Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 11. November 2009
Regional (158)
Bahnticket – Erfolgserlebnis verbucht
Boulevard im Bau
Tatort Schwäpo
Jubilare und Persionäre
Edles Metall für einen edlen Zweck
1. Platz für Parler-Video-AG bei Videografika
Narren starten in die Saison
50 Jahre Gmünd im Spiegel der Zeitung
Städtische Mitarbeiter verabschiedet
Jugendliche auf dem Sprung für Aalen 2025
Steg verkürzt verwendbar?
Kreative Winterträume
Belagsarbeiten am Schmiedeberg fast fertig
Buch & Kultur Mayer – die andere Seite
Führend in Quanteninformation
Erfolgreiche Absolventen
Benefiz für den Tafelladen
Stadtbild vor großer Änderung
„Äderle“ für die Kommunalpolitik
Nicht nur den Kindern schmeckt’s
Päckle gepackt
Die Narrensaison ist jetzt eröffnet
Gutes Teamwork
Neues Oberwäschweib inthronisiert
Tanzend St. Martin begrüßt
Aufgeheizt
Mit der Karte günstiger auf die Eisbahn
Manfred Haag wird Ehrenkommandat
Ethylen als Gefahr
Stadtteile als Chance
Junger Massenchor bewegt Publikum
Wie Wasser früher ins Haus kam
Wirtschaftsstandort Gmünd stärken
Vom Rathaus in die Eisdiele
CDU freut sich über Neuzugänge
Perspektiven für Alleinerziehende
Familien und Wanderer bedienen
Der andere schwäbische Gruß
Des Hochdeutschen mächtig
Keine „Kehrwuch-Päpste“
Dem Schwaben sein Dativ
Blanke Zahlen in der Bachstraße
Weber-Beckmann entfällt
Aalen. Das für heute, Mittwoch, 11. November, geplante Musikkabarett mit Christiane Weber und Timm Beckmann in der Aalener Stadthalle entfällt, weil Christiane Weber krank ist. Einzelkarten für diesen Abend können zurückgegeben werden beim Touristik-Service Aalen, Telefon (07361) 52-2359. Da sich das Duo Weber-Beckmann zum Jahresende trennt, werde
weiterRühriger Verein für Bopfingen aktiv
Raubüberfall geklärt
Heidenheim/Stade. Dieser Tage ermittelten Kriminalbeamte aus Heidenheim einen 23-Jährigen aus dem Landkreis Stade, der im dringenden Verdacht steht, Mitte Juni in den Seewiesen einen Raubüberfall verübt zu haben. Das Amtsgericht Heidenheim ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen Untersuchungshaft an. Durch aufwändige Recherchen waren
weiterVon Frontladerschaufel erschlagen
ALERHEIM . Bei einem landwirtschaftlichen Betriebsunfall im Bereich Rudelstetten erlitt ein 31-jähriger Ungar am Dienstag tödliche Verletzungen. Gemeinsam mit einem 47-jährigen Arbeiter wollte er laut Polizei neue Pfosten zur Umzäunung einer Pferdekoppel setzen. Die beiden brachten am Frontlader eines Traktors eine ca. 500 kg schwere Schaufel
weiterHilfe für Benediktinerabtei
Mängel über Mängel - Linienbus stillgelegt
Stuttgart-West. Beamte der Verkehrspolizei haben am Mittwoch um 9.30 Uhr in der Magstadter Straße einen Linienbus eines bulgarischen Unternehmers angehalten. Die technischen Mängel waren so gravierend, dass das Fahrzeug stillgelegt werden musste.
