Artikel-Übersicht vom Montag, 19. April 2010
Regional (96)
Kein „Kruschd“ in der Ortsmitte
Baustelle Brühlstraße und fehlende Bushaltestelle Themen in Heuchlingen
Mit einem Vororttermin an der Baustelle „Brühlstraße“ begann die Sitzung des Heuchlinger Gemeinderates am Montagabend. Bürgermeister Peter Lang erläuterte das Voranschreiten der Bauarbeiten. Eher problematisch ist die Realisierung eines Buswartehäuschens in der Hauptstraße, Ecke Schulstraße.
weiter
Nicht nur Mädels gönnen sich Frühlingsaufschwung
Viel Sonne und auch schon ganz angenehme Temperaturen, die die 20-Grad-Marke überstiegen: Diese Wetterlage über Schwäbisch Gmünd sorgte am Montag dafür, dass die Cafétische unter freiem Himmel in der Mittagszeit voll besetzt waren. Auch diese fünf Mädels gönnten sich den Frühlingsaufschwung an einem Tisch auf dem Marktplatz. In den nächsten
weiter
Geländetausch nicht unter Dach
Josefstraße an die VGW, Erhard-Areal fürs DRK – Diskussion um den vorgesehenen Lebensmittelmarkt
Hochschulnahes Wohnen für Studierende auf der einen Seite, ein DRK-Neubau auf der anderen Seite: Das möchten Stadt, Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft und DRK auf die Reihe bringen. Über den Stand der Dinge soll in Kürze der Gemeinderat informiert werden. Diskussionspunkt ist auch ein Lebensmittelmarkt auf dem Erhard-Areal, weil möglicherweise
weiter
Kunst im Seniorenzentrum
Gut besuchte Vernissage der Lorcher Hobbykünstler im Haus der Diakonie in Lorch
Fantasien wecken und das Lebensgefühl der Bewohner verbessern. Das hatten sich die Lorcher Hobbykünstler zum Ziel gesetzt und die Einladung der Diakonie Stetten angenommen, ihre Bilder im Seniorenzentrum am Haldenberg in Lorch auszustellen.
weiter
Medien und kindliche Entwicklung
Dieser Tage fand für Eltern und Lehrkräfte der Römerschule Straßdorf ein pädagogischer Vortrag im Musiksaal statt. Als Referent informierte Diplompsychologe Dr. Thomas Fuchs die zahlreich erschienenen Besucher in einem 90-minütigen Vortrag über das Thema Medien und kindliche Entwicklung. In seinem Vortrag ging er auf die Schwerpunkte Kinder und
weiter
„Gmünds next Topmodels“
Am Samstag war im Rahmen der Mädchenwochen Fotoshooting im Freien unter dem Motto „Gmünds next Topmodels“. Veranstaltet wurde das Angebot von Iris Beitzel, Anerkennungspraktikantin im Jugendhaus am Königsturm zusammen mit dem HfG-Studenten und Eduard Kasdorf an der Kamera. Aufgrund starkem Interesse wurde die Teilnehmerzahl von maximal
weiter
Bläserensemble des Scheffoldgymnasiums probt
Im Rahmen der Orchestertage des Scheffoldgymnasiums probte das Bläserensemble zwei Tage lang auf dem Kolpinghaus. Bedingt durch das schlechte Wetter und die vereiste Wegstrecke mussten sämtliche Gepäckstücke und Instrumente zu Fuß von Bargau auf das Kolpinghaus gebracht werden, was die sehr gute Stimmung jedoch nicht vermieste. Ein Bargauer Landwirt
weiter
Doppelt Grund zu feiern
Beim Autohaus Krieger in Schechinger gab es beim großen Jubiläumsfest nicht nur Autos zu begutachten, sondern die Besucher – ob mit Führerschein oder noch ohne – konnten auch das Fahren im Simulator üben. Das Schechinger Autohausteam feierte gleichzeitig 30 Jahre Autohaus und 20 Jahre Suzukivertragshändler. (Foto: Laible)
weiter
Die älteste Iggingerin wird 100
Rosa Bernhard feiert heute Geburtstag in Schönhardt
Nein, glauben kann man es eigentlich nicht. Sieht Rosa Bernhard doch eher wie eine rüstige Dame in den 80ern aus. Aber es stimmt. Sie feiert heute ihren 100. Geburtstag. Dieses Fest wird groß. Fast die ganze Familie will kommen. „Ich werde mich halt anstrengen“, sagt sie über die Kräfte zehrende Feier.
weiter
Großbrand: drei Personen vermisst
Hauptübung der Leinzeller Feuerwehr bei Bühlmaier Fensterbau GmbH
Großbrand bei der Fensterbaufirma Bühlmaier, drei Personen sind im Haus vermisst. Auf diese Situation mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leinzell und des DRK bei ihrer Hauptübung reagieren – und meisterten sie.
weiter
Gmünd-Bezüge und die Literatur
Maja Nielsen liest am Mittwoch und Donnerstag in der Gmünder Stadtbibliothek
Die Gmünder sind sehr an der Geschichte ihrer Stadt interessiert. Sagt Stadtbibliotheksleiterin Sybille Bruckner-Schmidt. Mit diesem Wissen legt sie bei Lesungen einen Schwerpunkt auf Autoren und Themen, die eine Verbindung zu Gmünd haben. Dies trifft auch bei der nächsten Lesung zu: Maja Nielsen erhielt an der Gmünder PH im Jahr 2008 den Jugendsachbuchpreis
weiter
Baumtelefon und Biojagd
Massenansturm auf „Lernort Natur“ am Ebnisee – Walter Hieber führt Familien auf Naturrallye
Fast 200 „Naturschüler“ können bei Walter Hiebers Naturrallye einen lehr- und erlebnisreichen Abschluss machen.
weiter
Lust auf Lesen machen
Jubiläumswoche 20 Jahre Bücherei in Gschwend
Nicht still und unachtsam wolle man mit dem Bibliotheksjubiläum umgehen, so Gschwends Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann beim Festakt, der Montagabend mit Musik, Vortrag und vielen guten Wünschen in der Heinrich-Prescher Schule stattfand.
weiter
ODR gut im Geschäft
Vertragsunterzeichnung für größtes DSL-Ausbau-Projekt
Vergangenen Donnerstag wurde der Startschuss fürs größte Ausbauprojekt bezüglich des schnellen Internetanschlusses gegeben. Im Verwaltungsverband Langenau (VVL) waren bei Vertragsunterzeichnung neben Vertretern des VVL und Vertretern des Netzbetreibers EnBW ODR auch Landrat Heinz Seiffert sowie Regierungspräsident Hermann Strampfer vom Regierungspräsidium
weiter
„Es geht um Zukunft“
Gartenbaubetrieb beteiligt sich an bundesweiter Qualitätsoffensive
Dieses Wissen steht dahinter: Betriebe suchen gute Auszubildende und Azubis suchen gute Betriebe. Deshalb hat Albrecht Bühler, Stuttgarter Regionsvorsitzender für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im Oktober eine bundesweite „Initiative für Ausbildung“ gestartet. Mike Adriaans aus Aalen ist Gründungsmitglied.
weiter
Konfirmation in der Augustinuskirche
14 Mädchen und Jungen zogen am Sonntag zu den feierlichen Klängen des Posaunenchors in die Augustinuskirche ein. Pfarrer Matthias Plocher wies bereits bei der Begrüßung auf das Wichtigste dieses Tages hin: nämlich auf den Segen Gottes, den jede Konfirmandin und jeder Konfirmand heute noch einmal zugesprochen bekomme. Der Capellachor unter der Leitung
weiter
Pflege ist keine Spaßausbildung
St. Loreto beginnt 150-er-Jubiläum mit „20 Jahre Altenpflegeschule“
Die Berufsfachschule (BFS) für Altenpflege am Institut für Soziale Berufe, St. Loreto, ist mit 20 Jahren erwachsen geworden. Sie steckt aber auch noch in den Kinderschuhen, denkt man an die künftigen Herausforderungen durch die demografischen Veränderungen. In kaum einem anderen sozialen Beruf ist der Wandel deutlicher spürbar.
weiter
Böbingen plant den Bikerpark
Auf 5000 Quadratemetern soll in der Nähe des Sportplatzes eine Übungsanlage für Mountainbike gebaut werden
Böbinger Mountainbiker sind in den Startlöchern: „Dieses Projekt war schon seit 2008 in der Planung und ist eine Idee der Radfahrabteilung des TSV Böbingens“, sagt der seit einer Woche im Amt waltende Vorsitzende dieses Vereins, Uwe Breitmeier. Er meint damit den neuen Bikerpark, der oberhalb des neuen Sportplatzes nahe der Römerhalle
weiter
Über Böschung geschanzt und auf Dach gelandet
Zehn Meter weit ist in Aalen ein 26-jähriger Autofahrer am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr über eine Böschung geschanzt und auf dem Dach liegen geblieben. Er wollte von der RAN-Tankstelle in Richtung Schwäbisch Gmünd auf die B29 fahren. Zunächst geriet er auf der Zubringerstraße nach links, übersteuerte sein Fahrzeug und kam dann nach rechts von
weiter
Wale mit Akzent
„Voices of Whales“ und „Revolving“ im Wunderlich
Auf engem Raum tummelten sich am vergangenen Samstag zwei Bands auf der Bühne im Café Wunderlich. Die Neulinge „Voices of Whales“ und die Band „Revolving“ ließen mit ihrer Musik die Temperatur merklich steigen.
weiter
Geländetausch nicht unter Dach
Josefstraße an die VGW, Erhard-Areal fürs DRK – Diskussion um den vorgesehenen Lebensmittelmarkt
Hochschulnahes Wohnen für Studierende auf der einen Seite, ein DRK-Neubau auf der anderen Seite: Das möchten Stadt, Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft und DRK auf die Reihe bringen. Über den Stand der Dinge soll in Kürze der Gemeinderat informiert werden. Diskussionspunkt ist auch ein Lebensmittelmarkt auf dem Erhard-Areal, weil möglicherweise
weiter
Was verträgt der Schlossplatz?
