Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 12. November 2009
Regional (193)
Bleibt Paulushaus Begegnungsstätte?
Marktstadt beleben
Weilermer Weihnachtstanne schmückt den Marktplatz
„Mann der klaren Worte“geehrt
Jetzt an Radler und Fußgänger denken
„Teilen ist wichtiger denn je“
Pudel oder Yeti?
Hüttlingens Fünfziger feiern drei Tage in Italien
Die „Winterträume“ sind eröffnet
Dank für zehn Jahre Chorleitung
Ein Baby, Ehrgeiz und viele Lacher
Sicherer Schulweg erwünscht
Zwei neue Bushäuschen
Land will kein Geld beisteuern
Die Mantelteilung
Drei Kilo Haschisch
Wäre Josef heute ein Superstar?
Flat Foot Stompers feiern Jubiläum
Fußballtore für den Kindergarten Sankt Michael
Kinder rappen zu Schillers Geburtstag
Ärger wegen Begründung
Preisgeld für Ganztagesschulen
Karl Elmer und Peter Traub ehren 16 Blutspender
Peter Traub ohne Gegenkadidat
Für die Ärmsten Limas
Didge-Sound in der Theaterwerkstatt
Mit den Hunden im Zillertal
„Hüttlingen voranbringen“
Stacheltiere auf Wohnungssuche
Schwaben am Drücker
Wichtiges Amt der Fraktion für Norbert Barthle
Bilder der Woche
Quicklebendige junge Kunst
Alte Tradition wird fortgeführt
Jahrgang 1959 aus Zipplingen feiert gemeinsam
Besenwoche in Lautern
Verrückte Freizeit
Schwerer Unfall: Himmlinger Steige rund eine Stunde gesperrt
Aalen-Himmlingen. Die Himmlinger Steige war am frühen Donnerstagabend wegen eines schweren Unfalls in Richtung Brastelburg rund eine Stunde lang gesperrt. Nach Angaben der Polizei waren zwei Autos im Gegenverkehr kollidiert. Einer der Fahrer wurde schwer verletzt, er war in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr
weiterVersuch eines Banküberfalls gescheitert
„So macht Mathe sogar Spaß“
„Wia bisch denn du drauf?“
Eggenroter Frauentreff spendet 3500 Euro
Wissen vermitteln sichert Erfolg
Rundsporthalle wird planmäßig fertig
Szenische Lesung
Zerstückelte Welt
Mein lieber Schiller
Revolutionär
Reiz für Sinn und Seele
Helfen können in der Schule und im Leben
Unruhe in Untergröningen
Einhorn-Stadt als roter Faden
Von Odessa bis Paris
Ortsdurchfahrt Laubach wird offiziell eröffnet
Das Arche-Kulturprogramm 2010
Lehrer kritisieren Sparkurs
60er-Feier des Ohmenheimer Jahrgangs 1949
St. Michael mit neuen Räumen
Wider die Dämonen der Lüfte
„Oberkochen – die Stadt im Reinen“
Martinsfeier auf dem Schulhof
Rotte Wildschweine auf der Autobahn
Landkreis Augsburg. Vergangene Nacht war ein Sattelzug auf der Autobahn A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Kurz hinter dem Parkplatz Streitheim erkannte der Fahrer des Lkw, dass eine Wildschweinrotte über die Fahrbahn lief. Dem Fahrer gelang es weder, seinen Zug noch rechtzeitig zum Stehen zu bringen noch auszuweichen - mit folgenschweren Konsequenzen
weiterUnfälle auf eisglatten Straßen
Ostalbkreis. Stellenweise erhebliche Eisglätte Autofahrern und Fußgängern am frühen Donnerstagmorgen zu schaffen: So verzeichnete die Polizei Glatteis insbesondere in den Höhenlagen der Alb wie auf dem vorderen Härtsfeld, am Albtrauf zwischen Lautern und Hohenroden und im Bereich Wissgoldingen/Rechberg. Im Aalener Stadtgebiet war es auffallend
weiterIn Dalkingen: Martinsumzug mit vier Stationen
Burgherr führt persönlich
Haschisch im Wert von 25.000 Euro
Oberkochen. Beamte der Rauschgiftermittlungsgruppe der Polizei Aalen fanden am Dienstag im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung in Oberkochen über drei Kilogramm Haschisch im Wert von etwa 25.000 Euro. Der 48-jährige Wohnungsinhaber steht laut Polizei im Verdacht, gewerblich mit Rauschgift gehandelt zu haben. Neben den Drogen fanden die Ermittler knapp
weiterWo Fasnacht am schönsten ist ...
Aggressive Leergutdiebe
Winnenden. Auf frischer Tat wurden am Mittwochabend zwei Burschen, ein 16-Jähriger aus dem Raum Waiblingen und sein 19 Jahre alter Komplize aus Winnenden beim Leergutdiebstahl aus einem Getränkemarkt in der Nikolaus-Lenau-Straße erwischt. Eine Zeugin hatte beobachtet, dass zwei junge Männer Getränkekisten über den Zaun der Getränkehandlung hoben
weiterTraditioneller Martinsritt in Lautern mit vielen Kindern
Kehrtwende bei Werkrealschulen
Schülern kommt nichts mehr spanisch vor
Lauchheim sauer auf Westhausen
Lauchheim. Die geplante Ethylen-Pipeline-Süd (EPS) soll nach der Entscheidung Westhausens von der bebauten Ortslage Lippachs weiter Richtung Süden an die Gemarkungsgrenze abgerückt werden. Der Lauchheimer Gemeinderat hätte gerne selbst vom Nachbarn davon erfahren und möchte konkrete Pläne sehen. Das wurde in der Sitzung am Mittwochabend deutlich.
weiterFrontal in den Gegenverkehr
Großaspach. Ein 18 Jahre alter Fahranfänger fuhr mit seinem Opel in Großaspach ortsauswärts in Richtung Landesstraße 1115. In einer Rechtskurve kam er laut Polizei wegen überhöhten Tempos nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Chevrolet, welcher von einer 48jährigen Frau gelenkt wurde. Durch den Aufprall
weiter