Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 29. Oktober 2009
Regional (140)
Schwäbisches Handwerk mit Musik
Citypreis für Behindertengruppe
Aldi sucht Kaufinteressenten
Knapp eine Viertel Million Euro in Schule investiert
Bei Finanzen steht Herkulesaufgabe an
Hüttlingen will Werkrealschule
Torso-Weg wird eröffnet
„Die Landwirte sind zufrieden“
Bezirksjugend aus dem Ries zu Gast in Lauchheim
„Positiv explosive Mischung“
Bieligmeyer eingesetzt
1000-Euro-Spende für die Lebenshilfe
Zwei Hauptschulen werden aufgelöst
Tückische Kurven oft unterschätzt
Viel Glaube versprüht
Ehrungen und Verabschiedungen am Ostalb-Klinikum
Die heikelste Mission kommt erst
Viel Wein und Gesang
Ortsbild verschönert
Stütze für Stadtbezirke
Stütze für den Brückenabriss
Sprachtests noch ohne Wirkung
Gelebte Städtepartnerschaft
Muslime kritisieren Necla Kelek
St. Elisabeth ist jetzt wieder offen
Die Kinder Shangrilas
Neue Probleme in Nepal
Ein Markt der ehrenamtlichen Möglichkeiten
Jubiläen und Verabschiedungen bei der VR-Bank Aalen
Benimmkurse stoßen auf riesiges Echo
1000 Euro für das stationäre Hospiz St. Anna
ODR: Spende für Kinderbetreuung
Räumungsverkaufim „Glücksgriff“
Klettern macht selbstbewusst
Gute Zeit für Firmengründer
Ein „Wohnzimmer“ für Degenfeld
Appell an neuen Verkehrsminister
Ein Tag mehr für Heimtierfreunde
KTZV-Jugend auf Bäckereibesuch
26 Jubilare gewürdigt
„Uffgwärmts“ bei der SG Bettringen
35 000 Jahre mit einem Griff
Zahl der Firmeninsolvenzen steigt an
„Wer zutritt, wandert in den Bau“
Neue Fahrzeuge für Böbinger Bauhof
Altes Ägypten liegt an der Lauter
Karten zum Üben
Der Laden des Vergessens
Musikalisch-visueller Dialog
Den Verein für junge Familien attraktiv machen
Der Autor will Neugier wecken
Mitreißende Showtänze zur Musik
Weihnachtsbeleuchtung für Lorch montiert
Timo Majer erfolgreich in Italien
Biographie spannend wie ein Krimi
Zeitlos schlichte Schönheit des Weiblichen
Die Kunst im Leben erkennen
Diabetes im Griff haben
Service von Cateringfirmen
Fenster zur Ewigkeit
Für Gewürze
Der „sündige“ Lindnerhof
Fachkompetenz rund um das Pferd
Haftstrafe ohne Bewährung für Messerstiche
Leichte Belebung und hohe Zahl von Qualimaßnahmen
Inka Bause strahlt
„Bischt närrisch wore, Fritz“
Der Professor und sein Doktor
Außerirdische
Ernst Mantel
Urteil gegen Brandstifter ist rechtskräftig
Niemand will Mauer
Ohne Beziehungs-Kitsch
House of Horror
Musik-Botschafter
Wasserrohrbruch und Überschwemmung in Stuttgart
Zu einem Wasserrohrbruch mit anschließender Überschwemmung ist es am Donnerstag an der Heilbronner Straße gekommen. Passanten entdeckten um 5.55 Uhr Wasser, das von einem Gelände an der Türlenstraße auf die Heilbronner Straße floss und alarmierten die Polizei. Aus bislang ungeklärter Ursache drang Wasser an die Erdoberfläche, hob Asphaltplatten
weiterUnfall auf der A7: Zeugen gesucht
Zeugen sucht die Autobahnpolizei, Tel. (07321)97520, zu einem Unfall, der sich am Mittwoch um 14.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Giengen und Heidenheim Richtung Würzburg ereignete. Kurz vor einer Baustelle überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, A-Klasse, mit Augsburger Kennzeichen mehrere Fahrzeuge und scherte unmittelbar vor einem Absicherungsfahrzeug