Diskussion um Nutzung des zentralen Platzes der Stuttgarter Innenstadt
Eins steht fest: Während der Weltmeisterschaft in Südafrika wird es kein kollektives Sportfernsehen auf dem Schlossplatz geben. Ohnehin hat die Frage, wie oft auf dem Schlossplatz gefeiert werden darf, neue Nahrung bekommen.
weiter
Zweckverband Rieswasser-Versorgung feiert 60 Jahre
Bereits seit 60 Jahren besteht der Zweckverband Rieswasser-Versorgung. Das Jubiläum wurde jetzt im Wasserwerk Wört mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Bei diesem konnte im Wörter Teilort Pfladermühle die komplette technische Betriebszentrale des Wasserwerkes besichtigt werden. Teils erkundeten die Besucher auf eigene Faust, wie Trinkwasser
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDBarbara Brenner, Zwerenbergstraße 4, zum 86. GeburtstagElisabeth Elser, Katharinenstraße 34, zum 85. GeburtstagFrieda Bär, Oberbettringer Straße 142, zum 85. GeburtstagTheresia Mayer, Sandweg 24, zum 82. GeburtstagMaria Straka, Weichselstraße 47, Bettringen, zum 82. GeburtstagAnton Fröstl, Schwerzerallee 11, zum 81. Geburtstag
weiter
FErnsehen aktuell
Menschen bei Maischberger„Liebeszellen für Mörder, Unschuldige hinter Gittern: Justiz verrückt?“ Jüngstes Beispiel: der Gefängnismord von Remscheid, der viele Menschen entsetzt hat. Sandra Maischberger spricht mit Ex-Häftlingen, Gefängniswärtern, Opfern und Anwälten, u. a. mit Burkhard Driest, der Gerichtsjournalistin Gisela Friedrichsen
weiter
„Europameister der Blasmusik“
40 Jahre: Wörter Musikanten/Musikverein feiern im Juni ein großes Jubiläum – Vlado Kumpan kommt
Die Wörter Musikanten/Musikverein Wört haben das Schwabenalter erreicht. Der vitale Verein begeht im Juni ein großes Jubiläumsfest.
weiter
Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet „Riegel“
Die Betriebe Wiedmann + Schnepf, Weber & Germani und Stuckateur Tagliamone präsentierten ihre Palette am Sonntag beim „Tag der offenen Tür“ im Gewerbegebiet „Riegel“ in Neresheim. „Alles vom Dach bis zum Keller“ hieß das Motto bei Wiedmann + Schnepf, wobei das besondere Interesse der Besucher die Präsentation
weiter
Der verlorene Sohn
Gschwend. Zum Frauenkreis lädt die evangelische Kirchengemeinde Gschwend am Donnerstag, 22. April, um 20 Uhr ins Gemeindehaus. Pfarrer Siegfried Jahn spricht über „Der verlorene und der daheim gebliebene Sohn“.
weiter
zum tode von
Hugo Rettenmaier
Aalen. Er verkörperte ein gut Stück Aalener Gastronomie: der Falkenwirt Hugo Rettenmaier, der jetzt im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Die Geschichte des Falken geht bis ins Jahr 1877 zurück. 1955 übernahm Hugo Rettenmaier die Gaststätte, kaufte sie 1964 und brachte sie zu bester Blüte, zumal seit 1978 nach einem großzügigen Umbau. Mit dazu
weiter
Gitarren-Romantik satt
Neven Sulic spielt zugunsten der Tschernobyl-Kindererholung
Bereits zum 20. Mal kommen im Sommer Kinder aus Tschernobyl zur Erholung nach Aalen. Beim Benefizkonzert mit Neven Sulic in der Musikschule sammelten Rotary-Club Aalen-Limes und Rotaract Ostwürttemberg Spenden zur Finanzierung dieser Hilfsaktion.
weiter
Säbeltanz und Ballhymne
Frühjahrskonzert der Harmonika-Freunde Aalen
Die Harmonika-Freunde Aalen baten am Samstagabend zu ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert in die städtische Musikschule Aalen. Ein vielfältiges Programm durch die unterschiedlichsten Musikepochen begeisterte dabei die Zuhörer des Konzerts.
weiter
Wäschgölten: unerhöhrt
Pfarrer Geil stellt Kirche nicht mehr für Wäschgöltengottesdienst zur Verfügung
Karl Schleicher von den Waldstetter Wäschgölten ist sauer auf Pfarrer Ernst-Christof Geil. Jener hatte brieflich erklärt, dass er den Wäschgölten die St.-Laurentius-Kirche für den Wäschgölten-Gottesdienst „nicht mehr zur Verfügung stellen“ könne. Schleicher dazu: „Pfarrer Geil sperrt Waldstetter Wäschgölten aus“.
weiter
„Mit Jesus in einem Boot“
Erstkommunion in Durlangen
Unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot“ feierten acht Mädchen und 13 Jungen aus Durlangen, Zimmerbach und Tanau ihre heilige Erstkommunion.
weiter
Feier des KTZV Waldstetten
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kleintierzuchtverein Waldstetten eine Osterfeier mit Kaffee und Kuchen sowie einem deftigen Vesper. Die Osterfeier war sehr gut von Jung und Alt besucht. Für die kleinen Gäste gab es auch eine Überraschung. Der Osterhase versteckte in der Zuchtanlage bei Sonnenschein Osternester. Diese wurden dann von den Kindern
weiter
Ein Ballo am Waldstetter Himmel
Seit 55 Jahren gibt’s den 1. Ballo-Club Waldstetten – Geburtstagsfest am 25. April
Nein, es handelt sich um keinen Aprilscherz, auch wenn die Herren und Damen immer zum Scherzen aufgelegt sind: Der Waldstetter Ballo-Club wird dieses Jahr 55 Jahre alt. Aus den jungen Burschen sind mittlerweile ältere Herren geworden, und die feschen Mädel sind Damen im besten Alter. Die gute Laune haben die Mitglieder des Ballo-Clubs behalten. Am
weiter
Info „Leerzeile“
Die
Ausstellung
„Leerzeile“ mit Arbeiten von Leonie Brenner und Pirmin Lang ist noch bis 9. Mai Mi/Fr/Sa/So von 14.30 bis 17 Uhr zu sehen.
weiter
„D’r Glufamichl“ sorgt für Lachsalven
Amüsante Episoden in der Oberkochener Kolpinghütte mit Manfred Rehm und Anja Mickler
„Unser größter Schatz ist Schwäbisch reden“, sagt d‘r Glufamichl Manfred Rehm, der in der Rolle des Hobby-Tüftlers Felix Krautter zusammen mit Anja Mickler in der Rolle der Patentamts-Sekretärin Waltraud Löffler die Gäste beim Mundartabend in der Kolpinghütte unterhielt.
weiter
TSV stellt aktive Fußballmannschaft
Hauptversammlung des TSV Lauterburg – Sven Koch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Der TSV Lauterburg stellt seit dieser Saison wieder eine aktive Fußballmannschaft in der Kreisliga B. Das ging aus der Hauptversammlung in der TSV-Halle hervor.
weiter
Fußbodenheizung und Brettspiele
Sonderausstellung zum Thema „Römische Ziegel“ ist ein Schwerpunkt des Jahreprogramms des Limesmuseums
Findig waren die Römer, das zeigen immer wieder die vielfältigen Aktionen des Limesmuseums in Aalen. Wie raffiniert die Kultur mit dem Werkstoff Ton umging, präsentiert nun eine Sonderausstellung, die ab Freitag im Museum zu sehen ist. Diese ist aber nur ein Highlight im Jahresprogramm des Museums.
weiter
Singen, lachen und feiern
Der Frauenchor des Liederkranzes Unterkochen feiert sein 25-jähriges Bestehen
Mit einem bunten Programm und einer großen Portion Humor feierte der Frauenchor des Liederkranzes Unterkochen sein 25-jähriges Bestehen. Neben dem Männerchor gab sich das Cantiamo-Ensemble die Ehre.
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Adolf und Ruth Wieczorek, Kappelstr. 25B, zur Goldenen Hochzeit.Aalen-Waldhausen. Adolf Schmelzer, Ipfweg 8, zum 73. Geburtstag.Abtsgmünd. Anna Heberling, Bachgasse 1, zum 91. Geburtstag.Bopfingen. Irma Erfurt, Am Stadtgraben 56, zum 84., und Adolf Werner, Wettegasse 4/4, zum 70. Geburtstag.Bopfingen-Flochberg. Arthur Mayer, Stauferstr. 25,
weiter
Mit Luftgewehr in Stuttgart aus Wohnung geschossen
Stuttgarter Polizeibeamte haben am Montag zwei Frauen im Alter von 22 und 25 Jahren sowie einen 18-jährigen Mann vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, aus einer Wohnung am Rotebühlplatz heraus mit einem Luftgewehr unter anderem auf ein gegenüberliegendes Gebäude, eine Hochschule, geschossen zu haben. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.Gegen
weiter
Asche lässt auch Aalener warten
Aalener Reisebüros bestätigen, dass Kunden betroffen sind – Langfristige Einschätzungen sind nicht möglich
Alle Hände voll zu tun haben derzeit die Aalener Reisebüros. Sie versuchen, weltweit festsitzende Urlauber und Geschäftsleute wieder nach Hause zu bringen – doch ihre Möglichkeiten sind begrenzt. Die OVA hat einen Bus nach Spanien geschickt, um ihre Kunden dort abzuholen. Auch für Reiseprofis eine ungewohnte Erfahrung.
weiter
Der Gaskessel droht zu stürzen
Aalener Stadtwerke haben für den funktionsuntüchtigen Gaskessel ein Abrissgesuch bei der Stadt Aalen eingereicht
Er gehört ins Aalener Stadtbild wie der Spion auf dem alten Rathaustürmle: der Gaskessel im Hirschbach. Der Name steht mittlerweile nur noch für eine Gebäudehülle – denn im Inneren ist längst kein Gas mehr. „Seine Funktion hat sich technisch überholt und für eine notwendige Generalsanierung müsste man rund 1,5 Millionen Euro in
weiter
Vorgeschmack auf den Sommer
Neben Biergärten erfreuen sich Straßencafés wachsender Beliebtheit
Die Freiluftsaison ist endlich eröffnet: sobald die Tage länger und wärmer werden, zieht es die Menschen nach draußen. Ein sonniges Plätzchen im Straßencafé oder eine gesellige Runde im Biergarten macht gute Laune und gibt schon einen Vorgeschmack auf den Sommer.
weiter
Straßencafés und Biergärten
Die Freiluftsaison lässt sich in der passenden Umgebung bestens genießen
Vorgeschmack auf den Sommer Nicht nur in südlichen Ländern sitzen die Menschen gerne im Freien. Die Deutschen haben sich davon inspirieren lassen und der Trend setzt sich weiter fort. Wenn im Frühjahr die ersten Tage mit warmen Sonnenstrahlen locken, werden auch auf den Plätzen und Straßen im Gmünder Raum die ersten Tische und Stühle ins Freie
weiter
Bunt und gekonnt
Stepptanz-Gala der Tanzschule Rosemary Nitschke
Zwei Mal, am Samstag-, wie am Sonntagabend, war die Alamannenhalle ausverkauft. An beiden Tagen haben über 400 Besucher „ihrer Rosemary“ mit stehenden Ovationen gedankt. Der Galaabend zum 25-jährigen Bestehen der Stepptanz-Schule von Rosemary Nitschke hat seinen globalen Anspruch, tanzend um die Welt zu reisen, so faszinierend illustriert,
weiter
Lesemuffel in die Bücherei gelockt
„Energiesparen und Sanieren“ – das Thema bei der „Nacht der Bibliothek“ in Abtsgmünd zieht Männer an
Sonst machen sie sich in der Abtsgmünder Bücherei eher rar, aber zur ersten „Nacht der Bibliothek“ sind am Freitagabend besonders viele Männer gekommen.
weiter
Juwelen aus der Dorfgeschichte
Lauchheims Bürgermeister und Hobby-Historiker Werner Kowarsch blickt im Bürgersaal auf 775 Jahre Hülen
Der Bürgersaal in Hülen war voll besetzt, als Lauchheims Bürgermeister Werner Kowarsch den Hülenern seine Recherchen zum 775-jährigen Bestehen des Lauchheimer Teilortes präsentierte. Das Schöne dabei: Offensichtlich macht es dem Rathauschef selbst die größte Freude, die Geschichte der Ortschaft den Hülenern zu präsentieren.
