung über Taufbachtal vertagt
Der Bauausschuss hat keine Entsscheidung getroffen, ob die geplanten 16 Wohnhäuser im Beginn des Taufbachtals gebaut werden dürfen. Allerdings haben sowohl die SPD als auch die Grünen und die FDP/FW, die das Vorhaben eigentlich kritisch sehen, klargestellt, dass sie keine Entschädigung an den Eigentümer zahlen wollen. Dies hatte die Essinger Wohnungsbau
weiterRadfahrer verletzt
Im Kreuzungsbereich der Aalener Walkstraße/Alte Heidenheimer Straße kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 37-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Ein 26-jähriger Autofahrer wollte dem Verlauf der Walkstraße folgen. Als er dazu die Alte Heidenheimer Straße überquerte, übersah er den von rechts kommenden Radfahrer. Der konnte
weiterFeuerwehr besser als Spülmittel
Eine Gruppe 12-jähriger Kinder, von denen einer beim Spielen mit dem Fuß in einem Rohr fest hing, durchlief fast routiniert ein Nothilfeprogramm zur Rettung des Eingeklemmten, von eigenen Bemühungen, über den erfolglosen Einsatz von Spülmittel, bis hin zur letztlich erfolgreichen Alarmierung der Feuerwehr.
Am Mittwoch waren drei 12-Jährige beim
weiterJede Diebstahlgelegenheit wird genutzt
Die Polizei warnt in ihrem Bericht: "Darüber, wie oft Leichtsinn unbestraft bleibt, gibt es keine Statistik; die Volksweisheit, dass Gelegenheit Diebe schafft, trifft aber leider immer öfter zu."
Eine von Dienstag auf Mittwoch versehentlich unverschlossen gebliebene Ladentür, in einem Geschäft in der Radgasse, animierte prompt vermutlich nur zufällige
weiterWolfgang Steidle wird Vizeamtsleiter in Aalen
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat gestern Wolfgang Steidle zum stellvertretenden Leiter des Aalener Stadtplanungsamtes gewählt. Der 33jährige setzte sich in der letzten Runde gegen zwei externe Mitbewerber durch. Steidle arbeitet seit sechs Jahren in der Aalener Stadtverwaltung, fünf Jahre als Bauverständiger und Gutachter und seit vergangenem
weiterBahnübergang Walkstraße soll verschwinden
Es ist ein kommunaler Dauerbrenner und ein ständiges Ärgernis für die Autofahrer: beim Bahnübergang Walkstraße staut sich im Berufverkehr die Blechlawine. Heute will der Bauausschuss den Weg frei machen für eine Unterführung. "Das ist wichtig, weil der Bahnübergang die Entwicklung der Stadt hemmt", sagt OB Martin Gerlach in einer Pressekonferenz.
weiterVorerst kein schnelles Internet für Dewangen
Aalen-Dewangen. Zum Thema Breitbandversorgung in Dewangen informierte Jörg Hägele vom Tiefbauamt den Ortschaftsrat über den derzeitigen Stand der Ergebnisse. 222 Haushaltungen in Dewangen hatten bei einer Fragebogenaktion Interesse an einem schnelleren Internetanschluss gezeigt. Doch weil die Gemarkung Aalen nicht zum ländlichen Raum zähle, könne
weiter