weiterUnfall auf der A7: Zeugen gesucht
Zeugen sucht die Autobahnpolizei, Tel. (07321)97520, zu einem Unfall, der sich am Mittwoch um 14.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Giengen und Heidenheim Richtung Würzburg ereignete. Kurz vor einer Baustelle überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, A-Klasse, mit Augsburger Kennzeichen mehrere Fahrzeuge und scherte unmittelbar vor einem Absicherungsfahrzeug
weiterUnfall auf der A7: Zeugen gesucht
Zeugen sucht die Autobahnpolizei, Tel. (07321)97520, zu einem Unfall, der sich am Mittwoch um 14.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Giengen und Heidenheim Richtung Würzburg ereignete. Kurz vor einer Baustelle überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, A-Klasse, mit Augsburger Kennzeichen mehrere Fahrzeuge und scherte unmittelbar vor einem Absicherungsfahrzeug
weiterUnfall auf der A7: Zeugen gesucht
Zeugen sucht die Autobahnpolizei, Tel. (07321)97520, zu einem Unfall, der sich am Mittwoch um 14.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Giengen und Heidenheim Richtung Würzburg ereignete. Kurz vor einer Baustelle überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, A-Klasse, mit Augsburger Kennzeichen mehrere Fahrzeuge und scherte unmittelbar vor einem Absicherungsfahrzeug
weiterRandalierer im Hallenbad Niederstotzingen
Zwei 14- und ein 13-Jähriger stehen im Verdacht, am Mittwoch um 20.15 Uhr im Lonido in der Herrendusche zwei Duschgelpackungen und die Tür von der Dusche zum Schwimmbecken beschädigt und Schaden in Höhe von 1000 Euro angerichtet zu haben.
weiterRandalierer im Hallenbad Niederstotzingen
Zwei 14- und ein 13-Jähriger stehen im Verdacht, am Mittwoch um 20.15 Uhr im Lonido in der Herrendusche zwei Duschgelpackungen und die Tür von der Dusche zum Schwimmbecken beschädigt und Schaden in Höhe von 1000 Euro angerichtet zu haben.
weiterStuttgarter Straße: Polizei stoppt Raser
Zum Teil im Rahmen der routinemäßigen Aufgaben der Verkehrspolizei, teils aber auch aufgrund mehrerer hier eingegangener Hinweise, dass auf der Stuttgarter Straße Autorennen veranstaltet werden sollen, wurde am Mittwochabend von Beamten der Polizeidirektion Aalen eine Geschwindigkeitskontrolle in diesem Bereich durchgeführt.
Illegale Straßenrennen
weiterAalen: Mann mit Baseballschläger bedroht
Der Aalener Polizei wurde vom Geschädigten angezeigt, dass er am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, auf offener Straße mit einem Baseballschläger bedroht worden sei. Er habe sich auf einem Parkplatz, in der Carl-Zeiss-Straße aufgehalten, als der Mann mit dem Schläger sogar nach ihm geschlagen habe. Der Schlag habe jedoch nicht ihn, sondern seinen Pkw getroffen.
weiterAalen: Mann mit Baseballschläger bedroht
Der Aalener Polizei wurde vom Geschädigten angezeigt, dass er am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, auf offener Straße mit einem Baseballschläger bedroht worden sei. Er habe sich auf einem Parkplatz, in der Carl-Zeiss-Straße aufgehalten, als der Mann mit dem Schläger sogar nach ihm geschlagen habe. Der Schlag habe jedoch nicht ihn, sondern seinen Pkw getroffen.