weiter
„Gier beginnt, wo Begehren endet“
Eine Podiumsdiskussion am Theater der Stadt Aalen widmet sich dem Thema „Geld und Gier“
Geiz ist geil und der Mensch an sich gierig – oder doch nicht? Die Gesprächsrunde am Theater der Stadt Aalen machte deutlich, warum auch Investmentbanker nur Lottospieler sind, wo Gier anfängt und warum unsere Gesellschaft eine neue Solidarität braucht.
weiter
Balle widerspricht
CDU-Vorsitzender gegen neuen Ehrenamtspreis
In der Ausgabe dieser Zeitung vom 13. April hatte der Sprecher der Freien Bürger Oberkochen, Dr. Klaus Holtz, die Auslobung eines Ehrenamtspreises der Stadt nach dem Beispiel der Gemeinde Königsbronn angeregt. Der CDU-Stadtsverbandsvorsitzende Martin Balle widerspricht.
weiter
Der Neue ist ein Altbekannter
Hauptversammlung des Bartholomäer Liederkranzes wählt Kuno Maier zum Vorsitzenden
Kuno Maier übernimmt den Vereinsvorsitz des Bartholomäer Liederkranzes nach einer Abstinenz von zwei Jahren erneut. Diakon Dr. Wolfgang Rube übergibt den Verein nach zwei schwierigen Vereinsjahren.
weiter
Chor und Bläser in schöner Harmonie
Chor Cantabile und Blechbläser Consortium geben ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Martin
Dass sie musikalisch hervorragend harmonieren, haben der Chor Cantabile und das Blechbläser Consortium bereits mehrfach beeindruckend unter Beweis gestellt. Am Sonntagabend setzten sie in der sehr gut besuchten Pfarrkirche St. Martin ihre fruchtbare Zusammenarbeit mit einem schönen Konzert erfolgreich fort. Sie begeisterten mit einem gut einstündigen,
weiter
Nachwuchs beweist viel Puste
Bläserteam des evangelischen Jugendwerkes setzt gekonnt den Schlusspunkt beim „Jungbläserfrühling“
In der sehr gut besuchten Sankt-Georgs-Kirche in Oberdorf erklangen Posaunen und Trompeten zur Ehre Gottes. Das Bläserteam des evangelischen Jugendwerkes (ejw), setzte am Sonntagabend einen grandiosen Schlusspunkt unter den „Jungbläserfrühling“ in Oberdorf.
weiter
Schaufenster
Jazz trifft auf Tanz„Ich mache keine Musik, ich bin Musik“, sagt Gunter Hampel, der die freie Improvisation, den spontanen, ungezwungenen Austausch auf der Bühne miterfunden hat und zu den kreativsten und innovativsten Jazzmusikern Deutschlands gehört. Gunter Hampel und seine „Music & Dance Improvisation Company“ lassen
weiter
Sphärische Klangreise
Das Duo „Tukamama“ wieder in der Silberwarenfabrik Heubach
Was haben ein chinesischer Fächer und eine Papprolle gemeinsam? Was verbindet ein Plastikrohr mit einem Tonkrug? Nicht viel? Von wegen. Auf allen lassen sich geheimnisvolle Töne entlocken und in ferne musikalische Welten entführen. Das Duo Tukamama gastierte auf Einladung von KulturMixTour am Sonntagabend in der Silberwarenfabrik und zog die Zuhörer
weiter
Leidenschaft auf Saiten
Kathrin ten Hagen brilliert mit dem Collegium musicum Aalen
Wenn sie der drohenden Aschewolke nicht gerade noch rechtzeitig aus Boston entflohen wäre, man hätte sie auf Samthandschuhen nach Aalen tragen müssen: Die junge Geigerin Kathrin ten Hagen ließ in Beethovens Violinkonzert D-Dur ihre Guarneri singen. Ein Genuss von besonderer Güte, den das Aalener Collegium musicum mit sinfonischen Perlen aus Klassik
weiter
Geballte musikalische Ausdruckskraft zweier Könner
Der Geiger Prof. Albrecht Breuninger und Ruben Meliksetian eröffnen im Speratushaus ihren Zyklus der zehn Violinsonaten Beethovens
Es ist bemerkenswert, wenn in Ellwangen in einer dreiteiligen Konzertreihe alle zehn Violinsonaten Beethovens zur Aufführung gelangen. Daran dürfen im Hinblick auf die Interpreten, den Geiger Prof. Albrecht Breuninger von der Musikhochschule Hamburg und den in Karlsruhe und Ellwangen lehrenden Pianisten Ruben Meliksetian, zu Recht hohe Erwartungen
weiter
Leerzeile lässt hinter Worte blicken
Kulturamt Ellwangen zeigt im Palais Adelmann Arbeiten der Nachwuchskünstler Leonie Brenner und Primin Lang
Zu erahnende Motive lauern wie Schatten unter den Schichten des Öls. Geschichten erzählen die Werke von Pirmin Lang (Jahrgang 1981) jenseits der Worte und nur dem willigen Betrachter. Und Leonie Brenner (Jahrgang 1985) lässt Schriftübungen zu lehrenden Zeilen über Struktur und Material werden. Die beiden Ellwanger Künstler stellen derzeit Werke
weiter
Einbrecher verliert Diebesgut
Aalen. Bei einer Gaststätte in der Hirschbachstraße versuchte ein Unbekannter zwischen Sonntag, 17 Uhr und Montag, 9.45 Uhr, zunächst durch Aufwuchten der Eingangstüre in die Gaststätte zu gelangen. Da ihm dies misslang, kletterte er über einen Vorbau zu einem Fenster im ersten Stock und versuchte hier ein Fenster aufzuwuchten, was ebenfalls misslang.
weiter
Plüdehausen: Jogger in Windel unterwegs
Seltsames Treiben auf dem Sportgelände Sandbühl, oberhalb von Plüderhausen, meldet die Polizei. Einige Jogger sind unterwegs. Darunter ein Mann, der mit seinem Aussehen ganz und gar nicht in das frische Grün des Waldes passt. Das kommt einem Anwesenden komisch vor und er informiert die Polizei, die eilends eine Streife entsendet. Als die beiden
weiter
Rücksichtslos unterwegs: Polizei sucht Zeugen
Aalen. Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr musste ein Autofahrer auf der B 29, Höhe Einkaufszentrum Gentner, in Fahrtrichtung Aalen wegen einer roten Ampel anhalten. Nachdem die Ampel grün zeigte, beschleunigte der Fahrer seinen Pkw stark und fuhr dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ausfahrt Aalen-Zentrum davon. Anschließend leitete
weiter
Am Montagmorgen in Aalen
Über Böschung geschanzt und auf Dach gelandet
Zehn Meter weit ist ein 26-jähriger Autofahrer am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr über eine Böschung geschanzt und auf dem Dach liegen geblieben. Er wollte von der RAN-Tankstelle in Richtung Schwäbisch Gmünd auf die B29 fahren. Zunächst geriet er auf der Zubringerstraße nach links, übersteuerte sein Fahrzeug und kam dann nach rechts von der Fahrbahn
weiter
Tag und Nacht mit der Polizei auf Streife
Von Freitag, 9 Uhr, bis Sonntagmorgen 8 Uhr, haben wir drei Polizisten vom Aalener Polizeirevier auf ihrer Schicht begleitet
Polizisten sind da, wenn es Probleme gibt. Sie kümmern sich um große und kleine Unfälle, Ruhestörungen, Rangeleien und ziehen Betrunkene aus dem Verkehr. Egal ob freitagmittags um zwölf oder sonntagmorgens um 5 Uhr – am Ende eines über 40-stündigen Dienstes mit nur wenigen Pausen. Wir haben die Polizei über drei Tage – also eine
weiter
Motorradfahrer in Stuttgart tödlich verunglückt
Stuttgart. Beim Sturz mit dem Motorrad eines Bekannten zog sich ein Krad-Lenker am Sonntagabend um 18.23 Uhr auf der Schillerstraße in Stuttgart tödliche Verletzungen zu.Der 20-Jährige und sein Bekannter waren auf Motorrädern auf der Schillerstraße in Richtung Gebhard-Müller-Platz unterwegs. Zeugenaussagen zufolge wechselte der 20-Jährige auf
weiter
Schulanmeldung der Schulneulinge
Abtsgmünd. Nach den Sommerferien ist es wieder soweit. Für die neuen ABC-Schützen beginnt die Schulzeit. Demnächst können die Kinder angemeldet werden. Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2003 bis 30.September 2004 geboren sind, werden zum 1. August 2010 schulpflichtig.Ferner können auch Kinder eingeschult werden, die in der Zeit vom 1. Oktober
weiter
Maier-Kante Zwo
Maier-Kante nennen Heubacher die Ecke am idyllischen Schillerweg, an dem ihr Bürgermeister Klaus Maier zwar nicht in Ausübung seiner Pflichten, nichts desto trotz aufopferungsvoll in die Tiefe und fast ins Verderben stürzte. Mit einem Mountainbike wollte der ansonsten eher rennradelnde Obermaier testen, was MTB-Profis beim Mountainbike-Festival unterm
weiter
„Zauberring“ auf dem Schießwasen
Ellwangen. Das Mannheimer Ensemble „Theater der Phantasie“ gastiert vom 22. bis 25. April auf dem Ellwanger Schießwasen. In ihrer „Zauberring“-Show – einem Mix aus Musik, Theater und Artistik – entführen die Akteure die Besucher ins fabelhafte Reich der Sagen und Mythen, tauchen ein die Welt der Nymphen und Einhörner,
weiter
Kurz und bündig
Blutspende in Röhlingen Am Dienstag, 20. April, 14.30 bis 19.30 Uhr, findet in der Sechtahalle in Röhlingen eine Blutspendenaktion des DRK statt. Alle Spender, die einen Erstspender begleiten, erhalten bei dem Termin ein Geschenk in Form einer Kühltasche. Gebetsabend Die Landpastoral Schönenberg bittet am Dienstag, 20. April von 19.30 bis 21 Uhr
weiter
Oberbürgermeister lobt „schlagkräftige Feuerwehr“
Hauptversammlung der Gesamtwehr Ellwangen in der Röhlinger Sechtahalle mit Beförderungen und Ehrungen
Die Führungsspitze der Ellwanger Gesamtwehr hat bei der Hauptversammlung in der Röhlinger Sechtahalle Resümee über das Einsatzjahr 2009 gezogen. Gleich mehrere Grußredner bescheinigten der Stadt Ellwangen und ihren Bürgern eine „hervorragende und schlagkräftige Wehr“.
weiter
Überfall auf Zustellerin
Schwäbisch Gmünd. Eine Zeitungsausträgerin ist am vergangenen Samstag gegen 3.35 Uhr in der Buchstraße in Schwäbisch Gmünd überfallen worden. Zwei junge Männer traten unvermittelt auf die Frau zu und bedrohten sie mit einem Messer. Einer der Täter durchsuchte ihre Taschen, während der andere ihren Zeitungswagen auf den Kopf stellte. Als sie
weiter
In dieser Woche
Interkulturelles Kochen in Bopfingen Die Fraueninitiative Mosaik bittet am Dienstag, 20. April, von 17.30 bis 20.30 Uhr ein interkulturelles Kochen in der Kochschule der evangelischen Kirchengemeinde. Es wird türkisch gekocht. Seniorentreff in Pflaumloch Senioren aus Pflaumloch und Goldberghausen sind am Montag, 19.April, zu einem Treffen eingeladen.
