Artikel-Übersicht vom Samstag, 1. August 2009
Regional (164)
Rehm bekommt die Quittung
Große und kleine Baustellen
Auf der B 29 krachte es gleich zweimal
Essingen. Gleich zweimal krachte es auf der B 29 bei Essingen am Freitagnachmittag. Zunächst hatte laut Polizei gegen 13.30 Uhr ein Autofahrer zu spät gesehen, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge wegen eines Staus anhalten mussten und fuhr auf diese auf. Drei Autos wurden durch die Kollision ineinander geschoben. Sachschaden: ca. 14.000 Euro.
Gegen
weiterSchwerer Unfall - Autoinsassen eingeklemmt
Wört. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich laut Polizei am Samstag gegen 11.10 Uhr in Wört in der Dinkelsbühler Straße ereignet: Ein 72-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Bergstraße in die Dinkelsbühler Straße einbiegen. Dabei übersah er einen 75-jährigen Autofahrer, der in Richtung Dinkelsbühl fuhr. Beide Autos prallten zusammen, der
weiterMotorradfahrer verletzt
Rainau. Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich am Freitag gegen 20.15 Uhr ein 49-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der B 290 kurz vor der Einmündung zum Stausee Buch zugezogen. Laut Polizei kam er vermutlich wegen zu hohen Tempos mit dem Hinterrad auf den Grünstreifen und stürzte. Sein Motorrad schleuderte in den Gegenverkehr.
weiterVandalismus in Oberkochen
Oberkochen. "Mit brachialer Gewalt" wurde laut Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag der Kopf des „Gänsehirten“ am Brunnen in der Katzenbachstraße abgebrochen. Anwohner fanden den Kopf am Samstag im Brunnen liegend. Bislang erbrachte die Befragung der Anwohner keine Hinweise auf die Täter. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier
weiterDiebe schlachten BMW aus
Essingen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Essingen in der Ferdinand-Porsche-Straße ein ordnungsgemäß abgemeldeter BMW 525 von unbekannten Tätern fachmännisch ausgeschlachtet.
Die Täter brachen den laut Polizei auf dem Gelände eines Autohandels abgestellten Pkw auf, bauten die Ledersitze und auch die Rückbank aus Leder
weiterPolizei schnappt mutmaßliche EC-Kartenbetrüger
Gingen. Pech hatten zwei 18 und 20 jährige Männer am Freitagabend, als sie in einem Rewe-Markt Waren im Wert von 150 Euro mit einer gestohlenen EC-Karte bezahlen wollten. Die aufmerksame Verkäuferin wusste, dass die EC-Karte gestohlen war, behielt diese ein und verständigte die Polizei. Die konnte die beiden Männer kurz darauf festnehmen. Beide
weiterHolländischem Bus die Scheibe zertrümmert
Heidenheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag schlugen unbekannter Täter laut Polizei die Heckscheibe eines holländischen Reisebusses ein, der auf dem Aquarena-Parkplatz abgestellt war. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Heidenheim, Tel.: 07321-322432.
weiterAnhänger löste sich - frontal in den Gegenverkehr
Bissingen. Glück im Unglück hatten zwei Verkehrsteilnehmer bei einem Unfall in Bissingen: Gegen 16.30 Uhr am Freitag bog ein 50-jähriger Mann laut Polizei von einem Firmengrundstück mit seinem Pkw auf die Marktstraße in Richtung Donauwörth ein. Bei der Firma hatte er einen Anhänger abgeholt und an sein Auto angekuppelt. Plötzlich
weiterFünf Lehrer verlassen die Talschule
Weniger in der Kasse
Diebstähle: Polizei fast Serientäter
Abschied
Konzert in der Begegnungsstätte
Du suchst einen Ausbildungsplatz?