weiterAugsburg: Einbrecher per DNA-Blutspur überführt
Eine offensichtlich vom Täter am Tatort hinterlassene Blutspur überführte nun einen 23-jährigen Mann des versuchten Einbruchs in einen Supermarkt. Mitte März vorigen Jahres (Samstag, 15.03.2008, gegen 0.40 Uhr) wurden während der Nacht die Zugangstüren zu einem Verbrauchermarkt in der Edisonstraße gewaltsam aufgedrückt. Über die so entstandene
weiterAugsburg: Einbrecher per DNA-Blutspur überführt
Eine offensichtlich vom Täter am Tatort hinterlassene Blutspur überführte nun einen 23-jährigen Mann des versuchten Einbruchs in einen Supermarkt. Mitte März vorigen Jahres (Samstag, 15.03.2008, gegen 0.40 Uhr) wurden während der Nacht die Zugangstüren zu einem Verbrauchermarkt in der Edisonstraße gewaltsam aufgedrückt. Über die so entstandene
weiterUnfall mit Postauto in Murrhardt
Eine 52-jährige Ford-Fiesta-Lenkerin fuhr vom Parkplatz des Alten- und Pflegeheims los und wollte nach links Richtung Stadtmitte Murrhardt fahren. Dabei übersah sie auf dem Gelände des Altenheims einen von rechts kommenden VW-Posttransporter und kollidierte mit diesem. Der Postler bemerkte den Unfall scheinbar zunächst nicht und fuhr weiter. Erst
weiterUnfall mit Postauto in Murrhardt
Eine 52-jährige Ford-Fiesta-Lenkerin fuhr vom Parkplatz des Alten- und Pflegeheims los und wollte nach links Richtung Stadtmitte Murrhardt fahren. Dabei übersah sie auf dem Gelände des Altenheims einen von rechts kommenden VW-Posttransporter und kollidierte mit diesem. Der Postler bemerkte den Unfall scheinbar zunächst nicht und fuhr weiter. Erst
weiterKiesewetters erster Arbeitstag in Berlin
Baulücken verkaufen sich schlecht
Stuttgart: Straßenbahnkontrolleur angespuckt
Ein 18 Jahre alter Mann hat am Mittwoch in Stuttgart um 17.25 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U1 an der Haltestelle Rathaus einen Fahrkartenprüfer beleidigt und angespuckt.
Der 59-Jährige kontrollierte die Fahrausweise der im Zug mitfahrenden Fahrgäste. Nachdem die Kontrolle bereits beendet war, fing der junge Mann offenbar grundlos an, den
weiterStuttgart: Straßenbahnkontrolleur angespuckt
Ein 18 Jahre alter Mann hat am Mittwoch in Stuttgart um 17.25 Uhr in einer Stadtbahn der Linie U1 an der Haltestelle Rathaus einen Fahrkartenprüfer beleidigt und angespuckt.
Der 59-Jährige kontrollierte die Fahrausweise der im Zug mitfahrenden Fahrgäste. Nachdem die Kontrolle bereits beendet war, fing der junge Mann offenbar grundlos an, den
weiterRadfahrerin bei Unfall verletzt
Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin wollte am 28.10.2009, gegen 19 Uhr, von der Bischof-von-Lingg-Straße in Dillingen nach rechts in die Lauinger Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine von rechts auf dem Geh- und Radweg kreuzende 19-jährige Fahrradfahrerin und stieß mit ihr zusammen. Die Radfahrerin musste anschließend mit Prellungen zur
weiterDrogendealer im Rems-Murr-Kreis verhaftet
In Folge polizeilicher Ermittlungen des Polizeipräsidium Stuttgart ergab sich der Verdacht des illegalen Rauschgifthandels durch einen 44-jährigen Mann mit Wohnsitz in Stuttgart, der die Wohnung von Verwandten in Kernen während deren Auslandsaufenthaltes betreut und aus dieser heraus mit Rauschgift handelt.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte
weiterDrogendealer im Rems-Murr-Kreis verhaftet
In Folge polizeilicher Ermittlungen des Polizeipräsidium Stuttgart ergab sich der Verdacht des illegalen Rauschgifthandels durch einen 44-jährigen Mann mit Wohnsitz in Stuttgart, der die Wohnung von Verwandten in Kernen während deren Auslandsaufenthaltes betreut und aus dieser heraus mit Rauschgift handelt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte
weiterIllegal Asbestmüll im Kreis Waiblingen entsorgt
Kürzlich wurde auf einem Feldweg zwischen der Nellmersbacher Straße und der Verbindungsstraße Erbstetten, die nach Waldrems führt sowie am Waldrand in Erbstetten unerlaubt Müll entsorgt. Der Sondermüll, bestehend aus Schutt, war zum Teil asbesthaltig und wurde in kleineren Häufchen auf der ganzen Strecke verstreut. Der Müll enthielt Welleternit
weiterIllegal Asbestmüll im Kreis Waiblingen entsorgt
Kürzlich wurde auf einem Feldweg zwischen der Nellmersbacher Straße und der Verbindungsstraße Erbstetten, die nach Waldrems führt sowie am Waldrand in Erbstetten unerlaubt Müll entsorgt. Der Sondermüll, bestehend aus Schutt, war zum Teil asbesthaltig und wurde in kleineren Häufchen auf der ganzen Strecke verstreut. Der Müll enthielt Welleternit
weiter