Artikel-Übersicht vom Sonntag, 1. November 2009
Regional (48)
Zur Erbauung für Mensch und Stein
Polizeimusikcorps Baden-Württemberg unterstützt den Gmünder Münsterbauverein mit einem Konzert
Zur geistigen Erbauung und als finanzieller Baustein für die Renovierung der Johanniskirche erfüllte das Konzert im Heilig-Kreuz-Münster einen guten Zweck. Am Abend zwischen Reformationstag und Allerheiligen spielte das Polizeimusikcorps Baden-Württemberg unter der Leitung von Toni Scholl ein beeindruckendes Programm geistlicher Musik.
weiter
Zu viel Zucker in den Adern?
Beim Aktionstag des Diabetes-Schulungs-Zentrums ließen viele Besucher ihren Blutzucker testen
„Damit hätte ich nicht gerechnet“, sagte die Frau, als das Messgerät ihren (zu hohen) Blutzuckerwert anzeigte. Sie war eine von zahlreichen Besuchern beim Aktionstag des Diabetes-Schulungs-Zentrums am Samstag im Prediger. Und nicht nur für sie gab es dort viel Neues.
weiter
Polizeibericht
Verletzt bei UnfallSchwäbisch Gmünd-Straßdorf. Bei einem Unfall in Straßdorf ist am Samstag gegen 11.30 Uhr eine Person verletzt worden. Ein Autofahrer hatte auf der Einhornstraße angehalten, um nach links in die Theodor-Storm-Straße abzubiegen. Ein weiterer Fahrer musste deshalb anhalten, ein dritter erkannte dies zu spät, fuhr auf das hintere
weiter
Wie Schatten und Museum entstehen
Die Räume des künftigen Schattentheatermuseums im Freudental sind während der Bauzeit samstags geöffnet
Wann das Gmünder Schattentheatermuseum fertig ist, kann Rainer Reusch noch nicht sagen. Die Idee der Stadt, es bereits während seiner Entstehung zu öffnen, findet der Künstler und Museumsinitiator jedoch klasse. Am Wochenende war der erste von zunächst zehn geöffneten Samstagen.
weiter
Der Herr der Klänge ist 60
Günther Nuberts Erfindergeist führt die Firma in die erste Liga der Lautsprecherhersteller
Er sorgt wie kein anderer dafür, dass der Name Schwäbisch Gmünds in ganz Europa einen ausgezeichneten Klang hat: Der Gmünder Boxenhersteller und international renommierte Lautsprecher- und Audiospezialist Günther Nubert feierte am Sonntag seinen 60. Geburtstag.
weiter
Mehr Anfragen von Investoren
Die Stadt Schwäbisch
Gmünd richtet eine Immobilienbörse auf ihrer Internetseite ein
Gmünd wird für Investoren interessanter. Das spürt Liegenschaftsamtsleiter Gerhard Hackner an den Anfragen und begründet es mit der Landesgartenschau. Sind Flächen gefragt, ruft die Stadt diese im Baulückenkataster ab, für Gebäude soll es demnächst eine Immobilienbörse online geben.
weiter
Die persönlich angepasste Startseite
Jetzt neu – www.tagespost.de (Teil 2): Inhalte auf Wunsch zusammenstellen
Neu auf www.tagespost.de: Mit nur wenigen Klicks können Abonnenten sich die Inhalte ihrer persönlichen Startseite ganz nach Wunsch zusammenstellen.
weiter
Ein Bus und viele Wünsche für Senegal
Aktion Dreikönigssingen macht Stopp auf dem Johannisplatz in Schwäbisch Gmünd
Quietschbunt ist er. Fantasievoll bemalt. Ein Hingucker. Ein senegalesischer Kleinbus tourt derzeit durch Deutschland und machte am Samstag Station auf dem Gmünder Johannisplatz. Im Zeichen der Aktion Dreikönigssingen soll er auf die Situation in Senegal aufmerksam machen und die Werbetrommel für die Sternsinger rühren.