Martin Gerlach trotzt dem Gewicht von 95 Weinflaschen
Party Night Teil eins im Stadtgarten
Der neue Gemeinderat
Tosender Beifall für große Leistung
Abenteuer um eine Oase und ferne Länder
Fulminante Auftritte
Für mehr Selbstständigkeit
Turnhalle bleibt zu
Kein Telefon und Internet
Bremsen in der Raserschneise
Sommerhock mit erstem Zeugnis für einen Lehrer
Morgen ist ab 10 Uhr in Aalen Frühschoppenzeit
Weleda wieder auf Erfolgskurs
Holzzüge für Igginger Kindergärten
Solidarisch für Hochwasserschutz
Gemeinsam vereint im Orchester
Szatmár-Schwaben im Rathaus empfangen
„Keine Spur von Krise“
Für Troglösung
Schättere dampft durchs Egautal
Jetzt Professor
Fest im Park in Göppingen
Sehr geschätzt
Kino in der Sommernacht
Anklage erhoben
Maler und Lackierer bestehen Gesellenprüfung
Gesonderte Zufahrt zu der Biogasanlage
B 19 bei Abtsgmünd abschnittsweise gesperrt
Großer Törn mit kleinen Schiffen
Brandschutz-Übung an der Schule
Abschied vom Schulbus
Partystimmung im Ortskern
Wein und Kultur zwischen Reben
Imtech Business Center beim VfB
Günter Volk
Dank an engagierte Erzieherin
Silbernes Ehrenzeichen für Lisa Werner
Mit Wilhelm Döbber durch Westheim
Pflegekräfte bilden sich weiter
Internationale Jugendbegegnung startet
Viele Tipps auf dem Marktplatz
„Unvergleichliches Gruppenerlebnis“
Luftballon-Gewinner
Chor verabschiedet Achim Maier
Die „Tour“ rollt auf die Stadt zu
Feucht-fröhliches Ausbildungsende
Kein Grund zur Aufregung
Verabschiedung von Inge Walter und Berta Schütz
Aalener Künstler rocken im Hof der Grünbaumbrauerei
Bei Sandra Schrimpf hat es „Klick“ gemacht
Kitastreik: Gebühren zurück
Partnerschaftliche Begegnung in Bagnara di Romagna
Ergebnisse beim Dorfpokal
So sieht ein Imitat aus
Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich absolviert
Das Spiel ist eröffnet
Was schmeckt, kann „Käs“ sein
Der Humanität gedient
Kaserne: Tag der offenen Tür
Abriss für Minikreisel
Internetseite neu gestaltet
Von der Quelle bis zur Mündung
Im Sommerloch
Gänsbergfest des Albvereins
Suche nach „Aalen’s next Topmodel“
Bergmesse auf dem Hohenberg
Glocken statt Muezzin
Kinderparadies eröffnet
Himmel und Erde
Atemberaubender Musikballon
Richtfest am Neubau des Mohren-Naze
Parken samstags bald gratis?
Popcorn in der Amtszentrale
Nicht nur eine Frage des Wollens
Stau-Beauftragter
Die Milchbauern sind immer noch in Not
Bestes Jahr seit langem
Radfahrer gegen Radfahrer
Bei Fragen zum Thema Rente
Wohlig-glänzende Premiere
„Unter einem blassen Mond...“
Zynismus fein gewürzt
Weiter Wachstumskurs
In der Krise gewachsen
Ohne Wasser kein Leben
Fest im Zirkuszelt
Schildbürgerstreich am Boulevard
Tüfteln erlaubt: Lego Roadshow besucht Aalen
Josef Uhl ist neuer Ortsvorsteher
Großzügige Spende
Ingrid Banzhaf feiert heute ihren 60.
Rindelbachs 70er feiern Geburtstag
Dinieren auf der Felsenterasse
Veronika-Stiftung spendet 5000 Euro
Liederkranz-Kids erleben Natur
Atemberaubende Rhythmen
Brezelbäcker über Schulter geschaut
Justizfachangestellte schließen Ausbildung ab
Institut für soziale Berufe: 51 Studierende absolvieren Erzieher-Ausbildung
Singen lockt Sonne hervor
Missratenes
Regionalsport (10)
Zittern bis zum Elfmeterschießen
Ammon und Bedak
Chancen ohne Ende
Fußball-Regionalligist VfR Aalen hatte keinerlei Probleme mit dem Verbandsligisten SpVgg Au/Iller. Die Scharinger-Elf war von Beginn an die bessere Truppe und hatte Chancen ohne Ende. Von daher fiel das 8:1 noch deutlich zu niedrig aus.
Tore: 0:1 Haas (6.), 0:2 Liesenfeld (18.), 0:3 Bauer (41., FE), 0:4 Brandstetter (43.), 0:5 Schön (55.), 1:5 (57.),
weiter