Die Polizisten hatten laut Pressebericht einen anonymen Hinweis erhalten, dass Fahrgäste
weiterEbnater Steige vorübergehend blockiert
Aalen-Ebnat. Ein 19-jähriger Autofahrer kam am Mittwoch gegen 7.45 Uhr auf der Ebnater Steige wegen zu hohen Tempos in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Sein VW Golf blieb laut Polizei seitlich auf der Straße liegen und blockierte die halbe Fahrbahn. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Der Pkw wurde auf die
weiterOktober geizt mit der Sonne
KGW-Eltern wollen Anbau früher
Musikalische Boten der Tonschöpfer
Mit Charme und Schalk im Ton
Volles Haus beim Bühnendebüt
Dealer-Duo verhaftet
AUGSBURG. Die Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg hatten seit längerem zwei mutmaßliche Drogendealer im Alter von 41 und 50 Jahren im Visier. Nun konnten sie festgenommen werden. Umfangreiche Ermittlungen hatten laut Polizei vor kurzem Hinweise erbracht, dass die beiden Männer zur Drogenbeschaffung nach Holland fahren. Die
weiterNotruf – aber sicher
Folgenschwerer Baggerbiss
Stuttgart-Kaltental: Bei Bauarbeiten auf einem Grundstück an der Böblinger Straße auf Höhe der Engelboldstraße hat ein Baggerfahrer am Mittwochvormittag versehentlich die Fahrleitung der Stadtbahn heruntergerissen. Der Stadtbahnverkehr der Linie U1 zwischen den Haltestellen Vogelrain in Heslach und Vaihingen Bahnhof war laut Polizei vorübergehend
weiterDem Ort ein Gesicht gegeben
Abzocke mit Jugendschutztrick
Ostalbkreis. Das Landratsamt warnt vor Betrügern: Die Änderungen im Jugendschutzgesetz nehmen derzeit offenbar Unbekannte zum Anlass, Gastronomen im gesamten Landkreis per Telefonanruf unter Druck zu setzen: Sie behaupten dann, die Änderungen, die unter anderem das Rauchverbot für unter 18-Jährige betreffen, wären noch nicht
weiterSchwerer Unfall: Polizei sucht Zeugen
Unterschneidheim. Eine 28-jährige Autofahrerin erlitt am Dienstag gegen 7.45 Uhr lebensgefährliche Verletzungen bei einem Verkehrsunfall: Zwischen Unterschneidheim und Zöbingen prallte sie nach Ermittlungen der Polizei mit ihrem Pkw gegen einen Kleinlaster. Die Polizei Ellwangen sucht nund dringend Zeugen des Vorfalles. Insbesondere
weiterWieder der fiese Wechseltrick
Schorndorf. Innerhalb von 20 Minuten hat ein Unbekannter in Schorndorf im Bereich des Archivplatzes zwei Senioren mit dem sogenannten Wechseltrick bestohlen. Kurz nach 11.30 Uhr bat der Täter laut Polizei seine Opfer, jeweils ein Zwei-Euro-Stück zu wechseln. Hierbei griff er in den Geldbeutel seiner Opfer und zog geschickt die dort vorhandenen
weiterStädtische Mitarbeiter verabschiedet
Aalen. 18 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Laufe des vergangenen Jahres aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden. Gestern verabschiedeten sich Oberbürgermeister Gerlach, die Dezernenten und Amtsleiter in gemütlicher Runde im Stadthallenrestaurant von Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Zwölf angehende Ruheständler waren der
weiterBrennende Fragen
Walter Sittler zu Gast im Kino am Kocher
Aalen. Das Kino am Kocher zeigt ab Freitag, 13. November, in Kooperation mit der Evangelischen Fachberatung für Kindertageseinrichtungen den deutschen Dokumentarfilm „Lisette und ihre Kinder“. Der Film, in der Regie von Sigrid Klausmann, beobachtet eine ungewöhnliche Erzieherin bei ihrer Arbeit mit Kindern. Es ist das letzte von 33 Berufsjahren
weiterHelfen oder flüchten?
Walter Sittler zu Gast im Kino am Kocher
Aalen. Das Kino am Kocher zeigt ab Freitag, 13. November, in Kooperation mit der Evangelischen Fachberatung für Kindertageseinrichtungen den deutschen Dokumentarfilm „Lisette und ihre Kinder“. Der Film, in der Regie von Sigrid Klausmann, beobachtet eine ungewöhnliche Erzieherin bei ihrer Arbeit mit Kindern. Es ist das letzte von 33 Berufsjahren
weiter