weiter
„Vergessen macht dumm“
Bund der Vertriebenen gedachte der Toten auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof in Schwäbisch
Gmünd
Viele Menschen sind der Einladung des Kreisverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV)
zum Totengedenken auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof und der Kranzniederlegung am Ostlandkreuz gefolgt. Pfarrer Dr. Paul Gerhard Eberlein hielt die Ansprache, der evangelische Posaunenchor umrahmte die Feier mit Musik.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDViktoria Kühnle, Am Schönblick 36, zum 86. Geburtstag.Karl Tolner, Heubacher Straße 81, Bettringen, zum 78. Geburtstag.Johann Rilka, Znaimer Straße 15, Bettringen, zum 74. Geburtstag.Astrid Braun, Franziskanergasse 20, zum 73. Geburtstag.Johann König, Justinus-Kerner-Straße 9, zum 73. Geburtstag.Katharina Türk, Katharinenstraße
weiter
Von der Straße und gegen einen Baum
Leicht verletzt wurde ein 19-jähriger Autofahrer am Freitagabend gegen 19.15 Uhr bei einem Unfall auf der Kreisstraße von Rotenhar in Richtung Sulzbach-Laufen. In einer Linkskurve geriet er in Folge Unachtsamkeit und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte anschließend gegen einen Baum, teilt die Polizei
weiter
Was um Mitternacht zu hören ist
Riesenresonanz auf „sagenhaften Abend“ des Heimatvereins im Untergröninger Schloss
Bei Kerzenschein und unterm historischen Gewölbe sitzend, lauschten am Sonntag über 100 Besucher im Säulensaal des Untergröninger Schlosses den alten Sagen aus der Gegend. Mit mittelalterlicher Musik und Gastvorlesern wurde die Veranstaltung des Untergröninger Heimatvereins zum Erfolg.
weiter
Wo Kostbares aufbewahrt wird
Jakobskapelle bei den Schechinger Klotzhöfen im Beisein von rund 80 Besuchern eingesegnet
Sie ist achteckig, hat ein kleines Glockentürmchen und befindet sich direkt am Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg nahe den Klotzhöfen bei Schechingen. Die Rede ist von der Jakobskapelle, die Corina und Adelbert Ott in einer Privatinitiative erstellt haben. Am Samstag wurde sie im Beisein der zahlreichen Helfer gesegnet.
weiter
„Jagd ist Bewahren des Schöpfungsgutes“
„Hubertusmesse“ des Jagdhornbläserkorps Aalen-Bopfingen – Dieter Tollkühn erhält Gold
Die Jagd als verantwortungsvolles Handeln in der Natur stand im Mittelpunkt der Jahresfeier der Jägervereinigung Aalen, mit 650 Mitgliedern in den Hegeringen Aalen, Ellwangen und Bopfingen, und Ehrenhegeringleiter Dieter Tollkühn ist mit der „Gold“ vom Jagdverband ausgezeichnet worden.
weiter
Totengedenken
Gedenkfeier bei Fackelschein in Aufhausen
Mit Gottesdienst, Gebeten und einer Ansprache von Ortsvorsteher Helmut Stuber und mit Kranzniederlegung am Ehrenmal gedachten die Aufhausener Bürger am Vorabend zu Allerheiligen der Toten und Gefallenen beider Weltkriege. Für den musikalischen Rahmen der Gedenkfeier sorgte der Musikverein Aufhausen.
weiter
„Das Licht der Welt“
Erste Kinderbibeltage in Kirchheim mit rund 70 Kindern
Zu den ersten Kinderbibeltagen der evangelischen Kirchengemeinden im Ries hatten sich 70 Kinder aus den sieben Gemeinden Kirchheim, Benzenzimmern, Pflaumloch, Goldburghausen, Bopfingen, Trochtelfingen und Utzmemmingen angemeldet. Organisiert und geleitet wurden die Kinderbibeltage von Diakon Jörg Dolmetsch.
weiter
Neubau eröffnet Perspektiven
Albert Rechtenbacher GmbH investiert 5,5 Millionen in neue Lackier- und Lagerhalle – Antizyklisch gehandelt
Die vollautomatische Lackieranlage im Neubau des Lackier- und Oberflächenspezialisten Rechtenbacher ist in Betrieb. Die über 2000 Quadratmeter große Halle wurde mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Sie erweitert die Kapazitäten des 1985 gegründeten Unternehmens, das heute 50 Mitarbeiter beschäftigt.