weiter
In dieser Woche
Technischer Ausschuss Im Matheuß-Palm-Saal im Rathaus in Neresheim tagt am Montag, um 16.30 Uhr, der Technische Ausschuss . Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Besichtigung der Kanalbauarbeiten „Bennenberg-Süd“ (Ohmenheim) und „Tiefes Tal“ (Neresheim).Frauenfrühstück Der „Mittelpunkt Waldhausen“ bittet
weiter
In dieser Woche
Seminar zum „Nein sagen“ Luzie Sättler wird am Samstag, von 9 bis 17 Uhr in einem Tagesseminar im Schillerhaus Teilnehmer anleiten, ihre Grenzen zu erkennen. Die Kursgebühr beträgt 36 Euro.Agenda-Gruppe trifft sichDie Agenda-Gruppe „Menschen in Oberkochen“ trifft sich am Donnerstag um 20 Uhr im Gasthaus „Muckenthaler“.
weiter
In dieser Woche
Einladung zum Kinderchor Die katholische Gemeinde Sankt Mauritius in Westhausen gründet den Kinderchor Sankt Mauritius für Jungen und Mädchen der Klassen drei bis fünf. Der Chor probt dienstags, ab 20.April, von 16 bis 17 Uhr im Pacellihaus, Silvesterstraße 1, Westhausen. Die Leitung hat Peter Waldenmaier. Westhausen tagt Der Gemeinderat Westhausen
weiter
In dieser Woche
Arbeiten am Dorf-Maibaum Ab Donnerstag, 22. April arbeitet die Feuerwehr Bartholomä am Dorf-Maibaum. Es werden viele Hände gebraucht. Jeden Nachmittag, ab 15 Uhr, wird auf den Bauhof gewerkelt. Altpapiersammlung in Bartholomä Der Förderverein der Laubenhartschule wird am Samstag, 24.April, Altpapier in Bartholomä sammeln. Das Altpapier sollte um
weiter
In dieser Woche
DRK-Haus- und Straßensammlung Bis Sonntag, 25. April, läuft die Haus- und Straßen-Spendensammlung des DRK. Die Spenden sind für die Finanzierung der Notfallrettung, der Altenpflegeheime und weiterer Dienste.24. Agenda-Parlament Das 24. Agenda-Parlament läuft am Montag, 19. April, Torhaus Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal von 19 bis 20.30 Uhr. Wilfried
weiter
Polizeibericht
Durch Kopfstoss verletztAalen. Durch einen Kopfstoß wurde am Freitag, gegen 23 Uhr, ein 16-Jähriger verletzt. Der Jugendliche stand auf dem Bahnhofsvorplatz, als ein Auto hielt und ein Mann ausstieg. Dieser hatte einen Teleskopschlagstock in der Hand. Der Mann ging auf den Jugendlichen zu und versetzte ihm einen Kopfstoss. Der Jugendliche wurde leicht
weiter
POLIZEIBERICHT
Schwelbrand
Waldstetten. Zu einem Schwelbrand kam es am Sonntag gegen 9 Uhr an einem Gebäude in der Stauferstraße in Waldstetten. Die alarmierte Feuerwehr hatte diesen schnell unter Kontrolle. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Später stellte sich heraus, dass sie unverletzt geblieben war.
weiter
POLIZEIBERICHT
Dreijährigen gerettet
Mutlangen Am Samstag gegen 13 Uhr spielten auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen in der Hauptstraße zwei Brüder im Alter von drei und fünf Jahren. Der Dreijährige sprang dabei über eine teilweise mit Holz abgedeckte ehemals als Güllegrube genützte Wassergrube. Dabei stolperte er und stürzte in die mit Wasser gefüllte, etwa ein Meter
weiter
POLIZEIBERICHT
Auffahrunfall
Schwäbisch Gmünd. Ein 31-Jähriger war am Samstag gegen 14 Uhr aus Richtung Aalen kommend in Richtung Gmünder Stadtmitte unterwegs. Auf Höhe des Gebäudes Nr. 51 erkannte er einen Stau zu spät und fuhr auf das Fahrzeug eines 64-Jährigen auf. Durch den Unfall wurde die 62-jährige Beifahrerin im zweiten Fahrzeug verletzt. Der Schaden beträgt etwa
weiter
POLIZEIBERICHT
In Markt eingebrochen
Durlangen. Bislang Unbekannte trennten in der Nacht auf Samstag mit einem unbekannten Werkzeug auf der Rückseite eines Getränkemarktes in der Schillerstraße ein Bügelschloss der Eingangstüre auf. Sie entwendeten mehrere Kisten Leergut. Hinweise dazu erbittet der Polizeiposten in Spraitbach.
weiter
POLIZEIBERICHT
Unfallflucht
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag wurde zwischen 9.30 und 12 Uhr in Gmünd in der Hinteren Schmiedgasse ein Ford Escort von einem Unbekannten angefahren. Er verursachte dabei einen Schaden von etwa 1000 Euro, flüchtete jedoch, ohne sich darum zu kümmern. Zeugen wenden sich an die Gmünder Polizei, (07171) 3580.
weiter
POLIZEIBERICHT
In Schule eingebrochen
Mutlangen. Unbekannte drangen in der Zeit von Mittwoch bis Freitag in die Haupt- und Realschule in Mutlangen ein und entwendeten eine im Werkraum aufgestellte Tischkreissäge mit Tisch. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Wie die Täter in das Gebäude gelangten, ist bislang unklar. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Gmünd unter (07171)
weiter
Sprechstunde bei VDK Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Der VdK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd bietet am morgigen Dienstag, 20. April, von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde in der Kreisverbandsgeschäftsstelle in der Kappelgasse 13 im zweiten Stock an. Der VdK ist eine Anlaufstelle für alle Sozialfragen, Anträge bei Schwerbehindertenangelegenheiten und Pflegeversicherung. Anmeldungen
weiter
Heute Treff des Hardt-Vereins
Schwäbisch Gmünd. Der Bürgerverein Starkes Hardt ist bald 100 Tage alt. Einiges hat der Vorstand schon in Angriff genommen, um das Leben auf dem Hardt zu verbessern. Ziel ist jedoch, alle Bürger einzubeziehen. Deshalb lädt der Verein alle Hardt-Bewohner ein zur 1. Bürger- und Mitgliederversammlung am heutigen Montag, 19. April, um 18 Uhr ins JuFuN
weiter
Mundartmittag mit Ernst Kittel
Schwäbisch Gmünd. Die Heimatgruppe Isergebirge veranstaltet am kommenden Samstag, 24. April, um 15 Uhr im Seniorenzentrum St. Anna in der Katharinenstraße im Festsaal neben der Kapelle einen Mundartnachmittag mit dem Chef der Gmünder Theaterwerkstatt, Ernst Kittel. Er wird diesmal in seiner bekannt-hervorragenden Weise Gedichte von Heinz Kleinert
weiter
Alphabet ohne A
So etwas passt Oberbürgermeister Richard Arnold ins Konzept: Eine landesweit beachtete Veranstaltung, die nur durch Ehrenamt nach Gmünd geholt wurde. Die Rede ist vom Verein Jazz:Mission, der das Landesjazzfestival vom 21. bis 25. April an Land gezogen hat. Dafür gebühre dem zehn Jahre alten Verein der Ritterschlag, so das Stadtoberhaupt. Vor allem
weiter
Gemeinderat
Waldstetten. Die nächste Sitzung des Waldstetter Rates ist am Donnerstag, 22. April, um 18.30 Uhr in der Grundschule Wißgoldingen. Zunächst wird jedoch die Wißgoldinger Kläranlage besichtigt.
weiter
Kurz und bündig
Gemeinderat in Alfdorf Alfdorfs Gemeinderat tagt heute um 19.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplanes 2010, die Vergabe des Straßenausbau- und Belagsprogrammes 2010 im Gemeindegebiet, die Einführung eines Mittagstisches für die Schlossgartenschule Alfdorf, die Sanierungssatzung Ortskern II, Bauvorhaben
weiter
Wer bekommt Bürgermedaille?
Leinzell. Der Gemeinderat Leinzell tagt am morgigen Dienstag, 20. April, um 19.30 Uhr im Rathaus. Dabei geht es um Richtlinien, wer in Leinzell unter welchen Voraussetzungen eine Bürgermedaille bekommt. Weitere Themen auf der Tagesordnung sind: Unter welchen Voraussetzungen Spenden angenommen werden dürfen, Baugesuche, die Änderung der Betriebssatzung
weiter
Fünf Abende über Selbsthilfegruppenin Heubach
Möglichkeit zur Information
Fünf Heubacher Selbsthilfegruppen gestalten in den kommenden drei Wochen im Heubacher Rathaus fünf Informationsabende. Sie laden damit die Bürger ein, etwas über ihre Arbeit zu erfahren.
weiter
Kurz und bündig
Richtfest bei der Sporthalle Die Stadt Heubach lädt am kommenden Mittwoch, 21. April, um 11.30 Uhr zum Richtfest für den Neubau der Sporthalle Heubach in die Helmut-Hörmann-Straße ein.Gemeinderat in Heuchlingen Der Heuchlinger Gemeinderat tagt am heutigen Montag, 19. April, um 19 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus. Zunächst besichtigen die Gemeinderäte
weiter
Die etwas andere Stadtführung
Ethikschüler des Scheffold-Gymnasiums erkunden Stadt aus anderem Blickwinkel
Ethikschüler der Stufe 12 des Scheffold-Gymnasiums machten sich gemeinsam mit Jörg Eibisch auf den Weg durch die Altstadt von Gmünd, nicht um barocke Häuser, gotische Kirchen, staufische Baudenkmäler zu erkundigen, sondern um zu erfahren, wie Menschen in Gmünd leben, die obdachlos sind, die noch weniger als das Existenzminimum besitzen und trotzdem
weiter
Tag der Stimmbildung
Einladung des Gesangvereins Rehnenhof für Interessierte
Der Gesangverein Rehnenhof veranstaltet am Samstag, 24. April, einen offenen Tag der Stimmbildung mit dem Schwerpunkt chorische Stimmbildung und Klangentwicklung im Chor. Interessierte sind dazu eingeladen.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Wasseralfingen. Hildegard Röhrer, Am Schimmelberg 50, zum 98. Geburtstag.Abtsgmünd. Gisela Schwarz, Hirschstr. 4, zum 75. Geburtstag.Bopfingen-Aufhausen. Maria Vossler, Rosenstr. 28, zum 82. Geburtstag.Bopfingen-Oberdorf am Ipf. Anna Uhl, Ellwanger Str. 70, zum 82. Geburtstag.Bopfingen-Trochtelfingen. Frieda Beck, Ostalbstr 41, zum 79. Geburtstag.
weiter
Regionalsport (18)
Die Krönung einer tollen Turnierleistung
Volleyball, Württembergische Meisterschaften, weibliche U16 Midi: Mutlanger Volleyballerinnen sind Meister
Bei den Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse U16 Midi setzten sich die Volleyballerinnen des TSV Mutlangen die Titelkrone auf. Im Endspiel setzten sich die jungen Spielerinnen gegen ihren Gegner TG Bad Wurzach im Tiebreak verdient mit 15:10 durch.
