Artikel-Übersicht vom Sonntag, 20. September 2009
Regional (10)
Motorradfahrer bei Essingen lebensgefährlich verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, gegen 17.30 Uhr auf der B 29 in Essingen. Ein 77-Jähriger fuhr mit seinem BMW auf der B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd, in einer langgezogenen Rechtskurve auf Höhe des Parkplatzes der B 29 bei Essingen, kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal
weiterPolizei sucht rabiaten Ladendieb vom Reichsstädter Markt
Am Samstag gegen 13.10 Uhr, wurde eine bislang unbekannter Mann, von Angestellten des Drogeriemarkts Müller in Aalen, im Reichstätter Markt dabei beobachtet, wie er mehrere Gegenstände einsteckte, um diese zu entwenden. Als er bemerkte, dass er beobachtet wurde, flüchtete er aus dem Geschäft. Bei seiner Flucht stieß er eine Kassiererin zu Boden,
weiterLastwagenbrand auf A 7 bei Parkplatz Härtsfeld
Am Samstag gegen 15.50 Uhr, geriet kurz vor dem Parkplatz „Härtsfeld“ (bei Kilometer 799) an der A 7, Fahrtrichtung Würzburg an einem mit gepressten Abwrackfahrzeugen beladenen Lastzug ein Reifen des Anhängers infolge eines Defekts in Brand. Dieser wurde zunächst von einem Hilfe leistenden Autofahrer gelöscht. Wegen der entstandenen Hitze
weiterRollerfahrer in Heidenheim verletzt
Am Samstag gegen 13.30 Uhr ereignete sich in Heidenheim in der Brenzstraße ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Rollerfahrer. Der 16-jährige Rollerfahrer befährt die Brenzstraße auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Oststadt. Ca. 50 Meter vor der Kreuzung Brenzstraße/Bahnhofstraße hatte der Rollerfahrer seinen linken Blinker betätigt.
weiterPolizei nimmt zwei Exhibitionisten fest
Entschlossenes Eingreifen mehrerer Passanten führte am Samstag zur Festnahme eines mutmaßlichen Sittenstrolchs in der Nordbahnhofstraße in Stuttgart. Mehrere Zeugen hatten beobachtet, wie sich ein zunächst unbekannter Mann kurz vor 19 Uhr drei Kindern im Alter von ca. 10 Jahren näherte und sich vor ihnen selbst befriedigte. Die Passanten hielten
weiterVfB-Fans randalieren nach Niederlage gegen Köln
Ihren Kummer über die erste Heimniederlage der Saison hatten einige VfB-Fans offenbar im Alkohol ertränkt.
So gerieten etwa 50 VfB-Anhänger mit anderen Gästen einer Kneipe in Stadionnähe bereits während des Spiels zunächst wegen einer Nichtigkeit in Streit. Als die Polizei die Angetrunkenen beruhigen wollte, warfen diese mit Gläsern und Getränkecontainern
weiterA 8 nach Lastwagenunfällen gesperrt
Am Samstag und am Sonntag ereigneten sich auf der Bundesautobahn A 8 zwei Unfälle mit Lastwagen. Am Samstag, um 5.20 Uhr, kam auf der A 8 in Fahrtrichtung München, zwischen den Anschlussstellen Adelsried und Neusäß, bei km 59, ein rumänischer Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug war kurz zuvor von einem anderen
weiterSchuster-Ausstellung im Rathaus eröffnet
Vor einer großen Kulisse wurde die neuste Ausstellung des Aalener Künstlers Helmut Schuster eröffnet. Zu dessen 70. Geburtstag in diesem Jahr würdigt ihn die Stadt Aalen mit der Ausstellung „Neue Bilder“. Sie umfasst ausschließlich Bilder aus dem Zeitraum 2006 bis 2009. So lange der Künstler, der etliche Jahre an der Hochschule in Karlsruhe
weiterPferd verletzt Mutter einer Reitschülerin
Am Samstag gegen 16.45 Uhr, wurde die 44-jährige Mutter einer Reitschülerin in der Haunsheimer Reithalle (Kreis Dillingen) durch ein Pferd verletzt. Nach Beendigung des Trainings in der Reithalle galoppierte ein 13-jähriges Oldenburger Springpferd, auf dem zum diesem Zeitpunkt kein Reiter saß, durch die Halle und sprang unvermittelt über eine
weiterGrimms grimmige Märchen auf Schloss Fachsenfeld
„Grimms grimmige Märchen" – sphärenhafte Musik mit Geige und Gitarre und versierte Schauspielerstimmen ließen für gut zwei Stunden abtauchen in eine Märchenwelt, in weniger geläufige Erzählungen und boten Schaurig-Schönes auf Schloss Fachsenfeld. Statt im „verwunschenen" Schlosspark, wie zuerst geplant, werden die Märchenbücher unter
weiterRegionalsport (1)
Die Normannia trauert um Gerhard Schurr
Leserbeiträge (1)
Mercatura- Ein Segen?
Ich verstehe den ganzen Aufruhr nicht, der nun wegen dem Baubeginn des Mercatura stattfindet. Beginnt doch nur das, vermutlich zu spät, was schon seit Jahren fertig sein sollte. Zudem bin ich sehr überrascht, das die Stadverwaltung so überrascht ist. Hat es nicht vor einigen Wochen hier in der Schwäpo geheißen, die Stadverwaltung sei vollstens
weiter