weiter
Ohne Furcht durch die kalte Nacht
Zum zweiten Mal lädt die Markuskirche ihre Jugendlichen zur ChurchNight ein – Motto: „KeinAngstHasen“
Halloween ist in aller Munde. Am Abend des 31. Oktober wird sich kräftig gegruselt, mit leuchtenden Kürbissen durch die Straßen gezogen. Die Evangelische Kirche hat dazu ein Pendant gesetzt. Mit der ChurchNight will man an das mutige Auftreten Martin Luthers erinnern und in tollen Aktionen die richtungsweisende Wirkung der Reformation in Erinnerung
weiter
Stadt stand Rede und Antwort
Gut 200 Pfahlheimer kamen zur Bürgerversammlung in der Kastellhalle
Am Freitagabend hat sich die Verwaltungsspitze der Stadt in der Pfahlheimer Kastellhalle den Fragen der Bürger gestellt. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek nutzte die Bürgerversammlung, um die ausgeschiedene Ortsvorsteherin Regina Gloning offiziell aus dem Amt zu verabschieden.
weiter
Basar für den Bau der Ditib-Moschee
Es gehe voran an der Ditib-Moschee, so Cemil Sahin, Vorstandsmitglied des Türkisch-Islamischen Kulturvereins Aalen e.V. Demnächst soll der Einbau der Fenster folgen, die Aufträge seien vergeben. Um weiteres Geld für den Bau zu sammeln und Interessierten eine Besichtigung des Rohbaus zu ermöglichen, hatte der Verein am Wochenende zum Wohltätigkeitsbasar
weiter
„Das ist Frisörkunst aus dem FF“
100 Jahre Frisörsalon Schnee – Waltraud Truckenmüller feierte im Haus des Handwerks
100 Jahre Frisörsalon Schnee in Aalen. Am Freitagabend wurde gefeiert im Haus des Handwerks, bei Dinner und Kerzenschein, mit Festgästen und Festredner Ulrich Pfeifle. „Der Salon Schnee spiegelt bestens die Tradition des Handwerks mit enormem Fleiß in allen drei Generationen“, wandte sich der Alt-OB an die Jubilarin Waltraud Truckenmüller.
weiter
Gräberbesuch bei Sonnenschein
Aalen. Viele Gläubige machten sich gestern bei strahlendem Sonnenschein auf zum Besuch der Gräber. Dabei ist der 1. November, Allerheiligen, im Unterschied zum 2. November, Allerseelen, im ursprünglichen Sinn kein Tag des Totengedenkens. Sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.
weiter
Gefühlswallungen für begeisterte Musical-Fans
„Musical and More“ am Samstagabend in der Stadthalle: Kult und Neues in einer dreistündigen bunt gemixten Show
Hamburg, Bochum oder Stuttgart? All diejenigen, die nicht wissen wohin die Musicalreise gehen soll, waren am Samstagabend in Aalens Stadthalle gut bedient. Rick & Westermann´s „Musical and More“ brachten Höhepunkte der Kult-Musicals und neuesten Produktionen auf die Bühne und wurden vom Publikum mit stehenden Ovationen belohnt.
weiter
Die persönliche Startseite
Jetzt neu – www.schwaepo.de (Teil 2): Inhalte nach Wunsch zusammenstellen
Neu auf www.schwaepo.de: Mit nur wenigen Klicks können Abonnenten sich die Inhalte ihrer persönlichen Startseite ganz nach Wunsch zusammenstellen.
weiter
Musikalische Bilder
Heinrich Albert Singkreis tritt in der Lorcher Stadtkirche auf
Lang anhaltenden Beifall gab es beim Konzert in der Lorcher Stadtkirche für den Heinrich Albert Singkreis. „Leben in Fülle“ war die Messe nach Texten des evangelischen Pfarrers Christof Messerschmidt und der Musik des Berliner Komponisten Wolfgang Schumann überschrieben.
