Artikel-Übersicht vom Samstag, 1. Mai 2010
Regional (16)
„Das ist Betrug an den Menschen“
Maikundgebung mit Dr. Martin Allespach vom Vorstand der IG Metall: „Wir brauchen einen Kurswechsel“
Die Farbe Rot dominierte am 1. Mai unter dem grauen Regenhimmel. Unter dem Motto „Wir gehen vor“ demonstrierten der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die IG Metall auf Bannern und Plakaten für gute Arbeit, gerechte Löhne und einen starken Sozialstaat.
weiter
Zum 11. Mal in den Ellwanger Mai gefeiert
In der Ellwanger Innenstadt wurde am Freitagabend zum 11. Mal in Folge in den Mai gefeiert. Zum Auftakt standen am Fuchseck die „Kallipigian Preachers“ aus der italienischen Partnerstadt Abbiategrasso auf der Bühne. Der TV-Moderator und Sänger Giovanni Zarrella war der Topact auf der Fuchseck-Bühne. Nach dem Auftakt feierten die Besucher
weiter
„Ohne ACA wäre Aalen viel ärmer“
Aalen City aktiv (ACA) feierte seinen 10. Geburtstag mit Sekt, Märzenweizen und Geburtstagstorte
Der Innenstadtverein Aalen City aktiv (ACA) lässt sich nicht in sein Konzept regnen. Und so feierte er am Freitag wie geplant und zünftig seinen 10. Geburtstag – mit Sekt, Märzenweizen und Geburtstagstorte – trotz kühler Dusche von oben.
weiter
Hunde bis Schlägerei
Bürgermeister Dr. Joachim Bläse mit auf Mainachtstreife
Was eine Polizeistreife in der Nacht zum 1. Mai zu tun hat, erlebte Gmünds Rechtsbürgermeister Dr. Joachim Bläse am Freitagnacht selbst mit. Polizeikommissar Alexander Eigl und Polizeioberrat Helmut Argauer nahmen in mit auf Streife – zu einer lauten Geburtstagsfete, einer Schlägerei und einigen weiteren Fällen für die Ordnungshüter.
weiter
Gärtner, Astronomen und Randalierer
Ein paar ausgefallene Scherze und viele Sachbeschädigungen gab es in der Mainacht im Großraum Gmünd
Nette Botschaften wie mit Blumen bepflanzte Schlaglöcher in Alfdorf und eine Mautstation in Lorch, aber auch Sachbeschädigungen gab es in der Nacht auf den 1. Mai. Zudem meldet die Polizei eine Vielzahl von betrunkenen, randalierenden, grölenden und streitenden Jugendlichen.
weiter
Römer für Hüttlingen
„Seid gegrüßt in Hüttlingen“ heißt dieser Römer auf dem „Albanus-Kreisel“ alle willkommen, die zumindest in der Nähe sind. – Das Gesicht der römischen Figur, die in der Maiennacht dort aufgestellt wurde, kommt einem bekannt vor . . . ja, tatsächlich: Es ist Bürgermeister Günter Ensle, der dort so freundlich grüßt.
weiter
Frust von Jugendlichen begründet
Junge Menschen diskutieren bei der Maikundgebung des DGB auf dem Johannisplatz über ihre Perspektiven
Schüler, Auszubildende und Jugendvertreter haben dem Vorwurf, sie seien nicht ausbildungswillig und -fähig, einiges zu entgegnen. Das machten sie bei der Kundgebung des DGB am 1. Mai auf dem Johannisplatz lautstark deutlich. Ihr Auftritt war ein Programmpunkt von vielen, die hunderte Besucher zum Verweilen und Diskutieren bewegten.
weiter
Der Heuchlinger Baum
Zahlen: 730 Arbeitsstunden 36 Helfer 3,9 Festmeter Holz 1,7 Kilometer Bänder 4,6 Kilometer Draht 35 Meter GirlandenBeeindruckt war die Jury aber vom Gesamtensemble mit vielen Details rund um den Baum und den Monat Mai – etwa den verschiedenen Blumen in der Anlage, zu denen es für jede Sorte ein kleines Gedicht gibt. „Der Baum ist einfach
weiter
Fußball und Volksbänkle
Juroren loben das Engagement der vielen Maibaumgruppen
Zwar hat Heuchlingen erneut gewonnen. Was den Juroren aber beim 32. Maibaumwettbewerb auffiel: Viele Gruppen haben sich enorm gesteigert. „Wir haben sehr viele schöne Bäume gesehen“, sagt etwa Hans Feifel, der für die Forstwirte in der Jury ist.