weiter
Beide Mieslingers mit Titel
Rhythmische Sportgymnastik, baden-württembergische Gerätefinal-Meisterschaften
Bei den baden-württembergischen Gerätefinal-Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Neulußheim turnte sich Jacqueline Mieslinger zum Titel in der Freien Wettkampfklasse. Ihre Schwester Marcella konnte über ihren zweiten Platz in der Jugend-Wettkampfklasse ebenfalls jubeln.
weiter
TSV Heubach feiert Meisterschaft
Ungeschlagen wurde die Jugendmannschaft U 15 II des TSV Heubach Meister der Tischtennis-Kreisklasse. Mit 20:0 Punkten und 60:0 Spielsätzen erkämpften sich die Jungs unter sechs teilnehmenden Mannschaften souverän die Meisterschaft und damit die Berechtigung zum Aufstieg. Dieses Traumergebnis erspielten sich, von links Samuel Schantl ( Coach), Roland
weiter
Schüler aus Großdeinbach auf Platz zwölf
Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ hatte sich als einzige Mannschaft aus dem Altkreis Gmünd das Grundschulteam aus Großdeinbach für das Regierungspräsidiums-Finale im Kleinfeldtennis in Stuttgart-Stammheim qualifiziert. Am Ende reichte es zu einem beachtlichen zwölften Platz. Dabei waren Simon Wahl, Nicolai, Patrick
weiter
FCN gewinnt gegen Karlsruhe
Hockey, Verbandsliga
Die Hockey-Herren der Gmünder Normannia trafen im Schwerzer auf die Mannschaft des Karlsruher TV. Der FC Normannia gewann verdient mit 2:0.
weiter
Fußball unter der Woche
Dreimal B I, zweimal B II
Halbfinale WFV-Pokal Dienstag, 17.45 Uhr:Bonlanden – VfR Aalen Kreisliga B IMittwoch, 18.30 Uhr:TV Weiler – FC Durlangen Stella Italia – TV Lindach TSF Gschwend – SV PfahlbronnKreisliga B IIMittwoch, 18.30 Uhr:Türkgücü Gmünd – Lauterburg TV Heuchlingen II - FC Eschach
weiter
Gute Platzierungen der Gmünder
Leichtathletik: 50-Kilometer-Europacuplauf der Ultramarathonserie in Mnisek (Tschechien)
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Europacupläufer die Strecke über das Brdy-Mittelgebirge bei Mnisek genießen. Die Läufer aus dem Gmünder Raum waren mit dem Start zur Europacupwertung zufrieden.
weiter
Respekt vor Stippels Elf
Fußball, WFV-Pokal-Halbfinale: VfR Aalen will mit Sieg über Oberligist Bonlanden ins Pokalfinale einziehen
Fünf seiner acht Regionalligaspiele muss der VfR Aalen bestenfalls noch gewinnen, um sein Comeback in die 3. Liga zu feiern. Doch jetzt geht’s in Bonlanden (Dienstag, 17.45 Uhr) erst einmal um den Einzug ins WFV-Pokalfinale.
weiter
Die Top-Torjäger aus dem Raum Aalen/Schwäbisch Gmünd
Kreisliga A I
Die Top-Torjäger aus dem Raum Schwäbisch Gmünd
Kreisliga B I
Die Top-Torjäger aus dem Raum Aalen/Schwäbisch Gmünd
Kreisliga B II
Landesliga OstalbSV Aalen 1 - SV Oberkochen 1 5:3. Stark - Stiefel 0,5:0,5; Debitsch - Knebel 0,5:0,5; Leis - Kühn 0,5:0,5; Bergmann - Kurz 0,5:0,5; Kioschies - Föhl 1:0; Bernardt - Strauch 0:1; Mack - Rubin +:-; Rincke - Schreiber +:-.SF 90 Spraitbach e.V. 1 - SK Heidenheim 1 7:1. Saur - Sörös +:-; Dzelilovic - Lemke +:-; Toprak - Masur 1:0; Kurz
weiter
Oberliga theoretisch möglich
Volleyball, Damen: DJK Aalen bangt noch um den Aufstieg
Im ersten Spiel traf Ausrichter DJK Aalen auf den Topfavoriten SG Nürtingen/Wernau. Mit 2:3 verlor die DJK-Truppe das Match denkbar knapp. Doch noch ist der Aufstieg in die Oberliga theoretisch möglich. Falls im Duell der zwei Oberligazweiten aus Württemberg und Baden die württembergische Mannschaft aus Stuttgart in die Regionalliga aufsteigen sollte,
weiter
So spielten sie
TSB
Gmünd
–
TSV
Schmiden
24:29
(8:17)TSB Gmünd: Fabian, Fuß - M. Hieber (1), Tobias, Nothdurft (1), Schamberger (3), S. Frey (7/1), Czypull (1), Boizesan (4/1), S. Göth (1), B. Göth (3), Steiner (3/1)
weiter
So spielten sie
Kehl: Kornmaier – Kaiser, Volz (72. Laifer), Maisonneuve, Sax, Zimmer, Hagen (68. Ben-Aissa), Berger, Zimmerer (65. Zulum), Dussot, Imbs.FCN: Gruca – Bergheim, Kasunic, Mangold, Krätschmer, Greco, Molinari, Fröhlich (46. Molner), Catizone (78. Glück), Göhl, Leichtle (46. Stöppler)Tore: 1:0 Imbs (9.), 1:1 Bergheim (26.), 1:2 Bergheim
weiter
Sport in Kürze
VfR im Halbfinale gegen Stippel-ElfFußball. Keine Ruhepause hat der VfR Aalen in dieser Woche: Bereits am morgigen Dienstag (Anpfiff: 17.45 Uhr) geht es im Halbfinale des WFV-Pokals weiter. Der Regionalliga-Tabellenführer reist als haushoher Favorit zum SV Bonlanden. Allerdings ist der VfR Aalen gewarnt: Denn der Oberliga-Letzte hat im Viertelfinale
weiter
So spielten sie
Eintracht Bamberg – VfR Aalen 0:1 (0:0)Bamberg: Essig – Pickel, Laurito, Bechmann, S. Müller – Krämer, M. Fischer (53. Dotterweich) – Gorgiev, Dalke (69. H. Fleischer) – Heyer, Deptalla (78. Mirschberger)VfR: Bernhardt – Scheuring, Sulu, Klefenz, Bauer – Barg – Liesenfeld (81. Hofmann), Mensah –
weiter
Überregional (90)
'Discovery' auf dem Rückflug zur Erde
Für heute geplante Landung könnte sich wegen schlechten Wetters verspäten
Die US-Raumfähre 'Discovery' und ihre sieben Besatzungsmitglieder befinden sich auf dem Rückflug zur Erde. Nach zehntägigem Arbeitsaufenthalt der Shuttle-Crew auf der Internationalen Raumstation hatte sich die 'Discovery' am Samstag von der ISS getrennt und die Heimreise angetreten. Es kann allerdings sein, dass sich die für heute Morgen (Ortszeit)
weiter
2. BUNDESLIGA
Düsseldorf - 1860 München 2:0 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Langeneke (3., 90.+4/Foulelfmeter). - Zuschauer: 26 500. Oberhausen - Cottbus 4:1 (1:1) Tore: 1:0 Schmidtgal (9.), 1:1 Miletic (36./Eigentor), 2:1 König (73.), 3:1 Schmidtgal (83.), 4:1 Gordon (86.). - Z.: 5258. RW Ahlen - Aachen0:1 (0:1) Tor: 0:1 Demai (35./Foulelfmeter). - Z.: 3500. Union Berlin
weiter
28-Jähriger fast zu Tode geprügelt
Ein 28 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Sonntag in Stuttgart auf offener Straße zusammengeschlagen worden. Das Opfer des Angriffs wurde lebensbedrohlich verletzt. Die beiden mutmaßlichen Schläger im Alter von 16 und 19 Jahren wurden vorläufig festgenommen und sollen heute dem Haftrichter vorgeführt werden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft
weiter
3. LIGA
VfB Stuttgart II - Offenbach 2:0 (2:0) Tore: 1:0 Schipplock (15.), 2:0 Schieber (28.). - Zuschauer: 800. Erfurt - Dortmund II 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Kammlott (11.). - Z.: 5300. Heidenheim - Unterhaching 2:4 (1:2) Tore: 0:1 Grech (7.), 1:1 Weil (22./Foulelfm.), 1:2 Rathgeber (23.), 1:3 Steegmann (52.), 1:4 Rathgeber (62.), 2:4 Heidenfelder (85.). - Z.: 4350.
weiter
Ahlen ist unten, auch Rostock droht Abstieg
Rot Weiss Ahlen steht nach der 0:1-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen als erster Absteiger fest, und auch Hansa Rostock droht - erstmals nach 45 Jahren - die Drittklassigkeit. Das 1:2 gegen den mitbedrohten FSV Frankfurt durch ein Gegentor in der Nachspielzeit stürzte die Mecklenburger in ein Tal der Tränen. Drei Punkte trennen die Hanseaten vom
weiter
Auf den letzten Drücker
'Aufschieberitis' verbreitet - Jeder Fünfte verdrängt Aufgaben
Steuererklärung, Arztbesuche, überfällige Besorgungen - Schätzungen zufolge schiebt jeder Fünfte vor sich her, was dringend erledigt werden muss. Psychologen sprechen von Erledigungsblockaden.
weiter
Bankenabgabe spaltet die EU-Länder
Im Ringen um eine Bankenabgabe hat sich eine tiefe Kluft in der EU aufgetan. Während sich unter anderem Frankreich hinter die deutsche Initiative stellte, mahnte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) vor einem europäischen Vorpreschen oder nationalen Alleingängen. Neue Instrumenten müssten 'international sorgfältig abgestimmt werden', sagte
weiter
Bayern, Schalke: Scharmützel um die Schale
Rummenigge und Magath liefern sich verbales Duell - Bierhoff für Kuranyi-Comeback
Der Kampf um die Meisterschale wird immer giftiger. Schalke-Trainer Felix Magath zieht verbal alle Register und glaubt an den Titel. Die Münchner Kantersieger kontern: Nur schauen, nicht anfassen.
weiter
Bei Chelsea ist es vorbei mit der Ruhe
Titelrennen in England nach 1:2 bei Tottenham Hotspurs wieder spannend
Unfreiwillig hat der FC Chelsea das Titelrennen in England wieder spannend gemacht. Die 'Blues' unterlagen im Londoner Derby bei Tottenham Hotspur 1:2 und haben drei Runden vor Saisonende nur noch einen Punkt Vorsprung auf Titelverteidiger Manchester United. Durch ein Last-Minute-Tor von Urgestein Paul Scholes in der Nachspielzeit gewann der Verfolger
weiter
Bei Lotterie eine Niete erwischt
Vettel verzockt sich in Shanghai und wird nur Sechster - Rosberg auf dem Podium
Im Regen-Chaos von Shanghai hat Sebastian Vettel die WM-Führung verpasst, Nico Rosberg sich mit dem zweiten Podiumsplatz in Folge auf Platz zwei der WM geschoben, Michael Schumacher fuhr hinterher.