weiter
Bienenzüchter überraschen
30. Eugen-Grimm-Gedächtnispokal-Schießen der Schützengesellschaft Hussenhofen
Die Vereine aus Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern stellten mit 92 Teilnehmern beim 30. Eugen-Grimm-Gedächtnispokal-Schießen erneut ihr Können mit dem Luftgewehr unter Beweis.
weiter
Eindruck von Gmünder Großbaustelle
Die Altersgenossen des Gmünder Jahrgangs 1950 besichtigten kürzlich die größte Gmünder Baustelle, den B-29-Tunnel. Vom Treffpunkt „Villa Bidlingmaier“ ging es mit Bergbauoutfit nach einer Information durch den Bauleiter des Gmünder Tunnels, Johannes Zengerle, zum westlichen Tunnelportal des 1687 Meter langen Salvatortunnels. So erhielten
weiter
Auf das Miteinander kommt es an
Verein Rechberg Scottish Dancers veranstaltet Lehrgang und Ball – erstmals mit deutscher Band
Eine deutsche Band beim Ball des hiesigen Scottish-Country-Dance-Vereins? Das war ein Novum bei der Veranstaltung in Rechberg. Gemessen an den Beifallsstürmen kann man bescheinigen: Ein voller Erfolg bei einem anspruchsvollen und kritischen Publikum.
weiter
Krippen im Kloster Lorch
Ausstellung bis 14. Februar
Die große Krippe aus Renningen in der Klosterkirche in Lorch ist eröffnet und bis 14.
Februar zu sehen.
weiter
Zeitgemäß und würdig
Pfarrer Bernhard Weiß segnet beim Gräberbesuch an Allerseelen die neue Urnenwand in Heuchlingen
Die Allerseelenandacht am Sonntag auf dem Heuchlinger Friedhof hielt noch einen besonderen Punkt für die zahlreichen Friedhofsbesucher bereit: Die Segnung der neuen Urnenwand. Pfarrer Bernhard Weiß nahm die Zeremonie vor, würdig begleitet vom Kirchenchor.
weiter
Waldhausen verschönert
132 Hobbygärtner nahmen am Blumenschmuckwettbewerb 2009 teil
Beim Blumenschmuckwettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins in Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung Waldhausen wetteiferten 132 Gartenbesitzer für ein schönes Dorf. Mit Tulpenzwiebeln wurden die fleißigen Hobbygärtner nun belohnt.
weiter
„Zu wenig Hallenzeiten“
Hockeyabteilungsversammlung der Normannia Schwäbisch Gmünd
Wie neue Mitglieder gewonnen werden können, knappe Hallenzeiten und Wahlen waren bestimmende Themen der Hockeyabteilungsversammlung der Normannia Schwäbisch Gmünd.
weiter
Großer Erfolg für Kinderchor
Kein Preis, aber trotzdem top
Im Neuen Schloss in Stuttgart überreichte der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger Preise an verdiente Initiativen, die im Landes-Wettbewerb „Echt gut – Ehrenamt in Baden-Württemberg“ erfolgreich waren: darunter auch der Liederkranz Röhlingen.
weiter
Eine ruhige Saison für die Bürgergarde geht beim Jahresappell ruhig zu Ende
„Garde habt acht!“: Kommandant Peter Kirsch schreitet mit dem „obersten Dienstherren“, Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, die Front der Gardisten ab (linkes Bild). Dieses Zeremoniell, das am Samstag wieder mit Fackeln, Salut und Kanonendonner begangen wurde, lockte bei frostigen Temperaturen nicht allzu viele Schaulustige auf
weiter
Blinder Passagier im Reisegepäck
Was ist zu tun, wenn man aus dem Urlaub unwissend exotische Tiere mitbringt?