weiter
Hummelsweiler und Kirchheim siegen, Aufhausen Jurypreis
118 Gruppen beteiligen sich am Maibaumwettbewerb der Schwäbischen Post und der Rotochsen-Brauerei 2010 - Campingplatz Sonnenhof ist Sieger in der Kategorie „Kindermaibäume“
Der Maibaumwettbewerb 2010 ist entschieden und mit Aufhausen (Jurypreis) und Hummelsweiler (Sieger kleine Ortschaften) haben sich die Vorjahressieger erneut vorne platziert. Bei den großen Ortschaften siegt Kirchheim mit dem Maibaum am neuen Standort am Rathaus.
weiter
Hexen, Kunst und Feuer
Magische Momente bei der langen Einkaufsnacht in Leinzell
Statt die Flugroute zum Blocksberg zu nehmen, landeten am Freitagabend viele Hexen in der Leinzeller Kirchgasse. Die lange Einkaufsnacht bei Raumausstattung Werner versetzte viele Besucher in Bummellaune, und mancher Gast guckte sich im Ziegelwiesenweg ein Kunstwerk fürs Eigenheim im Atelier von Edith Raab aus.
weiter
Das Rathaus ein Schlafsaal – die Bahnhofstraße der Boulevard geplatzter Träume
Die Nacht zum 1. Mai in Aalen war im Vergleich zu Großstädten relativ ruhig. In ihrem Lagebericht schreibt die Polizeidirektion: „Im Verlauf des Nachtdienstes kam es zu einer Vielzahl von Einsätzen mit Bezug zur Maiennacht. Vorherrschend dabei waren vor allem Sachbeschädigungs- und Körperverletzungsdelikte. Schwerwiegende Vorfälle wurden
weiter
Zeiss spendet für den Bunten Kreis Aalen
Aus eigener Initiative hätten die Mitarbeiter der Carl Zeiss Optronics für einen guten Zweck gesammelt, sagte Personalmanagerin Anja Königer bei der Spendenübergabe in Oberkochen. Durch den Verkauf von Getränken und Tombolalosen bei der Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr, sowie Spenden von Mitarbeitern und einer Spende aus der Abteilungskasse
weiter
Vandalismus reißt nicht ab
Schwere Zerstörungen bei Skihütte – 2000 Euro Belohnung zur Ermittlung der Täter
Die Vandalismus-Serie in Oberkochen reißt nicht ab. Nach den Zerstörungen beim Römerkeller war nun am vergangenen Mittwoch die Skihütte des TSV Oberkochen am Volkmarsberg und der Pistenbully Mittelpunkt einer Gewaltorgie.
weiter
Mission für den Schöpfer
Bergmesse bei der Josefskapelle – Kleinod über der Stadt
Die Bergmesse bei der Sankt-Josefskapelle ist seit über zwei Jahrzehnten ein fester Brauch in der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul.
weiter
Polizeibericht - Waiblinger Polizei bittet um Mithilfe
58-jähriger Mann seit Sonntag vermisst
Die Polizeidirektionen Waiblingen, Aalen, Göppingen und Schwäbisch Hall suchen nach einem vermissten 58-jährigen Mann und bitten die Bevölkeriung um Mithilfe.
Die Waiblinger Polizei berichtet, dassder 58-jährige Ulrich Hummel aus Althütte seit Sonntag, 25. April, von seinen Angehörigen vermisst wird. Er hatte keine festen Pläne am
weiterRegionalsport (1)
Achtungserfolg für VfR II
Fußball, Verbandsliga: Knapper, aber verdienter Sieg
Der VfR Aalen II hat in der Verbandsliga 2:1 gewonnen. Die Partie gegen Ludwigsburg zuhause war ordentlich, 90 Minuten war das Ding nicht entschieden. Doch am Ende hatte die Regionalliga-Reserve die Nase vorn.
weiter