weiter
Bitter: Herber muss Debüt verschieben
Neuzugang auf Eis - 'Deutsch-Orgie' in Ulm
Während Alba Berlin international beschäftigt war, ist Meister Oldenburg trotz einer Niederlage auf Platz eins in der Basketball-Bundesliga gerutscht.
weiter
BÖRSENPARKETT: Der Rally geht Treibstoff aus
Die Börsenwoche schien unspektakulär zu enden. Das Hilfspaket für Griechenland, gute Konjunktursignale aus den USA, die Prognose des Sachverständigenrates - die Stimmung der Börsianer hatte sich aufgehellt. Doch am Freitagabend teilte die US-Börsenaufsicht mit, sie klage die Investmentbank Goldman Sachs an. Sie soll Anleger um eine Milliarde Dollar
weiter
Botox boomt in Bagdad
Schönheits-OPs im Irak gefragter denn je
Viele Irakerinnen wollen es, Männer und Geistliche haben kein Problem damit, also wird gemacht, wozu die Plastische Chirurgie in der Lage ist. Im Irak boomt die Nachfrage nach Schönheits-Operationen.
weiter
BUNDESLIGA
Dortmund - Hoffenheim 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Valdez (57.), 1:1 Ibisevic (89.). - Zuschauer: 80 100. Hoffenheim: Hildebrand - Beck, Compper, Simunic, Ibertsberger - Weis, Luiz Gustavo (46. Gulde), Salihovic - Carlos Eduardo, Obasi (63. Maicosuel) - Tagoe (63. Ibisevic). Eintr. Frankfurt - Hertha BSC 2:2 (1:2) Tore: 0:1 Kacar (17.), 1:1 Korkmaz (37.), 1:2
weiter
Bundespolizei ermittelt wegen verlorener ICE-Tür
Wegen eines ungewöhnlichen Bahnunfalls ist am Wochenende die ICE-Schnellstrecke zwischen Frankfurt am Main und Köln bei Montabaur zehn Stunden lang in beide Richtungen gesperrt worden. Der ICE 105 verlor auf der Fahrt von Amsterdam nach Basel am Samstag um kurz nach 11.30 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen bei voller Fahrt eine Außentür. Diese
weiter
Busse holen Aussteller im Partnerland Italien ab
Die Aschewolke über Europa trifft auch die Hannover Messe. Mitarbeiter der ausstellenden Firmen sind wegen des Flugverbots bei der Anreise auf Autos, Busse und Züge ausgewichen. Besucher der Industrieschau müssen sich auf volle Züge einstellen. Trotz der Widrigkeiten soll nach Angaben der Messe aber der Auftakt klappen. 90 Prozent der Stände seien
weiter
BWHK-Präsident: Solarförderung ist unnötig
Der Präsident des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertags, Bernd Bechtold, fordert das Aus für die Solarförderung.
weiter
Cacau trifft - VfB schwankt
Bleibt der Torjäger? Nach dem 2:1 gegen Leverkusen wird erneut verhandelt
Der VfB nimmt nach dem Sieg gegen Leverkusen endgültig Kurs auf den Europacup. Eine Kurskorrektur im Fall Cacau scheint nicht mehr ausgeschlossen. Bleibt der zweifache Torschütze zum 2:1 (1:1) doch?
weiter
Das Klangschöne des Paradieses
Wiederaufführung nach 83 Jahren: Manfred Honeck dirigiert die 'Große Messe' von Walter Braunfels
Ein Komponist sucht den großen Gott: Die 'Große Messe' von Walter Braunfels ist seit der Uraufführung 1927 nicht mehr erklungen. Manfred Honeck dirigierte das Werk gestern großartig in Stuttgart.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ENGLAND: Manchester City - Manchester United 0:1, Sunderland - Burnley 2:1, Fulham - Wolverhampton 0:0, Birmingham - Hull 0:0, Blackburn - Everton 2:3, Stoke - Bolton 1:2, Tottenham - Chelsea 2:1, Wigan - Arsenal 3:2, Portsmouth - Aston Villa 1:2. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 35 Spiele/77 Punkte, 2. Manchester United 35/76, 3. Arsenal
weiter
Der SC Freiburg reißt den 'Club' richtig rein
Bundesliga-Abstiegskampf: Nur kurzer badischer Jubel nach dem 2:1 gegen Nürnberg
Drei Minuten gejubelt, das wars. Der SC Freiburg ist sich bewusst, dass das 2:1 gegen Nürnberg nur ein Schritt Richtung Klassenerhalt war.
weiter
Dichten und leiten
Die junge Poetin Nora Gomringer führt das Künstlerhaus Villa Concordia
Die Poetin Nora Gomringer ist gerade mal 30 Jahre alt, aber Gedichte von ihr stehen bereits in Schulbüchern. Seit April leitet sie ein Künstlerhaus des Freistaates Bayern. Zwölf Stipendiaten hat sie dort zu betreuen.
weiter
Die Sinfoniekonzerte des Staatsorchesters Stuttgart in der Saison 2010/11
In seiner letzen Saison als Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart dirigiert Manfred Honeck in der Reihe der Sinfoniekonzerte des Staatsorchesters in der Liederhalle ein weiteres Werk des lohnend wieder zu entdeckenden Walter Braunfels: einige 'Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna' (Honeck selbst hatte die Oper 2001 in Stockholm konzertant
weiter
Ein 'Handwerker' wird Superstar
DSDS-Zuschauer stimmen für Mehrzad Marashi und gegen die Jury
Der Sieger der siebten Staffel von 'Deutschland sucht den Superstar' heißt: Mehrzad Marashi. 56,4 Prozent der Anrufer stimmten für den 29-Jährigen.
weiter
Erzbischof: Kirche muss Sünden erkennen
Papst äußert bei Begegnung mit Missbrauchsopfern auf Malta Scham und Bedauern
Der Missbrauchskandal in der katholischen Kirche hat Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch der Mittelmeerinsel Malta eingeholt. Er traf gestern mit einer Gruppe von Männern zusammen, die nach eigenen Angaben als Kinder in den 80er und 90er Jahren von katholischen Priestern in einem maltesischen Waisenhaus missbraucht wurden. Benedikt äußerte nach
weiter
Formel 1 in Zahlen
Großer Preis von China in Shanghai (56 Runden à 5,451 km/ 305,066 km): 1. Button/McLaren-Mercedes 1:46:42,163 Std. (Schnitt: 171,541 km/h), 2. Hamilton (beide England) McLaren-Mercedes 1,530 Sek. zurück, 3. Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 9,484, 4. Alonso (Spanien) Ferrari 11,869, 5. Kubica (Polen) Renault 22,213, 6. Vettel (Heppenheim) Red Bull 33,310,
weiter
Frauen wollen europäische Fußball-Krone
Turbine Potsdam steht nach dem Halbfinal-Sieg im Endspiel der Champions League
Die Fußball-Frauen von Turbine Potsdam stehen vor dem nächsten ganz großen Coup. Die junge Mannschaft von Alt-Trainer Bernd Schröder setzte sich gestern im Halbfinal-Rückspiel des neu geschaffenen Wettbewerbs gegen den amtierenden Uefa-Cup-Sieger FCR Duisburg nach einem 1:0 (1:0, 0:0) nach Verlängerung mit 3:1 im Elfmeterschießen durch. Das Hinspiel
weiter
Freie Wähler treten nicht an
Keine eigene Liste zur Landtagswahl 2011 - Nur zwei Gegenstimmen
In Bayern schafften die Freien Wähler den Einzug in den Landtag, in Baden-Württemberg kandidieren sie 2011 nicht. Die CDU reagierte erfreut.
weiter
Furioses Comeback für Placido Domingo
Nur 45 Tage nach seiner Darmkrebsoperation hat Opernstar Placido Domingo am Freitagabend in der Mailänder Scala ein furioses Comeback gefeiert. Für seinen Auftritt als Simon Boccanegra in der gleichnamigen Oper von Guiseppe Verdi erhielt der 69 Jahre alte Spanier rund 14 Minuten begeisterten Applaus des Publikums. 'Es war ein großer Abend. Es war
weiter
GEWINNZAHLEN
15. AUSSPIELUNG LOTTO 10 11 16 17 35 38 Zusatzzahl 37 Superzahl 1 TOTO 1 1 1 0 2 2 1 0 1 2 1 1 0 6 AUS 45 4 8 14 19 35 36 Zusatzspiel 39 SPIEL 77 4 9 2 0 4 0 3 SUPER 6 8 0 8 1 1 2 ohne Gewähr
weiter
Handballer im Aufwind
Nach EM-Pleite Turniersieg in Norwegen - Brand stärkt Kraus
Die deutschen Handballer befinden sich nach der enttäuschenden Europameisterschaft im Aufwind: Beim Vierländerturnier in Norwegen setzte sich die DHB-Auswahl von Heiner Brand durch.
weiter
Hilfe für Betroffene
In Baden-Württemberg gibt es etliche Beratungsstellen, an die sich von Missbrauch betroffene Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene wenden können. Sie helfen auch Erziehern, Lehrern und Vertretern von Vereinen in Sachen Vorbeugung weiter. Die Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg nennt eine Reihe von Anlaufstellen unter dieser Internetadresse: www.ajs-bw.de/Unterstuetzung-und-Beratung.html.
weiter
Immer mehr Immobilienfonds geraten in Schwierigkeiten
Immobilienfonds straucheln immer mehr: Nach Fonds der US-Banken Morgan Stanley und Goldman Sachs gibt es auch bei einem Fonds der Deutschen Bank Probleme. Der 'Rreef America Reit III' war massiv im Wert gefallen, die Deutsche Bank musste einschreitenn. Privatinvestoren seien nicht betroffen, sagte ein Sprecher. 'Wir haben für den Fonds eine Restrukturierungslösung
weiter
Italienische Oper: Sänger gesucht
Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der internationale Gesangswettbewerb 'Competizione dell'Opera' der italienischen Oper statt. Derzeit sucht eine fünfköpfige internationale Jury in Europa, Lateinamerika, Asien und den USA nach den besten Nachwuchssängern, wie die Veranstalter mitteilten. Die Vorrundensieger treten am 26. und 27. August auf den
weiter
Jupp Heynckes kämpferisch
Bayer Leverkusen ist vorläufig nur noch Tabellenvierter, punktgleich hinter Bremen (54). 'Ich bin nach wie vor sehr zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr international vertreten sind. Das war unser Saisonziel', sagte Trainer Heynckes (Bilanz: nur ein Sieg in den letzten neun Spielen). Den Begriff Champions League nahm er nicht mehr in den Mund, sagte
weiter
Keine Liste der Freien Wähler
Vereinigung will nicht ins Landesparlament einziehen
Die Freien Wähler treten bei der Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg nicht mit einer eigenen Landesliste an. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes in Markgröningen nahezu einmütig entschieden: 246 von 248 Stimmberechtigten sprachen sich gegen einen entsprechenden Antrag aus. Heinz Kälberer, Chef des Landesverbandes, betonte,
weiter
Kippt Daimler den Maybach?
