Artikel-Übersicht vom Freitag, 20. November 2009
Regional (170)
Jahrzehnte im Chor
Singen für Afrika
Einige Anliegen vorgebracht
Auftakt für den Herbst-Bazar der Waldorfschule
Gestalter ohne Ruhestand
Das Schicksal des Universums und die Ostalb
Urnengang zur Kür des Kopfes der Landes-SPD
Kreuzung an der Bahnhofstraße ist am Samstag gesperrt
Revolutionärer Atze Schröder begeistert sein Publikum
Im Westen was Neues
Erschließungsarbeiten auf der Mutlanger Heide läuft
Im und aus dem Rahmen
Dr. Klaus Holtz
Ein Beitrag, der viele Leben rettet
Liederkranz feiert mit Konzert
Auszubildende von Carl Zeiss pflegen Kriegsgräber
Antje Vollmer zu Gast im Rathaus und St. Canisius
Friedrich Schiller leicht schräg
GT-Ausstellung lädt ein
„Das Provisorium ist halt da“
Die GOA will in Aalen selbst sammeln
Gräber werden nächstes Jahr teurer
Stadt streicht Werbung im Regio-TV
Großinvestition Stadthallenrestaurant
Nordic Walking zum guten Zweck
Sanierung nahezu abgeschlossen
Beim Paradiesvogel
Probieren zählt
Herbst und Spiele
Botschafter des Rathauses
Stahl Fensterbau setzt auf Erfahrung und Innovation
Eva Heim bereichert seit 30 Jahren den Sopran
Naturburschen
Mapal sichert Beschäftigung
Puppen aus 150 Jahren
Mit Lichtern für mehr Unterricht demonstriert
Für Details braucht’s die Lupe
Abwasserkapital soll wieder helfen
Startschuss für die Kampagne
Lange Treue belohnt
Gerüchteküche „im Einsatz“
Lob auf die Freunde
200 Pakete für Kinder in Ost-Europa
Parken soll viel teurer werden
Christlicher Chor und Candle-Light
Roter und Weißer mit Königin
Mann auf offener Straße mit Messer attackiert
Aalen. Ins Ostalbklinikum wurde am Freitag ein ca. 40 Jahre alter Mann mit einer Stichverletzung im Rücken eingeliefert. Der Mann, der nach Angaben der Polizei nicht in Lebensgefahr schwebt, wurde nach bisherigen Ermittlungen der Beamten gegen 14.45 Uhr in der Gmünder Straße von einem Unbekannten niedergestochen. Der Täter war männlich und
weiterMutmaßlicher Tankstellenräuber stellt sich
Heidenheim. Am Freitag um die Mittagszeit hat sich ein 25-Jähriger in Begleitung seines Rechtsanwaltes bei der Ulmer Polizei gestellt. Er wird nach Mitteilung der Beamten verdächtigt, am Donnerstag gegen 4.35 Uhr eine Tankstelle an der Nördlinger Straße überfallen zu haben. Daraufhin war eine Großfahndung der Polizei ausgelöäst worden.
weiterGefährliches Wanderleben
Schulterklopfen ist Lohn für viel Geduld
Prädikat: authentisch
Straßensperrung wird aufgehoben
„McDonald‘s des Bildungssystems“
Mann und Klang neu
Czardäschle – mit Witz garniert
Heidi Hahn in Hong Kong
Rainauer BND-Agent vor Gericht
Konzert im QLTourraum
Hexenfest im „Regenbogen“
Zwischen Barock und Moderne
Ein Symbol für die Dankbarkeit
Mit einem dankbaren Herzen
Mutmaßliche Rauschgifthändler überführt
Aalen. Zwei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren stehen im Verdacht, seit Februar gemeinsam mit Cannabis und Amphetamin gehandelt zu haben, meldet die Polizei.
Nachdem die Ermittlungen den Tatverdacht ausreichend erhärtet hatten, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen
weiterZwei 11-Jährige beim Diebstahl erwischt
Heidenheim. Zwei Jungs wurden am Donnerstag kurz nach 16 Uhr beobachtet, wie sie in einem Geschäft in der Aalener Straße jugendfreie Feuerwerkskörper im Wert von knapp 14 Euro in ihren Rucksäcken verstauten. An der Kasse bezahlte das Duo laut Polizei lediglich andere Ware. Die Kinder wurden von der Polizei den Erziehungsberechtigten übergeben.
weiterHandtaschenraub auf dem Münsterplatz
Pin-Nummern ausspioniert - Konten geplündert
Stuttgart-West. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein bislang unbekannter Mann am vergangenen Samstag an einem Geldautomaten an der Rotebühlstraße eine Tastatur und einen Aufsatz am Karteneinzug angebracht, um Karten und PIN-Nummern auszuspähen. Bereits am selben Abend, so die Ermittlungen der Polizei, wurden die Geräte wieder abgebaut. Die
weiterNicht ohne meinen Berater
Hand drauf für Kinderrechte
Handtaschenräuber beim Münster
Von hinten angegriffen und zu Boden geworfen wurde eine 57-jährige Frau gestern gegen 19.45 Uhr im Bereich des Gmünder Münsters. Der unbekannte Angreifer entriss der Frau die Handtasche und flüchtete unerkannt. In der Tasche befanden sich ein Geldbeutel, ein Motorola-Handy mit einem Schmetterling-Aufkleber sowie eine Lesebrille. Der Gesamtwert
weiterKompakter Sieger
Doppelsieg für Polo
Vater greift Sohn mit dem Messer an
Backnang. Zwischen Vater und Sohn kam es gestern in einem Backnanger Geschäft zu einem Streit. Als der 32-jährige seinen Vater aus dem Geschäft verweisen wollte, ergriff dieser ein Tapeziermesser und bedrohte den Sohn, wobei der 59-Jährige auch versucht haben soll, seinen Kontrahenten mit der
weiterFinanzierung fast geschafft
Umweltneuheit
Bester bei den Vans
Vollsperrung wird vorübergehend aufgehoben
Abtsgmünd. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird die Vollsperrung im Zuge der Landesstraße 1080 zwischen Abtsgmünd und Hohenstadt ab Mittwoch, 25. November, vorläufig aufgehoben. Das teilt die Gemeinde Abtsgmünd mit. Wann die Vollsperrung zur Fortsetzung der Bauarbeiten am Kreisverkehr und am zu erschließenden Baugebiet
weiterTraub allein auf weiter Flur
Oberkochen. Am 6. Dezember wählt Oberkochen einen neuen Bürgermeister. Einziger Kandidat ist der bisherige Amtsinhaber Peter Traub. Deshalb hat der Gemeindewahlvorstand nun vorgeschlagen, auf eine öffentliche Veranstaltung zur Kandidatenvorstellung zu verzichten. Der Gemeinderat folgte diesem Vorschlag einstimmig. Der stellvertretende Bürgermeister
weiterGoldenes Lenkrad
Feier zur Verabschiedung vom "Bundes-Schorsch"
Ostalbkreis. Rund 20 Jahre lang hat Georg Brunnhuber als Bundestagsabgeordneter die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen im Ostalbkreis und im Landkreis Heidenheim vertreten. Er war Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg und Sprecher aller Landesgruppenchefs und damit Mitglied im engsten Führungskreis in Berlin.
weiter