Die Ferien sind gerade vorbei, viele sind noch einmal aus dem herbstlichen Deutschland in wärmere Gefilde entflohen. Was aber nun, wenn nach dem Urlaub plötzlich ein exotisches Tier aus der Reisetasche springt?
weiter
Im Glanz des Broadway
600 Besucher bei der Best-Of-Musical-Night im Carl Zeiss-Saal Oberkochen
Einen zauberhaften Musical-Abend servierten internationale Solisten und eine fulminante Live-Band im Oberkochener Carl-Zeiss-Saal. Die Best-Of-Musical-Night wurde von der Stadt Oberkochen präsentiert.
weiter
In dieser Woche
Fitness und Gesundheitstag Die Turnabteilung des SV Neresheim veranstaltet am Sonntag, 8. November in Kooperation mit der AOK Ostwürttemberg ihren 1. SVN Fitness- und Gesundheitstag. Die Veranstaltung findet von 12 bis 17 Uhr in der Härtsfeld-Sport-Arena statt.Friedhöfe Wie das Stadtbauamt Neresheim informiert, wird noch in dieser Woche auf den Friedhöfen
weiter
Der Bau beginnt
Presslufthammer bohrt sich in Rathaus-Treppe
Nicht mit dem Spaten, nicht mit dem Bagger. Mit Presslufthämmern rückten Bürgermeister Peter Traub, Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter und Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann dem Oberkochener Rathaus – besser gesagt der Eingangstreppe – zu Leibe.
weiter
Neresheims 50er auf Herbstwanderung
Der Neresheimer Jahrgang 1959 traf sich gemeinsam im „Alten Bahnhof“ in Neresheim zum Sektempfang und anschließendem Foto. Ein voll gepacktes Programm führte die Gruppe zunächst ins Lonetal zum Ausflugslokal Lindenau. Bei Kaffee und Kuchen kam man ins Gespräch. In einer geführten Wandertour konnten sich die Teilnehmer in mehreren Stationen
weiter
Halloween in Dorfmerkingen – der Sound stimmte
Die dritte Halloweenparty des Fördervereins Musikverein Dorfmerkingen wurde auch diesmal wieder zu einem vollen Erfolg. Zwar hielt sich der Besucheransturm zu Beginn noch etwas in Grenzen, unterm Strich konnten die Veranstalter jedoch durchaus zufrieden sein. Insgesamt drei Bands, darunter auch die Jungs und Mädels von “Jets to unknown”
weiter
Den eigenen Stolz überwinden
Adonia bringt das Jugendmusical „Der verlorene Sohn“ in die Ebnater Jurahalle
70 Kinder und Jugendliche, 15 Lieder und eine 90-minütige Show bot der „Projektchor 13“ bei seinem Gastspiel in der Ebnater Jurahalle – das dritte von insgesamt vier Konzerten. Mit dem Musical „Der verlorene Sohn“ vermittelt „Adonia“ christliche Werte und regt zum Nachdenken an.
weiter
IN dieser Woche
Salsa-Grundkurs Ab Dienstag, 3. November, veranstaltet die VHS Ostalb in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Brigitte Rühl einen Salsa-Grundkurs. Spielerisch lebendig oder langsam romantisch wird in der Grundschule in Adelmannsfelden getanzt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Aula. Anmeldung und Info bei der VHS Ostalb. Tel. (07361) 97340.
weiter
Zünftig Schwäbisches
6. Abtsgmünder Sänger- und Musikantentreffen
Eine ausverkaufte Halle, schunkelnde Reihen, Anekdoten in Mundart, und musikalische Höhepunkte in Folge kennzeichneten das Konzert im Ausaal der Kochertalmetropole. Die Wiederauflage des Jubiläumskonzerts für Fans der Volksmusik war ein voller Erfolg.
weiter
Prächtige Geister
8. Kürbisfest des Abtsgmünder Gewerbevereins
Kalt ist’s auf dem Rathausplatz, aber die roten Kinderbäckchen glühen vor Eifer. Ausgelassen wurde beim 8. Kürbisfest des Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsvereins gespielt, gebastelt und getobt und gemeinsam mit der ganzen Familie „Halloween“ gefeiert. Höhepunkt war natürlich wieder die Prämierung der schönsten Kürbisgeister.
weiter
Ausgaben deutlich höher als im Vorjahr
Gemeinderat Hüttlingen
Bürgermeister Ensle hat dem Gemeinderat Hüttlingen den Entwurf des Haushaltsplans 2010 vorgestellt. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf 12,8 Millionen Euro und liegt damit lediglich 1,4 Prozent unter dem Etat des Vorjahres.