Absatzziele für die Luxuslimousine offenbar nie erreicht
Beim Autobauer Daimler steht offenbar die schwächelnde Luxusmarke Maybach auf der Kippe. Die Zahlen seien 'so irrelevant, dass wir uns mit dem Maybach nicht beschäftigen', zitiert die 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung' einen Daimler-Vorstand. Ursprünglich wollte der Konzern von der im Jahr 2002 wiederbelebten Marke jährlich 1000 bis 1500 Exemplare
weiter
Klage gegen Goldman Sachs US-Präsident Obama arbeitet an schärferen Regeln für den Kapitalmarkt
Der Betrugsverdacht gegen die US-Investmentbank Goldman Sachs dürfte der Finanzmarktreform von Präsident Barack Obama Vorschub leisten. Er bemüht sich gerade, die Kapitalmärkte stärker zu regulieren.
weiter
Kleinster Etat kein Hindernis Augsburger Panther wollen nun den Titel
Mit dem kleinsten Etat der Eishockey-Liga haben sie alle vermeintlich großen Vereine ausgeschaltet. Jetzt wollen die Augsburger Panther auch den Titel.
weiter
Klimaschutz als Geschäft
Präsident der Elektroindustrie: Hannover Messe soll Öko-Umbau fördern
Von der Hannover Messe sollen in diesem Jahr zwei Signale ausgehen: für einen neuen Aufschwung in Deutschland und für eine breit angelegte ökologische Erneuerung der Industriegesellschaft.
weiter
Klopps Elf vergibt Chance auf Platz drei
Borussia Dortmund (1:1 gegen Hoffenheim) hat gestern den Sprung auf Platz drei verpasst, Hertha BSC ist nach dem 2:2 in Frankfurt kaum mehr zu retten.
weiter
KOMMENTAR · KONJUNKTUR: Das Vertrauen wächst
Während Asche noch die oberen Sphären verdunkelt, hellt sich die Konjunktur in Deutschland immer mehr auf. Die Regierung sieht zwar für 2010 mit 1,4 Prozent ein niedrigeres Wachstum als es die führenden Forschungsinstitute tun. Dafür traut die Koalition den deutschen Unternehmen für 2011 aber eine größere Erholung zu. Wer im kommenden Jahr ins
weiter
KOMMENTAR · STEUERN: Schäubles Veto
Noch bevor die FDP am nächsten Wochenende ihre bereits abgespeckten Steuerpläne beschließen will, legt Wolfgang Schäuble sein Veto ein. Die Liberalen werden also auf ihrem Parteitag in Köln eine Luftbuchung verabschieden, denn an dem Machtwort des Bundesfinanzministers kommt selbst Vizekanzler Guido Westerwelle nicht vorbei. Schäuble war listig
weiter
KOMMENTAR: Der Verein muss sich bewegen
Lässt der Verein für Bewegungsspiele, kurz VfB, nun seinen wertvollsten Stürmer ziehen - oder gibt es doch noch ein Happyend? Im Fall Cacau bewegt sich nur dann etwas, wenn sich der Verein bewegt. Der VfB ist am Zug. Es geht um mehr als Lippenbekenntnisse und ein verbessertes Angebot. Privat ist Cacau nicht der giftige Profi, den er auf dem Rasen
weiter
KOMMENTAR: Nur einer unter vielen
Vier Rennen der jungen Formel-1-Saison sind absolviert, nicht ein einziges Mal konnte der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher durch eine gute Leistung auf sich aufmerksam machen. In China herrschten die nassen Bedingungen, bei denen ihm in früheren Zeiten keiner das Wasser reichen konnte. Die Chance nutzte er nicht. Im Gegenteil: Für einen
weiter
Kritik an Flugverboten
Lufthansa verlangt genaue Asche-Messungen - Weiter Ruhe am Himmel
Der Luftverkehr über Europa war auch am Wochenende lahmgelegt. Für Streit sorgt die Frage, wie viel Vulkanstaub eigentlich in der Luft ist.
weiter
KULTUR IM LAND vom 19. April
Jazz in Gmünd Jazz-Stars wie Carla Bley, Paolo Fresu, Steve Swallow, Andy Sheppard, Bill Drummond, Markus Stockhausen werden zum diesjährigen Landesjazzfestival erwartet, das von 21. bis 25. April in Schwäbisch Gmünd über dieBühne geht (www.jazz-mission.de). Mittermeier in Stuttgart Junge schreibende Väter finden nach wie vor ein fasziniertes
weiter
LEITARTIKEL · MOBILITÄT: Verdrängte Gefahren
Als habe jemand ins Rad gegriffen. Die Bundeskanzlerin, die eigentlich in Polen beim Begräbnis des tödlich verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski dabei sein wollte, wird auf der Heimreise von Kalifornien zu einer Europatournee gezwungen. Die Regierungschefin nächtigt mit ihrem Tross, wie weiland Hannibal mit seinen Elefanten, in Südtirol, ehe
weiter
Leute im Blick vom 19. April
Whitney Houston Der Stopp des Flugverkehrs über Europa macht auch Prominenten zu schaffen und zwingt sie zu wenig glamourösen Reisewegen. Sängerin Whitney Houston (46) musste statt im Flieger per Fähre von England nach Irland fahren, um dort ihre Tour fortzusetzen. Eine Sprecherin des Fährunternehmens sagte, Houston habe keine Sonderbehandlung
weiter
Liberale wollen Entlastung um 16 Milliarden
Von 2012 an will die FDP die Einkommensteuer um 16 Milliarden Euro senken. Ledige könnten dadurch bis zu 1534 Euro im Jahr entlastet werden, Ehepaare bis zu 2068 Euro. Die Liberalen streben fünf Steuerstufen an: Unverändert bleiben der Grundfreibetrag von 8004 Euro und der Steuersatz von 42 Prozent ab 53 000 Euro. Auch an der Reichensteuer von 45
weiter
LOTTERIE vom 19. April
Süddeutsche Klassenlotterie:1 Million Euro auf die Losnummer 0 996 411; je 100 000 Euro auf die Losnummern 0 107 260, 0 444 177, 0 566 395, 1 087 298, 1 815 475, 1 987 050, 2 359 965, 2 366 675; je 50 000 Euro auf die Losnummern 0 019 897, 0 430 133, 0 545 164, 0 604 617, 1 018 258, 1 267 707, 1 687 663, 1 762 855; je 25 000 Euro auf die Losnummern
weiter
Lyrik von Nora Gomringer
Liebesrost Über Nacht Bist du oxidiert Neben mir Hast auf mich reagiert Bist rostig geworden Du sagst Golden Ich lecke an deinem Hals Du schmeckst wie der Wetterhahn Nora Gomringers bisherige Veröffentlichungen: 'Gedichte', Selbstverlag (2000); 'Silbentrennung', Grupello-Verlag (2002); 'Sag doch mal was zur Nacht', Voland & Quist (2006); 'Klimaforschung',
weiter
Mappus nimmt Jäger gegen Kritik in Schutz
Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) nimmt die Jäger in Schutz und wirbt für ein besseres Image der Grünröcke. Vielen Menschen sei nicht bewusst, wie wichtig die Arbeit der Jäger für den Erhalt der Kulturlandschaft sei, sagte Mappus beim Landesjägertag in Heidenheim. Deshalb leiste er demonstrativ Schützenhilfe. 'Die vielen engagierten Jägerinnen
weiter
Mieterbund fordert mehr Wohnungen Vorwürfe an die Adresse der Landesregierung
Der Mieterbund hat der Landesregierung vorgeworfen, den sozialen Wohnungsbau zu vernachlässigen. Mehr bezahlbare Wohnungen seien nötig.
weiter
Missbrauchsopfer suchen Hilfe
Soziale Beratungsstellen melden hohe Zahl von Anfragen
Aufgrund der zahlreichen Fälle von Missbrauch in der katholischen und evangelischen Kirche haben die einschlägigen Beratungsstellen alle Hände voll zu tun. Die Stellen in Baden-Württemberg und Bayern meldeten übereinstimmend eine deutlich steigende Zahl von Anfragen. Berater sprechen davon, dass eine 'Mauer des Schweigens durchbrochen' worden sei.
weiter
Mit einer Menschenkette ...
...hat eine Bürgerinitiative in Rottweil gegen ein geplantes neues Gefängnis demonstriert. Rund 1600 Menschen beteiligten sich. Die Gegner warnen vor Gefahren durch Freigänger und vor dem Verschandeln eines Naturschutzgebiets.Im Gemeinderat gilt eine Mehrheit für den Bau trotzdem als sicher.
weiter
NA SOWAS. . . vom 19. April
Riesenschreck für einen Leihwagen-Mieter in Frankfurt: Kurz nach dem Start kroch eine 60 Zentimeter lange Schlange aus einem der Lüftungsschlitze in den Innenraum. Der 49-jährige Kieler blieb cool und lenkte den Wagen ganz ruhig zur nächsten Tankstelle. Die von der Polizei verständigte Tierrettung fing die ungiftige, schwarz-weiß gefärbte Kornnatter
weiter
Nach acht Toren dämpft Krupp alle Euphorie
Mit zwei Appetithappen hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft den Hunger auf die Heim-WM geweckt. 'Es gibt aber keinen Grund zur Euphorie', sagte Bundestrainer Uwe Krupp nach dem 8:2 in Dresden über die schwachen Norweger. Tags zuvor war im ersten von sechs Tests in Crimmitschau ein 3:0-Erfolg gelungen. So häufig wie in Dresden (das 8:0 war
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Reiselustiger Kater Durch die halbe USA ist Kater Charles gereist - und niemand weiß, wie. Die Katze war vor acht Monaten in Albuquerque in New Mexico verschwunden, als eine Freundin von Besitzerin Robin Alex auf das Tier aufpasste. Jetzt bekam Alex einen Anruf, dass Charles gefunden worden sei - in Chicago (Illinois). Wie der Kater die mehr als 2000
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Asche I Die isländische Vulkanasche und die Flugausfälle machen auch vor der Kultur nicht halt: In Weimar fiel gestern das Abschlusskonzert der Thüringer Bachwochen aus. Die acht Musiker des britischen A-Capella-Ensembles Swingle Singers saßen in Rom fest. Trotzdem endete das Festival mit einem neuen Besucherrekord: Rund 13 200 Gäste besuchten
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Dubioses Geschenk Der Ex-Präsident der Privatarmee 'Blackwater' ist wegen Verstößen gegen das US-Waffengesetz angeklagt worden. Gary Jackson und vier weiteren Ex-Mitarbeitern wird vorgeworfen, ein Waffengeschenk an Jordaniens König Abdullah mit falschen Papieren verschleiert zu haben. Damit sollen sie um einen Auftrag gebuhlt haben. 'Blackwater'
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Versöhnlicher Lehmann Fußball: In den letzten Wochen seiner Karriere wird Jens Lehmann offenbar doch noch milde. Im ZDF-Sportstudio versöhnte sich der Keeper vom VfB Stuttgart mit dem Balljungen Aron Schulz von Hannover 96, der den Routinier im Oktober 2009 während des Bundesliga-Duells gegen den VfB genarrt hatte. In Monaco unbesiegbar Tennis:
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Drachenflieger abgestürzt Mosbach - Ein Drachenflieger ist bei Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) abgestürzt und ums Leben gekommen. Den 53-Jährigen hatte am Samstagnachmittag beim Landeanflug vermutlich eine Windböe erfasst und gegen einen Strommasten gedrückt, teilte die Polizei mit. Bei dem Absturz aus etwa zehn Metern Höhe wurde der Mann tödlich
weiter
NOTIZEN vom 19. April
Sorge um Chinas Währung Die Europäische Union fordert die Aufwertung der chinesischen Währung. 'Es wäre wichtig, dass China Reformen in diese Richtung in Betracht zieht', sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn. Bisher werfen vor allem US-Politiker Peking vor, seine Währung künstlich niedrig zu halten und so seine Exporte zu begünstigen. Bankensterben
weiter
Ochsenhausen hält sich die Tür offen
3:2 im ersten Halbfinale gegen Fulda - Düsseldorf mit einem Bein schon im Endspiel
Mit einem 3:2-Sieg im Gepäck fährt Tischtennis-Erstligist Ochsenhausen am 30. April zum Halbfinal-Rückspiel nach Fulda. Im Hinspiel vor 400 Zuschauern in Biberach hatte TTF-Trainer Anders Johansson auf den zuletzt leistungsstarken Tiago Apolonia verzichtet. Für ihn rückte der Schwede Pär Gerell ins Team. Doch er war gegen den Chinesen Wang Xi
weiter
Piratenpartei peilt fünf Prozent an
Programm zur Landtagswahl beraten
Sie wollen 2011 in den Stuttgarter Landtag: Die Piratenpartei machte sich am Wochenende auf ihrem Tübinger Landesparteitag ans Wahlprogramm.
