Artikel-Übersicht vom Dienstag, 28. Juli 2009
Regional (161)
Andrea Hatam neue Ortsvorsteherin
Die seitherige SPD-Fraktionssprecherin im Wasseralfinger Ortschafsrat, die 54-jährige Buchhändlerin Andrea Hatam, ist am Dienstag mit knapper Mehrheit zur neuen Ortsvorsteherin von Wasseralfingen gewählt worden. In der Stichwahl im zweiten Wahlgang setzte sie sich mit 8:7 Stimmen, bei zwei Enthaltungen, gegen Volker Braun durch. Im ersten Wahlgang
weiterKennzeichen verloren: Fahrerflucht misslungen
In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein Pkw-Lenker in der Rittergasse eine Parkplatzabtrennung und richtete einen Sachschaden von etwa 500 Euro an. Ohne sich um den Schaden zu kümmern entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da er an der Unfallstelle das vordere Kennzeichen verloren hatte, konnte er jedoch am Dienstag auf recht
weiterUnfall vor Zebrastreifen in Ellwangen
An der Einmündung der Konrad-Adenauer-Straße in die Scheffelstraße ereignete sich am Dienstag, gegen 8.30 Uhr ein Verkehrsunfall, als ein Pkw-Fahrer vor einem Fußgängerüberweg angehalten hatte. Eine 74-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dieses Anhalten zu spät und fuhr auf den wartenden Pkw auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe
weiterHolger Schulz wird erster Rektor des Abtsgmünder Gymnasiums
Der Gründungsrektor des geplanten Katholischen Freien Gymnasiums in Abtsgmünd kommt ganz aus der Nähe. Studiendirektor Holger Schulz wohnt seit zwei Jahren mit Frau und vier Kindern in Hüttlingen. Der 39jährige Religions- und Chemielehrer arbeitet derzeit als stellvertretender Schulleiter am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart.
Auf die Herausforderungen,
weiterAutobahn: Wagen knallt gegen Leitplanken
Zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl und Ellwangen Richtung Kempten kam der Wageneines 41-Jährigen nach einem Überholvorgang bei starkem Regen ins Schleudern und stieß gegen die Leitplanken auf beiden Seiten. Bei der Kollision am Montag um 23.45 Uhr entstand 7.600 Euro Schaden.
weiterMit dem Schlagstock gegen die Haustüre
Zwei männliche Unbekannte erschienen am frühen Dienstagmorgen, 28.07. kurz nach Mitternacht Im Westerfeld vor einem Wohngebäude. Dort schlugen sie mit einem Schlagstock gegen die Haustüre, welche hierdurch beschädigt wurde. Des Weiteren beleidigten sie die Wohnungsinhaberin lautstark. Durch den Lärm wurde die Wohnungsnachbarin aufmerksam.
weiterEinbrecher im Westhausener Jugendtreff
Am Jugendtreff in der Deutschordenstraße schoben Unbekannte zwischen Freitag 22 Uhr und Montag 16.45 Uhr einen Rollladen hoch und danach ein Fenster auf. Im Innern wurde eine Bürotüre ebenfalls aufgewuchtet. Aus einem Schrank wurde eine Kaffeetasse entwendet, in der sich ein kleinerer Geldbetrag befand. Ansonsten fehlt bisherigen Feststellungen
weiterEinbruchserie in Augsburg
Zu vier weiteren Einbrüchen in Augsburg bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Zunächstbe einem Einbruch im Kindergarten:
Hierdrang ein unbekannter Täter in den Uni-Kindergarten in der Provinostraße ein. Hierzu schlug er eine Fensterscheibe ein und gelangte so in das Gebäudeinnere. In den Räumlichkeiten plünderte er eine Geldkassette
weiterKeine Pferde am Hammerschmiedesee
Vorerst werden keine Pferde am Ufer des Hammerschmiedesees grasen. Der Technische Ausschuss folgte der Empfehlung des Ortschaftsrats Pommertsweiler und hat den geplanten Bau einer Reitanlage im Bereich Ziegelhütte in seiner jetzigen Form einstimmig abgelehnt. Grünes Licht gab es erwartungsgemäß für den Bau einer Biogasanlage in Hohenstadt. Außerdem
weiter