weiter
Am Sonntagmorgen auf der B29 zwischen Aalen und Westhausen
Gegen Ampelmast geprallt
Ein betrunkener Autofahrer kam laut Polizeiangaben auf der B29 zwischen Westhausen und Aalen am Sonntagmorgen gegen 1.15 Uhr auf Höhe der Abzweigung nach von der Fahrbahn ab, prallte gegen den dortigen Ampelmasten, schanzte nach zehn Metern über die Verkehrsinsel und kam nach weiteren 10 Metern an der angrenzenden Böschung zum Stehen. Der Autofahrer
weiter
Auf der A7 beim Virngrundtunnel
Auto überschlagen und gegen Tunnelwand geschleudert
Am Samstag kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg unmittelbar vor dem Virngrundtunnel zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Gegen 15.35 Uhr bremste der 68-jähriger Fahrer eines Citroen Berlingo vor dem Tunnelportal derart stark ab, dass sich das Fahrzeug da-bei querstellte. Der 38-jähriger Lenker eines nachfolgenden Lastzuges
weiter
Königsbronn: Kleidercontainer angezündet
Am Samstag, gegen 19.45 Uhr, brannte ein Kleidercontainer in der Daimlerstraße in Königsbronn. Zwei junge Burschen im Alter von 11 Jahren hatten Wunderkerzen angezündet und diese anschließend in den Container geworfen. Hierdurch gerieten die dort gelagerten Kleidungsstücke in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Königsbronn
weiter
Regionalsport (14)
Dewangen führt die Tabelle dank 8:1 an
Fußball, Kreisliga B II: Mit einer torreichen Glanzleistung sicherte sich Dewangen den ersten Platz vor Eschach
Der TSV Dewangen bleibt Tabellenführer, denn der 8:1-Sieg beim TSV Heubach II bringt ihm ein besseres Torverhältnis ein als dem Verfolger Eschach, der in Lautern mit 4:1 ebenfalls gewann.
weiter
Bopfingen trotzt Schnaitheim Punkt ab
Fußball, Bezirksliga: TVB-Ausgleich beim Tabellenführer fällt in der 89. Minute / Unterkochen auf zwei Punkte dran
Die TSG Schnaitheim bleibt auch nach dem 13. Spieltag an der Tabellenspitze, das Polster auf den schärfsten Verfolger FV Unterkochen ist aber auf zwei Punkte geschmolzen. Gegen den TV Bopfingen führte der Spitzenreiter bis zur 89. Minute mit 2:1, ehe das TVB-Powerplay doch noch mit dem Ausgleich belohnt wurde. In Röhlingen heimste Unterkochen einen
weiter
Mutlangen schlägt Herlikofen
Fussball, Kreisliga A I: Neuer Tabellenführer heißt TSV Mutlangen und Essingens Zweite bleibt dran
Zum Spitzenspiel der Kreisliga A I, Erster gegen Zweiter, trafen sich der TV Herlikofen und der TSV Mutlangen. In einem spannenden Spiel vor vielen Zuschauern holte sich die gastierende Mutlanger Mannschaft die drei Punkte. Somit löst sie den TV Herlikofen an der Tabellenspitze ab, wohlbemerkt bei Punktgleichheit. Immer noch knapp dran ist nach einem
weiter
„Wollen uns festbeißen“
Interview: Lothar Mattner
Der FC Normannia ist weiter vorne dabei – sind die Gmünder schon zum Spitzenteam gereift? FCN-Trainer Lothar Mattner im Interview.
weiter
Der Wille zum Sieg
Fußball, Oberliga: Souverän begonnen, nach 2:0 zurückgeschaltet, lange gezittert, am Ende 4:3 gewonnen
Es war der siebte Heimsieg in Folge, aber um den musste lange gezittert werden. Mit 4:3 (2:2) hat der FC Normannia Gmünd den TSV Crailsheim besiegt und bleibt damit Tabellendritter der Oberliga Baden-Württemberg.