weiter
POLITISCHES BUCH: 'Respekt' im Wandel
'Ich gehöre', schreibt Ingrid Strobl, 'der Generation an, die den Respekt ins Abseits befördert hatte.' Die Autorin, Anfang der 90er Jahre wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Beihilfe zu einem Sprengstoffanschlag verurteilt, hat ein spannendes Buch vorgelegt. Es beschreibt, nicht zuletzt anhand ihres eigenen Lebensweges, den
weiter
Rachel Weisz spielt Jackie Kennedy
. Die britische Oscar-Preisträgerin Rachel Weisz ('Der ewige Gärtner') verkörpert die einstige First Lady Jacqueline Kennedy (1929-1994). Der Film 'Jackie' behandelt die vier Tage zwischen den tödlichen Schüssen auf John F. Kennedy im November 1963 und seiner Beerdigung, wie das Branchenblatt 'Entertainment Weekly' berichtete. Regie führe Weisz
weiter
Regierung optimistisch für 2011
Die Bundesregierung ist in ihrer Frühjahrsprognose zum Aufschwung 2011 optimistischer als die Top-Ökonomen. Sie erwartet für 2010 ein Wachstum von 1,4 Prozent, im kommenden Jahr sollen es 1,6 Prozent sein, wie der 'Spiegel' berichtet. Die führenden Wirtschaftsinstitute waren für 2010 von 1,5 Prozent ausgegangen, für 2011 rechnen sie dagegen mit
weiter
REGIONALLIGA
SC Freiburg II - Reutlingen3:0 (1:0) Tore: 1:0 Gallus (19.), 2:0 Williams (53.), 3:0 N. Höfler (87.). - Zuschauer: 350. Großaspach - 1860 München II 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Ismaili (83.), 2:0 A. Krasniqi (90.). - Kraus (G./20.) hält Foulelfmeter von Manga Lembe. - Zuschauer: 300. Greuther Fürth II - Weiden2:1 (0:0) Tore: 1:0 Kakoko (74.), 2:0 J.-P.
weiter
Reiten: Ehning nach Wards Aus Weltcup-Sieger
Deutscher Doppelsieg durch Marcus Ehning und Ludger Beerbaum, Trubel um US-Springreiter McLain Ward: Beim Weltcup-Finale in Genf überschlugen sich die Ereignisse. Nachdem die Stute Sapphire des in Führung liegenden Ward wegen einer Überempfindlichkeit aus dem Turnier genommen worden war, jagte Ehning unaufhaltsam seinem dritten Weltcup-Triumph entgegen.
weiter
Schätze aus 'weißem Gold'
250 Jahre Thüringer Porzellan - Bis Ende Oktober locken viele Sonder- und Dauerausstellungen im Freistaat
Vom Porzellanpuppenkopf bis zum Speiseservice: In Rudolstadt hat das Festjahr zum 250. Jubiläum der Thüringer Porzellanherstellung begonnen.
weiter
Schöner Auftakt in die GT1-WM
Besser hätte die Premiere der neuen Fia-GT1-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi aus deutscher Sicht nicht verlaufen können: In Thomas Mutsch (Bitburg/Ford), Marc Hennerici (Mayen/Corvette) und Michael Bartels (Plettenberg/Maserati) standen gleich drei deutsche Piloten beim Saisonauftakt der populären Sportwagenserie auf dem Siegertreppchen. Mutsch siegte
weiter
Signale der Aussöhnung an Kaczynskis Grab
Trauerredner würdigen die Verdienste des zu Lebzeiten umstrittenen Präsidenten für Polen
Die Aschewolke aus Island beeinträchtigte auch das Begräbnis von Lech Kaczynski. Positiv wurde die Teilnahme des russischen Präsidenten gewertet.
weiter
Sonderregelung für Kurzarbeit läuft bis 2012
. Die Sonderregelung zur Förderung der Kurzarbeit wird nach einem Kompromiss der schwarz-gelben Koalition bis März 2012 verlängert. Bis dahin können sich Arbeitgeber Sozialabgaben auf das Kurzarbeitergeld vom siebten Monat an voll durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstatten lassen. Das Bundeskabinett wird den Gesetzentwurf voraussichtlich
weiter
SPD-Politiker auf Distanz zu Einsatz
Nach den jüngsten Anschlägen auf Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan fordern erste SPD-Spitzenpolitiker den raschen Abzug der deutschen Truppen. Der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, und der schleswig-holsteinische Landeschef Ralf Stegner verlangten einen Rückzug 'so schnell wie möglich'. Sellering sagte: 'Man mag das
weiter
Stadtschloss: Thierse pocht auf Wiederaufbau
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) pocht auf einen Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses mit den historischen Fassaden. 'Der Bundestag hat zweimal den Beschluss gefasst, dieses Gebäude in der Form des Schlosses, mit den Fassaden des Schlosses und wenn möglich auch mit der Kuppel zu rekonstruieren', sagte der SPD-Politiker jetzt in
weiter
Stieglitz und Zbik verteidigen ihre WM-Titel
Magdeburg erweist sich als gutes Pflaster für die beiden deutschen Boxer
Profiboxer Robert Stieglitz hat seinen WM-Titel des Verbandes WBO im Supermittelgewicht erfolgreich verteidigt. Der 28-Jährige bezwang in seiner Heimatstadt Magdeburg Herausforderer Eduard Gutknecht nach zwölf Runden einstimmig nach Punkten. Stieglitz feierte damit den 38. Sieg in seinem 40. Kampf. Sein ebenfalls 28 Jahre alter Herausforderer aus
weiter
Tipps gegen Erledigungsblockaden
1. Wählen Sie eine konkrete Aufgabe aus, die Sie immer wieder vor sich herschieben. 2. Beobachten Sie sich selbst genau über mehrere Tage. Finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen Sie der Aufgabe aus dem Weg gehen und unter welchen Bedingungen Sie sich damit befassen. 3. Definieren Sie möglichst kleine und konkrete Schritte, die in dieser Sache
weiter
Top-Einschaltquote
Die beiden Protagonisten, die Dramatisierung des Verhältnisses der beiden zueinander und das Interesse der Boulevardmedien hatten dieser 'DSDS'-Staffel eine höhere Durchschnittsquote als den vorherigen Staffeln beschert. Das Finale am Samstagabend verfolgten mehr als sieben Millionen Menschen - das waren knapp 40 Prozent aller Fernsehzuschauer. Bis
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL OBERLIGA FC Nöttingen FV Illertissen 1:2 Stuttg. Kickers II VfL Kirchheim 3:0 TSG Weinheim FCA Walldorf 1:0 ASV Durlach FC Villingen 1:0 Bonlanden Spielberg 6:1 Denzlingen TSV Crailsheim 2:0 Kehler FV Norm. Gmünd 2:4 SGV Freiberg Bahlinger SC 0:1 Hoffenheim II TSG Balingen 3:0 1Hoffenheim II 26212363:1665 2FCA Walldorf 26173649:2054 3Bahlinger
weiter
Toyota startet neuen Rückruf
. Kein Ende der Rückrufserie bei Toyota: Nach dem Verkaufsstopp seines ins Gerede gekommenen Geländewagens Lexus GX 460 ruft der japanische Autobauer in Nordamerika 870 000 Minivans vom Typ Sienna wegen Korrosionsproblemen in die Werkstätten zurück. In den vergangenen Monaten musste der weltgrößte Autobauer wegen klemmender Gaspedale, rutschender
weiter
Viele Anfragen bei den Beratungsstellen
Missbrauchsopfer suchen nach jahrzehntelangem Schweigen professionelle Hilfe
Endlich sei die 'Mauer des Schweigens' durchbrochen, sagen die Fachleute der Beratungsstellen für Opfer sexuellen Missbrauch. Nach den Missbrauchsskandalen suchen viele Hilfe bei den Beratungsstellen.
weiter
Vierjähriger allein auf Reisen
Begeisterter Zugfahrer wollte seine Tante besuchen
Aus Begeisterung für das Zugfahren hat ein Vierjähriger aus dem niederbayerischen Vilsbiburg sich alleine auf eine Reise zu einer Tante in Richtung Mühldorf gemacht. Das Kind hatte sich am frühen Samstagmorgen heimlich von zu Hause fortgeschlichen. Einer Passantin fiel der Junge am Bahnhof auf; sie verständigte die Polizei. Den Beamten konnte der
weiter
Vulkan-Chaos bremst Sportler aus
Flugverbot mit Folgen: Star-Kicker im Bus, Kunstturner auf der Fähre
Absagen, Verlegungen, Notpläne - das Vulkan-Chaos in Europa hat auch Sport und Sportler fest im Griff. So wurde die Motorrad-WM in Japan, die für kommenden Sonntag angesetzt war, verschoben.
weiter
Weiter Steuer-Streit
Schäuble lehnt auch entschärftes FDP-Konzept ab
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt die Steuerpläne der FDP infrage und schließt wegen knapper Kassen der Kommunen eine Verschiebung nicht aus. Die FDP beharrt auf den Plänen.
weiter
Zur Demo nach Berlin
In Berlin gibt es täglich im Schnitt sieben Demonstrationen. Das im Grundgesetz verbriefte Recht ist eine teure Angelegenheit.
weiter
Zwanziger in Lyon: Heidenheim plant neu
3. Liga: Fans feiern den 'kleinen VfB'
Erzgebirge Aue ist erstmals Spitzenreiter in der dritten Fußball-Liga. Beim FC Heidenheim beginnt das personelle Aussieben für die neue Runde.
weiter
Leserbeiträge (2)
Tipp der Woche
„Als Einwohner Großdeinbachs bedanke ich mich herzlich für diesen „Tipp der Woche“. Wir Deinbacher freuen uns über jedes zusätzliche Fahrzeug, welches durch unseren beschaulichen Ort fährt, und auch die Kinder und Senioren werden fröhlich am Straßenrand winken, bevor sie versuchen, die Straße zu überqueren.“ Berthold
weiter
Verfälschung
Zum Kleinkunstabo:
weiter