weiter
Höchstens zehn Gegentore
Fußball, Regionalliga: Daniel Bernhardt musste erst siebenmal hinter sich greifen
Sieben Gegentore hat Daniel Bernhardt bisher kassiert. So selten hat in dieser Saison noch kein Regionalligakeeper hinter sich greifen müssen. In den nächsten vier Spielen sollen es höchstens noch drei Gegentore werden, nennt die Nummer eins des VfR Aalen sein persönliches Vorrundenziel.
weiter
Helge Liebrich steht ganz oben
Kunstturner Helge Liebrich vom TV Wetzgau hat beim Grand-Prix-Turnier in Brno (Tschechien) gemeinsam mit seiner Wettkampfpartnerin Marie-Sophie Hindermann den ersten Platz belegt. Das Bild zeigt Liebrich (Dritter v.l.), Hindermann und die Platzierten bei der Siegerehrung. Ausführlicher Bericht folgt.
weiter
Hinten verbessert, vorne kaltschnäuzig
Handball, Württembergliga: TSB Gmünd landet einen ungefährdeten 32:27-Heimerfolg gegen Schwaikheim
Solide war es, was Handball-Württembergligist TSB Gmünd gegen die SF Schwaikheim bot. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Vor 500 Zuschauern in der Großsporthalle sprang ein ungefährdetes 32:27 (16:9) heraus.
weiter
FCH verliert Spiel und Spieler
Fußball, Dritte Liga: Doppeltes Pech für Heidenheim beim 0:1 (0:0)
Zwar spielte der FC Heidenheim fast die gesamte Spielzeit über besser als Zweitliga-Absteiger Ingolstadt, unterlag aber durch einen Treffer in der 90. Minute 0:1.Nicht nur die verlorenen Punkte schmerzen den FCH. Torwart Erol Sabanov spielte gegen Ingolstadt zwar 90 Minuten, hatte sich aber bereits beim Warmmachen den Daumen gebrochen und wird einige
weiter
Sport in Kürze
Didi-DreierpackFUSSBALL Die Sportfreunde Dorfmerkingen besiegten in der Landesliga durch einen Dreierpack von Didi Aufsteiger Ebersbach mit 4:3.Aalen meldet sich zurückFUSSBALL Verbandsligist VfR Aalen II ist durch einen 3:0-Sieg gegen den 1. Göppinger SV wieder auf die Siegesstraße zurückgekehrt.Fehler eiskalt bestraftFUSSBALL Eiskalt bestraft
weiter
Nach 5:1 gezittert
Tischtennis, Verbandsklasse, Damen: TSV siegt 8:5
In der Tischtennis-Verbandsklasse gelang den Damen des TSV Untergröningen ein 8:5-Auswärtserfolg bei beim TSV Eningen. Der Auftritt der beim Tabellenschlusslicht war jedoch nicht wirklich überzeugend und der Sieg trotz einer 5:1-Führung am Ende nach über drei Stunden Spielzeit hart umkämpft.
weiter
SV Brainkofen ist gut dabei
Schiessen, Regionalliga
Für die Regionalliga-Schützen des SV Brainkofen gab es gestern einen Sieg und eine Niederlage. Der Klassenerhalt dürfte gesichert sein.
weiter
Bis Freitag melden
20. Steinheimer Geologenlauf
Der 20. Steinheimer Geologenlauf-Volkslauf durchs Steinheimer Becken ist am Sonntag, mit einem Hauptlauf über 10km und 7km Walking ab 11 Uhr sowie den Schülerläufen (2,5km) ab 10 Uhr bei der Wentalhalle. Infos und Anmeldung bei Jürgen Olschewski, Weberstr. 26, 89555 Steinheim, Tel.: (07329) 6459 oder www.geologenlauf.de bis Freitagabend, Nachmeldung
weiter
Erneuter Führungswechsel
Fußball, Kreisliga B I: Lindach durch 5:1 wieder an der Spitze – SVH verliert knapp
Fröhliches Wechselspiel an der Spitze der Kreisliga B I: Hussenhofen musste durch eine Niederlage in Bettringen die Tabellenführung wieder an Lindach abtreten.
weiter